02 triesdorf aktuell April 2014 Informationen der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (Alumniverband und Förderverein)
Girls´und Boys´ Day an der Hochschule Mädchen sitzen auf High-Tech-Schleppern, Jungs kochen in der High-Tech-Küche
Inhalt Terminkalender
Seite 2
Landwirtschaftliche Lehranstalten Seite 5 Hochschule
Seite 6
Agrarwirtschaftliche Fachschulen Seite 7 LVFZ
Seite 8
Impressum
Seite 8
@www.triesdorf.de ++++++++++++++++++
triesdorf aktuell 02/14
Foto: Andrea Herzog
Auch die HSWT hat sich am bundesweiten Aktionstag beteiligt. Auf dem Triesdorfer Campus tauchen Lehrende zusammen mit Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse in die Inhalte der typischen Studien- und Berufsfelder des jeweils anderen Geschlechts ein. 35 Mädchen und Jungen nahmen am Girls‘ und Boys‘ Day in Triesdorf teil. Im Rundgang durch das Triesdorfer Milchgewinnungszentrum erfuhren die Mädchen alles über die tierfreundliche Rinderhaltung. In der nahegelegenen Maschinenhalle erlebten die Teilnehmerinnen live, wieviel Lärm ein 500 PS-Schlepper macht und wie sensibel er per Joystick gesteuert werden kann. Wer wollte, konnte die GPS-Schlepper sogar steuern. Für eine andere Mädchengruppe hieß es „Mit Himbeeren Strom erzeugen“: Unter diesem Motto haben die Girls mit ihrem mitgebrach-
ten Obst eigenständig Farbstoffzellen gebaut und Strom produziert. Eine weitere Mädchengruppe überzeugte sich am Mikroskop davon, was für Leben in einem Wassertropfen steckt. „Zaubern in der High-Tech Küche“ war das Thema des Boys‘ Days in Triesdorf. Die Schüler haben in nur 15 Minuten 40 Essen vorbereitet. Unterstützt wurden sie von der neuen High-Tech-Küche, in der Systemgastronomie live erlebt und erfahren werden konnte auch der Letzte wurde so vom Kochen begeistert. Dank des Boys‘ Day-Programms wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im anschließenden Get-Together mit selbstgemachten Menüs versorgt und konnten den Tag Revue passieren lassen. Carolin Dommel
A p r i l
2 0 1 4
01