Für Bas Böttcher ist Lyrik die Verbindung aus Klang, Rhythmus, Zeit und Sinn. Seine Sprechgedichte sind sinnliche Ereignisse, deren Klang und Rhythmus nur für die Zeit des Vortrags präsent sind. Mit seiner dritten Lyrikveröffentlichung bei Voland & Quist mit dem programmatischen Titel „Vorübergehende Schönheit“ versammelt er nun neben den Gedichten der beiden vergriffenen Gedichtbände „Dies ist kein Konzert“ und „Neonomade“ zahlreiche neue Texte. Der Vorreiter der deutschsprachigen Slam Poetry legt damit die erste umfassende Sammlung seiner Sprechtexte vor. Böttchers Sprachbeats, Text-attacken und Wortkaskaden kann man auf der CD zum Buch anhören, von ihm selbst auf seine unnachahmliche Weise vorgetragen.