1 minute read

Unbekannte orte und finstere Geschichten

diE räubEr Sind in dEr GEGEnd!

...wenn es dämmrig wird in Michelstadt

Advertisement

Gesetzestreu und die obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im odenwald ihr Unwesen. Elisabeth Müller, Vagantin und „Beischläferin“ des Samels (historisch belegt) berichtet vom Ausbaldowern, Ganfen und Malochen, von Gauerzinken, Hehlern, Stockhieben und Pranger.

Der Rundgang vermittelt ein Stück Sozialgeschichte des damals armen odenwaldes. Ein gemeinsam geganfter Umtrunk wird zum Abschluss gezecht – immer auf der Hut vor Schultheiß und Nachtwächter, denn es gilt: Mitgegangen – mitgehangen! MichElSTädTEr unTErWElTEn

das unterirdische Michelstadt entdecken

Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch lebenswichtig für das Leben in der Stadt war: Es sind die Keller, die mal winzig klein und mal riesengroß waren. Sie wurden auf unterschiedliche Weise genutzt und geben einen Einblick in die komplexe Lebenswelt einer Stadt – bis in die Jetztzeit.

Der thematische Bogen dieser Führung reicht von innerstädtischer Landwirtschaft, Denkmalschutz, Auswanderungsbewegungen, Luftschutzräume im zweiten Weltkrieg, bis hin zur besonderen Geologie. Manche Plätze sind überirdisch zu finden, doch sie führen uns in den Abgrund menschlichen Handelns.

Nach einem Umtrunk werden die Gäste wieder in die oberwelt entlassen – mit Eindrücken, die unerwartet, alt und doch neu – vor allem aber immer aktuell sind.

i

diE räubEr Sind in dEr GEGEnd! Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 75 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person 5 Euro Inkl. einem kleinen Umtrunk

MichElSTädTEr unTErWElTEn Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 90 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person 6 Euro Inkl. einem kleinen Umtrunk

This article is from: