apply.ING. Das Bewerbungsmagazin für Technikerinnen & Techniker 2016/17
Praktika
Der ideale Berufseinstieg? Let‘s Network!
Aufbau eines beruflichen Netzwerks Seite 20
Bewerbungsunterlagen Lebenslauf & Anschreiben Seite 31
Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel Seite 52
www.tucareer.com
„Meine Erfolgsformel? Leidenschaft bei den Details.“ Für Menschen wie ihn zählen PraktikantInnen wie Sie.
en ntInn a k i t Prak sucht! ge Infos e r e h Nä 6 Seite Warum ziehen wir innovative, zielstrebige und erfolgreiche KundInnen an? Weil das genau die Art von Mensch ist, die wir einstellen. Verantwortungsbewusst, leidenschaftlich, verlässlich – Klingt das nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich doch: www.erstegroup.com/career.
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser!
Inhaltsverzeichnis Schwerpunkt: Praktika Seite 6
Auch wenn Sie nach Abschluss der TU Wien auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor mit offenen Armen erwartet werden, so ist es doch notwendig, sich sorgfältig auf
Nationale Praktika
den Berufseinstieg vorzubereiten.
Seite 14
60.000 Stunden seines Lebens verbringt der Mensch im Job. Das sollte Grund ge-
Internationale Praktika
nug sein, sich mit seiner Karriere intensiv zu beschäftigen, sorgfältig zu planen
Seite 17
und sich gut darauf vorzubereiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im TU Career Center unterstützen Sie dabei mit vielfältigen Angeboten.
Business Netzwerke Seite 20
Die aktuelle Ausgabe des Bewerbungsmagazins liefert Ihnen Tipps zu den Themen Bewerbung, Selektionsprozessen und Jobsuche. Wir informieren Sie über
Bewerbungsprozess
aktuelle Tendenzen am Arbeitsmarkt und stellen Ihnen interessante Arbeitgeber
Seite 26
vor. Als Schwerpunkt beleuchten wir diesmal ausführlich das Thema Praktika – national und international.
Das Stelleninserat Seite 28
Ich bin sicher, es ist auch für Sie etwas Spannendes dabei und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Die Bewerbungsunterlagen Seite 31
Das Bewerbungsinterview Ihre Helene Czanba
Seite 42
Geschäftsführerin TU Career Center
Die Gehaltsfrage P.S.: Nutzen Sie auch die zahlreichen Veranstaltungs- und Beratungsangebote
Seite 46
des TU Career Centers als ideale Anknüpfungspunkte für Ihre erfolgreiche berufliche Karriere. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennen zu lernen!
Arbeitsrecht Seite 48
Kreuzworträtsel Seite 52
Gastkommentare
Foto: Klaus Ranger
Seite 54 Impressum: apply.ING. 2016/17 – Richtig bewerben. Das Bewerbungsmagazin für Technikerinnen und Techniker Herausgeber, Medieninhaber und Redaktion: TU Career Center GmbH, www.tucareer.com Autor/inn/en: Christian Dorfinger, Judith Massar, Mag. Helene Czanba, Dr. Sabine Seidler, Mag. Hanna Kolbe, MA, Mag.(FH) Jacqueline Eichinger, Mag. Therese Pestl, Andreas Schwaiger, Mag. Alexandra Langeder, MMag. Birgit Wenczel, Iketina Danso, Georgina Bender, BA Grafik & Layout: Mag. Stefan Hörcsöky Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, www.berger.at Auflage: 13.500 Stück
apply.ING. 2016/17
Editorial
3
Vorwort
Dr. Sabine Seidler, Rektorin der TU Wien Liebe Leserin, lieber Leser! Die TU Wien ist eine von Vielfalt geprägte Forschungsuniversität mit
Neben der fachlichen Qualifikation sind auch soziale Skills wesentlich
hohem Innovationspotential: Unsere Wissenschaftler_innen formen
um einer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen zu können.
Fortschritt. Dies bringt eine hohe Verantwortung gegenüber der Ge-
Praktika sind eine gute Gelegenheit für Studierende, Einblicke in die
sellschaft mit sich, derer wir uns bewusst sind. Dies zeigt sich u.a. in
Berufswelt zu gewinnen, reale Anforderungen und notwendige Spe-
den selbst gesteckten Zielen, die im Handlungsfeld „Gesellschaft“ des
zialisierungen kennen zu lernen und das bisher Erlernte anwenden zu
TU-Entwicklungsplanes 2016+ einen breiten Bogen vom Technologie-
können. Dies ist sogar unter bestimmten Voraussetzungen für den
transfer über Long Life Learning und Nachwuchsförderung bis hin zu
Studienerfolg anrechenbar, jedenfalls aber hilfreich in Vorbereitung
Gleichstellung und Diversity umspannen.
des Berufseinstiegs.
Im Wissen um die Unterschiedlichkeit ihrer Angehörigen ist es obers-
Die universitären Kernaufgaben Forschung und Lehre sind keinesfalls
tes Anliegen unserer Universität, den Zugang für alle gleichermaßen
isolierte Bereiche. Im Gegenteil, die Interdependenzen verschiedener
zu gewährleisten. Entsprechende Grundsätze wie zum Beispiel die
technischer, sozialer und ökonomischer Systeme nehmen immer mehr
Richtlinie zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung oder chro-
zu. Der Herausforderung, diese Zusammenhänge richtig zu analysieren
nischen Erkrankungen sowie Betriebsvereinbarungen, beispielweise
und zu interpretieren, um nachhaltige Entscheidungsgrundlagen zu
jener zum partnerschaftlichen Miteinander sollen verbindliche Rah-
erlangen, stellt sich die TU Wien. Es ist Aufgabe jeder Person diese
menbedingungen sicherstellen.
Erkenntnisse in die eigene Lebenswelt zu übersetzen, aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und daraus wiederum Neues zu
Ein Studium an der TU Wien bedeutet die Vermittlung eines breiten
schaffen. Vielfältige Eindrücke können eine Bereicherung sein, Prakti-
Grundlagenwissens verbunden mit der Möglichkeit, interessensabhän-
ka sind ein Weg das eigene Können auszuloten und sich weiterzuent-
gig fachliche Spezialisierung zu erlangen. Ein solides Grundlagenwissen
wickeln. Nichts motiviert mehr als das Wissen um eigene Kompeten-
garantiert jene Flexibilität, die lebenslanges Lernen und sich rasch än-
zen und einer Vision für den eigenen Weg.
Fotos: Raimund Appel | Thomas Blazina
dernde berufliche Ansprüche erfordern.
4
Vorwort
apply.ING. 2016/17
MEIN KARRIERETICKET IN DIE ZUKUNFT
Österreichs größter Mobilitätsanbieter setzt auf Menschen mit Verantwortung. Sie wollen die mobile Zukunft des Landes mit Ihren innovativen Beiträgen mitgestalten und bei spannenden Infrastruktur- und Informationstechnologie-Projekten Ihr Wissen einbringen? Bei den ÖBB sind BautechnikerInnen und InformatikerInnen immer gefragt: Steigen Sie ein und lösen Sie Ihr Karriereticket in die Zukunft unter karriere.oebb.at – wir freuen uns auf Sie!
Praktikum – Beschleuniger der Digitalisierung Christian Dorfinger, Head of Employer Branding and Recruiting, Erste Group
Die „neue Arbeitswelt“ ist in den letzten Jahren zum großen Buzzword geworden. Doch was heißt das eigentlich? Am Erste Campus können es Praktikantinnen hautnah erleben. „Viele Studenten wissen, dass die neue Ar-
Der Zusammenarbeitsplatz
lich viele Chancen. Die Erste Group ist gerade
beitswelt Produkte und Prozesse verän-
Der Erste Campus ist weit mehr als ein Büro-
im Begriff, ihre gesamte Wertschöpfungs-
dern wird, aber die wenigsten haben eine
gebäude. Es steht für die Freiheit, nicht immer
kette in die digitale Welt zu transformieren.
Vorstellung davon, was genau auf sie zu-
an einem Schreibtisch sitzen zu müssen, den
Innovation ist seit vielen Jahren Teil der DNA
kommt“, sagt Christian Dorfinger, Head of
passenden Arbeitsplatz je nach Tätigkeit zu
– und hat mittlerweile alle Geschäftsbereiche
Employer Branding and Recruiting. Viele Be-
wählen und genau dort zu arbeiten, wo man
erfasst.
werberinnen staunen, wenn er ihnen die neue
Aufgaben am besten erledigen kann. Die Aus-
Arbeitswelt bei einem Rundgang zeigt.
wahl ist groß.
Mehr als 15,8 Millionen Kundinnen in Österreich und Zentraleuropa ermöglichen es, neue
Am Erste Campus haben die Mitarbeiter kei-
Arbeitsbereiche, die ineinander übergehen
digitale Dienstleistungen schnell und höchst
ne Festnetztelefone mehr und auch keinen
und großzügige Flächen ersetzen Büros, die
effizient in großem Maßstab zu realisieren.
eigenen Schreibtisch. Stattdessen sind alle
einst durch Wände und Türen getrennt waren.
Für George, dem modernsten Banking Öster-
Angestellten mit Laptop und Mobiltelefon
Durch Plazas und Pflanzen entsteht vielmehr
reichs, hat die Bank innerhalb eines einzigen
ausgestattet und können sich aussuchen, wo
der Eindruck eines „Lebensraumes“, als der ei-
Jahres mehr als 700.000 Kunden gewinnen
sie am besten arbeiten. Wobei das „wo“ auch
ner Arbeitsumgebung.
können.
Die Erste Group hat früh erkannt, dass der
Ein Praktikum am Campus
in einem anderen Stockwerk oder Gebäudeteil sein kann.
technologische Umbruch nicht nur Auswirkun-
„Der beste Zeitpunkt für ein Praktikum ist An-
In der „Sharing Economy“ werden Ideen und
gen auf Kunden hat, sondern auch auf die Mit-
fang Januar. Allerdings gibt es auch unterjähri-
Wissen weitergegeben. Genauso wird auch
arbeiterinnen und deren Arbeitsweise. „Um
ge Praktikumsstellen, nur eben nicht so viele“,
der Raum geteilt. Während man heute mit
gute Produkte und Dienstleistungen zu entwi-
beschreibt Dorfinger das Angebot.
Kolleginnen aus der IT zusammen sitzt, teilt
ckeln, brauchen unsere Mitarbeiter ein inspirie-
man sich morgen mit dem Projektteam einen
rendes Umfeld“, ist Dorfinger überzeugt.
Auswahl. „Für die Programmierung von Fi-
Schreibtisch für ein Meeting. Das schafft eine
6
Mehr als 150 Praktikumsplätze stehen zur
mobile Arbeitsatmosphäre, die eher an ein
Große Chancen im Digital Business
nanzmodellen oder die Datenmodellierung
Büro im Silicon Valley erinnert, als an eine
Für Banken bedeutet die zunehmende Digita-
brauchen wir Informatikerinnen, Physiker und
traditionelle Bank.
lisierung eine Herausforderung und unglaub-
Mathematikerinnen. Als Market Maker an der
Schwerpunkt: Praktika
apply.ING. 2016/17
Wiener Börse platziert die Erste Group ein gro-
ben Sie am Erste Campus die beste Gelegen-
ßes Volumen an Finanzinstrumenten, insofern
heit“. In diesem Sinn: Bewerben Sie sich!
haben wir auch für Statistiker eine Vielzahl an anspruchsvollen Projekten“, steckt Dorfinger
4. Aus- und Weiterbildung: Wir tun viel dafür, dass Sie Ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Training on-the-job, der Aus-
Fünf Gründe für ein Praktikum
das Stellenangebot ab.
tausch mit Expertinnen und Projekte, an denen Sie sich messen können.
1. Wissen anwenden: In der modernsten Die meisten Studentinnen starten vor dem
Bank Österreichs gibt es eine Reihe inno-
5. Durch Feedback lernen: Individuelle Fä-
Ende des Bachelor-Studiums mit einem
vativer Projekte, in denen Sie Ihre Kennt-
higkeiten wie Wissen, Fantasie und Talent
6-monatigen Praktikum. „Egal, in welchem
nisse in die Praxis umsetzen können. Und
sind wichtig. Unsere offene Feedback-
Bereich Sie Ihr Praktikum absolvieren, bei uns
Auftraggeber, die Ihren Gestaltungswillen
kultur hilft Ihnen herauszufinden, wo Ihre
hört man nie auf, etwas Neues zu lernen“, ist
schätzen.
Stärken liegen oder noch ein verborgenes
der Head of Employer Branding and Recru-
Talent schlummert.
iting überzeugt und ergänzt: „Wenn Sie Ihr
2. Potenzial entfalten: Agilität und Design
Know-how in die Praxis umsetzen wollen, ha-
Thinking stehen an vorderster Stelle. Deshalb arbeiten Sie als „Macher“ sehr eng
FactBox
mit Ihren Auftraggeberinnen zusammen.
Offene Stellen für ein Praktikum
Nur so können wir im Digital Business schnell wachsen.
Das Stellenangebot der Erste Group
Fotos: christianwind.com | Toni Rappersberger
wächst ständig. Neben Studentinnen 3. Intensives Kennenlernen: Ein Praktikum
der technischen Physik und techni-
besteht aus mehr als nur einem Gehalt.
schen Mathematik suchen wir auch
Zum Beispiel flexiblen Arbeitszeiten, ei-
Finanzmathematiker und Informa-
ner fundierten Ausbildung im Rahmen von
tikerinnen. Haben Sie Interesse, Ihr
Projekten und einer völlig neuen Arbeits-
Wissen im Rahmen eines Praktikums
welt am Erste Campus, die an jene von
anzuwenden? Bewerben Sie sich bei
Startups erinnert.
der modernsten Bank Österreichs unter www.erstegroup.com/career
apply.ING. 2016/17
Schwerpunkt: Praktika
7
Ikigai oder wie du das richtige Praktikum findest Judith Massar, Content Editorin & Textninja bei whatchado
Praktika sind der erste Schritt, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Sie geben dir nicht nur Einblicke in einen bestimmten Beruf, sondern vermitteln dir auch ein Gefühl für Unternehmenskultur, Teamfit oder Arbeitsbedingungen. Bei der Wahl des richtigen Praktikums spielen neben deiner Ausbildung auch deine Interessen und Talente eine wesentliche Rolle, die du nicht unterschätzen solltest. Etwa 80 Prozent der über 5.000 Menschen
einem Praktikum in einer IT-Abteilung lernst
Mehr über ihre Erfahrungen als Praktikantin
auf whatchado.com raten ihrem 14-jähri-
du im Idealfall alle diese Bereiche kennen,
bei whatchado erzählt dir Alexandra selbst im
gen Ich zu mehr Praxiserfahrung. Diese – so
kannst überall ein wenig mithelfen und vor
Interview.
der Tenor – sei nicht nur Voraussetzung, um
allem viel lernen.
bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu haben,
Praktika in Kombination mit einer guten
Ausbildung und Praktika – eine gute Kombination
Ausbildung sind der Königsweg, um nicht
Richtung man sich entwickeln möchte. Könnte ja durchaus sein, dass der Traumjob in der
Lena Pösl, HR Verantwortliche bei whatchado,
finden. Daher ist es wichtig, dass du gleich
Praxis ganz anders ist als erwartet.
empfiehlt, zumindest etwas theoretisches
von Anfang an das richtige Praktikum für
sondern auch, um herauszufinden, in welche
nur deinen Beruf sondern deine Berufung zu
Wissen in ein Praktikum mitzubringen: „Pro-
dich aussuchst oder ein Praktikum auch mal
Als Technikerin hast du bereits mit deiner
grammiersprachen sind Sprachen, die du kön-
abbrichst, wenn du nur zum Kaffee holen
Ausbildung einen Schritt in eine bestimmte
nen solltest, sonst kannst du sie nicht anwen-
in der Firma bist oder ausschließlich Routi-
Richtung gesetzt. Aber auch in der Infor-
den. Ähnlich, wie wenn du dich für eine Stelle
neaufgaben erledigen darfst.
matik, Medientechnik oder im Maschinen-
als Übersetzer für Französisch bewirbst, dann
bau gibt es Vertiefungen in verschiedenste
solltest du auch vorher bereits Französisch
Dabei solltest du allerdings nicht vergessen,
Fachbereiche und irgendwann im Zuge deiner
können.“
dass Unternehmen auch einen wirtschaftlichen Auftrag zu erfüllen haben. “Im Unter-
beruflichen Laufbahn musst du dich für ein Andererseits kannst du unabhängig von dei-
schied zu einem Volontariat, wo es nur ums
nen Programmierkenntnissen auch andere
Schnuppern geht, erhält man bei einem Prak-
Bei whatchado im Development haben wir
Dinge ausprobieren, wie das unsere ehema-
tikum meist eine Vergütung. Daher werden für
eine Frontend- und Backend-Developerin,
lige Praktikantin Alexandra Seger getan hat.
die meisten gewisse Vorkenntnisse erwartet,
aber auch einen App-Entwickler, eine Pro-
Sie ist mittlerweile geringfügig angestellt
damit der Praktikant auch Aufgaben überneh-
jektmanagerin und einen Scrum Master. Bei
und arbeitet in der Produktentwicklung.
men kann und durch die praktische Anwen-
Spezialgebiet entscheiden.
dung der Vorkenntnisse lernt“, gibt Lena zu bedenken. Wenn also sowohl du als auch das Unterneh-
Ausbildung + Praktikum = Beruf(ung)?
men dieselbe Vorstellung von einem Prakti-
Tipp Auch whatchado vergibt Anfang 2017 wieder Praktika im Development. Komm uns auf einer der zahlreichen Jobmessen in Wien besuchen oder schreib uns eine E- Mail an jobs@whatchado.com.
8
Schwerpunkt: Praktika
apply.ING. 2016/17
Was ich gerne mache
Hobby Was ich gut mache
Mission IKIGAI
Beruf
IKIGAI:
Das, wofür es sich zu leben lohnt.
Was die Welt braucht
Berufung
Wofür ich bezahlt werde
kum habt, dann perfekt. Win-Win-Situation
Wenn du gerne ein Instrument spielst oder
grundlegende Richtung, beispielsweise Web
für euch beide.
gut mit Kindern umgehen kannst, hier ist
Development, entschieden hast, weißt du
dafür Platz. Oft ergeben sich Anknüpfungs-
eventuell nicht, ob du dich eher im Frontend
punkte, die du dann in einem zweiten Schritt
oder Backend so richtig zu Hause fühlst?
verbinden kannst.
Oder ob du vielleicht im Projektmanagement
Mit Ikigai zum passenden Praktikum Beim Finden des passenden Praktikums kann
eher organisatorische Aufgaben übernehmen
dir das Ikigai-Prinzip helfen. Ikigai kommt aus
Du kannst dich auch fragen, was du als Kind
dem Japanischen und heißt so viel wie „das,
gerne gemacht hast. Gerade in der Kindheit
möchtest?
wofür es sich zu leben lohnt“. Auf die Arbeits-
sind wir noch nicht so an die Vorstellungen
Noch bevor du dich für ein Praktikum ent-
welt umgemünzt ist Ikigai jener Bereich, wo
der Gesellschaft angepasst, sondern han-
scheidest – je nach Firma kann es nämlich
deine Tätigkeit sich mit deinen Interessen
deln und reagieren noch unverfälscht. Hast
sein, dass du nur in einen bestimmten Bereich
und Fähigkeiten optimal überschneidet. Je
du gerne mit Bauklötzen gespielt oder doch
Einblick bekommst – solltest du dir verschie-
mehr übereinstimmt, desto wohler wirst du
lieber Puppen miteinander sprechen lassen?
dene Berufsbilder anschauen. Einen ersten
dich in deinem Beruf fühlen.
Das könnte durchaus ein Hinweis sein, ob es dir auch heute eher liegt, Programme zu
Um die Schnittmenge, also dein persönliches
entwickeln oder im technischen Support mit
Ikigai, zu finden, machst du dir am besten
Kunden in Kontakt zu stehen.
schriftlich eine Liste mit deinen Interessen
Tipp Schau dir auf jeden Fall auch Berufe
und Fähigkeiten. Wichtig ist, dass du nicht
Die richtigen Berufsbilder finden
an, die dich im ersten Moment weni-
nur beruflich relevante Dinge aufschreibst,
In einem zweiten Schritt kannst du dich
ger interessieren. Bestätigt es deine
sondern ganz generell Dinge, die dich interes-
dann auf die Suche nach Berufsbildern ma-
Fähigkeiten-Interessen-Berufsbilder
sieren bzw. die du gut kannst.
chen, die zu deinen Talenten und Interessen
Liste? Oder findest du vielleicht neue
passen. Auch wenn du dich bereits für eine
Aspekte deiner Persönlichkeit?
apply.ING. 2016/17
Schwerpunkt: Praktika
9
Eindruck von den Aufgaben in einem Job be-
14 Fragen entwickelt, die deine Persönlich-
recht aufzubauen oder zu warten. Wenn du
kommst du, indem du dir Stellenausschrei-
keit mit gut 5.000 Menschen aus den un-
das Matching gemacht hast, kannst du da-
bungen anschaust.
terschiedlichsten Berufen vergleicht, die auf
nach sehen, ob der Beruf, den du anstrebst,
whatchado.com ein Video online haben. Eine
auch deiner Vorstellung vom Arbeitsalltag
Noch besser ist, wenn du zum Beispiel mit
ganze Menge Potential also, deinen Traum-
entspricht. Ganz nebenbei kannst du dich
Freunden sprichst, die bereits arbeiten. Zu-
job zu finden. Diese 14 Matching Fragen sind
außerdem von Menschen in anderen Berufen
sätzlich kannst du dir auf whatchado.com
bewusst keine Fragen zu Fähigkeiten, wie bei
inspirieren lassen.
Videos anschauen, in denen dir Menschen aus
den meisten anderen Berufsberatungstests.
den unterschiedlichsten Berufen Einblicke in
Vielmehr halten wir es für sinnvoll, deine Per-
Ready für ein Praktikum?
ihren Arbeitsalltag geben. Außerdem erzäh-
sönlichkeit mit den Persönlichkeiten anderer
Du hast bereits ein Berufsbild für dich ge-
len sie dir, was das Coolste an ihrem Job ist,
Menschen zu vergleichen.
funden, das sich mit deinen Interessen und
aber auch, welche Einschränkungen er mit
Fähigkeiten
überschneidet?
Auch
beim
sich bringt. So bekommst du eine Ahnung da-
Arbeitest du zum Beispiel gerne immer am
Matching hat sich dein Berufswunsch bestä-
von, was dich on the job erwartet.
selben Arbeitsplatz statt ständig unterwegs
tigt? Du bist auch noch motiviert?
zu sein und möchtest flexible Arbeitszeiten
Super! Dann mach jetzt den Praxis-Check,
Finde deinen Traumberuf mit dem whatchado Matching
haben? Dann hast du höchstwahrscheinlich
sammle erste Berufserfahrung und überzeu-
wenig Freude mit deinem Job, wenn du stän-
ge dich selbst, ob dein Traumjob hält, was er
Speziell für diesen Schritt hat whatchado
dig unterwegs bist, um Maschinen terminge-
verspricht.
Mein Praktikum bei whatchado Alexandra Seger ist 21 Jahre alt, hat einen Bachelor in Medientechnik an der FH St. Pölten abgeschlossen und studiert jetzt Biomedical Engineering an der FH Technikum Wien. Letztes Jahr hat sie ein viermonatiges Pflichtpraktikum bei whatchado absolviert. Wie bist du zu deinem Praktikum gekommen?
Ich war zu der Zeit allerdings kurz vor einem Auslandssemester, so kam
Ich habe am Stand der FH St. Pölten auf der BeSt-Messe in Wien mit-
das Praktikum für mich erst danach in Frage. Ich hätte damals auch
gearbeitet. In der Mittagspause hatte ich Zeit, mich ein wenig umzu-
direkt auf Projektbasis einsteigen können, weil whatchado gerade De-
schauen und bin durch die Halle geschlendert.
veloper gesucht hat. Während ich im Ausland war, habe ich dann meinen Lebenslauf geschickt und gleich den Vertrag zurückbekommen.
Bei whatchado war eine Riesenente aufgestellt und weil die FH St. Pöl-
Nach einem Gespräch über Skype stand schließlich fest, dass ich An-
ten als Maskottchen auch eine Ente hatte, bin ich zum Stand hin und
fang März 2015 mein Praktikum beginnen konnte.
habe ein Foto gemacht. So bin ich mit den Leuten ins Gespräch gekommen. David, mein späterer Teamleiter, war auch dort und hat mir zum
Wie war dein erster Arbeitstag?
Schluss seine Visitenkarte mitgegeben.
Mein erster Tag war ein Montag. Montags gibt es immer ein Teamfrühstück, mit dem wir gemeinsam in die Woche starten. Ich stand also um
Wie lief der Bewerbungsprozess ab?
9 Uhr früh vor der Türe und lernte gleich eine meiner späteren Kollegin-
David und ich haben zunächst ein paar Mails geschrieben. Außerdem
nen im Development kennen. Da sie sich mit Alex vorstellte und ich ja
war ich mal im Office, hab mir dort alles angeschaut. Als ich Sensi, un-
auch Alex heiße, kamen wir sofort ins Gespräch. Sie hat mir dann auch
sern Officehund, gesehen habe, wusste ich: Da will ich arbeiten. (lacht)
gleich das Zimmer und meinen Platz gezeigt.
10
Schwerpunkt: Praktika
apply.ING. 2016/17
If a path doesn´t exist, create your own. Du bist Student/in im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Finanz- und Versicherungsmathematik oder Mathematik?
Dann bewirb Dich für eines unserer Praktika oder einen Fixeinstieg in den Bereichen:
Du suchst ein spannendes Praktikum oder einen Fixeinstieg bei einem innovativen Arbeitgeber?
• Forensic
• Enterprise Risk Services • Cyber Security Services • Consulting Operations & Technology • Financial Services Industry Advisory • Inhouse IT
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine “UK private company limited by guarantee” („DTTL“), deren Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und deren verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen. DTTL (auch “Deloitte Global” genannt) erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Unter www.deloitte.com/about finden Sie eine detaillierte Beschreibung von DTTL und ihrer Mitgliedsunternehmen. © 2016. Deloitte Services Wirtschaftsprüfungs GmbH.
Wir freuen uns auf Dich! Mehr über uns findest Du auf www.deloitte.at/karriere
Beim Frühstück musste ich mich kurz vorstellen. Danach habe ich mei-
Freunden darüber diskutiert, welche Informationen für die Seiten
nen Laptop bekommen. Im Laufe des Tages habe ich dann die Team-
wichtig wären und so schon ein bisschen User Research gemacht. Ich
mitglieder kennengelernt und natürlich das System, mit dem wir bei
war nie die Praktikantin, die Zettel heftet, kopiert oder Kaffee holt.
whatchado arbeiten.
Was hat dir dein Praktikum gebracht? Wie war dein Arbeitsalltag?
Das Praktikum hat mir vor allem die Angst vor der Technik genommen.
Ich habe mich ein bisschen gefürchtet, gleich mit Programmieren ein-
Davor war ich mir unsicher, ob ich die Dinge von der FH auch in der Pra-
zusteigen. Also hat mir David zuerst ein paar administrative Sachen
xis umsetzen kann. Durch das Praktikum konnte ich verschiedene Auf-
gegeben. Das hat mir dann so viel Spaß gemacht, dass ich dabei ge-
gaben ausprobieren und habe sehr viel gelernt, einfach durch daneben
blieben bin. Ich hätte aber auch jederzeit etwas anderes ausprobieren
Sitzen und Zuhören. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass es mich
können.
mehr interessiert, wie der Mensch mit der Technik interagiert.
Das Development Team arbeitet in Sprints, also in Zeiträumen, in denen Aufgaben zu erledigen sind. Außerdem gibt es ein Ticket-System, durch das die Aufgaben verteilt werden. Dazwischen treffen sich die Verantwortlichen in Meetings, um Prioritäten zu setzen und Sprints
FactBox
zu planen.
whatchado ist ein österreichisches Web-Portal, das sich als Handbuch der Lebensgeschichten versteht. Mittlerweile sind mehr als
Gab es die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen oder Verantwortung zu übernehmen?
5.000 Stories online, in denen Menschen in 4-Augengesprächen
Mein Input wurde definitiv ernst genommen. Das hat wesentlich dazu
Unternehmen mit Sitz in Wien beschäftigt über 40 Mitarbeiter
beigetragen, dass mir das Praktikum Spaß gemacht hat. Ich habe zum
aus über 15 Nationen.
Beispiel die Berufsbilder-Seiten und die neuen Unternehmensprofile auf der Website mitgestaltet. In meiner Freizeit habe ich dann mit
12
Schwerpunkt: Praktika
www.whatchado.com | www.whatchado.com/blog
apply.ING. 2016/17
Foto: Caio de Carvalho
über ihren Beruf, ihren Werdegang und ihr Leben erzählen. Das
Noch während dem Praktikum habe ich mich dann für das Studium
Außerdem Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die finde ich auf jeden
Biomedical Engineering angemeldet. Da ich ja im Praktikum schon viel
Fall gut. Das muss nicht unbedingt ein Aufstieg sein. Ich war ja zuerst
Organisatorisches übernommen habe, habe ich dabei auch entdeckt,
im Development, bin jetzt im Product Team und habe zwischenzeitlich
dass mir ausgerechnet Kundenkontakt besonders viel Spaß macht. Das
auch im Kundenkontakt ausgeholfen. Auch von den Teamleitern wird
hätte ich vorher nicht gedacht.
hier auf Talente geschaut und einem die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gegeben.
Wie ging es für dich nach dem Praktikum weiter? bleiben will. Da ich neben dem Studium allerdings nur geringfügig ar-
Würdest du ein Praktikum bei whatchado empfehlen?
beiten kann, habe ich auch weiterhin mehr administrative Dinge über-
Ja, absolut. Ich habe viel mit Freunden über ihre Praktika geredet. Da
nommen. Erst vor kurzem habe ich das Team gewechselt und mache
gab es Geschichten, angefangen mit gleich ins kalte Wasser geschmis-
jetzt User Experience und Produktentwicklung – also genau das, was
sen werden bis hin zu überhaupt nichts tun dürfen. Außerdem mussten
mir im Praktikum besonders viel Spaß gemacht hat.
manche Überstunden machen oder bekamen überhaupt kein Gehalt für
Gegen Ende meines Praktikums hat mich David gefragt, ob ich länger
ihr Praktikum. Andere wiederum bekamen einfach nur irgendwelche
Was ist dir bei einem Unternehmen wichtig?
Aufgaben, damit sie beschäftigt waren.
Das Team. Denn durch das Team ergibt sich der Wohlfühlfaktor in einem Unternehmen. Ich hatte in meiner Schulzeit keine Gemeinschaft
Bei whatchado hat es mit der Bezahlung, mit den Leuten und mit mei-
in der Klasse. Deshalb lege ich jetzt extrem viel Wert darauf. Ich möch-
nen Aufgaben gepasst. Aus meinem Jahrgang haben drei Leute zu der
te mich einfach wohlfühlen, mich nicht verstellen müssen und gerne in
Zeit ein Praktikum hier gemacht und alle drei sind geblieben.
die Arbeit gehen.
RIEGL Innovation in 3D LUFTGESTÜTZT
MOBIL
Sind Sie interessiert in einem innovativen, weltweit agierenden Team mitzuwirken? Alle offenen Stellen finden Sie unter: www.riegl.com/company/career
UAS/UAV
INDUSTRIELL
Laserscanner für luftgestützte, terrestrische, mobile, unbemannte & industrielle Anwendungen Seit mehr als 30 Jahren steht der Name RIEGL für Vermessungsinstrumente von herausragender Technik und höchster Qualität. Unsere leistungsfähigen Laserscanner kombinieren wir mit speziell entwickelten RIEGL Softwarepaketen für Datenaufnahme und -verarbeitung zu optimierten Gesamtsystemen für herausfordernde Vermessungsaufgaben.
www.riegl.com
Mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Firmenzentrale in Horn, NÖ, Büros in Wien und Salzburg, Vertriebsbüros in den USA, Japan und China sowie Vertriebspartner weltweit stehen für Beratung, Verkauf, Schulung, Support und Service zur Verfügung.
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, Austria apply.ING. 2016/17
RIEGL USA Inc.
RIEGL Japan Ltd.
RIEGL China Ltd. Schwerpunkt: Praktika
13
Übung macht den Berufseinstieg – Studierende berichten vom Praktikum Mag. Hanna Kolbe, MA
Obwohl die rechtlichen Vorgaben für Praktika nach wie vor schwammig sind und das Thema immer noch von vielen Seiten kritisch betrachtet wird, absolviert ein Großteil aller Studierenden regelmäßig Praktika. Wie Studierende darüber denken und wie die Rahmenbedingungen in Österreich tatsächlich aussehen, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst. Unternehmen bieten aus den verschiedensten
theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden
Gründen Praktika an, etwa um den Betrieb bei
oder ein Praktikum zu machen. Hier in Öster-
Der Weg zum Praktikum läuft über das eigene Netzwerk
zukünftigen Fachkräften bekannt zu machen,
reich wollte ich mir nun selbst beweisen, dass
Nachdem die Motivation gefunden und der
oder sich frischen Input von Praktikantinnen
ich es schaffen kann einen passenden Prakti-
ideale Praktikumsplatz ausgesucht ist, geht
zu holen. (Mehr dazu im Artikel „Nur fürs
kumsplatz zu finden, um hier Erfahrungen zu
es an den Bewerbungsprozess. Hier zeichnet
Image oder Nachwuchsschmiede“ auf Seite 16)
sammeln und mich in meinem Feld zu spezia-
sich eine generelle Tendenz ab: Wenn man
lisieren.“
Praktikantinnen fragt, wie sie zu Ihrer Stelle
Aber was veranlasst Studierende dazu, ihre
gekommen sind, geben in der Studie des Bun-
Freizeit vom Studium an einem Praktikums-
Mit der fachlichen Motivation für das Prakti-
desministeriums 74 Prozent aller Befragten
platz zu verbringen? Und unter welchen Rah-
kum sind die Studentin der technischen Che-
an, Kontakte genützt zu haben.
menbedingungen machen sie das in Öster-
mie und der Netzwerktechniker nicht alleine.
reich? Um Ersteres zu erfahren, haben wir uns
Auch laut einer Studie des Bundesministeri-
Ob Familie, Freunde, Kontakte aus früheren
mit Adel Shawi, der derzeit ein Praktikum bei
ums für Familie und Jugend1 geben mehr als die
Praktikumsstellen oder Verbindungen über
Baxalta (das jetzt ein Teil von Shire ist) absol-
Hälfte aller 18-24-jährigen an, ein bestimmtes
die Uni – bei der Bewerbung um das Wunsch-
viert und Alexandra Dostal, die im Herbst ihr
Praktikum zu absolvieren, weil die Arbeit sie
praktikum ist es oft sehr hilfreich, das eigene
Praktikum bei der OMV beginnen wird, unter-
interessiert.
Netzwerk zu aktivieren.
halten. Eng damit verknüpft ist das Streben vieler
Auch Adel und Alexandra stimmen dem zu
Motivationsfaktoren
Praktikanten nach dem Lernen von neuen
und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen
Wenn man sich mit Praktika aus Studieren-
Inhalten: „Am meisten freue ich mich darauf,
in dieser Hinsicht. Alexandra nutzte ihre Ge-
densicht beschäftigt, drängt sich als erstes die
etwas Neues in Bezug auf Chemie zu lernen…“
legenheit beim High Potential Programm der
Frage nach dem Warum auf. Was veranlasst
meint Alexandra, und auch Adel antwortet
TU Wien, TUtheTOP: „Ich habe mich für das
Studenten und Absolventinnen dazu, sich für
uns auf die Frage, ob er sein Wissen von der
TUtheTOP Jahr 2015/2016 beworben und wur-
ein Praktikum zu bewerben? Alexandra, die
Uni im Praktikum anwenden könne: „Ja, und
de erfreulicherweise ausgewählt. Im Rahmen
technische Chemie studiert, will mit dem Prak-
ich denke, es ist auch sehr wichtig, dass man
dieses Programms war ich unter anderem bei
tikum ihr Studium ergänzen: „Für mich kam
anwenden kann, was man in der Theorie gelernt
der OMV-Gruppe. Gleich beim ersten gemeinsa-
dieses Jahr nur ein studienbezogenes Praktikum
hat. Genauso wichtig ist meiner Meinung nach
men Event bin ich mit einigen Damen aus der
in Frage. Im Bereich der organischen Chemie
aber auch das Wissen, das man im Rahmen
Personalabteilung ins Gespräch gekommen, die
habe ich in den Ferien noch nie gearbeitet, daher
eines Praktikums aus der Praxis gewinnt. Denn
vorschlugen, mir die für mich möglichen Prakti-
hat mich die OMV sehr interessiert.“
auch, wenn die Theorie allgemeine Definitionen
kumsstellen weiterzuleiten, sobald diese ausge-
Adel hingegen hat sein Studium schon ab-
anbietet, fehlt es ohne Wissen aus der Praxis oft
schrieben sind. So konnte ich mich schlussend-
geschlossen und freut sich nun, praktische
an nötigen Details.“
lich zwischen zwei Praktika entscheiden. Die Damen hatten meinen Lebenslauf noch von der
Erfahrungen sammeln zu können und sich in seinen Fachbereich zu vertiefen: „Ich habe in
Selbstverständlich ist aber auch der Zuver-
Syrien studiert und mein Studium dort auch
dienst durch ein Praktikum ein wichtiger Moti-
noch abgeschlossen. Direkt danach habe ich das
vationsgrund, wie uns auch Alexandra bestä-
Auch Adel nützte sein Netzwerk im Bewer-
Land verlassen, und deshalb keine Gelegenheit
tigt: „…last but not least kann Geld verdienen
bungsprozess für das richtige Praktikum,
mehr gehabt, Erfahrungen zu sammeln, mein
auch nie schaden.“
wenn auch in anderer Weise: „Ich hatte das
1
14
TUtheTOP Bewerbung.“
https://www.bmfj.gv.at/ministerium/jugendforschung/jugendmonitor.html
Nationale Praktika
apply.ING. 2016/17
Glück, dass ein österreichischer Freund mich bei
macht die willkommene Abwechslung aus –
tikum kann ein reguläres Arbeitsverhältnis,
der Suche unterstützt hat.“
endlich wird das, womit man seine Zeit oft
ein freies Dienstverhältnis oder aber auch ein
jahrelang verbringt, auch von anderen nach-
Volontariat oder Ausbildungsverhältnis sein.
gefragt.
Die Definition hängt letztendlich von verschie-
Wer mehr über die generelle Nützlichkeit von Networking bei der Jobsuche erfahren möchte,
denen Faktoren wie Weisungsgebundenheit,
kann sich übrigens ab Seite 20 bestens über
Wenn man bereits graduierte Praktikantin-
Arbeitspflicht oder Arbeitszeiten ab. In man-
Netzwerke informieren.
nen befragt, zeigt sich, dass vor allem ein
chen Kollektivverträgen finden sich spezielle
klares Aufgabenprofil sehr wichtig für die
Passagen zu Praktika.
Das Fazit: Praktika als willkommene Abwechslung im Studienalltag und Bereicherung für die ersten beruflichen Erfahrungen
positive Bewertung eines Praktikums ist. Ist
Der Großteil aller in den Studien von Forba2 und
dieses gegeben, werden Absolventen-Prakti-
Zusammenfassend kann man jeder Studieren-
ka durchwegs positiv und lehrreich bewertet.
den, jedem Absolventen nur dazu raten, ein
Auch Adel stimmt dem zu. Wir haben ihn ge-
Praktikum zu absolvieren. Dabei ist es jedoch
fragt, ob er weitere Praktika machen wird, und
wichtig, sich über die Rahmenbedingungen in
dem Bundesministerium befragten Praktikan-
warum: „Ja, ich werde jede Chance für weitere
jedem Fall individuell zu informieren, um nicht
ten gibt an, mit der Praktikumserfahrung zu-
Praktika wahrnehmen, weil ich merke, wie ich
in ein Dienstverhältnis zu tappen, das man be-
frieden zu sein. Besonders gut bewerten Stu-
mich hier durch die Hilfe meiner Kolleginnen und
reuen könnte.
dierende die Möglichkeit, in den beruflichen
Supervisoren verbessere.“
Alltag hineinschnuppern zu können, einmal die Abläufe im potentiellen Job kennenzulernen.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Praktika in Österreich
Tipp
Während viele Studierende im Studium
Trotz der Tatsache, dass Praktika zum Alltag
Bei Fragen rund um das Thema Prak-
manchmal vermissen, dass ihre Tätigkeit ge-
der meisten Studierenden in Österreich zäh-
tikum sind die Expertinnen des TU
schätzt wird, wird die Arbeit im Praktikum als
len, gibt es nach wie vor keine eindeutigen ar-
Career Centers jederzeit die richtigen
wichtig und auch gebraucht eingestuft. Dies
beitsrechtlichen Definitionen dafür. Ein Prak-
Ansprechpartner für Sie.
2
http://www.forba.at/data/downloads/file/659-FB-04-2011_Praktika.pdf
apply.ING. 2016/17
Nationale Praktika
15
Nachwuchsschmiede oder nur fürs Image? Mag. (FH) Jacqueline Eichinger
Die Rede ist von Praktika. Was bringen sie Unternehmen und sind sie wirklich ein Sprungbrett in die erste Fixanstellung? Dipl.-Ing. Gerald Bauer von Swietelsky Baugesellschaft mbH und Martina Simek, Recruiting-Expertin und Leiterin des Praktikanten Programms „Come & Learn“ der BAWAG P.S.K. geben uns einen kleinen Einblick, was hinter dem Thema Praktika steckt und wie beide Seiten davon profitieren können. Praktika, egal ob national oder international,
zu erfüllen, braucht genaue Vorgaben und Re-
„Es finden monatliche Treffen der Praktikan-
freiwillig oder als verpflichtender Teil der Aus-
gelungen von beiden Seiten.“ Bei Swietelsky
tengruppe und HR statt, wo eine gemeinsame
bildung. Sie sind mehr denn je ein sehr wichti-
beispielsweise werden diese schon im Bewer-
Aktivität aber auch ein Erfahrungs- und Infor-
ger Bestandteil, um sich auf das Berufsleben
bungsgespräch abgestimmt. Ein großer Vor-
mationsaustausch stattfinden. Das ist unser
vorzubereiten. Die Studierenden bekommen
teil für das Unternehmen ist auch, dass wäh-
Geheimnis für ein erfolgreiches Praktikum.“
reale Einblicke in Unternehmen, können erste
rend der Praktikumszeit schon erkannt wird,
sagt Martina Simek, Recruiting-Expertin
Kontakte knüpfen und vor allem das Erlernte
ob die Person ins Team passt und ob sie mit
und Leiterin des Praktikanten Programms
in die Praxis umsetzen (s. Übung macht den
ihrem bisher erlernten Fachwissen im Unter-
„Come & Learn“ der BAWAG P.S.K.
Berufseinstieg – Studierende berichten vom
nehmen eingesetzt werden kann. „Dies bietet
Praktikum, Seite 14).
für beide Seiten große Chancen für eine gemein-
Im Zuge von Praktika lernt man sich einander
same Zukunft.“, so Gerald Bauer.
um einiges besser und intensiver kennen als
Start Praktikum – Ziel Fixanstellung
im Zuge eines klassischen Auswahlverfahrens,
Aber nicht nur die Studierenden profitieren von
Kehrseite der Medaille
meint Martina Simek. Mitunter entdecken Ar-
Praktika. Auch den Unternehmen bringen sie
Wie auch in anderen Bereichen des Lebens gibt
beitgeber die Potentiale und Talente der ein-
einen großen Mehrwert. Nach einigen Jahren
es auch hier auf beiden Seiten schwarze Scha-
zelnen Personen und bauen sie in Richtung
bei demselben Arbeitgeber kann es sein, das
fe. Um ein solches Praktikum für alle Beteilig-
Fixanstellung auf. „Viele unserer Praktikantin-
man gewissen Dingen gegenüber etwas – und
ten erfolgreich zu gestalten, bedarf es einiger
nen starten anschließend mit einem Traineepro-
das ist gar nicht negativ gemeint – „betriebs-
Regeln und Abläufe. Jeder von uns hat min-
gramm oder einer Fixanstellung in Vollzeit oder
blind“ geworden ist. Ein ungetrübter Blick von
destens eine Person im Bekanntenkreis, die
Teilzeit so richtig durch.“, so die Recruiting-Ex-
außen eröffnet oft neue Sichtweisen und
von einem enttäuschenden Praktikum erzäh-
pertin.
das aktuelle Wissen, das die Praktikantinnen
len kann: Tag aus Tag ein nur Kaffee kochen,
mitbringen, hilft am letzten Stand zu bleiben.
Dokumente in einem dunklen Kammerl kopie-
Win-win-Situation
Selbstverständlich ist es auch „ ... eine sehr
ren, oder im schlimmsten Fall gar keine Aufga-
Somit kann gesagt werden, dass ein gut durch-
gute Möglichkeit neue bzw. junge Mitarbeiterin-
be haben und nur in den Bildschirm starren, …
dachtes und gut betreutes Praktikum für alle
nen für unser Unternehmen zu gewinnen.“, sagt
Unternehmen, die Praktika anbieten, sollten
Beteiligten zu einer absoluten win-win-Situa-
Dipl.-Ing. Gerald Bauer von Swietelsky Bauge-
sich darüber im Klaren sein, dass Praktikanten
tion werden kann. Vorausgesetzt beide Seiten
sellschaft mbH. „Bei Swietelsky ist es in der Ver-
auch Betreuung brauchen. Nur für das Image
geben ihr Bestes und nutzen die Chance, die
gangenheit schon oftmals vorgekommen, dass
eines Unternehmens oder weil man eine güns-
sich Ihnen dadurch bietet.
Praktikanten später eine Fixanstellung erhalten
tige Arbeitskraft für das Backoffice in der
haben. Dies wird in Zukunft mit Sicherheit auch
Urlaubszeit benötigt, sollten nicht die Motive
weiterhin der Fall sein.“
sein, sich Praktikantinnen ins Unternehmen zu holen.
Regeln und Vorgaben
Tipp Ein Recruingevent der besonderen Art
Das A und O: Die persönliche Betreuung
ist unser Cross Table Dinner!
Unternehmen einzusetzen ist aber eine große Herausforderung“, ist Gerald Bauer überzeugt.
Um das Problem gar nicht erst entstehen zu
Arbeitgeber persönlich kennen lernen.
„Die Wünsche und Interessen beider Seiten in
lassen, haben die Praktikantinnen bei der
Details unter:
der meist kurzen Praktikumszeit ausreichend
BAWAG nicht nur klare Aufgaben, sondern
crosstabledinner.tucareer.com
16
Nationale Praktika
Am 24. November können Sie bis zu drei
apply.ING. 2016/17
Foto: IAESTE
„Junge, motivierte Praktikantinnen richtig im
Ich bin dann mal weg ... Das Auslandspraktikum als Sprungbrett zum Erfolg Mag. Hanna Kolbe, MA
Der Trend zum Praktikum im Ausland wird immer stärker. Ein Auslandsaufenthalt macht sich nicht nur gut im Lebenslauf, er verhilft auch - nicht nur in beruflicher Hinsicht - zu einmaligen, unvergesslichen Erfahrungen. Wir haben uns über das Thema mit der Präsidentin der IAESTE Wien, Viktoria Hinger, und mit den Studierenden Tanja Zigart und Martin Blaha unterhalten. Frau Hinger, wenn es um Karrieretipps geht, hört man eines immer wieder: Für einen erfolgreichen Karriereweg ist Auslandserfahrung unerlässlich. Was steckt hinter diesem Ratschlag?
MUS können dabei helfen, das richtige Praktikum zu finden und den administrativen Aufwand für eine Anstellung im Ausland erleichtern.
Das klingt mitunter wie eine leere Floskel oder eine zusätzliche Hürde,
Wie funktioniert eine Bewerbung für ein Auslandspraktikum über IAESTE?
die man auf dem Weg zum Studienabschluss und Berufseinstieg zu
Die Bewerbung für Praktika erfolgt über das IAESTE Online-Portal
bewältigen hat. Doch oft ist der Weg zu einem Auslandspraktikum gar
(iaeste.at). Nach Erstellung eines Profils und Hochladen aller notwen-
nicht so schwer wie vielleicht anfangs angenommen und macht dazu
digen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse in englischer Sprache
auch noch großen Spaß. Und am Ende profitiert nicht nur das Unter-
ist es möglich, sich auf die ausgeschriebenen Praktikumsstellen zu be-
nehmen, das Absolventinnen mit Auslandserfahrung einstellt, sondern
werben und schlussendlich ein Praktikum anzutreten. Für alle Fragen
auch speziell der Student selbst von den vielfältigen Eindrücken und
und Probleme stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter von IAESTE ger-
Erfahrungen, die man während eines Auslandaufenthaltes gewinnt.
ne zur Verfügung.
Warum lohnt es sich, diese Eindrücke und Erfahrungen im Ausland und nicht zu Hause zu sammeln?
Was würden Sie Studierenden raten, die über ein Auslandspraktikum nachdenken?
Sich selbst in einem fremden Land zu Recht finden, verschiedenste
Ein Auslandspraktikum ist vor allem für jeden Menschen persönlich ein
Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen kennenlernen und den
großartiges Erlebnis. Treffen Sie die Entscheidung dafür deshalb nicht
beruflichen Alltag aus einem anderen Blickwinkel betrachten – all das
nur aus beruflichen Überlegungen, sondern tun Sie diesen Schritt für
sind Kernkompetenzen, die einem im zukünftigen Beruf sehr zugute
sich selbst. Sie werden es nicht bereuen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß
kommen werden.
und eine unvergessliche Zeit mit Ihrem Praktikum im Ausland!
Aus der Sicht von Unternehmen sind Bewerberinnen, die während ihres Studiums die Gelegenheit wahrgenommen haben, diese und weitere Fähigkeiten zu erwerben, eine klare Bereicherung für das Team.
InfoBox
Sie bringen neben Fremdsprachenkompetenz auch ein tieferes Ver-
Victoria Hinger ist Absolventin der TU
ständnis und Toleranz für fremde Kulturen in den Betrieb und damit
Wien und Präsidentin der IAESTE Vienna.
beispielsweise einen Vorteil für internationale Kundengespräche oder länderübergreifende Projekte.
Die in Österreich ehrenamtlich von Studierenden geführte Organisation IAESTE
Gibt es Angebote auch speziell für Studierende technischer Universitäten?
ist auf bezahlte Praktika für Studierende
Lange war ein Praktikum im Ausland vor allem für Wirtschafts- und
Fachrichtungen spezialisiert und vermittelt Stellen in 87 Län-
Sprachstudiengänge von Bedeutung. Doch mittlerweile hat sich das
dern weltweit. Zusätzlich organisiert IAESTE Unterkunft und
Feld stark erweitert. In zahlreichen technischen und naturwissen-
soziales Programm im Gastland und unterstützt die Studieren-
schaftlichen Firmen und Universitäten gibt es weltweit die Möglich-
den bei bürokratischen Angelegenheiten wie beispielsweise der
keit, Praktika zu absolvieren. Organisationen wie IAESTE und ERAS-
Beschaffung eines Visums.
apply.ING. 2016/17
technischer und naturwissenschaftlicher
Internationale Praktika
17
Den Schritt in die Ferne haben Martin Blaha und Tanja Zigart gewagt. Sie wurden beide von der IAESTE vermittelt, Martin nach Genf, wo er ein Praktikum am CERN absolvieren konnte, und Tanja nach Nordirland, wo sie 6 Wochen an der Uni in Belfast tätig war. Wir haben die beiden gefragt, warum sie sich für ein Praktikum im Ausland entschieden haben. Die Vereinbarkeit von Lebenserfahrung und Jobexperience stand für Tanja im Vordergrund: „Von Beginn meines Studiums an war es mir wichtig, neben dem theoretischen Input der Uni auch praktische Erfahrung zu sammeln. Die Vorstellung, dies mit dem Kennenlernen einer anderen Kultur, neuer Leute und einem fremden Land zu verbinden, hat mich dazu gebracht, mich für ein Auslandspraktikum zu bewerben. Es war die perfekte Möglichkeit Auslands- und Berufserfahrung auf einmal zu sammeln.“ Für Martin war es wichtig, für seine Karriere vorzubauen. „Als Physiker mit der Absicht, eine Karriere in der Wissenschaft zu verfolgen, ist
tikum anzunehmen und auch einmal die Arbeitskultur außerhalb der TU
es wichtig, in verschiedenen Gebieten, verschiedenen Gruppen vor allem
Wien kennenzulernen. Letztendlich war ich nur neugierig als ich mir die
auch im Ausland Erfahrung zu sammeln. Dazu kommt, dass österrei-
IAESTE Stellen durchsah, als ich dann sah das eine Stelle am CERN, dem
chische Unternehmen oft nicht wissen, was sie mit einem technischen
Mekka der Physik dabei war, wusste ich einfach ich musste mich darum
Physiker als Praktikant anfangen sollen. An der Uni sind im Rahmen der
bewerben.“
Bachelor- und Masterausbildung fast ausschließlich unbezahlte Stellen verfügbar. Daher war es interessant für mich, ein bezahltes IAESTE Prak-
Viele Studierende schrecken trotz Interesse vor einem Auslandsprak-
?! Kurioses Viel zu lernen du noch hast – Die unglaublichsten internationalen Praktika von der Inselhüterin bis zum angehenden Jedi Meister. Unter dem Titel „Best Job In The World“ hat der Tourismusverband von Queensland in Australien bereits zweimal nach einem Inselhüter am Great Barrier Reef für ein halbes Jahr gesucht. Wir warten auf die Fortsetzung! Ebenso ein Angebot für Sonnenhungrige: Der Reiseanbieter First Choice vergab 2013 ein Praktikum als weltweite Wasserrutschentesterin Etwas abenteuerlicher wird es bei South African Shark Conservancy, dort werden die Praktikanten (gegen Bezahlung!) zum Great White in den Ozean geworfen. Für die ganz Mutigen: Die französische Stadt Les Sables d’Olonne stellte 2010 professionelle Eincremer an: Für rund € 1000 in der Woche mussten die Praktikant/inn/en hier Tourist/inn/en mit Sonnenschutz eincremen. Schon in den ersten 2 Tagen der Bewerbungsfrist gingen dafür laut Medienberichten hunderte Bewerbungen ein. Die Verteidigung gegen die dunklen Künste lernt man bei einem Praktikum bei mugglenet.com, der weltgrößten Harry Potter Fanseite. In der Stellenbeschreibung findet sich der Punkt „Guaranteed protection from the dark lord.“ Wem diese Praktika bisher nicht staatstragend genug waren, dem sei angeraten, sich im Buckingham Palace oder im Weißen Haus zu bewerben. Beide bieten eine Vielzahl von Praktikumsplätzen mit besonders offiziellem Charakter. Die Welt ist nicht genug? Wie wär‘s mit einem Sommerjob bei der NASA? Darf‘s noch weiter sein? Praktika „in a galaxy far, far away“ (oder für diejenigen ohne Millennium Falcon: in Singapur) bietet das Jedi Masters Program, das Trainee Programm von Lucas Film Singapore.
18
Internationale Praktika
apply.ING. 2016/17
Foto: shutterstock.com | aniwhite
Es bleibt heldenhaft: Marvel Comics in den USA bietet regelmäßig Internships in allen Unternehmensbereichen.
tikum zurück, da sie die Herausforderungen, die ein solches mit sich
wie das Projektmanagement des Aufbaus eines neuen Beschleunigers
bringt, scheuen. Besonders sprachliche Unterschiede scheinen auf
funktioniert. Das ist ein Projekt, an dem seit zehn Jahren mehr als 100
viele einschüchternd zu wirken. Auch Tanja berichtet von der Heraus-
Personen verschiedenster Bereiche aktiv mitarbeiten. Zusätzlich waren
forderung, sprachliche Barrieren zu überwinden. „Die größte Herausfor-
die Internationalität der Gruppe und vor allem der Kontakt zu gleichge-
derung vor Ort waren meine Tätigkeiten in der Arbeit in Kombination mit
sinnten Studierenden, die ebenfalls Praktika absolvierten, sehr erfüllend.
dem nordirischen Dialekt. Davor war es die zeitgerechte Organisation aller
Wir konnten nicht nur unsere Ups and Downs der Arbeit, sondern auch
notwendigen Schritte, da ich die Zusage erst spät bekommen habe. Mit
unsere Freizeit mit etlichen Sommeraktivitäten teilen, wie zum Beispiel
der großartigen Unterstützung von IAESTE Wien und Belfast war aber
verschiedenste Städtereisen, ein Ausflug inkl. Wanderung auf den Mont
auch dies kein Problem.“
Blanc oder wild campen am Ufer der Rhone.“
Martin hingegen berichtet von der Schwierigkeit, vom theoretischen
Tanja stimmt ihm hier voll und ganz zu: „Es war für mich eine tolle Er-
Studium in ein tatsächliches Projekt zu wechseln. „Dank der guten Be-
fahrung in einem fremden Land zu arbeiten, deren Kultur, Arbeitsweisen
treuung des Professors vor Ort und dem guten Netzwerk, das ich mir mit
und Einstellungen zu verstehen, Leute aus allen Ecken der Welt kennen-
den anderen Praktikanten vor Ort aufbauen konnte, waren wir aber alle
zulernen, internationale Freundschaften zu schließen und nebenbei das
schnell in der Lage uns gegenseitig zu helfen. So konnten wir ein lehr-
Land zu erkunden.“
reiches Praktikum inkl. mehrerer erfolgreich gehaltener Vorträge und interner Veröffentlichungen absolvieren.“
Gefragt nach Tipps für Kolleginnen, die darüber nachdenken, den Schritt zum Auslandspraktikum auch zu wagen, waren Martin und
Das Resümee von Tanja und Martin zu ihren Praktika ist durch und
Tanja sich einig: „Nicht lange überlegen, einfach machen“, „Auf jeden
durch positiv. Neben dem fachlichen Aspekt betont Martin hier den
Fall machen! Solange bewerben bis es klappt und am besten schon früh
sozialen Teil seines Praktikums. „Besonders lehrreich war zu sehen,
im Studium mit der Bewerbung beginnen.“
LIGHT & ELECTRONICS for automotive industry
ZKW Group
PERFEKTE SICHT BEI NACHT IST NICHT NUR EINE FRAGE DER GENE Herausforderungen für viele helle Köpfe Mit intelligenten Lichtsystemen und moderner Elektronik für den Automotive-Sektor setzen wir im Premium-Segment Akzente. Für die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Process Engineering suchen wir TU Absolvent/innen u.a. in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik und Mathematik. Wir bieten her vorragende Perspektiven zur persönlichen Entwicklung und individuelle Karrierechancen in Österreich und international. Wer unsere Leidenschaft teilt, fi ndet bei ZKW viele Möglichkeiten durchzustarten! ZK W Lichtsysteme GmbH • Wieselburg +43 7416 505 0 • office@zkw.at • www.zkw-group.com
Internationale Praktika
19
Let’s network! Mag. Therese Pestl , Andreas Schwaiger
Kontakte knüpfen, in Kontakt bleiben, Empfehlungen geben und sie vor allem nutzen: Das sind Netzwerke zum Austausch auf beruflicher Ebene. Das Schlagwort „Networking“ ist in aller Munde und scheint dem Zeitgeist zu entsprechen. Die Vernetzung und den gegenseitigen Austausch von Informationen hat es früher schon in geschlossenen Interessensgruppen gegeben. Diese wurden nur „offline“ gepflegt und waren nicht für alle zugänglich. Im digitalen Zeitalter präsentiert sich ein bunter Mix von Personen in Foren und Onlineportalen – ein Paradies für alle Kontaktfreudigen! Bevor man die Entscheidung trifft und einen
auszutauschen, oder ob Sie Kontakte zu be-
über Online-Netzwerke auffindbar. Manche
virtuellen Lebenslauf im Netz anlegt, sollte
stimmten Unternehmen herstellen möchten,
Branchen pflegen ihre Kontakte vorzugs-
man sich über seine persönlichen Karriere-Zie-
in denen Sie gerne arbeiten wollen.
weise im persönlichen Kontakt und offline
le im Klaren sein: Wobei soll Sie die Plattform
im Rahmen von Netzwerkveranstaltungen,
unterstützen? Kommen Sie durch Ihre Aktivi-
Wenn Sie Ihr Ziel definiert haben, sollten Sie
täten Ihrem Ziel auch tatsächlich näher? Wie in
sich fragen: Wen will ich erreichen oder auf
vielen Bereichen des Lebens soll sich auch hier
mich aufmerksam machen?
Ein weiterer Schritt ist die Analyse Ihrer bestehenden Kontakte. Sicherlich haben Sie aus
nell und authentisch auf Ihr digitales Gegen-
Nachdem auch diese Frage geklärt ist, emp-
der Schul- und Studienzeit noch Kolleginnen,
über zu wirken.
fehlen wir Ihnen zu recherchieren, auf wel-
mit denen Sie Kontakt aufnehmen können.
chen Plattformen Ihre potentiellen Kontakte
Überlegen Sie, über welche Kontakte Sie be-
aktiv sind und wie Sie am besten Kontakt
reits verfügen – durch Praktika, Projektarbei-
aufnehmen können. Nicht alle Kontakte sind
ten oder erste Berufserfahrungen. Wir emp-
XING, LinkedIn & Co – brauche ich das wirklich? Wie baue ich ein berufliches Netzwerk auf? Worauf muss ich dabei achten? Und wann beginne ich am besten damit? Diese Fragen beantworten wir regelmäßig in unseren Karriere-Workshops oder Beratungsgesprächen. Folgenden Hinweis geben wir dann zuallererst: Überlegen Sie sich genau, ob Sie in einer bestimmten Branche Kontakte knüpfen möchten, um sich fachlich
20
Business Netzwerke
apply.ING. 2016/17
Illustrationen: shutterstock.com - Sudowoodo | Icons: iconarchive.com
der „rote Faden“ durchziehen, um professio-
Kongressen, Konferenzen und Fachmessen.
te offline intensivieren und pflegen. Nur die Kombination aus online und offline schafft eine ganzheitliche Grundlage für erfolgreiches Networking. Die Vorteile von Online-Netzwerken sind die erleichterte Suche nach und die Kontaktaufnahme mit passenden Personen, die Reichweite des eigenen Profils und der hohe Bekanntheitsgrad der Plattformen, die effiziente Verwaltung bestehender Kontakte und deren Pflege – und auch der Informationsaustausch erfolgt online unkomplizierter. fehlen Ihnen, mit Ihren Studienkolleginnen
wandtenkreis nach interessanten Kontakten
XING, LinkedIn vs. Facebook
und Professoren Kontakt zu halten.
Ausschau halten, die beruflich relevant sein
Businessnetzwerke wie XING und LinkedIn
könnten.
unterscheiden sich ganz grundsätzlich von
Sie können auch regelmäßig an unseren
Facebook. Letzteres ist für den privaten Ge-
Career Events wie dem Cross Table Dinner
Generell gilt: Sie können nie früh genug mit
brauch, den Kontakt zu Freunden und Familie
oder den Fachorientierten Workshops teil-
dem Aufbau Ihres persönlichen Netzwerks
gedacht. Achten Sie dennoch darauf, welche
nehmen. Hier profitieren Sie gleich doppelt:
beginnen – und es ist auch nie zu spät zu
Personen zu Ihren Freunden zählen. Denn
Sie lernen Firmenvertreterinnen und Studi-
starten!
möglicherweise wollen Sie vermeiden, dass
enkollegen gleichermaßen kennen und wie im Handumdrehen erweitert sich Ihr Netzwerk um interessante Kontakte.
ein potentieller Arbeitgeber bereits vor Ih-
Fang‘ nie an aufzuhören, hör‘ nie auf anzufangen. (Marcus Tullius Cicero)
rem Erstinterview bestens über Ihre private Situation Bescheid weiß – zum Beispiel über
Sie wissen nie wofür Kontakte nützlich sein
Ihre Freizeitaktivitäten oder veröffentlichte
In solchen Fällen rollen Sie das Feld von hin-
können – trotzdem ist eines sicher: „Durchs
Bilder, die Sie im Bikini oder in Badeshorts
ten auf: kennenlernen „offline“, vernetzen
Redn kumman d‘Leut‘ zam“ und Netzwerken
zeigen.
„online“. Diese Vorgangsweise bietet einen
lebt von Kommunikation! Grundsätzlich ist es
wesentlichen Vorteil – durch das persönliche
heute sinnvoll, auf Online-Berufsplattformen
Als besonders empfehlenswert erachten wir,
Kennenlernen haben beide Gesprächspartner
wie XING und LinkedIn als Bewerberin präsent
den Status auf „privat“ zu setzen. So haben
auf emotionaler Ebene einen bleibenden Ein-
zu sein. Viele Recruiter und Personalverant-
ausschließlich Ihre Kontakte Einsicht in Ihr
druck hinterlassen, der so im virtuellen Um-
wortliche nutzen diese Plattformen, um inte-
Profil und Ihre Aktivitäten. Dabei können
feld nicht erreicht werden kann.
ressante Kandidatinnen zu entdecken. Neben Ihren Bewerbungen auf Stelleninserate und
Puzzlestein TU Wien alumni club
der Möglichkeit, selbst proaktiv interessante
Dieser bietet Ihnen sowohl die Möglichkeit
Kontakte anzusprechen, erhöht es Ihre Chan-
der virtuellen Vernetzung als auch regelmä-
ce, „gefunden“ zu werden. Weshalb sollte
InfoBox
ßige Veranstaltungen (sportliche, kulturelle
man diese Möglichkeit verpassen wollen?
Netzwerken ist keine Erfindung der
sowie Netzwerk-Events), um Kontakte zu
Neuzeit, die Alumni-Arbeit und Ver-
Alumni zu knüpfen und alte Bekannte wie-
Wir möchten auch betonen, dass Kontak-
netzung von Menschen mit gleichen
der zu treffen! Wenn Sie sich noch im Aufbau
te zwar leichter online geknüpft und auch
Interessen, die Austausch mit gegen-
eines beruflichen Netzwerks befinden, kön-
besser „verwaltet und gesammelt“ werden
seitigem Nutzen suchen, gibt es seit
nen Sie auch in Ihrem Bekannten- und Ver-
können, trotzdem müssen Sie Ihre Kontak-
dem Mittelalter.
apply.ING. 2016/17
Business Netzwerke
21
Sie ruhig kritisch an die Sache herangehen
Die Hardfacts sollten auf beiden Plattformen
Netiquette! Darunter verstehen wir eine pro-
– wieder mit Ihrem persönlichen Karriere-
1:1 gespiegelt abgebildet werden und sich kei-
fessionelle Ansprache in der Höflichkeitsform
ziel im Hinterkopf. Handelt es sich um einen
nesfalls widersprechen oder gar falsche Anga-
inklusive Ihrem Ziel bzw. einer kurzen Erklä-
Kontakt, der im Arbeitskontext steht, dann
ben enthalten.
rung, warum Sie die Person in Ihr Netzwerk
wechseln Sie schnell die Plattform und adden
200.000 Kontakte täglich „VerXINGen“ liegt im Trend und vor allem
999+ Kontakte
Servus, Grüezi und Hallo
der persönliche Nutzen ist groß. Sobald eine
Wie wirkt es auf Sie, wenn ein User Sie in sein
Möchten Sie Ihren Pool an Kontakten im
Kontaktanfrage bestätigt wird, besteht die
Netzwerk einladen möchte und über mehr als
deutschsprachigen Raum aufbauen, dann ist
Möglichkeit, gemeinsame Kontakte einzuse-
1.000 Kontakte verfügt? Eventuell kommt
XING Ihre Plattform. Dort liegt der Fokus klar
hen (dies ist allerdings abhängig von der je-
auch Ihnen der Gedanke in den Sinn, dass
auf Österreich, Deutschland und der Schweiz.
weiligen Privatsphäre-Einstellung Ihres Kon-
diese Person unseriös wirkt. Achten Sie auf
takts). Die Chance, durch einen Kontakt an
Ihre Kontakte! Überprüfen Sie in regelmäßi-
Ihr Ziel ist eine internationale Karriere oder Sie
weitere Personen weiterempfohlen zu wer-
gen Abständen Ihre persönlichen Kontakte.
möchten Ihre Fühler in andere Länder ausstre-
den, kann durchaus sehr hilfreich sein. Achten
Innerhalb von ein, zwei Jahren kann es schon
cken? Dann bietet Ihnen LinkedIn die entspre-
Sie stets auf das Einhalten der Etikette bzw.
zu mehreren hundert Kontakten kommen.
chenden Fäden, die Sie zu spinnen beginnen können. Legen Sie auf der gewählten Plattform Ihr Profil an und achten Sie auf ein möglichst vollständig ausgefülltes Online-Profil
Tipp
– darunter verstehen wir Ihr Portraitfoto,
Bitte achten Sie – trotz der erleichterten Online-Kontaktaufnahme mit „noch unbekann-
persönliche Angaben, Details zu Ihrem beruf-
ten“ Personen – auf die professionelle Etikette bzw. Netiquette! Das einfache Klicken des
lichen Werdegang und Ihrer Ausbildung sowie
Buttons „Kontaktanfrage senden“ ermöglicht zwar eine unkompliziertere und äußerst
ein paar Informationen zu Ihren persönlichen
bequeme Vorgangsweise – trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ihre Kontakt-
Interessen und Hobbies (diese runden Ihr Profil
anfrage positiv beantwortet wird, wenn Sie dem unbekannten Gegenüber mit ein paar
individuell ab und bieten ebenfalls gute An-
persönlichen und individuell verfassten Worten erklären, weshalb Sie eine Vernetzung
knüpfungspunkte für potentielle Kontakte).
anstreben. Bewahren Sie also bitte stets Ihr Ziel im Auge und versuchen Sie, Ihre Aktivi-
Wichtig für beide Plattformen ist Konsistenz:
täten auch mit den Augen Ihres Gegenübers wahrzunehmen.
22
Business Netzwerke
apply.ING. 2016/17
Fotos: shutterstock.com - VKA | shutterstock.com - Syda Productions
die Person dort.
einladen möchten.
Überprüfen Sie, ob die jeweiligen Personen
spielt LinkedIn die Hauptrolle. In diesem Bu-
noch mit Ihren Zielen und Interessen überein-
sinessnetzwerk kommuniziert man auf Eng-
50% aller Jobs werden über Kontakte vergeben
stimmen. Sollte sich Ihre Richtung geändert
lisch und deshalb finden Sie all jene Kontakte
Beziehungsnetzwerke
haben oder das Etappenziel, warum Sie da-
außerhalb des deutschsprachigen Raumes
gleichgesetzt mit „Vitamin B“ oder gar mit
mals mit der Person in Kontakt getreten sind,
mit Sicherheit nur hier! Wenn Sie sich auf
„Freunderlwirtschaft“ in Verbindung ge-
bereits erreicht sein, scheuen Sie sich nicht
internationalem Parkett bewegen möchten,
bracht. Die persönliche Weiterempfehlung
vor einer „Tabula rasa“ und verabschieden Sie
empfehlen wir sowohl ein XING- als auch ein
eines Kontaktes steht natürlich ganz oben
Kontakte mit einem einfachen Klick aus Ihrer
LinkedIn-Profil. Zwei Profile, doppelt so viel
auf der Liste der Pluspunkte, ganz klar! Dabei
Liste.
Aufwand? Nicht ganz – auch wenn die Pflege
handelt es sich aber definitiv nicht um zwie-
zweier Profile sicherlich mehr Zeit erfordert.
lichtige „Geschäfte“: Ja, man hat den Fuß si-
Halten Sie auch weitere Rubriken wie „Ich
werden
oftmals
cherlich vor vielen anderen in der Tür, bewei-
biete“ oder „Meine Berufserfahrung“ stets
Trotzdem lohnt es sich, in beiden Netzwer-
sen – fachlich sowie persönlich – muss man
aktuell. Oberste Priorität bei digitalen Busi-
ken präsent zu sein, weil beide Netzwerke
sich aber trotzdem.
ness-Networks hat die Aktualität der Infor-
unterschiedliche Möglichkeiten bieten, in
mationen! Wenn Sie Ihr Profil regelmäßig
Verbindung zu bleiben. Durch die Präsenz auf
Wechseln wir die Perspektive: Empfiehlt man
pflegen und updaten, schlägt sich dies auch
beiden Plattformen sind sowohl internatio-
einen Kontakt und dieser hinterlässt einen
in Ihrem Aktivitätsindex nieder. Ein weiterer
nale als auch nationale Kontakte abgedeckt.
positiven oder negativen Eindruck, so strahlt
wichtiger Punkt ist Ihr Engagement auf XING.
LinkedIn hat den Ruf, ein „interaktiveres“
dieser Eindruck möglicherweise auch auf ei-
Neben den persönlichen Kontakten gibt es
Online-Netzwerk zu sein. Mit Funktionen wie
nen selbst ab.
auch zahlreiche Interessensgruppen, die wie-
zum Beispiel „Bestätigung der Kenntnisse“
derum unterschiedliche Events anbieten, um
wird man aufgefordert, Erfahrungen und Fä-
Also überlegen Sie genau, ob eine Weiter-
sich auch persönlich kennenzulernen. Werfen
higkeiten der eigenen persönlichen Kontakte
empfehlung Sinn macht, welche Auswirkun-
Sie einen Blick auf Ihre Zielliste und wählen
zu bezeugen. Auch Ihre Kontakte bestätigen
gen diese auf Sie haben könnte und ob die zu
Sie entsprechende Gruppen aus. Auch hier
wiederum für Sie Kenntnisse, die dann in Ih-
empfehlende Person auch die passende ist.
zählt Qualität vor Quantität.
rem Profil als bestätigt aufscheinen.
User-generated Content Social Media Kanäle leben von selbst verfassten Artikeln, publizierten Links der User und dem Austausch der Zielgruppen. Überlegen Sie für sich, wie Sie dieses Tool ideal nutzen können – sei es in Interessensgruppen oder im direkten Kontakt. Sie profitieren durch Ihre proaktive Sichtbarkeit im Netzwerk, fachlich sowie persönlich. In diesem Zusammenhang sind Interessensgruppen besonders spannend, da Sie hier mit Personen im Austausch stehen, die weder Teil Ihrer Kontaktliste sein müssen (aber es vielleicht später werden), noch in Verbindung zu Personen Ihrer Kontaktliste stehen.
All over the world Auf der internationalen Netzwerkbühne
apply.ING. 2016/17
Business Netzwerke
23
Was ist mein Ziel?
1
Informationen weitergeben und teilen: „Ich dachte, vielleicht haben Sie daran Interesse“… Kontaktpersonen miteinander bekannt machen, Emp-
8
Wen kenne ich bereits und woher?
2
fehlungen aussprechen (Stichwort:
1
Empfehlungsmarketing)
8
7 Kontakte pflegen: Nach Veranstaltungen via XING, Lin-
7
kedIn kontaktieren; Bezug nehmen auf das Gespräch; nach gewisser
2
Acht Schritte zum erfolgreichen Netzwerk
Zeit nachfragen, Gelegenheiten wie
3 Was unterstützt mich dabei?
3
Gezielte Auswahl an Plattformen (online & offline) > XING, LinkedIn, Fach- und Jobmessen, Career Events (Cross Table
Job-/Unternehmenswechsel/Ge-
Dinner), Netzwerkveranstaltungen von
burtstage/andere Ereignisse nützen,
6
um zu gratulieren,... – so hält man Kontakte aufrecht
Offline Kontakte ansprechen:
5
4
6
sind – sich vorbereiten, Small Talk „üben“
Vorträge & Abendveranstaltungen, Registrierung auf Karriereplattformen (z.B. my.tucareer.com).
4 5
Veranstaltungen besuchen, vorab informieren, wer die Teilnehmerinnen
Branchen/Gruppen/Organisationen,
Erste Schritte: Online-Profile anlegen, professionelle Visitenkarten
Online Kontakte knüpfen: Sich an Online-Diskussionen beteiligen, Beiträge kommentieren und schreiben (geben und nehmen!)
To-do‘s: Online-Profile vollständig ausfüllen (auch Rubriken wie „Ich suche“, „Ich biete“) Professionelles Foto verwenden Persönliche Daten (Kontaktdaten, Position, Unternehmen) regelmäßig aktualisieren Bei Online-Kontaktanfragen: kurzen persönlichen Text (Bezug & Ziel) beim Anschreiben neuer Kontakte verfassen
24
Business Netzwerke
apply.ING. 2016/17
Alles aus einer Hand
Raus aus der Komfortzone
InfoBox
Im Jahr 2013 wurde die Internetseite kununu
Setzen Sie auf mehrere Pferde! Überlegen
Ab November 2016 neu im TU Career
ins Leben gerufen, die zum Karrierenetzwerk
Sie, wohin die Reise gehen soll, und entschei-
Center: Workshop „Let‘s network!“
XING gehört. Es handelt sich hierbei um eine
den Sie dementsprechend, welche Aktionen
Informationsplattform, die vor allem für Ar-
Sie sowohl online als auch offline setzen.
Was ist „Networking“ & welchen
beitsplatzbewertungen im deutschsprachi-
Überlegen Sie, wo Sie spannende Personen
Nutzen bringt es mir?
gen Raum genutzt wird und einen Blick hinter
kennenlernen könnten und besuchen Sie Job-
Welche Online-/Offline-Netzwerke
die Fassade von Unternehmen ermöglicht.
messen wie die TUday, Fachkongresse für Ihr
sind sinnvoll?
Spezialgebiet oder Businessevents.
Dein persönliches Netzwerk:
Mitarbeiter, Praktikantinnen sowie poten-
Forcieren Sie auch den persönlichen Kontakt
Analyse & Aufbau
zielle Interessenten können Firmen anonym
und suchen Sie das Gespräch! Vielleicht ist es
XING, LinkedIn & Co – Social Media
und seriös bewerten, Angaben zu Betriebskli-
anfangs auch notwendig, sich selbst ein we-
beruflich nutzen
ma oder Aufstiegschancen machen und ihre
nig anzutreiben bzw. zu überwinden und den
Netzwerk-Kontakt-Pflege – wie
Erfahrungen mit zukünftigen Bewerberinnen
ersten Schritt der direkten Ansprache zu wa-
mache ich es richtig?
teilen. Unternehmen können sich außerdem
gen. Doch Sie werden sehen: Positives Feed-
Tipps für To-do’s & next steps
durch Videos und Fotos umfassend präsen-
back und jede Menge interessante Kontakte
tieren.
warten bereits auf Sie!
Anmeldung auf events.tucareer.com
Join Mondi!
Working at Mondi is exciting and challenging. We are a leading international packaging and paper group employing around 25,000 people across more than 30 countries around the world. We are highly focused on our customers and have been developing cutting edge products since 1793. Create (y)our ongoing success story. With entrepreneurial spirit and a real passion for performance. We combine a fast paced business with a caring culture that helps people grow. If you have an entrepreneurial spirit, a passion to perform, and are interested in the chance of working in different countries and cultures around the world, there are real opportunities for you to create your own success story and build a long term sustainable career. Be part of a multicultural team. You may enjoy international development and work opportunities. That’s why at Mondi we say, “Unfold your and our true potential”.
Get in touch! Julia Frauscher is waiting for your papers. Mondi AG, Marxergasse 4A 1030 Vienna, Austria Tel: +43 1 79013 4614 Fax: +43 1 79013 974 Email: careers.mondi@mondigroup.com
IN TOUCH EVERY DAY www.mondigroup.com
apply.ING. 2016/17 HR_Image_TU_Magazin_quer_186x122.5_08_2016.indd 1
Business Netzwerke 25 29.07.16 12:00
Stelleninserat
2
Das passende Stelleninserat finden und richtig lesen. Erfahren Sie hier mehr zur optimalen Suchstrategie.
Seite 28
Karriereplanung
Der Start in den Bewerbungsprozess mit der richtigen Planetenkarte als Wegweiser.
1
Seite 26
Bewerbungsunterlagen
3
Mit professionellen Bewerbungsunterlagen können Sie innerhalb weniger Minuten beeindrucken und sich von anderen deutlich abheben.
Seite 31
„Beyond the Universe“ vom Studium zum Job! Mag. Alexandra Langeder
„Space: the final frontier.“ so heißt es schon auf der Enterprise. Auch im Laufe der Studienzeit taucht man ein in das Universum Universität mit all seinen neuen Entdeckungen. Das Ziel ist ganz klar auf die unendlichen Weiten des Studienendes gerichtet. Wie auf einer intergalaktischen Landkarte gibt es neue Welten und Erfahrungen, die sich einem während der Studienzeit eröffnen. Langsam, gegen Ende, wird die Richtung klarer und man beginnt sich wieder mit neuen unerforschten Welten auseinanderzusetzen – die Suche nach dem Job. Sobald das erste Vorstellungsgespräch vor
Recherche und durch die Vielzahl an Möglich-
Abwechslung, Vernetzung und Spaß mit sich
der Türe steht müssen verschiedene Kriterien
keiten natürlich auch guter Planung.
bringen kann!
begleiten wir Sie durch den gesamten Bewer-
Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt,
bungsprozess und verraten Ihnen die besten
wie Sie sich bereits im Laufe Ihres Studi-
Stelleninserate suchen, finden und lernen richtig zu deuten
Tipps und Tricks um richtig abzuheben.
ums über mögliche Arbeitgeber informieren
Nicht selten erweisen sich bereits Stellen-
bedacht werden. Mit den folgenden Schritten
und die Vorstellungen von Ihrem Wunsch-
anzeigen als erste Hürde auf dem Weg zum
Die Planetenkarte als Wegweiser zum Traumjob
job konkretisieren können. Dabei werden Sie
Job. Es ist eine Herausforderung die passen-
feststellen, Karriereplanung ist spannend,
den Stellenausschreibungen im „Universum
Sich Wissen über die unterschiedlichen Jobs
vielschichtig und auch sehr vielseitig. Diver-
Jobbörse“ zu finden, sie richtig zu verstehen
und Karrierepfade anzueignen, bedarf genauer
se Karriere-Events zeigen, dass die Jobsuche
und richtig zu interpretieren. Mit einer gründ-
26
Bewerbungsprozess
apply.ING. 2016/17
Gehaltsverhandlung
Unsere Tipps zum Thema „Gehalt“ und wie Sie sich Schritt für Schritt Ihrem Wunschentgelt nähern.
Seite 46
5
Arbeitsrecht
Informationen zu Dienst- und Kollektivverträgen und was zu beachten ist.
6
4
Seite 48
Bewerbungsgespräch Nutzen Sie das Bewerbungsgespräch als Chance um fachlich und persönlich zu überzeugen.
Seite 42
lichen Vorbereitung auf die Mission Stellenin-
Nachdenkpause einzulegen, um in die richtige
stieg, beim Umstieg in ein neues Unterneh-
serate werden diese zu wichtigen Hilfsmit-
Ausrichtung der Unterlagen zu investieren.
men als auch beim Aufstieg in eine andere
teln bei der Jobsuche.
Position oder der stetigen Weiterentwicklung im Berufsleben – die Gehaltsfrage sollte nicht
Erfahren Sie hier nicht nur, wie Sie Ihre Such-
Wegweiser am Firmament zum Bewerbungsgespräch
strategie optimieren können, sondern auch,
Wenn Sie eine Einladung zu einem persönli-
wie Sie sich in der Gehaltsverhandlung Schritt
was Sie bei Stellenausschreibungen berück-
chen Vorstellungsgespräch erhalten haben,
für Schritt Ihrem Wunschgehalt nähern.
sichtigen sollten und wie Sie Inserate im wei-
sind Sie Ihrem neuen Job bereits einen ent-
teren Bewerbungsprozess optimal einsetzen.
scheidenden Schritt näher. Nun gilt es, diese
umgangen werden. Hier bekommen Sie Tipps,
Chance zu nützen und im Interview fachlich
Arbeitsrecht für Berufsanfängerinnen
Die richtige Bewerbungsmappe für den Weg ins Job-Universum
und persönlich zu überzeugen. Welche Maß-
Die eigene Unterschrift unter den ersten
nahmen in der Vorbereitung zu beachten sind,
„richtigen“ Dienstvertrag zu setzen, ist ein
Mit professionell gestalteten Bewerbungs-
wie ein Vorstellungsgespräch abläuft, worauf
besonderer Augenblick, man hat sein Ziel er-
unterlagen können Sie Ihren zukünftigen
Ihre Gesprächspartner achten werden und mit
reicht. Damit es später keine Überraschungen
Arbeitgeber innerhalb weniger Augenblicke
welchen Fragen Sie rechnen können, verraten
gibt, sollten Sie sich im Vorfeld über einige
beeindrucken und sich von der Masse der Be-
wir Ihnen in diesem Heft.
grundlegende arbeitsrechtliche Aspekte in-
werberinnen, die Sie auf diesem Wege tref-
formieren und alle Hinweise gut beachten.
fen, deutlich abheben.
Sonnenklare Tipps zur Gehaltsverhandlung
Stichworte wie Normalarbeitszeit, Dienst-
Wir zeigen Ihnen, welche Richtlinien Sie bei
Wenn es um die Verhandlung des eigenen Ge-
zettel oder Kollektivvertrag erläutern wir Ih-
der Gestaltung Ihrer Bewerbungsmappe
halts geht, ist die richtige Vorbereitung sowie
nen in diesem Heft, ebenso wie unterschied-
beachten müssen, welche Fehler es zu ver-
ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein oft
liche Formen von Dienstverhältnissen und
meiden gilt und wo es sich lohnt eine kurze
ein guter Ansatz. Sowohl beim Berufsein-
worauf Sie dabei besonders achten müssen.
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsprozess
27
Traumjob gefunden! Erfolgreich durch den Dschungel der Stelleninserate MMag. Birgit Wenczel
Das Angebot an Stelleninseraten ist für Sie wie undurchdringliches Dschungeldickicht, durch das Sie sich mühsam kämpfen müssen? Mit Ihren Suchbegriffen finden Sie kein Inserat, das Ihren Fähigkeiten und Vorstellungen entspricht? Oder verzweifeln Sie angesichts der umfassenden Anforderungsprofile in Stellenanzeigen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passenden Stellenausschreibungen finden, worauf zu achten ist und wie Sie ein Stelleninserat für Ihre Bewerbung optimal nutzen. Die erste und wichtigste Frage, die Sie sich
in Ihrem Heimatort lieber oder würden Sie für
als Suchkriterien. Haben Sie sich anhand der
bei der Jobsuche stellen sollten, lautet: Wo-
ein höheres Gehalt umziehen?
Aufgabenbeschreibungen einen Eindruck von
nach suche ich? Überlegen Sie sich, wel-
den Jobs in Ihrer Branche oder Ihrem Tätig-
che Kriterien und Rahmenbedingungen Ihr
Haben Sie diese Fragen für sich beantwortet,
keitsfeld verschafft, starten Sie gezielt die
Traumjob erfüllen muss, und beziehen Sie in
können Sie Ihre Suchstrategie optimieren
detaillierte Suche.
Ihre Überlegungen nicht nur die Position, son-
und nach den passenden Stelleninseraten
dern auch das Unternehmen mit ein. Möchten
suchen. Anhand des Suchergebnisses können
Sie lieber in einem kleinen oder mittleren Un-
Sie rasch feststellen, ob Sie Ihre Kriterien zu
ternehmen (KMU) arbeiten oder bevorzugen
breit oder zu eng definiert haben: Finden Sie
Printmedien, Online-Karriereplattformen, Social Media – nutzen Sie alle Möglichkeiten!
Sie einen internationalen Konzern? Welche
anfangs zu viele Stellenangebote, erweitern
Das zentrale Medium bei der Stellensuche ist
Branche ist für Sie besonders interessant?
Sie schrittweise die Kriterien nach der von Ih-
inzwischen ohne Zweifel das Internet. Den-
An bzw. mit welchen Produkten wollten Sie
nen gereihten Wichtigkeit. Sollten Sie zu we-
noch spielen auch Printmedien als Plattform
schon immer arbeiten? Soll der Job an Ihrem
nige Treffer erzielen, gilt es abzuwägen, wel-
zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen für
Wohnort sein – oder würden Sie einen Umzug
che Aspekte für Sie weniger bedeutsam sind.
bestimmte Zielgruppen nach wie vor eine
in Erwägung ziehen?
Rolle. Eine Ursache für wenige Treffer können auch
Neben Unternehmensgröße bzw. -struktur,
die aktuellen Stellenbezeichnungen sein: Für
Stellenausschreibungen finden sich dabei in
Branche oder Dienstort sind auch die Art der
bekannte Tätigkeiten entstehen immer wie-
den meist samstags erscheinenden Karrie-
Anstellung (Vollzeit/Teilzeit, un-/befristet,
der völlig neue und sehr spezifische Bezeich-
reteilen größerer Tageszeitungen – oft auch
feste Anstellung/freie Mitarbeit/Werkver-
nungen, die eventuell auch nur in einzelnen
von Personalberatungsfirmen, die von Un-
trag), Arbeitszeiten oder das Ausmaß einer
Firmen verwendet werden. Wenn Sie sich
ternehmen mit der Suche nach Mitarbeitern
etwaigen Reisetätigkeit (Dienstreisen) wich-
unsicher sind, welchen „Jobtitel“ Ihr Traumjob
beauftragt wurden. Teilweise verfügen auch
tige Kriterien, die es zu berücksichtigen gilt.
in Ihrer Wunschbranche hat, legen Sie Ihre
branchenspezifische Zeitschriften über um-
Suche anfangs eher grobmaschiger an und
fangreiche Karriereseiten – sowohl offline als
vermeiden Sie konkrete Jobbezeichnungen
auch online.
Verlieren Sie aber bei allen Rahmenbedingungen das Wesentliche nicht aus den Augen: Welche Aufgaben und Tätigkeiten möchten Sie in Ihrem Traumjob übernehmen? Machen Sie sich Gedanken darüber, wo Ihre Interessen
Tipp
liegen und in welchen Bereichen Sie dank Ih-
Legen Sie auf den für Sie interessantesten Plattformen einen „Suchagenten“ an und
rer Ausbildung oder praktischen Erfahrungen
speichern Sie in diesem Suchprofil Ihre wichtigsten Wunschkriterien. So erhalten Sie
bereits Kenntnisse mitbringen. Definieren
sofort eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald ein neuer Job inseriert wird, der Ihren
Sie Ihre Vorstellungen dabei so klar und rea-
Kriterien entspricht.
listisch wie möglich! Überlegen Sie sich auch, wie wichtig Ihnen die einzelnen Kriterien sind
Kennen Sie schon den Stellenmarkt auf tucareer.com? Registrieren Sie sich auf
und priorisieren Sie Ihre Anforderungen –
my.tucareer.com, melden Sie sich für den Job-Newsletter an und erhalten Sie bequem
wäre Ihnen z.B. ein weniger gut bezahlter Job
einmal pro Woche alle für Ihre Studienrichtung passenden Jobs per E-Mail!
28
Stelleninserat
apply.ING. 2016/17
Das Internet bietet rund um die Uhr eine Viel-
formationsnetzwerk aus Familie, Freunden
Formulierungen wie „Unser Kunde sucht
zahl an Möglichkeiten, Stelleninserate zu fin-
und Bekannten aktivieren sollten: Erzählen
…“ oder „Im Auftrag unseres Kunden …“.
den: Nicht nur bekannte Printmedien bieten
Sie, nach welchen Stellen Sie suchen. Nicht
Gründe für eine verdeckte Ausschrei-
Online-Stellenbörsen an, sondern auch zahl-
selten erfährt man so von Jobs, bevor diese
bung gibt es viele: Die Position ist noch
reiche Karriereplattformen und Jobbörsen
überhaupt ausgeschrieben werden. Tipps
besetzt, die Konkurrenz soll nichts über
stehen Stellensuchenden zur Verfügung. Das
zum gelungenen Networking – sowohl online
eine Ausweitung der Geschäftsfelder er-
Angebot ist riesig – aber nicht jede Plattform
als auch offline – finden Sie im Artikel „Let‘s
fahren oder das Unternehmen möchte
ist für jede Jobsuchende gleich gut geeignet!
Network“ auf Seite 20!
den Recruitingprozess aus Kapazitäts-
Manche sind auf bestimmte Regionen spezialisiert, andere z.B. auf Studierendenjobs oder einzelne Branchen. Auch Interessensvertretungen oder Kammern betreiben vielfach eigene Jobbörsen. Suchen Sie auch auf
bs o J 0 130 aufer.com
den Seiten Ihres Wunsch-Arbeitgebers nach Stelleninseraten – die meisten großen Unter-
are tuc
nehmen verfügen über eigene Online-Karriereplattformen, über die auch Initiativbewerbungen möglich sind. Zunehmend weisen Unternehmen auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter auf offene Stellen hin. Ein weiterer Weg, um von freien Positionen zu erfahren, sind Busi-
gründen auslagern. Schreiben Sie Perso-
einem eigenen Profil legen Sie den Grund-
Die 5 Elemente eines Stelleninserats
stein für die Vernetzung mit Ihren beruflichen
Bei der Bewerbung auf eine Stellenausschrei-
Ihrem Unternehmen …“, sondern nehmen
Kontakten. XING bietet z.B. die Möglichkeit,
bung ist die Konkurrenz groß. Wer Inserate
Sie auf die konkrete Position im Kunden-
verschiedenen (Interessens-)Gruppen bei-
richtig zu analysieren weiß, ist bereits beim
unternehmen Bezug („Ich bewerbe mich
zutreten, in deren Foren auch Job-Postings
Verfassen der Bewerbungsunterlagen klar im
für die Position XY im Unternehmen Ihres
veröffentlicht werden. Dank eines aktuellen
Vorteil und kann sich dadurch von anderen
Kunden …“). Durch einen sogenannten
und vollständigen Lebenslaufs können Sie
Bewerbern abheben. Die klassische Stellen-
„Sperrvermerk“ weisen Sie darauf hin,
ebenso von (Personalberatungs-)Firmen ge-
ausschreibung setzt sich in der Regel aus fol-
dass Ihre Bewerbung an bestimmte
funden werden, die nach Personen mit Ihren
genden fünf Abschnitten zusammen:
Unternehmen nicht weitergeleitet wer-
ness-Netzwerke wie XING oder LinkedIn. Mit
nalberatern nicht „Ich bewerbe mich in
Qualifikationen suchen. Selbstverständlich
den darf (z.B. derzeitiger oder frühere
können Sie Ihren Lebenslauf auch direkt an
Das Unternehmensportrait dient der
Personalberaterinnen schicken, um in deren
Selbstdarstellung
Datenbank aufgenommen zu werden.
und enthält Informationen zu Branche,
Die Positionsbeschreibung umfasst die
Geschäftsbereichen, Standort und Größe
Bezeichnung der ausgeschriebenen Stelle
Eine weitere wichtige Quelle für Informatio-
(Umsatz, Anzahl der Mitarbeiterinnen).
und das Aufgabengebiet – meist werden
nen über offene Stellen sind persönliche Kon-
Wurde eine Personalberatungsfirma mit
die wichtigsten Tätigkeiten stichwortar-
takte. Damit ist nicht gemeint, dass Ihnen
der Suche beauftragt, handelt es sich
tig aufgezählt. Lesen Sie sich die Aufga-
„Vitamin B“ zu einem Job verhilft, sondern
meist um ein „verdecktes“ Inserat (oder
ben genau durch und überlegen Sie sich,
dass Sie bei der Jobsuche Ihr informelles In-
Chiffre-Anzeige) – Hinweise darauf sind
ob Sie diese übernehmen wollen und ob
apply.ING. 2016/17
des
Arbeitgeber).
Unternehmens
Stelleninserat
29
die Tätigkeiten mit Ihren Interessen und
sind (E-Mail, Onlineportal, etc.), und wer
oder Unterqualifizierung macht eine Bewer-
Qualifikationen übereinstimmen.
Ihre Ansprechpartnerin ist. Sollten Sie
bung keinen Sinn.
Fragen zum Inserat haben, können Sie dieIm Anforderungsprofil erfahren Sie,
se Personen ruhig anrufen – überlegen Sie
welche Ausbildungen und Qualifikationen
sich im Vorfeld aber genau, was Sie wissen
Jedes Wort ein Treffer – wie Sie Inserate für Ihre Bewerbung nutzen
vom Unternehmen erwartet oder ge-
möchten, und bereiten Sie sich auf das Ge-
Studieren Sie das Stelleninserat genau und
wünscht werden. Die Berufserfahrung ist
spräch vor. In Ihrem Bewerbungsschreiben
stimmen Sie jede Bewerbung auf die jewei-
hier ein wesentliches Kriterium – prüfen
können Sie sich dann auf dieses Telefo-
lige Ausschreibung ab! Führen Sie als Betreff
Sie, ob die Stelle auch für Berufseinstei-
nat beziehen. Werden aussagekräftige
in Ihrer E-Mail oder Ihrem Anschreiben ne-
gerinnen in Frage kommt. Ist Berufser-
Bewerbungsunterlagen
sind
ben dem Jobtitle auch die Jobnummer (wenn
fahrung zwingend notwendig, erkennen
neben Anschreiben und Lebenslauf noch
vorhanden) an und geben Sie an, wo Sie das
Sie das an Formulierungen wie „mehrjäh-
die wichtigsten Zertifikate und Zeugnis-
Inserat gefunden haben. Dies erleichtert Un-
rige Erfahrung“, „einige Jahre Praxis“ oder
se mitzuschicken, um Qualifikationen zu
ternehmen einerseits die korrekte Zuordnung
„mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich …“.
belegen.
Ihrer Bewerbung (z.B. wenn parallel mehrere
erwartet,
Eindeutige Hinweise für Berufseinsteiger
Stellen besetzt werden) und ist andererseits
sind: „Sie haben Ihr Studium erfolgreich
„Must-have“ und „Nice-to-have“
ein hilfreicher Hinweis, wo sich eine Schal-
abgeschlossen …“, „Sie wollen Erfahrun-
Stellenanzeigen enthalten meist das abso-
tung „lohnt“. Achten Sie vor allem darauf, den
gen im Bereich xxx sammeln …“, „Nach
lute Wunschprofil der Unternehmen, dem in
Namen (und Titel) der Kontaktperson korrekt
einer intensiven Einschulung …“.
der Regel kein Bewerber zu 100% entspricht.
zu schreiben!
Wenn Sie also (noch) nicht alle Punkte erUnter dem Punkt Leistungen/Angebot in-
füllen, ist das noch kein Grund aufzugeben!
Sinnvoll ist es, im Anschreiben den Sprachstil
formiert das Unternehmen über Gehalts-
Wichtig ist es aber, Muss- und Kann-Kri-
der Anzeige und die genannten Anforderun-
modalitäten,
Weiterbildungsmöglich-
terien voneinander zu unterscheiden. Vor-
gen aufzugreifen. Notieren Sie sich dazu die
keiten oder zusätzliche Benefits (wie
aussetzungen, die für den Job absolut not-
wichtigsten Schlüsselbegriffe aus dem Inse-
Dienstwagen, Kantine oder Sozialleistun-
wendig sind, erkennen Sie an folgenden
rat und sammeln Sie Stichworte, ob und in
gen), die den potentiellen Dienstgeber
Hinweisen: „Notwendig sind …“, „Wir er-
welcher Form Sie die Kriterien erfüllen. Ge-
möglichst attraktiv erscheinen lassen
warten von Ihnen …“, „… setzen wir voraus“.
winnen Sie aus diesen Informationen jeweils
sollen. In Österreich sind Unternehmen
Kann- oder Wunsch-Kriterien werden oft
drei bis fünf Argumente, weshalb genau die-
gesetzlich dazu verpflichtet, in Stellen-
mit Formulierungen wie „Von Vorteil sind …“,
se Stelle in exakt diesem Unternehmen Sie
ausschreibungen konkrete Gehaltsanga-
„Wünschenswert sind …“ oder „Idealerweise
besonders anspricht und warum gerade Sie
ben anzuführen. Üblicherweise handelt
verfügen Sie über …“ beschrieben.
die perfekte Kandidatin bzw. der passende
30
Bewerber für die Position sind.
Mindestgehalt, ergänzt um den Hinweis,
Die Muss-Kriterien sollten Sie bei einer Be-
dass eine Überzahlung je nach Qualifikati-
werbung am besten alle bzw. großteils er-
on und Erfahrung möglich ist. Damit sind
füllen. Grundsätzlich gilt: Je weiter oben eine
diese Angaben für Sie eine erste Orientie-
Anforderung gereiht ist, desto wichtiger ist
Tipp
rungshilfe, entsprechen aber selten dem
sie. Je mehr Wunschkriterien Sie zusätzlich
Bewahren Sie die Stellenanzeige ge-
tatsächlich ausbezahlten Gehalt.
abdecken, umso mehr Pluspunkte sammeln
meinsam mit Ihrer Bewerbung auf und
Sie. Bereits bei einer Übereinstimmung mit
notieren Sie sich etwaige Fragen dazu
Im letzten Abschnitt finden Sie Hinweise
ca. 60-70% aller Anforderungen lohnt sich
bereits im Vorfeld – so haben Sie diese
zum Bewerbungsablauf und Kontaktin-
eine Bewerbung und Sie haben gute Chancen,
Unterlagen bei der Vorbereitung auf
formationen. Hier erfahren Sie, auf wel-
zu einem Interview eingeladen zu werden.
ein Vorstellungsgespräch bereits rasch
chem Weg Bewerbungen zu übermitteln
Bleiben Sie jedoch realistisch: Bei klarer Über-
zur Hand!
Stelleninserat
apply.ING. 2016/17
Foto: shutterstock.com - Racorn
es sich dabei um das kollektivvertragliche
Die Bewerbungsunterlagen – Türöffner zu Ihrem Wunschunternehmen Mag. Therese Pestl
Professionelle Bewerbungsunterlagen sind das A und O im Bewerbungsprozess. Sie öffnen Ihnen die Türe zu Ihrem Traumjob – oder eben auch nicht! Wir zeigen Ihnen in fünf Schritten, wie Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber innerhalb weniger Sekunden von Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen überzeugen können! Search
es etwa um die Wahl des richtigen Outfits
Die Basis für passende Bewerbungsunter-
oder der Mimik für das Bewerbungsfoto geht.
lagen ist die Selbstreflexion. Überlegen Sie welche Fähigkeiten und Kenntnisse Sie mit-
Selling
bringen und wie Sie diese im neuen Unterneh-
Trauen Sie sich, Ihre Talente zu verkaufen!
men einsetzen könnten. Überlegen Sie: Was
Schicken Sie die Bewerbung per E-Mail, so
ist Ihr USP (=unique selling proposition)? Was
sollte auch in einem kurzen Mailtext die höf-
hat Sie dazu bewogen, sich gerade für diese
liche Form gewahrt werden. Fügen Sie die
Stelle zu bewerben und warum sollte der Per-
Dokumente als PDF an das E-Mail an und be-
Es sind nur ein paar beschriebene Seiten
sonalist genau Sie einladen? Analysieren Sie
denken Sie dabei, dass die Gesamtgröße von
Papier … und doch sagen sie sehr viel aus
dazu nochmals genau das Stelleninserat, für
5MB nicht überschritten werden sollte.
und entscheiden möglicherweise über Ihren
welches Sie sich bewerben. Welche Kenntnis-
nächsten Job auf der Karriereleiter! Mit Be-
se sind Muss- und welche Kann-Kriterien?
werbungsunterlagen, die Sie inhaltlich und
Wenn Sie selbstsicher und optimistisch an die Sache herangehen, haben Sie eine gute
visuell anregend gestalten, strukturiert auf-
Structure
Ausgangsbasis für die Erstellung Ihrer Bewer-
bauen und fundiert begründen, machen Sie
Gehen Sie strukturiert an die Erstellung Ihrer
bungsmappe geschaffen.
den ersten Schritt in die richtige Richtung.
Bewerbungsunterlagen heran. Dies erleich-
Achten Sie darauf, einen positiven Eindruck
tert nicht nur Ihnen selbst die Arbeit, sondern
Wenn Sie diese fünf Punkte beim Erstellen
zu hinterlassen, Ihre Motivation zu zeigen
zeugt auch von einer gewissenhaften Per-
Ihrer Bewerbungsunterlagen bewusst beden-
und Ihre Talente gut zu verkaufen! Wir wollen
sönlichkeit. Wenn Sie einem roten Faden fol-
ken und die nun anschließenden Tipps zu Le-
Ihnen hierfür fünf wichtige Tipps mit auf den
gen, dient dies der Lesbarkeit und Sie können
benslauf und Anschreiben beachten, können
Weg geben.
einen bleibenden Eindruck bei der Leserin hin-
Sie Ihre Bewerbung mit einem guten Gefühl
terlassen. Eine ansprechende Gestaltung mit
versenden.
Stay focused
Schriftformen, -farben und Absätzen hilft Ih-
Für das erste Screening von Bewerbungs-
nen dabei eine gute Gliederung zu erreichen.
unterlagen haben Personalistinnen oftmals
Der Lebenslauf – CV Ein veralteter CV mit einigen Rechtschreib-
nur wenige Minuten Zeit. Umso wichtiger
Staging
fehlern, das Foto am CV ein Überbleibsel
ist es für Sie, diesem „ersten Eindruck“, den
Überlassen Sie die Meinung, die sich Ihr Ge-
vom letzten Urlaub, die Kontaktdaten wie
das Unternehmen von Ihnen bekommt, viel
genüber über Sie bildet, nicht dem Zufall.
Mailadresse und Telefonnummer nicht mehr
Aufmerksamkeit zu schenken und Ihre Be-
Einen positiven Eindruck können Sie hinter-
am neuesten Stand. Dies sind nur einige der
werbungsunterlagen inhaltlich und optisch
lassen, indem Sie sich Gedanken über Ihr Auf-
Gründe warum qualifizierten Bewerberinnen
ansprechend zu gestalten.
treten machen – und das in jederlei Hinsicht.
die Chance auf ein Vorstellungsgespräch ver-
Einerseits sollten das die Bewerbungsunter-
wehrt wird. Leider ist dieses Szenario Alltag
Bedenken Sie, dass dies die erste und even-
lagen sein, die optisch in Szene gesetzt wer-
und hilft weder dem Bewerber noch der Per-
tuell einzige Möglichkeit ist, um mit ihrem
den können – etwa durch dezenten Umgang
sonalverantwortlichen. Wertvolle Zeit wird
Wunschunternehmen in Kontakt zu treten
mit Farben, übersichtliche Gliederung oder
für die Durchsichtung von Unterlagen die
und zu kommunizieren. Dabei sollten Sie
durchdachte Wahl von Schriftart und Schrift-
lieblos und oftmals nicht up-to-date sind,
stets das Ziel im Auge behalten – die Einla-
größe, andererseits sollten Sie Ihrem eigenen
vergeudet.
dung zu einem Bewerbungsgespräch.
Aussehen Aufmerksamkeit schenken, wenn
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsunterlagen
31
Der Lebenslauf ist in den meisten Fällen das
Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf nicht
vakante Stelle bewerben. Was genau interes-
erste Dokument, das sich Personalverant-
länger als 2-3 Seiten wird, da Sie sonst Gefahr
siert Sie an dem Unternehmen, was reizt Sie
wortliche ansehen um eine Vorselektion zu
laufen, dass er nicht gelesen wird.
daran? Was genau hat Sie an dem Aufgaben-
treffen. Besonders aus diesem Grund sollten
gebiet angesprochen? Lassen Sie in dem Text
Sie diesem Dokument besondere Aufmerk-
Der wissenschaftliche Lebenslauf
keine Zweifel aufkommen, dass Sie die geeig-
samkeit schenken.
Der größte Unterschied zwischen einem wis-
nete Person für das Unternehmen sind. Zeigen
senschaftlichen CV und einem klassischen CV
Sie Motivation und Engagement.
Wählen Sie immer eine umgekehrte chrono-
sind die erwähnten Publikationen, Papers,
logische Reihenfolge, damit Ihre aktuellen
Fachartikel, etc. Wenn Sie sich für eine wis-
Ziel des Motivationsschreibens ist es, sich
Stationen als Erstes zu sehen sind. Genaue
senschaftliche Stelle, bzw. für einen konkre-
bestmöglich zu präsentieren und die Lese-
Datumsangaben beinhalten sowohl den Mo-
ten Forschungsbereich bewerben, geben Sie
rin neugierig zu machen. Betonen Sie Ihre
nat als auch das Jahr „MM/JJJJ“. Dieses Format
auch hier Einblicke was Sie bereits konkret in
bisherigen Leistungen und Erfolge, ganz
hat sich bewährt und macht Ihren Lebenslauf
diesem Bereich gemacht haben.
wichtig dabei: immer anhand von konkreten
übersichtlich und gut nachvollziehbar. Be-
Beispielen. Zeigen Sie die Gemeinsamkeiten
schreiben Sie bei Ihren beruflichen Stationen
Im letzten Teil erstellen Sie eine Liste mit
zwischen den gesuchten Kompetenzen und
immer auch das jeweilige Aufgabengebiet.
Ihren bisherigen Publikationen. Sollte der CV
Ihren Fähigkeiten auf. Je konkreter Sie Ihre
Ohne dies ist es oft schwer nachzuvollziehen,
dadurch zu lange werden und die Größe des
Hard und Soft Skills an das Stellenangebot
was genau Sie bei Ihren vorherigen Jobs ge-
Dokumentes 5 MB überschreiten, hat es sich
bzw. das Unternehmen anpassen, desto bes-
macht haben.
bewährt ein separates Dokument zu erstel-
ser. Das Motivationsschreiben sollte in keinem
len. Während bei einer Bewerbung in der Pri-
Fall eine reine Wiederholung des Lebens-
vatwirtschaft die Angabe von Publikationen
laufes sein.
weniger wichtig erscheint, sind diese bei einer Bewerbung im wissenschaftlichen bzw. For-
Seien Sie stolz auf das bisher Erreichte und
schungsbereich essentiell.
treten Sie bereits durch Ihr Motivationsschreiben selbstbewusst auf. Nur wenn Sie selber
Beschreiben Sie genau Ihre bisherigen Stu-
von sich überzeugt sind, wird es Ihnen auch
dien. Über welches Thema haben Sie in Ihrer
gelingen andere von sich zu überzeugen. Ver-
Bachelor-, Master-, Diplomarbeit und/oder
meiden Sie den Konjunktiv und beenden Sie
Dissertation geschrieben. Wer waren Ihre
den Text mit einem ansprechenden und über-
Haben Sie Ihr Studium mit Auszeichnung
Betreuer? Handelt es sich um anerkannte
zeugenden Schlusssatz: „Ich freue mich sehr
abgeschlossen? Wenn dem so ist, erwähnen
Persönlichkeiten, die bei Fachleuten bekannt
auf ein persönliches Gespräch.“
Sie es. Haben Sie sonstige Highlights zu ver-
sind? Erwähnen Sie diese Namen.
auszeichnet und was für das Unternehmen
Das Motivationsschreiben
Tipp
interessant sein könnte.
Egal ob es nun Anschreiben, Bewerbungs-
Planen Sie genügend Zeit für die
schreiben oder Motivationsschreiben genannt
Erstellung Ihrer Bewerbungsunter-
Ihre IT-Kenntnisse sollten auf den ersten Blick
wird, die Regeln dafür sind immer gleich: Die-
lagen ein!
erkennen lassen, dass Sie über die relevanten
ses Schreiben soll maximal eine Seite lang
Skills verfügen, die in dem Inserat gefordert
sein. Inhalt sollte neben Ihren Fähigkeiten und
Wenn Sie bei der Optimierung Ihrer
werden. Der Punkt „Sprachkenntnisse“ sollte
Kompetenzen auch Ihre Motivation für das
Unterlagen noch Unterstützung benö-
ebenfalls – idealerweise mit einer Einschät-
Unternehmen und die Stelle sein. Vermeiden
tigen, hilft Ihnen das TU Career Cen-
zung Ihrer Fähigkeiten – nicht fehlen. Hierfür
Sie hier allgemeine Aussagen oder Floskeln.
ter gerne weiter. Besuchen Sie zum
können Sie zum Beispiel folgende Abstu-
Beispiel unseren Workshop „Bewer-
fungen verwenden: Muttersprache – Ver-
Bringen Sie eine persönliche Note in das
bungsunterlagen: Anschreiben & CV“.
handlungssicher – Gute Kenntnisse – Basis-
Schreiben ein. Beginnen Sie mit einer kurz ge-
Mehr Details finden Sie unter
kenntnisse.
haltenen Ausführung, warum Sie sich für die
events.tucareer.com.
32
Bewerbungsunterlagen
apply.ING. 2016/17
Foto: shutterstock.com - Andrey Popov
zeichnen? Überlegen Sie im Vorfeld, was Sie
Four tips to ‚KISS‘ your way to a successful CV or resume in English Iketina Danso
‚K-I-S-S‘ stands for ‚keep it short and simple!‘ English speaking employers prefer short CVs and resumes. For example, American organisations will expect a one page resume for non-academic positions, regardless of how many years experience you have. The UK and Australia are more generous. Length is one of several factors to consider when writing the perfect ‚KISS‘ job application in English. At Professionals Check (#procheckers) we
and you will have their full attention. Paul,
help career starters and re-starters adapt
a Product Director in the UK says avoid:
their CVs, resumes, cover letters, application
“Length, long lists, too many power words.
I- Introduce yourself to your target recruiter early on in the application process
forms and LinkedIn profiles to different Eng-
Speak plain English.“
Your CV, resume, cover letter or LinkedIn pro-
lish speaking countries and employers. Un-
file are written. What should you do with it?
derstanding the ‚KISS‘ strategy is essential
Learn techniques to explain your skills and ex-
Think beyond sending emails and get social!
to every job application in English.
perience in a way that is concise and achieve-
Face-to-face contacts and introductions in
ment focussed. Employers want to read
the real world are still the most effective
K- Keep it short and sweet
about your personal contribution and skills
approach. There are also many benefits to
Keep the sentences in your CV or resume con-
in different roles, so add a few background
using social media for career networking.
cise and start your sentences with actions.
facts. Putting your experience in context
Recruiters have a monstrous amount of pa-
communicates the value more clearly.
perwork to sift through. Stick to the point
If you are attracted to employers in multinational or international organisations, set up a
Jobs Bewerbungstrainings Career Events Karriereberatung
my.tucareer.com
Erfolg ist eine Frage der Technik. apply.ING. 2016/17
Bewerbungsunterlagen
33
LinkedIn profile. Start by connecting with
connect with employers in person, so make
your peers and professors, then take a look
the most of these by checking them out in
S- Share your finished job application for a second opinion
at their connections. LinkedIn is the world‘s
LinkedIn or Xing first.
Be it a CV, resume, application form, cover
largest professional network. It shares a
letter or profile for LinkedIn, francophone Vi-
S- Straightforward language is the most effective way to grab your recruiter’s attention
adeo or German speaking Xing, get someone
Use language that is authentic, clear and
you are communicating your best by taking
There are also plenty of discussion groups
competent. Action words are important,
the time to have a native speaker check the
and postings to ‚like‘ that give you an op-
but avoid too much ‚management speak‘
English used.
portunity to conveniently network with
and long paragraphs. Effective communi-
great insight into the job descriptions, skills and career paths of employees in every industry imaginable.
with recruitment and selection experience to check the final version with you. Make sure
This will give you a strong basis for future job applications and for interviews. As a UN staff member in Geneva says: “Get someone independent to read your CV, work together with someone to identify your strengths for the position.” Make the most of your career services team and ‚CV surgeries‘. These are skills that will benefit you throughout your career. The Professionals Check team is online to make writing effective CVs, resumes, cover letters, LinkedIn and job applications in English easy. We‘d love to hear your experiences and questions.
professionals in different countries. Find
cation is really about concise, clear and pro-
InfoBox
out if someone in your network can intro-
fessional language use. The English grammar
Iketina Danso is CEO of Professionals
duce you to a contact in the organisation
and spelling must be perfect and the text
Check - the multilingual job applicati-
you are applying to or recommend you to
‚voice‘ should sound natural to you.
on advisors. She leads a multilingual
someone working there.
This is such an important point; we are men-
team of human resources and langua-
tioning it twice, KISS and recruiters will love
ge specialists based in Austria, France,
Colum used to work for McDonalds‘ Euro-
you for it! Thomas, an Advertising & Branding
Italy, Portugal, Switzerland and the
pean Headquarters and is now an Irish
Executive in Madrid says: “Avoid marketing
UK. The Professionals Check team
diplomat. He says: „Try and make personal
blah-blah and high-brow corporate lingo.”
brings together experiences of job ap-
contact with those advertising the job in
plications in more than ten countries
advance of any interviews. Chat with them
Remove photographs from CVs and resumes
worldwide. You can connect with
and find out what they are really looking
heading for English speaking countries. In the
Iketina on LinkedIn:
for.” Career fairs are also a great oppor-
USA, age and nationality are also removed.
tunity to meet face-to-face with professi-
An effective CV and resume will stand out by
at.linkedin.com/in/iketinadanso
onals active in different industries. Lots of
making the context of your skills and experi-
info@professionalscheck.com
other events at the TU give you a chance to
ence memorable for employers.
www.professionalscheck.com
34
Bewerbungsunterlagen
apply.ING. 2016/17
WANN KÖNNEN SIE ANFANGEN? Jobs mit Qualität im Einstieg und Qualität im Aufstieg.
Ferdinand Mustermann, MSc. | Technikerstraße 23-25, 1040 Wien ferdinand.mustermann@muster.at | +43 (0)664/123 45 67
Erpel GmbH z. H. Frau Dr. Brigitte Rüdisser Baumgasse 10 1020 Wien Wofür bewerben Sie sich? Machen Sie in der Betreffzeile möglichst konkrete Angaben zu Positionsbezeichnung/Jobtitle und führen Sie ggf. die Referenz-
07. Juli 2016
oder Jobnummer an.
Bewerbung für die Stelle als „IT System Administrator“ (Referenz-Nr. 12345)
Vermeiden Sie, wenn möglich, allgemeine Anreden („Sehr geehrte Damen und Sehr geehrte Frau Dr. Rüdisser,
Herren“) und machen Sie von einer spezifischen Anrede Gebrauch.
die Erpel GmbH fasziniert mich schon seit Beginn meines Studiums und sticht vor allem durch die hohe Servicequalität hervor. Erste Kontakte zu Ihrem Unternehmen konnte ich auf der diesjährigen Jobmesse der TU Wien, der TUday16, knüpfen. An Ihrem Messestand hatte ich die Chance mit Herrn Dipl.-Ing. Karl Perutnik zu sprechen, der mir erste Einblicke in Ihre Unternehmensstruktur und interne Abläufe gegeben hat. Da ich damals schon begeistert von Ihrem Unternehmen war, freue ich mich nun sehr über die vakante Position. Stellen Sie einen Bezug zum Unternehmen her – je spezifischer, desto besser! Im Projekt „Server 2014“ habe ich bereits mit unterschiedlichen Servern gearbeitet und konnte erste Erfahrungen im Troubleshooting der Server-Client-Beziehungen sammeln. In dieser sehr kundennahen Tätigkeit war es sehr wichtig hilfsbereit, ruhig und lösungsorientiert zu arbeiten. Die von Ihnen geforderten Kenntnisse in der Virtualisierung habe ich mir bereits im privaten Umfeld mit Hilfe von VMware angeeignet. Ich bin mir sicher, dadurch noch schneller in meinen zukünftigen Aufgaben eingearbeitet zu sein. Gehen Sie auf die Stellenanforderungen ein. Zeigen Sie warum Sie diesen Anforderungen gerecht werden oder auch warum Sie diese Aufgaben reizen! Ich beschreibe mich selbst als teamfähige Person mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit. Diese Kompetenzen konnte ich in einem erfahrungsreichen Auslandssemester in Schweden weiter ausbauen. Meine sehr guten analytisch-lösungsorientierten Fähigkeiten, die sich u.a. im ausgezeichneten Abschluss meines Studiums widerspiegeln, werde ich als IT System Administrator in Ihrem Unternehmen sicherlich sehr gut einsetzen können. Untermauern Sie die Angaben zu Ihren Qualifikationen mit Fakten, nachweisbaren Erfolgen und konkreten Argumenten. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch! Wenn gefordert: möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung angeben. Mit freundlichen Grüßen
Ferdinand Mustermann 36
Bewerbungsunterlagen
apply.ING. 2016/17
Aktivieren Sie Ihre Mobilbox und Ferdinand Mustermann, MSc. | Technikerstraße 23-25, 1040 Wien ferdinand.mustermann@muster.at | +43 (0)664/123 45 67
nennen Sie bei der Ansage Ihren Namen.
Finden Sie ein Layout, das zu Ihnen passt, und verwenden Sie dieses Layout einheitlich für Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungsmappe für die Stelle als Biomedical Engineer (m/w) bei der Innovation AG (tucareer.com) Ref. Nr. 123456
Ein professionelles Bewerbungsfoto ist wichtig. Achten Sie dabei auf seriöse Kleidung, einen freundlichen und offenen Blick, eine passende Frisur und eine gute Auflösung. TIPP: Wenn Sie für Ihre Bewerbung ein Deckblatt mit Foto wählen, benötigen Sie direkt am Lebenslauf kein Foto mehr.
Ferdinand Mustermann, MSc. Technikerstraße 23-25, 1040 Wien Telefon: +43 (0)664/123 45 67 E-Mail: ferdinand.mustermann@muster.at
Legen Sie sich einen professionellen E-Mail-Account an und verwenden Sie keine Pseudonym-E-Mail-Adressen wie fliegenpilz1981@gmail.com
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsunterlagen
37
Ferdinand Mustermann, MSc. Persönliche Daten Adresse:
Technikerstraße 23-25, 1040 Wien
E-Mail: ferdinand.mustermann@muster.at
Haben Sie eine Nicht-EU-Staatsbürgerschaft, sollten
Telefon:
+43 (0)664/123 45 67
Sie noch Ihre vorhandene Arbeitserlaubnis angeben.
Geburtsdatum:
10. Juli 1991
Geburtsort: Wien Staatsangehörigkeit: Österreich
Angaben zum Familienstand in den Bewerbungsunterlagen sind freiwillig und immer seltener zu finden.
Ausbildung 10/2014 – 06/2016
TU Wien, Wien
Ihren zukünftigen Arbeitgeber interes-
Masterstudium Biomedical Engineering
siert, welche Inhalte, Spezialisierungen
- Schwerpunkt: Biomaterials & Biomechanics
und Schwerpunkte Sie in Ihrer Ausbildung
- Masterthesis zum Thema: „Titel der Masterarbeit“
gewählt haben.
in Kooperation mit der Biomed AG
10/2015 – 01/2016
KTH Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden
Auslandssemester 10/2011 – 06/2014
TU Wien, Wien
Bachelorstudium Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelorarbeit zum Thema: „Titel der Bachelorarbeit“
06/2010 HTL Rennweg, Wien Matura mit Auszeichnung Fachrichtung Informationstechnologie
Berufserfahrung
Beschreiben Sie Ihre Aufgabenbereiche anschaulich, sodass Ihr potenzieller Arbeitge-
02/2016 - HEUTE
Biomed AG, Wien
Entwicklungsingenieur (Teilzeit, 20 h/Woche)
ber eine Vorstellung von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten bekommt.
- Produktentwicklung und -analyse
- Produktevaluation mit der Chirurgischen Abteilung
- Prototypendesign und Austestung von neuen Designkonzepten
11/2015 – 12/2015
IT Company, Stockholm, Schweden
Praktikant IT-Support
- Datenintegration in ein Datawarehouse
- DB-Reporting
38
Bewerbungsunterlagen
apply.ING. 2016/17
10/2013 – 06/2014
TU Wien, Wien
Tutor für Elektrotechnik am Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe - E-Learning Tutorium 07/2011 – 08/2011
Stadtgemeinde Wien
Praktikant, EDV-Abteilung - Datenbankrecherchen - Datenbereinigung und -reporting 10/2010 – 06/2011
Zivildienst (bzw. Präsenzdienst), Österreichisches Rotes Kreuz, Mödling
- Hilfsdienste im Rettungs- & Krankentransportdienst als Rettungssanitäter und Einsatzfahrer
Sprachkenntnisse Deutsch: Muttersprache Englisch:
verhandlungssicher (Masterstudium in englischer Sprache)
Spanisch:
gute Kenntnisse (Freifach in der HTL)
Schwedisch: Grundkenntnisse Geben Sie unbedingt die Qualität Ihrer Sprachkenntnisse an und untermauern Sie diese mit Selbsteinschätzungen: Grundkenntnisse, gute/sehr gute Kenntnisse, fließend, verhandlungssicher.
IT-Kenntnisse keine
Grundkenntnisse
gut
sehr gut
Programmierung: C#, VBA C#, VBA: Netzwerk- und Oracle: Datenbankadministration: Oracle MS Office: Microsoft Office:
Word, Excel, Access, PowerPoint
HTML, CSS:
Adobe Creative Suite:
PhotoShop CS6
Photoshop CS6:
Ehrenamtliches Engagement seit 07/2011
ehrenamtlicher Rettungssanitäter und Einsatzfahrer beim Roten Kreuz, Mödling
Interessen & Hobbys Fußball im Verein
Diese Angabe ist optional. Sie bietet Ihnen aber eine
Snowboard
gute Gelegenheit, Ihre Persönlichkeit zu zeigen.
Lesen (englischsprachige Kriminalliteratur) Interesse an Medizin
Ferdinand Mustermann Wien, 07. Juli 2016
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsunterlagen
39
Resume/Curriculum Vitae In the UK the term ‚CV‘ and a one or two page document is used. In the USA ‚resume and a one page document‘ is used. The term ‚CV‘ applies to academic contexts and is longer.
Ferdinand Mustermann, MSc. Use a neutral email addess. Do not include
Technikerstraße 23-25,
photos, age or marital status, unless
1040 Vienna, Austria ferdinand.mustermann@muster.at
requested. Leave your voicemail message in English and German.
+43 (0)664/123 45 67
Profile My experience in promoting software products for Sony in Germany makes me an ideal candidate for software testing opportunities with your company. This heading is optional. If included, always highlight your key strengths and the value of your experience. Use the requirements outlined in the job description or insider knowledge of the employer‘s needs. Keep it brief.
Education Master of Science in …
since MM/YYYY
Technical University of Vienna, Austria
Start with your most recent qualification,
Major: …
till your Matura. For the USA, detail which
Masters thesis: …
subjects were ‚major‘ or ‚minor‘. Only detail
GPA: …
the courses and topics which are most
Expected Graduation date: MM/YYYY
relevant to your employer or targeted academic institution.
Bachelor of Science in …
MM/YYYY – MM/YYYY
Technical University of Vienna, Austria Major: Bachelor thesis: …
Start with your most recent job and work backwards.
Graduation with distinction
If you have held several jobs simultaneously, or held similar jobs at different times, be selective. Include the most relevant or unusual jobs to keep your document
Work Experience
concise and focussed. Start your sentences with action words and verbs, not pronouns.
Position Title MM/YYYY – MM/YYYY Company/Organization Name, City, State -Accomplishment No. 1 -Accomplishment No. 2
When applying to English speaking countries avoid simply listing responsibilities from the job descrip-
- ...
tion. Provide one or two lines of your achievements performing specific tasks. The reader is interested in your accomplishments and your personality. Even jobs that are not directly related to your course or are low paid and repetitive develop marketable skills. Highlight different hard and soft skills for each position, especially if the job titles are very similar.
40
Bewerbungsunterlagen
apply.ING. 2016/17
Volunteer Activities Name of the organization
since MM/YYYY
Member/Part of the organization team/… -List the hard and soft skills you developed, as well as your responsibilities List voluntary work, membership of clubs and societies e.g. the volunteer fire service, the Red Cross, Boys Scouts, orchestra or choir membership. Give concrete examples of what your role was and the skills you developed.
Language Skills German: mother tongue English: fluent Spanish: basic
Computer Skills Proven experience in C and C# Programming
Office Software Skills Proficient PC and Mac user, including Office MS Excel and Access. List your strongest areas of expertise e.g. language, computer or business certificates, laboratory or computer programming skills. Indicate your language level: mother tongue, fluent, intermediate, basic.
Leisure Interests Web design This is optional, but can help you stand out, so be specific. Avoid listing forgettable hobbies. It is a great space for highlighting any awards, special activities, side projects or genuine interests that are relevant to the job and employer.
References Available on request.
Unless requested otherwise in the job description, references are not required for CVs and resumes sent to English speaking countries. In the event that ‚references‘ are required, list the name, job title, location, email and telephone number of your previous or current employer and an academic reference if you are a recent graduate. This is sufficient on an English CV or resume, unless requested otherwise. Additional information from references will be requested in the final hiring stages.
Additional points which may be relevant, depending on the employer and country: Citizenship - In countries where a work permit is required. Also confirm that you have a permit to work. Military - If relevant to your availability to work or your employers‘ industry.
No date or signature required.
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsunterlagen
41
Jobinterview Ihre Chance im Gespräch zu punkten! Mag. Therese Pestl
Ihre Bewerbungsunterlagen sind weggeschickt und Sie wurden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Gratulation - die erste Stufe ist geschafft und Sie konnten durch Ihre Unterlagen überzeugen. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf das persönliche Gespräch. Eine gute Vorbereitung ist maßgeblich für ein gelungenes Bewerbungsgespräch. Sie hilft einerseits dabei sich in das beste Licht zu rücken und überzeugend zu präsentieren, andererseits auch, Ihre Nervosität im Vorfeld abzubauen und unangenehme Überraschungsmomente zu vermeiden. Die Wenigsten von uns besitzen die Gabe sich aus dem Stegreif rhetorisch einwandfrei bei einem Gespräch zu verkaufen. Meist ist es so, dass wir mit vielen Unsicherheiten in ein
FactBox Vorbereitung auf das Jobinterview Internetrecherche über das Unternehmen:
Gespräch gehen. Viele Fragezeichen und der
Website: Sammeln Sie Informationen zu Firmengeschichte, Standort, Unter-
Wunsch alles perfekt zu machen hemmen
nehmensstruktur, Geschäftsberichten, Produkten und Dienstleistungen
uns und lassen uns verkrampft und ange-
Social Media: Blicken Sie hinter die Kulissen. Folgende Plattformen haben sich dazu
strengt wirken. Personalverantwortliche sind
bewährt: kununu.com, whatchado.com, xing.com
sehr gut geschult und merken schnell, wenn
Inserat genau lesen: Was bringe ich konkret für diese Position mit? Überlegen Sie
man versucht etwas vorzuspielen. Deshalb
anhand von konkreten Beispielen aus Studium/Beruf welche Aufgaben Sie bereits in
bleiben Sie immer authentisch und so natür-
der Vergangenheit ausgeführt haben (mehr dazu auf S. 22).
lich wie möglich. Das soll jedoch kein Freibrief
Bereiten Sie Fragen an das Unternehmen vor!
sein ein Jobinterview auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die Vorbereitung auf das Interview
Tipp
Bereiten Sie sich auf jedes Gespräch im De-
Do‘s and Don‘ts im Jobinterview
tail vor. Recherchieren Sie im Internet oder fragen Sie beispielsweise Bekannte, ob sie
Do‘s
Don‘ts
das Unternehmen kennen. Nehmen Sie sich
Erscheinen Sie lieber over- als under-
Das Gegenüber unterbrechen
die Zeit wichtige Informationen einzuholen
dressed (Anzug, Hemd und Krawatte
Ständig auf die Uhr sehen
und sich zu überlegen, was genau Sie an dem
für Herren; Kostüm, Bluse und Blazer
Verlegenheitsgesten wie am Kopf
Job interessiert bzw. was Sie an dem Unter-
für Damen)
kratzen, mit dem Stift spielen, mit
nehmen reizt. Welche Faktoren haben Sie
Treffen Sie 10 Minuten vor dem Inter-
den Fingern am Tisch klopfen, wild ge-
dazu bewogen sich zu bewerben?
view ein.
stikulieren, etc.
Nehmen Sie angebotene Getränke
Das Gegenüber mit dem falschen
Waren es die Produkte/Dienstleistungen des
(Wasser, Kaffee, etc.) an
Namen ansprechen
Unternehmens? Waren es die Größe bzw.
Halten Sie Blickkontakt
Nicht genau zuhören und abwesend
Internationalität der Firma? War es die Bran-
Lächeln – das erzeugt Sympathie beim
wirken
che, die Sie besonders interessant finden?
Gegenüber Sitzen Sie aufrecht, beide Füße auf
Je mehr Sie wissen und plausibel argumen-
den Boden und die Arme entspannt
tieren können, umso interessierter und moti-
auf den Tisch
vierter ist der Eindruck, den Sie hinterlassen.
Fragen stellen
42
Bewerbungsinterview
apply.ING. 2016/17
Der erste Eindruck zählt
Scheuen Sie sich nicht bei einer angenehmen
bzw. unangenehme Fragen stellt
Punkten Sie bereits in den ersten Sekunden
Gesprächsatmosphäre auch eine etwas per-
Behalten Sie stets eine offene Körperhal-
des Jobinterviews! Zentrale Faktoren der Be-
sönlichere Frage an das Gegenüber zu stellen.
tung (keine verschränkten Arme)
urteilung sind Ihre Kleidung, Körperhaltung
Fragen Sie warum er sich damals für das Un-
Nehmen Sie negative Äußerungen Ihres
und Ausdrucksweise. Unterschätzen Sie
ternehmen entschieden hat. Was waren sei-
Gegenübers nicht persönlich
nicht die Bedeutung Ihrer nonverbalen Kom-
ne Beweggründe.
Reagieren Sie nicht aggressiv oder offen-
munikation. Ihre Mimik und Gestik, vor allem
Diese Informationen können sehr interessant
siv, auch wenn Sie provoziert werden
ein freundliches Lächeln, erzeugen Sympa-
und auch wertvoll sein um einen kleinen Blick
Bleiben Sie in jedem Fall sachlich
thie und zudem eine angenehme Gesprächs-
hinter die Kulissen zu bekommen.
Lassen Sie Ihr Gegenüber immer ausreden
atmosphäre.
Lächeln Sie souverän und lassen Sie sich
Stressfragen im Jobinterview
nicht verunsichern
Achten Sie auf Ihren Händedruck, lächeln Sie
Lassen Sie sich auch durch kritische Anmer-
bei der Begrüßung und stellen Sie sich mit
kungen und Stressfragen nicht aus dem
Zu guter Letzt bleibt nur noch zu sagen: Ver-
Namen vor. Bedanken Sie sich für die Einla-
Konzept bringen. Sie haben die Karten in der
suchen Sie im Bewerbungsgespräch mög-
dung zu dem Gespräch und zeigen Sie gute
Hand. Sie wurden zum Gespräch eingeladen.
lichst authentisch zu bleiben. Unternehmen
Manieren.
Tendenziell ist man Ihnen positiv gesinnt.
suchen nicht nur eine kompetente, qualifi-
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit Fragen zu
Vermeiden Sie Diskussionen, verteidigen Sie
zierte Mitarbeiterin, sondern auch eine Per-
stellen. In fast jedem Bewerbungsgespräch,
sich nicht! Bleiben Sie ruhig und souverän und
son, die in das Team passt. Aus diesem Grund
meist gegen Ende, werden Sie gefragt ob Sie
argumentieren Sie sachlich, ohne emotional
verhalten Sie sich natürlich, bleiben Sie ehr-
noch etwas wissen möchten oder ob Sie noch
zu werden.
lich und verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl.
Fragen haben. Nützen Sie die Chance und stellen Sie Fragen! Das zeigt ihre Motivation
Oftmals sind diese Fragen nicht allzu ernst zu
und Ihr Interesse. Sie müssen nicht spon-
nehmen, sondern dienen vor allem dazu, die
tan improvisieren. Bereiten Sie Fragen vor,
Belastbarkeit und Flexibilität von Bewerber-
Tipp
schreiben Sie welche auf und nehmen Sie die-
innen zu testen.
Workshop: Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und Interview-
se zum Gespräch mit. Das zeigt, dass Sie sich im Vorfeld schon Gedanken gemacht haben. Hierzu eignen sich Fragen zu:
Provokative Äußerungen sind auch dazu da,
simulation
um Bewerber aus der Reserve zu locken und
In einem praxisorientierten Workshop
um zu sehen, wie er unter Druck reagiert.
vermittelt Ihnen das TU Career Center
Aufgaben- und Verantwortungsbereich
Wenn Sie mit Aussagen wie „Ich denke nicht,
das Know-how zur optimalen Vorberei-
Schnittstellen: Zusammenarbeit mit an-
dass Sie gut in unser Unternehmen passen“
tung auf Ihre Bewerbungsgespräche.
deren Abteilungen und Personen
oder „Sie haben ja ziemlich lange studiert“
Im ersten Part des Workshops geht
Details zur Einschulung
konfrontiert werden, sollten Sie auf keinen
es vorrangig um die Vorbereitung auf
Grund für die Suche nach neuen
Fall hilflos reagieren und den Kopf in den
ein Bewerbungsgespräch. Im zweiten
Mitarbeitern
Sand stecken.
Part des Workshops wird das vorher
Eintrittsdatum
Bleiben Sie selbstbewusst und argumentie-
theoretisch gelernte in die Praxis um-
Weiterbildungsmöglichkeiten
ren Sie, warum Sie das anders sehen als Ihr
gesetzt. Alle Teilnehmer erhalten die
Aufbau der Abteilung
Gegenüber.
Gelegenheit, Teile von Bewerbungsin-
Größe des Teams
terviews praktisch durchzuspielen.
Art des Dienstvertrags (un-/befristet, Pro-
Mit folgenden Tipps sind Sie auch für schwie-
bezeit, freier Dienstvertrag, All-in Vertrag)
rige Situationen gut gerüstet:
Weitere Informationen sowie die
Umfang der Reisetätigkeit
Bleiben Sie optimistisch, selbst wenn Ihr
nächsten Termine finden Sie unter
Weitere Schritte im Bewerbungsprozess
Gegenüber sich kritisch oder negativ gibt
events.tucareer.com
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsinterview
43
Interviewfragen im Überblick Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie schon einen wichtigen Teil geschafft. Nur rund 10% aller Bewerber schaffen es überhaupt bis zum persönlichen Vorstellungsgespräch. Nun heißt es, nicht nachlassen. Bereiten Sie sich gründlich auf jedes Jobinterview vor. Einige Fragen werden immer wieder kommen. Bereiten Sie sich vor allem auf Standardfragen gut vor und überlegen Sie sich dazu passende Antworten.
Themen im Bewerbungsgespräch
Fragen im Interview
Grund für diese Fragen: die Gesprächspartnerin möchte wissen...
Antworttipps
Selbstpräsentation
Erzählen Sie mir bitte über Ihre bisherige berufliche Karriere!
… ob Sie strukturiert und mit rotem Faden erzählen können.
Bitte erzählen Sie mir über die wichtigsten Stationen in Ihrem bisherigen Werdegang!
…. ob Sie über die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen verfügen, die für die Stelle gefordert sind.
Wichtige Highlights in Bezug auf Studium und Arbeit erwähnen (Auszeichnungen, kurze Studiendauer, viele Praktika absolviert, etc.)
Bitte stellen Sie sich kurz vor!
... wie Ihre kommunikativen Fähigkeiten sind.
Tätigkeiten beim Studium/Arbeit
Prägnante Zusammenfassung des Werdegangs üben. Flüssiges Erzählen üben.
Was können Sie, was suchen Sie genau?
Konkrete Situationen/Beispiele erzählen.
Aus welchem Grund möchten Sie sich beruflich verändern?
Nicht zu viele Zahlen/Daten/Fakten!
Welche Spezialisierung hatten Sie in Ihrem Studium? Warum haben Sie sich für dieses Studienfach entschieden? Welche Hauptaufgaben hatten Sie in dieser Position?
.... ob Ihre bisherigen Aufgaben mit dem Tätigkeitsbereich der vakanten Position übereinstimmen.
Antworten Sie nicht zu allgemein, sondern im Bezug auf das Aufgabengebiet der vakanten Position.
…. wo Ihre Präferenzen/Interessen liegen.
Zeigen Sie, dass Sie auch in schwierigen Situationen immer eine Lösung parat haben.
…. wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen.
Mit welchen konkreten Aufgaben hatten Sie am meisten zu kämpfen?
Persönlichkeit und Arbeitsstil
Wie würden Sie selber Ihre Persönlichkeit beschreiben?
… ob Sie eine realistische Einschätzung über sich selbst machen können.
Antworten Sie so konkret wie möglich.
Bitte beschreiben Sie Ihre Arbeitsweise!
… wie Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und Ihre Kritikfähigkeit ist.
Welche Stärken/Schwächen haben Sie?
...ob Sie selbst Ihre Stärken und Schwächen kennen und bereit sind, daran zu arbeiten.
Erzählen Sie anhand von anschaulichen Beispielen und berichten Sie dabei über Ihre eigenen Lösungsstrategien.
Zudem versucht man festzustellen, ob Ihre Persönlichkeit in das Unternehmen/Team passt.
44
Bewerbungsinterview
Zeigen Sie bei diesen Fragen deutlich Ihre Bereitschaft, an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Bleiben Sie in jedem Fall authentisch und ehrlich.
apply.ING. 2016/17
Themen im Bewerbungsgespräch
Fragen im Interview
Grund für diese Fragen: Der Gesprächspartner möchte wissen...
Antworttipps
Situationen oder Probleme im Arbeitsalltag
Erzählen Sie mir von einer schwierigen Situation mit einem Kunden!
… ob Ihr Verhalten in konkreten Arbeits- oder Problemsituationen mit dem erwarteten Verhalten des Unternehmens übereinstimmt.
Am besten beantworten Sie diese Fragen mit konkreten Situationen aus Ihrem beruflichen oder akademischen Werdegang.
… wie reflektiert und flexibel Sie agieren.
Versuchen Sie auch zu begründen, warum Sie sich in gewissen Situationen für eine bestimmte Handlungsalternative entschieden haben.
Wie gehen Sie mit Stress um? Erzählen Sie mir von einer Situation, in welcher Sie unter Zeitdruck ein Projekt fertigstellen mussten! In welchen Situationen konnten Sie Projekte oder Aufgaben nicht zeitgerecht abschließen? Was waren die Konsequenzen? Was würden Sie heute anders machen?
… ob Sie bereit sind, Fehler einzugestehen und daraus zu lernen. ... was Sie aus der Fassung bringt. ... was Ihre bevorzugten Verhaltensund Problemlösungsstrategien sind und ob Sie auch alternative Strategien haben.
Beschreiben Sie, was genau in bestimmten Situationen zum Erfolg geführt hat bzw. worauf Sie etwaige Fehler und Misserfolge zurückführen. Zeigen Sie, dass Sie aus den Problemsituationen gelernt haben und sich entwickeln können.
... ob Sie selbst Verantwortung übernehmen.
Erwartungen an die berufliche Zukunft
Wie stellen Sie sich einen typischen Arbeitstag in dem neuen Job vor? Welche beruflichen Ziele haben Sie mittel- bzw. langfristig? Was muss ein Unternehmen Ihnen bieten, damit Sie langfristig zufrieden sind? Beschreiben Sie mir Ihren Traumjob!
… inwieweit Sie sich Gedanken über Ihre eigenen Erwartungen und Vorstellungen für die berufliche Zukunft gemacht haben. … wie kompatibel Ihre Erwartungen und Ziele mit jenen des Unternehmens sind. ... ob Ihre Erwartungen realisierbar sind. …... welche Rahmenbedingungen Sie fordern.
Überlegen Sie bereits im Vorfeld in welche Richtung Sie sich entwickeln wollen und was Ihre Ziele sind. Definieren Sie Ihre Rahmen- und Arbeitsbedingungen, die Sie zur Höchstleistung bewegen. Beschreiben Sie im Konkreten, was ein gutes Arbeitsklima oder spannende Aufgaben für Sie sind. Überlegen Sie sich auch, ob Sie langfristig eine Spezialisten- oder Generalistenkarriere anstreben.
... wie Sie Ihre Wunschtätigkeit bzw. Ihr Wunschunternehmen beschreiben. ... ob Sie langfristig planen, oder kurzfristige Erfolge suchen.
apply.ING. 2016/17
Bewerbungsinterview
45
Money makes the world go round – Gehalt erfolgreich verhandeln Georgina Bender, BA
Im Laufe der Bewerbungsphase stellt sich zwangsläufig die Frage, wie viel Geld man verlangen kann und soll. Die Gehaltsfrage wird von vielen als heikel und schwierig angesehen - und zwar unabhängig von Berufserfahrung und Karrierelevel. Gute Vorbereitung und eine durchdachte Argumentationsstrategie können hier helfen erfolgreich zu verhandeln. Im Folgenden finden Sie hilfreiche Tipps und Empfehlungen, die Sie im Umgang mit dem Thema Gehalt souverän machen. Vielen Berufseinsteigern fallen Gehalts-
Welche Angebote oder Zusatzleistungen
Tipps kommen Sie Ihrem Wunschgehalt ein
verhandlungen oft schwer, weil sie ihren
des Unternehmens sind mir wichtig? Wel-
großes Stück näher.
Marktwert nicht
che können ein niedrigeres Gehaltsange-
kennen. Ein realistischer
Gehaltswunsch wird von vielen Faktoren be-
bot ausgleichen?
einflusst. Die eigene Qualifikation ist dafür
Gründliche Vorbereitung Gut vorbereitet ist halb getan! Holen Sie alle
ein ausschlaggebender Punkt: Studiengang,
Resultat dieser Überlegungen ist die Festle-
erforderlichen Informationen ein, um Ihren
Studienabschluss sowie die fachliche Spezi-
gung von drei Zielwerten für die Gehaltsver-
aktuellen Marktwert zu ermitteln. Es gibt
alisierung spielen beim Gehaltswunsch eine
handlung:
mittlerweile einige zuverlässige Gehaltsstu-
entscheidende Rolle. Je besser und gefragter der Abschluss, desto mehr Gehalt kann in der Regel ausgehandelt werden. Besonders gut haben es Absolventinnen
dien (z.B. die einmal jährlich erscheinende 1. Ihre untere Schmerzgrenze: der Betrag,
ÖPWZ-Gehaltsstudie), die nach Fachrichtun-
den Sie als Ihr absolutes Minimum definie-
gen, Berufsfeldern, Erfahrung und Karriere-
ren. Eine Grenze, die Sie bei der Gehalts-
level differenzieren. Recherchieren Sie auf
verhandlung nicht unterschreiten wollen.
diese Weise die Bandbreite der branchenüb-
in den Bereichen IT und Technik. In den ver-
2. Ihr aktuelles Zielgehalt: der (realistische)
gangenen Jahren sind die Gehälter in diesen
Betrag, den Sie als attraktives Gehalt de-
Branchen kontinuierlich gestiegen. Dazu
finieren und mit dem Sie zufrieden sind.
kommt, dass so gut wie alle höheren techni-
3. Ihr künftiges Zielgehalt: das Gehalt, das
Das Arbeitsmarktservice Österreich, der ÖGB
schen Berufe - vor allem Ingenieure - zu den
Sie in Ihrer beruflichen Zukunft (z.B. nach
oder Wirtschaftsmagazine können in diesem
25 Mangelberufen mit hohem Personalbedarf
einer entsprechenden Einarbeitungspha-
Zusammenhang ebenfalls hilfreiche Quellen
gehören.
se) anstreben und zu dem Sie sich in einer
sein. Bekannte können bei Durchschnitts-
gewissen Zeit „hin-“entwickeln möchten.
gehältern der jeweiligen Branche, in der sie
Damit der Gehaltswunsch auch auf offene
lichen Durchschnittsgehälter, die für Sie aktuell zutreffen.
arbeiten, weiterhelfen. Fragen Sie auch Stu-
Ohren stößt, sollte man sich also im Vorfeld
Wichtig ist bei allen drei Punkten aber, dass
dienkolleginnen nach deren Erfahrungen. Je
der Bewerbung bzw. der Gehaltverhandlung
Sie realistisch bleiben und diese Zielwerte na-
fundierter Ihr Bild vom branchenüblichen Ge-
gut vorbereiten. Aber wie soll sich eine Be-
türlich mit der aktuellen Marktlage (Arbeits-
halt ist, desto besser werden Sie auch argu-
werberin vor dem Gespräch über ihre Gehalts-
markt im Allgemeinen, Branche, Fachgebiet)
mentieren können.
vorstellungen klar werden? Der wichtigste
und den Umständen des konkreten Unter-
Schritt und der Anfang jeder Vorbereitung ist
nehmens abgleichen.
die Selbstreflexion. Dabei helfen die folgen-
Fokussieren Sie bei der Argumentation stets
Schritt für Schritt zum Wunschgehalt
auf Ihre Qualifikation und Leistung. Private
Wie wichtig ist mir mein Gehalt bzw. Geld
Wie viel Sie in Ihrem neuen Job verdienen wer-
handlung keinen Platz. So sollten Begrün-
im Allgemeinen?
den, hängt auch von Ihrem Verhandlungsge-
dungen wie etwa „die Miete wurde erhöht“,
Wie viel Gehalt ist notwendig, um meine
schick im Vorstellungsgespräch ab. Die richti-
„die Raten für die neue Eigentumswohnung
Lebenshaltungskosten zu decken?
ge Vorbereitung, ein klar definiertes Ziel und
müssen noch gezahlt werden“, „teure Hob-
Wie viel „Luxus“ möchte ich mir darüber
eine gut überlegte Verhandlungsstrategie
bies müssen finanziert werden“ unbedingt
hinaus leisten können?
führen Sie zum Erfolg. Mit den folgenden vier
vermieden werden.
den Fragen:
46
Erfolgreiche Argumentation
Gehaltsfrage
Angelegenheiten haben in einer Gehaltsver-
apply.ING. 2016/17
Versetzen Sie sich stattdessen in die Lage
Konkretes Ziel
biet, der Wirtschaftslage, Größe und Lage
des Arbeitgebers: für ihn zählt vorrangig,
Wenn Sie nach Ihren Gehaltsvorstellungen
des Unternehmens kann das Gehalt deutlich
welchen Mehrwert Sie dem Unternehmen
gefragt werden, nennen Sie immer einen
variieren. Stecken Sie dennoch nicht den Kopf
bringen. Bleiben Sie also sachlich und argu-
konkreten, realistischen Gehaltsrahmen, am
in den Sand!
mentieren Sie mit Ihrer fachlichen Qualifika-
besten ein Bruttojahres- oder Bruttomo-
tion, Ihren Stärken und Erfahrungen. Erzäh-
nats-Zielgehalt. Unwissenheit oder Schwei-
Bedenken Sie bei der Gehaltsfrage immer
len Sie von konkreten Situationen aus Ihrem
gen bzw. mangelnde Vorbereitung kosten
auch, dass der Arbeitgeber vor dem Hinter-
Studium oder Beruf, in denen Sie bereits
Ihrer Gesprächspartnerin und Ihnen nur Zeit
grund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
ähnliche Aufgaben erfolgreich bewältigt ha-
und Nerven. Signalisieren Sie gleichzeitig
und Prognosen sowie eines bestimmten
ben. Zeigen Sie so konkret wie möglich den
Verhandlungsbereitschaft und nutzen Sie die
Budgetrahmens für Personalkosten agieren
Nutzen auf, den das Unternehmen durch Sie
Gelegenheit, Rückfragen zum Gehaltsmodell
muss. Niedrigere Gehaltsangebote beim Ein-
haben wird? Verweisen Sie dabei auf Ihre
und zu den Modalitäten der Gehaltsentwick-
stieg in ein Unternehmen und auch abgelehn-
Kompetenz und Ihre individuellen Stärken.
lung zu stellen.
te Gehaltserhöhungen sind keinesfalls ein
Realistische Vorstellung
Informieren Sie sich während des Gesprächs
Ihren beruflichen Leistungen, sondern oft ein
Pokern Sie nicht zu hoch und bleiben Sie re-
auch über den Kollektivvertrag, etwaige
notwendiges Resultat wirtschaftlicher Gege-
alistisch. Mit einem vollkommen unange-
All-in-Vereinbarungen,
benheiten.
messenen Wunschgehalt machen Sie sich
Überstundenvergütungen, das Übernehmen
unglaubwürdig. Dies mindert Ihre Chancen
von Fortbildungskosten, Prämienbeteiligun-
Bleiben Sie bei der Gehaltsfrage in jedem
in einem Bewerbungsgespräch deutlich und
gen, etc. Bedenken Sie auch, welche mög-
Fall professionell, sachlich und ruhig. Treten
Sie verderben sich möglicherweise eine viel-
lichen Zusatzleistungen das Unternehmen
Sie selbstbewusst, aber auch diplomatisch
versprechende Chance auf den neuen Job. Die
Ihnen bietet: Jahrestickets, Firmenwagen,
auf. Signalisieren Sie Flexibilität und Ver-
Gehaltsverhandlung dient auch dazu, heraus-
Handy und Laptop für Privatnutzung, Perso-
handlungsbereitschaft! Denn auch wenn das
zufinden, ob die Bewerberin ihren Wert rea-
nalrabatte, Gutscheine oder sogar Kranken-
Gehalt ein relevantes Kriterium ist, so ist es
listisch einschätzen und sich selbst entspre-
und Pensionsversicherung. Letztendlich zählt
selten das Einzige oder das Wichtigste. Ei-
chend vermarkten kann. Aus Unsicherheit
das Gesamtpaket, das geboten wird.
nerseits führt ein (zu) niedriges Gehalt zwar
persönlicher Angriff und auch keine Kritik an
Gleitzeitmodelle,
verkaufen sich aber manche Kandidaten auch
bekanntlich zu beruflicher Unzufriedenheit,
Und auch wenn es nicht gleich klappen sollte mit dem Wunschgehalt …
andererseits kann auch ein noch so hohes Ge-
Der Arbeitgeber wird sich aber letztendlich
Nicht verzweifeln! Es ist noch kein Meister
keit selbst keinen Spaß macht. Denn richtige
für den vielversprechendsten Bewerber ent-
vom Himmel gefallen. Nicht immer wird es
Begeisterung entsteht doch schlussendlich
scheiden, und nicht für diejenigen mit dem
gelingen, Ihren konkreten Gehaltswunsch
durch die Tätigkeit, die Freude an den berufli-
niedrigsten Gehaltswunsch. Berücksichtigen
durchzusetzen. In Anbetracht der aktuellen
chen Aufgaben, die Unternehmenskultur und
Sie außerdem, dass Ihr Verhandlungspartner
Marktsituation, der Branche, dem Fachge-
das Betriebsklima!
unter Wert, vor allem Berufseinsteigerinnen.
halt nicht dafür entschädigen, dass die Tätig-
das Gehalt in vielen Fällen herunterhandeln wird, unabhängig davon, welche Zahl Sie nennen. Kalkulieren Sie diesen Verhandlungs-
FactBox
spielraum ein. Bedenken Sie zudem, dass das
Recherchequellen zu branchenüblichen Gehältern
verhandelte Gehalt die Ausgangsposition für
im Internet frei zugängliche oder bei entsprechenden Institutionen (z.B. Career Center
zukünftige Gehaltsverhandlungen darstellt.
oder Arbeitsmarktservice) einzusehende Gehaltsstudien
Wenn Sie also künftig ein bestimmtes Ge-
Gehaltsrechner unter www.gehaltsrechner.gv.at
haltsniveau erreichen möchten, aber am
Ihr persönliches Netzwerk an Kolleginnen und Bekannten aus der Branche bzw. Ihrem
Anfang niedrig einsteigen, wird es Sie viele
Fachgebiet
weitere Verhandlungen kosten, Ihr Zielgehalt
Stelleninserate, da in diesen seit 01.01.2012 die Gehaltsangabe verpflichtend ist (zu-
zu erreichen.
mindest die Angabe des Mindestgehalts laut Kollektivvertrag) Kollektivverträge (Gehaltseinstufungen nach Verwendungsgruppen)
apply.ING. 2016/17
Gehaltsfrage
47
Crashkurs Arbeitsrecht: das Wichtigste für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg Georgina Bender, BA
Nicht nur die Suche nach dem ersten Job ist eine Herausforderung: Auch das Einholen von Informationen über arbeitsrechtliche Bedingungen stellt für viele Berufseinsteigerinnen eine Hürde dar. Bevor man seinen ersten Job antritt, sollte man gewisse Dinge über Arbeitsrecht und Vertragsgestaltung wissen, um Missverständnisse, Schwierigkeiten oder gar ein späteres böses Erwachen zu verhindern. geschlossen, so ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, der Arbeitnehmerin zu Beginn des Arbeitsverhältnisses eine schriftliche Notiz (Dienstzettel) über die wesentlichen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag auszuhändigen. Dabei ist nicht zu vergessen: alles was Sie schriftlich abschließen ist auf Grund der Beweislast immer von Vorteil! Lassen Sie sich Zeit und lesen Sie den vom Arbeitgeber vorgelegten Vertrag gründlich durch bevor Sie unterschreiben! Er könnte Bestimmungen enthalten, die sich später nachteilig auswirken können. Sollten Sie bei Durchsicht Ihres Arbeitsvertrages/Dienstzettels Klauseln feststellen, deren Bedeutung Ihnen nicht klar ist, fragen Sie ruhig bei der HR Abteilung der Firma nach, oder informieren Sie sich vor der Unterfertigung bei „Die Lage der Normalarbeitszeit und ihre Ände-
Arbeitsvertag vs. Dienstzettel
rung ist zu vereinbaren, soweit sie nicht durch
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung, dass
Normen der kollektiven Rechtsgestaltung fest-
ein Arbeitsvertrag schriftlich abgeschlossen
gesetzt wird. Abweichend von Abs. 1 kann die
werden muss. Dies kann auch in Form einer
Anzuwendendes Recht und Kollektivvertrag
Lage der Normalarbeitszeit vom Arbeitgeber
mündlichen Vereinbarung oder durch schlüs-
Für Angestellte gilt generell das Angestell-
geändert werden, wenn …“, so beginnt ein Teil
sige Handlungen passieren.
tengesetz; für Arbeiter ist das Arbeitsver-
aus dem Arbeitszeitgesetz, Abschnitt 6a, §19c (1) und (2). Gesetzestexte sowie kollek-
den Expertinnen der Arbeiterkammer!
hältnis in keinem speziellen Gesetz geregelt, Wird kein schriftlicher Arbeitsvertrag ab-
es gelten unter anderem die Regelungen der
tivvertragliche Vereinbarungen oder sonstige Vereinbarungen, die in Zusammenhang mit verständlich oder verwirrend formuliert.
Tipp Falls Sie das Dienstverhältnis aus irgendeinem Grund im Probemonat lösen, ist nicht zu
Haben Sie den passenden Job gefunden, ist
empfehlen, einfach nicht mehr am Arbeitsplatz zu erscheinen und sich nicht mehr beim
es dennoch wichtig, sich eingehender mit den
Arbeitgeber zu melden. Suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Vorgesetzten und geben Sie
Inhalten des Arbeitsvertrages auseinander-
ihr einen plausiblen Grund, warum Sie das Unternehmen verlassen möchten. Ihr Vorge-
zusetzen. Dieser Artikel soll Ihnen die rele-
setzter wird Ihnen für ein offenes, konstruktives Gespräch dankbar sein, und so bleibt
vantesten Themen rund um das Arbeitsrecht
kein bitterer Nachgeschmack! Schließlich könnten Sie auch in Zukunft wieder mit diesem
näher bringen.
Unternehmen zu tun haben!
48
Arbeitsrecht
apply.ING. 2016/17
Illustration: shutterstock.com - Aleutie
dem Arbeitsverhältnis stehen, sind oft un-
Gewerbeordnung und des ABGB (Allgemeines
Am einfachsten findet man den gültigen, ak-
Tipp
Bürgerliches Gesetzbuch). Über diese Geset-
tuellen Kollektivvertrag im Internet auf der
Eine zweimalige Befristung kann von
ze und Regelungen hinaus gelten die Kollek-
Plattform www.kollektivvertrag.at. Wenn
den Arbeitsgerichten akzeptiert wer-
tivverträge der jeweiligen Branche.
Sie nicht sicher sind, welcher Kollektivvertrag
den, allerdings muss der Dienstgeber
für ein bestimmtes Unternehmen anzuwen-
beweisen, dass die zweite Befristung
Kollektivverträge sind schriftliche Verein-
den ist, können Sie die entsprechende Zu-
im Interesse der Dienstnehmerin lag
barungen zwischen den Interessensvertre-
ordnung auf der Homepage der Wirtschafts-
und das Dienstverhältnis sonst über-
tungen auf Seiten der Arbeitgeber und auf
kammer (wko.at) unter dem Punkt „Firmen
haupt geendet hätte. Die Aneinan-
Seiten der Arbeitnehmerinnen, die gleiche
A-Z“ bei der jeweiligen Firma unter der Rubrik
derreihung von befristeten Arbeits-
Mindeststandards bei der Entlohnung und
„Fachgruppe“ finden.
verhältnissen (sog. Kettenverträge)
den Arbeitsbedingungen (wie Mindestgehäl-
ohne sachliche Rechtfertigung ist nur
ter, Überstundenzuschläge, Urlaubszeiten
Probemonat
in seltenen Ausnahmefällen und unter
etc.) für alle Arbeitnehmer einer bestimmten
Der Probemonat kann für maximal einen Mo-
besonderen Umständen in gewissen
Branche oder Berufsgruppe schaffen.
nat vereinbart werden. Länger ist dieser nur
Berufsfeldern möglich.
bei Lehrlingen (3 Monate) vorgesehen. Eine Das Arbeitsverfassungsgesetz schreibt vor,
Probezeit gibt es nur dann, wenn sie aus-
dass der aktuelle Kollektivvertrag in jedem
drücklich vereinbart wurde. Während dieser
Betrieb zur Einsichtnahme aufliegen muss. In
Zeit kann das Arbeitsverhältnis sowohl vom
Befristete vs. unbefristete Arbeitsverhältnisse
Ihrem Dienstvertrag erfahren Sie auch, wel-
Arbeitgeber als auch von der Arbeitnehmerin
Arbeitsverhältnisse können nach deren Be-
cher Kollektivvertrag auf Ihr Dienstverhältnis
jederzeit und sofort ohne Angabe von Grün-
fristung unterschieden werden. Befristete
angewendet wird.
den aufgelöst werden.
Dienstverhältnisse laufen nach dem im Ver-
DER KNORR-BREMSE KONZERN IST WELTWEIT DER FÜHRENDE HERSTELLER VON BREMS-, ONBOARD- UND SICHERHEITSSYSTEMEN FÜR SCHIENEN- UND NUTZFAHRZEUGE. Als technologischer Schrittmacher treibt das Unternehmen seit über 110 Jahren maßgeblich die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb modernster Bremssysteme voran. Fortschritt bewegt Sie? High-Tech-Lösungen faszinieren Sie? Sie legen Wert auf neue Herausforderungen? Gestaltungsspielraum und die Mitarbeit in einem ambitionierten Team sind Ihnen wichtig? Dann engagieren Sie sich bei Knorr-Bremse Österreich mit den Standorten Mödling und Kematen an der Ybbs als:
More than a job…
n Praktikant/in
n Diplomand/in
n Studentische Angestellte (m/w)
n Bachelorstudent/in
n Berufseinsteiger/in n Masterstudent/in Interessiert? Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungstool auf www.knorr-bremse.at. KNORR-BREMSE GmbH Frau Theresa Schönberger, A-2340 Mödling, Beethovengasse 43–45
apply.ING. 2016/17 Image_186x122.indd 1
Arbeitsrecht08:01:38 49 10.08.2016
Tipp Informieren Sie sich über die Vorund Nachteile der unterschiedlichen Vertragsarten, bevor Sie ein Dienstverhältnis eingehen (dies betrifft beispielsweise
Informationen
über
selbständiges Abführen von Versicherungsleistungen,
Kündigungszeiten,
Arbeitsmaterialien, etc.).
stunden pro Monat abgegolten. Diese Überstunden müssen nicht geleistet werden, die Überstundenpauschale wird aber auf jeden Fall ausbezahlt und kann nicht gekürzt werden. Bei einer All-In-Vereinbarung sind alle Überstunden, bis zur Basis eines bestimmten kollektivvertraglichen Mindestgehaltes abgedeckt. Dabei ist es egal, ob Sie Überstunden leisten oder nicht. trag festgelegten Zeitpunkt ab, ohne dass
Dienstvertrag
Das TU Career Center berät Sie gerne zu den
eine Kündigung ausgesprochen werden muss.
freier Dienstvertrag
Grundfragen zum Thema Arbeitsrecht. Für
Unbefristete Dienstverhältnisse bedürfen
Werkvertrag
Detailauskünfte zu arbeitsrechtlichen The-
einer eigenen Auflösung um beendet zu werden.
men empfehlen wir Ihnen, sich an die ArbeiDiese drei Arten unterscheiden sich hinsicht-
terkammer (arbeiterkammer.at) zu wenden.
lich Dauer, Gegenstand der Arbeitstätigkeit
Diese steht ebenfalls mit Rat und Tat zur
Viele Unternehmen befristen den Dienstver-
und Bindung an das Unternehmen deutlich
Seite.
trag zunächst über den Probemonat hinaus
und sind dementsprechend mit verschiede-
für eine bestimmte Zeit. Nach Ablauf dieser
nen Regeln und Pflichten seitens Dienstgeber
Frist geht das Dienstverhältnis automatisch
und Dienstnehmerin verbunden.
mer) das Dienstverhältnis auflöst. Gesetzlich
Arbeitszeiten, Überstundenpauschalen, All-In-Vereinbarungen
Tipp
ist eine solche Vereinbarung gültig und eine
Die gesetzliche Normalarbeitszeit in Öster-
Führen Sie eine persönliche Liste Ih-
indirekte Möglichkeit für den Arbeitgeber,
reich beträgt 40 Wochenstunden, kann aber
rer Zeitaufzeichnung und vergleichen
sich über einen etwas längeren Zeitraum von
durch Kollektivverträge reduziert werden.
Sie diese am Ende der Periode mit der
der neuen Mitarbeiterin zu überzeugen.
Zusätzlich geleistete Arbeitsstunden werden
Zeitaufzeichnung des Unternehmens.
als Mehr- bzw. Überstunden bezeichnet, die
Bewahren Sie Ihre eigene Zeitauf-
in Zeit (Zeitausgleich) oder in Geld abgegol-
zeichnung auf! Rechnen Sie am Ende
ten werden.
der
den Parteien (Arbeitgeberin oder Arbeitneh-
Unselbstständige Tätigkeit, Freier Dienstvertrag, Werkvertrag Dienstverhältnisse lassen sich nicht nur durch
Durchrechnungsperiode
selbst
nach, ob die von Ihnen geleisteten
deren Befristung, sondern auch durch die Art
Sollte Ihr Vertrag eine Überstundenpauscha-
Überstunden in Ihrem Gehalt abgegol-
des Anstellungsverhältnisses charakterisie-
le inkludieren, ist mit Ihrem vereinbarten
ten sind, oder ob Sie noch einen offe-
ren. Die gängigsten Unterscheidungen sind:
Zielgehalt eine bestimmte Anzahl von Über-
nen Anspruch haben!
50
Arbeitsrecht
apply.ING. 2016/17
Illustration: shutterstock.com - Toni Art
in ein unbefristetes über, falls keine der bei-
Österreichweite Praktikumswoche 16. - 22. Jänner 2017
Praktikumstag an der TU Wien 17. Jänner 2017 | 13:00 - 17:00 Uhr
Virtueller Jobroom in Kooperation mit der Universität Innsbruck und der BOKU Wien.
Treffen Sie Arbeitgeber aus ganz Österreich online und sichern Sie sich Ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt!
events.tucareer.com
Eine Veranstaltung des TU Career Centers
apply.ING Kreuzworträtsel Lösungswort schon gefunden? Dann am besten gleich einsenden an office@tucareer.com mit dem Betreff „apply.ING Lösung Kreuzworträtsel“ und einen Gutschein für einen unserer vielen Workshops gewinnen. Also nutzen Sie Ihre Chance! Einen Überblick über unser Workshopangebot gibt es auf events.tucareer.com* 1.
Lateinisch: „Leben“
31. Poetisch: „Biene“
2.
Österreichische Landeshauptstadt
32. Gegenteil von Yang
3.
Insel im indischen Ozean
33. Baustil des Mittelalters
4.
Farbe der TUday – Die Jobmesse der TU Wien
34. Horrorroman von Stephen King
5.
Abgegrenztes Territorium, Land
35. Triumph, gewonnener Kampf
6.
Englisch: „zu, nach“
36. Russische Raumstation
7.
Abkürzung für eine Sonderform der Lumineszenz
37. Keimzelle, Nahrungsmittel, oft auch auf dem
8.
Nordamerikanisches Tier (Familie der Hirsche)
9.
Nachtaktives Tier auf Madagaskar
38. Emailprotokoll
Frühstückstisch zu finden
10. Abk. für die coolste technische Universität in Wien
39. Genau, präzise, akkurat
11. Chemisches Zeichen für Quecksilber
40. Ausdehnung in vertikaler Richtung
12. Vulkan bei Neapel
41. Zeichen für Titan
13. Internationale Abkürzung: Lebenslauf
42. Fassungsvermögen, Volumen
14. Nachbarplanet der Erde
43. Spanischer Artikel
15. Abkürzung für eine betriebswirtschaftliche Kennzahl
44. Amerikanischer Berglöwe
45. Abkürzung für die „TU Wien Gebäude und Technik“
zur Rentabilität
16. Griechische Vorsilbe: „all…, alles“
46. Amerikanische Elite-Universität mit dem Motto: Mens et manus
17. Begriff aus der christlichen Kirche
47. Abkürzung: Informationstechnik
18. Fluss in Argentinien 19. Heiliger Berg der Aborigines 20. Kurzform einer traditionellen Speise in Laos
Lösungswort
21. Amerikanische Großstadt 22. Australischer Laufvogel 23. Farbe vom Kapitel „Arbeitsrecht“ (Seite 46-50) 24. Englisch: „genug, genügend, ausreichend“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
25. Nicht trocken 26. Synonym: Paradies, Eden 27. Form von sein 28. Abkürzung: Operationssaal, Operation 29. Eiweißsubstrat der Hülsenfrüchte 30. Erzählende Dichtung, dichterische Kunstform
*Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos, freiwillig und mit keiner Verpflichtung verbunden. Einsendeschluss für die Teilnahme an der monatlichen Verlosung ist jeweils der 30. jeden Monats (ausgenommen Februar). Alle eingelangten richtigen Antworten nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden am Ende des jeweiligen Monats zufällig ermittelt, die Ziehung und Verständigung der Gewinner erfolgt per E-Mail durch das TU Career Center. Zu gewinnen ist ein Gutschein für einen vom TU Career Center angebotenen Workshop. Der Gutschein ist innerhalb von 6 Monaten einzulösen. Die Gewinne sind nicht übertragbar. Eine Barablöse der Gewinne sowie jegliche Arten des Umtausches sind nicht möglich. Die Anmeldung zum jeweiligen Workshop erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
52
Kreuzworträtsel
apply.ING. 2016/17
2
3
8
9
18
22 20
2
7
5
19 4
1
6
21
14 24
11 17 16
6
4
12
26 29 32
38
8
46 9
37
40
47
25
35
27
33
41 28
13
1
15
3
10
31
23
44
43 30 45
42
5
34 apply.ING. 2016/17
39
36 7
Kreuzworträtsel
53
Ein gutes Praktikum ist anspruchsvoll und praxisnah. Ein Praktikum kann eine wertvolle Erfahrung sein. Zumindest, wenn es mehr zu bieten hat als Listen kopieren und Post sortieren. Mit einem spannenden Praktikum können Studierende erste wichtige Schritte ihrer Karriere machen.
Abenteuer, so erlebte Christoph Vaverka
Abwechslungsreiches EVN Praktikumsprogramm
seinen Sommer 2016 in der EVN.
Christoph Vaverka machte das zweimonatige
Zwei lehrreiche Monate und jeder Tag ein
konzerns. Die Nachfrage ist groß. Praktikumsplätze sind sehr begehrt.
Sommerprogramm bei der EVN, das sich
Eine andere Möglichkeit, die EVN kennen zu
Der Student des Kollegs „Energietechnik –
durch intensive Betreuung auszeichnet und
lernen, ist ein Praktikum von drei bis sechs
Umwelt –Nachhaltigkeit“ in Wr. Neustadt
von Informationsveranstaltungen und Work-
Monaten. „Dabei wird ganz besonders darauf
durfte in seiner Praktikumszeit im nieder-
shops begleitet wird.
geachtet, die Studierenden so einzusetzen,
österreichischen Energiekonzern in verschie-
dass sie ihre Fähigkeiten möglichst gut
denen Bereichen aktiv mitarbeiten und auch
„Die Praktikantinnen und Praktikanten lernen
eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen.
verschiedene Bereiche des Konzerns kennen
weiterentwickeln können,“ erzählt Handler.
und bekommen einen guten ersten Einblick in
Solche mehrmonatigen Praktika sind be-
Unter anderem begleitete er EVN Teams in
die Arbeit in der Energiewirtschaft,“ erzählt
sonders für Studierende geeignet, in deren
den Energieforschungspark Lichtenegg oder
Julia Handler, Leiterin Recruiting EVN. Das
Ausbildung Pflichtpraktika vorgesehen sind.
zu Ladestationen für Elektromobile, wo er bei
Sommerpraktikum vermittelt die vielfältigen
Serviceaufgaben mitarbeitete.
Aufgabenbereiche des Energie- und Umwelt-
Karriere mit der EVN Haben Sie Lust auf ein anspruchsvolles Praktikum, bei dem man etwas anderes macht als Kopieren und Post sortieren? Wir bieten Praktika in den Bereichen Wirtschaft und Technik. Ideale Studienrichtungen dafür sind:
E IN S T E I G E R Karriere mit der EVN.
54
Gastkommentare
• • • • • • • • •
Elektrotechnik Energiewirtschaft & -technik Energie- & Umweltmanagement Erneuerbare Energien Bauingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Wirtschaftsinformatik/Informatik Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Rechnungswesen, etc.)
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bitte an: julia.handler@evn.at
apply.ING. 2016/17
Ihre Karriere „powered by PORR“ Mit über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsleistung von EUR 3,5 Mrd. (Ende 2015) ist die PORR eines der führenden Bauunternehmen in Österreich und Europa. Der Konzern setzt gezielt auf seine Kernkompetenz, das Baugeschäft. Unsere Strategie lautet Intelligentes Wachstum und bringt eine Konzentration auf die margensicheren, stabilen Heimmärkte sowie auf ausgewählte Projektmärkte. Das macht die PORR zu einem dynamischen Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial. Intelligentes Bauen braucht kluge Köpfe
Die Zukunft gestalten
Wenn du mehr als nur einen Job willst und
Als eines der führenden Bauunternehmen in
den Erfolg eines dynamischen und inter-
Neben unserem Know-how, unserer techni-
Österreich mit zahlreichen Standorten im In-
national tätigen Baukonzerns aktiv mitge-
schen Exzellenz und unserer langjährigen Er-
und Ausland sucht die PORR laufend qualifi-
stalten möchtest, dann bewirb dich online
fahrung benötigen wir für vielfältige Aufga-
zierte und motivierte Mitarbeiterinnen und
direkt auf eines unserer konkreten Stellen-
ben ebenso vielfältige Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Tätig-
angebote oder sende uns deine Initiativ-
Mitarbeiter. Denn wenn du dir vergegenwär-
keitsbereiche – egal, ob Studierende, Absol-
bewerbung. Wir freuen uns auf dich.
tigst, dass jedes Bauprojekt ein „Prototyp“
vent/innen oder Young Professionals.
ist, wird klar: Das Baugeschäft ist ein „People Business“ – nur mit einem hoch motivierten,
Aber mach dir am besten selbst ein Bild über
bestens ausgebildeten Team aus den unter-
unsere Karrieremöglichkeiten. Wir wün-
schiedlichsten Fachrichtungen sind Spitzen-
schen dir eine spannende Entdeckungsreise
leistungen möglich.
auf karriere.porr.at bzw. porr-group.com.
Intelligentes Bauen braucht kreative Köpfe.
Die PORR ist eines der führenden Bauunternehmen Österreichs. Unser Team ist ausschlaggebend für unseren Erfolg – daher suchen wir heute die Besten von morgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Auch auf der Suche nach einem spannenden Praktikum bist du bei der PORR genau richtig. Auf karriere.porr.at findest du unsere aktuellen Praktikaund Stellenangebote. Du kannst dich hier gleich online bewerben oder uns gerne eine Initiativbewerbung schicken. porr-group.com
Anz Personalmarketing_186x122,5_2016-07-13.indd 1 apply.ING. 2016/17
14.07.16 13:2855 Gastkommentare
Zukunft bieten, Exzellenz fördern. VERBUND bietet Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Wien die Möglichkeit das Unternehmen als Partner von „TUtheTOP“ und im Rahmen des VERBUND-Frauenstipendiums näher kennenzulernen.
Georg Westphal, Bereichsleiter strategisches Personalmanagement
„Als Österreichs führendes Stromunterneh-
über das gesamte Studienjahr aktiv an diver-
tinnen im PhD-Studium, im Master-Studium
men ist es uns wichtig, ein nachhaltiges Netz-
sen Veranstaltungen der Partnerunterneh-
sowie im BSc-Studium. Gesucht wurden drei
werk mit den High Potentials der Technischen
men teil. VERBUND veranstaltet innovative
engagierte Studentinnen der Studienrichtun-
Universität Wien weiter zu intensivieren. Die
Events, um Studentinnen und Studenten den
gen Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauinge-
Energiebranche entwickelt sich rasant weiter
persönlichen Dialog mit VERBUND-Mitarbei-
nieurwesen, Technische Mathematik, Wirt-
und Berufsbilder verändern sich kontinuier-
terinnen und -Mitarbeitern zu ermöglichen.
lich. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, ta-
In einem Erwartungsworkshop wird von
lentierte Nachwuchskräfte von morgen und
ausgewählten Studierenden gemeinsam mit
potenzielle Entscheidungsträger der Zukunft
HR-Experten/-innen von VERBUND eine The-
schon heute für uns zu begeistern“, erklärt
men-Priorisierung vorgenommen. So wird
Georg Westphal, Bereichsleiter strategisches
den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über
Personalmanagement von VERBUND.
das Studienjahr hinweg unter anderem Work-
Im Rahmen der strategischen Kooperation
shops zu energiewirtschaftlichen Themen
mit der TU Wien nimmt VERBUND bereits
sowie Input zum Thema Bewerbung und Bu-
seit 9 Jahren als Partner bei dem High-Po-
siness Etikette geboten. Das Highlight der
schaftsingenieurwesen oder Informatik. Die
tential-Programm
und
Event-Serie stellt ein „Meet & Greet“ mit
Bewerberinnen konnten im Rahmen eines
vergibt seit 2009 jährlich das einzigartige
VERBUND-Generaldirektor Wolfgang An-
umfassenden Auswahlverfahrens die hoch-
VERBUND-Frauenstipendium an drei Stu-
zengruber dar. Nicht nur die Kontaktpflege
karätige Jury aus HR-Expertinnen und Exper-
dentinnen der TU Wien.
zu den High Potentials der Technischen Uni-
ten, Top-Führungskräften von VERBUND so-
versität Wien, sondern insbesondere auch
wie Expertinnen und Experten des TU Career
die Förderung von talentierten Frauen in der
Centers überzeugen. Die feierliche Vergabe
Technik ist VERBUND ein großes Anliegen.
des achten VERBUND-Frauenstipendiums
„TUtheTOP“
teil
VERBUND als Partner von TUtheTOP Von Anfang an ist VERBUND Partner des
fand im Rahmen der TU Jobmesse „TUday16“
TUtheTOP-Programms, das von der Techni-
Das VERBUND-Frauenstipendium
im April 2016 statt. Je Studienabschnitt wurde
schen Universität Wien 2008 ins Leben ge-
Die heuer bereits achte Vergabe der drei VER-
ein Stipendium zu € 5.000 vergeben, das für
rufen wurde. Zielsetzung von „TUtheTOP“ ist
BUND-Frauenstipendien ist Ergebnis einer
maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungs-
es, ausgewählten Studentinnen und Studen-
besonders gelungenen Zusammenarbeit von
maßnahmen der Stipendiatin zur Verfügung
ten der TU Wien die Chance zu geben, nam-
VERBUND, Österreichs führendem Stromun-
steht. Nicht am Bild ist die PhD-Stipendiatin
hafte Unternehmen wie VERBUND näher
ternehmen, und der TU Wien.
aufgrund eines Auslandsaufenthaltes.
kennen zu lernen. Die Studierenden nehmen
Die drei Stipendien richteten sich an Studen-
InfoBox Sie sich unter www.verbund.com/ karriere unter „Für Studierende und Absolvierende“ über Details. Machen Sie sich ein Bild von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter www.verbund.com/mitarbeiter.
56
Gastkommentare
apply.ING. 2016/17
Fotos: VERBUND, Klaus Ranger
Nutzen Sie die Chancen: Informieren
Österreichs führendes Stromunternehmen: Arbeiten Sie mit Top-Experten an der Zukunft der Energie!
Verstärken Sie Österreichs führendes Stromunternehmen! Wir setzen wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft des Wassers – und auf die Energie und Kompetenz unserer exzellenten Kolleginnen und Kollegen. Von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertrauen wir von Anfang an. Wir bieten Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung in einem State-of-the-art Arbeitsumfeld mit einem interdisziplinären Kreis von Top-Expertinnen und -Experten. Denn nur so können wir uns weiterentwickeln und die zukunftsweisenden Aufgaben gemeinsam meistern. Informieren Sie sich unter www.verbund.com/karriere über die Chancen, die Ihnen VERBUND als Arbeitgeber bietet. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter +43 (0)50313-54155 Zukunft bieten, Exzellenz fördern.
Unternehmenskultur: Gelebte oder nur vorgetäuschte Werte? Sarah Eichinger, MA | Head of HR, Tieto Austria & Germany
Für viele Bewerber ist bei der Stellensuche klar: Anforderungsprofil und Gehalt müssen stimmen, andernfalls wird keine Bewerbung abgeschickt. Doch es stellt sich nicht nur die Frage, ob der Bewerber zum Unternehmen passt. Vielmehr geht es darum: Passt das Unternehmen zum Bewerber? Sie ist die DNA eines jeden Unternehmens und
Firmen wissen längst, dass sich eine po-
Auskunft, wie wichtig dem Unternehmen die
ausschlaggebend dafür, ob sich Mitarbeiter mit
sitive Unternehmenskultur auf ein profitables
Meinung seiner Mitarbeiter ist. Erscheint einem
dem Unternehmen identifizieren – die Unter-
Wachstum auswirkt. Doch wie bringen Be-
Bewerber die Unternehmenskultur passend,
nehmenskultur. Nach innen gerichtet spiegelt
werber in Erfahrung, wie sich das Arbeiten in
sollte er dies beim Bewerbungsgespräch auch
sie die Werte und Ziele eines Unternehmens
dem Unternehmen anfühlt? Zum Beispiel sind
aufgreifen, darauf hinweisen, oder auch noch
wider. Auch der Umgang der Führungsebene
wir, der IT-Dienstleister Tieto, auf Plattformen
weiterführende Fragen dazu stellen.
mit den Mitarbeitern und die Möglichkeit,
wie XING und Kununu vertreten. Dort haben
selbstbestimmt zu arbeiten, zählen dazu.
(ehemalige) Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre
Der konstruktive Austausch von Feedback
Sie ist weder vorgegeben, noch festgeschrie-
Arbeitgeber zu bewerten. Dadurch erhalten po-
nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein, was
ben, sondern in den Köpfen der Mitarbei-
tentielle Bewerber ein erstes Stimmungsbild.
sich auch in den Bewertungen widerspiegelt.
ter verankert und (vor-)gelebte Realität. Die
Ein kritisches Hinterfragen der Ratings ist aller-
Mach dir doch selbst ein Bild über uns!
Arbeit wird von der Kultur geprägt und nach
dings, wie bei jeder Entscheidung, zu beachten.
außen getragen, das Unternehmens-Image
Die Antworthäufigkeiten und Kommentare
Deine Sarah Eichinger
profitiert davon.
unterhalb der Bewertungen geben darüber
Head of HR, Tieto Austria & Germany
Als finnischer IT-Dienstleister sind wir immer einen Schritt voraus. Ob bei der Pisa Studie, im Gesundheitswesen oder beim Pensionssystem - der Norden gilt als Vorbild. Und so gestaltet sich auch das Arbeitsleben bei Tieto modern: Privatnutzung von Laptop und Smartphones, flexible Arbeitszeiten, berufsbegleitendes Studieren, Karenzen uvm. sind für uns keine leeren Schlagworte sondern gelebte Kultur. Mach dir doch selbst ein Bild über uns und bewirb dich jetzt bei sarah.eichinger@tieto.com.
58
Gastkommentare
apply.ING. 2016/17
Von der TU Wien nach Seattle/USA! Daniel Pfeller, Technology Solutions Professional
MACH Trainee bei Microsoft Österreich MACH = Microsoft Academy for College Hires – Direkter Jobeinstieg nach dem Studium (Für BA, MA) Wie bist du zu deinem Job bei Microsoft gekommen? Sucht man in Österreich einen Job bei einem Top Unternehmen in der IT Branche stößt man schnell auf Microsoft. Als Vertriebsniederlassung bietet Microsoft in Wien nicht nur Jobs im Sales- oder Marketingbereich an, sondern auch zahlreiche Stellen für IT Studenten, da vor allem Personen mit einem Grundverständnis für technische Lösungen bei Microsoft sehr gefragt sind! Meinen ersten Job als Technical Evangelist bekam ich nach einer Online Bewerbung und einem mehrstufigen Prozess, der aus Online Test, Video Interview und zuletzt aus einem Assessment Center in Wien bestand. Ebenso bieten Networking-Events oder Karrieremessen beste Chancen um das Unternehmen kennen zu lernen.
Wie kann man sich deinen Job vorstellen? Was sind deine Kernaufgaben?
Was begeistert dich bei Microsoft am meisten?
In meiner derzeitigen Rolle als Technology Solutions Professional
Vertrauensarbeitszeit definiert, was unter den gesetzlichen Rahmen-
stehe ich Lösungsverkäufern mit technischer Expertise zu Seite. Im
bedingungen im Alltag flexibleres Arbeiten und viel Gestaltungsspiel-
Normalfall „pitchen“ Verkäufer eine Lösung mit Microsoft Technolo-
raum ermöglicht: Mentoring, Coaching oder Meetings mit dem Team/
gie, z.B. Datacenter Ablöse durch die Microsoft Cloud oder präventive
Manager unterstützen mich bei der Erreichung der Ziele. Abgesehen
Wartung von Geräten mit Machine Learning. Nach weiteren Meetings
vom Arbeitsumfeld hat Microsoft auch technologisch sehr viel zu bie-
um Business Cases und High Level Architektur zu definieren, muss die
ten: Hololens, die Azure Cloud und unzählige Produkte, die mit Start-up
Wirksamkeit der Lösung bewiesen werden. Hier komme ich ins Spiel
Geschwindigkeit weiterentwickelt werden, garantieren, dass einem nie
und programmiere Piloten, die den Kunden überzeugen sollen, die Lö-
langweilig wird! Auch hier habe ich mehrere Wochen im Jahr technische
sung zu kaufen und gemeinsam mit Microsoft umzusetzen.
Trainings besucht.
Was zeichnet das MACH Programm aus deiner Sicht aus? Das MACH Programm ist ein 2-jähriges Berufseinstiegsprogramm für
Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der bald das TU Studium abschließt und am Beginn der Karriere steht?
Universitätsabsolventen mit Bachelor oder Masterabschluss unter-
Als ich mich beworben habe, glaubte ich ehrlich nicht daran, dass
schiedlichster Studienrichtungen. Dabei in einer speziellen Rolle und
Microsoft einen Bachelor Absolventen mit wenig Berufserfahrung ein-
hat 2-3 echt coole, internationale Trainings in Europa bzw. USA! Ich
laden würde. Aber es hat dann doch geklappt! Mein Rat ist daher an
war diesen Sommer auf einer Konferenz in Seattle und habe sehr inte-
alle, die Interesse haben: Auch wenn es unmöglich erscheint, es unbe-
ressante Technologievorträge und Microsoft Kollegen kennengelernt!
dingt trotzdem zu versuchen.
Stichwort:„New World of Work“: Arbeitszeit bei Microsoft wird als
Vielleicht sind wir dann ja bald Kollegen – und reisen gemeinsam in Besonders wertvoll finde ich beim MACH Programm, dass es jungen
die USA!
Leuten mit wenig Berufserfahrung ermöglicht, direkt ins Berufsleben einzusteigen: Weiterbildung, internationales Networking und die Frei-
Ab September sucht Microsoft auch wieder Praktikantinnen und
heit wie man arbeitet, steht an der Tagesordnung. Ein Job mit viel Ver-
Praktikanten für 6 Monate Vollzeit Praktika ab Mitte Jänner 2017
antwortung wird hier auch entsprechend honoriert.
(www.microsoft.com/jobs).
apply.ING. 2016/17
Gastkommentare
59
EMBRACING THE FUTURE Development pipeline of Unibail Rodamco Unibail-Rodamco develops prime shopping centers and office projects in capital cities in Europe, attracting international premium retailers and customers. The Group has a €7.9 Bn pipeline that is managed by the Group‘s regional development teams. These professionals are close to the field and look for new opportunities as well as manage the projects under development to deliver the assets on time and with the highest returns. In 2015 Unibail-Rodamco delivered three ga-
With nearly 150 brands, the Polygone Riviera
Also, there have been important renovation
me-changing shopping centers, which have
opened its doors in Cagnes-sur-Mer in late
and extension projects, such as Ruhr Park
transformed the face of retail in their res-
October 2015 after 3 years of construction
(Bochum), Täby Centrum (Stockholm) and
pective regions: Minto (Mönchengladbach),
works. It is the first outdoor shopping and lei-
Euralille (Lille), with an immediate positive
Polygone Riviera (Cagnes-sur-Mer) and Mall
sure center in France. Inspired by the Ameri-
effect on sales and footfall.
of Scandinavia (Stockholm).
can “lifestyle” shopping centers, it is a unique fusion of the world of shopping, fashion, con-
All this would not be possible without people.
temporary art, and leisure.
Especially through Unibail-Rodamco’s European Graduate Programme (EGP), you get the
Mall of Scandinavia embodies Unibail-Ro-
chance to be involved in many of the Group’s
damco’s vision for the future of the retail
core activities. Young talents get equipped
landscape: spectacular architecture, unique
with valuable knowledge and technical com-
interior design, exclusive brands and con-
petencies to work on challenging and com-
cepts, a full dining offer, an exceptional digital
plex, large-scale projects. The EGP is unique
shopping experience and the best of enter-
in the industry for the opportunities it gives
tainment. Echoing the Swedish archipelago,
to young talents!
renowned architect GERT WINGÅRDH created lively experiences around three nodes inspired by wind, earth and water.
FactBox Diversity: 34 different nationalities in the group a young workforce - 48% born
With its shopping concept, the Minto in Mönchengladbach represents a futuristic shopping
after 1983 European Graduate Program (EGP):
experience and an outstanding quality of hab-
54 EGPs recruited in 2015
itat and urban design. The connection of nature
13 different nationalities in the
and architecture is not only reflected in the
EGP program
Minto’s exterior design with its horizontally oscillating lines and vertically arranged lamellae,
Contact & Information Austria:
but also is continued through its interior in a to-
Cornelia Herzog
tal of 42,000 square meters across four floors.
Human Resources Manager
Natural materials, organic shapes and nature
Tel.: 01 / 202 32 00 EXT 169
soundscapes characterize the interior design.
cornelia.herzog@unibail-rodamco.com
60
Gastkommentare
apply.ING. 2016/17
European Graduate Programme European Graduate fast moving - fast track Programme fast moving - fast track
The leading European commercial Property operator, investor and The leading European developer off ers you acommercial unique Property operator, investor professional experience: and developer offers you a unique professional A permanentexperience: contract for MSc graduates that starts with 12 A permanent contract for MSc months of tailored, on the job graduates that starts with 12 training: months of tailored, on the job training:
1 Year - 2 Countries - 3 Assignments 1 Year• Investment - 2 Countries - 3 Assignments Investment •• Development Development •• Asset Management Asset Management •• Marketing Marketing •• Leasing • Leasing • Shopping Center • Management Shopping Center
Management Applications to HR.Austria@unibail-rodamco.com Applications to HR.Austria@unibail-rodamco.com
www.unibail-rodamco.com www.donauzentrum.at www.unibail-rodamco.com www.scs.at www.donauzentrum.at www.scs.at
Sich dem Kern der Forschung nähern Österreich verfügt über äußerst fähige junge Wissenschafter. Die Krux dabei ist häufig das leidige Thema Geld. Dem will TÜV AUSTRIA Abhilfe schaffen und unterstützt auch heuer fünf vielversprechende Nachwuchsforscher aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich mit einem Wissenschaftsstipendium bei ihren akademischen Arbeiten. Die Intention des Stipendiums ist klar: den Jungwissenschaftern mehr
Katja Hüttenbrenner
Entfaltungsraum zu geben: von der Möglichkeit, Versuchsreihen
Die Diplomingenieurin ist Mitarbeiterin in der
durchzuführen, über die Wissensvertiefung durch Besuche von Fachta-
Arbeitsgruppe Prozess- und Anlagensicherheit
gungen, Kongressen und Auslandsaufenthalten bis hin zur ausschließ-
am Lehrstuhl für Thermoprozesstechnik an der
lichen Konzentration auf die Forschungsarbeit.
Montanuniversität Leoben. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit dem Einfluss der Ober-
Nach dem erfolgreichen Start mit den ersten fünf Stipendiaten im Vor-
flächenbeschaffenheit von Inertstäuben auf
jahr konnten sich heuer fünf weitere Studierende die Unterstützung
das Explosionsverhalten von Staub/Luft-Gemi-
durch TÜV AUSTRIA sichern.
schen. „Durch das Wissenschaftsstipendium ist es mir möglich, umfangreiche Versuchsreihen durchzuführen.“
Handfeste Ergebnisse für Wissenschaft und Wirtschaft Stefan Haas, CEO der TÜV AUSTRIA Gruppe und Initiator des Wissen-
Manfred Großmann
schaftsstipendiums: „Mit dem Wissenschaftsstipendium wollen wir –
Der Diplomingenieur ist Mitarbeiter am Institut
ebenso wie mit dem TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis, der heuer bereits
für Fahrzeugtechnik der TU Graz und möchte mit
zum fünften Mal vergeben wird – unseren Beitrag dazu leisten, damit es
den Erkenntnissen aus seiner Dissertation me-
in Österreich hochqualifizierte Wissenschafter, Ingenieure, Techniker und
chatronische Systeme im Auto sicherer machen.
Fachkräfte gibt. Denn trotz komplexer Aufgabenstellungen geht es al-
Das Stipendium unterstützt bei der Ausstat-
len Stipendiaten um handfeste Ergebnisse, von denen Wissenschaft und
tung mit der notwendigen Messtechnik sowie
Wirtschaft profitieren sollen.“
bei Reisen zu spezifischen Weiterbildungen und Fachtagungen.
Wissenschaftliches Arbeiten könne heute längst nicht mehr nur an der
Florian Radinger
Universität und von zu Hause aus erledigt werden, so Haas.
Florian Radinger erarbeitet in seiner Diplom-
„Wer vorne sein will, muss sich vernetzen, hochqualitative Forschungs-
arbeit an der TU Wien die bestmögliche Nut-
und Lernumgebungen suchen, kurzum sich die bestmöglichen Rahmen-
zung einer dezentralen Trinkwasserproduktion
bedingungen für die Arbeiten schaffen. Mit unserem Beitrag machen wir
anhand einer Meerwasserentsalzungsanlage
das möglich.“
durch das physikalische Verfahren der umgekehrten Osmose für die Insel Cayo Cruz/Kuba.
Florian Kamleitner
Ansporn für seine Arbeit ist die Trinkwasser-
Der Diplomingenieur und Assistent am Institut
knappheit in vielen Teilen der Welt.
für Materialwissenschaft und Technologie an der TU Wien beschäftigt sich in seiner Disser-
Paul Gehwolf
tation mit der Modifizierung der chemischen
Der Diplomingenieur ist wissenschaftlicher Mit-
Struktur von Polypropylen- Nachgebrauchsab-
arbeiter am Department Mineral Resources En-
fall. Mit seinen Forschungsergebnissen will er
gineering der Montanuniversität Leoben. Seine
eine Verbesserung der Werkstoffeigenschaften und damit ein Upcy-
Arbeit umfasst die Anwendungserprobung ei-
cling erreichen. Über das Wissenschaftsstipendium ist er nicht zuletzt
nes Verfahrens zur Eigenspannungsermittlung
deshalb froh, weil er sich damit die innere Frage „Kann ich mir das überhaupt leisten“ mit einem „Ja“ beantworten kann.
an Betonfertigteilen. Die Ergebnisse sollen in einen Optimierungsprozess bei der Herstellung von Betonfertigteilen einfließen.
62
Gastkommentare
apply.ING. 2016/17
WISSENSCHAFTS STIPENDIUM
CH
DI B R I EW
B
JET
ZT!
Das TÜV AUSTRIA Wissenschaftsstipendium richtet sich an Studierende technischer Hochschulen, die eine Forschungsarbeit im Bereich der Technischen Wissenschaften durchführen.
Es beträgt 500 Euro / Monat und kann für einen Zeitraum von 6 – 36 Monaten bezogen werden. Die Bewerbungsfrist für das Stipendium 2017 endet am 30. November 2016.
www.tuv.at/stipendium
stipendium@tuv.at
Praktikumsprogramm „Come & Learn“ der BAWAG P.S.K. Einige Statements unserer Praktikanten/innen: „Beeindruckend war besonders die von den Kollegen/innen entgegengebrachte Wertschätzung – ich habe mich nach wenigen Wochen als vollwertiger Mitarbeiter gefühlt“ Michael Kainz „Sehr interessante abwechslungsreiche Arbeitsinhalte“ Stefanie Fischer „Der Austausch mit Führungskräften (Fragerunde mit einem Vorstandsmitglied) und mit den anderen Praktikanten/innen aus den verschiedensten Bereichen kommt nicht zu kurz. In diesem Sinne sehe ich dem Ende meines Praktikums bereits mit einem weinenden Auge entgegen und kann es allen Studierenden nur empfehlen.“ Kerstin Dallinger „Ich habe schon fünf Praktika bei der BAWAG P.S.K. gemacht, in unterschiedlichen Abteilungen und habe bei jedem sehr viel dazu gelernt
Martina Simek, Recruiting-Expertin und Leiterin des Praktikumsprogramms „Come & Learn“ im Interview:
und immer mit sehr freundlichen und fachlich kompetenten Menschen
Wie komme ich zu einem Praktikum in der BAWAG P.S.K.?
„Fordernd, lehrreich und eine sehr gute Gelegenheit, theoretisch Er-
Unsere Recruiting-Kampagne startet jeweils im September. Studierende
lerntes in der Praxis anzuwenden“ Thomas Sischka
zusammengearbeitet.“ Caroline Kronsteiner
sämtlicher Universitäten oder Fachhochschulen haben dann die Möglichkeit sich einfach über das Jobportal unserer Homepage zu bewerben.
FactBox Welche spannenden Einsatzbereiche und Aufgabengebiete gibt es?
Praktikumsprogramm „Come & Learn“ der BAWAG P.S.K.
Es variiert ein wenig von Jahr zu Jahr, aber meistens vergeben wir Prakti-
Zielgruppe: Studierende einer Universität oder Fachhochschule
kumsplätze in den Risikobereichen, Controlling, IT, Recht, Treasury, Mar-
Start / Dauer: 4-6 Monate
keting und im Vertrieb. Praktikanten/innen unterstützen unser Team in
Voraussetzungen: Aktives Studium, ausgezeichnete Deutsch-
der täglichen Geschäftsabwicklung oder arbeiten in laufenden Projekten
kenntnisse
mit.
Bewerbung: Ausschließlich über unsere Homepage jobs.bawagpsk.com
Besteht die Möglichkeit nach dem Praktikum fix in der Bank eingestellt
Auswahlprozess: Strukturierte Kurzinterviews zuerst mit Hu-
zu werden?
man Resources und in der zweiten Phase mit dem Fachbereich
Natürlich freuen wir uns sehr, wenn sich ehemalige Praktikanten/innen
Inhalte / Kurzbeschreibung (wesentliche Eckpfeiler): Die Prak-
nach Absolvierung Ihres Praktikums um eine fixe Anstellung bei uns be-
tikanten/innen erhalten die Möglichkeit, einen Einblick in die
werben. Viele haben schon danach bei uns ihre Karriere gestartet - oftmals
Finanzbranche zu gewinnen und das im Studium erworbene
auch mit dem Graduate Programm „Start & Move“.
Wissen durch aktive Mitarbeit weiterzuentwickeln. Wesentliche Eckpfeiler: Business Talk mit dem Vorstand Kontinuierliche „Come & Learn“ Treffen mit Human Resources
best recruiter 15 |16
64
Gastkommentare
aut
Kennenlernen anderer Bereiche Regelmäßige Feedbackgespräche mit dem Fachbereich Projektarbeit
apply.ING. 2016/17
Mit vielfältigen Qualifikationen die digitale Transformation mitgestalten Mag. Klaus Sickinger, Geschäftsführer der SAP Österreich
SAP als weltweit agierender Software-Konzern lebt die digitale Transformation und hilft den Kunden diese zu meistern. Was sind die Anforderungen an zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sind Technik-Studierende einer Universität oder Fachhochschule im Vorteil oder laden Sie auch Kandidaten anderer Fachrichtungen zu Vorstellungsgesprächen ein? Zum einen spielen natürlich Wissen, Erfahrung und Ausbildung eine Rolle, zum anderen ist aber auch Teamgeist und Kommunikation für uns ein sehr wichtiges Kriterium. Ich glaube, dass ein Universitätsoder Fachhochschulstudium eine gute Vorbereitung ist, um eigenständig Entscheidungen zu treffen. Wichtig ist es, den Schritt in die berufliche Praxis frühzeitig zu machen und bereits neben dem Studi-
Worauf achten Sie im Bewerbungsgespräch?
um Erfahrung zu sammeln. Fakt ist: Es gibt keinen Unternehmensbe-
Neben der fachlichen Qualifikation sind uns auch Werte/Social Skills
reich mehr, der nicht von Technik beeinflusst ist. AbolventInnen von
sehr wichtig: Flexibilität, Dynamik und Empathie. Besonders die Neu-
MINT-Fächern sind natürlich am Markt sehr gefragt. Wir sind nicht nur
gier – sich weiter zu entwickeln, sich neuer Themen und Lösungen an-
auf die reinen Informatiker als Zielgruppe fokussiert, sondern suchen
zunehmen, seinen Horizont zu erweitern und Spaß wie Interesse am
auch Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirtschaftler oder Volkswirte.
lebensbegleitenden Lernen zu haben. Auf Teamfähigkeit und Team-
Heute ist es wichtig, bei unseren Lösungen nicht nur die reine Technik
geist legen wir sehr viel Wert. Nur als Team werden wir erfolgreich sein,
zu berücksichtigen, sondern auch zum Beispiel wirtschaftsrechtliche
nicht als Individualisten.
Fragen oder industriespezifische Branchenkenntnisse. Verständnis, kombiniert mit Marketing oder Logistik etwa. Diese
Wo sind Sie in Sachen Arbeiten 4.0 weiter, bei der Technik oder der Kultur?
Cross-Over-Kenntnisse werden es sein, die künftig den – interessan-
Wir sind in beiden Bereichen gut aufgestellt. Im technischen Bereich
ten – Job bringen werden.
ermöglicht unsere In-Memory Datenbank HANA die Analyse und Nut-
Querschnittsqualifikationen werden
immer wichtiger. Technisches
zung von großen Datenmengen in Echtzeit. Wenn sich das Geschäft
Welchen Tipp geben Sie Absolventen mit?
(Cloud Computing) verändert, hat dies Auswirkungen auch auf die Per-
Es gibt sehr viele wertvolle, zusätzliche Aus- und Weiterbildungsmög-
sonalentwicklung. Wir beschäftigen in Österreich unterschiedliche Ge-
lichkeiten für Berufe im Technologieumfeld. Wir haben den globalen
nerationen und das Zusammenspiel zeigt ein sehr positives Ergebnis
SAP University Alliance Bereich geschaffen, in Österreich arbeiten wir
gelebter Diversität. Ebenso freuen wir uns, dass an unserem Standort
bereits mit über 150 Schulen und Universitäten zusammen und helfen
Wien KollegInnen aus 25 Nationen arbeiten.
so, den Kontakt zu SAP und das Wissen über neueste Technologietrends zu vertiefen. Dabei lernen die Studierenden mit Hilfe der Design Thinking Methode neue Business Cases zu entwickeln oder Apps zu programmieren.
InfoBox Weitere Infos zu SAP Österreich,
Auch “Massive Open Online Courses”, kurz MOOCs, sind zu einem an-
Karrieremöglichkeiten und dem SAP
erkannten Weiterbildungsmodell geworden. SAP hat bislang über 35
University Alliance Programm unter:
MOOCs entwickelt. Mit praxisorientiertem, experimentellem Lernen,
www.sap.com/austria
neuesten Peer Reviews und Kontakt zu erfahrenen Experten setzen SAP MOOCs sicherlich neue Maßstäbe für Online-Schulungen im Tech-
Weitere Infos zu SAP Zertifizierungskursen/MOOCs auf
nologiebereich.
www.open.sap.com
apply.ING. 2016/17
Gastkommentare
65
Ein Praktikum in der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group
Heute interviewen wir Jennifer Wein, Recruiting-Coordinator bei The Boston Consulting Group (BCG), und Christian Schröder, Absolvent der TU Wien und Berater bei The Boston Consulting Group (BCG) in Wien. Im folgenden Interview erzählen beide, welche Vorteile ein Praktikum bei BCG hat und warum TU-Studierende und AbsolventInnen ideale Voraussetzungen für den Einstieg bei BCG mitbringen. Welche Rolle nehmen Praktikanten bei BCG ein? tikumsprogramm kein Alltägliches ist!
Christian, warum hast du dich nach deinem Praktikum für einen Festeinstieg bei BCG entschieden?
Unsere Praktikanten sind als „Visiting As-
Schon nach ein paar Wochen als VA bei BCG
sociate“ (VA) vollwertiger Teil eines BCG
wusste ich, dass ich später unbedingt fest
Teams. Dabei arbeiten sie direkt vor Ort
einsteigen wollte. Die Herausforderungen
Schon der Name verrät, dass unser Prak-
bei unseren Kunden, bereiten Analysen
können dabei oftmals sehr unterschiedlich
und Präsentation auf, arbeiten eng mit Experten aus dem BCG-Netz-
sein und das hat mich von Anfang an gereizt. Durch mein Studium in
werk zusammen und präsentieren Projektergebnisse direkt in Kunden-
Wirtschaftsingenieurwesen hatte ich ein gewisses wirtschaftliches
terminen.
Grundverständnis, aber dennoch hat man mich direkt ins kalte Wasser der Finanzbranche geworfen.
Eigenverantwortung von Anfang an und enge Einbindung unserer VAs stellen eine steile Lernkurve sicher. Das an der Uni angeeignete Wissen
Mit Erfolg, denn Dank der super Teamarbeit und der Infrastruktur von
und analytische Fähigkeiten kommen dabei direkt zum Einsatz.
BCG habe ich als VA einen echten Beitrag zum Projekt leisten können. Ich fand es super spannend in die Finanzwelt abzutauchen, im Team mit
Wie läuft ein Praktikum bei BCG ab?
einer Finanzmathematikerin und einem Physiker. Da half es dann schon
VAs bleiben 8-12 Wochen bei uns, ein anfängliches Training erleichtert
grob zu wissen was eine Taylor-Reihe ist. Nach 8 Wochen war alles
den Einstieg. Montagmorgens geht es in der Regel zum Flughafen. Bis
schon wieder vorbei und ich wusste ich möchte ein Teil von BCG bleiben!
Donnerstag arbeiten unsere VAs im BCG Team dann vor Ort beim Kunden. Die Freitage werden meist im „Home Office“, also bspw. in Wien verbracht. Zur Hälfte und zum Ende des Praktikums erhalten unsere VAs dann ausführliches Feedback.
InfoBox Aber auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Unsere VAs sind nicht
Ihr Praktikum und Einstieg bei BCG
nur in alle Events ihrer BCG Teams (Team-Dinner, etc.) eingebunden,
Sie befinden sich im zweiten Studienjahr oder darüber und ver-
sondern werden auch separat von einem VA-Team betreut, die regel-
fügen über sehr gute Studienleistungen sowie erste Praxis- und
mäßige Get-together für unsere VAs organisieren.
Auslandserfahrung? Dann bewerben Sie sich bei uns und lernen Sie die weltweit größte Strategieberatung hautnah kennen!
Wie geht es nach einem Praktikum weiter?
Weitere Informationen zu Events, Workshops, Karriere- und
Ein VA-Ship bietet nicht nur eine tolle Gelegenheit zum Kennenlernen
Einstiegsmöglichkeiten finden Sie unter http://karriere.bcg.at/.
unserer Arbeitsweise, Projekte und Menschen, sondern stellt auch eine der Möglichkeiten für einen späteren Festeinstieg dar.
Kontakt: Jennifer Wein
Unsere besten VAs werden nach dem Praktikum in unser „Fast For-
wein.jennifer@bcg.com
ward“ Programm aufgenommen, mit dem auch direkt ein Angebot für
Telefon: +43 1 537 56 8142
den Festeinstieg einhergeht.
Adresse: Am Hof 8, 1010 Wien
66
Gastkommentare
apply.ING. 2016/17
Ihre Aufgaben als Praktikant bei BCG:
Kopieren Sie. … nichts – erschaffen Sie eigene Lösungen.
Räumen Sie auf. … mit überholten Denkweisen.
Bedienen Sie. … keine Klischees – übertreffen Sie Erwartungen.
FANGEN SIE NICHT KLEIN AN. SONDERN BEI UNS. Für acht bis zwölf Wochen als Visiting Associate zu BCG. Erfahren Sie mehr auf visitingassociate.bcg.at
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil von uns.
Kapsch Group
Erfahrungen sammelt man am besten dort, wo es viel zu entdecken gibt. Kapsch ist eines der führenden Technologieunternehmen Österreichs, das es seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur ermöglicht einzigartige Erfahrungen zu machen, sondern auch den für sich selbst richtigen Weg zu finden. Von zahlreichen Praktika, spannenden Traineeships bis hin zu persönlich zugeschnittenen Karrieremodellen, bietet Kapsch für jede Persönlichkeit die passenden Perspektiven. onestepahead.kapsch.net