1 minute read
TOXIC CANDY
Es gibt wohl kaum eine andere Region, in der man mehr schräge, ungewöhnliche und bizarre Snacks und Süßigkeiten findet, als in Asien. Nachfolgend einige Beispiele des schier endlosen Angebotes an Toxic Candy ...
1 Pepsi Karaage Senyo Cola
Advertisement
Karaage – fritiertes Hühnchenfleisch – gehört in Japan zu den beliebtesten Snacks beim abendlichen Ausgehen. Pepsi hat nun eine Variante seines Softdrinks auf den Markt gebracht, die speziell zum Genuss von Karaage empfohlen wird, da sie den Fettgeschmack neutralisieren soll.
2 CBDX-Drink
Obgleich Japan eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Cannabis betreibt, wurde nun doch ein Drink für den Markt freigegeben, der 20 Milligramm CBD-Öl (Cannabidiol – gewonnen aus dem weiblichen Hanf) je 250 Milliliter enthält. Ein Effekt wird dabei beim Probanden nicht erzielt.
3 Pringles Karaage
Dass Karaage ein beliebter Snack ist, beweist nicht nur eine speziell dafür konzipierte Pepsi, sondern auch die Tatsache, dass es in Japan nun eine Pringles-Sorte mit Karaage-Geschmack gibt. Tatsächlich dürfte die Sorte der auch hier erhältlichen „Roasted Chicken“-Variante ähneln.
4 Chips zum Trinken
Kein neuer Snack, wohl aber eine neue Methode, Chips zu konsumieren: Die Company Zyplus hat einen Schraubverschluss konzipiert, den man mit wenigen Handgriffen an einer Chipstüte befestigen kann, um die Chips, nachdem man sie zerkleinert hat, wie ein Getränk konsumieren zu können.
5 Lovely Cheese
Die Snacks-Company Calbee hat einen neue Chipssorte auf den Markt gebracht, die speziell für Frauen konzipiert wurde. Da es in der Regel Männer sind, die Chips konsumieren, versucht man nun mit Design und Geschmacksrichtung Frauen für sich zu begeistern.