![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627093645-3c804d9c13d2fcb8b50fa3d082b41745/v1/34696257d0ce34c32d90b97734d9eca6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Naturnser Nörderberg
Gesundheit & Wellness
Exklusive Behandlungen auf Basis alpiner Naturprodukte
Alpine Wellness Partnerbetriebe
Erlebnisbad Naturns Feldgasse, Naturns, Tel. +39 0473 668036 Das Erlebnisbad ist eine Oase des Wohlbefindens und der Erholung für Groß und Klein – Sommer und Winter, egal bei welchem Wetter. Frei- und Hallenbad, Saunalandschaft auf ca. 600 m² und verschiedene Massagen. Hallenbad (31°) mit 51-Meter-Rutsche, Strömungskanal, Sprudelliegen, Massageliegen, Solebecken (Salzbecken mit 2 % Salzgehalt) und Whirlpool (36°), Kinderbecken und Kinderspielbereich. Freibad mit 75-Meter-Rutsche, Sprudel, Wasserfontäne, Kleinkinderbecken, großer Liegewiese und Spielplatz. Saunalandschaft auf ca. 600 m² mit finnischer Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna, Wasserbetten, Tauchbecken, Kneippbecken, großer Freiluftbereich, Ruheräume, Außensauna mit Panoramafenster 32 m² und Duschen unter freiem Himmel. Saunaspecials.
Schmerztherapiezentrum Dr. Christanell Bahnhofstraße Naturns, Tel. +39 0473 667038 Schmerzen verstehen – Therapielösungen finden. Bringen wir es auf einen Nenner: Wir wollen Ihre Schmerzen verstehen. Nur dann können wir Therapielösungen finden. So ist es in Zeiten, in denen der Schmerz komplexer geworden ist und die Ursachen vielfältiger sind, wichtiger denn je, mit dem Patienten zu arbeiten. Denn nicht immer sitzt der Schmerz da, wo es weh tut. Wir haben uns weiter entwickelt, um mit einem ganzheitlichen Therapieansatz nach der Ursache der Schmerzen zu suchen und sie entsprechend gezielt behandeln zu können. Wir hinterfragen Essgewohnheiten, testen Unverträglichkeiten aus, suchen nach Mangelerscheinungen von Mikronährstoffen und durchleuchten Zusammenhänge zu beruflichem oder familiären Stress. Natürlich wird auch weiterhin die klassische manuelle Physiotherapie bei uns eine wichtige Rolle spielen. Wir wissen, was dem Patienten gut tut. Dank wissenschaftlicher Studien und unserer Erfahrung können wir durch Physiotherapie, Osteopathie und Massagen die Bewegungs-, Organ- und Funktionsfähigkeit des Körpers wieder herstellen, sei es nach Unfall, Operation oder Fehlverhalten im Alltag. Wir behandeln Faszien (Bindegewebe-Schichten), die als Aufhängung, Einbettung und Trennung von inneren Organen, Muskeln, Nerven etc. dienen. Diese können durch Verletzung, aber auch falsche Ernährung oder emotionalem Stress, verkleben. Außerdem sind wir darauf spezialisiert, steife bzw. blockierte Gelenke der Wirbelsäule zu manipulieren (einzurenken). info@schmerztherapie-christanell.it | www.schmerztherapie-christanell.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627093645-3c804d9c13d2fcb8b50fa3d082b41745/v1/08635ddf164645e64865164ec1762ee1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Therme Meran: Die Erholung, das Erlebnis – Sternstunden des Wohlbefindens Therme Meran, Thermenplatz 9, I-39012 Meran, Tel. +39 0473 252000, www.thermemeran.it
Im Herzen der Stadt, ein paar Gehminuten von den Lauben und der Kurpromenade entfernt, liegt die Therme Meran. Die Badelandschaft mit 13 Pools im Innenbereich und 12 Pools im Außenbereich (nur im Sommer geöffnet), sowie acht Saunen bieten alle Facetten der Entspannung und Erholung. Verweilen kann man im Sommer auch im prächtigen Thermenpark mit romantischem Seerosenteich und Badeparcours. Das Spa & Vital Center verwöhnt seine Gäste mit Molkebad, Apfelcreme Massage, Traubenkern Peeling und mehr – alle Ingredienzien der Anwendungen und der hauseigenen Kosmetiklinie stammen aus der Region. Sportlich Aktive powern sich im Fitness Center der Therme aus. Mitten in Südtirol gibt es ein Paradies für Körper und Geist: die Therme Meran.
WASSER. WELLNESS. WIRKUNGSVOLL.
Naturns, die Thermal-Quelle für Dein Wohlbefinden Sanft in wohltemperiertes, wirkungsvoll mineralisiertes Thermalwasser eintauchen und die Aktivitäten des Tages in pure Entspannung verwandeln. Wasser, die Quelle des Lebens und Oase für Wohlbefinden und Genuss. Naturns ist kraftvoll und kontrastreich, alpin, mediterran und wohltuend. Es gibt viele gute Gründe, deine Auszeit in Naturns zu verbringen! Einzigartiges Thermalwasser sorgt für ein ganz besonderes, wirkungsvolles und effektives Wohlbefinden. Wasser – das wichtigste Grundnahrungsmittel und das älteste natürlichste Heilmittel – ohne Nebenwirkungen. Wasser ist für die Gesundheit unabdingbar und für unser Wohlbefinden präventiv wie therapeutisch von großer Bedeutung. Thermalwasser ist DAS „Erholungsmittel“ im Urlaub. Nach einem aktiven Tag in traumhafter Natur des Vinschgaus ist Wasser Entspannung und Beruhigung, dient der Stressreduktion und sorgt für frische Energie.
Good News aus der Südtiroler Wohlfühlregion – Thermalort Naturns Historisch betrachtet blickt Naturns auf eine lange Heilwassertradition zurück. Es waren bereits die Römer, die auf ihrem Weg über ihre wichtige Handelsstraße, die Via Claudia Augusta, die Energie warmer Quellen und heilsamer Orte zu schätzen wussten. Deutliche später, ab dem 16. Jahrhundert starteten hier die ersten Aspekte unseres heutigen Wellnessgedanken mit einem Badehäusl in Stadel. Bad Kochenmoos ist ein bekannter, gut gehender Gasthof mit Heilquelle. Warm plätschert der Gesundheitsquell Kochlmoos am Fuße der Burg Juval aus dem Sonnenberg am Eingang des Schnalstals. Bis in die Sechzigerjahre genoss man in Badekabinen mit Holzbadewannen Heilbäder und Wasserkuren. Ob Rheuma, Arthritis oder Kreislaufstörungen, das warme mineralische Wasser sorgte für Linderung und Wohlbefinden. Mit dem Aufkommen der modernen Medizin büßten die natürlichen Heilmittel ihren Stellenwert ein. Der Badebetrieb wurde eingestellt, das historische Badehaus verschwand und das gesundende Wasser floss jahrzehntelang buchstäblich die Etsch hinab. Einzig eine kleine Ruheoase mit Weinreben, Obstbäumen, einem Teich und gemütlichen Bänken zeugen heute noch von der 2012 sanierten Quellfassung. WasserWellness Naturns – Aktive Entspannung mit wirkungsvollem Thermalwasser In einer Tiefe von ca. 200 m wird am Fuße des Sonnenbergs unterhalb der Burg Juval steigt das Thermalwasser Naturns mit 17 Grad empor. Aufgrund seiner Temperatur wird das Thermalwasser Naturns für Kaltanwendungen, z. B. in Kältebecken oder Kneipp-Anwendungen verwendet, oder es wird auf eine wohlige Temperatur von 32°-38° je nach Anwendung erwärmt. Thermalwasser unterscheidet sich durch seine Temperatur und zumeist auch seine Inhaltsstoffe von herkömmlichem Quellwasser. Sein Ursprung liegt im Erdinneren. Aufgrund der dort herrschenden Bedingungen weist das austretende Wasser warme bis heiße Temperaturen auf. Werden Quellbereiche von 20 Grad unterschritten, spricht man von „kaltem Thermalwasser“. Darüber hinaus finden sich gelöste Mineralien wie Fluoride, Calcium, Magnesium und Sulfate im Naturnser Thermalwasser. So lässt das Thermalwasser aus Naturns nach sportlicher Aktivität genussvoll die Muskulatur entspannen und garantiert eine schnellere Erholung. Wohltuend, regenerierend und angenehm Stress abbauend.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627093645-3c804d9c13d2fcb8b50fa3d082b41745/v1/72502f611d17553048b4987151a71fc1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627093645-3c804d9c13d2fcb8b50fa3d082b41745/v1/39509d503e0ebc6e43a1ec6bffc7ff78.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Stress abbauen durch natürliche Heilmittel Ausgelaugt, ausgepowert oder müde? Thermalwasser eignet sich seit Jahrtausenden als wahres Wundermittel. Je nach Konzentration und Zusammensetzung der mineralischen Inhaltsstoffe bieten sich unterschiedliche gesundheitsfördernde Wirkungen. So sorgt Thermalwasser für eine: • belebende-aktivierende • Immunsystem stärkende • Haut • straffende oder • entspannend-beruhigende Wirkung