Titel 03-2011_Titel 03.03.11 10:43 Seite 1
Editorial 03-2011 03.03.11 10:46 Seite 1
Editorial 03-2011 03.03.11 10:46 Seite 2
INHALT 03-2011 > Musik AYO LADY GAGA MICHAEL JACKSON R.E.M. > Swiss Music GIMMA MAX LÄSSER UND DAS ÜBERLANDORCHESTER 77 BOMBAY STREET > CD’S > Elektronische Tanzmusik JESUS LUZ & YVES LAROCK >Contests «Foxtrail» «The Island Job» > Kino Weitere Starts SYLVESTER STALLONE «The Fighter» JESSICA ALBA > Games Ein Blick in die Zukunft NINTENDO «3DS» Software Lineup > Entdeckungen > Auf Rädern > Reisen Neue Ziele: Luxemburg, Madeira, Montenegro
32
TREND SPECIAL
> Beauty Makeup: Knallige Farben Pflege Hairstyling und -pflege
36 40 42
TREND REGIONAL
> Eastside > Winterthur > Zürisplitt > Regio Basel > Zentralschweiz > Mittelland > Bern Style
44 49 51 55 56 57 59
TREND AGENDA
> Partys > Konzerte > Shows & Musicals > Festivals
60 65 66 66
TREND JOURNAL
Ja, ich bezahle mehr für Schweizer Produkte Ein bisschen Protektionist bin ich schon. Kann ich zwischen gleichwertigen Produkten wählen, nehme ich zuerst das schweizerische, dann kommen europäische, und wenn es sich dann nicht vermeiden lässt, kaufe ich asiatische Produkte. Die Umweltverträglichkeit für mich ebenfalls ein wichtiges Kriterium – hier schlägt natürlich ein Transport von Asien allein schon negativ zu Buche, zusammen mit den Herstellungsbedingungen dort. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle. Dabei ist mir klar, Schweizer Preise sind höher. Unsere Löhne, Mieten und Lebenshaltungskosten sind es ja auch. Je nach Produkt bin ich bereit, 10 bis 25 Prozent mehr zu bezahlen. Wenn aber in der Schweiz 160 Prozent mehr für das gleiche Produkt als in Deutschland hinzublättern sind – für einen Artikel, der wohlbemerkt nicht hier hergestellt wurde –, dann verurteile ich niemanden, der deswegen über die Grenze fährt. Im besagten Fall handelt es sich um ein Kosmetikprodukt aus unserem Beauty-Special ab Seite 36 in diesem Heft. Wir sollten uns aber schon dessen bewusst sein: Wir alle wollen Arbeit und Wohlstand. Indem wir unser Geld im Ausland ausgeben, tragen wir nicht gerade dazu bei, Arbeitsplätze in der Schweiz – und somit unsere Arbeitsplätze – zu erhalten. Dies ist auch ein Grund, warum wir das TREND MAGAZIN in der Schweiz drucken lassen. In Ostländern würden wir dieselbe Leistung um mehr als einen Drittel günstiger kriegen. Markus Tofalo Leitender Redaktor, für den es viel zu schnell Frühling geworden ist
4 6 8 10 11 13 14 15 16 16 18 19 20 20 21 23 24 27 28 30
Ein Blick in die Rubrik «Win» auf TRENDMAGAZIN.CH lohnt sich. Auch diesen Monat sind wieder zahlreiche Preise zu gewinnen!
Das nächste TREND MAGAZIN erscheint am 1. April mit einem grossen Mode-Special.
IMPRESSUM Verlag: Herausgeber:
TREND MAGAZIN Nonnis & Samanes, St.Gallen José Samanes, Salvatore Nonnis
Sekretariat:
TREND MAGAZIN Hauptstrasse 104 CH-9422 Staad Telefon: +41 71 845 51 51 Fax: +41 71 845 51 53 info@trendmagazin.ch www.trendmagazin.ch Martina Helg
CvD: Redaktion:
Leitung & Art Director:
Redaktion TREND MAGAZIN Brauerstrasse 79a CH-9016 St.Gallen Telefon: +41 71 280 08 60 Fax: +41 71 280 08 61 Markus Tofalo (mt) markustofalo@trendmagazin.ch
Redaktionelle Mitarbeit in dieser Ausgabe: Biljana Jovic (bj), Christos & Christos (cc), Emanuel Elsa (ee), Ruedi Flückiger (rf), Giuseppe La Pira (glp), Graziella Putrino (gp), Matthias Haller (mh), Biljana Jovic, Christine Kern (ck), Juerg Kilchherr (jk), Marcel Oberholzer (obi), Shqipe Sylejmani (ss), Dominique Zahnd (doz) Regionalredaktionen: siehe jeweiliges Impressum in «TREND Regional» Korrektorat: RDV AG, Berneck Layout & Grafik: Trend Grafik, Matthias Haller, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 855 70 70, Fax: +41 71 845 51 53, grafik@trendmagazin.ch Druck: Druckerei Kyburz AG, Umschlag: RDV AG Auflage: 40’000 Exemplare Aboverwaltung: Martina Helg: abo@trendmagazin.ch, Preis: CHF 39.– (10 Ausgaben pro Jahr)
Cover: LADY GAGA Foto: Universal Music, Nick Knight
Vertrieb: Trend Logistik, John Belitsch, Telefon: +41 71 845 51 51 Anzeigenverkauf: TREND MAGAZIN, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 845 51 51, verkauf@trendmagazin.ch Tarife: siehe www.trendmagazin.ch > Media Info Mediabox Print GmbH, Eichstrasse 25, CH-8045 Zürich, Telefon: +41 44 205 50 20, keramaris@mediabox.ch Haftung und Urheberrecht: Für Unzutreffendes oder Fehlerhaftes haftet der Verlag nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, ist der jeweilige Autor verantwortlich. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle im TREND MAGAZIN abgedruckten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder anderweitige Verwendung nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages.
TREND MAGAZIN Kostenlose Monatszeitschrift für die Deutschschweiz 117’000 Leser (WLK-MACH 2010-2)
3
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 4
TREND JOURNAL
> MUSIK: AKTUELLL
FENECH-SOLER Schon die ersten Sekunden ihrer Single «Demons» versprechen: Hier kommt eine Band, von der man noch eine Weile hören wird, mit einem Song, den Radiostationen – und nicht nur die – lieben werden. Synthiepop im HURTS-Stil, zwischen funky und tanzbar. Die vier durchschnittlich 20-Jährigen kommen aus dem letzten Kaff im Hinterland von Northamptonshire. Die Affinität zu THE CHEMICAL BROTHERS, DAFT PUNK, SOULWAX, aber auch zu GEORGE BENSON, MICHAEL JACKSON und QUEENS OF THE STONE AGE trieb sie 2008 an, ebenfalls zu versuchen, Club- und Festivalhymnen zu schreiben – auf den Laptops notabene. Im klassischen Stil verschickten sie ihre Arbeiten an Radiostationen und Labels – bis der französische DJ und Remixer ALAN BRAXE (STARDUST: «Music Sounds Better With You») sie entdeckte, ihren Song «The Cult Of Romance» aufpeppte und damit erste Erfolge landete. Album: «Fenech-Soler» (B-Unique / Warner); www.fenechsoler.co.uk
GEORGE MICHAEL WIEDERVERÖFFENTLICHUNG SEINES ERSTLINGS Sein legendäres Debütalbum «Faith» wurde erst kürzlich wiederveröffentlicht – in remasterter Fassung und in drei verschiedenen Formaten. Mit seinem ersten Soloalbum nach der Trennung von WHAM! schrieb GEORGE MICHAEL 1987 Popgeschichte. «Faith» verkaufte sich nicht nur 10 Millionen Mal weltweit und enthielt 6 Nummer-1-Hits, es brachte ihn auch als Künstler und Songwriter auf eine Stufe mit Weltstars wie ELTON JOHN, PAUL McCARTNEY und MICHAEL JACKSON. Der damals 24-Jährige hatte alle Songs im Alleingang geschrieben, arrangiert und produziert. Das Album enthält einige der grössten Klassiker der fast 30-jährigen Karriere GEORGE MICHAELs, darunter «Father Figure», «One More Try» und «I Want Your Sex». «Faith» war 1988 das meistverkaufte Album in den USA und wurde u.a. mit einem «Grammy» ausgezeichnet. Die nun erschienene, digital optimierte Fassung von «Faith» wurde ergänzt durch eine Bonus-CD mit Remixes, B-Seiten und Instrumentals. Die streng limitierte und durchnummerierte BoxVersion enthält zusätzlich eine DVD mit Interviews und Videoclips sowie ein 60-seitiges Buch mit einem exklusiven Interview und raren Fotos und eine Vinylpressung im Originalcover, einen «Memorabilia Envelope», der u.a. das Faksimile eines handgeschriebenen Textblattes und einen Tourpass enthält. (cc) Album: «Faith» (Sony); www.georgemichael.com
4
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 5
KIM WILDE ROCKT EWIG Wie damals vor 27 Jahren in Lausanne zu Beginn ihrer Weltkarriere startete Kim Wilde am 19. Februar im NEUEN THEATER SPIRGARTEN Zürich ihre aktuelle Tournee in der Schweiz. Auch wenn die blonde Haarpracht mittlerweile auf einem runderen Gesicht im Winde weht, hat die Engländerin von der ersten Minute an gezeigt, dass sie rocken will und kann. Die ersten 40 Minuten waren geprägt von Ausschnitten aus dem Comebackalbum «Come Out and Play» und einer rasanten Aneinanderreihung weniger bekannter Rocksongs aus ihrer langen Karriere. Diese wurden mit einer Wucht und ohne Atempause von ihrem Bruder RICKY WILDE und der fünfköpfigen Band gespielt, während KIM auf der Bühne, die ohne grossen Schnickschnack war, selbstbewusst und textsicher ihr erstes Konzert nach einer langen Pause fehlerfrei absolvierte. Die «Kids in America» (und Europa) sind mittlerweile erwachsene Fans geworden und so erstaunt es nicht, dass sich im nicht ausverkauften Saal Nostalgiegefühle breitmachten. Die Engländerin wurde von der ersten Minute an so herzlich empfangen, dass sie von einer «lovely surprise» sprach und dann gleich im zweiten Teil den Saal zum in der Hand hatte mit allen 1980ies-Hits von denen «View from the Bridge» als Höhepunkt des Abends galt. Dieser offenbarte KIMs Stärke: Drei Minuten Rock mit einem Schuss Pop, vorgetragen von einer Frau, die immer noch gut bei Stimme ist, und einer spielfreudigen Band. Das Schweizer Publikum bekam an diesem Konzert, was es wollte; Spass und dank der Kraft des Rocks für 90 Minuten ein Vergessen des eigenen Alters. (jk) KIM mit ihrem Bruder RICKY WILDE
Album: «Come Out and Play» (Sony); www.kimwilde.com
BOY GEORGE
VOM KNAST IN DIE ELEKTRONIK-DISCO
N.E.R.D. wurde 2001 vom erfolgreichen Pop- und Hiphop-Produzententeam THE NEPTUNES (PHARRELL WILLIAMS und CHAD HUGO) mit dem Sänger SHAE HALEY gegründet. Nun gibt’s die erste Hitzusammenstellung. «The Best Of N.E.R.D.» enthält die Hits «She Wants To Move», «Rockstar», «Lapdance», «2Run To the Sun» und «Fly Or Die» sowie weitere herausragende Tracks aus den beiden VIRGIN-Erfolgsalben. Ausserdem finden sich neben den B-Seiten «What’s Wrong With M» und «Lil’ Suzy» (feat. KELIS) noch bisher unveröffentlichte Remixes von «Maybe» («SANDER KLEINENBERG Remix») und «She Wants To Move» («Justice Remix») auf dieser TopCD, die in keinem Musikschrank fehlen sollte. (obi)
Das Leben und Wesen des 49-jährigen GEORGE ALAN O’DOWD ist, wie sein zweitgrösster Hit «Karma Chameleon» antönt, eine stete Wandlung an Farben und Tönen, die die Öffentlichkeit nach dem Knastaufenthalt vor zwei Jahren wieder vermehrt auf die Musik lenken soll. Keine zwei Monate nachdem BOY GEORGE bei der Tournee von «Night of the Proms» seine 1980er-Hits sang, kommt mit der Scheibe «Ordinary Alien» das totale Gegenteil auf den Markt, nämlich Elektro. Wer den Jungen im Künstlernamen trägt, ist verpflichtet, am Puls der Zeit zu produzieren, und so gesehen ist das aussergewöhnliche Album des Engländers die logische Konsequenz aus seiner zwanzigjährigen DJ-Arbeit, wo er sich den Starhimmel von früher erhalten konnte. Im Gegensatz zu seinem Singer/Songwriteralbum von 2006 ist «Ordinary Alien» eine Scheibe, die von der ersten bis zur letzten Minute auf einen tanzbaren Rhythmus setzt und pausenlos Dampf gibt. Interessant sind die Einfälle wie bei «Yes we can» mit der Sprache OBAMAs oder dann der deftige Slang bei «Sanitzed». Das Album ist überhaupt ein Abbild von GEORGEs Vergangenheit, der als Junge eines Profiboxers aus dem Süden Londons anders fühlt als die Schulkollegen und sich mit Musik über die Missgunst der Leute hinwegsetzt und dabei einzigartig bleibt. Klar ist der Künstler auch ein Provokateur und so ist der kraftvolle Schlusstrack «Look pon u» wie das Video zu «Amazing Grace» nichts für Konservative. «Ordinary Alien» beweist, das BOY GEORGEs rebellisches Gehabe und das Ohr für zeitgenössische Musik im Knast nicht abhanden gekommen sind und er wieder da ist mit lauten Tönen für die Tanzfläche. (jk)
Best-of-CD: «The Best Of N.E.R.D.» (EMI); www.n-e-r-d.com
Album: «Ordinary Alien» (Weplay); www.boygeorgeuk.com
N.E.R.D. ZWISCHENBILANZ
5
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 6
Längere Zeit war es ruhig um die schöne AYO. Nun ist sie wieder zurück – und wie. Ihr neues, hervorragendes Werk trägt den Titel «Billie-Eve». Von Christos & Christos
Bei manchen Menschen weiss man einfach, welchen Weg sie einmal gehen werden. AYO ist so ein Fall: Schon mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums «Joyful» (2006) war klar, dass ihr eine grosse Karriere bevorsteht. Aufgewachsen als Kind einer Rumänin, von der sie ihre Liebe zum Weltenbummeln und ihre Geselligkeit geerbt hat, und eines Nigerianers, der sehr viel Zeit mit ihr verbrachte und sie an die Musik he-
Lass uns doch über dein grossartiges Album «Billie-Eve» sprechen. Erzähl uns ein bisschen mehr davon. – Es war eine grossartige Zeit und ich habe auch mit vielen grossen Musikern gearbeitet, z.B. mit GRAIG ROSS, dem Gitarristen von LENNY KRAVITZ, und mit GAIL ANN DORSEY, der Bassistin von DAVID BOWIE. So sind auf dem Album verschiedene Farben dazugekommen. Hast du einen Lieblingssong auf «BillieEve»? – Nicht wirklich. Ich mag alle Lieder. Es gibt aber Lieder, die ich speziell gerne auf der Bühne spiele, wie z.B. «Black Spoon». Die Songs wurden alle von dir geschrieben? – Ja, und komponiert. Wie bist du auf den Titel «Billie-Eve» gekommen? – Das ist der Name meiner Tochter und es ist zugleich auch ein Wortspiel. Billie, ich liebe BILLIE HOLIDAY, sie ist eine sehr starke Persönlichkeit und eine sehr starke Frau. Eve, EVA, die erste Frau, und zusammen heisst es «Believe» (Glauben). Der Glaube ist für mich sehr wichtig.
AYO
ERFOLG IST IM GLÜCK Wie geht es dir und wo bist du zurzeit? – Danke, es geht mir sehr gut. Ich bin in einem Hotel in Genève und habe eine wunderschöne Aussicht. Wie gefällt es dir in der Schweiz? – Sehr gut. Ich liebe die Schweizer Schokolade. Was können deine Fans an deinem kommenden Konzert erwarten? – Früher habe ich immer gesagt, man soll nie zu viel erwarten, damit dann auch keiner enttäuscht ist (lacht). Auf jeden Fall viel Spass – hoffe ich. Das Konzert wird sehr viel Energie haben, weil auch eine neue Farbe dazugekommen ist. Meine akustische Gitarre werde ich zuhause lassen (lacht). – Nein, natürlich werde ich akustische und elektrische Gitarre spielen und es gibt eine Mischung aus verschiedenen Liedern. Ich werde mein Bestes geben. Du schreibst dich normalerweise AYO mit einem Punkt unter dem «O». Das bedeutet in der westafrikanischen Sprache Yoruba, Freude, und AYO ohne Punkt unter dem «O» bedeutet? – Es ist ein Brettspiel, das man in Nigeria spielt.
6
Mit wem würdest du am liebsten mal ein Duett aufnehmen? – Von den noch Lebenden gerne mit STEVIE WONDER. Was für Musik hörst du privat? – Es wechselt immer ein bisschen. Momentan höre ich sehr oft JEFF BUCKLEY, THE WHO und OUTKAST. Wie findest du eigentlich LADY GAGA? – Auf jeden Fall gaga (lacht). Ich habe sie einmal in einer französischen Musikshow gesehen und da hat sie nur Klavier gespielt und gesungen. Sicher hat sie sehr viel Talent. Die ausproduzierte Musik ist nicht unbedingt mein Ding, aber ich finde sie als Songwriterin grossartig. Was für einen Job hättest du ausgeübt, wenn du nicht Sängerin geworden wärst? – Vielleicht Schauspielerin. Sicher etwas Kreatives, denn um zu studieren, bin ich einfach zu faul und die Geduld fehlt mir auch dazu. Was ist dein Erfolgsrezept? – Ich glaube, wirklicher Erfolg ist das Glücklichsein im Leben. Egal was man tut oder zu tun hat, man sollte versuchen, immer glücklich zu sein, denn das Leben ist einfach zu kurz. Ich denke, Erfolg ist im Glück. Album: «Billie-Eve» (Universal), ab 7.3. Live: 9.4. Zürich, KAUFLEUTEN www.ayomusic.com
Foto: René & Radka
ranführte, stand schon sehr früh fest, dass JOY OLASUNMIBO OGUNMAKIN irgendwann eine Karriere als Musikerin antreten würde. Das TREND MAGAZIN sprach mit AYO am Telefon.
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 7
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 8
> COVER
Foto: Nick Knight
DIE NEUE KÖNIGIN DES POP
8
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 9
LADY GAGA MADONNA war einmal. Jetzt beerbt sie LADY GAGA. Die USAmerikanerin erfindet sich optisch täglich neu und weiss definitiv, wie man Radiohits komponiert. Was ihre neuste Nummer-1-Single «Born This Way» beweist. Von Dominique Zahnd
Zu jeder neuen Scheibe ein neuer Look. Schlüpfrige Anspielungen in den Texten. Videos, in denen sie oft nur mit ein paar Fetzen Stoff bekleidet ist. Und natürlich Songs, die ins Ohr gehen. Gestützt auf diese Erfolgsformeln begeisterte MADONNA 30 Jahre lang ihre Fans. Vergleichbares gab es im Musikbusiness lange nicht. Bis LADY GAGA 2008 auftauchte – und ähnliches Potenzial aufblitzen liess. Mittlerweile ist der Fall klar: GAGA ist die neue MADONNA. Denn sie hat ihr grosses Vorbild bis ins kleinste Detail studiert und verfügt über ein enormes Songwritingtalent. Ihr Debüt «The Fame» ist randvoll mit perfektem Pop, ebenso wie ihr neustes Album «Born This Way». Als Vierjährige Klavier gespielt. Auf Zufall basiert nichts bei GAGA – ihr Leben, ihre Auftritte und ihre Videos sind komplett durchgeplant. Denn wer langfristig in der Welt des Pop überlegen will, muss ein kleines Marketing-Genie sein. Und LADY GAGA ist das. Doch woher kommt sie? Und was treibt sie an? Sie heisst eigentlich STEFANI JOANNE GERMANOTTA, wird diesen Monat 25 Jahre alt und stammt aus New York. Bereits mit vier Jahren
begann sie, selbst auf dem Klavier zu spielen. Mit 13 schrieb STEFANI ihre erste eigene Ballade. Mit 17 erhielt sie schliesslich eine Ausnahmegenehmigung und durfte – trotz der jungen Jahre – schon an der TISCH SCHOOL OF THE ARTS Musik studieren. Und diese Universität ist immerhin eine der grössten der Vereinigten Staaten. Als STEFANI 18 Jahre alt war, arbeitete sie als Stripperin. Jeder Rappen davon floss in den Aufbau ihrer Musikkarriere. Die kam richtig ins Rollen, als INTERSCOPE RECORDS auf ihr Talent aufmerksam wurde, sie unter Vertrag nahm und sie Songs schreiben liess für die PUSSYCAT DOLLS oder AKON. Aber LADY GAGA wollte mehr – sie wollte selbst auf die Bühne und ein echter Star werden. Im Juli 2008 erschien dann ihre Debütsingle «Just Dance» – und die stieg direkt auf Platz zwei in die US-Dance-Charts ein. Seither sind sowohl Kritiker wie Fans von der kleinen, schrillen Blonden begeistert. Gerade für Letztere hat sie immer wieder Aufmunterungsbotschaften parat, im Stil von «Glaubt an euch, lasst euch nicht unterkriegen». Für ihre Fans nimmt sie sich auch immer Zeit – egal, wie kalt oder spät in der Nacht es gerade sein mag. In diesem einzigen Punkt unterscheidet sich GAGA massgeblich von ihrem Idol MADONNA: Denn die hat ihre Anhänger immer nur ignoriert. Single: «Born This Way» (Universal) Album: «Born This Way» (Universal, ab 23.5.) www.ladygaga.com
9
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 10
NO ONE LIKE
MICHAEL JACKSON «Michael» heisst das neueste Album des «King of Pop», welches im Dezember 2010 im Handel erschien. Zehn nie gezeigte, ältere oder auch kurz vor seinem Ableben entstandene Songs, die nun die Welt noch einmal mit den Klängen eines einzigartigen Musikers erfüllen. Jetzt erscheint auch die DVD «Vision» als parallele Verfolgung einer einmaligen Karriere: eine viereinhalbstündige Widerspiegelung seiner Meisterwerke zusammengefasst, welche den Fans die nimmer kehrende Bühnenpräsenz eines Mannes beweist, den zuletzt nur noch die Legende am Leben erhielt. Von Shqipe Sylejmani
MICHAEL JACKSON hatte immer viele Kosenamen. Der Mann des Moonwalk, die lebende Legende, der King of Pop. Doch wie alles hatte auch sein enormer Erfolg seine Schattenseiten. Seine Medikamentensucht war öfters Thema in den Medien als neu erscheinende Singles und Konzerte. Am Schluss wurden ihm zu seiner Abschlusstournee über 50 Konzerte ermöglicht – in seinem gesundheitlichen Zustand ein kritisches Vorhaben, welches das definitive Ende seiner Karriere – und nicht nur dieser – bewirkt haben könnte. MICHAEL JACKSON, der 1969 mit «I Want You Back» die Aufmerksamkeit auf seine derart faszinierende Erscheinung lenkte und die Mädchenherzen eroberte. Sein schelmischer Blick, diese Selbstsicherheit auf der Bühne und die Präsenz, die er ausstrahlte, berührten jeden Zuschauer. Ein Star war geboren, sein Name war JACKSON, und seine Geschichte liest sich wie eine von unzähligen seiner Liedertexte – mit Tiefgängen, tragisch und rührend. Als 1982 dann sein Durchbruch kam, verblüffte er die Welt mit seinem neuesten Werk «Thriller». Niemals
10
zuvor hatte ein Musikstück solche Wellen geschlagen – MICHAEL wurde zu einer Stimme für das Volk. «Bad», «Dangerous», «Invincible» und Weiteres an Musikgeschichte schrieb der König und übertraf sich bei jedem Song aufs Neue. Nun erschien sein mittlerweile 13. Album: «Michael». Von seinen Machern emporgehoben wird eine Anzahl Songs, welche JACKSON während seiner Karriere angesammelt, oder kurz vor seinem Tod geschrieben hatte. Nun sollen Songs, die er zurückbehalten hatte, sein Abschiedsgeschenk an die Fans sein. Doch MICHAEL JACKSON war nicht nur Musiker – er war vor allem Mensch. Er sang «Heal the World» für bedürftige Kinder und motivierte unzählige Leute, an seinem gleichnamigen Hilfswerk mitzuwirken. Er inspirierte Künstler, Kinder, Frauen und Männer. Er setzte sich für Gerechtigkeit ein und wurde zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert. Und trotz den Schlagzeilen über seine äusserliche Veränderung, seinen Anklagen und seiner Krankheit setzte er sich für die anderen ein. Bald ist es nun zwei Jahre her, seit der «King of Pop» nicht mehr unter uns weilt. Seine Musik wird niemals sterben, und doch bleibt zu hoffen, dass auch er irgendwann seinen Frieden findet, vor allem mit seiner Musik. Denn den Fans wird sie immer im Herzen bleiben.
Erstmals alle Clips auf einer DVD Über 40 Videos – Bild und Ton wurden komplett überarbeitet, mit einer Gesamtlaufzeit von über 4½ Stunden im Deluxe-Box-Set. Hier können sich die Fans davon überzeugen, dass MICHAEL JACKSONs Clips seit ihrer Premiere nichts von ihrer Faszination eingebüsst haben. Best-of-DVD: «VISION» (Sony) www.michaeljackson.com
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 11
R.E.M.
WAREN SCHON SPARSAMER Ein neues Album der US-Alternative-Rockband ist auch im 31. Jahr ihres Bestehens immer noch ein Ereignis, obwohl die Band ihrem Stil im Grossen und Ganzen treu bleibt und mit Überraschungen geizt. Genau das schätzen die Fans. Von Christos & Christos
Das sind Neuigkeiten, die Freude machen: R.E.M. veröffentlichten Anfang März ihr 15. Studioalbum mit dem Titel «Collapse Into Now». Das Werk beinhaltet zwölf brandneue Songs und fällt wieder deutlich opulenter aus als der Vorgänger «Accelerate» von 2008. Produziert wurde das Album erneut von JACKKNIFE LEE, der bereits bei «Accelerate»
hinter den Reglern sass. Für die Aufnahmen des neuen Albums schlossen sich MICHAEL STIPE, PETER BUCK und MIKE MILLS mehrere Wochen in den BERLINER HANSA STUDIOS ein, wo schon so mancher Klassiker entstand. Ein erstes Beispiel, was den Zuhörer auf «Collapse Into Now» erwartet, bot der Song «Oh My Heart», zugleich die erste Single des Albums. MICHAEL STIPE sagt über das eindringliche Stück: «Es ist eine sehr leise und meditative Hommage an New Orleans – über New Orleans. JACKKNIFE LEE ist ein grossartiger Produzent, denn er beobachtete uns, wie wir hart darum kämpften, was einen wirklich ruhigen Song ausmacht. Wir standen bei den Aufnahmen sehr weit auseinander in dem grossen Raum – es war hart, sich allein rein
physisch gegenseitig wahrzunehmen, alles fühlte sich zerstreut an. Er brachte uns sodann in der Mitte des Raumes zusammen – und plötzlich, erstaunlicherweise, funktionierte der Song.» Voraussetzung für das neue Album sei gewesen, dass es diesmal schnell gehen sollte, schneller als sonst. Dadurch entstand eine intuitive, spontan herausgespielte klangliche Bandbreite, welche die Band selber überraschte. Wie MICHAEL STIPE es beschreibt: «Ich habe das Gefühl, dass wir gut in Form sind. Ich habe mich selbst ein paar Mal überrascht und die Band auch. Was sehr erfreulich ist.» Album: «Collapse Into Now» (Warner) www.remhq.com
11
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 12
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 13
GIMMA zeigte sich schon durchaus aufgestellter als im Interview mit dem TREND MAGAZIN. Seine Gesundheit ist angeschlagen und zudem drückt ihm sein fehlender Hund auf die Stimmung. Karikaturistin CORINNE SUTTER interviewte und zeichnete den Bündner Rapstar. Von Corinne Sutter
ment): Das habe ich bisher noch nicht erwähnt, aber eigentlich geht es um einen Hund, den ich damals mit meiner Exfreundin gekauft habe. Ich habe ihn, nachdem es vorbei war mit uns, gehütet. Jetzt zieht sie weg, mitsamt dem Hund – und ich leide wie ein solchiger. Zudem bin ich auch gesundheitlich angeschlagen, höre nicht gut und warte auf den Bescheid der Ärzte.
GIMMA
LOU ZARRA, BREITBILD und weiteren zu hören. – Es war eine gute Erfahrung, mit ihnen gemeinsame Sache zu machen. Ansonsten habe ich Gemeinschaftsprojekte allerdings satt. Häufig geht es nur darum, Namen zu sammeln. – Was man dir auch unterstellen könnte. Schliesslich wird längst nicht jedes Talent bekannt, und du hast dir eine prominente Namensliste zusammengestellt. – Wieso sollte ich auch mit schlechteren Musikern arbeiten, wenn ich Topmusiker persönlich kenne? Und die ganze Nachwuchsförderung ist recht undankbar: Ich habe extrem vielen beigebracht zu rappen. Aber im Hiphop gehts anscheinend immer drum, dass der Ältere gehen muss. Und das werde ich nicht! Zurück zum Hund: Wirst du um ihn kämpfen oder einfach einen neuen kaufen? – (Nun wirkt sein Gesicht doch noch freudig.) Ich habe gute Aussichten, einen Hund mit den identischen Erbmassen zu kaufen. Wobei ich keinen Hund haben dürfte in der Wohnung… Die Karikatur ist fertig, GIMMA zeigt sich, wenn auch nicht so euphorisch wie der Kellner, so weit zufrieden. Bier und Pizza sind konsumiert. Fazit: Wenn alles rundherum schiefläuft, schreiben sich in der Regel wenigstens die besten Songs. Die Aussichten auf ein nächstes Album von GIMMA stehen also recht gut.
HUNDEELEND? Dein aktuelles Album «Mensch si» weist eine ziemlich negative Grundstimmung auf. Bist du die Fröhlichkeit des Vorgängers «Hippie» satt? – Ja, voll. Ich werde sowas nie mehr machen, habe quasi ausgelacht. Du hast ja bisher stets klar gesagt, dass deine Songs nicht deiner Grundstimmung entsprechen müssen und sie es mit «Mensch si» erstmals tun. Ist es nicht möglich, dass deine Grundstimmung umschlägt und dein nächstes Album dementsprechend positiv daherkommt? – Nein. Ich sehe derzeit keinen Weg, aus dieser negativen Stimmung zu kommen. Und auch wenn – das Kapitel fröhliche Musik ist abgeschlossen. Ist denn in den letzten Monaten so viel schiefgelaufen oder hast du deine Vergangenheit aufgearbeitet? – (GIMMA überlegt einen Mo-
Bevor wir auf den Hund kommen: Dann gibt es also keine Tournee? – Unter diesen Umständen wäre das absolut möglich. Wie geht's denn weiter? – Lustig, diese Frage kommt oft. Ich habe keine Ahnung. Klar, ich kann immer noch lachen, ich funktioniere, aber es ist das erste Mal, dass ich leer bin, keine Idee habe für neue Songs... – ...wobei du ja gerade ein aufwendiges Album produziert hast. Vielleicht ist es Zeit für eine Pause? – Die gibt es – zumindest in Sachen Musik. Ich arbeite ja, schreibe meine Kolumne. Ich bin froh, kann ich die Musik als mein Hobby betrachten, auch wenn die Produktion natürlich sauteuer war. Doch ohne Gigs Geld zu verdienen ist nicht ganz einfach. Auf «Mensch si» gibt es prominente Gastauftritte von ADRIAN SIEBER, CARLOS LEAL,
Album: «Mensch si» (Muve / Musikvertrieb) www.gimmasworld.ch
13
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 14
> SWISS MUSIC
Zwar nennt MAX LÄSSER sein Album «Ligschneit» und manch ein Bergdorf wäre diesen Winter froh um ein wenig Schnee gewesen, doch das tut nichts zur Sache. Hier hat ein Schweizer Musiker in Zusammenarbeit mit HUBERT VON GOISERN, dem österreichischen Vertreter alpiner Musik, versucht, alle Aspekte des Winters in den Bergen zu vertonen. Und das heisst zuallererst zuhören, denn der Einsatz von Hackbrett, Maultrommel oder Geige, neben vielen anderen Instrumenten, soll einen Film durch die Alpenwelt im Kopf loslösen, eine Welt, die mit dem Schnee, der alle schroffen Kanten verdeckt und während rund fünf Monaten ein anderes Leben für Natur und Menschen schafft. Vieles ist leise und zerbrechlich wie Eis. Dann wird es wieder ruhig wie eine Schneedecke. Das gesungene Wort tritt in den Hintergrund. MAX LÄSSERs Arbeit mit Harfenstar ANDREAS VOLLENWEIDER in den achtziger Jahren zeigt Spuren. Dieses Album ist Meditation auf hohem Niveau. (jk) Album: «Ligschneit» (Landjägermusig / Phonag) www.maxlaesser.com
14
Es ist so weit, mit «Superfresh» geht DOCTOR KIMBLE in die nächste Runde. Erneut überrascht
Foto: Daniel Iten
MUSIKALISCHE SCHNEEWANDERUNG
SPOOMAN er mit gewaltiger Bandbreite. Gut möglich, dass hier ein weiterer Independent-Klassiker
entstan-
den ist. Man merkt beim Hören dieses Albums schnell, dass die beiden
Altmeister
TZA
und
SPOOMAN wieder so richtig Bock haben zu rocken. An Bord gesellt sich SCARRA MUCCI, der mit unglaublichem Stil und einer unverwechselbaren Stimme zusammen mit SPOOMAN genauso überzeugt wie TANJA DANKNER, die zusammen mit dem DOCTOR einen weiteren Hit abliefert. Natürlich fehlen auch SPOOMANs Renegader nicht, denn auch diesmal ziehen seine Weggefährten STEVEN EGAL, ZORO MC und SHAPE MC zusammen mit ihm in die nächste Ära. Der Luzerner Exilbündner hat mit seinem Team ein kleines Meisterwerk geschaffen. Album: «Superfresh» (Gleismusic) www.spooman.ch ANZEIGE
MAX LÄSSER & DAS ÜBERLANDORCHESTER
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:48 Seite 15
77 BOMBAY STREET
VIER BRÜDER STARTEN DURCH Von Rebecca Hügi
Die vier Brüder aus Scharans im Domleschg starteten gemeinsam mit der Single «47 Millionaires» in den Schweizer Radiostationen durch und verbreiten mit ihrem neuen Song «Long Way» viel Gefühl und Charme. Das aktuelle Album «Up In the Sky» ist vollgepackt mit Gute-Laune-Musik und anspruchsvollen Texten. Nach einem langen Aufenthalt in Australien sind die Jungs nun bereit, die Schweiz zu rocken. Dem TREND MAGAZIN haben sie verraten, warum sie LADY GAGA besingen und wie sich das Leben in einer Grossfamilie anfühlt. Ihr seid vier Brüder, die gemeinsam eine Band gegründet haben. Ist euch das Musizieren bereits in die Wiege gelegt worden? – Ja, denn wir haben schon sehr früh gemeinsam mit unserer Mutter Musik gemacht. Sie hat eigene Lieder geschrieben, mit denen wir dann in Altersheimen und an Weihnachtsfesten aufgetreten sind. Aufgewachsen seid ihr in einer Grossfamilie. Hat das euren Musikstil in irgendeiner Weise beeinflusst? – Weniger dies, sondern eher die Lebenseinstellung, die man dadurch erhält. Wir haben immer gemeinsam gesungen und sind gemeinsam aufgetreten. Dieser Zusammenhalt ist bis heute geblieben und so etwas beeinflusst natürlich auch unsere Musik. Ihr schreibt die Songs zusammen. Wie einigt ihr euch schliesslich darauf, was aufs Album kommt? – Für das Album «Up In the Sky» haben wir insgesamt etwa 100 Songs geschrieben. Dann haben wir uns zusammengesetzt und jeder hat gesagt, welche Lieder er gut findet. Anschliessend haben wir uns gemeinsam mit dem Produzenten auf die endgültigen zwölf Songs geeinigt. Euer neues Album macht richtig gute Laune. Welche Ziele verfolgt ihr mit dem Album? – Wir haben eigentlich kein konkretes Ziel, was die Anzahl verkaufter Alben oder die Chartplatzierung angeht. Wir möchten
unsere Freude an der Musik bei unseren Konzerten mit dem Publikum teilen. Das ist eigentlich unser grösstes Ziel. «47 Millionaires» ist oft im Radio zu hören. Wie ist dieser Song entstanden? – MATT: Der Song ist entstanden, als ich im Bett lag und mir vorher eine Sendung mit NENA angeschaut hatte. Sie trat dort mit «99 Luftballons» auf und ich dachte mir, dass ich auch einmal einen Song in diesem Stil machen möchte. So kam ich auf den Titel «47 Millionaires», der davon han-
Schweiz noch nicht so verbreitet ist. Ausserdem haben wir länger in Australien gelebt und dadurch auch viel Englisch gesprochen. Aber warum uns viele Leute schlussendlich nicht glauben, dass wir aus der Schweiz sind, können wir auch nicht genau sagen. Eigentlich seid ihr ja auch in Australien verwurzelt. Was hat euch zurück in die Schweiz gezogen? – Wir fühlen uns allgemein einfach mehr zu der Schweiz hingezogen. Das grüne Gras und die vielen Berge haben wir in
delt, dass Geld nicht das Wichtigste im Leben ist. In einem anderen Song besingt ihr LADY GAGA. Was hat es damit auf sich? – Wir waren damals bei unserem Produzenten und haben ihm einige Songs vorgespielt. Er sagte dann, dass die Melodien alle super seien, aber dass die Texte etwas moderner sein müssten. So haben wir also LADY GAGA eingebaut und wollen damit zeigen, dass wir eine Band sind, die über aktuelle Dinge singt. Viele kennen zwar eure Songs, bringen sie aber nicht direkt mit einer Schweizer Band in Verbindung. Woran kann das liegen? – Vielleicht liegt es daran, dass unser Stil in der
Australien schon sehr vermisst. Natürlich fehlen uns hier das Meer und der Strand. Aber wir können ja jederzeit wieder nach Australien fliegen. Ein halbes Jahr Schweiz und ein halbes Jahr Down Under wäre eigentlich die beste Lösung. Was erwartet das Publikum an euren Konzerten? – Genau das, was es auch auf der CD hört. Wir sind eine ziemlich rohe Band. Das heisst, dass wir ohne viele technische Hilfsmittel spielen. Auf das Publikum warten auf jeden Fall viel Spielfreude und eine grosse Party!
Foto: Sven Fischer
Wer bisher immer dachte, dass sich Geschwister ständig streiten, wird bei 77 BOMBAY STREET vom Gegenteil überzeugt.
Album: «Up In the Sky» (Gadget) www.77bombaystreet.com
15
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:49 Seite 16
> CD’S
> ELEKTRONISCHE TANZMUSIK
JAMES BLAKE «James Blake» Album (Universal) www.jamesblakemusic.com
THE HUMAN LEAGUE «Credo» Album (Wall of Sound / Musikvertrieb)
Various Artists «Caliente! – Latin Ballads 10» Compilation (TBA) www.caliente.ch
Der junge Londoner Songwriter und Komponist berührt mit seiner Stimme die Gemüter jeder Seele. Sanft singt er vom Lieben, Leiden und Verletzen und verpackt das Ganze in melancholische Stimmungsträger in den Instrumentals. Zum Nachdenken und Nachfühlen eignet sich sein Debütalbum hervorragend – so präsentiert BLAKE (22) seine Offenheit gegenüber seinen Gefühlen. Live: 19.4., Zürich, PLAZA. (ss)
Die Elektropopband um Gründer PHILIP OAKEY gehört zu den Pionieren dieses Stils – seit 1977 gibt es sie! Seit 1980 gehört die Stimme von SUSAN ANN SULLEY zusammen mit den eingängigen Synthiemelodien zum Markenzeichen der Band. Auch auf dem neuen Album bleiben sie ihrem Stil treu – oder anders formuliert: Ihr Mut zu Experimenten war schon grösser. «Night People» ist ein Hammersong! Live: 16.4., Zürich, KOMPLEX. (mt)
Statt stürmisch wieder mal romantisch präsentiert sich «Caliente» auf der aktuell zusammengestellten Balladen-CD. Auf 20 auserwählten Stücken schmeicheln u.a. NELLY FURTADO, EROS RAMAZZOTTI oder NOELIA sowie viele Insiderstars aus dieser beliebten Sparte den Liebeshymnen der Latinpopwelt. (ss)
MÄNNER AM MEER «Mit Absicht» Album (Sound Service) www.maennerammeer.ch
PJ HARVEY «Let England Shake» Album (Universal) www.pjharvey.net
Various Artists «French House» Compilation (ZYX)
Es ist die Mundart-Erlösung der Eingeschränktheit – die MÄNNER AM MEER richten sich an keine Standards, liefern kein Produkt, sondern wecken mit ihrem genialen Sprachgebrauch das Interesse auf mehr MÄNNER AM MEER. Das CD-Design bietet dann den letzten Augenschmaus – da macht auch die Songtext-Leserei viel Spass! (ss)
Sie ist sanft und barsch, zugleich kritisierend und doch anschaulich weltoffen: PJ HARVEY präsentiert in ihrem neuesten Werk «Let England Shake» eine neue Seite an ihr: Sie erzählt über Liebe, Konflikte, Krieg und Verlust, Loyalität und Freundschaft. Ihre bezaubernde Stimme verleiht dem Stück ihre prägende Stärke und Schönheit. (ss)
French House gehört zu den erfolgreichsten Stilen der elektronischen Tanzmusik. Besonders die Hinzunahme von speziellen Effekten sorgt für einen sehr charakteristischen und kraftvollen Sound, der vielen Produzenten bis heute als Richtschnur dient. Es ist elektronische Musik mit kunstvoller Verzierung. Die meisten der Tracks sind brandneu und unveröffentlicht. Schade, dass es nicht mehr von solchen Samplern gibt. (obi)
Various Artists «The Essence Of Clubsound» Compilation (K-Tel)
CHRIS CONZ TRIO «Drivin‘ the boogie» Album (Eigenvertrieb) www.chrisconz.ch
10 CDs zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH
Various Artists «Now Arabia Decade 2000 – 2010» Compilation (EMI)
YVES LAROCK & JESUS LUZ
JEDER TAG Es ist ein Traum im Doppelpack: YVES LAROCK führt JESUS LUZ in die Welt des Highclass-DJ-Ing ein. Mit «Running Man» starteten sie ihr gemeinsames Projekt und bringen etwas Erstaunen in die Musikwelt. Leute, die mit geschlossenen Augen die Hände in die Luft halten und schweben – das jedenfalls ist der Wunsch der beiden jungen Herren. Was sie sich sonst noch wünschen, erlebten und lieben, erzählten sie kürzlich dem TREND MAGAZIN. Von Shqipe Sylejmani
Wohl kaum ein Genre hat in den letzten Jahren ähnliche Zuwächse zu verzeichnen gehabt wie House. Und auch 2011 wird ein monstermässiges Jahr für das Genre – so weiss es auch das Orakel von Delphi. Obwohl: Das hätten wir auch selbst prophezeien können, denn hier sind u.a. ROGER SANCHEZ, THE SHAPESHIFTERS, MOGUAI, STEVE ANGELLO, CHOCOLATE PUMA, TENSNAKE am Start.
16
Es erinnert ganz leise an eine längst vergangene Zeit, als Frauen noch mit schicken Perlenketten und im Cocktailkleidchen von stilbewussten Gentlemen über die Boogie-Tanzbühne geführt wurden. Das CHRIS CONZ TRIO lässt diese Zeit auferstehen und weckt die Lust, sich einen Cocktail zu mixen und die Bühne zu betreten. (ss)
Wer orientalische Musik und Bauchtanz mag, ist hier genau richtig. Sehr gut zum Tanzen geeignet. Jedes einzelne Lied hat seinen Charme. Das Klangnetzwerk Arabiens präsentiert sich in seiner schönsten und emotionalsten Form! Sehr aufwendig und liebevoll zusammengestellt. Diese Musik besticht durch ihre Einfachheit und Lebendigkeit. Die Musiker versprühen wahre Authentizität, Leidenschaft und Begeisterung! (obi)
Jeder Tag ist ein Wunder – immer wieder spricht JESUS LUZ von seinem Glück, heute hier zu stehen. Mit beiden Füssen im Leben, alles mehr im Griff zu haben, als er es je gedacht hätte. Denn alles läuft wie am Schnürchen: Die Modelkarriere kam seit den Bildern mit Popqueen und Ex MADONNA so richtig ins Rollen, in Telenovelas hatte er diverse Auftritte und nun kann er seinen Idolen nacheifern: Musikern, DJs, Künstlern. Das Projekt mit YVES LAROCK kam dabei genau zum richtigen JESUS LUZ und YVES LAROCK Zeitpunkt, wie so vieles in JESUS‘
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:49 Seite 17
NEWS WHITESIDE: BACK TO THE ROOTS WHITESIDE
Zurück zu seinen Wurzeln ging DJ WHITESIDE nach eigener Aussage. Damit meint er, dass er nun zwar mit einem neuen MC, hauptsächlich aber mit einem Saxofonisten (MARK HAUSER) unterwegs ist. Sein MC STEPHEN DAVIS ist ja bekanntlich zu MR. PINK übergelaufen, nachdem es schon bei MR.DA-NOS, DJ ANTOINE und CHRISTOPHER S zu MC-Transfers, oder in WHITESIDEs Worten, MC-Klau gekommen ist. «Scheinbar ist die Innovation von DJs am Ende angekommen, sich selber auf etwas Neues zu konzentrieren», so WHITESIDE. «A Touch of Class» heisst seine neuste CD, mit brandneuen, eigenen Produktionen, aktuellen Clubhits und natürlich exklusiven neuen Dancefloorperlen, die es zu entdecken gilt. «Da müssen sich die jungen Wilden warm anziehen!», lässt der DJ am Ende seines Pressetextes noch anfügen.
IST EIN WUNDER Leben. Jetzt scheint er am Ziel seiner Träume angekommen zu sein. «Ich liebe es, dieses Leben führen zu können. Dabei gewöhne ich mich ja erst noch an alles. Vieles ist neu für mich. Ich reise sehr viel und ich treffe ständig neue Menschen, – Menschen die mir wichtig sind und mich im Leben auch weiterbringen.» Menschen wie YVES LAROCK. In einer Bar in New York trafen sich die beiden zufällig und aus einem DrinkGespräch wurde purer Ernst: Ideen flossen, die gleichen Vorlieben setzten sich durch und wenig später befanden sie sich im Studio. Zwei Tage später war ihr Werk geboren. «Die Arbeit mit JESUS ist schön, simpel und erfrischend – ein Mann, der weiss, was er will, und die Energie und den Willen besitzt, alles dafür zu tun, um das zu erreichen!» Beide lachen und die Freude an der Zusammenarbeit ist ihnen anzusehen. Mit Witz und Leichtigkeit erzählen sie von den schönen Frauen an den Stränden Brasiliens und der darauffolgenden Motivation, den vielen Stunden beim «Ausprobieren, Ausprobieren, Ausprobieren – die Medizin des Erfolgs», so LAROCK, oder ihrem Wunsch, die Leute im Club nicht tanzen, sondern schweben zu sehen. «Sie sollen es genauso fühlen wie wir. Wir teilen schliesslich einen Teil von uns», sagt JESUS und lächelt schüchtern. Immer Jetset, immer unterwegs – auch das will gelernt sein. «Ich geniesse eigentlich schon mehr die seltene Zeit zu Hause bei meiner Familie, als jeden Tag auf Partys zu gehen. Unser Leben ist eine Party. Aber ab und zu tut eine Auszeit gut!» Frisch im Geschäft, werden die Pausen aber noch warten müssen, denn die Wunder scheinen bei JESUS LUZ noch lange nicht an ihr Ende gelangt zu sein. Das Video zum Song wird sehnsüchtig erwartet und erscheint in den nächsten Wochen. «Was dann kommt, wissen wir noch nicht – lassen wir uns überraschen! Wie gesagt – jeder Tag ist ein Wunder. Und ich freue mich auf jedes einzelne davon!»
MR.DA-NOS APP
MR.DA-NOS
Wozu man sie braucht, lässt sich nicht beantworten. Der Nutzen einer App unterscheidet sich wenig von jenem anderer Webtools. Kurzfristig steigert sie wohl das Interesse am Herausgeber, in diesem Fall DJ MR.DA-NOS. Soeben ist seine neuste CD «One Nation» erschienen und parallel dazu eine Story in der SCHWEIZER ILLUSTRIERTEN.
Single: «Running Man» (erscheint demnächst) www.yveslarock.com
17
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:49 Seite 18
> CONTEST NEWS Grosse Herausforderung für die diesjährigen «Mister-Schweiz»-Kandidaten: Eine Woche vor der Wahl beweisen sie ihre Detektivfähigkeiten bei einer Schnitzeljagd quer durch Zürich. Die zwölf Finalisten suchen noch Mitglieder für ihre Teams.
Die 12 Kandidaten zur diesjährigen «Mister-Schweiz»-Wahl
Bei «Foxtrail» – der spannendsten Schnitzeljagd der Schweiz – wird ein schlauer Fuchs gesucht, der den Verfolgern immer direkt vor der Nase entwischt. Als einziger Hinweis auf seine Fährte hinterlässt er verzwickte und technisch verblüffende Aufgaben. Deren Lösungen verraten jeweils den Weg zum nächsten Posten.
«MISTER-SCHWEIZ»-FINALISTEN SUCHEN UNTERSTÜTZUNG FÜR SCHNITZELJAGD SANDRO DE MATTIO und MICHEL DE CAROLIS brauchen Unterstützung für ihr Team aus dem Nordwesten.
Mit Köpfchen, Schnelligkeit und Teamgeist wollen LUCA RUCH und sein Team die Konkurrenten schlagen.
Konkurrenzkampf: PASCAL BREITENSTEIN tritt im Team «Nordwesten» gegen DAVIDE GARRUTI aus dem Team «Mittelland / Osten» an.
Bilder: Tilllate.com / Mister Schweiz Organisation
Welcher Hinweis versteckt sich wohl hinter diesem Posten?
18
Rätselhafte Aufgaben zeigen die Fährte der Schnitzeljagd.
Auf die Verfolgung des listigen Fuchses machen sich am Sonntag, 27. März, auch die diesjährigen «Mister-Schweiz»-Kandidaten. Aufgeteilt in drei Gruppen nach Wohnregion, müssen die Beaus in der Stadt Zürich ihre Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen. So bilden je vier Kandidaten ein Team aus der Westschweiz, der Ostschweiz mit dem Mittelland sowie der Nordwestschweiz. Die drei Fraktionen suchen nun jeweils noch eine tatkräftige Zweiergruppe für die spannende Fuchsjagd von SBB RAILAWAY. Wer den schönen Schweizern bei der Verfolgung helfen und den Sieg in eine der Regionen holen will, kann sich bis zum 15. März bewerben. Anmeldung: Zweiergruppen können sich bis zum 15. März unter www.sbb.ch/win-foxtrail für die jeweilige Gruppe bewerben. «Mister-Schweiz»-Wahl: 2.4.; Kreuzlingen, BODENSEE-ARENA www.misterschweiz.ch
Gruppe «Nordwesten»: MICHEL DE CAROLIS, Münchenstein BL PASCAL BREITENSTEIN, Gelterkinden BL JONAS LUTZ, Breitenbach SO SANDRO DE MATTIO, Birmensdorf ZH Gruppe «Westen»: NICOLAS SCANDAMARRE, Bussigny VD DOMINIQUE CAPRARO, Monthey VS OMAR AHATRI, Lausanne VD JONAS WÄLTI, Biel BE Gruppe «Mittelland / Osten»: LUCA RUCH, Frauenfeld TG FABIAN INTROVIGNE, Warth TG DAVIDE GARRUTI, Männedorf ZH LUCA DE NICOLA, Zollikerberg ZH
THE LOOK OF SWITZERLAND: FOTOGRAFEN GESUCHT
Das gab es noch nie: Erstmals fangen unzählige Fotografen an einem Wochenende den «Look of Switzerland» ein und verewigen ihn in einer Bildersammlung. Beim einzigartigen Projekt kann jeder mitmachen und mit etwas Glück sein Foto in einer Ausstellung präsentieren. Wie sieht der Look der Schweiz im Jahr 2011 aus? Dieser Frage geht «The Look of Switzerland» nach. Am Wochenende vom Samstag, 26. und Sonntag, 27. März, sollen ausgewählte Profi- und Amateur-Fotografen auf helvetischen Strassen, Plätzen, Wiesen oder Gebäuden den «Look der Schweiz» einfangen. Diese Bildersammlung wird dann auf www.thelookofswitzerland.ch veröffentlicht. Die besten 100 Bilder werden an einer Ausstellung präsentiert und im offiziellen «Look Book 2011» verewigt. Wer vor Kreativität sprüht, kann sich jetzt als Fotograf bewerben. Wo und wer fotografiert wird, entscheidet der Fotograf selbst. Models können sich beim Fotografen über die Plattform melden. Registrieren kann man sich dafür bis zum 24. März. Neben der Chance, sein Foto an der Ausstellung und dem «Look Book 2011» zu zeigen, werden unter allen Teilnehmern 30 brandneue Kompaktkameras CANON «Ixus 115HS» im Wert von je 228 Franken verlost. Der Fotograf mit dem besten Bild erhält zudem die Chance, den internationalen Starfotografen RANKIN in seinem Studio in London zu besuchen! Mehr Infos und Teilnahme: www.thelookofswitzerland.ch
Journal 03-2011_Journal 03.03.11 10:49 Seite 19
«THE ISLAND JOB»
DIE CHANCE DEINES LEBENS! Strand, Sonne, Träume und die Verwirklichung dieser – so muss es an den heissen Tagen auf einer Insel in der Karibik beim Projekt «The Island Job II» zu und her gegangen sein. Von Shqipe Sylejmani
ALEX und FRED von SUMO mit BÖRNI
bleibt zwangsläufig nicht auf der Insel, denn die Auserkorenen stehen vor der Chance ihres Lebens. Mit Koffern voller Ideen und Motivation fand SUMO, die Gewinnerband, samt 17-köpfiger Crew zu einem Ziel. Was sonst mit Mühe und Not zusammenzustellen ist, wurde hier arrangiert, kreativ umgesetzt und aus Resultat der Fotosession von MAURUS SCHNEITER: SUMOKünstlerfoto
Bis zum 15. Oktober 2010 konnte man sich bewerben, um am einzigartigen Projekt, unterstützt von BACARDI, teilnehmen zu können. Fotografen, Musiker, Promoter, Videoclipdreher – eine ganze Mannschaft rund um eine Band wurde gesucht und gefunden: 17 Teilnehmer setzten sich durch und die Musikband SUMO konnte sich als Gewinnerband auf diese Mannschaft und «The Island Job» gefasst machen. Was auf der «BACARDI Island» (offiziell Cayo Levantado, Dominikanische Rep.) geschieht,
erster Hand produziert: denn alles ist selfmade. Über FACEBOOK, TWITTER und die Website wurde zeitgleich kommuniziert und umworben – Tagebuch live. Zum zweiten Mal ging die Produktion «The Island Job» an den Start. Eine Truppe kreativer Macher soll aus dem Nichts heraus eine Band und deren Single erschaffen sowie sie unterstützen. Gesucht wurde alles, was eine neue Band brauchen würde – vom Fotografen über den Videoclipdreher, Promoter, PR-Angestellten bis natürlich zur Band SUMO selbst,
Wird dieses Floss halten?
Verantwortlich für den Videodreh am Strand: KONRAD BÜRGER
auserkoren aus 217 Bewerbern. Das Video zur ersten Single «On the Life Line» wurde gedreht, Bandfotos erstellt, Promo organisiert, alles bis zur Perfektion vorbereitet – das Licht der Welt erblickt die Single schon in den nächsten Wochen. «Es war wie ein Traum. Das Team harmonierte so gut zusammen, dass es trotz einer strengen Zeit vor allem eine schöne Zeit war!», erzählt ALEX, Mitglied von SUMO. Alle haben ein Ziel, alle ziehen am selben Strang. So war es kein Wunder, dass innerhalb kürzester Zeit die Single und alles Dazugehörige in Vollkommenheit dastand. «Es war die Chance unseres Lebens und ich empfehle jedem, ebenfalls an dieser Show teilzunehmen!», sagt ALEX. Die Freude ist ihm anzuhören. Besonders auch die Zusammenarbeit mit Ex«Musicstar»-Kandidatin BÖRNI hätte etwas ganz Besonderes gehabt. Sie begleitete die Crew auf der Insel und sang die Backing Vocals für das Duo. Wie die Band zueinanderfand, sich auf der Insel arrangierte und wie es beim Schlussspurt zu und her ging, ist alles im Web nachzulesen und nachzuschauen. www.the-island-job.ch
Studioaufnahmen in Santo Domingo
19
Kino 03-2011_Kino 03.03.11 10:51 Seite 1
> KINO
«RANGO» Komödie; (Paramount) UK 2011 Kinostart: 3.3. «Fluch-der-Karibik»-Regisseur GORE VERBINSKI und JOHNNY DEPP haben in der Wüste fruchtbaren Boden für ihr nächstes gemeinsames Kinoabenteuer gefunden. In dem CGI-ActionAbenteuer dreht sich alles um ein Chamäleon mit Identitätskrise, das dem Traum seines Lebens hinterherrennt und sich als Retter in der Not eines kleinen Dörfchens erweist, das von schrecklichen Bandidos terrorisiert wird. – Auch oder gerade weil der Animationsfilm nicht ganz so hochglanzpoliert wie die Werke von PIXAR & Co. daherkommt, sticht er aus der Masse der animierten Abenteuer deutlich heraus. Die schrägen Charaktere, der ungewöhnliche Look und nicht zuletzt der sprichwörtlich trockene Humor lassen auf unterhaltsame Kinokost hoffen. (mh) Regie: GORE VERBINSKI; Originalsprecher: JOHNNY DEPP, ISLA FISCHE, TIMOTHY OLYPHANT; www.rango.ch
EIN STALLONE FÜR 150'000 DOLLAR Als Schauspieler von Rocky und Rambo ist er weltweit bekannt. Vom Maler SYLVESTER STALLONE weiss man hingegen kaum etwas. Im Februar wurden seine Bilder erstmals ausgestellt. Zur Vernissage war der Star selber auch anwesend – und auch das TREND MAGAZIN.
TREND MAGAZIN Reporter GIUSEPPE LA PIRA mit SYLVESTER STALLONE
«THE ADJUSTMENT BUREAU» Romanze, Thriller; (Universal) USA 2011 Kinostart: 10.3. David Norris ist schon in jungen Jahren zu einer grossen Nummer in der Politik von New York geworden. Seine Impulsivität schadet ihm aber immer wieder. Die Senatorenwahl geht somit verloren. Norris (MATT DAMON) zieht sich nach Verkünden der Ergebnisse alleine auf die Herrentoilette zurück, um an einer Rede zu arbeiten. Dort erscheint ihm eine wunderschöne Unbekannte (EMILY BLUNT). Zwischen den beiden funkt es. Sie läuft von ihm weg, nicht aber, ohne seinen Lebensplan ständig durcheinanderzubringen. Neben der Romanze findet der Zuschauer eine zentrale Botschaft: Man muss für den freien Willen kämpfen. Erst dann kann man sich diesen auch zunutze machen und sein Schicksal verändern. (gp)
St.Moritz, ein strahlender Wintertag – trotzdem minus 14 Grad. Viel wärmer ist es drinnen, in diesem Fall in den Räumen der GALERIE GMURZYNSKA – nicht nur der Heizung wegen. Die renommierte Galerie kann mit einer grossem internationalen Premiere aufwarten: Sie zeigt die erste Retrospektive mit Gemälden von SYLVESTER STALLONE (64). Der italo-amerikanische Actionstar ist persönlich angereist, um hier seine Werke einem interessierten Publikum vorzustellen. Eine Weltpremiere.
Buchvorlage: PHILIP K. DICK, «The Adjustment Team»; Regie: GEORGE NOLFI; Darsteller: MATT DAMON, EMILY BLUNT; 106 min; www.theadjustmentbureau.com
«HOSELUPF» Doku, Komödie; (Ascot Elite) CH 2011; Start: 17.3. «Hoselupf» ist eine Hommage an den Schweizer Nationalsport Nummer eins: Schwingen. Augenzwinkernd, aber gleichwohl seriös, führt der Stadtzürcher und Schwingerlaie BEAT SCHLATTER durch den Film. Auf der Suche nach der Seele des Schwingens tastet er sich an eine ihm komplett fremde Welt, die durch eine Trennlinie zwischen Stadt und Land gekennzeichnet ist.
«FASTER» Action; (Tri Star / Castle Rock) USA 2011; Start: 17.3. Nach zehn Jahren im Gefängnis hat Driver (DWAYNE JOHNSON) nur ein einziges Ziel: den Mord an seinem Bruder zu rächen.
«THE ROOMMATE» Thriller; (Screen Gems / Sony) USA 2011; Start: 24.3. Aus einer anfänglichen Freundschaft zweier Studentinnen wird tödlicher Ernst, als sich eine als Psychopathin entpuppt, die von ihrer Mitbewohnerin regelrecht besessen ist und anfängt, jeden, der ihr nahesteht, zu ermorden.
«SEASON OF THE WITCH» Fantasy, Action; (Relativity Media) USA 2011; Start: 24.3. NICOLAS CAGE mag es offensichtlich gern übersinnlich und geht in seinem neuen Film auf Hexenjagd.
20
Gezeigt werden 30 Gemälde und Collagen aus der Zeit zwischen 1977 und 2011, darunter etliche Selbstporträts. Seit 35 Jahren malt STALLONE, kaum jemand wusste davon. Die meisten Bilder stehen zum Verkauf, viele haben aber nach Angaben der Galerie bereits einen Abnehmer gefunden. Die Preise bewegen sich zwischen 50'000 und 150'000 Dollar. Unter den Gästen waren ausser dem Künstler keine weiteren Promis – der Anlass war bewusst in kleinem Kreis gehalten worden. (glp) Ausstellung «SYLVESTER STALLONE, 35 Years of Painting»; bis 15.3.; St.Moritz, GALERIE GMURZYNSKA
Kino 03-2011_Kino 03.03.11 10:52 Seite 2
«THE FIGHTER»
HOCHGELOBT UND «OSCAR»-PRÄMIERT Auf der Siegerstrasse des Lebens befindet sich Micky Ward nicht. Aus dem wenig glamourösen Städtchen Lowell hat es der Sohn einer Arbeiterfamilie nie herausgeschafft, die Beziehung zur Mutter seiner Tochter ist längst gescheitert und für den Lebensunterhalt pflastert er Strassen. Selbst im Boxring, dem einzigen Ort, an dem Micky noch auf den ganz grossen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz hartem Training nicht rund. Sein Halbbruder Dicky, früher selbst ein gefeierter Boxer, ist für das Training zuständig, hat allerdings noch immer mit seiner Drogensucht zu kämpfen. Mutter Alice bemüht sich derweil als Managerin mehr schlecht als recht, für Micky hochkarätige
Spannung vor dem grossen Kampf
Kämpfe an Land zu ziehen. Als er bei einem Fight brutal k.o. geht und Dicky im Gefängnis landet, geht Micky auf Drängen seiner Freundin Charlene eigene Wege – und schliesst seine Familie aus den weiteren Plänen aus. Er ergreift seine letzte Chance, um seiner Karriere nochmals Schub zu geben. Und tatsächlich, kurz darauf boxt Micky um die Weltmeisterschaft. Doch bald merkt er, dass es ganz ohne die Unterstützung seiner Familie doch nicht hinzukriegen ist. «The Fighter» – basierend auf einer wahren Geschichte – handelt von einer Familie und den Beziehungen, Problemen und Träumen der einzelnen Mitglieder. Einer Familie, die allen Widrigkeiten zum Trotz schlussendlich
einen gemeinsamen Weg findet. Mit sieben Nominierungen ging «The Fighter» als Mitfavorit ins «Oscar»-Rennen. Den «Golden Globe» konnten CHRISTIAN BALE und MELISSA LEO bereits einheimsen und nun auch den «Academy Award» als «Beste Nebendarsteller». Im Kampf um den «Besten Film» musste sich «The Fighter» aber der Komödie «The King’s Speech» geschlagen geben. (mh) Drama; (Paramount Pictures) USA 2011 Kinostart: 31. März Regie: DAVID O. RUSSELL Darsteller: CHRISTIAN BALE MARK WAHLBERG AMY ADMAS Web: www.thefightermovie.com
Charlene sucht Trost bei Mickys Mutter Alice
Familienbande mit Hindernissen: Micky (MARK WAHLBERG) und Dicky (CHRISTIAN BALE).
21
Kino 03-2011_Kino 03.03.11 10:52 Seite 3
Kino 03-2011_Kino 03.03.11 10:52 Seite 4
> KINO: STAR-PORTRAIT
JESSICA ALBA
MUT ZUR HÄSSLICHKEIT Sie ist eine der schönsten Frauen Hollywoods: JESSICA ALBA. Normalerweise spielt sie süsse Mädels in herzigen Filmen. Nicht so in «The Killer inside me». Dort verkörpert sie eine Hure, die bestialisch umgebracht wird. Von Dominique Zahnd
Brav und unendlich schnuckelig. So kommt die 29-Jährige meistens auf der grossen Leinwand rüber. Und selbst wenn sie mal eine Stripperin spielt wie im Brutalo-Thriller «Sin City», wirkt sie dabei immer noch süss und unschuldig. Nicht so in ihrem aktuellen Streifen. In «The Killer inside me» lässt sich ALBA als Prostituierte von Hauptdarsteller CASEY AFFLECK hart rannehmen und man sieht für ihre Verhältnisse erstaunlich viel Haut. Doch dem nicht genug: Weil bei dem von AFFLECK dargestellten Sheriff plötzlich eine Sicherung durchbrennt, haut er sie regelrecht zu Brei. Und das minutenlang
(oder so fühlt es sich zumindest an). Was hat JESSICA ALBA dazu bewogen, bei diesem Film mitzumachen? «Schuld daran ist meine Tochter. Nach ihrer Geburt ging ich ganz anders an meinen Job heran. Ich wollte mehr mit grossartigen Regisseuren zusammenarbeiten und mich als Schauspielerin grösseren Herausforderungen stellen. Das bedeutet, dass man sich dazu pushen muss, auch mal was Dunkles und Unbequemes zu spielen. Und das beinhaltete diese Rolle: Ich hatte Angst vor ihr.» Das Ergebnis ist verstörend, aber «The Killer inside me» funktioniert als Film und ist auf jeden Fall sehr spannend. Unschöner Part, schöne Frau. Glaubt man den aktuellen Mathematik-Forschungen aus Cambridge, dann hat JESSICA ALBA den perfekten Hüftschwung. Zumindest erfüllt sie nach der «Waist-to-hip»-Formel die Hauptvoraussetzung dafür: Das Verhältnis zwischen Taille und Hüfte stimmt genau. Irgendwie schon schmeichelhaft, muss die Schauspielerin zugeben. Auch dagegen, dass sie
regelmässig zu einer der «sexiest Women of the World» gekürt wird, kann man eigentlich nichts sagen. Eigentlich. Denn JESSICA will eben lieber als Schauspielerin mit Talent wahrgenommen werden. Die beiden «Fantastic-Four»-Comicverfilmungen, das seichte Tauchabenteuer «Into the Blue» oder der Tanzfilm «Honey» – das alles war nette Unterhaltung, aber halt auch nicht mehr. Ihr aktueller Streifen deutet da schon mehr in Richtung seriöses Kino. Darf ihre Tochter HONOR (2) später «The Killer inside me» auch mal sehen? «Um Gottes Willen – nein, nie», sagt ALBA. Und wie geht es nun weiter mit ihrer Karriere? Sie strahlt: «Erst gibt’s wieder eine Pause. Denn ich und mein Mann CASH erwarten unser zweites gemeinsames Kind.» «The Killer inside me»; Krimidrama; Kinostart: noch unbekannt; USA 2010; Regie: MICHAEL WINTERBOTTOM; Darsteller: JESSICA ALBA, KATE HUDSON, SIMON BAKER, CASEY AFFLECK; 148 min; www.killerinsideme.com
23
Games 03-2011_Games 03.03.11 10:56 Seite 1
> GAMES
Bildmontag e: TREND
Grafik
So könnte sie aussehen, die neue «Wii»-Konsole. Das TREND MAGAZIN hat seiner Fantasie einmal freien Lauf gelassen und gängige Spekulationen in diese Konzeptgrafik einfliessen lassen. So enthält die Konsole nun eine Blu-ray-Laufwerk zur Darstellung hochauflösender Inhalte. Auch für das Problem, 3D in jeden Haushalt zu liefern, gibt es eine Lösung: die Konsole ist gleichzeitig auch ein Beamer, der dreidimensionale Inhalte projizieren kann.
BLICK IN DIE ZUKUNFT Für begeisterte Videogamer geht 2011 etwas. Kaum hat NINTENDO den «3DS» der Weltöffentlichkeit vorgestellt, lässt auch SONY eine Bombe platzen – und zwar in Form eines «PSP»-Nachfolgers. Doch damit nicht genug, weitere Highlights erwarten Spieleliebhaber in naher Zukunft. Und dies sowohl im Hardware- als auch im SoftwareBereich. Von Matthias Haller
Als Spieleredaktor fährt man häufig auf der Achterbahn der Gefühle. Himmelhochjauchzend verfällt man fast in Freudentänze, wenn mal wieder eine neue Hardware-Generation oder ein lang ersehntes Spiel angekündigt wird. Darauf folgen dann wiederum Ungeduld, Frust oder bittere Enttäuschung, wenn das Produkt entweder in anderer Form, mit heftiger Verspätung oder im schlimmsten Fall gar nicht erscheint. SONYs Handheld «PSP» ist ein gutes Beispiel. Auf der letztjährigen «Gamescom» kursierte das Gerücht , dass bereits an einem Nachfolger gearbeitet werde und der Entertainmentriese sogar einen Prototyp im Gepäck hätte, den er ausgewählten Entwicklern in geheimen Hinterzimmern präsentieren würde. Kaum machte diese Meldung die Runde, kam auch schon das Demento seitens SONY. Nein, es gebe keinen
24
Nachfolger und schon gar keinen Prototyp, hiess es damals. Einige Monate später sind wir schlauer, denn es wird nicht nur an einem Nachfolger gearbeitet, nein, das gute Stück ist praktisch schon produktionsreif. «NGP» (New Generation Portable) wird der Handheld heissen und neben einem durchaus schicken Design auch weitere Neuerungen mit sich bringen. Einer der grössten Kritikpunkte der «PSP» ist der ungenaue und nur einmal vorhandene Analogstick. Das hat man auch bei SONY bemerkt und schickt den «NGP» mit einem zweiten Steuerknüppelchen ins Rennen. Ausserdem wartet das Gerät mit einem OLED-Display auf, das mit einer Auflösung von 960 x 544 Pixeln ein kristallklares Bild auf den 5 Zoll grossen Bildschirm zaubern soll. Dieser wiederum ist als Touchscreen konzipiert und soll sich ähnlich wie ein «iPhone» bedienen lassen. Vorne wie hinten verfügt das Gerät über eine Kamera. Und die Rückseite hat noch ein weiteres spezielles Feature zu bieten. Über ein berührungsempfindliches Touchpad soll es ebenfalls möglich sein, zu navigieren, und dazu kommen noch die vom «PS3»-Pad bekannte «Motion Control» (Bewegungserkennung) sowie ein Mikrofon. Technisch soll es möglich sein, Spiele in Konsolenqualität darzustellen, wofür auch die Umsetzung von «PS3»-Spielen wie «Uncharted», «Resistance» oder «Killzone» sprechen. Wieso also erst die Geheimnistuerei? Vermutlich weil die Ankündigung einer neuen Hardware-Generation die Käufe der aktuellen rapid einbrechen lassen würde.
Games 03-2011_Games 03.03.11 10:56 Seite 2
GAME NEWS TREND MAGAZIN STARTET YOUTUBE CHANNEL
PS3 GEHACKT UND «KINECT» GOES PORNO… Die bis dato als sicher geltende PLAYSTATION 3 wurde von Hackern nun doch geknackt. Doch damit nicht genug. Aufgrund eines mehr als unglücklichen Fauxpas ist in einer offiziellen TWITTERPromotion der Werbefigur KEVIN BUTLER der Schlüssel aufgetaucht, der es Anwendern möglich macht, den Kopierschutz der PS3 zu umgehen. Der Code wurde per Retweet an 71’000 Follower des TWITTER-Accounts gesendet. Zwar wurde der Tweet sofort gelöscht, als man den Fehler bemerkt hat, war es jedoch schon zu spät, da User alles mit Screenshots dokumentiert hatten. SONY ist ja bekannt dafür, gegen Hacker rigoros vorzugehen und sogar Anleitungen zu Hacks im Internet gerichtlich zu verfolgen. Mit dieser Panne hat der Konzern seinen Gegnern nun aber ungewollt in die Arme gespielt. Welchen Schaden dies nach sich ziehen wird, ist noch nicht abzusehen. Ebenfalls nicht abzusehen war, welchen Einfluss MICROSOFTs Bewegungssteuerungskonzept auf Industrie und Wissenschaft haben würde. Immer neue Anwendungsbereiche für «Kinect» offenbaren sich. Seien es nun Wissenschaftler, die sich eine 3D-Kamera für Videokonferenzen programmieren, findige Bastler, die die Bewegungssteuerung auch auf handelsüblichen Computern lauffähig machen oder Roboter, die sich dank der Kamera ohne Mühe in Räumen bewegen. Die Anwendungsmöglichkeiten scheinen schier unendlich, umso erfreulicher ist, dass MICROSOFT die Zweckentfremdung seiner Hardware toleriert. Wie erfreut man jedoch ist, dass nun auch die Pornoindustrie mit «Kinect» experimentiert, bleibt abzuwarten. Diese sieht in der Bewegungssteuerung das perfekte Instrument, um es Anwendern in Sexsimulationen möglich zu machen, mit digitalen Schönheiten zu «interagieren».
Ab sofort ist das TREND MAGAZIN auf YOUTUBE mit einem eigenen Channel vertreten. Dort sind die aktuellsten Trailer zu Spielen und ausgewählten Filmen zu finden, topaktuell und natürlich auch in HD-Qualität. youtube.com/user/TRENDmagazin
«GUITAR HERO» HAT AUSGEROCKT
Bilder: Sony Computer Entertainment
Dies ist sehr wahrscheinlich auch der Grund, weshalb sich NINTENDO vehement dagegen sträubt, sich zu einem «Wii»Nachfolger zu bekennen. Über eine «Wii 2» wird schon seit Jahren spekuliert. Full-HD soll sie liefern, einen Blu-ray-Player besitzen und – hört, hört – irgendwas mit 3D am Hut haben. Man arbeite nicht an einer «Wii 2», heisst es von NINTENDO. Wenn überhaupt, dann prüfe man die Möglichkeiten einer neuen Konsolengeneration. Aha, also doch, und es spricht auch einiges dafür, dass ein «Wii»-Nachfolger kommen wird. Schaut man sich nämlich die Verkaufsstrategie von Big N seit der Einführung des «NES» (NINTENDO Entertainment System) 1985 an, so folgte kontinuierlich alle 5 Jahre eine neue Hardware. Und da die «Wii» 2006 an den Start ging, wäre es folglich dieses Jahr wieder so weit. Da die Konkurrenz mittlerweile ebenfalls Bewegungssteuerung auf ihre Systeme gebracht hat, gerät der japanische Videospielgigant auch langsam unter Zugzwang. Gemäss NINTENDO-Präsident IWATA will man die Leute überraschen. Und Überraschungen gelingen nur, wenn man nicht schon Jahre vorher aus dem Nähkästchen plaudert. Und ausserdem sei die Gefahr, kopiert zu werden, sehr gross, wie IWATA erzählt. Und davon kann NINTENDO sicher ein Liedchen singen. Man darf also gespannt sein, ob an den diesjährigen Messen «E3» oder «Gamescom» erste Details zu einem Nachfolger preisgegeben werden.
Neben einigen anderen Titeln wird auch die «Guitar-Hero»Reihe 2011 nicht mehr weiterentwickelt. Dies wurde von ACTIVISION bereits bestätigt und ist die Konsequenz aus den schwachen Absatzzahlen. Insgesamt ist die Nachfrage nach Musikspielen rapide gefallen, was auch auf die völlige Überflutung des Markts zurückzuführen ist. In Anbetracht dessen, wie viele «Guitar-Hero»- und «Rock-Band»-Ableger allein in den letzten zwei Jahren erschienen sind, dass immer neue Peripherie angeschafft werden musste und zuletzt sogar echte Instrumente ihren Weg vor die Konsole gefunden haben, ist es kein Wunder, dass für ambitionierte Spieler der Schritt, echte Instrumente zu erlernen, interessanter geworden ist. Ein klassischer Fall von Übersättigung, der aber, hofft man, Kapazitäten freigibt, um neue innovative Spiele zu entwickeln. (mh)
WERBUNG IN SPIELEN KOMMT NICHT GUT AN Weniger, aber nicht minder spektakulär geht es im Software-Segment zu. Viele Sequels bekannter Spiele, aber auch einige komplett neue Titel werden mit Spannung erwartet. Einige davon konnte das TREND MAGAZIN schon vorab unter die Lupe nehmen, andere sind sogar schon bald oder bereits erhältlich. Und dann gibt es da noch jene, auf die wir leider wieder einmal noch lange warten müssen… Mehr dazu auf den nächsten Seiten.
So sieht er also aus, der «PSP»-Nachfolger «NGP». Der Einfluss des «iPhone» ist nicht zu übersehen, was sich vor allem bei den Menü-Icons und der Touchscreen-Steuerung bemerkbar macht. Dank zweier Analogsticks soll die Steuerung zukünftig deutlich komfortabler von der Hand gehen. Auf der Rückseite befindet sich eine berührungsempfindliche Oberfläche, mit der es ebenfalls möglich sein soll, zu navigieren. Man darf gespannt sein, wie das Ganze in der Praxis umgesetzt wird.
In-Game-Werbung kommt nicht gut an, vor allem in Spielen, für die User ohnehin schon monatliche Gebühren bezahlen müssen. Auch die Hersteller und Werber haben dies erkannt und ziehen sich teilweise aus diesem Segment zurück. Dennoch wird dem Markt bis 2014 ein Volumen von einer Milliarde Dollar prognostiziert. (mh)
25
Games 03-2011_Games 03.03.11 10:56 Seite 3
> GAMES
AKTUELL UND IN NAHER ZUKUNFT… Auf dieser Doppelseite findet sich neben den aktuellen Neuheiten auch ein Ausblick auf die kommenden Höhepunkte des noch jungen Jahres. Ausserdem: Ein erster Überblick zum Software-Lineup des «3DS», das Ende März in Europa veröffentlicht wird. Egal ob Action-, Sport- oder Fantasyfan, die erste Jahreshälfte hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann steht dem Gamer 2011 wahrlich ein freudiges Spielejahr ins Haus. Mit «Killzone 3», «Crysis 2» und «Bulletstorm» gehen schon einmal drei schwere Kaliber im Kampf um den Shooter-Thron ins Rennen. «Test Drive Unlimited 2» buhlt um die Gunst der Racingfans und das «3DS»-Lineup hält auch einige Schmankerl bereit. Mehr kann man sich kaum wünschen. (mh)
«BULLETSTORM»
«STOKED: BIG AIR EDITION»
Der Name lässt schon vermuten, dass Waffen hier mehr zählen als Worte. Mit selbiger im Anschlag und einer Art Laserpeitsche am Arm gilt es möglichst ausgefallen «Skillshots» auszuführen. Je ungewöhnlicher die Art der Gegnerbeseitigung, desto mehr Punkte landen auf dem Spielerkonto. Diese können wiederum gegen Upgrades eingetauscht werden. Fragwürdig? Gewiss, allerdings nimmt sich das Spiel zu keinem Zeitpunkt ernst und nimmt das Shooter-Genre an sich auf die Schippe. An markigen Sprüchen wird nicht gespart und auch sonst wird der Testosteronspiegel konstant hoch gehalten. «Bulletstorm» ist so rau und derb wie ein Männerabend nach einer Kiste Bier, was leider auch für die Grafik gilt. Wer sich daran nicht stört, bekommt einen Shooter für echte Kerle serviert. (mh)
Freunden des gepflegten Einbrett-Schneesports bietet die «Stoked: Big Air Edition» einen wahren Abenteuerspielplatz in den Bergen. In den offenen Arealen warten diverse Herausforderungen wie Rennen oder Trick-Competitions darauf, gefunden und gemeistert zu werden. Gesteuert wird der Snowboarder nur mithilfe der Sticks, was auch für die Ausführung von Tricks und Sprüngen gilt. Dies ist im ersten Moment etwas ungewöhnlich und verlangt ein wenig Übung. Optisch ist der Titel von typischen Amateur-Snowboardvideos inspiriert, man sollte jedoch kein Grafik-Highlight erwarten. Vor allem die Charaktermodelle scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen. Wer es allerdings realistischer mag und auf Snowboarding steht, für den könnte dieser Titel genau das Richtige sein. (mh)
«Bulletstorm»; First Person Shooter; PS3-Version (XBOX 360, WIN PC); (Epic Games / EA)
«Stoked: Big Air Edition»; Sport; XBOX 360; (Bongfish / Namco Bandai)
«TEST DRIVE UNLIMITED 2» Vielen dürfte Ibiza vor allem als Partyinsel bekannt sein. Doch geht es nach den Entwicklern, dann ist das Eiland auch ein prima Austragungsort für wilde Rennen und Offroad-Rasereien. Als Handlanger einer verwöhnten Göre muss man sich nicht nur als Rennfahrer, sondern auch als angesehenes Mitglied der Partygemeinde nach oben kämpfen. Das heisst, dass es neben dem Erwerb neuer Rennlizenzen und entsprechender PS-Boliden auch auf richtiges Outfit, die richtige Unterkunft und den richtigen Schönheitschirurgen ankommt. Ob gewollt oder nicht, Ibiza kommt in diesem Spiel menschlich gesehen nicht sehr gut weg und wird als Spielplatz der Oberflächlichkeiten dargestellt. Abseits von Schicki und Micki warten eine frei befahrbare Insel darauf, erkundet, und unzählige Rennen und Aufgaben, gemeistert zu werden. Technisch hinkt der Titel etwas hinterher, Racingfans bekommen aber durchweg solide Rennspielkost geboten. (mh) «Test Drive Unlimited 2»; Rennspiel; XBOX-360-Version (PS3, WIN PC); (Eden Games / Namco Bandai)
26
«CRYSIS 2»
Der markante «Nanosuit» soll im neuen «Crysis» wieder für die Prise Taktik im Shooter-Alltag sorgen. Auf Knopfdruck macht er seinen Träger schneller, stärker oder sogar kurzzeitig unsichtbar.
Teil eins sorgte in der Shootergemeinde, nicht zuletzt aufgrund der hohen Hardware-Anforderungen, für Furore. Nun erscheint die Fortsetzung auch für Konsolen. Und die kann sich, wie wir uns vorab schon überzeugen konnten, durchaus sehen lassen. Das Dschungel-Setting wurde gegen New York ausgetauscht, dennoch soll die spielerische Freiheit aus dem Vorgänger erhalten bleiben. Als mit einem mächtigen Kampfanzug ausgestatteter Soldat sieht man sich im Big Apple erneut mit einer Invasion durch Ausserirdische konfrontiert, die die heimliche Hauptstadt der USA mal eben in Schutt und Asche gelegt haben. (mh) «Crysis 2»; First Person Shooter; WIN PC, PS3, XBOX 360; (Crytek / EA)
Games 03-2011_Games 03.03.11 10:56 Seite 4
VORSCHAU AUF DAS NINTENDO «3DS» SOFTWARE LINEUP «RESIDENT EVIL: MERCENARIES 3D»
«BIONIC COMMANDO REARMED 2»
«KINGDOM HEARTS RE:CODED»
Das konsequent auf Retro getrimmte zweite Remake des Arcade-Klassikers verlangt modernen Spielern einiges ab. Dies liegt aber nicht unbedingt am Schwierigkeitsgrad, sondern eher an der Steuerung. Die ist so bockig wie eine Ziege wenn’s regnet und macht das Gameplay zum undynamischen Krampfakt. Aber so war das halt damals, werden Nostalgiker sagen und sich eher an der durchaus gelungenen Präsentation mit hübschen Explosionseffekten erfreuen. Schwingend, springend und schiessend erkämpft man sich nach wie vor seinen Weg in der obligatorischen Seitenansicht durch dreidimensionale Levels, was von einem Techno-8Bit-Soundtrack passend untermalt wird. (mh)
Als alle Einträge in Jiminy Grilles Tagebuch verschwinden, dafür eine mysteriöse Botschaft auftaucht, entsendet König Mickey Sora in den Cyberspace, um die defekten Daten zu reparieren. Der Mix aus dem SQUARE-ENIX- und dem DISNEYUniversum weiss nach wie vor zu gefallen und versprüht einen eigene Charme. Kennern der Serie wird zwar nicht viel Neues geboten, dennoch bietet der Titel solide Fantasykost für unterwegs. Die Echtzeitkämpfe gehen gut von der Hand, lediglich die missratene Kamera zerrt an den Nerven und muss im Sekundentakt nachjustiert werden. Die Sprachausgabe in den Zwischensequenzen ist top und auch die Grafik kann sich sehen lassen. (mh)
«Bionic Commando Rearmed 2»; Jump & Run; XBOX LIVE; (Fatshark AB / Capcom)
«Kingdom Hearts Re:coded»; Action RPG; NDS; (Square Enix / Nintendo)
Was in «RE5» noch ein Bonuslevel war, wird hier als vollwertiges Spiel verkauft. Auch wenn Technik und Steuerung durchaus überzeugen, so freuen wir uns doch auf das noch kommende «Resident Evil: Revelations». (mh)
«ZELDA: OCARINA OF TIME» Das Remake des N64-Klassikers wurde optisch aufpoliert und hat einige nette 3D-Effekte zu bieten. Trotz etwas überladener Steuerung können wir es kaum erwarten, diese Abenteuer nochmals zu erleben, das unter Fans als bestes der Serie gilt. (mh)
«KID ICARUS UPRISING» Die längst fällige Reaktivierung von Videospielikone «Kid Icarus» entpuppt sich als actionlastige Ballerorgie mit etwas konfusen Kampfeinlagen. Optisch macht der Titel in 3D einiges her und geht gut von der Hand. (mh)
«SUPER STREET FIGHTER IV 3DS» Die tadellose Spielbarkeit und die gelungene optische Umsetzung überzeugen. Umstritten, aber für Einsteiger hilfreich, ist die Möglichkeit, Spezialangriffe mit einem Tastendruck abzurufen. Ebenfalls neu ist die Schulterperspektive. (mh)
«STEEL DIVER»
«KIRBY UND DAS MAGISCHE GARN»
«KILLZONE 3»
Vorhang auf für das ungewöhnlichste Jump & Run seit langer Zeit, in dem die rosa Knutschkugel Kirby ihr Comeback feiert. Nachdem es den Allesfresser in ein magisches Land verschlägt, in dem alles aus Stoff und Garn besteht, beginnt für Kirby sein bisher aussergewöhnlichstes Abenteuer. Anstatt alles in sich hineinzusaugen, kann er seinen Gegnern nun sprichwörtlich die Fäden ziehen und sie lösen sich auf. Das pinke Garnknäuel kann auch die verschiedensten Formen annehmen, wie die eines Autos, eines Panzers oder eines Fallschirms. Die Story wird derart kindlich-naiv und mit einer Selbstverständlichkeit erzählt, dass man nur verwundert staunen kann, was sich da gerade vor einem abspielt. Das Einzige, was man dem Titel vorwerfen kann, ist, dass er etwas zu einfach ausfällt. Dafür wurde auch an einen Koop-Modus gedacht. (mh)
Die lang herbeigesehnte Fortsetzung des PS3exklusiven Shooters knüpft nahtlos an die Geschehnisse aus Teil 2 an. Wir schlüpfen wieder in die Uniform von Thomas Sevchenko, der zusammen mit seinem Kameraden Rico auf Helghan zurückgeblieben ist. Nach einem spannenden Intro wird die Geschichte der beiden in Rückblenden erzählt, was dem Ganzen einen zusätzlichen Twist verleiht. «Killzone 3» macht mit seiner sprichwörtlich bombastischen Inszenierung von der ersten Sekunde an klar, dass die Kampagne kein Zuckerschlecken werden wird. Dabei sieht das Ganze noch so unverschämt gut aus, dass man aus dem Staunen kaum herauskommt. Wenn einem die Kugeln um die Ohren fliegen, Raumschiffe über einen hindonnern und einen haushohen Kampfroboter in die Mangel nehmen, treibt dies den Puls in schwindelerregende Höhen. Packender ist kaum ein anderes Spiel, was auch der gelungenen Gegner-KI zuzuschreiben ist. (mh)
«Kirby und das magische Garn»; Jump & Run; Wii; (Nintendo)
«Killzone 3»; First Person Shooter; PS3; (Guerrilla Games / Sony)
Das Spiel ist der Beweis, dass einfache Grafik und simples Gameplay einen sehr hohen Spielspassfaktor nicht ausschliessen müssen. Mit einfachen Kommandos steuert man hier ein U-Boot durch Unterwasserpassagen und Seeschlacht. Das perfekte Spiel für unterwegs. (mh)
«DEAD OR ALIVE 3DS» Von den Entwicklern als neu verkauft, entpuppt sich das Beat’em-up für Kenner als Aufguss von Altbekanntem. Das Gameplay geht gut von der Hand und ist sehr flott, was die Augen aber teilweise extrem belastet. (mh)
«SUPER MONKEY BALL 3D» Bietet genau das, was man von einem «Monkey Ball» erwartet und überzeugt mit einer exakten Bewegungssteuerung. Leider ist der Titel in 3D dann kaum noch spielbar, weil bei jeder Bewegung der Effekt verloren geht. (mh)
27
Entdeckungen 03-2011_Kino 03.03.11 10:58 Seite 1
> ENTDECKUNGEN
Mit mehr oder weniger Kohlensäure. Der jüngste Spross der SODASTREAM-Familie ist
Das PLAYSTATION-Smartphone. Im geschlossenen Zustand bietet es alles, was man
mit der neuen «Fizz»-Chip-Digitalanzeige ausgerüstet. Diese informiert den Anwender
sich von einem Smartphone wünscht. Schiebt man das Handy, erscheint ein klassi-
einerseits über die fünfstufige Füllstandsanzeige, wie weit der Kohlensäureverbrauch
sches PLAYSTATION-Bedienfeld, das eine wesentlich einfachere und präzisere
fortgeschritten ist, andererseits visualisiert die dreistufige Anzeige den erreichten
Steuerung zulässt als ein Touchscreen. Derzeit stehen 50 Spiele von allen namhaften
Kohlensäureanreicherungsgrad im zubereiteten Getränk. SODASTREAM Trinkwasser-
Spielpublishern im ANDROID MARKET zum Download bereit. SONY ERICSSON «Xperia
sprudler «Fizz», Starterpaket mit Mietvorauszahlungs-Zylinder 130 l inkl. Kohlensäure-
Play» mit «Android 2.3», 4-Zoll-Touchscreen, 5.1-Megapixel-Kamera, schwarz oder
füllung und PET-Sprudelflasche, CHF 189.-, www.sodastream.ch
weiss, CHF 879.-
Entdeckungen 03-2011_Kino 03.03.11 10:58 Seite 2
Das Multitool fürs Bad. Ob für den gepflegten Drei-
Ein Klassiker auf der Nase. Für Frauen und Männer ist
In 3 Sekunden einsatzbereit. Anstatt das Liebesspiel mit
tagebart, für kreative Bartvarianten oder die perfekte
die Pilotenbrille gleichermassen chic. Ursprünglich von
der bekannten mühsamen Abrollprozedur zu gefährden,
Rasur, der «E836XE»-Trimmer von BABYLISS vereint
der US-Navy kommend, sind Pilotenbrillen heute in vielen
werden PRONTO-Kondome einfach drübergestülpt.
10 Funktionen, um Kopf-, Bart- und Körperhaare millime-
verschiedenen Farben und Ausführungen passend zu
Einfacher geht’s nicht: An den Griffen halten, aufknicken
tergenau zu schneiden und sanft zu pflegen. Kann unter
jedem Look erhältlich. Diese neue Pilotenbrille von
– drüberstülpen. PRONTO-Kondome, CE-zertifiziert,
der Dusche verwendet werden. Der präzise Scherkopf ist
CERJO kostet CHF 49.90 und ist hauptsächlich in
6 Stück, CHF 8.20 in Drogerien und Apotheken.
dank der neuartigen Chrom-Molybdän-Stahllegierung
Warenhäusern und im Fachhandel erhältlich.
besonders langlebig. CHF 199.90 u.a. bei MANOR.
ESPRIT fürs Bett. Gelb macht wach am Morgen. Modell
In 15 Minuten. Kochen ist zeitraubend, mühsam und
Soforthilfe aus dem Handschuhfach. Der neue BEOB-
«Mandarin» und «Vanilla» von ESPRIT HOME, edle Satin-
überhaupt – die Gäste im Restaurant besser versorgt. Mit
ACHTER-Ratgeber «Recht im Verkehr» leistet gute
Bettbezüge aus feinster Makobaumwolle und mit unter-
diesem Kochbuch sollte auch der letzte Kochminimalist
Dienste bei den häufigsten Konfliktthemen im Strassen-
schiedlichem Look auf Unter- und Oberseite. Zu beiden
etwas hinkriegen. 20 spezielle schnelle Gerichte für Ge-
verkehr. Dank dem handlichen Format ist er immer dabei.
Serien passend sind auch Plaids erhältlich (150 x 200 cm).
niesser. Alle Rezepte sind für 2 Personen berechnet
Neuwagen oder Occasion? Unfallprotokoll oder Polizei?
Kissenbezüge ab CHF 27.-, Deckenbezüge 139.- bis 199.-,
und benötigen für die Zubereitung nicht länger als 15 Mi-
Wer muss Erste Hilfe leisten? Ist man zur Alkohol-
Plaids 169.- bei JELMOLI , PFISTER oder LOEB.
nuten. Alles ist einfach Schritt für Schritt erklärt
kontrolle verpflichtet? Busse, Ausweisentzug, Freiheits-
mit Making-of-Bildern. BETTY BOSSI, «Last Minute»,
strafe – womit müssen Verkehrssünder rechnen? Und
CHF 23.50 bei COOP.
wie läuft das neue Strafverfahren ab, das seit Januar
Die Preise sind empfohlene Richtpreise der Hersteller bzw. Importeure.
2011 gilt? 128 Seiten, CHF 24.-.
29
Auf Rädern 03-2011_Kino 03.03.11 10:59 Seite 1
> AUF RÄDERN
VESPA-SPEZIALSERIE «VIE DELLA MODA»
ITALIENISCHE FEINKOST Mit zwei neuen Vintage-Modellen, die VESPA diesen Frühling lanciert, wird die italienische Scootermarke ihrer Rolle als Trendsetter und Stilikone einmal mehr gerecht. Die beiden Modelle mit dem klangvollen Namen «Vie della Moda» verkörpern Italianità und Lebensfreude pur. VESPA «GTV» und «LXV» mit dem Beinamen «Vie della Moda» in der edlen Farbe «Rosso Chianti» wecken Frühlingsgefühle und sind die perfekte Hommage an den Retrolook. Glamour und Raffinesse machen die Faszination und Klasse der beiden Modelle aus: Die charakteristischen Stilelemente der 1950er- und '60erJahre wurden ganz neu interpretiert. Die «GTV» wird von einem modernen und kraftvollen, flüssigkeitsgekühlten 300-cm³-Motor mit vier Ventilen, die «LXV» von einem spritzigen 125-cm³-Motor angetrieben. Sie überzeugen mit Elastizität und Kraft und sind, dank der Einspritzung, vorbildlich in Sachen Umweltfreundlichkeit, mit tiefen Verbrauchsund geringen Emissionswerten.
VESPA «GTV 300 Vie della Moda» Die typische ästhetische Raffinesse der Vespa kommt hier voll zum Ausdruck. Die zweiplätzige Ledersitzbank präsentiert sich elegant und bequem und ist, wie bei den ersten VESPAs, in zwei separate Plätze geteilt. Die gepflegte Einfassung setzt einen stilvollen Akzent. Die rubinrote Farbe der Sitzbank harmoniert mit der eleganten Farbzeugfarbe «Rosso Chianti», eine exklusive Kombination der Linie «Vie della Moda». Die Räder mit den fünf verchromten Speichen betonen den eleganten Auftritt dieser Vintage-Spezialserie zusätzlich.
Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Sitzhöhe: Leergewicht: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.vespa.ch
Viertaktmotor 278 cm³ 15,8 kW (21,5 PS) bei 7’500 U/min 22,3 Nm bei 5000 U/min 790 mm 153 kg 118 km/h ab CHF 8’995.-
VESPA «125 LXV Vie della Moda» Wie die «GTV» ist auch deren kleine Schwester mit den «Vie-della-Moda»-Details ausgerüstet. Schon immer war die Instrumentierung ein typisches Merkmal der VintageModelle. Sie besteht aus einem analogen, mit einem Chromrahmen eingefassten Element und weist die Grafik der 1960er-Jahre auf. Die Sitzbank ist ebenfalls zweiplätzig, mit rubinrotem Leder bezogen und harmoniert perfekt mit der Fahrzeugfarbe «Rosso Chianti». Das Schild mit dem Schriftzug «Vie della Moda», das bei beiden Rollern auf der Innenseite des Schilds prangt, betont deren Eleganz. Inspiriert von den Strassenschildern der schicken Einkaufsmeilen, bezeugt es auf den ersten Blick die Exklusivität dieser beiden bezaubernden Vintage-Modelle. Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Sitzhöhe: Leergewicht: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.vespa.ch
Viertaktmotor 124 cm³ 7,9 kW (10,7 PS) bei 8250 U/min 9,60 Nm bei 6500 U/min 785 mm 128 kg 91 km/h ab CHF 6’895.-
VESPA PX 125: die Wiedergeburt einer Legende Darauf hat die gesamte VESPA-Fangemeinde gewartet. Die legendäre VESPA «PX» kommt zurück. Mit ihrem unverwechselbaren Stil, einem Motor, der die strengen Euronormen erfüllt, der Fussbremse und der unverzichtbaren Viergang-Handschaltung am Lenker ist sie für eingefleischte VESPA-Fans ein Muss. Bild: VESPA «PX» 125
30
Auf Rädern 03-2011_Kino 03.03.11 10:59 Seite 2
PIAGGIO MP3 300 YOURBAN
MEHR ALS EINFACH EIN ROLLER
Elegant, leicht und urban ist der Auftritt des neuen PIAGGIO «MP3 300 Yourban». Zwei Vorderräder sorgen für ein spürbares Plus an Sicherheit und Stabilität. Mit der Lancierung des «MP3» revolutionierte PIAGGIO 2006 die Rollerwelt: Die zwei Vorderräder entsprachen einem völlig neuen, innovativen Konzept. Der Dreiradroller bewährte sich und überzeugte seine Kunden, wie die weltweit über 80’000 verkauften Fahrzeuge beweisen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für vergnügliche Ausfahrten in der Freizeit – der «MP3 300 Yourban» passt. Er ist wendig, leicht zu bedienen und bietet eine unvergleichliche Stabilität. Damit bewegt sich der Rollerfahrer sicher und elegant im Stadtverkehr. Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Sitzhöhe: Leergewicht: Höchstgeschwindigkeit: Preis: www.piaggio.ch
APRILIA ist die erfolgreichste europäische Marke in der Geschichte des Motorrad-GP. 2010 gewann die APRILIA «RSV4» überlegen die «Superbike»-Weltmeisterschaft. Seit ihrer Präsentation versetzt die «RSV4» die Fachwelt ins Staunen, Styling, Technik und Leistung überzeugen. Die APRILIA «RSV4» ist das einzige «Supersport»-Motorrad mit 65°-V4-Motor. «Ride-by-Wire» und «Multi-Mapping-MotorManagement» sind technische Höhepunkte, die unverkennbar die Handschrift aus Noale tragen. APRILIA legt hiermit die Latte in puncto Exzellenz und Fahrbarkeit nochmals höher. In enger Zusammenarbeit haben APRILIA R&D und APRILIA RACING das elektronische Steuersystem «APRC» (APRILIA Performance Ride Control) entwickelt. Es wurde in der Weltmeistermaschine von MAX BIAGGI eingesetzt und zur Serienreife gebracht. Ursprünglich gedacht, um die Rundenzeiten zu verbessern, bringt sie auch auf der Strasse mehr Sicherheit, zusammen mit der Traktionskontrolle (ATC), «Wheelie Control» (AWC), «Launch Control» (ALC). Alle diese Systeme sind einzeln schaltbar und einstellbar. Motor: Hubraum: Leistung: Drehmoment: Sitzhöhe: Gewicht fahrfertig: Preis: www.aprilia.ch
Einzylinder-Viertakt-Vierventil 278 cm³ 16,5 kW (22,4 PS) bei 7500 U/min 24 Nm bei 6000 U/min 780 mm 221 kg 125 km/h ab CHF 9495.-
APRILIA «RSV4 FACTORY APRC»
EIN ECHTER ABLEGER DER RENNMASCHINE
65°-V4-Zylinder (200 kg) 999,6 cm³ 132,4 kW (180 PS) bei 12’250 U/min 115 Nm bei 10'000/min 845 mm 189 kg ab CHF 29’700.-
TRIUMPH «DAYTONA 675 R»
BESTES DREHMOMENT IHRER KLASSE
Sie ist zwar keine Italienerin, ist aber trotzdem eine Delikatesse auf höchstem Niveau. Mit den neuen Zutaten, mit denen das Motorrad bestückt wurde, konnten sich die Engländerin für das ohnehin schon tolle Motorrad für die Zukunft den Platz in der vordersten Startreihe sichern. Absolute Perfektion. Speziell entwikkelte Aufhängung von ÖHLINS, in schärfsten Wettkämpfen erprobt, hervorragend verarbeitet und komplett einstellbar, von Rennen inspiriert – was will man mehr? Erstaunliche Bremskraft dank BREMBO Monoblock, Quickshifter, markante Linien und Karbonbauteile sowie bestes Drehmoment ihrer Klasse. Die «Daytona 675 R» ist die ultimative Maschine für die Rennstrecke. Motor: 3 Zylinder Reihe Hubraum: 675 cm³ Leistung: 92 kW (125 PS) bei 12’600 U/min Drehmoment: 72 Nm bei 11’700 U/min Sitzhöhe: 830 mm Trockengewicht: 185 kg Preis: ab CHF 18’590.www.triumph.co.uk/switzerlandde
31
Reisen 03-2011_Kino 03.03.11 11:01 Seite 1
> REISEN Für Reisehungrige, welche die Massenstrände gesehen haben, nicht gerne weit fliegen oder neugierig und entdeckungsfreudig sind: Hier sind die Trend-Feriendestinationen 2011 des TREND MAGAZINs.
NEUE ZI MONTENEGRO FÜR BADEFERIEN IN DER NÄHE Die 293 km lange, abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit einer schier endlosen Vielfalt von kilometerlangen Sandstränden, versteckten Buchten, weiss schimmernden Kies- und Sandstränden, Inselchen, Steilküsten und glasklarem Wasser ist ein Paradies für Sonnenhungrige. Es gibt für jeden Geschmack etwas: Strände mit grossem Wassersportangebot und allen Finessen, aber auch wilde, einsame und nur per Boot erreichbare Küstengebiete. Zudem gehört die montenegrinische
Die Landschaft im Landesinnern erinnert an Mittelerde. Traumhafte, steile Nordküste
MADEIRA FÜR NATURLIEBHABER Mitten im Atlantischen Ozean, vor den Toren Afrikas und Europas, liegt dieses Kleinod der Natur. Landschaftlich eröffnet sich dem Besucher eine Welt voller Kontraste mit schroffen, tiefgrünen Bergen, rauschenden Wasserfällen, üppiger Vegetation, Terrassenfeldern mit den berühmten Levada-Bewässerungskanälen, Tropenfruchtplantagen, einsamen Hochebenen, jahrhundertealten Lorbeerwäldern und atemberaubenden Steilküsten mit herrlichen Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Dank dem ständig milden, subtropischen Klima entfaltet sich das ganze Jahr über eine exotische Blütenpracht. Die faszinierende Landschaft wartet darauf, entdeckt zu werden. Wander- und Trekkingfreunde aber auch Mountainbiker finden entlang einsamer Saumpfade, alter Schäferwege sowie entlang der zauberhaften Levada-Wege ein unvergessliches Paradies. An der Küste locken die einmaligen Lavafelspools zum Bade. Strandliebhaber finden unter anderem auf der 40 km entfernten Insel Porto Santo ihren goldenen Sandstrand. Zu einem Madeira-Abenteuer gehören aber auch eine Fahrt im traditionellen Korbwagen von Monte hinunter in die pulsierende Haupt- und Hafenstadt Funchal sowie ein Besuch des Marktes mit Degustation von lokalen Köstlichkeiten. Am besten reist man nonstop mit SATA INTERNATIONAL von Zürich nach Funchal (www.sata.pt). Amtlich:
Região Autónoma da Madeira (Portugal) Hauptstadt: Funchal Fläche: 741 km² Einwohnerzahl: 235’166 Sprache: Portugiesisch Währung: Euro www.visitluxembourg.lu, www.lcto.lu Hotels: Hotel Calheta Beach, www.calheta-beach.com Four Views Hotels, www.fourviewshotels.com Galo Resort Hotels, www.galoresort.com Melia Madeira Mare, www.meliamadeira.com Travel One Madeira, www.travelone.pt
32
Yoga in der freien Natur
Amtlich: Crna Gora Hauptstadt: Podgorica Fläche: 13’812 km² Einwohnerzahl: 672’180 Sprache: Montenegrinisch, Serbisch, Albanisch Währung: Euro www.montenegro.travel Hotels: Montebay Villa Montenegro, www.montebayvilla.com Luminalis DMC, www.luminalis.net Sveti
Reisen 03-2011_Kino 03.03.11 11:01 Seite 2
Mosel bei Ehren
ELE Adria zu den saubersten Gewässern des Mittelmeers. 2010 wurden 19 Strände mit einer «Blauen Flagge», dem begehrten internationalen Ökolabel, ausgezeichnet. Die schönen Altstädte von Herceg Novi, Budva und Kotor zeugen von einer reichen Geschichte und lassen die Herzen kulturinteressierter Besucher höherschlagen. Die Bucht von Kotor, oft auch südlichster Fjord Europas geannt und UNESCO-Weltkulturerbgut, zählt zu den atemberaubendsten Buchten der Welt. Hinter dem schmalen Küstenstreifen erheben sich majestätisch über hundert Meter hohe Gipfel Unweit der Küste können wilde Berglandmit immergrünen Wäl- schaften erkundet werden dern, klaren Bergseen und beeindruckenden Schluchten, eine einzigartige Kulisse für Naturund Outdoor-Aktivitäten.
Montenegro geniesst eine hervorragende Wasserqualität.
Stadt Luxemburg: Adolpebrücke und die Staatssparkasse
LUXEMBURG FÜR AKTIVFERIEN Im Grossherzogtum Luxemburg ist aktive Freizeitgestaltung Programm. Hochebenen mit ausgedehnten Feldern, Schieferfelsen und steilen Talabhängen, gespickt mit zahlreichen Burgen und Schlössern, zeichnen die luxemburgischen Ardennen aus. Die äusserst abwechslungsreiche Gegend ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mountainbiker, Nordic Walker und vor allem Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. In der Region Mullerthal begeistern bizarre Felsformationen, moosige Bachtäler und wunderschöne Aussichten die Naturbegeisterten. Velofahrer und Ein Paradies für VeloWanderer folgen bevorzugt dem fahrer, Bild: Remich schönen Flusslauf der Sauer. Die vom Wasser geprägte Region ist zudem bei Wassersportlern, Kletterern und Golfern überaus beliebt. Das Moseltal ist das Reich der Reben. Mittelalterliche Städtchen ebenso wie schmucke Winzerdörfer laden zum Flanieren und Geniessen. Wanderwege durch die Rebberge, Nordic-Walking-Routen, Fitnessstrecken, Fahrradwege und Wassersportmöglichkeiten bieten sportliche Betätigungsfelder. Aber nicht nur das Land, sondern auch die Hauptstadt lässt sich am besten zu Fuss entdecken. Amtlich: Großherzogtum Luxemburg Hauptstadt: Luxemburg Fläche: 2586 km² Einwohnerzahl: 502’066 Sprache: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch Währung: Euro www.visitluxembourg.lu, www.lcto.lu Hotels: Château de Schengen, www.goeres-group.com Domaine Thermal de Mondorf, www.mondorf.lu Légère Premium Hotel Luxembourg, www.legerehotels.com Park Inn Luxembourg City, www.parkinn.com/hotel-luxembourg
33
Reisen 03-2011_Kino 03.03.11 11:01 Seite 3
Reisen 03-2011_Kino 03.03.11 11:01 Seite 4
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:03 Seite 1
TREND SPECIAL
> BEAUTY: MAKEUP
Der Frühling naht! Endlich wird unsere Haut nicht mehr so in Mitleidenschaft gezogen wie bei Regen und Schnee. In vorfreudiger Erwartung auf die richtig heisse Sommerzeit geniessen wir nun erst einmal den Frühling. Und wie! Nach der tristen Winterzeit ist es jetzt so weit:
KNALLIGE FARBEN! Die sind nämlich in den kommenden Monaten voll im Trend. Angefangen bei Orange, über knalliges Pink, Grün, Türkis und Lila bis hin zu reflektierenden und metallenen Akzenten ist alles erlaubt. Nude-Look gepaart mit knalligem Lidschatten oder Lippen und Nägel Ton in Ton in Blutrot – es wird farbenfroh! Und für alle, die die Sonne in den letzten Monaten zu knapp hatten, erscheint pünktlich zum Frühlingsstart Abhilfe. Bronzefarben finden wir nicht nur in Puder, sondern auch in Cremes wieder. So empfangen wir den Sommer – mit einem frischen Lächeln und farbenfrohen Produkten. (Christine Kern)
GUERLAIN
«Vom Licht inspiriert, von GUERLAIN kreiert», lautet hier das Motto. Der «Blush G» (CHF 97.-) ist das ultimative Wangenrouge. Bezaubernde Farbstreifen von peppigem Orange über intensives Fuchsia bis hin zu Perlmuttrosa lassen Wangen sanft erröten und zaubern Frische. Passend dazu geschaffen erscheint der «Écrin 6 Couleurs» (CHF 113.-) mit verschiedenen, betörenden Farben für die Augenlider. Der cremig zarte Lippenstift «Rouge G» in 4 Farbtönen (CHF 64.-) verfügt über eine sinnliche Textur und legt sich farbenprächtig und köstlich über die Lippen. Die neue Wunderformel im Puder «Météorites Compact» (CHF 70.-) unterbindet Hautglanz und lockert die Textur auf. 4-dimensional. Der L’ORÉAL «Lash Architect 4D»-Mascara bietet gleich einen vierdimensionalen Falsche-WimpernEffekt, denn er verbessert Volumen, Länge, Dichte und Schwung. Das Geheimnis sind die «4D»-Fasern, welche in Verbindung mit speziellen Wachsen für mehr Volumen sorgen. Mehr Schwung erhalten die Wimpern zudem durch «Extra-Lifting»-Polymere. (CHF 22.90)
L’ORÉAL
Redaktion: Christine Kern Biljana Jovic Shqipe Sylejmani Fotos: pd Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller bzw. Importeure.
36
Lidschatten für 24 Stunden. Der ultrakonzentrierte Lidschatten «Color Infaillible» von L’ORÉAL verblasst nicht, dank hohem Anteil an Bindeölen. Diese ummanteln die Farb- und Perlenpigmente und heben Farben und Glanz perfekt hervor. Auch der lange Halt ist garantiert, «dank bindenden Polymeren. Erhältlich in 8 verführerischen Nuancen (CHF 15.90).
MILA JOVOVICH
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:03 Seite 2
REVLON
NIVEA
Elastische Wimpern. Dank eines natürlichen BieEin verführerisches und feuriges Rot im nenwachses gibt es beim NIVEA «Lash Elastic selben Ton an Nägeln und Lippen. Die Extension»-Mascara maximale Wimpernelastizität. Die «Fire-and-Ice»-Kampagne kam erstWimpern scheinen um 80% verlängert. Auch optimale mals 1952 auf den Markt und hat sich Pflege erhalten die Wimpern, dank dem Pro-Vitamin B5. bis heute bewährt, denn «wahrer Es verbessert nicht nur den Zustand der Wimpern, sonGlamour kommt niemals aus der dern hilft auch, Schäden zu reparieren. In Schwarz, Mode». REVLON, «Fire and Ice»Schwarz Waterproof und Braun, CHF 17.90. Lippenstift, CHF 17.50. «All Fired up»-Nagellack, CHF 16.50. NIVEA «Colour Sunrise Spring / Summer Collection 2011» Ein Makeup, das hält und hält Es wird farbig! Orange- und Rottöne sind die Farben der und hält… Und dazu deckt es Saison. Vor allem das Shocking-Pink auf Nägeln und nicht nur ab, es bereitet auch Lippen sieht im Sommer besonders gut aus, denn auf einen samtweichen Teint. Bagebräunter Haut wirkt es noch mehr. Auf die Lippen gibt’s sierend auf Farbpigmenten beden Wonderbalm Lipgloss (CHF 12.90), welcher mit dem steht der Vorteil von REVLON Lichtschutzfaktor 15 optimal vor UV-Strahlen schützt. Arganöl, «ColorStay Makeup» darin, dass Kakao- und Mangobutter machen die Lippen zudem geschmeidie angenehme Gelhülle auch dig. Bei den Nägeln sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, ob nach dem Auftragen noch lange dunkles Violett oder Knallpink; alles ist erlaubt! (CHF 11.90) erhalten bleibt. Zudem ist das Abgerundet wird der Sommerlook zudem noch mit dem geeigneten Makeup ölfrei, enthält Pflanzen«Max Volume Pro Mascara» sowie dem bronzenen «Stay Real Terra extrakte und ist mit SPF 6 oder 15 Powder». für normale bzw. trockene Haut oder Misch- bzw. ölige Haut erhältlich Zeit für den Frühling. Der März steht vor der Tür und langsam klopft (CHF 25.90). der Frühling an – es ist Zeit, sich auf die neuen Farben der Saison gefasst zu machen. NIVEA hat für die kommende Saison deshalb In jedem Licht unfehlbar. Das leichte das «Wonderbalm-Lipgloss»- und «Calcium-Power-Nailpolish»Kompakt-Makeup mit perfektem Ergebnis ist Set zusammengestellt. Knallige Farben mit Naturtouch und vor fast schon ein kleines Wunder in der Makeupallem reichhaltigen Vitaminen für gesunde Nägel und Branche. Leicht flüssig wird es beim Gebrauch mit Lippen. Die «Colour Sunrise Collection» stellt Glosses dem zarten Pad und scheint unsichtbar auf der in vier verschiedenen Nuancen und fünf Haut – dabei ebnet es diese und schafft einen matNagellacke mit Sommerfeeling zur Wahl. ten Look, der sich jeder Kamera stellen darf. Jetzt können auch die Früh«Photoready Compact»-Makeup ist die perfekte lingsgefühle kommen! Basis für ein lang anhaltendes Makeup und ist in 4 verschiedenen Nuancen erhältlich. CHF 32.90
ALESSANDRO Wecke die Farben in dir! ALESSANDRO macht es möglich – mit ihrer individuellen und speziellen Farbkollektion zaubern sie aus Händen immer wieder Meisterwerke und lassen den Charakter neu wirken – denn mit den neuen Farbkombinationen trifft die Marke ins Farbige! Die neuen Kollektionen «It Girl», «Go Magic!» oder «We Love Colours» begeistern sie einmal mehr Nagellackfans und versprechen: Jetzt sind wir noch besser! Schützen soll auch die «Hands!up»-Pflegelinie für die Hände. Denn diese sollen nicht nur blendend aussehen, sondern sich auch so anfühlen. In vier verschiedenen Sorten.
M.A.C.
LADY GAGA ist Spokeperson der aktuellen Kampagne «Viva Glam» von M.A.C. Ab sofort sind von ihr limitierte signierte Lipsticks und -glosses erhältlich. Der Verkaufserlös dieser Produkte fliesst in den M·A·C AIDS FUND, der weltweit Projekte im Kampf gegen HIV und Aids unterstützt.
37
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:03 Seite 3
> BEAUTY: MAKEUP
SHISEIDO
«Spring / Summer Look 2011» von SHISEIDO. Den hydratisierenden Lippenstift «Shimmering Rouge» gibt’s gleich in 13 glossy leuchtenden Farben (CHF 40.-), welche die Lippen aufpolstern und so die Fülle verbessern. Noch mehr Farbimpressionen gibt’s auf die Augen mit dem «Lininizing Satin Eye Color Trio» (CHF 61.-). Die jeweils drei Farben mit dem satinartigen Schimmer lassen sich je nach Stimmung auftragen und mischen. Um auch den Teint zum Strahlen zu bringen, empfiehlt sich der ölfreie Bronzing Powder (CHF 68.-), welcher der Haut einen weichen Schimmer verleiht.
RIMMEL
Jetzt ist dick auftragen angesagt! Die bisher grösste Mascarabürste von RIMMEL sorgt dafür, dass die Wimpern bis zu 70% angehoben werden und zu 14-mal mehr Volumen kommen! Die einzigartige Formulierung enthält Collagen und Keratin für maximalen Schwung und Fülle. RIMMEL, «The Max Bold Curves Mascara», CHF 14.20
MAX FACTOR
Für den perfekten Strich – Pinselstrich! Wir brauchen sie alle – BlushPinsel, Lidschatten-Pinsel, Eyeliner-, Foundation-Pinsel und das ganze Sortiment, denn wie sonst sollen das Rouge natürlich, der Puder nicht zu dick und der Lidstrich perfekt aussehen? MAX FACTOR bietet darum jetzt ein «Beauty-Tool-Experten-Team», welches Frau zur Hand gehen soll. Alles zusammen, Foundation-, Rouge-, Puder-, und Lidschatten-Pinsel sowie Eyeliner- und Lippenpinsel für total CHF 97.- zaubert perfekte Umrisse und liegt leicht in der Hand. Auf geht’s, ab geht’s, Pinselstriche ran.
38
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:03 Seite 4
ASTOR
«Winter Romance Look». Der Winter ist vorbei. Wer den romantisch winterlich betörenden Look trotzdem noch erreichen will, für den hat ASTOR das «Mattitude High Definition Makeup» (CHF 18.90), welches einen glatten Teint verleiht. Dazu den «Rouge Couture Gold»-Lippenstift (CHF 19.90) sowie den «Pure Color Duo Eyeshadow» (CHF 11.90) und fertig ist die winterliche Prinzessin.
MANHATTAN
Adieu Tristesse. Mit der neuen MANHATTEN «Collection #2» sehen wir wieder farbige Zeiten auf uns zukommen! Dank der grossen Auswahl an Eyeshadows (CHF 7.70), Eyelinern (CHF 6.50) sowie Nagellacken (CHF 5.90) können wir unser Makeup unserer täglichen Laune und dem Kleidungsstil perfekt anpassen. Auch mischen ist erlaubt!
Einzigartige Augenblicke. Wer die Zeit für falsche Wimpern nicht täglich aufbringen will, hat jetzt die Lösung bereit! Der «Big & Beautiful False Lash Look»-Mascara ist der Hingucker der Saison. Auffallend schön zaubert er fünf Mal mehr Volumen für einzigartige Augenblicke und lässt das Auge aussehen wie ein verführerischer, geöffneter Fächer. Ein glamouröser Look, schnell und einfach erreichbar – das Highlight des Frühlings! CHF 15.90, im Ausland jedoch nur 5.99 Euro!
BOURJOIS
Très jolie. Die französische Kosmetikmarke BOURJOIS hat sich u.a. mit ihren spektakulär glänzenden Lipgloss einen Namen gemacht. Weltweit wird im Minutentakt ein «Gloss Effet 3D» verkauft. Dieser Gloss zeichnet sich durch eine lichteinfangende Textur und den Wetlook aus. Er ist in einer grossen Auswahl an Farben erhältlich und trägt romantische Namen wie «Framboise Tonic» oder «Rose Charismatic». CHF 18.60
HEIDI KLUM
CLINIQUE
Pretty in Pink! MICHELLE «MILLY» SMITH hat exklusiv für CLINIQUE ihren glamourösen Stil einfliessen lassen. Ihrer Meinung nach sollten Frauen mehr Mut zu Muster und Farbe zeigen und ihre Lebenslust ausdrücken. Diese Lust sieht man wunderbar in den neuen Produkten. Dazu gehört der «Colour Surge Eye Shadow Quad in Printed Pinks» mit wassermelon-pinken Lidschatten sowie einem Blushing Blush, alles im stilvollen Kompaktdöschen (CHF 62.-). Dazu darf der «Long Last Glosswear for lips» mit SPF 15 (CHF 27.-) auf keinen Fall fehlen. Er spendet Feuchtigkeit, schützt und pflegt die Lippen und hält bis zu 8 Stunden. Der «High Impact Mascara» (CHF 35.-) in Schwarz rundet die verführerische Erscheinung ab. Der pummelige farbige Stift erinnert an Kinder-Wachsmalkreiden. Doch er kann noch viel mehr! Shea-Butter, Mangobutter und Jojoba-Öl pflegen sensible Lippen und spenden Feuchtigkeit. Antioxidantien schützen zudem empfindliche Lippen. Die fruchtig-frischen Farben machen Lust auf den Sommer. Angefangen bei «Chunk Cherry» über «Super Strawberry» bis hin zu «Wopping Watermelon» ist für jeden etwas dabei. CLINIQUE «Chubby Stick Moisturizing Lip Colour Balm», 6 Farben. (CHF 27.-)
39
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:04 Seite 5
> BEAUTY: GESICHTSPFLEGE
LOUIS WIDMER Schweizer Qualität fürs Gesicht. Vom Dreimannbetrieb zur internationalen Unternehmung mit 250 Mitarbeitenden – das schafft nicht jedes Schweizer Kosmetikunternehmen. Das liegt sicher auch am hohen Qualitätsanspruch des Familienbetriebs LOUIS WIDMER. Auch die neue «Remederm»-Gesichtscreme wurde mit dem Ziel entwickelt, gereizter und geröteter Haut zu helfen. Sie ist also auch perfekt als Kälteschutz im Winter geeignet. Leicht parfümiert oder ohne Parfüm erhältlich. CHF 36.-
L’ORÉAL CLINIQUE Gesichtswasser vom Mediziner. CLINIQUE war die erste Kosmetikmarke, die von Dermatologen entwickelt und entsprechend getestet wurde. Die neue «Clarifying Lotion», ein Gesichtswasser, das abgestorbene Hautschüppchen entfernen soll, ist auch dementsprechend sanft zur Haut. Die Lotion gibt es in fünf Stärken – von sehr trocken bis mild. CHF 33.-
Nachtschicht einlegen. Während der Nacht ist die Spitzenzeit für die Zellenregeneration. Die Haut ist dann auch empfänglicher für die Aufnahme von Wirkstoffen. Die Gesichtspflege-Serie «Youth Code» von L’ORÉAL wird nun durch Nachtpflege und Serum erweitert. Das Serum enthält ein zehn Mal höhere Konzentration des Wirkstoffes «Pro-Gen», also so viel wie eine Woche tägliche Benutzung der Tagespflege. CHF 29.90
NIVEA Sauna fürs Gesicht. Was bislang nur Luxuskosmetikmarken im Angebot hatten, bietet jetzt auch NIVEA: nämlich ein Kosmetikprodukt mit Wärmeeffekt. Das klingt spektakulär und fühlt sich auch so auf der Haut an. Denn sobald das «Reinigungsgel mit Wärme-Effekt» mit Wasser in Berührung kommt, erhitzt es sich leicht. Das wiederum öffnet die Poren und lässt so die Pflege später besser eindringen. CHF 9.90
40
SHISEIDO Asiatische Luxuspflege. Qualität hat ihren Preis, könnte man bei SHISEIDO meinen. Denn ganz billig sind diese Pflegeprodukte nicht. Dafür ist selbst der Anblick ein Augenschmaus: dekadentes Design mit wertvollen Inhaltsstoffen. Sonnenschutz haben die «Benéfiance»-Produkte auch. Und wie viele wissen, ist das das Wichtigste bei der Bekämpfung von Falten. «Benéfiance Wrinkle Resist 24», ab CHF 72.-
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:04 Seite 6
> BEAUTY: PFLEGE
GARNIER Mango-Öl oder doch lieber Aloe Vera? Der Hersteller der «Body Intensive 7 days», GARNIER, verspricht ein bis zu sieben Tage andauerndes Pflegegefühl. Leider konnten wir das nicht testen, aufgrund täglicher Körperpflege – sprich Duschen. Unbestritten sind jedoch die fein riechenden Inhaltsstoffe wie Mango-Öl, Honig oder Aloe Vera. Je nachdem, ob die Haut eher trocken oder empfindlich ist. CHF 6.50
ELSA Aufstehen ohne Schlaffalten. Je nach Gegebenheit der Haut kann es mehrere Stunden dauern, bis ein Kissenabdruck vom Gesicht verschwunden ist. Dank den anatomisch geformten Nackenkissen von ELSA gehört dieses Problem ab sofort der Vergangenheit an. Die waschbaren Kissen aus druckentlastendem Mineralschaum passen sich formrichtig an und haben dank des samtenen Veloursbezuges eine glatte Oberfläche. Damit gibt es kein unschönes Erwachen mehr! Erhältlich in Apotheken, Drogerien und im Fachhandel, ab CHF 129.-. www.elsa-schweiz.ch.
THE BODY SHOP Auch als duftfreie Variante zu haben. Am «Earth Lovers»-Duschgel von BODY SHOP hätte jeder Hippie seine helle Freude. Die zu 100% biologisch abbaubare, seifenfreie Basis ist aus fair gehandelter Aloe Vera aus Guatemala und leere Verpackungen kann man sogar in die BODY-SHOP-Filialen zum Recycling zurückbringen. PET-Kübel um die Ecke geht aber natürlich auch. In sieben verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. CHF 12.90
VIVASAN
Zahnpasta gegen Schnarchen. Probleme mit dem Zahnfleisch sind unangenehm und können ebenso Krankheiten verursachen wie von Karies und Zahnstein befallene Zähne. Die «4-fach Vorsorge»-Zahnpasta und das Mundpflegekonzentrat «Oral Hygiene» von VIVASAN unterstützen Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut mit einer auf ätherischen Ölen aufgebauten Mischung. Die ZahnNoch mehr Feuchtigkeit. NIVEA «Body Hydra IQ» bietet pasta (75 ml, CHF 12.30) kräftigt Feuchtigkeit, die über 24h hält. Wir dürfen uns gleich über vier neue und festigt Zähne sowie ZahnProdukte freuen, welche unsere Haut verwöhnen. Die «Express fleisch. Sie wirkt der Bildung von Feuchtigkeits-Body Lotion» (CHF 8.50, 400 ml) für normale Haut zieht extra Karies entgegen. Das Mundpfleschnell ein und duftet sanft nach Lotus. «Soft Milk» (CHF 8.50, 400 ml) für normale gekonzentrat (10 ml, CHF 20.15) bis trockene Haut enthält Shea-Butter und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Die pflegt und befeuchtet strapa«Reichhaltige Body Milk» (CHF 8.50, 400 ml) ist mit natürlichen Mineralien angereichert zierte und trockene Mundund ist speziell für trockene Haut. Wenn diese Feuchtigkeitsversorger nichts nützen, muss schleimhäute. Bei regelmässidie «SOS Intensiv-Pflege Lotion» (CHF 6.90, 250 ml) ran. Sie beruhigt sehr trockene und ger Anwendung vermindern raue Haut mit Dexpanthenol. Zahnpasta und Mundpflegekonzentrat gemeinsam störende Atemgeräusche, vor allem auch das lästige Schnarchen. www.vivasan.ch.
NIVEA
41
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:04 Seite 7
> BEAUTY: HAARPFLEGE UND -STYLING
MIGROS Günstig gleich schlecht? Die Suche nach der richtigen Haarpflege ist mindestens genauso zermürbend wie die Suche nach der perfekten Jeans. Und wie oft hat man Geld hinausgeworfen, weil man dachte, was teuer ist, ist auch gut? Die Migros verspricht, dass ihre Haarpflege-Linie «Professional Hair Care» in jeder Hinsicht mit Coiffeur-Produkten mithalten kann. Da freut sich schon mal unser Portemonnaie. Beispiel: «Pro Color Protect Mask», CHF 9.80
PANTENE
NAZAN ECKES, RTL-Moderatorin
MARLIES MÖLLER Intensive Pflege, intensiver Glanz. MARLIES MÖLLER präsentiert mit der Linie «Softness Oil Repair» eine neue Variante, die Haare schön weich, gebändigt und perfekt glänzend zu pflegen. Mit dem Aufbau-Shampoo (mit Passionsblume) wird das Haar gepflegt und gleichzeitig schön gekurt. Mit dem Zweierset der Aufbaupflege («Cleansing», CHF 34.-, und «Care», CHF 58.-) wird das Haar leicht kämmund frisierbar und von schädigenden Umwelteinflüssen geschützt. Für ein schönes Haarbild.
Haar-Spa-Pflege. Die PANTENE-Serie «Pro-V Glatt & Seidig» soll widerspenstigem Haar den Garaus machen. Daran ist schon so manche andere Kosmetikmarke gescheitert. PANTENE verspricht reichhaltige Pflegestoffe und seidigen Glanz. Die Palette ist mit sechs Produkten auf jeden Fall breit gefächert und kann damit punkten. Alle Produkte zusammen eine Verwöhnkur aus Shampoo, Aufbaukur, Entspannung und dem Finale, dem «Frizz Bändiger Fluid», das für leicht zu stylendes Haar sorgt. Ab CHF 5.90
L’ORÉAL Unschlagbares Volumen für 24 Stunden! Der aufpolsternde Wirkstoff «Collagen» strafft das Haar in der ELSÈVE-Linie «Volume Collagene», für feines, plattes Haar. Mit dem zusätzlichen Pushup-Spray kann man tägliches Volumenwunder vorführen und das Haar mit dem pflegenden Serum «Volumen und Pflege» schützen. Für sofortiges Volumen und einen 24-Stunden-Anti-PlattEffekt. CHF 5.90 bis 9.90
42
Beauty Special 03-2011_Beauty Special 03.03.11 11:04 Seite 8
Schönheit kommt von innen Denn wer gesund ist und lebt, strahlt dies auch aus! Mit der CD «Spielerisch zum Nichtraucher» des EQ VERLAGs zeigt sich eine neue Methode, den inneren Schweinehund zu besiegen und mit dem Rauchen aufzuhören! Dr. med. BRUNO ANDERES empfiehlt diese, vom EQ VERLAG zusammengesttellte CD, die Rauchern auf ihrem Weg zu freien Atemwegen und einem neuen Lebensgefühl helfen soll. Der Weg zurück ist nicht einfach, die mentale Unterstützung hilft, um leichter rauchfrei zu werden – und wieder von innen heraus strahlen zu können! Der EQ VERLAG führt noch weitere Hörbücher aus dem Bereich Wellness, Selfness und Gesundheit in seinem Sortiment, darunter die Titel «Frei von Prüfungsangst», «Tiefenentspannung», «Abnehmen – mit gutem Gefühl zum Idealgewicht» oder Einschlafmusik für Kinder und Babys. «Unsere Produkte dienen der Steigerung von Glück und Wohlbefinden sowie der Behebung von alltäglichen Problemen und Sorgen», so der EQ-VERLAG über sich. Die CDs «bedienen» sich des Unterbewusstseins und begünstigen Veränderungen quasi im Schlaf. Hörproben gibt’s auf der Website.
CD: «Spielerisch zum Nichtraucher», CHF 29.90, www.eq-verlag.ch 20 CDs «Spielerisch zum Nichtraucher» zu gewinnen auf TRENDMAGAZIN.CH
REDKEN Für einen coolen Casuallook für ihn. Männer mögen es leger, cool, einfach. Nicht zu gestylt, nicht zu aufgedonnert. Deshalb gibt es jetzt von REDKEN die «Fiber-CreamDishevel»-Mixtur für alle Haartypen. Leicht lässt es sich in das feuchte oder trockene Haar einmassieren, verklebt nicht und hält, ohne viel Zeit vor dem Spiegel verbringen zu müssen. Mittlere Kontrolle, minimaler Aufwand – maximale Wirkung!
43
TREND REGIONAL
Eastside 03-2011_Eastside 03.03.11 11:09 Seite 1
eastside
Nur noch Clubs in Industriequartieren
Redaktion Eastside Leitung: Markus Tofalo (mt) Brauerstrasse 79, 9016 St.Gallen eastside@trendmagazin.ch
Mitarbeit: Biljana Jovic (bj
Das KUGL sammelt zurzeit Unterschriften gegen den behördlichen und gerichtlich abgesegneten Entscheid, bereits um 1 Uhr jeweils schliessen zu müssen. Ein normaler Clubbetrieb ist so nicht mehr möglich, dem beliebten Lokal im St.Galler Güterschuppen droht die Schliessung. Auslöser war die Einsprache von ALEX KELLER, einem Nachbarn, der festgestellt hat, dass das KUGL in einer falschen Zone steht. Das TREND MAGAZIN unterstützt das KUGL. Es geht uns dabei nicht primär um das KUGL. Auch nicht darum, dass sich das KUGL im Speziellen für Jugendkultur einsetzt. Vielmehr stellt sich die Frage: Welches Bedürfnis ist höher zu gewichten: das eines Einzelnen, der auch am Samstag ab 22 Uhr seine Nachtruhe will, oder jenes von Hunderten, die gerne ihre strenge Woche ausklingen lassen wollen – wohlbemerkt in einem Lokal, das schon länger hier ist als der zugezogene KELLER? Oder: Muss, wer in ein Stadtzentrum zieht, nicht einen gewissen Lärmpegel akzeptieren? Mit einem gewissen Pegel ist Kollaterallärm gemeint, nicht absichtlich erzeugter, den uns der Anstand zu unterbinden gebietet. Mich frierts beim Gedanken, dass dereinst nur noch in kühlen Industriequartieren, die nur mit dem Auto erreichbar sind, Clubs, Nachtbars und Discotheken eingerichtet werden dürfen. Die Unterschriftensammlung dauert noch bis zum 15. April. (Markus Tofalo)
44
MIT 19 EINE EIGENE PARTYSERIE Im Februar ist die neue Partyserie von DJ CRUZ im TRISCHLI gestartet. Jetzt geht es in die zweite Runde! Und St.Gallen darf sich freuen: Auch diesmal verspricht CRUZ, «wieder einen Abend der Extraklasse an den Start zu bringen» mit R’n’B, House und Mashup. Bereits in seinem zarten Alter von 19 Jahren gehört er zu den
Shootingstars der Schweizer Szene. Seine einzigartigen Sets, exakt abgemischt und mit viel Gespür für das Publikum abgerundet, sorgen überall für Begeisterung. Und wem das nicht reicht, der erhält an der Bar frische Drinks.
DER SOG DES SÜDENS
GESUCHT: GÄSTE FÜR HOCHZEITSFEST
Der Süden übt schon seit jeher eine Anziehung auf die Menschen aus – Sonne, Meer und weitläufige Landabschnitte. Das KUNSTMUSEUM ST.GALLEN hat in seiner Schatzkiste gewühlt und präsentiert Werke aus dem 19. Jahrhundert, die den Süden zum Thema haben. Was auch spannend ist, sind die Interpretationen vom Süden der zeitgenössischen Künstler, die hauptsächlich mit Fotografien arbeiten. Ob Roadmovie oder romantisch: Es treffen unterschiedliche Künstler aufeinander, die dieselben Orte besucht haben. (bj)
«Sehnsucht Süden, von ARNOLD BÖCKLIN bis ROMAN SIGNER»; bis 19.6.; KUNSTMUSEUM ST.GALLEN
«CRUZ unlimited»; Fr 25.3.; TRISCHLI, St.Gallen; www.djcruz.ch
Nicht jedes Brautpaar hat das Glück, ein berauschendes fest mit vielen Familienmitgliedern und Freunden feiern zu können. Jenes z.B., das am 16. April in Hagenwil heiratet, sucht noch Gäste. Mit FEIERWERK und dem Comedian FLORIAN REXER sowie Brautzeugin CORINNE SUTTER hat das Paar hervorragende Organisatoren verpflichten können. Das 3-Gang-Dinner und die grosse Torte für ca. 65 geladene Gäste sind bestellt, ansonsten sind nur schreckliche Alleinunterhalter, langweilige Reden und doofe Spiele zu erwarten. Um das Fest finanzieren zu können, müssen die Gäste bezahlen, sich schick kleiden und ein kleines Hochzeitsgeschenk (Maximalwert 20 Franken) mitbringen. Für einen weiteren Betrag dürfen
Eastside 03-2011_Eastside 03.03.11 11:09 Seite 2
sie sogar im Schloss übernachten. Wie erwähnt, man darf dafür Gast sein, das Festmahl, einen Apéro, Café und Wasser geniessen – und sich bei diesem Riesenspass amüsieren! Anmeldungen werden vom Schlossherrn ANDI ANGEHRN, 071 411 19 13, oder von info@feierwerk.ch entgegengenommen.
THE PIRATES
schränkt ist, gibt es im PIRATES ab sofort Tickets für den «Fasnachtsfrass» zu kaufen. Zudem werden am Samstagabend der originellste Pirat und die schärfste Piratenbraut gekürt. Ob mit Augenklappe, Totenschädel auf dem Hut oder narbigem Gesicht – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
«Comedy-Hochzeit»; Sa 16.4., 19:00 bis 23:15 Uhr;
Detailliertes Programm siehe ab Seite 60;
WASSERSCHLOSS HAGENWIL; CHF 109.-;
www.thepirates.ch
www.comedyhochzeit.ch
Immer wieder totgesagt, lebt der Hardrock immer weiter, sei es in kommerzieller Form von AC/DC, schlafzimmerkonform von SHAKRA oder GOTTHARD oder weiterentwickelt von Bands wie ATOMIC FLOWER, verdichtet mit Prog- und DoomElementen, psychedelischen Gitarren-Arrangements und mit charismatischen Vocals. Seit 2004 ist die Gruppe aus Sänger und Gitarrist MARCO PREDICATORI, Leadgitarrist MICHAEL DUSS, Bassist DAVE STAUFFER und Drummer ADRIAN BAUMGARTNER in dieser Form zusammen.
ben volle Tage und bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Einer der Höhepunkte ist der grosse Piratenball am Samstag, 5. März, bei dem die bekannte Band SCHLAGERSCHLAMPEN für rockige Stimmung sorgt. Wem vom vielen Tanzen der Magen knurrt, kommt ebenfalls nicht zu kurz: «Fasnachtsfrass à discrétion» sättigt auch den hungrigsten Seeräuber. Da die Platzzahl beANZEIGE
ES LEBE DER HARDROCK
ATOMIC FLOWER
Rechtzeitig zur Festivalsaison hat die Band die Promo-EP «Mercenary» veröffentlicht. Diese macht zudem neugierig auf das angekündigte Album, das noch dieses Jahr erscheinen soll. Thematisch bewegen sich die neuen Tracks wie auch das geplante Album zwischen moralischen Verwerflichkeiten des Systems (Staat, Religion, Wirtschaftskriminalität) und dem Wertezerfall in unserer Gesellschaft. Dennoch fallen die Songs nicht in die abgrundtiefe Hölle, sondern bestechen durch die Dynamik der einzelnen gespielten Tracks, welche sich in ihrer Stimmung atmosphärisch, druckvoll und melodiös abwechseln. Einige Auftritte an Festivals in Deutschland und der Schweiz sind bereits gefixt. ATOMIC FLOWER, EP «Mercenary», kostenloser Download: www.atomicflower.ch; Live: 21.5., «Open Air Bischofszell»
PIRATEN FEIERN «ST.MARGRETHEN ALAAF» Piratenknall, Kostümprämierung und Kinderfasnacht: Bei der siebentägigen Narrenzeit im PIRATES in St.Margrethen kommt jeder auf seine Kosten. Vom Schmutzigen Donnerstag, 3. März, bis zum Aschermittwoch, 9. März, steht das Abenteuerlokal PIRATES ganz unter dem Motto «St.Margrethen Alaaf». Die Narrenzeit dauert sie-
45
Eastside 03-2011_Eastside 03.03.11 11:09 Seite 3
BONO grüsst das TREND MAGAZIN
Das STEIGENBERGER BELVÉDÈRE Davos
Zwei Griechen: der griechische Premierminister Giorgos Andrea Papandreou mit CHRISTOS vom TREND MAGAZIN
AUFTAKT ZUR SCHWEIZER MURMELMEISTERSCHAFT
KREUZLINGEN GEGEN KONSTANZ Welche Stadt murmelt besser? Am 8. März findet in der Ostschweiz ein Städteduell der etwas anderen Art statt. Unterstützung gesucht. Zur Lancierung der Deutschen und Schweizer Sand-Murmelmeisterschaft im Einkaufszentrum KARUSSELL Kreuzlingen treten die beiden Nachbarn erstmals gegeneinander an. Für die Schweiz gehen die Kreuzlinger Tourismusverantwortliche NICOLE ESSLINGER sowie die Thurgauer Moderatorin ANITA BURI an den Start. Nun suchen die beiden Ladies noch Unterstützung: «Ob Profi oder Amateur, Erwachsene oder Kids – wir freuen uns auf begeisterte Murmelfans», so BURI. Bewerbungen werden bis am 6. März per Mail an ANITA BURI murmeln@karussell.ch entgegengenommen. Doch auch wer nicht am Auftaktspiel mitmachen kann, hat die Chance, an der Murmelmeisterschaft zu brillieren. Der grosse Murmelparcours steht bis am Samstag, 19. März, für jedermann offen. Auftakt zur Murmelmeisterschaft; Di 8.3.; Einkaufszentrum KARUSSELL; Bewerbungen: bis 6.3. an murmeln@karussell.ch
INSIDE EASTSIDE MAX ROBBERS
46
+++ «The Rising Sun» kommt nun doch in die Kinos. Der in Los Angeles ausgezeichnete Film über die Breakdance-Strassenkünstler-Gruppe ROC KIDZ CREW feiert am 13. Mai Schweizer Kinopremiere in Romanshorn, der Heimat der ROC KIDZ CREW. Am darauf folgenden Samstag und Sonntag sind dann öffentliche Vorführungen vorgesehen. +++ Ostschweizer auf Erfolgskurs: SUPERBAD veröffentlichte bei MAX ROBBERS’ Label FUNKY FRUIT REC. seine Single «Pumpin the Scene». Zusammen mit ihm legt er am 30. April im Berliner SODA CLUB in der KULTURBRAUEREI
auf. +++ Am 10. September findet wieder eine St.Galler Museumsnacht statt. +++ «Psychadelikkx drives on the Highway to hell» heisst es am Samstag, 19. März, 22 Uhr im STUDIO 15. Dann kann sich jeder selber von den Fertigkeiten des Plattenkratzers DJ ERNESTITO überzeugen. O-Ton: «Zu psychadelischen Klängen gehen wir ab, bis uns die Beine abfallen!» Bitte bleibt aber mindestens 15 Minuten... +++ Ebenfalls auf dem Weg zur Hölle: BEATWERK OST. +++ Es wird gemunkelt, das TRISCHLI habe einen Teil BACKSTAGE-Aktien gekauft. +++ DIE KATAKOMBE in Tägerwilen hat wegen stetig hohen Besucherzahlen vergrössert. +++ Am 26. März kommt der
DAS TREND MAGAZIN AM WEF Monatszeitschriften müssen damit leben, dass die Auswahl der Stories vom Redaktionsschluss abhängt. Liegt etwas zu lange zurück, ist es in der Regel kein Thema mehr. Dies würde auch für das «World Economic Forum» in Davos gelten. Es wird bei Erscheinung dieser Ausgabe bereits sechs Wochen zurückliegen. Wenn aber das TREND MAGAZIN schon an den abendlichen Partys im Hotel STEIGENBERGER BELVÉDÈRE dabei sein durfte, wäre es unangebracht, dies seinen Lesern vorzuenthalten. So traf sich auch dieses Jahr die Elite aus Politik, Wirtschaft und Kultur am «World Economic Forum» (WEF). International, anspruchsvoll, stilgemäss, berühmt und abwechslungsreich – das gilt für Davos ebenso wie für das STEIGENBERGER Grand Hotel BELVÉDÈRE und dessen Gäste. Alles, was Rang und Namen hat, trifft sich in den
deutsche Starkomödiant PAUL PANZER in die TONHALLE St.Gallen. +++ Der St.Galler Visual Artist und VJ VIDSAD übertrifft sich mit seinen Visuals immer wieder selbst. +++ Apropos SheDJs (zu denen böse Zungen auch F.A.B. zählen): Angeblich legen viele von ihnen nur Mix-CDs auf, da sie die Knöpfe nicht im Griff haben. Gutes Beobachten der DJs bei ihrer Arbeit lohnt sich, bevor man ihnen hohe Gagen zahlt. +++ CHRISTIAN RITTER (DJ CHRISS OWN), Inhaber, Geschäftsführer, Türsteher, Barmann, Abräumer und Lokalreiniger des QYPS’, jobbt unter der Woche im STARBUCKS am Hauptbahnhof. +++ Wie kann man sich nur DJ DON JUAN nennen? – Wie heisst du? – DON
Eastside 03-2011_Eastside 03.03.11 11:09 Seite 4
20 JAHRE DJ MIRKOLINO
TONY BLAIR
OLIVER KAHN
JOE ACKERMANN von der DEUTSCHEN BANK
GABRIELE BEGUM
Er brachte den House nach St.Gallen, prägte die Szene in den 1990ern wesentlich mit, führte mit dem PRESTIGE eine Bar, mixte die ersten «Kingshouse»-CDs und trug wesentlich zum Aufbau dieses Erfolgslabes bei. Diesen Frühling feiMIRKOLINO ert DJ MIRKOLINO sein 20-jähriges Bühnen- bzw. DJ-Pult-Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichte er die Single «Body and Soul» mit LORI GLORI, der grossartigen Stimme hinter bekannten Liedern von DJ BOBO, die aber auch schon für STEVIE WONDER und CHAKA KHAN gesungen hat. «20 Years DJ MIRKOLINO»; Sa 19.3., ELEPHANT St.Gallen; Fr 22.3., VIVAI Club St.Moritz; Fr 8.4. , SOHO SUPPERCLUB Schaan (LI), Sa 16.3., FIREHOUSE Weinfelden; Fr 13. 5., NACHTSCHICHT HARD (AT); www.djmirkolino.ch
ANZEIGE
HANS ESCHER vom STEIGENBERGER BELVÉDÈRE empfängt die französische Finanzministerin CHRISTINE LAGARDE
fünf Tagen hier. Wie in den vergangenen Jahren meisterten BELVÉDÈRE-Hoteldirektor ERNST WYRSCH und sein Team auch das 41. «WEF» grossartig. Am Freitagnachmittag traf U2-Frontmann BONO im BELVÉDÈRE ein. Der irische Superstar setzt sich schon seit mehreren Jahrzehnten sehr stark für die Menschen in Afrika, die Bekämpfung von Aids und eine gerechte Globalisierung ein. BONO ist Mitgründer von «One» und gehört zu dessen Vorstand. Ob Politiker aus aller Welt, Stars oder Supermodels, alle lieben BONO und unterstützen ihn. Die Partys im Hotel BELVÉDÈRE. Am Abend verwandelt sich das Grand Hotel in ein gigantisches Partyhaus. Unternehmen laden zu geschlossenen Cocktailpartys ein. Erwähnenswert ist die McKINSEY-Party, die jedes Jahr in der umfunktionierten Schwimmbadhalle des BELVÉDÈREs stattfindet und mit der grossartigen Musik von GREG DENARD bis weit nach Mitternacht andauert. Die exklusive GOOGLE-Party war auch dieses Jahr ein Highlight. Kein Geringerer als der Londoner DJ YOUNG LEE heizte den geladenen Gästen ein. Nirgendwo sonst sieht man die VIPGäste ausgelassener feiern und die Hüften schwingen als hier.
JUAN. – Ja klar. Und ich EROS RAMAZZOTTI... +++ MR.DA-NOS legt zurzeit nicht mehr in Ägypten auf. +++ Das BOLERO in Winterthur plant grössere Umbauten. +++ Das CASABLANCA am Unteren Graben St.Gallen feiert sein 25-jähriges Bestehen. Es hat zahlreiche legendäre (= inzwischen verstorbene) Clubs überlebt: SPACE, OZON, ARENA und wird wohl, wenn nichts wirklich schiefgeht, noch einige Jahre weiterleben. Das CASA hat das geschafft, um das es andere Lokale beneiden. Es wird seit Jahren seinetwegen besucht, nicht weil fette DJ-Namen auf den Flyers stehen. +++
47
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 48
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 49
TREND REGIONAL Derzeit sind gute und reine Housepartys, wie sie vor allem die älteren Partygäste kennen und schätzen, im Raum Zürich und Ostschweiz eine Seltenheit geworden. Alles zielt vermehrt auf Mashup oder ein wirres Gemisch aus verschiedenen Stilen ab, um eine möglichst breite Masse von Clubbesuchern anzulocken.
«DEEP LOVE» Die Organisatoren der «Deep-Love»-Partys: MARCO BERTO, JOHN-PATRICK BURLON und UGO ABBÜHL
DIE HOUSEKONSERVIERER Nicht so das Winterthurer Partylabel «Deep Love», das auch in seinem 12. Lebensjahr noch keine Ermüdungssymptome zeigt. Das Credo der Macher ist klar: «Qualitatives Clubbing für jedermann!» JOHN-PATRICK BURLON fügt dem noch hinzu: «Es gibt nur noch sehr wenige Veranstalter, die viel Energie und Liebe in die Umsetzung eines Events stecken. Heute ist für Promoter nur noch der Druck da, genügend Leute in einen Club zu bringen. Somit geht die Umsetzung am Abend total vergessen und verloren und die Clubbers sind danach enttäuscht vom Abend.» Was macht «Deep Love» denn so einzigartig? «‹Deep Love› kann man nicht erklären, sondern muss man erleben!», so UGO ABBÜHL, der zweite im Bunde. «Wir versuchen alles auf einen Nenner zu bringen, den passenden Soundbogen zu spannen, die Gäste mit einer speziellen Deko oder aufwendigen Lichtshows zu überraschen und vor allem allen eine gute Zeit zu bescheren.» Das klingt alles ziemlich banal und einfach. Hierzu meldet sich MARCO BERTO, der Kopf von «Deep Love», zu Wort: «Banal ja, einfach nicht so ganz. Du musst für dein Label einstehen und das auch vorleben. Und das tut jeder von uns. Das zeigen auch alle unsere Eventvideos, die wir jeweils machen. Dadurch, dass wir eine so enge und gute Beziehung mit dem BOLERO Club haben, ist ‹Deep Love› eine sehr familiäre Eventserie geworden. Auch wenn wir sie in einem grossen Club veranstalten und das noch an einem Freitag, finden sich jeweils immer wieder die gleichen Gruppen bei uns ein. Wir haben ein stetig wachsendes Stammpublikum, das genau solche Events sucht. Fernab von DJs, die in einem lieblos gestalteten Ambiente in einer Stunde alle Charthits spielen. Dieser Mehraufwand, den wir betreiben, zahlt sich aus, nicht nur darum sind wir nun im 12. Lebensjahr.» Die nächste «Deep Love» findet am Gründonnerstag statt. Mit einem Grossaufgebot an Animation, Licht und Sound wird somit das Osterwochenende eingeläutet.
PAD BERYLL
MARCO BERTO
Auch wenn es scheint, dass Housemusic mit all ihren Facetten am Verschwinden ist und dem ganzen Mashup und DutchElektro Platz machen muss, sind diese Musik und die passenden Events dazu keinesfalls tot. Hierzu genügt ein Blick nach Deutschland oder auf die anderen grossen Dancefloors Europas. Dort wird kräftig und schier unaufhörlich zum bekannten 4/4-Takt im 125-BPM-Tempo getanzt und gefeiert.
winterthur
DAS PUBFESTIVAL BLEIBT WETZIKON ERHALTEN Weil der Gemeinderat Wetzikon im Dezember verkürzte Öffnungszeiten für öffentliche Anlässe beschloss, stand die Zukunft des «Pubfestivals» in den Sternen. Dies gefiel vielen Stammbesuchern des beliebten Events in der Eishalle nicht. In Briefen und E-Mails machten sie ihrem Unmut Luft und kritisierten den Gemeinderat öffentlich und teils auch persönlich. Anfang Februar trafen sich die Veranstalter mit den Behörden zu einer Aussprache. «Uns war es wichtig, gemeinsam eine konstruktive Lösung zu finden», so «Pubfestival»-Initiator PÄDE HOFSTETTER, «wir wollten zu keinem Zeitpunkt einen Konflikt.» An der Sitzung erarbeiteten die Vertreter des Gemeinderates, der Leiter der Abteilung Sicherheit und die Veranstalter nun eine Lösung. Das «Pubfestival» erhält eine Sonderbewilligung für verlängerte Öffnungszeiten, für vorerst ein Jahr, muss sich jedoch an Auflagen halten. So muss sich gegen Ende des «Pubfestivals» zusätzlich Sicherheitspersonal am Bahnhof aufhalten oder es muss ein ÖV-Kombiticket angeboten werden. Weiter muss das Servicepersonal in Sicherheit und Alkoholprävention geschult werden und der Eintritt in die Eishalle ist Personen unter 18 Jahren komplett untersagt. (Weiter auf Seite 51)
Redaktion Winterthur Zuständig ist die Redaktion «Eastside»
«Deep Love»; Do 21.4.; BOLERO, Winterthur; www.deeplove.ch
49
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 50
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 51
TREND REGIONAL «Die Besucher werden diese Änderungen nicht gross zu spüren bekommen», erklärt PÄDE HOFSTETTER, «wir als Veranstalter begrüssen die engere Zusammenarbeit mit Behörden und Polizei.» Im Vordergrund der sicheren Rahmenbedingungen seien vor allem auch die Anwohner gestanden. «Wir freuen uns jetzt auf ein erfolgreiches und sicheres ‹Pubfestival› vom 1. bis 12. Juni», so HOFSTETTER. www.pubfestival.com
TRAUX für die «Tribute2Life»-Aids-Gala-Kampagne abgelichtet werden. In der Jury werden unter anderem SHAWNE FIELDING und ALEXANDER ANDREAS, Prinz zu SCHAUMBURG-LIPPE, sein. «Pressure» ist eine neue Partyserie, welche von CLAUDE BRAVIs LIFE IS A BITCH und A DIFFERENT TOUCH präsentiert wird. Sie wird in regelmässigen Abständen im KOMPLEX 457 stattfinden und bringt internationale Headliners nach Zürich. «Pressure-1»; Sa 5.3.; KOMPLEX 457, Zürich; www.komplex457.ch
ERSTE EP DER ZÜRCHER PUNKBAND NAIL’EM
NAIL’EM
Punk ist tot. Und das schon ziemlich lange. Doch immer wieder hauchen Bands diesem Genre neues Leben ein. Totgesagte leben bekanntlich länger. Die drei Jungs von NAIL’EM tragen ebenfalls zu dieser musikalischen Reanimation bei. Zugegeben, auch sie haben das Rad nicht neu erfunden, doch ihr solide produzierter Erstling leistet seinen Beitrag zur Unsterblichkeit des Punkrock und gibt die weitreichenden Einflüsse der Band gelungen wieder. So darf sich der Hörer auf einen Mix aus Punkrock, Folkpunk bis hin zu Ska freuen. Doch bevor NAIL’EM Ende März ihre gleichnamige CD taufen, stellen sie sich am 6. März im Abart Club in Zürich der harten Jury des diesjährigen «Emergenza Festivals». «Emergenza Festival», So 6.3; ABART, Zürich NAIL’EM, EP: «Nail’em»; www.nailem.ch
DETROIT-TECHNO-MITBEGRÜNDER DERRICK MAY gehört zu den Begründern des Detroit-Techno. Die «Pressure»-Party bringt die Legende aus den USA am 5. März nach Zürich in den KOMPLEX 457 für einen extravaganten Event. In seiner Schulzeit besuchte MAY die Highschool in Belleville, einem Vorort von Detroit. Dort traf er auf JUAN ATKINS, KEVIN SAUNDERSON und EDDIE FLASHIN’ FOWLKES. Mit ihnen tauschte er Mixtapes aus und teilte die Faszination für Musik. 1985 gründet er mit JUAN ATKINS die DEEPSPACE-DJ-Crew. 1986 begann er, eigene Tracks zu produzieren und gründete im selben Jahr das Label TRANSMAT. Ab 1987 veröffentlichte er unter dem Alias RHYTHIM IS RHYTHIM mehrere Tracks, die später Kultstatus erlangten. Zusammen mit den LOCALS GOGO, LIME, QUITIN, MIHAEL SIMIC sowie DIGITALINE LIVE und MIRKO LOKO von CADENZA MUSIC bildet DERRICK MAY das unglaubliche Lineup für diese Edition von «Pressure». Zusätzlich präsentiert das Tattoo- und Piercingstudio 2NDSKIN der Jury und dem Publikum 30 Kandidatinnen und Kandidaten, aus denen neun Gewinner von Fotograf PATRICK MET-
zürisplitt
NEUES LABEL VON PAPI ELECTRIC DJ PAPI ELECTRIC, als BEAT SCHAUB geboren und auch erfolgreich als DJ VITAMIN S, wurde in den späten 1990er-Jahren anlässlich mehrer Reisen in der Karibik vom Latinmusik-Virus infiziert. 2001 legte PAPI ELECTRIC zusammen mit JEFF MILLS im HAVANA CLUB in Cuba auf. Zwei Tage später wurde er in den MACUMBA CLUB in La Habana für ein Set eingeladen. Dort liess er zum ersten Mal europäische, amerikanische und verschiedene urbaDJ PAPI ELECTRIC ne Latinmusikstile zusammenfliessen. Genau zehn Jahre später lanciert DJ PAPI ELECTRIC nun «Calle Ocho» als Partylabel im MASCOTTE sowie ein wöchentliches dazu passendes DJ-Set auf RADIO 105. «Calle Ocho» steht für heisse Rhythmen aus den Bereichen Urban-Latin, Tropical, Reggaeton, R’n’B, Kuduro und Latin-House. Den Unterschied zu anderen Latin- oder Salsapartys sieht ELECTRIC darin, dass er, SHE D3 LIZA und ihre Gast-DJs keine Paartanz-Musik spielen, sondern den Gästen mit modernem Urban Latin einheizen. Vorgesehen sind 8 bis 10 Partys im Jahr im MASCOTTE. Parallel ist PAPI ELECTRIC jeden Donnerstag von 23 bis 24 Uhr mit «Colle-Ocho»-Feeling auf RADIO 105 auf Sendung. Zusätzlich veröffentlicht er im März eine neue Download-Single mit zwei Remixes des Titels «Sin Frenos» von Mr. HANSY RANDY MALCOM. Produziert wurden diese zusammen mit den Künstlern aus Cuba und Miami in La Habana. «Calle Ocho», Premiere; Sa 12.3.; MASCOTTE, Zürich
AUBREY LIEBT HOUSE Als House 1986 in New York und Chicago das Licht der Welt erblickte, war das der Urknall für eine Clubmusik-Revolution. Ohne die Innovationskraft von Genre-Pionieren wie FRANKIE KNUCKLES, LARRY LEVAN und FRANCOIS KEVORKIAN wäre das globale Nachtleben heute ein anderes. In den 1990ern haben dann Drum’n’Bass oder Trance und auch im neuen Jahrtausend Elektro (Weiter auf Seite 53)
Party- und DJFloskeln Wer Werbetexte für Partys wörtlich liest, kann sich manchmal nur wundern. Viele (zu viele) DJs werden schon früh als «legendär» bezeichnet, obwohl ihre Aktivzeit noch keine 25 Jahre andauert. Sie werden auch Topshots genannt und als ihre Auftrittsorte werden stets die selben hochklingenden Städte und Clubs in aller Welt genannt – sie zu überprüfen ist schier unmöglich. Sie nennen sich Musiker, obwohl sie ausser dem Triangel nichts spielen können und ihre «Produktionen» vielfach fremdproduzieren lassen. Das Kränzchen geht hier an DJ ANTOINE, der sich klar als «DJ» (und als solcher ist er wahrlich gross) und nicht als «Musiker» bezeichnet, denn er habe zwar das Gespür für Musik, spielen könne er aber nichts. Egal ob geschriebener oder echter StarDJ, sie brauchen anscheinend stets Unterstützung. Zumindest so liest es sich, wenn da nach der Nennung des Headliners steht: «Unterstützt wird er von...» Und dann folgen Namen zwischen bekannt und Flyerfüller. Diese wiederum prahlen in ihren Bios, mit besagtem Star «zusammen» aufgelegt oder «gerockt» zu haben... Gerockt? Ich warte auf das Foto einer Gitarre hinter dem DJ-Pult. Immer wieder beliebt bei Veranstaltern sind Marketingmassnahmen wie freier Eintritt oder/und Gratiscüpli für «Ladies», wie Frauen in diesem Business stets genannt werden. Von Gleichberechtigung haben sie noch nicht viel mitbekommen – auch nicht davon, dass sich manche Frau nur als günstige Dekoration für einen sonst wohl leeren Club verstanden sehen könnte. (Markus Tofalo)
Redaktion Zürisplitt zürisplitt@trendmagazin.ch Telefon: 071 845 51 51 Mitarbeit: Christos & Christos (cc), Amanda Holzer (ah)
51
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 52
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 53
und Minimal der Housemusic immer mehr den Rang abgelaufen, ohne ihr jedoch den Garaus zu machen. Im Gegenteil: Dank der Befruchtung durch diverse neu aufgekommene Subgenres, die House mit anderen Stilen verquicken wie Fidgetund Tech-House, erlebte der House im Geiste eines LARRY LEVAN in den letzten Jahren eine eigentliche Renaissance. Das AUBREY in Zürich-West ist ein Club, der diese Entwicklung zelebriert. Mit PETRIT ISMAJLI alias DJ PETE und OTI ÇAUSHI alias BIG DADDY O.T. sitzen zwei Gastronomen in der Leitung des AUBREY, die zu den hartnäckigsten und langjährigsten Verfechtern der «reinen House-Lehre» im Sinne des Chicagoer WAREHOUSE und der PARADISE GARAGE in New York zählen. Mit dem neuen Partylabel «Housebar» verleihen ÇAUSHI und ISMAJLI ihrer Freude über das Comeback des House Ausdruck und zwar jeden Freitag. Neben diversen arrivierten Schweizer Housegrössen wie JAMIE LEWIS und CEM, die beide einmal monatlich mit einem eigenen Abend im AUBREY gastieren, und spannenden Newcomern wie CÉDRIC ZEYENNE und ORLANDO werden in unregelmässigen Abständen auch
internationale Star-DJs zu hören sein, erstmals gleich anlässlich des Label-Releases am 4. März mit AARON ROSS, einem der zentralen DJs und Produzenten des britischen Kultlabels DEFECTED RECORDS. «Housebar»; ab 4.3., jeden Fr; AUBREY, Zürich
der «ACKUA Night» beweisen, dass man sicher noch viel hören wird. Übrigens ist die «ACKUA Night» im OXA auch bereits für Leute ab 16 zugänglich. Weitere DJs dieser Elektro-Houseparty sind PAC, BARUTH, NICO PFIFFARETTI, NICOLA ZOLI u.a. «DJ ACKUA Night»; Fr 11.3., 22:00 bis 4:00 Uhr; OXA, Zürich
DJ ACKUA: IST ER DER KOMMENDE STAR-DJ?
DJ ACKUA
An Selbstvertrauen fehlt es DJ ACKUA nicht. Nach 2 eigenen «Nights» geht’s nun in die dritte Runde. Der sympathische PARK’ IN-PLACE-MUSICJüngling hat bereits mit SIR COLIN die CD «Scratch da House» mit gemixt und durfte an Silvester im HALLENSTADION sein Set zum Besten geben. Der Headliner vieler Ü16-Parties wird an
SCHWINGER-BRÜDER LIESSEN MURMELN ROLLEN Bei der Qualifikation zur Schweizer Murmelmeisterschaft im CENTER ELEVEN in Oerlikon haben die beiden Schwergewichte ADI und PHILIPP LAIMBACHER am 22. Februar das Auftaktspiel bestritten. Die bekannten Schwinger-Brüder aus Seewen haben gezeigt, dass sie auch in dieser Sportart ernst zu nehmende Gegner sind, obwohl Fingerfertigkeiten anstatt Kraft und Ausdauer gefragt waren. «Nach den ersten paar misslungenen Übungsversuchen hatte ich den Dreh ziemlich schnell raus», sagt ADI LAIMBACHER. Er schubste die kleinen Kügelchen wie ein Profi über die kurvenreiche Bahn. Der Spitzenkampf im (Weiter auf Seite 54
UND...
PIRELLI NIGHT 2011 Was ein Autopneu bewirken kann, wenn er ins richtige Licht gerückt wird. 400 geladene Gäste aus Sport, Wirtschaft und Lifestyle strömten am 18. Februar ins X-TRA zur Launchparty des neuen PIRELLI-Kalenders. Ein weiterer Anlass war PIRELLIs Wiedereinstieg in den «Formel-1»-Motorsport. Ein attraktives Abendprogramm mit diversen Liveacts und einem exklusiven Showcase von «Eurovision-Songcontest»-Teilnehmerin ANNA ROSSINELLI gaben dem Anlass das würdige Ambiente. Seit über vier Jahrzehnten ist der streng limitierte PIRELLI-Kalender Objekt der Begierde. Alle wollen ihn haben, doch nur wenige Auserwählte dür-
fen sich zu den glücklichen Besitzern eines der auf weltweit 25’000 Stück limitierten Exemplare zählen. Für die Schweiz stehen jeweils 400 Stück zur Verfügung. Der diesjährige Kalender sorgte an der Bildpräsentation Ende November für Gesprächsstoff. Modeschöpfer KARL LAGERFELD hat mit seiner mythologischen Interpretation des traditionsreichen Kalenders einen neuen Meilenstein in dessen Geschichte gelegt. Eine PIRELLIKalender-Präsentation wäre nicht das Gleiche ohne die vielen prominenten Gäste. Besonders erfreut im Organisationsteam war man über die Präsenz von MARCO RIMA, ANDRÉ DOSÉ, CHRISTINA SURER, THORSTEN FINK, JENNIFER ANN GERBER, u.v.m. (cc)
Fotos: Photoeye
Auftritt von ANNA ROSSINELLI Monat für Monat wird auf Grossleinwand präsentiert
MARCO RIMA
CHRISTINA SURER mit PIRELLI-SCHWEIZDirektor DIETER JERMANN
+++ Neuste Kreation von PUREEVENTS: «Pure Ü30». Früchte-Fingerfood und aktuelle Hits von RIHANNA bis GUETTA in einer «edlen Clubaufmachung» sind das Konzept, erstmals am 11.3. im ESCHERWYSS. +++ Gemäss Pressetext würden im X-TRA «die Wände beben», wenn am 12.3. die russische She-DVJ BAZUKA (Disk und Videojockey) auftreten wird. +++ Am gleichen Abend kommt Alttrancer KAI TRACID mit DREAM, SIMPLE, NOISE, ENERGY und MIND-X ins OXA – ab 18. Jüngere würden hier wohl auch kaum kommen. +++ Für diese ist der 26.3. interessanter, weil KAI TRACID erstens ab 16 und zweitens mit SIR COLIN, MIKE CANDYS, CHRISTOPHER S, SCALONI, undundund.… +++ Das Beicht-App «Confession» für «iPhones» sei trotz erster Gerüchte von der katholischen Kirche doch nicht anerkannt. Es hilft also nichts, Sünden werden weiterhin nur vom Pfarrer selber vergeben. +++ Das BOLERO in Winterthur wird den kommenden Sommer für zweieinhalb Monate schliessen. Grund: Der Club im Güterschuppen wird grunderneuert. Die Rede ist von einem Grossumbau. Und dies bedeute nicht nur Wände neu anmalen («Sowas machen wir unter der Woche»), sondern Wände rausreissen, komplette Räume austauschen, den Eingang verschieben, die Terrasse zügeln, Gallerien abreissen etc., so heisst es vom BOLERO. +++
53
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 54
NEUE WÖCHENTLICHE ITALOPARTY Im März präsentiert MADE IN ITALY im FLAMINGO die Lancierung eines brandneuen Partylabels für die grosse Zürcher Italia-Community: «Bambola». Die DJs RUBEN und VEGA S werden die neuesten Partyhits von House bis Hiphop auflegen. Mit dabei ist auch DJ ROSS von der italienischen Kultradiostation M20, die 24 Stunden am Tag House und Elektro sendet. Italianità gibts im FLAMINGO künftig jeden Donnerstag – ab 18 Jahren. «Bambola», Premiere; Do 10.3., 22:00 Uhr;
ANZEIGE
Sand dauerte dann auch nur 14 Minuten: PHILIPP LAIMBACHER musste sich geschlagen geben. «Ich bleibe wohl besser beim Schwingen, meinem Bruder hingegen traue ich eine Zweitkarriere als Murmler durchaus zu», schmunzelte PHILIPP nach seiner Niederlage.
FLAMINGO, Zürich
NICHT «NYX» LOS Nach dem gelungenen Debüt im November 2010 ist die Vorfreude auf die zweite «NYX Night» nun
gross. NYX-EVENTS sind jedoch bereits alte Hasen im Partygeschäft von Zürich. Drei Jahre ist es her, als das Trio begann und seine Laufbahn im LE BAL lancierte. Danach folgten viele angesagte Partys in den wohlbekannten Clubs FLAMINGO, VERTIGO, Q, 4. AKT, SUGAR LOUNGE und ESCHERWYSS («Are You… Sleepless?»). NYX-EVENTS wird geführt von YVES DIJKSTRA, SIMON «PEPE» PFEFFER und IVAN MARKOVIC. NYX-EVENTSPartys sind gewohnt hochstehende und gut organisierte Anlässe, welche seit der ersten Party immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Drei zuverlässige und engagierte Veranstalter, die sehr nahe bei ihren Gästen sind und ihre Community eifrig pflegen. Seit dem Beginn von NYX-EVENTS gehört das DJ-Duo MORO & FLORO zum Team dazu. Die gut eingespielten Vinylisten machen jede Party zu einem unvergesslichen Abend und gehören somit zu den grossen Hoffnungen der Szene. Wie bei der ersten «NYX Night» werden zudem auch JAM JANIRO, LIL GEE und YVES YORK für House- und Partytunes sorgen. Mit Lokalmatador AYSTEP wurde diesmal zudem der grösste Zürcher Hiphop-DJ verpflichtet. Die grandiose Deko steuert SMOKINGFISH bei. «NYX-Night», Sa 12.3.; ESCHERWYSS, Zürich
CARNEVAL IM NORDSTERN Die Fasnacht ist Basels grösster Trumpf und genau zu diesem Anlass gibt es die technoische Version der Blaskapelle im NORDSTERN. Mit niemand Geringerem als JOSH WINK (Philadelphia, USA) wird das «Sächsiilütte» auch wirklich eingeläutet – was in der einzigartigen Musikanlage des Clubs hervorragend zur Geltung kommen darf. Damit auch die aktiven Fasnächtler nicht zu kurz kommen, eröffnet zu diesem freudigen Ereignis die «Special Afterhour», und dies bis 12 Uhr mittags. Nicht fehlen dürfen dabei die vier Musketiere der Nordanlage, ANDREA OLIVA, CHRIS DE COCO, MICHEL SACHER und DAVORE, welche von JOHN DEPARDY («Bon Voyage») und DUAL CHANNEL (OLIVER K und ADRIAN MARTIN) unterstützt werden – der Karneval kann kommen! (ss)
Rotblau Basel erstrahlt im schönsten Spätwinterwetter und pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die Rückrunde der «Super League» 2010/2011. Was bietet sich somit mehr an, als an einem sonst eher langweiligen Sonntagnachmittag ins JOGGELI zu pilgern, um sich ein spannendes Fussballspiel anzuschauen? Rotblau ist angesagt, nicht nur in den aktuellen Modeheftli, sondern auch im Stadion. «Basel. Zämme fäggt‘s!». So lautet das Fasnachtsmotto dieses Jahres und «zämme fäggt’s» definitv auch im ST. JAKOB PARK. Im Rudel und einheitlichen
54
Winti_Zueri-Bas 03-2011_Regional 03.03.11 11:11 Seite 55
TREND REGIONAL
REGIOBASEL
JUKEBOX
AUS EINEM SONG WURDE EIN ALBUM Sie sind neu, sie wissen, wie es geht, und sie bringen jetzt ihr erstes Album heraus. Das Duo JUKEBOX ist eine Zusammensetzung von neuer Musik mit geliebten Elementen, die sich ein Ziel gesetzt hat: Musik wieder einzigartiger zu gestalten. Das TREND MAGAZIN hat die beiden Jungs zum Interview getroffen. Von Shqipe Sylejmani
JUKEBOX. Doch keine Erinnerung an eine etwas nostalgisch platzierte Musikeinrichtung, hier handelt es um eine Schweizer Band mit internationalem Geschmack. Sound mit Soul, mit Klasse, mit dem gewissen Etwas, wofür man zwar auch in eine Jukebox eine Münze werfen würde, wie eine Garantie für immerwährend gute Musik. Etwas, was man erwartet, das einem aber immer wieder gefällt, etwas Zeitloses.
Trikots walzen unsere Junggesellinnen also zum aktuellen Spiel, um sich eine Joggeli-Bratwurst zu genehmigen und die Basler Elf anzufeuern. Die Leute drängen sich in den Eingängen, Freude und Aufregung liegen in der Luft. Das Stadion bebt, als die Sportler einlaufen, und die berühmte Choreo der ULTRÀS ist aufwendig wie immer. In der Muttenzer Kurve haben die Ladies nicht nur den besten Überblick auf das Spiel, welches momentan leider vom Gegner angeführt wird, sondern auch auf die strammen Fussballerwädli. Zudem sind sie in bester Gesellschaft, sitzen doch genau zwei Reihen weiter unten die süssen Jungs, welche noch am Abend zuvor (eher blau
MATT (26) und TOBIAS (32) trafen sich vor vielen Jahren und zufällig entdeckten sie ihren gemeinsamen Durst, aus der Musik mehr zu machen, als es heute getan wird. 2010 waren auch die Erwartungen an das erste, gemeinsame Musikstück sehr gross. Es brauchte nur wenige Takte, bis aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft das Bankprojekt JUKEBOX entstand – aus einem Song wurde ein Album. Neue Richtungen, neue Level wurden angestrebt, die Musik sollte für sich sprechen: und das tut sie auch. Das Album «In the mood» ist eine Wende von «schongehört» und «gab-es-schon» und zeigt: Nichts hat eine Grenze, vor allem nicht Musik. In diesem Jahr soll das Album noch auf den Markt kommen, bis dahin sind die beiden auch auf Tour. Wer einen Vorgeschmack möchte, kann sich auf der Homepage von JUKEBOX vergewissern. Und dort, ganz ohne Münzeinwurf. www.jukebox-music.com
als rot…) im ATLANTIS zu den Beats des Resident-DJs getanzt haben. Nach der Pause fällt wieder ein Tor, dann noch eins und zum Glück steht die höhere Zahl am Ende des Aufeinandertreffens auf der richtigen Seite der Anzeigetafel. Basel gewinnt und mit guter Laune verlässt die Masse das Fussballstadion. «Olé mir sin der FCB!» singen alle und nach dem Sieg werden die Girls noch im PADDEY REILLY’S gesichtet. Das nächste Game ist ein Auswärtsspiel – dieses wird sich die fussballbegeisterte Lady mit ihrer neuen Bekanntschaft zusammen in der Ostschweiz ansehen. Natürlich in Rotblau. Forza Basel! (Sandra Bettina Müller)
Die dreei scheenste Dääg Und endlich ist es wieder so weit: das Sächsilütte, Guggemusigg, gute Stimmung und hoffentlich auch Petrus zu Gast bei der diesjährigen Basler Fasnacht. Eine Blockflöte spielt die Melodie der Tradition und die Bläser truten ins Horn – so muss sich das anhören, wenn die Waggis durch die Stadt wandern - jetzt muss nur noch Petrus Basler werden! Basler Fasnacht: 14. bis 17.3.
LEGENDEN In keinem Business wird so (vor-)schnell von einer «Legende» gesprochen wie in der DJSzene. Filmstars müssen für diese Bezeichnung jeweils zuerst sterben. Ende März startet im BORDERLINE die neue Veranstaltungsreihe «House Legends» mit KENNY LARKIN. LARKIN veröffentlichte auf RICHIE HAWTINs und JOHN AQUAVIVAs PLUS+8-Label seine erste Platte «We Shall Overcome». Später gründete er sein eigenes Label ART OF DANCE und veröffentlichte dort unter dem Namen DARK COMEDY den Klassiker «War of the Worlds». Es folgten erfolgreiche Alben auf WARP RECORDS, auf belgischen R&S-Labeln, eine erfolgreiche «DJ Kicks!»-Mix-CD usw. KENNY LARKIN ist ein begnadeter DJ, dessen Stil nahtlos zwischen House, Techno und zuweilen auch jazzigen Arrangements hin- und herwechselt. Seine Sets sind immer für eine Überraschung gut. (mt)
Redaktion Basel: Leitung: Shqipe Sylejmani regiobasel@trendmagazin.ch Mitarbeit: Vivianne Lichtenberger (vl), Valérie Mosimann (vm), Sandra Bettina Müller
«House Legends»; Sa 26.3.; BORDERLINE «New Era», Basel; www.club-borderline.ch
55
Zentral-Mitt-Bern 03-2011_Regional 03.03.11 11:14 Seite 1
TREND REGIONAL laufen, werden abends aktuelle Kinofilme vorgeführt. Kino: «Haie 3D»; VERKEHRSHAUS FILMTHEATER, Luzern; www.verkehrshaus.ch
GLAM-HOUSE
zentralschweiz
Neben diesem Erfolgsrezept stehen gemäss Konzept an der «Glitter & Glamour» monatlich nur die erfolgreichsten DJs am Turntables. In der kommenden Ausgabe residiert REMY KERSTEN einmal REMY KERSTEN mehr im PRAVDA. Der internationale Topshot machte sich unter anderem durch seine Welttournee mit dem Modelabel ED HARDY einen Namen. Der Resident-DJ des VIP-ROOM in St-Tropez erfüllt dabei höchste Ansprüche und bedient alle House- sowie Blackmusic-Freunde gleichermassen mit seinen einmaligen Remixes. Weitere DJs: der Schweizer Exportschlager MAD MORRIS sowie Lokalmatador MASTER CHRIS. «Glitter & Glamour»; Sa 19.3.; PRAVDA, Luzern
Redaktion Zentralschweiz Leitung: Marcel «Obi» Oberholzer Telefon: 079 442 23 20 zentralschweiz@trendmagazin.ch
Mitarbeit: Rebecca Hügi (rh)
56
der Partyhauptstadt Ibiza. Die «Pukka-Up»-Sunset-Bootstouren mit der anschliessenden Afterparty im SPACE Club sind im Moment der heisseste Tipp für Ibiza-Fans. Um das Label aber auch über die Wintermonate aktiv zu halten, wird «Pukka Up» mittlerweile auf der ganzen Welt veranstaltet, von Sydney über Bangkok bis nach Miami und Dubai. Umso mehr freut sich die DJ DAVID DUNNE LOFT-Clubleitung, ihr Lokal als Austragungsort der Schweiz fungieren zu dürfen. Für die kommende Austragung stehen der Engländer DAVID DUNNE, welcher als renommierter HED-KANDI-Resident-DJ gilt, sowie sein Kumpel ED MOORE auf dem LOFTProgramm. Ebenfalls mit an Bord sind der Schweizer Labelbetreuer und «Pukka Up»Resident DJ F.A.B. sowie Luzerns DJ-Überflieger MAD MORRIS. Beide stehen in Sachen IbizaSound den bekannten Briten in nichts nach. Man könnte meinen, dass dieses Lineup schon ein eigentliches Superlativ darstellt – aber weit gefehlt. Die Dragqueen der SWEDISH HOUSE MAFIA, LADY MICHEL AND FRIENDS, sowie eine Performance der SCP DANCE CREW und eine Lasershow runden dieses Monsterprogramm ab!
HAIE 3D
GLAM-ROCK
«Pukka Up»; Sa 12.3.; THE LOFT, Luzern;
Mit «Haie 3D» startet im Verkehrshaus Filmtheater ein neuer beeindruckender Dokumentarfilm. Der von JEAN-MICHEL COUSTEAU präsentierte Film «Haie 3D» bietet eine einzigartige dreidimensionale Reise durch die faszinierende Welt dieser gewaltigen und gefährdeten Raubtiere. Der Film liefert zugleich eine eindringliche Botschaft zum Artenschutz. Die FILMTHEATER-Besucher machen Bekanntschaft mit dem Weissen Hai, dem Hammerhai, dem Walhai und vielen anderen Meeresbewohnern. Sie folgen einem internationalen Team von Meeresforschern auf den Spuren der gewaltigsten Jäger unter Wasser und sehen Haie aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum. Und sie erleben die Jäger aus der Tiefe, wie sie wirklich sind: nicht hinterhältige, menschenfressende Ungetüme, sondern faszinierende und hochgradig gefährdete Tiere, die bereits Millionen Jahre vor den Dinosauriern existierten. Die Dreharbeiten zu «Haie 3D» nahmen gut neun Monate in Anspruch und erforderten mehr als 500 Tauchstunden. Gedreht wurde in der Nähe der Inseln Guadeloupe, Socorro und Revillagigedos sowie im Cortez-Meer von Mexiko, im Roten Meer, in der Sodwana-Bucht Südafrikas, an der Küste Moçambiques, vor San Diego USA und in Französisch-Polynesien. Die Produktion des Films wurde massgeblich vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) unterstützt. Das VERKEHRSHAUS FILMTHEATER verfügt über die grösste 3D-Leinwand der Schweiz. Das europaweit einmalige 3D-Grossleinwand-Projektionssystem bietet ein dreidimensionales Bild, das nur von der Realität übertroffen werden kann. Während tagsüber die beliebten Dokumentationen
Bereits zum zweiten Mal, nach dem Auftritt der MANFRED MANN’S EARTH BAND, geniesst «Live!nCham» Gastrecht in der CHOLLERHALLE. Mit THE SWEET lässt es sich wieder einmal in Nostalgie schwelgen. THE SWEET ist eine der wohl stark unterschätzten Gruppen ihrer Zeit, und dies obwohl sie in den 1970ern viele grosse Hits landete. Mit T.REX, ALICE COOPER, SLADE und GARY GLITTER gehörten die Briten zu den Aushängeschildern des Glam-Rock. Markenzeichen waren ausgefallene Outfits und Kleider, schrilles Makeup und wilde Bühnenshows. NICKY CHINN und MIKE CHAPMAN wurden ihnen von der Plattenfirma als Songschreiber vorgesetzt. Deshalb bestanden die A-Seiten der Singles aus sehr erfolgreichem Bubblegum-Pop, die interessanteren, von der Band selber geschriebenen B-Seiten waren hingegen richtig rockige Gitarrenkracher. Nach mehreren Umbesetzungen begeistern sie seit einigen Jahren in der Formation um Gründungsmitglied ANDY SCOTT wieder generationenübergreifend das Publikum mit «Blockbuster», «Ballroom Blitz» oder «Fox on the Run».
www.pukkaup.com
THE SWEET, Live; Fr 25.03.; CHOLLERHALLE, Zug
GLAM-PARTY Nach einem fulminanten Start geht die neue Vorzeigepartyserie «Pukka Up» des LOFT Clubs in die zweite Runde und gibt erneut Vollschub. Vor acht Jahren starteten ein paar innovative Engländer das Projekt «Pukka Up», welches sich in der Zwischenzeit zu den angesagtesten Partyformaten weltweit zählen darf. Den definitiven Durchbruch schaffte der Tourmanager von DAVID GUETTA und dem KRYOMAN schliesslich in
HEIDIS FANTASTISCHER TRAUMFLUG In ihrem dritten Album nimmt HEIDI HAPPY ihre Hörer mit auf einen fantastischen Traumflug. Neben der Band ist diesmal ein ganzes Orchester mit dabei, ausserdem wilde Tiere und sehr viel Herz. Die Schweizer Künstlerin fliegt mit «Hiding With The Wolves» konsequent auf ihrer eigenen Bahn weiter. Mit «Back Together» (2007) HEIDI HAPPY blühte eine Blume auf, in «Flowers, Birds and Home» (2009) spielten Vögel, Hasen und Rehe auf der Wiese. Nun wagt sich HEIDI HAPPY mit Wölfen in den Wunderwald. Und sie lässt in diesem poetischen Gelände Klassik und Pop zusammen tanzen. Die Schweizer Songwriterin überrascht mit einem mutigen Epos. «Hiding With The Wolves» ist weit mehr als eine Reihe mit Streichern untermalte Popsongs, sondern ein originelles musikalisches Kunstwerk für Band und Orchester, ein klassischer Soundtrack zu einem Kino der Gefühle. In HEIDI HAPPYs zauberhaften Welten fühlt man sich zuhause und wird von den Stimmungen überwältigt. Das Herzenserlebnis erinnert an ENNIO MORRICONE, JONI MITCHELL oder an den Sound von FRANK SINATRA. Das berührende Werk entstand in der Abgeschiedenheit am Ufer des Bodensees und erhielt in Los Angeles den letzten Schliff. Wie bereits bei ihren ersten beiden Alben schrieb, komponierte und
Zentral-Mitt-Bern 03-2011_Regional 03.03.11 11:14 Seite 2
TREND REGIONAL
MIT EINEM AFROFARBTUPFER
mittelland
Im heutigen Musikgeschäft gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schwimmt man mit den Kommerzströmungen oder man entscheidet sich für Nischen und Experimentelles. SAMU PROJECT aus Baden haben sich für Zweites entschieden. Sie sind schwer einzuordnen. Singer/Songwriter-Lieder, hauptsächlich in Englisch, getragen von einer funky Bassgitarre und begleitet mit Afroperkussion, das ist eine nahe kommende Umschreibung ihres unkonventionellen Musikstils. Nach einer gelungenen Plattentaufe im Badener MERKKER im Januar ging es gleich auf eine kurze Deutschlandtournee. Diese ist nun bereits zu Ende und dem Quartett gelang es, viele Deutsche mit ihrer Musik zu begeistern. SAMU PROJECT, Album: «Far From Going Home»; www.samuproject.ch
Tanzkessel verwandeln. Mit ihrem Programm «De la Rumba al Jazz» zeigen ALEXIS HERNANDEZ und MIRIAM VON SALSON, wie man Salsa in Cuba tanzt. Erstmals präsentiert «Caliente» das SARA-ARUBANO-Tanzkunstspektakel, eine Fusion afrikanischer und spanischer Rhythmen. Mit Charisma, Kreativität, Energie und prächtigen, originalen Kostümen wird die Tänzerin, Sängerin und Perkussionistin ISMARAY CHACÓN «ASPIRINA» afrocubanische Kultur vorführen. Die DJs COPITA, SAMPA und HOT HANDS gehören zu den renommiertesten Latin-DJs der Schweiz, MC ASCIANY AMBRIZ aus Mexico und EL KUBANISIMO moderieren die Fiesta. «Caliente! Latin & Brasil Carnaval»; Sa 5.3.; GRAND CASINO, Baden
IRISCHER NATIONALFEIERTAG
arrangierte HEIDI HAPPY alle Songs selbst. Musikalisch klettert sie dabei eine Stufe weiter. Band und klassische Instrumente setzt sie gleichberechtigt, unkonventionell und voller sanfter Effekte ein. Die Arrangements sind dabei so fein und liebevoll, dass der Sound intim bleibt. HEIDI HAPPY, Album: «Hiding With The Wolves»; Plattentaufe. Sa 19.3. SCHÜÜR, Luzern; www.heidihappy.ch
CARNAVAL DO BADEN Bald findet in Lateinamerika, Brasilien und der Karibik bei tropischen Temperaturen der «Carnaval» statt. Das ebenfalls vom tropischen Virus gepackte Latinlabel «Caliente» feiert seine Karnevalsparty im GRAND CASINO Baden. Die GRUPO FINA COR, eine geniale Pagodecombo, und der Liveperkussionist ALEXANDER FEBLES aus Cuba werden den Partyfloor in einen heissen
Die Iren haben bekanntlich ein grosses Herz, ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der «St. Patrick’s Day» gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur – auch im Ausland. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen von Iren höherschlagen. Aber nicht nur der Iren... «Irish Heartbeat» ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour mit Konzerten von THE RAPPAREES und THE SOLE MATES 2 DUOS.
Redaktion Mittelland Leitung: Rebecca Hügi (rh) Telefon: 078 892 39 30 mittelland@trendmagazin.ch
«Irish Heartbeat Festival»; Fr 18.3., 21:00 bis 2:00 Uhr; Tickets: STARTICKET; www.nordportal.ch
57
Zentral-Mitt-Bern 03-2011_Regional 03.03.11 11:14 Seite 3
Arielle vs. Teletubbies
ANZEIGE
Ja, es gab die Zeit, da haben wir uns täglich mehrere Stunden Trickfilme angesehen. Aber wir sind älter und weiser geworden und haben unseren Geschmack von Trickfilmen auf Serien verlegt. Nun ziehen wir uns eben von Montag bis Sonntag je eine Folge «Desperate Housewives» rein und lernen, wie man sich als Musternachbar zu verhalten hat. Aber was ist denn eigentlich unterdessen aus DISNEY und Co. geworden? Arielle, die junge Meerjungfrau, ist schon lange nicht mehr in. Heute müssen es schon farbige MöchtegernAusserirdische sein, um unsere Kinder zu beeindrucken. Ist ja eigentlich auch total verständlich, denn wer findet solch viereckige Antennen auf
dem Kopf nicht grandios? Heutzutage reicht es ja eigentlich auch, wenn sich der Wortschatz unseres Nachwuchses auf «winke winke» und «Hey Mann, was geht ab?» beschränkt. Ich wäre dafür, dass Kinder sich mindestens einmal wöchentlich eine der unzähligen, sehr gut gemachten Arztserien ansehen. So gut und klar, wie die Operationen dort gezeigt werden, wäre die Jugend sicherlich auch besser auf Notfälle vorbereitet. Denn ich beispielsweise wüsste bis heute noch nicht, was ich tun müsste, wenn jemand mich mit einem Messer im Kopf um Hilfe bitten würde. Hätte ich doch bloss öfter TV geschaut… Immerhin verbessere ich täglich
mein Aussehen, da ich neulich eine Anleitung über Botox-Spritzen zum Selbermachen gesehen habe. Leider wurde dort nicht erwähnt, dass man sich das Zeug nicht in die Nase spritzen sollte… Ach, wie wären wir aufgeschmissen ohne die etwa tausend Fernsehsender, die uns täglich 24 Stunden zur Verfügung stehen? Wir würden all die tollen Werbesongs nicht nachsummen können und wüssten nicht, womit wir die Flecken auf unserer weissen Wäsche am besten entfernen können. Kurz gesagt, es wäre grauenhaft. Um doch noch eine nette Alternative zum kleinen schwarzen Kasten zu bieten, kommen hier nun unsere Ausflugstipps. (Rebecca Hügi)
SCHARFE PORTION ITALIANITÀ Perfektion und Qualität zeichnen das Leben und Arbeiten des in Thun wohnhaften ROBERTO BRIGANTE aus. Als Italoschweizer hat er beruflich und familiär viel erreicht, ist angesehen im Oberland und trumpft nun mit der teuren Produktion ein weiteres Mal auf. «Piccante», das vierte Album, entstand in einem Haus in der Toscana und enthält unüberhörbar italienische Lebensfreude, sodass ROBERTOs Behauptung, sieben ROBERTO BRIGANTE Lieder auf dem neuen Album seien scharf und der Rest süsse Liebeslieder, stimmt. Auffällig ist BRIGANTEs Hang zu Duetten, von denen es hier je eines mit PIPPO POLLINA und JANE BOGAERT gibt. Der Rest sind gut gemachte Rockpopsongs, die von der ersten Minute an in die Beine gehen und stets gute Laune in Italienisch oder Mundart verbreiten. Auch singt der Familienvater markant und seine Stimme ist trotz seines Alters klar. Produzent TJ GYGER und FREDRIK STRÖMBERG haben alle Ecken und Kanten geschliffen, sodass «Piccante» im Berner Oberland und bei den Büzern als italienische-schweizerische Antwort auf GÖLÄ durchgehen kann. (jk) ROBERTO BRIGANTE, Album: «Piccante»; www.robertobrigante.ch
VERFÜHRUNG AUS DER ROMANDIE Nach zwei von der Kritik und vom Publikum gelobten Alben geht es im neuen «Try me out» von COBALT über zwölf Songs nur um das eine. Innige Liebe bis zur Bewusstlosigkeit, das symbolisiert schon das Cover. Der Elektropop des Waadtländers ist englisch gesungen und erinnert an DEPECHE MODE, sehr atmosphärisch und trotzdem erotisch. Die Band fügt zum treibenden Beat schwermütige Klänge und elegische Chorgesänge im Refrain hinzu und es entsteht keinen
58
Zentral-Mitt-Bern 03-2011_Regional 03.03.11 11:14 Seite 4
TREND REGIONAL COBALT
Moment Langeweile, weil der Bogen zwischen Tanzbarem und Balladen perfekt gespannt wurde. Hier wurde der Begriff Befreiung von bürgerlichen Schranken in Bezug auf Körper und Geist in Musik umge-
setzt. (jk)
PUBLIC die Hand. Auch Helden der Vergangenheit wie ROGER HODGSON, Ex-Sänger von SUPERTRAMP, finden den Weg ins Alpendorf, das mit diesem Event zum Skisaisonschluss stark auf Stimmen setzt und nicht auf Shows. Ein Heimspiel dürfte SINA haben, die dort aufgewachsen ist und den Walliserdialekt zu ihrem Markenzeichen gemacht hat. Sie wird ihr neues Album vorstellen. MARC SWAY als Aufsteiger in Sachen Pop ist auch vertreten sowie weitere 44 Acts auf total 6 Bühnen. (jk)
COBALT, Album: «Try me out»;
«Zermatt unplugged»; 12. bis 16.4.;
www.cobalt-music.ch
www.zermatt-unplugged.ch
MIT EINEM HERZEN AUS GOLD
SANFTER TYP AUS BIEL
MORITZ, das ist im SEVEN-losen Jahr 2011 die Popsoulentdeckung aus Uster mit einem Hang nach Bern. Denn hier entstand mit den beiden Musikern MARCEL JEKER (VIVIAN) und MARTIN KISSLING (ANSHELLE) der Reinschliff am Debüt «Piece of Gold». Es beginnt mit Midtemponummern, bei denen MORITZ’ Trumpf seine hohe, klare Stimme etwas gar verloren geht, doch dann wird alles anders und der Jeune-Homme mit dem Lausbubenlächeln, das zu seiner hünenhaften Figur passt und ihn zu einem Traumtänzer in Sachen Herzschmerz und Liebe macht, schmachtet durch die Balladen oder das leichte Reggaestück «Good Girl», als hätte er seit Kindesbeinen nichts anderes gemacht. Dass er auf diesem Debüt alle Lieder selber geschrieben hat, ist ein Plus auf einem Album voller Frische, das nicht von MORITZ alleine lebt, sondern auch von einer fünfköpfigen Band. Mit «Piece of Gold» setzt MORITZ MORITZ alles auf eine Karte und versucht sich mit viel Liebesbotschaften im Gepäck als ernst zu nehmenden Künstler zu etablieren. Übrigens nicht nur Frauen erliegen MORITZ’ Charme und Singer/Songwriterqualitäten, auch die Berner Lauflegende MARKUS RYFFEL gehört dazu. (jk)
Er sieht aus wie ein Surfboy, dem alles und jede in den Schoss fällt, der JEROME MEVIS aus Studen bei Biel. Doch vor der Lancierung seines Debüts «All I need» sei er an einem Wendepunkt seines jungen Lebens gewesen, da er eingesehen habe, dass in der Vergangenheit einiges falsch gelaufen war. Nun fängt er JEROME also neu an, geht in MEVIS sich hinein, sucht einen eigenen persönlichen Weg und singt über das neue Vertrauen zum Leben an der Gitarre – akustisch. Das ist von der Melodie her eintönig. Was sich aber sofort einprägt, ist die Stimme, die sehr viel Gefühl rüberbringt und zu erzählen weiss, glaubwürdig, mit Nuancen. Auch ist die Aussprache gut. Der Blonde aus Studen ist sehr romantisch und so ist diese CD eine für private Stunden oder eine nette Hintergrundmusik für die Stunden zu zweit. (jk)
MORITZ, Album: «Piece of Gold»; www.moritzmusic.ch
ZERMATT ROCKT Auch wenn der Schnee vielleicht dann weg sein wird, in Zermatt wird im April zum vierten Mal das Festival «ZerSINA matt unplugged» durchgeführt. Im VERNISSAGE Club geben sich die internationalen Grössen SEAL, MANDO DIAO und ONE RE-
JEROME MEVIS, Album: «All I need»; www.mx3.ch/artist/jeromemevis
BRAVE MUNDARTLIEDER Schweizer sind vordergründig unauffällig – die WAGABUNDIS auch. Ihre CD «Stoubsuger» ist das Zusammenspiel von Mundartsänger DAVE SIEGER, seiner leichten, akzentfreien Stimme und sieben Mitmusikern, die ein Flair für Bassklarinette, Sax, Kontrabass und Schlagzeug haben. Zwischendurch rockt es, aber mehrheitlich herrscht gepflegte Spielweise zu den Geschichten über weniger geglückte Freundschaften, eigensinnige Lebensweisen und Zufälle. Die Gruppe sagt von sich, sie spiele bei Tempo 30, und so wird das Augenmerk auf die Melodie gelegt, die durchaus als fantasiereich bezeichnet werPETER FINC
BernStyle
den kann. Interessant ist bei WAGABUNDIS auch der Spagat zwischen dem Hang zum Kitsch eines Schlagers und dem Anspruch an Kunst. Da diese Band in seichten Gewässern schwimmt, wird es ihr besonders in der Provinz vor gemischtem Publikum gelingen, zu begeistern. (jk) WAGABUNDIS, Album: «Stoubsuger» (Endorphin / Irascible); www.wagabundis.ch
HOMMAGE AN DEN SOUL In Italien war DANEE WOO auf der Strasse und musizierte. In der Schweiz wohnt sie der Liebe wegen und hofft mit ihrem Debüt «Woo», dass es ihr nicht wie dem DANEE WOO Tier auf dem Cover ergeht und sie auf den Hund kommt. Zwar sind die Melodien leicht und erinnern an den Sixtiessoul, doch in den Texten der Eigenkompositionen wird auch mal Trauriges wie die Einsamkeit der Männer oder der Kampf mit dem Teufel thematisiert. Interessant ist die klare Stimme, die ohne Fremdspracheneinschlag auf gut verständliche und Art und Weise erzählt und in der Produktion sehr nach vorne geschoben wurde. Fast jeder Song vibriert und mit dem Finger kann man schnippen. Die gute Laune aus Italien hat WOO mit ihrer Band in diesem Album, das an den Sound der Hippies erinnert, mit viel Herz und Wärme integriert. (jk)
Redaktion Bern Leitung: Juerg Kilchherr (jk) bernstyle@trendmagazin.ch
DANEE WOO, Album: «Woo!» WAGABUNDIS
(Endorphin / Irascible)
59
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:16 Seite 60
TREND AGENDA
> PARTYS Partys im März Samstag 5. März 2011 Aarau Boiler Disco Deluxe; Amplidudes Baden Grand Casino Caliente, Latin & Brasil Carnaval Künstgütli Victory; Little Victor LWB Discount - The Low Budget Party Basel Borderline Fiesta Iberica vs. Peña; Edi Jo, Jimmy Fernandez Das Schiff Toni Rohr, Fan Erhalder, Sam Genious,... Hinterhof Bar New Music First; Efterklang, DJ KLF,... Nordstern Extraphysical; DJ T, Heidi, Cristian Tamborrini Bern Bierhübeli Tausenmal berührt; Scnnulze & Schnultze CU-Club Girls love Deejays; Chris Joyce&Fred Smoon,... ISC Oldies; DJs HansP & Tom Le Ciel Forever Young; Mr. Mike, T-Shot Liquid Faites vos Jeux; jidax, Aston Martinez,... Mad Wallstreet Let me hear you scream; Phil B, Questionmarque Tscharnergut Disco Medora V; Herbi, Oli, Fosi, Küsä Buchs Flex DJs Alastair, De la Porter, House Rockers Reflex Back of Beyond (live) Frauenfeld Pianobar Saturday Gold; Chris P, George Lamell Gossau BBC Fat out your Saturday mit DJ Martin Hinwil Pirates Enormously Entertaining; Mac Driver, Greenhorn Luzern Bruch Brothers Füdlibar Fasnachtsbar; DJ Furi Casineum Voilà; DJs Slice & Shade Madeleine Transmunidal; DJs Ursn, Büsi Pravda Absolut Pravda; Alex Moreno, D-Rock, Flex ROK LateNight; Phantomas ROK Nerd; Just This & Mad Man Schwarze Schaf Soundz; DJ ITI Suite Lounge DJ Roger B. The Club Grand Slam; Rene S., Kev'n'Jay The Loft Houseworks Ultra; Pat Farrell, Mad Mark,... Schaffhausen Cuba Club Party Fever; DJ Monello Singen (DE) Top10 Cliquen Party Solothurn Kofmehl Raumbar: Buena Vista
Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf: www.trendmagazin.ch agenda@ trendmagazin.ch
60
Die vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf
St.Gallen Casablanca 1 Year Disco Sensation; Emotion & MC P Cave The A.I.Project DownTown Clubnight; DJ Tommy Galleria Move it!; DJ Maic S Kugl Elektron feat. Michael Mayer Trischli Sunset Ambient; DJ Sam, Pat Beryll, Luc G Relax Lounge In the Mix; Claude Frank St.Margrethen Pirates Piraten-Fasnachtsball; Schlagerschlampen,Tom-Gee Weinfelden Firehouse Hot & Spicy; Don Philippo, Shade, Private Winterthur Bolero Strawberry; Corinne Wacker, Remexx Caramba Brasilianischer Carnaval; Banda Os Morenos Garden Club 2Years Toxic; Thomas Schumacher, Carles Lopéz Kraftfeld Electronic Music Review; Finestyle, Cronic... Sabor Latino Hot Latin; DJ Rafy Zug Lounge&Gallery Carnevale Italiano Zürich Abart Masters of Rock Alte Börse Cityfox; Gaiser, Stimming, DJs Mandy, Ezikiel Aubrey Movida; Record, Cris Gusto, Shorty Real,... Crystal Lounge Nice & Free; X-Cluxiv, Viper, Soul 2 Soul Hard One That's Soul; Hispanic Joe, Rocksteady,... Hive Pantha du Prince, Styro2000, Paylove,... Icon Le French Touch; JSebK Indochine Alexandra Richards, Hands Solo, Acee Kaufleuten Rocker; Fidget & Dutch House, Sharam Jey Mascotte Triple Dee; Ujo Oxa Minimal Kolossal; UMEK, Michael Pfister,... Q Zurich Midnight Cat; Source, MC Castle, B.K.Reel,... Queens Oriental Queens; DJ Gekko Supermarket Fantastik; Miguel, Rolf Imhof, Marco Berto,... Valmann One Night with...; Dario D'Attis, Lennix X-Tra Pura Vida; El Niño aka The Remix Killer,...
Freitag 11. März 2011 Aarau Boiler Baden Künstgütli LWB Nordportal Basel Borderline
High Fidelity; De la Ren Finest Hip Hop & RNB; DJ Trouble H Cool Friday; DJs in Rotation Ü30 Das Original; DJ Angie and Guests We are family; Marcos del Sol, Traibsand,...
www.trendmagazin.ch
Das Schiff Save the Vinyl Hinterhof Bar Do The Beng Beng; Pistolero, Six Gun Bandits Nordstern Ca Claque; Roska, The Goldfinger Brothers,... Bern CU-Club Uptown Ü16; Chronic, Lemmar, Kevin da Silva,... Le Ciel All Eyez on me; Fame Luck, Enrique Martinez Mad Wallstreet Fasnacht; Stomp, Solarion Buchs Flex Mismo (Spielzimmer) Frauenfeld Pianobar Partying; Claude Frank Gossau BBC Friday Nite Feeling, DJ V-Stax Hinwil Pirates Motörhead Tribute Night; Nö Mercy, DJ Tom Nice Luzern Bruch Brothers Caputo Rock; DJ Sergio Malatesta, DJ J.J. Casineum Der elektronische Freitag; Johnny Roxx, Shivan Madeleine Retro Lounge; Phonque, Cathrine Pravda Ladies Night; Alex Austin ROK Disco Shit; Sound Provider Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ Apple T The Loft Black & Beautiful; Rocky Rock, Ecko, Escobar Schaffhausen Cuba Club Cherry Beats; DJ Aron Tanie Singen (DE) Top10 Super Freitag Solothurn Eleven Hit Rotation; DJ Duubi, Maurice Kofmehl Styles St.Gallen Casablanca 25Years Casablanca; Glamrock Brothers,... Cave EMCP; DJ Emotion & MC P DownTown DJ Tommy Galleria Celebrate; Kev&Lex Kugl I Love 90s Hip Hop; Tony Touch, Pac-Man, Ham-E Relax Lounge Klangfenster; Senna Trischli Just Black; Pro Zeiko, Ron'Del, Mistah Direct St.Margrethen Pirates May the Juice be with you; Juicy, Greenhorn Weinfelden Firehouse Shake your booty; FAB, Steve Supreme Winterthur Bolero Students Eldorado; Urs Diethelm Garden Club B.A.D.-Maskeerade; Pat Farrell, Little A,... Kraftfeld Töggeliturnier; DJ Doppelpass Domingo Sabor Latino Pasione; Jonn Harrison Salzhaus Thirtylicious New Groove; Imhoof & Lefthand
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:16 Seite 61
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:16 Seite 62
> EVENTS & PARTYS Zug Lounge&Gallery Miau Zürich Abart College Cult; DJ-Team Plusminus, Joel La Rocka Alte Börse Zee City Allstars; Heavyhittterz, L-Way,... Aubrey Housebar; Cem, Jack & The Jerk, Blackbird Crystal Lounge Urban Friday; X-Clusiv, Bf.Money Hard One DJ Sir George Hive Stereo; Round Table Knights, Ogris Debris,... Icon Flower Power; Sylvain Armand Indochine Sixty Nine; AS One, Prime Cut Kaufleuten Your...choice; Aystep, K-Rim, Tenzking,... Mascotte The Royal Flush; Ray Douglas, Ujo Oxa DJ Ackua Night; Ackua, Pac, Baruth,... Q Zurich Illusion; Baseline, Flow, Scobar, Sandy G Queens Faith; Pascal Tokar, Simi Amor Supermarket Simply cool Music; Kerri Chandler, Mike Levan Valmann Around the Sound; DJ Daniel X-Tra Best of the 80s; Thomas H
Samstag 12. März 2011 Aarau Boiler Baden Künstgütli LWB
Disco Deluxe; DJ Xanthipus A Night vith DJ Frank Vespari Styles@LWB; DJ Niceguys
Basel Borderline Das Schiff Hinterhof Bar Nordstern Bern CU-Club Le Ciel Liquid Mad Wallstreet Buchs Reflex Frauenfeld Pianobar Gossau BBC Hinwil Pirates Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine Pravda ROK ROK Schüür
Pazzoide 5 Years Celebration; Ernesto Ferreyra Kerri Chandler, Frankie Feliciano, Pepe Brogna Jack in the Box; Roberto Rodriguez, Freezer Cityfox; Deniz Kurtel, Digitaline, Dejan Ü16 Bern meets Electro/Minimal Nuit de Carnival; Ray Douglas, Alex Vocoder Pascal Tokar Fasnacht; Nibio, Deni Resident Night; DJ Maxxwell Saturday partying; Ron'del, Senna Fat out your Saturday; DJ Beat Drittenbass Der Saft des Lebens; Juicy, DJ Ricky Addams Mini Rock; DJ Mänu Girls go Out; Mario Held Super Heroes; Shaggy, Mitura En Vogue; Vincz Lee, Djacobb feat. S-Rock,... Late Night; Sam Seven Einsteins; Johnny Roxx, Kid Sleazy 80er Party; DJ Shice
Schwarze Schaf Soundz; DJ Miller The Club Remember House; Kev'n'Jay, Renato Abate The Loft Pukka up; David Dunne, Ed Moore, F.A.B.,... Schaffhausen Cuba Club Floorfillers; The Floorfillers Singen (DE) Top10 Clubber Night Solothurn Eleven Diamond Life; Tanja La Croix, Felipe Puertes Kofmehl Move Kofmehl Raumbar: Indiesplash; Indierock, Alternative St.Gallen Casablanca Groove the Night; Groove Junkeez, Sei B., RamC Cave Thirsty Saturday; ToninTon, Ramc, LucaB,... DownTown Staying Alive; DJs Chris lee Bear, Mad Mike,... Galleria Gold Night; Dj Golden B. Kugl Dicotron 3000; Tom Eluxe, Ed Ruffie, Pa-Tee Relax Lounge In the Mix; Claude Frank Trischli Klischee; Johnny Roxx, Mike-L, Fadeout St.Margrethen Pirates Auch für Vegetarier; The Flying Koteletts,... Weinfelden Firehouse Delicious Minds; Pad Beryll, Dario D'Attis,... Winterthur Bolero 10 Jahre Kingshouse; Antoine, Mr.Da-Nos,... Garden Club Suck My Discoteque; Miss Kijami, Kev & Lex,... Kraftfeld Schlaflos in Winterthur; Reezm, J.Sayne Sabor Latino La Noche Salsera; DJ Alejandro Zug Lounge&Gallery Too.sexy for Zug; G-Play, Mad Morris,Jam Janiro Zürich Abart Indiependance; Ulli & Maesoo Acanto Latino Party - La Verduleria Alte Börse Masquerade; Miss Nine, David Jimenez,... Aubrey Ladies First; MK&Santoros Crystal Lounge Nice&Free; X-Clusiv, Viper, Soul 2 Soul Crystal Lounge Free Saturday Afterhous Party; Flexmaster Dee Hard One Best of House; Mat Caseli, Little Martinez,... Hive Durchgenudelt; Skinnerbox, Alle Farben, Kalabres Icon Ice Zeit; Ice Slam Indochine Sylvain Armand, T.A. Kaufleuten Vanity; Wolfgang Gartner Mascotte Labeltaufe «Calle Ocho»; Papi Electric, El Nino Oxa Remember; Mas Ricardo, Noise, Dave202, Energy Q Zurich Provocateur; M-Live, A.S.One, Branco P,... Queens Girls just wana have fun; SheDJ Angel, Nave,... Supermarket My World; Maya Jane Coles, George Lamell, Gallo Valmann Saturday Afternoon Party; Simi Amor & Richi Valmann Full House; Junior D & Ryan K. X-Tra Hit Attraction; She DVJ Bazuka
Freitag 18. März 2011
Sa, 26.2.2011, «Frisch & Fruchtig», TRISCHLI, St.Gallen
62
Aarau Boiler We Love Aarau; The Dramaqueens Baden Künstgütli Cosa Nostra; Little Victor, Frank Vespari LWB Cool Friday; DJs in Rotation Basel Borderline New Dark Nation; The Crow, Destiny, Lost Soul Das Schiff Electrophil; Franz & Shape, Ed Ruffie,... Hinterhof Bar Dubaholics; Twisted, Bassaddicts, Zecher Nordstern Trafic; Matthias Meyer, Reto Ardour, Benja Bern CU-Club Cream of House; DJ Castle ISC Rage of Metal; The (un)holy Djanes Le Ciel Nuit Etoile; Aleno, Special guestes Liquid A night with Shortee Blitz Mad Wallstreet Neon x-teme; Double B, Kosh Buchs Reflex Rock Night; DJ Rozzo Reflex Flex Club; DJ Roc-A Frauenfeld Pianobar Partying; Guidon, Mike Gossau BBC Friday Nite Feeling mit Staffan Hinwil Pirates British Party Night; Bogus Brothers, Nameless Luzern Bruch Brothers Oldschool Rock n'roll; DJ LaMarque Casineum Radio Pilatus U30 Popkeller; LaMarque & Ronnie Madeleine Disco mit alles; Harald Seeman Pravda Ladies Night; Stan Lee ROK Starship; Phil Fisher, Gozip Schüür Funky Soul Rebel; DJ Rebel Schwarze Schaf Stereo Disco; Marco Pogo Suite Lounge DJ Paul Eduard The Loft Frigay Night; DJ Castle Schaffhausen Cuba Club Bling Bling; DJ Hi-Five Singen (DE) Top10 Big Run; schnell, schneller, am schnellsten Solothurn Eleven Hit Rotation; Djones, Kevie Kev, Miss Diamond Kofmehl Insane Festival; Electro Ferris,... St.Gallen Casablanca Club Night Deluxe; LeeRoy, Sven May
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:16 Seite 63
Cave Golden Tunes; Golden B DownTown DJ Mario der Partymacher Galleria City Beats; DJ Tob Kugl Remute; Gleichschritt, Manuel Moreno,... Relax Lounge Klangfenster; Hörmann Trischli Funkyfresh; Slice feat. Gee-K, Unique, Teyst St.Margrethen Pirates Vokuhila Vol.6; Speak and Spell, DJ Tom-Gee Weinfelden Firehouse What women like; Jean Luc Piccard Winterthur Bolero Now or never; A.Rodriguez Garden Club 05/16; Phildeluxe, Sei B., Lacton, Adriano Purez Kraftfeld Dub Spencer & Trance Hill; Q-Fu Sabor Latino Latino y Mucho mas; DJ Andres Salzhaus The Hit Shit #3 Zug Lounge&Gallery Alors on Dance; M-Live Zürich Abart Alternative Nation;Plusminus vs.Rockaway Alte Börse Nasty Trash; Fool, Haezer, Ertu Denli,... Aubrey Housebar-Sounds like Soul Shine; Heinz, Eke,... Crystal Lounge Aidonia Live; X-Clusiv, Bf.Money Hard One DJ Luis Moralez Hive Mix Hell, Luke Redford, Mannequine,... Icon Timeless; Urs Diethelm Indochine Flash n Black; Ray Douglas, Alex Wild,... Kaufleuten Booty Deluxe; Resign, Erqo Mascotte The Royal Flush; Muri, Ujo Oxa Story of Hardtekk; Rush, Jan B., Ivee,... Q Zurich Avenue; K-Rim, Rocksteady, Pololoco DJ Team Queens Galaxy&Don Quijote Night; Jay Dee, Nunobaia,... Supermarket Moving around us; Damian Schwartz, Adriatique Valmann Just Juste; Simi Amor X-Tra Lollipop Party; Markus Becker,...
Garden Club High Five; Deekayz & Licious MC Kraftfeld Psycedelic Toodeloo; Aircraft & Spank Sabor Latino Latino Hits; Johnn Harrison Salzhaus Headlight, Pete Herbert Zug Lounge&Gallery I Love L&G; Remady feat. Manu-L, Mad Morris Zürich Abart Pulp Fiction Party; Vincent Vega aka Ghost,... Alte Börse Channel Zoo Ibiza; Andrew Grant, Michael James Aubrey Flash Light; Irresponsible, Rabbit, Dionis Crystal Lounge Nice&Free; X-Clusiv, Viper Crystal Lounge Free Saturday Afterhour Party; Flexmaster Dee Hard One Urban Candy; Panamasta, Hispanic Joe,... Hive Nacht der Blumen; Bang Goes, Co.mni, Don Ramon Icon Welcome to the Jungle; JSebK Indochine Las Vegas Night; DJ Scene, Ice Slam Kaufleuten Glam; Yves LaRock, Tremendo, Whiz Kid Mascotte Lipstick; Vitamin S Oxa Diabolika; Henry Pass, Daniro, Nicola Zoli,... Q Zurich Sweet & Soul; Fatman Scoop, Tony Deeftig,... Queens Nu Soul; J-Kalim, Mad Malik, Bronx Brother,... Supermarket Visionnaire; Rhadoo, Gogo, Meikel, Fabri Valmann V-Night; Santoros, Blair, Enzo Lo Conte&Viera X-Tra Rattle'n'Roll
Freitag 25. März 2011 Aarau Boiler Baden Künstgütli LWB Nordportal Basel Borderline Hinterhof Bar Nordstern Bern CU-Club ISC Le Ciel Liquid Mad Wallstreet Buchs Reflex Frauenfeld Pianobar Gossau BBC Hinwil Pirates
Shakeadelic; The Funky Spanking Limited Edition; Creep, Maneak, A-Boom Cool Friday; DJs in Rotation Hit Mix Party; Enrico Ostendorf Electrophil Label Release;Alexander Kowalski,... Stereotypen presents Turmspringer Rakete; Guido Schneider, Animal Trainer,... Like a G6; MC Shun Danger, Mattiano DJ,... 80s; Corey, MCD Glen Adore; Cut Supreme, Fame Luck American Dream; Kokob, Pappa Jobe,... Pinky Friday; Mr.P!nk, MC Stephen Davis,... Resident Night; DJ Corrado Partying; Don Philippo Friday Nite Feeling mit DJ Don Juan Die Nacht der Piraten; Grandmas Chocolate Cake
Samstag 19. März 2011 Aarau Boiler Disco Deluxe; Amplidudes Baden Künstgütli Happy Birthday Kunstgütli; Jermaine,... LWB Apres-Ski-Party; DJ Ray Nordportal Favorites; Mixwell, She DJ Acee the Jom&Terry Basel Borderline Noches con Sol;Slater,Fred Licci, Marcos del Sol Das Schiff Label Night Hinterhof Bar Balztanz; Canson, Tonwerk, John Depardy,... Nordstern 7years Tabula Rasa; Day.Din, Interactive Noise Bern Bierhübeli Pearls of the 80ies; DJ Franctone CU-Club Showcase ISC Indie Zone; DJs Millhaus & Phrank Le Ciel Ginuwine, DJ Adrien Villanova Liquid Fashion Scandal; Gianni Parrini, Savi Vincenti Mad Wallstreet Neon x-treme; Phil B, Dubi Buchs Reflex Flex Club; DJ Sir Level Frauenfeld Pianobar Black Music Night; Steve Supreme Gossau BBC Fat out your Saturday; Nikolai Semenov Hinwil Pirates Vokuhila Vol.12; Speak and Spell, Tom-Gee Luzern Bruch Brothers Funkyyy Chicks; DJ Bobesch Casineum Spassfaktor; DJs Deuxe M & I.T.I. Madeleine Planet Booga; Raphael Delan, Miss Brownsugar Pravda Glitter&Glamour; Remy Kersten, Mad Morris,... ROK LateNight ROK Playground - Zürich is Calling Schwarze Schaf Soundz; Enrico Lenardis Suite Lounge Djette QueenCool The Club City Clubbing; Dirty Pilix, Simon Stone The Loft La Grande Notte Italiana; Joe Axo, Gigi Caputo Schaffhausen Cuba Club Dance Fever; Agroovin, Dario D'Attis & Friends Singen (DE) Top10 Swiss Connection Vol.II; Mr.Da-Nos&MC Roby Rob Solothurn Eleven Schlagerwahn; Plattenleger Rex David,... Kofmehl Insane Festival; Leeroy, Smash HiFi St.Gallen Casablanca Next Generation; Jean Luc Picard Cave CitySide; DJ Tob DownTown Mixed-Tunes; DJ Brando Galleria Green Vibes; DJ Lex Green Kugl High 5 feat. The Niceguys Relax Lounge In the Mix; Claude Frank Trischli Colorized; Hands Solo, Cut Notch, Saver St.Margrethen Pirates IN OFF Night; Roadwork, DJ Mario Weinfelden Firehouse Klub normal; Ron'Del Winterthur Bolero Blow; Henry Deluxe Domino M-Side's B-Day Bash with DJ Whiteside
Sa, 26.2.2011, «Promoauftritt Pirates», THE PIRATES, St. Margrethen
63
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:16 Seite 64
> EVENTS & PARTYS Luzern Bruch Brothers Honky Tonk Casineum Honky Tonk Festival; DJ Roger B. Madeleine Honky Tonk; Smaack Madeleine Togehter; Swiss Tony, Rumi, Moveman Pravda Ladies Night; Steve Supreme ROK Honky Tonk Schüür Honky Tonk Festival Schwarze Schaf Stereo Disco; DJ Spino Suite Loung DJ lori.N The Loft Miami; Tiago aka Kike Fernandes,... Schaffhausen Cuba Club Apres Ski Party; DJ Tom Singen (DE) Top10 Swiss Invasion Solothurn Eleven Hit Rotation; Duubi & Kevie Kev Kofmehl Raumbar: Dance Machine; Disko ab 20 Jahren St.Gallen Casablanca Be Sexy-it's Friday; Maic S, Golden B Cave Spring Break Dance Party; DJ RamC DownTown DJ Nightfever, Party-Sound vom feinsten Galleria Fire in the mix; DJ P-Roc Kugl Live! Raekwon, Tropic One, After Show Party Relax Lounge Klangfenster; Claude Frank Trischli Cruz unlimited; Cruz and Friends St.Margrethen Pirates Freitagsrausch; Name, DJ Rozzo Weinfelden Firehouse 5-liber Obig; DJ Greg Winterthur Bolero Sam's Session präsentiert Mister CH Kandidaten Garden Club Young & Beautiful; Chrisopher S, Pat Farrell,... Kraftfeld Moschtblock Dance; Mikro & Makro,... Sabor Latino Latin Power; DJ Franz Salzhaus Thirtylicious; She DJ Gela X, Com-X Zug Lounge&Gallery Funky Monkey; Djane Acee, Just This, Mad Man Zürich Abart Maximum Kick; DJs Ls Tee, Azrael Alte Börse Hiptronic; Cuzzy Cuz, Bongo Sanchess, Doobious Aubrey Housebar; Cédric Zeyenne, Orlando Crystal Lounge Urban Friday Free; X-Clusiv, Bf.Money Hard One Glocals Spring Party; Enrico Lenardis Hive Zürich einfach; Wandler, O-Gee, Ata Tak,... Icon Icon welcomes; Chinawhite, Sam Young Indochine La Clase; Alex Austin, Toi & Moi
Sa, 26.2.2011, «Double House», OXA, Zürich
64
Kaufleuten Mascotte Oxa Q Zurich Queens Supermarket Valmann X-Tra
Switch; M-Live, Slice, Wreckid MC The Royal Flush; Diezweiwieder, Muri Hardstyle Night; Max B.Grant, Lady Tom,... Taboo; Djacco, Prime Cut, MC S-Rock,... Housepassion; Rolf Imhof, Miguel, Santoros,... Brüülefetisch; Andrea Oliva, Jestics, Oliver K V-Allstar; DJ Roque Lollipop Party
Samstag 26. März 2011 Aarau Boiler Disco Deluxe; DJ Garcia Baden Künstgütli Baden Deluxe; Source, B.K.Reel LWB Schlagerparty; Kelly & DJ Funghi Nordportal Milkshake; M-Live, Hands Solo & more Basel Borderline House Legends; Kenny Larkin, Ed Luis,... Das Schiff Noiz; Felix Kröcher, Danielson, Deep Bros,... Hinterhof Bar ClubDer200; Luke Abbott, Supermario,... Nordstern Raum Nacht Barcelona; Onur Özer, Andrea Oliva Bern Bierhübeli 25Plus; Plattenleger mcw & DJ McFlury CU-Club Rock the Sky; Spike, Lemmar, Flowtec,... ISC Golden Tolerdance; Ludwig & Dodo Le Ciel Rocknrolla; Good Grip, Toni Granello Liquid Hed Kandi; Sam Cannon, Nu-Man, Zidane Mad Wallstreet Mash up; C-Side Buchs Reflex Roots Reggae Party; Irie Rebel, Kephas Selecta Frauenfeld Pianobar Sportlerparty; Urbn Event Gossau BBC Fat our your Saturday; Sandro Vicini Hinwil Pirates Ronero Night; Roadwork, DJ Tom Nice Luzern Bruch Brothers Royal Night; DJ Patrick Schmidt Casineum Live; ImaDjin, Laslow, Fadeout Madeleine Funkorama; Murphy, Wab Pravda Too Sexy for Lucerne; Resign & Erqo, Sam, J Fab ROK LateNight; Ramin ROK Royal Flash; Smooth City, Cutzilla Schwarze Schaf Soundz; DJ Big Tex, ITI Schüür British your Britpop only night; Speedwagon,... Suite Lounge Djette QueenCool The Club Stylewars; Warren & Jay-K
The Loft Kingshouse; Mr.Da-Nos, MR.P!nk, Mad Morris,... Schaffhausen Cuba Club Mack Rock; She DJ Mack Singen (DE) Top10 Birthday Party Solothurn Eleven Studi Party; Zimtstern DJ Collective, Drifter Kofmehl Raumbar: Movie Star St.Gallen Casablanca Hip the House; Sei B., LucaB, Martin-M Cave Keep On Playin; Double Player System DownTown Poinzz-Night; DJ Brando Galleria Emotionally; DJ Emotion & MC P Kugl Oh! Mon Dieu feat. Solo, Pa-Tee, Maria Blessing Relax Lounge In the Mix; various Trischli Frisch&Fruchtig; Vincz Lee, Ron'Del,... St.Margrethen Pirates Die Nacht der Piraten; Grandmas Chocolate Cake Weinfelden Firehouse 5-liber W'end; Redrum, Johnny Lopez Winterthur Bolero Flashdance; Adrinardi Garden Club House of Rock; G.A.S, Beck in Black, Häne,... Kraftfeld Rub a Dub; Real Rock Sound Sabor Latino Latino del Mundo; DJ Rafy Salzhaus Live it up; CutFx & Friends Zug Lounge&Gallery Stomp your Feet Zürich Abart Einsteins; Johnny Roxx, Vlt, Luke Redford Acanto Rewind - back to basics; Rocksteady,HispanicJoe Alte Börse Viva la Disco; DJs Vitamin S, Adrinardi Aubrey Old's Cool; Record, Shorty Real, MK Crystal Lounge Nice&Free; X-Clusiv, Viper, Soul 2 Soul Crystal Lounge Free Saturday Afterhour Party; Flexmaster Dee Hard One Disco Manie; She Dee Jani, Enrico Lenardis Hive Rakete; André Galluzzi, Guido Schneider,... Icon Absolut Icon; JSebK Indochine Chinawhite, Sam Young, Rob Howell Kaufleuten Purple Music; Jamie Lewis Mascotte Haustanz; George Lamell, Cem, Muri Oxa Double House; Sir Colin, Pat Farrell, Scaloni Q Zurich Diamonds & Pearls; Creep & Manteak, Felow,... Queens Salon Privée; Yougene, Mauro Loren Supermarket Radio Moskau; Jay Shepheard, Reto Ardour,... Valmann Old School; Ponte & Ponte X-Tra Disko
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:17 Seite 65
> KONZERTE & SHOWS Konzerte AYO
09.04.2011 Zürich, Kaufleuten BABY GENIUS 18.03.2011 Baden, Merker 26.03.2011 Wolhusen, «Winterfestival» BASCHI 04.03.2011 Selig, Chur 05.03.2011 Schaffhausen, Kammgarn 10.03.2011 Baden, Nordportal 11.03.2011 Einsiedeln, Ziegelei 12.03.2011 Winterthur, Salzhaus 17.03.2011 Herisau, Casino 19.03.2011 Bern, Bierhübeli 25.03.2011 Pratteln, Z7 26.03.2011 Olten, Schützi 31.03.2011 Zürich, Härterei 01.04.2011 Luzern, Schüür BELLE & SEBASTIAN 13.04.2011 Zürich, X-tra JUSTIN BIEBER 08.04.2011 Zürich, Hallenstadion BLIGG 10.+11.03.2011 Zürich, Volkshaus DJ BOBO, 1000. Konzert
26.03.2011 BLISS 13.03.2011 JAMES BLUNT 11.03.2011 BON JOVI 14.07.2011 BONAPARTE
Engelberg, Kursaal Winterthur, Salzhaus
HERBERT GRÖNEMEYER 23.06.2011 Bern, Stade de Suisse JAMIROQUAI 18.03.2011 Zürich, Hallenstadion ELTON JOHN with RAY COOPER 26.05.2011 Genevè, Arena JOVANOTTI 16.05.2011 Basel, St.Jakobshalle LISSIE 12.03.2011 Zürich, Härterei LITFIBA 13.03.2011 Zürich, Volkshaus MAROON 5 04.03.2011 Zürich, Volkshaus MAXXWELL 12.03.2011 Herisau, Metalvetia 26.03.2011 Wolhusen, Virus 01.04.2011 Pratteln, Z7 21.04.2011 Solothurn, Kofmehl KATIE MELUA 14.06.2011 Zürich, Hallenstadion 15.06.2011 Genève, Arena MILLENCOLIN 19.04.2011 Kofmehl, Solothurn MILOW 06.05.2011 Zürich, Kaufleuten KYLIE MINOGUE: «Aphrodite World Tour»
09.03.2011 MOBY
Zürich, Hallenstadion
05.06.2011 MORCHEEBA
Zürich, X-tra
Zürich, Hallenstadion Zürich, Letzigrund
10.04.2011 Zürich, X-tra ANGELO BRANDUARDI 12.04.2011 Zürich, Kongresshaus BUBBLE BEATZ 12.03.2011 Basel, Querfeldhalle CHRIS DE BURGH 04.04.2011 Zürich, Hallenstadion BUSHIDO 03.05.2011 Zürich, X-tra 04.05.2011 Bern, Bierhübeli CLUESO & BAND 02.04.2011 Zürich, Kaufleuten LUCIO DALLA und FRANCESCO DE GREGORI 13.03.2011 Zürich, Kongresshaus 19.03.2011 Basel, Musical Theater 22.03.2011 Luzern, KKL NEIL DIAMOND
15.06.2011 Zürich, Hallenstadion FAITHLESS 18.03.201 Genève, Arena HELENE FISCHER 08.05.2011 Zürich, Hallenstadion
31.03.2011 Zürich, X-tra MYRON 30.03.2011 Baden, Nordportal 01.04.2011 Adelboden, Taverne 02.04.2011 Magden, Magdener Rocknight 08.04.2011 Zürich, Exil 15.04.2011 Frauenfeld, Eisenwerk 21.04.2011 Aarberg, Moonwalker 22.04.2011 Luzern, Schüür NAZARETH 29.04.2011 Dietikon, Sounddock14 16.05.2011 Pratteln, Z7 POLARKREIS 18 01.04.2011 Zürich, Härterei 02.04.2011 Bern, Bierhübeli SADE
16.05.2011 SEVEN 01.04.2011 03.04.2011 16.04.2011 29.04.2011 SHAKRA 01.04.2011
08.04.2011 Dietikon, Sounddock14 15.04.2011 Luzern, Schüür 21.04.2011 Solothur, Kofmehl 29.04.2011 Zizers, Event Stage 30.04.2011 Kirchberg, Eintracht SINA 17.03.2011 Adelboden, Alte Taverne 18.+19.03.2011 Luzern, Stadtkeller 25.03.2011 Kirchberg, Rest.Eintracht 26.03.2011 Wetzikon, Scala 01.04.2011 Gelterkinden, Kulturraum Marabu 02.04.2011 Rubigen, Mühle Hunziken 09.04.2011 Brugg, Salzhaus 13.04.2011 Zermatt, Zermatt Unplugged 16.04.2011 Lyss, Kufa 20.04.2011 Heerbrugg, Kino Madlen SÖHNE MANNHEIMS 17.11.2011 Zürich, Hallenstadion SPOOMAN 30.04.2011 Chur, Selig ADRIAN STERN
04.03.2011 Frauenfeld, Eisenwerk 10.03.2011 Zürich, Härterei 15.03.2011 Luzern, Stadtkeller 18.03.2011 Glarus, Holästei 19.03.2011 Einsiedeln, Ziegelei 26.03.2011 Lyss, Kufa 01.04.2011 Basel, Sommercasino 06.04.2011 Herisau, Casino CHRISTINA STÜRMER 05.04.2011 Pratteln, Z7 THE SWEET 25.03.2011 Zug, Chollerhalle 26.03.2011 Amriswil, Pentorama KT TUNSTALL 19.03.2010 Zürich, Komplex UNHEILIG 01.07.2011 Basel, St.Jakobshalle URIAH HEEP 27.04.2011 Pratteln, Z7 29.04.2011 Zug, Chollerhalle ROGER WATERS: «The Wall Live» 06.+07.06.2011 Zürich, Hallenstadion 24.+25.06.2011 Zürich, Hallenstadion WHITE LIES 11.03.2011 Zürich, Komplex WITHIN TEMPTATION 18.10.2011 Zürich, Volkshaus WIR SIND HELDEN 06.03.2011 Solothurn, Kofmehl YES 23.11.2011 Zürich, Volkshaus ZUCCHERO 09.+10.05.2011 Zürich, Hallenstadion 14.06.2011 Genève, Arena 09.07.2011 Murten, Strandboden
Musicals, Shows & Theater «ABBA Mania» 25.03.2011 Baar, Waldmannhalle 26.03.2011 Bern, Kursaal Arena ALVIN AILEY: «American Dance Theater» 19.-31.07.2011 Zürich, Theater 11 «Apassionata - im Licht der Sterne» 02.+03.04.2011 Basel, St.Jakobshalle BELA B. liest «Exit Mundi»
Zürich, Hallenstadion Zürich, Kaufleuten St.Gallen, Tonhalle Zürich, Kaufleuten Chur, Marsoel Pratteln, Z7
11.03.2011 Bern, Bierhübeli BÜLENT CEYLAN: «Ganz schön turbülent» 09.09.2011 Zürich, Hallenstadion
65
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:17 Seite 66
> KONZERTE & SHOWS CHIPPENDALES
20.10.2011 Amriswil, Pentorama 21.10.2011 Basel, Stadtcasino 22.10.2011 Sursee, Stadthalle 14+15.11.2011 Zürich, Volkshaus «Comedy Night», mit PEACH WEBER, MICHAEL ELSENER, ... 10.03.2011 Amriswil, Pentorama «Die Schöne und das Biest» 26.-31.12.2011 Basel, Musical Theater DUO MESSER & GABEL: «Liveschaltung» 10.03.2011 St.Gallen, Moststube 24.03.2011 Frauenfeld, Casino 07.04.2011 Sevelen, Gemeindesaal 20.04.2011 Vaduz LI, Vaduzersaal «Evita», Musical
bis 06.03.2011 Zürich, Theater 11 «Ewigi Liebi» - das Musical bis Juni 2011 Bern, Wankdorf City GIACOBBO, MÜLLER & FREY: «Erfolg als Chance» 19.03.2011 Winterthur, Casinotheater 26.05.2011 Walkringen, Rüttihubelbad 28.05.2011 Winterthur, Casinotheater «Hit Nacht», mit SUZI QUATRO, THE HOLLIES, u.a.
16.04.2011 Zürich, Hallenstadion PETER MARVEY: «Magician without Limits» 13.+14.05.2011 Zürich, Theater 11 «Mister Schweiz» Clubtour 18.03.2011 Wohlen, Zanzibar 18.03.2011 Délemont, Stage Club 24.03.2011 Zürich, Indochine 25.03.2011 Winterthur, Bolero «Mister Schweiz» Wahl 2011
02.04.2011 Kreuzlingen, Bodensee Arena MICHAEL MITTERMEIER: «Achtung Baby» 27.6.-1.7.2011 Zürich, Hallenstadion OTTO 25.04.2011 Basel, Messe Basel PAUL PANZER: «Endlich Freizeit - was fürn Stress» 24.03.2011 Bern, Theater im National 25.03.2011 Zürich, Volkshaus 26.03.2011 St.Gallen, Tonhalle 20.05.2011 Basel, Volkshaus «Das Phantom der Oper», Musical
ROLF SCHMID: «Und grad nomol» 24.03.2011 Herisau, Casino 25.03.2011 Wil, Stadtsaal HELGE SCHNEIDER: «Buxe voll» 11.05.2011 Bern, Kursaal 12.05.2011 Zürich, Volkshaus 13.05.2011 Zürich, Volkshaus 14.05.2011 Basel, Stadtcasino JÖRG SCHNEIDER: «Total dureknallt» 17.03.2011 Wil, Stadtsaal 18.03.2011 Herisau, Casino 25.03.2011 Chur, KGH Titthof «Die Schweizermacher» bis 27.03.2011 Zürich, MaagMusicHall «Space Dream»
09.-10.04.2011
09.-10.04.2011
12.-16.04.2011
12.-17.04.2011 17.04.2011
bis 22.05.2011 Winterthur, City Halle «Sweet Soul Music», Special Guest: RON WILLIAMS 21.04.2011 Amriswil, Pentorama THE TEN TENORS 14.-16.04.2011 Zürich, Theater 11 01.05.2011 Sursee, Stadthalle TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA «BEETHOVEN’s Last Night» 16.03.2011 Zürich, Hallenstadion
Festivals
29.04.2011 29.04.2011
mit THE KILLERS «Festi'Neuch», Neuchâtel www.festineuch.ch 03.-04.06.2011 «Stars of Sounds», Aarberg www.starsofsounds.ch mit STATUS QUO, DIE FANTASTISCHEN VIER 08.-12.06.2011 «Caribana Festival», Crans-sur-Nyon www.caribana-festival.ch 09.-11.06.2011 «Greenfield Festival», Interlaken, www.greenfieldfestival.ch mit FOO FIGHTERS (Bild), SYSTEM OF A DOWN, VOLBEAT, ... 09.-13.06.2011 «Afro-Pfingsten Festival», Winterthur www.afro-pfingsten.ch 17.-19.06.2011 «Open Air Hoch-Ybrig», Unteriberg www.openair-hochybrig.ch 30.6.-3.7.20011 «Openair St.Gallen», St.Gallen www.openairsg.ch mit LINKIN PARK, DIE FANTASTISCHEN VIER, THE NATIONAL,... 08.-10.07.2011 «Openair Frauenfeld», Frauenfeld www.openair-frauenfeld.ch 14.-17.07.2011 «Gurtenfestival», Wabern www.gurtenfestival.ch
19.-24.07.2011 22.-23.07.2011 mit SCORPIONS (Bild), AYO, STROMAE, HURTS, ... «Indoor Festival», Disentis www.indoor-festival.com
22.-24.07.2011 09.08.2011
12.-14.08.2011 06.03.2011 Amriswil, Pentorama «The Australian PINK FLOYD Show» 12.04.2011 Basel, Musical Theater 13.04.2011 Zürich, Kongresshaus «Rock the Ballet» 03.05.-08.05.11 Basel, Musical Theater
66
mit SEAL (Bild), ONE REPUBLIC, DAVID GRAY, ROGER HODGSON, ... «Blues Festival», Basel www.blues-festival-basel.ch «Int. Frühlings Schneefest», Samnaun-Ischgl www.samnaun.ch mit ICH+ICH «Honky Tonk Festival», St.Gallen www.honky-tonk.ch «Top of the Mountain», SamnaunIschgl www.samnaun.ch
02.-05.06.2011
18.3.-02.04.2011 «Entlebuch unplugged», Entlebuch www.due.ch mit LOCKSTOFF, NILS BURRI, LESLEY MEGUID,... 19.03.2011 «Fuchstival», Grüsch-Danusa www.gruesch-danusa.ch 19.-26.03.2011 «Internationales Filmfestival Freiburg (FIFF)» www.fiff.ch 24.-26.03.2011 «M4Music», Zürich www.m4music.ch 25.03.2011 «Honky Tonk Festival», Luzern www.honky-tonk.ch 25.-27.03.2011 «Winterfestival», Wolhusen www.winterfestival.ch mit MARC SWAY, GREIS, WILLIAM WHITE, ... 26.03.2011 «Swiss Rocknacht» Amriswil, Pentorama mit TRANSIT, THE SWEET 26.-27.03.2011 «Openair Prodalp», Flumserberg www.flumserberg.ch 01.-02.04.2011 «BScene - Das Basler Clubfestival», Basel www.bscene.ch 02.-10.04.2011 «Arosa Musik Festival»; Arosa www.kulturkreisarosa.ch 06.-09.04.2011 «Caprices Festival», Crans Montana www.capricefestival.ch
08.-09.04.2011
«Aprés Ski Party & Snowtour», Flumserberg www.flumserberg.ch «SnowpenAir», Kleine Scheidegg www.jungfrau.ch mit JAMES BLUNT, KOOL & THE GANG, SPIDER MURPHY GANG, ... «Zermatt Unplugged», Zermatt www.zermatt-unplugged.ch
18.-21.08.2011
mit JULI (Bild), BREITBILD, STEFF LA CHEFFE, ...
26.-28.08.2011
mit KASABIAN (Bild), ARTIC MONKEYS, KAISER CHIEFS,... «Paléo Festival», Nyon www.paleo.ch «Open Air Lumnezia», Degen www.openair-lumnezia.ch «Reeds Festival», Pfäffikon www.reeds-festival.ch «Heitere Comedy Open Air», Zofingen www.heiterecomedy.ch mit OTTO, KAYA YANAR,... «Heitere Open Air», Zofingen www.heitere.ch «Open Air Gampel», Gampel, www.openairgampel.ch mit SEEED «SummerDays Festival», Arbon www.summerdays.ch
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:17 Seite 67
Agenda 03-2011_Agenda 03.03.11 11:17 Seite 68