TREND MAGAZIN 04/2013

Page 1

19. JAHRGANG GANG · 2013-04 · KOSTENLOSE UNABHÄNGIGE MONATSZEITSCHRIFT FÜR DIE DEUTSCHS DEUTSCHSCHWEIZ CHS CH HS H SC CH CHW HWE HW EIIIZ EIZ Z · WWW W WWW.TRENDMAGAZIN.CH WW.T WW .TR TR T RE EN END ND N DMA MAG M AG A GAZ AZI A Z N.CH

HURTS MUSIK ALS THERAPIE

JUSTIN TIMBERLAKE BRICHT REKORDE

DEPECHE MODE DAVID BOWIE GENTLEMAN CHAKUZA DADA ANTE PORTAS

18 SEITEN MODETRENDS

BUNTER FRÜHLING «SLY COOPER: JAGD DURCH DIE ZEIT»

GAMES: ZURÜCK ZU ALTEN TUGENDEN

«MAMA»

STARKER FILM UM MUTTERLIEBE

SARAH BLASKO · TRAUFFER · TUSQ · THE DARKNESS · CONTAINER 6 · OMD



INTRO TREND JOURNAL

Das Internet, ein Zeitfresser? Dank des Internets können wir jederzeit auf so vieles zugreifen. Wir können uns in den Tiefen der zahlreichen wichtigen, seichten, aber auch irreführenden Informationen verlieren. Wir sind betroffen über das Aussterben der purpurfarbenen Stumpfdorn-Sandrose, welche nur noch in der südlichen Mongolei vorkommt. Wir landen auf der Homepage des Fünftplatzierten einer Castingshow. Wir hüpfen in YOUTUBE von Link zu Link, ohne einen Clip zu Ende zu sehen. Dazwischen gilt es, möglichst schnell störende Werbung wegzuklicken ... Die Herausforderung ist doch, wie man gezielt und ohne Ablenkung an jene Inhalte kommt, die man eigentlich wünscht, z.B. im Bereich Musik und Charts. Wo man auch startet, das Internet zwingt einen zu Entscheidungen und Interaktionen. Da lobe ich mir das gute alte lineare Fernsehen, dessen Inhalte durch eine Redaktion aufbereitet und gefiltert sind und die ich relaxed vom Sofa aus geniessen kann. Doch die Vielfalt an Sendern und Programmgefässen ist gross – um meine Lieblingsclips zu sehen, ist das Web dann doch zielführender. Stellt euch vor, es gäbe im TV eine Chartshow, nur 45 Minuten lang. Gezeigt werden alle Neueintritte, die Top-10 von USA, UK und hier im Schnellüberblick sowie ein paar Tipps. Und alles ohne Werbeunterbrüche. Willkommen in den 1980ern, in der Musiksendung «Formel Eins» der ARD – sie startete heute vor 30 Jahren. 1990 wurde sie leider eingestellt. Ein solches Konzentrat an Infos würde sich mancher heute wieder wünschen. Die Beschränkung auf Wesentliches, zusammengefasst auf 68 Seiten, das ist das TREND MAGAZIN. Monatlich Trends und Entdeckenswertes, gefiltert von uns für die Schweiz bzw. ihre Regionen, dazwischen Werbung, die überblättert oder studiert werden kann – mit allen Vorteilen, die ein Medium auf Papier bietet – und dies erst noch gratis.

Musik JUSTIN TIMBERLAKE, SARAH BLASKO, DEPECHE MODE, DAVID BOWIE, WOODKID 4 HURTS 6 CHAKUZA 8 GENTLEMAN 9 DADA ANTE PORTAS 10 THE DARKNESS 11 TUSQ 12 CD-Neuheiten 14 CH-Musik 14 TRAUFFER 15 Film «Mama» 16 Weitere Kinostarts 17 Backstage: Comedy-Fieber 18 Auf Rädern SUZUKI «SX4 S-Cross» 19 Games «Sly Cooper: Jagd Durch Die Zeit» 20 Style Beauty: Makeup 22 Beauty: Pflege 23 Parfüms 24 Mutlimedia 25

2013-04

CHAKUZA DADA ANTE PORTAS

TRAUFFER

TREND SPECIAL

Frühlingsmode

28

TREND REGIONAL

Eastside Zürisplitt «Women Parking Challange» Regio Basel BORAN ECE Mittelland Zentralschweiz Berner Szene CONTAINER 6

46 51 52 54 54 56 57 58 58

Events & Partys Konzerte Shows, Musicals & Theater Festivals

60 64 65 66

TREND AGENDA

Markus Tofalo Leitender Redaktor

Ein Blick in die Rubrik «Win» auf

TRENDMAGAZIN.CH

lohnt sich. Auch diesen Monat sind wieder zahlreiche Preise zu gewinnen!

Das TREND MAGAZIN ist auch auf FACEBOOK:

Das nächste TREND MAGAZIN erscheint Anfang Mai. Enthalten ist auch der TREND-MAGAZIN-Festivalguide.

IMPRESSUM Verlag:

TREND MAGAZIN Nonnis & Samanes St.Gallen Herausgeber: José Samanes, Salvatore Nonnis Sekretariat: TREND MAGAZIN Hauptstrasse 104 CH-9422 Staad Telefon: +41 71 845 51 51 Fax: +41 71 845 51 53 info@trendmagazin.ch www.trendmagazin.ch CvD: Martina Helg Redaktion:

Redaktion TREND MAGAZIN Brauerstrasse 79a CH-9016 St.Gallen Telefon: +41 71 280 08 60 Leitung & Markus Tofalo (mt) Art Director: markustofalo@trendmagazin.ch

Redaktionelle Mitarbeit in dieser Ausgabe: Christos & Christos (cc), Tringa Cerkini (tc), Rebecca Hügi (rh), Juerg Kilchherr (jk), Sandra-Bettina Müller (sbm), Marcel Oberholzer (obi), Graziella Putrino, Magi Roxx (mr), Robin Schwarz (rs), Corinne Sutter (cs), Michel Sutter (ms), Shqipe Sylejmani (shs), Angelo Tomasone (at), BarBara Wilder Regionalredaktionen: siehe entsprechende Seiten

Aboverwaltung: Martina Helg: abo@trendmagazin.ch, Preis: CHF 39.(10 Ausgaben pro Jahr)

Korrektorat: GALLEDIA AG, Berneck

Haftung und Urheberrecht: Für Unzutreffendes oder Fehlerhaftes haftet der Verlag nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, ist der jeweilige Autor verantwortlich. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle im TREND MAGAZIN abgedruckten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder anderweitige Verwendung nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Layout & Grafik: TREND GRAFIK, Angelo Tomasone, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 855 70 70, Fax: +41 71 845 51 53, grafik@trendmagazin.ch Anzeigenverkauf: TREND MAGAZIN, Hauptstrasse 104, CH-9422 Staad, Telefon: +41 71 845 51 51, verkauf@trendmagazin.ch Tarife: siehe www.trendmagazin.ch >Anzeigenverkauf MEDIABOX PRINT GMBH, Eichstrasse 25, CH-8045 Zürich, Telefon: +41 44 205 50 20, fernandez@mediabox.ch

www.facebook.com/ trendmagazin.ch

Regelmässig verlost das TREND MAGAZIN coole bis rare Preise ausschliesslich an Fans.

Vertrieb: TREND LOGISTIK, John Belitsch Telefon: +41 71 845 51 51

Cover: JUSTIN TIMBERLAKE Foto: TOM MUNRO (Sony Music)

TREND MAGAZIN Kostenlose Monatszeitschrift für die Deutschschweiz Auflage 40’000 Exemplare 102’000 Leser (WLK, MACH 2012-1, WEMF)

www.trendmagazin.ch

3 2013-04


TREND JOURNAL

MUSIK AKTUELL

2013-04

4


5 2013-04


MUSIK POP

HURTS

«UNSER ZWEITES ALBUM, DAS SEID IHR!» Vor gut zwei Jahren feierte das Synthiepopduo aus Manchester einen Überraschungserfolg. Was ist für ADAM ANDERSON und THEO HUTCHCRAFT auf ihrem vor einem Monat erschienenen Zweitling anders gegenüber dem ersten HURTSAlbum? Das TREND MAGAZIN unterhielt sich mit den beiden. von Stephanie Albert

TREND MAGAZIN: Herzliche Gratulation zu eurem zweiten Album. Ihr habt eure Musik weiterentwickelt und seid von Themen wie Liebe und Verlorenheit zu Sex und Tod übergegangen. War dies ein bewusster Themenwechsel? – THEO HUTCHCRAFT: Ja. Wir wollten unterschiedliche Bereiche erkunden, über Dinge schreiben, die in unserem ersten Album noch nicht vorgekommen sind. Zudem wollten wir auch uns weiterbringen und über unsere Grenzen hinauswachsen. Darum auch der Wechsel von einer «wundervollen Welt» ins «Exil»? Was bedeutet für euch Exil? – ADAM ANDERSON: Die letzten drei Jahre verbrachten wir für unser Verständnis im Exil. Es war eine verrückte Welt, weit entfernt von der Realität, in welcher wir uns vorher bewegten. Diese drei Jahre inspirierten uns zu diesem Song.

Foto: Laurence Ellis

Bezüglich Inspiration, wo holt ihr euch diese? – HUTCHCRAFT: Wir wurden vor allem während unserer Tour zu den neuen Songs inspiriert. Jeden Abend gab es Themen, welche wir in unserem Album «Happiness» vermissten. Diese waren die Rezepte für die neuen Songs. Zudem kamen an diesen Abenden viele

2013-04

6

Gefühle auf, die wir wieder zum Ausdruck bringen wollten. Das verbrauchte bestimmt eine Menge Power. Wie kamt ihr damit klar? – HUTCHCRAFT: Wir haben viel über unsere Gefühle, über unsere Erfahrungen gesprochen. Alles war so neu, so aufregend, das gab uns automatisch Energie! Die Tour war für uns schon sehr anstrengend, aber auch der Grundstein fürs zweite Album. – ANDERSON: «Exile» ist sehr dramatisch, es ist extrem in seinen Momenten. Es bringt musikalisch zum Ausdruck, wie es war, auf Tour zu sein. «Miracle» heisst einer der neuen Songs. Glaubt ihr an Wunder? – HUTCHCRAFT: Ja, ich glaube daran, dass es Wunder gibt. Wir hatten nichts vor unserem ersten Album – jetzt ist es schon das zweite. Zudem lebe ich die Idee, dass wir durch das Album gerettet wurden. Die Musik, die wir machten, sowie auch die Tour stoppten uns davor, verrückt zu werden. Und manchmal, abhängig von der konsumierten Menge an Alkohol, realisierst du dann: Es ist alles ein Wunder! Ihr bringt eine Menge persönlicher Emotionen in eure Songs. – ANDERSON: Stimmt, für uns ist die Musik eine Art Therapie. Es ist ein Weg, sich auf andere Art zum Ausdruck zu bringen – eine Art, die normalerweise nie erlaubt wäre. Das ist aufregend und gleichzeitig entspannend! – Therapie wofür? – HUTCHCRAFT: Eine Therapie fürs Leben. Im ersten Album behandelten wir


Dinge, die uns beschäftigten, mit welchen wir manchmal nur schwer klarkamen. Während der Tour haben dann unsere Fans ihre Emotionen mit uns ge-teilt. So haben wir erfahren, dass nicht n. nur wir uns gewisse Gedanken machen. Das war ein sehr gutes Gefühl! Wen stellt ihr euch vor, wenn ihr eure Songs schreibt? Ist dies ein bestimme ter Fan, ein bestimmter Charakter, eine bestimmte Person? – ANDERSON: Es ist ein Mix. Oftmals haben wir Stories g in unseren Songs, welche in Beziehung stehen zu Menschen, die wir kennen. Es ist jedoch nicht ersichtlich, wo der reale Teil aufhört und ab wann die Fantasie beginnt. Manchmal sind es Melodien, die an jemanden erinnern, manch-mal sind es die Texte. – Aber es gibt niemanden Spezifisches, für den ihr eure Texte schreibt? – HUTCHCRAFT: Manchmal schon. Wir schreiben Songss g für, aber auch über jemanden. Ein Song ist jedoch nie ganz real und auch nie nur ganz unsere Fantasie. Ihr schreibt eher melancholische Musik. Lauft ihr manchmal nicht in Gefahr, dass euch diese traurigen Songs zu stark runterziehen während einer Tour? – HUTCHCRAFT: Während der Tour sind wir extrem aufgekratzt. Da hat Traurigkeit keinen Platz. Wenn wir die Songs schreiben, sind wir schon sehr nachdenklich. Es ist so, dass ein trauriger Song den nächsten noch trauriger macht. Dies ist ein Prozess, der zu unserer Musik gehört. Und was holt euch aus diesem traurigen Kreis raus? – HUTCHCRAFT: Das ist die Tour, oder wenn ein Song beendet ist und du dieses grossartige Gem fühl hast, dann fühlst du dich zurück im Leben. Ist dies auch das, was euch die nötige Power gibt? – ANDERSON: Absolut. Wenn wir etwas Gutes abgeschlossen haben, gibt uns das Power für den

nächsten Monat. Das ist das Aufregende an der Musik: Du musst immer warten, bis ein nächster guter Song kommt. – Aufregend, aber manchmal sicher auch ein nervenzerrendes Gefühl, nicht? – ANDERSON: Absolut. dieses Gefühl haben wir jeden Tag. Wir haben über zwei Jahre keinen Song mehr geschrieben. Da macht man sich schon so seine Gedanken und hofft, dass es mit dem Liederschreiben noch klappt! – HUTCHCRAFT: Das kann ich nur bestätigen. Dieses Gefühl kennt man als Musiker sehr gut. Aber man wird auch vertraut damit und lernt mit ihm umzugehen. Welches ist euer Lieblingssong auf dem neuen Album? – ANDERSON: Ich mag «The Crow» am meisten. Er hat so viel Raum in sich. Mir gefällt, dass es ein solch ruhiger Song ist. – HUTCHCRAFT: Mein liebster Song ist «Somebody To Die For». Die Melodie ist eine ganz andere als alle, die wir bisher hatten. Warum spielt der Tod in diesem Album eine solch grosse Rolle? – ANDERSON: Ich las mal einen Artikel, in dem stand, dass kreative Menschen oft Dinge aus ihrer Fantasie nachbilden. Und was immer du kreierst, es ist immer etwas, das dich beschäftigt und vor dem du dich fürchtest. – HUTCHCRAFT: Beim Schreiben des ersten Albums waren wir beide in Beziehungen. Damals schrieben wir ein Album über das Beenden einer Beziehung. Es werden immer Themen in einem Album behandelt, die einen beschäftigen. – ANDERSON: Ich zum Beispiel denke jeden Tag an den Tod. – Und wer denkt an den Sex? – ANDERSON: Das ist THEO (lacht). Und was macht euch stolz? – ANDERSON: Dass wir das machen können, was wir machen. Dass wir in Europa auf Tournee gehen dürfen und unsere Gefühle mit unseren Fans teilen können. Unser zweites Album, das seid ihr! Album: «Exile» (Sony) www.informationhurts.com

7 2013-04


TREND MAGAZIN: Hallo CHAKUZA. Wie geht es dir, alles klar? – CHAKUZA: Danke, alles bestens. Ich bin noch ein bisschen verkatert von der Releaseparty, aber wenn ich an gestern 14 Uhr zurückdenke, dann geht es mir wieder gut (lacht). Willkommen in der Schweiz, hast du gute Erinnerungen an die Schweiz? – Ja, ich bin ja gebürtiger Österreicher und wir ähneln uns ja sehr. Nur bei euch ist alles teurer (lacht). Welche Schweizer Künstler kennst du? – SEKTION KUCHIKÄSCHTLI habe ich schon gehört und auch andere, nur die Namen fallen mir jetzt nicht alle ein. Auf jeden Fall kenne ich ein paar Schweizer Künstler, nur kann ich sie nicht aussprechen. Erzähl uns ein bisschen mehr vom neuen Album. – Die Entstehung war ein kompletter Lebenswandel. Der Start ging nicht so gut. Ich hatte einige private Probleme und die Zusammenarbeit hat uns dann doch aus dem letzten Sumpf wieder herausgerissen. Wir alle sind an diesem Album sehr gewachsen und deswegen ist es das gefühlte erste Album. Ich habe mich jetzt komplett neu erfunden und in dieser Rolle fühle ich mich sehr wohl, weil ich jetzt ich sein kann. Wie waren die Zusammenarbeit und die Produktion etc.? – Wir, also mit STICKLE und STEDDY, haben uns eingeschlossen. Es waren ungefähr eineinhalb Jahre praktisch im Bunker leben – Musik machen bis zum Umfallen. Die Lyrics dazu hast du alle selbst beigesteuert? – Ja natürlich, das ist ja klar. Das steht bei mir komplett ausser Frage. Welcher Song gefällt dir am besten? – Wir konnten keinen schwächsten oder stärksten Song ausfindig machen. Zukunftspläne? – Zuerst mal meinen Hund waschen, weil er stinkt (lacht). Anschliessend gehen wir auch auf Tour. Im Sommer spiele ich auch am «Openair Frauenfeld». Was können deine Fans erwarten? – Ich spiele erstmals mit Band. Ich habe das Livespielen für mich neu entdeckt. Es macht unglaublich viel Spass. Wir haben extrem viel Energie. Obwohl das Album eher ruhig klingt, wird es live ganz anders sein und das macht eben Spass. Wo siehst du den Unterschied zwischen den US-Rappern und den europäischen? – In Amerika kannst du mit jeder Scheisse Geld verdienen. Ich glaube, bei uns zählt halt die Qualität, vor allem in Mitteleuropa. Gott sei Dank, noch kann man mit qualitativ hohen Produkten auch Erfolge erzielen. Was machst du in deiner Freizeit, Hobbys? – Ich mache sehr viel Sport und ansonsten ist meine Freundin sehr anstrengend, auch mein Hund (lacht). Ich chille auch einfach gerne wie jeder normale Mensch, schaue mir Filme oder Serien an und koche auch sehr gerne. Sex, Drugs and Rock’n’Roll. Ein Statement dazu? – Sex, ohne Drugs ... und Rock’n’Roll.

MUSIK HIPHOP

CHAKUZA

«BESTES KONZERT: PRINCE!» Im deutschen Hiphop ist CHAKUZA seit Jahren eine feste Grösse. Nach kreativer Pause legt er ein extrem persönliches Album vor, das zu den aktuell meistdiskutierten Deutsch-Rap-Alben gehört und trotz starker Konkurrenz direkt auf Platz 5 der deutschen Charts ging. Das TREND MAGAZIN traf CHAKUZA in Zürich zum Interview. Foto: Lorenz Holder

von Christos & Christos

2013-04

8

Welches war dein bestes Konzert, welches du jemals besucht hast? – Das Abschlusskonzert von PRINCE, bevor er seinen Namen aufgegeben hat. Ich war ungefähr zehn oder elf Jahre alt. Und welches war das beste Konzert, welches du gespielt hast? – Das war am Brandenburger Tor in Berlin vor 110’000 Leuten. Eine Message für deine Schweizer Fans? – Liebe Schweizer, ich mag euch sehr. Hier sieht alles aus wie in Österreich, nur ist der Kaffee sehr teuer hier. Deswegen kann ich nicht sehr oft herkommen, ansonsten müsste ich sehr viel arbeiten. Album: «Magnolia» (Sony) Live: 19.5. Basel, «City Festival»; 20.5. Schaffhausen, «City Festival» www.chakuza4ever.de


MUSIK

GENTLEMAN

REGGAE

EIN ALBUM OHNE GÄSTE Vor 20 Jahren hat der heute 38-jährige Kölner erstmals einen Fuss auf den Boden Jamaicas gesetzt. Seit einigen Jahren ist er Reggae-Headliner und spielt live rund um den Globus. Diesen Monat erscheint das 6. Album von GENTLEMAN. von Christos & Christos

TREND MAGAZIN: Hallo Mr. GENTLEMAN, alles klar? – Danke, mir geht es blendend, ausser dass ich den Winter langsam nicht mehr sehen kann, aber der Frühling kommt bestimmt (lacht). Erzähl uns doch ein bisschen von der neuen Platte. – Es ist das erste Album, welches ich massgeblich selbst produziert habe. Ich habe auf den vorherigen Alben eigentlich immer auf fertig produzierte Musik geschrieben und gesungen und dieses Mal ist einfach der Entstehungsprozess ein ganz anderer gewesen. Das ist auch das erste Album, auf dem keine Features sind. Ich würde schon sagen, dass es in diesem Sinne eben das persönlichste Album ist. Ich wusste einfach genau, was ich wollte und bin wirklich dem Ziel, mich musikalisch auszudrücken, einfach einen ganzen Schritt nähergekommen. Ich habe zum einen mein Studio professionalisiert. Nun habe ich die Möglichkeit, einen Song von Anfang bis Ende zu produzieren. Das war neu für mich, wie auch die Entstehungsweise, welche eigentlich so nicht geplant war. Auf diesem Album gibt es keine Features. Hast du jemanden auf deiner Wunschliste, mit dem du gerne mal zusammenarbeiten möchtest? – Es gibt sehr viele Künstler, die ich sehr respektiere und mit denen ich sehr gerne auch zusammenarbei-

ten würde, aber es muss halt einfach passieren. Ich könnte dir jetzt auch keinen nennen. Es ist nicht mehr wie früher, wo ich einfach anfragte. Man muss sich schon auf einem natürlichen Weg treffen. Könntest du dir vorstellen, deine Musikrichtung zu ändern? – Ich mache das, worauf ich Bock habe. Ich habe auch schon mit CAMPINO von den TOTEN HOSEN einen Song gemacht oder mit MUSTAFA SANDAL. Ich werde auch immer wieder Ausflüge machen, aber ich werde immer zum Reggae zurückkommen, denn das ist für mich die Musik, welche am vielseitigsten ist. Irgendwie entdecke ich gerade wieder Hiphop und finde, dass wieder viel guter Hiphop aus Amerika da ist. Die Beats werden wieder hiphoplastiger – weniger housig. Du spielst diesen Sommer am «Openair Frauenfeld». Was können wir von GENTLEMAN erwarten? – Musik (lacht). Wir waren jetzt auch länger nicht mehr in Europa. Letztes und vorletztes Jahr haben wir viel in Amerika und Südamerika gespielt. Eine Setlist zu erstellen wird immer schwieriger, aber ich habe tierisch Lust wieder auf die Bühne zurückzukehren. Ich freue mich auf den Sommer. «Frauenfeld» ist ein Festival, wo ich immer gerne war. Ich finde es ein super Publikum, welches mir viel Kraft gibt. Es wird cool und wir werden Spass haben. Welche Schweizer Künstler oder Bands kennst du? – PHENOMDEN is my man so, ganz klar! Bei den Schweizer Bands musst du mir ein bisschen helfen. – KROKUS? – Ja, ganz klar! Album: «New Day Dawn» (Universal, ab 19.4.) Live: 14.7. «Openair Frauenfeld»; 27.10., Zürich, KOMPLEX 457 www.gentleman-music.com

Vollständiges Interview:

TRENDMAGAZIN.CH

Foto: Pascal Bünning

Das neue Album «New Day Dawn» markiert einen eindrucksvollen nächsten Schritt in der Karriere des Künstlers. Es ist das «reinste» GENTLEMAN-Album, das es bislang gab. Zum einen ist es das erste Album von GENTLEMAN, auf dem er alle Songs komplett ohne Kollaborationen und Featuring-Artists präsentiert. Zum anderen ist es das erste Album, dessen Songideen er vielfach in Eigenregie entwickelt und geschrieben hat. Das TREND MAGAZIN traf GENTLEMAN zum Interview.

9 2013-04


MUSIK

Foto: Tabea Hüberli

CH-MUSIK

DADA ANTE PORTAS

«ES IST NICHT SCHLIMM, MIT 80 EIN BÄUCHLEIN ZU HABEN!» DADA ANTE PORTAS ist alles andere als ein welkes Blümchen mit kurzer Lebensdauer. Unter dem Motto «Unkraut vergeht nicht» stehen sie bereits mit ihrem siebten Album in den Startlöchern. von Rebecca Hügi

Auf dem Coverfoto sehen die Luzerner mit ihren dicken Bäuchen und der faltigen Haut jedoch aus, als wären sie ziemlich in die Jahre gekommen. Weit gefehlt! Mit gewohnt rockigen Songs, aber auch mit tiefgründigen Balladen beweisen sie, dass ihnen die Energie für gute Songs noch lange nicht ausgegangen ist. Die unverkennbare Stimme des Sängers PEE WIRZ gibt ihrer Musik einen einzigartigen, sehr emotionsgeladenen Touch. Das TREND MAGAZIN hat Gitarrist LUC BACHMANN und PEE WIRZ zum Interview getroffen und wollte wissen, was es mit dem neuen Album auf sich hat und was man zur Vorbeugung von dicken Männerbäuchen im Alter unternehmen kann. TREND MAGAZIN: Habt ihr es genossen, auf eurem Albumcover einmal richtig alt und dick auszusehen? – Sich selbst mit grossem Bauch und Falten zu sehen, war zu Beginn äusserst seltsam. Auf der anderen Seite ist es aber auch eine sehr lustige Erfahrung, wenn man sich so anders auf einem Foto anschauen kann. Wie seid ihr auf diese Idee gekommen? – Unser Album heisst auf Deutsch «Unkraut vergeht nicht». Dies aus dem Grund, weil wir schon lange im Musikbusiness tätig sind und natürlich auch älter werden. Aus dem Älterwerden ist dann die Idee mit den Masken und den alten Männern entstanden. Das ist das erste Mal, dass die ganze Band von einem Cover voll und ganz überzeugt ist. Welche Tipps und Tricks habt ihr, um zu verhindern, dass ihr im Alter nicht effektiv auch mit solchen Bäuchen herumläuft? – Ein wenig gesund essen, ein bisschen Sport treiben und viel Bewegung. Dann sollte man den wachsenden Bauch eigent-

2013-04

10

lich umgehen können. Aber mit 80 Jahren wäre es auch nicht tragisch, wenn man ein kleines Bäuchlein hätte und sich dafür zwischendurch mal etwas Süsses gönnt. Eure Songs gehen unter die Haut. Wie gelingt das einem Musiker? – PEE: Bei Texten, die wirklich sehr viel Gefühl enthalten, muss ich mich auch selbst ein wenig in die Situation hineinfühlen. Ich sitze dann ans Klavier und versuche, meine momentane Situation musikalisch festzuhalten und das Gefühl damit einzufangen. Das heisst, wenn ihr dauernd vollkommen glücklich wärt, dann würde es keine neuen Songs mehr geben? – Es ist sicherlich einfacher, einen Song zu schreiben, wenn man sich selbst in dieser Lage befindet. Nur so kann man das Thema auch glaubwürdig vermitteln. Andrerseits haben wir auch viele witzige, humorvolle Songs. Deswegen können wir durchaus auch Texte schreiben, wenn wir vollkommen glücklich sind. Ihr seid schon lange im Musikbereich tätig. Welche Frage der Journalisten nervt euch am meisten? – Ganz klar die Frage, wie unser Bandname entstanden ist. Wie sieht eure neue Tour aus? Was erwartet uns an euren Konzerten? – Die Konzerte werden etwas länger dauern als auf der vorherigen Tour. Wir haben mittlerweile ganz schön viele Songs zusammen und konnten so ein richtig tolles Programm zusammenstellen. Zudem wird es sicherlich auch Überraschungen geben – vielleicht taucht der ein oder andere ja mit Maske auf der Bühne auf, wer weiss … Album: «Bad Weeds Grow Tall» (Gadget) www.dada-ante-portas.com


ANZEIGE

ALL GOOD MUSIC COMES FROM THE DARKNESS

(JOHN LENNON)

von Sandra-Bettina Müller

DARKNESS-Leadsänger JUSTIN HAWKINS ist ein komischer Vogel, zumindest auf den ersten Blick. Ein bisschen sieht er aus wie JESUS, als er am 10. März im KOMPLEX 457 in Zürich vor uns steht. Er ist kleiner, als man ihn sich vorstellt, drahtig, etwas verschwitzt. Unterhält man sich mit ihm, erkennt man schnell, dass der Mann einiges zu sagen hat. Er ist äusserst intelligent, sprachgewandt und hat diesen typischen englisch-sarkastischen Humor. Dies zeigt sich zum Beispiel schon im Titel des aktuellen Albums «Hot Cakes». «There is a saying in English, something sells like hot cakes, this means the product is a blockbuster. Which our album isn’t.» Bis jetzt zumindest. Man habe den Albumtitel gewählt, um den Kritikern ein Fressen zu präsentieren. «Hot Cakes» didn’t sell like hot cakes, oh well. Der Albumname habe für alle vier Bandmitglieder zwar eine andere, tiefsinnigere Bedeutung, man sei sich aber schnell einig gewesen darüber. JUSTINs Bruder DAN HAWKINS gründete THE DARKNESS 1999 mit dem Bassisten FRANKIE POULLAIN und dem Drummer ED GRAHAM. Es fehlte noch ein Sänger. JUSTIN war damals passionierter Gitarrist und wollte eigentlich eher Filmmusik schreiben oder Poesie veröffentlichen. Auf DANs Drängen hin fand er irgendwann «fuck that», sang zwei Konzerte und fand, für ihn überraschenderweise, seinen Gefallen daran. Das Debütalbum «Permission To Land» erschien im Sommer 2003 und war ein sofortiger Erfolg in England. Aufgrund einiger Drogeneskapaden, vor allem von HAWKINS, trennte sich die Glamrockband Ende 2006. Den Begriff «Glamrock» mögen sie übrigens überhaupt nicht. «It is Glamorous, not Glam!» HAWKINS nahm sich dann eine Auszeit, «reinigte seinen Körper», wie er sagt, und stand im März 2011 wieder mit THE DARKNESS auf der Bühne – wie gewohnt im Spandex-Anzug mit Ausschnitt bis zum Bauchnabel. Heute bleibt er den Drogen fern und ernährt sich fast ausschliesslich vegan. Die Jungs touren im Moment noch ein bisschen, werden dann aber «irgendwann in diesem Jahr» wieder an einem neuen, vierten Studioalbum arbeiten. HAWKINS textet viel, auch für andere Musiker, daher ist er offen gegenüber Kollaborationen. Die aktuelle Single heisst «Everybody Have A Good Time», nomen est omen, denn das Konzert in Zürich ging ganz schön ab. Album: «Hot Cakes» (Canary Dwarf) www.theactualdarkness.com


MUSIK ROCK

TUSQ

VON SUPPENGRÜN UND PSYCHEDELISCHEM SOFTROCK

Für ihr zweites Album «Hailuoto» erntet die bisher unbekannte Band TUSQ überall viel Lob. Im Zürcher BOGEN F stellten sie es Ende März live vor. Das TREND MAGAZIN befragte die vier Norddeutschen während dem Nachtessen zum Albumtitel, ihren musikalischen Träumen und deren Musikstil – und bekommt auf fast jede Frage eine bunte Auswahl an Antworten. von Corinne Sutter

ANZEIGE


TREND MAGAZIN: Was bedeutet «Hailuoto»? – ULI (Gesang und Keyboards): Das ist der Name der finnischen Insel, auf welcher wir aufgenommen haben. Sie pflegt eine alte Fischertradition und erhielt ihren Namen von einem häufig um die Insel vorkommenden Fisch. Wie beim ersten Album war nicht ein Song repräsentativ für das ganze Album, während die Insel unseren Aufnahmeprozess am meisten geprägt hat. Ihr bestreitet beachtliche Tourneen, bespielt dabei nicht nur ganz Deutschland, sondern auch mal Russland, Argentinien und Brasilien und expandiert neu in der Schweiz. Ist die Musik euer Beruf? – HOLGER (Drums): Nein, wir arbeiten alle noch daneben, was auch gut ist, da wir gerne auf den sonst entstehenden Druck verzichten und nicht beeinflussbar sein möchten. – TIMO: Es ist interessanterweise einfacher, in Brasilien oder Russland Gigs zu organisieren als in europäischen Ländern wie Frankreich. Dann müsst ihr über ein mächtig gutes Marketing verfügen, dass ihr mit der Musik so weit rumkommen könnt! – (HOLGER zeigt auf TIMO, welcher vielsagend lächelt.) – Der Aufwand solcher Organisiererei ist gross. Geht das für dich immer gut auf? – TIMO: Jemand muss es ja machen. Aber natürlich mag ich auch das Gefühl, wenn dann alles geklappt hat

schlussendlich. – HOLGER: Ich habe andere Qualitäten. Ihr habt seit eurer Gründung 2009 bereits über 100 Konzerte gespielt. Seid ihr eine ehrgeizige Band? – Alle aus einem Mund: Ja, natürlich! – TIMO: Aber nicht im wirtschaftlichen Sinne. Gegenüber dem allgegenwärtigen Wachstum haben wir eine kritische Haltung. Ein kleines Konzert vor wenigen Leuten kann viel intimer und bleibender sein als ein ausverkauftes. Was ist der Sinn der Kunst? – HOLGER: Es ist mein Ventil, ist erfüllend. Ich brauche sie, um ausgeglichen zu sein. Und doch steckt natürlich auch viel Arbeit drin. Ein Talent kommt oft nicht selten allein. Habt ihr das an euch schon festgestellt? – HOLGER: Das passt jetzt vielleicht da rein. Ich habe Mathe nicht ganz kapiert, bis ich mit dem Drummen begonnen hatte. Danach war sie mir plötzlich klar. Beschreibt euren Musiksti. – Nachdem fast jede mir bekannte Musikrichtung gefallen und eine kurze Diskussion über die Definition psychedelischer Musik beendet ist, fasst der Mischer zusammen: «Psychedelischer Softrock.» Und alle lachen. Auf eurer Webseite sind Bands wie THE SOUNDTRACK OF OUR LIVES, MOTORPSYCHO als Inspiration aufgeführt, im

Presseschreiben finden THE CURE und NEW ORDER Erwähnung. Welche Rolle nehmen Idole ein? – ULI hat die eine Band noch kaum gehört, Bassist FLO mag mehrere Bands nicht, HOLGER und TIMO erklären: Anfangs waren diese Bands sicher Thema, um in etwa zu definieren, in welche Richtung unser Sound gehen könnte. Wir haben alle unsere eigenen Vorlieben bezüglich Musik, und jeder gibt entsprechend seine eigene Würzung mit rein. Wie geht ihr beim Songwriting vor? – ULI: Musikalisch darf jeder mit seinen Vorschlägen kommen. Den Text liefere dann ich dazu. Aber sogar die Gesangslinie erschaffen wir gemeinsam. Manchmal singt jeder mal «Suppengrün» über die Riffs, bis wir eine Melodie gefunden haben. Wer wird bei diesem Stichwort nicht hungrig auf TUSQ!? Und nach dem Konzert kann man sich das aktuelle, wundervoll kreierte Werk gar auf Vinyl besorgen und mit den sympathischen Jungs über Suppengrün philosophieren. Und übrigens: Das Publikum verliess trotz technischer Panne den Saal nicht zwecks hungriger Lungen – ein gutes Zeichen! Album: «Hailuoto» (Strange Ways / Musikvertrieb) 12.4. GRABENHALLE (St.Gallen), 13.4. KINSKI (Zürich) www.tusq.net


MUSIK CD-NEUHEITEN

CH-MUSIK

SAALSCHUTZ «Nichtsnutz» 2-CD-Album (Audiolith) www.saalschutz.com

Various Artists «Eurovibes Selection by EURONEWS» Compilation (Euronews / Pschent)

CHARING CROSS «Sinspiration» Album (Fastball / Non Stop) www.charing-cross.ch

Hierzulande wenig bekannt, wird der Elektrorock der Zürcher in Deutschland und auch UK von der Szene gefeiert. Alles ist absolut tanzbar. Und: SAALSCHUTZ sind eine Band und als solche funktionieren sie auch live – nicht mit Laptops, sondern mit Keyboards und Synthesizern, die sie selber spielen. Vergleiche zu finden, ist schwierig, und genau dies macht SAALSCHUTZ einmalig. Sehr entdeckenswert. (mt)

Vom europäischen NewsTV-Sender hätte man zuletzt eine Compilation erwartet. Doch EURONEWS thematisiert auch viel Kulturelles. Diese Zusammenstellung zeigt einen Querschnitt durch neues, kreatives europäisches Schaffen im Bereich elektronischer Musik aus 10 Ländern – bunt wie das Cover. Die Künstler sind wenig bekannt, dafür umso entdeckenswerter. Kommt ins A-Regal. (mt)

Schon das erste Album der fünf Innerschweizer Metaller konnte international Erfolge feiern. Sie orientieren sich am kunstvollen Hardrock, wie ihn einst BLACK SABBATH pflegten, mit Gitarrenwänden und mehrstimmigen Vocals, satt, episch und druckvoll. Auch Balladen sind vertreten. Eine Band für die vielen Festivals im Sommer! Am 6.4. ist Releaseparty in Sursee. (mt)

Various Artists «HED KANDI – Miami 2013» 2-CD-Mix-Compilation (Hed Kandi / Musikvertrieb)

Various Artists mixed by MIKE CANDYS «Smile together – in the Mix» 2-CD-Mix-Compilation (Phonag) www.mikecandys.com

Various Artists mixed by TALE OF US «Renaissance – The Mix Collection» 2-CD-Compilation (Renaissance / Musikvertrieb)

ZIBBZ

Kraftvoll und mit viel Energy rocken sie drauflos und klingen dabei völlig unschweizerisch. Und unüblich für Schweizer Musiker ist auch ihre extrovertierte Art, z.B. ihre Auftritte in ihrer wöchentlichen Realityshow auf JOIZ. COCO und STEE leben Musik und wollen den grossen Erfolg. COCO absolvierte die LAINE THEATRE ARTS SCHOOL in London, stand mit ihren eigenen Tanzformationen auf den Bühnen, spielte die Hauptrolle im QUEENMusical «We Will Rock You», sang mit DONNA SUMMER und lieh ihre Stimme GÖLÄ und BLIGG. STEE gründete bereits mit zwölf Jahren seine eigene Band, entschied mehrmals die Schweizer Schlagzeug-Meisterschaften für sich und sass auch für GÖLÄ an den Drums. Seit zwei Jahren lebt das Geschwisterpaar zeitweise in Los Angeles. «Dort ist unser Labor, wo wir Songs schreiben, Sounds entwickeln und Dinge ausprobieren können. Unsere Bühne bleibt jedoch vorerst die Schweiz», sagen sie dazu. (jk)

Pünktlich zur im März stattfindenden Miami «Winter Music Conference» serviert uns das britische Label die Clubhits der Saison, gemixt von den HED-KANDI-DJs PHIL FAVERSHAM und CARL HANAGHAN. CD 1 zelebriert feinsten DiscoHouse und CD 2 hebt den Deep- und Club-House hervor. Grossartiger Sampler. Mit GROOVE ARMADA, ROGER SANCHEZ, SHAPESHIFTERS ... (obi)

Mit einem neuen Album ist der Schweizer Starproduzent und -DJ noch nicht so weit. Dafür hat er hier seine Vorstellung von guter Dancefloor-Musik zusammengestellt. Und diese deckt sich bekanntlich bestens mit dem Geschmack der europäischen Partygemeinde. Neben einigen neuen und überarbeiteten Tracks von ihm gibt‘s auch viele Hits, u.a. von GUETTA, FEDDE LE GAND und REMADY. (mt)

Die beiden Italiener CARMINE CONTE und MATTEO MILLERI sind das aus Berlin operierende Duo TALE OF US. Sie liefern auf ihrer ersten, mit Spannung erwarteten Mix-CD auf dem britischen Traditionslabel einen exzellenten Mix zwischen House, DarkDisco und Techno. U.a. mit Tracks und Remixes von ROMAN FLÜGEL, SIMIAN MOBILE DISCO, CARL CRAIG sowie exklusiven Tracks von ihnen. (obi)

ANZEIGE

Album: «Read? Go!» (Phonag) www.zibbz.com

NATIONAL CHARTS April 2013 ALBUM

SINGLE 1 Bella vita 1

1 Dirty Dynamite

DJ Antoine

Phonag

2 Destroying Vertigo NEU

LUKE GASSER «Retribution» Album (Fastball / Musikvertrieb) www.lukegasser.ch

Gerade wurde mit «The Making of Jesus Christ» ein weiterer Spielfilm von ihm fertig, und schon lässt Workaholic LUKE GASSER ein weiteres Album vom Stapel. Wobei Stapel nur auf die Erscheinungskadenz bezogen ist, denn was der Innerschweizer liefert, ist handgespielter, geradliniger und solider Rock mit Blueseinschlag, der etwas an TOM PETTY erinnert. (mt)

2013-04

14

ABOVE & BEYOND «Anjunabeats Vol. 10» 2-CD-Mix-Compilation (Musikvertrieb) www.aboveandbeyond.nu

ABOVE & BEYOND zählen zu den weltweit angesagtesten Trance- und Progressive-House-Produzenten / -DJs. Sie werden in der Szene neben hochkarätigen Acts wie ARMIN VAN BUUREN, TIËSTO oder PAUL VAN DYK heiss gehandelt. Auf ihrer neuesten «Anjunabeats»Ausgabe featuren sie unveröffentlichte Tracks von ihnen selber, ARTY, JAYTECH u.v.a. Ein Muss für alle Trance-Fans! (obi)

NEU IM APRIL 29.03. RINGO STARR: «RINGO At The Ryman» 29.03. CARLA BRUNI: «Little French Songs» 29.03. MEAT LOAF: «Bat Out Of Hell – Special Edition» 05.04. PETER PLATE (ex ROSENSTOLZ): «Schüchtern ist mein Glück» 05.04. VOLBEAT: «Outlaw Gentlemen & Shady Ladies» 05.04. SARAH BRIGHTMAN: «Dreamchaser» 12.04. FALL OUT BOY: «Save Rock And Roll: Fall Out Boy» 12.04. DAVID BOWIE: «Aladdin Sane» 19.04. GENTLEMAN: «New Day Dawn» 19.04. CHRISTINA STÜRMER: «Ich hör auf mein Herz» 19.04. LUCA HÄNNI: «Living The Dream»

Black Lion Genocide

Irascible

3 Hollywood Ending NEU

Remady & Manu-L feat. J-Son

Global (Phonag

Flava & Stevenson

PRO (Prof)

NEU

Stress & Bastian Baker

Universal

Sony

2 Bella vita NEU

Phonag

3 Starship 2

Stress / Veraguth Bastian Baker

Universal

Remady & Manu-L

Phonag

C.H.

Emi

2

Sina

Muve (Musikvertrieb)

9 Landgang Phonag

NEU

Tafs

Nation

10 Irgendwo

5 Stay On 4

Stress

8 Duette

Universal

4 Nobody Should Die Alone 3

Phonag

7 Wurzle NEU

DJ Antoine

Schwiizergoofe

5 Golden Greats NEU

Carolin Chevin

Phonag

6 The Original

1 Hey World 1

Gadget (Phonag)

DJ Antoine

4 1

NEU

RADIO

Dade Ante Portas

3 Sky is the Limit NEU

5 Back In My Life NEU

Sony

2 Bad Weets Grow Tall

1

4 Good Times 2

NEU Krokus

Tinkabelle

Warner

NEU

Manillio

Sound Service

Adler von Österreich

Mirella

United Passion

Du bist mein Jackpot

Tausendsternenacht

… Oh no! Mi corazon

(Zeit/Zyx)

(Zeit/Zyx)

(loop/Zyx)

National Charts Redaktion Postfach · 9100 Herisau redaktion@nationalcharts.ch www.nationalcharts.ch

Powered by:

…und viele mehr check: nationalcharts.ch www.trendmagazin.ch


MUSIK CH-MUSIK

TRAUFFER STARTET DURCH Die erste Soloplatte des Ex-AIRBÄG-Frontmanns floppte. Doch sein neues Album «Fischer & Jäger» stieg direkt in die Top Ten ein. Die Platte mit eingängigen, volkstümlich angehauchten Beats und lustigen, ironischen Texten kommt an. von Sandra-Bettina Müller

Eigentlich ist seine Hauptberufung Kühe schnitzen, denn MARC A. TRAUFFER ist Geschäftsführer und Inhaber der TRAUFFER HOLZSPIELWAREN AG, Hofstetten. Das Unternehmen ist bereits seit der dritten Generation in den Händen seiner Familie. Als kleiner Junge schon war TRAUFFER begeistert vom Schwyzerörgelispielen, hat er doch immer mit seinen Eltern «Samschtig-Jass» geschaut und während den Pausen auf einem Sofakissen Örgeli «gespielt». Irgendwann hat sich seine Oma seiner erbarmt und ein original Schwyzerörgeli für den Dreikäsehoch gekauft. Als er sich als nicht gänzlich talentfrei erwiesen hat, ebnete dies den Weg für ihn, später Mundartrock zu machen. Bald nach der Trennung von AIRBÄG, die Band feierte mehrere erfolgreiche Alben und Hits, folgte sein erstes, sehr persönliches Soloalbum «Pallanza». Für dieses Werk war aber das eidgenössische Publikum überhaupt nicht bereit, es floppte erbärmlich. Ein harter Schlag für den damals 28-Jährigen. Doch was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker, und nun startet TRAUFFER jetzt einige Jahre später nochmals durch, diesmal höchst erfolgreich. Das TREND MAGAZIN durfte den charmanten Bärner Giel bei seinem Doppelkonzert mit GEORGE im VOLKSHAUS Basel interviewen. Vom Management wurde uns versprochen, dass TRAUFFER ein begnadeter Entertainer sei, ein Musiker mit dem Herz eines Komikers quasi. Äusserst sympathisch tritt uns der Brienzer dann entgegen, spendiert Bier und erzählt aus dem Nähkästchen. Ihm ist sichtlich wohl dabei, er hat immer ein verschmitztes Grinsen auf den Lippen. Uns wurde keinesfalls zu viel versprochen, denn TRAUFFER ist wirklich ein Sprücheklopfer und zieht auch später beim Konzert das eher etwas ältere Publikum sofort in seinen Bann. Mit frechen Sentenzen sorgt er für einige Lacher, seine kantige Stimme verpasst einem Gänsehaut. Auf die Frage, warum er denn kein Fischer und kein Jäger sei, antwortet er, dass er keine Geduld habe für so was. «Da gehe ich lieber gleich ins COOP», sagt er und fügt hinzu, dass er wirklich ab und zu fischen gehe am Hasliberg, dies aber

eine höchst komplizierte Angelegenheit sei. Der Song sei etwas ironisch gemeint. Heute wolle doch jeder alles, und zwar sofort und am besten noch gratis. Auch viele seiner andern Texte haben einen mokanten Anstrich, «Zumba» zum Beispiel richtet sich an alle Pärchen, namentlich vor allem an die Frauen. «Diese wollen andauernd shoppen, Kochkurse machen, zu IKEA gehen und, und, und, Männer sind da viel einfacher, die wollen einfach die ganze Nacht nur … äh … jodeln.»

«Für öppis gits im COOP ja früsche Fisch.» Etwas ernstere Klänge schlägt der Sänger bei der wunderschönen Ballade «Härzschärbe» an. Gejodelt wird auf einem Duett («Ächti Giele») mit ADAMO HÄLLER, einem begnadeten Handörgelispieler, und auch seine aktuelle Single «Nit miin Typ» kommt locker flockig daher. Diese handelt von einer jungen Dame, die «e chli angersch» ist – WALDORFSCHULE lässt grüssen. TRAUFFERs Augen leuchten, wenn er von seinen Gigs spricht. Er schwärmt davon, wie schön es ist, wenn das Publikum ihm zujubelt, applaudiert. Das sei das schönste Gefühl überhaupt. Nur das gebe ihm die Bestätigung, dass das, was er macht, auch ankomme. Ankommen tut es auf jeden Fall. TRAUFFERs Erfolgskurve zeigt kontinuierlich nach oben. Ein bodenständiger Schweizer, der bodenständige Schweizer Mucke macht. Da bekommt man direkt Lust, selbst Schwyzerörgeli lernen zu wollen. Man kann ja mal mit einem Sofakissen anfangen. Album: «Fischer & Jäger» (Universal) www.trauffermusic.ch

15 2013-04


TREND JOURNAL

FILM KINO AKTUELL

«MAMA»

DIE LIEBE EINER MUTTER IST FÜR IMMER Mit «Mama» will Executive Producer GUILLERMO DEL TORO («Pans Labyrinth») wohl beweisen, dass die Liebe einer Mutter auch ganz schön penetrant sein kann. Bereits der Trailer zeigt auf eine schaurige Weise: Eine Mutter vergisst nie … Es ist die Geschichte zweier kleiner Mädchen, die nach dem Tod ihrer Mutter spurlos verschwinden und Jahre später völlig verwildert im Wald wiedergefunden werden. Annabel kommt aus Loyalität zu ihrem Freund Lucas über Nacht zu zwei Kindern. Denn nachdem die beiden kleinen Nichten von Lucas fünf Jahre lang vermisst und gesucht wurden, werden die Mädchen eines Tages lebend in einer einsamen Waldhütte gefunden und in die Obhut ihres Onkels übergeben. Doch die Kinder sind völlig verängstigt und aggressiv. Annabel bemüht sich, den beiden Schwestern eine möglichst gute Ersatzmutter zu sein. In ihrem Bemühen, die Kinder wieder in die Normalität zurückzuführen, spürt sie jedoch immer deutli-

«Mama» ist auch in ihrem neuen Zuhause stets in der Nähe der beiden Schwestern.

2013-04

16

cher, dass etwas Böses mit den beiden ins Haus gekommen ist. Und während Lucas die Aussage der Mädchen, dass sie während der ganzen Zeit von einer Frau beschützt wurden, für eine Fluchtfantasie traumatisierter Kinder hält, hat Annabel eine Befürchtung: Das Flüstern, das sie nachts hört, muss von einer toten Präsenz stammen. Doch lauert in den Schatten tatsächlich jene unheimliche Gestalt, die sie «Mama» nennen? Als Zuschauer weiss man längst: Mama existiert. Sie ist nicht von dieser Welt und auf keinen Fall gewillt, «ihre» Kinder aufzugeben … (at) Horror; (Universal) ES / CA 2013 Kinostart: 18. April Deutscher Titel: «Mama» Regie: ANDRES MUSCHIETTI Darsteller: JESSICA CHASTAIN, NIKOLAJ COSTER-WALDAU, MEGAN CHARPENTIER, ISABELLE NÉLISSE, DANIEL KASH Dauer: 100 min Web: www.mamamovie.com

Nachts hört man «sie» flüstern.


WEITERE KINOSTARTS

FILM

«BEAUTIFUL CREATURES»

«OBLIVION»

Fantasy, Drama, Romanze (Ascot Elite) USA 2013; Kinostart: 3.4.

Sci-Fi, Action, Abenteuer (Universal) USA 2013; Kinostart: 11.4.

Dies ist die Blockbuster-Adaption der weltweit erfolgreichen Buchreihe, die sich gut mit «Harry Potter» oder der «Twilight Saga» vergleichen lässt und somit als potenzieller Publikumshit in deren Fussstapfen tritt. «Beautiful Creatures» zieht Fantasyfans schnell in ihren Bann und entführt sie in eine spannende Welt voller Magie und Mystik. Bevor Ethan ihr zum ersten Mal begegnet, hat sie ihn bereits etliche Male in seinen Träumen verfolgt. Die Rede ist von Lena Duchannes, dem Neuzugang an Ethans Schule. Es scheint, dass manche Liebesgeschichten vorherbestimmt sind, denn er verliebt sich unsterblich in sie. Doch Lena hütet ein Geheimnis: Sie entstammt einer Hexenfamilie. An ihrem 16. Geburtstag soll entschieden werden, ob sie in Zukunft zu den guten oder zu den bösen Hexen gehören wird. Und auch Ethan hat keine Wahl, denn seine Liebe zu Lena soll für immer anhalten … (at)

In diesem futuristischen Filmereignis des Regisseurs von «Tron Legacy» und des Produzenten von «The Rise of the Planet of the Apes» spielt Weltstar TOM CRUISE die Hauptrolle. Die Menschheit hat die Erde nach einer Apokalypse verlassen und lebt hoch über den Wolken – das schon seit Jahrzehnten. Jack Harper ist einer der wenigen Menschen, die als spezialisierte Techniker auf der Erde stationiert sind. Er repariert Drohnen, welche Aliens jagen und vernichten. Denn seit Jahrhunderten haben diese die Erde verwüstet. Nach jahrelangem Kampf gegen die fremdartigen Lebewesen und um lebenswichtige Ressourcen hat Jack nun seine Aufgabe erfüllt. Doch als er eine schöne Unbekannte aus einem abgestürzten Raumschiff rettet, wird eine Kettenreaktion mysteriöser Ereignisse ausgelöst. Jack ist plötzlich gezwungen, sich selbst zu hinterfragen und seine eigene Existenz zu schützen … (at)

Regie: RICHARD LAGRAVENESE; Darsteller: ALDEN EHRENREICH, ALICE ENGLERT; 123 min; beautifulcreatures.warnerbros.com

Regie: JOSEPH KOSINSKI; Darsteller: TOM CRUISE, MORGAN FREEMAN; Musik: DAFT PUNK; www.oblivionmovie.com

Kinostarts 4.4. «A perdre la raison» (Drama; BE, LU, FR, CH) «Argerich» (Dokumentation; CH) «Children Of Sarajevo» (Drama; DE, FR, TR) «Dead Man Down» (Crime, Thriller; USA) Victor gehört zum Clan des New Yorker Unterweltbosses Alphonse. Dieser wird in letzter Zeit von einem mysteriösen Unbekannten terrorisiert. «La folie Almayer» (Drama; BE, FR) «Le magasin des suicides» (Animation, Komödie, Musical; FR, CA, BE) «Paul Bowles: The Cage Door is Always Open» (Dokumentation, Biografie; CH, MA)

Kinostarts 11.4. «Ginger & Rosa» (Drama; UK, DK, CA, HR) «Movie 43» (Komödie; USA) Wonder Women ist verzweifelt. Sie war mit Batman im Bett und dieser meldet sich jetzt einfach nicht mehr. «Oblivion» (Sci-Fi, Action, Abenteuer; USA) «Paradies: Liebe» (Drama; DE, FR, AT) «Wadjda» (Drama; DE, SA)

Kinostarts 18.4. «Beyond the Hills – Dupã Dealuri» (Drama; RO) «Broken City» (Crime, Drama, Thriller; USA) Detective Taggart soll den Lover seiner Frau ermitteln. Bald schon steckt er in Intrigen, Mord und Korruption. «Cesare deve morire» (IT) «I‘m So Excited – Los amantes pasajeros» (Komödie; ES) «Kon-Tiki» (Action, Abenteuer, Biografie, Drama, History; UK, NO, DK) «Mama» (Horror; ES, CA) «Play» (Drama; SE, FR, DK) «Schweizer Geist» (Dokumentation; CH)

Kinostarts 25.4. «Clandestine Childhood – Infancia clandestina» (Drama, History; AR, ES, BR) «I Give It a Year» (Komödie, Romanze; UK) «Le capital» (Drama; FR) «Scary Movie 5» (Komödie; USA) «Viramundo – A Journey With Gilberto Gil» (Dokumentation; CH, FR)

ANZEIGE


FILM BACKSTAGE

DAVE CHAPPELLE kommt auf die Bühne, tosender Applaus

DANE COOK, TREND-MAGAZIN-HollywoodKorrespondentin BARBARA WILDER und RALPH HARRIS

COMEDY-FIEBER Die Konkurrenz in Hollywood ist enorm und in der Masse entdeckt zu werden, scheint so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto. Eine Möglichkeit jedoch verspricht der Weg über die Comedy. Schlange vor der LAUGH FACTORY

«Casting Hollywood Blog» von BARBARA WILDER, siehe

TRENDMAGAZIN.CH >TREND Journal ANZEIGE

2013-04

18

von BarBara Wilder

Nirgendwo auf der Welt wird Comedy so gewürdigt wie in Los Angeles. Jeder, der Talent und Witz mit sich bringt, kann mit einem eigenen Programm in Bars, Restaurants und Theatern auftreten. Wer die nötigen Lacher und Fans garantieren kann, landet früher oder später in den grössten Comedyclubs, wie der LAUGH FACTORY, am berühmten Sunset Boule-

vard. Zahlreiche Schauspieler wurden so schon direkt von der Bühne in Film und TV gecastet. BEN STILLER, JIM CARREY und EDDIE MURPHY begannen ihre Karriere auf genau diesem Weg. Es klingt fast zu einfach, um wahr zu sein. Doch das Publikum ist ein gnadenloser Juror und aufstrebende Schauspieler, die hier den Weg des Komikers beschritten haben, müssen hier umso mehr eines beweisen: Talent! Ich besuche einen dieser Abende in der LAUGH FACTORY. Jeder Comedian hat einige Minuten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Nach einigen Newcomern haben dann die Stars ihren Auftritt. Während man bei den weniger

bekannten Komikern keine Kamera aufblitzen sah, gab es kaum jemanden im Zuschauerraum, der nicht sein Handy aus der Tasche zog, als DANE COOK die Bühne betrat. COOK ist einer der Topstars der Szene und bekannt für seinen Sarkasmus. Er kann auf eine Zusammenarbeit mit KEVIN COSTNER, KATE HUDSON und ALEC BALDWIN zurückblicken. Die Gage für seinen Auftritt ist trotz seines Erfolges gleich der seiner «neuen» Kollegen: null. Sein Auftritt dient lediglich der Promotion. Dann wird ein Überraschungsgast präsentiert. DAVE CHAPPELLE. CHAPPELLE machte in den 1990er-Jahren als Entertainer und in Hollywood-Produktionen Karriere. Seine seit 2003 produzierte «CHAPPELLE’s Show» wurde ein grosser internationaler Erfolg. 2005 machte er weltweit Schlagzeilen durch seinen Austritt aus einem 50-Millionen-Dollar-Vertrag mit «Comedy Central» während der Dreharbeiten der dritten Staffel. Er flüchtete nach Südafrika, weil er unglücklich über die Richtung war, die die Show genommen hatte. Der Saal bebt, als er die Bühne betritt. Ein bisschen bedauerte ich den Komiker, der nach CHAPPELLEs Auftritt sein Bestes gab. Trotz gut geschriebener Witze verlassen die Gäste das Haus nach dem Auftritt der «Stars» des Abends. Ein Segen und Fluch, neben HollywoodGrössen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen.


TREND JOURNAL

AUTO-NEWS

AUF RÄDERN

NEUER TOYOTA «RAV4» Die völlig neue vierte Generation des kompakten SUV feierte ihre Europapremiere am vergangenen Autosalon in Genève. Neben der Anpassung seines Äusseren – rund 20 cm länger – sowie dem neuen ergonomischen InterieurStyling fällt vor allem seine Geräumigkeit ins Gewicht. Der neue «RAV4» bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Die Auswahl an Motoren umfasst einen 151 PS starken 2.0-LiterBenzinmotor und einen 2.2-Liter«D-4D»-Dieselmotor mit 150 PS. Die Emissionswerte wurden über die gesamte Palette um 11% gesenkt. Sie betragen nun zwischen 147 und 173 g/km CO2. Das neue integrierte. Optional gibt es drei moderne Assistenzsysteme: eine Fernlichtautomatik, einen Spurhalteassistenten und einen Totwinkelassistenten.

((Bild RAV4_11_GMS_2013.jpg))

AUTO

SUZUKI «SX4 S-CROSS»

KOMPAKTWAGEN ODER SUV ODER BEIDES? SUZUKI präsentierte am Autosalon Genève den brandneuen «SX4 S-Cross». Die Japaner verbinden beim «SX4 S-Cross» ihr Know-how in der Herstellung von Kompaktfahrzeugen mit Technologien, die auf Sport Utility Vehicles (SUVs) zugeschnitten wurden.

Serienmässig bei allen Versionen mit Getriebeautomatik ist der «Downhill Assist». Er ist vor allem an steilen Gefällen auf Schnee oder Eis nützlich: Das System regelt automatisch die Gangwahl, die Motordrehzahl und die Bremsen über das ABS, wodurch sich der Fahrer ganz auf das Lenken konzentrieren kann.

FACELIFTING FÜR DEN SUZUKI «SPLASH» Geändert wurden Motorhaube, Frontgrill sowie Front- und Heckstossfänger. Der «Splash» wurde 60 mm länger. Im Interieur werden mit neuen Stoffsitzbezügen und schwarzen Elementen rund um die Mittelkonsole neue Akzente gesetzt. Die Tachoeinheit erstrahlt neu in ganz weissem Design. Die «1.0-GL»-Version ist serienmässig mit der Stopp-/Start-Automatik ausgestattet und somit noch sparsamer. Benzinverbrauch ab nur 1,6 l pro 100 km, Preis ab CHF 12’999.-.

Schwerpunkte wurden auf ein auffälliges Crossover-Styling, erstklassige Geräumigkeit für Passagiere und Gepäck, Allradtechnologie der neusten Generation und auf niedrige CO2-Emissionen gelegt. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Kombination aus Styling, praktischem Nutzwert, Leistung und Energieeffizienz. Mit seinen noch vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten bietet das neue Modell Fahrspass für die ganze Familie und spricht eine noch breitere Zielgruppe an. Das «Allgrip»-Allradsystem hat vier Modi: Der «Auto»-Modus setzt den Fokus auf Kraftstoffeffizienz unter typischen Fahrbedingungen. Als Voreinstellung benutzt das System den Vorderradantrieb (2WD). Dreht eines der Räder durch, schaltet es auf Allradantrieb (4WD) um. Der «Sport»-Modus ist ideal für kurvenreiche Strecken. Das System reagiert auf das Betätigen des Gaspedals unter maximaler Nutzung des Allradantriebs (4WD). Der «Snow»-Modus ist optimal für das Fahren im Schnee sowie für nicht asphaltierte oder rutschige Oberflächen. Der «Lock»-Modus dient dazu, das Fahrzeug aus Schnee, Schlamm oder Sand zu befreien.

Bei der Entwicklung des neuen «SX4 S-Cross» haben die Ingenieure Wert auf für einen C-Segment-Crossover bemerkenswert niedrige CO2-Emissionen gelegt. Eine Start-StoppTechnologie (EASS) erhöht zusätzlich die Kraftstoffeffizienz, verringert die Abgasemissionen und macht das Fahren noch angenehmer. Mit einer Gesamtlänge von 4300 mm und einem Radstand von 2600 mm bietet der neue «SX4 S-Cross» reichlich Platz im Innenraum. Auch hinten verfügt man über reichlich Beinfreiheit. Rücksitz und Gepäckraumabdeckung können nach Bedarf abgenommen bzw. umgeklappt werden. Hergestellt wird der neue «SX4 S-Cross» im ungarischen Werk MAGYAR SUZUKI.

Das Glaspanorama-Schiebedach mit zwei zu öffnenden Glasschiebeelementen ist das erste seiner Art. Es hat einen der grössten Öffnungsbereiche in dieser Fahrzeugkategorie.

Sitzplätze: .......... 5 Hubraum: ........... ca. 1600 cm³ Leistung:............. 88 kW / 119 PS Antrieb:............... 2 oder 4WD Getriebe:............. 5-Gang manuell oder ............................. 7-Gang-Automat (Benzin), ............................. 6-Gang manuell (Diesel) Treibstoff: ........... Benzin oder Diesel CO2-Emissionen: 110 bis 136 g/km Lieferbar ab: ....... Herbst www. .................. suzuki.ch

((Bild 2012-Suzuki-Splash-FrontAngle-4.jpg))

Im letzten TREND MAGAZIN wurde irrtümlicherweise ein falsches Bild abgedruckt. Hier ein korrektes Bild des neuen SUZUKI «Splash».

Cockpit und Armaturenbrett überzeugen durch einen frischen Auftritt und griffsympathische Materialien auf allen Oberflächen.

19 2013-04


TREND JOURNAL

GAMES

«SLY COOPER: JAGD DURCH DIE ZEIT»

EIN GROSSER COUP Es wird einem warm ums Herz, wenn man «Sly Cooper: Jagd durch die Zeit» ins Laufwerk der PS3 legt. Warum? Weil mit dem charmanten Sly und seiner schrulligen Gang eine echte Ikonentruppe auf die PS3 zurückkehrt. Und das nach acht Jahren Absenz. von Robin Schwarz

Was haben wir Kinder der Neunzigerjahre nicht alles miterlebt. Wir haben Zeichentrickfilme bis zum Abwinken geguckt und die besten Konsolengenerationen geniessen dürfen. Keine 3D-Cartoons mit pseudohippen Charakteren, sondern noch echte Helden wie Balu oder die Gummibärenbande. Keine Social-Share-Online-DRM-DLC-Spiele, sondern klassische Jump’n’Runs wie «Crash Bandicoot» oder «Spyro». Alle diese Klassiker haben sich aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen – oder sich weit von dem entfremdet, was sie einst waren. Mit «Sly» 4 kehren alte Tugenden zurück. Hier könnten Features stehen, eine Funktionsliste, Spieldauer und die CrossBuy-Sache für «PS3» und «Vita» zum gleichen Preis könnten hier breitgetreten werden – so macht man das im modernen Gamejournalismus leider. So ein Text würde

«Sly» aber nicht gerecht. Denn bei «Sly» geht es nicht um Polygone, nicht um möglichst viele Modi – es geht rein um das, was «Sly» repräsentiert. Um eine Rückkehr zu den klassischen 3D-Jump’n’Runs, wie wir sie alle lieben gelernt haben. Um eine farbig-bunte Welt voller schräger Figuren, überbordende Ideen bei Missions- und Leveldesign und einem fantastischen, völlig eigenen Soundtrackmix aus Film Noir, Jazz, Klassik und variantenreichen Einflüssen – je nach Level. Liebevolles Voiceacting und ein One-Liner- und Witz-Feuerwerk runden das Ganze ab. Übrigens: Dieses Mal verschlägt es euch in die Vergangenheit und in die Zukunft. Es gibt wieder einmal Probleme mit dem Familienerbe … Originaltitel: «Sly Cooper Thieves in Time»; Jump’n’Run, PS3, VITA (Sanzaru Games / Sony)

«CRYSIS 3» Science-Fiction-Shooter; PS3, XBOX360, WINDOWS, WII-U (Crytek / Electronic Arts) Mehr über aktuelle Games und Hintergründe:

TRENDMAGAZIN.CH >Games

2013-03

20

Testosteron-Bündel jagt Aliens. Aus New York wurde ein Dschungel. Zwischen wucherndem Grün ragen noch immer Gerüste von Gebäuden, halb zerstört, in den Himmel. Flüsse schlängeln sich durch die früheren Häuserschluchten und Wasser staut sich, wo es ihm früher Taxis gleichtaten. Man spielt einen Soldaten namens Prophet, der in einem sogenannten Nano-Anzug steckt. Diese kohlefasergemusterte Schale verleiht dem Propheten Superkräfte: Schutzschild, Unsichtbarkeit, Superstärke und meterhohe Sprünge – all included. Ausgestattet mit

diesen Fähigkeiten, bekämpft man Gegner in sehr hübsch anzusehender Umgebung. Abgesehen von der Grafik ist «Crysis 3» ein durchschnittlicher First-Person-Shooter. Meist startet man umgeben von Gegnern, orientiert sich erstmal, taggt mithilfe des Anzugs alle sichtbaren Gegner auf der Karte, tötet einen nach dem anderen und bewegt sich danach in den nächsten Abschnitt, wo sich das Schema meist wiederholt. Hübsch anzusehen, aber nicht übermässig spannend. Die Charaktere überlaufen beinahe vor Testosteron. (jli)


PUBLIREPORTAGE

Das Studentenleben, manchmal geordnet ...

... dann etwas wilder.

«DIE SIMS 3 – WILDES STUDENTENLEBEN»

PARTYS, FLIRTS – UND NEBENBEI SCHULSTOFF! Wer schon einmal ein Studium absolviert, oder nur schon eine US-College-TV-Serie gesehen hat, weiss: Uni bedeutet nicht nur Germanistik, Wirtschaft oder Geschichte. Nein, das Uni-Leben ist ein Lifestyle. Ganz ohne Lernstress können gewillte Spieler jetzt die glorreichste Zeit des jungen Lebens mit dem neuen «Die-Sims-3»-Erweiterungspack «Wildes Studentenleben» auf PC und MAC erleben. In neusten «Die-Sims-3»-Erweiterungspack kann das Leben wieder einmal in vollen Zügen genossen werden. Eine brandneue Universitätsstadt mit vielen Treffpunkten und Gebäuden lässt die Spieler das studentische Leben mit all seinen Facetten erleben. Dazu gehören neben heissen Flirts und Partys auch nächtelange Lernsessions. Freizeitvergnügen gefällig? Wer an Studenten denkt, denkt zwangsläufig an Partys und viel Freizeit. Klar, die Sims lernen, was das Zeug hält, aber jeder Sim muss mal innehalten und sich einfach vergnügen, schliesslich wird man nie mehr im Leben so viel Zeit haben. Ob mit Freunden am See, im Studentenwohnheim oder auf Poolpartys – für ordentliche Feten ist definitiv gesorgt. Mag es der Sim lieber ruhiger – auf zur Bowlingbahn oder

auf einen Snack in den SimBurger, dem lokalen und leckeren Fastfood-Restaurant. Vielleicht ist ja sogar ein Flirt mit dem süssen Barista drin? Lernen, lernen, lernen! So sehr wir das süsse Partyleben lieben, als Student muss man halt hin und wieder lernen. Dafür gründet man am besten eine Lerngruppe und arbeitet zusammen mit den Kommilitonen an einem Magna-cumlaude-Abschluss. Hat ein Sim gute Noten und einen Uni-Titel in einem der sechs Studienfächer, heisst das natürlich Karrierechancen und schneller mehr Geld. In jedem Falle geht gemeinsam mit anderen alles leichter von der Hand. Wer sich daher mindestens einer der drei neuen sozialen Gruppen – den Nerds, den Sportskanonen oder den Rebellen – anschliesst, kann viele Vorteile geniessen. Studiert ein

Sim Kommunikation, kann er sogar seid ne eigene Radioshow senden lassen, und als Mediziner setzt man im Nu Skelette zusammen. Kurz gesagt – wer studiert, kriegt seinen Traumberuf. Als wäre das noch nicht genug …, es gibt natürlich auch mit «Wildes Studentenleben» eine Vielzahl an neuen Frisuaren, Kleidungsstücken, Charaktermerkmalen, Berufen und einzigartigen Objekten. Klare Sache. Ach ja – ihr wollt mit einem Schwarm flirten? Oder doch jemanden beleidigen? Als Sim-Student macht man das ganz easy per SMS. Originaltitel «The Sims 3 – University Life», Expansionspack zu «Die Sims 3»; WINDOWS und MAC (EA); www.diesims3.ch

21 2013-04


TREND JOURNAL

STYLE BEAUTY

WENN DER FRÜHLING KOMMT … … dann kommen sie auf: die Frühlingsgefühle. Mit ihnen rote, verträumte Bäckchen, frische Outfits und Kleidchen, und die Haut freut sich über die Sonnenstrahlen, welche uns selbst strahlen lassen. Da passen die neuen Makeup-Trends perfekt dazu: Schlicht kommen sie daher und verzaubern mit ihren Fähigkeiten. Ein genauer Blick auf die Wundermittel des Frühlings. von Shqipe Sylejmani

Der einzigartige Augenaufschlag kommt mit COVERGIRL. Mit dem neuen Schweizer Aushängeschild FIONA HEFTI wird gezeigt: Dies ist wohl einer der beliebtesten Mascaras der Schweiz. «COVERGIRL war die erste Marke, die ich bewusst wahrgenommen habe. Bereits als kleines Mädchen bewunderte ich die Produkte und wollte sie immer selber ausprobieren», sagt FIONA.

Ein bbesonderer Augenblick kann ein Leben verändern dern. Wieso also nicht den ganzen Effort in den perfekte fekten Augenblick investieren? Viel braucht es dabei nich nicht: den perfekten Mascara und einen lang gezogen genen Lidstrich. Mit den MANHATTAN «Eyemazing Lin Liner & Volcano Xtra Mascara» (braun) ist alles bis in ins letzte Detail passend errichtet, und alles andere kkann kommen.

Lippenbekenntnisse. Wie beim Naschen erwischt: Die neuen «Just Bitten Kissable» von REVLON in ihrem zwölfteiligen Set bezaubern unsere Lippen mit den schönsten Beerenfarben. Vom leichten Rosa bis zum dunklen Himbeerrot spendet der Lippenbalsam mit Farbextrakten nicht nur Schönheit, sondern vor allem auch Balsam. Je CHF 17.50.

PS: Keine Zeit für perfekt manikürte Hände? Dann mit dem extra schnell trocknenden Nagellack von MANHATTAN nachhelfen. Mit der limitierten MARCELOSTERTAG-Kollektion ist hier eine schnelle Lösung gefunden. Tipp: Zu Schwarz passt Rot immer am besten!

Ein Handwerk für sich. Auch in puncto Nägel hat nREVLON mit seinen Beerenfarben den Trend des Früh-en, lings erfasst: knallige Farben, ch auch pastellbetont und doch m einfach auffallend. Mit dem fünfteiligen Set ist für jedenn tWerktag ein Liebling bereitgestellt. Je CHF 14.90.

Glosssy, I’m Gl I’ falling f lli iin llove ... In I diese d Glossy, Schmuckstüm m sich einfach verlieben! Kreationen an cke muss man zuckeersüss Nagellack-Versuchungen und Lippgloss zuckersüssen denselb Tönen. 20 exklusive Töne, die ganze in denselben Rot-S Skala rauf und runter: So sind die «Gloss d’enfer Rot-Skala Maxi Sh Shine» von GUERLAIN.

Eine Hautsache. Nach der langen Winterzeit ist die Haut oft trocken und geschädigt. Um dem entgegenzuwirken und trotzdem die Haut auch matter und reiner aussehen zu lassen, passt die neue «Foundation Matt Minerals» von UNE. 100% natürliche Inhaltsstoffe sorgen für ein luftig leichtes Gefühl, die Puderpartikel machen die Formel schön cremig. Ein Finish als Schutz für die Haut!

2013-04

22

«SHIL»-FFaarben für den d ultimativen ultimativven Glanz. Dass «SHIL»-Farben Nagellack das Muss-Item der Saison ist, scheint keinen zu wundern, wenn man die unglaubliche Auswahl von «SHIL»-Farben zu Gesicht bekommt. Mit den pflegenden Inhaltsstoffen schonen sie die Nägel und sind schon beim ersten Anstrich perfekt (dankextra grosser Bürste!) «SHIL» steht bei UNE für Skin, Hair, Iris und Lips. Der Code wurde eingeführt, um natürliche, lebendige Farben zu kreieren. Sie sind inspiriert von natürlichen Farbschattierungen von Haut, Haar, Iris und Lippen.


FFRÜHLING FÜR DIE HAARE L’ORÉAL mit Keratin. Eine Haarpflege, die mitdenkt und jedem Haar genau das gibt, was es braucht – so beschreibt L’ORÉAL die neue Expertenlinie «Pro-Keratin Refill». Das vierteilige Set mit intelligenter Keratin-Aufbaupflege für eine widerstandsfähigere Haarfaser als einfache Lösung für die Pflege. Der haarähnliche Wirkstoff soll das Haar mit seiner ähnlichen Textur stärken und dort korrigieren, wo es geschädigt wurde. Natur aus der Tube. Erhältlich in L’OREAL-PROFESSIONEL-Salons.

Extremes Styling. Avantgarde-Styling für die Haare: Das kann SEBASTIAN PROFESSIONAL. Mit ihrer «Urban Explorers Collection» bringen sie Haarpflege auf ein neues Niveau: extravagante Produkte, die geschädigtes Haar wieder auf Vordermann bringen. Keine Angst mehr vor Haartrocknern oder Glätteisen: Mit der «Fearless Hairfashion» ist das Haar für alles gerüstet! Im Miniformat perfekt für Reisen!

Besonders hart hatten es dieses Jahr unsere Haare: Ein niemals endender Winter plagte das Haar und machte es trocken und glanzlos. Doch mit dem Frühling sind auch die Erlöser dieser Misere gekommen und lassen unser Haar nicht nur wieder glänzen, sondern strahlen. von Shqipe Sylejmani

Model SEEMA HAMID

Extremer Glanz. RAUSCH präsentiert ein Wundermittel gegen trockenes, sprödes und strapaziertes Haar: Das RAUSCH «Amaranth RepairSerum» repariert die Haarstruktur und verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz. Die Wirkstoffe der «Triple A OIL Formula» aus Amaranth-, Abyssinian- und Argan-Öl – alle aus Kräutern gewonnen – stärken, nähren und schützen das Haar vor Spliss. Im Jahr wächst unser Haar bis zu 12 cm – und diese sollten bis zu den Spitzen gepflegt sein.

Ein Gefühl wie im Spa. Vier Schritte zum perfekten Haar, das sich wie professionell behandelt anfühlt? Mit der neuen Spa-inspirierten Kollektion aus Shampoo, Pflegespülung, Intensiv-Kur und FeuchtigkeitsSoufflé von PANTENE PRO-V sollte sich das Haar in vier Schritten vom «Bad Hair Day» zum «Always perfect Hair Day» verändern. Geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar braucht Pflege und auch Ruhe. Wie NAZAN ECKES sagt: Die Produkte helfen am meisten, wenn man auch selbst etwas zur Ruhe kommen kann und abschaltet – denn auch die Seele braucht Pflege und Aufmerksamkeit für ein gesundes und schönes Aussehen.

NIOXIN endlich in der Schweiz. Haar, das immer dünner wird? Die Lösung ist nah – NIOXIN kommt endlich in die Schweiz und bringt mit seiner Produktepalette die RevoRevo lution in der Haarpflege mit. In drei Schritten sollen die Hilfskräfte von NIOXIN dem Haar helfen, sich selbstständig zu verbessern und bis in die Spitzen gesund zu bleiben. Zudem bieten sechs Systeme die perfekte Pflege für jeden Haartypen. Erhältlich in WELLA-Salons.

23 2013-04


TREND JOURNAL

STYLE PARFÜMS

FRÜHLINGSDÜFTE AHOI! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommen auch die neuen Düfte des Jahres. Und es scheint ein vielversprechendes Jahr zu werden: Wundervolle Kompositionen und Arrangements zaubern eine Palette an erfrischenden und aufmunternden Wundersprühern in Flakons. Hier eine Auswahl. von Carmen Kofler

Zusammenstellung: Carmen Kofler

2013-04

24

DAVIDOFF «The Game» ist für den Mann von Welt. Er weiss genau, dass man alles auf eine Karte setzen kann. So gewinnt man Frauenherzen und dies vom ersten Augenblick an bis zum Finale, alles durch natürliche Rohstoffe mit Verführungspotenzial. 60 ml, CHF 81.-. Auch als Deo, Aftershave und Shampoo.

Die Es Essenz des Mannes in einem Flakon, kreiert von DAVID BECKHAM. Seine neueste Kreation «The Essen Essence» für den facettenreichen Charakter des Mann Mannes kommt mit einer frischen Note daher: Grapefruit und u Lavendelöl, Ananas und Apfeltöne ergänzen, P Patschuli und Tonkabohne runden ab. Ein Duft so vielfä vielfältig wie der Macher selbst. 50 ml, CHF 49.90. Auch als Deo und Duschgel.

JIL SANDERs «Sun Day» ist ein fruchtiger, floraler Duft, der das Gefühl von zärtlicher Liebkosung der Sonne auf der Haut weckt. Er zeichnet sich aus durch die Noten der Bergamotte, Mandarinen und einen Hauch Vanille. Durch den angenehmen Duft von Wacholderbeeren, Orangenblüten und grünem Apfel verleiht der Duft für sie ein prickeln-des Gefühl. «Women», 100 ml, 5.-. CHF 61.-, «Men», 125 ml, CHF 105.-.

de Apfelform hat DKNY schon mehrere DuftkreIn der ation hervorgebracht, die die Nase wohlig umspieationen len. Auch mit «Be Delicious Fresh Blossom Eau so Intens fährt DONNA KARAN wieder auf der richtigen tense» Spu Ein so zarter Duft, Zitrus gemischt in ApfelblüteSpur. nakk nakkorden, Rosen, Maiglöckchen und Veilchen – ein reic reichliches Frischepaket. So unwiderstehlich wie w ein wunderschöner Rosenstrauss. 50 ml, CHF 94.-.

GUERLAIN: «Aqua Allegoria Nerolia Bianca». In diesem Frühjahr enthüllt THIERRY WASSER eine neue Interpretation von Frische und Zartheit. In die Welt des Pomeranzenbaums und der Essenzen, die aus dessen Früchten, den Bitterorangen, gewonnen werden. Der Duft ist genau richtig für den Sommer. Er gibt der Haut einen angenehmen Duft. 125 ml, CHF 109.-.

Ein Eingeläutet wird das leuchtende Bouquet von ATT ATTIMO «L’eau florale» mit einem Auftakt aus NashiBirn Kumquat und Lotusblüte. Im Herz triumphieren Birne, le die leicht pikante Pfingstrose und sanfter Jasmin. Für einen strahlenden Fond sorgt die exotische Frangipani-B pani-Blume, untermalt durch holzige Patschuli-Noten. 50 ml, CHF 89.-, auch als Duschgel und Bodylotion.

Punkrocker IGGY POP hat jeden Exzess gelebt, gesehen, verloren, gekannt und überlebt. Er ist das Testimonial für PACO RABANNEs «Black XS L’excès», zweier intensiver Rockdüfte. Sie sind der Ausdruck einer anspruchsvollen, kreativen und exzessiven Rockwelt. «Eau de Toilette Intense» für ihn, 50 ml, CHF 77.-; «Eau de Parfum Intense» für sie, 50 ml, CHF 87.-.

«Luna Rossa» heisst das werte Stück der PRADADüfte Und Werte hat es: eine bittere Frische aus Düfte. Orang Orangenessenzen und Lavendel-Pfefferminze und Kr als Krönung das moschusartige Ambrette. Für den marka markanten Mann, traditionell und abenteuerlustig zugle zugleich. 50 ml, CHF 87.-. Auch als Aftershave, Deo D und Duschgel.


GADGET NEWS

TREND JOURNAL

MUSIK VIA «BLUETOOTH» IN CD-QUALITÄT

MULTIMEDIA

Die meisten Geräte ermöglichen mittlerweile einen Musikgenuss via «Bluetooth» – leider aber nur in schlechter Qualität. Die USFirma TOUCHKRAFT hat sich der Aufgabe angenommen, diese zu verbessern. Via KICKSTARTER, einem amerikanischen Crowdfunding-Dienst, hat sie über 130’000 US-Dollar für die Entwicklung eines Geräts gesammelt, das einen neuen Qualitätsstandard bei der Übertragung von Musik via «Bluetooth» definiert: den «Auris». Dieser ermöglicht die Übertragung von Musik in CD-Qualität. Der eingebaute Akku erlaubt den Betrieb ausserhalb des stromgebenden Docks. Damit lässt sich «Auris» auch im Auto via 3,5-mm-Klinkenstecker ans Autoradio anschliessen und so auch als Telefon-Freisprechanlage nutzen, inkl. Sprachsteuerung. «Auris» ist im Fachhandel für CHF 59.90 erhältlich.

Auf Grossleinwand wird das neue «Galaxy S 4» vorgestellt.

Journalisten aus aller Welt testen die neuen Funktionen.

SUPERSHOW FÜR DAS NEUE «GALAXY S 4» Am 14. März lud SAMSUNG Weltpresse und Partner zum exklusiven «Unpacked-Event» seines neuen Flaggschiffhandys nach New York. «SAMSUNG verändert mit dem ‹Galaxy S 4› unser alltägliches Leben», ist JK SHIN, Präsident und Leiter der IT & Mobile Communications Division bei SAMSUNG, überzeugt. «Alle innovativen Features des ‹Galaxy S 4› wurden basierend auf Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Kunden in der ganzen Welt entwickelt. Rund 3000 geladene Gäste liessen sich die innovativen Funktionen des neuen «Galaxy S 4» während einer aufwendigen Show erklären, während diese draussen auf dem Times Square auf einem Megascreen verfolgt werden konnte. Das «S 4», so SAMSUNG, wurde entwickelt, um die Welt näher zu bringen und die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu vereinen. Es umfasst ein grösseres Display und eine stärkere Batterie, das Gehäuse ist leichter und Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Hersteller und Importeure.

schlanker. Es hat vorne und hinten eine Kamera. Dies erschliesst zusammen mit vielen neuen Foto- und Videotools zahlreiche neue Möglichkeiten. Bilder werden logisch archiviert oder geteilt. Die Erkennung von Gesicht, Stimme und Gesten des Benutzers ermöglicht die Kontrolle des Bildschirms ohne eine einzige Berührung. Man kann z.B. Scrollen ohne Berührung. Das «S 4» dient weiter als Fernbedienung, als Übersetzer, es erleichtert das Autofahren, erkennt automatisch Texte, Visitenkarten oder QR-Codes, achtet via Sensoren und Ernährungstagebuch auf die Gesundheit seines Besitzers und – dient auch als Telefon. (cc)

Grosses Kino für das neue «S 4»

Fotos auf:

TRENDMAGAZIN.CH >Photoreports

SAMSUNG «Galaxy S 4»; CHF 799.-; www.samsung.ch ANZEIGE

25 2013-04




TREND SPECIAL

DRIVER Mogule im Jeansbusiness haben in dieser Saison leichtes Spiel, denn der Stoff avanciert in einem erneuten Revival zum Lieblingsst端ck im Kleiderschrank. Dabei d端rfen allerlei Kombinationen gemacht werden, und nicht zu vergessen: Stiefeletten sind noch immer der Renner des Jahres. Redaktion: Shqipe Sylejmani und Martina Helg

2013-04

28


Die Frühlingsmode steht vor der Tür und mit dem neuen Jahr, einer neuen Saison und den neuen Trends können die ersten Sonnenstrahlen endlich kommen! Auffallend sind die diesjährigen Trends auf alle Fälle, denn der Name ist Konzept: Auffallen sollen die Outfits, knallig bunt und vor allem sind sie mit einem sportlichen Touch versehen. Bedruckte Jeggings, Turnschuhe und kurze Jeans? Alles erlaubt! Hier die TREND-MAGAZINInspirationen der Frühlingskollektionen. von Shqipe Sylejmani

YESSICA Es wird farbig: C&A-Label YESSICA

29 2013-04


TREND SPECIAL

FRÜHLINGSMODE KOPFZEILE 3

Musthave sthave ffür sie: Tasche «Sheenn Zip Medium»

RICH & ROYAL Frech, aufständisch und unabhängig – so die neue Richtlinie der Frühlingsmode von RICH & ROYAL. Das Kultlabel sorgt mit seiner neuen Kollektion für heisse Outfits und Kombinationsvielfalt. Die Farbe der Saison: alle! Weisser Hintergrund und Prints als Vorzeigelösung.

DIESEL DIESEL hat mit seiner Kollektion genau ins Farbige getroffen, denn mit frechen Mustern und Grauschattierungen in allen Variationen ist man immer top gestylt. Accessoires sind in diesem Frühling auffällige kleine Schmuckstücke. Nieten, Strass und Perlen – immer her!

Trendfarbe: alte Jeans

Musthave für sie: enge Jeans mit ausgeb ausgebleichgeblei leichc ten,, bbunten ten u enn All-over-Printss unt

Accs: Stiefel «Cox Black» und vor allem viele Schmuckstücke

2013-04

30


ADIDAS Im Frühlingsmodus kommt mit den Gefühlen auch der Wille, nach draussen zu gehen. Für den idealen Sport- und Freizeitlook hat ADIDAS die Kollektion «Originals», die das diesjährige Klassischauffällig-Motto ganz und gar unterstützt. Musthave des Frühlings: schrille und helle Farben!

Musthave für sie:

Trendfarben:

sportlich und schick zugleich ADIDAS «Originals» für jene, welche die Marke doch eher gerne dezenter tragen.

Farben definieren Sportlichkeit und Affinitäten.

Accs: Tasche im ArmyLook und Sneakers von klassisch bis leuchtend

Musthave für ihn: Fans der Marke mit den drei Streifen zeigen das auch. Und dies grell.

31 2013-04


TREND SPECIAL ECIAL

LEVI’S

FRÜHLINGSMODE ODE KOPFZEILE EILE 3

Trendfarbe: dunkles Blau für ihn

Für Fü die di eleganten l Events E darf d f es schlicht bleiben: glanzvoll und einfach.

WALDER Farbenfroh und extravagant darf es bei den Herren diesen Frühling werden. Denn der Trend besagt: Egal ob stilvoll oder sportlich, Hauptsache, der Schuh ist das Accessoire des Mannes. Ac

Bei den Experten in «Styles bestimmen» ist LEVI’S immer Anführer der Truppe. Mit der diesjährigen Frühlingskollektion zeigt das US-Label: Man darf durchaus Klasse zeigen. Hemden bevorzugt oder klassische Shirts, aber ein bisschen sportlicher Chic muss sein. Musthave auch hier: passende Sneakers!

Musthave für sie: Stiefeletten dürfen unserem Schuhschrank weiterhin beiwohnen, denn auch im Frühling sind sie in Kombination mit (kurzen) Jeans ein Musthave!

Musthave für ihn: grelle Farben bei Sneakers

VENICE Bei VENICE liegt Vielfältigkeit in der Luft – oder auf den Strassen: Mit Regelmässigkeit präsentiert die Marke sich sehr sportlich orientiert, farbig und in eleganten Formaten ihrer Modelle. Erhältlich bei DOSENBACH.

Musthave für ihn: besonderes Highlight und ein diesjähriges Musthave: Farbenexplosionen Farbenex

SUPERDRY Military-Style als Musthave der Saison steht auch bei SUPERDRY auf der Liste: Mit Jacken im klassischen Giftgrün und mit Accessoires verziert ist das Outfit perfekt. Übrigens: Kurze Jeans sind auch wieder in – und in Kombination mit Sneakers erst recht!

Trendfarben: arben: dunkle Töne ne

2013-04

32


Musthave ve für ihn: Rucksäcke Rucksä ucksäcke

NAPAPIJRI Schrille Farben, stilvolle Schnitte und eine Portion Frechheit in der Kombination machen die Outfits von NAPAPIJRI komplett. Musthave-Farbe der Saison: Militärgrün. So auch das Musthave-Item: Taschen in allen Variationen.

ANGELO LITRICO Auf die klassisch-sportliche Schiene springt die neue Kollektion des C&A-Labels ANGELO LITRICO. Farbenfrohe Mixes und gewagte Schnitte sind der grosse Trend für den Frühling. Musthave: Rucksäcke!

Trendfarbe: Naturbraun

Trendfarben: ben: Gern gesehen sind kräftige Farben, n, vor allem Türkis. is.

Accs: rote Schlüpfer für ihn

Accs:

Taschen «Holberg» und «Voyage Fancy» für den Mann

33 2013-04



TREND SPECIAL

FRÜHLINGSMODE CH-MUSIK

JACK & JONES JACK & JONES lässt für die Frühlingsmode seines Labels «Core» den legeren Auftritt verlauten und zeigt, weniger ist mehr. Besonders mit verschiedenen Variationen von Sneakers hat man dieses Jahr die richtige Wahl getroffen. Trendfarbe Blau ein Muss!

Neben der Farbe Blau dominiert der MilitaryStyle das Label «Core» von JACK & JONES.

35 2013-04


TREND SPECIAL

FRÜHLINGSMODE

Musthaves:

KOPFZEILE 3

Jeans, für sie in Rosa, für ihn in Braun

Trendfarben: dunkel in Kombination mit Jeans

Musthave für ihn: fette Jacken auch im Frühling

TIMEZONE Lässig und cool präsentiert sich die neue Kollektion von TIMEZONE und zeigt: Leder, Shirts und einfache Kombinationen in dunklen Farben. Das Musthave der Saison wird auch konsequent im Stil durchgesetzt, wann immer Militärgrün und Braun zum Vorschein kommen.

BOXEUR DES RUES Beim Ausstatter für die harten Kerle setzt man auch in der aktuellen Kollektion auf klare Schnitte, harte und eher dunkle Farben und auf Unverwechselbarkeit. Vor allem die Farben verfolgen den diesjährigen Trend, in dem kontrastreiche Kombinationen hervorstechen.

2013-04

36


S.OLIVER Das wilde Outfit hat auch S.OLIVER für sich entdeckt und bietet mit der neuen Casual-Kollektion alles Freche, Knallige und Aussergewöhnliche zusammen. Wie man das kombiniert? Augen zu und rangehen! Farbig soll es sein, Bewunderung auslösen und mit schönen Accessoires (siehe Musthaves!) vervollständigen. Perfekt!

Trendfarben: Braun- und Senftöne

Accs und Specials: Musthave für sie: Hosen mit bunt verwaschenen All-over-prints

T-Shirts mit «Simpsons»-Motiven, sommerlicher Strohhut und Taschen, die den Blick auf sich ziehen

Musthave für ihn: grelle Shorts

37 2013-04


MUSTANG

TREND SPECIAL

FRÜHLINGSMODE

Zärtlich geht es bei MUSTANG zu und her und die Aussichten für den Frühling werden hier genau definiert: Wir wollen Sonne! Stiefeletten, kurze Jeans und lässiges Shorts. Extreme farbliche Kombinationen sind das Musthave schlechthin!

KOPFZEILE 3

REDWING Seit über 100 Jahren produziert die RED WING SHOES COMPANY in Handarbeit hochwertige Schuhe und Stiefel. Die Schuhe aus Minnesota haben längst Kultstatus erreicht. Für Fans von Japan bis Europa sind das Schuhe fürs Leben, die man das ganze Jahr trägt. Jede Saison wird das Sortiment um neue, aktuelle Styles, Ledersorten und -qualitäten ergänzt. Erhältlich sind sie in ausgesuchten Fachgeschäften, wie z.B. bei LOS PINGUINOS in St.Gallen.

Accs: Sie sind ebenfalls bunt: Gürtel und Fransenschal

Musthave: Sneakers

GRACELAND GRA GRACELAN GRACELAND präsentiert auch die sportliche Schiene und zeigt damit auch gleich sehr viel Klasse. Die Modelle, im simplen Stil gehalten, entsprechen en ganz und gar dem kommenden einfachen Stil und un zeigen mit ihrer farbenfrohen Art das MusthaveSyndrom au NBACH. auf. Erhältlich bei DOSENBACH.

TAMARIS Mit ihrer neuen Kollektion zeigt TAMARIS die uf. Auch hier schönen Seiten des Frühlings auf. ortlichen Schuhlässt sich der Trend der eher sportlichen varianten entdecken und für die ganz Edlen gilt mer! noch immer: Schwarz geht immer!

Trendfarben: dunkle und leicht kombinierbare Farben

Trendfarbe: Tren ndfa faarbe: farbig!

2013-04

38



TREND SPECIAL

FRÜHLINGSMODE KOPFZEILE 3

CLOCKHOUSE Auch bei CLOCKHOUSE, dem jungen Label von C&A, sind die Uhren auf Frühling eingestellt und mit dem sportlichen Touch der neuen Kollektion kommen auch die Musthaves der Saison zur Geltung: verrückte Schnitte, auffallende Farben, (Nieten-)Accessoires, die aus der Reihe tanzen. So haben wir das gerne!

Accs:

Gürtel und Taschenn sind ig. hell, von Weiss bis ppastellig.

Musthave für sie: Silberrucksack cksack

Musthave für ihn: Silber auch für ihn

2013-04 013 04

40

Trendfarben: Weiss mit Hellblau und Rosa. Das Muster dieses kurzen Röckchens findet sich auch auf Hosen und Blusen wieder.


Accs:

Musthave: farbenfrohe Accessoires.

Trendfarben: Blau und Neongelb

GAS Jeans in ihrer ganzen Sinnlichkeit. Wer dachte, Jeans seien nur als Hose geeignet, der kann den neuen Trends von GAS etwas abschauen. Mit ganz verspielten Schnitten und perfekt arrangierten Accessoires.

TOM TAILOR Ganz cool und sportlich pr채sentiert sich auch TOM TAILOR. Mit l채ssigen Kombinationen bei Shorts und J채ckchen bzw. Shirts wird gezeigt: Der Fr체hling wird ein heisser Start ins Jahr, zumindest was die Schnitte und Trends der neuen Kollektionen angeht.

Die aktuellen Jeansfarben bei GAS

Musthaves: Shirt mit V-Ausschnitt im Used-Style und Jeanshemden

41 2013-04



TRE SPECIAL TREND

FRÜHLINGSMODE FR Musthave:

CH-MUSIK CH-

Pumps in den speziellsten Farben

Trendfarben: Pastell, vor allem Rosa und Hellblau

FORNARINA Die zuckersüssen Trends von FORNARINA begeistern das Frauenherz und zeigen ihre zierliche Sinnlichkeit in allen Variationen – ein Grund mehr, um einfach alles auszuprobieren. Der Trend: einzigartig, speziell, FORNARINA.

43 2013-04


TREND SPECIAL

Musthave für sie:

FRÜHLINGSMODE

Bequem und trendig kreuzen uzen sich in diesem BLAUER-Sneaker. Sneaker.

KOPFZEILE 3

Musthave für ihn: Must Hemd mit m Applikationen für Ami-Look den perfekten perf

AAccs: praktische Tasche fü ür verschiedene Tragarten für Tragarten. C Caps sind bei BLAUER unve verzichtbar.

Trendfarben: Tren traditione und bodentraditionell ständig von dunklem Blau B bis Ocker

Musthave M usthave für sie: gewagte gew wag agt gtee Schnitte S Schn cchn hn

BLAUER Lederjacken sind der Trend schlechthin für diesen Frühling, in allen (eher nüchternen) Farben sind sie willkommen und unterstützen schlichte Outfits. Das Musthave der Saison sind auffallend schlichte Taschen für den Mann und Sneakers in allen Variationen für die Frau.

YES OR NO Das junge Label von MANOR zeigt sich farbenfroh und offen für ganz gewagte Schnitte und Formen. Mit den Accessoires haben sie einen besonders schönen Fokus gesetzt, denn Taschen in allen (marine-ähnlichen) Variationen sind das Musthave der Saison. Auch: Print-Oberteile oder Shirts.

Accs:

Tasche im Marine-Look

2013-04

44


Musthave sthave für ihn: Jackee «Newman» im Adventurelook enture r look

HILFIGER DENIM HILFIGER DENIM hat das diesjährige Geheimnis der Styles erkannt: alles kreuz und quer. Denn diesen Frühling dürfen die verschiedenen Trends eigenwillig gemischt werden.

Musthave für sie: kurze Shorts.

Trendfarben: kräftiges Rot, am Beispiel der Shorts «Sasha»

Accs: Leichte, bunte Schuhe für ihn, Gürtel «Boris», Taschen von TOMMY HILFIGER im SackLook in den typischen HILFIGERFFarben. Far ben.

45 2013-04


TREND REGIONAL

neben den bekannten Downloadportalen, auch bereits auf drei «X-Treme»-Compilations erschienen. Und mit dem Titel «Ich kann nicht singen und nicht tanzen» hat er sich beim BIERKÖNIG-Casting beworben und ist jetzt unter den 30 Auserwählten, deren Video auf www.bierkoenig.tv abrufbar ist. Zehn der 30 dürfen in Mallorca auftreten. PADDY PUUPS

eastside

wartet hatte. Dies gelang ihm denn auch bestens, denn seine 1999 erschienene Platte «Hällwach» verkaufte sich überhaupt nicht. Irgendetwas muss sie aber doch gehabt haben, denn heute ist die CD vergriffen, was natürlich auch an der niedrigen Auflage liegen mag. Eine zweite CD mit den noch unveröffentlichten Songs wurde gar nicht erst aufgenommen. Dieses Vakuum brachte nun die unerschrockenen Produzenten BEAT SCHLATTER und MICHAEL STEINER dazu, in Zusammenarbeit mit HALUNKE-KÄPT’N HÄNI und ALEXANDRA STEINEGGER von LIMMAT RECORDS für ein Tribute-Album Bands anzuwerben. Ausserdem meldeten BEAT SCHLATTER und MICHAEL STEINER den St.Galler mit dem neuen Song «Die Düütsche sind blöd» als Schweizer Beitrag für den «Eurovision Song Contest» 2013 an. Überzeugt vom Sieg, suchten sie für den Auftritt in Malmö bereits einen Chor orthodoxer Juden. Leider blieb der Erfolg aus, JACK flog schon in der ersten Ausscheidungsrunde raus.

PADDY PUUPS; www.paddy-puups.ch

ST.GALLEN, DIE MUSICAL-STADT

Redaktion Eastside Brauerstrasse 79, 9016 St.Gallen eastside@trendmagazin.ch Leitung: Markus Tofalo (mt) Mitarbeit: Magi Roxx (mr)

2013-04

46

Kaum ist das gross angekündigte und hochgelobte Musical «Moses – die 10 Gebote» gestartet, steckt das THEATER ST.GALLEN bereits mitten in den Vorbereitungen für die nächste Musical-Weltpremiere. Am 15. März 2014 startet «Artus – Excalibur». Mit der Sage um Artus und die Ritter der Tafelrunde werden inhaltlich und musikalisch ganz neue Facetten gezeigt, heisst es in der Medienmitteilung. Für die Umsetzung setzt das THEATER ST.GALLEN nach dem grossen Erfolg von «Der Graf von Monte Christo» (Japan-Premiere 2013) musikalisch erneut auf den Erfolgskomponisten FRANK WILDHORN. Zusammen mit IVAN MENCHELL (Buch) und ROBIN LERNER (Songtexte) wird er die sagenumwobene Geschichte um Artus und sein Schwert Excalibur für die Musical-Bühne umsetzen. «Die Geschichte um Artus hat viele verschiedene Ursprünge christlicher, keltischer und orientalischer Art. Dementsprechend wird auch die Musik klingen: Popmusik mischt sich mit grossen sinfonischen Elementen und keltischen Klängen. Wir wollen mit Artus etwas ganz Neues schaffen», so Komponist FRANK WILDHORN beim Reading Anfang März 2013 in New York. Die Inszenierung der spannungsgeladenen Geschichte wird FRANCESCA ZAMBELLO übernehmen, deren Umsetzung von «Rebecca» in St.Gallen grosse Erfolge feierte. «Ich freue mich darauf, bei ‹Artus› Regie zu führen, denn es wird Zauberei, Schwertkämpfe, Magie und natürlich grosse Gefühle geben. Die besten Zutaten für ein spannendes Musical.»

RHEINTALER MACHT BEIM BIERKÖNIG-CASTING MIT Castingshows ohne Ende. Für richtige Rampensäue, die sich an jeder Party mit frei- oder weniger freiwilligen Showeinlagen exponieren, läuft das «BIERKÖNIG-Newcomer»-Casting, veranstaltet vom BIERKÖNIG, dem berüchtigten Ballermann-Freiluft-Partyladen auf Mallorca. Mit dabei ist auch PATRICK MEYER aus Altstätten, bekannt als PADDY PUUPS. PUUPS hat bei MIKE RÖTGENS, dem Produzenten von «Peter Wackel», «Die Autohändler», «Buddy» usw., sechs Songs aufgenommen. Diese sind,

PROGRESSIVE NIGHT MIT ZWEI TRANCE-DJANES Vor über 15 Jahren erreichte die Trance-Ära ihren Höhepunkt. Es war die Zeit, als die DJanes ANGY DEE aus dem Ticino und WHALESANGEL aus Schaffhausen bei einem DJ-Wettbewerb im damaligen Club GRODONIA in Rümlang die beiden ersten Plätze abräumten. Danach waren die beiden an den grössten Trance-Events, den «Goliaths» oder der erfolgreichen «Passion» 2002 in Schaffhausen vertreten und überzeugten die Szene in Clubs wie STAIRS, SKY, OXA, MAD, SPIDERGALAXY und SUPERMARKET. ANGY DEE

Das Cover zur Tribute-CD

Für das Tribute-Projekt interessierten sich sehr viele Musiker, und dies, ohne dass sie den Herrn STOIKER persönlich gekannt hätten. So entstand das Album «Jack Is Back», mit zum Teil noch unveröffentlichten Liedern, interpretiert von bekannten Musikern und Musikerinnen, u.a. mit TOBI GMÜR, FRANK BAUMANN, LARRY F, THE LIZARD KINGS, LEA LU, HALUNKE KÄPT‘N feat. MATETE KRÄUTLI, THE MONOFONES, DABU FANTASTIC, CHICA TORPEDO, MYRTO feat. ANNY MCKENZY, BAZE. Von Rock bis Schlager ist alles dabei. Compilation: «Jack Is Back – Tribute to JACK STOIKER» (Limmat Records / Musikvertrieb)

SCHLAFEN IM FASS Manchmal braucht man gar nicht so weit zu reisen, um etwas Einmaliges erleben zu können. Mit «fasstastischen Ferien» hat sich die Familie RÜEDI in Trasadingen einen Namen gemacht und mit den neuen Drei-Sterne-Fasszimmern ein aussergewöhnliches Erlebnis geschaffen. Für diese innovative Idee holten sie sich sogar die nationale Auszeichnung «AgroPreis 2012». An einer «Progressive Night» in der VISION Bar in Neuhausen am Rheinfall soll dieser grossen Zeiten gedacht werden. Die Veranstalter werden auch um stilgerechte Technik und Lichteffekte bemüht sein. Der Eintritt für diese Nacht, die bis in den frühen Morgen dauern soll, wird jedoch nur 15 Franken betragen.

Die Fasszimmer sind modern und mit dem üblichen Komfort ausgestattet: Dusche, WC, Lavabo und Fernseher.

«Progressive Night»; Sa 27.4., 22:00 bis 5:00 Uhr; VISION Bar, Zollstrasse 30, Neuhausen am Rheinfall

JACK STOIKER IST ZURÜCK Ende der Neunzigerjahre begann ein gewisser JACK STOIKER von sich reden zu machen. Er nannte sich selbst gern den «BOB DYLAN für Arme» und seine Songs «asoziale Liebeslieder». Besonders glücklich war er, wenn er ein Lied geschrieben hatte, auf das überhaupt niemand ge-

Angefangen hat alles in den Reben, im Jahre 1995. Der Weinabsatz harzte. ANDREAS und MONIKA RÜEDI wollten ihren Gästen mehr bieten als nur Weindegustationen. So entstand die Idee mit der FESTSCHÜÜR. Hochzeiten, Firmenanlässe, ausgelassen feiern war bei RÜEDIs auf dem Hof begehrt. Aber das führte zu einem weiteren


Die traditionelle «Offa-Party» im Waaghaus hat die Band gewechselt. Neu sorgen die PARTY-HELDEN mit Covers guter neuer und alter Hits für Stimmung nach Messeschluss.

PARTY-HELDEN

+++ PATRICK SPITZ und RONNY SPITZLI, die beiden Eventmanager der VILLA WAHNSINN, werden das Ruder im TRISCHLI übernehmen. +++ Am 5. April wird in der VILLA WAHNSINN die Vorband der TOTEN HOSEN für ihr St.Galler Konzert erkoren. In der Jury wird auch CHRIS VON ROHR sitzen. +++ Der gemäss seinem Produzentenpartner MIKE CANDYS nun schon seit Längerem vergebene JACK HOLIDAY ist mit neuer Single am Start. +++ Vermehrt führt das KUGL seine Events ausser Haus durch, z.B. die «AvantBart Party» am 13. April im KASTANIENHOF oder LASERKRAFT 3D am 20. April im GARE DU LYON in Wil. Zu Hause gibt’s ebenfalls Stars, allerdings bereits zwischen 20 und 22 Uhr. Man möchte wohl das Partyvolk wieder zu früherem Erscheinen erziehen – wohl auch eine Massnahme aufgrund der vorgegebenen kurzen Öffnungszeiten des KUGL. +++ Alternatives im KASTANIENHOF: Am 27. April kommen dort HANNES FISCHER, LUCA MOSSO und noch mehr. +++ Die alternative Szene ist in St.Gallen bezogen auf die Einwohnerzahl stärker als in Zürich. Dies zeigt sich im Programm der Lokale KUGL, RAUMSTATION, KASTANIENHOF, PALACE, GRABENHALLE, ØYA BAR oder BARACCA. +++ PAUL heisst nun das ehemalige STUDIO 15. Die Räumlichkeiten wurden vollständig umgebaut. Eintritt ist ab 23 Jahren – vorerst ... +++ PATRICK MILLER geniesst zurzeit viel Medienpräsenz und gibt weiterhin Gas für die Ostschweiz.

+++ Reggaeton-Partys häufen sich, selbst BACKSTAGE und ELEPHANT nehmen sich dieses Themas an. Welcher dieser Clubs wird wohl das ältere Publikum anziehen? +++ Das neue FELIX im Obergeschoss des SEEGER läuft besser als zuvor. +++ Am «Offa»-Samstag findet im CASINO Herisau wieder eine ‚80er-Party statt. Ihr Titel: «The Greatest 80‘s to 90‘s Party». +++ DJ CRAZY, wohl einer der bekanntesten Mashup-DJs, hat endlich einen Resident-Place gefunden. Das TRISCHLI nimmt den legendären «Black-Friday»-DJ auf. +++ WANKELMUT besuchte das KUGL, was für eine Œuvre. Und natürlich ausverkauft. +++ AQUA LOUNGE heisst das neue In-Lokal in Wil. Es war eine blendende Idee der SEIN-LOUNGE-Macher, einen ganzen Raum mit Aquarien zu gestalten. Ein optischer Leckerbissen und sehr elegant. Aber ob dies als Club funktionieren wird? +++ Das «Openair St.Gallen» wird bargeldlos. Bezahlt wird mit einem aufladbaren Chip, der im Festivalbändel integriert ist. Versprochen wurde, dass der Chip auch entladen werden kann. +++ Die «Peña»-Partys finden wohl

alle zwei Wochen jetzt neu im TRISCHLI statt? Die nächste ist schon am 6. April. +++ Montags wohin? «Blue Monday», von JOHNNY LOPEZ. +++ Am 13. April ist DJ MÄX VARANO wieder in der Raumstation zu hören. Auf seine musikalischen Anekdoten darf man wie immer gespannt sein. +++ Die ØYA BAR sollte man nicht umgehen. Am 19. April wird dort CAN ISIK als DJ zu bewundern sein. +++ Am 26. April steht St.Gallen im Zeichen des «Honky Tonk Festivals». +++

NORMAN DORAY

Grosses Kino am 20. April im ELEPHANT: NORMAN DORAY besucht den Club, nebst ihm auch ARON TANIE und ALEX LORE. +++ Gesucht wird immer noch das beste «Harlem Shake Video». Link senden an eastside@trendmagazin.ch. ANZEIGE

INSIDE EASTSIDE

PATRICK MILLER

Bei RÜEDIs in Trasadingen schlafen die Gäste im Fass. Genauer im «Napa Valley», im «Piemont» oder in der «Toscana». So heissen drei der elf Fasszimmer.

Stolperstein: Nach dem Fest noch nach Hause fahren? Da müssen Übernachtungsmöglichkeiten her. Nein, Weinfässer müssen her. So wurden drei (Fortsetzung auf Seite 49)

47 2013-04



«La nuit de l’ours» von SAMUEL und FRÉDÉRIC GUILLAUME (CH), 22 min

«Zimmer 606» von PETER VOLKART (CH), 15 min

«KURZFILMNACHT TOUR»

20 FILME IN EINER NACHT Die 11. «Kurzfilmnacht» von SWISS FILMS tourt ab April durch elf Städte in der Deutschschweiz. Die lange Nacht der kurzen Filme bringt mit vier thematischen Programmen das vielfältige nationale und internationale Kurzfilmschaffen in die Kinos in allen Regionen der Schweiz – auch in die Ostschweiz. Die nationale Plattform für Talente aus dem In- und Ausland ist eine Veranstaltung von SWISS FILMS. Das Publikum kommt in den Genuss sorgfältig ausgewählter Werke in vier Programmen. Für den Europäischen Filmpreis nominierte Kurzfilme entführen unter anderem nach Rumänien, wo ein kleiner Junge seiner todkranken Mutter zu einem neuen Herz verhelfen will («Superman, Spiderman or Batman»). Zu den Höhepunkten im Schweizer Programm gehört der charmante Animationsfilm «La nuit de l’ours» der Brüder SAMUEL und FRÉDÉRIC

MALERIN WURDE ZUR «MISS OSTSCHWEIZ»

TREND REGIONAL

Am 28. März fand im PENTORAMA Amriwsil unter dem Motto «Casino Royale» die «MissOstschweiz»-Wahl statt. Während man rund herum von Castingshows in immer neuen Formaten zugedeckt wird, legte die «Miss-Ostschweiz»-Organisation um RALF HUBER wert auf eine klassische Misswahl, eine Gala aus mehreren Durchgängen, Scherpen-Umhängungen und Showblocks, wie man es kennt und liebt. Durch den Abend führte die routinierte CLAUDIA LÄSSER, welche ihrem eigene «Miss-Ostchweiz»-Titel 1995 gedachte und anmerkte, dass die damals ihr Startschuss für ihre Karriere war. Für ihren charmanten Co-Moderatoren SANDRO CAVEGN, den aktuelle «Mister Schweiz», war es sein gelungener Moderationseinstand bei einer grossen Kiste.

GUILLAUME. Für Lacher sorgt das Programm «Funny Things», in dem in «A Morning Stroll» ein Huhn einen nicht ungefährlichen Spaziergang absolviert. Und bei «Sexy Things» dreht sich in Filmen wie «Threesome» alles nur um das eine: die schönste Nebensache der Welt. Jede Nacht wird mit einer regionalen Premiere in Anwesenheit der Filmschaffenden eröffnet. Die «Kurzfilmnacht»-Tour ist eine der grössten Kurzfilmveranstaltungen der Schweiz und erfreut sich jedes Jahr wachsender Beliebtheit bei einem breiten Publikum. In der Deutschschweiz läuft die Veranstaltung bis zum 7. Juni. Im Herbst touren die Kurzfilme in der Romandie und im Ticino. «Kurzfilmnacht»; Fr 26.4., Kino APOLLO Chur; Fr 26.4., KIWI LOGE Winterthur; Sa 27.4., KIWI SCALA, Schaffhausen; 31.5. und 1.6., Kino STORCHEN, St.Gallen; Weitere Daten siehe Seite 66; www.kurzfilmnacht-tour.ch

«Threesome» von JOHANNES DULLIN (DE / NL / NO), 10 min

Moderatorin CLAUDIA LÄSSER, «Vize Miss Ostschweiz» und «Miss Popular» REBECCA STECHER aus dem Engadin, «Miss Ostschweiz» LISA SCHNEIDER, «Miss SWISS CASINOS» KIM WIRTH und Co-Moderator, «Mister Schweiz» SANDRO CAVEGN

Gekürt wurde die 19-jährige Malerin LISA SCHEIDER aus Wängi (TG). Sie durfte sich auch die Scherpe als «Miss Body» umhängen lassen. (mt) www.miss-ostschweiz.ch

BLACKMUSIC-NACHT WIE IN DEUTSCHLAND Der umtriebige CRACK-T aus Düsseldorf ist nicht nur ein richtig guter Kerl, ist er doch vielmehr noch ein absoluter Profi in Sachen richtig guter Blackmusic. Seit Jahrzehnten im Geschäft, packt er jeweils nur gerade die feinsten Platten ein. Mottogetreu wird er mit viel Stil und Fingerfertigkeit durch die dunkle «Just-Black»-Nacht im TRISCHLI führen. Local Support gibt’s vom St.Galler Tausendsassa MISTAH DIRECT. CRACK-T

«Das Loch 2» von LARA STOLL (CH / DE), 6 min

(Fortsetzung von Seite 47

riesige alte Eichenfässer ausgebaut, um darin auf drei Etagen ein Matratzenlager zu errichten. Fortan konnten die Gäste in der FESTSCHÜÜR ausgiebig feiern und sich danach in die heimeligen Kissen fallen lassen. Das Angebot kam an. Nur: Massenschläge sind nicht jedermanns Sache. Und so entstand die Idee der Fasszimmer – grosse, einzelne Fässer mit komfortablen Ein-

richtungen. In mehreren Anläufen und hitzigen Diskussionen mit den Architekten entstand das neue Gebäude mit den elf aussergewöhnlichen Fasszimmern. Nach der ersten Saison ziehen RÜEDIs ein positives Fazit: Mehr als 2000 Gäste übernachteten in den neuen Fasszimmern.

«Just Black»; Fr 12.4., 23:00 Uhr; TRISCHLI, St.Gallen

«Ferien bei RÜEDI»; Trasadingen; www.rueedi-ferien.ch

49 2013-04



KOMPLEX ÖFFNET SEINEN KELLER

Interpretation des «Reckoning Songs» von ASAF AVIDAN & THE MOJOS dann ein grosser Remix, der seither vielen Menschen einen Ohrwurm beschert hat. Nach langen Verhandlungen kam es einige Monate später über FOUR MUSIC zum Release des Tracks. Seitdem ist WANKELMUT ein immer häufiger gesehener Schallplattenunterhalter in vielen Teilen Deutschlands und sogar europaweit. Immer am Erforschen neuer Klänge, arbeitet er auch weiter an eigenen Tracks und Remixen sowie am Verfeinern seiner DJ-Sets. Als Ziel jedes Abends gilt: Bitte lächeln und mittanzen.

TREND REGIONAL

FINNEBASSEN

Es wird laut in den Katakomben der grossen Konzert- und Eventhalle. Viele Jahre lang haben im Untergeschoss des KOMPLEX-475-Gebäudes die leicht bekleideten Tänzerinnen des DOLLHOUSE in schummrigem Rotlicht die Chromstahlstangen geputzt und umkreist. Ab April werden in diesem sündigen Ambiente Plattenteller kreisen und Bands auftreten. «Von Hand und mit Herz verlesene Partys und Konzerte unter der Erdoberfläche: Das alte Fabrikgebäude wird aus seinem Innersten heraus glühen», versprechen CHRISTOS ZYGAS und STEFANIE GUBSER vom KOMPLEX KLUB. Eröffnung; 6. und 7.4.; KOMPLEX KLUB; Hohlstrasse 457, Zürich; www.xeniakomplex-klub.ch

DEEP HOUSE AUF ZWEI FLOORS Es gibt sie doch noch, die aufwendig dekorierten Mehrfloorevents. Am 11. Mai wird das KOMPLEX in eine Waldlandschaft verwandelt. Das Motto: «Deep Forest». Als Headliner fungieren WANKELMUT und FINNEBASSEN. WANKELMUT

zürisplitt

Das Motto des norwegischen Deep-HouseShootingstars FINNEBASSEN (24) lautet «Dirty melancholic house music is the product of much musical soul searching». BBC RADIO 1 hält grosse Stücke auf den aus Oslo stammenden Produzenten. 2008 entdeckte er House, und ab 2012 erblickten seine Tracks das Licht der Öffentlichkeit. Das englische Label ELECTRONIQUE machte mit dem Release von «If You Only Knew» den ersten Schritt – und heimste prompt Platz 3 in der BEATPORT-«Nu-Disco-Chart» ein. «Touching Me» erreichte später sogar die Nr. 1 in der «DeepHouse»-Chart. Ebenfalls an den Turntables auf dem Mainfloor: KÖNIG BALTHASAR und PAZKAL. Livevisuals steuern BILDSTÖRUNG bei. Den zweiten Floor beschallen MATIJA, VANITA und JAMES MC HALE B2B MIA – mit tiefen Bässen, langsamen Beats und magischen Flächen. «Deep Forest»; Sa 11.5., 23:00 bis 6:00 Uhr; KOMPLEX 457, Zürich; Tickets: CHF 30.-, STARTICKET; www.komplex457.ch

MATTERS LEBEN UND LIEDER

JACOB aka WANKELMUT wurde schon von Kindestagen an mit Musik imprägniert. Zwar ist er mit DIE ÄRZTE, RAGE AGAINST THE MACHINE und Konsorten aufgewachsen und hat sich bei etlichen Konzerten die Ellbogen abgeschliffen – jedoch in Berlin leben und an Techno vorbeikommen, das ist schwierig. Zuvor schon mit Drum’n’Bass in Berührung gekommen, begann 2008 eine neue Faszination für elektronische Musik. Das DJing nahm seinen Anfang auf vielen Home- und Privatparties, die nicht selten ausarteten. Mit der Zeit bauten sich Bekanntschaften und Freundschaften auf und es kam vermehrt zu Clubgigs und Engagements auf Openairs in Berlin und Göttingen, auf denen WANKELMUT das erprobte, was bis heute seine DJ-Sets ausmacht: melodiöse und abwechslungsreiche Musik zu spielen, die eine Geschichte erzählt. Mit der Zeit erkundete er auch das Produzieren eigener Musik und begann 2011, seine Tracks im Web zu präsentieren – anfangs ohne grosse Resonanz. Zu Beginn 2012 gelang ihm mit seiner

Die Ausstellung «MANI MATTER (1936– 1972)» ist vom 26. März bis 8. September zum letzten Mal zurück im LANDESMUSEUM Zürich. Die Ausstellung über Leben und Werk des beliebten Berner Chansonniers war ein Erfolg an allen Standorten ihrer Tour und wird wegen wiederholter Nachfrage nochmals gezeigt. Sie hält wichtige Stationen aus MATTERs Leben fest, zeigt Briefe, Schallplatten und vieles mehr. Per «iPad» sind sämtliche Texte und zahlreiche Filmdokumente und Interviews zugänglich. MANI MATTER (†1972)

Wichtige Stationen und Themen, die MANI MATTERs Leben prägten, sind der rote Faden der Ausstellung. Die Inszenierung nimmt die Inhalte seiner berühmtesten Lieder auf und thematisiert

MATTERs Biografie, seine berufliche Tätigkeit als Jurist, seine Erfolge als Liedermacher, sein poetisches Werk, das politische Engagement sowie seinen frühen Tod. Stellvertretend für viele unvergessene Lieder stehen beispielsweise ein Eisbär («Eskimo») neben einem Eisenbahnabteil («Ir Isebahn») oder ein Coiffeurstuhl («Bim Coiffeur») hinter der Wand eines Büros («Är isch vom Amt ufbotte gsi»). Ein Wüstenzelt («Arabisch»), das im Zentrum des zweiten Raumes steht, schafft Bezüge zu seinen Inspirationsquellen. Von einer Ferienreise in Tunesien angeregt, kreiert MANI MATTER das Lied «Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama», von dem heute zahlreiche Coverversionen existieren. MATTERs Lieder werden heute von bekannten Schweizer Künstlern adaptiert – einige davon sind in der Ausstellung zu hören. Vielen ist MANI MATTER nicht nur bekannt als begabter Liedermacher, sondern auch als Lyriker, kritischer und unkonventioneller Denker sowie politisch engagierter Intellektueller. Ausgehend von seinen Chansons zeigt die Ausstellung seine unermüdliche Arbeit an den Texten, seine literarischen Entwürfe und sein politisches Verständnis. Ausstellung: «MANI MATTER (1936 – 1972)»; bis 8.9.; LANDESMUSEUM, Zürich; www.nationalmuseum.ch

EINE STADT IN BEWEGUNG «Zürich tanzt» erweitert das bisherige Tanzfest, das seit 2006 von RESO, dem Tanznetzwerk Schweiz, national ausgerichtet wird. Die STADT ZÜRICH hat das Potenzial dieses Anlasses erkannt und beschlossen, im Rahmen des Kulturleitbildes und des Legislaturschwerpunkts «Kultur- und Kreativstadt Zürich» einen Fokus auf den Tanz zu legen. Das Tanzfest wird deshalb unter dem neuen Namen «Zürich tanzt» zu einem grossen stadtumspannenden Ereignis. Von Kurzstücken aus ganz Europa über CityWalks durch die Stadt bis hin zu über 60 CrashKursen in den verschiedensten Tanzstilen – das Programm bringt Tanz in all seinen Facetten nach Zürich. Mit JÉRÔME BEL ist zeitgenössisches Tanzschaffen von internationalem Renommee zu Gast, der «KUK»-Award legt einen Fokus auf die hiesige Tanzszene und am Samstagabend wird

Redaktion Zürisplitt Leitung: Markus Tofalo (mt) zuerisplitt@trendmagazin.ch Mitarbeit: Ladina Baumgartner (lb), Susanne Gut (sg)

51 2013-04


in der Bahnhofshalle des HB Zürich gezeigt, wie Zürich tanzt. Zudem tragen Partnerinstitutionen und -veranstalter mit ihren Programmpunkten dazu bei, dass «Zürich tanzt» in der ganzen Stadt spürbar wird. Und dies nicht nur tagsüber – stadtbekannte DJs werden auch für durchtanzte Nächte sorgen.

TREND REGIONAL

«Zürich tanzt»; 3. bis 5.5.; SCHIFFBAU, Gessnerallee, Hauptbahnhof, KOMPLEX 457, ROTE FABRIK, TANZHAUS, diverse Schaufenster und öffentliche Plätze; Zürich; Tagespass CHF 20.-, Wochenendpass CHF 30.-; Vvk: VBZ, MIGROS CITY; VBZ-Ticket inklusive; www.zuerichtanzt.ch

WARUM KEIN CHAMPAGNER? Die Teilnehmenden lassen sich die Details zum Contest erklären.

«WOMEN PARKING CHALLENGE» 2013:

DEBBIE SCHLÄGT ALLE MÄNNER

An der «HERTZ Women Parking Challenge» 2013 durften dieses Jahr erstmals auch Männer teilnehmen und sich mit einer tückischen Parklücke zwischen zwei Lieferwagen abmühen. Bei der Aufgabe, die neue MERCEDES-BENZ«A-Klasse» zu parkieren, zeigte das Die Stilnoten waren weibliche Geschlecht mehr Geschick für CLIFFORD LILLEY und konnte endgültig mit Vorurteilen eher weniger hoch. aufräumen. Die St.Gallerin DEBBIE NÜSSLI (30) parkierte in nur 13 Sekunden das Fahrzeug am schnellsten zwischen den beiden Lieferwagen und überzeugte Juror TOM LÜTHI. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Männer. «Wir ziehen den Hut vor dem weiblichen Geschick», so Die VIPs unter den Teilnehmenden: Topmodel LILIANA MATTHÄUS, Wetterfee JEANNETTE EGGENSCHWILER, MR.DA-NOS, Stylist CLIFFORD LILLEY, Dragqueen DONNA TELLA, Model REKHA DATTA und Ex-«Mister-Schweiz» STEPHAN WEILER Topmodel LILIANA MATTHÄUS posiert auf der zu parkierenden «A-Klasse» von MERCEDES-BENZ.

2013-04

52

der Zweitplatzierte, CLAUDIO SORRENTINO aus Luzern. Als Hauptgewinn darf DEBBIE nun die brandneue «A-Klasse» bis Ende September fahren. «Ich bin stolz darauf, die Ehre des weiblichen Geschlechts gerettet zu haben», so die Siegerin. CLIFFORD LILLEY rettete die Ehre der Männer. In einem speziellen VIP-Durchgang präsentierten auch prominente Frauen und Männer ihre Parkkünste. «Ich wollte diesem Klischee endgültig den Garaus machen», meinte Topmodel LILIANA MATTHÄUS, die für die «Women Parking Challenge» aus New York angereist kam. Neben MATTHÄUS kämpften auch Model REKHA DATTA, Wetterfee JEANNETTE EGGENSCHWILER und Dragqueen DONNA TELLA gegen ungerechte Vorurteile. «Ich habe viel geübt seit dem letzten Jahr», so DATTA, die 2012 mit einem Crash für Aufsehen gesorgt hatte. Nichtdestotrotz glänzte Stylist CLIFFORD LILLEY mit seinen Parkierkünsten und holte sich den Titel des «VIPParking Kings». STEPHAN WEILER und MR. DA-NOS mussten sich geschlagen geben. ROBERTO DELVECCHIO, Marketing Manager der HERTZ Autovermietung und Veranstalter der «Women Parking Challenge» ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: «Das Interesse an der ‹Women Parking Challenge› war auch dieses Jahr riesig. Insgesamt erhielten wir rund 650 Bewerbungen von Frauen und Männern.»

die Welt wieder schön zu trinken. Dadurch wird sie zwar nicht besser, aber lustiger. Dabei überkommen ihn erstaunliche Gedanken wie die Frage, warum JESUS an der Hochzeit zu Kana das Wasser nicht in Champagner verwandelt hat. Noch erstaunlicher sind die Antworten. ANDREAS THIEL; Di 9.4., 20:00 Uhr; KAUFLEUTEN, Zürich; www.kaufleuten.ch

DIE LIEBE ZUM DETAIL «Handcrafted but fair. – Handsome but authentic. – Limited but casual. – Simpel but artistic – Young but old-fashioned.». Das ist die Philosophie des neuen Zürcher Labels BOECK. Mit seinen verspielten, handgezeichneten Motiven, auffallenden Linien, interessanten Farbkombinationen und Liebe zum Detail mischt das Trio NICK LANG, GIAN und FLORIAN GRUNDBÖCK die Zürcher Modewelt auf.

Foto: Aladin Klieber

Siegerin DEBBIE NÜSSLI erhält von Veranstalter ROBERTO DELVECCHIO die Schlüssel ihres gewonnenen Autos.

19 Frauen und acht Männer lieferten sich am 16. März beim SIHLCITY in Zürich den Geschlechterkampf um das Klischee des Einparkierens: Parkieren Männer wirklich besser als Frauen? DEBBIE NÜSSLI aus Rieden setzte sich an der «Women Parking Challenge» in Zürich gegen 18 Mitstreiterinnen und acht männliche Herausforderer durch und wurde zur «Parking Queen» der Schweiz gewählt. Im VIP-Durchgang parkierte Stylist CLIFFORD LILLEY am besten.

Während uns ANDREAS THIEL das Böse erklärt, fischen tausendäugige Fesselballonfische mit langen, hängenden Zungen in der Tiefe des Ozeans nach leuchtenden Feuerdornquallen. Die ganze Welt ist ein Gefängnis, was man sich vorstellen muss wie ein Zebra von innen. THIEL versucht, in seiner 2. Inkarnation als RUDOLF STEINER, sich

Wieso? Sie hatten die Massenproduktionen der Modewelt satt. Sie wollten etwas Individuelleres, Neues. Anstatt auszuharren, dass die Modeindustrie eine neue Marke ausspuckt, nahmen sie die Zügel selber in die Hand und kurz darauf entwarfen sie ihre ersten T-Shirts und Pullover.


Was als Vision begann, entwickelte sich schnell zu einer bodenfesten Geschäftsidee und sie gründeten BOECK. Sie entwarfen die Schnitte mit ihren unverwechselbaren Details, zeichneten ihre Motive und schon bald war ihr erster Versuch als Designer in den Startlöchern. Der Take-off der ersten Kollektion verlief verheissungsvoll und somit wagten sie sich an die zweite, die ab sofort erhältlich ist. Mit seinen Kreationen bietet BÖCK dem jungen urbanen Mann einen individuellen Stil und bringt ganz klar frischen Wind in die Schweizer Modewelt. In ihrer neuesten Kollektion setzen die drei auf den angesagten Used- und Jeanslook und liegen somit genau im Trend der kommenden Saison. Sie sind jung und setzen auf Kunden, welche auf Klasse statt auf Masse stehen. (tc) BOECK; www.boeckclothing.com

ALS CHINA DIE MANGO ENTDECKTE Deckeltasse mit Mangos, ausgegeben von der Volksbefreiungsarmee, 1968, Industrieemail

Im Herbst 1968 herrschte in ganz China das «Mango-Fieber». Die exotische Frucht war allgegenwärtig: Mangos aus Wachs wurden in Glaskästen ausgestellt und nahezu religiös verehrt; Mangos aus Pappmaschee wurden in der Nationalfeiertagsparade mitgetragen und symbolisierten einen politischen Machtwechsel, und bald erschienen Darstellungen von Mangos auf Bettbezügen, Geschirr und anderen Gebrauchsgegenständen. Wie konnte aus einer einfachen Frucht

Im Rahmen von «eMotion Zürich» können nun Privatpersonen, Firmen und Organisationen ihr Elektrofahrzeug mithilfe der Sharing-Plattform SHAROO während eines Jahres mit anderen teilen. Mit diesem Projekt wollen die Initianten die Hemmschwelle zum Umsteigen auf eine stadtgerechte und nachhaltige Mobilität senken und die Bevölkerung für eine neue Art des Fahrzeugteilens sensibilisieren. Hinter dem Projekt «eMotion» Zürich stehen EWZ, TCS und MIGROS. Geleitet wird es von der MIGROS-Tochter M-WAY, die sich auf vernetzte Elektromobilität spezialisiert hat. Gesucht werden 25 Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen mit einem öffentlich zugänglichen Privatparkplatz. Diese erhalten zum attraktiven Paketpreis von CHF 25’000.- mit dem RENAULT «Zoe» ein Elektroauto der neusten Generation und eine komplett installierte Schnellladestation, die mit Ökostrom betrieben wird. Dies entspricht einem Preisnachlass von weit über CHF 10’000.-. Im Gegenzug beteiligen sie sich am einjährigen Pilotprojekt und nutzen das Fahrzeug nicht nur selbst, sondern vermieten es in der freien Zeit an Dritte. Dafür steht ihnen die von M-WAY entwickelte Buchungsplattform SHAROO zur Verfügung. Interessierte Projektteilnehmer wenden sich an emotionzuerich@m-way.ch. www.emotion-zuerich.ch

EL CABALLERO DE LA SALSA Fotos: Rainer Wolfsberger

Vitrine mit Mango-Nachbildung, Mao-Bildnis und Standardaufschrift, 1968–1969, Glas, rote Emailfarbe und Pappmaschee

Ziel zu gelangen. Hier setzt das Pilotprojekt «eMotion Zürich» an, das im Sommer in Zürich lanciert und von ENERGIE SCHWEIZ unterstützt wird.

ein funktionierendes politisches Propagandasymbol werden? Wie verwandelte sich die Mango in ein emotionsgeladenes Objekt höchster Verehrung? Die Ausstellung «Maos Mango – Massenkult der Kulturrevolution» erzählt diese ungewöhnliche Geschichte.

Im Mai gibt Salsa-Superstar GILBERTO SANTA ROSA ein exklusives Schweiz-Konzert im SCHÜTZENHAUS ALBISGÜETLI, präsentiert von CALIENTE. GILBERTO SANTA ROSA

Ausstellung: «Maos Mango – Massenkult der Kulturrevolution»; bis 16.6.; MUSEUM RIETBERG, Zürich; www.rietberg.ch

ELEKTROAUTOS TEILEN IN ZÜRICH Die Einwohnerzahl in den Ballungsgebieten wächst ständig, der öffentliche und der private Verkehr stossen immer mehr an ihre Grenzen. Gleichzeitig soll die Fortbewegung klimaschonend, emissionsarm und schnell sein. Elektroautos bieten hier eine sinnvolle Alternative. Im Nahverkehr stossen sie jedoch auf zwei Kritikpunkte: Erstens sind sie in der Anschaffung noch verhältnismässig teuer und zweitens fehlt es an genügend Ladestationen, um sicher und sorglos ans

GILBERTO SANTA ROSA (51) ist auch bekannt als «El caballero de la salsa» (spanisch für «Der Gentleman des Salsa»). Noch als Teenager nahm der Puertoricaner 1976 an seinem ersten Konzert teil und machte als Hintergrundsänger des MARIO ORTIZ ORCHESTRA seine ersten Studioaufnahmen. Kurze Zeit später wurde er für die Musikgruppe LA GRANDE ORCHESTRA als Frontsänger angeworben. Er blieb für zwei Jahre

Style & Hype in Zürich von Ladina Baumgartner

Winter-Revival. Da stieg das Thermometer endlich auf 10 Grad. «Juhu!», denkt man sich und schmeisst sich in die knallenge Lederjacke und brandneue Stiefeletten. «Halleluja!», der nächste Gedanke, kurz bevor man, mit der RAY BAN auf der Nase (ja, immer wieder und in jeder Saison) dem «Draussen» entgegentritt und – zack boom – einen Moment später schneidet der Wind das eigene Gesicht zu einem Kratzfeld. Es ist eisig(!) kalt. Für jene, die es noch nicht wissen: In der Schweiz ist das so. Dies gilt übrigens auch für die, die es wissen und immer wieder verdrängen. Ja, wir alle haben schon die Shorts und Ballerinas und die neuen NIKE «Free» gepostet, aber der erste Drink an der Sonne war ein sehr kurzer Spass. Ob das Wetter je wieder die Sonne zu uns lässt? Wir hoffen es. Seit acht Monaten sind Daunenjacken und Military-Style-Jeans ja schön und gut, aber Socken bis zu den Knien sind langsam out und ein neuer Trend für diesen Winter wird wohl kaum mehr zu uns finden. Und auch wenn – is that all there is? Kann sich überhaupt noch jemand an Sonnenstrahlen und Wärme erinnern? «Halt. Stop!», würde jetzt der Typ aus «Frauentausch» sagen. Denn etwas Gutes hat der Winter (oder diese Zeit) halt schon: Man kann essen, was man will. Und auch die Strandfigur rückt mit der Sommerzeit immer weiter in die Ferne, sodass ein Stück (oder drei) Kuchen gar nicht mehr so schlimm ist. Der neue Schlabberlook-Pulli-Style für den Frühling? Der perfekte Kaschierer. Hohe Röcke? Königlich! Und mit dem sportlichen neuen Look (ich komme zurück auf diese unglaublichen NIKE «Free») ist sowieso der Trendsetter geboren. Für jene, die aber immer noch die warmen Tage herbeisehnen, empfehle ich Folgendes: Einfach weiterhin kurze Röcke, Sommerkleidchen und Strandhüte kaufen und suchen, damit der Sommer dies als Zeichen sieht und zurückkommt. Denn wie eine verlorene Liebe findet alles im Leben wieder zurück an seinen Platz. Irgendwann. Und mit viel (sehr, sehr, sehr, sehr viel) Geduld schafft es dieses Jahr auch alles andere zurück in die richtigen Arme. Oder Beine. Oder Füsse.

in der Band und traf dort auf ELIAS LOPES, der ihm bei der Entwicklung seiner Gesangsfertigkeiten half und diese formte. SANTA ROSA war Teil der Orchester TOMMY OLIVENCIA, WILLIE ROSARIO und EL GRAN COMBO DE PUERTO RICO, mit denen er mehrere Alben aufnahm. Am 29. September 2008 erhielt er in New Jersey den «Latin-Grammy» in der Kategorie Salsa für sein Album «Contraste». GILBERTO SANTA ROSA; Fr 17.5., 20:00 Uhr; SCHÜTZENHAUS ALBISGÜETLI, Zürich; www.caliente.ch

53 2013-04


TREND REGIONAL

REGIOBASEL BORAN ECE

Der wohl lahmste Monat des Jahres

Redaktion Basel Leitung: Shqipe Sylejmani (shs) regiobasel@trendmagazin.ch Mitarbeit: Tringa Cerkini (tc), Sandra-Bettina Müller (sbm)

Die Zeit, in der es weder Winter noch Frühling, weder eisig noch warm und weder hässlich noch schön ist. Es ist einfach grau. Da wir ja immer das Positive in den Dingen suchen, gibt es etwas, das uns aber im April immer auch ein wenig Freude spendet. Ja, genau: das «Blues Festival Basel». Zum vierzehnten Mal beehren uns Künstler aus der Schweiz und der Welt mit ihren musikalischen Wundern und bringen mit dem einmaligen Sound etwas Stimmung in die öden Tage. Für jene, die auf dem Gymondo-Trip sein sollten und mal eine Pause zwischen den Trainingseinheiten brauchen (oder sich vom Claraplatz im Joggingtempo nach Augst bewegen): Es gibt ja noch die «Bundesliga». Denn wenn alles in der Schweiz keinen Sinn mehr macht, dann schaut man beim grossen Nachbarn, was gerade geht. München liegt ein paar Fahrstunden weg und wer die dortige Arena noch nicht in ihrer vollen Pracht gesehen hat, sollte in den nächsten Wochen mal ein verlängertes Wochenende einplanen: «Champions League», Cupfinale oder Ligatriumph? Überall zuvorderst mit dabei: Das ist eine Sensation, die Basel dem grösseren FCB ruhig nachmachen dürfte. München lässt dabei nicht nur das fussballerische Herz höherschlagen, es bietet mit A&F (grösster Store in Europa!) und mehreren Shoppingmeilen auch ein bisschen Abwechslung. Nein, wir machen keine Werbung für fremde Länder, aber ein bisschen Nächstenliebe darf sein. Auch neu bei uns: der «Liebling des Monats». Diesen Monat: NIKE «Free». In allen Farben und Kombinationen lassen sie das Sportlerherz auch einen Gump machen. Man gönnt sich ja sonst nichts! (Shqipe Sylejmani)

2013-04

54

BORACAPPELLA: SINNBILD DER MUSIK Neue Sounds, neue Remixes und das Wichtigste: ein ganz neuer Stil. DJ BORAN ECE hat einen neuen Weg eingeschlagen, welcher ihm die Türen zu einem neuen Level geöffnet hat. Mit altertümlichen türkischen Elementen in einem Deephousebzw. Chillhouse-Gewand: eine Kombination, die der Künstler für sich und seine Karriere entdeckt hat. von Shqipe Sylejmani

Ein orientalisch schöner Wind scheint über Europa zu wehen, seit die Urklänge des House den Weg in unsere Clubs gefunden haben. Er bringt Feingefühl in harte Rhythmen. Dies ist ein Versuch, um die Entwicklung von BORAN ECEs Sound zu beschreiben. Und dieses Rezept scheint den DJ zum neuen Markenzeichen der orientalischen Undergroundszene im Housebereich zu machen. Selbst bezeichnet sich ECE als ein weiteres Exportprodukt in Qualität der Schweizer DJ-Szene, seit er mehrheitlich in Europa tätig ist. Das VANITY in Köln, der SKY Club in Frankfurt, das UPSIDE EAST in München oder das RUMORS in Stuttgart sind nur einige Stationen seiner neuen Residenzen; von Istanbul bis Holland reichen seine Angebote, ein neues Sinnbild der Musik wurde erschaffen.

EINE TRAUMLANDSCHAFT IN LIESTAL 4860 m² gross ist das neue MANOR Warenhaus im BÜCHELI CENTER in Liestal, eine Fläche, die drei Mal so gross ist wie die bisherige Niederlassung im Liestaler Städtli. Dabei überrascht die Schweizer Kette nicht nur mit einem grosszügigen Foodangebot, sondern bietet mit der erweiterten Produktepalette eine Wohlfühloase für Shoppingbegeisterte.

Als Inspirationsquelle dienten ihm dabei die A-cappella-Werke von OZAN ÇOLAKOĞLU. Dieser vereinte 2012 in seinem Album «01» eine Ansammlung an türkischen Talenten und stellte so eine fast schon historische Musikkomposition zusammen, die nicht nur den 24-jährigen DJ aus Basel faszinierte. Die Werke, welche im Internet für alle frei zur Verfügung gestellt wurden, fanden mit BORAN ECE einen würdigen Musiker, und dieser zog das volle Potenzial aus dieser Inspiration. Entstanden sind dabei mehrere wundervoll zusammengestellte und rhythmische Abholer in eine andere Welt. Der Sound ist eine Kompensation zum sonst so harten Undergroundsound der Houseszene und setzt sich dabei auch richtig gut in Szene: eine Ode an das Altertümliche in Verbindung mit der Moderne der heutigen Sounds – für den feinfühligen Hörer ein Genuss. BORAN ECE scheint ein neues Erfolgsrezept gefunden zu haben und präsentiert dies auch stolz auf seiner Homepage, wo seine Werke zu bewundern sind. www.boranece.com

17 Millionen Franken liess MANOR in eine sehr lukrative Landschaft verwandeln. Im dreistöckigen BÜCHELI CENTER fanden die erweiterten Produkte auch Platz und Ort. Das Warenhaus überrascht mit dem schönen Innendesign und grosszügigen Flächen. Ob Beauty, Mode oder Home und Haushalt, es ist für alle etwas dabei, die im neuen Center eine neue Shoppingdestination suchen. Die Traumlandschaft überzeugt vor


Mit der Förderung von Bauern aus der Region werden so hauptsächlich Produkte der Region angeboten. Mit viel Platz für Sitzgelegenheiten haben die offenen Restaurants und Essecken ausserdem ein Plus für sich entdeckt. Beim «Take-out» werden vor den Augen der Kunden aus frischen Zutaten Suppen, Salate und Säfte zubereitet, Sandwiches und Foccacias inklusive. (shs)

WENN BASEL DAS ZENTRUM DER WELT WIRD ... ... oder einfach der Uhren- und Schmuckwelt. In diesem Jahr ist die Messe noch hochkarätiger und exklusiver denn je zuvor, denn sie ist die Eröffnungsmesse für das neue Gelände. Nach einem Jahr Arbeit, Veränderungen und Erbauen eines Giganten im Messeareal findet mit der «Baselworld» 2013 ein würdiger Event zur Eröffnung statt. Während am 22. April LANA DEL REY die solistische Einweihung gibt, werden die Türen der teuersten Veranstaltung der Schweiz am 25. April für Zuschauer, Händler und Käufer geöffnet. Die Erwartungen an die diesjährige «Baselworld» sind gross: Wenn bisher Stars wie LEONARDO DI CAPRIO, ARNOLD SCHWARZENEGGER oder CAMERON DIAZ bei der Eröffnung zu sehen waren, geben sich die Veranstalter bisher noch bedeckt mit Namen über die diesjährigen Besucher. Auch das Design der neuen Messe an sich sorgt schon für Wirbel.

Die Messe, welche von Luxus, Pracht und Glanz nur so strotzt, ist einer der wichtigsten Events für Unternehmen dieser Branche. Hier wird fast mehr als ein Drittel des Jahresumsatzes erzielt, die Ausgaben sind dabei horrend. Die ORIS «Calobra Limited Edition» ist «Rally Clasico Isla Mallorca» gewidmet, einer berühmten Rallye mit Serpentinenstrassen in der Gegend von Calobra.

Auch dieses Jahr ist die Basler Vertretung von Stil und Qualität vertreten: die ORIS AG mit neuem Stand an der grössten Veranstaltung dieser Branche. (shs) «Baselworld»; 25.4. bis 2.5.; MESSE Basel; www.baselworld.ch

ANZEIGE

allem durch eines: ein Buffet, das wohl alle bisherigen Verpflegungsmöglichkeiten in Liestal in den Schatten stellt. Jawohl, denn die Lehrlingsstadt Liestal ist erfreut über ein erfrischend neues Konzept der MANOR, welche eben diese Frische an oberste Stelle setzt.

Skibar von Sandra-Bettina Müller

Es harzt noch etwas mit dem Lenz, sowohl wetter- als auch liebestechnisch. Irgendwie will es einfach nicht so recht klappen bei unserer Lieblingssingledame. So wie man hört, wurde sie am Tag der Liebe, ja namentlich am Valentinstag, verlassen. Anstelle eines romantischen Dinners und einer Rose gab es einen Schlag ins Herz. Man sah sie zwar wieder mit der attraktiven Begleitung von neulich, doch sie war sehr aufgeregt und sah verheult aus, er eher etwas zurückgezogen, in sich gekehrt und kalt. Hat die Ärmste etwa schon wieder Liebeskummer? Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie sich in die Berge verzogen hat, Skifahren in Wengen mit Mamma und Papa. Dem Frühling entgegenprostend (das geht bei minus 20° insbesondere in einem Chalet ganz gut), Ablenkung, Pulverschnee, Zwätschge-Lutz und Ruhe – Soul searching quasi. An der Skibar im Café MARY fand sie zwar keine Ruhe, aber genügend Alkohol und einige penetrante Russen und Engländer. Die Schneehäsin schien sich gut amüsiert zu haben, lachte, nahm noch einen und noch einen, referierte mit Händen und Füssen und fuhr dann irgendwann auf wackligen Beinen weiter zum Sesselilift. Alleine, wohlgemerkt. Daran, dass sie keinen der Wintertouristen hätte mitnehmen können, lag es nicht, nein, einige der Russen guckten eher etwas bedöppelt drein, als sie losfuhr. Ob es also mit dem daheimgebliebenen Herren zu tun hat? Offensichtlich. Das Herz bleibt auch auf Reisen immer zu Hause. Wieder zurück in den Breitengraden Basels, mussten dann noch einige der «RADICALIS-Music-Race»-Veranstaltungen besucht werden, alte Freunde wie PENTA-TONIC aus Basel wurden belauscht und auch SPRING OFFENSIVE aus UK gab sich die Ehre. Ein Hipster-Konzert mit HipsterSound und Hipster-Fans. Viele Gründe zum Feiern, viele Wege, um den Kopf vom Denken ablenken zu können. So gut geht das wohl auf Dauer doch nicht, denn kürzlich war im ONO Basel wieder so was wie traute Zweisamkeit. Erneute Annäherungsversuche? Man wird sehen.

55 2013-04


Accessoires im Shabby-Chic-Look und besondere Kinderspielsachen in einem Laden vereint. Während Kinder beim Blick in die Regale mit leuchtenden Augen zu träumen beginnen, können sich die Frauen kaum entscheiden, welches Wohnaccessoire sie sich gönnen möchten. Verträumt und überaus vielfältig ist jedoch auch die Kunst,

TREND REGIONAL

bringt. Die Besucher wählen zwischen zwei unterschiedlichen Kanälen: einem, der mit Hits sämtlicher Musikstile bestückt wird und einem anderen, auf dem hauptsächlich Fans feinster Housemusik auf ihre Kosten kommen. Insgesamt stehen 250 Kopfhörer zur Verfügung, ganz nach dem Motto «Dr Ender isch dr Gschwinder!». Mit der «Silentpoardy» will das Team der Kulturfabrik ein ganz neues Partygefühl vermitteln. Es wird also getanzt, bis die Decke tropft, ohne dass auch nur ein Ton nach draussen dringt. Ein Anlass für alle abenteuerlustigen Partygänger. www.kofmehl.net

mittelland

SÜSSES SOLOTHURN Wer mag sie nicht? Köstlich süsse Torten, Cupcakes und jede Menge anderer Leckereien? Obwohl sie für die Linie nicht gerade förderlich sind, sollten wir uns doch zwischendurch immer mal wieder so etwas gönnen. Cupcakes kennt inzwischen auch beinahe jeder. Bekannt aus «Sex and the City», erobern die kleinen Törtchen nun schon seit einiger Zeit auch die Herzen der Schweizer Leckermäuler. Bei LINDA’S ART in Solothurn kann man nun an bestimmten Tagen richtig sündigen. Von fruchtig bis schokoladig reicht ihr Angebot an Törtchen mit Topping. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag steht sie in ihrem neu eingerichteten, süssen Laden hinter der Süssigkeitentheke. Als ausgebildete Confiseurin-Konditorin ist es für die Ladeninhaberin kein Problem, auch aussergewöhnliche

die die Inhaberin mit viel Liebe und Talent in ihrem Atelier herstellt und anschliessend mit grosser Freude in die Hände der neuen Besitzer übergibt. Die Kunstwerke reichen von Skulpturen aus Schwemmholz über bezaubernde Dekorationsartikel bis hin zu bunten und witzigen Kreationen aus Holz. In den gesamten Räumlichkeiten des ATELIER HANDWÄRCH verspürt man einen Hauch von Frühling und findet für fast jeden Anlass das passende Geschenk. Immer dienstags sind die Türen geöffnet und laden auf eine Reise ins Reich der strahlenden Kinderlachen und der begeisterten Hobby-Dekorateure ein.

ATELIER HANDWÄRCH; Steingasse 12, Niederbipp; www.atelier-handwaerch.ch

FRÜHLINGSGEFÜHLE IN DER KULTURFABRIK

Redaktion Mittelland Leitung: Rebecca Hügi (rh) Telefon: 078 956 39 30 mittelland@trendmagazin.ch

Torten auf Kundenwunsch anzufertigen. Zudem gelingt es ihr durch absolvierte Kurse an der Schule für Gestaltung, ihre Leidenschaft für das Backen mit Kunst zu verbinden. Unter dem Motto «Wer geniesst – bleibt geniessbar» kann man sich in ihrem Cupcake-Atelier selbst von ihren Kreationen überzeugen. LINDA’S ART; Barfüssergasse 7, Solothurn

WO KUNST UND TRÄUME ZU HAUSE SIND Jede Person lässt sich gerne verzaubern. Sei es in Form von schönen Augenblicken oder von einem ganz besonderen Umfeld. Im neu eröffneten ATELIER HANDWÄRCH in Niederbipp kann man gleich beides erleben. Ladeninhaberin PIA HÜGI hat ihre ganze Leidenschaft für Kunst, schöne 2013-04

56

In der Kulturfabrik KOFMEHL in Solothurn steppt jedes Wochenende der Bär. Als eines der Hauptausflugsziele in der Barockstadt hat das Lokal auch dementsprechend für jeden Geschmack etwas zu bieten. So auch in den Frühlingsmonaten. Wer es gerne schrill, trashig und ausgefallen mag, sollte die «Bad Taste Poardy» auf keinen Fall verpassen. Am 12. April sind die Partylustigen nämlich dazu aufgefordert, ihren Kleiderschrank auf den Kopf zu stellen und mit einem absoluten No-go-Outfit in Solothurn aufzukreuzen. Selbstverständlich gehört zu den schrillen Kleidern auch eine richtig amüsante Frisur, damit das Gesamtbild so richtig «schlimm» aussieht. Ein weiteres Ereignis findet am Samstag, 27. April, in den Hallen des KOFMEHLs statt. Dann startet nämlich die erste Version der «Silentpoardy», einer komplett leisen Party, die nur durch das Aufsetzen von Kopfhörern richtiges Partyfeeling

Knäckebrot und Schoggistängeli von Rebecca Hügi

Hallo meine lieben Leserinnen und Leser! Nach einem eiskalten Monat mit einigen Frühlingsglüschterli warten wir (zumindest während ich das schreibe) weiterhin mit voller Vorfreude auf den Tag, an welchem uns die Eiszapfen von der Nase fallen. Gerade während der kälteren Tage braucht unser Körper ja bekanntlich viel und gesunde Nahrung. Für mich heisst das, dass ich ausnahmsweise anstelle von zwei Schoggistängeli nur eines esse und dafür noch einen Getreideriegel mit Schokoladenüberzug dazunehme. Das Ding enthält schliesslich sowas wie echtes Getreide. Und irgendwie hört sich das in meinen Ohren mächtig gesund an. Und wenn wir gerade bei der Gesundheit sind: Ich versuche mich gerade an einer Knäckebrot-Diät. Wie die funktioniert? Ganz einfach! Ich esse alles ausser Knäckebrot! Endlich einmal eine Diät, an die ich mich problemlos halten kann und keine Entzugserscheinungen habe. Wenn ich so weitermache, werde ich rechtzeitig zur Sommerzeit mit einer prima Bikinifigur angetanzt kommen. Und da der Sommer wohl erst etwa Ende August eintreffen wird, habe ich dazu ja sogar noch ein klein wenig Zeit. Und bei der Hitze, die uns dann erwarten wird, hat man sowieso keinen Hunger mehr. Wenn dann der Getreideriegel noch richtig deklariert ist und keine Überreste von Pferden oder sonstigen Tieren mit Fell enthält, bin ich richtig zuversichtlich. Wer übrigens gesund leben möchte, ist bei unseren Ausflugstipps genau richtig. Denn zu allen kann man problemlos Knäckebrot oder Riegel verspeisen. Wobei ich persönlich nach wie vor so etwas wie einen leckeren, richtig würzigen Hamburger bevorzuge … Aber denkt daran, die Bikinifigur-Sanduhr läuft langsam aus …


ÖLIGER HARDROCK Die Band ALTÖL wurde gegen Ende des magischen Jahres 1999 im Aeschi bei Goldau gegründet. Da auch bei diesen Vollblutmusikern in einer schmutzigen, ausgedienten Garage geprobt wurde, mussten die alten Ölfässer, die da unnütz rumstanden, als Namensgeber hinhalten – ALTÖL – ein Synonym für ehrlichen, direkten, harten, aber auch dreckigen Hardrock. Diese gemischte Truppe aus alten, erfahrenen Recken und jungen, frischen Draufgängern verdient den Namen Hardrockband wie selten eine andere Combo.

zigen Art und ihrer tollen Stimme. Die sympathische Sängerin war mit ihrem Radiohit «Back in the Days» lange in den Schweizer Airplay-Charts vertreten, heimste den «Swiss Music Award» für ihren musikalischen Durchbruch ein und spielte

TREND REGIONAL

CAROLINE CHEVIN

zentralschweiz seit Albumrelease über 80 Konzerte. Anfang Februar erschien «Hey World», ein Album, das musikalisch praktisch alles zusammenfasst, was die menschliche Gefühlswelt so zu bieten hat. Höhen, Tiefen, Zwischentöne, plötzliche Ausbrüche, schmerzhafter Verlust – über all dies singt CAROLINE CHEVIN auf ihrem dritten Soloalbum. ALTÖL

CAROLINE CHEVIN; Mi 24.4.; SCHÜÜR, Luzern

Das Spezielle an ALTÖL ist, dass sie harten Rock sowohl in Englisch wie auch in Mundart singen und sich so live immer den Publikumswünschen anpassen können. Die zahlreichen Gigs, die professionelle Einstellung zur Musik, aber auch die offene, ehrliche Haltung gegenüber dem Fan machen ALTÖL aus. Tradition trifft wohl eher zu als Originalität und so klingen denn auch die Songs der fünf Freunde: schnörkellos, laut, hart und volles Brett.

MORGENSHOW-MODERATOR ALS DJ

ALTÖL; Fr 12.4.; DUKES, Sihlbrugg MAIK WISLER

IN LAS VEGAS UND IM VEGAS DJ EDX

Der gebürtige Schweizer DJ EDX gilt weltweit als absoluter Überflieger. Ob an der «WMC» in Miami oder als Resident im MARQUEE in Las Vegas, EDX ist rund um den Globus in den diversen Toplokalen anzutreffen und gehört mittlerweile zu einem gefragten Exportgut der Schweiz. Er remixte u.a. Tracks von DEADMAU5, AXWELL oder ARMIN VAN BUUREN mit seinem ganz persönlichen Stil und ist zudem Besitzer von zehn Plattenlabels. Unterstützung gibt es von DJ MAD MORRIS, welcher neben seiner «CO2-Boostershow» auch für seine einzigartigen Sets bekannt ist. DJ PRIME sorgt mit den Mashup-Breaks für die nötige Abwechslung. Auf dem «Sky»-Floor erwartet die Besucher mit den DJs ENZO GREGO, P4T und R-BRONX ebenfalls ein namhaftes Lineup an der wohl verrücktesten Partyreihe im VEGAS Club. «Vegas Baby»; Sa 20.4.; VEGAS, Kriens

HEIMSPIEL CAROLINE CHEVIN verzaubert seit einiger Zeit die ganze Schweiz mit ihrem Charme, ihrer warmher-

Das Label «iLike» von RADIO PILATUS steht für, gemäss eigenem Werbeclaim, die beste Musik im Äther und die beste Musik auf dem Dancefloor. RADIO-PILATUS-Moderator MAIK WISLER ist seit Jahren versierter DJ mit viel Sinn für alles Angesagte, versehen mit einer grossen Portion Spass. Schon als kleiner Junge hat sich WISLER fürs Radio und TV-Business interessiert. Einmal Moderator zu werden, war ein grosser Traum von ihm. Nun ging auch dieser Traum in Erfüllung. Zuerst moderierte er zusammen mit ROMAN KILCHSPERGER die Morgenshow von ENERGY ZÜRICH. Nach einiger Zeit kam das Angebot vom Zentralschweizer Sender RADIO SUNSHINE und seit April 2005 arbeitet er bei RADIO PILATUS. Derzeit moderiert MAIK WISLER von Montag bis Donnerstag von 5 bis 10 Uhr jeweils die Morgenshow.

Künstlerkollektiv SARDINE SAUVAGE einen Namen durch ihre vertikalen Auftritte an unkonventionellen Aufführungsorten. Für die Erarbeitung von «Possibilities in Free Fall», SARDINE SAUVAGEs erstem Auftritt in der Schweiz, werden schwedische und Schweizer Künstler involviert. Auch diesmal wird an einem ungewöhnlichen Ort gespielt: in der ST. JOHANNESKIRCHE in Luzern. Die musikalische Komposition entsteht in einer Stafette: Die Luzerner Musikerin LEA DANZEISEN bietet das musikalische Grundmaterial an. Junge, noch nicht etablierte schwedische Musiker übernehmen und überarbeiten es zu einer ganzheitlichen Komposition. Der Tanzboden ist eine vertikale Platte, 6 m hoch und 3 m breit, welche aufgehängt oder an einer Wand befestigt werden kann. Durch Kletterausrüstung gesichert, bewegen sich die Artisten in der Herausforderung der Schwerkraft. Es wird keine Tribüne benötigt, da die Sicht nach oben nicht von den vorderen Reihen versperrt wird.

«iLike»; Sa 27.4.; PRAVDA, Luzern

Redaktion Zentralschweiz Leitung: Marcel «Obi» Oberholzer Telefon: 079 442 23 20 zentralschweiz@trendmagazin.ch

DIE FASSADE ALS BODEN «Possibilities in Free Fall» ist eine etwas andere Tanz-, Musik- und Lichtperformance, ein Flirt mit der Schwerkraft. Der Tanzboden wird um 90 Grad gekippt. Mithilfe von Kletterausrüstung bewegen sich zwei Tänzer an der vertikalen Fläche. Den Zuschauern öffnen sich während der 50-minütigen Show bewegte Bilder, absurde, meditative, poetische, fröhliche, beklemmende, staunenswerte. Choreografin CLAUDINE ULRICH ist in Schwyz aufgewachsen und verbrachte über zehn Jahre in Schweden. Dort machte sie sich mit dem

SARDINE SAUVAGE: «Possibilities in Free Fall»; 26. und 27.4.; ST. JOHANNESKIRCHE, Luzern; www.possibilitiesinfreefall.com

57 2013-04


TREND REGIONAL

BernerSzene

SCHWEIZER MURMELMEISTERSCHAFT Im vergangenen Monat startete die 5. Schweizer Murmelmeisterschaft im Einkaufszentrum LETZIPARK in Zürich. Mit dabei war auch das Beachvolleyball-Duo JOANA HEIDRICH und NADINE ZUMKEHR. Die beiden Sportlerinnen zeigten sich im Sand gewohnt flink und gelenkig und bezwangen ihre männliche Konkurrenz mühelos. Das Duo murmelte mit Beach-Soccer-Legende STEPHAN MEIER und seinem Teamkollegen und Stürmer PHILIPP BORER um die Wette und bewies bestes Teamwork. In gerade einmal zehn Zügen beförderten sie die Glasmurmel durch den kurvigen Parcours aus Sand sicher ins Ziel. «Die Technik ist nicht zu unterschätzen», so OlympiaNeuntplatzierte NADINE ZUMKEHR, «aber wir haben beim letzten Training extra noch ein bisschen im Sand geübt.»

Ab Ende Monat macht die Murmelmeisterschaft im WANKDORF CENTER halt. Jeder kann kostenlos mitmachen. Der Wettbewerb wird jeweils auf einem kunstvollen, aus nassem Sand errichteten kniffligen Parcours ausgetragen. JeRedaktion Bern Leitung: Juerg Kilchherr (jk) der Parcours mit seinen vielen Geraden, Kurven, bernerszene@trendmagazin.ch Steigungen und Schikanen bildet eine Etappe zur «Swiss Selection», also zur Schweizer Meisterschaft. 2012 kämpften rund 4000 Teilnehmer zwischen 7 und 87 Jahren um den Sieg und damit um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Auch weniger Begabte haben keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Am nationalen Wettbewerb gibt es nämlich einen CHEVROLET «Cruze Station Wagon» zu gewinnen. Zudem werden eine Woche Sommerferien für die ganze Familie, ein dreitägiger Wellness-Aufenthalt sowie attraktive Sachpreise verlost. «Schweizer Murmelmeisterschaft»; 29.4. bis 11.5.; WANKDORF CENTER, Bern

2013-04

58

CONTAINER 6

ENTSPANNEN BEI MUNDIROCK AM BRIENZERSEE Brienz ist bekannt für seine Schnitzlerarbeiten und den See. Seit zehn Jahren spielen dort mit CONTAINER 6 auch vier Männer Mundartrock, der sich aber deutlich von den anderen Vertretern des Genres abhebt. von Juerg Kilchherr

CONTAINER-6-Mitbegründer TOM GLATTHARD nennt die ARCTIC MONKEYS als Inspirationsquelle. Es sei kein Pop, sondern Mundirock mit Ecken und Kanten, so GLATTHARD über ihre Musik. «Plunze & Plegere», der Titel der neuen CD, greift den speziellen Dialekt der Brienzer auf. Die Texte handeln u.a. von Sex in der Werbung («Si wott mi»), der Einsamkeit der Männer («Kei Frou») oder Religion («Rabbi»). Bereits mit 12 Jahren schreibt TOM GLATTHARD seinen ersten Text, damals notgedrungen in Mundart, und dabei ist es geblieben, obwohl heute Englisch für ihn kein Problem darstellen und vielleicht besser zur englisch angehauchten Musik passen würde. Der See und die Berge sind zwei Orte, wo die Bandmitglieder ihre Freizeit verbrin-

LUKS LEBENSPLANET Zur Plattentaufe kehrt LUK VON BERGEN (32) gerne in seine Heimat nach Lyss zurück, obwohl er in Zürich lebt. Vor zwei Jahren wurde der Seeländer als grosser, neuer Liedermacher angekündigt, gab dann 40 Konzerte mit unterschiedlichen Besucherzahlen, doch der grosse Durchbruch blieb aus. Nun drehen sich seine gesungenen Gefühle um den Planet oder die eigene kleine Welt der Erwachsenen, die LUK VON BERGEN scharf beobachtet wie auf «D’Ballade vom Maa vom Chino u dr Frou vo dr Bar». Es ist die Geschichte, wo zwei Herzen nicht zusammenkommen, tausendmal gehört, aber jedes Mal ergreifend. Und so geht es bei vielen Themen auf der CD. Nichts darauf ist weltbewegend oder brandneu, aber die Leichtigkeit des Seins erzählt von einer melancholischen Stimme, die Songs sind unterhaltsam.

gen. Gerade hat einer einen Snowboardwettbewerb gewonnen. Andere Hobbys sind neben der Arbeit wohl jene Gründe, warum die Band in über zehn Jahren nur zwei Alben veröffentlicht hat und nur mässig musikalisch aktiv war. Der Spass an der Musik als Mittel, um aus dem Provinzleben auszubrechen, stand aber immer im Vordergrund der 21- bis 24-Jährigen. Ausserdem seien zehn Jahre Rock auch der Beweis für einen langen Atem mit einem eigenständigen Stil, bemerkt GLATTHARD. 2006 gewannen sie den schweizweiten Bandcontest «Mobile Act» und beim letzten HALLENSTADION-Konzert von CHRISTINA AGUILERA waren sie die Vorband. Die aktuelle Tournee dauert noch zwei Monate, dann kommen vielleicht ein paar Openairs. Noch sei alles offen, die Band nehme es locker, schliesslich sei bald Sommer und dann der See ... TOM GLATTHARD denkt an «Plunze & Plegere», was nichts anderes heisst als Steine ins Wasser werfen, den Wellen zuschauen und entspannen. CONTAINER 6, Album: «Plunze & Plegere»; www.container6.ch

LUK VON BERGEN

Damit der Berner Dialekt nicht langweilig wird, singt der Zürcher DABU FANTASIC im Duett «Planet» zum Reggaesound mit und mit SANDRA RIPPSTEIN singt VON BERGEN die schönste Ballade der Platte, «Schachmatt». Auch hat der Seeländer in Zürich an seinem Aussehen gearbeitet. Mit Melone, Bart, Hornbrille und einer Schnurregiige vor dem Mund hält der Liederma-


cher den wissenschaftlichen Behauptungen über unseren Planeten das wahre Leben auf der Strasse und hinter der Haustüre entgegen. (jk) LUK VON BERGEN, Album: «Planet»; www.lukvonbergen.ch

DER TOTE VOM DÄHLHÖLZLI UND BITTERE SCHOKOLADE An der Aare, idyllisch gelegen, befindet sich der TIERPARK DÄHLHÖLZLI. Familien spazieren durch die Gehege. Doch da liegt ein toter Banker, der offensichtlich von einem Wildschwein übel zugerichtet wurde. Die Polizeieinheit des Störfanders Bernhard Spring rätselt, ob es ein Unfall war oder ob das fehlende Herz des Opfers nicht eher ein Hinweis auf einen Aztekenbrauch ist, da stirbt bereits der nächste Mann, ein Zuckerbäcker. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen und warum kommt plötzlich ein Geschichtslehrer ins Schussfeld der Ermittlungen? Auch beim sechsten Fall der Krimiserie «Detektei Müller & Himmel» unter dem Titel «Schokoladenhölle» hat PAUL LASCAUX wieder einen Fall in der Hauptstadt angesiedelt, der mit Lokalkolorit Spannung und Grusel garantiert, schliesslich hat sich der Berner Schriftsteller seit dreissig Jahren dem Krimi mit lockerem und satirischem Ton und den menschlichen Abgründen verschrieben. (jk) PAUL LASCAUX, Buch: «Detektei Müller & Himmel: Schokoladenhölle»; www.gmeiner-verlag.de

MIT WORTEN UM SICH HAUEN Zwar wurde JB FUNKS 1984 in Argentinien geboren, doch das freche Maul hat er in Biel, der Stadt der vielen Nationen, bekommen. Hier lebt er als Rapper, Freestyler, Dichter und Denker und kann vor allem eines gut: mit gereimten Worten umgehen. Es ist eine kurze Mischung aus beschwingten Hiphop-Beats und netten Ideen wie der Radiosendung, die in ein Stück integriert wurde. Die Bilderschlacht der Worte ist etwas für Kopf, Herz und Lenden und als studierter Psychologe ist JB FUNKS mit allen Facetten des Menschseins bekannt. Seine Alltagsphilosophie hat der singende Naturwissenschaftler mit Sounds, die stark an die 1990er erinnern, untermalt, ohne den modernen Schliff. Toll ist aber, dass er keinen Gangsterrap macht und dass sich sein Machogehabe auf einem erträglichen Mass bewegt. Dazu ist sein Leben als eine Mischung zwischen Mittelschichtsmann und Traumtänzer wohl zu normal. (jk) JB FUNKS, Album: «de Gömer» (Deepdive Music); www.jbfunks.com

MIT GROSSVATERS HILFE Mit grosser Spannung wartete das Publikum am «Caprices Festival» in Crans-Montana auf den Nachfolger von BASTIEN BAKER. Schliesslich will dieser in diesem Jahr eine Pause in der Schweiz einlegen und schon ist sein Platz mit einem würdigen Nachfolger besetzt. CÉLIEN SCHNEIDER wuchs in Sion zweisprachig auf und hatte eine einmalige Chance in seinem Leben bekommen. Gehört er doch zu jener Generation Jungs, die ihren Vater nur am Abend oder mal am Wochenende sehen, und sonst übernimmt die Mutter die Erziehung. Doch der Grossvater von CÉLIEN SCHNEIDER war Komponist und Musiker. Früh erkannte er das Talent seines Enkels. Bereits mit sieben Jahren konnte SCHNEIDER Klavier spielen. Später studierte er CÉLIEN SCHNEIDER klassische Musik in Lausanne. Doch die Inspiration von BON IVER war grösser und nun liegt mit «Come Rain or Shine» eine feine Platte vor, die ohne Hänger und Fehler leicht und inspiriert daherkommt. Jeder Ton des Folkpops sitzt. Dem mittlerweile in Lausanne wohnenden CÉLIEN SCHNEIDER, der das Matterhorn und romantische Stimmungen in der Natur mag, ist ein Album voller Tiefe, Schwermut und Feingefühl gelungen, das bereits jetzt zu einem der besten Jahres gezählt werden kann. (jk)

NAS

«CAPRICES FESTIVAL»

WAR DAS AUCH ETWAS FÜR DEUTSCHSCHWEIZER? Auf 1500 m in Crans-Montana, einem Ort, wo die Aussicht über die Alpenkette grandios ist und die Betonbauten hässlich sind, fand vom 8. bis 16. März eines der ersten grossen Musikfestivals des Jahres statt. Zu seiner 10. Durchführung wurde das «Caprices Festival» auch in der Deutschschweiz massiv beworben. Schliesslich fahren laut einer aktuellen Umfrage Deutschschweizer nur einmal pro Jahr in die Romandie. Ob die angepeilten 70‘000 Eintritte erreicht wurden, war nach dem ersten Wochenende fraglich, trat doch der US-Rapper NAS vor einer halbleeren Halle auf. Er kam zusammen mit einem DJ, einem Schlagzeuger, der auch sang. NAS rappte gleich los, merkte aber bald, dass das selbst für einen Meister des Sprechgesangs vor Leuten, die wenig verstanden, schwierig würde. Erst als NAS zusätzlich im Hintergrund als reicher Familienvater und das Leben seines geliebten New York auf Grossleinwand erschienen und er quasi den Soundtrack dazu rappte, kam Stimmung auf. Der sichtlich erschlankte Amerikaner, dessen Debüt «IImatic» bis heute als Meilenstein des Hiphop gilt, hatte das gleiche Problem wie viele andere Musiker des Festivals. Auch TORI AMOS, ALICE COOPER, PORTISHEAD oder PETER DOHERTY haben aktuelle Platten vorzuweisen, aber ihre Erfolge in der Hitparade liegen Jahre zurück, und das junge Publikum kannte sie zu wenig. So feierte die Walliser Jugend sich selber mit einem Joint, einer Bierschwemme und einer Handyfotosession. Der Künstler mit dem kürzesten Hinweg, CÉLIEN SCHNEIDER aus Sion, gab einen würdigen Einstieg als Singer/Songwriter auf den Spuren von BASTIEN BAKER. Zu bemängeln war sicher der schlechte öffentliche Verkehr am Abend und auch ein Festival im Winter versinkt bald mal im Dreck, besser gesagt Schneematsch. Doch für junge Bands aus dem Welschen gab es auf der «I-Love-»-Bühne eine tolle Möglichkeit, sich einem grösseren Publikum zu zeigen. Dieses Zelt war immer voll. (jk)

Musikalisch war die Bernerin SOPHIE HUNGER wieder Weltformat.

FATBOY SLIM (49) machte das einzig Richtige, Platten abspielen und zum Tanzen animieren, trotz Minustemperaturen.

BJÖRK

Album: «Come Rain or Shine»; www.celienschneider.com

59 2013-04


TREND AGENDA

PARTIES & EVENTS Dienstag, 9. April Basel Kuppel Winterthur Albani Kraftfeld Zürich Kaufleuten Mascotte

Salsaloca; DJ Samy Soulphonic Vibes Disasterbar; Goodbye Schellack Costa del Soul; Swissivory & Selk Karaoke from Hell

Mittwoch, 10. April Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Galleria Trischli Wetzikon Evita Zürich Gonzo Mascotte X-tra Zukunft Zukunft

La noche de la mujer Place4Newcomers Warm up Offa Edition; Various DJs Halbziit; Cut Notch Salsa Night; DJs Emigrante & Ruben Trapped; Mike Steez Esance; DJs Pablo Einzig & Nici Faerber More than Mode Bukowski; The Great Park Bar3000; DJ Inderrock

Donnerstag, 11. April Basel Kuppel Nordstern Bern ISC Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Madeleine Schwarze Schaf Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Elephant Galleria Winterthur Bolero Kraftfeld Zürich 2.Akt Gonzo Hive Indochine Kaufleuten Mascotte X-tra Zukunft

The International Comedy; Bash Hausmann,... Tetris; The Mekanism, Liebkind, Nick Win Germanistikfest; Live Acts & DJs Bella Notte DJ Konserve DonnerStage; Improcomedy Ambudance; DJ Sca Love is in the Air; DJ Aircraft Happy Thursday; Changing DJs Jukebox; Don Philippo City Night After Work Badewanne; 5PM & Def Domingo Donnerstag; Dimitri & Mimmo Stronzo; Pan, Kiez Kalle Neon; Gordan Starr, Naomi Bowler, Nici Faerber Red Cup Thursdays; Ray Douglas & Friends Silk; DJs Ker & Jermaine Salsamania; Plinio, Alex Dosci; Alex Barck

Freitag, 12. April

Eine vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

TRENDMAGAZIN.CH >Agenda

agenda@ trendmagazin.ch

2013-04

60

Baden LWB The Goodlife Nordportal Ü25 Das Original; Intresst, Louis Basel Borderline Ladies Night;Simina Grigoriu,Marleen Polakowski Das Schiff Anker, Herz & Weisses Kreuz; Frozen Pony,… Hinterhof Bar Fukuro N6 presents Nick Monaco, Creed & Stone Kuppel Dexter Doom & The Loveboat Orchestra,… Nordstern CLR Basel; Chris Liebing, Drumcell, Chris Air Sud Studiparty HSA; Mario Robles, Rough J, Ren Le Fox Bern ISC 50ies Jukebox; El Niño, Lucky Lulu Belle Gossau BBC Friday Nite Feeling; DJ Ric F Hinwil Beach Club Toxic Beach;A.B&R-Suda,Ricardo Lopes ft.Travis D Luzern Bruch Brothers Hardrock & Metalnight; Flävu und Butsch Casineum U30 Popkeller, LaMarque, Ronnie Madeleine Move on Up; DJ Shittles Pravda Ladies Night; Alex Austin Schwarze Schaf Stereo Disco; Discoking Suite DJ lori.N The Loft Switch; Slice, Noli‘C, Spino, Ecko ft. MC Marki Tunnel Final Exit; Drauf & Dran, Mendez & Lombardo,… Tunnel Privée; Itchy, Denker & Lenker Schaffhausen Cuba Caribbean Night; DJ Dale Solothurn Kofmehl Raumbar: Bad Taste Poardy St.Gallen Cave DJ P-Roc Elephant Beauty Lounge; Aron Tanie, M-White Felix Entourage; Alex Price Galleria Move it; DJ Maic S Raumstation Freak Records; Furious, Crazy Astronaut, Cosmo Trischli Just Black; Crack-T vs. Mistah Direct Wetzikon Evita 1 Year Ladies Welcom; Ruben, Irresponsible Winterthur Albani Technomat; Mono Mode, Mazzombe & Soma,…

Bolero Kraftfeld Salzhaus Zug Lounge&Gallery Zürich 2.Akt Blok Encore Escherwyss Gonzo Hard One Hive Icon Kanzlei Kaufleuten Mascotte X-tra Zukunft

Urbanity; Papi Electric, Miguel Da-Mas Touch People, DJ Aunt One & Gast D!sco / Indie Rakete All In Place 2 Be; Juzz, Ryan K, Words R Dead Ten; Jin Chillah, Pushking Noize Drama; Francesco Mosca, D-Skillz Foxy Friday; DJ KER John Doe; Captain Teis, Barbara Trallalla,… Rendevous; Garcia & Redd Hott Audio Nacht; Oliver Loletzki, Animal Trainer,… Le French Touch; JSebK Kiss; Madness Bootynite; Erqo & Resign Royal Flush; DJs Muri & Diezweiwieder Rollschuh Disco; P.A.T, Tom Orrow Gern Janson, Lauer Live, Kalaspatz

Samstag, 13. April Baden LWB Urban City; Acee, i-Scratch, Splitty, MC Jay Jr. Basel Borderline Fiesta Iberica; Pippo, Rosales, Mora, Don Juan,… Hinterhof Bar Kollektiv Turmstrasse Live, Michael Berzelly,… Kuppel I Love My Pony; Tribal Effect, Pasa, OmSagar,… Nordstern Desolat; Guti, Robert Dietz, Gianni Callipari,… Sud Moshi Moshi Club; Manon, Tomnah Sommerfeldt Bern Bierhübeli Strictly90ies; Danny da Vingee & Tom Larson ISC Saturday Night Fever; DJ Corey Gossau BBC Fat out your Saturday; Nikolai Semenov Hinwil Beach Club Local Heroes; Carlos Rivera, Pat Farrell, Black M. Luzern Bruch Brothers Hardrock & Metalnight; DJ Däne Casineum Spassfaktor; Deux M. & I.T.I. Madeleine Soundz; DJ Fatoni Pravda Smash Up; Mad Morris, Enzo Grego, Stereo Addict Schwarze Schaf Soundz; DJ Sca Suite DJ Little Victor The Club Stylewars; DJ Laslow The Loft Get no Sleep; Mike Candys, David Jimenez,… Tunnel Progressiva;Necmi,Nitro & Glycerine,Elfo, Miguz Tunnel Privée: Teknee, Balumba & Waldhäx, Schinzo Vegas En Vogue; M-Live ft. Wreckid MC, Flex,… Schaffhausen Cuba Dance Fever; DJ Agroovin&Dario D‘Attis&friends Solothurn Kofmehl Raumbar: Savoir Danser St.Gallen Cave DJ Can Elephant Master Graduation Party; D-Rock, Ady Montana Felix Ballin; DJ Cruz Galleria StudioSeven; Studio7Brothers Raumstation Schwermetall; Friendly Fire, The Mixmata,… Trischli Colorized; Ray Douglas, Freaza, Saver Villa Wahnsinn Au mir händ Offa; Mike, Pe-Be Wetzikon Evita Tasty; Kame, I-Scratch, Gecko, MC B Winterthur Albani La Isla Bonita; Ibrahim Bassiv Bolero La nuit deluxe; Henry Deluxe, Danny Ellison Kraftfeld Schlaflos iin Winterthur, Tha Fucking Sara, Reezm Salzhaus 5 Jahre Jackmode; Andre Crom, Doctor Dru Zug Lounge&Gallery Too.Sexy Star Night;Mr.Da-Nos,Pat Farrell,Flex,... Zürich 2.Akt PartyRolf; Rolf Imhof Blok Drum&Bass Arena; TC, Wilkinson, Mitsabishi,… Encore Secret; Acee, M-Side, Ricardo Lopez, Faro,… Escherwyss Viva La Disco; Greg, L-Way, Fresh, DeeFly, Q-Drop Gonzo Get on the Nighttrain; Lil Miss Pearls, Lady Nico Hard One Plush; Ulterior & Mack Stax, Marvellous Dancers Hive Grundton;Dapayk Solo,Einmusik,Gleischschritt,… Icon Welcome To New York; DJ Prince Indochine Shine; Christopher S, Flowtec, Leandro, Psimon Kanzlei Bouncin; Captain Teis, OB One Kaufleuten Vanity; Cedrid Gervais Marquee Come Together; She DJ Mary Queerbetz Mascotte The Message; Aystep & Krim Supermarket Babalu; Dario D‘Attis, Pazkal, Marko Trinkler,… Zukunft Punkt; Jaques Le Point

Sonntag, 14. April Luzern The Loft Gastro-Party; Christopher S, Spino, Jesse James Schaffhausen Cuba Sunday-Chill Zürich Kaufleuten Ritmo Rico

Montag, 15. April Schaffhausen Cuba Blue Monday Maires Night Zürich Kaufleuten Sechseläuten Mascotte Saechsiluete Party; Muri, Ujo, Tony Smash FX,…

Dienstag, 16. April Basel Kuppel

Salsaloca; DJ Samy

Gossau BBC Schaffhausen Cuba Winterthur Albani Kraftfeld Zürich Kaufleuten Mascotte

Fat Tuesday; DJ Renegade Maries Night Reggae Lounge Disasterbar; Touch People DJ-Set Costa del Soul; Freaza, Doobious Karaoke from Hell

Mittwoch, 17. April Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Elephant Galleria Trischli Wetzikon Evita Zürich Gonzo Hive Mascotte Zukunft Zukunft

La noche de la mujer Place4Newcomers Semester Reloaded; Patric Pleasure, Zoltan Patai Warm up; Sei B. HSG-After Break; Whiz Kid Salsa Night; DJs Emigrante & Ruben Trapped; DJ J.Sayne, Soulsonic Spielrausch Esance; DJs Ida & P. Bell Bokowski; Captain Moustache, Fredo Ignazio Bar3000: DJ Clyde Mono

Donnerstag, 18. April Basel Das Schiff Nordstern Sud Bern Bierhübeli Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Madeleine Schwarze Schaf Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Elephant Galleria Winterthur Bolero Kraftfeld Zürich 2.Akt Gonzo Hive Indochine Kaufleuten Mascotte X-tra Zukunft

Ankerdonnschtig; Reverend Shine Snake Oil Co. Tetris; Gianni Callipari, Heval Living After Work Bündnerfest; Tom Clerc, Live: Nguru Bella Notte DJ Konserve Denn sie wissen was sie tun; Dewaser,… Ambudance; DJ Peoplz Rock n Roll Shakedown; DJ C-Baker Happy Thursday; Changing DJs Afterreak Madness; Merzz, Simplicity, Inglorious Afterbreak Madness-Preparty; Kev & Lex After Work Badewanne; Sisyphus Interruptus Donnerstag; Dimitri & Friends Stronzo; Rocketaro, Milieu Mauri Neon; Detroit Swindle, Atomic Nick & Le Frère,… Red Cup Thursdays; Johnny Roxx & Friends Silk; DJs MK & Fadeout Salsamania; Theo, Manuel Dosci; Eli Verveine & Jauss

Freitag, 19. April Baden LWB Basel Borderline Hinterhof Bar Kuppel Nordstern Sud Bern ISC Gossau BBC Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine Pravda Schwarze Schaf Suite The Club The Loft Tunnel Tunnel Schaffhausen Cuba Solothurn Kofmehl St.Gallen Cave Elephant Felix Galleria Raumstation Trischli Villa Wahnsinn Wetzikon Evita Winterthur Albani Bolero Kraftfeld

The Goodlife New Dark Nation; The Crow, Destiny, Dracul Bandura Night; DJ Comoustache, Bandura DJ Escargot; Mickey Morris, Suddenly Nighbours,… Cityfox; Gaiser, Le Roi Pharmafest; Philipp Le Flic, Aoide RAW.01; Kredo, Noiziety, Mr. Breaks Friday Nite Feeling; Rémi Guarani Free Friday; DJ Nick Glam Night; DJ Joey Roxx Gran Caribe; DJ Theo Transmundial; Ursn Ladies Night; Branco P Stereo Disco; Discoking DJ Döschde Gran Caribe; DJ Tiago Frigay Night; Pop‘o‘lectric, C-Side Progressive Adventure; Osher,Kopel, Effim,… Privée: Come Around; Little Lion Sound, G-Rilla Lovely Friday; DJ Rizzle Raumbar: Dubriss DJ Ram C Urban Affairs; Trouble H, Madnazz Too Dressed Up to F*ck; Fadeout DeeCibel; DJ Dee Cello District4 Superfriday; DJ Doobious PopCorn; DJ Greg Ü40 Lost In Disco; DJ Nameless Maxi; David Suivez, Kejeblos Rise; Marco Berto, Pe-Be Nachttanz; Shrubber‘s, Tonite Stand, Nites Of Ni


61 2013-04


NORMAN DORAY

Zug Lounge&Gallery Zürich 2.Akt Blok Encore Escherwyss Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kanzlei Kaufleuten Mascotte X-tra Zukunft

All In House Akt; Leventino Ten; DiscoD, Locals Yocals Classics; Nightstar, Dizzy Foxy Friday; Maleek ft. MC Ash, Kay-Cut Vegas Ruble; Reverend Stoned Eye, Mad Mike,… Toma meets Barrio One; Hispanic Joe&Panamasta Movin Around Us; Ian Pooley, Mutlu, Adriatique Fresh; DJ I.T.I White Lotus; Cut Rogg & Mike Steez, Roc One,… Kiss; Enrico Lenardis Class; D-Rock, Deekayz, Swissivory Royal Flush; DJs Muri & Jovi Lollipop Party; Schneekönig & Badi, Adrinardi,… Pachanga Boys aka Superpitcher & Rebolledo,…

Samstag, 20. April

ANZEIGE

Baden LWB Nordportal Basel Borderline Hinterhof Bar Kuppel Nordstern Sud Bern Bierhübeli ISC Gossau BBC PAPI ELECTRIC Hinwil Beach Club EDX Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine Pravda Schwarze Schaf Suite The Club The Loft Tunnel Tunnel Vegas Schaffhausen Cuba Solothurn Kofmehl Kofmehl St.Gallen Cave Elephant Felix

2013-04

62

Your are our VIP Brunners Rocknight 10 Jahr Noches Con Sol; Kaiserdisco, Julian Jeweil Traxx Up; DJ Bone, Garcon & Morard, Ed Luis Jumpoff; DJ Tray ft. Tugg, Core Marco Carola, Gianni Callipari, Michel Sacher French Connection; Frank Castro, Céline B. Hit Party; Nik Thomi & Michael Reusser IndieZone; Trashlimo DJs Fat out yur Saturday; DJ Don-Juan Esta Loca; DJ Scotty, O-Dee DJ Goofy Voilà; DJs Ker & Shade Tanzbar; Madame Chapeau Ladylicious; Reve, Ice Slam Soundz; Enrico Lenardis DJ lori.N Next; Simon Stone, Sven Bird, Tom Grant Pink Diamond; Simon S, Pretty Pink, G.M.A.,… Apollo; Oliver Schories, Archetypes, Talin Privée: Apollo; Mario Tomasi Vegas Baby; EDX, Mad Morris, Prime Apres Ski Super Sause; DJ Tom Shake It; The Niceguys Raumbar: Russendisko; Los Makos Spring Break Dance Party; Mike K Extraordinary; Norman Doray, Aron Tanie,… Hustlin; DJ Orlando

Galleria Gold Night; Golden B. Raumstation Traumstation; Manon, Profondo, Emeteria,.. Trischli Mise en Classe; Johnny Roxx, Rockit, Teyst Villa Wahnsinn Carly‘s Party Band; DJ Mouse Wetzikon Evita Salsa Village; Aurelio, Emigrante Winterthur Albani Rock n Roll Shakedown; DJ Hasu Bolero Now or Never; A.Rodriguez, Michel Kraftfeld Rocksteady Bang-A-Rang, Malcom Spector,… Salzhaus Das Leben ist kein Ponyhof; Bobmo, Jean Nipon Zug Lounge&GalleryI Love L&G; Tiago, Panamasta, Cronic, Diego FM Zürich 2.Akt Deeptown Night; Niall Redmond Blok Candy pres. Pirupa, Renato Broccini, Gleichschritt Encore Reggaeton Invasion; Ricky S, King Abi Escherwyss 3 Years Juicy; Million Stylez, D-Rock, i-Scratch,… Gonzo Jürg‘s Fest; Coolio Iglesias, Frustfoul, Sonik Hard One Back2The 90s; Baseline & Rocksteady, D-Vogue Hive Family Affair; Dyed Soundorom, Ultrasone, Ezikiel Icon Super Club; Alex Austin Indochine Pukka Up-10 Birthday; Dermont C, Rockwell Noize Kanzlei Let The Sunshine In; Maoloni, Jesaya, Kay-Cut Kaufleuten Dream Mascotte Miami Vice; Smash FX, Muri, VLT, Handbandits Supermarket Jack it; Phil Weeks, Smokin Jack, Chic Brown,… X-tra Pura Vida; El Niño, Papi Electric, Tiago Zukunft Zweikommasieben; Madteo Live, Guy Joshua Zukunft Bar2,700: Leisure Options b2b Martin Meier,…

Sonntag, 21. April Luzern The Loft We Love Sundays; Spino Schaffhausen Cuba Sunday-Chill Zürich Kaufleuten Ritmo Rico

Montag, 22. April Schaffhausen Cuba Maires Night Zürich Kaufleuten Mezzanotte Mascotte Cool Monday; DJs The Funky Spanking

Dienstag, 23. April Basel Kuppel Gossau BBC Schaffhausen Cuba Winterthur Albani Kraftfeld

Salsaloca; DJ Samy Fat Tuesday; Beat Drittenbass Maires Night Lounge Hop; DJ Gammino & Friends Disasterbar; Go Hug Yourself

Zürich Kaufleuten Mascotte

Costa del Soul; D-Rock, I-Scratch Esance; DJs Animal Trainer

Mittwoch, 24. April Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Elephant Galleria Trischli Wetzikon Evita Winterthur Albani Zürich Gonzo X-tra Zukunft Zukunft

La noche de la mujer Place4Newcomers Student‘s Card Party; Various DJs Warm Up; The A.I. Project Halbziit; Cut Notch Salsa Night; DJs Emigrante & Ruben Rock in die evening; Team Klangwelt Trapped; DJ ND, Jay Boogie More than Mode Bukowski; More Eats Bar3000: DJ Kejeblos

Donnerstag, 25. April Basel Das Schiff Hinterhof Bar Nordstern Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Madeleine Schwarze Schaf Schaffhausen Cuba St.Gallen Cave Elephant Galleria Winterthur Bolero Kraftfeld Salzhaus Zürich 2.Akt Gonzo Hive Indochine Kaufleuten Mascotte X-tra Zukunft

Ankerdonnschtig; Tav Falco&Panther Burns Mélanie Pain Live Tetris; H2, Heval, Malicious Joy Bella Notte DJ Konserve Eine Nacht mit Sam Pirelli Ambudance; Joe Harris Crazy Thursday; DJ Senna Happy Thursday; Changing DJs AC Bad Taste; Various DJs City Night After Work Badewanne; Dusty Wax Operators Eine Nacht mit …Osmandy Donnerstag; Dimitri & Rolf Imhof Stronzo; Carlo Cannone, Inderrock Neon;The Local Yocals,Handbandits,Luke Redford Red Cup Thursdays; Whiz Kid & Friends Silk;; Jazzy Jeff & MC Skills Salsamania; Ñoño, Alex Dosci; Audino & Louh

Freitag, 26. April Baden LWB

The Goodlife


We Are Family;Junksound live,Pasqua Jumaira,... Mathew Jonson Live, Chris Air, Dolores,… Baselworld Village ft. Sushi Lounge; lukJLite Mellow; Le Roi, Yare, Spiess n‘Schiffer,… Riddim District; Irie Shottaz, Series Selecta,… Medifest;Kenjiro Ultramagnetic Bowser,Kid Silly Chocolate from Kingston; Renegade Sound,… Friday Nite Feeling; DJ Martin Birthday Bash; Jean Luc Picard Hardrock Night; DJ Rockoholic Primavera Party Funkorama; DJ Bandura Ladis Night; Prime, De Cue Stereo Disco; DJ Peoplz Djane Madame Chapeau Primavera Party Miami Lovers; Intresst, Louis The Circus; Aka Aka ft. Thalstroem, Wasabideluxe Privée: Miguz Birthday Bash; Ramin, Franky Gee Unisono; Fadeout, Wild.is, Marc A Dvice Cherry Beats; DJ Aron Tanie Raumbar: Indiesplash DJ Dee Cello Reggaeton Delux; Hispanic Joe, Die Scorp Noir; DJ Certified Wanted; Double Player System Supercity; Miguel, Mirco Mendosta, Mäx Varano Superfriday; DJ Source Tanzfüdli; DJ Schöbi

Wetzikon Evita Winterthur Albani Bolero Kraftfeld Salzhaus Zug Lounge&Gallery Zürich 2.Akt Blok Encore Escherwyss Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kanzlei Kaufleuten X-tra Zukunft

Montag, 29. April Sweet & Crazy; Don Juan, Cochano Desert Drive; Wet Moss, Busker & Reca Blow; Henry Deluxe, Danny Wllison Nachttanz; Manuell, Raban, Beda 90s Are Now; Ficklestar, Captain Jonez,… I Love L&G; Sir Colin, Fratelli B, Divine, Robin Tune Futuristic Night; Rolandom Einsteins-die Dritte; Johnny Roxx, 2-Takt,… Envious; I-Scratch ft. MC Jay Jr., Big Boys, Classick Aloha-Bech; Patric Pleasure, Don Philippo Roller Derby;Painkiller,Hugo Glück,Mauri Macabre Disco Manie; She Dee Jani, Enrico Lenardis Rakete;Lee Van Dowski,Andrea Oliva,Don Ramon Iconic; Alex Austin Slavery; Joe Ferretti, Nave, Kay Slam, Classick, WR Family Affairs; Fadeout, Mat Glam; Yves Larock, Sanja, Tremendo X-Travagant Deep Down Slam; James Johnston, Washerman,…

Sonntag, 28. April Basel Kuppel Luzern The Loft Schaffhausen Cuba Zürich Kaufleuten

Baselworld Village ft. Sushi Lounge; lukJLite We Love Sundays; C-Side Sunday-Chill

Schaffhausen Cuba Maires Night

Dienstag, 30. April Basel Borderline Kuppel Nordstern Gossau BBC Hinwil Beach Club Schaffhausen Cuba Winterthur Albani Bolero Kraftfeld Zürich 2.Akt Blok Encore Escherwyss Hard One Kaufleuten X-tra

DJ Murphy, Angy Kore, Paul Dagbook, Pat Carter Salsaloca; DJ Samy Cadenza Showcase; Mirko Loko, Andrea Oliva,… Fat Tuesday; DJ V-Stax Tanz in den Mai; Leeroy, Sven May Maries Night; DJ Monello Night of the legends; Ibrahim Bassiv Flower Power; Urs Diethelm, Ghost, P.Arty Disasterbar; Editanstalt Nacht des Tanzens; Kapara Darunter und Drüber; Marika Rossa, Cut A Kaos,… L‘Escalade; Sol & Nox, Lorenzo Brown Pure80s; DJ Power C‘Mon; 1Ear, Mack Stax, Best Men DJs Costa del Soul; Freaza, Doobious I am @ X-tra

SIR COLIN

Eine vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf TRENDMAGAZIN.CH >Agenda

Ritmo Rico

ANZEIGE

Basel Borderline Hinterhof Bar Kuppel Nordstern Sud Bern Bierhübeli ISC Gossau BBC Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine Pravda Schwarze Schaf Suite The Club The Loft Tunnel Tunnel Vegas Schaffhausen Cuba Solothurn Kofmehl St.Gallen Cave Elephant Felix Galleria Raumstation Trischli Villa Wahnsinn Wetzikon Evita Winterthur Albani Bolero Kraftfeld Salzhaus Zug Lounge&Gallery Zürich 2.Akt Blok Encore Escherwyss Gonzo Hard One Hive Icon Indochine Kanzlei Kaufleuten Mascotte Zukunft

Glam of Orient; Tay, Maydonoz Groove; Jimi Jules, Jeanmichel Walther, Buoyancy Fresh; O-De, Leeroy, Miguel Da-Mas Wild Wild East; Socalled, Trubaci Soundsistema Thirtylicious; Andy Bee & DJ M.I.B. All In Roque‘n‘Roll; Roque Corazon Ten; Klangleben, Subversion Exklusiv; Residents DJs Foxy Friday; Kay Cut, Selk Tropicana; Camiolo, Manolito,… House Levels; Rolf Imhof, Leventino Vergiss mal Naturklang nicht; Karotte, Luis Hill,… Dorée; Le Wax Vicious Kiss; Steven Wallace Switch; M-Live, Slice, Wreckid MC Royal Flush; Ujo, Ray Douglas Mir:ror Dance; David August Live, Adriatique

Samstag, 27. April Baden LWB Nordportal Basel Borderline Hinterhof Bar Kuppel Nordstern Sud Bern ISC Gossau BBC Hinwil Beach Club Luzern Bruch Brothers Casineum Madeleine Pravda Schwarze Schaf Suite The Club The Loft Tunnel Tunnel Vegas Neuhausen Vision Bar Schaffhausen Cuba Solothurn Kofmehl Kofmehl St.Gallen Cave Elephant Felix Galleria Raumstation Trischli Villa Wahnsinn

Nachtbrise; N.D. & Sigg The Crowd is on Fire Sonic 20; Der Dritte Raum, Marcos del Sol,… Block Party; Pfund500 Baselworld Village ft. Sushi Lounge; lukJLite Banditz;Shlomi Aber Andrea Oliva,Michel Sacher Soulfood vs. SoulClap; Marc Hype, Mitch Alive,… Tolerdance; DJs Bloodstorm 909 & PCB Fat out your Saturday; Johnny Lopez French Kiss; Sean Finn, Nikolaz,, Don Cruise Metalnight; DJ Mambo Miau; Cruz, Ecko, Laslow Soundz; Malis iLike; Maik Wisler, Apple T Sondz; Big Texas DJ Little Victor Le Vernissage; Rene S, Kike Fernandes Primetime; Mr.Da-Nos, Calvin Clark, Dynamic,… Offbeat Rodeo; Avrosse, Suspect One, Kaylee,… Privée: Beatis & Bassheads, Sub Bros, Cocun,… Too.Sexy for Lucerne; Da Candy, Mike Steez Progressive Night; Angy Dee, Whalesangel Chuchi Chäschtli; DJ C-Baker Oldieshaker Raumbar: Silentpoardy DJ Sei B. 25 Plus Adults Only Make It Nasty; Whiz Kid Kev & Lex Crazy Night Prime Time; Joey Beltram, Everstone, Pido,… Frisch&Fruchtig; Vincz Lee, Ron‘Del, Toby Last Salitos Spring Session; DJ Tommy, Piccolo

63 2013-04


TREND AGENDA KONZERTE

KONZERTE & SHOWS

3 DOORS DOWN 20.06. Zürich, Komplex IAN ANDERSON 10.05. Zürich, Kongresshaus 11.05. Basel, Musical Theater BAP 06.06. Herisau, Casino 09.06. Solothurn, Kofmehl BEYONCÉ 17.05. Zürich, Hallenstadion SARAH BLASKO siehe Seite 4 23.04. Zürich, Papiersaal 24.04. St.Gallen, Grabenhalle BON JOVI

30.06. Bern, Stade de Suisse THE BOSSHOSS 19.10. Winterthur, Eulachhalle BUSHIDO 09.04. Zürich, Komplex 457 10.04. Basel, St.Jakobshalle MONTSERRAT CABALLÉ 28.04. Luzern, KKL CHAKUZA

23.11. Zürich, Exil CAROLINE CHEVIN 05.04. Chur, Selig 06.04. Basel, Sud 09.04. Lausanne, Le Bleu Lézard 24.04. Luzern, Schüür 26.04. Schaffhausen, Kammgarn 03.05. Lyss, Kufa 17.05. Zug, Chollerhalle PETER CINCOTTI 23.04. Zürich, Kaufleuten JIMMY CLIFF 14.06. Zürich, Volkshaus JOE COCKER

Tickets zu gewinnen für die Konzerte von: EELS MRS. GREENBIRD SINÉAD O’CONOR OLLY MURS

TRENDMAGAZIN.CH >win

2013-04

64

22.05. Zürich, Hallenstadion DEAD CAN DANCE 03.06. Zürich, Kongresshaus CHRIS DE BURGH 06.06. Luzern, KKL LANA DEL REY 01.05. Genève, Arena DEPECHE MODE 07.06. Bern, Stade de Suisse DOPE D.O.D. 07.05. Zürich, Komplex EELS 16.04. Zürich, Volkshaus ELEMENT OF CRIME 13.06. Solothurn, Kofmehl ELIANE 26.05. Luzern, KKL FARD 05.04. Zürich, Härterei

NEWTON FAULKNER 25.04. Zürich, Härterei HELENE FISCHER 04.07. Basel, St.Jakobpark FLEETWOOD MAC

13.10. Zürich, Hallenstadion PETER GABRIEL 08.10. Genève, Arena GENTLEMAN & THE EVOLUTION 27.10. Zürich, Komplex 457 BOY GEORGE 25.05. Zürich, Aura GEORGE 27.04. Rubigen, Mühle Hunziken 28.04. Biel, Das Zelt GREGORIAN: «Epic Chants»

11.04. Zürich, Kongresshaus 12.04. Sursee, Stadthalle 13.04. Basel, Musical Theater STEVE HACKETT (Gitarrist von GENESIS) 20.04. Zürich, Kaufleuten HALUNKE 27.04. Burgdorf, Kulturclum im Maison LUCA HÄNNI & DANIEL NEGRONI 22.04. Zürich, Komplex 457 DANIEL HOLDSWORTH & AIDAN ROBERTS «MIKE OLDFIELD’s Tubular Beels For Two» 07.05. Zürich, Neues Theater Spirgarten HURTS

18.11. Bern, Festhalle Bernexpo ICONA POP 19.04. Zürich, Härterei IRON MAIDEN 22.06. Zürich, Hallenstadion LAURA JANSEN 15.05. Zürich, Hafenkneipe VALERIE JUNE 01.05.2013 Zürich, Eldorado PATRICIA KAAS 16.11. Zürich, Kongresshaus ANNA KAENZIG 20.04. Altnau, S-ka 26.04. Schaffhausen, Kammgarn FRITZ KALKBRENNER 26.04. Zürich, X-tra ALICIA KEYS

15.06. KISS 20.06. THE KNIFE 30.04. KORN 19.06.

KROKUS 02.+03.05. Zürich, Volkshaus 09.,11.+12.05. Solothurn, Kofmehl VICKY LEANDROS 27.04. Zürich, Kongresshaus LEONA LEWIS

22.04. Luzern, KKL LIRICAS ANALAS 06.04. Laax, Riders Palace ANNETT LOUISAN 19.04. Bern, Bierhübeli 20.04. Herisau, Casino 21.04. Solothurn, Kofmehl MANILLIO 19.04. Solothurn, Kofmehl BRUNO MARS 23.10. Zürich, Hallenstadion DIETER MEIER 05.05. Solothurn, Kofmehl MARISA MONTE 22.04. Zürich, Volkshaus MRS. GREENBIRD 16.05.2013 Zürich, Komplex OLLY MURS

08.10. Zürich, Volkshaus MUSE 15.06. Bern, Stade de Suisse MÜSLÜM 22.04. Olten, Schützi 11.05. Pratteln, Z7 GIANNA NANNINI 14.05. Luzern, KKL 26.05. Genf; Théatre du Léman NATACHA 30.05. Ortschwaben, «Mai-Volksfest» 07.06. Pratteln, Salery Bar NATURALLY 7 30.05. Zürich, Kaufleuten NICKELBACK 10.11. Zürich, Hallenstadion NITS 09.05. Basel, Stadtcasino SINÉAD O’CONNOR

29.05. Zürich, Volkshaus ONE DIRECTION 16.05. Zürich, Hallenstadion ONEREPUBLIC 05.04. Zürich, Komplex 457 OSBISIA 26.04. Zürich, Kaufleuten P!NK

Zürich, Hallenstadion Zürich, Hallenstadion Zürich, Komplex 457 21.05. Zürich, Komplex 457

Zürich, Hallenstadion


PINK MARTINI 20.04. Zürich, Volkshaus EROS RAMAZZOTTI 02.05. Genève, Arena 12.+13.05. Zürich, Hallenstadion ANDRÉ RIEU 23.05.2014 Zürich, Hallenstadion RIHANNA 29.+30.06. Zürich, Hallenstadion SEVEN 13.04. Aarau, Club Zoo 19.04. Rapperswil, Zak 20.04. Buchs, Krempel 04.05. Kirchberg, Eintracht 10.05. Köniz, Kulturhof 11.05. Zug, Galvanik SHAKRA 19.04. Zürich, Komplex 26.04. Zug, Chollerhalle 24.05. Sargans, «Rockfestival» SILVERSTEIN 07.04. Zürich, Komplex SINA 04.04. Visp, La Poste 05.04. Murten, Hotel Murten SLÄDU 20.04. Pratteln, Z7 31.05. Schaffhausen, Kammgarn SPORTFREUNDE STILLER 06.05. Zürich, Härterei BRUCE SPRINGSTEEN & THE E STREET BAND 03.07. Genève, Stade de Genève LISA STANSFIELD 23.05. Zürich, Kaufleuten CHRISTINA STÜRMER 04.05. Zürich, Kaufleuten MARC SWAY

05.04. Baden, Nordportal 06.04. Murten, Hotel Murten 12.04. Solothurn, Kofmehl 13.04. Biel, Volkshaus 19.04. Pratteln, Z7 20.04. Zug, Chollerhalle 25.04. Schaffhausen, Kammgarn 27.04. Luzern, Schüür 03.05. Bern, Bierhübeli 04.05. Zürich, Volkshaus TAFS 27.04. Waldenburg, Highlive 04.05. Basel, Kaserne 18.05. Basel, Rundhofhalle Messe 24.05. Winterthur, Gaswerk 07.09. Aarau Kiff TESTAMENT 19.06. Solothurn, Kofmehl DIE TOTEN HOSEN 09.06. St.Gallen, Arena TOTO: «35th Anniversary Tour» 23.06. Zürich, Hallenstadion TURBOSTAAT 30.04. Zürich, Hafenkneipe TUSQ

05.04. 12.04. 13.04. URIAH HEEP 21.06.

Luzern, Treubhaus St.Gallen, Grabenhalle Zürich, Kinski Solothurn, Kofmehl

ROGER WATERS: «The Wall» 11.09. Zürich, Stadion Letzigrund ROBBIE WILLIAMS

16.08. WOODKID 12.04. ZIBBZ 06.04. 12.04. 25.04. 26.04. 27.04. ZUCCHERO 05.+06.05.

Zürich, Stadion Letzigrund siehe Seite 4 Zürich, Kaufleuten Lyss, Kufa Altishofen, Opening Night Zürich, Exil Chur, Selig Boswil, Chill Out

26.04. Frauenfeld, Casino 27.04. Weinfelden, Thurgauerhof 28.04. Baden, Kurtheater «Ich war noch niemals in New York» Musical mit Songs von UDO JÜRGENS bis 14.04. Zürich, Theater 11 KLÜPFEL & KOBR: «Kluftinger – Die Show» 30.05. Zürich, Neues Theater Spirgarten 31.05. Basel, Stadtcasino Moses – Die 10 Gebote», Musical bis 08.06. St.Gallen, Theater THE MUSICAL BOX: «The Lamb Lies Down On Broadway» 08.04. Zürich, Kongresshaus 09.04. Basel, Musical Theater «Nabucco» von GIUSEPPE VERDI

Zürich, Hallenstadion

MUSICALS, SHOWS & THEATER NILS ALTHAUS: «Ehrlich gheit»

20.04. Unterwasse, Zeltainer 05.06. Zürich, Kaufleuten 14.06. Buchs, Gemeindehaus «Apassionata – Zeit für Träume» 09.+10.11. Kloten, Arena MARIO BARTH: «Männer sind schuld, sagen die Frauen» 11.05. Zürich, Hallenstadion 12.05. Bsel, St.Jakobshalle «All You Need Is Love – Das BEATLES Musical» Mit der Originalband aus Las Vegas 23.04. Wil, Stadtsaal 24.04. Emmenbrücke, Gersag 25.04. Zürich, Kongresshaus 26.04. Bern, Theater National 28.04. Basel, Casino BÜLENT CEYLAN: «Wilde Kreatürken»

20.04. Basel, St.Jakob Arena 21.04. Zürich, Hallenstadion «Chinesicher Nationalcircus» 10.04. Zürich, Neues Theater Spirgarten 11.04. Basel, Musical Theater Basel «Eclipsed by the Moon – Australian PINK FLOYD Show» 02.05. Basel, Musical Theater 03.05. Zürich, Kongresshaus 04.05. Sursee, Stadthalle SIMON ENZLER: «Vestolis» 17.05. Baden, Kurtheater 01.06. Uster, Stadthofsaal 07.09. Bälach, Aula Kanti 27.09. Vaduz LI, Vaduzersaal RÜDIGER HOFFMANN: «Aprikosenmarmelade» 23.05. St.Gallen, Tonhalle 24.05. Basel, Stadtcasino 25.05. Zürich, Kongresshaus 26.05. Bern, Kursaal-Arena GARDI HUTTER: «Die Schneiderin» 24.04. Herisau, Casino 25.04. Olten, Stadttheater

19.07. Zermatt DIETER NUHR: «Unter uns» 31.05. Biel, Kongresshaus 01.06. Zürich, Kongresshaus OROPAX: «Chaos Royal» 20.09. Solothurn, Kofmehl «Palazzo Colombino» 22.11. bis 12.01. Basel, Rosentalanlage PASIÓN DE BUENA VISTA 28.11. Zürich, Neues Theater Spirgarten «Das Phandom der Oper»

23.07. Bremgarten, Stadtschulhaus 24.07. Bern, Münsterplatz 25.07. Glarus, Zanplatz 26.07. Hüntwangen, Ampitheater 27.07. Luzern, Museggmauer «Rock the Ballet» 16. bis 21.04. Basel, Musical Theater «Die Schlagernacht des Jahres», mit ANDREA BERG, SEMINO ROSSI, ... 04.05. Zürich, Hallenstadion «Die Schöne und das Biest» 23.04. Basel, Musical Theater 27.11. bis 22.12 Zürich, Theater 11 URSUS & NADESCHKIN: «Sechsminuten» 02. bis 04.05. Solothurn, Kofmehl 13. bis 16.11. Bern, Bierhübeli BODO WARTKE: «Klaviersdelikte»

13.09. Basel, Stadtcasino 14.09. Zürich, Neues Theater Spirgarten «Wrestling Circus» 13.04. Solothurn, Kofmehl Das Zelt: «Rock Circus» 21.04. Zürich 27.04. Biel 05.05. Burgdorf 25.06. St,Gallen 03.08. Lenzerheide 24.08. Sursee 08.09. Interlaken 04.+05.10. Winterthur 23.10. Aarau 03.11. Luzern 20.11. Horgen

Eine vollständige und aktualisierte Liste ist zu finden auf

TRENDMAGAZIN.CH >Agenda

65 2013-04


TREND AGENDA

FESTIVALS 09. bis 13.04.

12.04. 14.04.

15. bis 20.04.

!

Der grosse

TRENDMAGAZIN Festivalguide im nächsten

TRENDMAGAZIN ab 3.5.

2013-04

66

«Zermatt Unplugged», Zermatt www.zermatt-unplugged.ch SKUNK ANANSIE, BRYAN FERRY, UMBERTO TOZZI, MANDO DIAO, ... «Kurzfilmnacht», Basel www.kurzfilmnacht.ch «Frühlings-Schneefest» Samnaun www.engadin.com

«Jazzaar Festival», Aarau, KuK PEPE LIENHARD, SWISS YOUTH JAZZ ORCHESTRA, ... 24.04. bis 05.05. «Auawirleben – Comfort Zone» Zeitgenössisches Theatertreffen Bern www.auawirleben.ch 26.04. «Kurzfilmnacht», Chur und Winterthur www.kurzfilmnacht.ch siehe Seite 49 27.04. «Kurzfilmnacht», Schaffhausen www.kurzfilmnacht.ch siehe Seite 49 30.04. «Top oft the Mountain», Samnaun-Ischgl www.samnaun.ch DEEP PURPLE 03.05. «Kurzfilmnacht», Baden-Wettingen www.kurzfilmnacht.ch 03. bis 04.05. «Kurzfilmnacht», Uster www.kurzfilmnacht.ch 04.05. «Kurzfilmnacht», Aarau www.kurzfilmnacht.ch 10.05. «City Festival», Baden CRO, STEFFE LA CHEFFE, DIE ORSONS,… 10. bis 11.05. «Festival Brütten», Brütten www.festivalbruetten.ch BASCHI, ZIBBZ, STEFANIE HEINZMANN, TRAUFFER,… 11.05. «City Festival», St.Gallen KOOL SAVAS, CRO, SWOLLEN MEMBERS,… 12.05. «City Festival», Luzern DIE ORSONS, CRO, SPOOLMAN with FRIENDS 13. bis 20.05. «Afro-Pfingsten Festival», Winterthur www.afro-pfingsten.ch ALPHA BLONDY, SALIF KEITA, … 16.05. «City Festival», Zürich PEGASUS, STEFANIE HEINZMANN 17.05. «City Festival», Bern SEAN PAUL, DIE ATZEN, DEZMOND DEZ,… 17. bis 19.05. «Riviera Latina Festival», Weggis www.riviera-latina.ch 18.05. «City Festival», Basel XZIBIT, CHAKUZA, TAFS 19.05. «City Festival», Schaffhausen XZIBIT, CHAKUZA, TAFS, SWOLLEN MEMBERS 24.05. «Kurzfilmnacht», Bern www.kurzfilmnacht.ch 24. bis 25.5. «Rock-& Countryfestival», Sargans www.country-sarganserland.ch SHAKRA, MIRACLE FLAIR, TWO ROCKS BAND, NEVADA, … 30.05. bis 02.06. «Festi’Neuch», Neuchâtel www.festineuch.ch STEPHAN EICHER, BOYS NOIZE …

30.05. bis 02.06. «Volks-Maifest», Ortschwaben (BE) www.maifest-ortschwaben.ch NATACHA, GEORGE, GERI DER KLOSTERTALER, ... 31.05. «Kurzfilmnacht», St.Gallen www.kurzfilmnacht.ch 05. bis 09.06. «Caribana Festival», Crans-sur-Nyon www.caribana-festival.ch 07.06. «Kurzfilmnacht», Luzern www.kurzfilmnacht.ch 13. bis 15.06. «B-Sides Festival», Kriens www.b-sides.ch 13. bis 15.06. «Greenfield Festival», Interlaken www.greenfieldfestival.ch RAMMSTEIN, NIGHTWISH, SLYER, QUEENS OF THE STONE AGE, ... 14.+15.06. «Stars of Sounds», Murten www.starsofsounds.ch ELTON JOHN, STATUS QUO 20. bis 23.06. «Schmittner Openair», Schmitten www.schmittneropenair.ch PHILIPP FANKHAUSER, REDWOOS, THE ANIMALS AND FRIENDS,… 21. bis 22.06. «Liestal Air»,Liestal www.liestalair.ch MANFRED MANN’S EARTHBAND 21. bis 22.06. «Quellrock Open Air», Bad Ragaz www.quellrock.ch 77BOMBAY STREET, THE BASEBALLS, FAMARA, GUSTAV, … 21. bis 23.06. «Schlagerberg», Hoch-Ybrig www.schlagerberg.ch 27. bis 30.6. Openair St.Gallen», St.Gallen www.openairsg.ch ARCHIVE, KINGS OF LEON, HAIM, KLANGKARUSSELL,… 04. bis 06.07. «Summerstage», Basel www.actnews.ch XAVAS, 77BOMBAY STREET, STEFF LA CHEFFE,… 04. bis 14.07. «Moon and Stars», Locarno

09. bis 13.07.

12. bis 14.07.

«Zürich Tattoo», Zürich www.actnews.ch «Stars of Sounds», Aarberg www.starsofsounds.ch SÖHNE MANNHEIMS, THE BASEBALLS, CANDY DULFER «Openair Frauenfeld», Frauenfeld

18. bis 21.07.

www.openairfrauenfeld.ch WU-TANG, MANILLIO, PS4 DE LA RIME, SEEED, … «Gurtenfestival», Wabern

12.+13.07.

19.+20.07. 19.+20.07.

19. bis 27.07. 23. bis 28.07. 26. bis 27.07.

26. bis 27.07.

01.08.

06.08. BRYAN ADAMS

07.08. 07. bis 10.08.

08.08.

05. bis 06.07. 05. bis 07.07. 05. bis 07.07. 05. bis 20.07.

GREEN DAY

09. bis 11.08.

DIE TOTEN HOSEN

09. bis 18.08.

www.moonandstars.ch DEPECHE MODE, SANTANA, ZZ TOP, MARK KNOPFLER OpenQuer Zell», Zell www.openquer.ch «Caliente», Zürich www.caliente.ch «Touch The Lake», Zürich www.touchtheair.ch «Montreux Jazz Festival», Montreux www.montreuxjazzfestival.com

10.08. 14. bis 17.08. 14. bis 15.8. 15. bis 18.08.

23. bis 24.08.

www.gurtenfestival.ch DIE TOTEN HOSEN, THE SMASHIN PUMPKINS, VOLBEAT, ELUVEITIE, ... «1560 Davos Music», Davos www.actnews.ch «Postplatz Openair», Appenzell www.openairai.ch ROGER HODGSON, URIAH HEEP, ... «Blue Balls Festival», Luzern www.blueballs.ch «Paléo», Nyon www.paleo.ch «Openair Etziken», Etziken www.openair-etziken.ch THE RASMUS, PATENT OCHSNER, LUCA HÄNNI,… «Open Air Lumnezia», Degen www.openair-lumnezia.ch THE BOSSHOSS, THE HIVES, TRIGGERFINGER, KRAFTKLUB,… «Schlagersee», Ermatingen www.schlagersee.ch SEMINO ROSSI, NIK P, ... «Heitere Comedy Open Air», Zofingen www.heitere-events.ch «Magic Night», Zofingen www.heitere-events.ch «Stars in Town», Schaffhausen www.das-festival.ch KATIE MELUA, JAMIE CULLUM,… «VolksSchlager Open Air», Zofingen www.heitere-events.ch «Heitere Open Air», Zofingen

www.heitere.ch «Festival La Perla», Pfäffikersee www.festival-la-perla.ch «Street Parade», Zürich www.streetparade.com «Rock oz’Arénes», Avenches www.rockozarenes.com «Musikfestwochen», Winterthur www.musikfestwochen.ch «Open Air Gampel», Gampel www.openairgampel.ch TENACIOUS D, BILLY TALENT, ,… «SummerDays Festival», Arbon www.summerdays.ch SUNRISE AVENUE, JOE COKER, …


VERANSTALTUNGEN MELDEN Parties, Konzerte, Shows und andere Veranstaltungen bitte melden an agenda@trendmagazin.ch mit Datum, Ort und eine Beschreibung von max. 48 Zeichen.


2013-04

68


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.