Lebensart im Norden, Lübeck, Januar 2017

Page 1

Januar 2017

Januar 2017

L端beck / L端becker Bucht / Ratzeburg

Im Norden

Das kostenlose Monatsmagazin f端r Schleswig-Holstein und Hamburg

20.Hochzeitsmesse

HERZ AN HERZ 14. & 15. Januar 17 immer 11 - 18 Uhr in der MuK L端beck


LÜDEMANN & ZANKEL GMBH

Kruppstraße 4-6 • 23560 Lübeck • Tel.: 0451 - 589060

LÜDEMANN & ZANKEL BUSINESS CENTER GMBH

Posener Straße 7a • 23554 Lübeck • Tel.: 0451 - 3050930

www.lzautomobile.de

*Renault Mégane: Gewinner des Goldenen Lenkrads 2016 in der Kategorie Klein- und Kompaktwagen; AUTO B�L� (�e� 45/2016) und B�L� am SONNTAG (�e� 46/2016); ausgezeichnet wurde Renault Mégane 5- Türer. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. ***Gültig für vier Winterkomple�räder beim Kauf eines neuen Renault Pkw. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden und Kleingewerbetreibende, gültig bei Kauf eines Bestandsfahrzeuges im Januar und Februar 2017.


Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, ein gerade eben begonnenes Jahr bringt immer die Zuversicht auf einen neuen Anfang mit sich. Und darauf hoffen wir in diesen Zeiten ganz besonders. Wir wünschen uns Frieden in einer Welt, die ihr Gesicht zu verändern scheint, Sicherheit für unsere Lieben, neue Hoffnungen und ein Miteinander, das uns mit Stolz erfüllt.

Arrangement

Dankeschöntage Reisezeitraum

ab sofort bis 15.07.2017

Leistungen inklusive:

Ländern der Welt das Synonym für zu Hause und Behaglichkeit und machen herrlich satt.

 3 Nächte in der gebuchten Kategorie  1 Glas Heidesekt zur Begrüßgung  Täglich ein leckeres Frühstück  1x 3 Gang-Menü im Rahmen unserer beliebten Halbpension  1 Cocktail des Tages in der Hotelbar  10 % Anwendungen im Spa & Health Center  1x Eintrittkarte in die Jod-Sole-Therme (120 Minuten)  Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit)  Freie Nutzung des Saunabereiches, Hallenbades und Whirpool  Greenfee Ermäßigung auf der benachbarten Golfanlage

Lassen Sie sich von unseren Rezepten überraschen.

Preise pro Person im Reisezeitraum:

Dass in Lübeck das Miteinander eine große Rolle spielt, ist unleugbarer Fakt. Und so wird in

Doppelzimmer und Einzelzimmer

Viel Liebe soll selbstverständlich auch dabei sein und was krönt diese besser, als eine Hochzeit? Das weiß man in der Hansestadt genau, denn seit zwanzig Jahren findet hier die Messe „Herz an Herz“ statt, die in der MuK eine Welt für Verliebte schafft und alles aufführt, was den schönsten Tag zum Traum werden lässt. Vorschläge für perfekte Locations und jede Menge weiterer Anregungen geben der Lebensart im Januar echtes Hochzeitsflair. Auch unser Reisetipp ist ganz auf die Liebe ausgerichtet und stellt eine besonders exklusive Hochzeitsreise vor: Mit dem Luxuszug durch Afrika zu den Viktoria Wasserfällen. Ein Trip, bei dem auch die Queen einst ihren neuen Ehemann besser kennenlernte Kulinarisch entführen wir Sie in die Welt der Suppen, denn was wärmt Seele und Körper besser, als eine gute selbstgemachte Bouillon oder ein deftiger Eintopf. Suppen sind in allen

diesem Jahr bereits zum dritten Mal der mit 10.000 Euro dotierte „Nachbarschaftspreis“ ausgeschrieben. Mit der Ehrung soll „nachbarschaftliches Engagement als Grundbaustein sozialen Zusammenlebens gefördert und öffentlich wahrnehmbar gemacht werden“. Das Thema 2017: „Neue Nachbarschaften“. Wer dabei sein möchte, findet unter www.epunkt-luebeck.de

ab sofort - 29.04.2017

9,€Preis19 pro Person

01.05 bis 15.07.2017

9,€Preis22 pro Person

alle Infos. In Sachen Kunst freut sich das Lübecker Behnhaus Drägerhaus über den Neuerwerb einer höchst ungewöhnlichen Zeichnung von Friedrich Overbeck und Armin Mueller-Stahl präsentiert im Kunsthaus Lübeck seine „blaue Kuh“, ein farbenfrohes Buch, das zusammen mit der limitierten Sonder-Edition einer Farbradierung des Künstlers angeboten wird. Musik war Trumpf bei der 15. Maritim Musikwoche in Timmendorfer Strand, bei der sich der 30-jährige Tenor Sunghyun Kim aus Südkorea („Ein Tenor, der auch mit dem Herzen singt“) bei einem hochklassigen Finale den ersten Platz ersang. Unser Reisegewinnspiel führt die Gewinner zum Start ins neue Jahr für zwei Übernachtungen mit Frühstück in das Hotel Großherzog von Mecklenburg nach Boltenhagen. Wir wünschen Ihnen hierbei viel Glück, ebenso wie alles erdenklich Gute und beste Ge-

sonnenhotel AMTSHEIDE**** Zur Amtsheide 5+14 • 29549 Bad Bevensen Sonnenhotels Nord GmbH & Co. KG Tel. 0 58 21 - 851 info@sonnnehotel-amtsheide.de www.sonnnehotel-amtsheide.de

sundheit für das kommende Jahr!, Ihr

01|2017 l e b e n s a r t

3


Inhalt

JANUAR 2017

Alles für die Liebe

Titelthema | ab Seite 12

Zwischen Tüll und Tränen findet Frau das perfekte Hochzeitskleid für den Altar, die standesamtliche Trauung oder die freie Vermählung am Strand. Egal wie sich 2017 das Ja-Wort gegeben wird, die Hochzeit soll einmalig werden. Lebensart zeigt die schönsten Orte, die besten Floristen und Patissiers und alles weitere für ein unvergessliches Fest.

Seite 26

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Abgeschmeckt

Titelthema: Ja, ich will!

Seite 42

Romantik pur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Hamburg erleben: Schön am schönsten Tag . . . . . . . . . 14 Alles für die Hochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Panorama Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Ausflüge & Reisen Bettgeschichte: Das Landhaus Carstens . . . . . . . . . . . . . 24 Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Reisegewinnspiel: Großherzog von Mecklenburg-Vorpommern . . . . . . . . . 33

Mode: Frostige Zeiten Seite 46

Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . 76

Der kulinarische Norden Abgeschmeckt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 4

l e b e n s a r t 01|2017

Erfolgreich in das neue Jahr


en ser n. lr eg Was alte o h e v che r er g i s a ze la lb An ine F Poo e d rer un nse u an

Kolumnen Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

Gesund, entspannt & schick Mode: Frostige Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Erfolgreich in das neue Jahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Mein Auto, mein Haus, meine Familie Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Kochinsel mit Meer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

Wellness…

Titel: Traumhochzeit! Mit der beliebten Messe „Herz an Herz“ verwandelt sich die Musikund Kongresshalle Lübeck (MuK) am 14. und 15. Januar bereits zum 20. Mal in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Eheschließung und Feier beginnen (mehr dazu auf Seite 18). www.herz-an-herz-messe.de

…entdecken

Erleben Sie unser Wohlfühlangebot im maritim spa und beauty care für externe Gäste:

Nutzung der Meerwasserschwimmbäder innen und außen (Mai bis Oktober); Nutzung von Dampfbad, SanariumTM und finnischer Sauna sowie der Entspannungsräume und des Fitnessraums; Projektlogos zur Kennzeichnung von Leihbademantel und -handtücher sowie Badeschuhe, 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen 1 x Ganzkörperöleinreibung auf dem heißen Stein, Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und inein Zukunft! Wellnesstee oder Fruchtcocktail. Preis pro Person: 55 €

it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B ER100-1

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

Lust auf mehr?

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Testen Sie einen Monat unseren Spa- und Wellnessclub Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese für 300 € pro Person und genießen Sie viele tragen zur Entstehung und Finanzierung weitere Wellnessleistungen. UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Weitere Informationen auf www.maritim.de www.Atmosfair.de* (Auch als Halbjahres- und Jahreskarte erhältlich.)

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN

ATMOSFAIR UND MYCLIMATE

klimaneutral durch

Mit myclimate können SieSeehotel die Menge an klimaM Timmendorfer Strand wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Strandallee 73 · 23669 Timmendorfer Strand entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Tel. 04503 605-0 · info.tim@maritim.de · www.maritim.de zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 01|2017 l e b e n s a r t 5 www.Myclimate.org*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.


Das ist los | im

JANUAR

von Ann-Kathrin Schirmer

Let it snow, let it snow, let it snow! Der Januar steht für Winter, Kälte, Schnee. Und dann heißt es nichts wie raus ins kalte Vergnügen – Schlittschuhlaufen, rodeln, Schneemänner bauen, Winterspaziergänge machen. Und genießen... wie die Schneekristalle im Licht glitzern, Eisblumen am Fenster erblühen und der Raureif am Morgen Bäume und Wiesen weiß färbt.

6

l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Musikalischer Winterzauber

Auf ihn freut sich die ganze Küste, er bringt Stimmung in den Winter. Der musikalische Winterzauber. Das Programm auf der Showbühne mitten in Timmendorfer Strand zwischen den bunt geschmückten Buden ist hervorragend und unterhält mit den schönsten Musik-Hits und Live-Auftritten, wie die der Band „Timmerhorst“. Zum Schlemmen stehen leckere Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und weitere Leckerbissen sowie deftige Gulaschsuppe auf der Karte.

E 1.-8.1., ab 12 Uhr Timmendorfer Strand

Profi-Walken für alle

Nordic Walking-Guru Klaus Lütt zeigt, wie es richtig geht. Denn bei der beliebten Sportart muss die Technik stimmen. Diese sollte man sich von einem gut ausgebildeten Trainer genau erklären lassen. Und hier kommt der zertifizierte Nordic-Walking-Instruktor Lütt ins Spiel. Er startet immer donnerstags pünktlich um 10 Uhr direkt am Brunnen auf dem Timmendorfer Platz zu einer 1,5 stündigen Tour - jeder ist willkommen, der Walk ist kostenfrei und vorab anmelden muss man sich auch nicht. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe.

E Ab 5.1., 10 Uhr, immer Donnerstag, Timmendorfer Platz

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

7


Das ist los | im Januar

Fackelwanderung am Timmendorfer Strand & in Niendorf

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Fachvorträgen, zum Teil mit Fortbildungspunkten, rundet die Messe ab. Der Eintritt, das Rahmenprogramm, alle Fachvorträge sowie das Parken sind kostenfrei. Weitere Informationen rund um die Messe gibt es unter www.lets-care.de.

E 11. + 12.1., 9-16 Uhr, MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a, Hamburg, Tel. 040 / 8888990 www.messe-hamburg-schnelsen.de

Genießen Sie Timmendorfer Strand und Niendorf bei einer winterlichen Wanderung. Mit Feuer und Flamme und in netter Gesellschaft ist die Hektik des Alltags schnell vergessen und macht Platz für viele besondere Eindrücke und Erinnerungen. Die Wanderung beginnt und endet an der Maritim Seebrücke. Die Fackeln und die Wanderung sind kostenfrei und wer mag, geht anschließend noch mit zum Teetrinken.

„Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ 2017

E 6.1., 19.30 Uhr, Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand 27.1., 19.30 Uhr, Niendorfer Balkon

Let´s Care - Jobmesse Soziale Berufe

Am 11. und 12. Januar findet erneut die Let´s Care - Jobmesse Soziale Berufe in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Geboten wird ein umfangreiches Angebot an Jobs, Ausbildungs- und Studienplätzen, Weiterbildungen, Praktika und vielem mehr. Rund 70 Aussteller aus den Bereichen Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe und weitere soziale Einrichtungen informieren über die aktuelle Jobsituation.

8

l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Der „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ geht im Januar 2017 in die siebte Runde! Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) lädt mit großzügiger Unterstützung der Possehl-Stiftung als Förderer und der Stadtwerke Lübeck GmbH als Titelsponsor vom 13. Januar bis 19. Februar 2017 wieder zum Eislaufen vor der historischen Kulisse des Rathauses ein. Die 700 Quadratmeter große Eisbahn verwandelt den Markt vom 13. Januar bis 19. Februar in ein stimmungsvolles OpenAir-Eisstadion und bietet fünf Wochen lang eine Winterattraktion für die Lübecker Bürger und Gäste aus der Region. Ein einladender Gastronomiebereich und eine stimmungsvolle Winterdekoration werden die Eisbahn umrahmen. Am 13. Januar findet um 17 Uhr die große Eröffnungsfeier mit Tanz und Akrobatik auf dem Eis statt.

E 13. 01. - 19.02., Lübecker Markt


„Kindersprint“ - Großer Endspurt im LUV SHOPPING Vom 9. bis 13. Januar besucht der „Kindersprint“ Grundschulen aus Lübeck und Umgebung. In Zeiten zunehmend multimedialer Freizeitgestaltung möchte die Bewegungsinitiative mehr Freude an Bewegung vermitteln und langfristig zum Sportreiben animieren. Die Kinder lernen den computergestützten Laufparcours kennen und absolvieren die Vorrunden. Der Parcours stärkt die Konzentration, Koordination, fördert den Spaß an der Bewegung und vermittelt den Kindern individuelle Erfolgserlebnisse. Nach den Vorrunden in den Grundschulen folgt das Finale, der sogenannte Endspurt. Dieser findet am 14. Januar ab 10 Uhr im LUV SHOPPING in LübeckDänischburg statt. Zum Endspurt sind natürlich auch alle Grundschulkinder im Alter von 7 bis 11 Jahren, deren Schulen nicht an den Vorrunden teilnehmen, herzlich willkommen. Gemeinsam mit ihrer Familie können sie gerne spontan vorbei kommen und mitmachen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und die Gewinner tolle Preise.

E 14.1., ab 10 Uhr, LUV SHOPPING

Dänischburger Landstraße 81, Lübeck, www.luvshopping.de

Dünenmeile on Ice Die einzige „Eisbahn mit Ostseeblick“ auf dem Scharbeutzer Seebrückenvorplatz ist nunmehr seit sechs Jahren der vergnügliche Hauptbestandteil des Wintervergnügens der Lübecker Bucht. Hier kann man zu schöner Musik nicht nur seine Runden drehen, sondern auch Eisstockschießen betreiben. Dazu kommen viele tolle Aktionen wie LuftballonModellage (1.1.), die Feuershow am 7.1. und Stelzenfee & Co im Maskenzauber am 15.1. Fehlen darf auch nicht der Budenzauber mit Glühwein, Punsch, Kakao, Mutzen, gebrannten Mandeln und Leckerem vom Grill. Geöffnet ist die Eisbahn täglich von 12 bis 18.30 Uhr. Von 10 bis 12.30 Uhr kann sie nach Voranmeldung von Schulklassen und Kindergärten kostenlos genutzt werden. Anzeige

E Bis 15.1., Seebrückenvorplatz Scharbeutz Jetzt unverbindlich bei der Hörgeräte Musterfirma informieren und

Spontan eingeladen? Spontan Immer eingeladen? aufgeladen! Immer

Audéo B-R kostenfrei Probetragen.

Anzeige

Jetzt unverbindlich bei Ohrmuschel Hörakustik informieren undAudéo B-R kostenfrei Probetragen.

aufgeladen!

Die bahnbrechenden Phonak Audéo B-R Hörgeräte mit 24 h Lithium-Ionen-Akku. Dieeinsatzbereit. bahnbrechenden Phonak Audéo B-R Jederzeit Hörgeräte mit 24Batteriewechsel. h Lithium-Ionen-Akku. Ohne Jederzeit einsatzbereit. Ohne Batteriewechsel.

Hörgeräte mit 24 h Lithium-Ionen-Akku. Hörgeräte mit 24 Musterfirma h Lithium-Ionen-Akku. Jetzt bei der Hörgeräte testen!

23570 Travemünde Vorderreihe 18 Tel 04502 - 35 95 Fax 04502 - GmbH 35 97 Musterfirma

Jetzt bei Ohrmuschel Hörakustik testen!

Aus vielen Produkten in unserem Alltag · Einfach aufladen für 24 Stunden* sind leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus Hörgenuss Aus vielen Produkten in unserem Alltag einzigartigen · Einfach aufladen für 24 Stunden* sind leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus einzigartigen Hörgenuss und deren einzigartigen Vorteile nicht mehr deren einzigartigenund Vorteile nicht ·mehr wegzudenken.und Diese komfortable Flexible Ladeoptionen - auch für wegzudenken. komfortable und unterwegs · Flexible Ladeoptionen - auch für umweltfreundliche LösungDiese steht jetzt umweltfreundliche Lösung steht jetzt unterwegs auch Hörgeräteträgern zur Verfügung. auch Hörgeräteträgern zur Verfügung. · Überlegene Hörleistung und auto· Überlegene Hörleistung und autoRegelmäßige Batteriewechsel gehören mit matische Anpassung der HörgeräteRegelmäßige Batteriewechsel gehören mit matische Anpassung der Hörgeräteden wiederaufladbaren HörgerätenHörgeräten von an die erkannte den wiederaufladbaren von einstellungen einstellungen an die erkannte Phonak der Vergangenheit an. Hörumgebung Phonak der Vergangenheit an. Hörumgebung

NEU: NEU:

24 24hh Lithium-IonenLithium-IonenAkku Akku

23570 Travemünde Am Dreilingsberg 7 Tel 04502 - 30 74 01 Fax 04502 - 99 82Telefon: 00

23669 Timmendorfer Strand Herrenbruchstraße 7 Tel 04503 - 70 71 28 Fax 04503 01234 567890- 70 71 29

Musterstraße 1234 Fax: 01234 567899 01234 Musterstadt www.ohrmuschel.de • info@ohrmuschel.de E-Mail: info@musterfirma.de www.musterfirma.de Wir freuen freuenuns unsauf auf Ihren Besuch! Wir Ihren Besuch!

* Erwartete Betriebszeit wennBetriebszeit voll aufgeladen, inklusive 80 Minuten * Erwartete wenn voll aufgeladen, inklusiveWireless-Streaming. 80 Minuten Wireless-Streaming.

PHONAK_16_003_Rz_Audeo_B_R_Anzeige_320x160.indd 3 PHONAK_16_003_Rz_Audeo_B_R_Anzeige_320x160.indd 3

Anzeigenspezial

07.09.16 15:32 07.09.16 15:32

|

01|2017 l e b e n s a r t

9


Das ist los | im Januar

Ranzenfete mit tollen Aktionen Am 27. und 28. Januar begrüßt LUV SHOPPING Schulkinder und deren Familien jeweils von 10 bis 20 Uhr zur großen Ranzenfete. Auf die kleinen Besucher warten viele spannende und lustige Aktionen wie eine Schulstartrallye durch das Center, ein Malwettbewerb, Kinderschminken, der Zauberer „Trick Nick“ oder eine Fotoaktion mit den Eisschwestern. Verschiedene Geschäfte bieten zudem an diesen beiden Tagen Schulranzen und -rucksäcke, Kinderbekleidung und andere Kinderprodukte zu besonders günstigen Rabattpreisen an. Auf die Plätze, fertig, Ranzenfete!

E 27. und 28.1., 10-20 Uhr

LUV SHOPPING, Dänischburger Landstraße 81, Lübeck www.luvshopping.de

Safari durch das Sierksdorfer Bananenmuseum

5. Lübecker Eiswette

Im ersten Deutschen Geiht or steiht de Krähenteich? Das ist hier die Frage. Bereits zum fünften Mal wird Bananenmuseum gibt im Altstadtbad Krähenteich die Lübecker es eine Antwort zu alEiswette veranstaltet. Bei der Eiswette lem, was krumm ist. In jahrelanger Sammelleigeht es darum zu wetten, ob am Stichdenschaft hat Bernhard tag – dem 29. Januar – der Krähenteich Stellmacher alias „Stelli zugefroren ist oder nicht. Ist der Teich Banana“ Exponate zuso zugefroren, dass die Eiskönigin den Nichtschwimmerbereich zu Fuß umrunsammengestellt, die Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersac schon beim Betrachten den kann ohne einzubrechen, so steiht ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können ein Lächeln auf jedes der Krähenteich. Gibt es kein Eis auf dem www.dr-schroeder.de die aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitung Gesicht zaubern. Die Teich, so geiht derunten Krähenteich und sie tritt die gleiche Runde durch das stehen mitAktion gedruckten Exemplaren zur Verfügung. witzige, lustige, aberwir Ihnen Wasser auch an. Diese wird mit Kaffee, Kuchen, Punsch und Grillwurst auch zum Nachdenken anregende Safari durch das Bananenmuseangemessen zelebriert.in Musikalisch wird Jens Ketelsen von der Gröl- zu folg Sonderdrucke ausführlichen Ausarbeitungen um von und mit dem Inhaber Bernhard Stellmacher ist ein Muss für gruppe dem Publikum mit Akkordeon und Gesang einheizen. Beginn ist jeden Lübecker-Bucht-Urlauber. Der Eintritt ist frei. Verschiedene um 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr.•Der Eintritt ist frei. Infos zur Wettteilnahme •D Rauchmelder • Die Eigentumswohnung Termine im Januar, auch nach Vereinbarung. unter www.altstadtbad-kraehenteich.de.

Immobilienverwaltung mit Tra

• Schaden durch Schimmel • Der Verwaltungsbeirat • Die Eigentümerversammlung • Immobilien E erben 29.1., 14 Uhr, Altstadtbad Krähenteich, An der Mauer 51/2, Lübeck

E Professor-Haas-Straße 59, Sierksdorf Mehr Info Tel. 04563 / 8335

•D • Im

Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.

DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung

106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 5 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroed • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben

• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung

• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis

Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de

10 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Korrektur OK [ ]

nach Korrek


BIS ZU

20%TT

RABA

* ZEN N A R LLE ) AUF A GOBAG R E R E ( AUSS

* Rabatt wird auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gewährt.

E T E F N RANZE R H U 0 2 0 1 R JANUA 27. 28.

/

Centerrallye, Verkehrskasper, Malwettbewerb und viele weitere tolle Aktionen rund um den Schulanfang: Zugucken, Mitmachen, Spaß haben! Weitere Infos auf www.luvshopping.de und

So kommen Sie zu uns ins LUV SHOPPING: A1, Ausfahrt „Lübeck-Dänischburg‟ Linie 10 und 33, Haltestelle „IKEA LUV SHOPPING‟ Regionalbahn, Bahnhalt „Lübeck-Dänischburg IKEA‟

ALLES IM LUV


Romantik Pur Ja, ich will! ♥

„One day baby, we‘ll be old, oh baby, we‘ll be old, and think of all the stories that we could have told.“ (Asaf Avidan) Ja, eines Tages werden wir alt sein und zurückdenken an all die Dinge, die schön waren in unserem Leben. Die Hochzeit gehört für die meisten Menschen dazu. Noch Jahre später erinnern sie sich an die einmaligen Momente der Trauung, die Rührung am Altar, die ganz großen Gefühle.

12 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Al l e s fü r d ie Lieb e Natürlich sind es in erster Linie die Menschen, die eine Hochzeitsfeier prägen und unvergesslich machen. Die ganze Familie und Freunde finden sich zusammen, um gemeinsam zu feiern und das Glück zweier Menschen steht im Mittelpunkt. Doch auch die kleinen Details – der Schmuck vor Ort, das Essen und das Abendprogramm – machen diesen Tag unverwechselbar und einzigartig. Im Vorfeld der perfekten Feier müssen viele Aufgaben bewältigt werden: Ein Ort für die Veranstaltung muss gefunden gefunden werden, sich um Einladungen gekümmert, Musik und Unterhaltung organisiert und nicht zuletzt Essen, Getränke und die Hochzeitstorte ausgesucht werden. Das Angebot in Schleswig-Holstein und Hamburg ist überwältigend. Auf den folgenden Seiten zeigen wir deshalb eine umfangreiche und interessante Zusammenstellung an Hochzeitslocations und tollen Angeboten für die perfekte Feier mit persönlichem Charakter, das leckerste Essen, Patisserien für die süße Hochzeitstorte um Mitternacht sowie kleine Anregungen zum Drumherum. Und wer sich „traut“, kann eines Tages auf einmalige Erinnerungen zurückblicken.


Hochzeit

Ho ch zei tsto rte Liebhaber der Schokolade werden ihr sofort verfallen, aber alle anderen eigentlich auch: Die Hochzeitstorte ist nicht nur süße Verführung, ein Augenschmaus erster Sahne und eine zuckrige (Kalorien-) Bombe, sondern auch ein wichtiger Punkt des Abendprogramms. Traditionell wird sie um Mitternacht serviert und ist unglaublich pompös und unwiderstehlich. Das frisch vermählte Paar schneidet sie zusammen an, doch nur, wer die Hand zu oberst am Messer führt, wird auch fortan in der Beziehung die Fäden ziehen. Oder man orientiert sich an der französischen Backstube und fährt mit einer eleganten Étagère voll feiner Macarons auf. Die sind bereits portioniert und das Machtspiel erübrigt sich.

Die Dek o ra tio n

Kunst und Kulinarik

Egal ob schlicht oder fulminant – die Deko darf bei der Hochzeitsfeier auf keinen Fall fehlen! Besonders schöner Schmuck aus Blumen, Tüll, Seide oder Papier bereichert und drückt den persönlichen Stil des Paares aus. Wer sich hier ein bisschen Mühe gibt, kann ein ganz besonderes Flair erzeugen, das den Rahmen der Feier bildet und sich auf jedem Hochzeitsfoto für die Ewigkeit konserviert findet.

Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ rund um den romantischen Blumengarten die einzigartige Verbindung aus Kunst und Kulinarik. Gerne richten wir für Sie im berühmten Otto-HeinrichEngel-Saal Ihre unvergessliche Trauung und Feier aus.

Museum Kunst der Westküste · Grethjens Gasthof Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 13


Ja, ich will! ♥

Schön am schönsten Tag Wo können sich Braut und Bräutigam für ihre feierliche Einfahrt in den Ehe-Hafen von Kopf bis Fuß fein herausputzen lassen? Lebensart hat ein paar besondere Schönheitssalons für Sie entdeckt.

von Nicoline Haas

„Be a u tery“ – d ie Ma k e -u p Ba r Ein Samstag im Dezember, 9 Uhr, noch drei Stunden bis zur Trauung. Janine sitzt in der Eppendorfer „Beautery“ und lässt die blonde Mähne per Lockenstab in Wellen legen. Sie ist erstaunlich entspannt, doch die Brautmutter neben ihr, die sich ebenfalls die Haare machen lässt, beißt sich nervös auf die Unterlippe. Janine entscheidet sich für ein dezentes Make-up: „Ich schminke mich auch sonst kaum und will nicht angemalt aussehen“, erklärt sie. Wendy Verdin-Kohlmeier, Chefin der Make-up Bar, trägt nach einer Feuchtigkeitspflege per Schwämmchen und Pinsel eine Grundierung auf und zaubert per Concealer Augenringe und Unebenheiten weg. Noch etwas Puder, fertig ist der Porzellan-Teint. Dann betont sie Janines blaue Augen mit perlmutt schimmerndem Lidschatten, Eyeliner und Wimperntusche und betupft die Lippen mit einem zartrosa Gloss. Bis auf den Mund muss nichts nachgeschminkt werden, Wendy achtet darauf, dass das Make-up die gesamte Feier übersteht. Sie bedient oft Bräute in ihrem Salon. Das Ambiente selbst wirkt hochzeitlich, mit schwarz-weißen Möbeln, Pendelleuchten mit Federschirm und frischen Blumen. „Viele Frauen kommen vorher zum Probestyling, gerade wenn aufwändige Flechtund Hochsteckfrisuren geplant sind“, erzählt die Hairstylistin und Make-up-Artistin. „Am Hochzeitstag ist keine Zeit für Experimente.“ Die Schminkwünsche

14 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Schönheitssalons

reichten von quasi unsichtbar bis glamourös, so Wendy, sehr angesagt sei der „Glow“, wobei das Gesicht mit Highlightern in Szene gesetzt wird. „Nur wer etwas Schrill-Buntes haben will, ist bei mir an der falschen Adresse, ich schminke nur edle Looks.“ Die gebürtige Amerikanerin mit mexikanischen Wurzeln ist eine Frohnatur und verrückt nach Mode und Schönheit. Als Kind frisierte sie leidenschaftlich ihre Barbies. Bevor sie 2014 ihren Laden eröffnete, war sie bei vielen Modenschauen und Shootings im Einsatz, doch Bräuten oder auch dem „Lieschen von nebenan“ einen großen Auftritt zu ermöglichen, liegt ihr mehr als die Welt der Models und Stars.

E www.beautery.de

„ Ad a m � Eve“ – schö n er, a l s Go tt sie sch u f Traumpaare von heute lassen sich im modernen pink-weiß gestylten Paradiesgarten „Adam & Eve“ verschönern. 2006 eröffnete die Kosmetikexpertin Filiz Christoph-Atas ihre erste Beautylounge in der Neustadt, es folgten Filialen in der Galleria (City), Winterhude, Eppendorf und Eimsbüttel. Für behagliches Flair sorgen Sofas, warmes Holz und lecker duftende Kerzen. Außer Frisuren offerieren die Beautyprofis alles, was Mann und Weib auf Hochglanz bringt. Idealerweise gönnen sich beide Partner zum Ringtausch eine Maniküre. Sie vielleicht mit einer finalen Lackierung in Liebesrot? Über 300 Farben stehen zur Wahl. Auch gepflegte Füße punkten, egal ob der Walzer beschuht oder barfuß getanzt wird. Die Zeremonie startet mit einem Fußbad, bevor die Haut streichelweich geruffelt und die Nägel geschnitten, gefeilt und poliert werden. Dass wir womöglich gar nicht erschaffen wurden, sondern vom Affen abstammen, muss man ja nicht noch betonen ... Er sollte sich wenigstens von etwaigem Rückenfell trennen; für sie steht außer Frage, dass Achselhaar und ärmelloses Kleid nicht zusammengehen oder dass Kaktuswaden die Nylons zerstören. Zur Rasierglätte gibt es eine süße Alternative: Sugaring (siehe Test)! 1. Sugaring im Test: Ich habe extra meine dunklen Wadenhaare sprießen lassen, eine Beautyfee namens Maike wird mich von ihnen befreien. Sie pudert die Haut, dann trägt sie die vorgewärmte goldige Paste zonenweise auf. Sie legt ein Vliestuch darüber, zieht es blitzschnell weg und zack – sind die Haare mitsamt Wurzeln ab. Es ziept kaum, denn: „Im Vergleich zum klebrigen Wachs legt sich die Paste nur um die Haare. Sie werden in Wuchsrichtung herausgezogen, das schont Haarfollikel und Haut, so zeigen sich danach keine roten Punkte“, erklärt Maike und ölt meine nun nackten Waden ein. Erst nach gut zwei Wochen wächst etwas nach, aber weicher und dünner – Zucker!

„Im Orient wird die Methode schon seit Jahrhunderten praktiziert“, erzählt Filiz. „Zucker und Zitronensaft zaubern nicht nur einen Kuchenguss, sondern auch eine tolle Haarentfernungspaste ,Halawa‘. Meine Tante kochte sie immer in der Küche auf.“ Noch eine Frischekur fürs Gesicht gefällig? Die Detoxbehandlung „Green Peel“ mit Kräutern und Pflanzenwirkstoffen steigert den Stoffwechsel und die Durchblutung der Haut. Die „Adam & Eve Augenmanufaktur“ bringt sie und ihn zum Strahlen: Für „WowBrows“ werden die Brauen gefärbt, per Fadentechnik und Pinzette in Form gezupft und per Schere getrimmt. Sind sie zu dünn oder lückenhaft, helfen „Brow Extensions“. Wimpern lassen sich ebenfalls pimpen. Für „OneByOne Lashes“ wird auf jede Naturwimper eine ebenso feine Kunstwimper geklebt. Eine Fummelarbeit mit unglaublichem Effekt. Aber auch die eigenen Wimpern haben Potenzial (siehe Test)!

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 15


Ja, ich will! ♥ 2. Wimpernlifting im Test: Ungeschminkt einen sexy Augenaufschlag hinlegen, wie geht das? Ein Wimpernlifting soll für sechs Wochen Tusche und Wimpernzange ersetzen. Ich begebe mich wieder vertrauensvoll in Maikes Hände. Sie entfettet meine Wimpern und legt je ein Silikonpad auf die Lider, das die perfekte Welle vorgibt. Dann legt sie Haar für Haar mittels Spezialgel um das Pad, und ich muss 15 Minuten warten. Es fällt nicht leicht, die Augen zuzulassen. Nach einer zweiten Anwendung mit Fixiergel nimmt Maike alles vorsichtig ab, und ich gucke in den Spiegel: Oha, die Wimpern stehen steil aufrecht, wirken auch länger und voller! Später treffe ich ein paar Freundinnen und verrate nichts. Eine flüstert mir zu: „Du, deine Wimpern sehen heute irgendwie besonders aus, sind die echt?“ Und ich: „Yes!“

E www.adameve-hamburg.de, www.augenmanufaktur.de

JGA im Beautysalon: Frauen treffen sich vor der Junggesellen-Abschiedsparty ja gern zum Vorglühen, um sich gegenseitig aufzuhübschen. Ein Spaß mit Hürden ... wenn die Locken tun, was sie wollen, oder die Fakewimpern um halb Zwölf noch auf halb Neun hängen. Wie wäre es, sich entspannt von Profis herausputzen zu lassen? Sowohl „Adam & Eve“ als auch die „Beautery“ bieten exklusive Schönheitssessions für bis zu zehn Mädels an. Dazu gibt es Sekt und Snacks, und die Lieblingsmusik darf mitgebracht werden. Frühzeitig buchen!

„H err Sch n ei d er“ – mach t Mä n n erk ö p fe schick Elvis lebt, davon ist Christian Schneider überzeugt. Seine erste LP, die er sich als Zwölfjähriger vom Taschengeld kaufte, hieß „Elvis Presley – A portrait in music“. In seinem Herrensalon „Herr Schneider“ in Rotherbaum huldigt er nicht nur dem King (mit Rock ‘n’ Roll-Musik, Porträts an der Wand und einem lebensgroßen Pappaufsteller), sondern der gesamten Rockabilly-Ära und Ästhetik der 1950er-Jahre. Der Friseur und Fifties-Fan trug originale Möbel und Deko dieser Zeit zusammen, darunter schwere, luxuriös gepolsterte Frisierstühle, Wandleuchten aus Glas und Chrom, Nierentischchen, Werbeplakate und einen knubbeligen Fernseher mit Holzkorpus. Und bei der Arbeit wie in der Freizeit trägt Herr Schneider elegante Anzughosen, gern kombiniert mit Hosenträgern, Hemd, Krawatte und Weste.

Messerschnitt und Pomadetolle Zwar erfüllen Schneider und sein Team jeden erdenklichen Frisurenwunsch, doch besonders oft werden klassische Fasson-Schnitte nachgefragt – mit kurzen Konturen, seitlich gescheiteltem Deckhaar und Tolle. „Längere Haarpartien schneide ich mit dem Messer. Dies beherrschen heute nur noch wenige Friseure. Die dreidimensionale Schneidetechnik bietet viele Vorteile. Zum Beispiel kann man Volumen wegnehmen, ohne etwas von der Länge zu reduzieren“, erläutert Schneider. Für die perfekte Schmalztolle schwört der 50-Jährige auf Pomade, die im Gegensatz zu Haarspray flexiblen Halt und Glanz gibt: „Hierfür nimmt man eine haselnussgroße Menge, verreibt sie in den Händen und streicht sie vom Haaransatz bis in die Spitzen. Danach das Haar etwas fönen und zur Tolle formen: Das Deckhaar wird leicht nach vorn geschoben und die Ponypartie

16 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Schönheitssalons dagegen und nach oben gekämmt – fertig.“ Zur Kopfhautpflege nutzt Schneider ebenfalls ein altbewährtes Produkt: Haarwasser. In einem Vintage-Arzneischrank verwahrt er viele duftende Wässerchen, Pomaden und Bartwichsen von Kultmarken wie Schmiere, Lucky Tiger und Bone Crusher. Auch modische Bärte werden im Salon getrimmt, von der Schifferkrause bis zum schmalen Clark-Gable-Schnurrbart, vom Rauschebart bis zum Henriquatre. „So manchen Waldschrat verwandeln wir hier in einen Hipster“, erzählt der Friseur lächelnd. Und wer doch lieber kussfreundlich glatt sein möchte, erhält eine traditionelle Nassrasur.

Fachsimpeln über Autos

Zarte Extras

Christian Schneider stammt aus Wolfsburg. Nach Lehre und Meisterschule ging er nach Hamburg und arbeitete im Salon der berühmten Marlies Möller bereits als reiner Herrenfriseur. Für den eigenen Laden setzte er 2010 seine persönlichen Vorstellungen eines Wohlfühlorts für Männer um. Dazu gehören auch Bier und Gin Tonic im Getränkeangebot und zum Schmökern: Comic-Hefte. „Während Frauen ihrem Friseur gern ihr Herz ausschütten, reden Männer eher über den Job, über Politik, oder sie fachsimplen über Technik und Autos“, stellt Schneider zufrieden fest. Sein Wagen, ein schokobrauner Chevrolet „Bel Air“, Baujahr 1953, steht gleich nebenan in der Garage.

Unter dem Motto „Gentle for men“ umfasst der Salonservice auch Kosmetik und Wellness. Ruby Kaur, Hamburgerin mit indischen Wurzeln, verwöhnt Männerhände auch während des Frisierens mit einer sanften Massage oder Maniküre. In einem Separée kann Mann sich auch eine Rücken-, Nacken- und Schultermassage mit Aromaöl gönnen. „Für den nervösen Bräutigam empfehle ich die Duftnoten Lavendel, Rosmarin und Zimt“, sagt Kaur. Und für ein appetitliches Antlitz legt sie Männern die Behandlung „Adrett“ ans Herz: mit Reinigung, Peeling, Effektmaske, Augenbrauenkorrektur und Schönheitsserum.

E www.herr-schneider.com

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 17


Ja, ich will! ♥

Herz an Herz Mit der beliebten Messe „Herz an Herz“ verwandelt sich die Musikund Kongresshalle Lübeck (MuK) im Januar bereits zum 20. Mal in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Eheschließung und Feier beginnen. Gleich 100 Aussteller haben sich zu diesem runden Jubiläum angekündigt. Damit ist die große Halle nicht nur ausverkauft, sondern die Messe auch die größte und wahrscheinlich schönste Hochzeitsmesse im Norden. Alle Paare in Hochzeitsstimmung können sich jetzt schon den 14. und 15. Januar 2017 merken, dann wird es im Foyer der MuK wieder jede Menge Anregungen, die neuesten Trends und Modeschauen zum Thema Heiraten geben. Die Aussteller aus mehr als 30 hochzeitsnahen Branchen präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights: Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Feiern und Festplanung. Damit die Besucher auch wieder live verfolgen können, welche aktuellen Trends es auf dem Markt gibt, werden an beiden Messetagen aufwendige Modeschauen auf großer Showbühne zu erleben sein. Zusätzlich gibt es das beliebte Bühnenprogramm mit viel Show und Unterhaltung. Um der Vielzahl an Ausstellern gerecht zu werden,

wird auch 2017 wieder der gesamte Bereich der Galerie und der beiden Seitenflügel der MuK mit eingebunden. Ganz gleich, welche Vorstellungen Sie von Ihrer Hochzeit haben und gerade auch, wenn Sie noch gar nicht recht wissen, wie Ihr schönstes Fest im Leben aussehen soll, hier finden Sie wunderschöne Festkleider, den passenden Schmuck, Ideen für die Dekoration und vieles mehr. Die Messe „Herz an Herz“ hat an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Modeschauen finden jeweils um 12, 14 und 16 Uhr auf der Galerie statt. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei.

E www.herz-an-herz-messe.de

www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck

2 2 . Festival der Hochzeit Ideen und Anregungen, nicht nur für eine unvergessliche Hochzeit, sondern auch für alle anderen Familienfeste, Feste, Feiern und Events, präsentiert Schleswig-Holsteins größte, älteste und bekannteste Hochzeitsmesse abseits seelenloser Messehallen in allen Räumen des Kieler Schlosses auf 3.800 qm am 4. und 5. Februar 2017. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren mit über 80 Ausstellern die Möglichkeit, an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, zu organisieren und zu buchen. Auf der Hochzeitsmesse Kiel – dem 22. FESTIVAL der HOCHZEIT – wird die größte und umfangreichste Auswahl an Brautmoden an einem Ort in Schleswig-Holstein sowie ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen für eine Traumhochzeit gezeigt. Auch das Silber- und Gold-Paar, gleichgeschlechtliche Paare und die Hochzeitsgesellschaft finden im emotional geprägten Umfeld eine Fülle von Anregungen, Nützliches, Extravagantes, Skurriles, Preisgünstiges, Repräsentatives – oder auch nur schlicht – Weiterzuverschenkendes. Nicht zuletzt mag der eine oder andere frühzeitig durch Messerabatte preisgünstig einkaufen. Längst Verheiratete finden beiläufig Geschenk- oder Planungs-Ideen für eine Geburtstags-, Verlobungs- oder Jubiläumsfeier. Für eine Konfirmation, für den Glanz einer Betriebsfeier, den feinen Zwirn für einen Gala- oder Abi-Ball oder eine schlichte Party. Walk-Acts, Musiker, Künstler und eine beeindruckende Lasershow sind weitere Highlights.

E www.die-hochzeitsmesse-kiel.de 18 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Hochzeit

Einmal Prinzessin

Schönheit Schönheit

Genießen

Genießen Sie den schönst vollen in vollen Zügeninund lassenZ einem un einem unvergesslichen Erl

für den den perfekten für perfektenAuftritt Auftritt

Wünschen auchWünsche Sie sich p Ihrer Traumhochzeit zu sei Ihrer Trau ein hinreißendes Make up einFrisur hinrei atemberaubende für

atembera

Neben dem Brautstyling le erstklassigen Service, Nebeneine de treuung und Ihrem speziell

erstklassi

Um am schönsten Tag im Leben zu strahlen und wunderschön zu sein, ist ein professionelles Brautstyling unerlässlich. Mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung sorgt Seaside Cut für den Auftritt mit Wow-Effekt: Bräute werden hier wie Prinzessinnen behandelt und bekommen eine hinreißende Frisur und ein atemberaubendes MakeUp. Durch die Erfahrung und das Feedback vieler glücklicher Bräute weiß das Team um Friseurmeisterin Stefanie Breitfeld, wie wichtig es ist, sich genügend Zeit in einer ruhigen Atmosphäre zu nehmen und auf alle Wünsche der Braut einzugehen. Gearbeitet wird nur mit hochwertigen Produkten der Marke Glynt und mit Stylingtools von GHD. Damit hält der perfekte Look von der ersten Träne der Rührung bis zum letzten Tanz!

Gerne übernehmen wir auu treuung des Bräutigams, der Blume Hochzeitsgäste.Gerne übe

Seaside Cut

des BräutT Ein junges, dynamisches darauf Sie kennen zu lerne Hochzeits gerne einen Termin mit un Ein junge auf Ihren Besuch.

Strandallee 130 a 23683 Scharbeutz 04503-7783007 Im Bayside Wellnesshotel www.friseur-scharbeutz.de

Strandallee 130 a, 23683 Scharbeutz

Tel.Scharbeutz 04503 – 7704503-7783007 83 007 Strandallee 130 a 23683 www.friseur-scharbeutz.de www.friseur-scharbeutz.de

www.facebook.de/seaside-cut

Öffnungszeiten: Mo - Di 9 - 18 Uhr • Mi 9 - 16 Uhr • Do 10 - 20 Uhr Fr 9 - 18 Uhr • Sa 9 - 14 Uhr

Selbstverständlich werden auch der Bräutigam, Brautjungfern oder Blumenkinder gestylt und jede Braut bekommt am Hochzeitstag eine liebevolle kleine Überraschung.

E Seaside Cut, Strandallee 130 a, Scharbeutz, Tel. 04503 / 7783007

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 19

darauf Sie gerne einIh auf Ihren


Ja, ich will! ♥

Feine Prä sente Auf der Suche nach dem Besonderen? Bei Betten Bubert und Stoffideen kann aus einer Fülle hochwertiger Bettwäsche, Kissen und Decken ausgewählt werden. Bei den unterschiedlichsten Dessins und Materialien wie reiner Baumwolle, kühler Seide, softem Satin oder wärmenden Flanell bleiben keine Wünsche offen. Wie wäre es beispielsweise mit Bettwäsche von Barbara Schöneberger? Die Dessins aus der Edition von elegante sind dezent, floral verspielt oder auch mal farbig frech, aber immer aus hochwertiger Satin-Qualität, hergestellt in Deutschland. Hier ist Anschauen und vor allem Anfassen fast schon ein Muss. Denn die Haptik spielt bei Bettwäsche die größere Rolle, und die kann nur live erlebt werden!

E Betten Bubert und Stoffideen

Hagener Allee 14, Ahrensburg Tel. 04102 / 580 82, www.bettenbubertundstoffideen.de

Trauungen im Mu seum In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste in Alkersum können sich Paare umgeben von hochkarätigen Kunstwerken stilvoll trauen lassen. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“ im kleinen Rahmen oder im großen „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das Ja-Wort geben. Für die „Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich der elegante „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ im Erdgeschoß mit Meisterwerken dieses berühmten Malers. Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ (bis 20 Personen) enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt.

E Museum Kunst der Westküste

Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Tel. 04681 / 7474011 oder 7474045, www.mkdw.de

20 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Anz_Villa_Mare_90x248_RZ:Layout 1 28.02.14 12:08 Seite 1

Hochzeit

Gl a nzvo l l e s Ho ch zei tsfe st Die Villa Mare, das feine Palais, das einst von Senator Possehl eigens für den Besuch des Deutschen Kaisers erbaut wurde, ist die perfekte Bühne für schönste Hochzeiten. Direkt an der Travemünder Promenade, mit Blick aufs Meer, bittet sie zum Fest. Der große Ballsaal schmückt sich mit edlem Stuck und zwei säulendekorierten Emporen. Bis zu 110 Personen können hier entspannt tafeln und dabei den einzigartigen Blick über den zum Haus gehörenden Park aufs Meer genießen. Die Sonnenterasse davor eignet sich ideal für den Sektempfang oder einen erfrischenden Aperitif. Küchenchef Oliver Pfahler und sein junges Team verwöhnen mit feinen Kompositionen aus der mediterranen Küche, die, gewürzt mit französischen Akzenten, die kulinarische Seite der Hochzeit perfekt besetzen. Selbstverständlich sind sie bei der Vorbereitung jeder individuellen Feier gerne behilflich, bieten jedoch auch eine Hochzeitspauschale an, in der ein Sektempfang im Park, auf der Terrasse oder im Foyer und ein festliches Vier-Gang-Menü mit Getränken enthalten sind.

E Villa Mare, Kaiserallee 6, Lübeck-Travemünde

Tel. 0 45 02 / 86 250, info@villa-mare-ostsee.com www.villa-mare-ostsee.de

Bachel o rette Pa rty

Direkt am Meer mit Innen- und Außenpool und einer luxuriösen Beautyfarm ist der große Wellnessbereich „maritim spa & beauty care“ im Maritim Seehotel zu finden. Drei Ebenen voller Möglichkeiten stehen zur Verfügung. Ideal für alle Teilnehmerinnen des Junggesellinnenabschieds mit vielen schönheitsbringenden Optionen und Entspannung pur. Angefangen beim Glas Sekt kann man zwischen zwei Varianten wählen, wobei auch ganz individuelle Versionen möglich sind. Variante eins ist ein Schlammbad mit den Freundinnen, Rückenmassage, Eintauchen im Pool, gefolgt von Dampfbad oder Sanarium. Bei Möglichkeit zwei gönnt man sich nach dem Sekt einen 25-minütigen Frischmacher fürs Gesicht, hüpft dann in die Sauna, das Sanarium oder ins Dampfbad, bevor die Pool-Landschaft auf dem Programm steht. Immer inklusive ist ein kuscheliger Bademantel. Zusätzlich buchbar ist eine kleine Make-Up-Beratung für alle, ein leckeres Fingerfood-Buffet an der Wellnessbar oder eine Obstplatte am Trinkwasserbrunnen.

E Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Strandallee 73, Timmendorfer Strand Tel. 04503 / 6050, info.tim@maritim.de, www.maritim.de

"Stilvoll Mee(h)r erleben..."

„Für jeden Anlass das passende Ambiente“ • • • • • •

direkt am Meer gelegen historisch bedeutende Villa in Travemünde Ballsaal mit ca. 180m² (bis zu 110 Personen) mit kleinem Park für Ihren Empfang Parkplätze direkt am Gebäude 3 Veranstaltungsräume je nach Veranstaltungsgröße (ab 10 Personen)

Kaiserallee 6 23570 Lübeck-Travemünde Telefon: +49 (0)4503-601-343 info@villa-mare-ostsee.de www.villa-mare-ostsee.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 21


Ja, ich will! ♥

Tra u mh a f te s Schl o ss Heiraten auf einem Schloss – der Traum vieler Brautpaare. Auf Schloss Bothmer wird er wahr! Die Schlossgastronomie „Orangerie Schloss Bothmer“ in Klütz, nur 3 km von dem Tourismusort Boltenhagen und nicht weit von Lübeck und Travemünde entfernt, besticht durch Charme, regionale, raffiniert zubereitete Köstlichkeiten sowie exzellenten Service. Das Orangerie-Team begrüßt seine Gäste zu den unterschiedlichsten Anlässen im gemütlichen Restaurant mit 110 Sitzplätzen und in den stilvollen Veranstaltungsräumen für bis zu 150 Personen. Das Veranstaltungsteam richtet die standesamtliche Trauung im historischen Gartensaal des Schlosses, die freie Trauung im atemberaubenden Schlosspark und die Hochzeitsfeier der Brautpaare ganz individuell nach deren Wünschen aus und kümmert sich um alle Details des großen Tages. Am 21. und 22. Januar ist die Orangerie Schloss Bothmer als Aussteller bei den Hochzeitstagen 2017 in der Messehalle B7 zu finden. Ann-

Kathrin Sommer, Ansprechpartnerin für Veranstaltungen, freut sich auf wunderschöne Trauungen, rauschende Hochzeiten und viel mehr.

E Orangerie Schloss Bothmer, Am Park 1, Klütz

Tel. 038825 / 266733, www.orangerie-schlossbothmer.de

Orangerie_AD_Hochzeit_90x120_Pfade_RZ_Layout 1 14.12.15 11:52 Seite 1

O

R A N G E R I E

S

B

.

C H L O S S

O T H M E R

Sagen Sie JA

Den Tra u m fe sth a l ten

zu Ihrer Traumhochzeit auf Schloss Bothmer

Standesamtliche Trauung im historischen Gartensaal, Sektempfang im Schlosspark, Hochzeitsfeier im modernen und stilvollen Veranstaltungssaal Wir freuen uns auf Sie!

 AM PARK 1 · 23948 KLÜTZ UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG BIS SONNTAG VON 10.00 BIS 17.00 UHR TELEFON: 038825 / 26 67 33 MAIL: INFO@ORANGERIE-SCHLOSSBOTHMER.DE

.

O C

R A N G E R I E A F É

·

R

S

C H L O S S

E S T A U R A N T

22 l e b e n s a r t 01|2017

|

·

V

B

O T H M E R

E R A N S T A L T U N G E N

Anzeigenspezial

Nach der Hochzeit erinnert man sich gern an das rauschende Fest zurück. Am besten geht das mit einem Fotobuch, das die schönsten Augenblicke in liebevoller Form festhält – für immer. Bei CEWE findet man viele schöne Beispiele, von denen man sich online inspirieren lassen kann. Jede Seite kann individuell gestaltet und mit ganz persönlichen Motiven bestückt werden. Toll auch zum Verschenken oder mitzubringen auf Familienfeiern.

E www.cewe.de


IHRE TRAUMHOCHZEIT AM MEER

HEIRATEN UND FEIERN SIE IM ATLANTIC GRAND HOTEL TRAVEMÜNDE! Bei uns wird Ihr schönster Tag im Leben zu einem unvergesslichen Erlebnis: Nach der Trauungszeremonie im Hotelgarten feiern Sie im festlich geschmückten, prachtvollen Ballsaal und erleben ein funkelndes Feuerwerk über der Ostsee. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihr individuelles Angebot.

ATLANTIC Grand Hotel Travemünde / Kaiserallee 2 / 23570 Lübeck-Travemünde Tel. +49 (0)4502 308-359 · Fax +49 (0)4502 308-333 veranstaltung.aht@atlantic-hotels.de / www.atlantic-hotels.de


Bettgeschichte

Ostsee-Perle Landhaus Carstens

Über viele Jahre hinweg ist das Landhaus Carstens in Timmendorfer Strand Sehnsuchtsziel vieler Stammgäste, die sich ein Leben „ohne“ gar nicht vorstellen können. Und Stammgast wird man unweigerlich bereits nach dem ersten Besuch, denn das Haus ist einfach hinreißend und das junge, frische Management-Team bezaubert den Gast sofort.

Lächelnd wird er empfangen und jeglicher Wunsch ist schnellstens erfüllt. Selbst interessierte Zeitgenossen, die das inhabergeführte schöne Hotel direkt an der Strandpromenade nur mal erschnuppern möchten, lassen sich vom Esprit des Hauses einfangen und beginnen spontan den nächsten Urlaub hier zu planen. Bestechend ist auch die Mischung aus Tradition und Moderne. Das schöne Walmdachhaus direkt an der Strandpromenade, umgeben von viel Grün, beschert hautnahen Ostseeblick und wirkt durch seine individuelle Gestaltung. Die moderne Dependance schräg gegenüber schmückt sich mit edlem Understatement und komplett barrierefreiem Ambiente. Hier gibt es keine Schwellen, auch nicht in den großzügigen Bädern, die Türen sind extrabreit und der Lift bringt von der großzügig bemessenen Tiefgarage bis ganz nach oben, wo die 38 Quadratmeter große Juniorsuite (in der man Walzer tanzen könnte) mit spektakulärem Ausblick auf das Traditionsgebäude, den Strand und die Ostsee wartet.

24 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Neben ihr gibt es noch neun weitere, edel gestaltete Zimmer (alle mit den Pflege-Produkten der Marke „Rituals“ versehen) mit schallisolierten Fenstern, Tagungsräume und eine kleine Bar, die Winery, für gepflegte Pausen. In letzterer kann man sich zwischen anstrengenden Sitzungen bestens erholen, vor allem, da ihre Glastüren ins Grüne führen (ebenso wie die der Sitzungsräume mit Tageslicht) und man zwischendurch gesunde Seeluft schnuppern kann.


Landhaus Carstens

Das klappt auch bestens im Traditionshaus mit seiner herrlichen, von keiner Seite einsehbaren großzügige Terrasse, die allein den Hausgästen zur Verfügung steht – eine komfortable Oase inmitten quirligem Strandtreiben ein paar Meter weiter. Überall ist es grün – eine Hecke schützt vor neugierigen Blicken von der Strandpromenaden-Seite und weitere schmücken die Terrassen. Hier hat Individualität ihren Platz, denn nahezu kein Zimmer ist wie das andere. Alle haben enormes Flair und die Verteilung der Räume auf die verschiedenen Flügel des Hauses garantiert absolutes Privatgefühl. Jeder Gast findet sein Wunschzimmer. Da lassen sich zwei Räume durch eine Tür abtrennen, sodass eine Familiensuite daraus wird, andere haben einen direkten Zugang zur Promenade, was Hundefreunde ebenso entzückt, wie die Vierbeiner selbst. Vierundzwanzig Räume gibt es - einer davon ist die große LandhausSuite mit zwei Schlaf- und einem Wohnzimmer sowie hohem Kuschelfaktor und wunderschönen Einrichtungsdetails. Viele Gäste haben ihr Stammzimmer; dieses wird gerne direkt gebucht, denn man pflegt den Kontakt und hält ihn persönlich. So ist auch das junge Team immer für die Gäste erreichbar. Angefangen bei Hoteldirektor Stefan Motz und der Empfangsleiterin Lena Jürgensen, die perfekte Ansprechpartner sind und für alles ein offenes Ohr haben.

Unerwartet und überraschend ist der wunderschöne Wellness-Bereich mit einem chlorfreien Pool (5 x 11 Meter), einem Whirlpool, Sauna Massage und Fußbädern. Alles leuchtet in sanftem Licht, Spiegel vermitteln Weite und große Wandbilder holen die Ostsee herein. Weiter kann man es sich im kleinen feinen Kaminzimmer gemütlich machen, wo am Wochenende den Hausgästen Leckereien und Getränke gratis serviert werden. Im kleinen Brauhaus, das auch nach außen geöffnet ist, lässt sich rustikale Gemütlichkeit und ein feines Bier vom Fass am schönen alten Massivholz-Tresen genießen, ebenso wie spannende sportliche Events auf zwei riesigen Großbildfernsehern. Und in der Bar gibt es feine Getränke, von Wein bis zu klassischen Longdrinks. Auch hier kann man Feste feiern oder tagen; die drei Räume dafür haben alle Landhaus-Charme und zeigen sich von rustikal bis chic, jedoch immer passend für die Gelegenheit. Und wer sich in Richtung kulinarischer Wonnen begeben möchte, findet diese im Restaurant, dem Reich von Chefkoch Michel Schröder, dessen delikate Küche entzückt. Seine Karte ist klein und fein und das Servierte garantiert frisch. Darauf legt er Wert. Seine Kreationen, die Bodenständigkeit mit einem Touch Moderne verbinden, haben einen ganz eigenen Stil. Michel Schröder kocht das, was er selbst gerne mag – Qualität ist für ihn A und O, wozu auch das Anrichten der Speisen gehört, denn sie sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch ein Fest fürs Auge sein. Michel Schröder ist Koch aus Leidenschaft und glückliche Gäste sind sein Lohn. Diese dürfen gerne loben und wiederkommen – das ist für ihn das Schönste. Ein kleiner Auszug aus der Karte macht Riesen-Appetit: Wie wäre es mit warmem Kürbissalat mit gebratenen Garnelen, Cashewkernen und Shiso-Kresse oder lieber Zanderfilet mit Kartoffelblumenkohlcreme, Zuckerschoten und Tomaten-Chutney? Im Angebot ist auch noch zartes Château Briand mit mediterranem Grillgemüse. Dessertliebhaber können wählen zwischen süß (Crème brûlée von der Bourbon Vanille und Schokoladen-Minz-Eis) und pikant (Blauschimmelkäse, Rohmilchkäse, Früchtebrot und Tessiner Feigensenf). Auch Kids werden hier fein satt – für sie hat er aufgelistet, was allen Zwergen schmeckt. E Landhaus Carstens Strandallee 73, Timmendorfer Strand Tel. 04503-6080, info@landhauscarstens.de www.landhauscarstens.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 25


Gastrotipps des Monats

• Nach dem großen Schlemmen in der Weihnachtszeit setzt das Gourmetrestaurant Wullenwever in der Breite Straße, Lübeck, zu Beginn des neuen Jahres auf besonders leichte Speisen. So empfiehlt Sternekoch Roy Petermann beispielsweise kurz angeschwitzten Grünkohl mit zartem Kabeljaurücken und Pastinaken. • Im Il Gabbiano in Travemünde wird feinste italienische Kochkunst geboten – original und nach Familienrezepten. Hier ist alles ein herrlicher Genuss, angefangen bei den delikaten Antipasti all‘ Italiana, der phantastischen Auswahl an Pesci, den feinen Fleischgerichten bis hin zur wundervollen PizzaAuswahl. Geboten wird eine grandiose Küche in wohltuend unaufgeregtem Ambiente. • Das „Tischbuffet“ in der Piazza Pipistrello (Beckergrube, Lübeck) ist ein echter Dauerbrenner: Wie zu Hause werden verschiedene Vorspeisen, eine Hauptgangauswahl und köstliche Desserts einfach in Ur-Omas Goldrandgeschirr in die Tischmitte gestellt und jeder schnappt sich seine Lieblings­ leckerei. Kommt super an und ist auch für größere Gruppen zu empfehlen! • Die „Strandküche“ im Hotel LUV in Niendorf offeriert eine phantasievolle Gastronomie mit einmaligem Ostseeblick. Die frische maritime und holsteinische Küche begeistert mit überraschenden Akzenten. Die Salate sind knackfrisch, das Safran­risotto wird begleitet von Niendorfer Dorsch, der Zander von Chilikraut und der Tafelspitz von Cremespinat und Kartoffelgröstl – wunderbar!

26 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

eckt Abgeschm s aus der Neue Trend linarik Welt der Ku

Ein Stern für Travemünde Nur ein Jahr nach der Eröffnung wurde das Restaurant „Balthazar“ in der Villa Mare, Travemünde, Anfang Dezember 2016 mit einen Michelin Stern und 15 Punkte im Gault Millau ausgezeichnet. Zu verdanken ist dies Küchenchef Oliver Pfahler und Restaurantleiter Lasse Küchenchef Oliver Pfahler und Restaurantleiter Lasse Stöckmann Stöckmann. Bei den Speisen setzt der Chef de cuisine auf eine Mischung aus mediterraner Mittelmeerküche mit französischem Einschlag, sowie kulinarisch saisonale Höhepunkte. Durch den Einsatz vielfältiger Aromen werden klassische Gerichte neu interpretiert. Lasse Stöckmann und sein Team komplettieren das Konzept des Balthazars hinsichtlich perfektem Service und erlesenen Weinen. Mit dem Michelin Stern zählt das Fine Dining Restaurant in der Villa Mare laut Michelin Guide nun zu den besten Restaurants in Schleswig-Holstein.  Villa Mare, Kaiserallee 6, Travemünde


Neue Trends aus der Welt der Kulinarik

Lübecker Marzilade

Dass aus Missgeschicken etwas tolles Neues entstehen kann, zeigt die Geschichte der Lübecker „Marzilade“: Die Herstellung von Pralinen wollte der Lübeckerin Marie Gabrielle nicht so recht gelingen, also beschloss sie kurzerhand, aus den Zutaten – Erdbeerkonfitüre und Marzipan – Mamelade zu kochen. Geboren war die Idee zur „Marzilade“, eine köstliche Mischung aus Frucht und Marzipan. Mittlerweile hat Marie Gabrielle ein ganzes Sortiment verschiedener Marzilade-Sorten hergestellt und vertreibt diese im eigenen Geschäft in Lübeck und übers Internet. Die köstliche fruchtig-süße Kreation ist unter anderem in den Geschmacksrichtungen Pflaume, Himbeer, Apfel, Blaubeere, Johannisbeere oder Ananas erhältlich und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, Gebäck- oder Tortenfüllung, Dessert, im Naturjoghurt oder als vegane Löffelsüßigkeit. Lübecker Marzilade: Frucht und Marzipan perfekt miteinader veredelt!

Deutscher Wein Das Deutsche Weininstitut wird sich vom 9. bis 19. Februar zum zehnten Mal in Folge auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin präsentieren. Es sorgt dafür, dass die internationalen Gäste bei allen offiziellen Berlinale Veranstaltungen ausschließlich heimische Weiß- und Rotweine sowie Winzersekte bester Genussgüte ins Glas geschenkt bekommen. Sie wurden im Rahmen einer verdeckten Verkostung ausgewählt. Festivaldirektor Dieter Kosslick (Foto) stellt die 20 ausgesuchten Weine als wichtiges Qualitätsmerkmal für die international besuchten Veranstaltungen heraus. Der Genussfreudige Direktor verschaffte der Kulinarik gar eine eigenständige (erfolgreiche) Reihe innerhalb der Berlinale und verbindet sie mit Köchen und Genuss-Events in der Stadt. Ob die eingereichten und prämierten Filme etwas taugen, wird sich zeigen. Speis & Trank werden in jedem Fall Spitze sein und das internationale Publikum überzeugen.

Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Malen . Zeichnen . Fotografieren

 Marie Gabrielle Aufstriche, Engelsgrub 80, Lübeck Tel: 0451/ 59296908, www.marzilade.de

Ferienhaus für Naturfreunde in Boddennähe ab € 49,Komfortabel eingerichtetes Blockbohlenhaus für 2 Personen im Süden der Insel Rügen direkt an der Schoritzer Wiek. Urwüchsiger Garten mit traumhaftem Blick in die Flur. Gartenmöbel, Grillplatz und Strandkorb auf der Wiese direkt am Haus. PKW-Stellplatz.

www.mein-ruegen-urlaub.de Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 27


Abgeschmeckt

Neue Trends aus der Welt der Kulinarik

Mit Orangen gut durch den Winter Wenn sich bei uns die kalte Jahreszeit so richtig breit gemacht hat, sorgen Zitrusfrüchte aus dem Süden für sonnige Stimmung. Ganz oben auf der Liste steht die Orange, eine der am häufigsten angebauten Früchte überhaupt. Weltweit gibt es mehr als 400 verschiedene Sorten. Sie unterscheiden sich in Form und Schalendicke, Farbe des Fruchtfleisches, Geschmack, Saft- und Kerngehalt, sowie im Erntezeitpunkt. Die bei uns erhältlichen Winterorangen kommen fast ausschließlich aus der Mittelmeerregion, vorrangig aus Spanien. In größeren Supermärkten, im Bioladen und Reformhaus finden sich neben konventionell angebauten Apfelsinen auch Bio-Orangen. Bei der Produktion wird auf mineralische Dünger und auf Pflanzenschutzmittel verzichtet. Bio-Früchte sind daher oft kleiner und unregelmäßiger als konventionell erzeugte Früchte. Nach der Ernte werden Bio-Orangen nicht mit Konservierungsmitteln behandelt, um Schimmelpilze und Schädlinge zu vermeiden. Und sie werden nicht mit einer künstlichen Wachsschicht überzogen, daher glänzen sie nicht. Im Geschmack unterscheiden sich konventionell und ökologisch angebaute Orangen nicht. Doch nur die Schale von Bio-Orangen ist auch für den Verzehr geeignet. Mit einer ganz feinen Raspel abgeriebene Orangenschale verleiht Soßen und Süßspeisen eine ganz besondere Note. Auf den Kauf von Billigangeboten – 1 Euro das Kilo – sollte man verzichten. Die Früchte haben weder ausreichend Süße noch Saft. Wie unsere Milchbauern leiden auch die südspanischen Landwirte unter dem Preisverfall ihrer Orangen, erhalten sie aktuell doch nur rund 15 Cent pro Kilo. Zahlen Sie einen fairen Preis und kommen Sie saftig-süß, gesund und munter durch den Winter.

2016 konnte er sein kleines, feines Gourmetrestaurant beziehen. Das er gleich im ersten Anlauf die Profitester überzeugen konnte, war nicht selbstverständlich. Weitere Sterne gingen an: das „Bodendorf‘s“ in Tinnum auf Sylt- das „Kai3“ in Hörnum - das „Buddenbrooks“ in Lübeck-Travemünde - das Restaurant „1797“ auf Gut Panker - das „DIVa“ in Scharbeutz - das „Courtier“ in Weißenhaus - die „Orangerie“ in Timmendorfer Strand - das „Alt Wyk“ in Wyk auf Föhr und an das „Wullenwever“ in Lübeck. Insgesamt 292 ausgezeichnete Häuser in ganz Deutschland listet der „Michelin“ auf. Die deutsche Küche verbinde mehr und mehr Tradition und Moderne, lobt der Restaurantführer. Dieser Trend spiegelt sich auch im Norden wieder. Auch in Hamburg gibt es neue Sterne: Kevin Fehlings Hamburger Restaurant „The Table“ in der Hafencity führt auch im neuen „Guide Michelin“ wieder die Sternen-Hitliste an. Wie schon bereits im vergangenen Jahr wurde er mit drei Sternen ausgezeichnet. Insgesamt können im neuen Michelin-Führer zehn Hamburger Restaurants Sterne vorweisen. Drei Restaurants wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet: das „Haerlin“, das „Jacobs Restaurant“ und das „Süllberg - Seven Seas“. Die Lokale „Se7en Oceans“, „Landhaus Scherrer“, „Le Canard nouveau“, „Piment“, „Trüffelschwein“ und das neu hinzugekommene „Petit Armour“ erhielten jeweils einen Stern. Insgesamt 23 besternte Restaurants leuchten zwischen Glücksburg und Hamburg für Feinschmecker. Ob Elb-Metropole oder „echter Norden“ – höchster Genuss hat auch hier seine Heimat gefunden.

Schlemmerreise

Ein Stern für Kiel Ein Stern mehr erleuchtet den Norden: 13 Restaurants in SchleswigHolstein sind im neuen Gourmetführer „Guide Michelin“ 2017 mit einem Stern ausgezeichnet worden. Zwei Restaurants wurden wieder mit zwei Sternen geehrt, die „Meierei Dirk Luther“ in Glücksburg und der „Söl‘ring Hof“ in Rantum auf Sylt. Zwei Gastro-Tempel kamen neu in den Sternenhimmel der Anfang Dezember veröffentlichten Gastro-Bibel. Es sind das „Ahlmanns“ in Kiel und das Restaurant „Villa Mare - Balthazar“ in Lübeck. Ahlmanns-Koch Mathias Apelt beweist, dass „rustikale“ nordische Produkte durchaus auf Sterneniveau zu heben sind. Der smarte, junge Koch mit Sterne-Erfahrung in Rothenburg und Wiesbaden, war 2011 in den Kieler Kaufmann geholt worden, um genau diesen Stern zu erkochen. Erst Anfang

28 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Nordfriesland hat viel zu bieten. Wer die besten Restaurants der Region ausprobieren oder spannende Freizeit-Angebote kennenlernen möchte, liegt mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kreis Nordfriesland & Umgebung“ genau richtig. Der Gastro- und Freizeitführer lädt mit 139 hochwertigen 2für1- und Wertgutscheinen für Restaurants, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping zu genussreichen Entdeckungsreisen ein. Ab sofort ist das Gutscheinbuch zum Sonderpreis von 15,95 Euro statt 19,95 Euro (für Sonderpreis Code BLAU 16 bei Bestellungen angeben) im Handel unter www.gutscheinbuch.de oder unter der gebührenfreien Bestell-Hotline 0800 / 22665600 erhältlich.



ANZEIGE

Natürliche Küche – direkt vom

Natursteine, wie Granit, stehen mit ihrer Eleganz und Einmaligkeit jeder Küche gut. Und das muss auch sein. Denn in der Küche findet das Leben statt, hier trifft man sich zum Schlemmen, Plaudern, Genießen, hier werden mittlerweile die tollsten Küchenpartys veranstaltet, hier fühlt man sich so intensiv zu Hause wie kaum in einem anderen Raum. Eine Arbeitsplatte aus Naturstein, wie Granit, fühlt sich gut an, sie ist ange-

40 l e b e n s a r t 01|2016

nehm anzufassen, lebt und verleiht dem von der ganzen Familie so gern und so häufig genutzten Lebensraum ein ganz besonderes Ambiente. Daneben erfüllt sie alle erwünschten funktionalen Eigenschaften, ist schnittresistent, stoßunempfindlich, hitzeunempfindlich, hygienisch und pflegeleicht. Am besten lässt man sich bei der Anschaffung vom Fachmann beraten. Denn der weiß, dass Arbeitsplatten direkt vom Hersteller immer

am lohnenswertesten sind, welche Eigenschaften eine Küchenarbeitsplatte erfüllen soll und welches Material dazu passt – und zu Ihnen. Führend in der Region ist dabei das Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf aus Lübeck. Seit vielen Jahren fertigt das Unternehmen Küchenarbeitsplatten für ganz Norddeutschland. Jetzt wurde dort zudem ein neuartiges CNC-Bearbeitungszentrum in Dienst gestellt, das Küchenarbeitsplatten aus verschie-



Ausflüge & Reisen

Cool & Easy - Trendige Sprachferien auch vor der Haustür Ob Handy-App, Computer-Games oder Hip-Hop Kurs: Ohne Englisch läuft heute (fast) gar nichts mehr. Im Berlitz Sprachcamp finden Kids & Teens den Schlüssel zur Sprache, haben Spaß dabei und verbessern sich ganz spielerisch für die Englisch Zensur in der Schule. Im Berlitz Sprachcamp können coole Sachen ausprobiert werden oder es muss auf das Hobby in den Ferien nicht verzichtet werden. Es werden über Hobbies, Lieblingsspiele und –Helden gesprochen, man wird zum Comic-Designer, sucht mit Andy aus Texas Caches nach GPS-Koordinatoren, spielt mit Sam aus Kanada Basketball, geht mit Shally aus England die Pferde satteln oder tanzt mit Janet aus den USA

FIT IN ENGLISCH

BERLITZ SPRACHFERIEN

• Motivierender Sprachunter-

richt, spannende Aktivitäten

• Für 7- bis 17-Jährige und deren Eltern

• Über 300 Termine in allen Schulferien, mehr als 60 Standorte

JETZT KOSTENLOS DEN NEUEN KATALOG BESTELLEN::

Telefon 04106 6407153 oder www.berlitz.de/sprachcamps

UNSERE TIPPS! • Wellenreiten oder Skateboard auf Sylt • Tauchen in Timmendorf • Reiten in Schönberg oder in der Lüneburger Heide

32 l e b e n s a r t 01|2017

Hip-Hop. Abends können die Kids & Teens mit neuen Freunden bei der Talent Show oder am Lagerfeuer den englischen Lieblingssong mitsingen und auch verstehen. Darüber hinaus bieten die Berlitz Sprachcamps Englisch oder Französisch Lernen mit Wellenreiten, Wasserski, Klettern, Buggykiten, Reiten, Tennis, Tauchen uvm. in z. B. Timmendorfer Strand, auf Sylt, in Schönberg, in der Lüneburger Heide, im Harz usw. an. In Zingst wird erstmalig auch ein Spanisch Camp angeboten und im Herbst findet regelmäßig für jüngere Kinder mit Eltern das Family Camp am Timmendorfer Strand statt. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam Lernerfolg und Erholung genießen. (Auch über Ostern in Sellin auf Rügen möglich) Extra für die Kinder, die noch nicht alleine verreisen möchten, bieten sich die Day Camps in Kooperation mit dem Norderstedter Stadtpark in den Sommer- und Herbstferien an. Hier gibt es die englischsprachige Betreuung von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr: Vormittags erhalten die Kids spielerisches Sprachtraining und nachmittags wird der Park erobert. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden:

Tel. 04106 / 6407153

www.berlitz.de/sprachcamps

|

Anzeigenspezial


Reisegewinnspiel

Perle der Ostsee: Das Seehotel Grossherzog von Mecklenburg OHG in Boltenhagen

Z

wischen Lübeck und Wismar liegt einer der schönsten Abschnitte der Ostseeküste. Das Ostseebad Boltenhagen in Nordwestmecklenburg kann mit Stolz auf eine lange Bädertradition zurückblicken, ist es doch das zweitälteste Ostseebad Deutschlands. Dank der wohltuenden Meeresluft dürfen sich Besucher in Boltenhagen auf eine gesunde Zeit einstellen. Die sehenswerte Steilküste bietet einen Panoramablick über die Mecklenburger Bucht und längs der gesamten Ortslage erstreckt sich ein feiner Sandstrand.

Kurzurlauberspezial: „Bettenwechsel“ Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, Begrüßungspunsch und Nutzung von Schwimmbad und Saunalandschaft – zum Nachbarschaftspreis von 99 Euro im Doppelzimmer. Gültig vom 2.1.- 31.3.2017. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Mitten in diesem Paradies an der Ostseeküste befindet sich das Seehotel Großherzog von Mecklenburg OHG. Das First-Class-Hotel mit 150 Zimmern, 8 Tagungsräumen, Restaurant und Hotelbar ist der ideale Ort für Familienfeiern, Tagungen oder einen erholsamen Urlaub. Durch seine zentrale Lage direkt in der Orstmitte, unmittelbar an der Promenade zur Ostsee, kann man alle Sehenswürdigkeiten Boltenhagens zu Fuß erkunden. Der Panorama Wellnessbereich des Hotels bietet viele Erholungsmöglichkeiten: Im Massage- und Kosmetik-Studio kann man sich wunderbar entspannen. Die Badeund Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfsauna, Schwimmbad und einer Dachterrasse mit Panoramablick über die Ostsee, ist der ideale Ort, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und Entspannung pur zu genießen. Im Restaurant „Clipper“, in Harry´s Bar und dem Café Condi mit vorgelagerter Sonnenterrasse werden die Gäste kulinarisch mit frischen Produkten aus der Region verwöhnt. Im hoteleigenen Kräutergarten, der für alle Gäste zugänglich ist, findet man einen Schatz von 100 verschiedenen Küchenkräutern, Wildkräutern und Pflanzen mit essbaren Blüten. Das Küchen-Team bereitet damit außergewöhnliche Kreationen zu. Kulinarische Vielfalt, gepflegte Behaglichkeit, besondere Gesten der Aufmerksamkeit und eine Ruhe, in der sich wunderbar abschalten lässt – im Seehotel Grossherzog von Mecklenburg OHG.

Seehotel Grossherzog v. Mecklenburg OHG Boltenhagen, Ostseeallee 1,

Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück im Seehotel Grossherzog von Mecklenburg in Boltenhagen. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „Seehotel Boltenhagen“ an jr@verlagskontor-sh.de.

Ostseebad Boltenhagen, Tel. 038825 / 500, www.seehotel-boltenhagen.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

33


Ausflüge & Reisen Kurzurlaub im Schnee – auch in Norddeutschland! Warum in die Ferne schweifen, wenn der Kurzurlaub mit Winterfeeling so nahe liegt? Nur 30 Autominuten von Schwerin entfernt funkeln nicht nur die Schneekristalle im alpincenter Wittenburg, sondern auch die Augen der Gäste, die Europas größten IndoorSchnee- und Freizeitpark direkt an der A24 zum ersten Mal betreten. Das Angebot ist breit gefächert und bietet auf insgesamt 30.000 Quadratmetern einzigartiges Schneevergnügen für die ganze Familie. Egal ob Skifan oder Snowboarder, Einsteiger oder Fortgeschrittener – die 330 Meter lange und bis zu 120 Meter breite Piste bietet für jeden Fahrtypen das Richtige. Neben einem Kinderbereich und Anfängerhügel können sich die fahrerfahrenen Gäste auch auf der Hauptpiste beweisen. Kleine Besucher können sich zudem in Toni´s Abenteuerwelt auspowern. Wer den Kurzurlaub perfekt machen möchte, nimmt sich etwas mehr Zeit und bucht gleich die Übernachtung in einem der 124 gemütlichen Zimmer und komfortablen Suiten im direkt angeschlossenen Van der Valk Hotel.

alpincenter Hamburg-Wittenburg

Ski&Fun SnowBoard und noch

So viel mehr • 30.000 m² Skipiste • Ski- & Snowboardschule • Verleih • Van der Valk Hotel • Kinderabenteuerwelt • Saunadörfl • Restaurants & Bars • Partys & Events • Bowlingbahn u.v.m.

ALL INCLUSIVE Pakete Essen & Trinken + Skiticket + Material

ab € 29,00 038852/234-0 infocenter@alpincenter.com Hotel Hamburg-Wittenburg GmbH • Zur Winterwelt 1 • 19243 Wittenburg

Direkt an der A24/Abfahrt Wittenburg 34 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

alpincenter Hamburg-Wittenburg

Zur Winterwelt 1, Wittenburg Tel. 038852 / 2340 www.alpincenter.com/hamburg-wittenburg www.wittenburg.vandervalk.de

Paris neu entdecken Wer die Stadt der Liebe von einer unbekannteren Seite für sich entdecken möchte, der greife zu diesem Buch. Die drei Autorinnen leben nicht nur in Frankreichs Hauptstadt, sondern sind auch versierte Kennerinnen der SeineMetropole. Und so führen sie ihre Leser nicht nur auf den „Weg des Wassers“ (Fontaine Chen Zhen) sowie in ein geheimes Atelier (das Emil’Or), zeigen ihnen, wo sie Zirkus spielen können (die Clown Bar), angesagte Architektur (das Café A) und Küche als Leidenschaft (die Ferrandi-Schule) finden, sondern präsentieren insgesamt „111 Orte in Paris, die man gesehen haben muss“. Da ist es gut, dass diese auf mehreren Karten am Ende des Buchs eingezeichnet sind, damit man sie leicht findet. Und das sollte man unbedingt ...

Sybil Canac/Renée Grimaud/Katia Thomas – 111 Orte in Paris, die man gesehen haben muss. Emons Verlag 2016, 235 S. mit div. Abb., 16,95 Euro

Wir verlosen fünf Bücher unter dem Stichwort „111 Orte Paris“. Einfach E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2017.


IMAGE

Wachstum braucht Dünger. Ganz egal, welches Feld Sie beackern.

»GRÜNES-DRUCKEN«

Tomaten, Schrauben, Schuhe, Mode – wer mehr

Zumindest wenn sie bei uns produziert werden,

Ertrag erwirtschaften will, muss mehr aus seinen

z. B. mit 100 % Ökostrom. Oder auch einem unserer

Produkten machen.

vielen grünen Druckmodule.

64 % sagen, dass ethische (nachhaltige) Kriterien zu

Mehr dazu finden Sie unter: eversfrank.com

einem festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen

Übrigens, »Grünes-Drucken« ist nur einer unserer

gehören.* »Grün-gedruckte« Kataloge & Co. sind

Dünger, mit denen wir für Ihr Wachstum sorgen.

darauf eine ziemlich unkomplizierte Antwort.

Wir nennen das: power2business.

*Otto Group Trendstudie Ethischer Kosum 2013


Panorama Lübeck Obwohl Weihnachten bereits vorbei ist, wirkt es doch noch nach – und zwar in wunderschöner Weise: Mit der Spende von 6000 Euro eines Unternehmens, das auf Weihnachtsgeschenke für Kunden verzichtet und stattdessen das Geld der Kinderklinik geschenkt hat, kann ein Lungenfunktionsraum umgestaltet werden. Grund zur Freude gibt es im neuen Jahr für alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt, denn 2017 feiert Lübeck „30 Jahre UNESCO Welterbe“ mit vielen tollen Aktionen. Eine weitere gute Nachricht: Im Sommer kann die neue Produktionshalle von Niederegger in Betrieb genommen werden. Wir freuen uns auf weitere gute Neuigkeiten im neuen Jahr.

European Museum of the Year Award: Europäisches Hansemuseum ist nominiert Ab sofort darf das Europäische Hansemuseum die Auszeichnung „European Museum of the Year Nominee 2017“ tragen. Das European Museum Forum hat das Lübecker Museum für den European Museum of the Year Award (EMYA) für 2017 nominiert. Dr. Felicia Sternfeld, Direktorin des Europäischen Hanse Museums, zeigte sich über die Nachricht aus Mailand hocherfreut: „EMYA ist der wichtigste europäische Museumspreis. Ich freue mich, dass das Gesamtkonzept des Museums mit seiner hervorragenden öffentlichen Qualität sowie unser Programm und auch unser Ansatz für unsere Vermittlungsarbeit die Jury bei ihrer Sitzung in Frankfurt überzeugen konnte.“ Anfang Mai entscheidet das European Museum Forum auf seiner jährlichen Tagung, die dieses Mal in Zagreb, Kroatien, stattfindet, wer der Preisträger 2017 sein wird.

Lübecker Autorin veröffentlicht Roman in Eigenregie

Mein Wunsch fürs neue Jahr Björn Engholm, SPD-Politiker, ehemaliger Ministerpräsident und Bundesminister: „Wie jedes Jahr aufs Neue habe ich die Hoffnung, dass sich die Welt an dem Wahlspruch unseres Holstentores orientiere: Concordia domi, foris pax – Eintracht innerhalb der Gesellschaft und Friede zwischen den Völkern.“

36 l e b e n s a r t 01|2017

|

„Nicht nur die Zeit, auch das Alter wird im Kopf gemacht“, heißt es in dem Roman von Brigitte Halenta mit dem Titel „Die Breite der Zeit“, in dem die Heldin, eine Frau über 70, Alter für sich neu definiert. „Think young“, „Denk jung“, lautet die Botschaft der Lübecker Psychotherapeutin im Ruhestand, die im kommenden Jahr 80 Jahre alt wird. „Die Breite der Zeit“ ist ein Mutmachbuch für alle

Anzeigenspezial

Menschen, die für ihr Leben eine inspirierende Perspektive suchen oder aber Bücher mögen, die ihnen gute Unterhaltung mit Tiefgang bieten. Die Autorin hat ihr Werk in Eigenregie als Print-Ausgabe bei einem Hamburger Dienstleister für Selfpublisher mit Anbindung an den stationären Buchhandel veöffentlicht. Weitere Informationen unter: www.brigittehalenta.de.


Verkaufsoffene Sonntage 2017 in Lübeck 5. März: „Hallo Frühling“ Öffnungszeiten in Lübeck und Travemünde: 13-18 Uhr. 11. Juni: „Lübeck klingt“. Öffnungszeiten: Lübeck: 13-18 Uhr Travemünde: 11-17 Uhr.

1. Oktober: „Eine Stadt feiert Erntedank“. Öffnungszeiten: Lübeck: 13-18 Uhr; Travemünde: 11-17 Uhr. 5. November: „Nordische Filmtage Lübeck“. Öffnungszeiten in Lübeck und Travemünde: 13-18 Uhr.

3. Lübecker Nachbarschaftspreis Hilfe unter Nachbarn wird belohnt: Bereits zum dritten Mal wird vom „ePunkt“ der „Lübecker Nachbarschaftspreis“ ausgeschrieben. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Mit der Ehrung soll „nachbarschaftliches Engagement als Grundbaustein sozialen Zusammenlebens gefördert und öffentlich wahrnehmbar gemacht werden“. Das Thema der Ausschreibung lautet „Neue Nachbarschaften“. Angesprochen sind Projekte oder Forschungsvorhaben, die für eine Stadt wie Lübeck beispielhaft und richtungsweisend sein könnten. Der „Lübecker Nachbarschaftspreis“ wird alle zwei Jahre vergeben. Das Preisgeld stellt ein Lübecker bereit, der namentlich nicht genannt werden möchte. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen aus Deutschland. Weitere Infos unter www.epunkt-luebeck.de.

Ihr Werbekonzept 2017 Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Lübeck Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Spenglerstraße 43 • 23556 Lübeck 04 51 / 48 91 95 42 Jochen Rühmling jr@verlagskontor-sh.de

Björn Lohmann lohmann@verlagskontor-sh.de

Klaus Radtke Ann-Kathrin Schirmer radtke@verlagskontor-sh.de schirmer@verlagskontor-sh.de

© Sebastian Bolesch

Neue Niederegger Produktionshalle Sommer 2017 startet der Betrieb

Am 9. Dezember feierte das Lübecker Traditionsunternehmen Niederegger Richtfest seiner neuen Produktionshalle. Über dem Firmenstandort in der Zeißstraße schwebt nun nach sechs Monaten intensiver Bauzeit die Richtkrone über dem Rohbau. Die geschäftsführende Gesellschafterin, Frau Antonie Strait, bedankte sich bei allen, die am Bau mitwirkten: „Durch Ihren tatkräftigen Einsatz und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten befinden wir uns mit dem Neubau genau im Zeitplan und freuen uns darauf, ab Sommer 2017 die neue Halle für die Produktion nutzen zu können.“ Die neue Produktionshalle wird mit modernsten Anlagen, unter anderem für die weltbekannten Marzipan Klassiker® und Herzen, ausgestattet. Niederegger investiert damit in die Zukunft des Produktionsstandortes und sichert so langfristig Arbeitsplätze in der Hansestadt Lübeck.

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 37


Panorama Lübeck 6.000 Euro für UKSH-Kinderklinik in Lübeck Mit einer Spende von 6.000 Euro unterstützt Camfil, Weltmarktführer bei Luftfiltern und Luftreinigungssystemen, die Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck. Das Unternehmen mit Sitz in Reinfeld hat erneut darauf verzichtet, seine Kunden zu Weihnachten zu beschenken, und stattdessen zum fünften Mal in Folge eine weihnachtliche Spendenaktion dafür verwendet, Kinder mit Mukoviszidose zu unterstützen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und bedanken uns bei der Firma Camfil für die Treue“, sagte Prof. Kopp anlässlich der Spendenübergabe. „Die Spende soll dazu beitragen, den Lungenfunktionsraum in der Kinderpneumologie in Form einer spannenden „Unterwasserwelt’ umzugestalten. Der jetzige Zustand, ein fensterloser Raum, der sehr von den technischen Instrumenten geprägt ist, ist für die Kinder wenig einladend“, erklärte Prof. Kopp.

Christine Möller, Mukoviszidose Regionalgruppe Lübeck, Prof. Dr. Matthias Kopp und Norbert Gregor, Geschäftsführer Camfil, bei der Scheckübergabe in der Kinderpneumologie (v.l.).

Lübeck feiert „30 Jahre UNESCO Welterbe“

Mein Wunsch fürs neue Jahr Christian Schwandt, Geschäftsführender Theaterdirektor Theater Lübeck: „Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist der Erfolg!‘, wusste schon Henry Ford. Mein ganz besonderes Anliegen für das Jahr 2017 ist es, das Theater Lübeck in seiner jetzigen Größe und Strahlkraft zu erhalten und – gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das Neue zu wagen!.“

38 l e b e n s a r t 01|2017

|

1987 erhielten die berühmten „Sieben Türme“ der Lübecker Stadtsilhouette und noch viele weitere Bauwerke und sogar ganze Straßenzüge – kurzum die gesamte Lübecker Altstadt – den Titel UNESCO Welterbe. Dieser Titel wird 2017 30 Jahre alt. Ein schöner Anlass für die Hansestadt Lübeck und einst stolze „Königin der Hanse“, gemeinsam mit Gästen und Bürgern ein ganzes Jahr lang zu feiern. Unter dem Motto „Plötzlich 30!“ stehen 2017

Anzeigenspezial

deshalb zahlreiche Aktionen auf dem ganzjährigen Veranstaltungsprogramm. Gleich zu Jahresbeginn lädt der Aktionstag „Zu Gast in der eigenen Stadt“ am 29. Januar die Lübecker gratis zu einem touristischen Rundum-Erlebnis ein und der „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ entführt vom 13. Januar bis 19. Februar alle 30-Jährigen kostenlos auf die Eisbahn. Viele weitere Geburtstagsaktionen sind zurzeit in Planung. Infos unter www.plötzlich30.de.


Panorama Lübeck 17. Maritim Musikpreis: Geldregen für Gihoon Kim Foto: Foto-Krause

Gewinner Gihoon Kim (Mitte) mit der Zweitplatzierten Marina Medvedeva (links) und der Drittplatzierten Johanna Will (rechts).

Der südkoreanische Bariton Gihoon Kim (25), Gesangsstudent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, gewann nach einem spannenden und hochklassigen Finale den Maritim Musikpreis 2016 in Höhe von 5.000 Euro, gestiftet von der Maritim Hotelgesellschaft. Ein wahrer Geldregen ergoss sich am 10. Dezember zum festlichen Abschluss der 17. Maritim Musikwoche im Konzertsaal des Maritim Seehotels in Timmendorfer Strand über den strahlenden Sieger. Denn außer diesem 1. Preis erhielt Gihoon Kim noch den Förderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung Hannover (2.500 Euro) sowie den Publikumspreis (500 Euro). Um die Preise hatten sich zuvor in drei Runden 81 Studierende aller fünf norddeutschen Musikhochschulen (Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Rostock) beworben. Sonderpreise in Form von Engagements (mit insgesamt mindestens 3.000 Euro dotiert) gingen an den an der Musikhochschule Lübeck studierenden Tenor Hyungseok Lee (28) und den Gesamtsieger des Wettbewerbs: Gihoon Kim. Der Wettbewerb um den Maritim Musikpreis ist seit dem Jahr 2000 Abschluss und Höhepunkt der alljährlichen Maritim Musikwoche.

Helfen Sie uns und unterstützen Sie die Arbeit der

LÜBECKER TAFEL

LÜBECKER TAFEL

Schulstraße 8 · 23568 Lübeck · J 0451-59 95 94 info@luebeckertafel.de · www.luebeckertafel.de Spendenkonto: IBAN DE17 2307 0700 0040 4244 00 BIC DEUTDEDB237

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Mehr Wohnungen für Lübeck In Lübeck fehlen rund 4.000 Wohnungen, das besagt der aktuelle Wohnungsmarktbericht 2016 der Hansestadt Lübeck. Dieser Wohnungsbedarf – der höher ausfällt als in den Jahren zuvor – wurde aufgrund einer aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose ermittelt, wonach die Einwohnerzahl Lübecks in den nächsten Jahren weiter stark ansteigen wird. Erwartet werden bis zum Jahr 2020 knapp 223.000 Einwohner. Die hohe Nachfrage der nächsten Jahre wirkt sich auf den Wohnungsmarkt aus. Die Hansestadt Lübeck reagiert auf diese Entwicklung mit der verstärkten Bereitstellung von Wohnbauflächen. Mehrere große Planungsprojekte sind derzeit im Verfahren. Geplant ist es, in den nächsten Jahren etwa 1.000 Wohnungen jährlich neu zu schaffen.

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 39


Der ungeschlagene Volvo-Beststeller: „Volvo XC60“ bei Autohaus Engler Er ist das erfolgreichste Modell des Autoherstellers Volvo und Seriensieger bei den „Firmenautos des Jahres 2016“: der Volvo XC60. Kein Wunder: Das kraftvolle SUV verkörpert einzigartiges Design, technische Innovationskraft, sportliche Agilität und vorbildliche Sicherheit miteinander. So ist der Volvo XC60 als erstes Automobil überhaupt serienmäßig mit dem innovativen Volvo Sicherheitssystem City Safety ausgerüstet worden. Die Weltneuheit hilft, Unfälle bei niedriger Geschwindigkeit zu vermeiden oder zumindest die Folgen deutlich abzuschwächen.

stehen zur Verfügung – auch in Verbindung mit Allradantrieb. Volvo bietet zwei leistungsstarke Benzinmotoren und vier ebenso kraftvolle wie sparsame Dieseltriebwerke mit einem Leistungsspektrum von 110 kW (150 PS) bis 225 kW (306 PS) an.

Modernes Design Kraftvolle Leistung Dank der Drive-E Motorengeneration präsentiert sich das dynamische SUV zudem so effizient wie nie zuvor. Vier Aggregate mit 2,0 Litern Hubraum und vier Zylindern

40 l e b e n s a r t 01|2017

|

Der Volvo XC60 repräsentiert die aktuelle Formensprache des schwedischen Premium-Herstellers, bei der die Tradition des skandinavisch inspirierten Designs durch markante Elemente und dy-

Anzeigenspezial

namische Linien erweitert wurde. Das Innenraumdesign nimmt die sportlich-elegante Anmutung des Exterieurs auf. Der Fahrer genießt zudem dank der erhöhten Sitzposition und fahrerorientiertem Cockpit mit integriertem Display großen Komfort. Der XC60 bietet bis zu fünf Personen komfortable Platzverhältnisse und großzügige Staumöglichkeiten. Beste Luftqualität im Innenraum gewährleistet das preisgekrönte CleanZone Luftreinigungssystem, das die einströmende Außenluft filtert und schädliche Abgase beseitigt.

Der erfahrene Volvo-Händler in Lübeck Wer Interesse an dem VolvoBestseller gefunden hat, kann sich im Autohaus Engler weiter über den XC60 informieren oder auch eine Probefahrt vereinbaren. Das inhabergeführte Autohaus ist bereits seit über 40 Jahren eine kompetente Anlaufstelle für Volvo in Lübeck. Der Betrieb steht für persönliche Beratung und jahrzehntelange Erfahrung – nicht nur im Verkauf, sondern auch in der Reparatur und Pflege von VolvoModellen.

E Autohaus Engler KG

Im Gleisdreieck 37, Lübeck Tel. 0451 / 610970 www.ah-engler.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC60: 9,9 – 4,9 (innerorts), 6,4 – 4,2 (außerorts), 7,7 – 4,5 (kombiniert); CO2 -Emissionen (kombiniert): 179 – 117 g/km. CO2 -Effizienzklassen: C – A+.


Auszu Liebe

Schleswig-Holstein

Ab

03. Januar im Handel!

Erhältlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de Auch im Abonnement! Mehr Infos unter www.landgang.sh


Mode & Schönheit

Collier von Christ für 69,90 €

Ohrringe von Christ für 59,90 €

Eisige N°5 L’ Eau von Chanel 50 ml für 90,00 €

Stiefelette von SPM für 89,95 €

Mantel für 239,00 € Sweatshirt für 249,00 € Hose für 189, 00 € Schal für 99,00 € alles von Sportalm Kitzbühel

www.sportalm.at 42 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Collier von Michael Kors für 99,00 €

Ohrringe von Michael Kors für 89,00 €

Looks Olympéa von paco rabanne 30ml für 52,95€

Mini Bailey Bow von UGG für 199,95 €

Jacke für 339,00 € Hose für 169,00 € Sweatjacke für 299,00 € Schal für 99,00 € Mütze für 89,00 € alles von Sportalm Kitzbühel

www.sportalm.at

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

43


Mode & Schönheit

Perfekte Locken Mit dem C1201E Curl Secret Ionic ist BaByliss eine Revolution im Haarstyling gelungen. Die patentierte, automatische Lockenfunktion zaubert mühelos und in kürzester Zeit wunderschöne, langanhaltende Locken. Mit einer speziellen Ionen Funktion ausgestattet, verleiht er dem Haar brillanten Glanz und Geschmeidigkeit. Außerdem verfügt er über einen manuellen Richtungswechsel. So können Benutzer selbstbestimmen, in welche Richtung ihre Locken gedreht werden sollen – rechts, links oder abwechselnd. Unsere Layouterin und Instagram-Bloggerin Lisa Kim Ernst hat den neuen BaByliss Curler exklusiv für die Lebensart getestet und ist vom Ergebnis beeindruckt: „Ich habe schon viele Lockenstäbe ausprobiert, aber dieser funktioniert wirklich super und ist leicht zu bedienen.“ In nur sechs einfachen Schritten zaubert der BaByliss Curler schöne gleichmäßige Locken und das in Sekundenschnelle. Das Haar sollte zunächst gebürstet, mit einem Hitzespray behandelt und dann in feine Strähnen abgeteilt werden. Vorher bietet es sich an, einen Teil des Haares mit einem Band oder einer Spange zu fixieren. Jede einzelne Strähne wird nun sanft in die Vorrichtung des Secret Ionic Curler gelegt, wo sie sofort automatisch eingezogen und aufgerollt wird. Nach wenigen Sekunden ertönt ein Signalton und die Locke fällt aus dem Curler. Jetzt nur noch kurz abkühlen lassen und mit Haarspray fixieren. Fertig!

44 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Mit Hilfe von 2 Temperatur- und 3 Zeiteinstellungen kann der perfekte Lockenstyle für die jeweilige Haarstruktur ausgewählt werden: wellig, locker oder definiert – so wie man es am liebsten mag. Wer möchte, kann die Locken nach Wir verlosen 1x den dem Curlen auch durchkämmen und BaByliss Curl Secret. Einfach eine E-Mail mit hat leichte Beach Waves.

www.babyliss.de

Lisa Kim auf Instagram: lisaernst

dem Stichwort „BaByliss“ an gewinne@verlagskontor-sh.de schicken.


Pure Pflege Schnell avanciert die einzigartige, ölbasierte Pflege vom Geheimtipp zum Lieblingsprodukt vieler Frauen und Männer. Mit dem frei öl® Wissen entstehen in den nächsten Jahrzehnten innovative Pflege-Formeln. Mit visionärem Forscherblick und umfassender Hautexpertise verfolgen Walter Bouhon und sein wissenschaftliches Team ihr Ziel: Pure Pflege, die auf Basis bester Wirkstoffe eine ausgezeichnete Wirkung bei maximaler Verträglichkeit bietet.

Die limitierte frei öl Pflegeedition gibt es in

Apotheken und online für 11,99 Euro, www.freioel.de

Optimaler Schutz Frauen lieben Lippenstift. Fast 80 Prozent benutzen ihn regelmäßig, doch bei der Wahl des perfekten Lippenstifts sollten Sie auch auf Ihren Hauttyp achten, denn die Haut der Lippen ist sehr sensibel. Mit ocean kiss haben Sie den perfekten Begleiter gefunden. Der innovative Lippenstift von ocean pharma besitzt eine antimikrobielle Schutzwirkung gegen die kalte Winterluft, sorgt für eine optimale Zellregulation und besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Durch die praktische Hülle mit einrastendem Deckel ist der Lippenstift in jeder Tasche gut geschützt.

CreativeSign-Kiel.de

www.oceankiss.ocean-pharma.de

HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung

Wir lassen Herzen höher schlagen

trocken

für Herren incl. Schneiden+Föhnen

HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen

nass, incl. Kopfmassage

DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling

bis einschl. 6 Jahre

Dauerwelle

Gutscheinkarten

Besuchen Sie uns auch auf facebook!

www.friseur-coco.de

ab

Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar

incl. Schneiden +Föhnen Lübeck-Kücknitz Lübeck Stockelsdorf Ratzeburg Trittau

Kücknitzer Hauptstr. 7 Mühlenstraße 12 Ahrensböker Str. 20 Herrenstraße 1 Poststraße 30 a

Anzeigenspezial

0451 0451 0451 04541 04154 -

|

79 07 12 61 98 92 03 20 6 11 61 56 8 79 19 90 8 22 12

01|2017 l e b e n s a r t

45


Fit & gesund

Der Duden definiert Erfolg als positives Ergebnis einer Bemühung. Um erfolgreich zu sein, brauchen wir zwei Dinge: Willenskraft und Strategien zur Umsetzung. Darum gibt es hier Tipps für ein erfolgreiches Jahr 2017

Mein bestes Selbst – Erfolgreich ins neue Jahr Ich hatte mal eine Tante aus Bayern. Die hat immer gesungen, beim Kochen, Bügeln, im Garten und beim Wäscheaufhängen. Selbst als ihr Mann, beerdigt wurde, konnte ich ihre Stimme hören. Warum singen wir eigentlich, habe ich mich gefragt, und: Warum tun das manche ganz offen und frei und manche gar nicht?

46 l e b e n s a r t 01|2017

|

Businesstipps Smart statt hart

Erholung zur Priorität machen

Ein voller Terminkalender und unendlich lange To-Do-Listen bedeuten nicht automatisch, dass man auf dem Weg zum Erfolg ist. Wichtig ist, immer darauf zu achten, einen Plan zu haben und Prioritäten zu setzen. Das heißt auch, dass man manchmal „Nein“ sagen können muss. Arbeit, Ambitionen und Erfolg sind wichtig – aber nicht alles im Leben! Ebenso wichtig ist Zeit für Schlafen, Trainieren, gesunde Ernährung und Dinge, die uns einfach guttun. Nur wenn man in guter Verfassung ist, kann man auch beruflich sein Bestes geben.

Genau wie Geschäftstermine und andere Pflichten, sollte auch die Freizeit einen festen Platz im Terminkalender haben. Reisen, Familientreffen, Aktivitäten mit Freunden und Qualitytime mit sich selbst lassen sich im Voraus fest einplanen. Diese Dinge haben genauso Priorität wie alles andere und gehören nicht auf die „Wenn ich irgendwann mal Zeit hab…“-Liste.

Anzeigenspezial


FEEL THE POWER! DIE ZUKUNFT IM EMSTRAINING HAT BEGONNEN!

Gesundheitstipps Klar & konkret Wenn man nicht weiß, welches Ufer man ansteuert, ist kein Wind der richtige. Um etwas zu verändern, muss man genau wissen was. „Gesünder ernähren” oder „mehr bewegen” ist noch kein Ziel. Jeden Tag drei Portionen Gemüse zu essen oder täglich 10.000 Schritte zu gehen dagegen schon. Abnehmen ist kein besonders guter Vorsatz. Besser wäre: „Bis Ende des Monats 1 Kilo weniger wiegen”. Erst wenn das Ziel so klar wie möglich ist, kann man konkrete Schritte planen.

Motiviere dich täglich neu Jeden Tag gibt es zwei Momente, die entscheidend sind, ob man seine Ziele erreicht: Wenn man morgens aufsteht und abends einschläft. Wenn man zu diesen Tageszeiten seine Ziele positiv visualisiert, programmiert man sein Unbewusstes in Richtung Erfolg. Vor allem morgens ist es hilfreich, den Tag in Gedanken durchzugehen. Auch Studien sagen, dass wir unsere Vorsätze viel besser einhalten können, wenn wir sie geplant haben, als wenn wir spontan entscheiden. (Quelle: runtastics)

Abwechslungsreiches Training

Elektromyostimulation (EMS) ist das effizienteste Workout Kabellos durch Bluetooth® & IOS-App-Steuerung Ultraleichter MotionSkin aus antibakteriellen Hightech-Fasern

Laufen, Wandern, Schwimmen, Yoga, Spinning, Krafttraining, Ausdauertraining, Sprints, Pilates, Stepaerobic, TRX,… die Auswahl ist riesig. Abwechslung beim Training hilft dabei, motiviert zu bleiben und gleichzeitig Spaß am Sport zu haben. Wie wäre es damit, regelmäßig mit Freunden eine neue Sportart auszuprobieren? Auch in Fitnesszeitschriften und auf YouTube kann man nach tollen neuen Sporttrends fahnden. Es gibt unendlich viel zu entdecken!

P.S. Egal ob Sie große, mittlere oder kleine Pläne haben oder alles beim alten bleiben soll – wir von der Lebensart wünschen Ihnen Ihr ganz persönliches Wohlfühl - 2017!

Studios: Mühlenstr. 71 23552 Lübeck Strandallee 73b 23689 Timmendorfer Strand Tel.: 0451 / 70 79 96 89 info@smartandfit.de www.smartandfit.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

47


Entdecken Sie Ihre persönlichen Möglichkeiten Club Medius in Lübeck bietet Fitness- und Gesundheitsttraining mit modernsten Geräten an. Für die verschiedensten Anwendungsbereiche und Trainigsziele gibt es die passenden Programme, um effektive, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Schmerzfreier Rücken Viele Menschen überlasten ihren Rücken, weil die Muskulatur verspannt und zu schwach ist. Einfaches Krafttraining reicht da meist nicht aus. Der Gesundheitsclub Medius zeigt dafür wirksame Lösungen auf.

Nachhaltiges Abnehmen Der Club Medius bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Die Stoff wechselkur beispielsweise das erfolgreiche Abnehmkonzept für alle, die schnell und nachhaltig Gewicht (4 bis 12 Kilogramm in drei Wochen) reduzieren möchten. Der Komplettpreis inklusive Beratung und kurbegleitenden Nahrungsergänzungen beträgt 98 Euro.

Gelenk- und Muskelschmerzen stoppen

Beckenboden stärken – für mehr Sicherheit:

Verschwenden Sie keine Zeit mit sinnlosen oder falschen Übungen, sondern trainieren Sie in kürzester Zeit erfolgreich an den vollelektronischen eGym-Geräten. Die Lösung für ein perfektes Training zum besten Preis bietet Ihnen Club Medius.

Die patentierte seitenalternierende Vibrationstechnologie von Galileo ist schnell (10 Minuten Trainingsdauer) und dabei sehr effektiv! Anwendungsgebiete sind unter anderem Anwendungsgebiete sind beispielsweise Beckenbodentraining, unspezifische Rückenbeschwerden, Balancestörungen, Osteoporose, Rückbildungsgymnastik oder auch Durchblutungsstörungen in den Beinen. Eine 10erKarte mit Einweisung gibt es im Club Medius bereits für 119 Euro.

Straffes und gesundes Hautbild: Hungerdiäten gehen meist auf Kosten der Figur und des Hautbildes. Hier bedarf es ein gezieltes Training, um die Muskulatur bis ins hohe Alter zu erhalten.

Mehr Kraft für das Herz:

tet der Zu einem Ausdauertraining gehört auch uar bie er 10er n a J Im ein ein Training, das den Herzmuskel kräfi e b m s ediu g ra m tigt. Im Club Medius erhalten Sie beides. Club M s Galileo-Pro raerbe ür d a Lassen Sie sich beraten und lernen Sie Karte f stenlose Train ramm eine ko Trainingsprog isung Ihre persönlichen Möglichkeiten kenin we tung, e und eine Ein nen. l h a an . nach W ie Übungen in d Wann starten Sie mit Ihrem speziellen Gesundheits-Programm? Sie können sich jetzt bei einem Schnuppertraining unverbindlich über ein Gesundheitstraining im Club Medius informieren. Vereinbaren Sie einfach unter Tel. 0451 4082550 Ihren persönlichen Termin.

 Gesundheits-Club Medius Fitness · Sauna · Kurse · Galileo Bei der Lohmühle 88, 23554 Lübeck www.clubmedius.de

48 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


4-12 Kg in 3 Wochen


Die Haut im Winter Wieso sieht man im Winter so blass aus? In der kalten Jahreszeit ziehen sich in der Haut die Blutgefäße zusammen, damit die Wärme im Inneren des Körpers bleibt. Dadurch wird die Haut mit weniger Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, der Stoffwechsel befindet sich auf einem niedrigen Niveau. Dadurch scheint die Haut viel blasser. Wieso macht Heizungsluft die Haut so trocken? Durch die warme Heizungsluft wird der Haut Feuchtigkeit entzogen. Sie transportiert durch die Trockenheit noch mehr Feuchtigkeit an die Oberfläche. Dort verdunstet die Feuchtigkeit – die Haut trocknet aus. Wieso ist die Haut im Winter weniger geschützt? Die Talgdrüsen in der Haut erzeugen einen natürlichen Fettfilm, der die Haut gegen äußere Einflüsse schützt und Wasserverlust verhindert. Während die Talgdrüsen normalerweise 1-2 g Talg pro Tag produzieren, sinkt dieser Wert in der kalten Winterzeit. Ab -8 C produzieren die Talgdrüsen sogar gar kein Fett mehr. Folglich wird der Schutzfilm auf der Haut dünner, der Verdunstungsschutz verringert sich. Die ungeschützte Haut wird schneller trocken und spröde. Deshalb benötigt sie in der kalten Jahreszeit eine besondere, schützende Pflege, z.B. eine reichhaltige Creme.

Wie sollte man die Haut in der kalten Jahreszeit reinigen? Die empfindliche Gesichtshaut ist im Winter noch sensibler und sollte deshalb mit milden Produkten sanft gereinigt werden. Auf alkoholhaltiges Gesichtswasser sollte man in dieser Zeit lieber verzichten – und auch Peelings können die Haut eher strapazieren. Welche Pflege tut der Haut im Winter gut? Nach einer milden Reinigung freut sich die Haut über eine nährende Gesichtspflege, die z.B. essentielle Fettsäuren enthält: Im Winter kann die Tagespflege ruhig mehr Fett enthalten als im Sommer. Auch eine gelegentliche Gesichtsmaske versorgt die Haut mit Nährstoffen. (beautypress)

Technisch erstklassig und formschön Lässt das Gehör nach, sollte man den direkten Weg zum HörgeräteAkustiker nicht auf die lange Bank schieben. Denn die technischen Neuheiten sind heute faszinierend und versprechen enorme Erleichterung. Die Fachleute von „Ohrmuschel Hörakustik““ in Travemünde und in Timmendorfer Strand kennen sich durch ständige Weiterbildung bestens aus und haben immer die aktuellsten und besten Lösungen parat. Auch sind die neuen Hörgeräte mittlerweile enorm ausgereift. So, wie die nahezu unsichtbaren Im-Ohr-Geräte der Firma Signia, die sofort einsetzbar und mitnahmebereit sind. Die formschönen kleinen Hörhilfen sind in drei Größen erhältlich, die sich perfekt in jedes Ohr schmiegen. Das Signia Silk von Siemens ist der beste Beweis dafür. Es wird anprobiert, auf das persönliche Gehör abgestimmt – und man geht damit los. Die weichen Silikonaufsätze im Ohr vermitteln ein seidenweiches Gefühl und dank der ausgefeilten Gehäuseform sitzt es wie maßgefertigt. Erhältlich ist es in verschiedenen Leistungsklassen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen angepasst sind. Und seit dem Siegeszug des Lithium-Ionen-Akkus, der sich seit der Markteinführung im Herbst bestens bewährt hat (die komfortable Lösung ganz ohne Batterie), garantieren die modernen Hinter-demOhr-Geräte mit einmal Aufladen 24 Stunden Hörgenuss. So schön ist sorglos hören.

50 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

 Ohrmuschel Hörakustik in Travemünde und Timmendorfer Strand Tel. 04502 307401 und 35 95, 04503 707128 www.ohrmuschel.de


Privatklinik Schloss Warnsdorf Widmen Sie sich zum Jahresstart voll und ganz Ihrer Gesundheit: Erleben Sie Heilfasten nach Buchinger unter medizinischer Betreuung direkt am Hemmelsdorfer See. Das Heilfasten nach Buchinger ist ein tiefenwirksames Naturheilverfahren zur Regeneration von Körper, Geist und Seele. Infolge effektiver Entgiftungsmaßnahmen erleben Sie ein völlig neues Wohlfühlgefühl. Lassen Sie sich in unserer Beauty- & Wellnessabteilung verwöhnen und tanken Sie Ihre Energiespeicher in

unserem neu eröffneten SPA Bereich inklusive Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Infrarot-Wärmekabinen wieder auf. Die Teilnahme am täglichen Sport- und Entspannungsprogramm unterstützt den Erholungsprozess. Bei uns wohnen Sie im charmanten englischen Landhausstil und genießen eine familiäre Atmosphäre mit Blick auf eine wunderschöne Parkanlage und den Hemmelsdorfer See. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 Hautärztin Dr. Christiane Behrendt Kiel, Holstenstr, 88-90 / Kleiner Kuhberg, Tel. 0431 94604 Eutin, Am Rosengarten 13, Tel. 04521 7967555

Straffe Haut durch Fadenlifting Die Hautärztin Dr. Christine Behrendt hat viel Erfahrung mit ästhetischer Dermatologie und setzt unterschiedliche Methoden zur Faltenbehandlung ein. Neben Laser, Botulinumtoxin, Mesotherapie und der Unterspritzung mit Fillern verwendet sie das sogenannte Fadenlifting. Wie bei allen Anti-Aging-Methoden geht es auch beim Fadenlifting darum, die nachlassende Elastizität der Haut und das Absinken der Konturen zu korrigieren. Beim Fadenlifting werden hauchdünne Fäden unmittelbar unter erschlaff tes Gewebe gezogen. Auf diese Fäden reagiert der Körper mit einem kontrollierten Aufbau des Bindegewebes und der Kollagenproduktion. Als Folge wird die behandelte Haut gestraff t und Falten bilden sich zurück. Dieser Eingriff lässt sich im Gesicht und am Körper durchführen und kann ganz gezielt bestimmte Partien straffen. Die Behandlung ist schonend, zeigt schnell sichtbare Erfolge und hat einen langanhaltenden Erfolg.

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

51


Fit & gesund

Einmal verblenden bitte Verfärbungen der Zähne, Lücken oder abgebrochene Ecken? Verblendschalen aus Keramik, sogenannte Veneers, können diese Defekte ausgleichen. Veneer ist das englische Wort für „verhüllen“ oder „verdecken“. In der Zahnheilkunde bezeichnet ein Veneer eine hauchdünne Verblendschale aus Keramik, die auf die sichtbaren Flächen der Frontzähne aufgeklebt wird, um ein strahlendes Lächeln wiederherzustellen Langfristige, haltbare Versorgung Über rein kosmetische Gründe hinaus haben Veneers zahlreiche medizinische Anwendungsgebiete. Sie kommen häufig zum Einsatz • bei inneren Verfärbungen der Zähne, • bei Zahnschmelz-Fehlbildungen, • bei großen sichtbaren Füllungen, • bei unfallgeschädigten Zähnen, • um Lücken zu schließen, • um die Zahnform zu verbessern, • um kleine Zahnstellungsfehler auszugleichen.

Zahnmedizinische Studien zeigen, dass Veneers eine langfristige, haltbare Versorgung sind. Da der Zahnarzt das etwa 0,5 mm dünne Veneer auf den Zahn aufklebt, muss er deutlich weniger gesunde Zahnsubstanz abtragen als bei einer Krone. Aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit und der perfekten Anpassung an Form und Farbe der Zähne, sind die Verblendschalen nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden.  www.prodente.de

Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das „MIMI“-Verfahren. Das Kürzel „MIMI“ steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. „Mit einem speziellen Bohrer wird das Zahnfleisch auseinander gedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations- Verfahren wird die Schleimhaut nicht geöffnet, vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Das bietet viele Vorteile: Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die Patienten nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist an einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Dazu ist das MIMI-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren“, zählt Christoph Becker auf und ergänzt: „Diese schmerzarme Methode eignet sich außerdem sehr gut, um mithilfe von Kugelimplantaten schlecht sitzende Prothesen zu fixieren.“

52 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

In seiner Praxis bietet Dr. Becker die MIMI-Methode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum.  Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24 20255 Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 5602626 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.de


Gerade Zähne in wenigen Wochen – mit dem Inman Aligner! von Rebecca Schwab

Eine Zahnspange im Erwachsenenalter? Für Autorin Rebecca Schwab kam das nicht in Frage, bis sie von einer neuen Methode aus Amerika erfahren hat. Der Inman Aligner verspricht gerade Zähne in wenigen Wochen. Ein Selbstversuch ...

Der Inman Aligner

Je schiefer meine Zähne über die Jahre geworden waren, desto mehr war auch mein Selbstbewusstsein ins Wanken geraten. Immer häufiger versuchte ich, meine Zähne zu verbergen. Als berufstätige Frau war eine langwierige Behandlung mit einer festen Zahnspange für mich keine Option. Bei meiner Recherche bin ich schließlich auf den Inman Aligner gestoßen, eine herausnehmbare Apparatur, die eine Begradigung der Frontzähne binnen sechs bis 16 Wochen realisieren soll. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Zahnarzt Dr. Jens Nolte, der diese Methode in Amerika kennengelernt und in Deutschland populär gemacht hat, stand mein Entschluss für die Behandlung fest.. Die Kosten erschienen mir im Vergleich zu anderen Methoden gering, ebenso die Dauer der Behandlung. Anhand der Abdrücke meines Ober- und Unterkiefers wurde ein Inman Aligner individuell für mich gefertigt Getragen wird der Inman Aligner am Tag und in der Nacht. Sechs Stunden darf und soll er herausgenommen werden. Beim Essen, während Konferenzen und für Fotoshootings ließ ich den Inman Aligner in der mitgeliefer-

ten Aufbewahrungsbox. Alle zwei Wochen ging ich zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis in Bad Segeberg. Anhand von Fotos, die in der Praxis bei jedem Besuch gefertigt wurden, konnte ich den Fortschritt verfolgen. Nach zehn Wochen war das Endergebnis erreicht. Meine Zähne waren in die gewünschte Position gerückt. Die Anker wurden entfernt und hinter den Frontzähnen ein dünner Retainer aufgeklebt. Fazit: Für eine ästhetische Begradigung der Frontzähne ist der Inman Aligner eine schnelle, praktische und günstige Lösung.

 Kontakt Inman Aligner Deutschland Dr. Jens Nolte Am Landratspark 1 Bad Segeberg Tel. 04551 967686 www.inman-aligner.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

53


Bauen | Wohnen | Renovieren

Kochinsel mit Meer Die Ocean Küche aus der Feder des niederländischen Designers Robert Kolenik schafft nicht nur technisch die Grundlage für kulinarische Genüsse, sondern ist auch optisch ein wahrer Hochgenuss.

54 l e b e n s a r t 01|2017

In der Ocean-Küche vereinen sich Natur und moderne Technologie, Funktionalität und innovatives Design. Optisches Highlight ist das eingebundene Aquarium, das quasi über dem Boden zu schweben scheint. Es zeigt, dass dieser Wohnbereich nicht nur zweckgebunden eingerichtet werden muss. Besonders zur Geltung kommt die Küche mit einer ansonsten eher minimalistischen Einrichtung. Die Arbeitsplatte lässt sich mittels eingebauter Hydraulik bewegen – dadurch lässt sich das Becken problemlos säubern. Ein automatisches Fütterungssystem sorgt zusammen mit dem maßgeschneiderten Filter|

Anzeigenspezial

Die Ocean Kitchen von Robert Kolenik

system dafür, dass das Süßwasseraquarium nur alle drei Wochen gewartet werden muss. Abgedeckt ist das Aquarium durch eine L-förmige Arbeitsplatte aus Corian. Geschickt verborgener Stauraum bietet Platz für Technik und Küchenzubehör. Designer Robert Kolenik legt Wert auf Nachhaltigkeit und deshalb werden die Küchen umweltschonend hergestellt. Diese Küche bringt die atemberaubende Schönheit des Ozeans in unsere eigenen vier Wände und ist eine Inspiration für alle Sinne. Durch ihre Atmosphäre und technische Ausstattung schafft sie die Grundlage für vielfältige Menüs.

E kolenik.com


Ob Nah, ob Fern, von Land zu Land, bei Longuet geht´s Hand in Hand.

Ihr Partner für Umzüge Nah, Fern, Übersee, Beiladungen Lagerung Aktenarchivierung

Hinter den Kirschkaten 31 • Lübeck Tel.: 04 51 / 709 88 10

www.longuet.de Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t

55


Romantische Landhausküche mit Satinlack – Fronten. Statt 20.852 Euro jetzt für 9999 Euro.

Moderne Einbauküche mit Mattlack – Fronten und Tresenlösung. Statt 23.386 Euro jetzt für 9999 Euro.

Küchen für jeden Geschmack Bei Küchen Brügge ist große Küchen-Inventur und das bedeutet satte Rabatte auf viele Küchen im direkten Abverkauf. Ob romantisch, klassisch oder modern – die Auswahl ist vielfältig. Zwischenverkauf ist bei den Küchen natürlich vorbehalten.

E Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH Freesenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 86 10 www.kuechen-bruegge.de

Hochwertige Echtholzfront mit Natursteinarbeitsplatten. Statt 35.959 Euro jetzt für 15.999 Euro.

Klassische Einbauküche in zeitlosem Holzdekor. Statt 15.825 Euro jetzt für 7999 Euro.

Einbauküche mit massiven Natursteinarbeitsplatten in Antik – Optik. Statt 27.825 Euro jetzt für 11.999 Euro.

Glänzende Fronten mit hochwertigen Einbaugeräten von Bosch. Statt 17.635 Euro jetzt für 9999 Euro.

Grifflose Einbauküche mit modernen Mattlack – Akzenten. Statt 21.418 Euro jetzt für 6999 Euro.


Bauen | Wohnen | Renovieren inductionAir System Die Neuheit bei Siemens: das „inductionAir System“, mit dem die phantastische Induktionstechnik noch weiter optimiert wird. Die neue Variante in der Küche, bei der dank Varioinduktion alle Geräte – Pfanne, Topf oder Grill – überall auf der Herdfläche positioniert werden können, da Größe, Anzahl und Form des Kochgeschirrs direkt erkannt werden, bekommt nun durch den Branchenprimus Siemens eine weitere spannende Optimierung: Das revolutionäre „inductionAir System“ zieht im Gegensatz zu klassischen Abzugshauben den Dunst dort ab, wo er entsteht – direkt an der Kochstelle. Die innovative, platzsparende Integration in die Kochstelle selbst ist bahnbrechend. Das inductionAir System wird als Abluft-, jedoch viel besser als Umluft-Lösung angeboten. Ersteres führt wie bisher Dunst- und Kochgerüche nach draußen. Beim Umluftsystem werden alle Gerüche komplett neutralisiert. Ein weiterer Vorteil: Es wird kein AbluftrohrSystem mehr benötigt und die Wärme bleibt im Haus. Das ermöglicht eine ganz neue Küchenplanung, denn nun kann die Genuss-Insel überall im Haus positioniert werden. Die Experten des Teams KüchenTreff Schöppich informieren Sie ab sofort über alle Möglichkeiten. Diese neue Dunstabzugsvariante wurde auf der IFA Berlin vorgestellt und ist ab Ende Januar 2017 lieferbar.

E KüchenTreff Schöppich

Langenfelde 2-4, Bad Schwartau Tel. 0 451 / 280880

kunde küchentreff Das Siemens „inductionAir System“ schöppich motiv imageanzeige 2016 / 90 jahre küche / variante 3 größe 92 x 122 mm farben 4-farbig et lt. kundenvorgabe

Stil-Ikone Die FAB Kühlschränke aus der 50th Style Serie der Marke SMEG gehören zu den Design- und Kultobjekten auf dem Markt. Sie stehen für modernste Kühltechnik, abgerundete Formen, einen charakteristischen Griff und sind in zahlreichen leuchtenden Farben erhältlich. Alle Infos auf:

Die Einbauküche hat Geburtstag!

E designbotschaft.com

ÜBER 40 JAHRE SCHÖPPICH!

Kühlschrank Zoo Dieser Kühlschrank-Zoo begrüßt auf japanisch, wenn die Tür geöffnet wird. Die Sätze werden wiederholt - so weiss man immer, ob die Kühlschranktür auch wirklich geschlossen ist.

Bad Schwartau · Gewerbegebiet Langenfelde 2-4 Fon 0451 - 280 880 · www.schoeppich.de

E radbag.de Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 57


Bauen | Wohnen | Renovieren Dem Winter entfliehen Winterzeit ist Drinnen-Zeit. Mit einer Tasse dampfendheißem Tee und der kuscheligen Decke geht es ab auf die Couch, während draußen das Schneegestöber tobt. Eine inspirierende Raumgestaltung im Trend „More is More“ mit viel Farbe, Muster und Abwechslung sorgt dabei für Schwung und flößt müden Geistern neue Lebenskraft ein. Die über und über mit zarten Blüten bedeckte Azalee könnte für das opulent designte Interieur passender nicht sein und sorgt dabei für einen gelungenen Kontrast zum tristen Winter.

Die verschiedenen Formen und Farben der Azalee passen perfekt in das „More is More“-Raumkonzept. Mit ihren leuchtenden Blüten in Weiß, Rosa, Rot oder Pink-Violett lässt sie das temperamentvolle Interieur erstrahlen. Ein visuell anregender Raum entsteht, wenn die Azalee in Töpfe mit verschiedenen Muster- und Farbkombinationen gepflanzt wird: Ob Camouflage, kariert, gestreift oder einfarbig – alles ist erlaubt. Die blühende Zimmerpflanze wird besonders gern vor einen ebenfalls lebhaft gestalteten Hintergrund platziert und sorgt so für ein spannendes Zusammenspiel der Formen und Farben. Besonders phantasievoll ist die Gestaltung im asiatischen Stil, bei dem Sträucher, Mini-Versionen und Stämmchen in allen möglichen Farbvariationen wild

58 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

miteinander kombiniert sowie in bunten Halbkugeln positioniert werden. So bekommt jede einzelne Azalee ihre eigene Bühne. Das Arrangement mit viel Gelb kreiert einen inspirierenden Raum, der im perfekten Gegensatz zum schnöden Winterwetter stehen. Auch in weniger opulent gestalteten Wohnräumen sorgt die Azalee für den im Winter so willkommenen „More is More“-Effekt. Auffällig gemusterte Teppiche oder Decken werden mit Accessoires und kleinen Möbeln in Knallfarben kombiniert – ein strahlend gelber Beistelltisch kann dabei schon Wunder bewirken. Der Teppich mit grafischem Muster in Schwarz-Weiß ist das perfekte Gegenstück und setzt den Fokus auf die Blüten der Azalee.

E Pflanzenfreude.de


Bauen | Wohnen | Renovieren Nachhaltige Forstwirtschaft Deutschland zählt zu den am dichtesten bewaldeten Ländern Europas. Rund ein Drittel des Staatsgebiets ist mit Wäldern bedeckt, und die bewaldeten Gebiete haben in den letzten Jahrzehnten allmählich zugenommen. In regionaler Hinsicht variiert der Anteil der Wälder von 10% in SchleswigHolstein bis über 40% in RheinlandPfalz und Hessen, den am dichtesten bewaldeten Bundesländern.

Wälder sind besonders abiotischen und biotischen Gefahren ausgesetzt. Abiotische Gefahren schließen Sturmwind, Feuer, Schnee, Eis und Frost ein. In Deutschland können Stürme oft schweren Schaden am Wald anrichten. Waldbrände sind relativ häufig in Deutschland. Die Hauptursache ist Brandstiftung und menschliche Nachlässigkeit. Der Schaden, der durch Insekten verursacht wird, steht an erster Stelle unter den biotischen Gefahren. Alle Waldbesitzer sind verpflichtet, nachhaltig und ordnungsgemäß zu wirtschaften. Die Waldwirtschaft in Deutschland verzichtet praktisch gänzlich auf Pestizide und Düngemittel. Außerdem gibt es eine gesetzliche Verpflichtung zur Wiederaufforstung und

angepasster Baumpflanzung. Darüber hinaus muss das Holz in ressourcenschonender Weise geschlagen werden, denn die biologisch produktive Basis und die Fruchtbarkeit der Waldböden muss erhalten werden. Der Schlafexperte Yadros® unterstützt die Nachhaltigkeit des Holzeinschlages durch die

bewusste Auswahl von Lieferanten, die sich an die Regeln der nachhaltigen Forstwirtschaft halten.

E Yadros

Hamburger Chaussee 192, Kiel www.yadros-kiel.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 59


Bauen | Wohnen | Renovieren

Haustürenkauf als Lifestyle Erlebnis Hauseingangstüren sind das Aushängeschild von Häusern. Umso wichtiger ist es, für jeden Haustyp und Eigentümercharakter das passende Modell zu wählen. Im TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio in Bad Oldesloe finden Kunden ein riesiges Sortiment aus klas-

sischen, modernen, designorientierten und auch zeitlosen Türmodellen, von denen einige in der modernen Ausstellung besichtigt werden können. Das TÜRENPLUS-Team bietet dazu eine kompetente, intensive Beratung an, die genau auf die individuellen Bedürfnisse

und Ansprüche der Kunden abgestimmt ist. Alle Modelle aus dem TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio verfügen über zeitgemäße Sicherheit, Wärmedämmung und Funktion. Ergänzend zum Haustürensortiment bietet TÜRENPLUS auch Qualitätsfenster aus Kunststoff an. Selbstverständlich alles „Made in Germany“!

E TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio

Konrad-Adenauer-Ring 1, Bad Oldesloe Tel: 04531- 8876090 www.tueren-plus.de.

MONTAGEAKTION

TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio

Eine fachgerechte Montage ist selbstverständlicher Bestandteil unserer Leistung. Bei unserem Saisonstart erhalten Sie beim Kauf einer Haustür aus unserem Standardsortiment Montagekosten im Wert von

495,- €

inkl. MwSt.

MONTAGE !!GRATIS!! dazu

inkl. der Entsorgung Ihrer alten Tür

Dabei montieren wir nicht nur fachgerecht, sondern liefern Ihnen eine saubere Maßarbeit ohne vermeidbaren Schmutz und ohne anschließend notwendig werdende Maurer- oder Malerarbeiten bei einer Renovierung, sofern dies der Ausbau des alten Elementes zulässt. Aktion vom 1. Januar 2017 bis 15. Februar 2017. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.

100 95 75

25 5 0

Ausstellung Konrad-Adenauer-Ring 1 23843 Bad Oldelsoe Tel.04531-8876090 www.tueren-plus.de 60 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Wir feiern das Brügge Familienjahr!

Familie und F eunde LIEGEN UNS AM HERZEN!

DOPPELTER

BONUS f ur SF ie

amilien

Jetzt bis zu

Einkauf tage s-

Preise bei Abholung

1998.AB

WOHNLANDSCHAFT mit hochwertigem Stoffbezug in modischem Farbton. Best. aus 2,5-Sitzer mit Armteil links, Winkelecke und 1-SitzerAnstellelement rechts. Stellmaß ca. 275x240 cm. Bezug: 100% Polyester

Ohne Funktionen und Kissen

BONUS-COUPON BONUS-COUPON BONUS-COUPON BONUS-COUPON 5000.-

3000.-

Ab einem Warenwert von erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons einen Bonus- Gutschein für Ihren späteren Einkauf in Höhe von

jetzt

vorher

250.-

500.*

1500.-

Ab einem Warenwert von erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons einen Bonus- Gutschein für Ihren späteren Einkauf in Höhe von

jetzt

vorher

140.-

280.-

*Ausgenommen Sonderangebote, Werbeware, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Gültig nur für Neukäufe. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht gültig für Baby1one-Artikel und im Brügge-Onlineshop. Nur 1 Gutschein pro Person und Einkauf. Gültig bis zum 21.01.2017.

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80

*

500.-

Ab einem Warenwert von erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons einen Bonus- Gutschein für Ihren späteren Einkauf in Höhe von

jetzt

vorher

70.-

140.*

jetzt

vorher

20.-

40.*

SICHERN

Ab einem Warenwert von erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons einen Bonus- Gutschein für Ihren späteren Einkauf in Höhe von


Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet

der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes

Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassen-

WIR BRAUCHEN

PLATZ

überdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.

SONDERPREIS:

2AUSGLASOASEN DER AUSSTELLLUNG

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

62 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Auch im neuen Jahr gilt: Prävention ist der beste Schutz! Das neue Jahr 2017 hat gerade erst begonnen und viele Menschen haben nach ihrer Rückkehr von der Familie oder aus dem Urlaub ungebetenen Besuch im Haus oder der Wohnung gehabt. Einbrecher! Zunächst trifft das die meisten Menschen wie ein Schock. Dann kommen Wut und Ärger über den Verlust oder die Beschädigungen. Was meist zu kurz kommt, ist die Reflektion darüber, was man vielleicht im Vorfeld hätte tun können, damit es soweit gar nicht erst kommt. Leider sind wir Menschen Meister des Verdrängens und unangenehme Dinge schieben wir gerne beiseite. Genau das machen sich Einbrecherbanden zu nutze. Ähnlich ergeht es denjenigen, die sich – ob in der Firma oder privat – Viren oder Trojaner auf dem PC „einfangen“. Die schlechte Nachricht ist, wir werden auch in 2017 mit diesem wachsenden Problem leben müssen und wir müssen auch zur Kenntnis nehmen, dass sich die Tätertypen verändert haben. Es kommen immer mehr gut organisierte Banden „zu Besuch“. Dabei hilft es auch nicht, sich selbst dadurch zu beruhigen, dass man bei sich nichts zu holen glaubt. Täter gehen immer davon aus, dass es ein lohnender Beutezug wird. Die gute Nachricht ist: Egal ob Großunternehmer oder Privatmensch – man kann sich schützen. Dabei stehen einem die Experten der HSW gerne für eine gute und ausgiebige Beratung zur Verfügung.

Natürlich kostet das Geld. Meist aber lange nicht so viel, wie die meisten Menschen denken. Die Beratung selbst kostet kein Geld, nur Zeit und die sollte man sich nehmen. Die HSW bietet neben modernsten Plug & Play Alarmanlagen, der Alarmweiterleitung auf die eigene 24/7 Leitstelle und personellen Dienstleistungen auch Mietlösungen, IT-Service sowie Sonderschutzfahrzeuge im Verkauf an. Weitere Informationen unter www.hsw-luebeck.de oder direkt im HSW-Stammhaus in Lübeck. Das Team der HSW wünscht Ihnen ein gutes und sicheres Jahr 2017!

E HSW Hanseatische Schutz- und Wachdienst GmbH Spenglerstr. 39-41, Lübeck www.hsw-luebeck.de, Tel: 0451/4868660

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 63


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

Begegnungen. Deutsche und Dänische Malerei 1860-1960 Verlängert bis 8. Januar Die Ausstellung „Begegnungen. Deutsche und Dänische Malerei 1860-1960“ im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck wird aufgrund der positiven Besucherresonanz bis zum 8. Januar 2017 verlängert. Die Schau entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Fuglsang Kunstmuseum in Toreby/Dänemark. In Gegenüberstellungen werden 68 Bilder gezeigt, die zusammen etwa 100 Jahre Kunstgeschichte aus der Zeit von 1860 bis 1960 repräsentieren. Der Bogen reicht dabei von regional bedeutenden Positionen bis zu international bekannten Künstlern: von Olaf Rude zu Vilhelm Hammershøi, L. A. Ring oder Anna Ancher auf dänischer und von den Brüdern Linde zu Max Liebermann, Lovis Corinth oder Ernst Ludwig Kirchner auf deutscher Seite. Harald Giersing, Skovinteriør, 1915 ( Foto: Ole Akhøj).

E Museum Behnhaus

Max Pechstein, Wegkreuzung, 1919 (Foto: Michael Haydn).

Drägerhaus, Königstr. 9, Lübeck

Karen Behrendt-Voigt – Zwischen den Meeren 19. Januar bis 11. März Die Ausstellung „Begegnungen. Deutsche und Dänische Malerei 1860-1960“ im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck wird aufgrund der positiven Besucherresonanz bis zum 8. Januar 2017 verlängert. Die Schau entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Fuglsang Kunstmuseum in Toreby/Dänemark. In Gegenüberstellungen werden 68 Bilder gezeigt, die zusammen etwa 100 Jahre Kunstgeschichte aus der Zeit von 1860 bis 1960 repräsentieren. Der Bogen reicht dabei von regional bedeutenden Positionen bis zu international bekannten Künstlern: von Olaf Rude zu Vilhelm Hammershøi, L. A. Ring oder Anna Ancher auf dänischer und von den Brüdern Linde zu Max Liebermann, Lovis Corinth oder Ernst Ludwig Kirchner auf deutscher Seite.

E Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck Karen Behrendt-Voigt – Blick nach vorn

64 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen Edeltraud Wörner – Sehnsucht nach Meer 7. Januar bis 31. März

Edeltraud Wörner – Traumbild

Nur Motive, die sie mit eigenen Augen gesehen hat, kann die Künstlerin Edeltraud Wörner auch mit Farbe auf die Leinwand oder aufs Papier bringen. Gefühle, Empfindungen und Erinnerungen werden mit eingebracht und beeinflussen somit auch die Sichtweise

Edeltraud Wörner – Westwind

des Betrachters. Wenn sie dies bewirkt, ist sie dankbar und zufrieden. Zumeist sind es maritime Motive, denn ihr ganzes bisheriges Leben hat Edeltraud Wörner an der Küste gelebt, die Farbe „blau“ in allen ihren Nuancen dominiert ihre Bilder. In ihrer aktuellen Ausstellung im

Marlistro-Museumscafe Lübeck zeigt die Altenholzer Künstlerin eine kleine Auswahl mit maritimen Motiven in Acryl und Aquarell.

E Marlistro-Museumscafe

Königstraße 15, Lübeck Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa + So 10-18 Uhr :

Wenzel Hablik – Eismeer, 1910 (Wenzel-Hablik-Museum)

Das Ostholstein-Museum widmet sich in den Räumen im Erdgeschoss dem reichen Schaffen des Malers, Grafikers, Innenarchitekten und Kunsthandwerkers Wenzel Hablik (18811934), der heute nicht nur zu den bedeutendsten Expressionisten in Schleswig-Holstein gehört, sondern auch deutschlandweit als wichtiger Vertreter der expressionistischen Architektur bekannt ist. Mit Ölbildern, Zeichnungen, Aquarellen, ausgewählten Möbeln und Designobjekten zeigt diese Ausstellung,

deren Exponate sämtlich aus dem WenzelHablik-Museum in Itzehoe stammen, einen repräsentativen Querschnitt aus dem beeindruckenden Schaffen des vielseitigen Künstlers, der viele Jahre gemeinsam mit seiner Frau, der Webmeisterin Elisabeth Lindemann, in Itzehoe lebte und arbeitete. Im Dachgeschoss-Raum widmet sich das Ostholstein-Museum in der Schau „Ansichtssache“ einem Thema mit besonderem Lokalkolorit. Mit einer großen Auswahl an Fotografien und Postkarten, die hauptsächlich aus dem Bestand des Museums stammen, wird Eutin im Wandel ab 1870 präsentiert – eine Zeitreise, die bei so manch einem Erinnerungen wecken wird und durch die alten Straßen und Gassen der Stadt, vorbei an längst vergessenen, verlorenen oder auch vollkommen anders gestalteten Häusern führt. Als besondere Überraschung dürfen die Besucher in dieser Ausstellung selbst aktiv werden.

E Ostholstein-Museum Eutin Schlossplatz 1, Eutin Mi-Fr 15-17 Uhr, Sa + So + feiertags 11-17 Uhr

Wenzel Hablik

20.11.2016 - 29.1.2017

Wenzel Hablik (1881-1934) – Maler, Kunsthandwerker, Visionär Ansichtssache – Postkarten und Fotos von Eutin aus 100 Jahren Beide bis 29. Januar

(1881-1934)

Maler, Kunsthandwerker, Visionär

Öffnungszeiten: Mi.-Fr.: 15-17 Uhr Sa./So./Feiertag: 11-17 Uhr

Schlossplatz 1, 23701 Eutin www.oh-museum.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 65


Aktuelle Ausstellungen

Farbradierung von Armin Mueller-Stahl im Kunsthaus Lübeck Das neueste Projekt des Schauspielers, Künstlers und Musikers Armin Mueller-Stahl ist in Zusammenarbeit mit dem Hatje Cantz Verlag entstanden: „Die Blaue Kuh“ ist ein farbenfrohes Buch mit Aquarell- und Kohlearbeiten zu der gleichnamigen Ballade über eine eigensinnige Kuh, die erst ihre eigene Milch und dann sich selbst austrinkt. Geschrieben und vertont hat Mueller-Stahl das Stück bereits vor 50 Jahren. Als Sonderedition bietet das Kunsthaus Lübeck eine Farbradierung des Künstlers zusammen mit dem Buch „Die Blaue Kuh“ an. Es handelt sich bei der Farbradierung um eine limitierte, signierte und nummerierte Auflage von 250 Stück.

E Kunsthaus Lübeck, Königstraße 20, Lübeck Die Blaue Kuh – Vorzugsgrafik mit Buch

Neuerwerb einer Zeichnung von Friedrich Overbeck Friedrich Overbeck, einer der wichtigsten deutschen Künstler des 19. Jahrhunderts, ist vor allem als Maler christlicher Motive bekannt. Nun konnte das Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck eine Zeichnung mit einem für den nazarenischen Maler ungewöhnlichen Motiv erwerben: „Toter Fuchs“, 1818, Bleistift, 21 x 21,5 cm. Auch in diesem ungewöhnlichen Motiv zeigt Friedrich Overbeck seine ganze zeichnerische Meisterschaft. Bezeichnet ist die feine Bleistiftarbeit mit den Worten: „Ein todter Fuchs – er ward gefangen in Villa Palombara“. Die Zeichnung wurde erworben auf einer Auktion in Heidelberg mit Hilfe eines Freundes des Behnhauses. Der Neuerwerb ist im Museum Behnhaus Drägerhaus zu sehen.

E Museum Behnhaus Drägerhaus, Königstraße 9, Lübeck Friedrich Overbeck – Toter Fuchs

Lesen Lesen Lesen Es gibt in den 20er Jahren bekanntlich eine ganze Reihe mutiger Frauen, die zum Beweis ihrer Selbstbestimmung viel wagten. Eine der herausragenden Persönlichkeiten unter ihnen ist mit Sicherheit Clärenore Stinnes, die 1901 als drittes Kind des Firmenmagnaten Hugo Stinnes zur Welt kam und bis zu ihrem Tod im Jahr 1980 ein eigenwilliges Leben führte. Clärenore Stinnes war eine Autonärrin. Als solche zeigte sie der Menschheit nicht nur, was eine Frau alles schaffen kann, sondern auch die Kraft und Ausdauer des Automobils. Mit einem solchen, einem serienmäßig produzierten „Adler Standard 6“, brach sie in kleiner Begleitung, unter anderem ihrem späteren Ehemann, dem Kamera-

Buchtipp von Heiko Buhr mann und Fotografen Carl-Axel Söderström, im Mai 1927 zu einer motorisierten Weltreise auf, die sie nach fast 50.000 Kilometern gut zwei Jahre später im Juni 1929 erfolgreich beendete. Mit dem großformatigen Buch „Eine Frau fährt um die Welt“ kann man die einzigartige Pioniertat von ihr und Carl-Axel Söderström in fantastischer Weise noch einmal nach- und auch miterleben, denn die vielen Fotografien vor allem von C.-A. Söderström sind äußerst lebendige und eindrucksvolle Zeugnisse dieser bahnbrechenden Reise. Und ganz nebenbei bekommt man übrigens auch noch ganz viele Seiten verschiedenster Erdteile zu sehen.

Carl-Axel Söderström/Gabriele Habinger – Eine Frau fährt um die Welt. Die spektakuläre Reise der Clärenore Stines 1927-1929. Frederking & Thaler 2017, 240 S. mit rund 220 Abb., 49,99 Euro

66 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Rubrik | Rubrik

Grafik-Designer und Bildender Künstler Joachim Mocka während einer seiner anschaulichen Führungen

Kunstkurs – Skizzieren vor Originalen in den Gottorfer Sammlungen. (Fotos: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf)

Kreative Samstagsmalerinnen sind mit viel Freude am „Werken“

Die Termine für Januar

Erlebniswelt Schloss Gottorf Auf Schloss Gottorf steht das Erleben im Mittelpunkt. Zu den Dauerund Sonderausstellungen wird hier ein vielfältiges und interessantes Vermittlungsangebot angeboten. Man kann beispielsweise die aktuelle Sonderausstellung „Ouvertüre“ aus der Sammlung Bönsch, mit Werken von Toulouse-Lautrec oder Goya, besuchen, auf eine spannende archäologische Zeitreise gehen oder die eigenen Kinder mit den „Samstagsmalern“ zu kleinen Künstlern werden lassen. Lebendige Führungen, kreative Bildungsangebote und künstlerische Workshops eröffnen neue Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit der Kunst, der Archäologie und der Landesgeschichte.

Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr Archäologische Zeitreise für die ganze Familie

Mittwoch, 18. Januar, um 16-17 Uhr Archäologische Fundbestimmung Experten begutachten Ihre Funde.

Mittwoch, 11. Januar, um 18.30 Uhr Einblicke in die Sammlung Bönsch. After-Work-Führung mit Kurator Dr. Gädeke

Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr Ungewöhnliche Vielfalt – Sonntagsführung in der Sammlung Bönsch

Donnerstag, 12. + 19. Januar, jeweils um 14.30 Uhr Intermezzo. Kunstkurs für Erwachsene

Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr Gottorfer Musik im Lutherjahr 2017 Samstag, 28. Januar, um 10 Uhr Samstagsmaler! Offener Kunstworkshop für Kinder

Samstag, 14. + 15. Januar, um 11 Uhr Die Neuen: Impressionismus. Kunstkurs für Erwachsene

E Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

(Mehr unter www.schloss-gottorf.de – Änderungen vorbehalten)

Schlossinsel 1, 24837 Schleswig

Schloss Gottorf 10. Oktober 2016 bis 2. Juli 2017

L A N D E S M U S E E N

Liebermann

Kollwitz

Ouvertüre Toulouse-Lautrec

Goya

Barlach Kokoschka

Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel.: 04621 813-222 · service@schloss-gottorf.de

www.schloss-gottorf.de


Termine

Januar 2017 1.1.

Sonntag

4.1.

Mittwoch

6.1.

Musik

Theater

Musik

11.00 Turmmusik; St. Marien (HL) 15.00 Beliebte Melodien am Klavier; Rosenhof (Travemünde) 17.00 Neujahrskonzert 2017; St. Jakobi (HL) 18.00 Neujahrskonzert Philharmonisches Orchester HL; MuK (HL)

15.00 Lappen will mit; Figurentheater (HL)

17.00

Familie 02.00 Silvester über den Dächern der Stadt; St. Petri (HL) 15.00 Tanztee mit Livemusik; Maritim (Travemünde)

20.30 I, Daniel Blake; KoKi (HL)

19.30

Dies & Das

20.00 20.00

19.00 Astro Abend; Sternwarte (HL)

15.00 19.30 20.00 20.00 22.00

Anbaden

12.00 Familien-Lunchbuffett über den Wolken; Maritim (Travemünde)

-Rekord beim Anbaden! Brechen Sie mit uns den Besucher

Montag

Aktueller Rekord: 326 Badegäste

Der Sturm; Figurentheater (HL) Loving Paul, John…; Figurentheater (HL) Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) Studenten Produktionen; Figurentheater (HL)

Familie

Musik Neujahrs- Orgelkonzert; St. Marien (HL) 17.30 Chorprobe De Travemünder; St.Lorenz (Travemünde) 19.30 Offene Chorprobe gemischter Chor; Gemeindesaal (Travemünde)

Samstag, 07.01.17 bis 2 Uhr nachts!

17.00

Der Norden rockt sich heiss „Väterchen Frost“ – Mitternachtssauna mit prickelnden Party-Aufgüssen! Strandallee 143 · 23683 Scharbeutz www.ostsee-therme.de

Theater

5.1.

Dies & Das

OT_MitSauna_Januar_AZ_45x60mm_140916.indd 1 12:20 14.09.16

18.00 Weltenbummler Stammtisch; Ratskeller (HL)

3.1.

Mehr Infos: www.ostsee-therme.de oder unter 04503 3526-11

Theater 15.00 Lappen will mit; Figurentheater (HL)

Familie

15.00 Lappen will mit; Figurentheater (HL) 18.15 Chaos ist keine Option; Zaubertheater (HL) 19.30 Ringelnatz Mir scheint da manches…; Figurentheater (HL)

Familie

18.00 Schach für Jedermann; kleiner Winkler (Travemünde)

12.00 Berlinische Fragmente; Willy-Brandt-Haus (HL)

Dies & Das 20.30 Einfach das Ende der Welt; KoKi (HL)

|

Donnerstag

Theater

Dienstag

Dies & Das 21.00 CampusNight –Studentenparty; Hüx (HL)

Anzeigenspezial

18.00 I Daniel Blake; KoKi (HL) 20.30 Die Taschendiebin; KoKi (HL)

Dies & Das 18.00 Lets drink…; L’ile, (Ratzeburg) 20.00 Kabarett und Kanapee: Lutz von Rosenberg-Lipinsky; Panik für Anfänger KulturRösterei (HL)

7.1.

15.00 Lappen will mit; Figurentheater (HL)

68 l e b e n s a r t 01|2017

Musizierstunde Violine; MHL Kammermusiksaal (HL) Jazz zum Feierabend; Schatzkammer/ Schatzcafè Wakenitzstrasse (HL) Musik für Fagott; MHL Kammermusiksaal (HL) Konzert Falk; Tonfink (HL) CORNAMUSA; World of Pipe Rock/Irish Dance; MuK (HL)

Theater

Dies & Das

2.1.

18.00

Familie

Freitag

Samstag

Musik 17.00 Neue Musik?; MHL Großer Saal (HL) 19.00 Sternenklang; St. Petri (HL) 19.30 Die Salon-Philharmoniker aus Leipzig; Kulturbühne (Travemünde) 20.00 Justus Frantz, Philharmonie der Nationen; MuK (HL) 20.30 Milonga; MKS (HL) 21.00 Iga & Never come rain; Moment Kulturbar; (HL) 21.30 Pat Fritz, Gitarre; A-rosa (HL)

Theater 15.00 Kaspar, Wolf und sieben Geißlein; Figurentheater (HL) 16.00 Das Dschungelbuch, Musical; Kolosseum (HL)


17.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 19.00 Frankenstein; Figurentheater (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.15 Täuscher, Trickser…; Zaubertheater (HL) 21.00 Gewalt ich; Figurentheater (HL)

19.30 Musik für Flöte; MHL Kammermusiksaal (HL) 21.00 JazzJamSession; CVJM (HL)

Familie 18.00 Julius Carlebach und das Lübecker Museum für Völkerkunde; Naturkundemuseum (HL)

Dies & Das

Familie

19.00 4. Vortrag Reihe Handel Geld und Politik vom Mittelalter bis heute; Hansemuseum (HL)

16.00 Paco de Lucia; KoKi (HL) 18.00 I, Daniel Blake; KoKi (HL) 20.30 Die Taschendiebin; KoKi (HL)

Dies & Das 22.00 Party PROJECT Lübek, Eishaus (HL)

8.1.

Sonntag

LAMPODE.de Die Erleuchtung

Musik

SA 07.01. LET‘S DANCE MIT DJ SVEN ANDERSON 21:00 Warm-up zur Hochzeitsmesse Eintritt: 8,- €

11.15 Orgelmatinee; Bodelschwingh Kirche (HL)

Theater

11.1.

15.00 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL) 18.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 18.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL)

Musik

12.00 Kino Feuerwehrmann Sam; Cinestar (HL)

Montag

Musik 17.30 Musik für Trompete – Musik für Oboe; MHL Kammermusiksaal (HL)

Familie 09.00 Kaltwasserkorallen in unseren Meeren; Naturkundemuseum (HL)

SA 14.01. ANNE LIVE! & BAND 21:00 Rock`n Pop

Eintritt: 8,- €

SA 21.01. MERENGUE TANZKURS 19:00 anschließend Merengue-Party!

Eintritt: 8,- €

SA 28.01. PFEFFERMINZ 21:00 Live

Eintritt: 8,- €

Dies & Das 2000 KAY RAY Comedy; Casino (HL)

12.1.

Familie 20.00 Literatour Nord; Buddenbrrokahsu (HL)

Donnerstag

Musik

Dies & Das 10.00 Rundgang „Schüler führen Schüler“; Hansemuseum (HL) 16.00 Ausschußsitzung Kultur/ Denkmalspflege der Bürgerschaft; Große Börse (HL) 16.30 29.Ausschußsitzung Wirtschaftsausschuß Bürgerschaft ; Großer Sitzungssaal 7.OG Haus Trave(HL)

17.00 Musizierstunde Klarinette; MHL Kammermusiksaal (HL)

Abendkasse: 24,- €

11.00 My Kingdom for a cookie; Figurentheater (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL)

Dies & Das

Musik

Eintritt: 22,50 €

Theater

15.00 Erich von Däniken; Geisler (HL)

10.1.

MI 11.01. KAY RAY 20:00 YOLO!

15.30 Musik für Violine; MHL Kammermusiksaal (HL) 20.00 Weiherer; Gitarre; Tonfink (HL)

Familie

9.1.

YOLO!

Mittwoch

Dienstag

19.30 POSSEHL Preisträgerkonzert MHL großer Saal (HL) 20.00 500 Jahre Reformation; MuK (HL)

Theater 16.00 Der König mit den Ringelsocken; Figurentheater (HL) 18.15 Täuscher, Trickser…; Zaubertheater (HL) 18.30 Die Reise nach Reims; Großes Haus (HL) 20.00 Lehman Brothers; Kammerspiele (HL) 20.00 Let’s Burlesque; Kolosseum (HL)

JETZT NEU Tickets auch online unter: shop.casino-sh.de CASINO LÜBECK Willy-Brandt-Allee 1-5 (Im Hotel Park Inn) 23554 Lübeck • Tel. 0451 490 50 50 www.luebeck.casino-sh.de

Anzeigenspezial

|

Einlass ab

mit Personalausweis

01|2017 l e b e n s a r t 69


Termine

20.30 Love & Friendship; KoKi(HL)

14.1.

Dies & Das

Musik

Familie

09.00 Böden schreibenGeschichte; Naturkundemuseum (HL)

13.1.

Freitag

Musik 17.00 Musizierstunde Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.00 Konzert Grupo Alcaba; St. Jürgen Kapelle (HL) 19.00 Musik für Oboe; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Wir in Malente; Kursaal Malente (Malente) 20.00 Junges Musiktheater; Kultur/Bildungszentrum (Bad Oldesloe)

Samstag

15.00 Brahms in der Villa; Villa Eschenburg (HL) 19.30 Beethoven Klaviertrios; MHL Großer Saal (HL) 20.00 Junges Musiktheater; Kultur/Bildungszentrum (Bad Oldesloe) 20.00 Sterne des Nordens LIVE; Riders (HL) 21.00 Thew Doors; Werkhof (HL)

Theater

Theater 16.00 Der König mit den Ringelsocken; Figurentheater (HL) 17.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 20.00 letztmalig: Die bittren Tänen der Petra von Kant; Kammerspiele (HL) 20.00 Der alte König in seinem Exil; Junges Studio (HL) 20.00 letztmalig:Leonard Cohen; Kammerspiele (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Der Vorname; Partout (HL)

Familie 18.00 Paterson; KoKi (HL) 19.00 Das Krimi Dinner; Ratskeller (HL)

Dies & Das 19.30 Passion Silber; Hansemuseum (HL)

15.00 Hans im Glück; Figurentheater (HL) 15.00 Metamorhosia; Zaubertheater (HL) 16.00 Frau Holle; Theater Tremser Teich (Bad Schwartau) 19.30 Der eingebildete Kranke; Figurentheater (HL) 20.00 Die bittren Tränen der Petra von Kant; Kammerspiele (HL) 20.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Karmen im Nebel; Fabelhaft (HL) 20.00 Cavewoman; Kolosseum (HL) 20.00 Der Vorname;Partout (HL) 20.15 Chaos ist keine Option; Zaubertheater (HL)

Familie 11.00 Herz an Herz – Hochzeitsmesse ; MuK (HL) 21.30 Engel Live A-rosa (HL)

Dies & Das 14.00 KINO Feuerwehrmann Sam; Cinestar (HL) 23.00 Brainfuck; Bunker (HL)

15.1.

Sonntag

Musik 17.00 Orgelkonzert; Dom (HL) 17.00 Junges Musiktheater; Kultur/Bildungszentrum (Bad Oldesloe) 17.00 tea-time-concert; Wichernkirhe (HL) 17.00 Konzert Grupo Alcaba; St. Andreas (HL) 19.30 Beethoven Klaviertrios; MHL Großer Saal (HL)

Theater 13.15 Chaos ist keine Option; Zaubertheater (HL) 15.00 Hans im Glück; Figurentheater (HL) 15.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 16.00 letztmalig Attila; Großes Haus (HL) 16.00 PREMIERE: Odysseus; Kammerspiele (HL) 16.00 Frau Holle; Theater Tremser Teich (Bad Schwartau) 18.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 18.30 Herz der Finsternis; Junges Studio (HL)

Familie 15.00 Churchill Express; Günter-Grass-Haus (HL)

Dies & Das 12.00 KINO Feuerwehrmann Sam; Cinestar (HL) 17.00 KINO One Piece Film; Cinestar (HL)

16.1.

Montag

Musik 15.30 Musik für Violine; MHL Kammermusiksaal (HL)

Odysseus Premiere: 15.1, 16 Uhr, Kammerspiele Lübeck Karten: 0451/399 600

70 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

Foto: Sebastian Bolesch

Eigentlich könnte es ganz schön sein in Ithaka. Odysseus ist nach zahlreichen Heldentaten heimgekehrt zu seiner Frau Penelope. Doch dann tauchen ganz plötzlich Menschen auf, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind. In Ithaka? Da ist kein Platz, meint Odysseus. Mutig und immer hilfsbereit stürzt er sich aber sofort ins Abenteuer: Er will mit seinen kampferprobten Gefährten eine Bleibe für die Fremden finden. Aber wo nur? Natürlich nicht in Ithaka, sondern an einem anderen Platz. Also macht er sich auf die Suche. Die Welt von Odysseus und all jenen Wesen, die ihm auf der Reise begegnen, wird durch sechs SängeInnen und fünf MusikerInnen zum Leben erweckt. Das Musiktheaterstück „Odysseus“ ist eine Kooperation des Theater Lübeck mit der Taschenoper Lübeck und der Lautten Compagney Berlin. Kartenkauf auch online unter www.theaterluebeck.de.


Theater 11.00

Odysseus; Kammerspiele (HL)

18.00 Love & Friendship; KoKi (HL) 20.30 Paterson; KoKi (HL)

Dies & Das 19.30 Hans-Hermann Thielke; Das Beste aus 25 Jahren Theaterschiff (HL) 16.00 Ausschußsitzung Bauausschuß; Foyer Bauverwaltung (HL)

Dienstag

Musik 17.00

Musizierstunde Violoncello; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Musik für Saxophon; MHL Kammermusiksaal (HL)

Theater 11.00

Odyssee; Kammerspiele (HL) 18.00 Die Marzipanpiraten; Großes Haus (HL) 19.00 spoken pieces; Junges Studio (HL)

Familie 17.00

Love & Friendship; KoKi (HL) 19.30 Paterson; KoKi (HL)

Dies & Das 09.00 Böden schreiben Geschichte; Naturkundemuseum (HL) 16.00 Ausschußsitzung Umwelt,Sicherheit, Ordnung; Großer Saal, Haus Trave, 7. OG. (HL)

18.1.

15.00 VORTRAG Martin Luther als Kirchenlieder Dichter; St. Marien (HL) 17.00 Musizierstunde Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Studiokonzert; MHL Kammermusiksaal (HL)

Theater 09.30 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL) 19.30 Romeo und Julia Ballett; Großes Haus (HL) 20.00 Lieber ein alter Mann…; Junges Studio (HL) 20.00 Dree Damens inn Harvst; Kammerspiele (HL) 20.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL)

Familie 18.00 Nicht ohne uns; KoKi (HL) 19.00 Vernissage Karin Behrendt-Voigt; Zuhause zwischen den Meeren Kolosseum (HL) 20.30 Arrival KoKi (HL)

Dies & Das

20.1. 17.00 19.30

20.00 21.00 21.00

Theater

Theater

Familie 18.00 Die Stadt als Beute; KoKi

21.00 Pub Quiz; Finnegan (HL)

Familie 18.00 Nicht ohne uns; KoKi (HL) 20.30 Arrival; KoKi (HL)

15.30 Schlag auf Schlager; Geisler (HL) 16.00 Gelbe Reihe; MKS (HL) 21.30 Dennis Durant; A-rosa (HL)

Dies & Das

Theater

Samstag

Musik

14.00 Hauke Jessen; Bildhauerei in Holz und Bronze; Berkentienhaus (HL)

11.00

Elende, Nackte und Tote; Junges Studio (HL) 15.00 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL)

Helfen Sie uns und unterstützen Sie die Arbeit der

LÜBECKER TAFEL

LÜBECKER TAFEL

Schulstraße 8 · 23568 Lübeck · J 0451-59 95 94 info@luebeckertafel.de · www.luebeckertafel.de Spendenkonto: IBAN DE17 2307 0700 0040 4244 00 BIC DEUTDEDB237

Freitag

Musizierstunde Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL) Musik für Violine; MHL Kammermusiksaal (HL) Kastelruther Spatzen; MuK (HL) The Beatles Connection; Kolosseum (HL) Fantastische Musik; CVJM (HL) Hard Skin; Treibsand (HL)

15.30 Musik für Trompete; MHL Kammermusiksaal (HL)

09.30 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL) 18.00 Die Marzipanpiraten; Großes Haus (HL)

21.1.

Musik

20.00

Mittwoch

20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Der Vorname; Partout (HL)

19.00 ASL Fachgruppe; Sternwarte (HL) 16.00 Ausschußsitzung Schule und Sport; Großer Saal, Haus Trave, 7.OG (HL) 16.30 Ausschußsitzung Werkausschuss EBL; EBL (HL)

Musik

Dies & Das

Donnerstag

Musik

Familie

17.1.

19.1.

15.00 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL) 17.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 19.30 Tosca; Großes Haus (HL) 19.30 Don Carlos; Figurentheater (HL) 20.00 Der Spieler; Kammerspiele (HL) 20.00 Szenen einer Ehe; Junges Studio (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale (HL)

»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch

Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 71


Termine Theater

17.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 19.30 Tosca; Großes Haus (HL) 19.30 Sunset Boulevard; Großes Haus (HL) 19.30 Don Carlos sehr frei nach Schiller; Figurentheater (HL) 20.00 Woodstock – The Story MuK (HL) 20.00 Szenen einer Ehe; Junges Studio (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Der Vorname; Partout (HL)

15.00 Trollalarm im Elchwald; Figurentheater (HL) 15.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 16.00 Der Drachentöter; Junges Studio (HL) 16.00 Sterntaler – eine magische Nacht; Theater am Tremser Teich (Bad Schwartau) 18.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 18.00 Die Blechtrommel; Großes Haus (HL) 18.30 Der Kaufmann von Venedig; Kammerspiele (HL)

Familie

Musik

Sonntag

10.00 Der Drachentöter; Junges Studio (HL)

Familie

20.00 Literarisches Colloquium 2016/17; Buddenbrookhaus (HL)

Dreimal Tote Tante

72 l e b e n s a r t 01|2017

Krischan Koch, Autor der vergnüglichen und

|

Anzeigenspezial

11.00 Geisterspuk und Hexentanz; Großes Haus (HL) 17.30 Musik für Oboe – Musik für Klarinette; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.00 Zu Gast bei Brahms; Villa Eschenburg (HL) 19.30 Impro Show; Combinale (HL)

Theater 20.00 Lieber ein halber Mann..; Junges Studio (HL) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues; Theaterschiff (HL)

Familie 19.45 KINO Mein blind date mit dem Leben; Cinestar (HL)

Dies & Das 21.00 Pub Quiz; Finnegan (HL)

Krischan Koch, Dreimal Tote Tante, dtv, München

Große Aufregung in dem sonst so verschlafenen nordfriesischen Örtchen Fredenbüll: Im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt tauchen die Leichen zweier vermisster Frauen auf. Pensionswirtin Renate verschwindet - und findet sich angekettet in einem Kellerverlies wieder. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um! Die erfolgreiche Krimireihe um den Dorfpolizisten Thies Detlefsen spielt in Nordfriesland.

Mittwoch

Musik

Dies & Das

Jochen Rühmling empfiehlt – Gänsehautfeeling garantiert

11.00 Ein politisches Leben im 20.Jhdt.; Willy-Brandt-Haus; (HL)

25.1.

20.00 Litaratour Nord Sabine Gruber; Buddenbrookhaus (HL)

15.00 Tanztee mit Livemusik; Maritim (Travemünde) 18.00 Grölgruppe; Combinale (HL) 20.00 Max Mutzke; MuK (HL)

Familie

Dies & Das

Theater

Samstag

19.00 offline; Junges Studio (HL)

16.30 Sitzung Hauptausschuß; Große Börse (HL)

17.30 Chorprobe De Travemünder; St. Lorenz (Travemünde) 18.00 Gesangsabend; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Offene Chorprobe Gemischter Chor; Gemeindesaal (Travemünde)

22.1.

Theater

Dies & Das

Musik

20.00 The best of cover Festival; Werkhof (HL) 21.00 Andreas; Starclub (HL) 22.00 Datscha Party; Treibsand (HL) 23.00 Rock Dock; Body & Soul (HL)

21.00 Blues Session; CVJM (HL)

11.00 Landgang mit dem Leuchtturmwärter; Alter Leuchtturm (Travemünde)

23.1.

Dies & Das

Dienstag

Musik

Familie

12.00 Familien Lunchbuffett über den Wolken; Maritim (Travemünde)

19.00 ASL FACHGRUPPE Digitale Astrofotografie; Sternwarte (HL) 20.00 Comedy Johnny Armstrong; Fabelhaft (HL)

24.1 .

spannenden Krimis lebt in Hamburg, wo er als Film- und Literaturkritiker arbeitet und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er die verrückt bösen Kabarettprogramme für den „Hamburger Spottverein“ erfindet und Kriminalromane schreibt. Im Rahmen der KRIMIautorenLESUNGEN ist er am 24.1. um 19.30 Uhr im Hafenhotel Meereszeiten, Am Yachthafen 2-4 in Heiligenhafen zu Gast.


DANKE!

Wir sagen „Danke“ Schleswig-Holstein! Danke für die Großzügigkeit, auf die wir immer wieder bauen dürfen. Danke für das Vertrauen, mit dem Sie unsere Arbeit auszeichnen. Danke für den Zuspruch, den die von uns über das Jahr ausgesuchten Projekte und Einrichtungen, wie zuletzt der Bunte Kreis e.V., erhalten.

Ihr Carsten Köthe

Danke. Zusammen sind wir Schleswig-Holstein!

Dank Ihrer Spende kann die R.SH hilft helfen-Stiftung das ganze Jahr über ausgewählte Projekte in SchleswigHolstein unterstützen. In der Weihnachtszeit haben wir uns insbesondere der medizinischen Nachsorge schwerstkranker Kinder und Jugendlicher gewidmet. Natürlich kann auch weiterhin gespendet werden. Mehr Infos zur Arbeit der Stiftung und den Projekten auf www.RSH-hilft-helfen.de!

Mit freundlicher Unterstützung der

Konto: R.SH hilft helfen-Stiftung Volksbank Lübeck eG Konto-Nr.: 50577719 BLZ: 230 90142 IBAN: DE 73 2309 0142 0050 5777 19 BIC: GENODEF1HLU

Spendentool auf RSH-hilft-helfen.de


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

Donnerstag

Musik 19.30 Chorkonzert; MHL Großer Saal (HL) 19.30 OFFENE Chorprobe Passat Chor; Vineta (Travemünde)

Theater 10.00 18.00 20.00 20.00

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

26.1.

Anschrift:

Herbert und Mimi; Röhre (HL) Sunset Boulevard; Großes Haus (HL) Szenen einer Ehe; Junges Stusio (HL) Heinz Ehrhardt- Was bin ich wieder für ein Schelm; Theaterschiff (HL)

Familie 15.00 Wortwerkstatt Rau Freie Schreibwerkstatt; Berkentienhaus (HL)

Dies & Das 16.00 Bürgerschaftssitzung; Bürgerschaftssaal (HL) 20.00 Aufbrüche IX; Buddenbrookhaus (HL)

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:

27.1.

Kontonummer:

Freitag

Musik 21.00 Paul Millns & Band; CVJM (HL) 21.00 The Valkyrians; Treibsand (HL)

Bankleitzahl:

16.00 19.30 20.00 20.00

Wir sind Piraten; Figurentheater (HL) Die Blechtrommel; Großes Haus (HL) Der alte König…; Junges Studio (HL) Der Kaufmann von Venedig; Kammerspiele (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale(HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Der Vorname; Partout (HL)

Neumünst

sm se Monat

g er, Rendsbur

& Mittelhols

i r Schlesw agazin fü

g-Holste

in

Ausgabe Oktober 2008

nlo Das koste

2011 Ausgabe Juli

Unterschrift:

tein

für den Sommer Schöne Sachen au 2011

Das kostenlose Monatsmagazin

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn gab

e Juli

Medaillenregen in Peking Aus

Bello, sitz!

Sch

les

wig

-Ho

ls

Kumpels auf vier Pfoten

Kie

nst

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

Klima-Karaoke

Menos Wetterwelt

Jun

29. i–

Augu

10 st 20

· ww

w.e

utiner

-fests

bu

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

ns

s k o

bu

nd * genießerla

rg ,

ste

Sc

val 2011 enuss-Festi Das Natur-G

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

ge

ur g

pie

hle

nl

sw

os

e M ig on & No rd

fri

at

es lan

sm

d

ag

az

in

r S ch

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s r Ko

ch

in

, de

r se

in

le.de

te

Mit

He

rz

au

f de

r Zu

ng

ße

Ho

r Lu

st

De

rst

zu

m

Sc

ho

Er

e trä

Lic

gt

hte

r

folg

kode ern

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

74 l e b e n s a r t 01|2017

|

Musik 10.30 Literarischer Frühschoppen; Zolln (HL) 11.00 2. Kinderkonzert Geisterspuk und Hexentanz; Großes Haus (HL) 18.00 Turm Musiken; St. Nikolai (HL)

Theater 11.00 Geisterspuk und Hexentanz; Großes Haus (HL) 15.00 Wir sind Piraten; Figurentheater (HL) 15.00 40 aufwärts; Theaterschiff (HL) 16.00 Tod in Venedig; Kammerspiele (HL) 17.00 Mad Lovers; MHL Großer Saal (HL) 18.00 Durchgangsverkehr; Geisler (HL) 19.30 Tosca; Großes Haus (HL)

Familie 11.00 Ein politisches Leben im 20 Jahrhundert; Willy-Brandt-Haus (HL) 15.00 Führung W3enn Mauern erzählen könnten; St.Annen (HL)

11.00 Zu Gast in der eignen Stadt; TouristInfo Holstentorplatz, (HL)

30.1.

Montag

Musik 15.30 Musik für Violine; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Offene Chorprobe Gemischter Chor; Gemeindesaal (Travemünde) 20.00 Elvis is live; Kolosseum (HL)

Theater

28.1.

18.30 Orpheus steigt herab; Kammerspiele (HL)

Samstag

15.00 Westfalie Big Band; Maritim (Travemünde) 21.00 Pfefferminz Live; Casino (HL) 21.30 Marion Campbell; A-rosa (HL)

Theater Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

Sonntag

20.00 Comedy Ulrich Tukur; Kolosseum (HL)

Musik

le

De

Familie

9

für

200

zin

ril

aga

tein

Ap

sm ols

be

& Mit en urg ost s k er, Ren dsb

Neu

telh

sga

nat

Au

Da

Mo

2007 Ausgabe Dezember

e los

n tei

29.1.

Dies & Das

Theater Datum:

)

15.00 Wir sind Piraten; Figurentheater (HL) 15.00 Chaos ist keine Option…; Zaubertheater (HL) 19.00 Krimi Dinner; Wiener Cafehaus (HL) 19.30 Romeo und Julia; Ballett; Großes Haus (HL) 19.30 Affentheater; Figurentheater (HL) 20.00 Herz der Finsternis; Junges Studio (HL) 20.00 Das Leben des Ernst; Combinale (HL) 20.00 Ein Mann mit Charakter; Geisler (HL) 20.00 Die Ladykillers; Fabekhaft (HL) 20.00 Let’s Burlesque; Kleines Hoiftheater (HL

Anzeigenspezial

Familie 09.30 Kunstausstellung Michael Weigel; Galerie Maritim (HL)

Dies & Das 17.00 Mit dem Nachtwächter durch Travemünde; Treff Vorderreihe/Rose (Travemünde)

31.1.

Dienstag

Musik 21.00 Die letzte Hoffnung; CVJM (HL)

Familie 11.00 Mit dem Fischer durch Altstadt und Fischereihafen; Treff Vorderreihe/ Rose; (Travemünde)

Dies & Das 15.00 Bücherstube im Gesellenhaus; Torhaus (Travemünde)


OPEN AIR 2017

ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG

12. MAI 2017

ZUSATZTERMIN

13. 14. MAI MAI

TICKETS SICHERN!

2017 2017

Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets


Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater

Musikalischer Jahresauftakt In Travemünde beginnt das musikalische Jahr mit den Salon-Philharmonikern aus Leipzig, die nun schon zum dritten Mal im Kulturbahnhof auftreten. Sie überzeugen durch virtuose Spielkultur, gepaart mit einem breitgefächerten Repertoire. Elegante Unterhaltungsmusik auf hohem musikalischen Niveau, aber populär gespielt. So spielen die SalonPhilharmonikern etwa Stücke wie die „Petersburger Schlittenfahrt” oder die Titelmelodie aus „3 Haselnüsse für Aschenbrödel”.

E 7.1., 19.30 Uhr, Kulturbahnhof Travemünde

Neujahrskonzert in Travemünde

Kathrin Röggla liest aus „Nachtsendung“

Kathrin Röggla, geboren 1971 in Salzburg, lebt in Berlin. Sie arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den Italo-Svevo-Preis, den Anton-Wildgans-Preis und den Arthur-Schnitzler-Preis. In ihrem Werk „Nachtsendung. Unheimliche Geschichten“ Kathrin Röggla erzählt von unserer Gegenwart. Die täglichen Bilder unserer Wirklichkeit gleichen Horrorszenen. Kathrin Röggla schaut genau hin. Sie erzählt unheimliche Geschichten und entdeckt Risse, tote Winkel und das Unheimliche unserer Gegenwart. Gefahrenzonen breiten sich aus, es herrscht Desorientierung, Kommunikation bricht zusammen.Sie entwirft politische, soziale und private Szenarien, die sich zu einem Nachtbild unserer gespenstischen Gegenwart zusammensetzen. Am 9. Januar liest die Autorin im Lübecker Buddenbrookhaus aus „Nachtsendung“.

E 9.1., 20 Uhr , Buddenbrookhaus, Mengstr. 4, Lübeck

„500 Jahre Reformation“ - Eröffnungskonzert Traditionell bestreitet das Frielinghaus Ensemble die Neujahrskonzerte der Travemünder Kammermusikfreunde. Auf dem Programm stehen dieses Mal Mozart, Rossini und Tschaikowsky. Das Publikum darf sich auf opernhafte Melodien für Streicher freuen. Italienische Opernarien ohne Gesang? Genau das erwartet die Konzertbesucher. Kammermusikmusik in Quartett-, Sextett- und Septett-Besetzung, in quasi orchestraler Dimension. Das Frielinghaus Ensemble vereint international ausgezeichnete Kammermusiker, Solisten und Orchestermusiker, die aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland zusammenkommen. Karten gibt es an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Zur Eröffnung des Reformations-Jubiläumsjahres 2017 veranstaltet die Ev.-Lutherische Kirchengemeinde St. Marien ein ganz besonderes Konzert: Zwei Spitzenensembles – das Bundesjugendorchester und Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugendballett – stehen gemeinsam auf der Bühne. Die künstlerische und musikalische Leitung haben John Neumeier, Kevin Haigen und Alexander Shelley. Karten gibt es im Vorverkauf bei tips&TICKETS, allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.luebeck-ticket.de.

E 8.1., 19 Uhr, ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2

E 12.01., 20 Uhr, MuK, Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck

76 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Veranstaltungstipps Cavewoman

Nordward Ho: Fünf gestandene Musiker mit maritimer Lebenserfahrung vereinen Soundelemente von vielen Meeresküsten und nehmen das Publikum ganz locker mit an Bord ihres stampfenden Rock`n Roll Kutters. Nordward Ho spielt schnörkellosen Rock mit druckvollen Beats - eigene Kompositionen, die mit Pop, Reggae, Funk und Blues gemixt werden. Aber auch „Traditionals“, die alle Norddeutschen gerne mitsingen, gehören in einer kernigen Interpretation zum Repertoire. Die Band freut sich darauf, das Riders Café am 14. Januar mit ihrem Küstenrock in Wallung zu bringen.

Sex, Lügen und Lippenstifte – CAVEWOMAN Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen MannFrau-Beziehung zu geben. Und das mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Oder was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann einen Abend vor der Hochzeit verschwindet, nur weil Sie „Hau ab!“ zu ihm gesagt haben?! Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!

E 14.01., 21 Uhr, Rider‘s Café, Leinweberstr. 4, Lübeck

Meisterwerke der Wiener Klassik

Nordwand Ho – die Küsten-Rocker

E 14.01., 20 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck

KONZERT-HIGHLIGHTS Lübeck Premiere! Sa., 25.02.17, 19 Uhr, Kolosseum Lübeck

Horst SCHROTH in: Grün vor Neid!

Regie: Ulli Waller Wo: Kolosseum Lübeck Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck Wann: Samstag, 25.02.17 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Mit „Beethoven Klaviertrios I und II“ präsentiert die Musikhochschule Lübeck (MHL) erstmals sämtliche Klaviertrios von Ludwig van Beethoven. Am 14. und 15. Januar stellen 24 Studierende der MHL die bahnbrechenden Kammermusikwerke in zwei Abschlusskonzerten vor. Die Zusammenschau aller Trios stellt Meilensteine der Kammermusik vor, mit denen Beethoven die Gattung endgültig von ihrem unterhaltsamen Charakter befreite und den Weg in die Romantik ebnete. Die Professoren Sascha Lino Lemke und Christoph Flamm geben jeweils um 18 Uhr eine Einführung. Die Konzerte beginnen im Anschluss jeweils um 19.30 Uhr im Großen Saal. Karten sind bei allen dem Lübeck-Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten gibt es eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse.

E 14., 15.01., jeweils 18 Uhr, Großer Saal, MHL, Große Petersgrube 21

Lübeck Premiere! Fr., 28.04.17, 19 Uhr, Kolosseum Lübeck

WERNER MOMSEN in: Schaum vorm Mund!

Wo: Kolosseum Lübeck Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck Wann: Freitag, 28.04.17 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 77


Veranstaltungstipps Klangrauschen – RADAR: Rad ab! Dreht RADAR jetzt am Rad? Ganz wörtlich genommen: Ja! Denn das Ensemble für aktuelle Musik befasst sich in seinem neuen performativen Konzertprogramm mit Innovationen, wobei unter anderem das Rad neu erfunden wird. Dabei wirft RADAR zudem Fragen auf: Was ist innovativ, was nur vermeintlich? Was ist PerFoto: Sebastian Bolesch formance und wo wird sie ad absurdum geführt? Das inszenierte Konzert befasst sich so auch mit einer neuen oder ungewöhnlichen Behandlung von Instrumenten oder Performance. Auf dem Programm stehen Werke von Marco Ciciliani, Alexander Schubert, Michael Maierhof und eine Uraufführung von Burkhard Friedrich, zudem Improvisationen von RADAR musiziert von John Eckhardt, Ninon Gloger, Felix Kroll und Jonathan Shapiro. Karten gibt es an der Abendkasse und unter Tel: 0179/6871145.

E 14.01., 20 Uhr, Essigfabrik, Kanalstr. 26-28, Lübeck

Hans-Hermann Thielke: Das Beste aus 25 Jahren!

The Beatles Connection

„Yesterday“, „Hey Jude“, „Help !“ und viele mehr… Mit 27 Nummer 1 Hits in den Singlecharts und mehr als einer Milliarde verkauften Tonträgern sind die Beatles die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Die Zahl ihrer Nachahmer war bereits in den 60er Jahren groß und auch heute ist der Zauber, welcher von ihrer Musik ausgeht, ungebrochen. Von „Please Please Me“ bis „Let It Be“ führt die Band „The Beatles Connection“ das Publikum durch das Werk der legendäreren FabFour. Mit originalgetreuen Instrumenten und stilechten Outfits steht die Band für eine authentische Show ganz nach dem Vorbild der berühmten Liverpooler. Die erfahrene Band blickt mittlerweile auf über 200 Konzerte im In- und Ausland. 2016 führt ihre Tournee durch zahlreiche renommierte Konzerthäuser in der ganzen Republik, unter anderem in das Kolosseum Lübeck, wo „The Beatles Connection“ am 20. Januar auftreten.

E 20.01., 20 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck

Woodwind & Steel

Der bekannte Komiker und Kabarettist Hans-Hermann Thielke gastiert am 16. Januar um 20 Uhr erneut auf dem Theaterschiff Lübeck am Holstenhafen. Jetzt gibt es endlich noch einmal die abgedrehtesten und besten Geschichten eines einzigartigen Komikers. Alle Ihre Lieblingsnummern aus 25 Jahren an einem Abend! Wie etwa „Kommen Goldfische nach ihrem Ableben in den Himmel?” oder „Was mache ich, wenn mir bei einem Stromausfall plötzlich schwarz vor Augen wird?” Fragen über Fragen, die Herr Thielke an diesem Abend wie immer ausführlich und sehr präzise beantworten wird. Außerdem zeigt er, was er sonst noch so alles drauf hat: Er singt, er tanzt er jongliert, er putzt die Brille… Karten gibt es unter der Tel: 0451 / 2038385, unter www. theaterschiffluebeck.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse auf dem Theaterschiff.

Woodwind & Steel präsentieren in ihren Konzerten die Klassiker der Irish & Scottish Folk Music - sozusagen „The Best of Celtic Folk“. In ihrem vierzehnten Bühnenjahr gehen Woodwind & Steel mit neuem Programm und brandneuer CD auf Deutschlandtournee. Das breit gefächerte Repertoire aus Songs, Jigs und Reels wird umrahmt von Stories und Gags, irisch-schottischem Humor und temporeichem Entertainment, das bei keinem traditionellen Pub-Abend in Irland fehlen darf. Woodwind & Steel genießt einen Ruf als exzellente Live-Band, die mit ihren Auftritten ihr Publikum mitreißt und begeistert. Am 21. Januar tritt die Band im Quellenhof Mölln auf. Tickets sind erhältlich in der Tourist-Information Ratzeburg, Tourist-Information Mölln und Tourist-Information Lauenburg oder unter www.ticketkompass.de

E 16.1., 20 Uhr, Theaterschiff Lübeck, Am Holstenhafen (bei der MuK)

E 21.01., 20 Uhr, Quellenhof Mölln, Hindenburgstraße 16, Mölln

78 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Veranstaltungstipps Fantastische Musik #019: Melt Trio

Aries Trio

Die monatliche Konzertreihe „Fantastische Musik“ wendet sich in ihrer aktuellen Ausgabe einmal mehr einem innovativen deutschen Trio zu: Bernhard und Peter Meyer sowie Moritz Baumgärtner (Frittenbude, Bonaparte) haben ihren Stil seit Gründung von „Melt Trio“ vor sechs Jahren immer weiter ausgefeilt und zeigen auf ihrer jüngsten Veröffentlichung noch mal mehr Gestaltungswillen im Detail. Die Verbindung akustischer und elektronischer Sounds wirkt noch subtiler und konkrete Einflüsse von Jazz und Klassischer Moderne bis Post- und Prog-Rock sind allenfalls noch schemenhaft auszumachen. Ihr aktuelles Album „Stroy“ ist atmosphärisch und gleichzeitig immer spannend. Am 20. Januar tritt „Melt Trio“ im CVJM Lübeck auf. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und TUI Reisebüros.

Das Aries-Trio fand sich im Jahr 1997 zusammen. Aus der ursprünglichen Idee, Stockhausens „Tierkreis“ in der Bearbeitung für Oboe, Bratsche und Klavier zu spielen, ergab sich ein langjähriges gemeinsames Musizieren. In den letzten Jahren spielten Bettina Verges (Klavier), Rebecca Jacobmeyer (Bratsche) und Kirsten Klopsch (Oboe) Konzerte in Berlin, Hannover, Lübeck und in Mecklenburg-Vorpommern und finden immer wieder verborgene Schätze der Kammermusik. Am 22. Januar tritt das Aries-Trio in der Essigfabrik auf. Am Anfang des Konzertes steht Mozarts Kegelstatt-Trio, das allerdings mit Oboe statt mit Klarinette zu hören sein wird. Danach folgt Hindemiths „Fantasiesonate” für Klavier und Viola. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

E 20.01., 21 Uhr (Abendkasse 20 Uhr), CVJM Lübeck, Große Petersgru-

E 22.01., 11:15 Uhr, Essigfabrik, Kanalstrasse 26-28, Lübeck

Foto: Thomas Verges

be 11

FANTASTISCHE MUSIK #19

Merengue Tanzkurs mit Laila Lamoh

HUUN HUUR TU

Mi 18.1. Flensbg OrpheusTheater Do 19.1. Hamburg Birdland Fr 20.1. Lübeck CVJM Sa 21.1. Kiel KulturForum

MELT TRIO

Di 24.1. Kiel KULTURFORUM FANTASTISCHE MUSIK#20

THE KUTIMANGOES

LAB TRIO (Belgien) Karibik-Feeling im CASINO Lübeck! Laila Lamoh bringt Ihnen den „Discofox“ der Südsee bei. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle haben großen Spaß und sind nach wenigen Schritten gar nicht mehr von der Tanzfläche weg zu bekommen. „Nach einer Stunde MerengueUnterricht am Abend kann man schon die Party rocken, denn selbst bei „zwei linken Füßen“ ist der Erfolg garantiert!” sagt Laila mit einem Augenzwinkern. Im Anschluss legt DJ Nono heiße Rhythmen auf und begleitet alle Tanzbegeisterten durch den Abend. Tickets sind direkt im Casino Lübeck erhältlich oder über www.shop.casino-sh.de.

E 21.1., 19 Uhr, CASINO Lübeck, Willy-Brandt-Allee 5

Mi 8.2. Flensbg. OrpheusTheater Do 9.2. Hamburg Birdland Fr 10.2. Lübeck CVJM Sa 11.2. Kiel KulturForum

Fr 3.3. BORDESHOLM SAVOY KINO

the long ride - tour Mi 01.02. Hamburg MS Stubnitz Do 02.02. Lübeck CVJM Fr 03.02. Kiel Lutterbeker Sa 04.02. Ratzeburg Stadtkirche St. Petri

TINI THOMSEN‘S MAx SAx INFO www.eins31.de NEWSLETTER info@medialust.com

Karten an allen VVK Stellen + www.eins31.de Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 79


Veranstaltungstipps Max Mutzke - Zugabe 2017

„Mad Lovers“

Der Ausnahme Singer-/Songwriter Max Mutzke steht für die nächste Konzertreihe bereits in den Startlöchern und läutet das Jahr 2017 mit neun Konzerten ein. Auch in der MuK wird er dem Publikum ein breitgefächertes Song-Portfolio präsentieren, welches all seine Hits und manch kleine Überraschung beinhaltet. Der sympathische Songwriter, Popsänger, Jazzer und Vollblutkünstler, der schon bei seinem Auftritt im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit der NDR Radiophilharmonie das Publikum in der MuK begeisterte, wird am 22. Januar zusammen mit seiner Band monoPunk zu sehen sein. Max Mutzke wird das Publikum mit seiner Powerstimme verzaubern und für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Support: Daniel Docherty. Karten gibt es im Vorverkauf bei tips&TICKETS und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Verrückt vor Liebe: In einem Opernpasticcio mit Arien und Liedern von Händel, Monteverdi, Purcell und Britten durchleben acht junge Gesangssolisten der Musikhochschule Lübeck (MHL) die Freuden und Leiden der Liebe. Der Titel des Szenenabends ist dem Theaterstück „The Mad Lover“ des englischen Dramatikers John Fletcher entlehnt, die handlungstragenden Figuren der Zauberwelt von Shakespeares „Sommernachtstraum“. Elfenkönigin „Titania“ und Kobold „Puk“ führen zwei Liebespaare durch die Nacht, die sich mit sehnsuchtsvollem Hoffen, leidenschaftlichem Verlangen, Eifersucht und bitterer Enttäuschung auseinandersetzen müssen. Zu hören sind unter anderem die Gesangssolisten Iris Meyer und Sargis Mzikyan. Karten sind bei allen dem Lübeck-Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.

E 22.01., 20 Uhr, MuK, Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck

Kinderkonzert „Geisterspuk und Hexentanz“

E 28.01., 19.30 Uhr und 29.01., 17 Uhr, Großer Saal, MHL , Große Petersgrube 21

Pfefferminz – live

Er schlief unzählige Jahre lang unbemerkt in einer alten Kontrabasskiste auf dem Dachboden des Theater Lübeck. Nun ist der lustige Geist mit dem unaussprechlichen Namen, den sich keiner merken kann, aufgewacht. Man darf ihn Johann von Rasselstein nennen, und von Musik versteht er allerhand. Deshalb darf er sich dem Lübecker Kinderkonzertpublikum mit einem eigenen Programm vorstellen: fliegende Hexenbesen, eine Hütte mit Hühnerfüßen, tanzende Skelette, ein wütender Trollkönig und vieles mehr! Eine gespenstische Reise in magische Musikwelten für Kinder ab 6 Jahren! Kartentelefon 0451/399 600, Kartenkauf online unter www.theaterluebeck.de

Pfefferminz ist „DIE“ Band, die ausschließlich Titel von Marius Müller Westernhagen spielt. Und das mit Gefühl und geballter Spielfreude – ob zarte Ballade oder brettharten Rock´n`Roll. Auch nach achtzehn Jahren hat diese Band nichts an Faszination verloren. Mit ungebremster Leidenschaft spielen sich die Musiker um Frontmann Andreas „Hebby“ Gramkow immer wieder in die Herzen ihres Publikums. Nach über 800 Auftritten gibt es kaum ein Bundesland, das noch nicht bereist wäre. Die Clubkonzerte sind fast immer ausverkauft, bei Stadtfesten füllt sich der Platz mit Tausenden, bevor die Band auch nur einen Ton gespielt hat. Am 28. Januar tritt „Pfefferminz“ im Lübecker CASINO auf. Tickets gibt es über www.shop.casino-sh.de, www.luebeck-ticket.de oder direkt im CASINO Lübeck.

E 25.01 und 29.01, jeweils 11 Uhr, Großes Haus, Theater Lübeck

E 28.1., 21 Uhr, CASINO Lübeck, Willy-Brandt-Allee 5

Foto: Olaf Malzahn

80 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial


Veranstaltungstipps Westfalia Big Band

Night of the Dance – „Irish Dance reloaded“

Die Westfalia Big Band (WBB) lädt am 28. Januar zu ihrem traditionellen Neujahrskonzert in das MARITIM Strandhotel Travemünde. Das beliebte Orchester, das seit Anfang der 90er Jahre erfolgreiche Konzerte im Ostseebad verbuchen kann, präsentiert zum 5. Winterkonzert ein ganz besonderes Highlight: Mit dem jungen, portugiesischen Violinisten Daniel Abrunhosa von der Lübecker Musikhochschule darf sich das Publikum auf einen Solisten freuen, der zusammen mit den WBB-Musikern ein hochkarätiges Programm erarbeitet hat.

E 28.01., 15 Uhr, MARITIM Strandhotel (Saal Maritim), Travemünde Karten: 045 02 / 888 835

Horst Schroth: Grün vor Neid! Horst Schroth, der Altmeister des Gesellschaftskabaretts, bleibt auch mit dem neuen Soloprogramm seiner Linie und seiner Tradition treu! Diesmal geht es um das Thema „Neid“, denn schon der berühmte deutsche Maler und Philosoph Kuno Klecksel stellte fest: „Kaum hat mal einer irgendFoto: Marcin Zakrzewski was, gibt es schon welche, die ärgert das!“ Ist Neid jetzt eigentlich schlecht oder hat er auch was Gutes? Schließlich soll Neid doch die ehrlichste Form der Anerkennung sein. Und ist Neid typisch für Deutschland, dem Land, in dem der Neid stärker ausgeprägt ist als der Sexualtrieb?

E 25.2., 20 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck

Tini Thomsen‘s Max Sax Tini Thomsen und ihr Saxophon machen seit geraumer Zeit Karriere mit ihrem „High Energy Rockin‘ & Punkin’ Jazz”. Kein Wunder, denn außer von der Art-Rock Band „Morphine“ wurde ein Bariton selten so prominent in Szene gesetzt wie von der talentierten Hamburgerin. Im Februar 2016 begeisterten Tini Thomsen und ihr Max Sax-Quartett in nahezu ausverkauften Häusern im Rahmen der Konzertreihe „Fantastische Musik“. Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums „the long ride“ Ende Januar 2017 geht „Tini Thomsen's Max Sax“ wieder auf Tour. Am 2. Februar steht das außergewöhliche Ensemble im CVJM Lübeck live auf der Bühne. Karten gibt es an den bekannten Voverkaufsstellen und unter www.eins31.de.

Mit seiner Perfektion und seinem kraftvollen Ausdruck begeistert der irische Stepptanz seit Jahrzehnten die Zuschauer weltweit. Unter dem Titel „Irish Dance reloaded“ ist das Ensemble von Night of the Dance nun endlich wieder auf großer Europatournee, am 2. März ist es im Theater Lübeck zu bestaunen. Im Verlauf des 90-minütigen Programms zieht sich der irische Stepptanz - klassisch und modern interpretiert – wie ein roter Faden durch den Abend. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.nightofthedance.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 01806-570 066.

E 02.03., 19:30 Uhr, Theater in Lübeck

Wir verlosen 3x2 Tickets für die Vorstellung im Theater Lübeck. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „Night of the dance“ an jr@verlagskontor-sh.de.

80er/90er Hitmix-Party am 11. Februar 2017 … mit cooler Partymusik von DJ Michael Blohm sowie angesagten Cocktails mit dem Stahlwerk-Team. Ab 18 Uhr starten mit einem Dinnerbuffet aus der leckeren Stahlwerk-Küche und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz. Für den kompletten Abend inklusive 3 Stunden Getränke-Flatrate inkl. Wein, Sekt, Bier, Mineralwasser und Softgetränken beträgt die Teilnahme nur 62 Euro pro Gast. Partytickets ab 21.30 bis 3 Uhr sind am Hotelempfang sowie online unter www.altes-stahlwerk.com/gutschein zu 15 Euro pro Gast erhältlich!

E Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 04321 / 55600, www.altes-stahlwerk.com

E 2.2., 21 Uhr, CVJM, Große Petersgrube 11, Lübeck Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 81


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion und Projektleitung Lübeck

leben s a

Jochen Rühmling, Ann-Kathrin Schirmer Spenglerstr. 43, 23556 Lübeck Tel: 04 51 / 48 91 95 42

Redaktion überregional

Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Sylvia Pluschke

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme- Breilmann Marianne Dwars Björn Engholm Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Karen Jahn

Birgitt Jürs Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de Björn Lohmann: 0 4 51 / 20 20 40 49 lohmann@verlagskontor-sh.de Klaus Radtke: 04 51 / 48 91 95 42, radtke@verlagskontor-sh.de

rt

Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0

„Nettes, neues Jahr!“ von Meeno Schrader

E

s funktioniert! So und so. Mit Schnee und ohne. Fast jedes Jahr aufs Neue, Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 immer pünktlich zu Weihnachten, das Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 „Weihnachts(tau)wetter“. Bei uns im hohen Lay-Out Norden festgelegt durch Wind – Regen – Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Das Thema Umweltschutz alle an. Deshalb legen auch wir Wertmilde darauf, die natürlichen Stefan Hose, Zlatan Rasidovic,geht Maren Urbat, Luft. Das sind die Zutaten, aus denen Ressourcen so effektiv nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Kristin Steenbock, Lisa Kimund Ernst grüne Weihnachten gemacht werden und Regionalausgaben ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE auch in 2016 – kleiner Rückblick – wurden. Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren AbfälleExemplare und Emissionen. Wetterküche hat ‘mal wieder nicht entFlügeDie Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, täuscht, auch wenn nicht Jedermanns GeLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat LEED inItzehoe, „Gold“. 18.000 Exemplare Hamburg West, Pinneberg, www.Atmosfair.de* schmack getroffen wurde. Allen kann man Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM es niekönnen recht machen. Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate Sie die Menge an klima- Bestimmt, vielleicht, Gesamtauflage drucktechnischen Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug verantwortet, produziert mit 100% hoffentlich gerne. Statt wird „nett“ entstehen, ausgleichen.nicht, Ihr Kompensationsbeitrag in lieber ein 105.000Kataloge Exemplare / Monat Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht Sonnig nur Klimagase „sonnig“? istvermieden, relativ, sondern jederSie hat eine anAnzeigenund Redaktionsschluss generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort Jeweils der 15. des Vormonats deutlich zu verbessern. dere Sichtweise davon. Das reicht von purem GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 den Service GOGREEN für den CO -neutralen Sonnenschein bei kaiserlichem Himmelsblau nationalen und internationalen Briefversand * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Druck Frank Druck, Preetz Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter mit der Deutschen Post. nutzen wollen. bis hin zu „ein paar Sonnenstrahlen“. Ähnlich WAL- UND FTI Touristik Abonnement 30DELFINSCHUTZ Euro; BIC: GEN0DEF1NMS rät vom Besuch von Delfinarien und Orcaviel Raum zum interpretieren nimmt „regIBAN: DE57 2129 0016 0000 5553 01 Shows aus Tierschutzgründen ab. Vom Wal- und Volksbank Neumünster.(WDSF) Bittewurden Namen Delfinschutz-Forum wir und daher vollständige nerisch“ in Anspruch. Die einen sehen darin delfinfreundlich ausgezeichnet. Anschriftalsunter Verwendungszweck angeben. „immer wieder Regen“, aber mit UnterbreNamentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung 9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete chungen, andere nur „zu Regen neigend“. Ich Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine beschreibe damit meist nahezu Dauerregen Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. – nicht zu kräftig, aber durchweg nass. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. Am besten kann man den Vogel mit dem BeAnzeigen Hamburg

igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt

2

82 l e b e n s a r t 01|2017

|

Anzeigenspezial

griff „freundlich“ abschießen. Was gibt es nicht alles für Interpretationsvarianten: zugewandt, sonnig, klar, offen, weitsichtig, wohlwollend, dezent zurückhaltend, bläulich, trocken, aufgeweckt, frohlockend, aussichtsreich, vielversprechend. Wenn ich mir das so durchlese, kommt „freundlich“ eigentlich gleich nach „nett“. Dabei meint man es doch nur „nett“. Es sollen nicht immer dieselben Phrasen sein, die ausgetauscht werden, wenn sich das Jahr anschickt, die ersten Fußabdrücke zu hinterlassen. „Prost Neujahr“ – noch so eine Floskel. Oft auch von mir gesagt. Jedes Mal halte ich einen klitzekleinen Moment inne. Es kann doch nicht allen Ernstes darum gehen, jedes Mal wenn man einen Bekannten trifft, als Gruß einen Zustand der Trunksucht heraufzubeschwören, indem man sich verbal zuprostet. Und doch tut man es immer wieder. Vielleicht dann doch lieber ein sonniges neues Jahr wünschen ? Man meint es ja gut. Mit anderen Worten: mögen viele gute Nachrichten dabei sein, Gesundheit und Hoffnungen wie auch Wünsche in Erfüllung gehen!


NEU

NEU

NEU AB 2017 ALFA ROMEO UND MASERATI

NEU

NEU

PREMIUM MOBILE KUNTZ – NEUER NAME, NEUE MARKEN UND BEWÄHRTER PREMIUM SERVICE Italienische Sportlichkeit trifft auf britisches Understatement Ende der 60er Jahre wurde das Autohaus Kuntz mit keiner geringeren Marke als Alfa Romeo gegründet. Viele Jahrzehnte später schließt sich der Kreis durch die Wiederaufnahme von Alfa Romeo an unserem neuen Standort.

PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH

Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel. 04346 / 4116-0 info@kuntz.jaguar.de · www.premium-mobile-kuntz.de

Wir sind stolz darauf, dieses Erbe in nächster Generation fortzusetzen. Als Abrundung nehmen wir ab 2017 ebenfalls die traditionsreichen Sportwagen von Maserati als Vertragshändler zu unseren bestehenden attraktiven Marken mit in unser Portfolio auf.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.