Uponor sf tecto de 1008166 201503

Page 1

Uponor Tecto fl äc henheizung und -k ßhlung s c hnel l und sic her v er l e g t


Uponor Tecto

Uponor Tecto – Flächenheizung und -kühlung in Bestform

2


Wohlfühltemperaturen in allen vier Jahreszeiten In Zeiten steigender Energiepreise bei gleichzeitig steigenden Ansprüchen an den ganzjährigen thermischen Komfort sollten Systeme zum Heizen und Kühlen von Gebäuden kostengünstig erstellt und vor allem wirtschaftlich betrieben werden können. Die Uponor Tecto Flächentemperierung sorgt gleichermaßen für Komfort, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit – vom Einfamilienhaus bis zum gewerblichen Großobjekt. Uponor Tecto ist mit verschiedenen Rohrtypen in den Dimensionen 14 – 17 mm einsetzbar und lässt sich nicht zuletzt deshalb doppelt nutzen – Heizen im Winter, Kühlen im Sommer. Diese Doppelfunktion beruht, vereinfacht dargestellt, auf der

Systemumkehrung. Statt des Heizwassers während der Heiz­ periode wird im Sommer Kühl­ wasser durch das Flächensystem geschickt. Die großflächige, gleichmäßige Wärmeverteilung bzw. Kühlung führt zu einer angenehmen Raumtemperierung mit milder Strahlungswärme oder wohltuender „Strahlungskühlung“. Eine wichtige Voraussetzung für eine energieeffiziente Flächenheizung mit Kühlfunktion ist dabei die exakte horizontale und verti­ kale Lage der Rohre mit gleich­ mäßiger Estrichüberdeckung. Die Systemrohre werden bei Uponor Tecto durch die Noppenplatten zwangsgeführt, so dass diese Anforderung spielend erfüllt wird.

Uponor Tecto Kurzübersicht Langzeiterprobtes Noppenplattensystem zum Heizen und Kühlen für die Verlegung im Estrich. Erprobt: Langzeitbewährte Fußbodenheizungstechnik mit Qualitätskomponenten. Ganzjährig: Sowohl als Heiz- als auch als Kühlsystem einsetzbar. Sicher: Normgerechte vertikale und horizontale Rohrlage ermöglicht eine gleichmäßige Estrichüber­ deckung. Angepasst: Verlegeabstände im 5 cm-Raster sorgen für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Dicht: Die Dämmschichtabdeckung wird bei der Rohrverlegung nicht durchstochen. Daher auch für Fließ­­ estrich geeignet. Stark: Hochbelastbar (ND 30-2: bis 500 kg/m2; ND 11 bis 3,0 t/m2) und dadurch in vielen Bereichen einsetzbar.

Auch anspruchsvolle Raumgeometrien sind für Uponor Tecto kein Problem. So steht einer gleichmäßigen behaglichen Wärmeangabe nichts im Wege.

Uponor Tecto ist sowohl mit dem äußerst flexiblen Uponor Comfort Pipe PLUS als auch mit formstabilen Uponor MLCP RED Verbundrohren einsetzbar.

3


Flexibel oder formstabil – Sie haben die freie Wahl Verlegevorsprung mit dem flexibelsten Uponor PE-Xa Rohr aller Zeiten Uponor Comfort Pipe PLUS wurde speziell für die Flächenheizung und -kühlung entwickelt und überzeugt dank der neuen UAX™ Technologie durch hervorragende mechanische Eigenschaften: +10 % höherer Vernetzungsgrad als nach

Norm gefordert, +14 % höhere Flexibilität, +10 % höhere Elastizität.Damit haben wir unser bewährtes Uponor PE-Xa Rohr entscheidend weiterentwickelt – für optimale Verlegbarkeit und Betriebssicherheit.

Uponor Comfort Pipe PLUS besitzt hervorragende Materialeigenschaften wie Langlebigkeit, Schlagzähigkeit sowie eine Unempfindlichkeit gegen Spannungsrisse bei ungünstigen Witterungsbedingungen.

➊ PE-Xa Basis Rohr (vernetzt) ➋ Haftvermittler aus modifiziertem PE ➌ Sauerstoffdiffusionssperre EVOH ➍ Haftvermittler aus modifiziertem PE ➎ Äußere Schutzschicht PE

Uponor Comfort Pipe PLUS Die hohe Flexibilität ist speziell auf die Anforderungen von Flächenheizungen, Deckenkühlungen oder TABS ausgerichtet Die Verlegung wird noch effizienter und schneller, was erhebliche Zeit- und Kostenvorteile bringt Selbst bei niedrigen Temperaturen ermöglicht die Flexibilität eine noch einfachere Handhabung

Uponor Comfort Pipe PLUS besitzt mit fünf Schichten zwei mehr als Standard PE-Xa Rohre: Schicht ➊ Die Basis des Uponor Comfort Pipe PLUS ist ein PE-Xa Rohr, das nach den Anforderungen der EN ISO 15875 produziert wird. Schicht ➋ verbindet das PE-Xa Basisrohr dauerhaft mit der Sauerstoffdiffusionssperre. Schicht ➌ ist eine Sperrschicht aus EVOH und sorgt für die notwendige Sauerstoffdichtheit der Rohre. Die

Anforderungen der DIN 4726 werden dadurch mühelos erfüllt bzw. sogar übertroffen. Schicht ➍ schafft den festen Verbund der äußeren Schutzschicht zur Sauerstoffdiffusionssperre. Schicht ➎ schützt die Sauerstoffdiffusionssperre vor Beschädigungen durch starke mechanische Beanspruchung im Baustellenalltag.

Uponor MLCP RED – die formstabile Alternative Alternativ zu den flexiblen Uponor Comfort Pipe PLUS Rohren steht Ihnen mit dem Uponor MLCP RED Verbundrohr ein formstabiler Rohrtyp zur Verfügung. Diese Rohre bieten die gleiche Verlege- und Betriebssicherheit wie unsere Comfort

4

Pipe PLUS PE-Xa Rohre, sie lassen sich jedoch durch ihren speziellen Schichtaufbau mit inte­griertem Aluminiumrohr bei der Verlegung einfach per Hand in die gewünschte Richtung biegen, ohne dass das Rohr zurückfedert.


Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten Da passt alles zusammen Die Uponor Tecto Noppenplatten bilden die Basis für eine schnelle und einfache Rohrverlegung. Sie beinhalten bereits die Rohrbefestigung, Dämmung und die Dämmschichtabdeckung gem. DIN 18560. Zusammen mit den ergänzenden Zusatzelementen schaffen sie die Voraussetzung für die normgerechte Systemverlegung mit nur minimalem Verschnitt.

Uponor Tecto Abdeckfolie Folienelement mit einreihiger Überlappung, z.B. für Türdurchgänge und fließestrichdichte Wandabschüsse

Uponor Tecto Noppenplatte ND 11 Uponor Tecto Noppenplatte ND 30-2 Rohrträgerplatte aus EPS und hinterschäumter Abdeckfolie Für Uponor Systemrohre 14 – 17 mm Verlegeabstände 10/15/20/25/30 cm Zweiseitige Überlappung zur estrichdichten Verbindung Integrierte Wärmedämmung Rl, ins = 0,75 m2K/W Integrierte Trittschalldämmung VM = 28 dB Max. Nutzlast 5 kN/m2

Rohrträgerplatte aus EPS und hinterschäumter Abdeckfolie Für Uponor Systemrohre 14 – 17 mm Verlegeabstände 10/15/20/25/30 cm Zweiseitige Überlappung zur estrichdichten Verbindung Integrierte Wärmedämmung Rl, ins = 0,275 m2K/W Max. Nutzlast 30 kN/m2

Uponor Tecto Zwillingsstreifen Folienelement zur estrichdichten Verbindung von „auf Stoß“ verleg­ ten Noppenplattenabschnitten

Uponor Tecto Diagonal Rohrfixierung Folienstreifen mit 3 Fixierungen zur Befestigung der Systemrohre bei der Diagonalverlegung

5


Solide Verlegetechnik – seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt Die Verlegung des Uponor Tecto Nassbauystems kann in Ein-MannMontage erfolgen. Die praxis­ gerechte Noppenplattengröße von 1.450 x 850 mm sichert dabei eine hohe Verlegeleistung. Nach Montage des Randdämmstreifens werden die Uponor Tecto Noppenplatten auf dem ebenen und tragfähigen Untergrund ausgelegt. Je nach wärmetechnischen und akustischen Anforderungen und abhängig von der erforderlichen Belastbarkeit kann wahlweise die Uponor Tecto Noppenplatte ND 30-2 oder ND 11 eingesetzt werden. Eventuell zusätzliche Wärme- oder Trittschalldämmschichten sind zuvor lückenlos zu verlegen. Die zweiseitige Überlappung der Noppenplatten wird einfach auf die Noppen der Nachbarelemente gedrückt – das sorgt für eine

6

sichere und estrichdichte Verbindung. Mit den Uponor Tecto Zwillings­ streifen können auch Noppenplattenreststücke ohne Überlappung einfach miteinander verbunden werden, so dass bei der Verlegung kaum Verschnitt anfällt. Für Bereiche ohne Noppen, wie z.B. in Türduchgängen, werden die Uponor Tecto Abdeckfolien mit untergelegten Dämmstreifen eingesetzt. Sie ermöglichen die fachgerechte Montage des Bewegungsfugenprofils. Im Anschluss an die Noppenplatten­ verlegung werden die PE-Xa oder MLCP RED Systemrohre in dem

berechneten Abstand in die Noppenplatten eingedrückt und an den Uponor Verteiler angeschlossen. Mit der Uponor Tecto DiagonalRohrfixierung können die Systemrohre auch problemlos in einem Winkel von 45° in den Noppenplatten befestigt werden. Im Anschluss an die Dichtheitsprüfung wird die Lastverteilschicht aus Zement- oder Anhydritestrich in der statisch erforderlichen Schichtdicke aufgebracht. Diese kann dann nach entsprechender Abbindezeit mit dem geeigneten Bodenbelag belegt werden.

Ihr Nutzen Optimierte Noppenplattengröße für die einfache und schnelle Ein-Mann-Verlegung Normgerechte Verlegung durch exakte Rohrfixierung und estrichdichte Oberfläche Wahlweise Uponor Comfort Pipe PLUS oder Uponor Verbundrohr einsetzbar Sowohl für Zement- als auch für Anhydritestrich geeignet


Uponor Tecto - Verlegung im Detail

Die hinterschäumten Tecto Noppenplatten sind hervorragend begehbar und werden über die überstehenden Randnoppenreihen dicht miteinander verbunden.

Mit den Uponor Tecto Zwillingsstreifen lassen sich auch "auf Stoss" verlegte Tecto Noppenplatten estrichdicht miteinander verbinden.

Die Uponor Systemrohre werden einfach in die Tecto Noppenplatte eingedrückt und dadurch normgerecht in der Höhen- und Seitenlage fixiert.

45°-Verlegung? Kein Problem. Mit der Tecto Diagonal-Rohrfixierung sind die Uponor Systemrohre auch diagonal verlegbar.

Die Uponor Tecto Abdeckfolie erleichert die versetzte Verlegung von Zuleitungen in Türdurchgängen sowie die Aufstellung des selbstklebenden Bewegungsfugenprofils.

Auch für den Wandanschluss ist die Tecto Abdeckfolie einsetzbar. In Verbindung mit der untergelegten Folienschürze des Uponor Randdämmstreifens sorgt sie für die notwendige Abdichtung für den Einsatz von Fließestrich.

7


Effiziente Regelungstechnik für die Flächenheizung/-kühlung Regelkomfort und Energieeffizienz Uponor Smatrix ist ein komplett integriertes Regelungssystem für die Flächenheizung und -kühlung, von der Vorlauftemperaturregelung bis zum Raumfühler für die komfortable Einstellung der gewünschten Raumtemperatur. Das intelligente und selbstlernende System ermittelt und reguliert jederzeit präzise die Energie, die Sie für eine optimale Raumtemperatur benötigen. Im Ergebnis genießen Sie mehr Komfort bei geringerem Energieverbrauch.

Die Installation, Einrichtung und Wartung von Smatrix ist so einfach, dass kein Elektriker benötigt wird. Aber das intelligente, modulare System bietet noch zahlreiche weitere Vorteile. Smatrix ist der komfortable Weg, um Energie und Kosten zu sparen und gleichzeitig ein Wohlfühlklima zu gewährleisten. Uponor Verteiler- und Regelungstechnik Vorlauftemperaturregelungen Pumpengruppen Raumfühler, Regelmodule Heizkreisverteiler vom Wohnungsbau bis zur Industrieausführung Verteilerschränke

Uponor Smatrix hält die passende Raum­regelung für Ihren speziellen Anwendungsfall im Wohnungs- und Objektbau bereit. Sowohl für den Neubau als auch zum Nachrüsten.

Uponor Smatrix: Funk- oder kabelgebundene Einzelraumregelung Die Uponor Einzelraumregelungen enthalten eine Auswahl an Komponenten, die jeweils passend für die unterschiedlichsten Anforderungen zusammengestellt werden können. Damit sind die Temperaturen ein­ zelner Räume oder auch größerer Zonen komfortabel regelbar. Uponor Smatrix beinhaltet alle Komponenten für eine energiesparende und komfortable Regelung der Uponor Flächenheizung/-kühlung.

8


Uponor Smatrix bietet passende Komponenten für jeden Fall Uponor Smatrix integriert sich problemlos in bestehende Systeme und sorgt automatisch für mehr Raumkomfort bei weniger Energieverbrauch. Stabile Funkübertragung macht Über- oder Unterputzverkabelung überflüssig, was den Installationsaufwand bei Renovierung und Neubau gleichermaßen reduziert.

Uponor Vario Verteilertechnik Komplettprogramm aus aufeinander abgestimmten Komponenten vom Heizkreisverteiler im Wohnungsbau bis zur Industrieausführung.

Uponor Vario PLUS Verteiler

Uponor Fluvia Pumpengruppen

Uponor Heizkreisverteiler sorgen dafür, dass jedem Heizkreis die ausreichende Wassermenge zur Raumtemperierung zur Verfügung steht. Als Komplettprogramm beinhaltet die Uponor Verteiler­technik alle erforderlichen Komponenten vom Heizkreisverteiler im Wohnungsbau bis zur Industrieanwendung inklusive Anschlussgarnituren, Verteilerschranksysteme, Regulierund Absperrventile u.v.m.

Vorgefertigte Baugruppen sparen auf der Baustelle Zeit und verringern zudem die Gefahr von fehlerhaften Installationen. Deshalb bietet Uponor kompakte und fertig montierte Vorlauftemperatur-Regelstationen an, welche die jeweiligen Flächenheiz-/-kühlsysteme von Uponor mit der erforderlichen Wassertemperatur beliefern.

Uponor Fluvia Pumpengruppen Immer die richtige Vorlauftemperatur zum Heizen oder Kühlen mit den Uponor Pumpengruppen.

9


Uponor Smatrix – Mehr Komfort mit weniger Energie zustellen. Selbst wenn Sie Ihre Bodenbeläge auswechseln, reagiert der automatische Abgleich schnell und sorgt für besten Komfort bei optimaler Energieausnutzung. Auch bei der Sanierung bestehender, älterer Anlagen werden Komfort und Energieverbrauch spürbar verbessert. Dabei steigert Uponor Smatrix die Effizienz, auch wenn Sie keine genauen Informationen zur bestehenden Anlage haben, weil zum Beispiel die Unterlagen nicht mehr verfügbar sind. Auto-Abgleich: Temperaturregelung, die sich ständig selbst optimiert Der automatische Abgleich überwacht laufend die Temperaturbedingungen innerhalb und außerhalb eines Gebäudes und sorgt durch intelligente Regelung dafür, dass nur die jeweils benötigte Menge an Energie eingesetzt wird.

Normalerweise erfordert die effiziente Flächenheizung und -kühlung mindestens einen manuellen hydraulischen Abgleich, um die Anlage auf Räume und Gebäude einzustellen. Smatrix mit Auto-Abgleich erledigt diese Ersteinstellung automatisch, und mehr als das: Jeder einzelne Heizkreis wird regelmäßig überprüft und neu justiert, um den exakt erforderlichen Energiebedarf sicher-

Unsere Smatrix Regelungstechnologie macht den manuellen Abgleich überflüssig °C 22

20

16

Reagiert bis zu 25 % schneller

Manueller Abgleich Autoabgleich Sollwert

Nachrüstung erhöht Effizienz bestehender Anlagen Zeit

Während der manuelle hydraulische Abgleich immer nur die Ausgangsbedingungen berücksichtigt, passt der Autoabgleich die Temperatur laufend an jede Veränderung im System oder Raum an, ohne aufwendige Neuberechnung und -einstellung durch einen Installateur. Sie sparen Zeit, Energie und Kosten – Sie gewinnen optimalen Raumkomfort.

10

Energieeinsparung: Bis zu 6 % im Vergleich zu anderen Einzelraumregelungen Bis zu 12 % im Vergleich zu einem nicht abgeglichenen System. Bis zu 20 % im Vergleich zu einem nicht abgeglichenen System ohne Einzelraumregelung

Vollautomatische Adaption, rund um die Uhr

19

17

Ihr Nutzen:

Höherer thermischer Komfort ohne manuelle Anpassungen

21

18

Kurz: In jedem Fall steht Smatrix mit Autoabgleich für eine optimale und intelligente Wärmeverteilung – rund um die Uhr.


Fernsteuerung per App

Mit U@home bleiben Sie mit Ihrer Heizung in Kontakt – immer und überall Uponor U@home bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit und überall über den Betriebszustand Ihrer Raumregelung informiert zu sein, z.B. wenn Sie für einen längeren Zeitraum die Wohnung verlassen. Durch die Option zur Fernver­ stellung von Sollwerten, z.B. für die Raumtemperatur, wird während Ihrer Abwesenheit keine wertvolle Heizenergie verschwendet.

Zudem haben Sie die Sicherheit, dass Sie bei Störungen sofort durch Uponor U@home informiert werden. Mit Uponor U@home für Uponor Smatrix Wave PLUS können jetzt auch mehrere Installationen mit einer App bedient werden und es können die Systemdaten der letzten 7 Tage abgefragt werden.

Zugriff über die Uponor U@home App für Smartphones und Tablets

Ein Stück Sicherheit:

Die Uponor Haftungserklärung für Installateure Nutzen Sie die Möglichkeit, für Ihr Bauvorhaben eine bis zu 10-jährige Gewährleistung auf die verwendeten Uponor Produkte zu erhalten. Grundlage für die Ausstellung der Uponor Haftungserklärung ist der Nachweis, dass alle Uponor Produkte gemäß den entsprechenden Montage­ anleitungen, unter Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, den anerkannten Regeln der Technik sowie durch einen Installations­ ­fachbetrieb installiert wurden.

11


Technische Hotline 0800 7780030 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, Mobil- und Auslandsverbindungen abweichend.

Uponor GmbH Industriestraße 56 97437 Hassfurt Germany

Uponor Vertriebs GmbH IZ NÖ Süd, Straße 7, Objekt 58D 2355 Wr. Neudorf Austria

Uponor AG Riedäckerstrasse 7 8422 Pfungen Switzerland

T +49 (0)9521 690-0 F +49 (0)9521 690-710 E info.de@uponor.com W www.uponor.de

T +43 (0)2236 23003-0 F +43 (0)2236 25637 E info.at@uponor.com W www.uponor.at

T +41 (0)52 355 08 08 F +41 (0)52 355 08 00 E info.ch@uponor.com W www.uponor.ch

1008166 – rBr – 03/2015_Änderungen vorbehalten.

www.uponor.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.