Neuerscheinungen Frühjahr 2010
repertoire
explorer
von James Rae Wertvoller Repertoireschatz für Vielseitige
Öfter mal was Neues? – Für Schüler eine willkommene Abwechslung beim Üben der technischen und musikalischen Grundlagen, für Lehrer eine oft recht mühsame Suche nach geeignetem, interessantem Notenmaterial. Als erfahrener und hoch gelobter Pädagoge hat James Rae seinen Kollegen etwas Arbeit abgenommen, um das Repertoire der Schüler sinnvoll zu erweitern. Die vorliegende Auswahl von klassischen bis modernen Spielstücken und Etüden ist geeignet für leicht fortgeschrittene bis fortgeschrittene Flötisten. Orientiert an den Schwierigkeitsgraden des englischen Musikprüfungssystems, bietet die Sammlung allen Lernenden die Gelegenheit, den Fähigkeiten entsprechend ihre musikalischen Erfahrungen zu erweitern und eine große Vielfalt an Musikstücken kennenzulernen.
Repertoire Explorer – Flute Band 2
Abwechslungsreiche Spielstücke in mittlerem Schwierigkeitsgrad von James Rae Inhalt: Vanhall: Sonata Nr. 1; Händel: Bourrée in G Dur; Mozart: Eine kleine Nachtmusik – Menuett; Grieg: Der Morgen "Peer Gynt, Suite Nr. 1"; Rae: I Didn't Wake Up This Morning; Rae: Blue Mambo; Beethoven: Für Elise u.v.a. [2-4] für Flöte und Flöte und Klavier UE 21497 e 19,95 (D) e 20,75 (A)
Repertoire Explorer – Clarinet
Band 2
Abwechslungsreiche Spielstücke in mittlerem Schwierigkeitsgrad von James Rae Inhalt: Purcell: Air; Mozart: Ave verum corpus; Schubert: Entre-Act aus "Rosamunde"; Rae: Bygone Blues; Schubert: Militärmarsch; Tschaikowsky: Marsch aus der Nußknacker u.v.a. [2-4] für Klarinette und Klarinette und Klavier UE 21498 e 17,95 (D) e 18,67 (A)
Erfolgreiche Ausgaben aus dieser Serie: Repertoire Explorer – Flute 1 UE 21457 (1-3) e 14,95 (D) e 15,55 (A)
Repertoire Explorer – Clarinet 1
UE 21458 (1-3) e 14,95 (D) e 15,55 (A)
Repertoire Explorer – Saxophone 1 UE 21486 (1-3) e 14,95 (D) e 15,55 (A)
Schwierigkeitsgrad 1-5
NP-spring2010-deutsch.indd 1
www.universaledition.com Wien · London · New York
18.02.2010 15:26:11
Solo Tango Solo Piano
Easy Play-Along Flute
Mit Beytelmann die Vielfalt des Tango entdecken
˘ mit CD Ausgewählte leichte Stücke von Vivaldi bis Dvorák Von Vivaldis Largo aus den Vier Jahreszeiten bis zum berühmten Thema ˘ des 2. Satzes aus Dvoráks Sinfonie aus der Neuen Welt führt dieses Heft Flötistinnen und Flötisten durch die Perlen der (vor-)klassischen und romantischen Musik. Auf leichtem bis mittelschwerem Niveau laden Bearbeitungen berühmter Kompositionen und ausgesuchte originale Flötenwerke zum lustvollen Musizieren ein. Unterstützt durch je eine mit Live-Instrumenten eingespielte Voll- und Play-Along-Version auf CD, werden die jungen Interpreten zum kammermusikalischen Spiel und Ensemblemusizieren angeregt und erleben ein Klangabenteuer der besonderen Art. Inhalt: Charpentier: Te Deum (Prelude); Gluck: Reigen seliger Geister; Werner: Heideröslein; Brahms: Guten Abend, gut' Nacht; ˘ Dvorák: Melodie aus dem langsamen Satz der 9. Sinfonie u.v.a. (Barbara Gisler-Haase, Anton Gisler) [1-2] für Flöte und CD UE 34676 e 9,95 (D) e 10,35 (A)
arrangements by Gustavo Beytelmann
Angel Villoldo • Pablo José Vázquez • Rosendo Mendizábal • Carlos Gardel Eduardo Arolas • Vicente Greco • Domingo Santa Cruz UE 34 679
Als einer der führenden Tango Pianisten unserer Zeit hat Gustavo Beytelmann hier einige der schönsten Tangostücke, die jemals geschrieben wurden, ausgesucht und für Klavier solo arrangiert. Mit dieser Sammlung zeigt er die Vielfältigkeit des Genres, das vom ragtimeartigen Schwung von El esquinazo bis zum romantischen Walzer La loca de amor von Pablo José Vázquez und dem energiegeladenen El entrettiamo von Rosendo Mendizabal bis zum Carlos Gardels unsterblichem El dia que me quieras reicht. Technisch abwechslungsreich und anspruchsvoll stellt jedes Stück spezifische Spielweisen in den Vordergrund, die von unschätzbarer Bedeutung für den Stil sind: Akzente, Tempowechsel, Dynamik, Anschlag. Die Herausforderung ist groß, umso größer ist die Befriedigung – ob auf dem Konzertpodium oder im Klavierunterricht. Inhalt: Eduardo Arolas: Comme il faut; Carlos Gardel: Cuesta abajo; Carlos Gardel: El dia que me quieras; Rosendo Mendizabal: El entrerriano; Angel Villoldo: El esquinazo; Eduardo Arolas: El marne; Angel Villoldo: El portenito; Pablo José Vázquez: La loca de amor u.a. (Gustavo Beytelmann) [3-4] für Klavier UE 34679 e 19,95 (D) e 20,75 (A)
www.gustavobeytelmann.com
Clever Cat goes on Safari
Leichte bis mittelschwere Klavierstücke von Mike Cornick Tastenspaß mit Elefant, Krokodil und Co. Inhalt: Safari Samba; The Waltz of the Elephants; The Crocodile Bridge; March of the Meerkats; Dance of the Baboons; Ostrich Outing; King of the Cats – The Mighty Lion; The Blue Giraffe – Piano solo; The Blue Giraffe – Song [2] für Klavier UE 21525 e 11,95 (D) e 12,43 (A) Nachdem Clever Cat sich in den ersten drei Bänden vom Klavierhocker über die Meeresküste bis hinauf in die Lüfte gespielt hat, wagt er im neuesten Band eine besonders exotische musikalische Reise. Nach bekanntem Vorbild erkundet er in den kurzen Stücken die verschiedensten Musikstile. Dabei macht er lebhafte Bekanntschaft etwa mit Walzer-Elefanten, Ragtime-Pavianen, Tango-Straußen oder Swing-Krokodilen. Die Giraffe lädt in einer Liedversion sogar zum Singen ein. Wie immer bewegt sich Mike Cornick effektvoll im einfach zu spielenden Level und verbindet auf wunderbare Weise das Kreative im Jazz mit solider klassischer Ausbildung. Wurde ein Stück erfolgreich gespielt, wird dies mit einem "Clever Cat Sticker" im Heft gekennzeichnet.
Enthalten sind lustige „Clever Cat Sticker“ zur Belohnung für das erfolgreiche Üben!
Bereits lieferbar: Clever Cat Muntere Schüler-Lehrer-Duette mit CD für Anfänger UE 21407
Clever Cat at the Seaside Muntere Schüler-Lehrer-Duette mit CD für fortgeschrittenere Schüler UE 21464 Clever Cat goes Solo einfache Solostücke für den frühen Klavierunterricht UE 21484
NP-spring2010-deutsch.indd 2-3
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano
Band 2 - Mittel
Das moderne "Album für die Jugend" Von der Kritik bereits enthusiastisch mit Robert Schumann auf eine Stufe gestellt, bringt Nicolai Podgornov nun sein persönliches „Album für die Jugend“ heraus. Im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad stellt er einen dreibändigen Stückekanon vor, der mit wunderschönen und spannenden Melodien, Themen und Bildern beeindruckt und ohne pädagogisch zu wirken ganz nebenbei instrumentenspezifische Schwierigkeiten beleuchtet, die geübt und schlussendlich gemeistert werden. Dabei lehnt er sich einerseits an traditionelle Formen an, integriert aber auch moderne Klänge und driftet bei aller Einfachheit niemals ins Triviale ab. Alle Stücke gehen gut ins Ohr und setzen dem jungen Künstler gut zu bewältigende Herausforderungen, ohne die Freude am Musizieren in den Hintergrund rücken zu lassen. [2-3] für Klavier UE 34552 e 14,95 (D) e 15,55 (A)
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano Band 1 - Leicht Pädagogik im Geiste Schumanns, Burgmüllers und Hellers – 38 leichte Kompositionen unterstützen die ersten Schritte im klassischen Klavierspiel UE 34551
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano Band 3 - Fortgeschritten Einfachheit mit Substanz, Eingängigkeit ohne Trivialität – Fortsetzung von Podgornovs hochgelobtem Stückekanon zum Erlernen der wichtigsten Klaviertechniken im mittleren Schwierigkeitsgrad UE 34553 lieferbar ab Juli 2010 Weitere Titel:
Nicolai Podgornov’s Piano Album Dieses hochgelobte Album ist eine Fundgrube wunderbarer leichter Spielstücke, das die Vorstellung verschiedenster Stile ideal mit dem Üben technischer Grundlagen verbindet. UE 33649 Nicolai Podgornov’s Romantic Piano Album Mit den beliebten Songs: La Valse d’ Amélie aus dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie & Can You Feel The Love Tonight (Elton John) UE 33937
18.02.2010 15:26:25
Solo Tango Solo Piano
Easy Play-Along Flute
Mit Beytelmann die Vielfalt des Tango entdecken
˘ mit CD Ausgewählte leichte Stücke von Vivaldi bis Dvorák Von Vivaldis Largo aus den Vier Jahreszeiten bis zum berühmten Thema ˘ des 2. Satzes aus Dvoráks Sinfonie aus der Neuen Welt führt dieses Heft Flötistinnen und Flötisten durch die Perlen der (vor-)klassischen und romantischen Musik. Auf leichtem bis mittelschwerem Niveau laden Bearbeitungen berühmter Kompositionen und ausgesuchte originale Flötenwerke zum lustvollen Musizieren ein. Unterstützt durch je eine mit Live-Instrumenten eingespielte Voll- und Play-Along-Version auf CD, werden die jungen Interpreten zum kammermusikalischen Spiel und Ensemblemusizieren angeregt und erleben ein Klangabenteuer der besonderen Art. Inhalt: Charpentier: Te Deum (Prelude); Gluck: Reigen seliger Geister; Werner: Heideröslein; Brahms: Guten Abend, gut' Nacht; ˘ Dvorák: Melodie aus dem langsamen Satz der 9. Sinfonie u.v.a. (Barbara Gisler-Haase, Anton Gisler) [1-2] für Flöte und CD UE 34676 e 9,95 (D) e 10,35 (A)
arrangements by Gustavo Beytelmann
Angel Villoldo • Pablo José Vázquez • Rosendo Mendizábal • Carlos Gardel Eduardo Arolas • Vicente Greco • Domingo Santa Cruz UE 34 679
Als einer der führenden Tango Pianisten unserer Zeit hat Gustavo Beytelmann hier einige der schönsten Tangostücke, die jemals geschrieben wurden, ausgesucht und für Klavier solo arrangiert. Mit dieser Sammlung zeigt er die Vielfältigkeit des Genres, das vom ragtimeartigen Schwung von El esquinazo bis zum romantischen Walzer La loca de amor von Pablo José Vázquez und dem energiegeladenen El entrettiamo von Rosendo Mendizabal bis zum Carlos Gardels unsterblichem El dia que me quieras reicht. Technisch abwechslungsreich und anspruchsvoll stellt jedes Stück spezifische Spielweisen in den Vordergrund, die von unschätzbarer Bedeutung für den Stil sind: Akzente, Tempowechsel, Dynamik, Anschlag. Die Herausforderung ist groß, umso größer ist die Befriedigung – ob auf dem Konzertpodium oder im Klavierunterricht. Inhalt: Eduardo Arolas: Comme il faut; Carlos Gardel: Cuesta abajo; Carlos Gardel: El dia que me quieras; Rosendo Mendizabal: El entrerriano; Angel Villoldo: El esquinazo; Eduardo Arolas: El marne; Angel Villoldo: El portenito; Pablo José Vázquez: La loca de amor u.a. (Gustavo Beytelmann) [3-4] für Klavier UE 34679 e 19,95 (D) e 20,75 (A)
www.gustavobeytelmann.com
Clever Cat goes on Safari
Leichte bis mittelschwere Klavierstücke von Mike Cornick Tastenspaß mit Elefant, Krokodil und Co. Inhalt: Safari Samba; The Waltz of the Elephants; The Crocodile Bridge; March of the Meerkats; Dance of the Baboons; Ostrich Outing; King of the Cats – The Mighty Lion; The Blue Giraffe – Piano solo; The Blue Giraffe – Song [2] für Klavier UE 21525 e 11,95 (D) e 12,43 (A) Nachdem Clever Cat sich in den ersten drei Bänden vom Klavierhocker über die Meeresküste bis hinauf in die Lüfte gespielt hat, wagt er im neuesten Band eine besonders exotische musikalische Reise. Nach bekanntem Vorbild erkundet er in den kurzen Stücken die verschiedensten Musikstile. Dabei macht er lebhafte Bekanntschaft etwa mit Walzer-Elefanten, Ragtime-Pavianen, Tango-Straußen oder Swing-Krokodilen. Die Giraffe lädt in einer Liedversion sogar zum Singen ein. Wie immer bewegt sich Mike Cornick effektvoll im einfach zu spielenden Level und verbindet auf wunderbare Weise das Kreative im Jazz mit solider klassischer Ausbildung. Wurde ein Stück erfolgreich gespielt, wird dies mit einem "Clever Cat Sticker" im Heft gekennzeichnet.
Enthalten sind lustige „Clever Cat Sticker“ zur Belohnung für das erfolgreiche Üben!
Bereits lieferbar: Clever Cat Muntere Schüler-Lehrer-Duette mit CD für Anfänger UE 21407
Clever Cat at the Seaside Muntere Schüler-Lehrer-Duette mit CD für fortgeschrittenere Schüler UE 21464 Clever Cat goes Solo einfache Solostücke für den frühen Klavierunterricht UE 21484
NP-spring2010-deutsch.indd 2-3
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano
Band 2 - Mittel
Das moderne "Album für die Jugend" Von der Kritik bereits enthusiastisch mit Robert Schumann auf eine Stufe gestellt, bringt Nicolai Podgornov nun sein persönliches „Album für die Jugend“ heraus. Im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad stellt er einen dreibändigen Stückekanon vor, der mit wunderschönen und spannenden Melodien, Themen und Bildern beeindruckt und ohne pädagogisch zu wirken ganz nebenbei instrumentenspezifische Schwierigkeiten beleuchtet, die geübt und schlussendlich gemeistert werden. Dabei lehnt er sich einerseits an traditionelle Formen an, integriert aber auch moderne Klänge und driftet bei aller Einfachheit niemals ins Triviale ab. Alle Stücke gehen gut ins Ohr und setzen dem jungen Künstler gut zu bewältigende Herausforderungen, ohne die Freude am Musizieren in den Hintergrund rücken zu lassen. [2-3] für Klavier UE 34552 e 14,95 (D) e 15,55 (A)
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano Band 1 - Leicht Pädagogik im Geiste Schumanns, Burgmüllers und Hellers – 38 leichte Kompositionen unterstützen die ersten Schritte im klassischen Klavierspiel UE 34551
Nicolai Podgornov’s Graded Pieces for Piano Band 3 - Fortgeschritten Einfachheit mit Substanz, Eingängigkeit ohne Trivialität – Fortsetzung von Podgornovs hochgelobtem Stückekanon zum Erlernen der wichtigsten Klaviertechniken im mittleren Schwierigkeitsgrad UE 34553 lieferbar ab Juli 2010 Weitere Titel:
Nicolai Podgornov’s Piano Album Dieses hochgelobte Album ist eine Fundgrube wunderbarer leichter Spielstücke, das die Vorstellung verschiedenster Stile ideal mit dem Üben technischer Grundlagen verbindet. UE 33649 Nicolai Podgornov’s Romantic Piano Album Mit den beliebten Songs: La Valse d’ Amélie aus dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie & Can You Feel The Love Tonight (Elton John) UE 33937
18.02.2010 15:26:25
Tango Cello Duets
Carlos Gardel herausgegeben von Diego Collatti Mit Carlos Gardel den Tango entdecken Der Name Gardel ist bis heute untrennbar mit dem Tango verbunden. Als einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts machte er ihn weltweit populär. Mit einigen seiner bekanntesten Tangos, arrangiert für zwei Violoncelli, leben Faszination und Glamour dieser Musik auf und stellen die Klangvielfalt des Cellos vor. Der mittlere Schwierigkeitsgrad beider Stimmen fördert neben der Beherrschung neuer Klänge und Rhythmen auch technische Fähigkeiten und das Zusammenspiel. Idealer Einstieg in die Musik des Tangos, voller Lebendigkeit, Vielfalt und Spaß! Inhalt: Melodia de arrabal; Por una cabeza; Volver; El dia que me quieras; Mi Buenos Aires querido (Diego Collatti) [3] für 2 Violoncelli UE 34681 e 13,50 (D) e 14,04 (A)
VIOLIN PROJECT
ECT
new pieces for violin solo
o
pieces
Violin Project Neue Musik von Morricone bis Pärt
ary music
Die Einführung junger Musiker in die Klangsprache ihrer Zeit ist vielgestaltig und verliert nie an Aktualität. Auch heute ist es Komponisten ein großes Anliegen, ihre Musik zu vermitteln und die Scheu davor zu nehmen. In diesem Sinne haben im VIOLIN PROJECT zeitgenössische Komponisten aller Couleur Stücke von unglaublicher musikalischer Vielfalt in klanglichen Farben und Sprachen geschaffen. Neben unerwarteten Einfachheiten geben neue Herausforderungen bewusst immer wieder Anreiz zur Fortsetzung der musikalischen Entdeckungsreise! Mit Werken von: Luke Bedford, Victoria Borisova-Ollas, Cristóbal Halffter, Aleksey Igudesman, Ennio Morricone, Arvo Pärt, Salvatore Sciarrino, Johannes Maria Staud, Daniel Schnyder [3-5] für Violine UE 34680 e 22,50 (D) e 23,40 (A)
presented by
or for
KomponistInnen – 9 neue Stücke
Carolin Widmann
Daniel Hope
Ioana Petcu-Colan
chrittener Schwierigkeitsgrad
eg in die Klangwelt der Musik
gnet als Konzert- oder toire
works by
n.com n.com com
ISBN 978-3-7024-6813-2
UE 34 680 UE 34 680
Luke Bedford Victoria Borisova-Ollas Cristóbal Halffter Aleksey Igudesman Ennio Morricone Arvo Pärt Daniel Schnyder Salvatore Sciarrino Johannes Maria Staud 03.11.2009 15:52:43
NEUE KARL SCHEIT GITARREN EDITION John Dowland (1563-1626)
A Dream . Melancholy Galliard . Sir John Smith His Almaine . A Fancy NEW KARL SCHEIT GUITAR EDITION
NEW KARL SCHEIT GUITAR EDITION
NEUE KARL SCHEIT GITARREN EDITION
NEUE KARL SCHEIT GITARREN EDITION
Dowlands musikalische Vielseitigkeit kennenlernen
Bis heute gilt John Dowland als Wegbereiter eines emotional-musikalischen Ansatzes auf der Laute hin zu einem geschmeidigen und eleganten Melodiestil. Die vorliegende Ausgabe zeigt beispielhaft, wie problemlos und klanglich sehr befriedigend sich seine Werke auf der Gitarre realisieren lassen. Grundlage ist die Tabulatur der kritischen Gesamtausgabe von Diana Poulton. (Olaf Van Gonnissen / Johannes Monno / Thomas Müller-Pering) [3] für Gitarre UE 34484 e 11,95 (D) e 12,43 (A) Herausgegeben von
O LAF VAN G ONNISSEN
T HOMAS M ÜLLER -P ERING
(Musikhochschule Hamburg / Akademie für Tonkunst Darmstadt)
(Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar)
Der 1954 in Tiengen / Oberrhein geborene Olaf Van Gonnissen erhielt bereits im Alter von vier Jahren Violinunterricht und wechselte mit acht Jahren zur Gitarre. Er studierte bei Prof. Heinz Teuchert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Bekannt wurde er durch seine Konzerttätigkeit gemeinsam mit Michael Teuchert im „Frankfurter Gitarrenduo“, das seit den 1970er Jahren die ganze Welt bereiste und Gast vieler Rundfunkanstalten war. Sein besonderes Interesse gilt der Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten.
Bereits erschienen in der NEUEN SCHEIT GITARREN EDITION:
Gaspar Sanz (1640-1710)
Preludio . Fuga . Jácaras . Pavanas . Canarios
Robert de Visée
JOHN DOWLAND A Dream Melancholy Galliard Sir John Smith His Almaine A Fancy für Gitarre
(1650-1725)
UE 34480 (3-4) e 10,95 (D) e 11,39 (A) ISMN 979-0-008-08140-8
Mauro Giuliani (1781-1829)
Variationen über eine Romanze aus “La Gloire et l’Amour” op. 105 UE 34483 (3-4) e 11,95 (D) e 12,43 (A)
NP-spring2010-deutsch.indd 4
Geboren 1968, entdeckte Johannes Monno im Alter von sechs Jahren seine Leidenschaft für die Gitarre. Er erhielt Unterricht bei Michael Simon und Wilfried Halter, studierte anschließend bei José Tomas in Alicante/Spanien, bei Hubert Käppel und Konrad Junghänel an der Kölner Musikhochschule und bei Costas Cotsiolis in Athen / Griechenland. Er erhielt erste Preise bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben, produzierte mehrfach für den HR, WDR und BR. Konzerte führten ihn bislang nach Spanien, Portugal, Österreich, Island, Italien, Japan und Neuseeland.
Suite en ré mineur
UE 34486 (3-4) e 11,95 (D) e 12,43 (A)
Preisänderung und Liefermöglichkeit vorbehalten
Thomas Müller-Pering, geboren 1958 in Köln, studierte bei Tadashi Sasaki an der Hochschule für Musik in Köln und nahm an Meisterklassen von John Williams, José Tomas, Oscar Ghiglia und Siegfried Behrend teil. 1983 erhielt er den ersten Preis der „Concurso internacional de ejecución musical“ in Viña del Mar, Chile. Er konzertiert regelmäßig in Europa, Nordund Südamerika, Afrika und Asien. Zu seinen zahlreichen Aufnahmen gehört die Zusammenarbeit mit Manuel Barrueco, mit dem er die „Danzas Españolas“ von Enrique Granados für EMI einspielte.
JOHANNES M ONNO (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
UPC
ISBN 978-3-7024-6789-0
Santiago de Murcia (1682-1735)
Suite en ré mineur
UE 34 484
UE 34 484
UNIVERSAL EDITION
UE 34481 (3-4) e 10,95 (D) e 11,39 (A)
KAT UE 60649-99
www.universaledition.com Wien · London · New York
18.02.2010 15:26:28