TREND MAGAZIN 12/2010

Page 1



INHALT 12-2010 / 01-2011 TREND JOURNAL

15 Jahre TREND MAGAZIN Überall Sternchen, Kerzen, Glöckchen und anderes weihnachtliches Gefunkel. Ja, es nervt, wenn man bereits Mitte Oktober damit in den Läden konfrontiert wird. Ich finde diesen Kommerz um dieses eigentlich christliche Fest widerlich, obwohl ich Kitsch an Weihnachten eigentlich mag. Allen zu erzählen, dass man Weihnachten ausweicht, ob durch Boykott oder Ferien, klingt chic, ob man dies aus religiösen Gründen macht oder eben genau, weil man nicht religiös ist, ist dabei nebensächlich. Trotzdem lieben auch viele aus der Abteilung Weihnachten-ohne-mich innerlich dieses Fest, essen gerne mit der Familie, schenken und lassen sich beschenken. Warum? Wir kennen diese Rituale seit unserer Kindheit. Wir verbinden viele schöne Erinnerungen damit, Geborgenheit, Nestwärme. Auch wenn das kaum jemand zugeben würde, der Mensch braucht Nestwärme. Und wenn ihm jemand sein Nest oder sein idealisiertes Nest «beschmutzt», wehrt er sich. Darum zeigt man sich empfindlich, wenn eine nicht der Vorstellung entsprechende, zu moderne Weihnachtsbeleuchtung installiert wird, oder auch wenn sich andere vertraute Gewohnheiten ändern, wie Landschaften, die bebaut werden, öffentliche Dienste, die nicht mehr so wie früher funktionieren, Mentalitäten oder Wertvorstellungen, die sich ändern. Solche Veränderungen machen Angst, die nicht immer begründet ist, aber verstanden werden muss. Ich schweife ab ... Ich liebe Kitsch an Weihnachten. Darum renne ich trotz anderer Vorsätze wohl auch dieses Jahr noch nach dem 20. Dezember in die Läden und suche nach Dekomaterial und Geschenken. Einige Ideen liefert mir das vorliegende TREND MAGAZIN – vor allem Ideen für Anschaffungen für mich ... Mit dieser Ausgabe feiert das TREND MAGAZIN übrigens sein 15-jähriges Bestehen (plus zwei Monate). Gemäss neusten Zahlen des WEMF erreicht das TREND MAGAZIN 117’000 Leserinnen und Leser. Das sind so viele wie noch nie. Was uns aber besonders freut, ist, dass jedes unserer Exemplare von drei Menschen gelesen wird. Von einem Streuverlust kann da keine Rede sein. Ich, die beiden Herausgeber José Samanes und Salva Nonnis sowie alle Mitarbeitenden des TREND MAGAZINs wünschen allen ein frohes Fest, mit oder ohne Kitsch – oder einfach schöne Ferien –, sicher aber ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2011.

> Musik P!NK ALESHA ZUCCHERO ALICE COOPER > Swiss Music > CDs > Kino «Tron Legacy» NORA TSCHIRNER MARCO RIMA > Entdeckungen > Multimedia > Beauty > Mode Accessoires Dessous

4 4 6 9 10 11 12 12 13 15 16 18 20 22 27 30

TREND SPECIAL

> Games Revolution³ «Kinect»- & «Move»-Spiele Neuheiten

32 34 37

TREND REGIONAL

> Eastside > Zürisplitt > Mittelland > Zentralschweiz > Bern Style > Regio Basel

46 53 56 58 61 64

TREND AGENDA

> Partys > Konzerte > Shows & Musicals > Festivals

68 79 81 82

Markus Tofalo Leitender Redaktor und begeisterter Schlittler

Das nächste TREND MAGAZIN erscheint in der ersten Februarwoche 2011 u.a. mit einem Schwerpunkt über die kommende Motorradsaison.

IMPRESSUM Verlag: Herausgeber:

TREND MAGAZIN Nonnis & Samanes, St.Gallen José Samanes, Salvatore Nonnis

Sekretariat:

TREND MAGAZIN Hauptstrasse 104 CH-9422 Staad Telefon: +41 71 845 51 51 Fax: +41 71 845 51 53 info@trendmagazin.ch www.trendmagazin.ch Martina Helg

CvD: Redaktion:

Leitung & Art Director:

Redaktion TREND MAGAZIN Brauerstrasse 79a CH-9016 St.Gallen Telefon: +41 71 280 08 60 Fax: +41 71 280 08 61 Markus Tofalo (mt) markustofalo@trendmagazin.ch

Redaktionelle Mitarbeit in dieser Ausgabe: Christos & Christos (cc), Ruedi Flückiger (rf), Matthias Haller (mh), Biljana Jovic, Christine Kern (ck), Juerg Kilchherr (jk), Michael Moser (mm), Marcel Oberholzer (obi), Robin Schwarz (rob), Corinne Sutter (cs), Shqipe Sylejmani, Dominique Zahnd (doz) Regionalredaktionen: siehe jeweiliges Impressum in «TREND Regional» Korrektorat: RDV AG, Berneck Layout & Grafik: Trend Grafik, Matthias Haller, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 855 70 70, Fax: +41 71 845 51 53, grafik@trendmagazin.ch Druck: Druckerei Kyburz AG, Umschlag: RDV AG Auflage: 40’000 Exemplare Aboverwaltung: Martina Helg: abo@trendmagazin.ch, Preis: CHF 39.– (10 Ausgaben pro Jahr) Vertrieb: Trend Logistik, John Belitsch, Telefon: +41 71 845 51 51

Cover: «Need for Speed Hot Pursuit» Foto: Electronic Arts

Anzeigenverkauf: TREND MAGAZIN, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 845 51 51, verkauf@trendmagazin.ch Tarife: siehe www.trendmagazin.ch > Media Info Mediabox Print GmbH, Eichstrasse 25, CH-8045 Zürich, Telefon: +41 44 205 50 20, keramaris@mediabox.ch Haftung und Urheberrecht: Für Unzutreffendes oder Fehlerhaftes haftet der Verlag nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, ist der jeweilige Autor verantwortlich. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle im TREND MAGAZIN abgedruckten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder anderweitige Verwendung nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages.

TREND MAGAZIN Kostenlose Monatszeitschrift für die Deutschschweiz 117’000 Leser (WLK-MACH 2010-2)

3


TREND JOURNAL

> MUSIK: AKTUELL

10 JAHRE P!NK Alles läuft rund. Ihre aktuelle Single «Raise Your Glass» stürmt die Charts, eine Best-of tut dies ebenfalls und zudem kommt für P!NK noch das private Glück: Sie ist schwanger. Natürlich freue sie sich über die Veröffentlichung ihres ersten Best-of-Albums «Greatest Hits...So Far!!!», erzählte P!NK in einer US-Talkshow. Aber ihr inneres Leuchten hat noch einen anderen Grund: P!NK und Ehemann CAREY HART erwarten ihr erstes Baby. Die Fans freuen sich für sie und haben schon eine Menge wundervoller Kommentare auf P!NKS Webseite gepostet. Neben all ihren Hits seit 2000 und der aktuellen Single sind auf «Greatest Hits… So Far!!!» noch drei weitere unveröffentlichte Songs zu finden. Zu diesen vier zählt auch P!NKS Originalversion des ADAM-LAMBERT-Hits «Whataya Want From Me», Zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH: 1 spezielles P!NKPackage der Extraklasse: Alle ihre fünf bisher veröffentlichten Studioalben plus die neue CD und eine SWATCH aus der aktuellen «Core»-Collection – natürlich in pink.

LUCAS IM HALLENSTADION Sie haben das Schweizer Finale des «EUROVISION Song Contests» mit ihrem catchy «Hot Temptation» knapp verpasst. Traurig sind sie deswegen nicht, denn die Chance, dann weiterzukommen, hätten sie eher als gering gesehen. Umso mehr freuen sie sich auf ihren Auftritt als Vorgruppe von GÖLÄ und den BELLAMY BROTHERS am 10. und 11. Dezember in Zürich und Bern. «Hot Temptation», der Song mit der sexy Drummerin im Videoclip, ist nun als Download-Single erhältlich. Mit diesem Song machen die LUCAS-Brüder MICHAEL (31) und CHRISTIAN (28) nun einen gewaltigen Schritt in Richtung Dancefloor. (mt) Album: «Lucas» (Musikvertrieb) Live: 11.12., Zürich, HALLENSTADION; 12.12., Bern, BEA www.lucas-music.com

4

die exklusiv auf der Schweizer Version enthalten ist. Die USAmerikanerin, die sich selbst auch schon als irisch-deutschlitauische Jüdin bezeichnete, hat erreicht, was in der heutigen Zeit zunehmend schwieriger wird. Von ihren fünf Longplayern hat sie total über 30 Millionen Stück verkauft! P!NK ist folglich einer der wenigen Megastars, deren Karriere erst in diesem Millenium begann. Alleine das Album «Funhouse» (2008) erreichte in der Schweiz Dreifach-Platin. Best-of-CD: «Greatest Hits… So Far!!!» (Sony) www.pinkspage.com


JAMIROQUAI Inspiration 1950er-, 60er- und 70er-Jahre JAMIROQUAI gehören zu den ganz Grossen im Musik-Business. Vor einem Monat erschien das neue, fantastische JAMIROQUAIAlbum «Rock Dust Light Star». Die Band stellte es im Rahmen eines Privatkonzerts am 9. November im KAUFLEUTEN vor. «Rock Dust Light Star» ist ein unverkennbares JAMIROQUAI-Album, nicht zuletzt wegen der unverwechselbaren Stimme von Frontmann JAY KAY. Der einzigartige JAMIROQUAI-Sound ist jetzt schon unglaubliche 18 Jahre auf den Tanzflächen in aller Welt präsent. Bei der Frage des TREND MAGAZINs, was die Inspiration für dieses Album war, antwortete JAY KAY: «Das ist eine schwierige Frage, es gibt eine Menge Dinge, die inspirierend sein können. Hauptsächlich hatten wir Bock, neue Musik zu machen.» DERRICK McKENZIE, welcher hinter den Drums für den Rhythmus zuständig ist, fügt hinzu: «Wir sind alle verschiedene Individuen, jeder von uns bringt andere Einflüsse mit. Ich z.B. höre alten Funk der 60er und JAY KAY mag eher den Rock- Sound aus den 70ern.» Die britische Acid-Jazz-Band spielte neue wie auch alte Songs. Sie zeigten sich gut gelaunt auf der Bühne. Das Publikum war begeistert. (cc) Album: «Rock Dust Light Star» (Universal); www.jamiroquai.com

SCHILLERS LICHTBLICK Vor 10 Jahren wurde sein «Glockenspiel» noch als «Neuer deutscher Techno» belächelt. Doch längst hat sich gezeigt: CHRISTOPHER VON DEYLEN wurde unterschätzt. Der Elektronikmusiker produzierte seither sechs erfolgreiche Alben im Alleingang konsequent in seinem unverkennbaren Ambientstil und mit vielen namhaften Gästen – Musik zum Träumen und Abschalten. Sein neustes Werk «Lichtblick» ist wieder ein Gesamtkunstwerk in opulenter Ausstattung. Das Package enthält eine CD mit neun bisher unveröffentlichten Stücken, ein umfangreiches Hardcoverbuch und zwei DVDs mit Liveaufzeichnungen, einerseits das atemberaubende Konzert in Hamburg mit 8000 Besuchern, Liveband und Gastkünstlern, andererseits der Mitschnitt des familiären «Secret Gigs» in Berlin mit nur 100 Gästen. (mt) Album: «Lichtblick» (Universal); Live: 24.1., Zürich, SPIRGARTEN; www.schillerserver.de

BÖRNI AUF DEN SPUREN VON P!NK Ehrlich, wenn man es nicht wüsste, man würde BÖRNIs Songs nicht einem Schweizer Castingshowstar zuordnen. Die Zürcherin gibt alles und erscheint dabei, wie schon mit ihrem Erstling, in einem völlig anderen Licht, als man sie vom TV her kannte. Ihr neues Album «Plan B», ein ganz und gar solides, unschweizerisches Pop-Rock-Album, kommt noch internationaler daher. Die US-Songschreiberin LINDA PERRY hat zwei Songs beigesteuert. Von ihr stammen u.a. die Welthits «What’s Up?» von den 4 NON BLONDES, «Hurt» von CHRISTINA AGUILERA oder «Get the Party Started» von P!NK und nun auch «Too Much» von BÖRNI. Und wenn es um Schrägheit geht, hat BÖRNI eine weitere Gemeinsamkeit mit P!NK. Und fast so aufwendig wie die musikalische Produktion von ROMAN CAMENZIND war wahrscheinlich auch das Fotoshooting für das Artwork – Chaoscollagen voller kleiner Details – BÖRNI eben. (mt) Album: «Plan B» (Sony) www.boernimusic.ch

MIHALIS In Griechenland Nummer 1, nun erobert er Europa Mit 40 Platinauszeichnungen für allein sieben Alben und Singles, über 1,5 Millionen verkauften Tonträgern, über 3 Millionen Konzertbesuchern ist MIHALIS HATZIGIANNIS der erfolgreichste griechische Künstler des Jahrzehnts. Und mit seinem ersten englischsprachigen Album will MIHALIS nun Europa erobern. Der smarte Frauenliebling gab am 19. November in Zürich ein Exklusiv-Showcase. MIHALIS verzauberte die begeisterten Zuschauer und weckte griechische Lebensfreude und Unbeschwertheit beim Publikum. Im Juli dieses Jahres brachte er mit «Everyone Dance» die englischsprachige Version seines Erfolgshits «Heria Psila» auf den Markt – einen äusserst hitverdächtigen Sommer-Song mit starken Grooves. Den Text dazu lieferte REA GARVEY von REAMONN, mit dem er schon 2007 im Duett «Tonight» intonierte. Jetzt legt der griechische Zypriote mit seinem selbst betitelten Album nach. Es ist ein Best-of seiner Megahits in englischer Sprache. MIHALIS zum TREND MAGAZIN: «Ich freue mich immer wieder, hier zu sein. Momentan bin ich auf kleiner Promo-Tour und gebe auch nur drei Konzerte. Wir planen für nächstes Jahr eine grössere Tour, dann werden wir uns bestimmt bald wieder in Zürich sehen.» (cc) Album: «Mihalis» (Universal) www.mihalis.de

5


NEWS

ALESHA

«FASHION UND MUSIK SIND NAHE ZUSAMMEN» Von Christos & Christos

Nach der Auflösung von MIS-TEEQ 2005 machte ALESHA DIXON solo weiter. Die Girlgroup kam um die ganze Welt und war Gast an allen grossen Awardshows und auf zahlreichen Bühnen. «Es war eine grossartige Zeit für uns», schwärmt die Britin. Aus ihrem Soloalbum «The ALESHA Show» verkauften sich die beiden Singles «The Boy Does Nothing» und «Breathes Slow» mehr als 600’000 Mal. Mit diesen Titeln traf sie perfekt den damaligen Musikzeitgeist der Mambosongs. Als Vorgeschmack auf ihr neues Album lancierte sie die Single «Drummer Boy», welche von den Australiern YOLANDA BE COOL & DCUP bemerkenswert remixed wurde. Angesprochen auf ihr Album, erzählt ALESHA im Interview, dass sie sehr viel Spass an der Arbeit daran hatte und sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden sei. «Dieses Album hat sehr viel Energie, Farbe und Spass. Es ist ein Album, welches grossartig in die Clubs passt sowie auch bei einem gemütlichen Abend zusammen mit Freunden. Danach gefragt, findet sie «Cool With Me» den besten Song auf «The Entertainer». «Diesen habe ich als Erstes geschrieben und er handelt von den Aufs und Abs im Leben.» Privat hört sie Verschiedenes. Sie mag sehr gerne PAOLO NUTINI und «ich liebe die neue Platte von RIHANNA, und PLAN B mag ich auch sehr gerne».

DJ BOBO SPIELT IN LAS VEGAS

Der Schweizer Megastar kündigte bereits auf seiner «Fantasy»Tour sein für nächstes Jahr geplantes 1000. Konzert an. Wo dieses stattfinden wird, ist noch nicht klar. Das 1001. aber wird an Ostern in Las Vegas, der Stadt des Glückspiels und der Show, steigen. DJ BOBO: «Ich bin schon an vielen atemberaubenden Orten auf der ganzen Welt aufgetreten, aber dieser Auftritt in der Show-Metropole Las Vegas gehört bestimmt zu meinen aussergewöhnlichsten Auftritten!»

ANDRINA ÜBERRASCHT ALLE

Weit über 300 haben Songs für den «EUROVISION Song Contest» eingereicht, zwölf wurden für das Schweizer Finale auserwählt, darunter auch die gerade noch rechtzeitig 16 Jahre alt werdende ANDRINA. Sie hat vor einem Jahr mit ihrem Debütalbum und viel Radio-Airplay für Aufsehen gesorgt. Im Sommer spielte sie im Vorprogramm von DJ BOBO. Ihr Beitrag heisst «Drop of Drizzle», eine rockige Ballade. Wer nach Düsseldorf reisen darf, wird am 11. Dezember in einer grossen TVShow auf SF1 entschieden.

QUEEN REMASTERED ALESHAs Auftritt an der «Opening Night» der «Fashion Days» bewegte sich im Rahmen der «Biaggini-Violett»-Kollektion von PENÉLOPE und MÓNICA CRUZ. Für ALESHA passen Mode und Musik sehr gut zusammen. Was macht sie denn lieber, modeln oder singen? «Ich liebe es, eine Sängerin zu sein», antwortet sie auf diese Frage. Musik sei ihre grosse Liebe und sie liebe es, auf der Bühne zu performen. «Natürlich mag ich auch die ganze Modewelt.» Album: «The Entertainer» (Warner) www.aleshadixon.net

6

Lange hat es gedauert. Gestaffelt ab März erscheint zum 40-jährigen Bandjubiläum endlich auch der QUEEN-Backkatalog aufbereitet und mit Zusatzmaterial angereichert. Weltweit hat die britische Glam-Rockband um den verstorbenen FREDDIE MERCURY 170 Millionen Alben verkauft.




ZUCCHEROS KINDHEITSERINNERUNGEN «Chocabeck» heisst das neue Album des italienischen Superstars – sein bisher wohl persönlichstes. Die elf neuen Songs sind eine Zeitreise durch ZUCCHEROs Vergangenheit und Erinnerungen, die vor allem durch seine Kindheit in der Provinz Reggio Emilia geprägt wurden. Von Christos & Christos

TREND MAGAZIN: Willkommen zurück in der Schweiz. Gefällt es dir hier? – ZUCCHERO: Ja, sehr gut. Die Schweizer haben mich seit Anfangszeiten immer unterstützt. Die Chemie zwischen mir und der Schweiz harmoniert perfekt. Wir hatten in der Vergangenheit grossartige und ausverkaufte Konzerte und ich freue mich jetzt schon auf die bevorstehenden hier. – Was erwartet uns an den kommenden Konzerten? – Es ist natürlich noch zu früh, um die Details der Show nennen zu können. Ich werde bestimmt Songs von meinem neuen Album präsentieren und selbstverständlich werde ich auch meine alten Hits spielen. Erzähl ein bisschen über dein neues Album «Chocabeck». – Ich habe mit diesem Album in meinem Haus in der Toscana vor ca. sechs Monaten angefangen. Viele meiner Freunde wie BONO oder IGGY POP haben mich beim Schreiben der englischen Texte unterstützt. In Los Angeles haben wir gemeinsam mit den Produzenten DON WAS und BRENDAN O’ BRIEN die Aufnahmen begonnen. DON ist eine Legende und hat schon mit allen grossartigen Musikern zusammengearbeitet wie z.B. den ROLLING STONES und BOB DYLAN. BRENDAN gehört momentan zu den besten Produzenten. Wir waren ein grossartiges Team und hatten auch viele Gäste bei uns. BRIAN WILSON von den BEACH BOYS und ROLAND ORZABAL von TEARS FOR FEARS waren auch mit von der Partie. WILSON steuerte die charakteristische Chorsektion zum Titelsong «Chocabeck» bei. Die weiteren Aufnahmen fanden in Bolgheri in der Toscana statt und in London haben wir das Album fertig zusammengestellt. Beim Song «Someone Else’s Tears» steuerte BONO von U2 den Text bei. Wie ist es dazu gekommen? – Dieser Song ist sehr tiefgründig und sehr emotional. Ich kenne BONO seit 1992, als wir gemeinsam mit PAVAROTTI den Song «Miserere» aufgenommen haben. Wir sind schon sehr lange miteinander befreundet und haben auch an einigen Events gemeinsam gespielt. BONO ist einer meiner Favoriten und ein grossartiger Mensch. Hast du einen Lieblingssong auf deinem neuen Album? – Ja, der Song trägt den Titel «Il suono della domenica». Es ist die italienische Version von «Someone Else’s Tears». Was hältst du eigentlich von den ganzen Castingshows wie «American Idol»? – Ich finde es ist eine gute Gelegenheit für junge Künstler, die wirklich diesen Job ausüben möchten. Für sie ist es bestimmt etwas Grosses. Ich mag es aber nicht, wenn bei solchen Castingshows das Aussehen oder das Tanzen beurteilt wird und nur deswegen ein V.I.P. wird. Das ist ziemlich schade. Hast du eigentlich deine Weihnachtseinkäufe schon getätigt? – Nein, noch nicht. Ich mag sehr gerne Bäume. Am liebsten hätte ich einen kleinen Baum, welchen ich bei mir im Grünen pflanzen kann. Ich würde sehr gerne beobachten, wie er wächst. Über so ein Geschenk würde ich mich am meisten freuen und ich denke, dass ich auch so ein Geschenk machen würde. VASCO ROSSI oder JOVANOTTI? – Beide sind gute Freunde von mir und ich mag auch beide sehr gut. Beide schreiben grossartige Musik. Eine Message für deine Schweizer Fans? – Vielen Dank für die Treue und dass ihr mich immer begleitet habt. Ich hoffe, dass ihr Spass habt am neuen Album und hoffe sehr, dass ich euch im Mai im HALLENSTADION sehe. Album: «Chocabeck» (Universal) Live: 9.5., Zürich, HALLENSTADION; 14.6., Genève, ARENA; www.goodnews.ch www.zucchero.it

9


Foto: Christos & Christos

ALICE COOPER

«LADY GAGA IST EINE GROSSARTIGE KÜNSTLERIN» Am 17. November spielte ALICE COOPER im ausverkauften Zürcher VOLKSHAUS ein grossartiges, theatralisches Konzert. Gleichzeitig erschien eine LiveDVD des grossen Schockrockers. Von Christos & Christos

Ohne ALICE COOPER hätte es vielleicht Künstler wie KISS, MARYLIN MANSON, die NINE INCH NAILS, MÖTLEY CRÜE, ROB ZOMBIE oder vielleicht auch RAMMSTEIN in ihrer bekannten Art nie gegeben. Vielleicht nicht einmal DAVID BOWIE oder zumindest nicht seine Kunstfigur ZIGGY STARDUST. ALICE, «Godfather of Shock Rock» und ultimativer Rock’n’Roll-Showman, ist buchstäblich der Erfinder des Rockkonzerts als Show mit bahnbrechender Bühnenperformance. Mit seinen weltweit über 50 Millionen verkauften Tonträgern hat er dies eindrücklich bewiesen. «Theatre of Death», seine neue Live-DVD, aufgenommen im legendären Londoner HAMMERSMITH APOLLO in der letzten Nacht seiner Welttournee 2009, ist eine Show, wie sie noch nie zuvor gesehen wurde. Mit Guillotinen, Galgen und vielem mehr wird COOPER gleich vier Mal «umgebracht»! Dieses wahrhaftig einzigartige Konzerterlebnis beinhaltet viele seiner grossen Hits wie «School’s Out», «I’m eighteen» und «Poison». Beim Konzert in Zürich kamen auch seine Schweizer Fans zu diesem Genuss. ALICE COOPER lieferte ein geniales «Theater», sang seine Klassiker sowie auch die neueren Songs und die Menge hörte nicht auf zu toben. Ein fantastisches Publikum, perfektes, schwarzes Theater vom Meister höchstpersönlich und eine geballte Ladung Rock. Hervorragend! Das TREND MAGAZIN traf ALICE COOPER vor seinem Konzert in Zürich zum Interview. TREND MAGAZIN: Wie geht es dir, ALICE? – ALICE COOPER: Danke, mir geht es sehr gut in Zürich, und wir sind am Ende unserer Tour. Wir waren schon in 100 Städten auf der ganzen Welt unterwegs und sind mittlerweile alle bereit, bald wieder mal nach Hause zu gehen. Wie gefällt es dir in Zürich? – Ich war seit 1972 schon sehr oft hier und es gefällt mir hier sehr gut. Ich mag auch sehr gerne die Schweizer

10

Uhren. Ich besitze über 300 Uhren und die meisten davon sind Schweizer Uhren. Diese sind natürlich die besten. Kannst du dich an deinen letzten Gig in Zürich erinnern? – Ja, es ist schon etwas länger her. Es war im Sommer. Ich habe damals auch viel Golf gespielt hier. Dazu ist es mir leider heute ein bisschen zu kalt. Dafür habe ich gestern ein paar Weihnachtseinkäufe getätigt und heute war ich noch im GOOGLE-Büro in Zürich. Das war sehr interessant. Also hast du deine Weihnachtseinkäufe schon erledigt? – Nein, noch nicht alle. Jedes Jahr sind es sehr viele und wir haben alle Geschenke in unserem Haus in einem sehr grossen Zimmer. Dieses ist voller Geschenke. In deiner Freizeit spielst du Golf. Dein Handicap? – 2. – Das ist ja sehr gut! – Ich spiele praktisch auch jeden Tag. Wir haben dich bei SAMUEL L. JACKSONs «Shooting Stars Benefit Switzerland 2010» in Bad Ragaz vermisst. – Ja, genau. Ich war eben auf Tour. SAMUEL ist ein sehr guter Freund von mir und wir spielen auch sehr oft zusammen Golf. Er ist ein grossartiger Mensch. Du hast eine Menge prominente Freunde. Von BRUCE SPRINGSTEEN bis PAUL McCARTNEY. AJ von den BACKSTREET BOYS hat uns mal erzählt, dass er auch zu deinen Freunden gehört. Bist du ein BACKSTREET-BOYS-Fan? – Ja, er ist ein guter Freund von mir. Wir gehen auch oft golfen. Ich mache nicht dieselbe Musik wie sie. Aber ich sehe, wieso sie so erfolgreich sind, weil sie eben sehr gut sind in dem, was sie machen. Wir alle haben einen unterschiedlichen Stil. Wie z.B. auch LADY GAGA. Sie ist eine grossartige Künstlerin, oder SHAKIRA mag ich auch sehr gut. Ich finde, SHAKIRA ist eine der grössten unter all den «Divas». Ich finde sie sehr Rock’n’Roll. Glaubst du an Gott? – Ja, absolut. Ich denke manchmal, dass die Leute an einem Punkt angelangt sind und denken, dass die Technologie wichtiger ist als Gott. Ich kann das aber nicht glauben. Ich glaube, dasa der Bezug zu Gott viel grösser ist, viel grösser als alles andere. Live-DVD und CD: «Theatre of Death» (Universal) www.alicecooper.com


ANZEIGE

> SWISS MUSIC

MOONRAISERS PROJEKT «M2012» Eine neue Art der Musikvermarktung ist das Projekt der MOONRAISERS:

presents:

NATIONAL CHARTS

«M2012». Alle 40 Tage erscheint ein

Dezember 2010

«21.12.2012» voll, genau im 12.2010.

1 I've Come To Life Edita Abdieski

1 Heaven Sony

2 America 2

Adrian Stern

Sony

3 Legendä & Heldä 4

Bligg

Universal

4 Chef NEU

Bligg

Universal

NEU

Mr. Da-Nos

TBA

Universal

2 America 1

Sony

3 Back in the Days 4

Carolin Chevin

Nation

Bligg

Universal

Edita Abdieski

Bellamy Brothers & Gölä

Sony

Adrian Stern Seven

einem bestimmten Thema, zu dem

Sony

Aktionen der Spieler in der realen

Sony

Das Weihnachtsalbum

Bo Katzmann Chor

Sony

Gotthard

jedes Songs generiert im Spiel einen neuen Level. Jeder Level steht unter

8 Unplugged

2

das die virtuelle und die reale Welt

Universal

7 Herz

NEU

wird vom «M2012»-Game begleitet,

Universal

10 One Team One Spirit

5 I've Come To Life NEU

Phonag

Patent Ochsner

9 Winter Nights -

4 Legendä & Heldä 2

DJ Antoine

5 Bundesplatz

NEU

PATINOIRE Neuchâtel. Das Projekt

verbinden soll. Die Veröffentlichung

4 Wow

4

Adrian Stern

Universal

Ds Hippigschpängschtli und der guldig Schlüssel Universal NEU Peter Reber & Nina

1

Baschi

Bligg

6 The Greatest Hits Session

1 Din Wäg 3

Muve (Musikvertrieb)

3

NEU

RADIO

- The Best Of Ballads Part 2

Gotthard

2 Bart aber herzlich NEU

NEU

5 This Night NEU

Dann geben sie ein Konzert in der

ALBUM

SINGLE NEU

Song. Nach 20 Songs ist das Album

Welt stattfinden sollen. Auch die MOONRAISERS werden ihrerseits Aktionen organisieren, im Spiel ausschreiben und durchführen. Ihre erste Aktionen steht unter dem Thema

Sony

«Altes ablegen, Platz für Neues schaffen» – dazu der Song «Babylon Confess». Die MOONRAISERS organisieren eine Kleidersammelaktion zugunsten der WINTERHILFE am 11. Dezember in der Westschweiz und am 12. Dezember in Zürich, Aarau und Bern. An jeder Sammelstelle wird von ihnen ein kurzes, akustisches Set gespielt. Pläuschler

Furbaz

Pläuschler

Deine Liebe

Messadi da Nadal

Deine Liebe

(Zeit / Zyx)

(Zoom / Zyx)

(Zoom / Zyx)

National Charts Redaktion Postfach · 9100 Herisau redaktion@nationalcharts.ch www.nationalcharts.ch

ANZEIGE

Live: Sa 8.1., MOODS, Zürich; Fr 21.1., SCHÜÜR Luzern;

Powered by:

www.trendmagazin.ch

…und viele mehr check: nationalcharts.ch

Sa 22.1., RUSTICO PUB Frutigen www.moonraisers.com


> CD’S

> KINO

SWITZERLAND ROCKS «Switzerland Rocks» Album (Eigenvertrieb) www.mx3.ch/artist/switzerlandrocks

Various Artists compiled by PUTUMAYO «World Christmas Party» Album (Putumayo / Disques Office); www.putumayo.com

Various Artists mixed by STÉPHANE POMPOUGNAC «Hô tel Costes 14» Album (Disques Office)

Ein nostalgischer Blick zurück auf die guten, alten Hardrock-Zeiten, eine leise Erinnerung an das frühe Schaffen von DEEP PURPLE. SWITZERLAND ROCKS packen in zehn Songs ihre Ansammlung an «Hard Stuff» und «Spanish Concussion», welche sich nur durch das erste Werk «By my side» toppen lässt. (ss)

Afrikanisch, Reggae-Elemente und Latin-Einflüsse in Weihnachtsliedern präsentieren sich auf der «World Christmas Party». Trompeten, Rasseln und Bongos begleiten die Weihnachtsmelodien und lassen die neuen Einflüsse dieser Welt die Stimmung erheitern und die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres wachsen. (ss)

Wenn verschiedenes aufeinandertrifft und sich Musik mit Soul, Klasse und Stil findet, hört es sich an wie die HÔTEL-COSTES-Compi la tions. Elemente der Weltkulturen eingepackt in gängige Melodien erfüllen in 16 Varianten eine Leere und hinterlassen Ruhe und Fantasie zugleich – wie in einer Reise in der Musikwelt und deren bleibenden Erinnerungen. (ss)

CHE «CHE in Concert» Live-Album (Che) www.chepeyer.ch

SABRINA SAUDER «Schweizer Weihnachtslieder neu entdeckt» Album (Eigenvertrieb) www.sabrinasauder.ch

SWEDISH HOUSE MAFIA «Until One» Album (Sony) swedishhousemafia.com

Groovig, virtuos und voller Power. Das Boogie-WoogieDuo CHE & RAY spielte über 3200 ausverkaufte Konzerte am Flügel oder E-Piano, für CHE PEYER «war dies eine aufregende und erfüllende Zeit», aus der zahlreiche Auszeichnungen, darunter sechs Gold- und PlatinTonträger, resultierten. 2005 gründete CHE die «Live-StyleConcerts». Diese Konzerte finden in seinem Haus statt und gelten in der Szene als Geheimtipp.

In vier Werken präsentiert SABRINA SAUDER alte, vergessene Winterhits der Kantone der Schweiz und beschert damit eine frohe Weihnacht. In Deutsch, Französisch, Italienisch und Rumantsch und zu überraschenden Arrangements erzählt sie von den Schweizer Traditionen in einer frohen Zeit. (ss)

SWEDISH HOUSE MAFIA haben sich bereits einen bemerkenswerten Ruf für ihre euphorisierenden Liveshows erarbeitet und gelten für mich als aufregendste Künstler des Jahres 2010. Das Konglomerat AXWELL, SEBASTIAN INGROSSO und STEVE ANGELLO liehen sich von Überproduzent PHARRELL WILLIAMS (NEPTUNES) für den Track «One (Your Name)» die Stimme und sorgten für einen weltweiten Hit! (obi)

PET SHOP BOYS «Ultimate» Best-of-Album (EMI) www.petshopboys.co.uk

BRYAN FERRY «Olympia» Album (EMI) www.bryanferry.com

ORLANDO MENTHOL «The Message is the Media» Album (Mundartisten / K-tel) www.mx3.ch/artist/orlandomenthol

«THE GREEN HORNET» 3D, Action, Komödie; (Columbia) USA 2010 Kinostart: 2.12. Britt Reid ist der Sohn eines Medienmagnaten aus LA – und vollauf damit zufrieden, die örtliche Partyszene aufzumischen. Doch als sein Vater plötzlich auf mysteriöse Weise stirbt und Britt sein gewaltiges Medienimperium erbt, ändert sich alles. Britt geht eine Freundschaft mit Kato, einem der fleissigsten und erfinderischsten Angestellten seines Vaters, ein. Gemeinsam sehen sie ihre Chance gekommen, zum ersten Mal in ihrem Leben etwas Sinnvolles zu tun: Verbrechen bekämpfen. Doch um das tun zu können, beschliessen sie, selbst zu Verbrechern zu werden. Sie schützen das Gesetz, indem sie es brechen. Als The Green Hornet streift Britt gemeinsam mit Kato nachts durch die Strassen und sorgt schnell für einiges Aufsehen. Sie beginnen mit der Jagd auf den Mann, der die ganze Unterwelt von LA kontrolliert. Regie: MICHEL GONDRY; Darsteller: SETH ROGEN, JAY CHOU, TOM WILKINSON, CAMERON DIAZ; www.green-hornet.de

«HEREAFTER» Thriller; (Warner Bros.) USA 2010 Kinostart: 27.1. In «Hereafter» geht es um drei Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit ihrer Sterblichkeit konfrontiert werden. MATT DAMON spielt den amerikanischen Arbeiter George, der eine besondere Verbindung zum Jenseits entwickelt. Auf der anderen Seite des Atlantiks wird die französische Journalistin Marie (CÉCILE DE FRANCE) durch ein Nahtoderlebnis traumatisiert. Und als der Londoner Schuljunge Marcus den Menschen verliert, der ihm am nächsten steht, lässt ihn das Unerklärliche fast verzweifeln. Alle drei sind auf der Suche nach der Wahrheit, und als sich ihre Wege kreuzen, machen sie kraft ihres Glaubens an ein Leben nach dem Tod fundamentale Erfahrungen. – Inszeniert von CLINT EASTWOOD nach einem Drehbuch von PETER MORGAN («Frost/Nixon», «The Queen»). Regie: CLINT EASTWOOD; Darsteller: MATT DAMON, CÉCILE DE FRANCE, BRYCE DALLAS HOWARD; www.hereafter-themovie.com

«REINE FELLSACHE – FURY VEGEANCE» Komödie; (Summit) USA 2010; Start: 16.12. BRAND FRASER bekommt es in dieser Komödie mit Waldbewohnern zu tun, deren Heimat durch ein grosses Wohnbauprojekt gefährdet wird, welches er als Bauherr überwacht.

«YOGI BEAR» Komödie; (Warner Bros.) USA 2010; Start: 23.12. Mix aus Realfilm und Animation, basierend auf der gleichnamigen Zeichentrickfigur Yogi Bär. Dieser wird im Original von «Ghostbuster» DAN AKROYD gesprochen.

Diese zu Recht «Ultimate» betitelte Zusammenstellung aus fast drei Jahrzehnten PET SHOP BOYS führt nicht nur 19 ihrer grössten Hits zusammen, sie enthält darüber hinaus auch einen brandneuen Titel, den NEIL und CHRIS erst im September 2010 aufgenommen haben. Beginnend mit «West End Girls» (1985), endet eine Reise durch die Zeit der Hitgeschichte mit ihrem neuen Hit «Together». (obi)

12

BRYAN FERRY feierte diesen September seinen 65. Geburtstag. Mit «Olympia» schenkte er uns ein stilistisch zwischen ROXY MUSICs «Avalon» und den Soloplatten der 1980er angesiedeltes Album. Positiv überrascht dieses mit seinem extravaganten Stil, der vielschichtigen Produktion und der Qualität der Sounds – wobei nichts dabei altmodisch wirkt. Wie von damals, für heute! (obi)

Ein satter Elektroniksound begrüsst den Hörer, bevor er in Track 1 mit Piepsern à la BENNY BENASSI umgeben wird. Mit Elektronik vom Feinsten geht’s abwechslungsreich weiter. Anleihen am Discosound der Achtziger oder bei YELLO sind nicht zu überhören. Dahinter stehen DAVID KOHLER alias KNACKEBOUL und SIMON KALLWEIT. Schweizer Vorzeigeelektronik. (mt)

«BURLESQUE» Drama; (Columbia) USA 2010; Start: 6.1. CHRISTINA AGUILERA gibt hier an der Seite von «Oscar»-Preisträgerin CHER ihr Leinwanddebüt und spielt, welche Überraschung, eine Sängerin, die sich von der Kellnerin zum Bühnenstar hocharbeiten muss. Viel Gelegenheit also, ihre Gesangsqualitäten auch im Film unter Beweis zu stellen.

«WE WANT SEX» Komödie; (Paramount) UK 2010; Start: 20.1. Inszeniert vom «Calendar-Girls»-Macher NIGEL COLE, der auch hier wieder auf typisch britischen Humor und jede Menge Charme setzt. Die Story dreht sich um Arbeiterinnen eines FORD-Werks, die für gerechtere Arbeitsbedingungen kämpfen.


JEFF BRIDGES: Einmal jung und einmal gealtert

Das Design greift Elemente des ersten Films auf

«TRON LEGACY»

Sprichwörtliches Effektfeuerwerk garantiert

Cyber-Schönheit

3D-SPEKTAKEL IM NEUEN JAHR Als «Tron» 1982 in die Kinos kam, war das Publikum angesichts der Thematik heillos überfordert. Heute, wo Bits und Bytes zum Alltag gehören, dürfte der Film allerdings genau den Nerv der Zeit treffen. Von Matthias Haller

«Tron Legacy» knüpft an die Geschichte des Vorgängers an. Auf der Suche nach seinem verschwundenen Vater Kevin Flynn, dem Helden aus Teil 1, verschlägt es Sam Flynn ebenfalls in den digitalen Cyberspace. Die heile Welt, die sein Vater dort versucht hat zu schaffen, ist durch einen bösartigen Virus korrumpiert worden. Der hat nicht nur das Aussehen von Kevin Flynn angenommen, sondern setzt alles daran, Sam auszuschalten. Zusammen mit einer Gruppe Programme stürzt sich Sam in ein actionreiches Aben-

teuer, in der Hoffnung, seinen Vater zu finden, der seit 20 Jahren in der digitalen Welt gefangen ist. «Tron Legacy» wird im selben 3D-Verfahren wie «Avatar» gedreht und soll in visueller Hinsicht alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Der erste Teil gilt heute als Ursprung aller Computerfilme und geniesst bei Fans wie Filmemachern Kultstatus. Der spätere Animationsfilmpionier und «ToyStory»-Regisseur JOHN LASSETER war von «Tron» damals so begeistert, dass er sich durch den Film erst zu seiner heutigen Karriere inspirieren liess. Dabei war der Film bei seiner Erstaufführung alles andere als erfolgreich, weil er seiner Zeit schlichtweg voraus war. Während heute auf modernste Computertricks zurückgegriffen wird, um z.B. JEFF BRIDGES in einer jun-

Post-it-Block, Velolicht-Set, Schlü sselanhä nger USB-Hub, LED-Tassen-Untersatz, Cap, T-Shirt und Kinotickets zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH

gen sowie in einer gealterten Variante auf die Leinwand zu zaubern (siehe Bild oben), wurde das Original noch in Schwarz-Weiss gedreht und nachträglich koloriert. Erst so kam der futuristische Look zustande, den es bis dato noch nicht zu sehen gab. Interessant ist auch die Tatsache, dass für den Dreh nur 65 Tage benötigt wurden, für die Nachbearbeitung jedoch 65 Wochen. Regisseur JOSEPH KOSINSKI liess indessen durchsickern, dass die Story als Trilogie angelegt wurde. Ein weiterer Film ist also so gut wie sicher. Action, Sci-Fi; (Disney) USA 2010 Kinostart: 27. Januar Regie: JOSEPH KOSINSKI Darsteller: JEFF BRIDGES, GARRETT HEDLUND Web: www.tron-derfilm.ch

Die sogenannten «RasterBikes» ziehen eine tödliche Energiemauer hinter sich her

13



> KINO

Mit ihrer niedlichen Tolpatschigkeit hat sie uns in TIL SCHWEIGERsHitkomödie «Keinohrhasen» die Herzen gestohlen. Jetzt meldet sich NORA TSCHIRNER mit ihrer neuen Romanze «Bon Appétit» zurück. Wir wünschen en Guetä! Von Dominique Zahnd (Text und Foto)

Ein verregneter Nachmittag, vor ein paar Jahren. Schlecht gelaunter Wind pustete das letzte Laub von den Bäumen. Regentropfen zerplatzten einen stillen Tod sterbend an der Fensterscheibe. Weltuntergangsstimmung. Ein seufzendes Sich-fallen-lassen auf die Couch und der einprogrammierte Griff zur Fernbedienung. Asoziale schreien sich gegenseitig an. Zapp! Irgendeine Frau gebärt live Zwölflinge. Zapp! Auf MTV klingt gerade ein Musikvideo aus. Und dann kommt sie: Stupsnasig, braune Haare, grosse Klappe. Die Worte blubbern nur so aus ihr raus. Kein Zapp mehr, hier sind wir zu Hause, bei ihr: NORA TSCHIRNER – erst MTV-Kultmoderatorin und TV-Serien-Star. Später dann Leinwandgöttin und Covergirl. Vor der frechen Berliner Göre gibt es kein Entkommen. Hat sie einen neuen Film am Start, schnüren sich ihre Fans die Turnschuhe und sprinten ins Kino. Denn wo NORA drauf steht, muss was Gutes drin stecken. Das trifft auch in den meisten Fällen zu. Ihre Komödien «Keinohrhasen» und «Zweiohrküken» zählen zu den erfolgreichsten, deutschen Filmen der letzten Jahre. Und wie steht es mit ihrem neusten Streich? «Bon appétit» spielt grösstenteils in Zürich, wo die Weinspezialistin Hanna (TSCHIRNER) in einem Nobelrestaurant für verdrehte Köpfe sorgt – bei ihrem Boss und dem spanischen Koch Daniel (UNAX UGALDE).

NORA TSCHIRNER

VERLIEBT IN ZÜRICH «Wir haben eine Woche in Zürich gedreht und dabei habe ich mich in die Stadt verliebt», sagt die Schauspielerin. Vor allem unser Dialekt hat es der Berlinerin angetan. «Schwyzerdütsch klingt so niedlich, es gibt keine freundlichere Sprache», schwärmt NORA TSCHIRNER. «Bon appétit» ist ein Film übers Kochen. Kann sie das auch? Sie schüttelt den Kopf: «Mir fehlt meistens die Zeit dazu. Ich stehe da noch ganz am Anfang.» Diese grünen Augen, das schöne Gesicht und ihr unwiderstehlicher Charme – NORA TSCHIRNER ist zweifellos für so manchen eine Traumfrau. Genau darum wählte das renommierte GQ-Magazin sie vor Kurzem wohl auch zur «Frau des Jahres». Für die Fotostrecke liess sich spärlich bekleidet, aber dennoch sehr stilvoll ablichten. Schaut man sie sich ihre Filme an, beweist sie dort ebenfalls ab und zu Mut zur Freizügigkeit. Wo liegen ihre Grenzen? «Das kann ich erst sagen, wenn ich sie erreicht habe», sagt die Schauspielerin. «Aber grundsätzlich finde ich es langweilig, wenn eine Sexszene nur dazu da ist, zwei Menschen beim Vögeln zu zeigen. Wird damit aber eine Geschichte weitererzählt und ist es sinnvoll inszeniert, kann das ganz wichtig sein.» Durch ihren rapide angestiegenen Bekanntheitsgrad hat NORA nun auch eine Vorbildrolle. Im Alltag blendet sie das bewusst aus. «Andernfalls würde ich sonst irre werden», sagt sie und grinst. Aber ihren Promistatus für Projekte, denen sonst einen Plattform fehlt, einzusetzen – das macht sie gerne. Die Schauspielerin sagt: «Ich halte es da wie Spider-Man und sein Motto: Aus grosser Kraft folgt grosse Verantwortung.» NORA TSCHIRNER ist ein Phänomen. Und ihr Terminkalender dementsprechend gefüllt mit Drehterminen. Wenn sie mal frei hat, geht sie gerne

in den Wald spazieren – der Ruhe wegen. Schauspielern kann sie also. Singen auch. Und moderieren. Gibt es da noch irgendwelche versteckten Talente? Sie holt tief Luft und rattert in gespieltem Ernst drauflos: «Ich bin froh, dass du das ansprichst. Also das wären Springreiten, Geländewagen-Fahren, Schminken und Seilhüpfen – obwohl man mir kürzlich gesagt hat, dass es da auch Bessere gäbe. Ach ja, und ich kann toll Rasenmähen. Reicht das?» «Bon Appétit»; Liebeskomödie; Kinostart: 16.12.; CH 2010; Regie: DAVID PINILLOS; Darsteller: NORA TSCHIRNER, UNAX UGALDE, HERBERT KNAUP, SABINA SCHNEEBELI, VIRGINIA GOMÉZ; www.liebling-derfilm.ch

15


> KINO

Der wohl beste Comedian der Schweiz meldet sich mit einem Paukenschlag zurück: MARCO RIMA spielt neben ESTHER SCHWEINS die Hauptrolle im Kinohit «Liebling, lass’ uns scheiden». Das TREND MAGAZIN hat den Schauspieler getroffen. Von Dominique Zahnd

Er ist der King – und das seit bald 30 Jahren. Seine Pointen? Treffsicher. Sein Humor? Gefragter denn je. MARCO RIMA ist einer der wenigen Schweizer Komiker, die es auch in Deutschland geschafft haben. Die «Wochenshow» auf SAT.1 machte nicht nur ihn, sondern auch ANKE ENGELKE, BASTIAN PASTEWKA und INGOLF LÜCK zu Stars. Seither hat der Zuger sechs ComedyMusicals geschrieben und etliche Kinohits abgeliefert, darunter «Achtung, fertig, Charlie!» – und das war immerhin die erfolgreichste Schweizer Produktion der letzten Jahrzehnte. Jetzt hat RIMA eine neue Hitkomödie am Start. In «Liebling, lass’ uns scheiden» spielt er einen braven Hausmann. Was hat er mit der Rolle gemeinsam? «Ich bin auch ein berufstätiger Hausmann, habe zwei Kinder grossgezogen – und kürzlich kam noch ein kleines dazu», sagt MARCO RIMA. «Neben mir müsste sich manche Hausfrau warm anziehen, denn ich kann enorm gut putzen,

MARCO RIMA

Foto: Dominique Zahnd

«ICH KÖNNTE ALS PAARTHERAPEUT KARRIERE MACHEN» kochen und Kinder versorgen.» In den eigenen vier Wänden spielt der Star übrigens nur selten den Clown. «Weil ich auf der Bühne alles machen darf, was Gott verboten hat. Bei 200 Vorstellungen pro Jahr gehe ich es dann zu Hause etwas ruhiger an», sagt der Komiker. Wenn er im Kino loslegt, rummst es oft. Er fällt über Stühle, fällt in Abgründe oder knallt in Wände: RIMA war schon immer ein Meister der PhysicalComedy. Klar, dass der Zuger sich auch für «Liebling, lass’ uns scheiden» wieder ins Zeug gelegt hat. Der Höhepunkt: seine wilde Verfolgungsjagd quer durch den Zürcher Flughafen. Der Schauspieler sprintet, springt, rempelt und stürzt – und das sehr zum Vergnügen der Zuschauer. Der bald 50-Jährige sagt mit einem Augenzwinkern: «Als ich das erste Mal die Rolltreppe in entgegengesetzter Richtung hoch gehetzt bin, dachte ich, ich sterbe...» RIMA muss in dem Film mit seinem Co-Star, der Schauspielerin ESTHER SCHWEINS, zum Paartherapeuten. Der Job würde ihm auch selber gefallen. «Ich könnte als Paartherapeut Karriere machen. Das Zuhören, die Kommunikation, das Vermitteln – das liegt mir. Ich glaube wirklich, dass ich vielen Leuten im Gespräch helfen könnte.» Wer hätte das gedacht? Der Grund, dass die Komödie «Liebling, lass’ uns scheiden» so gut funktioniert, ist die Chemie zwischen den Hauptdarstellern. RIMA und SCHWEINS harmonieren perfekt. Kein Wunder, sie sind seit Jahren auch privat befreundet. Wie fühlte sich da ein Filmkuss mit so einer alten Freundin an? «Dass wir uns so gut kennen, war ein Vorteil. Denn ein Kuss ist das Intimste, das man vor der Kamera machen kann.» Mut zur Schamlosigkeit beweist der Komiker übrigens in einer amüsanten Bettszene, wo er sich mit eingeölter, nackter Brust präsentiert. Rima dazu: «Ich habe daraufhin ein Angebot von einer Wurstfirma bekommen – um für sie als Servelat zu posieren…» «Liebling, lass’ uns scheiden»; Komödie; Kinostart: 9.12.; CH 2010; Regie: JÜRG EBE; Darsteller: MARCO RIMA, ESTHER SCHWEINS, ANDREA ZOGG, STEFAN GUBSER; www.liebling-derfilm.ch

16



> ENTDECKUNGEN

Eine traumhafte, alte Geschichte neu erzählt: Der geizige, alte Mann Scrooge (JIM CARREY), welcher in der Heiligen Nacht den drei Geistern begegnet, um den Sinn des Weihnachtsfestes wiederzufinden, gibt es pünktlich zum Auftakt des Festes als DVD und Blu-ray!

Würzige Mischungen, purer Geschmack: Die «Yootea»-Säfte im coolen Design bieten Abwechslung im Getränkefach, biologisch und in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Schlaflose Nächte? Nicht mit dem ELSA «Soundkissen»! Einfach das Kissen an den Musikplayer anschliessen und sich durch die sanften Töne in den Schlaf wiegen lassen.

Das Sissi-Quartett als süsse Bescherung, von STEIFF.

Farbig, froh und feierlich, XXL-Kissen von FLY.

«Grand Delizia Pasta Deluxe» bietet Kochspass für die ganze Familie und eignet sich auch für schöne Abende zu zweit. CHF 69.- bei MANOR

Köstlich das festliche Essen, entspannt die Gastgeber – so sollte die perfekte Feier aussehen! Möglich macht’s «Festtage zum Geniessen» von BETTY BOSSI. So lässt es sich brillant und entspannt in die Weihnachtszeit kochen!

Alle Jahre wieder…

Zusammenstellung Shqipe Sylejmani und Markus Tofalo

In zwei neuen Sorten präsentiert TERRA Chips die Schweizer Küche: TERRA «Züri Gschnätzlets» und TERRA «Sugar Roots». Würziger Geschmack, unvergleichliches Aroma! Erhältlich bei MIGROS.

Der Retro-Schoko-Brunnen lässt Schoko-Früchte (und anderes) auf der Zunge zergehen: für kalte Tage und lange Nächte. CHF 99.- bei MANOR

18

Vielseitig und einzigartig, die «Excellence»-Reihe von LINDT. Pünktlich zur Weihnachtszeit: «Caramel Intense», dunkle Schokolade mit feinster Füllung.

…stehen wir vor der Frage aller Fragen: was verschenken? Und währenddem die Einkaufscenter sich mit Grittibänzen, Guetzli und Schoko-Weihnachtsmännern rüsten, bietet sich in den Einkaufsläden von A bis Z das Einkaufsparadies. Was, wie und wo am besten unter den Baum aller Bäume liegen sollte und womit ihr euren Liebsten die grösste Freude bereitet, dafü findet ihr im TREND-MAGAZIN-Geschenkspecial zahlreiche Geschenkideen, und natürlich auch nicht zuletzt für euch selbst!

Entspannung, Frieden und Ruhe für zuhause dank den Yogamatten von OKAYOGA: poppige Farben und individuelle Designs für Yogafans, die nicht auf Stil und Eleganz verzichten möchten.

Wenn es draussen kalt wird, möchte man am liebsten unter die warme Decke und sich an das weiche Kissen schmiegen. Jetzt von ESPRIT, BettDEMI MOORE wäsche zum Verlieben. www.kremer.ch


Echte Kunst online auf www.kunstsupermarkt.ch oder vor Ort im KUNST SUPERMARKT in Solothurn erwerben und Freunde und Familie mit aussergewöhnlichen Werken überraschen!

HALTER präsentiert seine neueste Kreation der «Haschi»-Kräuterbonbons. Stevia-Extrakte sorgen für ein wohltuendes Gefühl für Hals und Rachen!

Modischer Glanz unter dem Weihnachtsbaum macht jede Frau glücklich, besonders wenn es sich dann um den neuen «IPRO 230 Ionic Luxury» von BABYLISS handelt. Der Haarglätter in ultrafeinem Design und frecher Trendfarbe «Bright Violet» wird in der modischen Krokoimitat-Tasche geliefert. CHF 149.90

Selbstgemacht ist immer noch am besten! Deshalb gibt es jetzt die RetroPopcorn-Maschine für zu Hause und den ganz eigenen Kinofeeling-Genuss! CHF 99.- bei MANOR

Sobald ein kohlensäurehaltiges Getränk in diese Champagnergläser gefüllt wird, beginnt ein LED-Lämpchen zu leuchten. Diese «LED-Flutes» bestehen aus Kunststoff und können mehrmals gebraucht werden. Passend dazu der Champagnerkühler, der die Farbe per Fernbedienung oder automatisch wechseln kann, CHF 169.-. Gläser sind im Sixpack CHF 49.-. www.kamy.ch

Schneller und einfacher Weihnachtsbrunch mit dem Toaster «One» von STADLER, inklusive Brötchenaufsatz. Da schmeckt der Toast besonders gut!

Die Futonsessel von FLY zum Eintauchen in andere Welten oder den perfekten Fernsehabend! CHF 229.-

Italien ist alleine eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Geschenkideen: feines Essen, edles Design, romantische Reisen. Oder man schenkt einfach diesen exklusiven, leider im Handel nicht erhältlichen LAVAZZA-Kunstkalender mit dem Titel «Falling in Love in Italy» mit im wahrsten Sinn des Wortes traumhaften Bildern des Fotografen MARK SELIGER.

Zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH

Schärfe aus der ganzen Welt, verpackt in der neuen FINE-FOOD-Linie von COOP. Für die DEMI MOORE Würze des kalten Winters.

19


> MULTIMEDIA

Multimedia Wofür ist der 13. Monatslohn gedacht? Natürlich, um sich selber zu beschenken!

Produktezusammenstellung: Matthias Haller, die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller bzw. Importeure

3D ist angesagter denn je und längst nicht mehr nur den Kinobesuchern vorbehalten. So kann man sich z.B. mit der «T9»-Serie von TOSHIBA den Fernsehspass mit Tiefenwirkung nach Hause holen. Die Geräte sind mit nur 2,89 cm superflach ausgefallen und sehen zudem schick aus. Die 200-HzTechnologie soll dafür sorgen, dass auch rasante Szenen besonders flüssig dargestellt werden. Zudem sorgt diese für eine niedrige Reaktionszeit, die im 3D-Modus Voraussetzung für die Separation der Informationen für das rechte und linke Auge ist. Dank «ActiveShutter»-Technologie liefern die Geräte auch im 3D-Modus noch die Full-HDAuflösung. Die LED-TVs der «T9»-Serie sind ab CHF 2990.- erhältlich. Im Lieferumfang ist bereits eine Shutter-Brille enthalten.

Das NOKIA «X3 touch and type» präsentiert sich elegant und funktional. Die Kombination aus Touchscreen und Tastatur bietet viel Komfort. Es ist extrem dünn, leicht und in trendigen Farben erhältlich. Ausgestattet mit allen wichtigen Funktionen wie EMail, direktem MMS-Zugang, Musikplayer und einer 5-Megapixel-Kamera, konzentriert sich das Mobiltelefon auf die wichtigsten Funktionen. Zudem sind einige Spiele wie «Guitar Hero 5» bereits vorinstalliert. Weitere Spiele aller Genres lassen sich im OVI STORE herunterladen.

20

Ein Problem bei an die Wand montierten TVs sind oft die unschönen Kabel. Abhilfe kann hier der MARMITEK «GigaVideo820 HDMI» schaffen. Man montiert den Empfänger ganz einfach an einem unauffälligen Ort und das Gerät sendet das HD-Signal zweier angeschlossener HD-Geräte unkomprimiert und ohne jeglichen Qualitätsverlust drahtlos zum TV oder Projektor auf einer ebenerdigen Etage. CHF 649.bei www.marmitek.com

VITA AUDIO hat mit dem «R1MKll» das Nachfolgemodell seines Bestsellers «R1» auf den Markt gebracht. Ganz nach dem Motto «Klein, aber oho» verfügt das Radio über einen exzellenten Klang, eine einfache und intuitive Bedienung sowie ein modernes zeitloses Design in einem Gehäuse aus Holz. Dank des neuen sehr grossen Displays und den zwei Alarmmodi ist es auch sehr gut als Wecker geeignet. Neu ist der «R1MKll» optional auch mit einem Akku erhältlich, für «klingende» Stunden im Freien. Erhältlich im Fachhandel in Weiss, Schwarz, Rot und Nussbaum für CHF 395.-.

Bei dem aus Aluminium gefertigten Gehäuse des HTC «7 Mozart» setzt man für ein optimales Sounderlebnis auf die DOLBY-Mobile- und SRS-WOW-HDTechnologie sowie auf die umfangreichen Multimedia- und Synchronisierungs-Funktionen des «Zune»-Players. Die integrierten 8-GB-Speicher erlauben das Sammeln einer umfangreichen Medienbibliothek. Darüber hinaus bietet das 130 Gramm leichte und 11,9 mm schlanke HTC «7 Mozart» als eines der ersten im Markt verfügbaren «Windows-Phone-7»-Smartphones alle Vorteile der Benutzeroberfläche des neuen Betriebssystems von MICROSOFT. Ab CHF 649.- ohne Vertragsbindung.

Mit der «BeoSound 8» lanciert BANG & OLUFSEN ein leistungsstarkes Lautsprecherdock für «iPad», «iPhone» und «iPod». Die elegante Dockingstation bietet höchste Klangqualität in jedem Raum und begeistert durch hochwertige Verarbeitung sowie modernes Design. Darüber hinaus lässt sie sich mühelos mit der dazugehörigen Fernbedienung steuern.

Das PLAYSTATION-«Surround Sound Bar»-System verfügt über «S-Force Pro Front Surround Sound», wodurch über einen einzigen Lautsprecher ein voller realer Surroundeffekt erzeugt wird. Mit dem optischen Audioeingang können Highend-Unterhaltungssysteme, wie die PS3, verbunden werden. Der analoge Audioeingang dient dem Anschluss von portablen Geräten. Im Lieferumfang befindet sich auch ein optisches Digitalkabel. CHF 299.90.

Die Radio-«EVOKE-1S Marshall»-Edition ist genau wie ein MARSHALL-Verstärker in schwarzes Vinyl gehü llt, aus massivem Holz gefertigt und mit Brass-Effect-Bedienelement und einem schwarzen Lautsprechergitter aus Metall ausgestattet. Fü r Sound in HiFi-Qualität ist ein Full-Range-Lautsprecher eingebaut. Im Fachhandel für CHF 229.90 erhältlich.

ROLLEI präsentiert die ersten beiden Modelle seiner neuen «Powerflex»Produktfamilie: die «Powerflex 440» und die «Powerflex 450» für anspruchsvolle und preisbewusste Fotoeinsteiger. Die beiden 14-Megapixel-Kameras punkten mit 2,7 Zoll grossem LC-Display, 26-mmWeitwinkelobjektiv sowie HD-Qualität (1280 x 720p) bei Videoaufnahmen.

Der PARROT/STARK «Zikmu Colour» ist ein kabelloses Lautsprecherpaar mit integrierter «iPod»/«iPhone»-DockingStation und Fernbedienung. Der Lautsprecher präsentiert sich mit raumfüllendem Sound und einem exklusiven Design. Dank Unterstützung drahtloser Verbindungen mit Bluetooth oder WiFi lässt sich der «Zikmu Colour» auch bequem mit einem «iPhone» steuern. Erhältlich in den Farben Weiss, Schwarz, Grau und Lime. Der Preis für ein Paar bewegt sich bei CHF 1790.-. www.timeDEMI MOORE lessprodcuts.ch


Die neue LED-Monitor-Kollektion von SAMSUNG, wie das 22-Zoll-Modell «BX2235», bietet nicht nur eine tolle Optik, sondern auch einen niedrigen Energieverbrauch. Dank der LED-Hintergrundbeleuchtung reduziert sich der Verbrauch um rund 40 Prozent und auf Knopfdruck kann er noch tiefer eingestellt werden. Preise ab CHF 374.-.

Wer seine Liebsten mit einem neuen MP3-Player überraschen will, der darf bei APPLE aus dem Vollen schöpfen. Die neue «iPod»-Produktfamilie bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige Multimedia-Accessoire. Neben dem neu designten «iPod Shuffle», der nun im schicken Aluminiumgehäuse in verschiedenen Farben daherkommt, und dem neuen «iPod Nano», der sich ab sofort ebenfalls über ein Multitouch-Display bedienen lässt, dürfte sich vor allem der aktuelle «iPod Touch» mehr als gut unter dem Christbaum machen. Das neue «Retina»Display mit einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln liefert gestochen scharfe

Das Tischradio «10+» von TIVOLI AUDIO aus Holz gibt es in verschiedenen Farben. Höhen, Bass, Lautstärke und Balance lassen sich einzeln einstellen. Die digitale Uhr bietet zwei Alarmfunktionen sowie einen Schlaf-Timer. Es lassen sich MP3-Player anschliessen und dank eines Mix-Audioeingangs, Kopfhöreranschluss, Subwoofer-Ausgang und Aufnahmefunktion ist das kubische Gerät einfach erweiterbar.

Das SAMSUNG «Galaxy Tab» bietet ein 7-Zoll-Multitouch-Display, unterstützt den ADOBE «Flash Player 10.1», und auch der Genuss von HD-Filmen oder das Lesen von Büchern ist jederzeit möglich. Das «Galaxy Tab» kann als Telefon oder zur Videotelefonie eingesetzt werden. Dank schlankem Design und einem Gewicht von nur 380 g ist der Tablet-PC ideal für unterwegs.

Bilder in HD-Qualität. Neue Features wie die Möglichkeit zur Videotelefonie oder die integrierte Kamera lassen den Multimediaplayer noch näher an das beliebte «iPhone» ranrücken. Auf Wunsch werden die Geräte auch mit einer Lasergravur versehen, was dem Ganzen dann noch eine persönlichere Note verleiht. Der «iPod Touch» ist mit Speicherkapazitäten zwischen 8 und 64 GB erhältlich.

tuelles Angebot, moderate Preise und gestochen scharfe HD-Optik. Dank dem nun erhältlichen Zubehör APPLE «TV» lassen sich Filme auch direkt auf den heimischen HD-Fernseher streamen. Sehr schön ist auch die Möglichkeit, den Computer und somit die Inhalte der eigenen ITUNES-Bibliothek auf TV und Stereoanlage auszugeben. Ideal für lange Wintertage, in denen man das Haus nicht verlassen möchte.

Auf das Topmodell passen dann auch viele Filme, die seit Kurzem über ITUNES beziehbar sind. Im Vergleich zu ähnlichen Services punktet der APPLEFilmverleih und -verkauf durch ein ak-

Wer es kreativer mag, dem sei die neue «iLife»-Kollektion ans Herz gelegt. Diese enthält die Programme «iPhoto ’11» zur Verwaltung von digitalen Fotoaufnahmen, «GarageBand ’11», mit dem auch

Die «PicoPix» von PHILIPS sind echte, völlig mobile Miniprojektoren, mit denen sich Fotos und Videos schnell und einfach projizieren lassen, insbesondere dank einer integrierten Batterie mit einer Autonomie von zweieinhalb Stunden bei den Modellen «PicoPix 1230» und «1430». Um auch eine maximale Bedienerfreundlichkeit zu bieten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, verfügen sämtliche Produkte der Linie über LED-Lämpchen mit schwachem Energieverbrauch und einer Lebensdauer von bis zu 20’000 Stunden. Ab ca. CHF 275.-.

Die PHILIPS-O’NEILL-Kollektion umfasst leistungsstarke, modische und resistente Kopfhörer, die den Ansprüchen eines aktiven Lebensstils gewachsen sind. «The Stretch» z.B. ist aus Hochleistungsmaterial gefertigt, widerstandsfähig gegen Spannungsrisse und greift das Styling von Neoprenbekleidung auf. Ab CHF 59.95.

Der «DA-1»-Adapter von PENTAX ist fü r nahezu jede Kompaktkamera geeignet und erlaubt das Zoomen und Fotografieren durch das Okular unter voller Verwendung der Spektivleistung. Dadurch lassen sich Motive nah und präzise heranholen, die selbst ein Superteleobjektiv in der SLR-Fotografie nicht erreicht. CHF 269.-.

Nichtmusiker in Nu eigene Tracks kreieren und die Videoschnitt-Software «iMovie ’11». Dank intuitivem und einfachstem Handling kann man aus seinen Homevideos professionelle Filmclips oder Trailer produzieren. Vom Storyboard bis zum fertigen Film bietet die Software alles, um verblüffende Clips zu produzieren, die z.B. aus drögen Urlaubs- oder Familienfestvideos echte Highlights im Stil eines Hollywoodfilms machen. Für MAC.

5 x «iTunes Gift Cards» im Wert von je CHF 30.zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH

Das neue Netzwerk-Musiksystem «Ceol» von DENON besteht aus dem Netzwerk-CD-Receiver «RCD-N7» sowie dem Lautsprecherset «SC-N7». Das System bietet ein integriertes, digitales «iPod»-/«iPhone»-Dock, über 15’000 Internetradiostationen auf Knopfdruck, CD, MP3, USB, DLNA-Streaming und einen modernen Digitalreceiver. «AirPlay»-Musik-Streaming ermöglicht es, Songs direkt aus der «iTunes»-Mediathek auf «Ceol» zu übertragen.

21


> BEAUTY Publireportage

«AXE Mas Soundmütze» Für einen Satz warme Ohren und dazu den richtigen Groove. Ein guter Beat und eine coole Kopfbedeckung bei ausgedehnten Schneespaziergängen: Die «AXE Mas Soundmütze» mit integrierten Kopfhörern lässt Jungs stilsicher auftreten und macht jeden Winterausflug zum mollig warmen Erlebnis mit dem richtigen Sound. Damit kann man(n) sich schon mal richtig in Stimmung bringen und in der Festtagsnacht mit dem richtigen Hüftschwung mit ihr den Schneewalzer tanzen. Die «AXE Mas Soundmütze» ist mit einem AXE «Twist» Bodyspray, Shower Gel und Aftershave für CHF 19.90 (unverbindliche Preisempfehlung) im Handel erhältlich.

ANZEIGE

10 dieser Sets sind zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH


Parfüms

Über ihren dritten Duft «Reveal» sagt HALLE BERRY: «Für mich ist er zeitlos. Er vermittelt uns Frauen ein Gefühl von Schönheit und innerer Stärke.» Das Parfüm soll das Geheimnisvolle einer Frau unterstreichen. Es riecht besonders nach Mimosen, welche HALLEs Lieblingsblumen sind. Dazu fruchtige Akzente von Honigmelone, Beeren und Pfirsich. Zum Anbeissen! Auch als Bodylotion und Deo. Eau de Parfum, 50 ml CHF 49.90

«Radiance» von BRITNEY SPEARS besteht aus einem strahlend weissen Blumenbouquet mit wilden Beeren, Moschus, Bernstein und Hölzern. BRITNEY: «‹Radiance› gibt jeder Frau das Gefühl, schön zu sein.» Eau de Parfum, 50 ml CHF 68.-

Zum Jahresende lässt sich die berühmte Büste von JEAN PAUL GAULTIER in einen metallisch schimmernden Schleier hüllen. Ein kleine Raffinesse des limitierten Flacons: Die Kette, die herrunterhängt, lässt sich später auch als Accessoire verwenden. «Classique» bringt die Vorliebe für Sinnesfreuden mit Ingredienzien wie Pfingstrose und Orangenblüten, die sich zu einem prächtigen Bouquet vermischen. 100 ml für CHF 135.-

Dunkel und geheimnisvoll mutet der Flacon an. «Entdecke das Verborgene» wird aufgefordert. Im neuen Duft «Forbidden Rose» von AVRIL LAVIGNE verbirgt sich die verbotene Frucht roter Apfel, Lotusblüte und Vanille. 50 ml, CHF 64.-

Kostbar wie Edelsteine. Wenn es nach LA PRAIRIE geht, reicht ein Duft alleine nicht aus, um das Herz einer Frau in all seinen Facetten zu ergründen. Darum drei Düfte: «Life Threads Ruby», «Sapphire» und «Emerald». Der Saphir, der mit exotischen Orchideen und Jasmin zu Frieden und Meditation einlädt. Oder der blutrote Rubin, der mit Moschus und Ylang-Ylang die Kraft und die Leidenschaft ausdrücken soll. Und zu guter Letzt der für die Erneuerung geltende Smaragd riecht nach bulgarischer Rose und Amber. 50 ml CHF 148.-

ETIENNE AIGNER «Pour Femme» ist mit Rose, Mandarine und edlem Moschus angereichert. In der Werbung steht eine Frau auf einem Balkon und bereitet sich auf eine rauschende Partynacht vor – im Hintergrund der Eiffelturm. Glamour also! 60 ml CHF 75.-

«Bas de Soie» heisst so viel wie Seidenstrümpfe. SERGE LUTENS: «Den Strumpf zu entfalten, ihn anzuziehen, verlangt Präzision.» Mit derselben Präzision hat der Parfümeur eine Balance zwischen Hyazinthe und Iris geschaffen. 50 ml, CHF 124.-

Mondän und limitiert. Seit 1994 kreiert LALIQUE jährlich ein ganz besonderes Flacon. Das aktuelle ist an einen Schmetterling angelehnt. Der carminrote Verschluss wurde von Hand gepresst und vorsichtig aus der Form genommen. Anschliessend wurde er nochmals erhitzt, damit er sich ausdrucksstark entwickeln kann. Dieses Flacon ist eine Glanzleistung an Kristallkunst. «Envol» kostet die Kleinigkeit von CHF 1’500.-

Für Muskliebhaber. Bei NARCISO RODRIGUEZs «Musc Collection for her» wird die Reinheit des Musks durch Ylang-Ylang, Jasmin und Orangenblüten verstärkt. Eau de Parfum, 50 ml CHF 126.-

Von Biljana Jovic. Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller und Importeure.

Hat Wiedererkennungswert! «Be Delicious» von DONNA KARAN, vor 5 Jahren lanciert, wird 11‘000 Mal verkauft. Warum? Weil kein anderes Parfüm dem Duft eines frischen, grünen Apfels näher kommt. Neu ist es noch frischer, leichter und erfrischender. 50 ml CHF 69.-

«Aqua Nymphéa» riecht genau so jung und frisch wie sein Name es andeutet. Wie alle anderen Düfte aus der «AquaAllegoria»-Reihe ist auch dieses olfaktorisch stark an die Natur angelehnt. Bunt und sinnlich – wie ein verwunschener Garten. 125 ml CHF 107.-

23


> BEAUTY

Produktezusammenstellung: Christine Kern, die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller bzw. Importeure

Make-up Schönheit lässt das Herz höher schlagen. Und Männer: Bei Unsicherheit empfiehlt es sich vielleicht, die beste Freundin der zu Beschenkenden zurate zu ziehen.

Schöne und straffe Haut schenken. Wer seiner Liebsten ein exklusives Präsent machen will, liegt mit der Tagespflege «Mesoformula Day» von DR. DANESHFAR genau richtig. Die Creme beruht auf den Erkenntnissen

aus der Mesotherapie, bei der ausgewählte Wirkstoffe wie Vitamine und Antioxidantien in geringer Dosis direkt in die Haut gespritzt werden. Im Laufe der Wochen lässt sich die Wirksamkeit der Creme deutlich am Erscheinungs-

Inhaltsstoffe, die zu 98% aus natürlicher Herkunft stammen und Verpackungen, die ökologisch konzipiert sind, das zeichnet die neue Make-upLinie UNE NATURAL BEAUTY aus. Das Make-up ist dabei sinnlich und hauchzart. Bei 26 Produkten und 180 Farb-

tönen findet jede Frau ihren passenden Farbton. Sei es nun bei der «Skin-Matt Foundation» (CHF 36.90), welche mit der Haut verschmilzt oder dem «Healthy-Glow Mineral Powder» (33.50), der mit hautpflegenden Pigmenten für strahlende Haut sorgt. Vom Korrek-

turstift (19.90) über den «Cheek Blush» (28.60) bis hin zum «Glimmer Eye Shadow» (25.50), dem «Kohl-Kajal»Stift (16.90), der wimpernverlängernden Mascara (26.90) oder dem hauchzarten Lipgloss (23.80) enthalten alle Produkte essenzielle Inhaltsstoffe, die guttun.

bild der Haut erkennen: Sie ist glatter, verfügt über mehr Feuchtigkeit und weist eine verbesserte Elastizität und Spannkraft auf. CHF 260.- bei www.drdaneshfar.ch oder Parfümerie OSSWALD, Zürich.

Reisen Sie schön! Das DOVE Beautycase ist der perfekte Reisebegleiter. Gefüllt ist es mit DOVE-Feuchtigkeitsspendern: Die DOVE «VisibleCare» Duschcreme sorgt für sanfte Reinigung und sichtbar geschmeidigere Haut beim Duschen. Hinterher versorgt die reichhaltige DOVE «Intensiv Body Lotion» die Haut mit Feuchtigkeit. Dazu passend die DOVE «Intensiv Hand-Creme» für sehr trockene Hände und das DOVE «Original Deo Spray». www.doveworld.ch.

3 dieser DOVE TravelBeautycases zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH

Das neue Reinigungssystem «Razorpit» sagt teuren Nassrasur-Systemen den Kampf an. Der Klingenreiniger besteht aus einer weichen silikonähnlichen Oberfläche und ist rezyklierbar. Nach jeder Rasur wird die Klinge mit etwas Rasierschaum auf der Reinigungsfläche mit Druck gegen die Rasierrichtung gestossen. Dadurch werden Rückstände von Haaren, Haut und Schaum einfach entfernt. Dieses Cleaning ermöglicht bis zu 150 einwandfreie Rasuren mit einer einzigen Klinge. CHF 39.90 in Apotheken und Drogerien. www.razorpit.ch

24

Mit dem «Mascara Volumizer» bringt BOURJOIS Volumen in die unterschiedlichsten Augen-Make-ups. Mithilfe der wandelbaren Bürste kann dieser Mascara den Wimpern bis zu 11 Mal mehr Volumen verleihen, ohne sie zu verkleben. Dabei kann das gewünschte Volumen variieren. CHF 23.90

Das diesjährige exklusive Weihnachtsset von MAX FACTOR ist dieses schwarze Make-up-Täschchen, besetzt mit SWAROVSKI-Kristallen und mit den wichtigsten BeautyUtensilien im Kleinformat gefüllt. Dazu gehört das «Second Skin» Make-up, eine unsichtbare Foundation, ein «Vibrant Curve Effect» Lippgloss für schimmernde Lippen, ein Kohl-Pencil sowie der «Nailfinity» Nagellack in Rubinrot. Den GlamourDEMI MOORE bag gibts für nur CHF 14.90.


HÄUFIGES DUSCHEN TROCKNET DIE HAUT AUS Dr. med. AZITA DANESHFAR, eine der renommiertesten Schweizer Dermatologen und Experten für ästhetische Medizin, behandelt normalerweise den internationalen Jetset. Für die TREND-MAGAZIN-Leserinnen und -Leser verrät sie im exklusiven Interview, welche Pflege die Haut im Winter braucht. Von Katja Brechbühl

Der REVLON «Grow Luscious Mascara» ist ein echter Alleskönner: verleiht den Wimpern Schwung, Hochglanz, Volumen, Länge und fördert dabei noch das Wimpernwachstum. Weizenproteine stärken und pflegen die Wimpern, Provitamin B5 spendet Feuchtigkeit. CHF 20.90. Tipp: mit der extragrossen Bürste am besten zweibis dreimal auftragen, um gewünschten Effekt zu erhalten.

Mit dem Verzicht auf Tenside wird der DECLARÉ 2-Phasen-Augen-Make-upEntferner besonders gut verträglich und eignet sich speziell für empfindliche Haut. Panthenol und Hyaluronsäure sorgen zudem für intensive Feuchtigkeit. Vor Gebrauch einfach kräftig schütteln. Durch die besondere Reinigungskraft lassen sich auch Lippenstifte und Theaterschminke entfernen. 100 ml CHF 29.-.

TREND MAGAZIN: Warum neigt die Haut im Winter zu Trockenheit? – DR. MED. DANESHFAR: Bei Temperaturen unter sieben Grad reduziert der Körper die Talgdrüsenproduktion der Haut, dadurch wird weniger Hautfett produziert. Ausserdem zentralisiert der Körper die Blutzirkulation, um Wärmeverlust vorzubeugen, und die Haut wird weniger durchblutet. Wie kann ich trockene Haut vermeiden? – Häufiges Duschen, lange Bäder, zu heisses Wasser und viel Seife schaden der Haut besonders, da die Fettschicht der Haut abgewaschen wird. Ob Gesicht oder Hände, regelmässiges eincremen und milde hautschonende Präparate können trockene Haut verhindern. Man sollte zudem keine alkoholhaltigen Gesichtswasser verwenden, da diese die Haut zusätzlich austrocknen. Auch Home-Peelings sind nicht ideal, da die Hornschicht der Haut abgetragen wird. Bei sehr trockener Haut kann man die Nachtcreme ruhig als Tagescreme verwenden, diese ist reichhaltiger und nährt die Haut im Winter besser. Brauche ich beim Wintersport einen speziellen Schutz? – Die Wirkung der UV-B-Strahlung wird in den Bergen oft unterschätzt, da aufgrund der Kälte die Sonnenstrahlung nicht so intensiv wahrgenommen wird. Es ist jedoch wichtig, einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 20 aufzutragen und dies mehrmals am Tag zu wiederholen. Vor sogenannten Kälteschutzcremes rate ich ab, da sie die Haut versiegeln. Besser ist, zuerst eine reichhaltige Creme und darüber den Sonnenschutz aufzutragen. Spröde Lippen und Herpesbläschen tauchen vor allem im Winter auf. Wie kann ich das vermeiden? – Lippen verfügen über keinen ausgeprägten Eigenschutz, da sie keine Talgdrüsen und

eine sehr dünne Hornschicht haben. Daher sollte man ihnen im Winter besondere Beachtung schenken. Regelmässige Pflege mit natürlichen Ölen (z.B. Mandelöl, Avocadoöl) oder Lippenmasken verhindern spröde Lippen. Anstatt einer Lippenmaske kann man auch zum Beispiel etwas Honig auf die Lippen auftragen und zehn Minuten einwirken lassen. Kann auch die Ernährung zu gesund aussehender Haut im Winter beitragen? – Ich rate, vermehrt ungesättigte Fettsäuren (Fisch, Olivenöl, Avocado) sowie Vitamin A, C, E und B zu sich zu nehmen. Zur Lokalbehandlung biete ich in meiner Praxis ausserdem die Mesotherapie an, bei der ausgewählte Vitamine und Antioxidantien in geringer Dosis in die Haut injiziert werden und die Haut von innen befeuchten und mit Nährstoffen versorgen. Wie bereite ich meine Haut am besten auf eine lange Partynacht vor? – Ungefähr zehn Minuten, bevor das Make-up aufgetragen wird, sollte die Haut mit einer Hautpflege eingecremt werden, damit kein direkter Hautkontakt mit dem Make-up stattfindet. Ausserdem sollte das Make-up nicht zu reichhaltig und so dünn wie möglich aufgetragen werden. Nach der Partynacht ist es unumgänglich, die Haut gründlich zu reinigen und eine Nachtpflege aufzutragen. Was kann ich nach einer durchzechten Nacht tun, damit meine Haut wieder frisch aussieht? – Am besten hilft eine reichhaltige Gesichtsmaske mit hautidentischen Fetten, zum Beispiel aus meiner Pflegelinie die «Mesomix»Maske. Um die Augenringe zu reduzieren, zwei Schwarzteebeutel kurz in heissem Wasser ziehen lassen, zehn Minuten ins Eisfach legen und dann für zehn Minuten auf die Augen legen. Danach Pflege für die Augen auftragen.

Dr. med. AZITA DANESHFAR, Dermatologin und Expertin für ästhetische Medizin

25


> ENTDECKUNGEN

Partys zu Hause Sie sind gemütlich, günstig und zumindest die Gastgeber müssen nicht ans Fahren denken – vielleicht die Gäste auch nicht.

Mais, Roggen, Gerstenmalz und das einzigartige Wasser aus Lynchburg Tennessee (USA) sind seit 160 Jahren die Zutaten für den JACK DANIEL’S «Old No. 7». Und dieser Whisky eignet sich auch zum Kochen, z.B. für «Panfried Tennessee Whiskey»-Pouletbrust. Special-Edition-Flasche JACK DANIEL’S «Old No. 7 – Mr. Jack’s 160th Birthday», 1l, CHF 59.- bei MANOR und GLOBUS.

ANZEIGE

Die vierkantige, braune Flasche feiert ihr 100-Jähriges. 1910 wurde erstmals GEORGE BALLANTINEs Destillat aus dem Jahr 1827 darin abgefüllt. BALLANTINE’S ist der meistverkaufte Scotch Whisky Europas. Sein Geschmack ist ausgeglichen, mit Anklängen von roten Äpfeln und Vanille.

Der HAVANA CLUB «Añejo 3 Años» reift drei Jahre in weissen Eichenfässern. Dieser edle Rum schmeckt sehr angenehm im Gaumen, mit einer rauchigen Vanille- und Schokoladennote. Das Set «La Bodeguita del Medio» enthält eine Flasche HAVANA CLUB «Añejo 3 Años», einen Holzmörser, vier Glasuntersetzer aus Leder, auf denen das Originalrezept der «Bodeguita del Medio» für den cubanischen Mojito aufgedruckt sind, sowie einen Magneten «Bodeguita del Medio», der das Originalschild der Bar abbildet. CHF 29.90 bei COOP. www. havana-mojito.com

In einer wärmenden, mit Fell umwickelten Flasche ist zurzeit der klassische ERISTOFF Wodka erhältlich. Das russische Wässerchen ist aus 100% Getreide, dreifach destilliert nach einem Rezept aus dem Jahr 1806 von Prinz NIKOLAI ALEXANDROVICH ERISTOFF. Der «Screwdriver-ERISTOFF-Vodka» mit Orangensaft ist nur eine von unzähligen Longdrink-Varianten. Von ERISTOFF sind auch mehrere flavoured Wodka-Produkte erhältlich. Diese enthalten ausschliesslich natürliche Zutaten und Farbstoffe. 70cl in Fellflasche, CHF 17.45 bei DENNER.


> MODE

Von sportlich bis edel. Die Kollektion «Clipper» von HERMES ist nach einem schnellen Dreimaster benannt. Die weichen Rundungen und das Gehäuse erinnern an die Luke des berühmten Segelschiffs. Verschiedene Grössen und Materialien, von der sportlichen Version bis zur edlen Diamantfassung. Ab CHF 3‘215.-

«Travel Alarm 2010» von VICTORINOX, der Hightech-Wecker für Abenteurer. Mit einer Wasserdichte bis zu 30 m, einer Krone für die Weckfunktion und Flankenschutz kann da nichts mehr schief gehen. Limitiert auf 2010 Stück, CHF 650.-.

Zeitmesser in jedem Preissegment, von zeitlos edel bis trendy und Hightech.

Die TISSOT «T-Evocation» aus Edelstahl ist etwas für selbstbewusste Frauen. Denn sie kombiniert klare geometrische Linien mit geschmeidigen Oberflächen.

Für die «RAID Chronograph Limited Edition» hat sich ORIS vom Autorennsport inspirieren lassen. Die Chronographen-Zähler mit den roten Bereichen sind z.B. vom Jaguar «XXK 120» von 1952 inspiriert. Mehrteiliges Edelstahlgehäuse mit Drücker. Limitiert auf 500 Stück. CHF 3‘500.-

Die CASIO G-SHOCK «GA-110C-1AER» ist ein wahres Funktionswunder: Eine leichte Drehung des Handgelenks genügt und das Display leuchtet. 29 Zeitzonen, stossfest, der Countdown-Timer hilft bei der Erinnerung an besondere oder wiederkehrende Ereignisse u.v.m. CHF 198.-

Die Kollektion «New Gent» von SWATCH zeigt sich in verschiedenen winterlichen Farbtönen. In ihrem schlichten Design erinnert sie an die Ur-SWATCH. Je CHF 70.-

Zeitgenössische Kunst am Handgelenk. Diesmal hat SWATCH ganz unterschiedliche Künstler für die Zusammenarbeit ausgewählt. Da wäre der Inder MANISH ARORA, der sich von Bollywood-Filmen inspirieren liess. Oder der Franzose ENKI BILAL, dessen Uhr die Handschrift seiner zahlreichen grafischen Romane trägt. Eine tolle Geschenkidee für alle, die es kreativ mögen. Ab CHF 60.-

Die Datums- und Tagesanzeige schafft Überblick. Die «CERTINA First DayDate» ist ausserdem eine gelungene Mischung aus klassischen und sportlichen Elementen. CHF 665.-

«Time for Adventures» heisst das neue Motto von THOMAS SABOs Uhrenkollektion. Dies ist bereits der zweite Launch an Uhren, trotzdem ist dem Mann die Kreativität noch nicht ausgegangen. Die Kollektion setzt sich aus Damen- und Herrenuhren zusammen. Vom edlen Teil in Silber bis zum knalligen Modell in Orange ist hier alles dabei. Man könnte fast sagen: ein neuer Tag, eine neue Uhr.

Präzision für Globetrotter. Die CERTINA «DS Podium GMT Chronograph» ist eine Uhr, die mitdenkt. Es ist das weltweit erste ETA-Quartz-Uhrwerk mit zwei Zeitzonen. Der edle Zeitmesser ist aus robustem Edelstahlgehäuse gefertigt. CHF 540.-

Das Männerspielzeug. Die französische Marinefliegergruppe, die AÉRONAUTIQUE, feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass entwarf BREGUET den «TypeXXAéronavale», mit Stoppuhrwerk und bis 100 m wasserdicht. Auf 1000 Stück limitiert.

Von Biljana Jovic, Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller oder Importeure.

Uhren

27



> MODE

Accessoires Für Fans von kultigen It-Bags. Die Beuteltasche aus hochwertigem Leder von LIEBESKIND ist ein unverzichtbarer Begleiter für den nächsten Shoppingtrip. CHF 298.- bei FELDPAUSCH.

C&A, Gurt mit Adler-Emblem

Für chice Ladies. Mit dem Lederportemonnaie von LIEBESKIND in verschiedenen Farbtönen macht Geld ausgeben vielleicht etwas mehr Freude. CHF 109.bei FELDPAUSCH.

PEPE JEANS by ANDY WARHOL, farbige Prints und ANDY-WARHOL-Schnalle

Sie sind die i-Tüpfelchen des Outfits. Weil sie weniger abhängig sind von der Grösse, sind sie als Geschenke bestens geeignet.

NAPAPIJRI «Gissi», darin ist alles gut gepolstert.

FLO ACCESSOIRES, Pochette in beerenrot.

Er sorgt für weniger gefüllte Taschen und somit für einen besseren Auftritt, der Taschenleerer aus Leder von PAUL KEHL. CHF 59.90 bei PAUL KEHL und PKZ.

FLO ACCESSOIRES, Schlangengürtel

PEPE JEANS bringt Farbe ins Leben!

Wie ein Schattenspiel im Mondlicht, so wirkt der abstrakte Print dieser exklusiven Nachtwäsche von CALIDA. Der edle Glanz des fliessenden Micro Modals verleiht der Trägerin eine elegante Ausstrahlung.

Mit dem 2er-Pack Boxershorts von POLO RALPH LAUREN macht jeder Mann auch im Schlafzimmer eine gute Figur. CHF 98.- bei PKZ.

Klare Deklaration – wenn auch wohl etwas übertrieben. Männer-Unterhosen mit verschiedensten Aufdrucken. Erhältlich bei UNDERDEMI MOORE GROUND, St.Gallen und Zürich.

29


> MODE

Zauber im kleinen Stil, ganz gross: Negligés von C&A hüllen den Körper in seidene Kunst und lassen der Fantasie Raum und Platz, an kalten Winterabenden.

Sinnlichkeit in Form und Farbe: TRIUMPH definiert die Kurven der Frau neu und lässt sie mit der Kollektion «Shape Sensation» in Verführung tauchen. Sanft und gekonnt in Szene gesetzt, wirkt die weibliche Silhouette bezaubernd. Für das Auge, für den Körper.

Geschmückt, verziert, unschuldig oder das Objekt der Begierde? Die neue Kollektion von AUBADE spricht für sich: Die Frau im Retrotouch inspiriert und rekonstruiert das Bild der Weiblichkeit auf neue, schöne Weise. Mehr als nur einen Blick wert!

Einen Traum Weiss bietet VALISERE für wohl besondere Anlässe – das enganliegende Korsett, gesponnen aus feinsten Stoffen und verziert, zaubert eine verführerische Taille und betont das Dekolleté gekonnt und setzt mit seinen Details auf alte Tradition.

Wenn das Darunter zum Darüber wird…

Unwiderstehlich weiblich zeigt sich auch die Sinnlichkeit in Form des bordeauxroten Zweiteilers von TRIUMPH. Ein Hauch geschmeidiger Materialien umschmeicheln den Körper und raffinierte Details versprühen Glamour – und Glanz!

30

Wunderschöne Akzente setzt AUBADE auch beim Modell «La muse endormie» – schwarz-elegante Spitze und honigfarbene Schleifen als Blickfang. Das Darunter für darüber verwandelt Frau in eine Muse der Nacht – oder der Träume.

Sensationell festlich! SLOGGI «Glamour» sorgt mit schimmerndem MicromodalMaterial mit verspieltem ArabeskenDesign für einen festlichen Look. Das wohl süsseste Geschenk unten drunter!

In schimmerndem Beige präsentiert sich ein weiteres Sammelstück der «Shape Sensation» von TRIUMPH: elegant, zierlich und verführerisch schön deckt es den Körper in feine Akzente und verzaubert die weibliche Linie. Das Weihnachts-Muss schlechthin!


Im eleganten Zweiteiler aus Spitze lässt sich die Weihnachtszeit noch mehr versüssen! Von C&A.

Tabu war einmal – VALISERE zeigt mit ihrer neuen Dessous-Kollektion, dass Frau alles tragen kann und alles tragen sollte. Kreationen der besonderen Art, geschmückt mit antik aussehenden Accessoires wie Kameen und Rosetten sind neue Klassiker der Verführung. Pure Raffinesse und Eleganz.

SLOGGI: Sie sehen nicht nur gut aus – sie passen auch immer: Die flachen, ergonomischen Nähte und weichen Bundelastics sind besonders für ihren perfekten Sitz beliebt und neu auch mit dem extrem weichen «Aitjet»-Micromodal ausgestattet.

AUBADE: «Leavers»-Spitze, «Plümetis»Tüll und Träger mit Volant-Effekt: «La Reine des faux-semblants» im verführerischen Ton «Alizarine» erweckt die Fantasie zum Leben.

Die Sprache der Verführung seit 150 Jahren: für ihre Geburtstagskollektion bietet VALISERE eine Reihe der verführerischsten Zweiteiler der Neuzeit. In schwarzer Spitze und mit einzigartigen Kreationen à la femme fatale.

Elastische Stoffe und immer passende Schnitte machen die «SLOGGI Men»Underwear zum Genuss für ihn – und sie!

Seidene Spitze, zwei zierliche Schleifen und betörende Farben zaubern aus einem Dessous-Set das Geheimnis der Verführung. Mit Maschen und Spitze definiert AUBADE den weiblichen Körper und betont seine Vorzüge auch durch raffinierte Muster und betörende Farben: ein Muss schlechthin!

Schneeballschlacht angesagt? Im komfortablen PyjamaSet von MANOR kein Problem: Baumwolle wärmt den Körper und bringt mit karierten Mustern und auffälligen Schnitten etwas Farbe in die weisse Landschaft!

31


TREND SPECIAL

REVOLU

Zwei Schlagwörter dominieren derzeit die Videogame-Branche: Bewegungssteuerung und 3D. Geht es

nach den Aussagen der Hersteller, dann stehen Gamern Revolutionen bevor, welche die Spielerfahrung einschneidend und nachhaltig verändern sollen. MICROSOFT und SONY holen die Bewegungs-

steuerung auf ihre Plattformen, NINTENDO bringt dagegen 3D für unterwegs und ohne Brille. Während auf den «3DS» noch etwas zugewartet werden muss, konnte das TREND MAGAZIN die PLAYSTATION «Move» und «Kinect» für XBOX 360 ausgiebig antesten. Wie viel Revolution tatsächlich in den neuen Systemen steckt und welche Spiele man diese Weihnachten unbedingt auf seiner Wunschliste haben sollte, hat das TREND MAGAZIN auf den folgenden Seiten zusammengetragen.

3D hat dem Kino einen Boom beschert und soll nun auch Einzug in die Welt der Spiele halten. UBISOFT prophezeit gar, dass in einigen Jahren Spiele nur noch in 3D produziert werden und nimmt dementsprechend eine Vorreiterrolle ein. Mit dem Spiel zum Blockbuster «Avatar» kam man sogar schon vor einem Jahr in den Genuss der dreidimensionalen Spielerfahrung – das entsprechende Equipment vorausgesetzt.

Auch SONY, welche die PS3 vor Kurzem per Firmware-Update zum vollwertigen Blueray-3D-Player gemacht hat, setzt auf Spiele mit Tiefenwirkung. Vor allem grosse Blockbuster-Games wie «Gran Turismo 5» und «Killzone 3» werden von der Szene mit Spannung erwartet. Ebenfalls gespannt sein darf man auf das Technikwunder «3DS» von NINTENDO. Der Handheld ist von einem «DSi»

kaum zu unterscheiden. Der Clou an diesem Gerät ist ein Schieberegler, über den sich stufenlos ein 3D-Effekt erzeugen lässt – und zwar ohne Brille. Dank mehr Hardwarepower sehen die bisher gezeigten Titel sensationell aus, der Tiefeneffekt verblüfft und sogar Filme sollen für den den «3DS» erscheinen. Wieviel der Spass kosten wird, ist noch nicht bekannt, aber der Handheld soll bereits im Frühjahr 2011 im Handel sein.

SONY PLAYSTATION «MOVE» Der «Move»-Controller, der aussieht wie ein leuchtender Lolli, ist zum Preis von rund 60 Franken erhältlich, der «Navigation»-Controller schlägt nochmals mit 45 Franken zu Buche. Mit Equipment für vier Spieler wird die Anschaffung so zu einer relativ kostspieligen Angelegenheit. Zudem wird die PLAYSTATION-«Eye»Kamera benötigt, die den Controller erkennt. Technisch ist das offensichtlich von den Wii-Controllern inspirierte Zubehör für die PS3 dem NINTENDO-Pendant deutlich überlegen. Bewegungen werden exakter abgefragt, selbst der Neigungswinkel der Hand wird korrekt übertragen. Eindrücklich wird dies im Launchtitel «Sports Champions» vorgeführt, der erfreulicherweise auch erstmalig mit einer erwachseneren Präsentation in einer Spielesammlung daherkommt. Viele der kommenden Spiele werden sowohl mit «Move» als auch mit dem herkömmlichen PS3-Controller spielbar sein. Einige ältere Titel, wie «Resident Evil 5» oder «Heavy Rain», wurden nachträglich für die Bewegungssteuerung angepasst. Grösstes Manko bei «Move» ist der grosse Einfluss der Lichtverhältnisse auf die Bewegungserkennung. Sind diese nicht optimal, vor allem zu hell, muss oft nachjustiert werden oder die Erkennung setzt sogar ganz aus. Dafür darf man sich dank Kamera in viele der Spiele selbst einscannen und findet sich dann als digitaler Klon z.B. in einer Quizshow wieder. Redaktion: Matthias Haller Artwork: Matthias Haller

MICROSOFT «KINECT» Die «Kinect»-Sensorleiste ist zum Preis von 219 Franken im Handel erhältlich und wird mit dem Spiel «Kinect Adventures» ausgeliefert. Es sind keine weiteren Peripheriegeräte nötig, um «Kinect»-Games zu spielen. Via zwei Kameras und einen Tiefensensor sowie ein 3D-Mikrofon werden die Bewegungen der Spieler direkt auf den Bildschirm übertragen. Hebt man die Hände, dann tut dies auch die Spielfigur. So lassen sich die Zuschauer im Stadion z.B. zum Jubeln animieren, oder man führt nach einem Sieg den obligatorischen Siegestanz auf, den die Spielfigur dann ebenfalls vorführt, was sehr witzig ist. Schön ist auch, dass für Links- oder Rechtshänder nicht erst eine Steuerung konfiguriert werden muss, dies alles passiert direkt im Spiel. «Kinect» ist einfach zu installieren, stellt sich selbst korrekt ein und liefert eine völlig neue Spielerfahrung. Zudem kann die Sensorleiste auch zum Chat oder zur Navigation innerhalb des XBOX-360-Menüs verwendet werden. Die Steuerung ist intuitiv und für alle leicht zugänglich. Einziger Nachteil dieses Systems ist der enorme Platzbedarf, den der notwendige Abstand zum Fernseher vorgibt, damit «Kinect» einwandfrei funktioniert.

32


3

TION Das Software-Line-up zum Launch kann sich sehen lassen. Namen wie «Metal Gear Solid», «Street Fighter» oder «Ghost Recon» lassen Spieler verzückt aufhorchen.

Wie verzückt Gamer allerdings von den neuen Bewegungskonzepten von MICROSOFT und SONY sein werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Letztgenannte setzt mit «Move» auf ein ähnliches Konzept wie NINTENDO mit der Wii. Eine Kamera registriert den neuen «Move»-Controller und setzt die Aktionen dann akkurat auf dem Bildschirm um. Im Vergleich zur Wii-Steuerung werden auch Bewegungen in die Tiefe wahrgenommen, ein Beschleunigungssensor soll für die realisti-

sche Umsetzung der Geschwindigkeit der ausgeführten Bewegungen sorgen. Das funktioniert überwiegend gut, jedoch nehmen die Lichtverhältnisse im Raum enormen Einfluss darauf, wie gut die Kamera den Controller erkennt. Noch innovativer geht es auf der XBOX 360 zu, wo dank «Kinect» sogar gänzlich auf einen Controller verzichtet werden kann. Eine Leiste mit Kameras, einem Sensor und einem Mikrofon erkennt sogar mehrere Spieler gleichzeitig und setzt deren Bewegungen in Spielen um. Fussball-, Bowling- oder Athletik-Spiele werden so zum echten Event und locken auch grösste Spieleverweigerer vor die Konsole. Grösstes Manko: Die

meisten Spiele fordern ziemlich viel Platz und man sollte mindestens 1,8 Meter vom Fernseher entfernt stehen. Das dürfte den einen oder anderen vor ein kleines Problem stellen. Will man zu zweit gleichzeitig spielen, dann ist ein Feld von gut 4 m² schon beinahe Pflicht. MICROSOFT stellt die Einführung von «Kinect» mit einem Konsolen-Launch gleich und fährt eine massive Werbeoffensive für sein neues Produkt auf. Auch die Packungen bekommen mit Lila eine eigene Farbe und dementsprechend einen besonderen Stellenwert. Wie SONY will auch Big M vor allem Casual-Gamer und Nichtspieler vor die Konsole locken.

Frauen, Kinder und Familien sind die Hauptzielgruppe für die neuen Bewegungskonzepte. Dass dieses Vorhaben aufgehen könnte, zeigen die Tests zu den Spielen auf den folgenden Seiten. Core-Gamer könnten sich hingegen etwas ausgeschlossen fühlen, da die aktuell verfügbaren Spiele, die die Bewegungssteuerung unterstützen, so spassig sie auch sein mögen, nicht wirklich anspruchsvoll sind. Doch mit bereits angekündigten Core-Games wie «Killzone 3» für «Move» und einem «Star-Wars»-Titel für «Kinect» stehen schon einige Titel in der Pipeline, die auch diese Gruppe für die aussergewöhnlichen neuen Konzepte begeistern könnte. (mh)

GEWINNSPIEL Das TREND MAGAZIN verlost auf TRENDMAGAZIN.CH wieder zahlreiche Preise. Einfach auf www.trendmagazin.ch gehen, Fragen beantworten und sensationelle Gewinne abräumen. Zu gewinnen ist neben jeder Menge Spiele auch ein limitiertes «New Super Mario Bros. Wii Pack», das neben einer Wii-Konsole, einer Wii-Fernbedienung Plus und einem «Nunchuk»-Controller gleich noch drei Spiele enthält: «New Super Mario Bros. Wii», «Wii Sports» und die Originalversion von «Donkey Kong», die auf der Konsole bereits installiert ist.

NINTENDO «3DS Mit dem «3DS» hat NINTENDO ein ganz heisses Eisen im Feuer, das die HandheldKonkurrenz erneut im Schatten stehen lassen könnte. Neben einer deutlich verbesserten grafischen Darstellung ist der eigentlich Clou am «3DS», dass er dreidimensionale Bilder darstellt, ohne dass der Benutzer eine Brille tragen muss. Über einen Schieberegler lässt sich der Tiefeneffekt stufenlos regulieren. Und beim Gedanken, nun auch unterwegs Filme in 3D anschauen zu können, treibt es einem als Technikfreak direkt die Freudentränen in die Augen. Alle grossen Hersteller haben bereits Titel für NINTENDOs neues Zugpferd angekündigt. Neben NINTENDO-Klassikern wie «MarioKart», «Kid Icarus», «Pilot Wings», «Zelda» oder «StarFox» (siehe Bild) warten auch Umsetzungen von «Resident Evil», «Street Fighter», «Dead or Alive» oder «Metal Gear Solid» darauf, unterwegs gezockt zu werden. Damit dies auch ordentlich funktioniert, hat der «3DS» eine Art Ministick spendiert bekommen, der das analoge Steuerkreuz ergänzt. Preise des kleinen Technikwunders sind noch nicht bekannt, aber im Frühjahr 2011 soll der Handheld in Europa erhältlich sein.

1. Preis: «New Super Mario Bros. Wii Pack» 2. Preis: «DJ Hero» für XBOX 360 mit Controller 3. Preis: 2 x «Enslaved» Special Edition für PS3 4.–7. Preis: Goodiebags für XBOX 360, PS3, PSP, DS, WIN PC, Wii

33


> GAMES: BEWEGUNGSSTEUERUNG «Kinect» und «Move»:

«KINECT SPORTS»

EIN ERSTES ResÜMEE

Sport; XBOX 360; (Rare / Microsoft) Fussball, Bowling, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball und Boxen wurden selten so gut umgesetzt wie in der Version für «Kinect». Die Steuerung klappt fast ausnahmslos hervorragend, ist intuitiv und macht das Gameplay zum absoluten Partyknüller. Man ahmt quasi die Bewegungen aus der jeweiligen echten Sportart nach, wodurch die Minispiele für jedermann sofort verständlich sind. Selten war es befriedigender, einen Schuss in ein Tor zu verwandeln, beim Tischtennis einen Schmetterball auf die gegnerische Seite zu donnern oder beim Boxen den Kontrahenten nach einem harten Fight mit einem Knockout auf die Matte zu schicken. Nach jeder Runde gibt es zudem noch witzige Videos, die den Spieler in Aktion zeigen. Diese darf man bei Gefallen auch abspeichern. Details wie Standing Ovations im Stadion, wenn man seine Hände hebt, oder die beinahe 1:1-Übertragung auf die Spielfigur, wenn man nach einem Match den obligatorischen Siegestanz aufführt, machen die Atmosphäre in diesem Sportspiel perfekt. «Kinect Sports» ist definitiv ein Highlight unter den Launch-Titeln und darf jedem Besitzer der neuen Peripherie wärmstens ans Herz gelegt werden. .

Nachdem wir uns durch den ersten Berg an Lauch-Titeln für «Kinect» und «Move» geboxt, bewegt und getanzt haben, fällt das Resümee erst mal zweischneidig aus. Beide Systeme beeindrucken mit einer soliden Technik, die zwar hie und da noch ein paar Macken hat, aber zweifelsohne auch Lust auf mehr macht. Auffallend ist, dass bis auf wenige Ausnahmen vor allem die Spiele von SONY und MICROSOFT selbst das beste Ergebnis liefern. Titel von Drittherstellern wirken oft noch unausgegoren und funktionieren mehr schlecht als recht. Dagegen zeigen gerade die beiden Spielesammlungen «Sports Champions» und «Kinect Sports», wie es richtig geht und wie viel Spass man mit den neuen Bewegungssteuerungskonzepten haben kann. Das Ziel, auch Nichtspieler vor die Konsole zu locken, dürfte jedenfalls aufgehen. Berührungsängste mit Videospielen sind schneller verflogen, als man glaubt, wenn man erst einmal seine Bewegungen auf einen Avatar übertragen sieht. Lobenswert ist auch, dass man in immer mehr Spielen sich selbst oder eine von sich erstellte Spielfigur steuert. Diese persönliche Note ist bedeutender als man glauben mag und ein Sieg schmeckt dann gleich nochmals köstlicher, wenn man sich tatsächlich selbst im eigenen Fernseher jubeln sieht. Bleibt nur zu hoffen, dass nach diesen ersten Gehversuchen nicht eine weitere Welle an billig produzierten Minispielsammlungen den Markt überschwemmt, wie es ja auch schon auf der Wii der Fall war. «Kinect» und «Move» haben unglaublich viel Potenzial in sich, also nutzt es bitte auch, liebe Entwickler.

«TV SUPERSTARS»

«KINECT ADVENTURES»

«FIGHTERS UNCAGED»

«SINGSTAR DANCE»

Partyspiel; PS3; (Cambridge Studio / Sony) Das wie eine überdrehte Quizshow aufgezogene Spiel bietet leicht zugängliche Minigames, die alle nur mit dem «Move»Controller gesteuert werden. Das Highlight in dieser Spielesammlung ist die Möglichkeit, sich per Kamera-Scan selbst ins Spiel zu portieren. Geht schnell und einfach, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ein witziges, aber teils zu simples Partyspiel, das im Mehrspielermodus dennoch Spass macht.

Sport, Geschicklichkeit; XBOX 360; (Good Science Studio / Microsoft) Die der Sensorleiste beiliegende Spielesammlung, ist auch alleine ein echter Spassbringer ist. Ob man nun mit Händen und Füssen Bälle abwehrt, auf einem Fluss ein Schlauchboot manövriert oder unter Wasser versucht, Lecks abzudichten, die Steuerung funktioniert sehr gut und genau. Witzig sind auch die freispielbaren, lebenden Statuen, denen man per Stimmerkennung die unsinnigsten Dinge in den Mund legen darf.

Beat’em-up; PS3; (Ubisoft) Die Idee, ein Kampfspiel nur mit dem eigenen Körper zu steuern, bietet sich ja geradezu an. «Fighters Uncaged» ist ein anspruchsvolles Beat’em-up geworden, das dem Spieler dann einiges abverlangt, aber auch viel taktische Tiefe bietet. In der Praxis funktioniert das Ganze recht gut, nur bei schnellen Manövern führt die Spielfigur nicht immer den Kick oder Schlag aus, den sie soll. Dennoch zeigt der Titel eindrucksvoll, was mit «Kinect» alles möglich ist.

Karaoke, Tanz; PS3; (Sony) Nachdem man mit «Singstar Guitar» kürzlich zur Klampfe greifen durfte, sind nun mit «Singstar Dance» alle Tanzwütigen gefordert, ihre Künste unter Beweis zu stellen. Mit dem «Move»-Controller in der Hand muss man teilweise sehr anspruchsvolle Choreografien nachtanzen. Da die Kamera nur den Controller und nicht den Körper registriert, ist die Ausführung Interpretationssache. Zum Glück darf man aber auch nach wie vor einfach nur zum Mikro greifen.

«TIME CRISIS RAZING STORM» Shooter; PS3; (Namco / Sony) Vom «Move»-Einstand der traditionsreichen «Time-Crisis»-Reihe hätte man deutlich mehr erwartet. Nicht nur dass die Grafik die Möglichkeiten der PS3 nicht einmal annähernd ausreizt, das Spiel selbst entpuppt sich als stupide Dauerballerei, bei der die Gegner nicht mehr als williges Kanonenfutter zu sein scheinen. Zwar funktioniert das Zielen dank «Move» sehr exakt, aber das kann die angestaubten Rail-Gun-Shooter-Spielmechanik auch nicht gross aufwerten. Wie es richtig geht, zeigen z.B. «House of Dead: Overkill» für die Wii oder einer der «Resident Evil»-Shooter.

34


«THE FIGHT – LIGHTS OUT» Beat’em-up; PS3; (Sony) Für diesen Prügler, in dem Schauspieler DANNY TREJO gezwungen auf harter Kerl getrimmte Anweisungen gibt, werden zwei «Move»-Controller benötigt. Diese werden von der Kamera sehr genau registriert, was eine genaue Handführung vom Spieler voraussetzt. Das geht dann auch ziemlich schnell in die Arme und ist auf Dauer recht anstrengend. Der Titel ist erneut ein sehr gutes Beispiel, wie exakt die Technik hinter «Move» arbeitet… wenn das Licht stimmt.

«SONIC FREERIDERS»

«EA SPORTS ACTIVE 2»

Rennspiel; XBOX-360; (Sega) Das erste «Sonic»-Spiel für «Kinect» kommt als astreines Hochgeschwindigkeitsrennspiel daher. Auf Hoverboards rast man hier in einem Affenzahn über fantasievolle und farbenfrohe Kurse in Dr. Eggmans Vergnügungspark. Um Schwung zu holen, muss man sich mit den Füssen wie auf einem Skateboard abstossen, gelenkt wird, indem man sich nach vorne oder hinten lehnt. Für Sprünge hopst man kurz einfach in die Luft. Hin und wieder bewegt man sich auch für kurze Abschnitte unter Wasser, wo dann schnelles Rudern mit den Armen angesagt ist. Dass man in einem Funracer dieser Art auch Items einsammeln und einsetzen kann, versteht sich ja von selbst. So aktiviert man per Handbewegung Turbos oder wirft seinen Gegnern Raketen hinterher. Eigentlich wäre «Sonic Freeriders» ein ordentliches Rennspiel, wenn da nicht die Steuerung wäre. Diese ist leider viel zu unpräzise, um z.B. eine Kurve sauber zu durchfahren. Da kommt es einem gerade recht, dass es auf den Strecken häufig einfach nur geradeaus geht. Schade, aber mit «Sonic Colours» ist diesen Monat ja auch endlich wieder ein gutes Jump’n’Run mit dem blauen Igel erschienen.

Fitness; XBOX 360-Version (PS3, Wii); (EA Sports) In Sachen innovative Fitness-Games hat «EA Sports Active», damals noch auf der Wii, eine definitive Vorreiterrolle eingenommen. Nun ist der zweite Teil auch für Bewegungssteuerung erschienen, Grund genug, die «Kinect»-Version mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Titel bietet Workouts über mehrere Wochen, die von virtuellen Trainern begleitet werden. Dank des mitgelieferten Pulsmessers, der am linken Arm befestigt wird, hat man während des Trainings sogar seine Herzfrequenz immer im Blick. Zur Dauermotivation lassen sich die Trainingsergebnisse online stellen und mit der «Active 2»-Community vergleichen. Auch der Beitritt zu Workout-Gruppen ist möglich, allerdings können Trainingseinheiten nicht zusammen ausgeführt werden, die Gruppe dient mehr dem Austausch und der Motivation. So weit so gut, leider hat die Bewegungserkennung via «Kinect» während unseres Tests alles andere als zufriedenstellend funktioniert. Auch falsch ausgeführte Übungen wurden vom Programm nicht erkannt. Inhaltlich sicher ein gelungenes Spiel, in der Ausführung ist aber dringend Nachbesserungsbedarf angesagt.

«YOUR SHAPE: FITNESS EVOLVED» Fitness, Wellness; XBOX 360; (Ubisoft) Das wohl derzeit beste Fitnessspiel am Markt punktet mit einer sehr guten Bewegungserkennung, stylischer Menüführung und komfortablem Handling. Zu Beginn wird der Körper gescannt und ein massgeschneidertes Workout angeboten. Während den Übungen erkennt «Kinect», ob diese richtig ausgeführt werden, was für den Spieler durch farbliche Kennzeichnung sichtbar gemacht wird. Auch für Bewegungsmuffel einen Blick wert.

«KINECT JOY RIDE»

«THE SHOOT»

Rennspiel, XBOX 360; (Big Park / Microsoft) Um dieses Rennspiel zu steuern, muss man lediglich die Hände so vor sich halten, als hätte man ein Lenkrad in der Hand. Um Gas und Bremse braucht man sich nicht zu kümmern. Das funktioniert insgesamt recht gut, verlangt einem jedoch etwas an Übung ab. Neben Rennen um die beste Platzierung darf man sich auch in Stunt-, Zerstörungs- und Trick-Events versuchen. Ein Rennspiel, das sowohl optisch als auch inhaltlich eher auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten ist.

Shooter; PS3; (Sony) Pazifisten wird es freuen, dass man hier nicht auf Menschen, sondern ausschliesslich auf Pappkameraden schiesst. In verschiedenen Filmsettings wie Western oder Science Fiction bewegt man sich auf vorgegebenen Pfaden fort und nimmt mit dem «Move»Controller auf Anweisung des Regisseurs in bester Schiessbudenmanier alles aufs Korn, was einem vor die digitale Flinte läuft. Ganz nett gemacht, unterm Strich aber zu simpel und ohne grossen Anspruch.

«KINECTIMALS» Familie; XBOX 360; (Frontier Developments / Microsoft) Wenn die zuckersüssen Tierbabys über den Bildschirm purzeln, schmelzen Kinderherzen im Nu dahin. Der digitale Streichelzoo bietet einen Abenteuerspielplatz für alle, die schon immer einen Geparden, Löwen oder Tiger aufziehen wollten oder sich kein echtes Haustier leisten können. Das ausgiebige Spielen und die Pflege der kleine Fellknäuel wird teils in simple Minispiele eingebettet, ähnlich wie dies in SONYs «EyePet»-Titeln der Fall ist. Ein Spiel, welches das jüngere Zielpublikum wohl völlig in seinen Bann ziehen wird. Aber Achtung: Der «Jöh»-Faktor ist beinahe erschreckend hoch.

35



> GAMES Publireportage

«harry potter and the deathly hollows part 1»

MEHR ACTION DENN JE

Für alle, die selbst auf den Pfaden

vor. Mit der linken Schultertaste visi-

teres Vorgehen vonnöten. Wenn man

berministerium wurden alle Hand-

des berühmten Zauberlehrlings

ren wir die Gegner und feuern mit

z.B. in der Londoner Innenstadt die

lungsorte mit viel Liebe zum Detail

wandeln wollen, erschien kürzlich

der rechten unseren Zauberspruch

Umgebung auskundschaftet, dürfen

umgesetzt. Auf Befehl führt Harry

mit «Harry Potter and the Deathly

ab. Mit Ach und Krach schaffen wir

die Muggel, also die Menschen, na-

einen Zauber aus, der einem im Fall

Hollows – Part 1» nun das passende

es zu den Weasleys, wo Ron und

türlich nicht merken, dass Zauberer

des Falles immer den Weg zum näch-

Spiel zum gleichnamigen Kinofilm.

Hermine schon auf uns warten. Dank

unter ihnen sind. Dann kommt

sten Missionspunkt anzeigt, was sich

der exzellenten Umsetzung der Cha-

Harrys berühmter Unsichtbarkeits-

hie und da als äusserst nützlich er-

Die Story hält sich eng an die

raktere wirken die digitalen Schau-

umhang zum Einsatz und das Spiel

weisen kann.

Vorlage, in der Harry sich mit seinen

spieler den realen wie aus dem Ge-

schaltet von der Schulter- in die Ego-

Während des Abenteuers schaltet

Freunden auf die Suche nach den

sicht geschnitten. Dank der Origi-

Perspektive, die Steuerung bleibt

man nach und nach neue Zauber-

Horcruxen macht, die dem Dunklen

nalsprecher hören sie sich auch so

aber auch dann unverändert. Dass

sprüche frei, die je nach Gegner

Lord seine Macht verleihen.

an, was sehr zur Atmosphäre des

alles sieht genau so aus, wie man es

mehr oder weniger effektiv sind. Wer

Während die Vorgänger noch als

Spiels beiträgt.

aus den Filmen kennt, was Fans des

seine magischen Künste auf die

Open-World-Spiel konzipiert waren,

Nach einer kurzen Storysequenz fin-

Nachwuchszauberers natürlich freu-

Probe stellen will, darf dies zudem in

in denen man sich in Hogwarts frei

den wir uns in unserem ersten

en wird. Überhaupt ist eine der

einer der Herausforderungen versu-

bewegen konnte, kommt die neuste

Kampf wieder. Darin kommt auch

Stärken von «Harry Potter and the

chen, die man nach Abschluss eines

Umsetzung der «Harry-Potter»-Filme

das

zum

Deathly Hollows Part 1» die grafische

Levels freischaltet.

linearer und deutlich actionreicher

Einsatz. Auf Knopfdruck lehnt sich

Umsetzung des Titels. Alles sieht

Kenntnisse der Materie sind durch-

daher. Schon der Auftakt des Aben-

Harry an schützende Objekte wie

genauso aus, wie es die Filme bisher

aus von Vorteil, weshalb «Harry Pot-

teuers, in dem man sich in einer wil-

Wände und Strohballen und lehnt

vorgelebt haben. Von den Outfits der

ter and the Deathly Hollows – Part 1»

den Verfolgungsjagd mit Todesser

sich automatisch heraus, sobald der

Charaktere bis hin zu den verschiede-

gerade Fans der Film- und Buch-

wiederfindet, während Hagrid mit

Feuerzauber bewirkt wird. Ron und

nen Sets wähnt man sich direkt im

vorlagen bestens unterhalten dürfte.

seinem fliegenden Motorrad durch

Hermine agieren übrigens selbst-

Film selbst. Ob Aussenlevels in

die Wolken und kurz darauf durch

ständig, die Hauptarbeit muss man

einem lichtdurchfluteten Wald sowie

«Harry Potter and the Deathly Hollows –

den Londoner Verkehr braust, gibt

allerdings selbst erledigen. In einigen

in der belebten Londoner City, bis hin

Part 1»; Action-Adventure; PS3-Version

die Richtung für den weiteren Verlauf

Abschnitten ist allerdings ein dezen-

zu düsteren Höhlen oder dem Zau-

(alle Systeme); (Electronic Arts)

neue

Deckungssystem

Auf der XBOX 360 darf auch via «Kinect» gezaubert werden.

37


> GAMES

«GRAN TURISMO 5» Rennspiel, Simulation; PS3; (Polyphony Digital / Sony) Mit über 1000 Autos, 70 Streckenvariationen, diversen Spielmodi und Einstellmöglichkeiten ist den Entwicklern ein wahres Brett von Autosimulation gelungen. Dies dürfte den einen oder anderen Hobbyrennfahrer heillos überfordern, Rennspiel-Enthusiasten treibt es dagegen die Freudentränen in die Augen. Zudem sehen die Wiederholungen unverschämt gut und beinahe real aus. Wären da nur nicht die ständigen Ladezeiten…

«SONIC COLOURS»

«DISNEY MICKEY EPIC»

Jump’n’Run; Wii-Version (DS); (Sega) Hallelulja, sie haben es endlich geschafft. Nachdem SEGAs Aushängeschild in den letzten Jahren eine spielerische Pleite nach der anderen hingelegt hat, kommt mit «Sonic Colours» endlich wieder ein gutes 3DJump’n’Run mit dem blauen Igel auf die Konsole. Die Entwickler haben es schliesslich doch noch hinbekommen, das Spielgefühl der klassischen 2D-Hüpfabenteuer auf ein modernes «Sonic»-Spiel zu übertragen. So rast man mit einem Affenzahn durch quietschbunte Levels im Vergnügungspark von Sonics ewigem Widersacher Dr. Eggman und darf dabei hin und wieder auch auf neue Spezialfähigkeiten zurückgreifen. Diese bekommt man von kleinen Aliens verliehen, die Dr. Eggman alle fangen und für seine finsteren Pläne einsetzen möchte. Doch Sonic wäre nicht Sonic, wenn er die Machenschaften seines Erzfeindes nicht durchkreuzen und die putzigen Ausserirdischen befreien würde. Zum Dank verleihen sie ihm neue Kräfte wie die Möglichkeit, sich als Energiestrahl noch schneller fortzubewegen. Der Sonic-typische Humor ist wieder ebenso mit an Bord, wie immer wieder eingestreute Wechsel in eine klassische 2D-Perspektive.

Action-Adventure; Wii (Junction Point / Disney Interactive) Für DISNEY ungewohnt düster geht es im neusten Titel mit der bekannten Maus zu. Neugierig, wie Mickey ist, kann er es nicht lassen, durch einen Zauberspiegel zu schlüpfen, der ihn direkt zu Zauberer Merlin führt. Dummerweise verschüttet Mickey nicht nur haufenweise Farbverdünner über seine neu kreierte Welt, sondern erweckt auch gleich noch eine böse Macht, die dunklen Schatten, die diese ins Chaos stürzt. Mickey entkommt aus dem Spiegel, wird jedoch Monate später von den Schatten entführt und muss fortan wieder geradebiegen, was er damals verbockt hat. Fortan hilft er den Bewohnern des Paralleluniversums, mit einem magischen Pinsel bewaffnet, wieder Farbe und Leben in die von «World DISNEY World» inspirierte Welt zu bringen. Mit besagtem Pinsel lassen sich Objekte löschen, aber auch erschaffen. Darum stricken sich die zahlreichen, mal mehr mal weniger schweren Rätsel. Geschick ist hingegen in den immer wieder eingestreuten Jump’n’Run-Abschnitten gefragt. Bis auf die misslungene Kameraführung wirkt der Titel sehr stimmig und zitiert optisch wie auch musikalisch DISNEY-Highlights der letzten Dekaden.

«PROFESSOR LAYTON UND DIE VERLORENE ZEIT»

«RAVING RABBIDS – DIE VERRÜCKTE ZEITREISE»

Rätsel; DS (Level 5 / Nintendo) Ein Brief aus der Zukunft warnt Professor Layton und seinen Assistenten vor schrecklichen Ereignissen. Dies bildet die Grundlage für ein rätselgespicktes Abenteuer für echte Denksportler. Nicht umsonst darf man sich nun Hinweise zu den happigen Rätseln in mehreren Farben notieren. Im Fall das Falles hilft zudem eine nützliche Tipp-Funktion. Ein Highlight sind erneut die handgezeichneten Zwischensequenzen im Zeichentrickstil.

Partyspiel; Wii; (Ubisoft) Verpackt in eine verrückte Zeitreise-Story bringt UBISOFT das wohl durchgeknallteste Partyspiel des Jahres auf die Wii. Absoluter Nonsens von A bis Z ist angesagt, wenn die schreienden Hasen in diversen Wettkämpfen wie Wettrennen, Flugaction oder Angelspielen gegeneinander antreten. Wer sich mal wieder vor Lachen so richtig wegschmeissen will, der liegt mit diesem Partygame für bis zu vier Spieler genau richtig.

«SUPER SCRIBBLENAUTS» Rätsel; DS (5th Cell / Warner Interactive) Bereits der erste Teil liess kreativen Naturen viel Raum zum Experimentieren Durch die nun hinzugekommenen Adjektive, die es einem z.B. ermöglichen, einen «riesigen Fön» oder «gelben Hund» zu erschaffen, hat man quasi absolute Narrenfreiheit, die 120 Herausforderungen zu lösen. Einfach ausdenken, aufschreiben und schon erscheint das gewünschte Objekt im Spiel. Selbst ausgefallenste Dinge wie ein «Grüner», in dem Fall ein Hippie, das Monster von Loch Ness oder eine Zeitmaschine, lassen sich herbeizaubern. Macht absolut süchtig und lädt zum stundenlangen Ausprobieren ein.

38

«FALLOUT NEW VEGAS» Rollenspiel; PS3-Version (XBOX 360, WIN PC); (Obsidian / Bethesda) Inhaltlich bewegt sich der Titel nah am Vorgänger «Fallout 3». Dies gilt sowohl für die spielerische Narrenfreiheit, die man geniessen darf, für das Kampfsystem, aber auch die Technik. Was vor einem Jahr noch sensationell aussah, wirkt jetzt schon etwas angestaubt. Dennoch überzeugt das Endzeitszenario mit einer spannenden Story und bietet auch noch nach Beenden der HauptQuest viel zu entdecken.


«MAJIN AND THE FORSAKEN KINGDOM» Action-Adventure; XBOX-360-Version (PS3); (Game Republic / Namco Bandai) Die Story vom Königreich, das von bösen Schatten überrannt und von einem Helden wider Willen gerettet werden muss, klingt auf den ersten Blick wie vom Fantasy-Reissbrett. Doch dank sympathischer Charaktere und einer stimmigen Erzählweise ist «Majin and the Forsaken Kingdom» eine echte Action-Adventure-Perle, von der man nur hoffen kann, dass sie im Zuge der zahlreichen Neuerscheinungen zu Weihnachten nicht untergeht. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Tepeu, einem Dieb, der im Schloss des nicht näher benannten Königreichs auf den Majin trifft. Der Majin ist ein mächtiges, aber sanftmütiges Wesen, das vor langer Zeit seiner Kräfte beraubt im Kerker eingesperrt wurde. Schnell erkennen wir, dass wir gegen die Schattenwesen keine Chance haben, befreien den Majin, der eigentlich Teotl heisst, und bestreiten fortan ein mit Rätseln gespicktes Abenteuer, um das Königreich aus dem Klammergriff des Bösen zu befreien. Mit einfachen Kommandos können wir den Majin auffordern, Gegner zu attackieren oder mit Gegenständen zu interagieren. So öffnet der Koloss versperrte Türen, bedient ein Katapult, welches uns auf höher gelegene Ebenen befördert oder heilt uns, wenn wir im Kampf Blessuren davongetragen haben. Im Laufe des Spiels erhält der Majin nach und nach seine Kräfte wieder und kann so z.B. ordentlich pusten oder sich elektrisch aufladen. Natürlich kommen die neu gewonnenen Fähigkeiten dann auch bei Rätseln und Geschicklichkeitsaufgaben zum Einsatz, Teamwork zwischen Tepeu und seinem drolligen Begleiter steht an erster Stelle. Nach und nach erhält der Majin nicht nur seine Kräfte zurück, sondern auch seine Erinnerungen. So erfahren wir, wie es dazu kam, dass der sanfte Riese eingesperrt wurde und was es mit seiner geheimnisvollen Begleiterin von damals auf sich hat. Auch wenn «Majin and the Forsaken Kingdom» nicht in der grafischen Oberliga spielt, so haben es uns vor allem die Charaktere im Spiel, allen voran Tepeu und der tollpatschige Majin selbst, angetan. Letztgenannter könnte direkt der «Sesamstrasse» oder dem Film, bzw. Buch, «Wo die wilden Kerle wohnen» entsprungen sein. Die Synchronisation (englisch) ist fantastisch gelungen und steht einem Animationsfilm in nichts nach. Getragen wird die zauberhafte Geschichte von eingängiger Hintergrundmusik, die sich der jeweiligen Situation immer perfekt anpasst. Wer auf der Suche nach einem gelungenen Spiel, abseits von Baller- und Daueraction, ist, der sollte «Majin and the Forsaken Kingdom» unbedingt eine Chance geben, es lohnt sich.

«SPLATTERHOUSE»

«FACE TRAINING»

Action; PS3-Version (XBOX 360); (Namco) In der Neuauflage des 1980er-Jahre-Kultspiels geht es extrem heftig zu. In der Rolle von Rick, der kurz vor seinem Tod eine mysteriöse Maske überzieht und dann zum Mutanten mutiert, begibt sich der Spieler auf eine blutige Suche, um die entführte Freundin von Rick wiederzufinden. In bester Hack’n’SlayManier metzelt man sich durch Monster, eines grausiger als das anderen, und darf dabei auch auf diverse Waffen wie den bekannten Holzprügel zurückgreifen.

Wellness; DSi; (Intelligent Systems / Nintendo) Zunge rausstrecken, Augen zusammenkneifen, Mund öffnen – FUMIKO INUDO hat diverse Übungen entwickelt, die helfen, die Gesichtsmuskeln zu stärken und zu entspannen. Geführt von einer sanften Stimme wird man Schritt für Schritt angeleitet. Die Kamera erkennt das Gesicht und zeigt an, welche Muskeln trainiert werden. Sollte man allerdings besser alleine spielen, da man dabei wilde Grimassen schneiden muss.

«JAMES BOND 007: BLOOD STONE» Action; XBOX-360-Version (PS3, WIN PC); (Bizarre Creations / Activision) «Blood Stone» zeigt mit seiner cineastischen Aufmachung, wie ein sprichwörtlich interaktiver «Spiel-Film» daherkommen muss. Die Sets sind eine Augenweide, die Action packend und die eingestreuten Fahrsequenzen eine willkommene Abwechslung zum ansonsten bleilastigen Spielgeschehen. Eines der bisher besten «Bond»-Spiele, das Fans sicherlich schüttelt und nicht nur rührt.

«ROCK BAND 3» Musikspiel; Wii; (Harmonix / EA) Alle, die immer bemängelt haben, Musikspiele seien nicht realistisch, werden mit «Rock Band 3» eines Besseren belehrt. Neben dem Neuzugang in Form eines Keyboards sind es vor allem die neuen GitarrenController, die die Grenze zwischen Spiel und realem Musizieren beinahe aufheben. 102 Tasten und echte Saiten sollen für die nötige Authentizität sorgen. Stellt sich nur die Frage, ob man da nicht besser gleich ein echtes Instrument erlernen sollte?

«GOD OF WAR: GHOST OF SPARTA» Action; PSP (Ready at Dawn / Sony) Die Mutter ein Monster, der Bruder verschollen – im zweiten Abenteuer von Kratos auf SONYs PSP bekommen wir einen tieferen Einblick in die mehr als zerrütteten Familienverhältnisse des Spartaners. Das bombastisch präsentierte Actionspektakel glänzt mit einwandfreier Spielbarkeit, tollen Synchronsprechern und einer Grafik, die die Handheld-Konkurrenz alt aussehen lässt. Dieser Zuckerguss fürs Auge lässt einen dann auch grosszügig über mangelnde Innovationen und die nicht immer optimale, starre Kamera hinwegsehen. Ein Pflichtkauf für alle PSP-Besitzer.

39


> GAMES

«NEED FOR SPEED HOT PURSUIT»

RASANTER ALS DIE POLIZEI ERLAUBT

Nach Ausflügen in die Tuning-Szene

Man merkt schon: Wer es gern

man dann mit seinen Freunden spie-

Simulation. Schnell hat man das

und zuletzt sogar ins Simulations-

actionreich und mit ordentlich Adre-

len kann. Im Karrieremodus wählt

Fahrgefühl verinnerlicht und legt im

Genre kehrt die «Need-for-Speed»-

nalinausstoss mag, der ist hier genau

man auf einer riesigen Karte des fikti-

Nu Drifts durch engste Kurven hin.

Reihe mit «Hot Pursuit» endlich wie-

richtig. Egal, ob auf der Seite der

ven Staats Seacrest County die ein-

Starke Karossen, wie der 1000 PS

der zurück zu ihren Wurzeln.

Polizei oder jener der Raser, man

zelnen Events aus, die sich in Rennen,

starke BUGATTI «Veyron», verlangen

nimmt nur hinter dem Steuer der

Verfolgungsjagden und Zeitrennen

dagegen ein ruhiges Händchen am

Das Gaspedal bis zum Anschlag

schnellsten

Platz.

gliedern. Für erfolgreiche Abschlüsse

Lenkrad und Feingefühl beim An-

durchgedrückt, donnern wir in einem

Ebenfalls dürfen beide Seiten auf

und spektakuläre Fahrmanöver erhält

bremsen.

LAMBORGHINI

durch

technische Gimmicks wie Nagel-

man «Bounty»-Punkte, die nach und

Insgesamt hat uns «Need for Speed

eine imposante Berglandschaft. Doch

bänder, EMP-Schocks oder Turbos

nach zum Freischalten neuer Autos,

Hot Pursuit» voll und ganz überzeugt.

die Idylle trügt, denn im Nacken sit-

zurückgreifen. Teils stehen diese

Events und den genannten techni-

ELECTRONIC ARTS hat gut daran ge-

zen uns die Cops, die natürlich kein

Sonderausstattungen aber nur einer

schen Spielereien bzw. deren Auf-

tan, das Spiel den Rennspielspezia-

Verständnis für unsere Raserei zei-

der Fraktionen zur Verfügung. Sie

rüstung dienen.

listen von CRITERION GAMES anzu-

gen. «Strassensperre errichtet», hö-

sind jedoch sehr gut ausbalanciert

Optisch macht der Titel einen hervor-

vertrauen, die mit der «Burnout»-

ren wir aus der Funkdurchsage und

und verschaffen keinen unfairen

ragenden Eindruck und überzeugt

Reihe mehr als genug Erfahrung in

tatsächlich bauen sich drei Kurven

Vorteil.

nicht nur mit detailgetreuen Wagen-

diesem Segment sammeln konnten.

weiter die Gesetzeshüter vor uns auf.

Herzstück des neuen «Need for

modellen, spektakulären Crash-Se-

Und allen Unkenrufen zum Trotz bie-

Die Kamera schwenkt kurz auf eine

Speed» ist das sogenannte «Auto-

quenzen und realistischen Spiege-

tet «Hot Pursuit» trotz Einflüssen der

kleine Lücke im Wall aus Polizei-

log», eine Community-Plattform, auf

lungen im Lack, sondern bietet auch

«Burnout»-Serie eine völlig eigen-

wagen und Schranken. Holz splittert,

der man seine Rekorde veröffent-

abseits der Strecke viel fürs Auge. Da-

ständige Spielerfahrung mit den

Metall birst, aber wir haben es

lichen, Freunde herausforden oder

zu kommen noch unterschiedliche Ta-

aktuellen packendsten Rennen in

geschafft, die Blockade zu durchbre-

selbst geschossene Fotos online stel-

geszeiten und Wetterverhältnisse, die

einem Spiel überhaupt. (mh)

chen. Zeit zur Freude bleibt nicht,

len kann. «Autolog» informiert die

in den Events aber vorgegeben sind.

denn schon schwebt ein Helikopter

Spieler umfassend darüber, wer

Das Handling der Wagen ist ange-

«Need for Speed Hot Pursuit»; Rennspiel;

über uns, bereit, sein Nagelband vor

gerade wo die Nase vorn hat, schlägt

nehm direkt ausgefallen und bewegt

XBOX-360-Version (PS3, WIN PC, Wii);

uns abzuwerfen…

Events und sogar Strecken vor, die

sich irgendwo zwischen Arcade und

(Criterion Games / Electronic Arts)

40

«Gallardo»

Luxuskarossen




«SNIPER ELITE» Action; Wii (Rebellion / Big Ben Interactive) Zwar sieht die mitgelieferte Halterung für Wiimote und Nunchuck in Form eines Scharfschützengewehrs extrem cool aus, tatsächlich wird das Zielen damit aber sogar erschwert. Schwache Texturen lassen das Spiel matschig erscheinen, insgesamt ist die Präsentation eher lau ausgefallen. Mitglieder der Waffenlobby dürfen einen Blick riskieren, alle anderen finden im Shooter-Segment deutlich bessere Alternativen.

«SCHLAG DEN RAAB»

«NBA JAM»

Partyspiel; Wii-Version (WIN PC); (Bit Composer / Namco Bandai) Eigentlich ist es ja einen Frechheit, was BIT COMPOSER hier abliefert. Das Spiel zur gleichnamigen Samstagabend-Show von und mit STEFAN RAAB ist nämlich so hässlich, wie die Nacht dunkel ist. Lediglich die Charaktermodelle von RAAB, ELTON und MATTHIAS OPDENHÖVEL gehen noch als witzig durch. Der Rest wirkt wie schnell zusammengeschustert – eine Beleidigung fürs Auge. Aber – und jetzt kommt die Überraschung – die 21 Minispiele machen trotzdem Spass. Aus der Show bekannte Wettbewerbe wie «Würfeln», «Bierkrug schieben», «Flaggen raten» oder «Wo liegt was» machen auch auf der Wii richtig Laune. Kombiniert mit den Originalsounds und dem Originalregelwerk sowie den schnippischen Kommentaren von OPDENHÖVEL, kommt so richtig Gameshow-Atmosphäre ins heimische Wohnzimmer. Die Spiele lassen sich alle nur mit der Wiimote steuern, sind entsprechend simpel und schnell erlernt. Im Duellmodus übernimmt immer einer den Part von RAAB, der andere darf aus fünf ziemlich bescheuerten Gegenspielern auswählen. Im Partymodus dürfen sogar bis zu vier Spieler antreten.

Sport; XBOX-360-Version (PS3, Wii); (EA Sports) «Boomshakalaka!» Wenn dieser Ausruf ertönt, wissen Kenner sofort, hier kann es sich nur um die kultige «NBA-Jam»-Reihe handeln. Das Basketballspiel hat mit Simulation nach wie vor gar nichts am Hut und präsentiert sich als abgedrehter Funsport, bei dem die Spieler auch schon mal bis unter die Hallendecke springen und der Korb nach einem Dunk in Flammen aufgeht. Bis auf ein paar neue Spielmodi und die Möglichkeit, Würfe und Blocks nun auch mit dem linken Stick auszuführen, bleibt das arcadige Gameplay unangetastet. Zweierteams, die sich aus den Stars der aktuellen NBA-Serie zusammensetzen, treten in völlig überdrehten Matches gegeneinander an. Der Spielablauf ist gewohnt schnell und so sind Dunkings im Sekundentakt keine Seltenheit. Dass sich der Titel alles andere als ernst nimmt, zeigt sich sowohl an der kitschigen und auf Comic getrimmten Grafik, als auch in freispielbaren Spezialteams, wie den US-Demokraten und -Republikanern. Wer mit oder gegen BARACK OBAMA punkten möchte, ist hier genau richtig. Höhepunkt ist einmal mehr der Sprecher, der mit seinen witzigen Kommentaren die Spiele begleitet.

«BUZZ: THE ULTIMATE MUSIC QUIZ» Partyspiel; PS3; (Sony) Egal ob 1990er, Alternative Rock oder Electronica, das neue «Buzz» konzentriert sich voll und ganz auf Musik. Die Fragen sind teilweise recht happig und dürften auch eingefleischte Musik-Cracks ins Schwitzen bringen. Abgesehen vom neuen Aussehen des namensgebenden Showmasters und «Move»-Support bekommt man die gewohnt witzige Partykost geliefert, die aber erst mit Mitspielern zur Hochform aufläuft.

«GOLDEN EYE 007»

«CALL OF DUTY BLACK OPS»

First Person Shooter; Wii-Version (DS); (Eurocom / Activision) Bis auf den Namen hat das Remake nicht mehr viel mit dem legendären N64-Egoshooter gemeinsam. Grafik und Inszenierung sind für Wii-Verhältnisse sehr gut geraten, die Bond-Atmosphäre wurde perfekt eingefangen. Abgesehen von der etwas hakeligen Steuerung ist der Titel durchaus gelungen. Wer jedoch die Wahl hat, greift besser zu «Blood Stone», das sowohl in Sachen Optik als auch Gameplay die Nase vorn hat.

First Person Shooter; XBOX-360-Version (WIN PC, PS3); (Treyarch / Activision) Der Titel lässt vor allem in inszenatorischer und optischer Hinsicht die Muskeln spielen. So vergisst man schnell, dass man auch hier nur von A nach B läuft und in Schiessbudenmanier ballert, bis der Finger wehtut. Fader Beigeschmack am neuen Referenztitel im Shooter-Genre ist die explizite Darstellung von Gewalt, die die Grenzen mehr als einmal überschreitet. Dafür gehört der Mehrspielermodus mit zum Besten überhaupt.

«ASSASSIN’S CREED BROTHERHOOD» Action-Adventure; PS3-Version (WIN PC, XBOX 360); (Ubisoft) «Brotherhood» knüpft nahtlos an die Ereignisse aus Teil 2 an und erzählt, wie Desmond bzw. sein Vorfahre Ezio de Auditore seinen Kampf gegen den Tempelritter-Orden fortführt. Grösste Neuerung, neben einigen neuen Ausrüstungsgegenständen, ist der gelungene Mehrspielermodus. Darin treffen bis zu acht Spieler in abgesteckten Levels der Antike aufeinander. Jeder hat den Auftrag, einen der Mitspieler zu liquidieren, ist gleichzeitig aber auch selbst Ziel eines oder mehrerer Attentäter. So kommt es zu spannenden Katz- und Mausspielen, bei denen man sowohl Jäger als auch Beute ist.

43




Lob hört jeder gerne

Redaktion Eastside: Leitung: Markus Tofalo (mt) Brauerstrasse 79 9016 St.Gallen eastside@trendmagazin.ch

Weniger beliebt ist negative Kritik. Lob bestätigt einen. Man ist auf dem richtigen Weg – braucht nichts zu ändern. Kritik hilft auf den richtigen Weg. Nicht alle wollen aber auf den richtigen Weg finden. Kritik wird oft als Einmischung empfunden. Lob erhält man meistens direkt. Nicht immer ist es ernst gemeint. Vielfach stecken Absichten hinter Schmeicheleinheiten. Negative Kritik kriegt man oft über Umwege mit. Da getraut sich einer nicht, seine Meinung direkt mitzuteilen. Warum? Er hat Konsequenzen zu befürchten. Dabei sollte man ihm, ist seine Kritik sachlich, dankbar dafür sein. Darum: Schreibt uns an eastside@trendmagazin.ch eure Meinung. Wir sind offen für Kritik. Das sind leider nicht alle. Auch das TREND MAGAZIN selber übt oft Kritik aus. Uns ist es wichtig, unsere Meinung nicht zurückzuhalten. Das ist für ein Medium, das ausschliesslich von Anzeigen lebt, nicht immer einfach. Schon oft haben wir dadurch Inserenten verloren. Doch ein Wetterbericht, der nur Sonne voraussagt, wird bald schon nicht mehr ernst genommen. Gleiches gilt für denjenigen, der von «kochenden» Clubs spricht, obwohl diese gähnend leer waren... (Markus Tofalo)

Die Piraten haben sich den Award «Best of Swiss Gastro» in der Kategorie «Bar & Nightlife» geschnappt. Für das Lokal sprechen die innovative Idee, ein Konzept, das seinesgleichen sucht und auch die detailverliebte Umsetzung, sei es in der Einrichtung, die einem Piratenschiff nahe kommt, im Programm mit Livebands und Rock-DJs sowie in der Karte mit «Piratenfrass» oder dem «Black Rose Dinner» sowie den günstigen Mittagsmenüs. Für das Jahresende hat das PIRATES nichts weniger als «die grösste Party des Jahres» angekündigt. DJs und die angesagte österreichische Liveband CARO ROCKT begleiten die Gäste ins Neue Jahr. Dazwischen gibt's den «Captain Jack’s Silvesterfrass». Der Eintritt kostet keine einzige Dublone. Für den «Frass» muss Jack 60 Franken haben, dafür wird aber sicher jeder Seeräuber satt! Wichtig: Die Plätze fürs Gala-Diner sind beschränkt und bei der Piratenmeute heiss umkämpft. Für Piraten, die feiern wollen, ist für jedermann ab 19 Uhr Zutritt, keine geschlossene Gesellschaft.

Mitten im kalten Winter holt das TRISCHLI einen Star-DJ aus London an die Decks. STANLEY hat nicht nur ein grosses Renommee – er ist Musikdirektor im JALOUSE und Resident im CIRQUE DE SOIR, beide London, – sondern sieht auch noch verdammt gut aus. Man darf sich also auf mehr als «nur» MashSTAN-LEY up, Blackmusic und House freuen. MIRCO CALABRESE wird den Abend mit House eröffnen, DJ CRUZ abschliessen. Für den Silvester hat das TRISCHLI ein musikalisches Vollprogramm mit R’n’B, House, Pop und Mash-up angekündigt, DJs SLICE, CUT NOTCH, DJ SAVER und GEE-K als Gastgeber. «Unique»; Fr 10.12.; TRISCHLI, St.Gallen; www-trischliclub.ch

CLUBFEELING IN DER TURNHALLE

«Captain Jack’s Silvesterparty»; Fr 31.12., 19:00 Uhr; THE PIRATES, St.Margrethen; www.thepirates.ch

BANDXOST: SIEGERBAND BEKANNT!

SATURDAY NIGHT SUPERHEROES heisst die Rock’n’Roll- und Desperado-Folk-Band, die unter anderem durch ihre engen Legginskostüme wohl allen im Gedächtnis bleiben wird. Ausgerechnet eine liechtensteinische Band konnte somit die Albumproduktion ergattern. Liechtenstein war erstmals an diesem Wettbewerb dabei. SATURDAY NIGHT SUPERHEROES musste sich gegen 40 teilnehmende Bands behaupten, die sich alle – speziell in diesem Jahr – als harte Konkurrenten herausstellten. 2.- Und 3.-Platzierte wurden A PHOBIC SMILE aus dem Rheintal und SPRING HEELED JACK aus St.Gallen. www.bandx.ch

46

DER SCHÖNLING AUS LONDON

Foto: Raphael Müller

TREND REGIONAL

eastside

THE PIRATES IST «BEST OF SWISS GASTRO»

Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr organisiert das Partyportal READY2PARTY.CH zum zweiten Mal die «READY2PARTY.CH Night» in der Turnhalle in Zuzwil, der Heimatstätte des Portals. Diese Party wurde letztes Jahr zum 5-JahrJubiläum der Website ins Leben gerufen. Nach dem grossen Erfolg und den vielen Anfragen von den Partybesuchern haben sich die READY2PARTY-Leiter RÉMY ERISMANN und SANDRO GERMANN für eine zweite Auflage entschieden. Neben dem 6-Jährigen feiern sie auch den neuen Auftritt mit vielen Neuerungen und Verbesserungen. Die Mischung macht’s aus – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Mit MR.P!NK, DJ RON’DEL und dem Partymacher DJ MARIO wird die Turnhalle in einen Partytempel verwandelt. Die Organisatoren legen dabei höchsten Wert auf gute Technik – die Gäste sollen sich wie in einem Club fühlen. «READY2PARTY.CH Night»; Sa 18.12., 20:00 Uhr; Turnhalle Zuzwil; ab 18; www.ready2party-night.ch




STIC eröffnen den Samstag. Am Samstagabend fährt ein Bus die Konzertbesucher nach dem Anlass kostenlos via Thusis nach Chur.

SCHICHTWECHSEL IM STUDIO 15

«Winter Opening»; 10. und 11.12., jeweils 20:00 Uhr; Sala Grava, Savognin; Vvk: STARTICKET

KLUB NORMAL VERREIST CULCHA CANDELA

machen CULCHA CANDELA eine Ausnahme. Gerade das Wort «Ausnahme» beschreibt perfekt die Symbiose der unterschiedlichsten Stile dieses Künstlerkollektivs aus Berlin. Das Septett stammt aus fünf verschiedenen Ländern, verteilt über diverse Kontinente dieses Planeten. Da erstaunt es denn nicht, dass die einzigartige, stilistisch am ehesten als Mix aus Hiphop und Reggae beschreibbare Musik beim Publikum jeglicher Couleur bombenmässig ankommt. DABU FANTA-

Der KLUB NORMAL gastiert erstmals im Ausland – in Österreich. Ziel ist der SENDER in Lustenau. «Klub Normal» wird die zweite grosse Blackmusicparty im SENDER Club sein. «Und darauf sind wir mächtig stolz!» so ROMAN vom KLUB NORMAL. Die DJs sind RON’DEL, in Begleitung «seines Eunuchenchormeisters» TONIUM und «des letzten echten Sennentuntschi-Bauers», DJ SIEGAIR aus Arosa. Zum Abschluss spielt Lokalmatador ANDREAS NEUFELD. (Weiter auf Seite 51) ANZEIGE

Bislang galt das STUDIO 15 bei den St.Galler Nachtschwärmern lediglich als letzte Anlaufstelle nach einer ausgiebigen Partynacht. Da das Lokal seine Pforten nicht um 04:00 Uhr schliesst, wurde ihm schnell der Stempel eines reinen Afterhoursclubs aufgedrückt. Nach fünf Jahren Betrieb hat sich das Lokal mit einem neuen Clubkonzept, neuem Team und neuer Leitung sowie einer strengen, aber fairen Türkontrolle seit der Neueröffnung Ende Oktober zum schicken Szeneclub gemausert. Die neue Musik- und Lichtanlage, die neuen VIP-Lounges und die farbenprächtigen LED-Panels steuern zusätzlich ein topmodernes Ambiente bei. Das Konzept funktioniert und das neue Studio 15 wird nun endlich von den St.Gallern als ernst zu nehmende Alternative gesehen und bereits vor Mitternacht zahlreich frequentiert. Die «Afterhours» wurden jedoch nicht aufgegeben. Jeweils ab 4 Uhr bilden das Resident-Dreamteam MANIAC MAN, VOODOO RAY und PUNISHER DJ vs. BLACK SHEEP die Stützpfeiler der neuen gepflegten Afterhours. Zu dieser wird ausnahmslos elektronische Musik aufgelegt. STUDIO 15; Bahnhofstrasse 15, St.Gallen; www.studio15.ch

WEIHNACHTSLIEDER IN COUNTRY UND MIT DIDGERIDOO JEFF TURNER

In seinem einzigen Ostschweizer Konzerthalt der «Christmas»-Tournee tritt der Schweizer Countrystar JEFF TURNER mit den Gästen CARIN LAVEY, bekannt von den Musicals «Dällenbach Kari» und «Ewigi Liebi», ROLF RAGGENBASS und Saxofonist sowie Didgeridoospieler AWI zusammen mit seiner Liveband auf. TURNER startete mit JOHN BRACK vor 20 Jahren seine legendären «Christmas»-Tourneen. Von Jahr zu Jahr steigerte sich der Erfolg. «Christmas Konzert» mit JEFF TURNER; Mo 13.12.; CASINO, Herisau; Vvk: TICKETPORTAL

CULCHA CANDELA ZUM WINTEROPENING Am 10. und 11. Dezember eröffnet Savognin die Wintersaison wie schon letztes Jahr mit zwei Konzertabenden. Erneut werden in der SALA GRAVA die unterschiedlichsten Stile erklingen. Am Freitag wird DADA ANTE PORTAS mit ihren zahlreichen Hits auftrumpfen, eingeheizt von 77 BOMBAY STREET. Eigentlich sind sie nämlich gar nicht mehr unterwegs, doch für den «Winter-Opening»-Samstag

49


INSIDE EASTSIDE

ANZEIGE

+++ Das Bundesgericht hat den Entscheid der Vorinstanz bestätigt: Clubs dürfen nicht mit einem Getränke-Einheitspreis werben. Im konkreten Fall geht es um den «Schnägge-Fritig» im GLOW, bei welchem jedes Getränk 5 Franken kostet. Das Bundesgericht stützt die Ansicht der Eidg. Alkoholverwaltung, dass solche Anpreisungen gegen das Werbeverbot für billigen Schnaps verstossen. +++ DJ ANDERGROUND (der schreibt sich wirklich so, und auch MR.DA-NOS JUNIOR und MC NIEVERGELT (der sich auch ROBY ROB JUNIOR nennt, wären besser bedient, wenn sie als Comedy Duo auftreten würden. Ihre Videoposts auf FACEBOOK finden mehr Anklang als ihre musikalischen Leistungen, die sie jeweils an Anlässen zum Besten geben, wo sie vor allem

50

wegen ihren riesigen Friendlists engagiert werden. +++ Im SENDER in Lustenau spielt zur Zeit die gesamte Ostschweizer House-Elite. Gute alte Zeiten. +++ In der Schweiz wimmelt es von Ü16Partys! Wann gibt es die erste Ü14? +++ Das STUDIO 15 gibt Gas mit originellen Partynamen wie «Zündstoff» und «Goldrausch». Klein und fein soll die Silvesterparty werden, und dies zu einem tiefen Preis. +++ Am 26. Dezember spielen SENS UNIK um KUGL. +++ Wann kommt ARON TANIEs nächste «Cherry-House»-CD? Die letzte war toll. +++ Der Ansturm war gross, als sich zwei Urgesteine des Hiphop, METHOD MAN und REDMAN, im GLOW die Ehre geben sollten. Der Club war zum Bersten voll und die Erwartungen gross. Umso grösser dann die Enttäuschung, als RED-

MAN verkündete, dass heute kein Auftritt stattfinden würde. Aus familiären Gründen flog METHOD MAN in die USA zurück – das Konzert wurde auf den folgenden Mittwoch verschoben, mit gratis Eintritt für alle. Die treuen Fans pilgerten natürlich nochmals ins GLOW – und dies zu Recht! Geboten wurde eine Show, die für den Samstag voll entschädigte. +++ Schade, dass ausser dem PIRATES kein anderer Ostschweizer Betrieb einen «Gastro Award» gewonnen hat. Das GLOW ging leer aus, das TRISCHLI auch. +++ Die ARENA MARKETING AG von HANNES KÖNIG befindet sich in Nachlassstundung. Für die ARENA Thal, vor über 10 Jahren erfolgreichste Grossdisco der Schweiz, wurde ein Käufer gefunden. Angeblich soll das Lokal Ende 2011 wieder öffnen. +++ KATZENBERGER vs. SCHENKENBERG, für beide Clubs endete der SurpriseAkt unentschieden. +++ Zurzeit läuft die Anmeldefrist zur Wahl der «Miss Ostschweiz» 2011. +++ JACK HOLIDAY spielt nach der rüden Auseinandersetzung mit SADO – es war eine veritable Handgreiflichkeit in SADOs Büro – nicht mehr für SADO EVENTS, angeblich wollte SADO seinem DJ nicht erlauben, im Ausland zu spielen. +++ Das Geheimnis um die SEEGERBAR ist gelüftet. Es ist und bleibt eine Bar. Der Eintritt kostet nichts, geöffnet freitags und samstags. Sogar DJs spielen dort – auch Hits der Achtziger. +++ DJ MATTO hat doch noch ein offizielles Booking vom FELLINI Club Roggwil bekommen. Sie wussten wohl nicht, wer er ist… +++ Ja, ANAHI SANCHEZ hat mit Auflegen aufgehört – zumindest in der Schweiz. Sie macht jetzt im österreichischen SENDER weiter… +++ ELEPHANT goes nun doch Blackmusic, am 10.12. Hat man da doch noch ein wenig sein Konzept dem TRISCHLI anpassen wollen? +++ Das BACKSTAGE bringt am 11.12. die eiskalte «Stracciatella Party», man darf sich freuen. Der Club gibt Gas. 2011 soll er alle in Staunen versetzen. +++ DJ F.A.B. streut Autogrammkarten. Es soll Leute geben, die damit Dart spielen. Es soll auch Leute geben, die finden, er soll es ANAHI SANCHEZ gleichtun: aufhören. +++ DJ MISH, ein neuer Name bei «Kingshouse»? Offenbar ein Russe. Auflegen kann er definitiv nicht, angeblich hat er sich bei «Kingshouse» wie andere vor ihm mit Geld eingekauft. +++ Im GLOW findet schon eine nächste italienische Party statt. Das Original stamme vom ELEPHANT – oder von «La grande notte italiana»? +++


«Klub Normal»; Sa 11.12.; SENDER, Lustenau (AT)

UNDERGROUNDS WEIHNACHTEN Für SALVA NONNIS vom UNDERGROUND Store sind Partys eine Passion. An Weihnachten ist er nicht nur Ausrüster von Partygängern, sondern selber wieder einmal Mitorganisator einer solchen. Und weil Winterthur schön in der Mitte seiner UNDERGROUND Boutiquen Zürich, St.Gallen und Zuzwil liegt, hat er im GARDEN Club das perfekte Lokal für das Fest mit Freunden JACK HOLIDAY seines Kultlabels gefunden. Versprochen sind eine Feuershow, Dancers, ein Wettbewerb und viele Weihnachtsgeschenke. Die Weihnachtsmusik liefern JACK HOLIDAY, DJ MIGUEL, MYLO MARTINA, TRONICO, FANTASTIC DJ, NICO PIFFARETTI u.a. SALVA: «Das wird der Hammer.»

Ostschweizer. Daraus entstand die Geschäftsidee für SWISS WASHBOX. Statt komplizierter Waschtarife bietet SWISS WASHBOX einen attraktiven Kilogrammpreis von 10.90 Franken an. Und so funktioniert der Service: Nach der Registrierung auf www.swisswashbox.ch erhält der Kunde eine persönliche «Washbox». Sobald diese mit schmutziger Wäsche gefüllt ist, wird mit der Zentrale ein Abholtermin vereinbart. Dabei darf der Kunde individuelle Wünsche angeben, beispielsweise ob die Wäsche mit Biowaschmittel gewaschen, das Hemd am Bügel geliefert oder der Regenmantel imprägniert werden soll. «Die Vertraulichkeit des Dienstes ist uns wichtig», so ROLAND RÜEGG, «deshalb erledigen wir die Spedition und Aus-

ANITA BURI

lieferung selbständig und nicht durch Dritte.» Sobald die Washbox für die Auslieferung bereits ist, wird der Kunde per SMS und E-Mail informiert und erhält seine saubere Wäsche zum vereinbarten Termin nach Hause geliefert. Ex-«Miss Schweiz» ANITA BURI hat die neue Dienstleistung als eine der Ersten getestet. «Als Moderatorin und Model muss ich oft mehrmals täglich das Outfit wechseln, daher ist dieser Waschservice eine grosse Unterstützung für mich». www.swisswashbox.ch ANZEIGE

Wie immer bei «Klub Normal» gibt's die beste Blackmusic-Mix-CD gratis zum Mitnehmen, diesmal wieder gemixt von RON'DEL. Erstmals fährt ein «Car Normal» ab Wil über Uzwil, Gossau, St.Gallen nach Lustenau und wieder zurück, Tarif 39 Franken, E-Mail an sam@klubnormal.ch.

«X-mas Night»; Sa 25.12., 22:00 Uhr; GARDEN CLUB, Winterthur; Vvk: UNDERGROUND

MONATLICHE JAZZKONZERTE IM KASTANIENHOF Was seit sieben Jahren für Housepartys wegen zu strikter Auflagen nicht möglich ist, geht nun für Jazz. Ab 28. Januar finden im KASTANIENHOF St.Gallen monatlich Jazzkonzerte mit Bands statt. Initiator ist der JAZZCLUB ST.GALLEN, gegründet und unter Führung von Musikliebhaber KURT KLAUSER just nachdem der Jazzverein GAMBRINUS PLUS seine Denkpause bekannt gegeben hat. Für KLAUSER, sei dies tatsächlich der Auslöser zur Gründung gewesen, vorgehabt habe er es aber schon länger. Seine Bühne soll allen Jazzrichtungen offenstehen, so KLAUSER.

ERSTER ONLINE-WÄSCHESERVICE DER SCHWEIZ Wer träumt nicht davon, dass seine schmutzige Wäsche abgeholt und ein paar Tage später sauber wieder nach Hause gebracht wird? Für alle St.Galler ist dies nun Wirklichkeit. SWISS WASHBOX – der erste Online-Wäscheservice der Schweiz – nimmt seinen Betrieb auf. MARCO WEISS und ROLAND RÜEGG erging es wie anderen Vielbeschäftigten: Zum Waschen hatten sie als Kadermitarbeiter nie Zeit und die Zusammenarbeit mit Wäschereien war von Öffnungszeiten abhängig und oft kompliziert. «Wir wünschten uns einen Service, der alle unsere Wäsche auf Knopfdruck zu Hause abholt und gewaschen wieder zurückliefert», so die beiden

51



TREND REGIONAL

NOSTALGIE-SILVESTER AM BÜRKLIPLATZ Die 1980er-Jahre-Party «Pure 80’s» gastiert zum vierten Mal in Folge nicht im ESCHERWYSS, sondern direkt am See beim Bürkliplatz im Partyzelt von PUREEVENTS. Hier wird ab 20 Uhr zu Hits von A-HA, MADONNA, MICHAEL JACKSON, PRINCE, NENA oder DEPECHE MODE der Sprung in die neue Dekade gefeiert. Auf einer Grossleinwand werden Videoclips dieser Zeit gezeigt, versprochen werden faire Getränkepreise. Der Eintritt ist frei.

Die 10 Jahre jüngere Generation trifft sich im ESCHERWYSS zu «Pure 90's» mit DJ LEE ROY und LITTLE MAZE, Strandgeplätscher und Silberregen. Dazu Musik von HADDAWAY bis DR. ALBAN. Bereits um 18 Uhr wird für 125 Franken ein Fondue Chinoise serviert.

PANDORA IN BASSERSDORF

vordersten Plätzen. Gebucht wird der Schweizer bis Israel. Auch in Paris gilt MIKE CANDYS als Zugpferd einer Party. CANDYS hat sich seine Popularität nicht mit vielen Auftritten erschaffen, sondern mit eigenen Tracks. Seine Sets kann er mühelos aus Eigenproduktionen zusammenstellen, ohne dass es dem Publikum dabei je langweilig wird. Darunter befinden sich auch zahlreiche Hits, die er als Ghostproduzent oder -remixer für namhafte Schweizer DJKollegen wie CHRISTOPHER S. gemacht hat. Seit dem Sommer tritt MIKE CANDYS mit einer gelben Smiley-Kugel über dem Hals auf, was für bleibenden, optischen Eindruck sorgt. Erstmals wird er nun als Headliner einer «Doublehouse» im OXA geehrt und wird vom Club wie ein Star aus dem Ausland angepriesen. Mit dabei sind auch SIR COLIN, MR. DA-NOS, CHRISTOPHER S, MR. P!NK und 10 weitere DJs. (mt)

BODO KAISER alias INVINCIBLE ist nun seit einiger Zeit fleissig in der Elektronischen-MusikSzene unterwegs. Wie jedes Jahr lässt er sich auch im kommenden Januar am «INVINCIBLE B-Day» im VIBES Club feiern. Diese Geburtstagsparty wurde in den letzten Jahren zum Kultevent mit Gastlabels wie «Tranceformers», «Trance City» und «The Invincible Show». Doch dieses Jahr INVINCIBLE hat sich BODO etwas Besonderes vorgenommen. Wer meint, er kennt den VIBES Club, hat sich geirrt, denn an diesem Abend wird das Lokal unter dem Motto «Avatar» ziemlich umdekoriert. Der Gast findet sich beim Betreten auf Pandora wieder. Pflanzen des Pandora-Waldes, Lichteffekte, Indoor-Feuerwerk, Avatare bis zur Einkleidung der Wände und des Bodens wird an alles gedacht, dazu (irdische) Verpflegung und tolle Preise. Das Line-up dieser «INVINCIBLE Broadcast» wurde mit allen Remixern von CARAVAN & 7TH DAY gestaltet sowie den House-DJs: MR.P!NK, CHRISS ORTEGA, CJ STONE, den Trancern WOODY VAN EYDEN, DAVE202, DJ ENERGY, den Hardstylern MAX.B.GRANT, LADY TOM und PHILLIPPE ROCHARD und mehr. An dieser Party wird INVINCIBLE natürlich auch seine beiden erfolgreichen 2010er-Songs spielen, die er mit dem niederländischen Label REFUGE RECORDS erarbeitet hatte und die die Top-10«Sales Chart» bei TRACKITDOWN.NET und Platzierungen auf CD-Compilations von OXA und «Energy» erreichten. «INVINCIBLE Broadcast»; Sa 15.1.; VIBES Club, Bassersdorf; Shuttle-Service ab Bahnhof Kloten

SMILEY LIVE IM OXA Seine Hits werden international aufgelegt und erscheinen in Dance-Downloadcharts auf den

zürisplitt

«Pure 80's Silvester»; Fr 31.12., 20:00 Uhr; Bürkliplatz, Zürich; www.puresilvester.ch «Pure 90's» Silvester; Fr 31.12., 22:00 bis 6:00; ESCHERWYSS, Zürich; Vvk: www.pure90s.ch

MIKE CANDYS

«Double House»; Sa 18.2., 22:00 bis 10:00 Uhr; OXA, Zürich

KROKUS UND URIAH HEEP Im vergangenen Frühling feierten KROKUS mit ihrem neuen Album «Hoodoo» und der gleichnamigen Tour wieder ähnlich grosse Erfolge wie vor 25 Jahren. Die Konzerte der «Hoo doo»-Tour waren ein voller Erfolg und die KROKUS Musiker überzeugten mit alter Frische, grosser Spielfreude und echtem «dreckigem» Rock’n’Roll! Die nach wie vor weltweit erfolgreichste Schweizer Hardrockband ist Headliner am «Motto Rockin’ Christmas Festival» in Wetzikon. Vor KROKUS werden THE LAZY BONES den Abend um 19 Uhr eröffnen, bevor URIAH HEEP loslegen. (Weiter auf Seite 55)

Was stimmt denn nun? Die grösste Party, der beste DJ, der «finest» House, die Partypeople kreischten und der Club kocht, bebt und fällt dann wohl auseinander. Interessant ist aber, dass darüber nie in der «Tagesschau» berichtet wird. Oder war es doch nichts mit dem «Beben»? Medienmailings von Partyveranstaltern und DJs übertreffen sich jeweils mit masslosen Übertreibungen und unzutreffenden Superlativen. So finden dieses Jahr gleich drei «grösste Silvesterpartys der Schweiz» statt. Gut möglich, dass dies für die «Extravaganza» im HALLENSTADION zutrifft. Der Anlass glänzt in der Tat mit feiner Ausstattung und namhaften Acts (siehe Schwesterevent in Bern auf Seite 61). Bedenklich ist, wie sogar namhafte nationale Medien die aus der Luft gegriffenen Behauptungen wie z.B. «erfolgreichster Schweizer DJ im Ausland», «In-Club» oder die irreführenden DJ-Referenzen kritiklos übernehmen. Jüngstes Beispiel: «Erstmals» wird in der Schweiz ein Nightlife-Award vergeben. Dass schon zahlreiche kleine und grosse Medien DJund Clubvotings durchgeführt haben, wird ignoriert. Und dass es vor nicht wenigen Jahren einmal den gross aufgezogenen «Dance Award» gab, hat man grosszügig vergessen. Das TREND MAGAZIN druckt zwar viele Vorschauen ab. Auch wenn diese sich manchmal wohlwollend lesen – unser Anti-Superlative- und Wahrheits-Filter geht immer drüber. (mt)

Redaktion Zürisplitt zürisplitt@trendmagazin.ch Telefon: 071 845 51 51 Mitarbeit: Amanda Holzer (ah), Robin Schwarz (rob)

53



«Rockin Christmas Festival»; Sa 18.12., 18:00 bis 0:00 Uhr, EISHALLE Wetzikon; Vvk: TICKETCORNER, PIRATES Hinwil; auch 17.12., BEA Bern; www.anyevents.ch

FAMILIÄRE KONZERTE Ein kühler Abend, warme Atmosphäre, heisse Musik – so oder so ähnlich hätte das Motto für die diesjährige «SEAT Music Session» im ESCHERWYSS durchaus lauten können. Zumindest wurde für ein ordentliches Programm gesorgt: PHIL DANKNER durfte als Quasi-Showhoster die Senkrechtstarterin STEFF LA CHEFFE begrüssen oder aber auch RICKENBACHER und GREGOR MEYLE, Finalteilnehmer von STEFAN RAABs

UND...

Castingshow, nebst einigen anderen. Bevor es aber auf die Bühne ging, gab’s ein typisches «Sehen und gesehen werden», nicht nur für die Stars, sondern auch für die Fans, die ihren Idolen wahrscheinlich selten wieder einmal so nah kommen werden. Unters Volk mischten sich auch lokale Berühmtheiten wie BÖRNI, Moderatorin SHERIL LEEMANN oder «Mister Schweiz» JAN BÜHLMANN, die zusammen für einen gewissen Glamour-Faktor zwischen Cüpli und Tatar sorgten. Irgendwann strömte die Schar aber in Richtung Konzertsaal, wo für eine heimelige Atmosphäre gesorgt wurde. Warme Lichter, eine Bar und die Bühne als Mittelpunkt des Raums ergaben eine äusserst freundliche, ja fast schon familiäre Stimmung – wie eine richtige Jamsession eben. Das Publikum feierte seine Stars fröhlich, aber nicht frenetisch, die Stimmung war ausgelassen, aber nicht fanatisch. Kurz gesagt war es ein

schöner, ruhiger Abend mit kühlen Drinks, schöner Musik, viel Humor und sympathischem «Sich selber nicht zu ernst nehmen». Die Tour macht vor Weihnachten nochmals viermal Halt im ESCHERWYSS. (rob) «SEAT Music Session»; 20. bis 23.12.; ESCHERWYSS, Zürich

SCHWEIZER REGGAE-SKA OPEN SEASON lieferten mit «Hey Darling» einen der Hits des Sommers. Der leichte, soulige Rocksteady war die erste Single des neuen Studioalbums «Louder», welches im Oktober erschien. Die Nummer 1 der Schweiz in Sachen ReggaeSka bringt einmal mehr ihren authentischen Sound zu den Leuten und mit einer dicken «10 Jahre OPEN SEASON»-Tour auf die Bühnen (Weiter auf Seite 56) des Landes. ANZEIGE

Deren bekanntester Hit ist die Hymne «Lady in black». Für diesen Event sind auch VIP-Tickets erhältlich.

+++ PETER «GOGO» SACCHO und GIANNI GOZZI übernahmen das BIG BEN WESTSIDE, das vorher BIG BEN PUB hiess. GOGO, vorher im Q, führt das «hippe Dine-/Barlokal des guten Geschmacks». Für die Musik in der Küche sorgen der renommierte DANI MARTI und Geheimtipp TITO LA ROCKA, der auch auf Küchenteller auflegen kann. +++ FLAVA & STEVENSON haben anscheinend Aktien bei FLAVA & S TEVENSON FACEBOOK. Sie posten die Werbung für ihre neue Single (produziert von MIKE CANDYS) fast im Viertelstundentakt auf jede Pinwand, ob erwünscht oder nicht und nerven damit die ganze Szene. +++ Diesbezüglich etwas weniger schlimm benimmt sich CLAUDE HUNKELER, der Partyeinladungen ausspricht, als sei er der grossherzigste und gastfreundlichste Mensch dieses Planeten. +++ Steigender Beliebtheit erfreut sich PAT FARRELL. Seine eigenen Events «Sensational» und «5h Marathon» sind jeweils gut besucht – oder im überzeichneten Szenejargon «gerammelt voll». +++ MR. P!NK hat am Flughafen ein Video gedreht mit Fliegern – allerdings nicht für sich, sondern für einen Track von CJ STONE. Was bezweckt er wohl damit? Ist das einfach ein Gefallen unter Freunden? +++ MR. DA-NOS und sein MC ROBY ROB und MR. DA-NOS ROBY ROB sind jetzt «In einer Beziehung» auf FACEBOOK. +++ Lange Dauer veranstaltungen gehören zu den Kernkompetenzen des OXA. Auch dieses Jahr gibt’s hier die längste Silvesterparty der Schweiz: Ganze 32 Stunden! Das Line-up gleicht jenem einer Megatechnoparty vor zehn Jahren: DJ TATANA, DREAM, DAVE202, DJ ENERGY, MIND-X, SNOWMAN, MAX B. GRANT, DJ NOISE, MAS RICARDO, ANDREW, RENÉ S., LADY TOM, PHILIPPE ROCHARD, NONSDROME u.v.m. Nostalgiker freuen sich. Vor einer Ü16-Invasion muss man sich hier wohl weniger fürchten… +++

55


Auch auch der Bühne: THE BEATDOWN aus Canada. OPEN SEASON; Do 16.12., 19:30 Uhr; Abart Zürich; CHF 28.-; www.abart.ch

VERLÄNGERUNG DER SACKMESSER-AUSSTELLUNG

Sackmesser mit 314 Klingen

ANZEIGE

Nachdem die Ausstellung zum Schweizer Taschenmesser bereits im FORUM SCHWEIZER GESCHICHTE Schwyz und im CHÂTEAU DE

PRANGINS einen grossen Besucheransturm hervorrief, entpuppt sie sich auch im LANDESMUSEUM Zürich als Publikumshit: Seit der Eröffnung am 9. Juli 2010 haben bereits über 35‘000 Personen die Ausstellung besucht. Besonders beliebt ist die «Werkbank». Besucherinnen und Besucher stellen unter fachkundiger Anleitung von VICTORINOX-Mitarbeitenden ihr eigenes Sackmesser her. Bis heute wurden an den drei Ausstellungsstandorten gesamthaft bereits 4000 Sackmesser montiert. Aufgrund der weiterhin grossen Nachfrage wird auch das «Werkbank»Angebot verlängert: Jeden Donnerstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr dürfen sich die Museumsgäste ein eigenes rotes Sackmesser zusammenbauen. Ausstellung: «Das Sackmesser. Ein Werkzeug wird Kult»; bis 30.1.; LANDESMUSEUM, Zürich; www.sackmesserkult.ch

GUGELMANN-SILVESTER

Bald kommt wieder Leben in diese Einöde

Und es geht doch nie unter, das legendäre GUGELMANN-Areal in Roggwil, wo einst «Cubics» und «Goliaths» abgingen. Doch Brände und Verfall können die Magie dieses Partygeländes in der Pampa nicht zerstören. Am Silvester ist es wieder so weit. 45 Acts geben sich die Klinke bzw. die Regler, darunter der Holländer ENDYMION, der einstige deutsche Chartsstürmer MARK’OH, SUPER MARCO MAY und DAVIDE SONAR aus

Technik besiegt Menschheit Gab es nicht einmal eine Zeit, während der noch simple Kutschen ohne Bordcomputer und Navigationsgerät durch die einsamen Strassen zogen? Gab es nicht eine Zeit, während der man noch nicht mitsamt den schönen Ledersitzen im Regen stand, weil das Cabrio-Dach mal wieder klemmt? Ja, diese Zeiten soll es wahrhaftig gegeben haben, nur gehören sie jetzt definitiv der Vergangenheit an. In jedem Auto gibt’s nun minimal 10 verschiedene Varianten, wie man sich seine Beine oder seinen Allerwertesten belüften kann und sicherlich mehr als zwei Knöpfe, um das tolle KELLY-FAMILY-Album wieder irgendwie aus dem CD-Player zu bekommen. Will ich eine Rückenmassage, so baue ich in meinen netten Flitzer einfach mal schnell einen Subwoofer ein und lasse ganz cool meinen Arm zum Fenster hinaus hängen. Dies aber wohl auch nur so lange, bis der Gegenfahrer etwas zu nah am Mittelstreifen fährt. Unterdessen befinden sich auf einem simplen Autoschlüssel so viele Knöpfchen, dass man staunend vor dem Fahrzeug steht und sich wundert, warum das Auto nun automatisch vorheizt, nicht entriegelt wird und einen einfach so im Regen stehen lässt. Na ja, immerhin haben es die schönen Ledersitze dank der automatischen Heizung schön warm. Aber diese unzähligen Knöpfchen müssen wir eigentlich gar nicht erst im Auto suchen, denn es beginnt ja schon bei der Weihnachtsbeleuchtung. Da hat man die Möglichkeit oder besser gesagt, die Qual der Wahl, sich zwischen einer der zwanzig verschiedenen Blinkvariationen zu entscheiden. Ohne HightechBrille kann man den Unterschied zwischen den vielen Variationen wahrscheinlich auch gar nicht mehr erkennen. Aber was soll’s? Der Hersteller hat etwas mehr, was er auf die Packung schreiben kann und es hört sich eben einfach besser an. (Rebecca Hügi)

56


TREND REGIONAL

mittelland

ÜBER 200 MODELABELS IN EINEM SHOP Mit zahlreichen Teens und Twens feierte die METRO BOUTIQUE in Spreitenbach am 28. Oktober die Eröffnung ihrer zwanzigsten Filiale. Auf 1360 m² finden männliche und weibliche Fashionistas trendige, ausgefallene, nicht ganz alltägliche und freche, exklusive Modeteile. Im einmaligen Ambiente im Retrostil stehen über 150 Top- und über 80 In-Brands zur Auswahl.

eigene unverwechselbare Persönlichkeit und seinen ganz individuellen Look zu kreieren. Ein spannendes, aussergewöhnliches Einkaufserlebnis wird auch durch die gewohnt ausgefallen eingerichteten und dekorierten MultibrandShops geschaffen. Der ungewöhnliche und schrille Ladenstil wurde mittels gezielt eingesetzten Farben, Tapeten, Teppichen und Designklassikern der 1960er- und 70er-Jahre realisiert und verstärkt. «Das Kaufen soll bei uns ein Erlebnis sein.» Und tatsächlich lädt einen die Einrichtung zum Stöbern, Auskundschaften und Inspirieren ein. Vorreiter ist METRO BOUTIQUE auch im Web. Besucher der Website profitieren von 20%-Rabatten auf Toplabels, werden mit News versorgt und können gewinnen.

Früher die Regel, heute die Ausnahme: In der METRO BOUTIQUE findet man die grossen Marken wie VOLCOM, QUIKSILVER, BILLABONG, PEPE, KARL KANI, SOUTHPOLE, NEW ERA, DAKINE, LACOSTE, DC, ADIDAS, PUMA, aber auch Insiderbrands M.O.D, CIPPO & BAXX, URBAN CLASSICS, ECKO, ZOOYORK, BAXMEN, SPOOKI, G-UNIT, ELEMENT, CIRCA, ETNIES, KEDS, ES, METRO BOUTIQUE, SHOPPI TIVOLI, DICKIES, ROC A WEAR, EMILY THE STRANGE Spreitenbach; www.metroboutique.ch u.v.m. unter einem Dach – und das zu fairen Preisen. Dabei, so das Versprechen von METRO BOUTIQUE, «zählt Klasse und nicht Masse! METRO BOUTIQUE im SHOPPI TIVOLI Spreitenbach Deshalb wird man auch nie alle Produkte einer Marke, sondern immer ausgewählte Produkte finden und die auch nur in limitierter Auflage.» Ob glamouröse Fashion-Dresses, stylisch gebrandete Hiphop-Tees, Accessoires in Hülle und Fülle, Streetwear-Caps, Jeanswear, Skater-Shorts, Schuhe oder auch Nischen-Styles wie Emo oder Gothic. Jeder und jedem ist es hier möglich, die

Italien, DJ’S@WORK und MAX B GRANT – vier Floors auf ca. 2800 m², verteilt in vier Hallen, von Hardcore bis Hardtrance. Hinter diesem Megarave stehen die Macher der «Bionic»-Events. Ihr O-Ton: «Unsere Bässe werden sämtliches Raketengetöse und Böllerschüsse übertönen.» Erhältlich sind auch VIP-Tickets. Und wie einst werden auch dieses Mal die SBB Extrahalte einschalten. «Takeoff Silvester Party»; Fr 31.12.; GUGELMANN AREAL, Roggwil BE; Vvk: TICKETCORNER

WINTERKINO IN LANGENTHAL In der Sommerzeit kann man sich kaum retten vor einer Unmenge an Openairkinos. Doch was geschieht denn eigentlich in der kalten Winterzeit mit jenen Kinobesuchern, die Abwechslung zu den ganz normalen Kinosälen suchen? Um genau dieser Langeweile vorzubeugen, öffnet während der Altjahrwoche das Winterkino in Langenthal seine Tore. HECTOR EGGER HOLZBAU wandelt ihre riesige Holzhalle kurzerhand in ein Winterkino mit rund 600 Plätzen um. In der 82 Meter langen und 30 Meter breiten Halle werden Filme wie «Ich – einfach unverbesserlich» oder «Der Ghostwriter» von ROMAN POLANSKI abgespielt. Damit auch niemand während des Filmes an Frostbeulen leidet, wird der ganze Kinosaal gut geheizt. Aber auch auf die hungrigen Kinobesucher ist man in Langenthal bestens vorbereitet. Vor und nach den Filmen stehen den Besuchern eine Bar, Snacks vom Grill und eine Auswahl an Glacen zur Verfügung. Der aussergewöhnliche Kinosaal ist am Nachmittag jeweils ab 15:30 Uhr und am Abend ab 19 Uhr geöffnet. «Winterkino»; 27. bis 30.12.; Hector Egger

Redaktion Mittelland Leitung: Rebecca Hügi (rh) Telefon: 078 892 39 30 mittelland@trendmagazin.ch

Holzbau AG, Langenthal

57


TREND REGIONAL

THE BASEBALLS

DADA ANTE PORTAS

zentralschweiz TRAUFFER

ROCK’N’ROLLWEIHNACHTEN «GREASE» IN KRIENS

Redaktion Zentralschweiz

Nach «Evita» gastiert nun ein weiteres, international erfolgreiches Musical im LE THÉÂTRE in Kriens. Der grossen Nachfrage wegen wurde die Spielzeit bis Ende Januar verlängert. «Grease» wurde 1971 von JIM JACOBS und WARREN CASEY geschrieben. Bekannt wurde das Feuerwerk guter Laune mit den rasanten Tanzszenen sowie den Songs, die jedermann liebt, durch die filmische Inszenierung von OLIVIA NEWTON-JOHN und JOHN TRAVOLTA. Die Handlung ist im Amerika der 1950er-Jahre angesiedelt. Die brave Sandy und der Möchtegernfrauenheld Danny lernen sich in den Ferien kennen. Zum Schulanfang wechselt Sandy den Wohnort und geht jetzt am gleichen Ort wie Danny in den Unterricht. Dieser kann gegenüberseiner Kumpels die zarte Liaison mit dem Mauerblümchen natürlich nicht zugeben. So fordert Sandy mithilfe ihrer neuen Freundinnen den jungen Macho heraus. Es entsteht ein lustvolles, lustiges, rasantes Auf und Ab der Eifersüchteleien, Neckereien und Liebesbezeugungen. Abzusehen ist, dass ein Happy-End winkt…

Überall duftet es bereits wieder nach Zimt und warmem Apfelpunsch. Die Leute kaufen total gestresst ihre Weihnachtsgeschenke ein und hoffen, dass sie dieses Jahr auch wirklich das Richtige erwischt haben. In diesen stressigen Tagen braucht man einen erholsamen Abend deshalb umso mehr. Aus diesem Grund findet die Veranstaltung «Rock’n’Roll X-Mas» statt. So wird in der Stadthalle von Sursee noch einmal getanzt, was das Zeug hält. An diesem Event ist sowohl etwas für die Romantiker dabei als auch für die Tanzbegeisterten. Die Luzerner Rocker DADA

Show zum erfolgreichsten Musical der Siebzigerjahre. LE THÉÂTRE zeigt eine Neuinszenierung mit deutschen Dialogen und den englischen Originalliedern. Musical: «Grease»; bis 30.1.; LE THÉÂTRE, Kriens; www.grease-musical.ch

HIPHOP MIT BAND

Leitung: Marcel «Obi» Oberholzer Telefon: 079 442 23 20 zentralschweiz@trendmagazin.ch

ANTE PORTAS sorgen mit den Songs von ihrem Album «The Classics» für eine zauberhafte Stimmung und werden das Publikum mit ihren Hits zum Mitsingen bewegen. THE BASEBALLS werden an diesen beiden Tagen extra aus Deutschland anreisen und mit ihrem Musikstil «Voc’n’Roll» in der ganzen Halle gute Laune verbreiten. Sie verpassen Tophits wie «Umbrella» von RHIANNA einen unbeschreiblichen Touch der 1950erJahre und machen aus Liedern wie «Hot’n’Cold» von KATY PERRY neu aufgepeppte Ohrwürmer. (rh) «Rock’n’Roll X-Mas»; Sa 18.12., STADTHALLE Sursee; So 19.12., BEA EXPO Bern

Rapper ANDRI, CLAUDIO, VALI, THOM und ihr DJ JÄGER wie in den vergangenen Jahren von der Liveband TOSHMAN & RABBIT begleitet. Die zehnköpfige Konzertequipe präsentiert die musikalisch dichten, poetischen Songs des neuen Albums, aber auch die seit mehreren Festivalsommern und Clubtourneen bewährten Tracks der früheren Longplayer. Die druckvolle Mischung aus organischem Sound und eingeflochtenen Samples spricht auch Zuhörerinnen und Zuhörer an, die sonst gegenüber Hiphop auf Konzertbühnen ihre Vorbehalte haben. BREITBILD; Fr 17.12.; SCHÜÜR, Luzern

Mitarbeit: Rebecca Hügi (rh)

Ironisch und liebevoll wird in «Grease» zurückgeblickt auf die Sitten, Moralvorstellungen und Moden jener Tage. Musikalisch lehnt sich das Stück an Rock-’n’-Roll-Vorbilder wie CHUCK BERRY, LITTLE RICHARD und ELVIS PRESLEY an. Schon kurz nach der Erstaufführung am New Yorker Broadway im Jahr 1972 avancierte die

58

MUSIK, DIE WÄRMT BREITBILD

Im Mai erschien mit «Was für a Moment» das vierte Studioalbum der Bündner Rapcrew BREITBILD. Auf der dazugehörigen Tour werden die vier

Sie heissen COMS, DJ EL NINO, DJ TIAGO und ALESS. Sie bringen Wärme in den Winter – die DJs von der kommenden «I love Reggaeton». Gefeiert wird das Vierjährige dieser Partyserie, die jeweils jeden ersten Freitag im Monat im LOFT stattfindet.


CONEMNED

Vier Jahre «I love Reggaeton»; Fr 3.12., 22:00 bis 4:00 Uhr; THE LOFT, Luzern

BLUES, ROCK, FOLK, JAZZ Das alles bietet BOB MALONE. In den Staaten ist der Musiker aus Los Angeles eine feste Grösse. «Great songs, amazing production and playing», befand beispielsweise der AMERICAN SONGWRITER. BOB MALONE Eine Art von «verrückter Ray-CHARLES-trifft-JERRY-LEE-LEWIS-Verschnitt», schrieb ein Fachmagazin, ein anderes vergleicht seine Songschreiber-Qualität mit derjenigen eines TOM WAITS oder gar BOB DYLAN.

Bands für Fans und umgekehrt statt. Als Headliner konnten die brutalen Death-Metaller von CONDEMNED verpflichtet werden. Es ist ihre einzige Show 2010 in Europa und «sie werden das KULTURWERK wie bereits im Juni 2008 in Schutt und Asche legen», versprechen die Veranstalter. Co-Headliner werden die Italobrutalos von PUTRIDITY sein. Sie spielten auch schon im KUL-

TURWERK, jetzt mit neuem zusätzlichem Sänger und daher noch mehr «Kick-Ass Metal». Als bekannte Schweizer Bands kann man MIASMA und FEMALE NOSE BREAKER bezeichnen. EFFIGY aus dem Raum Bern haben sich nach ca. zehnjähriger Pause auch wieder zusammengerauft, und wer sie damals nicht live erlebt hat, kann sich diesmal überraschen lassen – ein Geheimtipp. Eher unbekannt in der Deutschschweiz sind die Ticinesi INSOMNIA ISTERICA und KESSKHTAK aus Genève. Alles in allem wird ein Drum-BassGitarren-Gesang-Gewitter veranstaltet, wie es Metalheads lieben. «Hellvetia Day X»; Sa 18.12.; KULTURWERK 118, Sursee

ANZEIGE

Headliner ist Reggaeton-Superstar LUCENZO. Mit seinem Showcase macht er den Fans dieses Genres das wohl grösste Geburtstagsgeschenk.

BOB MALONE; Fr 17.12; CHÄSLAGER, Stans

DJ VON STRESS Das erfolgreichste Zentralschweizer Partylabel «Too.sexy» ist bekannt «für die namhaften DJs, kombiniert mit dem attraktivsten Publikum der Stadt», so die Eigenbeschreibung. Musikalisch beehrt das PRAVDA VINCZ LEE. Als offizieller DJ von STRESS machte er sich national und international einen Namen, selbstredend, dass er für Blackbeats der ersten Güteklasse steht. Aus Zürich kommt «Smoove»ROLF IMHOF Resident ROLF IMHOF. Unterstützt werden die beiden von BOOTYNITEDEEJAY. VINCZ LEE

«Too.sexy»; Sa 18.12.; PRAVDA, Luzern

MINIMAL-TECHNO LIVE Auch dieses Jahr feiert die BURNHEAD PROD. wieder ihr Jubiläum im legendären SEDEL. Die Jungs laden zum Dreijährigen ein. Gerockt wird auf zwei Floors zu progressiver und technoider Musik. Eingeheizt wird mit über 15 DJs und zwei Liveacts. DJS: DON RAMON, KARA MAEHL, EL FABIO, EM&EM, PAOLO, SHIVAN, DYNALOR, SHABBA, DAITAN, WASABIDELUX u.v.m QUEROX und KULARIS; Sa 18.12.2010, 22:00 Uhr; SEDEL, Luzern

ZEHN JAHRE «HELLVETIA DAY» Bereits das 10. Mal findet das kleine Festival von Fans für Fans, von Bands für Bands und von

59



TREND REGIONAL

DIDE MARFURT, CHRISTINE LAUTERBURG und TANIA KUMMER

Nachdem die 1956 geborene CHRISTINE LAUTERBURG das SEMINAR MARZILI, das Kellern und die Schauspielschule durchlaufen hatte, fand sie mit dreissig Jahren zum Jodeln und sagt von sich heute: «Ich lebe, was ich fühle.» Diese Haltung und ihre Eigenart machte sie so erfolgreich, dass sie nun die 100-Rappen-Marke ziert und mit der CD «All Ein» wieder einmal überrascht. Denn mit der Thurgauer Schriftstellerin TANIA KUMMER, die Märchen und Gedichte in Mundart liest, und DIDE MARFURT, der mit der Busuki, Sackpfeife und Drehleier für die Musik zuständig ist, ist diese CD eine sonderbare Mischung helvetischen Schaffens. Sie kommt dank dem Jodel sehr mystisch daher und braucht Geduld. Die Kleinode sind sehr zart und leise, sodass der Hörer sehr aufmerksam zuhören muss, damit er alle Nuancen hört und die Texte versteht. Er wird belohnt mit einem Experiment, das über die gewohnten Hörerlebnisse hinausgeht und ihn fast in der Art eines Hörbuches literarisch und musikalisch in eine Märchenwelt mitnimmt. (jk) CHRISTINE LAUTERBURG, Album: «All Ein»; www.christinelauterburg.ch

DER FILM IM KOPF Wer hinter die grossen Schaufenster der Freiestrasse 31 im Länggassquartier tritt und ROSWITHA MENKE in ihrem TAUSENDUNDZWEI Ge schich tenladen zuhört, merkt schnell, ROSWITHA MENKE dass es nicht die Fotos und Filme im Internet sind, die eine Geschichte machen, sondern der Film im Kopf. Seit September lädt die seit 17 Jahren in Bern lebende Deutsche aus Paderborn einmal im Monat in die Räume, wo sie auch als Texterin und Schreibcoach arbeitet. Dann wird Tausendundzwei zu einem literarischen Café, wo die studierte Erzählerin der GOLDMUNDERZÄHLAKADEMIE einen Text mit Stimme, viel Gefühl und ohne ihn abzulesen vorträgt. MENKEs künstlerische Auseinandersetzung mit deutschen Texten ist dann keine hundertprozentige Wiedergabe des Originaltextes, sondern eine freie Interpretation, fast wie vor Hunderten von Jahren, als am Feuer Spannendes fabuliert wurde. Die interessante Unterhaltung für Auge und Ohr ist aber nur dann so richtig ein Erlebnis, wenn der Zuhörer seine Vorstellung der Worte im Kopf weiterspinnt. Die Erzählstube öffnet auch für Kinder, ist Kursraum für kreatives Schreiben und ab Frühjahr plant MENKE einen Austausch mit der französischen Sprache. Wer also anderes als immer das gleiche Weihnachtsmärchen hören möchte, dem sei der 16. Dezember empfohlen, wo ROSWITHA MENKE Herzerwärmendes für kalte Tage erzählt. (jk) TAUSENDUNDZWEI, Freiestrasse 31, Bern;

JAHRESSCHLUSS MIT FRAUENARZT, FLO RIDA UND STROMAE Nach dem Grosserfolg der letztjährigen «Silvester Extravaganza» findet die «grösste Schweizer Silvesterparty», wie sie sich selber bezeichnet, dieses Jahr wiederum in der FESTHALLE BERN (Halle 310) und dem WANKDORF CLUB statt. Die hochkarätigen Liveacts FLO RIDA, FRAUENARZT & MANNY MARC (DIE ATZEN), STROMAE («Alors on danse») und Aufsteiger REMADY sowie die führenden nationalen DJs ANTOINE, SIR COLIN, MR. DAFLO RIDA NOS, MR. PINK, SCALONI DJ u.v.a. werden für euphorische SilvesterStimmung sorgen. Von Hiphop, R’n’B über Mashup bis House sind zudem 30 nationale Lokalmatadoren am Start. Eine atemberaubende Technik, unzählige Attraktionen, Dance-Animation u.v.m. stehen auf dem Programm. «Silvester Extravaganza»; Fr 31.12., 20:00 bis 5:00 Uhr; BEA EXPO G3 HALLE 310 und WANKDORF CLUB; Bern; www.silvester-extravaganza.ch

www.geschichtenladenbern.ch

FRAUENPOWER IN LAUPEN Zum siebten Mal präsentiert TREND-MAGAZINRedaktor JUERG KILCHHERR Berner Kunst in der Kirche Laupen. «Frauenpower» ist das diesjährige Motto des Anlasses und für die drei Stadtberner Liedermacherinnen gilt, was MARIANNE BRÖNNIMANN aus Flamatt mit ihren Geschichten «Zmitts us em Läbe» beschreibt, eine weibliche Sicht auf das Leben. SYBILLE FAESSLER absolvierte die Musikschule von Ex-BEATLE SYBILLE PAUL McCARTNEY und FAESSLER zeigt auf ihrem Debüt, dass Singen für sie eine Notwendigkeit ist. In Berner Mundart hält LISA CATENA den Mitt- und Endzwanzigern und ihrer Befindlichkeit den Spiegel vor, während JAY ARE in Englisch Pop und Rock für ihren Ausdruck an Gefühlen braucht. «Frauenpower»; 3.1., 20:00 Uhr; Kirche, Laupen

BernStyle

EDELDISCO AM BOLLWERK

LE CIEL

Einige haben in den letzten Jahrzehnten versucht, Discos der gehobenen Art in Bern zu lancieren; alle sind gescheitert, weil die Stadt und ihre Bürger das Mittelmass bevorzugen. Mit LE CIEL versucht JAN KAMARYS ausgerechnet am Bollwerk, das als zwielichtige Umgebung bekannt ist, die Clubszene mit einem Edelschuppen zu ergänzen. LE CIEL ist für über 21-Jährige und Männer dürfen erst ab 23 Jahren rein. Die Frauen behandelt der Club bevorzugt, indem sie sich oft über die Homepage am Vorabend einen Platz gratis garantieren können. Das Soundkonzept auf der 250 m² grossen Tanzfläche ist von Rock über Disco, R’n’B bis House vielfältig und hält seit der Eröffnung Ende Oktober mit internationalen Namen, was es verspricht. Im ersten Stock gibt's noch eine Lounge zum Chillen. Alles gediegen und eher für Leute, die schon im Berufsleben stehen und Geld haben. (jk) LE CIEL, Bollwerk 31, Bern; www.le-ciel.ch

Foto: swiss-image.ch/Regis Colombo

UNGEWOHNTES SCHAFFEN DREIER SOLISTEN

Redaktion Bern: Leitung: Juerg Kilchherr (jk)

DIE WUCHT AUS BÜMPLIZ Mit grosser Kelle wurde auf dem Debüt «Sex & Politik» des Bümplizer Rappers TSIGAN angerichtet und das Resultat ist zum Jahresende ein Wurf, der dank der illustren Schar der Gastmusiker wie BAZE, BLACK TIGER, GREIS bis BÜNE HUBER für Aufmerksamkeit sorgt. Viele fremde Stimmen, da sucht der Hörer oft jene TSIGANs. (Weiter auf S. 63)

61



kommt ein rauschendes Fest, wo jeder den anderen nicht mehr ernst nimmt, sondern dauCLOCHARD DELUX ernd auf die Schippe. Das wirkt vom ersten Song an sofort animierend, allerdings live nicht gleich wie auf CD. So sucht man auf «Ostblock Untergrund Musik» vergebens nach viel Abwechslung. Es reihen sich die gleichen Muster aneinander und die Polka erreicht schnell Ballermann-Niveau. Also ist hier Trash und Klamauk angesagt. Das Richtige für den kommenden Silvester oder dann spätestens die Fasnacht. (jk) CLOCHARD DELUXE, Album: «Ostblock Untergrund Musik»; www.clocharddeluxe.ch

WENN ROCKENGEL WEINEN Nach dem Tod von STEVE LEE und dem vermutlichen Ende von GOTTHARD stellt sich die Frage, welche Band deren Platz einnehmen könnte. Eventuell eine Bernische? Nein, RALPH & THE THERAPISTS rund um den Sänger RALPH GÜNTLISBERGER mit ihrer neuen Scheibe «Angels Cry» sind es nicht, obwohl der kernige Rock mit seinen funkigen und bluesigen Elementen aus dem Emmental durchaus zu gefallen mag, weil er Dreck hat. Die Band, in der auch ein Therapeut und ein Psychotherapeut mitwirken, kann mit hervorragenden Gitarrensoli aufwarten, die neben der Lebensfreude eines HobbyEasyriders auch dunkle Farben ausdrücken. Hier wurde gute Arbeit und viele Stunden in das Album gelegt. (Weiter auf Seite 64) ANZEIGE

Die Beats von MERLIN und ROGER MASSIMO haben Kraft, sind aber auch dem Pop nicht abgeneigt. Die Texte spiegeln TSIGANs Welt wider, der sich hier in allen Facetten zeigt. Mal ist er der politisch Interessierte, dann der Soziale, der die Kehrseite der reichen Schweiz anklagt, und zu guter Letzt auch der junge Mann, der sein Leben und Lieben selbstkritisch reflektiert. TSIGAN versucht Rapklischees zu umgehen, den Schweizer Alltag eines Mittelstandmannes, wo auch Langweile herrscht, wiederzugeben und weil seine Gäste ihm immer wieder unter die Arme greifen, merkt der Hörer selten, wie unspektakulär eigentlich seine Stimme ist. Sex und Politik brachte schon manchen Volksvertreter zu Fall. Bei TSIGAN mit seinem Debüt, das den Spagat zwischen Berufsjugendlichem und ernstzunehmendem Musiker perfekt hinkriegt, scheint im Moment nichts im Weg zu stehen, nicht zuletzt auch wegen seiner sympatischen Art und Weise. (jk) TSIGAN, Album: «Sex & Politik»; www.tsigan.com

ROLAND RUCHTI ERFINDET SICH NEU Bis Ende letzten Jahres war ROLAND RUCHTI als Troubadour unterwegs und nun rocken die Gitarren auf «Mi Wäg». Der Mundartrock des Leuziger Songschreibers und Textautors soll das gleiche Ziel verfolgen wie der all der anderen Berner Sänger: das Herz der Menschen berühren. Ob Reaggae, Rock, Pop, ein wenig Gospel, die Musik ist abwechslungsreich in der feinen Produktion, die versucht, die Idee einer neuen Schöpfung Mensch, der sich als Teil des Ganzen versteht, umzusetzen. RUCHTIs Visionen sind aber keine religiösen Fantasien, sondern mehr ROLAND RUCHTI Geschichten von Menschen, die aus einem Schicksalsschlag oder einer Begegnung den Mut aufbringen, ihr Leben in eine andere Richtung zu lenken. Die aktuelle CD ist auch eine Art Best-of, denn sie enthält neben neuen auch Songs aus vier älteren Produktionen und ist mit 17 Stücken überladen, im letzten Drittel nicht homogen, aber modern und sicher eine der besten Mundartscheiben dieses Jahres aus dem Oberland. (jk) ROLAND RUCHTI, Album: «Mi Wäg»; www.rolandruchti.ch

HILFE, DIE RUSSEN KOMMEN! Dass an Balkandiscos der Bär los ist, ist von Berlin nach Bern gedrungen. Ob es am Wodka oder an der Gleichgültigkeit am Leben liegt, die Slawen und Russen können einfach besser feiern als der Durchschnittsschweizer. JEANNA VERLANOVA sagt «Sovjet Svizzaria» und die OstblockPolka wird von sieben Bernern als CLOCHARD DELUXE durch den Fleischwolf gedreht. Heraus

63


RALPH & THE THERAPISTS

Für Feste von Rockern oder interne Anlässe von Sicherheitsfirmen, also ein typisches Männeralbum. (jk) RALPH & THE THERAPISTS, Album «Angels Cry»;

ANZEIGE

www.ralphmusic.com

ANDY WARHOL – THE EARLY SIXTIES Seinen Fokus, die Welt des Konsums, stellte ANDY WARHOL in seiner differenzierten Kunst dar. Die Gemälde von LIZ TAYLOR («Silver Liz»), ELVIS PRESLEY («Double «Big torn Campbell’s soup can» Elvis»), die «Beforeand-after»-Serie und unzählige weitere Werke erhalten seine Einflüsse bis ins heutige Zeitalter und verewigen den Andersdenker WARHOL. Seit dem 5. September bietet das KUNSTMUSEUM

BASEL nun Einblicke in die faszinierende Welt des Visionärs. Die Ausstellung rund um die Werke WARHOLs der Jahre 1961 bis 1964, der einflussreichsten Jahre seiner Karriere, findet noch bis zum 23. Januar statt. Ob der «Ein-Dollar-Schein», die COCA-COLAFlasche, sein Hang zu Experimenten mit der Natur und Farben oder die berühmte «Big torn Campbell’s soup can» (Vegetable beef), die selbst in der Erfolgsserie «Desperate Housewives» ihren Platz im Vorspann gefunden hat – die Ausstellung fasziniert, WARHOL beeindruckt. (ss) ANDY WARHOL: «The Early Sixties. Paintings and Drawings 1961–1964»; bis 23.1.; www.kunstmuseumbasel.ch

Oh du fröhliche… Bald ist es wieder so weit: Die Engel singen und die Glöckchen klingeln – Weihnachten steht vor der Tür. Es ist die Zeit der Liebe, der Geschenke und vor allem die Zeit der Kalorien (und der feinen Weihnachtsguetzli). Basels Ein- und Anwohner und insbesondere unsere Lieblingsstädterin freuen sich wie kleine Kinder auf diese Zeit. Glühwein und alle anderen Dinge vereinen zwar diverse Weihnachtsmärkte Europas, aber einer der schönsten findet jeweils für gut einen Monat in der hiesigen Rheinstadt statt. Die Girls lassen sich verführen von den vielen Lichtern, den handgefertigten Produkten, den diversen Leckerbissen und natürlich auch vom warmen Alkohol. Fein duftet es in der ganzen Stadt nach Lebkuchen, Zimt und Waffeln. Der Weihnachtsmarkt in Basel erstreckt sich quer über sämtliche Plätze der Innenstadt; Stände sind aufgebaut auf dem Marktplatz, dem Barfüsser- und dem Theaterplatz. Während dieser besonderen Zeit wird Basel in die wohl schönste Weihnachtsbeleuchtung Europas getaucht und von nah und fern bestaunen Einwohner sowie Touristen die schönen Lichtarkaden, welche die Metropole vom Aeschenplatz bis hin zum Marktplatz schmücken. In der Adventszeit kann aber nicht nur der Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsbeleuchtung bestaunt werden, man kann auch etwas zum Wirtschaftsaufschwung beitragen. Da sind natürlich gerade Trendsetterinnen rechtzeitig zur Stelle – zwei Sonntage (den ersten im Dezember und den letzten vor Weihnachten) öffnen für gewöhnlich die Shops in Basel ihre Tore für letzte Besorgungen vor der Heiligen Nacht. Es kann also noch ein «Notfalloutfit» für Silvester gekauft werden oder ein Last-Minute-Geschenk für die Oma aus Berlin. Übrigens: Christmas-Shopping macht natürlich viel mehr Spass, wenn man sich im Voraus auf dem Barfi auf einen Jägertee getroffen hat. Dies findet auch die Lästertruppe Nummer 1, denn genau dort wurden unsere Mädels einmal mehr gesichtet. (Sandra-Bettina Müller)

64


TREND REGIONAL

GESCHWÄTZ? LOCKER VOM HOCKER TAFS haben Stil. TAFS klopfen Sprüche. TAFS verzehren einzigartige Toast Hawaii («die besten wo’s je hets gitts») und produzieren danach noch ein «FreitagAbend-Album» – TAFS gschwällen eben. Sie sind Baselbieter, eine Crème der Crème de la Crème, Wortspieler und Erfinder, Umsetzer oder Nostalgen der Sprache. 15 Jahre lang dominieren sie nun die Basler Hiphop-Szene auf ihre eigene Art und hinterlassen mit ihrem neuen Album «Gschwäll» Musikspuren einer vergangenen Sprachzeit. Von Shqipe Sylejmani

Währendem andere Künstler sich den Anglizismen dieser Welt unterordnen, haben TAFS sich unserer Sprache entgegengesetzt und die WaldenburgertalTiefgründe untersucht. Gschwäll, auch Geschwätz, Gerede oder das Was-Rappereben-tun genannt, ist die Pointe des neuen Albums der Artisten und lässt sich darauf in vierzehn Varianten untersuchen. Die Rhymes echt, die Beats frech, «So Herz», wie sie es wohl selbst sagen würden. Was es heute kaum noch gibt, erfüllen die drei Jungs mit einem Lächeln im Gesicht. DJ FINK, TAZ und AMAN – drei «gschwällige» Gesellen in einer Schweizer Hiphop-

Industrie, die langsam den Faden verliert. Eine Rettung scheint aber schon zu kommen: «Gschwäll»! Das neue Album von TAFS repräsentiert genau das, was die Band propagiert – eine Menge Spass, nicht so viel Ernsthaftigkeit und doch eine Spur Vernunft. Die «Miss Schweiz» kriegt ein Gspänli für ihr Häschen geschenkt und TV-Star CHUCK NORRIS («Chuck Norris‘ ‹iPhone› läuft mit ‹Windows›!», DJ FINK) kriegt seinen ganz eigenen Song – für welchen er sich gleich bei der Band per Mail bedankt (www.tafs.ch) – die Hasenzucht läuft und läuft und läuft («Hasenimbiz»). «Gschwäll» ist unverkrampft und authentisch – eine «Freitag-Abend-Platte» zum Rumjoken und Sprüche klopfen, verpackt in purer guter Laune – und genauso unkompliziert zeigt sich auch die Band – das Gschwällen scheint gut zu bekommen. Gut, dass dann die geplante Tour stattfindet und sich auch schon etliches Material für neue Songs gesammelt hat. Ob darauf wieder geschwällt wird ist unklar, doch solange die Hasen noch im Business sind, wird der Nachbar noch seinen Garten pflegen («Nochbers G»), «Chuck als härtester Typ seine King-Sprüche weiterposaunen» («Härter als Chuck») oder auch einfach nur gechillt («Chill»). Da hält selbst CHUCK NORRIS nicht mit. Album: «Gschwäll»; www.tafs.ch

REGIOBASEL

GEBALLTE LADUNG AM SILVESTER STRESS

Das Programm der diesjährigen «Big Bang» lässt sich sehen: STRESS bringt ein 30-minütiges Showcase, N.Y.-Star TONY TOUCH beehrt wieder einmal die Schweiz, QUENTIN MOSIMANN, die Newcomer-Überraschung LASERKRAFT 3D und ITCHINO SOUND, das ITCHY und CHINO von CULCHA CANDELA als «Soundsystem». Charts, Hiphop, R’n’B, House, Pop, Elektro, Dancehall, Minimal und Disco, für den richtigen Mix sorgt eine ganze Armada von DJs, von SIR COLIN bis DJ TATANA, die sich wieder vermehrt aktiv zeigt. Bereits in den vergangenen Jahren hat die grösste Silvesterparty der Schweiz für Begeisterungsstürme und riesige Besucheraufmärsche bis zu 13’000 Personen gesorgt. Da dieses Jahr auch im Zürcher HALLENSTADION eine Party steigt, wird die «Big Bang» vielleicht nur noch die zweitgrösste sein, mit ihren fünf Austragungen ist sie aber allemal beständiger als andere Megapartys an diesem Datum. Dem Anstossen zuliebe berechtigt das «Big-Bang»-Ticket zur gratis Hin- und Rückfahrt mit Tram, Bus und Bahn in den TNWZonen 10, 11, 13 und 15. Zudem gibts ermässigte Bahn-Kombitickets.

Redaktion Basel Leitung: Shqipe Sylejmani (ss) regiobasel@trendmagazin.ch Mitarbeit: Sandra-Bettina Müller

«Big Bang Silvesterparty»; 31.12., ab 20:30; ST.JAKOBSHALLE, Basel; Vvk: TICKETCORNER; TAFS

www.bigbangparty.ch

65




TREND AGENDA

> PARTYS Partys im Dezember Samstag 4. Dezember 2010

Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf: www.trendmagazin.ch agenda@ trendmagazin.ch

68

Aarau Boiler Disco Deluxe; DJ S-PI Flösserplatz Bleimagnet Baden LWB Apres-Ski Party; DJ Ray Nordportal Flow Festival; Kool Savas, Tommy Vercetty,... Basel Allegra Salsa Nacht; DJ Alfredo Bar Rouge Cocomania Borderline Noches con Sol; Umek, Kaiserdisco live,... Das Schiff Hellhouse Tour; Hell, Lenoir, Mariton,... Digital Club Stereotypen; Le Zoid, Tony Turbo,... Fame A Night of Fame; DJ Force Hinterhof Bar Löve is...; D.Häzelnüt, Lämösh273 Musikpark A2 House meets Electro mit Ivan Fillini Nordstern Electro Cash; Boy 8-Bit, Acid Girls, Mike Pitch Bassersdorf Vibes Best of Switzerland; Dave202, Max B.Grant,... Bern CU Club Tekkno Town; Mr.Rox, Mr.Sim-On, Tony White,... Du Théâtre Sinnesrausch; Sergio Flores, Carol Fernandez,... ISC Oldies; HansP & Tom Liquid Night of Spades; BAS, Audio Priest Mad Wallstreet Santa Clause; Eric Preston, Wii, Double B Wankdorf Hustler Fashion Party; Deejay Erasmus, Tomcat Wasserwerk The Hype Dietikon Musikpark A1 Black&White; Whiteside, MC Davis Gossau BBC Fat our your Saturday; Don Juan Hinwil Beach Club Starhouse; Antoine, Nikolaz, Tony Deeftig,... Pirates AC DC Covers; No Class, DJ Gas Luzern Casineum Girls go Out; Mario Held Madeleine Maestro; DJ Rebel, Zasou Nautilus Club PT@Nautilus; J.Anderson, Branco P. Nautilus Privée: Tropicalisimo Latin Party; Theo&Friends Penthouse Saturday Night Fever; DJ N.D.Wave Pravda Absolut Pravda; Alex Moreno, Mad Morris,... Rok LateNight; X-Cess Rok Einsteins; Kid Sleazy, Prince Boogie Schwarze Schaf Soundz; Enrico Lenardis Sedel Brandt Brauer Frick und diverse DJs Suite DJ lori.N The Club Remember House; Kev'n'Jay The Loft Fuck The DJ; Christopher S, Mike Candys, u.a. Schaffhausen Cuba Club Chlaus Party Fever; Joe Harris Singen (DE) Top10 Clubber Night Solothurn Eleven Déjà-vu; Discokings, Tom Ashely Kofmehl Neonblizz; Belzebass Kofmehl Raumbar: Indiesplash St.Gallen Backstage Touch the Soul; Cut Killer, Mish, Mr.Da-Nos,... Casablanca Möet Nectar Night; LeeRoy, Sei B. Cave Santi Niggi Näggi; DJ T.O.B Down Town Villa-Wahnsinns-Party; DJ Fruchtzwerg Galleria RamC Kugl Illusion Room; Mike Väth, Marc Fuhrman Relax Lounge In the Mix; Senna Studio 15 Striker Night mti After Hours Trischli Sunset Ambient; Sam, Miguel, Pad Beryll St.Margrethen Pirates Samstagsschlacht; 7tCover, DJ Tom-Gee Sursee Kulturwerk 118 Dynamic Duo Championsound-Tour Wangen a.A. Schützenhouse Quicky Party; DJ U.R.S

Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

Weinfelden Firehouse Hot & Spicy; Don Philippo, Private, D-Rock Iglu Bar Big Opening; Greg Winterthur Albani Music Rocky Balbani; Diamond Skull Bolero Rich&Beautiful; Corinne Wacker & Remexx Garden Madhouse; Tony White, Didi Romeo & Myles Spirit Kraftfeld Moschtblock; Makro, Funfu & Soulfill Franklin Sabor Latino Hot Latin; Jonn Harrison Salzhaus Sigsagsug präsentiert 1995 Zug Lounge&Gallery Alors on Dance; Alex Moreno, Stan Lee Zürich Abart Demode Adagio Celebrate with Style; Resident DJs Alte Börse Cityfox; Steve Bug, Adultnapper,... Aubrey Hot Spot Bling Discobling; Mike-L & Surprise Guest Cocuna Rulator 7 years; DJ T-Shot, Benny B,... Crystal Lounge Notorious; Prissely, Selk, St-One, u.a. Encore Whiz; DJ/MC Goodgrip, Whiz Kid Escherwyss Pure 90s; Power, Little Maze Hard One That's Soul; Hispanic Joe, Rocksteady,... Indochine Fashion TV Night; Ice Slam, Sanja Kanzlei Ski Stadl; DJs 6@9, Zubi Kaufleuten Discotek; Andrew, Chris De Coco Mascotte The Message; Aystep, K Rim Oxa Minimal Potenzial; Carlo Lio, Tom Switch,... Plaza Glitter Gwitter; Bits und Donner Q Zurich Midnight Cat; The Product G&B, Phats & Small,... Supermarket E.Culture; Gallo, Bohnenblust, Chez Moody,... Stairs Club Unite; Ezkiel, Joram, Sky Janssen, Angy Dee,... X-tra Pura Vida feat Lucenzo; DJ Papi Electric

Sonntag 5. Dezember 2010 Bern Wasserwerk Luzern Casineum Rok The Loft Schaffhausen Cuba Club Wangen a.A. Schützenhouse Zürich Kaufleuten Mascotte Q Zurich Stairs Club

Royce da 5'9, DJ Kermit & L-Cut The Farmers Party Fresh LateNight; Tehvo & M.Maslic We Love Sundays; Tom H. Sunday Lounge; Hi-Five Happy Sunday; DJ Nibio Ritmo Rico Hotelstaff Party; DJ Rocca Seculo Discoteca; El Nino, Sergio Domingues Stairs@Thai Thai club; Joe Ferretti, Joram,...

Mittwoch 8. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Fame Hinterhof Bar Bassersdorf Vibes Bern Mad Wallstreet Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Club St.Gallen Cave Galleria Relax Lounge Trischli Wangen a.A. Schützenhouse Weinfelden Firehouse

Higher & Higher Afterwork Party Noche Latinissima; DJ Ñoño y sus amigos Hinterhof Slam 5-Der Kultabend; DJ El Punto City Point; DJ Nibio Latino; El Nino, Theo La noche de la mujer; DJ Aircraft Place4Newcomers; Newcomer DJ LeeWay Midweek Session; Don Philippo Halbziit; Johnny Lopez Goldies Party; DJ Chrisopher S Schlager Abend; Greg

Winterthur Kraftfeld Zürich Adagio Kaufleuten Mascotte Plaza X-tra

www.trendmagazin.ch

DJ Kobolt Lounge of Roses Size; Rollo Tomasi, Bongo Sanchess Esance of modern electronica; Andrea Olivia,... Shake, Shake, shake, Spruzzi & Sharon More than mode; Splätterlitheater

Donnerstag 9. Dezember 2010 Aarau Flösserplatz Blaxploitation Local Heroes; Nik,... Baden Nordportal Afterworkparty Basel Allegra Salsa Nacht; DJ Pepe Bar Rouge Ladies Night; Branco P. Hinterhof Bar New Music First; DJ KLF & Sims Musikpark A2 Single Night meets Astro Party Bern Mad Wallstreet Girls Clubbing; DJ Castle Hinwil Pirates Donnerstagssturm; The Dudes, DJ Congo Luzern Madeleine Madeleine's Jukebox Penthouse Aperitivo/Afterwork; Stan Lee Penthouse Thursday Twitch; Stan Lee Rok Hype; Johnny Roxx Schwarze Schaf Ambudance; DJ Def Cue Sedel Seventysevenrocks The Loft Lady Like; DJ Leeroy Schaffhausen Cuba Club Funky Tales; DJ William St.Gallen Cave Happy Thursday; DJ LucaB & Martin-M Down Town Karaoke Night mit Patric, danach Party-Time Galleria T.O.B Relax Lounge Wonerwall; B.Gahan St.Margrethen Pirates Rheintaler Local Heroes; Kharma, DJ Tom-Gee Wangen a.A. Schützenhouse News & The Best; DJ René Winterthur Bolero After Work & Latin Stars; Papi Electric & Team Garden Just Thursday; Steven Sander Kraftfeld She DJ Joan Landor Salzhaus Primestyle Funk; DJ Little Maze Zürich Adagio Donner Tag; Hispanic Joe, Roger M. Alte Börse Donky; Katakombot, Makanoy VJs Bling Get up mash up; Bling Bartenders DJ Team Hard One DJ Luis Moralez Kaufleuten Insomania; Cuzzy Cuz, Steve Aoki Plaza Aperitivo; DJ Kuris Plaza Live on Stage X-tra Salsamania; Faniatico, Alex

Freitag 10. Dezember 2010 Aarau Boiler Flösserplatz Baden LWB Nordportal Basel Allegra Bar Rouge Borderline Das Schiff Fame Musikpark A2 Nordstern Bassersdorf Vibes

Disco Deluxe; DJ Beatween Groovindeed, Dirty Venus Styles; DJ Niceguys Ü25 Das Original; Angie and Guests DJ Pietro Disco vs Salsa Junksound; Cari Lekebusch, I-Tee, David Cruso Tonsuppe&Kunstsalat;C-Rock aka Motorcitysoul,... Friday is Fame Day; DJ Carlos House X-Plosion mit DJ C-Side Sternstunde; Oliver K, Steve Cole, Albee,... Strictly 24; DJ Milu


Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

Bern Bierhübeli Thirtylicious - Die Party ab 30 Jahren CU Club L.K. Shock Promo Party; Slice-B, Fat-K,... Du Théâtre Ladies Night; Milk&Sugar, Rob Roy, MC Mo Flo ISC Flashback; Skoob & Link Mad Wallstreet Black Friday; Solarion, Kosh Wankdorf Candy Club; Amor Vendetta, King Jones,... Wasserwerk Balkanista; Mirk Oh, Arkadi & Nikodem Dietikon Musikpark A1 DJ Jaybee's Birthday Party Gossau BBC Friday Nite Feeling; Renegade Hinwil Beach Club DJ XXL Pirates Ronero Night; Neuland, DJ Tom Nice Luzern Casineum Schlagerparty; DJ Miracolo Madeleine Soul Foundation; Paul Eduard, Alec Wolf Penthouse Christmas Disco; Le Stelle Pravda Ladies Night; Alex Austin Rok Flashback; Andy Wolf, Kaliim Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ Iti Sedel We hat the failed teachers-10 years are enough Suite Djette QueenCool The Loft Black&Beautiful; Ecko, Patrick Pleasure, Reve Schaffhausen Cuba Club Bling Bling; DJ Cornwolf Singen (DE) Top10 Facebook Party-Sündhaft Solothurn Eleven Hit Rotation; Maurice, Kevie Kev, Terry Pardini St.Gallen Casablanca Ice Tropez; Cedric Zeyenne, Le Roy,... Cave The A.I.Project Down Town DJ Claudio Galleria Emotion & MC P Kugl DJ Karotte, Jesco Schuck, Maria Blessing Relax Lounge Klangfenster; Claude Frank Studio 15 Electropussy mit After Hours Trischli Unique; Stan-Ley, Cruz, Mirco Calabrese St.Margrethen Pirates Swiss Music Night; Smashing Potatoes, DJ Carlo Wangen a.A. Schützenhouse DJ -Contest 2010; Dubi Weinfelden Firehouse Misch&Masch; Miguel, Oliver Klinghoffer,... Winterthur Albani Music Electromat; Various DJs Bolero 9 Jahre Bolero; Climelight Show, Sam, Remexx Garden Sven May Night Kraftfeld Stringbreak Special; Sinnkreise DJ Team,... Sabor Latino Pasione; DJ Alejandro Zug Lounge&Gallery Schlagerparty; Sesa, Mad Man, C.P.P.T Zürich Abart Alternative Nation; Gremel & Maik Adagio Friday Love; DJ Tom Alte Börse Zee City Allstars; Heavyhitterz, L-Way,... Aubrey Latin Touch; Rey Emigrante Bling EM'Kai Night; Erqo, Trouble H & Friends Cocuna Zürislang; Luke Redford, Turntable Babes,... Crystal Lounge It's Dancehall Thing; Sentinal Sound,... Encore Cest la vie; Rolf Imhof, Pablo Einzig,... Escherwyss 3 Years Step up; Philly, Swissivory, Yan-C Hard One DJ Sir George Indochine Sylvain Armand, JSebeK Kanzlei FEZ; Jean Luc Picard Kaufleuten Bootynite; Erqo, Resign, Creep feat. Maneak Mascotte The Royal Flush; Ray Douglas, Ujo Oxa Electro King Night; Max Robbers, Don Dario,... Plaza Double You; Strihic, Dejan Q Zurich Hot'n'Candy; Aystep, Tenking, St-One,... Supermarket Visionnaire; Dani Casarano, Quitim, Meikel, Fabr Stairs Club Techboulevard; Noro&Somi, Andrew, Angy Dee,...

X-tra

Lollipop Party; Wollana & Rolly, Copita,...

Samstag 11. Dezember 2010 Aarau Boiler Shakeadelic; DJ S-PI, Ai Trick Beats Flösserplatz Burning down the Tannenbaum; Out of Cave,... Baden LWB Schlagerparty; DJs Kelly & Funghi Nordportal The Crowd is on Fire Basel Allegra Noche Colombiana; DJ Saltho Bar Rouge 7 Years Bar Rouge; Tomstone Borderline Fiesta Iberica; Pippo, Mora, Arthu, Luis Souza Das Schiff Youniik; Alex Neri, Ed Luis & Deep Bros,... Fame A Night of Fame; DJ Claudio Hinterhof Bar Clubder200; Max Cooper, Jan Raphael K,... Musikpark A2 Member & Friends Party Nordstern Nordbang; Mathew Jonson, Michel Sacher,... Bern Bierhübeli Strictly 90ies; Danny Da Vingee, Tom Larson CU Club Ü16-Bern; Phil B, Fabiano, Marcy Du Théâtre Rockstars; Scaloni DJ , Carol Fernandez,... ISC Saturday Night Fever; Corey Mad Wallstreet Good Girl&Bad Boy; Juan Fazio, Stomp Wankdorf Summer Reunion; Sir Colin Wasserwerk Inka Imperio Underground; Angy Dee, Teknopunx Dietikon Musikpark A1 Housevibration; DJ C-Side Gossau BBC Fat out your Saturday; Nikolai Semenov Hinwil Beach Club French Kiss; Gianni Milani, Don Cruise, Black M. Pirates Drunken Sailors Vol.14; Schlagerschlampen,... Luzern Casineum Best of Partybeats; Deux M., Iti Madeleine Keep it Real; Gichou, Matkong Nautilus Club PT@Nautilus; SuperStar DJ Mastiksoul,... Nautilus Privée: Tropicalisimo; Deejay Theo & Friends Penthouse Saturday Night Fever; Le Stelle Pravda En Vogue; M-Live, D-Rock, Trouble H Rok LateNight; Spitfire Rok Playground; Em&Em, X-Cess & Spitfire, Lu K,... Schwarze Schaf Soundz; DJ Miller, El Santo Sedel Lucerne Calling Suite DJ Massive Funk The Club Cosa Nostra; Frank Vespari, Little Victor The Loft Night Session; Antoine, Sterbinszky, Big B. Schaffhausen Cuba Club Dance Fever; Agroovin & Dario D'Attis Sihlbrugg Dukes Las Vegas Night; Robee & Anthony Caruso,... Singen (DE) Top10 Jahrgänger Party'90 Solothurn Eleven Schlagerwahn; Rolly & Wollana Kofmehl Styles Kofmehl Raumbar: 1 Year Modern Stalking St.Gallen Backstage Stracciatella; Xelax, Pat Barista, Soul Lab Casablanca Next Generation; Jean Luc Picard Cave Golden Tunes; DJ Golden B. Down Town Clubnight mit DJ Brando Galleria Kev&Lex Kugl Back to the Classics Party; Jesaya,... Relax Lounge In the Mix; Hörmann Studio 15 Zündstoff mit After Hours Trischli Funkyfresh; Slice feat Gee-K, Unique, Teyst St.Margrethen Pirates In Off Night; Neuland, DJ Mario St.Moritz Diamond Club Snow&Dance; Sam, Pedro Fernandez, Hands Solo Wangen a.A. Schützenhouse Ladies Night Surprise; DJ René

www.trendmagazin.ch

Weinfelden Firehouse Delicious Minds; Pad Beryll, Juan Sunshine,... Iglu Bar DJ Kev Winterthur Albani Music Rock'n'Roll Shakedown; Billy Rock Bolero 9 Jahre Bolero; Henry Deluxe Garden Touch Me Kraftfeld Schlaflos in Winterthur; Reezm, J.Sayne Sabor Latino La Noche Salsera; DJ Franz Salzhaus Live it up; DJ Binichnich, CutFX & Rob Hands Zug Lounge&Gallery 3 Years Too.Sexy; M-Live, Mad Morris, Flex,... Zürich Abart Offstream Adagio Celebrate with Style; Resident DJs Alte Börse 8 Years Smoove Circus & Out of Ordinary Aubrey Ladies First; Shorty Real & Lil Gee Bling Are you Fantastic; Fantastic DJ Team, Lerry King Cocuna Cookie Island; Nader, Partyrenner, Cabaret,... Crystal Lounge Body&Soul; Balor, J.Kaliim, B-Ba, Mc Nel. Crystal Lounge Saturday Afterhour Party Free Escherwyss Velvet;A.S.One, Cedric Zeyenne feat. Jody Betam Hard One Best of House; Matt Caseli, Sir George Indochine Jesse Marco Kanzlei Let the Sunshine in; Maloni, Jesaya, Prime Cut Kaufleuten Rocker; Saint Pauli, Vila & Wanke, J.Anderson,.. Mascotte Triple Dee; Vitamin S Oxa Dave202, Mellow-D, Are L2, Cores Plaza Whipe; Villa DJ-Set, David Evangelos,... Q Zurich Diamonds&Pearls; Greis, Creep & MC Maneak,... Supermarket BCN; C-More, Pazkal, D.K.I., Joel Miesch,... Stairs Club Future Waves Part12; Maus & Mel, Solano,...

Sonntag 12. Dezember 2010 Luzern Rok The Loft Schaffhausen Cuba Club Wangen a.A. Schützenhouse Winterthur Garden Zürich Kaufleuten Mascotte Q Zurich Stairs Club

LateNight; Playground, Dirty Pilix Gastro Party; Stan Lee, Wild.Is, Jesse James Sonntagsverkauf; Shd DJ Mack, Hi-Five Happy Sunday; DJ Tom-S Danzare; El Nino Ritmo Rico Nightmärli Seculo Discoteca; Joe Ferretti, Sergio Domingues After Hours; Nils Weimann, Giacomo Lombardo

Mittwoch 15. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Digital Club Fame Hinterhof Bar Bassersdorf Vibes Bern Mad Wallstreet Hinwil Pirates Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Club St.Gallen Cave Galleria Trischli Relax Lounge Zürich Adagio Kaufleuten Mascotte

Higher & Higher Afterwork Party Maturparty; Nico Jansson, She DJ Ellen V,... Noche Latinissima; DJ Ñoño y sus amigos Cocktails&Sounds; Adrian Mears Electric Trio 5 - Der Kultabend; DJ Nick City Point; DJ Castle Old-Star go Pirates; Masters Project,... Latino; El Nino, Theo La noche de la mujer; DJ Dale Place4Newcomers; Newcomer DJ The A.I. Project Break is over; Cut Notch, Pablo Escobar Midweek Session; Don Philippo Lounge of Roses Size; Fadeout Esance of modern electronica; Gleichschritt,...

Sa, 27.11.2010, «10 Jahre Lautundspitz.ch / Daniela Katzenberger», St.Gallen

69



Plaza X-tra

Shak, shake, shake; Spruzzi & Shardon More than Mode, Krafwerk Special & Schwarzmarkt

Donnerstag 16. Dezember 2010 Aarau Flösserplatz Blaxploitation - Invites DJ Massivefunk Basel Allegra Salsa Nacht; DJ Pepe Bar Rouge Ladies Night; Branco P. Hinterhof Bar Cocktails & Sounds Musikpark A2 Single Night meets Astro Party Bern Mad Wallstreet Girls Clubbing; DJ Nibio Hinwil Pirates Maximal & Phänomenal; Maxin, DJ Nameless Luzern Madeleine Madeleine's Jukebox Penthouse Aperitivo/Afterwork; David Ames Penthouse Thursday Twitch; David Ames Rok Hype; Pagalé Schwarze Schaf Ambudance; DJ Iti The Loft Lady Like; DJ Laslow Schaffhausen Cuba Club Crazy Thursday; DJ Stan Lee St.Gallen Cave Happy Thursday; RamC Down Town Let's Dance mit DJ Babalou Galleria P-Roc Relax Lounge Wonderwall; B.Gahan St.Margrethen Pirates Rheintaler Local Heroes; Cheap Noise, Woidplasch Weinfelden Liming Club Livelime; Gavin James Winterthur Bolero After Work & Latin Stars; Papi Electric & Team Garden Just Thursday; C-Side Salzhaus Fantastic Füller; Feindrehstar, Klaus Dieter,... Zürich Adagio Donner Tag; Hispanic Joe, Roger M. Alte Börse 2 Jahre Donky; Tony Smash FX, Turntable Babes Bling Get up mash up; Bling Bartenders DJ Team Cocuna Concunnstig Encore Encore's Thursdays; Kurtis, Whiz Kid Hard One DJs Alex & Richi S Kaufleuten Insomania; Bogo Sanchess, Pro Zeiko,... Plaza Aperitivo; DJ Kuris

Kofmehl Raumbar: Dance Machine St.Gallen Cave EMCP; DJ Emotion & MC P Casablanca Be Sexy-It's Friday; Maic S, Sei B. Down Town DJ Nightfever Galleria Lex Green Relax Lounge Klangfenster Nikolay Semenov Studio 15 Visionnaire mit After Hours Trischli Klischee; Johnny Roxx, Oliver Klinghoffer,... St.Margrethen Pirates Hard'n'Heavy; First Coming, DJ Tom-Gee Weinfelden Firehouse What women like; Jean Luc Piccard Winterthur Albani Music Dance Night; DJ Al Bani Bolero Deep Love; Marco Berto, Pad Beryll, Matt Grey Garden Dancenight; Cube, She DJ Walpurga Sabor Latino Latino Y Mucho mas; DJ Adriano Salzhaus Thirtylicious; Phil & M.I.B. Zug Lounge&Gallery Disco Classics; Nino Brown, Serge, Max Zürich Abart College Cult; Plusminus & Guests Adagio Friday Love; DJ Tom Alte Börse Nasty Trash; Tom Dleuxx, Ryan Riot,... Aubrey Movida-X-Mas; Shorty Real Cocuna Cocuna

Bling Encore Hard One Indochine Kanzlei Kaufleuten Mascotte Oxa Plaza Q Zurich Supermarket Stairs Club X-tra

Golden Ligue; DJS Sweap, A.S.One You try...we dont; Simi Amor, Inglorious P Thank God it's Friday; Hispanic JOe, Panamasta Pure Art; Ben Mono, Purple Brain FEZ; Nameless.ch Your..choice; Aystem, K-Rim, Cedric Zeyenne,... The Royal Flush; Jovi, Muri Hardstyle Night; Max B.Grant, Lady Tom,... Double You; Kuris, Luki, Regional Liga,... Caribbean Vibes Release Party Shikky Friday; Cem, Juzz, Klangkosmetiker Stairs Firday; Nonius, La Luna, Marcosis Lollipop Party; Wollana & Rolly, TimOn,...

Samstag 18. Dezember 2010 Aarau Boiler Flösserplatz Amriswil Pentorama Baden Nordportal Basel Allegra Bar Rouge Borderline Das Schiff

Disco Deluxe; Amplidudes Way back in the days Saturday Night Fever; DJ Brando, Yellow Cap City Shuffle; Marwin, Matja, Quitim,... DJ Plinio Rainbow-The White Session Pazzoide; Reboot, Robert Dietz, Adrian Martin Physical

Freitag 17. Dezember 2010 Aarau Boiler We Love Aarau; The Dramaqueens Baden LWB Cool Friday; Di Biasi, Fab Proudy Nordportal Bibax X-Mas Basel Allegra DJ Komla & Guest Bar Rouge Disco vs. Salsa; Tom H. Borderline We are family;Marcos del Sol, Die Goldbrenner,.. Das Schiff Raubfish; Black Sun Empire, Jesse da Killa Fame Friday is Fame Day; DJ G.P Hinterhof Bar ClubDer200 Musikpark A2 DJ Christopher S. Nordstern Headlights; indieNet.ch DJ Team Bassersdorf Vibes Strictly 24; DJ Milu Bern CU Club Ü16-Bern; Wii, Fabiano, Marcy Du Théâtre HSW Night; DJ Dave-It, Pocoloco ISC Traktorkestar; Sevdah VDJ Project Mad Wallstreet Glammourous Partytunes; Stomp, Solarion Wankdorf Shooting Star; Ackla, Chronic, DJ M2J,... Wasserwerk Soulflush; Roy, Fonkeechild Dietikon Musikpark A1 Crazzy Firday Gossau BBC Friday Nite Feeling; Sandro Vicini Hinwil Beach Club Birthday Edition; Carlos Rivera, Steven Sander Pirates Hard'n'Heavy; Greystar, DJ Mogli Luzern Casineum Der Elektronisch Freitag Madeleine Retro Lounge; Phonque, Gathrine Penthouse Hot Latino on Top; DJ Djones Pravda Ladies Night; Stan Lee Rok Disco Shit; Fadeout & Sound Provider Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ Apple T Sedel The Golden Goys & Sutter's Mill Suite DJ lori.N The Loft Frigay Night; Castle, Angel_O Schaffhausen Cuba Club GZSH Girls Night; Hi-Five Sihlbrugg Dukes Bündner Weekend; Skybase, Gaudi DJ Team Singen (DE) Top10 Super Freitag Solothurn Eleven Pop up; Djane Acee, N.D. Wave, Fon-Etik Kofmehl Babblers; God-Bye Weihnachskonzert

Sa, 27.11.2010, «Frisch & Fruchtig», TRISCHLI, St.Gallen

71



Digital Club Amnesia World Tour; Jordi Villalta Digital,... Fame A Night of Fame; DJ Force Musikpark A2 Crazy Saturday; Sanders & Don Paco G Nordstern Cityfox; Mandy, Mark Henning, Markus Lindner Bern Bierhübeli Splash Winter Special; Lucinao, Phillie,... CU Club Ü16-Bern; Jaybee feat. Deshayla, Castle,... Du Théâtre The Lick; Star DJ Richard Earnshaw, Matrama,... ISC IndieZone; Millhaus, Phrank Mad Wallstreet Snow Night; Jaybee feat. Deshayla, Nibio,... Wankdorf Müslüm Live; DJ Little A, Scaloni DJ,... Wasserwerk We Love Hip Hop; ATN, Cash Dispenser, Biko,... Dietikon Musikpark A1 House-Xplosion; Sigi Di Collini Gossau BBC Fat our your Saturday; V-Stax Hinwil Beach Club Schneebar Party; Tomstone, Nick, Tom H.,... Pirates Krokus Aftershowparty; First Coming, DJ Tom Nice Luzern Casineum Voilà; M-Live & Shade Penthouse Saturday Night Fever; Le Stelle Pravda Too.Sexy for Lucerne; Vincz Lee, Rolf Imhof,... Madeleine Hi Voltage Project; Lollipop & Friends Nautilus Club PT@Nautilus; Jay Dee and Special Nautilus Privée: Tropicalisimo; Deejay Theo & Friends Rok LateNight; Doncivico Rok Royal Flah; Jesaya, Laslow Schüür Christmas 80s; DJ Berwick, Speedwagon Schwarze Schaf Soundz; DJ Spino Sedel Querox, Kularis und diverse DJs Suite DJ Cathrine The Club Rock Night; Sandro L., Susi Bu The Loft Kingshouse; Mr.Da-Nos feat. Roby Rob,... Schaffhausen Cuba Club Satruday Crazynight; DJ Cornwolf Sihlbrugg Dukes Bündner Weekend; Skybase, Gaudi DJ Team Singen (DE) Top10 Fuck the DJ pres. Christopher S. Solothurn Eleven Studi Party; The Dramaqueens Kofmehl Move; Mash-ups, Partytunes St.Gallen Casablanca Groove tha Night; Tha Groove Junkeez, T.O.B. Cave East Swiss Beats; DJ Sei B. Down Town DJ Tommy Galleria Golden B Kugl Oh! Mon Dieu; Pa-Tee & Maria Blessing Relax Lounge In the Mix; Claude Frank Studio 15 Goldrausch mit After Hours Trischli 5 Years Frisch&Fruchtig; Disko Inferno, Ron'Del St.Margrethen Pirates Alles cooli Sieche; QL, DJ Greenhorn Sursee Kulturwerk 118 Hellvetia Day X Weinfelden Firehouse House & RNB Explosion; Mirkolino, Antony Gold Iglu Bar DJ Greg Winterthur Albani Music Hip Hop is dead; Jermaine, Gro, Certified Bolero Now or never; A. Rodriguez Garden Rock the House; Phil, Beck in Black, Häne,... Garden @Garden Lounge: Most Precious; S-Code,... Sabor Latino Latino Hits; DJ Franz Salzhaus Pulp Fiction; Ghost & Shriek Zug Lounge&Gallery Russian Standard Loves L&G; Tanja Dankner,... Zürich Abart On the Roxx feat. Sepalot Adagio Celebrate with Style; Resident DJs Alte Börse Students.ch; Benny B, Fadeout Aubrey Niteshift 8th; Yougene, Pete, Big Daddy O.T. Bling Tanzmusik; DJ Rockay Cocuna Parallax Crystal Lounge Illusion Topshottaz; Bf.Money, Nell K,... Crystal Lounge Free Saturday Afterhour Party Encore La vie en rose; Mad Malik, Shorty Real Escherwyss Pure80s; Power, Com-X Hard One Night of Orient; Tolga K, Sir George,... Indochine Lux; Hands Solo, Bensai Kanzlei Nice&Smooth; M-Live, Slice und Saver Kaufleuten Vanity Mascotte Haustanz; Cem, George Lamell,... Oxa Double House; Sir Colin, Mr.Da-Nos, Mr.P!nk,... Plaza Disco Afterparty; Tony Smash FX, Mas Bunt,... Q Zurich Provocateur vs V.I.D; Aystem, Dalool, Jam Janiro Supermarket East2Zurich; Till von Sein, Miguel, Rolf Imhof Stairs Club City Clubbing Mykonos; TonTon, Nas Horizon,... X-tra Boumbeat; Hocus Pocus, Beat Torrent

The Loft Schaffhausen Cuba Club Zürich Kaufleuten Mascotte Q Zurich Stairs Club

We Love Sundays; Tom H. Sonntagsverkauf; She DJ Mack, DJ Dale Ritmo Rico Nightmärli Seculo Discoteca; Tiago, Sergio Domingues Stairs@Thai Thai Club; KlangKosmetiker, Ton Ton

Mittwoch 22. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Bassersdorf Vibes Bern Mad Wallstreet Gossau BBC Hinwil Pirates Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Club St.Gallen Cave Galleria

Higher & Higher Afterwork Party

Relax Lounge Trischli St.Margrethen Pirates Weinfelden Firehouse Zürich Adagio Kaufleuten Mascotte Plaza X-tra

Midweek Session; Don Philippo Semester Break; Cut Notch, Pablo Escobar Jingle Balls Adventsnacht; Rock DJ Jovi Schnägge-Wuche Schlager; Greg Lounge of Roses BVD Black Night; Mark Ronson Esance-Christmas; BRO Kapella, Kapara,... Shake, shake, shake; Spruzzi & Captain Theis More than mode

5 - Der Kultabend; LeeRoy

Donnerstag 23. Dezember 2010

Glamour&Ladiesnight; DJ Nibio

Aarau Boiler Flösserplatz Baden LWB Basel Allegra Bar Rouge Fame Musikpark A2 Bern Mad Wallstreet

Apéro am Mittwoch; DJ Mr. Night Jingle Balls Adventsnacht; DJ Mario Latino; El Nino, Theo La noche de la mujer; Aircraft Place4Newcomers; Newcomer DJ Kev&Lex

Disco Deluxe; DJ Beatween Blaxploitation-Live, The Basement Brothers,... Christmas Party; DJ Di Biasi Salsa Nacht; Gast DJ Theo Ladies Night; Branco P. Studenten Party Gymnasium Liestal Pat Farell X-Mas Warm up; DJ Castle

Sa, 27.11.2010, «Saturday Night», Die Box, St.Gallen

Sonntag 19. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Chill Sunday Bern Mad Wallstreet Freaky Sunday; DJ Nibio Luzern Rok LateNight; Ivan R.

73



Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

Wasserwerk Feiertags Feierei; Emely & Scum, Vigneron,... Dietikon Musikpark A1 DJ Christopher S. Gossau BBC Noch eine Nacht (nicht) schlafen; Alex Lore Hinwil Pirates Sing oder Stirb; Karaoke from Hell, DJ Mags Luzern Madeleine Madeleine's Jukebox Penthouse Aperitivo/Afterworkd; Le Stelle Penthouse Thursday Twitch; Le Stelle Rok Hype; Ecko Schwarze Schaf Nordpol Express; DJ Miller The Loft Lady Like; DJ Lee Roy Schaffhausen Cuba Club Thursday Pop; DJ Hi-Five Sihlbrugg Dukes X-Mas Weekend Singen (DE) Top10 ABI - United St.Gallen Cave Happy Thursday; LucaB & Martin-M Down Town Karaoke-Jahres-Finale mit Patrice Galleria Sei B. Relax Lounge Wonderwall; B.Gahan St.Margrethen Pirates Die X-mas Party; Black of Beyond, DJ Tom-Tee Weinfelden Firehouse Schnägge-Wuche Opening Party; Don Philippo Winterthur Bolero After Work & Latin Stars; Papi Electric & Team Garden Just Thursday; Whiteside, Alex Austin, Sven May Kraftfeld Disko Volante in mini; Goldoni, Auntone Zürich Adagio Donner Tag; Hispanic Joe, Roger M. Alte Börse Donky; Turntable Babes, Mike Peters Bling Get up mash up; Diskrocker Cocuna Cocuna Encore Encore's Thursdays; Cem, Whiz Kid Hard One She Dee Jani Kaufleuten Insomania; Johnny Roxx, Bambini Tunisini & DJ Plaza Aperitivo; Kurtis Supermarket Luc Dancin; Mousse T, Gallo & Muri X-tra Salsamania; Pepe, Alex

Freitag 24. Dezember 2010 Basel Borderline Big Bang Warm-up;Citizen Kain, Phuture Traxx,... Fame X-Mas Edition & Friday is Fame Day; DJ Claudio Musikpark A2 Dance&House Night@Matthew Sanders Nordstern Weihnachts-Tanz; Electric Zombies, Larry King Bassersdorf Vibes Xclusive Trance; Dave202, Energy, Invincible Bern CU Club Ü16-Bern goes Mad Wallstreet; Wii ISC X-Mas Special Mad Wallstreet Jingle Bells-Ü16; DJ Wii Wankdorf X-Mas Special; Klash & Mouss, Flair, Chronic,... Wasserwerk Soulin'n'Stompin; El Tigre, Silvio Serioso,... Dietikon Musikpark A1 Christmas Party; Pat Farell Gossau BBC Silent Night; DJ Martin Hinwil Pirates Jingle Balls Adventsnacht; DJ Ricky Addams Luzern Casineum Ü30; LaMarque & Ronnie Madeleine Dancehall Explosion; Baddis Crew Nautilus Tropicalisimo; Deejay Theo & Friends Penthouse Dance on the Top; Stan Lee Pravda Ladies Night; Prime, Marph, Ivane Rok Nerd; Nnim two DJ Crew Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ Spino Sedel Motörday II - Lemmy's 65th Birthday The Club Ü30; LaMarque, Ronnie The Loft Christmas Kiss; Jean Luc Picard Schaffhausen Cuba Club Weihnachtsapero; Tom, Aircraft Sihlbrugg Dukes X-Mas Weekend Singen (DE) Top10 Süsser die Glocken St.Gallen Casablanca Christmas; Emotion & MC P, Sven May Kugl Chillifunk X-Mas Special; Gee-K & Friends Studio 15 Double Electro mit After Hours Trischli Schöne Bescherung; Cut Notch St.Margrethen Pirates Jingle Balls Adventsnacht; DJ Mario Sursee Kulturwerk 118 Alle Jahre wieder Winterthur Garden Just 5 X-Mas; Jesaya, D-Brothers, Kay-Cut Sabor Latino Latin Power; DJ Andres Salzhaus Ausklingelingeling Zug Lounge&Gallery Funky Monkey; Niceguys DJ Team Zürich Adagio Friday Love; DJ Tom

Alte Börse Bling Cocuna Crystal Lounge Escherwyss Indochine Kanzlei Kaufleuten Mascotte Q Zurich Plaza Stairs Club Supermarket

Viva La Disco; Vitamin S, Adrinardi Jingle Blings; Santa Claude, DJ Dullard Cocuna Shock Generation; D-Cut, Prime, Amp Beatz host Seduced; Aystep, K-Rim, Rockay, Record,... Oriental X-Mas, Gekko, Ice Slam Xmas FEZ; Henry Deluxe Switch; M-Live, Slice, Wreckid MC The Animal Christmas Flush; Animal Trainer Taboo; Leventino, Cedric Zeyenne,... Double You X-Mas Edition; Oliver Stumm,... Maryic; Jay Jo, Tonic, TonTon, Angy Dee,... Banditz; Gel Abril, Andrea Olivia, Reto Ardour

Samstag 25. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Do You Remember House Borderline New Dark Nation-Black Xmas; The Crow,... Fame X-Mas Edition & A Night of Fame; DJ Branco Das Schiff Technoboot Weihnachten; Bruno Pronsato,... Nordstern Guy Gerber, Reto Ardour, Vlnolam Kawumski Bassersdorf Vibes Darkness; The Noise Invasion, Judg'Ann,... Bern Bierhübeli Capital Christmas Party; Funky Soulsa,... CU Club Christmasjam; SirGlamorous, Fat-K, Slice,... Du Théâtre Fabulous; Kash, Platinum ISC X-Mas Special; Ludwig & PCB Liquid Christmas Scandal Mad Wallstreet Big X-Mas Party; DJ F.A.B, Castle, Stomp Wankdorf XXL X-Mas Party; Christopher S., Tatana,... Wasserwerk Goldrush Dietikon Musikpark A1 Dance & House Night; Matthew Sanders Gossau BBC Christmas Day&Night; B-Fresh Hinwil Beach Club X-Mas Party; Jaybee, Nick, A.C.One, Don Cruise Pirates Die Hitliste rauf und runter; Top4Tea,DJ Tom-Gee Luzern Madeleine X-Max Lounge; Moveman Penthouse Saturday Night Fever; N.D.Wave Rok LateNight; Tauro & Escale Sedel DJs Uni-T, Daitan, Style, Sdanke, Shabba,... Schaffhausen Cuba Club Christmas Three; DJ Cornwolf Sihlbrugg Dukes X-Mas Weekend Singen (DE) Top10 X-Mas Birthday Party Solothurn Eleven We Rock Christmas; Maurice, D.O.G. St.Gallen Cave Lucky Santa; The A.I. Project Casablanca Dandy in Love; Sei B., LucaB Down Town Staying Alive Galleria Emotion & MC P Kugl Discotron 3000 X-Mas Special Relax Lounge In the Mix; Various Studio 15 Double Electro mit After Hours Trischli Just Black Christmas; R-Wan, Ron'Del,... St.Margrethen Pirates Der Bürohalle entflohen; The Officers, DJ Scrat Weinfelden Firehouse Schnägge-Wuche X-Mas Party; Lee Roy Iglu Bar DJ Greg Winterthur Bolero Flashdance; Vitamin S, Adrinardi Garden X-Mas Night; Jack Holiday, Miguel, Mike Milano Kraftfeld KF Allstar DJs; Christballs Domingo,... Sabor Latino Latino del Mundo; DJ Jonn Harrison Salzhaus Tensionsat Xmas Special; Jesaya, Redrum,... Zug Lounge&Gallery Stomp your feet; Serge, Mario Held Zürich Abart Santarock Adagio Celebrate with Style; Residen DJ Aubrey Old's Cool-Allstars Night; Record, Sac Smooth Alte Börse Control Alt Disco Dirty Disco Youth, Roque Bling Oh Tannenbling; Balthasar, Melchior, Kaspar Cocuna Homeparty; Malik Sabotage, Pushking Noize Crystal Lounge Wicked Combination; Stylebox 1658 DJ Team,... Crystal Lounge Free Saturday Afterhour Party Encore Mattschwarz; Andrea Olivia, Nader,... Escherwyss Ladylicious; Rockit, Ice Slam, Deuce Ft. MC Syd Indochine Absolut X-Mas; JSebeK Kanzlei Meat; Gogo, Robert Travis Kaufleuten Purple Music Night; Jamie Lewis Mascotte Miami Vice-Christmas Special; Smash FX, Muri Oxa Private Ficiton; Spartaque, Eric Preston,... Q Zurich Street Style; Aystep, EM-Dee, K-Rim,... Plaza Beefcake; Jack Chang, Miguel Angel,... Supermarket B&G; George Lamell, Bohnenblust, Dario D'Attis Stairs Club Progressive Christmas; Steffi, Marcosis,Adda,... X-tra Hit Attraction; C-Side

Sonntag 26. Dezember 2010 Basel Musikpark A2 Bern Du Théâtre

Crazy Karaoke Ellectra; Yves Murasa Session, Karim,..

Mad Wallstreet Gossau BBC Hinwil Beach Club Pirates Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Club Singen (DE) Top10 St.Margrethen Pirates Weinfelden Firehouse Winterthur Garden Salzhaus Zürich Crystal Lounge Kaufleuten Q Zurich Stairs Club

www.trendmagazin.ch

Freaky Sunday; DJ Dubi Boxing Day; André Le Blanc X-Mas Party; Carlos Rivera Grossartiges vom Nachbarn; Jabberwalky,... We Love Sundays; C-Side Caribean Sunday; DJ Dale X-Mas Party Die Hitliste rauf und runter; Top4Tea,DJ Tom-Gee Schnäche Wuche Feat. Scream & Shout; DJ Fab Young&Beautiful; Tanja La Croix, Leventino,... Caribbean Vibez; Rub a Dube Soundsystem Crystal Lounge XMas Edition; Bf. Money,... Ritmo Rico Seculo Discoteca; Branco P, Sergio Domingues After Hours; Juzz, David Jimenez, Tomy Gips

Mittwoch 29. Dezember 2010 Basel Bar Rouge Fame Bassersdorf Vibes Bern Du Théâtre Mad Wallstreet Gossau BBC Hinwil Pirates Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Club Solothurn Kofmehl St.Gallen Cave Galleria Relax Lounge Trischli St.Margrethen Pirates Weinfelden Firehouse Winterthur Kraftfeld Zürich Adagio Kaufleuten Mascotte Plaza X-tra

Higher & Higher Afterwork Party Noche Latinissima; DJ Ñoño y sus amigos 5-Der Kultabend; Alex Austin Amici; Salvi Winter Dreams; DJ Nibio Apéro am Mittwoch Abend; Don_Juan Jingle Balls Adventsnacht; DJ Van-Dee Latino; El Nino, Theo La noche de la mujer; She DJ Mack Trash & Bash 2010 Place4Newcomers; Newcomer DJ T.O.B Midweek Session; Don Philippo Halbziit; Johnny Lopez Jingle Balls Adventsnacht; DJ Mario Schnägge-Wuche Schlager Special; DJ Greg Schauplatz; Monotales, Junes, Transvesdj Crew Lounge of Roses Society Special 112/The Club Showcase; M-Live Esance of modern electronica; Rolf Imhof Shake, shake, shake; Spruzzi & Sharon More than Mode; Eclipse 2010

Donnerstag 30. Dezember 2010 Aarau Boiler Disco Deluxe; Amplidudes Flösserplatz Blaxploitation-Live Notorious Amriswil Pentorama House Night; 3'a Crowd, Mr.P!nk, Sam, Pad Beryll Basel Bar Rouge Ladies Night; Branco P Musikpark A2 Ladies Night meets Birtday Party XXL Bern Du Théâtre Queens; Rob Roy, Baser, MC Mo Flo,... Mad Wallstreet Silvester Warm Up; DJ Castle Wasserwerk Feiertags Feierei; Wazi DJ Team & Friends Dietikon Musikpark A1 Limmattals Partykönig/in Gossau BBC Feiern mit Sir Johnny Lopez Hinwil Pirates Solid gebacken; Grandmas Chocolate Cake,... Luzern Penthouse Aperitivo/Afterwork; DJ Cube Penthouse Thursday Twitch; DJ Cube Rok Hype; Johnny Roxx Schwarze Schaf Ambudance; DJ Def Cue The Loft Lady Like; Laslow Schaffhausen Cuba Club Warm up; DJ Hi-Five Sihlbrugg Dukes All Inclusive; Sir Colin, G-Rockz, M-Flava,... Singen (DE) Top10 Après Ski Hits 2011 - Die Party St.Gallen Cave Happy Thursday; LucaB & Martin-M Down Town Let's Dance mit DJ Babalou

Sa, 27.11.2010, «Desperate House Pipe», MUSIKPARK A2, Basel

75



Galleria Relax Lounge St.Margrethen Pirates Weinfelden Firehouse Winterthur Albani Music Bolero Garden Kraftfeld Zürich Adagio Alte Börse Cocuna Bling Hard One Kaufleuten Plaza Stairs Club X-tra

P-Roc Wonderwall; Gahan Silvester Warm up; Sin Decade, DJ Greenhorn Schnägge-Wuche; Steve Supreme, Redrum Story.ch - Dichtungsring 72 After Work & Latin Stars; Papi Electric & Team Just Thursday; Steven Sander Les Pedaleurs de Charme Donner Tag; Hispanic Joe, Roger M Donky; Tony Smash FX, Jack Pryce Cocunnstig Get up mash up; Bling Bartenders DJ Team DJ Bronx Brother Insomania; Evil-M & Special Guest Aperitivo; Kuris Gratis Party; Klangkosmetiker, Tonic, Ezikiel Salsamania All DJ Night; Pepe, Ñoño, El Malo,...

Freitag 31. Dezember 2010 Aarau Boiler Silvesterparty; DJ EF-T & Xanthipus Amriswil Pentorama Goodbye 2010; The Duschworgang, DJ Mr. Frats Baden LWB Silvesterparty - Cool Friday Special Nordportal Just a Silveste Night; Spruzzi, Ari Basel Allegra Silvester Caribbean Party; DJ Coolbreeze Bar Rouge Carnevale Venezia - Silvester 2010 Borderline Big Silvester Gala; Tiefschwarz, Der Dritte Raum Das Schiff Sylvester Fame Silvester Special; DJ Force & Hottfingerz Musikpark A2 Silvester Party@Privat Fiction; White, MC Neni Nordstern Mit Hut und Brille ins neue Jahr; Andrea Oliva St.Jakobshalle Big Bang Silvesterparty 2010 Bassersdorf Vibes Ü33-Silvestarparty Bern Bierhübeli 25Plus Silvesterparty; MCFlury, Plattenleger MCW CU Club Sweet Sixteen; Flava & Stevenson Du Théâtre Silvester Party; Benji Candelario, Rob Roy,... ISC Silvester Gala Night; Corey & Friends Mad Wallstreet Big Silvester Party; Castle, Double B Wankdorf Silvester; Flo Rida, Stromae, Frauenarzt,... Wasserwerk New Years Eve; Revolution, Mo-B, Kermit, L-Cut Dietikon Musikpark A1 Die Grosse Sylvesterparty; Whiteside, MC Davis Gossau BBC Silvester; Speclal_P, B-Fresh Hinwil Beach Club Silvester Party; Carlos Rivera, Don Cruise,... Pirates Captain Jacks Silvester Party; Sin Decade,... Luzern Casineum Silvester 10/11; Stan Lee Madeleine Silvester bei Madeleine; Madeleine Resident DJs Nautilus Club PT@Nautilus; Jay Dee Nautilus Tropicalisimo Silvester Party; Kronix, Theo,... Penthouse Silvester Party; N.D.Wave Pravda Too.Sexy for 2011; M-Live, Mad Morris,... Rok Silvester im Rok; Ecko, Cutzilla, Weezy We,... Schwarze Schaf Silvester; Iti, Spino, Apple T Suite Silvester; Djette QueenCool The Club Silvester 10/11; Kev Junior, Jay P, Simon Stone The Loft Silvester Edition; Pat Farrell, Akay,... Weisse Schaf Silvester; Shaguar & Friends Roggwil (BE) Guggelmann ArealTake off; Max B.Grant, Mark'Oh, Endymion,... Schaffhausen Cuba Club Silvester; Tom, She DJ Mack Singen (DE) Top10 Fantastic Silvester Solothurn Eleven Silvesterparty; Xelax, Maurice, Terry Pardini Kofmehl Silvesterblizz; Der Rave ins 2011 Kofmehl Raumbar: Silvester-Stoopid St.Gallen Casablanca Silvester; Emotion & MC P, Sei B., T.O.B. Down Town Grosse Silvester Party mit DJ Brando Kugl Silvester Bash Relax Lounge Silvesterparty Studio 15 New Years Bash mit After Hours Trischli Grand Silvester; Slice, Cut Notch, Saver,... St.Margrethen Pirates Captain Jacks Silvester Party, Caro rockt, ... Sursee Kulturwerk 118 Silvester; YT-Crew & Shureshot Weinfelden Firehouse Silvesterparty; Greg, Johnny Lopez,... Winterthur Albani Music iLike; Johan Novacek & Friends Bolero Silvesterparty; Marco Berto, Sam, Henry Deluxe Garden Silvester; Whiteside feat. Stephen Davis,... Sabor Latino Pasione; DJ Rafy Salzhaus Silvesterrundflug Sel-Air 8400 Zug Lounge&Gallery Silvester Zauber; Tom Taylor, Flex, Max

Zürich Abart Adagio Alte Börse Aubrey Bling Cocuna Crystal Lounge Escherwyss Encore Kid Hallenstadion Hard One Hallenstadion Indochine Kanzlei Kaufleuten Mascotte Oxa Plaza Q Zurich Supermarket Stairs Club X-tra

Abart Silvester; Abart all Star DJs Silvesterträume; Patrice von Sax Silvester Knaller; Muri, René S, Dani König,... Plan B-Silvesterparty; Big Daddy O.T., Record Friendly Silvester; DJ Diskrocker Hornig Wonderful Silvester; MC Samourai, Jermaine,... Pure90s Silvester; Lee Roy, Little Maze Encore new Years Decadence; Ray Douglas,Whiz Silvester Extravaganza Silvesterparty; Enrico Lenardis, Bahar Silvester Extravaganza New Year's Eve; Alex Austin Silvester FEZ; Jean Luc Picard Silvester; Silvester DJs Mascotte Silvester Lipstick Party; Vitamin S Silvester Festival; Mas Ricardo, Tatana, Simple Silvester; Strihic, Dani König, Muri,... New Years Eve; Source, Erqo, Creep,... New Year is a bitch; Livio & Roby, Andrea Olivia Stairs Silvester; Flowjob, Aquafel, La Luna,... Lollipop Silvester Party; Wollana & Rolly,...

Samstag 1. Januar 2011 Basel Allegra Musikpark A2

Salsa-Neujahrsparty DJ Whiteside

Bern Wankdorf Dietikon Musikpark A1 Gossau BBC Hinwil Pirates Luzern Nautilus St.Gallen Kugl St.Margrethen Pirates Weinfelden Firehouse Iglu Bar Zürich Abart Crystal Lounge Indochine Kaufleuten Oxa Oxa Stairs Club X-tra

Akay, Flava & Stevenson, Pat Farrell,... Ladiesnight XXL; Sanders & Don Paco G. Recovery Party; DJ D. Neujahrs Hangover; Caro rockt, DJ Nameless Tropicalisimo Latin Party; Deejay Theo & Friends Urban Vibez - New Years Special Neujahrs Hangover; Rocksteady, DJ Greenhorn Eelcom 2011; Don Philippo, O-Dee DJ Greg Indiependance for free; Ulli & Maesoo Notorious; Prissely, Selk, St-One,... Ladies Night Special; JSebK The Big Opening After Hours; Code Red, Futura, Placid Angel,... Hardstyle Night;Nighthawk,Max B.Grant,Blackmail After Hours; Angy Dee, Ezikiel, TonTon,... Pura Vida; Papi Electric

Sa, 27.11.2010, «Too.Sexy for Lucerne Miss Schweiz 2010», PRAVDA, Luzern

77



> KONZERTE & SHOWS Konzerte 30 SECONDS TO MARS 07.12.2010 Basel, St.Jakobshalle BASCHI

17.03.2011 Herisau, Casino 31.03.2011 Zürich, Härterei BELLAMY BROTHERS & GÖLÄ, Support LUCAS 04.12.2010 Spiez, Lötschbergsaal 05.12.2010 Brig, Simplonhalle 06.12.2010 Herisau, Casino 07.12.2010 Düdingen 08.12.2010 Luzern, KKL 09.12.2010 Zürich, Kongresshaus 10.12.2010 Zürich, Hallenstadion 12.12.2010 Basel, Stadtcasino 13.12.2010 Bern, Kursaal ANDREA BERG & BAND 25.03.2011 Zürich, Hallenstadion SARAH BLASKO 03.12.2010 Zürich, Härterei BLAZE 11.12.2010 Pratteln, Z7 BLIGG 04.02.2011 Zofingen, Mehrzweckhalle 05.02.2011 St.Gallen, Oma-Halle 11.02.2011 Basel, Messe-Festsaal 12.02.2011 Chur, Stadthalle 18.02.2011 Baar, Waldmannhalle 19.02.2011 Frauenfeld, Festhalle Rüegerholz 25.02.2011 Huttwil, Sportcenter 26.02.2011 Bern, Festhalle Bea Expo 10.+11.03.2011 Zürich, Volkshaus BLISS: «Superstern» 02.01.2011 Bern, Allmend

JAMES BLUNT 11.03.2011 Zürich, Hallenstadion BON JOVI 14.07.2011 Zürich, Letzigrund THE BOSSHOSS 16.12.2010 Zürich, X-tra BUSHIDO 03.05.2011 Zürich, X-tra 04.05.2011 Bern, Bierhübeli CLUSEO 02.02.2011 Zürich, Kaufleuten LUCIO DALLA & FRANCESCO DE GREGORI 13.03.2011 Zürich, Kongresshaus CHRIS DE BURGH 04.04.2011 Zürich, Hallenstadion LUCIO DALLA & FRANCESCO DE GREGORI 13.03.2011 Zürich, Kongresshaus 22.03.2011 Luzern, KKL ELUVEITIE

10.12.2010 Amriswil, Pentorama 21.01.2011 Bern, Bierhübeli ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG 10.12.2010 Pratteln, Z7 PHILIPP FANKHAUSER

25.02.2011 Solothurn, Kofmehl DR. FEELGOOD 08.12.2010 Pratteln, Z7 10.12.2010 Solothurn, Kofmehl RAINHARD FENDRICH 14.12.2010 Theater im National, Bern 15.12.2010 Casino, Herisau FETTES BROT 15.12.2010 Zürich, Volkhaus FEUERENGEL 26.02.2011 Pratteln, Z7

MELANIE FIONA

11.12.2010 Zürich, X-tra HELENE FISCHER 08.05.2011 Zürich, Hallenstadion GENTLEMAN & THE EVOLUTION 11.12.2010 Montreux, Auditorium Stravinski DAVID HASSELHOFF 12.02.2011 Sursee, Stadthalle 25.02.2011 Bern, Bea Expo Halle SOPHIE HUNGER 16.12.2010 Bern, Bierhübeli THE HURTS

19.02.2011 Bern, Bierhübeli 20.+21.02.2011 Zürich, X-tra JEAN MICHEL JARRE 20.11.2011 Zürich, Hallenstadion ELTON JOHN & RAY COOPER 19.12.2010 Genève, Arena KE$HA 05.12.2010 Zürich, X-tra KROKUS

04.12.2010 17.12.2010 18.12.2010

Chur, Stadthalle Bern, Festhalle Wetzikon, Eishalle

79



> KONZERTE & SHOWS JAMES LAST 27.03.2011 Zürich, Hallenstadion LETZTE INSTANZ 09.02.2011 Zürich, X-tra PEPE LIENHARD & BIG BAND «Best Of Swing» 15.01.2011 Suhr, Bärenmatte 16.01.2011 Basel, Musical Theater 17.01.2011 Bern, Kursaal 18.01.2011 Luzern, KKL 19.01.2011 St.Gallen, Tonhalle 20.01.2011 Amriswil, Pentorama 21.01.2011 Biel, Kongresshaus 22.01.2011 Zürich, Theater 11 LITFIBA 13.03.2011 Zürich, Volkshaus THE LOOPS 23.12.2010 Winterthur, Albani LUCAS (vor GÖLÄ & BELLAMY BROTHERS) 10.12.2010 Zürich, Hallenstadion KATIE MELUA

14.06.2011 Zürich, Hallenstadion 15.06.2011 Genève, Arena MGMT 13.12.2010 Zürich, MaagEventhalle MILLENCOLIN

19.04.2011 Kofmehl, Solothurn KYLIE MINOGUE 09.03.2011 Zürich, Hallenstadion EDDY MITCHELL 11.12.2010 Genève, Arena JANELLE MONAE 11.12.2010 Zürich, Härterei MOTÖRHEAD 13.12.2010 Winterthur, Eishalle Deutweg MY NAME IS GEORGE 04.12.2010 Winterthur, Albani NOLWENN LEROY 15.12.2010 Genève, Théâtre du Léman ONE REPUBLIC

ROGER WATERS: «The Wall Live» 06.+07.06.2011 Zürich, Hallenstadion 24.+25.06.2011 Zürich, Hallenstadion WHITE LIES

SCHANDMAUL

02.03.2011 Bern, Bierhübeli 03.03.2011 Zürich, Volkshaus SCHILLER 24.01.2011 Zürich, Spirgarten SENS UNIK 18.12.2010 Biel, Gasskessel 28.12.2010 Zürich, Volkshaus SIMPLE MINDS

10.12.2010 Bern, BEA Halle SÖHNE MANNHEIMS 17.11.2011 Zürich, Hallenstadion STATUS QUO 10.09.2011 Zürich, Hallenstadion ADRIAN STERN

10.12.2010 Davos, Montana Saal 15.12.2010 Frick, Frick’s Monti 22.12.2010 Rubigen, Mühle Hunziken 22.01.2011 Brugg, Salzhaus 15.01.2011 Eschlikon, Kulturzentrum Frohsinn 21.01.20111 Chur, Selig 22.01.2011 Brugg, Salzhaus 10.03.2011 Zürich, Härterei CHRISTINA STÜRMER 06.12.2010 Zürich, Kaufleuten MARC SWAY

11.03.2011 Zürich, Komplex WIR SIND HELDEN 06.03.2011 Solothurn, Kofmehl WIRE

23.02.2011 ZUCCHERO 09.05.2011 14.06.2011

Zürich, Abart Zürich, Hallenstadion Genève, Arena

Musicals, Shows & Theater «ABBA The Show» 20.01.2011 Zürich, Hallenstadion «Alive and Swingin’» Tribute to the Rat Pack mit REA GARVEY, XAVIER NAIDOO, SASHA, MICHAEL MITTERMEIER 22.–24.01.2011 Zürich, Kontresshaus «Alvin Ailey – American Dance Theater» 19.–31.07.2011 Zürich, Theater 11 «Apassionata»

26.03.2011 Basel, St.Jakobshalle «Art On Ice» mit DONNA SUMMER 03.–06.02.2011 Zürich, Hallenstadion THE CAVERN BEATLES 09.02.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten BLISS «Euromission» 23.01.2011 Solothurn, Kofmehl CHIPPENDALES 05.11.2010 Worb, Bärensaal 29.12.2010 Zürich, Moods KT TUNSTALL

06.12.2010 Bern, BEA Halle OPEN SEASON 17.12.2010 Bern, Bierhübeli PENNYWISE 02.02.2011 Solothurn, Kofmehl POLARKREIS 18

01.04.2011 MIKE POSNER 26.02.2011 PURA VIDA 04.12.2010 ANDRÉ RIEU 11.02.2011 SADE 16.05.2011

19.03.2010 URIAH HEEP 08.12.2010 USHER

Zürich, Komplex

21.01.2011 VLADA 15.12.2010 17.12.2010

Zürich, Hallenstadion

Aarbrug, Moonwalker

Zürich, Härterei Zürich, Härterei Zürich, X-tra Zürich, Hallenstadion Zürich, Hallenstadion

Rubigen, Mühle Hunziken Zürich, Kaufleuten

14+15.11.2011 Zürich, Volkshaus CINDY AUS MARZAHN: «Nicht jeder Prinz kommt uff’m Perd» 28.02.2011 Bern, Kursaal Arena 01.03.2011 Zürich, Kongresshaus CIRQUE DU SOLEIL: «Saltimbanco» bis 05.12.2010 Basel, St.Jakobshalle «Dällebach Kari – Das Musical» 17.03.–10.04.2011 Zürich, Theater 11 «Disney on Ice»: 100 Jahre Magie 29.+30.01.2011 Basel, St.Jakobshalle DIVERTIMENTO: «Plan B» 07.12.2010 Amriswil, Pentorama Eisgala Davos «World’s Best» mit STÉPHANE LAMBIEL, EVGENY PLUSHENKO, u.a. 11.+12.02.2011 Davos, Eisstadion «Evita», Musical 18.–23.01.2011 Basel, Musical Theater 01.–06.03.2011 Zürich, Theater 11

81


> KONZERTE & SHOWS «Ewigi Liebi» – das Musical bis 27.03.2011 Bern, Wankdorf City GIACOBBO, MÜLLER & FREY: «Erfolg als Chance»

31.12.2010 Winterthur, Casinotheater 03.02.2011 Solothurn, Kofmehl 19.03.2011 Winterthur, Casinotheater 26.05.2011 Walkringen, Rüttihubelbad 28.05.2011 Winterthur, Casinotheater «Der Graf von Monte Christo»

ROLF SCHMID: «Und grad nomol» 24.03.2011 Herisau, Casino 25.03.2011 Wil, Stadtsaal RALF SCHMITZ: «Schmitzophren» 09.02.2011 Zürich, Volkshaus 10.02.2011 St.Gallen, Tonhalle 11.02.2011 Bern, Theater im National HELGE SCHNEIDER: «Buxe voll» 11.05.2011 Bern, Kursaal 12.05.2011 Zürich, Volkshaus 13.05.2011 Zürich, Volkshaus 14.05.2011 Basel, Stadtcasino JÖRG SCHNEIDER: «Total dureknallt» 28.01.2011 Frauenfeld, Casino 29.01.2011 Cham, Lorzensaal 18.02.2011 Weinfelden, Thurgauerhof 19.02.2011 Rapperswil, Stadtsaal 26.02.2011 Horgen, Schinzenhof 17.03.2011 Wil, Stadtsaal 18.03.2011 Herisau, Casino 25.03.2011 Chur, KGH Titthof «Die Schöne und das Biest» 15.+16.01.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten «Schwanensee»

WORLD WRESTLING ENTERAINTMENT«SmackDown» 02.09.2011 Genève, Arena 10.11.2011 Zürich, Hallenstadion KAYA YANAR, Best-of-Programm «live und unzensiert» 17.12.2010 Zürich, Kongresshaus 18.12.2010 Basel, Musical Theater

Festivals bis 12.12.2010

«Arosa Humor-Festival», Arosa www.humorfestival.ch 09.–18.12.2010 «Songbird Festival», Davos www.songbirdfestival.ch mit ADRIAN STERN, MARC SWAY & FREDA GOODLETT, u.a. 10.–12.12.2010 «Winter opening», Savognin www.savognin.ch CULCHA CANDELA, 77 BOMBAY STREET & DADA ANTE PORTAS

bis 30.12.2010 St.Gallen, Theater «Grease», Musical bis 09.01.2011 Kriens, Le Théâtre «The Harlem Gospel Singers Show» 19.12.2010 Zürich, Theater 11 «Thriller – live» DADA ANTE PORTAS

20.01.2011 Basel, Festsaal Messe 21.01.2011 Zürich, Kongresshaus «Die Schweizermacher – Das Musical» bis 31.12.2010 Zürich, Maag MusicHall «Shaolin Kung Fu»

08.–13.02.2011 Zürich. Theater 11 «Hit Nacht», mit SUZI QUATRO, THE HOLLIES, u.a. 16.04.2011 Zürich, Hallenstadion «In The Name of U2» 01.02.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten «The London West End Musical Gala» 26.01.2011 Amriswil, Pentorama 08.02.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten «Magic of the Dance», Stepptanz 17.02.2011 Basel, Festsaal 18.02.2011 Zürich, Kongresshaus 19.02.2011 Sursee, Stadthalle «Mama Mia» 08.–17.04.2011 Genève, Arena ab 26.10.2011 Zürich, Theater 11 «Mister Schweiz» Wahl 2011 02.04.2011 Kreuzlingen, Bodensee Arena OTTO 25.04.2011 Basel, Messe Basel «Das Phantom der Oper», Musical 12.02.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten «Palazzo Colombino», Dinnerspektakel bis 16.01.2011 Basel, Rosentalanlage PAUL PANZER «Endlich Freizeit – was fürn Stress» 24.03.2011 Bern, Theater im National 25.03.2011 Zürich, Volkshaus 26.03.2011 St.Gallen, Tonhalle 20.05.2011 Basel, Volkshaus «Pasión de Buena Vista»

15.–17.12.2010 Zürich, Neues Theater Spirgarten «Rock the Ballet»

03.05.–08.05.2011 Basel, Musical Theater «Salto Natale» bis 02.01.2011 Zürich-Kloten

82

11.12.2010

«WAU Winter AUftakt», Grächen www.graechen.ch 18.12.2010 «Metal Christmas Festival», Bern www.taifunmusic.ch THE SORROW, KIRPIKLAANI, u.a. 20.–23.12.2010 «Seat Music Session», Zürich www.seat-musicsession.ch mit STEFF LA CHEF, RICKENBACHER, PHIL DANKNER, u.a. STEFF LA CHEF

24.01.2011 Bern, Theater National 25.01.2011 Zürich, Volkshaus 26.01.2011 Basel, Stadtcasino 27.01.2011 Wil, Stadtsaal 28.01.2011 Uster, Stadthofsaal 29.01.2011 Amriswil, Pentorama «Skydance» 12.–14.05.2011 Zürich, Hallenstadion «Stomp» 08.–13.02.2011 Basel, Musical Theater «Swiss Christmas», Weihnachtsspektakel bis 02.01.2011 Zürich-Oerlikon, Rennbahn «Tao», die Kust des Trommelns 29.+30.01.2011 Zürich, Neues Theater Spirgarten 12 TENÖRE

11.12.2010 Zürich, Neues Theater Spirgarten THE TEN TENORS 14.–16.04.2011 Zürich, Theater 11 «Thrille-Live» 08.–13.02.2011 Zürich, Theater 11 TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA: «BEETHOVEN’s Last Night» 16.03.2011 Zürich, Hallenstadion FABIAN UNTEREGGER: «Showbiss» 04.12.2010 Wil, Tonhalle «Völlig ausgebucht»

03.–30.01.2011 Zürich, Maiers Theater

28.12.–08.01.

«New Years Music Festival», Gstaad www.nymf.ch 01.01.2011 «Touch the Mountains», Interlaken www.touchthemountains.ch 15.–18.01.2011 «Rock meets Classic», Sursee, Zürich, Basel www.taifunmusic.ch IAN GILLAN, LOU GRAMM, MARK STORACE, u.a. Originalsänger der Bands DEEP PURPLE, FOREIGNER, KROKUS

DEEP PURPLE

20.–27.01.2011 «Solothurner Filmtage», Solothurn www.filmtage-solothurn.ch 21.–23.01.2011 «Out of the Blue’s Festival», Samedan www.samedanblues.ch 31.01.–04.02.11 «St.Moritz Gourmet Festival», St.Moritz www.stmoritz-gourmetfestival.ch 19.02.2011 «High Fly», Gstaad www.high-fly.ch 24.–26.02.2011 «Heitere Winterfestival», Zofingen www.heitere.ch 19.03.2011 «Fuchstival», Grüsch-Danusa www.gruesch-danusa.ch 12.–17.04.2011 «Blues Festival», Basel www.blues-festival-basel.ch



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.