EUROPÄISCHES JUGENDNETZWERK im Rahmen des Internationalen IM DONAURAUM 2012 Donaufests Ulm/Neu Ulm FREITAG, 6. JULI
14 18
UHR UHR
ennenlernen Familienbildungsstätte, Ulm K Eröffnung des Internationalen Donaufests 2012 Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm Mit Emilia Müller, Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei
SAMSTAG, 7. JULI
10
UHR
Jugend, Bildung und engagierte Zivilgesellschaft im Donauraum Familienbildungsstätte, Ulm
SONNTAG, 8. JULI
14
UHR
Vorbereitung Planspiel Familienbildungsstätte, Ulm
MONTAG, 9. JULI
930
UHR
Planspiel an der schönen blauen donau
(siehe Rückseite)
Rathaus Neu-Ulm DIENSTAG, 10. JULI
10
UHR
räsentation der politischen Forderungen des Jugend- P netzwerks im Rahmen des Kongresses „Aktives Altern und intergenerationeller Dialog“ Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm
MITTWOCH, 11. JULI
10
UHR
zukünftige Zusammenarbeit des Jugendnetzwerks Familienbildungsstätte, Ulm
an der schönen blauen donau
Planspiel zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Donauraum MONTAG, 9. juli 2012 | 930 bis 1630 Uhr Rathaus neu-Ulm | Ratssaal augsburger strasse 15 | 89231 neu-ulm Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Sie verbindet zehn Anrainerstaaten und umfasst das größte Flussgebiet in der EU und ihren Nachbarstaaten. Ein gemeinsamer Fluss bedeutet gegenseitige Abhängigkeit. Zusammenarbeit bei der Vertretung gemeinsamer Interessen verspricht Vorteile für alle. Im Planspiel „An der schönen blauen Donau“ treffen sich Schüler im Alter zwischen 16 und 19 Jahren aus Albanien, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Rumänien, Serbien und Ungarn, um über einen Aktionsplan zu beraten. Die Themen:
Verbesserung des Hochwasserschutzes Klimafreundliche Energiegewinnung Donau-Identität – gemeinsamer visueller Auftritt Ausbau des Ökotourismus
involve me, europe!
Anmeldung bis 5. Juli bei: Tamara Schlachter Donaubüro Ulm/Neu-Ulm Haus der Donau Kronengasse 4/3, 89073 Ulm Telefon: 0151 / 25 21 37 00 org@donaubuero.de