Einladungsflyer trinkwasserhygiene dialog 2018

Page 1

Termine & Anmeldung Berlin Dienstag, 6. November, 13:30 – 17:30 Uhr Alte Schmiede, EUREF-Campus, 10829 Berlin Eine Veranstaltung auf dem EUREF-Campus

+ Hygiene und Zuverlässigkeit www.euref.de

Stuttgart Dienstag, 13. November, 13:30 – 17:30 Uhr Allianz Niederlassung, Uhlandstraße 2, 70182 Stuttgart

+ Wasserqualität in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Anmeldung für den Dialog direkt unter www.uponor.de/trinkwasserhygiene-dialog2018 Kostenbeitrag: 49,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)

Kontakt Partner für Wasser e.V. Albrechtstraße 13, Aufgang A 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30. 84 71 22 68 43 Mail: kontakt@partnerfuerwasser.de Internet: www.partnerfuerwasser.de @WasserGesund facebook.com/partnerfuerwasser plus.google.com/+partnerfuerwasser

+ Sicherheit in sensiblen Bereichen + Trinkwasserhygiene in Pflegeeinrichtungen

Trinkwasserhygiene-Dialog Healthcare Veranstaltungsreihe der Partner für Wasser


Berlin 13:30 Uhr Eintreffen – Imbiss mit Berliner Buffet 14:00 Uhr Begrüßung – Joachim Stücke, Vorsitzender PfW 14:05 Uhr politisches Grußwort – Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat 14:15 Uhr Fachvortrag – Dr. Dietmar Petersohn, Berliner Wasserbetriebe, Leiter Qualitätssicherung 15:30 Uhr Partner-Referate – Durchleitung, Abgabe und Analyse Wenn der Versorger übergeben hat (Grünbeck, HANSA, tegeba, Uponor)

Stuttgart Begrüßung

Grußwort

Fachvortrag

Partner

16:20 Uhr Networking Pause – Kaffee/Tee/Snacks 16:45 Uhr Fachvortrag – Andreas Labicki, Zirngibl Rechtsanwälte Partnerschaft mbB 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Dr. Dietmar Petersohn Leiter Qualitätssicherung Berliner Wasserbetriebe „Trinkwasserhygiene ist kein Zufallsprodukt: Regeln und Know-how sind unerlässlich und müssen konsequent umgesetzt werden.“

Andreas Labicki Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei ZIRNGIBL, Rechtsanwälte Partnerschaft mbB „Achtung Haftungsfalle: Wo lauern Gefahren beim Betrieb von Trinkwasseranlagen?“

Partner für Wasser

13:30 Uhr Eintreffen – Imbiss mit Schwäbischem Buffet 14:00 Uhr Begrüßung – Joachim Stücke, Vorsitzender PfW 14:05 Uhr politisches Grußwort – Jürgen Ammon, Lebensmittel-, Wein- und Trinkwasserüberwachung 14:15 Uhr Fachvortrag – Marc Babl, Branchenkoordinator Firmenhaftpflicht Allianz Deutschland 14:50 Uhr Partner-Referate – Durchleitung, Abgabe und Analyse Wenn der Versorger übergeben hat (Grünbeck, HANSA, tegeba, Uponor) 16:00 Uhr Networking Pause – Kaffee/Tee/Snacks

Fachvortrag

16:15 Uhr Fachvortrag – Dr. Andreas Schwarzkopf, Institut Schwarzkopf 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Tobias Gebert, Allianz Vertretung Referent:

Marc Babl Branchenkoordinator Firmenhaftpflicht Allianz Deutschland „Was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Am Ende will es keiner gewesen sein; darum lieber versichert als verunsichert.“

Dr. Andreas Schwarzkopf Facharzt für Mikrobiologie, Krankenhaushygieniker, Leiter des Instituts Schwarzkopf „Die Pseudomonas-Bande: Vom Zahnarztstuhl bis zur Teekanne aktiv. Was tun?“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.