Uponor Smatrix Technische Informationen
Uponor Raum- und Vorlauftemperaturregelungen Gewerbebau (Nichtwohngebäude)
Wohnbau
Vorlauftemperaturregelung
Raumtemperaturregelung
Zonenregelung
Einzelraumregelung
Kabelgebunden
Nieder spannung 24 V (BUS)
230 V
Smatrix Base
Base
Kabellos
Kabellos
Funk 868 Mhz
Funk 868 Mhz
Heizen
Smatrix Wave
Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urhebergesetz zugelassenen Ausnahmen ist ohne Zustimmung der Uponor GmbH nicht gestattet. Insbesondere Vervielfältigungen, der Nachdruck, Bearbeitungen, Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, Übersetzungen und Mikroverfilmungen behalten wir uns vor. Technische Änderungen vorbehalten. Copyright Uponor GmbH, Haßfurt
2 l Uponor Smatrix – Technische Informationen
Heizen/ Kühlen
Smatrix Move
Raumtemperaturregelung Einzel raumregelung
Kabel gebunden
Nieder spannung (BUS)
Smatrix Base PRO
Industrie
Vorlauftemperaturregelung
Heizen/ Kühlen
Heizen, Schneeund Eisfrei haltung
Smatrix Move PRO
Inhalt Uponor Smatrix Intelligente Regelungen für Flächenheizung und -kühlung.... 4
Smatrix Raumtemperaturregelungen Funktionsübersicht der Smatrix RaumtemperaturRegelsysteme.......................................................................... 6 Uponor Smatrix Wave Heizen/KühlenRaumtemperaturregelung.......................................................9 Uponor Smatrix Wave für die Zonenregelung...................... 12 Kombination von Smatrix Wave Komponenten für die Zonenregelung...................................................................... 13 Uponor Smatrix Base............................................................ 14 Uponor Smatrix Base PRO................................................... 16
Smatrix Vorlauftemperaturregelungen Funktionsübersicht der Smatrix Vorlauftemperaturregelungen............................................... 18 Uponor Smatrix Smatrix Move PRO MultizonenVorlauftemperaturregelung für gewerbliche Innenräume und Außenflächen.................................................................. 19 Uponor Smatrix Move........................................................... 21
Smatrix Raumtemperaturregelungen – Systemkomponenten und Funktionen Verkabelung der Uponor Smatrix Wave und Smatrix Base / Base PRO Komponenten......................................................23 Komponentenübersicht Uponor Smatrix Raumtemperaturregelungen................................................. 24 Funktionsübersicht aller Smatrix Raumfühler.......................26 Uponor Smatrix Wave........................................................... 27 Uponor Smatrix Base............................................................36 Uponor Smatrix Base PRO...................................................39 Uponor Base und Base PRO – gemeinsame Komponenten..................................................45
Smatrix Vorlauftemperaturregelungen – Systemkomponenten und Funktionen Uponor Smatrix Move PRO................................................... 47 Uponor Smatrix Move...........................................................54
Anwendungsbeispiele .......................................................56
Uponor Smatrix – Technische Information l 3
Uponor Smatrix Intelligente Regelungen für Flächenheizung und -kühlung Smatrix ist die Produktreihe komplett integrierter Regelungs systeme für Flächenheizung und -kühlung von Uponor. Auf volle Nutzung der Vorteile einer Flächentemperierung hin konzipiert, steigert Smatrix die Energieeffizienz und gewähr leistet zugleich ein optimales Wohlfühlklima in jedem einzelnen Raum. Mit intelligenten Raum-, Zonen- und Vorlauftempe raturregelungen bietet Smatrix modulare und erweiterbare Systeme, die leicht zu installieren sind und die Anforderun gen jedes Bauprojekts erfüllen, beim Neubau ebenso wie bei der Renovierung. Zu den Hauptmerkmalen zählen die Auto abgleich-Technologie von Uponor, die bis zu 20 Prozent an Energie einsparen kann, eine Kühlfunktion mit Kondensa tionsschutz und die Option für Fernzugriff über Smartphone, Tablet, PC oder KNX.
sicher, dass jeder Raum genau die richtige Kühlenergiemenge erhält. Die Hydraulik wird also an den Kühlfall angepasst. Bei gekühlten Räumen kann relative Feuchtigkeit zu einem Problem werden. Mit Feuchtesensoren in den Raumfühlern bietet Smatrix einen hohen Kondensationsschutz in jedem Raum. Wenn die Feuchtigkeit in einem einzelnen Raum zu hoch wird, wird die Kühlung in diesem Raum gestoppt ohne die anderen Räume zu beeinflussen wie es bei einer zentra len Abschaltung über einen Referenzraumfühler der Fall wäre. Es kann auch ein Entfeuchter in das System integriert werden.
Mehr Komfort und Effizienz durch Autoabgleich
Die Smatrix-Produktreihe umfasst drei Raumtemperatur regelungssysteme, die alle mit der Autoabgleich-Technologie, Nachtabsenkung und Kühlfunktion ausgestattet sind. Die Raumtemperaturregelungen lassen sich mühelos mit minimaler Verkabelung oder sogar komplett drahtlos installieren: Smatrix Base und Smatrix Base PRO arbeiten kabelgestützt, Smatrix Base PRO kann in einem KNX Building Manage ment System integriert werden, Smatrix Wave regelt die Raumtemperatur per Funk mit zusätzlichen Komfort- und Systemfunktionen.
Konventionelle Systeme müssen manuell abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass jeder Raum die erforderliche Leistung erhält. Ohne einen solchen Abgleich kann es vorkom men, dass manchen Räumen zu viel, anderen hingegen zu wenig Leistung zugeteilt wird. Ein nicht richtig abgeglichenes System erfordert daher einen höheren Energieeinsatz zum angemessenen Heizen oder Kühlen aller Räume. Die Autoabgleich-Technologie der Smatrix-Raumtemperatur regelungen überwacht ständig alle Einflussfaktoren und stellt genau die Energiemenge ein, die zur Sicherstellung der gewünschten Temperatur in jedem einzelnen Raum benötigt wird. Dies kann bis zu 20 Prozent an Energie im Vergleich zu nicht abgeglichenen Systemen ohne raumweise Regelung sparen. Diese Technologie macht auch das sonst nötige Abgleichen des Systems als Teil der Inbetriebnahme meis tens überflüssig. Bei Renovierungsprojekten erreicht der Autoabgleich mühelos, dass die Heizkreise der bestehenden Installation immer mit der korrekten Energiemenge versorgt werden. Damit entfällt die Notwendigkeit einer neuen Berechnung als Grundlage für einen manuellen Abgleich des bestehenden Systems, die in vielen Fällen gar nicht möglich ist, weil die erforderlichen Informationen nicht zur Verfügung stehen. Die Änderung von Bodenbelägen kann konventionelle Bodensysteme beein trächtigen, da sich die erforderliche Menge an Wasser bei einer gegebenen Vorlauftemperatur ändern kann. Auch hier ist Smatrix dank Autoabgleich in der Lage, sich automatisch an derartige Änderungen anzupassen und zu gewährleisten, dass Hausbesitzer und Mieter ihre Räume nach Belieben ohne jegliche Komforteinbußen ausstatten können. Kühlung mit Kondensationsschutz Bei Bedarf kann Smatrix die Kühlung effektiv regeln. Das System arbeitet dann umgekehrt, indem es Stellantriebe öffnet, wenn die Raumtemperatur einen gewissen Grenzwert überschreitet. Wie beim Heizen stellt der Autoabgleich 4 l Uponor Smatrix – Technische Information
Smatrix Raumtemperaturregelungen, Zonenregelungen und Vorlauftemperaturregelungen
Die Smatrix Wave Raumtemperaturregelung kann auch zur Raumtemperaturregelung von Zonen oder einzelnen Räume eingesetzt werden. So lassen sich z.B. einzelne Heizflächen auch noch nachträglich in ein bestehendes Heizsystem inte grieren oder komplette Zonen komfortabel regeln. Die Vorlauftemperaturregelung Smatrix Move regelt die von dem Wärme- oder Kälteerzeuger bereitgestellte Vorlauftemperatur. Sie optimieren die Vorlauftemperatur durch deren Anpassung in Abhängigkeit von der Außentem peratur. Die Smatrix Move Regelung kann sowohl zum Hei zen als auch zum Kühlen verwendet werden. Außerdem kann sie mit einem Referenzraumfühler kommunizieren, sodass die Innentemperaturen in die Berechnung miteinbe zogen werden können. Bei der Kühlung bietet die Vorlauftemperaturregelung Smatrix Move auch hohen Kondensationsschutz. Die vordefi nierte Kühlkurve des Systems wird entsprechend der relati ven Raumluftfeuchte in einem Referenzraum angepasst, um die Kühlenergie zur Vermeidung von Kondensation bedarfs gemäß zu reduzieren. Das Uponor Smatrix Move PRO Regelmodul ist ein flexibler, installationsfreundlicher und vielseitiger Multi-Zonen- Vorlauftemperaturregler. Er wurde vor allem zur Regelung der Vorlauftemperaturen in gewerblichen Gebäuden entwi ckelt. Das Regelmodul ist darüber hinaus für die Warmwas ser-Regelung und Schnee- und Eisfreihaltung von Verkehrsflächen einsetzbar.
Premium-Bedienkomfort und -Systemfunktionalität Die Funk-Raumtemperaturregelung Smatrix Wave zeichnet sich durch ein Touchscreen-Bedienmodul sowie zusätzliche Komfort- und Systemfunktionen aus. • K omfort-Einstellung garantiert Komfort durch einen warmen Fußboden, auch wenn andere Wärmequellen verwendet werden. • T rendanzeige nutzt das Touchscreen-Bedienmodul zum Darstellen von Graphen und Diagrammen, die Temperatureinstellungen raumweise vergleichen. • S ystemdiagnose identifiziert Schwierigkeiten beim Erzielen komfortabler Temperaturen und liefert entsprechende Benachrichtigungen. • R aum-Check erfasst, ob die Raumfühler den Heiz- oder Kühlkreisen richtig zugeordnet sind. • A lle Daten können auf einer MicroSD-Karte gespeichert werden. Damit ist es möglich, Installationsund Fehlerdiagnosedaten zu übertragen, Software aktualisierungen durchzuführen sowie Backup-Daten für das gesamte System zu speichern.
• D as integrierte Wärmepumpenmodul übermittelt die Raumtemperaturen des Systems direkt an die Wärmepumpen bestimmter Hersteller, die bei einer ausreichenden Innentempreratur ihre Vorlauftemperatur absenken und damit Energie sparen können. • D ie Smatrix App für Smatrix Wave stellt ein weiteres Plus an Bedienkomfort, Energieeffizienz und Flexibilität dar. Mithilfe des Smatrix Wave Smart Home Moduls verbindet die Smatrix App das Smatrix Wave-Regelungssystem mit einem Smartphone, Tablet oder PC. Dadurch ist das Uponor Heiz- und Kühlsystem auch aus der Ferne einfach zu konfigurieren und zu bedienen. Vorteile sowohl für Hausbesitzer als auch für Installateure und Planer Die Smatrix-Produktreihe von Uponor bietet ideale Regelun gen sowohl für Hausbesitzer als auch für Installateure und Planer. Hausbesitzer ziehen Nutzen aus optimalem Komfort und Energieeinsparungen, Installateure sparen Zeit bei der Installation und Inbetriebnahme und Planer finden die richtige Lösung für jedes Bauprojekt. Mehr Informationen über die Smatrix-Produktreihe finden Sie unter www.uponor.com/smatrix .
• Raum-Bypass gewährleistet den erforderlichen Durchfluss für eine Wärmepumpe, selbst wenn kein Pufferspeicher integriert oder ein solcher für das System zu klein ist. Uponor Smatrix – Technische Information l 5
Smatrix Raumtemperaturregelungen
Funktionsübersicht der Smatrix Raumtemperatur-Regelsysteme Basisfunktionen AutoKühl abgleich funktion
Komfortfunktionen Modu larer Aufbau
Smatrix App
Wave Base PRO Base
6 l Uponor Smatrix – Technische Information
SMS Modul
Technische Funktionen Trendanzeige
Komfort- Daten Einstel sicherlung ung
Wärme RaumRaumpumpen- Bypass- Check integra Funktion tion
KNXIntegra tion
Basisfunktionen Autoabgleich Automatische Anpassung der Heizkreiswassermengen, wobei die zum Komfort benötigte Energie ständig berechnet wird. Modularer Aufbau Der modulare Systemaufbau ermöglicht höchste Flexibilität. Sie können Produktbestandteile an andere Orte verlegen und das System mit zusätzlichen Komponenten und Funktionen erweitern.
Kühlfunktionen Smatrix Base: Basisfunktionen für Kühlung und Luftfeuchtig keit (Standardwerte). Smatrix Wave: Mit zusätzlichen Kühlungseinstellungen und Produktkombinationen lassen sich die Möglichkeiten, der Komfort und die Nutzung von Kühlfunktionen erhöhen. Uponor Smatrix Base PRO: Kabelgebundene Raumtempe raturregelung für Flächenheizung und Flächenkühlung in gewerblichen Objekten. Integrierbar in ein KNX System.
Komfortfunktionen (nur Smatrix Wave und teilweise Smatrix Base PRO) Fernzugriff mit der Smatrix App über das Uponor Smatrix Wave Smart Home Modul Regelt die Fußbodenheizung/-kühlung über Mobilgeräte zu Hause oder von unterwegs aus. So können Funktionen der Regelung aus der Ferne überwacht und eingestellt werden.
Trendanzeige Zeigt Solltemperaturen an und vergleicht sie mit der realen Raumtemperatur der letzten Woche. Darüber hinaus bietet sie eine Anzeige des Energieverbrauchs für den entspre chenden Zeitraum (24 Stunden oder 7 Tage).
SMS-Modul Bietet die Möglichkeit zur Aktivierung und Deaktivierung der ECO-Einstellung des Fußbodenheizungs- und -kühlsystems über SMS-Kommunikation.
Komfort-Einstellung Werden alternative Wärmequellen genutzt, z.B. ein Kamin feuer, wird die Wärmezufuhr vom System verringert, aber nicht völlig abgeschaltet, so dass eine unbehagliche Ausküh lung des Bodens verhindert wird.
Technische Funktionen (nur Smatrix Wave und Smatrix Base PRO) Datensicherung Ein Backup der Systemeinstellungen, Cloning und eine Daten protokollierung können über eine Standard-MicroSD-Karte vorgenommen werden. Systemdiagnose Das System erkennt, wenn Schwierigkeiten beim Erreichen der Komfort-Temperatur in den einzelnen Räumen auftreten (zu viel oder zu wenig Leistung). Wärmepumpenintegration Dynamische anstelle von statischer Heizkurve. Zur optimalen Energieeinsparung wird die Vorlauftemperatur laufend neu berechnet und an den Bedarf angepasst. Hinweis! Wird nur von bestimmten Wärmepumpen herstellern unterstützt.
Bypass-Funktion Wärmepumpen benötigen für den störungsfreien Betrieb einen Mindestdurchfluss der Wassermenge. Wenn dieser nicht durch einen Pufferspeicher realisiert werden kann, weil dieser fehlt oder zu klein dimensioniert ist, wird über die Aktivierung der Bypassfunktion sichergestellt, dass ein Mindestdurchfluss über die Heizkreise generiert wird. Raum-Check Erkennt, ob die Raumfühler ordnungsgemäß dem Raum und den entsprechenden Heizkreisen zugeordnet sind und gibt bei Abweichungen eine Meldung aus.
Uponor Smatrix – Technische Information l 7
Autoabgleich Bei herkömmlichen Regelungen müssen Flächenheizungsund -kühlungssysteme mit fest stehenden Konstruktions bedingungen hydraulisch abge glichen werden. Dies ist ein manueller Vorgang, bei dem später die Einstellungen an das eigentliche Gebäude und die Präferenzen der Endbenutzer angepasst werden müssen – ein iteratives und dadurch zeitaufwändiges Verfahren.
°C 22 21
20 19
Manueller Abgleich
18
Autoabgleich
17
Autoabgleich ist eine Funktion, 16 bei der das System den tat sächlichen Energiebedarf ein zelner Räume erkennt und die Abgabeleistung eines jeden Heizkreises anpasst. Beim Autoabgleich werden Änderungen durch die Bedingungen innerhalb und außerhalb des Gebäudes ständig erkannt und die Energieversorgung der Räume zyklisch angepasst. Die Uponor Regelmodule können die Thermoantrieb-Aus gänge entweder durch Ein-/Aussignale oder Autoabgleich mit Pulsweitenmodulation (PWM) ansteuern. Durch intelligentes Einstellen und Anpassen stellen die Regelmodule sicher, dass genau die richtige Menge Energie zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung gestellt wird. Der Autoabgleich macht nicht nur die anfänglichen Einstell arbeiten bei der Inbetriebnahme überflüssig. Durch die konti nuierliche Anpassung der Heizkreiswassermengen an sich ändernde Gegebenheiten (z.B. bei einem Wechsel der Bodenbeläge) wird zuverlässig die benötigte Wärmemenge zum Erreichen der Soll-Raumtemperatur zur Verfügung gestellt. Beim manuellen hydraulischen Abgleich werden immer nur die Anfangsbedingungen berücksichtigt. Bei der automa tischen Einstellung wird die Temperatur ständig an alle Änderungen am System oder Raum angepasst, ohne kompli zierte Neuberechnung und Einstellung durch einen Installa teur. Der automatische Abgleich funktioniert ungeachtet von Jahreszeiten und veränderten Lebens- und Gebrauchsge wohnheiten, damit erübrigt sich ein manueller Abgleich. Die Folge sind gleichmäßigere Bodentemperaturen und schnel lere Ansprechzeiten, gepaart mit geringerem Energieverbrauch, im Vergleich zu Standardanlagen mit Zweipunktregelung.
8 l Uponor Smatrix – Technische Information
Sollwert Uhrzeit
Kühlung und Luftfeuchtigkeit Alle Uponor Smatrix Systeme sind für auch für die Raum kühlung konzipiert. Zum Schutz vor Kondensation messen die passenden Raumfühler zusätzlich zur Temperatur auch die relative Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Räumen. Über die Kühlkurve der Vorlauftemperaturregelungen Smatrix Move und über den Autoabgleich wird die optimale Kühlleis tung unter Vermeidung von Kondensation bereitgestellt. Die Raumtemperaurregelungen Uponor Smatrix Base und Base PRO verfügen über grundlegende Kühlfunktionen mit festen Standardwerten. Uponor Smatrix Wave bietet zusätzliche Funktionen. Es ermöglicht z.B., denselben Raumfühler sowohl zur Regelung der Deckenkühlung als auch der Fußbodenheizung/-kühlung in einer Zone zu verwenden. Die Konfiguration erfolgt über das Bedienmodul I-167. Zudem kann über das Bedienmodul I-167 der Einsatz eines Entfeuchters zur Steigerung der Kühlleistung geregelt werden.
Uponor Smatrix Wave Heizen/Kühlen-Raumtemperaturregelung
Uponor Smatrix Wave ist ein FunkRegelungssystem für die Fußbodenheizung/kühlung. Durch Kombination unterschied licher Komponenten kann mit diesem benutzer freundlichen System für jeden einzelnen Raum komfortabel die gewünschte Raumtemperatur geregelt werden. Das Smatrix Wave Bedienmodul I167 vereinfacht die Syste moptimierung und Einstellungen für bis zu vier Regelmodule. Uponor Smatrix Wave beinhaltet unterschiedliche Raumfüh lerTypen, die in in einer Installation miteinander kombiniert werden können. Die für maximalen Komfort konstruierten Raumfühler kommunizieren mit dem Regelmodul über eine Funkverbindung. Das Smatrix Wave Regelungssystem beinhaltet die AutoabgleichTechnologie sowie andere ener gieeffiziente Funktionen für Flächenheizungs und kühlungssysteme. Die Uponor Smatrix App erhöht den Nutzerkomfort und kann die Energieeffizienz weiter optimieren, da Hausbesitzer oder Mieter in der Lage sind, das Heiz und Kühlsystem aus der Ferne von "Komfort" in den "Eco" Modus umzuschalten und die Raumtemperatur bei Bedarf anzupassen. In Kombination mit einem RaumtemperaturFeuchtefühler können Grenzwerte für Alarmmeldungen vorgegeben werden.
Uponor Smatrix Wave • Fernzugriffsmöglichkeit mit der Smatrix App • Schnelle Installation, minimale Verkabelung • Flexibilität durch modulare Systemachitektur • Geringer Wartungsaufwand • Kein manueller Abgleich am Verteiler erforderlich • Einfache und intuitive Bedienung durch den Endbenutzer über das Bedienmodul I167 • SoftwareUpgrademöglichkeit über MicroSDKarte • Erstklassige Regelung für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch • Mit der patentierten RaumBypassFunktionalität ist das Regelmodul X165 optimal für den Einsatz mit Wärmepumpen ausgelegt. Die Konfiguration erfolgt dabei über das Bedienmodul I167 • Zur Regelung von Deckenkühlung und Bodenheizung geeignet • Erweiterte Optionen zur Kühlungs und Feuchtigkeitskonfiguration • Anzeige von RaumTrenddaten im Bedienmodul I167 und in der Smatrix App
Uponor Smatrix – Technische Information l 9
1
2 10
8 7
6
9 4 5
Uponor Smatrix Wave Produktreihe
3
Hauptkomponenten 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 Das Regelmodul kommuniziert über Funk mit Raumfühlern und Sensoren und steuert thermische Stellantriebe und andere Heizungs-/Kühlungskomponenten. Es können über das Bedienmodul bis zu 4 Regelungsmodule zu einem Rege lungsverbund zusammengefasst werden. 2 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 In Verbindung mit dem Smatrix Wave Regelmodul X-165 dient das Bedienmodul zum Anzeigen von System informationen für den Endbenutzer und zum Programmieren aller relevanten Systemeinstellungen für ein Fußboden heizungs-/-kühlungssystem. Das moderne Touch-Bedienfeld verfügt über bedienerfreundliche Navigation zur einfachen Programmierung. Das System kann mit bis zu vier Regelmo dulen und einem Smart Home Modul R-167 erweitert werden. 3 Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-161 Der Funk-Raumfühler misst die empfundene Raum temperatur sowie die relative Luftfeuchtigkeit und ist über das Wave Bedienmodul I-167 einstellbar. Die Daten werden über Funk zum Smatrix Wave Regelmodul X-165 übertragen. Die Abmessungen 55 x 55 mm erlauben den Einbau in gän gige Schalterleisten. Die Solltemperatur wird zentral im Bedi enmodul I-167 eingestellt und nicht am Raumfühler angezeigt.
10 l Uponor Smatrix – Technische Information
4 Uponor Smatrix Wave Thermostatkopf T-162 Der digitale, batteriebetriebene Thermostatkopf ist eine intelligente Thermostat-/Ventilantriebskombination mit einem eingebauten Schrittmotor. Durch verschiedene Adapter passt der Thermostatkopf zu den gängigen Heizkörperventilen. Eine hohe Regelqualität wird durch Raum- und Wasser temperaturkompensation sichergestellt. In Kombination mit der Smatrix Wave Raumtemperaturregelung für Flächen heizungen, entsteht ein fortschrittliches Raumtemperaturre gelsystem für gemischte Flächenheizungs- und Heizkörperinstallationen. 5 Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-169 Extrem flacher Funk-Raumfühler mit Display. Er misst die empfundene Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtig keit und überträgt die Werte über Funk zum Smatrix Wave Regelmodul X-165. Unterschiedliche Fühler (Boden-, Fernund Außenfühler) können an den Raumfühler angeschlossen und über das Smatrix Wave Bedienmodul I-167 konfiguriert werden.
6 Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-163 Funk-Raumfühler für öffentliche Gebäude. Über DIP-Schal ter können verschiedene Sensorfunktionen eingestellt wer den, z.B. Boden-, Fern- und Außenfühler. Der Sensor misst die Raumtemperatur und überträgt die Werte per Funk zum Regelmodul. 7 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Prog.+RH T-168 Programmierbarer digitaler Funk-Raumfühler mit Feuchtig keitsfühler. Er misst die Raumtemperatur und relative Luft feuchte, zeigt die Werte an und überträgt sie per Funk zum Regelmodul X-163. Die integrierte Schaltuhr zur raumweisen Komfort/Eco-Umschaltung bietet ein benutzerfreundliches Menü sowie sechs vordefinierte Zeitpläne und einen nach Bedarf frei programmierbaren Plan. Außerdem sind noch weitere Funktionen, wie z.B. ein Urlaubsmodus verfügbar. Außer dem Raumtemperatur-Sollwert können weitere Werte eingestellt werden, z.B. Kühlung ein/aus und eine individuelle Nachtabsenkung. Über das digitale Display können auch verschiedene Sensorfunktionen eingestellt werden, z.B. beim Anschluss von Boden-, Fern- und Außenfühlern. 8 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Standard T-165 POD Der Funk-Raumfühler mit mit auf dem Stellrad aufgedruckter Skala misst die Raumtemperatur und überträgt die Werte per Funk zum Regelmodul X-163.
9 Uponor Smatrix Wave Smart Home Gateway Modul R-167 Das Smatrix Wave Smart Home Modul Gateway R-167 ist die Schnittstelle zwischen dem Uponor Smatrix Wave- Bedienmodul I-167 und einem PC, Smart-TV oder einem Mobilgerät. Es ermöglicht den Fernzugriff auf das Heiz-/ Kühlsystem. Der Zugriff erfolgt entweder über eine sichere Internetverbindung oder, von zu Hause aus, über einen Rou ter im lokalen Netzwerk. Das Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 bietet: • Jederzeit Zugriff auf das Heizen/Kühlen-System über die Uponor App, das Internet oder im lokalen Netz • Eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche • Eine komfortable Online-Hilfe • Anlageninformationen wie z.B. Echtzeit-Systemstatus, Systembenachrichtigungen und Trendanzeige 10 Uponor Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Das Uponor Smatrix Wave Schaltmodul M-161 ist ein Funkempfänger mit zwei Ausgängen, der zum Ein- oder Ausschalten verschiedener Geräte verwendet werden kann. Innerhalb eines Smatrix Wave Systems sind folgende Einstellungen verfügbar: • Pumpenumschaltung Heizung und Kühlung (Standard) • Pumpe/Entfeuchter-Schaltung • Schaltung von Wärme-/Kälteerzeuger Diese Einstellungen werden im Bedienmodul I-167 konfiguriert. Das Uponor Smatrix Wave Schaltmodul M-161 kann außerdem verwendet werden: • um zwei verschiedene Kühlgeräte einzuschalten • zur drahtlosen Heizen/Kühlen-Umschaltung zwischen der Smatrix Raumregelung und dem Vorlauftemperaturregler oder der Wärmequelle
Uponor Smatrix – Technische Information l 11
Uponor Smatrix Wave für die Zonenregelung
Uponor Smatrix Wave bietet mit dem Schaltmodul M-161 die Möglichkeit einer flexiblen Funkregelung. wenn nur ein Heiz kreis oder eine Heizzone angesteuert werden sollen. Beispiels weise könne Deckenkühlungen über ein Zonenventil mit Thermoantrieb geregelt werden, ebenso einzelne Heizzonen bei Erweiterungen (Wintergarten) oder Renovierungen. Für alle Einsatzbereiche liefert das M-161 der Smatrix Wave eine einfach und schnell zu installierende Lösung.
Uponor Smatrix Wave M-161 für die Zonenregelung • Geeignet für bestehende und neue Installationen • Einfache Installation • K ann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden • O ptimal zur Kombination einer Zonen- oder Deckenkühlung mit einem vorhandenen Fußbodenheizsystem • Wahlweise Pumpe oder Thermoantrieb ansteuerbar
12 l Uponor Smatrix – Technische Information
Kombination von Smatrix Wave Komponenten für die Zonenregelung Renovierung und Ergänzung Das Smatrix Wave Schaltmodul M161 kann in Kombination mit Smatrix Wave FunkRaumfühlern (z.B. T166 oder T165 POD) zur Raumtemperaturregelung zusätzlicher Heizflächen eingesetzt werden, z.B. bei der Renovierung oder Erweiterung. Die Smatrix Wave Raumfühler werden per Funk mit dem FunkSchaltmodul M161 verbunden und messen die Raumtemperatur. Das Schaltmodul hat zwei Schaltausgänge zur Steuerung von Stellantrieben oder Pumpen.
Zonenkühlung In Kombination mit den Smatrix Wave Raumfühler Prog.+RH T168 ist das Smatrix Wave Schaltmodul M161 als Zonenre gelung z.B. für Deckenkühlungssysteme, die mit einer Tichel mannVorlaufinstallation verbunden sind, einsetzbar. Die TichelmannKreisläufe können für jeden Raum bzw. jede Zone separat geregelt werden. Der Smatrix Wave Raumfühler Prog.+RH T168 ist mit dem Funkempfänger verbunden und misst die Raumtemperatur sowie die relative Luftfeuchtigkeit (Kondensationsschutz). Daten wie z.B. Temperaturen können im Display abgelesen eingegeben werden. Absenkgruppen sind individuell programmierbar.
Uponor Smatrix – Technische Information l 13
Uponor Smatrix Base
Uponor Smatrix Base ist ein kabelgestütztes Regelsystem für Fußbodenheizungs- und -kühlungsinstallationen mit verschiedenen Varianten von Raumfühlern. Das System ist auf maximalen Komfort ausgelegt. Die Raumfühler kommunizieren mit dem Regelmodul über ein Leitungs protokoll (Modbus). Mit den verschiedenen Komponenten werden Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Temperatur regelung für jeden einzelnen Raum eines Wohnhauses erzielt. Die Autoabgleich-Funktion optimiert Energieverbrauch und Komfort, indem sie das System ständig überwacht und an sich verändernde Bedürfnisse anpasst. Ein weiterer Vorteil des Smatrix Base Regelsystems sind die verschiedenen Verkabelungsoptionen, die eine flexible und schnelle Installa tion ermöglichen.
Uponor Smatrix Base • Flexibilität durch modularen Systemaufbau • Geringer Wartungsaufwand • Kein manueller Abgleich am Verteiler erforderlich • Einfache Handhabung durch den Endbenutzer • E rstklassige Regelung für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch • S tandardmäßig eingestellte Werte für Kühlung und Luftfeuchtigkeit • E rmöglicht Reihen- und/oder Sternschaltungen in beliebiger Kombination
Hauptkomponenten/Standardanwendung 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145 Kabelgestütztes Regelmodul für Heizung und Kühlung. Das Regelmodul kann Bus-Signale an Raumfühler und Sensoren senden und von diesen empfangen, um thermische Stellan triebe und andere Heizungs-/Kühlungskomponenten zu steu ern. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Raumfühler an das Regelmodul anzuschließen: • Reihenschaltung (Daisy-Chain) • Sterntopologie (jeder Raumfühler wird einzeln entweder an das Regelmodul oder an ein Smatrix Base Stern-Modul angeschlossen). 14 l Uponor Smatrix – Technische Information
2 Uponor Smatrix Base Stern-Modul M-141 Das Anschlussmodul kann an einem zentralen Punkt im Gebäude installiert werden und bietet Anschlussmöglichkeit für bis zu sechs Kanäle. Für die Verbindung zwischen Stern-Modul und dem Regelmodul X-145 wird nur ein Kabel benötigt, was den Installationsaufwand erheblich reduziert und maximale Flexibilität bietet.
3 Uponor Smatrix Base Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-149 Kabelgestützter Design-Raumfühler für Heizen-/Kühlenan wendungen zur Messung und Anzeige der Raumtemperatur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Daten werden über die 4-adrige Bus-Leitung zum Smatrix Base Regelmodul X-145 übertragen. Darüber hinaus können verschiedene Sensoren wie ein Bodensensor, Fernbedienungssensor und Außenfühler an den T-149 angeschlossen und über die Bedi enknöpfe und die Digitalanzeige eingestellt werden.
6 Uponor Smatrix Base Raumfühler Prog.+RH T-148 Programmierbarer digitaler kabelgestützter Raumfühler mit Feuchtigkeitsfühler. Er misst die Raumtemperatur und relative Luftfeuchte, zeigt die Werte an und überträgt sie zum Smatrix Base Regelmodul. Außer dem Raum temperatur-Sollwert können weitere Werte eingestellt werden, z.B. Kühlung ein/aus und individuelle Nachtabsenkung. An den Raumfühler können unterschiedliche Fühler (Boden-, Fern- und Außenfühler) angeschlossen und über das Display konfiguriert werden.
4 Uponor Smatrix Base Schaltuhr I‑143 Kabelgegestützte Schaltuhr mit Komfort-/ECO-Zeitschaltpro grammen zur Kommunikation mit dem Smatrix Base Regel modul. Die Schaltuhr bietet ein benutzerfreundliches Menü sowie sechs vordefinierte Komfort-/ECO-Zeitpläne und einen nach Bedarf frei programmierbaren Plan. Außerdem sind noch weitere Funktionen, wie z.B. ein Urlaubsmodus verfügbar.
7 Uponor Smatrix Base Raumfühler T-143 Kabelgestützter Raumtemperatursensor für öffentliche Gebäude. Über den DIP-Schalter können verschiedene Sen sorfunktionen eingestellt werden, z.B. Boden-, Fern- und Außenfühler. Er misst die Raumtemperatur, zeigt sie an und überträgt die Werte per Kabel zum Regelmodul.
5 Uponor Smatrix Base Raumfühler Flush T-144 Kabelgestützter, unter Putz montierter Raumfühler mit auf dem Stellrad aufgedruckter Skala, der über den Bus mit dem Smatrix Base Regelmodul kommuniziert. Der Raumfühler misst die Raumtemperatur und überträgt die Werte per Kabel zum Regelmodul.
8 Uponor Smatrix Base Raumfühler Standard T-145 POD Kabelgestützter Einzelraum-Temperatursensor mit auf dem Stellrad aufgedruckter Skala. Er misst die Raumtemperatur und überträgt die Werte per Kabel zum Regelmodul. 9 Uponor Smatrix Base Raumfühler Digital T-146 Kabelgestützter digitaler Raumfühler. Er misst die Raumtemperatur, zeigt sie an und überträgt die Werte zum Regelmodul. An den Raumfühler können unterschiedliche Fühler (Boden-, Fern- und Außenfühler) angeschlossen und über das Display konfiguriert werden.
2
1
3
4 5 6 7
9 8
Uponor Smatrix Base Produktreihe
Uponor Smatrix – Technische Information l 15
Uponor Smatrix Base PRO
Uponor Smatrix Base PRO ist eine kabelgebundene Raum temperaturregelung für Flächenheizung und Flächenkühlung in gewerblichen Objekten. Das System kommuniziert über einen internen seriellen Bus. Die Komponenten können als Reihen-, Stern- oder in einer gemischten Installation mit einer 4-adrigen Bus-Leitung untereinander verdrahtet werden.
Uponor Smatrix Base PRO • Raumtemperaturregelung mit Heiz- und Kühlfunktion für Gewerbeobjekte • Durch die Autoabgleich-Funktion kein manueller Abgleich am Verteiler erforderlich
Durch den modularen Aufbau des Systems kann die jeweilig gewünschte Funktionalität durch Kombination des Regel moduls mit unterschiedlichen Raumfühlern und weiterem Smatrix Zubehör erreicht werden.
• Datenübertragung und Stromversorgung über 4-adriges Bus-Kabel
In Kombination mit der Uponor Smatrix Move PRO Vorlauftemperaturregelung ist die Uponor Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung besonders für die Heizen/Küh len-Anwendung in größeren, gewerblich genutzten Objekten wie z.B. Bürogebäuden geeignet. Dabei werden die für die Vorlauftemperaturregelung relevanten Fühlerwerte von der Base PRO an die Move PRO übergeben. Über das Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 können bis zu 16 Regelmodule X-147 (192 Räume) verwaltet werden. Die Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX ermöglicht zudem die einfache Integration in ein KNX/Modbus-System.
• Bis zu 16 Regelmodule X-147 (192 Räume) über ein Bedienmodul I-147 kombinierbar
16 l Uponor Smatrix – Technische Information
• Bedienmodul I-147 mit benutzerfreundlichem Touchscreen zur Eingabe und Abfrage der Informationen
• Die Bus-Verdrahtung ermöglicht eine einfache Installation, Einrichtung und Nutzung • Kombinierbar mit den Raumfühlern aus dem Smatrix Base Sortiment • KNX-Integration über die Schnittstelle R-147 KNX • Kompatibel mit KNX-Raumtemperaturreglern
1
4
3 5
Uponor Smatrix Base PRO Produktlinie
2 Hauptkomponenten/Standardanwendung 1 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 6x Kabelgestützter Heizen-/Kühlen Regler. Das Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 empfängt die Daten der ange schlossenen Temperatur- und Feuchtefühler und steuert die angeschlossenen Thermoantriebe. In Kombination mit dem Bedienmodul I-147 ist eine Raumtemperaturabsenkung (ECO-Modus) einzelner Räume oder Zonen möglich. Die Raumfühler können über die Busleitung in Reihe oder ein zeln in Stern-Verdrahtung mit dem Regelmodul verbunden werden. 2 Uponor Smatrix Base PRO Raumtemperatur- Feuchtefühler Style T-141 Kabelgestützter Raumtemperatur- und Feuchtefühler zur Montage auf eine UP-Schalterdose. Er kann in gängige Schalterrahmen 55 x 55 mm eingesetzt werden. Der Fühler erfasst die Raumlufttemperatur und -feuchte und überträgt die Daten über die Busleitung zum Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147. Darüber hinaus können verschie dene Sensoren wie ein Bodenfühler, Fernfühler und Außen fühler an den T-149 angeschlossen und am Bedienmodul I-147 konfiguriert werden.
4 Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX Die Schnittstelle bietet die Möglichkeit, das Uponor Base PRO System in einem KNX System zu verwenden. KNX ist ein Standardprotokoll, das häufig in der Gebäudeleittechnik (GLT) verwendet wird. Mit der Schnittstelle können Raum- / Zonendaten vom Base PRO System zum KNX-System und umgekehrt kommunizieren werden. Im System können ent weder Uponor Raumfühler oder KNX-Raumfühler eingesetzt werden. 5 Uponor Smatrix Base Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-149 Kabelgestützter Design-Raumfühler für Heizen-/Kühlen anwendungen zur Messung und Anzeige der Raumtempera tur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Daten werden über die 4-adrige Bus-Leitung zum Smatrix Base PRO-Regel modul X-147 übertragen. Darüber hinaus können verschie dene Sensoren wie ein Bodenfühler, Fernfühler und Außen fühler an den T-149 angeschlossen und am Bedienmodul I-147 konfiguriert werden.
3 Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 In Kombination mit bis zu 16 Smatrix Base PRO Regelmodulen X-147 versorgt das kabelgestützte Smatrix Base PRO Touch-Panel Bedienmodul I-147 den Nutzer mit Systeminfor mationen. Es dient zugleich zur Programmierung aller systemrelevanten Einstellungen für das Flächenheiz- und Kühlsystem. Uponor Smatrix – Technische Information l 17
Smatrix Vorlauftemperaturregelungen
Funktionsübersicht der Smatrix Vorlauftemperaturregelungen Basisfunktionen
Komfortfunktionen
Technische Funktionen
Mehrzonen- WarmKühl Schritt-für- EchtzeitECO Daten manage wasserbe funktion Schritt Statusinfor Einsicherment reitstellung Menümation stellung ung assistent Move PRO Move
18 l Uponor Smatrix – Technische Information
Schnee- Raumre Pumpen und Eis- gelungs- manage freihaltung integration ment
KNX-/ ModbusIntegration
Uponor Smatrix Smatrix Move PRO Multizonen-Vorlauftemperatur regelung für gewerbliche Innenräume und Außenflächen
Uponor Smatrix Move PRO ist ein Multizonen-Vorlauf temperaturregelungssystem für die Heizen/Kühlen-Anwendung und kann eigenständig oder in Kombination mit der Uponor Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung betrieben wer den. Smatrix Move PRO kann mehrere unterschiedliche Zonen regeln, je nachdem welches Anwendungspaket über die MicroSD-Karte installiert wurde. So können z.B. in der Heizen/Kühlen-Anwendung bis zu drei Zonen für das Heizen und/oder Kühlen mit verschiedenen Flächenheizungs systemen (wie Fußbodenheizungskreisläufe, Deckenplatten usw.), die Warmwasserbereitung oder die Schnee- und Eisfreihaltung von Außenflächen eingerichtet werden.
Uponor Smatrix Move PRO • Bis zu 4 Heizzonen oder 3 Heiz- und Kühlzonen • Bis zu 2 Schneeschmelzzonen mit einem Regler • Eigenständig oder in Kombination mit der Uponor Smatrix Base PRO einsetzbar • Kann über die Modbus-Schnittstelle in ein GLT-System integriert werden • Einfache Installation und benutzergeführte Schritt-für-Schritt-Konfiguration. • Einbindung in ein KNX System über die Uponor Smatrix Base PRO und die Schnittstelle R-147 KNX
Uponor Smatrix – Technische Information l 19
1
3
Smatrix Move PRO für die Flächenheizung/-kühlung, Warmwasserbereitung oder die Schnee- und Eisfreihaltung von Außenflächen
2
5 4
Hauptkomponenten/Standardanwendung 1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 Der Uponor Smatrix Move PRO Regler ist ein flexibler, instal lationsfreundlicher und vielseitiger Vorlauftemperaturregler, der vor allem für gewerbliche Innen- und Außenanwendungen entwickelt wurde. Er ist sowohl zur Flächenheizung/-kühlung als auch für die Warmwasserbereitstellung einsetzbar. Je nachdem welche MicroSD-Karte eingelegt wird, stehen zwei Anwendungen zur Verfügung: Nur Heizen oder Heizen und Kühlen. Zusätzlich kann die MicroSD-Karte zur Rückset zung des Systems, für Backups und zum Klonen der Daten auf weitere Smatrix Move PRO Regler verwendet werden. Die GLT-Anbindung ist via Modbus-Interface oder über die Schnittstelle der Uponor Smatrix Base PRO mit der Schnitt stelle R-147 KNX möglich. Der X-159 Regler kann auch mit der Uponor Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung zum Austausch von Daten, wie z.B. Raumtemperatur, Außentem peratur, relative Luftfeuchtigkeit usw. verbunden werden. Durch die integrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Ein stellung der Parameterwerte denkbar einfach. 2 Uponor Smatrix Move PRO Kondensationsschutz-Set S-159 Das Uponor Smatrix Move PRO Kondensationsschutz-Set S-159 erkennt an Anbindeleitungen Kondensatbildung. Das Smatrix Move PRO Regelmodul X-159 unterbricht vorüber gehend die Kühlfunktion und verhindert dadurch eine Taupunktunterschreitung an der Kühlfläche. Das Set enthält einen Feuchtigkeitssensor für die Vorlaufleitung und einen Konverter, der mit dem Uponor Smatrix Move PRO Controller X-159 verdrahtet ist.
20 l Uponor Smatrix – Technische Information
3 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 In Kombination mit den Uponor Smatrix Move PRO Schnee/ Eis-Fühlern S-158 kann der Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 zur Schnee- und Eisfreihaltung von Freiflächen wie Zufahrten oder Rampen eingesetzt werden. Der Regler steuert dabei entweder einen 3-Wege-Ventilantrieb mit einem stetigen Stellsignal von 0-10 V oder ein 2-Wege-Ventil in Kombination mit einem Wärmetauscher. Der fortschrittliche Regelalgorithmus ermöglicht durch 3 Betriebszustände (Stop/Stand-By/Abschmelzen) und eine Abschaltfunktion bei zu kaltem Rücklauf zum Schutz des Wärmeerzeugers. Die Umstellung zwischen den verschiedenen Zuständen erfolgt nach Festlegung der benötigten Parameter automatisch, um die Systemleistung bei optimaler Energieeffizienz an die Erfordernisse anzupassen. 4 Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 Der Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 ist eine optionale Komponente zur Kompensation der Vorlauftemperatur durch die Raumtemperatur. Er misst die Raumtemperatur und wird direkt (2-adrig) an den Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 angeschlossen. 5 Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 Der Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 wird für Heiz- und Kühlfunktionen benötigt. Er misst die relative Luftfeuchtigkeit im Raum, die für die Berechnung des Tau punktes benötigt wird. Der Feuchtefühler wird direkt an den Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 angeschlossen (3-adrig).
Uponor Smatrix Move
Uponor Smatrix Move ist ein Vorlauftemperatur-Regelungs system für Heizen/Kühlen-Installationen mit Flächenheiz-/ kühlsystemen in Boden, Wand oder Decke. Das System kalku liert die Vorlauftemperatur, indem es den Sollwert basierend auf den gemessenen Außen- oder Innentemperaturen anpasst. Der Smatrix Move Regler kann zum Empfang von Systemoder Referenzraumdaten mit einem passenden Smatrix Wave Raumfühler kombiniert werden. Uponor Smatrix Move sorgt für bedarfsgerechte Vorlauftem peraturen im Gebäude, bei einem Maximum an Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Zur Anpassung an verschiedene Anwendungen sowie für optimale Leistung und Energie effizienz sind eine Reihe von Betriebs- und Kompensations modi verfügbar.
Uponor Smatrix Move • Vorlauftemperaturregelung mit Feuchteerfassung über einen Referenzraumfühler • Umschaltoptionen für Heizung und Kühlung • Außen- und/oder Innentemperaturkompensation • P umpenlogik für den Betrieb als eigenständiges Gerät und in Kombination mit Uponor Raumtemperaturregelungen • O ptionale Regelung für Sekundärheizung/ Warmwasserkreislauf • Echtzeitanzeige von Statusinformationen im Display • Kombinierbar mit einem Smatrix Wave Raumfühler
Uponor Smatrix – Technische Information l 21
4 1 5
6 2
3
7 Smatrix Move Produktlinie
Hauptkomponenten 1 Uponor Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X-165 Zentrale Komponente des Smatrix Move Plus Systems ist der intelligente Smatrix Move Heizen/Kühlen Vorlauftemperatur regler X165. Zusätzlich zur integrierten, einstellbaren Heiz kurve für Temperaturen bis 100 °C verfügt der Regler über eine Kühlkurve für den Einsatz in der Flächenkühlung. Über das eingebaute Display können die drei unterschiedliche Betriebsarten „Heizen“, „Heizen und Kühlen“ sowie „Heizen, Kühlen und Feuchte“ angezeigt und ausgewählt werden. Je nach Auswahl und Einstellung des Smatrix Move Reglers erfolgt die Vorlauftemperaturregelung kompensiert nach Außentemperatur, Innentemperatur oder Außen und Innentemperatur.
4 Uponor Smatrix Smatrix Außenfühler S-1XX Kabelgebundener Fühler für den Anschluss an den Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X165. In Kombination mit dem Smatrix Wave FunkRaumfühler BM T163 auch als Funk Außenfühler einsetzbar.
2 Uponor Smatrix Move Antenne A-155 Durch den Anschluss der Antenne A155 an den Uponor Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X165 kann eine draht lose Verbindung zu einem FunkAußenfühler (T163 mit S113) sowie zu ausgewählten Smatrix Wave Raumfühlern hergestellt werden (Referenzraumfühler).
6 Uponor Smatrix Wave Raumfühler BM T-163 In Kombination mit dem Uponor Smatrix Außenfühler S1XX als FunkAußenfühler für einen oder mehrere Uponor Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X165 einsetzbar.
3 Smatrix Move Vorlauf-/Rücklauffühler S-152 Temperaturfühler zur Erfassung der Vorlauf bzw. Rücklauftemperatur.
22 l Uponor Smatrix – Technische Information
5 Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-169 Extrem flacher FunkRaumfühler mit Display. Er misst die empfundene Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtig keit und überträgt die Werte über Funk zum Smatrix Wave Regelmodul X165 (Refrenzraumfühler).
7 Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-166 und T-168 FunkRaumfühler als Referenzraumfühler für Uponor den Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X165 (T166: Heizen, T168: Heizen/Kühlen).
Smatrix Raumtemperaturregelungen – Systemkomponenten und Funktionen Auf den folgenden Seiten sind die Funktionen einiger Komponenten kurz beschrieben. Nähere Angaben zu deren Funktion und Installation finden Sie in den Montageund Bedienungsanleitungen für das jeweilige System.
In der zweiten Hälfte dieses Dokuments werden Anwendungsbeispiele mit Beschreibung verschiedener Montagemöglichkeiten gegeben.
Verkabelung der Uponor Smatrix Wave und Smatrix Base / Base PRO Komponenten Zulässige/geprüfte Leitungslängen und min. Querschnitte für die Verdrahtung der Uponor Smatrix Wave Einzelraumregelung Kabel
Type Standard Kabellänge 1m (fest am TA) 0,5 m
Max. Kabellänge Min. Querschnitt
Maße Anschlüsse
20 m 2 x 0,75 mm² 5m
vom ext. Fühler (Bodenfühler) zum Raumfühler
3m
5m
vom Regelmodul (GPI) zum Umschaltmodul Heizen/Kühlen zwischen Wärmepumpe und Regelmodul Wärmepumpen Eingang/Ausgang
2 m (bauseits)
20 m 2 x 0,5 mm² 30 m
Regler: 0,2 bis 1,5mm² CAT.5e oder CAT.6 mit RJ 45 Stecker Thermostat: 0,2 bis 1,5 mm² Standard 0,75 mm² Regler/Schaltmodul: 0,2 bis 1,5 mm² Regler: 0,2 bis 1,5 mm²
vom Regelmodul zum Thermoantrieb vom Regelmodul zur Antenne
-
Zulässige/geprüfte Leitungslängen und min. Querschnitte für die Verdrahtung der Uponor Smatrix-Base / Base PRO Einzelraumregelung Kabel
vom Regelmodul zum Thermoantrieb vom Regelmodul zum Raumfühler
vom ext. Fühler (Bodenfühler) zum Raumfühler
Type Standard Kabellänge 1m (fest am TA) 4 adriges Buskabel paarweise abgeschirmt Type: LIYCY 3m
vom Regelmodul (GPI) zum Schaltmodul
2 m (bauseits)
zur Heizen/Kühlen-Umschaltung zum T-143
2 m (bauseits)
zur Normal/Eco-Umschaltung zum T-143
2 m (bauseits)
Max. Kabellänge Min. Querschnitt
Maße Anschlüsse
20 m 2 x 0,75 mm² 50 m AWG 22
Regler: 0,2 bis 1,5mm² Regler/Raumfühler: 0,2 bis 1,5mm²
5m
Thermostat: 0,2 bis 1,5 mm² Standard 0,75 mm² Regler/Schaltmodul: 0,2 bis 1,5 mm² Thermostat: 0,2 bis 1,5 mm² Thermostat: 0,2 bis 1,5 mm
20 m 2 x 0,5 mm² 5m 2 x 0,2 mm 5m 2 x 0,2 mm
Uponor Smatrix – Technische Information l 23
Komponentenübersicht Uponor Smatrix Raumtemperaturregelungen Uponor Smatrix Wave Funk-Raumtemperaturregelung
I-167
S
M-161 T-169
T
T Optionen A+B+C
X-165
01
S T
01a
01b
T
02a
02b
M-160
03
04
05
03
04
05
T-161
T
T
Optionen A+B+C+D
02
T-166 T-168
T-165 POD
T-163
S Option B
T-163
Optionen A+B+C
S
06
07
08
09
10
11
12
Optionen C+D
T-162
T
T-162 24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
T
T-162
Option A
Option B
24 l Uponor Smatrix – Technische Information
Option C
Option D
T
Uponor Smatrix Base/Base PRO Bus-Raumtemperaturregelung
Base PRO
Base
I-147
I-143
X-147
S S
M-141 A B + -
8x
T-149
T-143
T-146 T-148
T-145 POD
T-141 Option B
T
T
T Option A+B+C
X-145 X-147
3x
Option A+B+C+D A B
A B + -
T S
01
T
01a
T
S
02 01b
02a
03 02b
- A B
Option A+B+C
M-140
3x
-
Base PLUS
03
T
R-147 KNX
A B + -
T
04
05
04
05
06
07
08
T-143 09
10
11
12 S
Option C+D
24 V
Option A
24 V
24 V
24 V
Option B
24 V
24 V
24 V
Option C
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
Option D
Uponor Smatrix – Technische Information l 25
Funktionsübersicht aller Smatrix Raumfühler
Funktionen
Sechs vorprogrammierte Komfort-/ECOZeitpläne und ein frei programmierbarer Plan Anzeige und Einstellung von Uhrzeit und Datum Komfort-/ECO-Modus-Empfang von Schaltuhr I-163/I-143/I-167 Anzeige "Batterie schwach"
T-162
*
T-161** T-141(*)
*
T-169 T-149
T-163 T-143
T-144
T-165 POD T-145 POD
*
*
*
*
Software-Version beim Hochfahren Regelungsmodi: Raumtemperaturen (RT), RT mit Fußboden min./max. (FT), Fernfühler (FS), Fern-Außenfühler (RO)) Anzeige Celsius/Fahrenheit
**
Digitale Temperatureinstellungen Kühlen erlaubt (Raum für Raum auswählbar) Fühleranschluss möglich (Fußboden-, Außenoder Raumtemperatur über Fernfühler) Anzeige Heiz-/Kühlmodus
*
Funkreichweite 30 m (für die T-16x Raumfühler) Sollwertbereich 5 – 35 °C Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit RH DIP-Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren von Timerfunktionen der Bedienmodule Einstellung des Sollwerts an der Rückseite über Potenziometer DIP-Schaltereinstellungen für Regelungsmodi oder Systemeinstellung (Fernumschaltung Heizen/Kühlen, Komfort/ ECO oder Signal vom SMS Modul) Alarm Manipulation-Erkennung Unterputz-Montage * In Kombination mit Bedienmodul ** T-161 Bodenfühler *** nur T-163
26 l Uponor Smatrix – Technische Information
***
T-166 T-146
*
T-168 T-148
Uponor Smatrix Wave Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 Das Regelmodul betreibt die Thermoantriebe, die wiederum auf die Wärmezufuhr einwirken, damit die Raumtemperatur anhand der Daten geändert wird, die von den zugeordneten Raumfühlern und Systemparametern übertragen werden. Bis zu sechs Kanäle und acht Thermoantriebe können von dem Regelmodul bedient werden, das meist in der Nähe der Verteiler der Flächenheizung sitzt. Hauptleistungsmerkmale • Integrierte dynamische Energiemanagement-Funktionen, z.B. Auto-Abgleich (Standardeinstellung). Andere Funktio nen wie Normaleinstellung, Bypass-Funktion und Vor lauftemperatur-Überwachung erfordern ein Bedienmodul • Elektronische Regelung der Thermoantriebe • Anschluss von max. acht Thermoantrieben (24 V) • 2-Weg-Verbindung mit bis zu sechs Raumfühlern • Heiz-/Kühlfunktion (erweitert) und/oder Normal/ ECO-Modus werden per potenzialfreien Kontakt, Raum fühler BM oder interaktives Bedienmodul geschaltet • Separate Relais zur Regelung von Pumpe und Kessel • Integriertes Wärmepumpenmodul (nur in bestimmten Län dern erhältlich; weitere Einzelheiten erhalten Sie beim lokalen Uponor-Vertrieb) • Smart Home Modul über Touchscreen. • Ventil/Pumpen Intervall • Aufzeichnung, Backup und Updates per microSD-Karte • Überwachung der relativen Feuchtigkeit (zur Grenzwertän derung Bedienmodul erforderlich) • Regelung der kombinierten Fußbodenheizung/-kühlung und Deckenkühlung (Bedienmodul erforderlich)
• Niedrigere Innentemperatur mit ECO-Modus. Mit einer Schaltuhr I-163, einem Bedienmodul I-167 oder einem Raumfühler BM T-163 (mit Umschalter Normal/ECO) kann der ECO-Modus in allen Räumen gleichzeitig aktiviert werden. Mit einem digitalen Raumfühler T-168 kann der ECO-Modus in einem einzelnen Raum aktiviert werden Optionen • Das Regelmodul kann mit einem Slave-Modul um sechs zusätzliche Kanäle und sechs Thermoantriebausgänge erweitert werden • Anschluss von bis zu vier Regelmodulen an ein System (Bedienmodul erforderlich) • Modulares Design (abnehmbare(r) Transformator und Antenne) • Schrank- oder wandmontiert (DIN-Schiene oder mitgelie ferte Schrauben) • Beliebige Platzierung und Ausrichtung bei der Montage des Regelmoduls (mit Ausnahme der Antenne, sie muss senkrecht montiert werden)
Uponor Smatrix – Technische Information l 27
Abmessungen Smatrix Wave Regelmodul X-165 mit Netzteil und Antenne 341 mm 84 mm
55 mm
245 mm
140 mm
110 mm
80 mm
72,5 mm
110 mm
X-163 X-165
Abmessungen Smatrix Wave Regelmodul X-165 Regelmodul mit Erweiterungsmodul, Netzteil und Antenne 481 mm
110 mm
140 mm 110 mm
Verdrahtungsplan Wave Regelmodul X-165
GPI 1
GPI
GPI 2
GPI 3
28 l Uponor Smatrix – Technische Information
140 mm
245 mm
72,5 mm
110 mm
84 mm
55 mm
80 mm
X-163 X-165
Technische Daten Smatrix Wave Regelmodul X-165 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Interne Sicherung Interne Sicherung, Wärmepumpenausgang Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Maximaler Verbrauch Pumpen- und Kesselrelais-Ausgangsleistung Mehrzweck-Eingang (GPI) Wärmepumpeneingang Wärmepumpenausgang Ventilausgänge Versorgungsanschluss Anschlussklemmen für Netz, Pumpe, GPI und Kessel Anschlussklemmen Thermoantriebe
VIII EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1 und EN 301-489-3 EN 300 220-3 230 V AC +10/-15 %, 50 Hz oder 60 Hz T5 F3,15AL 250 V, 5x20 3,15 A flink TR5-T 8,5 mm Wickmann 100 mA Schaltverzögerung 0 bis +45 °C -20 bis +70 °C 45 W 230 V AC +10/-15 %, 250 V AC, 8 A max. Nur potenzialfreier Kontakt 12 – 24 V DC /5 – 20 mA 5 – 24 V DC /0,5 – 10 mA, Stromanschluss ≤ 100 mW 24 V AC, 0,2 A Durchschnitt, 0,4 A Spitze 1-m-Kabel mit Eurostecker Bis 1,5 mm² 0,2 bis 1,5 mm²
Regelmodul/Bedienmodul SD-Karte Typ Leistung Drehzahl
Micro SDHC, UHS oder Standard 4 GB bis 32 GB, FAT-32-formatierend Klasse 4 bis 10 (oder höher)
Antenne Stromversorgung Funkfrequenz Sender-Nutzfaktor Empfängerklasse
Vom Regelmodul 868 MHz <1 % 2
Uponor Smatrix – Technische Information l 29
Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 Funktionen: • Touch-Display, Hintergrundbeleuchtung, intuitive und klare Struktur • Benutzerfreundliche Menüführung • Installationsassistent • Anschluss und Einstellungen von bis zu vier Regelmodulen in einem System • Programme zur Temperaturabsenkung für die einzelnen Zonen/Räume • Konfigurierbare Grenzwerte für Höchst-/ Mindesttemperatur • Raum-Check-Funktion • Trendanzeige (Sollwert vs. Raumtemperatur) • Autoabgleichseinstellung „aktiv (Standard)/inaktiv“ • Automatische Umstellung auf Sommer-/Winterzeit • Urlaubsmodus • Raum-Bypass-Funktion • Systemdiagnose • Erweiterte Kühl-Einstellungen • MicroSD-Karte für Sprach- und Software-Änderungen • Uponor Smart Home Modul Verbindung
• Konfiguration des Multifunktionseingangs (GPI), z.B. Heizen/Kühlen, WP-Alarm, Komfort/ECO • Konfigurierbares Pumpenmanagement • Konfigurierbares Relaismodul; Umschalter Pumpe/Heizen und Kühlen, Pumpe/Entfeuchter, Kessel/Kältekompressor
Abmessungen 150 mm
43 mm 20 mm
108,5 mm
60 mm
Technische Daten Bedienmodul I-167 Konformität Niederspannungsprüfungen
EN 60730-1 und EN 60730-2-1
EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit)
EN 60730-1
ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung
EN 300 220-3
Umgebungstemperatur im Betrieb
230 V AC +10/-15 %, 50 Hz in Schalterdose bzw. Mini-USB-Anschluss 0 bis +45 °C
Lagertemperatur
-20 bis +70 °C
30 l Uponor Smatrix – Technische Information
Uponor Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 Funktionen • Fernzugriff auf das Fußbodenheizungs/kühlsystem, z.B. mittels PC, SmartTV, Tablet oder Smartphone (iOS oder Android) • Fernbedienung des Fußbodenheizungs/kühlsystems von zuhause oder unterwegs • Abrufen des Status Ihres Fußbodenheizungs/kühlsystems • Abrufen von Informationen über die effiziente Nutzung der Energie Technische Daten
EMV-Zulassungen
111 mm
20 ... +70 °C IP 20 4,5 – 24 V DC/ 200 mA @ 5 V (1,0 W) 10 mW 868 MHz 10/100 Mbs (RJ45) HTTP FTP EN 6100061 EN 6100063
79 mm
0 ... +50 °C
26 mm
Smart Home Modul R-167 Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Schutzklasse Betriebsspannung/ Leistungsaufnahme Max. Ausgangsleistung Funkverbindung (RF) Frequenz RF Ethernet-Schnittstelle Netzwerkprotokolle
Abmessungen
Uponor Smatrix – Technische Information l 31
Uponor Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Funkempfänger mit zwei Ausgängen, der zum Ein- und Ausschalten verschiedener Geräte verwendet werden kann. Auch einsetzbar als Empfangsmodul für Zonenregelungen. Funktionen • Pumpe/Heizung und Kühlung (Standard) • Pumpe/Entfeuchter* • Kessel/Kältekompressor* • Schaltet zwei verschiedene Kühlvorrichtungen • Schaltet eine Kühleinrichtung mit zwei verschiedenen Zeitverzögerungen * Konfigurierung über das Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167
Technische Daten
Abmessungen 50 mm
Schaltmodul M-161 Konformität
28 mm
25 mm
IV EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1 und EN 301-489-3
Uponor Smatrix Wave Erweiterungsmodul M-160 Funktionen • Installation durch Aufstecken auf das Regelmodul Smatrix Wave • Keine zusätzliche Verdrahtung zum Regelmodul nötig • Verbindung mit bis zu 6 zusätzlichen Raumfühlern • Anschluss von max. 6 weiteren Thermoantrieben (24 V) Abmessungen 152 mm
55 mm
140 mm
32 l Uponor Smatrix – Technische Information
140 mm
110 mm
80 mm
110 mm
171 mm
230 V AC +10/-15%, 50 Hz oder 60 Hz 0 bis +50 °C -20 bis +70 °C 2W 230 V AC +10/-15%, 250 V AC, 2,5 A max. 1-m-Kabel mit Eurostecker Bis 1,5 mm²
153 mm
EN 300 220-3
162 mm
ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Max. Verbrauch Relaisausgänge Versorgungsanschluss Anschlussklemmen
Raumfühler Uponor Smatrix Wave T-163, T-165 POD, T-166, T-168 Abmessungen T-166
T-168
T-165 POD
80 mm
80 mm 26,5 mm
26,5 mm
60 mm
80 mm
80 mm
60 mm
T-163 80 mm 26,5 mm
80 mm
60 mm
Technische Daten Raumfühler Uponor Smatrix Wave T-163, T-165 POD, T-166, T-168 Konformität ERP-Klasse (nur Raumfühler) Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Spannung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Funkfrequenz Sender-Nutzfaktor Anschlussklemmen für externe Fühler (nur Raumfühler)
IV EN 60730-1 und EN 60730-2-9 EN 60730-1 und EN 301-489-3 EN 300 220-3 Zwei AAA-Batterien (Alkali), 1,5 V 2,2 bis 3,6 V 0 bis +45 °C -10 bis +65 °C 868 MHz <1 % 0,5 mm² bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix – Technische Information l 33
Uponor Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-169 FunkDesignraumfühler für Heizen/Kühlenanwendungen zur Messung und Anzeige der Raumtemperatur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Daten werden über Funk zum Smatrix Wave Regelmodul X165 oder zum Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X157 übertragen. Funktionen • Heiz oder Kühlbedarfsanzeige • Erfassung der Raumluftfeuchte • Anzeige Absenkfunktion (ECO) • Änderung Absenktemperatur • Manuelle Heizen/Kühlen Umschaltfunktion • Kühlfunktion raumweise möglich • Temperaturanzeige Celsius oder Fahrenheit • Auswahl Regelfunktionen: Raumtemperatur (RT) mit Bodenfühler max./min. (RFT), Fernfühler (RS) oder FunkAußenfühler (RO) • Batterieanzeige • Raumtemperaturregelung im Sollwertbereich 535 °C • Kalibrierung der angezeigten Raumtemperatur Abmessungen T-169
T-161 80 mm
38 mm
9 mm
FunkDesignraumfühler für Heizen/Kühlenanwendungen zur Messung der Raumtemperatur sowie der relativen Luftfeuch tigkeit. Die Daten werden über Funk zum Smatrix Wave Regelmodul X165 übertragen und über das Bedienmodul I167 eingestellt. Optional Bodenfühler anschließbar. Funktionen • Raumtemperaturregelung, Einstellbereich 535 °C • Einstellung über das Bedienmodul I167 • Bodenfühler zur Begrenzung der Bodentemperatur anschließbar (optional)
56 mm
10 mm
80 mm
38 mm
56 mm
Uponor Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-161
Technische Daten Uponor Smatrix Wave Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-161 und T-169 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Spannung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Funkfrequenz Sender-Nutzfaktor Anschlussklemmen
34 l Uponor Smatrix – Technische Information
IV EN 607301 und EN 6073029 EN 607301 und EN 3014893 EN 300 2203 1 x CR2032 3V 2,4 bis 3,6 V 0 bis +45 °C 10 bis +65 °C 868 MHz <1 % 0,25 mm² bis 0,75 mm² massiv, oder 0,34 mm² bis 0,5 mm² flexibel mit Aderendhülsen
Uponor Smatrix Wave Thermostatkopf T-162 Funktionen • Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung • Komfort/Eco Anzeige • Adapter M28 und M30 im Lieferumfang enthalten, dadurch kompatibel mit allen gängigen Heizkörperventilen (Danfoss, Heimeier, Honeywell, Siemens, Sauter…..)
Abmessungen 99 mm
69 mm
52 2mm
16 mm
87 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Wave Thermostatkopf T-162 Konformität Farbe Schutzart Max. Umgebungsfeuchte (relative Luftfeuchtigkeit) ERP-Klasse (nur Thermostat) Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Spannung Maximaler Hub Maximale Kraft Differenzdruck Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Funkfrequenz Sender-Nutzfaktor
Glänzend weiß IP20 85% bei 20 °C IV EN 607301 und EN 6073029 EN 607301 und EN 3014893 EN 300 2203 Zwei AAABatterien (Alkali), 1,5 V 2,2 bis 3,6 V 3,5 mm 70 N 1,5 bar 0 °C bis +40 °C 10 °C bis +50 °C 868.0 MHz <1%
Uponor Smatrix – Technische Information l 35
Uponor Smatrix Base Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145 Das Regelmodul steuert anhand der übertragenen Daten der Raumfühler über die jeweils zugeordneten Thermoantriebe die Umlaufwassermenge der Kreise und regelt so die Raumtemperatur. Bis zu sechs Kanäle und acht Thermoantriebe können von dem Regelmodul bedient werden, das meist in der Nähe der Verteiler sitzt. Hauptleistungsmerkmale • Integrierte dynamisches Energiemanagement-Funktionen (Auto Abgleich-Funktion) • Elektronische Regelung der Thermoantriebe • Anschluss von max. acht Thermoantrieben (24 V) • 2-Weg-Verbindung mit bis zu sechs Raumfühlern • Umschaltung der Heiz-/Kühlfunktion über potenzialfreien Kontakt oder Raumfühler BM • Separate Relais zur Ein-/Aus Schaltung von Pumpe und Kessel • Ventil/Pumpentest • Überwachung der relativen Feuchtigkeit • Absenkfuktion (für alle Räume über die Schaltuhr I-143 Bus mit den Raumfühlern BM T-143 Bus, T-145 (POD) Bus, oder für einzelne Raume mit dem digitalen Raumfühler T-148 Bus) Verdrahtungsplan Smatrix Base Regelmodul X-145
AB + - AB + - AB + -
36 l Uponor Smatrix – Technische Information
Optionen • Das Regelmodul kann mit einem Erweiterungsmodul um sechs zusätzliche Kanäle und sechs Thermoantriebsaus gänge auf max. 12 Kanäle und 14 Thermoantriebe erweitert werden • Das Regelmodul kann um ein Stern Modul erweitert werden, damit das System weitere Busanschlüsse erhält. Der Anschluss kann an das Regelmodul oder Erweiterungsmodul erfolgen, in Verbindung mit einer Sterntopologie, auf max. 12 Kanäle und 14 Thermoantriebe • Modulares Design (abnehmbarer Transformator) • Montage im Verteilerschrank oder an der Wand (DIN-Schiene oder mitgelieferte Schrauben) • Beliebige Anordnung und Ausrichtung bei der Installation des Regelmoduls
Abmessungen Smatrix Base Regelmodul X-145 (mit Netzteil und Endkappe) 336 mm 245 mm 110 mm
80 mm
72,5 mm
110 mm
84 mm
55 mm
Abmessungen Smatrix Base Regelmodul X-145 (mit Erweiterungsmodul, Netzteil und Endkappe) 476 mm 140 mm
110 mm
110 mm
80 mm
72,5 mm
55 mm
245 mm
110 mm
84 mm
Abmessungen Smatrix Base Regelmodul X-145 (mit Erweiterungsmodul, Stern-Modul, Netzteil und Endkappe) 616 mm
110 mm
55 mm 140 mm 110 mm
140 mm 110 mm
80 mm
72,5 mm
245 mm
110 mm
84 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145 Konformität ERP-Klasse (mit Raumfühlern) Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) Stromversorgung Interne Sicherung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Max. Verbrauch Pumpen- und Kesselrelais-Ausgangsleistung Mehrzweck-Eingang (GPI) Ventilausgänge Versorgungsanschluss Anschlussklemmen für Netz, Pumpe, GPI und Kessel Anschlussklemmen für Busübertragung Anschlussklemmen für Ventilausgänge
IV EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1 230 V AC +10/-15 %, 50 Hz oder 60 Hz F3,15AL 250 V, 5x20 3,15A flink 0 bis +45 °C -20 bis +70 °C 40 W 230 V AC +10/-15 %, 250 V AC, 8 A max. Nur potenzialfreier Kontakt 24 V AC, 0,2 A Durchschnitt, 0,4 A Spitze 1-m-Kabel mit Eurostecker Bis 1,5 mm² Bis 1,5 mm² 0,2 bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix – Technische Information l 37
Uponor Smatrix Base Schaltuhr I-143 Funktionen • Display mit Hintergrundbeleuchtung • Anzeige der SoftwareVersion beim Hochfahren • StartupAssistent zum Einstellen der Uhrzeit • Komfort/ECOAnzeige • Anzeige Batterie schwach • Sechs vorprogrammierte Zeitpläne und ein frei programmierbarer Plan • Urlaubsmodus • Einstellung Autoabgleich ein/aus • Einstellung ECOAbsenkwert • Einstellung sowie Rücksetzung von Uhrzeit und Datum Abmessungen I-143 80 mm 26,5 mm
80 mm
60 mm
Technische Daten Smatrix Base Schaltuhr I-143 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) Stromversorgung Spannung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Anschlussklemmen
38 l Uponor Smatrix – Technische Information
IV EN 607301 und EN 6073029 EN 607301 vom Regelmodul 4,5 V bis 5,5 V 0 °C bis +45 °C 10 °C bis +70 °C 0,5 mm² bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix Base PRO Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 Das Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 empfängt die Daten der angeschlossenen Temperatur- und Feuchtefühler und steuert die angeschlossenen Thermoantriebe, Ventile und sonstige Anlagenkomponenten. Bis zu 6 Raumfühler können direkt an ein Regelmodul angeschlossen werden. Das modulare Konzept ermöglicht eine Erweiterung durch das optionale Smatrix Base Erweiterungsmodul M-140 für den Anschluss weiterer 6 Raumfühler und 6 Thermoantriebe. Die Raumfühler können über die Busleitung in Reihe oder einzeln in Stern-Verdrahtung mit dem Regelmodul verbunden werden. Für die Stern-Verdrahtung steht optional das Smatrix Base Sternmodul M 141 zur Verfügung, welches die einfache Ver drahtung von Raumgruppen ermöglicht. Für große Objekte können bis zu 16 Regelmodule zusam mengeschaltet werden. In Kombination mit dem Bedienmo dul I-147 ist eine Raumtemperaturabsenkung (ECO-Modus) einzelner Räume oder Zonen möglich. Hauptleistungsmerkmale • Integrierte dynamische Energiemanagement-Funktionen, z.B. Auto-Abgleich (Standardeinstellung). Andere Funktionen wie Normaleinstellung, Bypass-Funktion und Vorlauftem peratur-Überwachung erfordern ein Bedienmodul • Elektronische Regelung der Thermoantriebe • Anschluss von max. acht Thermoantrieben (24 V) • 2-Weg-Verbindung mit bis zu sechs Raumfühlern • Heiz-/Kühlfunktion (erweitert) wird per potenzialfreien Kontakt, Raumfühler BM (nur Heiz-/Kühlsensor) oder interaktives Bedienmodul geschaltet • Normal/ECO-Modus werden per potenzialfreien Kontakt, Raumfühler BM oder interaktives Bedienmodul geschaltet • Separate Relais zur Regelung von Pumpe und Kessel • Integriertes Wärmepumpenmodul (nur in Systemen mit max. vier Regelmodulen und in bestimmten Ländern erhältlich; weitere Einzelheiten erhalten Sie beim lokalen Uponor-Vertrieb) • KNX-Anschlussmöglichkeit über KNX-Modul. • Ventil/Pumpen Intervall • Aufzeichnung, Backup und Updates per microSDKarte
• Überwachung der relativen Feuchtigkeit (Bedienmodul erforderlich) • Regelung der kombinierten Fußbodenheizung/-kühlung und Deckenkühlung (Bedienmodul erforderlich) • Niedrigere Innentemperatur mit ECO-Modus. Mit einem Regelmodul I-143, Bedienmodul I-147 oder Raumfühler BM T-143 (mit Umschalter Normal/ECO) kann der ECO-Modus in allen Räumen gleichzeitig aktiviert werden. Mit einem digitalen Raumfühler T-148 kann der ECO-Modus in einem einzelnen Raum aktiviert werden Optionen • Das Regelmodul kann mit einem Slave-Modul um sechs zusätzliche Kanäle und sechs Thermoantriebausgänge erweitert werden • Das Regelmodul kann um ein Stern-Modul erweitert wer den, damit das System acht weitere Busanschlüsse erhält. Der Anschluss kann an das Regelmodul oder Slave-Modul erfolgen, meistens in Verbindung mit einer Sterntopologie • Anschluss von bis zu 16 Regelmodulen an ein System (Bedienmodul erforderlich) • Modulares Design (abnehmbarer Transformator) • Schrank- oder wandmontiert (DIN-Schiene oder mitgelie ferte Schrauben) • Beliebige Anordnung und Ausrichtung bei der Installation des Regelmoduls
Uponor Smatrix – Technische Information l 39
Abmessungen Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 (mit Netzteil und Endkappe) 336 mm 84 mm
55 mm
245 mm
110 mm
110 mm
80 mm
72,5 mm
Abmessungen Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 (mit Erweiterungsmodul, Netzteil und Endkappe) 476 mm
55 mm
245 mm 110 mm
110 mm
80 mm
72,5 mm
140 mm
Verdrahtungsplan Smatrix Base PRO Regelmodul X-147
GPI 1
GPI
AB + - AB + - AB + - AB - AB -
GPI 2
GPI 3
40 l Uponor Smatrix â&#x20AC;&#x201C; Technische Information
110 mm
84 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 Konformität Schutzart ERP-Klasse (mit Raumfühlern) Betriebstemperatur Lagertemperatur Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung gemäß
IP 20 III 0 °C ... +45 °C -20 °C ... +70 °C EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1
Energieversorgung Stromversorgung Interne Sicherung Interne Sicherung Wärmepumpenausgang Max. Energiebedarf
230 V AC ±10 %, 50/60 Hz F3.15AL 250 V, 5x20 3.15 A (flink) F3.15AL 250 V, 5x20 3.15 A (flink) Smatrix Base: 40 W / Smatrix Base PRO: 45 W
Ein- und Ausgänge Pumpen- und Kesselrelaisausgänge Universaleingang Wärmepumpeneingang Wärmepumpenausgang Ventilausgang
230 V AC +10/-15 %, 250 V AC 8 A max. Potenzialfreier Kontakt 12 – 24 V DC / 5 – 20 mA 5 – 24 V DC / 0.5 – 10 mA, Stromsenke ≤ 100 mW 24 V AC, 0,2 A Mittelwert, 0,4 A Peak
Anschlüsse Netzanschluss Anschlussklemmen für Stromversorgung, Universaleingang, Pumpe und Kessel Anschlussklemmen für Bus-Kommunikation Anschlussklemmen für Ventilausgänge
1 m Kabel mit Eurostecker Bis zu 1,5 mm² massiv oder 1,5 mm² flexibel mit Aderendhülsen Bis 1,5 mm² 0,2 mm² bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix – Technische Information l 41
Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 In Kombination mit dem Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 versorgt das Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 den Nutzer mit Systeminformationen. Es dient zugleich zur Programmierung aller systemrelevanten Einstellungen für das Flächenheiz- und Kühlsystem. Das Bedienmodul kann bis zu 16 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodule X-147 steuern und ermöglicht durch das moderne und benutzerfreundliche Touch-Display eine einfache Navigation und Eingabe der Parameter.
Abmessungen 150 mm
43 mm
60 mm
20 mm
108,5 mm
Funktionen • Informationen und Einstellungen von bis zu 16 Regelmodulen • Installations-Assistent • Menü in verschiedenen Sprachen • Anzeige, Hintergrundbeleuchtung, intuitive und klare Struktur • Temperaturabsenkung-Programme für jeden Kanal • Max. / Min. Temperaturgrenzen • Raumtemperaturabsenkung für längere Abwesenheit (Urlaub-Modus) • Automatische Sommer-/Winterzeit-Umschaltung • Auto-Abgleich • Raum-Check-Funktion • Raum-Bypass-Funktion (bis 4 Regelmodule) • Systemdiagnose • Trendvisualisierung (Soll-Temp. vs. Ist-Temp. usw.) • Erweiterte Einstellungen für den Kühlbetrieb • MicroSD-Karte für Sprache und Softwareänderungen
Technische Daten Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 Konformität Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung gemäß Stromversorgung Betriebstemperatur Lagertemperatur Schutzklasse Montageort
42 l Uponor Smatrix – Technische Information
EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1 230 V AC +10/-15%, 50 Hz in Wandkasten bzw. Mini-USB-Anschluss 0 ºC ... +45 ºC -20 ºC ... +70 ºC IP 20 Wandmontage
Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX
60 mm
18 mm
98.5 mm
22.5 mm
50.5 mm
45 mm
Für eine KNXVerbindung des Uponor Smatrix Base PROSystems wird folgendes benötigt: • Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R147 KNX • Bis zu 16 Uponor Smatrix Base Pro Regelmodule X147 und ein Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I147 • KNX Netzteil und PC Schnittstelle für einen an den KNXBus angeschlossenen Computer mit installiertem ETS®Tool (Software der KNXOrganisation (Version 5 oder höher) • • Datenpunktlisten für die Base PROController (Bestandteil der Bedienungsanleitung) • ETS® Produktdatendatei für Uponor Smatrix Base PRO
Abmessungen
22.5 mm
Ein Uponor Smatrix Base PRO System kann über die Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R147 KNX an einen Stan dard KNX Bus angeschlossen werden. Die Schnittstelle dient als Brücke zwischen dem verdrahteten Uponor Smatrix Base PRO Systembus und dem kabelgebundenen KNX Bus. Die Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R147 KNX bietet mehrere Möglichkeiten ein Uponor Smatrix Base PROSystem in einer KNXUmgebung zu betreiben und auf die Daten zuzugreifen, wie z.B.: • Ermöglicht die Verwendung von Uponor oder KNXRaumfühlern im System • Zugriff auf die Sollwerte für jeden Raum • Zugriff auf Anzeige von Raum und Bodentemperaturen • Zugriff auf Alarmüberwachung • Zugriff auf die Heizkurve im Uponor Smatrix Move PRO Regelmodul (bei Anschluss an einen Base PROSystembus) • Ermöglicht die Verwendung eines standardmäßigen KNXSystems zur Umschaltung zwischen Komfort/ECO und Heizung/Kühlung
30.5 mm 51 mm 62 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX Konformität Prüfungen gemäß
Betriebstemperatur Lagertemperatur Rel. Luftfeuchtigkeit Schutzklasse KNX-Anschluss KNX-Stromverbrauch Kompatibel mit ETS® Stromversorgung Bus-Anschluss Montageort
NiedervoltDirective 2014/35/EU, EMV Directive 2014/30/EU, RoHS Directive 2011/65/EU, EN 50581: 2012, EN 5049151: 2010, EN 5049152: 2010, EN 5049153: 2010, EN 6100062: 2005, EN 6100063: 2007 + A1: 2011 5 ºC ... +45 ºC 25 ºC ... +70 ºC 5% ... 93% ºC IP 20 29 V DC 10 mA ETS® Version 5 oder höher 5 V DC vom Smatrix Base PRO Regelmodul A, B, am Regelmodul SystemBus DINSchiene im Verteilerschrank oder auf der Wand
Uponor Smatrix – Technische Information l 43
Uponor Smatrix Base Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-149 Digital einstellbarer Designraumfühler für Heizen/Kühlenan wendungen zur Messung und Anzeige der Raumtemperatur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Daten werden über die 4adrige BusLeitung zum Smatrix Base PRORegelmo dul X147 übertragen. Funktionen • Betriebsanzeige Heizen oder Kühlen • Erfassung der Raumluftfeuchte und Anzeige des Max.Wertes • Anzeige Absenkfunktion (ECO) • Änderung Absenktemperatur • Manuelle Heizen/KühlenUmschaltfunktion • Kühlfunktion raumweise möglich • Anschlussmöglichkeit für Fühler • Auswahl Regelfunktionen: Raumtemperatur (RT) mit Bodenfühler max./min. (RFT), Fernfühler (RS) oder FunkAußenfühler (RO) • Raumtemperaturregelung im Sollwertbereich 5 – 35 °C • Kalibrierung der angezeigten Raumtemperatur
Uponor Smatrix Base Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-141 Verdrahteter Raumtemperatur und Feuchtefühler zur Montage auf eine UPSchalterdose. Er kann in gängige Schalterrahmen eingesetzt werden. Der Fühler erfasst die Raumlufttemperatur und feuchte. Die Daten werden über die Busleitung zum Smatrix Base Pro Regelmodul X147 übertragen und über das TouchDisplay des Smatrix Base Pro Bedienmoduls I147 eingestellt. Optional Bodenfühler anschließbar. Funktionen • Raumtemperaturregelung im Sollwertbereich 535 °C
Abmessungen T-149
T-141 80 mm
38 mm
9 mm
56 mm
10 mm
80 mm
38 mm
56 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Base Raumtemperatur-Feuchtefühler Style T-141 und T-149 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) Stromversorgung Spannung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Anschlussklemmen
44 l Uponor Smatrix – Technische Information
IV EN 607301 und EN 6073029 EN 607301 vom Regelmodul 4,5 V bis 5,5 V 0 °C bis +45 °C 10 °C bis +70 °C 0,25 mm² bis 0,75 mm² massiv, oder 0,34 mm² bis 0,5 mm² flexibel mit Aderendhülsen
Uponor Base und Base PRO – gemeinsame Komponenten Uponor Smatrix Base Raumfühler T-143, T-144, T-145 POD, T-146 und T-148 Abmessungen 80 mm 60 mm
T-145 POD
80 mm
T-144
81,5 mm 60 mm
26,5 mm
60 mm
80 mm
26,5 mm
80 mm
T-148 T-146
42 mm
T-143
80 mm 26,5 mm
60 mm
81,5 mm
80 mm
55 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Base Raumfühler T-143, T-144, T-145 POD, T-146 und T-148 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) Stromversorgung Spannung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Anschlussklemmen
IV EN 60730-1 und EN 60730-2-9 EN 60730-1 vom Regelmodul 4,5 V bis 5,5 V 0 °C bis +45 °C -10 °C bis +70 °C 0,5 mm² bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix – Technische Information l 45
Uponor Smatrix Base Stern-Modul M-141 Funktionen: • Anschlüsse der Raumfühler in einer zentralisierten Sterntopologie (anstatt einer Reihenschaltung • Anschlussmöglichkeit für sieben Raumfühler, für die Verbindung zum Regelmodul ist nur eine BusLeitung erforderlich Abmessungen 55 mm
140 mm
110 mm
110 mm
80 mm
Optionen • Bietet unterschiedliche Verdrahtungsmöglichkeiten • Als Erweiterung für ein Smatrix Base Regelmodul oder Montage als eigenständiges Gerät
Uponor Smatrix Base Buskabel A-145 Zur Stromversorgung und Datenübertragung zwischen Smatrix Base Regelmodul und Raumfühlern. Beinhaltet zusätzlichen Schutz vor Störfeldern, die durch externe Stromquellen erzeugt werden. Besteht aus zwei abgeschirmten 2adrigen, farbcodierten Kabeln. Funktion • Zwei Adern zur Stromversorgung • Zwei Adern zur Datenübertragung
Technische Daten Uponor Smatrix Base Buskabel A-145 Aluminium Abschirmung Verdrillt
Ummantelung 1
1
Erdungsdraht
Konformität
2
2
PET
Isolierung 1 Rotschwarz 2 Grünweiß
46 l Uponor Smatrix – Technische Information
Abschirmung
Aluminum/Polyesterfolie mit Erdungsdraht
Temperaturbereich
20 bis +80 °C
Querschnitt
AWG 22
Ummantelung
PVC
Nennspannung
300 V
Spulenlänge
50 m
Kabeldurchmesser
0,15 mm
Kabelmaterial
Verzinntes Kupfer
Material Erdungsdraht
Verzinntes Kupfer
Isolierungsfarben
Rot/schwarz/grün/weiß
Smatrix Vorlauftemperaturregelungen – Systemkomponenten und Funktionen Uponor Smatrix Move PRO Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 Der Uponor Smatrix Move PRO Regler ist ein flexibler, instal lationsfreundlicher und vielseitiger Vorlauftemperaturregler, der vor allem für gewerbliche Innen- und Außenanwendun gen entwickelt wurde. Er ist sowohl zur Flächenheizung/-küh lung als auch für die Warmwasserbereitung einsetzbar. Je nachdem welche MicroSD-Karte eingelegt wird, stehen zwei Anwendungen zur Verfügung: Nur Heizen oder Heizen und Kühlen. Zusätzlich kann die MicroSD-Karte zur Rück setzung des Systems, für Backups und zum Klonen der Daten auf weitere Smatrix Move PRO Regler verwendet werden.
Technische Daten
90 mm 45 mm
214 mm
50 mm
Der Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 kann in einzel nen Zonen unterschiedliche Funktionen erfüllen: • Heizen/Kühlen (als eigenständiger Regler) • Heizen/Kühlen in Kombination mit der Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung • Regelung der Warmwasserbereitung • Schnee- und Eisfreihaltung
Außenfühler S-1XX sowie Vor-/Rücklauffühler S-152 müssen gesondert bestellt werden.
93 mm
Die GLT-Anbindung ist via Modbus Interface oder R-147 KNX Schnittstelle (nur in Kombination mit der Smatrix Base PRO Raumtemperaturreglung) möglich. Der X-159-Regler kann auch mit der Uponor Smatrix Base PRO Raumtemperatur reglung zum Austausch von Daten, wie z.B. Raumtemperatur, Vorlauftemperaturen, Außentemperatur, relative Luftfeuchtig keit, usw. verbunden werden. Durch die integrierte Schritt-fürSchritt-Anleitung ist die Einstellung der Parameterwerte denkbar einfach.
Aufbau einer Multifunktions- und Multizonenregelung für einen Gebäudekomplex mit Freifläche Zone
3
1
Die Zone (Heizung/Kühlung mit Raumtemperaturregelung in einem Bürogebäude) ist als Smatrix Base PRO eingerichtet.
2
Die Zone (Warmwasserbereitung) ist als Warmwasserbereitung eingerichtet.
3
Die Zone (Fußbodenheizung in einem Lagerhaus) ist als Eigenständige Regelung ohne Raumtemperaturregelung eingerichtet.
4
Die Zone (Schneefreihaltung von Verkehrsflächen) ist als Schnee- und Eisfreihaltung eingerichtet.
1 4
2
Beschreibung
Uponor Smatrix – Technische Information l 47
Anschlussübersicht (Heizen)
4 3 2 1
15VDC GND 12VDC IN GND 24VAC IN 1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14
16
+ -
- +
42 43
45 46
- + + -
48 49 50 52 52 53 54 55 56
T N L 125 mA
microSD
21 22 23 24 25 26
1 2 3 4
72 73
75 76
77 78
79 80
230-240 V 50/60 Hz
- A B !
≤ 6A
L N
PRO PRO
!
≤ 6A
L N 24 V
L N
PRO PRO
!
≤ 1A
L N
PRO PRO
! PRO PRO
48 l Uponor Smatrix – Technische Information
≤ 1A
L N
L N
Anschlussübersicht (Heizen/Kühlen)
3
24VAC
2 1
24VAC
24VAC
15VDC GND 12VDC IN GND 24VAC IN 1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16 17 18
- +
- +
- +
41 42 43 44 45 46 47 48 49
52 53 54 55 56
microSD
21 22 23 24 25 26
72 73
75 76
77 78
N L
T
125 mA 230 V ±10% 50/60 Hz
- A B
≤ 1A
I > 1A
L N ≤ 1A
L N
!
PRO PRO
PRO PRO
≤ 1A
L N
L N
!
3
PRO PRO
!
!
1 2
L N
Uponor Smatrix – Technische Information l 49
Anwendungsbeispiele (Heizen)
PRO PRO A
B A
Anwendungsbeispiel 1: Eigenständiger Betrieb
Anwendungsbeispiel 2: Kombination mit Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung
A
Anwendungsbeispiel 3: Warmwasserbereitung
50 l Uponor Smatrix â&#x20AC;&#x201C; Technische Information
B
B
Anwendungsbeispiel 4: Schnee- und Eisfreihaltung
Technische Daten Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 Konformität Schutzart ERP-Klasse (mit Raumfühlern) Betriebstemperatur Lagertemperatur Montagestandard SD-Karte
IP 20 III (VII) 0 °C ... +50 °C -20 °C ... +70 °C EN 50022, DIN 46277-3 Mikro SDHC, UHS/Standard ; 4...32 GB, FAT 32 ; Class 4...10 +
Energieversorgung Betriebsspannung Batterie-Eingang (UPS) Transformator Eingang Interne Sicherung
230 V AC ±10 %, 50/60 Hz (maximal 125 mA) 12 V DC / 125 mA 24 V AC / 0,7A (maximal 6 A) 125 mA
Fühlereingänge Vorlauftemperaturfühler Rücklauftemperaturfühler Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Bodentemperaturfühler (Schnee/Eis-Fühler) Feuchtigkeitsfühler (Schnee/Eis-Fühler) Ausgänge Mischventile Schnee/Eis-Fühler Umwälzpumpe
Kommunikation GLT Uponor Smatrix Base PRO Bus
NTC 10 -50 °C...+100 °C, ±0.1 °C
ROFF = ∞ Ω RON < 2 MΩ
UO = 0...10V I O < 10 mA UO = 24 V AC PO < 10 VA UIN = 230 V AC IIN ≤ 6 A (potenzialfreier Kontakt (elektromechaniches Relay)) IIN ≤ 1 A (potenzialfreier Kontakt (TRIAC))
GLT, Modbus-RTU (RS-232) RJ45 Galvanisch getrennt, Anschlüsse: –, A, B
Uponor Smatrix – Technische Information l 51
Uponor Smatrix Move PRO Snow Sensor S-158 In Kombination mit den Uponor Smatrix Move PRO Schnee/ Eis-Fühlern S-158 kann der Uponor Smatrix Move PRO Reg ler X-159 zur Schnee- und Eisfreihaltung von Freiflächen wie Zufahrten oder Rampen eingesetzt werden. Der Regler steu ert dabei entweder einen 3-Wege-Ventilantrieb mit einem stetigen Stellsignal von 0-10 V oder ein 2-Wege-Ventil in Kombination mit einem Wärmetauscher. Der fortschrittliche Regelalgorithmus ermöglicht durch 3 Betriebszustände und einer Schutzart einen bedarfsgerechten Energieeinsatz: • Stopp: kein Schneerisiko, System gestoppt • Stand-By: kein Schnee oder Eis vorhanden, aber es besteht ein Risiko. Leichte Temperierung den Bodens zur Verhinderung von Eisbildung. Schnelles Aufheizen bei einsetzendem Schneefall • Abschmelzen: Schnee oder Eis erkannt • Sicherheit: Schützt den Wärmetauscher vor extrem niedrigen Rücklauftemperaturen, die ihn beschädigen können. Dieser Modus wird automatisch deaktiviert, wenn das Risiko nicht mehr besteht
Die Umstellung zwischen den verschiedenen Zuständen erfolgt automatisch, um die Systemleistung durch optimale, einstellbare Betriebstemperaturen an die Erfordernisse anzupassen.
Abmessungen
Technische Daten Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 Konformität
63.5 mm
Bodentemperaturfühler (Schnee/Eis-Fühler) Feuchtigkeitsfühler (Schnee/Eis-Fühler)
32 mm
78 mm
60 mm
Uponor Smatrix Move PRO Kondensationsschutz-Set S-159 Das Uponor Smatrix Move PRO Kondensationsschutz-Set S-159 erkennt an Anlagenkomponenten sowie Kühlflächen in Decken, Wänden oder Böden Kondensatbildung. Der Smatrix Move PRO Controller X-159 unterbricht vorüberge hend die Kühlfunktion und verhindert dadurch eine Taupunktunterschreitung. Das Uponor Smatrix Move PRO Kondensaktionsschutz-Set S-159 enthält: • Feuchtefühler zur Rohrmontage • Konverter • Kurzanleitung mit Schaltplänen
Technische Daten Uponor Smatrix Move PRO Kondensationsschutz-Set S-159 Konformität Schaltausgang Max. Belastung des Schaltausgangs Versorgungsspannung Max. anschließbare Feuchtefühler Montageort 52 l Uponor Smatrix – Technische Information
Potenzialfreier Wechselkontakt 48 V AC / 60 V DC 24 V / 50 Hz 5 Automatengehäuse oder Elektroverteilerinstallation
NTC 10 -50 °C...+100 °C, ±0,1 °C ROFF = ∞ Ω RON < 2 MΩ
Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 Der Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 ist eine optionale Komponente zur Kompensation der Vorlauftemperatur durch die Raumtemperatur. Er misst die Raumtemperatur und wird direkt (2-adrig) an den Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 angeschlossen.
Abmessungen 80 mm 60 mm
85 mm
30 mm
Technische Daten Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 Konformität Fühlertyp Max. Belastung des Schaltausgangs Messbereich Schutzklasse Montageort
NTC 10 48 V AC / 60 V DC 0 °C ... + 60 °C IP 20 Wandmontage
Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 Der Uponor Smatrix PRO Move Feuchtefühler S-157 wird für Heiz- und Kühlfunktionen benötigt. Er misst die relative Luft feuchtigkeit im Raum, die für die Berechnung des Taupunktes benötigt wird. Der Feuchtefühler wird direkt an den Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 angeschlossen (3-adrig) und mit 24 V Wechselstrom betrieben. Abmessungen 85 mm 60 mm
85 mm
26 mm
50 mm
Technische Daten
20 mm
Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 Konformität Luftfeuchtigkeit 0-100 % nicht kondensierend Genauigkeit 2 % rF Betriebsspannung 24 V / 50-60 Hz Betriebstemperatur -10 ºC ... +50 ºC Schutzklasse IP 20 Montageort Wandmontage
Uponor Smatrix – Technische Information l 53
Uponor Smatrix Move Uponor Smatrix Move Heizen/Kühlen Regler X-157
X-157
Funktionen: • Heizungsregelung und Kühlungsregelung unter Berücksichtigung der relativen Luftfeuchtigkeit im Referenzraum • Heizen/Kühlen-Regelung mit Taupunktüberwachung • Heiz-/Kühlsignal zur Wärmequelle • Umschaltung Heizen/Kühlen (3-Wege-Ventilaktivierung) • Heizen/Kühlen Umschaltung durch externes Schaltsignal • Mischer-Steuerung • Wöchentliche Programmierung mit neun vorprogrammier ten und vier frei programmierbaren Zeitplänen • Pumpenlogik für den Betrieb als eigenständiges Gerät • Pumpenlogik in Kombination mit Regelmodulen Smatrix Wave • Echtzeit-Informationen über Vorlauf-, Außen- und Raumtemperatur des Referenzraumes • Echtzeit-Informationen über den Status des Mischventils • Echtzeit-Informationen über den aktuellen Tag (Komforttemperatur und abgesenkte Temperatur) Optionen: • Warmwasserbereitung und Kesselsteuerung • Warmwasser-Heizkreislauf • Bis zu 100 °C Vorlauftemperaturregelung • Zwei mit Strom versorgte Mehrzweck-Ausgänge • Zwei Mehrzweck-Eingänge • Funkverbindung zum Raumfühler • 230-V-Mischermotor • 3-Wege-Ventilmotor
54 l Uponor Smatrix – Technische Information
Verdrahtungsplan Smatrix Move Regler X-157
Abmessungen Regler und Antenne 53 mm 51 mm
86 mm
30 mm
43 mm
Spannungsversorgung 230 V AC 50 Hz
160 mm
Mischer 230 V
145 mm
Pumpe P1
60 mm
230 V 50 Hz
Außenfühler
L
230 V 50 Hz
L
230 V 50 Hz 230 V 50 Hz
2 4
L
In2
N
In1
Vorlauffühler
23 mm
6 mm
N
Rücklauffühler (optional)
8 mm
N
Fühler
N
Heizen
In1 Pumpe P2 **
In2
208 mm
Kühlen
L
Kontakt
In1/In2 ***
In1/In2 ***
In1/In2 **
Technische Daten Antenne A-155 Radio Stromversorgung Höchststromverbrauch Funkfrequenz Sender-Nutzfaktor Empfängerklasse
5 V DC ±10 % vom Smatrix Move Regler X-157 1W 868 MHz 1 % 2
Smatrix Move Regler X-157 Konformität ERP-Klasse Niederspannungsprüfungen EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) ERM-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum) Stromversorgung Umgebungstemperatur im Betrieb Lagertemperatur Max. Verbrauch Pumpe 1 Leistung Heizleistung Kühlung/Pumpe 2 Leistung Dreipunktsteuerung Ventilausgang Versorgungsanschluss Anschlussklemmen
VII (mit Regelmodul) / III EN 60730-1 und EN 60730-2-1 EN 60730-1 und EN 301-489-3 EN 300 220-3 230 V AC +10/-15 %, 50 Hz 0 bis +50 °C -20 bis +70 °C 75 W 230 V AC +10/-15 %, 250 V AC 5 A maximal (L, N, PE) 230 V AC +10/-15 %, 250 V AC 5 A maximal (L, N, PE) 230 V AC +10/-15 %, 250 V AC 5 A maximal (L, N, PE) 2 TRIACS => 75 W max. 230 V AC ±10 % 1 m-Kabel mit Eurostecker Bis 1,5 mm²
Uponor Smatrix – Technische Information l 55
Anwendungsbeispiele Uponor Smatrix Wave und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 6x 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style T-169 3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
2
microSD microSD T-169 T-169
1
2 T-169 T-169
X-165 X-165
4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 (mit integrierter manueller Heizen/Kühlen Umschaltfunktion) 5 Uponor Smatrix Wave Smart Home Modul R- 167
13
6 Vorlauftemperaturfühler
3
7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 mit Funk-Antenne A-155
3
8 Außenfühler 9 Umwälzpumpe
12
microSD microSD T-169 T-169
1
1
10 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V
4
microSD microSD
I-167 230 V V I-167 230
X-165 X-165
X-165 X-165
2 3
3
T-169 T-169
13 Uponor Smatrix Wave Thermostatkopf T-162
5
7
6
8
X-158 X-157
9 M M
10
11
Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten. Maximal vier Smatrix Wave Regelmodule X-165 können mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombiniert werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
56 l Uponor Smatrix – Technische Information
11 Wärmeerzeuger 12 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style T-169 (hier: auch Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
Uponor Smatrix Wave und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167
2
microSD T-169
X-165
1
(mit integrierter manueller Heizen/Kühlen Umschaltfunktion)
2
microSD
1
X-165
T-169
5 Smart Home Modul R-167 6 Vorlauftemperaturfühler 7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
3
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
3
8 Außenfühler 9 Umwälzpumpe 10 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 11 Wärmeerzeuger
16
microSD T-169
1
1
microSD
4
Antrieb
13 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
I-167 230 V
X-165
X-165
12 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
M-161 (hier eingesetzt zur Heizen/Kühlen Umschaltung)
2 3
14 Kälteerzeuger
T-169
3
15 Optional: Luftentfeuchter-Ansteuerung über
Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 und Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161
5
16 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
7
6
8
T-169 (hier: auch Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
9
M-161
X-157
230 V M
10
11
12
M-161
13
12
15
14
230 V AC 230 V
Heizen/Kühlen Umschaltung über das Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Modul, angesteuert über die Smatrix Wave Raumtemperaturegelung Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten. Die Heizen/Kühlen Umschaltung sowie die Entfeuchtungsregelung erfolgt über das Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161. Maximal vier Smatrix Wave Regelmodule X-165 können mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombiniert werden. Detaillierte Informationen zur Mon tage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Uponor Smatrix – Technische Information l 57
Uponor Smatrix Wave und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
2
microSD T-169
2
microSD
1
X-165
1
X-165
T-169
4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167
(mit integrierter manueller Heizen/Kühlen Umschaltfunktion)
5 Smart Home Modul R-167 6 Vorlauftemperaturfühler 7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
3
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
3
8 Außenfühler 9 Umwälzpumpe 10 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 11 Wärmeerzeuger
17
1
microSD T-169
4
1
microSD
I-167 230 V
X-165
X-165
2 3
16
Antrieb
13 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
230 V zur Umschaltung Wärme-/ Kälteerzeuger
14 Kälteerzeuger
T-169
3
12 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
15 Optional: Luftentfeuchter-Ansteuerung
5
über Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 und Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161
16 Kabelverbindung vom Pumpenrelais zur
Pumpenanforderung
8
17 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
6
7
9
230 V M
H/C relay 230 V
10
11
230 V
15
13
12
H/C relay
T-169 (hier: auch Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
M-161
X-157
12
14
230 V AC
13
Heizen/Kühlen Umschaltung über das Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Modul, angesteuert über die Smatrix Move Vorlauftemperaturegelung Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten. Die Entfeuchtungsregelung erfolgt über das Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161, während das Heizen/Kühlen-Umschaltsignal über den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 an das optionale Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX 230 V gesendet wird. Maximal vier Smatrix Wave Regelmodule X-165 kön nen mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombiniert werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
58 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Wave und Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
2
microSD T-169
microSD
1
X-165
X-165
2
1
4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 5 Smart Home Modul R-167 6 Vorlauftemperaturfühler
T-169
7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
3
8 Außenfühler
3
9 Umwälzpumpe 10 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 11 Wärmeerzeuger 12 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
Antrieb
1
microSD
18 T-169
1
microSD
4 I-167 230 V
X-165
X-165
2 T-169
3
3 5
13 Kälteerzeuger 14 Uponor Smatrix Funk-Schaltmodul M-161
(hier eingesetzt zur Heizen/Kühlen Umschaltung)
15 Optional: Luftentfeuchter-Anssteuerung
über Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 und Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161
16 Heizen/Kühlen-Umschaltung mittels exter-
nem Schalter
17 Uponor Smatrix Wave Raumfühler BM
8
7
6
X-157
9
16
T-163
17
M-161
T-163 (hier: für die Funk-Übermittlung der manuellen Heizen/Kühlen Umschaltung)
18 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169 (hier: auch Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
M
10
11
12
M-161
12
230 V
15
13
230 V AC 230 V
14 Heizen/Kühlen Umschaltung über ein externes Schaltsignal, Einsatz des Smatrix Wave Raumfühlers BM T-163 für die Funk-Übemittlung Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten. Die Entfeuchtungsregelung erfolgt über das Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161, während das manuelle Heizen/Kühlen-Umschaltsignal über den Uponor Smatrix Wave Raumfühler BM T-163 per Funk an den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 gesendet wird. Die Umschaltung zwischen Wärme- und Kälteerzeuger erfolgt über das Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161. Maximal vier Smatrix Wave Regel module X-165 können mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombiniert werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 59
Uponor Smatrix Wave Raumtemperaturregelung und Wärmepumpeneinbindung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
microSD
2T-169
X-165
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
microSD X-165
1
T-169
1
2
4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 5 Smart Home Modul R-167 6 Außenfühler 7 Heizen/Kühlen Wärmepumpe 8 Heizen/Kühlen Umschaltung durch die
Wärmepumpe über potenzialfreien Kontakt (optional: Relais)
3
3
9 Wärmepumpenintegration mit dynamischer
Heizkurvenanpassung
microSD
2T-169
microSD
1
1
X-165
X-165
I-167 230 V
3
3
4
5
6 9 8
7
Heizen/Kühlen Umschaltung drahtgebunden durch die Wärmepumpe Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Raumtemperaturregelung und Wärmepumpeneinbindung. Zwischen dem Regelmodul X-165 und der kompatiblen Wärmepumpe wird eine direkte, fest verdrahtete Verbindung verwendet, um eine dynamische Wärmekurvenanpassung zu ermöglichen. Zur Steuerung der Heiz- und Kühlumschaltung wird ebenfalls eine separate, fest verdrahtete Verbindung eingesetzt. Maximal vier Smatrix Wave Regelmodule X-165 können mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombiniert werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
60 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Wave Raumtemperaturregelung und Wärmepumpeneinbindung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
2
microSD T-169
2
microSD
1
X-165
1
X-165
T-169
4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167
(mit integrierter manueller Heizen/Kühlen Umschaltfunktion)
5 Smart Home Modul R-167 6 Außenfühler 7 Heizen/Kühlen Wärmepumpe
3
8 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
3
M-161 (hier: zur Heizen/Kühlen Umschaltung der Wärmepumpe)
9 Wärmepumpenintegration mit dynamischer
Heizkurvenanpassung
2
microSD T-169
1
microSD X-165
X-165
I-167 230 V
3
3
6
4
1
5
9
M-161
8 7
Heizen/Kühlen Umschaltsignal an die Wärmepumpe über das Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Raumtemperaturregelung und Wärmepumpeneinbindung. Zwischen dem Regelmodul X-165 und der kompatiblen Wärmepumpe wird eine direkte, fest verdrah tete Verbindung verwendet, um eine dynamische Wärmekurvenanpassung zu ermögli chen. Die Steuerung der Heiz- und Kühlumschaltung erfolgt per Funk über das Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und das Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161. Maximal vier Smatrix Wave Regelmodule X-165 können mit einem Smatrix Wave Bedienmodul I-167 und einem Smatrix Wave Smart Home Modul R-167 kombi niert werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 61
Uponor Smatrix Wave; Raumtemperaturregelung für die Fußbodenheizung/-kühlung und Kühldecken 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
M-161 2x (mit Software-Update zur Vorlaufregelung)
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 5 Vorlaufventil mit T-169
Thermoantrieb 230 V
6 microSD X-165
5
6 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
1
4 I-167 230 V
2 M-161
3
Aktivierung der Kühldecke über das Smatrix Wave Schaltmodul M-161 Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Regelung für die Kombination einer Fußbodenheizung/-kühlung und einer Kühldecke. Der Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style T-169 regelt die Raumtemperatur sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb und kommuniziert mit dem Relaismodul M-161 zur Aktivierung der Kühldecke. Die Heizen/Kühlen-Umschaltung kann entweder über das Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167 oder über den Uponor Smatrix Wave Raum fühler Style T-169 erfolgen. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
62 l Regelungstechnik
T-169
Uponor Smatrix Wave; Raumtemperaturregelung für die Fußbodenheizung und Deckenkühlung (4-Leiter) 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24V 4 Uponor Smatrix Wave Bedienmodul I-167
3
microSD
1
2
4
X-165
I-167 230 V
T-169
3
Heizen und Kühlen mit Funk-Umschaltung über das Bedienmodul I-167 Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Regelung für die Kombination einer Fußbodenheizung/-kühlung und einer Kühldecke. Der Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style T-169 regelt in Kombination mit dem Smatrix Wave Regelmodul X-165 die Raumtemperatur sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb. Die Heizen/Kühlen-Umschaltung kann entweder über das Uponor Smatrix Wave Bedi enmodul I-167 oder über den Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style T-169 erfolgen. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkom ponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 63
Uponor Smatrix Base und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145
(optional: Erweiterung mit 6-Kanal Erweiterungsmodul M-140)
2 Uponor Smatrix Base Raumfühler Digital
T-146
2
3
3
2
3
3
4
T-146
T-145
T-145
T-146
T-145
T-145
T-149
3 Uponor Smatrix Base Raumfühler Stan-
dard T-145
4 Uponor Smatrix Base Raumfühler Style
T-149
5 Uponor Smatrix Base Schaltuhr I-143
5
6 Pumpen/Wärmeerzeuger Relais
I-143 Timer
X-145
7 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
1
8 Vorlauftemperaturfühler 9 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
9
regler X-157
10 Außenfühler
7
11 Umwälzpumpe 12 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 13 Wärmeerzeuger
9
8
10
X-157
11 M
12
13
Reihenschaltung der Smatrix Base Raumfühler Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Heizungsanwendung mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Smatrix Base Raumfühler sind in Reihe mit dem Smatrix Base Regelmodul X-145 verbunden. Detail lierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponen ten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
64 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Base und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145
(optional: Erweiterung mit 6-Kanal Erweiterungsmodul M-140)
2 Uponor Smatrix Base Raumfühler Digital
T-146
4
2
3
3
2
3
3
T-149
T-146
T-145
T-145
T-146
T-145
T-145
3 Uponor Smatrix Base Raumfühler Standard
T-145
4 Uponor Smatrix Base Raumfühler Style
T-149
I-143 Timer
5
6
Star module M-141
5 Uponor Smatrix Base Schaltuhr I-143 6 Uponor Smatrix Base Stern Modul M-141 7 Pumpen/Wärmeerzeuger Relais 8 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
7
X-145
1
9 Vorlauftemperaturfühler 10 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157
11 Außenfühler
8
12 Umwälzpumpe 13 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 14 Wärmeerzeuger
10
9
11
X-157
12 M
13
14
Sternschaltung der Smatrix Base Raumfühler Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Heizungsanwendung mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Smatrix Base Raumfühler sind sternförmig mit dem Uponor Smatrix Base Stern Modul M-141 ver kabelt. Zur Verbindung von Stern Modul und Smatrix Base Regelmodul X-145 ist nur ein Buskabel erforderlich. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 65
Uponor Smatrix Base und Smatrix Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145
(optional: Erweiterung mit 6-Kanal Erweiterungsmodul M-140)
2 Uponor Smatrix Base Raumfühler Digital
T-146
4
2
3
3
2
3
3
T-149
T-146
T-145
T-145
T-146
T-145
T-145
3 Uponor Smatrix Base Raumfühler Stan-
dard T-145
4 Uponor Smatrix Base Raumfühler Style
T-149
I-143 Timer
M-141
5
6
X-145
6 Uponor Smatrix Base Stern Modul M-141 7 Pumpen/Wärmeerzeuger Relais 8 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
Star module
7
5 Uponor Smatrix Base Schaltuhr I-143
9 Vorlauftemperaturfühler
1
10 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157
11 Außenfühler 12 Umwälzpumpe
8
13 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 14 Wärmeerzeuger
11
9
10
12
X-157
M
13
14
Kombinierte Anschlussvarianten der Smatrix Base Raumfühler Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Heizungsanwendung mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Smatrix Base Raumfühler sind in einer Kombination aus unterschiedlichen Verdrahtungsvari anten (Reihen-, Stern,- und Direktanschluss) mit dem Smatrix Base Regelmodul X-145 verbunden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
66 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Base und Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145
(optional: Erweiterung mit 6-Kanal Erweiterungsmodul M-140)
2 Uponor Smatrix Base Raumfühler Style
T-149
2
2
2
2
2
2
T-149
T-149
T-149
T-149
T-149
T-149
T-168+RH
3 Uponor Smatrix Wave Raumfühler
Prog.+RH T-168 (hier: Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-158 und manuelle Heizen/ Kühlen Umschaltung)
4 Pumpen/Wärmeerzeuger Relais
I-143 Timer
3
5 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
16
6 Vorlauftemperaturfühler 7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
1 4
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
X-145
8 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
230 V
9 Außenfühler 10 Umwälzpumpe
5
H/C relay 230 V
8
11 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 12 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
Antrieb
13 Wärmeerzeuger
7
14 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
230 V zur Heizen/Kühlen Umschaltung
6
X-157
10
15 Kälteerzeuger 16 Uponor Smatrix Base Schaltuhr I-143
M
9
11 12 12
13
15
230 V
14
230 V
14
Smatrix Base Raumtemperaturegelung mit drahtgebundener Keizen/Kühlen Umschaltung, Funk-Übertragung der Temperatur und Feuchte vom Referenz- Raumfühler T-168 an den Smatrix Move Vorlauftemperaturregler Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für Heizen/Kühlen-Anwendungen mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Smatrix Base Raumfühler T-149 erfassen sowohl die Raumtemperatur als auch die Raumluft feuchte und sind in Reihe mit dem Smatrix Base Regelmodul X-145 verdrahtet. Über den Referenzraumfühler Uponor Smatrix Wave Raumfühler Prog.+RH T-168 wird die Raumtemperatur per Funk an den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 übermittelt. Dieser überträgt das Heizen/Kühlen-Umschaltsignal über eine Kabelver bindung zum Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 67
Uponor Smatrix Base und Move Raum- und Vorlauftemperaturregelung (mehrgeschossig) 1 Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145
(optional: Erweiterung mit 6-Kanal Erweiterungsmodul M-140)
2 Uponor Smatrix Base Raumfühler Style
T-149
3 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V
2
2
2
2
2
T-149
T-149
T-149
T-149
T-149
4 Uponor Smatrix Base Stern Modul M-141 5 Uponor Smatrix Wave Raumfühler Style
T-169 (hier: Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 und manuelle Heizen/Kühlen Umschaltung)
1 X-145
6 Vorlauftemperaturfühler 7 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
8 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
3
230 V
9 Außenfühler 10 Umwälzpumpe 11 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
Antrieb
T-149
2
12 Wärmeerzeuger
1 M-141
X-145
2
13 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
4
230 V zur Heizen/Kühlen Umschaltung
Star module T-149
5
3
15 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V
T-169
H/C relay 230 V
6
9
14 Kälteerzeuger
X-157
10
7
8
M
15
11
12
11
14
230 V
13
230 V
13
Smatrix Base Raumtemperaturegelung mit drahtgebundener Keizen/Kühlen Umschaltung, Funk-Übertragung der Raumtemperatur vom Referenz-Raumfühler Style T-169 an den Smatrix Move Vorlauftemperaturregler Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für Heizen/Kühlen-Anwendungen mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Smatrix Base Raumfühler T-149 sind in kombinierter Reihen- und Sternkonfiguration ver drahtet. Der Referenzraumfühler Uponor Smatrix Wave Style T-169 überträgt die Raumtemperatur per Funk an den Vorlauftemperaturregler X-157 und dient gleichzeitig als Heizen/Kühlen-Umschalter. Das Heizen/Kühlen-Umschaltsignal wird über eine Kabelverbindung vom X-157 zum Uponor Smatrix Base Regelmodul X-145 übertragen. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkom ponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich. 68 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Wave Erweiterung mit Raumtemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Regelmodul X-165 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-166 3 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
M-161
4 Uponor Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 5 Vorlauftemperaturfühler
1
6 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
T-166
7 Regulierventil mit Stellantrieb 230 V
2
13
T-166
4
Wintergarten
8 Außenfühler 9 Uponor Smatrix Wave Raumfühler BM
T-163 (hier: zur Funk-Übertragung der Außentemperatur an den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
10 Umwälzpumpe
8
5
X-158
10
9
7
11 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V
6
2
M
11
T-163
12
M-161
Hinweis! Im Rücklauf ist ein Ventil für den hydraulischen Abgleich vorzusehen
12 Wärmeerzeuger 13 Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-166
(hier: auch Referenzfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
Einzelraumregelung für eine Zusatzheizfläche in einem Flächenheizungssystem Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für die Anbindung einer Zusatzheizfläche an eine bestehende Installation. Der Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-166 erfasst die Raumtemperatur und über mittelt die Information per Funk an das Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul M-161. Dieses regelt kabelgebunden über ein bauseitiges Regulierventil mit 230 V Thermoantrieb den Volumenstrom zur Zusatzheizfläche. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 69
Uponor Smatrix Wave; Raumtemperaturregelung für Kühldecken (z.B. Tichelmann-Installationen) 1 Regulierventil mit Stellantrieb 230 V 2 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
M-161
3 Uponor Smatrix Wave Raumfühler
Prog.+RH T-168
230 V AC 50 Hz
2
1
M-161
3 T-168
Funk-Übertragung der Raumtemperatur- und Feuchte zur Ventilsteuerung der Kühldecke Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten für eine Kühldeckenregelung mit dem Smatrix Wave Regelsystem. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
70 l Regelungstechnik
Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Smatrix Wave Raumfühler T-166
(hier: Referenzfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157)
2 Uponor Verteiler
1
3 Vorlauftemperaturfühler 4 Umwälzpumpe
T-166
5 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur
2
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
6 Außenfühler 7 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 8 Wärmeerzeuger
3
6
X-157
5
4 M
7
8
Kombinierte Vorlauf- und Raumtemperatur-Funkregelung für eine Heizzone Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten einer kombinierten Vorlauf- und Raumtemperaurregelung für eine einzelne Heizzone. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regel komponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 71
Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregelung 1 Uponor Verteiler 2 Uponor Smatrix Wave Raumfühler
2 T-168
1
Prog.+RH T-168 (hier: Referenzraumfühler für den Uponor Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 und manuelle Heizen/ Kühlen Umschaltung)
3 Vorlauftemperaturfühler 4 Uponor Smatrix Move Vorlauftemperatur-
regler X-157 mit Funk-Antenne A-155
5 Außenfühler 6 Umwälzpumpe 7 3-Wege-Mischventil mit Mischermotor 230 V 8 Heizen/Kühlen Umschaltventil mit 230 V
3
5
X-157
6
4
10 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX
230 V zur Umschaltung Wärme-/ Kälteerzeuger
M
7
11 Kälteerzeuger
8 8
9
11
230 V
10
230 V
10
Kombinierte Vorlauf- und Raumtemperatur-Funkregelung für eine Heiz-/Kühlzone mit taupunktabhängiger Kühlen-Abschaltung Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten einer kombinierten Vorlauf- und Raumtemperaurregelung für eine einzelne Heiz-/ Kühlzone. Der Uponor Smatrix Wave Raumfühler Prog.+RH T-168 misst im Kühlbetrieb zusätzlich zur Raumtemperatur auch die Raumluftfeuchte und schaltet bei erreichen des eingestellten Grenzwertes die Kühlung über den Smatrix Move Vorlauftemperaturregler X-157 aus. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
72 l Regelungstechnik
Antrieb
9 Wärmeerzeuger
Uponor Smatrix Wave 230 V Raumtemperaturregelung für Kühldecken 1 Thermische Steckdose mit Regelventilen
und Stellantrieb 230 V
2 Uponor Smatrix Wave Funk-Schaltmodul
M-161
3 Uponor Smatrix Wave Raumfühler
1
3
Prog.+RH T-168
2 M-161
T-168+RH
230 V AC 50 Hz
Funk-Übertragung der Raumtemperatur- und Feuchte zur Ventilsteuerung von abgehängten Kühlelementen
Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten zur 230 V Regelung von abgehängten Kühlelementen (z. B. Deckensegel), angeschlossen über eine Thermische Steckdose. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
Regelungstechnik l 73
Uponor Smatrix Wave 24 V Raumtemperaturregelung für Kühldecken 1 Thermische Steckdose mit Regelventilen
und Stellantrieb 24 V
2 Anbindung an die Uponor Smatrix
Raumtemperaturregelung
1
24 V
2 Smatrix Wave Smatrix Base PRO Smatrix Base
24 V Ansteuerung von Kühldeckenventilen über Smatrix Raumtemperaturregelungen Die Grafik zeigt eine vereinfachte Darstellung mit den Haupt-Regelkomponenten zur 24 V Regelung von abgehängten Kühlelementen (z. B. Deckensegel), angeschlossen über eine Thermische Steckdose. Zur Ansteuerung des 24 V Stellantriebes können die entsprechenden Regelmodule der Uponor Smatrix Raumtemperaturregelungen eingesetzt werden. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
74 l Regelungstechnik
Bürogebäude mit Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung (Heizen/Kühlen), KNX Anbindung an die GLT
Bürobereich 1 2
Bürobereich 2
2
8
2
2
2
2
5
4
M141
I147
Busleitung und 24 V H/C relay 230 V
3
3 X147
7
7 10
10
10 M
max. 16 Regelmodule X147 je Bedienmodul I147
9
7
11
4
M141
9
6
12
2
Stern Modul
X147
9
2
Stern Modul
3 X147
2
4
M141
Stern Modul
Bürobereich ...
11
11
M
M
13
1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für den Heiz-/Kühlbetrieb in einem großen Bürogebäude mit Smatrix Move PRO Vorlauftemperaturregelung und Smatrix Base PRO Raumtemperaturregelung. Bis zu 16 Regelmodule x-147 können über ein Bedienmodul I-147 verwaltet werden. Die Verbindung zum GLT-System erfolgt über die Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX. Heizen/Kühlen-Umschaltung über die Wärmepumpe. Detail lierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Base PRO Raumfühler Style T-149 3 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 4 Uponor Smatrix Base Stern-Modul M-141 5 Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 6 Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX 7 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 8 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 9 Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 10 Umwälzpumpe 11 3 Wege Mischventil 0-10V 12 Uponor Smatrix Schaltmodul H/K M-1XX 230 V zur Heizen/Kühlen Umschaltung durch die Wärmepumpe 13 Heizen/Kühlen Wärmepumpe
Regelungstechnik l 75
Industrie-/Gewerbegebäude mit Büros (Heizen), Schnee- und Eisfreihaltung und KNX Anbindung an die GLT
Bürobereich 5
4
9
Halle Zone 1
Halle Zone 2
2
2
Schnee/Eisfreihaltung
Busleitung und 24 V
6 10
10
10 3
8
7
8
8
12 13
M
8
12 13
11
M
12 13
M
12 13
M
15
14
1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für den Heizbetrieb mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Verbindung zum GLT-System erfolgt über die Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX. Die Schnee- und Eisfreihaltung wird über den Smatrix Move PRO Regler X-159 in Kombination mit den angeschlossenen Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühlern S-158 gere gelt. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 3 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 4 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 5 Uponor Smatrix Base PRO Raumfühler Style T-149 6 Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 7 Uponor Smatrix Base PRO Schnittstelle R-147 KNX 8 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 9 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 10 Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 11 Tichelmann Verteiler / Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 12 Umwälzpumpe 13 3 Wege Mischventil 0-10V 14 Wärmeerzeuger 15 Wärmetauscher
76 l Regelungstechnik
Industrie-/Gewerbegebäude (Heizen) mit Schnee- und Eisfreihaltung
Halle Zone 1 6
Halle Zone 2
2
Halle Zone 3
2
Schnee/Eisfreihaltung
2
7
7
7 3
5
5 9
10
M
5 9
10
8
M
5 9
10
M
9 10
M
12
11
4 1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für den Heizbetrieb mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Verbindung zum GLT-System erfolgt über den Smatrix MOVE PRO Modbus Anschluss. Die Schnee- und Eisfreihaltung wird über den Smatrix Move PRO Regler X-159 in Kombination mit den angeschlossenen Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühlern S-158 gere gelt. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkomponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 3 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 4 GLT Anschluss (Modbus) 5 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 6 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 7 Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 8 Tichelmann Verteiler / Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 9 Umwälzpumpe 10 3 Wege Mischventil 0-10V 11 Wärmeerzeuger 12 Wärmetauscher
Regelungstechnik l 77
Industrie-/Gewerbegebäude mit Büros (Heizen/Kühlen) sowie Schnee- und Eisfreihaltung
Bürobereich 11
8
Halle Zone
6
7
2
12
4
Schnee/Eisfreihaltung
5
12
10
10 14
9
15
M
13
10 14
15
M
14 15 M 18
M
16
19 M
19
17 1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für den Heiz-/Kühlbetrieb mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Entfeuchtungsregelung erfolgt durch den Smatrix Move PRO Controller X-159. Für die Heizen/Kühlen Umschaltung über den X-159 ist ein optionaler Schalter erforderlich. Die Schnee- und Eisfreihaltung wird über den Smatrix Move PRO Regler X-159 in Kombination mit den angeschlossenen Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühlern S-158 geregelt. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regel komponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 3 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 4 Uponor Smatrix Move PRO Feuchtefühler S-157 5 Entfeuchter 6 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 7 Uponor Smatrix Base PRO Raumfühler Style T-149 8 Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 9 Heizen/Kühlen Umschalter 10 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 11 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 12 Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 13 Tichelmann Verteiler / Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 14 Umwälzpumpe 15 3 Wege Mischventil 0-10V 16 Wärmeerzeuger 17 Kälteerzeuger 18 Wärmetauscher 19 Umlenkventil
78 l Regelungstechnik
Schnee- und Eisfreihaltung
Schnee/Eisfreihaltung 4
5 2 3 6 7
M
9
8
1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für die Vorlauftemperaturregelung zur Schnee- und Eisfreihaltung. Die Schnee- und Eisfreihaltung wird über den Smatrix Move PRO Regler X-159 in Kombi nation mit den angeschlossenen Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühlern S-158 geregelt. Detaillierte Informatio nen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regel komponenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 3 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 4 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 5 Tichelmann Verteiler 6 Umwälzpumpe 7 3 Wege Mischventil 0-10V 8 Wärmeerzeuger 9 Wärmetauscher
Regelungstechnik l 79
Industrie-/Gewerbegebäude mit Büros (Heizen) und Schnee- und Eisfreihaltung
Bürobereich 6
2
Halle Zone 1
4
Halle Zone 2
Schnee/Eisfreihaltung
5 2
9
2
10
10 3
7
7 12
13
M
7 12
13
11
M
7 12
13
M
12 13 M 15
14
1
Die Abbildung zeigt eine vereinfachte Darstellung der Haupt regelkomponenten für den Heizbetrieb mit Raum- und Vorlauftemperaturregelung. Die Schnee- und Eisfreihaltung wird über den Smatrix Move PRO Regler X-159 in Kombi nation mit den angeschlossenen Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühlern S-158 geregelt. Detaillierte Informationen zur Montage und Bedienung sind den jeweiligen Regelkompo nenten beigepackt oder als Download unter www.uponor.de erhältlich.
1 Uponor Smatrix Move PRO Regler X-159 2 Uponor Smatrix Move PRO Raumfühler S-155 3 Uponor Smatrix Move PRO Schnee/Eis-Fühler S-158 4 Uponor Smatrix Base PRO Regelmodul X-147 6X 5 Uponor Smatrix Base PRO Raumfühler Style T-149 6 Uponor Smatrix Base PRO Bedienmodul I-147 7 Uponor Smatrix Move Temperaturfühler Vorlauf/Rücklauf S-152 8 Uponor Smatrix Außentemperaturfühler S-1XX 9 Verteiler mit Thermoantrieben TA 24/ TR 24 10 Verteiler 11 Tichelmann Verteiler / Verteiler mit Thermoantrieben 24 V 12 Umwälzpumpe 13 3 Wege Mischventil 0-10V 14 Wärmeerzeuger 15 Wärmetauscher
80 l Regelungstechnik
Notizen
Regelungstechnik l 81
Notizen
82 l Regelungstechnik
Bau auf Uponor mit der Uponor PRO App Alle Funktionen in einer App!
NEU
Direkter Zugriff • auf den Uponor Online-Produktkatalog • zum Download von Verkaufsunterlagen und technischen Dokumenten • auf Produktvideos sowie Montage- und Bedienungsanleitungen Service Finden Sie in Ihrer Umgebung • Großhändler • Technische Fachberater • Fachhandwerker mit allen Kontaktdaten und Google-Maps Funktion Uponor & More Das Prämienprogramm für Fachhandwerker: • QR-Codes von Uponor Produkten scannen und damit Punkte sammeln • Wertvolle Prämien erhalten
Uponor Smatrix – Technische Information l 83
Uponor GmbH Industriestraße 56 97437 Hassfurt Germany
Uponor Vertriebs GmbH IZ NÖ Süd, Straße 7, Objekt 58D 2355 Wr. Neudorf Austria
Uponor AG Riedäckerstrasse 7 8422 Pfungen Switzerland
T +49 (0)9521 690-0 F +49 (0)9521 690-710 E info.de@uponor.com W www.uponor.de
T +43 (0)2236 23003-0 F +43 (0)2236 25637 E info.at@uponor.com W www.uponor.at
T +41 (0)52 355 08 08 F +41 (0)52 355 08 00 E info.ch@uponor.com W www.uponor.ch
84 l Uponor Smatrix – Technische Information 1087329_08-2018_D-A-CH_KAL/ME_Änderungen vorbehalten
www.uponor.com