11 minute read

Klettern

Wochenprogramm 2022 März bis November

Montag

Panoramawanderung Naturns (14.03. – 14.11.2022) Zum ersten Mal in Naturns? Oder treuer Stammgast? Egal, denn die Panoramawanderung ist für alle geeignet! Begleiten Sie unseren Guide Friedrich bei einer einfachen Jedermann-Wanderung durch die Kulturlandschaft um Naturns und erfahren dabei, wie aus dem einstigen Bauerndorf eine florierende Urlaubsdestination wurde, warum und wie die Südtiroler Autonomie und das Zusammenleben der Sprachgruppen ein Vorbild für ganz Europa wurden und welche Wanderungen und Ausflüge Sie nach dieser Tour unbedingt noch einplanen sollten! Dauer: ca. 3 Stunden, Höhenmeter: ca. 250 m. Start: 10.00 Uhr, Tourismusbüro Naturns; Anmeldung online oder bis 9,00 Uhr desselben Tages bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro (Tel. +39 0473 666 077)

3D-Bogenparcour am Moarhof in Katharinaberg/Schnalstal: (März – November) Kommen und genießen Sie einen schönen Tag inmitten der schönen Natur der Schnalser Bergwelt. Mit Pfeil und Bogen ausgerüstet, begeben Sie sich, nach einer kurzen Einweisung, auf unseren ca. 4 km langen Parcours. Die 20, schön in die Natur eingebetteten 3D-Ziele, bieten ein abwechslungsreiches Schusserlebnis für die ganze Familie. Der Parcour ist recht anspruchsvoll zum Laufen, daher empfehlen wir festes Schuhwerk. Geöffnet: Mo -Sa von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr. So Ruhetag, Anmeldung bis 20.00 Uhr des Vortages Tel. +39 333 495 9213

Archerytag am Moarhof in Katharinaberg/Schnalstal: (März bis November). Achery ist eine Mischung aus Gotcha (Paintball) und Völkerball. Statt mit einem Ball versucht man das andere Team mit Pfeil und Bogen, gesichert mit Sicherheitspfeilen und Schutzmaske zu besiegen. Geeignet für Gruppen von 6–10 Personen ab 10 Jahren. Geöffnet: Mo – Sa von 9.00 Uhr- 17.00 Uhr. So Ruhetag, Anmeldung bis 20.00 Uhr des Vortages Tel. +39 333 495 9213

Schatztruhe Bauernhof auf dem Oberniederhof im urigen Schnalstal mit Verkostung von hofeigenen Produkten – Familienführung (April – Oktober). Auf spielerische Art und Weise erkunden Sie mit ihrer Familie viele Geheimnisse rund um unseren Biobauernhof. Hier können Sie Tiere hautnah erleben und Selbstgemachtes verkosten. Talstation: Saltaus (Passeiertal), Passeirerstraße 2 Bahnbetrieb: 2. April bis 6. November 2022 Fahrplan: täglich ab 08.30 Uhr, halbstündlich bis 17.30 Uhr (ab 15. Juni bis 30. September bis 18.30 Uhr) Auskünfte: Talstation Saltaus, Tel. 0473 645 498 Mittelstation Prenn, Tel. 0473 949 497 Bequeme Busverbindung ab Meran www.hirzer.info

Beginn: 15 Uhr, Treffpunkt um 14.50 Uhr bei der Raiffeisenkasse in Unser Frau Oberniederhof in Unser Frau Nr. 34, Schnalstal. Ein tolles Erlebnis für alle ab 3 Jahre. Dauer ca. 2 Stunden, Teilnahmegebühr € 8,50 pro Person. Anmeldung direkt beim Oberniederhof bis zum Vortrag innerhalb 20.00 Uhr erforderlich. Tel. +39 0473 66 96 85 oder Tel. +39 335 708 67 86.

Bike Park – Offener Nachmittag auf dem Techniktrainingsplatz der Ötzi-Bike-Academy. (März – November). Infos zum Bike-Programm und freies Training für Jedermann auf dem Übungsplatz oberhalb des Sportplatzes. Dauer: 15.00 – 17.00 Uhr. Kostenlose Teilnahme. Keine Anmeldung erforderlich.

Genussradtour (März – November) Genussradeln in der Umgebung von Naturns. Die Guides der Ötzi Bike Academy begleiten Sie und Ihre Familie auf abwechslungsreiche Touren durch weitläufige Obstplantagen, vorbei an wehrhaften Burgen und Schlössern, durch idyllische Ortschaften und bringen Ihnen Land und Leute näher. Dauer: ca. 3 Stunden. Treffpunkt: 10.00 Uhr. Teilnahmegebühr: € 5,00 pro Person (Leihfahrrad und Shuttle nicht inbegriffen) Anmeldung bis zum Vortag bei Ötzi Bike Academy, Tel. +39 347 130 0926.

Wander- und Bikeshuttle Naturns – Kreuzbrünnl/Nörderberg (16.05. – 04.11.2022) Keine Lust auf die schmalen und steilen Bergstraßen in Südtirol? Jeden Montag, Mittwoch und Freitag bringt Sie ein ShuttleKleinbus unkompliziert und günstig von Naturns direkt zum Parkplatz Kreuzbrünnl am Naturnser Nörderberg, Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen zu den Almen, dem Vigiljoch oder zur Bergstation der Seilbahn Aschbach. Wahlweise bringt Sie ein Shuttle von Kreuzbrünnl wieder zurück nach Naturns. Bike-Mitnahme möglich! Abfahrt in Naturns Bushaltestelle Zentrum 10.00 Uhr, Rückfahrt Kreuzbrünnl 16.00 Uhr. Kosten: Erwachsene € 10,00, Kinder 6 – 14 Jahre € 8,00, Bike-Mitnahme € 4,00 (Preise für einfache Fahrt). Anmeldung online oder bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Tel. +39 0473 666 077.

Bikeshuttle von Meran nach Naturns. (14.03. – 18.11.2022) Lernen Sie Meran mit Ihrem Fahrrad kennen, radeln Sie durch das herrliche Burggrafenamt oder entspannen Sie nach einer Radtour durch das Passeiertal auf der Kurpromenade. Ein Shuttle-Kleinbus bringt Sie dann

Änderungen vorbehalten, das aktuelle Programm ersehen Sie bitte im Wochenprogramm des Tourismusbüros. Wanderparadies Naturnser Sonnenberg Tel. +39 0473 66 84 18 - www.unterstell.it

stilvolle Mode, leistbare Preise

Mo-Fr: 8.30-12.00 15.00-18.30 Sa: 8.30-12.00 Hauptstraße 16, Naturns Tel. 0473 667 146

Casual, elegant & sportlich für Damen, Herren und Kinder

auf 400m2, an 2 Standorten, im Zentrum von Naturns

Hauptstraße 24, Naturns Tel. 0473 667 600 Mo-Fr: 8.30-12.00 15.30-19.00 Sa: 8.30-12.00

ganz unkompliziert mit Ihrem Fahrrad wieder zurück nach Naturns. Abfahrt um 16.00 Uhr auf dem Thermenplatz in der Piavestraße, Meran. Kostenbeitrag: Erwachsene € 10,00, Kinder 6 – 14 Jahren € 8,00. Anmeldung online oder bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Tel. +39 0473 666 077.

Dienstag

Lama-Erlebnis-Tag „Lamas, Berge & Natur“ (12.04. – 26.04. und 07.06. – 01.11.2022). Wenn ihr ein spannendes Mensch-Tier-Natur-Erlebnis am Berg sucht, seid ihr bei den Pirchhof-Lamas vom Birchberg genau richtig. Am Lama-Erlebnis-Tag wollen wir euch rundum begeistern. Zuerst schaut ihr hinter die Kulissen unserer Lama-Zucht, lernt unsere 22-köpfige Lama- und Alpaka-Rasselbande kennen und erlebt „hautnah“, wie unsere LamaKinder aufwachsen. Dabei beantworten wir alle eure Fragen zu Haltung, Fütterung, Pflege, Aufzucht, Ausbildung und Wollverarbeitung und machen euch ganz nebenbei zu kleinen Lama- und Alpaka-Experten. Wenn ihr dann so richtig im Thema seid, geht’s auch schon los und wir starten zu einer gemütlichen Lama- und Alpaka-Tour. Auf der Hälfte der Strecke machen wir eine kurze Rast und genießen das wunderbare Bergpanorama der „Südtiroler Anden“. Eine tolle Kulisse, um Erinnerungsfotos mit eurem Lama oder Alpaka zu machen. Anschließend wandern wir entspannt zum Hof zurück. Dort erwartet euch ein Geschicklichkeits-Parcours, den ihr mit eurem tierischen Wanderpartner meistert. Zum Abschluss bekommt ihr als Belohnung euren ganz persönlichen “Lama- oder AlpakaFührer-Schein“. Treffpunkt und Start: 10.00 Uhr am Birchberg 5, 39025 Plaus Anfahrt von Naturns: à 10 km Ž, Dauer: ca. 3 bis 3,5 Stunden (reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden), Kosten: Kinder (3–14 Jahre) € 13,00, Jugendliche & Erwachsene € 24,00 (Hunde sind nicht erlaubt), Anmeldung: bis 18.00 Uhr des Vortages online, im Tourismusbüro Naturns Tel. +39 0473 666 077, bei Ihrem Vermieter oder direkt bei den Pirchhof-Lamas vom Birchberg Tel: +39 349 514 3482 (Helli) oder +39 348 751 2215 (Steffi) touren@pirchhoflamas.com; www.pirchhof-lamas.com, Ideal: ab 3 Jahren. Im Anschluss an die Tour besteht die Möglichkeit am Brandhof – einem idyllisch gelegenen Hofschank mit eigener Käserei, ganz in der Nähe der Pirchhof-Lamas – einzukehren.

Auf Müller’s Spuren – vom Korn zum Mehl (24.05./07.06/14.06./28.06./ 12.07./26.07./09.08./23.08./06.09.2022). Diese spannende und erlebnisreiche Veranstaltung an der Runster Mühle, am Naturnser Sonnenberg, fasziniert Klein und Groß! In Begleitung wandern wir leicht ansteigend in ca. 30 Minuten zur Runster Mühle. Unterwegs werden uns spannende Geschichten und Sagen von Naturns erzählt. An der Mühle erwarten uns Franz und Walter vom Heimatpflegeverein Naturns/Plaus. Franz informiert uns über die Runster Mühle und seine Geschichte. Anschließend wird die Mühle in Betrieb genommen und wir können zusehen, wie der Roggen gemahlen wird. Wer möchte, kann auch gerne etwas vom frisch gemahlenen Mehl mitnehmen und so auch zuhause sein

OUTDOOR EXPERIENCE

meran2000.com

DAS SCHÖNSTE ERLEBT MAN DRAUSSEN Spannende Wanderungen und Mountainbike-Ausflüge, ein Klettersteig, großer Kinderspaß mit der neuen Kugelbahn im Outdoor Kids Camp und sonnige Terrassen bei einem einzigartigen Panoramablick von den Dolomiten bis zum Ortler.

Brötchen backen. Anmeldung online oder bis 18.00 Uhr des Vortages bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Tel. +39 0473 666 077. Geeignet für Familien mit Kindern ab 7 Jahren – Start um 9.30 Uhr beim Tourismusbüro

Apfelland – Südtirol: Apfelführung in Plaus (15.03. – 15.11.2022) Golden Delicious, Gala, Granny Smith oder lieber Kanzi, Yellow und Ambrosia? Von schimmernd-gold über purpurrot bis grün: der Südtiroler Apfel ist namentlich, geschmacklich und farblich sehr vielseitig. Anja Ladurner lädt Sie zum Spaziergang durch die Obstwiesen des Hofes „Auenheim“ mit anschließender Apfelverkostung ein. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin alles vom Anbau und Lagerung bis zur Vermarktung des Südtiroler Apfels. Treffpunkt und Start: Dienstag: 10.30 Uhr und Freitag 15.00 Uhr beim Tourismusbüro Plaus, Dauer ca. 2 Stunden. Bitte melden Sie sich online oder bei Ihrem Vermieter oder beim Tourismusbüro Naturns bis 9.00 Uhr desselben Tages an. Telefon: +39 0473 666 077

Bikeshuttle von Naturns bis nach Graun am Reschensee. (15.03. – 15.11.2022) Ein komfortabler Reisebus bringt Sie mit Ihrem Fahrrad im Anhänger, nach Glurns und Graun, am Reschensee. Genießen Sie anschließend individuell eine herrliche Panaroma – Bike – Tour entlang des „Vinschgauer Radweges“ zurück nach Naturns, vorbei an zahlreichen kunsthistorischen Stätten und durch weitläufige Obstplantagen. Wer selbst kein Rad besitzt, kann sich direkt vor Ort in den Fahrradfachgeschäften oder bei den Fahrradverleihen der Vinschgerbahn ein Rad ausleihen. Die Gesamtstrecke von Reschen bis Naturns beträgt rund 65 km, dabei haben Sie aber immer die Möglichkeit, die Tour unterwegs abzubrechen und mit der Vinschgerbahn nach Naturns zurück zu kehren. Kosten für den Bike-Shuttle bis Glurns: Erwachsene € 15,00, Kinder € 12,00; bis Graun: Erwachsene € 20,00, Kinder 6 – 14 Jahre € 17,00. (Kinder 0 – 5 Jahre gratis) Treffpunkt: ab 09.45 Uhr beim Parkplatz am Friedhof, Abfahrt um 10.00 Uhr, Anmeldung online oder bis 18.00 Uhr des Vortages bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Naturns Tel. +39 0473 66 60 77. Der Bikeshuttle fährt auch an folgenden Tagen: Mittwoch: 01.06. – 28.09.2022, Donnerstag: 05.05. – 27.10.2022.

Änderungen vorbehalten, das aktuelle Programm ersehen Sie bitte im Wochenprogramm des Tourismusbüros. Cafè - Bistro - Cocktail

Erleben Sie die Gemütlichkeit im modernen und angenehmen Ambiente unseres Lokals. Die herrliche Terrasse mit duftendem Ka ee, erfrischenden Getränken und kremigen Eisspezialitäten verführt zum Verweilen. Am Abend servieren wir Ihnen Drinks, Cocktails, erlesene Weine, durchgehend warme Gerichte sowie unsere Spezialität: verschiedene Nudelgerichte mit Meeres sch und Muscheln, zu guter Musik.

Tschirland 75 · Tel. 0473 66 82 82 Di-Sa 10.00 - 01.00 Uhr · So 9.00-01.00 Uhr · Montag Ruhetag www.tschirlanderhof.com · Ganzjährig geöffnet

Onlineshop www.speckworld.com

Erlebniswelt mit Direktverkauf & Museum Un mondo avventura con shop e museo

Sommer Täglich geöffnet: 09.00 – 18.00 Uhr, auch Feiertags Estivi aperto tutti i giorni: ore 09.00 – 18.00, anche nei giorni festivi I-39025 Naturns / Naturno, Stein 17, Tel. +39 0473 671 008

Wander- und Bikeshuttle Naturns – Schartegg/Nörderberg (26.04. – 01.11.2022) Jeden Dienstag bringt Sie ein Shuttle zum Parkplatz „Schartegg“ am Nörderberg. Dort ist der Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen wie zur Tablander Alm, zur Marzoner Alm, zum Zirmtaler See oder weiter zum Naturnser Nörderberg. Mountainbiker können ausgehend vom Parkplatz das neue Bike-Gebiet Nörderberg erkunden. Wahlweise bringt Sie ein Shuttle vom Parkplatz „Schartegg“ wieder zurück nach Naturns. Abfahrt 10.00 Uhr in Naturns Bushaltestelle Zentrum. Rückfahrt „Schartegg“: 16.00 Uhr. Kostenbeitrag: Erwachsene € 10,00, Kinder 6 – 14 Jahre € 8,00, Bike-Mitnahme + € 4,00, (Preise für einfache Fahrt). Anmeldung online bis zum Vortag bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Naturns Tel. +39 0473 666 077. 39025 Naturns Das Nudel- und Pizza-Paradies Hauptstraße Nähe Seilbahn Unterstell Tel. 0473 667097 in Naturns www.pizzeria-hofer.com

39025 Naturns Hauptstraße Nähe Seilbahn Unterstell Tel. 0473 667097 www.pizzeria-hofer.com

Geöffnet ab 17.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

Mittwoch

Geöffnet ab 17.00 Uhr Mittwoch RuhetagDas Nudel- und Pizza-ParadiesDas Nudel und Pizzaparadies

Kulturführung in Plaus (16.03. – 16.11.2022) „Holt oun, a Wailele, blaib stian, nor woasch vilaicht wia waitrgian“. Dies ist einer der 18 Sprüche auf den Bildtafeln des „Plauser Totentanzes“ an der Friedhofsmauer in Plaus. Der Künstler Luis Stefan Stecher bringt in diesem kleinen „Vinschger Welttheater“ die Korrner von damals, andere Persönlichkeiten, die Vinschger Traditionen und den Vinschger Dialekt zum Ausdruck. Was bedeuten diese Sinnsprüche? Was wollen sie uns sagen? Der Kulturliebhaber und -experte – Kainz Heinrich – erzählt Ihnen viel Interessantes und Wissenswertes über diese wunderbare Malerei und seine Sprüche. Dauer: ca. 45 Minuten, Treffpunkt: 10.30 Uhr Tourismusbüro Plaus. Information und Anmeldung online oder bis 18.00 Uhr des Vortages bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Naturns Tel. +39 0473 666 077 Edelbrandverkostung in der Hofbrennerei Castel Juval Unterortl (16.03. – 06.04. und 09. – 16.11.2022). Die Hofbrennerei Castel Juval Unterortl ist Teil des gleichnamigen Weingutes am Juvaler Berg unter Schloß Juval. Hier werden aus den frischen Traubentrestern der eigenen Kellerei kräftige Grappe, sowie aus überwiegend selbst erzeugter Frucht hochfeine Obstbrände destilliert. Gerne weihen wir Sie bei einer geführten Verkostung in die Welt einer handwerklichen Brennerei mit höchsten Qualitätsansprüchen ein. Treffpunkt 15.30 Uhr, direkt bei der Hofbrennerei, Dauer ca. 1,5 Stunden, Kosten € 11,00/Person. Information und Anmeldung online oder bis zum Vortag 18.00 Uhr bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro Naturns Tel. +39 0473 666 077.

39025 Naturns Hauptstraße Nähe Seilbahn Unterstell Tel. 0473 667097 www.pizzeria-hofer.com

Geöffnet ab 17.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

Änderungen vorbehalten, das aktuelle Programm ersehen Sie bitte im Wochenprogramm des Tourismusbüros.

PIZZERIAHOFERin NaturnsPizzeria Hofer

PIZZERIAHOFER

Gemütliches Restaurant

inmitten von Obstgärten mit dem besonderen Ambiente.

Gemütliches Restaurant

inmitten von Obstgärten mit dem besonderen Ambiente.

Kinderspielplatz · Garten

Kosten Sie ein Stück bester südländischer Lebensfreude und Atmosphäre. Wir verwöhnen Sie mitGemütliches Restaurant

PIZZA - NUDELN - SALATE undinmitten von Obstgärten mit dem MUSCHELN besonderen Ambiente.

Kinderspielplatz · Garten

Kosten Sie ein Stück bester südländischer Lebensfreude und Atmosphäre. Wir verwöhnen Sie mit

PIZZA - NUDELN - SALATE und MUSCHELN

Alle Gerichte können telefonisch bestellt und mitgenommen werden. Ihre Familie Hofer Alle Gerichte können telefonisch bestelltKinderspielplatz · Garten und mitgenommen werden.Kosten Sie ein Stück bester Ihre Familie Hofer südländischer Lebensfreude und Atmosphäre. Alle Gerichte können telefonisch bestellt und mitgenommen werden. Ihre Familie Hofer Naturns, Hauptstraße (Nähe Seilbahn Unterstell) Tel. +39 0473 667097 www.pizzeria-hofer.com Geöffnet ab 17.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

This article is from: