So l채uft Deine Ausbildung,
Qualifikation, Stellenwerte und Bildung
bin ich geeignet?
Ausbildungsprofil
Ich schaffe das!
mit uns stimmt die Chemie
SO LÄUFT DEINE AUSBILDUNG.
KERNQUALIFIKATIONEN, die später jeder kompetente Elektroniker/-in perfekt beherschen muss, kombiniert mit exklusiven FACHQUALIFIKATIONEN werden in einem zeitlichen Umfang von jeweils 21 Monaten erlernt. HAUPTAMTLICHE AUSBILDER und AUSBILDUNGSBEAUFTRAGTE vermitteln Dir alles, was Du für einen späteren Beruf brauchst Prozessbezogen werden alle Fähigkeiten durch Fachkräfte auf jedem Gebiet vermittelt. Die Vertiefung der Ausbildungsinhalte wird in TROSTBERG, SCHALCHEN UND HART vorgenommen, wir bieten Dir hier 8 verschiedene Ausbildungsbereiche in den Fachwerkstätten.
Prüfung & Berufschule GESTRECKTE ABSCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 UND 2. Optimale Vorbereitung, praktisch und theoretisch durch die Ausbilder. Handlungsorientiertes Lernen in der Berufsschule I in Traunstein, abgestimmt auf die berufliche Tätigkeit. Betriebliche Ausbildung und Berufsschule laufen zeitlich synchron. Blockbeschulung jeweils 2 Wochen, insgesamt 13 Wochen pro Lehrjahr.
Extras während der Ausbildung: Einführungstage Gesundheitsschutz Raucher- und Drogenprävention Erste-Hilfe-Kurs Responsible Care BILDUNGSWOCHE MIT OUTDOORTRAINING
Wir vermitteln die Basis - Ihr seid unsere Zukunft.
Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industrie- oder Handwerksmeister/in, Techniker/in Bachelor of Science Elektrotechnik Masterabschluss möglich
BERUFSBILD Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind Spezialisten für ERRICHTUNG, WARTUNG UND INSTANDSETZUNG unserer hochtechnisierten und automatisierten Anlagen. ZU IHREM AUFGABENGEBIET gehört das Installieren von Energieversorgungsnetzen in der Niedersowie Hochspannungstechnik. Das Programmieren und Parametrieren von frei programmierbaren Steuerungen, Komponenten der Antriebstechnik, Frequenzumformern und Prozessleitsystemen beherrschen sie genauso, wie das Verlegen von Rohrleitungen für pneumatische Antriebssysteme. Gute Mathematik- und Physikkenntnisse, handwerkliches Geschick sowie INTERESSE und VERSTÄNDNIS an TECHNISCHEN UND PHYSIKALISCHEN ZUSAMMENHÄNGEN sind wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung aller Anforderungen.
DEIN ANSPRECHPARTNER JOHANN REITER
Postfach 12 62 83303 Trostberg Germany T +49 8621 86-2639 johann.reiter@alzchem.com
Dein Part. Hier zählt das gleiche Prinzip wie im späteren Berufsleben... besitze das Wissen wie es geht und bringe Dein Engagement mit ein. SPRUNGBRETT AUSBILDUNG - HIER GEHT ES UM DEINE CHANCE! MACH EIN PRAKTIKUM. Detailinformationen zum Ausbildungsberuf / Praktikum für Elektroniker/-in findest Du unter
www.alzchem.de/de/karriere SURF DOCH MAL VORBEI... und hol Dir Informationen rund um die Ausbildung, aktuelle Veranstaltungshinweise, und natürlich sind wir die erste Adresse für Ausbildungsplätze.
ALZCHEM AG
CHEMIEPARK TROSTBERG Dr.-Albert-Frank-Str. 32
T
+49 8621 86-2841
83308 Trostberg
F
+49 8621 86-502841
Germany
ausbildung@alzchem.com
WWW.ALZCHEM.DE