• Einführung in moderne Flötentechniken bestehend aus Workbook und DVD • Neue populäre Spieltechniken wie Flute-Beatboxen, Sing & Play und viele mehr • Alle Übungen werden auf der DVD von Tilmann Dehnhard detailliert veranschaulicht • Praxiserprobtes Spiel- und Übematerial • Neue Klänge spielend kennenlernen und improvisatorisch einsetzen • In sich abgeschlossene Kapitel • Notenmaterial auf der DVD
Universal Edition
K’
K’
K’
K’
K’
thenewflute
K’
K’
K’
K’
K’
K’
K’
K’
K’
K’
K’
Tilmann Dehnhard zeigt Mittel und Wege, mit denen man schnell und effizient neue Flötenspieltechniken erlernen kann. Die einzelnen Kapitel bauen nicht aufeinander auf, man kann ob Flute-Beatboxing sich zuerst beschäftigen also frei wählen, – der Kunst man womit will: auf der Flöte zu spielen und dabei synchron mit dem Mund Rhythmen zuerzeugen – oder K’ K’ K’ K’ K’ Singen K’& Spielen, einer Technik, bei K’ der man gleichzeitig singt und FlöteK’ spielt – die einzelnen Kapitel dieses Buches bieten erstaunliche Möglichkeiten.
Dieses Workbook von Spieltechniken Auf Basis des Vermittlung geht über die reine hinaus: Erlernten möchte und experimentieren der Autor anregen zu Ideen eigene musikalische
zu entwickeln. Zu vielen Improvisationsideen hat Tilmann kurze K’ K’ K’ K’ K’ K’Dehnhard K’ K’ Notenbeispiele komponiert. Wenn man diese Miniaturen durchgespielt hat, ist die Musik nicht zu Ende, sondern die eigene Reise ins Land der Improvisation fängt erst an. Alle Übungen sind auf der DVD eingespielt und beigelegten erwecken dieNoten und Techniken zum Leben.
Fluteboxing P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
Fluteboxing bedeutet Flöte zu spielen und synchron mit dem Mund Rhythmen zu erzeugen, also zu Beatboxen. Das klingt wie eine akustische Täuschung, da man beim Zuhören und -sehen erst einmal nicht verstehen kann, wie es möglich ist, dass Flötenmelodie und Beatboxsounds gleichzeitig von einem Menschen gespielt werden können. P’ P’ K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
P’ P’ K’
P’
K’
P’
K’
P’
K’
Nach kurzer Einführung ins Beatboxing wird mit Hilfe ausführlicher Übungen die Fluteboxing-Technik erklärt: Play Bass Drum, Snare Drum und Hi-Hat gesellen sich zum Flötenton.
Sing ( ad lib.) P’ T’ K’ T’ P’ T’ K’
T’
P’ T’ K’ T’ P’
T’
K’ T’
P’ T’ K’ T’ P’ T’ K’
T’
P’ T’ K’ T’ P’
T’ K’
T’
Singen & Spielen
Flötezu spielen Man kann zu singen Möglichkeiten: und erstaunliche dabei gleichzeitig eröffnet Die Kunst, Sing
Unisoni und Play Intervalle in unterschiedlichen Lautstärken erzeugen, sich selbst mit Basstönen begleiten und sogar richtig zweistimmig musizieren.
Melodien Zweistimmige
Anfangs wird diese Technik im Unisono-Bereich geübt, dann auf Intervalle und Liegetöne erweitert und schließlich bis hin zu Basslinien und tremolierenden Begleitakkorden geführt. Sing
Play
Sing
Search & Find
Play
9
Windgeräusch • Wind sound
Bisbigliando Bisbigliando (flüsternd) bezeichnet ursprünglich eine spezielle Tremolospieltechnik auf der Harfe. Einen Whistle-Tonvorrat XX ähnlichen Effekt kann man mit Klangfarbentrillern, auch mikrotonale Triller genannt, auf der Flöte erzielen. Durch schnellen Wechsel zwischen einem Normal- und einem Sondergriff mit etwas anderer Klangfarbe oder Intonation entsteht ein trillerartiges Flirren. Bisbigliando-Grifftabelle inklusive! Rubato, tempo ad lib. Rubato, tempo ad lib.
Spiele diesen Ton (darf mitklingen) XX XX
asGHJxm aDGHkxm aSDGHJl;m hx"masdg: masdxgJl LmxasghJ: sdGHJxm aSDGHJl;m aDGHkxm sGkxm sdfGHJlm adglJHxm sdGHJxm asdfGHJkxm LmxasghJ:
xasdkm ka23xm xasdkm
Whistles
ghxasdkm sd45ka23xm ghxasdkm
asdGHJ;lm xasdkm Djkxma a23xmk DgkJHxma asdkmx mxasghJ:L asdkmx dGHJxmsa23xmk xasdkm jxasdHm SDGHJlm DGHkxma aDgkJHxm hxasdkmgsGkxm sd45ka23xm asdGHJ;lm ghxasdkm xBgkm hxasdkmg aDxnm d45ka23xms ghxasdkm aDjkxm S2aDGHJl';xm <asdghJM
Die erste Begegnung mit Whistletönen ist oft zufällig. Als extrem leise und fragile Töne bewusst eingesetzt, bereichern Whistles jedoch das Klangspektrum der Flöte auf reizvolle Art. Diese Technik erweitert den dynamischen Umfang des Instruments enorm, denn man kann damit hohe, glasklare Töne, die an der 3 Schwelle zur Unhörbarkeit liegen, quasi nebengeräuschfrei produzieren.
Whistle Normal
f
xasdkm a23xmk asdkmx ghxasdkm sd45ka23xm ghxasdkm sdfGHJlxma sGHJxma gx"masdh: aSDGHJl;m masdxgJl sGHJxma sdfGHJlxma <kbSDXm SDGHJl;ma x"masdgh: masdxgJl Glissando asGHJxm S2aDGHJl';xm <asdghJM asdfGHJlxm asGHJxm xasdkm ka23xm xasdkm 54adx6sm sdghjxma xasdkmg akm234x gxasdkm p
Whistle Normal pp ff Mit einer speziellen Fingertechnik können die Löcher einer Ringklappenflöte glissandierend geöffnet und geschlossen werden. Intervalle von Sekunden bis zu Sexten sind möglich. Dies eröffnet interessante Mög7 lichkeiten der Melodiegestaltung. illustrieren diese Spieltechnik auf Tilmann Dehnhards Kompositionen reizvolle Weise. 5
masdjxH;l asdkmxDGHJlS ka23xm <kbSDXm xasdkm nSDX asdkmx ka23xm sdfGHJl xasdkm g"h: 54adx6sm asdghjxm <>asdfGHJxm nkSDXm aDGHJkzxm hxasdkmg fGHJl sd45ka23xm ;lGHJ4 ghxasdkm hxasdkmg DJH d45ka23xms fGHJl ghxasdkm nkSDXm asdfGHJlxm xasdkm ka23xm
11
xasdkm ka23xm xasdkm
ghxasdkm sd45ka23xm ghxasdkm
ghxasdkm sd45ka23xm ghxasdkm
tilmann dehnhard thenewflute Eine Einführung in moderne Spieltechniken auf der Flöte – Arbeitsbuch und DVD Dieses Arbeitsbuch mit DVD wird jeden techniken auf der Flöte aneignen möchte. Zirkularatmung und High-Speed-Trillern – praktischen und hilfreichen Übungen, neue zu gehen.
begeistern, der sich neue SpielVon Beatboxing auf der Flöte zu Tilmann Dehnhard motiviert mit und individuell musikalische Wege
Alle Übungen sind auf der beigelegten DVD eingespielt und erwecken die Notenbeispiele und erklärten Techniken zum Leben. Einen Ausschnitt finden Sie auf unserer Website unter www.universaledition.com/thenewflute Welche Kapitel gibt es noch zu entdecken? • Windgeräusche • Obertöne • Zirkularatmung • Vierteltöne • Multiphonics • Weitere Spieltechniken wie Jet-Whistle, Slap-Tongue, Akkord-Tremoli und Klappenperkussion
DVD
TILMANN DEHNHARD studierte Querflöte an der Universität der Künste Berlin. Er gibt weltweit Konzerte und Workshops für Jazz, moderne Spieltechniken und Freie Improvisation und unterrichtet am Jazz Institut Berlin (Universität der Künste). CD-Einspielungen und Konzerte mit Sam Rivers, Steve Lacey, Evan Parker, Alexander von Schlippenbach, Till Brönner und anderen, sowie eigene CD-Produktionen. Tilmann Dehnhard komponiert für Theater und Film. Er ist offizieller Endorser für Altus Flutes. www.dehnhard.com
KAT 60603-99
www.universaledition.com wien | london | new york