kost nix . 20. Jahrgang . Januar 2013
13. Rendsburger
26. – 27. Januar Der Jazzclub Neumünster präsentiert sein neues Programm
After Dark präsentiert:
HAUDEGEN am 15.02. im Kieler MAX
Termine aus Neumünster, Kiel, Rendsburg, Bad Segeberg, Lübeck und Hamburg. AD_Januar_2013.indd 1
19.12.12 22:42
Natürlich voller Leben.
Dieser Winter lässt Sie kalt! Bei den sommerlichen Wassertemperaturen im Bad am Stadtwald baden Sie selbst im tiefsten Winter ohne Eiszapfen an der Nase. Oder entspannen Sie sich mal wieder so richtig in unserer Saunawelt. Ganz gleich, wonach Ihnen ist: Wir garantieren Ihnen entspannte Stunden!
Bad am Stadtwald Hansaring 177 · 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
AD_Januar_2013.indd 2
Stadtwerke Neumünster
19.12.12 22:42
| 13 01 Inhalt xxxxxxxxx
SEEED IN BERLIN
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Events
4
International Magic Tenors in NMS . . . . . . .
5 6
Musikmesse in Rendsburg . . . . . . . . . . . .
After Dark präsentiert Talco - Italienischer Ska in der Pumpe . . . .
8 9
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Haudegen im MAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Musikalische Höhepunkte im Januar
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Kunst & Kultur im November
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Die Janauar-Übersicht
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Jukebox
Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . . . .
35 36 37
Jazz-Club Neumünster . . . . . . . . . . . . .
38
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tolle Sachen in der Verlosung
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IN DER WUHLHEIDE 23.08.-25.08.2013 3Tage 199,-Eur EZ Zuschlag: 48 Euro
Kleinkram CDs und LPs – Neuvorstellungen . . . . . . . .
OPEN AIR
41
Royal-Comfort-Class Bus 2 x ÜF im 4-Sterne City Hotel Ellington Citytour mit Reiseleitung Transfer Museumsinsel Ticket für das Seeed Konzert am 24.8.13 Weitere Infos unter:
interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
Hochzeits-Special . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
News
..............................
44
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Alles rund ums Thema heiraten Neuigkeiten aus der Region
Heinrich Dehn GmbH & Co. KG
24534 Neumünster - Friedrichstr. 10-12 Telefon 0 43 21 /1 20 55 www.dehn-touristik.de After Dark
AD_Januar_2013.indd 3
3
19.12.12 22:42
Editorial
Musik im 12.01.2013 Georg Schroeter & Marc Breitfelder 25.01.2013 Big Daddy Wilson Band 01.02.2013 The Fog Joggers 16.02.2013 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson
22.02.2013 Anne Haigis Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de 4
Moin Moin, Hannibal hieß der Weimaraner Rüde, der Mitte Dezember am Einfelder See vermutlich deswegen von einem anderen Hundebesitzer mit einem ca 15 cm langen Messer abgestochen wurde, weil seine Begleitperson ihn ohne Leine am See laufen ließ. Der Name läßt zwar einen Kampfhund vermuten, es handelte sich aber um einen neugierigen, sehr gutmütigen Vierbeiner, der sich – außer der Ordnungswidrigkeit, ohne Leine unterwegs gewesen zu sein – nichts zu schulden kommen lassen hat. Unabhängig davon, ob Hannibal erstochen wurde, weil der Täter sich von ihm bedroht fühlte oder weil dieser meinte, er hätte das Recht dazu, da der Hund ja trotz Anleinpflicht frei herum lief – gruselig ist die Vorstellung, dass da mehr oder minder schwer bewaffnete Leute unterwegs sind, die meinen, Sie könnten das Recht in die eigene Hand nehmen und Vollstrecker ihrer privaten Ordnungsvorstellungen spielen. Dieser Reflex zur Selbstjustiz scheint gerade so etwas wie ein unheilvoller Trend zu sein, denn auch einige der Kommentare empörter Hundefreunde befremden durch ihre hohe Agressivität und dumpfe Gewaltphantasien. Aber genauso wie im Fall des sich nicht an seine Auflagen haltenden Sexualstraftäters in Neumünster müssen wir bei Themen, wo scheinbar alle einer Meinung sind, alles ganz klar und die Empörung über Unrecht oder staatliches Versagen besonders groß sind, besonders aufpassen, den Teufel nicht mit dem Beelzebub zu vertreiben. Nein, man muss dem Hundemörder keinen Sack über den Kopf stülpen und ihn dann mit dem Knüppel verprügeln, und ich bin auch froh, in einem Land zu leben, in dem selbst Pädophile nicht an den Eiern aufgehängt werden – ein Vorschlag, der ja regelmäßig in den ersten fünf Minuten zum Besten gegeben wird, sobald das Thema Kindesmißbrauch diskutiert wird. Dankbar dafür, in einem halbwegs zivilisierten Land zu leben, wünschen wir an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das Jahr 2013! See you, mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
After Dark
AD_Januar_2013.indd 4
19.12.12 22:42
Event Die letzte Tour war ein voller Erfolg - die charmanten Gentlemen rissen das Publikum in Deutschland von den StĂźhlen: Die gelungene Mischung aus erstklassigem Live-Gesang, witzigen Moderationen, Tanzeinlagen und BĂźhnenshow der International Magic Tenors faszinierte die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaĂ&#x;en.
The International Magic Tenors
Stimmgewaltig und voller Lebenslust präsentieren sie jetzt wieder musikalische Highlights nonstop: Von deutschen Schlagern Ăźber Pophymnen und groĂ&#x;en Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem Ăźberaus vielseitigen Programm. Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren die Sänger ihre Songs manchmal traditionell – manchmal neu und schenken dem Publikum ein hochkarätiges Showerlebnis. Mit BĂźhnenpräsenz und einem enormen Repertoire liefern die jungen Darsteller Ăźber zwei Stunden mitreiĂ&#x;ende Unterhaltung. Die Liebe zur Musik und die Leidenschaft fĂźr die Show sind die Funken, die sofort Ăźberspringen und das Publikum entflammen. Jeder der TenĂśre, die neben der Gesangsausbildung auch professionell das Schauspielfach studiert haben, steht während der temporeichen
Show auch solistisch im Rampenlicht. Duett, Quartett oder mehrstimmige A-Capella-Songs dĂźrfen im Programm auch nicht fehlen. Und damit nicht genug: Das attraktive Ă„uĂ&#x;ere der International Magic Tenors ist quasi „das Sahnehäubchen“ des Events: Ohren und Augen finden gleichermaĂ&#x;en Gefallen an den charmanten Sängern. Diese Show erobert die Herzen des Publikums im Sturm und liefert eine magische Nacht zum Staunen und GenieĂ&#x;en! Eine Gala, die Jung und Alt gleichermaĂ&#x;en begeistert. Bis zum 21.4. sind die International Magic Tenors mit ihrem Programm quer durch Deutschland unterwegs – am 19.2. live im Theater in der Stadthalle in NeumĂźnster.
info
Tickets gibt es unter www.resetproduction.de, im KonzertbĂźro Auch und Kneidl in NeumĂźnster sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen ab 35,90 Euro.
1(80Ô167(5 _7KHDWHU LQ GHU 6WDGWKDOOH_ _ K 6LFKHUQ 6LH VLFK ,KUH .DUWHQ HLQIDFK XQG VFKQHOO ¡EHU ZZZ 5HVHW3URGXFWLRQ GH 7LFNHWV X D DXFK LP .RQ]HUWE¡UR $XFK .QHLGO LQ 1HXP¡QVWHU VRZLH DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ LQ GHU 5HJLRQ 7HQRUVB1HXP QVWHUB [ LQGG
AD_Januar_2013.indd 5
After Dark 5
19.12.12 22:42
Event
Schleswig-Holsteins größte Musikmesse Bis zu 4000 Besucher tümmelten sich auf der Musikmesse Rendsburg in den vergangenen Jahren. Für Jäger der Schnäppchen und Sonderdeals ist die Messe ein wahres Eldorado! Viele namhafte Firmen der Musikbranche werden mit ihren Produkten auf der Musikmesse vertreten sein. Freut euch auf Fender, Gibson, Yamaha, Martin, Ibanez, ESP/LTD, Schecter, Hughes&Kettner, Marshall, Breedlove, Höfner, Hanika, Korg , Roland, LD Systems, Dynacord, Blueridge, HK audio, Orange, Hagström, FGN guitars, Tokai, Martinez, Guild, Takamine, Engl, Sandberg, G&L, Musicman, Markbass, Strymon, Mooer, Moog, Kawai, Bose, KRK, Vox, Sonor, Pearl, Tama, Sigma, Randall, duende percussion, T-Rex, Roger Mayer, beyerdynamic, arturia, line6 uva. Dazu wird es ein großes Showprogramm auf der Electrovoice-Bühne geben. Mit dabei: Andreas Gundlach mit den Neuheiten von Korg, Roman Sterzig - die Ikone von Yamaha, Dirk Brand präsentiert die Roland E-Drums, Moritz Müller, bekannt als Pearl Drums Drummer von Xavier Naidoo und Aura Dione, sowie Ralf Marten von line6. Als Topevent präsentiert der Musikmarkt Rendsburg, zusammen mit Sonor, exclusiv die Drum-
6
bassadors. Thomas Blug präsentiert Tubemeister von Hughes & Kettner. Alex Scholpp von den Farmer Boys spielt esp guitars, die Dennis Holmes Band zeigt englische Retro Tube Verstärker und Zacky Tsoukas ist mit duende Cajons dabei. Der beliebte Gitarren Besaitungsservice von Fender mit Andreas Berndt ist wieder vertreten und zum ersten mal auf der Musikmesse wird der Yamaha Gitarrendoktor dabei sein. Er besaitet und stellt ein.
info
Wem das noch nicht reicht um sich nach Rendsburg auf zu machen, dem sei die Superattraktion ans Herz gelegt: Gibson Guitars kommen mit dem Gibson Bus! Geöffnet: Sa 14–18 Uhr, So 11–17 Uhr. Eintritt frei www.musikmarkt-rendsburg.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 6
19.12.12 22:42
!aarrtteennvvoovveerrkkaauuff:: AAuucchh && !nneeiiddll GGrrooßßfflleecckkeenn 3344 aa iimm PPaavviilllloonn AD_Januar_2013.indd 7
19.12.12 22:42
Event
Die Liedermacher mit den tätowierten Herzen Es ist noch gar nicht lange her, da katapultierte das Haudegen Debütalbum „Schlicht & Ergreifend“ von 0 auf Platz 9 der deutschen Charts. Die Haudegen Erfolgsgeschichte liest sich wie ein Bilderbuch: „Schlicht & Ergreifend“ blieb insgesamt 23 Wochen lang in den Top 100. Die beiden Berliner Jungs überzeugen seitdem einen Skeptiker nach dem anderen und ziehen auch politisch klar Stellung. Auf Einladung des Bundesverbands der deutschen Zeitungsverleger spielten sie auf der Verleihung des Bürgerpreises gegen rechte Gewalt. Nun durften die Fans sich schon über das zweite Album „En Garde“ freuen. En Garde enterte sensationell Platz 5 der deutschen Charts und hält sich weiterhin hartnäckig in den Album Top 100. Nur wenige Wochen nach dem Album-Release begaben sich Hagen und
Sven samt Band auf die offizielle „En Garde - Die letzten unserer Art“ Tour 2012, um den Haudeginnen und Haudegen im Land das Werk live vorzustellen. Auf Grund der großen Nachfrage und der weitestgehend ausverkauften Tour im Herbst 2012, schieben die Berliner Gossenpoeten nun weitere Konzerte für 2013 nach, um die ungebrochene Nachfrage nach dem Live-Phänomen Haudegen zu stillen. Bemerkenswert an Haudegen ist nicht nur ihr musikalisches Können oder ihre soziale Ader, sondern vor allem die Tatsache, dass sie kein Blatt vor den Mund nehmen, was sich in jedem ihrer Texte wiederspiegelt. Wer Lust hat, sich davon selbst zu überzeugen, sollte sich den 15.2. ganz fett im Kalender markieren! Dann kommen die beiden nach Kiel ins MAX. Tickets bekommt ihr für 22 Euro zzgl. Gebühren, telefonisch unter 04 31 / 9 1416 und an allen bekannten VVK-Stellen. Einlass 18.30 Uhr / Beginn 19.30 Uhr
verlosung
Wir verlosen Tickets! Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort: Haudegen bis zum 15.1. an: After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, gewinnen@verlagskontor-sh.de
8
After Dark
AD_Januar_2013.indd 8
19.12.12 22:42
Event
Talco
Support: Roughneck Riot
Klingt nach Revolution, sieht auch danach aus, sind aber nur sechs Italiener, die große Freude an der Musik haben und ihr Publikum gerne zum Tanzen herausfordern. Ein bisschen Ska zum skanken, eine gehörige Portion Punk zum Pogen und wer es ruhiger mag, der kann ab und an auch einfach zu Einflüssen von italienischer Volksmusik mit den Füßen wippen. Das könnte auch jede andere Band sein? Ist sie aber nicht. Denn den gewissen Unterschied macht der Funke der Begeisterung, der binnen weniger Sekunden wortwörtlich von Italien zu Deutschland überzuspringen scheint. Maghera ist ein Bezirk von Venedig, der in Italien auch für die größten Arbeiteraufstände in der jüngeren Geschichte bekannt ist. Dies ist die Heimat von Talco … Diese Mentalität zeigt sich auch deutlich in der Band, zum Einen durch die sozialkritischen und politischen Texte und zum Anderen durch ihre Arbeitsmoral. Eines Tages kam die Anfrage von Fanräume e.V. für eine Benefiz Single mit dem Track St Pauli. Der Song der nach dem Besuch eines Spiels des Kultvereins entstand, war ein Hidden Track auf der Mazel Tov Platte, nicht mal im Booklet aufgeführt – hatte aber trotzdem angefangen seine Kreise zu ziehen. Nach der Veröffentlichung der Benefizsingle, wurde der Song zahlreiche Male im Stadion gespielt, die Band durfte beim 100 Jahre St. Pauli Festival im Millerntorstadion rocken und auf YouTube haben die verschiedenen Versionen (ohne richtiges Video!!!) mittlerweile über eine halbe Millionen Abrufe.
info
Präsentiert von Pumpe Mundial! 18.1., Einlass: 20 Uhr im Saal, Pumpe, Kiel, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 10 Euro, AK 13 Euro
Or Das igi na l
DINNER CRIMINALE ..Nur eine Leiche zum Dessert?! Im Rahmen eines festlichen Vier . Gang . Menüs wird unter den Gästen ein Mord geschehen. Helfen Sie uns, den Mörder zu finden!
12. Januar 2013 um 19.00 Uhr Eintritt: 65,00 Euro
inkl. 4-‐Gänge Menü und Begrüßungscocktail
Buchungen & weitere Informationen unter: Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 24242 Felde Telefon 0 43 40 498 96 70
Ludin Theaterproduktion
After Dark
AD_Januar_2013.indd 9
9
19.12.12 22:42
Highlights 3.1., 20 Uhr, Felder Seegarten Wagners Salonquartett
konzerte 4.1., 21 Uhr, Lutterbeker Cremant + Chardonnay Crémant und Chardonnay versinken spielend und singend in ihrer Bar der Träume. Sie mixen bittersüße und feurig-erotische Wort-Musik-Cocktails, aus betörendem Gesang, Barklassikern, französischen Chansons, Songs der amerikanischen Kinogeschichte, Popmusik und Liedern aus dem Berlin der 20er
6.1., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Crüxshadows Kaum eine Band hat in den letzten Jahren die europäische Szene so bewegt wie diese, bewegt … im wahrsten Sinne des Wortes. Keine Frage: ihre Live-Shows sind atemberaubend und nach Musik aus Wien, Paris und St. Petersburg, Wal- wie vor konkurrenzlos. Live, love, be, believe – zer, Galopp, Polka, Can-Can, Foxtrott, Tango und The Crüxshadows. mehr von Strauß, Fetras, Waldteufel, Offenbach und vielen andern – so bringt Wagners Salonquartett die Zuhörer mit seinem Neujahrskonzert 12.1., 20.30 Uhr, Jazzclub, Hanerau-Hademarschen mit Strauß und Braus ins neue Jahr. Summertime Jazzband
4.1., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Herr Bösel Die drei akustischen Standbeine der Band – Gesang, Schlagzeug und Turntables – werden derzeit auch live bekleidet von einem Klangfarbenmix aus Kontrabass, Gitarre, Klarinette, Saxophon, Trompete und Backing Voice. Wie Wellen an der Kaimauer schwappen hier elektronische und handgeklopfte Beats über norddeutsches Reimgut.
Um dem Winterblues keine Chance zu geben, hat das Hademarscher Jazzclub Team die dänische Summertime Jazzband eingeladen. Die Musiker bezeichnen ihren Stil als Rumstér-Jazz, was soviel wie Energie geladener Happy Jazz bedeutet. Ihr umfassendes Repertoire beinhaltet musikalische Ausflüge in Richtung Folk ebenso wie Mambo, Calypso und karibische Klänge.
4.1., 24 Uhr, luna, Kiel Saschienne live & Sascha Funke DJ-Set Sascha Funke, einer der großen TechnoAutoren Deutschlands, hat ein neues Projekt, Saschienne, das er zusammen mit Multi-Instrumentalistin, Sängerin und Ehefrau Julienne Dessagne begründet hat. Trotz der zelebrierten Zweisamkeit kommen die Songs auf dem Debütalbum Unknown ganz ohne schwülstige Romantik aus.
10
After Dark
AD_Januar_2013.indd 10
Sascha Funke & Julienne Dessagne
19.12.12 22:42
Highlights
im januar
18.1., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen The Allison Burnside Express
The Allison Burnside Express
Erstmals kooperieren zwei US-amerikanische Bluesgrenzgänger, die das Musikerbe ihrer Familien unter eigenem Namen erfolgreich fortführen. Bernard Allison (Gitarre, Gesang) ist Sohn von Luther Allison und Cedric Burnside (Gitarre, Gesang, Schlagzeug) ein Enkel von R. L. Burnside.
12.1., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg BVT-Jam Die Flensburger Hip-Hop Crew um Scotch, Calli, Mave und Neek organisiert bereits zum 3ten Mal den BVT-Jam in Flensburg. Mit dabei sind dieses Jahr Szenegrößen wie Battleboi Basti, Persteasy und Dollar John, 4Tune und Happy Beckmann, die unter dem Namen Reimebude bekannt sind.
17.1., 20 Uhr, Felder Seegarten Viaggio Mit Viaggio hat sich ein schillerndes Quartett zusammengefunden, das den Duft der großen weiten Welt auffängt und daraus faszinierende Folklore mit Einflüssen aus Chanson, Jazz, Balkantunes und Arabesken entstehen lässt. Der Klang von Viaggio schöpft aus einer lebendigen Unterhaltung zwischen Akkordeon, Klarinette, Bass und Percussion.
n A ge b o r e s n U uar & Februar t J im
an
201
1. – 6. Januar
Gänsebrust
7. – 13. Januar
Sauerbraten
3
14. – 20. Januar Schweine- und Rinderbraten 21. – 27. Januar Schweineroulade Am 16. Februar erwartet Sie ein spannender Krimiabend begleitet von einem 3-Gänge-Menü für 39,- Euro pro Person
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 www.auerhahn-hotel.eu
ng ervieru Um Res eten! b e g d ir w
After Dark
AD_Januar_2013.indd 11
11
19.12.12 22:42
Highlights 18.1., 20.20 Uhr, Räucherei, Kiel Oldie-Night Kiel Alan Merrill gründete The Arrows im Jahre 1974, die Band die mit I Love Rock & Roll einen der absoluten Mega-Hits der 70er & 80er Jahre landete. Mit dabei ist auch Kiels Oldieband Nr. 1, Remember. Das 1988 gegründeten Familienunternehmen feiert 2013 feiert die Band sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
19.1., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm Jeden Tag Silvester & Alive and Kicking
konzerte 20.1., 11 Uhr, Volkshaus Tungendorf Hot House Jazzmen Sie haben ein umfangreiches Repertoire, das viele Jazzstile umfasst (New Orleans-DixieSwing) und auch populäre Stücke aus Musicals einschließt und mit etlichen Gesangsnummern durchsetzt ist. Die Rhythmusgruppe ist für ihren akkuraten Swing und ihre variantenreiche Spielweise (Latin-American rhythms) bekannt und geschätzt.
20., 23., 30.1., 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel Schmarowotsnik lider funem lebn: Jiddische Lieder über das Leben singt und spielt das Duo – mit zwei Stimmen, begleitet von Oboe und Akkordeon. Die Texte stammen sämtlich aus dem Werk der jiddischen Dichterin Rajzel Zychlinski (1910 – 2001); sie handeln von dem Landstreicher und dem Trinker, der Katze oder dem Weidenbaum, dem Meer und den Stürmen, aber natürlich auch vom Holocaust.
Jeden Tag Silvester stehen für hintergründige Texte in deutscher Sprache, eine markante Stimme und reichlich musikalische Energie. Alive & Kicking ist die einzige deutsche Simple MindsTribute Band und eine von nur 4 Simple MindsCoverbands weltweit. Der Sound bewegt sich erstaunlich dicht am Original – wer die Augen schließt, wird seinen Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen und sich in einem Konzert der schottischen Band wähnen.
23.1., 20 Uhr, Greenfields, Kiel Bigband der Musikschule Kiel
19.1., 20 Uhr, MAX, Kiel Lukas Graham Der 23-jährige Sänger und Songwriter aus Christiania ist in seiner Heimat Dänemark eine wahre Chartsensation. Lukas und seine Bandmitglieder haben einen eigenen Stil entwickelt, den sie inzwischen als ihren Ghetto-Pop bezeichnen („Weil er nicht so richtig poppig ist, eher Pop gemischt mit allen möglichen Black-Music-Richtungen“).
12
Jazz und Rock im Orchestersound hat die Bigband unter der Leitung von Markus S-Relenberg vorbereitet: Rockmusik mit funk- und shuffleRhythmen gespickt, versetzt mit fetzigen Bläserkicks, ergänzt durch elegant fließende Werke aus dem Bereich des Latin- und SambaJazz.
After Dark
AD_Januar_2013.indd 12
19.12.12 22:42
im januar 25.1., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Quo Time
Highlights 25.1., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Spleen United In ihrem Heimatland Dänemark feierten sie bereits große Erfolge. Spleen United ersetzen Bass und Gitarre durch Synthesizer, klassische Elemente einer Band werden durch elektronische Aspekte dominiert. Eine energetische Mixtur aus Elektro und Synthierock, gepaart mit melodiösem, aber schwerfälligem Pop.
Es war einmal eine Zeit, da waren die Rockstars noch einzigartig, die Gitarren laut und die Menschen strömten zu Tausenden in die Konzerthallen, um große Partys zu feiern – direkt am Bühnenrand und nicht in abgesperrten VIPBereichen. Eine Band, die von Anfang an dabei war, war Status Quo. Quo Time erinnert nicht nur an die großen Hits ihre Vorbilder, sondern performt auch Stücke aus deren Anfangszeit wie Matchstick Men.
25.1., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Big Daddy Wilson Trio
25.1., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck A Pony Named Olga & Trixie Trainwreck no-man-band & Horst With No Name Seit 2004 galoppieren A Pony Named Olga durch die Rock’n Roll-Steppe Deutschland und widmen dabei ihr ganzes Talent dem musikalischen Irrsinn. Trixie Trainwreck aka Trinity Sarratt ist die perfekte No Man Band, sprich One-Woman Band. Als Sängerin der Kamikaze Queens hat sie uns schon einige unvergessliche Shows beschert. Horst with no Name – Dahinter versteckt sich Horst Schneider aus Hamburg mit TrashRock‘n‘Roll-Rockabilly-Blues-Punk-Schlager.
Seine Soul-Stimme sorgt sofort für Gänsehaut. Und die neue CD Thumb A Ride zählt zweifelsfrei zu den Alben, die den Spannungsbogen vom ersten bis zum letzten Song durchhalten, sogar steigern. Wenn es zutrifft, dass Musik die einzig wahre Magie ist, dann ist Wilson Blount fraglos einer der ganz großen Blues-Zauberer.
25.1., 18 Uhr (Einlass), Pumpe Winterglut Das Rastlos-Kollektiv läutet eine neue Runde ein. Winterglut in der Pumpe lässt euch die eisige Jahreszeit vergessen. In Kooperation mit dem Green Leaf und dem Frock Summer Festival erwartet euch in der gesamten Pumpe ein breites Spektrum an Musik von feinstem electro&deephouse über dubstep bis hin zu groovigem funk. Abgerundet wird das ganze Spekatakel wieder mit Visuals von The Mad Scientist und neuer Holzkunst von Moritz Barre.
After Dark
AD_Januar_2013.indd 13
13
19.12.12 22:42
Highlights
konzerte
26.1., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Aukrug Open Air Warm Up Mit dabei: Merlot (Akustik Blues-Rock und Balladen), Plastic Skanksters (Ska), Behind The Eightball (Rockabilly)
26.+30.1.-2.2., jew. 20.30 Uhr, Club 68, Kiel Ménage à trois 3 Kieler Jazzer besetzen erst die Welt– und jetzt Jazz – Ménage à trois drehen Bekanntes und den Club 68. 7 Tage, 5 Gäste, 7 x Musik aus Absurdes durch den Wolf und machen´s einfach dem Fleischwolf. Chanson, Latin, Balkan, Swing, mal anders. Musik ohne Mauern.
ONLINE
LESEN Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
26.1., 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Wildes Holz Drei Musiker – eine Mission: Die Befreiung der Blockflöte vom schäbigen Ruf eines Kinderspielzeugs. Wer hätte gedacht, dass man damit eines Tages Highway to Hell oder Walk on the Wild Side spielen und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzen könnte? Wildes Holz bewegt sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schafft etwas ganz Eigenes, den dichten, mitreißenden Holz-Sound.
30.1., 20 Uhr, Schloss, Kiel Clannad In einer Karriere, die sich über 4 Dekaden erstreckt, haben Clannad eine Musik erschaffen, die das Traditionelle mit dem Modernen verknüpft. Die gefeierte irische Gruppe besteht aus Familienmitgliedern, die ihre Inspiration aus ihrer Heimat an der abgeschiedenen Nordwestküste Irlands schöpften. Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
14
31.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Götz Widmann Wunschkonzert – das Publikum bestimmt das Programm. Auf seiner Tour zur neuen DVD, CD und LP Götz Widmann live lässt der Godfather of Liedermaching die Zuschauer entscheiden, welche Lieder aus seinem nahezu unerschöpflichen Repertoire er spielt. Wünschen ist ganz einfach:
After Dark
AD_Januar_2013.indd 14
19.12.12 22:42
im januar
Highlights
per Mail (goetz [at] goetzwidmann.de), Facebooknachricht (facebook.com/goetzwidmann) oder direkt am Abend in eine Liste eintragen. Bitte unbedingt dazuschreiben für welches Konzert und bei besonders exotischen Wünschen ein paar Tage Zeit zum Üben geben. support: Simon und Jan
Vorschau-Highlight: 2.2., 20 Uhr (Einlass), Felder Seegarten Eaglez live
Die Eaglez gehörten zu den ersten Bands, die nach der Wiedereröffnung im Felder Seegarten die Bühne enterten und ein grandiosen Konzert absolvierten. Mittlerweile ist ihr Auftritt zu einer festen Institution im Seegarten-Programm geworden. Die Neumünsteraner Cover-Band bringt das alte Eagles-Feeling lebendig auf die Bühne.
7.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Max Herre Nahezu alle seine Konzerte der gerade zu Ende gegangenen Hallo Welt! Tournee 2012 waren ausverkauft. Jetzt geht der Wahlberliner in die Verlängerung. Max Herre spannt den Bogen von seinen Anfängen in Stuttgart zu seinem Comeback als Rapper (intro.de) im Jahr 2012 und wird dafür von Fans und Medien gleichermaßen frenetisch gefeiert.
After Dark
AD_Januar_2013.indd 15
15
19.12.12 22:42
Highlights 5.1., 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Ehrlich Brothers
kunst & kultur 16.1., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Dracula Ein schaurig schönes, musikalisches Schauspiel erwartet die Freunde der Vampirklassik. Dracula ist Kult, die Handlung nah am blutrünstigen Kitsch. Intensive Farbwelten, unheimliche Atmosphäre und eine augenzwinkernde Gratwanderung zwischen Grusel und Komik liefern ein Theatererlebnis der besonderen Art.
17.1., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Vater
Andreas und Chris Ehrlich sind die ShootingStars der internationalen Magierszene. In ihrer brandneuen Show erlebt das Publikum z. B., wie die beiden Brüder echte Bahnschienen verbiegen und einen ganzen Orangenbaum aus einem kleinen Kern wachsen lassen. Sie lassen es aus ihren leeren Händen schneien und entfachen so einen zauberhaften Schneesturm auf der Bühne.
10.1., 19 Uhr, Felder Seegarten Grönkohl-Eeten mit Matthias Stührwoldt
Strindberg, der Menschenbeobachter und Geschlechterspezialist, entwarf vor gut 120 Jahren ein Gegenstück zu Ibsens Nora. Nicht die Emanzipation der Frau ist das Thema, sondern hier geht es um die psychologische Zerstörungskraft einer Frau, die ihren Mann zu Grunde richtet. In der Inszenierung des jungen Thomas Peter Goergen wird weniger der Geschlechterkampf bearbeitet, sondern soziale Mechanismen, die lauernde Angst vor dem sozialen Abstieg beispielsweise.
17.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Martin Sierp
Der begnadete Comedian und VerwandlungsMatthias Stührwoldt hat die Sommerstunden auf künstler erobert die Herzen seines Publikums dem Trecker sinnvoll genutzt und schon wieder mit viel Witz, Charme und schier unerschöpfein neues Buch auf plattdeutsch geschrieben. Bei einem klassischen Grünkohlessen präsentiert er seine speziellen Heimatgeschichten.
12.1., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm Jutta Weinhold & Manfred Beyer Eine musikalische Lesung mit Songs von damals und heute. Jutta Weinhold, seit 1969 fest im Griff der Rockmusik. Die Lyrics, inspiriert von Poesie, Literatur und Phantasie, sind die Basis für die Geschichte, die sie nicht als Buch im üblichen Sinne, sondern als Brief an Freunde versteht. Ein Event, das die Besucher aus dem Alltag entführt! Voranmeldung zu der musikalischen Lesung dringend erbeten!
16
After Dark
AD_Januar_2013.indd 16
19.12.12 22:42
Highlights
im januar licher Schlagfertigkeit im Sturm. Dieser Mann hat Biss und Vampire sind gar nicht so todernst, wie man bisher immer dachte. Ein Abend… zum Anbeißen und Totlachen!
18.1., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Werner Momsen
Steakhouse Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Feiern aller Art Geburtstage - Firmenfeiern - Familienfeste - uvm
Termine: 12. Januar - 20:00 Uhr Jutta Weinhold & Manfred Beyer 19. Januar - 20:00 Uhr Jeden Tag Silvester und Alive and Kicking
Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul, will es diesmal nicht alleine tun und hat sich für seine Show einen Musiker gegönnt. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser Musiker singt nicht stürmisch sondern klassisch. Dieser Liederabend wird die Bandbreite der Klassik ganz neu definieren und egal was sie singen, Werner Momsen und Henning Kothe finden den richtigen Ton.
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de 18.1., 19 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Feuerwerk der Turnkunst Bei Europas erfolgreichster Turnshow, dem TUI Feuerwerk der Turnkunst, wird Sascha Korf mit seinem Auftritt einen entscheidenden Anteil daran haben, dass die Zuschauer eine sehr individuelle Show in der Sparkassen-Arena-Kiel geboten bekommen.
Helfen tut gut Der Seele, den Armen, der Schöpfung, dem Herzen, der Hoffnung. Weil Liebe die Welt bewegt. Sie wollen Gutes tun? Rufen Sie an: 0241 / 442 - 125
19.1., 14 Uhr, 20.1., 10 Uhr, Schalthaus, Wattenbek 5. Patchworkausstellung in Wattenbek www.misereor.de
Leuchtende, fröhliche Blumenquilts versprühen ein Feuerwerk an Farben und zaubern in der tristen Jahreszeit ein wahres Blütenmeer in die
Spendenkonto 52100 Sparkasse Aachen BLZ 390 500 00
After Dark
AD_Januar_2013.indd 17
17
19.12.12 22:42
Highlights
kunst & kultur ne in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll präsentiert. Während der Show tauchen die Zuschauer in die Welt der Musicals ein, mal tragisch, wie bei Jekyll & Hyde, mal verrucht, wie in der Rocky Horror Show, mal düster, wie im Tanz der Vampire.
25.1., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster statt-gespräch Beim Poetry Slam handelt es sich um eine Mischung aus Performance, Poesie, TragöRäume des Schalthauses. Mehr als 100 Ausstel- die, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, lungsstücke, etwa zum Thema Resteverwertung, bildhafte Exponate, kleine Häuserquilts, große Kuscheldecken, Taschen, Tischdecken und auch einige Quilts zum Schmunzeln zeigen die Vielfalt des Patchwork.
19.1., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Paul Panzer Ob Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersuche im Internet, die Plastikflut aus Asien oder Eisbären mit Sonnenbrand – die großen Themen unserer Zeit gehen auch an Paul Panzer nicht mehr vorbei. Der schrägste Komiker Deutschlands hat den Kampf um die Rettung der Erde aufgenommen nach dem Motto: Hart backbord – Noch ist die Welt zu retten!
23.1., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Nacht der Musicals In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights von internationalen Stars der Musicalsze-
aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird diesen nicht so schnell vergessen. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. Der Neumünsteraner Poetry Slam im statt-Theater ist das statt-Gespräch. Veranstalter sind die Macher von assemble art.
26.1., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Baumann & Clausen Sogar die Mayas haben das Ende der Welt vorhergesagt. So soll es nun auch bei Baumann & Clausen geschehen. Die Welt Deutschlands beliebtester Bürokraten wird untergehen – zumindest im Theater! Hans-Werner und Alfred bleiben nur noch 2 Stunden, das Zeitliche zu regeln und sie stellen fest, dass es am Ende ihrer Tage noch etliche Untätigkeiten auszuprobieren gilt …
18
After Dark
AD_Januar_2013.indd 18
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht
3.1.
Donnerstag
multikulturelles zentrum
programm januar 2013
Musik 20.00 Wagner’s Salonquartett; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Wiener Festival Operette – StraußGala; Schloss (KI) 22.00 Foxy & Basti; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Hans Scheibner | 03.01. | Kiel
1.1.
Dienstag
Musik 18.00 Neujahrskonzert der Klassik Philharmonie Hamburg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Neujahrskonzert; Schloss (KI) 18.00 Neujahrskonzert; MuK (HL) 19.00 Marc Breitfelder u. Christian Willisohn; Alte Meierei am See (Postfeld)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Ted; Traum-Kino (KI)
20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2013; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 War of the Worlds, Musical by. Jeff Wayne; o2 World (HH) 20.30 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
20.00 Lesebühne; Pumpe (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia; Pumpe (KI)
4.1.
Mittwoch
Musik 19.00 Tschechische Kammerphilharmonie – Große Neujahrsgala; Schloss (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.30 19.00Marc Breitfelder u. Christian Willisohn feat. Torsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Freitag
Musik 19.30 Neujahrskonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; Schloss (KI) 20.30 Land Über im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 20.00 Diebe; Schauspielhaus (KI)
rock · grunge · crossover of the 90s
altern styles - 90er
ü25-block rocking beats die erste ü25-party kiels
fr 11.01. 22.00 uhr
winterfestival
sa 12.01. 19.00 uhr
tanzfabrik
sa 12.01. 22.00 uhr sa 12.01. 22.30 uhr fr 18.01. 23.00 uhr fr 18.01. 23.00 uhr
sa 19.01. 22.30 uhr fr 25.12. 23.00 uhr fr 25.12. 23.30 uhr
im ganzen haus
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 26.01. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 26.01. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 26.01. 22.30 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
sonntags
frühstücksbuffet
jeden dienstag
candlelight evening
jeden dienstag
kinotag
10 - 13.00 uhr
hannah arendt
es Luxemburg, Deutschland, USA, Israel 2012 film dats R: Margarethe von Trotta mon D: Barbara Sukowa, Julia Jentsch,
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Ted; Traum-Kino (KI)
Axel Milberg
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanuzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
fr 04.01. 23.00 uhr
sa 19.01. 22.00 uhr
Wat noch
2.1.
freier eintritt mit verkleidung
sa 05.01. 23.00 uhr
Theater
90er party
fr 04.01. 23.00 uhr
Ulrich Tukur & die Rhytmus Boys |04.01. | Kiel
www.traumgmbh.de After Dark
AD_Januar_2013.indd 19
19
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht 20.00 Neujahrskonzert; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen; MuK (HL) 20.30 Triologue im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Piola Rumba Stars (Lutterbek) 21.00 Stimmwerk; MarX (HH) 21.00 The Unborn, Buttefly Deffect, No Savvy, Sündenrausch; Logo (HH) 22.00 Olli Hellfire; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Herr Bösel | 04.01. | Kiel 21.00 Herr Bösel; Schaubude (KI) 21.00 Cremant + Chardonnay; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Ost + Front; Logo (HH) 22.00 Cliff; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.59 Saschienne live + Sascha Funke DJ-Set; Luna-Club (KI)
Theater 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL) 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 20.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 20.00 eXperimenttheater – Nur keine Blumen; Speicher (HUS) 20.00 Diebe; Schauspielhaus (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2013; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; FriedrichSchiller-Gymansium (Preetz)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 24.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)
Theater 15.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.30 La Bohéme; Stadttheater (RD) 20.00 eXperimenttheater – Nur keine Blumen; Speicher (HUS) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2013; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; FriedrichSchiller-Gymansium (Preetz)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben!; Holstenhalle (NMS) 20.00 Prinzenball 2013; Schloss (KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 23.00 Ü 25; Trauma (KI) 23.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 23.00 Ü 25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)
5.1.
Samstag
Musik 15.00+19.00 26. Musikarena; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Roy Frank Orchestra; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Familienbande – musikalischer Abend; Schauspielhaus (KI)
20
Theater: Die 39 Stufen | 05.01. | RD
After Dark
AD_Januar_2013.indd 20
19.12.12 22:42
Termine
die januar-Ăźbersicht
$% &
'(
) # " ! # * + , - $ - +
$%
&
The CrĂźxshadows | 06.01. | Flensburg
6.1.
Sonntag
Musik 15.00 26. Musikarena; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Wagner’s Salonquartett; Schloss Bredeneeck (Lehmkuhlen b. Preetz) 18.00 Neujahrskonzert der Bachchores; Vicelinkirche (NMS) 20.00 The Crßxshadows; Roxy Concerts (FL) 20.00 Wiener Johann Strauss Konzert Gala; MuK (HL)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 18.00 Ein neues Wir – Doku ßber Gemeinschaftsprojekte; ZIL (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Kasper, Peter und Prinzessin Neugierig; Marionettentheater (Kellinghusen) 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI)
01+ 2 3 # * " +4 5 ! - # 6 #7
18.00 Schlafende Fische; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Modellspielzeugmarkt; Holstenhalle 4 (NMS) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 11.00 museen am meer – Sonntags-Kunst; KulturForum (KI) 19.00 WASDAS-Winter-Festival – Daniel Malheur - Zeppelin; Alte Meierei am See (Postfeld)
- $ - +
. / $% $ % &
'. ,
- $ - +
! " #
7.1.
Theater 11.00+19.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2013; Theater Die KomÜdianten (KI) 16.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 18.00 Hamlett; Theater Lßbeck (HL) 19.00 wunschBOX – Manche mÜgen’s wilder, Foyer Stadttheater (RD)
Montag
Musik 20.00 Edith Piaf – ChansonAbend, Reihe 17Schauspielhaus (KI) 20.30 Statt-Quartett im StattCafÊ; KulturForum (KI)
Theater 20.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Gerhard Seyfried – Verdammt Deutsch!, Lesung; Buddenbrookhaus (HL) 21.00 Pub Ouiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Kneipe, KĂźche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
4.1. Cremand+ChardonnaybittersĂźĂ&#x; erotisch Piola Rumba Stars Salsa Orchester 11.1. Fjarill Folk + Welt-Jazz-Pop 12.1. Werkstatt-Theater “Geschl. Gesellschaft“ 18.1. Jan Graf “Is echt wohr“ singt un vertellt 19.1. Das Geld liegt auf der Fensterbank 20.1. 12 Uhr Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° 25.1. Film von Linn Marx Heinz Ratz- Triatlon 26.1. Hosoo+ Transmongolia HÜÜmii 01.2. Vocal Recall a capella neues Programm 02.2. Tante Polly songwriter Blues-Jazz-Chans. 0 5.1.
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 21
21
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 11.00+19.30 Der Prozess; Kammerspiele (RD) 20.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 theater heXagon – Macbett; KulturForum (KI)
USA Gospel Singers | 08.01. | Husum
8.1.
Dienstag
Musik 20.00 The Original USA Gospel Singers & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; MuK (HL) 21.00 Elvis B-Day m. Crazy Crackers, Behind The Eightball; Logo (HH)
Theater 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL) 20.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 theater heXagon – Macbett; KulturForum (KI)
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
9.1.
Mittwoch
Musik 19.30 Roy Frank Orchestra; theater Itzehoe (IZ) 21.00 Rantanplan + The Prosecution; Schaubude (KI) 21.00 The Stewardesses; Logo (HH)
22
Wat noch 19.00 Gründkohlessen m. Matthias Stührwohld; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Der original Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Texte unter der Lupe; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 Pharmazeuten Bergfest; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Pumpe (KI)
11.1.
Kino 17.45+20.00 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Was heißt hier Liebe; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Geschichten und mehr – Superwurm; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanuzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
10.1.
Donnerstag
Musik 20.00 4. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Bet Williams im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Diebesgut; Hills (KI) 22.00 Jimmy Cornett; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 NBN - De Neurosen-Kavalier; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Forum Schenefeld (Schenefeld)
Freitag
Musik 19.30 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Almost Irish, Husumhus (HUS) 20.00 Hamburg Klezmer Band; KulturForum (KI) 20.00 Colaris & Unknown Connection Failure; Alte Meierei (KI) 20.00 Emelie; Prinz Willy (KI) 20.00 Drone, Bloodwork, Scarred + supp.; MarX (HH) 21.00 Herr Bösel –SwingingFunkHop; Volksbad (FL) 21.00 Fjarill; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Drone, Bloodwork, Scared; MarX (HH) 21.00 Machone; Logo (HH) 22.00 Foxy & Basti; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Macbetto, Premiere; Theater Lübeck (HL) 20.00 NBN - De Neurosen-Kavalier; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Mario Reimer – Die Promi Puppet Show; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Hans Scheibner; Speicher (HUS) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; TraumKino (KI)
Kids 11.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
M. Stührwohld | 10.01. | Felde
After Dark
AD_Januar_2013.indd 22
19.12.12 22:42
Januar
die januar-übersicht
Summertime | 12.01. | Hanerau Hademarschen 20.00 H.C. Hoth – CaféhausKabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kerim Pmuk – Leidkultur –Kabarett oriental; Humburg Haus (Barmstedt) 20.30 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 15.00+20.00 Apasionata – Freunde für immer; Sparkassen Arena (KI)
Disco & Party 23.00 TraumGmBH Winter Festival – Electro/ Tech-House; Trauma (KI) 23.00 Bodega – House, Techno, Minimal Anders; Luna Club (KI) 23.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 23.59 TZKTZK; Luna-Club (KI)
12.1.
Samstag
Musik 19.00 Barockorchester Concerto Grosso Berlin; Caspar-von-SaldernHaus (NMS)
20.00 BVT-Jam; Roxy Concerts (FL) 20.00 Irish Dreams; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Justus Frantz & Philharmonie der Nationen – 3. Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Double Kick Flamco; KulturForum (KI) 20.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Summertime Jazzband; Jazzladen Im Kloster (HanerauHademarschen) 21.00 Die Toten Ärzte; Logo (HH) 22.00 Jason Foley; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 La Bohéme; theater itzehoe (IZ) 20.00 NBN - De NeurosenKavalier; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – CaféhausKabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.30 Der Kontrabass; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Werkstatt Theater – Geschlossene Gesellschaft; Lutterbeker (Lutterbek)
Eaglez
r rogramm unte Unser Winterp e .d en rt ga ee www.felder-s
Do, 3. Januar, 20.00 Uhr Wagners Salonquartett – „Mit Strauss und Braus ins neue Jahr“ VVK 15,- € + Geb. | AK 15,- €
Do, 10. Januar, 19.00 Uhr Grönkohl-Eeten mit Matthias Stührwoldt Lesung incl. Grünkohlessen + 1 Korn 22,50 €
Sa. 12. Januar, 19.00 Uhr „Nur eine Leiche zum Dessert“ Dinner Criminale in 5 Akten und 4 Gängen 65,- €
Do, 17. Januar, 20.30 Uhr Viaggio – Weltmusik aus Hamburg VVK: 10,- € + Geb | AK: 12,- €
Sa., 2. Februar, 20.00 Uhr Eaglez live VVK: 10,- € + Geb. | AK: 12,- €
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de AD_Januar_2013.indd 23
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht Theater
Theater: Dracula | 16.01. | NMS
16.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 18.00 Das Land des Lächelns; Theater Lübeck (HL) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 19.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (RD) 19.00 WASDAS-Winter-Festival – Vorn ist Hintern 2013; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Bürgerhaus (Kaltenkirchen)
17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; TraumKino (KI)
17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; TraumKino (KI)
Kino
Kino
Kids
Kids 14.00+16.00 Handpuppentheater - Hänsel und Gretel; Märchenbühne, Nelkenstr. 28 (Wattenbek) 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino 20.00 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 15.00+20.00 Apasionata – Freunde für immer; o2 World (HH) 16.00 Spannende Kurzgeschichten, Autorenlesung; Kräuterpark (Stolpe) 18.00 Hallen-Masters- Fussball; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Nur eine Leiche zum Dessert, DinnerCriminale; Felder Seegarten (Felde) 19.11 Eulenspiegelball Nr. 37; Schloss (KI)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü 30 Ambiente;Trauma (KI) Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) Bionic Cycle; Pumpe (KI) 2 Years against Bling Bling; Luna Club (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI)
13.1.
12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 15.00 theaterfimmel – Flatterton & Flederlilly; KulturForum (KI) 16.00 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI)
20.00 The Roy Frank Orchestra; Festsaal Schloss (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 19.30 Biedermann und die Brandstifter; Kammerspiele (RD) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Metro-Kino (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; TraumKino (KI)
Kids 10.30 Titus; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 21.00 Pub Ouiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
15.1.
Dienstag
Musik
Wat noch 10.00 Nord-Cup – Damen-Fussball; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Was machen Tiere im Winter?, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.00 VorOrt – Hedda Gabler; LogeKiel Schauspielhaus (KI) 14.00 Apasionata – Freunde für immer; o2 World (HH) 15.00 Roland Marske - Gartenträume – die schönsten Gärten und Parks der Welt, Vortrag; Pumpe (KI) 15.00 Schnuppertag; Rock- und Popschule (KI) 15.00 Von Königsberg durch das Baltikum nach St. Petersburg, Dia-Show; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.00 Jakobsweg, Dia-Show; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Harald Martenstein – Wachsen Ananas auf Bäumen?, Lesung; Metro-Kino (KI) 20.00 Roland Marske -Kanada, Dia-Vortrag; Pumpe (KI)
20.00 Die Nacht der 5 Tenöre; Nordsee Congress Centrum (HUS)
Theater 19.30 Die Glasmenagerie; theater itzehoe (IZ) 20.00 Toutou; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jörg Jara – Ich bin Viele!; KulturForum (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; TraumKino (KI)
Sonntag
14.1.
Musik 11.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Mathew James White im Statt-Café; KulturForum (KI) 19.00 Familienbande – musikalischer Abend; Schauspielhaus (KI) 21.00 Bobby Long supp. Joe Smmers; Logo (HH)
24
Montag
Musik 20.00 The very Best of Black Gospel; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)
Theater: Der Vater | 17.01. | NMS
After Dark
AD_Januar_2013.indd 24
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht
Ehrlich Brothers – „Magie, Träume erleben!“ Termin: 05.01.13 Halle: Holstenhalle 1
Viaggio | 17.01. | Felde
Wat noch
Wat noch 19.30 Was ist Pranic Healing, Erlebnis-Vortrag; Altes Stahlwerk (NMS) 20.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
16.1.
Mittwoch
Musik 20.00 Sakrileg; KulturForum (KI) 21.00 The Sword; Logo (HH) 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Dracula; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Irish Dreams; Schloss (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Beasts of the Southern Wild; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Schlafende Fische; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Geschichten und mehr – Der fliegende Jakob; Stadtbücherei (NMS)
Modellspielzeugmarkt Termin: 06.01.13 Halle: Holstenhalle 4
18.00 Necla Kelek – Wer einmal die Freiheit gespürt hat, vergisst sie nicht mehr, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)
The very Best of Black Gospel Termin: 14.01.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Rinderauktion Termin: 17.01.13 Halle: Stallanlagen und Auktionshalle 35. Ball des Sports Termin: 19.01.13 Halle: Holstenhallen 1 - 4 Telefonische Kartenbestellungen unter der Tel. 0 43 21-1 41 29
17.1.
Donnerstag
Musik 19.30 Preisträgekonzert Possehl-Wettbewerb 2012; Musikschule (HL) 20.30 Viaggio; Felder Seegarten (Felde) 20.30 Jaimi Faulkner im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 ALP + Yellowback; Schaubude (KI) 21.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 22.00 Kevin; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 theaterlust München Dracula; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Vater; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Martin Sierp – Zum Anbeißen; Pumpe (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Reiseschmiede 2013 Termin: 19.01.13 - 20.01.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)
Ball der Pferdefreunde Termin: 26.01.13 Halle: Holstenhallen 1 - 5 Kartenbestellungen und weitere Informationen unter www.mervestelle.de Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark 1212_HB-Anz.VA-AD-Januar.indd 1 AD_Januar_2013.indd 25
25 17.12.12 15:11 19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht 21.00 21.00 21.00 21.00 22.00
Power + Nasty Jeans; Schaubude (KI) Sangit & Friends; Volksbad (FL) Jan Graf; Lutterbeker (Lutterbek) Emergenza Festival; Logo (HH) Mac Piet; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Alan Merrill | 18.01. | Kiel 20.00 Thalamus Theater – Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Hansa48 (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 19.00 Patagonien, das schönste Ende der Welt, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Sandra Dünschede, Lesung; Speicher (HUS) 21.00 Der bewegte Abend – Kurzfilmrolle 2012; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 TheoPhil; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Pumpe (KI)
18.1. Freitag
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 theaterfimmel – Flatterton & Flederlilly; Bodelschwinghkirche (Preetz)
Wat noch 20.00 Feuerwerk der Turnkunst – Next Generation; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Tillmann Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters, Lesung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party
Musik 19.30 4. NDR Sinfoniekonzert –Mahlers Weltentraum; MuK (HL) 19.30 Kieler Oldienacht mit Alan Merrill and the Arrows + Remember; Räucherei (KI) 19.30 Tanz mit der Violine – ein Abend mit dem Stehgeiger Helmut Herzog; ZIL (KI) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Christkirche (RD) 20.00 Leo Volskiy Trio; KulturForum (KI) 20.00 Lukas Graham; Rider’s Café (HL) 20.00 The Allison Burnside Express; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Wagner’s Salonquartett – Der Ring der Nibelungen; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XII; MarX (HH) 20.30 Manfred Leuchter & Ian Melrose; Speicher (HUS) 21.00 Talco; Pumpe (KI)
26
16.30+20.00 Russische Nationalballett – Schwanensee; Schloss (KI) 19.30 Macbetto; Theater Lübeck (HL) 20.00 Werner Momsen – Ihm seine nicht ganze Soloshow; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Hedda Gabler; Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jahreszeitenprogramm – Der kabarettistische Rückblick 2012; Metro-Kino (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Hansa48 (KI)
23.00 23.00 23.00 23.00
Winter Born for Korn; Halle400 (KI) Altern Styles; Trauma (KI) Royal Electric; Trauma (KI) Endvr / STS -005 m. Marke Click & Unik; Luna Club (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI)
20.00 Lukas Graham; MAX (KI) 20.00 The Piano Man; Gosch (Scharbeutz) 20.30 Talco supp. The Roughneck Riot; Speicher (HUS) 20.30 Cinderella‘s Rockefella; Alter Bahnhof (Trittau) 21.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.30 Elektra; Theater Lübeck (HL) 20.00 De Neurosen-Kavalier; NBN Studio Theater (NMS) 20.00 Hubert Burghardt – Sex in der Krise; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Paul Panzer – Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten!; Sparkassen Arena (KI) 20.00 DeichArt - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jahreszeitenprogramm – Der kabarettistische Rückblick 2012; Metro-Kino (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Hansa48 (KI) 20.30 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Wiebke Eymess u. Friedolin Müller – Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Hotel Transsilvanien; Traum-Kino (KI) 18.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
19.1.
Samstag
Musik 10.00 Mad Jazz Morales 1. BassTreff Nord; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 19.00 Carion – Bläserquintett 3D; theater itzehoe (IZ) 19.30 The Rattles , Alan Merrill & The Arrows, The Koasters; Werkhof (HL) 20.00 AfroGospelFestibal 2013; Schloss (KI) 20.00 Almost Irish; KulturForum (KI)
Talco | 18.01. | Kiel
After Dark
AD_Januar_2013.indd 26
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht Theater
Lucas Graham | 19.01. | Kiel
18.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Edith Piaf; Theater Lübeck 19.00 Joachim Król – Gefährliche Geliebte; Schauspielhaus (KI) 19.30 Waisen, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 WASDAS-Winter-Festival – Jeff de Fire – The Magical Mystery Tour; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Jahreszeitenprogramm – Der kabarettistische Rückblick 2012; MetroKino (KI)
Kino 17.45+20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Hotel Transsilvanien; Traum-Kino (KI) 18.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Reiseschmiede; Holstenhalle (NMS)
Wat noch 10.00 Reiseschmiede; Holstenhalle (NMS) 14.00 Patchworkausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 14.00+19.00 Feuerwerk der Turnkunst – Next Generation; o2 World (HH) 19.30 Bühnenball; Deutsches Haus (FL) 20.00 35. Ball des Sports; Holstenhalle (NMS)
Disco & Party 22.00 80er; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Run Tings m. Soulfire HiFi und Catchy Records; Schaubude (KI) 23.30 Old School Flavour Part 5; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Can I Get It?!; Luna Club (KI)
20.1.
Sonntag
Musik 11.00 Hot House Jazzmen; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 11.00 Stormtown Jazz Company; Speicher (HUS) 11.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI) 20.00 Schmarowotsnik- Klezmer; polnisches theater (KI) 21.00 The Hickey Underworld, Drive Like Maria, Your Army; Logo (HH)
After Dark
AD_Januar_2013.indd 27
27
19.12.12 22:42
Termine
die januar-Ăźbersicht
23.1.
Theater 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Opernhaus (KI)
Musik
Kino 17.45 Keep the Lights on, OmU, Traum-Kino (KI) 20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Baumann & Clausen | 21.01. | Kiel 10.00 Patchworkausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 18.00 The Universe of Jesper Dalgaard, literarisches Dinner; KulturForum (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
21.1.
Montag
Musik 18.30 Back To The Black Tour 2013, m Vader, Aborted u.a.; MarX (HH) 20.00 New York Gospel Stars; Deutsches Haus (FL) 20.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.30 Statt-Quartett im Statt-CafÊ; KulturForum (KI) 21.00 Vader, Aborted, Bonded by Blood, Bloodshot Dawn, F.H.O.B.I.; Markthalle (HH) 21.00 Lukas Graham; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Cancer Bats; Logo (HH)
Mittwoch
Wat noch 21.00 Pub Ouiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
22.1.
Dienstag
Theater 20.00 Die Nacht der Musicals; Deutsches Haus (FL) 20.00 Bauern, Bonzen und Bomben; Husumhus (HUS) 20.00 danskdanseteater – Love Songs; Slesvighus (SL) 20.00 DeichArt – Rungholt; KulturForum (KI) 20.00 Phantom der Oper; MuK (HL)
19.00 Asking Alexandria supp. While She Sleeps, Motionless In White, Betraving The Martyrs; Markthalle (HH) 20.00 Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Kammerorchester der CAU Kiel; Schloss (KI) 20.00 Jacob Karizon 3; KulturForum (KI) 20.00 Schmarowotsnik- Klezmer; polnisches theater (KI) 20.00 Bigband Musikschule Kiel; Greenfields (KI) 21.00 Asking Alexandra; Markthalle (HH) 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Husumhus (HUS) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI)
Kids 11.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.30 Tango Argentino; Speicher (HUS)
Theater: Beate U. | 23.01. | Husum
4VSJIWWMSRIPPI &IVEXYRK ^Y 4EVXRIVWGLEJX 7I\YEPMXmX YRH 0IFIRWOVMWIR Œ IMRJ‚LPWEQ YRH ZIVXVEYPMGL MR PERHIW[IMX &IVEXYRKWWXIPPIR -RJSW YRXIV [[[ TVSJEQMPME WL HI SHIV 8IP
QMX YRW O}RRIR 7MI VIHIR -LVI 7TIRHI LMPJX MR NIHIV &I^MILYRK 7TIRHIROSRXS 2SVH 3WXWII 7TEVOEWWI /XS &0>
28
After Dark
AD_Januar_2013.indd 28
19.12.12 22:42
Termine
die januar-Ăźbersicht Kino 17.45 Keep the Lights on, OmU, TraumKino (KI) 20.00 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
'2 0$; )OHQVEXUJ
:/$',0,5 .$0,1(5 )5 92/.6%$' )OHQVEXUJ
63/((1 81,7('
Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Was heiĂ&#x;t hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Geschichten und mehr – Käpt‘n Knitterbart auf der Schatzinsel; StadtbĂźcherei (NMS)
Wat noch 19.00 Dr. Mattias Kneip – Reise nach Ostpolen. Orte am Rand der Mitte, Lesung u. Vortrag; Literaturhaus (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanuzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
0, .,(/(5 6&+/266
&/$11$'
', .,(/(5 6&+/266
Big Daddy Wilson | 25.01. | Bordesholm
Kino 17.45 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 20.00 Simon; Traum-Kino (KI) 22.15 King of Devil’s Island; Traum-Kino
Kids 11.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia; Pumpe (KI)
25.1.
Donnerstag 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kammerorchester der CAU Kiel; Schloss (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; MuK (HL) 21.00 Make Some Noise; Schaubude (KI) 21.00 Supertanker; Hills (KI) 21.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 22.00 Cliff; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.00 Jens Wagner – Muli-Kuli op’n Land; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 NDB Preetz – Agathe un ik; Schlßter’s Gasthof (Wankendorf) 19.30 Le nozze de Figaro, Premiere; Musikschule (HL) 19.30 Tartuffe; theater itzehoe (IZ) 20.00 Phantom der Oper; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Geschlossene Gesellschaft; Pumpe (KI) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Kulturetage Oldenburg)
02 0$; .LHO
026(6 3(/+$0 '2 0$; .LHO
24.1.
Musik
2/,9(5 32&+(5
Freitag
Musik 19.30 The German Metal Attack Tour 2013 m. Grave Digger, Wizard u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Klaus Hoffmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jeff Cascaro; KulturForum (KI) 20.30 Big Daddy Wilson; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 I-Fire supp. Herr BÜsel; Speicher (HUS) 20.30 The Piano Man; Kulturbßhne Alte Post (ECK) 20.30 Quotime – The Best Show of Status Quo; Räucherei (KI) 21.00 Bob Mosh + Aftershow; Schaubude (KI) 21.00 Spleen United; Volksbad (FL) 21.00 A Pony Named Olga + Trixie Trainwreck no-man-band + Horst With No Name; Treibsand (HL) 21.00 Grave Digger, Wizard, Majesty, Gun Barrel; Markthalle (HH) 21.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 22.00 Stephen Foley; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
(85( 0ž77(5 )5 0$; .LHO
+$8'(*(1
'2 25$1*( &/8% .LHO
75,**(5),1*(5
)5 0$; .LHO 6$ 0$; )OHQVEXUJ
%8''< 2*Â&#x17E;1
'2 .,(/(5 6&+/266
7,1$ ',&2
'2 0$; .LHO
0$; +(55(
6$ 0$; .LHO
0$'6(1
0, 92/.6%$' )OHQVEXUJ
9(72
62 0$; )OHQVEXUJ
-2+$11(6 2(5',1* '2 0$; .LHO
/(1$
6$ 25$1*( &/8% .LHO
HUV
0, 25$1*( &/8% .LHO
/$,1*
1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
Theater 19.30 Beate U. â&#x20AC;&#x201C; Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Slesvighus (SL)
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
AD_Januar_2013.indd 29
29
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht
26.1.
Samstag
Musik
Gilla Cremer | 26.01. | Bordesholm 19.30 Le nozze de Figaro; Musikschule (HL) 20.00 König der Herzen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Sebastian Schnoy – Hauptsache Europa; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 20.00 King of Devil’s Island; Traum-Kino (KI) 22.15 Simon, OmU, Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 theaterfimmel – Flatterton & Flederlilly; Gemeindehaus ev. Kirchengemeide (Laboe)
Wat noch 19.30 filmAB – Bühne trifft Film, Max Frisch, Citoyen; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Morgen bring ich Sie um!, Krimi-Dinner; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 20.00 Poetry Slam – statt-gespräch; stattTheater, Haart 224 (NMS) 21.00 Heinz Ratz – der moralische Triathlon, Film v. Linn Marx; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party 18.00 Winterglut – Deephouse / Electro; Pumpe (KI) 22.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Sweat – 8 Years; Luna Club (KI) 23.00 Gaylectric; Trauma (KI)
19.00 HaartChor; Klaus-Groth-Schule (NMS) 19.00 Menage à trois; Club 68 (KI) 20.00 Gilla Cremer – So oder so – Hildegard Knef; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Aukrug Open Air Warm Up m. Merlot, Plastic Skanksters, Behind The Eightball; Tivoli (Aukrug) 20.00 Seenu Singh – Konzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Cristina; KulturForum (KI) 21.00 Hosoo Transmongolia; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 21.00 Papa Boye & The Relatives; Hofkneipe (Grebin) 22.00 Mac Piet; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 17.00 Le nozze de Figaro; Musikschule (HL) 20.00 NDB Rendsburg – Kutter Nummer; Convent Garten (RD) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Diebe; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Martin Rütter – Der tut nix; o2 World (HH)
Kino 17.45 Hannah Arendt; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Königin und der Leibartz; TraumKino (KI) 22.30 Sons of Norway, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Disco & Party 19.00 20.00 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Fiesta Hispánica; Räucherei (KI) Ü 30 Ambiente; Trauma (KI) Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) Zapata Soundz; Luna Club (KI) Strandräuber; Schaubude (KI) Soulfire HiFi; Luna Club (KI)
27.1.
Sonntag
Musik 11.30 Sacha Chan Yan im Statt-Café; KulturForum (KI) 18.00 Verdi-Nacht; Schloss (KI) 19.00 WASDAS-Winter-Festival – Two Seven T’s; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Menage à trois; Club 68 (KI) 21.00 The 69 Eyes supp. The Fright; Markthalle (HH) 21.00 Aletrun, Raised By Silence, Ought To Be Used; Logo (HH)
Theater 19.00 Biedermann und die Brandstifter; Kammerspiele (RD) 19.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Nussknacker; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Michael Krebs – Es gibt noch Restkarten; Metro-Kino (KI) 20.00 Duo Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Saalbau (Elmshorn)
Kids 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Die Märchen der Schwestern Grimm, Theater im Werftpark (KI) 16.00 Pippi außer Rand und Band; TraumKino (KI)
14.00+16.00 Handpuppentheater - Hänsel und Gretel; Märchenbühne, Nelkenstr. 28 (Wattenbek) 15.00 Ritter Rost – Best of Revue; MuK (HL) 16.00 Pippi außer Rand und Band; TraumKino (KI)
Wat noch 14.00 Musikmesse 2013; Musikmarkt, Altstadtpassage (RD) 20.00 Ball der Pferdefreunde; Holstenhalle (NMS) 20.00 Leo’s Live Lights 4 Charity - Party; Speicher (HUS)
30
20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI)
Wildes Holz | 26.01. | Plön
After Dark
AD_Januar_2013.indd 30
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht
PROGRAMM IM JANUAR 18. Januar – 19.30 Uhr
KIELER OLDIE NACHT mit Notos Quartett | 28.01. | Neumünster
Kino
22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
17.45 Hannah Arendt; TraumKino (KI) 20.00 Sons of Norway; TraumKino (KI) 22.15 Die Königin und der Leibartz, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Musikmesse 2013; Musikmarkt, Altstadtpassage (RD) 20.00 Der Haupttäter wurde verschont, Vortrag; Speicher (HUS)
28.1. Montag
Musik 20.00 Notos Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.30 Menage à trois; Club 68 (KI) 21.00 The Ghost Inside, Deez Nuts, Stray From The Path, Devil In Me; Logo (HH)
Theater 19.00 ZIP – Mr. ZIPS Irrenhaus; KulturForum (KI) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Keep the Lights on, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Hannah Arendt; TraumKino (KI)
Wat noch 19.00 KinoBühne – Ds Ding am Deich, v. Antje Hubert, Doku.; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pub Ouiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
29.1.
Dienstag
Musik 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 The Outside Track; KulturForum (KI) 20.00 The Ten Tenors; MuK (HL) 20.00 Igor Strawinsky – Die Geschichte vom Soldaten, moderiertes Konzert; Musikschule (HL) 20.30 Menage à trois; Club 68 (KI)
Theater
ALAN MERRILL AND THE ARROWS Special Guest: REMEMBER aus Kiel 25. Januar – 19.30 Uhr
QUOTIME THE BEST SHOW OF STATUS QUO Love, Peace and Rock’n’Roll
Wir feiern das beliebte Spanische Neujahrsfest. Zum 32. Mal!
VORSCHAU FEBRUAR
02. Februar – 19.30 Uhr
20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Kurzfilme aus SchleswigHolstein; Traum-Kino (KI) 20.00 Hannah Arendt; TraumKino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Alle Zeiten sind Einlasszeiten
PREETZER STR. 35 24143 KIEL GAARDEN www.raeucherei.org
After Dark
AD_Januar_2013.indd 31
31
19.12.12 22:42
Termine
die januar-übersicht 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
30.1.
Mittwoch
Musik
Götz Widmann | 31.01. | Kiel 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm, Theater im Werftpark (KI) 15.00 Filou Fox – Volle Kraft voraus; Das Haus (ECK)
Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.30 Chinesischer Nationalcircus; theater itzehoe (IZ)
20.00 Clannad Tour 2013; Schloss (KI) 20.00 Schmarowotsnik- Klezmer; polnisches theater (KI) 20.30 Menage à trois; Club 68 (KI) 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
o N 40
20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Bis an die Grenze; TraumKino (KI) 20.00 Hannah Arendt; TraumKino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Geschichten und mehr – Das Traumfresserchen; Stadtbücherei (NMS) 16.00 Kinderdisco; Räucherei (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanuzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
31.1.
Donnerstag
Musik
19.30 Junge Meister – DuoTastenZauberSchlag; Schloss v. (HUS) 19.30 Fünf vor der Ehe – A-capella; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Ten Tenors; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Götz Widmann; Pumpe (KI) 20.00 The Sunpilots supp. Red Ape Effekt + Pludo; Markthalle (HH) 20.30 Menage à trois; Club 68 (KI)
32
21.00 The Sunpilots; Markthalle (HH) 21.00 Canterbury; Logo (HH) 22.00 Mac Piet; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Macbetto; Theater Lübeck (HL) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Kino 17.45 Bis an die Grenze; TraumKino (KI) 20.00 Hannah Arendt; TraumKino (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Familienkonzert – Mowgli und die wilden Instrumente; Theater Lübeck (HL)
Kino 17.45 Bis an die Grenze; TraumKino (KI) 20.00 Love is all you need; Traum-Kino (KI) 22.15 Argo; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 Miachel Dörner – Freut Euch, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Arno Surminski – Schriftreihe Littera Borealis; Lesung; Literturhaus (KI) 20.00 Alexander Herrmann Live – Kochshow; MuK (HL) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 Physio Party; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Pumpe (KI)
After Dark
AD_Januar_2013.indd 32
19.12.12 22:43
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik 18.1., 19.30–22 Uhr, Tanz mit Violine – ein Abend mit dem Stehgeiger Helmut Herzog, www.zil-kiel.de
Gitarrist für Coverband in Neumünster gesucht. Weitere Infos unter bgsh.de oder info@bgsh.de Rock-Coverband sucht Keyboarder! Tel. 01 51 / 43 25 10 41 Micha Kostenlose Probestunde – alle Instrumente Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben für beide Bingbands finden freitags ab 17.30 Uhr Uhr statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Info- und Schnuppertag – So 13.1., 15–16 Uhr. Kommen – gucken – klönen, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / -67 60 22, www.rockpopschule.de
Kontakte Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Probandinnen f. Wirksamkeitsstudie (Créme – Naturkosmetik) f. größeren u. strafferen Busen ges., Tel. 04 31 / 5 60 66 02, info@biobrustvergroeserrung.de
www.biobrustvergroesserung.de,
15./22./29.1. + 5.2. – Fit durch den Winter – Workshop Anja Jürgens, www.zil-kiel.de 29.1., 19.30 Uhr, Informationsabend zum Einführungsseminar in die Säure-Basen-Vitalkur, Silvia Wirth, Heilpraxis Wirth, www.zil-kiel.de 15.1., 18–19 Uhr, Quantentherapie (BmQ) – schnelle Heilimpulse in einer schnellen Zeit Sigrid Ernst, Heilpraktikerin, www.zil-kiel.de 13.1., 11 Uhr, Finissage Göttinnenfeuer mit Göttinnengesängen von Ayla Loy, www.zil-kiel.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 33
33
19.12.12 22:43
Kleinkram
kleinanzeigen
6.1., Kongress integrale Politik, Gem. Handeln Konkret, 16 Uhr Prof.Dr.F.-T. Gottwald/A. Klepsch: Konkrete Projekte zum neuen “Wir”. 18 Uhr: Ein neues WIR, Doku.-Film ü. Gemeinschaftsproj., w. Filme i.d. Reihe: 8./15./22.1.,19.30 Uhr. www.zil-kiel.de
Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13
Ein Schulfrühstück vorbereiten, bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Natur- und Umweltprojekten mithelfen oder ältere Menschen besuchen – es gibt viele Möglichkeiten, sich in Neumünster ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
3,–
34
After Dark
Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung
Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sind Sie interessiert an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kleiderkammer? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
Viele Menschen wollen sich engagieren, sei es kurz- oder langfristig, wissen aber oft nicht wo und wie. Die Freiwilligen-Agentur Neumünster berät und informiert über sinnvolle Möglichkeiten, sich freiwillig/ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67
Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Sich engagieren ist einfach – man muss es nur tun…
gewerbliche (€ 10,–)
,
Helfen Sie Schüler und Schülerinnen! Das Patenmodell „Ausbildungsbrücke“ braucht Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Möchten Sie bei einem Handpuppenspiel mitwirken? Die Märchenbühne Wasbek sucht ehrenamtliche Unterstützung. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
AD_Januar_2013.indd 34
unter www.afterdark.de
19.12.12 22:43
Das Programm im Januar 2013
CD’s & LP’s · Neuvorstellungen
Theater in der Stadthalle
Nils Bech gehört seit rund zehn Jahren zu den zentralen Figuren der Osloer Kunst- und Musikszene. Auch international konnte er schon von sich reden machen, unter anderem auf der Biennale in Venedig, in New York, London... Als Künstler, Sänger und Musiker gehört Bech zu den Künstlern, die Spannungsfelder zwischen Kunst und Tanz und zwischen zeitgenössischer Musik und Pop erkunden, wobei er sich gerne als Grenzgänger gibt. Immer präsentiert er seine Sicht auf die Dinge, Gefühle, Musik etc. „Look Inside“ ist ein sehr eindringliches, düsteres und gefühlvolles Werk, das sich mit den Emotionen und Spannungen einer zwischenmenschlichen Beziehung auseinandersetzt. Die Musik präsentiert sich sehr melancholisch und ruhig, jedoch immer eindringlich und voller Emotionen. (Fysisk Format/Cargo)
Sa., 05.1., 15 Uhr + 19 Uhr 26. Musikarena 2013)* Der Mädchen-Musikzug aus Neumünster So., 06.1., 15 Uhr 26. Musikarena 2013)* Der Mädchen-Musikzug aus Neumünster Do., 10.1.; Fr., 11.1.; Sa., 12.1., jew. 20 Uhr Der Neurosen-Kavalier )* Komödie von Gunther Beth, Alan Cooper Niederdeutsche Bühne Neumünster Di., 15.1., 20 Uhr Toutou Komödie von D. Besse und A. Tutenuit Mi., 16.1., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr Dracula Musikalisches Schauspiel nach Bram Stroker Do., 17.1., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr Der Vater Ein Trauerspiel von August Strindberg
Stubborn Heart STUBBORN HEART
Die beiden Briten Luca Santucci und Ben Fitzgerald lassen auf ihrem Debut gebrochene Herzen auf gebrochene Beats treffen, elektronische Klangwelten werden in düstere Ecken gestellt, wodurch eine sehr atmosphärische, aber auch sehr malancholische Grundstimmung entsteht. Nicht nur der Gesang von Luca Santucci lässt Assoziationen, die in die 80er Jahre führen, aufkeimen. Auch der Soul der sechziger und siebziger Jahre sowie die Pioniere der elektronischen Musik dienen als Inspiration. Trotzdem haben Stubborn Heart ein eigenen Sound, kantig, ein wenig schräg und immer sehr Innovativ entwickelt – interessant! (One Little Indian/Roughtrade)
AD_Januar_2013.indd 35
Mi., 23.1., 20 Uhr Nacht der Musicals*) Fr., 25.1., 20 Uhr König der Herzen Aktuelle Komödie von Alistair Beaton Sa., 26.1., 20 Uhr Baumann & Clausen *) Die Schleswig-Holstein Tour 2013 So., 27.1., 20 Uhr Der Nussknacker Ballett von Tschaikowsky Mo., 28.1., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr Klassisch oder stürmisch bewegt Notos Quartett
kauft
Di., 28.1., 19 Uhr Ausver KINOBühne: Das Ding am Deich Dokumentarfilm von Antje Hubert Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro After 35 Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · Dark Neumünster
w w w. n e u m u e n s t e r. d e/ k a l e n d e r
Nils Bech LOOK INSIDE
19.12.12 22:43
Jukebox
Börbel’s Welt Ich glaube, ich kenne kaum Leute, die schon einmal mit einer scharfen Waffe rumgeballert haben. Ein Luftgewehr hatte man vielleicht mal in der Hand, aber das war`s oft auch schon. Der eine oder andere US Bürger würde da wahrscheinlich verwundert oder entsetzt gucken, gehören Waffen da drüben doch zum Haushalt wie die Matte vor der Haustür zum Füße abtreten…
Mittlerweile zuckt man schon gar nicht mehr erschrocken zusammen, wenn man die Meldung „Amoklauf in den USA“ hört. Es sei denn, es ist, wie im aktuellen Fall, eine Grundschule betroffen. Da fehlen mir mehr denn je die Worte. Irgendwie ist der Ablauf immer gleich: Es geschieht ein Massaker, das Land ist entsetzt, der (Demokratische) Präsident tritt vor die Kameras und will nach Möglichkeit die Waffengesetze verschärfen – und scheitert. An den Republikanern, der Waffenlobby und an Gesetzen, welche über 200 Jahre alt sind und sich in der Verfassung der Vereinigten Staaten so festgesetzt haben wie Holzwürmer in gleichaltrigen Holzhäusern. Die National Rifle Association (Nationale Schusswaffenvereinigung, kurz NRA) mit ihren prominenten Befürwortern geht dann sogar noch einen Schritt weiter. So sollen nach Möglichkeit nach einem Amoklauf noch mehr Waffen auf den Markt, weil dann kein Amokläufer mehr eine Chance hat. Eine Logik, die im „Alten Europa“ nur für Kopfschütteln sorgt, denn 300 Millionen Waffen (plus alle nicht registrierten…) müssten genug sein, sollte man meinen. Jüngst wurde in einigen Staaten sogar das offene Tragen von Waffen an Schulen gestattet.
36
Was kommt als Nächstes? Wird den Lütten neben das Butterbrot auch gleich eine Beretta in die Tupperdose gepackt? Warum nicht, wo ja auch Betten angeboten werden, wo gleich eine Halterung für ein Gewehr angebracht ist, sodass man bei einem vermeintlichen Überfall im Schlaf noch nicht mal aufstehen muss, wenn man den Nachbarn, der nur fix den Zucker zurückbringen will, im Halbschlaf über den Haufen schießt. Auch ist es ja normal, schon mit den ganz kleinen am Wochenende auf Schießübungsplätze zu fahren. Unsereins fährt in den Heidepark und da drüben knattert der Kleine mit einer Gatling binnen Sekunden mit tausenden Schüssen ein Auto oder andere lustige Ziele zu Brei. Selbst halbautomatische Schnellfeuerwaffen sind in den USA ja öfter im Haushalt neben dem Staubsauger zu finden. In den Staaten werden immer schnell erstmal irgendwelche (vorwiegend natürlich Heavy Metal-)Bands als die Schuldigen ausgemacht, weil alles Schuld ist, nur die laschen Gesetze und die Eltern nicht. Ich frage mich, was denn passiert, wenn dann mal eine Wohnung durchsucht wird, wo Justin Biber Poster hängen. Wird der dann auch vor Gericht gezerrt? Auch in Deutschland passiert
so was anscheinend immer häufiger. Hierzulande sind es jedenfalls bekanntlich wiederum die Killerspiele. Dass die eine Hemmschwelle herabsetzen können, steht außer Frage. Aber man sollte schon gern mal einen Schritt weiter gehen und schauen, wie es denn im Umfeld der Täter aussieht. Schließlich kommt es nicht von ungefähr, dass fast alle sogenannten Amokläufe bei uns eher in den südlichen Bundesländern passieren. Dort gehört es nämlich eher mal zum guten Ton, Mitglied in einem Jagdsportverein zu sein und am Wochenende zum Spaß im Wald ein paar Tiere abzuknallen. In ganz Deutschland, so schätzt man, sollen neben den bummelig 7 Millionen legalen gar 20-40 Millionen illegale Waffen unterwegs sein. Während die meisten davon sicher in einschlägigen Ecken zu finden sein dürften, sollte man zum Nachbarn also anscheinend auch hier immer nett sein, denn vielleicht hat der sein Bett auch in den USA gekauft… Das Satiremagazin Extra 3 zitierte zum Thema einen gewissen Homer J. Simpson: „If I didn‘t have this gun the King of England could just come in here and start pushing you around. Do you want that?“ Herbstmesse | 03.11. | Haddeby
After Dark
AD_Januar_2013.indd 36
19.12.12 22:43
DELTA RADIO CD-TIPP Unter Ferner Liefen INFUSION
UFL - das sind zwei Leute von Liquido plus zwei Freunde. Eine Verwandschaft zu Liquido ist entfernt erkennbar. Die Musikrichtung geht schon in Richtung Indie und Pop mit krachenden Gitarren und mit deutschen Texten. Es werden aber auch durchaus ruhige Täne angeschlagen, begleitet von einem barocken Klavier. „Infusion“ hat von wirklich lauter Gitarrenmusik über Elektropop bis hin zur Ballade alles zu bieten - abwechslungsreich und immer eingängig. (Brainzone / Rough Trade)
Core” und “The Land At The End Of Our Toes” lauten die Untertitel des Großprojekts. Die zwei Singleauskopplungen „Stingin’ Belle“ und „Black Chandelier“ sind gut gewählt und stimmen uns perfekt auf die neue Platte des Trios ein: Simon Neils großartige Stimme, die lauten und harten Gitarrenriffs und Melodien, die sofort ins Ohr gehen, bringen uns wieder den unverwechselbaren Biffy Clyro-Sound. Aufgenommen haben die Jungs ihr Album teilweise in Los Angeles. Zur Seite stand ihnen Top-Produzent Garth Richardson, der schon mit RockGrößen wie den Red Hot Chili Peppers und Rage Against The Machine zusammengearbeitet hat. Wir wagen die Prognose: Wer auf handgemachte Rockmusik steht, startet glücklich ins Jahr 2013. Das neue Jahr wird laut! Veröffentlichung: 25. Januar 2013, Label: Warner Music
Biffy Clyro OPPOSITES
Drei Jahre sind seit ihrem letzten Album „Only Revolutions“ vergangen, jetzt melden sich Biffy Clyro endlich mit ihrer sechsten Platte zurück. Am 25.01.2013 erscheint mit „Opposites“ gleich ein Doppelalbum der Schotten: “The Sand At The
After Dark
AD_Januar_2013.indd 37
37
19.12.12 22:43
Frühjahr | Sommer 2013
01.02., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Clarinet & Sax Revival Quartet Zur jährlichen Hauptversammlung gibt‘s mal wieder etwas Besonderes: Das Clarinet & Sax Revival Quartet war lange nicht mehr da. Mit ihrem Klarinetten- und Saxophonhits der 50-er und 60-er Jahre sind Ulf Schirmer und seine Männer aber immer wieder überzeugend. 08.03., 20 Uhr, Stadtbücherei Peter Weniger Trio Noch im vergangenen Jahr brillierte dieser Ausnahmesaxophonist mit seinem Kollegen David Friedman auf der Jazz-Baltica. Jetzt spielt er mit den großartigen Musikern Heinz Lichius(dr) und Pepe Berns(b) im Trio für uns in Neumünster. Eintritt: 12 Euro 15. + 17.03., 20 Uhr, Altes Stahlwerk tok tok tok Sie gewannen bis heute 5 German Jazz Awards. Nach 10 Studioalben, 2 Livealben, einer Live DVD, einem Best-Of-Album und insgesamt mehr als 150.000 verkauften CDs verabschieden sich tok tok tok nun mit einer umfangreichen Tour. Eintritt: VVK 18 Euro, AK 20 Euro, das Konzert am 15.03. ist ausverkauft. 31.03., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Osterjazz – Swinging Feetwarmers Jazzband Alte Bekannte, die Swinging Feetwarmers Jazzband, haben in diesem Jahr die Ostereier versteckt. Vom Dixieland bis zum Swing werden die sieben wohl bekannten Herren einiges Erfrischendes vor die Augen und in die Ohren setzen. Eintritt: 12 Euro
26.04., 19.30 Uhr, Stadthalle NDR Bigband & Stefan Gwildis Die NDR-Bigband ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Diesmal dürfen wir uns wieder auf eine der besten Bigbands überhaupt, aber auch auf ihren Gast Stefan Gwildis, freuen. Den Abend eröffnen wird die Big Band Bigs der IGS Brachenfeld. Eintritt: VVK 15 Euro, AK 17 Euro
2
After Dark
AD_Januar_2013.indd 38
19.12.12 22:43
24.05., 20 Uhr, Stadtbücherei Cholet/Känzig/Papaux Trio Zum zehnjährigen Jubiläum beehrt das Cholet/Känzig/ Papaux Trio aus Frankreich auch Neumünster. Sie werden ihre sechste CD Connex vorstellen und zeigen, warum sie so sagenumwoben sind. Die Neumünsteraner Musikbücherei ist inzwischen eine internationale Bühne. Eintritt: 12 Euro 16.06., 15 Uhr, Park hinter dem Capar-von-Saldern-Haus Jazz im Park Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit der Musikschule Jazz im Park gefeiert. Das Programm wird überraschen und mit routinierten Profis wie auch ausgesprochen begabten Nachwuchsjazzern aufwarten. Eintritt: frei 21.06., 20 Uhr, Restaurant Scheffler Mittsommer-Jazz – Sultans of Swing Es gibt keine bessere Band, keinen besseren Ort, um die Mittsommernacht zu feiern. Die Sultans of Swing, deren Musik diesmal ganz im Zeichen George Gershwins unter dem Motto Fascinating Rhythm stehen wird, werden ihre neue Sängerin Johanna Bularcy präsentieren. Eintritt: 12 Euro
Vorverkauf: TRIO Bücher, Kuhberg 34 Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de www.jazzclubneumuenster.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 39
39
19.12.12 22:43
Gewinnen Secrets & Sins Die Sünde geht weiter - The Sinderellas verlängern ihre Show in Hamburg! Seit Ende Oktober verzaubern The Sinderellas die Hansestadt mit ihrer musikalisch-erotischen Show. Aufgrund der großen Nachfrage wird es im Januar noch weitere Daten im Gruenspan geben. The Sinderellas sind vier Künstlerinnen aus Berlin und Hamburg, die sich bereits auf internationalen Bühnen (u.a. mit Burlesque-Ikone Dita Von Teese) einen Namen gemacht haben. Neben ihrer musikalischen Passion bringen sie nun den Hamburger Kiez mit einer spektakulären Live-Show zum Kochen. Gemeinsam mit dem Hamburger Regisseur Jan Christof Scheibe kreierte ein Team aus 25 Leuten eine surreale Welt der Sünde, die Welt der Sinderellas, deren Heimat nun das Gruenspan ist. Termine: 11, 12., 18., 19., 25. + 26.01. Einlass 19.30 Uhr/ Beginn 20.30 Uhr, FSK: 16 Jahre www.thesinderellas.com Wir verlosen Tickets! Stichwort: Sinderellas
Der Tag der Norddeutschen auf DVD Am 11. Mai 2012 begleiteten 100 Kamerateams des NDR 100 Norddeutsche, um das Leben in Norddeutschland zu dokumentieren. Dabei entstand ein einmaliges Porträt über die Menschen und die Region. „Der Tag der Norddeutschen“ ist die längste Echtzeitdokumentation des Nordens. Am 10.11. in der Zeit von 6–24 Uhr strahlte der NDR diese umfangreiche Dokumentation über das Leben im Norden aus. Parallel zur TV-Ausstrahlung veröffentlichte Edel:Motion den „Tag der Norddeutschen“ auf DVD. Die Box mit insgesamt sechs DVDs enthält außerdem ein umfangreiches Booklet sowie interessantes Bonus-Material. Genau das Richtige also, um das Leben im Norden noch mal Revue pas-
40
After Dark
jede menge spiel & spaß sieren zu lassen. Alle Interessierten aus dem Norden, Süden, Osten oder Westen, die aus Zeitgründen nicht die vollständige TV-Ausstrahlung verfolgen konnten, können dies nun in Ruhe nachholen und entdecken, welche Unterschiede oder Parallelen es zum Leben in ihrer eigenen Region gibt. Wir verlosen DVD´s. Stichwort: Tag der Norddeutschen
Hörspielfans aufgepasst Der Winter ist die ideale Jahreszeit zum Hörspiele lauschen! Ok – wahre Fans brauchen kein schlechtes Wetter dazu – aber schaden tut´s ja auch nicht. Wie wäre es denn einmal mit einer neuen Folge Van Dusen? In Folge 8 „Wettbewerb Der Detektive“ machen Amateurkriminologe Van Dusen und Reporter Hutchinson Hatch auf ihrer Weltreise Zwischenstation in London. Dort führt sie ein obskures Ereignis in die höchsten Kreise der englischen Aristokratie. Bei Mark Brandis geht´s auch in Folge 23 wieder hoch her! In „Triton-Passage“ ist Mark Brandis seit 240 Tagen als Gastpilot auf einem neuen Schiff unter dem Kommando von Cmdr. Elmar Busch. Statt eines Testfluges verharrt die EXPLORATOR jedoch regungslos im Weltraum, um den möglicherweise bevorstehenden Ausbruch des Sterns Eta Carinae in eine Hypernova zu beobachten. Als Mark Brandis durch VEGA-Direktor John Harris von einem gestrandeten Republikenschiff im Orbit des Planeten Neptun erfährt, gerät er in ein moralisches Dilemma - denn der offizielle Befehl ist unmissverständlich: Um keinen Preis darf das Schiff die Beobachtungsposition verlassen! Wir verlosen CDs. Stichwort: Hörspiele
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.01.2013
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Ausgeflogen Ratgeber von Felicitas Römer Patmos Verlag 14,95 Euro
Ist es nun toll oder tragisch, dass Kinder eines Tages „aus dem Haus“ sind? Kommt das aufs Kind an? Auf die Eltern? Auf die Situation? – Wohl auf alles ein wenig, wenn man der Autorin Felicitas Römer folgen mag. In jedem Fall wir der Hebel, der seinerzeit auf „Eltern sein“ gestellt wurde, irgendwann zurückgehen. Denn so einen Nesthocker, der mit 25 Jahren immer noch zuhause wohnt und sowohl ein Zimmer belegt als auch das Haushaltsbudget belastet, möchte doch niemand herangezogen haben wollen, oder??? Also den Raum füllen, den die ausgezogenen Kinder hinterlassen. Schon Ideen? Ja, jede Menge! Oder doch nicht? Felicitas Römer geht sehr humorvoll und entspannt mit diesem interessanten Thema um, bietet Möglichkeiten an und erklärt vor allem, dass alles „ganz normal“ so ist, wie es ist. Und: das Buch eignet sich auch dazu, mal herum liegen gelassen zu werden, damit die Kinder drin lesen können...
von J.R.R. zu aktualisieren und neu heraus zu geben. Es ist vor rund 10 Jahren zum ersten Mal erschienen und nun sozusagen „runderneuert“ wieder da. Wie gehabt mit genauen Worterklärungen aller Namen und Bezeichnungen. Dazu ausführliche Textverweise und Ergänzungen vom renommierten Übersetzer H.W. Pesch. Hinzu gekommen sind Informationen aus bisher nicht auf Deutsch erschienenen Manuskripten und Studien Tolkiens. In den Vorworten machen die Autoren, deutscher wie amerikanischer, Angaben zu den zu Grunde liegenden Ausgaben der Tolkienschen Werke und begründen so ihre Seitenverweise. In den Anhängen finden sich die umfangreiche Stammbäume und ein Nachwort des Übersetzers. Umfassender kann man nicht in dieses grandiose Werk eintauchen!
Das große Mittelerde Lexikon Von Robert Foster Lübbe Taschenbuch 10 Euro
Seit dem 13. Dezember 2012 ist die Welt aller Tolkienfans wieder ein bisschen runder geworden! Im Kino läuft der erste Teil vom „Hobbit“, zwei weitere werden folgen und das Warten darauf wird ein Köstliches sein. Eine gute Gelegenheit, das Standardnachschlagewerk für die Fantasy-Welt
Holstenstraße 14 24534 Neumünster · Tel. 04321 | 2 61 71 60
After Dark
AD_Januar_2013.indd 41
41
19.12.12 22:43
Der schönste Tag
im Leben
Bereits zum 9. Mal präsentiert das Herrenhaus Borghorst bei Gettorf die exklusive Hochzeitsmesse in Schleswig-Holstein und lädt junge Brautpaare ein, sich umfassend zum „schönsten Tag im Leben“ zu informieren.
„Ja, ich will“. Mit dieser Bekundung beginnt für Brautpaare der Bund fürs Leben und verbindet zwei Menschen in Harmonie und Treue. Doch bis es zu diesen drei Worten kommt, liegt für jedes junge Brautpaar ein langer Weg der Vorbereitung und Organisation. Denn zum Bund des Lebens gehört auch ein Fest fürs Leben. Und wie dieses aussehen kann, wird im Herrenhaus Borghorst am 19. und 20. Januar während der Hochzeitsmesse 2013 gezeigt. Die Messe ist am Sonnabend und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt inkl. 1 Glas Sekt beträgt 3 Euro. Mit dem alt bewährten Messekonzept, vielen Ausstellern und Ausstellungsfläche über 2 Etagen in stilvollem Ambiente möchte das Herrenhaus Borghorst die Besucher mit dieser Veranstaltung begeistern. Was es zu sehen und zu kaufen gibt? Neben Brautmoden, Dessous und festlicher Bekleidung geht es um Kosmetik und Frisuren, Schmuck und Blumen, opulente Torten, Tischschmuck und Karten, originelle Geschenke, Fotos, Essen und Trinken, Oldtimer, Weinspezialitäten, Tanzen und vieles mehr. Passend zu den Brautkleidern für die Damen und Anzügen für die Herren, werden Frisuren-Konzepte entwickelt und vorgeführt. Elegant und romantisch zum klassischen Brautkleid oder kreativ und abgefahren zum Designermodell. Jede Frisur ein Kunstwerk für sich. Außerdem werden die neusten Kreationen von Blumenschmuck vorgestellt. Entspannen können sich die Brautpaare bei Kaffee und Kuchen im Herrenhauscafe. Mit einer guten Hochzeitsplanung kann man beruhigt vor den Traualtar treten und sich das Eheversprechen „Ja, Ich will“ geben. Nähere Informationen: Tel. 0 43 46 / 36 82 32 oder www.borghorst.de
42
After Dark
AD_Januar_2013.indd 42
19.12.12 22:43
9.Borghorster
Hochzeitsmesse 19.–20. Januar 2013 1100–18 00 Uhr Herrenhaus Borghorst Am Gutshof 3 | 24251 Osdorf | www.borghorst.de | Eintritt: 3 Euro
Tanzen ist Träumen mit den Füßen. Wir bringen Ihnen das Träumen bei! Die neuen Kurse starten
am 4. Januar!
Informationen und Anmeldung: www.tanzstudio-prasse.de oder direkt im Tanzstudio Inh. Uwe & Tabea Höftmann Rendsburger Straße 59 24534 Neumünster Tel.: (04321) 14900 Fax: (04321) 14901 www.tanzstudio-prasse.de
pixelio.de
AD_Januar_2013.indd 43
After Dark
43
19.12.12 22:43
News
Festival der Hochzeit Norddeutschlands älteste, größte und bekannteste Hochzeitsmesse findet am am 9. und 10. Februar 2013 (10–18 Uhr) in allen Räumen des Kieler Schlosses statt. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der uns beschützt und der uns hilft zu leben…“ so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt natürlich auch für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung notwendig sind eine Traumhochzeit zu planen und zu organisieren. Und sie beginnen über die Vorfreude hinaus schon Stress zu verspüren und die magische Hochzeitsstimmung schwindet. Aber das muss nicht sein, denn zum HochzeitsGlück gibt es Schleswig-Holsteins größte Hochzeitsmesse und Messe für Lifestyle, Ambiente, Design, Events, Feiern, Feste auf 3.800 qm Ausstellungsfläche. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren die Möglichkeit an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, organisieren und zu buchen. Hier wird die größte Auswahl an Brautmoden an einem Ort in Schleswig-Holstein und ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen für eine Traumhochzeit präsentiert.
44
aus der region Wichtigstes Accessoire bei der Hochzeit sind natürlich die Trauringe. Schlicht oder aufwendig designt, aus Platin, Gold, Titan oder Palladium, bieten Juweliere, Goldschmiede und Schmuckdesigner für jeden Geschmack eine umfangreiche Auswahl. Sogar Trauringe selbst schmieden können Heiratswillige. Und wie stets mit der Aussteuer? Längst ist esv nicht mehr so wie in den 20er Jahren: Damals lautete die Faustregel: Sechsmal zum Beziehen für die Menge der Bettwäsche, die eine Tochter aus gutem Hause als Mitgift besitzen sollte. Nach diesem ungeschriebenen Gesetz handelten auch die Mütter, wenn sie heimlich Stück für Stück zusammenkauften zu einem Zeitpunkt, da die Tochter noch die Grundschule besuchte. Mit dem Erfolg, dass die junge Frau später mit mäßigem Entzücken aus dem Schrank holte, was einmal Mutters Geschmack war. Heute ist Mitgift kein „Muss“ mehr. Es hat sich gewandelt: Heute legt ein Paar zusammen was es als Single besaß und kauft sich – oder lässt sich schenken – was seinen Vorstellungen entspricht. Natürlich gibt es auf der Hochzeitsmesse auch Tipps und Trends für Aussteuer, Ambiente und Design. Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl. magischer Hochzeitsstimmung. Sie bietet außerdem jede Menge Tipps für alle anderen Feste, Feiern und Events wie Silber- und Gold-Hochzeiten, Erneuerung des Eheversprechens, Taufen, Jubiläen, Abi-Bälle, Geburtstage, Parties und vieles mehr. Auch jenen, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen, möchte die Kieler Hochzeitsmesse mit einer Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken behilflich sein. Für das Silber- und Gold-Paar, gleichgeschlechtliche Paare und die Hochzeitsgesellschaft finden sich im emotional geprägten Umfeld eine Fülle von Anregungen, Nützliches, Extravagantes, Skurriles, Preisgünstiges, Repräsentatives – oder auch nur schlicht Weiterzuverschenkendes. Nicht zuletzt mag der eine oder andere frühzeitig durch Messerabatte preisgünstig einkaufen. Walk-Acts, Musiker, Künstler und Aktionstheater sind weitere Highlights. www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 44
19.12.12 22:43
News
aus der region
Hamburger Motorrad Tage Zweiradfahrer können den Frühling kaum erwarten! Heißt es dann doch, endlich wieder die Maschine aus dem Winterschlaf zu wecken und zu fahren! Um die Wartezeit zu überbrücken, vielleicht das eine oder andere Ersatzteil, Zubehör oder neue Ausrüstung zu kaufen oder auch einfach nur um sich schöne Maschinen anzuschauen sind die Hamburger Motorrad Tage perfekt. Zum 19. mal präsentiert die erfolgreichste Motorradmesse Norddeutschlands brandneue Modelle sowie ein spektakuläres Rahmenprogramm. In den Hallen und auf dem Gelände der Hamburg Messe können sich die Besucher der Hamburger Motorrad Tage (HMT) auf knapp 40.000 Quadratmetern über die aktuellen Trends informieren, staunen und kaufen. 2013 versprechen die Hamburger Motorrad Tage, alle Vorgängerveranstaltungen in den Schatten zu stellen. Schon jetzt haben mehr Hersteller und Händler als je zuvor ihre Teilnahme zugesichert. Neben den Trends in Sachen Modelle, Helme, Bekleidung und Zubehör rundet ein umfangreiches Rahmenprogramm die HMT für Groß und Klein ab. Zusätzlich zu den großen Motorradherstellern sind diverse Hersteller aus dem Roller- und dem Elektrobike-Segment vertreten. Mit dabei sind natürlich auch zahlreiche Custombikes und Oldtimer. Dazu ein Showprogramm, das kaum Wünsche offen lässt: traditionell werden Stuntfahrer und Freestyler den ganzen Tag lang ihre waghalsigen Stunts und Fahrkünste präsentieren. Auch die Kleinen kommen auf der Messe voll auf ihre Kosten – beim Selberfahren auf dem Kinderparcours oder bei der Show eines Kinder Moto-CrossVereins.
verlosung
Wir verlosen Karten! Einfach Postkarte oder Email mit dem Stichwort: HTM bis zum 15.1. an After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, gewinnen@verlagskontor-sh.de
Die HMT finden vom 25.–27.1. in den Hallen B2 bis B5 der Hamburg Messe statt. Zugang: Eingang Ost. Geöffnet: Fr 12–20 Uhr, Sa + So 9–18 Uhr. www.hamburger-motorrad-tage.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 45
45
19.12.12 22:43
News
aus der region
Skate-Dorado gezeigt. Am 10.2., 19 Uhr präsentiert Bernd Lafrenz „Othello – frei nach Shakespeare“. Am 2.3., 20 Uhr heißt es bei Ludger K. „RTL ist alles schuld“. Am 16.3 um 19.30 Uhr dreht sich das Theater Zeitgeist um „Das andalusische Mirakel“. Der 20.4. (20 Uhr) gehört Florian Schroeder. In seinem Programm „Offen für alles und nicht ganz dicht“ zieht er Bilanz: Wir sollen offen für alles bleiben und heiraten uns doch schneller denn je gegenseitig vom Markt. Wir bekommen Kinder, aber ohne Eltern zu werden. Wir arbeiten in unserer Freizeit und machen die Arbeit zu unserer Freizeit. Kurz: Wir sind offen für alles – und nicht ganz dicht. Wir sagen nicht mehr Ja oder Pawel ist umgezogen! Ab sofort findet ihr den Nein, wir sagen Jein. Skateboardshop in der Holstenstraße 14. Zum Jahresbeginn erwartet euch eine tolle Prozentaktion! Es gibt 20%–50% Rabatt auf alle Klamotten im Januar und im Februar. Kulinarisches aus dem Seegarten Der Januar steht im Felder Pawel-Skateboardshop, Holstenstraße 14, Neumünster Seegarten ganz im Zeichen deftiger schleswig-holsteinischer Regionalgerichte, Theater Abos die zusätzlich zur WinterspeisekarDas Theater Zeitgeist e.V. bietet für die kommen- te entweder als Mittagstisch am de Winter/Frühjahrs Spielzeit wieder ein ABO an. Samstag und Sonntag oder als speEs beinhaltet erstmalig 5 Veranstaltungen. Vier zielle Veranstaltungen angeboten werVeranstaltungen finden in der Aula am Schiffs- den. Neben Grünkohl, Mehlbüddel und thal (Am Schiffsthal 10, 24306 Plön) statt, eine Schwarzsauer gehören auch saure Nierchen in der Aula des Gymnasiums. (Prinzenstraße 8, oder Kohlrouladen zu den regionalen Klassi24306 Plön). Ein ABO kostet 56 Euro. Die ABOs kern beim Mittagstisch. sind auf 80 Stück begrenzt. die jeweiligen Angebote finden sich auf der homeZu den fünf Veranstaltungen: Am 26.1., 20 Uhr page unter www.felder-seegarten.de wird „Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte“ Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
After Dark
AD_Januar_2013.indd 46
19.12.12 22:43
AD_Januar_2013.indd 47
19.12.12 22:43
AD_Januar_2013.indd 48
19.12.12 22:43