URBANITE - Stadtmagazin Berlin | Juli/August 2016

Page 1

urbanite www.urbanite.net

Juli/August 2016

Das Stadtmagazin für Berlin

AUF GROSSER MTV UNPLUGGED OPEN AIR TOUR

CRO – AM 13. AUGUST LIVE IN DER WUHLHEIDE

e·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine

Circus festival S. 12 Os‘Kitchen S. 18

Interview Dellé S. 32

Letztes Jahr waren die Akrobaten, Illusionisten und Co. super erfolgreich in Kreuzberg. Dieses Jahr geht es schillernd und waghalsig auf dem Tempelhofer Feld weiter. Internationale Artisten erwarten euch beim Berlin Circus Festival 2016!

Der Seeed-Sänger über sein Solo-Album „Neo“ und die Frage, wie man dem Älterwerden entspannt entgegengrinsen kann.

Arabische Küche = Fleischspieße? Nicht nur, beweist Osam Assaid von OS‘Kitchen und verführt uns mit Makali und kandierten Walnüssen.

+ die wichtigsten Events



Moment des Monats Kurz nach der Zieleinfahrt, nach 120 Kilometern Strecke, mit 12.000 anderen Radlern beim JedermannRennen am 19. Juni. Da kann man sich auch mal ein paar Meter schleppen lassen.

Christian Mentz Chefredakteur urbanite Berlin

Editorial urbanite Juli/August 2016

Foto Cover: Veranstalter. Moment des Monats: urbanite

Gegessen wird immer! Und neben all der neuen Food-Fashion gibt es Klassiker, die immer munden: Pizza, arabische Spezialitäten und thailändisch-vietnamesische Küche zum Beispiel. Wir haben wieder Messer und Gabel geschwungen und berichten, wo mit Liebe und Sachverstand gastronomisch gezaubert wird. Apropos Zauberei: Das Berlin Circus Festival im vergangenen Jahr bei der Schatzinsel in Kreuzberg war ein schillernder Erfolg. Umso glücklicher sind wir, dass urbanite das diesjährige Festival präsentiert, jetzt auf dem Tempelhofer Feld. Freut euch auf akrobatische Künste, Artisten, Gaukler und Clowns unter dem weiten Himmel. Zug der Liebe, Tanzen im Monbijoupark, Boxen mit dem General und das große Wassermusikfestival im Haus der Kulturen der Welt – haben wir noch etwas vergessen? Findet es heraus! Wir sehen uns dann im September wieder. Zeit genug, euch durch die Juli-August-Doppelausgabe zu schmökern, die ihr gerade in der Hand haltet.

Euer urbanite-Team ANZEIGE


Inhalt

urbanite Juli/August 2016

10

36

city

Gastro

Sport

23 Buch: „Keine Angst, hier gibt‘s auch Deutsche“ und „Lettipark“

6 Berlin im Sommer

16 Gastrotest

20 Beim Isigym Boxstall in Schöneberg

24 Interview mit Benjamin Best

8 Neu in Berlin

10 Zug der Liebe Interview mit Jens Schwan

12 Berlin Circus Festival Was euch beim Festival erwartet

14 Tanzen im Monbijoupark, E-Roller Fahren und Tischtennis-Firmencup

Thailändisch und vietnamesisch in F‘hain

18 In den Topf geschaut Bei OS‘Kitchen

19 Bar & Bier Yafo in Mitte und auf ein Kühles im Brauhaus Spandau

Hier geht‘s um viel mehr als nur „voll die Zwölf“

über die Dokumentation „Dirty Games“, die von Korruption und Betrug im Sport berichtet

Kultur

Campus

22 Bühne: „Die wilden Weiber von Neukölln“ und „Die lustigen Weiber von Windsor“

26 Tipps für Nerds Mit Mathe in Zukunft oder an der Geruchsorgel schnuppern?

urbanite Berlin


20

37 8

38

16

30

Scene 28 Ice, Ice, Baby! Mode zum Eisschlecken, schicke Brillen aus Berlin und die Kolumne von Vreni Frost

30 Street Art Workshop Hier führen euch die Künstler selbst durch das Berlin der Sprayer

32 Interview mit Dellé

Der Seeed-Sänger über sein zweites Solo-Album und Vaterfreuden

Termine 360° 40 Top Events

34 Cro: „An sich selbst glauben“ Herr Panda im Interview

36 Fata Interview mit dem Berliner Model

37 CSD: Die wichtigsten Termine

38 Alle Farben Der Berliner über sein neues Album

Juli/August 2016    www.urbanite.net

42 Termine im Juli und August 56 Sporttermine 57 Highlights der nächsten Monate

Service 49 Impressum 58 Locationguide 60 Gewinnspielecke

62 Kolumne Quatsch Comedy Club mit Matthias Jung

64 Wassermusik: Die andere Karibik. 7 Fragen an Detlef Diederichsen, Bereichsleiter Musik und Performing Arts am HKW

66 Berlin in Zahlen


6

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene

Termine

Service

360°

Berlin im Sommer Kennst du dich aus? Kennt ihr diese Location? Dann habt ihr die Chance, 2 x 2 Tickets für die schon lange ausverkaufte Star FM Maximum Rock Night mit Papa Roach, Van Holzen und Tim Vantol am 22. Juli zu gewinnen. Wie also heißt der Laden, der bei der Maximum Rock Night wackeln wird? Schreibt uns bis zum 18. Juli eine Mail mit der Lösung unter dem Stichwort „Kennst du dich aus?“ an gewinnen-berlin@urbanite.net

Auflösung aus dem letzten Heft: Fast hätte unser Postfach aufgegeben, so viele von euch wollten die Tickets des Juni-Rätsels gewinnen. Richtig, es ist das wunderbare Vabali Spa in Moabit. 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, kann man dort ganz zügig die Hektik des Alltags ablegen und sich auf 20.000 äußerst edlen Quadratmetern der Illusion eines balinesischen Dorfes hingeben.

Kurz mitgeschrieben Die Rache an der 100-Prozent-Biobäuerin Wir wollten mal raus aus der Stadt, daher: Ausflug auf einen brandenburgischen Biohof. Warum nicht das Praktische mit dem Angenehmen verbinden und Biofleisch direkt vom von Erzeuger holen. Genervt hat allerdings die Bäuerin. Nachdem wir berichteten, dass wir nach Möglichkeit, aber eben nicht immer Bio essen, waren wir bei ihr unten durch. Schön war das alte Moped, das wir auf dem Hof entdeckten, eine Schwalbe, Ost-Klassiker. Wir sprachen sie darauf an, um von unserem Nicht-100-Prozent-Bio-Frevel abzulenken. Ja ja, die Möwe, sagte sie und blieb herablassend. Auch nicht bio genug? Wir versuchten dann, möglichst oft das Wort Möwe zu verwenden. Und wären so gern dabei, wenn ihr irgendwann ein konventioneller Bauer von nebenan erklärt, dass die Möwe eine Schwalbe ist. CM

urbanite Berlin

Fotos: urbanite, Vabali Spa, Schwalbe: Efe Erat flickr.com CC2.0, Amazing Crocodile

Viel Spaß den Gewinnern!


gastro

Sport

Kultur

Campus

Fundstück des Monats

The Amazing Crocodile Design Store in Mitte

ANZEIGE

city

Für gewöhnlich wollen wir diesen charmanten Tierchen lieber nicht zu Nahe treten. So eine dicke Glas-

Official Partner of the Future since 1924

The Global Innovations Show scheibe im Zoo, die uns auf Abstand hält, ist dann durchaus von Vorteil. Mit dem Amazing Crocodile, das im Dschungel Berlins lebt, brauchen wir aber keine Berührungsängste zu haben. Das beißt und schnappt nicht. Handzahm ist es auch noch. Versprochen. Der designverliebte Concept-Store in Berlin-Mitte umfasst ein Sortiment von Möbeln, Lampen, Keramik, Textilien und anderen schicken Accessoires, vom Einzelstück bis zur Kleinserie. Shop-Besitzerin und studierte Innenarchitektin Jana Kubischik hat ein Händchen für schönes Wohnen und will in ihrem Designer-Shop nicht einfach nur verkaufen – jungen Kreativen soll die Chance geboten werden, ihr Talent zu zeigen. Und das lässt dann auch das Herz ihrer Kunden höher schlagen. Auf, auf zum „Rock Around The Clock“ im Amazing-Crocodile-Design-Shop! INFOS: Rosa-Luxemburg-Str. 49, amazing-crocodile.de Mehr ausgesucht schöne Shops auf www.fundstuecke.de Juli/August 2016    www.urbanite.net

IFA-BERLIN.DE IFA+ Summit Vision Meets Industry


8

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene

Termine

Service

360°

Neu IN Berlin Fair bei Folkdays

Charlottenburg

Pizza bei Vadoli

Pizza Delivery wie früher In Berlin herrscht gerade ein starker Konkurrenzkampf zwischen großen Delivery-Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, das Essen verschiedenster Restaurants zu liefern. Sie produzieren also selbst keine Gerichte, sondern stellen die Bestellund Lieferstruktur. Beschir Hussain, einer der Inhaber des Vadoli, kennt das Konzept gut, er selbst hat einen ähnlichen Service in verschiedenen Ländern des Nahen Osten mitaufgebaut: „Das Problem ist, dass die Services rund 30 Prozent des Lieferwertes für sich möchten. Die Restaurantbetreiber machen daher die Gerichte teurer, um noch etwas zu verdienen.“ Mit dem am 12. Mai eröffneten Vadoli möchte er zurück zum „klassischen“ Lieferkonzept: Ein Restaurant mit eigenem Lieferservice. Das bedeutet günstige Preise für die Kunden, trotzdem zielt das Vadoli auf Spitzenqualität dank echter Profis wie den Pizza-Weltmeistern Valentino Libro und Sergio Asaro, die hier Leckereien wie „Mama’s Best“ servieren: Grünes Pesto Genovese, Mozzarella Fior di Latte, luftgetrocknete Tomaten, Ricotta-Käse, geröstete Pinienkerne und Kastanienhonig auf neapolitanisch fermentiertem Pizzaboden. infos: tägl. 11–23 Uhr, Kantstraße 55, 10627 Charlottenburg

Fairtrade und schick Als Onlineshop verschickt Folkdays seit drei Jahren Produkte, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und nebenbei noch super aussehen. Wer jedoch kein Fan des Onlineshoppings ist, kann die handgearbeiteten Kleidungsstücke, Accessoires oder Heimtextilien, wie Kissen, Decken oder Teppiche, in dem neuen Shop in Kreuzberg prüfend befühlen und anprobieren. Gründerin Lisa Jaspers legt sehr viel Wert auf faire Herstellungsbedingungen. Das Design entwickelt sie gemeinsam mit Produzenten aus aller Welt, deren traditionelle Arbeitsweise dadurch unterstützt wird. Wie zum Beispiel die kambodschanische Ikat-Web-Technik, die dort von dem kleinen Hersteller Colors of Life angewendet wird: Bei Ikat-Textilien wird ein spezielles Muster erzeugt, indem die Seidenfäden an den passenden Stellen gefärbt werden, bevor man sie schließlich verwebt. Durch eine sorgfältige Platzierung jedes gefärbten Fadens ergibt sich die besondere Optik. Der Faden wird vor der Verarbeitung eingefärbt, sodass wie bei der abgebildeten Clutch ein verwaschener Look entsteht. In dem kleinen Laden in der Manteuffelstraße 19 fühlt man sich sogleich gut aufgehoben. Der Store ist mit Lager und Büro des Folkdays-Teams zusammengelegt und lädt zu einem Shoppen ohne schlechtes Gewissen, aber mit Aussicht auf individuelle Modeartikel ein. Infos: Manteuffelstraße 19, 10997 Kreuzberg

kreuzberg  urbanite Berlin


city

gastro   Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

9

360°

Turnbeutelliebe

Turnbeutel-Liebhaber

kreuzberg

Die Liebe zu Turnbeuteln ist vielseitig: vom unbedruckten über Lederturnbeutel bis hin zu wasserfesten ist alles dabei. Wenn das nicht reicht, könnt ihr auch einfach euren eigenen Turnbeutel gestalten und Motiv, Spruch oder Namen aufdrucken lassen. Alternativ gibt es Jutebeutel, Taschen oder Rucksäcke in allen erdenklichen Größen, Formen und Farben. Solltet ihr demnächst also größere oder kleinere Dinge transportieren müssen, oder wollt ihr einfach nur euren Style aufbrezeln, dann stattet doch dem neuen Shop „Turnbeutelliebe“ in Köpenick einen Besuch ab!

Brammibal‘s Donuts

Fotos: 2x Vadoli: urbanite, 2x Folkdays: PR Folkdays, Brammibal: urbanite, Turnbeutelliebe: PR Turbeutelliebe, WWE: PR WWE

Veganes Süßes Braucht Neukölln einen weiteren veganen Laden? Bevor jetzt zu schnell geurteilt wird – wohlschmeckende Donuts fernab von den Standardketten braucht es allemal! Die köstlichen Rundstücke stehen den nicht-veganen Versionen in nichts nach, im Gegenteil. Seit Ende Mai werden hier liebevoll zubereitete, ausschließlich tierproduktfreie Donuts verkauft, die durch ihre kreativen Sorten bestechen – nebst Chocolate-Peanutbutter-Fudge warten Rosenwasser-Pistazie oder Pfirsich-Mandel darauf, verzehrt zu werden. Wer es konventioneller mag, kann sich an Zimt oder Spekulatius versuchen, alles auf Wunsch in der praktischen Box zum Mitnehmen. Für die Herzhaften unter euch gibt es vegane Bagel.

Infos: Wilheminenhofstraße 50, 12459 Köpenick, Mo–Fr: 10–19 Uhr, Sa: 10–18 Uhr

Köpenick

Infos: Maybachufer 8, 12047 Kreuzberg, Dienstag–Sonntag 10–20 Uhr

City News

urbanite präsentiert: WWE live 2016 Am 9. November kommt mit dem World Wrestling Entertainment das gigantomanische Großspektakel in die Mercedes-BenzArena. Gestählte Herren und muskulöse Amazonen werden es krachen lassen und die Arena für einen Abend in jene völlig überdrehte Atmosphäre tauchen, die Wrestling-Fans so schätzen – zu Recht! Am besten jetzt schon Tickets sichern: www.mercedes-benz-arena-berlin.de

Juli/August 2016    www.urbanite.net

runners city night Bei der Runners City Night von adidas und SCC am 30. Juli gehören die Straßen den Läufern der Nacht! Entweder 5 oder 10 Kilometer, Insider sprechen ganz locker von 5k oder 10k, sind zu laufen. Inlineskater laufen die 10k. An der Strecke warten verschiedene Highlights auf Teilnehmer und Zuschauer, anschließend wird bei der After-Run-Party in der adidas Runbase (Schleusenufer 4, 10997 Kreuzberg) gefeiert. www.berlin-citynight.de


10

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene

Termine

Service

360°

raus auf die StrSSe

Interview mit Jens Schwan vom „Zug der Liebe“ Letztes Jahr war‘s supernett, keine Idioten und viele gute Leute. So soll es dieses Jahr wieder werden. Der zweite Zug der Liebe startet am 30. Juli und hat eine ganz klare Botschaft: Sich dem Rechtsruck der Gesellschaft entgegenzustellen. Nicht „Loveparade“, sondern „Zug der Liebe“ ... … der Name ist nicht auf meinen Mist gewachsen! Das war Martin Hüttmann. Der kam mit der Idee um die Ecke, den „Zug der Liebe“ zu machen. Ich bin völlig vom Stuhl gefallen vor Lachen. Du hast wegen des Titels gelacht? Naja, komm ... Im Nachhinein ist es eigentlich ein guter Titel. Als diese ganze Pegida-Scheiße kam und das auch immer näher an Bekannte und Freunde rückte, die diesen Mist nachplapperten, haben wir gesagt: Jetzt ist die Zeit reif, jetzt machen wir‘s einfach! Also war das politische Element der Auslöser und persönlicher Antrieb? Ja, Pegida war definitiv der Auslöser. Die haben mich so genervt. Letztes Jahr war das für den Zug der Liebe der Grund für ein ganz lautes „Fuck You“ aus Berlin. Dieses Jahr ist es für mich die AfD, denn ich will auf gar keinen Fall, dass die hier irgendeinen Fuß auf

den Boden bekommt. Glücklicherweise ist Berlin zum größten Teil links. Die Brandenburger dürfen ja Gott sei Dank nicht mitwählen. (lacht) Wie setzt ihr das Politische um? Wir machen das wie letztes Jahr. Wir hatten angefangen mit der Frage: Was sind unsere Ziele? Dann haben wir alles aufgeschrieben, was uns genervt hat. Jeder Wagenbetreiber muss vorher ein Statement abgeben: Warum ist er dabei? So haben wir die ganzen Spinner aussortiert, die mit einem Riesentruck mitfahren wollten, um sich selbst abzufeiern. Die Wagenbetreiber dürfen nur 20 Prozent der Fläche für Eigenwerbung nutzen. Die restlichen 80 Prozent kommen den Vereinen zu Gute, sei es zum Beispiel die Tiertafel, Gangway (Sozialarbeit für Straßenkinder) oder Berlin21 (Plattform für verschiedene soziale Projekte). Hast du das Gefühl, die Leute nehmen das ernst? Oder geht es eher ums Feiern?  urbanite Berlin


Fotos: Jan Grewe, https://jan.photos

city

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

11

Schöne Frage. Grundsätzlich muss ich mir da selber nichts vormachen. Ich war auch im letzten Jahr nicht zufrieden, was die politische Aussagekraft anging. Witzigerweise war die Versammlungsbehörde sehr zufrieden. Die checken immer, wie viele Plakate und Transparente es gibt. Was das Feiern angeht: Für uns ist die Musik Mittel zum Zweck. Wir wissen ganz genau: Machen wir es ohne Musik, kriegen wir vielleicht so 200 Leute auf die Straße, die wirklich dahinterstehen. Letztendlich ist die Außenwirkung auf die Medien wichtig, wenn es dann heißt, wir hatten 100.000 gegen die AfD auf der Straße. Leider haben wir im letzten Jahr auch enorm viel Gift abbekommen, zum Beispiel auf Facebook. Da sind teilweise Leute, die so etwas sagen wie: „Finde ich geil, dass ihr wieder Love Parade macht, aber ihr seid ja gegen Pegida, jetzt komme ich nicht mehr.“ Wo du dir denkst: Hast du dir vorher jemals die Ziele durchgelesen? Ziel Nummer eins: Gegen Pegida. Steht ganz groß drauf!

Was für Leute möchtest du dabei haben? Ich wäre sehr glücklich darüber, wenn mehr Leute mit Transparenten kommen. Und ich würde mir wünschen, dass die Leute schon im Vorfeld mitnehmen, dass man bitte nicht, wenn die Freunde irgendwelche politische Scheiße erzählen, einfach „jaja“ sagt. Vielleicht lernen die Leute auch die Vereine kennen und spenden. Letztes Jahr haben manche während des Umzuges den Vereinen das Geld direkt in die Hand gedrückt, was ich sehr geil fand.

Was muss alles beim Organisieren bedacht werden? Einmal haben wir jetzt das Crowdfunding gemacht. Dann die GEMA. Veranstalterhaftpflicht. Für die Sicherheit ist die Polizei zuständig. Außerdem haben wir zum Beispiel Funkstrecken, damit alle Wagen miteinander kommunizieren können. Technik der Wagen. Tausende von Sachen!

Wo verläuft die Route? Letzten Endes hängt das immer von der Polizei ab. Geplant ist, in der Karl-Marx-Allee beim Kino International zu starten. Dann geht es rüber zum Holzmarkt bis zur Stralauer Allee und über die Elsenbrücke. Ziel ist die Arena. Ich glaube, wenn wir diese fünf Kilometer haben, sind alle glücklich. Ich laufe nämlich keine 10 mehr!

Wie sieht die finanzielle Planung aus? Beim Crowdfunding haben wir gesagt: Wenn wir 55.000€ haben, sind wir safe. Dann hätte jeder Wagenbetreiber sein Geld wieder. Bei 15.000€ haben wir die Schwelle gesetzt. Hier würden die Wagenbetreiber mit Minus rausgehen. Die Veranstalterhaftpflicht wird auch teurer dieses Jahr, weil wir mit viel mehr Leuten rechnen. Wir hoffen, dass bei der After-Show-Party noch Kohle reinkommt, sodass wir wieder bei plus minus null landen. Sponsoren und Werbung wollen wir nicht. Wir persönlich verdienen überhaupt kein Geld damit. Aber wenn uns die politische Demo nicht so wichtig wäre, würden wir uns das auch nicht antun, es ist super viel Arbeit. Glücklicherweise zeigt mein Arbeitgeber gerade sehr viel Verständnis.

Paulina Schaeffer, Christian Mentz

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Kannst du schon sagen, wer von den Kollektiven dabei ist? Das Ding ist, es hängt immer noch alles in der Luft wegen des Crowdfundings. Die Bewerbungsphase ist noch nicht durch. Es sind natürlich wieder viele vom letzten Jahr dabei, z.B. Hungertechno, Wummart, Zurück zu den Wurzeln. Dann haben wir Leute aus Rostock, Dresden, Köln, ...

Infos: 30.7., Start 12:30 Uhr, www.zugderliebe.org

Discokugelgefährt beim Zug der Liebe 2015


12

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene

Termine

Service

360°

Catch me if you can: Truppe Marcel et ses Drôles de Femmes

urbanite präsentiert

Berlin Circus Festival: Boom! Ganz weit weg von gelangweilten Raubtieren und depressiven Clowns ist der zeitgenössische Circus, wie er nun beim zweiten Berlin Circus Festival zu bestaunen ist. Im europäischen Ausland boomt der moderne Circus, hierzulande ist er noch nicht so bekannt. Dies zu ändern haben sich Josa Koelbel und Johannes Hillinger vorgenommen: „Der zeitgenössische Circus ist eine aufregende hybride Bühnenform“, so Josa, „aus dem Budenzauber des guten alten Zirkus‘ ist ein Genremix aus Performance, Tanz und experimentellem Theater hervorgegangen“. Die vielfältigen Vorstellungen der Künstler versprechen

Humor, Poetik und hohe Akrobatikkünste, wie etwa beim Duo Bert und Fred. Sich eigentlich für den weltberühmten Cirque du Soleil durch die Lüfte schwingend, landen sie für einige Tage auf dem Tempelhofer Feld. „Es geht um Liebe, Freundschaft und Popcorn, Risiko und blindes Vertrauen“, so die Ankündigung der beiden Artisten. Oder anders gesagt: Durch die Luft schwingen und das Publikum zum Luftanhalten und kurz danach zum Lachen bringen, das ist genau ihr Ding. Viel Vertrauen braucht man auch, um ein Mitglied der Gruppe Collectif de la Bascule zu sein – oder wenigs-

urbanite Berlin

Fotos: Circus: Xavier Alvarez, 3x Einar Kling-Odencrants, Marina Escofet, Einar Kling-Odencrants, PR Kanupark

Vom 26. August bis 4. September zeigen international renommierte Circus Compagnien und Artisten auf dem Tempelhofer Feld ihre Kunst.


city

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

13

tens Vertrauen in die eigenen Augen, wenn man zuschaut, wie sich die Artisten mithilfe einer überdimensionierten Schaukel durch die Gegend schleudern. Dieser Circus mag ja modern sein – weniger aufregend als die akrobatischen Supermänner und -frauen aus den alten Manegen ist er sicher nicht. Jonglieren steht im Vordergrund bei Anni Küpper, aber eigentlich präsentiert sie eine „humorvolle Ode an unser geheimes Verlangen, die schiere Freude und die unendliche Suche nach Sinn“. Diese und noch viel mehr Künstler warten darauf, euch zu verzaubern. Wir sind gespannt und planen schon einmal, uns der Truppe anzuschließen. Paulina Schaeffer Infos: 26.8.–4.9., Tempelhofer Feld, nähe Eingang S/U Tempelhof, www.berlin-circus-festival.de

Landpartie

Auf die Pappboote! Fertig! Los! Rennpappe auf dem Wasser: Der Kanupark in Markkleeberg bei Leipzig ist genau richtig, wenn ihr Berlinerholung braucht Das Pappbootrennen im Kanupark Markkleeberg am 28. August ruft! Bereits zum 10. Mal treten hier 15 Teams mit jeweils 6 Leuten gegeneinander an. Nachdem die Teams die Aufgabe, je ein Boot aus Pappe und Klebeband zu bauen, mehr oder weniger gemeistert haben, geht es an den Start: Im Wildwasserkanal des Kanuparks müssen zwei Kapitäne aus jedem Team die Fahrtüchtigkeit der Rennpappe beweisen. Nicht nur die Schnellsten können sich freuen; es gibt nämlich auch noch zwei andere Kategorien, in denen ausgezeichnet wird. Zum einen geht es um das beste Design der Boote. Zum anderen wird der Gesamtauftritt des Teams gewertet – wer also zum Beispiel ein bestimmtes Thema umsetzt, sich mit dem ganzen Team verkleidet oder andere kreative Ideen umsetzt, hat gute Chancen, in dieser Kategorie zu gewinnen. Bewerben kann man sich Juli/August 2016    www.urbanite.net

noch bis zum 14. August. Auch für Zuschauer wird das Ganze ein großes Spektakel und neben den Pappbooten wird ein breites Programm für viele Erlebnisse sorgen. Infos: 28.8., Kanupark Merkkleeberg, Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg, Anmeldung unter www.kanupark-markkleeberg.com


14

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene

Termine

Service

360°

Mehr Tanzen

Chévere Salsa Strandbar Schönwetter am Mauerpark, Bernauer Str. 63, 13355 Berlin, mittwochs 20 Uhr Tango Social Club Salón Urquiza am Pfefferberg Schönhauser Allee 176, Haus 15 10119 Berlin, sonntags 17 Uhr

Schöner geht‘s nicht: Tanzen am Wasser, vorm Fernsehturm, unter Palmen DrauSSen Tanzen

Zu Besuch beim Open-Air-Tanz im Monbijoupark In der Strandbar Mitte wird jeden Abend unter freiem Himmel getanzt – direkt an der Spree mit Blick auf das Bode-Museum. In Berlin ist dies wohl eine der schönsten Open-Air-Locations für Liebhaber von Rhythmen, Steps und Hüftschwung. Die letzten Sonnenstrahlen wärmen die Tanzbühne und die Besucher der Strandbar am Monbijou-Theater. Bereits von der Monbijoubrücke hat man einen tollen Blick auf das musikalische Treiben direkt an der Spree. Auf der Tanzfläche warten schon die Paare auf ihre Lektion im Standard- und Lateintanz. Denn heute ist Dienstag und ab 19 Uhr steht die Einführung in den Foxtrott an. Jede Woche widmet sich der Tanzlehrer für eine Stunde einem anderen Tanz, sodass die Lernbegierigen dann ab 20 Uhr beim öffentlichen Tanz brillieren können. Anton erklärt und zeigt die wichtigsten Grundlagen. Und am Ende sehen die Bewegungen der Paare schon ziemlich gut aus! Nach einer kurzen Pause nach der Tanzstunde geht‘s weiter – bei Tango, Jive, Rumba, Cha Cha und Walzer füllt sich die Tanzfläche erneut. Das Tanzspektakel lockt viele Zuschauer an, auch zufällige Passanten machen es sich an den Tischen oder

Liegestühlen der Strandbar gemütlich, um die noch etwas zögerlichen Tanzschritte der Beginner zu beobachten. „Ich gestehe, ich bin eine Rampensau“, sagt hingegen Tanzlehrer Anton. Er unterrichtet auch in Clärchens Ballhaus. Als Anfänger ist es aufregend, unter den Augen der vielen Besucher die ersten Schritte zu wagen, aber da hier eine sehr freundliche und entspannte Atmosphäre herrscht, ist auch das bald überwunden. Und vom leicht scheuen Anfänger bis zum gefühlvollen Profi ist hier wirklich alles auf dem Tanzparkett vertreten. Das magische Flair im Monbijoupark geht gleich am nächsten Tag weiter: mittwochs steht Tango auf dem Programm, am Donnerstag Salsa und am Freitag wird geswingt. MOnika Zielinski Infos: Die Einführungsstunde kostet 7€ Monbijoustraße 3, 10117 Mitte  urbanite Berlin


city

gastro   Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

15

E-Roller

Wie Fliegen Das Zeitalter der benzinangetriebenen Vehikel nähert sich dem Ende. Hybridtaxis flitzen schon länger durch die Stadt, auch E-Autos wurden in Berlin bereits gesichtet. Jetzt kommen die E-Roller. Größter Anbieter von E-Rollern ist in Berlin bisher Emio, und das Mieten eines Rollers ist mit der App wahnsinnig einfach: herunterladen, Führerschein online verifizieren und auf der App abgestellte Roller in der Nähe anzeigen lassen. Hat man einen Roller gefunden, noch schnell auf Schäden und Sauberkeit untersuchen und gegebenenfalls in der App melden, dann mit einem satten Klack den kleinen Kofferraum öffnen, wo zwei Helme, Handschuhe und sogar Hygienetücher bereitliegen. Eine ernstgemeinte Warnung gibt es vom Anbieter vorweg: Die Roller sind so leise, dass Fußgänger, Fahrradfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer einen nicht hören. Man wird also als E-Roller-Pilot häufiger mal für erschrockene Smartphone-Zombies bremsen müssen – oder sie klassisch italienisch weghupen. Und jetzt kommt das Schönste: Das Fahrgefühl. Kein lautes Geknatter wie auf dem Benziner-Hobel, kein Konservendosenfeeling wie im Auto – sondern frei, leise und schnell unterwegs sein. Nach dem Fahren kann man den Roller einfach irgendwo abstellen, sich auf der App abmelden und fertig. Und es kostet es nicht die Welt: 19ct pro Minute oder 59ct pro Kilometer – man zahlt am Ende das günstigere von beiden. Christian Mentz

Fotos: urbanite, PR Emio, Tischtenniscup

WEB: www.emio-sharing.de

teamgeist

Tischtennis FirmenCup in Spandau Wollt ihr mit eurer Firma beweisen, dass ihr es einfach draufhabt? Dann schlagt mit auf! „Ran an die Platten“, heißt es nämlich beim Tischtennis-Firmen-Cup im Sport Centrum Siemensstadt. In zweier Teams liefert ihr euch ein heißes Battle an den Platten und schlagt euch den kleinen Ball um die Ohren. In erster Linie geht es natürlich um das Zusammenkommen und das Erfolgsgeheimnis eines guten Betriebes: Freude haben, Miteinander arbeiten, Netzwerke bilden. Damit auch faire Chancen bestehen werdet ihr in Hobbysportler und Vereinsprofis unterteilt und könnt so eure Motivation mit Gleichgesinnten unter Beweis stellen. Auf Langeweile könnt ihr lange warten, denn es folgt ein Spiel nach dem anderen für euch! Frühzeitiges Ausscheiden steht nicht auf dem Spielplan. 25 verschiedene Titel können erobert werden. Unter Anderem wird das teilnahmestärkste Unternehmen oder das kreativste Team gesucht. Der Weg zum Sieg? Schnelle Reaktionen, ein scharfes Auge und ein guter Durchblick sind entscheidende Faktoren. Ein Augenoptik-Team des Hauptsponsors Lensspirit hilft dabei. Spaß am Spiel darf selbstverständlich nicht fehlen. Paulina Schaeffer Infos: Lensspirit Tischtennis Firmen-Cup, 4.9., SC Siemensstadt, Buolstraße 14, 13629 Spandau, www.tt-firmencup-berlin.de

Juli/August 2016    www.urbanite.net


16

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene   Termine

Service   360°

Gastro-Test

Thai & vietnamesisch in F‘hain

Es heißt ja, ohne Dönerläden würde Berlin innerhalb kürzester Zeit verhungern. Das stimmt zwar, aber ohne thailändisches und vietnamesisches Essen wollen wir gar nicht in Berlin sein. Josephien Albrecht, Carsten Bauhaus

1.

Cô Hà

Warschauer Str. 78, 10243 Friedrichshain täglich 12–23 Uhr

Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★

Frei gelegtes Mauerwerk, dazu viel unbearbeitetes Holz: Das Cô Hà unweit des Frankfurter Tors hat eine recht überschaubare Größe. Riesig ist dagegen inzwischen der Ruf, der seinen vietnamesischen Burgern vorauseilt. Mit Recht: Die Burger, eine Variation der traditionellen vietnamesischen Dampfbrötchen, bieten ein sehr ungewöhnliches, aber vor allem reizvolles Geschmackserlebnis. Es gibt sie in drei Varianten: mit Huhn, Tofu und Rindfleisch. Der letztere, der Saigon Burger, trumpft mit einem ordentlichen Happen Fleisch auf. Der Geschmack ist dabei wie angekündigt leicht süßlich, in diesem Fall durch Mangostreifen und die „Spicy Mango Sauce“. Dazu passend werden köstliche Süßkartoffelchips gereicht. Auch das Tagesgericht überzeugt: Dafür, dass Berlin so weit weg von jeglichen Fanggründen liegt, schmeckt das Thunfischsteak erstaunlich frisch: schön rot und leicht fettig, dazu leicht scharf gewürzt und mit Zitronensoße angemacht. Gebettet ist es in einen Salat mit Nudeln, viel Gemüse, Minze und Koriander. Dass ansonsten wie so oft traditionelle Thai-Gerichte einfach frech als original vietnamesisch verkauft werden — geschenkt. FAZIT: Nicht nur immer wegen der tollen Burger hingehen!

Transit

Sonntagsstr. 28 10245 Friedrichshain Mo–So 12–0 Uhr Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ ★★★★★ Ambiente: ★★★★★ Service: Im Transit schlägt das Herz aller ThaiFood-Liebhaber höher: Eine riesige Auswahl kleiner Bowls mit so leckeren Inhalten wie Entenfleisch mit Pflau-

mensauce in Pfannkuchen gerollt oder Rinderhüfte in Scheiben mit gerösteten Reiskörnern, Limette und frischen Kräutern warten darauf, von hungrigen Mäulern verputzt zu werden. Die Gerichte tragen dann so schöne Namen wie „Duck In Pyjamas“ oder „Forever Young“ und laden mit einem Preis von 3,50€ auch zum vielfältigen Probieren ein. Reis oder Nudeln können für einen schlappen Euro ebenfalls dazu geordert werden und so ist mit nur zwei Bowls schon der gemäßigte Hunger befriedigt, ab drei kleinen Schüsseln ist man pappenvoll. Für alle Langweiler, die nicht gerne hier und da naschen, gibt es auch die Large Dishes – doch den Genussmenschen sei ans Herz gelegt, sich viele Freunde zu schnappen und den Großteil der Karte in geselliger Runde zu teilen. Zur PeakTime zwischen 19 und 21 Uhr sollte

vorbestellt werden. Wer es wagt, die offiziellen Öffnungszeiten bis 0 Uhr auszureizen, wird gegebenenfalls mit Bedienungsentzug und dem Abschalten der Musik gestraft. Das Essen ist es aber wert! Fazit: Thai- und Fusionsküche nach Tapas-Art bei stylischem Interieur – unbedingt probieren!

Glory Duck

Friedrichstr. 211, 10969 Kreuzberg Mo–Fr 12–0 Uhr, Sa–So 14–0 Uhr Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★ Unweit vom Transit wartet in der Sonntagsstraße ein weiterer südostasiatischer Hotspot. Im Glory Duck gibt es ebenfalls eine kleine Auswahl  urbanite Berlin


city

gastro

Sport

Kultur

an Tapas-artigen Bowls für die Gäste. Diese können aber getrost auf einen zweiten Besuch warten, denn worauf liegt hier natürlich das Hauptaugenmerk? Auf der knusprigen, prächtigen Ente! Die wird im Glory Duck mit viel Liebe stundenlang im eigenen EntenOfen gegart und soll so saftig, aber nahezu fettfrei bleiben. Der Geschmack überzeugt tatsächlich und ist vor allem in Gesellschaft der knusprigen Kartoffelbällchen, die zum Vit Mango gereicht werden, eine Gaumenfreude. Dazu der hausgemachte grüne Eistee und schon wäre das Mahl gelungen, müsste man nicht stets auf den Kellner warten. Getränke gibt es hier scheinbar erst, wenn man auch weiß, was man essen möchte; für weitere Wünsche muss die Aufmerksamkeit der Bedienung mit hypnotisierendem Starren eingefordert werden – einmal erlangt, wird der kulinarische Tourist zumindest mit Freundlichkeit belohnt. Die Einrichtung ist durchschnittlich und kann nicht unbedingt mit dem Friedrichshainer Transit mithalten, fällt aber auch nicht negativ auf.

Fotos: Josephien Albrecht, Carsten Bauhaus

Fazit: Für Liebhaber knuspriger Entengerichte und vielfältiger Vorspeisen.

Sala Thai

Frankfurter Allee 73 10247 Friedrichshain Mo–Sa 12–15 Uhr und 17–23, So Ruhetag Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ ★★★★★ Ambiente: ★★★★★ Service:

Campus

Scene

Termine

Das Sala Thai bietet allen urlaubsreifen Gästen eine kleine Auszeit vom Alltag. Versteckt in der Frankfurter Allee Plaza, kann im traditionellen Restaurant in gehobener Preiskategorie gespeist werden. Hier kosten Rindgerichte um die 15€, für ein Lammcurry muss man schon knapp 20€ hinblättern. Die Gerichte sind schmackhaft, rechtfertigen in ihrer Qualität jedoch nicht die hohen Preise, ist unser Rindfleisch in KokosErdnuss-Curry doch – wie auch beim günstigeren Thai gewohnt – recht zäh. Um die drei Euro weniger pro Gericht stünden dem Sala Thai da recht gut, würde man nicht durch die tolle Atmosphäre entschädigt werden. Kleine plätschernde Wasserfälle ziehen sich durch die großzügigen Räumlichkeiten

Service   360°

17

CHAY VILLAGE

Niederbarnimstr. 10 10249 Berlin Mo–Fr 11:30–23 Uhr, Sa 15–23 Uhr, So 14–23 Uhr Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ ★★★★★ Ambiente: Service: ★★★★★

und können auf Holzbrücken, umgeben von Orchideen und Bananenbäumen, überwunden werden. Ein bisschen Liebe zum Kitsch ist hier schon nötig, lassen doch spätestens die Plastikpflanzen erkennen, dass man nicht wirklich in Thailand ist. Dennoch kann hier gerne von Erlebnisgastronomie gesprochen werden, die von der äußerst zuvorkommenden Bedienung in traditionellem Gewand und kleinen Aufmerksamkeiten, wie den heißen und blumig duftenden Handtüchern nach dem Mahl, abgerundet wird.

Seit zwei Jahren schon gibt es die Friedrichshainer Filiale des Schöneberger Chay Village. Anders als bei manch anderen Vietnamesen konzentriert man sich hier weniger auf eine stimmungsvolle Einrichtung als auf gute, in diesem Fall vegetarische Küche. Das hausgemachte Curry leuchtet einem dabei schon aus der Ferne entgegen. Und die Farben stammen tatsächlich von den vielfältigen Gewürzen, die hier zum Zuge kommen — wenngleich die Mischung eher indisch als vietnamesisch anmutet. Ebenso vielfältig ist die Auswahl der Gemüse: Erbsen, Pilze, Bohnen, Karotten, Zucchini und Zuckerschoten, alles bissfest und sehr schmackhaft. So wird auf der Zunge eingelöst, was das Auge schon vorher gereizt hat. Fast ebenso intensiv in Geschmack und Farbe ist das Xao Can mit seinem vietnamesischen Sellerie und der frischen Tomaten-TamarindenSoße. Die dunklen Sojascheiben bieten ein Kaugefühl, das tatsächlich an Fleisch erinnert. Verbesserungwürdig dagegen ist im Chay Village der etwas missmutige Service, der daran erinnert, dass in Vietnam offiziell immer noch der Sozialismus regiert.

Fazit: Thailand-Kurzurlaub in außergewöhnlichem Ambiente.

FAZIT: Vegetarischer Farbenflash, der (fast) alle Sinne anspricht.

Juli/August 2016    www.urbanite.net


18

city

gastro

Sport   Kultur

Campus   Scene   Termine

Service   360°

Mitgekocht

In den Topf geschaut: OS’Kitchen Die orientalische Küche gehört zu Neukölln wie die Spätzle in den Prenzlberg. Dass wir dabei aber nicht immer nur an Fleischspieße und Schnellimbisse denken müssen, beweist uns Osam Assaid. bunt gemischt, Rentnerpärchen kuscheln sich in die Kissen an den Fenstern, junge Mütter sind mit ihren Kindern und Freundinnen da, Männer holen große Portionen zum Mitnehmen ab – trotz der günstigen Preise kommt hier keinerlei Imbissfeeling auf, zum Glück aber auch kein spießiges Restaurant-Flair.

In der Anzengruberstraße, einer der verwinkelten Seitenstraßen nahe des U-Bahnhofes Rathaus Neukölln, wartet OS‘Kitchen mit moderner arabischer Küche, aber auch guter Hausmannskost auf alle, die mal fernab vom Standard-Falafel-Sandwich speisen wollen. „Wenn ich erzähle, ich habe ein orientalisches Restaurant, dann denken immer alle gleich an drehende Spieße“, lacht Osam und erklärt uns, dass er das etwas verstaubte Image arabischer Speisen aufbessern möchte. Sein Rezept dafür lässt sich in zwei einfachen Wörtern zusammenfassen, die für jedes Restaurant gelten sollten: Frische und Liebe. Allein an der Karte arbeitete Osam, der gebürtiger Kreuzberger ist, vier Monate, die Eröffnung seines Restaurants verschob er einmal um zwei Jahre, da das Team einfach nicht ganz passte. Als es dann im August 2015 endlich so weit war, gab es dennoch kein Tamtam: „Ich habe einfach die Tür aufgemacht“ – die Gäste kamen dann ganz von alleine. Das Publikum ist

Osam lernt alle seine Köche persönlich an und erklärt gerne und gut – auch seinen Kunden, wenn sie nach bestimmten Würzungen fragen oder an Unverträglichkeiten leiden. Veganer kommen hier ohnehin genauso wie Fleischesser auf ihre Kosten. Als Grundkomponenten brauchen wir für die „OS’Kitchen Salat Kreation“ Kopfsalat, halbierte Gurkenscheiben, Tomaten und Paprika in mundgerechten Stücken. Dazu gibt es Makali – frittiertes Gemüse, für das wir Karotten, Paprika, Zucchini und natürlich Blumenkohl verwenden. Wer das vorfrittierte Makali an Imbissen kennt, wird staunen, wie lecker und knusprig es frisch zubereitet schmeckt. Alternativ zur Fritteuse kann natürlich auch zum Topf mit Öl gegriffen werden! Es kommen noch ein paar Rucolablätter, kleingehackter Koriander und ein wenig frische Minze und Basilikum on top – schon war’s das mit dem Grünzeug. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis mit Pinienkernen, Mozzarella und dunklem Balsamico. Highlight sind jedoch die Walnüsse, welche wunderbar glasig und überhaupt nicht trocken kandiert sind, deren Geheimnis Osam uns aber auch nach charmantem Nachbohren nicht verraten will – nur so viel: Nicht erst warten, bis der Zucker in der Pfanne wieder fest wird, und ein wenig Vanille ist auch im Spiel. Und mit ein wenig Kamun, also Kreuzkümmel, oder der auf Thymian basierenden Gewürzmischung Zatar wird der Salat zur Explosion für die Geschmacksnerven. Nachschlag bitte! Josephien Albrecht Infos: www.oskitchen.de, Anzengruberstr. 20, 12043 Neukölln  urbanite Berlin

Fotos: OS‘Kitchen: Jospehien Albrecht, Yafo: Jackschies, PR Brauhaus Spandau

Altes neu entdecken


city

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service   360°

19

Bar und Bier Tresenkultur

Yafo: Crossover mit Herz Eine Bar ist eine Bar ist eine Bar? Das Yafo nicht. Nicht nur jedenfalls. In der Gormanstraße in Mitte hat man sich vorgenommen, das starre deutsche Kastensystem zu sprengen. Kreiert wurde eine Art Salon mit israelischer Gastlichkeit, der sich den Bedürfnissen und Stimmungen der Gäste ständig anpasst. Ab mittags wird köstliche Nahost-Küche geboten, gesunde, überwiegend vegetarische Kost, geschmacksintensiv zubereitet mit traditionellen Gewürzen. Die israelische Gastgeberin Shani sorgt dafür, dass sich die Gäste „warm umarmt und heiß willkommen fühlen“ - etwa mit einem „Arack-Boy“ aus Arack, Minze, Zitrone und Ingwerbier. Mit ihrem Partner, dem DJ und Lichtdesigner Felix Offermann, verband Shani früher eine Liebe, heute leben sie gemeinsam ihren Traum von einem geselligen Ort, in dem jeder mit Leidenschaft seine Fähigkeiten einbringt. Felix sorgt unter anderem mit orientalisch

Bier des Monats

Brauhaus Spandau Sommerzeit, Ausflugszeit. Also nichts wie rauf aufs Rad und los geht‘s ... Ja aber wohin fährt der radelnde Bierenthusiast? Warum nicht mal nach Spandau? In die Stadt, die erst seit 1921 zu Berlin gehört und deren Einwohner sich selbst aber noch immer nicht als Berliner bezeichnen wollen. Eben dort gibt es seit 1994 in der ehemaligen Heeresdampfwäscherei das wirklich schöne Brauhaus Spandau, und nach langer Fahrt in der Sommerhitze schmeckt dessen hopfenbetontes Havelbräu besonders, hat es doch weit weniger Bittereinheiten als ein herkömmliches Pils. Es schmeckt nicht so schlank wie ein normales Helles, was daran

Juli/August 2016    www.urbanite.net

angehauchten Beats und Vibes für das musikalische Ambiente. Am Wochenende lässt er gutes altes Vinyl rotieren und verwandelt so die coole Bar in einem intimen heißen Club. Carsten Bauhaus Infos: Yafo, Gormanstr. 17b, 10119 Mitte, Di–So, ab 12 Uhr

verkostet von Biersommelier Rochus Amerongen liegt, dass die Stammwürze höher und es stärker eingebraut ist; der Alkoholgehalt höher ist. Trotzdem ist es frisch und kühlend. Was will der verschwitzte Ausflügler mehr? Brauer Christian Metscher will zudem im Juli und August zum fünfhundertjährigen Jubiläum des Reinheitsgebotes sein malzbetontes 1516er Sommerbier an den Hahn bringen. Da müssen wir Berliner uns dann wohl wieder aufs Rad schwingen. Infos: Brauhaus Spandau, Neuendorferstr. 1, 13585 Spandau


20

City

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine   Service   360°

General und Außenminister: Izzet Mafratoglu und Plamen Hristo

Boxen

Im Isigym Boxstall bei General Freund

Von außen Old-School-Boxstall – von innen auch. Hier wird mit viel Herz für Integration und große sportliche Erfolge geboxt. Und Freizeitboxer entwickeln einen sagenhaften Ruhepuls

„Komm rein!“ Es ist Izzet Mafratoglu, Vorsitzender, Trainer und Chef des Ganzen. Beiläufig frage ich, wer denn hier so trainiert, denn den blitzschnellen 20-jährigen Amateurprofis, die sich im Ring beharken, setze ich meine etwas älteren Knochen nicht aus. Dass hier bei den Freizeitboxern alles und jeder dabei ist, egal ob 18 oder wirklich 88, Mann oder Frau, ist später noch zu erfahren. Aber Izzet kommt gleich auf das, was ihm das Wichtigste zu sein scheint: „Wir machen hier ‘ne Menge Integration, viel Integration, das ist doch wichtig für die Kinder“. Ich finde ihn gleich wahnsinnig sympathisch, er hat so ein Zwinkern drauf und inner- lich gratuliere ich den Kids, die den Weg hierher gefunden haben.

Gewinnen, verlieren Ich bin eingeladen, zuzuschauen – es ist 19 Uhr und das Jugendtraining geht los. Zum Aufwärmen gibt es klassisches Seilspringen und Dribbeln mit Tennisbällen – das  urbanite Berlin

Fotos: urbanite

Draußen lärmt die Potsdamer Straße an diesem frühen Sommerabend. Drinnen, im Boxsportverein Isigym e.V., herrscht eine entspannte und hochkonzentrierte Ruhe. Die ist zumindest bemerkenswert, warten hier doch ungefähr 40 Jungs und ein Mädchen im Teenageralter aufs Training. Die meisten sind hier aus dem Kiez, der den Ruf „sozial problematisch“ hat. Normalerweise sind es sieben Mädchen, wie ich später erfahre. Ich bin hier so reingestolpert – den Laden fand ich schon immer interessant. Er sieht ein bisschen gefährlich aus; unprätentiöse, alte Boxerschule, passt gut in diesen Teil der Potsdamer Straße. Durch die geöffnete Tür sieht man die Halle mit riesigen Sandsäcken und den Boxring auf einer Empore. Hier geht’s offensichtlich nicht um Body-Lifestyle, hier geht’s um „voll auf die Zwölf“. Als ich beim Vorbeilaufen mal wieder reinschiele, grinst mich der Typ an, der gerade vor der Tür sitzt und in Ruhe ein Käffchen trinkt:


City

gastro

Sport

Kultur

Campus

leuchtet ein, denn es schult die Reaktionsfähigkeit. Nach dem Aufwärmen: Versammlung um Izzet, der eine Rede hält. Ein bisschen wie Udo Lindenberg, sing-sang, locker, entspannt, aber mit Aussage: „Boxen heißt nicht Leute verprügeln, Boxen heißt fürs Leben lernen“. Das klingt für mich zwar wie ein Spruch aus dem Boxer-Kalender, aber die volle Aufmerksamkeit von 40 Jungs und einem Mädchen beweist: Die hören ihm genau zu. „Gewinnen, verlieren. Gewinnen, verlieren. So lernt ihr euch selber kennen. Darum geht es beim Boxen: Ihr müsst euch selber kennen lernen. Ihr müsst trainieren und ihr müsst gut in der Schule sein. Und von wem ich draußen Schlechtes höre, der hat schlechte Karten bei mir.“ So geht es noch etwas weiter, und ich bin perplex: Alles so verdammt Rocky und sein Trainer – Klischee, aber es funktioniert. Ich kriege tatsächlich eine Gänsehaut, so beeindruckt bin ich von der ruhigen etwas-wollen-Atmosphäre, die die Gruppe ausstrahlt. Später wird mir einer von den Freizeitboxern, der mit 55 Jahren mit dem Training angefangen hat, etwas erklären: „Das Boxen macht dich ruhig; ganz aufmerksam, du kriegst alles mit, aber du bist viel ruhiger. Früher ist mir bei vielen Gelegenheiten gleich der Blutdruck hochgegangen. Heute, nach einem Jahr Boxen, hab ich einen sagenhaften Ruhepuls.“

Wie ein rollendes Gewitter Bevor das Jugendtraining richtig beginnt, fliegt einer raus. „Wer quatscht, fliegt raus“, sagt Izzmet, „morgen kannst du wieder kommen“. Die anderen verteilen sich an den Boxsäcken, es folgen 40 Minuten verschiedene Techniken. Der Sound, den die rund 30 Boxsäcke jetzt erzeugen, klingt, als stünde man in einem rollenden Gewitter; die Luft vibriert. Zum Schluss gibt es noch eine Runde Qual, Liegestützen und Ähnliches. Izzmet gibt jetzt den Rumbrüller, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, er muss aufpassen, nicht Juli/August 2016    www.urbanite.net

Scene   Termine   Service   360°

21

loszulachen. „Im Training bin ich General, aber anschließend sind wir Freunde“. Bei Isigym kommen die Trainierenden aus so vielen Nationen, dass Izzet sie gar nicht alle aufzählen kann. Und anscheinend hat hier auch jeder einen Spitznamen. Der mit dem sagenhaften Ruhepuls heißt der Kommissar. Und Kobra, ungefähr 16, erklärt mir, dass er heute nicht voll mittrainiert habe, weil Ramadan und das dann zu anstrengend ist, aber er will die Technik frisch halten. „Na klar!“ antwortet er auf die Frage, ob er auch Amateurkämpfe bestreiten will. Denn auch wenn Integration ein wichtiges Thema ist, geht’s ums Boxen. Isigym ist einer von zwei Bundesstützpunkten sowie Olympiastützpunkt. Der Boxstall ist einer der erfolgreichsten des Landes, im letzten Jahr Deutscher Vereinsmeister.

Außer Atem, aber strahlend Nach dem Jugendtraining starten die Freizeitboxer, auch hier Männer und Frauen gemischt. Eine der Frauen erzählt: „Die ersten drei Monate sind die Hölle, aber dann bleibst du dabei“. Völlig außer Atem, aber strahlend. Zum Isigym-Team gehört auch Plamen Hristo. Nachdem er zwei Jungs auf bulgarisch verabschiedet hat, erzählt er mir, er sei hier in der Gegend aufgewachsen, deswegen sei er heute auch ein bisschen der Außenminister des Vereins – weil er hier jeden kennt. Zur Not auch die von der Nachhilfeschule gegenüber. „Ich weiß wie schwer das hier für Jugendliche sein kann.“ Schöneberg sei ja Berlins Homokiez, erwähne ich. Ob hier denn auch Schwule trainieren? „Natürlich!“, sagt er schon fast empört. Und er meint noch, selbst wenn man ihm ein Haus in Zehlendorf schenken würde, würde er hierbleiben. Christian Mentz Infos: www.boxverein-berlin.de Potsdamer Straße 152, 10783 Schöneberg


22

City

gastro

SPORT

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service   360°

Bühne und buch Bühne: Die lustigen Weiber von Windsor

Schenkelklopfen mit Shakespeare

Bühne: Die wilden Weiber von Neukölln

3 Futschis für ein Hallelujah!

Edith Schröder alias Ades Zabel ist nach dem Abtritt von Bezirksbürgermeister Buschkowsky die wohl bekannteste Botschafterin Neuköllns. Seit über dreißig Jahren geht sie unverwüstlich ihren Weg — aber eben auch: immer mit der Zeit. Und die bringt inzwischen auch für die bisher resistente Nogatstraße erhöhten Gentrifizierungs-Alarm: Smartphone-Hipster, Soja-Latte-Muttis und vegane Blogger haben Ediths Kiez erobert. Zusammen mit ihren engsten Freundinnen, der Leggins-Boutiquen-Besitzerin Brigitte Wutzke und der Kneipenwirtin Jutta Hartmann ertränkt die HARTZ-VIII-Queen Edith ihren Frust zunächst in bewährter Weise mit Futschis. Dann aber reißt man sich auf unnachahmliche Neuköllner Art am Riemen und sieht die Krise als Chance: Brigittes und Juttas Läden werden im Handumdrehen hipsterisiert. So heißt Juttas Futschi-Spelunke ab sofort „An einem Sonntag im Mai“ und kredenzt vornehmlich Club-Mate. Man ahnt, dass das nicht gut gehen kann. So bleibt nach zahlreichen schmissigen Shownummern am Ende die Erkenntnis: Trends kommen Carsten Bauhaus und gehen, Futschi bleibt!

Was könnte besser geeignet sein, einen strahlenden Sommertag ausklingen zu lassen, als Shakespeares wohl volkstümlichste Komödie? Hauptfigur Falstaff ist der klassische Angeber, ein großsprecherischer Genießer, der unter kompletter Selbstüberschätzung leidet — und unter zu knappen Geldmitteln. Gleich zwei Frauen verspricht er deshalb die Ehe, aus Zeitersparnis sogar mit identischen Briefen. Das muss natürlich auffliegen. Und so halten sich die lustigen Weiber von Windsor, Mistress Ford und Mistress Page schadlos, indem sie ihren Schabernack mit dem trinkfesten Galan treiben: In gleich mehrere Fallen locken sie ihn. Genau der richtige Stoff für das Amphitheater im Monbijou-Park, das direkt gegenüber der Museumsinsel an der Spree liegt. Seit nun schon 15 Jahren springt das spielwütige Monbijou-Ensemble in die Lücke, die die sommerlichen Theaterferien in den Spielplan reißen. Ausgestattet mit opulenten Kostümen und reichlich Schminke geben die Darstellerinnen und Darsteller hier alles — und das hoffentlich unter wolkenlosem Himmel. Carsten Bauhaus INFOS: fast täglich im August zu unterschiedlichen Anfangszeiten, Karten zw. 14 und 22€ www.monbijou-theater.de

INFOS: 10.–13.8., 20 Uhr, Karten zw. 21 und 25€ www.bka-theater.de

urbanite Berlin


City

gastro   SPORT

Kultur

Campus

Scene

Service

360°

23

SachBuch: Keine Angst, hier gibt‘s auch deutsche

Erzählungen: Lettipark

Mit drei Kindern zieht Thomas Lindemann aus Prenzlauer Berg nach Neukölln und wundert sich über wenig Begeisterung in seinem Bekanntenkreis. Müll und Gewalt auf den Straßen, heruntergekommene Gebäude und rasende Autofahrer, das ist das Bild der Medien. Lindemann spricht mit Sozialarbeitern und Polizisten ebenso wie mit Barbetreibern und Mitbürgern. Er berichtet viel aus eigener Erfahrung und lässt bei seinen Erkundungen weder schöne noch problematische Aspekte des Stadtteils aus. Ein Buch, gemacht für Leute, die hinter das von den Medien vermittelte Bild steigen wollen. Amüsante Momente entstehen, wenn er Neukölln mit Prenzlauer Berg vergleicht. Während dort Helikoptereltern jedes Schulfest unendlich verkomplizieren, funktioniert Dosenwerfen an der Schule in Neukölln auch ohne am Elternabend verteilte Pfandmarken. Oder wenn unfassbarerweise einfach ein Nachbarskind vor der Tür steht, das ohne elterliche Anmeldung zum Spielen kommt: „Toll! Wie früher!“. Insgesamt verfällt der Autor weder in NeuköllnEuphorie noch -katastrophenstimmung, sondern liefert ein differenziertes Bild. Paulina Schaeffer

Mit „Sommerhaus, später“ schrieb Judith Hermann eines der wichtigsten Bücher der 90er Jahre – wer das Lebensgefühl dieses Jahrzehnts nachlesen möchte, das wenigstens in der Mode mit Neonfarben und Karottenjeans gerade ein Revival erlebt, lese dieses Buch. Mit „Lettipark“ erscheint jetzt eine weitere Kurzgeschichtensammlung, die zwar inhaltlich nicht anknüpft, aber wieder in dem vagen, mehrdeutigen HermannSound erzählt, der damals Germanistikstudenten jubeln ließ. In „Sommerhaus, später“ waren die Protagonisten um die 20 und konnten sich Lebensentwürfe im „vielleicht lieber später“-Modus noch leisten, denn für wichtige Entscheidung war noch viel Zeit. In „Lettipark“ sind die vielen Jahre von damals zum guten Teil aufgebraucht. Der Blick auf die Welt ist gefährlicher geworden. Die sehr verschiedenen Figuren der 17 Kurzgeschichten erleben in ihren zwischenmenschlichen Begegnungen Momente der Schönheit, aber auch des Elends, das sich ergibt, wenn nichts mehr aufzuschieben, Christian Mentz sondern geschehen ist.

Realitycheck Neukölln

Fotos: Jörn Hartmann, PR Monbijou, Berlin Verlag, PR S.Fischer, PR Open Air Gallery

Termine

Infos: Thomas Lindemann: „Keine Angst, hier gibt’s auch Deutsche!“, Berlinverlag 2016, 287 Seiten, 12,99€

Kultur News

Lettipark

Infos: Judith Hermann: „Lettipark“, S. Fischer Verlag 2016, 192 Seiten, 18,99€

Open Air Gallery Bei der Open Air Gallery auf der Oberbaumbrücke am 3. Juli präsentieren und verkaufen über 100 Künstler und Künstlerinnen ihre Werke. Darunter Malerei, Fotografie und Bildhauerei. Es gibt eine 120 Meter lange Leinwand, die von allen Gästen bemalt werden kann und am Abend wird Tango getanzt. www.openairgallery.de

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Potsdamer Schlössernacht Am 20. August steht wieder die Potsdamer Schlössernacht auf dem Programm. Residenzen der preußischen Könige, wie z.B. das Schloss Sanssouci, werden festlich beleuchtet und es gibt ein vielseitiges Programm mit klassischer Musik, Kleinkunst und Lesungen. www.schloessernacht-2010.de


24

City

gastro

SPORT

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service   360°

Benjamin Best über die FIFA: „Es gab ein paar Reformen, die auf dem Papier ganz gut aussehen, aber im Endeffekt wurden nur die Personen ausgetauscht – das System bleibt bestehen.“

„DIRTY GAMES“: BENJAMIN BEST IM INTERVIEW

Sport ist ein Zirkus: Es wird betrogen, gelogen, korrumpiert Wäre „Dirty Games“ eine fiktive Geschichte, würde man sie beschreiben als: spannend, dramatisch – ein richtig guter Thriller inklusive Kartell und Mafia. Doch es ist eine Doku, die die Machenschaften rund um das System Weltsport beschreibt. Themen u.a. sind: die Fußball-WM 2014 in Rio und 2022 in Katar, Olympia 2016, Wettbetrug und manipulierte Kämpfe im Boxsport und Spiele in der NBA sowie Verstrickungen von Regierungen und Demontage von Whistleblower. Sportjournalist und Regisseur der Doku, Benjamin Best, spricht mit uns über die Angelika Megyesi dreckige Seite des Sports.

Ist die Idee eines fairen Wettkampfs heutzutage per se unrealistisch? Ich würde es mal so sagen: Es ist dahingehend unrealistisch, weil erstens zu viel Geld im Spiel ist und zweitens

zu viele Interessen in dieses Spiel kommen. Wir haben viel zu viele Protagonisten, die alle etwas vom großen Kuchen abhaben wollen und so dann zu unlauteren Mitteln greifen. Dabei geht es nicht nur um Wettbetrug. Schauen Sie sich z.B. das Problem Doping an: Ich glaube, dass im Profileistungssport, in den großen Sportarten, mit allen Tricks gearbeitet wird. Und da wird auch in Kauf genommen, wenn es über die Grenze hinausgeht. Von daher glaube ich, dass wir uns von einem fairen Wettkampf mehr oder weniger verabschieden müssen. Schätzungen zufolge sollen bis zur WM 2022 in Katar 4.000 Gastarbeiter gestorben sein. Wie ist diese moderne Sklaverei möglich? Auch da ist es eben der Fall, dass sehr viele davon profitieren. Und ich meine nicht nur große Wirtschaftsunternehmen, sondern u.a. auch die Politik bzw. Regierungen. Das ist nicht nur ein Problem von Katar, sondern das findet ja eigentlich im gesamten Mittleren Osten statt bzw. bis nach Asien. Dort müssen Menschen unter unwürdigsten Verhältnissen arbeiten. Es findet kein Aufschrei  urbanite Berlin

Fotos: Presse / Dirty Games

Manche meinen, Journalisten wie Sie seien Nestbeschmutzer und würden den Sport kaputt machen ... Auf der einen Seite bin ich natürlich Realist und weiß, dass ich mit dieser Art von Journalismus nicht überall offene Türen einrenne, aber auf der anderen Seite muss ich auch ganz klar sagen, dass mir das ziemlich egal ist. Weil ich glaube, dass Funktionäre und alle, die da mitspielen, den Sport in den letzten Jahren in eine falsche Richtung gesteuert haben. Es ist natürlich ein Milliardengeschäft, ein Zirkus. Da kann man nicht die Augen verschließen oder weggucken. Es wird betrogen. Es wird gelogen. Es wird korrumpiert. Teilweise wird sogar der Verlust von Menschenleben in Kauf genommen. Aus meiner Sicht hat das nichts mehr mit der Ursprungsidee des Sports zu tun. Und aus dem Grund muss man darüber einfach berichten.


City

gastro   SPORT

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

25

statt, weil es einfach ein viel zu lukratives Geschäft ist. Auch aus dem Grund habe ich den Film gemacht – weil ich das zeigen und den Opfern auch ein Gesicht geben wollte. Wie kann Franz Beckenbauer sagen „Ich habe keinen einzigen Sklaven in Katar gesehen“? Ist das nicht unfassbar?! Es ist unfassbar! Da fehlt mir auch jegliches Verständnis dafür. Wenn man aber auch sieht, welche Rolle er bei der Aufklärung des sogenannten Sommermärchens gespielt hat, dann muss man leider sagen, dass er – so toll er als Fußballspieler und auch als Trainer war – der Verantwortung als Funktionär und auch als Mensch der Öffentlichkeit, aus meiner Sicht absolut nicht gerecht wird. Wer so eine Aussage tätigt, disqualifiziert sich im höchsten Maße. Das FBI ermittelt gegen die FIFA, Funktionäre wurden verhaftet. Glauben Sie an eine neue saubere FIFA? Nein, das glaube ich absolut nicht. Und die letzten Wochen zeigen auch genau das Gegenteil. Der neue Präsident Gianni Infantino macht da weiter, wo Sepp Blatter aufgehört hat. Es gab ein paar Reformen, die auf dem Papier ganz gut aussehen, aber im Endeffekt wurden nur die Personen ausgetauscht – das System bleibt bestehen. Aus meiner Sicht müsste man die FIFA gänzlich auseinandernehmen und einen kompletten Neustart machen. Für Olympia 2016 in Rio finden Umsiedelungen und Gewalt der Machthaber statt. Wäre ein Boykott der Sportler, Regierungen, TV-Zuschauer sinnvoll, um das zu ändern?

Manipulierte Boxkämpfe, u.a. auch von Mike Tyson

Umsiedlungen der Einwohner für den Olympischen Park

Ich sehe einen Boykott immer problematisch. Natürlich wäre es ein Signal, wenn die Einschaltquoten sinken. Auf der anderen Seite ist da die Frage, ob man damit etwas aufhält. Ich glaube, dass die öffentlich-rechtlichen Sender und alle, die im Sommer in Rio sind, nicht nur über den Sport berichten, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken müssen. Aber das ist leider ein Punkt, der aus meiner Sicht immer wieder zu kurz kommt. Natürlich geht es um den Sport und man ist da, um ein Sportfest zu feiern, aber was drumherum passiert, muss man auch ganz klar ansprechen. Diese Verantwortung müssen alle Journalisten haben, die dort hingehen. Man kann heutzutage nicht einfach nur eindimensional über ein Sportereignis berichten. Rio ist da ein absolutes Paradebeispiel, weil zwei Sportgroßveranstaltungen in so kurzer Zeit dort stattfinden, es wahnsinnig große Proteste gab und gibt, sogar Regierungskrisen und nachgewiesene Korruption rund um Bauten von Stadien sowie Infrastruktur und weil die Menschen ausgenutzt werden. Infos: Das vollständige Interview auf www.urbanite.net im Ressort Sport.

Juli/August 2016    www.urbanite.net


26

City

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service   360°

Tipps für nerds Wissensstadt Berlin: Jeden Monat finden hier interessante Ausstellungen und Vorträge statt. Welche der Gehirnzellenbooster ihr nicht verpassen solltet, zeigen wir hier. Rabea Erradi, Paulina Schaeffer

Infos: noch bis 20.7.; Veranstaltungsreihe und Ausstellung „Kinder im Exil“, Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Mitte.

Mit Mathe zurück in die Zukunft Mathematik zieht in vielen Bereichen unseres Alltags die Strippen hinter den Kulissen. Mathematische Technologien und Strategien sind wegweisend für den Fortschritt. Auf dem Vortrag geht es darum, was Mathe heute leistet und vor ein paar Jahren noch wie Science Fiction gewirkt hätte. Außerdem geht es um Expertenvisionen für das Jahr 211 = 2048. Infos: ab 11.7.; „Mathematik und Science Fiction: Visionen für das Jahr 2048“. Öffentl. Veranstaltung, Akademie der Wissenschaft, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Mitte

Reden ist Silber: Über die Herkunft von Redewendungen Seit dem 29. Juni fühlt die Schau des Kurators Rolf-Bernhard Essig Redewendungen auf den Zahn. Geklärt wird beispielsweise, warum wir eigentlich die Katze im Sack kaufen oder was es mit dem Lampenfieber auf sich hat. In der Ausstellung, die zum Mitmachen und -denken einlädt, lernen wir vieles über deutsche Redewendungen – schließlich benutzt sie jeder von uns im Durchschnitt 100 Mal (!) pro Tag. Infos: noch bis 16.10.; „Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur“, Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Mitte, Eintritt: 4€ (für Museum), ermäßigt 2€

urbanite Berlin

Fotos: Kindheit im Exil: Akademie der Künste, Redewenungen: Mile Cindric / Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Smeller: Wolfgang Georgsdorf, Atman: Bernd Kolb, L.N.d.A.: LNDA/Stefan Gotthold , Shakespeare: Bibliothek Botanischer Garten

Vom 16. Juni bis 20. Juli läuft in der Akademie für Künste die Veranstaltungsreihe „Kinder im Exil“. Das Thema ist durch den großen Flüchtlingsstrom von trauriger Aktualität. Behandelt werden auf der Ausstellung sowohl die Biografien jüdischer Kinder zur NS-Zeit als auch aktuellere Lebensgeschichten geflohener Kinder. Dazu gibt es hier Schülerwerkstätten, die für Begegnungen mit Kindern aus Willkommensklassen sorgen.

Foto: Rosi v. Dannen/pixelio.de

Eine Kindheit im Exil


City

gastro

Sport  Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

27

Smeller 2.0 Das Osmodrama Festival ist das Erste seiner Art in Berlin. Die von Wolfgang Gerogsdorf entwickelte Geruchsorgel Smeller 2.0 verfügt über die Fähigkeit, den Geruch des Raumes zu bestimmen. Die 64 verschiedenen Geruchskanäle führen Filme, Bücher und Musik in der St. Johannes-Evangelist-Kirche zum Riechen auf. Lasst euch in der neunwöchigen Ausstellung von Geruchskompositionen verzaubern! Infos: noch bis 18.9.; St. Johannes-EvangelistKirche, Auguststraße 90, 10117 Mitte, www.osmodrama.com

„Atman“ Bernd Kolb thematisiert in seiner Fotoausstellung „Atman“ in der Malzfabrik die tiefe Seelenverbindung zwischen Fotograf und seinem Gegenüber. „Atman“ bedeutet nämlich soviel wie „Seele“ oder „das wahre Selbst“. Auf seiner Reise nach Asien suchte er nach denen, die die alten Weisheitstraditionen noch bewahren. Die Ergebnisse präsentiert er hier. Infos: noch bis 30.9.; Malzfabrik, Bessemerstraße 2–14, 12103 Schöneberg, Mi-Fr: 15–21 Uhr, Sa–So: 11–21 Uhr, www.malzfabrik.de

Lange Nacht der Astronomie Es ist wieder soweit: Wissenschaftler aus verschiedenen Instituten treffen am Gleisdreieckpark zusammen, um zuerst die Sonne und später die Sterne zu beobachten. Von 17 bis 0 Uhr könnt ihr nicht nur den Himmel beobachten, sondern auch die Technik, die so etwas möglich macht, genauer kennenlernen. Bei Wolken findet das Spektakel nur bis 22 Uhr statt, während bei Regen oder sogar Schnee, worauf wir allerdings nicht hoffen, nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht wird. Infos: ab 13.8.; Gleisdreieckpark, Möckernstraße 26, 10963 Berlin, www.langenachtderastronomie.de Juli/August 2016    www.urbanite.net

Shakespeare im Botanischen Garten Shakespeare verwendete in seinen Stücken mindestens 120 verschiedene Pflanzenarten und setzte diese gezielt poetisch ein. So vermittelt er seinem Publikum ganz bestimmte Bilder. Anlässlich seines 400. Todestages untersucht die Ausstellung „Garten=Theater: Pflanzen in Shakespeares Welt“ Shakespeares Fachwissen. Viele der Pflanzen könnt ihr euch auch gleich im Botanischen Garten anschauen. Infos: noch bis 28.8.; Botanischer Garten, Königin-Luise-Straße 6–8, 14195 Dahlem, Preis: 6€, ermäßigt 3€ www.museumsportal-berlin.de


28

City

gastro

Sport   Kultur

Ice, ice, Baby!

Campus

Scene

Termine

Service

360°

Einmal-Alles-Bitte, Söckchen von Calzedonia, ca 5€

Erdbeere, Vanille oder doch Walnuss?! Wir haben für euch eine Auswahl an leckeren Styles für den Besuch beim Eisdealer eures Vertrauens.

Erdbeer-Vanille, Haarbürste von Asos, ca. 10€

Beach Becher, Shirt von Juniqe, 25€ Himbeertraum, Uhr von Nixon, ca. 65€

Softeis, Handtasche über amazon.de, ca. 16€

Melonen-Sorbet, Brille von Ivyrevel, ca. 40€

Designerportrait

MYKITA

MYKITA ist eine moderne Brillen-Manufaktur, die präzises Handwerk mit neuen Technologien verbindet. Die Marke ist ständig auf der Suche nach Innovation und verbindet im MYKITA Haus in Kreuzberg Expertisen aus allen Bereichen. Hier arbeiten Menschen aus 28 Nationen unter einem Dach. Vom Design über die Fertigung, den Kundenservice, die Kommunikation und das Marketing – alles, was zur Philosophie der Marke zählt, wird in Berlin entwickelt. So viel Enthusiasmus und Liebe zum Detail wird natürlich belohnt: Das Design von MYKITA hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise gewonnen. Mehr über die Marke erfahrt ihr auf www.mykita.com

urbanite Berlin


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

29

360°

Kolumne

Eisige Zeiten

Der Eismann kommt! Lipgloss über amazon.de, ca. 18€

Pistazie, Top von Mint & Berry, ca. 30€

Fotos:Produkte: Hersteller. Vreni Frost: privat

Mango-Passionsfrucht, Rock von Kiomi, ca. 40€

Berlin hat weit über 500 Eisdielen. Sie nennen sich Eisdealer, Fantasia del Gelato oder Fräulein Frost (hallo, Namensvetter!). An manchen dieser Lokalitäten steht man länger an als vor dem berüchtigten Berghain. Teilweise schenken einem die Herren und Damen hinter dem Tresen auch den beängstigenden Türsteher-Blick. Da ist dann nix mit lustig Kugeln durch die Luft werfen und Witze reißen. Nein, hier geht es um den richtig krassen Insider-Stoff. Bei mir in Friedrichshain gibt es zum Beispiel die Eispiraten. Die Menschen, die hier den Laden meutern wollen, müssen an manchen Tagen bis zum Gehtnichtmehr ausharren – und tun das auch geduldig. Die Eisdiele als Hipsterplatz. Hauptsache Mohn-Marzipan, veganes Schokoschlecken und am besten noch ohne raffinierten Zucker. Was ist aus dem guten alten Amarenabecher geworden, den ich mit 16 bei Luigi bestellt habe? Was ist mit Bumbum oder Spaghetti-Eis? Nein, Anton, Ida und Co. schlecken heute Griess-Pflaume-Zimt oder Honig-Sesam in selbstgebackener Waffel. Finde ich auch oberlecker (liebe Eispiraten, werft mich bloß nicht über Bord das nächste Mal!). Ich persönlich schaffe es aber nicht, zwanzig Minuten für zwei Kugeln Eis anzustehen, da hole ich mir lieber das Cornetto im Späti. Eis ist für mich ein Gelüst, das sofort befriedigt werden muss. Süße Sünden begehe ich spontan. Wenn ich schlangestehend ewig Zeit habe, mir zu überlegen, wie viel von all dem Zucker forever on the hips landet, gehe ich lieber wieder nach Hause (oder bestenfalls zum Sport). Dann macht für mich der Genuss keinen Spaß mehr. Wenn dann wie letztens aber doch das Gewitter über den Boxhagener Platz donnert und die Menschen nach Hause rennen, wittere ich meine Chance. Siehe da: Ich entere den Laden quasi alleine und hüpfe glückselig mit Mohn-Marzipan durch den nachlassenden Regen.

Vreni Frost ist LifestyleBloggerin. Besucht sie auf www.neverever.me

Juli/August 2016    www.urbanite.net


30

City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

Sprayerkultur

Street Art Workshop in Berlin Grafitti sind ein bedeutender Teil der urbanen Kultur. Bei alternativen Stadttouren, die von Künstlern selbst organisiert und geleitet werden, kann man viel über ihre Bedeutung erfahren.

„Der stetige Wandel ist das Wundervolle, aber auch das Traurige an Street Art.“ Natürlich verdienen derartige Diebe keinen Respekt. Genau so wenig wie Künstler, die über das Bild von anderen sprühen, also Street Art „crossen“, wie der Experte sagt. Dann gibt es oft Rache in Form absichtlicher Zerstörung der Kunst des Crossers. Manchmal endet ein solch erbitterter Streit im Faustkampf.

Etwa die Hälfte der Sprayer sind Frauen Als Rob selbst ein Street-Art-Festival veranstaltete, fragte er nicht nur einen Kreuzberger Hausbesitzer, ob er dessen Wand bemalen lassen darf. Sondern er machte aus Respekt vor der Kunst auch jeden einzelnen Graffiti-Sprayer ausfindig, der seinen Tag, eine Art schnell-Signatur, auf der besagten Wand verewigt hatte. Heute thront an prominenter Stelle beim Görlitzer Bahnhof ein riesiges Mural, Szene-Wort für Wandgemälde, von aufgehängten Tieren. ROA heißt der Künstler. Wie man so ein riesiges Wandbild erschafft, welche Mittel und Techniken man braucht, das erklärt Rob alles mit extrem witzigen Unterton samt historischem Hintergrund von Street Art. Auch, was ein Throw-Up  urbanite Berlin

Fotos: Vincent Grundke

Alternative Berlin Tours suchen Abenteuer und Faszinationen jenseits der Touri-Hotspots. Auch Einheimische können bei den liebevoll zusammengestellten Touren noch viel entdecken. Zur Auswahl stehen die „Craft Beer Tour“, Verborgenes in der nächtlichen „Twilight Tour“, die „Green Tour“ durch das grüne Herz Berlins oder der „666 Anti Pubcrawl“ durch kuriose Bars. Seit 2006 gibt es die Ausflüge. Mittlerweile arbeiten 35 Guides, meist selbst schaffende Künstler – daran, „verantwortlichen, respektvollen und offenen Geistern die rohe und künstlerische Seite dieser großartigen Stadt“ zu zeigen. urbanite hat sich für den Street Art Workshop samt Tour durch Kreuzberg entschieden. Unser Guide heißt Rob und sprüht seit seiner Kindheit Street Art, hatte sogar sieben Jahre lang eine Galerie in Berlin. Schon an der ersten Station am Kottbusser Tor beschreibt er das Wesen seiner Kunstform. An einer Wand hängen Fetzen eines abgerissenen Drucks von Shepard Fairey, der für die weltberühmten „Obey“-Kunstwerke verantwortlich ist. Grund für die Beschädigung: „Seine Kunst kann, wenn sie gut von der Wand gelöst wird, im Internet für 6.000 Euro verkauft werden“, lässt Rob wissen.


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

31

ist (ein schnelles Werk) und warum es möglichst zügig auf den Untergrund gebracht werden sollte: weil die Polizei eben nur ein paar Meter entfernt stehen kann. Wer wissen will, wie man ihr entkommt, wie man an nicht zugängliche Orte kommt und wie viele Buchstaben ein Tag haben sollte – Rob hat Rat parat. So hilft zum Beispiel Unauffälligkeit. Ein blumiges Mädchen wird nicht oft als Sprayer auf der Straße wahrgenommen. Die Sprayerin Po wurde damit zur „Queen of Berlin“, sie hat in der ganzen Stadt comichafte Hinterteile gesprayt. Und sie schaffte in kurzer Zeit „die meisten Kunstwerke und damit den größten Schaden“, sagt Rob. Und sowieso seien Sprayer nicht nur Typen, sondern etwa die Hälfte sind Frauen, weiß Rob.

„Wir erkennen den Wert von Kultur nicht“ Die Tour kommt am gewaltigen Astronauten nahe dem Kottbusser Tor vorbei, passiert Feuerlöscher-Kunst von Just sowie die haushohen Graffitis der Berlin Kidz, die sich dafür vom Dach abseilen. „Street Art ist die Stimme des Ghettos“, erklärt Rob. „Das wertet die Gegend gleichzeitig auf und steht in Wechselwirkung mit Gentrifizierung.“ So können aus Elendsvierteln Kunsträume entstehen. Graffiti habe seinen Ursprung bei Kleinverdienern und im kriminellen Milieu. Es gehe um die Kontrolle über die Umgebung und Selbstbewusstsein, Respekt kriegen. „Wir erkennen den Wert von Kultur nicht, während sie geschieht“, erinnert uns unser Guide. „Erst wenn wir in der Retrospektive draufschauen. Indianer machen das seit zehntausenden Jahren in den Höhlen. Warum ist Street Art heute weniger wertvoll?“ Um ein Gefüh für das Sprayen zu

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Rob führt durch das Berlin der Sprayer

bekommen, lädt Rob nach zweieinhalbstündiger Tour in eine große, wegen seiner überragenden Wandbilder faszinierende Halle in Lichtenberg ein. Dort kann sich jeder Teilnehmer ein Motiv auf Papier aussuchen oder selbst eines kreieren. Aus dem Blatt wird sorgfältig eine Schablone getrennt, mit deren Hilfe Motive entstehen. Nach filigraner Fingerarbeit und Lektionen über diverse Spray-Techniken erschafft jeder in zwei Stunden sein eigenes Stück Erinnerung. Mit der selbst designten Kunst und einem reichhaltigen Verständnis für die Szene dürfen dann alle stolz nach Hause wandern. Vincent Grundke Web: www.alternativeberlin.com


32

City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

DELLÉ IM INTERVIEW

Seeed, Midlife Crisis und Platz machen für die Nächsten Seeed-Sänger Dellé hat sein zweites Soloalbum „Neo“ rausgebracht, mit dem er am 8. November in den PBHFCLUB kommt. Der 46-jährige Roots-Reggae-Liebhaber hat bei unserem Interview blendende Laune und spricht u.a. über das Rockstar-Dasein zwischen Vaterfreuden und Hausbau, was als Gangmitglied von Seeed definitiv einfacher ist als solo und warum man das Älterwerden – und sogar dem Tod – mit einem Lächeln begegnen sollte. ANGELIKA MEGYESI

Warum „Neo“? Ist denn „alles neu“ bei dir? Irgendwie schon. Nach meinem ersten Album „Before I Grow Old“ ging es frisch und neu an das Album, bei dem ich versucht habe, einen musikalischen Fächer aufzutun. Außerdem ist es auch wieder eine neue Lebensphase von mir. Die letzten sieben Jahre sind so viele Sachen passiert. Vor meinem ersten Album ist mein Vater gestorben, meine Tochter geboren und ich habe mein erstes Reggae-Album gemacht. Jetzt ging es um andere Dinge: Ich bin das zweite Mal Vater geworden, habe ein Haus gebaut, Bänke geschraubt, zwischendurch war ich Rockstar, ich habe ein neues selbstgebautes Studio ... Man denkt so: Wow, wie hat das alles funktioniert – das gibt es doch eigentlich nicht. Du bist dem Reggae treu geblieben. War es für dich schwer, dass Seeed über die Jahre immer weniger Reggae und Brass gemacht hat? Schwierig auf keinen Fall, weil das auch für mich eine Erweiterung ist. Gerade bei Seeed kommen

so viele Einflüsse zusammen, da kommt man selber nicht drauf. Seeedsound könnte Pierre alleine so nicht machen und auch alle anderen nicht. Wir sind so viele musikalische Köpfe. Ich regele auch schon mal was nach, wenn mir was nicht rootig genug ist, genau wie der Hip Hopper das macht. Und das macht diesen speziellen Sound auch aus. Unser Pool an Kreativen ist wie so ein Querschnitt der Gesellschaft (lacht). Bei meinem Soloalbum habe ich meinen Produzenten Guido Craveiro, der eine sehr ähnliche Auffassung von Musik hat wie ich. Vielleicht ist es eine Addition: es ist nicht das eine oder das andere, sondern das Geile ist, dass ich beides machen kann. Arbeitest du lieber als Solokünstler oder mit der Seeed-Combo? Ich sage mal so: Solo ist definitiv viel anstrengender, obwohl es in meinem Fall auch nicht so kommerziell erfolgreich ist. Es ist trotzdem viel mehr Arbeit, weil du alles selbst entscheiden musst und die Verant urbanite Berlin

Foto: PR / Virgin Records, Mesanic Music

„Jetzt ist hier, mach was Gutes draus und dann mach Platz für den Nächsten.“


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

wortung für alles trägst, was du machst. Da stellen sich auch ganz andere Fragen, z.B. wie kriegst du mit einer guten Idee für ganz wenig Geld ein geiles Video hin? Oder woher bekomme ich ein cooles Bühnenbild, Klamotten und die Musiker her. Bei Seeed kann man mittlerweile rumspinnen und sagen: Das ist eine coole Idee, also machen wir das jetzt. Bei Seeed ist dieses Gang-Ding ein Vorteil – alles lastet auf mehreren Schultern. Alleine hat man natürlich Freiheiten, aber man muss dann auch entscheiden. Das ist Fluch und Segen zugleich. Aber tatsächlich auch wieder beides machen zu können, ist mir sehr wichtig. Gentleman ist bei „Tic Toc“ mit dabei. Eigentlich hättet ihr beide doch schon längst was machen müssen?! Ja, das haben wir uns beide auch gedacht (lacht). In dem Song geht es darum, dass die Zeit rennt, aber man es mit einem Lächeln nehmen sollte ... Also die Midlife Crisis auf humorvolle Art und Weise zu performen. Das hätte ich nicht mit einem 25-Jährigen machen können. Ich dachte mir, Mensch, na klar: Gentleman. Da passt der Flow, das Thema und er kann auch noch Patois. Ich rief ihn an und sagte: Jetzt ist es soweit, lass es uns nach 18 Jahren machen (lacht). Denkst du über das Älterwerden nach? Na ja, was heißt denken – das passiert (lacht). Ach weißt du, take it with a smile. Ich finde es gut, dass unsere Lebenszeit begrenzt ist. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem alle meine Idole, sei es Prince oder

Scene news

Termine

360°

33

David Bowie, von uns gehen. Aber ich denke auch, dass das irgendwie gut ist, dass es so ist. Wir haben die Möglichkeit, auf diesem Planeten geile Sachen zu machen und dann geht es weiter. Jetzt ist hier, mach was Gutes draus und dann mach Platz für den Nächsten. Du kannst dir z.B. mit viel Asche alles leisten und rumposen. Aber Achtung: Beides ist bald vorbei, „you belong to the wild youth of yesterday“. Darüber lachen zu können, das Thema humoresk zu nehmen, war mir wichtig. Älterwerden ist ok. Ich glaube, wenn man geht, ist es nicht so schlimm, wie für die, die einen vermissen. Als mein Vater gestorben ist, war das natürlich krass für mich. Aber wenn alles ausgesprochen ist, dann macht man Platz für die nächste Generation und es kommt wieder was Neues. Und so soll es auch sein. Stell dir vor, ich wäre so ein Dracula, der 500 Jahre leben müsste – oh Gott ... (lacht). Wie viel Zeit hast du, um dich solo zu verwirklichen? Das Soloalbum wurde auch ein bisschen dadurch initiiert, dass Seeed nach sechs Jahren nun eine Pause brauchte. Wann der Zeitpunkt ist, dass wir wieder anfangen, weiß ich nicht. Aber alle sind dazu angehalten, schon Ideen für das neue Seeed-Album zu sammeln, was vielleicht irgendwann kommt. Ich lasse einfach alles auf mich zukommen. Erst mal ist es cool, dass es das Album gibt (lacht). Infos: Auf www.urbanite.net im Ressort Kultur lest ihr u.a., warum Dellé einen Fußballsong schrieb, „ohne auch nur einen blassen Schimmer“ von der Sportart zu haben.

Thank god it‘s Dukesday! The The White Dukes machten zwar schon von sich reden – dass man als Newcomer jedoch gleich eine ganze Veranstaltungsreihe bekommt, ist neu. So geschehen jetzt jedoch im Bassy Club, wo bis Dezember monatlich der Dukesday zelebriert wird (28. Juli, 30.August). The White Dukes überraschen bei jedem Termin mit neuen Live-Specials. www.facebook.com/TheWhiteDukes

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Service

Stickermesse Sie sind überall: auf Mülleimern, Straßenlaternen, Stromkästen, Haustüren und Bänken. Sticker prägen gerade in Berlin das Stadtbild mit und sind unterdessen ein eigenes Kunstgenre. Kleb- und Bastelbegeisterte sollten sich die Stickermesse am 23. Juli (13-21 Uhr) im Yaam auf keinen Fall entgehen lassen. Hier trefft ihr viele bekannte Künstler und Künstlerinnen der Szene. Und aufregende Sticker gibt‘s dort en masse. www.yaam.de


34

City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

CRO: MTV unplugged Open Air Tour, am 13.8. live in der Wuhlheide

Interview mit Cro

„Plötzlich bäm!“ Im Gegensatz zu Sido hat Cro die Maske noch nicht fallen gelassen. Dafür erzählt er uns, wie er sich verliebt, was er nach dem Aufwachen denkt und welche Musiker er als kleiner Stöpsel gefeiert hat. Christian Mentz

Du hast mal in einem Interview gesagt, dass du nicht politische Botschaften vermitteln möchtest. Möchtest du mit deiner Musik dennoch etwas bewirken? Ich habe gesagt, dass ich es schwierig finde einen guten, politischen Song zu machen bei dem man nicht in Halbwahrheiten abdriftet. Ein komplexes Thema auf ein paar Zeilen runterbrechen geht nur wenn man sich wirklich auskennt mit dem Thema. Und Musik ist eben sehr viel mehr „Bauch“ und Gefühl als „Kopf“ und Fakten. Aber klar möchte ich auch etwas bewirken mit meiner Musik. Ich will keinen Unsinn verzapfen. Und ich will den Leuten zeigen, dass es wichtig ist an sich selbst zu glauben. Wenn man das macht was man liebt und fühlt dann wird man auch irgendwann richtig gut darin und hat damit Erfolg.

Was inspiriert dich zu deinen Texten? Alles um mich rum. Meine Familie, meine Freunde, was mir passiert oder Filme die ich gucke. Ich denke das ist bei jedem Künstler und auch bei jeder Kunst so. Was einen umgibt beeinflußt und inspiriert einen natürlich. Welches deiner eigenen Lieder ist dein Lieblingslied? Das ist immer das, das ich gerade neu aufgenommen oder geschrieben habe. Das ändert sich also konstant. Du singst zusammen mit den Prinzen. Wie kam das? Helden deiner Jugend? Ja, voll, ich hab die gefeiert als kleiner Stöpsel. Deswegen hab ich meinen Jungs gesagt „mit denen will ich was machen, fragt die bitte an.“ Die Prinzen sind geil, auch super entspannte Typen und sehr freundlich und professionell. War mir eine große Ehre mit ihnen zusammen zu arbeiten. Welche anderen Musiker hörst du heutzutage? Ich hör sehr viel und quer beet durch alle Genres. Natürlich die ganzen großen Helden wie Beatles, Sting  urbanite Berlin

Fotos: Tom Ziora, Daniela Baum

Du beschreibst in deinem Song „Bye, Bye“ zwei Menschen, die sich zum ersten Mal sehen und lieben. Glaubst du an „Liebe auf den ersten Blick“? Ja. klar, ich glaube das gibt’s. Das muss deswegen dann nicht die „bessere“ oder „echtere“ Liebe sein. Manchmal dauert‘s auch bisschen, man kennt sich ewig und nichts passiert und plötzlich bäm!


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

bis jetzt so schnell ging und wir nicht wirklich eine Pause gemacht haben. Jetzt ein Jahr nach dem Unplugged und kurz vor der Unplugged Tour ist eigentlich der erste Moment wo ich mal ein bisschen anhalte und zurück schaue. Das ist

oder Jimmy Hendrix aber auch alles was so durch die Blogs geistert und aktuell ist. Musik interessiert mich einfach sehr. Hattest du bei der Entwicklung deines Stiles Vorbilder – also Musiker, die dich beeinflusst haben? Nicht wirklich, nein. Also keiner bei dem ich sagen würde „der ist mein Vorbild“. Ich höre wie gesagt viel Musik und hab das auch schon immer getan, von daher hat mich das eine oder andere bestimmt auch beeinflußt aber nicht bewusst. Mit 25 Jahren bist du der jüngste Künstler, der ein MTV Unplugged Album veröffentlicht hat. Wachst du manchmal morgens auf und denkst dir, das kann alles gar nicht war sein? Ja, das passiert mir manchmal. Vor allem weil es

35

schon alles sehr verrückt. Wie läuft das eigentlich, bei Chimperator zu landen? Bewirbt man sich da oder rufen die einen an? Nee, die haben sich bei mir gemeldet. Damals waren die ja auch noch viel kleiner aber mit den Orsons und den Solo-Sachen von den Jungs schon eine Größe. Ich hab mich dann mit Kody und Basti von Chimperator getroffen und wir sind erstmal einen trinken gegangen. Legendärer Abend. ANZEIGE

Juli/August 2016    www.urbanite.net


36

City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

Berliner Model

„Hood Pride!“ Interview mit Fata Noch nie ist eine Berlinerin bei „Germany’s Next Topmodel“ so weit vorn gelandet wie Fata Hasanovic, die Mitte Mai Dritte wurde. Wir haben die gebürtige Friedrichshainerin, die bereits in der Vergangenheit auf der Berliner Fashion Week gemodelt hat, bei ihrem ersten Shooting nach dem Show-Finale getroffen. Interview: Friedrich Reip, Fotos: Jana Schuessler

Wie sahen deine ersten Tage nach dem Finale auf Mallorca aus? Ich konnte erst mal ein bisschen entspannen. Dann gab es schon einige Anfragen für Shootings, aber ich denke, zur Fashion Week in Berlin wird das Ganze dann so richtig losgehen.

Nun also wieder Berlin. Wo bist du am liebsten unterwegs? Ich gehe wahnsinnig gern in der Stadt spazieren. Deswegen liebe ich die Stadt auch so: Sie ist so riesig, dass ich jedes Mal wieder neue Ecken entdecke. Es wird einfach nie langweilig. Ich bin eigentlich überall gern, aber besonders gern gehe ich zur ModersohnBrücke und gucke mir da den Sonnenuntergang an. Generell freue ich mich jedes Mal, wenn ich wieder nach Berlin zurückkomme. Anderswo fühle ich mich ein bisschen verloren. Wie sieht ein perfekter Sommertag in Berlin für dich aus? (seufzt) Im kurzen Kleid bis in die Nacht im James-Simon-Park an der Spree sitzen und den warmen Wind genießen – traumhaft! Ansonsten gibt es hinter der Brücke am Hauptbahnhof eine schöne Strandbar, und auf dem Deck5 in der Schönhauser Allee gefällt es mir auch richtig gut.

Du bist aus Friedrichshain, hast quasi dein ganzes Leben dort verbracht. Was sagst du zu den Veränderungen im Bezirk? Ich war neulich bei einer Freundin in der Nähe, wo wir unsere gesamte Kindheit verbracht haben. Unser altes grünes Haus steht da noch, aber links und rechts ist mittlerweile alles umgebaut und voll mit LuxusEigentumswohnungen. Friedrichshain war früher immer ein bisschen schäbig, aber genau das hat seinen Charme ausgemacht – das und die vielen Hunde, die in der Rigaer Straße herumlagen. (lacht) Jetzt ist alles so schick geworden, das ist nicht so mein Ding. Wie sieht es mit den Menschen aus? Auch da gab es große Verschiebungen, viele sind zugezogen, gerade Studierende. Und manchmal landest du in Ecken, wo nur noch Englisch gesprochen wird. Als gebürtige Berlinerin fragt man sich dann schon mal, wo das alles hinführen soll. Am schlimmsten ist es aber einfach für den Wohnungsmarkt. Seit zwei Jahren suchen wir mittlerweile eine Wohnung und finden einfach keine. Wir haben einfach zu viele Einwohner! (lacht)

... mit dem Lieblingseis in der Hand? Ich finde ja dieses Swirl super, das man sich selbst zusammendreht. Ich kaufe mir das immer und schaffe es dann doch nicht, weil es zu groß ist! (lacht)

Wo liegt denn deine Traumwohnung? Schon in Friedrichshain. Man ist halt nur da, wo man aufgewachsen ist, wirklich zu Hause. Hood pride!

urbanite Berlin


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

37

over the Rainbow

Christopher Street Day & Co Die Anschläge in Orlando im Juni haben nicht nur die schwullesbische Gemeinde in Berlin erschüttert. Dringend Zeit, zusammen zu feiern und zu sagen: No matter who or what you are! rabea erradi Tor zusammenfinden wird. Zusätzlich gibt’s natürlich jede Menge Partys rund um den CSD. Infos: 23.7., Details unter www.csd-berlin.de

Lesbisch-schwules Stadtfest

Fotos CSD: Seifenblasen: Heinrich von Schimmer, Menge: Brigitte Dummer

Dyke March Der Dyke March geht in die vierte Runde: Mit dem Marsch vom Nollendorfplatz bis hin zum Südblock am Kotti soll lesbisches Leben sichtbarer gemacht werden. Frei nach dem alten Motto „Wir sind überall“ soll dem medial überwiegend als „schwul“ behafteten CSD ein lesbisches Pendant gesetzt werden. Letztes Mal kamen 2.000 Teilnehmer_innen – auch dieses Jahr sind Freundinnen und Freunde, egal ob homo, hetero, queer, eingeladen, mitzulaufen und Solidarität mit Lesben zu zeigen. Infos: 22.7., Details unter www.dykemarchberlin.com

Berliner Christopher Street Day (CSD) Denkt man an ein großes Gay-Festival in der Stadt, fällt einem unweigerlich ziemlich schnell der CSD ein. Schließlich handelt es sich um eines der größten Pride-Events Europas. Es geht 12 Uhr los mit der Demo, die sich um 14 Uhr beim Finale am Brandenburger Juli/August 2016    www.urbanite.net

„Von hinten sind wir alle gleich“ heißt es offiziell fürs Treffen der LSBTI-Szene beim Fest am Nollendorfplatz. Erwartet werden wieder um die 350.000 Besucher - bei so vielen Leuten muss natürlich ein tolles Programm her. Deshalb gibt’s auf 5 Bühnen Musik, Talk et cetera, außerdem Snacks, Drinks und alles, was das Herz sonst so begehrt. Infos: 16. und 17.7., ab 11 Uhr, Details unter www.stadtfest.berlin

Lesbisch-schwules Parkfest Auch im August geht es munter weiter: Im Volkspark Friedrichshain steigt das lesbisch-schwule Parkfest. Viele Berliner Vereine und Träger wirken an diesem nicht-kommerziellen Fest mit, das von der AWO zusammen mit dem Bezirksamt FriedrichshainKreuzberg organisiert wird. Zu Livemusik lässt es sich bestens im Grünen feiern. Infos: 13.8., Details unter www.parkfest-friedrichshain.de


38

City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

Alle Farben beim CSD

Eine Sprache, die jeder spricht Eigentlich würde Frans Zimmer einen wunderbaren Frühlingstag wie diesen im Viktoriapark oder an der Spree verbringen. Stattdessen sitzt der DJ, der fast sein ganzes Leben Kreuzberg sein zu Hause nennt, in einem Hotel an der Oberbaumbrücke und gibt Interviews. Anlass ist die Veröffentlichung seines zweiten Albums „Music Is My Best Friend“ (erschienen Anfang Juni). Immerhin, er kann den Blick Richtung Friedrichshain schweifen lassen, während er von seinem anstehenden Auftritt beim CSD erzählt ... Friedrich Reip

Wie würdest du dieses Statement ausformulieren? (überlegt und setzt mehrmals an) Bei Musik ist es

Wie wird dein Auftritt beim CSD aussehen? Ich habe einen eigenen Wagen, den ich auch selbst

Die Leute wollen etwas erleben, und ich find‘s geil, ihnen das zu geben.

egal, wer sie hört – egal wie etwa der ethnische Hintergrund oder die sexuelle Orientierung aussehen. Musik verbindet – wie eine Sprache, die jeder spricht. Noch mal zurück zu deinen Anfängen in der LGBTSzene... Im SchwuZ habe ich häufiger gespielt und auch ein, zwei Mal die Woche bei den Berlin Hilton-Partys in einem Laden, den es nicht mehr gibt. Diese Partys haben mich sehr geprägt, da ich viel Zeit in der Szene verbracht habe, mich musikalisch austoben und auflegen konnte, was ich wollte. Ich begann, Tractor / Scratch zu nutzen, nicht mehr nur Vinyl, und so stand mir der ganze Kosmos der Musik offen: Plötzlich konnte ich alles suchen, finden, spielen. So acht, neun Jahre ist das jetzt her und einer der wichtigsten Punkte in meiner Karriere.

Du hast dich wegbewegt vom Vocal House, der ja in jedem Fall zu der Zeit in der Szene super lief? Ich habe viel experimentiert, teilweise sogar Indierock gespielt. Von da an ging es Richtung Techno. Die Melodie habe ich nie verloren, aber die Musik wurde ein bisschen härter, ehe ich zu meinem immer noch aktuellen Stil gefunden habe. Den kann ich nicht wirklich beschreiben, aber was ich damals begonnen habe, ist für mich immer noch der Puls.

Wie stehst du persönlich zum CSD? Ich habe ja eine Vergangenheit in der Richtung: Zum einen habe ich schon häufiger auf dem CSD gespielt, zum anderen liegen meine musikalischen Anfänge in der schwul-lesbischen Szene, aus der ich auch viel Support bekommen habe. Ich weiß, dass der CSD ein bisschen verschrien ist und es deswegen auch das Motz-Straßenfest gibt, allerdings ist es doch auch ein Statement, wenn man beim CSD auftritt.

finanziere. Ich hatte auf mehr Werbepartner gehofft ... (lacht) Aber ich ziehe das jetzt auch so durch. Erstens habe ich richtig Bock darauf; ich liebe es, auf so einem Wagen durch die Stadt zu fahren und Musik zu machen. Und zweitens ist es natürlich auch Werbung für mein neues Album und letztlich auch für mich. Ich bin niemand, der in der Öffentlichkeit sehr politisch agiert, aber die Idee der Gleichberechtigung ist in jedem Fall etwas, hinter dem ich stehe und sagen kann: So sollte es sein. Schmeißt du die Sache ganz allein? Wahrscheinlich. Vielleicht wird es Gastauftritte von Sängerinnen und Sängern geben, ich denke aber eher nicht – auch wenn jetzt viele scharf darauf sind, auf meinem Wagen zu spielen (lacht). Ich spiele aber auch einfach so unglaublich gern, da mache ich das

urbanite Berlin


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

gern ganz als mein Ding. Sind ja auch nur vier Stunden – ganz easy.

Foto: B1 Recordings / Sony Music, David Rasche

Wie wird dein Musikprogramm aussehen? Ich werde schon viel vom neuen Album spielen, denn es ist ja sehr tanzbar. Gerade bei so Straßenzügen spiele ich sehr, sehr energetisch, es wird weniger ruhige Lieder geben, als wenn ich in einem Club oder auf einem Festival auftrete. Das Ganze ist ja ein Festival in extrem. Du hast nur wenig Zeit, die Leute wollen was erleben – und ich find’s geil, ihnen das auch geben zu können. Worum geht es dir denn bei „Music Is My Best Friend“? Als ich mein Debüt „Synesthesia“ aufnahm, hatte ich nicht damit gerechnet, dass es mich so foppen würde, dass sich das Album nicht so richtig auf die Club-Bühne bringen ließ. Ich wollte diesmal also ganz klar ein tanzbares Album machen. Zudem ist die neue Platte viel persönlicher geworden, allein was die Inhalte angeht. Für meine Passion für die Musik musste ich größtenteils mein Privatleben aufgeben – zwischen Hotelzimmer und Flugzeug bleibt nicht viel Zeit, um eine Beziehung aufzubauen. Natürlich ist der Titel ein bisschen überdramatisiert, aber so ist das ja in der Kunst: Man kann die Dinge nicht nur andeuten, sondern muss schon ein bisschen plakativ sein. Stichwort Kunst, deine andere große Leidenschaft ... Das ist richtig, und so ist ja auch der Name entstanden – über den Umweg Hundert Farben,

Wieder sehr tanzbar: Das neue Album „Music is my best friend“ von Alle Farben

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Termine

Service

360°

39

angelehnt an Hundertwasser. Alle Farben fand ich klangbildlich noch schöner, und es passte auch noch besser. Früher habe ich selbst Ausstellungen gemacht und wollte Kunst studieren, meine Mappe war schon fertig. Ich gehe immer noch gern in eine gute Ausstellung, auch wenn ich leider nicht so viel Zeit dafür habe. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich irgendwann denke: Ich mache mal wieder ein bisschen piano und muss nicht fünfzig Wochen im Jahr unterwegs sein. Dann kann ich der Kunst wieder mehr Zeit widmen. Zum Schluss: Du wirst ja auch beim Lollapalooza im September auftreten. Wie stehst du zur Debatte um die Location Treptower Park? Ich weiß, da gab es sehr viel Tumult, und da geht es ja auch immer um viel Geld. Ich hatte auch böse Stimmen auf meiner Facebook-Pinnwand, wie ich das Berlin antun könne. Ich weiß nicht so genau, was da politisch läuft und möchte da jetzt kein Statement abgeben. Ich muss aber sagen, dass ich es am Flughafen Tempelhof wesentlich besser gefunden hätte. Aber das ist halt nicht machbar.


40

Termine

Topevents Eventkalender Sport Highlights

Top Events im Juli/august Festival

29.&30.7. Schlosspark Biesdorf

12.8.-4.9. versch. Locations

19.-21.8. Alexanderplatz

Das größte Newcomer-Event Berlins, „Rock im Grünen“, ermöglicht es neuen Bands, vor größerem Publikum aufzutreten und ihr Talent auf der Bühne zu beweisen. Euch erwarten 12 Bands von Punk Rock über Indie Rock bis hin zu „Brutal-Hard-Schlager“. Das Festivalgelände ist auch Rollstuhlfahrern gut zugänglich. www.rockimgruenen.de

Das internationale Tanzfestival geht in die 28. Runde: Die Créme de la Créme der Tanzwelt trifft sich in verschiedenen Locations (u.a. HAU1-3). Klassiker, eine neuen Generation New Yorker Künstler und vieles von internationalen und Berliner ChoreografInnen. Tickets schnell sichern, letztes Jahr waren 15.00 begeisterte Gäste da. www.tanzimaugust.de

Es ist das größte vegane Sommerfest Europas, 90 Stände, Kongresszelt und Bühne warten auf Veganer, solche die es werden wollen und Neugierige. Unverkrampft und undogmatisch gibt es hier alles ohne Tier, egal ob Nahrung, Kosmetik oder Mode. Fr&So ab 12, Sa ab 10 Uhr. www.veganes-sommerfestberlin.de

18.7. Zitadelle Spandau / 19 Uhr

16.8. Mercedes-Benz Arena / 20 Uhr

21.7. Waldbühne / 19:30 Uhr

Das „Where is my mind“ darf nach wie vor ab einer bestimmten Uhrzeit auf keiner Indieparty fehlen. Die Band, die in den 90er Jahren ihre größten Erfolge feiern konnte, hat darüber hinaus weitaus mehr Hits, die an Charme nichts eingebüßt haben. Wir freuen uns auf ihr Open Air in der Zitadelle Spandau. www.zitadelle-berlin.de

Rihanna hat bereits über 100 Millionen Platten verkauft – und das, obwohl sie noch keine 30 Jahre auf dem schlanken Buckel hat. Die Sängerin beweist ihr Können in der Mercedes-Benz Arena, man darf eine aufwendige Liveshow erwarten, zumal sie Special Guest Big Sean dabei hat. www.mercedes-benz-arenaberlin.de

Auch im Alter von 69 Jahren hat Neil Young weder Lust noch Zeit, sich auf verdienten Lorbeeren auszuruhen. Die kanadische Folkund Countrylegende ist nach wie vor ein Idealist. Seine Mission für eine bessere Welt zieht er jetzt mit den Indierockern Promise of the Real aus L.A. durch, die er auch auf die Waldbühne mitbringt. www.waldbuehne-berlin.de

Rock im Grünen

Tanz im August

Veganes Sommerfest

Konzert

Pixies

Rihanna

Neil Young

urbanite Berlin


Termine

»

41

Topevents Eventkalender Sport Highlights

Infos zu allen 2.000 Events im Juli/August gibt es bei uns im Netz unter: www.urbanite.net

Bühne

2.7.-7.8. Neuköllner Oper

13.7.-4.9. Tipi am Kanzleramt

26.7. Musik und Frieden / 20 Uhr

Stella ist 20, als Hitler anordnet, Berlin endgültig „judenrein“ zu machen. Ihren Traum, in den USA zu singen, kann sie ohne Visum nicht verfolgen. Mit 35 steht sie vor Gericht: Sie soll als „Greiferin“ 300 Juden an die Gestapo verraten haben. Das Singstück ist angelehnt an die Lebensgeschichte von Stella Goldberg. www.neukoellneroper.de

Berlin am Vorabend des 2. Weltkrieges: Nachtclubgirl Sally Bowles trifft auf den Schriftsteller Clifford Bradshaw, der für Inspiration zum Schreiben nach Berlin gekommen ist. Während er den Krieg kommen sieht, ist für die unpolitische Sally das Leben eine einzige Feier. Wie lange noch? Ein absoluter 20er-Jahre-Berlin-Klassiker! www.tipi-am-kanzleramt.de

The Great Joy Leslie zaubert bei seiner Open-Air-Show auf dem Hinterhof vom Kreuzberger Musik & Frieden. Eine Bühne braucht er nicht, geschweige denn Hüte mit weißen Häschen, zersägte Jungfrauen oder weiße Tiger. Ohne das ganze Drumherum versteht er es, seinem Publikum hautnah die Sinne zu verdrehen. www.musikundfrieden.de

6.7. Alte Münze

21.7.-7.8. Alexanderplatz / 12-22 Uhr

27.8. versch. Locations

Zum 500. Todestag des Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch veranstaltet iVision eine Multimedia-Ausstellung. Seine albtraumhaften Werke faszinieren und beeinflussten den Symbolismus, die Surrealisten und Dadaisten. Der „Garten der Lüste“ und andere weltberühmte Werke werden mit 3d-Technik projiziert. www.boschalive.de

Eintritt frei, heißt es auch beim 9. Straßentheaterfestival in Berlin. Auf vier verschiedenen Bühnenflächen mitten auf dem Alex geben viele verschiedene Künstler und Kollektive ihr Bestes. Sie bieten dem Publikum Theater, Akrobatik, Feuershows und vieles mehr. Berlin, du wirst lachen! www.berlin-lacht.de

Von einem Museum direkt in das nächste. Shuttle-Busse bringen euch komfortabel direkt von Tür zu Tür. Welche Museen ihr euch im Museumssommer genauer angucken möchtet, ist euch überlassen. Kuratoren und Experten präsentieren allen Gästen die sehenswertesten Exponate ihrer Museen. www.lange-nacht-der-museen.de

Fotos: (je Seite v.l.n.r.) Seite 40: Martin Weinert, Géraldine Aresteanu, veganes Sommerfest, PR Loft Concerts, PR Live Nation, Julie-Gardner, Seite 41: Matthias Heyde, Jan Wirdeier, Musik&Frieden PR, Artplay Media, Compagnie Solta, Sergej Horowitz

Theaterstück „Stella“

Cabaret – das Musical

Backyard Magic

Kunst

Hieronymus Bosch

Straßentheaterfestival „Berlin lacht“

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Lange Nacht der Museen


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

42

Fr 01.07. Party

40 Seconds 23:00 The R'n'B Sessions A-Lounge 21:00 Schlagerparty am to pm 22:00 Thank God it's Friday Amber Suite 19:00 Dinner & Dance Astra Kulturhaus 23:30 Electro Swing Revolution Badehaus Szimpla Musiksalon 23:30 ELECTRO SWING REVOLUTION: Summer Special Die Busche 22:00 Supreme - Friday Night Party Matrix 22:00 Generation Wild Ritter Butzke 23:00 Neverland Rosi's 23:00 LaLeLu - Under the Sea Soda 23:00 Ladies Night YAAM 23:00 Yaam Anthems - Best of 90s

Live

Badenscher Hof 21:00 Pina Lopez Havanna Soul Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 Beatrix Becker & Friends Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Hangar49 20:00 Annuluk Humboldt-Box 21:00 LLibert Fortuny - The Loop Sax Experience Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule 18:00 School’s Out Festival – Wir können auch anders! Musik & Frieden 20:00 Sumac & Mamiffer Musik & Frieden Club 20:00 Sumac & Mamiffer SO 36 20:00 Der Transitbereich unterwegs … in Berlin … TIPI 20:00 The 12 Tenors

Sa 02.07. Party

A-Lounge 21:00 Ü 31 Club am to pm 22:00 Night-Life Amber Suite 20:00 Dancing in the City Brunnen 70 23:00 Wild Wedding Cassiopeia 23:00 BEAT STREETS PRES. DJ STYLEWARZ Die Busche 22:00 Weekend Feevr Felix 23:00 Wasted Griessmühle 22:00 Samstag in der Griessmühle Güterpalast 23:59 Bunker Rave Kalkscheune 21:00 MaBakerClub@Kalkscheune Kulturbrauerei 22:00 Tannz im Frannz Lido 23:00 Soul Explosion Matrix 22:00 Fancy Night - Live Dragon D. Ritter Butzke 23:55 Wasted Unicorns Summer Festival Rosi's 23:00 Out of Mind Soda 23:00 High Fidelity Club SUICIDE CIRCUS 23:59 Cases of madness YAAM 23:00 The Mighty Pow Pow Movement

Live

Badenscher Hof 21:00 Aly Keita & The Magic Balafon Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Kesselhaus 22:00 Move iT! - die 90er Party TIPI 20:00 The 12 Tenors

Bar + Lounge nhow Hotel 22:00 DJ Nights

So 03.07. Party

2BE Club 23:00 GMF im 2BE Club am to pm 22:00 Weekend-Reloaded Cassiopeia 23:00 Sunday Selection Else 12:00 Kompakt Open Air Matrix 22:00 Reload Schokoladen-Mitte 20:30 Karaoke Nacht mit Kj DER KÄPT’N SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1

Live

Huxleys Neue Welt 21:00 Brandy TIPI 19:00 The 12 Tenors

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 19:00 The Cast: Oper macht Spaß Berliner Ensemble 19:00 Faust I und II Deutsches Theater - Box&Bar 19:30 2 Uhr 14 Deutsches Theater - Kammerspiele 19:00 Väter und Söhne Deutsches Theater Berlin 19:30 Macbeth Gemäldegalerie 11:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie GRIPS 19:30 Kriegerin Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Julian Rosenfeldt. Manifesto Hans Wurst Nachfahren 16:00 Lotte, Paul und Anton Hebbel am Ufer - HAU 1 19:00 She She Pop: Frühlingsopfer Kleines Theater 20:00 Das Bildnis des Dorian Gray Komische Oper Berlin 19:00 Castor et Pollux Kunstbibliothek 11:00 Die Habsburger in Spanien. Porträtgrafik des Goldenen Zeitalters Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 14:00 Eine kleine Sternenreise 16:00 Die Zeitblasenreise

Mo 04.07. Party

am to pm 22:00 The Groove Night Felix 23:00 Monday Ladies Lounge Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash Rickenbackers Music Inn 21:30 Monday Night pro Jam Session

Live

Bar Jeder Vernunft 20:00 Toni Mahoni: Mahonis Laden Bi Nuu 21:00 Ana Tijoux + Novalima Die Zitadelle Spandau 20:00 Massive Attack Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau 20:00 Massive Attack Maze 20:00 Rahra Avis Schokoladen-Mitte 21:00 "SCHOKOKUSS" presents: PartyNight Staatsoper im Schillertheater Gläsernes Foyer 21:00 Internationales Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden Liedrecital

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin SAGE Restaurant 18:00 EM 2016 Rudelgucken

Di 05.07. Party

am to pm 22:00 AM to PM Party Night House of Weekend 19:00 The Tuesday - Club & Rooftop Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race! Rickenbackers Music Inn 21:30 Blues-Rock-Session

Live

Badenscher Hof 21:00 Reggie Moore Trio Brandenburger Tor 11:00 Umweltfestival 2016 Columbia Theater 20:00 Tortoise Lido 21:00 Monsieur Periné TIPI 20:00 The 12 Tenors

Familie

BKA-Theater 11:00 Platypus Kindertheater Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Mi 06.07. Party

Bohnengold 23:00 Wednesday, I´m in Love Cassiopeia 23:00 Bass Club Club der Visionäre 15:00 Melliflow House of Weekend 19:00 Openair Wednesdays Matrix 22:00 Electric Girl Maze 20:30 syrphe – electronic night #09 Rickenbackers Music Inn 21:30 Rock & Pop Session

Live

Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Musik & Frieden 20:00 257ers Schokoladen-Mitte 19:00 Doctorella und Jacqueline Blo SO 36 20:00 Radio Birdman / Needle Exchange TIPI 20:00 The 12 Tenors

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 20:00 The Cast: Oper macht Spaß Berliner Ensemble 19:30 Die Stühle 20:00 Der Selbstmörder Berliner Kriminal Theater 20:00 Tatort Bühne! Deutsches Theater - Box&Bar 19:00 Born Digital: Die Welt im Endgerät Deutsches Theater - Kammerspiele 19:30 Herr der Fliegen: Survival Mode Deutsches Theater Berlin 19:00 Unterwerfung Die Stachelschweine 20:00 Globale Betäubung DUVE Berlin 11:00 Debora Delmar Corp. Headquarters Galerie Barbara Thumm 11:00 In/Tangible Gemäldegalerie 10:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie GRIPS 11:00 Eins auf die Fresse Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Julian Rosenfeldt. Manifesto

Familie

BKA-Theater 11:00 Platypus Kindertheater Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof

Do 07.07.

Fr 08.07.

Party

Party

Live

Live

am to pm 22:00 From Midi 2 WAV Avenue Club 23:00 Pop Club Mitte Bohnengold 23:00 Booze Felix 21:00 Felix Thursday Matrix 22:00 United Campus Monster Ronson's Ichiban 20:30 Neukölln Country Club Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Ritter Butzke 23:00 Ritter Butzke x Feel Festival Sage Club 20:00 Rock at Sage Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork Columbia Theater 20:00 Lina Gretchen 21:00 Re-Opening After Summer Break - Live: Ta-ku Schokoladen-Mitte 19:00 Silver Furs & The Recalls SO 36 20:00 MC Bomber TIPI 20:00 The 12 Tenors

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Arena Berlin 12:00 Gelato Festival Astra Kulturhaus 21:00 EM 2016 Public Viewing Bi Nuu 20:00 Public Viewing Brandenburger Tor 21:00 Public Viewing XXL Die Berliner Republik 21:00 EM Public Viewing im Die Berliner Republik Restaurant Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series frannz Club 21:00 Fußball Europa Meisterschaft Gorki Studio 16:00 Remote Mitte Hofbräu Berlin 21:00 Fußball EM im Hofbräu Berlin Klunkerkranich 21:00 EM Public Viewing im Klunkerkranich Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Lido 21:00 EM 2016 Public Viewing Magdalena Club 21:00 EM 2016 Public Viewing Pfefferberg Haus 13 21:00 EM 2016 Public Viewing SAGE Restaurant 18:00 EM 2016 Rudelgucken Schwalbe 21:00 Fußball EM Public Viewing in der Schwalbe Sixties 21:00 EM Public Viewing im The Sixties Dine

Juli/August 2016    www.urbanite.net

40 Seconds 23:00 The R'n'B Sessions A-Lounge 21:00 Schlagerparty am to pm 22:00 Thank God it's Friday Amber Suite 19:00 Dinner & Dance Die Busche 22:00 Supreme - Friday Night Party E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Griessmühle 22:00 Der Freitag in der Griessmühle Kulturbrauerei 21:00 Fisch sucht Fahrrad Matrix 22:00 Generation Wild Soda 23:00 Ladies Night Badenscher Hof 21:00 Gauchel-Wahnschaffe Quintett Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 Sound Syndikat Cassiopeia 20:00 JEREMY IRONS & THE RATGANG MALIBUS Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Schokoladen-Mitte 19:00 Yebo & The Scorchers Waldbühne Berlin 19:30 Rammstein

Kultur

Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Kurfürstendamm 20:00 Der Pantoffel-Panther 1Museum für Asiatische Kunst 10:00 Otto Kümmels Auge: Zum 110. Jubiläum der "Ostasiatischen Kunstsammlung" in Berlin Museum für Fotografie 10:00 M+ M: 7 Tage Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Worte lesen - Worte fühlen. Eine Einführung zum Koran in Berliner Sammlungen Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag Neuköllner Oper 20:00 Stella Prater 20:00 Bilder deiner großen Liebe Renaissance-Theater 20:00 Die Hose Schaubühne am Lehniner Platz 19:30 Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs Schiller Theater 19:30 Il trovatore Staatsoper im Schillertheater Werkstatt 20:00 Die Luft hier: Scharfgeschliffen Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin 10:00 Die Sprache des Wassers

43

Sa 09.07. Party

A-Lounge 21:00 Ü 31 Club am to pm 22:00 Night-Life Amber Suite 20:00 Dancing in the City Arena Berlin 20:00 Berlin, Beats & Boats Aftershowparty Brunnen 70 23:00 Wedding present Die Busche 22:00 Weekend Feevr Griessmühle 22:00 Samstag in der Griessmühle Kalkscheune 21:00 Die Schöne Party Kosmonaut 23:59 The Whitest Horse alive Sommerfest Kulturbrauerei 22:00 Tannz im Frannz Lido 23:00 BalkanBeats Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club Spindler&Klatt 23:00 Black Dragon - Dance Contest SUICIDE CIRCUS 23:59 Dr. Mottes Birthday Celebration YAAM 23:00 Sentinel Superdance

Live

Astra Kulturhaus 23:00 STAR FM CLUB Badenscher Hof 21:00 Reggie Moore Trio Bebelplatz 18:00 Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim - Staatsoper für alle Die Zitadelle Spandau 19:00 Beirut NoNoNo Tour 2016 Gretchen 20:00 Cantus Domus: Schall & Rauch Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Schokoladen-Mitte 19:00 Los Leos und Flora Camille TIPI 20:00 The 12 Tenors Waldbühne Berlin 19:30 Rammstein

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Arena Berlin 12:00 Gelato Festival Bäkepark Steglitz 15:00 64. Steglitzer Festwoche Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin SAGE Restaurant 18:00 EM 2016 Rudelgucken Schloss Charlottenburg 14:00 5. Duckstein Festival Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

44

So 10.07. Party

2BE Club 23:00 GMF im 2BE Club am to pm 22:00 Weekend-Reloaded Cassiopeia 23:00 Sunday Selection Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1

Live

Gretchen 16:00, 19:00 Cantus Domus: Schall & Rauch Schloss Charlottenburg 12:00 5. Duckstein Festival TIPI 19:00 The 12 Tenors

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 19:00 The Cast: Oper macht Spaß Berliner Ensemble 19:00 Warten auf Godot 19:30 Shakespeares Sonette Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Heidi Specker - In Front Of Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Deutsches Theater - Box&Bar 19:00 Wodka-Käfer Deutsches Theater - Kammerspiele 17:00 Väter und Söhne Deutsches Theater Berlin 19:00 Nora

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Arena Berlin 12:00 Gelato Festival Astra Kulturhaus 21:00 EM 2016 Public Viewing Bi Nuu 20:00 Public Viewing Brandenburger Tor 21:00 Public Viewing XXL

Familie

Krongut Bornstedt 11:00 Krongut Sonntagsvergnügen Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 14:00 Lars, der kleine Eisbär

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof

Mo 11.07. Party

am to pm 22:00 The Groove Night Felix 23:00 Monday Ladies Lounge Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash Rickenbackers Music Inn 21:30 Monday Night pro Jam Session

Live

Bi Nuu 21:00 Rocky Dawuni Lido 21:00 Juana Molina Schokoladen-Mitte 21:00 "SCHOKOKUSS" presents: PartyNight Waldbühne Berlin 20:00 Rammstein

Kultur

Berliner Ensemble 18:00 Shakespeares Sonette Berliner Kriminal Theater 20:00 Der Seelenbrecher Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Heidi Specker - In Front Of BKA - Berliner Kabarett Anstalt Theater Berlin 11:00 Platypus

Di 12.07. Party

am to pm 22:00 AM to PM Party Night Cassiopeia 23:00 Super Tuesday House of Weekend 19:00 The Tuesday - Club & Rooftop Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race! Rickenbackers Music Inn 21:30 Blues-Rock-Session

Live

Astra Kulturhaus 20:00 Molotov Badenscher Hof 21:00 Ekkehard Wölk Trio Bi Nuu 21:00 Defeated Sanity Cassiopeia 20:00 Supersuckers Lido 20:00 The Devil Makes Three

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 20:00 The Cast: Oper macht Spaß Berliner Ensemble 19:00 Der gute Mensch von Sezuan

Mi 13.07. Party

Bohnengold 23:00 Wednesday, I´m in Love Cassiopeia 23:00 Bass Club House of Weekend 19:00 Openair Wednesdays Kulturbrauerei 19:00 El Ocaso Matrix 22:00 Electric Girl Rickenbackers Music Inn 21:30 Rock & Pop Session

Live

Auster-Club 20:00 The King's Parade Badenscher Hof 21:00 Berlin Groove Connection Bi Nuu 20:00 Inner Circle Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Insel 20:00 Live für die Insel Lido 21:00 Emicida Musik & Frieden Club 20:30 Protest The Hero + Between the Buried and Me Privatclub 20:00 CC Smugglers Schokoladen-Mitte 19:00 Fourtrack On Stage: Seth Faergolzia's Multibird + Helen Melon

Bar + Lounge am to pm 22:00 AfterWork Party

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 20:00 The Cast: Oper macht Spaß Berliner Ensemble 19:30 Mutter Courage und ihre Kinder Berliner Kriminal Theater 20:00 Tatort Bühne! Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Deutsches Theater - Box&Bar 21:00 Antwort aus der Stille Galerie Barbara Thumm 11:00 In/Tangible Gemäldegalerie 10:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie GRIPS 10:00 Schnubbel

Familie

BKA-Theater 11:00 Platypus Kindertheater Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Do 14.07. Party

am to pm 22:00 From Midi 2 WAV Avenue Club 23:00 Pop Club Mitte Bohnengold 23:00 Booze Felix 21:00 Felix Thursday Kulturbrauerei 21:30 Red Rhythm - Swing Dance Night Matrix 22:00 United Campus Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Ritter Butzke 20:00 China Night 23:55 DonnersDucks Sage Club 20:00 Rock at Sage Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork

Live

Bi Nuu 20:00 Mother Tongue Cassiopeia 20:00 CHELSEA 23:00 Thunders Day Die Zitadelle Spandau 20:00 Lebenslänglich - Niedeckens BAB Lido 20:00 Moon Duo Schokoladen-Mitte 19:00 Yearbook + 34 Barton St.

Bildung + Vortrag

Deutsches Theater - Kammerspiele 20:00 Gespräch wegen der Kürbisse

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Schloss Charlottenburg 16:00 5. Duckstein Festival Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 15:00 Deutsch-Französisches Volksfest Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

BKA-Theater 11:00 Platypus Kindertheater Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Fr 15.07. Party

40 Seconds 23:00 The R'n'B Sessions A-Lounge 21:00 Schlagerparty am to pm 22:00 Thank God it's Friday Amber Suite 19:00 Dinner & Dance Arena Club 23:55 Escapism Die Busche 22:00 Glow in the dark E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Griessmühle 22:00 Der Freitag in der Griessmühle Kulturbrauerei 23:00 Electro Swing Revolution Matrix 22:00 Generation Wild Ritter Butzke 23:59 home again Soda 23:00 Ladies Night YAAM 22:00 Bailar Tropical

Live

Astra Kulturhaus 23:30 Goldene Neunziger Badenscher Hof 21:00 Detroit Gary Wiggins Band Cassiopeia 20:00 DOPETHRONE 23:00 Fire Festival Gretchen 23:30 APPETITE meets SOULECTION: PHAZZ & JARREAU VANDAL Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Jugendzentrum Betonia 23:00 DeFranzy Kulturbrauerei 20:00 Living Colour Lido 23:00 Ouzo Bazooka

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Brotfabrik Berlin 20:00 Baba Deutsches Theater - Box&Bar 20:00 Frei-Boxen Deutsches Theater - Kammerspiele 19:30 Baal Deutsches Theater Berlin 18:30, 21:00 Das Spiel ist aus Die Stachelschweine 20:00 Globale Betäubung Galerie Barbara Thumm 11:00 In/Tangible Galerie Bastian 11:00 Cy Twombly. Photographs Gemäldegalerie 10:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie GRIPS 10:00 Schnubbel 19:30 Four on the roof

Sa 16.07. Kultur

Open Air im Galli Theater Galli Theater 20:00

Eine Open Air Bühne im Herzen Berlins, eine beherzte Schauspielergruppe, Theaterstücke (68er Spätlese, Männerschlussverkauf, Ehekracher, Die 7 Typen Show) die sowohl tiefsinnig geistvoll, wie auch mitreißend komisch sind und begeistern. Lassen Sie sich verführen zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Wir freuen uns auf traumhafte Sommernächte mit Ihnen vom 16. Juli bis 21. August. Ihr Galli Team Berlin Tel. 030-275 969 71, www.galli-berlin.de

Party

A-Lounge 21:00 Ü 31 Club am to pm 22:00 Night-Life Astra Kulturhaus 23:00 ASTRA! ASTRA! PARTY! HITS! Griessmühle 22:00 Samstag in der Griessmühle Kalkscheune 21:00 MaBakerClub@Kalkscheune Kulturbrauerei 22:00 Tannz im Frannz Matrix 22:00 Berlin Insane Maze 23:50 Uproot Andy Ritter Butzke 23:59 Speechless Nr. 5 Soda 23:00 High Fidelity Club

Live

Badenscher Hof 21:00 Pina Lopez Havanna Soul Bi Nuu 20:00 José James Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau 19:30 Element Of Crime Gretchen 23:30 RECYCLE - Berlin's finest Drum'n'Bass: VIRUS NIGHT ft. OPTICAL & BTK & MC RYME TYME Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Hof Bürgerhaus Alte Feuerwache 18:00 Folk im Hof mit Milan Augustiani & The Pokes Jugendzentrum Betonia 21:45 DeFranzy Kindl-Bühne Wuhlheide 19:00 Unheilig

Juli/August 2016    www.urbanite.net

So 17.07. Party

2BE Club 23:00 GMF im 2BE Club am to pm 22:00 Weekend-Reloaded Cassiopeia 23:00 Sunday Selection Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1 SUICIDE CIRCUS 23:00 Save The Last Rave

Live

Columbia Theater 20:00 Irit Dekel + Eldad Zitrin Quartett Kesselhaus 16:00 Mississippi Blues & BBQ Schokoladen-Mitte 20:00 Schokoladen OPEN STAGE Tempodrom 20:00 Benjamin Clementine

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bar Jeder Vernunft 19:00 The Cast: Oper macht Spaß Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Deutsches Theater - Box&Bar 19:30 Transit Deutsches Theater - Kammerspiele 19:00 Capitalista, Baby! Deutsches Theater Berlin 20:00 Terror Gemäldegalerie 11:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie GRIPS 16:00 Schnubbel

Show + Revue

Admiralspalast 16:00 Berlin, ick liebe Dir! Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Komische Oper Berlin 14:00 Yamato - The Drummers Of Japan: Kaiki-ten Stage Bluemax Theater 18:00, 21:00 Blue Man Group Wintergarten 18:00 All night long - Die Soul Varieté Show

Film + Kino

Kulturforum am Potsdamer Platz 22:00 Sommerkino Kulturforum

Musical

Die Wühlmäuse 20:00 Hammerfrauen Estrel Convention Center 19:00 Beatles-Musical - all you need is love!

45

Mo 18.07. Party

am to pm 22:00 The Groove Night Felix 23:00 Monday Ladies Lounge Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash Maze 20:00 Pony Asteroid & Teresa Caballo Rickenbackers Music Inn 21:30 Monday Night pro Jam Session

Live

Bi Nuu 20:00 Cattle Decapitation Cassiopeia 20:00 LIONHEART Columbia Theater 20:00, 21:00 Nick Waterhouse Die Zitadelle Spandau 19:00 Pixies Gretchen 21:00 Max Graef Band Musik & Frieden Club 21:00 TOXIC HOLOCAUST PartyNight Wild At Heart 20:00 The Real McKenzies

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin

Di 19.07. Party

am to pm 22:00 AM to PM Party Night Cassiopeia 23:00 Super Tuesday House of Weekend 19:00 The Tuesday - Club & Rooftop Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race! Rickenbackers Music Inn 21:30 Blues-Rock-Session

Live

Astra Kulturhaus 21:00 Bomba Estéreos Badenscher Hof 21:00 Reggie Moore Trio Huxleys Neue Welt 20:00 Lifesigns Musik & Frieden Club 20:00 CESCHI + BLEUBIRD Wild At Heart 20:00 The Real McKenzies 1Familie Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof


46

Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Mi 20.07. Party

Bohnengold 23:00 Wednesday, I´m in Love Cassiopeia 23:00 Bass Club House of Weekend 19:00 Openair Wednesdays Kulturbrauerei 19:00 El Ocaso Matrix 22:00 Electric Girl Rickenbackers Music Inn 21:30 Rock & Pop Session

Live

Badenscher Hof 21:00 Fuasi´s Blue Wednesday Jazz Show Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Lido 20:00 Sacred Reich Schokoladen-Mitte 19:00 Iskwe + PITCHTUNER feat. Rocky Storm

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berliner Kriminal Theater 20:00 Tatort Bühne! Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti BKA - Berliner Kabarett Anstalt Theater Berlin 20:00 Ades Zabel & Company: Edith unterm Regenbogen Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Die Stachelschweine 20:00 Globale Betäubung

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Potsdamer Platz 12:00 Berlin Queer Days Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 14:00 Deutsch-Französisches Volksfest Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Führung

Berliner Ensemble 15:00 Theaterführung durchs Berliner Ensemble Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Do 21.07. Party

am to pm 22:00 From Midi 2 WAV Avenue Club 23:00 Pop Club Mitte Bohnengold 23:00 Booze Felix 21:00 Felix Thursday House of Weekend 19:00 3Some – Ein elektronischer Dreier! Kulturbrauerei 21:30 Red Rhythm - Swing Dance Night Matrix 22:00 United Campus Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Ritter Butzke 23:55 DonnersDucks Sage Club 20:00 Rock at Sage Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork

Live

Badehaus Szimpla Musiksalon 20:00 DOCTOR KRAPULA Bi Nuu 20:00 Allen Stone 21:00 THE TURBO A.C.‘s Die Zitadelle Spandau 20:00 Roxette - Die Tour wurde abgesagt Musik & Frieden Club 23:00 Ehrenlos Waldbühne Berlin 19:30 Neil Young & Promise Of The Real

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berliner Kriminal Theater 20:00 Todesfalle

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Potsdamer Platz 12:00 Berlin Queer Days Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 15:00 Deutsch-Französisches Volksfest Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Fr 22.07. Party

40 Seconds 23:00 The R'n'B Sessions A-Lounge 21:00 Schlagerparty am to pm 22:00 Thank God it's Friday Amber Suite 19:00 Dinner & Dance Arena Berlin 17:00 Bite Club Arena Club 23:55 Texture Cassiopeia 23:00 Forever Young Die Busche 22:00 Supreme - Friday Night Party E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Griessmühle 22:00 Der Freitag in der Griessmühle Kulturbrauerei 22:00 Lieblingslieder Matrix 22:00 Generation Wild Ritter Butzke 23:55 Reduced Label Session Soda 23:00 Ladies Night

Live

Astra Kulturhaus 19:00 LA 33 Badenscher Hof 21:00 Aki & Goodboys Berghain 20:00 Joseph Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 More Town Soul Cassiopeia 20:00 THE COSMIC DEAD Columbiahalle 20:00 Papa Roach Gretchen 23:30 APPETITE: MACHINEDRUM Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Kantine am Berghain 20:00 Joseph Schokoladen-Mitte 20:00 Vizediktator

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Messe Berlin 10:00 B'Ball Expo Berlin Potsdamer Platz 12:00 Berlin Queer Days Schokoladen-Mitte 18:00 26 Jahre Schokoladen - Hoffest Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 14:00 Deutsch-Französisches Volksfest Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Sa 23.07. Party

A-Lounge 21:00 Ü 31 Club am to pm 22:00 Night-Life Amber Suite 20:00 Dancing in the City Astra Kulturhaus 23:00 EPIC FAIL FLOOR PARTY Brunnen 70 23:00 Wedding Total Cassiopeia 23:00 THE BREAKS Die Busche 22:00 Fresh'e CSD Party Griessmühle 22:00 Samstag in der Griessmühle Kalkscheune 21:00 Die Schöne Party Kulturbrauerei 22:00 Tannz im Frannz Matrix 22:00 Berlin Insane Maze 21:00 HI-NRG goes CSD Ritter Butzke 23:00 CSD by Nina Queer & Magic Magnus Soda 23:00 High Fidelity Club SUICIDE CIRCUS 23:59 Baby Wants To Ride - Sommerfest

Live

Badenscher Hof 21:00 Nikolaus Schäuble Jazzsextett Gretchen 21:00 PLAID - THE DIGGING REMEDY LIVE SHOW Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner

Kultur

Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berliner Kriminal Theater 20:00 Außer Kontroll Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Brotfabrik Berlin 20:00 Die Improvisionäre spielen was ihr wollt! Die Stachelschweine 20:00 Kabarett & Currywurst Galerie Barbara Thumm 12:00 In/Tangible Galerie Bastian 11:00 Cy Twombly. Photographs

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Kurfürstendamm 12:30 CSD Berlin Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

So 24.07. Party

2BE Club 23:00 GMF im 2BE Club am to pm 22:00 Weekend-Reloaded Cassiopeia 23:00 Sunday Selection Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1 SUICIDE CIRCUS 23:00 Baby Wants to Ride Openair & Indoor

Kabarett + Comedy

BKA-Theater 20:00 Theatersport Berlin: Das Match Freiluftkino Hasenheide 18:00 Ades Zabel & Friends: Ediths Sommernachtstraum – OPEN AIR!

Show + Revue

Admiralspalast 16:00 Berlin, ick liebe Dir! Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Stage Bluemax Theater 18:00, 21:00 Blue Man Group Wintergarten 18:00 All night long - Die Soul Varieté Show

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Messe Berlin 9:00 B'Ball Expo Berlin Potsdamer Platz 11:00 Berlin Queer Days Schokoladen-Mitte 16:00 26 Jahre Schokoladen - Hoffest Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 13:00 Deutsch-Französisches Volksfest Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Krongut Bornstedt 11:00 Krongut Sonntagsvergnügen Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 14:00 Das kleine 1x1 der Sterne

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof

Mo 25.07. Party

am to pm 22:00 The Groove Night Felix 23:00 Monday Ladies Lounge Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash Rickenbackers Music Inn 21:30 Monday Night pro Jam Session

Live

Bi Nuu 19:00 Flix Fest mit Pears + Such Gold Gendarmenmarkt 20:00 Chris de Burgh featuring Nigel Hopkins - Summer 16 Schokoladen-Mitte 21:00 "SCHOKOKUSS" presents: PartyNight

Kultur

Berliner Kriminal Theater 20:00 Arsen und Spitzenhäubchen Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Kabarett-Theater DISTEL 20:00 Wer früher zockt ist länger reich Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics

Di 26.07. Party

am to pm 22:00 AM to PM Party Night Cassiopeia 23:00 Super Tuesday House of Weekend 19:00 The Tuesday - Club & Rooftop Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race! Rickenbackers Music Inn 21:30 Blues-Rock-Session

Live

Mi 27.07. Party

Bohnengold 23:00 Wednesday, I´m in Love Cassiopeia 23:00 Bass Club Haubentaucher 17:00 Seepferdchen House of Weekend 19:00 Openair Wednesdays Kulturbrauerei 19:00 El Ocaso Matrix 22:00 Electric Girl Rickenbackers Music Inn 21:30 Rock & Pop Session

Live

Badenscher Hof 21:00 Mike Russell´s Funky Soul Kitchen BKA-Theater 20:00 Sabine Schwarzlose: An Evening with ... Marlene D. - oder: Gottseidank Berlinerin Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Lido 21:00 DESORDEN PÚBLICO Schokoladen-Mitte 19:00 Razor Kunts

Kultur

Admiralspalast 20:00 Shadowland 2 Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berliner Kriminal Theater 20:00 Tatort Bühne! Kurfürstendamm 20:00 Der Pantoffel-Panther Museum für Fotografie 10:00 M+ M: 7 Tage Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag Theater Mirakulum 10:00 Mamba Schnapp - das kunterbunte Krokodil

Freizeit

Badenscher Hof 21:00 Walter Gauchel & Ekkehard Wölk Columbia Theater 20:00 The Hooters Junction- Bar 20:30 Tara Beier Lido 20:00 Mudhoney Musik & Frieden Club 20:00 Wild Throne

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Freizeit

Familie

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 10:30 Der Regenbogenfisch und seine Freunde

47

Do 28.07. Party

am to pm 22:00 From Midi 2 WAV Avenue Club 23:00 Pop Club Mitte Bohnengold 23:00 Booze Felix 21:00 Felix Thursday Kulturbrauerei 21:30 Red Rhythm - Swing Dance Night Matrix 22:00 United Campus Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Ritter Butzke 23:55 DonnersDucks Sage Club 20:00 Rock at Sage Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork Zosch 19:30 3. Berliner Gothic Treffen

Live

ACUD Macht Neu 21:00 The Aislers Set Bi Nuu 19:30 ADOLESCENTS BKA-Theater 20:00 Sabine Schwarzlose: An Evening with ... Marlene D. - oder: Gottseidank Berlinerin Cassiopeia 23:00 Thunders Day Schokoladen-Mitte 19:00 thirsty & miserable: A Place Beyond Purpose + Kira Kanoa YAAM 20:00 De La Soul 22:00 DJ Nights

Kultur

Admiralspalast 20:00 Shadowland 2

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 10:30 Eine kleine Sternenreise 12:00 Die Zeitblasenreise


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

48

Fr 29.07. Party

40 Seconds 23:00 The R'n'B Sessions A-Lounge 21:00 Schlagerparty am to pm 22:00 Thank God it's Friday Amber Suite 19:00 Dinner & Dance Arena Club 23:55 Modul Nacht Zosch 19:00 3. Berliner Gothic Treffen

Live

Astra Kulturhaus 19:00 Emergenza Finale Badenscher Hof 21:00 Janice Harrington meets Bi Nuu 21:00 Ma Valise Biesdorfer Parkbühne 16:00 Rock im Grünen BKA-Theater 20:00 Sabine Schwarzlose: An Evening with ... Marlene D. - oder: Gottseidank Berlinerin Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 Trio Fado Gretchen 23:30 COLOURS OF BASS: TWRK Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Prince Charles 20:30 Fullee Love Schokoladen-Mitte 18:00 DEAF Kennedys + The Flexfitz

Kultur

Admiralspalast 20:00 Shadowland 2 Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berliner Kriminal Theater 20:00 Außer Kontrolle Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Brotfabrik Berlin 20:00 Versuchung Galerie Barbara Thumm 11:00 In/Tangible

Musical

Die Wühlmäuse 20:00 Hammerfrauen Stage Theater am Potsdamer Platz 20:00 Hinterm Horizont Stage Theater des Westens 19:30 Tanz der Vampire Theater am Kurfürstendamm 20:00 Backbeat: Eine BeatlesGeschichte TIPI 20:00 Cabaret

Sa 30.07. Party

A-Lounge 21:00 Ü 31 Club am to pm 22:00 Night-Life Amber Suite 20:00 Dancing in the City Brunnen 70 23:00 Glitzer Columbia Theater 19:00 Super Heroes – A Tribute To David Bowie Die Busche 22:00 Weekend Feevr Griessmühle 22:00 Samstag in der Griessmühle Kalkscheune 21:00 MaBakerClub@Kalkscheune Kulturbrauerei 22:00 Tannz im Frannz Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club Zosch 14:00 3. Berliner Gothic Treffen

Live

Astra Kulturhaus 19:00 Emergenza Finale Badenscher Hof 21:00 Janice Harrington meets Bar Jeder Vernunft 20:00 Mouron & Terry Truck: Crème de la Crème Bi Nuu 20:00 WISDOM IN CHAINS Biesdorfer Parkbühne 14:00 Rock im Grünen BKA-Theater 20:00 Sabine Schwarzlose: An Evening with ... Marlene D. - oder: Gottseidank Berlinerin Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner Schokoladen-Mitte 18:00 Milemarker + Soft Grid

Kultur

Admiralspalast 15:00, 20:00 Shadowland 2 Alte Nationalgalerie 10:00 Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien

Freizeit

Alexanderplatz Berlin 12:30 Zug der Liebe 2016 AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

So 31.07. Party

2BE Club 23:00 GMF im 2BE Club am to pm 22:00 Weekend-Reloaded Arena Berlin 14:00 House an der Spree Cassiopeia 23:00 Sunday Selection Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1

Live

Bar Jeder Vernunft 19:00 Mouron & Terry Truck: Crème de la Crème Lido 21:00 The Dickies

Kultur

Admiralspalast 14:00, 19:00 Shadowland 2 Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 11:00 Hanns Kunitzberger zu Gast in der Gemäldegalerie Kurfürstendamm 18:00 Der Pantoffel-Panther Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag Neuköllner Oper 20:00 Stella Schlosspark Theater 20:00 Honig im Kopf Theater Mirakulum 17:00 Mamba Schnapp - das kunterbunte Krokodil

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 14:00 Peterchens Mondfahrt

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof

Mo 01.08. Party

Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash

Live

Bi Nuu 20:00 The Dead Daisies Schokoladen-Mitte 21:00 „SCHOKOKUSS“ presents: PartyNight Waldbühne Berlin 20:00 Sting

Kultur

Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Kabarett + Comedy

BKA-Theater 20:00 Theatersport Berlin: Das Match

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte

Di 02.08. Party

Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race!

Live

Bi Nuu 20:00 Strike Anywhere Olympiastadion 18:30, 20:00 Rihanna

Lesung

Schokoladen-Mitte 20:30 LSD - Liebe Statt Drogen

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Stage Bluemax Theater 18:00, 21:00 Blue Man Group

Musical

Stage Theater am Potsdamer Platz 19:00 Hinterm Horizont Stage Theater des Westens 19:30 Tanz der Vampire

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Mi 03.08. Party

Matrix 22:00 Electric Girl

Live

Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner SO 36 20:00 Jello Biafra and The Guantanamo School of Medicine

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Stage Bluemax Theater 18:00, 21:00 Blue Man Group

Musical

Admiralspalast 16:00 Yakari Live Stage Theater am Potsdamer Platz 19:00 Hinterm Horizont Stage Theater des Westens 18:30 Tanz der Vampire

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Berliner Ensemble 15:00 Theaterführung durchs Berliner Ensemble Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Do 04.08. Party

Avenue Club 23:00 Pop Club Mitte Matrix 22:00 United Campus Monster Ronson‘s Ichiban 20:30 Neukölln Country Club Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork

Live

Cassiopeia 20:00 GRAF ORLOCK Schokoladen-Mitte 19:00 thirsty & miserable: Sleep Routine + Boneflower + Descubriendo a Mr Mime

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Fr 05.08. Party

E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Matrix 22:00 Generation Wild Soda 23:00 Ladies Night

Live

Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 Damenorchester Salome – Pocket-Big-Band Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner SO 36 19:30 The Creepshow, Klingonz

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Gretchen 20:30 HOF-BRATWURST-THEATER: SHYLOCK UND PORZIA Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabnett-

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 13:00, 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Impressum 49 Herausgeber urbanite Berlin: Stadtmagazin urbanite Berlin Almstadtstr. 25 10119 Berlin/Mitte Tel.: 030/2848 4994 E-Mail: berlin@urbanite.net REDAKTION Chefredakteur: Christian Mentz E-Mail: c.mentz@urbanite.net Autoren dieser Ausgabe: Vreni Frost, Josephien Albrecht, Rochus Amerongen, Friedrich Reip, Carsten Bauhaus, Rabea Erradi, Vincent Grundke, Monika Zielinski, Paulina Schaeffer, Angelika Megyesi Fotos ohne Angaben: Veranstalter LAYOUT Oliver Miersch Kommunikationsdesign DRUCK appl druck GmbH 86650 Wemding ANZEIGEN, Eventpromotion, Kooperationen, Vertrieb Steffen Heyde, Natascha Pirschalawa, Chantal Baczynski Tel.: 030/89 56 40 13 E-Mail: werbung@urbanite.net Events & TerminE Vincent Grundke, Gerlinde Düben Email: events-berlin@urbanite.net Terminschluss 09/16: 10.08.2016 Redaktionsschluss Ausgabe 09/2016:

10.08.2016

Anzeigenschluss Ausgabe 09/2016:

15.08.2016

VERTEILUNG & Vertrieb DINAMIX Media GmbH, Kulturplakatierung und über Lesezirkel Leserkreis Daheim Daheim Liefer-Service GmbH Über urbanite Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis weiterverwendet werden. Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. IVW-Anschluss

Berlin: Anzahl verbreitete Auflage pro Monat: 39.980 (I. Quartal 2016 IVW) Auslagestellen/Displays: 1.243 Auslagestellen/Leserkreis: 2.950 Verlag Urbanite Location Based Media GmbH Verlagsleitung: Steffen Heyde Harvestehuder Weg 41 20149 Hamburg


50

Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Sa 06.08. Party

Astra Kulturhaus 23:30, 23:30 ELECTRO SWING REVOLUTION FATEclub 16:00 FATEclub Schiffstour Kesselhaus 22:00 Move iT! - die 90er Party Lido 23:00 Soul Explosion Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club

Live

Freilichtbühne Weißensee 14:30 By the Lake Festival 2016

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum Europäischer Kulturen 11:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 11:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zentraler Festplatz 10:00 REWE Family - dein FamilienEvent Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof

So 07.08. Party

Matrix 22:00 Reload Schokoladen-Mitte 20:30 Karaoke Nacht mit Kj DER KÄPT’N SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1

Live

Berghain 20:00 Jambinai Huxleys Neue Welt 20:00 Ministry Strandbad Weißensee 14:30 By the Lake Festival 2016 Waschhaus Potsdam 20:00 Soulfly

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus

Mo 08.08. Party

Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash

Live

Kantine am Berghain 20:00 Morgan Delt Schokoladen-Mitte 21:00 „SCHOKOKUSS“ presents: PartyNight

Kultur

Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquari

Di 09.08. Party

Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race!

Live

Bi Nuu 21:00 DevilDriver Cassiopeia 20:00 YEAR OF NO LIGHT Lido 21:00 EYEHATEGOD Privatclub 20:00 Parade Of Lights SO 36 20:00 Thees Uhlmann & Band

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Mi 10.08. Party

Matrix 22:00 Electric Girl

Live

Große Orangerie Schloss Charlottenburg 19:00 Klassik Dinner

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Maschinenhaus 20:00 Improtheater Paternoster Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Do 11.08. Party

Matrix 22:00 United Campus Prince Charles 20:00 Tonga Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork

Live

://about blank 20:00 Manu Delago Handmade Lido 20:00 VOIVOD + UNEARTH Musik & Frieden Club 19:45 I KILLED THE PROM QUEEN Schokoladen-Mitte 19:00 thirsty & miserable: Black Fawn + Astral Tide SO 36 20:00 The Casualties / Reagan Youth

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Janinebeangallery 12:00 Anya Janssen. Retroactive Kunstbibliothek 10:00 Infininite Greyscale Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Fr 12.08.

Sa 13.08.

51

So 14.08.

Party

Party

Party

Live

Live

Kultur

E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Matrix 22:00 Generation Wild Soda 23:00 Ladies Night Berghain 21:00 Lightning Bolt Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 KlezFez – Klezmer Modern Mix Musik & Frieden Club 20:00 Animals As Leaders Postbahnhof Club 20:00 Pure&Crafted Festival SO 36 20:00 Flag

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Estrel Convention Center 20:30 Michael - A Tribute to the King of Pop: The Legacy Concert Stage Bluemax Theater 20:00 Blue Man Group Wintergarten 20:00 All Night Long - Die Soul Variete Show

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Lido 23:00 BalkanBeats Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club Astra Kulturhaus 23:00 STAR FM CLUB Cassiopeia 20:00 WAR ON WOMEN Kindl-Bühne Wuhlheide 20:00 Cro Postbahnhof Club 20:00 Pure&Crafted Festival

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstbibliothek 11:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Berliner Ensemble 11:00 Theaterführung durchs Berliner Ensemble Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof NIC Neukölln Info Center 14:00 Führung in Berlin-Neukölln (Schillerkiez und Rollberg)

Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1 Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstbibliothek 11:00 Infininite Greyscale Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911.

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Estrel Convention Center 19:00 Michael - A Tribute to the King of Pop: The Legacy Concert Stage Bluemax Theater 18:00 Blue Man Group

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte 12:00, 15:00 Führung: Mythos Tempelhof


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

52

Mo 15.08.

Mi 17.08.

Party

Party

Kultur

Live

Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Di 16.08. Party

Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race!

Live

Astra Kulturhaus 20:00 Kamasi Washington Bi Nuu 21:00 Toe Wild At Heart 20:00 The Rumjacks

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Matrix 22:00 Electric Girl Bi Nuu 20:00 H2O BKA-Theater 20:00 Edson Cordeiro: Paradiesvogel – Exotische Lieder einer göttlichen Diva! Café Lyrik 19:30 Django‘s Music Lido 19:30 Dying Fetus + The Black Dahlia Murder

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Maschinenhaus 20:00 Improtheater Paternoster Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof

Do 18.08.

Fr 19.08.

Party

Party

Live

Live

Matrix 22:00 United Campus Puro Sky Lounge 22:00 WIR DISCO - Upper West Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork Bi Nuu 21:00 The Dictators NYC BKA-Theater 20:00 Edson Cordeiro: Paradiesvogel – Exotische Lieder einer göttlichen Diva! Café Lyrik 19:30 Oui D‘Accord - Französische Musette, Tango und Jazz Monarch 20:00 Wilhelmine

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Familie

Jüdisches Museum 10:00 App durchs Museum - ActionSchnitzeljagd 2.0 Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Matrix 22:00 Generation Wild Soda 23:00 Ladies Night Astra Kulturhaus 23:30 Goldene Neunziger BKA-Theater 20:00 Edson Cordeiro: Paradiesvogel – Exotische Lieder einer göttlichen Diva! Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 Get Stoned – Rolling Stones Show Die Zitadelle Spandau 18:30 AnnenMayKantereit SO 36 19:00 Napalm Death

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Café Lyrik 19:30 B&B präsentiert französische Chansons von Piaf bis Brel Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Malzfabrik 20:00 Weinbecken Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Sa 20.08. Party

Astra Kulturhaus 23:00 ASTRA! ASTRA! PARTY! HITS! Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club

Live

Arena Berlin 16:00 Strænd -Festival 2016 BKA-Theater 20:00 Edson Cordeiro: Paradiesvogel – Exotische Lieder einer göttlichen Diva! Columbia Theater 21:00 Thee Oh Sees Gretchen 23:30 RECYCLE - Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass presents: HOSPITALITY ft. FRED V & GRAFIX, METRIK Kindl-Bühne Wuhlheide 19:00 K.I.Z -Hurra die Welt geht unter Tour 2016 Waschhaus Potsdam 15:30 Angst Macht Keinen Lärm

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Café Lyrik 19:30 KlezBanda - Die authentische Klezmer-Band aus Berlin Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Malzfabrik 20:00 Weinbecken Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

So 21.08. Party

Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1

Live

Jugenddorf am Müggelsee 12:00 Villa Kunterbunt Open Air Festival Musik & Frieden Club 19:30 COMEBACK KID SO 36 19:00 Strung Out / A Wilhelm Scream

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Erwin Wurm. Bei Mutti Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau 11:00 Hauptstadt-Impro Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Käthe-Kollwitz-Museum 11:00 Das Käthe Kollwitz Museum Köln zu Gast in Berlin. Zeichnungen und Zustandsdrucke aus den intensiven Jahre 1910/1911. Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Mo 22.08. Party

Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash

Live

Postbahnhof 20:00 Miike Snow Postbahnhof Club 20:00 Miike Snow

Kultur

Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Bildung + Vortrag

Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 16:00 Zirkeltraining:Kunst

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG

Di 23.08. Party

Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race!

Live

Berghain 20:00 Seratones Columbia Halle 20:00 The Last Shadow Puppets Columbia Theater 20:00 Tito & Tarantula Columbiahalle 20:00 The Last Shadow Puppets Huxleys Neue Welt 20:00 Mastodon

Kabarett + Comedy

Freizeit

BKA-Theater 20:00 Theatersport Berlin: Das Match 20:00 Ades Zabel: Edith Schröder ganz pur Kookaburra Comedy Club 19:00 Open stage - Humor Erectus

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Familie

Krongut Bornstedt 11:00 Krongut Sonntagsvergnügen Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

53

Mi 24.08. Party

Haubentaucher 17:00 Seepferdchen Matrix 22:00 Electric Girl

Live

Cassiopeia 20:00 EF Schokoladen-Mitte 19:00 Fourtrack On Stage: Shotgun Jimmie + Adventure Team

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Café Lyrik 19:30 Chansons von Zarah Leander aus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Maschinenhaus 20:00 Improtheater Paternoster Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur


54

Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Do 25.08.

Fr 26.08.

Party

Party

Live

Live

Matrix 22:00 United Campus Puro Sky Lounge 22:00 WIR ♥ DISCO - Upper West Soda 19:00 Salsa- Soda Afterwork Gretchen 23:00 Appetite: Slow Magic

Bar + Lounge nhow Hotel 22:00 DJ Nights

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Café Lyrik 19:30 La Brel - Ein außergewöhnlicher Chansonabend Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Entretempo Kitchen Gallery 19:00 Pop Up Dinner Series Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Familie

Jüdisches Museum 10:00 App durchs Museum - ActionSchnitzeljagd 2.0 Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

E4 Club Berlin 23:00 THE BIG STUDENTS BANG Matrix 22:00 Generation Wild Soda 23:00 Ladies Night Botanischer Garten und Botanisches Museum 18:00 DSO – Polyphonia Ensemble Berlin Lido 20:00 Sunflower Bean 22:00 Indie Kollektiv mit Sunflower Bean

Bar + Lounge nhow Hotel 22:00 DJ Nights

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Café Lyrik 19:30 Das ist Berlin - Lieder und Texte aus dem alten Berlin Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Kunstgewerbemuseum 10:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Malzfabrik 20:00 Weinbecken Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Sa 27.08. Party

Astra Kulturhaus 23:00 EPIC FAIL FLOOR PARTY Cassiopeia 21:00 THE BREAKS Matrix 22:00 Berlin Insane Soda 23:00 High Fidelity Club

Live

Café Lyrik 19:30 The Priester Sisters - Swinging Vocal Trio Kulturbrauerei 17:00 Haudegen Open AIr Waldbühne Berlin 20:15 Dieter Thomas Kuhn & Band

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Komische Oper Berlin 20:00 WHAT MOVES YOU – Magic Moments Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 11:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Malzfabrik 20:00 Weinbecken Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Museum Europäischer Kulturen 11:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 11:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Familie

Museum für Kommunikation 10:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 11:00 Führung: Verborgene Orte

So 28.08. Party

Matrix 22:00 Reload SO 36 19:00 Café Fatal Soda 19:00 Salsa - Berlins No 1 Für alle die Lust auf heiße afro - & lateinamerikanische Rhythmen ist der Soda Club am Sonntag der richtige Ort. Ab 19 Uhr gibt es eine einstündige Tanzanleitung. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die besten DJ`s und Tänzer der Szene zeigen euch, wie ihr mit viel Spaß die Hüften schwingen lassen könnt.

Live

BKA-Theater 20:00 Rainer Kirchmann & Band: Hinter dem Glück Die Zitadelle Spandau 19:00 PUR Open-Air Die Pop-Ikonen von PUR sind wieder ganz oben! Klar: Die Fans wollen die Musik ihrer Lieblingsband nicht nur auf CD hören, sondern auch und vor allem live erleben. Dieser Wunsch wird ihnen bei der großen PUR-Tournee 2015/16 erfüllt. Für den Sommer 2016 stehen die nächsten Live-Auftritte bereits fest. Am 28.8.2016 spielen sie in der Zitadelle Spandau.

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 11:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 11:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Haus am Waldsee 11:00 Chinese Whispers. Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue Komische Oper Berlin 11:00 WHAT MOVES YOU – Magic Moments Kunstgewerbemuseum 11:00 Beautiful Mind: Ein Schmuckstück für Cranach Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Freizeit

Tempelhofer Feld 15:00 2. Berlin Circus Festival 10 Tage werden auf dem Tempelhofer Feld spektakuläre & renommierte Produktionen aus ganz Europa präsentiert. So habt ihr Circus noch nie gesehen, freut euch auf atemberaubende Artistik, Jonglage, Theater und Tanz. Auch für das leibliche Wohl wird im Biergarten mit Getränken mit lokalen Spezialitäten gesorgt.

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Highlights Sport

Mo 29.08. Party

Matrix 22:00 Scandal - Monday Club Clash

Kultur

Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Rund 35 großformatige Fotografien zeigen hochkomplexe, aber höchst unterschiedliche Orte wie Forschungslabore oder Erlebnisparks. Sie zeugen von der Vorstellungskraft des Menschen, aber auch von der Möglichkeit der Überforderung durch die Technik. Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag In zeittypischen Vitrinen zeigt die Ausstellung ausgewählte Exponate der Troja-Sammlung und Objekte anderer Ausgrabungsorte. Als Ergänzung zur ständigen Präsentation gibt sie einen interessanten Einblick zur Persönlichkeit und zur Sammlung Schliemanns.

Kabarett + Comedy BKA-Theater 20:00 Theatersport Berlin: DIE STIMME

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener

Bildung + Vortrag

Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 16:00 Zirkeltraining:Kunst

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Tempelhofer Feld 19:00 2. Berlin Circus Festival Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH 9:00 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Zoo Aquarium Berlin 9:00 Zoo Aquarium Berlin Zoologischer Garten Berlin AG 9:00 Zoologischer Garten Berlin

Di 30.08. Party

Matrix 22:00 ILUV2Bang Monster Ronson‘s Ichiban 22:00 Pansy Presents: Drag Race!

Live

Columbia Theater 20:00 L7

Kultur

Admiralspalast 20:00 Mogwai-Filmkonzert Atomic Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Kunstgewerbemuseum 10:00 Artesanía Artística. Spanische Impressionen im Kunstgewerbemuseum Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Stage Bluemax Theater 20:00 Blue Man Group

Musical

Stage Theater des Westens 19:30 Tanz der Vampire

Bildung + Vortrag BKA-Theater 20:00 Männerrunde

Freizeit

Tempelhofer Feld 19:00 2. Berlin Circus Festival

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Juli/August 2016    www.urbanite.net

55

Mi 31.08. Party

Matrix 22:00 Electric Girl

Live

Heimathafen Neukölln 19:00 INAKTIV Pop-Kultur 2016 Huxleys Neue Welt 19:00 POPKULTUR 2016: Roosevelt + Brandt Brauer Frick Kultstätte KELLER 22:00 INAKTIV Pop-Kultur 2016 Prachtwerk 17:40, 19:00 INAKTIV Pop-Kultur 2016 SchwuZ 22:00 INAKTIV Pop-Kultur 2016

Kultur

Altes Museum 10:00 Gefährliche Perfektion - Antike Grabvasen aus Apulien Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 10:00 Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Bode-Museum 10:00 Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus Gemäldegalerie 10:00 El siglo de Oro. Die Ära Velázquez Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 10:00 Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 Kunstgewerbemuseum 10:00 Artesanía Artística. Spanische Impressionen im Kunstgewerbemuseum Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek 10:00 Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson aus dem Kupferstichkabinett Martin-Gropius-Bau 10:00 Thomas Struth. Nature & Politics Maschinenhaus 20:00 Improtheater Paternoster Museum Europäischer Kulturen 10:00 Europas neue Alte. Ein fotoethnografisches Projekt Museum für Asiatische Kunst 10:00 Torii Rei: Ise

Museum für Fotografie 11:00 Alice Springs: The MEP Show / Helmut Newton: Yellow Press / Mart Engelen: Portraits Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum 10:00 Kontrast Syrien. Fotografien von Mohamad Al Roumi Neues Museum 10:00 Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag

Kabarett + Comedy

BKA-Theater 20:00 Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln

Show + Revue

Berlin Dungeon 10:00 Angeklagt! Bist Du schuldig oder sehr schuldig? 10:00 Justitias Diener Stage Bluemax Theater 18:00, 21:00 Blue Man Group

Musical

Café Lyrik 19:30 Rise and Fall Estrel Convention Center 20:30 Elvis – Das Musical Stage Theater des Westens 18:30 Tanz der Vampire

Freizeit

AquaDom & SEA LIFE Berlin 10:00 Sea Life und Aquadom Legoland Discovery Centre Berlin 10:00 Legoland Discovery Centre Berlin Passage Kinos 18:30, 21:40, 23:59 INAKTIV PopKultur 2016 Tempelhofer Feld 19:00 2. Berlin Circus Festival

Familie

Museum für Kommunikation 9:00 Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur

Führung

Flughafen Tempelhof 16:00 Führung: Mythos Tempelhof


Termine  Topevents Eventkalender Sport Highlights

56

Sporttermine Football Berlin Adler

Rad (gfl)

Poststadion, Lehrter Str. 59, 10557 Berlin 3.7.

15:00

Berlin Adler - Kiel Baltic Hurricanes

14.8.

15:00

Berlin Adler - New Yorker Lions

28.8.

15:00

Berlin Adler - Hamburg Huskies

Berlin Rebels

(gfl)

Mommsenstadion, Waldschulallee 34, 14055 Berlin 3.7.

15:00

Berlin Rebels -Hamburg Huskiess

21.8.

15:00

Berlin Rebels - Berlin Adler

28.8.

15:00

Berlin Rebels - Düsseldorf Panther

Lauf & Co

25. Vattenfall City Nacht Kurfürstendamm, 10707 Charlottenburg-Wilmersdorf 30.7.

19:10

Sommernachtslauf für Läufer, Walker, Inlineskater und Rollstuhlfahrer durch die City West

100 Meilen – Der Mauerlaufweg Start: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstraße 24, 10437 Pankow 13./14.8.

Intersport Olympia Lauf (11km) Schloßstraße 1 (vor dem Forum Steglitz), 12163 Steglitz 3.7.

Basasball

StadtLauf Berlin Sport-Scheck-Filiale Berlin-Steglitz, Schloßstraße 20, 12163 Steglitz 21.8.

Basasball

im Juli/August BMX-Race Meisterschaft An der Wulheide 256, 12555 Köpenick 2.7.

16 Deutsche Meisterschaft

Kampfsport

German Wrestling Federation Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107, 10967 Berlin 2.7.

19:30

GWF Summer Smash 2016

Internationale Boxgala Max-Schmeling-Halle, Am Falkplatz 1, 10437 Pankow 16.7.

18:00

Tyron Zeuge Vs. Giovanni de Carolis

Rhyth. Sportgymnastik RSG Weltcup.

Max-Schmeling-Halle, Am Falkplatz 1, 10437 Pankow 1.-3.7

Skate

Nike SB European Series Berlin Revaler Straße 99, 10245 Friedrichshain-Kreuzberg 8.-10.7.

Skate by night Alexanderplatz, 10178 Mitte 17.7., 7.8., 14.8., 28.8.

Sportfest

Familiensportfest im Olympiapark Friedrich-Friesen-Allee, 14053 Charlottenburg-Wilmersdorf 28.8.

EUER SPORTTERMIN FEHLT? Dann schickt uns eure Termine und Informationen an events-berlin@urbanite.net!

urbanite Berlin


Termine  Topevents Eventkalender Sport Highlights

57

Highlights der nächsten Monate September

Die Fantastischen Vier Messe Sommergarten 2.–4.9. Bread&Butter Arena Berlin 2.–7.9. IFA Internationale Funkausstellung Messegelände 2.–20.9. Musikfest Berlin verschiedene Locations 3.9. ISTAF – Internationales Stadionfest Olympiastadion 3.–4.9. Staudenfest Botanischer Garten 7.–17.9. Internationales Literaturfestival verschiedene Locations 9.–10.9. Pyronale Maifeld, Olympiastadion 10.–11.9. Lollapalooza Berlin Festival Treptower Park 13.–18.9. Berlin Art Week verschiedene Locations 14.9. Justin Bieber Mercedes-Benz-Arena 15.9. Buzzcocks SO36 3.10. Ju Percussion Group 17.9. Lange Nacht der Konzerthaus Berlin Religionen 3.10. Fest zum Tag der verschiedene Deutschen Einheit Locations Straße des 17. Juni 18.9. Brandenburger 5.10. The Rifles Biofest Lido Potsdamer Platz 7.–16.10. Festival of Lights 21.9. Farid Bang Verschiedene WahrHuxley’s Neue Welt zeichen Berlins 24.9. Megaloh 8.10. Lange Nacht der PBHFCLUB ( Trinity 2) Familie 24.-25.9. Berlin Marathon verschiedene Orte Straße des 17. Juni 9.10. Stanfour 25.9. Mike & the Mechanics Lido Postbahnhof 10.10. Vanessa Mai 30.9.–16.10. Friedrichstadt-Palast Berlin leuchtet 13.10. Ali As verschiedene Orte Musik und Frieden 14.10. Rob Zombie Huxleys 14.10. Schiller 1.10. Steel Panther Mercedes-Benz-Arena Huxleys 16.10. Falco meets Queen 1.–8.10. Berlin Foodweek Tempodrom Kraftwerk Berlin-Mitte 17.10. Die größten Musical

10.–11.9. Lollapalooza

Oktober

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Foto: Stephan Flad

1.9.

Hits aller Zeiten Friedrichstadt-Palast 25.10. OK Kid Astra Kulturhaus 27.10. Maria Mena Columbia Theater

November

3.11. Skinny Living Acud macht neu 3.–20.11. Berliner Märchentage verschiedene Orte in Berlin 5.11. Teesy Columbiahalle 7.11. Jeremy Loops PBHFCLUB 7.11. Placebo Mercedes-Benz Arena 7.11. Seven Huxleys Neue Welt 8.11. Panic! at the Disco Tempodrom 8.11. MNOZIL BRASS Admiralspalast

9.11.

World Wrestling Entertainment (WWE) Mercedes-Benz Arena 10.11. 257ers Astra Kulturhaus 13.11. Overkill SO36 15.11. The Lumineers Tempodrom 15.–20.11. Kurzfilmfestival verschiedene Orte 16.–20.11 Bazaar Berlin Messegelände Berlin 19.11. Die Schlagernacht des Jahres Mercedes-Benz Arena 20.11. Monsters of Liedermaching Astra Kulutrhaus 26.11. AK Ausserkontrolle Musik und Frieden 25.11.–4.12. Around the World in 14 Films Kino in der Kulturbrauerei


58 City

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene   Termine

Service

360°

Locationguide Kalkscheune Johannisstrasse2, Mitte 59004340

Sage Club Brückenstrasse 1, Mitte 2769830

BKA Mehringdamm34, Kreuzberg 2022007

Arena Club Eichenstrasse 4, Treptow 5332030

Kantine am Berghain Am Wriezener Bahnhof, Friedrichshain 29360210

Schwuz Rollbergstrasse 26, Neukölln 57702270

Botanischer Garten Königin Luise Platz, Zehlendorf 83850100

Avenue Karl-Marx-Allee 34, Mitte 01746003000

KingKongClub Brunnenstrasse 173, Mitte 28598538

Sky Club Alexanderstrasse 7, Mitte 24632237

C-Halle Columbiadamm 13-21, Tempelhof 69812814

Badehaus Szimpla Musiksalon Revaler Str. 99 , Friedrichshain 95592776

KitKat(Sage) Brückenstrasse 1, Mitte 2789830

SO36 Oranienstrasse 190, Kreuzberg 61401306

FEZ Strasse zum Fez, Köpenick 530710

Bassy Cowboy Club Schönhauser Allee 176a, Prenzlauer Berg 37448020

Lido Cuvrystrasse 7, Kreuzberg 69566840

Suicide Circus Revaler Strasse 99, Friedrichshain 0170552024

Grüner Salon Rosa Luxenburg Platz, Mitte 24009327

Berghain Am Wriezener Bahnhof, Friedrichshain 29360210

Magnet Club Falckensteinstrasse 48, Kreuzberg 44008140

Tresor Köpenicker Strasse59, Mitte 69537731

Haus der Kulturen der Welt John Foster Dulles Allee 10, Tiergarten 397870

Bi Nuu im U-Bahnhof Schlesisches Tor, Kreuzberg 69566840

Matrix Warschauer Platz 18, Friedrichshain 29369990

Urban Spree Revaler Strasse 99, Friedrichshain 74078597

Heimathafen Neukölln Karl Marx Strasse 141, Neukölln 56821333

Bohannon Dirksenstrasse 40 ,Mitte 69505287

Monarch Skalitzer Strasse 134, Kreuzberg 61656003

Watergate Falckensteinstrasse 49, Kreuzberg 61280394

Hochschule für Musik Hanns Eisler Charlottenstrasse 55, Mitte 203092101

Cake Club Oranienstrasse 31, Kreuzberg 61659399

Monster Ronson´s Ichiban Karaoke Warschauer Strasse 34, Friedrichshain 89751327

White Trash Fast Food am Flutgraben 2, Treptow 551506587

Hochschule für Musik Hanns Eisler im Neuen Marstall Schlossplatz 7, Mitte 203092101

Yaam An der Schillingbrücke 3, Friedrichshain, 6151354

Huxley´s Neue Welt Hasenheide 107-108, Neukölln 301068088

Zur Wilden Renate Alt Stralau 70, Friedrichshain 25041426

Insel Berlin Alt Treptow 6, Treptow 80961850

clubs

Cassiopeia Revaler Strasse 99, Friedrichshain 47385949 C-Club Columbiadamm 9-11, Tempelhof 6980980 Club der Visionäre Am Flutgraben 1, Treptow 69518942 Chalet vor dem Schlesischen Tor 3, Kreuzberg 695 36 290 Clärchens Ballhaus Auguststrasse 24, Mitte 2829295 Postbahnhofclub Strasse der Pariser Kommune 8, Friedrichshain 69812820 Gretchen Obentrautstrasse 19-21, Kreuzberg 25922702 House of Weekend Alexanderstrasse 7, Mitte 015224293140 Kaffee Burger Torstrasse 60, Mitte 28046495

Panoramabar Am Wriezener Bahnhof, Friedrichshain 29360210 Pfefferberg Haus 13 Schönhauser Alle 176, Mitte 44383471 Prince Charles Prinzenstrasse 85f, Kreuzberg 017686803984

Event Locations

Privatclub Skalitzer Strasse 85-86, Kreuzberg 61675962

Admiralspalast Friedrichstrasse 101-102, Mitte 47997499

Puro Tauentzien Strasse 9-12, Schöneberg 26367875

Akademie der Künste Pariser Platz 4, Mitte 200571000

Q-Dorf Joachimstaler Strasse 15, Schöneberg 88001617

Akademie der Künste Hanseatenweg 10, Tiergarten 200702000

RAW99 Revaler Strasse 99, Friedrichshain 2924695

Arena Halle Eichenstrasse4, Treptow 5332030

Ritter Butzke Ritterstrasse 24, Kreuzberg 322970107

Arminius Markthalle Arminiusstrasse 2-14, Wedding 61101313

Rosi´s Revaler Strasse 29, Friedrichshain 20078307

Astra Kulturhaus Revaler Strasse9, Friedrichshain BKA Mehringdamm 34, Kreuzberg 2022007

Institut Français Kurfürstendamm 211, Charlottenburg 8859020 Instituto Cervantes Rosenstrasse 18-19, Mitte 2576180 Markthalle 9 Eisenbahnstrasse 42, Kreuzberg 20056767 Max Schmeling Halle Am Falkplatz 1, Prenzlauer Berg 443045 Mercedes Benz Arena Mercedes Benz Platz 1, Friedrichshain 2060708899 Olympiastadion Olympischer Platz 3, Westend 30688100 Platoon Kunsthalle Schönhauser Allee 9, Mitte 28882160

urbanite Berlin


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

59

360°

Roter Salon Rosa Luxenburg Platz, Mitte 41717512

Boulette und Bohne Skalitzer Strasse 97, Kreuzberg 61627414

Sophiensäle Sophienstrasse 18, Mitte 2835266

Chupenga Mohrenstrasse 42, Mitte 23936961

Quatsch Comedy Club Friedrichstrasse 107, Mitte 01806999000969

Moviemento Kotbusser Damm 22, Neukölln 6924785

Stage Theater Marlene Dietrich Platz 1, Tiergarten 018054444

Cooking Papa Wilmersdorfer Strasse 72 95591586

Charly M. Karl-Marx-Allee 133, Friedrichshain 42020434

Neuköllner Oper Karl-Marx-Strasse 131-133, Neukölln 68890777

Station Luckenwalder Strasse 4-6, Kreuzberg 62908568

dóttir Mittelstrasse 40/41, Mitte 330060760

Die Stachelschweine Tauentzienstrasse 9, Schöneberg 2614795

Philharmonie Herbert-von-Karajan-Strasse 1, Tiergarten 25488999

Tempodrom Möckernstrasse 10, Kreuzberg 69533885

Green Door Winterfeldstrasse 50, Schöneberg 2152515

Die Wühlmäuse Pommernalle 2-4, Carlottenburg 30673010

Schaubühne am Lehniner Platz Kurfürstendamm 153, Charlottenburg 890020

Tipi am Kanzleramt Grosse Querallee, Tiergarten 39066550

Feliu Pflügerstrasse 4, Neukölln 015216783375

Distel Kabarett Theater Friedrichstrasse 101, Mitte 2044704

Schlossparktheater Schlosstrasse 48, Steglitz 7896670

Topographie des Terrors Niederkirchner Strasse 8, Kreuzberg 25450950

Hamy Cafe Hasenheide 10, Kreuzberg 61625959

Kookaburra Comedy Club Schönhauser Allee 184, Prenzlauer Berg 48623186

Staatsoper Berlin Schillertheater Bismarckstrasse 110, Charlottenburg 20354555

Udk Kammersaal Fasanenstrasse 1B, Charlottenburg 31850

Hans im Glück Friedrichstrasse 101, Mitte 20679063

Udk Konzertsaal Hardenbergstrasse 32, Charlottenburg 31852374

Industry Standard Sonnenallee 83, Neukölln 62727732

Uferhallen Wedding Uferstrasse 8-10, Wedding 46906871

Lon Men´s Noodlehouse Kantstrasse 33, Charlottenburg 3159678

Universal Hall Gotzkowskistrasse 22, Wedding 39924930 Velodrom Paul Heyse Strasse 26, Prenzlauer Berg 443045 Werkstatt der Kulturen Wissmannstrasse 32, Neukölln 6097700 Wintergarten Potsdamer Strasse 96, Schöneberg 5884340 Yorkschlösschen Yorkstrasse 15, Kreuzberg 2158070 Zitadelle Spandau Am Juliusturm 64, Spandau 3549440

Gastronomie

Maxim Bar à vins Gormannstrasse 25, Mitte 65833962 Pasticceria Mangiarte Danziger Strasse 23, Prenzlauer Berg 017647365290 Sauvage Pflügerstrasse 25, Neukölln 53167547 Scheers Schnitzel Warschauer Platz 18, Friedrichshain 015788948011 Schoenbrunn Am Schwanenteich, Friedrichshain 453056525 Seerose Breite Strasse 24, Potsdam 03312014708 Shiso Burger Auguststrasse 29c, Mitte 88944687

Arirang Uhlandstrasse 194, Charlottenburg 45021248

Wawa Anklamer Strasse 38-40, Mitte 44308001

BerlinBurgerInternational Pannierstrasse 5, Neukölln 01785407409

Wilhelmine Speisesaal Anklamer Strasse 38-40, Mitte 44308001

Berkis Winterfeldstrasse 45, Schöneberg 77900402

Yumcha Heroes Manufaktur Dunckerstrasse 60, Prenzlauer Berg 80204950

Juli/August 2016    www.urbanite.net

Kabarett

Theater

Mehringhof Theater Gneisenaustrasse 2a, Kreuzberg 6915099

Stage Bluemax Theater Marlene Dietrich Platz 4, Mitte 018054444

Bar jeder Vernunft Schaperstrasse, Wilmersdorf 8831582

Stage Theater Am Potsdamer Platz Marlene Dietrich Platz 1 018054444

Berliner Ensemble Bertold-Brecht-Platz 1, Mitte 28408155

Stage Theater des Westens Kantstrasse12, Charlottenburg 018054444

Galli Theater Oranienburger Strasse 32, Mitte 27596971

Theaterforum Kreuzberg Eisenbahnstrasse 21, Kreuzberg 61288880

Gorki Studio Hinter dem Gieshaus 2, Mitte 202210

Volksbühne Rosa Luxemburg Platz, Mitte 240655

Grips Altonaer Strasse 22, Mitte 39747477 Kleines Theater Südwestcorso 65, Steglitz 8212021 Komische Oper Behrenstrasse 55-57, Mitte 997400 Komödie und Theater am Kurfürstendamm Kurfürstendamm 206/209, Charlottenburg 88591188

Varieté Chamäleon Rosenthaler Strasse 40/41, Mitte 4000590 Friedrichstadtpalast Friedrichstrasse 107, Mitte 23262326 Scheinbar Varieté Monumentenstrasse 9, Schöneberg 7845539

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt, Mitte 203092101

Theater im Keller Weserstrasse 211, Neukölln 47997477

Hebbel am Ufer Hau1 Tempelhofer Ufer 10, Kreuzberg 25900427

Wintergarten Varieté Potsdamer Strasse 96, Tiergarten 588433

Maxim Gorki Theater am Festungsgraben 2, Mitte 202210


60 City

gastro

Sport

Kultur

Campus

Scene

Termine

Service

360°

GEWINNSPIELECKE auf www.urbanite.net 1 Einfach registrieren und ein Profilfoto hochladen

Location oder einen Event den Gewinnspielbereich 2 Eine 3 Inwechseln, bewerten oder kommentieren Gewinnspiel raussu-

„Keine Angst, hier gibt‘s auch deutsche!“ Tschüss Langeweile und Willkommen in Neukölln, heißt es in dem Sachbuch von Thomas Lindemann. Er erzählt, wie ein Umzug aus dem heilen und teuren Prenzlauer Berg nach Neukölln einen Familienvater dazu bewegt, seinen neuen Stadtbezirk samt Nachbarn, Polizisten und Barbetreibern besser kennenzulernen. Wir verlosen zwei Bücher „Keine Angst hier gibt’s auch Deutsche!“ von Thomas Lindemann, Berlinverlag

7.–10.7. – Gelato festival

Das Gelato Festival macht erstmals Halt in Deutschland! Dabei treffen elf nationale Eismacher aufeinander und erfreuen Naschkatzen, Familien und Foodies. Jeder der Eisprofis entwirft eine eigens kreierte Eissorte und produziert diese live vor Ort.

Wir verlosen 2 x 2 Tagestickets für das Gelato Festival vom 7. bis zum 10.7. zwischen 12 und 0 Uhr

chen und teilnehmen

29.7. – Berliner Gothic Treffen Tag zwei des Treffens für Freunde der schwarzen Szene findet im Pfefferberg Haus 13 statt. Einlass ist um 19 Uhr und ab 1 Uhr nachts findet ihr dort die beste Dark Party Berlins! Wir verlosen 1 x 2 Tickets für das Gothic Treffen am 29.7. um 20 Uhr im Pfefferberg Haus 13

Findet statt suchen!

Der Wistiki hilft euch dabei, alle wichtigen Sachen wie Schlüssel, Geldbeutel oder das Haustier wiederzufinden – bzw. gar nicht mehr zu verlieren. Einfach den Wistiki an dem gewünschten Element befestigen, kostenlose App herunterladen und nie wieder vergeblich suchen! Und so funktioniert‘s: Der Wistiki sendet ein Signal an die App. Von der App aus könnt ihr dann eine Melodie auf dem Wistiki erklingen lassen (innerhalb eines Radius von 100m). Sollte der Wistiki mal ganz verschwinden, speichert die App die letzten GPS Daten des Wistikis.

Wir verlosen einen Wistiki voilá.

22.7. – Quatsch Comedy Club

Die Band Blackmore’s Night bringt im Juli 2016 ihre beachtliche Bühnenshow für einige ausgewählte Konzerte nach Deutschland. Ihr dürft mittelalterliche Melodien, mystische Texte und moderne Musik-Arrangements erwarten.

Hier lachst Du Live! In Deutschlands bekanntester Stand Up Comedy Show geben sich Stars und Sternchen der deutschen Comedyszene das Mikrofon in die Hand. Der Moderator, Frank Fischer, präsentiert in der zweistündigen Live Show vier Comedykollegen. Dabei sind Maxi Gstettenbauer, Konrad Stöckel, Frank Eilers und Matthias Jung.

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für das Konzert von Blackmore’s Night im Admiralpalast

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Stand up Comedy Show am 22.7. um 20 Uhr im Friedrichstadtpalast

8.7. – Blackmore‘s Night

urbanite Berlin


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

ADVERTORIAL

Peace, Love und Filme gucken! Vom 8. bis 26. Juli rollt der Ben & Jerry’s Bus wieder quer durch Deutschland und kommt dieses Mal auch nach Berlin. Am 13. Juli hält die Tourcrew in der Rummelsburg. Mit im Gepäck: Eis, Kino und soziales Engagement! Denn bevor es gemütlich wird, unterstützen Fans und Crew gemeinsam ein soziales Projekt. Und das zahlt sich aus: Ab 19 Uhr heißt es den Feierabend entspannt mit dem Star des Abends – der Ben & Jerry’s ‘Wich-Familie–einläuten und sobald es dunkel wird, heißt es Peace, Love und Filme gucken und zwar den Feel-Good Streifen „Ziemlich beste Freunde“. verlosung: Ein Ben&Jerrys Gewinnpaket besteht aus einem Pint-Cooler, Jutebeutel, Notizblock und einer Decke

Fotos: Berlin Verlag, Gelato Festival, Blackmore‘s Night, Berliner Gothic Treffen, Wistiki, QCC, Ben&Jerrys, Brooklyn Soap, Arthus Beatrice: Rosie Ellis, Vita Cola, Vita Cola / Jakob Gsöllpoitner

Brooklyn Soap Die für Männer bestimmten Pflegemittel basieren auf besten pflanzlichen und veganen Inhaltsstoffen. Auch Allergiker kommen hier nicht zu kurz. Ein Jutebeutel beinhaltet das Anti-Rasur Kit, welches zum Waschen, Pflegen und Stylen des Bartes dient. Wir verlosen zwei Beard Bags

Arthur Beatrice

Mit „Keeping the Peace“ erscheint das zweite Album des Londoner Quartetts Arthur Beatrice. Deutlich hörbar sind die elegant verflochtenen Einflüsse von Indie über Electronic zu R&B. Mit etwas Glück könnt ihr das Album gewinnen. Wir verlosen drei Exemplare von Arthur Beatrices zweitem Album „Keeping the peace“ Juli/August 2016    www.urbanite.net

Termine

Service

360°

61

ADVERTORIAL

Tatendurstig in den Sommer!

Sommersonne macht nicht nur durstig, sondern vor allem tatendurstig, findet VITA COLA: Wer hockt bei strahlendem Sonnenschein schon drinnen rum? Also raus aus der Bude und ab dorthin, wo für euch das Leben tobt. Ihr braucht noch´ ne zündende Idee? Bitte schön: Freunde zusammentrommeln, den nächsten Park entern und zwei vertrauenswürdig stämmige Bäume suchen, zwischen die ihr eure neue Slackline spannen und damit den ganzen Tag Spaß haben könnt. Wie, die Slackline habt ihr noch nicht? Dann gewinnt doch einfach eine hier bei uns: VITA COLA verschenkt eine Slackline und gibt auch noch eine ganze Kiste VITA COLA Pur dazu – für die perfekte Balance zwischen Tatendurst und purer Colaerfrischung. Wer dieses ultimative Sommerset für Tatendurstige gewinnen möchte, schreibt unter dem Stichwort „VITA Tatendurst“ bis 15. August an gewinnen-berlin@urbanite.net eine Mail – und drückt sich dann selbst die Daumen, dass er unter allen Teilnehmern gezogen wird. Viel Glück!


62

City

gastro

Sport

Kultur   Campus   Scene

Termine   Service

360°

Spaßpädagoge Matthias Jung erklärt uns die Welt der Teenies Heute: Wandern ist Chillen To Go.

Shut up, bitch! Die Schule ist aus! Der Teenie kommt nach Hause, schmeißt seine Schultasche in die Ecke (Ecke = mitten im Flur) und verkündet: „Es sind Sommerferien! Mir ist langweilig!“ Dann verschwindet er in seinem Zimmer und kommt oft nur zur Nahrungsaufnahme raus. Das sollen die Sommerferien sein? Aber so sind die Teenies. Sie wollen chillen und ihre Ruhe! Und das natürlich sehr gerne in ihren eigenen vier Wänden, die allerdings oft olfaktorisch und visuell einem Pumakäfig gleichen. Eltern fragen sich zu Recht, wie man sich da wohl fühlt. Das ist bei meinem Nachbarssohn Benedikt nicht anders. Überall liegen Gläser und Cornflakesschalen. Wir haben mal im Aldi leere Flaschen zurück gebracht. Danach hat er sich einen ipod gekauft. Das

Schlimme ist ja, es finden dort chemische Versuche statt, denn das Fenster wird niemals geöffnet. O2 kennt der nur von seinem Handyvertrag! Und, ich war live dabei: da gibt es Bettwanzen, die leiden unter Asthma! Ich würde vorschlagen, die Zimmerproblematik bitte mit Humor zu nehmen. Am Besten fand ich hier Benedikts Vater. Der hat sich für Karneval drei Wochen nicht geduscht. Sagt sein Sohn: „Als was gehst’n du an Fastnacht?“ Sagt der: „Als dein Zimmer!“ Trotzdem versuchen Eltern alles, um ihr Kind in diesen Sommerferien doch mal aus dem Zimmer zu bekommen. Das ist nicht einfach, denn Eltern sind für Teenies grundsätzlich peinlich. Alles ist peinlich! Gerade das Outfit der Eltern wird immer sehr kritisiert. Oft sagen sie: „Mum, dieses Ober urbanite Berlin

Fotos: PR Quatsch Comedy Club

Was macht man mit Teenies in den Sommerferien?


City

gastro   Sport   Kultur

Campus

Scene

teil, das ist grauenhaft! Wie kann man nur sowas tragen?“ Und oft sagt die Mutter: „Schatz, das ist von dir!“ Wenn man eben nun mal peinlich ist und seinem Teenie nicht den ganzen Sommer beim Zocken in seiner Bude zuschauen will, muss man kreativ werden. Meine Mutter hat, als ich in der Schule war, eine Fototapete vom Schwarzwald in meinem Zimmer aufgehängt. Sie sagt: „Damit der Junge wenigstens das Gefühl hat draußen zu sein!“ Mein Patenkind sagte mal: „Ich hab keine Lust wandern zu gehen.“ Und ich sagte: „Wir gehen nicht wandern! Wir machen Chillen To Go!“ Es gibt natürlich auch Eltern in diversen Berliner Stadtteilen, die die Sommerferien nutzen, um sich aufs neue Schuljahr vorzubereiten. Damit meine ich in der Tat die Eltern, aber natürlich auch die Teenies, die von ihren Eltern dazu gebeten werden, ihre Schwächen doch bitte in der unterrichtsfreien Zeit zu kompensieren. Gerade mit der Sprachförderung kann man nicht früh genug anfangen. Im Prenzlauer Berg fuhren zwei Kinder

Termine   Service

360°

63

mit Bobby Car aufeinander – ein riesen Crash! Sagt der eine zum anderen: „Ey, du Blödmann!“ Sagt die Mutter: „In english please!“ Sagt das andere Kind: „Shut up bitch!“ Und die Mutter sagt: „Schau was er schon kann!“ Also, egal was Ihr mit Euren Teenies macht – bleibt entspannt, geduldig und vor allem: denkt mal an Euch! Schöne Ferien! Infos: Matthias Jung tritt vom 21. bis 23. Juli in der Live Show des Quatsch Comedy Clubs, Friedrichstr. 101 in Berlin Mitte auf. Dort feiert er auch die BerlinPremiere seiner Soloshow „Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!“ am 10. Oktober. Infos und Tickets unter www.quatschcomedyclub.de ANZEIGE

Juli/August 2016    www.urbanite.net


64

City

gastro

Sport

Kultur   Campus   Scene

Termine   Service

360°

zum 77 Fragen Wassermusik Festival 2016 im HKW In seiner jüngsten Auflage widmet sich das allsommerliche Kulturfestival Wassermusik am Haus der Kulturen der Welt (HKW) dem ungemein vielfältigen Kulturkreis der „anderen Karibik“ abseits der Epizentren Havanna und Kingston. Ein erster Eindruck gefällig? Im Musikprogramm erwarten uns unter anderem Champeta, Mambo-Punk, Steel Pan Jazz, Konpa, Mini Djaz und Zouk. Bereits, Neues kennen zu lernen? Wir haben Detlef Diederichsen, Bereichsleiter Musik und Performing Arts am HKW, sieben Fragen zum Festival gestellt ...

Warum ist in diesem Jahr die Wahl auf „die andere Karibik“ als Leitidee von Wassermusik gefallen? Aus verschiedenen Gründen: Es gibt einige interessante Neuentwicklungen in der Karibik, einige Wiederentdeckungen und deshalb wurden uns auch verstärkt interessante Künstler aus der Karibik angeboten. Darüber hinaus arbeiten wir ja immer gerne gegen Klischees und Stereotypen an, und die übliche Reduzierung karibischer Musik auf die Hervorbringungen Jamaikas und Kubas hat mich schon lange gestört. Die Karibik war reif!

22

Wie seid ihr bei der Recherche für die diesjährige Festivalausgabe vorgegangen, wo lagen Ausgangsund Anknüpfungspunkte?

Ganz unterschiedlich. An einigen der Themen sind wir schon seit längerer Zeit dran: Calypso Rose wollte ich einladen, seit ich sie 2006 zum ersten Mal live gesehen habe, genauso Systema Solar, die ich zum ersten Mal 2010 in Bogotá live erleben konnte. Das Thema Country-Musik aus St. Lucia beschäftigt uns ebenfalls schon seit einigen Jahren, umso mehr freuen wir uns, dass wir mit L. M. Stone den wichtigsten Vertreter dieser Szene verpflichten konnten. Tom McDermott war ein Tipp von Van Dyke Parks, der im künstlerischen Beirat des HKW sitzt, und als uns die Abschiedstournee von Ernest Ranglin angeboten wurde, bei der ihn mit Tony Allen und Cheikh Lô zwei weitere Freunde des Hauses begleiten, konnten wir natürlich nicht nein sagen.

33

Wodurch setzt sich diese „andere Karibik“ gegebenenfalls von den gemeinhin populären Kulturkreisen Jamaikas und Kubas ab? Sie setzt sich nicht ab, aber Jamaika und Kuba sind eben nur zwei Bestandteile eines großen Ganzen. Musikalisch ist die Karibik schon seit langer Zeit extrem produktiv und auch einflussreich. Cole Porter komponierte seinen Evergreen „Begin The Beguine“ 1935, da war ganz Paris schon seit Jahren verrückt nach dieser Musik. Calypso war in den USA der 1950er-Jahre nach Rock’n’Roll die zweitpopulärste Musik. Der karibische Kulturraum, der nicht nur aus den Inseln besteht, sondern zu dem man das angrenzende Festland, also ganz Mittelamerika, den Norden Südamerikas  urbanite Berlin

Fotos: Detlef Diederichsen: Wassermusk PR, Systema Solar : Velaquia Estudio

1


City

gastro   Sport   Kultur

und den Süden der USA – vor allem New Orleans – hinzurechnen muss, pflegte immer einen regen Ideenaustausch, auch über die Sprachgrenzen hinweg und es ist insofern sinnvoll, ihn als Ganzes zu sehen.

4 4

Welche Rolle spielt der karibische Kulturraum in Deutschland bzw. Berlin? Deutschland liebt Ska, Reggae und verwitterte Kubaner, der Rest sind Spezialistenthemen. Die Crate Digger horchen natürlich auf, wenn bei Strut oder Heavenly Sweetness Compilations mit Rare Groove aus Haiti und Guadeloupe erscheinen, aber der Normalhörer kennt selbst Merengue und Calypso nur vom Hörensagen und denkt bei Letzterem an Harry Belafonte – der ein Jamaikaner ist, dessen „Calypsos“ in Wahrheit größtenteils aus dem jamaikanischen Mento-Repertoire stammen.

Campus

Scene

Termine   Service

aus dieser Szene präsentieren zu können.

66

Auf welchen Themen liegt in Film- und Lesungsprogramm der Schwerpunkt? Auf Martinique und Haiti, dem Martinique der Post-GlissantÄra und Haiti, dem durch brutale Diktatoren und diverse Naturkatastrophen schwer gebeutelten Land. Mit Patrick Chamoiseau und Louis Philippe Dalembert haben wir zwei Autoren von Weltgeltung eingeladen, die aus ihren Werken lesen und sich anschließend im Gespräch dazu äußern werden.

77

Im HKW finden derzeit Umbau- und Modernisierungsarbeiten statt. Inwiefern wirkt sich das auf Wassermusik aus? Und: Welche Verbesserungen darf man ganz generell

360°

65

insbesondere fürs Musikprogramm des HKW durch die Arbeiten erwarten? Letztes Jahr haben wir das Dach saniert und mussten deswegen für die Open-Air-Konzerte auf die Wiese vor dem HKW umziehen. In diesem Jahr können wir aufs Dach zurück, können allerdings bei Regen nicht wie sonst üblich die Veranstaltungen in der Ausstellungshalle stattfinden lassen, da dort gearbeitet wird. Statt dessen gehen wir ins Restaurant, das allerdings leider etwas kleiner ist. Das heißt, dass wir den Vorverkauf nunmehr schon bei 800 verkauften Tickets stoppen müssen, da man ja nicht weiß, wie sich das Wetter entwickelt. Wenn das Wetter gut ist, gibt es also bei bis dahin ausverkauften Konzerten am Veranstaltungstag noch mal jede Menge Karten. Friedrich Reip

5

Habt ihr euch im Vorfeld mit der karibischen Community Berlins auseinandergesetzt und Erkenntnisse bewusst im Programm reflektiert? Die karibischen Communities in Berlin sind mikroskopisch klein, was unter anderem an der Sprache liegt: Neben den Kreolsprachen wird in der Karibik vor allem Spanisch, Französisch und Englisch gesprochen, weswegen es Migranten vorwiegend in die Länder dieser Sprachräume zieht. Aber wir kennen natürlich die in Berlin ansässigen karibischen Musiker und freuen uns, mit Bituin eine hochinteressante neue Band Juli/August 2016    www.urbanite.net

Systema Solar werden beim Festival auftreten


66

City

gastro

Sport

Kultur   Campus   Scene

Termine   Service

360°

Berlin in Zahlen

Jahre existiert die älteste Gaststätte Berlins: Das Traditionsgasthaus „Zur letzten Instanz“ öffnete 1621 als „Biedermeierstübchen“ seine Pforten, die Umbenennung erfolgte dann in den 1920ern, als in der Nähe ein Gerichtsgebäude erbaut wurde.

Berliner Wohnungen hat Airbnb in den vergangen Wochen gekündigt und damit auf das Verbot des Senats zur Zweckentfremdung von Wohnraum reagiert. Ob die Maßnahmen wohl den Mietmarkt etwas entspannen?

7.600

Taxis zählt das Berliner Taxigewerbe.

17

47 Städtepartnerschaften unterhält das Land Berlin, darunter befinden sich Städte wie Paris, Moskau und Tokio.

Jahre hat das Berliner Wahrzeichen schlechthin auf dem Buckel: Im Jahr 1969 wurde der Berliner Fernsehturm am Alex fertiggestellt.  urbanite Berlin

Fotos: historisch: Joachim Spremberg/Bundesarchiv, Wohnungen: urbanite, Städtepartnerschaften: Achim Hepp / flickr.com CC 2.0, Fernsehturm: meineresterampe/pixabay

395

4.300



Termine


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.