Zent frenger energy solutions ti varicool carbon a de 1088264 201610

Page 1

VARICOOL Carbon A

© SGL Carbon SE

N A C H H A LT I G Z U H Ö C H S T L E I S T U N G E N: D I E M E TA L L K Ü H L D E C K E M I T G R A P H I TA K T I V I E R U N G

ECOPHIT® ist eine eingetragene Marke der SGL CARBON SE


Mit uns können Sie bauen Als einer der führenden Anbieter von Heiz- und Kühldecken und Spezialist für kundenindividuelle Lösungen in den Bereichen Gebäudetemperierung, Energiebereitstellung und Energiegewinnung ergänzt Zent-Frenger Energy Solutions das Leistungsangebot der Uponor Gruppe.

Die 1954 gegründete Zent-Frenger GmbH produziert am Standort Heppenheim Kühldeckensysteme für Stahlblech-, Aluminium- und Gipskartondecken sowie Bauelemente zur stillen Kühlung. Das Kompetenzzentrum für Geothermie ergänzt das Produktportfolio mit hocheffizi-

enten GEOZENT Energiezentralen und Know-how für die wirtschaftliche Nutzung geothermischer Energie. Zent-Frenger Energy Solutions unterstützt Planer und Bauherrn von der Idee bis zum schlüsselfertigen Komplettsystem:

Gebäudetemperierung

Heiz- und Kühldecken

Betonkernaktivierung

VARICOOL

BATISO

Metall

Sonstige Systeme und Erweiterungen

BATISO Basic

COMPACTLINE Kühlbalken

VARICOOL Spectra

BATISO Plus

TENNO Heiz-/Kühlwände

VARICOOL Carbon A

BATISO Air

QUELLO Luftauslässe

BATISO Connect Fugenlos VARICOOL Uni VARICOOL Carbon S

Lamellen

Energiebereitstellung

GEOZENT

VARICOOL Opti Y

GEOZENT Profi

VARICOOL Softline 4

GEOZENT Eco

Segel VARICOOL Velum VARICOOL Spectra VARICOOL Uni

Special Solutions

2

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A


Gebäudetemperierung mit Zent-Frenger Abgehängte Metall-Heiz-/Kühldecken mit oder ohne Fugen > VARICOOL Carbon A

VARICOOL Carbon A für geschlossene Metalldecken Systembeschreibung/Einsatzbereiche

© SGL Carbon SE

Ihr Plus

VARICOOL Carbon A Heiz-/Kühldeckensystem als geschlossene Metalldecke

VARICOOL Carbon A ist ein wassergestütztes hochleistungs-Heiz- und Kühldeckensystem, bei dem das Heiz-/Kühlregister aus Rohren, die vollumfänglich in einer Matrix aus expandiertem Naturgraphit eingebettet sind, besteht und sicher mit der Deckenverkleidung verbunden ist. Das System arbeitet überwiegend nach dem Strahlungsprinzip, welches hohen Raumkomfort, optimale Energieeffizienz und ein zugfreies Wohlfühlklima bietet. Mit einer

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A

indirekten Beleuchtung über die reflektierende Deckenoberfläche ist eine blendfreie Ausleuchtung des Raumes möglich. Das Deckensystem zeichnet sich durch vielfältige Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aus. Es wird vorzugsweise in Büro- und Verwaltungsgebäuden, in Verkaufsstätten, in Schulungs- und Konferenzräumen mit hohen thermischen Lasten eingesetzt.

Architektonisch ansprechende Deckenoberflächen Höchste Heiz- und Kühlleistungen durch hochwärmeleitfähigen expandierten Naturgraphit als Wärmeleitelement Kombination von thermisch aktiven und passiven Deckenbereichen möglich Speziell für Bereiche mit sehr hohen thermischen Lasten geeignet Optimal geeignet für erneuerbare Energiequellen, durch höhere Systemtemperaturen im Kühlfall bzw. niedere Systemtemperaturen im Heizfall Kombination mit Leuchten unterschiedlicher Bauform sowie sonstigen Deckeneinund Aufbauten wie z.B. Sprinklern sind problemlos möglich Bis zu 20% geringere Belegung, verglichen zu herkömmlichen Kühldecken, und damit reduzierte Systemkosten möglich

3


Gebäudetemperierung mit Zent-Frenger Abgehängte Metall-Heiz-/Kühldecken mit oder ohne Fugen > VARICOOL Carbon A

Konstruktion Oberhalb der sichtbaren Deckenverkleidung befinden sich Heiz-/ Kühlregister, durch die entweder kaltes Wasser (Kühlung) oder warmes Wasser (Heizung) zirkuliert. Die Register bestehen aus hochwertigen, maschinell hergestellten Kupferrohrmäandern, die vollum-

fänglich in eine Matrix aus hochwärmeleitfähigem expandierten Naturgraphit eingebettet sind. Die Verbindung zwischen den Registern und der Deckenverkleidung erfolgt durch dauerhaftes Verkleben. Die einzelnen Heiz-/Kühlregister werden im Anschluss an die Deckenbe-

festigung hydraulisch miteinander zu Gruppen verbunden. Dabei kommen flexible Schläuche zum Einsatz. Diese Registergruppen werden wiederum an das Verteilungsnetz angeschlossen und untereinander hydraulisch abgeglichen. Die Heiz- und Kühlregister aus expandiertem Naturgraphit werden in die Deckenverkleidung eingeklebt.

2

3

Aufbau von VARICOOL Carbon A 4 1 Metallblech-Deckenverkleidung 2 Matrix aus expandiertem Naturgraphit 1

3 Im Naturgraphit eingebettete Kupferrohrmäander da = 10 mm 4 Akustikvlies

Deckenkonstruktionen Individuelle und auf das jeweilige Bauvorhaben abgestimmte Deckenkonstruktionen erfordern die jeweils passende Deckenbefestigung. Dar-

Bandrastersystem Mit dem Bandrastersystem werden die Deckenelemente an dem Bauraster ausgerichtet. So besteht die Möglichkeit, leichte Raumtrennwände oder Schalldämmschotts zur Längsschalldämmung – auch noch nachträglich – im Baurastermaß einzusetzen ohne dass das Deckenbild dadurch gestört wird. Dabei sorgen Abstandhalter zwischen den Elementen und dem Bandrastersystem für ein gleichmäßiges Fugenbild.

4

um sind je nach baulichen Vorgaben unterschiedliche Befestigungssysteme zur Montage der VARICOOL Carbon A Heiz-/Kühldecken einsetzbar.

Schema Bandrastersystem 1 Deckenplatte 2 Bandrasterprofil 3 Fugenstreifen

1

2

3

1

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A


Gebäudetemperierung mit Zent-Frenger Abgehängte Metall-Heiz-/Kühldecken mit oder ohne Fugen > VARICOOL Carbon A

5 4 Aufbau Bandrastersystem 1 Heiz-/Kühlregister

1

2 Deckenkassette 3 Bandrasterelemente 3

6 2

5 Flexible hydraulische Schläuche 6 Akustikvlies

Konstruktionsbeispiel einer Bandrasterdecke: Es sind vereinfacht nur zwei Reihen von Deckenplatten dargestellt

Klemmsystem Bei dem Klemmsystem werden die Seiten der Klemmkassetten mittels Klemmschienen gegen einander gepresst und von der tragenden

Einhängesystem Die Deckenelemente werden über ein einseitiges Hakenprofil in die Deckenbefestigung eingehängt. Anschließend wird die rechtwinklige

Kassettendecke als Einlegesystem Ein besonders kostengünstiges Deckenheiz-/-kühlsystem lässt sich mit Kassettendecken im Standard-

Klemmsystem

Einhängesystem

Kassettendecke als Einlegesystem

Decke abgehängt. Dadurch entsteht ein homogenes und nahezu fugenloses Deckenbild ohne sichtbare Konstruktionselemente.

Abkantung des nächsten Elements auf das vorhergehende Element aufgelegt. Die Deckenbefestigung selbst ist dabei nicht sichtbar. Noppen oder Abstandhalter zwischen den Elementen sorgen für ein gleichmäßiges Fugenbild.

format (600 x 600 / 625 x 625 / 1.200 x 600 / 1.250 x 625 mm) realisieren.

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A

4 Nonius-Abhänger

Vor Ort werden die fertigen Kassetten einfach zwischen die abgehängten T-Tragschienen, welche im Standard-Rastermaß montiert sind, eingelegt.

5


Gebäudetemperierung mit Zent-Frenger Abgehängte Metall-Heiz-/Kühldecken mit oder ohne Fugen > VARICOOL Carbon A

Deckenverkleidung Um eine gute Raumakustik in kleinen, aber auch im besonderen Maße in großen Räumen zu schaffen, müssen viele Elemente im Raum schallabsorbierend ausgeführt werden. Daher wird meist die Deckenverkleidung perforiert und mit rückseitigem Akustikvlies ausgeführt. Je nach Deckendesign können verschiedene Perforationsvarianten ausgewählt werden – siehe Perforationsbeispiele rechts.

Rv 1620 Lochdurchmesser 1,6 mm Freier Querschnitt 20 %

Rg 3310 Lochdurchmesser 3,3 mm Freier Querschnitt 10 %

Rd 320 Lochdurchmesser 3 mm Freier Querschnitt 20 %

Rg 2516 Lochdurchmesser 2,5 mm Freier Querschnitt 16 %

Planung und Auslegung Kühl- und Heizleistung Abhängigkeit der Temperaturdifferenz zwischen der mittleren Wassertemperatur und der Raumtemperatur abgelesen.

Die Kühl- und Heizleistungswerte unter Normbedingungen können dem Leistungsdiagramm entnommen werden. Die Leistung wird in

Flächenbezogene Leistung [W/m²]

Heiz-/Kühlleistung–System VARICOOL Carbon A (Ausführung mit Stahlblech) geprüft nach DIN EN 14240 bzw. DIN EN 14037

190 170 150 130 110 90 70 50 6

8

10

12

14

16

18

20

22

Temperaturdifferenz [K] (mittlere Wassertemperatur zur Raumtemperatur) Nennkühlleistung

6

Nennheizleistung

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A


Gebäudetemperierung mit Zent-Frenger Abgehängte Metall-Heiz-/Kühldecken mit oder ohne Fugen > VARICOOL Carbon A

© SGL Carbon SE

Ausführungsbeispiele VARICOOL Carbon A

© SGL Carbon SE

Heiz-/Kühldecken ausgeführt aus Metall – für architektonisch anspruchsvolle Deckenoberflächen

Auch zur Nachrüstung von bestehenden Deckensystemen geeignet

Z E N T- F R E N G E R VA R I C O O L C A R B O N A

7


Technische Merkmale VARICOOL Deckenverkleidung Rohrabstand Kupferrohrmäander Flächengewicht (Betriebsgewicht mit Unterkonstruktion) Wasserinhalt Plattenhöhen Ph Standard-Oberfläche Standard-Perforation

Aussparungen Kühlleistung nach DIN EN 14240 Heizleistung in Anlehnung an DIN EN 14037 Akustik

Medientemperatur (empfohlen) Druckabfall (empfohlen) Abhanghöhe (empfohlen)

Carbon A Stahlblech RA = 100 mm Außendurchmesser da = 10 mm Ca. 10 kg/m²

Ca. 1 l/m² 30/40 mm RAL-Töne Rv 1620 – Rundlochdurchmesser 1,6 mm, versetzte Reihen, freier Querschnitt 20 % Rg 2516 – Rundlochdurchmesser 2,5 mm, gerade Reihen, freier Querschnitt 16 % Für Einbauleuchten oder zur Durchführung von Sprinklerleitungen oder Brandmeldern etc. werkseitig möglich Bei Δϑ = 8 K 94 W/m² Bei Δϑ = 15 K 133 W/m² Bewerteter Schallabsorptionsgrad αW nach DIN EN ISO 11654 Bis zu αW = 0,7 (Schallabsorberklasse C) (abhängig von der verwendeten Deckenverkleidung) Kühlwassertemperatur: 16 °C Empfohlene Temperaturdifferenz Kaltwasser 2 bis 4 K Heizwassertemperatur: 35 °C bis 40 °C max. 25 kPa je Wasserkreis Mind. 150 mm (Abstand zwischen Rohdecke und Unterseite der Decke)

Zent-Frenger GmbH

1088264 – 10/2016 ME – Änderungen vorbehalten.

Zentrale Schwarzwaldstraße 2 D-64646 Heppenheim T +49 (0)6252 7907-0 F +49 (0)6252 7907-31 E heppenheim@zent-frenger.de

Region Nord Büro Hamburg Tangstedter Landstraße 111 22415 Hamburg T +49 (0)40 7004017-0 F +49 (0)40 7004017-9 E hamburg@zent-frenger.de

Region Süd Büro Stuttgart Maybachstraße 7 D-71229 Leonberg T +49 (0)7152 93993-0 F +49 (0)7152 93993-1 E stuttgart@zent-frenger.de

Kompetenzzentrum Geothermie Schwarzwaldstraße 2 D-64646 Heppenheim T +49 (0)6252 7907-0 F +49 (0)6252 7907-31 E grosswaermepumpen@zent-frenger.de ECOPHIT® ist eine eingetragene Marke der SGL CARBON SE

www.zent-frenger.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.