/VW2009_Vorteil_Parasolid

Page 1

Vectorworks 2009: Der Vorteil Parasolid Spitzenleistungen beim 3D-Modellieren: Eine lange Tradition

Seit seinem Erscheinen hat das CAD-Programm Vectorworks von Nemetschek North America die Konkurrenz mit seinen herausragenden 3D-Modellier-Fähigkeiten ausgestochen. Vom Anlegen planarer Oberflächen, über Volumenmodelle bis zu Freiformflächen – Vectorworks erlaubt Designern weltweit, alles zu Papier zu bringen, was sie sich vorstellen können. Mit seinen robusten Modellierfähigkeiten wurde Vectorworks bisher für die Planung von Gebäuden und ihrem Inhalt eingesetzt. Planer benötigen gestalterische Freiheit, aber nicht nur für Grundelemente wie Wände, Türen, Fenster, Dächer und Decken, sondern auch für die Einrichtung des Gebäudes. Innerhalb der Gebäudehülle könnte es sich dabei um eine Freiform-Dachfläche handeln, ein spezialgefertigtes Fenster oder eine Leiste mit einem ungewöhnlichen Profil an einer runden Wand. In einem höheren Detaillierungsgrad möchte man im Gebäudemodell auch etwa gekrümmte Möbelelemente realistisch wiedergeben können, oder Armaturen, die eingebaute Akzentbeleuchtung, Türfallen, eine Skulptur usw. Vectorworks ist mit seinem neuen, hoch entwickelten Modellierkern bestens auf die nächsten Schritte in die Zukunft vorbereitet.

Parasolid: Im Herzen von Vectorworks 2009

Die Integration eines fortgeschrittenen, zuverlässigen und umfassenden Modellierkerns hatte höchste Priorität angesichts der Tatsache, dass über die Hälfte aller Vectorworks-Anwender auch in 3D arbeiten. Nemetschek North America entschied sich, sich mit der fortschrittlichsten 3D-Technologie für die Zukunft zu wappnen, indem sie Parasolid als Herzstück in Vectorworks implementierte. Vereinfacht gesagt ist Parasolid einfach der beste Modellierkern, der heute auf dem Markt ist. Entwickelt von Siemens PLM-Software bietet Parasolid unübertroffene Modellierfähigkeiten, bewältigt größere und komplexere Modelle, unterstützt Automatismen auf höchstem Niveau, sorgt für ein konsistentes und zuverlässiges Dateimanagement und schafft die Kompatibilität, die den Datenaustausch während des gesamten Planungsprozesses gewährleistet. Parasolid-gestützte Anwendungen stehen heute an 2.5 Millionen Arbeitsplätzen im Einsatz.

Vectorworks 2009: Eine Klasse für sich

Der voll integrierte Parasolid-Kern bietet den Anwendern leistungsfähige, äußerst stabile und präzise Modellierfähigkeiten während des gesamten Planungszyklus und etabliert Vectorworks als Programm der Spitzenklasse. Übersetzt in konkrete Zahlen bedeutet das, dass Vectorworks bis zu zwölfmal schneller Boolesche Operationen berechnet, einschließlich Oberflächenadditionen und Schnittflächen. In Ansichtsbereichen wird zwei- bis viermal schneller gerendert als in Vectorworks 2008. Und alle 3D-Modellierabläufe sind um das Vier- bis Fünffache beschleunigt. Während Sie entwerfen, werden Berechnungen und die Ausnahmenbehandlung durch den weltweit präzisesten CAD-Kern erledigt. Dank des Leistungspotenzials des Parasolid-Kerns für die Konstruktionsarbeit sowie der ausgeklügelten Multiprozessor-Unterstützung (nur für Windows) ist Vectorworks 2009 das Programm der Wahl für Projekte jeder Größe. Damit die Building Information Modeling-Technologie (BIM) für die Bauwirtschaft die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden tatsächlich optimieren kann, muss sie fähig sein, komplexe Planungsinformationen zu entwickeln, zu verwalten und auszutauschen. Durch die Integration des hoch entwickelten Modellierkerns kann Vectorworks unter den BIM-Applikationen in Sachen Schlüsseltechnologie die Führungsrolle beanspruchen. Parasolid erweitert Vectorworks’ technische 3D-Stärken auch um die Möglichkeit, dass verschiedenste Aufgaben innerhalb einer Applikation erledigt werden können.

ComputerWorks GmbH Schwarzwaldstrasse 67 • D-79539 Lörrach Fon 0 76 21 / 40 18 0 • Fax 0 76 21 / 40 18 18 info@computerworks.de • www.computerworks.de

ComputerWorks AG Florenz-Strasse 1e • CH-4023 Basel Fon 0 61 / 337 30 00 • Fax 0 61 / 337 30 01 info@computerworks.ch • www.computerworks.ch


Vorteile des in Vectorworks 2009 implementierten Parasolid

• Volumenmodell: Die Zuverlässigkeit des Modellierkerns von Vectorworks 2009 ist so hoch, dass praktisch jede beliebige Modellieroperation erfolgreich durchgeführt werden kann. • Modellieren: Vectorworks mit Parasolid bietet robuste Modellierfähigkeiten. Verrunden, abfasen, Hohlkörper anlegen usw. sind Modellierfunktionen, die jetzt immer schnell und fehlerlos ablaufen. • NURBS-Flächen: Die mit den Werkzeugen «Projektionen», «Kurvenverbindung», «Schnittfläche» und mit verschiedenen Befehlen angelegte NURBS-Flächen erzeugen sanft geschwungene, auflösungsunabhängige Oberflächen. • Kombinierte Volumenkörper und NURBS: Komplexe, z. B. mit Booleschen Volumenoperationen erzeugte Körper können in einzelne NURBS-Flächen zerlegt werden, umgekehrt können NURBS-Flächen zu FreiformVolumenkörpern verschmolzen werden. • Da auch die anspruchsvolle Wandtechnologie auf Parasolid beruht, können nun Aussparungen in beliebigen Formen und Fenster auch mit ungewöhnlichen Umrissen korrekt in die Wand eingesetzt werden. • Rendern: Parasolids überlegene Facettierung führt zu deutlich schnelleren und verbesserten Renderings in Vectorworks. • Erweiterte Funktionalität: Komplexe Pfadkörper können auch ohne Verdrehung gebildet werden, z. B. für Handläufe für Geländer.

Ihre Visionen. Perfekt realisiert.

Egal, ob Sie größere oder kleinere Projekte realisieren, die branchenführenden Modellierfähigkeiten von Vectorworks befähigen Sie zu spürbar effizienterem Planen. Mit einem Modellierkern, der den Industriestandard darstellt, verbringen Sie weniger Zeit mit dem Überprüfen der Genauigkeit und Vollständigkeit und anderen Details und haben mehr Zeit für das eigentliche Entwerfen und Planen. Und dabei sind und bleiben Sie der Herr über Ihre Vorgehensweise, denn Vectorworks 2009 zwingt Ihnen keineswegs einen Weg auf. Im Gegensatz zu anderen BIM-Anwendungen ist Vectorworks 2009 im Grunde eine Entwurfs-Software geblieben. Ob Sie schnell und intuitiv ein paar Gebäudehüllen aufziehen oder mit komplexen, organischen Formen Ihre Ideen zum Leben erwecken wollen: Vectorworks 2009 versorgt Sie mit der ganzen Palette an Funktionen, die dafür nötig ist. Ihre Visionen. Perfekt realisiert.

Vectorworks 2009 bietet überragende Modellierfähigkeiten, beruhend auf dem aktuell besten CAD-Kern Was bedeutet die Integration von Parasolid für das tägliche Arbeiten mit Vectorworks 2009? • Boolesche Operationen zwölffach beschleunigt, einschließlich Oberflächenadditionen und Schnittflächen • 3D-Modellierabläufe vier- bis fünfmal schneller • Ansichtsbereiche werden zwei- bis viermal schneller gerendert als in Vectorworks 2008. Was ist Parasolid? Vereinfacht gesagt ist Parasolid einfach das beste Modellierprogramm, das heute auf dem Markt ist. Entwickelt von Siemens PLM-Software bietet Parasolid unübertroffene Modellierfähigkeiten, bewältigt größere und komplexere Modelle, unterstützt Automatismen auf höchstem Niveau, sorgt für ein konsistentes und zuverlässiges Dateimanagement und schafft die Kompatibilität, die den Datenaustausch während des gesamten Planungsprozesses gewährleistet. Der voll integrierte Parasolid-Kern bietet den Anwendern leistungsfähige, äußerst stabile und genaue Modellierfähigkeiten während des gesamten Planungszyklus und etabliert Vectorworks als Programm der Spitzenklasse. Der Parasolid-Kern basiert auf präziser Oberflächendarstellungstechnologie und unterstützt in Vectorworks Freiformmodelling durch Volumen-, NURBS- und Flächenmodellieren in einem integralen System. Parasolid-gestützte Anwendungen werden heute an 2.5 Millionen Arbeitsplätzen eingesetzt.

Parasolid ist eine eingetragene Marke von Siemens PLM Software. © Nemetschek North America, Inc. Vectorworks ist eine eingetragene Marke von Nemetschek North America.

Übersetzung der englischen Originalfassung von Nemetschek North America, Inc. durch ComputerWorks AG. ComputerWorks GmbH Schwarzwaldstrasse 67 • D-79539 Lörrach Fon 0 76 21 / 40 18 0 • Fax 0 76 21 / 40 18 18 info@computerworks.de • www.computerworks.de

ComputerWorks AG Florenz-Strasse 1e • CH-4023 Basel Fon 0 61 / 337 30 00 • Fax 0 61 / 337 30 01 info@computerworks.ch • www.computerworks.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.