trend September 2013

Page 1

September 2013 | Nr. 147 | kostenlos

DAS VOLLE PRO GRAMM!

Veredelung für das Trommelfell gegründet I Seite 7

Holi-Festival auf dem Osterfeld © Juliane Njankouo

gefärbt I Seite 8

ludwig güttler virtuosi saxoniae sophia christine brommer 20. september 2013 Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal

Am 20. September startet das neue HarzClassixFestival, mit dem weltbekannten Trompeter Ludwig Güttler, in seine erste Saison! Weitere Informationen unter

www.harzclassixfestival.de

hans-christian wille haiou zhang 26. oktober 2013 Aula der Technischen Universität Clausthal

alice sara ott 23. november 2013 Pulverhaus der Firma Sympatec, Clausthal-Zellerfeld


PATRICIA KAAS

TIM BENDZKO & BAND

KAAS CHANTE PIAF 13.11.2013 | BS | STADTHALLE

ICH STEH NICHT MEHR STILL TOUR 2014 09.02.2014 | BS | STADTHALLE

ZIEHT DEN STECKER - TOUR 2014 24.03.2014 | BS | STADTHALLE

06.-08. SEP. Alle Infos auf:

magnifest.com

10.02.2014 BS | STADTHALLE JETZT DIE LETZTEN TICKETS SICHERN!

ZUSATZKONZERT!

SELBSTAUSLÖSER TOUR 2013 A TRIBUTE TO

ABBA - THE SHOW OTTO

DIE GROSSE JUBILÄUMSTOURNEE 2014 29.01.2014 | BS | VW HALLE

GEBOREN UM ZU BLÖDELN SA. 28.09.2013 | BS | STADTHALLE 29.09.2013 | WOB | CONGRESS PARK

RYAN SHERIDAN

THE DAY YOU LIVE FOREVER - TOUR 2013 28.10.2013 | BS | MEIER MUSIC HALL

BAP

WEITERE HIGHLIGHTS

COMEDY

MARTIN RÜTTER

DER TUT NIX! 01.10.2013 | WOB | CONGRESS PARK 22.05.2014 | BS | VW HALLE (ZUSATZSHOW)

UNPLUGGED TOUR 2014 24.03.2014 / BS / STADTHALLE

21.11.2013 | BS | MEIER MUSIC HALL

CLUB-SHOWS

BOSSE

CHAKUZA

KRANICHE TOUR 2014 SA. 15.02.2014 | GÖTTINGEN | STADTHALLE 16.02.2014 | MAGDEBURG | AMO

MAGNOLIA - TOUR 2013

13.11.2013 | BS | MEIER MUSIC HALL

DJANGO ASÜL

PARADIGMA 2013 24.10.2013 | BS | BRUNSVIGA

RICK KAVANIAN

EGOSTRIP 28.11.2013 | BS | BRUNSVIGA

JETZT KOCHT ER AUCH NOCH SA. 22.03.2014 | WOB | CONGRESS PARK

DIE MEISTER DES SHAOLIN KUNG FU

THE BUSTERS

SALUT SALON

DIE NACHT DES SCHICKSALS SA. 22.02.2014 | BS | STAATSTHEATER (GROSSES HAUS)

LUDOVICO EINAUDI DER SOUNDTRACK-KOMPONIST VON „ZIEMLICH BESTE FREUNDE“

SA. 22.03.2014 | BS | AUSVERKAUFT!

EHRLICH BROTHERS MAGIE - TRÄUME ERLEBEN 23.03.2014 | BS | STADTHALLE

Tickets: undercover.de & unter: 0531 - 310 55 310 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen

08.02.2014 | BS | MEIER MUSIC HALL

DIE RÜCKKEHR DER MEISTER 04.02.2014 | BS | STADTHALLE

HANSA KULTUR-CLUB

DAS PACK + MONTREAL 03.10.2013

ABBY „FRIENDS AND ENEMIES“ TOUR 2013 06.10.2013

CÄTHE VERSCHOLLENES TIER LIVE 2013 FR. 01.11.2013

CHRISTIAN STEIFFEN FR. 08.11.2013

OK KID 18.11.2013

U! NE

HORST LICHTER

MAN SPRICHT DEUTSCH TOUR SPECIAL GUEST: ESKIMO CALLBOY 22.12.2013 | BS | MEIER MUSIC HALL

U!

SO! 28.05.2014 | WOB | CONGRESS PARK

„PHONOPHOBIA - SINFONIE DER ANGST“ 02.04.2014 | BS | VW HALLE

NE

OLAF SCHUBERT

CALLEJON

U!

ALLES AUF ANFANG (DAS NEUE PROGRAMM) SA. 05.04.2014 | BS | STADTHALLE FR. 21.02.2014 | WOB | CONGRESS PARK

NE

PAUL PANZER


inhalt

inhalt gefeiert Die Partypics des Monats

4+5

gewässer Die siebte Auflage von Rock am Beckenrand

6

gegründet „drum candy“ bietet Trommelfellveredelung

7

gefärbt Beim Holi-Festival geht es bunt zu

8

gemeldet Der große trend-Terminkalender gesichtet Die Cineplex-Kinovorschau

Rock am Beckenrand

Veredelung fürs Trommelfell

Am Wölfi-Bad in Wolfshagen geht es 14. September wieder rund. Beim Festival „Rock am Beckenrand“ rocken diesmal insgesamt acht Bands unterschiedlichster Genres die Bühne. Wer dabei ist, steht auf der Seite 6

Kai Kleinewig aus Goslar hat eine Marktnische gefunden: Unter dem Firmennamen „drum candy“ bietet er individuell gestaltete und mit innovativen Methoden bedruckte Felle für Schlagzeuge an. Mehr dazu findet ihr auf Seite 7

Bunt sein und Spaß haben

Der Vorverkauf beginnt

Zahlreiche Menschen, die auf dem Osterfeld zu elektronischer Musik tanzen und auf Countdown buntes Maismehl in die Luft schmeißen – Goslar erwartet sein erstes HoliFestival. Mehr zum Farbspektakel steht auf der Seite 8

Das Kneipenfestival Honky Tonk belebt wieder die Goslarer Innenstadt. Der geneigte Konsument muss nur einmal zahlen und hat verschiedene Bands in insgesamt zehn Locations zur Auswahl. Was da geht: Seite 19

9-17 12+13

gespielt Harz Classix Festival

18

gemischt Das nächste Honky Tonk ist in Sicht

19

gehört Klang: Die CDs des Monats

20

gesehen Sicht: Die DVDs und Blu-Rays des Monats

21

gefunden Ausgeh-Adressen

22

september 13 September 2013

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Matze, Krücki, Matze, Kathrin, Jens, Marc

Remode

Kerstin und Angie

Detlef

Remode

Rescue on Friday Die Open Air Summernight im Bad Harzburger Badepark mit Remode und Rescue on Friday.

Marius und Linda

Gesine und Netty

Doris und Marion

Mike, Bertha, Stephan

4

Laila und Nicole

Dani und Tina

Andy und Henrik

Nicole und Nadine


gefeiert

Schluck den Druck

Merle und Madlin

De Staat

Hurricane Dean

Timä und Marie

Johnossi

Bakkushan

Nick und Eric

Luura, Mathis, Steffi

The Skatoons

Elias, Mona, Victoria, Thomas, Sophie, Anna, Vanessa

Ronja, Janina, Sophie, Hannah, Josi und Braut Laura

Viele Bands, tolle Stimmung, großartiges Wetter – ROCKEN AM BROCKEN hat wieder Spaß gemacht. Torben, Chantal, Christian

Donots

Malleus

trend_Fotograf: sve

Johnossi

September 2013

Thomas, Christoph, Stefan

French Films

Jana, Janina, Anne

5


gewässer Rock am Beckenrand geht dieses Jahr in die siebte Runde. Samstag, 14. September, werden acht Bands das Wolfshäger Wölfi-Bad rocken und den passenden Soundtrack zur atemberaubenden Kulisse des im Wald eingebetteten Schwimmbeckens bieten.

der Welt“ bezeichnet, und freuen uns auf das Beste von den Die Ärzte und den Die konnte. Im Anschluss bringen Shot Down in Toten Hosen. Reno einen bunten Mix aus Rock, Metal, Punk Neu in 2013: auch während der Umbaupausen müssen die Besucher nicht auf musikalische und Reggae auf die Bühne, gefolgt von den Hannoveranern Scumdogz, welche den Besu- Unterhaltung verzichten. Die aus Hannover Ab 15 Uhr wird es stammenden Deutschrocker und Songwriter laut im Freibad, an- chern mit donnerndem Hardrock einheizen. Wohnraumhelden verkürzen die Wartezeiten gefangen mit den Im Anschluss an diese tollen Acts entert die Seesener Newcomern Mitteralter-Metalband Vogelfrey die knarren- zwischen den Bands auf wunderbare Weise. Eivon Ufoporno. Nach den Bretter. Die Hamburger Jungs und Mädels ner der beiden Artisten ist C-Punkt Stein Schneider, Gitarrist bei der international bediesem Auftakt geht vermischen Metal mit Rock, Folk und Klassik kannten Band Fury in the Slaughterhouse. es mit unverfälscht- und haben seit ihrer Gründung 2004 schon frischem Sound wei- auf diversen großen Bühnen gespielt, darun- Im Anschluss an das Live-Programm findet die ter auch die des weltbekannten Wacken Open traditionelle Aftershowparty im nahegelegeter, geliefert von A Million Lights, ei- Airs. nen Sportheim statt. Auf ihr können sich Bener Band aus Ostero- Nach dieser Mittelalter-Metal-Einlage bekom- sucher, Helfer und Bandmitglieder bis in die men die Besucher Ska auf die Ohren. The Ska- frühen Morgenstunden vergnügen, ehe man de, die schon zwei toons rocken nach ihrem grandiosen Auftritt den müden Kopf im Zelt zur Ruhe bettet. Das Bandcontests für sich entscheiden bei Rocken am Brocken 2013 die Freibadbüh- Camping auf dem Sportplatz bleibt auch in ne und liefern besten, tanzbaren Ska-Punk. diesem Jahr kostenlos. Wer nach diesen erstklassigen Acts auch Rock am Beckenrand, noch weiterhin das Tanzbein schwingen Wölfi-Bad, Wolfshagen möchte, kann dies beim diesjährigen Headliner tun. Wir begrüßen die Hanseaten Die 14. September, 15 Uhr Toten Ärzte, auch als „kurioseste Coverband Tickets: Waldfreibad Wolfshagen; Altes Backhaus, Wolfshagen; Fahrschule Treffpunkt, Langelsheim; Kartenforum Goslar, Minnas Alte Liebe, Goslar. www.rockambeckenrand.de

Fotos gegen den Uhrzeigersinn: Vogelfrey, Ufoporno, Die Toten Ärzte, Wohnraumhelden, Scumdogz, Shot down in Reno und The Skatoons.

6


gegründet

gib der trommel zucker Nichts anderes, als die Weltherrschaft durch eine Revolution an sich zu reißen, ist das Ziel von Kai Kleinewig. Zugegebenermaßen ist gnadenlose Übertreibung hier das Stilmittel der Wahl. Wahr ist aber, dass sich der Goslarer Grafiker anschickt, vom Harz aus die Herzen und Trommeln von Menschen weltweit zu erobern. Er bietet mit seiner Firma „drum candy“ eine einzigartige Dienstleistung an: Schlagzeuger können bei ihm ganz individuell nach Wunsch bedruckte Resonanzfelle für die Bassdrum in Auftrag geben. „Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, sind wir wohl die einzige Firma, die sich ausschließlich auf Custom-Felle spezialisiert“, sagt Kai beim Treffen nicht ohne Stolz. Sonst gebe es zumindest in Deutschland nur noch Schlagzeughersteller, die dann auch gleich veredelte Felle mit anbieten, oder Bandpromotion-Unternehmen, die dann auch gleich noch T-Shirts, Plakate, Aufkleber und Ähnliches mit im Programm hätten. Im Gegensatz zu solchen Exemplaren wiesen die Felle von „drum candy“ jedoch einen großen Unterschied auf: „Die Resos von solchen Firmen sind meist mit Folie beklebt, was unter Umständen die Klangeigenschaften beeinflusst. Bei uns wird das gewählte Motiv aber per Digitaldruck direkt auf das Fell gedruckt“, erklärt er. Der Kreativität und vor allem dem Detailreichtum sind bei dieser Methode keine Grenzen gesetzt. Und darüber hinaus lasse sich die gesamte Fläche des Fells ausnutzen. Damit hat sich das kleine Goslarer Unternehmen seit seiner Gründung im April dieses Jahres schon eine solche Alleinstellung verschafft, dass nicht nur Trommler aus der Harzregion mit

Aufträgen auf der Matte standen, sondern auch schon namhafte Bands auf „drum candy“ aufmerksam wurden, darunter die norwegischen Elektro-Rocker von „Apoptygma Berzerk“ und die Goth-Rocker von „Unzucht“, die auf dem „M’era Luna“-Festival jeweils ein „drum candy“-Fell präsentierten. Eine weitere „Ehrung“ ist die Erwähnung im Schlagzeuger-Fachmagazin „DrumHeads“. „Dass wir so einschlagen würden, damit hätte ich im Traum nicht gerechnet“, sagt Kai mit leuchtenden Augen. „Anscheinend war es die richtige Idee, die Bassdrum wieder mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken zu wollen. Immerhin bin ich angetreten, die Schlagzeugerwelt in Sachen Resonanzfell zu revolutionieren“, fügt er lachend hinzu. Mit seiner Methode könnte ihm das tatsächlich gelingen. Ein Netzwerk aus Musikern und Grafikern bildet „drum candy“. Mit seiner kleinen, schlagkräftigen Truppe kann Kai eine Rundumglücklich-Versorgung anbieten: Der Kunde bekommt Motiventwürfe nach Wunsch und kann sich auch gleich das für ihn passende Fell aussuchen, das er dann komplett fertig zugesandt bekommt. Ganz im Sinne der Herkunft des Namens („Eye-Candy“ beispielsweise bedeutet „Augenschmaus“) soll das Resonanzfell ein Hingucker sein, das Bühnenbild ergänzen, das Schlagzeug schmücken und nicht zuletzt auch einfach eine weitere Werbefläche sein. Das klingt tatsächlich nach Weltherrschaft. ohl

Kai Kleinewig mit einem „drum candy“Fell

GLOSSAR: Bassdrum: große, auf dem Boden liegende Trommel Customfelle: nach Kundenwunsch veredelte Felle Customdrums: nach Kundenwunsch veredelte Schlagzeuge Resonanzfell: das dem Publikum zugewandte Fell, Abk. „Reso“

Arbeiten für „Das Pack“ (mit weißem Verstärkungsring) und „Stahlmann“ (auf chromfarbenem Fell)

„drum candy“ im Netz: www.drumcandy.de facebook.com/drumcandy.de

Fotos: Sebastian Ruh (Portraits), Michael Galeza (Stahlmann), drum candy

September 2013

Kai zeigt die aktuellsten Aufträge, die sich auf den Weg zu ihren Besitzern machen können.

7


gefärbt

die kaiserstadt wird kunterbunt... Holi-World of Colours-Festival am 7. September auf dem Osterfeld Nachdem in ganz Deutschland das Holi-Fieber ausgebrochen ist, hält nun am Samstag, 7. September in der Zeit von 12 bis 22 Uhr, das Holi-World of Colours- Festival endlich auch Einzug auf dem Schützenplatz Goslar. Das Holi-Festival ist ein indisches Frühlingsfest, das eigentlich am Vollmondtag des Monats Phalguna (Februar/März) gefeiert wird. In einigen Gegenden Indiens wird das Fest der Farben bis zu zehn Tage lang begangen. Durch diesen Brauch sollen alle gesellschaftli-

8

chen Unterschiede aufgehoben werden. In Goslar sind es immerhin zehn Stunden, in denen es richtig bunt zugeht. Bei der Feier bestreut man sich gegenseitig mit Farbpulver (dem Gulal) aus völlig ungefährlichem und voll biologisch abbaubarem Maismehl. Von hochwertiger elektronischer Musik, von hochwertigen Künstlern, über angesagte Chart Breaker, bis hin zu Pop und indischem Sound wird musikalisch alles geboten, was Spaß macht und gute Laune verbreitet.

Holi-World of Colours-Festival, Osterfeld, Goslar 7. September, ab 12 Uhr Einlass: ab 16 Jahren Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.Konzertkasse.de in den folgenden Kategorien erhältlich: Kat 1: 15 Euro ohne Farbbeutel Man kann sich also auf ein buntes zzgl.VVK-Gebühr Kat 2: 17 Euro inkl. 2 FarbbeuMiteinander und einem Mix aus tel zzgl.VVK-Gebühr Musik-, Kunst- und Showprogramm freuen beim einzigartigen Kat 3: 25 Euro inkl. 8 Farbbeutel zzgl.VVK-Gebühr Fest der Farben. Folgende DJs sind in Goslar am Start: Gestört aber Geil, Küche80, Brothers Incognito. Die Moderation liegt in den Händen von DJ SV.PunXx. Vor der Hauptbühne findet der Farbcountdown statt, dieser wiederholt sich zu jeder vollen Stunde. Happy Holi!


gemeldet

historisches sehusa fest

1

4

Sonntag

Mittwoch

Musik: 18 Uhr: Internationales Musikfest: Bach in der Schlosskirche, Schlosskirche, Liebenburg 20 Uhr: Blake Schwarzenbach + Captain Capa, Nexus, Braunschweig Bühne: 17 Uhr: Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt, Bürgerpark, Braunschweig Sonstiges: 10 Uhr: Tag der Niedersachsen mit zahlreichen Bühnen, Festmeilen und anderen Aktivitäten, Goslar, Vienenburg, Wöltingerode 15 Uhr: Theaterfest für Groß und Klein, Staatstheater, Braunschweig

2 Montag Musik: 17 Uhr: Hilary O’Neill, Bürgersaal, Seesen 20 Uhr: Off with their Heads, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: The Flying Eyes, Faust, Hannover

3 Dienstag Musik: 20 Uhr: Konzert der Staatskapelle Dresden, Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Florian Schroeder „Offen für alles und nicht ganz dicht“, Bürgerpark, Braunschweig

Musik: 19 Uhr: Philipp Poisel & Band, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19 Uhr: Groundation, Markthalle, Hamburg 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Eröffnungskonzert mit allen Teilnehmenden, Lindenhalle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett, Bürgerpark, Braunschweig 21 Uhr: Low-Fi, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Florian Schroeder „Offen für alles und nicht ganz dicht“, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 20 Uhr: Neuzeit, Club Viroy, Braunschweig

5 Donnerstag

Am 7. und 8. September ist es wieder soweit – Seesen nimmt Groß und Klein beim Sehusa Fest mit auf eine Reise in die Vergangenheit. An dem Wochenende befindet sich Seesen im Ausnahmezustand. Über 1000 Akteure in stilechten Gewändern bevölkern den mittelalterlichen Markt und gestalten das Treiben auf dem großen Festgelände mitten in der Harzstadt. Auf dem Sehusa Fest präsentieren sich Zeitgenossen aus den verschiedenen Epochen – von Mittelalter bis Rokoko ist alles dabei. Unzählige Ritter, heldenhafte Recken, Spießgesellen, Musketiere, Gaukler, Quacksalber und viele andere machen das Sehusa Fest somit zum größten Historienfest Norddeutschlands. Freilichtaufführung der Sage vom Silberhohl, Schlacht- und Belagerungsszenen, Reitvorführungen ein Höhepunkt jagt den Nächsten. Eine weitere Attraktion stellt der historische Umzug durch die Stadt dar, bei dem nochmals alle Akteure bewundert werden können. Zahlreiche großartige Musikgruppen sorgen für altertümliche Klänge. Beim gemeinsamen Konzert

von Cultus Ferox und Pestilenzia kommen nicht nur MittelalterFans auf Ihre Kosten. Wie jedes Jahr kann sich der Mittelaltermarkt mit seinem großen Angebot absolut sehen lassen – es präsentieren sich unzählige Händler. Neben Buchbinder, Pa-

pierschöpfer oder auch Kerzenzieher zeigen auch Pfeifenschnitzer, Stellmacher und Bogenbauer Ihr Können. Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls eine ganze Menge zu entdecken – von Armbrustschießen, Töpfern, Schmieden, Geschicklichkeitsparcours bis hin zum Puppen- und Mäusetheater ist für jeden etwas dabei. Historisch Gewandete sowie Kinder unter Schwertmaß erhalten freien Eintritt. Sehusa Fest, Seesen 7. und 8. September Infos: www.sehusafest.de

Musik: 19 Uhr: Pur, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19.30 Uhr: Savoy Swingtett, Aubergine, Bad Harzburg 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Kinderchor Ss. Cyril & Methodios und Ensemble Concenti NordWest, Hauptkirche Beatae Mariae Vierginis, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Jugendchor Cantacanti und Bogazici University Jazz Choir, Lessingtheater, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Kinderchor Alie Parusa und Jugendchor des Musikgymnasiums Demmin, St. Johanniskirche, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: Maybebop, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: The Bassment, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

Goslar leuchtet: www.musikkneipe-koe.de September 2013

9


gemeldet

plaza-party am museum Das Brauhaus und das im:puls laden zur „Plaza-Party“ ein. Mit von der Partie sind zudem Fleischerei Kluss und Bäcker Wolf. Am Wochenende vom 13. bis zum 15. September steigt die Fete mit Live-Musik am Goslarer Museumsufer an der Abzucht. Die Stände öffnen am Freitag, 13. September, um 18 Uhr. Um 19 Uhr stehen „From the Belly“ auf der Bühne über der Abzucht und präsentieren ihren Soul, Funk & Blues. Ab 21.30 Uhr spielen „Acoustic Affair“ aus Osterode Songs von Peter Gabriel, Sting, U2, Genesis und anderen. Am Samstag, 14. September geht es um 14 Uhr los. Auf der

Bühne ab 15 Uhr der Schulchor Grundschule Jürgenohl, „No Limits“ (17-19 Uhr), „Ich & Er“ (1920 Uhr) und „Two Voices in Company“ (20-24 Uhr) als Garanten für Party-Stimmung und Tanz-Laune. Um 11.30 Uhr geht es am Sonntag, 15. September los mit „popCHOR´n“, es folgen „Jazz Trail“ und „Power Brass Sudmerberg“. Auch das im:puls am Gemeindehof hat am Freitag und Samstag LiveMusik zu bieten. Die Künstler standen zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Museumsufer und im:puls, Goslar 13. bis 15 September

Maybebop, 5. September, Kultur im Zelt, Braunschweig 20 Uhr: Imbiss Bronko, Musiktheater Bad, Hannover Bühne: 20 Uhr: Volker Pispers „bis neulich“, Stadthalle, Göttingen Party: 21 Uhr: Ladies Club Night, Club Viroy, Braunschweig 22 Uhr: Thunderday, Hansa Club, Braunschweig 24 Uhr: DJ J.N.S., Brain, Braunschweig

6 Freitag

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

10

Musik: 18 Uhr: Harz-Rap-Meeting Vol. IV, Jugendtreff, Bad Harzburg 19 Uhr: Local Heroes, Semifinale Niedersachsen I feat. A Million Lights + Clavigo + Hi Spencer + Klangkosmos + Rascal u.a., Musikzentrum, Hannover 19 Uhr: Kultur im Zelt: Axel Prahl und sein Inselorchester, Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Bach und Ysaÿe, Neuwerkkirche, Goslar 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Wiener KinderChor und Kinderund Jugendchor Ulrich von Hutten, St. Petruskirche, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Jugendchor Vox Viva und Jugendchor Belcanto, St. Thomaskirche, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Jugendchor VoxSoul und Chor des Herzog-Ernst-Gymnasiums Uelzen, Landesmusikakademie, Wolfenbüttel 20 Uhr: A Traitor like Judas CD-Release feat. Light Your Anchor + Storyteller + Overcome + Pathways, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: The Movement, Béi Chéz Heinz, Hannover 23 Uhr: Umse, Faust, Hannover Bühne: 19 Uhr: Bodo Wartke, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 20 Uhr: Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Ohne Rolf „Schreihals“, Bürgerpark, Braunschweig Party: 21 Uhr: Tropical Summer Night, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 22 Uhr: High Energy Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: 1-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Gegen den Strom, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Drum and Bass Bundesliga feat. FVZ Karl Bass Stadt + Nano 42 + Shaolin 42 + Ly.Da Buddha Vorfelder, Brain, Braunschweig

Sonstiges: 17.30 Uhr: Magnifest feat. Entertain Us + Glare + Michael Schulte + Splandit + Ulf Hartmann u.a., Magniviertel, Braunschweig

7 Samstag Musik: 13 Uhr: Sarstedt Open Air feat. Peter and the Test Tube Babies + The Meteors + The Porters u.a., Friedrich-Ebert-Straße, Sarstedt 15 Uhr: Weststadtfest feat. Feltmann + Emmet Ray + Ballhaus u.a., Leineaue, Göttingen 17 Uhr: Internationales Musikfest: Die Klaviertrios von Franz Schubert, Großes Heiliges Kreuz, Goslar 19 Uhr: Kultur im Zelt: Thees Uhlmann & Band, Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes, Semifinale Niedersachsen II feat. Dumpweed + Fluchtweg 1. Stock + Matahari + To the Marrow + Zoe Kalcum u.a., Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Kinder- und Jugendchorfestival Sounds of Nature: Großes Abschlusskonzert mit allen Teilnehmenden, Lindenhalle, Wolfenbüttel 20 Uhr: The Twang, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Dieter Thomas Kuhn & Band, Gilde Parkbühne, Hannover 21 Uhr: Rick Harris, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Sturm & lang Nacht feat. Horizont Foerd + Faceplant, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Jan Plewka singt Simon & Garfunkel, Bürgerpark, Braunschweig 22 Uhr: Post-War-Perdition + Distinct Cult, Nexus, Braunschweig Bühne: 20 Uhr: Jünemann (Kabarett), Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad Party: 12 Uhr: Holi World of Colors Festival, Osterfeld, Goslar 22 Uhr: Club Sound Party, Tiffany’s, Goslar 22 Uhr: Rush Hour Rabatt-Schlacht, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 22 Uhr: Eraser die Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Klang der Familie, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Electro Forces Party, Jugendzentrum B58, Braunschweig 22 Uhr: Tanznacht Dunkle Kunst, Kreuzmühle, Rübeland 23 Uhr: Walhalla – 20th Anniversary feat. Fade Inc.-Momatik & Jackpot + Mario Correra, Brain, Braunschweig Sonstiges: 13 Uhr: Sehusa Fest, Seesen 13 Uhr: Magnifest feat. Ryffhuntr + Back For Good u.a., Magniviertel, Braunschweig


gemeldet

abba-nacht im partylöwen

Friska Viljor, 11. September, Faust, Hannover 19 Uhr: Christian von Aster liest „Trolle, Tod und Teufel“, Kreuzmühle, Rübeland

8 Sonntag Musik: 17 Uhr: Internationales Musikfest: Arpeggione plus, Klostergut, Heiningen Bühne: 19.30 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Jochen Malmsheimer „Ermpftschnuggn trødå, Bürgerpark, Braunschweig Sonstiges: 10 Uhr: Sehusa Fest, Seesen 11 Uhr: Magnifest feat. Booze Band + The Colates + Bluespower + Blue Steel + Helene Hart u.a., Magniviertel, Braunschweig

9 Montag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Axel Prahl und sein Inselorchester, Bürgerpark, Braunschweig

10 Dienstag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Meret Becker, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Frank Turner & The Sleeping Souls, Capitol, Hannover

11 Mittwoch Musik: 20 Uhr: Friska Viljor, Faust, Hannover 20 Uhr: And so I watch you from Afar + Death Letters, Béi Chéz Heinz, Hannover

September 2013

Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Desimos Spezial Club Extra – Best of, Bürgerpark, Braunschweig Party: 20 Uhr: Neuzeit, Club Viroy, Braunschweig

12 Donnerstag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Addys Mercedes, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Rod Stewart, O2 World, Hamburg 20 Uhr: Biffy Clyro, Stadthalle, Göttingen Bühne: 19.30 Uhr: Apathisch für Anfänger (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig Party: 21 Uhr: Ladies Club Night, Club Viroy, Braunschweig 22 Uhr: Thunderday, Hansa Club, Braunschweig 24 Uhr: Ahoi Boi, Brain, Braunschweig

Einen runden Benefizabend veranstaltet die Gewerkschaft der Polizei am Samstag, 28. September in der neuen Goslarer Partylocation „Der Partylöwe“ in der Alten Heerstr. 24 in Goslar. Cihan Karaca, der Goslarer Halbfinalist beim RTL-Supertalent 2011, wird zunächst die Zuschauer mit seinem Gesang und seinen einzigartigen „Beatboxtönen“ in Stimmung bringen, bevor das HipHop-Team von Actic-Fitness zeigt, wie man tanzen kann – wenn man denn könnte... Danach präsentiert die Gewerkschaft der Polizei, die den Gesamterlös der Veranstaltung für Kinder- und Jugendprojekte spenden wird, ein musikalisches Highlight: Dancing Fever – The Abba Tribute Show entführt das Publikum in die wilden 70er. Die Zeit der Plateau-Schuhe und Schlaghosen, die Zeit von Agnetha, Björn, Benny und Anni Frid, die Zeit von Abba. Die Faszination für die vier

Schweden ist bis heute ungebrochen. „Dancing Fever“ setzt mit unverwechselbaren Stimmen, originalgetreuen Abba-Kostümen und Choreographien die bekannten Songs wie „Chiquitita“, „The Winner Takes It All“ und Songs wie der Grand-Prix-Siegertitel „Waterloo“ oder allseits beliebte Highlights wie „Mamma Mia“ und „Dancing Queen“ in eine mitreißende und authentische LiveShow um. Ein Hit-Feuerwerk, bei dem kein Zuschauer mehr still sitzen kann. Das Delta DJ-Team wird anschließend dafür sorgen, dass die Stimmung auf dem Höhepunkt bleibt und die Gäste das Tanzbein schwingen können. Der Partylöwe, Goslar 28. September, 20 Uhr Tickets: Cosmophone, Actic Fitness, Hotel „Zum Löwen“, Gewerkschaft der Polizei

13 Freitag Musik: 16 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Alex Hepburn, Deutsches Theater, Göttingen 18 Uhr: Plaza-Party feat. From the Belly + Acoustic Affair, Museumsufer und Im:Puls, Goslar 18 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Bastille, Stadthalle, Göttingen 19 Uhr: Local Heroes, Semifinale Niedersachsen III feat. Brazen Faced + Buchstaben u.a., Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Sally Barker & Vicky Genfan, Kultur im Esel, Einbeck 20 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Lukas Graham, Junges Theater, Göttingen 20.30 Uhr: John Winston Berta und Kristina Jung, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21 Uhr: Phil Roberts, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Kultur im Zelt: Gabby Young & Other Animals, Bürgerpark, Braunschweig 22 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Maxim, Deutsches Theater, Göttingen Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Johann König „Feuer im Haus ist teuer, geh raus“, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Murat Topal „Topal Total“, Begegnungsstätte Brücke, Salzgitter Lebenstedt

Die Wernigerode Tourismus GmbH präsentiert:

Kultur im Kongresszentrum

Fürstlicher Marstall Wernigerode - Sa 21.09.2013 16:00 Uhr Gerhard Schöne - "...denn Jule schläft fast nie!" Das neue Familienprogramm Fürstlicher Marstall Wernigerode - So 29.09.2013 - 17:00 Uhr 165. Jahre Wernigeröder Männerchor Fürstlicher Marstall Wernigerode - Do 03.10.2013 - 20:00 Uhr Kabarett SANFTWUT 20 Jahre Deutsche Gemeinheit Fürstlicher Marstall Wernigerode - Fr 04.10.2013 - 19:30 Uhr Sinfoniekonzert zum Tag der Deutschen Einheit Ticket-Hotline: Tel. 03943- 5537835 www.ProTicket.de / www.eventim.de www.kik-wernigerode.de / www.wernigerode-tourismus.de

11


gesichtet

12

WEITERE INFOS UNTER WWW.CINEPLEX.DE


DEMNÄCHST IM CINEPLEX GOSLAR

gesichtet

JURASSIC PARK 3D

RIDDICK

AB 5.9.2013 IM KINO! Um seine Investoren zu beruhigen, muss Multimilliardär John Hammond eine Gruppe von Wissenschaftlern für seine neueste Attraktion begeistern: Einen Erlebnispark voller Dinos, die mit Hilfe urzeitlicher DNA und modernster Technik wieder zum Leben erweckt wurden. Doch während der Besichtigungstour fallen die Sicherheitssysteme aus und die Gäste müssen sich gegen einen T-Rex und andere KillerEchsen behaupten … Spektakuläre 3D-Version des Fantasy-Meisterwerks von Steven Spielberg mit Sam Neill („Das Piano“) und Laura Dern („Wild at Heart“).

AB 19.9.2013 IM KINO! Von seinen eigenen Leuten verraten und zum Sterben zurückgelassen findet sich Riddick auf einem von der Sonne verbrannten Planeten wieder, auf dem jegliches Leben erloschen zu sein scheint. Doch schon bald muss er sich gegen aggressive Aliens zur Wehr setzen, die ihn unerbittlich attackieren. Um der aussichtslosen Lage zu entkommen, sendet Riddick ein Notsignal – mit gemischtem Erfolg: zwei Schiffe landen auf dem Planeten und eröffnen die Jagd auf ihn. Das eine transportiert eine ganz neue Art von brutalen Kopfgeldjägern. Das andere wird von einem Mann aus Riddicks Vergangenheit angeführt, dessen Mission eine sehr persönliche ist. Doch Riddick, der stärker und gefährlicher geworden ist, als er jemals war, hat seine Feinde genau da, wo er sie sich wünscht…

R.E.D. 2 AB 12.9.2013 IM KINO! Anstatt mit seiner Freundin Sarah das Leben zu genießen, wird ExCIA-Agent Frank Moses aus dem Ruhestand geholt, um mit Marvin und Victoria eine vor 25 Jahren verschwundene Nuklearwaffe zu suchen. Auf einer wilden Jagd um den Globus bekommen sie es nicht nur mit Spezialagenten und Terroristen zu tun, die ebenfalls hinter „Nightshade“ her sind, sondern auch mit Franks undurchsichtiger Ex-Flamme Katja – sehr zu Sarahs Missfallen, die ihren Liebsten nicht aus den Augen lässt … Rasante Fortsetzung der erfolgreichen Action-Komödie mit Bruce Willis.

KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN AB 26.9.2013 IM KINO! Der Keinohrhase kann alles genauso gut wie die anderen Hasen. Aber weil er keine Ohren hat, will niemand mit ihm spielen. Als eines Tages ein Ei vor seiner Tür liegt, ahnt er noch nicht, dass das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist. Mit dem Zweiohrküken erlebt er viele spannende Abenteuer, bis hin zur Erfüllung ihrer größten Wünsche. Denn wer einen richtigen Freund hat, der kann einfach alles schaffen. Und hat auch noch eine Menge Spaß dabei.

Cineplex Goslar Carl-Zeiß-Straße 1 · 38644 Goslar · Tel. 0 18 05 - 54 66 47 * September 2013

*Der Anruf kostet 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min.

13


gemeldet

Silbermond@NDR Soundcheck Festival, 14. Sept., Lokhalle, GÖ

Covenant, 15. September, Musikzentrum, Hannover

Seesen

e.V.

Programm 2013/2014

23.30 Uhr: Kultur im Zelt: Die Schmidt Show on Tour mit Kay Ray und Gästen, Bürgerpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 22 Uhr: 1-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Rammstein Nacht, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Headliner Mag Resident Night feat. MC Mike Romeo + Ly.Da Buddha Vorfelder, Brain, Braunschweig Sonstiges: 18 Uhr: Kirche im Zelt: Markt der Möglichkeiten und Musikkabarett Marco Tschirpke (20.30 Uhr), Galopprennbahn, Bad Harzburg

18.09.2013

Django Asül - “Paradigma” - Kabarett 25.09.2013

Georg Schramm - “Meister Yodas Ende” Ausverkauft

21.10.2013

Geschwister Well - ”Fein sein, beinander bleibn!” Michael und Stofferl Well von der Biermösl Blosn, Karl Well und die Wellküren Burgi, Moni u. Bärbel.

25.10.2013

PIC - Der Schlüssel Ein Abend mit dem Gaukler, Komödianten, Pantomimen, Magier und Clown

22.11.2013

Klazzbrothers - “Classic meets Cuba”

Gefördert vom:

29.11.2013

Reiner Kröhnert - “KRÖHNERTs KRÖNUNG” - Kabarett 24.01.2014

Reinhold Beckmann & Band 01.02.2014

Gernot Hassknecht

- Kabarett

“Das Hassknecht Prinzip - in 12 Schritten zum Choleriker”

13.02.2014

Christoph Sieber “Alles ist nie genug” - Kabarett

08.03.2014

DIE LACHNACHT mit H.G.Butzko, Lutz von Rosenberg-Lipinski, Ole Lehmann, Frederic Hormuth und Daniel Helfrich

26.04.2014

Wilfried Schmickler “Ich weiß es doch auch nicht” - Kabarett

08.05.2014

Michael Hatzius spielt “DIE ECHSE & Freunde” Alle Veranstaltungen um 20.00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Seesen

Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandlg. Isabella Beier, Jacobsonstr.,Seesener Beobachter, Lautenthaler Str., Goslar: DER-Reisebüro, Am Bahnhof, Göttingen: Au Périgord - franz. Spezialitäten, Lange Geismarstr. 16, Bad Gandersheim: Volksbank e.G., Moritzstrasse. :

www.facebook.com/kulturforum.seesen

14

gefördert vom

14 Samstag Musik: 14 Uhr: Rock am Beckenrand feat. Die Toten Ärzte + Vogelfrey + The Skatoons + Scumdogz + Wohnraumhelden + Shot down in Reno + A Million Lights + Ufoporno, Wölfibad, Wolfshagen 14 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Birdy, Stadthalle, Göttingen 15 Uhr: Plaza-Party feat. No Limits + Ich & Er + Two Voices in Company u.a., Museumsufer und Im:Puls, Goslar 16 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Ryan Sheridan, Junges Theater, Göttingen 17 Uhr: MDR Harz Open Air feat. Lena + Karat, Bürgerpark, Wernigerode 18 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Passenger, Stadthalle, Göttingen 18.30 Uhr: August Burns Red, Grünspan, Hamburg 19 Uhr: Kultur im Zelt: Sophie Hunger, Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes, Semifinale Niedersachsen IV feat. Brain Surgeons O.C.M. + Halfway Decent + Kippers and Curtains + The Paintbox + Tosh u.a., Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: The Doors of Perception (DoorsTribute), Kulturscheune, Salzgitter Lebenstedt 20 Uhr: Vibratanghissimo, Remise des Kunstund Kulturvereins, Wernigerode 20 Uhr: Terry Hoax, Meier Music Hall, Braunschweig 20 Uhr: The Senior Allstars, Lux, Hannover 20 Uhr: We Stryke No. 17 feat. Tomorrow Never Knows + Glaciersbay + Day of the Tentackle, Béi Chéz Heinz, Hannover 20 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Tom Odell, Deutsches Theater, Göttingen 21 Uhr: The Musicans, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: NDR2 Soundcheck Festival feat. Silbermond + Sportfreunde Stiller + Frida Gold + Bosse + Revolverheld, Lokhalle, Göttingen 21 Uhr: Covenant, Markthalle, Hamburg

Bühne: 19.30 Uhr: Der gute Mensch von Sezuan (Parabelstück), Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig 19.30 Uhr: unstet / Dating my Memory (Tanzstücke), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Alfons „Wiedersehen macht Freunde“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Ralf Schmitz „Schmitzpiepe“, Theater am Aegi, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Ass-Dur „1. Satz – Pesto“, Bürgerpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 23 Uhr: Don’t stop the 80s, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: 100 Hertz Digitale Kunst feat. Danilo Schneider & Eveline Fink, Brain, Braunschweig Sonstiges: 10 Uhr: Oktoberfest, Baßgeige, Goslar 12 Uhr: Kirche im Zelt: Markt der Möglichkeiten, Musik- und Tanzvorführungen und Konzert mit 2er Sitz & Band (22 Uhr), Galopprennbahn, Bad Harzburg

15 Sonntag Musik: 11 Uhr: Plaza-Party feat. Jazz Trail + Power Brass Sudmerberg u.a., Museumsufer und Im:Puls, Goslar 11 Uhr: Celtic Affair, Begegnungsstätte Brücke, Salzgitter Lebenstedt 11 Uhr: Staatsorchester Braunschweig Symphoniekonzert, Stadthalle, Braunschweig 17 Uhr: Hinz&Kunzt Charitone-Benefizkonzert feat. Bernd Begemann + Boy + Cäthe + Johannes Oerding + Jan Plewka + Niels Frevert + Pohlmann + Stefan Gwildis & NDR Bigband, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19 Uhr: Light Bearer + Hermelin, Nexus, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Johnny Logan, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Covenant + Aesthetic Perfection + DJ Kai Hawaii, Musikzentrum, Hannover Bühne: 18 Uhr: Kultur im Zelt: Leo Bassi „The Best“, Bürgerpark, Braunschweig 18 Uhr: Apathisch für Anfänger (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 18 Uhr: Otto „Geboren um zu blödeln“, Swiss Life Hall, Hannover Sonstiges: 10.30 Uhr: Kirche im Zelt: Markt der Möglichkeiten und diverse Musikauftritte, Galopprennbahn, Bad Harzburg 14.30 Uhr: Pokern für jedermann, Celtic Inn, Goslar


gemeldet

seesen rockt zum 25. mal

Dieter Thomas Kuhn, 7. September, Gilde Parkbühne, Hannover

16

Party: 20 Uhr: Neuzeit, Club Viroy, Braunschweig

Montag Musik: 20 Uhr: Staatsorchester Braunschweig Symphoniekonzert, Stadthalle, Braunschweig Sonstiges: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Heinz Strunk liest „Junge rettet Freund aus Teich“, Bürgerpark, Braunschweig

17 Dienstag Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Mirja Boes „Ich doch nicht!!!“, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Die Mausefalle, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig

18 Mittwoch Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Mrs. Greenbird, Bürgerpark, Braunschweig 21.30 Uhr: Tina Ternär, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Kampf des Negers und der Hunde (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Django Asül „Paradigma“, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Die Mausefalle, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Volker Pispers „bis neulich“, Stadthalle, Braunschweig

www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

September 2013

19,90

pro M € onat

19 Donnerstag Musik: 20 Uhr: Ulla Meinecke, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 20 Uhr: Alpa Gun, Musiktheater Bad, Hannover Bühne: 19 Uhr: Die Reise nach Buenos Aires (poetisches Theaterstück), Energie-Forschungszentrum, Goslar 19 Uhr: Kultur im Zelt: Emmi & Willnowsky „Alive in Concert II“, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Die Mausefalle, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Showballett Todes, Theater am Aegi, Hannover Party: 21 Uhr: Ladies Club Night, Club Viroy, Braunschweig 22 Uhr: Thunderday, Hansa Club, Braunschweig 24 Uhr: DJ J.N.S., Brain, Braunschweig Sonstiges: 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Marc-Uwe Kling liest „Die Känguru-Offenbarung Teil 1“, Bürgerpark, Braunschweig

20 Freitag Musik: 20 Uhr: Harz Classix: Ludwig Güttler und Sophia Christina Brommer, Marktkirche Zum Heiligen Geist, Clausthal-Zellerfeld 20 Uhr: No Dawn of Day, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Raise your Voice feat. Bitter Verses + Hawser + Make my Day + Contrasts + Commercial Suicide, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Betty Dittrich, Lux, Hannover 21 Uhr: Juli Kapelle + Tonkuhle Trio, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Kitty Hoff & Forêt-Noire, Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Alfons & Uwe Steimle „Ein Sachse und ein Franzose erklären uns die Welt“, Bürgerpark, Braunschweig 20.30 Uhr: Schmidt’s Katzen (Impro-Theater), Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Party: 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar

Jubiläum! Seesen rockt am 28. September zum 25. Mal in der Jugendfreizeitstätte. Am Start sind Unzucht, Ember Sea und Johnny Deathshadow. Was würde passieren, wenn Lady Gaga in einen Faustkampf mit Glenn Danzig gerät? Genau diese Frage haben Johnny Deathshadow zwei Jahre lang geklärt. Die Band hat ihre Musikkarriere damit begonnen, aktuelle Pophits von Künstlern wie eben Lady Gaga, Katy Perry, Rihanna oder Jason Derülo auseinander zu nehmen, neu zu arrangieren und in Horror-Rock Songs zu verwandeln. Inzwischen wurde eigenes Material geschrieben, ein eigener Stil gefunden und auch die neuen Songs wissen mit Popstrukturen, Mitsing-Faktor und elegantem Pathos zu glänzen. Ember Sea verknüpfen mitreißenden Metal mit einer weiblichen Stimmkraft und erschaffen zeitgemäße Hymnen, die massiv ins Ohr drücken! Ihr melancholisch-träumerisch verziertes Klanggewitter bricht aus treibenden Rhythmen, melodischen Gitarrenriffs sowie gefühlvollen Atmosphären und verschmilzt mit dem poetischen Flehen einer hellfarbigen Stimme zum musikalischen Epos. Das instrumentale Gleichgewicht hebt ein glühendes Meer aus emotionaler Zerrissenheit aus, dessen Tiefe zum Eintauchen einlädt. Mit ihrem zweiten Album „Rosenkreuzer“ melden sich Deutschlands dunkelste Rock-Durchstarter Unzucht ohne Verschnaufpause zurück in den Playlisten der Republik – und untermauern ihren Ruf als

packende Live-Band mit einer nagelneuen Headliner-Tour durch einige der renommiertesten Clubs des Landes. Selbst ohne mit Superlativen um sich zu werfen, kann man den bisherigen Werdegang des niedersächsischen Rockquartetts, das Einflüsse aus Gothic, Industrial und Metal in seinem Sound mit überaus melodischen Gesangslinien kombiniert, durchaus als beeindruckend bezeichnen. Schon seit drei Jahren sind Unzucht eine der liveaktivsten Bands in der schwarzen Szene, spielten zahlreiche Shows mit Bands wie Coppelius, Lacrimas Profundere, Stahlmann, Jennifer Ros-

tock, End Of Green, Staubkind und vielen anderen. Mit dem Release ihres Debütalbums „Todsünde 8“ schafften sie letztes Jahr aus dem Stand den Einstieg in die Top 20 der Media Control Newcomer und dominierten über die maximale Länge in den Deutschen Alternative Charts. Seesen rockt, Jugendfreizeitstätte Seesen 28. September, Einlass: 18.30 Uhr Info: www.facebook.com/seesenrockt?fref=ts

15


gemeldet

wiedersehen macht freunde Alfons, der Kultreporter der ARD, erklimmt zusammen mit seinem Puschelmikro erneut die Bühne – mit seinem bisher persönlichsten Programm. Brandneu, saukomisch und herzerwärmend. Er erzählt von seiner Jugend in Frankreich und wie er das wurde, was er heute ist: ein französischer Reporter in Deutschland mit seiner ganz eigenen Sicht der Welt. Alles begann mit drei guten Freunden aus Paris. Darunter Alfons. Die drei machten alles zusammen, was man als Kind in Frankreich so

macht: Fußball spielen, Musik hören, bei Generalstreiks mitmachen. Sie waren die dicksten Freunde. Bis das Leben dafür sorgte, dass sie auseinander gehen mussten. Da hatten sie die entscheidende Idee: Wir machen einen Termin. Heute in genau 20 Jahren sehen wir uns hier wieder. Intergalactic Lovers, 22. September, Lux, Hannover Gleicher Ort, gleiche Zeit. Nun sind die 20 Jahre um und Al- 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar menschlich, Ermitteln göttlich“ (szenische Lesung), Kaiserpfalz, Goslar fons erscheint pünktlich zum Ter- 22 Uhr: 1-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Trash-Pop & 90er Party, Meier Music 20 Uhr: Kultur im Zelt: Thomas Quasthoff & min. Obwohl er Franzose ist. Was Hall, Braunschweig Michael Frowin „Keine Kunst“, Bürgerpark, Braunschweig ist in der Zwischenzeit alles pas- 23 Uhr: Bashment Boutique „Jungle Special“ Party: feat. D.I.S. + Motagen Boom Sound, Brain, siert? Braunschweig 21 Uhr: I love College, Stereowerk, Sein neues Programm ist eine Sonstiges: Braunschweig 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar warmherzige Mischung aus Thea- 18.30 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Exner liest „Mörderische Harzreise“, 22 Uhr: Westbam + C-Ro + Stevie T. + terabend, Comedy und poetischen Helmut Königshütte, Bad Lauterberg Marc Radix u.a., Harzlandhalle, Ilsenburg Momenten. So wie Sie es nur bei 21.30 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: 22 Uhr: Ü30 Fete, Meier Music Hall, Rita Falk liest „Sauerkrautaroma“, Braunschweig Alfons erleben kann. Königshütte, Bad Lauterberg

Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 14. September, 20 Uhr Infos: www.kulturklub-badharzburg.de

| Livemusik

Plaza-Party 13. – 15. September, Museumsufer Fr. ab 18 Uhr | Sa. ab 14 Uhr | So. ab 11 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von:

16

21 Samstag Musik: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Stacey Kent, Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Lotto King Karl & Die Barmbek Dreamboys, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 20 Uhr: Quadro Nuevo, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: GEW Oldie Night feat. Tilly B. + Emma, Wartbergschule, Osterode 20 Uhr: Sonic Cure 2 feat. Fritz Köster + Markus Schultze + Andreas Sichau u.a., LOT-Theater, Braunschweig 20 Uhr: X-Tom (Deep Purple-Tribute) + Tribute to Status Quo Band, Vier Linden, Hildesheim 20 Uhr: Tony McManus, Alte Brauerei, Northeim 20 Uhr: Tom Liwa, Lux, Hannover 20 Uhr: Viva la Horror feat. Johnny Flesh & The Redneck Zombies + Angelstrife + Johnny Deathshadow + Zombies are taking over, Musiktheater Bad, Hannover 20 Uhr: Grieved + Runes + I swaw Daylight, Béi Chéz Heinz, Hannover 20 Uhr: Hellsongs + Neo Rodeo, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Schiller, Theater am Aegi, Hannover 21 Uhr: Mark Bennett Duo, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Bloodwork + Desolation + Etecc, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 16 Uhr: Gerhard Schöne „... denn die Jule schläft fast nie“, Fürstlicher Marstall, Wernigerode 19.30 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig 19.30 Uhr: Frau Müller muss weg (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Magic Moments „Circus“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Der unglaubliche Heinz „Weltrettung XXL – ich leg noch Heinz drauf“, Brunsviga, Braunschweig 20.30 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Die stillen Hunde „Holmes! Watson! Morden ist

23 Uhr: Raven! feat. DJ J.N.S. + Currsed Phil, Brain, Braunschweig Sonstiges: 10 Uhr: GPS-Krimi-Stadtspiel „Die Goseknacker sind los“, Parkplatz Kaiserpfalz Nord, Goslar 14 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Kathrin Hotowitz liest „Im Schatten der Hexen“, Zwinger, Goslar 16 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Kathrin Hotowitz liest „Im Schatten der Hexen“, Zwinger, Goslar 18.30 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Stephanie Frey liest „Die Verstummten“, Kaiserpfalz, Goslar

22 Sonntag Musik: 15 Uhr: Freiluftmusik für 12 große Trommeln und drei Blaskapellen sowie Kirchenglocken, Blauer Haufen, Goslar 18 Uhr: Soname Yangchen, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: DCurtis Stigers & Till Brönner, Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Intergalactic Lovers, Lux, Hannover 20 Uhr: Demented Are Go, Musiktheater Bad, Hannover Bühne: 11.15 Uhr: Matinee Parsifal (Bühnenweihfestspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 17 Uhr: Die Mausefalle, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 18 Uhr: Apathisch für Anfänger (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 19.30 Uhr: Der gute Mensch von Sezuan (Parabelstück), Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig Sonstiges: 11 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Mick Schulz liest „Pfefferbeißer“, Appart-Hotel Tenne, Wernigerode 14 Uhr: Literaturfestival Mordsharz: Arno Strobel liest „Der Sarg“, Appart-Hotel Tenne, Wernigerode


gemeldet

Urban Cone, 26. September, Musikzentrum, Hannover

23

26

Montag

Donnerstag

Musik: 20 Uhr: Distemper, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Not on Tour + Resolutions, Nexus, Braunschweig

24 Dienstag

Musik: 17 Uhr: Reeperbahn Festival feat. Kate Nash + Kettcar + Ben Ivory, diverse Locations auf der Reeperbahn, Hamburg 20 Uhr: Manfred Maurenbrecher, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 20 Uhr: Urban Cone, Musikzentrum, Hannover 21 Uhr: Me and my Drummer, Faust, Hannover Party: 21 Uhr: Ladies Club Night, Club Viroy, Braunschweig 22 Uhr: Thunderday, Hansa Club, Braunschweig 24 Uhr: Ahoi Boi, Brain, Braunschweig

Musik: 19 Uhr: Alison Moyet, Große Freiheit 36, Hamburg

25 Mittwoch Musik: 21.30 Uhr: If they ask, tell them we’re dead, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Kampf des Negers und der Hunde (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Georg Schramm „Meister Yodas Ende“, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Die Mausefalle, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 20 Uhr: Neuzeit, Club Viroy, Braunschweig

27 Freitag Musik: 17 Uhr: Reeperbahn Festival feat. Kate Nash + Kettcar + Ben Ivory + OK Kid u.a., diverse Locations auf der Reeperbahn, Hamburg 19 Uhr: Peter and the Wolvettes (A capella Abba-Show), Klostergut, Wöltingerode 19 Uhr: Call of the Moth Fest feat. Red Apollo + Anteater + Kyrest + Landbridge, Nexus, Braunschweig 20 Uhr: Emma6 + Felan’s Heart, Lux, Hannover 21 Uhr: Paddy Schmidt, Celtic Inn, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: Frankendeafshow Nürnberg „Einer flog über das Kuckucksnest“, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Venske und Sting „Gegensätze“, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad

Aus der Reihe tanzen...

Shout out Louds, 29. September, Faust, Hannover Party: 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 22 Uhr: 1-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: N8flug, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Stil vor Talent Showcase feat. Oliver Koletzki + Andhim + Björn Störig, Brain, Braunschweig Sonstiges: 20 Uhr: Balian Buschbaum liest „Frauen wollen reden, Männer Sex“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg

28

20 Uhr: Otto „Geboren um zu blödeln“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Jess Jochimsen „Für die Jahreszeit zu laut“, Brunsviga, Braunschweig Party: 20 Uhr: 1. Polizeifest – Benefizparty mit Dancing Fever (Abba-Cover) + Cihan Karaca u.a., PartyLöwe, Goslar 21 Uhr: Blauhaus-Party, Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig 22 Uhr: Zickenparty, Zicke, Goslar 22 Uhr: Fantastisch Feiern, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Licht & Liebe feat. Broca Areal + Mario Correra + Umatic, Brain, Braunschweig

29

Samstag Musik: 17 Uhr: Reeperbahn Festival feat. Kate Nash + Kettcar + Ben Ivory + Shout Out Louds u.a., diverse Locations auf der Reeperbahn, Hamburg 18.30 Uhr: Seesen rockt 25 feat. Unzucht + Ember Sea + Johnny Deathshadow, Jugendfreizeitstätte, Seesen 19 Uhr: Local Heroes, Finale Niedersachsen mit den Gewinnern der Semifinals, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: The Beat-Brothers, Kulturkraftwerk, Goslar 20 Uhr: Timo Gross, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: KuMo-Night feat. Full Clip + No Need For Silence + Crown The King + Once In Alaska, Jugendhaus Center, Wernigerode 20 Uhr: The Path of Genesis (Genesis-Tribute), KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Young Rebel Set, Faust, Hannover 20 Uhr: Jeden Tag Silvester, Lux, Hannover 20 Uhr: The Offenders, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: Finale Poetry Slam, Großes Haus, Staatstheater, Braunschweig

Sonntag Musik: 20 Uhr: Shout out Louds, Faust, Hannover Bühne: 20 Uhr: Otto „Geboren um zu blödeln“, Congress Park, Wolfsburg Sonstiges: 11 Uhr: Kastanienfest, City, Bad Harzburg 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar

30 Montag Musik: 20 Uhr: Achim Reichel, Stadthalle, Göttingen Bühne: 19.30 Uhr: Frau Müller muss weg (Schauspiel), Kleines Haus, Staatstheater, Braunschweig

...mit professionellen Lösungen aus den Bereichen Print-Werbung,

Online-Marketing & PR. Harzer Medien GmbH Bäckerstraße 31-35 38640 Goslar

September 2013

Web www.hcmedia.de E-Mail info@hcmedia.de Fon (0 53 21) 33 33 00

17


gespielt

harz classix festival 2013 für musikkultur Musikalische Vielfalt in der Region und darüber hinaus - Unschlagbare Ticketpreise für Schüler und Studenten Das Kuratorium zur Förderung der Musik im Harz e.V. lädt ein zur neuen musikalisch höchst qualitativen Veranstaltungs-Reihe „Harz Classix Festival“. Nach erfolgreicher Organisation zahlreicher Konzerte in ClausthalZellerfeld in den vergangenen sieben Jahren startet hier nun eine neue Konzert-Serie der Extraklasse, die auch über die Region hinaus wirken soll. Im Zentrum der Veranstaltungen wird die Clausthaler Marktkirche zum Heiligen Geist als bedeutungsvolles und historisches Bauwerk im neuen Glanz stehen.

Güttler und Brommer Für das Eröffnungskonzert am 20. September um 20 Uhr konnte der bekannte Trompeter Ludwig Güttler gewonnen werden, der zusammen mit seinem Ensemble „Virtuosi Saxoniae“ gastieren wird. Die Festival-Serie folgt gleichzeitig dem Gedanken zur Unterstützung junger, talentierter Musiker. Aus diesem Anlass wird bei diesem Konzert außerdem die Preisträgerin des letzten ARD-Musikwettbewerbs im Fach Gesang, Sophia Christine Brommer, als Solistin mitwirken. Weitere Solisten: Andreas Lorenz (Oboe), Roland Straumer, Johanna Mittag, Heinz-Dieter Richter (alle Violine), Michael Schöne (Viola), Friedwart Dittmann (Violoncello), Bernd Haubold (Kontrabaß) und Friedrich Kircheis (Cembalo). Unter anderem werden Werke von Händel (Concerto B-Dur für Violine, Streicher und B.c.), Vivaldi (Konzert a-moll für Oboe, Streicher und B.c. RV 461) und Bach (Doppelkonzert d-moll für Oboe und Violine, Streicher und B.c., BWV 1060 / Kantate Nr. 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“ für Sopran, Trompete, Streicher und B.c.) zu hören sein.

18

„Mostly Chopin“

mit den Bildern einer Ausstellung von Modest Mussorgsky für ein Das zweite Konzert am 26. Okto- fulminantes Finale der diesjähriber steht ab 20 Uhr unter dem Ti- gen HarzClassixFestival-Konzerte tel „Mostly Chopin“ und wird von am 23. November sorgen. Beginn den beiden Pianisten Haiou Zhang des Konzertes im Sympatec Pulund Hans-Christian Wille gestalverhaus ist um 20 Uhr. tet. Eine Kombination von zwei unterschiedlichen Künstlerpersön- Karten unter 10 Euro lichkeiten, die Kompositionen der deutschen und chinesischen Mu- Das Kuratorium will nach eigenem siktradition in einem gemeinsaBekunden auch „gesellschaftliche men Programm präsentieren: Verantwortung übernehmen, um „CHOPIN: Vier Balladen“ (Hansder Jugend Zugang zur klassiChristian Wille), Mozart: Fantasie schen Musikkultur zu bieten“. Ged-moll KV397, Debussy/ 2 Preluschehen soll dies vorrangig über des: „Voiles“, „La Fille aux chedie besagte Konzertreihe. Karten veux de lin“, Chopin: Sonate bmoll, Opus 35 (Haiou Zhang). Diese Veranstaltung bezieht die weltweit anerkannte und renommierte Technische Universität Clausthal mit in die Initiative ein: Nicht nur als „Konzertsaal“ (Aula), sondern auch in enger Zusammenarbeit und gefördert durch den Verein von Freunden der TU Clausthal. Die Pianisten schlagen dazu eine musikalische Brücke von Deutschland nach China, in die Heimat vieler ausländischer Clausthaler Studierender.

für Schüler und Studenten gibt es schon ab 9,99 Euro für alle drei Konzerte. Vorverkauf über www.adticket.de. oder in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung, Bäckerstraße 31-35, in Goslar. Weitere Informationen und Vorverkaufsadressen unter www.harzclassixfestival.de. 1

ECHO-Klassik-Gewinnerin Große Freude bekundet das Kuratorium darüber, zum Abschlusskonzert die Pianistin und ECHOKlassik-Preisträgerin des Jahres 2010 Alice Sara Ott (22) – eine inzwischen weltbekannte junge Solistin – verpflichtet zu haben. Im Alter von 13 Jahren erhielt sie die Auszeichnung „Most Promising Artist Award“ in Hamamatsu und gewann zwei Jahre später den 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Silvio Bengalli” als jüngste Teilnehmerin. Sie setzt die Reihe der „jungen Stars im Pulverhaus“ fort und wird sicherlich mit Kompositionen von Mozart und Schubert sowie begleitet

2

4

3 1: Hans-Christian Wille 2: Alice Sara Ott 3: Ludwig Güttler 4: Sophia Christine Brommer


gemischt

bands

und bü hnen

• Bra uh (Shoo aus Gosl ar: M bidoo ist w • Cel tic In op-Rock’n er Twist n: Die ’Roll) (Fine st G • im: Irish Folk reenhorns puls: & Pub Jamst (Soul Music -, re ) • Mu Funk- & P et sikkn artykl eipe assike • Pap Kö r) il (Fun- lon: King : tba Seppy Rock) ’s Flok • Sch atis ie (Blue fer: Sydne s&J y E l l i azz au s Qua • Tim rtett sL ’s (Funk : Alex Exs .A.) on Ba & Sou nd • Frit l) z: (Fine Four Rose st s • Min Rock & Ba na’s A llads) (Danc lte Li e e • Zic hall & Reg be: NRG-V ke: J g ibes a e) ule (Akus tische Werner & r Roc R k’n’So ehab ul) Progr am vorbe mänderun halte gen n

Am 5. Oktober steigt in Goslar das dritte Honky Tonk Kneipenfestival – Bändchen gibt es ab dem 13. September Es gibt wieder es etwas auf die Ohren – unverwechselbare Livemusik von ausgewählten Musikern, die mit Herzblut und Leidenschaft ihrem Publikum einen unvergesslichen Abend kredenzen. Diejenigen, die bereits das Honky Tonk® kennen, wissen, dass es auch dieses Jahr wieder heißt: EINMAL zahlen – überall live dabei sein! Musikliebhaber jeden Genres kommen auf ihre Kosten, denn von hart bis zart ist beim Kneipen- und Musikfestival alles dabei. Die begehrten Eintrittsbändchen sind ab dem 13. September in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online auf www.honkytonk.de zu einem Vorverkaufspreis von 12 Euro erhältlich. Am Veranstaltungsabend kostet das Honker- Bändchen dann 15 Euro.

Zu den musikalischen Highlights gehören unter anderem „Mister Twist“ im Brauhaus Goslar. Die Band um den Entertainmentexperten Stefan Klöbzig gehört zu den erfolgreichsten und fleißigsten Rock’n’Roll-Interpreten ihrer Zunft. Die vier Tollenträger heizen Ihrem Publikum mit swingendem „Sh-oo-bi-doo- wop“, treibendem Tarantino Surf und knackigem Rockabilly ein und zaubern mit ihren fulminanten Showeinlagen einen abwechslungsreichen Abend. Einen unvergleichbaren Sound aus Irish Folk & Pub Music gibt es bei “Die Greenhorns“ im Celtic Inn zu hören. Aus dem Herzen Deutschlands kommend, hat die Band in ihrem

Gepäck nebst Gitarre, Geige und Akkordeon auch viele weitere Instrumente mit denen Sie ein Musik-Mix aus irischen Gassenhauern und selbstgeschriebenen Songs präsentieren. Dies kombiniert mit Geschichten und Gimmicks aus Paddy ìs Zeit in Irland runden einen unterhaltsamen Abend ab. Unter allen 10 Livebands kann auch in diesem Jahr wieder die „Honky Tonk® Lieblingsband“ gewählt und attraktive Preise gewonnen werden. Weitere Infos zum Programm sowie zu diversen Aktionen gibt es auf www.honky-tonk.de.

Mr. Twist

September 2013

19


gehört ARCTIC MONKEYS - AM Domino Records

VÖ: 6. September

Mit ihrem fünften Longplayer haben sich die Arctic Monkeys wieder einmal neu erfunden. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber immerhin ein hehrer Ansatz. AM beginnt stilistisch mit Stoner Rock – schleppende Beats, harte Riffs, staubtrockener Sound – ein Überbleibsel der Vorgängerscheibe, als Queens of the Stone Age-Boss Josh Homme die Finger an den Reglern hatte (diesmal steht er einmal am Mikro). Dann kommt die mal mehr, mal weniger gelungene Balladenphase. Und anschließend be wegt man sich in den Gegenden des Brit-Rock. Insgesamt: sehr cool. sve THE MISSION - THE BRIGHTEST LIGHT Oblivion (SPV)

VÖ: 20. September

In wechselnden Besetzungen gibt es The Mission nun auch schon 27 Jahre und sie veröffentlichen ihre Alben in schöner Regelmäßigkeit. Mit „The Brightest Light“ kommen die Haudegen nun mit einem „Testosteron-Werk“, so zumindest die Einschätzung der Frau von Sänger Wayne Hussey, um die Ecke. Die Scheibe ist eine klassische Rockplatte mit feinen Melodien, tollem Gitarrenspiel und treibenden Drums. Die Rockballaden gibt es natürlich auch, einmal sogar mit Piano und Mundharmonika. sve Keine Neuerfindung des Genres, aber ein kerniges Stück Musik. WHITE LIES - BIG TV Polydor (Universal)

Die Elektroniker von Covenant melden sich mit einem neuen Album zurück und klingen vielschichtiger und abwechslungsreicher denn je. Die harten Tanzkracher sind dieses Mal etwas in der Unterzahl, stattdessen stößt „Leaving Babylon“ eher in sphärische Weiten vor und man experimentiert zwischendurch sogar mit einem Spinett. Klingt insgesamt wie eine Mischung aus Nine Inch Nails, Schiller, Weltraumhintergrundgeräuschen und eben Covenant. Und mit „Not to be here“ gibt es eine wunsve derschöne Elektronikballade. Sehr geil.

Fünf mutige Männer sind angetreten, um mit ihrer Musik dorthin vorzustoßen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist… Das jedenfalls könnte man denken, wenn man sich zum ersten Mal mit den Österreichern befasst. Ganz so spacig und avantgardistisch geht es auf dem Debüt-Album der Hardrocker dann doch nicht zu. Allerdings hauen sie mit „Jupiter“ einen Erstling raus, der so reif und gefestigt klingt, dass man nur noch staunen kann. Ganz nebenbei werden sie mit ihrer Crossoverohl Mischung zu den Nachfolgern von „(hed) planet earth“. Cool.

BLUE OCTOBER - SWAY VÖ: 27. September Membran (Sony)

Deutschland braucht sich in Sachen Progressiv-Rock im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Das liegt unter anderem an den Jungs von Subsignal. Die Südhessen sind jetzt mit dem dritten Album am Start und haben es vom Sideproject zum eigenen Hauptact gebracht. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich schaffte es das Quintett, sich mit jedem Longplayer zu steigern und weiterzuentwickeln, ohne den eigenen Stil zu verwässern. So gibt es auch hier wieder die schöne Mixtur aus rockigen Beats, tollen Gesängen und wundervoll atmosphärischen Passagen. ohl

20

VÖ: 6. September

THE FLIGHT OF APOLLO - JUPITER VÖ: 2. September Dr. Music Records

Auf ein erfolgreiches Debütalbum etwas folgen zu lassen, ist für jede Band schwer. „The Safety Fire“ machen auf dem Nachfolger keine großen Experimente, sondern pflegen den Djent, wie sie ihn für sich etabliert haben. Komplexe Beats mit ständig wechselnden Tempi, ordentlich Druck vom Schlagzeug und im Gesang Wechsel zwischen Hardcore und Klargesang. Die Rezeptur ist immer noch gut abgeschmeckt, klingt aber stellenweise zu sehr nach eigenem Zitat. Trotzdem kann man sich hineingeohl ben und wohlig durchschütteln lassen. SUBSIGNAL - PARAÍSO Goldencore Records/Zyx

EMPIRE ESCAPE - COLOURS Velocitysounds Rec. VÖ: 13. September Empire Escape ist eine Berliner Band, die sich anschickt, den Alternative-Olymp zu erobern. Zu hoch angesetzt? Vielleicht. Aber das Debüt „Colours“ ist ein Longplayer, den man sich anhören sollte. Der Sound erinnert etwas an die frühen Editors. Die Songs schwimmen in einem Meer aus Hoffnung und Melancholie, teils hymnisch ohne Überschwang, zurückgenommen, doch eindringlich. Ein großartiges Debüt. sve

COVENANT - LEAVING BABYLON Dependent Records /Alive)

Big TV heißt das neue Werk der White Lies. Und bei diesem dritten Album hat das Trio noch tiefer in die 80s-Trickkiste gegriffen als bei den beiden Vorgängern. Auf glitzernden und glänzenden Synthie-Teppichen liegen kristallklare Gitarrenparts und gewohnt verhallter Gesang. Die Songs sind fast durchgängig als große Hymnen angelegt, ganz einfach weil die Briten das eben können. Und die sphärischen, düsteren Balladen runden das Klangbild, das irgendwo zwischen Post-Punk und Pop anzusve siedeln ist, ab. Wieder einmal ein sehr schönes Album. THE SAFETY FIRE - MOUTH OF SWORDS InsideOut Music

trend-Album des Monats

VÖ: 30. August

In den Staaten haben die Texaner längst Platin eingeheimst, hierzulande sind Blue October jetzt nicht sooooo bekannt. Was eigentlich schade ist, denn die neue Scheibe „Sway“ geht gut ins Ohr. Facettenreich kommen die insgesamt 13 Songs daher – flockiger Poprock steht neben leicht dreckigen Brettern mit breiten Gitarrenwänden und träumerischen Nummern. Das Ganze ist ein bunte Mischung aus U2, Editors, Linkin Park, Peter Gabriel und Fury in the Slaughterhouse. Tolle Hooks, großartige Melosve dien – einfach ein schönes Album mit Tiefe.


gesehen

! GRAMM LLE PRO DAS VO

APPARITION Studiocanal Home Entertainment

VÖ: 5. September

IK gen? T I R K , Lob nregun A

rend slar-t o g @ aktion

.de

red

Die junge Kelly zieht mit ihrem Freund Ben ins Haus ihrer Mutter. Schon bald werden sie von einer geisterhaften Erscheinung terrorisiert, die bei einem fehlgeschlagenen College-Experiment in unsere Welt gelangt ist. Die dunkle Präsenz nährt sich von ihren Ängsten und Qualen. Ihre letzte Hoffnung ist Patrick, ein Experte für übernatürliche Phänomene. Doch HITCHCOCK auch mit seiner Hilfe lässt sich das Böse nicht stoppen… Jetzt wissen Twentieth Century Fox Home Entertainment wir es: Schimmel im Haus deutet auf die Präsenz des Bösen hin. Bis auf Alfred Hitchcock könnte zufrieden sein: „Der unsichtbare Dritte“ war ein diese sehr abgegriffene visualisierte Metapher ist der Gruselstreifen ein Riesenerfolg. Doch das workaholische Suspense-Genie will sich nicht auf Exemplar, das ganz im Gegensatz zum Rest seiner Art weniger Wert auf den Lorbeeren ausruhen, sondern sich auf seine alten Tage nochmal radiWackelbilder legt, dafür mehr auf Atmosphäre. Das kommt der etwas be mühten Story zugute und macht den Streifen genießbar. kal verändern. Als ihm das Buch „Psycho“ mit der wahren Geschichte eiohl nes Serienkillers in die Hände fällt, ist es um ihn geschehen. Gegen die Studiobosse und die Zensoren macht er sich ans Werk und setzt dabei MAMA nicht nur sein persönliches Vermögen, sondern auch seine Ehe aufs Universal Pictures Spiel… Grandioses Biopic, das mit fantastischen Schauspielern und viel augenzwinkerndem Humor punktet. Den wichtigsten Abschnitt in HitchNach dem Tod ihrer Eltern verschwinden die beiden Schwestern Victoria cocks Leben so aufbereitet zu sehen, ist nichts anderes als ein großes und Lilly spurlos. Erst Jahre später werden sie in einer abgelegenen Vergnügen, nicht nur in der perfekten Maske von Anthony Hopkins, sonWaldhütte, scheinbar unversehrt, gefunden. Doch als ihr Onkel Lucas und dern auch zwischen den Zeilen schimmert immer der Meister durch. ohl seine Freundin Annabel die Mädchen bei sich aufnehmen, zeigen diese ein beängstigendes und bizarres Verhalten. Lauert in den Schatten wirklich jene unheimliche Gestalt, die sie „Mama“ nennen? Eine Geistergeschichte, mal etwas anders erzählt. Dieser Horrorfilm macht richtig Spaß, weil er auf wunderbare Weise eine beklemmende Filmrealität mit düsteren Bildern und erschreckend guten Darstellern kombiniert. Speziell die beiden Mädchen sind der Hammer. Das etwas pathosüberladene Ende kann den Eindruck nicht trüben, ist es doch konsequent. ohl 3096 TAGE VÖ: 5. September Constantin Film THE PATH VÖ: 20. September Die erschreckendsten Drehbücher schreibt manchmal das Leben. Universum Film Das Schicksal von Natascha Kampusch, die mehr als acht Jahre von Wolfgang Priklopil in einem eigens gebauten Kellerverlies Raúl will seine Ehe mit Ana retten und schlägt vor, die Weihnachtsfeiergefangen gehalten wurde, hat viele Menschen berührt und getage gemeinsam mit ihrem Sohn Nico in einer abgelegenen Hütte in den schockt. Die Österreicherin verarbeitete die Zeit in ihrem Buch, Bergen zu verbringen. Dort treffen sie auf den attraktiven Zimmermann dessen Titel die deutsche Produktion übernommen hat. Bernd Samuel, mit dem sich Ana und Nico auf Anhieb verstehen. Mehr und Eichinger hatte mit dem Drehbuch begonnen, bevor er starb. Nun mehr verliert sich Raúl in seiner Eifersucht und beginnt allmählich den ist das Drama auf DVD und BD am Start. Behutsam und ohne gro ße Effekthascherei hat sich die Regisseurin Sherry Hormann des Blick für die Realität zu verlieren. Es häufen sich Blackouts und merkwürdige Begebenheiten, bis Raúl die ganze Wahrheit erkennt… Grusel- und Stoffs angenommen und ihn auf den Bildschirm gebracht. ErgebMysterythriller funktionieren immer am besten, wenn sie verschachtelt nis: Ein eindrucksvolles Drama, das man gesehen haben muss. ohl angelegt sind. Dieser auch. Die Erzählweise macht es zwar nicht immer einfach, dem Verlauf zu folgen, aber die Vermischung von Realität und Fantasie, Vergangenheit und Gegenwart macht den Reiz aus. ohl

trend-Film des Monats

HÄNSEL & GRETEL - HEXENJÄGER Paramount Home Media Es ist alles, wie man es kennt: Der Vater holt Hänsel und Gretel aus dem Bett und setzt sie im Wald aus. Sie landen bei der Hexe im Pfefferkuchenhaus, die sie im Ofen verbrennen. Dann jedoch geht es richtig los: Die beiden machen Karriere als Hexenjäger und sind ebenso berühmt wie auch berüchtigt. Als der nächste Blutmond bevorsteht, müssen sich die beiden Geschwister in den Wäldern um Augsburg ihrem größten Kampf stellen… Die deutsch-amerikanische Produktion setzt ganz auf den Verfremdungs-Effekt und inszeniert die beiden als heldenhafte Kämpfer, die dann auch noch nebenbei existenzielle Wahrheiten herausfinden. Tempo, Waffen, Effekte und Masken sind klasse, doch leider hinkt die Geschichte ziemlich hinterher. Und FSK 16 ist definitiv zu wenig. ohl OBLIVION Universal Pictures Jack Harper ist als Sicherheitstechniker auf der fast völlig zerstörten, menschenleeren Erde stationiert. Bei einem Routine-Einsatz entdeckt er in einem abgestürzten Raumschiff eine Überlebende. Die Rettung der schönen Fremden löst eine Kette von Ereignissen aus, die alles in Frage stellt, was Jack je zu wissen glaubte. Das Schicksal der Menschheit liegt plötzlich in seiner Hand... Bildgewaltig ist der Endzeit-/Sci-Fi-Streifen angelegt, auf der visuellen Ebene kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Auch in vielen anderen Details beweisen die Macher viel Gespür. Tom Cruise ist wieder bekannt cool unterwegs, trotzdem bleibt der Eindruck eher blass. Zu wirr und gleichzeitig vorhersehbar ist der Plot, und hinzu kommt auch noch ein ausgelutschtes Ende. Schade. ohl

September 2013

21


gefunden

ausgehen? hier! Bad Harzburg

Seesen und Rhüden

Bündheimer Schloss I Gestütstraße 8 I Tel. 05322/987584 Freizeitpark Krodoland I Fasanenstraße 21 I Tel. 05322/ 877332 I www.krodoland.de Fun Factory I Goedeckekamp 4 I Tel. 05322/8789001 I www.discothek-fun-factory.de Jugendtreff Stadt Bad Harzburg I Jugendförderung I Gestütstraße 12 I Tel. 05322/87677 I www.förderverein-jugendtreff.de Kursaal I Kurhausstraße 11 I Tel. 05322/1888 Spielbank Bad Harzburg I Herzog-Julius-Straße 64 b I Tel. 05322/96010 Thrun’s Domizil I Hindenburgring 34 I Tel. 05322/3377 I www.domizil-bad-harzburg.de

Aula im Schulzentrum I St.-AnnenStraße 30 I Tel. 05381/9800 Bowling Freizeit Center I Hermann-Löns Str. 1A I Tel. 05381/490668 I www.freizeitcenter-seesen.de Jugendfreizeitstätte Seesen I Jacobsonplatz 1 I Tel. 05381/947423 I www.jfs-seesen.de Zum Nachtwächter I Wilhelm-Busch-Straße 26 I Rhüden I Tel. 0160/92600381

Clausthal-Zellerfeld anno tobak I Osteröder Straße 4 I Tel. 05323/78107 I www.anno-tobak.de Café Sti(e)lbruch I Bornhardtstr. 11 I Tel. 05323/82077 Iwww.cafe-stilbruch.harz.de Kellerclub im StuZ I Silberstraße 1 I Tel. 05323/722111 I www.kellerclubimstuz.de

Goslar Bowling Center Baßgeige I Bornhardstraße 10 I Tel. 05321/388877 I www.bowling-goslar.de Brauhaus Goslar I Marktkirchhof 2 I Tel. 05321/685804 I www.brauhaus-goslar.de Celtic Inn – Irish Pub I Hildesheimer Str. 53 (im Bahnhof) I Tel. 05321/685822 I www.celtic-inn-goslar.de Esol’s I Bahnhofstraße33 I Tel. 05321/7456153 Heaven’s Door Musik Pub I Brüggemannstraße 14 I Tel. 0171/8753533 Im:Puls I Gemeindehof 6 I Tel. 05321/676747 Jugendzentrum B6 I Heinrich-Pieper-Straße 1c I Tel. 05321/20392 I www.myspace.com/juzb6 Kaiserpfalz Goslar I Kaiserbleek 6 I Tel. 05321/3119693 Klub Kartell I Marstallstraße 7 I Tel. 05321/353096 Kö Musikkneipe I Marktstraße 30 I Tel. 05321/26810 I www.musikkneipe-koe.de Köpi zwanzig 12 I Worthstraße 10 I Tel. 05321/7479067 I www.koepi-2012.de Kulturkraftwerk Harz-Energie I Hildesheimer Straße 21 I Tel. 0177/2899760 I www.kulturkraftwerk.de Minna’s Alte Liebe I Marstallstraße 1 I www.minnas-alte-liebe.de Mönchehaus Museum I Mönchstraße 1d I Tel. 05321/29570 I www.moenchehaus.de Nachtschicht I Carl-Zeiß-Straße 1b I Tel. 05321/352232 I www.goslar-nachtschicht.de Odeon Theater I Bismarckstraße 1 I Tel. 05321/319840 I www.odeon-theater.de Pep’ Inn I Worthstraße 11 I Tel. 05321/394139 Tiffany’s Club I Marktkirchhof 3 I Tel. 05321/22886 I www.tiffanys-club.de Weltkulturerbe Rammelsberg I Bergtal 19 I Tel. 05321/750-122 I www.rammelsberg.de Zicke I Marstallstraße 1 I Tel. 0171/7524691 I www.zicke-goslar.de

Braunlage blabla café/bar I Harzburger Straße 16 I Tel. 05520/993831 I www.dein-hotel-braunlage.de Grimbart’s I Herzog-Wilhelm-Straße 2 I Tel. 05520/943120 Rockgarden Nachtcafé I Bahnhofstraße 9 I Tel. 0171/6322744 Jaspers Bar Lounge I Heinrich-Jasper-Platz 4a I Tel. 05520/804865

Ilsenburg Café am Heizhaus I Am Tiergarten 21b I Tel. 039452/88880 I www.cafe-am-heizhaus.de Harzlandhalle Ilsenburg I Harzburger Straße 24a I Tel. 039452/84-127 I www.harzlandhalle.de Klima Club Lounge I Hochofenstr. 22f I www.klima-club-lounge.de

Salzgitter Kniestedter Kirche Kleinkunstbühne I Braunschweiger Straße 133 I Tel. 05341/36572 I www.kniki.de

Schladen Weltkugel I Hermann Müller Straße 19 I Tel. 05335/462 I www.weltkugel.de

22

Wernigerode Ars Vivendi Party Club Lounge I Bahnhofstraße 33 I Tel. 0177/3054576 I www.community-ars-vivendi-bar.de Blue – der Studentenclub I Friedrichstr. 123 Green Monkey I Salzbergstr. 1 I Tel. 0170/3192061 I www.mein-greenmonkey.de Das Napoleon I Westernstr. 38 I Tel. 0172/6019419 I www.dasnapoleon.de Kulturarena I Zaunwiese 2 I Tel. 0172/3464194 Malzmühle I Malzmühle 1a I Tel. 0172/3464194 Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode I Schlachthofstraße 6 I trend, Nr. 147, September 2013, Tel. 03943-654414 I 10. Jahrgang www.kik-wernigerode.de

IMPRESSUM

Kinos Cineplex I Carl-Zeiß-Straße 1 I 38644 Goslar I Tel. 05321/3773-77 I www.cineplex.de Goslarer Theater I Breite Straße 86 I 38640 Goslar I Tel. 05321/2855 I www.cineplex.de

Vorverkaufsstellen Buchhandlung Beier I Jacobsenstraße I 38723 Seesen I Tel. 05381/70822 DER Reisebüro Goslar I Klubgartenstraße 15 I 38640 Goslar I Tel. 05321/7579-0 Geschäftsstellen Goslarsche Zeitung I Bäckerstraße 31-35 I 38640 Goslar I Tel. 05321/333-447 I www.goslarsche.de Gross’sche Buchhandlung I Adolph-Roemer-Straße 12 I 38678 Clausthal-Zellerfeld I Tel. 05323/9390-0 Kulturklub Bad Harzburg e. V. I Herzog-Wilhelm-Straße 65 I 38667 Bad Harzburg I Tel. 05322/1888 I www.kulturklub-bad-harzburg.de Kulturforum Seesen I Lautenthaler Straße 39 I 38723 Seesen I Tel. 05381/5817 I www.kulturforum-seesen.de KartenForum Goslar GmbH I Rosentorstraße 20 I 38640 Goslar I 05321/29961 I www.kartenforum.com

Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve), Kirsten Semper (kis) Tel. (0 53 21) 3 33-1 50, -152, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Manfred Grond, Ann-Christin Barthelmie Tel. (0 53 21) 3 33-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: Thomas Velte, Bernd Raasch Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 16. September 2013. Der nächste trend erscheint am Dienstag, 1. Oktober 2013. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.


in unserer Region 09.11. Braunschweig Stadthalle 20:00h

Die GroĂ&#x;e

n Gala Tschechische Symphoniker Prag Coro di Praga 21.12. Braunschweig Stadthalle 20:00h

www.paulis.de 28.10. 10.11. 22.11.

21.12. 21.12.

30.12. 04.01.

09.01. Braunschweig Stadthalle 20:00h

www.paulis.de Karten an allen Vorverkaufsstellen Ticket Hotline 0531 34 63 72

09.01. 12.01. 26.01.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.