01 triesdorf aktuell Februar 2017 Informationen der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (Alumniverband und Förderverein)
Beste Lehre und Studienbedingungen Inhalt Terminkalender
Seite 2
Landwirtschaftliche Lehranstalten Seite 4 Hochschule
Seite 6
Agrarwirtschaftliche Fachschulen Seite 8
Prof. Dr. Ralf Schlauderer präsentiert im Kreis der Triesdorfer Direktoren die Auszeichnung Foto: Sabine Künzel
FOS/BOS
Seite 9
LVFZ
Seite 10
CeresAward
Seite 10
Impressum
Seite 10
„Es ehrt den gesamten Standort“, sagte Otto Körner, Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten zu der Auszeichnung der HSWT durch die Zeitschrift „topagrar“. Diese hatte im Rahmen der EuroTier in Hannover acht Hochschulen ausgezeichnet, die junge Landwirtinnen und Landwirte am besten auf das Berufsleben vorbereiten. Ralf Schlauderer, Dekan der Fakultät Landwirtschaft ergänzte: „Es ist der Standort Triesdorf. Die Auszeichnung ist für alle relevant“.
@www.triesdorf.de
++++++++++++++++++
❚ triesdorf aktuell 01/17 ❚
Die Auszeichnungen „Beste Lehre im Bereich Pflanzenproduktion“ mit der Note 1,4 und „Beste Studienbedingungen“ mit der Note
1,5 gingen jeweils nach Triesdorf. „Durch die gute Zusammenarbeit und Vernetzung helfen wir uns gegenseitig, die Lehre auf hohem Niveau zu halten. Das ländliche Umfeld hilft den jungen Leuten, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden“, erklärte Körner. 5030 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – mehr als jeder vierte Agrarstudent im deutschsprachigen Raum – hatten beim Agrarhochschulranking 2016 ihr Studium bewertet. Insgesamt stehen 26 Agrarhochschulen für künftige Studierende zur Auswahl. Mehr dazu lesen Sie hier
❚
F e b r u a r
2 0 1 7
❚
01