Um die Ecke – Grafenberg – Ausgabe 2013

Page 1

Ausgabe_01 // 2013

Grafenberg und Umgebung

jetzt hier

:

Einkaufs-, Gastrono m und Freize ieitTipps …

Adressen und Tipps für: den Einkauf, die Mittagspause, den Feierabend, das Wohlfühl- und Freizeitprogramm, das Wochenende und mehr ...


Inhalt

Lageplan // Teilnehmer_alphabetisch Wegweiser // Teilnehmer_nach Branchen Frühlingsaktion 2013 und Geschenkgutschein Neu in Grafenberg und Umgebung Die Teilnehmer Für Sie entdeckt Wissenswertes Überreicht durch // Impressum

www.um-die-ecke-grafenberg.de

04 - 05 06 - 07 08 - 10 00 - 11 12 - 69 70 - 71 72 - 73 00 - 74


Liebe Grafenberger, „Um die Ecke“ ist ein neues Stadtteilheft für Grafenberg und Umgebung mit Tipps für den Einkauf, die Mittagspause, den Feierabend, das Wohlfühl- und Sportprogramm, das Wochenende und vielem mehr ... Der kleine Stadtteil Grafenberg, der eher als begehrtes Wohngebiet bekannt ist, bietet entlang der Grafenberger Allee fast alles, was man täglich braucht. Vom Snack bis zum kulinarischen Hochgenuss, vom Zeitungskiosk bis zum Lesungsabend, von der Glühbirne bis zum Flachbildschirm. Aber auch ganz viel, was man gar nicht erwartet hätte! Man muss nur wissen, wo. Wir haben uns deshalb für Sie auf Entdeckungsreise begeben - und dabei richtige Schätzchen aufgetan. So erfährt sicher auch der alteingesessene Grafenberger manches, was er noch nicht wusste. Schauen Sie doch einfach mal „Um die Ecke“ und entdecken Sie Ihren Stadteil neu, denn: Hier tut sich was. Mit unseren „Um die Ecke“-Heften werden wir Sie zukünftig regelmäßig auf dem Laufenden halten. Wir wünschen Ihnen eine interessante Entdeckungstour! Ihr „Um die Ecke“-Team Claudia Streckel und Nathalie Riahi


Grafenberg

ße

tra e-S k c e f-R Gra

r. Gut

t ergs enb

tr. lers mül Burg

r. Grimmst

Geibelstr.

20

Vautierstra ß

tr.

rA

lle

e

Irm

ga

rds

ße

Simrockstraße

tr.

stra

burg

Lim

18 3

g er r. 1 enb st f hr en tss 12 Ga et r 7 rga tr. a M Al te nb erg 17 st

Ge

els

Düsseltal

e 14 lle 22 A 24 er

ib

el

Ge

ss

Staufenplatz 16

e

5

e lle -A en sg en

Po

Mörsenbroich

stErn

traße ecke-S Graf-R

fen be

rge

r.

Ga

10

2

Schlüterstraße

Flingern Nord

r. St nke

04

uc

11

Metro

-E er

Arbeitsagentur

tankstelle

4

alt W

Uhrenturm

15 Mediamarkt

e Metro-Straß

21 9


6 Rennbahn

Grafenberger Wald

Düsseldorfer Reiterund Rennverein e.V.

Jan Wellem Quelle

Ludenberg

Ren nba hns tra

ße

8 23 Wildpark

Teilnerhmer _alphabetisch Lu de nb 13 e

rge

r-S tra

ße ße

tra

hle

tra

ße

ts

gs

rd

Br an

de

eg

nb

nw

ur

Ha

Wi

8

tte

lsb

ach

str aß

Ostpark Dü

ss

19

el

e

A

Seite

1 B2 Optic 12 - 13 2 Bazzar Caffè 14 - 17 3 Café Decker 18 - 19 4 Deutscher Sportklub Düsseldorf-DSD 20 - 21 5 Dr. Alexa von Gienanth 22 - 23 6 Düsseldorfer Reiter- u.Rennverein e.V. 24 - 27 7 Förderverein St. Ursula 28 - 29 8 Grafenberger Wald // Ostpark 30 - 31 9 Grafental 32 - 33 10 Grafentaler Apotheke 34 - 35 11 HUK-COBURG 36 - 37 12 Il Carretto 38 - 39 13 Kreuzkamp & Partner 40 - 41 14 Laura Nix 42 - 43 15 Media Markt 44 - 45 16 Osterkirmes // Staufenplatz 48 - 49 17 SchauSpielHaus 50 - 51 18 Schulz & Schultz Buchhandel 52 - 53 19 Spanischer Garten 54 - 55 20 Sporthotel Borussia 56 - 57 21 Tafelsilber 60 - 63 22 Terbuyken 64 - 65 23 Wildpark Grafenberger Wald 66 - 67 24 Zum Staufenplatz 68 - 69

Gerresheim

05


Wegweiser Sehen und gesehen werden „Hier gibt’s den besten Cappuccino der Stadt!“ Was haben Herbert von Karajan, Michael Schumacher und Hans-Dietrich Genscher mit Grafenberg zu tun? Mit Freunden gewinnen Heute schon gelächelt? Einen spannenden Pferderenntag für die Familie Sie ist die Kirche von Grafenberg Gute Laune auf Rezept Jeder kennt sie Grazie! Wie gut, dass „mamma“ immer so lecker gekocht hat Das dürfen die?! Klein, aber mein! Die Kunst, Kunden glücklich zu machen Spielend Gutes tun Hier macht Lesen Spaß Hola! Willkommen in der Markthalle des Südens Zimmer mit Blick auf den Grafenberger Wald Ein neuer Hot Spot in Düsseldorf Rheinische Backkultur Hier sind Tiere und Natur gleichermaßen Attraktion Dat leckere Dröppke gibt es auch am Staufenplatz!

Veranstaltungen 16 Osterkirmes 6 Pferderennen 23 Wildparkfest

48 - 49 24 - 27 66 - 67

12 - 13 14 - 17 18 - 19 20 - 21 22 - 23 24 - 27 28 - 29 34 - 35 36 - 37 38 - 39 40 - 41 42 - 43 44 - 45 50 - 51 52 - 53 54 - 55 56 - 57 60 - 63 64 - 65 66 - 67 68 - 69


Teilnehmer_Branchen_Seite Apotheke 10 Grafentaler Apotheke 34 Augenoptiker 1 B2 Optic

12

Bäckerei 22 Terbuyken

64

Bar/Nightlife 21 Tafelsilber

60

Buchhandlung 18 Schulz & Schultz

52

Café 2 Bazzar Caffè 3 Café Decker 22 Terbuyken

14 18 64

Freizeit/Erholung/Sport 20 Borussia Düsseldorf 4 Deutscher Sportklub Düsseldorf-DSD 7 Förderverein St.Ursula 6 Galopprennbahn 23 Wildpark Friseur 14 Laura Nix

56 20 28 24 66 42

Gastronomie 2 Bazzar Caffè 3 Café Decker 12 Il Carretto 21 Tafelsilber 24 Zum Staufenplatz

14 18 38 A 60 68

Hotel 20 Sporthotel Borussia

56

Lebensmittel 19 Spanischer Garten

54

Rechtsanwalt 13 Kreuzkamp & Partner 40 Spielwaren 17 SchauSpielHaus

50

TV-HiFi-Elektro 15 Mediamarkt

44

Verein 7 Förderverein St.Ursula 28 Versicherung 11 Huk-Coburg

36

Zahnarzt 5 Dr. Alexa von Gienanth 22

7


Die Frühlingsaktion 2013 – Achten Sie auf das „grüne Angebotsfeld“. Hier bekommen Sie interessante Tipps und Empfehlungen, oder Sie erhalten bei einigen Teilnehmern bei Ihrem nächsten Besuch gegen Vorlage dieses Heftes einen Frühlingsrabatt oder ein Gratis-Angebot. Der Gratis-Gutschein gilt natürlich nur einmalig pro Person. Geschenkgutschein 2013 – Ein Geburtstag steht vor der Tür und Sie wissen nicht so genau, was Sie schenken sollen? Mit dem Gutscheinvorduck auf der nebenstehenden Seite können Sie nichts verkehrt machen. Lassen Sie diesen in einem der teilnehmenden Geschäfte* gegen Zahlung eines von Ihnen gewünschten Betrags aufwerten. Der Beschenkte kann sich dann in diesem Geschäft das aussuchen, was ihm wirklich gefällt. Verschenken Sie z.B. einen Gutschein für: ... einen Cocktailabend im Tafelsilber ... eine Designerbrille von B2 Optic ... einen Baristakurs im Bazzar Caffè ... handgemachte Pralinen von Café Decker ... ein Essen im Il Carretto,... Weitere Geschenkideen, siehe Seite 70 - 71. * Die Nutzung dieses Gutscheinvordrucks ist nicht bei allen Teilnehmern möglich. Siehe Internetseite: www.um-die-ecke-grafenberg.de



Für:

Von:

Im Wert von:

Einzulösen bei:

Stempel/Unterschrift:

Datum:


// Neu in Grafenberg und Umgebung // Grafentaler Apotheke Siehe Seite 34 - 35

Laura Nix Siehe Seite

42 - 43

Tafelsilber Siehe Seite

60 - 63

Zum Staufenplatz Siehe Seite

68 - 69

11


Geibelstr.

1 Grafenberger Allee

Sehen und gesehen werden – so lautet das Motto von Bettina Rhein und Bettina Grote-Busboom in ihrem Meisterbetrieb „B2 Optic“ an der Ecke Grafenberger Allee / Geibelstraße. Den richtigen Durchblick verleihen sie nicht nur ihren Kunden. Die beiden haben ihn dank ihrer Erfahrung selbst. Nämlich dann, wenn es um die Wahl des passenden Brillengestells, der Gläser und der Kontaktlinsen geht. Jahrelang arbeiteten die beiden Bettinas schon in dieser Branche, bis sie ihre zwei Anfangsbuchstaben und ihr Können zusammen getan und sich vor fünf Jahren selbständig gemacht haben. „Wir lieben schöne Brillen. Wenn wir jemanden sehen, wissen wir direkt, was wir empfehlen können”. Sie führen auch viele junge Independent-Labels, die man nicht überall findet. In der eigenen Werkstatt werden zudem individuell und schnell Brillen angefertigt mit Brillengläsern von Essilor! Qualität und guter Service sind hier oberstes Gebot. Frühlingsrabatt* 2013 Bei Vorzeigen dieser Broschüre gibt es 20% auf alle Ray Ban Brillen aus unserem Lager. * Gültig bis zum 21.06.2013


B2 Optic // Augenoptiker

B

B2 Optic · Grafenberger Allee 368 · 40235 Düsseldorf Tel.: 0211 / 681396 · E-mail: info@b2-optic.de · www.b2-optic.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

13


raße

t ters

ü Schl

2

Simrockstraße

Grafenberger Allee

„Hier gibt’s den besten Cappuccino der Stadt!“ – hört man immer wieder. Kein Wunder: Es ist die Leidenschaft für den Kaffee, die Barista Dritan Alsela an seine Gäste im „Bazzar Caffè“ weiter gibt. Die schmeckt man – und die sieht man! Schwäne, Blätter, Herzchen: Die kunstvollen Verzierungen der aufgeschäumten Milch sind der Hingucker. Auch das Frühstücksangebot ist hier längst kein Geheimtipp mehr, es ist über Grafenbergs Grenzen hinaus bekannt. Perfekt zum Kaffee sind die hausgemachten Kuchen und frischen Waffeln mit heißen Kirschen. Und für alle, die es herzhafter mögen, gibt es Tapas, Baguettes oder warme Kleinigkeiten auf der Mittagskarte. Egal ob Top-Manager, Angestellte, Kreative, Rentner oder Studenten, egal ob schick oder schlicht – hier treffen sich alle, die in unkomplizierter Atmosphäre etwas Gutes trinken und essen möchten.

Unser Tipp: Hier könnte eine EmpDritan gibtRabatinfehlungAlsela oder ein dividuell tangebotabgestimmte stehen, mit Barista-Kurse für Ansaisonalem Bezug, wie fänger und Profis z.B. Frühlingsanfang, –Ostern, im Einzelunterricht Kommunion, und für kleine Gruppen. Muttertag,... Sprechen Sie ihn an!


Bazzar Caffè // Frühstücks- & Brunch-Restaurant

B

Bazzar Caffè · Schlüterstr. 3a · 40235 Düsseldorf · Tel.: 0211 / 698 83 72 E-Mail: info@bazzar-caffe.de · www.bazzar-caffe.de facebook.com/bazzarcaffe · Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 8.00 - 20.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr 15



Barista Dritan Alsela // Training · Coaching · Events „50 Prozent Qualität. 50 Prozent Können. Diese zwei Zutaten machen den perfekten Kaffee aus.“ Dritan Alsela ist einer der gefragtesten Barista Deutschlands. Vom Anbau der Pflanze, über die richtige Röstung und das Mahlen der Bohne bis zur per- A fekten Zubereitung des Kaffees und der Milch – all das können Interessierte in seinen Barista-Schulungen lernen.

17


Geibelstr.

3 Grafenberger Allee

Was haben Herbert von Karajan, Michael Schumacher und Hans-Dietrich Genscher mit Grafenberg zu tun? – Sie alle kamen schon in den Genuss von Ralph Deckers süßen Kreationen! Zum Glück hat sich der leidenschaftliche Konditormeister mit seinem „Café Decker“ auf der Geibelstraße, gleich um die Ecke der Grafenberger Allee, niedergelassen. 60 Pralinensorten, bis zu 50 Kuchen und Torten, Teegebäck, Schokoladenfiguren – alles ist handgemacht. Ein Paradies für alle Naschkatzen! Und für Verliebte, die ausgefallene Hochzeitstorten suchen. Eines aber werden sie in seinen süßen Versuchungen nicht finden: Konservierungsstoffe. „Wir benutzen nur Naturprodukte“, sagt Decker. Kurzum: „Vom Einfachen das Beste!“ Zudem bietet er Mittagstisch an, wie deftige Eintöpfe, täglich frisch zubereitet. Auch im Glas - zum Mitnehmen. Frühstück gibt es ab 10 Uhr. Sonntags trifft man sich zum Kaffeeklatsch. Bei schönem Wetter auch auf der Terrasse. Ralph Decker ist bekannt für seine ausgefallenen Tortenkreationen. Da zaubert er auf Wunsch auch schon mal ein Doppelbett mit Nachttischlampe als Hochzeitstorte.


Café Decker // Conditorei

C

Conditorei Café Decker · Geibelstr. 76 · 40235 Düsseldorf Tel.: 0211 / 665185 · www.facebook.com/cafedecker Öffnungszeiten: Di. – So. und Feiertags: 10.00 - 18.00 Uhr Mo. Ruhetag · www.konditorei-decker.de

19


4 Altenbergstraße

Mit Freunden gewinnen – so lautet das Motto vom Deutschen Sportklub Düsseldorf! Der Sportverein Grafenbergs bringt Jung und Alt auf einer der schönsten Anlagen Düsseldorfs und Umgebung zusammen - und in Bewegung. So finden sich unter den rund 1200 Mitgliedern an die 800 Familien in unterschiedlichen Generationen. Das fängt schon beim Eltern- und Kind-Turnen an. Denn gerade die sportliche und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen liegt dem Verein, der 1924 gegründet wurde, sehr am Herzen. Durch die erfolgreiche Jugendarbeit fördert der DSD nicht nur den Breiten-, sondern auch den Leistungssport. Wie beim Hockey. Hier spielt der Verein auf hohem Niveau und ist in dem Bereich der drittgrößte Sportklub in NRW. Auch Tennis ist beim DSD mit seinen 15 Leistungsmannschaften sowohl bei den Jüngsten als auch bei den Senioren sehr beliebt. Überhaupt: Ob Nordic Walking, Laufen, Springen, Werfen, Gymnastik – das Angebot ist vielseitig und bringt jede Menge Spaß. Unser Tipp: Wer lieber eine ruhigere Kugel spielen möchte, kann es hier beim „Boule“ versuchen. Wie die Franzosen – mit Lebensfreude, Gelassenheit und einem Glas Rotwein.


Deutscher Sportklub Düsseldorf e.V. – DSD // Freizeit

Fotos: Moritz Müller / Frank Klewe

D

DSD - Deutscher Sportklub Düsseldorf e.V. · Altenbergstraße 81 40235 Düsseldorf · (2. Eingang: Walter-Eucken-Straße) Tel.: 0211 / 66 47 06 · E-Mail: info@dsd-online.de · www.dsd-online.de Geschäftsstelle: Mo. - Di. und Do. - Fr.: 10.00 bis 16.30 Uhr

21


5

erstr. Burgmüll

Grimmstraße

Vautierstraße

ZAHNARZTPRAXIS

DR. ALEXA VON GIENANTH Heute schon gelächelt? Im Team von Alexa von Gienanth strahlen alle. Kein Wunder bei diesen schönen Zähnen! Und das Beste: Wer möchte, kann ein ebenso schönes Lächeln haben. Denn Zahnmedizinerin Dr. Alexa von Gienanth ist eine Koryphäe auf ihrem Gebiet. Seit 27 Jahren führt sie ihre Praxis an der Vautierstraße und ist bekannt für ihren überdurchschnittlich hohen Standard. Hinzu kommt ihr besonderes Gespür für Ästhetik. Ob bei der Implantologie, der Parodontologie oder Wurzelkanalbehandlungen - durch Fortbildungen auch in den USA ist sie ständig auf dem neuesten Stand. Mit ihren Mitarbeitern nutzt sie die modernste Technik, die hochwertigsten Materialien, die erfolgreichsten Therapien. „Ich möchte, dass der Patient bis an sein Lebensende gesunde Zähne, gesundes Zahnfleisch und stabilen Knochen hat. Und das durch möglichst wenige Behandlungen, geringes Risiko und überschaubare Kosten.“ Für die Beratung nimmt sie sich deshalb immer viel Zeit und vereinbart auf Wunsch auch Business-Termine am Abend oder am Die Liebesretterin: Wochenende. Mit einer kleinen, maßangefertigten Zahnschiene hat Dr. Alexa von Gienanth die optimale Lösung für Schnarcher und ihre geplagten Partner.


Dr. Alexa von Gienanth // Zahnarztpraxis

D

Zahnarztpraxis Dr. Alexa von Gienanth · Vautierstraße 85 40235 Düsseldorf-Grafenberg · Tel.: 0211 / 66 12 07 E-Mail: info@ihre-zahnaerztinnen.de · www.ihre-zahnaerztinnen.de Behandlungszeiten: Montag - Freitag 7.30 bis 20.00 Uhr 23


6 Rennbahnstraße

Düsseldorf Galopp Einen spannenden Pferderenntag für die ganze Familie – den kann man auf der Grafenberger Galopprennbahn erleben, die als eine der schönsten Europas gilt! Hier feuern die Zuschauer die edlen Vollblüter auf der Rennbahn an, auf der Wiese wird gepicknickt, im Biergarten beim Alt geplaudert und das kostenlose Spielparadies mit seinen Hüpfburgen und dem Ponyreiten wird von den Kindern erobert. Zwölf Veranstaltungen gibt es 2013, zu denen der Reiter- und Rennverein Düsseldorf einlädt. Man muss auch kein Profi sein, wenn man wetten möchte. Ob am Info-Pavillon oder bei den Rennbahn-Führungen wird gerne erklärt, wie es funktioniert. Und dann fühlt man sich selbst bei einem kleinen Wetteinsatz für wenige Minuten als Pferdebesitzer! Der Eintritt kostet 8 Euro, wovon 2 Euro gleich als Wetteinsatz genutzt werden können. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Übrigens: Der Biergarten hat ab 1. Mai täglich ab 17 Uhr (am Wochenende ab 15 Uhr) geöffnet. Den Bürotag spannend und mit Live-Musik ausklingen lassen können Sie mit Kollegen und Freunden bei unseren After-Work-Renntagen am 15. 5., 12. 6. und 17. 7. Immer ab 16 Uhr.


Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V. von 1844 // Freizeit

D

Terminänderungen möglich, siehe Internet.

Sonntag, 24.03. Sonntag, 14.04. Mittwoch, 01.05* Mittwoch, 15.05. Sonntag, 02.06. Mittwoch, 12.06. Samstag, 22.06. Mittwoch, 17.07. Sonntag, 04.08. Sonntag, 18.08. Sonntag, 15.09. Sonntag, 06.10. Beginn: Sonntag 13.00 Uhr, Mittwoch 16.00 Uhr, *13:00 Uhr Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V. von 1844 Rennbahnstraße 20 · 40629 Düsseldorf · Tel.: 0211 / 177260 E-Mail: info@duesseldorf-galopp.de · facebook: Galopprennbahn Düsseldorf · Internet: www.duesseldorf-galopp.de

25



27


Altenbergstr.

Margaretenstraße

7

Sie ist die Kirche von Grafenberg – St. Ursula. 8000 katholische Seelen zählt der Stadtteil, in dem sich dank des Fördervereins St. Ursula auch viel bewegt. 2005 wurde der Verein gegründet. Die Grundidee: Das Leben rund um den Kirchturm mit zu gestalten. Nicht nebeneinander, sondern miteinander leben! „Dialoge in Grafenberg“ heißt die Vortragsreihe, bei der schon Bild-Chef Kai Diekmann, der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki sowie die Schriftsteller Martin Mosebach und Horst Eckert referierten. Doch der Förderverein fängt auch schon bei den jüngsten Nachbarn an: Er ist Träger des „Ursulinchen“-Kindergartens. Zudem wird von privater Initiative aus Kinder- und Jugendarbeit unterstützt, z.B. jeden Mittwoch in Ulla's Treff. Oft geht’s hier in den Kunst- und Kreativitätsworkshops bunt zu, wenn Maler Wolfgang Brückmann gemeinsam mit den Kids in die Farbtöpfe langt oder mit Jugendlichen Skulpturen modelliert.

Unser Tipp: Ullas Treff für Kinder und Jugendliche Jeden Mittwoch 16.00 Uhr Schnuppern ohne Anmeldung Irmgardstraße 12


Förderverein St. Ursula e.V. // Vereine // Freizeit

F

Verein zur Förderung der katholischen Kirche St. Ursula Düsseldorf-Grafenberg e.V. · Margaretenstraße 1 · 40235 Düsseldorf E-Mail: info@st-ursula.eu · Internet: www.st-ursula.eu

29


Fotos: Holger Knauf


8 // Grafenberger Wald // Ostpark //

31



Grafental — zwischen Grafenberger Allee, Metro, Flingern und Ostpark, entsteht zentral und doch im Grünen das Grafental – ein komplett neues Stadtquartier zum Leben, Arbeiten und Ausgehen für Singles, Paare oder Familien. Ob Loft, Garten-, Penthouse- oder Dachterrassen-Wohnung – Grafental hat für jeden etwas ganz Besonderes zu bieten. MUSTERWOHNUNG: Neumannstraße 6 | 40235 Düsseldorf Tel.: 0211/54 22 64-100 | info@grafental.de | www.grafental.de


Grafenberger Allee raße

t ters

ü Schl

Simrockstraße

10

Gute Laune auf Rezept – die gibt’s in der neuen, hell eingerichteten „Grafentaler“-Apotheke. Da könnte man fast vergessen, dass man doch meistens hier ist, weil man krank ist. Am 15. Dezember 2012 hat sie hier Eröffnung gefeiert - im Neubaugebiet, dem sogenannten Grafental. „Es ist wie ein neuer Stadtteil“, sagt Inhaberin Gudrun Eckert, die auch die alteingesessene „Grafenberger Apotheke“ betreibt. Das Besondere der modernen Filiale ist das große Angebot an Kosmetik. Das durch ständige Fortbildungen geschulte Personal nimmt sich Zeit für die Beratung jedes einzelnen Kunden. Nicht nur bei der Auswahl der passenden Tagescreme, auch beim Messen des Blutzuckerwertes oder beim Anpassen der Kompressionsstrümpfe. Auf Wunsch kann auch jedes Gespräch diskret im separaten Beratungsraum geführt werden. Und weil die Hauptapotheke mit ihrem großen Lager nur einige Meter entfernt liegt, können zusätzlich einige dringend benötigte Produkte schnell und unkompliziert besorgt - und bei Bedarf auch nach Hause Ab einem Einkaufswert gebracht werden. Denn Service wird von 15 €*erhalten Sie einen Stempel in unserem hier groß geschrieben! Grafentaler-Verwöhnpass. Neukunden schenken wir die ersten 3 Stempel! Bei 12 Stempeln gibt’s einen * Gilt nur beim Kauf von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten 10-€-Warengutschein.


Grafentaler Apotheke // Apotheke

G

Grafentaler Apotheke · Grafenberger Allee 302 · 40237 Düsseldorf Tel.: 0211 / 23 04 00 80 · E-Mail: info@grafentaler.de www.grafentaler-apotheke.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08.00 - 18.30 Uhr · Sa.: 09.00 - 13.00 Uhr

35


11

ße

stra üter

Schl

Simrockstraße

Grafenberger Allee

Jeder kennt sie: die Autoversicherung der HUK-COBURG. Rund neun Millionen Fahrzeuge sind bei der HUK-COBURG – etwa jedes sechste Auto, das auf deutschen Straßen fährt. Insgesamt zählt die Versicherung mehr als zehn Millionen Kunden. Eine Bilanz, die man nur erreicht, wenn sich Fachleute wie in der Grafenberger Allee eingehend um die Belange der Kunden kümmern. Seit kurzem sind die Mitarbeiter der HUKCOBURG Düsseldorf dorthin gezogen. Die neue Geschäftsstelle liegt schräg gegenüber von der Straßenbahnhaltestelle „Schlüterstraße“. In den neuen Räumen kann der Besucher alle seine Versicherungsfragen klären – ob man nun ein neues Auto versichern will, eine Hausratversicherung sucht oder für eine zusätzliche Rente ansparen möchte, erzählt Geschäftsstellenleiter Klaus-Michael Kleindt. Und wenn mal etwas passiert ist, dann kann man einfach zu den Kollegen in der Schadenaußenstelle im selben Haus gehen und den Schaden melden, sagt Kleindt und stellt fest: Man biete eben „vollen Service zu niedrigen Beiträgen an.“ Schon gewusst? Mit dem Angebot „Kasko SELECT“ spart man bei seiner Kaskoversicherung 20 % Beitrag ein.


Huk-Coburg Geschäftsstelle Düsseldorf // Versicherungen

Die günstige Autoversicherung

HUK-COBURG · Geschäftsstelle Düsseldorf · Grafenberger Allee 295 40237 Düsseldorf · Telefon: 0800 2 153153 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 18.00 Uhr · Fr. 8.00 - 16.00 Uhr

H

37


Geibelstr.

12

Grafenberger Allee

Grazie! Wie gut, dass „mamma” immer so lecker gekocht hat – denn das weckte die Leidenschaft fürs gute Essen bei ihren Söhnen Calogero (Calo) und Angelo Di Vincenzo. Und so verwöhnen die Brüder in ihrer kleinen, gemütlichen Trattoria „Il Carretto“ nun schon seit 14 Jahren die Gaumen der Grafenberger. Angefangen hatten sie als Pizza-Lieferservice. Doch schnell hatten sie Lust, ihren Gästen mehr aus der italienischen Küche zu bieten. Die sind begeistert, dass es hier noch mehr als die Klassiker wie Spaghetti und Steinofen-Pizza gibt. Schwertfisch-Carpaccio auf Baby-Mangold, Pasta mit Apfelscheiben und Lammfilet in Calvados, Kalbsleberstreifen auf Taglierini mit Salbei, frischer Spargel: Manchmal stehen 15 Gerichte auf der Tafel – zusätzlich zur festen Karte. Dazu die Empfehlung ihrer Lieblingsweine oder frisches Füchschen Alt. Nur eines kommt den Brüdern, die auch außer Haus liefern*, nicht in den Topf: „Schicki-Micki gibt’s bei uns nicht.“ Kein Wunder, dass die Gäste immer gerne wiederkommen. Unser Tipp – auch für die Mittagspause: Bei Vorzeigen dieser Broschüre erhält der Gast einmalig nach dem Essen einen Espresso gratis.

* Lieferung ab 8,00€ Bestellwert nach Hause oder ins Büro.


Il Carretto // Trattoria · Pizzeria · Restaurant

I

Il Carretto · Grafenberger Allee 360 · 40235 Düsseldorf Bestellungen und Reservierungen: Tel.: 0211 / 680 25 51 Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 11.30 - 15.00 Uhr und 17.00 - 22.30 Uhr So.: 17.00 - 22.30 Uhr · Internet: www.pizzeria-duesseldorf.de

39


Ernst-Poe

P

Ludenberger Straße

13

Das dürfen die?! – Gerade Jungunternehmer, die ihr ganzes Herzblut und Geld in eine Produkt- oder Geschäftsidee investiert haben, sind fassungslos, wenn sie Post von einer Anwaltskanzlei bekommen mit der Aufforderung, eines ihrer Produkte nicht mehr zu vertreiben. Oder sie müssen feststellen, dass ihre Idee schamlos kopiert wird. So etwas kostet Zeit, Nerven und vor allem Geld. Aus diesem Grund bietet Maren Müller-Mergenthaler, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, seit nunmehr schon zehn Jahren kleinen, mittelständischen und börsennotierten Unternehmen erfolgreich die Beratung zu allen Fragen des Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrechtes sowie des Designschutzes an. Wer Fragen wie „Darf ich so werben?“ oder „Können Sie meine Idee rechtlich schützen?“ im Vorfeld sauber abklärt, kann sich so manche Enttäuschung ersparen. „Dabei ist mir der persönliche Kontakt zu meinen Mandanten besonders wichTipp: tig“, so Müller-Mergenthaler. Wenn Sie bis zum 30.06.2013 eine Marke über uns anmelden, erhalten Sie die dazugehörige Markenrecherche (für Deutschland) umsonst.


Kreuzkamp & Partner, Müller-Mergenthaler // Rechtsanwälte

K

Kreuzkamp & Partner · RAin Maren Müller-Mergenthaler, LL.M. Ludenberger Str. 1A · 40629 Düsseldorf Tel.: 0211 / 23 94 08 - 44 · Fax: 0211 / 23 94 08 - 88 E-Mail: mm@kreuzkamp.com · Internet: www.kreuzkamp.com

41


Burgm üller

Grimmstr.

Grafenberger Allee

Va u

tie

rst raß

e

P

14

Klein, aber mein! – Das dachte sich Laura Nix, als sie im August 2012 den Friseursalon von Coiffeur Dieter an der Grafenberger Allee 413 übernahm. Zuvor arbeitete die trendbewusste Jungunternehmerin in einem Friseurladen auf der Friedrichstraße. Als sie sich für die Selbständigkeit entschloss, zog sie nicht nur ihren Kollegen Heiko mit nach Grafenberg, sondern auch viele ihrer Stammkunden. Die profitieren seitdem vom neuen Standort: Die Bahn hält direkt vor der Tür und Parkplätze gibt es zur Genüge auf dem Staufenplatz. Im Salon agiert Laura Nix bewährt locker und professionell: Ob bei der individuellen Typ-Beratung in ungezwungener Atmosphäre oder beim Anwenden der Produktlinie „Aveda“, die mit ihren hochwertigen Inhaltsstoffen beste Pflege für die Haare verspricht. „Was aber nichts mit Öko zu tun hat“, erklärt Laura Nix. „Es sind Naturprodukte, die schöne Haare und modernes StyKennenlerngeschenk: ling kombinieren.“ Passend zu ihrem Bei Vorzeigen dieser Motto: „Nix ist besser!“ Broschüre erhalten Sie in Verbindung mit einer Dienstleistung einmalig ein „Botanical Treatment“ im Wert von 15 € gratis*. * Gültig bis zum 21.06.2013


Laura Nix // Friseur

L

Laura Nix · Grafenberger Allee 413 · 40235 Düsseldorf Tel.: 0211/966 1 488 · E-Mail: lauranix@web.de www.facebook.com/LauraNixFriseur Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 09.30 - 18.30 Uhr · Sa.: 09.30 - 14.00 Uhr

43


Metro-Straße

. str en ck Eu eralt W

15

Die Kunst, Kunden glücklich zu machen – Wo gibt’s die größten Fernseher, die neuesten Smartphones, die sparsamsten Haushaltsgeräte und, und, und? Richtig: Bei Media Markt! In der Metrostraße wartet das ultimative Einkaufserlebnis für alle, die verrückt nach Technik sind. Auf 2.500 m2 findet man 50.000 topaktuelle Produkte aller Markenhersteller. Kundenorientierung macht sich auch an anderer Stelle bemerkbar: Dazu zählen 250 kostenlose Parkplätze vor dem Markt. Sehr angenehm ist die moderne Einkaufsatmosphäre mit übersichtlich gestalteten Abteilungen. Überall können sich die Kunden an kompetente Fachberater wenden. Auch beim Service ist man in besten Händen: Lieferung, Montage, Wartung, Reparatur – das Service-Team erledigt zuverlässig jeden Kundenwunsch. Damit wird das Einkaufsglück perfekt.

r Ort. Die Beratung vo n Ihnen g: Wir schicke Vor-Ort-Beratun atungsprofis. Egal, unsere besten Ber ob Heimkino, was Sie vor haben, oder PC-Netzwerk, Satelliten-Anlage petenten mit unserem kom nen Sie planen. Vor-Ort-Service kön


Media Markt Düsseldorf-Metrostraße // TV-HiFi-Elektro

M

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Düsseldorf · Metrostraße 16 40235 Düsseldorf · Tel.: 0211/618540 Internet: www.mediamarkt.de · Email: duesseldorf@mediamarkt.de Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 – 20 Uhr 45


WIR SIND ZWAR EI KEIN HEIMATLOSE


A

N GLOBALES, ABER S UNTERNEHMEN.

MEHR ALS 280.000 ANGESTELLTE, RUND 2.200 STANDORTE. EINES DER INTERNATIONALSTEN HANDELSUNTERNEHMEN DER WELT KOMMT AUS DÜSSELDORF.



16 Osterkirmes // Staufenplatz

49


Geibelstr.

Gehrtsstr.

Grafenberger Allee

17

Spielend Gutes tun – im Spielwarenladen der Graf Recke Stiftung finden Sie ganz besondere Lieblingsstücke – nicht nur für Ihre Kleinen: Zum Piratenschiff gibt es auch gleich die Piratenpost und für die ganz Kleinen ein kuscheliges Nackenhörnchen und ein klingendes Stehaufmännchen. Hochwertige Babykleidung, schicke Wickeltaschen aber auch Deko-Artikel als Geschenk oder für die eigene Wohnung befinden sich im Sortiment. Ganz besonders pfiffig sind die Spielwaren aus eigener Werkstatt der Stiftung, die Menschen mit Psychiatrieerfahrung dort herstellen. Sie organisieren auch den Verkauf, beraten mit viel Herz und verpacken ganz besonders liebevoll. Und jeder Cent Gewinn wird sofort wieder einem guten Zweck zugeführt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Eine nette Kleinigkeit finden Sie garantiert…

Unser Tipp: Ein besonderer Service des Spielwarenladens sind die Geburtstagskörbe. Das Personal ist beim Zusammenstellen gern behilflich!


SchauSpielHaus  // Spielwarengeschäft

S

SchauSpielHaus · Grafenberger Allee 341 · 40235 Düsseldorf Tel.: 0211 / 670875 · facebook: „Kinderspielzeug Düsseldorf“ www.graf-recke-stiftung.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 - 18 Uhr · Samstag 10 - 13 Uhr

51


Geibelstr.

18 Grafenberger Allee

Hier macht Lesen Spaß – Seit 2008 ist die Buchhandlung Schulz & Schultz auf der Geibelstraße – fast an der Ecke zur Grafenberger Allee - ansässig. Grafenberger bekommen hier nicht nur erstklassige Literatur, sondern auch gute Weine und nette Geschenkideen. Service wird hier groß geschrieben. Die inhabergeführte Buchhandlung Schulz & Schultz hat ständig eine breite Auswahl aktueller Literatur, Sachbücher, Ratgeber, Kinderbücher und Schmöker für den Urlaub vorrätig. Nahezu jedes lieferbare Buch in Deutschland kann über Nacht besorgt werden – schneller als so mancher Versandhändler. Der übersichtliche Onlineshop (Webseite: www.schulzschultz.de) ist rund um die Uhr geöffnet. Viele Kunden schätzen auch das große Sortiment ausgefallener Glückwunschkarten. Zu einem echten Hit haben sich die zahlreichen Lesungen und Weinproben entwickelt, zu denen Schulz & Schultz regelmäßig einlädt.

Gutschein Gruß aus Grafenberg! Gegen Vorlage dieser Broschüre erhalten Sie einmalig pro Person eine Postkarte Ihrer Wahl.


Schulz & Schultz // Buchhandlung

S

Schulz & Schultz · Geibelstr. 76 · 40235 Düsseldorf · Tel.:0211/598 21 888 Internet: www.schulzschultz.de · E-Mail: info@schulzschultz.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 14.00 Uhr · Barrierefreier Zugang · EC/Visa/Master 53


Hohenzollernallee / Neumannstraße

19

Hola! Willkommen in der Markthalle des Südens – Im „Spanischen Garten“ locken die kulinarischen Spezialitäten des Landes. Und das Lebensgefühl der Spanier gibt’s obendrauf. Das liegt an Carlos Borreguero und seinem gut gelaunten Team, das sich zwischen Theken mit Käse, Wurst und Dessertspezialitäten und Lagerregalen mit 400 unterschiedlichen Weinen gerne auf Spanisch die Kommandos zuruft. Borreguero fliegt regelmäßig nach Spanien, um aus seiner Heimat die besten und beliebtesten Spezialitäten mit nach Düsseldorf zu bringen. Kein Wunder, dass hier auch viele Düsseldorfer Gastronomen Stammkunden sind. Seezungenfilets, Wildlachs, Seehecht, Tintenfisch, Gambas, Muscheln – 50 Fischsorten gibt’s hier. Bier, „Rum mit Honig“, Hierbas aus Ibiza und Mallorca, Oliven, Öle, Marmeladen. Sogar die spanischen Tonschüsseln sind zu haben. Wozu aus Spanien mitschleppen, wenn es alles in Grafenberg gibt? Unser Tipp: Pimientos de Padrón, die es sonst nur saisonal gibt, kann man hier ganzjährig kaufen! Wie man sie original spanisch zubereitet: Carlos verrät es Ihnen vor Ort!


Spanischer Garten // Lebensmittel

S

Spanischer Garten Import GmbH · Neumannstraße 2 · Halle 27 40235 Düsseldorf · Telefon: 0211 / 23 20-61 -62 E-Mail: info@spanischer-garten.de · www.spanischer-garten.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 11.00 - 18.00Uhr · Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr

55


20 Ernst-Poensgen-Allee

Zimmer mit Blick auf den Grafenberger Wald – die gibt es im Sporthotel Borussia! Unweit des Staufenplatzes liegt der Geheimtipp für alle Grafenberger, die ihren Besuch in der Nachbarschaft einquartieren möchten: 31 komfortable Zimmer mit Flachbild-TV und kostenlosem WLAN bietet das Hotel. Und das zu Preisen, die in der Innenstadt ihresgleichen suchen. Für Grafenberger gibt’s sogar einen Nachbarschaftstarif! Inklusive bestem Sportler-Frühstück, das Ernährungsberater für Top-Sportler zusammen gestellt haben. Denn das Hotel ist im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) untergebracht, das vom Bundesligaverein „Borussia Düsseldorf“ betrieben wird. Auch ein SportInternat gehört dazu. Regelmäßig finden in der vereinseigenen Halle vor bis zu 1100 Zuschauern Bundesliga- und Champions League-Spiele statt. Stars wie Timo Boll, Christian Süß und Patrick Baum gehören dem Verein an. Und weil Hotelgäste auch den Fitnessraum und die Sauna nutzen dürfen, kann es schon mal passieren, dass man neben einem BundesligaStar trainiert! Bei Vorlage dieser Broschüre gibt es den Nachbarschaftstarif für Heimspiele der Bundesliga-Mannschaft und für Hotelzimmerbuchungen (Ausnahme Messe)


Sporthotel Borussia // Hotel // Freizeit

S

Sporthotel Borussia Düsseldorf · Ernst-Poensgen-Allee 58 40629 Düsseldorf · Tel.: +49 (0)211/99179-73 · Fax: +49 (0)211/99179-19 E-Mail: sporthotel@borussia-duesseldorf.com Internet: www.borussia-duesseldorf.com

57



MagnolienblĂźte // GrimmstraĂ&#x;e


21

raße

t ters

ü Schl

Simrockstraße

Grafenberger Allee

Ein neuer Hot Spot in Düsseldorf – das ist das „Tafelsilber“. Die Location im alten Güterbahnhof ist einzigartig! Kein Wunder, dass die Geschäftsführer Olaf Busch, Ralph Garden und Pedro Schmidt sich direkt in diesen Ort verguckt hatten: hohe Decken, altes Mauerwerk, Loft-Charakter. Hier bleibt man gerne länger. Erst recht, weil das „Tafelsilber“ auch kulinarisch eine Bereicherung ist. Die modern-europäischen Gerichte sind optisch schön angerichtet. Und sie schmecken hervorragend. Nicht nur abends. Beim Mittagstisch gilt: schneller Service, günstige Preise. Und wer das Wochenende genießen möchte, sollte hier den Sonntags-Brunch erleben - Kinderbetreuung inklusive… Ab Frühling gibt’s das Tafelsilber auch mit Sonnenuntergang. Dann öffnet die große Terrasse mit Blick auf den Park, der im Sommer fertig gestellt sein soll. Die Gäste sind sich einig: „Es gibt nichts Vergleichbares in Düsseldorf!“ Unser Tipp: Das Tafelsilber bietet als Eventlocation den perfekten Rahmen für private Feste wie Hochzeiten und Geburtstage sowie für Firmenfeiern. info@tafelsilber.tv


Tafelsilber // Restaurant · Café · Bar · Eventlocation

T

Tafelsilber · Schlüterstraße 10 · 40235 Düsseldorf Telefon: 0211 / 170 99 003 · E-Mail: info@tafelsilber.tv Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11.00 – 01.00 Uhr · Sa: 17.00 – 01.00 Uhr So & Feiertags: 10.00 – 01.00 Uhr · Sonntagsbrunch ab 10.00 Uhr

61



Tafelsilber // Restaurant · Café · Bar · Eventlocation Das perfekte Warm-Up für eine Clubnacht! Abends trifft man sich im „Tafelsilber“ spätestens nach dem Dinner an der zwölf Meter langen Theke, um bei Bar-Groove-Musik vom DJ die Cocktails des Barkeepers zu genießen. Er hat die klassischen Drinks drauf, aber auch Eigenkreationen wie den „Mojito Mallorquin“ mit Palo-Likör als Empfehlung für die Herren. Oder den „Devino“ auf Rotweinbasis, der bei den Ladies äußerst beliebt ist.

63


Burgm ülle

Grimmstr.

Grafenberger Allee

Va u

tie

rst raß

e

P

22

Rheinische Backkultur von Terbuyken – das bedeutet handwerkliches Backen mit Leidenschaft und Familientradition seit 1895. Zur Backkultur bei Terbuyken gehört, dass überwiegend Rohstoffe aus heimischer Landwirtschaft verarbeitet werden. Und dazu gehört, dass nur nach überlieferten oder selbst neu entwickelten Rezepturen gebacken wird und keine Halbfertigprodukte zum Einsatz kommen. In der Filiale Grafenberger Allee findet man neben Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck und selbstgemachten Fruchtaufstrichen auch ein reichhaltiges Sortiment an leckeren Snacks und KaffeeSpezialitäten mit fair gehandelten Kaffee – zum Mitnehmen oder zum Verzehr im gemütlichen angeschlossenen Café. Bei Terbuyken freut man sich auf Ihren Besuch.

Gutschein für 1 biomäxchen, das Lieblings-Biobrötchen von Terbuykens Sohn Max. * Gültig bis zum 21.06.2013 einmalig pro Person


Terbuyken // Bäckerei und Café

T

Terbuyken · Grafenberger Allee 407 · 40635 Düsseldorf · Tel. 0211/66 00 21 www.baeckerei-terbuyken.de · info@baeckerei-terbuyken.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6.30 - 18.30 Uhr · Sa. 6.30 - 14.00 Uhr Sonntagsöffnung: 8.30 - 11.30 Uhr 65


Mit freundlicher Unterst端tzung von Grafental. Fotos: Holger Knauf


23 Wildpark Grafenberger Wald // Freizeit // Erholung Hier sind Tiere und Natur gleichermaßen Attraktion. In weitläufigen Gehegen leben Rehe, Rothirsche, Muffelwild und Wildschweine. Besonders beliebt bei Kindern ist das DamwildFreigehege, wo sie die Tiere füttern können, die Waldschule und der Spielplatz. In diesem Jahr findet wieder das Wildparkfest statt. Infos u. Termine: www.duesseldorf.de/stadtgruen/wald

67


Burgm ülle

Grimmstr.

Grafenberger Allee

Va u

tie

rst raß

e

P

24

Dat leckere Dröppke gibt es auch am Staufenplatz! – Branko Delic zapft in seinem Lokal „Zum Staufenplatz“ wieder frisches Uerige-Alt vom Fass für seine Gäste. Nach sieben Jahren ist er im Herbst 2012 an seine alte Wirkungsstätte, die zwischenzeitlich in anderen Händen war, zurück gekommen und hat die Gaststätte vor seiner Neu-Eröffnung generalüberholt: Nicht nur eine neue Küche ließ er einbauen, auch das Lokal selbst wurde im modern-gemütlichen Brauhaus-Stil neu hergerichtet. Gescheuerte Holztische, Dielenboden und an den Wänden schwarz-weiße Großformat-Fotos von Schlossturm und Kirmes. Aufs Ambiente abgeschmeckt sind die Gerichte seines regelmäßig wechselnden Mittagsangebotes und der Abendkarte: Ob Grillteller mit Bratkartoffeln, Reibekuchen mit Apfelmus, Putenmedaillons mit hausgemachten Röstis oder Bierhappen wie Röggelchen mit Mett - hier freut man sich auf gut-bürgerliche, deutsche Küche, gemütliche Atmosphäre und beste Laune inklusive. Unser Tipp: Der schöne Festsaal hat die perfekte Größe für Familienfeiern, Hochzeiten, Kommunionsfeiern & Co.


Zum Staufenplatz // Gastronomie

Z

Zum Staufenplatz · Grafenberger Allee 405 · 40235 Düsseldorf Tel.: 0211 / 94 21 58 43 · E-Mail: info@zum-staufenplatz.de Internet: www.zum-staufenplatz.de Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 – 23.00 Uhr

69


Für Sie entdeckt! Perfekt auch zum Verschenken

Ein Stück Berlin! Diese stylische und sehr leichte Sonnenbrille von MYKITA weckt die Vorfreude auf sonnige Zeiten! Preis: 289,00 € -> B2 Optic Seite 12

Der echte Hierbas aus Ibiza Ob mild oder etwas kräftiger: Beide Hierbas werden aus 18 Kräutern, Samen und Blüten gewonnen. Als Digestif auf Eis ist er ein Erlebnis. Preis: 0,7 l mit Kräutern: 16,35 € 0,7 l ohne Kräuter: 15,40 € -> Spanischer Garten Seite 54

Neue Wandertipps für Düssel-Dorfer! Die schönsten Wege entlang der Düssel von der Quelle bis zur Mündung sind in diesem Freizeitführer zusammengestellt: 15 Wandertouren führen rechts und links des Flusses quer durch das Bergische Land hin zum Rhein. Michael Brockerhoff/Michael Moll, Droste Verlag (erscheint am 22. März 2013) Preis: 12,95 € -> Buchhandlung 'Schulz & Schultz' Seite 52


Frühling für die Hände Diese Creme auf Pflanzenbasis pflegt, nährt und schützt mit einer Mischung aus feuchtigkeitsspendenden Blumen-und Pflanzenessenzen. Von Aveda. Preis: 40ml (perfekt für die Handtasche): 9,00 € -> Laura Nix Seite 42

Süße Grüße aus Düsseldorf Der Radschläger aus Marzipan in Rot, Gelb, Grün oder Weiß – so bunt wie der Frühling. Handgemacht. Geschenkfertig verpackt. Gibt's auch aus Schokolade. Preis: 6,95 € -> Café Decker Seite 18

Bibi Bee Kid’s Taschenlampe Diese Bienentaschenlampe von „Melissa Doug“ passt besonders gut in kleine Kinderhände. Sie ist ein treuer Begleiter für mutige Entdecker bei ihren ersten Abendteuern. Preis: 9,95 € -> SchauSpielHaus Seite 50

Die Sonne Apuliens im Glas! Elegante Aromen von Früchten und Konfitüre, dazu weiche und geschmackvolle Tannine – der „Teanum Otre Nero di Troia“ passt perfekt zu mediterranen Gerichten. Preis: 15,00 € -> Il Carretto Seite 38

71


// Wissenswertes //

Das „Türmchenhaus” an der Ludenberger Straße wurde 1897 im Neugotikstil erbaut. Seit 1985 steht es unter Denkmalschutz.

Das „Türmchenhaus“ ist das auffälligste Haus Grafenbergs. Es war als „Jägerhaus“ beliebte Gaststätte für Jäger und Ausflügler. Nach dem Ersten Weltkrieg diente es als

Lazarett. Wurde aber schnell wieder Gasthaus, sogar mit Kino. Der „Dianasaal“ war Mittelpunkt etlicher Feste. Heute befindet sich hier ein arabisches Restaurant.

Denkmäler mitten im Leben... … gibt es auf der Grafenberger Allee 341 zu sehen. Der historische Gebäudekomplex rund um das Gut „Zoppenbrück“ wurde bereits 1840 von Graf von der Recke-Volmarstein erworben, um dort Menschen

wie diese spielenden Kinder auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Heute befindet sich dort noch immer die Graf Recke Stiftung mit Einrichtungen für Menschen mit Psychiatrieerfahrung und das „SchauSpielHaus“ von Seite 50.


// Wissenswertes // Open-Air Veranstaltungen am Jan-Wellem-Brunnen. Kurfürst Johann Wilhelm (1658 – 1716), von den Düsseldorfern „Jan Wellem“ genannt, wusste das Gute zu schätzen. So wie das eisenhaltige Wasser der Quelle am Fuße des Grafenbergs, das als heilkräftig galt und sogar bis an den spanischen Hof exportiert wurde. Der Förderkreis Jan-WellemBrunnen e. V. hat sich die Was da wohl drin ist, im alten Uhrenturm auf der Grafenberger Allee? Das angeblich kleinste Museum der Welt soll es sein! Die Dauerausstellung darin ist dem 1880 in Düsseldorf geborenen Satiriker Hermann Harry Schmitz gewidmet. In diesem Jahr ist der 100. Todestag des Mannes, der unter dem Spitznamen „der Dandy vom Rhein“ bekannt ist. Vier Stockwerke mit je neun Quadratmetern sind in dem Turm,

Instandsetzung des Brunnens zum Ziel gesetzt. Zukünftig soll er an schönen Sommerabenden ein Forum für kleine, feine Veranstaltungen bieten. Ganz im Sinne des kunstfreudigen Kurfürsten. Infos unter: www.jan-wellem-brunnen.de

der direkt vor der Arbeitsagentur steht und die ehemalige Pförtnerloge der Haniel & Lueg Eisengießerei war. Geöffnet: Nur im Sommer und nur montags 18 -20 Uhr 73


Dieses Heft wurde Ihnen überreicht durch:

IMPRESSUM Herausgeber: C.S.DESIGN, Claudia Streckel, claudia.steckel@online.de Fürstenwall 228, 40215 Düsseldorf, Telefon: 0211 /5 41 55 26, www.cs-communication-design.de Idee, Konzept & Design: C.S.DESIGN, Claudia Streckel Texte: Nathalie Riahi und Teilnehmer Bildrechte: Soweit nicht anders angegeben: Teilnehmer, C.S.DESIGN, Bildagentur Fotolia, NRW-Stiftung/Werner Stapelfeldt Rechtlicher Hinweis: Sämtliche Informationen wurden nach bestem Wissen recherchiert. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr gegeben werden. Öffnungszeiten und Terminangaben können sich kurzfristig ändern. Der Nachdruck von Texten und Fotos, auch auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Für unaufgefordert eingesendete Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

© 2013  C.S.DESIGN

Sie haben Anregungen oder möchten in der nächsten Ausgabe von „Um die Ecke - Grafenberg“ ebenfalls vertreten sein? Wir freuen uns über Ihre Zuschriften!


www.um-die-ecke-grafenberg.de


www.grafental.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.