Neu zum Carl Reinecke-Jahr 2010 Als langjähriger Gewandhaus-Kapellmeister in Leipzig zählte Carl Reinecke zu den bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sein fruchtbares kompositorisches Oeuvre wurde weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt. Seine drei Sonaten für Violoncello und Klavier sind von einer erstaunlichen musikalischen Qualität, die sie unmittelbar neben die Sonaten von Johannes Brahms stellt. Daher verwundert es nicht, dass eine CD-Einspielung aus den vergangenen Jahren bereits nach kurzer Zeit vergriffen war. Umso erstaunlicher ist es jedoch, dass eine namhafte Urtext-Ausgabe dieser Werke bislang fehlte; Cellisten mussten nicht selten auf Kopien der nur noch in wenigen Exemplaren erhaltenen Erstausgaben zurückgreifen. Diese Lücke schließt nun – rechtzeitig zum 100. Todestag des Komponisten – die Ausgabe der Wiener Urtext Edition. Sie vereint alle drei Sonaten in einem Band und erweitert damit das wenig reichhaltige Repertoire des 19. Jahrhunderts für Violoncello und Klavier um drei Meisterwerke romantischer Kammermusik.
Carl Reinecke
Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier
Herausgeberin: Christiane Wiesenfeldt Fingersätze und Hinweise zur Interpretation: Manuel Fischer-Dieskau (Violoncello), Peter Roggenkamp (Klavier) Schwierigkeitsgrad: 4 UT 50272 e 29,95 (D) e 31,15 (A)
Wiener Urtext Edition www.wiener-urtext.com