Systemhandbuch fĂźr den Installationsprofi
Willkommen in der Installationswelt von Uponor
2
Verbundrohre
Das vorliegende Praxishandbuch ist in folgende Abschnitte eingeteilt
Fittingsysteme Werkzeuge Montageanleitungen Praxistipps von A- Z
Uponor Services
Technische Hotline* 0800 7780030 * kostenlos aus dem deutschen Festnetz, Mobil- und Auslandsverbindungen abweichend
Prämienprogramm für den Fachhandwerker Wertgutscheine sammeln und Prämien online einlösen! www.uponor-more.de oder www.uponor-more.at
www.uponor.de Downloadcenter, Produktkatalog und umfangreiches Informationsmaterial
Flächendeckendes Händlernetz
Uponor HSEdesktop und HSEmobile Durchgängige Softwarelösung für die effiziente TGA-Planung
Uponor Seminare Fachwissen von der Praxis für die Praxis: Die Uponor Academy bietet ganzjährig Schulungen und Seminare
Uponor PRO alle Funktionen online in einer App
Technische Informationen mit allen Daten, Tabellen und Planungsgrundlagen
2
Uponor Installationskomponenten
Verbundrohre
Fittingsysteme
Uponor Uni Pipe PLUS Das innovative Verbundrohr ohne Schweißnaht, auch vorgedämmt und als Rohr-in-Rohr-Versionen
Uponor S-Press Verpresstechnik mit Prüffunktion „unverpresst undicht“
Uponor MLC für Verteil- und Steigleitungen, 40 – 110 mm
3
RTM Werkzeuglos verpressen mit einem Klick RS Verteil- und Steigleitungen modular installieren
Uponor RS für Verteil- und Steigleitungen bis 110 mm
Verschraubungsprogramme Uni-X und Uni-C
Uponor RS ist ein einzigartiges Fittingsystem für Steigeleitungen und sonstige Versorgungsleitungen, das in Trinkwasser- und Heizen/Kühlen-Anwendungen eingesetzt wird. Dank des modularen Konzepts sind mit nur wenigen Systemkomponenten hunderte von Fittingvarianten herstellbar.
Uponor Uni-X beinhaltet eine Auswahl an ¾“ Eurokonus Verschraubungen und Adaptern für die Trinkwasserinstallation und Heizen/ Kühlen-Anwendung. Uponor Uni-C beinhaltet neben den verzinnten Uni-C Verteilern mit ½“ Anschlüssen eine Auswahl an ½“ Verschraubungen und Adaptern für die Trinkwasserinstallation und Heizen/ Kühlen-Anwendung.
3
Uponor Installationssysteme Trinkwasser
Dimension
Presstechnik S-Press
14 – 110
RTM
16 – 32
Heizung
Dimension
Presstechnik S-Press
14 – 110
RTM
16 – 32
4
Einsatzbereiche Verteilungsleitung
Steigleitung
Stockwerksleitung
Einzelzuleitung
Zirkulationsleitung
l
l
l
l
l
l
l
l
Einsatzbereiche Verteilungsleitung
Steigleitung
Stockwerksleitung
Heizkörperanbindeleitung
Anschlussleitung für Uponor Flächensysteme
l
l
l
l
l
l
l
l
Rohre und Verbindungstechnik für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation
Rohr- S-Press RTM S-Press dimension prüfsicher „unverpresst mit integrierter Verbundfitting aus undicht“, Verpresst- Pressfunktion, PPSU, „unverpresst kennzeichnung und Verpresstkenn- undicht“, Pressen Farbkodierung, zeichnung und ohne Entgraten Pressen ohne Farbkodierung (bis Dim. 32) Entgraten (bis Dim. 32)
14 x 2
l
-
RS Modulares System für Verteil- und Steigleitungen, prüfsicher „unver- presst undicht“, mit Farbkodierung
-
-
Uni-X und Uni-C Schraubfittings
l
16 x 2
l l l
l
20 x 2,25
l l l
l
25 x 2,5
l l l
l
32 x 3
l l l
-
40 x 4
l
-
l
-
50 x 4,5
l
-
l
-
63 x 6
-
-
-
l
-
75 x 7,5
-
-
-
l
-
90 x 8,5
-
-
-
l
-
110 x 10
-
-
-
l
-
4
Uponor Haftungserklärung
Am Markt existieren Meinungen und Interpretationen zu Mischinstallationen sowie Aussagen zur uneingeschränkten Kompatibilität mit unseren Produkten – wir weisen vorsorglich auf Folgendes hin: Wir übernehmen keine Gewähr leistung für die Kompatibilität der besagten Fremdprodukte mit unseren Produkten.
Hinweis: Komponenten aus den unterschiedlichen Systemen von Uponor dürfen nur dann untereinander gemischt werden, wenn von Uponor ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen wird!
Den uns vorliegenden Unterlagen dieser Händler/Fremdhersteller können wir nicht entnehmen, dass für die von ihnen behauptete Kompatibilität die volle Gewährleistung übernommen wird.
Name des
lärung
s: Objekte
Straße
PLZ + Ort
ekt: Bauobj r: Bauher
und Postadre
sse, falls
t abweiche vom Bauobjek
Registrierung für Haftungserklärung Rückfax 09521/690-9945 Email: dehas.haftungserklae@uponor.com
. + Haus-Nr
Bauvorhaben*
nd
Name / Objekt Straße PLZ / Ort
Installateur*
: erstellt
Zeitnisse zum lä. + Haus-Nr rten Erzeugn der einsch Straße geliefe + Ort / erunge von uns Anford ame / PLZ teur: dass die Firmenn sie den Installa dafür, und dass erung hlern sind entsprechen. ab Auslief fünf Jahren Produktionsfe Technik m von der ung, Ausbau, l- und Zeitrau Beseitig Materia nten Regeln für einen die durch frei von anerkan Kosten, Wir haften Auslieferung und den me der ungen ihrer punkt . ßlich Übernah e, Verordn ten: ng, einschlie Gesetz beinhal lden beruhen gigen ften Teile Verschu für r Kunden oder Minderu en, Ersatz unsere der fehlerha isse entsteh vom VertragFehler auf unserem erung t Rechte datum, Die erungs , falls after Erzeugn erung Rücktrit oder Nachlief grenzen ab Auslief sserung ng mangelh oder Nachlief shöchst Jahre Nachbe Freilegu , Haftung sserung für zehn e oder cht werden Abnahm agen der Nachbe nachstehenden amt also verursa der insges en, Sachen bei Fehlschl im Rahmen fünf Jahre, anderen isse entsteh sersatz uns ein weitere isse an Erzeugn en und Schaden , wir für issen, te Erzeugn fehlerhafter aufwies leisten en können lfehler ten Erzeugn von uns geliefer Freilegung r hinaus Materia geliefer flicht begründ afte e oder Darübe ions- oder Ersatzp von uns fehlerh , Abnahm an den , die unsere rung Produkt n, die durch ung, Ausbau inen Verlege Schäden a) Schäden lbare Schäde Ausliefe Beseitig Allgeme kt ihrer dass uns unsere Zeitpun b) unmitte dungen, die durch ist ferner, end sind isbar zum Haftung . . Maßgeb sc) Aufwen für unsere isse nachwe gt werden werden Haftung etzung Erzeugn mmen angezei auf eine unsere überno trifft. Vorauss Erkennbarkeit soweit allen Fällen Haftung ihrer rung nicht, n, ist in lden daran Fall die ereintrete Verschu Tagen nach in keinem nach Ausliefe lb von 30 ler kann igen Pflichtvoder issen selbst fünf Jahren innerha ionsfeh ten Erzeugn in den ersten einer fahrläss Vertreter - und Installat geliefer hen die auf gilt von uns änkung Für Verlege heit beruht, unserer gesetzlic an den Einschr en. Gesund , die nicht rletzung grob fahrnkt. Diese richtlini oder der Pflichtve lichen oder für Schäden Euro beschrä des Körpers fahrlässigen vorsätz Haftung Million einer Lebens, oder einer auf Unsere ng des ichen oder renze von Verletzu hmens einer vorsätzl höchstg Unterne auf einer oder auf Schaden g unseres en beruht. hmens oder erletzun lossen. gsgehilf wenn der Unterne ; licht), abgesch unseres thaftpf igen Pflichtv rs oder Erfüllun Einzelherung letzung Produk en beruhen grob fahrläss htversic nuns im licher gsgehilf hen Vertrete haftpflic etwavo gesetz auf einer Erfüllun gesetzlic haltung rte Produkt che aus Schaden unseres erweite Ansprü usderNichtein wenn der rletzung e/ rer eine n (z. B. Pflichtve nodera t. r Bauteil lässigen ten Versiche agen beruhe arunge nische namhaf grundl vereinb nicht berühr me elektro mit einem nden Rechts gsübernahme gserklärung Ausnah Wir haben nisse mit auf zwinge Haftun n Haftun r Erzeug che, die ehende von dieser Ansprü weiterg rten Upono cheaus Garantien werden geliefe Ansprü von uns bener für alle e. fall abgege erkzeug rung gilt gserklä sowie Pressw Haftun Diese leißteile hrift Stempel) Versch (Untersc Geräte,
Anlage
Firma Straße PLZ / Ort
Planer
PLZ / Ort
Firma
Architekt
Firma
Großhändler
Firma
PLZ / Ort PLZ / Ort
Art desObjektes* Wohngebäude EFH Wohngebäude MFH Wohnanlage Büro / Verwaltungsgebäude Öffentlicher Bau Laden / Geschäft Sonderbau
Schule Kindergarten Bank Sporthalle Krankenhaus Praxis
System(e)*
Altenwohnheim Industriehalle Kirche Gastronomie Museum Schwimmhalle
Menge
Bitte eintragen, für welches System die Haftungserklärung ausgestellt werden soll.
Erforderliche Nachweise (mind. 1)* Rohrcode (2 Stück) Rechnungskopie
Installation und Inbetriebnahme* Anlage fertiggestellt
am
Gehen Sie auf Nummer sicher – so erhalten Sie die Uponor Haftungserklärung: (Ort, Datum)
E730P
– 11/06
– Änderungen
vorbehalten
Bei Mischinstallationen wird die 10-jährige Uponor Haftungserklärung für die verarbeiteten Uponor Einzelteile grundsätzlich nicht ausgestellt. Es verbleibt bei der gesetzlichen Gewährleistungsfrist.
mer: iernum Registr
erk Haftungs
1018713 – 09/2008 – Änderungen vorbehalten
Wollen Sie wirklich ein Risiko e ingehen, wenn Sie verschiedene Systeme bei der Installation mischen?
5
Druckprüfung durchgeführt*
am
Mängelfrei
Funktionsheizen durchgeführt
am
Mängelfrei
Anlage entsprechend den Uponor Planungsvorgaben, Montage- und Bedienungsanleitungen installiert, geprüft und in Betriebgenommen.
Unterschrift und Stempel des Fachbetriebes * Pflichtfelder
Uponor GmbH • Industriestraße 56 • 97437 Haßfurt/Germany • T +49 (0)9521 690-0 • W www.uponor.de
Fordern Sie das Registrierungsformular bei der Technischen Hotline von Uponor an: Telefon 0800 7080030 oder per E-Mail an: dehas.haftungserklae@uponor.com
Rohr
Fitting und Werkzeuge
Systemzulassung des Herstellers
Folge
Uponor MLC und Uni Pipe PLUS
Uponor Fitting mit Uponor Presswerkzeugen und Pressbacken
Ja, zusammen Systemzulassung
Wir stellen Ihnen unsere 10-jährige Haftungserklärung aus.
Uponor MLC und Uni Pipe PLUS
Fitting Fremdhersteller
Nein, zusammen KEINE Systemzulassung
Mehrschichtverbundrohr Fremdhersteller
Uponor Fitting
Nein, zusammen KEINE Systemzulassung
Bei einer Mischinstallation erhalten Sie vom Hersteller des Rohres lediglich die Produktgewährleistung für das Rohr, vom Hersteller des Fittings nur die Produktgewährleistung für den Fitting, jedoch nicht auf die Verbindungsstelle und schon gar nicht auf die gesamte Installation. Dieses Risiko trägt allein der Verarbeiter!
5
ROHRE
6
Verbundrohre
ROHRE
VAKATSEITE KAPITELENDE
6 Rohre
Uponor Uni Pipe PLUS
ROHRE
7 Uponor Uni Pipe PLUS ist das zukunftsweisende Verbundrohr ohne Schweißnaht. Durch den gegenüber konventionellen Verbundrohren um bis zu 40 % engeren Biegeradius sind bei der Montage viele Richtungs änderungen durch Rohrbögen realisierbar. Das reduziert die Anzahl an benötigten Fittings und spart zudem M ontagezeit.
Uponor Uni Pipe PLUS Rohre • Hohe Sicherheit und Formstabilität • Erhöhte Flexibilität mit bis zu 40 % engeren Biegeradien • Material- und Kostenersparnis • Kompatibel mit allen Uponor Systemfittings
s
di
Art-Nr.
d mm
s mm
L m
di mm
VE m
1059576
16
2,0
100
12
100
1059577
16
2,0
200
12
200
1059578
16
2,0
500
12
500
1059579
20
2,25
100
15,5
100
1059580
20
2,25
200
15,5
200
1059581
25
2,5
50
20
50
1059582
25
2,5
100
20
100
1059583
32
3,0
50
26
50
ROHRE
Uponor Uni Pipe PLUS weiß Absolut sauerstoffdiffusionsdichtes 5-Schicht-Verbundrohr (PE-RT - Haftvermittler - nahtlose Aluminiumschicht - Haftvermittler - PE-RT) mit SAC-Technologie hergestellt. Verwendbar für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Flächenheizungsinstallation. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. DVGW Systemprüfzeichen für die Trinkwasserinstallation. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Stunden Betriebsdauer.
d
7
Absolut sauerstoffdiffusionsdichtes 5-Schicht-Verbundrohr (PE-RT - Haftvermittler - nahtlose Aluminiumschicht - Haftvermittler - PE-RT) mit SAC-Technologie hergestellt. Verwendbar für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Flächenheizungsinstallation. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. DVGW Systemprüfzeichen für die Trinkwasserinstallation. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit für Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Temperaturbeständigkeit für Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Stunden Betriebsdauer.
d
s
8 ROHRE
Uponor Uni Pipe PLUS weiß S
di Art-Nr.
d mm
s mm
L m
di mm
VE m
1059572
16
2,0
5
12
125
1059573
20
2,25
5
15,5
85
1059574
25
2,5
5
20
55
1059575
32
3,0
5
26
30
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S4
d
s1
bestehend aus Rohr und Dämmung. Lieferung im Ring. Rundextrudierte Rohrdämmung aus Polyethylen-Schaumstoff mit geschlossenzelliger Materialstruktur. Dämmschichtdicke 4 mm, Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m*K). Mit strapazierfähiger, nahtloser Folienbeschichtung, Farbe blau RAL 5017. - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - verwendbar für Trinkwasserleitungen kalt nach DIN 1988-200 (Tabelle 8) und Trinkwasser warm (Tabelle 9, Zeile 6, keine Dämmanforderung gegen Wärmeabgabe) - Zusätzlich ununterbrochene Trittschalldämmung notwendig. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
Art-Nr.
d mm
s mm
s1 mm
L m
Gew. kg/m
do mm
Farbe -
VE m
1063553
16
2,0
4
100
0,168
24
blau
100
1063555
20
2,25
4
100
0,224
28
blau
100
1063946
25
2,5
4
50
0,311
33
blau
50
ROHRE
do
8
bestehend aus Rohr und Dämmung. Lieferung im Ring. Exzentrisch extrudierte Rohrdämmung aus Polyethylen- Schaumstoff mit geschlossenzelliger Materialstruktur. Dämmschichtdicke 9 mm nach unten, Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m*K). Mit strapazierfähiger, nahtloser Folienbeschichtung, Farbe blau RAL 5017. - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - verwendbar für Leitungen von Zentralheizungen im Fußbodenaufbau zwischen beheizten Räumen verschiedener Nutzer nach EnEV (Anhang 5, Tabelle 1, Zeile 7). Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d h s1
9 ROHRE
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS9
b Art-Nr.
d mm
s mm
s1 mm
L m
b mm
h mm
Gew. kg/m
Farbe -
VE m
1063559
16
2,0
9
75
31
34
0,141
blau
75
1063560
20
2,25
9
75
35
38
0,188
blau
75
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS26 bestehend aus Rohr und Dämmung. Lieferung im Ring. Exzentrisch extrudierte Rohrdämmung aus Polyethylen- Schaumstoff mit geschlossenzelliger Materialstruktur. Dämmschichtdicke 26 mm nach unten, Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m*K). Mit strapazierfähiger, nahtloser Folienbeschichtung, Farbe blau RAL 5017. - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - verwendbar für Leitungen von Zentralheizungen im Fußbodenaufbau mit Dämmanforderung 100 % nach EnEV (Anhang 5, Tabelle 1, Zeile 1) - Zusätzlich ununterbrochene Trittschalldämmung notwendig. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d
h s1
Art-Nr.
d mm
s mm
s1 mm
L m
b mm
h mm
Gew. kg/m
Farbe -
VE m
1063561
16
2,0
26
25
38
55
0,141
blau
25
1063562
20
2,25
26
25
39
59
0,188
blau
25
ROHRE
b
9
bestehend aus Rohr und Dämmung. Lieferung im Ring. Rundextrudierte Rohrdämmung aus Polyethylen-Schaumstoff mit geschlossenzelliger Materialstruktur. Dämmschichtdicke 6 mm, Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(m*K). Mit strapazierfähiger, nahtloser Folienbeschichtung, Farbe blau RAL 5017. - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - verwendbar für Trinkwasserleitungen kalt nach DIN 1988-200 (Tabelle 8) und für Leitungen von Zentralheizungen im Fußbodenaufbau zwischen beheizten Raumen verschiedener Nutzer nach EnEV (Anhang 5, Tabelle 1, Zeile 7) - Zusätzlich ununterbrochene Trittschalldämmung notwendig. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d
s1 do
Art-Nr.
d mm
s mm
s1 mm
L m
Gew. kg/m
do mm
Farbe -
10 ROHRE
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S6 WLS 035
VE m
1063556
16
2,0
6
75
0,141
28
blau
75
1063557
20
2,25
6
75
0,188
32
blau
75
1063558
25
2,5
6
50
0,262
37
blau
50
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S10 WLS 035 bestehend aus Rohr und Dämmung. Lieferung im Ring. Rundextrudierte Rohrdämmung aus Polyethylen-Schaumstoff mit geschlossenzelliger Materialstruktur. Dämmschichtdicke 10 mm, Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(m*K). Mit strapazierfähiger, nahtloser Folienbeschichtung, Farbe blau RAL 5017. - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - verwendbar für Trinkwasserleitungen kalt nach DIN 1988-200 (Tabelle 8), Trinkwasser warm nach DIN 1988-200 (Tabelle 9, Zeile 5, bei 50 % Dämmanforderung) und Heiz- und Warmwasserleitungen mit Dämmanforderung 50 % nach EnEV (Anhang 5, Tabelle 1, Zeile 5 und 6) - Zusätzlich ununterbrochene Trittschalldämmung notwendig. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d
s1
Art-Nr.
d mm
s mm
s1 mm
L m
Gew. kg/m
do mm
Farbe -
VE m
1062181
16
2,0
10
75
0,141
36
blau
75
1062182
20
2,25
10
75
0,188
40
blau
75
1062183
25
2,5
10
50
0,262
45
blau
50
ROHRE
do
10
bestehend aus einem eingezogenen Uponor Uni Pipe PLUS Rohr in ein Uponor Schutzrohr. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d
11 ROHRE
Uponor Uni Pipe PLUS weiß im Schutzrohr
do d mm
d1 mm
s mm
L m
do mm
Farbe -
VE m
1063059
16
20
2,0
75
25
blau
75
1063060
20
23
2,25
75
28
blau
75
1063061
16
20
2,0
75
25
rot
75
1063062
20
23
2,25
75
28
rot
75
ROHRE
Art-Nr.
11
Uponor MLC
ROHRE
12 Das Uponor MLC Verbundrohr biete viele Vorteile in der Trinkwasserinstallation und Heizen/Kühlen Anwendung. Uponor MLC Verbundrohre sind einfach von der Rolle zu verarbeiten und für den Einbau in Wände, Fußböden, Decken und Beton geeignet.
Uponor MLC Rohre • Absolut sauerstoffdichtes Verbundrohr • Einfache Verarbeitung • Geringes Gewicht • Hohe Formstabilität und Biegeflexibilität • Geringe Längenausdehnung • Korrosionsbeständigkeit
Uponor MLC Rohr weiß Absolut sauerstoff-diffusionsdichtes Mehrschichtverbundrohr (PE-RT - Haftvermittler - sicherheitsverschweißtes Aluminium - Haftvermittler - PE-RT) verwendbar für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Flächenheizungsinstallation. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Die Rohrenden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur 95° für max. 100 Std. Betriebsdauer Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
d
s
Art-Nr.
d mm
s mm
L m
di mm
VE
1013366
14
2,0
200
10
200
m
ROHRE
di
12
Absolut sauerstoff-diffusionsdichtes Mehrschichtverbundrohr (PE-RT - Haftvermittler - sicherheitsverschweißtes Aluminium - Haftvermittler - PE-RT) verwendbar für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Flächenheizungsinstallation. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Die Rohr-enden sind mit einem abnehmbaren Hygieneverschluss nach DIN EN 806 ausgestattet. Temperaturbeständigkeit: Trinkwasser: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer. Heizung: max. zulässige Dauerbetriebstemperatur von 80 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 100 °C für max. 100 Std. Betriebsdauer.
s
di
Art-Nr.
d mm
s mm
L m
Gew. kg
di mm
VE mm
1013446
40
4,0
5
0,507
32
20
1013449
50
4,5
5
0,742
41
20
1013451
63
6,0
5
1,223
51
15
1013453
75
7,5
5
1,788
60
5
1013455
90
8,5
5
2,556
73
5
1013457
110
10,0
5
3,625
90
5
ROHRE
d
13 ROHRE
Uponor MLC Rohr weiß S
13
Technische Daten und Lieferdimensionen MLC
Uni Pipe PLUS
Uni Pipe PLUS
Uni Pipe PLUS
Uni Pipe PLUS
Dimension da x s [mm]
14 x 2
16 x 2
20 x 2,25
25 x 2,5
32 x 3
Innendurchmesser di [mm]
10
12
15,5
20
26
Länge Ring [m]
200
100/200/500
100/200
50/100
50
Länge Stange [m]
-
5
5
5
5
Außendurchmesser Ring [cm]
80
80
80
110
110
Gewicht Ring/Stange [g/m]
91/-
111/119
161/171
233/247
364/394
Gewicht Ring/Stange mit Wasser 10 °C [g/m]
170/-
224/232
350/360
574/588
895/926
Gewicht pro Ring [kg]
18,2
11,1/22,2/55,6
16,1/32,1
11,7/23,3
18,2
Gewicht pro Stange [kg]
-
0,59
0,86
1,24
1,97
Wasservolumen [l/m]
0,079
0,113
0,189
0,314
0,531
Rohrrauigkeit k [mm]
0,0004
0,0004
0,0004
0,0004
0,0004
Wärmeleitfähigkeit l [W/mK]
0,40
0,40
0,40
0,40
0,40
Ausdehnungskoeffizient a [m/mK]
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
Uponor Verbundrohrtyp
MLC
MLC
MLC
MLC
MLC
MLC
Abmessungen da x s [mm]
40 x 4
50 x 4,5
63 x 6
75 x 7,5
90 x 8,5
110 x 10
Innendurchmesser di [mm]
32
41
51
60
73
90
Länge Ring [m]
-
-
-
-
-
-
Länge Stange [m]
5
5
5
5
5
5
Außendurchmesser Ring [cm]
-
-
-
-
-
-
Gewicht Ring/Stange [g/m]
-/508
-/745
-/1224
-/1788
-/2545
-/3597
Gewicht Ring/Stange mit Wasser 10 °C [g/m]
-/1310
-/2065
-/3267
-/4615
-/6730
-/9959
Gewicht pro Ring [kg]
-
-
-
-
-
-
Gewicht pro Stange [kg]
2,54
3,73
6,12
8,94
12,73
17,99
Wasservolumen [l/m]
0,800
1,320
2,040
2,827
4,185
6,362
Rohrrauigkeit k [mm]
0,0004
0,0004
0,0004
0,0004
0,0004
0,0004
Wärmeleitfähigkeit l [W/mK]
0,40
0,40
0,40
0,40
0,40
0,40
Ausdehnungskoeffizient a [m/mK]
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
25 x 10 -6
ROHRE
Uponor Verbundrohrtyp
ROHRE
14
14
Uponor Teck – Schutzrohre Uponor Teck Schutzrohre schützen in der Trinkwasser- Installation und in der Heizen/Kühlen-Anwendung die flexiblen Kunststoffrohre und Verbundrohre vor mechanischer Beschädigung
ROHRE
15
Uponor Teck Schutzrohre • Geprüfte Qualität • Schützt das Innenrohr vor mechanischen Beschädigungen • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
Uponor Teck Schutzrohre gewellt, aus HDPE für Rohr in Rohr Installation (RiR). Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 Lieferung im Ring
d mm
d1 mm
L m
Gew. kg
Farbe -
VE m
1012858
25/20
16
50
0,07
rot
50
1012862
28/23
18
50
0,092
rot
50
1012866
35/29
25
50
0,103
rot
50
1012859
25/20
16
50
0,07
blau
50
1012863
28/23
18
50
0,092
blau
50
1012867
35/29
25
50
0,103
blau
50
1012860
25/20
16
50
0,07
schwarz
50
1012864
28/23
18
50
0,092
schwarz
50
1012869
35/29
25
50
0,103
schwarz
50
1012872
43/36
32
50
0,164
schwarz
25
ROHRE
Art-Nr.
15
Uponor Uni – Rohrzubehör
ROHRE
16
Uponor Uni enthält Zubehörkomponenten, die für die Verarbeitung der Uponor Verbundrohre benötigt werden.
Ihr Nutzen • Ermöglicht schnelle Installationen • Umfangreiches Zubehörsortiment
Uponor MLC Dübelhaken einfach
m
Zur schnellen Befestigung von Rohren bis maximal 32 mm äußerer Durchmesser auf der Rohbetondecke. Farbe blau. Bohrloch 8 mm
r
l
d
Art-Nr.
mm
r mm
l mm
m mm
d mm
VE St.
1013137
- 32
16
60
20
8
50
1013138
- 32
16
80
20
8
50
Uponor MLC Dübelhaken doppelt
m
Zur schnellen Befestigung von parallelen Rohren bis maximal 32 mm äußerer Durchmesser auf der Rohbetondecke. Farbe blau. Bohrloch 8 mm
r
l
Art-Nr.
mm
r mm
l mm
m mm
d mm
VE St.
1013139
- 32
16
60
40
8
50
1013140
- 32
16
80
40
8
50
ROHRE
d
16
17
wiederverwendbarer Stopfen, wird zum Abdrücken von Uponor Verbundrohr Installationen ins entgratete Rohr eingeschraubt. Nach Beendigung der Druckprüfung Abdrückstopfen aus dem Rohr herausdrehen und das Rohr auf das erforderliche Maß (Stopfenlänge + 1,5 mm) ablängen.
l l1
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
VE St.
1013754
14
½
52
30
10
1013756
16
½
52
30
10
1013758
18
½
52
30
10
1013760
20
½
52
30
10
1013762
25
½
60
38
10
1013764
32
½
64
42
5
1013765
40
½
63
41
2
ROHRE
Uponor MLC Abdrückstopfen
Uponor MLC O-Ring für Abdrückstopfen
Art-Nr.
d mm
VE St.
1013798
14
10
1013799
16
10
1013800
18
10
1013801
20
10
1013802
25
10
1013803
32
10
1013804
40
10
ROHRE
als Ersatzteil für den Uponor Abdrückstopfen.
17
FIT TINGS – RTM
18
VAKATSEITE KAPITELENDE
FIT TINGS – RTM
Uponor RTM
18 RTM Fittings
Uponor RTM Fittings
FIT TINGS – RTM
19
Beschreibung/Eigenschaften
Material
Einteiliger Fitting mit integrierter Pressfunktion (Ring-Tension-Memory) Pressvorgang wird durch das eingeschobene Rohrende ausgelöst, es sind zur Verpressung keine zusätzlichen Werkzeuge notwendig. Einfache Verpresst-Kontrolle durch 360° Sichtfenster und deutlich hörbares Klicken. Dimensionsbezogene Farbcodierung der Sicherheitsarretierung.
Hochleistungskunststoff PPSU Pressring aus hochfestem, spezialbeschichtetem Karbonstahl
Beim Einschieben des Verbundrohres in den RTM-Pressfitting wird die Sicherheitsarretierung aus dem Pressring gelöst. Dabei ist ein deutliches Klicken hörbar, das die erfolgreiche Verbindung signalisiert.
16 20 25 32
Verpressung erfolgt
Die gelöste Sicherheitsarretierung ist durch das 360°-Sichtfenster erkennbar. Sie erfüllt drei Aufgaben: Sie hält den Pressring bis zur Verpressung auf Spannung, beinhaltet die Farbkodierung der Dimension und signalisiert den abgeschlossenen Pressvorgang.
FIT TINGS – RTM
Einschieben des Rohres bis zum Klicken
Farbcode /Dim.
19
20
1. Rohr abschneiden
2. Kalibrieren Vor der Fittingmontage wird das Rohrende kalibriert
3. Verpressen
4. Prüfen
Zunächst wird das Rohr mit dem Uponor Rohrschneider rechtwinkelig abgeschnitten
Der Pressvorgang wird durch Einschieben des Rohres bis zum Klick-Geräusch ausgelöst
Die erfolgreiche Verpressung ist durch das Klarsichtfenster erkennbar. Der farbcodierte Abstandhalter wurde durch das Rohrende aus dem vorgespannten Press-Ring geschoben, der Press-Ring ist geschlossen
FIT TINGS – RTM
FIT TINGS – RTM
Verarbeitungsschritte Uponor RTM-Fitting
20
Uponor RTM
FIT TINGS – RTM
21 Uponor RTM beinhaltet ein umfangreiches Fittingsortiment für ausgewählte Uponor Rohre, das zur Erstellung der Rohrverbindung keine Montagewerkzeuge erfordert. RTM Fittings sind schnell zu montieren und bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Langlebigkeit, sowohl in der Trinkwasserinstallation als auch in Heizen/ Kühlen-Anwendungen.
RTM Fittingtechnologie • Integrierte Pressfunktion • Dimensionsabhängige Farbcodierung • Keine Spezialwerkzeuge nötig • Optische und akustische Verbindungskontrolle • Schnell und einfach zu verarbeiten
Uponor RTM Winkel PPSU
aus PPSU, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l z
d mm
l mm
z mm
VE St.
1048547
16
39,7
21,7
1
1048548
20
45,3
23,7
1
1048549
25
56,2
29,6
1
FIT TINGS – RTM
z l
Art-Nr.
21
aus PPSU, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l l2
Art-Nr.
d mm
z
l mm
l1
l1 mm
l2 mm
z mm
22 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Kupplung PPSU
VE St.
1048542
16
60,4
18
18
24,4
1
1048543
20
68,2
21,6
21,6
25
1
1048544
25
79,4
26,6
26,6
26,2
1
Uponor RTM Kupplung reduziert PPSU
aus PPSU, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l
Art-Nr.
d mm
d1 mm
z
l mm
l1 mm
l1
l2 mm
z mm
VE St.
1048545
20
16
64,3
18
21,6
24,7
1
1048546
25
20
73,8
21,6
26,6
25,6
1
FIT TINGS – RTM
l2
22
aus PPSU, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
23 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM T-Stück PPSU
l z
z2
z1
l2 Art-Nr.
d mm
l mm
l1
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1048550
16
39,7
39,7
39,7
21,7
21,7
21,7
1
1048551
20
45,3
45,3
45,3
23,7
23,7
23,7
1
1048552
25
56,2
56,2
56,2
29,6
29,6
29,6
1
Uponor RTM T-Stück reduziert PPSU
aus PPSU, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l z
z2
z1
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1048553
20
16
20
41.3
43.5
43.5
23.3
21.9
21.9
1
1048554
20
16
16
40
40
45.5
22
22
23.9
1
1048555
20
20
16
45.3
40
45.5
23.7
22
23.7
1
1048556
25
20
25
50
51.2
51.2
28.4
24.6
24.6
1
1048557
25
20
20
50
51.2
51.2
24.7
24.7
27.6
1
FIT TINGS – RTM
l1
l2
23
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Außengewinde nach ISO 7 zum Eindichten
z
24 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Übergangsnippel
l
Art-Nr.
d mm
AG "
d1 mm
l mm
z mm
VE St.
1048566
16
R½
26,8
53,5
35,5
1
1048567
20
R½
32,4
57,4
35,8
1
1048568
20
R¾
32,4
58,1
36,5
1
1048569
25
R¾
39,3
63,7
37,1
1
1048570
25
R1
39,3
66,2
39,6
1
1048571
32
R1
49,0
81
44,1
1
Uponor RTM Übergangsmuffe
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Zylindrisches Innengewinde nach ISO 7
l1
z
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1048581
16
Rp ½
50,5
18
15,2
1
1048582
20
Rp ½
54,4
21,2
15,2
1
1048583
20
Rp ¾
55,7
26,6
15,2
1
1048584
25
Rp ¾
55,7
26,6
16,1
1
1048585
25
Rp 1
65,2
26,6
16,6
1
1048586
32
Rp 1
79
36,9
20,1
1
FIT TINGS – RTM
l
24
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
25 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Winkel
z l
z
l Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1048575
32
73,5
36,6
1
Uponor RTM Winkelnippel
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Außengewinde nach ISO 7 zum Eindichten
l1 z1
l
Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1048599
16
Rp ½
32,8
42
19.6
24
1
1048600
20
Rp ½
32,8
45,5
19.6
23.9
1
1048601
20
Rp ¾
37,5
49,5
23
27.9
1
1048602
25
Rp ¾
37,5
55,1
23
28.5
1
FIT TINGS – RTM
z
25
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Zylindrisches Innengewinde nach ISO 7
l1 z1
26 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Winkelmuffe
l z Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1048590
16
Rp ½
25,5
43,7
8,2
25,7
1
1048591
20
Rp ½
27
46,1
9,7
24,5
1
1048592
20
Rp ¾
28,5
49,6
9,9
28
1
1048593
25
Rp ¾
30,1
55,2
11,5
28,6
1
1048594
25
Rp 1
34
59,1
12
32,6
1
1048595
32
Rp 1
36,5
72,9
14,5
36
1
Uponor RTM Kupplung
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l z
l1
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
VE St.
1048572
32
107
36,9
36,9
33,2
1
FIT TINGS – RTM
l2
26
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l l2
Art-Nr.
d mm
d1 mm
z
l mm
l1
l1 mm
l2 mm
z mm
27 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Kupplung reduziert
VE St.
1048573
25
16
64,3
21,6
18
24,7
1
1059012
32
20
88,1
21,6
36,9
29,6
1
1048574
32
25
87,6
36,9
21
29,7
1
Uponor RTM T-Stück
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
l
z2
z1
l2
l1
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1048576
32
73,5
73,5
73,5
36,6
36,6
36,6
1
FIT TINGS – RTM
z
27
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
28 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM T-Stück reduziert
l
z
z2
z1
l2 Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
l1
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1059011
16
20
16
45,6
41,7
41,7
24
23,7
23,7
1
1048577
25
16
25
46,2
55,7
55,7
28,2
29,1
29,1
1
1059010
32
16
32
50,2
68
68
32,2
31,1
31,1
1
1048580
32
20
32
54,1
73,5
73,5
27,5
36,6
36,6
1
1048578
32
25
25
59,7
59,7
73,5
33,1
33,1
36,6
1
1048579
32
25
32
59,7
73,5
73,5
33,1
36,6
36,6
1
Uponor RTM T-Stück mit Innengewinde
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Zylindrisches Innengewinde nach ISO 7
l z
Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
z1 l1
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1048587
16
Rp ½
16
25,5
43,7
43,7
8,2
25,7
25,7
1
1048588
20
Rp ½
20
27
46,1
46,1
9,7
24,5
24,5
1
1048589
20
Rp ¾
20
28,5
49,6
49,6
9,9
28
28
1
FIT TINGS – RTM
z2 l2
28
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Lösbare Verschraubung mit Flachdichtung zum Anschluss Aufputz an Armaturen, Filter und Absperrventile. Gewinde nach DIN EN ISO 228-1.
d mm
IG "
l1
z
Art-Nr.
29 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Verschraubung IG
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1057375
16
G½
51,8
18
24,8
1
1057376
20
G¾
54,1
21,6
23,5
1
Uponor RTM Eurokonus Adapter
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Gewinde nach DIN EN ISO 228-1.
l1
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1048604
16
G¾
46,7
18
19,2
1
1048605
20
G¾
50,6
21,6
19,5
1
FIT TINGS – RTM
z
l
29
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Weich angelötetes Kupferrohr nach EN 1057. Komplett verzinnt. Achtung: Der Übergang auf Kupfer / Edelstahl ist nur zum Pressen! Der Einsatzbereich des Uponor Verbundrohres ist zu beachten.
30 FIT TINGS – RTM
Uponor RTM Übergang, CU u. Edelstahl
l1 l Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
VE St.
1048603
16
Cu 15
61,7
18
30
1
1057377
25
Cu 22
71,2
26,6
30
1
1057378
32
Cu 28
85
36,9
30
1
Uponor RTM Endstück
l1
l
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
VE St.
1059013
16
31,7
18,0
1
FIT TINGS – RTM
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung.
30
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
L1
Z
L2 Z1
31 FIT TINGS – RTM
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe RTM
L
A Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
a mm
z mm
z1 mm
VE St.
1061621
16
Rp ½
16
62
20
20
45
45
5
5
1061622
20
Rp ½
20
66
20
20
45
46
5
5
Uponor Smart Aqua U-Armaturenanschluss RTM mixer
aus Messing verzinnt, zum Anschluss an Unterputzarmaturen und Spülkästen in der Reihen- und Ringinstallation. Mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
L
A Art-Nr.
AG "
d mm
d1 mm
l mm
A mm
z mm
VE St.
1062221
R½
16
16
64
45
48
5
FIT TINGS – RTM
Z
31
Uponor Smart Aqua Wandscheibe RTM
FIT TINGS – RTM
32
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung, Farbcodierung und Flansch. Zylindrisches Innengewinde nach ISO 7
l z
40 Art-Nr.
d mm
l2
IG "
l mm
z1
l1
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1048596
16
Rp ½
44,2
27
22
26,2
9,7
1
1048597
20
Rp ½
48,1
27
22
26,5
9,7
1
1048598
20
Rp ¾
49,6
28,5
22
28
9,9
1
Uponor Smart Aqua Wanddurchführung Wink. RTM LWC
zur verdrehsicheren Führung durch 25 mm starke Trockenbauwände. Uponor RTM Anschluss winkelform. Aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Befestigungsscheiben, Schrauben und Abdichtungsmanschette aus Elastomere (TPE). Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
b
a z
z1
l1
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
a mm
B mm
z mm
z1 mm
VE St.
1059014
16
Rp ½
43,7
62,5
120
1
25,7
37,5
1
FIT TINGS – RTM
l
32
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Für den Anschluss von Uponor Verbundrohr 16 x 2 an den UP-Spülkasten Geberit ab 2002 und alle MeplaFix R½ Außengewinde.
l
33 FIT TINGS – RTM
Uponor Smart Aqua SK-Winkelverschraubung RTM Geberit
z
z1 l1
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1057380
16
G½
41,5
35,4
23,5
26,4
1
Uponor Smart Aqua Montageplatte
zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben, Uponor Doppel- Wandscheiben oder Uponor U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschrauben M6x12 zur Schnellfixierung von zwei Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
h
s
b
a2 l Art-Nr.
s mm
Stich. mm
l mm
b mm
h mm
a mm
a2 mm
VE St.
1057840
3
75/150
265
35
9
75
150
1
FIT TINGS – RTM
a
33
zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben, Uponor Doppel-Wandscheiben oder Uponor U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschrauben M6x12 zur Schnellfixierung von zwei Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
1057842
1057841, 1057839
s
s
a2
34 FIT TINGS – RTM
Uponor Smart Aqua Montagewinkel
a2
h
h
b
b
a
a l
a1 l
Art-Nr.
s mm
Stich. mm
l mm
b mm
h mm
a mm
a1 mm
a2 mm
VE St.
1057841
3
80
320
35
46
80
–
190
5
1057839
3
100
340
35
46
100
–
210
5
1057842
3
75/150
390
35
46
75
150
260
5
Uponor Smart Radi Anschlusswinkel RTM
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1057379
16
15
40,2
200
22,2
1
FIT TINGS – RTM
l
d
z
l1
aus Messing verzinnt, mit integrierter Pressfunktion, Verpresstkennzeichnung und Farbcodierung. Mit Kupferrohr 15 x 1 mm beschichtet. Der Anschluss des beschichteten Kupferrohres 15 x 1 mm an dem Heizkörper kann mit der Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu (Art.-Nr. 1013830) erfolgen.
34
FIT TINGS – S - PRESS
35
FIT TINGS – S - PRESS
VAKATSEITE KAPITELENDE
Uponor S-Press
35 S-Press
14–32 mm • Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. • Dimensionsbezogene Farbcodierung der Anschlagringe. • Verpresst-Kontrolle durch farbige Anschlagringe, die sich beim Pressvorgang ablösen. • Fest mit dem Fittingkörper verbundene Presshülse schützt
36 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Messingfittings
die Dichtungsringe vor Beschädigung. optimiert1 • Presshülse mit Sichtfenstern zur einfachen Kontrolle der Einstecktiefe des Rohres vor dem Verpressen.
• Ausrichtung der Rohrleitung nach dem Verpressen (bis zur Druckprobe) möglich. • Hohe Auszugs- und Biegefestigkeit der fertigen Verbindung • Pressen ohne Entgraten. Farbcode Dimension 14
16
18
20
25
32
Profilierte Presshülse aus Aluminium Farbige Anschlagringe aus Kunststoff
optimiert2
40 und 50 mm • Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. • Dimensionsbezogene Farbcodierung der Anschlagringe. • Fest mit dem Fittingkörper verbundene Presshülse schützt die Dichtungsringe vor Beschädigung. • Presshülse mit Sichtfenstern zur einfachen Kontrolle der Einstecktiefe des Rohres vor dem Verpressen. • Ausrichtung der Rohrleitung nach dem Verpressen (bis zur Druckprobe) möglich. • Hohe Auszugs- und Biegefestigkeit der fertigen Verbindung
Farbcode Dimension 40
50
FIT TINGS – S - PRESS
Messing, verzinnt Presshülse aus Edelstahl Farbige Anschlagelemente aus Kunststoff
36
16–32 mm • Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. • Fest mit dem Fittingkörper verbundene Presshülse schützt die Dichtungsringe vor Beschädigung. • Presshülse mit Sichtfenstern zur einfachen Kontrolle der Einstecktiefe des Rohres vor dem Verpressen.
37 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbundfittings Kunststoff
• Ausrichtung der Rohrleitung nach dem Verpressen (bis zur Druckprobe) möglich. • Hohe Auszugs- und Biegefestigkeit der fertigen Verbindung • Pressen ohne Entgraten (Dim. 16 – 32 mm) Hochleistungskunststoff PPSU Presshülse aus Edelstahl
40–50 mm • Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. • Fest mit dem Fittingkörper verbundene Presshülse schützt die Dichtungsringe vor Beschädigung. • Presshülse mit Sichtfenstern zur einfachen Kontrolle der Einstecktiefe des Rohres vor dem Verpressen. • Ausrichtung der Rohrleitung nach dem Verpressen (bis zur Druckprobe) möglich. • Hohe Auszugs- und Biegefestigkeit der fertigen Verbindung
FIT TINGS – S - PRESS
Hochleistungskunststoff PPSU Presshülse aus Edelstahl
37
Verarbeitungsschritte Uponor S-Press Fitting 16 – 32 mm
1. Fittig aufstecken Ist eine Verbindung noch unverpresst, fällt dies beim Abdrücken gleich doppelt auf. Die farbigen Anschlagringe sind noch vorhanden. Zusätzlich ist der Fitting so konstruiert, dass bei der Druckprüfung Wasser austritt.
2. Anlegen Die Pressbacke mit der gleichen Farbcodierung wie der Fitting wird an die Pressbackenführung der Presshülse angelegt.
3. Verpressen Beim Verpressvorgang löst sich der Anschlagring in Einzelteilen von der Presshülse ab.
3. Prüfen Die abgelösten Anschlagringe kennzeichnen eine erfolgreiche Verpressung, zuverlässig erkennbar selbst aus einigen Metern Entfernung
FIT TINGS – S - PRESS
FIT TINGS – S - PRESS
38
38
Uponor S-Press
FIT TINGS – S - PRESS
39 Die Uponor S-Press Fittings für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation sind mit einer serienmäßigen Prüfsicherheit versehen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Rohrleitung auch nach dem Verpressen (bis zur Druckprobe) noch auszurichten.
Uponor S-Press Fittings • Dimensionsabhängige Farbcodierung von Fittings und Pressbacken • Optische Verpresstkennzeichnung • „Unverpresst undicht“-Funktion • Schlanke, optisch ansprechende Aufputzinstallationen
Uponor S-Press Verbund Winkel PPSU aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. Pressen ohne Entgraten.
l
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1022714
16
35
11
10
1022715
20
39
13
10
1022716
25
51
21
5
1022717
32
54
24
5
FIT TINGS – S - PRESS
z
39
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
40 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund Winkel PPSU
l z
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046386
40
67,6
28,7
5
1046387
50
72,6
33,7
3
Uponor S-Press Verbund Winkel 45° PPSU
z l Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046388
40
55,6
16,7
5
1046389
50
58,6
19,7
3
FIT TINGS – S - PRESS
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
40
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. Pressen ohne Entgraten.
z
l
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1022736
16
51
3
10
1022737
20
54
3
10
1022738
25
72
11
5
1022739
32
72
12
5
41 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund Kupplung PPSU
Uponor S-Press Verbund Kupplung PPSU aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
z
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046401
40
91
13,5
5
1046402
50
91
13,5
3
FIT TINGS – S - PRESS
l
41
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. Pressen ohne Entgraten.
l1
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l
z
l mm
l1 mm
z mm
42 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund Kupplung red. PPSU
VE St.
1022740
20
16
26
24
3
10
1022741
25
16
30
21
11
5
1022742
25
20
30
23
11
5
1022743
32
25
30
30
12
5
Uponor S-Press Verbund Kupplung red. PPSU aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l
l1 mm
z mm
VE St.
1046403
40
25
31,4
38,9
11
5
1046404
40
32
31,4
38,9
11
5
1046405
50
32
31,4
38,9
11
3
1046406
50
40
91
38,9
13,5
3
FIT TINGS – S - PRESS
z
l1
42
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. Pressen ohne Entgraten.
l z
43 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund T-Stück PPSU
z l Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1022718
16
35
11
10
1022719
20
39
13
10
1022720
25
51
21
5
1022721
32
54
24
5
Uponor S-Press Verbund T-Stück PPSU aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
l
z l Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046390
40
67,5
28,5
5
1046391
50
72,5
33,5
3
FIT TINGS – S - PRESS
z
43
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. Pressen ohne Entgraten.
l z
z2
z1 l1
d mm
d1 mm
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1022722
16
20
16
39
37
37
13
11
11
10
1022723
20
16
16
37
35
37
13
11
11
10
1022724
20
16
20
37
37
37
13
11
11
10
1022725
20
20
16
39
37
39
16
16
16
10
1022726
20
25
20
47
43
43
17
20
20
10
1022727
25
16
16
41
35
45
20
14
15
5
1022728
25
16
20
41
47
45
20
14
15
5
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1022729
25
16
25
41
45
45
20
15
15
5
1022730
25
20
20
43
39
47
20
16
17
5
1022731
25
20
25
43
47
47
20
17
17
5
1022732
32
16
32
44
45
45
23
15
15
5
1022733
32
20
32
46
47
47
23
17
17
5
1022734
32
25
25
54
51
51
24
21
21
5
1022735
32
25
32
54
51
51
24
21
21
5
FIT TINGS – S - PRESS
l2
Art-Nr.
44 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund T-Stück reduziert PPSU
44
aus PPSU, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag und bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“.
l z
z2
z1
l2 d mm
d1 mm
l1
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1046392
40
20
40
50
67,5
67,5
26
28,5
28,5
5
1046393
40
25
32
58
58
67,5
26
26
28,5
5
1046394
40
25
40
58
67,5
67,5
26
28,5
28,5
5
1046395
40
32
32
58
58
67,5
26
26
28,5
5
1046396
40
32
40
58
67,5
67,5
26
28,5
28,5
5
1046397
50
25
40
63
72,5
72,5
31
33,5
33,5
3
1046398
50
25
50
63
72,5
72,5
31
33,5
33,5
3
1046399
50
32
50
63
72,5
72,5
31
33,5
33,5
3
1046400
50
40
50
72,5
72,5
72,5
33,5
33,5
33,5
3
Uponor S-Press Übergangsnippel
l z1
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l2
R
l1
Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
z mm
VE St.
1014513
14
R½
50
29
10
1014525
16
R½
45
24
10
1014534
16
R¾
52
30
10
1014540
18
R½
45
24
10
1014546
18
R¾
47
26
10
1014561
20
R½
46
24
10
1014564
20
R¾
48
26
10
1014567
20
R1
57
34
10
1014589
25
R¾
56
26
5
1014592
25
R1
65
34
5
1014610
32
R1
65
34
5
1014613
32
R 1¼
69
39
5
FIT TINGS – S - PRESS
Art-Nr.
45 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verbund T-Stück reduziert PPSU
45
aus Edelstahl, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l z1
l2
R
l1
46 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Übergangsnippel Edelstahl
Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
z mm
VE St.
1090686
16
R½
45
24
1
1090687
20
R¾
48
26
1
1090688
25
R¾
56
26
1
Uponor S-Press Übergangsnippel aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l
Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
z mm
VE St.
1046901
40
R 1¼
77
40
5
1046902
40
R 1½
79
42
5
1046905
50
R 1½
79
42
3
1046906
50
R2
83
46
3
FIT TINGS – S - PRESS
z
46
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l2
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
47 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Übergangsmuffe
Rp
l1
l z1
VE St.
1014515
14
Rp ½
48
21
13
10
1014536
16
Rp ½
47
21
12
10
1014549
18
Rp ½
46
21
10
10
1014551
18
Rp ¾
50
21
14
10
1014574
20
Rp ½
47
22
10
10
1014577
20
Rp ¾
51
22
14
10
1014580
20
Rp 1
53
22
12
10
1014599
25
Rp ¾
59
30
14
5
1014602
25
Rp 1
61
30
12
5
1014618
32
Rp 1
61
31
11
5
1014621
32
Rp 1¼
63
30
13
5
Uponor S-Press Übergangsmuffe Edelstahl aus Edelstahl, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1090689
25
Rp ¾
59
30
14
1
1090690
32
Rp 1
61
31
11
1
FIT TINGS – S - PRESS
l2
Rp
l1
l z1
47
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l l1
Art-Nr.
d mm
IG "
z
l mm
l1 mm
z mm
48 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Übergangsmuffe
VE St.
1046903
40
Rp 1¼
73
37
14
5
1046904
40
Rp 1½
77
37
18
5
1046907
50
Rp 1½
73
37
14
3
Uponor S-Press Winkel aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
l
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1014679
16
35
14
10
1014704
18
36
15
10
1014724
20
38
16
10
1014746
25
49
18
5
1014765
32
53
23
5
FIT TINGS – S - PRESS
z
48
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung.
49 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Winkel
l z
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046908
40
71
34
5
1046911
50
78
41
3
Uponor S-Press Winkelnippel aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l1 z1
Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
l l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1014686
16
R½
30
39
17
17
10
1014709
18
R½
30
40
16
18
10
1014713
18
R¾
32
41
18
20
10
1014729
20
R½
32
42
19
17
10
1014732
20
R¾
34
42
18
20
10
1014751
25
R¾
36
55
20
24
5
1014755
25
R1
42
53
22
23
5
1014770
32
R1
44
58
26
28
5
FIT TINGS – S - PRESS
z
49
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l1
50 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Winkelnippel
z1
z l Art-Nr.
d mm
AG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1046909
40
R 1¼
49
72
30
34
5
Uponor S-Press Winkelmuffe aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l1
z l
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1046910
40
Rp 1½
59
74
38
37
5
1046912
50
Rp 1½
59
78
38
41
3
FIT TINGS – S - PRESS
z1
50
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l1 z1
z
Art-Nr.
d mm
IG "
51 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Winkelmuffe
l l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1014692
16
Rp ½
33
39
17
17
10
1014716
18
Rp ½
33
40
19
18
10
1014736
20
Rp ½
34
42
20
20
10
1014739
20
Rp ¾
32
46
17
23
10
1014757
25
Rp ¾
39
56
24
26
5
1014761
25
Rp 1
44
56
26
25
5
1014774
32
Rp 1
47
58
29
28
5
Uponor S-Press Winkel 45° aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
z
Art-Nr.
d mm
d2 mm
l mm
z mm
VE St.
1014812
25
25
48
17
5
1014825
32
32
49
18
5
FIT TINGS – S - PRESS
l
51
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung.
52 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Winkel 45°
z l
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046913
40
59
21
5
1046914
50
63
25
3
Uponor S-Press Kupplung aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1015154
14
55
12
10
1015164
16
55
12
10
1015176
18
55
12
10
1015187
20
57
12
10
1015205
25
73
12
5
1015219
32
73
12
5
FIT TINGS – S - PRESS
l z
52
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung.
l z
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
53 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Kupplung
VE St.
1046932
40
88
13
5
1046935
50
88
13
3
Uponor S-Press Kupplung reduziert
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l1
z
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1015162
16
14
21
21
12
10
1015172
18
16
21
21
12
10
1015179
20
16
22
21
12
10
1015185
20
18
22
21
12
10
1015194
25
16
30
21
12
5
1015199
25
18
30
21
12
5
1015202
25
20
30
22
12
5
1015215
32
20
30
22
12
5
1015217
32
25
30
30
12
5
FIT TINGS – S - PRESS
l
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
53
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
l
Art-Nr.
d mm
d1 mm
z
l mm
l1
l1 mm
z mm
54 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor SPI S-Press Kupplung reduziert
VE St.
1015172
18
16
21
21
12
10
1015185
20
18
22
21
12
10
Uponor S-Press Kupplung reduziert aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung.
z
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
l1
z mm
VE St.
1046930
40
25
38
30
13
5
1046931
40
32
38
30
13
5
1046933
50
32
38
30
13
3
1046934
50
40
38
38
14
3
FIT TINGS – S - PRESS
l
54
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
l
55 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press T-Stück
z
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1014886
14
35
14
10
1014918
16
35
14
10
1014944
18
36
15
10
1014976
20
38
16
10
1015028
25
49
18
5
1015073
32
53
23
5
Uponor S-Press T-Stück
z l
Art-Nr.
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046921
40
71
34
5
1046928
50
78
41
3
FIT TINGS – S - PRESS
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung.
55
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
z
l2
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
z2
z1
l mm
l1
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1014888
14
16
14
35
35
35
14
14
14
10
1014912
16
14
14
35
35
35
14
14
14
10
1014915
16
14
16
35
35
35
14
14
14
10
1014923
16
20
16
36
37
37
14
16
16
10
1014935
18
16
16
36
35
36
15
14
14
10
1014938
18
16
18
36
35
35
15
14
14
10
1014941
18
18
16
36
36
37
15
15
15
10
1014957
20
16
16
37
36
36
16
14
14
10
1014961
20
16
20
37
36
36
16
14
14
10
1014966
20
18
18
42
42
44
18
18
18
10
1014968
20
18
20
42
44
44
18
18
18
10
1014970
20
20
16
38
38
38
16
16
16
10
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1014974
20
20
18
44
42
44
18
18
18
10
1014981
20
25
16
49
40
41
18
18
18
10
1014983
20
25
20
49
41
40
18
18
18
10
1014996
25
16
16
40
44
36
18
14
15
5
1015000
25
16
20
40
46
39
18
16
16
5
1015002
25
16
25
40
44
44
18
14
14
5
1015007
25
18
18
40
45
37
18
15
15
5
1015011
25
18
25
40
45
45
18
15
15
5
1015015
25
20
16
41
46
38
18
16
16
5
1015017
25
20
20
41
46
39
18
16
16
5
1015021
25
20
25
41
46
46
18
16
16
5
1015025
25
25
16
49
39
49
18
18
18
5
1015033
25
32
25
50
52
52
19
22
22
5
1015053
32
16
32
43
45
45
22
15
15
5
1015057
32
18
32
43
47
47
22
17
17
5
1015060
32
20
32
41
46
46
22
17
17
5
1015064
32
25
25
52
50
50
22
19
19
5
1015068
32
25
32
52
50
50
22
19
19
5
FIT TINGS – S - PRESS
l
56 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press T-Stück reduziert
56
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. l z
z2
z1
l2
Art-Nr.
d mm
d1 mm
57 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press T-Stück reduziert
l1
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1046915
32
50
32
74
68
68
30
34
34
3
1046916
40
20
40
51
60
60
29
22
22
5
1046917
40
25
32
60
53
61
30
23
23
5
1046918
40
25
40
60
61
61
30
23
23
5
1046919
40
32
32
60
57
65
30
26
27
5
1046920
40
32
40
60
65
65
30
27
27
5
1046924
50
25
40
65
61
61
35
23
23
3
1046925
50
25
50
65
61
61
35
23
23
3
1046926
50
32
50
65
64
64
35
27
27
3
1046927
50
40
50
78
71
71
41
34
34
3
Uponor S-Press T-Stück mit Aussengewinde aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
l
z1 l1
Art-Nr.
d mm
AG "
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1014927
16
R½
16
30
39
17
18
10
1015038
25
R¾
25
36
55
20
24
5
1015082
32
R¾
32
40
55
24
24
5
FIT TINGS – S - PRESS
z
57
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l z
58 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press T-Stück mit Innengewinde
z1 l1
Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1014931
16
Rp ½
16
33
41
19
20
10
1014954
18
Rp ½
18
34
41
20
20
10
1014987
20
Rp ½
20
35
42
21
20
10
1014991
20
Rp ¾
20
38
47
23
25
10
1015044
25
Rp ½
25
40
51
26
21
5
1015048
25
Rp ¾
25
42
55
27
24
5
1015088
32
Rp ½
32
40
55
26
24
5
1015091
32
Rp ¾
32
45
55
30
25
5
Uponor S-Press T-Stück mit Innengewinde aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Zylindrisches Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
z
z1 l1
Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1046922
40
Rp ½
40
47
63
30
25
5
1046923
40
Rp ¾
40
47
64
31
26
5
1046929
50
Rp 1
50
56
71
37
34
3
FIT TINGS – S - PRESS
l
58
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung), Farbkodierung und Flachdichtung. Pressen ohne Entgraten. Lösbare Verschraubung zum Anschluss Aufputz an Armaturen, Filter und Absperrventile. Gewinde nach DIN EN ISO 228-1.
l l1
Art-Nr.
d mm
z
IG "
l mm
l1 mm
z mm
59 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Verschraubung IG
VE St.
1015270
16
G½
55
21
25
10
1015274
16
G¾
46
21
17
10
1015280
18
G¾
46
21
17
10
1015283
20
G½
59
22
28
10
1015286
20
G¾
48
22
18
10
1015295
25
G¾
60
30
22
5
1015297
25
G1
59
30
20
5
1015300
25
G 1¼
62
30
22
5
1015301
32
G 1¼
63
30
22
5
1060093
32
G1
67
30
29
5
Uponor S-Press Verschraubung IG
Art-Nr.
d mm
IG "
l
z
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1060094
40
G 1¼
73
38
26
5
1046937
40
G 1½
77
38
30
5
1060095
50
G 1½
79
38
31
3
1046938
50
G 1¾
82
38
32
3
1046939
50
G2
82
38
32
3
1029147
63
G2⅜
113
64
36
1
FIT TINGS – S - PRESS
l1
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Farbkodierung und Flachdichtung. Lösbare Verschraubung zum Anschluss Aufputz an Armaturen, Filter und Absperrventile. Gewinde nach DIN EN ISO 228-1.
59
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung), Farbkodierung und Flachdichtung. Pressen ohne Entgraten. Lösbare Verschraubung zum Anschluss Aufputz an Armaturen, Filter und Absperrventile. Gewinde nach DIN EN ISO 228-1.
l1
z1
60 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Winkelverschraubung IG
z l Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1060089
16
G⅜
41
38
33
17
10
1060090
16
G½
41
38
33
17
10
1060091
20
G½
47
42
39
19
10
1060092
25
G¾
47
50
39
19
5
Uponor Uni-X Übergang Press Verschraub. aus Messing verzinnt. Außengewinde für Press-Verschraubung flachdichtend und Außen- bzw. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
Art-Nr.
AG "
AG1 "
1013825
¾
¾
IG "
l mm
VE St.
40
10
FIT TINGS – S - PRESS
l
60
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Weich angelötetes Kupferrohr nach EN 1057. Komplett verzinnt. Achtung: Der Übergang auf Kupfer ist nur zum Pressen! Der Einsatzbereich des Uponor Verbundrohres ist zu beachten!
l l1
Art-Nr.
d mm
z1
d1 mm
l2
l mm
l1 mm
l2 mm
61 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Übergang auf Kupfer
VE St.
1014511
14
Cu 15
77
21
40
10
1014519
16
Cu 15
77
21
40
10
1014553
20
Cu 18
79
22
40
10
1014558
20
Cu 22
82
22
41
10
1014584
25
Cu 22
90
30
41
5
1014607
32
Cu 28
94
30
43
5
Uponor S-Press Übergang auf Edelstahl SST
l l1
z1
l2
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z1 mm
VE St.
1089056
16
SST 15
77
40
21
16
1
1089057
20
SST 22
82
41
22
19
1
1089058
25
SST 22
90
41
30
19
1
1089059
32
SST 28
94
43
30
21
1
FIT TINGS – S - PRESS
aus Edelstahl, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Achtung: Der Übergang auf Edelstahl ist nur zum Pressen! Der Einsatzbereich des Uponor Verbundrohres ist zu beachten!
61
aus Rotguss, auf der Uponor S-Press Seite mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Die Edelstahl-/Kupferseite gemäß Metallrohr Verarbeitung, mit Pressbacken der Presskontur V.
l l1
Z1
l2
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z1 mm
VE St.
1090678
16
V15
53
21
10
22
1
1090679
20
V22
56
22
10
24
1
1090680
25
V22
64
30
10
24
1
1090681
32
V28
68
30
12
26
1
62 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU V
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU M | Rotguss | Uponor S-Press Seite mit Pressanschlag, Verpresst-Kennzeichnung, Farbkodierung und bewährter Prüfsicherheit | Pressen ohne Entgraten | Edelstahl-/Kupferseite gemäß Metallrohr Verarbeitung und Pressbacken der Presskontur M |
l l2
Z1
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
VE St.
1090682
16
M15
49
21
8
20
1
1090683
20
M22
53
22
8
23
1
1090684
25
M22
61
30
8
23
1
1090685
32
M28
64
30
11
23
1
FIT TINGS – S - PRESS
l1
62
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Zum Verschließen von Rohrenden.
z
Art-Nr.
d mm
z mm
VE St.
1007078
16
10
10
1007079
20
10
10
1007080
25
10
10
1007081
32
5
5
63 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Endstück
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe S-Press
l3 l4 z3
z1
I2
z2
I1
Rp
k
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
Art-Nr.
d mm
IG „
d1 mm
k mm
l1 mm
l2 mm
l3 mm
l4 mm
b mm
z1 mm
z2 mm
z4 mm
VE St.
1015454
16
Rp ½
16
40
58.5
58.5
20
20
45
37.2
37.2
37.2
5
1060096
20
Rp ½
20
40
59.5
59.5
20
20
45
37.2
37.2
37.2
1
1060097
20
Rp ½
16
40
59.5
58.5
20
20
45
37.2
37.2
37.2
1
1060098
16
Rp ½
20
40
58.5
59.5
20
20
45
37.2
37.2
37.2
1
1086071
25
Rp ½
25
40
77
27
27
21.7
60
46.7
46.7
6.7
1
1086072
25
Rp ½
20
40
77
69
27
21.7
60
46.7
46.7
6.7
1
1086073
20
Rp ½
25
40
69
27
27
21.7
60
46.7
46.7
6.7
1
FIT TINGS – S - PRESS
b
63
aus Edelstahl, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l3 l4 z3
z1
I2
z2
I1
Rp
k
64 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe Edelstahl S-Press
b
Art-Nr.
d mm
IG „
d1 mm
k mm
l1 mm
l2 mm
l3 mm
l4 mm
b mm
z1 mm
z2 mm
z4 mm
VE St.
1090691
16
Rp ½
16
40
59
59
20
20
45
37
37
5
1
1090692
20
Rp ½
20
40
60
60
20
20
45
37
37
5
1
Uponor Smart Aqua U-Armaturenanschluss S-Press mixer aus Messing verzinnt, zum Anschluss an Unterputzarmaturen und Spülkästen in der Reihen- und Ringinstallation. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten.
L
A Art-Nr.
AG "
d mm
d1 mm
l mm
A mm
z mm
VE St.
1060108
R½
16
16
62
45
40
1
1060105
R¾
20
20
63
45
40
1
FIT TINGS – S - PRESS
Z
64
Uponor Smart Aqua Wandscheibe S-Press
l2
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
z1
z l
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
65 FIT TINGS – S - PRESS
l1
VE St.
1057833
14
Rp ⅜
46
20
20
25
9
10
1015437
14
Rp ½
46
20
20
25
5
10
1015455
16
Rp ½
46
20
20
25
5
10
1057834
16
Rp ⅜
46
20
20
25
9
10
1015486
18
Rp ½
46
20
20
25
5
10
1015512
20
Rp ½
47
20
20
25
5
10
1015515
20
Rp ¾
47
21
22
25
5
5
1048471
25
Rp ¾
56
27
24
26
7
5
Uponor Smart Aqua Wandscheibe Edelstahl S-Press aus Edelstahl, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l2
k
l3
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1090693
16
Rp ½
46
20
20
25
5
1
1090694
20
Rp ½
47
20
20
25
5
1
FIT TINGS – S - PRESS
l1
z1
Rp
z2
65
l1
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l2
z1
66 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Wandscheibe lang S-Press
z l
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1015345
16
Rp ½
46
20
30
25
15
10
1015366
18
Rp ½
46
20
30
25
15
10
1057835
20
Rp ½
47
20
30
25
15
10
Uponor Smart Aqua Wandscheibe XL S-Press
l1
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l2
z1
z
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1046332
16
Rp ½
46
20
42
25
15
10
1046333
20
Rp ½
47
20
42
25
15
10
FIT TINGS – S - PRESS
l
66
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1057836
16
Rp ½
16
46
20
30
25
15
10
1057837
18
Rp ½
18
46
20
30
25
15
10
1057838
20
Rp ½
20
47
20
30
25
15
10
67 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Doppel-Wands. 90° lang S-Press
Uponor Smart Aqua Mauerdurchführung S-Press zur verdrehsicheren Befestigung. Aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung), Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Für die Durchführung durch Wände. Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Abmessungen Befestigungsplatte (H x B x T) 100 x 50 x 2 mm. Lochkreisdurchmesser 33 mm.
l
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
z mm
VE St.
1015572
16
Rp ½
52
14
10
FIT TINGS – S - PRESS
z
67
zur verdrehsicheren Führung durch Trockenbauwände. Uponor Wanddurchführung in Winkelform. Aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht”, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
d mm
Art-Nr.
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
68 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Wanddurchführung Eck S-Press LWC
VE St.
1083950
16
Rp½
47,5
48,5
26,2
29,5
23,5
1
1083951
16
Rp½
47,5
58,5
26,2
39,5
33,5
1
Uponor Smart Aqua U-Wanddurchführung Eck S-Press LWC
Art-Nr.
A mm
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
z2 mm
VE St.
1083952
45
16
Rp½
16
58,5
48,5
37,2
29,5
23,5
1
1083953
45
16
Rp½
16
58,5
58,5
37,2
39,5
33,5
1
FIT TINGS – S - PRESS
zur verdrehsicheren Führung durch Trockenbauwände. Uponor U-Wanddurchführung in Winkelform. Aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht”, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
68
als Set geeignet für die schallentkoppelte Befestigung einer Uponor Wanddurchführung Eck LWC. Hergestellt aus EPDM und Messing.
Montagesatz ¾“ Art.-Nr. 1083954
Art-Nr.
VE
1083954
1
Uponor Smart Aqua Verdrehsicherung ¾ LWC zur verdrehsicheren Befestigung einer Uponor Wanddurchführung Eck LWC an Trockenbauwänden.
Dichtflansch Art.-Nr. 1084151 Verdrehsicherung Art.-Nr. 1083955
Art-Nr.
VE
1083955
20
69 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Montagesatz LWC
Uponor Smart Aqua Dichtflansch LWC geeignet für den Einsatz mit einer Uponor Wanddurchführung Eck LWC, zur Abdichtung zwischen Trockenbauwand und Fliesen.
Die Uponor Wanddurchführungen Eck sind auf Anfrage für Projektierungen auch in 20 mm erhältlich. Der Uponor S-Press Anschluss kann auch mit der RTM-Technologie oder als Q&E-Verbindung in 16 und 20 mm geliefert werden. Sonderlängen der Einbautiefe sind von 35 bis 65mm in mm-Schritten möglich.
Art-Nr.
VE
1084151
10
Uponor Smart Aqua Anschlusswinkel flach S-Press UPS aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung), Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Winkel zum Anschluss an Spülkästen unter Putz. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l
z l1 Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1015636
16
Rp ½
50
29
28
8
5
FIT TINGS – S - PRESS
z
69
für den Anschluss von Uponor Verbundrohr 16 x 2 an den UP Spülkasten Geberit ab 2002 und alle MeplaFix R1/2 Außengewinde. Pressen ohne Entgraten.
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
z mm
VE St.
1058097
16
G½
22,4
1,9
1
70 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua SK-Verschraubung Geberit
Uponor Smart Aqua SK-Winkelverschraubung S-Press Geberit für den Anschluss von Uponor Verbundrohr 16 x 2 an den UP-Spülkasten Geberit ab 2002 und alle MeplaFix R1/2 Außengewinde. Pressen ohne Entgraten.
z1
z l
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1014070
16
G½
38
35,4
16,7
26,4
10
FIT TINGS – S - PRESS
l1
70
aus Messing verzinnt, für den Anschluss von Uponor Verbundrohr 16 x 2 an den UP-Spülkasten Geberit ab 2002 und alle MeplaFix R1/2 Außengewinde. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
L1
71 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua SK-T-Stück S-Press Geberit
Z1
Z L Art-Nr.
d mm
IG "
d1 mm
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1062222
16
G½
16
35,4
39
26,4
18
1
Uponor Smart Aqua Montageeinheit S-Press vorgefertigte Einheit, bestehend aus zwei Uponor Press-Wandscheiben MLC 16-Rp 1/2 verdrehsicher montiert auf Montagewinkel.
h
Art-Nr.
Stich. mm
h2
l mm
h mm
h2 mm
a mm
VE St.
1015533
80
320
46
50
80
1
1015534
150
392
46
50
150
1
FIT TINGS – S - PRESS
a l
71
vorgefertigte Einheit, bestehend aus zwei Uponor Press-Wandwinkel 16-Rp 1/2 verdrehsicher montiert auf Montagewinkel Gemini.
a2 h l
72 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Montageeinheit S-Press Gemini
a
Art-Nr.
Stich. mm
l mm
h mm
a mm
a2 mm
VE St.
1015529
120
150
40
120
45
1
1015530
150
180
40
150
45
1
Uponor Smart Aqua Montageeinheit mit Schallset S-Press
a h Art-Nr.
Stich. mm
h mm
a mm
VE St.
1015541
150
54
150
1
FIT TINGS – S - PRESS
vorgefertigte Einheit mit Schallentkopplung, bestehend aus zwei Uponor Press-Wandscheiben 16-Rp 1/2 verdrehsicher montiert auf Montagewinkel. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109.
72
zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben, Uponor DoppelWandscheiben oder Uponor U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschrauben M6x12 zur Schnellfixierung von zwei Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
s
h
73 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Montageplatte
b a a2 l Art-Nr.
s mm
Stich. mm
l mm
b mm
h mm
a mm
a2 mm
VE St.
1057840
3
75/150
265
35
9
75
150
1
Uponor Smart Aqua Montagewinkel zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben, Uponor Doppel-Wandscheiben oder Uponor U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschrauben M6x12 zur Schnellfixierung von zwei Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
1057842
1057841, 1057839
s
s
a2
a2
h
h
b
b l
a1 l
Art-Nr.
s mm
Stich. mm
l mm
b mm
h mm
a mm
a1 mm
a2 mm
VE St.
1057841
3
80
320
35
46
80
–
190
5
1057839
3
100
340
35
46
100
–
210
5
1057842
3
75/150
390
35
46
75
150
260
5
FIT TINGS – S - PRESS
a
a
73
zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben und Uponor U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive 4 Senkkopfschrauben M6x10 zur Befestigung von zwei Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
b a l
Art-Nr.
s mm
Stich. mm
l mm
b mm
h mm
a mm
a2 mm
VE St.
1059824
3
120
173
35
37
120
61
1
1059825
3
150
203
35
37
150
91
1
74 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Montagewinkel GEMINI
s
h
Uponor Smart Aqua Einzelmontagewinkel
l
zur Aufnahme von einer Uponor Wandscheibe, Uponor Doppel-Wandscheibe oder Uponor U-Wandscheibe. 360° Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschraube M6x12 zur Schnellfixierung von einer Uponor Wandscheibe. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
h
b
Art-Nr.
s mm
l mm
b mm
h mm
VE St.
1057843
3
144
53
46
1
Uponor Smart Aqua Montageschiene zur Aufnahme von Uponor Wandscheiben, Uponor Doppel-Wandscheiben oder Uponor Press-U-Wandscheiben. Positionierung der Anschlüsse im vorgegebenen Raster möglich. Inklusive Bolzen und Senkkopfschrauben M6x12 (Art.-Nr. 1057847) zur Schnellfixierung von zehn Uponor Wandscheiben. Mit Löchern und Langlöchern für einfache Befestigung. Aus Stahl verzinkt.
l b B
Art-Nr.
Stich. mm
l mm
b mm
B mm
VE St.
1057844
3
75
2000
50
75
1
Uponor MLC Biegezange für Smart Aqua Montageschiene zum Herstellen gleichmäßiger, winkelgerechten Abkantungen der 2m Montageschiene.
Art-Nr.
VE St.
1015424
1
FIT TINGS – S - PRESS
B s mm
74
b
Art-Nr.
a mm
B mm
VE Set
1057845
0-63
41
1
zur sicheren Befestigung an den Uponor Montagewinkeln und Montageplatten. Mit PE-HD Abwasser-Anschlussbogen DN 50 incl. Gumminippel 50/32 mit vormontierter Klemmschelle, Gewindebolzen und 2 x Mutter M 8, Langloch für seitliches Ausrichten. Inklusive Schraube zur Befestigung.
75 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Aqua Montageset Abfluss wastewater connection
a
Uponor Smart Aqua Schallset 1 U-Wandsch. als Set geeignet für eine Uponor U-Wandscheibe. Inklusive Bolzen und Linsenkopfschrauben M6 x 16 zur Befestigung. Aus EPDM. Schallschutz nach DIN 4109.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1060367
16-20
1
Uponor Smart Aqua Schallset 2 Wandsch.
Art-Nr.
VE Set
1057846
1 Uponor Smart Aqua 10 Bolzen+20 Schrauben Bolzen und Senkkopfschrauben M6 x 12 für Uponor Montagewinkel, Uponor Montageplatte und Uponor Montageschiene.
Art-Nr.
VE Set
1057847
1
FIT TINGS – S - PRESS
als Set geeignet für zwei Uponor Wandscheiben 16-Rp ½, 18-Rp ½ und 20-Rp ½. Inklusive Bolzen und Linsenkopfschrauben M6 x 16 zur Befestigung. Aus EPDM. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109.
75
Uponor S-Press Smart ISI
• Anschlussfertig mit Uponor MLC 16 mm für den Einbau in Ständerwandsysteme • Für alle T-Stück-, Reihen- und Ringinstallationen bestens geeignet dank integrierter Uponor U-Wandscheiben
FIT TINGS – S - PRESS
76 Montagefreundlich installieren mit der Uponor ISI Box: Die Uponor ISI Boxen bestehen aus einem wärmegedämmten und kondenswasser sicheren Isolierkörper mit vormontierten, anschlussfertigen Trinkwasserkomponenten aus dem bewährten Uponor Verbundrohrsystem.
• Einfache und schnelle Montage durch vorgefertigte Modulbauweise • Rohrabschlussstopfen schützen auf der Baustelle vor Schmutz • Arbeitszeitsparend und montagefreundlich • Einfache, schnelle und schallentkoppelte Montage im Trockenbau • Hochwertiger geschlossenzelliger PU-Schaum mit guten Wärmedämmeigenschaften • Geprüfter Schallschutz durch das Fraunhofer-Institut für Bauphysik • Ausgereifte Technik, mechanische Festigkeit und Verdrehsicherheit gewährleistet
l1
b2
l a
b
h1
h4 h2
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
h
b1
h3
Art-Nr.
d mm
1061610 16
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
B2 mm
h3 mm
h4 mm
VE Set
½
350
40
270
205
1000
80
70
50
100
460
125
1
S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Waschtisch WT
76
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
l a
l1
b2 b
h1
h4
h2
h b1
h3
Art-Nr.
d mm
1061615 16
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
B2 mm
h3 mm
h4 mm
VE Set
½
350
40
270
205
1000
80
70
50
100
460
125
1
77 S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Waschtisch WT-U
l1
l a
b2 b
h4 h2
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
h1
h
b1
h3
Art-Nr.
d mm
1061611 16
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
B2 mm
h3 mm
h4 mm
VE Set
½
350
40
270
205
1000
160
70
50
115
475
105
1
S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Spültisch ST
77
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
l1
b2 b
l a
h1
h4 h2
h
b1
h3
Art-Nr.
d mm
1061616 16
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
B2 mm
h3 mm
h4 mm
VE Set
½
350
40
270
205
1000
160
70
50
115
475
105
1
78 S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Spültisch ST-U
b
l a
l1
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
b1 h1 h
h2
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
VE Set
1061612
16
½
350
40
235
185
1500
153
50
30
1
S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Badarmatur BA
78
l1
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz.
b
l a
b1 h1 h
h2
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
B mm
B1 mm
VE Set
1061617
16
½
350
40
235
185
1500
153
50
30
1
79 S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Badarmatur BA-U
l1
h
a1
l
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz. Zubehör: - Bauschutzkappe für Schraubstutzen und Reinigungsöffnung - Edelstahl-Abdeckplatte mit Kontermutter verchromt - Winkelschlauchtülle mit Überwurfmutter
b
a
b1
h1 h2
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
a1 mm
B mm
B1 mm
VE Set
1061613
16
½
350
40
270
185
1000
105
100
70
40
1
S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Waschmaschine WM
79
l1
h
a1
l
a
Die Uponor ISI Box für die Installation in Trockenbauwänden ist eine vorgefertigte Montageeinheit, welche komplett in geschlossenzelligem Isolierschaum eingeschäumt ist. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Geprüfter Schallschutz nach DIN 4109 und VDI 4100 Klasse 2 und 3. 100% geprüfte Sicherheit der innenliegenden Komponenten. Hygienischer Transportschutz. Zubehör: - Bauschutzkappe für Schraubstutzen und Reinigungsöffnung - Edelstahl-Abdeckplatte mit Kontermutter verchromt - Winkelschlauchtülle mit Überwurfmutter
b
h1
b1
h2
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
l1 mm
h mm
h1 mm
h2 mm
a mm
a1 mm
B mm
B1 mm
VE Set
1061618
16
½
350
40
270
185
1000
105
100
70
40
1
80 S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Uponor Smart ISI Waschmaschine WM-U
Uponor Smart ISI Waschtischbefestigung WT
Art-Nr.
d mm
l mm
VE Set
1061614
16
350
1
S - P R E S S S M A R T I S I I N S TA L L AT I O N S B OX E N
Waschtischtträger Stahl verzinkt inklusive Befestigungsmaterial für Metallständerwand. Waschtischbefestigung in der Breite verstellbar.
80
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Mit Kupferrohr 15 x 1 mm beschichtet. Der Anschluss des beschichteten Kupferrohres 15 x 1 mm an dem Heizkörper kann mit der Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu (Art.-Nr. 1013830) erfolgen.
l1
z
81 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlusswinkel S-Press
l
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1015615
14
38
365
17
20
1015626
16
38
365
17
20
1015631
16
38
1115
17
20
1015643
18
38
365
17
20
Uponor Smart Radi Anschluss T-Stück S-Press aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Mit gekröpftem Kupferrohr 15 x 1 mm beschichtet. Der Anschluss des beschichteten Kupferrohres 15 x 1 mm an dem Heizkörper kann mit der Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu (Art.-Nr. 1013830) erfolgen.
z l2
l Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
VE St.
1015628
16
38
351
26
18
20
1015653
20
40
354
27
19
20
FIT TINGS – S - PRESS
l1
81
Uponor Smart Radi Montageplatte S-Press
FIT TINGS – S - PRESS
82
vorgefertigte Einheit, bestehend aus zwei Uponor Press-Wandwinkeln 16 - Rp 1/2 verdrehsicher montiert auf Uponor Montageplatte 35/50 mm.
a l
Art-Nr.
Stich. mm
l mm
a mm
VE St.
1015531
35
135
35
1
1058732
50
150
50
1
Uponor Smart Radi Kreuzfitting m Dämmbox S-Press
l1 z
l3
zum kreuzungsfreien Anschluss eines Heizkörpers auf dem Rohfußboden, aus Messing beschichtet, mit fixierten Presshülsen und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung), Farbkodierung, inkl. Dämmbox bestehend aus Ober- und Unterteil aus EPP (expandiertes Polypropylen) mit 13 mm Dämmung (entspricht 50 % Dämmung nach EnEV), WLG 035. Entspricht den Anforderungen der EnEV im Bereich von Rohrkreuzungen und Wanddurchführungen! Pressen ohne Entgraten. Abmessungen Dämmbox (L x B x H): 115 x 115 x 55 mm
z1
z
l3 l
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
l mm
l1 mm
l2 mm
l3 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1015634
16
16
16
150
110
55
40
34
34
1
1015661
20
16
20
151
111
55
40
34
34
1
1015659
20
16
16
152
112
55
40
34
34
1
1015663
20
20
20
152
112
56
40
34
34
1
FIT TINGS – S - PRESS
l2
82
aus beschichtetem Kupferrohr 15 x 1 mm mit selbstdichtendem Gewinde für den Heizkörperanschluss. Passend für alle Uponor Press-Wandwinkel, Press-Wandscheiben, Press-Doppel-Wandwinkel und Press-Doppel-Wandscheiben. Ein Anschluss an Hahnblock, Heizkörper oder Uponor Heizkörperanschlussnippel über Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu mit Eurokonus ist möglich.
z
Art-Nr.
d mm
AG1 "
l mm
z mm
VE St.
1015425
Cu 15
½
370
356
20
1015428
Cu 15
½
1120
1106
20
83 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlussrohr l
Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu mit G 3/4 Eurokonus elastisch dichtend zum Anschluss von beschichteten Kupferrohr 15 x 1 mm der Uponor AnschlussBögen/T-Stücke an einen Hahnblock, Heizkörper oder Uponor Heizkörperanschlussnippel mit G3/4 AG Eurokonus. Überwurfmutter Messing beschichtet, Klemmring Messing blank und Dichtkonus aus EPDM. Gerippte Überwurfmutter mit Schlüsselweite 30.
Art-Nr.
d mm
IG "
VE St.
1013830
15
G¾
10
Uponor Smart Radi Anschlussnippel
l
Aus Messing beschichtet, selbstdichtend. Für den Anschluss von Heizkörpern mit 1/2 IG Anschlüssen, 3/4 AG Eurokonus für den Anschluss Cu-Rohr 15 x 1 mm mit Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu mit 3/4 Eurokonus.
Art-Nr.
AG "
AG1 "
VE St.
1013906
G½
G¾
10
aus Messing beschichtet, Druckschraube mit Außengewinde mit Stützhülse und Klemmring, passend für Danfoss-Heizkörperventile mit Innengewinde. O-Ring aus EPDM.
Art-Nr.
d mm
AG "
VE St.
1013970
16
G½
1
FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Danfoss
83
aus Messing beschichtet, Druckschraube mit AG mit Stützhülse und Klemmring, passend für Heimeier-Heizkörperventile mit Innengewinde. O-Ring aus EPDM.
Art-Nr.
d mm
AG "
VE St.
1013978
16
G½
1
84 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Heimeier
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Oventrop aus Messing beschichtet, Druckschraube mit AG mit Stützhülse und Klemmring, passend für Oventrop-Heizkörperventile mit Innengewinde. O-Ring aus EPDM.
Art-Nr.
d mm
AG "
VE St.
1014016
16
G½
1
Uponor Smart Radi Anschlussblock aus Polystyrol mit abnehmbarer Schutzkappe. Dämmbox Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Passend für alle gängigen Ventilheizkörper. Dämmboxbreite: 100 mm
I
Art-Nr.
d mm
l mm
b mm
h mm
h1 mm
h2 mm
VE St.
1013134
16
50
100
260
240
215
1
1007077
16
50
100
285
265
240
10
FIT TINGS – S - PRESS
h2 h1 h
84
aus Kunststoff, zur schnellen, sauberen Fixierung der Uponor Verbundrohre 16 x 2 am Heizkörper. Bestehend aus: Bodenwinkel, Rohrhalter für unterschiedliche Ventilabstände (Mittenabstand: 50, 45, 40, 35 mm), ablängbare, höhenverstellbare Schutzrohre.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1011364
16
10
85 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlussset
Uponor Smart Radi Rosette weiß als Kunststoff-Klemmrosetten weiß aus Polypropylen, für Uponor Verbundrohre. Abstand (Rohr Mitte - Mitte) zwischen zwei Klemmrosetten z. B. für Vor- und Rücklauf Heizung ca. 50 mm erforderlich. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1.
l l1
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
VE St.
1011370
16
47
15
50
Uponor Smart Radi Stufen-Doppelrosette
l1
l2
l Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
l2 mm
VE St.
1011373
14-20
100
50
50
50
FIT TINGS – S - PRESS
als Kunststoff-Doppelrosette weiß aus Polypropylen, für Uponor Rohre 14 - 20 mm zur Abdeckung der Boden- bzw. Wanddurchführung der Heizkörperanbindungsleitungen. Die stufenförmigen Durchführungen können je nach gewünschter Rohrdimension mit einem Messer leicht abgetrennt werden. Die Rosette besteht aus zwei Hälften, die mit zwei Druckknöpfen von Hand zusammengedrückt werden können. Brandklasse E nach DIN EN 13501-1. Stichmaß (Rohr Mitte - Mitte) zwischen zwei Uponor Rohren für Vor- und Rücklauf Heizung 50 mm erforderlich.
85
aus einer mit Polyuretan geschäumten Box zum Anschluss in der Wand (WLG 040). Anschluss zum Heizkörper 16 x 2. Dämmbox schwerentflammbar, B2 nach DIN 4102. Passend für alle gängigen Ventilheizkörper. Dämmboxbreite: 180 mm Dämmboxhöhe: 180 mm Dämmboxtiefe: 70 mm
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
VE St.
1048775
20
16
20
5
1048777
20
16
0
5
1048776
0
16
20
5
Artikel nur in Österreich lieferbar
86 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Radi Anschlussblock S-Press
Uponor Smart Base SL-Anschlussgarnitur S-Press für die Sockelleistenmontage ohne Ausstemmen der Wand. Zum universellen Anschluss von Uponor Verbundrohren mit den Außendurchmessern 16 und 20 mm an Ventilheizkörpern mit dem Anschluss von unten. Aus Messing beschichtet, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten.
a1 a2 a
z l
l1 Art-Nr.
d mm
AG "
d1 mm
l mm
l1 mm
a mm
a1 mm
a2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1048749
16
G½
16
53
53
34
65
99
31
31
1
1048751
16
G½
20
54
53
34
65
99
31
31
1
1048752
16
G½
-
28
53
34
65
99
-
31
1
1048753
-
G½
16
53
28
34
65
99
31
-
1
1048754
20
G½
16
53
54
34
65
99
31
31
1
1048755
20
G½
20
54
54
34
65
99
31
31
1
FIT TINGS – S - PRESS
z1
86
l1
zum Anschluss am Heizkörper bei Sockelleistenmontage, absperrbar, in Verbindung mit Uponor Press-SL-Anschlussgarnitur, aus Kupfer beschichtet 15 x 1 mm und Klemmringverschraubung für Press-SL-Anschlussgarnitur. Der Anschluss des beschichteten Kupferrohres 15 x 1 mm an dem Heizkörper kann mit der Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu (Art.-Nr. 1013830) erfolgen.
l
Art-Nr.
d mm
l mm
l1 mm
VE Set
1014060
15
102
127
1
87 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Smart Base SL-Winkel
Uponor S-Press Fühlerelement Aquastrom T plus als Einsteck-Fühlerelement PT1000 zur Temperaturüberwachung mit Einbindung in die Gebäudeleittechnik. Temperaturbereich 0 °C - 100 °C. Widerstand: 0 °C = 1000 Ohm, 1°C = 3,85 Ohm Kabellänge: 2000 mm.
Art-Nr.
l mm
VE St.
1013244
2000
10
Uponor S-Press Thermostatventil Aquastrom T plus
Art-Nr.
DN mm
AG "
VE St.
1013243
15
G¾
1
strang für Wartungszwecke entleert werden kann. Durch Thermometer oder Temperaturfühler ist eine Temperaturüberwachung möglich. Die Temperatureinstellung ist gegen Verstellen durch eine Plombierkappe sicherbar. Der eingestellte Temperaturwert bleibt dabei ablesbar. Temperaturregler ausserhalb des Mediums, medienberührende Teile frei von Messing, Gehäuse aus Rotguss, O-Ringe aus EPDM. Dämmschale aus EPP Max. Betriebstemperatur: 90 °C Nenndruck: 16 bar Werkseinstellungen: - Temperatur: 57 °C - Volumenstromeinstellwert: DN 15: 2.0 DVGW-zertifiziert
FIT TINGS – S - PRESS
Uponor Aquastrom T plus Thermostatventil mit Voreinstellung für Zirkulationsleitungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W551 und W553. Inklusive Uponor Aquastrom T plus Isolierung. Thermische Regelung: Empfohlener Regelbereich 55 °C bis 60 °C (Max. Regelbereich 40 °C bis 65 °C, Regelgenauigkeit ± 1 °C). Das Ventil unterstützt automatisch die thermische Desinfektion. Der Volumenstrom steigt ca. 6K oberhalb der eingestellten Temperatur und reduziert sich - unabhängig von der eingestellten Temperatur - ab ca. 73 °C auf den Restvolumenstrom. Das Ventil unterstützt damit optimal die thermische Desinfektion der Zirkulationsanlage. Der max. Volumenstrom ist unabhängig von der eingestellten Regeltemperatur voreinstellbar und absperrbar. Das Ventil ist mit einem Entleerungsventil mit Schlauchaufnahme ausgestattet, mit dem der Zirkulations-
87
aus Messing verzinnt. Uponor Verbundrohr Anschluss mit einseitig, fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung sowie Polytherm Polyfix MT Anschluss mit loser Edelstahlpresshülse.
L Z
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
z mm
VE St.
1015157
14
14 MT
64
13,7
10
1015168
16
16 MT
64
13,7
10
1015192
20
20 MT
65
13,7
10
1015210
25
26 MT
73
13,7
5
1015224
32
32 MT
73
13,7
5
88 FIT TINGS – S - PRESS
Uponor SPI S-Press Übergangskupplung auf Polyfix
Uponor SPI S-Press Übergangskupplung auf Rapex aus Messing verzinnt. Uponor Verbundrohr Anschluss mit einseitig, fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung sowie Velta Rapex multi Anschluss mit loser Edelstahlpresshülse.
Art-Nr.
d mm
d1 mm
l mm
z mm
VE St.
1015156
14
14 RM
62
13,8
10
1015167
16
16 RM
62
13,8
10
1015190
20
20 RM
63
13,8
10
1015208
25
26 RM
73
13,8
5
1015222
32
32 RM
73
13,8
5
FIT TINGS – S - PRESS
L Z
88
L
Z1
Z2
Art-Nr.
d mm
d2 mm
l mm
z mm
z1 mm
VE St.
1015212
25
25
125
43
48
10
1015226
32
32
125
43
48
5
1015239
40
40
145
53
48
5
89 FIT TINGS – S - PRESS
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse. Reparaturund Ausgleichspressfitting mit verlängerter innerer Stützhülse.
FIT TINGS – S - PRESS
Uponor S-Press Reparaturkupplung MLC
89
Uponor Smatrix Aqua PLUS ist die fortschrittliche Technologie für die sichere Einhaltung von Hygieneanforderungen und gesetzlichen Standards. Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen können mit Smatrix Aqua PLUS ihre Trinkwasser-Installationen in einem Gebäude permanent, einfach und simultan überwachen und regulieren.
90 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS
Smatrix Aqua PLUS • Überwachung, Regulierung und Dokumentation der Trinkwasser-Installation • Benachrichtigung im Bedarfsfall per E-Mail • Sicherstellung für einen bestimmungsgemäßen Betrieb und den dafür notwendigen Wasseraustausch • Keine zusätzliche Software oder teure Einbindung in die Gebäudeleittechnik
Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation, eine automatisierte Hygiene-Spülstation, die die Trinkwasserinstallation eines Sanitärraumes permanent überwacht und bedarfsgerecht temperatur- oder zeitgesteuert spült. Werkseitig vormontiert für die Warm- und/oder Kaltwasserleitungen in Trinkwasserinstallationen mit integrierten S-Press Anschlüssen für Uponor Verbundrohre der Dimension 16 und/oder 20 mm. Geeignet für die „Durchschleif-„ Ring- und Reiheninstallation in Aufputz- oder Unterputzmontage, im Nass- und Trockenbau sowie der Unterbringung in Vorwandsystemen. Die automatisierte Hygiene-Spülstation überwacht und reguliert mittels Sensoren permanent den bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasserinstallationen um einen bestimmungsgemäßen Wasseraustausch zu gewährleisten. Mit werkseitiger Voreinstellung der Grenzwerte zur Erfüllung der Anforderungen nach VDI/DVGW 6023. Alle Materialien mit Trinkwasserkontakt erfüllen die hygienischen Anforderungen der KTW-Leitlinie, des DVGW Arbeitsblattes W 270 und entsprechen der UBA Positivliste (4MS).
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation S-Press
90
450
376
310 75
45
105
105
45
75
86
Eigenschaften: - Abwasseranschluss DN 40 - Maximaler Betriebsdruck 10 bar (1 MPa) - Maximale Betriebstemperatur 70 °C - Minimale Umgebungstemperatur 5 °C - Maximale Umgebungstemperatur 40 °C - Mindestfließdruck 1000 mbar (1000 hPa) - Ungehinderter freier Auslauf „AA“ nach DIN EN 1717 und DIN EN 13076 - Maximaler Durchfluss 0,2 l/s - Versorgungsspannung 230 V-AC / 50-60 Hz - Frequenz VHF 169 MHz - Funkreichweite 1000 m (freies Feld) - Schutzklasse: IP 54 - DVGW W 540 Zulassung beantragt
Art-Nr.
k mm
k1 mm
l mm
b mm
B mm
VE St.
1086273
106
380
450
446
45
1
1086274
106
380
450
446
45
1
1086275
106
380
450
446
45
1
1086276
106
380
450
446
45
1
1086277
106
380
450
446
45
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
446
376
91 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Ausstattung: - Gehäuse aus EPP mit optionalen Befestigungsmöglichkeiten, minimierter Schallübertragung und verminderter Wärmeleitung zur Verhinderung der Kaltwasserkondensation - Uponor S-Press-Anschlüsse von unten, zur schnellen Integration innerhalb einer Uponor-Installation - Steuergerät für den eigenständigen Betrieb sowie mit Funkübertragung zum optionalen USB-Empfänger oder Data Hub für die Online Überwachung (jeweils separat bestellbar) - Netzanschluss - Stromlos geschlossenes Magnetventil - Herausnehmbarer Abwasser-Geruchsverschluss, zur Sicherheit mit Rückstausensor - Befestigungsmaterial für die gängigen Montagevarianten - Automatische bedarfsgerechte Spülauslösung -Spülauslösung nach definierten Zeitintervallen -Frostschutzfunktion -Automatische Füllfunktion für den Geruchsverschluss
91
Uponor Smatrix Aqua PLUS Wandabdeckung aus ABS zum schraubenlosen Abdecken der Revisionsöffnung der Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation. Befestigung der Wandabdeckung mittels 4 einstellbarer Magnete. Ausstattung: - Farbe: weiß - 4 einstellbare Axialmagnete - vormontierte Magnetgegenbleche Eigenschaften: - Abdeckmaß 350 x 460 mm
Art-Nr.
VE St.
1086286
1
92 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Wandabdeckung m
Uponor Smatrix Aqua PLUS Wandabdeckung s Uponor Smatrix Aqua PLUS Wandabdeckung aus ABS zum Abdecken der Revisionsöffnung der Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation. Befestigung der Wandabdeckung mittels 4 Schrauben im Eckbereich. Ausstattung: - Farbe: weiß - 4 Schrauben
Art-Nr.
VE St.
1087470
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Eigenschaften: - Abdeckmaß 350 x 460 mm
92
Uponor Smatrix Aqua PLUS Fliesenrahmen aus Aluminium zum direkten Befliesen. Der Rahmen ist individuell einstellbar an vorhandene Fugenraster und Fliesengrößen. Durch das weiße oder graue Kunststoffprofil kann ein geschlossenes Fugenbild von ca. 3 mm erzeugt werden. Die geflieste Rahmenfüllung wird mittels 4 Magnete unsichtbar und fest in der Wand gehalten. Einfaches Öffnen und Wiederverschließen mit dem beiliegenden Saugöffner.
93 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Fliesenrahmen
Ausstattung: - Aluminium-Rahmen - Zuschneidbare Rahmenfüllung mit Ausziehlasche - 4 einstellbare Axialmagnete - 4 selbstklebende Magnetgegenbleche - 8 Befestigungsanker - Saugöffner Eigenschaften: - Minimales Einbaumaß 190 x 190 mm - Maximales Einbaumaß 520 x 620 mm - Optimiert für 7 mm Fliesendicke
Art-Nr.
VE St.
1086285
1
Uponor Smatrix Aqua PLUS Data Hub LAN Uponor Smatrix Aqua PLUS Data Hub ist die Schnittstelle des Smatrix Aqua PLUS Systems. Es sammelt die Daten der angeschlossenen Spülstationen sowie Temperatursensoren und leitet die gesammelten Daten per Ethernet an das Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal weiter. Ebenfalls können Einstellungen der konfigurierten Spülstationen im Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal mittels des Uponor Smatrix Aqua PLUS Data Hub vorgenommen werden.
l1
l
Eigenschaften: - Minimale Umgebungstemperatur 5 °C - Maximale Umgebungstemperatur 40 °C - Versorgungsspannung 100 - 230 V-AC / 50-60 Hz - Frequenz VHF 169 MHz - Funkreichweite 1000 m (freies Feld) - Ethernet-Schnittstelle RJ-45 - Schutzklasse: IP 20 - Für den Anschluss von bis zu 128 Spülstationen und/oder Temperatursensoren - Farbe des Gehäuses: Weiß
w Art-Nr.
l mm
l1 mm
b mm
VE St.
1086278
365
203
228
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Ausstattung: - Antenne zum drahtlosen Senden und Empfangen von Daten - Ethernet-Anschluss an das Internet über einen bauseitigen Router
93
Uponor Smatrix Aqua PLUS Temperatursensoren batteriebetrieben mit 1-2 Fühlern (sendet alle 15 Minuten) oder mit Stromanschluss mit 1-3 Fühlern (sendet jede Minute). Für die Temperaturmessung an den wesentlichen Punkten in der Trinkwasserinstallation, zur Überwachung des Temperaturprofiles. In Verbindung mit den Spülstationen, dem DataHub und dem Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal wird eine permanente und zentrale Überwachung der gesamten Trinkwasserinstallation ermöglicht.
l
Ausstattung: - Einheiten mit 1-3 Temperaturfühlern, mit Stromversorgung - Einheiten mit 1-2 Temperaturfühlern, mit Batteriebetrieb Li-Ion - Befestigungshaken für die Aufputz-Montage und vorgesehenen Schlitzen für Kabelbinder
94 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Temperatursensor
~2m w
Art-Nr.
UN V
l mm
b mm
VE St.
1086279
185
70
1
1086280
185
70
1
1086281
230
185
70
1
1086282
230
185
70
1
1086283
230
185
70
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Eigenschaften: - Minimale Umgebungstemperatur 5 °C - Maximale Umgebungstemperatur 40 °C - Temperatursensorbereich von 5 - 95°C - Kabellänge der Temperaturfühler 2 m - Farbe Temperaturfühler: Weiß - Netzteil-Version, über Versorgungsspannung 100 - 230 V-AC / 50-60 Hz mit Steckadapter - Batterieversion, mit Lithium Batterien (Lebensdauer bis zu 10 Jahren) - Frequenz VHF 169 MHz - Funkreichweite 1000 m (freies Feld) - Schutzklasse: IP 68 - Farbe: Grau
94
Uponor Smatrix Aqua PLUS USB-Empfänger für die lokale Konfiguration der Spülstationen. Der USB Empfänger dient zur Datenübertragung zwischen einem PC mit zugehöriger Windows-Software und einer Spülstation. Für Anlagen, die nicht mit Data-Hub über ein Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal überwacht werden.
l1
l
Eigenschaften: - Minimale Umgebungstemperatur 5 °C - Die maximale Umgebungstemperatur 40 °C - Windows Software auf USB-Speicherstick - USB-Stecker Typ A - Farbe: Schwarz
95 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS USB Empfänger
w Art-Nr.
UN V
l mm
l1 mm
b mm
VE St.
1086284
230
165
67
105
1
Inbetriebnahme von bis zu 5 Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstationen in einem Gebäude unter Berücksichtigung folgender Punkte und des Protokolls zur Inbetriebnahme. Prüfen, ob Voraussetzungen zur Inbetriebnahme erfüllt sind. Sichtprüfung aller Wasser, Abwasser und Kabelverbindungen. Funktionsprüfung Magnetventil(e) durch Handauslösung Spülvorgang PWH+PWC. Funktionsprüfung Abwasserbauteil: Während des Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e), den Abwasserweg auf Dichtheit und freien Durchgang prüfen.
Funktionsprüfung Rückstausensor: Während eines weiteren Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e) den Abwasserweg verschließen. Sobald Rückstau anliegt und der Schwimmer den Kontakt weitergibt, müssen die Magnetventile schließen und ein 10 sekündiger Warnton ertönen, der alle 2 Minuten wiederholt wird. Optional: Die Spülkriterien mittels USB-Receiver anpassen/ verändern. Überprüfen der gewählten Werte durch Auslösen eines Spülvorgangs. Eintragen der Werte in das Protokoll. Artikel-Referenznummer der Spülstation ins Protokoll eintragen. Protokoll an Auftraggeber übergeben. Ohne Anfahrt zur Baustelle.
Art-Nr.
Kurztext
1087424
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme1
95
Inbetriebnahme von bis zu 5 Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstationen und der Überwachung mittels dem Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal in einem Gebäude unter Berücksichtigung folgender Punkte und des Inbetriebnahme Protokolls. Prüfen, ob Voraussetzungen zur Inbetriebnahme erfüllt sind. Sichtprüfung aller Wasser, Abwasser und Kabelverbindungen. Funktionsprüfung Magnetventil(e) durch Handauslösung Spülvorgang PWH+PWC. Funktionsprüfung Abwasserbauteil: Während des Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e), den Abwasserweg auf Dichtheit und freien Durchgang prüfen. Funktionsprüfung Rückstausensor: Während eines weiteren Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e) den Abwasserweg verschließen. Sobald Rückstau anliegt und der Schwimmer den Kontakt weiter-
gibt, müssen die Magnetventile schließen und ein 10 sekündiger Warnton ertönen, der alle 2 Minuten wiederholt wird. Data Hub an Netzwerk und Stromversorgung anschließen. Anlegen des Objektes inklusive Spülstationen und Temperatursensoren anhand der Strangschema/ Gebäudeübersicht mit den Artikel-Referenznummern. Funkkontakt zu allen Spülstationen und Temperatursensoren prüfen. Plausibilität der ersten Sensorwerte prüfen. Spülkriterien über das Uponor Smatrix Aqua PLUS Portal kontrollieren und gegebenenfalls anpassen Falls abweichend vom Standard, die anlagenspezifischen Änderungen in das Protokoll eintragen. Artikel-Referenznummer der Spülstation ins Protokoll eintragen. Protokoll an Auftraggeber übergeben. Ohne Anfahrt zur Baustelle
Art-Nr.
Kurztext
1087425
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme2
96 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme2
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme3 Inbetriebnahme weiterer Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstationen (Artikelnummer 1087424) bzw. Spülstationen oder Temperatursensoren (Artikelnummer 1087425) Ohne Anfahrt zur Baustelle
Art-Nr.
Kurztext
1087426
Uponor Smatrix Aqua PLUS Inbetriebnahme3
Spülstationen unterliegen einer halbjährlichen Wartung nach DIN EN 806-5. Die Wartung wird nach folgenden Punkten durchgeführt. Abnehmen der Abdeckung von der Spülstation. Sichtprüfung aller Wasser- und Kabelverbindungen. Funktionsprüfung Magnetventil(e) durch Handauslösung Spülvorgang PWH+PWC. Funktionsprüfung Abwasserbauteil: Während des Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e), den Abwasserweg auf Dichtheit und freien Durchgang prüfen. Funktionsprüfung Rückstausensor:
Art-Nr.
Kurztext
1087427
Uponor Smatrix Aqua PLUS Wartung 1
Während eines weiteren Durchlaufs der Funktionsprüfung Magnetventil(e) den Abwasserweg verschließen. Sobald Rückstau anliegt und der Schwimmer den Kontakt weitergibt, müssen die Magnetventile schließen und ein 10 sekündiger Warnton ertönen, der alle 2 Minuten wiederholt wird. Optional: Die Spülkriterien mittels USB-Receiver anpassen/ verändern. Überprüfen der gewählten Werte durch Auslösen eines Spülvorgangs. Eintragen der Werte in das Wartungsprotokoll und Übergabe an den Auftraggeber. Ohne Anfahrt zur Baustelle
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor Smatrix Aqua PLUS Wartung 1
96
Abwasserbauteil mit eingebautem Geruchsverschluss für Smatrix Aqua PLUS Spülstation, ohne Durchflussbegrenzer.
Art-Nr.
VE St.
1088328
1
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Rückstausensor
97 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Abwasserbauteil
Rückstausensor für das Abwasserbauteil der Smatrix Aqua PLUS Spülstation.
Art-Nr.
VE St.
1088455
1
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Durchflussbegrenzer
Art-Nr.
VE St.
1088329
1 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Durchflussbegrenzer für das Abwasserbauteil der Smatrix Aqua PLUS Spülstation.
97
Steuergerät S für die Smatrix Aqua PLUS Spülstation Trinkwasser kalt, bestehend aus einer elektrischen Anschlussdose, einem Transformator und dem Steuergerät einschließlich der Verdrahtung zu den zwei Temperaturfühlern sowie zum Magnetventil.
Art-Nr.
VE St.
1088457
1
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Steuergerät D
98 T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Steuergerät S
Steuergerät D für die Smatrix Aqua PLUS Spülstation Trinkwasser warm und kalt, bestehend aus elektrischer Anschlussdose, Transformator und dem Steuergerät einschließlich der Verdrahtung zu den drei Temperaturfühlern sowie zu den zwei Magnetventilen.
Art-Nr.
VE St.
1088459
1
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Klippfühler
Art-Nr.
VE St.
1088330
1
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Spulensatz Upper Part Spulensatz zum Magnetventil für die Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation mit Zubehör, 12V DC, 10W.
Art-Nr.
VE St.
1088426
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Ersatztemperaturfühler mit Klippverbinder zum Einbau in die Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation.
98
Art-Nr.
VE St.
1088427
1
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Magnetventilunterteil für die Uponor Smatrix Aqua PLUS Spülstation ohne Magnetventilspule.
99
T R I N K WA S S E R M O N I TO R I N G
Uponor SPI Smatrix Aqua PLUS Magnetventilunterteil Lower Part
99
Uni-X ¾" / Uni-C ½"
Verschraubung
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
VAKATSEITE KAPITELENDE
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
100
100
Uponor Uni-X Uponor Uni-X beinhaltet eine Auswahl an ¾“ Eurokonus Verschraubungen und Adaptern für die TrinkwasserInstallation und Heizen/Kühlen-Anwendung.
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
101
Uponor Verschraubungen Uni-X 3/4" • Einfache Anpassung an fremde Rohre und Systeme • Keine speziellen Werkzeuge erforderlich • Für die Trinkwasser-Installation und Heizkörperanbindung
Uponor Uni-X Verschraubung MLC
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
z mm
VE St.
1058089
14
¾
22,5
0,8
1
1058090
16
¾
22,5
0,8
1
1058092
20
¾
23,7
0,8
1
1058093
25
¾
27,0
4,5
1
Uponor SPI Uni-X Verschraubung MLC zweiteilige Verschraubung aus Messing, mit verzinnter Überwurfmutter und Druckhülse. Pressen ohne Entgraten. Für 3/4 AG-Eurokonusformteile sowie Verteiler H. Innengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
Art-Nr.
d mm
IG "
l mm
z mm
VE St.
1058091
18
¾
22,5
0,8
1
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
zweiteilige Verschraubung aus Messing, mit verzinnter Überwurfmutter und Druckhülse. Pressen ohne Entgraten. Für 3/4 AG-Eurokonusformteile sowie Verteiler H. Innengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
101
Renovierungsanschlussset für Fremd-MV-Rohr bestehend aus: Anschlussverschraubung aus Messing, 3/4“ Eurokonus Nippel und Verschraubung MLC aus Messing beschichtet. Nur im Renovierungsfall einsetzen!
d mm
VE Set
Uponor – Fremd-MV-Rohr
1048745
16
10
16 x 2,0 – 16 x 2,0
1048746
16
10
16 x 2,0 – 16 x 2,25
1048747
20
10
20 x 2,25– 20 x 2,25
1048748
20
10
20 x 2,25– 20 x 2,5
Uponor Uni-X Übergang
l z
aus Messing verzinnt. Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
Art-Nr.
AG "
IG "
l mm
z mm
VE St.
1014143
¾
¾
31
16
10
Uponor Uni-X S-Press Verschraubung Eurokonus
l z1
l2
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Mit lösbarer Verschraubung auf Eurokonus. Innengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
G
l1
Art-Nr.
d mm
IG „
l mm
l1 mm
l2 mm
z1 mm
VE St.
1087281
20
G 3/4
46.5
8.1
22.3
16.1
15
Uponor Uni-X Doppelnippel Eurokonus
l
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
Art-Nr.
AG "
l mm
VE St.
1006641
¾
27
10
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Art-Nr.
102 U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Uponor Uni-X Reno-Übergang MLC
102
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
l z
Art-Nr.
AG "
AG1 "
l mm
z mm
VE St.
1014145
¾
¾
27
18
10
103 U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Uponor Uni-X Winkel
Uponor Uni-X T-Stück
z l Art-Nr.
AG "
l mm
z mm
VE St.
1014147
¾
27
18
5
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
103
Uponor Uni-X Verteiler H 1“SN
Art-Nr.
n -
p bar
l mm
VN m³/h
b mm
h mm
h1 mm
h2 mm
c mm
a mm
B mm
B1 mm
VE St.
1088873
2
6
210
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088874
3
6
260
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088875
4
6
310
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088876
5
6
360
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088877
6
6
410
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088878
7
6
460
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088879
8
6
510
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088880
9
6
560
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088881
10
6
610
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088882
11
6
660
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
1088883
12
6
710
5
50
200
80
320
85
75
80
55
1
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
104
Edelstahl-Verteiler, mit flachdichtender Anschlussverschraubung 1“ IG inklusive Flachdichtung, mit im Vor- und Rücklauf integriertem Füll- und Entleerungshahn. Heizkreisanschlüsse 3/4“ AG Eurokonus mit einem Abstand von 50 mm. Halterungen mit Schalldämmeinlagen, Mittenabstand 200 mm. Maximale Wassermenge pro Verteiler: 5 m3/h
Uponor Uni-X Verteilerverschlusskappe H
Art-Nr.
IG "
VE St.
1014122
G¾
1 Uponor SPI Uni-X Halter für Verteiler H für Verteiler FB-Heizung/Kühlung Typ HTG, RA, FM, für Verteiler Type H
Art-Nr. 1002278
VE Set
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
aus Messing beschichtet zur Abdichtung von Anschlüssen mit 3/4 Eurokonus.
104
Verbindung flachdichtend, G1“ Gewinde, zur Verbindung an Uponor Verteiler. Set bestehend aus zwei Eck-Kugelhähnen mit einem rotem und blauen Griff, Messing vernickelt. Benötigte Länge für Schrankauslegung : 51 mm + Länge des Verteilers.
Art-Nr.
AG "
IG "
VE Set
1086558
1
3/4
1
Uponor Vario Kugelhahn
105 U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Uponor Smart Kugelhahn
| Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | Set bestehend aus zwei Kugelhähnen |
Art-Nr.
AG "
IG "
VE Set
1059132
1
1
1
Uponor Smart Eck-Kugelhahn
Art-Nr.
AG "
IG "
l1 mm
l2 mm
VE Set
1086559
1
¾
125
40
1
Uponor Vario Eckkugelhahn | Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | Set bestehend aus zwei Kugelhähnen |
Art-Nr.
AG "
IG "
VE Set
1090732
1
1
1
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Verbindung flachdichtend, G1“ Gewinde, zur Verbindung an Uponor Verteiler. Set bestehend aus zwei Eck-Kugelhähnen mit einem rotem und blauen Griff, Messing vernickelt. Benötigte Länge für Schrankauslegung : 125 mm + Länge des Verteilers.
105
| Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | direkter Anschluss von 2 Fühlern mit M10x1 Gewinde im Vor- und Rücklauf |
l1
G
h1 h
G1
Z1
G
G1
w
106 U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Uponor Vario WMZ-Anschlussset horizontal
z2 l2 Art-Nr.
G „
G1 „
l mm
l1 mm
l2 mm
h mm
h1 mm
z1 mm
z2 mm
VE Set
1090730
1
¾
-
265
70
42
36
250
55
1
Uponor Vario WMZ-Anschlussset vertikal | Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | direkter Anschluss von 2 Fühlern mit M10x1 Gewinde im Vor- und Rücklauf |
l1
l4
G1 w G
G
Art-Nr.
G „
G1 „
l mm
l1 mm
l2 mm
h mm
h1 mm
z1 mm
VE Set
1090731
1
¾
285
150
110
-
240
225
1
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
l3
z1
h1
l
G1
l2
106
| Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | direkter Anschluss von 2 Fühlern mit M10x1 Gewinde im Vor- und Rücklauf |
l1
G
h1 h
G1
Z1
G
G1
w
107 U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
Uponor Vario WMZ-Anschlussset horizontal
z2 l2 Art-Nr.
G „
G1 „
l mm
l1 mm
l2 mm
h mm
h1 mm
z1 mm
z2 mm
VE Set
1090728
1
1
-
315
80
42
36
300
65
1
Uponor Vario WMZ-Anschlussset vertikal | Messing vernickelt | flachdichtender Anschluss G1“ an Uponor Verteiler | direkter Anschluss von 2 Fühlern mit M10x1 Gewinde im Vor- und Rücklauf |
l1
G1 l4
w G
G
Art-Nr.
G „
G1 „
l mm
l1 mm
l2 mm
h mm
h1 mm
z1 mm
VE Set
1090729
1
1
325
160
110
-
280
265
1
U N I -X – V E R S C H R A U B U N G E N 3 / 4 “
l3
z1
h1
l
G1
l2
107
Uponor Uni-C
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
108 Uponor Uni-C beinhaltet neben den verzinnten Uni-C Verteilern mit ½“ Anschlüssen eine Auswahl an ½“ Verschraubungen und Adaptern für die Trinkwasser-Installation und Heizen/Kühlen-Anwendung.
Uponor Uni C • Einfache Übergänge auf andere Systeme • Hohe Anwendungsflexibilität • Mit konventionellen Werkzeugen zu verarbeiten
Uponor Uni-C Verteiler S aus Messing verzinnt. Mit Anschluss 1“ für AG oder IG, Abgänge 1/2 AG passend für Uponor Uni-C Verschraubungen.
l z
l1
Art-Nr.
AnAG schluss " -
a
a
AG1 "
a
IG "
l mm
l1 mm
c mm
a mm
z mm
VE St.
1014107
2
1
½
1
121
31
29
50
14
1
1014111
3
1
½
1
171
31
29
50
14
1
1014109
4
1
½
1
221
31
29
50
14
1
Uponor Uni-C Halter für Verteiler S/SH aus Stahl verzinkt. Zur schallgedämmten Befestigung der Uni-C Verteiler S. Einsetzbar im Uponor Verteilerschrank.
Art-Nr.
l mm
a mm
a1 mm
VE St.
1014117
47
210
36
1
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
c
108
z
aus Messing beschichtet, für Uni-C Verteiler S.
Art-Nr.
AG "
l mm
z mm
VE St.
1014123
R1
16
9
20
Uponor Uni-C Verteilerkappe S/SH S/SH PL
l z
aus Messing beschichtet. Einschließlich Dichtung für Verteiler S.
Art-Nr.
IG "
l mm
z mm
VE St.
1014120
Rp½
10
5
20
1014121
Rp1
12
8
20
109 U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
Uponor Uni-C Verteilerstopfen S/SH S/SH PL
l
Uponor Uni-C Verschraubung zweiteilige Verschraubung aus Messing, mit verzinnter Überwurfmutter und Druckhülse. Pressen ohne Entgraten. Für 1/2 AG-Uponor-Formteile, Sanitäranschlüsse und Uni-C Verteiler S. Innengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
d mm
IG "
l mm
z mm
VE St.
1058085
14
½
22,5
2,5
1
1058086
16
½
22,5
2,5
1
1058087
18
½
24,5
4,9
1
1058088
20
½
25,7
4,9
1
l
Uponor Uni-C Doppelnippel aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
Art-Nr.
AG "
l mm
VE St.
1013894
½
29
20
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
Art-Nr.
109
aus Messing verzinnt. Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
l z
Art-Nr.
AG "
IG "
l mm
z mm
VE St.
1013907
½
½
33
20
10
110 U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
Uponor Uni-C Übergang MLC
Uponor Uni-C Winkel MLC
l z
Art-Nr.
AG "
AG1 "
l mm
z mm
VE St.
1013914
½
½
29
18
10
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
110
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
l
z
111 U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
Uponor Uni-C Übergangswinkel MLC
z1 l1 Art-Nr.
AG "
IG "
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1013932
½
½
30
33
19
19
10
Uponor Uni-C T-Stück MLC
z l Art-Nr.
AG "
l mm
z mm
VE St.
1013946
½
29
18
10
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
111
l2
z1
z l
Art-Nr.
AG "
IG "
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1015559
½
Rp ½
33
20
20
21
5
10
112 U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
l1
aus Messing verzinnt, zur Verwendung als Wandscheibe Auf-Putz oder als Wandwinkel zur Schnellfixierung auf den Uponor Montagewinkeln bzw. Montageplatten. Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1.
U N I - C – V E R S C H R A U B U N G E N 1/ 2 “
Uponor Smart Aqua Schraub-Wandscheibe Uni-C
112
Uponor RS
RS
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
VAKATSEITE KAPITELENDE
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
113
113
Uponor RS 63–110 mm • Prüfsicherheit „unverpresst undicht“. • Dimensionsbezogene Farbcodierung der Anschlagringe. • Modulares Fittingsortiment, bestehend aus aufeinander abgestimmten Grundkörpern und Pressadaptern. • Pressadapter mit fest montierter Presshülse aus Edelstahl können komfortabel abseits des Einbauortes, z. B. direkt an der Werkbank, mit den Uponor Verbundrohren verpresst werden. • Im zweiten Schritt werden die vormontierten Pressadapter auf der Baustelle in die jeweiligen Grundkörper eingesteckt und für eine sichere Verbindung, mittels Verriegelungs element fixiert. Farbcode Dimension 63
75
90
110
RS2 Adapter
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
114
Messing, verzinnt Presshülse aus Edelstahl Farbige Anschlagringe aus Kunststoff
RS2 Grundkörper
RS3 Grundkörper
RS3 Adapter 90, 110
40, 50, 63, 75
1½“, 2“, 2½“
3“
½“, 3“ 16, 20, 25, 32
DN 65 (PN 6/PN 16)
130 mm
5 mm
RS2/RS3
DN 80 (PN 6/PN 16) DN 100 (PN 6/PN 16)
210 mm
5 mm
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
½“, 1“, 2“, 2½“
114
115
1. Pressadapter aufstecken
2. Verpressen
Zunächst wird der Pressadapter in das rechtwinkelig abgelängte und entgratete Verbundrohr eingesteckt.
Mit der Pressschlinge und der dazu gehörigen Basispressbacke wird eine dauerhafte Verbindung hergestellt.
3. Mit Grundkörper verbinden
4. Verriegeln
Mittels innovativer Stecktechnik werden Pressdapter und Grundkörper miteinander verbunden.
Abschließend das Verriegelungselement in die Öffnung des Grundkörpers einschieben und einrasten lassen.
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Verarbeitungsschritte Uponor RS Fitting
115
Installationsbeispiele Uponor RS T-Stück
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
RS Pressadapter
116
Adapter RS3/RS2
RS T-Stück
RS 2 Pressadapter 16-50 MLC
RS Pressadapter
Mit Reduzierung
Gewinde
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Installationsbeispiele Uponor RS Winkel 90°
RS Pressadapter
RS Winkel 90° RS Pressadapter
Mit Reduzierung
116
Die Distanzadapter aus dem Uponor Pressfitting-Modularsystem für V erteil- und Steigleitungen erfüllen gleich drei Baustellenanforderungen: • Sie erleichtern die Montage von Verteilleitungen auf mehreren Ebenen • Sie ermöglichen den modularen Aufbau von T-Verteilern • Sie sind für Fixpunkte zu verwenden In Rohrleitungssystemen mit langen Versorgungsabschnitten sind häufig Fixpunkte erforderlich. Mit den D istanzadaptern (RS2/RS3) sind diese schnell und einfach zu erstellen. Die umlaufenden Stege in der Mitte der Abstandhalter erleichtern die Befestigung von Fixpunktschellen.
Einfacher und schneller Wechsel von Rohrleitungsebenen In einem Verteilleitungsnetzwerk verlaufen die Hauptversorgungsleitungen und Abzweigleitungen häufig in unterschiedlichen Ebenen. Mit den Distanzadaptern in Kombination mit 45° Winkeln sind E benensprünge mit nur minimaler Höhendifferenz möglich. Die Länge der Distanzadapter ist so optimiert, dass noch genügend Zwischenraum zwischen den Installationsebenen bleibt, um die Rohrleitungen gemäß den Wärmedämmanforderungen zu zu dämmen.
Flexibler Aufbau von Hauptverteilern
Flexible Winkel
Einteilige Verteiler, z. B. aus geschweißten Stahlrohren, müssen häufig objektabhängig gefertigt werden, was eine genaue Anlagen- und Zeitplanung erforderlich macht. Eine spontane Änderung der Baugröße auf der Baustelle ist oft nicht mehr möglich. Mit dem modularen Fittingsystem von Uponor und den dazugehörenden Distanzadaptern lassen sich Verteiler unterschiedlicher Größe flexibel und mit wenigen Handgriffen anfertigen. Die Länge der Distanzadapter ist dabei so bemessen, dass die nachträgliche Wärmedämmung des Verteilers bzw. der Rohrleitungen gemäß Anforderungen problemlos möglich ist.
Besonders in Altbauten sind Wände und Decken oft nicht rechtwinkelig zueinander. Das erfordert ein Rohrleitungssystem, das sich bei Richtungsänderungen dem Bauwerk anpasst. Mit den kurzen Abstandhaltern (5 mm) in Verbindung mit zwei 45° Winkeln kann jeder gewünschte Winkel durch Verdrehen der Komponenten realisiert werden.
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Distanzadapter mit Mehrfachfunktion
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
117
117
Uponor RS
Uponor RS Verteil- und Steigleitungen 63–110 mm
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
118 Uponor RS ist ein einzigartiges Fittingsystem für Versorgungsleitungen, das in Trinkwasser- und Heizen/ Kühlen-Anwendungen eingesetzt wird. Dank des modularen Konzepts sind mit wenigen Systemkomponenten hunderte von Fittingvarianten herstellbar.
• Innovative Steckverbindung von Grundkörpern und Adaptern • •Nur wenige Komponenten ermöglichen viele Fittingvarianten • •Effiziente Lagerhaltung • Justierbar bis zur Dichtheitsprüfung • Dimensionsabhängige Farbcodierung von 16–110mm
Uponor RS Kupplung aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN ISO 228-1. Innengewinde nach DIN EN 10226-1.
Art-Nr.
Typ -
l mm
z mm
VE St.
1029144
RS 2
51
18
1
1029145
RS 3
51
18
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
l z
118
aus Messing verzinnt. Basisteil für alle RS 2 bzw. RS 3 Adapter, inklusive 2 Verriegelungselemente.
z
l
Art-Nr.
Typ -
l mm
z mm
VE St.
1029138
RS 2
51
31
1
1029139
RS 3
68
48
1
119 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS Winkel
Uponor RS Winkel 45°
z l
Art-Nr.
Typ -
l mm
z mm
VE St.
1029140
RS 2
51
31
1
1029141
RS 3
68
48
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
aus Messing verzinnt. Basisteil für alle RS 2 bzw. RS 3 Adapter, inklusive 2 Verriegelungselemente.
119
aus Messing verzinnt. Basisteil für alle RS 2 bzw. RS 3 Adapter, inklusive 3 Verriegelungselemente.
z
Art-Nr.
Typ -
l mm
z mm
VE St.
1029142
RS 2
51
31
1
1029143
RS 3
68
48
1
Uponor RS Kupplung reduziert
l
aus Messing verzinnt. Übergang von RS 3 auf RS 2, inklusive 1 Verriegelungselement.
z
z1
l1
Art-Nr.
Typ -
l mm
l1 mm
z mm
z1 mm
VE St.
1029146
RS 3 / RS 2
47
27
27
20
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
l
120 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS T-Stück
120
z
aus Messing verzinnt. Distanzadapter zur Verbindung von Grundkörpern gleicher Dimension, z.B. zum Erstellen von variablen Richtungsänderungen.
z
Art-Nr.
Typ -
l mm
z mm
VE St.
1046750
RS 2
5
20
1
1046751
RS 3
5
20
1
121 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS Distanzadapter
l
Uponor RS Distanzadapter aus Messing verzinnt. Distanzadapter zur Verbindung von Grundkörpern gleicher Dimension, z.B. zum Erstellen von T-Stück-Verteilern und Übersprüngen.
l l1
z
Art-Nr.
Typ -
l mm
l1 mm
z mm
VE St.
1046477
RS 2
130
31
20
1
1046478
RS 3
210
31
20
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
z
121
aus Messing verzinnt. Mit fixierter Presshülse und Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“, Verpresst-Kennzeichnung (Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung) und Farbkodierung. Pressen ohne Entgraten. Passend zu allen RS 2 Basisteilen.
l
Art-Nr.
Typ -
d mm
l mm
z mm
VE St.
1059397
RS 2
16
62
40
1
1059396
RS 2
20
62
40
1
1029121
RS 2
25
59
29
1
1029122
RS 2
32
59
29
1
Uponor RS Adapter S-Press
l z
aus Messing verzinnt, mit fixierter Presshülse, Pressanschlag, bewährter Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ und Farbkodierung. Passend zu allen RS 2 bzw. RS 3 Basisteilen.
Art-Nr.
Typ -
d mm
l mm
z mm
VE St.
1046940
RS 2
40
65
27
1
1046941
RS 2
50
65
27
1
1029125
RS 2
63
91
27
1
1029126
RS 2
75
91
27
1
1029127
RS 3
90
100
31
1
1029128
RS 3
110
100
31
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
z
122 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS Adapter S-Press
122
aus Messing verzinnt. Außengewinde nach DIN EN 10226-1 zum Eindichten. Passend zu allen RS 2 bzw. RS 3 Basisteilen.
l z
Art-Nr.
Typ -
AG "
l mm
z mm
VE St.
1059402
RS 2
R1½
62
42
1
1029131
RS 2
R2
66
43
1
1029132
RS 2
R2½
64
37
1
1029133
RS 3
R3
73
43
1
123 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS Gewindeadapter Nippel
Uponor RS Gewindeadapter Muffe
l z
Art-Nr.
Typ -
IG "
l mm
z mm
VE St.
1059403
RS 2
Rp ½
42
27
1
1029134
RS 2
Rp 1
45
26
1
1029135
RS 2
Rp 2
54
28
1
1029136
RS 2
Rp 2 ½
63
32
1
1059404
RS 3
Rp ½
43
27
1
1029137
RS 3
Rp 3
65
32
1
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
aus Messing verzinnt, Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Passend zu allen RS 2 bzw. RS 3 Basisteilen.
123
aus Messing verzinnt. Flansch PN 6/PN 16 nach EN 1092-3, Lochkreis mit 4 Löchern (RS2) bzw 8 Löchern (RS3). Passend zu allen RS 2 bzw. RS 3 Basisteilen
l2 l1
z l Art-Nr.
Typ -
DN mm
p bar
l mm
l1 mm
l2 mm
z mm
n Loch Anzahl
Ø Loch mm
124 U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
Uponor RS Flansch Adapter
VE St.
1059398
RS2
65
6
38
130
160
20
4
14
1
1059399
RS2
65
16
45
145
185
20
4
18
1
1059400
RS3
80
6
38
150
190
20
4
18
1
1059401
RS3
100
6
41
170
210
20
4
18
1
1029129
RS 3
80
16
45
160
200
20
8
18
1
1029130
RS 3
100
16
44
180
220
20
8
18
1
Uponor RS Verriegelungselement
Art-Nr.
Farbe -
VE St.
1042921
schwarz
10
1042922
grau
10
U P O N O R R S – M O D U L A R B I S 110 M M
aus Kunststoff zum Verriegeln der RS Adapter und Gewindeteile mit dem RS Basisteil.
124
Werkzeuge
WERK ZEUGE
WERK ZEUGE
125
125
Abrollen Uponor MLC Rohrrichter zum einfachen und schnellen, geraden Ausrichten der Uponor Verbundrohre. Einstellbar für die Uponor Verbundrohre 14 - 25 mm. Die Montage des Rohrrichters muss bauseitig erfolgen. Rundschaft Ø 20mm zur bauseitigen Befestigung.
Art-Nr.
VE St.
1010512
1
WERK ZEUGE
126
Uponor Multi Teleskop-Abrollvorrichtung geeignet für die Verlegung der Uponor Rohrarten bis max. 25mm. Vierarmige Abrollvorrichtung mit Teleskopverstellung zur Standsicherung, seitlich flexible Abgleitsicherungen, Überspringschutz, Abrollbremse und verstellbarem Rohrführungsring.
Art-Nr.
VE St.
1058662
1
WERK ZEUGE
Belastbarkeit: max. 100 kg ganz ausgefahren, max. 170 kg nicht ausgefahren Werkstoff: Stahl, verzinkt. Gewicht: ca. 15 kg, teilmontiert
126
Abrollen b
WERK ZEUGE
127 Uponor Multi Abrollvorrichtung
l
h
Art-Nr.
l mm
b mm
h mm
1006255
950
800
1245
Vorbereitung, Schneiden, Biegen Uponor Multi Schneidewerkzeug
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1088073
1
Uponor Multi Schneidewerkzeug
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1089674
1
Uponor Multi Rohrschneider 12-25
1089776
1
Uponor SPI Multi Ersatzklinge 12-25
WERK ZEUGE
Uponor Multi Rohrschneider
127
128 WERK ZEUGE
Uponor Multi Rohrschneider
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1089677
1
Uponor Multi Rohrschneider 32-40
1089779
1
Uponor SPI Multi Ersatzklinge 32-40 Uponor Multi Rohrschneider
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1089675
1
Uponor Multi Rohrschneider 25-63
1089777
1
Uponor SPI Multi Ersatzklinge 25-63
Uponor Multi Rohrschneider
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1089676
1
Uponor Multi Rohrschneider 50-125
1089778
1
Uponor SPI Multi Ersatzklinge 50-125
Art-Nr.
VE St.
Kurztext
1089673
1
Uponor Flex Rohrschneider PEX 12-25
1089780
1
Uponor SPI Flex Ersatzklinge PEX 12-25
WERK ZEUGE
Uponor Flex Rohrschneider PEX
128
Uponor MLC Rohrabschneider und Entgrater bestehend aus Rohrabschneider mit Entgrater für Rohraußendurchmesser 63 - 110 mm. Lieferung im Koffer.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1014334
63-110
1
1014320
Uponor SPI MLC Schneidrad für Werkzeugset 63-110
129 WERK ZEUGE
Vorbereitung, Schneiden, Biegen
Uponor MLC Entgrater
Art-Nr.
d mm
VE St.
1006952
14
1
1006830
16
1
1015743
18
1
1015749
20
1
1015756
25
1
1015762
32
1 WERK ZEUGE
zum Entgraten der Uponor Verbundrohre. Lieferung mit Handknebel. Ohne Handknebel als Aufsatz für Bohrschrauber max. 500 U/min zu verwenden.
129
zum Entgraten der Uponor Verbundrohre. Lieferung mit Handknebel. Ohne Handknebel als Aufsatz für Bohrschrauber max. 500 U/min zu verwenden.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1006638
40
1
1015808
50
1
1014339
63
1
1014344
75
1
130 WERK ZEUGE
Uponor MLC Entgrater
Uponor MLC Kombientgrater zum Entgraten des Uponor Verbundrohres Außendurchmesser bis 25 mm.
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
VE St.
1015739
16
20
25
1
zum Entgraten von Uponor MLC und Uponor PE-Xa Rohren.
Art-Nr.
VE St.
1060167
1
WERK ZEUGE
Uponor MLC Universalentgrater
130
Uponor MLC Biegefeder innen für Uponor Verbundrohr 14 - 32 mm.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1013727
14
1
1013729
16
1
1013732
18
1
1013734
20
1
1013737
25
1
1013739
32
1
131 WERK ZEUGE
Vorbereitung, Schneiden, Biegen
Uponor MLC Biegefeder außen
Art-Nr.
d mm
VE St.
1006639
14
1
1006640
16
1
1013790
18
1
1013792
20
1
1013794
25
1 WERK ZEUGE
für Uponor Verbundrohr 14 - 25 mm.
131
Uponor Uni Pipe PLUS Biegezange zum Herstellen von gleichmäßigen Rohrbögen des Uponor Verbundrohres Uni Pipe PLUS 16 bis 32 mm. Komplett im Koffer mit Biegesegmenten.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1071925
16-32
1
132 WERK ZEUGE
Vorbereitung, Schneiden, Biegen
Uponor MLC Biegezange zum Herstellen von gleichmäßigen Rohrbögen des Uponor Verbundrohres MLC bis 32 mm. Komplett im Koffer mit Biegesegmenten.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1013773
16-32
1
Uponor RTM Kombikalibrierer zum Kalibrieren des Uponor Verbundrohres der jeweiligen Nennweite.
Art-Nr.
d mm
d1 mm
d2 mm
VE St.
1048606
16
20
25
1
Uponor RTM Kalibrierer
Art-Nr.
d mm
VE St.
1048607
32
1
WERK ZEUGE
zum Kalibrieren des Uponor Verbundrohres der Nennweite 32.
132
Pressen Uponor S-Press Handzange o. Wechseleins. zum Verpressen von Uponor Press-Fittings 14 - 20 mm in Verbindung mit den Wechseleinsätzen. Geliefert im Koffer, ohne Wechseleinsätze. Nicht für die Gasinstallation zugelassen.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1015764
14-20
1
WERK ZEUGE
133
Uponor S-Press Wechseleinsätze zum Einsetzen in die Handpresszange zum Verpressen von Uponor Press-Fittings 14 - 20 mm. Nicht für die Gasinstallation zugelassen.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1015776
14
1
1015777
16
1
1015779
18
1
1015780
20
1
Uponor S-Press Akkumaschine UP 110 ohne Pressbacken Uponor S-Press Akkumaschine UP 110 geliefert im Kunststoffkoffer inklusive einem Akku und einem Ladegerät. Ohne Pressbacken Einsatzbereich für Dimensionen 14 bis 110 mm.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1083612
14 - 110
1
WERK ZEUGE
Presszeit: ca. 7 Sekunden; Presskraft: mind. 32 kN (lineare Schubkraft) Leistung: ca. 300 Pressungen pro Akku (bei Dim. 20) Batteriekapazität: High-Power-Makita 3,0 Ah Li-Ionen-Akku. Akku-Ladezeit: 22 min Gewicht inkl. Batterie: ohne Pressbacken 3,5 kg Abmessungen-Werkzeug: 366 x 81 x 317 mm Pressbackenaufnahme: ca. 350 ° drehbar
133
Pressen Akku 18 V / 3,0 Ah Li-Ion (54 Wh); Akkuspannung: 18 V Batteriekapazität: 3,0 Ah Ladezeit: Mit SPI S-PRESS Ersatzladegerät: 22 min Akku-Technologie: Li-Ion Gewicht: 0,6 kg
Art-Nr.
VE St.
1083608
1
WERK ZEUGE
134 Uponor SPI S-Press Ersatzakku UP 110
Uponor SPI S-Press Ersatzladegerät Ersatzladegerät für 18V Li-Ion-Akkus, 230 V Ladezeit: 1,3 Ah 15 min, 3,0 Ah 22 min Netzanschluss: 230 V AC; Spannungsbereich: 18 V Gewicht: 1,0 kg
Art-Nr.
UN V
VE St.
1083610
230
1
Uponor SPI S-Press Werkzeugkoffer
Art-Nr.
VE St.
1083602
1
WERK ZEUGE
für Uponor S-Press Akkumaschine UP 110 Aus Kunststoff, blau.
134
Pressen Uponor S-Press Maschine EL o Pressbacken UP75 geliefert im Kunststoffkoffer, ohne Pressbacken. Einsatzbereich für Dimensionen 14-110 mm. Gewicht der Pressmaschine: ca. 3,3 kg Nennleistung: 200 W Motorspannung: 230 V DC / 50 Hz Für Dimensionen: 14-110 mm Presskraft: mind. 32 kN Presszeit: ca. 7 sec.
Art-Nr.
d mm
UN V
VE St.
1007082
- 110
230
1
WERK ZEUGE
135
Uponor SPI S-Press Ersatzakku UP75
Art-Nr.
UN V
1006949
12
Uponor SPI S-Press Ersatzladegerät Mini UP75
Art-Nr.
UN V
1006950
230
Art-Nr.
VE St.
1084676
1
WERK ZEUGE
Uponor SPI S-Press Werkzeugkoffer blau
135
Pressen Uponor S-Press Pressbacken UPP1 Uponor Pressbacken MLC für Uponor Press-Fittings 14 - 32 mm.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1007083
14
1
1007084
16
1
1007085
18
1
1007086
20
1
1007087
25
1
1007088
32
1
WERK ZEUGE
136
Uponor S-Press Pressbacken UPP1 Uponor Pressbacken MLC/PE-Xa für Uponor Press-Fittings 40 - 50 mm.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1015768
40
1
1015792
50
1
S-Press Basispressbacke für zugehörige Pressschlingen für die Uponor Press-Fittings 63 - 110 mm in Verbindung mit der Uponor Akku-Pressmaschine UP 75 und UP 75 EL.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1046545
63-110
1
WERK ZEUGE
Uponor S-Press Basispressbacke
136
Pressen Uponor S-Press Pressschlinge Pressschlingen MLC für zugehöriger S-Press Basispressbacke für die Uponor Press-Fittings 63 - 110 mm in Verbindung mit der Uponor Akku-Pressmaschine UP 75 und UP 75 EL.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1046541
63
1
1046542
75
1
1046543
90
1
1046544
110
1
WERK ZEUGE
137
Uponor S-Press Akkumaschine Mini² mit KSP0 Pressbacken
Art-Nr.
d mm
VE St.
1083586
- 32
16 / 20 / 25 / 32
1
1083594
- 32
16 / 20 / 25
1
WERK ZEUGE
Uponor S-Press Akkumaschine Mini² geliefert im Kunststoffkoffer inklusive einem Akku, einem Ladegerät und Pressbacken in den Dimensionen 16 / 20 / 25 / 32. Einsatzbereich für Dimensionen 14 bis 32 mm. Technische Daten: Presszeit: 3-4 Sekunden Presskraft: mind. 15 kN (lineare Schubkraft) Leistung: ca. 150 Pressungen pro Akku 1,3 Ah (bei Dimension 20) Batteriekapazität: High-Power-Makita 1,3 Ah Li-Ionen-Akku (3,0 Ah optional) Ladezeit: 1,3 Ah 15 min. 3,0 Ah 22 min Gewicht inkl. Batterie: ohne Pressbacken 1,7 kg Abmessungen-Werkzeug: 377 x 75 x 116 mm Pressbackenaufnahme: ca. 350 ° drehbar
137
Uponor Presswerkzeuge Uponor SPI S-Press Akkumaschine Mini²
WERK ZEUGE
138
Art-Nr.
1087260 Uponor SPI S-Press Ersatzakku Mini2 Ersatzakku 18 V / 1,3 Ah Li-Ion (23,4 Wh) Akkuspannung: 18 V Batteriekapazität: 1,3 Ah Ladezeit: Mit SPI S-PRESS Ersatzladegerät: 15 min Akku-Technologie: Li-Ion Gewicht: 0,4 kg
Art-Nr.
VE St.
1083605
1
Uponor SPI S-Press Ersatzladegerät
Art-Nr.
UN V
VE St.
1083610
230
1 Uponor SPI S-Press Ersatzakku Mini
Art-Nr.
UN V
1015703
9.6
Art-Nr.
VE St.
1083599
1
WERK ZEUGE
Uponor SPI S-Press Werkzeugkoffer
138
Pressen Uponor S-Press Pressbacken Mini KSP0 Uponor Pressbacken MLC Mini KSP0 für Uponor Press-Fittings 14 - 32 mm.
Art-Nr.
d mm
VE St.
1007090
14
1
1007091
16
1
1007092
18
1
1007093
20
1
1007094
25
1
1007095
32
1
WERK ZEUGE
139
Ersatzteile Artikel
Art-Nr.
Press-Reparaturkupplung MLC Uponor S-Press-Reparaturkupplung 32-32
1015226
Uponor MLC Rohrverschlusskappe Uponor MLC Rohrverschlusskappe 14, 10 im Set
1045644
Uponor MLC Rohrverschlusskappe 16, 10 im Set
1045645
Uponor MLC Rohrverschlusskappe 18, 10 im Set
1045646
Uponor MLC Rohrverschlusskappe 20, 10 im Set
1045647
Uponor MLC Rohrverschlusskappe 25, 5 im Set
1045648
Uponor MLC Rohrverschlusskappe 32, 5 im Set
1045649
Uponor S-Press Isolierung Aquastrom T plus
1013245
Uponor Werkzeuge Uponor SPI Press Ersatzakku UP75
1006949
Uponor SPI Press Ersatzladegerät Mini 32 UP75
1006950
Uponor SPI Press Ersatzakku Mini 32 KSP0
1015703
WERK ZEUGE
Uponor Aquastrom T plus
139
Montage und Planung
Montage
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
 140
 140
Montageanleitungen Technische Regelwerke beachten Für den fachgerechten Einsatz des Uponor Verbundrohrsystems sind die gültigen technischen Regeln sowie Arbeitsblätter des DVGW und die deutschen baurechtlichen Bestimmungen zu beachten. Die Verlegung muss nach den anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Zusätzlich sind die Installations-, Unfallpräventions- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Uponor Uni Pipe PLUS 16 – 32 mm
Bitte beachten Sie zusätzlich die Montageanleitungen, die den P rodukten beigepackt sind oder unter www.uponor.de als Download zur Verfügung stehen.
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
Vor der Montage muss der Installateur die Anleitung lesen, verstehen und beachten. Sie erhalten mit dem Uponor Verbundrohrsystem geprüfte Qualität. Bitte prüfen Sie vor dem Einbau trotzdem alle Komponenten auf eventuelle Transportschäden.
141
Uponor MLC 14 – 110 mm UPP
MLC
Ablängen
1
16 – 25 mm
1
14 – 25 mm
2
25 – 35 mm
2
25 – 35 mm
25 – 63 mm 50 – 110 mm
2
1
3 M O N TA G E A N L E I T U N G E N
1
25 – 32 mm
3
2
2
141
5 6
2
142 M O N TA G E A N L E I T U N G E N
Ablängen 63-110 mm
5
2
6 4
1 63 – 110 mm
3
Biegen da Rmin
d a [mm]
R min [mm]
16 20 25 32
64 80 125 160
64 80 125 –
d a [mm]
R min [mm]
16 20 25 32
64 80 125 160
d a [mm]
16 – 25 mm
16 – 2516 mm 20 25
da R min
64 80 125 –
R min [mm]
48 60 75
48 60 75
d a [mm]
R min [mm]
16 48 2016 – 32 mm 60 25
75
48 60 75
d a [mm]
16 – 32 mm 16 20 25 32
da R min da R min
R min [mm]
48 60 75 96
48 60 75 –
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
da Rmin
d a [mm
16 20 25 32
da R min
142
da R min
Biegen und Biegeradien Uni Pipe PLUS 16-32 mmda Rmin
da Rmin 143
da Rmin
da
88 mm [mm] 92 mm 14
L 90° da
Rmin
16 – 32 mm
da Rmin
R min [mm]
16 d18 a 20 [mm] 25 14 32 16
70 80 90min R 100 [mm] 125 70 160 80
18 20 25 32
90 100 125 160
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
14 – 32 mm
14 – 32 mm
d a [mm]
R min [mm]
L 90°
16 20 25 32
32 40 62,5 80
92 88 92 88
[mm]
da Rmin
32 40 62,5 80
da Rmin
14 – 25 mm
∆l
L
da
da Rmin
16 – 32 mm
14 – 25 mm
da [mm]
da BS
14 56 16 64 18 72min da R 20 80 [mm] [mm] [mm] 25 ∆l56 100 14
∆ϑ
∆l
L
∆l
L
BS
16 18 20 25
Rmin
R min [mm]
64
16 – 32 mm
mm =∆ ϑ [K] • 0,025 m•K • L [m]
BS 72[mm] = 30 • 80 100
d a [mm] • ∆l [mm]
da ∆ϑ
∆l [mm] =∆ ϑ [K] • 0,02
da
2 l 1062301 – Uponor Uni Pipe PLUS 16–32 mm BS
BS [mm] = 30 •
∆ϑ
d a [m
∆l [mm] =∆ ϑ [K] • 0,02
Minimale Befestigungsabstände
BS [mm] = 30 •
d a [m
Dim. [mm] L,max [m]
L
L
L
L
Uponor MLC Rohre
Dim. [mm] L,max [m]
L
16 x 2,0 20 x 2,25 L 25 x 2,5 32 x 3,0
1,20 1,30 1,50 1,60
2,00 2,30 2,60 2,60
14 × 2,0 Dim. [mm] 16 × 2,0 20 × 2,25 25 × 2,5 32 × 2,0 3,0 14 40 × 2,0 4,0 16 50 × 2,25 4,5 20 63 × 2,5 6,0 25 75 × 3,0 7,5 32 90 × 4,0 8,5 40 110 × 10,0 50 × 4,5 63 × 6,0 75 × 7,5 90 × 8,5 110 × 10,0
L1,20 ,max [m] 1,20 1,30 1,50 1,60 1,20 1,20 -1,30 -1,50 1,60 -
1,60 1,60 1,80 -1,80 2,00 1,60 2,00 1,60 2,20 1,80 2,40 1,80 2,40 2,00 2,40 2,00 2,20 2,40 2,40 2,40
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
Uni Pipe PLUS
2 l 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm
2 l 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm optional
16 – 32 mm
16 – 32 mm STOP PPSU 16 – 25 mm
16 – 32 mm
143
Entgraten
16 – 32 mm
14 – 32 mm
optional
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
144
STOP PPSU 14 – 25 mm 16 – 32 mm
14 – 32 mm
optional
16 – 32 mm
RTM
STOP
PPSU 14 – 25 mm
16 – 32 mm
RTM 40 – 110 mm
40 – 110 mm
2
STOP 1
RTM
32 mm
2 25 mm
16 – 25 mm
2
16 mm RTM
1
RTM
1
32 mm
STOP
2
2 2
20 mm 25 mm
1
16 mm
1
2
1
1
2
1
20 mm
1009330 – Uponor MLC 14–110 mm l 3
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
16 – 25 mm
RTM
144
Übersicht Verbindungstechniken und Werkzeuge
UP110 UP75
UP75 EL Mini2 Mini
UPP1
16 – 20
16 – 32
14 – 20
14 – 32
–
–
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
145
UPP1 UP110 UP75
UP75 EL
40 – 50
–
16 – 32
–
Mini2 – Mini
–
–
14 – 32
–
–
–
–
–
PPSU
UPP1
16 – 20
UPP1 40 – 50
16 – 32
40 – 50
–
16 – 32
–
–
–
–
–
–
–
–
–
PPSU –
–
14 – 3240 – 50
–
– –
RTM
–
–
14 – 20 16-32
– – 110 63
–
– –
–
16 – 20– –
40 – 50 –
–
14 – 32 –
14 – 25
– –
– –
16 – 32
– 16 – 50 mm
PPSU
RTM
16-32
40 – 50
63 – 110
16 – 20
–
–
–
–
–
14 – 25
–
–
–
–
–
–
–
16 – 32
Pressen PPSU Fittings 16-50 mm
16 – 50 mm
PPSU
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
4 l 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm
145 4 l 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm
14 – 32 mm
146 M O N TA G E A N L E I T U N G E N
Pressen S-Press Metallfittings 14-32 mm
14 – 32 mm
40 – 50 mm
Pressen S-Press Metallfittings 40-50 mm
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
40 – 50 mm
146
Verbindungstechnik Uponor RS Adapter 63-110 mm
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
147
63 – 110 mm
3
4
3
4
2 1
63 – 110 mm
5
2 1
6
5
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
6
147 6 l 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm
Verschraubungen Uni-C und Uni-X
1
X
Metal
Fitting Dim.
X [mm]
Fitting Dim.
X [mm]
Fitting X Dim. [mm] [mm]
Fitting Dim.
14 – ½" 16 – ½" 20 – ½"
8 8 10
14 – ¾" 16 – ¾" 20 – ¾" 25 – ¾"
10 10 10 11
NL 14 – 15 NL 16 – 15 NL 20 – 22 NL 25 – 22
16 – M 22 9 16 – M 24 9 16 – ½" 9 Geberit
Fitting Dim.
X [mm]
Fitting Dim.
X [mm]
Fitting X Dim. [mm] [mm]
Fitting Dim.
14 – ½" 16 – ½" 20 – ½"
8 8 10
14 – ¾" 16 – ¾" 20 – ¾" 25 – ¾"
10 10 10 11
NL 14 – 15 NL 16 – 15 NL 20 – 22 NL 25 – 22
16 – M 22 9 16 – M 24 9 16 – ½" 9 Geberit
8 8 10 14
X [mm]
2 14 – 25 mm
1
X
Metal
3
8 8 10 14
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
14 – 25 mm
148
X [mm]
4
2
16 mm
3
4
FPL-X
Nm
STOP
16 mm
FPL-X
Nm
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
STOP
148 1009330 – Uponor MLC 14–110 mm l 7
Verschraubungen mit RTM Fittings
RTM
16 – 32 mm
RTM
min. 3 cm
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
149
16 – 32 mm
min. 3 cm
Only use hemp or teflon
Only use hemp or teflon
Schutz der Fittings
pH ≥ 12,5
STOP
pH ≥ 12,5
M O N TA G E A N L E I T U N G E N
STOP
149 1009330_08/2017 KAL
Uponor reserves the right to make changes, without prior notification, to the specification of incorporated components in line with its policy of continuous
LEERSEITE KAPITELENDE
PR A XISTIPPS VO N A – Z
150
Praxistipps von A–Z
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Register 1
150
➔ Allgemeine Anwendungshinweise Das Uponor Verbundrohrsystem setzt sich aus praxisgerechten Komponenten zusammen, die eine einfache und schnelle Montage auf der Baustelle ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Bedienung und Handhabung der Uponor Werkzeuge sowie detaillierte Beschreibungen der Rohr- und Fittingsmontage finden Sie den Produkten beigepackt oder unter www.uponor.de . Die nachfolgenden allgemeinen Anwendungshinweise beschreiben die Anwendung und Verarbeitung des Uponor V erbundrohrsystems für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Zur Verarbeitung des Uponor Verbundrohrsystems für die Gasinstallation beachten Sie bitte die systemspezifischen Verarbeitungshinweise!
151 PR A XISTIPPS VO N A – Z
Anwendungshinweise und FAQs von A–Z
➔ Armaturenanschlüsse Armaturen- und Geräteanschlüsse sowie Anschlüsse von Mess- und Regeleinrichtungen sind grundsätzlich verdrehsicher auszuführen.
➔ Außenkorrosionsschutz der Uponor Fittings Aus Sicht des Oberflächenkorrosionsschutzes können Uponor Fittings direkt in Beton, Estrich oder unter Putz verlegt werden. Es gibt allerdings Begleitumstände, die generell einen Schutz von metallischen Verbindern bzw. metallischen Komponenten im direkten Kontakt mit Baustoffen erfordern, diese sind in Kombination: permanente bzw. dauerhafte Durchfeuchtung und ein pH-Wert größer 12,5
PR A XISTIPPS VO N A – Z
In dieser Situation empfehlen wir für die metallischen Uponor Installationsfittings einen geeigneten Korrosionsschutz z. B. mittels Kebu- oder DENSO-Bändern. Unabhängig vom Korrosionsschutz der Formteile sind die gesetzlichen Vorschriften, einschlägige Normen für den jeweiligen Anwendungsfall vor allem vor dem Hintergrund der Wärmedämmung und Schallentkopplung zu berücksichtigen. Vor dem Aufbringen der Dämmung ist die vorgeschriebene Dichtheitsprüfung vorzunehmen (vgl. -> Schutz der Fittings).
151
➔ Biegen der Uponor Mehrschichtverbundrohre
Achtung! Das Warmbiegen der Uponor Verbundrohre mittels offener Flammen (z. B. Lötflamme), oder sonstiger Wärmequellen (z. B. Heißluftpistole, Industrieföhn) ist verboten! Das mehrmalige Biegen um den gleichen Biegepunkt ist unzulässig!
PR A XISTIPPS VO N A – Z
152
Die Uponor Verbundrohre 14 x 2,0; 16 x 2,0; 18 x 2,0; 20 × 2,25; 25 × 2,5 und 32 × 3 mm können von Hand, mit der Biegefeder oder der Biegezange gebogen werden. Die minimalen Biegeradien gemäß nachfolgender Tabelle dürfen nicht unterschritten werden. Wird ein Uponor Verbundrohr versehentlich geknickt oder anderweitig beschädigt, so ist diese Stelle umgehend zu ersetzen bzw. eine Uponor Press- oder Schraubkupplung einzubauen.
Durch Deckenaussparungen und Mauerdurchbrüche geführte Leitungen dürfen nie über Kanten gebogen werden.
Biegeradius mit Innenbiegefeder [mm] (4 × da) 56 (4 × da) 64 (4 × da) 80 (4 × da) 100 (4 × da) 128
Biegeradius mit Außenbiegefeder [mm] (4 × da) 56 (4 × da) 64 (4 × da) 80 (4 × da) 100 -
Biegeradius mit Biegezange [mm] 40 46 80 83 111
16 x 2,0 20 x 2,25 25 x 2,5 32 x 3,0
(3 × da) 48 (3 × da) 60 (3 × da) 75 (3 × da) 96 (Ring)
(3 × da) 48 (3 × da) 60 (3 × da) 75 -
(2 × da) 32 (2 × da) 40 (2,5 × da) 62,5 (2,5 × da) 80
(4 × da) 64 (4 × da) 80 (5 × da) 125 (5 × da) 160 (Ring)
Minimale Biegeradien in mm mit folgenden Hilfsmitteln: da = Außendurchmesser, s = Wandstärke
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Biegeradien MLC
Rohrdimension Biegeradius da × s von Hand [mm] [mm] 14 × 2,0 (5 × da) 70 16 × 2,0 (5 × da) 80 20 × 2,25 (5 × da) 100 25 × 2,5 (5 × da) 125 32 × 3 (5 × da) 160
Biegeradien Uni Pipe PLUS
➔ Biegen der Uponor Mehrschichtverbundrohre
152
➔ Befestigungstechnik
Die Längenänderung zwischen zwei Festpunkten kann durch Dehnungsbögen, Kompensatoren oder durch Richtungsänderung der Rohrleitung aufgenommen werden. Werden die Uponor Verbundrohre an der Decke mit Rohrschellen frei verlegt, müssen keine Tragschalen verwendet werden. Die untenstehenden Tabellen stellen die maximalen Befestigungsabstände „L“ zwischen den einzelnen Rohrschellen für die unterschiedlichen Rohrdimensionen dar. Art und Abstände der Rohrbefestigung sind abhängig von Druck, Temperatur und Medium. Die Auslegung der Rohrbefestigungen ist nach der Gesamtmasse (Rohrgewicht + Gewicht des Mediums + Gewicht der Dämmung) fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik vorzunehmen. Es wird empfohlen, die Rohrbefestigungen möglichst in Nähe der Form- und Verbindungsstücke zu setzen.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
153
Alle Rohrleitungen sind so zu führen, dass die thermische Längenänderung (Erwärmung und Abkühlung) nicht behindert wird (vgl. -> „thermische Längenänderung“).
➔ Befestigungsabstände der Verbundrohre Uni Pipe PLUS Rohrdimension da x s [mm]
Maximaler Befestigungsabstand zwischen den Rohrschellen L horizontal vertikal Ringware [m] Stangenware [m] Stangenware [m]
Rohrgewicht mit 10 °C Wasserfüllung/ohne Dämmung Ring Stange [kg/m] [kg/m]
16 x 2,0 1,20 2,00 2,30 0,224 0,232 20 x 2,25 1,30 2,30 2,60 0,350 0,360 25 x 2,5 1,50 2,60 3,00 0,574 0,588 32 x 3,0 1,60 2,60 3,00 0,895 0,926
Rohrdimension da x s [mm]
Maximaler Befestigungsabstand zwischen den Rohrschellen L horizontal vertikal Ringware [m] Stangenware [m] Stangenware [m]
Rohrgewicht mit 10 °C Wasserfüllung/ohne Dämmung Ring Stange [kg/m] [kg/m]
14 × 2,0 16 × 2,0 18 × 2,0 20 × 2,25 25 × 2,5 32 × 3,0 40 × 4,0 50 × 4,5 63 × 6,0 75 × 7,5 90 × 8,5 110 × 10,0
1,20 1,20 1,20 1,30 1,50 1,60 - - - - - -
0,168 0,218 0,278 0,338 0,529 0,854 - - - - - -
- 1,60 - 1,60 1,80 1,80 2,00 2,00 2,20 2,40 2,40 2,40
1,70 1,70 - 1,70 2,00 2,10 2,20 2,60 2,85 3,10 3,10 3,10
0,231 0,349 0,557 0,854 1,310 2,062 3,265 4,615 6,741 9,987
PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Befestigungsabstände der Verbundrohre Uponor MLC
153
Trinkwasser-Installationen mit Uponor Rohren und Fittings sind für eine chemische Desinfektion, unter Einhaltung der in der EN 806 Teil 4, der DVGW Arbeitsblätter W 290 / W 291 / W 557 sowie die in der ÖNORM B 5019 (in der aktuell gültigen Fassung) genannten Parameter, geeignet. Hinweis: Jede Anlagendesinfektion belastet die Werkstoffe und Bauteile der Trinkwasser-installation, sodass es zu einer Schädigung der Komponenten kommen kann sowie zu einer Verkürzung der Lebenszeit. Mehrfachdesinfektionen sind abzulehnen, da Sie zu vermeidbarem Stress für die Installationskomponenten führen. Die Maßnahmen sollten nur von Fachfirmen durchgeführt werden und sind entsprechend zu dokumentieren. ➔ Installationsarten
154 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Desinfektion
Auswahlkriterien für die Planung und Ausführung einer hygienisch optimalen Trinkwasser-Installation in der Stockwerksverteilung Aus hygienischer Sicht ist es empfehlenswert, die Anbindung von Trinkwasseranschlüssen in der Stockwerksverteilung mittels moderner Durchschleif-Wandscheiben auszuführen. Mit den durchströmten U-Wandscheiben, Spülkasten-T-Stück oder U-Unterputz-Armaturenanschlüssen kann einer Stagnation des Trinkwassers vorgebeugt werden. Das Durchschleifen mit Hilfe von U-Wandscheiben bei der Installation von Trinkwasserleitungen wird im Zuge hygienisch optimierter Stockwerksinstallationen immer häufiger angewendet. Doch neben der Durchschleif-Reihen- und Durchschleif-Ringinstallation wird auch noch immer die herkömmliche T-Stück-Installation eingesetzt. Alle genannten Installationsarten haben naturgemäß Vor- und Nachteile, die es bei der Planung für die verschiedenen Nutzungsverhältnisse zu berücksichtigen gilt.
Der häufig geäußerte Vorbehalt gegenüber Ringleitungsinstallationen, dass diese den Wasserinhalt in der Stockwerksleitung auf über 3 Liter erhöhen und so, bei einer Warmwasserleitung (PWH), dass Einschleifen der Zirkulation (PWH-C) erst notwendig wird, ist bei näherer Betrachtung falsch. Die Parallelschaltung von Widerständen im Rohrnetz und die Aufteilung des Volumenstroms auf zwei Fließwege führen zu einer Druckverlustund Hygieneoptimierung und zur Minimierung des Rohrinhaltes der Installation. Der Wasserinhalt der Stockwerksinstallation PWH und PWC (Potable Water Hot und Potable Water Cold) wird meistens deutlich unter 3 Litern eingehalten.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Mit der Ringinstallation kann selbst bei Vollausstattung einer Nutzungseinheit ein Einschleifen der Zirkulationsleitung und damit eine Erwärmung von Kaltwasserleitungen durch parallel laufende Zirkulationsleitungen vermieden werden.
154
➔ Entgraten
➔ Einfrieren und Auftauen Um zu prüfen, wie sich das Uponor Verbundrohrsystem nach Einfrieren eines kurzen Leitungsstückes verhält, wurden verschiedene Versuche durchgeführt. Diese Versuche führten zu dem Ergebnis, dass das Uponor Verbundrohrsystem mit CO2- sowie elektrischen Einfriergeräten eingefroren werden kann, um eine Reparatur ohne Entleerung der Anlage zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die Verarbeitungshinweise der Einfriergeräte-Hersteller.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
155 Kein Entgraten bei Uponor S-Press und Uni-Verschraubungen nötig (siehe auch -> Kein Kalibrieren und kein Entgraten für die Dimensionen 14-32 mm). Ausgenommen RTM-Fittings müssen kalibriert werden, Fittings für Uponor GAS Installationen müssen sowohl kalibriert als auch entgratet werden.
- N ur gerade Rohrstücke eignen sich zum Einfrieren - In den Rohren darf kein Wasser fließen (Pumpen abstellen) - Rohr im Einfrierbereich reinigen - E s muss stets die passende Rohrschelle eingesetzt werden - Bei Anbringen von zwei Rohrschellen an einem Leitungsstück ist ein ausreichender Abstand zwischen den beiden Schellen einzuhalten Auftauen: Keine Heißluft > 95 °C verwenden! Die in der Praxis üblichen Auftaugeräte können für die Uponor Installationssysteme nicht zum Einsatz kommen. Die Geräte funktionieren über einen geschlossenen Stromkreislauf zwischen den am Rohr angelegten Zangen. Kunststoffrohre würden den Strom nicht leiten. Um die Uponor Installationsrohre aufzutauen, kann ein Heißluftfön genutzt werden, dieser darf jedoch nicht heißer als 95 °C werden.
➔ Frostschutzmedien und Verbundrohre Folgende Wassergemische mit Frostschutzmedien können mit unserem Uponor Verbundrohrsystem (Rohr und Verbindungsstücke) eingesetzt werden. Antifrogen N von der Firma Clariant GmbH, www.clariant.de Antifrogen L von der Firma Clariant GmbH, www.clariant.de Tyfocor vvon der Firma TYFOROP Chemie GmbH, www.tyfo.de Tyfocor L von der Firma TYFOROP Chemie GmbH, www.tyfo.de Tyfocor LS von der Firma TYFOROP Chemie GmbH, www.tyfo.de Dabei ist zu beachten, dass ein Wassergemisch minimal 25 Vol.% und maximal 80 Vol.% der v. g. Frostschutz medien e nthalten muss, da ansonsten Korrosionsgefahr an metallischen Bauteilen besteht.
Werden andere Frostschutzmittel eingesetzt, so muss sichergestellt sein, dass diese Werkstoffe Polyethylen, EPDM, PPSU sowie Messing nicht angreifen.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Anlagen, die nur vorübergehend mit Frostschutzmitteln betrieben werden, müssen nach dem Entleeren mehrfach gut mit Wasser gespült werden, um Produktreste sicher zu entfernen. Etwaige Produktrückstände können gegebenenfalls zu verstärkter Korrosion führen.
155
➔ Gewindeverbindungen
Uponor Gewindefittings dürfen nur mit zueinander passenden genormten Gewinden (z.B. DIN EN 10226-1) kombiniert werden. Die Erstellung der Gewindeverbindung muss vor der Rohrverbindung erfolgen, damit die Rohrverbindung nicht belastet wird. Die Gewindeverbindungen sind fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik auszuführen. Bei der Verarbeitung von Messingbauteilen darf generell keine Gewalt angewendet werden. Zuviel Gewindedichtmittel (z. B. Überhanfungen) an den Gewindeverbindungen sind zu vermeiden. Folgende Punkte sind bei der Erstellung von Gewindeverbindungen zu beachten: Durch zu starkes Anziehen der Gewindeverbindung besteht die Gefahr der Materialbeschädigung, es sind geeignete Werkzeuge zu verwenden. Die Montagewerkzeuge dürfen zum Anziehen der Verbindung nicht verlängert werden (z. B. durch Aufstecken von Rohren). Alle eingesetzten Materialien und Hilfsstoffe (z. B. Dicht-, Montage- und Reinigungsmittel) müssen frei von spannungsrisskorrosionsauslösenden Medien (z. B. ammoniak- oder chloridhaltige Verbindungen) sein.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
156
Gewindedichtmittel müssen für den jeweiligen Anwendungsfall geprüft und zugelassen sein. Diese sind entsprechend den Angaben des Dichtungsmittelherstellers anzuwenden.
➔ Gasinstallation Zur Verarbeitung des Uponor Verbundrohrsystems für die Gasinstallation beachten Sie bitte die system spezifischen Verarbeitungshinweise!
➔ Kein Kalibrieren und kein Entgraten für die Dimensionen 14–32 mm nötig Für Uponor S-Press (Pressfittings für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation) aus Messing verzinnt, mit Farbkodierung und Verpresstkennzeichnung sowie für S-Press Verbundfittings aus PPSU mit weißem Pressanschlag, in den Dimensionen 14–32 mm ist ein Kalibrieren und Entgraten der Uponor Verbundrohre nicht notwendig. Auch für alle Uponor Uni-X und Uponor Uni-C Schraubfittings mit zweiteiliger Verschraubung aus Messing oder mit einteiliger V erschraubung und einer Druckhülse aus Hochleistungskunststoff ist ein Kalibrieren und Entgraten der Uponor Verbundrohre nicht erforderlich.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Hinweis: RTM Fittingtechnologie setzt e ine Kalibrierung vor der R ohrverbindung voraus. Gasinstallationen mit Uponor GAS müssen sowohl kalibriert und entgratet w erden.
Uni Pipe PLUS
S-Press aus Messing
S-Press aus PPSU
S-Press Edelstahl
Uni-X und Uni-C
156
Standardvariante: T-Stück Installation
Empfohlene Variante: Kreuzfitting mit Dämmbox
Material Uponor S-Press T-Stücke Montage Montagekosten1
Material Uponor Smart Radi Kreuzfitting mit Dämmbox S-Press Montage Montagekosten2 ZEIT 1 Minute!
ZEIT 1
26 Minuten
hne Verpressen, da diese Arbeiten bei der O Installation von Kreuzungsfittings auch anfallen.
• Ausstemmen im Kreuzungsbereich, Statik! • Fachgerechtes Dämmen der Formstücke? • Evtl. Ausschneiden der Trittschalldämmung • Schmutzanfall, Bauschutt entsorgen • Maschinenstunden Bohrhammer • Material zum nachträglichen Dämmen • Fachgerechte Ausführung? • Evtl. Nacharbeiten
2
hne Verpressen, da diese Arbeiten bei der O T-Stück-Installation auch anfallen.
• Schnelle Montage: Fitting hinlegen, fertig • Keine Stemmarbeiten, kein Bauschutt, kein Bohrhammer • Kein „Statikerproblem” •G enaues Anpassen der anschließenden und umgebenden Dämmung sehr leicht •V ermeidung von Reklamationen und evtl. damit verbundenen Nacharbeiten • 100 % weniger Ärger
157 PR A XISTIPPS VO N A – Z
Aufeinander liegende T-Stücke beeinflussen die Aufbauhöhe negativ Die herkömmliche Verteilung der Heizkörperanbindeleitungen über T-Stücke stellt den Verarbeiter auf der Baustelle vor verschiedene Probleme. Entweder der Boden muss ausgestemmt werden oder die im Anschluss zu verlegende Dämmung muss aufwändig ausgeschnitten und eingepasst werden.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Kreuzfitting mit Dämmbox S-Press für kreuzende Heizungsleitungen
157
➔ Montagemaße
A
U32
C A
320
3G
123
45
B
Maß: B* [mm]
Rohrdimension Maß: A Maß: B* Maß: C da × s [mm] [mm] [mm] [mm] 14 × 2,0 30 88 30 16 × 2,0 30 88 30 18 × 2,0 30 89 30 20 × 2,25 32 90 32 25 × 2,5 49 105 49 32 × 3,0 50 110 50 40 × 4,0 55 115 60 50 × 4,5 60 135 60 63 × 6,0 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 75 × 7,5 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 90 x 8,5 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 110 x 10,0 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem * Bei gleichem Außendurchmesser der Rohre.
Hinweis: Die Rohrenden von Uponor Verbundrohren ab Dimension 40 mm müssen vor der Fittingmontage entgratet werden (siehe Montageanleitung)
PR A XISTIPPS VO N A – Z
U32
B
3203 G12345
B
Rohrdimension Maß: A da × s [mm] [mm] 14 × 2,0 15 45 16 × 2,0 15 45 18 × 2,0 17 46 20 × 2,25 18 48 25 × 2,5 27 71 32 × 3,0 27 75 40 × 4,0 45 105 50 × 4,5 50 105 63 × 6,0 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 75 × 7,5 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 90 x 8,5 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem 110 x 10,0 keine Angaben nötig, modulares Fittingsystem
PR A XISTIPPS VO N A – Z
158
Minimaler Platzbedarf für den Pressvorgang mit den Pressmaschinen UP 75, UP 75 EL, UP 110, Mini2 und Mini 32
158
PR A XISTIPPS VO N A – Z
159
Rohrdimension da × s [mm] 14 × 2,0 25 16 × 2,0 25 18 × 2,0 25 20 × 2,25 25
Maß: X [mm] 50 50 50 50
Maß: Y [mm] 55 55 55 55
Maß: Z* [mm] 510 510 510 510
Maß: B [mm] 510 510 510 510
Maß: H [mm]
*Bei gleichem Außendurchmesser der Rohre.
➔M inimale Rohrlänge vor der Montage zwischen zwei U ponor S-Press Fittings Rohrdimension da x s Min. Rohrlänge zwischen zwei Fittings S-Press Min. Rohrlänge zwischen zwei Fittings S-Press
14x2,0
16x2,0
20x2,25
25x2,5
32x3,0
40x4,0
50x4,5
63x6,0
90x8,5
110x10,0
50
50
55
70
70
100
100
150
150
160
50
55
60
85
Bei Trinkwasserinstallationen mit zwei oder mehreren Metallrohrsystemen muss in Fließrichtung gesehen erst der unedle und dann der edle Werkstoff eingesetzt werden, z. B. erst die verzinkte Stahlleitung, dann die Kupferleitung. Die Uponor Verbundrohr- und PE-Xa-Installationssysteme sind mit Metallrohr- und Kunststoffrohrsystemen kombinierbar. Die Einhaltung einer bestimmten Fließrichtung ist, anders als bei Mischinstallationen mit mehreren Metallen, für die Uponor Installationssysteme nicht notwendig. ➔ MLCP Abkürzung für Multi Layer Composite Pipe, unser Verbundrohrprogramm 40-110 mm
PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Mischinstallation von unterschiedlichen Rohrwerkstoffen
159
Der Schutz des Trinkwassers wird im Bundesgesetz „Trinkwasserverordnung“ festgeschrieben. Hausbesitzer, Architekten, Planer und SHK-Installateure tragen die Verantwortung über viele Jahre hinweg dafür, dass das Trinkwasser an jeder Zapfstelle den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen (Parametern) der Verordnung entspricht. Bei der Dimensionierung der Trinkwasserleitungen sind aus hygienischer (mikrobiologischer) Sicht folgende Punkte zu beachten: M öglichst kurze Rohrleitungen und geringe, aber hydraulisch ausreichende Rohrdurchmesser, um eine möglichst kurze Verweildauer des Trinkwassers in der Anlage zu erreichen. E ine Stagnation des Trinkwassers in nicht durchflossenen Anlagenteilen ist zu vermeiden. D ie Erwärmung von kalten Trinkwasser-Verteilanlagen durch Umgebungseinflüsse ist zu vermeiden. N icht benutzte Leitungsteile sind zu entleeren und abzutrennen.
160 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Planungsgrundlagen zur Trinkwasser-Installation
Die neuen anerkannten Regeln der Technik für das Erstellen und Betreiben von Trinkwasserinstallationen sind in den europäischen Grundlagennormen DIN EN 806-1 bis 5, DIN EN 1717 und die n ationalen Ergänzungsnormen DIN 1988-100 bis 600 „Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI) –Technische Regel des DVGW“ festgelegt. Des Weiteren ist das DVGW-Arbeitsblatt W 551 und 553, DIN 50930-6 Korrosion der Metalle (...im Inneren von Rohrleitungen...; Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit) und die VDI Richtline 6023 „Hygiene in der Trinkwasserinstallation“, zu beachten.
➔ Potentialausgleich Als Potentialausgleich müssen nach VDE 0190 alle metallenen Teile in der Hausinstallation miteinander leitend verbunden werden. Die Uponor Verbundrohr- und PE-Xa-Installationssysteme sind jedoch keine leitfähigen Leitungsanlagen und können deshalb nicht als Potentialausgleich genutzt werden. Der Installateur oder Bauleiter hat den Auftraggeber oder den Beauftragten des Auftraggebers darauf hinzuweisen, dass durch einen zugelassenen Elektroinstallateur geprüft wird, ob durch die Installation von Uponor Installationssystemen die vorhandenen elektrischen Schutz- und Erdungsmaßnahmen nicht beeinträchtigt werden (VOB Teil C, allgemeine technische Vertragsbedingungen ATV).
Für Uponor S-Press (Pressfittings für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation) aus Messing verzinnt, mit Farbkodierung und Verpresstkennzeichnung sowie für S-Press Verbundfittings aus PPSU mit weißem Pressanschlag, für die Dimensionen 14 – 32 mm ist ein Kalibrieren und Entgraten der Uponor Verbundrohre nicht notwendig. Auch für alle Uponor Uni-X und Uponor Uni-C Schraubfittings mit zweiteiliger Verschraubung aus Messing oder mit einteiliger V erschraubung und einer Druckhülse aus Hochleistungskunststoff ist ein Kalibrieren und Entgraten der Uponor Verbundrohre nicht erforderlich.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Pressen ohne Entgraten
160
Hygienische Trinkwasserinstallation zu vertreiben. 161 Das Verwendete Beispiel für den Vergleich ist die PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Ringinstallation und T-Stück Installation im Vergleich
Die Uponor Ringinstallation
Die Uponor T-Stück-Installation
• Hygienisch die beste Lösung mit einem optimalen Wasseraustausch
• Hygienisch? Aber nur bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch aller Objekte
• Keine Stagnation in der Stockwerksinstallation (Austausch des gesamten Wasserinhaltes auch bei selten genutztem Verbraucher allein durch die Benutzung einer Armatur)
• Weniger Rohrmaterial – aber 3 Dimensionen und mit mehr Wasserinhalt
• Günstigerer Gesamtpreis (Material mit Montage) und das bei einem höheren Brutto-Materialpreis • Günstigere Montagekosten durch geringeren Montageaufwand • Reduzierter Druckverlust durch die Versorgung von zwei Seiten • Gleichmäßige Druck- und Wärmeverteilung • Weniger Pressstellen (26) und an günstiger Arbeitsposition • Keine Pressverbindung im Fußbodenbereich • Weniger Nachdämmarbeiten
• Höherer Gesamtpreis trotz günstigerem Brutto-Materialpreis • Höhere Montagekosten • Aufwändiges Nachdämmen der T-Stücke im Bodenbereich • Mehr Pressstellen (30) und dann auch noch an ungünstiger Position • Ungeeignete Installationsart für eine automatische Hygienespülung mittels Spülstationen PR A XISTIPPS VO N A – Z
• Nur 1 Rohrdimension mit kleinerem Durchmesser und 11 % weniger Wasserinhalt, bei 30 % mehr Rohrmeter
161
➔ Ringinstallation und T-Stück Installation im Vergleich
PR A XISTIPPS VO N A – Z
162
Gesamtkostenvergleich T-Stück-Installation [Kostenanteile in %]
Rohr 36 m 27,5 %
Durchschleif-Ringinstallation [Kostenanteile in %]
Rohr 44 m 23,0 %
Montage 28,4%
Montage 17,2 %
Fittings 2 Stk. 2,5 % Fittings 2 Stk. 3,1 % Objektanschlüsse 9 Stk. 25,4 %
T-Stücke 6 Stk. 15,6 %
Kosten Material + Montage = 975,22 EUR
Objektanschlüsse 9 Stk. 52,3 %
Kosten Material + Montage = 888,69 EU
Ring-Installation – das Prinzip
Wichtiges zur Ringinstallation: • Maximale Ringlängen bei den Dimensionen: 16 = 26 m, 20 = 15 m (< 3 Liter nach DIN 1988-200, VDI/DVGW 6023) • Ring beginnt am ersten Verbraucher (dies wird in der Praxis oft falsch gemacht, siehe Baustellenbild)
PR A XISTIPPS VO N A – Z
• KEINE Einbindung der Zirkulation! Reiheninstallation im WW und am Ende die Einbindung der Zirkulation ist keine Ringinstallation im eigentlichen Sinne (Dämmpflicht 100 %, da Dauertemperatur 55-60 °C und ständige, ungewollte Erwärmung des Trinkwassers kalt)
162
➔ SACP
➔ Schutz des Trinkwassers Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums: In Trinkwasser-Erwärmungsanlagen und deren angeschlossenen Warmwasser-Verteilsystemen müssen Bedingungen geschaffen werden, die eine gesundheitsgefährdende Konzentration von Legionellen verhindern. Laut DVGW Arbeitsblatt W 551 steht das Infektionsrisiko im direkten Zusammenhang mit der Temperatur des Trinkwassers aus der Trinkwasser-Installation. Der Temperaturbereich, in dem das Legionellenwachstum verstärkt auftritt, liegt zwischen 30 °C und 45 °C. Das Arbeitsblatt beschreibt die notwendigen technischen Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums in Trinkwasserinstallationen, basierend auf dem derzeitigen Erkenntnisstand. Des Weiteren werden Maßnahmen zur Sanierung kontaminierter Trinkwassersysteme genannt. -> siehe auch im Register Uponor Smatrix Aqua, Komponenten zum Trinkwasser-Monitoring
PR A XISTIPPS VO N A – Z
163 Mit unserer innovativen SACP-Technologie (Seamless Aluminium Composite Pipe) haben wir eine völlig neue Produktkategorie geschaffen: das weltweit erste Mehrschichtverbundrohr mit nahtlos extrudierter Aluminiumschicht. Es setzt neue Maßstäbe in Leistung und Funktionalität und ist bisherigen Technologien überlegen.
➔ Systemkompatibilität In der Historie von Uponor wurde das Verbundrohr in unterschiedlichen Varianten ausgeliefert:
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Rotes Unipipe F Verbundrohr (PE-MD/AL/PE-MD) für die Fußbodenheizungsinstallation Braunes Unipipe S Verbundrohr (PE-X/AL/PE-X) für die Trinkwasserinstallation Weißes Unipipe H Verbundrohr (PE-X/AL/PE-X) für die Heizungsinstallation Seit Beginn des Jahres 1997 wird das weiße Uponor Verbundrohr (PE-RT/AL/PE-RT) für alle Einsatzfälle (Sanitär-, Heizungs- und Flächenheizungsinstallation) ausgeliefert. Mit der Einführung von Uni Pipe PLUS in den Dimensionen 16–32 mm, können selbstverständlich weiterhin alle Fittings und Werkzeuge wie beim Verbundrohr ab 1997 eingesetzt werden.
163
Trinkwasser: Die zulässige Dauerbetriebstemperatur liegt zwischen 0 und 70 °C bei einem max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar. Die kurzzeitige Störfalltemperatur beträgt 95 °C für max. 100 Stunden Betriebsdauer. Heizung: Die zulässige maximale Dauerbetriebstemperatur liegt bei 80 °C bei einem max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar. Die kurzzeitige Störfalltemperatur beträgt 100 °C für max. 100 Stunden Betriebsdauer. An Anlagen mit Betriebstemperaturen, welche die zulässige Dauerbetriebstemperatur überschreiten, wie z. B. Solar- oder Fernwärmeanlagen, darf das Uponor Verbundrohrsystem nicht direkt angeschlossen werden. Es muss in jeder Situation sichergestellt sein, dass die Einsatzgrenzen für das Uponor Verbundrohr nicht überschritten werden. Bei Fragen zur anderweitigen Auslegung von Einsatzparametern ist mit Uponor Rücksprache zu halten.
164 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Temperaturbeständigkeit Verbundrohre
Flüssigkeiten, welche bereits vor –40 °C den Erstarrungspunkt erreichen, müssen geeignete Inhibitoren zugesetzt werden, um Schäden an der Rohrleitung zu verhindern. Als minimale Verarbeitungstemperatur wird –10 °C empfohlen. Die zulässige Betriebstemperatur der Pressmaschinen darf den Gefrierpunkt jedoch nicht unterschreiten und sollte nicht über 40 °C steigen.
➔ Transport, Schutz vor Beschädigungen, Verschmutzungen und direkter Sonneneinstrahlung Die Uponor Rohre und Fittings sind beim Transport, während der Lagerung und bei der Verarbeitung vor mechanischen Beschädigungen, Verschmutzungen und direkter Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) zu schützen. Deshalb die Rohre und Fittings möglichst in der Originalverpackung aufbewahren, siehe hierzu auch unsere Uponor Lagervorschriften.
➔ Thermische bedingte Längenausdehnung Die thermischen Längenänderungen, die sich aufgrund wechselnder Einsatztemperaturen ergeben, müssen konstruktiv bei der Rohrführung berücksichtigt werden. Bei der Längenänderung spielt die Temperaturdifferenz Δϑ und die Rohrlänge L eine entscheidende Rolle. Bei allen Montagevarianten, insbesondere bei frei beweglich verlegten Rohren, wie z. B. Heizkörperan schlussleitungen aus dem Fußboden oder aus der Sockelleiste sowie bei Kellerverteil- und Steigeleitungen, muss die Längenausdehnung der Uponor Verbundrohre berücksichtigt werden, um übermäßige Spannungen im Rohrmaterial und Schäden a den Anschlüssen zu vermeiden. Für Rohre, die in der Wand unter Putz eingemauert werden oder im Estrich eingebaut werden, wird die L ängenausdehnung durch die Dämmung im Bereich der Richtungsänderung aufgenommen. Die Längenänderung berechnet sich nach folgender Gleichung:
Hierbei sind: ΔL Längenausdehnung [mm] a Längenausdehnungskoeffizient [0,025 mm/mK] L Leitungslänge [m] Δϑ Temperaturdifferenz [K]
PR A XISTIPPS VO N A – Z
ΔL = a × L × Δϑ
164
-> Thermische Längenänderung grafisch
90
J
80
J
Längenänderung ΔL [mm]
70
J
60
PR A XISTIPPS VO N A – Z
165
J
50
40
J
30
J 20
J
10
0 20
10
0
40
30
50
Leitungslänge L [m]
➔ Thermische Längenänderung Aufputzinstallation bei Kellerverteil- und Steigleitungen Bei der Planung und Verlegung von Kellerverteil- und Steigleitungen mit dem Uponor Verbundrohrsystem sind neben den bautechnischen Anforderungen auch die thermisch bedingten Längenausdehnungen zu berücksichtigen. Uponor Mehrschichtverbundrohre dürfen nicht starr zwischen zwei F estpunkten eingebaut werden. Die L ängenänderung der Rohre muss immer aufgenommen bzw. gelenkt werden. Freiverlegte Uponor Verbundrohre, die einer Wärmedehnung voll ausgesetzt sind, müssen einen entsprechenden Dehnungsausgleich erhalten. Dazu ist die Kenntnis der Lage aller Fixpunkte nötig. Kompensiert wird immer z wischen zwei Fixpunkten (FP) und Richtungsänderungen (Biegeschenkel BS). L
LBS
Dehnungsschenkel Gleitschelle (GS) Biegeschenkel (BS) Fixpunkt (FP)
Fixpunkt (FP)
PR A XISTIPPS VO N A – Z
L
165
da= 14 16 18 20
50
25
32
40
166 50
63 75
45 40
90
35
110 mm
30 25 20 15
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Dehnungsschenkellänge L [m]
➔ Thermisch bedingte Längenänderung: grafische Bestimmung der erforderlichen Biegeschenkellänge
10 5 80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
500
Temperaturdifferenz Δϑ [K]
1000
1500
2000
2500
Biegeschenkellänge LBS [mm]
Ablesebeispiel
Berechnungsformel
Installationstemperatur: Betriebstemperatur: Temperaturdifferenz Δϑ: Dehnungsschenkellänge: Rohrdimension da × s: Erforderliche Biegeschenkellänge LBS:
20 °C 60 °C 40 K 25 m 32 × 3 mm ca. 850 mm
LBS da L LBS a Δϑ k
= = = = = = =
k x da x (Δϑ x a x L) Rohr-Außendurchmesser in mm Dehnungsschenkellänge in m Biegeschenkellänge in mm Längenausdehnungskoeffizient [0,025 mm/mK] Temperaturdifferenz in K 30 (Werkstoffkonstante)
Ausdehnungskräfte von Uponor Verbundrohren bei Δϑ 75 K (zur Ermittlung der Festpunktschellen) d außen
Ring (R)
Stange (S)
Schubkraft
Uponor MLC
14 mm
R
Uni Pipe PLUS
16 mm
R
Uni Pipe PLUS
16 mm
Uni Pipe PLUS
20 mm
Uni Pipe PLUS
20 mm
Uni Pipe PLUS
25 mm
Uni Pipe PLUS
25 mm
Uni Pipe PLUS
32 mm
Uni Pipe PLUS
32 mm
S
Uponor MLC
40 mm
S
1150 N
Uponor MLC
50 mm
S
2000 N
Uponor MLC
63 mm
S
3050 N
Uponor MLC
75 mm
S
4300 N
Uponor MLC
90 mm
S
6500 N
Uponor MLC
110 mm
S
8950 N
300 N 500 N S
700 N
S
1200 N
R
850 N
R
1450 N S
R
2000 N 2300 N 3600 N
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Verbundrohr
166
➔ Übergangskupplungen auf Edelstahl und Kupfer
Die Uponor S-Press Kupplungen aus Rotguss können als Übergang auf Rohre aus Edelstahl oder Kupfer eingesetzt werden. Die Kupplungen sind einseitig mit der Presskontur V für Viega Sanpress oder M für Geberit Mapress versehen, die Seite der metallenen Werkstoffe wird nach Herstellervorgaben sowie mit deren zugehörigen Werkzeugen und Pressbacken verarbeitet. Die Uponor Seite wird einfach und sicher mit dem Uponor Verbundrohr und der zugehörigen Uponor Pressbacke verbunden. Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl und Kupfer 16 - 32 mm • Ideal für die Sanierung und Renovation • Vielseitig einsetzbar • Uponor S-Press Fitting mit bewährter Prüfsicherheit
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU V V-Profil = Viega Sanpress
PR A XISTIPPS VO N A – Z
167
Zum normgerechten Direktanschluss an Kupfer- oder Edelstahlrohre der Installationssysteme Viega Sanpress oder Geberit Mapress.
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU M M-Profil = Geberit Mapress
➔ Übergangsfittings aus Edelstahl Die Uponor Übergangsfittings aus Edelstahl bieten die ideale Lösung zur Herstellung einer sortenreinen Verbindung auf bestehende Edelstahlrohrsysteme. So werden beim Übergang auf das Uponor Verbundrohrsystem keine unterschiedlichen Werkstoffe miteinander kombiniert, die eine Kontaktkorrosion begünstigen könnten. Die Gewindeübergänge dienen zusätzlich als bleifreier Übergang auf sonstige bauseitige Metallgewinde.
Uponor S-Press Übergang auf Edelstahl 16-32 mm
Uponor S-Press Gewindefittings aus Edelstahl 16-32 mm
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Edelstahlfittings zum sortenreinen Gewindeübergang auf Edelstahlinstallationen und zur Anbindung an sonstige bauseitige Metallgewinde • Ermöglichen eine bleifreie Installation • Problemlöser bei kritischen Trinkwassereigenschaften • Uponor S-Press Fittings mit bewährter Prüfsicherheit
167
Die Verlegung von Uponor Verbundrohren im Erdreich oder im Außenbereich ist in verschiedenen Fällen erforderlich, z. B. um eine Verbindung einer Rohrleitung zwischen mehreren Hallen oder Produktionsgebäuden zu realisieren oder um auch im Außenbereich Anschlüsse zu haben. Hierbei müssen dann nicht zwei oder mehr getrennte Rohrsysteme installiert werden. Die Uponor Verbundrohre können mit der dazugehörigen Verbindungstechnik unter Beachtung folgender Punkte im E rdreich oder auch im Außenbereich verlegt w erden: • Auf im Erdreich verlegte Rohrleitungen dürfen keine Verkehrslasten einwirken. • Für die Verfüllung des Verlegegrabens darf kein grobkörniges, scharfkantiges Material verwendet werden.
168 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Verlegung im Erdreich und im Außenbereich
• Bei der Verlegung im Erdreich ist darauf zu achten, dass die Uponor Verbundrohre vor mechanischen Einflüssen geschützt werden. • Fittings müssen mittels geeigneter Korrosionsschutzbänder vor direktem Kontakt zum Erdreich geschützt werden. • Für den Einsatz im Außenbereich oberhalb der Erdoberfläche sind die Uponor Verbundrohre gegen die erhöhte UV-Strahlung im Freien sowie gegen mechanische Einwirkungen zu schützen. Dies geschieht am Besten durch UV-geschützte gewellte Schutzrohre, die Uponor passend in verschiedenen Dimensionen anbietet.
➔ Wanddurchführungen für die Ring- und Reiheninstallation im Trockenbau Uponor Smart Aqua Wanddurchführungen Eck S-Press ermöglichen sowohl bei der Renovierung als auch im Neubau die technisch einwandfreie und verdrehsichere Führung durch Trockenbauwände. Klassisch als Wandwinkel oder als U-Wandwinkel für die Ring- und Reiheninstallation lieferbar. Mit den bewährten Eigenschaften der Uponor S-Press Fittings: fixierte Presshülse, farbiger Pressanschlag, Prüfsicherheit „unverpresst undicht“ sowie Verpresstkennzeichnung durch Abfallen des Anschlagringes nach der Verpressung. Mit Innengewinde ½” nach DIN EN 10226-1. • Variable Einbautiefen von 25 oder 35 mm für den Einsatz in Gips- oder Holzwandkonstruktionen • Optional auch mit Schallschutz erhältlich • Als Wanddurchführung Eck und U-Wanddurchführung Eck lieferbar • Minimale Einbautiefe, auch bei geringer Ständerwandtiefe von nur 40 mm einsetzbar
Auf Anfrage sind die Uponor Smart Aqua Wanddurchführungen projektbezogen auch als Sonderfittings mit Sonderlängen der Einbautiefe von 35 bis 65 mm in mm-Schritten lieferbar: mit Uponor S-Press Anschluss 20 mm, mit Uponor RTM Technologie 16 und 20 mm, mit Uponor Quick & Easy Verbindungstechnik 16 und 20 mm
Uponor Smart Aqua U-Wanddurchführung Eck S-Press LWC
PR A XISTIPPS VO N A – Z
• Verdrehsicherheit beim Einbau gewährleistet
168
➔ W anddurchführungen für die Ring- und Reiheninstallation im Trockenbau
mmmm15 mm 10 mm10 25
10 mm 15 mm
10 mm 25 mm
10 mm 15 mm 10 mm 25 mm
PR A XISTIPPS VO N A – Z
169
Für die Schallentkoppelung dient der Smart Aqua Montagesatz ¾“. Bei der Befestigung in Gipskartonplatten sorgt die Verdrehsicherung für sicheren Halt. Zwischen Trockenbauwand und Fliesen sorgt optional der Dichtflansch für Abdichtung. wPraktisch: alle Zubehörteile sind einzeln lieferbar.
10 mm 15 mm
➔ Verpresst-Kennzeichnung Uponor S-Press-Fittings 14 –32 mm sind mit einer zuverlässigen Prüfsicherheit serienmäßig ausgestattet: Der Fitting wird mit optimierter Stützhülsengeometrie gefertigt und sichert durch einen Anschlagring und die Pressbackenführung eine einfache, verkantungsfreie Verpressung. Die O-Ringe gewährleisten eine absolut dichte Verbindung zwischen Stützhülse und innerer Rohrwand. Das System ist vom DVGW zertifiziert. Ist eine Verbindung noch unverpresst, fällt dies beim Abdrücken gleich doppelt auf. Die farbigen Anschlagringe sind noch vorhanden. Zusätzlich ist der Fitting so konstruiert, dass bei der Druckprüfung Wasser austritt. Beim Verpressvorgang löst sich der Anschlagring in Einzelteilen von der Presshülse ab. Die abgelösten Anschlagringe kennzeichnen eine erfolgreiche Verpressung, zuverlässig erkennbar selbst aus einigen Metern Entfernung
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Farbige Anschlagringe an den bewährten montagefreundlichen S-Press Fittings von Uponor sorgen seit 2007 für Verwechslungssicherheit. Jede Nennweite von 14 bis 110 mm hat dabei ihre eigene Farbe – das schafft Klarheit auf der Baustelle, im Lager und beim Großhandel.
169
Art der Leitung
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt WLS 035
Leitungen bis 22 mm Innendurchmesser in Wand- und Deckendurchbrüchen, im Kreuzungsbereich von Leitungen, an Leitungsverbindungsstellen, bei zentralen Leitungsnetzverteilern
S 10 (≙ 50 %)
Wärmeverteilungsleitungen bis 22 mm Innendurchmesser, die nach dem 31. Januar 2002 in Bauteilen zwischen beheizten Räumen verschiedener Nutzer verlegt werden.
S 10 (≙ 50 %)
Wärmeverteilungsleitungen bis 22 mm Innendurchmesser, die nach dem 31. Januar 2002 im Fußbodenaufbau zwischen beheizten Räumen verschiedener Nutzer verlegt werden.
S6
Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen. (Hierbei handelt es ausschließlich um Rohrleitungen für die Versorgung von Klima- und Raumluftsystemen, keine Trinkwasserleitungen)
S6
Stockwerksleitungen und Einzelzuleitungen in Vorwandinstallationen
S 4 (WLS 040)
170 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Wärmedämmung von Wärmeverteilungs- und Wasserleitungen (warm) gemäß EnEV 2014 mit Uni Pipe PLUS vorgedämmt
➔ W ärmedämmung von Trinkwasserleitungen (kalt) gemäß DIN 1988-200 mit Uni Pipe PLUS vorgedämmt
Dämmschichtdicke bei WLS 040
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt WLS 035
Schwitzwasserschutz und Entkoppelung zum Baukörper, ohne Dämmanforderung
4 mm
S 4 (WLS 040)
Rohrleitungen frei verlegt in nicht beheizten Räumen. Umgebungstemperatur ≤ 20 °C (nur Tauwasserschutz)
9 mm
S 6 (WLS 035)
Rohrleitungen verlegt in Rohrschächten, Bodenkanälen und abgehängten Decken, Umgebungstemperatur ≤ 25 °C
13 mm
S 10 (WLS 035)
Stockwerksleitungen und Einzelzuleitungen im Fußbodenaufbau neben warmgehenden zirkulierenden Rohrleitungen*
13 mm
S 10 (WLS 035)
* In Verbindung mit Fußbodenheizungen sind die Rohrleitungen für Trinkwasser (kalt) so zu verlegen, dass die Anforderungen nach 3.6 der DIN 1988-200 eingehalten werden.
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Einbausituation
170
Die Uponor Wandscheiben aus Edelstahl in Verbindung mit den Uponor Verbundrohren sind der ideale Problemlöser bei kritischen Trinkwassereigenschaften, wie beispielsweise eine geringe Gesamthärte des Trinkwassers oder ein für Kupfer- und Messingwerkstoffe korrosiv wirkendes Trinkwasser. Uponor bietet mit dem Lieferprogramm der Uponor S-Press Fittings aus dem Hochleistungskunststoff PPSU weitere umfangreiche bleifreie Installationsmöglichkeiten. • Für erhöhte hygienische Anforderungen • Ermöglicht eine bleifreie Installation • Problemlöser bei kritischen Trinkwassereigenschaften • Uponor S-Press Fitting mit bewährter Prüfsicherheit
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe Edelstahl S-Press
171 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Wandscheiben aus Edelstahl für erhöhte hygienische Anforderungen
Uponor Smart Aqua Wandscheibe Edelstahl S-Press
➔ Warmwasserspeicher Generell muss beim Anschluss an Warmwasserspeicher (besonders bei direkt befeuerten Warmwasserspeichern, Solarspeichern und Sonderkonstruktionen) sichergestellt werden, dass im Normalbetrieb und im Störfall die Einsatzgrenze der Uponor Installationsrohre nicht überschritten wird. Dies gilt insbesondere für die maximale Warmwasseraustrittstemperatur, welche bei der Inbetriebnahme zu überprüfen sind.
➔ Warmbiegen
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Das Warmbiegen der Uponor Verbundrohre mittels offener Flammen (z. B. Lötflamme), oder sonstiger Wärmequellen (z. B. Heißluftpistole, Industrieföhn) ist unzulässig.
171
Warmwasser-Verteilsysteme, bei denen unmittelbar an den Zapfstellen ständig warmes Trinkwasser bereitgestellt werden soll, weisen einen permanent aufrecht zu erhaltenden Warmwasser-Kreislauf auf. Für die Ermittlung der Rohrdurchmesser der Zirkulationssysteme ist die DIN 1988-300 anzuwenden und die im DVGW Arbeitsblatt 551 vorgeschriebenen Randbedingungen einzuhalten, damit die o. g. gesundheitlichen Gefahren vermieden w erden.
➔ Z-Maß Als Basis für eine effiziente Planung, Arbeitsvorbereitung und Vorfertigung bringt die Z-Maß-Methode dem Verarbeiter beachtliche Arbeitserleichterungen und Einsparungen. Grundlage für die Z-Maß-Methode ist das einheitliche Messen. Alle zu erstellenden Trassen werden über die Axiallinie durch Messen von Mitte bis Mitte (Schnittpunkt der Axiallinien) erfasst. (Beispiel: LR = LG - Z1 - Z2).
172 PR A XISTIPPS VO N A – Z
➔ Zirkulationssysteme
PR A XISTIPPS VO N A – Z
Mit Hilfe der Z-Maß-Angaben der Uponor Press-Fittings kann der Installateur schnell und leicht auf rech nerischem Wege die genaue Rohrlänge zwischen Formteilen bestimmen. Durch exakte Abklärung der Leitungsführung und Koordination mit Architekt, Planer und Bauleitung im Vorfeld der eigentlichen Installation können große Teile der Anlage kostengünstig in Vormontage erstellt werden.
172
Stichwortverzeichnis Ersatzakku UP75.................................................................... 135 Ersatzladegerät....................................................................... 134
Ablängen 63-110 mm.............................................................. 142
Ersatzladegerät Mini UP75..................................................... 135
Abrollvorrichtung, Uponor Multi............................................. 127
Farbige Anschlagringe aus Kunststoff..................................... 36
Adapter S-Press, RS.............................................................. 122
Flansch Adapter, RS............................................................... 124
Akkumaschine Mini²................................................................ 138
Flexible Winkel ........................................................................117
Allgemeine Anwendungshinweise......................................... 157
Flexibler Aufbau von Hauptverteilern ....................................117
Anschluss T-Stück S-Press, Smart Radi................................. 81
Frostschutzmedien und Verbundrohre.................................. 161
Anschlussblock S-Press, Smart Radi...................................... 86
Fühlerelement Aquastrom T plus, S-Press............................. 87
Anschlussblock, Smart Radi.................................................... 84
Gasinstallation......................................................................... 162
Anschlussgarnitur Danfoss, Smart Radi................................. 83
Gewindeadapter Muffe, RS.................................................... 123
Anschlussgarnitur Heimeier, Smart Radi................................ 84
Gewindeadapter Nippel, RS................................................... 123
Anschlussgarnitur Oventrop, Smart Radi................................ 84
Gewindeverbindungen............................................................ 162
Anschlussnippel, Smart Radi................................................... 83
Haftungserklärung...................................................................... 5
Anschlussrohr, Smart Radi....................................................... 83
Handzange o. Wechseleins., S-Press................................... 133
Anschlussset, Smart Radi........................................................ 85
Hochleistungskunststoff PPSU................................................ 37
Anschlusswinkel flach , Smart Aqua.............................................
Installationsarten .................................................................... 160
Anschlusswinkel S-Press, Smart Radi.................................... 81
Installationsbeispiele Uponor RS T-Stück..............................116
Armaturenanschlüsse ............................................................ 157
Installationsbeispiele Uponor RS Winkel 90°.........................116
Außenkorrosionsschutz der Uponor Fittings......................... 157
Kalibrierer, RTM...................................................................... 132
Basispressbacke, S-Press..................................................... 136
Klemmverschraubung Cu, Smart Radi.................................... 83
Befestigungsabstände der Verbundrohre.............................. 159
Kombientgrater, MLC.............................................................. 130
Befestigungstechnik................................................................ 159
Kombikalibrierer, RTM............................................................ 132
Biegefeder außen, MLC...........................................................131
Kreuzfitting m Dämmbox S-Press, Smart Radi....................... 82
Biegefeder innen, MLC............................................................131
Kreuzfitting mit Dämmbox S-Press für kreuzende
Biegen...................................................................................... 142
Heizungsleitungen.................................................................. 163
Biegen der Uponor Mehrschichtverbundrohre...................... 158
Kupplung auf Edelstahl/CU M, S-Press........................... 62, 173
Biegen und Biegeradien Uni Pipe PLUS 16-32 mm............. 143
Kupplung auf Edelstahl/CU V, S-Press........................... 62, 173
Biegezange für Smart Aqua M ontageschiene, MLC...............74
Kupplung reduziert, RS........................................................... 120
Biegezange, MLC.................................................................... 132
Kupplung reduziert, S-Press.................................................... 53
Bolzen+Schrauben, S-Press.................................................... 75
Kupplung, RS...........................................................................118
Desinfektion ............................................................................ 160
Kupplung, S-Press.................................................................... 52
Dichtflansch LWC, Smart Aqua................................................ 69
M-Profil = Geberit Mapress.................................................... 173
Distanzadapter mit Mehrfachfunktion.....................................117
Maschine EL o Pressbacken UP75, S-Press........................ 135
Distanzadapter, RS................................................................. 121
Mauerdurchführung S-Press, Smart Aqua.............................. 67
Doppel-Wands. 90° lang S-Press, Smart Aqua...................... 67
Minimale Befestigungsabstände............................................ 143
Dübelhaken doppelt, MLC........................................................ 16
Mischinstallation von unterschiedlichen Rohrwerkstoffen... 165
Dübelhaken einfach, MLC........................................................ 16
Montageeinheit mit Schallset S-Press, Smart Aqua............... 72
Einfrieren und Auftauen ......................................................... 161
Montageeinheit S-Press Gemini, Smart Aqua........................ 72
Einzelmontagewinkel, Smart Aqua...........................................74
Montageeinheit S-Press, Smart Aqua......................................71
Endstück, S-Press.................................................................... 63
Montagemaße......................................................................... 164
I N H A LT
Abdrückstopfen, MLC................................................................17 Ablängen..................................................................................141
I N H A LT
173
Entgraten................................................................................. 161
Montageplatte S-Press, Smart Radi........................................ 82
Entgrater, MLC........................................................................ 129
Montageplatte, Smart Aqua..................................................... 73
Ersatzakku Mini2...................................................................... 138
Montagesatz LWC, Smart Aqua............................................... 69
Ersatzakku UP 110.................................................................. 134
Montageschiene, Smart Aqua...................................................74 173
T-Stück reduziert, S-Press....................................................... 56
O-Ring für Abdrückstopfen, MLC..............................................17
T-Stück-Installation................................................................. 167
Planungsgrundlagen zur Trinkwasserinstallation................. 166
T-Stück, RS............................................................................. 120
Potentialausgleich................................................................... 166
T-Stück, S-Press....................................................................... 55
Pressbacken Mini KSP0, S-Press.......................................... 139
Technische Regelwerke beachten..........................................141
Pressbacken UPP1, S-Press................................................. 136
Teck Schutzrohre...................................................................... 15
Pressen ohne Entgraten ........................................................ 166
Temperaturbeständigkeit Verbundrohre ............................... 170
Pressen PPSU Fittings 16-50 mm......................................... 145
Thermisch bedingte Längenänderung................................... 172
Pressen S-Press Metallfittings 14-32 mm............................. 146
Thermische Längenänderung Aufputzinstallation bei
Pressen S-Press Metallfittings 40-50 mm............................. 146
Kellerverteil- und Steigleitungen.............................................171
Pressschlinge, S-Press.......................................................... 137
Thermostatventil Aquastrom T plus, S-Press......................... 87
Ringinstallation und T-Stück Installation im Vergleich.......... 167
U-Armaturenanschluss S-Press mixer, Smart Aqua.............. 64
Rohr weiß S, MLC......................................................................13
U-Wanddurchführung Eck S-Press LWC , Smart Aqua......... 68
Rohr weiß, MLC..........................................................................12
U-Wandscheibe Edelstahl S-Press, Smart Aqua................... 64
Rohrabschneider und Entgrater, MLC................................... 129
U-Wandscheibe Edelstahl S-Press, Smart Aqua................. 177
Rohre und Verbindungstechnik für die Trinkwasser-
U-Wandscheibe S-Press, Smart Aqua.................................... 63
und Heizungsinstallation............................................................. 4
Übergang auf Edelstahl 16-32 mm, S-Press......................... 173
Rohrleitungsebenen ................................................................117
Übergang auf Edelstahl SST, S-Press.................................... 61
Rohrrichter, MLC..................................................................... 126
Übergang auf Kupfer, S-Press................................................. 61
Rohrschneider PEX................................................................ 128
Übergangsfittings aus Edelstahl............................................ 173
Rohrschneider, Uponor Multi.................................................. 127
Übergangskupplung auf Polyfix............................................... 88
Rosette weiß, Smart Radi......................................................... 85
Übergangskupplung auf Rapex................................................ 88
S-Press UPS............................................................................. 69
Übergangskupplungen auf Edelstahl und Kupfer................. 173
SACP....................................................................................... 169
Übergangsmuffe Edelstahl, S-Press....................................... 47
Schallset 1 U-Wandsch., Smart Aqua..................................... 75
Übergangsmuffe, S-Press........................................................ 47
Schallset 2 Wandsch., Smart Aqua.......................................... 75
Übergangsmuffe, S-Press........................................................ 48
Schneidewerkzeug, Uponor Multi.......................................... 127
Übergangsnippel Edelstahl, S-Press....................................... 46
Schutz der Fittings.................................................................. 149
Übergangsnippel, S-Press....................................................... 45
Schutz des Trinkwassers........................................................ 169
Übergangsnippel, S-Press....................................................... 46
SK-T-Stück S-Press Geberit, Smart Aqua...............................71
Übersicht Verbindungstechniken und Werkzeuge................ 145
SK-Verschraubung Geberit, Smart Aqua................................ 70
Umrechnung Druckeinheiten.................................................. 179
SK-Winkelverschraubung S-Press Geberit, Smart Aqua....... 70
Umrechnung Energieeinheiten............................................... 179
Smart ISI Badarmatur BA......................................................... 78
Umrechnung Leistungseinheiten........................................... 179
Smart ISI Badarmatur BA-U..................................................... 79
Umrechnungstabellen............................................................. 179
Smart ISI Spültisch ST.............................................................. 77
Uni Pipe PLUS Biegezange.................................................... 132
Smart ISI Spültisch ST-U.......................................................... 78
Uni Pipe PLUS weiß.................................................................... 7
Smart ISI Waschmaschine WM............................................... 79
Uni Pipe PLUS weiß im Schutzrohr..........................................11
Smart ISI Waschmaschine WM-U........................................... 80
Uni Pipe PLUS weiß S................................................................ 8
Smart ISI Waschtisch WT......................................................... 76
Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS26................................. 9
Smart ISI Waschtisch WT-U..................................................... 77
Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS9................................... 9
Smart ISI Waschtischbefestigung WT..................................... 80
Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S10 WLS 035.................... 10
Sockelleisten-Anschlussgarnitur S-Press............................... 86
Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S4........................................ 8
Sockelleisten-Winkel ................................................................ 87
Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S6 WLS 035...................... 10
174 I N H A LT
T-Stück mit Innengewinde, S-Press........................................ 58
Montagewinkel, Smart Aqua.................................................... 73
I N H A LT
Montagewinkel GEMINI, Smart Aqua.......................................74
Standardvariante: T-Stück Installation................................... 163
Uni-X Übergang Press Verschraub.......................................... 60
Stufen-Doppelrosette, Smart Radi........................................... 85
Universalentgrater, MLC......................................................... 130
T-Stück mit Aussengewinde, S-Press..................................... 57
Unverpresst undicht................................................................ 172
T-Stück mit Innengewinde, S-Press........................................ 58
Uponor MLC Abdrückstopfen....................................................17 174
Uponor S-Press T-Stück reduziert........................................... 56
Uponor MLC Biegezange....................................................... 132
Uponor S-Press Thermostatventil Aquastrom T plus............. 87
Uponor MLC Biegezange für Smart Aqua M ontageschiene...74
Uponor S-Press Übergang auf Edelstahl 16 - 32 mm........... 173
Uponor MLC Dübelhaken doppelt............................................ 16
Uponor S-Press Übergang auf Edelstahl SST........................ 61
Uponor MLC Dübelhaken einfach............................................ 16
Uponor S-Press Übergang auf Kupfer..................................... 61
Uponor MLC Entgrater............................................................ 129
Uponor S-Press Übergangsmuffe........................................... 47
Uponor MLC Kombientgrater................................................. 130
Uponor S-Press Übergangsmuffe Edelstahl........................... 47
Uponor MLC O-Ring für Abdrückstopfen.................................17
Uponor S-Press Übergangsnippel........................................... 45
Uponor MLC Rohr weiß.............................................................12
Uponor S-Press Übergangsnippel Edelstahl.......................... 46
Uponor MLC Rohr weiß S..........................................................13
Uponor S-Press Verbund Kupplung PPSU..............................41
Uponor MLC Rohrabschneider und Entgrater....................... 129
Uponor S-Press Verbund Kupplung red. PPSU...................... 42
Uponor MLC Rohrrichter........................................................ 126
Uponor S-Press Verbund T-Stück PPSU................................ 43
Uponor MLC Universalentgrater............................................ 130
Uponor S-Press Verbund T-Stück reduziert PPSU................ 44
Uponor Multi Abrollvorrichtung............................................... 127
Uponor S-Press Verbund Winkel 45° PPSU........................... 40
Uponor Multi Rohrschneider.................................................. 127
Uponor S-Press Verbund Winkel PPSU.................................. 39
Uponor Multi Schneidewerkzeug........................................... 127
Uponor S-Press Verschraubung IG......................................... 59
Uponor RS Adapter S-Press.................................................. 122
Uponor S-Press Wechseleinsätze......................................... 133
Uponor RS Distanzadapter.................................................... 121
Uponor S-Press Winkel............................................................ 48
Uponor RS Flansch Adapter................................................... 124
Uponor S-Press Winkel 45°.......................................................51
Uponor RS für Verteil- und Steigleitungen bis 110 mm............ 3
Uponor S-Press Winkelmuffe................................................... 50
Uponor RS Gewindeadapter Muffe........................................ 123
Uponor S-Press Winkelnippel.................................................. 49
Uponor RS Gewindeadapter Nippel....................................... 123
Uponor S-Press Winkelverschraubung IG.............................. 60
Uponor RS Kupplung...............................................................118
Uponor Smart Aqua 10 Bolzen+20 Schrauben....................... 75
Uponor RS Kupplung reduziert.............................................. 120
Uponor Smart Aqua Dichtflansch LWC................................... 69
Uponor RS T-Stück................................................................. 120
Uponor Smart Aqua Doppel-Wands. 90° lang S-Press.......... 67
Uponor RS Verriegelungselement......................................... 124
Uponor Smart Aqua Einzelmontagewinkel...............................74
Uponor RS Winkel....................................................................119
Uponor Smart Aqua Mauerdurchführung S-Press................. 67
Uponor RS Winkel 45°.............................................................119
Uponor Smart Aqua Montageeinheit mit Schallset S-Press.. 72
Uponor RTM Kalibrierer.......................................................... 132
Uponor Smart Aqua Montageeinheit S-Press..........................71
Uponor RTM Kombikalibrierer................................................ 132
Uponor Smart Aqua Montageeinheit S-Press Gemini............ 72
Uponor S-Press Basispressbacke......................................... 136
Uponor Smart Aqua Montageplatte......................................... 73
Uponor S-Press Endstück........................................................ 63
Uponor Smart Aqua Montagesatz LWC.................................. 69
Uponor S-Press Fühlerelement Aquastrom T plus................. 87
Uponor Smart Aqua Montageschiene......................................74
Uponor S-Press Handzange o. Wechseleins........................ 133
Uponor Smart Aqua Montagewinkel........................................ 73
Uponor S-Press Kupplung........................................................ 52
Uponor Smart Aqua Montagewinkel GEMINI...........................74
Uponor S-Press Kupplung........................................................ 53
Uponor Smart Aqua Schallset 1 U-Wandsch.......................... 75
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU M...................... 62
Uponor Smart Aqua Schallset 2 Wandsch.............................. 75
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU M.................... 173
Uponor Smart Aqua SK-T-Stück S-Press Geberit...................71
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU V....................... 62
Uponor Smart Aqua SK-Verschraubung Geberit.................... 70
Uponor S-Press Kupplung auf Edelstahl/CU V..................... 173
Uponor Smart Aqua SK-Winkelverschraubung
Uponor S-Press Kupplung reduziert........................................ 53
S-Press Geberit........................................................................ 70
Uponor S-Press Maschine EL o Pressbacken UP75............ 135
Uponor Smart Aqua U-Armaturenanschluss
Uponor S-Press Pressbacken Mini KSP0............................. 139
S-Press mixer............................................................................ 64
Uponor S-Press Pressbacken UPP1..................................... 136
Uponor Smart Aqua U-Wanddurchführung Eck
175 I N H A LT
Uponor S-Press T-Stück mit Innengewinde............................ 58
I N H A LT
Uponor MLC Biegefeder außen..............................................131 Uponor MLC Biegefeder innen................................................131
Uponor S-Press Pressschlinge.............................................. 137
S-Press LWC ............................................................................ 68
Uponor S-Press T-Stück.......................................................... 55
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe
Uponor S-Press T-Stück mit Aussengewinde......................... 57
Edelstahl S-Press............................................................. 64, 177 175
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS26................... 9
Uponor Smart Aqua Wanddurchführung Eck S-Press LWC.. 68
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt DHS9..................... 9
Uponor Smart Aqua Wandscheibe Edelstahl ....................... 177
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S10 WLS 035....... 10
Uponor Smart Aqua Wandscheibe Edelstahl S-Press........... 65
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S4........................... 8
Uponor Smart Aqua Wandscheibe lang S-Press.................... 66
Uponor Uni Pipe PLUS weiß vorgedämmt S6 WLS 035........ 10
Uponor Smart Aqua Wandscheibe S-Press............................ 65
Uponor Uni-X Übergang Press Verschraub............................ 60
Uponor Smart Aqua Wandscheibe XL S-Press...................... 66
V-Profil = Viega Sanpress...................................................... 173
Uponor Smart Base SL-Anschlussgarnitur S-Press............... 86
Verarbeitungsschritte Uponor S-Press Fitting 16-32 mm...... 38
Uponor Smart Base SL-Winkel ............................................... 87
Verbindungstechnik Uponor RS Adapter 63-110 mm............147
Uponor Smart ISI Badarmatur BA............................................ 78
Verbund Kupplung PPSU, S-Press...........................................41
Uponor Smart ISI Badarmatur BA-U....................................... 79
Verbund Kupplung red. PPSU, S-Press.................................. 42
Uponor Smart ISI Spültisch ST................................................ 77
Verbund T-Stück PPSU, S-Press............................................. 43
Uponor Smart ISI Spültisch ST-U............................................ 78
Verbund T-Stück reduziert PPSU, S-Press............................. 44
Uponor Smart ISI Waschmaschine WM.................................. 79
Verbund Winkel 45° PPSU, S-Press........................................ 40
Uponor Smart ISI Waschmaschine WM-U.............................. 80
Verbund Winkel PPSU, S-Press.............................................. 39
Uponor Smart ISI Waschtisch WT........................................... 76
Verdrehsicherung ¾ LWC, Smart Aqua................................... 69
Uponor Smart ISI Waschtisch WT-U....................................... 77
Verlegung im Erdreich und im Außenbereich ........................174
Uponor Smart ISI Waschtischbefestigung WT........................ 80
Verpresst-Kennzeichnung.......................................................175
Uponor Smart Radi Anschluss T-Stück S-Press.................... 81
Verriegelungselement, RS..................................................... 124
Uponor Smart Radi Anschlussblock........................................ 84
Verschraubung IG, S-Press..................................................... 59
Uponor Smart Radi Anschlussblock S-Press......................... 86
Verschraubungen mit RTM Fittings....................................... 149
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Danfoss..................... 83
Verschraubungen Uni-C und Uni-X....................................... 148
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Heimeier.................... 84
Wanddurchführung Eck S-Press LWC, Smart Aqua.............. 68
Uponor Smart Radi Anschlussgarnitur Oventrop................... 84
Wanddurchführungen im Trockenbau ....................................175
Uponor Smart Radi Anschlussnippel....................................... 83
Wandscheibe Edelstahl , Smart Aqua................................... 177
Uponor Smart Radi Anschlussrohr.......................................... 83
Wandscheibe Edelstahl S-Press, Smart Aqua....................... 65
Uponor Smart Radi Anschlussset............................................ 85
Wandscheibe lang S-Press, Smart Aqua................................ 66
Uponor Smart Radi Anschlusswinkel S-Press........................ 81
Wandscheibe S-Press, Smart Aqua........................................ 65
Uponor Smart Radi Klemmverschraubung Cu........................ 83
Wandscheibe XL S-Press, Smart Aqua.................................. 66
Uponor Smart Radi Kreuzfitting m Dämmbox S-Press.......... 82
Wandscheiben aus Edelstahl................................................. 177
Uponor Smart Radi Montageplatte S-Press........................... 82
Warmbiegen............................................................................ 178
Uponor Smart Radi Rosette weiß............................................ 85
Wärmedämmung von Trinkwasserleitungen..........................176
Uponor Smart Radi Stufen-Doppelrosette.............................. 85
Warmwasserspeicher............................................................. 177
Uponor SPI S-Press Akkumaschine Mini²............................. 138
Wechseleinsätze, S-Press..................................................... 133
Uponor SPI S-Press Ersatzakku Mini.................................... 138
Werkzeugkoffer....................................................................... 134
Uponor SPI S-Press Ersatzakku Mini2.................................. 138
Werkzeugkoffer....................................................................... 138
Uponor SPI S-Press Ersatzakku UP 110............................... 134
Werkzeugkoffer blau............................................................... 135
Uponor SPI S-Press Ersatzakku UP75................................. 135
Wichtiges zur Ringinstallation:............................................... 168
Uponor SPI S-Press Ersatzladegerät Mini UP75.................. 135
Winkel 45°, RS..........................................................................119
Uponor SPI S-Press Kupplung reduziert................................. 54
Winkel 45°, S-Press...................................................................51
Uponor SPI S-Press Übergangskupplung auf Polyfix............ 88
Winkel, RS................................................................................119
Uponor SPI S-Press Übergangskupplung auf Rapex............. 88
Winkel, S-Press......................................................................... 48
Uponor SPI S-Press Werkzeugkoffer.................................... 134
Winkelmuffe, S-Press............................................................... 50
Uponor Teck Schutzrohre......................................................... 15
Winkelnippel, S-Press.............................................................. 49
Uponor Uni Pipe PLUS Biegezange...................................... 132
Winkelverschraubung IG, S-Press.......................................... 60
Uponor Uni Pipe PLUS weiß...................................................... 7
Z-Maß...................................................................................... 178
Uponor Uni Pipe PLUS weiß im Schutzrohr.............................11
176 I N H A LT
Uponor Uni Pipe PLUS weiß S................................................... 8
Uponor Smart Aqua Verdrehsicherung ¾ LWC...................... 69
I N H A LT
Uponor Smart Aqua U-Wandscheibe S-Press........................ 63
176
Umrechnungstabellen
Umrechnung Energieeinheiten J 1 1000 3,6 · 106 9,81 4,19 · 103
kJ 10–3 1 3,6 · 103 9,81 · 10–3 4,19
kWh 2,78 · 10–7 2,78 · 10–4 1 2,72 · 10–6 1,16 · 10–3
kpm 0,102 102 3,67 · 105 1 427
kcal 2,39 · 10–4 0,239 860 2,39 · 10–3 1
I N H A LT
177
Umrechnung Leistungseinheiten W 1 9,81 4,19 · 103 1,163 735
kpm/s 0,102 1 427 0,119 75
kcal/s kcal/h hk 1,36 · 10–3 0,239 · 10–3 0,860 2,34 · 10–3 8,43 1,33 · 10–2 1 3,6 · 103 5,69 1,58 · 10–3 0,278 · 10–3 1 0,176 632 1
Umrechnung Druckeinheiten
I N H A LT
bar mbar Pa kPa MPa at atm mmWS mWS Torr kN/m2 MN/m2 kp/cm2 mmCE mCE mmHg N/m2 2 3 2 kp/m 10 kp/m mmQS 100 0,1 1,02 0,987 1,02 · 104 10,2 750 1 1'000 105 1,02 · 10-3 0,987 · 10-3 10,2 0,0102 0,750 0,001 1 100 0,1 10-4 0,01 1 0,001 10-6 1,02 · 10-5 0,987 · 10-5 0,102 1,02 · 10-4 0,0075 10-5 0,102 7,5 0,01 10 1'000 1 0,001 0,0102 9,87 · 10-3 102 1'000 1 10,2 9,87 1,02 · 105 102 7'500 10 104 106 0,0981 1 0,968 104 10 736 0,981 981 0,981 · 105 98.1 0,1013 1,033 1 1,033 · 104 10,332 760 1,013 1'013 1,013 · 105 101,3 9,807 9,81 · 10-3 9,81 · 10-6 10-4 9,68 · 10-5 1 0,001 0,0736 0,981 · 10-4 0,098 0,0968 1'000 1 73,6 0,0981 98,07 9'807 9,81 9,81 · 10-3 0,1 133,322 0,133 0,133 · 10-3 1,36 · 10-3 1,316 · 10-3 13,595 1,359 · 10-2 1 1,333 · 10-3 1,333
177
I N H A LT
178
Kostenlose* Technische Hotline 0800 7780030 * Nur aus dem deutschen Festnetz, Mobil- und Auslandsverbindungen abweichend
Uponor GmbH Industriestraße 56 97437 Haßfurt T +49 (0)9521 690-0 F +49 (0)9521 690-710
Vertrieb Österreich Uponor Vertriebs GmbH IZ NÖ Süd, Straße 7, Objekt 58D 2355 Wr. Neudorf T +43 (0)2236 23003-0 F +43 (0)2236 25637
www.uponor.de
www.uponor.at
info.de@uponor.com
Direkt zum Online-Produktkatalog:
info.at@uponor.com
1029052 – 07/2018 rb – Änderungen vorbehalten.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14