GRATIS
ANZEIGE
Das Stadtmagazin für Leipzig
04 / 2019
GROSSES FANFEST 13.04.19 | 14 UHR
SC DHFK HANDBALL VS. DIE EULEN DO | 25.04.19 | 19:00 UHR
HÖFE AM BRÜHL
DAHEIMVORTEIL.
EI EI EI: VOM SUCHEN UND FINDEN
FESTIVALGUIDE LEIPZIG UND UMGEBUNG
TEENAGE WIDERSTAND IM TDJW
SEITEN 16 UND 64
SEITE 30
SEITE 60
KONSUM NEUERÖFFNUNG Im Westen was Neu es
IM WESTWERK
11. April, ab 8 Uhr, Westwerk Karl-Heine-Straße 87 Kulturelles Eröffnungsprogramm: Künstler aus der Region Ganztägige Unterhaltung Verlosung toller Preise
ANZEIGE
URBANITE – Das Stadtmagazin für Leipzig
EDITORIAL | APRIL 2019
MULTIMEDIALE IMMERSIVE SHOW
Liebe Lesende, April, April – wer weiß schon, was er will? Wollen tun wir ja meistens alle ganz schön viel. Das können wir richtig gut. Hauptsache erst mal haben, oder? Vielleicht aber sollten wir anders an die Sache herangehen und erst mal wissen (lernen), was wir nicht wollen. Das ist nämlich
LEONARDO DA VINCI RAFFAEL MICHELANGELO GIGANTEN DER RENAISSANCE
nicht unbedingt das Gegenteil von dem, was wir wollen. Nur, weil wir keinen Dauerregen mögen, heißt das nicht, dass wir uns wünschen, eine Dürre möge unsere ganze Welt austrocknen. So einfach ist das. Ist es aber nicht. Der clevere April(-Leser) weiß, dass es so viel gibt zwischen Wolkenbruch und Sonnenbrand. Wenn er euch also diesen Monat mal wieder etwas durch den Wind erscheint mit seinen Wetter(stimmungs)schwankungen, liegt es daran, dass er euch genau das klar machen möchte: Schaut nach rechts und links, oben und unten, hinten und vorne. Das gilt für unser Magazin und noch mehr für die ganze Welt. Für diese April-Ausgabe wünschen wir euch eine interessante Lesereise mit lautstarkem Seitenbeben (S. 30) geschmacklichen Höhenflügen (S. 8, 16, 18) plötzlichen Tiefgängen (S. 60), charmanten Hinterwäldlern (S. 24) und sportlichen Vorreitern (S. 12, 64) – immer zwischen Wolkenbruch und Sonnenbrand.
Stürmischst euer urbanite
Foto des Monats Zum Thema: Nicht wissen,
Foto: Bianca Rositzka
was wollen.
Follow us on
KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG Saalfelder Strasse 8b 04179 Leipzig T +49 (0) 341 5295 0895 WWW.KUNSTKRAFTWERK-LEIPZIG.COM info@kunstkraftwerk-leipzig.com
ÖFFNUNGSZEITEN Di - So 10 - 18 Uhr Abweichende Öffnungszeiten bei Sonderveranstaltungen
CITY 06 Neu in Leipzig 08 Made in Leipzig: röskant Kaffeemanufaktur 10 Interview: Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold 12 Titel: Fanfest SC DHfK Leipzig 13 Stadtgezwitscher 14 Leipziger Instagrammer 15 Queervents im April 66 Was am Ende noch bleibt
urbanite April 2019
INHALT KULTUR 4 ̶ 5
GASTRO 16 18
Gastrotest: Pochierte Eier Ab in die Küche: Felix im Lebendigen Haus Leipzig 20 Rezept: Rübli-Muffins
ANZEIGE
Fotos: Anne Gahlbeck | Tom Schulze
22 Neue Ausstellungen in den Leipziger Museen 24 Rezension Oper Leipzig: Kinderoper „Schneewittchen” 26 Kino-Bundesstarts im April
Fotos: Hendrik Schneider | Kanupark Markkleeberg | Tom Schulze
MUSIK 28 Leipziger Bands im Fokus: Texas Music Massacre 30 Festivalguide 2019 32 What to do on Donnerstag 33 Happy Birthday Nachtcafe & Club L1! 36 Interview: Bilderbuch 40 Ohren auf! urbanite präsentiert im April & Anfang Mai 42 20 Jahre Schiller 43 Muckefunk
SPORT 58 Bewegend: Sportliche Veranstaltungen und Aktionen im April
TERMINE & VERLOSUNGEN FAMILIE & FREIZEIT
44 AbgemAcht?! 8 Event-Tipps für den April 46 Veranstaltungskalender 54 Leipzigs Hot Spots 55 Impressum 56 Gewinne Gewinne Gewinne!
60 Teenage Widerstand im Theater der Jungen Welt: Rezension und Interview mit Regisseurin Caroline Mährlein 64 Ostern in Leipzig ANZEIGE
Sehen Sie bei unS alle Spiele! eRleben Sie FuSSball bunDeSliGa, DFb-pOKal, ueFa ChaMpiOnS leaGue unD ueFa euROpa leaGue SOWie hanDball bunDeSliGa - liVe auF SKY TV. alle ÜbeRTRaGunGen in hD unD MiT KinOSOunD. auF 14 FlaTSCReen-MOniTORen unD DRei GROSSbilDleinWÄnDen. GenieSSen Sie Dabei beSTe aMeRiKaniSChe SpeiSen, bieR unD COCKTailS.
®
ChaMpiOnS – The aMeRiCan SpORTS baR | iM leipziG MaRRiOTT hOTel | bRÜhl 33 | 04109 leipziG TeleFOn 0341 9653-800 | Fax 0341 9653-999 | WWW.ChaMpiOnSbaR-leipziG.De öFFnunGSzeiTen: DienSTaG – FReiTaG 18 biS 01 uhR | SaMSTaG – SOnnTaG 15 biS 01 uhR bei eVenTS einlaSS ½ STunDe VOR beGinn DeR VeRanSTalTunG
In Zusammenarbeit mit
3 FRAGEN AN RESTAURANTMANAGER TIM HILGER Was erwartet die Besucher nach dem tiefblau jetzt in der Via Bar? Ein außergewöhnlicher Mix zwischen Neuem und Altem, welcher sich in allen Bereichen widerspiegelt: Am-
VIA BAR
Zwischen Gin und Sein Die ehemalige Cocktailbar „tiefblau“ auf der Karli weicht
6 ̶ 7
dem neuen Konzept der Via Bar, die in diesem Frühling neu aufblühen wird und mit ausgewählten Akzenten in der Getränkekarte auf einen regionalen Touch setzt, um jedem Gast ein Stück Leipzig mit der Kultur und Vielfalt im Sinne von Genuss und Appetit näher zu bringen. Zum Beispiel die Döllnitzer Ritterguts Gose, Schokolade am Stiel von der Goethe Schokoladenmanufaktur, Leipziger Allasch oder der Brotschnaps von Fischer&Bunge sollen den Gästen ein Gefühl vom guten Leipzig mitgeben und in Erinnerung bleiben. Mit über 20 Gin-Sorten und ihren jeweils dazu passenden Tonics will die Via Bar echte Gin-Fans ansprechen und neue gewinnen. Alle Gin-Sorten werden im Übrigen vom Chef höchstpersönlich ausgesucht. Die Cocktailkarte verspricht ebenso ein ganz neues Highlight: Denn viele Cocktails, die wir heute mit Schirmchen und Ananas am Glasrand gern trinken, entsprechen nicht ihrem eigentlichen Original. Dies will die Via Bar ändern und den ein oder anderen Cocktail so zubereiten, wie er tatsächlich erfunden wurde. Der kleine Appetit darf neben Frühstücksangeboten und dem Brunch-Vergnügen ab Mai natürlich auch nicht zu kurz kommen. Kleine Snacks wie zum Beispiel Tapas, Antipasti oder eine Käseplatte passen hervorragend zu allen Getränken und laden auf einen schönen Abend ein. Falls ihr nach einem Abend in der Via Bar nicht mehr nach Hause wollt, dann könnt ihr auch gleich im Via City Hotel ins Bett fallen. Das befindet sich nur ein paar Treppenstufen darüber. Karl-Liebknecht-Straße 40, 04107 | ab Anfang April täglich ab 7 Uhr, Bar ab 17 Uhr
biente und Design sowie Speisen und Getränke. Außerdem ist die Via Bar kein klassisches Restaurant, wie es einst das Restaurant vorher war, sondern eine Wein- bzw. Cocktailbar mit angepasster und exzellenter Speisekarte. Was sollte man als Gast unbedingt in der Via Bar probieren? Abgesehen von unseren Eigenkreationen setzen wir auf regionale Produkte. So haben wir auch etwas andere Biersorten abgesehen von Ur Krostitzer oder die Leipziger Gose. Bei unseren Cocktails setze wir den Fokus darauf, diese so zu mixen und herzustellen, wie sie im Ursprung gemacht wurden. Auch unsere Gin-Genießer kommen nicht zu kurz: über 20 verschiedene Gins werden auf unserer Karte stehen. Und nicht zu vergessen unsere leckere Antipasti und Käseplatte für den kleinen Hunger zwischendurch. Wie sieht für dich der perfekte Abend in der Via Bar aus? Ein familiäres Miteinander zwischen Gast und Service und den dazu passenden Getränken, auf die extra ausgewählte und leckere Speisen als Sahnehäubchen folgen.
Visualisierung: DESIGNGROUP Professional GmbH
CITY Neu in Leipzig
ANZEIGE
WIR SUCHEN
nette Leute für Küche, Service und Bar zur Festanstellung und pauschal.
KONSUM IM WESTWERK Zurück zu den Wurzeln
2019 feiert Konsum seinen 135. Geburtstag. Ein
großes
des
Jubeljahres
Highlight wird
die
Eröffnung
einer
neuen Filiale im Leipziger der
Westwerk
auf
Karl-Heine-Stra-
ße sein. Kaum ein Standort scheint dabei passender für den Filial-Neuzugang des modernen Lebensmittelhändlers: Die Konsum Leipzig eG wurde im Jahr 1884 als „Consum-Verein zu Plagwitz und Umgegend“ in unmittelbarer Nähe zum heutigen Westwerk gegründet. Durch die Integration des Marktes in das rote Klinkergebäude mit Industriecharme, bleibt die Geschichte des Industrieareals auch weiterhin allen Leipzigern erhalten und wird ab dem 11. April neu erzählt. Um 8 Uhr öffnet der Konsum an diesem Tag seine Türen für Jedermann. Neben tollen Rabattaktionen werden auch ansässige Partner aus Industrie- und Kulturbetrieb vor Ort sein und einen Beitrag zu der feierlichen Eröffnung leisten. Karl-Heine-Str. 87 | Mo bis Sa 7-22 Uhr
GLOBETROTTER Fernweh stillen
Ende März verschlägt es den Hamburger Outdoor-Händler Globetrotter von der Ostseeküste endlich auch in Leipzigs Gewässer. Direkt am Marktplatz haben Outdoor-Junkies aller Art zukünftig die Möglichkeit, in einer 1.000 Quadratmeter großen City-Filiale Hiking, Trekking, Travel und Everyday Equipment zu erwerben und fachgerecht beraten zu werden. Für den Erlebnischarakter sorgt die sogenannte Clubhütte: Eine Anlaufstelle für alle Outdoorbegeisterten, in der regelmäßig zu Workshops, Vorträgen aber auch geführten Ausflügen geladen wird. Konzepte wie eine Reiseliteratur- oder Second-Hand-Tauschbörse runden das Angebot ab. Auch eine Reparatur-Werkstatt ist Kernbestandteil der neuen Foto: Steffen Heyde
Filiale: Ganz nach dem Motto „Imprägnieren, Waschen, Reparieren“ bietet der Outdoor-Händler hier eine Vielzahl von Services an, die Schäden vorbeugen aber auch beheben sollen. Dem nächsten Urlaub steht so definitiv nichts mehr im Wege! Neumarkt 10, 04109 | Mo bis Sa 10-20 Uhr
Schicke Deine Bewerbung an: personal@dreiturmspringer.de oder an: dreiturmspringer GmbH, Bosestraße 4, 04109 Leipzig Wenn Du Fragen hast, ruf an: 0341 – 213 13 19
ANZEIGE
CITY Made In Leipzig: röskant
EINE RÖSKANTE BEGEGNUNG Es ist es eine Art morgendliches Ritual; eine unverzichtbare Gewohnheit am heimischen Küchentisch oder to go auf dem Weg zur Tram. Das aufgebrühte Heißgetränk überbrückt unser Nachmittagstief bei der Arbeit und versüßt uns das Wochenende mit Freunden, während wir die Nasenspitzen im Lieblingscafé bei unterschiedlichen Latte-Art-Kreationen in die Sonne halten. urbanite hat sich auf einen (ganz besonders guten) Kaffee mit Franko Lehmann, dem Geschäftsführer der Leipziger Kaffeemanufaktur röskant, getroffen, um mehr über die exotische Bohne in Erfahrung zu bringen. von Luise Senneke „CAPPUCCINO AM MORGEN,
„TETRAPACK-KAFFEE“!
DAS IST PERFEKT!“
Seit Dezember 2011 startet Franko Lehmann etwa vier-
Tee-, Wein- und Schokoladenliebhaber wer-
mal in der Woche seinen Trommelröster in der Hohen Stra-
den auf der Verkaufsfläche der Rösterei aber ebenso
ße 9, um bei circa 200 Grad Celsius Rohkaffee aus aller Welt
fündig, wie Fans von Bohnen- und Mahlkaffee. Dabei
seinen vollmundigen Geschmack zu entlocken.
wird stets versucht, regionale und nachhaltige Pro-
In der umgebauten Lagerhalle stapeln sich Jutesäcke
dukte anzubieten. Ebenfalls können Siebträgerma-
gefüllt mit Robusta- und Arabica-Bohnen unter anderem
schinen und zugehöriges Kaffee-Equipment vor Ort
aus Guatemala, Papua-Neuguinea, Nicaragua oder Thai-
erworben werden. Aber auch der Online-Shop der
land. Ganz besonders großer Beliebtheit bei der Leipziger
Rösterei hat eine vielfältige Produktpalette im Ange-
Kundschaft erfreut sich momentan eine indische Kaffee-
bot. Die röskant Manufaktur bietet seinen Besuchern
kreation: „Die Bohnen werden in den Monsunwinden des
neben den geschmacklichen auch visuelle Genüsse:
Landes zum Trocknen gelagert und sind daher besonders
In einer kleinen Galerie, zu der man über eine Wen-
mild und säurearm.“ Zwischen 15 und 20 Minuten dauert
deltreppe gelangt, werden immer wieder wechselnde
der schonende Röstvorgang, bei dem sich bis zu 800 un-
Werke junger Leipziger Künstler ausgestellt. Mehr-
terschiedliche Aromen aus den Bohnen entfalten. Neben
mals im Monat wird sich hier außerdem in gemüt-
der geschmacklichen Qualität wird auf diese Weise sicher-
licher Runde zu Kaffeeseminaren zusammengefun-
gestellt, dass die magenunverträglichen Chlorogensäuren
den, bevor es nach dem Theorieteil der Workshops an
verbrennen. Beim handelsüblichen „Tetrapack-Kaffee“,
die Maschinen geht.
der teilweise im Schnellröstverfahren zubereitet wird, ist dies nicht immer der Fall.
Als wir während unserer Unterhaltung mit Franko im Milchschaum unseres Cappuccinos löffeln,
Wir merken schnell: dem Röstmeister liegt ganz be-
merken wir schnell, dass bei röskant der Kaffee nicht
sonders die Qualität seines fertigen Produktes am Herzen.
nur mit Liebe verkauft, sondern auch zubereitet wird.
Für Franko ist es deshalb besonders schön zu sehen, dass
Ganz egal ob to go oder vor Ort: „Cappuccino am
zunehmend auch immer mehr junge Menschen in seiner
Morgen, das ist perfekt!“ Bei Fragen und Unklarhei-
Rösterei ein- und aus trudeln und gern gewillt sind, ein paar
ten rund um die Bohne steht das Team von röskant
Euro mehr in ihr alltägliches Begleitgetränk zu investieren.
euch stets zur Seite und ist auch sonst keinem Kaf-
Kaffee kann nämlich so viel mehr als einfach nur wach ma-
feepläuschchen abgeneigt. Immer hereinspaziert!
chen, wenn man sich nur die Zeit dazu nimmt: Gut Ding will
röskant – Die Manufaktur | Hohe Str. 9, 04107
Weile haben. Guter Kaffee eben auch!
Di 9 – 18 Uhr, Mi-Fr 13 – 18 Uhr | www.roeskant.com
Foto: Luise Senneke
8 ̶ 9
DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR
Di – Sa ab 16.30 Uhr | So – Mo Ruhetag Wiedereröffnung Sommersaison ab 3. April 2019
GROSSARTIGER AUSBLICK – MEDITERRANES AMBIENTE
Coole Drinks | Chillige Beats | Snacks INNSIDE Leipzig | Gottschedstraße 1 | 04109 Leipzig Tel. +49 (0) 341 3937670 | www.barcabana-leipzig.de | innside.leipzig@melia.com
CITY Zoo Leipzig: Interview mit Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold
„DER ZOO IST EINE ART WERBEAGENTUR FÜR DIE INTERESSEN DER WILDTIERE“
Herr Professor Junhold: Wie sind Sie eigentlich dazu gekommen, Zoodirektor zu werden oder anders gefragt: Wie wird man Zoodirektor?
ein Zoo im 21. Jahrhundert aussehen? Ein Zoo im 21. Jahrhundert ist nicht mehr Selbstzweck, sondern Teil eines großen Artenschutznetz-
(lacht) Da gibt es verschiedene Wege. Ich bin von Haus
werkes, welches global arbeitet. Unsere Tiere ver-
aus Veterinärmediziner, habe hier in Leipzig von 1985 bis
stehen wir als Stellvertreter für ihre frei laufenden
1990 studiert. Nach der Promotion habe ich in der Indust-
Artgenossen, die oftmals hoch bedroht sind. Wir wol-
rie bei einem großen Tierfutterhersteller gearbeitet. Dann
len auch werben, ich sage manchmal: Der Zoo ist eine
war ich sozusagen ein Heimkehrer: 1997 war die Stelle als
Art Werbeagentur für die Interessen der Wildtiere.
Zoodirektor ausgeschrieben. Es ist jemand gesucht worden,
Indem wir die Tiere und ihre Schönheit zeigen, wol-
der Management-Erfahrung hat und der auch das Gefühl
len wir den Menschen erreichen, wo wir ihn erreichen
für Tiere mitbringt. Das hat bei mir gepasst. Ich kann heute
können – über das Gefühl, dass es die Lebewesen
nach über 21 Jahren sagen, dass das beruflich die beste Ent-
wert sind, unsere Erde zu schützen. So verstehen wir
scheidung war, die ich treffen konnte.
uns heute als ein Naturerlebnis– und erfahrungs-
Was sind Ihre konkreten Aufgaben im Tagesgeschäft? Also als Zoodirektor ist man heute eine Mischung aus Manager, Tierexperte, Öffentlichkeitsarbeiter und Politi-
raum, der für den Schutz der Tiere wirbt. Sehen Sie darin die gesellschaftliche Rolle eines Zoos heute?
ker, würde ich sagen. Man ist immer im Interesse des Zoos
In Deutschland haben sich die letzten 20 Jah-
unterwegs mit einem riesigen Netzwerk bis in die Privat-
re unser Zoo und auch viele andere entwickelt. Ich
wirtschaft hinein. Ich beschäftige mich viel mit Bauen, was
glaube, dass wir eine unglaubliche gesellschaftliche
meiner Neigung sehr entspricht, weil ich auch gelernter
Funktion erfüllen. Wir bringen Menschen und Tiere
Baufacharbeiter bin und in meiner Jugend eigentlich mal
zusammen. Die Tiere haben es den Menschen ange-
Architekt werden wollte. So kann ich also die Dinge, die mir
tan, sie sind sehr beliebt, nicht nur als Haustier. Auch
sehr liegen, miteinander vereinen.
das exotische Tier verführt zum Beispiel dazu, dass
Sie sind sozusagen Architekt des Konzepts „Zoo der
man von der Ferne träumt. Das, was ich mitbekom-
Zukunft“, für das der Zoo Leipzig so bekannt ist. Wie sollte
me, ist, dass das Thema Naturschutz heute schon ei-
Fotos: Zoo Leipzig
10 ̶ 11
Es heißt: Aufwachen aus dem Winterschlaf – Auftakt zur Zoo-Saison: Mit seinem Konzept „Zoo der Zukunft“ ist der Leipziger Zoo heute einer der bekanntesten und beliebtesten Europas und wird auch in diesem Jahr wieder mehrere Millionen Besucher begrüßen. Maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist Prof. Dr. Jörg Junhold. Der studierte Tiermediziner leitet seit knapp 22 Jahren als Direktor die Geschicke des Zoos Leipzig. von Florian Eib
nen höheren Wert hat und dass Menschen auch bereit
und die Bedeutung wird immer größer, ist der Artenschutz:
sind, dafür etwas zu tun. Und das ist ein Anliegen vom
Das heißt, wir selbst wählen den Tierbestand schon nach der
„Zoo der Zukunft“. Der Druck auf die Natur ist wei-
Notwendigkeit aus, ihn zu schützen. Wir sind aber auch Teil
terhin hoch, er ist eher heute noch höher geworden.
von internationalen Projekten, bei denen wir selbst Träger
Und wir tun als Menschen gut daran, dass wir uns das
oder als Partner mit organisiert sind. Mir war es sehr wich-
immer mal wieder ins Bewusstsein rufen. Ich glaube
tig, dass die Symbiose gelingt, dass wir den Zoobesuchern
auch, dass wir in den kommenden 20 bis 30 Jahren
hier in Leipzig zeigen, dass das Problem nicht bei uns be-
unser eigenes Umweltverhalten noch massiv verän-
steht, sondern in freier Wildbahn herrscht.
dern werden. In welche Richtung?
Auf welche Attraktionen können sich die Zoobesucher in der anstehenden Saison besonders freuen?
Wir werden natürlich bei knapper werdenden
Sicherlich kann man sich immer noch auf „Südameri-
Ressourcen nachhaltiger damit umgehen. Ob das
ka“ freuen, was wir im letzten Jahr eröffnet haben. Auf das
Wasser ist, mal von den einfachsten Dingen angefan-
Aquarium muss man dieses Jahr wegen eines Umbaus leider
gen, bis zu seltenen Bodenschätzen. Wir müssen auch
verzichten. Ziel ist, einen neuen Rundgang zu organisieren
neue Wege gehen, weg von der Wegwerfgesellschaft
und wir werden das Aquarium thematisch neu gliedern. Au-
hin zu nachnutzbaren Dingen. Wir als Zoo haben uns
ßerdem werden wir eine Halbscheibe haben, wo die Fische
schon vor fünf Jahren sehr bewusst entschieden, dass
quasi über den Menschen schwimmen. Damit werden wir
wir ein Umwelt-Management-System einführen. Wir
uns neu aufstellen. Freuen kann man sich in diesem Jahr
schauen uns unsere Stoffkreisläufe genau an, wollen
aber auch auf den sogenannten Afrika-Sommer (Sommer-
dort immer besser werden und weniger Ressourcen
ferienprogramm des Zoos, Anm. d. Red.): Wir werden 15
verbrauchen. Wir wollen damit ein Vorbild gegenüber
Jahre Savanne feiern. Außerdem gibt es wieder unsere Ent-
anderen Unternehmen sein. Da haben wir in unserer
deckertage. An bestimmten Wochenenden haben wir uns
Region noch viel Nachholbedarf. Es muss jeder seine
Themen ausgesucht, über die wir berichten. In diesem Jahr
Hausaufgaben machen.
zum Beispiel Raubtiere (6./7. April, Anm. d. Red.), Bienen
Der Zoo Leipzig hat es sich auf die Fahne ge-
(27./28. Juli) oder Afrika (31. August/1. September). Und wir
schrieben, bedrohte Arten zu zeigen und Nach-
werden hoffentlich auch viele Tiergeburten haben. Drücken
wuchs auch wieder auszuwildern. War das für Sie
Sie die Daumen, dass alles gut geht.
von Beginn an ein Anliegen? Ja, es war immer ein Grundanliegen. Wenn man
Sind Sie an einem normalen Zootag auch manchmal Gast in Ihrem eigenen Zoo?
einen Zoo im 21. Jhd. charakterisieren will, dann sind
Klar, eigentlich wünschte ich es mir noch viel häufiger.
es vier Kerndinge, die er machen sollte. Er ist natür-
Ich gehe manchmal gezielt durch den Zoo und manchmal
lich eine Erholungs- und Freizeiteinrichtung. Er be-
auch als Gast. Ich versuche, mich dann in diese Rolle hinein-
treibt Bildung: Zoos mit ihrem Zuspruch sind eine der
zuversetzen. Wahrscheinlich gehe ich aber schneller durch
größten außerschulischen Umweltbildungseinrich-
den Zoo als der normale Gast, weil ich natürlich alles kenne
tungen. Wir betreiben Forschung: Die Vernetzung
und auf bestimmte Dinge achte. Aber man kann mich auf je-
zur Universität ist uns sehr wichtig. Und das Vierte,
den Fall im Zoo erleben (lacht). ANZEIGE
FRI
GUTSCHEIN!!!
Z
NEUERÖFFNUNG Frittz of Leipzig im Hauptbahnh 1x in Dresden pzig und jetzt: 2x in Lei
Z AHL
1
2 M M I N Du bekommst die günstigere Frittz gratis. Nur ein Gutschein pro Person bis 30.06.19 bei einem Frittz deiner Wahl einlösbar!
CITY Titel: Fanfest SC DHfK Leipzig
ALTE LIEBE ROSTET NICHT Vom Breitensport in die höchste Spielklasse des Deutschen Handballbundes: Mit der Neugründung der traditionsreichen Handballabteilung, die sich 1966 den Traum vom Europapokal (der bislang größte Erfolg in der Vereinsgeschichte) erfüllt, beginnt für den SC DHfK 2007 in der Oberliga eine neue Zeitrechnung und eine Ära, die am Ende der Saison 2014 / 15 mit dem Aufstieg in die erste Handball-Bundesliga gekrönt wird. Seitdem sind die Leipziger von der Handball-Karte nicht mehr wegzudenken, ebenso wenig wie die Fans an der Seitenlinie, die ihre Mannschaft jeher lautstark unterstützen – egal welche Liga, denn alte Liebe rostet nicht. von Anne Küste
den Handballprofis messen, sofern sie nicht gerade auf der großen Bühne für ein Interview bereit ste-
Auswärtsniederlage in Kiel und 28:18 Heimsieg gegen
hen. Falls doch, nutzt die Zeit um im Fanshop vor-
Gummersbach), so wie die restlichen Saisonduelle einer
beizuschauen und euch mit einem neuen Trikot eures
Berg -und Talfahrt glichen, lautet das Ziel der verbleibenden
Lieblingsspielers auszustatten, das ihr anschließend
zehn Rückrundenspiele: Klassenerhalt – ein (Tabellen-)
direkt signieren lassen könnt. Am Glücksrad benötigt
Stand, der die treuen Fans des Vereins allerdings nicht da-
ihr die Gunst des Handballgotts, um mit einer ge-
von abhält, ihre Mannschaft Partie für Partie, sowohl in
konnten Drehung einen coolen Merchandise-Artikel
der heimischen Arena als auch auswärts von der Tribüne
vom SC DHfK oder ein Ticket für ein Rückrundenspiel
aus, anzufeuern. Tatsächlich hält der Ticket-Boom bei den
eurer Wahl zu erhaschen. So oder so sorgt Maskott-
DHfK-Handballern weiter an. Sowohl das Heimspiel gegen
chen BalLEo – wie am Spielfeldrand auch – für die
Magdeburg als auch das gegen Gummersbach waren kom-
passende Stimmung und steht in der Heimkabine
plett ausverkauft, sodass aufgrund der hohen Nachfrage
für Erinnerungsfotos bereit. Was auf einer stilechten
auch die Sitzplätze auf der großen Hintertortribüne (in den
Fanparty neben grün-weißen Leckereien von den
Blöcken 8 und 9) gegen die MT Melsungen erweitert wer-
Lukas Bäckern und gratis Würstchen im Brot von den
den mussten. Da es längst nicht selbstverständlich ist, dass
Hot Dog Kings nicht fehlen darf, ist der Fanclub selbst,
– trotz der zuletzt mäßigen Ergebnisse – regelmäßig um die
den ihr an diesem Tag ebenfalls näher kennenlernen
4.000 bis 5.000 Handballfans in die Arena pilgern, um ihre
dürft. Und während sich die Großen austauschen und
Mannschaft zu unterstützen, widmet der Verein seinen An-
an den spritzigen Erfrischungen von Ur-Krostitzer
hängern auch 2019 ein Fanfest, das es in sich hat.
und Sachsenquelle erfreuen, warten auf den Handball-Nachwuchs spannende Mal- und Schminkak-
LET‘S GET THE (HANDBALL-)PARTY STARTED
tionen – wenn die nicht die Fantasie beflügeln, was
Den 13. April solltet ihr euch daher in jedem Fall fett
dann?! Wir drücken dem SC DHfK jedenfalls für die
grün in den Kalender eintragen, denn da wird sie steigen,
kommenden Spiele fest die Handball-Daumen!
die sportliche Sause in den Höfen am Brühl, auf der sich Spieler, Trainerstab und das Team hinter dem Team glei-
13. April, 14 -18 Uhr SC DHfK Fanfest | Höfe am Brühl
chermaßen unter das Fanvolk mischen, um sich für die Hilfe
25. April, 19 Uhr SC DHfK – Eulen Ludwigshafen
von den Rängen zu bedanken. Standesgemäß sind hierfür
11. Mai, 20:30 Uhr SC DHfK – Bergischer HC
wieder zahlreiche Mitmachaktionen geplant. Zwischen 14
23. Mai, 19 Uhr SC DHfK – HC Erlangen
und 18 Uhr könnt ihr euch nicht nur an der Spielkonsole,
09. Juni, 15 Uhr SC DHfK – Rhein-Neckar Löwen
sondern auch auf der Sprintanlage und am Tischkicker mit
Foto: Rainer Justen
12 ̶ 13
Doch genug der alten Tage: Der Blick des SC DHfK geht nach vorn. Nachdem die letzten Spiele der Leipziger (27:22
OFT IM LOFFT? Das LOFFT ist an seinem neuen Spielort in der Spinnerei angekommen und erfreut sich vieler Verwirklichungsmöglichkeiten und der Sicht auf kitschige Sonnenuntergänge (schööön!). Wenn ihr Teil der neuen Energie werden wollt, könnt ihr euch auf eine der ausgeschriebenen Stellen im Theater bewerben:
CITY News aus Leipzig
+++STADTGEZWITSCHER+++
Derzeit werden Mitarbeiter in Besucherservice und Promotion, Gastro und Technik gesucht. Alle Infos unter lofft.de → Über uns → Stellenausschreibungen
MUSIK SEHEN. PROST AUF PROSTS
Die audiovisuelle Konzertreihe für experimen-
Die Getränkefeinkost in der Härtelstraße 23 wird
telle Musik, Lichtkunst und Performance „Bells
vier Jahre alt und feiert das mit euch am 13. April
Echo“ gastiert am 26. April zum 4. Mal in Leipzig.
ab 12 Uhr. Da gibt’s also ganz ausnahmsweise auch
Als Kulisse für das außergewöhnliche Format dient
mal Bier vor Vier! Ausgeschenkt wird lokales Craft
das geschichtsträchtige Völkerschlachtdenkmal und
Bier vom Hahn und ihr habt die Möglichkeit, eini-
wird Teil einer dystopischen Geschichte über Künst-
ge Sonderangebote abzustauben. Weiteres im April:
liche Intelligenz, die sich den verbliebenen Erdlingen
Song & Drink #6 am 10. um 20 Uhr mit Lo-Fi Indie
bemächtigt hat. Eine Reise aus dem Irdischen ins
Acoustic (Eintritt frei) und die Gin Tonic Werkstatt
Metaphysische. Tix kosten ca. 30 €; 36€ inkl. Eintritt
am 27. um 20:30 Uhr (40 €).
zur Post Echo Aftershow im IfZ.
ANZEIGE
ALLE TRENDS. ALLE STYLES. ALLES MITTEN IN LEIPZIG. ENTDECKE DIE ÜBER 120 LIFESTYLE – SHOPS IN DEN HÖFEN.
CITY Instagrammer aus Leipzig
WER DIE NATUR NICHT EHRT ... ... ist ihrer nicht wert: Der moderne urbanite ist heute nicht mehr mit Kaffee und Kippe zufrieden. Er möchte grüne Großstadtinseln, er hinterfragt Herkunft und Nutzen angebotener Produkte und er möchte der Natur etwas zurück geben, weil sie ihm so viele schöne Ecken zeigt. Und das ist gut so! von Bianca Rositzka
Marisa ist 22 Jahre jung und studiert hier an der Uni
DIY-Pflegeprodukte bis zu Einmachrezepten sowie regionalen Alternativen. „Es geht mir darum zu zei-
Kommunikations- und Medienwissenschaften. Auf ihrem
gen, dass jeder Mensch etwas tun kann. Wirklich. Und
Instagram-Profil @mysustainableme ist sie seit 1,5 Jahren
80 Millionen Menschen, die ein bisschen tun, sind
aktiv und zeigt verschiedene Mittel und Wege, um nachhal-
mehr wert als 1.000, die autark leben. Wir brauchen
tiger zu leben. Das geht vom wöchentlichen Einkaufen über
die breite Masse! ☺“
STADT, LAND, FOTO
Fotos: Marisa Becker
VIELE KLEINE SCHRITTE SIND AUCH EIN GROSSER
auch der Anstoß seiner Fotoleidenschaft. So schenkt
2014 wagte Paul aus beruflichen Gründen den Schritt
er, ist er mal nicht in der Natur zu finden, seine rar
ins facettenreiche Leipzig. „Für mich als Landmaus die
gesäte Freizeit neben Familie und den Leipzig Hawks
perfekte Kombination aus Stadtleben und Natur.“ Als Ser-
nun auch zu großen Teilen der Fotografie – „da doch
vicetechniker für Windkraftanlagen ist er landesweit tätig
etwas mehr dazu gehört, als nur den Auslöser zu be-
und entdeckt immer wieder sehenswerte Ecken – das war
tätigen“ – bei @paul_ferver_photography.
Fotos: Paul Ferver
14 ̶ 15
CITY LSBTIQ* & CO. in Leipzig
QUEERVENTS IM APRIL von Marius Mechler
DIRTY FOXY UNICORN 19.04., 23 Uhr | OSKAR
Oskarsche Partynacht am Karfreitag.
QUEERBLICK. SCHWULLESBISCHE FILMREIHE
TRANSGENDERTOWN & ROSENKRÄNZCHEN
24.04., 19:30 Uhr | Passage Kinos | 10,50 €
12.04., 19 Uhr | RosaLinde e.V.
Cineastischer Treffpunkt der niveauvollen Filmunter-
Gehört dein angeborenes Geschlecht (nicht) zu dir?
haltung. Vorher gibt’s Drinks und Snacks passend zum
Hier kannst du dich in der Gruppe austauschen.
Film! Am 24. April läuft „Freak Show”. Es geht um Billy, einen queeren Jugendlichen, der sich im Drag-
KISSKISSBANGBANG
Queen-Fummel am wohlsten fühlt und deswegen an
12.04., 22 Uhr | Twenty One | 8€ (vor 23 Uhr 5€)
seiner neuen, konservativen Highschool gemobbt wird.
Der altbekannte Party-Klassiker aus Leipzig mit Pop,
Doch am Ende des Schuljahres lässt Billy sich sogar zur
Electro und All Time Favourites für alle, die lieben
Wahl der Homecomingqueen aufstellen.
und nicht hassen!
NO NO NO! REGENBOGENTRESEN
27.04., 23 Uhr | elipamanoke
18.04. | 19 Uhr | RosaLinde e.V.
Endlich wieder NO NO NO! for bouys and gerhls and
Queerer Theken-Treff für junggebliebene lsbti*
criminal queers. NO ist Gegenwehr. NO ist Umarmung.
Menschen.
NO ist der Puls dahinter. ANZEIGE
GASTRO Gastrotest: Pochierte Eier
ACH DU DICKES EI Ob als Eggs Benedict mit Sauce Hollandaise oder zu Salat auf Brot: Pochierte aka „Verlorene“ aka sanft und ohne Schale gegarte Eier sind zu jeder (B)Eilage ein wahrer Genuss, vor allem wenn ihr weiches Gelb wie ein Fluss über die weiße Ummantelung strömt. Zugegeben: Das klingt nach einer geballten Ladung Protein und allerlEi Feingefühl – schmeckt aber himmlisch! Deshalb anschnallen bitte: Wir heben ab in Richtung Leipziger Eierhimmel – auf der Suche nach dem perfekten Weichei. von Anne Küste & Luise Senneke *Reihenfolge der Testlocations alphabetisch (außer Testsieger)
Café Cantona
Franz Morish
Gottschedstr. 11
Windmühlenstr. 29
Goldschmidtstr. 39 | Mo bis Fr 8 - 18,
täglich ab 11:30 Uhr
Mo bis Do 9 -1 , Fr bis So 9 - 2 Uhr
Sa 9 - 16, So verschieden
Das perfekte Weichei?: ★★★★★
Das perfekte Weichei?: ★★
Das perfekte Weichei?: ★★★★★
Preis/Leistung: ★★★★
Preis/Leistung: ★★★
Preis/Leistung: ★★★★★
Geschmack:
Geschmack:
Geschmack:
★★★★★
Wir sind skeptisch: Frühstück in
★★★★★
Angekommen, machen wir es
★★★★
Das Franz Morish sieht nicht
einem Burgerladen?! Doch schon als
uns an einem der schönen Fens-
wir das Lokal betreten, fühlen wir
terplätze gemütlich und studieren
ein Blick in die Speisekarte bringt
uns gut aufgehoben: Die Musik, die
prompt die Frühstückskarte (Mo - Fr
Herzen und Gesichter zum Strah-
nette Bedienung, die Glasstrohal-
bis 12, Sa - So bis 14). Auf der Su-
len. Unschlagbare 6,50 € kosten die
me(!). Jedes Wochenende kann im
che nach pochiertem Ei hat man im
pochierten Eier auf frischem Sau-
Burgerheart von 10 bis 14 Uhr nach
Cantona die Qual der Wahl zwischen
erteigbrot mit Harissacreme (afri-
nur aus wie aus dem Ei gepellt, auch
Herzenslust gebruncht werden. Nach
fünf Ei-Variationen – jeweils auf
kanische
einem Blick auf die Frühstückskar-
zwei einfachen Scheiben Toastbrot
Hummus, Tomatenpesto und ordentlich grünem Rucola. Wir gönnen
Gewürzpaste),
Avocado,
tensektion „EGGS, EGGS, EGGS“,
mit ordentlich Sauce Hollandaise.
fällt unsere Wahl auf das Ei Malibu
Wir bestellen die Eggs Florentine für
uns an diesem Mittwochmorgen ein
– ein pochiertes Ei auf getoastetem
8,50 € mit Spinat und einen Cappuc-
Upgrade, es ist schließlich Bergfest:
Brot mit Avocado, Champignons,
cino dazu. Beides eine gute Wahl, wie
Für 2 € Aufschlag bekommen wir die
einem großzügigen Schuss Sauce
sich schon kurz darauf herausstellt.
verlorenen Eier mit Büffelmorzarel-
Hollandaise, Sour Cream und total
Auch das Auge kann im Cantona mit-
la serviert – Das perfekte Soulfood!
leckerer, frischer Salsa für 7,90 €.
essen. Schmunzeln müssen wir, als
Das Eigelb läuft, Hummus und Pes-
Die Kombination schmeckt so, wie
wir aus dem Augenwinkel ebenfalls
to sind grandiose Brot-Dips und mit
sie klingt: Echt bombastisch! Alter-
den netten Kellner zwei pochier-
jedem (Lecker-)Bissen haben wir das
nativ gibt’s das verlorene Ei mit Pu-
te Frühstückseier verputzen sehen
Gefühl, unserem Körper Gutes zuzu-
tenschinken oder Lachs. Am liebsten
– immer ein gutes Zeichen! Leider
fügen. Leider insgesamt ein bisschen zu salzig, aber verliebte Köche sind
wollen wir gar nicht wieder gehen.
müssen wir gestehen, liebes Canto-
Einziges Manko: Hier gab’s leider
na: Unsere beiden Eier waren längst
uns sowieso am allerliebsten!
nur ein Ei auf die Stulle!
keine Weicheier mehr. Punktabzug!
Fazit: Wenn wir einen zweiten Sieger
Fazit: Ei, wie ist das schön!
Fazit: Wir wissen, das könnt ihr besser!
küren könnten ...
Fotos: Anne Gahlbeck | Luise Senneke
16 ̶ 17
Burgerheart
Wie aus dem Ei gepellt ist das mehrstöckige Kunstwerk, das uns Dankbar-Koch Matze 15 Minuten nach unserer Bestellung an den Tisch balanciert. Im knackig frischen Salattopping haben sich gleich zwei pochierte Eier versteckt, die auf den Punkt gegart hervorragend mit dem leicht säuerlichen Dressing und dem salzigen Fetakäse harmonieren. Das Fundament des 8,90 € leckeren Arrangements bilden drei knusprige Scheiben Sauerteigbrot mit Avocado. Das Brotbacken
Unser Testsieger*
überlassen die Dankbaren übrigens den Profis der Bäckerei
Dankbar
Backstein im Garten der Galerie für Zeitgenössische Kunst –
Jahnallee 23 | Di & So 9 - 19 Uhr, Mi bis Sa 9 - 0 Uhr
Das perfekte Weichei?: ★★★★★ Preis/Leistung: ★★★★★ Geschmack:
★★★★★
im Kaffeestübchen konzentriert man sich stattdessen auf das filigranere Handwerk: Ei-Frühstück und Flat White für 3,40 € sind ein echter Augen- und Gaumenschmaus, den ihr – sofern ihr vorher Bescheid gebt – auch nach 12 Uhr genießen könnt. Fazit: Im siebten Eierhimmel!
Im Norden der Stadt lädt das Jeepney Freunde des gepflegten Frühstücks regelmäßig (nächster Termin: 13. & 14. April 9 - 13 Uhr) zum ausgiebigen Eier-Schlemmen ein. Nachdem wir die erste Hürde (die „Poached Eggs Spezialkarte“) gemeistert haben, bekommen wir nach einer guten halben Stunde zwei perfekt pochierte Eier mit frischem Dill, Räucherlachs, Tomaten, Spinat, Kürbiskern-Öl und Kaviar aufgetischt – die eine tolle Salz-Symbiose mit den Fischeiern eingehen. Suchtpotenzial hat die hausgemachte Sauce Hollandaise, die dem Mahl dank leichter Zitronennote und zusätzlichem Obst-Ar-
Jeepney Georg-Schumann-Str. 78 | Mo bis So 9 - 19, Di Ruhetag
Das perfekte Weichei?: ★★★★★ Preis/Leistung: ★★★ Geschmack:
★★★★★
rangement eine frische Note verleiht. Nicht ganz für’n Appel und’n Ei ist der stolze Preis von 10,50 €, zumal die Weizentoasties zwar lecker aber „nur“ zugekauft sind – schade, aber man versichert uns: „Wir arbeiten dran!“ Fazit: Kulinarische Reise durch die Eier-Welt!
Ein graziles zweieiiges pochiertes Kunstwerk mit kross gebratenem Bacon, frischem Spinat und einer cremigen Sauce Hollandaise wird uns für faire 7,50 € im Volkshaus serviert. In gemütlichem Ambiente genießen wir den Blick auf die Karli und überbrücken uns mit Latte Macchiato (3,30 €) und Milchkaffee (4,30 €) die 40-minütige Wartezeit. Ein klitzekleines Manko ist das kross gebratene Weizentoastie, das unter der Last des sautierten Spinats schnell aufweicht. Davon abgesehen ein schmackhaftes (wenn auch großzügig gesalzenes)
Volkshaus
Frühstückchen, das je nach Appetit und Ausschlaflaune bis 14
Karli 30-32 | Mo bis Do 9 - 1, Fr & Sa 9 - 2, So 9 - 0 Uhr
Uhr auf eine Bowl mit pochiertem Ei, Quinoa, Räucherlachs,
Das perfekte Weichei?: ★★★★★
gebratenen Champions, eingelegten Karotten, Spinat, Cashew-
Preis/Leistung: ★★★★
kernen und Sprossen ausgedehnt werden kann.
Geschmack:
Fazit: Katerfrühstück nach Volkshaus-Art!
★★★★
GASTRO Ab in die Küche: Felix
IM SIEBTEN HIMMEL Im siebten Obergeschoss der ehemaligen Hauptpost kann im Felix Restaurant seit November mit einem ganz besonderen Ausblick zu Abend gegessen werden. Schnell steht man hier vor der Qual der Wahl: Soll aus dem Fenster, der über dem Augustusplatz untergehenden Sonne hinterher geschmachtet; seinem Gegenüber innig in die Augen geblickt; oder doch lieber das Augenmerk auf die Geschehnisse in der offenen Küche gerichtet werden. urbanite hat den Blick in die Küche gewählt und durfte sogar selbst mit anpacken. Eine gute Wahl! von Luise Senneke
18 ̶ 19
ANZEIGE
HAUPTSPEISE Nach dem Händewaschen ist vor dem Kochen.
das sechste Obergeschoss des Felix’. Über eine Treppe
Wir starten mit dem Fleisch. Hierfür hat Thomas be-
geht’s vorbei an dem leckeren Kantinenangebot noch
reits den Kaninchenrücken etwa acht Minuten lang
mal eine Etage hinauf in das Restaurant mit asia-
geräuchert und anschließend in Leinöl vakuumiert.
tisch-indischem Einschlag. Während uns Küchen-
Wer im Felix die Köche mit Plastikverpackungen
chef Thomas Lade herzlich in Empfang nimmt, kom-
hantieren sieht, den können wir also beruhigen. Wir
men wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus: der
garen das Fleisch für acht Minuten bei 60°C im Was-
Blick über Leipzig ist atemberaubend, die Atmosphä-
serbad, gemeinsam mit dem Kaninchenbauch, der
re im Restaurant unfassbar gemütlich und das Kon-
jedoch insgesamt eine Garzeit von sechs Stunden be-
zept der offenen Küche ganz besonders und authen-
nötigt und mit Frischkäse, Pistazien und Prosciutto
tisch. Die Gäste können, bequem vom Platz aus, der
gefüllt ist. Beides befreien wir anschließend aus sei-
„Küchenmannschaft“ beim Schnippeln, Braten und
ner Verpackung und braten es in der Pfanne gewürzt
Garnieren über die Schulter schauen. „Man gewöhnt
mit Salz und Pfeffer von allen Seiten ordentlich braun
sich schnell daran“, verrät uns der Küchenchef. Am
an. Nebenbei lernen wir einen praktischen Haus-
Ende geleitet der Koch höchstpersönlich die Gerichte
frauentipp für Zuhause: Mit Wodka und Wasser las-
zum Gast – Gastronomie hautnah und lebendig. Wie
sen sich Teller ganz einfach von Schlieren befreien.
passend, schließlich befinden wir uns im Lebendi-
Gesagt, getan. Ich übe mich im „richtigen“ Schnei-
gen Haus Leipzig! Als wir uns beruhigt – nicht aber
den, mit dem wohl schärfsten Messer, das ich je in
satt gesehen – haben, geht’s ran an das geräucherte
den Händen gehalten habe, während Kameralinse
Kaninchen mit Knoblauch, Steckrübe und Salat, das
und Chefkochaugen auf mich und meine Finger ge-
heute gemeinsam zubereitet werden soll.
richtet sind – keine leichte Übung. Weiter geht’s mit
Fotos: Anne Gahlbeck
VORSPEISE Voller Vorfreude fahren wir mit dem Fahrstuhl in
ANZEIGE
Werk 2 Leipzig dem Drapieren und Dekorieren auf dem blitzblanken Teller und ich merke: es ist noch kein Meister(koch)
5.- 7. 4. 2019
FR 15 -21 UHR · SA 13 -20 UHR · SO 12-18 UHR
vom Himmel gefallen. Mit Fläschchen versuche ich mich unter Anweisung des Kochs an den perfekten Steckrüben- und Knoblauchgel-Tropfen, und platziere mit einer Pinzette (mehr oder weniger) gekonnt Blüten- und Schafsgarbeblätter, wobei letztere vorher noch in Champagnerdressing geschwenkt wurden. Krönender Abschluss ist der Salat – der kommt nämlich nicht in Blattform auf dem Teller zum Gast, sondern in der Form einer Eisnocke. Voilà! Wir können verraten: das Gericht schmeckt genauso so gut und bunt wie es aussieht. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und vor allem das Salateis sorgt für ordentlich Verwirrung in unseren Köpfen. Nicht nur die Zubereitung ist im Felix ein besonderes Erlebnis.
NACHSPEISE Das als Empfänger angedachte Gericht kostet 20€, doch ein Hauptgang im Felix Restaurant bekommt man schon zum gleichen Preis. Ein weiterer Blick in die Speisekarte verrät uns, dass sich hier niemand vor ungewöhnlichen Kombinationen und Experimenten scheut, so wird zum Beispiel als Dessert Milchreis mit Chorizzo – grober, spanischer
Probieren · Informieren · Genießen · Kaufen
Paprikawurst – gereicht. Klingt erst einmal gewöhnungsbedürftig, doch der mutige Gast wird im Felix
Fotos: Anne Gahlbeck
Restaurant belohnt! Der abschließende Besuch auf der Dachterrasse in der 6. Etage ist für uns die Kirsche auf dem Dessert. Wir sind glücklich. PS: Am allerbesten vorher reserviere, denn die Plätze mit Aussicht sind heiß begehrt! Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig | Felix Kantine: Mo bis So 7 - 23 Uhr | Felix Restaurant: Mi bis Sa ab 17 Uhr
www.weinmesse-rlp.de Eintritt: 9 EUR bei freier Verkostung Vorverkauf: Werk 2, Kochstraße 132
Mit freundlicher Unterstützung von:
Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz.
GASTRO Rezept: Rübli-Muffins mit Frischkäse-Topping
TU MA LIEBER DIE MÖHRCHEN Nanu? Schon wieder Ostern? Während ihr vor wenigen Tagen erst die letzten Christbaumnadeln weggekehrt und die abscheulichen Schnapspralinen von Tante Sybille nun endlich in den Müll verfrachtet habt, sitzt Oma schon ungeduldig mit dem Osterbraten am Tisch und guckt euch vorwurfsvoll an: WO ist das Dessert? Aber keine Sorge, mit diesen leckeren und schnell gemachten Oster-Muffins könnt ihr sogar Oma beeindrucken. von Sandra Schönbrodt
WAS IHR BRAUCHT
FROSTING/DEKO • 125 g Butter • 100 g Puderzucker • 200 g Frischkäse • 1 TL Zitronensaft • Grüne Lebensmittelfarbe • Kleine Gelee-Eier oder Marzipan-Karotten
Zuerst ist von euch etwas Körpereinsatz gefragt: Schält die Karotten und raspelt diese anschließend. Danach schlagt
die grüne Lebensmittelfarbe. Lasst das Frosting nun am besten ein paar Stunden im Kühlschrank durch-
ihr die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schau-
kühlen. Da das Frosting eher weniger butterlastig ist
mig. Gebt die Eier nun nach und nach dazu und siebt zum
und dadurch eine angenehme Säure hat, wird es am
Schluss das Mehl und das Backpulver hinzu. Jetzt könnt ihr
Ende auch nicht bombenfest. Wenn ihr es lieber fes-
die geraspelten Karotten und die gemahlenen Haselnüsse
ter mögt, gebt einfach noch mehr Butter hinzu bzw.
vorsichtig unterheben und den Zimt hinzugeben. Legt eure
nehmt weniger Frischkäse.
Muffinform mit Papierförmchen aus und füllt diese mit dem Teig. Die Muffins möchten sich gern bei 175 Grad 25 Minu-
Und nun ran an die Bouletten – ähm Muffins. Mit einer Spritztülle oder einem Löffel könnt ihr nun
ten lang im Ofen ausruhen, also gönnt ihnen bitte diese
einen schönen Rasen auf euren Muffins anlegen und
Wellness – sie hatten einen harten Tag! Außerdem möchten
dort ein paar kleine Osterleckereien verstecken. Et
sie nach dem Backen natürlich noch schön abkühlen. Für das Frosting verrührt ihr die weiche Butter mit dem
voilà: Ihr seid nicht mehr von Oma enterbt, sondern glänzt mit ein paar supertollen Ostermuffins! Und
gesiebten Puderzucker. Danach gebt ihr den Frischkäse
nun schmecken lassen!
dazu und hebt diesen unter, sodass eine homogene Masse
Ergibt 12 Muffins, Einkaufspreis ca. 8-9 €, Zuberei-
entsteht. Zum Schluss gebt ihr den Zitronensaft hinzu und
tungszeit: ca. 1 Stunde (ohne Kühlzeit)
Fotos: Sandra Schönbrodt
20 ̶ 21
MUFFINS • 3 Karotten (ca. 150 – 200 g) • 125 g Butter • 100 g Zucker • 1 Packung Vanillezucker • 2 Eier • 100 g Mehl • ½ Packung Backpulver • 100 g Haselnüsse (gemahlen) • 1 TL Zimt
ADVERTORIAL
KETCHUP IM BLUT? AUSBILDUNG BEI McDONALD‘s 79 Jahre ist es her, dass die Brüder Richard und Maurice McDonald mit ihrem Schnell-Restaurant in San Bernadino am Rande der Wüste die Burger-Welt eroberten. Seit 1971 setzt die Fastfood-Kette, die wir heute mit dem Claim „ich liebe es” verbinden, auch in Deutschland Maßstäbe in Gästeservice und Restauranterlebnis. 1.480 Filialen warten hierzulande auf euren Besuch: Egal ob im McCafé, an der Kasse, im McDrive oder hinter den Kulissen in der Küche – denn auch die Karriereleiter von McDonald’s möchte von euch erklommen werden.
Ein Schritt auf dieser Leiter ist der Fachmann beziehungs-
bahnhof einen „Mini-Lehrbetrieb“ eingerichtet, in welchem Ein-
weise die Fachfrau für Systemgastronomie, zu dem/der ihr
steiger wie Chantal-Celina (dank geringerer Produktpalette sowie
euch auch in Leipzig in den McDonald‘s-Restaurants von
Personalverantwortung), sich eigenständig in die Betriebsabläufe
Stefan Timme ausbilden lassen könnt. Ganze vier Standor-
einarbeiten können – natürlich mit dem langfristigen Ziel, später
te obliegen innerhalb der Messestadt der Verantwortung
die Führung der großen Restaurants zu übernehmen. Denn bei
des erfahrenen Gastronoms – eine Erfahrung, die er ge-
McDonald‘s bekommt ihr die Chance aufzusteigen und auch als
meinsam mit seinem Ausbildungsbeauftragten Ralf Hertel
junger Mensch schnell viel Verantwortung zu tragen: Schließlich
gerne an motivierte Azubis weitergeben möchte. Bereits
zählt das Unternehmen mit seinen Restaurants in der Leipziger
vor 20 Jahren initiierte die Restaurantkette eigens zu die-
Innenstadt mit über 180 Mitarbeitern zu den führenden Gastro-
sem Zweck einen Ausbildungsgang, der sich in enger Ko-
nomen der Stadt. Weit über eine Million Gäste betreute es 2018
operation mit der IHK speziell auf die Anforderungen der
in Leipzig. Dementsprechend ist auch das Anforderungsprofil, das
Systemgastronomie ausrichtet: Töpfe und Bratpfannen
Ralf Hertel an seine Auszubildenden stellt. Von Vorteil ist, wenn ihr
werden euch in der abwechslungsreichen Ausbildung also
einen soliden Realschulabschluss und fortgeschrittene Sprach-
nicht begegnen. Stattdessen liegt der Schwerpunkt vor
kenntnisse (B2) vorweisen könnt. „In erster Linie suchen wir aber
allem darauf, in einem kollegialen Umfeld Verantwortung
Menschen, die in das familiäre Umfeld passen – egal wie alt, egal
für Mitarbeiter zu übernehmen – ein sicherer Job mit einer
welche Herkunft: Hauptsache sie haben Ketchup im Blut und ein
Vergütung nach Tarif inklusive Sonderzahlungen.
gewisses Gespür für den Gast.“
Wie schwer es anfangs ist, Personal auch in Stresssituatio-
MACH DEINEN WEG!
nen ruhig zu leiten, weiß Chantal-Celina, die sich aktuell im
Ihr seid auf den Geschmack gekommen, aber noch unsicher, in-
ersten Jahr ihrer Ausbildung zur Fachfrau für Systemgas-
wieweit ihr wirklich eine Vorstellung von dem Prinzip „Systemgas-
tronomie in Leipzig befindet. Am Ende ihrer dreijährigen
tronomie“ habt? Dann dürft ihr eure Fähigkeiten auch gerne in
Lehre wird sie sich als zertifizierte Schichtführerin rundum
einem einwöchigen Praktikum an der Seite des Ausbildungsbe-
sicher im Umgang mit Mitarbeitern und Konfliktmanage-
auftragten austesten. Denn Mitglied der McDonald‘s-Familie zu
ment behaupten. Bevor es aber soweit ist, durchläuft sie
sein bedeutet weitaus mehr als Burger-Braten: von der Fachkraft
neben der schulischen Ausbildung „step by step“ die un-
im Gastgewerbe über den Fachmann für Systemgastronomie bis
terschiedlichen Stationen eines laufenden McDonald‘s-Be-
hin zu einem Dualen Studium lassen sich – je nach Schulabschluss
triebs; eine Reise, die vorbei an gastronomischen Aufga-
– viele verschiedene Wege einschlagen. Eure Karriere startet ihr
ben – sprich Produktion und Verkaufsgespräch – bis hin
aber am besten mit einer Bewerbung, die ihr noch bis Ende Mai
zu kaufmännischen Herausforderungen führt. Für diesen
an bewerbung@mcd-timme.de richten könnt. Euer erster Ar-
Zweck hat die Stefan Timme Familiengastronomie e.K.
beitstag in McDonald‘s-Uniform startet dann am 1. August 2019.
sogar am kleineren Standort im Erdgeschoss am Haupt-
In diesem Sinne: Mach deinen Weg!
ANZEIGE
KULTUR Neue Ausstellungen in den Leipziger Museen
IM AUGE DES BETRACHTERS Von der Bratwurst, über das Lügen bis hin zu Kleingärten: Museen haben sich so einigen skurrilen Themen in ihren Ausstellungen verschrieben. Leipzigs Kulturhorizont können vor allem die Expositionen erweitern, die nachhaltig den Wissensdurst der hiesigen Bevölkerung stillen. Welche das genau sind? – Das liegt im Auge des Betrachters. von Anne Küste MDBK: YOKO ONO – PEACE IS POWER Ein zentrales Thema im Leben, Denken und Schaffen von Yoko Ono ist das Kräfteverhältnis zwischen
22 ̶ 23
ZEITGESCHICHTLICHES
Krieg und Frieden. Mit „PEACE is PO-
FORUM: MEIN VEREIN
WER“ zeigt die mittlerweile 86-jäh-
Über 600.000 Vereine gibt es in
rige Künstlerin ihre bislang umfang-
eingeordnet,
Deutschland, knapp die Hälfte der
reichste Werkschau in Deutschland.
selektiert: Die Künstler der Ausstel-
Bevölkerung ist gegenwärtig Mitglied
4. April bis 7. Juli | 10 € (erm. 7 €), freier
lung machen diese Vorgänge sichtbar
in einem von ihnen. Die Ausstellung
Eintritt an jedem ersten Mittwoch im
und nehmen sie zum Ausgangspunkt,
beschäftigt sich mit diesem Phäno-
Monat
um die Konventionen archivieren-
men – von Schützenvereinen über
GFZK: ANARCHIVE In Archiven wird kategorisiert, zugeschrieben
und
der Praxis zu befragen. Parallel dazu
Kleingärten, bis zu Fördergesell-
D21 KUNSTRAUM:
zeigt die Galerie für Zeitgenössische
schaften und Hilfsorganisationen.
BUCHSTÄBLICH
Kunst das Projekt „Bewußtes Unver-
1. März bis 25. August | Eintritt frei
Wie wird das Wort zum Bild, das
mögen – Das Archiv Gabriele Stöt-
Bild zur Wirklichkeit? Die Ausstel-
zer“ – ein begehbares Archiv, das zu
BAUMWOLLSPINNEREI –
lung vereint kontrastiv Kunstwerke,
einer aktiven Auseinandersetzung
HALLE 14: VERGESSENE
die den Prozess des Verstehens auf
mit der Praxis im Kontext der späten
AUFKLÄRUNGEN
metaphorische Weise reflektieren.
DDR einlädt.
In Zeiten, in denen Populismus
An vier verschieden Ausstelungsor-
9. März bis 30. Juni | 5 €
und Nationalimus Emanzipation und
ten – vom Kunstraum über die Bi-
Mittwochs freier Eintritt
Vielfalt bedrohen, bringt das Aus-
bliothek, den Zoo bis hin zum Shop,
tauschprojekt „Vergessene Aufklä-
ROTORBOOKS – könnt ihr der The-
GRASSI MUSEUM FÜR
rungen“ Künstler von Marokko bis
se nachgehen, dass Bedeutung erst
ANGEWANDTE KUNST:
Pakistan, Großbritannien bis Saudi
durch Kontext entsteht.
BAUHAUS_SACHSEN
Arabien im Kunstzentrum HALLE 14
21. März bis zum 28. April | Eintritt frei
rellen Verbindungen zwischen Orient und Okzident herauszuarbeiten. Erstmals eintauchen in die unbekannte Welt des Islams könnt ihr am 27. April, wenn die Schau im Rahmen des Frühjahrsrundgangs der SpinnereiGalerien eröffnet wird. 27. April bis 4. August | 4 € (erm. 2 €), freier Eintritt zum Frühjahrsrundgang und jeden Mittwoch
Im Jubiläumsjahr des Bauhauses punktet das Grassi-Museum ne-
auf der Leipziger Baumwollspinnerei mit dem Ziel zusammen die kultu-
(erm. 3 €),
WEITERE Museum für Druckkunst: Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann 3. März bis 23. Juni
Deutsches Buch- und Schriftmuseum: Jan Tschichold – ein Jahrhunderttypograf? 19. März bis 6. September
ben seinen Fenstern vom Bauhausmeister Josef Albers auch mit dem gleichnamigen
Schwerpunktthema
in seiner Dauerausstellung und präsentiert seinen Besuchern die Verbindungen und das Wirken der in Sachsen tätigen Bauhäusler – auch über Leipzigs Messehallen hinaus. 18. April bis 29. September | 8 € (erm. 5,50 €), freier Eintritt an jedem ersten Mittwoch im Monat
WBGK_8062_City_light_Poster_RZ.indd 1
Kontakt braucht jeder! Was ist mit dir?
Hier findest du nette Nachbarn, tollen Service, Hier fifindest du nette faire guten HierMieten, ndest duWohnraum. netteNachbarn, Nachbarn,tollen tollenService, Service,
faire faire Mieten, Mieten,guten gutenWohnraum. Wohnraum. Nimm Kontakt! Tel.: 0341 - 26 75 100 www.wbg-kontakt.de Nimm Kontakt!
Nimm Kontakt! Tel.: Tel.: 0341 0341--26 2675 75100 100 www.wbg-kontakt.de www.wbg-kontakt.de
KULTUR Rezension Oper Leipzig: Kinderoper „Schneewittchen“
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND ... Die Luft in der Oper Leipzig knistert. Während sich die Musiker im Orchestergraben noch einstimmen, hört man überall das aufgeregte Flüstern und Getuschel von Kindern. In schicken Kleidern und Hemden rennen sie aufgeregt zwischen den Sitzen umher, zappeln mit den Füßen und lauern darauf, dass das Licht ausgeht und der Premierenvorhang sich endlich öffnet. von Anne-Katrin Jähne-Kleemann
Zipfelmütze auf. Und als der Jäger verzweifelt nach einem Herz sucht, das er der Königin als Beweis für
deckt. Darüber hängt ein riesengroßer Spiegel, der
Schneewittchens Tod bringen kann, weisen ihn viele
das Geschehen unten wiedergibt und so etwas Magie
Kinderstimmen aus dem Publikum laut darauf hin,
auf die Bühne zaubert. Die Szenen wechseln zwi-
dass auf der Bühne ein großes Lebkuchenherz liegt.
schen dem Wald und dem Haus der sieben Zwerge mit
Das lässt sich der Jäger nicht zweimal zurufen.
seinen sieben Bettchen, Stühlen, Tellerchen und Becherchen. Die Kostüme der Darsteller sind farbenfroh
Die Handlung wird von den Darstellern abwechselnd
und aufwändig gestaltet und lassen die jeweiligen
erzählt und gesungen, die Texte sind anspruchsvoll
Rollen deutlich erkennen. Die böse Königin lacht oft
aber dennoch kindgerecht. Vor allem die Zwerge und
gehässig, Schneewittchen ist freundlich zu Tier und
die böse Königin sorgen im Laufe des Stückes immer
Mensch und die sieben Zwerge laufen der Größe nach
wieder für Lacher und garantieren so die anhaltende
geordnet über die Bühne. Alles ist so wie es in einem
Aufmerksamkeit der Kinder. Auch die Moral kommt
Märchen sein soll – und doch schafft es Komponist
am Ende nicht zu kurz. Das Märchen „Schneewitt-
Marius Felix Lange mit seiner Kinderoper, die Welt
chen” greift aktuelle Themen unserer Gesellschaft
von Schneewittchen in die Moderne zu holen und
auf – es verurteilt den wachsenden Schönheitswahn
bietet einen tollen Einstieg in die Welt der Oper für
und zeigt, dass wahre Schönheit von innen kommt
junge Zuschauer.
und ein gutes Herz wichtiger ist als ein faltenfreies Gesicht. Marius Felix Lange schafft es durch Witz,
SINGENDE ZWERGINNEN UND
Charme, Farben und etwas Magie diese Botschaft
GROSSE HERZEN
auch den kleinsten Zuschauern nahe zu bringen.
Die Geschichte von Schneewittchen ist bekannt und ändert sich auch bei Marius Felix Lange nicht groß,
Zum Ende der Premiere lässt der Applaus lange Zeit
mit ein paar kleinen Ausnahmen. So gibt es zwei
nicht nach und die Schauspieler und Verantwortli-
weibliche Zwerge, die den männlichen Zwergen zwar
chen hinter der Bühne kommen immer wieder heraus
in nichts nachstehen, was den Bartwuchs und den
und verbeugen sich. Eine lohnenswerte Reise in eine
runden Bauch angeht, dafür aber den Chorgesang
zauberhafte Märchenwelt für Jung und Alt.
der Sieben erfrischend aufmischen. Im zweiten Ver-
Spielzeiten und Preise: 8. & 9. Mai sowie 2. Juni, jeweils
such der bösen Königin, das Schneewittchen aus dem
11 Uhr mit Einführung 45 min vor Beginn | für Kinder ab
Weg zu räumen, setzt sie dem Mädchen eine zu enge
6 Jahren | Tickets zw. 12 und 40 €
Foto: Tom Schulze
24 ̶ 25
Und dann ist es so weit – die Bühne wird von einem großen, in Handarbeit hergestellten Bodentuch be-
ANZEIGE
ADVERTORIAL
LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO DIE AUSSERGEWÖHNLICHSTE UND WITZIGSTE BALLETTCOMPAGNIE DER WELT Männer in Spitzenschuhen – das kam lange Zeit einem Tabubruch gleich. Als sich Les Ballets Trockadero de Monte Carlo 1974 in der Off-Off-Broadway Szene New Yorks gründeten, ahnte keiner, dass diese Tänzer einmal an den Solisten renommierter Compagnien wie dem Bolschoi oder dem Royal Ballet gemessen würden. Heute sind sie ein Tanzphänomen von internationalem Rang: Wie niemand sonst verstehen es Les Ballets Trockadero de Monte Carlo mit ihren Auftritten Ballettliebhaber und Tanzneulinge restlos zu begeistern. In Tutus und Spitzenschuhen der Größe 47 parodieren sie die scheinbar überirdische Welt des Balletts auf höchstem tänzerischen Niveau und voller Herzblut für ihre Kunst. Klassiker wie Schwanensee oder Paquita persiflieren sie mit hinreißender Komik, unglaublicher Grazie und zwerchfellerschütterndem Witz. Einst Geheimtipp, heute Publikumsmagnet Ob in Japan, Südamerika, Australien, Neuseeland oder Südafrika: In mehr als 600 Städten und über 35 Ländern der Erde wurden die „Trocks“, wie ihre Fans sie liebevoll nennen, seit ihrer Gründung frenetisch beklatscht. International stehen Les Ballets Trockadero de Monte Carlo für die unnachahmliche Vereinigung von großer Kunst und göttlichem Humor. Die extravaganten New Yorker entwickelten sich vom Geheimtipp zum Publikumsrenner rund um den Globus und sind heute längst Kult. Und das Schönste daran ist: Ihre Parodien sind Ausdruck größter Verehrung für das Ballett. Dafür sprechen Auszeichnungen wie der National Dance Award des Critics’ Circle in London und der renommierte italienische Tanzpreis „Positano Premia la Danza – Leonide Massine“.
Oper Leipzig 02.07. - 07.07.2019 Infos und Tickets: www.les-ballets-trockadero.de
Deine Stadt, dein Takt. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung! Fahrer mit technischer Grundausbildung (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker (m/w/d) • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) • Koch (m/w/d) •
Deine Vorteile: Fundierte Ausbildung in Leipzigs größtem Nahverkehrsunternehmen, unbefristete Übernahmegarantie, Freifahrt in unserem Netz und ein großartiges Team. www.lab-bildung.de
ANZEIGE
KULTUR Bundesstarts im April
Mit freundlicher Unterstützung von
NEUES IM KINO AVENGERS 4: ENDGAME
Komödie – FRA 2018. .Monsieur Claude und
seine
mussten
Action, Fantasy – US 2019. Die
Frau bisher
schon
Familie – DE 2019.
Superhelden
Der
10-jährige
des Marvel Uni-
Alfons
versums
cke träumt davon,
vor
einiges
ihrem
stehen End-
kampf: Nach den
über sich ergehen
endlich
Zitterbasportlich
und gut in der
lassen. Nachdem
verheerenden
Schule
ihre
Ereignissen
außerdem wäre er
vier
Töch-
am
zu
sein,
entgegen
Ende des letzten
gerne
elterlichen
Avengers-Teils
Leider stolpert der
Wunsch – äußerst multikulturell ge-
werden die verbliebenen Helden zu ei-
liebenswerte Visionär gegenwärtig auf
heiratet haben, macht sich das Eltern-
ner riskanten Mission gezwungen, die
der Erde immer nur von einem Miss-
ter dem
26 ̶ 27
ALFONS ZITTERBACKE
–
Astronaut.
paar auf den Weg, die Heimatländer
es so vorher noch nie gegeben hat: Ti-
geschick ins nächste und handelt sich
der neugewonnen Schwiegersöhne zu
tan Thanos ist es gelungen, die Infinity
regelmäßig gewaltige Portionen Ärger
besuchen. Wieder zurück in der franzö-
Steine zu komplettieren und die Hälfte
ein. Ein Fluggeräte-Wettbewerb in der
sischen Provinz freuen sich die beiden
aller Lebewesen auszulöschen - Captain
Schule soll Abhilfe schaffen: Hier kann
auf ihr Großeltern-Dasein in heimatli-
America, Thor, Rocket, der Hulk, ihre
Alfons allen beweisen, was er drauf hat;
cher Gemütlichkeit, doch sie haben die
neue Verbündete Captain Marvel und
auch der Oberstänkerer Nico wird Au-
Rechnung ohne ihre Kinder gemacht:
die anderen überlebenden Avengers
gen machen. Gemeinsam mit seinem
Diese wollen nämlich das konservative
versuchen mit vereinten Kräften, die
besten Freund Benni und der neuen
Frankreich verlassen, um mit ihren Fa-
Untaten rückgängig zu machen und die
Klassenkameradin Emilia plant Alfons
milien im Ausland sesshaft zu werden..
Menschheit zu retten.
den Bau einer Super-Rakete.
Regie: Philippe de Chauveron Cast: Christian Clavier, Ary Abittan, Chantal Lauby u.w. ab 04.04.
Regie: Joe Russo, Anthony Russo Cast: Chris Pratt, Mark Ruffalo, Scarlett Johansson u.w. ab 25.04.
Regie: Mark Schlichter Cast: Tilman Döbler, Alexandra Maria Lara u.w. ab 11.04.
ANZEIGE
A M 21 .4 . IS
T
OSTERN!
N VER ZU OSTER
SCHENKE
N:
CHEI S T U G O KIN ab
NE!
12,90€
Für das perfekte Kino-Erlebnis: Wertgutschein* ab 10 € in der Geschenkdose mit Lindt Schokopralinen.
Jetzt im Kino oder unter shop.cinestar.de
* Gilt für Tickets, Getränke und Snacks; Gutschein-Abbildung nur Beispiel
CineStar Leipzig | Petersstr. 44 | 04109 Leipzig
Fotos: Neue Visionen Filmverleih | Walt Disney Germany | X-Verleih
MONSIEUR CLAUDE 2
Herzen erobert. Mit unserer Unterstützung. ächste tze fürs n lä P s ti a r G unter: l sichern Heimspie ibuene /kundentr w w w.L .de
Leipzig wäre nicht Leipzig ohne seinen Sport. Deshalb unterstützen wir unter anderem die Bundesliga-Handballer des SC DHfK. Gut 130 Vereine, Institutionen und Initiativen können sich Jahr für Jahr über ein Sponsoring der Leipziger Gruppe freuen. Spitzen-Handball live erleben: Wir verlosen zu jedem Heimspiel gratis Plätze auf unserer Kundentribüne. Viel Spaß beim Mitfiebern wünschen Ihre Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder.
www.L.de/engagement
ANZEIGE
MUSIK Leipziger Bands im Fokus: Texas Music Massacre
KUH BONITA GEFÄLLT DAS! Es ist nicht empfehlenswert, die Band „Texas Music Massacre“ zu googeln. Unter den ersten Suchergebnissen findet man nämlich Trailer und Ausschnitte zu dem namensverwandten Film „Texas Chainsaw Massacre“. Und der hat wenig zu tun mit den drei waschechten Cowboys aus Bad Lausick, die abgesehen von gefährlich stimmungssteigernden Auftritten nichts Böses im Sinn haben. von Anna Gumbert
„Dynamite“ Hunter auf Ur-Köstritzer schwört, trinkt er zum Beispiel lieber ein fancy Craftbier. Das unter
in der Nähe von Leipzig. Und sie wohnen auf einer
einen (Cowboy-) Hut zu bringen – nicht leicht.
Ranch, ihre Lieblingskuh heißt Bonita. Außerdem machen sie gutgelaunten Country-Rock mit einer
EIERKARTONS FÜR IMMER
Prise Punk. Wahr oder Lüge? Zumindest letztere Aus-
Auch die harte Arbeit auf der Ranch, beziehungs-
sage bestätigt eine doch schon beachtliche Diskogra-
weise die Brotjobs der Bandmitglieder, müssen bei
phie, die mittlerweile auch drei Alben beinhaltet. Die
jeglichem Proben noch berücksichtigt werden. „Mit
dritte Scheibe ist frisch, in Gold gekleidet und trägt
den Auftritten kommen wir aber mittlerweile min-
den dazu passenden Namen „Goldrush“.
destens bei Null raus“, freut sich Sam „Bull“ Doc. Und um nicht abzuheben, sind Teile des Proberaums
SCHWEISS, BIER UND GOLD In das Album sind Tränen, Schweiß und das ein oder andere Bier geflossen. Völlig neu für das Trio:
immer noch mit Eierkartons beklebt, obwohl schon hochwertigerer Schaumstoff zur Schalldämmung angeschafft werden konnte.
Die Arbeit mit einem Label, in diesem Fall Poisonic
Aber neben dem ganzen Schabernack werden auf
aus Leipzig. „Das Label war begeistert von unseren
„Goldrush“ auch ernstere Themen angeschnitten. Im
Ideen, wir wurden in unserem kreativen Schaffen
gleichnamigen Song geht es darum, dass viele Men-
nicht eingeschränkt. Dass das Label sich um ver-
schen ihre Zeit damit verbringen, Geld zu verdienen
schiedene Dinge drumherum kümmert, also Pres-
und dabei die wirklichen wichtigen Dinge im Leben
se, das Marketing und so weiter, hat alles aber viel
vergessen. Zum Beispiel eine gute Zeit mit seinen
mehr erleichtert“, sind sich die drei Jungs einig. Und
Freunden zu haben. Noch in diesem Sommer galop-
nun liegt das „Goldstück“ in ihren Händen – dar-
pieren die drei Westernliebhaber in Richtung einiger
auf Songs zum Schunkeln und Bier trinken. Hinter
Live-Auftritte. „Da geht aber noch mehr“, befindet
den Buchstaben des Songs „BFF“ verbirgt sich zum
Sam. Denn so richtig Laune macht das „Massacre“
Beispiel das Motto „Beer for free“. „Das ist unser
vor allem live auf der Bühne.
größter Traum“, schwärmt Sam, „wir schenken auf
Info: Am 12. April findet die Record Release Party des
unserem Konzert unser eigenes Bier aus, umsonst
neuen Albums „Goldrush“ im Noel‘s Ballroom statt. Mit
für unsere Fans!“ Welche Biermarke das wäre, da
dabei: Die Leipziger Stefan Saffer Band sowie Braun-
muss Sam „Bull“ Doc länger nachdenken. „Das ist
schweig Pension. Der Eintritt im Vorverkauf kostet 10,
schwierig“, stellt er fest, „denn wir mögen alle ganz
an der Abendkasse 13 €.
unterschiedliche Sorten.“ Während Sänger Jessy
Web: www.texasmusicmassacre.com
Foto: Andreas Krüger / Stichkunst GbR
28 ̶ 29
Sam „Bull“ Doc, Scott „Joker“ Newman und Jessy „Dynamite“ Hunter kommen aus Austin (Texas),
10.04.19 LEIPZIG
05.05.19
10.05.19
ARENA
INSTITUT FÜR ZUKUNFT
LEIPZIG
TÄUBCHENTHAL
LEIPZIG
JENNIFER KAE
10.05.19 19.05.19
25.06.19
LEIPZIG LEIPZIG
LEIPZIG
WERK 2 NEUES SCHAUSPIEL
PARKBÜHNE
OPEN-AIR
23.07.19
01.08.19
01.08.19
JUNGE GARDE
WERK 2
JUNGE GARDE
LEIPZIG
DRESDEN
25.09.19 10.09.19
DRESDEN
30.09.19
LEIPZIG
LEIPZIG DRESDEN
HAUS AUENSEE
DITTSCHE Live & Solo
ARENA
RUDOLF-HARBIG-STADION
SASHA SCHLÜSSELKIND TOUR 2019
12.11.19
04.11.19
16.11.19
05.12.19
HALLE
LEIPZIG
HALLE
LEIPZIG
17.12.19
DRESDEN
ALTER SCHLACHTHOF
TICKETS AN ALLEN BEK. VVK-STELLEN • TICKETGALERIE.DE • 0800 2181 050
MUSIK Festivals 2019 in Leipzig und Umgebung
ÖLT DIE OHREN, FLICKT DIE SCHUHE: FESTIVAL! Die Festivalsaison steht vor der Tür und ihr stellt euch wieder die Frage, wo es denn dieses Jahr hingehen soll? Wollt ihr so richtig abrocken und moshen bis der Nacken schreit oder euch lieber dicke Beats um die Ohren hauen lassen und bis zum Sonnenaufgang tanzen? Wir haben auch dieses Jahr wieder die besten Festivals und Open Airs für euch herausgesucht und haben dabei mental schon längst den Rucksack gepackt. Alltag aus, Musik an! von Danny Fliger
7.-10.6. SPUTNIK SPRING BREAK GOITZSCHESEE POUCH | HOUSE, ELECTRO, ALTERNATIVE Wo, wenn nicht hier kann man schon so ein ausgelassenes Partyfeeling erleben mit einem derart tollen Ambiente? Zum zwölften Mal nun schon wird die Halbinsel zur inoffiziellen Hochburg der Ausschwei-
30 ̶ 31
fungen mit einer megageilen Stimmung. Mit internationalen Top Acts gespickt und berühmt-berüchtigt
18.5. RAP FOR REFUGEES
für seine partysüchtigen Besucher.
WERK 2, HALLE D | RAP, HIP HOP
Line-up u.a.: David Guetta, Ofenbach, 257ers
Im Werk 2 findet dieses Jahr zum ersten Mal „Rap
Tickets 137 €
for Refugees“ statt. Die gleichnamige interkulturelle integrative Initiative aus Hamburg bietet zwischen 13
28.-30.6. WITH FULL FORCE
und 15 Uhr kostenlose Workshops zu Beatbox, Graf-
FERROPOLIS | METAL, PUNK, HARDCORE
fiti und Hip Hop an. Am Abend findet dann ein großes
Mehr Metal(l) geht fast nicht: Im Kreise von alten
Abschlusskonzert mit regionalen und überregionalen
Braunkohlebaggern geben sich auch dieses Jahr wie-
Hip-Hop-Acts statt.
der Genregrößen wie Orange Goblin, Cannibal Corpse
Line-up u.a.: Rapfugees, Eljot Quent, Woka Sura Yako,
und Behemoth die Klinke in die Hand und lassen
Dissy, Kobito | Ticketpreis tba (wahrsch. ca. 20 €)
zehntausende Fans der harten Klänge nach Gräfenhainichen ziehen. Natürlich ist auch dieses Jahr wieder
25.5. ENERGY SUMMEROPENING PARTY
Mambo Kurt mit seiner Heimorgel live zu bestaunen.
BELANTIS | ELECTRO, HOUSE, BLACK, TECHNO
Line-up u.a.: Parkway Drive, Arch Enemy, Limp Bizkit,
UND QUERBEET
Knorkator | Tickets 119,95 €
Bereits zum 14. Mal findet der Leipziger Festivalsaison-Opener bestehend aus Abenteuer und Party statt.
5.-7.7. KOSMONAUT
Auch wenn noch kein offizielles Line-up preisgege-
STAUSEE RABENSTEIN | HIP HOP, RAP,
ben wurde, werden euch um die 30 Live- und DJ-Acts
ALTERNATIVE
auf verschiedenen Floors gehörig einheizen. Abküh-
Das Festival, mit dem die Jungs um Kraftklub die
lung findet ihr u.a. bei der Wildwasserbahn „Fluch des
Stadt Chemnitz auf die Karte der Festivalgänger
Pharao“ oder in luftigen Höhen mit der Achterbahn
katapultiert hat. Spannend wird es auch dieses Jahr
„Cobra des Amun Ra“. urbanite präsentiert euch in
wieder werden, wenn es um die Frage geht, wer der
diesem Jahr den Nachwuchs-DJ-Floor und wird auch
geheime Headliner sein wird.
selbst vor Ort sein – wir freuen uns drauf!
Line-up u.a.: Bosse, Leoniden, Von Wegen Lisbeth
Line-up tba | Tickets 22,90 €
Tickets 83,40 €
19.-21.7. MELT FERROPOLIS | ALTERNATIVE, HIP HOP, POP Auf fünf Stages mit Beats ohne Ende sollte für jeden etwas dabei sein, um das Wochenende zu einem ge-
16.-18.8. HIGHFIELD
lungenen Ausritt in das Zentrum für Musikfestivals in
STÖRMTHALER SEE | ROCK, ALTERNATIVE,
Sachsen-Anhalt werden zu lassen. Einige Stages ste-
POP, HIP HOP
hen unter einem bestimmten Motto und zeigen das
Highlight und Finale der diesjährigen Festivalsai-
Melt von seiner experimentellen Seite.
son bildet erneut das Highviech am Störmthaler See.
Line-up u.a.: Bon Iver, Bilderbuch, Bonobo, A$ap Rocky
Auch wenn der Ausfall von The Prodigy die dies-
Tickets 129 €
jährigen Bandwellen etwas überschattete, sind mit Thrirty Seconds To Mars, Jan Delay & Disko No.1 und
28.7. TH!NK
AnnenMayKantereit weiterhin hochkarätige Head-
COSPUDENER SEE, NORDSTRAND | ELECTRO,
liner am Start. Wir freuen uns riesig, auch dieses Jahr
HOUSE, TECHNO
als Medienpartner regelmäßig vom buntgemischten
Das seit 2010 stattfindende Festival bringt auch die-
Festival zu berichten und im August mit 35.000 Besu-
ses Jahr wieder die Wasseroberfläche des Cossis zum
chern den Kindergeburtstag 2.0 zu veranstalten!
Vibrieren. Auf drei Bühnen werden die Künstler eure
Line-up u.a.: The Offspring, Fettes Brot, Cro, Feine Sah-
Beine in Tanzstimmung versetzen und nicht wieder
ne Fischfilet, Von Wegen Lisbeth, Samy Deluxe
so schnell loslassen bei 13 Stunden Musik und einer
Tickets 149 €
anschließenden Afterhour. Line-up u.a.: Pan-Pot, Sven Väth, Adriatique, Panthera Krause | Festivalticket 39,90 €
TORGAU, ENTENFANG | PUNK, ROCK Für drei Tage im Jahr wird die Stadt Torgau an der Elbe ein bisschen zum London an der Themse im Jahre 1977: Punker wohin man sieht und positiv bekloppte Menschen vereint unter dem Deckmantel der rauen Töne. Auch dieses Jahr werden wieder an die 4.000 Fans erwartet, die den Pogo tanzen und einfach abrocken wollen. Line-up u.a.: Berliner Weisse, Dritte Wahl, Die Kassierer Tickets 59 €
WEITERE: IMPERICON | 20.4. | Leipziger Messe A CAPPELLA FESTIVAL | 26.4.-4.5. | versch. Locations in Leipzig WAVE-GOTIK-TREFFEN | 7.-10.6. | ganz Leipzig KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI OPEN AIR | 15.6. | Täubchenthal POW WOW | 29.6. | Täubchenthal SPLASH! | 11.-13.7. | (ausverkauft) Ferropolis HOLI FESTIVAL OF COLOURS | 3.8. | Ort tba
ANZEIGE
8.-10.8. ENDLESS SUMMER OPEN AIR
MUSIK Warm-up fürs Wochenende: Events am „kleinen Freitag“
DONNERWETTER, DONNERSTAG! Der Donnerstag wird eindeutig unterschätzt. Dabei steckt der Krawall doch schon im Namen! Der Donnerstag ist wie der Sekundant beim Boxkampf, er ist euer Fluchtfahrer ins Weekend-Feeling; und selbst, wenn ihr mal abstürzt, ist noch längst nicht alles vorbei. von Bianca Rositzka
Straßenmusiker on Stage im
80’s Club-Night + 90er Party im
ELSTERARTIG
Darkflower
ab 20:30 Uhr, Hutspende | Live-
ab 22 Uhr, Eintritt frei | 90s u.a. mit
After Work life goes on im Felix
musik in der Elster mit lokalen bis
DJ Ekki, 80er zum Wegdancen und
ab 18 Uhr, Eintritt frei | Das neue
internationalen Künstlern – jeden
die ganze Nacht viele Longdrinks
Felix macht das Haus der alten Post
Donnerstag eine andere hörenswerte
zum Special Preis von 3 €.
erst so richtig lebendig und empfängt
Musikreise ins Wochenende. Wer
euch jeden Donnerstag in der 6. Etage
es dann noch etwas härter braucht,
Latin Thursday im Nachtcafe
mit Beats, Bar und Blick über den Au-
bleibt gleich zur 100% unartigen
ab 19 Uhr, Eintritt für Frauen bis 23
gustusplatz.
Studentenparty.
Uhr frei | Euch dürstet nach dem
Afterwork Party im Chocolate
Young Artists in Concert im
Nachtcafe. Los geht’s mit Sprachtan-
1. & 3. Donnerstag im Monat, ab 18:59
Horns Erben
dem und Tanzkurs, danach ist Fiesta
Uhr, Eintritt 5-9€ | Egal, wonach
20 Uhr, Eintritt frei | Bei der
ab 21:30 Uhr.
euch ist – ob essen gehen, den Stress
horns[dӡæz]Session betreten jede
abtanzen oder einfach auf noch mal
Woche
raus auf einen Drink – im Chocolate
Musikstudenten der HMT oder inter-
• Tanzgelegenheit im Absturz
werdet ihr bei Livemusik von Max
nationale Gäste die Bühne und las-
• Die ultimative Donnerstags-Party
Express und wechselnden DJs in
sen euch bes(ch)wingt in den Freitag
im TV-Club • Channel Partys im IfZ
Stimmung gebracht.
entschwinden.
• Karaoke mit Caipi-Alarm im Kakadu
LOUNGEN
32 ̶ 33
LOSTANZEN
LAUSCHEN
Feuer? Das findet ihr donnerstags im
ANZEIGE
aufstrebende
Künstler,
WEITERE:
B(L)ACK TO THE ROUGE Kein Club dieser Stadt liebt „BlackMusic“ mehr, setzt stärker auf „Glam&Glitter“ und versinnbildlicht besser das Gefühl heißer, nie endender Partynächte als das L1. Seit nunmehr acht Jahren ist die Tanzfläche in der Königshauspassage erste Anlaufstelle für diejenigen, die sich die Nächte mit Latin Beats, Dancehall, Hip Hop, aber vor allem mit feurigen Hüftschwüngen um die Ohren schlagen möchten. Sinnlich und verrucht wird es am 20. April, wenn der Club anlässlich des achtjährigen Bestehens zur atemberaubenden Geburtstagsshow im Moulin Rouge-Style lädt. Ab 23 Uhr darf die Partyschwelle im schwarz-roten Dress überschritten werden, um in die prickelnde Rouge-Welt einzutauchen. An den Turntables stehen für euch an diesem Abend Mark Bale und Rocco Fischer bereit. In diesem Sinne: Lasset die Korken knallen und die Gläser schwingen! www.club-l1.de
HAPPY DINO-PARTY Auf einen fette Geburtstagstorte mit 22 bunten Kerzen dürfen sich am 20. April die Betreiber des Nachtcafes freuen. Zum Feste geladen sind nicht nur die treuen Clubbesucher, sondern auch DJ und Hip-Hop-Produzent Markus Brückner aka Psaiko.Dino, der Deutschlands erfolgreichsten Rapper CRO von Anfang an durch die Musikwelt begleitet. Und weil ihm das alles nicht genug ist, beschloss er sein eigenes Album #hangster aufzunehmen und schaffte prompt den Sprung auf Platz 7 der Deutschen Albumcharts. In der Nacht zum Ostersonntag hüpft das neue Hip-Hop-Phänomen dann hinter die Turntables des Nachtcafes, um allen Tanzwütigen ab 22 Uhr ordentlich einzuheizen – denn Psaiko hat in seiner jungen DJ-Karriere schon einiges gesehen und weiß, wie eine richtig gute Dino-(ähm Geburtstags-)Party auszusehen hat. www.facebook.com/Nachtcafe.LE
ANZEIGE
MUSIK Birthday Bash in Leipzig
34 ̶ 35
MUSIK Interview: Bilderbuch
„WIEDERHOLUNG IST IRGENDWANN DER TOD DER KREATIVITÄT“ „Willst du meine Frau werden?“, fragten Bilderbuch 2013, und seitdem sind die vier Jungs aus Österreich auch aus der deutschen Pop-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit „Mea Culpa“ und „Vernissage My Heart“ brachte die Band im Dezember 2018 und Februar 2019 gleich zwei neue Alben an den Start; ab dem 6. April wollen sie die dann auch live unter die Leute bringen. Am 11. April spielen Bilderbuch ein Konzert im Haus Auensee in Leipzig. Wir haben zuvor mit Bassist und Gründungsmitglied Peter Horazdovsky gesprochen. von Birthe Jähne-Kleemann
Foto: Hendrik Schneider
ANZEIGE
30 ̶ 31
ANZEIGE
Anfang April beginnt ihr eure Tour durch Deutschland und Österreich – wie laufen die Vorbereitungen? Wir haben uns vorgenommen, es nicht zu machen wie bei der letzten Tour, also dass wir eine feste Setlist haben, sondern dass wir beim Spielen flexibler sind. Aus dem Grund müssen wir aber umso mehr vorbereiten. Wir sind jetzt gerade dabei, 27 Tracks vorzubereiten. Und wir haben auch einen neuen Musiker dabei – einen Perkussionisten und Keyboarder. Der muss auch vorbereitet werden. Es ist echt an der Grenze des Machbaren, aber es geht sich ganz gut aus. Ein Woche vor Tour-Beginn proben wir auf einer großen Bühne. Und ja, dann geht es schon los. Aber wir freuen uns alle sehr. Ihr habt innerhalb kurzer Zeit zwei Alben rausgebracht – wie kam das zustande? Das kam tatsächlich so: Wir haben so viele Songs geschrieben und wollten uns einfach nicht von unseren Schätzen trennen. Wir hatten so viel Material angehäuft, dass wir gewusst haben, dass wir sowieso unheimlich viel wegschmeißen oder aufheben mussten. Aber von diesen Tracks wollten wir uns eben nicht trennen. Diese 17 Songs, die jetzt auf den zwei Platten drauf sind, wollten wir eben nicht vergeben. Wir haben auch gewusst, dass sich diese Tracks so schön aufteilen lassen, um wirklich zwei getrennte Platten – musikalisch, wie auch inhaltlich – zu präsentieren. Das war unser Ziel. Dass wir die Platten so gut wie möglich in ihrem eigenen Kontext einbetten können. Darum sind es zwei geworden. Wir wollten schnell releasen, wir wollten die Stücke schnell unter den Menschen wissen. Wir haben uns nicht lange damit aufgehalten. „Mea Culpa“ war fertig, drei Wochen bevor wir es gedropped haben. Also schneller ging es wirklich nicht. Die „Vernissage“ war etwa eineinhalb Monate vor dem Release fertig. Unser Management und unser Label hatten da schon ein bisschen zu hustlen. Aber im Endeffekt seid ihr glücklich mit diesem Weg? Absolut. Also ich würde es immer wieder so machen. Allerdings muss man schon sagen, es war sehr viel Arbeit. Vor allem, wenn man Videos präsentieren und Interviews geben muss. Man muss über Strategien nachdenken, wie man seine Platten veröffentlicht.
>>
ANZEIGE
MUSIK Interview: Bilderbuch Das war tatsächlich gar nicht so einfach. Darum weiß
gar nicht viel. Das funktioniert meist schnell in eine
man nie, was in der Zukunft passiert. Aber ich glaube,
gleiche Richtung. Aber auch andere Acts müssen sich
das nächste Album wird vielleicht ein bisschen ein-
verändern, um weiterzuleben, denke ich. Das finde
facher.
ich fürs Musikmachen essenziell. Und die Leute ge-
Hast du einen Favoriten unter den neuen Songs?
hen irgendwann mit, die verstehen das irgendwann.
Das ist schwierig. Es gibt kaum Tracks, die ich zu
Das Argument „Die vorherige Platte gefiel uns bes-
95 Prozent einschätze. Für mich sind die meisten bei
ser“ kommt immer. Und dann zwei Monate später
100. Mit diesen Platten bin ich soundtechnisch und
kommt die Retour. Du musst den Leuten auch Zeit
inhaltlich eigentlich am zufriedensten überhaupt. Ich
geben dafür. Es ist auch ein „Brocken“ zu einem ge-
war noch nie so happy mit dem, was wir gemacht ha-
wissen Grad.
wann welcher Track bei mir funktioniert. Natürlich,
Spielt ihr trotzdem noch gern eure „Klassiker“ wie „Maschin“ oder „Bungalow“?
so etwas wie „Mein Herz bricht“ aus „Mea Culpa“ ist
Ja, live natürlich. Ganz klar. Wenn wir diese
ein Favorit. Wenn man aber in einer etwas aggressi-
Tracks spielen und die Leute singen aus vollster Keh-
veren Stimmung ist, muss man bei „Kids im Park“
le mit, das ist einfach ein geiler Moment. Den will ich
die Kopfhörer ganz laut aufdrehen.
bei einem Konzert nicht missen. „Maschin“ proben
Manche Songs spielen sich auch im Studio nicht
wir wahrscheinlich am seltensten – iIrgendwann
so natürlich wie auf der Bühne. Man merkt das auch
kannst du den Track auch und musst ihn nicht dau-
an der Reaktion des Publikums. Gerade live ist es so,
ernd wiederholen. Aber wenn die Leute dabei sind, ist
dass man am meisten mit dem Publikum spielt und
es etwas ganz anderes.
auch am meisten zurückbekommt. Dann kann man
Entwickelt ihr euch zusammen weiter?
diesen Publikums-Moment auch wieder zurückge-
Ja, ich glaube, das ist immer ein Prozess. Zwi-
ben. Das ist so ein unendlicher Reflex, bis das Kon-
schen zwei Platten zum Beispiel – kurz, bevor wir
zert vorbei ist, zwischen Publikum und Band. Ich bin
wieder gemeinsam Lieder schreiben, haben wir
schon gespannt, wie das bei den neuen Songs sein
meistens so ein paar Tage, in denen wir irgendwo-
wird. Das haben wir ja noch nie probiert. Aber ich bin
hin fahren und Musik so hören. Uns Musik vorspie-
guter Dinge. Wir sind schon relativ gut vorbereitet.
len, die jeder so entdeckt hat. Oder auch Musik die
Ich glaube, um es gut zu spielen, musst du es einfach
man geschrieben hat. So, dass man auf einen Nenner
aus dem Handgelenk schütteln können. Dann macht
kommt und versucht, den anderen zu zeigen, was
es Freude, einen Track zu performen – wenn man
man toll findet. So kommt eine Melange zusammen.
ohne nachzudenken spielt.
Wir schweifen gemeinsam ab und hören Musik. Und
Seit ihr angefangen habt, zusammen Musik zu
kommen zu einem gemeinsamen Punkt, von dem wir
machen, habt ihr euch ständig weiterentwickelt –
losschreiben und spielen. Das funktioniert ganz gut.
musikalisch und auch persönlich. Wie nehmen eure
Jeder weiß, wo der andere gerade musikalisch ist.
Fans das auf? Ich weiß genau, was du meinst. Es ist tatsäch-
Am 11. April spielt ihr in Leipzig – verbindet ihr etwas mit der Stadt?
lich auch so, dass wir selbst so richtig krasse Fans,
Klar. Leipzig war einer der ersten Halts in
die teilweise mit den Konzerten mitreisen, anfangs
Deutschland. Da haben wir 2008 einen kleinen Gig in
überzeugen müssen. Dass es für uns wichtig ist, dass
Ilses Erika gespielt. Da waren wir auch noch klein als
auch wir uns weiterentwickeln. Du musst dich, glaube
Band. Das war super. Ich glaube, Leipzig war auch die
ich, wirklich drauf einlassen. Ich finde, für eine Band
erste Stadt, wo wir Sightseeing gemacht haben, wo
ist es absolut notwendig, dass sie sich weiterentwi-
wir mal Zeit hatten in Deutschland auf Tour. Das war
ckelt. Sonst stirbt sie. Wiederholung ist irgendwann
schon ein frühes Konzert-Erlebnis, so eine Erinne-
der Tod der Kreativität. Und danach wird es auch
rung. Jetzt freuen wir uns aufs Haus Auensee.
nicht mehr besser. Das heißt nicht, dass du dich so viel verändern musst, wie wir das vielleicht machen.
BILDERBUCH
Das kommt einfach so raus bei uns, da überlegen wir
11.04., Haus Auensee | 20 Uhr | Tickets ca. 46 €
ANZEIGE
ben. Es ist auch zu jedem Zeitpunkt unterschiedlich,
r weitereer headlin ! folgt
ars M o t s cond antereit e S y t r Thi nenMayK f Camora n No. 1 · A nez MC & Ra Souls
ko ot · Cro · Bo he sleeping mann s i D & y T a Br · Trett public Jan Dreilng · SDP · Ftet· tFersank turenleurx&e Re nes · Royal (SamTVgged Live) Unplu
d d Jo e sp THe Offahne FischfLiilsbeth · samyes Uhlmann &ie BOarnsons · DauntkoThieves The Ufo361 · D Nothing B · Sookee Feine S Von Wegen a hurn · ar F ber · ntreal so f ung se · · Mo ennywi· Skindred ·ayyday Paradeki · The Stor·yRogers P · i r a s hik ·M Kid utz Enter Sf Potter · OKo · Drangsalaching · Schmkout Problem· KMPFSPRT c c t f l a m n u M Ta eder Pup · Bl Baseme rs of Li e t s n o M
16. - 18.08.2019 STÖRMTHALER SEE GROSSPÖSNA / LEIPZIG HIGHFIELD.DE
HIGHFIELDFSTVL
HIGHFIELDFESTIVAL
@HIGHFIELDFSTVL EVENTIM.DE
Das Stadtmagazin für Leipzig
MUSIK Live-Highlights im April & Mai
OHREN AUF! URBANITE PRÄSENTIERT von Luise Senneke
ELEKTRISIEREND APPARAT | 23.04., Täubchenthal
40 ̶ 41
Sascha Ring aka Apparat lässt sich als Solokünstler am besten als eine sanfte Mischung aus elektronischen Klängen und aufgeladenen, stim-
DAGOBERT | 13.04., NAUMANNs All das Warten hat sich gelohnt: Der große Dagobert kehrt zurück! Wer ins neue Album „Welt Ohne Zeit“ reinhört, dem wird schlagartig bewusst, wie schmerzlich er den süßen Schweizer in der doch zum Teil sinnlos verblassten, deutschsprachigen Poplandschaft vermisst hat. Mal abgesehen von einem Gastauftritt bei Casper ist es mittlerweile vier Jahre her, dass der Wahlberliner musikalisch von sich hat hören lassen. Doch
mungsvollen Beats gepaart mit gezielten Vocals beschreiben. Im April startet
der
Struwwelpeter
seine
Europatour und ist am 23. April im Leipziger
Täubchenthal
zu
Gast.
Zwar schien es in den letzten Jahren ein wenig ruhiger um den Berliner Künstler geworden zu sein, doch dieser hat sich im Verlauf seiner Karriere zunehmend auf Kino-, TVund Theaterproduktionen spezialisiert. Umso mehr freuen wir uns über dieses Comeback live und in Farbe! Tickets ca. 34 €
FERDDICH! FLO MEGA | 29.04., Täubchenthal Aktuell widmet sich der deutsche Soul-Sänger noch der Fertigstellung seines dritten Studioalbums „BÄMS!“. Hierfür formuliert das Bremer Original die Vielfalt der Musikwelt neu und bringt dabei seine ganz eigene Mega-Note mit ins Spiel. Hoffen wir mal, dass der Künstler die Platte auch bis zum 29. April ferddich bringt, denn an diesem Tag erwarten wir den eigensinnigen Typen mit Muskeln in Gehör wie Stimme, im
die neuen Songs strotzen nur so vor
Täubchenthal in Leipzig. Nach und
gesungener Liebe und machen alles
nach lieferte Flo Mega seinen Fans
wieder wett. Am 13. April ist Dagobert
bereits erste musikalische (Album)
zu Gast im NAUMANNs – wer hier
Häppchen via Spotify und Co. Wir
nichts fühlt, der ist verloren.
erwarten daher an diesem Tag einen
Tickets ca. 21 €
klangvollen Leckerbissen! Tickets ca. 31 €
Fotos: Presse Landstreicher | Studio LordZ | Florian von Besser/Styleheads Music 2019
GUT DING BRAUCHT WEILE
ANZEIGE
www.reservix.de dein ticketportal
SCHNELL SEIN! MC FITTI 02.05., NAUMANNs Der Rapper mit dem Bart ist zurück und küsst eure Augen, ohne sich auch nur eine Sekunde lang Gedank-
weit Bundes
90.e0nt0s!0
Olaf Schubert 22.08.19 Festplatz Cottaweg Leipzig
Ev
en über eine Bindehautentzündung
zu
machen.
Seit März geht es für MC Fitti auf „200“ Tour durch Deutschland. Euch erwartet nicht nur der Lebemann in 4K-Optik, sondern auch ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Pro Stadt werden nämlich nur 200 Tickets verkauft. Wir empfehlen daher: Hoppi Galoppi – Tickets sichern. Fit
Katie Melua
wie 200 Turnschuhe heißt es dann für euch am 2. Mai
30.07.19 Dresden 31.07.19 Leipzig
im NAUMANNs: Attacke! Tickets ca. 26 €
GÄNSEHAUT WILLIAM FITZSIMMONS 06.05., Täubchenthal In
seinem
Schaffen
musikalischen
erzählt
William
Fitzsimmons
eine
persönliche
Geschichte.
ganz
Geprägt von intimen Offenbarungen und autobiografischer Ehrlichkeit liefert der Amerikaner einen facettenreichen Folk ab, der in seiner Vielfalt mal akustisch schnörkellos, mal gewaltig elektronisch ist. Im aktuellen Album „Mission Bell“
Poems for Laila 10.04.19 WERK 2 Leipzig
verarbeitet Fitzsimmons die Trennung von seiner
Fotos: Murat Aslan | Jim Vondruska
Frau und nimmt am 6. Mai Leipziger Zuhörer mit auf eine Reise von Betrug und Enttäuschung hin zu Versöhnung und Vergebung. Tickets ca. 28 €
Tickets unter www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
/reservix
+++ WIR VERLOSEN FREIKARTEN +++ auf www.urbanite.net
Alle Angaben ohne Gewähr
MUSIK 20 Jahre Schiller
... UND ES WARD LICHT Der international gefeierte Meister des Global Pop „Schiller“ feiert 20 Jahre Jubiläum und wird es ordentlich krachen lassen – und das gemeinsam mit euch. Kaum hat er seine Klangwelten-Tournee beendet, zieht es ihn zurück in die weite Welt, die er nicht nur mit seiner Musik verzaubern möchte. von Kim Marie Moser Schillers neues Album „Morgenstund“ erscheint im März 2019 und wird ein wahrhaftiges Schilleral-
projekt von Christopher von Deylen, welcher die Menschen
bum. Über die Jahre hinweg konnte sich der Künst-
bereits seit 1999 mit Musik einer anderen, ganz neuen Klas-
ler stets austoben und weiterentwickeln, versucht
se begeistert. Hierbei macht er sich die Vielfalt der Technik
unentwegt Musik für die Ewigkeit zu schaffen und
zu Nutze, genießt die endlosen Möglichkeiten der Maschi-
entwickelt nun mit „Morgenstund“ ein Album ge-
nen und dringt mit diesen tief ins Herz; bewegt Menschen
füllt von Sounds, die er in den letzten Jahren aus den
auf eine Art, welche durch akustische Instrumente nicht
Augen verlor. Dabei bietet bereits der Titel einen gro-
erschaffen werden kann. Doch nicht nur Klang und Ton
ßen Spielraum für eine bezaubernde Atmosphäre, die
spielen eine große Rolle, wenn man ein Konzert von Schiller
durch Licht und Klang geschaffen werden kann.
aufsucht.
Und wie sollte es anders sein, dürfen Klassiker
Dargeboten bekommt man nämlich ein unglaubliches Gesamtpaket aus Licht, Ton und Bild. Dank der Zusammen-
bei seinem großen Jubiläum nicht fehlen. Eine Art Best-of wird auf die Bühne gezaubert mit alten Songs
arbeit mit Surround-Sounds wird dem Publikum ein un-
wie „Das Glockenspiel“ und neueren wie „Schwe-
vergessliches Erlebnis geboten. Umhüllt von einer großen
relos“. In 15 Städten wird der Künstler bald auf der
Lichtinszenierung inmitten des Klanggeschehens, welches
Bühne stehen und das Publikum mit neuen, aufwen-
von allen Seiten die Ohren des Publikums beschallt und so-
digen und faszinierenden Live-Shows beeindrucken.
mit einen 3D-Sound erzeugt, wird der Abend zu einem kleinen Abenteuer für alle Sinne.
Lasst euch von seinen außergewöhnlichen Darbietungen selbst überzeugen, wenn am 9. Mai um 20
Diese bereits so aufwendige Bühnenshow wird zudem von einer Video-Performance bereichert, verbunden
Uhr die Arena Leipzig zum Leuchten, oder besser gesagt zum Schillern, gebracht wird.
mit sanften, melodiebetonten, elektronischen Sounds und Stimmen von namenhaften Synchronsprechern – ein voll-
SCHILLER – ES WERDE LICHT
ständiges Abtauchen in Träumen und Visionen.
09.05., 20 Uhr | Arena Leipzig | Tickets ab 50 €
ANZEIGE
QUERBEAT
MC FITTI
SHACKE ONE & ACHIM FUNK
08.04. TÄUBCHENTHAL
02.05. NAUMANNS
02.05. DISTILLERY
WILLIAM FITZSIMMONS
MINE
KoNTRA K
06.05. TÄUBCHENTHAL
09.05. CONNE ISLAND
06.03.20 ARENA
ALLE INFOS & TICKETS UNTER WWW.LANDSTREICHER-KONZERTE.DE
Fotos: Thomas Rabsch | Annemone Taake
42 ̶ 43
Schiller, nicht zu verwechseln aber benannt nach unserem guten alten Johann Christoph Friedrich, ist ein Musik-
REVOLUTION BEGINNT IM KLEINEN. Musik mit allen Sinnen: Futter für Ohren, Herz und Hirn beschert euch die Moritzbastei im April mit gleich drei ziemlich coolen Special Events: Los geht’s am 17. April mit „Gib den Ohren eine Chance“ vom Netzwerk Musikermedizin Leipzig rund um das wichtige Thema Gehörschutz; am 27. April geht es bei der ersten „Fashion Revolution Night“ ums Bewusstmachen für Slow-Fashion und nachhaltige Mode; und am 30. April heißt es wieder „Leipzig zeigt Courage!“
MUSIK News aus Leipzig
mit Konzerten und Kundgebungen für ein demokratisches,
+++MUCKEFUNK+++
weltoffenes und tolerantes Miteinander. Weiter so, Leipzig!
LET‘S ROCK, LET‘S ROLL, LET‘S WORK! ÜBERRASCHUNGSGAST AUF DURCHREISE. Kontra K ist einer der Rapper, die hungrig blei-
„Licht an, Vorhang auf“ – wie viel mehr tatsächlich zu der Vorbereitung eines Konzerts gehört, könnt ihr bei der
ben. Auch wenn man meinen könnte, der Mann
ARGO Konzerte GmbH herausfinden. Diese ist nämlich auf
hätte alles erreicht, was man in Sachen Deutschrap
der Suche nach Hands for Events. Gemeint sind anpackende
erreichen kann, setzt der Berliner stets einen drauf:
Hilfskräfte, die in Leipzig, teilweise aber auch über ganze
Für 2019/2020 kündigte er seine „Die letzten Wöl-
Tourneen hinweg, die Produktionen um kleinere Bands und
fe“-Tour mit Zwischenstopp am 6. März 2020 in
große Künstler unterstützen. Wer Lust bekommen hat, kann
Leipzig an. Tickets gibt‘s schon jetzt!
sich unter www.lets-work.de informieren und bewerben. ANZEIGE
TERMINE & VERLOSUNGEN Event-Tipps für April
ABGEMACHT !?
44 ̶ 45
SHOW
DELD Entertainer Roman Petermann
Harry Potter Film Concert Series
lädt wieder ein zur DELD! - Disco,
kehrt mit „Harry Potter und der Ge-
Entertainment, Liveacts und Dance
fangene von Askaban“, dem dritten
heißt es erneut am 26. April im Haus
Teil der Harry-Potter-Saga, in die
Leipzig. Ab 21 Uhr kann auf dem
Arena Leipzig zurück. Am 12. April
Floor zu Charts, Pop, House, Salsa
werden die Musiker vom Pilsen Phil-
und
harmonic Orchestra die mystischen
ment und DJ-Musik die eine oder
Classics
mit
Live-Enterain-
Klänge der Zauberwelt zum Besten
andere Tanzeinlage hingelegt wer-
geben. Parallel wird der komplet-
den. Mit vor Ort ist die das Team der
te Film in High Definition auf einer
Baileo-Tanzpassion und hilft Neu-
Großleinwand abgespielt. Was für
lingen gern mit einem Salsa-Crash-
Ohren und Augen!
kurs durch den Abend.
12.04., 19:30 Uhr | Arena | ab 56 €
26.04., 20 Uhr | Haus Leipzig | ab 25 €
WEINMESSE RHEINLAND-
GASTRO
P.C. STREET FOOD FESTIVAL
PFALZ Zum 4. Mal kommen Winzer und
Ende April verzaubert sich das Paunsdorf Center in ein sagenhaf-
Weinliebhaber im Leipziger Werk 2
tes
zusammen. Für 9 € können junge
Streetfoodköche versorgen euch vor
Jahrgänge und reife Tropfen unter-
dem Center mit Köstlichkeiten und
schiedlicher Weingüter probiert und
frischen Speisen aus aller Welt. Die
anschließend die neuen Lieblings-
kulinarischen Leckerbissen können
Schlemmerparadies.
Über
30
weine eingekauft und mit nach Hau-
bei einem bunten Bühnenprogramm
se genommen werden. Mit ganz be-
verputzt werden. Cocktail- und Shi-
sonders großer Spannung wird nach
shabars, eine Fotobox für kostenlo-
dem spitzen Sommer der 2018er
se Erinnerungsfotos sowie Kinder-
Weinjahrgang erwartet.
schminken und Glitzertattoos run-
05. - 07.04., Fr 15-21, Sa 13-20, So 12-18
den den Festivalbesuch ab.
Uhr | Werk 2 | Eintritt: 9 €
25. - 28.04., 12-22 Uhr | PC | Eintritt frei
ANZEIGE
TÄGLICH AB 22:00 UHR WWW.TABLEDANCECLUB.DE
Fotos: Unsplash
HARRY POTTER IN CONCERT Das Warten hat ein Ende: Die
INFOS ZU ALLEN EVENTS IM APRIL GIBT ES BEI UNS ONLINE UNTER WWW.URBANITE.NET
HEITER BIS WOLKIG OPENING
FREIZEIT
Als Mathias Vatterodt 2016 sei-
kig” auf dem Bürgerbahnhof Plag-
ne sieben Sachen zusammenpackt
witz startet am 6. April in seine zweite Saison. Während der Winter-
und sich auf eine Reise in die Länder
pause wurde fleißig umgebaut und
des Kaukasusgebirges begibt, ahnt er
getüftelt: Neu ist ein Ballspielfeld für
nicht, welche Schönheit und kultu-
Groß und Klein. Das liebevoll ausge-
rellen Schätze ihn in dem Naturpa-
wählte Angebot an selbstgemachten
radies an der Schnittstelle Europas
Speisen, Eis und Getränken lädt zum
und Asiens tatsächlich erwarten. Am
gemeinsamen
16. April nimmt euch Mathias in der
Draußen-Sein
und
Moritzbastei mit auf seine Reise und
Frühling-Genießen ein. Ein Lagerfeuer rundet den Abend ab. Ein Ort
erklärt, warum er auch heute noch so
zum Entspannen!
davon schwärmt.
06.04., 14-22 Uhr | Röckener Straße 44
16.04., 20 Uhr | Moritzbastei | ab 10 €
5IVE JAHRE IFZ Wo ist die Zeit nur geblieben? Seit 2014 ist das Institut für Zukunft
Fotos: Unsplash
REISEVORTRAG GEORGIEN & ARMENIEN
Das Freiluftcafé heiter bis wol-
PARTY
OSTBLOCKSCHLAMPEN & FRIENDS Die
Ostblockschlampen
ma-
bekannt für elektronische Klänge
chen Halt in Leipzig und heizen am
und Technopartys in Nacht- und Ne-
19. April der Partymeute im Täub-
belrauschen. Abseits des Nachtpro-
chenthal so richtig ein. Das DJ- und
gramms v0m 17. bis 21. April ist auch
Produzenten-Duo bestehend aus So-
eine Vernissage Teil der Geburts-
phia Schäfer und Markus Lange hat
tagsfete. Gezeigt werden am 18. April
sich innerhalb kürzester Zeit an die
in der Ausstellung TRAKT IV in der
Spitze des der deutschen EDM- und
Galerie für Zeitgenössische Kunst
Trap-Musikszene katapultiert und
IfZ-Aufnahmen der Fotografinnen
ist als „The Eastblock Bitches“ mitt-
Dana Lorenz und Sophia Kesting.
lerweile auch auf internationalen
17. - 21.04. | IfZ | Vernissage am 18.04., 18
Bühnen unterwegs.
Uhr | GfZK | ab 5 €
19.04., 23 Uhr | Täubchenthal | ab 13 € ANZEIGE
03.04.2019 Leipzig Moritzbastei
LIVE 2019
ANZEIGE
Nachricht vom Feind
TERMINE & VERLOSUNGEN Eventkalender
EVENTKALENDER
14.05.2019 Leipzig Kupfersaal
MO 01.
03.10.2019 Leipzig Täubchenthal
MI 03. PARTY
PARTY FLOWERPOWER LEIPZIG
22:00 Montags-Karaoke
LIVE
JADU – 'Nachricht vom Feind' Tour 2019 MORITZBASTEI 20:00
DO 04. PARTY DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB
22:00 80's Clubnight + 90er Party
TONELLI'S
21:00 BSG 9
JEDEN DONNERSTAG
BAR + LOUNGE
ab 2200 UHR 1. FLOOR: 80’s CLUB-NIGHT
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Studentenparty
KULTUR
2. FLOOR: 90er PARTY
LOFFT
03.04.2019 Leipzig Haus Auensee
20:00 Open! Now! Newton_5D Das Stadtmagazin für Leipzig
LESUNG MORITZBASTEI
20:00 Der durstige Pegasus
DI 02. PARTY LEIPZIGER STUDENTENKELLER
21:00 Kellerparty
keller
party
22.05.2019 Leipzig Arena Leipzig
auf
2 Floors
stag Jeden Dien Uhr im
ab21
pzig STUK Lei Str 42 Nürnberg er
FB.COM/STUKLEIZIG
DIE STIMMUNG IST IM KELLER!
LIVE BANDHAUS LEIPZIG
20:00 Open Jam Session UT CONNEWITZ
20:00 THE GARDENER & THE TREE
16.11.2019 Leipzig Gewandhaus
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Weiberabend
KULTUR HAUS DES BUCHES
19:30 Leipziger BibliophilenAbend - Junge Buchkunst KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci-
SPORT
JUMP HOUSE
18:00 FitJUMP - Anfängerkurs 19:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
25.03.2020 Leipzig Arena Leipzig
Das Stadtmagazin für Leipzig
www.eventim.de 0800 - 21 81 050
LONGDRINKS ab 3,- EURO DARKFLOWER HAINSTRASSE 12-14 | 04109 LEIPZIG Jadu will Streicher und düstere Gitarren und Marschrufe und Sprechgesang kombinieren, will die Melodien auch mal bis zum kreischenden Crescendo hinaufjagen, will Sado-Maso-Anspielungen und Worte verwenden, die es nur selten in Popsongs schaffen. Fotocredit: I Am Johannes NACHTCAFE
23:00 LITwoch
LIVE HAUS AUENSEE
ELSTERARTIG
22:00 100% UNartig MORITZBASTEI
22:00 WiWi-Semesterauftaktparty
LIVE ELSTERARTIG
20:30 Straßenmusiker on Stage TÄUBCHENTHAL
20:00 Anna Loos - Werkzeugkasten Tour WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
20:00 Irish Spring - Festival of Irish Folk Music
20:00 urbanite präsentiert: The Kooks
BAR + LOUNGE
BAR + LOUNGE
21:00 Caipirinha-Alarm
INNSIDE LEIPZIG
16:30 Wiedereröffnung der Dachterrasse BAR CABANA
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
SHOW + REVUE ARENA LEIPZIG
FILM + KINO
20:00 Blue Man Group
CINESTAR LEIPZIG
20:00 urbanite präsentiert: VPT - das Vollplaybacktheater
19:45 CineLady Glam Preview: Monsieur Claude 2
FELSENKELLER
Plasma Spenden & Leben Retten
ANZEIGE
FR 05. PARTY CLUB L1
23:00 Candy Dope ELSTERARTIG
SA 06. PARTY
DIE 90ER BOMBE
MESSEN + BÖRSEN
FAHRRADMARKT LEIPZIG MEDIA CITY LEIPZIG 11:00
TÄUBCHENTHAL 22:00
22:00 Elstertanz
LIVE FELSENKELLER
20:00 SSIO
HORNS ERBEN
20:00 Tobias Rank: Ich fühl‘ mich so ausgedrückt – Literarische Chansons MORITZBASTEI
20:00 28. Bundesweites Jazznachwuchsfestival TÄUBCHENTHAL
20:00 urbanite präsentiert: Frittenbude - Rote Sonne Tour WERK 2 – KULTURFABRIK
20:00 The Neal Morse Band
BAR + LOUNGE
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci SCHAUSPIELHAUS
20:00 Kult.
THEATER DER JUNGEN WELT
11:00, 19:30 Dolores (Schmerz)
MESSEN + BÖRSEN INNSIDE LEIPZIG
10:00 Gin Messe
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
15:00 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Leipzig
Was waren das für geile Zeiten? In den Clubs rockten die Beats von Snap!, Dr. Alban, Culture Beat und Haddaway und unzählige Boybands und Girlgroups verzauberten das jeweils andere Geschlecht. Lass Dich verzaubern und erlebe eine nostalgische Reise in einer Zeitmaschine zurück in das Jahrzehnt, das uns die größten Hits aller Zeiten beschert hat.
PARTY CLUB L1
23:00 Party Animal by Jägermeister w/ David Puentez
Freier Eintritt, jeder kann mitmachen, kaufen und verkaufen von Neu- und Gebrauchträdern, E-Bikes testen, Vorstellung des neuen Schwalbe Reifen ohne Luft, Bürgerdienst LE und Fahrradnummer. de registrieren, FahrradAbo? Swapfiets machts möglich, Infostand des ADFC Leipzig, LeavR Studios und emyos stellen sich vor, kulinarisches im Bistro, Gratis Tourenheft … komm vorbei … WIR SEHEN UNS AM 06.04., media city leipzig, 11-17 Uhr
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
MESSEN + BÖRSEN WERK 2
13:00 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Leipzig
SPORT CAMP DAVID SPORT RESORT BY ALL-ON-SEA
9:00 Testival „Sport & Genuss"
FREIZEIT VERSCHIEDENE VAS-ORTE
10:00 Europäische Tage des Kunsthandwerks
BRUNCH + ESSEN FREIZEIT VERS. VERANSTALTUNGSORTE
10:00 Europäische Tage des Kunsthandwerks
BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club NACHTCAFE
22:00 Weekly Madness @ 3 Floors - the Mixfits
INNSIDE LEIPZIG
10:00 Saturday Breakfast Party
TERMINE & VERLOSUNGEN Eventkalender
SO 07.
MO 08.
BAR + LOUNGE
PARTY
FLOWERPOWER LEIPZIG
FLOWERPOWER LEIPZIG
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
LIVE
22:00 Montags-Karaoke 21:00 Cocktail Sunday
KABARETT + COMEDY HAUS AUENSEE
22:00 Montags-Karaoke
MESSEN + BÖRSEN
TÄUBCHENTHAL
SPORT CAMP DAVID SPORT RESORT BY ALL-ON-SEA
9:00 Testival „Sport & Genuss“
FREIZEIT ALTES KRANWERK
10:00 Landparty
20:00 Querbeat - Randale & Hurra Tour UT CONNEWITZ
21:00 Ryley Walker & Band
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Studentenparty
KULTUR THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Teenage Widerstand
FREIZEIT
DI 09.
DER ANKER
FAMILIE GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
15:00 Familienzeit: Ostergeschichte(n)
BRUNCH + ESSEN BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club SYNDEO RESTAURANT
20:00 Mic und Melone TONELLI'S
20:00 New Guitar-Night Singer/Songwriter
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci
LESUNG BEYERHAUS
20:00 Lesebühne Kunstloses Brot - Thema: Kissen
SHOW + REVUE FELSENKELLER
19:00 Dan Sperry – "The Strange Magic Tour: Resurrection" 2019
18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO
SPORT
UPPER WEST LEIPZIG
18:00 FitJUMP - Anfängerkurs 19:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
9:30 Großer Sonntagsbrunch
JUMP HOUSE
23:00 Channel 66 w/ Andromache, Janthe, Ninze
LIVE ARENA LEIPZIG
20:00 Eros Ramazzotti ELSTERARTIG
20:30 Straßenmusiker on Stage HAUS AUENSEE
20:00 urbanite präsentiert: Bilderbuch ILSES ERIKA
BARFUSZ
22:30 Tess Parks + The Third Sound
MORITZBASTEI
20:00 Henning Wehland
TÄUBCHENTHAL
NACHTCAFE
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
TV CLUB LEIPZIG
BAR + LOUNGE
23:00 LITwoch 20:00 Die Tröpcheninfektion 2019
LIVE ARENA LEIPZIG
20:00 Maite Kelly CONNE ISLAND
20:00 Voodoo Jürgens
HORNS ERBEN
20:00 Mark Forster
10:00 Grafikdruckwerkstatt: Flugblätter
PARTY
LEIPZIGER STUDENTENKELLER
ARENA LEIPZIG
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
Rap-Rock, Polit-Hop, DadaPop – die Berliner erfinden zimmern ihre Schublade selbst. Die Band selbst beschreibt ihre Musik so: „Literatur tanzt Breakdance mit Popkultur. Politischer Rap-Rock mit dem Energielevel von: Einer Billiarde!“ Foto by Thomas Beutel
PARTY LIVE
10:00 Europäische Tage des Kunsthandwerks
INSTITUT FÜR ZUKUNFT
D25 KULTURLOUNGE
21:00 Kellerparty
23:00 Tanzgelegenheit
22:00 100% UNartig
22:00 Erasmusparty
18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO
ABSTURZ
ELSTERARTIG
BRUNCH + ESSEN
SYNDEO RESTAURANT
PARTY
22:00 80's Clubnight + 90er Party
20:00 Riskier dein Bier!
15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge
DO 11. DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB
21:00 Barfusz Mambo
INNSIDE LEIPZIG
VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE
MORITZBASTEI 20:00
20:00 Gurr
MORITZBASTEI
48 ̶ 49
Kafvka
20:00 The Music of Hans Zimmer & More NAUMANNS
12:00 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Leipzig
LIVE
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
20:00 urbanite präsentiert: RebellComedy WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
MI 10.
20:00 DYKNOW? Byron 20:00 Tim McMillan + Rachel Snow MORITZBASTEI
20:00 Kafvka
TÄUBCHENTHAL
20:00 Mogli - The Mirrors Tour
FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG
19:45 CineLady Glam Preview: After Passion
20:00 First Breath After Coma FLOWERPOWER LEIPZIG
22:00 Weekend Warm Up KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Caipirinha-Alarm
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci LOFFT
17:00 Workshop: Balagan Body 20:00 Open! Now! - Motel Vibes THEATER DER JUNGEN WELT
19:30 Die Verwandlung
FREIZEIT GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
14:00 Nicht nur für ältere Semester: Lebendige Linie
Plasma Spenden & Leben Retten
FR 12. KABARETT + COMEDY
„Das geht auf’s Zimmer“ - Saitenweise Leben KABARETT ACADEMIXER 20:00
SA 13. PARTY CLUB L1
23:00 Exzessiva Spring Edition DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB
22:00 The Dark Side of the 80s und Oldschool Electro & EBM-Party DISTILLERY
22:00 The Dark Side of the 80s and Oldschool Electro & EBM-Party ELSTERARTIG
22:00 Elstertanz ILSES ERIKA
KULTUR
BILDUNG + VORTRAG
INSTITUT FÜR ZUKUNFT
GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
KUNSTKRAFTWERK
MESSEN + BÖRSEN
MORITZBASTEI
AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE
22:30 30 Minute Gigs - 6 23:59 Senastion Trance NACHTCAFE
22:00 weekly Madness MAXXX
10:00 Grassifrühstück: Fazination Papier
10:00 Leonardo Da Vinci 20:00 Theaterturbine - Gurke oder Banane
In einem Hotel in einer Hierlebt-kein-Schwein-Region proben die Vier Musketiere, eine Drei-Mann-Kapelle. Plötzlich taucht Hanna auf! Welches Geheimnis verbirgt sie? Und vor allem: Was geschieht in der kommenden Nacht? Foto: Tom Schulze/ Gestaltung: Raum II
19:30 Süßer Vogel Jugend 20:00 Container Paris
KABARETT + COMEDY ARENA LEIPZIG
20:00 Paul Panzer HAUS LEIPZIG
20:00 Shahak Shapira
FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG
CLUB L1
16:00 Alfons Zitterbacke
23:00 We Love BlackMusic Club L1 - Leipzig #12
REGISSEUR + DARSTELLER
ELSTERARTIG
22:00 Elstertanz 22:00 Tekk Eskalation MORITZBASTEI
22:00 Schwarzes Leipzig tanzt NACHTCAFE
23:00 Trap Or Die #6 DRFL Edition
LIVE ARENA LEIPZIG
SPIZZ
22:00 Spizz Disco mit Slick Bamboo
21:00 Dornenreich feat. Eklatanz WERK 2 – KULTURFABRIK
19:00 Neonschwarz
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci
FREIZEIT GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
17:00 Schmucke Stücke selbst erdacht und gemacht
16:00 Splikifant
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
CONNE ISLAND
10:00 Papiertiger - die Hasenwerkstatt
23:00 WSKL Aftershow Party
20:00 Kärbholz
BRUNCH + ESSEN
20:00 Subway to Sally FELSENKELLER
BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club
FLOWERPOWER LEIPZIG
22:00 Live: Die Boogieknechte NAUMANNS
19:00 urbanite präsentiert: Dagobert – "Welt Ohne Zeit" Tour 2019
13.04.
nachtflohmaerkte.de
THEATER DER JUNGEN WELT
LIVE
HORNS ERBEN
agra ∙ Halle 1 P frei ∙ Eintritt 2,50 € ∙ bis 14 Jahre frei Samstag 15-23 Uhr
FAMILIE
22:00 Disco 2019
DER ANKER
MORITZBASTEI
NUR SA., 13.4. UM 16 UHR
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
20:00 Harry Potter und der Gefangene von Askaban - In Concert 20:00 A harp at Horns #2: Harfe + Drums
15:00 Nachtflohmarkt
SCHAUSPIELHAUS
PARTY
FELSENKELLER
10:00 Grassifrühstück: Faszination Papier
Tilman Döbler, Leopold Schill, Lisa Moell u.w. Darsteller LIVE im Kino! cinestar.de
INNSIDE LEIPZIG
10:00 Saturday Breakfast Party 15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge SYNDEO RESTAURANT
19:00 Swiss & Die Andern
18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO
BAR + LOUNGE
FÜHRUNG
TÄUBCHENTHAL
CHOCOLATE
22:00 Ü30 Clubbing KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
LESUNG MORITZBASTEI
18:00 Zwischen den Zeiten. Theodor Fontane im Gespräch mit der Aufklärung.
AUGUSTUSPLATZ LEIPZIG
20:30 Gruseltour DAS KAPITAL
20:30 Growing Cultures - Führung durch den Johannapark
JETZT
DEIN STUDENTENJOB DER PERFEKT B E W E R B E N UNTER: ZU DEINEM KURSPLAN PASST! www.studentenjobs-pu.de
TERMINE & VERLOSUNGEN Eventkalender
SO 14.
MO 15.
MI 17.
DO 18.
BAR + LOUNGE
PARTY
PARTY
PARTY
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
FLOWERPOWER LEIPZIG
ABSTURZ
DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB
KULTUR
LIVE
BARFUSZ
KUNSTKRAFTWERK
NATO
SCHAUSPIELHAUS
TÄUBCHENTHAL
21:00 Cocktailparty
10:00 Leonardo Da Vinci 19:30 Der Widerspenstigen Zähmung 20:00 atlas
22:00 Montags-Karaoke
20:30 Carrousel 20:00 Faces on TV
BAR + LOUNGE
LESUNG
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
FAMILIE
15:00 Lesung: Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln
KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER
18:00 „Das geht auf’s Zimmer“ - Saitenweise Leben
SPORT
21:00 Studentenparty
THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Splikifant 10:00 Gold!
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
10:00 Kinder ins WERK: Papa Löwe und seine glücklichen Kinder
GALOPPRENNBAHN SCHEIBENHOLZ
DI 16.
11:00 Color Obstacle Rush Leipzig
PARTY
50 ̶ 51
FLOWERPOWER LEIPZIG
22:00 Rockinvasion
LEIPZIGER STUDENTENKELLER
21:00 Kellerparty
LIVE KUPFERSAAL
19:30 Christian Kjellvander NAUMANNS
23:00 Techno ist Liebe 21:00 Barfusz Mambo – Die Salsa-Party am Mittwoch
22:00 80's Clubnight + 90er Party ELSTERARTIG
CONNE ISLAND
22:00 100% UNartig
NACHTCAFE
20:00 Crazy Rhythm Swing Dance Party
21:30 Import/Export Live 23:00 LITwoch
LIVE FELSENKELLER
20:00 Lambchop KULTURLOUNGE
20:00 DYKNOW? Maya Berger MORITZBASTEI
20:00 Bernadette La Hengst
BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG
22:00 Ladies Night INNSIDE LEIPZIG
18:00 Afterwork "Bleisure Beats" KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
MORITZBASTEI
LIVE ELSTERARTIG
20:30 Straßenmusiker on Stage HORNS ERBEN
20:00 horns[dʒæz]Session Young Artists in Concert MORITZBASTEI
20:00 Colbinger
BAR + LOUNGE CHOCOLATE
18:59 After Work Party KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Caipirinha-Alarm
21:00 Mix-Day
KULTUR
KULTUR
KUNSTKRAFTWERK
KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci LOFFT
20:00 Open! Now! - The Way You Look (At Me) Tonight MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE
20:00 NippleJesus
10:00 Leonardo Da Vinci THEATER DER JUNGEN WELT
20:00 Glückstag
FILM + KINO GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
18:00 Film und Gespräch: Bauhausfrauen
20:00 Lions Sphere
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Weiberabend
KULTUR HORNS ERBEN
26.06.2019 DRESDEN
FREILICHTBÜHNE JUNGE GARDE
20:00 Knalltheater: Das Osterspiel 2019 KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci SCHAUBÜHNE LINDENFELS
20:00 Lenz in Metropolis
LESUNG BUCHHANDLUNG LUDWIG
19:00 Stefan Kretzschmar stellt vor: „Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist“ MORITZBASTEI
BRUNCH + ESSEN BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club IINNSIDE LEIPZIG
10:00 Sonntags-Brunch SKY LOUNGE in der 5. Etage des INNSIDE by Meliá Leipzig! UPPER WEST LEIPZIG
9:30 Großer Sonntagsbrunch
20:00 Librisektion XI
SPORT JUMP HOUSE
18:00 FitJUMP - Anfängerkurs 19:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Splikifant
Bauhaus Sachsen MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MARKTPLATZ
10:00 Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse 2019
FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Splikifant
18. 4.— 29. 9. 2019 Ausstellung
MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MARKTPLATZ
10:00 Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse 2019
SPORT JUMP HOUSE
18:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
FR 19.
SA 20.
PARTY
PARTY
CLUB L1
CLUB L1
23:00 Black Heart
23:00 8 Jahre Club L1
KULTUR
SO 21.
CAMMERSPIELE
20:00 Fragmente aus Heften und losen Blättern KUNSTKRAFTWERK
PARTY
SCHAUSPIELHAUS
23:00 Black in Gold
10:00 Leonardo Da Vinci 20:00 Nacht ohne Sterne
LESUNG MORITZBASTEI
15:00 Matts Märchenstunde
MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MARKTPLATZ
10:00 Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse 2019
CLUB L1
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Cocktailparty
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci
MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MARKTPLATZ
10:00 Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse
FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT
16:00 Die Seiltänzerin
BRUNCH + ESSEN BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club ELSTERARTIG
ELSTERARTIG
MORITZBASTEI
INSTITUT FÜR ZUKUNFT
NACHTCAFE
MORITZBASTEI
22:00 Elstertanz 23:00 Stranger Things Season Three 22:00 2000s HipHop & RnB
INNSIDE LEIPZIG
22:00 Elstertanz 23:59 5 I V E - Clubnacht w/ Or:la 22:00 All you can dance NACHTCAFE
22:00 XXII Jahre Nachtcafe w/ PSAiKO.DiNO
FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT
SYNDEO RESTAURANT
BRUNCH + ESSEN
UPPER WEST LEIPZIG
16:00 Die Seiltänzerin BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club INNSIDE LEIPZIG
10:00 Saturday Breakfast Party SYNDEO RESTAURANT
18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
SPIZZ
22:00 SING MIT! - Osteredition
LIVE FLOWERPOWER LEIPZIG
10:00 Leonardo Da Vinci
22:00 Live: Adam Wendler
KABARETT + COMEDY
MORITZBASTEI
NAUMANNS
20:00 Black Nail Cabaret NAUMANNS
20:00 Masud
BRUNCH + ESSEN INNSIDE LEIPZIG
15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge SYNDEO RESTAURANT
18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO
20:00 Ultimate Ruination Tour SCHAUSPIELHAUS
22:30 Jennifer Touch THEATER DER JUNGEN WELT
20:00 Synth-Invasion 84
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
10:00 Brunch zum Ostersonntag SKY LOUNGE in der 5. Etage des INNSIDE by Meliá Leipzig! 18:00 Frühlingsmenü im Restaurant SYNDEO 9:30 Großer Sonntagsbrunch VIENNA HOUSE EASY
11:00 Osterbrunch im Vienna House
FÜHRUNG GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
15:00 Kuratorenführung
TERMINE & VERLOSUNGEN Eventkalender
MO 22.
MI 24.
PARTY
PARTY
PARTY
FLOWERPOWER LEIPZIG
NACHTCAFE
ABSTURZ
LIVE
BAR + LOUNGE
CLUB L1
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
INNSIDE LEIPZIG
BAR + LOUNGE
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
22:00 Montags-Karaoke
20:00 Chilly Gonzales
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Studentenparty
KULTUR SCHAUSPIELHAUS
15:00 Die Nachtigall 20:00 Prinzessin Hamlet
FILM + KINO PASSAGE KINOS
11:30 Matinee am Ostermontag: Tee with the Dames - Ein unvergesslicher Nachmittag
23:00 LITwoch
10:00 Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse 2019
DI 23. PARTY LEIPZIGER STUDENTENKELLER
21:00 Kellerparty
10:00 Leonardo Da Vinci MORITZBASTEI
20:30 Ausweglosigkeiten
FAMILIE
10:00 Leonardo Da Vinci MORITZBASTEI
20:30 Ausweglosigkeiten SCHAUSPIELHAUS
21:00 Studio - Szenenvorspiel der Schauspielstudierenden
SPORT JUMP HOUSE
18:00 FitJUMP - Anfängerkurs 19:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Peter und der Wolf
LIVE BANDHAUS LEIPZIG
19:30 Frank The Baptist + The Fright + Dividing Lines HORNS ERBEN
THEATER DER JUNGEN WELT
10:00 Rinnzekete
DO 25. PARTY DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB
22:00 80‘s Clubnight + 90er Party
JEDEN DONNERSTAG ab 22 UHR 1. FLOOR: 80’s CLUB-NIGHT 00
BAR + LOUNGE
KUNSTKRAFTWERK
NACHTCAFE
22:00 Spizz Disco mit Wam
KUNSTKRAFTWERK
LONGDRINKS ab 3,- EURO DARKFLOWER HAINSTRASSE 12-14 | 04109 LEIPZIG
KULTUR
22:00 Elstertanz
SPIZZ
2. FLOOR: 90er PARTY
21:00 Weiberabend
ELSTERARTIG
22:00 Miami Mama
TÄUBCHENTHAL
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
MORITZBASTEI 22:00
23:00 Drop It Like it‘s Hot
KULTUR
LIVE 20:00 urbanite präsentiert: Apparat Livetour 2019
All you can dance
21:00 Mix-Day
LEIPZIGER MARKTPLATZ
SA 27. PARTY
23:00 Kremlcocktail
18:00 Afterwork "Bleisure Beats"
MESSEN + BÖRSEN
52 ̶ 53
FR 26.
ELSTERARTIG
22:00 100% UNartig
LIVE
20:00 The green apple sea + John Blek ILSES ERIKA
22:30 30 Minute Gigs - 6 Bands á 30 Minuten MORITZBASTEI
20:00 Illuminate 22:30 Klassik Underground
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
KULTUR
Die Samstagsparty in der Moritzbastei ist legendär: auf drei Floors treffen drei Welten aufeinander. Hits neben Hardcore-Gitarren neben Indietronic-Perlen. Dazu die angenehmste Mischung von Freaks, Normalos, Touris und Tanzbär*innen jeder Coleur.
PARTY CLUB L1
23:00 My Boyfriend is Not in Town! ELSTERARTIG
22:00 Elstertanz
KUNSTKRAFTWERK
MORITZBASTEI
THEATER DER JUNGEN WELT
NACHTCAFE
MESSEN + BÖRSEN
SPIZZ
10:00 Leonardo Da Vinci 19:30 Das Abschiedsdinner
22:00 All you can dance 22:00 Weekly Madness @ 3 Floors
LEIPZIGER MESSE
22:00 Spizz Disco mit Andy
FREIZEIT
22:00 Täubchentanz
9:00 agra 2019
TÄUBCHENTHAL
GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
17:00 Fotowerkstatt für Erwachsene
LIVE ARENA LEIPZIG
20:00 Die Schlagernacht des Jahres
ELSTERARTIG
20:30 Straßenmusiker on Stage
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Caipirinha-Alarm
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci THEATER DER JUNGEN WELT
20:00 ClubAbend - Schaukasten: Ideale
MESSEN + BÖRSEN
HOWARD CARPENDALE VANESSA MAI BEATRICE EGLI MÜNCHENER FREIHEIT BEN ZUCKER ROSS ANTONY KERSTIN OTT VINCENT GROSS DIE ZIPFELBUBEN SONIA LIEBING
27.04.2019 ARENA LEIPZIG
LEIPZIGER MESSE
9:00 agra 2019
www.eventim.de •
SPORT ARENA LEIPZIG
19:00 SC DHfK Leipzig - Die Eulen Ludwigshafen 2018/19
BRUNCH + ESSEN PAUNSDORF CENTER
12:00 P.C. Street Food Festival
BRUNCH + ESSEN INNSIDE LEIPZIG
15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge PAUNSDORF CENTER
12:00 P.C. Street Food Festival
0800 - 21 81 050
FELSENKELLER
20:00 Die Tornados Abschiedssause HACIENDA COSPUDEN
11:00 Die Wikinger kommen! Mittelalterspektakel am Cossi
VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE
19:00 a cappella 2019 – Internationales Festival für Vokalmusik
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Na jetzt geht’s aber richtig los!!!
MESSEN + BÖRSEN
SO 28.
MO 29.
LIVE
PARTY
PARTY
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
FLOWERPOWER LEIPZIG
CLUB L1
HACIENDA COSPUDEN
LIVE
LEIPZIGER STUDENTENKELLER
20:00 Two Play To Play | Uraufführung
22:00 Montags-Karaoke HAUS AUENSEE
BÜRGERBAHNHOF PLAGWITZ
11:00 Die Wikinger kommen! Mittelalterspektakel am Cospudener See
LEIPZIGER MESSE
VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE
TÄUBCHENTHAL
11:00 Westbesuch 2019 9:00 agra 2019
FREIZEIT SCHAUBÜHNE LINDENFELS
11:00 Workshop: Towards Embrace
11:00 a cappella 2019 – Internationales Festival für Vokalmusik
BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG
21:00 Kellerparty
MORITZBASTEI
KULTUR
KOMM-HAUS GRÜNAU
19:30 If you were God 20:00 Und dann
10:00 Osterland - Die Kleintierschau THEATER DER JUNGEN WELT
16:00 Pinocchio
WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.
10:00 Papiertiger - Das Lappen-Monster
BRUNCH + ESSEN BURGERHEART
10:00 California Breakfast Club GETRÄNKEFEINKOST LEIPZIG
SCHAUSPIELHAUS
BILDUNG + VORTRAG
MESSEN + BÖRSEN BRUNCH + ESSEN BURGERHEART
12:00 P.C. Street Food Festival
FÜHRUNG AUGUSTUSPLATZ LEIPZIG
20:30 Gruseltour OPER LEIPZIG
14:00 Führungen im Technischen Kabinett in der Oper Leipzig
FAMILIE KOMM-HAUS GRÜNAU
8:00 Osterland - Die Kleintierschau
BAR + LOUNGE KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
21:00 Weiberabend
KULTUR KUNSTKRAFTWERK
10:00 Leonardo Da Vinci
SPORT JUMP HOUSE
18:00 FitJUMP - Anfängerkurs 19:00 FitJUMP - Fortgeschrittene
Rathausgalerie . Markkleeberg Reisebüro am Marktkauf . Oschatz
präsentiert Konzert-Highlights 2019:
9:00 agra 2019
INNSIDE LEIPZIG
PAUNSDORF CENTER
22:00 Tanz in den Mai
LEIPZIGER MESSE
20:30 Gin Tonic Werkstatt
10:00 Saturday Breakfast Party 15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge
SPIZZ
19:00 "Blut muss fließen." Undercover in der Neonaziszene. Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten. VA: SPD Leipzig-Nord
GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
15:00 Gespräch: Verlorene Vielfalt - Auf der Suche nach Garnspezialitäten der Bauhäuslerinnen
21:00 Beat Crazy
21:00 Studentenparty
GASTSTÄTTE GOLDENE HÖHE
FAMILIE
POOL GARDEN
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"
10:00 Leonardo Da Vinci
22:00 Cosmic Waves
BAR + LOUNGE
FASHION + SHOPPING
KUNSTKRAFTWERK
MORITZBASTEI
20:00 urbanite präsentiert: FLO MEGA "BÄMS! Tour 2019"
FILM + KINO
21:00 Cocktailparty
23:00 My Homies Are Dirty
20:00 Mary Roos & Band Abenteuer Unvernunft
21:00 Cocktail Sunday
16:00 Fashion Revolution Night
DI 30.
10:00 California Breakfast Club INNSIDE LEIPZIG
15:00 INNSIDE Tea Time in der SYNDEO Lounge PAUNSDORF CENTER
12:00 P.C. Street Food Festival UPPER WEST LEIPZIG
9:30 Großer Sonntagsbrunch
FÜHRUNG
22. 06. 2019 . 20 Uhr Parkbühne GeyserHaus Leipzig
CLARA-ZETKIN-PARK
14:00 "Bin soeben in Ausstellung angekommen": Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897
open
-air
31. 08. 2019 . 19 Uhr
Parkbühne GeyserHaus Leipzig
Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.
Tickethotline: 0341 350 26 29
TERMINE & VERLOSUNGEN Top Adressen in Leipzig
HOT SPOTS CLUBS & BARS CLUB L1 Markt 17, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10
B10 Beethovenstr. 10, 04107 Leipzig Münzgasse: 10, 11
DARKFLOWER Hainstr. 12, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 DISTILLERY Kurt-Eisner-Str. 108, 04275 Lpz. K.-Eisner-/A.-Hoffmann-Str.: 9, 60, 74, N9
54 ̶ 55
KARAOKECLUB „ZUM KAKADU“
Barfußgässchen 3, 04109 Leipzig täglich ab 12 Uhr www.bellinis-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
DISCOTHEK FÜR ERWACHSENE
FÜRSTIN
MORITZBASTEI Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10 NACHTCAFE Petersstr. 39 – 41, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10
ILSES ERIKA Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig Connewitzer Kreuz.: 9, 10, 11, 70, 89, N9
STUK Nürnberger Str. 42, 04103 Leipzig Bayerischer Platz: 2, 9, 16, 60, N8
INSTITUT FÜR ZUKUNFT An den Tierkliniken 38-40, 04103 Leipzig Kurt-Eisner- / Artur-Hoffmann-Straße: 9
WERK 2 KULTURFABRIK E.V. Kochstr. 132, 04277 Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, 70, 89, N9
CHULO – NEPALESISCHE KÜCHE Oeserstraße 33, 04229 Leipzig Rödelstraße: 1, 2, 60, 74, N1, N3 EMMAS FEINFOOD Am Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdlerring: 1, 2, 4, 7, 9, 12, 3, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 ENCHILADA Richard-Wagner-Platz 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
METROPOLIS TABLE DANCE Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig täglich ab 22 Uhr www.metropolis-leipzig.de 0341 / 462 56 15 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
Barfußgässchen 2 – 8, 04109 Leipzig Fr & Sa: ab 22 Uhr www.fuerstin-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
Barfußgässchen 8, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
BELLINIS
ELIPAMANOKE E.V. Markranstädter Str. 4, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, 13, N1
www.fuerstin-leipzig.de
DOLCE VITA
Rossplatz 4, 04103 Leipzig täglich ab 21 Uhr www.kakadu-leipzig.de Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N1013, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
ELSTERARTIG Dittrichring 17, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2
FLOWERPOWER Riemannstr. 42, 04107 Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10
TRATTORIA • pizzeria
BAYERISCHER BAHNHOF Bayerischer Platz 1, 04103 Leipzig Bayerischer Bahnhof. 2,9, 16
CONNE ISLAND Koburger Str. 3, 04277 Leipzig Koburger Brücke: 9, N9 CLUB VELVET Körnerstr. 68, 04107 Leipzig Arhur-Hoffmann-Str.: N9, N10
GASTRONOMIE
FALCO Gerberstr. 15, 04105 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
Petersteinweg 10, 04107 Leipzig So - Do: 11 bis 00 Uhr Fr / Sa: 11 bis 06 Uhr Hohe Straße: 10, 11, N9
FRITTZ Hainspitze, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 & Promenaden Hauptbahnhof Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4, u.a.
BURGERHEART Gottschedstraße 11, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2
GENUSSREICH RESTAURANT Nathanaelstraße 1, 04177 Leipzig Lindenauer Markt 7, 8, 15, N5
BIG BURGESTER IM MÜNZBLOCK
CAFE SUEDBRAUSE Karl-Liebknecht-Str. 154, 04277 Leipzig Connewitz-Kr.: 9, 10, 11, 70, 89, 107 CHAMPIONS SPORTS BAR Brühl 33, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16,
HEIMATHAFEN KÖ Könneritzstraße 14, 04229 Leipzig Holbeinstraße: 1, 2 INNSIDE LEIPZIG Gottschedstr. 1, 04109 Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1, N2
Mit freundlicher Unterstützung von
IMPRESSUM HERAUSGEBER LEIPZIG
IMMERGRÜN Höfe am Brühl, Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 2, 4, 7, 9, 12, 13 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
PETER PANE Katharinenstr. 12, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5
JANIS DINER Merseburger Straße 187, 04179 Leipzig Lindenau, Friedhof: 130, 131
RENKLI Karl-Liebknecht-Str. 2, 04107 Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9
KAISERBAD Karl-Heine Straße 93, 04229 Leipzig Karl-Heine: 14
ROCKERIA ® Brühl 24, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1,N2,N3,N4,N5
EVENTLOCATIONS ARENA LEIPZIG Am Sportforum 2, 04105 Leipzig Waldplatz/Arena: 3, 4, 7, 8, 15 FELSENKELLER Karl-Heine-Str. 32, 04229 Leipzig Felsenkeller: 3, 14, 74, N1, N2 TÄUBCHENTHAL Wachsmuthstr. 1, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3,
R10 Ratsfreischulstr 10 04109 Leipzig Gottschedstraße. 1, 14, N1, N2 SCHNITTSTELLE 1845 Gerhard-Langner-Weg 1, 04299 Leipzig Prager Straße: 2, 15, 79, 690, N8
www.kildare.de KILDARE CITY PUB Barfußgässchen 5 – 7, 04109 Leipzig Mo – So: 12 – 0 Uhr 0341 / 983 97 40 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 KILLIWILLY Karl-Liebknecht-Straße 44, 04275 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10 L’OSTERIA Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3 LUISE Bosestraße 4, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 MICELLO’S Katharinenstr. 12, 04109 Lpz. Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 PRIME BURGER Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 OSKAR Harkortstr. 21, 04107 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10
SOLE MIO SEETERASSE Hafenstr. 23, 04416 Markkleeberg Zöbigker: 106
REDAKTION Chefredakteurin: Bianca Rositzka Autoren dieser Ausgabe: Anne Gahlbeck, Luise Senneke, Florian Eib, Anna Gumbert, Marius Mechler, Kim Marie Moser, Sandra Schönbrodt, Bianca Rositzka, Birthe Jähne-Kleemann, Anne-Katrin Jähne-Kleemann, Danny Fliger, Anne-Katrin Hutschenreuter E-Mail: redaktion-leipzig@urbanite.net
FOTOGRAFEN Etienne Hiekisch-Hildebrandt, Sven Stöckig
FOTOS OHNE ANGABEN
Veranstalter 15% stopper_30x33.pdf 1 13.12.18
C
BEAUTY & SHOPPING
15:29
LAYOUT, DESIGN & ILLUSTRATION
Alexandra Demming
DRUCK
M
appl druck GmbH, 86650 Wemding Y
ANZEIGEN & EVENTPROMOTION Jonny Arnold, Steffen Heyde, Ronny Wenzel
CM
MY
Anzeigenschluss Ausgabe 05/2019: 12.04.2019 Telefon: 0341/26 44 61 55 E-Mail: werbung@urbanite.net
CY
SPIZZ Markt 9, 04109 Leipzig CMY Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 K STÜCKWERK Karl-Liebknecht-Str. 86, 04275 Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-Eisner-Straße: 10, 11, N9 TEXAS INN Münzgasse 28, 04107 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10
FRISEUR SENNEWALD Sternwartenstr. 33, 04103 Leipzig. Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16, N8 Mo bis Mi: 8 – 19 Uhr, Do bis Fr: 8 – 21 Uhr, Sa: 8 – 14 Uhr www.friseur-sennewald.de 0341/960 76 35
Event-Terminschluss: Ausgabe 05/2019: 10.04.2019 events-leipzig@urbanite.net Redaktionsschluss: Ausgabe 05/2019: 10.04.2019 redaktion-leipzig@urbanite.net
VERTEILUNG & VERTRIEB flyerkomet® sowie Eigenvertrieb Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis weiterverwendet werden. Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
VAPIANO LEIPZIG Augustusplatz 11, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 VODKARIA Gottschedstr. 15, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2
EVENTS & TERMINE
ÜBER URBANITE
UPPER WEST LEIPZIG Gießerstr. 12, 04229 Leipzig K.-Heine-/Gießerstraße 14, N1
VOLKSHAUS Karl-Liebknecht-Straße 30, 04107 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10
Urbanite Location Based Media GmbH Goetzstraße 5 | 04177 Leipzig Telefon: 0341 / 265 051 41 Fax: 0341 / 263 521 39 E-Mail: leipzig@urbanite.net
VERLAG
TASCHENKAUFHAUS Ritterstr. 9, 04109 Leipzig Augustusplatz: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr www.taschenkaufhaus.de 0341/22 51 320
Urbanite Location Based Media GmbH Geschäftsführer: Steffen Heyde, Sebastian Ganske Harvestehuder Weg 41 20149 Hamburg
IVW-ANSCHLUSS
Leipzig: Anzahl verbreitete Druckauflage pro Monat: 30.919 (IV. Quartal 2018 IVW)
ANZEIGE
TERMINE & VERLOSUNGEN
Noch mehr Gewinnspiele findet ihr auf www.urbanite.net
GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE !
ARCHIVE | 29. Oktober
Am 10. Mai erscheint „A!“, Alexa Fesers neues Album, auf dem sie uns tief in ihr bisheriges
56 ̶ 57
Seit 25 Jahren existiert das Londoner Band-Kollektiv um die Masterminds Darius
Popmusik-Leben blicken lässt. Um sich dem
Keeler und Danny Griffiths, dessen unglaubliche
eigenen Lebenslauf schonungslos zu widmen,
(spirituell-emotionale) musikalische Reise mitt-
braucht es Ehrlichkeit und Mut zur Offenheit.
lerweile stolze zwölf Studioalben umfasst. Dem-
Bei der Produktion vertraute die Sängerin daher
entsprechend ist die die aktuelle Kompilation
ganz auf ihr Bauchgefühl – gut so, Album und
von Archive mit dem passenden Namen „25“ Re-
A!-Tour halten zahlreiche „!“-Momente bereit.
troperspektive und Bestandsaufnahme zugleich.
1 x 2 Tickets für das ausverkaufte Konzert im Werk 2
3 x 2 Tickets für das Konzert im Werk 2
FALCO | Rookie-Menü für 2 Personen
FC BAYERN KIDSCLUB | 5. bis 9. August
Von Dienstag bis Donnerstag bietet das Falco
Lust auf unvergessliche Ferien? Auch diesen
im 27. Stock des Westin Hotels speziell für junge
Sommer stellt der FC Bayern KidsClub mit Un-
qualitätsbewusste Genießer zum Kennenlernen
terstützung des Europa-Parks in Rust ein Fuß-
der Sternegastronomie das Rookie-Menü an, das
ballcamp für 10- bis 13-Jährige auf die Beine. Bis
neben einem Champagner-Aperitif ein exklusi-
zu 50 talentierte Nachwuchskicker können vom
ves 4-Gang-Menü, vier begleitende Weine sowie
5. bis zum 9. August im Europa-Park an ihrer
Mineralwasser und Kaffee bereithält – Peter Ma-
Balltechnik feilen, um ihrem Traum von der ei-
ria Schnurr freut sich, euch begrüßen zu dürfen!
genen Karriere ein Stückchen näher zu kommen.
Rookie-Menü im Wert von 288 € für 2 Personen
Zwei Plätze für das KidsClub Fußballcamp
auf www.urbanite.net registrieren
eine Location oder ein Event bewerten oder kommentieren
Gewinnspiel raussuchen und teilnehmen
Fotos: Rian Heller | FKP Scorpio | Ralf Müller | Simon Metzger/wildart
ALEXA FESER | 26. April
HIER WIRST DU
EXPERTE UND FÜHRUNGSKRAFT.
Mach, was wirklich zählt: ALS IT-SPEZIALIST UND FELDWEBEL (M/W) BEI DER LUFTWAFFE Einsatzführungbereich 3, Schönewalde Gleich informieren und beraten lassen:
0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)
Karriereberatung Leipzig Hainstraße 5–7
bundeswehrkarriere.de
SPORT Bewegend: Sportliche Veranstaltungen und Aktionen im April
AKTIV GENIESSEN Testival „Sport & Genuss“ im CAMP DAVID Sport Resort Am 6. und 7. April sind alle aktiven Wassersportler und interessierte Wasserratten dazu eingeladen, sich beim ersten Testival „Sport & Genuss“ an der Schladitzer Bucht im CAMP DAVID Sport Resort ALLon-SEA über sportliche und gastronomische Neuheiten zu informieren und aktuelles Material verschiedener Hersteller aus Kiten, Windsurfen, Segeln, SUP, Kanu und Fahrrad kostenlos auszuprobieren. Zudem werden mit dem „Frühlingserwachen“ die Wassersportstationen für die Saison eröffnet. Parallel dazu
WILDWASSER MARSCH! Saisonstart im Kanupark Markkleeberg: Kampf der Kanuten, Das große Paddeln und Kanuparks next Raftguide.
findet am Samstag die „Neuseen Mountainbike-Trophy“ und am Sonntag der „Neuseen Trailrun“ rund
Bereits seit dem 15. Februar könnt ihr euch für
um den Schladitzer See statt; es gibt also einiges zu
das diesjährige, 13. Wildwassersaison im Kanupark
gucken und zu erleben! Wie gut, dass die Nutzung von
Markkleeberg anmelden. Ins erfrischende Nass in
Bade- und Saunafass an beiden Tagen ebenfalls kos-
der Anlage direkt am Markkleeberger See geht es
tenlos zur Verfügung steht, um für den genussvollen
für euch via Rafting, Surfing oder in verschiedenen
Ausgleich zu sorgen. Am Samstagabend ist außerdem
vierstündigen Kajak-Kursen. Am 1. Mai ist offiziel-
Grillen & Chillen am Beachclub angesagt.
ler Saisonstart im Kanupark, welcher auch gleich mit
www.campdavid-sportresort.de
dem XXL-Paddelfestival am Wochenende vom 3. bis 5. Mai zelebriert wird. Workshops, Probefahrten und Technikkurse erwarten euch, die Nachwuchspaddler
LAUF, LEIPZIG, LAUF! 43. Leipzig Marathon am 14. April
können sich im Kinderland mit verschiedenen Holzspielen begnügen. Zuvor sind jedoch bereits die Profis am Werk und fahren die 270 m lange Wettkampfstrecke schon mal
Der jährliche Leipzig Marathon ist der älteste un-
für euch ein: Vom 5. bis 7. April findet das inzwischen
unterbrochen durchgeführte in Deutschland – also
traditionelle Weltranglisten-Rennen der Slalomka-
Ausdauer haben wir! Diese kann am 14. April wieder
nuten statt, welches auch die Wettkampfsaison der
in verschiedensten Teilnehmergruppen bewiesen
Kajaks und Canadier eröffnet. Vom 26. bis 28. April
werden. Vom klassischen Halb- und Marathon über
finden dann die ersten beiden Qualifikationsrennen
Schüler- und Kinderlauf bis zu den Inline-Skatern
der deutschen Slalomkanuten statt – hier wird um
und Hand-Bikern werdet ihr wieder alle an euch vor-
Plätze für Europa- und Weltmeisterschaft sowie die
beirauschen sehen – jedenfalls, solltet ihr dieses Jahr
Weltcup-Serie gerudert. Kommt gucken!
wieder nur die Randposition einnehmen und von der
Ach, übrigens: Der Kanupark sucht noch Raft-
Seite anfeuern, weil das mit dem Neujahrsvorsatz
guides für die diesjährige Saison. Wenn ihr also Lust
nicht so gut geklappt hat. ;) Motivation holen könnt
habt, die Rafting-Gruppen durchs wilde Gewässer zu
ihr euch hier allemal, wenn die Marathonis mit letz-
führen und zudem eine sportliche, abwechslungsrei-
ter Kraft, aber glücklich und stolz ihr (persönliches)
che Nebenbeschäftigung sucht, bewerbt ihr euch bis
Ziel erreichen.
zum 25. April unter www.team-kanupark.de
www.leipzigmarathon.de
www.kanupark-markkleeberg.com
Foto: Kanupark Markkleeberg
58 ̶ 59
ANZEIGE
HANDBALL MIT HERZ Buchvorstellung von Stefan Kretzschmars „Hölleluja“ in der Buchhandlung Ludwig Warum Handball der absolute Wahnsinn und nach Fußball zweifelsfrei der zweitliebste Mannschaftssport der Deutschen ist, hat uns der einstige
BLACK EAGLE
Weltklasse-Linksaußen Stefan Kretzschmar in sei-
®
ADVENTURE
nem neuesten Werk „Hölleluja“ in Bild- und Textform veranschaulicht. Seiner autobiographischen
2.1 GTX
Liebeserklärung an den Sport könnt ihr am 16. April ab 19 Uhr für einen Obolus von 6 € in der Ludwig
low / navy-orange
Buchhandlung in den Promenaden Hauptbahnhof lauschen. Freut euch auf eine unterhaltsame Reise durch ein Vierteljahrhundert Handballgeschichte à la Kretzsche mit allem was den Sport (neben wilden Partys und Trophäen) zusammenhält – Signierstunde on top! www.buchhandlung-ludwig.de
LASST EUCH BEWEGEN
MADE
Welttanztag am 29. April in der Oper Der 1982 erstmals vom Internationalen Theaterinstitut der UNESCO ins Leben gerufene Welttanztag findet jährlich zu Ehren des französischen Tänzers und Choreografen Jean-Georges Noverre statt, der
Foto: Rainier Ridao on Unsplash
als Gründer des modernen Ballets gilt. Wenn an diesem Tag alle Menschen tanzen würden, so der Ge-
IN
Qualitativ hochwertige Funktionsschuhe sowie -bekleidung für JOB & FREIZEIT. Fire, Rescue / Medical, Police, Military, Forest, CrossNature, Workwear, Streetwear & Accessoires HAIX® Store Leipzig Karl-Liebknecht-Str. 21 04107 Leipzig www.haix.com
danke hinter dem Welttag des Tanzens, so gäbe es einen Tag keinen Krieg auf der Welt. Schön, oder? Die Oper Leipzig würdigt daher unter dem Titel „Leipzig tanzt“ die Vielfalt und den Tanz als universelle Sprache und schickt an diesem Tag ab 11 Uhr mehr als 30 Gruppen mit über 550 Tänzern auf die Bühne. www.oper-leipzig.de
10 € GUTSCHEIN* So einfach geht‘s: Gutschein abtrennen und beim nächsten Einkauf im HAIX® Store an der Kasse vorlegen. *Gutschein ist ab einem Einkaufswert von 100 € bis 30.04.2019 ausschließlich im HAIX® Store Leipzig einmal pro Kunde einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
PROTEST MIT ZAHNSPANGE UND SMARTPHONE Unter dem Motto „Schulstreik für das Klima” begann die 16-jährige Greta Thunberg im August 2018 vor dem schwedischen Reichstag für die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens zu kämpfen. Schüler aus aller Welt schließen sich seither jeden Freitag dem Kampf um die Rettung unserer Erde unter dem Hashtag „fridaysforfuture“ an. Beim Anblick dessen, was sich da außerhalb der Klassenräume auf den Straßen abspielt, kommen unweigerlich Erinnerungen an vergangene Zeiten auf – allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Der Digitalisierung. von Anne Küste Die Digitalisierung befeuert Widerstand: soziale Medien
60 ̶ 61
ALLERHAND WIDERSTAND
vereinfachen die Reichweite, Organisation und Sichtbarkeit
„Dies sind unsere Träume, die wir sagen. Dies
von Protestaufforderungen und ermutigen junge Menschen,
ist unsere Zukunft, die wir einfordern.“ – Im Vor-
ihre ganz eigenen Wege zu finden, sich politisch auszudrü-
dergrund der Inszenierung steht unüberhörbar die
cken. Das wird auch auf der Bühne des TdJW deutlich, auf
Stimme der Jugendlichen, weshalb ein Großteil der
der wir zu Beginn des Stücks „Teenage Widerstand“ zu-
Inhalte leider gesellschaftlich unreflektiert bleibt.
nächst einmal mit den negativen Folgen dieser Entwicklung
Andererseits umgeht die Produktion mit dieser Per-
konfrontiert werden: die unbändige Nachrichten-Flut, die
spektive das Dilemma, dass Erwachsene von einem
ungefiltert auf den Alltag der Jugendlichen einbricht. In ih-
Phänomen erzählen, das von einer viel jüngeren Ge-
rer Blase aus Schule, Hobbys und Familie konsumieren die
neration ausgeht. Das Ergebnis ist ein direktes und
Schüler wie selbstverständlich und unbeeindruckt das Meer
authentisches Bühnenstück, das nicht nur die un-
an Informationen, das via Smartphone oder Fernsehen auf
terschiedlichen Aspekte von Widerstand beleuchtet,
sie einströmt – von Protest keine Spur. Ganz im Gegenteil:
sondern auch das Leben ihrer Protagonisten: Teen-
Im Gleichschritt bewegen sich die 15 Heranwachsenden in
ager, die inspiriert sind von Idolen wie Greta Thun-
die Vergangenheit, in eine von Gleichschaltung, Überwa-
berg und nicht in der Vergangenheit stehen bleiben
chung und Ausgrenzung dominierte Zeit, in welcher dieje-
wollen. Es ist es also mehr das ,Wie’ als das ,Was’,
nigen aus der Reihe fallen, die anders sind, anders aussehen,
mit dem es den 13- bis 18-Jährigen gelingt, aus ih-
anders denken.
rer Komfortzone auszubrechen. Soll heißen: Es ist
So switchen wir von der Gegenwart in das Zeitalter der
vor allem die Entschlossenheit, welche die Schüler
Leipziger Meuten und werfen einen Blick in die Geschichte
antreibt; die Hartnäckigkeit, die sowohl in der schau-
des Widerstands, in der sich die jungen Schauspieler selbst-
spielerischen Leistung als auch in der Konsequenz
bestimmt, kraftvoll und laut dem Nichtssagen musikalisch
der Aussagen liegt; der ungebremste Wille mit klei-
und tänzerisch zur Wehr setzen. Sie klären auf, hinterfragen
nen Dingen Großes zu bewirken und zu guter Letzt
und präsentieren selbstkomponierte Songs über Ablehnung,
die Zuversicht der jungen Generation, die auch un-
Wutbürger, Gedichte über das Freisein und teilen auf diese
sere – etwas vertrockneten – rebellischen Jugendau-
Weise ihren ganz persönlichen Teenage Widerstand. Hier
gen wiederbelebt. Am Ende der einstündigen Protest-
darf also der Nachwuchs das Wort ergreifen beziehungswei-
einheit an der Widerstandsschule blicken wir auf ein
se über das Bühnenmikrofon mitteilen, wo und an welcher
stolzes Ensemble und ein intensives, lustiges und
Stelle Ablehnung beginnt. Und da sich fast alle Texte aus
nachdenkliches Stück, das uns mit einem würzigen
Aussagen der Jugendlichen selbst zusammensetzen, sind es
Happen Entschlossenheit in die Freiheit entlässt.
vor allem die alltägliche Themen – Zukunftsängste, Subkul-
Teenage Widerstand [ab 14 plus] | Großer Saal TdJW
turen, freie Liebe, Umweltprobleme und Markendenken –,
Nächste Termine: 7.4.: 18 Uhr, 8.4.: 10 Uhr, 21.5.: 19:30 Uhr
welche die Teenies gegenwärtig beschäftigen.
Dauer: 1 h 15 min | Karten ab 13 €
ANZEIGE
FAMILIE & FREIZEIT Rezension Theater der Jungen Welt: „Teenage Widerstand“
FAMILIE & FREIZEIT Interview mit Caroline Mährlein, Regisseurin „Teenage Widerstand“
HINTER DEN KULISSEN DER WIDERSTANDSSCHULE Für Caroline Mährlein, die selbst früh Theater-Erfahrung sammelt, steht beizeiten fest, dass sie einmal die Leitung eines Jugendclubs übernehmen möchte. Nach dem Studium der Kultur-, Medien- und Theaterpädagogik sowie unzähligen Praktika, verschlägt es die gebürtige Hallenserin 2014 an das Theater der Jungen Welt, wo sie in der Spielzeit 2018/19 nicht nur ihrem Traum nachgeht, sondern auch in die Regisseurinnen-Rolle schlüpft.
fasst, Johannes einen satirischen Wutbürger-Song auf dem Akkordeon und Laura aus Kolumbien ein Gedicht über das Freisein – allesamt waren so gut, das wir daran kaum etwas geändert haben. Der Text des Stücks generierte sich also größtenteils aus individuellen Schreibaufgaben, autobiografischem Material und Spielimprovisationen sowie historischen Fragmenten zu den Leipziger Meuten. Auf der Bühne zu erleben ist eine Collage aus Musik, Tanz und Schauspiel. Waren persönliche Widerstandsmomente ein Teil-
Klingt, als seien die Teenager nicht nur die Helden unserer Zeit, sondern auch die Helden ihres eigenen Stücks. Wie bist du auf die Kids aufmerksam geworden?
nahmekriterium? Nein, aber es ist schon so, dass die Inhalte den Jugendlichen teilweise die Augen geöffnet haben, so-
Es gab ein Casting (lacht) – bzw. eher eine Art Workshop,
dass sie sich seither auf unterschiedliche Weise auch
in dem die Jugendlichen von ersten Widerstandsmomenten
selbst engagieren. So ist Freya beispielsweise während
berichten sollten. Auf diese Weise konnten wir Eindrücke da-
der Proben auf Greta Thunberg aufmerksam geworden
rüber gewinnen, wie sie sich auf der Bühne bewegen. Ein Lied,
und seither Teil der „Fridays For Future“-Bewegung –
von diesem Tag ist übrigens auch im finalen Stück gelandet.
sie kam glücklicherweise trotzdem gerade so pünktlich
Heißt, die Inhalte stammen von den Kids selbst?
zu der Konzeptionsprobe. (lacht)
Ja. Vor dem Casting stand eigentlich nur die Idee: Ziel
Teenage Widerstand thematisiert aber nicht nur po-
sollte sein, die Lebenswelten der jungen Menschen abzubil-
litischen Protest, sondern weist auch darauf hin, dass
den. Zeitgleich bin ich auf den Stoff der Leipziger Meuten auf-
Widerstand – je nachdem, wie wir den Begriff defi-
merksam geworden, der inhaltlich sehr gut zu dem Alter und
nieren – im Kleinen beginnt, oder?
zu den Ereignissen passte, die sich parallel dazu in der Öffent-
Das stimmt. Wir haben auch versucht zu beleuch-
lichkeit abspielten. Emma Gonzalez, die Vorfälle in Chemnitz,
ten, was der Begriff im Alltag bedeutet. Protest beginnt
Greta Thunberg – um nur einige Beispiele zu nennen –, all
auch Zuhause, wenn man gegenüber Eltern oder Mit-
das spielte sich während unserer Vorbereitungen und Proben
schülern zu seiner Sexualität stehen muss.
ab. Wir haben dann die Jugendlichen gebeten, selber Texte zu
Da gibt es ja sicherlich Unterschiede zu den Protest-
diesem Thema zu verfassen. Maria hat dann beispielsweise
bewegungen, die sich zu Zeiten des Nationalsozialis-
einen autobiographisches Text über die Chemnitz-Demo ver-
mus abspielten?
Foto: Tom Schulze
62 ̶ 63
Wobei Caroline Mährlein darauf besteht, dass die „Widerstandsschule“ vor allem ein kollektives Produkt ist; eine Verflechtung von Bühne und Kostüm (Elena Köhler), Choreographie (Joy Alpuerta, Lukas Steltner), Musik (Cornelia Friederike Müller), Video (Sebastian Schimmel) und Dramaturgie (Winnie Karnofka) und niemals ohne das Engagement der Jugendlichen realisiert worden wäre. von Anne Küste
ANZEIGE
08.-27.04.2019
Ich bin der Meinung, dass der Pathos, also der Idealismus, der dem Widerstand zugrunde liegt, gleich geblieben ist. Dieser positive, hoffnungsvolle Blick, mit dem Jugendliche früher wie heute in die Zukunft blicken, liegt jungen Menschen einfach inne. Der größte Unterschied ist natürlich, dass in Deutschland
im Pösna Park
mittlerweile keine Diktatur mehr herrscht, sondern wir im Vergleich zur NS-Zeit in einem freien, emanzipierten Land leben – noch! Dahingehend hat unsere Generation der vorherigen etwas voraus. Zum heutigen Widerstand kommen die sozialen Medien, die es den Jugendlichen viel leichter machen, sich weltweit zu vernetzen. Auf der anderen Seite birgt das Netz aber auch die Gefahr der Informationsflut: zu viele Nachrichten, die tagtäglich – teilweise überbordend – auf
Ein buntes Osterprogramm für die ganze Familie!
die Jugendlichen einschmettern. Es ist sicherlich auch eine Herausforderung sich in so einer Welt zurechtzufinden, auch wenn man dadurch nicht mehr behaupten kann, man habe Dinge nicht mitbekommen. Prinzipiell würde ich mir aber nicht anmaßen zu wissen, wie es 1968 als Protestler war oder eben zu Zeiten des Nationalsozialismus, auch wenn wir im Stück den Perspektivwechsel wagen. Warum geht uns dieser Idealismus, von dem du sprachst und der auch im Stück deutlich zu spüren ist, im Alter verloren? Schwierige Frage – um das beantworten zu können, müsste man eine Begegnung von Jung und Alt initiieren. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es dieser Schritt aus der Komfortzone ist, der vielen Erwachsenen so schwer fällt, der Ausbruch aus dem Alltagsstrudel, den die meisten nach der Medienbeballerung nicht wagen: Der Weg über das zur-Kenntnis-Nehmen und Analysieren hinaus in das Machen, das wirklich was-verändern-Wollen. Sind Jugendliche am Ende die konsequenteren Protestler? Ich würde sagen ja. Jugendprotest funktioniert ein
Es wird „wimmelig“ im Pösna Park – lass Dich überraschen!
bisschen spontaner, emotionaler und situativer. Jugendliche fangen da an zu rebellieren, wo unsereiner aufgegeben hat. Daher bin ich auch der Meinung, dass es Teenage Widerstand immer geben sollte und wird. Der Glaube an eine bessere Welt, die zwar noch vor den Heranwachsenden liegt, aber die sie gestalten sollen und wollen, ist existenziell. Deshalb heißt es Durchhalten und wie wir es in unserem Widerstands-Rezept formulieren: Schmausdauer haben!
www.poesnapark.de /PoesnaPark
FAMILIE & FREIZEIT Ostern in Leipzig
LEIPZIGER EIERLEI „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche | Durch des Frühlings holden, belebenden Blick“ – Nicht nur Goethes Faust erwacht aus seinem Winterschlaf, auch in und um die Messestadt halten Frühling und Osterzeit Einzug und bieten allen Leipzigern und Leipzigverbundenen zahlreiche Oster-Eilights. von Luise Senneke
INTERNATIONALE OSTEREIERBÖRSE
64 ̶ 65
NOVA EVENTIS
Egal ob so klein wie ein Schnecken- oder groß
Am 18. und 20. April lädt das Nova Eventis nicht
wie ein Straußenei – die Alte Handelsbörse verwan-
nur zum Ostershopping ein, auch ganz individuel-
delt sich vom 5. bis 7. April in einen Schauplatz ovaler
le Osterkörbchen können Besucher vor Ort basteln.
Kuriositäten aus Kalk. 8.000 Ausstellungseier, kunst-
Vom Kreativstand vor der Deichmannfiliale geht es
und fantasievoll präpariert mit feinen Pinseln, hei-
im Anschluss mit der nova eventis Stempelkarte auf
ßem Wachs, spitzen Zahnarztbohrern oder anderen
Oster-Jagd durch die 200 Shops des Centers, in denen
Hilfsmitteln, gibt es auf der Internationalen Osterei-
Stempelkissen und Überraschungen zum Befüllen
börse zu bestaunen.
der Körbchen auf euch lauern. Sind Karte und Korb
Naschmarkt 1, 04109 | 5.-7.04. |10-18 Uhr
voll, gibt’s an der Kundeninformation zum Abschluss ein Geschenk vom nova-Osterhasen.
PÖSNA PARK
nova eventis, 06237 Leuna | 18.&20.04. | 10-20 Uhr
Zur Einstimmung auf das bunte Eierfest hat sich der Pösna Park etwas ganz Besonderes überlegt: Vom
OSTERFEUER PARKBÜHNE GEYSERHAUS
8. bis zum 27. April wird es im Center ein großes Os-
Traditionell am Gründonnerstag wird auf dem
tergehege mit Hasen und Kaninchen zum Beobach-
Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein knisterndes
ten geben. Für den 18. und 20. April ist außerdem ein
Osterfeuer entzündet und so die kommende Veran-
Familienprogramm geplant. Highlight hierbei ist ein
staltungs- und Grillsaison eröffnet. Am 18. April sind
Wimmelbild, in dem sich der Osterhase versteckt hat.
ab 16 Uhr Jung und Alt zum gemeinsamen Wärmen
Sepp-Verscht-Straße 1, 04463 Großpösna | 8.-27.04.
bei musikalischer Untermalung eingeladen.
Mo bis Fr 9:30-20 Uhr, Sa 9-20 Uhr
Kleiststraße 52, 04157 | 18.04. | ab 16 Uhr
OSTERMARKT UND HISTORISCHE
FANTASTISCHE OSTERWELT IM
OSTERMESSE
BERGZOO HALLE
Vom 17. bis 22.04. verwandelt sich der Marktplatz
Ab dem 18. April lädt der Bergzoo Halle mit Früh-
in eine historische Ostermesse wie vor 500 Jahren:
jahrsbepflanzungen, Osterlämmchen und Schaubil-
Kaufleute bieten ihre Waren an; Tavernen füllen leere
dern zum Osterbummel durch den Zoo ein. Vom 23.
Mägen mit Speis und Trank; mittelalterliche Musi-
bis 30.04 findet unter dem Motto „Patagoniens Küs-
kanten und Jongleure sorgen für ausgelassene Stim-
te – Zwischen Feuer und Eis“ außerdem ein buntes
mung. Der Ostermarkt des Leipziger Marktamtes
Ferienprogramm, bestehend aus Führungen (23., 26.,
wird auf dem Nordflügel des Platzes in das Marktge-
30.04 jeweils 11 Uhr) und täglichen Bastelangeboten
schehen integriert und bietet österliches Kunsthand-
(11-16 Uhr), statt. Am Ostersonntag und -montag
werk. Highlight ist am Ostersonntag von 10 bis 11 Uhr
präsentiert der Bergzoo ein umfangreiches und akti-
die traditionelle Eiersuche quer über den Marktplatz.
onsgeladenes Programm für Jung und Alt.
Markt, 04109 | 17.-22.04. | Mi bis So 10-20 Uhr (Karfreitag
Reilstraße 57, 06114 Halle
geschlossen), Mo 10-18 Uhr
Mo bis Fr 9-18 Uhr, Sa, So, feiertags 9-19 Uhr
ANZEIGE
OSTERMARKT BEI BROT & KEES Hausgemachter Eierlikör, buntes Markttreiben, Alpakas zum Streicheln, Swing-Musik, Lamm-Gulasch sowie das obligatorische Osterfeuer erwarten euch am (Oster)Samstag ab 14 Uhr im Kees’schen Park in Markleeberg. Hier kann aber nicht nur in aller Ruhe die Seele gebaumelt und gebummelt werden; zahlreiche Mitmach-Aktionen laden zum Spielen und Ausprobieren ein. Kees‘scher Park 1, 04416 | 20.04. | 14-19 Uhr
OSTERFEUER TORHAUS DÖLITZ Osterfeuer und Stockbrot erwarten alle Osterhäschen am 20. April ab 17 Uhr im Torhaus Dölitz.
? t i e z n it! e e i r r e e F gb n u r Sp
Für Ostertanz und schunkelnde Lagerfeuerromantik sorgt mit einem Live-Auftritt die Gruppe „Prjotr“. Helenenstr. 24, 04279 | 20.04. | ab 17 Uhr
AUWALDSTATION Während an den Tagen vor dem bunten Eierfest zum gemeinsamen Töpfern und Kranzbinden in die Auwaldstation eingeladen wird, erwartet euch am Ostermontag eine Führung durch den Schlosspark Lützschena. Ab 14 Uhr erfahrt ihr hier alles Wissenswerte zu Flora und Fauna. Um eine Voranmeldung an
ei r e g n i r Sp terei! s statMtPOGutscheni!n e JU henk versc
auwaldstation@t-online.de wird gebeten. Schloßweg 10, 04159 | 22.04. | 14 Uhr | 3 €
ZUM OSTERBRUNCH VOR DER EIERSUCHE LADEN: UPPER WEST am 21.04 für 25,90€ p.P., Kinder (bis 14 Jahre) 12,95€ | 9:30-14 Uhr | Gießerstraße 12, 04229 BELLINIS am 21. & 22.04 für 20,90€ p.P., Kinder (3-10 Jahre) Alter+5€ | 10-14 Uhr | Barfußgäßchen 3, 04109 SCHEIBENHOLZ am 21. & 22.04. für 34€ p.P., Kinder (6-11 Jahre) 17€ | 11-15 Uhr | Rennbahnweg 2A, 04107 SYNDEO am 21. & 22.04. für 45€ p.P., Kinder (bis 15 Jahre) 2€ pro Lebensalter | 10-14 Uhr | Gottschedstraße 1, 04109
se.de
phou
.jum www
JUMP House Dein Trampolinpark in Leipzig
Markranstädter Str. 8A | 04229 Leipzig
REINGELEGT: HIER LIEGT URBANITE AUS Das urbanite-Magazin findet ihr an ca. 700 Auslagestellen in Leipzig und im Leipziger Umland. Beim Shoppen, beim Trinken, beim Schlendern, beim Chillen – urbanite is watching you! Hier stellen wir euch monatlich eine Location vor, in der unser Magazin ausliegt – Also greift zu!
66
CITY Was am Ende noch bleibt
FOLGE 8: KUNSTKRAFTWERK
VORSCHAU AUSGABE 05 / 2019
Saalfelder Straße 8b, 04179
• Es wird magisch: ALEXANDER STRAUB im Interview • Atemlos durch die MUSEUMSNACHT in Halle und Leipzig • Rezension: Housch-ma-Houschs COMEBACK im Krystallpalast • urbanite goes ENERGY SUMMEROPENIG PARTY • Tanzende Täubchen: Open Airs & Festivals im TÄUBCHENTHAL → DIE MAI-AUSGABE ERSCHEINT AM 24.04. ÜBERALL DA, WO‘S SCHÖN IST.
„More than Art“! Seit seiner Eröffnung im Juni 2016 begleiten wir das neue rundum-Zentrum für Kunst und Kultur im Leipziger Westen. Multimedial, digital, interaktiv und immersiv nimmt es den Besucher mit in eine Welt fernab eines normalen Museumsrundgangs: Spektakuläre 360°-Videoshows lassen ihn eintauchen in ferne Zeiten und Welten. Seit Mitte Januar ist der zweite Teil der Renaissance-Reihe anlässlich des 500. Todestages da Vincis im Kunstkraftwerk zu sehen: Die neue Show „Leonardo da Vinci – Raffael – Michelangelo. Giganten der Renaissance“ zog bereits 10.000 Besucher in seinen Bann. Tipp für April: Besucht das Kunstkraftwerk (auch) zum diesjährigen Kurzfilmfestival „Kurzsuechtig“ am 5. und 6. April sowie zum internationalen a cappella Festival am 29. April.
ANZEIGE
ANZEIGE
Bauhaus Sachsen
18. 4.— 29. 9. 2019 www.grassimak.de ⁄grassimak