04 triesdorf aktuell November 2012 Informationen der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (Alumniverband und Förderverein)
Minister findet Idee gut
Inhalt Terminkalender
Seite 2
Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer Seite 5 Landwirtschaftliche Lehranstalten Seite 6 Hochschule
Seite 8
FOS/BOS
Seite 10
LVFZ
Seite 11
Impressum
triesdorf aktuell 04/12
Seite 11
„Wir werden in unserem Haus abklären, wie wir uns da beteiligen können“, versprach er. Ebenso gab er die Empfehlung: „Ich kann nur raten, so schnell wie möglich in die Gänge zu kommen, damit wir den ersten Bauabschnitt auch angehen können“.
Hoher Besuch beehrte am 2. Oktober die Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf: Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner informierte sich über die Zukunft der Landmaschinenschule und besichtigte auch die Triesdorfer Energiepflanzenversuche.
Norbert Bleisteiner, Leiter der Landmaschinenschule, zeigte sich begeistert von der Entwicklung: „Herr Minister Brunner nahm sich ausführlich Zeit für unsere Pläne für ein Fachzentrum für Energie- und Landtechnik. Die in Bayern einmalige Vernetzung von Land- und Energietechnik fand seine vollständige Zustimmung“.
Brunner misst der Landwirtschaft einen hohen Stellenwert bei der Energiewende zu: „Ohne die Landwirte ist die Energiewende nicht zu schaffen“. Dabei leiste die Landmaschinenschule Triesdorf einen wichtigen Beitrag, denn die Landwirtschaft brauche praxisorientierte Unterstützung. Dem Projekt, die Landmaschinenschule in ein Kompetenzzentrum für Landtechnik umzugestalten, zeigte er sich nicht abgeneigt.
Text und Foto: Sabine Künzel
N o v e m b e r
2 0 1 2
01