URBANITE www.urbanite.net
SEPTEMBER 2016
ANZEIGE
Das Stadtmagazin für Dresden
e·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine·City·Termine·Kultur·Termine·Sport·Termine·Scene·Termine
„KELLEI“: LÖBTAUS LEBENSADER S. 8
DER KAKADU LEBT UND FEIERT S. 30
DIE JUNGEN WILDEN WINZER S. 62
Die Rubrik „Mein Viertel“ zeigt die weniger bekannten Ecken von Dresden. Dieses Mal die Kesselsdorfer Straße im Dresdner Westen.
Endlich ist es soweit, die erste Kakadu-Kultnacht startet in der berühmten Tanzbar durch.
Spätsommer ist Weinzeit im Elbland. Wir sprachen mit Winzer Matthias Schuh.
+ DIE WICHTIGSTEN EVENTS
K O N Z E R T
H I G H L I G H T S
TICKETS AN ALLEN BEK. VVK-STELLEN • TEL: 0351 86 66 00 • KONZERTKASSE-DRESDEN.DE W W W . A U S T - K O N Z E R T E . C O M
EDITORIAL
Foto: Veranstalter
urbanite SEPTEMBER 2016
Wir sind nur noch ein Heft von unserem ersten Geburtstag entfernt. Zwölf Monate urbanite Dresden! Also fast, denn 30 Tage müssen wir uns noch gedulden, bevor wir den Geschenketisch plündern dürfen. Um uns die Zeit nicht allzu lang werden zu lassen, haben wir ordentlich aufgeräumt und das Heft neu strukturiert. Wir begrüßen unter anderem die neue Reihe „Mein Viertel“ im City Ressort - Hallo! Sie berichtet monatlich über außergewöhnlich lebendige Straßen, Plätze oder eben Viertel, die Dresden so lebenswert machen. Den Anfang in diesem Monat macht die Kesselsdorfer Straße. Dem aufmerksamen Leser wird ebenfalls nicht entgehen, dass die Scene ab sofort durch und durch musische Charakterzüge und der gastronomische Teil ein Ressort ganz für sich bekommen hat. In 360 Grad bekommt ihr nun zusätzlich spannende Infos zu den hier ansässigen Verlagen und Rezensionen über Dresdner Bücher und Autoren zu lesen. Und für die Zocker unter euch gibts nebenan Neues aus der Welt der PC-Spiele. Trotz Sommerputz ist vieles auch beim Alten geblieben, wie die 7 Fragen zum Beipiel. Dieses Mal bekam sie der Jungwinzer Matthias Schuh vom gleichnamigen Weingut gestellt. Aber Trinken auf leeren Magen ist nicht gut, weswegen wir beim Vietnamesisch-Gastro-Test richtig zugelangt haben. Und abschließend gings zum Abzappeln überflüssiger Pfunde in den wiedereröffneten Roten Kakadu. Irgendwo dazwischen haben wir die Jungs von Nadelarbeit noch mal rangelassen. Was sollen wir sagen... Es war großartig. Wir wünschen euch so viel Spaß beim Lesen wie wir beim Erstellen der Ausgabe hatten!
Euer urbanite Team
Foto: Philip Glaser
MUSIK S. 34: SCHILLER Schiller tourt durch Deutschland und nimmt in Sachsen gleich beide Metropolen, Dresden und Leipzig, mit. Er erklärt dies mit der Tradition schon immer in beiden Städten zu spielen und mit der Unterschiedlichkeit beider Orte:
„Tatsächlich ist es so, dass man es merkt, wenn man vor Leipziger oder Dresdner Publikum spielt. Es ist ein- XXX NAME XXX POSITION XXX als BEI URBANITE fach anders, anderswo. “Xxxxx” Wirklich.“
INHALT
12 Die Legende sagt: Einmal angefangen, können Tattoos abhängig machen. Und bei euch so?
16 Wir haben bei Enchilada an der Wilsdruffer Straße einmal ganz tief ins Guacamole-Schälchen geschaut.
18 Wir sprachen mit Titans-Geschäftsführer Peter Krautwald (links) über alte Herausforderungen und die neue Saison.
CITY
GASTRO
SPORT
KULTUR
6
Dresden im September
8
Mein Viertel Wir haben uns an der Kesselsdorfer Straße die Hacken wund gelaufen.
14 Gastro Test: Wo ist die vietnamesische Küche am besten?
18 Interview: Dresden Titans Geschäftsführer Peter Krautwald
22 Dresdens Bühnen legen los Die Spielzeit 2016/17
18 Sport News
24 U20 Poetry-SlamMeisterschaften
12 Ein Tag mit... Wir haben den Tätowierern bei der „Nadelarbeit“ über die Schulter geschaut.
16 In den Topf geschaut: Spare Ribs, Quesadillas und Co. im Enchilada Dresden
20 Neues Trainingszentrum für die SGD
24 Slam News
20 5 Fakten zur neuen Dynamo-Saison
25 10 Jahre Dresdner Comicladen
21 Sporttermine
25 Kultur News 26 Neues im Kino
ANZEIGE
URBANITE DRESDEN
24
Fotos links: Team Nadelarbeit, Enchilada GmbH Dresden, Cindy Marquardt Fotos rechts: p nar karabulut, Robert Winter, Tobias Ritz Photography
Krieg. Stell dir vor er wäre hier - ist ein neues und besonders nachdenklich stimmendes Stück des Schauspielhauses.
60
36 Mark Forster beehrt Dresdens Konzertflächen 2016 gleich doppelt. Bevor es soweit ist, haben wir ihn uns für ein Interview geschnappt.
Die Bar der Korrekten ist eine ganz neue und natürlich besonders korrekte Kulisse in Dresden.
MUSIK
TERMINE
SERVICE
360°
28 Reingehört Musikrezensionen
40 Top Events
51 Impressum
42 Termine im September
54 Locationguide
58 Vorgestellt: Der Dresdner Buchverlag
56 Gewinnspielecke
58 Buchvorstellung „Mimi“
30 Der Kakadu lebt - die Kultbar im Parkhotel 30 Musik News 32 Interview: Moderat 34 Interview: Schiller 36 Interview: Mark Forster 38 Dresdner Band im Fokus: Mozaik
59 Spielewelt - digitale Neuerscheinungen 60 Fair und sozial: Die Bar der Korrekten 62 7 Fragen an Matthias Schuh - Winzer und Weingutbesitzer 64 Der modisch korrekte Blog 66 Dresden in Zahlen
ANZEIGE
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
6
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
NEU IN DRESDEN
NEU IN DRESDEN: ALTE MEISTER
Altes Café in neuen Räumen Das Restaurant und Café Alte Meister im Semperbau des Zwingers gibt es nun schon 15 Jahre. Das ehemalige Atelier blickt direkt auf Semperoper und Theaterplatz. Der kleine Platz mit dem Freisitz vor dem Restaurant ist eine Ruhe-Oase mitten in der Altstadt. INFOS: Theaterplatz 1a, tgl. ab 11 Uhr, altemeister.net
Was gibt‘s Neues bei den „Alten Meistern“? Der Westflügel des Semperbaus wird die nächsten Jahre saniert und daher musste unser Museumscafé in den Französischen Pavillon umziehen. Bis wann dürft ihr die besondere Location nutzen? Wir sind auf die Interims-Nutzung bis 2018 eingestellt, haben jetzt zwei Jahre den fantastischen Blick auf das Nymphenbad. Unsere Gäste können erstmalig mit Café in der Hand direkt im Zwinger sitzen. Die Baustellenlösung ist ein Glücksfall? Die Baustelle am Semperbau ist auch für uns Stress. Aber die Chance unser Café und Restaurant in den Zwinger auszuweiten macht das erträglich.
NEU IN DRESDEN: DAS LEBENDIGE HAUS / FELIX
Endlich Leben am Postplatz Foto: Denkmalneu GmbH
Seit Juli ist endlich wieder Leben im Haus am Zwinger eingezogen. Das Haus hat auch gleich den passenden Namen bekommen: Das Lebendige Haus. Herz der rundum sanierten Location ist das Felix: Restaurant, Meeting-Point und beste Roof-Top Bar. INFOS: Kleine Brüdergasse 1, daslebendigehaus.de
URBANITE DRESDEN
Foto: newpic.eu / Toni Kretschmer
3 FRAGEN AN ...KAI MARTEN GRAUL
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
7
Foto: Kings Bread
Advertorial
NEU IN DRESDEN: KINGSBREAD
Mehr als ne Schnitte
Schnell bedeutet nicht immer lecker und gesund? Im Kings Bread auf der Louisenstraße schon. Frischer Salat, selbstgemachte Soße und wahlweise Fleisch, Fisch oder vegetarische bzw. vegane Leckereien eingebettet in das herzhafte, weiche und trotzdem herrlich knusprige Kings Bread. Lecker!
Foto: Marko Beger
INFOS: So - Do 11 bis 22 Uhr • Fr & Sa 11 - 1 Uhr
UMGEZOGEN IN DRESDEN: YUKITO
Sushi Bistro
Wer dem japanischen Bistro Yukito aus dem Prager Café noch immer hinterhertrauert, dem sei gesagt, dass das Sushi Bistro mit Niveau seine Zelte neu aufgeschlagen hat. In gewohnt hoher Qualität verzaubert das Yukito eure Geschmacksknopsen jetzt in Striesen - und zwar auf der Behrischstraße 29.
SACHSENLOTTO
„Du hast wohl im LOTTO gewonnen?“ SACHSENLOTTO freut sich bereits über 5 Millionen LOTTO-Gewinne in diesem Jahr. Im ersten Halbjahr 2016 wurden bei LOTTO 6aus49, Spiel 77 und SUPER 6 insgesamt 5124130 Gewinne gezählt. Diese reichen von 1,4 Millionen „LOTTO-Dreiern“ über 7 SUPER 6-Gewinne mit 100.000 Euro und weitere 7 Spiel 77-Gewinne mit 77.777 Euro bis hin zu 2 Millionen-Gewinnen im LOTTO 6aus49. Mit über 5 Millionen Gewinnen haben sich die Sachsen zahlreiche Wünsche erfüllt. Dabei belegt eine Großgewinner-Langzeitstudie von SACHSENLOTTO, dass der Traum nicht, wie angenommen, „Konsum“ bedeutet, sondern finanzielle Sicherheit und Sorgenfreiheit. Zu den Gewinnern gehören eigentlich alle Sachsen, denn die Erträge aus den Lotterien und Wetten werden vollständig an den sächsischen Landeshaushalt abgeführt. Dort werden die Gelder gemäß Gesetz für das Gemeinwohl eingesetzt. Davon profitieren Projekte im sozialen, kulturellen, denkmalpflegerischen und sportlichen Bereich sowie im Umweltschutz.
INFOS: Di-Fr 12-15 Uhr & 18-22 Uhr, Sa&So 12-22 Uhr
Foto:Anne Nentwig
Kennst du dich aus? Weißt du wo diese Bronzeplatte steht? Dann schreib die Lösung an gewinnen-dresden@urbanite.net.Unterden richtigen Antworten verlosen wireineHappyDinnerCard.
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
LOTTO-Linsen und Spielschein – *Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.sachsenlotto.de
8
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
MEIN VIERTEL
Gelebte Tradition im Dresdner Westen: Ein Spaziergang auf der Kesselsdorfer Straße
Die von Einheimischen liebevoll „Kellei“ genannte Straße verbindet fünf Dresdner Stadtteile miteinander und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ende des 12. Jahrhunderts ursprünglich als Poststraße ausgebaut, verband sie die Städte Freiberg und Dresden miteinander. In den folgenden Jahrhunderten wurde sie ständig erweitert und mauserte sich zum wichtigsten Geschäftszentrum im Dresdner Westen. Nach wie vor säumen schöne Gründerzeitvillen die Straße und wechseln sich mit teils historischen Ladenzeilen ab. Grünes Herzstück der Kesselsdorfer Straße ist der unter Denkmalschutz stehende Neue Annenfriedhof, der mit seinen wunderschönen, repräsentativen Grabanlagen, dem alten Baumbestand und weitläufigen Grünflächen zum Spazieren einlädt. Er wurde 1878 eingeweiht und ist dank seiner monumentalen Eingangsgestaltung nicht zu übersehen.
beim Bummeln und Einkaufen. „Die Kellei ist das Rückgrat des Stadtteils zwischen Löbtau-Nord und -Süd. Sie ist Transitraum für Fremde und Treffpunkt für Freunde: Einerseits Ort der Globalisierung mit kettenweise Bäckereien und Supermärkten, andererseits lokaler Hotspot mit diversen mehr oder minder sichtbaren Milieutreffs“, fasst der Löbtauer Kulturschaffende Felix Liebig zusammen. Er muss es wissen, organisiert er doch seit Jahren bürgerschaftliche Projekte rund um die Kesselsdorfer Straße und bringt so Menschen aus verschiedenen Lebenswelten zusammen.
Brötchen wie in alten Zeiten Auf der Kellei lebt die Tradition, so findet man vom Schuster über Schneider bis hin zu verschiedenen Traditionsbäckereien viele alteingesessene Handwerker. „Wir backen die Brötchen noch wie zu DDRZeiten“, plaudert die freundliche Verkäuferin der Bäckerei Eckert aus dem Nähkästchen. Ein paar Geschäfte weiter führt Kerstin Deckwer-Schwabe seit 2009 das Traditionsgeschäft für Braut- und Festmode ihrer Vorgängerin fort, die mit 71 Jahren in Rente ging. Früher war das Geschäft ein Hutatelier, jetzt
Foto: Marko Beger
Foto: Marko Beger
Wer die gesamte Kesselsdorfer Straße von der Gompitzer Höhe bis zur Thraranter Straße an der Weißeritz herunterspaziert, hat danach gute viereinhalb Kilometer in den Beinen. Belohnt wird man dafür mit einmaligen Ausblicken über die ganze Stadt, historischen Sehenswürdigkeiten, einer Auswahl an Traditionsbetrieben- und Dienstleistern sowie vielen lohnenswerten Einkehrmöglichkeiten von „schick“ bis „gemütlich“. urbanite hat sich für euch auf die Socken gemacht und stellt die Highlights vor. VIOLA MARTIN-MÖNNICH
Rückgrat des Dresdner Westens Heute treffen sich auf der Kesselsdorfer junge Familien, alteingesessene Löbtauer und Studenten
URBANITE DRESDEN
9
Foto: Marko Beger
Foto: Cindy Marquardt
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
MaxiMahl und Annenfriedhof: Schöne neue Bistro-Welt und altehrwürdige Parkanlagen liegen dicht beieinander.
schmücken sich die Damen mit feinsten Kreationen aus Seide und Tüll. Was momentan besonders gut ankommt? „Tattoo-Spitze ist gerade der Renner“, verrät Deckwer-Schwabe. Schräg gegenüber im Fotostudio Hahn fällt die riesige Sammlung alter Fotoapparate auf. Richtige Schätzchen sind dabei. „Mit denen knipsen wir die Kunden aber nicht“, lacht Eigentümerin Katrin Hahn, die das 1989 gegründete Studio führt. Dafür bietet sie ungewöhnliche Shootings an und setzt sogar Haustiere gekonnt in Szene.
Hurra, die „Eisfee“ kommt!
Erfrischend wird es dann im Eiscafé „Eisfee“. Eigentümerin Annett Ehrhardt stellt ihr Eis aus frischen, regionalen Zutaten her. „Die Beeren für das Heidelbeereis habe ich am vergangenen Freitag gemeinsam mit meinen Kindern geerntet“, freut sich die gelernte Hotelfachfrau, die sich mit ihrem eigenen Café einen Herzenswunsch erfüllt hat. Den Namen
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
hat ein Kind erfunden, als es mit den Worten „Guck mal Mama, die Eisfee kommt!“ an ihrem Laden vorbeilief. Unten an der Tharandter Straße überqueren die Straßenbahnen die Weißeritz und verbinden die „Kellei“ mit dem Dresdner Stadtzentrum. Bald soll die Kesselsdorfer Straße dort zum autofreien Boulevard umgebaut werden, die Vorbereitungen laufen schon. Einige Händler sehen dies zwar mit Sorge, eines ist jedoch sicher: die „Kellei“ bleibt immer im Wandel und eine pulsierende Lebensader mitten im Dresdner Westen. Café Müller Das Traditionsunternehmen wurde 1908 gegründet. Bei köstlichen Torten und Kuchen lässt sich das Treiben auf der „Kellei“ herrlich beobachten. INFO: Gohliser Straße / Ecke Kesselsdorfer Straße, tgl. 9-18 Uhr, konditorei-mueller.com
10
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360° Diwan Ocakbasi Gemütliches, neu eröffnetes Restaurant mit anatolischen und türkischen Spezialitäten. urbanite-Tipp: Deftige Pfannengerichte für den großen Hunger.
Foto: Schnizz PR
INFO: Kesselsdorfer Str. 14, Mo-Sa 11-23, So 10.3022.30 Uhr, tuerkisches-restaurant-dresden.com
Das Schnizz am oberen Ende der Kesselsdorfer Straße
SCHNIZZ Dresden-West Dorado für Schnitzelfreunde mit Angeboten vom K.O.-Riesenschnitzel bis zu unterschiedlichen Aktionsschnitzeln. Hier bleibt niemand hungrig. INFO: Kesselsdorfer Str. 312, tgl. 11-23 Uhr, schnizz.de Bier-, Wein- und Speisenhaus Schlawiener Regionale und österreichische Küche. Wechselnde Wochenkarten mit saisonalen Gerichten und klassischen Mehlspeisen wie Palatschinken & Co. INFO: Kesselsdorfer Straße 106, Mo-So 12–0 Uhr Die Eisfee, ehem. Café au lait Handgemachtes Eis mit regionalen Zutaten. Die „Eisfee“ verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe und bietet neben üppigen Eisbechern leckere Milchshakes.
XXL-Restaurant MaxiMahl Riesenportionen für den Riesenhunger. Tipp: Wer die XXL-Burger-Wette annimmt und einen XXL-Burger nebst Getränk verputzt, isst gratis! INFO: Kesselsdorfer Str. 37, Mi-Sa 17-22, So 12-22 Uhr, www.maximahl-dresden.de fernwegs – der Reiseausrüster Outdoorfans kommen hier auf ihre Kosten. Hier gibt es alles, was das Backpacker- und Sportlerherz begehrt. KESSELSDORFER Straße 25, Öffnungszeiten: Mo Fr 9.30 – 19 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr, www.fernwegs.de Bike-24 Einer der größten Internethändler für alles rund ums Rad hat hier sein großes und sehenswertes Ladenlokal. INFO: Kesselsdorfer Str. 11, Mo-Fr 11-20, Sa 10-16 Uhr, www.bike24.de
Foto: Marko Beger
Foto: Marko Beger
INFO: Kesselsdorfer Straße 24
Von modernen Fahrrädern und Brötchen, wie zu DDR-Zeiten gibt es alles auf der Kesselsdorfer Straße.
URBANITE DRESDEN
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
11
12
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
EIN TAG MIT … NADELARBEIT
Das Arschgeweih hat ausgedient Tattoos – Wer einmal anfängt, so die Legende, lässt es entweder bei der einen Tätowierung bewenden oder kann dies als Ausgangspunkt einer Jahrzehnte dauernden Sucht in seinem Kalender anmarkern. Wir waren einen Tag lang zu Gast bei „Nadelarbeit“, eines von Dresdens angesagtesten Tattoo-Studios, und haben den Nadelkünstlern bei der Arbeit über die Schulter geschaut. KADDI CUTZ
URBANITE DRESDEN
Foto: Nadelarbeit
Angefangen hat alles mit äußerst primitiven Mitteln, in tiefster DDR-Zeit: „ Ich hab irgendwann mitgekriegt, dass es Tätowierungen gibt - Auslöser war ein Piraten-Film - und fand das unfassbar spannend! Ein älterer Mann aus dem weiteren Umfeld hat mir dann ‚erklärt‘ wie das geht und dann habe ich einfach ein paar Nadeln mit Perlonfaden an einer Zahnbürste festgemacht und los ging‘s!“, erzählt Falko Haude, inzwischen professioneller Tätowierer und Inhaber des Studios „Nadelarbeit“ in Löbtau. Schlau: Seine ersten Gehversuche im Tätowieren unternahm er nicht bei sich selbst, sondern bei den Mitgliedern seiner Jugendgang. Heute, als Profi, kann er darüber zu Recht froh sein: „Wir haben die Farben damals selbst angemischt, aus Ziegelstein und Marmeladensaft – Dank DDR-Chemie erwies sich das sogar als überraschend haltbar!“ So lustig die Anekdoten aus alten Zeiten auch sind, so sehr distanziert sich der Profi heute davon: „Natürlich ist Hygiene, eine gute Qualität der Farben und professionelles Equipment das A&O – ohne das dürfte und will ich auch
Foto: Kaddi Cutz
Chef Falko Haude bei der Arbeit. Hier werden Kunstwerke gestochen.
gar nicht mehr arbeiten“. Tatsächlich gelangte mit der Wende immer professionelleres Zubehör in den Fokus, außerdem Tätowierer „von drüben“, die neue Techniken, Erkenntnisse und Erfahrungen überlieferten. Nach vielen Jahren als Gast-Tätowierer betreibt Falko nun seit vier Jahren das Studio „Nadelarbeit“ mit vier Tätowierern und zwei Lehrlingen. Da „Tätowierer“ bis heute kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, verläuft die Ausbildungszeit je nach Einsatz ziemlich kurz. „Bewerben kann sich bei uns jeder, der über zeichnerisches Talent verfügt und Lust hat, das auch als Tätowierer auszuleben“, so Falko. Entscheidend ist aber letztendlich die Teamkompatibiliät: „Alle angehenden Azubis machen ein Praktikum. Ob jemand danach wirklich bei uns anfängt, ist aber immer eine Teamentscheidung. Wer hier seine Ausbildung absolviert, bekommt bei uns auch einen festen Job im Anschluss. Mir ist wichtig, dass es im Team funktioniert, dass es kein Theater gibt“, sagt Falko. Was denn eigentlich das „Arschgeweih 2016“ ist, will ich wissen, und vermute die (von mir so empfundene) Unart, den Namen seines Kindes nebst Geburtsdatum auf den Unterarm zu bannen – könnte ja sein, dass man sonst irgendwann mal vergisst, was einem so wichtig ist. Gelächter ist die Quittung, mein Beispiel wird aber auf Platz 2 der Hitliste verbannt. Abgelöst wurde das Arschgeweih tatsächlich von liegenden Achten, Team Nadelarbeit. 2 Azubis dem Unendlichwerden hier ausgebildet.
City GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
Foto: Kaddi Cutz
keitszeichen in allen Variationen, gern versehen mit Namen und Daten. Tabu-Motive gibt es tatsächlich kaum: “Wir stechen keine Kriegsabbildungen und Ein Farben-Labor gehört zu keine antisemijedem Tattoo-Laden dazu. tischen Motive – ansonsten haben wir natürlich Bedenken, wenn ein junges Mädchen sich den Namen des Freundes stechen lassen will, oder umgekehrt. Wir versuchen, da einzuwirken. Wenn wir merken, dass das gar keinen Sinn hat, machen wir es aber lieber vernünftig als jemand im Hinterhof“, so der Profi. Cover Ups, Übertätowierungen alter Motive, werden dennoch häufig angefragt – dauerhaft mit einer Entscheidung zu leben, scheint nicht mehr so leicht in dieser schnelllebigen Zeit. Bei der Verschönerung von Volker darf ich live dabei sein. Er hat sich erst mit Ende 20 für ein Motiv entschieden: „Ich wollte immer schon ein Tattoo, allerdings hat es Jahre gedauert, bis ich etwas gefunden hatte, hinter dem ich dann auch wirklich stehen kann“. Da er als Dachdecker viel der Sonne ausgesetzt ist, sind die Schattierungen etwas verblasst und werden heute kostenlos nachbearbeitet. Während der kompletten Sitzung wirkt Volker gänzlich schmerzbefreit - es hat den Anschein, als würde Falko lediglich mit einem Edding sanfte Bahnen auf seiner Brust ziehen. „Ich merke das kaum“, grinst er und dass er von Berufs wegen Einiges gewohnt sei. Tatsächlich habe ich durch ihn den trügerischen Eindruck, es täte überhaupt nicht weh - „Doch, tut es“, sagt Falko. Woran erkennt man eigentlich ein gut gestochenes Tattoo? „Narbenbildung und Erhabenheit sind nicht gut“, erklärt der Profi, „aber auch oft das Resultat mangelhafter Pflege. Es gibt halt verschiedene Dinge zu beachten: Sonne vermeiden, regelmäßige Pflege, nicht kratzen – wer das nicht tut, der wird langfristig Probleme kriegen. Und für die Folgen kann man da eben nicht den Tätowierer zur Verantwortung ziehen!“ Für mich zumindest steht fest: Auch, wenn ich Tätowierungen lieber an anderen mag: Sollte sich das ändern, fühle ich mich SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
13
hier schon allein aufgrund der zeichnerischen Talente, die ich erleben durfte und der Dynamik im Studio echt gut aufgehoben. Teamwork wird hier groß geschrieben und der Spaß kommt nicht zu kurz! Auch Volker ist zufrieden: Eingepackt in Frischhaltefolie und T-Shirt könnte man denken, rein gar nichts sei passiert. Es gibt sie noch, die harten Kerle. INFOS: www.nadelarbeit-tattoostudio.de ANZEIGE
14 City GASTRO Sport Kultur Sport Termine Service 360° SERIE: GASTRO-TEST – VIETNAMESISCH
Schlemmen wie in Hanoi und Ho-Chi-Minh-City
Hand aufs Herz: Mit dem Vietnamesen um die Ecke verbinden die meisten vor allem Bratnudeln oder -reis zum schnell mal eben das Loch im Magen stopfen. Aber es geht auch anders und vor allem viel, viel besser, denn die vietnamesische Küche ist leicht, bunt und vor allem vielfältig! Frische Kräuter, eine angenehme Schärfe und kurze Garzeiten machen sie zur idealen Wahl für den mitunter doch sehr wohltemperierten Sommer. Und auch zu den drei anderen Jahreszeiten kann man mit ihr nicht viel falsch machen! Wir haben für euch die leckersten Anlaufstationen für vietnamesisches Essen in Dresden ausgespäht. KADDI CUTZ
KINH DO
Weiße Gasse 4, 01067 Mo-So ab 11 Uhr
Preis/Leistung: Ambiente: Service:
★★★★★ ★★★★★ ★★★★★
Wieder einmal überrascht uns die Altstadt mit einem erstklassigen Angebot. Wer meint, die Weiße Gasse sei nur eine Touristenfalle, liegt daneben. Zwar kostet der kulinarische Spaß gegenüber der Neustadt im Schnitt gut 2€ mehr, allerdings machen Service, Ambiente und die Qualität der Speisen das wett. Drinnen wie draußen sitzt es sich zauberhaft, es gibt viel zu sehen, ohne dass man selbst auf dem Präsentierteller sitzt. Das Personal ist unglaublich aufmerksam und das Essen ein Traum: Perfekt gewürztes Fleisch von schmeckbar guter Qualität, frische Kräuter und schneller am Tisch, als man „Vietnam“ sagen kann. Die Karte wartet mit originellen Variationen altbekannter Klassiker auf (Wan Tan Suppe mit geröstetem Schweinefleisch und Grünkohl) und führt standardmäßig vietnamesischen Eiskaffee – der Knaller. Allein dafür lohnt sich ein Besuch im Kinh Do! FAZIT: Vollkommen zurecht unsere Nummer Eins!
CÔDÔ Alaunstr. 1, 01099 So - Do: 11 - 23 Uhr, Fr, Sa: 11 - 0 Uhr Preis/Leistung: Ambiente: Service:
★★★★★ ★★★★★ ★★★★★
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, ist das Codo schon ein bisschen der Renner. Wahrscheinlich gibt es deswegen auch gleich zwei Filialen in der Neustadt (Nummer 2 findet ihr auf der Königsbrücker Straße 72). Die leckeren vietnamesischen Baguettes weisen Subway nicht nur kostentechnisch in die Schranken. Wir mögen es heute aber lieber warm. Für ein sagenhaft leckeres Bun Bo (kurzgebratenes Rindfleisch mit Reisnudeln, gerösteten Erdnüssen, einer traum
haften Soße und Salat) zahlen wir nur 7,50€, das Ga Sa Ot (Huhn mit Chili-Zitronengras-Gemüse und Reis) ist mit 7,30€ unwesentlich günstiger und auch alle weiteren Hauptgerichte sind erschwinglich. Die Portionen machen satt und glücklich und sind in Nullkommanichts am Start. Dazu gibt es süffigen Wein zu moderatem Preis. Das Personal ist freundlich, allerdings hakt es doch ein wenig in der Kommunikation untereinander, was nicht unerheblich ist, wenn ein Tisch von mehreren Kellnern bedient wird. So kommt es bei der Rechnung dann auch zu Missverständnissen, die aber mit einem „Das ist jetzt so, das können wir nicht ändern“ abgetan werden. Schade, denn mit ein bisschen gutem Willen wäre durchaus eine bes-
sere Lösung drin gewesen. Das Ambiente ist drinnen sehr schön, draußen, direkt vor dem geschäftigen Albertplatz, kommt vor allem auf seine Kosten, wer auf People Watching steht. FAZIT: Alles in Allem nett, aber doch insgesamt mehr laut als lauschig.
URBANITE DRESDEN
Location-Fotos: Kaddi Cutz
1.
City
GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
GOODFRIENDS
An der Dreikönigskirche 8, 01097 Mo-So: 12 – 15 Uhr & 17:30 – 22:30 Uhr Preis/Leistung: Ambiente: Service:
★★★★★ ★★★★★ ★★★★★
An der Dreikönigskirche speist es sich bekanntlich sehr schön – so entscheiden wir uns dann auch für einen Platz an der Sonne, wenngleich die Räumlichkeiten sehr einladend wirken. Leider scheinen die Mitarbeiter keine Lust auf das fantastische Wetter zu haben. Wir bleiben vorerst unsichtbar, denn
es vergehen gute zehn Minuten, bis das Service-Personal uns zur Kenntnis nimmt, so dass wir schon erwägen, zur Tapas-Konkurrenz gegenüber zu flüchten. Mit Freundlichkeit lässt sich das aber wieder ausbügeln, was hier auch gelingt. Das Speisenangebot ist insgesamt erfreulich klein gehalten, zeigt sich aber abwechslungsreich und verspricht Geschmackserlebnisse fernab des Altbekannten. Wir probieren Hühnchencurry mit Cashewkernen für 10,50€ und scharfes Rindfleisch mit Zitronengras und Ingwer für 9,90 €. Tja, was sollen wir sagen... wir sind begeistert! Zartes Fleisch, dass im Mund zerfällt, sehr gut aufeinander abgestimmte Gewürze, frische Kräuter und knackiges Gemüse sind für Auge und Gaumen gleichermaßen eine Freude. Und auch die Portionsgröße lässt nichts zu wünschen übrig. FAZIT: Solide Leistung, sehr empfehlenswert!
HOT WOK MÜNZGASSE An der Frauenkirche 5 , 01069 Mo-So: 11:30 - 22:30 Uhr Preis/Leistung: Ambiente: Service:
★★★★★ ★★★★★ ★★★★★
Auf halber Treppe zu den Brühlschen Terrassen kann man im Hot Wok nicht nur äußerst leckeres vietnamesisches Essen genießen, sondern auch das Treiben in der Münzgasse beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Lediglich ein paar Spatzen treiben hier ihr Unwesen, was den Tierfreund aber nicht schreckt. Die Hauptgerichte Pho Bo (große Suppe mit Rindfleisch und Koriander) für 9,90€ und das Huhn mit Zitronengras, Chili und Gemüse in der Heißpfanne für 12,50€ sind nicht günstig, aber lecker und schnell auf dem Tisch. Dazu gibt es eine Auswahl guter, erschwinglicher Weine und auch die Vorspeisen punkten in Sachen Variation. Auf der lauschigen Terrasse lassen es sich auch viele vietnamesische Gäste schmecken, was für eine gewisse Originalität der Küche spricht. Drinnen ist es ziemlich abgefahren, wer auf interessante Öl-Gemälde steht, hat hier auf jeden Fall eine Weile was
zu schauen und kann die Werke vietnamesischer Künstler sogar käuflich erwerben. Schade: Für Rolli-Fahrer ist es schwierig bis unmöglich, das Lokal zu erreichen, was aber sicherlich der historischen Bauweise geschuldet und daher dem Betreiber kaum anzukreiden ist. FAZIT: Leckeres Essen, tolle Athmosphäre, gern wieder.
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
15
TÔ
Bischofsweg 15, 01099 Mo-Do: 12 - 15 Uhr & 17 - 23 Uhr, FrSo: 12 - 23 Uhr Preis/Leistung: Ambiente: Service:
★★★★★ ★★★★★ ★★★★★
Im Tô auf dem Bischofsweg sitzt es sich draußen nett, aber doch sehr inmitten des Neustädter Geschehens. Wer nicht mag, dass einem im Vorbeigehen auf den Teller geschaut oder gar ins Essen gequatscht wird, ist mit einem Plätzchen drinnen sicher besser beraten. Die Karte bietet einen soliden Querschnitt durch die vietnamesische Küche, vor allem Vorspeisen und Suppen gibt es in vielen Varianten. Das Essen kommt schnell und ist lecker und reichlich. Die Hauptgerichte schlagen mit 8,50€ zu Buche, was für die Menge aber durchaus angemessen ist. Warten müssen wir hingegen auf die Getränke, erst nach rund 20 Minuten erhalten wir -kommentarlos- die bestellten Durstlöscher. Der vietnamesische Eiskaffee ist ok, das Glas aber eher halb leer als halb voll - für 3,90€ kein Hit. Seltsamer Service-Move: Kaum, dass unsere Teller leer sind, bekommen wir ohne Aufforderung die Rechnung präsentiert. Besonders schade, weil wir laut dieser von der Chefin persönlich bedient wurden. So richtig willkommen fühlen wir uns hier jetzt irgendwie nicht mehr, aber so viel Nahrung verdaut sich bei einem Neustadt-Spaziergang ohnehin besser als im Sitzen. FAZIT: Da ist der Kunde kein König.
16 City GASTRO Sport Kultur Sport Termine Service 360° IN DEN TOPF GESCHAUT: ENCHILADA ALTSTADT
Modern und mexikanisch in der Altstadt Im Sommer öffnete das Enchilada seine Pforten. „Viva la Mexico!“ ist das Motto des modern eingerichteten Lokals auf der Wilsdruffer Straße 22. Der Betreiber Christian von Canal hat hier einen mexikanischen Mix aus klassischem Restaurant und Event-Location geschaffen. BENJAMIN WÄTZOLD Tellerrand hinaus und genau hinschaut, dann hat das Enchilada auch einiges gemeinsam mit einer klassischen Event-Location. Mittwochs werdet ihr nach getaner Arbeit zur Afterworkparty gerufen, wechselnde DJ‘s bespielen euch den Feierabend. Leben in die Location bringt jeden Dienstag-Abend das Cocktail Casino, wenn ihr um die Cocktailpreise würfeln könnt. Enchilada-Kochtipp: Wie ihr auch zu Hause in der Küche „Enchi-Atmo“ schaffen könnt, verrät euch Koch Jonny mit seinem Guacamole-Tipp: „Eine perfekte Guacamole muss cremig, frisch, fruchtig sein und eine leichte Note an Zitrone und Knoblauch haben. Am besten eignen sich durchgereifte Schwarze Avocados, diese pürieren. Tomaten fein würfeln, ohne Fruchtfleisch dazu geben. Je nach Geschmack gerne auch etwas fein gehackten Koriander unterheben. Der „Tipp Tipp“ 1 bis 2 Avocadokerne aufbewahren. Den Kern einfach in die fertige Guacamole Masse mittig versenken und abdecken, eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Fertig ist die perfekte Guacamole! INFOS: dresden.enchilada.de
Location-Fotos: Enchilada Dresden GmbH
Maya-Symbole verzieren die Wände, Kakteen und bemalte Totenköpfe ziehen die Blicke auf sich. Den Mexico-Flair könnt ihr in jedem Detail erkennen und natürlich auch auf der Speisekarte, die von allen erdenklichen mexikanischen Spezialitäten gefüllt wird. Egal ob Burrito, Burger, Nachos oder die namensgebenden Enchiladas, egal ob mit Fleisch oder vegan - hier wird alles frisch zubereitet. Sonntags könnt ihr an der Live-Cooking-Station sogar dabei zusehen - beim Brunch gibt es hier für 14,90€ zahlreiche Köstlichkeiten. Aber auch getränketechnisch hat das Enchilada eine Menge zu bieten. Cocktails in allen Geschmäckern mitsamt täglicher Happy Hour von 17 bis 19 Uhr stehen für euch bereit und in der Enchi Hour ab 22.30 Uhr werden Frozen Margaritas für Special-Prices ausgeschenkt. Ganz besonderes Gimmick: der „Red Button“, bei dem ihr auf Knopfdruck allen Personen im Raum für 99€ Tequila spendiert. Der 48-jährige Christian von Canal kommt eigentlich aus dem Party-Business, er ist verantwortlich für einige der beliebtesten Partylocations in Dresden, wie Kraftwerk Mitte und Pier15. Wenn man mal über den
URBANITE DRESDEN
City
GASTRO Sport Kultur MUSIK Termine Service 360°
17
GAMINGFESTIVAL
DreamHack Leipzig erreicht nächstes Level
Fotos: Jens Schlueter 2 x
Ein Wochenende für die Gamerseele: Auf der DreamHack könnt ihr spannende Gaming-Turniere internationaler Größen live verfolgen und euch selbst in den Kampf werfen. Diverse Shops und Shows runden das Angebot ab. Nach einer fulminanten Premiere im vergangenen Winter geht die DreamHack Leipzig vom 13. bis 15. Januar 2017 in die zweite Runde. Mit spannenden eSports-Turnieren, neuester Hard- und Software auf der DreamExpo, erstklassigen Angeboten im DreamStore und Deutschlands größter LAN-Party wird das Leipziger Messegelände erneut zur Festivalhochburg für Gaming-Enthusiasten aus ganz Europa. Angesichts des enormen Zuspruchs von Ausstellern und Besuchern wächst das Angebot im kommenden Jahr. Die DreamExpo und der Turnierbereich werden 2017 erweitert und gemeinsam eine komplette Halle füllen. Die LAN-Area zieht in eine eigene Halle, so dass die Spieler ungestört vom Trubel rund um die großen Bühnen eine dreitägige LAN-Party feiern können. Darüber hinaus stehen mit 1.500 Plätzen insgesamt 500 Seats mehr zur Verfügung als in diesem Jahr. Deutschlands größte LAN-Party ist nur eines von vielen Highlights auf der DreamHack Leipzig. Über die gesamte Festivallaufzeit werden hochklassige, professionelle eSports-Turniere zu verschiedenen SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Spielen stattfinden, in denen nationale und internationale Stars gegeneinander antreten. Im Ausstellungsbereich DreamExpo präsentieren Branchengrößen und Innovationsschmieden ihre Produkte aus den Bereichen Hardware, Software, Games und Zubehör. Zur DreamHack Leipzig gehört neben LAN, eSports und DreamExpo auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Prominente Streamer und YouTuber berichten live aus der Stream Area, und zahlreiche schillernde Cosplayer messen sich in einem Contest. Auf der Event-Stage treten Showacts auf und am zweiten Festivaltag wird die Bühne zum Schauplatz eines eigenen Turniers. Im DreamStore dürfen sich Besucher wieder auf neueste Hard- und Software zu stark reduzierten Preisen freuen. Veranstalter der DreamHack Leipzig ist die Leipziger Messe. Mitorganisiert wird das Festival von Schenker Technologies, die mit ihrer Marke XMG für High-EndGaming PCs und Notebooks stehen. Die DreamHack Leipzig ist die offizielle deutsche Plattform der schwedischen DreamHack, die als weltweit größtes Computer-Festival gilt.
18 City GASTRO SPORT Kultur MUSIK Termine Service 360° INTERVIEW: GESCHÄFTSFÜHRER DER DRESDEN TITANS
Eine Hürde, die wir überspringen müssen Für die Mission „Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProA“ kam Peter Krautwald zu den Dresden Titans. Bekanntermaßen ist das Vorhaben gelungen, doch damit ist die Arbeit für den Titans Geschäftsführer noch längst nicht erledigt. Vor dem Start der neuen Saison sprach Peter Krautwald mit urbanite über genommene Hürden und aktuelle Herausforderungen. MARKO BEGER & CINDY MARQUARDT Ihr habt den Aufstieg perfekt gemacht und startet jetzt in die neue Saison. Der Druck zur Professionalisierung erhöht sich natürlich... Man weiß natürlich worauf man sich einlässt. Das ist auch eine Stärke von uns: Wir haben Personal, das wusste wo wir hinwollen und was die Liga auch hinsichtlich der Professionalisierung für Bedingungen stellt. Das war ja auch ein Grund, weswegen ich hier hergekommen bin, weil ich das schon an zwei Standorten gemacht habe. Insofern wussten wir ganz genau worauf wir uns da einlassen. Eine ganze Menge der Anforderungen haben wir auch schon im Vorfeld erfüllt. Wir haben eine sehr große
Halle, einen VIP- und einen Pressebereich, was bei anderen Vereinen, die in einer Schulturnhalle spielen, nicht vorhanden ist, weil der Standard ein anderer ist. Aber es ist natürlich so, dass dieser Professionalisierungsgrad weiter voranschreitet. Beispiel: Parkettboden. Den müssen wir uns jetzt anschaffen und dafür eine Finanzierungsmöglichkeit finden, was natürlich den Etat eines Vereins oder einer GmbH extrem belastet. Außerdem hat sich der Profianteil von der ProB natürlich erhöht, der Großteil unserer Spieler ist jetzt Voll-Profi. Aber wie gesagt; wir haben gewusst worauf wir uns einlassen. Es ist auf jeden Fall eine Hürde über die wir springen müssen, aber es ist nicht so, dass wir es nicht gewusst haben. Wir empfinden es eher als Herausforderung.
Foto: Ben Gierig
Also seid ihr die letzten zwei, drei Monate nicht ins Schwitzen gekommen? In bestimmten Bereichen überhaupt nicht. Bei anderen Sachen wie dem Parkettboden zum Beispiel schon eher, weil das für uns echt eine rießige Baustelle war. Erstens ist es ein sehr großer Geldbetrag - in Summe Die Dresdner Titanen sind mehr als bereit für die neue Saison. Der Klassenerhalt ist das gesetzte Minimalziel.
Foto: König Bäder / U. Köhler
Sport NEWS
DRAISINEN RENNEN. Auf dem Bergener Ring in Ottendorf-Okrilla könnt ihr am Samstag, den 3. September ab 12 Uhr Zeuge eines ganz besonderen Wettbewerbes werden. Dort findet nämlich zum 6. Mal das Ottendorfer Draisinenrennen statt. Knapp 30 Teilnehmer fahren mit den bunt geschmückten, muskelbetriebenen Schienenfahrzeugen um die Wette. Für die musikalische Unterhaltung wird die Jindrich Staidel Combo sorgen.
GISELA KICKT. Du brauchst keine Kondition und keine Beinmotorik. Dafür aber Geschick und gutes Reaktionsvermögen. Beim 1. Gisela Kickerteam-Cup am 10. September könnt ihr für eine Teilnahmegebühr von 5€ an vier Profitischkickern um die Wette spielen. Zu gewinnen gibt es eine Grillbootstour auf der Elbe. Nach dem Turnier könnt ihr bei der After-MatchParty in der Gisela eure Anspannung wegtanzen. URBANITE DRESDEN
Foto: Cindy Marquardt
City
GASTRO
SPORT Kultur MUSIK Termine Service 360°
Titans-Geschäftsführer Peter Krautwald (li.) im Gespräch mit urbanite-Redaktionsleiter Marko Beger reden wir da schon von 100.000 Euro, dazu noch der Aufund Abbau und die Herausforderung das in einer Halle wie der Margon Arena lagern zu müssen. Denn Parkett ist ja bekanntlich Holz und das arbeitet und reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es ist eine Herausforderung, da die Margon Arena in diesem Sinne keine Eventarena ist. Da haben wir nach wie vor Baustellen, die gelöst werden müssen. Da müssen wir uns mit der Stadt, dem Stadtsportbund als Betreiber der Halle und auch mit der Liga auseinandersetzen und klären was es für Lösungen gibt und was wir in diesem Jahr zum Teil noch nicht lösen können. Aber im Grunde sind wir so weit, dass wir spielen können. Zur Debatte stand ja auch mal der Umszug in die neu zubauende Saegling Halle… Das haben wir aktuell erstmal bei Seite gelegt, da die Halle frühestens im April fertig sein wird. Da wollen wir im besten Fall schon den Klassenerhalt feiern. In der neuen Halle soll zudem ein Glasboden installiert werden. Für die 2. Basketball-Bundesliga ProA ist jedoch ein
FAST WIE TIMO BOLL. Ihr spielt gerne Tischtennis und wollt euch mal mit anderen Spielern an der grünen Platte messen? Dann seid ihr herzlich zum 1. Johannstädter Tischtennisturnier am 10. September eingeladen. Ganz egal wie gut ihr seid, die Hauptsache ist, dass ihr Spass am Spiel habt. Für 3€ Startgeld seid ihr dabei und bekommt sogar kostenlose Verpflegung. Natürlich gibt es auch tolle Preise für die Sieger. Los geht‘s ab 10 Uhr.
Parkettboden in den Regularien vorgeschrieben - somit verlegen wir, egal in welcher Halle wir spielen, jedes Mal den Boden neu. Wir fühlen uns letztlich auch in der Margon Arena sehr wohl. Ansonsten ist die Saegling-Halle zwanzig Jahre jünger, aber eben genauso groß, wie die Arena an der Bodenbacher Straße. Momentan geht die Tendenz dahin, dass wir in der Margon Arena bleiben, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass man irgendwann in der Halle des HC Elbflorenz spielt. Von daher ist das Thema erst mal Beiseite gelegt. Wie klappt es, sich die Halle mit dem DSC zu teilen? Gar kein Problem. Ich glaube, da ist man viel näher zusammen, als es manchmal in der Außenwirkung erscheint. Ähnlich wie mit dem Betreiber der Margon Arena - dem Stadtsportbund - pflegen wir auch mit dem DSC eine sehr gute Partnerschaft. Wir stimmen die Spieltermine vor der Saison ab. Das ist auch kein großes Thema, wenn man gegenseitig Rücksicht nimmt. Okay, man muss sich damit auseinandersetzen. Bisher war der DSC der alleinige Platzhirsch, der bestimmen konnte, wie die Dinge gelaufen sind. Vor allem bei den Trainingszeiten ist das jetzt ein Thema. Denn inzwischen haben wir ein in Vollprofessionalität strebenden Kader mit Spielern, die auch zweimal am Tag trainieren müssen. Das sind Dinge, über die müssen geredet werden. Aber wir haben für alles einvernehmlich eine Lösung gefunden, ohne dass man Streit hat. Info: Wie:zufrieden Peter Krautwald mit dem Kader ist und was die Titans mit der Halle der Eislöwen vorhaben, lest ihr auf www.urbanite.net urbanite.net: Tickets für das Spiel am 25.9. gewinnen!
LOS GEHTS: Ab September endlich auch wieder für die Jungs des HC Elbflorenz und die Dresdner Eislöwen. Fans und Freunde des gepflegten Handball- und Eishockeysports dürfen sich wieder auf eine spannende Saison freuen. In den vergangenen drei Jahren konnte sich der Dresdner Handballverein konstant unter die besten fünf Teams der Liga spielen, wir dürfen gespannt sein, ob es in diesem Jahr vielleicht sogar zu mehr
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
19
reicht. Die Handballsaison beginnt am 3. September mit einem Auswärtspiel beim HF Springe. Für die Eishockeyspieler der Dresdner Eislöwen wird es am 16. September wieder ernst, ebenfalls mit einem Auswärtspiel beim EC Bad Nauheim. Aber auch auf das erste Heimspiel der Saison müsst ihr nicht mehr lange warten, denn schon am Sonntag drauf empfängt das Team die Starbulls Rosenheim in der EnergieVerbund Arena.
20 City GASTRO SPORT Kultur MUSIK Termine Service 360° SG DYNAMO DRESDEN
Ein Trainingszentrum für die SGD Die Diskussion um die Trainingsbedingungen der SG Dynamo Dresden kennt man schon viele Jahre. Nun scheint endlich eine Verbesserung und Lösung in Sicht, die dem 2.-Ligisten endlich zeitgemäße Rahmenbedingungen bescheren soll. MARKO BEGER
Foto: SG Dynamo Dresden
Im August 2016 war es nun endlich soweit. Sportgeschäftsführer Ralf Minge (Foto) und Stesad-Projektleiter Markus Kluge sowie Ralf Weber, Geschäftsführer der Stadttochter Gesellschaft für Immobilienwirtschaft Dresden (DGI) stellten die Planungen für das neue Trainingszentrum im Ostragehege den Ortsbeiräten im Ortsbeirat Altstadt vor. Die Herren waren der Einladung von Ortsamtsleiter Barth gefolgt. Grundsätzlich bedarf es keinem Beschluss des Gremiums, denn die SGD verhandelt aktuell mit den Stadttöchtern Stesad und DGI über Bau und Betrieb der zukünftigen Anlage. Insgesamt wollen die Partner 15 Millionen Euro verbauen, davon sind allein 6,5 Millionen Euro Fördermittel einkalkuliert. Die DGI und die Technischen Werke Dresden werden den Rest gegenfinanzieren so Weber und die SGD wird im Gegenzug das Gelände für mindestens 25 Jahre zu 40.000€ im Monat mieten. Auf die Frage an Minge, ob die SGD das auf lange Sicht finanzieren kann, gab er zu: „Wir müssen die Liga halten, damit das aufgeht. Bei längerer Zeit in der 3. Liga würde das Konzept nicht aufgehen.“ Ziel ist es aber das Trainingszentrum zeitnah von der DGI zu kaufen, nicht nur zu mieten. Ab 1.9.2019 soll das Trainingszentrum genutzt werden. Mitte 2018 muss die SGD aus dem Großen Garten raus.
Neuer Kapitän Nach dem Wechsel von Ex-Kapitän Michael Hefele zu Huddersfield Town wird in dieser Saison Marco Hartmann die Kapitänsbinde tragen. Trainer Uwe Neuhaus entschied sich aufgrund der Erfahrung, Ausstrahlung und Vorbildwirkung zu Gunsten des Defensiv-Spezialisten.
Neuer Sponsor Die Elektronik-Fachmarktkette Media Markt engagiert sich erstmals als Sponsor bei Dynamo Dresden. Wenn ihr in dieser Saison ein Auge auf die Bandenwerbung geworfen habt, ist euch vielleicht aufgefallen, dass Media Markt dort seine Finger im Spiel hat.
Neuer Mannschaftsbus 14 Meter lang, ein 440 PS starker Motor und 40 Sitzplätze. Das sind die Eckdaten des neuen Mannschaftsbusses vom Typ MAN. Der DynamoSchriftzug und das Wappen auf der Außenseite bestehen aus mehr als 3.000 Namen von Fans sowie von allen ehemaligen Spielern und Trainern.
Neuer Mitglieder-Rekord Bereits vor dem Beginn der Saison erreichte die SG Dynamo Dresden einen Meilenstein. Mit erstmals mehr als 18.000 Vereinsmitgliedern aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt liegt der Zweitliga-Aufsteiger auf Platz 19 der Mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands.
Neuer Dauerkarten-Rekord Die dynamischen Fans stellten sogar noch einen zweiten Rekord auf. 17.000 Dauerkarten im „Public Bereich“ und 1.000 VIP-Jahreskarten wurden insgesamt an die Fans der Schwarz-Gelben verkauft. In der Vorsaison lag die Zahl der Dauerkarten-Besitzer noch bei gerade einmal 13.000.
INFO: dynamo-dresden.de
URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT Kultur MUSIK Termine Service 360°
21
SPORTTERMINE FUSSBALL
SG DYNAMO DRESDEN (MÄNNER, 2. BUNDESLIGA) DDV-Stadion, Lennéstraße 12, 01069
FOOTBALL
DRESDEN MONARCHS (MÄNNER, GFL)
11.9.
13:30
Hannover 96 - SG Dynamo Dresden
18.9.
13:30
SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue
Heinz-Steyer-Stadion, Pieschener Allee, 01067
21.9.
17:30
1. FC Kaiserslautern - SG Dynamo Dresden
3.9.
25.9.
13:30
SG Dynamo Dresden - FC Kickers Würzburg
ab 18.9. N.N. Playoffs
17:00
Hamburg Huskies - Dresden Monarchs
HANDBALL
TENNIS
EnergieVerbund Arena, Magdeburger Straße 10, 01067
Tennisanlage Waldpark, Vogesenweg 10, 01309
HC ELBFLORENZ 2006 (MÄNNER, 3. LIGA OST)
TC BLAU WEISS DRESDEN-BLASEWITZ
3.9.
18:00
HF Springe - HC Elbflorenz 2006
9.-11.9. N.N. Ostdeutsche Jugend Meisterschaften
10.9.
17:30
HC Elbflorenz 2006 - HSG Rodgau Nieder-Roden
16.-18.9.N.N. Ostdeutsche Meisterschaft der Aktiven
18.9.
17:30
TV Großwallstadt - SG Dynamo Dresden
24.9.
17:30
HC Elbflorenz 2006 - MSG Groß Umstadt
BASKETBALL
DRESDEN TITANS (MÄNNER, 2. BBL PRO A) Margon Arena, Bodenbacher Straße 154, 01237 25.9.
16:00
LAUF-EVENTS
FRAUENLAUF DURCH DIE ALTSTADT Start/Ziel: Terrassenufer bei der Semperoper 10.9.
15:00
10.9.
16:30
5km Lauf
10km Lauf
Dresden Titans - VfL Kirchheim Knights
EISHOCKEY
DRESDNER EISLÖWEN (MÄNNER, DEL 2)
4. DRESDNER UNICEF-LAUF Start/Ziel: Waldpark Blasewitz 4.9.
11:00
500m oder 750m Runde
EnergieVerbund Arena, Magdeburger Straße 10, 01067 16.9.
19:30
EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen
41. LAUF QUER DURCH DIE DRESDNER HEIDE
18.9.
17:00
Dresdner Eislöwen - Starbulls Rosenheim
Start/Ziel: Forstsportplatz, 01108 Weixdorf
23.9.
19:30
Steelers Bietigheim - Dresdner Eislöwen
17.9.
14:00
2km Lauf
25.9.
16:00
Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken
17.9.
14:00
7km Lauf
17.9.
14:00
15km Lauf
17.9.
14:00
22,5km Lauf
VC DRESDEN (MÄNNER, REGIONALLIGA)
17.9.
14:00
7km Walking
SH Gymnasium Bürgerwiese, 01069
17.9.
14:00
15km Walking
VOLLEYBALL 17.9.
20:00
GSVE Delitzsch - VC Dresden
EUER SPORTTERMIN FEHLT? Dann schickt uns eure Termine und Informationen an events-dresden@urbanite.net! SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
22 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360°
Das spielt sich nächste Saison ab
Der Sommer ist in den letzten Zügen, die Kulturmacher kehren aus ihrer kreativen Sommerpause zurück, die Theaterferien sind beendet. Die kleinen und großen Bühnen der Stadt öffnen wieder und haben uns für die Saison 2016/17 einige großartige Stücke ausgesucht. MARKO BEGER STAATSSCHAUSPIEL
Generation und die Staatsoperette am Ende kosten. Die Dresdner geben das Geld gern aus, schaffen sie sich doch eine moderne Heimstatt für Bühne, Kunst und Kreativwirtschaft. Die ersten Aufführungen von TJG und Staatsoperette werden im Dezember 2016 stattfinden, das Heinrich-Schütz-Konservatorium musiziert schon seit dem Sommer auf dem Areal.
... er wäre hier. Mit diesem aufrüttelnden Titel startet das Ensemble des Schauspielhaus in die Spielzeit 2016/17. Bereits Ende August fanden die ersten Premieren und sogar Uraufführungen statt. Dazu gehört auch das Stück „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“. In der Trinitatiskirchruine wird das Werk von Janne Teller aufgeführt. In Deutschland ist Krieg und eine Familie flieht nach Ägypten. Eine Spiegelung von Realitäten. INFOS: staatsschauspiel-dresden.de KRAFTWERK MITTE
Foto: renderwerke
Neue kulturelle Mitte
Es ist fast geschafft: das neue kulturelle Zentrum der Stadt öffnet in dieser Saison. 100 Millionen Euro wird das neue Zuhause für das Theater der Jungen
INFOS: kraftwerk-mitte-dresden.de SOCIETÄTSTHEATER
Off Europa - Sehnsucht Suomi
Foto: Sakari Viika
Foto: p nar karabulut
Krieg. Stell dir vor, ...
Sehnsucht Suomi lautet das diesjährige Motto des „Off Europa“ Festivals. Vor 24 Jahren in Leipzig ins Leben gerufen, widmet es sich Ländern und Regionen, die aus zentraleuropäischer Perspektive kaum wahrgenommen werden. Dieses Jahr wurden finnische Künstler eingeladen ihre Arbeiten zu präsentieren. Vom 16. bis 24. September könnt ihr im Societätstheater Tanz-, Musik-, Film- und Theatervorstellungen besuchen, die in Deutschland premiert werden, in Skandinavien aber schon beachtliche Erfolge feiern konnten. So zum Beispiel das Stück Writing Dancing (Foto), in dem ein Philosoph und eine Tänzerin sich einem Kreislauf ähnlich gegenseitig neu inspirieren. INFO: Besucht alle Vorstellungen mit dem Festvialpass für 39€ • Einzeltickets unter societaetstheater.de URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR MUSIK Termine Service 360°
ZEITENSTRÖMUNG
23
die Akram Khan Company zum allerletzten Mal ihr abendfüllendes Stück Kaash. Auch die Dresden Frankfurt Dance Company, das ehemalige Ensemble von William Forsythe, wird Ende September einige moderne Tanzstücke im Festspielhaus zum Besten geben.
Die Magische Stadt
INFOS: Tickets an der Abendkasse oder online unter hellerau.org Foto: Magic City
ANZEIGE
Habt ihr Lust auf Street- und Urban Art? Dann könnt ihr euch Ende des Jahres auf eine ganz besonders magische Ausstellung freuen. In der Zeitenströmung lässt sich vom 1. Oktober bis zum 8. Januar 2017 die Magic City bestaunen. Mehr als 30 Künstler aus allen Teilen der Welt, aber natürlich auch Dresdner Streetart-Größen wie Jens Besser oder Benuz haben all ihre kreative Energie in die Gestaltung einer extra zu diesem Anlass gebauten und beeindruckend bunten und künstlichen Stadt gesteckt. INFOS: magiccity.de • Sichert euch ein Welcometicket für nur 10€ bis zum 16. Oktober FESTSPIELHAUS HELLERAU
Foto: Konstantin Rinner
Spitzen Spielzeiteröffnung
Das Festspielhaus Hellerau lässt es bereits zu Beginn der Spielzeit 2016/2017 richtig krachen. Verständlich, denn am 7. September feiert die Spielstätte mit euch 10 Jahre Wiedereröffnung. Im Anschluss zeigt SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
24 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° SÄCHSISCHE U20-MEISTERSCHAFT IM POETRY SLAM
Poesie junger Meister
Nachdem bereits im Juli der Sächsische Landesmeister im Poetry Slam gekürt wurde, findet der Grand Slam of Saxony in der Kategorie U20 am 2. September erstmals in der Dresdner Scheune statt. Wir sprachen mit Nhi Le, die das Spektakel gemeinsam mit Leonie Warnke moderieren wird, über alles Wissenswerte zum sächsischen Slam-Nachwuchs. KADDI CUTZ
Foto: Nadine Keller
obwohl das nicht sein muss. Leonie und ich sehen es da auch als unsere Aufgabe, besonders zu unterstützen und als SlamMasterinnen Vorbild zu sein, Defizite zu erkennen und zum Dranbleiben zu animieren.
Die Moderatorinnen: Leonie Warnke (links) und Nhi le Warum gibt es für Poetry Slam eine eigene Kategorie „U20“? Was sind die Besonderheiten? Wie der Name schon sagt, richtet sich der U20 Wettbewerb an Menschen die maximal 20 Jahre alt sind. Die Kategorie ist wichtig, um den Nachwuchs zu fördern, denn junge Anfänger_ innen brauchen in vielen Punkten einfach mehr Starthilfe und sollten dementsprechend unterstützt werden. Das beginnt damit, dass man über Texte schaut, geht über Ermutigung und Zuspruch geben und reicht bis zur Aufsichtspflicht bei Slammer_innen unter 16. Dass man sich „mehr kümmert“ hat aber längst nichts mit der minderen Textqualität zu tun. Im Gegenteil, U20-Jungs und Mädels sind genau so fit, ihre Themen vielfältig und die Performances stark. Es fällt außerdem auf, dass besonders viele Mädchen im U20 Bereich beginnen, aber irgendwie nicht weitermachen. So kommt es dazu, dass man Ü20 doch immer mehr Männer als Frauen auf dem Schirm hat,
MUSIK NEWS KULTUR NEWS LIVELYRIX POETRY SLAM ist mir 13 Jahren der älteste Slam Dresdens. Bis Ende der Saison 2015/2016 wurde er von Stefan Seyfarth und Michael Bittner moderiert, für letzteren übernimmt ab September Leonie Warnke. Seit 2004 veranstaltet LivelyriX den Grand Slam of Saxony in Dresden, seit 2016 im Wechsel mit Leipzig als Austragungsort. Wann: Immer am 1. Donnerstag des Monats in der Scheune.
Die sächsische U20-Meisterschaft findet bereits zum zweiten Mal statt, dieses Jahr erstmalig in Dresden - Wie ist die sächsische Szene aufgestellt? Der Sprachaktiv U20 Slam, der hinter der Organisation der U20 Meisterschaft steht, wurde vor zwei Jahren gegründet. Das Ziel war es, vor Ort eine junge Szene zu etablieren und das ist gelungen. In Leipzig konnte 2016 sogar eine eigene Stadtmeisterschaft veranstaltet werden. Ab und zu kommen auch Slammer_innen aus anderen Städten. Wir hoffen, dass mit dem kommenden U20 Slam in Dresden auch dort die Szene wächst. Was können die Zuschauer vom U20 Grand Slam erwarten? Und was winkt dem Sieger des Abends? Das Publikum kann sich auf ein tolles Line-Up mit Text- und Themenvielfalt freuen, außerdem tritt als Featured Poet Jason Bartsch auf, der mittlerweile NRW Meister im Poetry Slam und auch Musiker ist – er selbst hat auch als U20er angefangen. Wer gewinnt bekommt neben dem Titel auch ein Startplatz bei den deutschsprachigen U20 Meisterschaften in Magdeburg. Infos: Los geht um 19:30 Uhr • www.livelyrix.de
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN heißt der Poetry Slam in der GrooveStation. Der Name ist Programm: Die Poeten rocken den Kunstrasen hinter einem blumig dekorierten Gartenzaun. Zu gewinnen gibts einen gehäkelten Kaktus und einen vom Publikum gefüllten Gewinner-Beutel. Veranstaltet wird der Slam von Tina Tschiharsch und Moderatorin und Slammerin Kaddi Cutz. Regelmäßig finden Themen-Specials statt. Wann: Immer am 4. Mittwoch in den ungeraden Monaten.
DER COMEDY SLAM findet seit 2011 in der Schauburg statt und hat sich vor allem den humoraffinen Größen der Szene verschrieben. Moderiert wird der Slam von Konstantin Turra und Thomas Jurisch, der das Format im August erstmals auch zu den Filmnächten ans Elbufer holte. Unter seiner Regie findet seit 2008 auch der Jazzslam statt. Hier verbindet sich der poetische Vortrag mit live improvisiertem Jazz. Wann: Comedy Slam immer am 3. Donnerstag im monatlichen Wechsel mit dem Jazzslam am 2. Freitag in der Schauburg. URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR MUSIK Termine Service 360°
25
ZEHN JAHRE DRESDNER COMICLADEN
Ein Jubiläum in Bild, Wort und Sprechblase
Comicbücher sind nur was für kleine Kinder oder Geeks? Falsch. Comics haben die ihnen zugeschriebene Nerd-Nische dank Hollywood, Wanerbros. und Co längst verlassen. Einer der es wissen muss, ist Tobias Reuter. Er betreibt seit zehn Jahren den Dresdner Comicladen auf der Bautzner Straße. Wir haben ihn zu seinem Jubiläum besucht. CINDY MARQUARDT
Foto: Cindy Marquardt
Vor zehn Jahren eröffnete Tobias Reuter den Dresdner Comicladen. “Die Gelegenheit war günstig“, erklärt er. Durch ein Jobangebot verschlug es ihn nach Dresden. Als sich beruflich dann doch alles anders entwickelte als geplant, traf Tobias eine Entscheidung: Der leidenschaftliche Comicsammler machte kurzerhand seine Passion zum Beruf. Seither bietet er anderen an, was er selbst so sehr schätzt - auch wenn er seine eigene Sammlung verkauft hat. „Ich wollte keine Arbeit mit nach Hause nehmen“, lacht er. Egal ob Manga, Comics oder Graphic Novels - im Dresdner Comicladen findet ihr sie alle. Genauer gesagt etwas weniger als 1.000 Comichefte und irgendwas zwischen 2.500 und 3.000 Mangatitel warten auf euch. Auch wenn Tobias nicht die Zeit hat alles selbst zu lesen, kennt so gut wie jede Serie und liest auch in Neuerscheinungen immer wieder rein. So kann er seinen Kunden die bestmögliche Empfeh-
INFOS: Los gehts am 27. September ab 10 Uhr im Hof des Dresdner Comicladens • Zeichner sind ab 13 Uhr vor Ort.
Immer bei der Arbeit: Tobias Reuter (links)
DIE DEUTSCH-POLNISCHEN KULTURTAGE finden nun schon zum 5. Mal in Dresden statt. Im Fokus der Veranstaltung steht natürlich Breslau, die europäische Kulturhauptstadt 2016. Vom 25. September bis zum 20. November könnt ihr an den unterschiedlichsten Orten die facettenreiche, polnische Kultur in Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen, Filmen und Lesungen erleben. Die genauen Veranstaltungsorte und -termine findet ihr auf www.urbanite.net im Eventkalender.
lung geben. Denn Comicladenbesucher schätzen genau das: Beratung, persönlichen Kontakt und das Gespräch… gut das klingt jetzt nach schüchternen Nerds mit großem Herzen und ungesunder Hautfarbe. Alles Vorurteile! Oder? “Tatsächlich gibt es diese Jungs, die genau wie in der Serie Big Bang Theory vor den Kisten stehen und die Comics durchgehen: Hab ich, hab ich, hab ich, hab ich, brauch ich!” Zum 10jährigen Jubiläum möchte Tobias den 17. September vor allem für seine treue Stammkundschaft zu einem besonderen Tag machen, aber natürlich ist jeder Besucher gern gesehen. Dazu hat er ab 13 Uhr die bekannten Zeichner Nils Oskamp, David von Bassewitz und Marian Schönfeld zum Zeichnen, Signieren und entspannten Plauschen eingeladen. Ab Nachmittag gibts auch Livemusik auf die Ohren. Noch nicht Anreiz genug? Na gut, Die Zeichner der Mosaik-Hefte Ulf Graupner und Sascha Wüstefeld werden auch dabei sein. Auch wenn Tobias vom scheinbar plötzlichen Ladenjuiläum selbst ein wenig überrascht ist, ans aufhören denkt er noch lange nicht. Im Gegenteil: Er möchte nebenan einen zweiten Laden eröffnen. Im Repertoire vor allem Merchandise aus dem Bereich des Gezeichneten und englischsprachige Comics. “Ich habe noch keinen konkreten Eröffnungstag, aber es wird passieren!“
DIE SCHÖPFUNG ZUM MITSINGEN. Unter dem Motto mitsingen statt zuhören könnt ihr am 3. September in der Frauenkirche genau das tun. Gemeinsam mit professionellen Solisten, dem Kammerchor der Frauenkirche und dem ensemble frauenkirche werden Auszüge von Joseph Haydns »Schöpfung« intoniert. Das Mitsing-Konzert startet um 17:30 Uhr. Karten gibts für 10€ beim Ticketsservice der Stiftung Frauenkirche. Notenblätter müsst ihr allerdings selber mitbringen.
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
MUSEUMSNACHT. Am 17. September öffnen die Museen, Sammlungen und Gedenkstätten der Stadt bereits zum 18. Mal für euch von 18 bis 1 Uhr ihre Türen. Dabei habt ihr die Qual der Wahl zwischen 47 Einrichtungen und ihren einmaligen Programmen. Im Ticketpreis von 13€ (ermäßigt 9€) sind die Fahrten mit den MuseumsnachtSonderlinien sowie die Nutzung des ÖPNV ab 14 Uhr enthalten. Tipp: Der Erwerb von Karten im VVK erspart euch nerviges Anstehen am Veranstaltungsabend!
26 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360°
NEUES IM KINO... Ben Hur
Action, Abenteuer - US 2016. Regie: Timur Bekmambetov, Cast: Jack Huston, Morgan Freeman, Toby Kebbell, Rodrigo Santoro, Nazanin Boniadi u.w. ab 1.9. Cineplex, Cinemaxx, UCI, UFA-Palast In der Neuauflage des monumentalen Klassikers wird der jüdische Prinz Judah Ben Hur erneut von Messala, seinem Freund aus Kindertagen, hintergangen und muss jahrelang fernab der Heimat als Sklave schwer schuften. Er überlebt die Tortur und schafft es, unter Anleitung von Sheik Ilderim zu einem erfolgreichen Streitwagenfahrer aufzusteigen. Doch Messalas Verrat lässt Ben Hur auch nach langer Zeit keine Ruhe und so führt ihn sein Rachewunsch direkt nach Rom...
Mike and Dave Need Wedding Dates
My First Lady
Tschick
Die glorreichen Sieben
Snowden
Findet Dorie
Drama - D 2016. Regie: Fatih Akın, Cast: Anand Batbileg, Tristan Göbel, Nicole Mercedes Müller u.w. ab 15.9. • Cineplex, UCI Maiks Aussichten für die Sommerferien sind alles andere als rosig: Er hat keine Freunde, seine Mutter ist in einer Entzugsklinik und sein Vater vergnügt sich mit der jungen Assistentin. Doch dann steht Maiks neuer Klassenkamerad Tschick mit einem geklauten Lada Niva vor der Tür und lädt ihn auf einen Roadtrip mit dem Ziel Walachei ein. Die zwei brechen auf und machen auf ihrer orientierungslosen Reise die ostdeutsche Provinz unsicher.
Thriller, Biografie - US, F, D 2016. Regie: Oliver Stone, Cast: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Nicolas Cage u.w. ab 22.9. • Cinemaxx Der Film erzählt die Geschichte des Whistleblowers und ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden. Als IT-Spezialist von den Methoden und Machenschaften des USamerikanischen Geheimdienstes desillusioniert, reist Snowden nach Hong Kong und gibt dort tausende geheime Dokumente an die Presse weiter. Was er ans Licht bringt erschüttert die internationale Politik und macht ihn zum meistgesuchten Mann der Welt.
Romanze, Biografie - US 2016. Regie: Richard Tanne, Cast: Parker Sawyers, Tika Sumpter, Vanessa Bell Calloway ab 15.9. • Cineplex, Cinemaxx Der Film zeigt einen einzigen Tag im Leben des späteren Präsidenten Barack Obama und seiner First Lady Michelle - und zwar den Abend ihres ersten Dates. Die beiden waren zunächst Kollegen in einer Anwaltskanzlei und obwohl Michelle Robinson ihn zunächst abblitzen lässt, verfällt sie allmählich dem Charme des jungen Barack Obama.
Western, Action - US 2016. Regie: Antoine Fuqua, Cast: Denzel Washington, Chris Pratt, Vincent D’Onofrio u.w. ab 22.9. • Cineplex, Cinemaxx, UCI Das Remake des Kinoerfolgs aus den 60er Jahren soll dem Kult-Western zu neuer alter Größe verhelfen: Die mexikanische Kleinstadt Rose Creek kratzt ihre letzten Ersparnisse zusammen und heuert sieben recht fragwürdige Revolverhelden an, sie vor dem skrupellosen Geschäftsmann Bartholomew Bogue zu beschützen.
Animation, Komödie - US 2016. Regie: Andrew Stanton, Stimmen von: Anke Engelke, Christian Tramitz, Idris Elba u.w. ab 29.9. • Cineplex, Cinemaxx, UCI Der Film mit dem vergesslichen Paletten-Doktorfisch in der Hauptrolle ist der zweite Teil des Kinoerfolgs Findet Nemo (2003), in dem Dorie gemeinsam mit Clownfisch Marlin nach dessen Sohn sucht. Doch wieso war die Doktorfisch-Dame allein im Ozean unterwegs, als sie auf Marlin traf? Und wo kommt sie überhaupt her? Auf der Suche nach Antworten treffen Dorie, Marlin und Nemo auf alte Bekannte und neue Gefahren... URBANITE DRESDEN
Texte: Cindy Marquardt, Kinoplakate: Paramount Pictures (Ben Hur), Fox Deutschland, Studiocanal (Tschick), Universum Film (Snowden), capelight (My First Lady), Sony Pictures (Die glcorreichen 7), Findet Dorie (Walt Disney)
Komödie - US 2016. Regie: Jake Szymanski, Cast: Zac Efron, Adam Devine, Anna Kendrick, Aubrey Plaza u.w. ab 1.9. • Cineplex, Cinemaxx, UCI, UFA-Palast Die Chaos-Brüder Mike and Dave brauchen für die Hochzeit ihrer Schwester unbedingt Dates! Das Problem scheint gelöst, als sich Alice und Tatiana auf ihre Online-Anzeige melden. Doch auf Hawaii angekommen haben Mike und Dave keine ruhige Minute, denn die Party-Gören sind nun wirklich keine braven Begleiterinnen...
City
GASTRO
SPORT
KULTUR MUSIK Termine Service 360°
27
...UND IM ARTHOUSE 24 Wochen
Drama - D 2016. Regie: Anne Zohra Berrached, Cast: Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Emilia Pieske, Johanna Gastdorf, Karina Plachetka ab 22.9. Schauburg, Cinemaxx Astrid ist eine erfolgreiche Kabarettistin und sie erfährt, dass sie zum zweiten Mal schwanger ist, scheint auch das private Glück perfekt. Doch ihre Welt gerät kräftig ins Wanken, denn ihr ungeborenes Kind hat einen schweren Herzfehler und wird mit dem Down-Syndrom zur Welt kommen. Für Astrid und ihren Mann Markus stellt sich die äußerst schwere ethisch-moralische Frage, ob sie sich im sechsten Monat noch zu einer Spätabtreibung entscheiden oder das schwerbehinderte Kind gebären soll.
Das Geständnis
Texte: Cindy Marquardt, Kinoplakate: Neue Visionen (24 Wochen), aries images (Das Geständnis), Revolta Productions (Multiple Schickslae), Film Stills: BMAS
Drama, Komödie - D 2015. Regie: Bernd Michael Lade, Cast: Thomas Stecher, Thomas Schuch 13.9. Premiere in Anwesenheit des Regisseurs, Thomas Stecher & Thomas Schuch - Kino in der Fabrik Eine Frauenleiche wird gefunden, dabei gibt es doch sowas wie Mord nicht in der DDR. Als Täter kommt nur ein Feind des Sozialismus in Frage, umfangreiche Ermittlungen sind also überflüssig. Doch der renitente Kriminalkommisar Micha will es sich nicht so einfach machen und eckt damit bei vielen Funktionären richtig an.
Arbeit 4.0 beim Futurale Filmfestival Es geht um die Berufswelt, um Innovationen und die Zukunft. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geht auf Tour durch 25 Städte und beleuchtet mit sieben Dokumentarfilmen zum Thema “Zukunft der Arbeit” einen wichtigen Teil unseres Lebens - Arbeit 4.0 auf dem Futurale Filmfestival. Vom 8. bis 14. September macht die Veranstaltung auch im Programmkino Ost Station. Die dort ausgestrahlten Dokumentationen wie Ik ben Alice (Foto SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Multiple Schicksale - Vom Kampf um den eigenen Körper
Dokumentation - CH 2016. Regie: Jann Kessler 9.9. Premiere in Anwesenheit des Regisseurs u.w. - Programmkino Ost Jann Kesslers Mutter ist so schwer an Multipler Sklerose erkrankt, dass sie schon nicht mehr sprechen kann. Der junge Filmemacher will mehr über diese Krankheit erfahren. Er reist durch die Schweiz und lernt sieben Schicksale und die Menschen dahinter kennen, die auf ihre eigene Art mit der unheilbaren Krankheit umgehen.
links) und Please Subscribe (Foto unten) zeigen, dass unsere Arbeitswelt vor einem riesigen Umbruch steht, wie und warum sich traditionelle Unternehmen auf neue Wege begeben müssen und welche Rolle die Digitalisierung spielt. Das Festival gibt einen Einblick in Arbeitswelten, die wie Zukunftsfantasien, Utopien oder Dystopien erscheinen, aber vielleicht in einigen Jahren bereits gängige Szenarien sind. Im Anschluss an die Vorführungen könnt ihr mit Experten des modernen Arbeitsmarktes aus Dresden und Umgebung über Probleme und Lösungen der Berufswelt diskutieren. BENJAMIN WÄTZOLD
ANZEIGE
28 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° HINGEHÖRT I: BARU – „LEVITY”
Vier Snarehits zerreißen die Stille. Es folgt ein sanfter Beat, zu dem sich wabernde Synthie-Sounds gesellen, die den Charme eines 80er-Jahre-Sci-Fi-Streifens versprühen. Der Beginn von “Levity” zaubert einem sofort ein Lächeln auf das Gesicht. Nach 3 Jahren Arbeit haben die vier Jungs aus Leipzig nun ihr zweites Album vollendet. Auf der Scheibe finden sich 10 IndieAm 24. September: ReleasePop-Songs, die durch eine Fülle an elektronischem SounddeKonzert im Neuen Schauspiel. sign ausgemalt werden. Baru runden dieses Paket mit einer angenehm warmen Produktion und der glasklaren Stimme von Sänger Ferdinand Weigel ab. Nach den ersten zwei Stücken, die zum sentimentalen Mitsummen einladen, folgen 2 Minuten vertripte Klangwelt, in der Pauken, Electronika und mystische Stimmen zu einer träumerischen Textur verschmelzen. Der Titeltrack versprüht somit am wenigsten der besagten Leichtigkeit. Danach wird es wieder eingängiger. Die Songs sind allesamt abwechslungsreich arrangiert, bauen sich auf und brechen wieder zusammen. Sobald der Refrain einsetzt, macht sich ein unbeschwertes Feeling breit. Nach der ersten Hälfte nutzen sich die oft wiederkehrenden Elemente und Strukturen allerdings etwas ab. Der letzte Song „Patience“ kriegt aber noch die Kurve. Sich ausbreitende Flächen, Percussion und ein spaciges Outro sind ein würdiger und angenehm anderer Abschluss. Baru’s zweites Album versprüht Melancholie ohne weinerlich zu sein, verbreitet Fröhlichkeit ohne aufgesetzt zu wirken. Trotzdem wird es „Levity“ nicht leicht haben, denn das Alleinstellungsmerkmal liegt hier im Detail: Die Tiefe in den elektronischen Klangcollagen, songtragende Basslinien und eine Stimme, die zu berühren weiß. Ohren spitzen! MAX HUNGER
Foto: Martin Köhler
Fröhliche Melancholie
HINGEHÖRT II: DE LA SOUL
Mehr als 10 Jahre nach ihrem letzten Album kommt die New Yorker Hip-Hop-Legende De La Soul mit einem neuen Silberling um die Ecke. Die drei Jungs „Plug Won“, „Trugoy“ und „Maseo“ mischten Ende der 80er mit ihrem Debütalbum „3 Feet High and Rising“ die Szene gewaltig auf. Intelligente Wortspiele statt fette Goldketten, Sozialkritik statt Dicke-HoseLyrik und der eine oder andere Seitensprung in poppige GefilAm 26. August erschien das de, mit diesem Konzept hat sich die Gruppe nicht nur Freunde neue Album. in der Szene gemacht. Nun sind sie mit „And The Anonymous Nobody“ zurück und erteilen dem musikalischen Schubladendenken erneut eine Absage. Songfundamente und alle Samples sind aus Jamsessions mit einer Band entstanden und wurden in den Vox Studios, in denen auch Frank Sinatra schon einmal gastierte, mit einem warmen, zeitlosen Sound veredelt. Dieses Machwerk in ein paar Worten abzuhandeln, ist eigentlich unmöglich. Jeder Song macht durch die unterschiedlichen Samples und die teils prominenten Gäste wie Snoop Dog oder Usher seine ganz eigene Tür auf. Während wir bei „Pain“ gechilltem Sonntag-Nachmittags-Rap lauschen, haben wir es bei „Memory of...(Us“) mit einer waschechten Ballade inklusive Streicher und weiblicher Stimme zu tun. Und da ist noch viel, viel mehr: Jazz, Country(!), Rock, Funk, Gospel, es gibt kaum einen Stil, der hier nicht zitiert wird. Zusammengehalten werden die Songs vom rhythmisch wie lyrisch raffinierten Sprechgesang der drei Protagonisten und den omnipräsenten MAX HUNGER 90er-Vibes. Egal, ob ihr auf Hip-Hop steht oder nicht, dieses Album besticht durch Qualität!
URBANITE DRESDEN
Foto: PR
Think outside the box
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
MUSIK Termine Service 360°
29
30 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° DIE KAKADU BAR IST OFFEN
Ein roter Vogel beflügelt nicht nur den Hirsch Wer über das Parkhotel und die Tanzbar „Roter Kakadu“ spricht, nutzt nicht selten das Wort „Kult-Location“. Was bei anderen Lokalen oft abgedroschen daher kommt, ist hier fast schon Namensbestandteil. MARKO BEGER
Was dieser Sommer brachte
Oben aufm Hirsch ist so einiges anders als unten an der Elbe. Wir Dresdner wissen es, die Touristen lesen es in ihren Stadtführern und mit dem Roman „Der Turm“ von Tellkamp wurde es auch deutschlandweit bekannt, dieses besondere Lebensgefühl auf dem Weißen Hirsch. So wie Straßen, Villen und Parks das bürgerliche Dresden im Stadtteil konserviert haben, hat das Parkhotel die Feierkultur der letzten Jahrzehnte geprägt und erhalten. Der Bau aus der Jahrhundertwende um 1900 mit Ballsaal, Clubs, Tanzbar und kleinen Geschäften ist ein erster Blickfang, wenn ihr den Weg bis hoch ins berühmte Goldstaub-Viertel geschafft habt.
Scene NEWS MAX GIESINGER. Max Giesinger ist der Junge, der rennt. So zumindest heißt sein neues Album mit dem er jetzt auf Tour geht. Am 25. September schaut der Finalist von The Voice of Germany in der Scheune vorbei und wird einige seiner beliebtesten Songs zum Besten geben. Seine butterweiche Stimme und die nachdenklichen Texte werden euch zum Träumen, Tanzen und Mitsingen bringen.
SCHMUTZKI. Sie bezeichnen sich selbst als Spackos und damit ist vielleicht schon alles gesagt. Die Punkband Schmutzki sind penetrant positive Witzfiguren, Traumtänzer und Romantiker. Am 12. November legt das Trio während ihrer “Spackos Forever Tour” einen Zwischenstopp im Beatpol ein und versohlt euch mit Gitarrenklängen und einer Menge guteLaune-Texte die Ohren. Wir verlosen Tickets auf urbanite.net.
ROYAL REPUBLIC. Genau einen Monat vor Weihnachten macht euch Royal Republic ein vorzeitiges Geschenk: Die schwedische Rockband kommt nach Dresden in den Alten Schlachthof. Die vier Garagenrocker haben bereits Anfang des Jahres ihr neustes Album “Weekend Man” veröffentlicht. Jetzt folgt die gleichnamige Tour durch ganz Deutschland. Also putzt schonmal eure Tanzschuhe, wenn ihr mal wieder richtig abrocken wollt. URBANITE DRESDEN
Foto: newpic.eu / Toni Kretschmer
Thomas Röpke und sein neuer gefiederter Freund.
Im Sommer 2016 ist das Parkhotel nun besonderer Aufmerksamkeit ausgesetzt, denn nicht nur nebenan auf dem berühmten „Lahmann-Areal“ wird weiter an den exklusiven Wohnungen gewerkelt, sondern auch im „Parki“ sind die Handwerker kräftig am Bauen. Ein neuer Besitzer, der Berliner Unternehmer Jens Hewald, bringt frischen Wind in Dresdens historisches Feier-Mekka. Zwischen Maurern und Malern geht die Eventfirma von Thomas Röpke hier ihrem Tagwerk nach. Der Veranstalter ist seit über einem Jahrzent in Dresden aktiv und mit Events wie „The Chocolate Night“ und den Patys im Japanischen Palais bekannt geworden. Seine Heimstatt im Parkhotel hat er bereits seit 2008, damals übernahm er den Blauen Salon als Location und investierte Zehntausende, um den beliebten Club im Parkhotel wieder zum Leben zu erwecken. Bereits Tür auf - die Tanzbar auf dem Weißen Hirsch lebt. seit den 90er Jah-
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service 360°
31
ren hatten hier Club-Acts im Blaugroßartige Partys en Salon stattfinstattgefunden, den (8. Oktober die vielen Dresd2016 Westbam). nern unvergessen Insgesamt wird bleiben. Heute sich das Parkhotel nun veranstaltet aber weiterentwiRöpke Konzerte in ckeln und an alte Paradies für Fans von RetroDesign und Schummerlicht. ganz OstdeutschTraditionen dabei land und betreibt intensiv anknüpfen. neben dem Blau2017 werden weiter en Salon auch Umbauten erfolgen, den Kiezklub in die Planungen dafür der Neustadt. Der laufen. Es werden neue Eigentümer Parkplätze geschafdes Parkhotel ist fen, die Außenterzum Freund gerassen im Innenhof worden, und lässt Thomas Röpke nun alle Eventbereientwickelt und neue Technik eingebaut. Den Hutball che im gesamten Parhotel verantworten. „Beim Start und den beliebten Fasching wird es auch weiter geben. mit dem Blauen Salon am 25. Oktober 2008 dachte keiner, dass wir das mit der Location hier oben so INFO: parkhotel-dresden.de • blauersalon.com lange durchalten - heute kümmern wir uns um das ganze Haus.“
ANZEIGE
Parkhotel und Kakadu leben Für Röpke ist das die konsequente Weiterführung einer Entwicklung, die er seit vielen Jahren geht. „Irgendwann war klar, dass wir uns nicht mehr Nächte lang durchfeiernd mit Partykonzepten in andere Locations einmieten, sondern eigene Projekte in eigenen Lokalen verwirklichen wollten. Das gehört auch zum älter werden, Authenzität - und da gibt man nicht jede Nacht mehr Vollgas.“ Er setzt auf Firmen- und Familienfeiern im Parkhotel, aber auch Tanzveranstaltungen, die eben schon um 19 Uhr beginnen. Und da kommt der neue alte Kakadu ins Spiel. Ab September startet die „Kakadu-Kultnacht“. Diese wird zunächst die einzige öffentliche Veranstaltung im Monat in der berühmten Tanzbar aus den 50er Jahren sein. Es wird immer eine Live-Band spielen und die Location in den Kellern des Parkhotel endlich wieder zum Leben erwecken. Bisher war der „Kakadu“ nur selten geöffnet, zum Beispiel zum Hutball. Ansonsten war er jetzt knapp sieben Jahre nicht mehr für eigene öffentliche Events geöffnet. Natürlich werden auch die Dauerbrenner wie Ü30 und Ü40 sowie verschiedene SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
15.03.2017 Arena Leipzig Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 0800 - 21 81 050.
32 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° INTERVIEW: MODERAT
Aller guten Dinge sind III Auch wenn sich das 3er-Gespann von Moderat diesen Titel selbst nie verliehen hätte: die Verbindung von Modeselektor alias Gernot Bronsert und Sebastian Szary und Apparat aka Sascha Ring wird nicht umsonst als Berlin Techno Supegroup bezeichnet. 2001 sorgten Sie mit der EP „Auf Kosten der Gesundheit“ für Furore. Dann kam lange Zeit nichts. Mittlerweile ist das dritte Album „III“ erschienen und am 17. September sind die Hauptstädter live in der Jungen Garde zu sehen. Wir haben uns mit Szary über die Bandgeschichte, die Szene und das neue Album unterhalten. PETER THORMEYER
Raue, basslastige Mucke auf der einen, sanfter Electronica-Sound auf der anderen Seite - wie kam es überhaupt zu der Kollaboration zwischen Modeselektor und Apparat? Das war ganz einfach: wir haben uns auf einem kleinen Festival in Berlin getroffen und jeder hat sein 45-minütiges set gespielt. Apparat „Mädchenelektro“ und Modeselektor „Noise“. Danach haben wir einfach nur pure Sympathie füreinander empfunden. Der Rest ist Geschichte, genauso wie der Bandname. Und warum habt ihr dann nach „Auf Kosten der Gesundheit“ so lange Pause bis zum nächsten Kunststück gemacht? Naja, unsere eigenen Projekte waren gerade im Wachstumsprozess, Moderat war zu der Zeit als Spaßprojekt gedacht. Mittlerweile seid ihr um die 15 bis 20 Jahre im Geschäft, habt also die meisten Entwicklungen seit den Anfängen der elektronischen Szene, vor
allem in Deutschland, mitgemacht und erlebt. Wie ist das so, wenn man darauf zurück blickt, was ist euer Bild von der Szene? Das Bild von der Szene ist sehr durchwachsen, es reicht von Kommerz bis Underground. Die musikalischen Werkzeuge sind jetzt jedem zugänglich und eigentlich ist alles möglich und machbar, zudem gibt sehr viele Quereinflüsse von den Subgenres, also Techno, House, Hiphop, Indie und so weiter. Vor 25 Jahren war das noch etwas verkrampft, da hatte jede Szene ihr eigenes Nest. Mittlerweile hat sich alles gut durchmischt und es wird ausprobiert. Dabei gibt es auch immer wieder ein Revival von Stilen und Trends die 10 bis 20 Jahre zurückliegen. Jemand der zum Beispiel 1997 geboren ist und anfängt elektronische Musik zu machen, entdeckt natürlich den ganzen Musikkosmos der letzten 30 Jahre. Man lässt sich davon inspirieren und es findet eine Neuauflage statt. Es dreht sich gewissermaßen im Kreis. Aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen Sachen scheinbar neu aus dem Boden gestampft werden. URBANITE DRESDEN
Fotos: Birgitt Kaulfuss
Moderat: Sascha,Gernot und Sebastian (v.l.n.r.)
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service 360°
Was sind heute für euch persönlich die großen Unterschiede zu Damals? Technologie, Internet, die sekundenschnelle Verfügbarkeit von Daten und Information sind der größte Unterschied. Das hat den Nachteil, dass Aufmerksamkeit und Haltbarkeit von kurzer, sehr kurzer Dauer sind. Welche aktuelle Entwicklung feiert ihr, bzw. welche könnt ihr überhaupt nicht verstehen? Wir finden es bemerkenswert, dass die elektronische Musik weitgehend frei von politischen Zwängen ist. Das soll nicht heißen, dass wir uns nicht zu politischen Themen äußern möchten. Aber inhaltlich, also in der Musik, da versuchen wir das zu trennen. Und generell, die Fans wollen sich während des Konzertes oder bei einem Rave einfach locker machen. vielleicht sollten sie währenddessen nicht in ihr Telefon starren oder verwackelte Filme drehen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren. Habt oder hattet ihr eine Verbindung zu Dresden? Ich sag nur „Elbflorenz“!!! Da wir alle Drei aus dem Osten kommen, war Dresden immer ein beliebtes Ausflugsziel in den 80ern. Für ein Kind in der DDR war das schon beeindruckend in eine so große Stadt zu fahren. Ich meine Dresden ist immer noch groß und sehr speziell, die Architektur, die Geschichte und so weiter. Einige Freunde von uns haben in Dresden studiert. Da gab es Partys, Abgehänge - es war ein-
fach der gemeinsame Trip raus aus Berlin, ab nach Dresden. Abgeschottete Session im Studio, Grillen auf der Dachterrasse, Kreative Schnapsrunde in der Lieblingsbar - Wie schaut es aus, wenn ihr an etwas neuem arbeitet? Ich würde mal sagen abgeschottete Session im Studio, Grillen beim Döner und kreative Schnapsrunde im Studio. Da entstehen die besten Ideen, es gibt aber auch Tage bei denen Nix rum kommt. Falls doch, was ist die Intension hinter eurer Musik, auf welche Emotionen zielt ihr ab? Wir stellen uns immer vor, Moderat ist der Soundtrack zu einem Film, der so noch nicht existiert. Als wir im Studio produziert haben, ist uns das oft durch den Kopf gegangen . Wenn ihr frei wählen könntet, egal wer, selbst unter längst von uns gegangen Musiklegenden, mit wem würdet ihr gern mal zusammenarbeiten? Richtig erkannt, die Besten sind schon im „Himmel“. Wir werden mit Absicht keine Namen nennen. Was uns bleibt ist die Inspiration, die wir durch diese Menschen erfahren haben und werden. Mit III habt ihr die Trilogie voll. (Wann) Dürfen wir uns auf das Quartett freuen? Trilogie heißt Trilogie, ansonsten wäre es ein Schummelquartett. Wir werden sicherlich weitermachen. In Bezug auf die Trilogie ist es so, dass wir mit diesen drei Alben unsere Definition des Moderatsounds weitgehend festgehalten haben. Nun geht es darum mit dieser Definition zu arbeiten und diese natürlich auch weiter zu entwickeln.
Moderat live: Keine Plattenteller, dafür Konzert-Athmosphäre
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
33
INFOS: www.moderat.fm - 17. September, 19 Uhr, Freilichtbühne Junge Garde
34 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° INTERVIEW: SCHILLER
Hallo, ich bin Schiller. Aber für dich bitte Christopher Nach fast zwei Jahren Sesshaftigkeit am Rande der Mojave-Wüste in Kalifornien meldet sich Musiker Christopher von Deylen alias Schiller mit dem Album „Future“ wieder zurück. Vor seinem Live-Konzert in der Dresdner Messe am 27. September sprachen wir mit ihm über das neue Werk und seine Identiät. CINDY MARQUARDT
„Früher dachte ich, es gehört sich nicht, sich Schiller zu nennen.“
Schiller hat ja als Projekt begonnen. Wie viel Projektname ist Schiller noch und wie viel Künstlername? Das ist immer ganz, ganz schwer für mich zu begrenzen. Mittlerweile find ich “Projekt” eigentlich nicht so passend. Ich würde es als Künstlername betrachten. Ich würde jetzt mittlerweile auch sagen “Hallo, ich bin Schiller”. Früher dachte ich, es gehört sich einfach nicht, sich Schiller zu nennen und fand das vielleicht sogar etwas albern. Ich heiß ja nicht Schiller. Ich heiße Christopher. Wobei Künstlernamen ja nun wirklich nicht selten sind…
Du hast vor ungefähr zwei Jahren deinen Haushalt aufgelöst und dein Leben in zwei Koffer gepackt. Wie lebt es sich so als Nomade? Super. Es ist ganz ausgezeichnet. Ich bin nach wie vor ein großer Fan von Airbnb und nehme zunehmend erschüttert zur Kenntnis, dass es in gewissen Städten in Deutschland durch diverse Verordnungen immer weiter erschwert wird. Das versteh ich nicht. Ich bin auch großer Uber-Fan geworden. Wenn ich mich woanders aufhalte, benutz ich immer Uber, wenn es geht. Ich mag das sehr, weil ich sofort mit Menschen ins Gespräch komme. In Amerika habe ich ein halbes Jahr lang kein Auto gehabt, was dort schon mal was anderes ist, als hier, weil es eben keine U-Bahnen oder SBahnen gibt. Und da bin ich ausschließlich Uber gefahren und hab wirklich Freundschaften geschlossen. Das war toll. Ich schweife jetzt ein wenig ab, aber im Grunde ist es mir ein Rätsel, warum man auf der einen Seite sagt, wir müssen Ressourcen schonen, shared economy usw. und auf der anderen Seite hat da jemand ein Auto und Zeit und sagt sich “ich will das verbinden und damit Geld verdienen - aber das darf ich alles nicht”. Da weiß man gar nicht, wer da vor was beschützt werden soll… Aber wie gesagt, ich schweife ab. URBANITE DRESDEN
Fotos: Philip Glaser (links), Semmel Concerts Entertainment (rechts)
Genau. Und tatsächlich hat für mich mein Aufenthalt in Amerika auch dazu beigetragen, dass ich es jetzt anders sehe. Dort wurde ich von allen als Schiller angesprochen: “Hey Schiller, whats up”. Das fand ich zuerst merkwürdig, aber ich hab mich auch nicht getraut zu sagen, “Moment mal, für dich heißt das bitte Christopher”(lacht). Ich hab mich daran gewöhnt und eigentlich finde ich es passender und auch direkter. Das ist ja kein Projekt, bei dem ich sage, jetzt setze ich den Schillerhut auf und bin heute mal Schiller und morgen jemand anders. Was ich mache, kommt aus mir heraus, und deswegen hilft es sogar ein bisschen, die Nähe dazu zu finden. Und bei dem Begriff „Projekt” schwingt schon von vornherein diese Beschränkung mit. Du machst da ein Projekt und irgendwann ist es fertig. Aber es ist ja nie fertig.
City
GASTRO SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service 360°
Bleiben wir beim Unterwegs-sein: Für Future hast du außerhalb von LA, ganz allein am Rande der Mojave Wüste gelebt. Für ein anderes Album, warst du in der Arktis unterwegs. Wie lassen sich diese zwei Extreme noch toppen? Ich weiß gar nicht genau, ob es darum geht, dass unbedingt zu toppen. Es ist ja eigentlich nicht als Olympiade gedacht, dass ich da irgendwelche Rekorde für mich aufstelle (lacht). Also waren die Extreme zufällig? Ja, das war alles totaler Zufall. Ich bereite mich gerade auf eine kleine Reise nach Kirgisistan vor. Nach Bischkek. Ich hab keine Ahnung warum, ehrlich gesagt. Ich weiß es gar nicht genau. Ich hab da eigentlich auch gar nichts konkretes zu tun. Ich möchte da vielleicht etwas komponieren, Musik machen. Aber vielleicht denke ich nach zwei Tagen “Ich will nach Hause. Hilfe, was mach ich hier?”. Vielleicht aber auch nicht. Ich glaube das sind Momente, die muss man sich einfach vornehmen. Und wenn man das nicht tut, darf man sich auch nicht beklagen, dass alles so schnell geht und man darf sich nicht die Frage stellen, wo die Zeit geblieben wäre.
du selbst Regisseur. Hast du Blut geleckt? Ja, ich möchte das weitermachen. Es hat wirklich großen, großen Spaß gemacht... Auch wenn sich das jetzt anhört, als wäre man eine Wasserrutsche runtergerutscht. Aber es hat Spaß gemacht. Ich habe gemerkt, wie schwer es ist. Und ich bin ja nun jahrelang anderen Regisseuren vehement auf die Nerven gegangen und hab gemerkt, wenn man da wirklich selber sitzt… Das war ja auch der Grund, weil ich das Gefühl hatte, keiner versteht mich, keiner hört mir zu… muss ich nun doch wieder alles selber machen, auch das noch. Und da merkt man schon, dass es eine Herausforderung ist und sich einige Dinge eben anders darstellen, wenn man selbst dann da sitzt oder steht und einen auf einmal alle angucken und fragen “Na was denn nun jetzt?”. Aber wenn wieder eine Idee kommt, mach ich es wieder. Aber es muss schon etwas sein, was sich von selbst so ergibt. Das kann man nicht erzwingen. Regieplanung am Reisbrett... Ja, das würde mir glaub ich nicht so liegen. Es gibt ja Regisseure, Hauptberufler, die auch immer etwas abliefern müssen und bei denen Ideen innerhalb von zwei Tagen kommen müssen. Das muss ich zum Glück nicht und kann im Prinzip jetzt warten, bis sich wieder eine Gelegenheit oder eben eine Idee bietet.
Aprospos Gelegenheit: Ein Songtext auf dem Album stammt von Sharon Stone. Von deiner musikalischen Infos: Konzerttickets gewinnen: Infos auf Seite 56 • Umsetzung von For You, war sie begeistert. Wollt ihr in Das vollständige Interview lest ihr auf urbanite.net Zukunft noch einmal etwas zusammen machen? Sagen wir mal so: Es ist nicht proaktiv ausgeschlossen gemäß Beschlusslage. Aber es wird nicht noch mal passieren. Denn es würde erst mal diesem Moment, den es gab, die Kraft nehmen. Musikalische Zusammenkünfte oder Zusammenarbeiten haben oft ein bisschen was von einem musikalischen One Night Stand. Das hat eine gewisse Kraft und Magie und auch wenn vielleicht manchmal die Versuchung da ist zu fragen“werden wir uns wiedersehen?”, selbst wenn man das wirklich möchte und will, dann wird es beim zweiten Mal Erlebt Schillers Reise aus Licht selten besser. & Klang live am 27. September
Beim Musikvideo zu Future I + II warst SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
35
36 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360° INTERVIEW: MARK FORSTER
Vom Kassettenrekorder zum Chartstürmer Mark Forster ist spätestens seit seiner Hit-Single „Au Revoir“ mit Sido kein Unbekannter mehr – auf seinem aktuellen Album „TAPE“ fährt er mit den Streichern von Adele und den New Yorker Harlem Gospel Singers heftige Geschütze auf. Und auch der EM-Song des Jahres stammt aus seiner Feder. Im September und November kommt Mark Forster nach Dresden. Vorher gabs ein kleines Stelldichein mit urbanite. KADDI CUTZ Wie war dein Sommer bis jetzt? Bis jetzt kann ich mich gar nicht so sehr beschweren. Ich war bei der Europa-Meisterschaft in Frankreich, durfte alle Spiele der deutschen Mannschaft sehen und dann auch das Finale, wo die Deutschen dann ja leider schon nicht mehr dabei waren. Das war schon so ein bisschen mein eigenes Fußball-Disneyland! Ansonsten haben wir wahnsinnig tolle Konzerte spielen dürfen. Bisher ist es wirklich einer der besten Sommer, die ich je hatte.
Für dein neues Album bist du ja auch krass herum gekommen, warst in London, New York und wo nicht noch überall und hast ziemlich irre Leute an den Start gekriegt, die dich unterstützt haben. War das von Anfang an der Plan? Ich versuche eigentlich immer, wenn ich ein neues Album mache, mir so eine Grundidee zu überlegen. Beim letzten Album „Bauch und Kopf“ war das das große Symphonie-Orchester und diesmal habe ich von so einem amerikanischen Sound geträumt. Ich war mal im Urlaub in New Orleans und das hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich wollte unbedingt ganz viel mit Bläsern und Gospel-Chören und sowas machen. Und dann war ich ohnehin mit meinem Produzenten und meinen Lieblingsmusikern eine ganze Zeit in Spanien und der ganze amerikanische Sound kam in der Zeit halt nur vom Band oder Computer. Bis irgend
wann der Tag kam, wo wir uns gesagt haben: „Ok, jetzt müssen wir das aber auch tatsächlich mal aufnehmen!“. Und dann habe ich einfach mal Google gefragt: Was ist denn der beste Gospel-Chor der Welt? Und dabei kamen dann die Harlem Gospel Singers in New York heraus. Die habe ich dann tatsächlich einfach angerufen und hatte das große Glück, dass die Lust hatten, mit uns was aufzunehmen. Da waren wir dann plötzlich ein paar Tage später in New York und haben das gemacht. Bei den Streichern war es im Grunde genau so. Ich habe mir überlegt: Was sind die besten Pop-Streicher, die mir einfallen? Und das waren eben eindeutig die von Adele.
Wird dir dein Erfolg nicht langsam unheimlich? Das sind ja schon ziemliche „Nummern“, mit denen du da zusammen arbeitest inzwischen. Nö, unheimlich wird mir das nicht (lacht). Erfolg ist ja immer so eine Geschichte, die man selber gar nicht so
Mit „Einer dieser Steine„ landete Mark Forster seinen ersten Hit
URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service 360°
37
unbedingt mitkriegt. Das ist eher so um einen herum. Ich merke, dass ich erfolgreich bin, weil mich ständig Leute darauf ansprechen, wie erfolgreich ich doch jetzt bin - in meinem täglichen Leben ändert sich aber ja gar nichts. Außer, dass wir eben wahnsinnig viele Konzerte spielen dürfen und da einfach richtig viele Leute kommen. Wir können jetzt, sei es spontan bei Konzerten oder eben auch bei Platten, die wir machen, Schnapsideen einfach umsetzen. Das ging früher in der Form so einfach nicht und darüber freue ich mich jeden Tag!
Ja, genau so war das. Ich komme ja aus einem kleinen Dorf und in meinem Kinderzimmer hatte ich so eine SABA-Kompaktanlage mit genau zwei Radiosendern. Ich hab das immer auf Kassette aufgenommen und
“
Wir haben schon öfters in Dresden gespielt und ich war auch früher öfter da – deshalb freu ich mich auch sehr auf Dresden und deshalb sind wir dort auch zwei mal. Ich kann mich an einen Abend in der Neustadt erinnern, da waren wir lange unterwegs, aber es spricht für den Abend, dass ich nicht mehr weiß, wie die Läden heißen,
In meinem Kinderzimmer hatte ich so eine SABA-Anlage mit genau zwei Radiosendern.
daraus dann Alben entwickelt. Nach „Three Lines On The Shirt“ kommt bei mir No Doubt mit „Don‘t speak“ und „Hope of Deliverance“ von Paul McCartney hat nur eine Strophe, weil die Kassette zu Ende war. Ich wollte mit „TAPE“ eine Platte machen, die genau so abwechslungsreich ist und sich nach Zuhause anfühlt.
Foto: David Koenigsmann / Robert Winter
Du bist im September und November in Dresden – Kennst du die Stadt? Was magst du, was wirst du mitnehmen außer den Konzerten?
Du bist ja auch großer Fan des deutschen HipHops, ich hab mich sehr über deine Version von „A-N-N-A“ gefreut. Wie fiel das Feedback von Max Herre aus? Ja, der hat mir das erlaubt! Max Herre ist wirklich ein großes Vorbild von mir und er fand das glaube ich ganz cool. Man sagt ja immer, man soll seine Idole lieber nicht treffen, weil man dann vielleicht am Ende enttäuscht ist. Aber: Wenn dein Idol Max Herre ist, dann ist das okay! SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
“
Dein Album heißt „TAPE“- Da kommen ja schon Erinnerungen an die guten, alten Mixtape-Zeiten auf. Hast du damals auch stundenlang mit der Record-Taste im Anschlag vorm Radio gesessen und auf deine Lieblingssongs gewartet?
in denen wir uns rumgetrieben haben (lacht).
Was steht noch an Highlights an dieses Jahr?
Natürlich die Sommer-Tournee und die Tour im Herbst - das sind so meine Spaß-Eckpfeiler. Und dazwischen wird es noch einige Highlights geben, über die ich noch nicht sprechen darf. Es wird noch sehr viel Cooles passieren in der nächsten Zeit und ganz bestimmt nicht langweilig – lasst euch überraschen!
INFOS: Das komplette Interview mit Marks Erfahrungen als EM-Reporter und was er über Pokémon Go denkt findet ihr online auf www.urbanite.net. • 1. September, Konzertplatz Weißer Hirsch • 24. November Messe Dresden www.markforster.net
Foto: Julius Zimmermann
38 City GASTRO SPORT KULTUR MUSIK Termine Service 360°
DRESDNER BANDS IM FOKUS: MOZAIK
Bloß kein 0815-Popschema Vom taktvollen Mitwippen bis zur ekstatischen Tanzperformance war beim letzten Auftritt von Mozaik alles dabei. Das groovige 5er Gespann samt stimmgewaltiger Frontfrau Anna-Lucia will Bewegung im Publikum. Und das bekommen die angehenden Musik-Profis und Wahl-Dresdner auch problemlos hin. Bei einem böhmischen Bier erzählen Anna, Jannik und Jonas von ersten Schritten, Profi-Problemen und Meinungsverschiedenheiten. P ETER THORMEYER
Jazz war der erste gemeinsame Nenner der Band. Genau den studieren sie seit 2014 an der Dresdner Hochschule für Musik. Anna ergriff im ersten Semester die Initiative. „Wir waren alle heiß drauf Mucke zu machen. Im Nachhinein gesehen habe ich gezielt die groovigen rausgesucht, das war mir damals gar nicht bewusst.“ Einzig Pianist Mikolaj kam als Quereinsteiger aus der Klassik dazu. Offenbar eine perfekte Ergänzung: „Miki lässt das komplizierteste Stück wie eine Popnummer klingen. Er denkt einfach immer ganz anders und hat dadurch eine riesige Bandbreite“.
Die Mischung machts An Diversität mangelt es aber auch so nicht. Soul, Klassik, HipHop Jazz, Progressive, Metal – fünf Leu
te, fünf Meinungen und jeder bedient seine Nische. Daraus entstand letztendlich auch der Bandname Mozaik. Den akademischen Einschlag hört man ihrem Sound an, jedenfalls in Sachen Professionalität. „An der Hochschule sind alle so beschäftigt, dass du das klassische Garagenband-Modell gar nicht fahren kannst, also dieses Alle-treffen-sich-und-jammenzusammen. Im Grunde bringt jeder schon Ideen mit und die werden dann gemeinsam weiterentwickelt.“ Das Komponieren übernehmen Jonas und Anna. Die Texte stammen komplett aus Annas Feder. Die Auswahl ist in dem Fall groß: die Frontfrau spricht neben Deutsch noch Englisch, Französisch, Italienisch, ein bisschen Spanisch „Und Schwäbisch!“. Wahrscheinlicher als ein Track in Mundart ist dann doch einer in Fantasie-Sprache. Den hat Anna für ein anderes Pro URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service 360°
jekt schon geschrieben. „Es geht in dem Song um ein kleines Kind. Ich war ein halbes Jahr in Südafrika, da gab es ein Schlaflied, das die Mammas immer gesungen haben. Ich habe kein Wort verstanden und einfach mal versucht das Gehörte zu reproduzieren.“ Mozaik bleibt aber zumindest vorerst bei Englisch. „Deutsch würde einfach nicht passen für das, was wir machen.“
Bis ins Detail Die Songsprache ist eine der wenigen Sachen, bei denen sich die Band auf Anhieb einig war. Mit der Professionalität kommt scheinbar auch eine nicht kleine Portion Perfektionismus. “Manchmal vielleicht ein bisschen zu viel. Wir basteln jetzt noch an einem Track, der im Januar 2015 entstanden ist. Wir diskutieren halt sehr viel, aber das hat seine Berechtigung. Am Ende soll schließlich ne Nummer stehen, mit der alle zufrieden sind.“ Das merkt man ihrer Musik an. Bei Mozaik gibt es kein 0815-Popschema, sondern verschachtelte Songs mit Köpfchen. Das ungeübte Ohr kann da schon mal durcheinander kommen. Oft erfasst man das große Ganze erst beim dritten oder vierten Mal und entdeckt jedes mal neue, verspielte Details. „Wir überlegen schon, was man dem Publikum zumuten kann, damit wir die breite Masse ansprechen. Wir wollen keine Sitz-ZuhörKonzerte, sondern Leute die feiern und tanzen.“ Deswegen zog es Mozaik auch noch nie in die prädestinierten Clubs wie die Tonne oder das Blue Note. Dafür waren ihre Auftritte in Groove Station, Puschkin oder dem Palais Palett ein voller Erfolg. Jetzt soll es mal raus gehen aus der sächsischen Landeshauptstadt.
Raus, raus und auf nach Oben Das könnte dank Bandmitglied Georg auch recht schnell gehen. Der Saxophonist kümmert sich um Anfragen und Bookings, besuchte dafür sogar Kurse und Workshops. Ein Aufwand, der sich ganz offenbar auszahlt. Mozaik laufen in Australien, EngSEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
39
land und den USA im Radio. Ein Rapper aus London meldete sich vor Kurzem für ein Feature und der erste Track wurde auch schon auf einem Sampler veröffentlicht. „Wir haben mittlerweile um die zehn eigene Songs. Das nächste große Ziel ist jetzt erst mal ein richtiges Album.“ Dann winkt vielleicht schon der große Durchbruch. Wo genau, da sind Mozaik nicht wählerisch. „Wir lieben es in Dresden zu spielen. Aber Musik ist unsere Leidenschaft und wir wollen irgendwann damit unseren Lebensunterhalt bestreiten. Da kann man letztendlich auch in Belgien Erfolg haben. Wär doch klasse, oder?“
INFOS: www.mozaikmusik.de Facebook: Mozaikmusik1 Soundcloud: mozaikmusik1 ANZEIGE
40
Termine
Topevents Eventkalender Sport Highlights
TOP EVENTS IM SEPTEMBER PARTY
3.9. Sektor Evolution / 23 Uhr
10.9. Eventwerk / 22 Uhr
29.9. Blauer Salon / 19 Uhr
Elektro-Beats bis zum Morgengrauen. Internationale DJ Größen reihen sich ein zwischen local Heroes wie Credit 00 oder Carl Suspect. Sie alle werden euch mit feinsten Sounds zum Tanzen bringen. www.sektor-evolution.de
Nachdem “PVD” verletzungsbedingt seinen letzten Gig in Dresden absagen musste, dürft ihr am 10. September endlich das Tanzbein schwingen, wenn der Star-DJ seinen Auftritt im Eventwerk nachholt. Tickets ab 19,80€
Wollt ihr den Tag entspannt mit einem Cocktail in der Lounge ausklingen lassen oder euren Arbeitsstress lieber wegtanzen? Beides geht problemlos im Parkhotel. Eintritt frei bis 21 Uhr danach 5€
Paul van Dyk
Radio Dresden After-Work Party
KONZERT
9.9. Groovestation / 20 Uhr
20.9. Ostpol / 20 Uhr
25.9. Alter Schlachthof / 19:30 Uhr
Mc Fitti macht Cluburlaub. Der bärtige Hipster schlägt diesen Sommer mit seiner Crew sein Camp im Club auf. Statt nur ein paar Konzerte zu spielen, hat er jede Menge Updates im Gepäck. Tickets ab 17€ zzgl. Gebühren
Indie-Pop, Experimental, DIY. Das alles ist Phia. Die Australierin veröffentlichte am 26. August ihr Debütalbum “The Ocean Of Everything” und geht damit jetzt auf Tour. Hört doch mal rein! Tickets ab 8,90€
Mit 21 Jahren ist Felix Jähn jetzt schon zu einem Superstar des Tropical- und Deep-House aufgestiegen. Nun steht seine erste Tournee mit Live-Auftritten in Deutschland Österreich und der Schweiz an. Tickets ab 30,50€
McFitti
Phia
Felix Jähn
URBANITE DRESDEN
Fotos: Robert Arnold, Christoph Koestlin, all about artists, Dynamite Konzerte GbR, ARGO Konzerte GmbH, Las Vegas Records, Peter Greig, Theater Zauberwald Märchenpalast, Nolle Specht GbR, Dresden Booking,
Namstag Sacht!
Termine
»
41
Topevents Eventkalender Sport Highlights
Infos zu allen 2.000 Events im September gibt es bei uns im Netz unter: www.urbanite.net
KUNST/BÜHNE
2.-4.9. Societaetstheater
29.9.-10.10. Festspielhaus Hellerau
bis.18.9. Cockerwiese
Künstler und Bands aus aller Welt wie die Österreicherin Leyya oder Jonas Alaska aus Norwegen treffen sich im Societaetstheater und beschallen eure Ohren mit dem Besten aus Folk und Indie. Festivalpass für 35€
Die ehemals von William Forsythe geleitete Tanzgruppe wurde 2015 in Dresden Frankfurt Dance Company umbenannt. Lasst euch vom modernen Tanz verzaubern. Tickets 21€ • ermäßigt 11€
Mit zwei Meter großen Walk-Act Kostümen und zwölf Meter breitem Panorama-Bühnenbild sorgt das Stück für Begeisterung bei großen und kleinen Zuschauern. Dienstag-Samstag 17 Uhr • Sonntag 11 Uhr und 15 Uhr • ab 12€
10.9. Saloppe / 19 Uhr
17.&18.9. versch. Locations / 12 Uhr
20.9.-8.10. Festplatz Rinne Dresden
Im September treffen sich Straßenmusiker aus aller Welt in der Saloppe und versüßen euch den Abend. Dafür bedankt ihr euch, wie in der Szene üblich mit ein paar Münzen im Hut eurer Lieblingsband. www.saloppe.de
Keine Band kann an diesen Tagen in Bestbesetzung spielen, denn Drummer und Bassisten sind beim 10. Drum & Bass Festival! Matt Halpern, Benny Greb u.v.m. werden ihr Können zum Besten geben. Festivaltickets für 45€
Wie auch schon in den vergangenen Jahren können sich Lederhosen-Liebhaber und Profi-Biertrinker auf das diesjährige Pichmännel Oktoberfest mit zahlreichen Attraktionen und toller Musik freuen. Tickets ab 9,90€
The Sound of Bronkow
Dresden Frankfurt Dance Company
Dschungelbuch-Live
FESTIVAL
La Strada
10. Drum&Bass Festival
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Pichmännel Oktoberfest
Termine Topevents Eventkalender
42
Do 01. PARTY
m.5 Nightlife 21:00 Diskofox-Schlager und Latino Purobeach 19:00 Discofox & Schlager
LIVE
Blue Note 21:00 Die Blue Note Open Mic Night Der Lude 22:00 Kommilitonentanz - Studentenparty Katy's Garage 20:00 Konzert mit u.a Napass und Radiophon Sabotage 20:00 Act: USU präs.: Earth Ship + Diesel Okkult Sachsenarena 20:00 11. Riesaer Sommerbühne: Aerobic
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Bärenzwinger 20:00 Coltfingers letzter Schuß – Ein Shakespeare aus dem Wilden Westen Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Galerie Döbele 12:00 Sommerperlen in der Schössergasse Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Scheune 20:00 Livelyrix Poetry Slam Semperoper Dresden 19:00 Eugen Onegin Theaterhaus Rudi 20:00 Ein Sommernachtstraum Theaterkahn 20:00 Lothar und der Große Geist TheaterRuine St. Pauli 19:30 VOLPONE oder DER FUCHS
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Herztrittmacher Kabarett Breschke & Schuch 19:30, 19:30 Kann Verkehr denn Sünde sein?
FILM + KINO
UFA Kristallpalast Dresden 21:00 Sneak Preview
BILDUNG + VORTRAG
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog 20:00 Offen für Alle?
FREIZEIT
Carolaschlösschen 19:00 After Work-Party im Carolaschlösschen Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Yenidze - 1001 Märchen 19:30 An den Ufern der Zeit
Fr 02. PARTY
Blue 22:00 Hits deiner Jugend Club Puschkin 22:00 ZWEI VIER // 24 Hours Rave Der Lude 22:00 Heiße Schinken – Die alternativste Oldies-Party der Neustadt mit Benny Steel m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Disco Diamonds Purobeach 22:00 FRIDAY BEACH SESSION @ PUROBEACH Ronny’s Ranch 21:00 Rambazamba & Remmidemmi
Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Weltsichten auf Papier. die "Nova Reperta" von Jan van der Straet Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 18:00 Krieg. Stell dir vor, er wäre hier 20:00 Der Weltensammler 20:00 Zur schönen Aussicht Theaterhaus Rudi 20:00 Ein Sommernachtstraum Theaterkahn 20:00 Lothar und der Große Geist
LIVE
KABARETT + COMEDY
Blue Note 21:00 Coucou Boulevardtheater 19:00 Das 13. Dresdner Taschenlampenkonzert Club Puschkin 20:00 Azet & Zuna Coselpalais 19:30 Meisterwerke der Klaviermusik im Coselpalais Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Wegweiser - Dresdner Meisterkurse Musik 2016 JohannStadthalle 15:30 Hofkonzert mit Unfolkkommen – „Deutsche Folksmusik von sittsam bis unsittlich.“ Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais 21:00 Bülow’s Music Night Semperoper Dresden 20:00 Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, Daniil Trifonov (Klavier) - Mozart, Bruckner Societaetstheater 19:00 THE SOUND OF BRONKOW Tante JU 20:00 33. Bluesfestival Dresden TheaterRuine St. Pauli 19:00 Stilbruch
Comödie 19:30 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 19:30 Die Zukunft lügt vor uns - Drei Kabarettisten warnen: Freibier wird teurer! Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Die 3 von der Krankstelle
Blauer Salon 19:00 Kakadu Kultnacht Blue 22:00 Eins – Zwei – Tipp Club Paula 23:00 TRASH KICKS! Party mit dj !mauf Der Lude 22:00 SCHRILL- Die Pop-Party mit Lara Liqueur GrooveStation 22:00 Fat Kat Disko m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Party Aus Liebe zum Tanzen Purobeach 22:00 Last JUICY OPEN AIR Ronny’s Ranch 21:00 Die Hühner sind los Saloppe 21:00 SommerKlub mit DJ Mark Machulle
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
SPORT
Sachsenarena 13:00 International Darts Open - Riesa 2016 Stadtteilhaus Prießnitzstraße 8:30 PILATES am Freitagfrüh - Training mit Sidonie Trevalinet-König
FREIZEIT
Festspielhaus Hellerau 20:00 Verleihung des Arras Preises Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden Zoo Dresden 8:30 Zoo Dresden
BAR + LOUNGE
KULTUR
BRUNCH + ESSEN
Bärenzwinger 20:00 Coltfingers letzter Schuß – Ein Shakespeare aus dem Wilden Westen Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Galerie Döbele 12:00 Sommerperlen in der Schössergasse Hoftheater Dresden 20:00 Mit deinen Augen Kleines Haus 19:30 Nathan der Weise 20:00 norway.today Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Scheune 19:30 U20 Grand Slam of Saxony
PARTY
BILDUNG + VORTRAG
FAMILIE
Club Standesamt - Danceclub & Bar 21:00 Clubabend im Club Standesamt Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
Sa 03.
Riesa Efau - Kulturverein 10:00 Krabbeltreff Yenidze - 1001 Märchen 19:30 und ewig lockt das Weib oder: Das Tor zur Göttin Craft Beer Store Dresden 20:00 Open Bottle Night Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Schloss Pillnitz 19:00 Weinprobe Schloss Wackerbarth 19:30 Spiel der Aromen Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
FÜHRUNG
Frauenkirche Dresden 20:00 Kirchenführung und Orgelklang
LIVE
Blue Note 21:00 Batto JR. Boulevardtheater 19:00 Das 13. Dresdner Taschenlampenkonzert Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Hans die Geige Frauenkirche Dresden 17:30 Haydns Schöpfung zum Mitsingen 20:00 Joseph Haydn »Die Schöpfung« Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Wegweiser - Dresdner Meisterkurse Musik 2016 Parkhotel 19:00 Die Kakadu Kultnacht Sektor Evolution 23:00 NAMSTAG SACHT! Societaetstheater 14:00 THE SOUND OF BRONKOW Tante JU 20:00 33. Bluesfestival Dresden TheaterRuine St. Pauli 19:30 Paul Horn und Freunde „mein name ist mensch“
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
URBANITE DRESDEN
Termine Topevents Eventkalender
43
Sa 03. KULTUR
Bärenzwinger 20:00 Coltfingers letzter Schuß – Ein Shakespeare aus dem Wilden Westen Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Galerie Drei 12:00 bikiniatoll Galerie Döbele 11:00 Sommerperlen in der Schössergasse Hoftheater Dresden 20:00 Das Faultier im Dauerstress Kleines Haus 19:00 Ich war einmal Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 15:00 Momo Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Weltsichten auf Papier. die "Nova Reperta" von Jan van der Straet Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 18:00 Krieg. Stell dir vor, er wäre hier 20:00 Der Weltensammler Technische Sammlungen der Stadt Dresden 16:00 Licht! Theaterhaus Rudi 20:00 Theater der Begegnung
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 17:00, 20:00 Die Zukunft lügt vor uns - Drei Kabarettisten warnen: Freibier wird teurer! Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Die 3 von der Krankstelle
BILDUNG + VORTRAG
Riesa Efau - Kulturverein 14:00 Kunsttherapie Theaterkahn 20:00 Liebe - Der ganz normale Wahnsinn. Ein Psychiater packt aus
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
MESSEN + BÖRSEN
Alte Mensa Mommsenstraße 9:00 Sammlerbörse in der Alten Mensa der TU Dresden Elbwiesen 8:00 Elbeflohmarkt Haus der Presse 9:00 Kunst-, Antik- und Trödelmarkt Messe Dresden 10:00 1. Pflegemesse Dresden
SPORT
Sachsenarena 13:00 International Darts Open - Riesa 2016
FREIZEIT
Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Treibgut - Jan Heinke Solo Dem Zauber der Obertöne erlegen hat sich Jan Heinke in das Abenteuer vertieft, diese Klänge in eine Musik zu verwandeln, die Reichtum und Eigenart unserer eigenen Wurzel einschließt, Polyphonie und Harmonien. Zschoner Mühle 11:00, 14:00 Märchen von der hüpfenden Prinzessin - Puppentheater Eine hübsche Prinzessin hat es nicht immer leicht, besonders wenn alle sie heiraten wollen. Der richtige Prinz bekommt sie erst dann zur Braut, wenn der gemeine Hüpfzauber besiegt ist.
BRUNCH + ESSEN
Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh
FÜHRUNG
Kabarett Breschke & Schuch 16:00 Sachsenträume
So 04. PARTY
Altes Wettbüro 15:00 Tanztee Nr. 22 Purobeach 18:00 Bailamor's Salsabeach
LIVE
Rösslstube 20:00 Konzert: tchip hopzz Schloss Pillnitz 15:00 Chorkonzert Societaetstheater 13:00 THE SOUND OF BRONKOW Tante JU 20:00 33. Bluesfestival Dresden TheaterRuine St. Pauli 16:00 4. Dresdner Chortreffen
KULTUR
Bärenzwinger 20:00 Coltfingers letzter Schuß Cockerwiese Dresden 11:00, 15:00 Dschungelbuch-live Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 15:00 Momo Saloppe 19:30 Serkowitzer Volksoper Semperoper Dresden 16:00 Eugen Onegin Technische Sammlungen der Stadt Dresden 16:00 Licht!
MC 09 SEP
FILM + KINO
UFA-Palast Dresden 11:00 Fun-Sun-Day
GrooveStation
AUDIO88 + YASSIN 30 OKT
GrooveStation
HERZOG 05 NOV
KABARETT + COMEDY Comödie 15:00 Herztrittmacher
FITTI
Puschkin
MAECKES
BILDUNG + VORTRAG
Theaterkahn 20:00 Liebe - Der ganz normale Wahnsinn. Ein Psychiater packt aus Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
22 NOV
MESSEN + BÖRSEN JohannStadthalle 10:00 Kindersachenflohmarkt Messe Dresden 10:00 1. Pflegemesse Dresden
SPORT
Sachsenarena 13:00 International Darts Open - Riesa 2016
Scheune
KONTRA K
FAMILIE
Zschoner Mühle 11:00, 15:00 Märchen von der hüpfenden Prinzessin - Puppentheater
BRUNCH + ESSEN KO N Z E R T E I N D E R F R AU E N K I R C H E
Haydn »Die Schöpfung« zum Mitsingen 3. September 2016 W W W. F R AU E N K I R C H E - D R E S D E N . D E
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Dresden 1900 9:00 Familienbrunch KIF - Kino in der Fabrik 11:00 Frühstück bei KIFfany Schloss Wackerbarth 10:00 Winzerbrunch Zapfanstalt 10:00 Katerfrühstück
FÜHRUNG
Schloss Pillnitz 13:00 Sonderführung „Schloss Pillnitz auf’s Dach gestiegen“
02 NOV
Alter Schlachthof
Alle Infos & Tickets unter www.landstreicher-konzerte.de
Termine Topevents Eventkalender
44
Mo 05. LIVE
Blue Note 21:00 Back Porch Moonshiners
BAR + LOUNGE
Club Aquarium 21:00 Montagsziehung Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour Zapfanstalt 18:00 halBIERt
KULTUR
Kleines Haus 20:00 Nathan der Weise Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Weltsichten auf Papier. die "Nova Reperta" von Jan van der Straet Staatsschauspiel Dresden 20:00 Der Weltensammler Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18:00 Theaterspielen mit Pomba Mae Theaterkahn 20:00 Katrin Weber "Nicht zu fassen" Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Ali Baba und die vierzig Räuber und andere erotische Märchen
FILM + KINO
UFA Kristallpalast Dresden 21:00 Sneak Preview Originalfassung Ein geheimer Film vor dem offiziellen Bundesstart. Jeden Montag in der englischen Originalfassung
BILDUNG + VORTRAG
JohannStadthalle 19:00 Infoveranstaltung EinbruchPrävention Kleines Haus 15:00 Montagscafé im Kleinen Haus Refugees are welcome here Stadtteilhaus Prießnitzstraße 15:30 Zauberschule mit Zauberei Dichtdran Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 11:00 Schwangerenyoga mit Jutta Bernhardt Du möchtest während deiner Schwangerschaft körperlich fit bleiben und dir Zeit nehmen, dich auf dein heranwachsendes Kind einzustellen? Leichtere, angepasste Körper- und ausführliche Entspannungsübungen sind Bestandteile dieses Kurses. 18:30 CANTIENICA ® - Das Beckenbodentraining mit Ingrid Weise
FAMILIE
Schloss Albrechtsberg 15:15 Kleine Maler 1
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 15:00 Stammtischtag Hotel Bülow Residenz 17:00 Dresden geht aus: 3er WhiskyProbe Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
Di 06. PARTY
Saloppe 19:00 Saloppe Nachtgarten - AfterWorkParty Zapfanstalt 20:00 Beats'n'Beer – Musik zum Dienstagabend
LIVE
Blue Note 21:00 Julia Ehninger 4tet Rösslstube 20:00 Konzert: Stumfol
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live GrooveStation 21:00 Othello Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Staatsschauspiel Dresden 20:00 Zur schönen Aussicht Theaterkahn 20:00 Katrin Weber "Nicht zu fassen" TheaterRuine St. Pauli 19:30 Der Arzt wider Willen Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Die kuriosen Tagebücher von Adam und Eva
LESUNG
Cafe 100 20:30 Tresenlesen Societaetstheater 19:00 Was ist mit den Amis los
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 19:30 Gerd Dudenhöffer: Vita. Chronik eines Stillstandes
BILDUNG + VORTRAG
Mi 07. PARTY
Arteum 22:00 Bergfest im Arteum Blue 22:00 Die NRJ Club Night Der Lude 22:00 Vorsicht, Karaoke! Purobeach 20:00 Studentenbeach @ Purobeach
LIVE
Beatpol 20:00 Kyle Gass Band Festspielhaus Hellerau 19:30 10 Jahre Wiedereröffnung des Festspielhauses Hellerau
KULTUR
Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Festspielhaus Hellerau 20:00 Kaash Kleines Haus 19:00 Szenen einer Ehe Merlins Wunderland 19:30 Klosterfrauen küssen heiß Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Staatsschauspiel Dresden 19:00 Öffentliche Probe Theater Junge Generation Death is certain #ichmagdicheinfachnichtmehrso
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 19:30 Vorzurückzurseiteran Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Wir werden’s euch besorgen!
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 20:15 PILATES TENZA 17:00 Tanz Urban/Zeitgenössisch ab 15 Jahre
Literaturhaus Villa Augustin 19:00 Meet & Read 6.0 Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
FREIZEIT
SPORT
FAMILIE
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 17:00 Tanzwerkstatt "Seitensprünge" TENZA 17:00 Myself Performing ab 16 Jahre
Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden Casablanca Medienhaus 16:00 Köchelkompetenzen
Do 08. PARTY
m.5 Nightlife 21:00 Diskofox-Schlager und Latino Purobeach 19:00 Discofox & Schlager
LIVE
Der Lude 22:00 Kommilitonentanz - Studentenparty Sabotage 20:00 Act: USU präs.: Love Machine + Flying Socks
KULTUR
Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Festspielhaus Hellerau 20:00 Kaash Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Kleines Haus 19:30 Bilder deiner großen Liebe TheaterRuine St. Pauli 19:30 Mörderspiele Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Der verliebte Dschin
KABARETT + COMEDY
Alter Schlachthof 20:00 Michl Müller: Ausfahrt freihalten! Comödie 19:30 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 19:30 Birgit Schaller: Alarmstufe Blond Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Wir werden’s euch besorgen!
MESSEN + BÖRSEN Altes Wettbüro 20:00 Platten Wettshop
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 19:30 Hatha Yoga mit Jutta Bernhardt TENZA 20:30 Klassischer Tanz für Erwachsene
FREIZEIT
Carolaschlösschen 19:00 After Work-Party im Carolaschlösschen Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FREIZEIT
Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen
FAMILIE
Beratungsstelle in Pieschen 9:30 Papa-Café Casablanca Medienhaus 15:00 Computerspiel-Labor Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 17:15 Jugendatelier 2
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 8:00 Schnitzeltag Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
07. – 09.09.2016 20 Uhr
Akram Khan Company Kaash
URBANITE DRESDEN
Termine Topevents Eventkalender
45
Fr 09. PARTY
Ball- und Brauhaus Watzke 18:30 Oldienacht mit "The Firebirds" Blue 22:00 Hits deiner Jugend Der Lude 22:00 Poppen! – Indie[pop]tronic mit DJ Bloke JohannStadthalle 19:00 Tanzabend für Senioren mit DJ Joe m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Disco Diamonds Purobeach 22:00 FRIDAY BEACH SESSION @ PUROBEACH Reithalle 22:00 THE PROTOTYPES @ Reithalle Dresden Ronny’s Ranch 21:00 Rambazamba & Remmidemmi
Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Weltsichten auf Papier. die "Nova Reperta" von Jan van der Straet Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 18:00 Krieg. Stell dir vor, er wäre hier Theaterhaus Rudi 20:00 King Lear TheaterRuine St. Pauli 20:00 Mörderspiele Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Nimm dich in Acht vor den Ränken der Frauen
KABARETT + COMEDY Comödie 19:30 Herztrittmacher
Sa 10. PARTY
Blue 22:00 Eins – Zwei – Tipp Bärenzwinger 22:00 Disco Wo:Anders Der Lude 22:00 Fuck Them Gently – Tanz quer durchs Beet Gisela.Club Dresden 22:00 Homeparty GrooveStation 22:00 TUN UP LOUD – Round #18 KIF - Kino in der Fabrik 21:00 Disco Partizani Kraftwerk Mitte 22:00 Laseralarm m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Party Aus Liebe zum Tanzen Pier 15 22:00 The Chocolate Night Ronny’s Ranch 21:00 Die Hühner sind los Sektor Evolution 23:00 Daimon Sound:
LIVE
LIVE
Beatpol 21:00 DEATH HAWKS Blue Note 21:00 Contrast Trio Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Cashbags GrooveStation 20:00 MC Fitti Jazzclub Tonne 20:00 MO'Blow Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 19:30 Mark Forster Rosis Amüsierlokal 23:50 The Boss Hoss official After Show Extravaganza
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
August - das Starke Theater & Mimenbühne 20:00 TUSCH – die Jubiläumsgala Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Festspielhaus Hellerau 20:00 Kaash Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Hoftheater Dresden 20:00 Balance Akt Kleines Haus 19:30 Szenen einer Ehe 20:00 RALF - Die Abenteuer von 60 Minuten Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Semperoper Dresden 19:00 Il barbiere di Siviglia
Die Herkuleskeule 19:30 Schaller & Schulze Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Wir werden’s euch besorgen!
BILDUNG + VORTRAG Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
MESSEN + BÖRSEN
Messe Dresden 10:00 Hagemeyer Leistungsschau 2016
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 8:30 PILATES am Freitagfrüh - Training mit Sidonie Trevalinet-König
FREIZEIT
Palais im Großen Garten 18:00 Rascal Hop - Summer Swing Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
BRUNCH + ESSEN
Craft Beer Store Dresden 20:00 Open Bottle Night Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis KIF - Kino in der Fabrik 20:00 Speisen im Kino Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
WOCHENMÄRKTE
Sachsenmarkt 8:00 Wochenmarkt auf dem Sachsenmarkt
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Alter Schlachthof 20:00 Funny van Dannen "come on“ tour Beatpol 21:00 MATT WILDE Blue Note 21:00 Black Oak Club Passage 20:00 “Bitterlennon” - John Lennon Programm Club Puschkin 13:30 True Spirit Festival 2016 Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Eisbrenner - Barfuß in Kakteen - esencia acustica Festspielhaus Hellerau 20:00 Konzert des Sächsischen Flüchtlingsrats Frauenkirche Dresden 20:00 Dresdner Philharmonie zu Gast in der Frauenkirche Freilichtbühne Junge Garde 19:00 Rea Garvey Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 14:00 Benefizkonzert WEGEN UNS E.V. Sabotage 23:00 DMR at Sabotage Saloppe 19:00 La Strada - 1. Saloppe Straßenmusikfestival Scheune 20:00 Mister Me - Ich Trink Immer Noch Auf Dich Tour Theaterhaus Rudi 20:00 Konzert: Wunderbuntde RioReiser-Nacht
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Galerie Drei 12:00 bikiniatoll Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Hoftheater Dresden 11:00 Tag der offenen Tür zum 20.
Kleines Haus 19:30 89/90 Merlins Wunderland 19:30 Klosterfrauen küssen heiß Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Semperoper Dresden 19:00 Nordic Lights Societaetstheater 20:00 SCHEITERN - ABER RICHTIG! Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Weltsichten auf Papier. die "Nova Reperta" von Jan van der Straet TheaterRuine St. Pauli 19:00 Musicals von Frank Wildhorn Welcome to Wonderland
KABARETT + COMEDY Comödie 19:30 Herztrittmacher Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Baden geh ́n
BILDUNG + VORTRAG
Theaterkahn 20:00 Liebe - Der ganz normale Wahnsinn. Ein Psychiater packt aus Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
MESSEN + BÖRSEN
Elbwiesen 8:00 Elbeflohmarkt Haus der Presse 9:00 Kunst-, Antik- und Trödelmarkt Messe Dresden 10:00 Hagemeyer Leistungsschau 2016
SPORT
EnergieVerbund Arena 17:30 HC Elbflorenz 2006 vs HSG Rodgau Nieder-Roden Gisela.Club Dresden 18:00 1. Gisela-Kickerteam-Cup JohannStadthalle 11:00 1. Johannstädter TischtennisTurnier
FREIZEIT
Erlwein-Forum im Ostrapark 10:00 Jobmesse Dresden Riesa Efau - Kulturverein 14:00 21. Friedrichstädter Stadtteilfest Schloss Wackerbarth 11:00 Federweißerfest 2016 Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Zschoner Mühle 11:00, 14:00 Die Zauberblume des Amethyst - Puppentheater
BRUNCH + ESSEN
Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh
FÜHRUNG
Schloss Pillnitz 19:30 Sonderführung „Pillnitzer Lichter“
Termine Topevents Eventkalender
46
So 11. PARTY
KIF - Kino in der Fabrik 15:30 Tangocafé mit Kind & Kegel Purobeach 18:00 Bailamor's Salsabeach @ Purobeach Saloppe 14:00 Rock'n'Roll WORKSHOP
LIVE
Coselpalais 16:00 Meisterwerke der Klassik im Coselpalais Rösslstube 20:00 Konzert: Ballad of Geraldine Sachsenarena 17:00 Holger Mück & seine Egerländer Musikanten: Wir sind Egerländer
KULTUR
Boulevardtheater 18:00 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE Cockerwiese Dresden 11:00, 15:00 Dschungelbuch-live Palais im Großen Garten 19:00 Zur schönen Aussicht Semperoper Dresden 14:00, 19:00 Il barbiere di Siviglia
KABARETT + COMEDY
Comödie 15:00 Herztrittmacher Die Herkuleskeule 18:00 Die Zukunft lügt vor uns - Drei Kabarettisten warnen: Freibier wird teurer!
Mo 12. LIVE
Zapfanstalt 19:00 VIERTELtakt - Soundtrack aus deinem Quartier
BAR + LOUNGE
Club Aquarium 21:00 Montagsziehung Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour Zapfanstalt 18:00 halBIERt
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Societaetstheater 19:00 Jugendtheaterwerkstatt Staatsschauspiel Dresden 20:00 Zur schönen Aussicht Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18:00 Theaterspielen mit Pomba Mae TheaterRuine St. Pauli 19:30 Siegfried Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Erotische Märchen und Geschichten aus der Ferne
Di 13. PARTY
Altes Wettbüro 21:00 Pearls for Pearls Saloppe 19:00 Saloppe Nachtgarten - AfterWorkParty Zapfanstalt 20:00 Beats'n'Beer
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Kleines Haus 19:30 Michael Kohlhaas Societaetstheater 20:00 DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Das Purpurrote Siegel
LESUNG
QF Hotel Dresden 19:00 Lesesalon mit Professor Kurt Biedenkopf
BILDUNG + VORTRAG
Festspielhaus Hellerau 11:00 Tag des offenen Denkmals 2016 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden 10:00 Tag des offenen Denkmals Gedenkstätte Bautzner Straßes Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
FREIZEIT
Schloss Wackerbarth 11:00 Federweißerfest 2016 Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
JohannStadthalle 10:00 Puppentheater Yenidze - 1001 Märchen 16:00 Max und Moritz, diese beiden 19:30 Der kleine Prinz Zschoner Mühle 11:00, 15:00 Die Zauberblume des Amethyst - Puppentheater
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 9:00 Familienbrunch Hotel Bülow Residenz 12:00 6. Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 11:00 Federweißerfest Schloss Wackerbarth 10:00 Winzerbrunch Zapfanstalt 10:00 Katerfrühstück
Mi 14. PARTY
Altes Wettbüro 18:00 Soul Trip Arteum 22:00 Bergfest im Arteum Blue 22:00 Die NRJ Club Night Der Lude 22:00 Vorsicht, Karaoke! Purobeach 20:00 Studentenbeach @ Purobeach
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Kleines Haus 19:30 Szenen einer Ehe Semperoper Dresden 19:00 La traviata - Oper Societaetstheater 20:00 DER GOTT DES GEMETZELS Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Timm Rautert. Bildanalytische Photographie 1968-1974 Staatsschauspiel Dresden 20:00 Mein Herz ist rein Theaterkahn 20:00 Mann über Bord TheaterRuine St. Pauli 19:30 Faust rockt!
KABARETT + COMEDY KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 19:30 Uwe Steimle: Steimles Welt
FILM + KINO
Festspielhaus Hellerau 20:00 Drifter UFA Kristallpalast Dresden 21:00 Sneak Preview Originalfassung
BILDUNG + VORTRAG
Kleines Haus 15:00 Montagscafé im Kleinen Haus Refugees are welcome here Stadtteilhaus Prießnitzstraße 15:30 Zauberschule mit Zauberei
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 11:00 Schwangerenyoga
FAMILIE
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Gerit Kling: Oben bleiben! Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule
FILM + KINO
KIF - Kino in der Fabrik 20:00 Filmpremiere: Das Geständnis
BILDUNG + VORTRAG Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
BILDUNG + VORTRAG Riesa Efau - Kulturverein 16:00 Offener Medientreff Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016
SPORT
Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 20:15 PILATES - Training mit Sidonie Trevalinet-König TENZA 17:00 Tanz Urban/Zeitgenössisch ab 15 Jahre 18:00 Pilates für Anfänger
FAMILIE
FAMILIE
FREIZEIT
Schloss Albrechtsberg 15:15 Kleine Maler 1 Societaetstheater 15:45, 17:15 KINDERTHEATERWERKSTATT
Beratungsstelle in Pieschen 9:30 Papa-Café Casablanca Medienhaus 15:00 Computerspiel-Labor Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 17:15 Jugendatelier 2
BRUNCH + ESSEN
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 15:00 Stammtischtag Hotel Bülow Residenz 17:00 Dresden geht aus
Comödie 19:30 Gerit Kling: Oben bleiben! Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Kann Verkehr denn Sünde sein?
Dresden 1900 8:00 Schnitzeltag Schloss Wackerbarth 19:00 Wein & Fisch
Casablanca Medienhaus 16:00 Köchelkompetenzen Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 15:30 Kleine Maler 3 Riesa Efau - Kulturverein 10:00 Krabbeltreff Schloss Albrechtsberg 18:00 Jugendatelier 1
URBANITE DRESDEN
Termine Topevents Eventkalender
Do 15. PARTY
m.5 Nightlife 21:00 Diskofox-Schlager und Latino Purobeach 19:00 Discofox & Schlager
LIVE
Altes Wettbüro 21:00 T9 „Tour de Fullest“ | KONZERT Cafe 100 19:30 Martha Laux - Konzert Der Lude 22:00 Kommilitonentanz GrooveStation 20:30 Song Slam Rösslstube 20:00 Konzert: Jawknee Music Sabotage 20:00 Gaffa Ghandi & Tourette Boys Record Release "Folter & Strafe"
Fr 16. PARTY
Altes Wettbüro 23:00 Bookie Night Blue 22:00 Hits deiner Jugend GrooveStation 22:00 Coq Au Vin : Kleintierschaukel (live) & LEiSE (Lotenheim) m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Disco Diamonds Purobeach 22:00 FRIDAY BEACH SESSION @ PUROBEACH Ronny’s Ranch 21:00 Rambazamba & Remmidemmi
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
August - das Starke Theater & Mimenbühne 10:00 Wie Findus zu Pettersson kam Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live Deutsches Hygiene-Museum 19:30 SprachSpiele: Tócame y te recito Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Semperoper Dresden 19:30 Manon Theaterkahn 20:00 Enigma TheaterRuine St. Pauli 19:30 Faust rockt! Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Der verliebte Dschin
LESUNG
Literaturhaus Villa Augustin 19:00 „Poets Translating Poets – Versschmuggel mit Südostasien“
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Gerit Kling: Oben bleiben! Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Kann Verkehr denn Sünde sein? Unterirdische Welten 20:00 Inge Borg "Zur Kasse, Patient"
BILDUNG + VORTRAG
KIF - Kino in der Fabrik 19:30 Dresdner Filmarche Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 19:30 Hatha Yoga mit Jutta Bernhardt TENZA 20:30 Klassischer Tanz für Erwachsene
FREIZEIT
47
Festspielhaus Hellerau 20:00 Symphonix - Breaking x Contemporary x Orchestra 21:30 4213 Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Hoftheater Dresden 20:00 Ku(h)linarisches im Kuhstall Nr. 120 Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10 Kleines Haus 19:30 89/90 Palais im Großen Garten 20:00 Zur schönen Aussicht Semperoper Dresden 19:00 Il barbiere di Siviglia Societaetstheater 20:00 HOMO FABER 20:30 ELDORADO Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Timm Rautert. Bildanalytische Photographie 1968-1974 Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 20:00 Zur schönen Aussicht Theaterhaus Rudi 20:00 Yvonne, die Burgunderprinzessin
LIVE
Altes Wettbüro 20:00 Die Heiterkeit Beatpol 21:00 HANNAH EPPERSON Coselpalais 19:30 Meisterwerke der Klaviermusik im Coselpalais Deutsches Hygiene-Museum 19:30 Sonderkonzert des FFIM Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Shuriaki geh8 20:00 Werke für Cello Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 19:30 Me and my drummer Sabotage 23:00 Act: the art of R_EVOLUTION w/ Rana Esculenta (Konzert) Tante JU 20:00 Slowhand – The Eric Clapton Tribute Show
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
Theaterkahn 20:00 Enigma - Man weiß nie, wen man liebt TheaterRuine St. Pauli 20:00 VOLPONE oder DER FUCHS Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Die Verführungen des Don Giovanni
KABARETT + COMEDY
Comödie 19:30 Gerit Kling: Oben bleiben! Die Herkuleskeule 19:30 Heileits: Ein Spaß für jede Jahreszeit JohannStadthalle 19:00 „Friede. Freude. Pustekuchen.“ Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Kann Verkehr denn Sünde sein?
BILDUNG + VORTRAG
Club Passage 20:00 “Auf dem Jakobsweg zu Fuß durch Sachsen” Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
FREIZEIT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 14:00 Kurse von und mit Marí Emily Bohley | Kalligrafische Handschrift Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
Offizieller Partner der DSC Volleyball Damen
KeinShopping Shopping ohne kein ohne Geniessen! Genießen
KULTUR
August - das Starke Theater & Mimenbühne 15:00 Wie Findus zu Pettersson kam Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE 20:00 DIE SINGENDEN HANDTASCHEN Cockerwiese Dresden 17:00 Dschungelbuch-Live
Carolaschlösschen 19:00 After Work-Party im Carolaschlösschen
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
WELLMENTS
HAUSGEMACHTE PASTA IN 80 VARIATIONEN
KNACKIGE SALATE
LECKERE EISBECHER
FRÜHSTÜCK MO-SA AB 8 UHR HAPPY HOUR - PASTA MO-FR 17-19 UHR NUR 8,- COCKTAILS MO-SA 17-22 UHR AB 5,-
Webergasse 1 | 01067 Dresden | www.xfresh.de | 03 51 /48 42 79-1
48
Termine Topevents Eventkalender
Sa 17. PARTY
Blauer Salon 21:00 Ü30 Party Blue 22:00 Eins – Zwei – Tipp Club Paula 23:00 Moonbootica Der Lude 22:00 Fuck Them Gently – Tanz quer durchs Beet KIF - Kino in der Fabrik 20:00 Tango Argentino KONK Klub 22:00 VINYL KICKS! Volume 2 Kraftwerk Dresden Mitte 22:00 Disko Total @ Kraftwerk Mitte m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Party Aus Liebe zum Tanzen Pier 15 22:00 Exzessiva - Big Summer Closing Ronny’s Ranch 21:00 Die Hühner sind los Sabotage 23:00 Time Modem Saloppe 20:00 Dirty Dancing Nacht Societaetstheater 20:00 CAMINHO WIRD 20
LIVE
&Rausch 20:00 Konzert: Ben Hanna Beatpol 20:00 Zodiac Blaue Fabrik 20:00 Dresdner Abend des FFIM Frauenkirche Dresden 20:00 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 »Eroica« Freilichtbühne Junge Garde 19:00 Moderat GrooveStation 12:00 Dresdner Drum & Bass
SPORT
TENZA 14:00 Workshop „go plastic & friends“
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 Diverse Locations 18:00 Museumsnacht Dresden Innenstadt 10:00 Haarspendetag Kleines Haus 21:00 Club der informierten Bürger #HakunaSmartData Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 14:00 Hirschwiesn Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Die Große Bauchtanznacht
FAMILIE
Zschoner Mühle 11:00, 14:00 Peter und der Wolf Puppentheater
BRUNCH + ESSEN
Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh
FÜHRUNG
Schloss Pillnitz 14:00 Führung mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung Technische Sammlungen der Stadt Dresden 9:00 Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet
WOCHENMÄRKTE Sachsenarena 15:00 Nachtflohmarkt Riesa
So 18. LIVE
Dreikönigskirche 20:00 The Paul McKenna Band GrooveStation 12:00 Dresdner Drum & Bass Festival Hochschule für Musik Carl Maria von Weber 19:30 Dresdner Stimmen für Kinder Hofgärtnerhaus der Reformierten Gemeinde Dresden 17:00 "Auf den Wassern zu singen" Lofthouse 12:00 Dresdner Drum & Bass Festival Scheune 12:00 Dresdner Drum & Bass Festival TheaterRuine St. Pauli 19:00 Dresdner Salon-Damen
KULTUR
Boulevardtheater 14:00, 18:00 Die Fete endet nie... Cockerwiese Dresden 11:00, 15:00 Dschungelbuch-live Hoftheater Dresden 16:00 Kontakte - Ein Single kommt selten allein Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10 Josef-Hegenbarth-Archiv 15:00 Netzwerk Hegenbarth. Freunde, Kollegen, Weggefährten Kleines Haus 19:00 Ich war einmal Palais im Großen Garten 16:00 Zur schönen Aussicht Theaterhaus Rudi 15:00 Die Geschichte vom Schuster Theaterkahn 20:00 SPRECHENDE MÄNNER
KABARETT + COMEDY Comödie 15:00 Gerit Kling: Oben bleiben! Die Herkuleskeule 18:00 Leise flehen meine Glieder
MESSEN + BÖRSEN
Messe Dresden 10:00 Bauen Kaufen Wohnen 2016
SPORT
DDV-Stadion 13:30 SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue EnergieVerbund Arena 17:00 Dresdner Eislöwen vs Starbulls Rosenheim
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 10:00 Hirschwiesn Schloss Wackerbarth 10:00 Concours d' Elégance – Die Oldtimerschau Stadtteilhaus Prießnitzstraße 14:00 Kurse von und mit Marí Emily Bohley | Kalligrafische Handschrift Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen
FAMILIE
UFA-Palast Dresden 15:00 Disney Mitmachkino Zschoner Mühle 11:00, 15:00 Peter und der Wolf
Mo 19. LIVE
Dreikönigskirche 20:00 The Amaan Choir
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour Zapfanstalt 18:00 halBIERt
KULTUR
Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Kleines Haus 11:00 Tschick Semperoper Dresden 19:00 Nordic Lights Societaetstheater 19:00 Jugendtheaterwerkstatt 20:00 Play Rape Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Timm Rautert. Bildanalytische Photographie 1968-1974 Staatsschauspiel Dresden 20:00 Der Weltensammler Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18:00 Theaterspielen mit Pomba Mae Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Im Paradiesgarten - Liebeslust und Liebesleid
FILM + KINO
Festspielhaus Hellerau 20:00 Underdog UFA Kristallpalast Dresden 21:00 Sneak Preview Originalfassung
BILDUNG + VORTRAG
Kleines Haus 15:00 Montagscafé im Kleinen Haus Refugees are welcome here Stadtteilhaus Prießnitzstraße 15:30 Zauberschule mit Zauberei Dichtdran Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 11:00 Schwangerenyoga mit Jutta Bernhardt 18:30 CANTIENICA ® - Das Beckenbodentraining mit Ingrid Weise
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen
FAMILIE
Schloss Albrechtsberg 15:15 Kleine Maler 1 Societaetstheater 15:45, 17:15 KINDERTHEATERWERKSTATT
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 15:00 Stammtischtag Hotel Bülow Residenz 17:00 Dresden geht aus Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 10:00 Hirschwiesn Frühschoppen Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
URBANITE DRESDEN
JAHRESZEITENVERLAG.DE
Termine Topevents Eventkalender
Für alle die, die Mode in
en en G den n habe
FÜR ALLE DIE, DIE DAS BESONDERE LEBEN
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
49
Termine Topevents Eventkalender
50
Di 20. PARTY
Altes Wettbüro 21:00 Lokomotion Saloppe 19:00 Saloppe Nachtgarten - AfterWorkParty Zapfanstalt 20:00 Beats'n'Beer – Musik zum Dienstagabend
LIVE
Ostpol 21:00 Phia VeränderBar 20:00 Phrase4 – Die Dresdner Lesebühne
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 Die Fete endet nie... Deutsches Hygiene-Museum 10:00 Von der Flüchtigkeit des Glücks. Fotografien von Phillip Toledano Festspielhaus Hellerau 20:00 Tobias Herzz-Hallbauer Kleines Haus 19:30 Szenen einer Ehe Societaetstheater 19:00 Isän Tyttö / Daddy's Girl Theaterkahn 20:00 gut gegen Nordwind TheaterRuine St. Pauli 20:00 Das Kaffeehaus Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Märchen und Geschichten aus 1001 Nacht
KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 19:30 Opa twittert
FILM + KINO
Comödie 19:30 Ganz grosses Kino Societaetstheater 20:30 Kurzfilmprogramm Finnland
BILDUNG + VORTRAG
GrooveStation 20:00 Der genetische Fingerabdruck
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 17:00 Tanzwerkstatt "Seitensprünge" TENZA 17:00 Myself Performing ab 16 Jahre
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Beratungsstelle in Pieschen 9:30 Papa-Café Casablanca Medienhaus 15:00 Computerspiel-Labor Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 17:15 Jugendatelier 2
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 8:00 Schnitzeltag Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh 17:00 Pasta Happy Hour
Mi 21. PARTY
Arteum 22:00 Bergfest im Arteum Blue 22:00 Die NRJ Club Night Der Lude 22:00 Vorsicht, Karaoke! Purobeach 20:00 Studentenbeach @ Purobeach
LIVE
Altes Wettbüro 22:00 Lessons JohannStadthalle 19:00 2. Johannstädter Oktoberfest Scheune 20:00 Slim Cessna's Auto Club Societaetstheater 20:30 Uusikuu - Tango-Konzert
Do 22. PARTY
m.5 Nightlife 21:00 Diskofox-Schlager und Latino Purobeach 19:00 Discofox & Schlager
LIVE
Boulevardtheater 19:30 MIXTAPE Der Lude 22:00 Kommilitonentanz JohannStadthalle 19:00 2. Johannstädter Oktoberfest Scheune 20:00 The Parlotones Semperoper Dresden 20:00 Vocal Concert Dresden TheaterRuine St. Pauli 19:30 Banda Internationale
KULTUR
Fr 23. PARTY
Blue 22:00 Hits deiner Jugend Der Lude 22:00 Heiße Schinken – Die alternativste Oldies-Party der Neustadt mit Benny Steel m.5 Nightlife 21:00, 21:00 Ü30 Disco Diamonds Purobeach 22:00 FRIDAY BEACH SESSION Ronny’s Ranch 21:00 Rambazamba & Remmidemmi
LIVE
Alter Schlachthof 20:00 Alin Coen Band Club Passage 20:00 The Mockingbird Men
23. / 24.09.16 20 Uhr
Boulevardtheater 19:30 Die Fete endet nie... Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Kleines Haus 20:00 RALF - Die Abenteuer von 60 Minuten Semperoper Dresden 19:00 Manon Theaterhaus Rudi 9:30 Hans im Glück Theaterkahn 20:00 gut gegen Nordwind
Kornél Mundruczó / Proton Theatre Ungarn Imitation of Life
KABARETT + COMEDY
Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Brettgeflüster
BILDUNG + VORTRAG
Deutsches Hygiene-Museum 19:00 Dialog-Salon – Polykulturalismus Riesa Efau - Kulturverein 16:00 Offener Medientreff
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 20:15 PILATES - Training mit Sidonie Trevalinet-König TENZA 17:00 Tanz Urban/Zeitgenössisch ab 15 Jahre 18:00 Pilates für Anfänger
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Casablanca Medienhaus 16:00 Köchelkompetenzen Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 15:30 Kleine Maler 3 Schloss Albrechtsberg 18:00 Jugendatelier 1
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis 19:00 Kochevent - "Wild und Pilze"
Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule
Club Puschkin 20:00 T-Zon Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Karl Heinz Drechsel - NEW ORLEANS GrooveStation 21:00 Continental + Airs & Graces Jazzclub Tonne 20:00 Ellen Andrea Wang JohannStadthalle 19:00 2. Johannstädter Oktoberfest KIF - Kino in der Fabrik 21:00 Uwe Bartsch & Die alte Combo - Konzert Rosis Amüsierlokal 22:00 Hellena + Malt Sabotage 22:00 Friday Fist Of Fire Tante JU 20:00 Vargas Blues Band
MESSEN + BÖRSEN
KULTUR
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
August - das Starke Theater & Mimenbühne 10:00 Wie Findus zu Pettersson kam Kleines Haus 19:30 Nathan der Weise Societaetstheater 20:00 Writing Dancing Theaterkahn 20:00 Gib alles
KABARETT + COMEDY
Altes Wettbüro 20:00 Platten Wettshop
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen Carolaschlösschen 19:00 After Work-Party im Carolaschlösschen Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016 Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
Boulevardtheater 19:30 Wie dressiere ich meinen Mann 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Hoftheater Dresden 20:00 Der Direktor unterm Sofa Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10 Kleines Haus 11:00, 19:00 Tschick Semperoper Dresden 19:00 Elektra
URBANITE DRESDEN
51 IMPRESSUM
Termine Topevents Eventkalender
Sa 24. Societaetstheater 20:00 Der Vorname 20:00 Tonttu Staatsschauspiel Dresden 20:00 Der Weltensammler Theaterhaus Rudi 20:00 Misere Europa 20:00 Das Pflichtmandat Theaterkahn 20:00 Die Grönholm-Methode TheaterRuine St. Pauli 20:00 Faust rockt! Yenidze - 1001 Märchen 19:00 Der größte Schuft sitzt obenauf 21:30 Das tödliche Gemälde
KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 19:30 Heileits: Ein Spaß für jede Jahreszeit Messe Dresden 20:00 Bülent Ceylan „KRONK“
FILM + KINO
Comödie 19:30 Ganz grosses Kino Festspielhaus Hellerau 20:00 Imitation of Life // Scheinleben Stadthalle "Stern" 19:30 Naturparadies des wilden Westens auf der Leinwand
BILDUNG + VORTRAG
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 8:30 PILATES am Freitagfrüh - Training mit Sidonie Trevalinet-König
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016 Stadtteilhaus Prießnitzstraße 14:00 Kurse von und mit Marí Emily Bohley | Kalligrafische Handschrift Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden
FAMILIE
Riesa Efau - Kulturverein 10:00 Krabbeltreff
BRUNCH + ESSEN
Carolaschlösschen 19:00 Magic Comedy Dinner Craft Beer Store Dresden 20:00 Open Bottle Night Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt
WOCHENMÄRKTE
Sachsenmarkt 8:00 Wochenmarkt auf dem Sachsenmarkt Technische Sammlungen der Stadt Dresden 9:00 Die beste der möglichen Welten.
PARTY
Blauer Salon 22:00 Black Swarm - A Depeche Mode & 80s Party Blue 22:00 Eins – Zwei – Tipp Club Paula 23:00 NASTY LOVE CLUB Season Opening Der Lude 22:00 SCHRILL- Die Pop-Party mit Lara Liqueur Kraftwerk Mitte 22:00 Monkey Cirkus m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Party Aus Liebe zum Tanzen Purobeach 21:00 SUMMER CLOSING @ PIER15/ PUROBEACH Ronny’s Ranch 21:00 Die Hühner sind los Sektor Evolution 23:00 Kurz & Schmal & Sektor Evolution
LIVE
&Rausch 20:00 Konzert: Bobbo Byrnes Alter Schlachthof 20:00 Scala & Kolacny Brothers Club Passage 20:00 Trio AGUAS - Armenische Seele Jazzclub Tonne 21:00 Funk'd Up mit SCHWARZKAFFEE JohannStadthalle 15:00 2. Johannstädter Oktoberfest Rosis Amüsierlokal 22:00 RUBY DEE feat. MR.TWIST Tante JU 20:00 Die Seilschaft
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE 20:00 Schlangentanz zwischen Feuer und Wasser Galerie Drei 12:00 bikiniatoll Gemäldegalerie Alte Meister 20:00 Alte Meister Hoftheater Dresden 20:00 Theaterblut & falsche Brüste Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10 Kleines Haus 19:30 89/90 Merlins Wunderland 19:30 Klosterfrauen küssen heiß Semperoper Dresden 19:00 Salome Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Timm Rautert. Bildanalytische Photographie 1968-1974 Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 20:00 Mein Herz ist rein
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Theaterkahn 20:00 War das jetzt schon Sex? TheaterRuine St. Pauli 20:00 Faust rockt! Yenidze - 1001 Märchen 16:00 Mäuseken Wackelohr
KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 17:00, 20:00 Heileits: Ein Spaß für jede Jahreszeit
FILM + KINO
Comödie 19:30 Ganz grosses Kino Festspielhaus Hellerau 20:00 Imitation of Life // Scheinleben Societaetstheater 20:00 Fantom
BILDUNG + VORTRAG
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
MESSEN + BÖRSEN
Elbwiesen 8:00 Elbeflohmarkt Haus der Presse 9:00 Kunst-, Antik- und Trödelmarkt Messe Dresden 10:00 Mineralientage Dresden
SPORT
EnergieVerbund Arena 17:30 HC Elbflorenz 2006 Groß Umstadt
vs MSG
FREIZEIT
Ball- und Brauhaus Watzke 15:00 5. Sächsischer Senioren Ball Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus Erlwein-Forum im Ostrapark 10:00 Heimtiermesse Dresden Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016 Stadtteilhaus Prießnitzstraße 14:00 Kurse von und mit Marí Emily Bohley | Kalligrafische Handschrift Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen
FAMILIE
Zschoner Mühle 11:00, 14:00 Die Reisen Sindbad des Seefahrers - Puppentheater
BRUNCH + ESSEN
Konzertplatz Weißer Hirsch / Bühlau 19:00 Smokers Night Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt Wellnessrestaurant xfresh 8:00 Frühstück im xfresh
HERAUSGEBER DRESDEN: Urbanite Location Based Media GmbH An der Frauenkirche 19 01067 Dresden Tel.: 0351 / 438 111 415 E-Mail: dresden@urbanite.net REDAKTION Leitung: Marko Beger Autoren: Cindy Marquardt, Marko Beger, Peter Thormeyer, Viola Martin-Mönnich, Kaddi Cutz, Anne Nentwig, Lisa Herfurth, Benjamnin Wätzold, Max Hunger E-Mail: redaktion-dresden@urbanite.net FOTOS OHNE ANGABEN: Veranstalter LAYOUT Janine Hirsch & Oliver Miersch DRUCK appl druck GmbH 86650 Wemding GRAFIK SKYLINE DRESDEN JiSign – fotolia.com ANZEIGEN & EVENTPROMOTION Marko Beger, Marcel Lenk, Steffen Heyde Tel.: 0351 / 438 111 415 E-Mail: dresden@urbanite.net EVENTS & TERMINE Kontakt: Benjamin Wätzold events-dresden@urbanite.net Terminschluss 10/2016: 13.09.2016 REDAKTIONSSCHLUSS 10/2016: 13.09.2016 ANZEIGENSCHLUSS 10/2016: 15.09.2016 VERTEILUNG & VERTRIEB Elbtal Logistik GmbH Bunte Medien GmbH ÜBER URBANITE Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis weiterverwendet werden. Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. IVW-ANSCHLUSS Auflage: 31.000 ( II. Quartal 2016)
FÜHRUNG
Schloss Pillnitz 11:00 Sonderführung „Die Goldenen Zwanziger" Technische Sammlungen der Stadt Dresden 9:00 Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet
VERLAG Urbanite Location Based Media GmbH Verlagsleitung: Steffen Heyde Harvestehuder Weg 41 20149 Hamburg
52
Termine Topevents Eventkalender
So 25. PARTY
Purobeach 18:00 Bailamor's Salsabeach @ Purobeach
LIVE
Alter Schlachthof 20:00 Felix Jähn - Bonfire Tour Boulevardtheater 18:00 Knef mich mal - Eine Begegnung mit Hildegard Frauenkirche Dresden 15:00 Bachtage Hochschule für Musik Carl Maria von Weber 19:30 Das Lied in Dresden Jazzclub Tonne 20:00 Bachfest Dresden Rösslstube 20:00 Konzert: Dan Raza Sachsenarena 19:00 Tolo Marton & Band - "Live vom Balkon" Stadthalle "Stern" 18:00 1. Philharmonisches Konzert: Schicksal TheaterRuine St. Pauli 19:30 Andreas Zöllner – Februarlieder
KULTUR
Boulevardtheater 18:00 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE Hoftheater Dresden 20:00 KUNST - Stück einer Männerfreundschaft zu dritt Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10 Josef-Hegenbarth-Archiv 15:00 Netzwerk Hegenbarth. Freunde, Kollegen, Weggefährten Kleines Haus 19:00 Dynaaamo! 20:00 norway.today Semperoper Dresden 18:00 Manon Staatliche Kunstsammlungen Dresden 10:00 Timm Rautert. Bildanalytische Photographie 1968-1974 Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Staatsschauspiel Dresden 16:00 Mein Herz ist rein Technische Sammlungen der Stadt Dresden 16:00 Licht! Theaterhaus Rudi 19:00 Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner Theaterkahn 20:00 War das jetzt schon Sex? Yenidze - 1001 Märchen 16:00 Der schwarze Schimmel 19:30 Die Edda - uralte skandinavische Götter- und Heldensagen
Mo 26.
BILDUNG + VORTRAG
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber 18:00 Klang und Glauben Societaetstheater 11:00 Im Ernst
MESSEN + BÖRSEN Messe Dresden 10:00 Mineralientage Dresden
SPORT
DDV-Stadion 13:30 SG Dynamo Dresden - FC Kickers Würzburg EnergieVerbund Arena 16:00 Dresdner Eislöwen vs Heilbronner Falken Margon Arena Dresden 16:00 Dresden Titans vs VfL Kirchheim Knights
FREIZEIT
Ball- und Brauhaus Watzke 15:00 5. Sächsischer Senioren Ball Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 Erlwein-Forum im Ostrapark 10:00 Heimtiermesse Dresden Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016
FAMILIE
Festspielhaus Hellerau 16:00 Unerhörte Klänge Zschoner Mühle 11:00, 15:00 Die Reisen Sindbad des Seefahrers - Puppentheater
BRUNCH + ESSEN Schloss Wackerbarth 10:00 Winzerbrunch Zapfanstalt 10:00 Katerfrühstück
LIVE
Bärenzwinger 20:00 Elias Hadjeus Festspielhaus Hellerau 20:00 Kathrin Pechlof Feature Ring
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour Zapfanstalt 18:00 halBIERt
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Semperoper Dresden 19:00 Elektra Societaetstheater 19:00 Jugendtheaterwerkstatt Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18:00 Theaterspielen mit Pomba Mae Theaterhaus Rudi 19:00 Theater der Begegnung
KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 19:30 Arnulf Rating: Rating akut!
BILDUNG + VORTRAG
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber 9:00 Klang und Glauben Stadtteilhaus Prießnitzstraße 15:30 Zauberschule mit Zauberei
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016
FAMILIE
Schloss Albrechtsberg 15:15 Kleine Maler 1
g r a fi k & d r u c k . verteilung. plakatierung.
Altes Wettbüro 21:00 Pearls for Pearls Bärenzwinger 20:00 Tequila Party Saloppe 19:00 Saloppe Nachtgarten
LIVE
&Rausch 20:00 Konzert: Brett Newski & Max Paul Maria Messe Dresden 20:00 Schiller Ostpol 19:00 Paula & Karol Scheune 20:00 LEA
BAR + LOUNGE
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour Zapfanstalt 20:30 Hirnbruch
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA Semperoper Dresden 19:00 Salome Theaterkahn 20:00 Die Welt und ich Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Wunderbare Märchen aus dem alten Koffer
LESUNG
Literaturhaus Villa Augustin 19:00 Lesereihe „Sprachen machen Leute“
KABARETT + COMEDY
Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Brettgeflüster
FILM + KINO
Comödie 19:30 Ganz grosses Kino UCI KINOWELT Elbe Park 20:00 Kino-Premiere von "ATTACK ON TITAN"
BILDUNG + VORTRAG
SPORT
TENZA 17:00 Myself Performing ab 16 Jahre
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016 Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen
Die Herkuleskeule 16:00 Vorzurückzurseiteran
FAMILIE
FILM + KINO
PARTY
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber 9:00 Klang und Glauben – Erfahrungen mit Bach
KABARETT + COMEDY
Comödie 15:00 Ganz grosses Kino
Di 27.
www.buntemedien.de
Beratungsstelle in Pieschen 9:30 Papa-Café Casablanca Medienhaus 15:00 Computerspiel-Labor
URBANITE DRESDEN
Termine Topevents Eventkalender
Mi 28. PARTY
Altes Wettbüro 18:00 Summertime! Arteum 22:00 Bergfest im Arteum Blue 22:00 Die NRJ Club Night Der Lude 22:00 Vorsicht, Karaoke! Purobeach 20:00 Studentenbeach @ Purobeach
LIVE
Jazzclub Tonne 20:00 Tom Schilling & The Jazz Kids KIF - Kino in der Fabrik 21:00 Lestat Vermont
KULTUR
Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Kleines Haus 20:00 Studio Braun Societaetstheater 20:00 Zugvögel Staatsschauspiel Dresden 20:00 Der Weltensammler Technische Sammlungen der Stadt Dresden 9:00, 9:00 Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet Technische Sammlungen der Stadt Dresden 10:00 Licht!
KABARETT + COMEDY
Die Herkuleskeule 19:30 Lachen wenns zum Heulen ist 55 Jahre Herkuleskeule Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Brettgeflüster
BILDUNG + VORTRAG Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Norbert Haase - Diashow Südafrika Riesa Efau - Kulturverein 16:00 Offener Medientreff
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 20:15 PILATES - Training mit Sidonie Trevalinet-König TENZA 18:00 Pilates für Anfänger
Do 29. PARTY
Der Lude 22:00 Bordello Fantastico m.5 Nightlife 21:00 Diskofox-Schlager und Latino Parkhotel 19:00 Radio Dresden Afterwork Purobeach 19:00 Discofox & Schlager Rosis Amüsierlokal 20:00 Die große Dresdner Karaokemeisterschaft aller Klassen
LIVE
&Rausch 20:00 Konzert: Summer Crowd Stereo Annenkirche 19:30 SprachSpiele: Tönende Sprache und sprechende Töne Beatpol 20:00 Heisskalt Frauenkirche Dresden 20:00 Frauenkirchen-Bachtage Jazzclub Tonne 20:00 Benne Rosis Amüsierlokal 22:00 Prison of Blues Scheune 20:00 Berlinskibeat Societaetstheater 20:00 Fünf Präludien aus "Das wohltemperierte Klavier" Thalia Kino Dresden 20:00 Chris Pureka TheaterRuine St. Pauli 19:30 Søjus1 Blauer Salon 19:00 Afterwork im Parkhotel Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Festspielhaus Hellerau 20:00 Ballettabend - Dresden Frankfurt Dance Company Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Kleines Haus 19:00 Romeo und Julia Semperoper Dresden 19:00 Manon Theaterkahn 20:00 Paarungen
KABARETT + COMEDY
FAMILIE
FILM + KINO
Casablanca Medienhaus 16:00 Köchelkompetenzen Kinder- und Jugendgalerie Einhorn 15:30 Kleine Maler 3 Schloss Albrechtsberg 18:00 Jugendatelier 1 Theaterhaus Rudi 9:30 Maus Tütü lässt das Fragen nicht
BRUNCH + ESSEN
Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis Schloss Wackerbarth 20:00 WeinLESE: Joy Fiedling
Fr 30. PARTY
Blue 22:00 Hits deiner Jugend Club Paula 23:00 STØJ № 5 Kellerklub GAG 18 21:00 The Good Old Days m.5 Nightlife 21:00 Ü30 Disco Diamonds Purobeach 22:00 FRIDAY BEACH SESSION @ PUROBEACH Ronny’s Ranch 21:00 Rambazamba & Remmidemmi
Die Herkuleskeule 19:30 Schwarze Grütze: Das Besteste! Kabarett Breschke & Schuch 19:30 Brettgeflüster Comödie 19:30 Ganz grosses Kino KIF - Kino in der Fabrik 20:30 Stummfilm mit Live-Musik UFA Kristallpalast Dresden 21:00 Sneak Preview
MESSEN + BÖRSEN Altes Wettbüro 20:00 Platten Wettshop
SPORT
Stadtteilhaus Prießnitzstraße 19:30 Hatha Yoga mit Jutta Bernhardt
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Kleines Haus 19:30 Nathan der Weise 20:00 Wind.Mühlen.Flügel. Semperoper Dresden 19:00 Salome Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum 10:00 Von Schönheit und Größe. Römische Porträts und ihre barocke Aneignung Taschenbergpalais 19:00 Das Original KRIMIDINNER Theaterhaus Rudi 19:00 Die Heirat 20:00 Offene Zweierbeziehung Theaterkahn 20:00 Paarungen TheaterRuine St. Pauli 20:00 VOLPONE oder DER FUCHS Yenidze - 1001 Märchen 19:30 Die Blume der Liebe
LESUNG
Staatsschauspiel Dresden 20:00 Das Buch des Reisens
KABARETT + COMEDY Die Herkuleskeule 19:30 Gallensteins Lager
SHOW + REVUE
JohannStadthalle 19:00 „Einfach zauberhaft!“
FILM + KINO
Comödie 19:30 Ganz grosses Kino KIF - Kino in der Fabrik 20:00 Rumpelkammer #21
BAR + LOUNGE
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016
53
LIVE
BILDUNG + VORTRAG
Beatpol 21:00 VIKA Club Puschkin 20:00 108 Fahrenheit Dixiebahnhof Dresden e.V. 20:00 Jörg Nassler Dreikönigskirche 20:00 Bach transparent Frauenkirche Dresden 20:00 Frauenkirchen-Bachtage GrooveStation 20:00 Okta Logue Jazzclub Tonne 20:00 The Polish Connection Societaetstheater 20:00 Fünf Präludien aus "Das wohltemperierte Klavier" Tante JU 20:00 White Purple: Deep Purple – Whitesnake Tribute Band
Theaterplatz Dresden 10:00 FREI_RAUM Dresden 2016 Brücken bauen für Demokratie und Dialog
BAR + LOUNGE
BRUNCH + ESSEN
Wellnessrestaurant xfresh 17:00 Cocktail Happy Hour
KULTUR
Boulevardtheater 19:30 DIE HEXE BABA JAGA - DAS GROSSE FINALE Festspielhaus Hellerau 20:00 Ballettabend - Dresden Frankfurt Dance Company Galerie Drei 15:00 bikiniatoll Hoftheater Dresden 20:00 Besuch bei Wilhelm Busch Japanisches Palais 10:00 Prolog # 1-10
SPORT
JohannStadthalle 18:00 Skatturnier Stadtteilhaus Prießnitzstraße 8:30 PILATES am Freitagfrüh - Training mit Sidonie Trevalinet-König
FREIZEIT
Brauhaus am Waldschlösschen 11:00 Oktoberfest 2016 im Brauhaus am Waldschlösschen Festwiese Ostragehege 18:00 4. Pichmännel Oktoberfest 2016 Theaterplatz Dresden 11:00 Frühschoppen Wirts-und Brauhaustour durch Dresden Craft Beer Store Dresden 20:00 Open Bottle Night Dresden 1900 15:00 Schaffnertrunk gratis Neustadt 11:30 Kulinarische Tour DresdenNeustadt
WOCHENMÄRKTE
Sachsenmarkt 8:00 Wochenmarkt auf dem SachsenmarktTechnische Sammlungen der Stadt Dresden 9:00 Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt erbindet
54 City GASTRO SPORT KULTUR
MUSIK Termine
Service 360°
LOCATIONGUIDE CLUBS Arteum Radeberger Vorstadt, Am Brauhaus 3 Waldschlösschen: 11 AZ Conny Neustadt, Rudolf-Leonhard-Straße 39 Tannenstraße: 13 Blauer Salon Loschwitz, Bautzner Landstraße 7 Plattleite: 11 Bunker/ Reithalle Strasse E Neustadt Werner-Hartmann-Straße 2 Industriegelände: 7, 8 Club Mensa Südvorstadt-Ost, Reichenbachstraße 1 Reichenbachstraße: 3, 8 Club Paula Albertstadt, Meschwitzstraße 14 – 16 Industriegelände: 7, 8 Downtown/ Lofthouse Neustadt, Katharinenstraße 11 – 13 Louisenstraße: 7, 8 Chemiefabrik Neustadt Petrikirchstraße 5 Großenhainer Platz: 3, 13 Gisela Cotta, Löbtauer Str 80 Wernerstraße: 6 Katys Garage Neustadt, Alaunstraße 48 Louisenstrasse: 7, 8 Kiezklub Neustadt, Louisenstraße 55 Görlitzer Straße:13 Koralle Neustadt, Rothenburger Straße 30 Görlitzer Straße: 13 Kraftwerk Mitte Willsdruffer Vorstadt, Wettiner Platz 7 Bahnhof Mitte: 1, 2, 6, 10 M5 Nightlife Altstadt, Münzgasse 5 Theaterplatz: 4, 8, 9 Musikpark Seevorstadt-Ost, Wiener Platz 9 Hauptbahnhof Nord: 3,7,8,9,11
My House Leipziger Vorstadt, Gothaer Straße 11 Großenhainer Platz: 3
Ost-Pol Neustadt, Königsbrücker Straße 35 Bischofsweg: 7, 8, 13
Beat´n´Burger Neustadt Königsbrücker Straße 74, 01099 Bischofsweg: 7, 8, 13
Pier 15 Neustadt, Leipziger Straße 15b Alter Schlachthof: 4, 9
Scheune Neustadt, Alaunstraße 36 – 40 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 11
Blue Note Neustadt, Görlitzer Straße 2b Görlitzer Straße: 13
Puschkin Leipziger Vorstadt, Leipziger Straße 12 Großenhainer Platz: 3
Rosis Amüsierlokal Neustadt Eschenstraße 11 Bischofsplatz: 13
Bottoms Up Neustadt, Martin-Luther-Str. 31 Pulsnitzer Straße: 11
Sabotage Neustadt, Bautzner Straße 75 Pulsnitzer Straße: 11
Tante Ju Albertstadt, An der Schleife 1 Industriegelände: 7, 8
Brauhaus am Waldschlösschen Radeberger Vorstadt, Am Brauhaus 8b Waldschlösschen: 11
Sektor Evolution Neustadt, An der Eisenbahn 2 Industriegelände: 7, 8 Showboxx Leipziger Vorstadt, Leipziger Straße 30 Alexander-Puschkin-Platz: 4, 9 Solidoor Albertstadt, Hermann-Mende-Straße 1 Industriegelände: 7, 8 Times Club Neustadt, Königsbrücker Straße 13 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 1
EVENT-LOCATIONS
GASTRO Alte Meister Altstadt, Theaterplatz 1a Theaterplatz: 4, 8, 9 Ali Baba Pieschen Weimarische Straße 6 Alexander-Puschkin-Platz: 4, 9 Aquarium Seevorstadt St.-Petersburger-Straße 21 Walpurgisstraße: 3, 7, 8, 9, 11 Aroma Altstadt Kreuzstraße 3 Pirnaischer Platz: 1, 2, 3, 4, 7, 12
Alter Schlachthof Leipziger Vorstadt, Gothaer Straße 11 Großenhainer Platz: 3
Art Culinaire Löbtau, Clara-Zetkin-Straße 15 Bünaustraße: 6, 7, 12
Altes Wettbüro Neustadt, Antonstraße 8 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 11
Atlantis Striesen Borsbergstraße 18b Mosenstraße: 4, 10
Beatpol Briesnitz, Altbriesnitz 2a Schnuckstraße: 92, 94
Ayers Rock Altstadt, Münzgasse 8 Synagoge: 3, 7
Blue Note Neustadt, Görlitzer Straße 2a Görlitzer Straße: 13
Bagels Dresden Neustadt Louisenstraße 77 Pulsnitzer Straße: 11
Eventwerk Albertstadt, Hermann-Mende-Straße 1 Industriegelände: 7, 8
Bautzner Tor Neustadt Hoyerswerdaer Str. 37 Bautzner-/Rothenburger Straße: 6, 11, 13
GrooveStation Neustadt, Katharinenstraße 11 – 13 Louisenstraße: 7, 8
bean&beluga Bühlau, Bautzner Landstraße 32 Plattleite: 11
Brunetti Striesen Lauensteiner Straße 11 Altenberger Platz: 4, 10 Burgerei Altstadt Neumarkt 12, 01067 Altmarkt: 1, 2, 4 Café Combo Neustadt, Louisenstraße 66 Görlitzer Straße: 13 Café Continental Neustadt, Görlitzer Straße 1 Görlitzer Straße: 13 Café Europa Neustadt, Königsbrücker Str. 68 Bischofsweg: 7, 8, 13 Café Neustadt Neustadt, Bautzner Straße 63 Pulsnitzer Straße: 11 Central Altstadt, Altmarkt 6 Altmarkt: 1, 2, 4 Curry & Co Neustadt, Louisenstraße 62 Görlitzer Straße: 13 Curry24 Altstadt, Willsdruffer Straße 24 Postplatz:1, 2, 4, 8, 9, 11, 12 Dampfschwein Neustadt Louisenstraße 26, 01099 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 11 Devils Kitchen Neustadt, Alaunstraße 30 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 11 Diwan Neustadt, Pulsnitzer Str. 18 Pulsnitzer Straße: 11
URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK
Termine
Service
Dresden 1900 Altstadt, An der Frauenkirche 20 Altmarkt: 1, 2, 4
Lila Soße Neustadt, Alaunstraße 70 Görlitzer Straße: 13
Sindbad Südvorstadt Hübnerstraße 13 Südvorstadt: 8
Dresdner Pfanne Neustadt, Rothenburger Str. 38 Görlitzer Straße: 13
Lebowski Neustadt Görlitzer Straße 5 Görlitzer STraße: 13
El Cubanito Neustadt, Sebnitzer Straße 8 Alaunplatz: 13
Lingnerterrassen Loschwitz/Wachwitz, Bautzner Straße 132 Elbschlösser: 11
Sprout Neustadt, Rothenburger Str. 12 Bautzner-/Rothenburger Straße: 6, 11, 13
Enchilada Altstadt Altstadt, Wilsdruffer Straße 22 Postplatz
Lloyd´s Neustadt, Martin-Luther-Str. 17 Pulsnitzer Straße: 11
England, England Neustadt Martin-Luther-Straße 25 Pulsnitzer Straße: 11
Luisenhof Bühlau/ Weißer Hirsch Bergbahnstraße 8 Plattleite: 11
Falscher Hase Leipziger Vorstadt Rudolf-Leonhard-Straße Bischofsweg: 7, 8, 13
Marché Seevorstadt Wiener Platz 4 Hauptbahnhof: 3, 7, 8, 10
Fischhaus Radeberger Vorstadt Fischhausstraße 14 Angelikastraße: 11
Max Altstadt Altstadt Willsdruffer Straße 24 Postplatz:1, 2, 4, 8, 9, 11, 12
flax Neustadt Schönfelder Straße 2 Görlitzer Straße: 13
Meg Orient Neustadt, Bautzner Straße 65 Pulsnitzer Straße: 11
Hebedas Neustadt, Rothenburger Str. 30 Görlitzer Straße: 13
Mi.Ka.Do Neustadt Alaunstraße 60 Louisenstraße: 7, 8
Hierschönessen Neustadt Görlitzer Str. 20 Görlitzer Straße: 13
Mythos Palace Albertstadt Provianthofstraße 5 Heeresbäckerei: 7, 8
Hot Wok Altstadt An der Frauenkirche 5 Altmarkt: 1, 2, 4
Ogura Altstadt An der Frauenkirche 5 Altmarkt: 1, 2, 4
Ibras Bistro Neustadt Louisenstraße 36, Görlitzer Straße : 13
Pinta Neustadt Louisenstraße 49 Alaunplatz: 13
Jaipur Neustadt Louisenstraße 59 Görlitzer Straße: 13
Planwirtschaft Neustadt, Louisenstraße 20 Louisenstraße: 7, 8
Kantine No.2 Neustadt, Görlitzer Straße 2 Görlitzer Straße: 13
Raskolnikoff Neustadt, Böhmische Straße 34 Görlitzer Straße: 13
Kanzlei Striesen, Pohlandstraße 18 Pohlandplatz: 4, 10
Scheunecafé Neustadt, Alaunstraße 36-40 Albertplatz: 3, 6, 7, 8, 11
Kastenmeiers Altstadt, Tzschirnerplatz 3-5 Synagoge: 3, 7
Schnizz Altstadt Blochmannstraße 24 St.-Benno-Gymnasium: 13
Kochbox Neustadt, Görlitzer Straße 3 Görlitzer Straße: 13
Schokoladenbar Neustadt Alaunstraße 68 Louisenstraße: 7, 8
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Steak Royal Altstadt, Weiße Gasse 4 Pirnaischer Platz: 1, 2, 3, 4, 7, 12 Stilbruch Neustadt Böhmische Straße 30 Pulsnitzer Straße: 11 St. Pauli Eck Neustadt, Tannenstraße 56 Tannenstraße: 13 Stresa Strießen, Augsburger Straße 85 Pohlandplatz: 4, 10 Studiobar Neustadt Görlitzer Straße 1 Görlitzer Straße: 13 Sushi Lounge Altstadt Weiße Gasse 7 Altmarkt: 1, 2, 4 Toscana Neustadt Louisenstraße 34 Albertplatz:3, 6, 7, 8, 11 Vapiano Seevorstadt St.-Petersburger-Straße 26 Walpurgisstraße: 3, 7, 8, 9, 11 Vecchia Napoli Neustadt Alaunstraße 33 Albertplatz:3, 6, 7, 8, 11 Villa Marie Blasewitz, Fährgässchen 1 Schillerplatz: 6, 12 Villandry Neustadt, Jordanstraße 8 Louisenstraße: 7, 8 Wohnzimmer Neustadt Jordanstraße 27 Louisenstraße: 7, 8 x-fresh Altstadt Webergasse 1 Altmarkt: 1, 2, 4 Zapfanstalt Neustadt, Sebnitzer Straße 15 Alaunplatz: 13 Zille Neustädter, Görlitzer Straße 5 Görlitzer Straße: 13
FITNESS / YOGA Activ Sports Dresden Striesen Blasewitzer Str. 43 Augsburger Straße: 6, 12 All Inclusive Fitness Friedrichstadt Berliner Str. 27 Bahnhof Mitte: 1, 2, 6, 10 Crunch Fit Altstadt Wilsdruffer Str. 20/22 Postplatz:1, 2, 4, 8, 9, 11, 12 ERLEBNIS-YOGA Altstadt Lingnerallee 3 Deutsches Hygiene Museum: 1, 2, 4, 12 Fitness First Altstadt Prager Str. 2 Hauptbahnhof: 3, 7, 8, 10 McFIT Mickten Overbeckstraße 39 An der Flutrinne: 9 Ney York Fitness Neustadt Bautzner Str. 47 Pulsnitzer Straße: 11 Perfect Body Fitness- & Gesundheitsstudio Neustadt Königsbrücker Str. 19 Louisenstraße: 7, 8 pm sports Neustadt Bautzner Str. 19A Bautzner-/Rothenburger Straße: 6, 11, 13 Power.Yoga.Dresden Altstadt Zinzendorfstraße 5 Deutsches Hygiene Museum: 1, 2, 4, 12 Tao Fit Leubnitz-Neuostra Dohnaer Str. 103a Wieckestraße: 9, 13 QUICKFIT Dresden Mickten Sternstraße 2 a-b Mickten: 4, 9, 13 Yogafluss Neustadt Erlenstraße 2 Bischofsweg: 7, 8, 13 Yoga Vidya Zentrum Neustadt Jordanstraße 8 Louisenstraße: 7, 8 Yogawaves Neustadt Förstereistraße 25 Louisenstraße: 7, 8
MUSIK Termine
ANZEIGE
56 City GASTRO SPORT KULTUR
Service 360°
GEWINNSPIELECKE hochladen
Location oder einen Event den Gewinnspielbereich 2 Eine 3 Inwechseln, bewerten oder kommentieren Gewinnspiel raussu-
SCHOOL CAMP - FIES GEGEN MIES Das Jules Ferry Gymnasium setzt seinen Schülern ein Ultimatum: Wenn vom nächsten Abiturjahrgang nicht 50% ihr Abitur schaffen, wird die Schule geschlossen. Leider lag die diesjährige Quote nur bei 12%. Wie soll man nun die schlechtesten Gymnasiasten Frankreichs innerhalb eines Jahres zu Vorzeigeschülern machen? Indem man die miesesten Lehrer einstellt, frei nach dem Motto „Minus mal Minus ergibt Plus“. Wir verlosen 2x1 DVD des Films School Camp.
chen und teilnehmen
SCHILLER LIVE Schiller ist Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer Eins. Nach vier Jahren führt er seine Reise durch einzigartige Klangwelten nun weiter fort. Ab 27. September geht er auf große Arena-Tour durch Deutschland und die Schweiz. Gleich zu Beginn der Tour könnt ihr Schillers multivisuelle Live-Performance in der Messe Dresden erleben. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert am 27.9.
NELLY ABENTEUER Die 13-jährige Nelly macht mit ihren Eltern Urlaub in Rumänien. Von Anfang an läuft einiges schief und dann wird Nelly auch noch gekidnappt. Die Entführer verschleppen sie in ein Roma-Dorf, wo sie sich mit Tibi und dessen Schwester Roxana anfreundet. Als Nelly fliehen will, geht das Abenteuer erst richtig los.
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN
In der Groovestation wird am 20. September in alter Manier geslamt. Oder besser gesagt: Euch wird ein ausgewachsener WortOrkan um die Ohren fegen. Ihr bekommt Poetisches, Wortwitziges und Futter für die grauen Zellen, das durch intensive Beanspruchung der Lachmuskulatur wieder abtrainiert werden kann. Seid dabei, hört und staunt, wie die Poetry Slammer um den gestrickten September-Kaktus verbal wettstreiten. Wir verlosen 2x2 Freikarten für den Poetry Slam am 20.9.
MOTORWORLD CLASSICS Zurück in die guten alten Zeiten geht es bei der bekannten OldtimerMesse Motorworld Classics, die jedes Automobil-Herz höher schlagen lässt. Je nach Fahrzeugklasse sind die Automobile 30 Jahre und älter. Man kann aber nicht nur Oldtimer, Youngtimer, Bikes und vieles mehr bestaunen, sondern auch beim privaten Fahrzeugmarkt sein Lieblingsstück ergattern.. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Motorworld Classics.
Wir verlosen 2x2 Kinotickets.
WEITERE GEWINNE IM SEPTEMBER 3.-4.9.
1x1 Red Bull Merch Paket / LAUSITZRING
7.9.
2x2 Kyle Gass Band / BEATPOL
9.9.
2x2 Tickets: McFitti / GROOVESTATION
17-18.9.
1x2 Tickets: Drum&Bass Festival
25.9.
2x2 Tickets: Titans vs. Kirchheim Knights
27.9.
2x2 Kino: Attack on Titan / UCI
Septemb. 3x2
Tickets: Dschungelbuch-Live / COCKERWIESE
Septemb. 1x1
Buch: Mimi / VON JENS-UWE SOMMERSCHUH
Erkannt?
Und habt ihr gewusst, wo die MiniSternwarte in Dresden zu finden ist? Sie wird im Rahmen des Physikunterrichts von den Schülern des Gymnasiums Plauen genutzt und steht dementsprechend auch in direkter Nähe zur Straße Kantstraße auf halber Höhe zum Hohen Stein. Die kleine Sternwarte darf sich sogar einer eigenen Internetpräsenz erfreuen. URBANITE DRESDEN
Texte: Cindy Marquardt, Bilder: NFP, Geschichten übern Gartenzaun, Motorworld Classics, Semmel Concersts Entertainment, Indi Film, Cindy Marquardt
auf www.urbanite.net 1 Einfach registrieren und ein Profilfoto
City
Campus
Kultur
Sport Scene
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Service 360°
57
Foto: PR Salomo Publishing
58
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service
360°
dessen Werke über bedeutende Persönlichkeiten Sachsens zahlreiche Leser erreichen. So trat er beispielsweise 2011 mit der ersten umfassenden Biografie über die Kurfürstin Christiane Eberhardine seit mehr als 80 Jahren an die Öffentlichkeit. Ein großer Erfolg dieser Zusammenarbeit von Autor und Verlag war die Verleihung des Gellert-Preises 2015 in der Kategorie Literatur. 2011 gesellten sich neben dem Dresdner Buchverlag die zwei Imprints zwiebook Inhaberin des Dresdner Buchund EDITIA unter die Dachmarke salomo publishing. verlages: Katharina Salomo Bei zwiebook, dem Label mit dem markanten roten Bock, erscheint Kurzprosa, insbesondere von neuDRESDNER BUCHVERLAG entdeckten oder jungen Autoren. Hier findet Ihr Poetisches, Freches und Ungewöhnliches. Getreu diesem Anspruch engagiert sich zwiebook als Sponsor des Poetry-Slams „Geschichten übern Gartenzaun“, Dresden hat literarisch Einiges zu bieten! Viele Auder alle zwei Monate in der GrooveStation stattfintoren leben und arbeiten in der Landeshauptstadt, det. EDITIA steht für unterhaltsame Romanliteraaber auch eine Vielzahl kleiner, unabhängiger tur. Kriminal- und Fantasyliteratur gehören ebenso Verlage ist in der Elbmetropole ansässig. In diezum Programm wie zeitgenössische Prosa. Hier ser neuen Reihe stellen wir euch vor, wer dahinter erschienen Autoren wie Jens-Uwe Sommerschuh, steckt und werfen auch schon mal einen Blick auf Frank Goldammer, Francis Mohr und Mark Bredeaktuelle und kommende Veröffentlichungen aus meyer, dessen fantastische „Runenzeit“-Saga beden jeweiligen Verlagsprogrammen. Den Anfang sonders erfolgreich ist. macht in diesem Monat der Dresdner Buchverlag. Über das Verlegen von Büchern hinaus engagiert sich Verlagsinhaberin Katharina Salomo für das DresdDer Dresdner Buchverlag wurde 2009 als unabhänner Literaturleben. So ist sie Vorstandsmitglied des giges, inhabergeführtes Verlagshaus von Katharina Landesverbandes des Börsenvereins des deutschen Salomo in Dresden gegründet. Hier erscheinen vorBuchhandels, managt die Dresdner Lesemesse wiegend Titel, die sich mit sächsischer Geschichte schriftgut und ist Initiatorin des „Buchgeplauders“, und regionalen Themen befassen. Als ein zentraler des Dresdner Verleger- und BuchhändlerstammAutor des Verlages ist der Historiker und ehemalige tischs. Denkmalpfleger Hans-Joachim Böttcher zu nennen, KADDI CUTZ
Literaturleben
NEUERSCHEINUNG EDITIA VERLAG. Jens-Uwe Sommerschuh ist unter anderem als Kulturredakteur sowie durch seine Kolumnen in der Sächsischen Zeitung bekannt. Mit „Mimi“ hat er im Juni 2016 seinen dritten Roman vorgelegt. Die Geschichte um Mimi und Donny, die als Boten für eine obskure Inkassofirma arbeiten,
setzt auf eine Mischung aus Nervenkitzel und Reiselektüre, die den Leser zu einem Krimiurlaub nach Südfrankreich einlädt. „Das Thema hat mich gefunden. Als ich es sah, habe ich zugeschlagen, mich diszipliniert und viele Monate auf alle üblichen Annehmlichkeiten des Lebens weitgehend verzichtet. ‚Mimi‘ hat sich vorgedrängelt, erfolgreich. Und ich fand es gut, dass sie es tat. Außerdem habe ich in der Phase zwischen ‚Coyote‘ und ‚Mimi‘ sehr erfolgreich eine
GEWINNE EIN Tochter großgezogen, EXEMPLAR INFOS SEITE 56 die mehr verdiente als nur einen Bruchteil von Aufmerksamkeit. Und ohne sie wiederum gäbe es ‚Mimi‘ nicht. Der Roman ist ihr gewidmet“, so der Autor. Unterdessen überschlagen sich die Kritiker zu Recht vor Begeisterung, denn Mimi muss man einfach lieben: Rasante Story voll hintersinnigem Witz, präzisen Beobachtungen und herrlich absurden Situationen. KADDI CUTZ URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK
Termine Service
360°
59
RECORE - DIE LETZTE RÄUMT FAR EDEN AUF
Foto: Aramature Studio
Keiji Inafune, das Mastermind hinter den Metroid Prime Spielen ist der Hauptverantwortliche für das am 13. September 2016 auf Xbox One und PC erscheinende Videospiel ReCore. Grund genug hohe Erwartungen an das Action-Adventure im Comic-Look zu stellen. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle der jungen Joule Adams, die einer der letzten Menschen auf dem von bösen Robotern und Maschinen bedrohten Planeten Far Eden ist. Da sich dieser aber schlecht alleine retten lässt, trefft ihr im Laufe eures Abenteuers auf sogenannte “Corebots” - freundlich gesinnte Robo-Haustiere, die euch mit ihren speziellen Fähigkeiten zur Seite stehen. Gemeinsam mit euren mechanischen Mitstreitern hüpft und ballert ihr euch in feinster Third-Person-Shooter-Manier durch von Sandstürmen geplagte Wüsten und riesige Fabrikgebäude. BENJAMIN WÄTZOLD
Foto: Hello Games
Im Kampf gegen Roboter und Maschinen
ZWANZIG TRILLIONEN PLANETEN
Groß, größer, No Man’s Sky Kaum ein Spieleentwickler traut sich heute noch etwas, sodass die großen Titel häufig zu einer innovationslosen, grauen Masse verschwimmen. Nicht so das britische Team Hello Games um den leitenden Entwickler Sean Murray. Als das 15-köpfige Videospielensemble vor drei Jahren das Weltraum-Adventure No Man’s Sky ankündigte, stieg der Hype ins Unermessliche. Die Gamedesigner versprachen eine noch nie dagewesene Spielwelt. Am 10. August 2016 erschien das Open-Universe Spiel endlich für Playstation 4. Doch die Stimmen sind gemischt. In seiner schieren Größe ist No Man’s Sky also tatsächlich eine Weltneuheit. Jedoch leidet die Story und die Langzeitmotivation darunter, da ihr euch selbst Aufgaben auferlegen müsst. Alle Open-World Freunde und Hobbyweltenentdecker sollten No Man´s Sky aber definitiv mal probespielen. BENJAMIN WÄTZOLD
FIFA VS. PES
Fußball ist Liebe und Leidenschaft. Auch virtuell. So wird der Controller schnell zum Flugobjekt, wenn der Gegner das Spiel völlig unverdient gewonnen hat. Die Frustwahrscheinlichkeit ist auch diesen Herbst groß, denn die neuen Teile der Fußballspielgiganten FIFA und PES erscheinen. Der Favorit der letzten Jahre war EAs FIFA, was 2016 in einem neuen Gewand erscheint. Der Ball rollt ab dem 29. September nämlich in einer neuen Engine, welche für mehr Realismus und bessere Grafik sorgen soll. Eine überarbeitete Spielerintelligenz und ein neuer Storymodus sind auch dabei. Konamis PES wartet am 15. September ebenfalls mit allerhand neuen Features auf. So könnt ihr mit der “Total Team Control” eure Taktik ohne Unterbrechung dem Gegner anpassen. Außerdem soll die KI während des Spiels aus euren Aktionen lernen. Vorab solltet ihr euch aber die Demo-Versionen besorgen, um festzustellen welche Simulation euch mehr liegt. BENJAMIN WÄTZOLD SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Foto: Konami Digital Entertainment, Fifa Electronic Arts Inc.
Und jährlich grüßt das Fußballspiel
60
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service
360°
Foto: Tobias Ritz Photography
Premiere: Ihr Veranstaltungsdebüt gab die Bar der Korrekten auf der BRN
DRESDNER KULISSE: DIE BAR DER KORREKTEN
Bier, Wasser und Limo für eine bessere Welt Die Welt ein klein wenig besser machen... Wer möchte das nicht? Sarah Stiller und Andre Weigold versuchen genau das. Sie arbeitet für Lemonaid+ChariTea, während er für Quartiermeister unterwegs ist. Beide verbindet die Bar der Korrekten und der Wunsch das Dresdner Bewusstsein für soziale Angelegenheiten zu stärken. Bei der Bar der Korrekten dreht sich alles um die Fairness, soziale Verantwortung und eben korrekte Getränke. Aber von vorn, für all jene, die mit der Formulierung korrekte Getränkehersteller nichts anfangen können: Grundlegend setzen sich die Hersteller solch korrekter Marken für einen fairen Umgang mit Menschen und Rohstoffen im Inland und in Übersee ein. Für ihre Getränke verwenden sie fair gehandelte und oftmals biologisch angebaute Rohstoffe. Darüberhinaus verzichten die Produzenten auf die üblichen (großen) Gewinnmarchen und finanzieren von überschüssigen Geldern stattdessen lieber soziale und regionale Projekte im In- und Ausland. So viel zu den Korrekten und ihren Getränken selbst. Wie passt da jetzt aber die Bar der Korrekten rein? “Wir nennen uns Bar der Korrekten, was quasi unser Grundmanifest ist”, erklärt Sarah Stiller. Derzeit engagieren sich fünf Marken in der Bar der Korrekten. Sie sind vorrangig in Dresden unterwegs oder sogar hier ansässig: Viva con Agua, Quartiermeister, Lemonaid+ChariTea, Kolle Mate und Premium Cola
sind die konkreten Einzelteile der korrekten Summe. “Andre und ich hatten ohnehin schon regelmäßig miteinander zu tun. Irgendwann kam dann auch noch Viva con Agua dazu”, erklärt Sarah. “Es ist einfach schön diesen Austausch zu haben. Wir haben alle mit denselben Themen zu tun, sind bei ähnlichen oder gleichen Gastronomen vertreten… Da macht das Netzwerken mehr als Sinn.” Als Vorbild diente ihnen hierbei der Verein Verband der korrekten Getränkehersteller in Hamburg, welcher sich bereits 2010 gegründet hatte.
Vom Handeln und Reden Einerseits soll mit der Bar der Korrekten nach Möglichkeit eine beständige Grundlage für gemeinsame Vertriebsstrukturen geschaffen, sodass Prozesse vereinfacht und somit auch effizienter gestaltet werden können. Wer jetzt auf die Idee kommt, es gehe am Ende vorrangig um ein rein wirtschaftliches Vorankommen, der irrt gewaltig. “Natürlich kann man so auch sehr schön eine Handlungsempfehlung geben... Aber wir wollen nicht nur Abverkaufsstellen generieren, URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK
sondern in erster Linie aufmerksam machen und informieren”, erklärt Sarah. Durch einen formierten Auftritt sollen Infos leicht zugänglich gemacht werden. Jeder soll erfahrenen können, was ihn interessiert, “ohne, dass man zig Internetseiten durchwühlen muss, um durchzusehen”, so Sarah. Sie und Andre möchten über das Engagement ihrer Arbeitgeber und der anderen Hersteller reden - pragmatisch und realisitsch, ohne fordern oder zu missionieren. Durch den geschaffenen Kommunikationskanal soll das Bewusstsein für dieses Thema schlicht erweitert oder überhaupt erst geschaffen und vor allem der Zugang dazu erleichtert werden. Dazu soll in nächster Zeit auch ein gemeinsamer Webaufrtitt entstehen. Da sich alle neben ihrem eigentlichen Job für die Bar der Korrekten engagieren, ist es nur natürlich, dass es etwas langsamer voran geht, als es allen Beteiligten vielleicht lieb wäre. Andre stört das allerdings weniger: “Ich gehe sowas lieber richtig an, auch wenn es länger dauert. Das Ergebnis ist besser, als wenn man etwas hektisch zusammenschustert.”
Die BRN und die Umwelt
Foto: Tobias Ritz Photography
Informieren schön und gut, aber face to face geht das doch meistens eh viel besser und was wäre die Bar der Korrekten überhaupt ohne ein richtige Bar? “Irgendwann kam die Idee das ganze ein bisschen auf die Spitze zu treiben”, berichtet Sarah, “und gemeinsam eine Veranstaltung zu stemmen.” Und wo wäre solch ein korrektes Netzwerk besser aufgehoben, als auf der BRN 2016? Gedacht getan und so wurde eine Veranstaltungsfläche mitsamt Bühne und selbstverständlich einer Bar auf der Talstraße auf die Beine gestellt. “Es war toll”, schwärmt Andre. “Immer wieder stand der Satz im Raum, es sei die schönste Veranstaltungsfläche der BRN. Das geht natürlich runter wie Öl.” Obwohl sich jede der fünf Getränkemarken bereits indiviudell bestimmten Themengebieten widmet und mitunter mit jeder verkauften Flasche finanzielle Untersützung leistet, will sich auch die Bar der Korrekten nicht lumpen lassen und SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
Termine Service
360°
61
eigenständig generierte Überschüsse ebenfalls spenden. Bei der Frage, was gefördert werden soll, hat man sich auf den größten gemeinsamen Nenner geeinigt. Umweltprojekte in und um Dresden sollen es sein. “Rohstoff ist nunmal Ursprung von allem und dadurch haben wir auch alle einen Zugang dazu”, so Sarah.
Eine Bar für alle Nach dem BRN Wochenende war das finanzielle Fazit dennoch ernüchternd. Trotz aller Anstrengungen blieben die erhofften Gewinne aus. “Es ist wirklich schwer einen Betrag zu erwirtschaften, der gespendet werden kann. Da bekommt man gleich noch einmal eine ganz andere Wertschätzung”, berichtet Sarah. Auch wenn nach ihrer ersten Veranstaltung nichts zum Spenden übrig geblieben ist, ist das Projekt für Andre und Sarah noch lange nicht gescheitert. “Wir haben allein aus dieser Veranstaltung sehr viel gelernt. Aus den Kontakten und Gesprächen haben sich tolle Folgeveranstaltungen ergeben. Wir werden weitermachen”, meint Andre. Und auch wenn die Bar der Korrekten mit einem äußerst guten Beispiel hinsichtlich sozialer Unternehmsund Eigenverantwortung voranschreitet, möchten sie nicht als exklusiver Club gehandelt werden. “Was wir machen hat keinen Absolutheitsanspruch”, betont Sarah. Jedes neue oder „alte“ Produkt mit ähnlichen Zielen und Idealen ist herzlich eingeladen in der Bar der Korrekten Platz zu nehmen. Und für alle anderen gilt: Einfach trinkend die Welt verbessern! CINDY MARQUARDT Infos: www.facebook.com/barderkorrekten
62
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK Termine Service
360°
FRAGEN AN Matthias Schuh
GEBURTSTAG GEBURTSORT BERUF WOHNORT AUSBILDUNG
5.11.1987 Trier Winzer Sörnewitz Weinbautechniker Foto: Lars Frohmüller
7
City
1
Wann hast du die Entscheidung getroffen Winzer zu werden und was hat zu deiner Entscheidung geführt? Früher, während meiner Abiturzeit wollte ich immer etwas in Richtung Informatik einschlagen. Dann belegte ich die Leistungskurse Informatik und Englisch. Nach dem Abitur hatte ich allerdings von Informatik genug und entschied mich, erst mal eine fundierte Lehre als Winzer zu beginnen, um ein wenig in den Job rein zu schnuppern. Im Endeffekt hat niemand von mir erwartet, diesen Weg einzuschlagen. Nach ein paar Wochen im Job habe ich jedoch gemerkt, dass mich der Beruf an sich total erfüllt.
2
Wie wird man zum Winzer, welche Stationen in
Ausbildung und Beruf bist du gegangen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Man kann sowohl eine duale Ausbildung durchlaufen mit späteren Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch Hochschulstudium und BA Studium. Ich fing damals mit einer Ausbildung an, die ich durch das Abitur auf zwei Jahre verkürzen konnte. Nach der Ausbildung flog ich nach Neuseeland, um dort in einem biodynamisch wirtschaftenden Weingut zu arbeiten. Als ich im darauffolgenden Sommer wieder nach Deutschland kam, merkte ich sehr schnell, dass mir hier die Decke auf den Kopf fällt. Also ging ich nach Bordeaux arbeiten, um der deutschen Engstirnigkeit zu entfliehen. Nach der Ernte kam ich zurück und dachte mir, es wäre doch besser wieder
Foto: Matthias Schuh
Im September finden in Radebeul und Meißen wieder die großen sächsischen Weinfeste statt. Das Elbland hat sich als Weinanbaugebiet fantastisch weiterentwickelt. Die Weinbauern haben ihre Weine zu immer besserer Qualität geführt und einige Winzer sind sogar als Prädikatsweingüter ausgezeichnet. Nun beginnt langsam ein Generationswechsel an den Hängen und in den Elbweindörfern. urbanite sprach mit einem der jungen Winzer.
nach Neuseeland zu gehen. Also buchte ich kurzerhand ein Ticket und flog wieder runter. Später habe ich dann noch eine Weiterbildung zum Techniker für Weinbau und Oenologie gemacht, bevor ich 2013 zurück ins Unternehmen meiner Eltern gekommen bin.
3
Wie sieht so ein klassischer Arbeitstag eines Winzers aus? Lange Nächte im Weinkeller oder eher früher Aufstieg in den Weinberg? Für mich persönlich gibt es keinen klassischen Arbeitstag, da jeder Tag abwechslungsreich ist und neue Aufgaben und Herausforderungen bringt. Weinbergsbewirtschaftung, Weinausbau und viel Kundenkontakt prägen jedoch neben einigem Papierkrieg meine URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
Arbeitszeit. Generell bin ich eher für lange Nächte im Weinkeller gemacht und bin Nachts wesentlich produktiver als morgens früh. Da wir jedoch sehr viel in der Natur arbeiten, beginnen wir normalerweise um 7 Uhr mit der Arbeit, um die heißen Nachmittagsstunden wenigstens ein wenig zu umgehen. Doch an die Qual um 6.30 Uhr aufzustehen, werde ich mich wahrscheinlich nie gewöhnen.
4
Trinkt man als junger Winzer auf Party oder beim Konzert auch mal ein Bier oder einen Gin Tonic? Und gibt es Getränke, die du genau so akribisch „abschmeckst“ wie Wein? Hefeweizen und Gin Tonic zählen zu meinen Hauptnahrungsmitteln im Nachtleben. Wein meide ich meist, da mir die anonymen Weine in den meisten Clubs einfach keinen Spaß bereiten und ich mich dann ärgere, für so etwas Geld ausgegeben zu haben. Da ist der Spaßfaktor bei frisch gezapftem Weizen oder Gin Tonic mit gutem Tonic wesentlich höher. Und gerade bei Gin Tonic bin ich dann doch genau so akribisch wie bei Wein, da ich es einfach nicht verstehen kann, wie man sauguten Gin mit Billig-Tonic mischen kann. Zum Wein trinken gehe ich allerdings regelmäßig in die Weinzentrale in der Neustadt. Da ist es für mich wie im Paradies.
5
Ihr habt Euer Weingut von den Eltern übernommen, was habt ihr direkt neu gemacht und wobei helfen die Eltern noch?
MUSIK
Termine Service
Zusammen mit der Übernahme des Weingutes haben Katharina und ich einen kompletten Relaunch des Corporate Designs vorgenommen. Unter anderem wurden Logo und Etiketten von Dominik Schech, einem tollen Grafiker und Designer aus Dresden überarbeitet. Auch Webseite, Shop und das gesamte Paperwork werden zurzeit noch überarbeitet. Da wir aber auch vorher schon ein paar Jahre hier im Weingut mitgearbeitet haben, konnten wir auch zu der Zeit schon unsere Gedanken einfließen lassen. Unser Vater hat in den letzten 25 Jahren einen tollen Grundstein für uns gelegt, bei dem wir uns nicht mehr mit dem Aufbau beschäftigen müssen sondern unsere ganze Energie in den Verfeinerung stecken können und unseren Drang nach Perfektion ausleben.
6
Wie wird der Jahrgang 2016?
Diese Frage bekomme ich sehr oft gestellt und es fällt mir meist schwer, sie richtig zu beantworten. Genau gesehen freue ich mich innerlich auf einen wirklich fetten 16er Jahrgang, allerdings ging mir das im Jahr 2015 auch so. Und dann rasierte Hagel am 1. September kurz vor der Ernte alle meine Weinberge. Das sind Herausforderungen, mit denen man umgehen muss und die man nicht voraussagen kann. Von daher: Wenn es in den nächsten acht Wochen warm und trocken bleibt, werden wir ein paar richtig schöne Trauben in unseren Keller fahren können.
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
360°
7
63
Was fehlt dir in der Sächsischen Weinlandschaft? Worin liegt die Zukunft? Das, was in Dresden gefehlt hat, wurde inzwischen etabliert - die Weinzentrale. Ansonsten denke ich, dass wir Winzer unsere Zusammenarbeit untereinander noch deutlich steigern können. Hier gibt es in anderen Anbaugebieten wesentlich mehr Austausch und weniger Konkurrenzdenken. Was mir noch ein bisschen fehlt sind Partys für junge Leute. Wir haben zum Beispiel jedes Jahr im September ein Rock ‚n‘ Rolling Hoffest mit Live-Bands bei uns auf dem Hof. Da kommen einige junge Menschen. Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, auch mal eine schöne Electro-Party bei uns zu veranstalten. Mal sehen, was die nächsten Jahre so bringen! Die Zukunft liegt für mich auf jeden Fall in Nachhaltigkeit. Es ist einfach überholt, die Böden auszubeuten und mit Herbiziden zu missbrauchen. Der Boden ist im Endeffekt die Grundlage für unsere Nahrungsmittel und auch für die Herstellung von Wein. Dementsprechend sollten wir damit respektvoll umgehen, damit auch die Generationen nach uns noch Freude damit haben. WWW.WEINGUT-SCHUH.DE
64
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK
Termine Service
360°
SNEAKER MANIA Sneaker kommen in der Herbstsaison in kühlen Metallictönen, aber auch warmen Materialien wie zum Beispiel Filz. Happy Sneaker Shopping. Metallic Chucks von Converse (über Footlocker), ca. 85€
Gemusterter Sneaker von Jack & Jones, ca. 60€
Filz meets Fashion bei Keds, ca. 70€
Dänisches Turnschuhdesign von Ecco, ca. 120€
DESIGNERPORTRAIT
HIP HOP VINYL HIP HOP VINYL, kurz HHV, ist ein Muss für alle Sneaker Fans. Der Shop nahe am Boxhagener Platz in Berlin bietet die neuesten Turnschuh Trends und darüber hinaus eines der größten Repertoires an Vinyl Schallplatten weltweit. Um das Konzept abzurunden, gibt es hier natürlich auch Bekleidung, darunter die Big Player wie Nike oder Carhartt, aber auch jüngere Brands wie Wemoto, Libertine Libertine oder Han Kjobenhavn finden bei HIP HOP VINYL ihren Platz. Mindestens einmal pro Monat verwandelt sich der Store in eine Bühne für verschieden Brands, Musiker und Künstler. Ihr findet HHV in der Grünbergerstraße 54 oder online unter www.hhv.de.
URBANITE DRESDEN
City
GASTRO
SPORT
KULTUR
MUSIK
Termine Service
360°
65
KOLUMNE
Der Weg des Leidens
Sk8Hi aus Filz von Vans, ca. 95€
Oldschool Modell von Puma (über Amazon), ca. 70€
Fotos: Produkte: Hersteller, 2 x privat
Woven Coolness bei Nike, ca. 120€
Erinnert ihr euch noch an euer erstes Paar Sneaker? Naja, bestimmt war ich schon als Kleinkind super ausgestattet, aber was ich eigentlich meine, ist das erste Paar Turnschuhe, für das ihr so richtig leiden musstet. Meist passiert das im frühen Teenageralter, dass man sich unsterblich in ein Paar Sneaker verliebt. So auch bei mir. Ich hatte richtig viel Geld gespart, dazu noch die Eltern angebettelt und so war ich bereit für meine erste Großinvestition. Am Geld lag es also nicht, dass ich litt. Vielmehr daran, dass die Kids, die in den Läden jobbten, so kack-cool waren, dass ich mich nicht getraut habe, rein zu gehen. Die Hose in der Kniekehle baumelnd (hach, das waren noch Zeiten, als die Skinny Jeans out war...), die Boxershorts in Karomuster über dem Gürtel und am besten noch das Skateboard lässig hinter die Kasse gelehnt – wie bitteschön soll man da als pubertierendes Mädchen einen einigermaßen gelungenen Auftritt hinlegen?! Ausgerüstet mit der besten Freundin checkten wir etwa 45 Minuten lang die Lage (natürlich wahnsinnig unauffällig), bis wir die heiligen Hallen betraten. Achtung, jetzt kommt die Ernüchterung: Das Vorspiel war weitaus spannender, als der eigentliche Akt des Kaufens. Meine Wahl fiel auf ein Paar dunkelgrüner Globe Sneaker für 160 D-Mark - ein Vermögen zu dieser Zeit. Mit den neuen Tretern an den Füßen fühlte ich mich ab sofort auch ein bisschen mehr als cool Kid. Schlimm eigentlich, wie sehr die richtigen Schuhe oder Klamotten das Selbstbewusstsein steigern können. Vielleicht bin ich genau aus diesem Grund heute eher unangepasst, was Mode angeht. Weil ich nicht auf ein Paar schnieke Schuhe reduziert werden will, weil es mehr gibt ihm Leben als... Oh, was?! Nike legt den Air Max neu auf?! Sorry, ich muss weg.
VRENI FROST ist LifestyleBloggerin. Besucht sie auf www.neverever.me
Veganes Modell von Veja, ca. 100€
SEPTEMBER 2016 www.urbanite.net
66
GASTRO
SPORT
KULTUR MUSIK
Termine Service
360°
DRESDEN IN ZAHLEN Wie lang sind eigentlich...?
2,75
Kilometer beträgt die Länge der sieben Elbbrücken, welche im Besitz der Stadt sind. Die älteste Brücke Dresdens ist die Marienbrücke. Sie wurde schon im Jahr 1852 gebaut. Aber auch das Blaue Wunder ist kein Jungspund mehr. Manche Bauteile der berühmten fast 300m langen Stahlkonstruktion haben schon einige Jahre hinter sich und sogar beide Weltkriege heil überstanden. Dementsprechend gehört auch das Blaue Wunder wenigstens in Teilen zur älteren Generation der Elbbrücken.
465
Taxis sind Dresden gemeldet. Das sind rund 200 Fahrzeuge
weniger als in Leipzig. Die verschiedenen Dresdner Unternehmen sind genossenschaftlich organisiert und miteinander verknüpft. Dresdens größter Taxi-Anbieter, dem auch ein Großteil der Taxis gehört, ist Funktaxi Dresden.
230
eigene Kita-Plätze zählt das Studentenwerk Dresden. Im SpielWerk am Beutlerpark und in der Kita Miniforscher am Zelleschen Weg werden die Kids liebevoll, fürsorglich und zuverlässig von circa 43
pädagogischen Fachkräften betreut. Dadurch wird das Studieren mit Kind zwar noch längst nicht zum Kinderspiel, aber immerhin haben es die jungen Eltern dank solcher Einrichtungen etwas leichter.
80
von 650 gemeldeten Imbissbetrieben bieten Kebab-Gerichte vom Drehspieß. In vielen Dönerbuden findet sich mittlerweile auch weitaus mehr: Neben Pizza, Pommes & Co. stehen immer häufiger auch chinesische oder indische Gerichte auf der Karte.
700
m2 misst die größte offizielle Graffitifläche in der Flutrinne Dresden. Insgesamt gibt es sechs offizielle Flächen, die der Straßenkunst zur Verfügung gestellt sind. Sie befinden sich unter anderem in der Neustadt, Pieschen, Seidnitz, Leubnitz-Neuostra und Prohlis.
1406
Wertstoffcontainer für Glas gibt es in Dresden. Verteilt auf 642 Wertstoffstandplätze dürfte es kein Problem sein, den Container ums Eck zu finden. Beim Entsorgen aber auf die vorgegebenen Zeiten achten. Außerdem gilt: Voll ist voll und daneben stellen ist nicht. URBANITE DRESDEN
Fotos: pixabay, Studentenwerk Dresden, Tim Rechmann / pixelio, pixabay, Anne Nentwig
?
City
Termine