[Title will be auto-generated]

Page 1

CAD-Software für Architekten und Innenarchitekten

Ihre Visionen. Perfekt realisiert.


Werte Architekten und Innenarchitekten, vielen Dank für Ihr Interesse an Vectorworks, einem der meistgenutzten CAD-Programme der Welt. Erfolg basiert immer auf guten Gründen. Bei Vectorworks Architektur sind es – um genau zu sein – sieben. Diese möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne darstellen.

7 Gründe für Vectorworks Architektur Weltweit erfolgreich

Willkommen in der Welt von Vectorworks!

Effizient planen Einfach bedienen Immer flexibel Überzeugend präsentieren Modellieren und visualisieren Ehrliches Komplettpaket

1 2 3 4 5 6 7




1Weltweit erfolgreich Warum ist Vectorworks so weit verbreitet? Ganz einfach, weil die Leute hinter Vectorworks die Wünsche und Anforderungen von Architekten zum Maß aller Dinge erklärt haben. Ein Verständnis für die Arbeitsweise von Architekten und der permanente Dialog mit den Anwendern haben dazu beigetragen, dass neue Entwicklungen und Kundenbedürfnisse kontinuierlich in Vectorworks eingearbeitet wurden. Vectorworks unterstützt die Architekten dieser Welt schon seit über 20 Jahren beim Visualisieren, Dokumentieren und Präsentieren. Insgesamt sind es mehr als 450 000 Menschen in über 80 Ländern, die ihren Ideen mit Vectorworks Ausdruck verleihen. Es ist ein führendes CAD-Programm für Windows und das meistgenutzte auf dem Apple Macintosh.

Foto: Suzuki Hisao tec Architecture Swiss AG, Schweiz+USA

Norihiko Dan & Associates, Japan

5+1 architetti associati, Italy


2Effizient planen

Eines für alles

Vectorworks unterstützt Ihre Arbeit maximal. Es gibt keine Planungsaufgabe, die Sie damit nicht erfolgreich durchführen und in absolut überzeugender Qualität darstellen können. Vom eindrucksvollen Wettbewerbsentwurf bis zur exakten Ausführungsplanung, von der ersten Ideenskizze bis zur Objektbetreuung, vom Neubau bis zum Bauen im Bestand.

habermann.stock.decker, Lemgo

Daniel Libeskind, SDL, New York

BIM. Building Information Modeling

Nutzen Sie Vectorworks für das Building Information Modeling. Aus Ihrem konstruierten 3D-Modell erzeugen Sie automatisch Schnitte, Ansichten und Perspektiven. Flächen, Massen und Listen des Modells können an weitere Programme übergeben werden. Arbeitserleichterung hoch 3!

Datentransfer

Mit Vectorworks bleiben Sie in Kontakt – dank zahlreicher Schnittstellen wie DXF, DWG, 3DS, SAT und vieler Bild-, Grafik und Vektorformate wie beispielsweise PDF, JPEG, TIFF oder EPS.

Kalkulation

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Konstruieren und gleichzeitig kalkulieren. Das integrierte Kalkulationsblatt ist direkt mit den gezeichneten Objekten und der Datenbank verbunden. So können Sie – praktisch ganz nebenbei – Flächenberechnungen vornehmen oder komplexe Kostenkalkulationen durchführen.

„Architecture is generated, sustained and propelled into the future by dreams and aspirations; by awakenings and realizations; by the visible and the invisible.“ Daniel Libeskind, SDL, New York


3 Einfach bedienen Einfach logisch

Funktionen erschließen sich dem Anwender intuitiv. Die grafische Benutzeroberfläche ist übersichtlich strukturiert und von der traditionellen Technik des Zeichnens abgeleitet. Fast alle Features wirken bereits auf den ersten Blick wie „gute alte Bekannte“. Was viele Architekten immer wieder bestätigen: Selbst CAD-Einsteiger beherrschen Vectorworks bereits nach wenigen Tagen aus dem ff.

Intelligente Zeichenhilfe

gernot schulz : architektur, Köln

Der Intelligente Zeiger unterstützt Sie bei allen Anwendungen. Er ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. So können Sie Vectorworks von Anfang an produktiv nutzen.

Selbsterklärend

Wie funktioniert ein Werkzeug, was löst dieser Befehl aus, warum öffnet sich ein Dialogfenster? Dank der kontextsensitiven Hilfe erklärt sich Vectorworks selbst. Screentipps zeigen kurze Hilfetexte an und verweisen auf die entsprechenden Seiten im Handbuch. Zusätzlich gibt es praktische Anleitungen auf Tastendruck. Das ist Learning by doing!

es+ architekten+ingenieure, Darmstadt


4 Immer flexibel 2D, 3D oder beides gleichzeitig?

Digitales Zeichenbrett oder Gebäudemodeller – Vectorworks ist beides. Wenn Sie wollen sogar gleichzeitig. Wettbewerbsentwürfe sind in Windeseile erstellt. Ebenso wie Detailpläne. Grafiken und Bibliothekselemente können ruckzuck eingesetzt werden. Intelligente Bauteile wie Wände, Decken, Dächer, Türen, Fenster, Treppen, Möbel usw. runden das Gesamtbild ab.

rolf + hotz architekten, Freiburg

Individualisierbar

Vectorworks bietet möglicherweise mehr Leistung, als Sie im Augenblick benötigen. Passen Sie die Struktur des Programms ganz einfach Ihren individuellen Bedürfnissen an! Doch bekanntlich wächst der Mensch mit seinen Aufgaben. Gut zu wissen, dass Vectorworks dann mitwächst.

Teamwork

Ein Projekt wird von mehreren Personen bearbeitet. Referenztechnologie macht Vectorworks mehrbenutzerfähig. Sie verwalten Ihre Bürostandards wie Plankopf oder Symbolbibliotheken zentral. Die ideale Ergänzung Ihres Teams.

Vectorworks Viewer

Der Vectorworks Viewer ist kostenlos erhältlich und ermöglicht es jedes Vectorworks-Dokument zu betrachten und auszudrucken.

Lederer+Ragnarsdottir+Oei, Stuttgart

„Gerade für das größere Büro sind nach der Leistungsfähigkeit die Unterhalts- und Ausbildungskosten aus­ schlaggebende Kriterien für oder gegen ein CAD-System. Vectorworks erfüllt diesen Anspruch optimal.“ Andreas Jöhri, GWJ Architekten, Bern


5 Überzeugend präsentieren Individueller Stil

Jeder Architekt hat seine eigene Handschrift. Jedes Projekt stellt spezifische Darstellungsan‑ forderungen. Vectorworks unterstützt Ihre Indi‑ vidualität. Jeder Plan, jedes Modell ein Original – unverwechselbar aus Ihrer Hand. Die grafische Vielseitigkeit des Programms ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb so viele Toparchitekten mit Vectorworks arbeiten.

Planlayouts

Grafik-Tools

Thomas van den Valentyn + Gernot Schulz, Köln

Mit Vectorworks ein Kinderspiel! Auf Layout‑ ebenen stellen Sie Ihre Pläne innerhalb des Doku‑ ments intuitiv zusammen und platzieren alle gewünschten Planelemente.

Steigern Sie die Wirkung Ihrer Pläne und Modelle durch Transparenzen, Farbverläufe, 2D-Texturen und Skizzenstile. Vectorworks stellt Ihnen dafür ein breites Spektrum an Grafik-Tools zur Verfügung.

Gigantische Bibliothek

10.000 Zubehörelemente! Designermöbel, Personen, hochwertige Baumbilder und Fahrzeuge – für 2D und 3D. Außerdem alle nur denkbaren Beläge und Baustoffe als Schraffur und Textur. Sollte das nicht genügen, ergänzen Sie die Bibliothek einfach durch selbst gezeichnete Objekte und eigene Bilder.

Alojz Suc, Nürnberg

Auer+Weber+Architekten, Stuttgart


6 Modellieren und visualisieren

3D-Modellieren

Freie und organische Formen schnell und einfach modellieren! Auch hier setzt Vectorworks Maßstäbe. Dank dem modernsten und mächtigsten Modellierkern Parasolid® können Sie Flächen-Modellierung, Volumen-Modellierung und Nurbs-Modellierung durchführen. Dies bedeutet, mit Vectorworks läßt sich jede konstruierbare Geometrie erstellen. Modellieren Sie anspruchsvolles Design ganz ohne Grenzen!

Animationen

Drahtler - Architekten, Dortmund

es+ architekten+ingenieure, Darmstadt

Präsentationen, die bewegen! Erstellen Sie spektakuläre Filmsequenzen, z.B. eine Kamerafahrt durch Ihr Gebäude oder einen Überflug.

Fotorealistische Darstellungen

Vectorworks stellt Ihnen einen voll integrierten Renderer zur Verfügung. Erzeugen Sie aus 3D-Modellen Bilder in Fotoqualität oder in einem Zeichenstil. Erlauben Sie Ihren Kunden mit bescheidenem Aufwand einen konkreten Blick in die Zukunft. Nichts ist überzeugender als die Realität!

© H. G. Esch Henn Architekten, München

AV1 Architekten, Michael Schanné, Kaiserslautern

„Vectorworks hat sich bei uns im Büro durchgesetzt und wird in allen Planungsphasen durchgängig eingesetzt, ob es sich um die Entwurfs­ phase oder die Werkplanung handelt.“ Henn Architekten, München


7 Ehrliches Komplettpaket Vectorworks Architektur ist die Branchenlösung zu fairen und transparenten Preisen. Sie erhalten ein Komplettpaket, dessen Leistungsumfang alle Ihre Arbeitsbereiche abdeckt. Ein geringer Schulungsaufwand, günstige und unbefristete Updatemöglichkeiten sowie kostenloser Support runden das Ganze ab.

Drahtler - Architekten, Dortmund

Unser Service richtet sich nach Ihren Wünschen. Wir von ComputerWorks und die VectorworksPartner vor Ort stehen Ihnen auch nach der Entscheidung für Vectorworks mit Rat und Tat zur Seite.

gernot schulz : architektur, Köln


1,55

2,26

4,37

1,20 NA

1,35 20

1,91 2,62 90

20

5 1,13 2,255

T 30-RST

T3 +O

1,32

1,6

2,20

4,80

50

F 90 1.03a Technik

5 12

2014 50

5 1,89

20

5 1,13

20

2,50

RFB + 5.87 FFB + 5.99

T 30 50

1.03 Putzraum

1,01 2,62 75 2,23

1,01 2,62

TD

25 2,21

2,83

25

A 17,9 qm

Tür-Nr. 1.04.01

U 20,4 m

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

75 72

3,00 ecke ngsd

5 12

1,01 2,62

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

Tür-Nr. 1.05.02

F 30

5 4,41 1,60

Lüftu

6,95

U 50,1 m

1,01 2,62

BRH 1,02 OK = +6.89

i.L.

te Decke abgehäng

5 1,44

2,32

75 8,00

75 1,13

1.02 Flur

BE

A 57,4 qm

1.40 Tür-Nr. Topflager saub. 1.27.02 A 26,7 qm U 21,6 m L-WD 130/75 UK=100UKDRH li 3,00 B Fliesen

5 12

5 12

25

1,99

25 2,56

5 1,92

6,30

3,00 i.L.

L. De ck e3 ,00 i. ab ge hä ng te

25

BE

2,60

1,85 5 2,52

BE

6,30

25

1,64

92

25

Gitterrostebene

F 90

47

1,56 2,25 5 Lasten1500kg unrein

F 90

47

25

1,40

F 90

Schacht 6

92 5

5 1,66

5 71

25

5 71

25

25

3,79

2,50

i.L.

Tür-Nr. 1.49.01 5 1,41

5 1,13 2,255

25 25

F 90

Gitterrostebene Schacht 8

25

3,95

25

2,55

25

5

5 2,52

3,15 5 2,25

6,00

F 90

15

5 4,27

Tür-Nr. 1.48.04

De

2,10

te

3,25

5 1,13 2,255

e

i.L

3,0

15

25

1.49 Geschirrl. saub.

ng

A 26,0 qm

U 24,3 m

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

ge

5 12

F 30

Gehflügel Stahl-GlasElement

25

25

10

25 2,56

5 37

5 1,13 2,62

50

8,14

25 8,13

50

5 1,69

80

80

25

5 1,20 5 37

25 5 37

BRH 1,02

80

25

Tür-Nr. 1.48.03

VK Deckensegel 4,75/11,00

Tür-Nr. 1.02.02 T 30-RS-2+OL

S-WD 25/35 UK=40UKD

5 12

3,25

ck

ab

5 37

75 5,72

25

.

3,00 i.L.

75 2,33

2,95

ecke Lüftungsd

5 1,13 2,25 5

25

Schacht 7

5 2,97

25

A 109,5 qm U 43,4 m RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 1,13 2,255 Tür-Nr. 1.30.02 T 30 5 1,13 2,255

1,40

T 30 5 1,13 2,25 5

92

1.04 Mehrzweckraum

el 3 ,60

2,01 2,62

1,56 47 25 Rinne mit Bodeneinlauf F 90

F 90

Tür-Nr. 1.05.01

U 14,6 m

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

De

A 8,7 qm

nse g

25

1.41 Abfälle 1,50

0 i.L.

e 3,0

Deck

14Pers.

GN2,25 2/1

GN 2/1

3,25

3,79 25

25

BE 25

3,15

ngte

hä abge

5 1,13

97

92 5

2,50

6,30

cke

E-WD 80/20 20 33 UK=35UKRD

25

5 5 1,13 26 25 E-WD 80/20 5 UK=35UKRD 2,25

2,01 2,62 5 13,67

1,73

TD

20

5 3,84

Brandschutz Rolltor T 30

5 7,79 2,75

2,83

5 3,84

2 Mittelachse

au Rohb

Kasse

Licht-Luft-Element

BE

2,50

Licht-Luft-Element

BE

3,10

Mittelachse

1.06 Ausgabe

Oberlicht d = 2,30

.75

mR

ohb

au

Treppe F 90 M

98m

bau

e eit

Oberlicht

Roh

r= 2. 1.07 Treppenpodest A 6,2 qm

U Werkstein/

B Beton FFB + 5.99

Belagswechsel

3,00

3,00

r= 2

RH li RFB

Mittelachse

RH li 4,00 B EH RFB + 5.87 FFB

8 r 1,9 estb d Po

0

Oberlicht

el

. i.L

3,6

eg ns

e ck

De

Oberlicht d = 2,30

3,00

De

M

A 522,8 qm U 11

Holzlamellenverkleidung

e

ck

e ns

r=

3,00

3,00

ge

Besteck Geschirr M

Treppe 26 Stg. 16.5/30

A 211,8 m U RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

VK Deckensegel

VK Deckensegel 4,75/6,00

4,75/6,00

1,20

2 d = 5,96 Deckenausschnitt Wendeltreppe

,6 l3

1.08 (360 Pe Speises. Ma

U

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

5,96

1,75

1,82

0

. i.L

en ck De

VK Deckensegel 4,75/6,00 8,10

3,00

1,20 5 5 5 12 1,02 3,10

TE mit Klappen

1,20 BE

Salat

Salat

1.0 0m

8 r 1,9 estb d Po

Treppe 26 Stg. 16.5/30

i.L

A 48,9 qm

4,80

4,80

3,00

Werkstein/

Belagswechsel

0

ge

1.05 Flur

Kasse

d = 5,96 Deckenausschnitte Wendeltreppe

U

RH li B Beton RFB 4,00 FFB + 5.99

Licht-Luft-Element .

,6

l3

se

Kasse 5 12

2

4,80

3,60

Oberlicht

M

e eit

Mittelachse

60

1,20

Roh

M

1,15 5 1,02

3,00

A 6,2 qm

98m

r= 2.

1.10 freie Essenswahl

60

10

1,20 5

75 32

bau

4,80 1.09 Treppe

Holzlamellenverkleidung

6,00

1,59

au

1,33

2,01 2,62

Oberlicht d = 2,30 Treppe F 90

ohb

Tür-Nr. 1.09.01

1,82

1,82

d = 5,96 Deckenausschnitt Wendeltreppe

1,82

4,05

3,00 75 20,60

se

ge

l3

,6

0

i.L

.

3,00

mobile Trennwand

3,00

en

VK Deckensegel 4,75/6,00

12,29

De ck

1,20

Oberlicht d = 2,30

Faltwand

. VK Deckensegel 4,75/6,00

e

ck

i.L

.

De

en

en

se

se

ge

ge

l3

,6

0

1,20

i.L

3,00

3,00

1,20 . i.L 0 ,6 l3

0

,6

l3

ge

e ns

26Pers.

4,80

24Pers.

24Pers. 4,80

20Pers. VK Deckensegel OK = 4,75/6,00

20 Pers. 4,80

Tür-Nr. 1.11.01

26Pers.

4,20

22Pers.

4,20

26Pers.

4,80

22Pers.

VK Deckensegel 4,75/6,00

26Pers. 4,80

ck

Oberlicht d = 2,30

Oberlicht d = 2,30

3,00

Oberlicht d = 2,30

De

mobile Trennwand

Rückgabe Geschirr Führung

3,00

Oberlicht d = 2,30

1,20

Oberlicht d = 2,30

mobile Trennwand

ck

Oberlicht d = 2,30

16Pers. 4,80

De

99 12,86

99 12,86

Oberlicht d = 2,30

VK Erdgeschoss

1,20

VK Deckensegel 4,05 4,75/6,00

Oberlicht d = 2,30

VK Deckensegel 4,75/6,00

mobile Trennwand

. i.L 0 ,6 l3 ge se en ck De

Oberlicht d = 2,30

3 12,27

U 39,2 m

rolf + hotz architekten, Freiburg

A 93,0 qm

mobile Trennwand

5 4,16 75 15,20 1.12 Cafeteria RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

4,80

Oberlicht d = 2,30

1,20

c

De

Oberlicht d = 2,30

mobile Trennwand

se

n ke

1,20

l3

ge

Oberlicht d = 2,30

BE

.

ns

ke

c De

,6

Theke

i.L

3,6

eg

4,20

75 36,50

Kaffeemaschinen Mikrowellen 75 20,60

0

el

4,80

.

1,65

Kaffeemaschinen Mikrowellen

mobile Trennwand

0

i.L

1,65

5 12

1,20

70

Kaffeemaschinen Mikrowellen

3,00

A 230,4 qm U 80,1 m RH li4,00m B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

Faltwand

5 18,77

1,20

1.11 (120 Pers.) Speises. Führ.g

30

5 12

8,01

1,65

2,10

4,05

Tür-N 1.03.0

F 90

50

1,34

RH li 4,00 B Besch.

F 90

25

25 19

A 10,7 qm U 14,2 m

Personen 750kg Schacht 9 F 90

20

4,14 25

6,30

1,70

1,06 2,62

1,06 2,62

F 90

i.L . ,00 cke 3 gs de ftu n

5 2,87

5 2,87

5 1,44

2,32

6,30

2,30

5 12

26 5 20 25

22,60 1,60

5 12

mR

1,75

d = 5,96 Deckenausschnitt Wendeltreppe

RH li 4,00 B EH Terrazz.

.75

2,01 2,62

1,01 2,62

1,73

20

80

5 10

3,00

3,00

A 48,9 qm U RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 75 12 1,13

75 1,13 5 12 2,40

20

Tür-Nr. 1.40.01

2 75 1,32

Tür-Nr. 1.09.02

3,00

RH li 4,00 B EH Terrazz.

Tür-Nr. 1.15.01

1,01 2,62

25

Türnische seitl. 5/5cm Tür-Nr. Türnische oben 5/11,5 cm siehe1.41.01 Plan 5053

BE

25

25 1,20

Tür-Nr. 1.10.01

80

50

5 99

5 37

5 1,13 2,62

Scramble Salat

r= 2

1,40

1,73

Tür-Nr. 1.29.03

5 8,17

1,85

4,10

25

3,25

3,25

U 62,9 m

10

Tür-Nr. 1.48.02

1.09a Flur

1.0 0m

U 15,8 m

RFB + 5.87 FFB + 5.99

Tür-Nr. 1.13.02

20

25 5 8,17

BE

5 1,13 5 2,25

A 91,7 qm

25

25

25

20

S-WD 25/35 UK=40UKD

5 37

8,14

Tür-Nr. 1.10.02

U 9,6 m

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

r=

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

A 15,3 qm

25

5 1,35

1,50

5 1,25 25

Tür-Nr. 1.39.01

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

Besteck Geschirr

1,01 2,62

Tür-Nr. 1.13.01

U 15,8 m

1,73

5 1,13 2,255 5 3,84

Ausgabe Führung

U 15,8 m

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

1.15a Gard.r. Führung

1,01 2,62

75 1,32 1,01 2,62

A 15,3 qm

6,30

U 16,5 m

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

25

A 16,3 qm

3,25

Tür-Nr. 1.48.01

1.46 Getränke

1.14 Vorraum Cafet. A 15,3 qm

20

5 1,35

90

1.48 Reihenausgabe

5 1,13 2,255

cke

De

3,25

te

ng

ge

5 2,57

BE

25

20

E-WD 80/20 20 UK=35UKRD

25

25 1,55

5 1,13 5 2,25

8,28

1,73

20

20

5 8,17

25

1,55

5 25 21

90

8,66

5 1,12

20

8 23

6,30

4,55

5 4,72 BRH 1,32

5 8,17

25

90

5 1,12

Tür-Nr. 1.01.01

3 5,85

25

U 44,1 m

F 90

3,80

U 12,4 m B Werkstein

RFB + 5.87 FFB + 5.99

Rückgabe

1,55

5 1,13 2,255

25

75

A 8,0 qm RH li

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

25

5 1,35

1,92 5 1,13 2,25 5

i.L. Decke 3,00

Tür-Nr. 1.44.02 L-WD 30/20 5 5 5 20 UK=80UKD 11 88 12 2,255

1,73

20

8 8,00

RWA / Dachausstieg 1,50m/1,80m Deckenöffnung 0,90/1,20

U 31,7 m

5 1,13 2,255

BE

24

5 37

8 23

BE

5 3,84

40

5 2,98

2,00

40 1,70 2,25 5 5 2,62

BRH 1,32

5 5 88 11 . i.L2,255

5 88 2,255

50

5 12

Türnische seitl. 5/5cm siehe Plan 5053

A 24,4 qm

5 1,35

20

2,45

1,00 1,80

5 2,57

1.01 Treppe/Podest

5 12

RFB + 5.87 FFB + 5.99

25

e 3,00

35

5 25 12

Deck

43

50 6,30

1.29 Flur

20

BE

5 2,87

1,00 1,80

3 28 11

RH li 3,00 B Fliesen

5 1,13 2,25 5

Lüft

3,95

1,85

1,80 0,935

U 26,4 m

50

2 5 39 12

Tür-Nr. 1.30.01 5 1,13 3,09

RFB + 5.87 FFB + 5.99

BE

5 3,84

BE 30

F 30

1.13 Lager Cafeteria

2,20

1,80 0,935 1,10

i.L. ,00 sde ck ung

BE

1,00 1,80

5 1,13 3,09

50

1,00 1,80

BRH 1,32

Tür-Nr. 1.27.01

S-WD=50/20 UK=100UKD

5 47

55 5 3,92

BRH 1,32

20

25

25

25 19 5 42

25 5 42 1,80 0,935

e3

3,15 2,25 5

5 1,13

25

50

U 21,2 m

2,85

5 8,17

Tür-Nr. 1.29.02 S-WD=30/20 UK=100UKD

2,56

20

5 8,17 2,45

1,55 E-WD 80/20 25 UK=35UKRD

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

L-WD 40/40 UK=90UKD

15

5 31

5 1,13 2,25 5

2,20

1,10

1,10 30 1,55

1,00 1,80

BRH 1,32

1.30 Spülküche

S-WD=30/20 UK=100UKD

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

58

BE

5 8,17

5 2,87

2,80

abge

5 1,13 2,255

5 3,02

88 2,255

15 20

25

2,04

te häng

U 13,5 m

RH li 3,00 B Fliesen + 5.87 FFB + 5.99 RFB5

5 1,66

U 12,4 m

25

50

BRH 1,32

25

20

A 9,1 qm

1,73

91

L-WD 35/30 UK=90UKD

Tür-Nr. 1.42.04

Tür-Nr. 1.44.01

5 1,13 2,255 1.45 Brot

20

1.28 Topfspüle

5 2,82

2,55

1,10

60

1,13 2,255 Tür-Nr. 1.45.01

1,00

1,00 1,80

20

2,50 Tür-Nr. 1.47.02

E-WD 80/20 20 UK=35UKRD

20 15

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

25

GN 2/1

. i.L 0 3,0 ck e sd e

U 9,8 m

3,60

1.44 WC 3,80 A 5,1 qm

RH li B Fliesen RFB + 5.87 5FFB + 5.99

20 20

5 1,13 U 55,8 m 2,255

20 15

1,50

2,80

Schacht 4

5 L-WD 120/50 2,31 UK=100UKD

A 6,0 qm

25

1,55

Tür-Nr. 1.38.02

A 39,8 qm

5 1,11

90 5 3,84

20 Tür-Nr. 1.27.05

90

Tür-Nr. E-WD=80/20 1.29.01 5 5 5 UK=35UKRD 1,13 26 25 38 3,09

A 99,1 qm

BE

20

5 1,13 2,255

1,10

5 1.42 2,16 Flur

1.47 NR Ausgabe

F 90

Gitterrostebene

5 5,83

20

3,00

5 1,13 2,255

1,55

1,55

A 18,1 qm

ng

25

2,25

5 1,13 2,255

25 25

50

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

ftu

Tür-Nr. 1.37.02

68

1,00 1,80

5 1,13 3,09

90

E-WD=80/20 UK=35UKRD 1,00 37 20 33 1,80

1,50

15

15 5 31

50

S-WD=30/20 UK=100UKD

25

1.39 Flur

6,95

25

5 2,07

5 E-WD8680/20 20 UK=35UKRD

25

25 25

U 8,1 m

5 1,13 2,255

Tür-Nr. T 30 1.42.03

1,6

1,6

1 15

5 1,13 2,25 5

1,00 1,80 5 8,17 1.27 Garküche

1,00 1,80

BRH 1,32

0

1.43 Putzraum A 5,0 qm

50

20

20 2,40

1.36 KR

80

5 12

5 12

15

90

5,05

25

25 25 2,56 5 1,67

5 12

1,00 1,80

90

5 1,13 3,09

U 25,6 m

U 18,4 m

5 1,13 67 20 2,255 5 2,27 E-WD 80/20 20 25 UK=35UKRD

2,50

i.L.

0 3,0

20

Stahl-GlasElement

25

25

5 12

15

Tür-Nr. 1.46.01

S-WD 25/35 UK=40UKD

5,18

F 30

Gehflügel

VK Deckensegel 2,75/4,75

50

A 149,8 qm U 53,0 m

U 8,4 m

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 1,13 2,255 Tür-Nr. 1.47.01

5 1,13 3,09 Tür-Nr. 1.21.06

1,10

Tür-Nr. 1.21.05 E-WD=80/20 5 UK=35UKRD 1,13 46 20 44 3,09

5 1,21

T 30-RS-2+OL

F 90

2,50

25

25

20

5 5,64

A 40,6 qm

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

3,00 i.L. abgehängte Decke 5 1,13 93 25 60 2,255

5 1,13 3,09

50

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

57

1,00 1,80

BRH 1,32

5 8,17

Tür-Nr. 1.27.03 25

abgehängte

5 2,07 20

Tür-Nr. 1.34.02

5 1,13 2,255

2,30

2,30

Schacht 3

1,99

1,99 75 3,72

Tür-Nr. 1.19.01

F 90

5 68

25

F 90

5 1,13

T 30

5 12 25

6,48

1,01 2,62

TD

1,01 2,62

25

5 1,57

47

5 5,83

Tür-Nr. 1.38.01

U 7,5 m

A 4,5 qm

5 2,90 1,56 2,255 Lasten 1500kg rein

Schacht 2

ab

75 8,00

25 1,50

47

Gitterrostebene

3,95

5 1,13 2,62

,60

5 1,40

25 25

20

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 4,59

2,30

5 2,06

20

BE

A 15,6 qm

1,67 E-WD 80/20 20 UK=35UKRD

5 1,13 2,255

T 30

3,60

1.38 Konditorei

Tür-Nr. 1.33.04

20

1,56 Rinne mit Bodeneinlauf

3,80

5 1,13 2,255

1.37 Fernverpflegung

1,50

5 1,32

2,78

5 1,13

2,30

F 90

5 12 75 1,13

5 12

l3

Tür-Nr. L. i.1.16.01

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

F 30

1.42.02

Tür-Nr. 1.33.03

25

25

5 18 25

1,20

25

5 5,87

U 27,8 m

ge

se

en

ck

De

A 47,0 qm

1,00

5 1,13 2,255

1,10

5 63

.

5 1,13 2,255

2,255

Tür-Nr. 1.43.01

1.16 Billard

1,00

20

BRH 1,32

20

5 1,13 2,255

i.L

5 3,80

Türnische seitl. 5/5cm Türnische oben 5/11,5 cm Tür-Nr. siehe Plan 5053 5 5

75

1,00 1,80

25

5 1,78

De

0

3,0

5 1,13

5 1,13 2,255

25

25

5 5 1,13 86 2,255 2,25 Tür-Nr. 1.37.01

67 20 25

Tür-Nr. 1.34.01

5 1,78

2,255

1.35 Tiefkühlraum

2,80

2,80 25

50

A 26,1 qm

5 1,13 2,255

5 1,40

5 2,16

1.34 Tiefkühlraum

20

n

e ck

3,00 i.L.

5 1,13 2,255

1,50

ge

e gt

20 5 5 1,13 80/20 12 20 E-WD UK=35UKRD 2,255 Tür-Nr. 1.32.03

25 VK Deckensegel 4,75/6,00

58

2,80

5 1,52

abgehängte Decke

5 1,13 2,255 5 2,27

57

5 4,86 2,255

98

U 44,9 m

2,40

Tür-Nr. 1.33.02

GN 2/1

1,45

A 32,8 qm

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

2,26

1,13 2,255

1,00 1,80

BRH 1,32

U 16,8 m

1,80 0,935

1,80 0,935

1,80 0,935

1,79

1,10

60 5 1,13 2,255

1.31 Flur

20

U 21,5 m

5 20 45

75

GN 2/1

A 3,5 qm

A 26,4 qm

5 1,13 2,255

5 1,13 2,255

20

1.33 Tageslager

U 18,4 m

Tür-Nr. 1.32.02

20

75

25

Tür-Nr. 1.26.01

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,67

18

U 32,6 m

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

3,99

A 66,3 qm

25

75 2,72

1.18 Speises. Komm.

50

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 4,86 2,255 GN 2/1

90

5 4,59

Tür-Nr. 1.33.01

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,50

5 1,13 2,62

T 30

25

1,00 1,80

BRH 1,32

te De

98

5 2,07

20

5 1,13 2,255

23 20 47

5 1,13 2,255

5 1,13 2,255 5 3,80

1,00

S-WD 50/10 UK=OKRFB

5 1,52

50

Tür-Nr. 1.27.04

A 16,9 qm

63

5 2,36

5 3,01

Decke 3,00

20

2,26

20

5 1,13 2,62

2,01 2,62

TD 2,01 2,62

Tür-Nr. 1.42.01

1,00 1,80

BRH 1,32

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

i.L . 0 ,6 eg el 3 en s ck De

25

5 1,52

50 5 3,37

U 26,4 m

A 4,1 qm

5 1,52

1,00 1,80

20

0 i.L. cke 3,0

Tür-Nr. 1.25.01

5 1,13 2,255

Tür-Nr. 1.32.01

2,12

25

1,25

E-WD=80/20 UK=35UKRD 1,00 42 25 1,80

3,15

A 41,0 qm

25

5 4,92

60 5 1,32

5 5 1,13 12 2,255

1,00

A 15,7 qm

6,95

5 1,13 2,255 L-WD 80/20 Tür-Nr. UK=35UKRD 1.24.01

3,05

5 1,13 2,255

BE 1.32 Dosenöffnung

75 11,83

5 7,63

F 90

5 4,86 75 3,53

5 1,43

20

5 1,13 2,255

1,45

ab

Tür-Nr. 1.18.02

50

1,00 1,80

BRH 1,32

1.26 Küchenchef

2,91

20

U 50,0 m

5 1,41

5 1,13 2,255

5 1,52

1,00 1,80

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

BE

25

25

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

50

50

BRH 1,32

1.25 Kalte Küche

S-WD 50/40 UK=100UKD

5 3,01

20

1.19 Flur A 57,5 qm

5 1,13 2,255

25 20

25 25 2,56

20

i.L.

5 12

5 12

Tür-Nr. 1.18.01

75 12

5 1,52

abgehängte

25 1,20

1,01 2,62

1,00 1,80

häng

5 2,27

Tür-Nr. 1.23.01

Tür-Nr. 1.31.01 1,20

25

F 30

6,87

50

1,00 1,80

E-WD=80/20 BRH 1,32 5 5 UK=35UKRD 1,00 59 20 45 1,80

BRH 1,32

abge

25

5 1,13 2,255 25

5 1,13 2,62

Tür-Nr. 1.17.01

RH li 4,00 B EH Terrazz. RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,45

69 20 5 1,13 2,255

Gehflügel

25 2,21

T 30/RS-1 +ST+OL

e

ck

5 1,13 2,62

De

U 23,9 m

A 28,8 qm

8 1,63

5 1,52

1,00 1,80

1,25 H-WD 35/10 OK=100KRFB

1,80

BE

L-WD 120/40 UK=100UKD

Tür-Nr. 5 1.22.01 12

5 2,57

50

BRH 1,32

90

U 86,9 m

RH li 3,00 B Fliesen 50 1,00 RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,00 1,80

U 15,6 m

RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,50

A 20,0 qm U 18,0 m RH li 3,00 B Fliesen

Tür-Nr. 1.22.02 20

TD

1.17 Anrichte Speisesaal K.

5 20 12

2,50

.

i.L

1,10

0

,6 l3

ge

e ns

50

8,20

RH li 3,00 B Fliesen

5 6,77 5 5,33

1,94

20 3,82

1,00 1,80

1.24 Fleischvorber. 1.23 Gemüse

S-WD 50/40 UK=100UKD

Stahl-GlasElement

50

20

S-WD 50/40 UK=100UKD

A 14,0 qm

2,50

F 90

1,00 1,80

BRH 1,32

5 1,13 3,09

RFB + 5.87 FFB + 5.99

5 5 17 32 20 14

4,88

01

2,80

50

Tür-Nr. 1.21.04

1,80 0,935

BE

RH li 3,00 B Fliesen RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,06 2,62

2,20

Personenaufzug 750kg

35

20

S-WD 50/40 UK=100UKD

5 1,13 3,09

90

Tür-Nr. 1.21.03 E-WD=80/20 5 UK=35UKRD 1,13 23 20 47 3,09

BRH 1,32

35

4,00

5 1,13 3,09

35

20

90

Türnische seitl. 5/5cm siehe Plan 5053

U 14,1 m

li 4,00 B Besch. B + 5.87 FFB + 5.99

1,00 1,80

4,95

40

20

35

2,55

1,00 1,80

5 1,13 3,09

50

Schacht 1 F 90

1,00 1,80

E-WD=80/20 BRH 1,32 BRH 1,32 5 5 UK=35UKRD 1,00 6 20 8 1,00 1,80 1,80

2,55

15 20 5

5 3,61

4,80

F 90

1,35

BRH 1,32

U 12,0 m

A 8,2 qm

1,06 2,62

0,6 qm

35

Tür-Nr. 1.21.02

1.22 Flur

20 20

20 25 F 90

18a chnik

5 1,13 3,09

40

1,91 2,62

5 12

Tür-Nr. 1.20.01

1,00 1,80

15

15

75

Gehflügel

1,20

90

RWA / Dachausstieg 1,50m/1,80m Deckenöffnung 0,90/1,20

1,60

kante Balken

1,91 T 30-RS-1 2,62 +ST+OL

25

5 3 12 35

A 65,8 qm

40

Tür-Nr. 1.21.01 5 1,13 3,09 8 1,63

2,55

5 1,13 3,09

1,6

T + 1,6

5 36

1,10

B Werkstein

6,95

U 12,4 m

RFB + 5.87 FFB + 5.99

1,50

2,26

A 8,0 qm

Tür-Nr. 1.19.02

1,32

F

2

1, 1,60

1.20 Treppe RH li

26Pers. 4,80

22Pers.

26Pers. 4,80

4,05

VK Deckensegel 4,75/6,00


Vectorworks, CAD für erfolgreiche Architektur!

Atelier 5, Bern

Überzeugen Sie sich selbst, vereinbaren Sie eine unverbindliche Präsentation bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


Ergänzende Produkte

Distributor:

Vectorworks Architektur + Landschaft Die ideale Ergänzung in Richtung Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Gartenund Landschaftsbau.

Renderworks Ihr Bildschirm als Fenster zur Wirklichkeit: Das komplett in Vectorworks integrierte Render-Modul für fotorealistische und nicht fotorealistische Visualisierungen.

Vectorworks Viewer Frei und kostenlos verfügbar für Ihre Planungspartner, Ihren Plotservice oder Ihren Bauherrn. Zum Betrachten, Drucken oder Präsentieren Ihrer Planungen und Entwürfe. Kostenloser Download unter www.computerworks.de.

Bildnachweis Titelseite: links oben: es+ architekten+ingenieure, Darmstadt links mitte: tec Architecture Swiss AG, Schweiz+USA rechts: © 2006 William Neill/www.WilliamNeill.com Transparent 1: Alle Bilder: © 2006 William Neill/www.WilliamNeill.com Seite 4: links oben: Drahtler Architekten, Dortmund links mitte: Nieberg architect, Hannover rechts oben: es+ architekten+ingenieure, Darmstadt mitte: Auer + Weber + Architekten, Stuttgart rechts mitte: rolf + hotz architekten, Freiburg unten links: es+ architekten+ingenieure, Darmstadt unten rechts: rolf + hotz architekten, Freiburg

Deutschland und Österreich ComputerWorks GmbH Schwarzwaldstraße 67 • 79539 Lörrach T. 0 76 21/ 40 18 0 • F. 0 76 21/ 40 18 18 info@computerworks.de www.computerworks.de Schweiz ComputerWorks AG Florenz-Strasse 1e • 4023 Basel T. 061 337 30 00 • F. 061 337 30 01 info@computerworks.ch www.computerworks.ch

Hersteller:

Vectorworks ist eine eingetragene Marke von Nemetschek North America

Parasolid® ist eine eingetragene Marke von Siemens PLM Software

SmartCursor™ ist eine Marke von Nemetschek North America

Systemanforderungen: Vectorworks läuft auf Windows und Mac OS. Detaillierte Informationen : www.computerworks.eu/vwsystemvoraussetzungen

Ihr Vectorworks-Partner:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.