AUSFLUG UND FERIEN Koroška ...
... wirkt sehr weit entfernt und schwer zugänglich, liegt aber am Kreuzpunkt Europas. Entdecken Sie Koroška!
Erlebnisse, Kulinarik und reiches Kulturerbe. „In Koroška ist es lustig“ sagten mir die Leute aus Koroška, als sie mich das erste Mal nach Koroška einluden. Am Anfang etwas skeptisch, aber voller Lachen, guter Laune und schöner Eindrucke als ich ging, sagte ich mir: „Hierher komme ich bestimmt noch mal wieder! Warum? Ich zeige Ihnen Koroška, wie ich Sie kennen gelernt habe… „Worauf wartet ihr noch! Los geht’s!“ rief der Flößer Miha und gab das Kommando zur Abfahrt. Sie haben es richtig erraten, mein erstes Erlebnis war die Floßfahrt. Im Flößerhafen in Gortina, in der Gemeinde Muta, haben uns die Flößer empfangen, lächelnd und guter Laune, mit einer Ziehharmonika in den Händen. Die Fahrt verlief ruhig, die Flößerwitze und Erlebnisse waren unvergesslich. „Hervorragend“, sagte ich mir. Die Flößerfräuleins bewirteten uns mit Gulasch, Polenta mit Grieben und Roggenbrot. Erst dann wurde mir bewusst, dass ich Hunger habe, denn Flößer Miha hat mich mit seinen Witzen völlig abgelenkt …
INHALTSVERZEICHNIS: Das Floßfahrterlebnis Die traditionelle Floßfahrt mit einer Flößertaufe, eine kulinarische Floßfahrt, Team Building Programme
Das Haus der Meisterwerke Gewerbedarstellung, Verkostung, Galeriebesichtigung, Einkauf im Laden
Hausgemacht, hausgemacht … Mit den guten hausgemachten Salamis haben Sie uns auf dem touristischen Bauernhof Klančnik überrascht. Ihre Besonderheit ist das Gehege Hrastnikov gaj mit 150 Hirschen und Mufflons, ein biologisches Klassenzimmer und eine Museumsammlung von Bauernhofgegenständen. Fast habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich auf meiner Reise durch Koroška auch die Galerie – das Haus der Meisterwerke Perger besichtigt habe. Während der interessanten Familiengeschichte konnte ich Ihre hausgemachten Bonbons probieren, einen Spaziergang durch die Galerie der Berühmtheiten machen, … Interessant, muss man schon zugeben! Es folgt noch mehr … Nach der Galeriebesichtigung machte ich mich auf den Weg und besuchte auf der österreichischen Seite eine wirklich schön renovierte Mühle. Dort wurden wir freundlich empfangen und man hat uns gezeigt, wie das Getreide einst gemahlen wurde. Etwas Mehl kaufte ich auch fürs zu Hause. Es war wirklich ein schönes Erlebnis. Ich empfehle diesen Ausflug jedem, der Koroška und/oder Kärnten in einem Tag erleben möchte. So viel fürs erste, weitere tausend Erlebnisse entdecken Sie selbst … Sie werden es nicht bereuen! Geschrieben: der begeisterte Wanderer Božo H.
Suchen Sie eine Idee für einen Ausflug mit Ihrem Verein, Freunden oder Mitarbeitern? Begeben Sie sich nach Koroška. Wir haben für Sie ausgezeichnete Angebote für Ausflüge nach Koroška und Kärnten vorbereitet. Ein-, zweitägige oder Urlaub, Sie werden bestimmt Spaß haben. Unversehrte Natur, reiches kulinarisches Angebot und zahlreiche Erlebnisse bieten vielfältige Möglichkeiten für Forschungswanderungen. Jeder einzelne Wanderer wird gutmütig und freundlich von den Einheimischen empfangen. Koroška und Kärnten sind kleinere Regionen, die zusammen ein buntes und vielfältiges touristisches Angebot bilden.
LEGENDE: VERKOSTUNG MITTAGESSEN / MAHLZEIT ERLEBNIS FÜHRUNG
Strutz-Mühle Eigenständige Besichtigung oder Führung durch die Mühle mit Schaumahlen
BESICHTIGUNGSZEIT
FLOSSFAHRT
Floßfahrt mit den Drauflößern aus Koroška Standort: FLÖSSERHAFEN, Gemeinde Muta, Gortina 23, Muta Wir empfangen: Gruppen von 20 bis 110 Personen, individuelle Gäste BESUCHSMÖGLICHKEIT: von Mitte April bis Mitte Oktober, hinsichtlich der Wetterbedingungen. Die Fahrten finden von Donnerstag bis Sonntag statt, um 08.30, 11.00, 14.00 und 16.30 Uhr HINWEIS: Die Fahrt ist ruhig und für alle Altersgruppen geeignet. TRADITION: 15 Jahre, es besuchten uns
4
schon über 140.000 Gäste aus Slowenien und Ausland. AUSFLUG: Die Floßfahrt kann man gut mit weiteren Besichtigungspunkten in Koroška oder Kärnten kombinieren. Sie liegt auch auf dem Weg zur Stadbesichtigung von Velenje oder Maribor. TECHNISCHE DATEN: Das Floß der Drauflößer wurde im Jahr 2013 neu gebaut und verfügt über alle Sicherheitszertifikate. Es ist überdacht, die Fahrten sind bei jedem Wetter möglich. Das Programm wird in slowenischer Sprache vorgeführt, für ausländische Gäste wird es übersetzt. Wir bieten Ihnen eine traditionelle Floßfahrt mit einer Flößertaufe an, ein abendliches kulinarisches Erlebnis im Fackelschein und Team Building Programme.
Programme der Floßfahrt: TRADITIONELLE FLOSSFAHRT MIT EINER FLÖSSERTAUFE
KULINARISCHES ERLEBNIS AUF DEM FLOSS
„UNTERHALTUNGSPROGRAMM“ Empfang im Flößerhafen mit der Begrüßungsanrede vom „Kormoniš“, Darstellung der Holzzimmerung, Begrüßung auf dem Floss mit Brot, Salz und hausgemachtem Schnaps, Anfang der Fahrt mit der Vorstellung der Flößer, Auftritt des Flößerhumoristen und Musikprogramm. Eine traditionelle Flößermahlzeit (Gulasch, Polenta mit Grieben, Roggenbrot), eine Flößertaufe mit der Aufnahme neuer Flößer in die Flößerzunft, Flößerkaffee. Das Programm dauert: 2,5 Stunden
„KULINARISCHES PROGRAMM“ Empfang im Flößerhafen, Begrüßung mit Brot, Salz und hausgemachtem Schnaps, Kulturprogramm und eine Vorstellung des historischen Hintergrunds der Flößerei. Kulinarisches Erlebnis auf dem Floss (drei Regionalspezialitäten - Mittag- oder Abendessen Russisches Buffet), Verwöhnen mit echter Musik aus Koroška. * Falls die Fahrt am Abend statt findet, verläuft die Fahrt im Fackelschein, was dem Erlebnis einen ganz besonderen Zauber verleiht. Das Programm dauert: 2,5 Stunden
TEAM BUILDING AUF DEM FLOSS „BILDUNGS- ODER UNTERHALTUNGSPROGRAMM“«
Wir bieten fünfstündige Team Building Programme mit fachlichen, bildenden und unterhaltsamen Inhalten an. Über die bildungsorientierten Inhalte verbinden wir das Nützliche mit dem Unterhaltsamen. Die Programmauswahl ist breit, die Ausführung des Programms wird den Bedürfnissen und Wünschen des Auftraggebers angepasst. Die Programme werden von den fachlich qualifizierten Außenmitarbeitern durchgeführt. Das Programm dauert: 5 Stunden
5
MAUTSTELLE
MUSEUM
Mitnica - Mautstelle
Schmiedekunst- und Feuerwehrmuseum Muta
Standort: MITNICA MUTA, Koroška cesta 11, Muta Währen der Besichtigung erfahren Sie alles über das Leben im Oberdrauburg durch die Zeit, die Funktion der Mautstelle und die Entwicklung der Schmiedekunst. Durch interessante Spiele lernen Sie die Arbeit der Schmiede und Fischer kennen. Gelegenheit für eine Kaffeepause oder eine Erfrischung auf der schönsten Terrasse im Drautal. Jeden Tag von 8 - 22 Uhr geöffnet. Für eine geführte Besichtigung Anmeldung erforderlich.
MIT DEM ZUG
Standort: GEMEINDEHAUS MUTA, Glavni trg 17, Muta Das Museum erzählt die Geschichte der Gemeinde, die auf 3 Sammlungen beruht: auf der ethnologischen, der Schmiedekunst- und der Feuerwehrsammlung. Alle 650 Musealien kommen aus der nahen Umgebung.
Bauernhof Klančnik
Standort: Bauernhof Klančnik, Podklanc 5, Dravograd Hören Sie einer spannenden Präsentation über das Leben und die Arbeit auf dem Bauernhof eins und heute zu. Der Empfang auf dem Bauernhof beinhaltet auch eine Verkostung von hausgemachten Salamis und Most. Mit dem Touristenzug fahren Sie ins Jagdgatter Hrastnikov gaj und besichtigen das Wild. In authentischer Umgebung können Sie sich das biologische Klassenzimmer und die wundervolle Sammlung der Gegenstände aus dem Leben auf dem Bauernhof einst ansehen. Der Bauernhof Klančnik liegt am Treffpunkt dreier Täler - des Meža-, Mislinja- und Drautals und ist eines Besuchs wert.
6
KAPELLE
PLEBISZITDORF
Ökologische Kapelle Muta
Libeliče - Leifling
Standort: Bistriški jarek, Pernice 10, Muta Die Öko-Kapelle wurde im Jahr 1997 gebaut und ist dem Hl. Fraziskus von Assissi gewidmet, der die Einwohner des Feistritztals vor der drohenden Gefahr seitens des Stausees Soboth, das an der Grenze mit Österreich liegt, beschützen soll. Möglichkeit eines Spaziergangs bis zum Wasserfall Sedelnikov slap, Essen aus dem Rucksack. Eigenständige Besichtigung oder Führung möglich.
Standort: Libeliče 34, Libeliče Im Pfarrhaus Libeliče gibt es eine Dauerausstellung über das Plebiszit von Koroška. Danach sehen Sie sich eine schwarze Küche mit einer offenen Feuerstelle und die ethnologische Sammlung in der Scheune neben dem Pfarrhaus an. Im ehemaligen Bischofszimmer ist ein Klassenzimmer aus der ersten Hälfte des 20. Jh. authentisch eingerichtet. Sehenswert ist auch das alte Beinhaus.
SCHLOSS
SLOVENJ GRADEC
Schloss Bukovje
Slovenj Gradec
Standort: Schloss Bukovje, Bukovje 13, Dravograd EMPFANG IM SCHLOSS BUKOVJE Schlossbesichtigung mit einer Geschichte über den Baron, Besichtigung des biodynamischen Gartens und der Buchhandlung, Bewirtung mit der Kommet Schnitte und einem Getränk. Die Besichtigung vereinigt das Natur-, Kultur und Geschichtserbe.
Standort: Stadt Slovenj Gradec In der Stadt Slovenj Gradec sehen Sie sich das alte Stadtzentrum an, besuchen die Kirche der Hl. Elisabeth und schauen sich das Schloss Rotenturn von außen an. Eine Gelegenheit für einen Kaffee in dem Stadtkaffeehaus. Eigenständige Besichtigung oder Führung möglich.
7
LEBZELTER
KLOSTER
Benediktinerstift und die Stadt St. Paul
Haus der Meisterwerke Perger 1757
Standort: Pohorska cesta 14, Slovenj Gradec Willkommen im Honigparadies! Entdecken Sie den Honigparadies, die Träume unserer Vorfahren, die Jahrhunderte überlebt haben. Lernen Sie die tiefsten Familiengeheimnisse kennen, die schon seit 9 Generationen von Generation zu Generation übertragen werden. Kosten Sie die sorgfälltig ausgewählten Rohstoffe aus der Natur, aus denen Familie Perger mit Liebe und Leidenschaft schon seit 1757 die besten Produkte aus Honig und Bienenwabe gestaltet. Bio Lebkuchen, Bio Bonbons. Einzigartige Honiggetränke. In Harmonie mit der Natur – das Geheimnis unserer Vorfahren für ein langes und gesundes Leben. Kosten Sie es! Lassen Sie sich von den Honiggenüssen verführen! Für die Gesundheit, fürs Wohlbefinden und zum Verwöhnen.
8
Standort: Hauptstraße 1, St. Paul im Lavanttal, Kärnten Über der Stadt St. Paul wacht der ehrenswerte Benediktinerstift. Fahren Sie durch die Stadt und sehen sich den Stift und die gotische Kirche von Außen an. Eigenständige Besichtigung oder Führung möglich.
OBSTBAUMUSEUM
Mostbarkeiten Zogglhof Standort: Hundsdorf 2, St. Paul im Lavanttal, Kärnten Ein modernes Zentrum für die Obstverarbeitung, Einsicht in das Arbeitsleben eines Bauern von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Sie können sich eine Anlage für Schnapsbrennerei ansehen, die Essigproduktion, Schnapsbrennerei, Abfüllanlage, Museum, Möglichkeit einer kommentierten Verkostung.
STAUSEE SOBOTH
BEIM MÜLLER
Stausee und Dorf Soboth
Mühle Strutz
BIO WEIN
BAUERNSALAMI
Bio-Bauernhof Hren
Salamistraße
Standort: Stausee Soboth, Soboth, Kärnten Der Stausee wurde in den Jahren 19881993 als Wasserreservoir für das Kraftwerk Lavamünd gebaut und bietet einen schönen Ausgangspunkt, um sich den See und das Dorf anzusehen. Essen aus dem Rucksack. Eigenständige Besichtigung oder Führung möglich.
Standort: Weinberg 45, Miklauzhof, Kärnten Rosa und Karl Hren begannen 2001 ihren geerbten Weinberg auf Vordermann zu bringen. Im Weingarten der Hrens findet man die Sorten Solaris, Bainca, Muscaris, Cabernet Cortis, Roesler und Rathay. Der Wein wird biologisch angebaut (ohne Spritzmittel und Kunstdünger). Die Besichtigung beinhaltet eine Präsentation und Verkostung von Bio Weinen.
Standort: Unterfresen 26a, Wies, Kärnten In liebevoller Kleinarbeit wurde diese alte Mühle, die jederzeit zum Einsatz bereit ist, wieder aufgebaut. Sie können sich die Mühle eigenständig ansehen oder Sie entscheiden sich für eine Führung mit Schaumahlen. Nach der Besichtigung können Sie sich in dem Gasthof stärken. Sie können auch Mehl und Kernöl kaufen.
Standort: Kärnten Auf der Salamistraße in der Gemeinde Eberdorf besuchen Sie einen Bauern, der die echte Jauntaler Salami herstellt. Sie sehen sich den Bauernhof an und verkosten eine der letzten authentischen Spezialitäten Österreichs, die Jauntaler Bauernsalami.
9
Floßfahrt auf der Drau
Verkostung von Honigköstlichkeiten
Touristenzug auf dem Bauernhof
FLOSSFAHRT, Erlebnis, Mahlzeit/Mittagessen möglich 2 MAUTSTELLE, Vorstellung, Kaffeepause 1
3
FEUERWEHRMUSEUM MUTA, Führung
4 TOURISTISCHER BAUERN-
HOF, Erlebnis, Führung, Verkostung 5 ÖKOLOGISCHE KAPELLE MUTA, Eigenständige Besichtigung oder Führung 6 LIBELIČE, Führung
KÄRNTEN
11 10
12
13
5 1
6
3
2
7 4
15 13
9
3
KOROŠKA 7 SCHLOSS BUKOVJE,
Führung, Verkostung
10 ST. PAUL, Eigenstän-
13 STRUTZ-MÜHLE, Eigen-
dige Besichtigung oder Führung 14 8 STADT SLOVENJ GRADEC, 11 OBSTMUSEUM, Eigenständige Besichtigung Führung, Verkostung oder Führung 15 9 LEBZELTER, Führung und 12 STAUSEE SOBOTH, Besichtigung oder Führung Verkostung
ständige Besichtigung oder Führung BIO-BAUERNHOF HREN, Führung, Verkostung von Bio Weinen SALAMISTRASSE, Führung, Verkostung
Der Brief von einem zufriedenen Gast Eine Floßfahrt, die ist lustig, eine Floßfahrt, die ist schön ...holari , holaro, am Mittwoch , den 11.Juni 2014, bei herrlichem Sonnenschein Die Tanzleiterinnen Brigitte Messner, Monika Raab und Sigrid Mandl haben die Tänzerinnen und Tänzer ihrer Gruppen eingeladen , um eine gemeinsame Floßfahrt auf der Drau zu unternehmen . Begrüßt wurden wir mit zünftiger Ziehharmonika-Musik , Gesang, Salz, Brot und einem Schnapserl . Start- und Zielhafen war Gortina in Slowenien . Nach einem ausgiebigen Frühstück im Landgasthaus “Pri lipi” (bei den Linden) gingen wir aufs Floß und erlebten dort einen lustigen , mit Musik , Tanz und Flößertaufe ausgefüllten Nachmittag. Auch das Flößergulasch mit Polenta gehörte zur Stärkung dazu und schmeckte köstlich . Ein sehr lustiger Ausflug, der die Gemeinsamkeit und Freundschaft der Tanzgruppen fördert und uns schon jetzt auf die Tanznachmittage nach der Sommerpause freuen lässt. Sigrid Mandl
Information und Reservierung unter: Vaš profit d.o.o. – DRAUFLÖSSER AUS KOROŠKA, Gortina 145b, 2366 Muta, Slowenien Telefon: + 386 2 87 23 333; Handy: + 386 40 186 508 Email: info@splavarjenje.com www.splavarjenje.com, www.nakoroskem.com