Uponor om supra plus anleitung zur kabelverlaengerung de 201303

Page 1

Uponor Supra PluS A N L E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G


LEGEN SIE DIESE ANLEITUNG BITTE DER GEBÄUDEDOKUMENTATION BEI. EIN TESTPROTOKOLL FINDEN SIE ALS VORDRUCK AM ENDE DIESER ANLEITUNG. ACHTUNG! Ein 30 mA FI-Schutzschalter muß verwendet werden. Installationsanleitung bitte genau durchlesen! Länge des Frostschutzkabels max. 150 m.

ELEKTRISCHE KOMPONENTEN FÜR DIE KABELVERBINDUNG A

A Schrumpfkappen, rot,

D

2 Stück

B Schrumpfkappe, blau, 1 Stück

B

C Schrumpfschläuche für Schutzgeflecht, 2 Stück

D Schrumpfschlauch für Kabelverbindung, 1 Stück

C

E Schrumpfschläuche für Kupferleiter, 4 Stück

F Schrumpfschläuche zum Schutz der Kupferleiter, 2 Stück

E

F

2

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013


AUFBAU DES FROSTSCHUTZKABELS

5

4

3

2

1

1. AuÃ&#x;enmantel 2. Schutzgeflecht 3. Elektrische Isolation 4. Heizelement 5. Kupferleiter

ERFORDERLICHE MONTAGEWERKZEUGE

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013

3


KABELENDE VORBEREITEN (2x)

1

Außenmantel vorsichtig einschneiden, dabei Schutzgeflecht nicht beschädigen.

2

Außenmantel ablösen.

3

Schutzgeflecht zurückschieben und aufspleißen.

4

4

Frostschutzkabel umbiegen und durch das aufgespleißte Schutzgeflecht ziehen.

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013


5

Schutzgeflecht straffziehen und verdrehen.

6

Elektrische Isolation einschneiden. Dabei Kupferleiter nicht beschädigen.

7

Elektrische Isolation ablĂśsen.

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013

5


8

Heizelement einschneiden.

9

Kupferleiter seitlich herausziehen.

10

Heizelement einschneiden.

6

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013


11

Heizelement seitlich herausziehen. Heizelementreste entfernen.

12 C E

E

Schrumpfschläuche (E, lang) auf Kupferleiter schieben. Grün-gelben Schrumpfschlauch (C, lang) auf Schutzgeflecht schieben. Mit Heißluftgebläse aufschrumpfen. 13

F

Schrumpfschlauch (F) zur Hälfte über das Heizelement aufschieben.

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013

7


14

1

1

2

Schrumpfschlauch mit Heißluftgebläse erhitzen. Stellen 1 und 2 sofort 5 Sekunden quetschen, bis an den Kanten geschmolzener Kleber austritt. 15

15 mm

D

I

Schrumpfschlauch (D) über das Ende des Frostschutzkabels schieben.

KABELENDEN VERBINDEN 16

E

15 mm

E

C Außenmantel vom anderen Frostschutzkabel ablösen und Schrumpfschläuche (E, kurz) auf die Kupferleiter und den grün-gelben Schrumpfschlauch (C, kurz) auf das Schutzgeflecht aufschrumpfen.

8

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013


17

Beide Enden der zu verbindenden Frostschutzkabel wie dargestellt positionieren.

18

A

B A

Kupferleiter und Schutzgeflechte wie dargestellt verflechten und Schrumpfkappen auf die Leiterenden aufstecken.

19

1 2

Schrumpfkappen mit Heißluftgebläse aufschrumpfen. Dabei auf Schmelzen des Klebers und des Lötmittels (1 und 2) achten.

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013

9


20

Frostschutzkabel in einer Linie auslegen und die Verbindungsstelle möglichst kompakt zusammendrücken.

21

D

Schrumpfschlauch (D) über die Kabelverbindung schieben und mit Heißluftgebläse erwärmen. Verbindung abkühlen lassen und Isolationswiderstand messen. Die Meßwerte im beigefügten Isolationsprüfprotokoll eintragen.

10

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013


ko p i e r v o r l age

ISOLATIONSPRÜFPROTOKOLL FÜR UPONOR SUPRA PLUS ROHRE Der Isolationswiderstand muss mit Gleichspannung 500 - 2500 V DC zwischen den zusammengekoppelten Zuleitungskabeln und dem Schutzgeflecht gemessen werden. Der gemessene Isolationswiderstand muss > 23 MΩ betragen.

Bauvorhaben:

Auftraggeber vertreten durch: Auftragnehmer/verantwortlicher Fachmann vertreten durch:

Leitungsabschnitt

Rohrtyp

Rohrlänge

Isolationswiderstand

[m]

[MΩ]

Ort, Datum

Unterschrift/Stempel Auftragnehmer

Ort, Datum

Unterschrift/Stempel Auftraggeber

U p o n o r S u p r a P l us - ANL E I T U N G Z U R K A B E LV E R B I N D U N G

03/2013

Datum

Prüfer

11


PDF – 03/2013 KAL – Änderungen vorbehalten • Subject to modifications

Uponor GmbH Industriestr. 56 97437 Hassfurt Germany

T +49 (0)9521 690-0 W www.uponor.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.