Forschungsmagazin der Universität Innsbruck - 02/2015

Page 1

ORGANIZING YOUR CONFERENCE SEEMINGLY COMPLEX, YET EASY WITH US.

zukunft forschung 02|15

DIE ORGANISATION IHRER WISSENSCHAFTLICHEN VERANSTALTUNG SCHEINBAR KOMPLEX, MIT UNS JEDOCH EINFACH.

zukunft

forschung

MAGAZIN FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK

Ausgabe 02|15 thema: tourismus | archäologie: brigantium entsteht und erblüht | pharmakologie: erhellende nachtblindheit | ökologie: gletschertod & gewässergeburt| physik: quantentechnologien für die zukunft | mechatronik: leistungselektronik |

DREI STANDORTE UND EXZELLENTER SERVICE. THREE LOCATIONS AND EXCELLENT SERVICE.

Erleben Sie es selbst. / Experience it yourself! sales@cmi.at,  +43 512 5936-0, www.cmi.at

01_0215_Zukunft Cover.indd 1

WISSENSCHAFT & TOURISMUS 17.11.15 13:36


Forschung liest Bücher.

STADTNAHES WOHNEN IN SONNIGER LAGE

29.76 m²

20.50 m²

²m 82.21 VE

6.88 m²

²m 31.6

5.54 m²

WM

3.92 m² 12.28 m²

EV HV HV

EV

HV

FPH 101

EV

TOP B4 48.09 m²

TOP B3 54.82 m²

6.13 m² VH

6.13 m²

TOP B5 54.97 m²

VE

²m 70.21

TOP B2 54.38 m²

6.04 m²

TOP B6 54.30 m²

6.04 m²

²m 88.6 EV

HV

12.07 m²

²m 47.31

²m 20.31

HV

TOP B1 40.97 m²

5.66 m²

13.02 m²

HV EV

WM

EV

11.91 m²

5.54 m² 6.88 m²

FPH 101

²m 73.61

FPH 101

MW MW

4.39 m²

12.28 m²

²m 40.6

²m 45.5 VE VH

6.80 m²

WM WM

3B POT ²m 28.45

2B POT ²m 83.45

²m 66.5

²m 30.61

FPH 101

VH

4B POT ²m 90.84

1B POT ²m 79.04 MW

101 HPF

WM

6.88 m²

WM

13.74 m²

16.37 m²

13.10 m²

16.03 m²

16.37 m²

101 HPF

²m 44.9 ²m 42.5

²m 5 9. 4 9 e hcäflnetraG ²m 5 9. 4 9 e hcäflnetraG FPH 101

B SUAH

FPH 101

9.44 m²

9.44 m² 5.24 m²

Gartenfläch e 94.95 m²

Gartenfläch e 61.52 m²

Gartenfläch e 94.95 m² gnu t f ü L

GT

HAUS B hcie re bllet sf u A - r hewreueF TG

A SUAH

redä r r h a F

L ü f t ung

redä r r h a F

Feuerweh r-Au fstellbereich

²m 0 0. 6 e hcäflnetraG ²m 6 2. 8 5 e hcäflnetraG

²m 42.5

HAUS A

F a h r r äder

²m 44.9

101 HPF

F a h r r äder

Gartenfä l ch e 6.00 m² Gartenfläch e 58.26 m²

Gartenfläch e 23.20 m²

5.24 m² 9.44 m²

9.44 m²

²m 87.21

²m 49.21 g nug n ä hbA

-K G

²m 18.92

FPH 101

-K G

²m 93.3 MW

MW MW

²m 07.6

12.94 m²

FPH 101

MW

29.81 m²

²m 70.21

G

²m 31.6

VH

VE

VH

²m 82.21 MW

²m 07.6

ugnä g n

- G hbA K

K-

Abhä

ngung

29.81 m²

6.63 m²

TOP A1 35.83 m²

WM

6.72 m² EV

HV

HV

12.07 m² HV

TOP A5 54.25 m²

EV

6.04 m²

TOP A3 54.17 m²

TOP A4 51.80 m² HV

6.13 m²

HV

EV

12.28 m²

-K G

WM

TOP A2 54.55 m²

TOP A6 54.61 m²

6.04 m²

6.13 m²

6.70 m²

²m 87.42

8.06 m²

WM

5.38 m²

Rampe

EV

12.28 m² 6.70 m²

WM WM

²m 17.21

²m 34.61

²m 34.61

G

WM

EV

HV

²m 85.31

²m 36.21

12.78 m²

ngung

6.70 m² 12.07 m²

EV g nug n ä hbA

Abhä

3.39 m²

²m 40.6

VE

K-

VE

VH

6A POT ²m 16.45 5A POT ²m 52.45 4A POT ²m 08.15

²m 60.8

FPH 101

VE

²m 83.5

ung

VH

3A POT ²m 71.45

VH

²m 07.6

Abhäng

1A POT ²m 38.53

²m 27.6

2A POT ²m 55.45

²m 31.6

K-

MW

VH

²m 40.6

G

-3,15 -3,10 -3,02 -2,94 -2,91

+578,00

+583,00

+580,50 -2,90 EBENE 2

+9,17 = +593,47

E D

Flachdach = +9,06 = +593,36

±0,00 = +584,30

+2,90 = +587,20

+5,95 = +590,25

C A

B

+584,00

Attika = +9,17 = +593,47

+586,00 +5,95 EBENE 5

+2,90 EBENE 4

13.74 m²

29.52 m²

MW

VE VH

5B POT ²m 79.45

6B POT ²m 03.45

VH

²m 88.6

²m 73.61

²m 44.9

g nug n ä hbA

²m 36.6

VE

VE

Feuerweh r-Z u fah rt

-2,90 EBENE 2 -2,84 -2,96 -3,02 -3,25 -3,35 -3,25

31,32 m

²m 45.5

²m 29.3 VH

²m 31.6

²m 40.6

²m 01.31

²m 44.9

²m 18.92

²m 70.21

²m 82.21

Grünfä l che LKW - B efah rbar

2 3

F

+586,95

+15,17

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

12,59 m

±0,00 EBENE 3

+9,06 DD

1,66 m

AR. 2 10,88 m

ZIMMER2

10,44 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

GARTEN2

+5,95

Haus Süd

15,32 m

WM

FPH 0,00

TERRASSE2

FPH 0,00

BÖSCHUNG2

+2,90

ZIMMER2 -TV-

-TV-

10,88 m

ZIMMER2

4,67 m

GANG2

50,31 m

WOHNEN/ESSEN2

3,99 m

WC 2

WST + E L T - V

FPH 0,00

10,44 m

²m 88.6

MW

²m 93.4

MW

VE

VE

²m 19.11

²m 2 5. 1 6 e hcäflnetraG

²m 0 2. 3 2 e hcäflnetraG

epmaR

FPH 101

5

6

Spielzone +15,09 DD

+11,90 EBENE 7

+8,85 EBENE 6

+5,95 EBENE 5

+3,05 EBENE 4

+0,15 = +584,45

+3,05 = +587,35

+5,95 = +590,25

+8,85 = +593,15

+11,90 = +596,20

G

H

Flachdach = +15,01 = +599,31

I

J

+8,85

+11,72

Attika = +15,17 = +599,47

+0,15 EBENE 3

+6,15 = +590,45

GRUNDGRENZE SERVITUTSGRENZE

Haus Nord

+3,05

5,96 m

BAD2

VR

5,71 m2

VS h = 1,10m

GRUNDGRENZE

TERRASSE2

²m 08.6

²m 82.21

Gartenfläche 173.16 m²

FPH 101

18

1

2 3

3 4

4 5

5

6

7

1 2

FIX - PH 1,50 FIX - PH 1,50

ca. 20/35

8

m2

2 TROCKENR. 8,21 m

FIX - PH 1,50 2 Nebenraum 6,00 m

Spielzone

KELLER 2 5,31 m

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,11 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

KELLER 2 5,53 m

KELLER 2 4,28 m

KELLER 2 5,31 m KELLER 2 5,31 m

KELLER 2 4,11 m KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,66 m

18

17

16

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

FPH 1,00

KELLER 2 5,31 m

TOP S07 18 ST 16 / 27

Vorlegestufe 2 Stg.

KELLER 2 5,31 m

109,38m²

VR

5,71 m2 K

19 ST 16 / 30 1

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,53 m

VS h = 1,10m

50,31 m2

WOHNEN/ESSEN 10,44 m2

TERRASSE

FPH 1,00

KELLER 2 4,28 m

Vorlegestufe 2 Stg.

BAD

5,96 m2

WC

3,99 m2

KELLER 2 5,31 m

ca. 20/35

15,32 m2

ZIMMER

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

31,32 m2

GARTEN

KELLER 2 4,11 m

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

KELLER 2 5,31 m

K

AR.

1,66 m2 10,88 m2

12,59 m2

KELLER 2 4,28 m

KELLER 2 5,53 m

TOP S06

KELLER 2 4,11 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

108,20m²

VR

4,37 m2

KELLER 2 4,11 m

VS h = 1,10m

VS h = 1,10m

KELLER 2 8,19 m

Vorlegestufe 2 Stg.

BAD

5,96 m2

WC

3,99 m2 50,47 m2

WOHNEN/ESSEN BÖSCHUNG

11,95 Ki-Wa.+Rollst.+Sportg.

ca. 20/35

TOP S05

15,32 m2

ZIMMER

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

10,44 m2

TERRASSE

9

108,20m²

VR

5,71 m2 K

AR.

1,66 m2

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

32,29 m2

GARTEN

K

10.43 m²

ngung

13

14

15

16

17

18

17

16

15

14

13

12

FIX - PH 1,50

VS h = 1,10m

49,13 m2

WOHNEN/ESSEN 10,44 m2

TERRASSE 10,88 m2

12,32 m2

BÖSCHUNG

4-Zimmer-Wohnung I Top S07 - NEU I EG - Haus Süd

Gartenfläche 119.78 m² 9.44 m² FPH 101

Abhä

Haus Süd

Vorlegestufe 2 Stg.

12

FIX - PH 1,50

ca. 20/35

FIX - PH 1,50 FIX - PH 1,50

90

11

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

200

3 4

1

TOP S12

7

ca. 20/35 Vorlegestufe 2 Stg.

2

Spielzone

143,62 m

105 FAHRRADSTELLPLÄTZE

100,56m² VR

3,28 m2

BAD

5,96 m2

4 5

1 2

FIX - PH 1,50

TOP S04

WC

1,98 m2 15,32 m2

ZIMMER WC

3,99 m2

8

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

80,47m² VR.

5,07 m2 15 STG 195 / 25

45,84 m2

K

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

Haus Nord

AR.

2,48 m2 32,02 m2

AR.

1,66 m2 10,88 m2

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

35,94 m2

GARTEN

9,36 m2

BÖSCHUNG

Innsbruck, Arzl Kreuzgasse II

Gartenfläch e 72.15 m²

9.44 m²

²m 25.92

G K-

90

TOP S03

13,33 m2

ZIMMER K

WOHNEN WOHNEN / ESSEN 10,44 m2

TERRASSE

-TV-

L ü f t ung

Gartenfläche 173.16 m²

²m 47.31 ²m 05.02

G

K-

Abhä

G

ngung

K- Abh

ängun

FPH 101

37,81 m2

MÜLLRAUM 200

52,96m²

VS h = 1,10m

4,65 m2

GANG

15,84 m2

TERRASSE

FBH-V: seperater Fußbodenheizungsverteiler VS: Vorsatzschale (Höhenangaben sind ca. Maße)

TG

²m 6 1. 3 7 1 ehcäflnetraG ²m 44.9

101 HPF

²m 34.01

101 HPF

3

Erdgeschoss GT

²m 44.9

²m 67.92

g

24.78 m² 13.58 m²

12.71 m² ²m 32.9 ²m 4 2. 6 5 e hcäflnetraG

16.43 m²

12.63 m²

16.43 m²

101 HPF

²m 32.9 ²m 34.01

²m 8 2. 9 9 e hcäflnetraG

²m 9 4. 4 3 e hcäflnetraG

FPH 101

9.23 m² Gartenfläch e 99.28 m²

10.43 m²

9.23 m² Gartenfläch e 56.24 m²

Gartenfläch e 34.49 m² gnu t f ü L

GT

TG

L ü f t ung

FPH 101

9.44 m²

29.52 m²

2-Zimmer Gartenwohnung Wohnfläche: 54,85 m² Terrasse: 9,44 m² Garten: 173,16 m²

6.88 m² WM

12.28 m² EV

HV

6.13 m²

TOP B3

54.82 m²

18.08.2015

Alle Maße sind Rohbaumaße und ca. Angaben und können zur Natur differieren.

Strichliert dargestellte Einrichtungsgegenstände im Sanitärbereich sind nicht in der Grundausstattung enthalten.

3B POT

²m 28.45

.gnubierhcsebsgnuttatssuA dnu uaB eid tsi gnafmusgnutsieL dnu gnurhüfsuA eid rüf hcilbegßaM .tfahleipsieb dnis negnuzn Dargestellte Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Bepflanzungen sind beispielhaft. Maßgeblich für die Ausführung und Leistungsumfang ist die Bau und Ausstattungsbeschreibung.

Weitere Projekte finden Sie auf unserer Homepage. ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH | 0512/348 178 | innsbruck@zima.at | zima.at

17.11.15 08:57

²m 61.371

ssohcsegdrE

gnu t f ü L

²m 5 1. 2 7 e hcäflnetraG ²m 8 7. 9 1 1 ehcäflnetraG

WOHNBEISPIEL

Verkaufspreis: 260.348,- €

ssohcsegdrE I B sua

Wohnfläche: 54.82 m² I Terrasse: 9.44 m² I Gartenfläche 173.16 m² Kranebitterallee,Innsbruck

K90

3.00

-K G

M 1:50

2.00

bA n äh nug g

2

1.00

101 HPF

Planstand: 09.09.2015

0.50

101 HPF

1

2-Zimmer Wohnung I Top B3 I Haus B I Erdgeschoss

Brüstungshöhe Dunstabzug Wendekreis Rollstuhl / dm 1.50 m

t r h af u Z - r hewreueF

0.5

BH DA

0

r a b r h afe B - W KL ehcäflnürG

Architektur:

M 1: 50

-K G

ELT-V: Elektroverteiler WST: Wohnungsstation mit Fußbodenheizungsverteiler

LEGENDE: EV Elektroverteiler HV Heizungsverteiler

hbA u nä n g g

» Vorwiegend 2-Zimmer Wohnungen » Perfekte Infrastruktur » Ideal für Anleger » Direkte Anbindung zur Autobahn und in´s Zentrum

101 HPF

0

Besonders Wohnen im Zentrum von Innsbruck.

101 HPF

N

KRANEBITTER ALLEE 90, INNSBRUCK-HÖTTING

FPH 101

©: ZIMA I GB

EINFAHRT AUSFAHRT

TOP S02

K

BAD

5,36 m2

BAD

6,92 m2 16,00 m2

18,07 m2

GARTEN

4,84 m2

5

4

3

2

1

Alle Maße sind Rohbaumaße und ca. Angaben und können zur Natur differieren. Strichliert dargestellte Einrichtungsgegenstände im Sanitärbereich sind nicht in der Grundausstattung enthalten. Dargestellte Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Bepflanzungen sind beispielhaft. Maßgeblich für die Ausführung und Leistungsumfang ist die Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Planänderungen, statischeund techn. Änderungen bleiben vorbehalten.

KELLER 2 5,00 m

KELLER 2 4,33 m

KELLER 2 5,30 m

Abstimmung

80,47m² VR.

5,07 m2 34,21 m2

WOHNEN SR

4,30 m2

9,23 m2

ZIMMER ZIMMER

26,14 m2

GARTEN

8,56 m2

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

NEU CA 2,5%

So-Wu: Sonnenschutz (Raffstore) So-Wu: Schlafzimmer-Südfenster mit mech. Lüfter

FIX - PH 1,50

FEUERWEHRZUFAHRT gem. TRVB bzw. gem. behördlicher Schotterrasen

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

AR.

2,48 m2 32,02 m2

WOHNEN

KELLER 2 4,11 m

HAUPTBAUM

18 ST 175 / 27

Spielzone

2 Nebenraum 9,12 m

FIX - PH 1,50

K

2 Hausmeister 5,40 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

13,33 m2

ZIMMER

4,65 m2

GANG

10,44 m2

TERRASSE

17,18 m2

GARTEN

6,17 m2

BÖSCHUNG

10

-TV-

ÖFF. WANDERWEG

KELLER 2 5,53 m

18 ST 16 / 27 2

3

4

5

16,00 m2

ZIMMER

18

15,84 m2

17

TERRASSE

BT-N E-TECHNIK11,95 m2

Küche: siehe gesonderte Planung Kunde

1

TOP S01 16

27,48 m2

KELLER 2 4,28 m

GR-Planung in Abstimmung mit Kunde: HPI

SO-WU: Dusche 75x90

15

GARTEN

II KREUZGASSE 584,30 ±0,00 =

90

SO-WU: Trockenbau Durchg. 80/200 Leibung mit Holzverkleidung

BAD

5,34 m2

14

BÖSCHUNG

I KREUZGASSE 592,30 ±0,00 =

200 24,00 m2

K

BAD

6,92 m2

13

7,87 m2

11

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

x 0,70

WOHNEN

11,81 m2

ZIMMER

12

BÖSCHUNG

9

Lichtband ca. 2,20

11,91 m2

ZIMMER

10,44 m2

TERRASSE

9

11

GSPublisherEngine 0.0.100.51

109,38m²

TOP S07

GEHSTEIG GEPLANT 18,75 m2

GARTEN

5,03 m2

8

10

101 HPF

Wagner’sche Universitätsbuchhandlung Museumstraße 4, 6020 Innsbruck www.wagnersche.at

7

101 HPF

Verkaufspreis: 459.400,- €

6

101 HPF

4-Zimmer Gartenwohnung Wohnfläche: 109,38 m² Terrasse: 20,88 m² Garten: 31,32 m²

BT-S

BRIEFKÄSTEN

Spielzone

10

101 HPF

» 2-, 3-, und 4- Zimmer Wohnungen » Moderne Architektur » Hochwertige Ausstattung » Ideal auch für Anleger

U. LUFTSCHACHT

TG-LICHT-

BÖSCHUNG

Erleben Sie Wohnkomfort pur.

GRUNDGRENZE

BÖSCHUNG

KREUZGASSE II, INNSBRUCK

WOHNBEISPIEL

01_0215_Zukunft Cover.indd 2 wagnersche_inserat_uni_forschungsmagazin_210x280mm_15_1.0.indd 3

R FÜR EIGENNUTZER E ! UND ANLEGER!

Entdecken Sie unsere Neubauprojekte.

17.11.15 13:36


EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

T

irol zieht jedes Jahr über zehn Millionen Gäste an und nimmt als Tourismusdestination weltweit eine Top-Position ein. Nicht nur wegen der enormen wirtschaftlichen Bedeutung für den Standort war die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema an unserer Universität immer schon naheliegend. Gemeinsam mit dem Land Tirol und Partnern aus der Tourismuswirtschaft und dem Hochschulsektor widmen wir uns in Zukunft noch stärker diesen Fragen. Erst in diesem Jahr konnten wir eine Stiftungsprofessur des Landes Tirol zur Rolle der klein- und mittelgroßen Unternehmen im Tourismus erfolgreich besetzen. Gleichzeitig haben wir ein interfakultäres Forschungszentrum für Tourismus und Freizeit eingerichtet, in dem Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen gemeinsam über aktuelle Entwicklungen und Visionen für die Zukunft nachdenken. In dieser Ausgabe unseres Forschungsmagazins präsentieren wir Ihnen einen kleinen Ausschnitt aus den Forschungen zum Thema Tourismus an der Universität Innsbruck. Vom Bild des Alpentourismus in der Literatur über die Herausforderungen durch den Klimawandel bis zur nachhaltigen Entwicklung eines energieeffizienten Tourismus reichen dabei die vielfältigen Forschungsfragen. Mit dem Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ bieten wir seit dem vergangenen Jahr gemeinsam mit unserer Partneruniversität UMIT ein spezielles

Angebot im Bereich Tourismus an. Das Besondere an diesem Studium ist auch, dass es in Landeck – also im Herzen einer der Topregionen der Tiroler Tourismuswirtschaft – angeboten wird. Damit hat die Universität Innsbruck einen neuen Weg in Richtung Regionalisierung ihres Studienangebots eingeschlagen, den wir in Zukunft fortsetzen wollen. Denn der Erfolg in Landeck wird durch das hohe Interesse eindrucksvoll belegt. Mit dem Fokus auf die Verbindung von Wissenschaft und Praxis werden die Studierenden zu regional einsetzbaren Expertinnen und Experten ausgebildet. Die Vernetzung mit anderen Hochschulen und die Einbeziehung regionaler Expertisen trägt unmittelbar zur Stärkung des Hochschulstandorts Tirol bei und unterstreicht unsere Bestrebungen, auf den gesellschaftlichen Wandel und neue Bedürfnisse einzugehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser ­Ausgabe und freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen!

TILMANN MÄRK, REKTOR SABINE SCHINDLER, VIZEREKTORIN FÜR FORSCHUNG

IMPRESSUM Herausgeber & Medieninhaber: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Christoph-Probst-Platz, Innrain 52, 6020 Innsbruck, www.uibk.ac.at Projektleitung: Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturservice – Mag. Uwe Steger (us), Dr. Christian Flatz (cf); public-relations@uibk.ac.at Verleger: KULTIG Corporate Publishing – Koch & Partner KG, Maria-Theresien-Straße 21, 6020 Inns­bruck, www.kultig.at Redaktion: Mag. Melanie Bartos (mb), Dr. Florian Becke (fb), Mag. Eva Fessler (ef), Mag. Andreas Hauser (ah), Mag. Stefan Hohenwarter (sh), Daniela Pümpel, MA (dp), Mag. Susanne Röck (sr) Layout & Bildbearbeitung: Florian Koch, Madeleine Gabl Fotos: Andreas Friedle, Universität Innsbruck Druck: Gutenberg, 4021 Linz

Foto: Uni Innsbruck

03_0215_Zukunft Editorial.indd 3

zukunft forschung 02/15

3

17.11.15 08:03


BILD DER WISSENSCHAFT 4

zukunft forschung 01/15

04-05_0215_Zukunft Inhalt.indd 4

17.11.15 08:03


INHALT

TITELTHEMA

8

GEOGRAPHIE. Extreme Wetterlagen, Kunstschnee, hohe Kosten: Ist der alpine Tourismus ein Auslaufprodukt? TOURISMUSFORSCHUNG. Ein neues Forschungszentrum ­untersucht aktuelle Herausforderungen für den Tourismus.

8

12

AUSBILDUNG. Gottfried Tappeiner über das neue Bachelor­ studium „Wirtschaft, Gesundheits- und S ­ porttourismus“.

14

VORBILDREGION. Das Projekt Mount++ erforscht eine

­umweltverträgliche Nutzung des Skigebietes Alpbach.

16

GERMANISTIK. Die Literatur machte im 18. Jahrhundert die Alpen 18 zum Sehnsuchtsort und lockte die Gäste an.

TITELTHEMA. Mit seinen 44 Millionen Nächtigungen im Jahr bezeichnet sich Tirol oft als Tourismuswelt­ meister. Auch ZUKUNFT FORSCHUNG stellt sich dem Thema und beleuchtet den „Fremdenverkehr“ aus wissenschaftlicher Sicht.

22

FORSCHUNG STANDORT. Christine Oppitz-Plörer über die Universitätsstadt Innsbruck und fehlende ­Innovation in der Bildungslandschaft. MECHATRONIK. Martin Pfost will mit Leistungselektronik ­elektrische Motoren besser ansteuern.

22 26

ARCHÄOLOGIE. Funde und Analysen werfen ein neues Licht auf 28 die Entstehung von Brigantium, dem heutigen Bregenz. BIOLOGIE. Fliegen- und Mückenlarven können ihre Nahrungs­ gewohnheiten nicht an neue Umweltbedingungen anpassen.

30

INTERVIEW. Für Innsbrucks Bürgermeisterin

Christine­Oppitz-Plörer ist die Universität für die Landeshauptstadt unverzichtbar, die Studenten könnten in ihren Augen politisch präsenter sein.

28

PHYSIK. Extrem detailreiche Einblicke in die Bindungseigenschaften­ 31 von Wasser durch französische und Tiroler Forscher. ÖKOLOGIE. Beim Schlatenkees geht das Eis um bis zu 100 Meter 32 zurück – dadurch entstehen neue Gewässerlandschaften. SOZIOLOGIE. Für eine postsäkulare Konflikttheorie untersucht

Kristina Stoeckl das Netzwerk der Russisch-Orthodoxen Kirche. 36

PHARMAKOLOGIE. Alexandra Koschak erforscht Kalziumkanäle, die visuelle Information innerhalb der Netzhaut weitergeben. 38

ARCHÄOLOGIE. Neueste Forschungen zeigen, dass sich die Siedlung Brigantium nicht aus einem zivilen Verkehrsknotenpunkt, sondern aus einem römischen Militärlager entwickelt hat.

RUBRIKEN EDITORIAL/IMPRESSUM 3 | BILD DER WISSENSCHAFT: JÜDISCHE HANDSCHRIFTEN 4 | NEUBERUFUNG: GERHARD LEICHTFRIED/MECHATRONIK 6 | FUNDGRUBE VERGANGEN­HEIT: INNICHER EVANGELIAR 7 | BILDGLOSSAR: TOURISMUSLANDSCHAFTEN 20 | MELDUNGEN 24 + 44 | PATENTE: QUANTENCOMPUTER & -TECHNOLOGIE 34 | CAST 40 | PREISE & AUSZEICHNUNGEN 45 | ZWISCHENSTOPP: FRANK KEUTSCH 48 | SPRUNGBRETT INNSBRUCK: ALEXANDER JAROSCH 49 | ESSAY: TOURISMUS & WISSENSCHAFT v. Karlheinz Töchterle 50

Zerschnitten und in mittelalterliche Buchumschläge eingearbeitet: Das ist das Schicksal vieler jahrhundertealter jüdischer Handschriften aus Pergament. Im Zuge von Judenverfolgungen wurden diese Schriften konfisziert und zu Beginn des Buchdrucks als Verstärkung von Einbänden verwendet. Ursula Schattner-Rieser, Bibelwissenschaftlerin

am ­Institut für Alte Geschichte, sucht gezielt nach diesen verloren geglaubten Fragmenten und rekonstruiert sie. Mit großer Behutsamkeit löst die Buchrestauratorin Judith Emprechtinger (im Bild links) in ihrer Innsbrucker Buchwerkstatt die einzelnen Schichten eines Einbandes aus dem Jahr 1610 ab, um die Handschrift freizulegen.

COVERFOTO: Günter Richard Wett. Naturpark Oetztal, Station Niederthai: LAAC Architekten und liquid frontiers BILD DER WISSENSCHAFT: Eva Fessler: Fotos: Andreas Friedle (1), Thomas Kassebacher (1), TALPA GnbR (1)

04-05_0215_Zukunft Inhalt.indd 5

zukunft forschung 02/15

5

17.11.15 08:03


NEUBERUFUNG

DRUCKEN MIT METALL Gerhard Leichtfried verstärkt seit September den Mechatronik-Schwerpunkt der Uni Innsbruck. Der Werkstoffwissenschaftler verfügt über langjährige Industrieerfahrung.

D

ie industrielle Produktion wird heute durch die Digitalisierung revolutioniert. Besonders ein Verfahren lässt viele Produktdesigner und Industriemanager träumen: der 3D-Druck. Was mit Kunststoffen schon Einzug in den Alltag hält, stellt mit Metallen noch eine technologische Herausforderung dar. „Wir wissen noch relativ wenig über das Verhalten von metallischen Hochleistungswerkstoffen in der additiven Fertigung“, sagt Gerhard Leichtfried, Werkstoffwissenschaftler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Industrie. Als Entwicklungsingenieur beim Tiroler Weltmarktführer Plansee hat Leichtfried zahlreiche technologische Innovationen auf den Weg gebracht und wurde zu einem anerkannten Spezialisten für Pulvermetallurgie. Schon früh engagierte er sich auch in der Lehre, zunächst am Realgymnasium in Reutte und später als Lehrbeauftragter für Pulvermetallurgie an der Universität Erlangen-Nürnberg. „Lehren bereitet mir Freude, weil ich mein Wissen weitergeben und junge Menschen für ein Thema begeistern

6

zukunft forschung 02/15

06-07_0215_Zukunft Neu_alt.indd 6

kann“, erzählt Leichtfried, der dem Ruf auf eine Stiftungsprofessur des Landes Tirol für Werkstoffwissenschaften an der Uni Innsbruck gefolgt ist. Hier verstärkt er den Fachbereich für Mechatronik, der im Rahmen der Tiroler Technologieinitiative neu aufgebaut wird. Die additive Fertigung – oft auch 3DDruck genannt – bietet einige Vorteile

GERHARD LEICHTFRIED studierte Werkstoffwissenschaften an der Montan­ universität Leoben. Nach dem Studium trat er in die Forschungs- und Entwicklungs­ abteilung der Plansee High Performance Materials Division ein, wo er viele Jahre als Leiter der Refraktärmetallentwicklung tätig war. Zuletzt zeichnete er als Prokurist der Plansee SE und der Ceratizit Austia GmbH für das Intellectual Property der Plansee Gruppe verantwortlich. Als Industriefor­ scher promovierte er 1997 mit Auszeich­ nung. 2004 erfolgte die Habilitation in Pulvermetallurgie. Seit September 2015 ist er Professor für Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Mechatronik.

gegenüber herkömmlichen Verfahren: So lassen sich sehr viel komplexere Formen herstellen, Produkte können personalisiert werden und Werkzeuge sind nicht nötig. Das Verhalten zahlreicher metallischer Werkstoffe in diesen Verfahren ist weitgehend unerforscht und führt heute noch zu vielen Schwachstellen in den Produkten. Hier setzt der neue Professor für Werkstoffwissenschaften mit seinen Forschungen an: „Wir wollen ein Grundlagenverständnis für jene Mechanismen etablieren, die die Produkteigenschaften beeinflussen“, sagt Gerhard Leichtfried. Bei der additiven Fertigung wird feines Metallpulver lagenweise aufgetragen und mit einem Laserstrahl gezielt gesintert oder geschmolzen. „Heute werden dafür Werkstoffe eingesetzt, die in der Vergangenheit für andere Verfahren entwickelt wurden. Die Verfahrensbedingungen unterscheiden sich jedoch wesentlich“, betont Leichtfried. Er hat bereits konkrete Ideen, mit welchen Werkstoffen er in Zukunft arbeiten möchte. Die entsprechende cf Anlage schafft er gerade an.

Foto: Andreas Friedle

17.11.15 08:04


FUNDGRUBE VERGANGENHEIT

HANDSCHRIFTLICHES HIGHLIGHT Tausende alte Schätze befinden sich in der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol. Die älteste Handschrift darunter ist das Innicher Evangeliar.

E

s ist die älteste Handschrift auf Tiroler Boden, aber nicht die älteste Tiroler Handschrift, sagt Peter Zerlauth, Leiter der Sondersammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol. Der paläografische Befund verweist auf ihre Entstehung zu Beginn des 10. Jahrhunderts. Die stilistischen Merkmale der mit ganzseitigen Miniaturen, Kanontafeln und Initialornamentik künstlerisch aufwendig gestalteten Pergamenthandschrift deuten auf eine Herstellung im Bodenseeraum hin. Dass sich die Handschrift schon sehr früh im Stift Innichen befunden haben muss, geht aus einem der Handschrift zu entnehmenden Verzeichnis von Reliquien dieses Ortes sowie ebenfalls enthaltenen Traditionsnotizen hervor.

Von Innichen nach Innsbruck

Gegründet wurde das Stift zum heiligen Candidus im Jahr 769 – es ist damit das älteste Stift Tirols – durch den bayerischen Herzog Tassilo III. als Stützpunkt für die Slawenmissionierung (ebenso wie Kremsmünster im Jahr 777). Sozusagen beauftragt mit der Stiftsgründung wurde der damalige Abt von Scharnitz, Atto von Freising, dem Tassilo einen Landstrich rund um das heutige Innichen schenkte. Um

Fotos: Andreas Friedle

06-07_0215_Zukunft Neu_alt.indd 7

1140 wurde das Kloster zu einem Kollegiatstift umgewandelt, 1143 wurde mit dem Bau der Stiftskirche begonnen. 1785 wurde das Kloster unter Joseph II. aufgehoben, „eines von 21 der 60 Tiroler Klöster“, weiß Zerlauth. Von den rund 900 Büchern der Stiftsbibliothek gelangten elf in die 1745 gegründete „Bibliotheca publica Oenipontana“, darunter das Evangeliar, das auch in Innsbruck blieb, nachdem das Stift 1792 wieder eingerichtet, 1808 unter bayerischer Herrschaft nochmals aufgelöst und 1818 erneut eingerichtet wurde. Viele der knapp 1200 Handschriften und mehr als 2000 Inkunabeln kamen in diesen Zeiten in den Besitz der Uni Innsbruck, auch wenn viel für immer verloren ging. Seit 1987 werden diese literarischen Schätze wissenschaftlich erfasst, der vom damaligen Bibliotheksdirektor Walter Neuhauser gestartete Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Innsbruck steht mit dem zehnten, für 2016 geplanten Band knapp vor dem Abschluss. Keinen Abschluss bedeutet dies aber für die Innsbrucker Forscher: In mehreren Projekten widmen sie sich der Erschließung von Handschriften im Tiroler Raum – in gedruckten, aber auch in virtuellen ah Katalogen.

DAS SOGENANNTE „INNICHER EVANGELIAR“ aus dem 10. Jahrhundert, aufwen­ dig verziert mit ganzseitigen Autorenbildern von drei Evan­ gelisten (Matthäus, Lukas und Johannes), Kanontafeln und Initialenschmuck, gehört als mit Abstand älteste Handschrift auf Tiroler Boden zu den wertvolls­ ten Objekten der Universitätsund Landesbibliothek Tirol.

zukunft forschung 02/15

7

17.11.15 08:05


UNTER DRUCK Extreme Wetterlagen, Kunstschnee, hohe Kosten: Ist der alpine Tourismus ein Auslaufprodukt? Nein, sagt Bruno Abegg vom Institut für Geographie, und plädiert für ein „Neu-Denken“ des Alpentourismus im Spannungsfeld von lang- und kurzfristigen Entscheidungen.

8 8

zukunft zukunft forschung forschung 02/15 02/15

08-11_0215_Zukunft T_Alpentourismus.indd 8

Foto: Andreas Friedle

17.11.15 08:05


zukunft zukunft forschung forschung 02/15 02/15

08-11_0215_Zukunft T_Alpentourismus.indd 9

9 9

17.11.15 08:05


TITELTHEMA

D

BILD SEITE 8/9: Auch 2014 ließ der Schneefall auf sich warten, wie ein Blick von der Gruttenhütte am Wilden Kaiser auf Going vom 24. Dezember eindrucksvoll beweist. Die Aufnahme stammt von Thomas Kassebacher und ist das Siegerbild eines Fotowettbewerbs, der vom Forschungsschwerpunkt „Alpiner Raum – Mensch und Umwelt“ unter dem Titel „Klimawandel trifft alpinen Raum“ gemeinsam mit dem Kameraklub Innsbruck durchgeführt wurde.

10

zukunft forschung 02/15

08-11_0215_Zukunft T_Alpentourismus.indd 10

ie Alpen zählen zu den touristisch meistgenutzten Natur- und Kulturräumen der Erde. Die durch den Tourismus generierten Einnahmen bewegen sich in Milliardenhöhe und bilden eine wichtige Grundlage für den Wohlstand unserer Gesellschaft. Für einige alpine Regionen ist er gar überlebenswichtig. Bruno Abegg beschäftigt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Entwicklungen im Alpentourismus, den der Professor für Humangeographie als MenschUmwelt-System begreift: „Der Tourismus in den Alpen ist vielfältigen Einflussfaktoren ausgesetzt, die in den letzten Jahrzehnten immer stärker in den Vordergrund rücken. Der komplexe Mix aus klimatischen Entwicklungen, demografischen Verschiebungen und technischem Fortschritt bringt große Herausforderungen mit sich“, sagt Abegg. Gemeinsam mit dem Tourismusforscher Robert Steiger vom Institut für Finanzwissenschaft nähert sich der Geograph dem Umbruch im Alpentourismus in Forschung und Lehre möglichst ganzheitlich an und versucht gleichzeitig auf individuelle Besonderheiten der mehr als 600 Skigebiete in den Alpen Rücksicht zu nehmen.

Grüne Hänge?

Im auch heute noch sehr stark von der Wintersaison geprägten Alpentourismus ist die Frage nach der Schneesicherheit nicht nur

ein medialer Dauerbrenner. Über den Schnee lässt sich ein offensichtliches Bindeglied zwischen Tourismus und Klima erstellen, auf das sich auch Bruno Abegg mit seinem Team viele Jahre konzentrierte. „Die durch den Klimawandel verursachte Erwärmung hat natürlich Auswirkungen auf die Schneesicherheit, die aber bei einem genaueren Hinsehen sehr unterschiedliche Folgen hat“, erklärt Bruno Abegg. Ein Rezept für den gesamten Alpenraum gibt es nicht. „Ein Skigebiet im Tiroler Ötztal ist in dieser Hinsicht allein schon aufgrund seiner Lage vollkommen anders aufgestellt als ein Skigebiet in Niederösterreich.“ Ohne künstliche Beschneiung schafft es kaum mehr ein Skigebiet, eine ausreichende Schneedecke über eine ganze Saison hinweg zu gewährleisten. Angesichts der langfristigen klimatischen Entwicklungen ist die Tendenz zum Kunstschnee weiter steigend. „Wenn wir nun aber mit Entscheidungsträgern auf touristischer Seite sprechen und ihnen darlegen, dass ihr Skigebiet etwa ab dem Jahr 2050 keine gesicherte Schneedecke mehr haben wird, stoßen wir häufig auf taube Ohren“, erzählt Abegg von seinen Erfahrungen. „Der Tourismus ist eine sehr schnelllebige Branche, in dem es vorwiegend um das Tagesgeschäft bzw. Investitionszyklen von maximal 20 Jahren geht.“ Künftige Problemfelder

Fotos: Andreas Friedle (2), Pixabay/Hans Braxmeier (1)

17.11.15 08:05


TITELTHEMA werden meist von aktuellen, nicht unbedingt klimatisch induzierten Herausforderungen überschattet. „Und hier muss deutlich gesagt werden: Das Klima ist nur einer von vielen Faktoren, die die Entwicklung des Tourismus beeinflussen.“

Kosten

Die Zeiten, als der Wintersport einfach dazu gehörte und bereits im Kindesalter in Schulen mit Skikursen oder Skiwochen forciert wurde, sind vorbei. „Das findet speziell in Österreich und der Schweiz zwar immer noch statt, aber nicht mehr in diesem selbstverständlichen Ausmaß“, so der Geograph. Junge Menschen haben außerdem eine Vielzahl anderer Alternativen zur Auswahl, der Griff zu Ski oder Snowboard steht nicht mehr automatisch an erster Stelle. Wird nun noch die immer älter werdende Gesellschaft berücksichtigt, sind es die gesellschaftlichen Entwicklungen, die viele Skisportler wegfallen lassen. „Der Skimarkt stagniert global gesehen, das Marktumfeld wird härter“, sagt Bruno Abegg. Härter wird dieses Umfeld vor allem aufgrund steigender Kosten – für alle Beteiligten. Skigebiete müssen nicht nur enorme Summen in künstliche Beschneiung investieren, sondern sich auch durch einen Ausbau der Attraktivität ihres Gebiets von der Konkurrenz abheben. Diese Entwicklung schlägt sich in den Preisen nieder und macht den Wintersport für viele Menschen nicht mehr leistbar. Badereisen sind beliebte Alternativen: „Für eine Woche Badeurlaub auf Gran Canaria muss eine Familie mit zwei Kindern unter Umständen wesentlich weniger tief in die Tasche greifen als für eine Woche Skiurlaub in den Alpen“, nennt Abegg ein Beispiel.

Der Alpentourismus ist mit gesellschaftlichen und klimatischen Stressfaktoren von verschiedenen Seiten konfrontiert. Reaktionen auf diese Entwicklungen sind bereits zu ­beobachten, wenn etwa Skigebiete zusammengelegt werden oder der Staat eingreift. „Viele Skigebiete entlang des Alpenbogens gäbe es bereits heute nicht mehr, wenn sie nicht durch öffentliche Subventionen am Leben erhalten würden“, verdeutlicht Abegg. Der Tourismus gilt in vielen Gebieten als vermeintlich einziges Vehikel für eine erfolgreiche Regional­ entwicklung, die von politischer Seite um jeden Preis gefördert wird. Abwanderung ist eine der größten Befürchtungen in vielen alpinen Tälern, wenn die Einnahmen durch den Tourismus zurückgehen. Diese aktuellen gesellschaftlichen Stressfaktoren will Abegg daher in künftige Projekte verstärkt einfließen lassen. Das Klima bleibt weiterhin Thema, allerdings in engeren Zeithorizonten: „Wir erinnern uns vermutlich alle an die schneearmen Winter der Jahre 2006/2007 sowie 2013/2014. Wir müssen davon ausgehen, dass diese Extremereignisse künftig zunehmen werden. Eine realistische Frage könnte daher lauten: Was passiert mit den Skigebieten, wenn sich solche Winter mehrmals wiederholen?“ Auch wenn der Tourismus mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen hat und sich an manchen Stellen neu positionieren muss, die Zukunft des Alpentourismus sieht Abegg positiv: „Wir Wissenschaftler sind dazu aufgefordert, Alternativen aufzuzeigen, die auch greifbar sind. Wir können den Tourismus gemeinsam mit den Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik neu denken. Denn auch wenn er kein Selbstläufer mehr ist: Sport in den Alpen ist und bleibt etwas Einmb zigartiges.“

BRUNO ABEGG (*1965 in der Nähe von Zürich) studierte Geographie und VWL an der Universität Zürich. Er promovierte 1996 und kehrte zehn Jahre später nach Tätigkeiten in der Privatwirtschaft sowie Auslandsaufenthalten wieder nach Zürich zurück. Neben der freiberuflichen Mitarbeit bei einer NGO folgte nach dem Wechsel an das Institut für Tourismus- und Freizeitforschung der HTW Chur 2013 der Ruf an die Universität Innsbruck. Zusätzlich zu seiner Funktion als Professor am Institut für Geographie ist Bruno Abegg gemeinsam mit Ulrich Strasser wissenschaftlicher Leiter von alpS.

SCHNEESICHERHEIT: Beschneiungsanlagen sind fixer Bestandteil des Erscheinungsbildes alpiner Skigebiete und verursachen hohe Kosten.

zukunft forschung 02/15

08-11_0215_Zukunft T_Alpentourismus.indd 11

11

17.11.15 08:05


TITELTHEMA

TOURISMUS IM WANDEL Nicht nur Klimawandel, auch ein neues Urlaubsverhalten bedeuten Herausforderungen für den Tourismus. Wie man diesen begegnen kann, soll im Forschungszentrum „Tourismus und Freizeit“ untersucht werden.

A

ls Weltmeister bezeichnet sich Tirol gerne, wenn es um das Thema Tourismus geht. Kein Wunder: Mit etwas mehr als 44 Millionen Nächtigungen im Jahr 2014 stellt das Gebirgsland mit seinen 730.000 Einwohner fast alle Top-Städtedestinationen Europas in den Schatten. Nur London füllte in diesem Jahr mehr Touristenbetten (57 Millionen), das zweitplatzierte Paris brachte es auf „lediglich“ 36 Millionen. Doch trotz dieser beeindruckenden Zahlen, einer bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückgehenden Tourismustradition und einer Universität im eigenen Land – Tourismusforschung scheint bislang eher stiefmütterlich behandelt worden zu sein. Was so nicht ganz stimmt, schränkt Mike Peters ein. Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre habe es einen „Tourismus-Trend“ an Universitäten gegeben, das Forschungsgebiet wurde an bestehende Institute „angehängt“ oder gar eigenständige installiert. Auch in Innsbruck. „Das Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft hat mich nach Innsbruck gelockt“, sagt Peters, der seinem Studienschwerpunkt treu geblieben ist, auch wenn der akademische „Tourismus-Trend“ etwas nachgelassen hat. „Es ist eine Art Lücke entstanden“, räumt er ein. Eine Lücke, die er seit Sommer 2015 als Stiftungsprofessor des Landes Tirol für „KMU & Tourismus“ an der Fakultät für Betriebswirtschaft ausfüllen soll. Zudem fungiert er als Sprecher des neuen interfakultären Forschungszentrums „Tourismus und Freizeit“. Man habe gemerkt, dass es in der Tiroler Tourismuswirtschaft sehr wohl eine Nachfrage gibt, und die Kompetenz, so Peters, sei in Fachrichtungen wie z.B. Geografie, Ökologie, Management, Wirtschaftstheorie, technische Wissenschaften und Finanzwissenschaft, aber auch Sport,

12

zukunft forschung 02/15

12-13_0215_Zukunft T_Peters.indd 12

Architektur, Germanistik und Geschichte durchaus vorhanden, nur eben nicht gebündelt. Was sich nun mit dem universitätsinternen Forschungszentrum, mit eigenen und Auftragsprojekten ändern soll. Zusätzlich Schwung bekommt das Vorhaben durch die Initiative des Landes Tirol, gemeinsam mit der Uni Innsbruck und dem Managementcenter Innsbruck das „Tourismusforschungszentrum Tirol“ zu gründen, das Tirols Touristiker bei der Entwicklung zukunftsfähiger Marktleis­ tungen unterstützen soll. Drängende Fragen, denn unterschiedlichste Entwicklungen haben auch vor dem Tourismusland Tirol nicht halt gemacht.

Veränderte Gäste

Der alpine Tourist der 50er oder 60er Jahre sei mit dem heutigen nicht mehr vergleichbar, weiß Mike Peters. „Die Nachkriegszeit war generell von Neugier

MIKE PETERS, geboren 1966 in Landau/Deutschland, war Restaurantfachmann, ehe er von 1990 bis 1995 an der Universität Innsbruck BWL (mit Schwerpunkt auf Tourismus, Dienstleistungswirtschaft und Unternehmensführung) studierte. Danach war er am Innsbrucker Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft tätig (Promotion 2001, Habilitation 2005). Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit führte ihn für einige Monate an die Simon Fraser University in Canada (2006) und an die Polytechnic University in Hong Kong (2009). Seit 2015 ist er Sprecher des neu installierten interfakultären Forschungszentrums „Tourismus und Freizeit“.

und Aufschwung geprägt: Nachbarländer werden erkundet, Urlaube sind drei bis vier Wochen lang und ein Big-TicketItem“, so der Tourismusforscher. Der Tourist der 80er-Jahre erlebt einen starken Umbruch, auch mit politischen Veränderungen und Liberalisierungstendenzen. In den 90ern nimmt die Fluglinienkonkurrenz zu, der Tourist hat wesentlich mehr Wahlmöglichkeiten, Fernreisen werden zum großen Thema. Peters: „Dies­ spürt man heute bei den jungen Touristen, sie sammeln schon bis 20 enorme Erfahrung im selbstständigen Reisen. Dadurch steigen die Erwartungen und der Anbieter muss sich zwangsläufig von – nun fernen – Konkurrenten differenzieren.“ Österreich – und auch Tirol – habe mit Zeitverzögerung eigentlich sehr gut darauf reagiert, indem man in den 90ern stark in die Qualität, Tophotels und Bergbahnen investiert habe. „Kleinunternehmen tun sich hier naturgemäß schwerer, weil es zum einen an Betriebsgrößenvorteilen mangelt, andererseits aber auch nur schleppend zu echten Kooperationen kommt“, spricht Peters einen Sachverhalt an, der auf viele Tiroler Tourismusunternehmen zutrifft. Unternehmen, die – wie Untersuchungen von Peters und seinem Team zeigen – sehr stark in ihren Regionen verankert und „nicht auf starkes Wachstum ausgerichtet sind, dafür aber quasi nachhaltig agieren, da sie ihr Unternehmen für die nächste Generation aufbauen wollen“. Und die Region, dieses Verhaftet-Sein, ist, so Peters, in Zeiten eines globalisierten Tourismusmarkts, „ein As im Ärmel, das wir noch nicht vollends ausgespielt haben.“ Die Faktorbedingungen – Berge, qualifizierte Mitarbeiter, Technologie … – seien gut ausgestattet, „was es braucht, ist aber die Emotionalisierung und Thematisierung der Region, der Alpen.“ ah

Fotos: Andreas Friedle (1), Tirol Werbung/Jens Schwarz (1)

17.11.15 08:05


TITELTHEMA

zukunft forschung 02/15

12-13_0215_Zukunft T_Peters.indd 13

13

17.11.15 08:05


TITELTHEMA

PRAXISNAH STUDIEREN Vor einem Jahr fiel der Startschuss für das Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und ­Sporttourismus“ in Landeck. Das Studium ist das erste der Uni Innsbruck außerhalb der ­Landeshauptstadt und ein weiteres Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Universität und UMIT. Gottfried Tappeiner, Projektleiter an der Uni Innsbruck, zieht Bilanz.

ZUKUNFT: Herr Tappeiner, als Studiendekan der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik haben Sie das Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“, das die Universität seit September 2014 gemeinsam mit der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Landeck anbietet, federführend mitgestaltet. Worauf wurde beim Studienplan besonders Wert gelegt? GOTTFRIED TAPPEINER: Das Studium versucht eine Gratwanderung: Es ist einerseits ein vollwertiges Wirtschaftsstudium und berechtigt damit zum Zugang zu vielen wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen, andererseits wur14

zukunft forschung 02/15

14-15_0215_Zukunft T_Int. Tappeiner.indd 14

de durch die Akzente Sporttourismus und Gesundheitstourismus ein sehr praxisorientiertes Studium geschaffen. Dies wird auch durch die Möglichkeit eines Praktikums im Rahmen des Studiums unterstrichen. ZUKUNFT: Wie wurde das neue Angebot angenommen? TAPPEINER: Das Angebot wurde über Erwarten gut angenommen. Wir hatten praktisch ohne Werbung über 80 Interessierte, von denen 72 sich dann tatsächlich inskribierten. Das ist ungefähr dreimal so viel, als wir erwartet hatten. Schön ist, dass nach einem Jahr immer noch 57 Studierende im Programm sind und mit durchschnittlich 55 ECTS eine

DER GEBÜRTIGE SÜDTIROLER Gottfried Tappeiner studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck, 1987 promovierte er mit einer Arbeit zu volkswirtschaftlichen Planspielen. Die Habilitation im Fach Volkswirtschaft folgte 1994. Nach diversen Lehr- und Forschungsaufenthalten an Universitäten in Deutschland, Italien und Portugal übernahm ­Tappeiner 2011 eine Professur am Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte der Universität Innsbruck. Seit 2008 hat Gottfried Tappeiner auch die Funktion des Studiendekans an der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik inne.

Fotos: Andreas Friedle

17.11.15 08:06


TITELTHEMA ungewöhnlich hohe Prüfungsleistung erbracht haben. Im Wintersemester 2015/16 konnten wir weitere 84 Erstsemestrige begrüßen. ZUKUNFT: Aufgrund der überraschend hohen Zahl an Studierenden finanziert das Land Tirol seit Herbst 2015 ein größeres Objekt in Landeck als Standort. Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe dafür, dass das Studium auf so großen Anklang stößt? TAPPEINER: Nach Gesprächen mit den Studierenden ist es wohl die interessante Mischung der Fächer und auch die Breite des Ansatzes, der über ein reines Managementstudium hinausreicht. Damit ist man für einen sehr dynamischen Arbeitsmarkt gut vorbereitet. Froh sind wir, dass die Nähe zum Studienort keine so große Bedeutung hat, lediglich ein Viertel der Studierenden stammt aus dem Bezirk. ZUKUNFT: Auf welche Berufsfelder werden die Studierenden vorbereitet? TAPPEINER: Die Studierenden werden für das mittlere Management im Bereich des Fremdenverkehrs, touristischer Infrastrukturen – z.B. Aufstiegsanlagen –, von Vermarktungsorganisationen oder Eventagenturen ausgebildet. Nach einigen Jahren Praxis oder einem einschlägigen Masterstudium sind die Absolventinnen und Absolventen auch für das gehobene Management gut vorbereitet. ZUKUNFT: Das Studium ist als Joint Degree mit der UMIT konzipiert. Wie ergänzen sich die beiden Hochschulen im Rahmen des Studiums? TAPPEINER: Zuerst vorab: Ich habe die Zusammenarbeit ausgesprochen positiv und bereichernd erlebt. Auch die Teilnahme am Akkreditierungsverfahren für die UMIT hat gut getan. Was die Arbeitsteilung anbelangt, liefert die Leopold-Franzens-Universität aus ihren Kernbereichen Volkswirtschaft, Sport, Tourismus, Recht und Informatik, die UMIT aus ihren Kernkompetenzen Gesundheitstourismus, BWL im Gesundheitstourismus, aber auch Management allgemein. In der Zwischenzeit gibt es auch das interfakultäre Forschungszentrum Tourismus und Freizeit an der Uni Innsbruck, das die Lehre noch etwas mehr in Richtung „forschungsgeleitet“ bringen wird. ZUKUNFT: Das Studium richtet sich sowohl an junge Maturantinnen und Maturanten als auch an Menschen mit Be-

„ Es geht nicht um eine Entkoppelung – so, als ob man sich lösen wollte – , sondern es geht darum, die Leistungen der Universitäten Gottfried Tappeiner auch in die Peripherie zu bringen.“ rufserfahrung. Wurde das Angebot von einer dieser beiden Gruppen besser angenommen und wenn ja, was glauben Sie warum? TAPPEINER: Wir haben viele junge Studierende, aber auch einige mit Berufserfahrung. Das Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer 40-Stunden-Woche. Das macht es derzeit schwierig, das Studium berufsbegleitend zu besuchen. Im Augenblick konzentrieren wir uns ganz auf dieses Studienmodell. Ob es eine Ergänzung Richtung berufsbegleitendes Studium geben wird, ist derzeit noch offen. ZUKUNFT: Haben Sie das Gefühl, dass die Erwartungen der Studierenden, mit denen sie in das Studium gestartet sind, erfüllt wurden? TAPPEINER: Das ist schwierig zu sagen, weil jeder Übergang von einer Ausbildungsstufe in eine andere Überraschungen mit sich bringt. Natürlich werden alle Veranstaltungen durch die Studierenden evaluiert. Diese Evaluierungen sind sehr gut ausgefallen. Wichtig wird jetzt sein, dass wir die Praktika so organisieren, dass sie einen echten Lernfortschritt darstellen. Was ich mit Überzeugung sagen kann ist, dass die Studierenden unsere Erwartungen mehr als erfüllt haben. Mehr Informationen unter: www.uibk.ac.at/ studium/angebot/ba-wirtschaft-gesundheitsund-sporttourismus/allgemeines/

ZUKUNFT: Mit dem Standort Landeck ist

dieser Studiengang direkt an der Tourismuspraxis angesiedelt, wo Praktika und Forschungsarbeiten rund um die Bezirks­hauptstadt möglich werden. Gibt es schon erste erfolgsversprechende Koope­rationen? TAPPEINER: Es wurden im Sommersemester einige Projekte erfolgreich durchgeführt. Für ein Projekt – die touristische Nutzung der Sanna – wurden die Grundlagenarbeiten geleistet, auch wenn der Bericht gerade noch in der Endredaktion ist. Spannend wird es in einem Jahr, wo dann die ganzen Bakkalaureatsarbeiten anstehen, die eine solche Kooperation geradezu herausfordern. ZUKUNFT: Welche anderen Vorteile sehen sie in der Entkopplung vom Universitätss­tandort Innsbruck? TAPPEINER: Es geht nicht um eine Entkoppelung – so, als ob man sich lösen wollte – , sondern es geht darum die Leistungen der Universitäten auch in die Peripherie zu bringen. Das bedeutet sogar einen etwas höheren logistischen Aufwand, der sich aber – das haben wir jetzt gesehen – sehr in Grenzen hält. Der Vorteil ist ein sehr aktives Umfeld vor Ort, die Intensität des Studiums und eine doch bessere Überschaubarkeit durch die geringere Zahl von Studierenden. Das gibt Spielraum für etwas mehr individusr elle Betreuung.

zukunft forschung 02/15

14-15_0215_Zukunft T_Int. Tappeiner.indd 15

15

17.11.15 08:06


TITELTHEMA

EIN OFFENES LABOR Das Projekt Mount++ erforscht eine klimaverträgliche oder nachhaltige Nutzung des Skigebietes Alpbach sowie ­intelligente Energielösungen in der Region. Ziel ist ein zukunftsweisender Tourismus im Alpenraum.

D

as Automobil hielt erst 1926 Einzug in Alpbach. Mit ihm wurden auch die Touristen zahlreicher, die seit Beginn der Jahrhundertwende vereinzelt ans Ende des Alpbachtals wanderten. 1938 zählte der auf 975 Meter gelegene Ort rund 110 Gästebetten, heute sind es weit über 3000 Betten mit allein 200.000 Übernachtungen im vergangenen Winter. Etwa die Hälfte der Gäste kommt aus Deutschland – und sie kommen mit dem Auto. „Im Sommer kommen 85 Prozent der Gäste mit dem Auto, nur acht Prozent mit der Bahn“, weiß Rainer Unger. Aber muss das sein? Nur eine der Fragen, denen ein Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft seit letztem Sommer nachgeht. Ziele sind neben der umweltverträglichen Nutzung des Skigebiets auch intelligente und praxisnahe Lösungen für Energie- und Ressourceneinsparung in der Gemeinde Alpbach und der Region. „Alpbach entwickelt sich zu einem offenen und transdisziplinären Forschungslabor“, freut sich Paul Stampfl, Projektleiter von Mount++. In enger Zusammenarbeit schaffen die Gemeinde Alpbach, die Alp­ bacher Bergbahn, der Alpbachtal Seenland Tourismus mit Unterstützung des

16

zukunft forschung 02/15

16-17_0215_Zukunft T_Stampfl.indd 16

Congress Centrums Alpbach und der Standortagentur Tirol die Grundlagen für die Umsetzung des Pilotprojekts, dessen wissenschaftliche Leitung alpS – Centre for Climate Change Adaptation in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck übernommen hat. Weitere Projektpartner sind die Kässbohrer Geländefahrzeuge AG, Doppelmayr sowie TechnoAlpin. „Es geht uns nicht nur um wissenschaftliche Forschung, sondern um das Initiieren eines Prozesses der ganzheitlichen nachhaltigen Entwicklung“, sagt alpS-Mitarbeiter Stampfl, zudem achte man darauf, einen Mehrwert für alle involvierten Partner zu generieren – etwa wenn es um die Verbesserung der Energie- und Ressourcen­ effizienz im Skigebiet geht.

Drohnen über Alpbach

Unternehmen wie Kässbohrer arbeiten an innovativen Produkten und Dienstleistungen, mit denen der Ressourcenverbrauch sowohl bei der Produktion von Kunstschnee als auch bei dessen Verarbeitung auf den Pisten deutlich reduziert werden soll. Dabei kommen elektronische Systeme zum Einsatz, die per hochgenauem GPS von den Pistenbullys

aus die Schneehöhe auf Skipisten messen. Aufbauend auf diesen Daten wird nur an bestimmten Stellen, zu bestimmten Zeiten und nur so viel beschneit wie nötig. „Im Prinzip ein geniales System“, sagt alpSund Projektmitarbeiter Unger, „nur was nützt eine auf wenige Zentimeter genau gemessene Schneehöhe, wenn die Referenzgröße – das 3D-Modell der schneefreien Geländeoberfläche – eine geringe Bodenauflösung von einem Meter und eine Ungenauigkeit von bis zu einem halben Meter hat.“ Die Lösung liefern eine Zusammenarbeit mit GRID-IT – ein SpinOff der Universität Innsbruck, das sich auf Fernerkundung und Geoinformatik spezialisiert hat – sowie eine Drohne. „Im Sommer haben wir mit einer Drohne einen Teil des Skigebiets überflogen“, berichtet Unger. Die dabei aufgenommenen Bilddaten „erlauben ein möglichst akkurates Geländemodell“, fährt Unger fort, nämlich mit einer maximalen Bodenauflösung von zwei Zentimeter (verwendet werden 25) und einer Genauigkeit von fünf bis zehn Zentimeter. Die so im Sommer gewonnenen Daten wurden in die Software eingespielt, schon im heurigen Winter startet das „Flottenmanagement

Fotos: Andreas Friedle (1), Alpbach Tourismus (1), Rainer Unger (1), Paul Stampfl (1)

17.11.15 08:06


TITELTHEMA

nach Maß“. Mit einer zusätzlichen Optimierung der Schneeproduktion ergibt sich dadurch ein geschätztes Einsparungspotenzial – Energie, Wasser und Kos­ten – für Beschneiung und Präparierung von bis zu 15 Prozent. „Abhängig vom zu befliegenden Gebiet ist der Einsatz einer Drohne zur Erstellung des Höhenmodells weitaus kostengünstiger und ökologischer als ein Flugzeug oder Helikopter“, spricht Stampfl einen weiteren positiven Faktor an.

Tool für Tourismusgemeinden

Weitere Forschungsaspekte des Alpbacher Labors sind laut Unger die Treib­hausgasEmissionsmuster sowie die regionale Verfügbarkeit erneuerbarer Energien. Wobei man bei letzterem mit Projektpartner TechnoAlpin auch innovative Wege beschreitet. Durch den Einbau von zwei

Pelton-Turbinen in die Beschneiungsanlage könnten – in Kombination mit Speicherteichen und Rohrleitungen – zwei Kleinwasserkraftwerke entstehen. Die im Sommer damit produzierbare Strommenge entspricht der Hälfte des im Winter für die Grundbeschneiung benötigten Stroms. Auch die Analyse des Energieverbrauchs der Region ist Teil des Projekts. „Wir wollen die gesamte Tourismusregion Alpbach objektiv auf drei Ebenen betrachten: das Ski- und Erholungsgebiet, den Siedlungsraum sowie Mobilität und Transport“, sagt Unger. Natürlich verbrauche ein Skigebiet mit seiner Infrastruktur viel Energie, gehe man aber ins Detail, „wird man feststellen, dass rund 75 Prozent des Energieverbrauchs auf die An- und Abreise, 20 auf Beherbung und Gastronomie sowie maximal fünf auf das Skifahren, also Lifte, Beschneiung

AUF DREI SYSTEMEBENEN untersucht Projektmitarbeiter Rainer Unger die Tourismusdestination Alpbach: Siedlungsraum, Ski- und Erholungsgebiet sowie Mobilität & Transport. Dabei geht es um eine exakte Analyse und Gegenüberstellung von Energiesenken (Gebäude und Wohnungen, Skigebiet und Mobilität) und Energiepotenzialen (Solarenergie, Wasser- und Windkraft sowie Biomasse). Dieser energetische Status Quo soll als Entscheidungsgrundlage für Entwicklung und Umsetzung von energetischen, ökonomischen und ökologischen Szenarien dienen.

ALPBACH wird zur Forschungsstation, in der Paul Stampfl und Rainer Unger (v.li.) unter anderem der Frage nachgehen, wie unterschiedlich sich Ertrag und Materialbeanspruchung von Photovoltaikmodulen im Tal und im Hochgebirge verhalten.

und Präparierung, zurückgehen“. 400 Gäste, laut Stampfl weitaus mehr als in vergleichbaren Befragungen, wurden im Sommer u.a. über ihr Mobilitätsverhalten befragt, auch im Winter sollen Gäste wie Einheimische via Befragung in das Projekt eingebunden werden. Mit den erhobenen Daten will man gemeinsam mit Markus Mailer (Arbeitsbereich Intelligente Verkehrssysteme der Uni Innsbruck) Strategien wie z.B. ein E-Mobilitätskonzept für den öffentlichen und den Gästetransport entwickeln. Forschungsgegenstand sind zudem Energiesparpotenziale (in Kooperation mit Wolfgang Streicher, Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen der Uni Innsbruck), aber auch Möglichkeiten der nachhaltigen Energieproduktion. „Unter anderem untersuchen wir, wie sich Ertrag und Material­beanspruchung von Photovoltaikanlagen im Tal und in Höhenlagen unterscheiden“, erklärt Stampfl. Ziel des Projekts ist ein Tool zur Energiebilanzierung und Szenarienentwicklung von Tourismusgemeinden. „Der zweifellos damit verbundene Aufwand der Datenerhebung wird sich auf jeden Fall lohnen,“ so Stampfl und Unger. Das Alpbachtal könne die Früchte schon ab ah 2017 ernten.

zukunft forschung 02/15

16-17_0215_Zukunft T_Stampfl.indd 17

17

17.11.15 08:07


TITELTHEMA

ERSTBESTEIGUNG des Matterhorns, Illustration von Gustave Doré, 1865

DIE DICHTER RIEFEN, DIE TOURISTEN KAMEN Die Literatur machte im 18. Jahrhundert die Alpen zum Sehnsuchtsort. Den damit einhergehenden Tourismus hinterfragen spätere Schriftsteller aber kritisch.

18

zukunft forschung 02/15

18-19_0215_Zukunft T_Hackl.indd 18

Fotos: Andreas Friedle (1), Wells: A Brief History of British Mountaineering (1)

17.11.15 08:07


TITELTHEMA

F

ür seine jungen Jahre war er schon ziemlich in der Welt herumgekommen. Geboren 1708 in Bern besuchte Albrecht von Haller dort die Schule, ehe er 1723 nach Tübingen und 1725 nach Leiden ging, um dort Medizin und Naturwissenschaften zu studieren. Als Dr. med. reiste er 1727 nach London und Paris, ein Jahr darauf unternahm er mit Johannes Gessner eine Jura- und Alpenreise. Eindrücke davon verewigte er 1729 unter dem Titel „Die Alpen“, 1732 veröffentlichte er das Gedicht, das im Laufe des 18. Jahrhunderts zur ersten lyrische Schweizwerbung avancierte. „Haller wurde zum Inbegriff der Alpenwahrnehmung in der Literatur“, weiß der Germanist Wolfgang Hackl. Hallers Gedicht gilt als Anfangsmoment der „Kulturfluchtbewegung“, verstärkt wird sie rund 30 Jahre später durch Jean Jacques Rousseau (1712– 1778), der ein neues Naturgefühl proklamiert. Die Alpen verloren ihren Nimbus als sagenumwobene Heimat von Hexen, Drachen und Lindwürmern – als „locus horribilis“ – und wurden zum Sehnsuchtsort des Menschen, zu einem „locus amoenus“. Hackl: „Die Bücher dienten gleichsam als Baedeker, mit dem Gäste die Gegend rund um den Genfer See erkundeten.“ Haller, dessen primäres Reise­ interesse eigentlich die naturwissenschaftliche Erkundung der Berge war, hatte das Arkadien des Schäferromans in die Alpen verlegt und – dem Zeitgeist entsprechend – eine alpine Idylle als Gegenwelt zur verdorbenen Gesellschaft seiner Zeit, zur Stadt entworfen. Vor allem junge Adelige aus England machten sich in der Folge auf den Weg, ihre Grand Tour führte sie auch in die Schweiz, wo sie sich als „Entdecker“ der Alpen einen Namen machten. Die Schweiz wird zum Reiseland schlechthin und auch zum Namensgeber anderer gebirgiger Landschaften – die Sächsische, Märkische oder Fränkische Schweiz. Doch die beschriebene Idylle entsprach schon damals nicht immer der Realität, das „wahre Brauchtum“ existierte nur in der Literatur. „Noch 1805 ließen sich z.B. für die Unspunnen-Feste bei Wilderwil nur zwei Alphornbläser auftreiben, 1808 gar nur ein einziger – so sehr war das damalige Signalinstrument in die Bedeutungslosigkeit verschwunden“, schreibt Johann Georg Lughofer in „Das Erschreiben der Berge“. Doch die Touristen verlangten nach einer „authentischen Alpenkulisse“, das Alphorn erlebte eine Renaissance mit so „lästigen“ Folgen, dass, so Lughofer, „wenige Jahrzehnte später eine Verordnung im Berner Oberland gegen das sogenannte Bettelblasen erlassen werden musste.“

Die Alpen wurden – auch durch die Literatur – zur Sehnsuchtslandschaft. „Die Dichter riefen, die Touristen kamen“ zitierte Hackl bei der Präsentation von „Das Erschreiben der Berge“ den deutschen Sachbuchautor Wolf Schneider, der diesen – eher unbekannten – literarischen Beitrag zu alpinen Tourismusdestinationen schon einmal pointiert zusammengefasst hatte. Hackl: „Nach der Präsentation bekam ich ein E-Mail vom Archivar des Alpenvereins. Er habe sehr darüber gelacht, einmal sei nicht der Alpenverein schuld.“

Literarisches Alpin-Thema

Im 19. und 20. Jahrhundert wird die Bergwelt immer mehr zum literarischen Thema, sie wird trivialisiert (Johanna Spyri), sie wird zur Allegorie (Ferdinand Raimund), zum Modell der Seelenlandschaft (Arthur Schnitzler) oder gar zur Manifestation des Klassenkampfs. Ödön von Horváth (1901–1938) nahm 1927 den Bau der Tiroler Zugspitzbahn als Anlass für sein Stück „Revolte auf Côte 3018“ (auch „Die Bergbahn“). Der Berg, die Natur und der Bahnbau werden zur Bühne für den Klassenkonflikt – der Arbeiter Sliwinski resümiert: „Da liest überall vom Fortschritt der Menschheit und die Leut bekränzn an Ingineur wie an Preisstier, die Direkter sperrn die Geldsäck in d‘Kass und dem Bauer blüht der Fremdenverkehr. A jede Schraubn werd zum ‚Wunder der Technik‘, a jede Odlgrubn zur ‚Heilquelle‘. Aber, daß aner sei Lebn hergebn hat, des Blut werd ausradiert!“ Die Alpen werden aber auch zum Ort der Begegnung zwischen „Eingeborenen und Sommerfrischlern“. Einerseits sind es Phänomene des Massentourismus, die schon Anfang des 20. Jahrhunderts – nicht weit entfernt von der Piefke-Saga – im Simplicissimus satirisch verarbeitet werden. „Die zeitgenössische Literatur beschäftigt sich mit den negativen Auswirken des Tourismus auf die Familie, das Private oder die Gesellschaft“, sagt Hackl. Wie etwa bei Norbert Gstrein, dessen Debüt­erzählung „Einer“ aus dem Jahr 1988 sich mit Tourismus, aber auch mit Entfremdung auseinandersetzt. Andererseits kann Tourismus auch als Bedrohung gesehen werden – so etwa beim schreibenden Tiroler Priester Reimmichl (1867–1953). „Reimmichl hatte Angst, dass die Kirche nach den Arbeitern auch noch die Bauern verliert. Außerdem wollte er die Bauern vor dem Schlechten schützen“, so Wolfgang Hackl. Das Schlechte war der Fremdenverkehr, gegen den Reimmichl im Tiroler Volks-Boten wetterte und die Auseinandersetzung mit dem „Fremden“ zu einem Kulturkampf hochstilisiert – Literatur also auch als Anti-Tourismuswerbung. ah

WOLFGANG HACKL (*1953 in Bad Leonfelden) studierte an der Universität Innsbruck Theologie, Philosophie sowie Germanistik und schloss mit dem Lehramt für Deutsch und Katholische Religion ab. Während und nach seiner Dissertation war er als Assistent am Institut für Germanistik tätig, seit 1999 ist er Außerordentlicher Universitätsprofessor. Schon in seiner Habilitation, die 2004 als „Eingeborene im Paradies“ erschien, beschäftigte er sich mit der literarischen Wahrnehmung des alpinen Tourismus im 19. und 20. Jahrhundert. In der von ihm mitbetreuten Germanistischen Reihe erschien 2014 der Band „Das Erschreiben der Berge. Die Alpen in der deutschsprachigen Literatur“ (Hrsg. v. Johann Georg Lughofer), ebenfalls 2014 gab Hackl gemeinsam mit Jens Nicklas den Band „Berge“ in der Zeitschriftenreihe „ide – informationen zur deutschdidaktik“ heraus.

zukunft forschung 02/15

18-19_0215_Zukunft T_Hackl.indd 19

19

17.11.15 08:07


20-21_0215_Zukunft T_Bildglossar.indd 20

17.11.15 08:08


ENTSTANDEN im Rahmen eines Forschungsprojekts des Architekten Wolfgang Andexlinger vom Institut für Gestaltung zu den neuen Stadt-Landschaften in den Alpen am Beispiel von Sölden, fotografiert vom Architekturfotografen Günter Richard Wett.

20-21_0215_Zukunft T_Bildglossar.indd 21

17.11.15 08:08


STANDORT

INNOVATIONSTREIBER ÜBER JAHRHUNDERTE Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer über die Tiroler Universitätsstadt, die fehlende ­Innovation in der österreichischen Bildungslandschaft und Studierende, die zu wenig demonstrieren.

22

ZUKUNFT: Sie haben an der Universität

Innsbruck Volkswirtschaft studiert. Wie sehen Sie Ihre Studienzeit im Vergleich zur heutigen Studentengeneration? CHRISTINE OPPITZ-PLÖRER: Meine Sponsion war im Jahr 1993, meine Studentinnenzeit ist also mehr als 25 Jahre her. Das Universitätsleben war ein ganz anderes

täre Belange zu kümmern. Natürlich ist der Wettbewerb härter, auch weil es mehr Studierende gibt. ZUKUNFT: Wie haben Sie die Universität als solche wahrgenommen? OPPITZ-PLÖRER: Sehr positiv, mit sehr engagierten Professoren. In meiner Zeit gab es den SoWi-Neubau noch nicht, die klei-

Studierenden sind ein wesentlicher Bestandteil der Stadt. Ich würde mir sehr wünschen, dass sie politisch präsenter sind – es gibt heutzutage zum Beispiel nur mehr wenige Demonstrationen für ihre Anliegen. ZUKUNFT: Die Uni-Brennt-Proteste waren 2009 …

als heute – mit allen Vor- und Nachteilen. In der Studienzeit, ich denke dabei an Studentenverbindung und Hochschülerschaft, hatte man Zeit, sich dem zu widmen. Heute ist das Universitätsleben durch Rahmenbedingungen mehr verschult – ob das positiv oder negativ ist, hängt vom Einzelnen ab. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Studierenden weniger Zeit haben, sich um außeruniversi-

nen Institute waren über Stadt und Universität verteilt. Auch wenn der heutige Campus von SoWi und MCI ein Vorteil ist, war es doch schön, die anderen Fakultäten wahrzunehmen. ZUKUNFT: Wie sehen Sie heute als Bürgermeisterin die Universität? OPPITZ-PLÖRER: Sie ist unverzichtbar. Ich würde mir wünschen, dass sie sich noch mehr in das Stadtleben einbringt. Die

OPPITZ-PLÖRER: … das ist lange her, eine

zukunft forschung 02/15

22-23_0215_Zukunft Int. Oppitz.indd 22

gesamte Unigeneration, für Politiker eine ganze Wahlperiode. ZUKUNFT: Sie wünschen sich, dass sich die Universität mehr einbringt. Wie ist das zu verstehen? OPPITZ-PLÖRER: Der Innsbrucker Stadtsenat pflegt einen regelmäßigen Austausch mit dem Rektorenteam, der ist sehr projektbezogen. Die Regelmäßigkeit könnte

Fotos: Andreas Friedle

17.11.15 08:08


STANDORT man mehr intensivieren, speziell auch mit dem Senat und dem Gemeinderat. Viel ist aber eine Zeitfrage. Früher haben sich Institutionen und Gebietskörperschaften mehr Zeit genommen, vielleicht auch mehr Zeit gehabt. Heute muss viel mehr kommuniziert werden, darunter leidet die Zeit, die man sich in Gremien für den persönlichen Austausch nehmen könnte. ZUKUNFT: Inwieweit profitiert Innsbruck vom Forschungsstandort? OPPITZ-PLÖRER: Konkret profitiert eine Universitätsstadt von der Start-up-Szene. Wir haben hier Nachholbedarf und führen Gespräche mit dem Land, mit der

„ Bezüglich der Start-up-Szene ­haben wir in Innsbruck noch Nachholbedarf.“

Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck

Standortagentur und der Universität, mit interessierten Investoren, damit nicht alle das Gleiche machen. Wir sind auf der Suche nach Flächen für Start-ups, am besten in der Nähe des Technik-Campus. Das Ganze muss flexibel sein, z.B. Räumlichkeiten für ein halbes Jahr beinhalten. ZUKUNFT: Denken Sie an einen Neubau? OPPITZ-PLÖRER: Nein, das ist zu strukturiert gedacht. Wir denken zu viel in Bau­ strukturen und nicht in Entwicklungsstrukturen, vielleicht sind wir als Tiroler und Innsbrucker da zu sehr „Berg“. Es können durchaus auch bestehende Flächen oder Hallen sein. ZUKUNFT: Forschung und Bildung werden immer wieder als dringende Zukunftsthemen genannt – wie präsentiert sich der Forschungs- und Bildungsstandort Innsbruck? OPPITZ-PLÖRER: Stadtrat Ernst Pechlaner hat mir vor Kurzem erzählt, dass wir 50.000 junge Menschen in Innsbruck haben, die eine Bildungseinrichtung – Universität, Fachhochschule, Gymnasium oder Pflichtschule – besuchen. Das hat mich selbst überrascht, ist das doch ein Drittel der anwesenden Bevölkerung. Dazu kommen noch die Menschen, die in den Bildungseinrichtungen arbeiten. ZUKUNFT: Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? OPPITZ-PLÖRER: Ganz generell: Österreich leidet an fehlender Innovation im Bildungsbereich, da sind wir teilweise noch in Maria Theresias Zeiten. Unser

CHRISTINE OPPITZ-PLÖRER, Jahrgang 1968, studierte in ihrer Heimatstadt Innsbruck Volkswirtschaftslehre. Von 1996 bis 2002 war sie bei den tirol kliniken beschäftigt und absolvierte gleichzeitig einen Ausbildungslehrgang, den sie 2002 als Diplomierte Krankenhausbetriebswirtin abschloss. Christine Oppitz-Plörer wurde im Jahr 2000 in den Gemeinderat von Innsbruck, im Juni 2009 zur zweiten Vizebürgermeisterin gewählt. Am 8. März 2010 folgte sie Hilde Zach als Bürgermeisterin von Innsbruck nach.

System ist stark auf Schwächen und nicht auf Stärken konzentriert. Oft wird in der Schule versucht, Kinder mit viel Aufwand und Kraft in die Mitte zu bekommen – und nicht von der Mitte an die Spitze. Amerika ist sicher nicht bei allem ein Vorbild, dort wird aber mehr auf die Spitze geachtet, es gibt den Mut zur Lücke und zur Schwäche. Zweitens fehlt es an Innovation im Sinne von altersübergreifenden Lernfeldern und -räumen, die ja keine Konkurrenz zur Familie darstellen, sondern Jugendlichen mit ausgebildeten Pädagogen entsprechende Möglichkeiten bieten. In Innsbruck haben wir eine flächendeckende Nachmittagsbetreuung, wo es nicht nur um den Betreuungsfaktor, sondern auch um den Bildungsfaktor geht. Nicht jede Mutter

und nicht jeder Vater ist automatisch in der Lage, seinem Kind Nachhilfe zu geben. ZUKUNFT: Das sind bildungspolitische Anliegen, die großteils in die Kompetenzen des Bundes fallen. Wo sehen Sie Möglichkeiten zur Verbesserung durch die Uni und bzw. durch die Stadt Innsbruck? OPPITZ-PLÖRER: Innsbruck hebelt mit zahlreichen Schulversuchen den gesetzlichen Rahmen aus. Der Nachteil von Schulversuchen ist, dass sie in der Verwaltung und in der Struktur viel Arbeitskraft binden. Die Kooperation mit der Uni kann von unserer Seite in Richtung Absolventinnen und Absolventen gehen: Diejenigen, die hier ausgebildet werden, wollen wir auch hier halten. Das geht nur, wenn man entsprechende Verdienstmöglichkeiten, Arbeitsplätze etc. schafft. Die Stadt stellt den Universitäten über die sogenannte Grundsteuerrückerstattung 400.000 Euro pro Jahr für Infrastrukturmaßnahmen zur Verfügung. Beim MCI hat unser Anteil am Neubau einen Wert von über 20 Millionen Euro – da geht es um Bauten, Grund, Tiefgarage, Fußballballplatz etc. ZUKUNFT: Mit dem Gründungsjahr 1669 ist die Universität Innsbruck sozusagen einer der „Traditionsbetriebe“ in der Stadt. Trotzdem hat man das Gefühl, dass sie immer noch nicht angekommen ist. OPPITZ-PLÖRER: Da ist auch noch Luft nach oben, bei Bevölkerung, in der Politik und der Wahrnehmung. Daran haben wir noch zu arbeiten. ZUKUNFT: An was liegt das? OPPITZ-PLÖRER: Die Universität ist seit Jahrhunderten Innovationstreiber in Inns­bruck und die Studenten beleben die Stadt. Ohne eine Uni ist eine gleich große Stadt im deutschsprachigen Raum tiefste Provinz. Das wird erst im direkten Vergleich bewusst. Vielleicht liegt es zusätzlich daran, dass wir auch Touristenstadt sind und sich in der Wahrnehmung der Bevölkerung das pulsierende Studentenleben mit den Touristen vermischt. ZUKUNFT: Wird Innsbruck auch als Universitätsstadt wahrgenommen? OPPITZ-PLÖRER: Ein wesentliches Merkmal ist: Innsbruck ist immer noch die Stadt der olympischen Spiele, das ist eine Marke, die wenige Städte der Welt haben. Innsbruck als Universitätsstadt reiht sich im öffentlichen Bewusstsein leider etwas ah dahinter ein.

zukunft forschung 02/15

22-23_0215_Zukunft Int. Oppitz.indd 23

23

17.11.15 08:08


KURZMEDLUNGEN

DRECHSLER DER FRÜHGESCHICHTE

L

avez, besser bekannt als Speckstein, ist bereits seit der Jungsteinzeit ein beliebter Naturwerkstoff, um beispielsweise Gefäße oder Schmuck zu fertigen. Thomas Bachnetzer vom Institut für Archäologien untersucht am Pfitscherjoch Plätze, an denen Lavez schon früh abgebaut wurde. „Dass der breite Übergang schon sehr früh genutzt wurde, war bislang nur eine von uns aufgestellte Theorie – Nachweise gab es dafür bisher noch keine“, erklärt Bachnetzer, der mit Walter Leitner die Grabungen am Pfitscherjoch im hinteren Zillertal leitet.

Im Jahr 2011 fanden die Archäologen bei ersten Prospektionen bereits zwei mesolithische Jägerraststellen. Die minimale Humusbildung im hochalpinen Bereich erleichtert die Suche nach Artefakten, da sich beispielsweise Feuersteine relativ weit an der Oberfläche befinden und daher häufig durch Kühe ausgetreten werden oder durch Erosion nach oben gelangen. Die bei den Prospektionen gefundenen Lavezrohlinge lassen sich anhand ihrer Form zeitlich schwer einordnen. „Aber wir hatten Glück“, sagt Bachnetzer, „denn in einer Halde fanden wir eine Lavez-Gefäßrohform, an der sich Reste von Holzkohle befanden, die mit der C-14-Methode in die Mitte des 7. Jahrhunderts nach Chris­ tus datiert werden konnten.“ Aus dieser Zeit gibt es vor allem im Hochgebirge noch sehr wenige Nachweise. Weitere Grabungen sollen noch klären, ob auch in anderen Zeitperioden Lavez für die Menschen eine Rolle gespielt hat. „Das Pfitscherjoch hat noch unglaublich viel Potenzial, das noch lange nicht ausgeschöpft ist. Alles, was wir bisher gefunden haben, war nur ein erster Schritt“, freut sich Bachnetzer.

24

zukunft forschung 02/15

24-25_0215_Zukunft KM/Werbung.indd 24

BAUMWACHSTUM

Das Wachstum von Bäumen und die Produktion von Biomasse sind zwei zeitlich versetzt ablaufende Vorgänge.

I

m Zuge ihres Wachstums binden Bäume durch Photosynthese Kohlendioxid und speichern den Kohlenstoff in ihren Zellwänden als Biomasse. Zeitlich fein aufgelöste Daten aus 51 Standorten der nördlichen Hemisphäre zeigen nun, dass es eine zeitliche Verschiebung zwischen Baumwachstum und Biomasseproduktion um circa einen Monat gibt. „Da Bäume nicht gewogen werden können, wurde der Biomassegewinn mit speziellen Gleichungen anhand verschiedener Wachstumsparameter wie Stammhöhe und Stammdurchmesser erfasst. Da Wachstum und Kohlenstoffspeicherung aber nicht, wie bisher angenommen, zeitlich synchron verlaufende Prozesse sind, kann die saisonale Dynamik der Biomasseproduktion von Wäldern anhand von Änderungen des Stammdurchmessers nicht korrekt erfasst werden“, erklärt Walter Oberhuber vom Institut für Botanik. An vier inneralpinen Standorten entnahm er mit Andreas

Gruber und Irene Swidrak wöchentlich sogenannte Mikrobohrkerne, die unter dem Mikroskop analysiert wurden. „Die feinzeitliche Auflösung zeigte, dass die Holzzellen zuerst wachsen – die höchs­ ten Wachstumsraten finden sich Ende Mai –, während erst etwa einen Monat später im Zuge der Zellwandbildung das Maximum in der Biomasseproduktion erreicht wird.“ Das vom französischen Nationalen Institut für Agrarforschung geleitete Projekt lieferte erstmals eine feinzeitlich aufgelöste jahreszeitliche Dynamik der Holzbildung. Die Wissenschaftler vermuten, dass die Verschiebung von Stammwachstum und Zellwandverdickung darauf zurückzuführen ist, dass verschiedene Umweltfaktoren regulierend auf die beiden Prozesse einwirken. Die Ergebnisse liefern wesentliche Informationen für die Prognose zukünftiger Wechselwirkungen zwischen Klima und Kohlenstoffflüssen.

T

GENOM ENTSCHLÜSSELT

D

er Plattwurm Macrostumum lignano wurde von Forschern um den Innsbrucker Zoologen Peter Ladurner entdeckt und 2005 als neue Art beschrieben. Nun gelang es Wissenschaftlern aus Großbritannien und den USA in Zusammenarbeit mit Ladurner, das Genom des Plattwurms vollständig zu sequenzieren. „Macrostumum lignano hat sich in verschiedenen Labors als hervorragender Modellorganismus für Forschungen an Stammzellen, Alternsforschung, Regeneration, Evolution und Bioadhesion etabliert“, erklärt Ladurner. „Durch die vollständige Sequenzierung des Genoms hat die Art nun weiter an Attraktivität gewonnen.“ Ladurner beschäftigt sich aktuell mit dem Klebemechanismus des Plattwurms. Langfristiges Ziel ist, einen biomimetischen Klebstoff zu finden, der beispielsweise im medizinischen Einsatz große Vorteile hätte.

Fotos: Peter Ladurner (1), Thomas Bachnetzer (1), Pixabay/Manuka (1)

17.11.15 08:08


DIE TIROLER HOCHSCHULEN PRÄSENTIEREN

MIT STAR-DJ

STEREO MC´S AUS LONDON

SAMSTAG, 30. JÄNNER 2016 CONGRESS INNSBRUCK

EINLASS 20.00 UHR – BEGINN 21.00 UHR • ABENDKLEIDUNG VORAUSGESETZT! MUSIK & TANZPROGRAMM SAAL TIROL

UNIVERSITÄTSORCHESTER • UNIVERSITÄTSCHOR • BIGBAND SCHWAZ STARGÄSTE: GAIL ANDERSON • MARTIN MITTERRUTZNER DOGANA

THE GANG • THE WAZ EXP. • DJ STEREO MC´S AUS LONDON • ANSCHL. DJ-CONTEST-GEWINNERIN KRISTALLFOYER

JUNGE BÜHNE – 2SEEDSLEFT • CHRISTINA KERSCHNER & BAND • LIV & BAND • NANSEN

ALLE WEITEREN INFORMATIONEN UNTER

WWW.HOCHSCHULBALL.AT

24-25_0215_Zukunft KM/Werbung.indd 25

17.11.15 08:08


MECHATRONIK

GANZER EINSATZ FÜR HALBLEITER Die Professur für Leistungselektronik ist Teil des Mechatronik-Pakets der Universität Innsbruck. Martin Pfost will mit ihr elektrische Motoren besser ansteuern und leistungselektronische Systeme energieeffizienter gestalten.

N

INFINEON Die Infineon Technologies Austria AG mit Hauptsitz in Villach ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG. Diese bietet Halbleiterund Systemlösungen mit Schwerpunkt auf den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen mit weltweit rund 35.000 Mitarbeitern gliedert sich in die Geschäftsbereiche Automotive, Industrial Power Control, Power Management & Multimarket sowie Chip Card & Security. Neben Deutschland ist Österreich der einzige Standort, an dem Infineon die Kompetenzen für Forschung und Entwicklung, Fertigung und globale Geschäftsverantwortung bündelt.

26

zukunft forschung 02/15

26-27_0215_Zukunft Pfost.indd 26

atürlich kann man auch im zweiten Gang auf der Autobahn fahren – effizient ist es aber nicht“, sagt Martin Pfost.­ Ebenso wenig effizient sei es, wenn direkt mit dem Stromnetz verbundene elektrische Motoren ständig mit der gleichen – hohen – Drehzahl laufen und damit mehr Energie verbrauchen würden wie tatsächlich erforderlich. „Schaltet man eine Regelung dazwischen, kann man den Motor ohne Probleme effizienter steuern“, fährt Pfost, seit Herbst 2015 Professor für Leistungselektronik an der Universität Innsbruck, weiter fort. Und auch wenn die Strom-Einsparung nur bei einem, vielleicht bei zwei oder drei Prozent liegt, in der Summe ist das Potenzial enorm. Pfost: „Rund die Hälfte der elektrischen Energie wird heute nicht für Licht oder Energie, sondern für elektrische Motoren verbraucht, vor allem für Motoren in der Industrie.“ Für Deutschland in Zahlen gegossen heißt das: Der Stromverbrauch der deutschen Industrie beläuft sich im Jahr auf rund 250 Terawattstunden, das entspricht 250 Milliarden Kilowattstunden Strom. 175 Terawattstunden davon entfallen auf Elektromotoren und elektromotorische Systeme. Das Einsparungspotenzial an Energiekosten schätzt der Frankfurter Zentralverband Elektrotechnikund Elektronikindustrie dabei auf fünf Milliarden Euro. „Ein wesentlicher Lösungsbeitrag wird dabei von leistungselektronischen Systemen erwartet, welche die elektrische Energie zwischen Erzeugung und Verbrauch umtransformieren, beispielsweise in Photovoltaik-Invertern, in Motorsteuerungen, aber auch in einfachen Steckernetzteilen. Dabei fallen Verluste an, die durch effizientere Systeme reduziert werden können“, erklärt Pfost, der sich dabei einer „Schlüsselkomponente“, den Leistungshalbleitern, besonders intensiv widmen will.

Pfosts Leistungselektronikprofessur ist Teil des Innsbrucker Mechatronik-Pakets, das einerseits seit sechs Jahren ein gemeinsames Studium der Uni Innsbruck und der Tiroler Privat­universität UMIT beinhaltet. Andererseits wird eine umfassende Forschungs-Infrastruktur aufgebaut, für die unter anderem im Rahmen einer tirol­weiten Mechatronik-Initiative zwei Professuren („Werkstoffeigenschaften mit Schwerpunkt Mechatronik“, „Maschinenelemente und Konstruktionstechnik“) für die ersten fünf Jahre vom Land Tirol finanziert werden. Zwei sogenannte Stifungsprofessuren stellt die Industrie: „Mikroelektronik und implantierbare Systeme“ wird vom Innsbrucker Medizintechnikunternehmen MED-EL finanziert, für „Leistungselektronik“ investiert Infineon 1,5 Millionen Euro in die Kooperation mit der Innsbrucker Fakultät für Technische Wissenschaften.

„Eine ganz gute Idee“

Für Martin Pfost bedeutet diese Stiftungsprofessur sozusagen eine Rückkehr, forschte und arbeitete er doch nach seinem Studium der Elektrotechnik von 1999 bis 2010 bei Infineon. Danach wechselte er an das Robert Bosch Zentrum für Leistungselektronik, ein 2009 von der Bosch-Gruppe, der Hochschule Reutlingen und der Universität Stuttgart gegründeter Forschungs- und Lehrverbund. Eine akademische Freiheit, die er nach seiner Zeit bei Infineon genoss. Martin Pfost: „Auch wenn große Unternehmen wie Infineon eigene Forschungsabteilungen haben, ist es nicht möglich zu sagen: ‚Ich habe da eine Idee, weiß aber nicht, ob in fünf Jahren ein Produkt rauskommt. Aber probieren wir es doch.‘“ Eine solche Idee, die der Wissenschaftler mit seinem Team am Robert Bosch Zentrum für Leistungselektronik verfolgte, beschäftigte sich mit der verbesserten Ansteuerung zum

Fotos: Andreas Friedle (1), Infineon (1)

17.11.15 08:09


MECHATRONIK

Einschalten von Bipolartransistoren mit isolierter Gate-Elektrode, sogenannten IGBT's. Dieses Halbleiterbauelement findet in der Leistungselektronik Verwendung, da es unter anderem die Vorteile eines Bipolartransis­ tors – gutes Durchlassverhalten, hohe Sperrspannung, Robustheit – und diejenigen eines Feldeffekttransistors – nahezu leistungslose Ansteuerung – vereinigt. „Das Ansteuern der IGBT's ist relativ einfach, man kann sich aber überlegen, ob man sie sofort oder schleichend anschalten will“, erläutert Pfost. Dabei geht es um das Einsparen von Energie. „Wir hatten eine ganz gute Idee“, lacht Martin Pfost, so gut, dass sie in der Zwischenzeit für Deutschland patentiert ist: „Die Patentanmeldungen über Deutschland hinaus sind am Laufen.“ Und für Infineon wäre es auch nicht uninteressant, schließlich sind IGBT's Halbleiter, eine der Kompetenzen von Infineon. Andere Einsatzgebiete für Leistungselektronik sieht der Forscher in den riesigen Datenzentren, wie sie z.B. von Google oder Facebook betrieben werden – wahre Stromschlucker. Wäre das Internet ein Land, hätte es nach einer Studie von Greenpeace den weltweit sechstgrößten Stromverbrauch, Tendenz steigend. „Der verbrauchte Strom produziert zudem Abwär-

„Das Ansteuern der IGBTʼs ist relativ einfach, man kann sich aber überlegen, ob man sie sofort oder schleichend anschalten will.“ Martin Pfost, Institut für Mechatronik

me, die wiederum gekühlt werden muss. Daher besteht ein großes Interesse daran, diese Systeme mit Hilfe von Leistungselektronik effizienter zu machen“, so Pfost. In Innsbruck will Pfost nun sein Labor und Team aufbauen und sich vorerst auf seine Stärken konzentrieren, das Modellieren von Halbleitern. Aber auch das intelligente Ansteuern von Halbleitern wie bei IGBT's soll weiterverfolgt werden. Ein anderes Einsatzgebiet für das Halbleiter-Know-how sieht er in der Anforderung an moderne Elektronik, deren Systeme immer kleiner und leichter werden sollen: „Mit den neuen Halbleitern bietet es sich an, auf höhere Arbeitsfrequenzen überzugehen und damit kleiner zu werden.“ Dazu brauche es aber ein besseres Verständnis für Halbleiter – und genau da sieht er die Chance für sich und sein zukünfah tiges Team.

zukunft forschung 02/15

26-27_0215_Zukunft Pfost.indd 27

27

17.11.15 08:09


ARCHÄOLOGIE

GERALD GRABHERR, Julia Kopf und Karl Oberhofer (v.li.) fanden Neues zur Entstehung und Entwicklung von Brigantium.

BRIGANTIUM ENTSTEHT UND ERBLÜHT Über 70.000 Fundstücke und moderne Analysen in der Archäologie werfen ein neues ­wissenschaftliches Licht auf die Entstehung einer Zivilsiedlung in Raetien. Ausgangspunkt war ein römisches Militärlager.

U

m Christi Geburt befand sich das Römische Reich unter dem ersten Kaiser Augustus im Aufbruch. Mit neu errichteten Militärlagern an strategisch wichtigen Positionen begann er, die Außengrenzen seines Landes zu sichern. An einem Nadelöhr zwischen dem Bodensee, Bergen und Engstellen entstand das Militärlager Brigantium, das heutige Bregenz. Gerald Grabherr ist Professor am Institut für Archäologien und beschäftigt sich gemeinsam mit Julia

28

zukunft forschung 02/15

28-29_0215_Zukunft Archäologie.indd 28

Kopf, Karl Oberhofer und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seines Teams mit der Bedeutung des damaligen Militärlagers und dessen Einfluss auf die Entstehung der zivilen Römersiedlung: „Durch unsere Forschungen konnten wir belegen, dass sich die zivile Siedlung Brigantium aus einem römischen Militärlager entwickelt hat. Bisher wurden von den meisten Forscherinnen und Forschern der zivile Verkehrsknotenpunkt und die günstige Lage als Siedlungs-

grund angenommen“, führt Grabherr den Ansatz seiner Forschungen aus. Die damalige römerzeitliche Siedlung befand sich auf dem Ölrain-Plateau, einem heutigen Villenviertel etwas oberhalb des gegenwärtigen Stadtkerns. Da die Soldaten für ihren Dienst Sold bezogen, war die wirtschaftliche Basis für die Entstehung einer Siedlung rund um das Militärlager vorhanden. Etwa ein halbes Jahrhundert später wurden die in Brigantium stationierten Truppen

Fotos: Andreas Friedle (1), TALPA GnbR (1)

17.11.15 08:10


ARCHÄOLOGIE von Kaiser Claudius abgezogen und an die Donau verlegt. „In einem relativ kurzen Zeitraum hat man versucht, das Lager militärisch unbrauchbar zu machen. Vorgelagerte Umwehrungsgräben, die sogenannten Spitzgräben, wurden verfüllt und die relativ leicht gebauten Holzfachwerkgebäude im Lagerinneren wurden abgetragen“, führt Karl Oberhofer das Vorgehen der Römer Anfang

Steinbauten und Kultanlagen. Mit der neuen Situation verlagerte sich der Kern der Zivilsiedlung vom Ölrain-Plateau zum Hafen, der zur Handelsdrehscheibe der Siedlung wurde. Neben der prächtigen Steinbauarchitektur prägten Handwerkerviertel das entstehende Stadtbild und waren als neue Wirtschaftsgrundlage wesentlich für die Siedlungsentwicklung von Brigantium.

In Kooperationen mit dem Bundesdenkmalamt und dem vorarlberg museum konnten beispielsweise dendrochronologische Analysen finanziert werden, um die Art und das Alter der damals verbauten Hölzer zu bestimmen. Ergänzend führte der Arbeitsbereich Archäologie der Römischen Provinzen am Institut für Archäologien geophysikalische Prospektionen durch. Diese Forschungen

„ Durch unsere Forschungen konnten wir belegen, dass sich die zivile Siedlung Brigantium aus einem römischen Militärlager entwickelt hat. Bisher wurden von den meisten Forscherinnen und Forschern der zivile Verkehrsknotenpunkt und die günstige Lage als Siedlungsgrund angenommen.“

der 40er Jahre des ersten Jahrhunderts nach Christus aus. In vielen Fällen werden mit dem Wegziehen des Militärs auch die zivilen Siedlungen aufgelassen, da die wirtschaftliche Grundlage verloren geht – nicht so in Brigantium. „Mit der Instandsetzung der Hauptstraße überreichte das Militär vor seinem Abzug den Bewohnern von Brigantium im übertragenen Sinne ein Präsent. Durch diese Maßnahme wurde die Infrastruktur in einem sehr guten Zustand hinterlassen und das Wachsen der Siedlung war gesichert“, sagt Karl Oberhofer.

Eine Siedlung im Aufbruch

Die verkehrsgünstige Lage am Ostufer des Bodensees und am Ausgang des Alpenrheintals förderte das Entstehen und Intensivieren von Handelsbeziehungen und -routen. „Über Land- und Wasserwege aus dem Süden und über das westlich gelegene Rhônetal und die heutige Schweiz wurde die Versorgung der gesamten Provinz Raetien sichergestellt“, erklärt Gerald Grabherr. Mit dem florierenden Handel entstanden monumentale

Im Rahmen eines vom FWF geförderten Projektes bearbeiten Grabherr und sein Team die Funde einer in den Jahren 2009 und 2010 durchgeführten Grabung. Auf dem etwa 6000 Quadratmeter großen Böckle-Areal konnte der archäologische Dienstleister TALPA GnbR rund 74.000 Fundstücke bergen. Von Trachtbestandteilen wie Fibeln über Münzen bis hin zu für die Römerzeit besonderem rot gefärbtem Tafelgeschirr, der sogenannten Terra Sigillata, fanden Grabherr und sein Team unzählige wertvolle und aufschlussreiche Stücke. Julia Kopf weist darauf hin, dass der Abfall jener Zeit in unmittelbarer Nähe entsorgt wurde: „Hier finden wir den gesamten römischen Haushalt. Was für sie Müll war, entpuppt sich für uns als wahrer Schatz.“ Auf einigen Fundstücken, wie etwa einer Ölamphore, in der etwa 50 bis 60 Liter Olivenöl von der Iberischen Halbinsel nach Brigantium transportiert wurden, lassen sich Herstellerstempel finden. „Mit solchen wertvollen Hinweisen können wir den Produktionsort ermitteln sowie die Herstellung auf bis zu zehn Jahre genau datieren“, erklärt Oberhofer.

Gerald Grabherr, Institut für Archäologie

dienen der exakten Lagebestimmung der noch erhaltenen römerzeitlichen Bodendenkmäler im Stadtgebiet von Bregenz. „In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt ist eine Georeferenzierung sämtlicher Altgrabungen im heutigen Bregenz geplant. Diese sollen mit der Katastralmappe der Stadt vernetzt werden“, so Oberhofer. Die Forschung von Gerald Grabherr und seinem Team wird unterstützt vom FWF, dem TWF, dem vorarlberg museum, dem Bundesdenkmalamt sowie dem Land Vorarlberg. Der Archäologe Grabherr betont die regional bedeutende Untersuchung, die international Beachtung findet: „Bregenz ist gemeinsam mit Salzburg die am frühesten von den Römern besiedelte Landeshauptstadt in Österreich. Dies, die Entstehung einer Zivilsiedlung aus einem Militärlager und deren anschließendes Wachstum macht Brigantium für uns Archäologinnen und Archäologen, aber auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Bregenz besonders interessant und wird auch weiterhin Teil unserer Forschungen bleiben.“ dp

zukunft forschung 02/15

28-29_0215_Zukunft Archäologie.indd 29

29

17.11.15 08:10


BIOLOGIE

DU BIST NICHT, WAS DU ISST Das gilt zumindest für die Fliegen- und Mückenlarven: Ihre artspezifische Darmflora erlaubt es ihnen nicht, Nahrungsgewohnheiten an sich wandelnde Umweltbedingungen anzupassen.

I

mmer mehr Almflächen werden nicht mehr bewirtschaftet, das führt zu einer massiven Veränderung der Bodenflora in den Alpen. „Das Fortschreiten der Auflassung der Bewirtschaftung führt zum vermehrten Vorkommen von Zwergsträuchern, die für Bodentiere als schwer verdaulich gelten“, erklärt Julia Seeber, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökologie der Uni Innsbruck. Gemeinsam mit Alexander Rief, Wolfgang Arthofer, Florian Steiner und Birgit Schlick-Steiner von der Arbeitsgruppe für Molekulare Ökologie hat Seeber mögliche Anpassungsstrategien der Bodentiere untersucht. „Nachdem wir bereits zwei wichtige Gruppen von Zersetzern – die Regenwürmer und die Tausendfüßler – in Bezug auf diese Entwicklung untersucht haben, wollten wir nun wissen, wie die dritte wichtige Gruppe – die weltweit vorkommenden Dipterenlarven – mit der sich wandelnden Flora umgehen“, so die Ökologin. Dipteren oder Zweiflügler, zum Beispiel Mücken oder Fliegen, bilden eine Ordnung der Insekten, zu der knapp 160.000 Arten aus 226 Familien zählen. Ihre Larven gehören zu den wichtigsten Zersetzern in der Bodenfauna. Ob und

30

zukunft forschung 02/15

30-31_0215_Zukunft Biologie.indd 30

wie Fliegen- und Mückenlarven mit dem veränderten Nahrungsangebot zurechtkommen werden, hängt von der Art der Mikrobengemeinschaft im Darm der Tiere ab. „Haben die Tiere eine nahrungsbezogene – also eine, die sie mit der Nahrung aufnehmen –, ist es den Tieren dadurch möglich, neue Nahrung aufzuschließen. Dies ist bei den Regenwürmern der Fall“, erläutert Seeber. „Wenn die Tiere allerdings eine artspezifische Darmflora haben – wie zum Beispiel beim Tausendfüßler –, ist eine derartige Anpassung nicht möglich.“

Bioinformatische Methode

Um herauszufinden, wie die Larven von Zweiflüglern mit dem neuen Nahrungs­ angebot umgehen werden, verwendeten die Ökologen das sogenannte Next-Generation-Sequencing. Arbeitete man vor zehn Jahren noch ausschließlich nach dem Sanger-Verfahren, bei dem etwa 85.000 DNA-Bausteine in einem Lauf identifiziert werden, produziert das neueste Verfahren 600 Milliarden Bausteine pro Lauf. „Auch wenn die einzelnen Reads beim Next-Generation-Sequencing um ein Vielfaches kürzer sind und deren

LARVEN VON ZWEIFLÜGLERN können ihre Nahrungsgewohnheiten nicht an sich wandelnde Umweltbedingungen anpassen.

Auswertung eine bioinformatische Herausforderung darstellt, ist die Datenlage und damit die Sicherheit der Aussage um ein Vielfaches höher“, erläutert die Wissenschaftlerin. Die Auswertungen der Arbeitsgruppe zeigten, dass die Fliegenund Mückenlarven über eine artspezifische Darmflora verfügen. „Diese Larve ist also nicht, was sie isst“, sagt Seeber. „Entweder können sie mit ihrer vorhandenen Mikrobengemeinschaft im Darm Zwergsträucher aufschließen, oder die Tiere werden verhungern. Eine Anpassung ist nicht möglich.“ Beim Tausendfüßler spielt diese artspezifische Darmflora in Bezug auf die Auflassung von Almbewirtschaftung keine große Rolle, da diese als Waldtiere mit Zwergsträuchern umgehen können. „Bei den Dipterenlarven ist das allerdings nicht bei allen Gruppen der Fall, und es könnte sein, dass sie mit dem sich verändernden Nahrungsangebot langsam verschwinden werden“, zieht Seeber ein Resümee. sr

Fotos: Julia Seeber

17.11.15 08:11


PHYSIK

WAS WASSERTROPFEN ZUSAMMENHÄLT Extrem detailreiche Einblicke in die Bindungseigenschaften von Wasser haben französische und ­österreichische Physiker gewonnen. Mit einer neu entwickelten Messmethode konnten sie die ­Energieverteilung in Nanotröpfchen direkt beobachten.

W

asser bedeckt über zwei Drittel unserer Erde und bildet den Grundstoff für das Leben. Es ist allgegenwärtig und birgt doch immer noch viele Geheimnisse. Eine französische Forschungsgruppe um Michel Farizon von der Universität Lyon hat nun mit Unterstützung von Tilmann Märk von der Universität Innsbruck bahnbrechende neue Erkenntnisse über die Bindungseigenschaften von Wasser veröffentlicht. Grundlage dafür war eine neue experimentelle Anordnung, die es den Forschern ermöglichte, Verdampfungsvorgänge in winzigen Wassertröpfchen einzeln und im Detail zu beobachten. „Was hier in der Molekülchemie gemacht wurde, ist vergleichbar mit dem, was in den Teilchenbeschleunigern am CERN passiert“, sagt der Ionenphysiker Tilmann Märk. „Im Labor werden ionisierte Nanotröpfchen von genau definierter Größe erzeugt, auf hohe Energie beschleunigt und mit anderen Teilchen zur Kollision gebracht. Dabei wird Energie auf die Wassermoleküle übertragen und dies führt letztlich zu einem Zerfall der Tröpfchen.“ Die Forschungsgruppe um Michel Farizon war nun mittels eines neuartigen Massenspektrometers in der Lage, die

Fotos: Archiv

30-31_0215_Zukunft Biologie.indd 31

einzelnen Ereignisse genau zu beobachten und zu analysieren. „Das ist einzigartig in der Molekülphysik“, ist Märk begeistert. „Meine Kollegen in Lyon sehen ganz genau, in welche Bruchstücke die Wassertröpfchen jeweils zerfallen und welche Geschwindigkeiten die entstandenen Bruchstücke dabei haben. Daraus lässt sich wiederum ermitteln, wie die Energie vor dem Zerfall in den Tröpfchen verteilt war.“

Wichtige Einblicke

Die Messergebnisse zeigen, dass auch in sehr kleinen Wassertröpfchen aus zwei bis acht Molekülen die bei Kollisionen aufgenommene Energie sehr rasch über alle Teilchen verteilt wird. Diese für makro­skopische Wassertropfen typische Maxwell-Boltzmann-Verteilung ist also selbst in Nanotröpfchen zu beobachten. Die Wissenschaftler um Michel Farizon fanden aber außerdem einen nicht-statistischen Anteil, der in diesem Experiment erstmals nachgewiesen und gemessen werden konnte. Den Ursprung dieser sogenannten nicht-ergodischen Ereignisse konnten die Forscher mit Hilfe von quantenmechanischen Berechnungen erklären. „Diese Messungen liefern uns einen tiefen Einblick in die Eigenschaften von

Wasserstoffbrückenbindungen, die die Wassertröpfchen im Innersten zusammenhalten bzw. für den Energietransfer innerhalb der Tröpfchen verantwortlich sind“, resümiert Tilmann Märk zufrieden. Die in der renommierten Fachzeitschrift Angewandte Chemie, International Edition veröffentlichten Erkenntnisse sind unter anderem für die Atmosphärenchemie, die Astrochemie und die Biologie, wo solche Prozesse eine wichtige Rolle spielen können, von großem Interesse. Die Zeitschrift hat die Arbeit deshalb auch zum „Hot Topic“ erklärt und ihr die Titelseite einer der nächsten Ausgaben gewidmet.

Beziehungen zu Frankreich

Im Rahmen von kurzen, aber regelmäßigen Forschungsaufenthalten an der Universität Lyon versucht Tilmann Märk die langjährige Partnerschaft mit französischen Kolleginnen und Kollegen trotz seines Wechsels in die Universitätsleitung zu pflegen. Die gute Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen in Frankreich wird aber nicht nur vom Rektor persönlich gepflegt, sondern über den Innsbrucker Frankreich-Schwerpunkt auch aktiv gefördert, was sich in zahlreichen Projekten und einem gemeinsamen Mas­ terstudium manifestiert. cf

zukunft forschung 02/15

31

17.11.15 08:11


ÖKOLOGIE

NEUER LEBENSRAUM AM GLETSCHERTOR Beim Schlatenkees wird jährlich ein Rückgang des Eises um bis zu 100 Meter beobachtet. Die dadurch neu entstehenden Gewässerlandschaften stehen im Zentrum der Forschungsarbeit des Ökologen Leopold Füreder.

DURCH DEN Rückgang des Eises am Schlatenkees (ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern) entstehen jährlich bis zu 100 Meter Bachlauf.

D

er Schlatenkees in den Hohen Tauern hat seit dem Hochstand der letzten kleinen Eiszeit mehr als die Hälfte seiner Fläche verloren. „Der Rückgang der Gletscher ist ein weltweit zu beobachtendes Phänomen. Durch den Rückgang des Eises entsteht Neuland – sowohl an Land als auch im Wasser“, erklärt Leopold Füreder vom Institut für Ökologie an der Uni Innsbruck. Gemeinsam mit seiner Kollegin Andrea Fischer vom ÖAW-Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung versucht er im Rah-

32

zukunft forschung 02/15

32-33_0215_Zukunft Füreder.indd 32

men des Projekts „Gletschertod und Gewässergeburt“, die durch die Gletscherschmelze entstandenen Gewässerlandschaften hinsichtlich ihrer Ausprägung, Struktur und Ökologie zu erfassen. „Wir wollen als Pilotprojekt am Schlatenkees eine Art Inventur der Gewässertypen vornehmen.“ Dazu untersuchten die Wissenschaftler im vergangenen Sommer, welche verschiedenen hydrologischen Lebensräume durch den Gletscherrückzug entstehen, stellten weitere Umweltfaktoren

wie Temperatur und Wasserchemie fest und analysierten, welche Nährstoffe dort verfügbar sind, um ersten Lebensgemeinschaften wie zum Beispiel Algen als Nahrung zu dienen. „Es hat sich gezeigt, dass Bachläufe, die vor einem Jahr noch unter dem Eis lagen, innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums bereits reich besiedelt waren“, erklärt Leopold Füreder. Ein zentraler Gewässertyp, den die Wissenschaftler dabei untersuchen, ist der Gletscherbach. „Durch die Gletscherschmelze wird der Gletscherbach nach oben

Fotos: Leopold Füreder

17.11.15 08:12


ÖKOLOGIE verlängert; jährlich kommen bis zu 100 Meter Bachlauf dazu.“

Extreme Bedingungen

Am Gletschertor herrschen raue Lebensbedingungen: An der Gletscherzunge ist die Wassertemperatur nie höher als ein Grad Celsius, auch nicht im Sommer, wo die Temperatur im gesamten Gletscherbach durch abfließendes Schmelzwasser niedrig gehalten wird. Dazu kommen eine hohe Wasserdynamik und durch Gletscherschluff verunreinigtes Wasser. „Insgesamt nicht besonders einladende Lebensbedingungen – und dennoch findet hier innerhalb eines Jahres eine dichte Besiedlung statt“, erläutert Füreder. „Uns interessierte vor allem, welche Arten sich in diesen sehr kalten Temperaturen von maximal einem Grad Celsius durchsetzen können.“ Dabei stellten die Wissenschaftler am Gletschertor einen relativ rasch einsetzenden Bewuchs mit Kieselund Goldalgen fest. „Die Goldalge breitet sich vor allem in den Sommermonaten, in denen der Gletscherbach aufgrund des nachfließenden Schmelzwassers kälter wird, über einen großen Teil des Bachlaufs aus“, beschreibt der Ökologe. Dieser Biofilm stellt eine wesentliche Grundlage für die wenigen tierischen Organismen dar, die den Bach am Gletschertor besiedeln: Hauptsächlich trafen die Wissenschaftler dabei auf eine Art, die es bis auf wenige Ausnahmen weltweit als erste schafft, sich bei so kalten Wassertemperaturen durchzusetzen: Die Gattung Diamesa aus der Familie der Chironomidae oder Zuckmücken.

Kältespezialisten

„Hierbei handelt es sich um eine Zuckmückenart, die sechs ihrer insgesamt sieben Lebensstadien im Wasser verbringt und die hervorragend an die kalten Lebensbedingungen angepasst ist“, erklärt Füreder. „Da die Tiere zu Beginn des adulten Stadiums das Wasser verlassen, ist es ihnen möglich, ihre Eier in den neu entstandenen Gewässern abzulegen.“ Abgesehen davon, dass die Diamesa offensichtlich optimal an die kalten Bedingungen angepasst sind, gibt es noch viele offene Fragen zu dieser Art. „Uns interessiert vor allem, wie viele Arten der Gattung Diamesa in den Gewässern um die Gletscherzunge vertreten sind und wie ihr Generationszyklus abläuft. Über die ins-

DIE GOLDALGE breitet sich vor allem in den Sommermonaten, in denen der Gletscherbach aufgrund des nachfließenden Schmelzwassers kälter wird, aus (oben); Vergrößerte Aufnahme einer DiamesaLarve (unten)

LEOPOLD FÜREDER studierte Zoologie an der Universität Innsbruck und absolvierte sein Doktoratsstudium 1994 an den Universitäten Innsbruck und Philadelphia in den Fächern Limnologie, Taxonomie und Tropenökologie. 2003 habilitierte er in Limnologie und Zoologie über alpine Fließgewässer und leitet seither die Arbeitsgruppe Fließgewässer­ ökologie und Naturschutz des Instituts für Ökologie. Seine Forschungen führen ihn an viele Orte der Alpen, aber auch nach Spitzbergen, Sri Lanka und Costa Rica. Seit 1998 ist er Mitglied, seit 2006 Vorsitzender des Naturschutzbeirates der Tiroler Landesregierung, seit 2010 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des Nationalparks Hohe Tauern.

gesamt vier Larvenstadien und das Puppenstadium ist noch sehr wenig bekannt. Da gibt es noch viele Unbekannte, die wir klären möchten.“ Dazu zählt für den Wissenschaftler auch eine Bestandsaufnahme der Lebensbedingungen, auf die sich die Art spezialisiert hat: „Neben dem Biofilm, der sich im Randbereich des Baches bildet, spielt auch die Nährstoffverteilung im Freiwasser eine Rolle“, so Füreder, der betont, dass sich ein Gletscherbach wesentlich von anderen Gewässern im Hochgebirge unterscheidet. „Vor allem die Dynamik, aber auch die Temperaturen unterscheiden sich stark: Nachdem der Gletscherbach am Gletschertor mit einem Grad Celsius am kältesten ist, kann die Temperatur im weiteren Bachverlauf durch stehende Bereiche oder Zufluss aus einem See auf vier bis fünf Grad Celsius steigen – Bäche im Hochgebirge, die nicht aus einem Gletscher entspringen, erreichen in gleicher Höhenlage aber bereits zwölf bis 14 Grad Celsius.“

Bestandsaufnahme

Um die Rätsel rund um die Diamesa zu lösen, entnahmen die Wissenschaftler im Frühling und Sommer wöchentlich Sedimentproben aus dem Gletscherbach am Schlatenkees. „Pro Probe aus dem Bereich des Gletschertors fanden wir mehr als 100 Tiere dieser Art.“ Diese werden unter dem Mikroskop anhand morphologischer Merkmale dem jeweiligen Entwicklungsstadium zugeordnet. „Da einige artspezifische Merkmale erst beim adulten Tier auftreten, mussten wir allerdings auch oft auf molekularbiologische Methoden zurückgreifen.“ Durch die zeitlich hochaufgelöste Probenentnahme wollen die Wissenschaftler so nach der Auswertung Rückschlüsse auf den Lebenszyklus der Diamesa ziehen. „Auch die Frage, ob die Mückenart im Winter, in dem der Bach ja zufriert, im Sediment eine Art Winterruhe eingeht oder ob eines ihrer Entwicklungsstadien in diese Zeit verlegt wird, hoffen wir zu klären“, beschreibt Füreder, der auch nicht ausschließt, dass die Probenauswertung zur Entdeckung neuer Arten führt. „In diesem Gebiet wurde noch nie eine systematisch und zeitlich so hoch aufgelöste Untersuchung durchgeführt. Wir hoffen, dass unser Pilotprojekt den Anfang für weitere Projekte darstellt, die uns etwas mehr über die Lebensräume am Gletschertor erfahren lassen.“ sr

zukunft forschung 02/15

32-33_0215_Zukunft Füreder.indd 33

33

17.11.15 08:12


PATENTE

DAS VON WOLFGANG LECHNER gemeinsam mit Philipp Hauke (li.) und Peter Zoller (re.) entwickelte, neue Modell beseitigt grundlegende Einschränkungen der Programmierbarkeit bisheriger Ansätze und öffnet den Weg zur Lösung sehr allgemeiner Optimierungsprobleme mit Hilfe der Quantenmechanik.

EIN GÄNZLICH NEUER WEG Die Physiker Wolfgang Lechner, Philipp Hauke und Peter Zoller schlagen einen Bauplan für einen skalierbaren Quantencomputer vor.

D

ie Entwicklung eines Quantencomputers, der manche Aufgaben sehr viel effizienter lösen kann als klassische Computer, hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Heute können Physiker im Labor sehr gezielt Quantenbits erzeugen, sie kontrollieren und mit ihnen einfache Rechnungen durchführen. Für den praktischen Einsatz sind dabei besonders sogenannte „adiabatische“ Quantencomputer sehr interessant. Diese sind dafür konzipiert, Optimierungsprobleme zu lösen, die am herkömmlichen Computer nicht mehr machbar sind. Allen bisherigen Konzepten für diese Art von Quantencomputer ist allerdings gemeinsam, dass sie die Quantenbits direkt in

34

zukunft forschung 02/15

34-35_0215_Zukunft Patente.indd 34

Verbindung bringen müssen, um über deren Wechselwirkungen ein Programm ablaufen zu lassen. Die möglichen Wechselwirkungen und damit die Rechenschritte sind aber durch die räumliche Anordnung der Quantenbits beschränkt. „Die Programmiersprache in diesen Systemen ist die Wechselwirkung zwischen den physikalischen Quantenbits. Sie ist durch die Hardware vorgegeben. Damit unterliegenden alle diese Ansätze einer sehr grundlegenden Einschränkung, wenn es darum geht, einen voll programmierbaren Quantencomputer zu bauen“, erklärt Wolfgang Lechner vom Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Innsbruck.

Fotos: IQOQI/M. R. Knabl

17.11.15 08:12


PATENTE Gemeinsam mit Philipp Hauke und Peter Zoller hat Lechner einen gänzlich neuen Weg eingeschlagen. Die Theoretiker am Quantenphysik-Standort Innsbruck umgehen die Einschränkungen durch die Hardware, indem sie die Programmierung des Quantencomputers von der Ebene der physikalischen Quantenbits lösen und neue Quantenbits einführen. Die physikalischen Quantenbits repräsentieren jeweils ein Paar von logischen Quantenbits und können über lokale Felder angesteuert werden. Bei Atomen oder Ionen sind das zum Beispiel elektrische Felder, bei supraleitenden Quantenbits Magnetfelder. „Die logischen Quantenbits können über diese Felder frei programmiert werden“, erklärt Mitautor Philipp Hauke vom Institut für Theoretische Physik der Universität Innsbruck: „Damit wird nicht nur die Beschränkung durch die Hardware umgangen, sondern auch die technologische Umsetzung skalierbar.“

Eingebaute Fehlerkorrektur

Weil in der vorgeschlagenen Architektur die Anzahl der Freiheitsgrade ansteigt – was auch zu nichtphysikalischen Lösungen führen würde –, ordnen die Physiker die Quantenbits räumlich so an, dass jeweils vier von ihnen lokal wechselwirken. „Damit sorgen wir dafür, dass nur noch physikalische Lösungen möglich sind“, erklärt Wolfgang Lechner. Das

Ergebnis eines Rechenvorgangs wird in mehreren physikalischen Quantenbits gleichzeitig gespeichert. „Die Lösung liegt in redundanter Form vor. Damit ist unser Modell auch gleichzeitig fehlertolerant“, freut sich Lechner. Umgesetzt werden kann die neue Architektur auf allen Quantenbit-Plattformen: von supraleitenden Schaltkreisen bis zu ultrakalten Gasen in optischen Gittern. „Unser Ansatz erlaubt auch den Einsatz von Technologien, die bisher für diese Art der Quanteninformationsverarbeitung nicht „ Die Lösung liegt in redundanter genutzt werden konnten“, sagt der Form vor. Damit ist unser Modell Physiker, der nun gemeinsam mit auch gleichzeitig fehlertolerant.“ Hauke und Zoller das neue Modell in der Fachzeitschrift Science Wolfgang Lechner Advances vorstellt. In der Wissenschaftsgemeinde und darüber hinaus stößt es bereits auf großes Interesse. „Der Schritt von mechanischen Rechenmaschinen zu frei programmierbaren Computern hat vor 80 Jahren das IT-Zeitalter eingeleitet, heute stehen wir in Hinblick auf die Quanteninformationsverarbeitung an einem ähnlichen Punkt“, zeigt sich Peter Zoller überzeugt. Die neue Architektur für Quantencomputer wurde Anfang dieses Jahres auch als Patent eingereicht. Finanziell unterstützt wurden die Arbeiten vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF und dem europäischen Forcf schungsrat ERC.

NEUE QUANTENTECHNOLOGIEN

D

ie Innsbrucker Physik ist bei der Entwicklung eines Quantencomputers weltweit führend. Das zeigt nicht nur die aktuelle Arbeit zum adiabatischen Quantencomputer. Als Ideengeber und experimentelle Wegbereiter der Quanteninformation lassen die Forscherinnen und Forscher an der Universität Innsbruck und dem ebenfalls in Innsbruck beheimateten Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften immer wieder international aufhorchen. Es ist aber nicht nur der Quantencomputer, der EINE LINEARE PAUL-FALLE in einem Präzisionsspektroskopie-Experiment diese Forschungen so interessant macht. Noch bevor dieser für echte Anwendungen zur Verfügung steht, werden vielen neue Quantentechnologien Einzug in unseren Alltag halten. Geht es nach den deutschen Akademien der Wissenschaften, wird das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Quantentechnologie: „Ohne die Quantenphysik wären viele Entdeckungen und Erfindungen des 20. Jahrhunderts nicht möglich gewesen, bei denen quantenmechanische Prinzipien eine bedeutende Rolle spielen. Dazu gehören der Laser, Atomuhren oder die Ortsbestimmung mittels Satelliten (GPS) – besonders aber die gesamte Elektronik einschließlich Computer, Internet und Mobilfunk. ... In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass die Nutzung weiterer quantenmechanischer Effekte, die weit über die bisher genutzten Prinzipien der Quantenmechanik hinausführen, vielfältige neue technische Anwendungen in Aussicht stellt ... Das Potenzial der neuen Quantentechnologien ist groß: So etwa für die Informationsverarbeitung und die sichere Kommunikation sowie für die hochempfindliche Sensorik im Messwesen, bei der Mehr dazu: bit.ly/quantentechnologien Standardisierung und in der Medizin.“

zukunft forschung 02/15

34-35_0215_Zukunft Patente.indd 35

35

17.11.15 08:12


SOZIOLOGIE

KONSERVATIVE NETZWERKE UNTER DER LUPE Die Netzwerke der Russisch-Orthodoxen Kirche wird die Soziologin Kristina Stoeckl in den nächsten sechs Jahren genauer untersuchen. Ziel ist eine neue, postsäkulare Konflikttheorie.

W

er mit Religion argumentiert, hat in aufgeklärten westlichen Gesellschaften meist einen schweren Stand: Vermeintlich rückständige Argumentationsmuster in gesellschaftspolitischen Fragen werden rasch

36

zukunft forschung 02/15

36-37_0215_Zukunf Konflikt.indd 36

unter den Tisch gekehrt. „Wenn religiöse Bürger religiöse Gründe nicht nennen dürfen, sind sie am Meinungsbildungsprozess zu bestimmten Themen nicht gleichberechtigt beteiligt“, sagt Kristina Stoeckl. Die Soziologin leitet ein sowohl

vom FWF mit einem START-Preis als auch vom europäischen Forschungsrat ERC mit einem Starting Grant ausgezeichnetes mehrjähriges Projekt, in dem sie eine postsäkulare Konflikttheorie ausarbeiten will. „Die postsäkulare Ge-

Fotos: Pixabay/David Mark (1), Foto Jelinek (1)

17.11.15 08:12


SOZIOLOGIE sellschaft nach Jürgen Habermas geht von einer gleichberechtigten Teilhabe von säkularen und religiösen Akteuren am öffentlichen Diskurs aus“, erklärt Stoeckl. Gerade bei gesellschaftspolitisch umstrittenen Fragen findet dieser Diskurs weltweit statt, allerdings unter unterschiedlichen Vorzeichen: Die Gleichstellung der Geschlechter, Rechte von homosexuellen Menschen, künstliche Befruchtung und Abtreibung sind in vielen Ländern Reizthemen und beschäftigen regelmäßig auch supra­nationale Gerichte, etwa den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, und internationale Institutionen wie den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.

Menschenrechts-Sprache

„Seit etwa dem Ende der siebziger Jahre sehen wir, dass sogar religiöse Akteure selbst in diesen Diskursen von ihrer religiösen Argumentation und Sprache weggehen und juristisch zum Beispiel mit Menschenrechten zu argumentieren beginnen: Abtreibung wird nicht aus religiösen Gründen verurteilt, sondern weil sie die Rechte des ungeborenen Kindes verletzt.“ Damit eignen sich diese Akteure die Sprache ihres säkularen Gegenübers an. „Diese Übersetzung von – sehr vereinfacht ausgedrückt – Religions- zu Menschenrechts-Sprache hat allerdings nicht zu weniger Konflikt und mehr Verständnis geführt, sondern den Konflikt in diesen Themen noch verstärkt.“­Ein Akteur, der sich seit dem Ende des Kalten Krieges verstärkt auf konservativer Seite engagiert, ist die Russisch-Orthodoxe Kirche. Mit dem Einfluss der Russisch-Orthodoxen Kirche hat sich Kristina Stoeckl bereits in ihrem Buch The Russian Orthodox Church and Human Rights (2014) beschäftigt. „Zwar wird das Naheverhältnis zwischen dem Patriarchen und Präsident Putin medial immer wieder beleuchtet, die eigenständige Rolle der Russisch-Orthodoxen Kirche auf der internationalen Bühne ist bisher auf wissenschaftlicher Ebene allerdings wenig untersucht und vor allem noch kaum theoretisch reflektiert worden“, erklärt die Soziologin. Dabei weist vieles auf ein sehr großes internationales Netzwerk der Russisch-Orthodoxen Kirche hin: „Dass hier westliche gegen russische Organisationen auftreten würden, ist über-

haupt nicht der Fall: Ganz im Gegenteil sind zum Beispiel evangelikale Aktivis­ tinnen und Aktivisten aus den USA sehr eng mit der Russisch-Orthodoxen Kirche in Kontakt. Nachweislich war das zum

„ Vorhandene liberale politische Theorien gehen immer vom Konsens als Ziel aus – wir wollen vom Konflikt aus arbeiten.“

Kristina Stoeckl

Beispiel, aber nicht nur, bei der Einführung der strengen Anti-HomosexuellenGesetze in Russland der Fall.“ Auch Einzelpersonen, etwa entsprechend ausgebildete Juristen, vertreten ganz unterschiedliche Organisationen aus mehreren Ländern regelmäßig bei jeweils ähnlich gelagerten Menschenrechtsfällen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) oder treten als Berater auf: „Hier gibt es auch auf Expertenebene ein großes Netzwerk – dem wollen wir nun genauer nachgehen.“

Politische Kontakte

Ein bekannter Gerichtsfall, der zeigt, wie Staaten sich in Menschenrechtsfragen ebenfalls religionspolitisch engagieren, ist der Fall Lautsi gegen den Staat Italien. Soile Lautsi, eine in Italien lebende Finnin, hatte den italienischen Staat mit dem Ziel geklagt, Kreuze aus Schulen zu verbannen – ihre beiden Söhne sollten nicht in Klassenzimmern mit Kreuzen unterrichtet werden. Der Fall ging ab 2002 durch alle Instanzen in Italien und schließlich zum EGMR, dessen Große Kammer im März 2011 im Berufungsverfahren zugunsten Italiens entschied und weder das Recht auf Bildung noch jenes auf Religionsfreiheit verletzt sah: Die Kreuze durften bleiben. „Spannend daran ist, dass sich zehn Länder auf der

Seite Italiens in der Berufung anschlossen – darunter auch Russland. Italien und seine Unterstützer argumentierten dabei mit der christlichen Tradition Europas, die sich auch in der Sichtbarkeit der Religion im öffentlichen Raum niederschlage“, sagt Kristina Stoeckl. „Das Moskauer Patriarchat ist schon seit den 1990ern im Menschenrechtsdiskurs aktiv und hat zum Beispiel die ‚russische Erklärung der Menschenrechte’ im Jahr 2006 entscheidend mitgeprägt, außerdem ein eigenes Menschenrechtspapier veröffentlicht. Putin übernimmt in seiner Präsidentschaft regelmäßig Standpunkte und Argumente der Kirche.“ Wie tief die Kontakte zwischen russischen und westlichen Konservativen gehen, untersuchen Kristina Stoeckl und ihr Team in Interviews mit Experten und Teilnehmern an entsprechenden Gerichtsverfahren und Beratungen in internationalen Foren anhand von drei Themenbereichen: religiöse Freiheit und Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, Gleichbehandlung und Gender-Politik und bioethische Fragen. Zu verschiedenen Phasen des Projekts werden auch externe Expertinnen und Experten zum Team stoßen: Etwa ein Post-Doc, der sich mit LGBT-Netzwerken im osteuropäischen Raum auseinandersetzt und seine Erkenntnisse den konservativen Netzwerken gegenüberstellen wird. Am Ende des Projekts soll so, erstens, eine umfassende Analyse transnationaler konservativer Netzwerke und, zweitens und darauf aufbauend, eine neue Konflikttheorie stehen: „Vorhandene liberale politische Theorien gehen immer vom Konsens als Ziel aus – wir wollen vom Konflikt aus arbeiten und zugleich blinde Flecken in verbreiteten Konflikttheorien aufzeigen“, erklärt Projektleiterin ­Stoeckl. Ihr Projekt ist vorerst auf sechs Jahre angesetzt. sh

KRISTINA STOECKL (*1977 in Salzburg) ist seit Herbst 2015 wieder an der Universität Innsbruck tätig. Neben dem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft (2001) war sie von 2007 bis 2009 als Koordinatorin der Forschungsplattform WeltordnungReligion-Gewalt bereits an der Universität Innsbruck. Zuletzt war sie APART-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (2012– 2015). Für ihr nun vom ERC mit bis zu 1,4 Millionen Euro gefördertes Vorhaben erhielt sie im Sommer 2015 bereits einen mit 1,2 Millionen Euro dotierten START-Preis des FWF.

zukunft forschung 02/15

36-37_0215_Zukunf Konflikt.indd 37

37

17.11.15 08:12


PHARMAKOLOGIE

ERHELLENDE NACHTBLINDHEIT Kalziumkanäle sind für die Weitergabe visueller Information innerhalb der Netzhaut essenziell. Wie sie funktionieren, erforscht Alexandra Koschak mit ihrer Arbeitsgruppe. DIE NETZHAUT ist ein vielschichtiges Gewebe, das das Auge innen auskleidet und über Millionen an Nervenzellen verfügt. Ganz außen in der Netzhaut (Retina) sitzen die lichtempfindlichen Photorezeptoren, die die Lichtinformationen aufnehmen. Innerhalb der Netzhaut werden diese Informationen weiterverarbeitet, bevor sie über den optischen Nerv an das Gehirn weitergegeben werden. In der Retina gibt es zwei verschiedene Wege der Informationsverarbeitung: Jenen von den Photorezeptoren zu den nachgeschalteten Bipolar- und Ganglienzellen und außerdem Quervernetzungen, die diesen Input modulieren. Durch diese interne Verschaltung werden die Informationen über das Gesehene bereits stark interpretiert.

I

n der Nacht sind alle Katzen grau. Diese bekannte Redensart spielt darauf an, dass der Mensch in der Dunkelheit Farben nur mehr als verschiedene Abstufungen von Grau wahrnimmt. Wie viele er unterschei­ den kann, ist ausschlaggebend dafür, wie gut er sich beispielsweise auf dem nächtlichen Nachhauseweg zurechtfindet: Ob er die Geh­ steigkante sieht oder darüber stolpert, hängt – wissenschaftlich gesehen – auch davon ab, ob bestimmte Kalziumkanäle in seiner Netzhaut einwandfrei arbeiten. Funktionie­ ren diese nicht richtig, wird der Mensch den Schritt vom hell erleuchteten Restaurant auf die dunkle Straße nur unsicher machen, weil er Anpassungsschwierigkeiten von Hell auf Dunkel hat.

38

zukunft forschung 02/15

38-39_0215_Zukunf Auge2.indd 38

„In der Retina kommen Kalziumkanäle unter anderem an den Synapsen der Photo­ rezeptoren vor. Diese leiten die visuellen Informationen innerhalb der Retina an die nachgeschalteten Bipolarzellen weiter. Sie sind Ionenkanäle, die spannungsabhängig öffnen und dabei Kalzium-Einstrom ermög­ lichen. Das Kalzium ist wiederum ein soge­ nannter Trigger für die Freisetzung von Neu­ rotransmittern“, erklärt Alexandra Koschak vom Institut für Pharmazie, die seit vielen Jahren unterschiedliche Subtypen von Kal­ ziumkanälen erforscht. Eine kontinuierliche Freisetzung von Kalzium ist verantwortlich für die Qualität der Lichtinformation, die von Neurotransmittern weitergegeben wird. „Hier geht es um eine unglaublich feine Ab­

Fotos: Andreas Friedle (1), istock (1)

17.11.15 08:13


PHARMAKOLOGIE stimmung“, verdeutlicht Koschak. Unter ei­ ner eingeschränkten Sehschärfe leiden häufig Menschen, bei denen eine sogenannte kon­ genitale, stationäre Nachtblindheit (CSNB2) diagnostiziert wurde. Die Symptome dieser erblichen Erkrankung der Retina sind aber wesentlich vielfältiger, als es ihr Name nahe­ legt. „Manche Patienten sehen tatsächlich in der Nacht wenig, häufig sind die Betroffenen auch stark kurzsichtig, andere haben einen Nystagmus, eine Photophopie oder schielen“, führt Koschak aus. Die Symptome sind zwar sehr unterschiedlich, die Ursache liegt aber in einer genetisch bedingten Fehlfunktion der Kalziumkanäle in der Retina, weshalb die Forschung anhand dieser Form der Nacht­ blindheit sehr viel über deren Funktionsweise erfahren kann.

Biopolarzellen im Fokus

Bei CSNB2-Patienten ist nämlich jenes Gen mutiert, das hinter dem relevanten L-Typ Kalziumkanal Cav1.4 steht. „Es wurde eine Vielzahl an genetischen Mutationen beim Menschen entdeckt, die auch in Datenbanken dokumentiert und der Forschung zugäng­ lich sind“, berichtet Alexandra Koschak und ergänzt: „Wir unterscheiden verschiedene Typen von Mutationen. Grob gesagt macht es einen Unterschied, ob wir einen Gainof-Function haben und der Kanal zu viel Kalzium-Einstrom zulässt oder einen Lossof-Function.“ Diese Unterschiede zwischen Funktionsgewinn und -verlust herauszuar­ beiten, ist eines der Ziele der Arbeit von Ale­ xandra Koschak. Eine spezielle Genmutation, die bei einer Familie mit einer besonders stark ausge­ prägten Form von CSNB2 entdeckt wurde, hat Eingang in ein von neuseeländischen For­ schern entwickeltes Mausmodell gefunden, mit dem Alexandra Koschak und ihr Team seit einiger Zeit arbeiten. „Die Genmutation hat eine starke Änderung der Spannungsab­ hängigkeit des Kalziumkanals und in diesem Fall einen Gain-of-Function zur Folge“, er­ klärt Koschak. In der Praxis heißt das, dass der betroffene Kalziumkanal schon bei einer geringen Depolarisation öffnet, wenn er noch geschlossen sein sollte. „Im Tiermodell kön­ nen wir sowohl funktionell als auch morpho­ logisch studieren, was in der Retina passiert“, so die Wissenschaftlerin. Im besonderen Fo­ kus ihres Interesses und im Mittelpunkt eines kürzlich genehmigten EU-Netzwerk-Projekts steht die Frage, wie sich ein veränderter Kal­ zium-Einstrom und damit eine veränderte Neurotransmitterfreisetzung auf die Funktion

der Bipolarzellen auswirken, deren Aufgabe es ist, die Lichtinformationen aus den Pho­ torezeptoren zu sammeln, zu gewichten und an die Ganglienzellen der Retina weiterzulei­ ten. „Wir können zum Beispiel die Retina auf einem mit Elektroden besetzten Mikrochip platzieren, mit dem man messen kann, welche Informationen die Ganglienzellen erhalten. So lassen sich Rückschlüsse darauf ziehen, was an Information am Output der Retina an­ kommt und ins Gehirn weitergeleitet wird“, beschreibt Koschak eine von vielen Metho­ den, Erkenntnisse zu gewinnen. Die Forschung am Mausmodell hat bereits tiefere Einblicke in die Bedeutung und Funk­ tionsweise von Kalziumkanälen ermöglicht: So entdeckten die Wissenschaftler, dass eine Fehlfunktion der Kalziumkanäle bereits wäh­ rend der Entwicklung zu sichtbaren Verände­ rungen der Photorezeptoren führt. „Wenn das Tier jung ist, sind die Bändersynapsen rund und bekommen im Lauf einer normalen Ent­ wicklung eine Hufeisenform. Ist der Kalzium­ kanal dysfunktional, bildet sich die typische Hufeisenform nicht aus. Außerdem sterben viele Photorezeptoren ab“, führt Koschak aus. Ihrer Ansicht nach ist es unverzichtbar, genau zu wissen, wie Kalziumkanäle funktionieren, denn nur so können Wirkstoffe entwickelt werden, mit denen man modulatorisch in die­ se ersten Schritte der visuellen Wahrnehmung eingreifen kann. Sehr viel zusätzliches Knowhow, insbesondere über die Retina, erwartet sie aus dem erwähnten European Training Network mit dem Namen SwitchBoard (www.etn-switchboard.eu), an dem insgesamt elf verschiedene wissenschaftliche Instituti­ onen beteiligt sind. ef

ALEXANDRA KOSCHAK, geboren 1972, studierte Biologie an der Universität Innsbruck. Im Anschluss an ihr Studium forschte sie am Institut für Pharmazie, Abteilung Pharmakologie und Toxikologie, wo sie sich 2008 im Bereich Zellbiologie habilitierte. Seit März 2015 leitet Alexandra Koschak dort ihre Arbeitsgruppe für Molekulare Sensorische Physiologie. Zuvor war die mehrfach ausgezeichnete Forscherin Gastwissenschafterin an der Universität Padua und Universitätsprofessorin an der Medizinischen Universität Wien. Im Bild zu sehen ist Alexandra Koschak mit ihrem Team: Solmaz Etemad, Hartwig Seitter, Sandra Hofer, Kathrin Kähler und Kathleen Amberg (v.li.)

zukunft forschung 02/15

38-39_0215_Zukunf Auge2.indd 39

39

17.11.15 08:13


GRÜNDUNGEN

SPIN-OFF BRINGT ORDNUNG IN DIE AKTEN Mit einem Dokumentenmanagement-System ebnet das Innsbrucker ITUnternehmen InfPro IT Solutions den Weg zum papierlosen Büro.

G

egründet wurde die InfPro IT Solutions GmbH im Jahre 2004 als akademisches Spin-off des Instituts für Informatik der Universität Innsbruck, unterstützt wurde sie dabei vom CAST Gründungszentrum. Heute beschäftigt InfPro 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Eröffnung eines weiteren Standorts in Krems an der Donau im Herbst dieses Jahres bietet Anlass zur Freude bei InfPro. Das kontinuierliche Wachstum basiert primär auf maximaler Qualität in der SoftwareEntwicklung, bildet doch die laufende Weiterentwicklung des hauseigenen Produktes „dotiga“ den Kernbereich der Unternehmens­ tätigkeit. Das Dokumentenmanagement-System (DMS) führt mit seinen automatisierten Workflows ins papierlose Büro der Zukunft. Im Einsatz befindet sich „dotiga“ nicht nur in Österreich, sondern auch auf internationaler Ebene. Besonders stark nachgefragt wird das Dokumentenmanagement-System in Betrieben

40

zukunft forschung 02/15

40-43_0215_Zukunft Cast.indd 40

der Transport- und Logistikbranche. Dies deshalb, weil die Software eine ausgefeilte Integration in die TransportmanagementSoftware Translogica bietet.

Gemeinsam noch stärker

Translogica wurde von der Setup Software GmbH in Innsbruck entwickelt. Viele Jahre lang haben die beiden Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet, seit September dieses Jahres ist die Setup Software GmbH eine mehrheitliche Tochter der InfPro IT Solutions GmbH. Deren Geschäftsführer, DI Hansjörg Haller, freut sich über die Bündelung der Kräfte, wovon primär die Kunden profitieren werden. Nach wie vor sehr ausgeprägt ist die enge Kooperation von InfPro mit dem Institut für Informatik der Universität Innsbruck: An der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft fließen auch Ergebnisse aus Bachelor- und Masterarbeiten der Mitarbeiter in die Produktentwicklung bei InfPro ein. Weitere Infos: www.dotiga.at cast

Foto: Pixabay/Ulrike Mai

17.11.15 08:14


GRÜNDUNGEN

MASSGESCHNEIDERTE SKI In Zusammenarbeit mit Bergführern, Spezialisten der Skibranche und mit Hilfe der Universität Innsbruck entwickelt XQZT Ski, die keine Wünsche offen lassen.

F

ür jeden Kunden einen maßgeschneiderten Ski, hochwertige Fertigung von Hand und der direkte Kontakt zwischen Skifahrer und Skierzeuger - das ist die Philosophie hinter XQZT (exquisit) Skis. Die Architektin Maria Wibmer und Daniel Neururer kreieren Ski, die individuell auf die Bedürfnisse des Skifahrers angepasst sind. Begonnen hat XQZT mit der Herstellung von Ski für den Eigenbedarf. 2014 konnten sie dann mit dem Direktverkauf beginnen. Mit Hilfe des CAST wurde das Unternehmen im Frühjahr 2015 gegründet. „CAST hat uns dabei geholfen, einen detaillierten Businessplan zu schreiben, und darüber hinaus bekamen wir eine Förderung. Dies war sehr wichtig für uns, da man als Start-up natürlich immer vielen offenen Fragen und auch

Foto: XQZT

40-43_0215_Zukunft Cast.indd 41

Liquiditätsproblemen gegenübersteht“, erläutert Daniel Neururer. Seit diesem Herbst gibt es den Ski erstmals auch im Sportgeschäft Jennewein in St. Anton am Arlberg.

Alles aus einer Hand

„Es ist uns sehr wichtig, dass wir alle Arbeitsschritte in unserer eigenen Manufaktur tätigen. Nur so können wir ein Produkt anbieten, hinter dem wir zu 100 Prozent stehen und das sich wesentlich von anderen Skiern unterscheidet“, sagt Maria Wibmer. Daniel Neururer ergänzt, dass in Bezug auf die Qualität größer nicht immer besser ist und dass kleine Strukturen den Vorteil der Flexibilität mit sich bringen: „Es gab Tage, an denen wir mittags Feedback von unseren Testfahrern erhielten und dieses bereits am

Nachmittag in Form neuer Ski umsetzen konnten.“

Vorsprung durch Forschung

XQZT setzt seit seinen Anfängen auf das Experimentieren mit Materialen und Formen, um die Fahreigenschaften zu optimieren. Nun wird daran gearbeitet, dieses Wissen wissenschaftlich zu belegen und weitere Erkenntnisse zu gewinnen. In Kooperation mit der Technischen Versuchsund Forschungsanstalt der Uni Innsbruck werden verschiedene Hölzer und Skiaufbauten auf ihre Eigenschaften hin untersucht. „Unsere Vision ist es, dass wir wissenschaftlich zeigen können, was einen guten Ski ausmacht. Mit diesem Wissen könnten wir die Neuentwicklung von Prototypen wesentlich effizienter gestalten“, erläutern Wibmer und Neururer. cast

zukunft forschung 02/15

41

17.11.15 08:14


GRÜNDUNGEN

SKINNOVATION

KOMMENTAR

STUDENTISCHES ENTREPRENEURSHIP

W

issensverwertung und Wissenstransfer sind an der Universität Innsbruck schon seit vielen Jahren Thema und werden durch verschiedene Einrichtungen (projekt. service.büro, Stabsstelle für Wirtschaftskooperationen und CAST) gefördert und unterstützt. Das Thema Entrepreneurship hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Universität hat mit dem Lehrstuhl für Innovation und Entrepreneurship, unter der Leitung von Johann Füller, auch die Möglichkeit für Studierende geschaffen, theoretisches Wissen direkt in der Praxis umzusetzen. Zudem bieten verschiedene Formate den Studenten die Chance, sich bereits in einer frühen Phase ihrer Ausbildung über die eigenen Geschäftsideen Gedanken zu machen und diese voran zu treiben. Veranstaltungen wie die Skinnovation, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet, sollen Gründungsinteressierte motivieren, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Netzwerke zu generieren und voneinander zu lernen. Der CAST Award, der im Dezember 2015 zum sechsten Mal startet, richtet sich vornehmlich an Studierende und bietet die Möglichkeit, sich strukturiert mit der eigenen Idee auseinanderzusetzen und sich von einer Fachjury Feedback über Qualität und Realisierungschancen der eigenen Idee einzuholen. Entrepreneurship kann nicht rein theoretisch erlernt werden. Erst die eigenen Erfahrungen an konkreten Projekten lassen die Theorie verstehen und ermöglichen ein Verständnis des Themas. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erfahrungen in den Bereichen Teamarbeit, Leadership und das Entwickeln von Management-Skills. Die Idee des „rapid prototyping“ und des „minimal vivable product“ soll vermittelt werden, dabei geht es vor allem darum, Produkte oder Dienstleistungen auf einem realen Markt mit minimalem Aufwand zu testen und herauszufinden, ob es überhaupt einen Markt für die Geschäftsidee gibt. Ziel ist es, durch verschiedene Angebote für Studenten den Mut und die Bereitschaft zur Gründung zu fördern und die Angst vor einem möglichen Scheitern abzubauen. Die Universität Innsbruck schafft gemeinsam mit dem CAST Gründungszentrum den Nährboden für erfolgreiche Neugrünfb dungen.

42

zukunft forschung 02/15

40-43_0215_Zukunft Cast.indd 42

Das Tiroler Start-up-Event auf Ski bietet Workshops, Vorträge und Coaching-Sessions auf Skihütten rund um Innsbruck.

S

ich auf seine Stärken besinnen und diese effektiv nutzen. Dies­ hat sich auch die Initiatorin von Skinnovation, Kathrin Treutinger, gedacht, und das erste Tiroler Startup Event auf Ski ins Leben gerufen. Nach einem erfolgreichen Piloten im Februar 2015, der von CAST finanziert wurde, ist nun ein dreitägiges Event mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa in Planung. Veranstalter ist die Universität Innsbruck in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem CAST und der Standortagentur Tirol als Partner. Skinnovation spricht Gründungsinteressierte mit und ohne Geschäftsidee genauso an wie Start-

ups, die bereits auf der Suche nach Investoren sind. Ausgangspunkt des Events ist Innsbruck, jedoch besuchen die Teilnehmer jeden Tag ein anderes Skigebiet in der Umgebung. Das Programm, bestehend aus Workshops, Vorträgen und Coaching-Sessions, findet auf Skihütten statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben somit immer wieder die Möglichkeit, sich zwischen den Programmpunkten bei rasanten Abfahrten inspirieren zu lassen und Energie zu tanken. Interessierte können sich noch bis Ende Jänner für die Teilnahme bei Skinnovation bewerben. Bewerbungsformular und Infos gibt es unter: www.skinnovation.io

CAST TECHNOLOGY AWARD 2015

A

m 10. November wurden die Gewinner prämiert. Der erste Platz ging an Roland Maderebner (Universität Innsbruck), der zweite Platz an Christoph Scherfler (Medizinische Universität). Die Jury entschied sich für die Vergabe von zwei dritten Plätzen, die an Michael Zechmann (Universität Innsbruck) und Johannes Laimer (Medizinische Universität) gingen. Den vierte Platz errang Torsten Schwerte (Universität Innsbruck). Weitere Infos auf: www.cast-tyrol.com

Fotos: CAST / Fabian Irsara (1), skinnovation (1)

17.11.15 08:14


KarriereGipfel der Universit채t Innsbruck 2016

KarriereGipfel Wirtschaft

17. Oktober 2016

KarriereGipfel IT & Technik

18. Oktober 2016

KarriereGipfel Recht

19. Oktober 2016

KarriereGipfel LifeScience

20. Oktober 2016

Richten Sie Ihre Buchungsanfrage an: Career-Service@uibk.ac.at

Veranstalter

Vertriebspartner

Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten f체r Tirol und Vorarlberg

40-43_0215_Zukunft Cast.indd 43

17.11.15 08:14


KURZMELDUNGEN

STARTSCHUSS

A

nfang Oktober fiel in Wien der Startschuss zur Entwicklung der MICADO-Kamera: Als erste Kamera für das European Extremely Large Telescope wird sie beugungsbegrenzte Abbildungen bei Nah-Infrarot-Wellenlängen ermöglichen. Das E-ELT wird das größte optische Teleskop der Welt sein und etwa 15-mal mehr Licht sammeln als die bereits heute existierenden Teleskope. Um die Verzerrungen durch die Atmosphäre zu korrigieren, wird die neue Kamera Systeme der adaptiven Optik nutzen. „Das Leistungsvermögen von MICADO wird genau auf die einzigartigen Eigenschaften des neuen Teleskops abgestimmt, wodurch neue, unbekannte astrophysikalische Phänomene entdeckt werden könnten“, erklärt Norbert Przybilla vom Institut für Astro- und Teilchenphysik der Uni Innsbruck. „Die hohe Empfindlichkeit wird es ermöglichen, sehr leuchtschwache Sterne und die am weitesten entfernten Galaxien nachzuweisen.“ Die beispiellose räumliche Auflösung wird Strukturen und Details in Nebeln und Galaxien aufzeigen, die weit über das hinausgehen, was derzeit möglich ist.

STEUERRECHT

D

ie Juridische Fakultät und die Kammer der Wirtschaftstreuhänder wollen einen völlig neuen Weg in der Ausbildung von Steuerfachkräften gehen. Im Herbst unterzeichneten der Dekan der Rechtswissenschaften, Christian Markl, und der Präsidenten der Tiroler Steuerberaterkammer, Klaus Hilber, eine Kooperationsvereinbarung und ebneten damit den Weg für eine noch nie dagewesene, fundierte, praxisorientierte Ausbildung. Wenn alle universitären Gremien zustimmen, könnte bereits im Herbst nächsten Jahres der neue, viersemestrige Universitätslehrgang „Steuerrecht, Rechnungslegung und Rechnungswesen“ starten.

44

zukunft forschung 02/15

44-45_0215_Zukunft KM 34/Preise.indd 44

ÜBERLEBT DURCH MUSIK

Die Musik rettete Frauen im KZ Auschwitz-Birkenau das Leben – nicht nur physisch, sondern auch psychisch.

D

ie Musikwissenschaftlerin Milijana Pavlovic untersuchte das einzige KZ-Frauenorchester und die Bedeutung von Musik in Auschwitz. Die Leitung der Kapelle übernahm 1943 Alma Rosé, von allen „Frau Alma“ genannt. Der Nichte von Gustav Mahler verdanken mindestens 40 Frauen ihr Leben. „Jeder Mensch, der etwas mit Musik zu tun hat, weiß, dass dadurch ein Ort geschaffen wird, in dem man sich vor den schrecklichen Dingen verstecken kann. So konnten die Frauen auch psychisch überleben“, erzählt Pavlovic. Erst als reine Männerkapelle im Stammlager gegründet, wollte auch Oberaufseherin Maria Mandl eine Kapelle für sich, die in der Früh und am Abend den Rhythmus für die zur Arbeit gehenden Gefangenen angeben sollte. „Im Dreck und in der Todesstimmung Märsche für die Gefangenen oder Beethoven und Schumann für die Offiziere zu spielen und so den sadistischen Befehlen zu gehorchen, war für alle grausam.“ „Wir spielen diese verdammten Stücke so gut wir können, während die Menschen in die Gaskammer gehen – aber wenn wir immer an den Rauch denken, werden wir das psychisch

nicht überleben“, zitiert Pavlovic die Gedanken von Anita Lasker-Wallfisch, einer überlebenden Cellistin der Kapelle, die in Gesprächen und in ihrem Buch „Ihr sollt die Wahrheit erben“ von ihren Eindrücken und Erlebnissen im KZ und mit Alma Rosé berichtet. „Wir haben Alma gehasst, denn sie zwang uns zu üben, zu üben und zu üben. Erst später verstanden wir, dass wir dadurch diese grausame Zeit auch mental überstehen konnten. Das war ihre Methode, unsere Aufmerksamkeit auf die Musik und weg vom Rauch zu lenken.“ Rosé war es als Virtuosin gewohnt, immer Höchstleistungen zu erbringen – und das verlangte sie auch von ihren Musikerinnen. „Sie konnte und wollte einfach nicht schlecht spielen“, erinnert sich Pavlovic an Erzählungen von Lasker-Wallfisch, die berichtet, Alma wäre es egal gewesen, wie viel die Nazis von Musik verstanden. Für sie war es immer wichtig, ihr Bestes zu geben, denn sie fühlte sich nicht ihren Peinigern, sondern den Komponisten verpflichtet. „Man muss hier zwei Dinge unterscheiden. Alma Rosé und die Frauenkapelle spielten nicht für die Nazis – sie haben nur vor ihnen gespielt“, erklärt die Wissenschaftlerin nachdenklich.

Fotos: ESO/L. Calçada (1), Pixabay/RonPorter (1)

17.11.15 08:19


PREISE & AUSZEICHNUNGEN

FORSCHERPERSÖNLICHKEIT AUSGEZEICHNET Der Sportwissenschaftler Martin Burtscher erhielt im November den Wissenschaftspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse für außergewöhnliche Forschungsleistungen.

KARL FRANZ PICHLER, Präsident der Stiftung Südtiroler Sparkasse, überreicht den Preis an den Sportwissenschaftler Martin Burtscher (li.).

S

eit dem Jahr 2008 verleiht die Universität Innsbruck im Namen der Stiftung Südtiroler Sparkasse den „Wissenschaftspreis für außergewöhnliche Forschungsleistung der Stiftung Südtiroler Sparkasse“ als Würdigung für das wissenschaftliche Gesamtwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Universität Innsbruck. Karl Franz Pichler, Präsident der Stiftung Südtiroler Sparkasse, überreichte heuer den mit 10.000 Euro dotierten Preis an den Sportwissenschaftler und Sportmediziner Martin Burtscher vom Institut für Sportwissenschaft. „Es ist ein großes Glück, gemeinsam mit so engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen arbeiten zu dürfen. Zudem stimme ich Schopenhauer zu, wenn er sagt, dass neun Zehntel unseres Glückes allein auf der Gesundheit beruhen“, sagte der Preisträger bei der Verleihung. Martin Burtscher wurde für seine herausragenden Publikationen, von denen

Foto: Uni Innsbruck

44-45_0215_Zukunft KM 34/Preise.indd 45

viele in renommierten wissenschaftlichen Journalen erschienen sind, sowie seine beachtliche Drittmittelwerbung ausgezeichnet. Seit rund 20 Jahren beschäftigt er sich mit alpiner Unfallforschung und -vorbeugung, mit Höhenphysiologie und Höhenpathophysiologie sowie mit leistungsphysiologischen Fragestellungen im Alpinsport. Martin Burtscher ist zudem Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Alpinund Höhenmedizin, wissenschaftlicher Leiter des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit, Sachwalter für Rettung und Gesundheit im Österreichischen Alpenverein sowie Verbandsarzt der Österreichischen Bergführer und des Sportkletterverbands. Burtscher absolvierte an der Universität Innsbruck das Lehramtsstudium Biologie und Leibeserziehung und anschließend das Doktoratsstudium der Biologie. Daraufhin studierte er Medizin, bevor er sich an der Universität Inns­bruck für Sportwissenschaften unter

besonderer Berücksichtigung der Sportmedizin habilitierte.

Weitere Auszeichnungen

Die Forschungspreise gingen an Jürgen Huber, Eduard Stefan, Gerhild Fuchs und Arno Kahl. Der Finanzwissenschaftler Huber hatte drei Artikel zu den Themen Finanztransaktionssteuer, Spendenverhalten und die Ursache von Finanzblasen eingereicht, die in hochrenommierten Journalen publiziert wurden. Der Biochemiker Stefan erhielt den Preis für einen Artikel zur Analyse molekularer Interaktionen in krankheitsrelevanten Zellsystemen, die Romanistin Fuchs für ihr Buch „Von ‚Spaziersehern’, ‚Erinnerungsflaneuren’ und ‚pikaresken Wanderern’. Literarische Topographien der Poebene bei Celati, Cavazzoni, Benati und anderen.“ Der Rechtswissenschaftler Kahl wurde für seine Arbeit „Gemeinden und Länder im Binnenmarkt. Politische Handlungsspielräume in der EU-Wirtschaftsverfassung“ ausgezeichnet.

zukunft forschung 02/15

45

17.11.15 08:19


PREISE & AUSZEICHNUNGEN EHRENDOKTORAT Nach vielen bedeutenden Preisen, einem Ehrendoktorat der Universität Bielefeld, der Nominierung für den Nobelpreis und als Ehrenbürgerin der Stadt Wien, hat die Universität Innsbruck als erste österreichische Universität Friederike Mayröcker ein Ehrendoktorat zuerkannt. Es ist ein Akt der Reverenz vor einer der Großen der Literatur, nicht nur seitens der Literaturwissenschaft, sondern der gesamten österreichischen akademischen Welt.

WEGBEREITERIN DER INFORMATIK Die Informatikerin Ruth Breu wurde mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft ausgezeichnet. Ihr Assistent Michael Felderer erhielt den Förderpreis.

BELL-PREIS Der Experimentalphysiker Rainer Blatt wurde für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung mit dem John-StewartBell-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung fand im August an der Universität Toronto in Kanada statt. Das Preiskomitee würdigt dabei insbesondere seine jüngsten Erfolge mit analogen und digitalen Quantensimulatoren sowie neuen Fehlerkorrekturverfahren. INTERNATIONAL Für seine wegweisenden Beiträge zu vielen interdisziplinären Fragen in der Quantenphysik erhielt der Physiker Oriol Romero-Isart im September in Leeds den QIPC Young Investigator Award. Der mit 4000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler vergeben. Die Forschungsgruppe um Oriol Romero-Isart arbeitet auf den Gebieten Quanteninformationsverarbeitung, Quantensimulation und Grundlagen der Quantenmechanik. Die Forscher entwickeln Vorschläge für innovative Experimente und arbeiten gemeinsam mit experimentellen Forschungsgruppen an der zugrunde liegenden Theorie.

46

zukunft forschung 02/15

46-47_0215_Zukunft Preise.indd 46

W

issenschaftslandesrat Bernhard Tilg verlieh im Oktober im Rahmen eines Festaktes im Landhaus Ruth Breu diese wichtigste Tiroler Auszeichnung im Bereich der Wissenschaft. „Universitätsprofessorin Breu hat Pionierarbeit in ihrem Fachgebiet geleistet und bewiesen, dass die Informatik keine männliche Domäne ist. Ich gratuliere zu dieser Auszeichnung herzlich und hoffe, dass Ruth Breu weiterhin so erfolgreich arbeitet und damit den Wissenschaftsstandort Tirol noch weiter aufwertet“, zeigt sich Tilg beeindruckt.

Wegbereiterin der Informatik

Ruth Breu ist seit 2002 Professorin am Institut für Informatik und war wesentlich am Aufbau des Instituts beteiligt. Nach ihrem Studium und der Promotion an der Universität Passau habilitierte sie sich an der TU München und arbeitete anschließend einige Jahre als Beraterin für Softwaretechnik. Im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Universität Innsbruck hat sie in den letzten Jahren über 20 Drittmittelprojekte in nationalen

und internationalen Förderprogrammen mit einem Gesamtvolumen von fast 7,5 Millionen Euro eingeworben. Über 160 Publikationen und mehr als 100 Vorträgen zeugen von außergewöhnlicher Produktivität und Leistungskraft. Ihre Forschungsgruppe Quality Engineering besteht derzeit aus 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Erfolgreiche Unternehmerin

2009 gründete Breu gemeinsam mit ihrem Mann die „arctis Softwaretechnologie GmbH“ und 2012 das IT-Unternehmen „QE LaB Business Services GmbH“. Ruth Breu ist Mutter von drei Kindern. Zusammen mit ihrem Mann hat sie mit viel Fantasie, Durchhaltevermögen und Unterstützung anderer auch beispielgebend einen Weg für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefunden. „Durch ihre herausragende Forschung und ihr wirtschaftliches Engagement verwirklichen Ruth Breu und Michael Felderer in hohem Maße die Ziele der Tiroler Forschungs- und Innovationsstrategie“, unterstreicht Tilg die besonderen Leistungen der Ausgezeichneten.

Fotos: Franz Johann Morgenbesser (1), IQOQI/Knabl (2), Uni Innsbruck (1), IQOQI/Lackner (1), Alexandra Serra (1), Land Tirol/Wikipil (1), IKM/Lercher (1)

17.11.15 08:15


PREISE & AUSZEICHNUNGEN ERC-GRANT Der Physiker Sebastian Diehl wurde im Herbst mit einem ERC Consolidator Grant ausgezeichnet. Bis 2014 war der frühere START-Preisträger am Institut für Theoretische Physik der Universität Innsbruck tätig, bevor er an die TU Dresden wechselte. Inzwischen wurde er zum Professor an die Uni Köln berufen, wohin er mit seiner Arbeitsgruppe im November übersiedelt ist. HAIDL-PREIS

WISSENSCHAFTSPREIS Mit dem Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg wurde der Textilchemiker Thomas Bechtold ausgezeichnet.

D

er Chemiker und Leiter des Institutes für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck, Thomas Bechtold, wurde am 9. November, dem Welttag für Wissenschaft, im Vorarlberger Landhaus in Bregenz geehrt. Er erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Vorarlberger Wissenschaftspreis, der seit dem Jahr 2000 verliehen wird. „Wissenschaft und Forschung haben großen Anteil daran, dass sich Vorarlberg zu einer Top-Region in Europa entwickelt hat. Mit dem Preis möchte das Land Vorarlberg hervorragende Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Vorarl­ berg-Bezug anerkennen“, erläuterten Landeshauptmann Markus Wallner und die für Bildung und Wissenschaft zuständige Landesrätin Bernadette Mennel.

In Dornbirn tätig

Thomas Bechtold (im Bild mit Sabine Schindler, Vizerektorin für Forschung an der Universität Innsbruck) ist ein führender Experte auf den Gebieten der

elektrochemischen Prozesse, der Faserforschung, der Polymer-Chemie, der textilen Physiologie und Textilbekleidung. Er wurde 1956 in Dornbirn geboren und studierte von 1974 bis 1981 an der Universität Innsbruck Chemie. Von 1982 bis 1992 war er Lehrer an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie in Dornbirn und gleichzeitig freier Mitarbeiter am in Dornbirn angesiedelten Institut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck. Nach seiner Habilitation im Jahr 1993 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1997 ist er Leiter des Instituts für Textilchemie und Textilphysik. Im Jahr 2010 wurde Thomas Bechtold Universitätsprofessor für Angewandte Chemie und Textilchemie. Seit 1984 hat er über 260 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und über 20 Patente angemeldet. Für seine Arbeiten hat er bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, er ist außerdem Gutachter zahlreicher Verlage, Zeitschriften und Forschungsfördereinrichtungen.

Die Forschungsgruppe „DyME – Dynamics for Multilingualism with English“ von Ulrike JessnerSchmid am Institut für Anglistik wurde mit dem ArthurHaidl-Preis der Stadt Innsbruck ausgezeichnet (Haidl war von 1959 bis 1971 Stadtrat, von 1971 bis 1977 Vizebürgermeister von Innsbruck). Das Team um Jessner-Schmid beschäftigt sich mit Fragen nach der Umsetzung mehrsprachiger Bildung, den Auswirkungen, die Mehrsprachigkeit auf Individuen oder die Gesellschaft hat, oder wie das Zusammenleben verschiedener Sprach- und Kulturgruppen aussehen kann. PHARMAZIE-PREIS Die Arbeitsgruppe von Jörg Striessnig am Institut für Pharmazie wurde Ende Oktober in Zürich mit einem der bedeutendsten Pharmazie-Preise im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der PHOENIX group wird für die besten wissenschaftlichen Arbeiten der pharmazeutischen Grundlagenforschung im deutschsprachigen Raum vergeben. Die ausgezeichnete Arbeit entstand mit der Gruppe um Ronald Gust vom Arbeitsbereich Pharmazeutische Chemie und wurde vom FWF im Rahmen des SFB „Zelluläre Signalwege bei chronischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems“ gefördert.

zukunft forschung 02/15

46-47_0215_Zukunft Preise.indd 47

47

17.11.15 08:15


ZWISCHENSTOPP INNSBRUCK

ATMOSPHÄRE GEMEINSAM ENTSCHLÜSSELN Gemeinsam mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen erforscht Frank Keutsch von der Harvard University die Atmosphäre und den menschlichen Einfluss auf deren Zusammensetzung.

I

m Rahmen des Gastprofessoren-Programms der Uni Innsbruck war Frank Keutsch im vergangenen Sommer zwei Monate am Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik zu Gast. Nach dem Studium in München und der Promotion an der University of California in Berkeley, USA, zog es den Chemiker in die Umweltforschung. „Hier konnte ich die Methoden und Kenntnisse aus meinem Studium mit gesellschaftlich relevanten Fragen verbinden“, erklärt Keutsch, der sich schon als Jugendlicher sehr dafür interessierte, wie die Welt funktioniert. Seit seinen ersten Forschungen zum Ozonloch steht die Erdatmosphäre im Mittelpunkt seines Erkenntnisinteresses. Heute treibt ihn die Frage an, wie die Menschheit die Atmosphäre beeinflusst. „Der Zustand der Atmosphäre hat direkten Einfluss auf unser Leben“, betont Keutsch. „Um Vorhersagen treffen zu können, müssen wir die fundamentalen Prozesse wirklich verstehen.“ Es gehe dabei nicht nur um die direkten Emissionen von Verbrennungsgasen, sondern auch um wirtschaftliche Prozesse wie zum Beispiel den drastischen Ausbau von Palmölplantagen.

Um sein Atmosphärenmodell zu validieren, fragt sich der Chemiker derzeit konkret, wie die Atmosphäre vor der Industrialisierung zusammengesetzt war und wie die Wechselwirkung zwischen Pflanzen und Atmosphäre in dieser Zeit aussah. Dazu hat er vor kurzem eine Feldstudie im Amazonasgebiet durchgeführt, denn dort ist der menschliche Einfluss noch relativ gering. Gemeinsam mit der Gruppe um den Innsbrucker Physiker Armin Hansel hat Keutsch diese Daten nun auch im Labor überprüft. Ebenfalls involviert in diese Arbeiten ist Thomas Karl vom Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften.

Eingriffe gegen Klimawandel

Gemeinsam forschen

Um solche komplexen Fragestellung zu lösen, setzt Frank Keutsch auf Kollaborationen. „Die Wechselwirkung von Atmosphäre, Ökosystem und Mensch muss mehr in den Fokus unserer Betrachtung rücken, wenn wir hier Fortschritte erzielen wollen“, sagt er. Das gelte letztlich für jede angewandte Fragestellung: Wo lebensnahe Probleme gelöst werden sollen, führt kein Weg an der Kooperation vieler, unterschiedlicher Fachgebiete vorbei. In seiner Forschungsgruppe sind organische und analytische Chemiker, Laserspektroskopen und Meteorologen tätig.

48

zukunft forschung 02/15

48-49_0215_Zukunft Sprungbrett.indd 48

„ Die Wechselwirkung von Atmosphäre, Ökosystem und Mensch muss mehr in den Fokus unserer Betrachtung rücken, wenn wir hier Fortschritte erzielen wollen.“

Frank Keutsch, Harvard University

In einer neuen Facette seiner Forschungen stellt Frank Keutsch die Frage, welchen Einfluss das Einbringen von Aerosolen in die Stratosphäre auf die Ozonschicht hätte. Diese Form von Geoengineering soll die Sonneneinstrahlung am Boden abschwächen und der fortschreitenden Klimaerwärmung Einhalt gebieten. Keutsch ist weder für, noch gegen Geoengineering. „Besser ist, wir müssen das gar nicht machen“, sagt er. „Die damit zusammenhängenden politischen und gesellschaftlichen Fragen werden schwierig zu entscheiden sein“, betont der Forscher. „Irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, an dem über solche Möglichkeiten öffentlich diskutiert werden wird. Dann möchte ich informierte Aussagen über die Folgen solcher Aktionen treffen können. Die Annahmen in den heutigen Modellen müssen mit zusätzlichen Labor- und Feldexperimenten besser überprüft werden.“ Die Frage der Klimakontrolle als Gedankenexperiment findet er deshalb sehr interessant und intellektuell cf jedenfalls faszinierend.

Foto: Uni Innsbruck

17.11.15 08:16


SPRUNGBRETT INNSBRUCK ALEXANDER JAROSCH mit einer Drohne, die zur Beobachtung der Gletscher eingesetzt wird.

IM BANN DES EISES Nach Studienende zog es den Physiker Alexander Jarosch von Tirol in die unmittelbare Nachbarschaft von mächtigen Gletschern.

D

as ewige Eis im Stubai-, Ötz- und Pitztal hat Alexander Jarosch in seinen Bann gezogen und seine wissenschaftliche Neugier geweckt. „Nach meinem Physikstudium in Innsbruck habe ich mein Doktorat an der University of Iceland in Reykjavík in Geophysik abgeschlossen. Mein ‚Forscher-Herz’ schlägt für komplexe Probleme in der Fluidmechanik, besonders jene, die man in der Geophysik findet. Daher beschäftige ich mich schon seit Jahren mit Gletschern und deren Bewegung“, erklärt der Forscher sein Interesse. „Das Studium in Innsbruck hat sich als hervorragendes Fundament für meine wissenschaftliche Laufbahn erwiesen. Ich kann immer auf diese solide Wissensbasis zurückgreifen und sie erlaubt mir, wissenschaftliche Fragestellungen breitgefächert zu analysieren“, so Jarosch. Als Professor für Geophysik am Erdwissenschaftlichen Institut der Universität Island in Reykjavík arbeitet Jarosch in seinem Spezialgebiet der Glaziologie. Sein derzeitiger Fokus liegt auf der glazialen Hydrologie, dem Schmelzwasserfluss durch und unter den Gletschern. In seiner Feldarbeit untersucht er auch das Eisberg-Kalben: „Dabei beobachte ich das Abbrechen von Eisbergen an Gletschern, die ins Meer reichen und studiere die dynamischen Prozesse in diesem Umfeld mit ferngesteuerten

Fotos: Alexander Jarosch (2)

48-49_0215_Zukunft Sprungbrett.indd 49

Drohnen und Messinstrumenten am Gletscher. Das Wissen und Prozessverständnis, das dabei gesammelt wird, soll zur Verbesserung der zukünftigen Meeresspiegel-Vorhersagen beitragen, da das Gletscherkalben einen wichtigen, aber noch nicht vollständig verstandenern Massentransportprozess ins Meer darstellt.“

Gletscher vor der Haustür

Das tägliche Leben nahe der großen Eiskappen sowie das Zusammenspiel von Vulkanen und Gletschern in Island, die ständig auch die Landschaft in Südost-Island verändern, fasziniert Alexander Jarosch. „In Island sind große Gletscher sozusagen vor der Haustür. Der Vatna­jökull, der ungefähr viermal so groß ist wie alle Gletscher der Alpen zusammen, ist nur vier Autostunden von meinem Büro entfernt. Dort kann man schnell und unkompliziert Prozesse von globaler Relevanz studieren. Internationale Kollegen, die ähnliche Prozesse studieren, müssen für Wochen nach Grönland oder in die Antarktis reisen. Das ist der Luxus in Island“, freut sich der Forscher. Die Verbindungen nach Tirol sind dem Wissenschaftler aber dennoch wichtig: „Ich behalte die Universität Innsbruck immer im Auge und bleibe mit meinen Tiroler Kolleginnen dp und Kollegen stets im Kontakt.“

ZUR PERSON Alexander Jarosch studierte an der Universität Innsbruck Physik und wurde nach Forschungsaufenthalten in Kanada an der University of British Columbia (im Bild befindet sich Jarosch am Yukon) und in Innsbruck, an die University of Iceland berufen. Das einzigartige Zusammenspiel von Eis und Vulkanen in Island hat ihn beeindruckt.

zukunft forschung 02/15

49

17.11.15 08:16


ESSAY

TOURISMUS & WISSENSCHAFT Karlheinz Töchterle sieht so manche Möglichkeit, wie sich Wissenschaft in den für Tirol wichtigen Wirtschaftszweig des Tourismus einbringen kann.

S

eit Jahrzehnten blase ich in der heimat­ lichen Musikkapelle nun schon das Flü­ gelhorn. Wenn wir am Morgen durch das Dorf marschieren, lösen wir nicht nur bei Gästen aus Fernost den typischen Foto­ reflex des Exotischen aus, wäh­ rend uns zähe Reste jugendlicher „ Vielleicht ist dieses Gefühl, auch Nachtschwärmer erstaunt und ungefragt Teil eines Angebots verständnislos nachstieren. Meine und gleichsam Verkaufsobjekt Frau war in ihrer Jugend Mitglied zu sein, der tiefste Grund einer Schuhplattlergruppe, die grassierender ­Tourismusskepsis.“ – durchaus gekonnt und niveau­ voll – ihr Publikum mit Tirolität unterhielt. Mehrere Familienmitglieder, mich eingeschlossen, arbeiteten einst als Skilehrer und bedienten das Klischee des Tiroler Berg­ fexen und Naturburschen. Tourismus in Tirol ist also ein besonderes Ge­ schäft, denn er vermarktet Tirol mit Haut und Haar, nicht nur Betten und Berge, Hotels und Hütten, Seen und Seilbahnen, nein, das ganze Land samt seiner Bewohner ist „Produkt“.

KARLHEINZ TÖCHTERLE wurde 1949 in Brixlegg geboren. Er studierte Klassische Philologie und Germanistik in Innsbruck, Konstanz und Padua, habilitierte sich 1986 in Klassischer Philologie und hatte Gastprofessuren in Graz und München. 1997 wurde er Professor an der Uni Innsbruck, 2000 übernahm er die Leitung des Instituts für Sprachen und Literaturen. 2007 wurde er Rektor der Universität Innsbruck, im April 2011 parteifreier Wissenschafts- und Forschungsminister. Seit Dezember 2013 übt Töchterle ein Nationalratsmandat aus und ist wieder an die Universität Innsbruck zurückgekehrt.

50

zukunft forschung 02/15

50_0215_Zukunft Essay.indd 50

Vielleicht ist dieses Gefühl, auch ungefragt Teil eines Angebots und gleichsam Verkaufs­ objekt zu sein, der tiefste Grund grassie­ render Tourismusskepsis. Es gibt offensicht­ lichere, vor allem die Erschließungswut des Wintertourismus, der mit Aufstiegshilfen und Pisten Wunden in unsere Landschaft reißt, aber auch die schiere Masse der Gäste, die unsere Infrastruktur immer öfter an ih­ re Belas­tungsgrenzen führt. Im Zillertal z. B. ist das Straßennetz zu Stoßzeiten stets hoff­ nungslos verstopft. Die Kehrseite: Der Tourismus bringt Wohl­ stand, und zwar nicht nur den an ihm direkt Teilhabenden. Sonst von Abwanderung be­ drohte Seitentäler und Randregionen Tirols können so nicht nur wirtschaftlich bestehen, sondern sogar blühen und Arbeitspendler an­ locken. Wer Tirol abseits des Zentralraums mit geografisch analogen Peripherien in anderen Ländern vergleicht, sieht diese segensreiche Wirkung des Tourismus ganz klar: dichteste Strukturen, wo auch in kleineren Gemein­ den alles, und das meist fußläufig, zu Gebote steht, vom Arzt bis zum Zeitungskiosk.

Als banales Fazit bleibt, die Vorteile dieses Wirtschaftszweiges für unser Land zu se­ hen und zu nützen, seine Nachteile nicht zu leugnen und möglichst zu minimieren. Die einleitend angedeutete Totalität unseres touristischen Angebotes ist dabei Stärke und Schwäche zugleich. Während andernorts ein komplett ausgestattetes Resort reichen mag, bedarf unser Konzept, in dem der Gast nicht nur eine Ferienanlage, sondern größere Land­ schaftsräume einschließlich ihrer Bewohner und deren Kultur ‚konsumiert’, einer inneren Stimmigkeit, die nur gelingt, wenn alle Ak­ teure, belebte wie unbelebte, daran schlüssig mitwirken. Dies aber fordert vom Tourismus in hohem Ausmaß soziale, kulturelle und ökologische Verträglichkeit ein. Gelingt die­ se, wird unser Totalkonzept erfolgreich und international konkurrenzfähig bleiben. Die hier vertretene Sicht fordert insbesondere Politik und Wissenschaft zu vernetztem Han­ deln und Forschen. Weder reicht es für jene, mit touristischen Vorhaben punktuell umzu­ gehen, noch für diese, sich in ihren Fragestel­ lungen auf eng touristische zu beschränken. Gerade in Tirol ist die Beachtung von Einbet­ tungen und Kontexten unentbehrlich, unsere Universität böte da mit ihrer Fülle an Diszipli­ nen beste Voraussetzungen. Dazu ermutigen können erkennbare ähnliche Ansätze bei den Akteuren selbst, sowohl bei den Betreibern des touristischen Geschäfts als auch bei den konventionell als Gegnern ange­ sehenen ‚Umweltschützern’. Abgesehen von ein paar Fundamentalisten haben sich viele Tourismusverantwortliche längst entspre­ chende Sehweisen angeeignet und richten ihr Handeln danach aus. Kürzlich etwa hörte ich den Geschäftsführer der Bergbahnen von Mayrhofen berichten, dass dort die Schnee­ produktion auf Basis genauester und natür­ lich digital vernetzter Daten und Programme auf ein Mindestmaß reduziert wird, was Res­ sourcen, aber auch Geld spart. Auch hier ist natürlich viel Wissenschaft am Werk, die sich in Analyse und Gestaltung noch wesentlich umfassender in diesen für uns so wichtigen Wirtschaftszweig einbringen könnte.

Foto: Scattolon

17.11.15 08:16


Forschung liest Bücher.

STADTNAHES WOHNEN IN SONNIGER LAGE

29.76 m²

20.50 m²

²m 82.21 VE

6.88 m²

²m 31.6

5.54 m²

WM

3.92 m² 12.28 m²

EV HV HV

EV

HV

FPH 101

EV

TOP B4 48.09 m²

TOP B3 54.82 m²

6.13 m² VH

6.13 m²

TOP B5 54.97 m²

VE

²m 70.21

TOP B2 54.38 m²

6.04 m²

TOP B6 54.30 m²

6.04 m²

²m 88.6 EV

HV

12.07 m²

²m 47.31

²m 20.31

HV

TOP B1 40.97 m²

5.66 m²

13.02 m²

HV EV

WM

EV

11.91 m²

5.54 m² 6.88 m²

FPH 101

²m 73.61

FPH 101

MW MW

4.39 m²

12.28 m²

²m 40.6

²m 45.5 VE VH

6.80 m²

WM WM

3B POT ²m 28.45

2B POT ²m 83.45

²m 66.5

²m 30.61

FPH 101

VH

4B POT ²m 90.84

1B POT ²m 79.04 MW

101 HPF

WM

6.88 m²

WM

13.74 m²

16.37 m²

13.10 m²

16.03 m²

16.37 m²

101 HPF

²m 44.9 ²m 42.5

²m 5 9. 4 9 e hcäflnetraG ²m 5 9. 4 9 e hcäflnetraG FPH 101

B SUAH

FPH 101

9.44 m²

9.44 m² 5.24 m²

Gartenfläch e 94.95 m²

Gartenfläch e 61.52 m²

Gartenfläch e 94.95 m² gnu t f ü L

GT

HAUS B hcie re bllet sf u A - r hewreueF TG

A SUAH

redä r r h a F

L ü f t ung

redä r r h a F

Feuerweh r-Au fstellbereich

²m 0 0. 6 e hcäflnetraG ²m 6 2. 8 5 e hcäflnetraG

²m 42.5

HAUS A

F a h r r äder

²m 44.9

101 HPF

F a h r r äder

Gartenfä l ch e 6.00 m² Gartenfläch e 58.26 m²

Gartenfläch e 23.20 m²

5.24 m² 9.44 m²

9.44 m²

²m 87.21

²m 49.21 g nug n ä hbA

-K G

²m 18.92

FPH 101

-K G

²m 93.3 MW

MW MW

²m 07.6

12.94 m²

FPH 101

MW

29.81 m²

²m 70.21

G

²m 31.6

VH

VE

VH

²m 82.21 MW

²m 07.6

ugnä g n

- G hbA K

K-

Abhä

ngung

29.81 m²

6.63 m²

TOP A1 35.83 m²

WM

6.72 m² EV

HV

HV

12.07 m² HV

TOP A5 54.25 m²

EV

6.04 m²

TOP A3 54.17 m²

TOP A4 51.80 m² HV

6.13 m²

HV

EV

12.28 m²

-K G

WM

TOP A2 54.55 m²

TOP A6 54.61 m²

6.04 m²

6.13 m²

6.70 m²

²m 87.42

8.06 m²

WM

5.38 m²

Rampe

EV

12.28 m² 6.70 m²

WM WM

²m 17.21

²m 34.61

²m 34.61

G

WM

EV

HV

²m 85.31

²m 36.21

12.78 m²

ngung

6.70 m² 12.07 m²

EV g nug n ä hbA

Abhä

3.39 m²

²m 40.6

VE

K-

VE

VH

6A POT ²m 16.45 5A POT ²m 52.45 4A POT ²m 08.15

²m 60.8

FPH 101

VE

²m 83.5

ung

VH

3A POT ²m 71.45

VH

²m 07.6

Abhäng

1A POT ²m 38.53

²m 27.6

2A POT ²m 55.45

²m 31.6

K-

MW

VH

²m 40.6

G

-3,15 -3,10 -3,02 -2,94 -2,91

+578,00

+583,00

+580,50 -2,90 EBENE 2

+9,17 = +593,47

E D

Flachdach = +9,06 = +593,36

±0,00 = +584,30

+2,90 = +587,20

+5,95 = +590,25

C A

B

+584,00

Attika = +9,17 = +593,47

+586,00 +5,95 EBENE 5

+2,90 EBENE 4

13.74 m²

29.52 m²

MW

VE VH

5B POT ²m 79.45

6B POT ²m 03.45

VH

²m 88.6

²m 73.61

²m 44.9

g nug n ä hbA

²m 36.6

VE

VE

Feuerweh r-Z u fah rt

-2,90 EBENE 2 -2,84 -2,96 -3,02 -3,25 -3,35 -3,25

31,32 m

²m 45.5

²m 29.3 VH

²m 31.6

²m 40.6

²m 01.31

²m 44.9

²m 18.92

²m 70.21

²m 82.21

Grünfä l che LKW - B efah rbar

2 3

F

+586,95

+15,17

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

12,59 m

±0,00 EBENE 3

+9,06 DD

1,66 m

AR. 2 10,88 m

ZIMMER2

10,44 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

GARTEN2

+5,95

Haus Süd

15,32 m

WM

FPH 0,00

TERRASSE2

FPH 0,00

BÖSCHUNG2

+2,90

ZIMMER2 -TV-

-TV-

10,88 m

ZIMMER2

4,67 m

GANG2

50,31 m

WOHNEN/ESSEN2

3,99 m

WC 2

WST + E L T - V

FPH 0,00

10,44 m

²m 88.6

MW

²m 93.4

MW

VE

VE

²m 19.11

²m 2 5. 1 6 e hcäflnetraG

²m 0 2. 3 2 e hcäflnetraG

epmaR

FPH 101

5

6

Spielzone +15,09 DD

+11,90 EBENE 7

+8,85 EBENE 6

+5,95 EBENE 5

+3,05 EBENE 4

+0,15 = +584,45

+3,05 = +587,35

+5,95 = +590,25

+8,85 = +593,15

+11,90 = +596,20

G

H

Flachdach = +15,01 = +599,31

I

J

+8,85

+11,72

Attika = +15,17 = +599,47

+0,15 EBENE 3

+6,15 = +590,45

GRUNDGRENZE SERVITUTSGRENZE

Haus Nord

+3,05

5,96 m

BAD2

VR

5,71 m2

VS h = 1,10m

GRUNDGRENZE

TERRASSE2

²m 08.6

²m 82.21

Gartenfläche 173.16 m²

FPH 101

18

1

2 3

3 4

4 5

5

6

7

1 2

FIX - PH 1,50 FIX - PH 1,50

ca. 20/35

8

m2

2 TROCKENR. 8,21 m

FIX - PH 1,50 2 Nebenraum 6,00 m

Spielzone

KELLER 2 5,31 m

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,11 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

KELLER 2 5,53 m

KELLER 2 4,28 m

KELLER 2 5,31 m KELLER 2 5,31 m

KELLER 2 4,11 m KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,66 m

18

17

16

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

FPH 1,00

KELLER 2 5,31 m

TOP S07 18 ST 16 / 27

Vorlegestufe 2 Stg.

KELLER 2 5,31 m

109,38m²

VR

5,71 m2 K

19 ST 16 / 30 1

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,53 m

VS h = 1,10m

50,31 m2

WOHNEN/ESSEN 10,44 m2

TERRASSE

FPH 1,00

KELLER 2 4,28 m

Vorlegestufe 2 Stg.

BAD

5,96 m2

WC

3,99 m2

KELLER 2 5,31 m

ca. 20/35

15,32 m2

ZIMMER

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

31,32 m2

GARTEN

KELLER 2 4,11 m

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

KELLER 2 5,31 m

K

AR.

1,66 m2 10,88 m2

12,59 m2

KELLER 2 4,28 m

KELLER 2 5,53 m

TOP S06

KELLER 2 4,11 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

108,20m²

VR

4,37 m2

KELLER 2 4,11 m

VS h = 1,10m

VS h = 1,10m

KELLER 2 8,19 m

Vorlegestufe 2 Stg.

BAD

5,96 m2

WC

3,99 m2 50,47 m2

WOHNEN/ESSEN BÖSCHUNG

11,95 Ki-Wa.+Rollst.+Sportg.

ca. 20/35

TOP S05

15,32 m2

ZIMMER

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

10,44 m2

TERRASSE

9

108,20m²

VR

5,71 m2 K

AR.

1,66 m2

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

32,29 m2

GARTEN

K

10.43 m²

ngung

13

14

15

16

17

18

17

16

15

14

13

12

FIX - PH 1,50

VS h = 1,10m

49,13 m2

WOHNEN/ESSEN 10,44 m2

TERRASSE 10,88 m2

12,32 m2

BÖSCHUNG

4-Zimmer-Wohnung I Top S07 - NEU I EG - Haus Süd

Gartenfläche 119.78 m² 9.44 m² FPH 101

Abhä

Haus Süd

Vorlegestufe 2 Stg.

12

FIX - PH 1,50

ca. 20/35

FIX - PH 1,50 FIX - PH 1,50

90

11

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

200

3 4

1

TOP S12

7

ca. 20/35 Vorlegestufe 2 Stg.

2

Spielzone

143,62 m

105 FAHRRADSTELLPLÄTZE

100,56m² VR

3,28 m2

BAD

5,96 m2

4 5

1 2

FIX - PH 1,50

TOP S04

WC

1,98 m2 15,32 m2

ZIMMER WC

3,99 m2

8

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

80,47m² VR.

5,07 m2 15 STG 195 / 25

45,84 m2

K

4,67 m2

GANG 10,88 m2

ZIMMER

Haus Nord

AR.

2,48 m2 32,02 m2

AR.

1,66 m2 10,88 m2

ZIMMER 10,44 m2

TERRASSE

35,94 m2

GARTEN

9,36 m2

BÖSCHUNG

Innsbruck, Arzl Kreuzgasse II

Gartenfläch e 72.15 m²

9.44 m²

²m 25.92

G K-

90

TOP S03

13,33 m2

ZIMMER K

WOHNEN WOHNEN / ESSEN 10,44 m2

TERRASSE

-TV-

L ü f t ung

Gartenfläche 173.16 m²

²m 47.31 ²m 05.02

G

K-

Abhä

G

ngung

K- Abh

ängun

FPH 101

37,81 m2

MÜLLRAUM 200

52,96m²

VS h = 1,10m

4,65 m2

GANG

15,84 m2

TERRASSE

FBH-V: seperater Fußbodenheizungsverteiler VS: Vorsatzschale (Höhenangaben sind ca. Maße)

TG

²m 6 1. 3 7 1 ehcäflnetraG ²m 44.9

101 HPF

²m 34.01

101 HPF

3

Erdgeschoss GT

²m 44.9

²m 67.92

g

24.78 m² 13.58 m²

12.71 m² ²m 32.9 ²m 4 2. 6 5 e hcäflnetraG

16.43 m²

12.63 m²

16.43 m²

101 HPF

²m 32.9 ²m 34.01

²m 8 2. 9 9 e hcäflnetraG

²m 9 4. 4 3 e hcäflnetraG

FPH 101

9.23 m² Gartenfläch e 99.28 m²

10.43 m²

9.23 m² Gartenfläch e 56.24 m²

Gartenfläch e 34.49 m² gnu t f ü L

GT

TG

L ü f t ung

FPH 101

9.44 m²

29.52 m²

2-Zimmer Gartenwohnung Wohnfläche: 54,85 m² Terrasse: 9,44 m² Garten: 173,16 m²

6.88 m² WM

12.28 m² EV

HV

6.13 m²

TOP B3

54.82 m²

18.08.2015

Alle Maße sind Rohbaumaße und ca. Angaben und können zur Natur differieren.

Strichliert dargestellte Einrichtungsgegenstände im Sanitärbereich sind nicht in der Grundausstattung enthalten.

3B POT

²m 28.45

.gnubierhcsebsgnuttatssuA dnu uaB eid tsi gnafmusgnutsieL dnu gnurhüfsuA eid rüf hcilbegßaM .tfahleipsieb dnis negnuzn Dargestellte Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Bepflanzungen sind beispielhaft. Maßgeblich für die Ausführung und Leistungsumfang ist die Bau und Ausstattungsbeschreibung.

Weitere Projekte finden Sie auf unserer Homepage. ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH | 0512/348 178 | innsbruck@zima.at | zima.at

17.11.15 08:57

²m 61.371

ssohcsegdrE

gnu t f ü L

²m 5 1. 2 7 e hcäflnetraG ²m 8 7. 9 1 1 ehcäflnetraG

WOHNBEISPIEL

Verkaufspreis: 260.348,- €

ssohcsegdrE I B sua

Wohnfläche: 54.82 m² I Terrasse: 9.44 m² I Gartenfläche 173.16 m² Kranebitterallee,Innsbruck

K90

3.00

-K G

M 1:50

2.00

bA n äh nug g

2

1.00

101 HPF

Planstand: 09.09.2015

0.50

101 HPF

1

2-Zimmer Wohnung I Top B3 I Haus B I Erdgeschoss

Brüstungshöhe Dunstabzug Wendekreis Rollstuhl / dm 1.50 m

t r h af u Z - r hewreueF

0.5

BH DA

0

r a b r h afe B - W KL ehcäflnürG

Architektur:

M 1: 50

-K G

ELT-V: Elektroverteiler WST: Wohnungsstation mit Fußbodenheizungsverteiler

LEGENDE: EV Elektroverteiler HV Heizungsverteiler

hbA u nä n g g

» Vorwiegend 2-Zimmer Wohnungen » Perfekte Infrastruktur » Ideal für Anleger » Direkte Anbindung zur Autobahn und in´s Zentrum

101 HPF

0

Besonders Wohnen im Zentrum von Innsbruck.

101 HPF

N

KRANEBITTER ALLEE 90, INNSBRUCK-HÖTTING

FPH 101

©: ZIMA I GB

EINFAHRT AUSFAHRT

TOP S02

K

BAD

5,36 m2

BAD

6,92 m2 16,00 m2

18,07 m2

GARTEN

4,84 m2

5

4

3

2

1

Alle Maße sind Rohbaumaße und ca. Angaben und können zur Natur differieren. Strichliert dargestellte Einrichtungsgegenstände im Sanitärbereich sind nicht in der Grundausstattung enthalten. Dargestellte Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Bepflanzungen sind beispielhaft. Maßgeblich für die Ausführung und Leistungsumfang ist die Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Planänderungen, statischeund techn. Änderungen bleiben vorbehalten.

KELLER 2 5,00 m

KELLER 2 4,33 m

KELLER 2 5,30 m

Abstimmung

80,47m² VR.

5,07 m2 34,21 m2

WOHNEN SR

4,30 m2

9,23 m2

ZIMMER ZIMMER

26,14 m2

GARTEN

8,56 m2

FIX - PH 1,50

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

NEU CA 2,5%

So-Wu: Sonnenschutz (Raffstore) So-Wu: Schlafzimmer-Südfenster mit mech. Lüfter

FIX - PH 1,50

FEUERWEHRZUFAHRT gem. TRVB bzw. gem. behördlicher Schotterrasen

KELLER 2 4,11 m

KELLER 2 5,31 m

AR.

2,48 m2 32,02 m2

WOHNEN

KELLER 2 4,11 m

HAUPTBAUM

18 ST 175 / 27

Spielzone

2 Nebenraum 9,12 m

FIX - PH 1,50

K

2 Hausmeister 5,40 m

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

13,33 m2

ZIMMER

4,65 m2

GANG

10,44 m2

TERRASSE

17,18 m2

GARTEN

6,17 m2

BÖSCHUNG

10

-TV-

ÖFF. WANDERWEG

KELLER 2 5,53 m

18 ST 16 / 27 2

3

4

5

16,00 m2

ZIMMER

18

15,84 m2

17

TERRASSE

BT-N E-TECHNIK11,95 m2

Küche: siehe gesonderte Planung Kunde

1

TOP S01 16

27,48 m2

KELLER 2 4,28 m

GR-Planung in Abstimmung mit Kunde: HPI

SO-WU: Dusche 75x90

15

GARTEN

II KREUZGASSE 584,30 ±0,00 =

90

SO-WU: Trockenbau Durchg. 80/200 Leibung mit Holzverkleidung

BAD

5,34 m2

14

BÖSCHUNG

I KREUZGASSE 592,30 ±0,00 =

200 24,00 m2

K

BAD

6,92 m2

13

7,87 m2

11

Vorlegestufe 2 Stg. ca. 20/35

x 0,70

WOHNEN

11,81 m2

ZIMMER

12

BÖSCHUNG

9

Lichtband ca. 2,20

11,91 m2

ZIMMER

10,44 m2

TERRASSE

9

11

GSPublisherEngine 0.0.100.51

109,38m²

TOP S07

GEHSTEIG GEPLANT 18,75 m2

GARTEN

5,03 m2

8

10

101 HPF

Wagner’sche Universitätsbuchhandlung Museumstraße 4, 6020 Innsbruck www.wagnersche.at

7

101 HPF

Verkaufspreis: 459.400,- €

6

101 HPF

4-Zimmer Gartenwohnung Wohnfläche: 109,38 m² Terrasse: 20,88 m² Garten: 31,32 m²

BT-S

BRIEFKÄSTEN

Spielzone

10

101 HPF

» 2-, 3-, und 4- Zimmer Wohnungen » Moderne Architektur » Hochwertige Ausstattung » Ideal auch für Anleger

U. LUFTSCHACHT

TG-LICHT-

BÖSCHUNG

Erleben Sie Wohnkomfort pur.

GRUNDGRENZE

BÖSCHUNG

KREUZGASSE II, INNSBRUCK

WOHNBEISPIEL

01_0215_Zukunft Cover.indd 2 wagnersche_inserat_uni_forschungsmagazin_210x280mm_15_1.0.indd 3

R FÜR EIGENNUTZER E ! UND ANLEGER!

Entdecken Sie unsere Neubauprojekte.

17.11.15 13:36


ORGANIZING YOUR CONFERENCE SEEMINGLY COMPLEX, YET EASY WITH US.

zukunft forschung 02|15

DIE ORGANISATION IHRER WISSENSCHAFTLICHEN VERANSTALTUNG SCHEINBAR KOMPLEX, MIT UNS JEDOCH EINFACH.

zukunft

forschung

MAGAZIN FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK

Ausgabe 02|15 thema: tourismus | archäologie: brigantium entsteht und erblüht | pharmakologie: erhellende nachtblindheit | ökologie: gletschertod & gewässergeburt| physik: quantentechnologien für die zukunft | mechatronik: leistungselektronik |

DREI STANDORTE UND EXZELLENTER SERVICE. THREE LOCATIONS AND EXCELLENT SERVICE.

Erleben Sie es selbst. / Experience it yourself! sales@cmi.at,  +43 512 5936-0, www.cmi.at

01_0215_Zukunft Cover.indd 1

WISSENSCHAFT & TOURISMUS 17.11.15 13:36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.