Dobra ideja aut 11 2013

Page 1

Touristisches Handbuch

1


Uvodnik

Informationen und Reservierungen DRAUFLOSSER AUS KOROĹ KA

2

Touristisches Handbuch


Durchblättern:

Was ist Ihre gute Idee?

Zusammen entdecken wir neue Möglichkeiten. Die Organisation eines Ausflugs oder Ferien für eine größere Gruppe ist keine leichte Aufgabe. Die Destination muss ausgewählt werden, Informationen über die Anbieter und Angebote müssen gesammelt werden, das Programm für einen zugänglichen Preis muss zusammengestellt werden und noch vieles mehr. Falls Sie Ideen für Ihren Ausflug suchen, sind Sie an der richtigen Stelle. Vor Ihnen ist »EINE GUTE IDEE«, ein Handbuch für die Organisation Ihres Ausflugs oder Ferien. Wir haben für Sie über 44 Ideen, die Ihnen sicher die Auswahl erleichtern, gesammelt. Die Ideen haben die Drauflößer aus Koroška für Sie gesammelt. Bei der Arbeit in unserem Tou-

ristenbüro treffen wir uns jeden Tag mit Vereinsobmännern und Präsidenten verschiedener Klubs, die Tagesausflüge oder Ferien organisieren, deswegen wissen wir, wie anstrengend die Organisation ist. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir alle Angebote zusammengebracht, die wir bei der Organisation empfehlen. Den Vorschlägen haben wir noch Angebote von ausgesuchten Thermen und günstige Angebote für Ferien an der Adriaküste beigefügt. Die Organisation des Ausflugs oder Ferien für Ihre Gruppe soll Ihnen Spaß machen! Ein Tag oder zwei oder eine ganze Woche werden Sie sicher genießen.

Besichtigungspunkte

Unterkünfte Gasthöfe Thermen

Verantwortliche Redakteurin Lucija Lauko, dipl. Betriebswirtin

Nächste Ausgabe: 4.2.2014 Kostenlos bestellen: +386 2 87 23 333

HERAUSGEBER: DRAUFLÖSSER AUS KOROŠKA, Vaš profit d.o.o., Gortina 145b, 2366 Muta, Telefon: +386 2 87 23 333, E-mail: info@vas-profit.si AUFLAGE: 10.000 Stück DRUCKEREI: Delo d.d., Tiskarsko središče DISTRIBUTION: Beschriftet an Vereine und andere Gruppen Druckfehler sind möglich. Keine Haft für Druckfehler. Übersetzungen der Texte in die deutsche Sprache: das Unternehmen GO TURIZEM IN JEZIK. Fehler können vorkommen, keine Haftung. Alle Rechte an den übersetzten Texten sind vorbehalten.

Touristisches Handbuch

3


Floßfahrt mit den Drauflößern aus Koroška

I

hre Reise durch Koroška beginnt bei der Mautstelle – Mitnica, am Zusammenfluss der zwei Flüsse Drau und Feistritz, wo Sie alles über die Geschichte der Floßfahrt erfahren werden und sich dann auf den Weg nach Gortina machen, wo Sie schon von den “Einst bis zum Schwarzen Meer, heute bis zur Insel der Liebe und zurück.” Drauflößern erwartet werden.

»Worauf wartet ihr noch? Los geht`s…« schreit der älteste noch lebende Flößer und eine unvergessliche Reise auf der Drau durch die Geschichte der Floßfahrt fängt an. Der Flößerherr wird Sie empfangen und begrüßen, die Fräuleins bewirten Sie mit Brot, Salz und einem Schnaps für mehr Mut. Der Musikant und der Flößerherr werden Sie schnell überzeugen, dass Sie viele Lieder mit ihnen singen. Die humoristische Note wird der älteste Flößer dazu geben, indem er Ihnen eine amüsante Geschichte über die Floßfahrt in der Vergangenheit erzählt. Sie werden gar nicht merken, dass Sie auf dem

Wasser sind. Wir versichern Ihnen – die Fahrt ist ruhig und sicher. Die lustigen Flößerfräuleins servieren Ihnen einen ausgezeichneten Flößergulasch und Flößerkaffee. Nach der Mahlzeit folgt die Flößertaufe. Zu Besuch kommt der Flößerpfarrer, der zwei neue Flößer taufen und so Ihre Seelen von den Sünden befreien wird. Da die Flößer schon in der Vergangenheit hauptsächlich von außen nass waren, wird der Flößerpfarrer die neuen Flößer mit dem klaren Drauwasser taufen, der Taufpate wird mit dem Paddel die Breite des Gesäßes ausmessen. Danach folgt eine Taufparty mit dem Flößern.

Informationen und Reservierungen DRAUFLÖSSER AUS KOROŠKA 4

Tanzen Sie bis die Drau bebt! Das ist noch nicht alles. Wir lehren Sie unsere Flößerhymne zu singen. Neugierig welche das ist? Schnell zu uns, den Drauflößern aus Koroška aufs Floß! So viel fürs erste. Die Floßfahrt müssen Sie einfach erleben. Herzlich willkommen. Fahrt mit Programm dauert: 2 Stunden Treffpunkt: Gortina, Gemeinde Muta. Wir empfangen: organisierte Gruppen und individuelle Besucher.

Tel.: 00386 2 87 23 333 E: info@splavarjenje.com W: www.splavarjenje.com Touristisches Handbuch


Der Flößerhumorist beim Segen für alle Gäste. Mit interessanten Requisiten bringt er Sie sicher zum Lachen. Wir versichern Ihnen viel Spaß und gute Laune.

Der Flößermusikant beim Begrüßen der Gäste auf dem Floß.

Der Flößerpfarrer begrüßt die neuen Flößer.

Touristisches Handbuch

5


I

m Zentrum des Drautals zwischen Dravograd und Maribor, an der Grenze mit Österreich liegt die Stadt Radlje, die eine sehr schöne geografische Lage auf der Seehöhe 371 m hat. Auf der einen Seite umgibt Radlje das Gebirge Kozjak, auf der anderen das Gebirge Pohorje, das mit den schönsten Wäldern in Slowenien bewachsen ins. Einen einzigartigen Rahmen geben der Stadt auch die weiten Hopfenfelder.

6

Wanderung auf dem Lernweg Dobrava und die Vorstellung des Kräutergartens. Der Wanderweg am Ufer der Drau ist 4 km lang und mit 15 Punkten gekennzeichnet, die die Besonderheiten der Umgebung zeigen. Sehr schön ist auch die Sicht auf das Gebirge Pohorje und Kozjak. Auf dem Weg wird noch ein Kräutergarten besichtigt und verschiedene Produkte aus den Kräutern probiert. Stadtbesichtigung Radlje ob Dravi. Radlje ob Dravi prangt mit zahlreichen gut erhaltenen Marktgebäuden. Eine Besonderheit ist die Gemeindekirche des Hl. Michael, die im Jahr 1251 das erste Mal erwähnt wurde. Später wurde sie erneuert, deswegen hat sie heute eine barocke Einrichtung. Teil des Komplexes sind auch das Pfarrhaus uns die Skulptur von Maria. Die Skulptur ließen die Dominikanerinnen Anfang 18. Jahrhunderts aufstellen.

Ich mag Radlje

Der Wanderweg »Wald und Geschichte« Stari grad. Der Wanderweg beginnt bei dem Schloss Radlje und führt durch den Wald zu den Ruinen der Burg Stari grad, die eine wunderschöne Sicht auf die Stadt bietet. Der Wanderweg ist 3 km lang, die Wanderung mit Zwischenpausen dauert von 2 bis 3 Stunden.

Besichtigung des Schlosses Radlje Das Schloss wurde um das Jahr 1700 gebaut und ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Radlje ob Dravi. Vor dem Schloss steht ein großer Park, der im 19. Jahrhundert im englischen Stil angesetzt wurde. Im Park wachsen zahlreiche seltene Baumarten. Neben dem Park steht auf der Kalkerhebung

die „Kalvarija“ mit dem Leidensweg Christi, den im Jahr 1724 die Dominikanerinnen aufgestellt haben. Auf dem Leidensweg stehen sieben Statuen in Naturgröße vom Bildhauer Janez Jakob Shoy. Im Schloss befindet sich heute das Museum Radlje ob Dravi, wo man die Sammlung der Hammer vom Ferdinand Leitinger besichtigen kann.

Rosenhofbesichtigung Der Rosenhof ist das älteste Haus in Radlje. Er entstand im 16. Jahrhundert. Zum Haus gehört auch das gut erhaltene Wirtschaftsgebäude. Auch das Innere des Hauses ist gut erhalten und stilgemäß eingerichtet. UNTERKUNFT: Das Hostel Radlje bietet Unterkünfte in 14 Ein - oder Mehrbettzimmern, zwei größere Zimmer mit drei oder vier Betten, die Behindertengerecht eingerichtet sind. Den Gästen stehen auch zwei kleinere Küchen zur Verfügung.

Reservierungen: +386 2 88 73 289 +386 40 852 287 turizem@sktmradlje.si JUGENDKULTURZENTRUM MIT HOTEL Mariborska cesta 8 2360 Radlje ob Dravi Touristisches Handbuch


W

enn Sie frische Luft, unberührte Natur und Köstlichkeiten vom Bauernhof wollen, dann ist Muta die richtige Adresse… Wanderungen auf die Hügel Pernice, Sv. Primož, Sv, Jernej oder Gortina versprechen atemberaubende Aussichten auf das Drautal und das Gebirge Pohorje. Der meistbesuchte touristische Punkt in Muta ist die Rotunde des Hl. Johann des Taufers, die mit Ihrer einzigartigen Architektur und dem geschichtlichen Erbe prangt. Muta hieß in der Vergangenheit Mauthje und hat ihren Namen im 11. Jahrhundert nach der Mautstelle bekommen, die auf der Ländergrenze zwischen Kärnten und Steiermark stand. Jeder musste beim Passieren Maut bezahlen – 1 Prozent vom Wert der Fracht. Der Fluss Feistritz stellte eine Naturbarriere da, deswegen stand dort die Mautstelle. Das Gebiet stand unter Aufsicht der Burg über Muta, die heute nur noch eine Ruine ist. Sehenswert ist auch die ökologische Kapelle im Feistritztal. Sie wurde im Jahr 1997 gebaut und dem Franziskus von Assisi gewidmet. Symbolisch steht sie für die Gefahr einer Flutwelle, von der die Bewohner des Tals mit 22 Millionen Kubikmeter Wasser, die im Stausee in der österreichischen Gemeinde Soboth sind, bedroht. Neben der Kapelle führt die Brücke über Feistritz zum Sedelnik Wasserfall, der zu den höchsten in Slowenien gehört. Von hier aus führen gekennzeichnete Wanderwege nach Sv. Jernej. Teil des technischen Erbe in Muta ist auch der Wasserturm aus dem Jahr 1927, den Prežihov Voranc (slow. Schriftsteller) eröffnet hat. Er diente der Wasserversorgung für die Bewohner, die auf dem Berg wohnen und keine eigene Wasser-

Rotunde, Mautstelle und Ökokapelle...

Mitnica die Mautstelle ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge im Drautal und der Region Koroška. Mitnica kennzeichnet eine kleine Bar mit der schönsten Terrasse in der Umgebung und ein einzigartiges Amphitheater, in dem Veranstaltungen jeder Art im freien stattfinden, in der Umgebung ist ein großes Fußballfeld, ein Volleyballplatz, ein Picknickplatz, Gelegenheit zum Fischen und ein Kanuverleih. Für kleinere und größere Gruppen organisieren wir von April bis November Teambuildings mit Picknick und geführte Besichtigungen der Mautstelle mit Umgebung. quelle hatten. In Muta gibt es auch einen Schmiedekunst- und Feuerwehrmuseum, in dem die 400 Jahre alte Tradition der Schmiedekunst, Gießerei und der Feuerwehr in Muta gezeigt wird. Im Zentrum der Gemeinde steht die Pfarrkirche der Hl. Margerite, ein paar Schritte weiter können Sie sich die Galerie des anerkannten Maler Anton Repnik an-

schauen. Wenn Sie auf den Bergen Pernice, Sv. Primož, Sv. Jernej oder Gortina wandern, begleitet Sie eine wunderschöne Sicht auf das Drautal und das Gebirge Pohorje. Auf jedem dieser Berge steht eine Kirche, die dem Berg auch den Namen gegeben hat. In den nahestehenden Weilern haben wir noch zahlreiche kleinere, sehenswürdige Kirchen.

Für eine Besichtigung von Muta bitte anmelden: 00386 2 8879-600, GSM: 00386 41 434 392 E-mail: obcina.muta@muta.si, angelca.mrak@muta.si Touristisches Handbuch

7


8

Touristisches Handbuch


Einmaliges Erlebnis auf dem Bauernhof Klančnik .

TRADITION

Im150 Jahre altem Keller.

Tourismus und Bauernhof

GASTFREUNDLICHKEIT

Bauernhofbesichtigung mit dem Touristenzug.

Hausgemachte Salamis und Most – Apfelsaft.

Der Bauernhof Klančnik liegt am Treffpunkt dreier Täler- des Drau-, Meža- und Mislinjatals im Ort Podklanc. Zurzeit leben 4 Generationen auf dem Bauernhof, die sich mit: Bauernhof hat mehrere Produktionen; - Rinderzucht; cca. 100 Stück, - Schweinezucht; Mutterschweine, Ferkelzucht , - Wild: 40 h großes Gehege, - Fleischverarbeitung, - Tourismus: Verkauf der Trockenfleischprodukte vom Hof beschäftigen.. NEU!!! Möglich im Heu zu übernachten und die Erinnerung an die Vergangenheit zu wecken.

Bei der Bauernhofbesichtigung können Sie die hausgemachten Salamis mit Wildfleisch, hausgemachtes Brot, Joghurt und Most im 160 Jahre alten Keller verkosten. Bei uns gibt es Essen und Getränke ausschließlich aus Eigenproduktion. Nach der Vorstellung fahren Sie mit dem Traktorzug ins Wildgehege. Hier werden Sie das Wild auf den Wiesen beobachten können und unsere eigene Jagdhütte mit über 400 Trophäen und zahlreichen Anerkennungen der Familie besichtigen. Zurück auf dem Hof können Sie auf dem Bauernmarkt die Produkte vom Hof kaufen. Auf dem Bauernhof warten noch ungefähr 15 verschiedene Haus- und Bauernhoftiere (Esel, Schafe, Vietnamschweine, Ponys, Mufflons, Hirsche,…)auf Ihren Besuch. Essen auf dem Bauernhof: - Trockenfleischprodukte - Aufschnitt, hausgemachter Topfen, hausgemachtes Brot - Spanferkel (kalt), 3 Sorten Salat und Brot Wir empfangen Gruppen bis 100 Personen (nach vorheriger Reservierung). Herzlich willkommen sind auch individuelle Besucher auch nach vorheriger Absprache.

T: +386 2 87 86 095, M: +386 31 619 306 (Marko),+386 40 590 184 (Gabrijela) E: marko.kogelnik@siol.net W: www.kmetija-klancnik.si Marko Kogelnik, Podklanc 5, 2370 Dravograd Touristisches Handbuch

9


10

Touristisches Handbuch


Pohorje lädt ein

TOP ANGEBOT Sommer 2014

Für Gruppen über 40 Personen und Reservierungen bis zum 31.3.2013 Vollpension schon ab

Für große und etwas kleinere Gruppen.

Wir organisieren: • Picknicks und amüsante Treffen, • Motivationsworkshops, • Seminare und Workshops, • Vorbereitungen für Sportler, • Intensive Übungen.

19 €

D

as Gebirge Pohorje verzieren weite Wälder, Moor mit Seen und weite Wiesen. Pohorje ist eine natürliche Oase und eine grüne Besonderheit der slowenischen Berge. Das Gebirge ist Ihres Besuchs uns Ihrer Aufmerksamkeit wert. Eine ideale Wahl für Ihre ein- oder mehrtägige Veranstaltung ist das Touristenzentrum KOPE, das Ihnen die unberührte Natur, ausgezeichnete Bedingungen für aktive Zeitverbringung und unschlagbare Preise bietet.

Willkommen.

Wir bieten Unterkünfte für 500 Gäste in dem Hotel Luka, in der Berghütte und in den Apartments auf Kope und in den Hotels Slovenj Gradec und Aerodrom. In den Restaurants des Hotels Slovenj Gradec und Aerodrom bieten wir Ihnen ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis für die Mittag- oder Abendessen für organisierte Gruppen. Vabo d.o.o., podjetje za turizem, gostinstvo in logistiko Glavni trg 43, SI-2380 Slovenj Gradec

Touristisches Handbuch

T: +386 2 88 39 880 E: meta.blatnik@kope.si. W: www.vabo.si, www.kope.si

11


S

lovenj Gradec ist das Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum des Mislinjatals. Die Stadt ist zwischen das Gebirge Pohorje und Uršlja gora eingebettet. Slovenj Gradec ist nach nach zahlreichen Künstlern und Veranstaltungen bekannt, der Mittelpunkt des kulturellen Lebens ist immer noch das Stadtzentrum, das die ehemalige Gestalt behalten hat. Zahlreiche internationale Veranstatungen und Ausstellungen, einige

davon unter der Schirmherrschaft von OZN, haben Slovenj Gradec für immer als die Stadt des Friedens und der internationalen Verständigung gekennzeichnet. Deswegen hat die Stadt im Jahr 1989 den Titel Friedensbote erhalten. Das touristische Angebot in Slovenj Gradec ist sehr abwechslungseich und vielfältig, geeignet für alle, die kulturelle Erlebnisse suchen und auch für diejenigen, die Ihre Freizeit in unberührter Natur, mit zahlreichen Sportmöglichkeiten verbringen und kulinarisch was erleben möchen. Das Mislinjatal verbirgt viele Schätze und jeder einzelne ist es Wert entdeckt zu werden. Das Stadtzentrum Slovenj Gradec behielt die typische mittelalterliche Form, die Gebäude sind vom 19. Jahrhundert gekennzeichnet. Im Zentrum befindet sich die Galerie der Malkünste Koroška, das Landesmuseum, das Soklič Museum, die Kirchen der Hl. Elisabeth und des Hl. Geistes, die Reste der mittelalterlichen Mauer, das Geburtshaus des bekannten Komponisten Hugo Wolf und das Schloss Rotenturn. Die Kirche des Hl. Georgs liegt in Legen und stellt mit den einzigartig restaurierten archäologischen Funden aus dem 9. Jahrhundert eine einmalige Gedenkstätte im europäischen Raum da. In der Umgebung von Slovenj Gradec finden Sie auch zahlreiche ethnologische Sehenswürdigkeiten – typische Heuharfen aus dem Mislinjatal, alte Bauernhäuser, Kapellen, Wassermühlen oder Sägen. Slovenj Gradec bietet in der Umge-

12

Slovenj GradecFRIEDENSBOTE - STADT bung zahlreiche Gelegenheiten für Sport und Aktivitäten im Freien – Skifahren, Reiten, Radfahren, Fliegen, Wandern,… In den letzten Jahren traten Angebote mit kurzen thematischen touristischen Wegen mit ethnologischen, kulturgeschichtlichen und Naturschutzinhalten in den Vordergrund. Im Skizentrum Kope werden die Wiesen schon im November mit Schnee bedeckt und der bleibt sogar bis in den späten Frühling. Das bewegte Gelände bietet Skipisten für Anfänger und Fortgeschrittene und einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer im Sommer. Im Hostel Slovenj Gradec in der Nähe des Stadtzentrums stehen Ihnen modern eingerichtete Zimmer und Apartments, Konferenzräume und Veranstaltungssäle zur Verfügung. Im Geschäft mit Produkten vom Land, das sich im Stadtzentrum befindet, riecht es nach Brot, Honig und Köstlichkeiten der regionalen Kulinarik. Die Berghütte Partizanski dom Kope befindet sich im westlichen Teil

des Gebirges Pohorje über Slovenj Gradec. Angenehm eingerichtete Zimmer und ausgezeichnete Kulinarik in Mitten unberührter Natur versichern unvergessliche aktive Ferien das ganze Jahr über. Das Sportzentrum Slovenj Gradec ist ein ausgezeichneter Platz für Vor-

bereitungen für Sportler. Den Mannschaften stehen eine Sporthalle, ein Fitness, ein Fußballstadion, ein Athletik-Stadion und ein Freibad zur Verfügung.

Im Geschäft mit Produkten vom Land, das sich im Stadtzentrum von Slovenj Gradec befindet, riecht es nach Brot, Honig und Köstlichkeiten der regionalen Kulinarik.

Die öffentliche Behörde SPOTUR Slovenj Gradec arbeitet auf den Gebieten Tourismus und Sport. Sie verwalten mit der Mehrheit der Sportobjekte im Rahmen des Sportzentrums Slovenj Gradec und mit der Berghütte Dom Partizanka auf Kope und dem Hostel Slovenj Gradec. SPOTUR koordiniert auch die Gemeindefeste in Slovenj Gradec, promoviert das touristische Angebot und bietet Touristeninfos im Rahmen der Touristeninfostelle in Slovenj Gradec.

Touristische Informationen TIC SLOVENJ GRADEC Glavni trg 24, 2380 Slovenj Gradec T:+386 2 88 12 116, +386 51 320 978 tic@slovenjgradec.si

Jugendherberge Slovenj Gradec Ozare 18, 2380 Slovenj Gradec, T:+386 2 88 46 290 hostel@slovenjgradec.si

Berghütte Partizanski dom Kope

Geschäft mit Produkten vom Land

T:+386 2 82 800 20 partizanka@slovenjgradec.si

T:+386 31 736 770 trgovina@slovenjgradec.si

Legen 168, 2383 Šmartni pri Slovenj Gradcu

Glavni trg 28a, 2380 Slovenj Gradec

Touristisches Handbuch


E

in Besuch beim einzigen europäischen Metsieder und Kerzengießer mit einer Tradition seit dem Jahr 1757 gehört zu den interessantesten touristischen Punkten in Slowenien, da jeder Besucher auf eine mehr als zweiundhalb Jahrhunderte alte Tradition der Metsiederei, Lebzelterei und Kerzengießerei trifft, die sich vital in die Gegenwart einbindet. Meinen Sie, dass Sie Slowenien noch nicht gut genug kennen? Jetzt ist die richtige Zeit um eine der besten touristischen Destinationen zu entdecken.

In Slovenj Gradec arbeitet der einzige europäische Metsieder und Kerzengießer mit einer Tradition seit dem Jahr 1757. Alle Kenntnisse und Fertigkeiten übertragen sich von Generation zu Generation. Heute arbeitet im Familienunternehmen schon die neunte Generation. Wir begleiten Sie mit Freude in die Welt der Lebzeltherzen, der echten Wachskerzen, spitzen Lebkuchen und bewirten Sie beim Besuch mit hausgemachten Bonbons ohne Konservierungsstoffe und mit echtem alkoholfreiem Met. Natürlich gehen auch der Honigschnaps und Honigwein nie aus. Eine echte Augenweide sind die einzigartigen Produkte, die wir Ihnen vorstellen werden. Einen hohen Wert

Meisterhaus Perger

1757

haben Sie wegen der Tatsache, dass sie zahlreiche Prominente (Donald Trump, der Präsident von USA, Russland und Deutschland, Dalaj Lama, Papst Johann Paul II., und andere) aus der ganzen Welt als Geschenk bekommen haben. Z u m Schluss der Besichtigung werden wir Sie noch mit einer Attraktion überraschen, die einzigartig in Europa ist! Organisierten Grupppen steht ein größerer Parkplatz zur Verfügung.

it Bienen ”

narbeit m ” Zusamme

T: +386 41 668 898, +386 2 88 41 496 ali E: h.perger@siol.net, W: www.perger1757.si Meisterhaus PERGER 1757 d.o.o., Metsiederei, Lebzelterei, Kerzengießerei, Glavni trg 34,2380 Slovenj Gradec Touristisches Handbuch

13


Willkommen WILD WEST

kulinarisches Erlebnis Einladung zu einer echten mexikanisch – cowboy Reise mit dem Restaurant Saloon! RESTAURANT SALOON Vrhe 9 2380 Slovenj Gradec Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 12.00 - 24.00 Samstag: 12.00 - 2.00 Sonntag: 12.00 - 22.00 T: 00386 2 882 21 18 T: 00386 41 945 884 E: info@westsaloon.si

A

uf dem Weg durch Koroška laden wir Sie ein, sich Zeit für eine kulinarische Reise in dem mexikanischen Restaurant Saloon zu nehmen. Die Idee für ein mexikanisches Restaurant kam dem Eigentümer und Direktor des Lokals, Nicolas Konečnik auf seiner Europareise, wo er verschiedene Köstlichkeiten in Restaurants getestet hat. Von allen Restauranttypen waren genau die mexikanische und die balkanische nach seiner Meinung die richtigen. Wir empfangen Sie im »western« Raum, einem Ambiente, der im wilden Westen Stil gebaut ist und bewirten Sie mit mexikanischem Temperament mit ausgesuchten mexikanischen Gerichten. Sie können zwischen mexikanischen, Gerichten, Pizzen, Steaks, Salaten und anderen Hausspezialitäten wählen.

Wie kommen Sie zu uns?

Aus Slovenj Gradec - wenn Sie aus der Richtung Velenje kommen, fahren Sie durch Slovenj Gradec Richtung Stari trg. Im Kreisverkehr in Stari trg fahren Sie geradeaus Richtung Sele und biegen nach cca. 4 km links ab. Sie kommen direkt vor das Restaurant.

Rufen Sie uns an und wir werden gerne Ihre Wünsche erfüllen.

www.westsaloon.si 14

T: 00386 2 882 21 18 M: 00386 41 945 884 Touristisches Handbuch


Touristisches Handbuch

15


Liebe Gäste, wenn Sie uns gut gelaunt und mit offenem Herzen besuchen, wird Sie auf jedem Schritt das besondere Gefühl der Region begleiten, dass man nicht beschreiben kann, man muss es einfach nur erleben. Wir laden Sie ein, eine solche elementare Welt zu erleben!

Die Stadt Ravne na Koroškem liegt in der bildhaften Landschaft im unteren Teil des Mežatals an der Grenz zu Österreich. Ravne na Koroškem sind das wirtschaftliche, kulturelle und Verwaltungszentrum der Gemeinde und des Mežatals. Das Stadtzentrum bildet ein Jahrhunderte alter Markt. Die Stadt ist für die Eisenindustrie bekannt und hieß bis zum Ende des zweiten Weltkriegs Guštanj (Gutenstein). Die wichtigsten Elemente des touristischen Angebots sind die Ausflugsbauernhöfe, das reiche kulturgeschichtliche und natürliche Erbe, zahlreiche Möglichkeiten für Sportaktivitäten in der Natur und Tourismus auf dem Land mit den touristischen Bauernhöfen.

Ravne na Koroškem In der Umgebung von Ravne na Koroškem können Sie sich die Skulpturen Forma viva anschauen, die im Rahmen internationaler Symposien entstanden sind. Haus von Prežihov Voranc – Gedenkmuseum Aus Kotlje führt ein kurzer Weg nach Preški vrh, wo das Haus vom slowenischen Schriftsteller Prežihov Voranc steht. Die Einrichtung erinnert an die typische Umgebung aus seiner Jugend. Über dem Haus liegt seine Skulptur aus Bronze, die der akademische Bildhauer Stojan Batič angefertigt hat

Burg Ravne – die Bibliothek Dr. Franz Sušnik (geführte Besichtigung nach Absprache kostenlos). SPORTZENTRUM RAVNE Ravne na Koroškem ist schon seit Jahrzenten ein bekanntes Sportzentrum der Region. Für eine aktive Zeitverbringung haben Sie auf einem Platz ein Schwimmbad mit einem Olympiabecken, ein Winterschwimmbad, Saunas, Kegelbahnen, Fitness, ein modernes Athle-

TIC Ravne na Koroškem Jugendhotel Punkl, Gozdarska pot 18 2390 Ravne na Koroškem Tel/fax: +386 (2) 82 21 219 E-mail: tic.ravne@siol.net

16

tik-Stadion, Sportplätze und Hallen, Tenniszentrum und eine Skipiste mit Möglichkeit für künstliche Beschneiung und Beleuchtung.

Mutter Fabrik – Eisenwerk Ravne, Ausstellung über die Eisenfabrik mit einer sehr langen Tradition, die nach dem zweiten Weltkrieg Ihren Höhepunkt erreicht hat. Mit ihr entwickelten sich auch die Stadt und Region.

Jugendhotel Punkl ist unter der Obhut des Jugendzentrums Ravne gebaut worden. Den Gästen stehen neben der Grundleistung (Nächtigung mit Frühstück, Bettbezug und Handtuch) auch kostenlose Parkplätze, ein Frühstücksraum mit einer Gemeinschaftsküche, eine Waschküche und eine Abstellkammer zur Verfügung. Touristisches Handbuch


Willkommen in Črna na Koroškem

• das schönste Dorfzentrum 2011 • der schönste Ausflugsort (2. Platz) 2012 • die schönste kleine Stadt 2013 • der Ort gilt als Jugendfreundliche Gemeinde • das Land vom König Matjaž, dem wir jedes T: 00386 2 870 48 20 Jahr Schlösser aus Schnee bauen. Im Jahr E: info@parkkm.si 2014 werden die Schlösser vom 24. 1. bis W: www.crna.si 26.1. 2014 gebaut. Črna na Koroškem (575 m ü. M.) ist eine bildschöne, freundliche Siedlung zwischen dem Mežatal rechts und dem Javorski potok links, an der Kreuzung zweier Straßen – links Richtung Šoštanj und rechst Richtung Koprivna. Touristisches Handbuch

17


Planen Sie eine Floßfahrt auf der Drau?

Dann bereichern Sie Ihren Tag noch mit einer Stadtbesichtigung!

Foto: Vesna Male

aribor hat mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas 2012 und als eine der 10 Top Tourismusdestinationen weltweit einen festen Platz auf der touristischen Weltkarte gefunden. Aber nicht nur wegen der oben genannten Ereignisse!

Foto: Matej Vranič, STO

M

Foto: Matjaž Ledinek

Warum Maribor besuchen? • die Stadt mit der ältesten Weinrebe auf der Welt, • die zweitgrößte slowenische Universitätsstadt, • die Stadt in der Umarmung grüner Wälder von Pohorje und der Landschaft mit bildschönen Weinbergen, • eine grüne, gesunde, nette Stadt mit fröhlichen und gastfreundlichen Menschen, • eine Stadt, die Liebhaber der Kultur, Weine, Kulinarik; die Wanderer, Radfahrer und Adrenalin-Süchtige begeistert hat.

Foto: Bogdan Zelnik

IM GUINNES BUCH DER REKORDE: ALTE REBE, ÄLTESTE EDLE REBE WELTWEIT! Die älteste Weinrebe weltweit mit dem Haus der Alten Rebe, dem Tempel der slowenischen Weintradition und Kultur. Besichtigung der ältesten, über 400 Jahre alten Rebe, fachliche Führung durch die Ausstellung, Verkostung und Verkauf der regionalen Weine, Pralinen und Andenken, Touristisches Infozentrum. Dauer: 1 Stunde.

Foto: Domen Groegl

TRAUBEN – WEIN FÜHRUNG DURCH MARIBOR Thematische Führung: Jagd nach Trauben und Kelchen auf dem Weinweg durch die Stadt. Lernen Sie die Sehenswürdigkeiten des mittelalterlichen Stadtmarktes mit den drei schönsten Weinerlebnissen kennen: Verkostung in der neuen Weinbar – Dveri-Pax, in der Vinothek Maribor im Wasserturm und zum Schluss noch im Haus der Alten Rebe. Dauer: 2 Stunden.

Foto: Aleš Fevžer

VERLÄNGERN SIE IHREN BESUCH IN MARIBOR! Ausflug mit der Kabinen-Seilbahn Pohorska Vzpenjača ins grüne Pohorje wunderschöne Aussichten und köstlicher Pohorje-Eintopf. Dauer: 2 Stunden. Bleiben Sie einen weiteren Tag: (Ur)wald Spaziergänge, Schwarzer See und Wasserfall Šumik, Aussichtsturm, Energiepunkte, Adrenalin, Radfahren,… Ausflug in die sonnigen Weinberge - ausgezeichneter Wein, Kulinarik sowie fröhliche und gastfreundliche slowenische Steirer. Dauer: 2 Stunden. Bleiben Sie einen weiteren Tag: lebendiges Landleben, Kulturschatzkammer, traditionelle Spezialitäten, Spitzenweine, Weinkeller…

18

Haus der alten Rebe Vojašniška ulica 8, 2000 Maribor, T: +386 (0)2 25 15 100, E: stara-trta@maribor.si Geöffnet: November-April: täglich 10.- 18. Uhr; Mai-Oktober: täglich 10.-20. Uhr

Arhiv: Narodni dom

TOURISTISCHE INFORMATIONEN UND RESERVIERUNGEN: Touristisches Infozentrum TIC Maribor Partizanska cesta 6 A, 2000 Maribor, T: +386 (0)2 234 66 11, E: tic@maribor.si, W: maribor-pohorje.si, VisitMaribor.si, FB.com/VisitMaribor, Geöffnet: Montag bis Freitag: 9.-19. Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 9.-18. Uhr. Touristische Informationen und Reservierungen, Besichtigungen und Ausflüge, Fahrradverleih, Geschenke und Andenken.

Foto: Domen Groegl

BESONDERS LEBENDIG IST ES: Besuchen Sie Maribor in der Zeit der Veranstaltungen: • Festival Lent, das größte Festival im Freien, 20. 6. - 5. 7. 2014, • Festival der Alten Rebe, ein spitzenmäßiges Kulinarik-Wein-Kultur Festival, 19. - 28. 9. 2014, • Wein-und-Kulinarische abende in dem Haus der Alten Rebe, ethnologische, amüsante Veranstaltungen auf dem Land...

Touristisches Handbuch


Sportpark Ribičija! In der Umarmung der Natur, in Zusammenklang mit Tieren und der Pflanzenwelt zu leben hat uns zusammengebracht und so haben wir vor 15 Jahren einen kleinen Fischteich eingerichtet und ein kleines Häuschen dazu gebaut. Dort haben wir dann gemeinsam Zeit verbracht und gefeiert. Es hat uns gefreut, dass sich die Gäste bei und gut gefühlt haben. So hat uns die Zufriedenheit der Gäste dazu gebracht, dass wir die heutigen Räumlichkeiten mit 500 Sitzplätzen gebaut haben. Wir haben auch Picknickplätze, einen Volleyballplatz und Fußballplatz eingerichtet. Sehr stolz sind wir auf unseren Teich, weil wir in seiner Nähe attraktiv fischen, Tiere füttern oder einfach dem Gezwitscher der Vögel zuhören können. Jeden Tag geöffnet!

Touristisches Handbuch

Die Vorschläge sind für Gruppen von 10 bis 500 Personen geeignet: • • • • •

• •

größeren oder kleineren Gruppen bieten wir die Möglichkeit in einem getrennten Raum zu sitzen Geschäftsessen, noch geeigneter sind wir für die Abschlussfeier, Treffen mit den Geschäftspartnern, Filialen,... Organisation von Picknicks, Sportspielen für große oder kleinere Gruppen Weinverkostung mit einem Vortrag über die Weine und die Trinkkultur Besichtigung der Reitschule Reiterklub Karlo in der Umgebung, wo Ihnen nicht nur die Pferde den Atem rauben, sondern auch die Sicht auf die Stadt Maribor. geführte Besichtigung der Kirche Maria auf dem Berg aus dem 16. Jahrhundert möglich thematische Tage zu organisieren, z. B.: live-Musik, Folklore, Chore,...

19


D

as Landgut Pohorski dvor verwaltet seit dem Jahr 1994 die Fakultät für Betriebswirtschaft und Biosysteme. Die Burg Hompoš, zu der eine mehr als hundert Jahre alte Lindenallee führt, wurde mit Hilfe der europäischen Mittel erneuert. Seit dem Jahr 2008 ist in der Burg

der Sitz der Fakultät. Bei einer Führung durch die Burg erfahren Sie alles über die reiche Geschichte der Burg. Das Landgut umfasst mehr als 400 ha Fläche – Wald, Wiesen und Felder, überdachte Flächen für die Produktion der Pflanzen, ein Zentrum für Schweinezucht, Obstgärten, Weinberge und einen botanischen Garten der Universität Maribor. Wir produzieren: Obst, Gemüse, Pflänzlinge für Zierpflanzen und Gemüse, Apfelsaft, Essig, Wein, Champagner und Obstbrände. www.fk.uni-mb.si Der botanische Garten der Universität in Maribor bietet den Besuchern verschiedenes Ambiente

zur Entspannung, zum Lernen und Kennenlernen der Natur. Auf 8 ha Fläche erstrecken sich Pflanzensammlungen und einige Ausstellungen: Jägersammlung, geologische und archäologische Sammlung. Der botanische Garten ist am besten im Frühling besucht, wenn die mehr als hundert Sorten Narzissen oder im Mai, wenn die Rhododendren blühen und im Juni, wenn die

20

Pohorski dvor, der botanische Garten und Weinkeller Meranovo Farben am buntesten sind. Im Sommer lädt der Garten in die angenehmen Schatten der Bäume und zur Besichtigung der blühenden Rosen ein, im Herbst lädt er zur Besichtigung der Blüten, Früchte und der schönen Herbstfarben ein. Für angemeldete Gruppen ist auch eine Besichtigung im Winter möglich, sonst ist der Garten für Besucher sen gönnen. Eine Weinkellerbesichtigung ist das ganze Jahr möglich. Wenn die Sonne scheint, werden die Besucher mit einer schönen Panoramasicht auf Maribor belohnt. www.fk.uni-mb.si/meranovo

vom 21. März bis zum Ende November geöffnet. www.fk.uni-mb.si/botvrt Die ersten Weinberge in Meranovo wurden schon unter der Obhut des Herzogs Johann, dem Enkel von Maria Theresia im Jahr 1823 angesetzt. Bald danach, im Jahr 1832 eröffnete er die erste Schule für Weinproduktion. Die Tradition, Kenntnisse, die richtige Auswahl der Weinsorten und fleißige Arbeit geben jedes Jahr hochwertige Weine und in den letzten Jahren auch Schaumweine. Auf Meranovo können Sie das Museum und den Weinkeller besichtigen und die Weine verkosten oder sich ein Mittages-

Die Besichtigung des Landguts Pohorski Dvor, der Burg mit dem botanischen Garten und Meranovo dauert cca. 4 Stunden. Der Treffpunkt für Buse ist der Parkplatz unter der Burg Hompoš. Der Preis für die Besichtigung der Burg Hompoš und des botanischen Gartens (Eintritt und Führung): 4 € pro Person + 36 € Fremdenführer. Kontakt: +386 31 592 162 (Branka Veber), E: botanicni.vrt@um.si Besichtigung des Weinguts und des Weinkellers auf Meranovo ist im Rahmen der Weinverkostung oder des Mittagessens. Kontakt:+386 51 348 689 (Peter Kramer), E: peter.kramer@um.si Touristisches Handbuch


Velenje lädt zu unvergesslichen Erlebnissen ein Die Stadt im Park wird Sie mit interessanten Ereignissen, schöner Natur, reichem Kulturerbe und Gastfreundlichkeit verzaubern. • Entspannen Sie an den Seen von Šalek oder mit verschiedenen Sportaktivitäten. • Erforschen Sie die geheimnisvolle Unterwelt im Kohlenbergbaumuseum Sloweniens. • Besuchen Sie eine der am schönsten erhaltenen slowenischen Burgen. • Spazieren Sie auf dem Weg Pozojeva grajska pot und hören die Legende vom Drachen Pozoj. Haben Sie gewusst … dass Velenje eine kinderfreundliche Unicef Stadt ist, seniorenfreundliche und behindertengerechte Stadt ist?

• Besuchen Sie das größte Kinderfestival in Slowenien oder amüsieren Sie sich auf einer der 1500 Veranstaltungen, die jährlich organisiert werden.

Rufen Sie uns an und wir stellen einen Ausflug nach Ihren Wünschen zusammen! Touristisches Informationszentrum Velenje, Vila Bianca Stari trg 3, SI-3320 Velenje T: 00386 3 896 18 60 F: 00386 3 896 18 75 E: tic@velenje.si W: www.velenje-tourism.si

Touristisches Handbuch

21


Gasthaus HREN Gasthaus Hren befindet sich in der Ortschaft Vinska gora bei Velenje. Im Angebot haben Sie Mahlzeiten, Sonntagsmittagessen, Gerichte a la Carte, Mittagessen für organisierte Gruppen. Nach vorheriger Absprache empfangen Sie auch größere Gesellschaften. Im Gasthof haben Sie 120 Plätze, auf der Terrasse zusätzliche 40. Das Gasthaus ist auch behindertengerecht eingerichtet. Gegenüber dem Gasthauf steht ein Sportplatz. Die Parkplätze sind für Autos und Buse geeignet (Platz für 30 Autos und 2 Buse). Im letzten Jahr hatten sie 15.000 Gäste. T: + 386 3 891 00 96 E: gostilnahren@siol.net

Öffnungszeiten: - von Montag bis Samstag: von 9.00 bis 22.00 Uhr - Sonntag: von 9.00 bis 21.00 Uhr

Gostilna Hren, Vinska Gora 31a, SI - 3320 Velenje

22

Touristisches Handbuch


Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.

Touristisches Handbuch

23


Kennenlernen des Savinjatals und Koroška;

Mit dem Floß auf die Drau, mit der Gondel auf Golte in den Alpengarten…

E

rlebnisreiche Energie Im Herzen der Steinalpen befindet sich ein moderner Hotelkomplex, das neben touristischen Angeboten auch zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalin-Spaß bietet. • Paragliding • Fallschirmspringen •Adrenalin-Teambuilding-Programme • Mountainbiking

• Adrenalinpark Der Alpengarten Der Park liegt auf 1300 bis 1400 Meter Seehöhe auf einer Fläche so groß wie fünf Fußballfelder (2 Hektar). Auf einem Platz sind die Schönheiten der Alm Mozirska planina vereint, für deren Besichtigung die Gäste Tage brauchen würden. Im Garten wachsen mehr als hundert Pflanzen, die die Pflanzenwelt

in den Alpen vorstellen. In den Felsen wächst noch Primula auricula, der am schönsten im Mai blüht. Bei dem einstündigen Spaziergang durch den Garten werden Sie viel über die Heilkraft der Pflanzen erfahren und die schöne Sicht auf das Tal, die Bergspitzen sogar bis zum kroatischen Slemen genießen.

Gemütliche, moderne Unterkünfte

Wir versichern Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in einem der von 17 bis 24 m2 großen 52 Doppelbettzimmern. Einige haben Platz für eine zusätzliche Schlafgelegenheit. Die Möbel sind für einen angenehmen Aufenthalt aus naturfreundlichen Materialien gebaut. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Sicht auf die Natur und sind mit einem Internetanschluss und einem LCD-Fernseher ausgestattet. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne oder eine Dusche, WC und einen Haartrockner. Erfrischung finden Sie in der Minibar, Ihre Wertgegenstände werden gut im Tresor mit einem elektronischen Schloss aufgehoben.

Willkommen im Hotel Golte, wo Entspannung und Genuss eine ganz neue Bedeutung bekommen. Radegunda 19c, 3330 Mozirje T: 00386 3/839 11 00, F: 00386 3/839 12 18 www.golte.si

24

Touristisches Handbuch


LTO Rogla-Zreče, GIZ Cesta na Roglo 11j SI – 3214 Zreče +386 (0)3 759 04 70 tic.zrece.lto@siol.net www.destinacija-rogla.si

Zreče - das Herz von Pohorje Auf dem Weg der Schmide. • Panoramabesichtigung der Stadt und Spaziergang an den Forma Viva Skulpturen – Kunstobjekte, die die Entwicklung der Schmiedekunst in Zreče darstellen. • Verkostung des Schmiedemahlzeit und des Schmiedebiers, den man nur in Zreče herstellt. • Besichtigung der Schmiede Ošlakova Kovačija aus dem Jahr 1770. Das Schmiedemechanismus wird von zwei Wasserrädern angetrieben, im Hauptraum befindet sich die Werkstatt, in den kleineren Räumen werden das Material und die Produkte gelagert. Zahlreiche interessante Gegenstände stehen zur Schau.

• Fahrt nach Skomar in das Haus Skomarska hiša aus dem Jahr 1803. Das Haus ist ein Typhaus mit einer Räucherkammer und einer schwarzen Küche. Dort erwartet Sie Jurij Vodovnik, ein Volksmusikant und Humorist aus Skomar, der immer gut gelaunt ist. • Besichtigung der Werkstatt der alten Handwerke – Produktion der Schindeln und Holzschuhe. • Mittagessen: traditioneller Pohorje-Eintopf auf Rogla - 1.517 Meter Seehöhe. • Möglich auf der Rodelbahn Zlodejevo zu fahren oder Baden in den thermalen Bädern in den Thermen Zreče.

Für alle weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung im touristischen Informationszentrum am Telefon +386 3 759 04 70 oder per E-Mail tic.zrece.lto@siol.net

Touristisches Handbuch

25


26

Touristisches Handbuch

Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.


Touristisches Handbuch

27


28

Touristisches Handbuch

Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.


Touristisches Handbuch

29

Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.


30

Touristisches Handbuch


Touristisches Handbuch

31

Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.


32

Touristisches Handbuch

Anzeige 端bersetzt vom Anbieter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.