trend August 2014

Page 1

August 2014 | Nr. 158 | kostenlos

Rock im Mai jetzt im August gerockt I Seite 6

Kubik: der neue Klub auf dem Brauhof geladen I Seite 18

Salz- und Lichterfest Bad Harzburg 路 23. / 24.08.2014 www.salz-und-lichterfest.de pr盲sentiert von


12. Internationales Musikfest Goslar-Harz 8. August bis 7. September 2014 www.musikfest-goslar.de


inhalt

inhalt gefeiert Die Partypics des Monats

4+5

gerockt Rock im Mai im August

6

gesalzen Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg

7

gemeldet Summer Night Open Air im Badepark gemeldet Der große trend-Terminkalender gemeldet Wandertag mit vielen Live-Acts geschwärzt M’era Luna Festival in Hildesheim gesichtet Die Cineplex-Kinovorschau

8 8-17

10. Rock im Mai

Neuer Klub in der Stadt

Rock im Mai geht nun auch schon in sein zehntes Jahr. Und zur Feier der Dekade geht das Festival im Windpark in Dardesheim dieses Mal im August über die Bühne – mit Alternative Rock von diversen Lieblingsbands. Seite 6

Der Brauhof ist wieder komplett. Das Kubik hat die Räume des Fritz übernommen und präsentiert sich als Event- und Musikklub. Wer hinter der neuen Location steckt und was so alles geplant ist, lest Ihr auf Seite 18

Rave-Festival in Osterwieck

12. Internationales Musikfest

Das „Love Summer Beach Open Air“ lockt mit vier Floors und massig Acts am 16. August ins Sommerbad nach Osterwieck. Mit von der Partie ist auch SchlagzeugWeltmeister Nils Berger, der live zu Elektro trommelt. Seite 19

Goslar und die Region stehen vom 8. August bis 7. September wieder ganz im Zeichen der musikalischen Vielfalt. Die Besucher erwarten große Konzerte und einige Überraschungen an ausgefallenen Orten. Seite 22

9 11 12+13

geladen 1 Kubik: Ein neuer Klub in der Stadt

18

geladen 2 Schwarztanz mit zwei Live-Bands

18

getanzt Love Summer Beach Open Air

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

getrötzupfträllert 12. Internationales Musikfest

22

august 14 August 2014

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Vanessa, Lea, Marieke, Adriana & Steffi

Christine, Ann-Kathrin & Jacqueline

Leiche und Anna

Menschenmassen in Goslar

Das Goslarer Schützenfest hatte es mal wieder in sich. Von Krake bis King Tower, von zahlreichen Buden bis hin zum beliebten Feuerwerk – die Attraktionen lockten Tausende auf das Osterfeld.

Feuerwerk meets Wasserbahn

Simone, Andrea, Louisa & Emely

Patric, Marco und Andre

4

Krake

Jessy, Eric, Lara, Kai und Amrei

Kai, Silvi, Mike und Melanie

Petra, Ulli und Regina

Sandra und Sabrina

Silas, Alina und Robin

Svenja, Maren, Melissa und Tim

Georg, Bob, Rina und Bea


gefeiert

Kerstin, René und Frank

Jimmy Kelly

Die Glitterboys

Drei Tage lang feierten Bewohner und Gäste in Wernigerode den Sachsen-AnhaltTag 2014. Auf unzähligen Bühnen boten unter anderem Bands und Stars ein fettes Programm. Stern-Combo Meissen

Radio SAW Dancer

Mölle, Martin und Enno

Heinz Rudolf Kunze

Madeleine und Janet

August 2014

Die üblichen Verdächtigen

Culture Beat

Max Demian Band

Giovanni Zarella und Swop

Blocksperga

Gil Ofarim trend-fotografin: cf

Isa, Vivi und Felix

Band-begeistertes Publikum

Till Eulenspiegel

AniLorak & Gast

Anja, Hannes, Heiko und Lisa

5


gerockt

rock im mai im august 10 Jahre gibt es das Festival auf dem Windpark Dardesheim nun schon. Und zur Feier der Dekade wird der Mai in den August verlegt. Vom 29. bis 30. August geht es bunt zu auf dem Druiberg beim zehnten „Rock im Mai“.

kraftanlage darf nicht nur zu alternativer Musik, sondern auch mit alternativem Strom gerockt werden. Musikalisch steht das diesjährige Rock im MaiFestival ganz unter dem Motto „Das Beste aus zehn Jahren“. Es spielen viele LiebDas Rock im Mai-Open Air Festival Dardesheim. Die Idee dafür kam einer Gruppe Jugendlicher im Jahr lingsbands von Publikum und Verin Dardesheim jährt sich zum anstalter wie die Ska-Band Bazehnten Mal. Das heißt aber kei- 2004, die zwischen Schule und Studium nicht so recht wusste, bayaga aus Jena, die verrückten nesfalls, dass Routine einkehrt. Im Gegenteil: Der Mai wird in den was sie mit der neu gewonnenen Schweden Kid Galahad (AlternatiAugust verlegt und das Beste aus Freizeit anfangen sollte. Sie lieb- ve-Rock), die Wernigeröder Vintage-Rocker MAalleus und die ruszehn Jahren Festivalgeschichte in ten Musik und die Natur und beschlossen beides miteinander zu sisch-amerikanischen Freunde The einen Topf geworfen. Was dabei Jancee Pornick Casino (Surfverbinden. Aus der anfänglichen rauskommt, ist vom 29. bis 30. August ein Wochenende alternati- Spinnerei wurde ein angesehenes Punk). Neben den alten Bekannver Rockmusik mit Lieblingsbands Rockfestival, das heute überregio- ten stehen auch neue Gesichter wie Babayaga und The Jancee nal bekannt ist und jedes Jahr et- im Rampenlicht: von Blockflöte des Todes (Singer-Songwriter) Pornick Casino sowie den Headli- wa eintausend Musikbegeisterte über Miu (Jazz-Pop) und Tüsn(Innern Me And My Drummer und in die Kleinstadt des Landkreis dy-Pop) bis zu den beiden HeadliEgotronic. Seit 10 Jahren organi- Harz zieht. nern Me And My Drummer (Dresiert der junge Kulturverein Rock Seit 2008 findet das Festival auf am-Pop) und Egotronic (Elektroim Mai e.V. ein kleines aber feines dem Windpark Dardesheim statt. Dank der nahe gelegenen WindPunk) aus Berlin. Seit zehn JahFestival in seiner Heimatstadt

ren liegt es den Veranstaltern des Rock im Mai-Festivals besonders am Herzen auch weniger bekannten Bands aus der Region eine Bühne zu bieten. Am Freitagabend wird der regionale Bandcontest ausgetragen, dessen Teilnehmer vorab über facebook nominiert wurden. Am Samstag präsentieren sich lokale Helden wie die Alternative-Rocker von Katzenbizz und Permanent Daylight ihrer Fangemeinde. Abgerundet wird das musikalische Bühnenprogramm mit einem Frühschoppen am Samstag Vormittag, dem Familiennachmittag und einem Flunkyball-Turnier. Das Parken und Zelten auf dem Festivalgelände ist kostenlos. Rock im Mai, Windpark, Dardesheim 29. bis 30. August Infos + VVK: www.rock-im-mai.de


das fiasko, irish folk und viele lichter Bad Harzburg feiert am 23. und 24. August sein Salz- und Lichterfest mit einem vielfältigen Programm Die altehrwürdige Kurstadt putzt sich wieder heraus und illuminiert praktisch die ganze Innenstadt, wenn das Salz- und Lichterfest am 23. und 24. August über die Bühne geht. Über insgesamt sieben Bühnen, um genau zu sein, denn zahlreiche Bands und Künstler geben hier dem Salz- und Lichterfest noch die richtige Würze. Auf der Bühne im oberen Badepark steigt etwa am Samstag ab 20 Uhr die große Radio SAW-Party mit Englishman Warren Green, Partyband Return, Radio SAW DJ Acki und den Radio SAW-Dancer. Um 18 Uhr sorgt davor die Jazzpolizei mit Dixie Jazz, Megaphon und Konfetti-Pistole für Stimmung. Am Sonntag gibt es etwas für die kleinen Besucher. Ab 14 Uhr übernimmt Frank Bode mit seinem Kinderprogramm die Regie. Die Bühne am Kurzentrum hat sich im Laufe der Jahre zur heimlichen Hauptbühne gemausert. Auch in diesem Jahr dürfte hier die Stimmung wieder überkochen, denn am Samstag spielt ab 21.30 Uhr „Das Fiasko“. Seit 15 Jahren ist die Party-Power-Showband in Deutschland unterwegs. Musikalisch liefern die sechs Profis die allergrößten Party-Kracher, von Deutschrock, Schlagerkult und NDW über internationale Party-classix der 80er bis hin zu rockigen und dancefloorigen Chartbustern. Ständig gibt es neue Kostüme und Ehrengäste überra-

schen die Partygäste mit irren Gags und unerwarteten Showeinlagen. Im Vorfeld (ab 18.30 Uhr) bespielen Rockback (Rock-Cover-Hits) und die lokalen Helden der Rockbusters die Bühne am Kurgastzentrum. Die Kreativbühne am Schuhhaus Stietzel lädt Samstag ab 20 Uhr ein, um den südländischen Gitarrenklängen des Trios Sueno Del Sol zu lauschen. Vorher schaut dioe Jazzpolizei mal vorbei und der Fanfarenzug Sudmerberger Powerbrass zeigt sein musikalisches Können. Die nächste Bühne steht in der Stadtmitte an Wolfs Bistro. Hier geht es am Samstag ab 19 Uhr locker und loungig zu mit dem TrioDori. Am Sonntag ist das Cheers Trio zu sehen. Auf dem Berliner Platz steigt ab 19 Uhr die Irish-Folk-Party-Nacht mit Freddy McCorkey & Steve Reeves. Letzterer sorgt übrigens schon ab 12 Uhr für Irish-Pub-Atmo. Die Booze Band ist der samstägliche Hauptact in der Gosezone auf dem Karl-Franke-Platz, Beginn 21

Uhr. Vorher stehen Steve Stone & Tust auf der Bühne. (Übrigens nach der Jazzpolizei). Am Sonntag sorgen ab 12 Uhr Die Krautwickels mit Lärm und Skiffle für Stimmung. Die Junge Szene präsentiert sich wieder am Wilhemshaven-Dreieck von 17 bis 0.30 Uhr als „Partyzone für alle jungen und junggebliebenen Besucher“. DJ-Airbeck wird auch im vierten Jahr wieder die Regie an den Plattentellern übernehmen und hat sich dabei die Unterstützung lokaler DJ-Größen gesichert. Was gibt es sonst noch? Der Kinderspielpark befindet sich direkt auf dem Marktplatz im Unteren Badepark. Hier erwarten die kleinen Besucher spannende und lustige Attraktionen wie beispielsweise Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Kletterturm, Eisenbahn und Riesenrutsche. Abgerundet wird der Spielpark mit einer Schminkstation und einer Malstraße. Los geht es am Samstag, um 14 Uhr und Sonntag um 12 Uhr. Bereits zum siebten Mal findet in

diesem Jahr im Rahmen des Salzund Lichterfestes ein Flohmarkt für jedermann statt. In der schönen Kulisse der Kurparkwiesen oberhalb des Berliner Platzes besteht die Möglichkeit, private Kostbarkeiten von Omas Boden oder aus Bruders Spielzeugkiste zum Verkauf anzubieten. Die Schlemmermeile, als fester Bestandteil des Salz- und Lichterfestes, präsentiert sich wie in den letzten Jahren im Bereich der Rudolf-Huch-Straße und verwöhnt ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Als Besonderheit wird dieser Festbereich auch am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet sein. Ab 14 Uhr zieht am Samstag der traditionelle Festumzug durch die Stadt. Das große Feuerwerk wird traditionell um 22.22 Uhr im Stadtpark gezündet. Und natürlich kann man den Glanz der 100 000 Lichter und der vielfältigen neuen Lichtinstallationen im Stadtpark sowie im gesamten Innenstadtbereich genießen.

Salz- und Lichterfest, Bad Harzburg 23. und 24. August Infos: www.salz-und-lichterfest.de


1 Freitag

open air im badepark Die Open Air Summernight bringt dieses Jahr einen ganz großen Namen nach Bad Harzburg. Live on Stage sind am Freitag, 22. August die legendären Rolling Stones zu sehen. Okay, genaugenommen spielen „The Rollin’ Stoned“, aber diese Coverband steht Mick Jagger, Keith Richards und Co. in nichts nach. Die Band kommt stilecht aus England und wird Bad Harzburg im Rahmen einer kleinen Tournee über den Kontinent besuchen. Die Gruppe hat nicht nur das RollingStones-Lebensgefühl, sondern auch beeindruckende Empfehlungen im Gepäck. In der „Times“ hatte die Mutter von Keith Richards die Gruppe begeistert als „so nah am Original, wie man es

nur erleben kann“ charakterisiert. Im Vorprogramm kommen alte Bekannte: „Premium Flavour“, eine Band, die ebenfalls Stücke bekannter Bands covert – und das ganz passend zum Topact des Abends in der härteren Gangart. Wie in jedem Jahr wird die Open Air Summernight vom Kulturklub in Kooperation mit der Eventagentur von Maik Herrmann veranstaltet. Summer Night Open Air Badepark, Bad Harzburg Beginn: 19.30 Uhr VVK: Kulturklub-Büro (Buchhandlung Hoffmann), Tel. (05322) 1888, Buchhandlung „Am Schloß“, KartenForum Goslar, DER-Reisebüro Klubgartenstraße sowie via Internet www.kulturklub-bad-harzburg.de

Musik: 13.30 Uhr: Burg Herzberg Festival feat. Patti Smith + Tamikrest + The Crimson ProjeKCt + Bigelf u.a., Burg Herzberg (Hessen) 15.30 Uhr: Rocken am Brocken feat. Blood Red Shoes + Malleus + Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi + Balthazar + Blaudzun u.a., Gieseckenbleek, Elend 16.30 Uhr: Fährmannsfest feat. Joachim Witt + The Intersphere + Grailknights + Deamon’s Child u.a., Fährmannsinsel, Hannover 18 Uhr: Maschseefest feat. Terry Hoax + Catch me Back, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 20 Uhr: Mick D. & The Bravehearts, Brauhaus, Goslar 21 Uhr: Martin Bauer, Celtic Inn, Goslar Bühne: 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Komödie), Wasserschloss, Westerburg 20 Uhr: Der Name der Rose (nach Umberto Eco), Stiftskirche, Quedlinburg 20 Uhr: Dracula – das Grusical, Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 22 Uhr: Jägermeister meets Bacardi-Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Hardrock-Ein-Euro-Party, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 23 Uhr: The Golden 70s/80s/90s, Zicke, Goslar 23 Uhr: Drum and Bass Bundesliga, Brain, Braunschweig

2 Samstag Musik: 13.30 Uhr: Burg Herzberg Festival feat. Billy Bragg + JJ Grey & Mofro + Coogans Bluff + Grained u.a., Burg, Herzberg (Hessen) 14 Uhr: Rocken am Brocken feat. Triggerfinger + Frittenbude + Rantanplan + Abby + Torpus and the Art Directors + Jenix + Schluck den Druck u.a., Gieseckenbleek, Elend 15.30 Uhr: Fährmannsfest feat. Die Schröders +

8

Dritte Wahl + Ich Kann Fliegen + Halfway Decent u.a., Fährmannsinsel, Hannover 16 Uhr: Maschseefest feat. U2 Experience + Audio Circus + Nimm 3, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Serenadenkonzert mit der historischen Walcker-Orgel, Schlosskirche St. Pantaleon, Wernigerode 20 Uhr: Sommernachts-Party mit Nik P., Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: The Irreformables, Hook, Goslar Bühne: 20 Uhr: Arsen & Spitzenhäubchen (Komödie), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 16 Uhr: 1. Summer Party mit Peter Wackel u.a., Harzlandhalle, Ilsenburg 22 Uhr: Weltreise, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Du hast die Wahl – Rock feat. Metal, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Eraser die Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Fantastisch Feiern, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Zicken Party Deluxe, Zicke, Goslar 23 Uhr: Tea Time #3, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Hi-Rockboard, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Innenstadt, Goslar

3 Sonntag Musik: 11 Uhr: Jazz-Lunch, Casino Rammelsberg, Goslar 11 Uhr: Maschseefest Irish Sunday feat. The Keltics + Paddy goes to Holyhead + Northbound, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 13.30 Uhr: Burg Herzberg Festival feat. Kraan + Station 17 + La Caravane Passe u.a., Burg, Herzberg (Hessen) 15 Uhr: Fährmannsfest feat. The Busters + Andy Frasco & His U.N. + The Black Sheep + The Hirsch Effekt u.a., Fährmannsinsel, Hannover Bühne: 15 Uhr: Mein Freund Wickie (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Der Name der Rose (nach Umberto Eco), Stiftskirche, Quedlinburg 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover


gemeldet

live-acts rund um den wandertag The Irreformables, 2. August, Hook, Goslar Party: 12 Uhr: Rocken am Brocken Holi Sonntag, Gieseckenbleek, Elend Und sonst so: 11 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Innenstadt, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Anselm KieferAusstellung und Installation „Johannis-Nacht“, Mönchehaus Museum, Goslar

4 Montag Musik: 20 Uhr: Der Koffermän aka Frank Wacks, Marienfriedhof, Hildesheim

5 Dienstag Musik: 18 Uhr: Maschseefest – Klassik am See mit Villa Lobos Duo + Streichquartett Ponticulus, Löwenbastion, Maschsee, Hannover Bühne: 15 Uhr: Pippi auf den sieben Meeren (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale Party: 20 Uhr: Kubus-Lounge mit DJ Arne, Marienfreidhof, Hildeshem 22.30 Uhr: Doppeldecker Feriendienstag, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 19.30 Uhr: Lesung mit Musik: „Der Erste Weltkrieg und die Kunst“, Mönchehaus Museum, Goslar

6 Mittwoch Musik: 20 Uhr: Faulenza, Marienfriedhof, Hildesheim 20 Uhr: Maschseefest feat. Torfrock, Löwenbastion, Maschsee, Hannover Bühne: 15 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Harzer Bergtheater, Thale

August 2014

20 Uhr: Der Name der Rose (nach Umberto Eco), Stiftskirche, Quedlinburg Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar 20 Uhr: Happy Hour, Pep’ Inn, Goslar

7 Donnerstag Musik: 20 Uhr: Homegrown Session im Park – Open Stage, Marienfriedhof, Hildesheim 21 Uhr: Foxi, Köpi zwanzig 12, Goslar Bühne: 11 Uhr: Tintenherz (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Komödie), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: KulturSommer: Evita (Musical), Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 24 Uhr: Ahoi Boi, Brain, Braunschweig

8 Freitag Musik: 18 Uhr: Maschseefest feat. It’s M.E. + Mr. Rod (Rod Stewart-Tribute), Löwenbastion, Maschsee, Hannover 19 Uhr: Jimmy Cliff, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Bach und Ysaÿe mit Denis Goldfeld (Violine), Neuwerkkirche, Goslar 20.30 Uhr: Christoph Gebhardt, Marienfriedhof, Hildesheim 21 Uhr: Phil Roberts, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kneeless Moose, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Der Name der Rose (nach Umberto Eco), Stiftskirche, Quedlinburg 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover

Der Deutsche Wandertag findet dieses Jahr vom 13. bis 18. August in Bad Harzburg statt. Neben zahlreichen Wanderungen wurde zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das nicht nur Wandervögel begeistern dürfte. Auf der Bühne im Oberen Badepark geben sich zahlreiche Acts die Klinke in die Hand. Den Anfang macht eine Schlager-Party am 13. August ab 19 Uhr mit die JunX und Undine Lux. Letztere ist als Helene-Fischer-Double unterwegs und kommt mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und ihrem bezaubernden Lächeln und natürlich auch ihrer Stimme dem Original überraschend nah. Am 14. August (20 Uhr) entern Gitarrist und Songschreiber Andreas Geffart & Band mit Rock- und Popklassikern der vergangenen Jahrzehnte die Bühne. Als absolutes Highlight gibt es am 15. August ab 19.30 Uhr den NDR1-Schlager-Abend mit Stargast Bernhard Brink. Außerdem mit von der Partie: Martin Scholz, der gemeinsam mit Glenn Frey die von Dieter Bohlen produzierte Boygroup „Touché“ gründete. Olaf M. von „Die Flippers“, der zusammen mit seiner Tochter Pia Malo zu sehen ist. Und Gaby Baginsky, die ihren Durchbruch mit dem Titel „Häng die Gitarre nicht an den Nagel“ schaffte. Und weiter geht es am 16. August (19.30 Uhr) mit dem großen NDR-Oldieabend. Rock and Roll, Party-Pop, Schlaghosen und Plateauschuhe. Es geht zurück in die 70er Jahre mit Harpo, der Goom-

bay Dance Band, Chris Andrews, Graham Bonney und Baccara. Natürlich bringen die Stars all ihre großen Hits mit, wie „Moviestar“, „Horoscope“, „Yes Sir, I can boogie“, „Yesterday Man“, „Pretty Belinda“, „Super Girl“, „Wähle 3-33“, „Sun of Jamaica“ und „AlohaOe“ zum Besten. Eine weitere Bühne findet sich auf dem Karl-Franke-Platz. Dort spielen am 16. August ab 14.15 Uhr die Harzbuerger Themenbrueder. Sie bieten eine komplett neue Sichtweise auf Harzer Volksmusik. Peitschenknall ist ihnen beileibe nicht fremd, doch ihr „Harzer Rhythmus“ ist ein paar Gänge schneller, aufgefrischt und dabei wird auch die musikalische Vielfalt genutzt. Um 16 Uhr entern 2erSitz die Bühne – die Leipziger mittels Gitarre, Bass, Drumset, Saxophon, Klavier und hausgemachten sowie importierten Feinschmecker-Lyrics. Und als Hauptact konnten Lanford gewonnen werden (18 Uhr). Live“ bestechen sie vor allem durch ihre spontane und charmante Art. Ob im kleinen Club oder auf großen Bühnen überzeugen sie mit eingängigen, präzisen und gut arrangierten Pop-Nummern. Durch Improvisation und Beatboxkunst, ziehen die Jungs die Besucher oft schon an den Bühnenrand, bevor es richtig losgeht. Anschließend sorgt DJ Spur für Partystimmung.

9


gemeldet

Deine Lakaien @ M’era Luna Party: 22 Uhr: Jägermeister meets Bacardi-Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Trippledecker Heavy Metal, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Indie Ü30, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Der Preis ist heiß, Zicke, Goslar 23 Uhr: Styx, Brain, Braunschweig

9 Samstag Musik: 12 Uhr: M’era Luna feat. Within Temptation + Combichrist + Marilyn Manson + DAF + Subway to Sally + Paradise Strip + Leæther Strip + Rabia Sorda + Das Ich u.a., Flugplatz, Hildesheim 17 Uhr: Internationales Musikfest: Klarinettenquintette mit dem Resonance Quintett, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 18 Uhr: Stars @ NDR2 feat. Rea Garvey + Mark Forster u.a., Ostfalia Campus, Wolfenbüttel 19 Uhr: Santiano, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 21 Uhr: Mark Merritt, Celtic Inn, Goslar Bühne: 16 Uhr: KulturSommer: Piratenmolly Ahoi (Theater), Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 22 Uhr: Queens Club, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Mosh ’n’ Roll, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Don’t stop the 80s, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Bacardi Night, Zicke, Goslar

Covenant @ M’era Luna 23 Uhr: 100 Hertz – Digitale Kunst & Elektronische Lebenskultur, Brain, Braunschweig 23 Uhr: LaMu, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

10 Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Internationales Musikfest: In Wort und Ton mit dem Resonance Quintett, Rittergut Altenrode, Gielde 12 Uhr: M’era Luna feat. And One + Covenant + In Extremo + De/Vision + Deine Lakaien + Hocico + Faun + Spetsnaz + Die Krupps u.a., Flugplatz, Hildesheim 16 Uhr: Maschseefest feat. Therapiezentrum + The Aqualung + Audio Circus, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 17 Uhr: Internationales Musikfest: Virtuose Kammermusik mit Denis Goldfeld (Violine) + Johannes Krebs (Viloncello) + Mihaela Goldfeld (Flöte), Klostergut, Heiningen 19 Uhr: Santiano, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 21 Uhr: Karamelo Santo, Fabrik, Hamburg Bühne: 11 Uhr: Tintenherz (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Puppentheater Silberborn „Kommt ein Hirsch geflogen“, Terrassengewölbe, Schloss Wernigerode 15 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Harzer Bergtheater, Thale 16 Uhr: KulturSommer: Piratenmolly Ahoi (Theater), Schlossinnenhof, Wolfenbüttel Und sonst so: 11.30 Uhr: Führung durch die Anselm KieferAusstellung und Installation „Johannis-Nacht“, Mönchehaus Museum, Goslar

Aus der Reihe tanzen...

DAF @ M’era Luna

11 Montag Musik: 21 Uhr: Conor Oberst, Fabrik, Hamburg

12

Kammerorchesters Wernigerode, verschiedene Schlossräume, Wernigerode 19.30 Uhr: Maschseefest feat. Lotto King Karl & Die Barmbeck Dreamboys, Löwenbastion, Maschsee, Hannover Bühne: 15 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: KulturSommer: Les Tambours du Bronx, (Percussion), Schlossinnenhof, Wolfenbüttel Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar 20 Uhr: Happy Hour, Pep’ Inn, Goslar

14

Dienstag Musik: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode, verschiedene Schlossräume, Wernigerode Party: 22.30 Uhr: Doppeldecker Feriendienstag, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 19.30 Uhr: Lesung mit Musik: „Der Erste Weltkrieg und die Kunst“, Mönchehaus Museum, Goslar

Bühne: 19.30 Uhr: KulturSommer: Florian Schroeder „... zieht Bilanz“, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 18 Uhr: After-Work-Party, Casino Rammelsberg, Goslar 24 Uhr: Turn Up Thursday, Brain, Braunschweig

13

15

Mittwoch

Freitag

Musik: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert des Philharmonischen

Donnerstag

Musik: 19 Uhr: Klassik im Frack, Sole-Therme, Bad Harzburg

...mit professionellen Lösungen aus den Bereichen Print-Werbung,

Online-Marketing & PR. Harzer Medien GmbH Bäckerstraße 31-35 38640 Goslar

10

Web www.hcmedia.de E-Mail info@hcmedia.de Fon (0 53 21) 33 33 00


And One @ M’era Luna 19 Uhr: Maschseefest feat. Still Collins (Phil Collins & Genesis-Tribute), Löwenbastion, Maschsee, Hannover 19 Uhr: Alan Parsons Live Project, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Eröffnungsgala – Il viaggio, unterwegs zwischen Klassik und Jazz, Sparkassen-Passage, Goslar 19.30 Uhr: Schlagerabend mit Bernhard Brink, Badepark, Bad Harzburg 19.30 Uhr: Music meets Mystic, Lutherkirche, Bad Harzburg 19.30 Uhr: KulturSommer: Die große A-capellaNacht mit medlz + OnAir + Robeat, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 20 Uhr: Johannes Oerding, Harzer Bergtheater, Thale 21 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Lea, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Feuer des Südens – Operngala, Schlosspark, Blankenburg 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 22 Uhr: XXVI. Divers Eye, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Jägermeister meets Bacardi-Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Rammsteinnacht, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Dos Tequilas, Zicke, Goslar 23 Uhr: Headliner Mag Resident Night, Brain, Braunschweig Und sonst so: 20 Uhr: Vortrag von Dennis Gastmann „Gang nach Canossa“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg

16 Samstag Musik: 15 Uhr: Local Heroes Hildesheim – das Finale, Jo-Beach, Hildesheim 16 Uhr: Maschseefest feat. Petry Kultshow + Christian Steiffen + Mommy Tancle, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 17 Uhr: Internationales Musikfest: Creating simplicity – komponiert vs. improvisiert, Rammelsberg, Goslar 19 Uhr: Schandmaul, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19.30 Uhr: Oldienacht feat. Graham Bonney + Chris Andrews + Baccara + Harpo + Goombay Dance Band, Badepark, Bad Harzburg

August 2014

19.30 Uhr: KulturSommer: Worldbeat-Festival feat. Sergent Garcia + Kobo Town, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 21 Uhr: Schwarztanz presents Die Schatten des Dorian Gray + Dan Scary, Klub Kartell, Goslar 21 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Wasted Bullet + High Hopes, Jugendzentrum B58, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Feuer des Südens – Operngala, Burchardikloster, Halberstadt 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 14 Uhr: Farbgefühl Festival, Raffteichbad, Braunschweig 21 Uhr: Love Summer Beach Open Air, Sommerbad, Osterwieck 22 Uhr: Nimm 2, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ü30 Fete, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 22 Uhr: The Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Havanna Club Night, Zicke, Goslar 23 Uhr: Raven!, Brain, Braunschweig 24 Uhr: Schwarztanz-Party, Klub Kartell, Goslar Und sonst so: 18 Uhr: Die Amigos, Harzer Bergtheater, Thale

17 Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Internationales Musikfest: Jazzfrühschoppen mit Patrycius Baumann (Klavier) + Bogdan Izdebski (Kontrabass) + Jan Burkamp (Schlagzeug), Rammelsberg, Goslar 16 Uhr: Maschseefest feat. Sweety Glitter & The Sweethearts + Dry FL + Catch me Back, Löwenbastion, Maschsee, Hannover 17 Uhr: Internationales Musikfest: Kuss-Quartett, Stabkirche, Hahnenklee 18 Uhr: German Tenors, St. Trinitatiskirche, Wolfenbüttel 19 Uhr: A Wilhelm Scream + Grarwolves + Birdbomb, Jugendzentrum B58, Braunschweig 19.30 Uhr: KulturSommer: Kraftzwerge + The Mix, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel Bühne: 15 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Harzer Bergtheater, Thale Und sonst so: 11.30 Uhr: Führung durch die Anselm KieferAusstellung und Installation „Johannis-Nacht“, Mönchehaus Museum, Goslar

hildesheim wird schwarz Den Machern des preisgekrönten Gothic-Festivals auf dem Hildesheimer Flugplatz ist es in diesem Jahr gelungen, ein absolutes musikalisches Schwergewicht zu holen: Marilyn Manson (oben) wird am Samstag, 9. August, die Hauptbühne rocken. Aber auch mit dem restlichen Line-Up sollten wieder alle Geschmäcker des weitläufigen Gothic-Kosmos’ befriedigt werden. Headliner des Festivals sind zum einen die Symphonic-Metaller von Within Temptation und die Mittelalter-Rocker von In Extremo (Fotos unten). Selbstverständlich wird auch die Elektro-Fraktion mit diversen Acts auf ihre Kosten kommen. Rabia Sorda und die legendäre Formation Das Ich (Fotos rechts) sind da nur zwei Beispiele. Darüber hinaus gibt es das bekannte Rahmenan-

gebot von Lesungen mit bekannten Autoren oder Musikern, die Modenschauen und natürlich die DJNights. Doch wie immer steht nicht nur die Musik im Mittelpunkt, sondern auch die Outfits der Festivalbesucher. Die Vielfalt der Bekleidungsvariationen hält jedes Jahr auch immer neue Kreationen bereit. Alle Infos zum Festival wie einen übersichtlichen Lageplan, das Programm, Hinweise zum Camping etc. gibt es im Internet unter www.meraluna.de.

M‘era Luna Flugplatz Hildesheim 9. und 10. August jeweils ab 11 Uhr

11


gesichtet

MET OPERA LIVE IM KINO 2014 11. Oktober

MACBETH Giuseppe Verdi Mit Anna Netrebko, Joseph Calleja, Željko Luc ˇic ´, René Pape Dirigent: Fabio Luisi

18. Oktober

LE NOZZE DI FIGARO Wolfgang Amadeus Mozart Mit Marina Poplavskaya, Marlis Petersen, Peter Mattei, Ildar Abrazakov Dirigent: James Levine

1. November

CARMEN Georges Bizet Mit Anita Hartig, Anita Rachvelishvili, Aleksandrs Antonenko Dirigent: Pablo Heras-Casado

22. November

IL BARBIERE DI SIVIGLIA Gioachino Rossini

13. Dezember

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Richard Wagner Mit Annette Dasch, Johan Botha, Johan Reuter Dirigent: James Levine

The Met: Live in HD is made possible by a generous grant from its founding sponsor

www.metimkino.de

www.cineplex.de

Global corporate sponsorship of The Met: Live in HD is provided by

Neubauer Family Foundation

12

WEITERE INFOS UNTER WWW.CINEPLEX.DE

The HD Broadcasts are supported by

PHOTO: KEN HOWARD / METROPOLITAN OPERA

Mit Isabel Leonard, Lawrence Brownlee, Christopher Maltman Dirigent: Michele Mariotti


DEMNÄCHST IM CINEPLEX GOSLAR

gesichtet

PLANET DER AFFEN – REVOLUTION

SAPHIRBLAU

AB 7.8. IM KINO! Zehn Jahre nachdem die Menschheit durch die Freisetzung des Virus fast ausgerottet wurde, hausen die Überlebenden in den Ruinen der Städte. Bei einer Expedition in den Wald trifft eine Gruppe um Malcolm auf das intelligente, von Caesar angeführte Affenvolk. Die beiden nähern sich an und schließen ein Friedensabkommen. Doch Ex-Cop Dreyfus will die verhassten Affen ausrotten und hetzt seine Anhänger auf. Und so kommt es schließlich zum gnadenlosen Kampf um die Vorherrschaft auf der Erde. Starke Fortsetzung des Prequels der Sci-Fi-Kultfilme mit Andi Serkis.

AB 14.8. IM KINO! Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee – findet zumindest Gwen, Zeitreisende wider Willen. Schließlich haben sie und Gideon wichtige Aufgaben zu erledigen, wie die Welt zu retten oder Menuett tanzen zu lernen, was auch ohne Gefühlschaos schwer genug ist. Zum Glück stehen Gwen ihre beste Freundin Leslie und der kleine Wasserspeier Xemerius hilfreich zur Seite. Doch als sie und Gideon in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Hinreißender zweiter Teil der „Liebe geht durch alle Zeiten“Trilogie.

PLANES 2 – IMMER IM EINSATZ

THE EXPENDABLES 3

AB 14.8. IM KINO! Der übermütige, kleine Sprühflieger Dusty hat sich zu einem weltberühmten Rennflugzeug gemausert. Doch dann muss er wegen eines Motorschadens kürzertreten und schließt sich dem liebenswert-schrägen Team furchtloser Feuerflieger und -springer um Rettungshubschrauber Blade Ranger an. Als ein gewaltiger Waldbrand den historischen Piston-Peak-Nationalpark bedroht, kann Dusty zeigen, dass nicht nur ein Team-Player sondern auch ein wahrer Held in ihm schlummern. Temperamentvolle Fortsetzung des Animations-Abenteuers.

AB 21.8. IM KINO! Conrad Stonebanks war einst Barneys rechte Hand bei der Gründung der Expendables, doch als Conrad die Seiten wechselte und zum skrupellosen Waffenhändler wurde, musste Barney ihn töten – dachte er zumindest. Dummerweise überlebte der Abtrünnige und plant nun, von Rachedurst getrieben, die Zerschlagung der Söldner-Truppe. Da hat er die Rechnung aber ohne Barney gemacht, der junge Kämpfer und moderne Waffen ins Team holt, um seinem Ex-Kameraden endgültig den Garaus zu machen. Knallharte Fortsetzung der Action-Reihe mit Sly Stallone und Mel Gibson.

Cineplex Goslar Carl-Zeiß-Straße 1 · 38644 Goslar · Tel. 0 18 05 - 54 66 47 * August 2014

*Der Anruf kostet 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min.

13


gemeldet

Christina Stürmer @ MDR Harz Open Air, 30. August, Wernigerode 14.30 Uhr: Pokern für Jedermann, Celtic Inn, Goslar 18 Uhr: DEL-Testspiel: Grizzly Adams Wolfsburg vs. Krefeld Pinguine, Eisstadion, Braunlage

18 Montag

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

Musik: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode, verschiedene Schlossräume, Wernigerode

19 Seesen

Dienstag

e.V.

Musik: 19 Uhr: Cappriccio „Come together“, Museumshof, Wernigerode-Silstedt 19 Uhr: Imagine Dragons, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19 Uhr: Shaggy, Große Freiheit 36, Hamburg 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Gaspard Trio, Bürgerhaus, Seesen Bühne: 11 Uhr: Tintenherz (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale Party: 22.30 Uhr: Doppeldecker Feriendienstag, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

Programm 2014/2015 19.09.2014

Götz Alsmann & Band “Vorpremiere der neuen CD”

25.09.2014

Uwe Steimle - Kabarett “Heimatstunde” - Neues vom Zauberer von Ost

10.10.2014

Christian Ehring ”Anchorman - ein Nachrichtensprecher sieht rot” - Kabarett

22.10.2014

Hagen Rether “Liebe” - Kabarett 01.11.2014

Quasimodo Knöterich “40-jähriges Bühnenjubiläum”

20

als Gäste “Jazzpolizei Berlin”

16.11.2014

Horst Schroth - Kabarett “Null Fehler - Lehrer Laux. Das Comeback”

12.12.2014

Jochen Busse “Wie komm ich jetzt da drauf?” -

Mittwoch

Kabarett

Das volle, neue Programm finden Sie auf Alle Veranstaltungen um 20.00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Seesen

!

Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandlg. Isabella Beier, Jacobsonstr.,Seesener Beobachter, Lautenthaler Str., Goslar: DER-Reisebüro, Am Bahnhof, Göttingen: Fein Sein, Johannisstraße 26, Bad Gandersheim: Volksbank e.G., Moritzstrasse. :

www.facebook.com/kulturforum.seesen

14

gefördert vom

Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Eine musikalische Reise von Wien bis Madrid mit Henrike Brüggen (Klavier) und Marie RadauerPlank (Violine), Klinik Dr. Fontheim, Liebenburg 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode, verschiedene Schlossräume, Wernigerode Bühne: 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Puppentheater Silberborn „Kommt ein Hirsch

geflogen“, Terrassengewölbe, Schloss, Wernigerode 15 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar 20 Uhr: Happy Hour, Pep’ Inn, Goslar

21 Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: Orgelkonzert „Bach & Jazz“, Stabkirche, Hahnenklee Bühne: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Metropolis – der Stummfilm von Fritz Lang musikalisch umrahmt von Nicholas Rimmer (Klavier) und Johannes Fischer (Percussion), Kulturkraftwerk, Goslar 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: KulturSommer: Stenzel & Kivits (Musikcomedy), Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 20 Uhr: Open Air: Die Zauberflöte (Mozarth-Oper), Burg Katlenburg, Katlenburg 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 24 Uhr: Ahoi Boi, Brain, Braunschweig

22 Freitag Musik: 19 Uhr: Internationales Musikfest: Orchestergala, Kaiserpfalz, Goslar 19 Uhr: Dieter Thomas Kuhn, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 19.30 Uhr: KulturSommer: Soultyzer, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Broadway küsst Hollywood (Filmmusik), Marktplatz, Harzgerode Wasserschloss, Westerburg 21 Uhr: Léger, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Gypsy Dave, Köpi zwanzig 12, Goslar 21 Uhr: Indor Altstadtfest: My Inner Burning + Black as Chalk + Paddy’s Funeral u.a., Blue Note, Buddha Lounge, Déjà Vu, Diva Lounge, Exil, Freihafen, Heimathafen, Irish Pub, Nörgelbuff, Tangente, Queens Head, Göttingen


gemeldet

Blood Red Shoes @Rocken am Brocken, 1. August, Elend

Joachim Witt @Fährmannsfest, 1. August, Hannover

Bühne: 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Puppentheater Silberborn „Schneeweißchen und Rsenrot“, Terrassengewölbe, Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Verkaufte Braut (Oper), Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Arsen & Spitzenhäubchen (Komödie), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 22 Uhr: Dance Mosh Scream, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Jägermeister meets Bacardi-Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: N8flug, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Am laufenden Meter, Zicke, Goslar 23 Uhr: Global Bass Gang Bang, Brain, Braunschweig

Berufsförderungswerk, Goslar 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Mozartabend, Kreishaus, Goslar Bühne: 11 Uhr: Die Schatzinsel (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Puppentheater Silberborn „Schneeweißchen und Rosenrot“, Terrassengewölbe, Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Arsen & Spitzenhäubchen (Komödie), Harzer Bergtheater, Thale Party: 22.30 Uhr: Doppeldecker Feriendienstag, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

23 Samstag Musik: 17 Uhr: Lammer Open Air feat. Wingenfelder + Die Happy + The Black Sheep + Kroner & Band, Festplatz Lamme, Braunschweig 19 Uhr: KulturSommer: Irische Sommernacht, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: Bachianas Brasileiras mit dem Cello-Ensemble Weimar, Kulturkraftwerk, Goslar 19.30 Uhr: XXIII. Open Air Summernight feat. The Rollin’ Stoned (Stones-Cover) + Premium Flavour, Badepark, Bad Harzburg 21 Uhr: Léger, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: Gothic Mikes Birthday Special feat. In Good Faith, Klub Kartell, Goslar Bühne: 15 Uhr: Tintenherz (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale Party: 17 Uhr: Electric Run, Expo Plaza, Hannover 22 Uhr: Trash-Pop & 90er Party, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Wünsch Dir was, Zicke, Goslar 23 Uhr: Egokind + Ozean + Spanks, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Plasmatic Pool Pirates, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 23 Uhr: The Booty Shakin’ presents Nightflight, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

August 2014

Und sonst so: 14 Uhr: Salz- und Lichterfest, Innenstadt, Bad Harzburg 20 Uhr: Der Kahnteich ruft – Musik, Illuminationen und bengalisches Feuer, Kahnteich am Zwinger, Goslar

24 Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Internationales Musikfest: Junge Elite – Stars von morgen, Mönchehaus Museum, Goslar 18 Uhr: Internationales Musikfest: „Musik gibt immer ein Stück Seligkeit“ mit dem Finsterbusch-Trio, St. Thomaskirche, Wolfshagen 19 Uhr: Selig, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg Bühne: 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Puppentheater Silberborn „Kommt ein Hirsch geflogen“, Terrassengewölbe, Schloss, Wernigerode 15 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Harzer Bergtheater, Thale Party: 12 Uhr: Stil vor Talent Open Air, Okercabana, Braunschweig 23 Uhr: After Show Party Stil vor Talent Open Air, Brain, Braunschweig Und sonst so: 14 Uhr: Salz- und Lichterfest, Innenstadt, Bad Harzburg

25 Montag Musik: da passiert heute wohl nichts...

26 Dienstag Musik: 12 Uhr: Internationales Musikfest: Mittagskonzert mit Studenten der Internationalen Konzertarbeitswochen,

27 Mittwoch Bühne: 11 Uhr: Tintenherz (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Olaf Schubert & Freunde, Seebühne im Elbauenpark, Magdeburg Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar 20 Uhr: Happy Hour, Pep’ Inn, Goslar

28 Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: KulturSommer: Das GlassBlasSing Quintett, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: Gustav Peter Wöhler Band, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 11 Uhr: Die Schatzinsel (Kindertheater), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: „Kurz und bündig“ – Erich KästnerRevue, Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Ein Sommernachtstraum (Musical), Herrenhäuser Gärten, Hannover 20 Uhr: Helge Schneider, Seebühne im Elbauenpark, Magdeburg Party: 24 Uhr: Turn Up Thursday, Brain, Braunschweig

www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

IMPRESSUM trend, Nr. 158, August 2014, 10. Jahrgang Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve), Tel. (0 53 21) 3 33-1 50, -152, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Manfred Grond, Ann-Christin Barthelmie Tel. (0 53 21) 3 33-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: Thomas Velte, Bernd Raasch Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Dienstag, 19. August 2014. Der nächste trend erscheint am Montag, 1. September 2014. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

15


gespielt

16


gemeldet

Rea Garvey @ Stars@NDR2, 9. August, Wolfenbüttel

29 Freitag Musik: 18 Uhr: Rock im Mai feat. Egotronic + Malleus + Blockflöte des Todes + Babayaga u.a., Windpark, Dardesheim 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Last Night I – Konzert mit Überraschungen, Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Broadway küsst Hollywood (Filmmusik), Schlosspark, Blankenburg Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Frau Jahnke „... hat eingeladen...“, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: KulturSommer: Noche Flamenca, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Arsen & Spitzenhäubchen (Komödie), Harzer Bergtheater, Thale 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Leo Bassi „The Best“, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: Jägermeister meets Bacardi-Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Wünsch Dir was, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Meiers Geile Zeiten!, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Der frühe Vogel, Zicke, Goslar 23 Uhr: Si.Kuds Birthday Party, Brain, Braunschweig

30 Samstag Musik: 15 Uhr: Rock im Mai feat. Egotronic + Malleus + Blockflöte des Todes + Babayaga u.a., Windpark, Dardesheim 15 Uhr: HellDeathFest feat. Fat Belly + Drone + Mantar + Eden Circus + Austin Deathtrip + Chester Park + Iron & Stone + Sonic Skies + Lights of Utopia, Awo Musikzentrum, Hildesheim 17 Uhr: Internationales Musikfest: Festliches Konzert mit fortgeschrittenen Schüler und Preisträger des Wettbewerbs „ Jugend musiziert“ u.a., Stephanikirche, Goslar 17 Uhr: MDR Harz Open Air feat. Christina Stürmer + Jan Josef Liefers + Radio Doria u.a., Bürgerpark, Wernigerode 18 Uhr: NDR Niedersachsen Sommertour mit Boney M. feat. Liz Mitchell + Just for Fun + The

August 2014

Smashing Piccadilys + Andy Lee, Stadtmarkt, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Last Night II – Konzert mit Überraschungen, Schlossinnenhof, Wernigerode 19.30 Uhr: Broadway küsst Hollywood (Filmmusik), Wasserschloss, Westerburg 20 Uhr: Saite 18, E-Werk, Osterwieck 21 Uhr: Klanginferno, Celtic Inn, Goslar Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Kurt Krömer „Abschied“, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Helge Schneider, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Ennio Marchetto „The Living Paper Cartoon“, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Krach unterm Dach – 14 DJs, zwei Floors, Esol’s, Goslar-Oker 22 Uhr: 80er Glamrock, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Ü40 Party, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Elektrik Tanz Klub Spezia, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 23 Uhr: Zicken Party Deluxe, Zicke, Goslar 23 Uhr: Licht & Liebe, Brain, Braunschweig

31

Johannes Oerding, 15. August, Harzer Bergtheater, Thale

mit

CHRISTINA

STÜRMER und

Jan Josef Liefers & Radio Doria sowie weiteren Künstlern

SAMSTAG•30.08.2014 17 bis 23 Uhr im Bürgerpark WERNIGERODE L LL L L L L

Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Internationales Musikfest: Kammermusik-Matinee mit Henrike Brüggen (Klavier) + Marie Radauer-Plank (Violine), Kloster Ilsenburg, Ilsenburg 14.30 Uhr: Brunsviga Hoffest feat. Fuego de la Vida + Die Ellis + Alya al Kanani & Ensemble + Fritz Kösters Bluestime + Beatles Connection, Brunsviga, Braunschweig 15 Uhr: Rock im Mai feat. Egotronic + Malleus + Blockflöte des Todes + Babayaga u.a., Windpark, Dardesheim 18 Uhr: Internationales Musikfest: Zum Klostertag spielen Daphnis Quartett + Eblana String Trio, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 20 Uhr: Kultur im Zelt: Basta, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Evita (Musical), Harzer Bergtheater, Thale Und sonst so: 11 Uhr: Kultur im Zelt: Roger Willemsen liest „Das Hohe Haus“, Spiegelzelt im Bürgerpark, Braunschweig 11.30 Uhr: Führung durch die Anselm KieferAusstellung und Installation „Johannis-Nacht“, Mönchehaus Museum, Goslar 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar

Tickets auf www.w tourismus ernigerode.de, in de r TouristInformatio n Wer an allen be nigerode, ka nn ten Vorverkauf ss an der Ta tellen und geskasse de s Bürgerpa rks

L

hhh&

¢Õ® ÕµÒ¢Õ Ñ& Ilsenburg (Harz) - Harzburger Str. 24 a

02. Aug. 9.+10. Aug. 06. Sept. 18. Okt. 25. Okt. 09. Nov. 15. Nov. 19. Dez. 30. Dez.

Sommer-Party mit Peter Wackel Int. Klaus-Miesner-Gedenkturnier Amigos – „Im Herzen jung“ Int. Harzmeisterschaften im Karate Jürgen von der Lippe Kinderkramkiste – Second-Hand-Markt Nachtflohmarkt „Alles Gute zur Weihnachtszeit“ Silvestergala mit dem KOW

Info-Hotline + Ticketversand + Gutscheine: Tel. 039452/19433 17


neuer klub auf dem brauhof Das Kubik will sich als Event- und Liveklub etablieren und Goslar beleben Nächster Versuch... Nachdem das „Fritz“, der bisher Letzte einer längeren Kette der gastronomischen Betriebe, die auf dem Brauhof aufgemacht und wieder geschlossen haben, aufgegeben hat, öffnete im Juli ein neuer Klub seine Pforten. Der Name: Kubik. Hinter dem Event- und Musikklub stecken Berhard Wedde und Wolfgang Claus. Gemeinsam möchten die beiden als UG endlich den Brauhof, einst als Bermuda-Dreieck bekannt, beliebt und berüchtigt (im positiven Sinne), wieder als Partyzentrum der Kaiserstadt etablieren. „Es gibt hier eine Pizzeria, eine Kneipe, eine Disco – und mit einem Klub mit Live-Musik würde das Angebot komplettiert“, sagt Geschäftsführer Bernhard Wedde. Die Öffnungszeiten sind im Sommer von Mittwoch bis Samstag. An diesen Tagen sind so oft wie möglich Live-Konzerte geplant. Dafür hat man sich Axel Dietsch ins Boot geholt. Nicht nur, dass dieser selbst in diversen Bands

Das Kubik, Marstallstraße 1 auf dem Goslarer spielt oder gespielt hat, er kennt sich auch ansonsten hervorragend in der regionalen Mu- Brauhof hat von Mittwoch bis Samstag jeweils sve sik-Szene aus. Selbstredend sollen auch über- ab 18 Uhr geöffnet. regionale Acts nach Goslar geholt werden. Eine coole Bühne im Kubik ist ja vorhanden, sie muss jetzt „nur“ noch vernünftig bespielt werden. Die Beschränkung auf nur eine bestimmte Musikrichtung ist nicht geplant. Bernhard: „Wir möchten anbieten, was gewollt wird. Es gibt ruhigere Tage etwa mit Singer/Songwritern. Wir planen eine Open Stage an bestimmten Abenden. Und eben am Wochenende Acts, die das Publikum ziehen. Die Eröffnung mit den Rockbusters ist erst einmal gut gelaufen. Was weiter passiert, wird man sehen.“ Das Kubik ist laut Bernhard stetig im Werden. Ihm schweben noch einige Umbauten vor, aber natürlich muss erst einmal Geld dafür verdient werden. Umgesetzt hat er schon mal einen Außentresen sowie eine zusätzliche Theke, um den Getränkenachschub bei vollem Haus gut fließen zu lassen.

im kartell wird es dunkler als schwarz Indie-Gothic presents Dan Scary + Die Schatten des Dorian Gray live on stage (16. August) Goslars schwarze UndergroundMusikszene ist vielfältig und zieht lokale und bundesweite Acts in die Stadt. Nun haben die Macher

vom Indie-Gothic-Festival im Rahmen der SchwarzTanz-Party das erste Mal ein Live-Konzert mit an Bord. Am Samstag, 16. August, um 21 Uhr entern Dan Scary aus Wolfsburg und Die Schatten des Dorian Gray die kleine Bühne im Klub Kartell. Hinter dem Namen Dan Scary verbirgt sich das ehrgeizige Endzeitprojekt eines Überlebenden. Apokalyptischer Dark Punk trägt durch zerstörte Seelenlandschaften, klagt an und entzündet doch immer wieder

kleine Hoffnungsschimmer. Synthie-Melodien in feinster RetroManier umspielen das peitschende Gewitter von schonungslosen Riffs und Beats, sodass sich in manchen Stücken eine Verbundenheit zu EBM oder Industrial einstellt. Diese mal schnelleren oder auch langsameren Titel von Dan Scary sind gespickt mit Zynismus und Weltenbrand, welche von Mastermind Daniel Url in knackige und harsche Texte verpackt werden. Dunkler als Schwarz sind nur die Schatten des Dorian Gray! Der passionierte Schwarzträger Surfin’ William gründete 1992 die Mandra Gora Lightshow Society (lt. Rolling Stone Deutschlands Psychedelicband No.1), die er 2009 auflöste, betrieb das Swamp Room

Label sowie den Dark Star Gothic Club. Zusammen mit dem Bassisten The FritziI (Drunken & Dangerous), der zauberhaften Sängerin Chili Noir und einer auf den Unterleib reduzierten Drumina (man munkelt es sei die Schwester vom Sisters Of Mercy Drummer Dr. Avalanche) wirft er nun Die Schatten des Dorian Gray auf die Bühne. Nach dem Konzert geht es 6 Meter unter der Erde mit dem SchwarzTanz weiter. Eine Mischung aus Industrial, NeoFolk, EBM, Gothic wird es an diesem Abend vom Indie-Gothic-Team geben. Klub Kartell, Goslar Samstag, 16. August Beginn: 21 Uhr Eintritt: 5 Euro


getanzt

vier floors und ein fettes line-up Mit neuem Namen und anderem Veranstalter will das Rave-Festival die Nacht zum Tage machen Die Open-Air-Saison ist um eine Attraktion reicher: Im Sommerbad Osterwieck steigt am 16. August das „Love Summer Beach Open Air“. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, noch unter anderem Namen, legt Veranstalter David Barnigeroth 2014 noch einiges drauf. Auf vier Floors können sich die Tanz- und Feierwütigen vergnügen. Mehr als 15 Acts versorgen die Partygäste mit Beats in allen Variationen. Als Special Guest sorgt Weltmeister-Schlagzeuger Nils Berger (rechts oben), des Öfteren auch schon in der Goslarer Nachtschicht zu Gast gewesen, im Laufe des Abends auf der Mainstage mit seinem Kombi-Set aus Konserve und Live-Trommeln für schweißtreibendes Vergnügen. Dort tummeln sich auch die Aushängeschilder des Line-Ups. Florian Paetzold (rechts unten) ist eine wahre Freudenmaschine mit seinen emotional und schwungvoll-melodisch verträumten Songs, die unter die Haut gehen und zum Tanzen verleiten. Geboren 1986 in Halberstadt ist Florian schon früh begeistert von der Musik. Mit 14 Jahren fängt er an, Gitarre zu spielen. Diese Begeisterung zu der Musik entwi-

August 2014

der Volkspalast in Leipzig sind nur ein kleiner Auszug seiner Club-Referenzen. Er bespielte auch schon diverse Großevents, wie das SonneMondSterne Festival, das Sputnik Springbreak Festival, das Stereo City Festival. Sogar international konnte Der HouseKaspeR in der Arena Dinxperlo in den Niederlanden überzeugen. Der HouseKaspeR ist also auf dem Weg eine Top Nummer in den naHouseKaspeR (links unten): tionalen und internationalen ReStrange! Schon mit seinem außer- gionen zu werden! gewöhnlichen Erscheinungsbild Außerdem gibt es den „We Are zaubert Der HouseKaspeR aus Leipzig jedem ein Lächeln ins Ge- Friends“-Floor, der von den „Parsicht. Seine verrückte Art und sein tydates Harz“ bestückt wird. An experimenteller Stil, was Kleidung den Tellern sind darQ, Sunrise und diverse andere Gimmicks an- Beats und Himmelfahrt aka Monogeht, sind einzigartig, genau wie ray. Für die „ältere“ Generation ist mit sein musikalischer Stil. einem 80er/90er Party-SchlagerWiederzufinden ist er im HouseFloor gesorgt. Hier heizen DJ BenGenre. Mal härter, mal softer, jamin und ein Helene-Fischerüberschreitet er aber auch dort jegliche kreative Grenzen und pro- Double ein. Golden Toys (links oben): biert sich zusammen mit dem Pu- In der „Beat Force Unit“ greifen blikum in seinen Sets eine coole, Dennis Löbner, Christian Morche RAVE RAVE RAVE!!! … schreit es und Jannis „Jason“ Wendt von der aus den Fußsohlen der springen- verrückte und einzigartige Reise Bundeswehr Blankenburg an. den, zappelnden Masse, wenn der zu zelebrieren. Wer erwartet, einen alltäglichen ostdeutsche Wahnsinn das Pult House-Act hinter der Booth zu besteigt! haben, irrt sich gewaltig! Denn Die Meute schnappt nach Luft – mit seiner Show gespickt mit vie- Love Summer Beach Open Air der Kopf nickt – Handz up! len verrückten Highlights, wie z.B. Sommerbad Osterwieck Diese Bilder sieht man bei der 16. August, ab 21 Uhr güldenen Abfahrt vor, auf, sowie seinem Markenzeichen der „KaspeR-Maske“ oder seinen Hello Kithinter dem Pult! Das sympathisch-chaotische Bru- ty Schwimmflügeln, Robby Bubble Sekt, Konfettikanonen und und dergespann stürmt Deutschland, und wird es auf keinen Fall langbefeuert Clubs und Festivals in weilig mit ihm. Bayern, Rheinland-Pfalz, MeckPom, Brandenburg – im restlichen Referenzen konnte Der HouseKaspeR schon mehr als weitläufig wilden Osten der Republik und sammeln. auch Europa bekommt „Bock auf Das WeekEnd in Berlin, die Diaraven“! Dass neben all dem HalliGalli auch mantfabrik in Magdeburg, der Musikpark in Dresden, das Nightlfy in Professionalität im Vordergrund Schwarzenberg, das Club Velvet, steht, beweisen die Brüder als Support für Deadmau5, BoysNoi- das Nachcafe, die Alte Hauptpost, ckelte sich langsam in Richtung der elektronischen Tanzmusik. Im Jahre 2000 geht Florian auf die ersten „Techno“-Partys. Die gute Laune der Feierwütigen, die extravagante Musik und dazu dieser rhythmisch, treibende Beat zogen Florian in seinen Bann. Kurzerhand kaufte er sich 2002 die ersten Schallplatten und die dazugehörige Technik und fing mit vollem Enthusiasmus unter dem Namen P.C.I. aufzulegen. 2004 Entdeckte er seine Leidenschaft für das Programm Propellerhead Reason und fing an Hip Hop und Electro/House zu produzieren. Im November 2012 wurde sein nun aktuelles Projekt geboren unter dem Namen: Florian Paetzold! Auf dieses Projekt ist er selbst sehr stolz und steckt momentan seine ganze Liebe zur Musik hinein.

ze, Erol Alkan oder Zombie Nation und vielen weiteren Global Playern! Es geht rund! – so auch musikalisch, denn alles, was sich ins Dirty-Electro-Gewand zwängen lässt, wird auch verwurstet, sodass zwischen allem Knarz & Krach, auch Eighties, Pop & Black ihren Kurzauftritt finden! Feiern ist Silber – raven ist Gold!

19


gehört LACRIMOSA - LIVE IN MEXICO CITY Hall of Sermon (Sony Music) Lacrimosa gehören zweifellos zu den großen deutschen Exportschlagern in Sachen Musik. Und sie waren außerdem die erste Band, die mit deutschen Texten in Mexiko gespielt hat (1998). Dem entsprechend ist es nur konsequent, dass das dritte Live-Album von Lacrimosa in Mexico City aufgenommen wurde. Die Doppel-CD ist ein schöner Querschnitt aus dem 24-jährigen Schaffen der Band geworden, inklusive Klassiker wie „Alles Lüge“, „Der Morgen danach“ oder „Schakal“. Diese Scheibe ist definitiv sve ein Muss für Fans. THE NEW PORNOGRAPHERS Matador (Beggars)

VÖ: 22. August

Das neue Album der New Pornographers bietet schönen Indie-Rock inklusive diverser Anleihen aus den 60s und 70s. Die Band aus Vancouver schwelgt in schönen Melodien und spielt Songs ohne viel Ecken und Kanten, aber mit großem Instrumentarium, was bei rund acht Mitgliedern nur natürlich ist. Da auch praktisch jeder mal zum Mikro greift, kann man sich über facettenreichen Gesang freuen. Vor allem die mehrstimmigen Songs bleiben hängen. „Bill Bruisers“ ist locker-leicht, nett verspielt und sve verbreitet gute Laune. MERCHANDISE - AFTER THE END 4ad (Beggars)

THE RAVEONETTES - PE‘AHI Beat Dies (Alive) VÖ: 25. Juli „Surprise! Our new album is out now!“ So oder so ähnlich posteten es die Raveonettes dieser Tage auf Facebook. Sune Rose Wagner und Sharin Foo haben sich unbemerkt im Studio verschanzt und ihr grandioses zehntes Album aufgenommen. „Pe’ahi“ ist energiegeladener, unbeschwerter und etwas positiver als der Vor gänger. Die Dänen experimentieren mit Noise, Traumsequenzen mit Hall, coolen Beats, Surf-Gitarren und klingen dabei besser sve denn je.

RISE AGAINST - THE BLACK MARKET VÖ: 22. August Interscope (Universal)

Mit dem fast dreiminütigen instrumentellen Intro „Corridor“ startet das dritte Album von Merchandise. „After the End“ klingt ziemlich brit-poppig gemessen daran, dass die Band aus Florida kommt. Aber dieser Eindruck könnte auch entstehen, weil sich Sänger Carson Cox, vor allem was die Art und Weise des Gesangs angeht, Morrissey zum Vorbild genommen zu haben scheint. Die Scheibe bietet neben schönen Mid-Tempo-Songs einige getragene Balladen und ist insgesamt ein rundes Ding. Vielleicht sve kein Überflieger-Album, aber ein nettes Stück Pop-Rock. LA ROUX - TROUBLE IN PARADISE Polydor (Universal) Auch wenn man nur das Gesicht von Sängerin Elly Jackson vor Augen hat, war La Roux eigentlich ein Duo. Nun hat sich die Sängerin aber von Ben Langmaid getrennt und geht mit ihrem zweiten Album „Trouble in Paradise“ eigene Wege. Musikalisch bleibt La Roux sich aber relativ treu und spielt Elektronik-Dance mit 80s-Attitüde. Allerdings klingt das Album deutlich wärmer und gefühlvoller als das Debüt. Es gibt groovigen Dance-Pop, der zum Mitzappeln animiert, und mit „Paradise is you“ eine sve großartige Synthie-Ballade. Gereifter und ziemlich gut. MORRISSEY - WORLD PEACE IS NONE OF YOUR BUSINESS Capitol (Universal) Ist das ein Didgeridoo am Anfang? Egal, der Opener und Titelsong „World Peace is none of your Business“ geht dann eh in eine völlig andere Richtung. Der große stets leicht angepisste Dandy der britischen Musik meldet sich mit seinem zehnten Solo-Album zurück. Morrissey gibt sich textlich gewohnt provokant, musikalisch arbeiten er und seine Band eine recht umfassende Bandbreite musikalischer Einflüsse ab: Von rockig über Indie und Flamenco hin zu Gitarren-Pop und epischer Ballade. Vielleicht sve nicht sein bestes Album, Spaß macht es aber trotzdem.

20

trend-Album des Monats

Punk? Pop-Punk? Punk-Pop? Pipapo! Punk-Puristen rümpfen garantiert die Nase, denn das machen sie schließlich immer, wenn eine Punkband in die Charts kommt, doch Rise Against sind mit einem ziemlich coolen neuen Album am Start. Der Gashebel wird auf „The Black Market“ von Anfang an durchgedrückt, vor allem „The Eco-Terrorist in me“ ist purer Pogo. Trotzdem gelingen tolle Melodien unter Mainstream-Rock-Verdacht. Es gibt wirbelnde Drums, geile Riffs und kurz vor Ende eine leicht sve irish-folkige Ballade. Punkrock-Herz, was willst du mehr? SEASURFER - DIVE IN Membran Mit Seasurfer geht es auf eine schöne Zeitreise in die goldene Ära des Shoegaze und Post-Punk. Das Debüt des Trios weckt Erinnerung an The Cure, Cocteau Twins und Siouxsie and the Banshees, wenn es Songs mit großflächigen Gitarrenwänden, eingängigen Bass-Lines, epischen Synthie-Teppichen und viel Hall-Effekten zelebriert. Nicht zu vergessen die tolle facettenreiche Stimme der Berliner Sängerin Dorian E. Der Hörer taucht tief ein in traumdichte, hypnotische Sphären – tanzbare Tracks sve wie „Stay“ inklusive. Großartiges Album zum Genießen. SAGA - SAGACITY earMUSIC „Sagacity“ bedeutet im Englischen soviel wie Klugheit oder Weisheit. Mal abgesehen davon, dass es ein zum Bandnamen passendes Wortspiel ist, trifft es auch auf die Mitglieder zu. Jedenfalls sollte man eine gewisse Altersweisheit annehmen. Die schimmert tatsächlich auch bei vielen Songs auf dem neuen Album der kanadischen Prog-Pioniere durch. Viele lichte Momente, die die Band mit immer noch gleicher Stärke zeigen, verwöhnen den Fan und lassen die wenigen Schattenseiten nicht so dunohl kel erscheinen. Kein Meisterwerk, aber gut hörbar.


gesehen

! GRAMM LLE PRO DAS VO

IK gen? T I R K , Lob Anregun t redak

JACK RYAN: SHADOW RECRUIT Paramount Home Entertainment Der russische Oligarch Viktor Cherevin plant, mit einem Terroranschlag die Wirtschaft weltweit lahm zu legen. Es gibt nur einen Mann, der eine Chance gegen den Russen hat: Jack Ryan. Nachdem er als Soldat in Afghanistan fast ums Leben gekommen wäre, entschied sich der intelligente, junge Mann bewusst für einen Bürojob als Undercover-Finanzanalyst an der Wall Street. Doch angesichts der weltweiten Bedrohung lässt sich Jack von CIA-Veteran William Harper überreden, erneut sein Leben aufs Spiel zu setzen… Leidlich spannende neue Episode der Tom-Clancy-Reihe. Tragischerweise gerät das Duell zwischen dem jungen Ryan und dem Klischee-Bösewicht etwas zu gewöhnlich, das hätte man auch besser hinbekommen können. Trotzdem unterhaltsam. ohl POMPEII Constantin Film

VÖ: 7. August 79 n. Chr. herrschen Macht und Intrigen im römischen Reich. Brot und Spiele stehen an der Tagesordnung. Sklave Milo kämpft als Gladiator in römischen Arenen um sein Leben und trifft dabei auf die hübsche und wohlhabende Cassia. Die zarte aber verbotene Liebe zwischen dem Sklaven und der Bürgerstochter ist dem Untergang geweiht. Doch dann regt sich der Vesuv und während eine der bis heute größten Naturkatastrophen ihren Lauf nimmt, kämpft Milo um seine Freiheit, das Überleben und seine große Liebe… Man nehme etwas „2012“, mische es mit viel „Titanic“ und füge noch etwas „Gladiator“ hinzu, schon hat man diesen Streifen. Der kann sich so gar nicht entscheiden, was er sein will und bleibt deshalb im Ascheregen hängen, was schade ist. ohl

KRISTY Tiberius Film

VÖ: 7. August Nachdem die meisten Studenten über die Feiertage zu ihren Familien gefahren sind und auch ihre beste Freundin plötzlich nach Hause gerufen wurde, verbringt Justine Thanksgiving alleine auf dem abgelegenen Campus ihrer Universität. Ihre einzige Gesellschaft sind die beiden Wachmänner und die Zerstreuungsmöglichkeiten auf dem Campus. Doch während sie sich auf gemütliche Tage einstellt, ahnt sie nicht, dass sie schon längst ins Visier genommen wurde… Der Horror-Thriller punktet mit seiner sich stetig verdichtenden Atmosphäre und einer Hauptdarstellerin, die läuferische Qualitäten an den Tag legt. Die Run-And-Hide-Geschichte wird mit einem Überlebens- und Racheplot verschränkt, was stellenweise etwas unglaubwürdig wirkt. Dennoch: gut anschaubar. ohl

slarn@go

d trend.

e

io

trend-Film des Monats DALLAS BUYERS CLUB Ascot Elite Home Entertainment Dallas, 1985: Der Cowboy Ron Woodroof führt ein exzessives Leben auf der Überholspur. Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Als er erfährt, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat, bricht die Welt des homophoben Texaners zusammen. Nachdem ihm das einzige legale Medikament AZT mehr schadet als nutzt, sucht er nach Alternativen. Ron beginnt, die in den USA illegalen Medikamente im großen Stil ins Land zu schmuggeln. Mit dem homosexuellen Rayon gründet er den „Dallas Buyers Club“, durch dessen kostenpflichtige Mitgliedschaft man unbegrenzten Zugang zu den Präparaten bekommt. Die Organisation gerät allerdings ins Visier der FDA (Food and Drug Administration). Die Gesundheitsbehörden sind nicht gewillt, das rentable Geschäft mit den Kranken aus den Händen zu geben. Ron beschließt, sich gegen das System zu stellen… Neben der herausragenden Leitung von Matthew McConaughey und Jared Leto zieht bei dem auf tatsächlichen Ereignissen basierenden Drama eben auch die Handlung. Die Inszenierung ist emotional, aber nicht übertrieben und begeistert mit dem fließenden Erzählstil. Definitiv einer der ohl Filme, die man gesehen haben muss.

NON STOP Studiocanal Home Entertainment Bill Marks ist die Routine in seinem Job als U.S. Federal Air Marshal leid. Doch der Fflug von New York nach London verläuft alles andere als normal. Kurz nach dem Start empfängt er Textnachrichten über ein sicheres Netzwerk mit Drohungen des unbekannten Absenders. Das Leben von über 200 Menschen liegt in Marks’ Händen und während er versucht die Katastrophe abzuwenden, steht plötzlich er selbst unter Verdacht, das Flugzeug zu entführen… Thriller in Flugzeugen sind immer dankbar. Der beengte Raum verlangt den Schauspielern mehr ab und erzeugt auch spannungsmäßig mehr Druck. Die Geschichte dieses Films ist durchaus sehenswert umgesetzt und mit netten Wendungen versehen, kommt aber über einen durchschnittlichen Eindruck nicht hinaus. ohl

STERNENKRIEGER Ascot Elite Home Entertainment Jahrzehnte sind vergangen, seit das Raumschiff die unbewohnbar gewordene Erde verlassen hat. Endlich stößt die Crew auf einen erdähnlichen Planeten, der eine neue Heimat werden könnte. Ein kleiner Spähtrupp soll die Oberfläche erkunden. Doch der Transporter zerschellt in einem Meteoritenschauer. Die Überlebenden werden von Aliens verschleppt. Nur Kate kann sich befreien. Ganz auf sich allein gestellt will sie ihre Kameraden vor den blutrünstigen Kreaturen retten… Jungejunge, was für ein Geschwurbel. Mal ganz abgesehen davon, dass der ganze Film aussieht, als wäre er ein 90-minütiges Serienspecial, kommen auch noch eine grottige Handlung, schlechte Schauspieler und billige Effekte hinzu. Klang ziemlich gut, kann man aber getrost vergessen. ohl LAST DAYS ON MARS Universum Film/Square One Entertainment

VÖ: 15. August

Für sechs Monate war das achtköpfige Forscherteam auf dem Mars auf der Suche nach Leben, jedoch ohne jeden Erfolg. Die Stimmung im gesamten Team ist gedrückt. Doch unverhofft stößt der Forscher Petrovich auf fossile Abdrücke einer fremden Lebensform und bricht zusammen mit seinem Teamkollegen Harrington zu einer Expedition auf. Als ihr Fehlen auffällt, begeben sich Missionsleiter Brunel und seine Crew auf die Suche. Doch sie erwartet mehr, als sie ahnen… Nun, im Film gibt es Leben auf dem Mars, nur eben nicht so, wie die Crew sich das vorgestellt hat. Die düstere Atmosphäre von „2001“ und den „Alien“-Filmen trifft hier auf ein Neo-Zombie-Setting. Das wird zwar konsequent durchgezogen, ist aber trotzdem irgendwie nur mäßig spannend. ohl

August 2014

21


getrötzupfträllert

12. Ausgabe vom 8. August bis 7. September bietet musikalische Vielfalt vom Feinsten in Goslar und der Umgebung Es ist wieder soweit! Das Internationale Musikfest Goslar – Harz steht vor der Tür und hält viele Überraschungen bereit. Mehr als 60 Solisten und Ensembles, zwei „Composer in Residence“ und ein Orchester reisen zu der vierwöchigen Veranstaltung an und bringen Konzerte voller Höhepunkte in die historische Kulisse der Welterbe- und Kaiserstadt und ihre geschichtsträchtige Region. Noch vor der Festivaleröffnung bietet das Prolog-Wochenende (8. bis 10. August) zunächst in der Neuwerkkirche Goslar mit dem international gefragten Geigenvirtuosen Denis Goldfeld Solowerke von Bach und Ysaÿe. Das Resonancequintett spielt danach im Bündheimer Schloss und im Rittergut Altenrode Klassiker für Klarinettenquintett. Im Klostergut Heiningen wird virtuose Kammermusik präsentiert. Das Eröffnungswochenende (15. bis 17. August) mit der Eröffnungsgala in der Sparkassen-Passage Goslar und zwei Konzerten im Weltkulturerbe Rammelsberg steht ganz im Zeichen des Cross Over. In der historischen Stabkirche Hahnenklee folgt ein klassischer Streichquartettabend mit dem charismatischen Kuss Quartett. Weitere Konzerte folgen in Seesen und Liebenburg. Danach gibt es im Kulturkraftwerk Goslar „Metropolis“, den Film von Fritz Lang (1925/26) mit Live-Interpretationen von Nicholas Rimmer und Johannes Fischer (Klavier und Percussion). Das „Kaiserpfalz-Wochenende“ (22. bis 24. August) bietet in der Goslarer Kaiserpfalz mit den „Metamorphosen Berlin“ (Leitung Wolfgang Emanuel Schmidt) eine Orchestergala mit Highlights der Klassik. Im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst in Goslar spielen junge Stars eine MarathonMatinee zur Vorbereitung auf den Internationalen ARDWettbewerb. Mit Bachianas Brasileiras im Goslarer Kulturkraftwerk endet das Wochenende. Die Epilog-Woche (30. August bis 7. September) birgt weitere Überraschungen. Nach dem festlichen Konzert in der Stephanikirche Goslar geht es mit jungen Streichquartetten weiter mit einer Matinee im Kloster Ilsenburg und einem Konzert zum „Klostertag“ im Kloster Wöltingerode. Das Trio Con Abbandono setzt in der Frankenberger Kirche, Goslar

22

neue Maßstäbe und das Gesangstrio mit Nadezda Senatskaya stellt sich mit einem Liederabend im Berufsförderungswerk vor. Am Samstag (6. September) gibt es im Weltkulturerbe Rammelsberg mit dem Ensemble Megaphon „Aufbruch ins Freie“, einen Konzertparcours zu Luigi Nono. Am Sonntag, 7. September, klingt das Musikfest im Barocksaal des Klostergutes Heiningen aus mit musikalischen „Ohrwürmern“, präsentiert von Oliver Mascarenhas und Cara Hesse (Violoncello und Klavier). Karten für die Konzerte sind unter anderem im Pressehaus der Goslarschen Zeitung erhältlich. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.musikfest-goslar.de, dort steht auch das Programmheft zum Download zur Verfügung.



Magie 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.