After Dark Februar 2015

Page 1

kost nix . 22. Jahrgang . Februar 2015

n a L c

b u P h s i r I g’s

M

Genieß m u z ie rden S e w s n de Bei u langs. : r c e m k . n ww stri

w 0 55 · irkung 0 W 4 9 e l 8 l a 1/2 ung an l. 04 3 n e r T a · W 7 „ he 1 ge Rei an Kiel · L

er.“



| 15 02 Inhalt xxxxxxxxx

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Locations

4

Mc Lang’s Irish Pub in Kiel . . . . . . . .

6

After Dark präsentiert Die Metal-Queen kommt Doro im MAX-Nachttheater in Kiel . . .

7

Events Lumpenball in der Stadthalle . . . . . . . Deine Lakaien mit neuem Album Mark Foster on Stage . . . . . . . . . . . .

8

The Spirit of Ireland . . . . . . . . . . . . .

10 11

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Musikalische Höhepunkte im Februar

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Kunst & Kultur im Februar

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Die Februar-Übersicht

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Kleinkram

NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Neuigkeiten aus der Region

Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

CD Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

Jazz-Club Neumünster . . . . . . . . . . Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40 42

Schule · Berufswahl · Fortbildung

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

Jede Menge toller Gewinne

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46


Editorial

Moin, Moin! so da haben wir den Salat: Griechenland wird sozialistisch und tritt aus der EU aus und der Euro erweist sich als besserer Hilfs-Zloty oder Not-Kopeke, sein Wechselkurs stürzt ins Bodenlose...Deutsche Bauarbeiter müssen angesichts des schwachen Euros einen kompletten Monatslohn für einen leckeren Schweizer Käse investieren während Millionen indischer Textilarbeiterinnen nun endlich ihren ersten Mercedes bestellen können.

Und bevor irgendjemand in der ganzen Aufregung über einen Schuldenschnitt für Griechenland irgendetwas durcheinander bringt, kurz noch mal zum Mitschreiben: Die Milliarden, die im Rahmen des Schutzschirmes für Griechenland, bisher geflossen sind, sind zum größten Teil nicht in Griechenland gelandet, sondern bei den (zumeist deutschen) Banken, bei denen der griechische Staat Kredite aufgenommen hatte. So konnten die Banken ihre Gewinne sichern und das Risiko, falls es zu einem Schuldenschnitt kommen sollte, auf die eu-

ropäischen Steuerzahler verlagern. Das war aber nicht die Idee wildgewordener Sirtaki-Tänzer, sondern die der vereinten EU-Finanzminister. Zum Weltwirtschaftsformum in Davos hat die englische Wohlfahrtsorganisation Oxfam ein paar interessante Zahlen vorgelegt: Laut Oxfam haben die reichsten ein Prozent der Weltbevölkerung im kommenden Jahr mehr als die restlichen 99 Prozent zusammen. Vom kommenden Jahr an wird demnach das reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr als 50 Prozent des weltweiten Wohlstands besitzen. Im Jahr 2009 gehörten noch 44 Prozent des Wohlstands einem Prozent der Weltbevölkerung. Vergangenes Jahr lag der Anteil bereits bei 48 Prozent. 2016 werde er erstmals auf mehr als die Hälfte anwachsen. In der Gruppe der Reichsten habe jeder Erwachsene ein Vermögen von 2,3 Millionen Euro. Bei ihnen hört das steile Gefälle jedoch nicht auf: Fast das gesamte Resteigentum – 46 Prozent von insgesamt 52 Prozent – liegt laut Oxfam derzeit in den Händen von 20 Prozent der Weltbevölkerung. Den verbliebenen Reichtum von etwa 5,5 Prozent würden sich die übrigen 80 Prozent der Menschheit teilen. Oxfam-Direktorin Winnie Byanyima beklagt, die ungleiche Vermögensverteilung behindere den Kampf gegen die weltweite Armut. „Das Ausmaß der globalen Ungleichheit ist einfach erschütternd.“ See you… mit besten Grüßen

für das After Dark-Team

4

After Dark



Locations

mc lang’s irish pub in kiel

Genuss, Gemütlichkeit und gute Stimmung Seit vierzehn Jahren ist das Mc Lang’s ein fester Bestandteil der Kieler Gastroszene, aber erst seit vier Jahren im Besitz von Hella Matthiesen . Einen Steinwurf von der Ostseehalle entfernt, liegt das gemütlich eingerichtete Lokal mitten im Herzen von Kiel . Der Bahnhof liegt nur fünf Fußminuten entfernt, die nächste Haltestelle nur zwei . So lädt das Mc Lang‘s auch auswärtige Gäste zum Verweilen und Genießen ein . Mit Aktionsbieren und Whisk(e)ytastings werden Gaumen und Zunge der Gäste regelmäßig aufs Neue herausgefordert. Mit über 100 verschiedenen Whisk(e)ys bietet das Mc Lang’s etwas für jeden Geschmack. Ob Rauch und Torf von der Insel Islay oder mild und fruchtig aus Irland, Barchef Florian Ohlrogge ist immer bemüht für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Für die Sportfreunde bietet das Mc Lang’s Liveübertragungen der Fußballbundesliga, DFB-Pokal, UEFA Championsleague und Euroleague, sowie Handballbundesli der Handballbundesliga, DHB-Pokal und EHF Championsleague. Auch für die Musikbegeisterten hält das Mc Lang’s einige Angebote

6

After Dark

bereit. In unregelmäßigen Abständen finden sich Musiker verschiedener Stilrichtungen ein, um die Gäste zu begeistern. Das Highlight des Februar findet am Samstag, den 28.2. statt, denn dann wird das 4-jährige gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgt an dem Abend der Kieler Lokalmatador Michael Edwards. Der Durst wird mit verschiedenen Angeboten, die das Mc Lang’s bereithält, bekämpft. Ihr könnt das Mc Lang’s gerne auch für eure Veranstaltung buchen. Steht bei euch eine Veranstaltung an, für die ihr noch die richtige Location sucht? Lasst euch einfach ein individuell abgestimmtes Angebot machen. Wenn ihr uns mit einer größeren Gruppe besuchen oder euch euren Lieblingsplatz sichern möchtet, könnt ihr gerne einen Tisch für ein spezielles Datum reservieren lassen.

info

Ruft einfach an: Tel. 0431 / 28 94 00 55 Alle Infos gibt es auch auf www.mc-langs.de Mc Lang‘s Irish Pub, Lange Reihe 17, 24103 Kiel mc-langs@gmx.de


After Dark präsentiert

Die Metal-Queen kommt DORO Pesch ist eine lebende Legende und wird von vielen Metalheads als König der harten Musik veehrt! Das weiß die Welt spätestens seit dem 17. Juni 2013, als die „Queen of Rock & Metal“ in England bei den renommierten „Golden Gods Awards“ in der Londoner O2 Arena den erstmals verliehenen „Legends-Award“ erhielt. Eine Ehrung, die Sie im September 2013 in Berlin bei den deutschen „Metal Hammer Awards“ zum zweiten Mal innerhalb nur dreier Monaten erneut überreicht bekam. Vorläufige Höhepunkte einer nunmehr schon drei Jahrzehnte lang anhaltenden Karriere. DORO kann auf eine wahrlich einzigartige Laufbahn im Musikbusiness blicken. In Zahlen: Gold und Platin-Auszeichnungen für ca. 10 Millionen verkaufte Tonträger, über 2.800 Live-Auftritte auf vier Kontinenten und in 60 Ländern der Erde, 16 Studioalben, vier DVDs, unzählige Titelbilder auf allen relevanten Musik-Magazinen und Millionen begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Im Frühjahr 2015 ist sie wieder auf Europatournee und wird am 26.4. (Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr) auch in Kiel im Max Nachttheater zu sehen sein! Tickets gibt es für 26 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Da das Konzert bestimmt schnell ausverkauft sein wird, empfehlen wir euch schnell zu sein und euch ganz fix eure Tickets zu sichern!

65. Internationales Holstenhallen-Reitturnier

info

Wir verlosen Tickets für das Konzert am 26.4. im Max Nachttheater in Kiel. Einfach eine Email mit dem Stichwort DORO an gewinnen@verlagskontor-sh.de

Sa., 14.02.15, großer

»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)

DJ Holger Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster After Dark

7


Event

Lumpenball in der Stadthalle Sa., 21. Februar Am 21 .2 . ab 21 Uhr steigt wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle Neumünster . Das DJ Duo Chaos Brothers wird bei der total verrückten Faschingsparty die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen

info

Karten für dieses Mega-Event gibt es im Vorverkauf im Konzertbüro Auch & Kneidl zum Preis von 10 Euro zzgl. Gebühr. An der Abendkasse gilt für die Tickets dann der reguläre Preis von 14 Euro. Partypics und weitere Infos unter www.showtraxx.de.

8

After Dark

und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen was zur einer zünftigen Faschingsparty gehört. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune bilden. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen.



Events

Deine Lakaien mit neuem Album auf Tour „Suche experimentierfreudigen Sänger“... Hätte es 1984 diese Anzeige nicht gegeben, hätten sich Ernst Horn und Alexander Veljanov vermutlich nicht getroffen. Und hätte das entscheidende Adjektiv für ihre Musik keinen Bestand gehabt, hätten sie sich längst getrennt. Deine Lakaien haben in zweieinhalb Dekaden Bandgeschichte neun Studioalben veröffentlicht und dabei das Kunststück vollbracht, Musik allein um der Musik willen zu machen. Deine Lakaien mögen von der einen oder anderen Szene vereinnahmt worden sein, aber im Kern waren sie immer eins: eigen und furchtlos experimentierfreudig. Am 8. August 2014 erschien ihr zehntes Album Crystal Palace. Das Album trägt einen in eine ganz eigene Welt, in der neben Schwere und Nachdenklichkeit auch Hoffnung existiert. Und oft übersehen: wohl dosiert, auch Ironie. Eine Ambivalenz, die bei kaum einer anderen Band so schlüssig ist wie bei Deine Lakaien, und sich auch im Artwork von Crystal Palace widerspiegelt. Der in einem transparenten Block gefangene Hirschkäfer – schön und bedrohlich zugleich – ist eine brillante Metapher für die Faszination, die dieses Duo ausübt: unbedingte künstlerische Freiheit als höchstes Gut, ungeachtet jeglicher Trends.

Wer Lust hat Deine Lakaien mit ihrer Crystal Palace–Tour live zu erleben, bekommt dazu am 11.2. im Max Nachttheater in Kiel die Möglichkeit. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn um 20 Uhr.

info

Tickets bekommt ihr im Vorverkauf für 28 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Mark Forster on Stage

info

Kaum ist der Debüt-„Karton“an der Luft, macht er sich selbstständig, ist sozusagen „Auf dem Weg“. Erste Single, Charts, New Pop Festival und ein BackstagePass, der für Verwirrung sorgt. Zweimal Tour, ausverkaufte Clubs, drei Coverversionen im TV und viel mehr auf YouTube. Nächste Single, Charts, „Ich und Du“ mit Anna Depenbusch und #4 mit Sido und „Einer

Einlass erhaltet ihr mit einem Ticket, dass ihr ab sofort im Vorverkauf für 23 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen bekommt!

10

After Dark

dieser Steine“. Dazwischen ein überraschendes Date mit dem Head of Winnweiler, der ein improvisiertes Goldenes Buch und einen Wiki-Eintrag als „Sohn der Stadt“ verursacht. Was bleibt, ist der ungewohnte Zustand, jetzt manchmal „Nein“ sagen zu müssen und der Gedanke an das nächste Album. Und das kommt 2015 – vorher geht es aber noch mal auf ausgedehnte Tour! Also, Mark Forster Fans: Ab ins Kieler Max am 23.2. (Einlass 19/Beginn 20 Uhr)!


Event

The Spirit of Ireland Diese live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang . The Spirit of Ireland ist die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen, die die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert . Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Im Unterschied zu fast allen anderen Irish Dance Produktionen kommt hier nichts aus der Konserve. Seien es die mythischen Klänge der Uilleann Pipes, die melodischen Linien des Akkordeons, die rhythmischen Riffs der Gitarre, das sanfte Schwingen vom Piano oder die wilden und mitreißenden Melodien der irischen Fiedel und Flöte – für all dies sorgt die IRISH LIVE Band! „The Spirit of Ireland“ ist ein außergewöhnliches Showerlebnis. Weltweit begeistert The Spirit of Ireland seit Jahren Millionen von Menschen, jung und alt und ist ein Fest für die Sinne. Ausverkaufte Häuser, Jubel, Standing Ovation beweisen, dass die Show immer wieder den Nerv der Zeit trifft und die Menschen berührt.

info

Neumünster, Theater in der Stadthalle, 4.3., 20 Uhr. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und unter tickets@paulis.de

After Dark

11


Highlights 2 .2 ., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Inquisition

konzerte 7 .2 ., 20 .30 Uhr, Jazzladen Hademarschen Jazz Lips Sie sind weit mehr als nur eine Jazzband im traditionellen Stil, sie sind eine Institution. Seit ihrer Gründung haben sich die Jazz Lips mit hohem musikalischen Anspruch, ansteckender Vitalität und der Vielfalt ihres Repertoires in der Jazz-Szene einen Ruf erworben, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. Sie versprechen erstklassiges Hot-Jazz-Entertainment.

7 .2 ., 20 Uhr, MAX, Kiel Das GlasBlasSing Quintett

Die Kolumbianer machen eine Mischung aus blastbeat-lastigem Death Metal mit traditionellem, melodischem Black Metal in mittlerem Tempo, wobei der Gesang zwischen Growling und Screaming wechselt.

6 .2 ., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster MoTown – Die Legende Berry Gordy gründete in den 60er Jahren mit 800 geliehenen Dollar in Detroit das Plattenlabel MoTown Records. 50 Jahre später zeigen 5 Sängerinnen und Sänger zu Ehren von MoTown eine große Gala-Show. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen und auf die geheimnisvollen Geschichten ihres Erfinders, ihrer Stars und ihrer Songs.

7 .2 ., 20 .30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The Blues Band Blues Band ist nicht gleich Blues Band. Durch ihre musikalischen Vorerfahrungen kann die britische Band mit einem ganz speziellen Sound begeistern. Das sagenhafte Können dieser Gruppe wird durch ihre persönliche Vertrautheit mit dem Blues und durch ihre von Herzen kommende Live Performance unterstrichen. Nach über 30 Jahren gemeinsamer Auftritte greifen Gesang und Spiel perfekt ineinander.

12

After Dark

Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Im neuen Programm, dürfen Flaschen sämtlicher Bauarten wieder das sein, was sie am liebsten sind – die großen Klangkünstler des täglichen Lebens. Erneut wird den großen Melodien der Welt klimpernd, kloppend, ploppend oder auf der grünen 0,33 l-Longneck geblasen zu Leibe gerückt. Stets nach dem Motto: „Es gibt nüscht Jutet, außer, man tutet!“

7 .2 ., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Talco Als sie 2004 ihr erstes Album Tutti Assolti in den Händen hielten, war allen Beteiligten klar, dass ihre Band mehr als ein Hobby ist. Jeder, der Talco kennt, weiß, dass Liveshows ihre Stärke sind, wenn sie voller Energie auf die Bühne kommen und binnen weniger Augenblicke komplette Säle zum Tanzen bringen. Und es fühlt sich an,


im februar

Highlights

als ob die Reise, die sie vor 10 Jahren begonnen haben, immer noch weiter an Fahrt aufnimmt und eher erst an ihrem Anfang steht. Support: The Tips

7 .2 ., 21 Uhr, Räucherei, Kiel Jessy Martens & Band Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Mit Preisen überhäuft und von der Presse gefeiert, stellt sie nun ihr aktuelles Album Break your Curse vor.

Das GlasBlasSing Quintett

10 .2 .,20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Tao Explosiv, klassisch, ursprünglich und dennoch modern. Das japanische Trommel-Ensemble belebt die traditionsreiche Wadaiko-Kunst. Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem aufpeitschenden Trommelgewitter steigern haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – durchschlagende Wirkung. Eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer Meditation und wilder Kampfkunst, gekrönt von einer minutiös abgestimmten Choreografie.

12 .2 ., Sparkassen-Arena Kiel – verschoben auf 14 .11 . Fettes Brot Karten behalten ihre Gültigkeit

After Dark

13


Highlights 12 .2 ., 20 .30 Uhr, Kulturforum, Kiel Girls in Airports

konzerte 14 .2 ., 20 Uhr, MAX, Kiel Annemaykantareit

Die fünf Kopenhagener werden als Zukunft des dänischen Jazz bezeichnet. Dem kann man jedoch auch ohne das dänisch beipflichten. 2009 gegründet und mit den besten Underground Musikern Kopenhagens besetzt, blicken Girls in Airports auch live weit über den Tellerrand Dänemarks hinaus. Die Offenheit und Neugier der Band zeigt sich in vielerlei Facetten; so spielten sie mit einheimischen Folk-Musikern in China, nahmen mit der Percussion-Legende Nereu Mocoto in Brasilien auf, spielten in Moskau im Radio und in Hongkong ist ihre Musik Sie haben sich mit ihren Konzerten von der Straße in der Soundtrack einer TV-Wettervorhersage. ausverkaufte Clubs gespielt. Viel Aufmerksamkeit für eine so junge Band, die gar nicht versucht hat, jeden Blick auf sich zu ziehen. Schlagzeug, Gitarre, 14 .2 ., 20 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt Bass, Gesang, Klavier, Mundharmonika – das ist das Besteck – und mit guten Songs, viel Blues The United Kingdom Ukulele Orchestra und Hennings unverwechselbarer Stimme treffen Annemaykantareit die Herzen ihrer Generation, der davor und der danach.

14 .2 ., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Silla plus spec. guest Blut & Kasse Der Berliner Rapper Silla zählt spätestens seit seinem Album Wiederbelebt und seinem Kollabo-Album Südberlin Maskulin II mit RapKollegen Fler zu den bekanntesten DeutschUnglaublich, welcher Sound solch kleinen Rap-Künstlern unserer Zeit. Silla ist gnadenlos Instrumenten entlockt werden kann. Ukulele er selbst – eine wertvolle Qualität, die in der ist Kult, und verbunden mit britischem Humor Streetrap-Szene kaum vorhanden ist. macht er vor nichts Halt – egal ob Jazz, Klassik, Pop, Rock oder Eigenkompositionen, es wird gnadenlos gemischt. 18 .2 ., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

UK Subs

14 .2 ., 20 .30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm triosence Seit ihrer Gründung 1999 haben die Musiker ihren eigenständigen kompositionsbetonten Stil, den sie selbst als songjazz bezeichnen, weiterentwickelt. Der Stern widmete triosence einen ausführlichen Artikel und vergab die Höchstnote und In Japan nannte das Swing Journal triosence die Band, „die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz wegwischt“.

14

After Dark

Lange nachdem sich die wichtigsten Repräsentanten der letzten großen weißen musikalischen Revolution aufgelöst haben und zum Teil weggestorben sind, touren die UK Subs immer noch fröhlich durch die Lande. Seit 1979 veröffentlichen sie in streng alphabetischer Reihenfolge. 2008 sind sie dann fast mit dem Alphabet durch, für W erscheint World War. Auch wenn die Abstände zwischen den Platten immer größer werden, auf Tour sind die unsteten Vier immer noch ständig. Support: TV Smith


Highlights

im februar 19 .2 ., 21 Uhr, Lutterbeker Cara

Harris und Johnny Cash geschrieben. Letzterer bekam für seine Interpretation Ihres Songs Unchained sogar einen Grammy. Mittlerweile Virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack, hat Jude Johnstone sechs äußerst erfolgreiche rasante Geigenpassagen, ergreifende traditio- Alben veröffentlicht. Jude Johnstone gibt eines nelle Balladen, Singer-Songwriter, meisterhaftes ihrer raren Gastspiele im Savoy. Spiel auf Gitarre und Bodhrán – die Liste könnte noch lange weitergehen. Das aktuelle Line-Up bringt Musiker aus Schottland und 20 .2 ., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Deutschland zusammen und verbindet die rei17. Int. Kieler Blues Fest chen Musiktraditionen ihrer Heimatländer mit der Irlands zu einem aufregenden Bandsound. Das Kieler Blues Festival geht 2015 bereits in die 17. Runde und besticht in der Neuausgabe mit dem wohl buntesten Stil-Mix seiner Geschichte. Fans und Freunde des Blues dürfen sich wieder 20 .2 ., 20 .30 Uhr, Albatros, Bordesholm auf würdige Vertreter dieses facettenreichen Captain Ivory Genres freuen. Dabei sind die Veranstalter ganz Diese fünfköpfige Rockband kombiniert klasse besonders stolz darauf, dieses Mal neben zwei Gesang, schmutzige Blues-Gitarren-Riffs mit internationalen Top-Acts auch noch zwei herauseiner Rhythmusgruppe und reißt euch mit, ragende deutsche Vertreter für dieses Festival bevor ihr es merkt. Stilistisch setzen sich begeistert zu haben. Line Up: EB Davis & His Captain Ivory keine Grenzen, auch wenn sie Superband (USA), Daniel Puente Encina & Band klare Wurzeln haben, sodass man Südstaaten- (Chile, Kolumbien, Italien), Paddy Korn & The Stomp mit Indie-Käsigkeit kombiniert zu hören Funky Shuffle Band (USA, D), The Twues Trio (D) . glaubt. Die Jungs musizieren mit viel Liebe fürs Detail am Mississippi vorbei in urbane Gefilde, schütteln dabei die Mähne oder nicken mit dem Kopf und wackeln mit dem Hintern. Wer da ruhig bleibt, ist taub.

20 .2 ., 20 .30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Jude Johnstone Sie hat in Ihrer Songwriter Karriere zahlreiche Songs für Stars wie Bette Midler, Stevie Nicks, Bonnie Raitt, Emmylou

UK Subs

nchen wied u r b r · inkl. 1 Glas Pros er Wi € pro Person e cc 10

Sonntags ab 10 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88

o

Nächste Termine

8. + 22. Februar, 8. März

Aktion im Februar Junghirschgulasch 8,40 € mit Rosenkohl, Kroketten und Dessert

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu

After Dark

15


Highlights 21 .2 ., 21 Uhr, Lutterbeker Wildes Holz

Kaum ein Stück Holz löst so massive Emotionen aus wie die Blockflöte. Tobias Reisige spielt dieses wilde Stück Holz mit einer unglaublichen Expressivität und sorgt zusammen mit Anto Karaula an der Gitarre und Markus Conrads am Kontrabass für ein massives Konzerterlebnis. Stilistisch schrecken die Drei vor nichts zurück – die Blockflöte gibt Songs von Lady Gaga bis AC/ DC erst die richtige Härte.

konzerte 25 .2 ., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Gus G. Gus G. hat in der vergangenen Dekade stetig und bestimmt seinen Platz als einer der führenden Gitarren-Virtuosen des Metals behauptet. Er hat über ein Dutzend Studioalben aufgenommen, mit Dream Evil, Arch Enemy oder seiner eigenen Band Firewind gespielt und ist Gitarrist von Ozzy Osbourne, seit ihn die MetalLegende im August 2009 höchstpersönlich als Zakk Wylde Nachfolger ausgewählt hat. Mit dem Release seines ersten Soloalbums I Am The Fire schlägt der flinkfingrige griechische Bundshredder nun ein neues Kapitel seiner Karriere auf.

27 .2 ., 20 Uhr, Theatersaal der Stadthalle Neumünster Großes Dozentenkonzert der Musikschule

21 .2 ., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Die Feisten Die Feisten, das ist neu und auch ein bisschen vertraut. Das ist mehr als Ganz Schön Feist -–und auch einer weniger. Rainer und C. besingen in neuer Zweisamkeit die Skurrilitäten des Lebens und der Liebe und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. C. und Rainer im musikalischen Rollentausch. Multiinstrumentalist und Backgroundvocalartist Rainer mal als Leadsänger, dafür der leadgesanggestählte C. auch an Gitarre und Trommel. Und beide allererste Geige…

© Jens Sauerbrey

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Musikschule Neumünster ihr schon traditionelles Dozentenkonzert. Von Bach bis Brahms, von der Romantik bis in die Neuzeit, von Klassik bis Jazz, von Europa bis Lateinamerika. Es ist unglaublich, was für eine Bandbreite dieses Team anzubieten hat. Dabei bleibt es immer unplugged, mit großem Können und viel Herz. Die Dozenten werden alle Register ziehen, um 21 .2 ., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg dem Publikum einen Eindruck ihres Könnens zu New Adventures geben! Wer die Musik liebt sollte sich dieses Vom Power-Pop über bluesigen Rock‘n‘Roll Konzert nicht entgehen lassen. bis hin zum Psychodelic-Rock spielen sie sich die Seele aus dem Leib und verkörpern das Lebensgefühl des Rock‘n‘Roll. In klassischer 27 .2 ., 18 Uhr, Räucherei, Kiel Trio-Besetzung zeigen sie noch heute jedem wie Voting Junge Bühne Kiel der Rock‘n‘Roll funktioniert und das taten sie schon lange bevor The Police das erste Mal auf 50 junge Bands und Solo-Talente aus Schleswigder Bühne standen. Das Comeback des Dutch- Holstein haben sich in der Facebook-Vorauswahl Rock ist eingeleitet! Anfang Februar qualifizieren können, 32 von

16

After Dark


im februar

Highlights

ihnen können auf der Jungen Bühne Kiel im Ratsdienergarten zur Kieler Woche 2015 auftreten. Auswählen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre aus Schleswig-Holstein, die an diesem Abend in die Räucherei zum Voting kommen.

28 .2 ., 20 Uhr, KDW, Neumünster The Rockacellars Die junge Kellerband aus Itzehoe spielt in ihrer aktuellen Besetzung seit 2012 zusammen – überwiegend im Stil der 1950er und 1960er Jahre. Zu gecoverten Titeln kommen nach und nach immer mehr Eigenkompositionen …

28 .2 ., 20 .30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Kamchatka Grundzutaten für das exzellente Destillat der Skandinavier: Stoner-, Hard-, 70’s-, Retro- und Psychedelic-Rock mit einem kräftigen Schuss Blues. Ihr fünftes Album wurde im Februar 2014 unter dem Namen The Search Goes On veröffentlicht.

28 .2 ., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg LOS! Was im Sommer 2008 aus einer Bierlaune heraus begann, nimmt seitdem unaufhaltsam Fahrt auf. Ist die LOS!-Maschinerie erst einmal in Gang, setzt sie konsequent um, was man eigentlich nicht umsetzen kann: Rammstein. Unterstützt durch Pyrotechniker und Licht- und Sound-Designer verwandelt sie jede location in ein Inferno. Support: Slow Kill System

After Dark

17


Highlights 5 .2 ., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Thomas Reis – Und Sie erregt mich doch!

kunst & kultur Wort komme! schlüpft er in verschiedene Rollen und Charaktere und natürlich kommt er zu Wort, wenn auch oftmals in der Rolle seiner Puppen, unter denen auch etliche Prominente wie Heino, Roberto Blanco oder Udo Lindenberg zu finden sind. Einige der prominenten Puppen haben bereits ihre echten Vorbilder kennen gelernt und standen gemeinsam mit ihnen auf der Bühne.

„Meine Lust ist jung und meine Wut erst recht, ohne Erregung stürben wir aus. Dürfen wir die Moral den Humorlosen und die Satire den Politikern überlassen? Nein. Können wir die Grundlagenforschung in die Hände von Bestsellerautoren legen, die Philosophie ans Marketing abtreten, die Erotik dem Internet überantworten, das Geld den Banken, die Kultur den Stadions8 .2 ., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle prechern und die Liebe den Gewerbetreibenden? Der chinesische Nationalcircus – unplugged Nein.“ Kabarett – mutig, schonungslos, tabulos, sprachlich brillant – ein satirisches Sperrfeuer. Zum 25 jährigen Jubiläum des Chinesischen Nationalcircus steht die Shanghai im Mittelpunkt des Programms. Die Weltmetropole war in den 5 .2 ., 21 Uhr, Lutterbeker 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts ein boomender Melting Pot verschiedenster Werner Momsen & Matthias Brodowy Kulturen, Nationalitäten und globaler Modeerscheinungen. Noch tief verankert in Tradition und Konvention passte sich hier zum ersten Mal die alte Kultur einer neuen Weltanschauung an. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen Akrobatikversionen dar.

Dieser Abend ist wie das Land: Literarisch und musikalisch, komödiantisch und melancholisch, mit Augenzwinkern und Humor, der weitaus trockener ist als das norddeutsche Wetter. Ein Tripp kreuz und quer durch damals und heute, Eigenheiten und -sinnigkeiten, Mythen und Geschichten. Die Zwei Nordlichter Momsen und Brodowy bringen mit Stand up, Lesung, Musik und vor allem Schau- und Puppenspiel die endlose Weite ganz nah.

6 .2 ., 20 .30 Uhr, Albatros, Bordesholm Mario Reimer – Die Promi Puppet Show Seit über 15 Jahren ist Mario Reimer erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs. Der Bauchredner, Puppet-Entertainer, Moderator und Comedian begeistert mit Witz, Charme, Niveau und Humor. In seinem Programm Jetzt rede ich…, wenn ich zu

18

After Dark

10 .2 ., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Familiengeschichten – Tat- und Spielort Schule Der Förderkreis Schauspiel und Sprache und die Schule für Schauspiel setzen mit dem ersten Ruby Tuesday 2015 ihre bewährte Zusammenarbeit fort: Beginnend mit dem alltäglichen innerfamilären Aufstehritual am Morgen, nervig und komisch zugleich, begeben sich die Ensemble-

Chinesischer Nationalcircus


Highlights

im februar mitglieder einzeln oder zusammen in eine ganz persönliche Präsentation ihrer familiären und schulischen Lebenswelten mit hohen Wiedererkennungswert für das Publikum. Ein unterhaltsamer Abend für junge und ältere Zuschauer!

12 .2 ., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Nacht der Musicals In über zwei Stunden präsentieren gefeierte Stars der Originalproduktionen einen atemberaubenden Querschnitt durch die faszinierende Welt der Musicals. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Gala alles vertreten.

19 .2 ., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Ass-Dur – 3. Satz – Scherzo spirituoso Das A und O der Show bleibt weiterhin die E- und U-Musik, die die beiden B- und D- Promis 1A miteinander verbinden. 5 Jahrhunderte Musikgeschichte treffen auf 5 Jahrzehnte PopKultur – in 90 Minuten plus Nachspielzeit.

20 .2 ., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Thomas Kreimeyer Thomas Kreimeyer ist ein sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch und die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht Unterhaltung, so wie ihr es im Theater noch nie erlebt habt. Spontan und aus dem Leben gegriffen. An einem Kreimeyer-Abend kann alles geschehen. Und das tut es auch.

21 .2 ., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Helene Mierscheid – Sex, Drugs & Hexenschuss Die Lebensberaterin Helene Mierscheid beleuchtet das unbekannte Jahrzehnt – die 80er Jahre. Politische Umbrüche, Lebensstile im Schatten der Bomben und junge Menschen, die Militärparka trugen und dennoch den Kriegsdienst verweigerten. Auch das aktuelle politische Geschehen kommt nicht zu kurz. Ihre politischen Pointen landen mitten im Regierungsviertel, und das kann ein paar gründliche Erschütterungen vertragen.

multikulturelles zentrum

programm februar 2015 fr 06.02. 23.00 uhr fr 06.02. 23.00 uhr sa 07.02. 23.00 uhr sa 07.02. 23.00 uhr

90er party

freier eintritt mit verkleidung

altern styles - 90er

rock · grunge · crossover of the 90s

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

cheap cheap club goes love

sa 13.02. 23.00 uhr

in halle 1 + 2

tanzfabrik

sa 14.02 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 14.02 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 14.02 22.30 uhr

ü30 in love

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

fr 20.02. 23.00 uhr

altern styles

fr 20.02. 23.00 uhr

royal electric

rock · alternative

electro · techhouse · minimal

80er party

sa 21.02. 22.00 uhr

die besten 80er hits

sa 21.02. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

fr 27.02. 23.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 27.02. 23.30 uhr

house · electropop

sa 28.02. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 28.02. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 28.02. 22.30 uhr jeden mittwoch

lost souls

gays and friends

gaylectric

tanzfabrik

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party für einsteiger und fortgeschrittene

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden dienstag

candlelight evening

jeden sonntag

frühstücksbuffet

die mittwochs-party

im kino: grand budapest hotel,

boyhood, wir sind die neuen, enemy sa ab 16.00 uhr & so ab 14.00 kinderkino kiel · grasweg 19 telefon: büro 0431 - 54445 - 0 kino: 0431 - 54445 - 44 karten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de After Dark

19


Termine

die februar-übersicht

2.2.

Montag

Musik 19.30 Gottfried Böttger trifft Marc Breitfelder & Daffy Deblitz spec. Guest Jiri Halada; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Tamaki Kawakubo u Yu Kosuge; Theater in der Stadthalle (NMS) 21.00 Inquisition, Archgoat, Ondskapt & Blackdeath, Roxy Concerts (FL)

Don Kosaken | 01.02. | Neumünster

1.2.

Sonntag

Musik 11.15 2. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 15.00 Maxim Kowalew Don Kosaken; Bugenhagenkirche (NMS) 15.00 Maske in Blau; theater itzehoe (IZ) 20.00 Nazar; Detail (KI) 20.00 Lydia Ainsworth & Alice Bowen; Prinzenbar (HH)

Theater 15.00 Staatliches Russisches Ballett Moskau; CCH (HH) 16.00 Wanda will tanzen; Slesvighus (SL) 16.00 Im weißen Rössl; theater lübeck (HL) 18.30 Amerika; Kammerspiele (HL) 19.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; KulturForum (KI)

Kino 17.45 Nightcrawler; Traum-Kino (KI) 20.00 Magic in the Moonlight; Traum-Kino (KI) 22.15 Nightcrawler, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Sterntaler; Trauminsel (SL) 11.00 Kasper, Peter und der Einsiedler; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Mein Freund der Delfin 2; Traum-Kino (KI) 16.00 Benjamin Blümchen; Traum-Kino (KI)

Wat noch 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.30 NeujahrsMatinée die 27te; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

20

After Dark

Theater 18.00 Ohnsorg Theater – De schöönste Dag in’t Johr; Schloss (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Fritz-Reuter Bühne Schwerin – Leiw nach Stunnenplan; Kammerspiele (HL) 20.00 The Wave; Fabrik (HH)

Kino 17.45 Nightcrawler; Traum-Kino (KI) 20.00 Magic in the Moonlight; Traum-Kino (KI) 22.15 Nightcrawler, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

3.2.

Dienstag

Musik 19.30 20.00 20.00 21.00 21.00 21.00

Lordi plus guests; Markthalle (HH) Klaus Lage; Carls Showpalast (ECK) Wood River; KulturForum (KI) Solsatir; Uebel & Gefährlich (HH) Matt Simons; Prinzenbar (HH) Gravenhurst; Rock Café (HH)

Theater

22.15 Nightcrawler, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kirschkern & Compes – Pick Pick Picknick; Das Haus (ECK)

Wat noch 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 21.00 Karaoke Maschine; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

4.2.

Mittwoch

Musik 20.00 Esther Kaiser & Band; KulturForum (KI) 20.00 Falling in Reverse; Markthalle (HH) 21.00 Sneak Concert; Schaubude (KI) 21.00 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Muttersprache Mameloschn; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Tschick; Stadttheater (RD) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Landestheater Burghofbühne – Der Inspektor kommt; theater itzehoe (IZ) 19.30 Mephisto; theater lübeck (HL) 20.00 Plöner Speeldeel – Kutter Nummer; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Dave Davis – Afrodisiaka; Metro-Kino (KI) 20.00 Fritz-Reuter Bühne Schwerin – Leiw nach Stunnenplan; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Nightcrawler; Traum-Kino (KI) 20.00 Magic in the Moonlight; Traum-Kino (KI) 22.15 Nightcrawler, OmU; Traum-Kino (KI)

20.00 Plöner Speeldeel – Kutter Nummer; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die letzten fünf Jahre; Schauspielhaus (KI) 20.00 Fritz-Reuter Bühne Schwerin – Leiw nach Stunnenplan; Kammerspiele (HL) 20.00 The Wave; Fabrik (HH) 20.30 Muttersprache Mameloschn; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Nightcrawler; Traum-Kino (KI) 20.00 Magic in the Moonlight; Traum-Kino (KI)

»Die letzten fünf Jahre« | 03.02. | Kiel


Termine

die februar-übersicht 21.00 The Sensetives; Schaubude (KI) 21.00 Straight No Chaser; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Wat noch

Theater

Dave Davis | 04.02. | Kiel

Kids 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI)

22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

5.2.

Wat noch 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS) 20.00 Heinz Strunk, Lesung; MAX (FL) 20.00 LeseLounge m. Florian Wacker; Literaturhaus (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI)

Donnerstag

Musik 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Easy October; Hansa48 (KI) 20.00 Queen + Adam Lambert; O2 World (HH) 20.00 Indie Heros m. Cinnamon u..a; Markthalle (HH) 20.00 Kovacz; Prinzenbar (HH)

Kids 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

20.00 Thomas Reis – Und sie erregt mich doch!; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Jürgen von der Lippe liest, inszenierte Lesung; Kolosseum (HL) 20.00 Nora; Kammerspiele (HL) 21.00 Brodowy/Mommsen, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; TraumKino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 19.00 Wie der Quell eines ganzen Lebens, Geschichten zum Genießen und Genesen; Speicher (HUS) 19.00 … und wie siehst Du das?, Gesprächskreis, Das Haus (ECK) 19.00 Christian Gasser – Rakkuas!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00

mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein

After Dark

21


Termine

die februar-übersicht Wat noch 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Musikertreff; Casa Biutelli (RD) 20.00 Jürgen von der Lippe liest; Heimat, Auf der Freiheit (SL)

Disco & Party

Jazz Lips | 07.02. | Hademarschen

6.2.

Freitag

Musik 19.00 Band Around; Speicher (HUS) 19.30 The Bet Williams and John Holiday Family Circus Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 LaLeLu; theater itzehoe (IZ) 20.00 MoTown – Die Legende; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Das Glasblassing Quintett; MAX (FL) 20.00 Liebe und Rebellion – Das LiveKonzert; Kammerspiele (HL) 20.00 22. Hamburger Blues Celebration; Fabrik (HH) 20.00 Hobo Thirteen supp. Reckless On Sunday; Markthalle (HH) 21.00 Brainfuckers Fun Fundation; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Friedemann Akustik; Schaubude (KI) 21.00 Mick and Stones; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 19.30 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd für Karl; Schule (Schacht-Audorf) 19.30 La Bohéme; theater lübeck (HL) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Dieter Nuhr; O2 World (HH)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

22

After Dark

23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover ot the 90s; Trauma (KI) 23.59 Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Barflies, Booze’n Bastards m. Benny Ido & Mitch Motors; Schaubude (KI) 24.00 Jackalopes – Disco, House & Techno; Luna (KI)

7.2.

Samstag

Musik 15.00 Musik liegt in der Luft; theater itzehoe (IZ) 19.30 Brass Band; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Jessy Martens; Räucherei (KI) 20.00 Talco + The Tips; Pumpe (KI) 20.00 Eddy Ball; Halle400 (KI) 20.00 Bondage Fairy supp. Ludger und The Tlark; Hansa48 (KI) 20.00 Klezmer Chidesch; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 André Rieu; O2 World (HH) 20.00 Before You Exit, Christina Grimme, Mojo Club (HH) 20.30 Friedrich & Wiesenhütter; Das Haus (ECK) 20.30 The Blues Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 7 strings-Lady sings im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Die Jazz Lips u. Peter Meyer; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Jack In The Green +Rapparees; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL) 21.00 Schwester Cordula – liebt Arztromane; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Paddington; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Stadtführung; Pavillon Großflecken (NMS) 10.00 Norddeutsche Anglerbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Hochzeitsmesse; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 11.00 4. Festtagskleider-Börse; Kirche (KIAlltenholz-Stift) 15.00 Jährliche Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 23.00 Night Creatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Maximum Clubbing; MAX Nachttheater (KI) 23.00 ´25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)

Theater 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (RD) 19.30 Im weißen Rössl; theater lübeck (HL) 20.00 Täuschungsmanöver – Die Travestieshow; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Horst Schroth; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI)

Kunstausstellung | 08.02. | Wattenbek


Termine

die februar-übersicht »Schwester Cordula« | 07.02. | Lutterbek

8.2.

Sonntag

Musik 11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 19.00 Nur Wir – A-capella; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 Die große Verdi Nacht; CCH (HH) 19.00 Slipknot; O2 World (HH) 20.30 Talco; Speicher (HUS) 21.00 The Blues Band; Fabrik (HH)

Theater 11.00 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 17.00 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg; theater lübeck (HL) 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kiel 14-18; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Antonius und Klepatra; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; TraumKino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal; Traum-Kino (KI) 16.00 Paddington; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Norddeutsche Anglerbörse; Nordmarkhalle (RD)

10.00 Brunch; Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 10.00 Hochzeitsmesse; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Blau, blau, blau sind alle meine Farben; Museumsberg (FL) 11.00 Jährliche Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 18.00 Gunnar Endlich – A little trumpet goes around the world, MultivisionsShow; Alter Meierei am See (Postfeld) 19.00 Chinesischer Nationalcircus; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

9.2.

Montag

Musik 20.00 Die große Verdi Nacht; Schloss (KI) 20.00 Fido Plays Zappa; Pumpe (KI) 20.00 Always; Molotow (HH) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 20.00 Alma Hoppe – Männer mit Blackout – Total Amnesie; Metro-Kino (KI)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; TraumKino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie do5.2. Brodowy/Mommsen Vorpremiere

07.2.

Schwester Cordula „liebt Arztromane“

13.2. 20°°KinoTranslating the Blue R:S.Sachs 14.2. Denis Fischer singt Cohen 15.2. Salon- Flohmarkt 12°° Aufbau ab 11°° do19.2. Cara like a whole Folk Festival in one band 20.2. Rene Sydow “Gedanken los” Kabarett 21.2. Wildes Holz neues Programm 27.2. Volkmar Staub “Ein Mund voll Staub” Kabar

28.2. Kieran Halping IRISCHER ROCKPOET 6.3. WerkstattTheater Vorpremiere 13.3. Evi Niessner 100Jahre Piaf ChansonDivine 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

After Dark

23


Termine

die februar-übersicht

Wat noch

Kino

20.00 Kerstin Daiber trifft Philipp Jeß – Ein Song, eine Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Nino Haratischwill – Das achte Leben, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

17.45 Amma und Mappa; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein Augenblick Liebe; Traum-Kino (KI) 22.15 Das Verschwinden der Eleanor Rigby, OmU; Traum-Kino (KI)

10.2.

15.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhallen 1-5 (NMS) 19.30 Christopher Ecker - Die letzte Kränkung, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Mongolei, VHS-Bildreportage, Sporthalle, Schäferberg 28 (Bad Bramstedt) 20.00 Singen aus Freude am Singen; LuaLe (FL) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)

Wat noch

Dienstag

Musik

TAO | 10.02. | Kiel

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Tao; Sparkassen Arena (KI) Holon Trio; KulturForum (KI) UK Subs + TV Smith; Pumpe (KI) Tenacious; Gr. Freiheit 36 (HH) Chelsea Grin, Veil Of Maja + spec. guest; ; Logo (HH) 21.00 Pere Ubu; Fabrik (HH) 21.00 Ellilphant; Uebel & Gefährlich (HH)

Theater 19.30 Das ist dein Augenblick, Premiere; Trauminsel (SL) 20.00 Ruby Tuesday Familiengeschichten Tat- und Spielort Schule; Pumpe (KI) 20.00 Andy Sauerwein – Reparieren lohnt sich; theater itzehoe (IZ)

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 16.00 FrauenKulturen; Speicher (HUS) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 19.30 Der blaue Planet – einzigartig?, Vortrag; Saal im Schloss (Bad Bramstedt) 21.00 Karaoke Maschine; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

11.2.

Mittwoch

Musik 19.30 43. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Andreas Bourani; Deutsches Haus (FL) 20.00 Deine Lakaien; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Godfathers; Schaubude (KI) 21.00 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Girls in Airports; CVJM, Gr. Petergrube 11 (HL)

Theater 20.00 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd für Karl; Stadthalle (ECK)

24

After Dark

Kino 17.45 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

13.2.

Wat noch 20.00 Griechenland Soli-Komitee – Wer rettet Wen?; Hansa48 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

12.2.

Donnerstag

Musik 19.30 43. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Fettes Brot; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Girls in Airports; KulturForum (KI) 20.00 Andreas Bourani; Docks (HH) 21.00 Falk Plücker; Schaubude (KI) 21.00 Che Sudaka; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Freitag

Musik 20.00 Jaennine Vahldiek Band; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Trailerpark; Halle400 (KI) 20.00 DeKielaSunrise; RBZ, Westring 444 (KI) 20.00 Rainer Schnelle Trio; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Grant Donner; Kleiner Donner (HH) 20.00 Emergenza Band Festival; ; Logo (HH) 21.00 Kapelle Petra + Aussenborder; Schaubude (KI) 21.00 Mono Inc.; Fabrik (HH) 21.00 Falk; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 La Damnation de Faust; theater lübeck (HL) 20.00 Schwanensee; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Gayle Tufts – Love; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Ödipus Sadt; Kammerspiele (HL)

Gayle Tufts | 12.02. | Wahlstedt


Termine

die februar-übersicht

Internationale Katzenausstellung Termin: 31.01. + 01.02.2015 Ort: Holstenhalle 2

SILLA | 14.02. | Flensburg

Kino 17.45 Amma und Mappa; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein Augenblick Liebe; Traum-Kino (KI) 20.00 Translating the Blue R:S. Sachs, Lutterbeker (Lutterbek) 22.15 Das Verschwinden der Eleanor Rigby, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 15.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhallen (NMS) 18.00 Nachtmarkt, anschl. Party; Räucherei (KI) 20.00 Projektix-Lesung – Krieg der Sterne; Wiker Post (KI-Wik)

Disco & Party 23.00 Northern Monkeys; Saal Pumpe (KI) 23.00 Ladies United & Danke Kiel; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Cheap Cheap goes Love; Trauma (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 House, Techno & Minimal; Luna (KI)

14.2.

Holsteiner Hengstvorführung Termin: 31.01.2015 Halle: Holstenhalle 1

Samstag

Musik 17.00 Benefizkonzert – Kinder spielen für Waisenkinder in Lettland; St. Johanniskirche (Brügge) 19.30 Lübecker Beat Night m. 2 Rattels & Friends + Garrison u.a.; Werkhof (HL) 20.00 Hotel Bossa Nova; KulturForum (KI) 20.00 Annenmaykantereit; Trauma (KI) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Tao; O2 World (HH) 20.00 Silla + spec. guest Blut & Kasse; Roxy Music (FL) 20.00 Emergenza Band Festival; Logo (HH) 20.30 Trojka; Das Haus (ECK) 20.30 Triosence; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Dark Harnse & From Harbour & Lirr; Volksbad (FL) 21.00 Denis Fischer singt Cohen; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Qntal VII Tour 2015; Markthalle (HH) 21.00 Ry X; Uebel & Gefährliche (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd för Karli; ConventGarten (RD) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der Wildschütz oder die Stimme der Natur; theater lübeck (HL)

Tanzcafé Termin: 01.02.2015 Ort: Festsaal der Stadthalle Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuch SH / HH – „Alles Zirkus“ Termin: 06. - 08.02.2015 Ort: Holstenhalle 1 VR Classics – Internationales Reitturnier Termin: 12. - 15.02.2015 Ort: Holstenhallen 1 - 5 Lumpenball Termin: 21.02.2015 Ort: Festsaal der Stadthalle Rinderauktion Termin: 26.02.2015 Ort: Auktionshalle www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com

Theater 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet Euch!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Mr. Finnlay; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Antonius und Kleopatra; Kammerspiele (HL)

Modellbau Schleswig-Holstein Termin: 28.02. + 01.03.2015 Ort: Holstenhalle 1 - 4 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

After Dark

25


Termine

die februar-übersicht

15.2. Sonntag

Musik

Programm im Februar 2015

11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 18.00 Broda-Linde-Thissen-Jazz-Foundation; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Mo 2. Februar · 21 Uhr

Inquisition Archgoat Ondskapt Blackdeath Sa 14. Februar · 20 Uhr

SILLA „Audio Anabolika“ Tour 2015 plus special guest: BLUT & KASSE Sa 21. Februar · 21 Uhr

New Adventures Mi 25. Februar · 21 Uhr

Gus G. Sa 28. Februar · 21 Uhr

Los!

(Rammstein-Cover) Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de 26

After Dark

UK Ukulele Orchestra | 15.02. | Husum 20.00 4 nach 40; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 6. Husumer Comedy-Tage – Herbert Knebels Affentheater; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kay Ray – Kommt ein Vogel geflogen; TSBW Freizeithaus (HUS) 20.00 DeichArt - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt –Darüber redden Maritim Hotel Backboard Bar (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Amma und Mappa; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Traum-Kino (KI) 22.15 Das Verschwinden der Eleanor Rigby, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Paddington; Traum-Kino (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 15.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhallen 1-5 (NMS) 20.00 Poetry Slam Flensburg; Kühlhaus (FL) 21.00 Soli Party für den Speicher; Speicher (HUS)

Theater 18.00 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 19.00 Sunset Boulevard; Stadttheater (RD) 20.00 Uli Kunz – Tiefenrausch-Expedition in eine unbekannte Welt; MetroKino (KI)

Kino 17.45 Amma und Mappa; Traum-Kino (KI) 20.00 Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Traum-Kino (KI) 22.15 Das Verschwinden der Eleanor Rigby, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Kinolino – Das Mädchen Wanda; KulturForum (KI) 12.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal; Traum-Kino (KI) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Paddington; Traum-Kino (KI)

Wat noch 11.00 Eingestimmt – Draußen vor der Tür u. Der goldene Drachen; Kleiner Saal (SL) 11.00 VorOrt – Die Stützen der Gesellschaft; Foyer Schauspielhaus (KI) 12.00 Salon- Flohmarkt (Aufbau ab 11 Uhr), Lutterbeker (Lutterbek)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Ü30 – In Love; Trauma (KI) 22.30 CrazyN’Love –Valentinstag-Party; Halle400 (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Binonic Cycle Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Back To the 90s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Charts, House, HipHop & Classics; Luna (KI) 24.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)

Falco meets Mercury | 17.02. | Flensburg


Termine

die februar-übersicht 15.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhallen 1-5 (NMS) 15.00 Info- u. Schnuppertag, Rock & Musikschule, Kirchhofallee 37 (KI) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

SO 01.02. - MAX VINTAGE KIEL

NAZAR

MI 04.02. - MAX FLENSBURG

HEINZ STRUNK

16.2.

SA 07.02. - MAX KIEL

DAS

Montag

Musik 19.30 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Celtic Woman; CCH (HH) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Joan Armatrading supp. Bright Sparks; Fabrik (HH)

Kino 17.45 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 20.00 Heinz Strunk – Das Strunk Prinzip; Metro-Kino (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

17.2.

Dienstag

Musik 20.00 Falco meets Mercury; Deutsches Haus (FL) 20.00 Songbude; Schaubude (KI) 20.00 Suicidal Angels u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Afrob; Terrace Hill (HH)

Theater 11.00+19.00 American Drama Group – Martin Luther King; Kammerspiele (HL) 18.30 Kostprobe – The Fairy Queen; theater lübeck (HL) 20.00 Dance Masters! – Best of Irish Dance; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Elvis – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Night oft the Dance; MuK (HL) 20.00 Great Dance of Argentina – Nicole Nau & Luis Peregra; Kampnagel (HH)

Kino 17.45 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI)

GLASBLASSING QUINTETT

MI 11.02. - MAX KIEL

DEINE LAKAIEN Dance Masters! | 17.02. | Neumünster 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

SA 14.02. - MAX KIEL

ANNENMAYKANTEREIT SA 14.02. - MAX FLENSBURG

TOM GAEBEL MO 23.02. - MAX KIEL

Kids 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Jimi Superheld; Theater in der Stadthalle (NMS)

Wat noch 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 21.00 Karaoke Maschine; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18.2.

Mittwoch

Musik 21.00 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Acollective; Hafenklang (HH)

Theater 19.30 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) 20.00 Night oft the Dance; Schloss (KI) 20.00 Marlene Jaschke – Auf in den Ring! itzehoe (IZ) 21.00 Euzen; Schaubude (KI)

Kino 17.45 Das Salz der Erde; Traum-Kino (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 22.15 Enemy, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 16.00 Texte und der Lupe; Literaturhaus (KI) 20.00 Wiederkehr der Sonne – Märchenabend für Erwachsene; Waldorfkindergarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 20.00 Hubertus Meyer-Burckhardt – Die kleine Geschichte einer großen Liebe, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Sherko Fatah – Der letzte Ort, Lesung; Literaturhaus (KI)

MARK FORSTER FR 06.03. - MAX FLENSBURG

EIVøR

MI 11.03. - SPARKASSEN ARENA KIEL

JAN DELAY& DISKO NO. 1

SA 14.03. - ORANGE CLUB KIEL

FAVORITE

SA 14.03. - MAX VINTAGE KIEL

LEMUR

MI 25.03. - MAX FLENSBURG

JULI

SA 28.03. - MAX KIEL

DIE APOKALYPTISCHEN REITER

SA 28.03. - ORANGE CLUB KIEL

KISSIN‘ DYNAMITE

SA 28.03. - RäUCHEREI KIEL

TEESY

DO 02.04. - ORANGE CLUB KIEL

ZUGEZOGEN MASKULIN

SA 11.04. - MAX KIEL

POHLMANN

DO 16.04. - ORANGE CLUB KIEL

MALKY

SA 18.04. - ORANGE CLUB KIEL

FEUERSCHwANZ

SO 26.04. - MAX KIEL

DORO

MI 29.04. - FLENS ARENA FL

DEICHKIND SA 23.05. - MAX KIEL

SELIG

MI 21.10. - KIELER SCHLOSS

EURE MüTTER FR 19.02.2016 - MAX KIEL

RENé MARIK

NEU: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

After Dark

27


Termine

die februar-übersicht

Disco & Party

20.00 Die Stützen der Gesellschaft, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kammeroper Köln – My fair Lady; MuK (HL)

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

19.2.

Donnerstag

Kino

Musik 20.00 Lionel Richie; O2 World (HH) 20.00 Cara, Irish Folk; Lutterbeker (Lutterbek) 20.30 The Gypsy Heartbeats im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Zinnachauer + Caleys; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Dansk Danseteater – Carmina Burana; Husumhus (HUS) 20.00 NDB Neumünster – Ünner’t Lüchtfüer; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ass-Dur: 3. Satz – Scherzo spirituoso; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kammeroper Köln – My fair Lady; Schloss (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Vier nach Vierzig; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Russisches Nationalballett - Schwanensee; MuK (HL) 20.00 NDB Lübeck – De allerletzte Tango; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Coherence; Traum-Kino

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

28

After Dark

22.15 Coherence, OmU; TraumKino (KI)

Wat noch 20.00 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 23.00 Semester Closing Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Kill Pill; Luna (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

20.2. Freitag

Musik 19.30 17. Int. Kieler Blues Festival m. Eb Davis, Daniel Puente Encina, Paddy Korn und The Twues Trio; Räucherei (KI) 19.30 Flamenco Festival m. Flamenco Vivo; theater itzehoe (IZ) 19.30 Int. Musikparade; O2 World (HH) 20.00 Provinzlärm-Festival – ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK)

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

20.00 Max Raabe + Palast Orchester; CCH (HH) 20.30 The Piano Man; Helios Klinik Schloss (Schönhagen) 20.30 Jude Johnstone; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Kneipenkonzert – FolkZeit; Hansa48 (KI) 21.00 The Offenders + Big Banders; Schaubude (KI) 21.00 The Busters; Fabrik (HH) 21.00 Die Fischer supp. Reggaedemmi u.a.; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 La Damnation de Faust; theater lübeck (HL) 20.00 Thomas Kreimeyer – Kabarett der rote Stuhl, statt-Theater (NMS) 20.00 NDB Neumünster – Ünner’t Lüchtfüer; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Urban Priol; Deutsches Haus (FL) 20.00 Täuschungsmanöver – Casino Las Vegas; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Emmi & Willnosky – Frühling in Eckernförde; Stadthalle (ECK) 20.00 Urban Priol – Jetzt!; Schloss (KI) 20.00 Jugend-Improtheater – Schitzel-Förster; Theater im Werftpark (KI)

17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Coherence; Traum-Kino (KI) 22.15 3000 Grad -Film; TraumKino (KI)

Wat noch 19.00 Sven Dühl – Shin-Hanga - Japanische Landschaften, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI)

Disco & Party 23.00 Circus Abigalli; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.59 Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Groove; Schaubude (KI) 24.00 Deep, House & Techno; Luna (KI)

21.2.

Samstag

Musik 11.00 Provinzlärm-Festival – Katja Kanowski u. Knut Kammholz; St. Nikolaikirche (ECK) 17.30 Provinzlärm-Festival – Solisten des ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK) 19.00 Queenz of Piano; theater itzehoe (IZ) 19.30 Viva! Con Ska Punk 2015 m. The Butlers, Loui Vetton u..a, Markthalle (HH) 20.00 Maybebop; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Folkeklubben & Tom Klose; Speicher (HUS) 20.00 Provinzlärm-Festival – Ensemble Auditivvokal Dresden; St. Nikolaikirche (ECK) 20.00 Die Feisten; Pumpe (KI)


Termine

die februar-übersicht 20.00 Klezmer-Abend m. Kalarash und Di Chuzpenics; KulturForum (KI) 21.00 Tribute to Bon Scott feat. Devils Day Off u.a.; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 La Bohéme; theater lübeck (HL) 20.00 Elvis – Das Musical; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Tenor meets Travestie; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Helene Mierscheid – Sex, Drugs & Hexenschuss; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Improphil; Das Haus (ECK) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Waldhof (KIRönne) 20.00 Ödipus Stadt; Kammerspiele (HL)

Disco & Party 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 24.00 Rap & Hip Hop; Luna (KI)

22.2. Sonntag

Musik 17.30+19.00 Provinzlärm-Festival – ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK) 18.00 Philharmonisches Orchester Kiel – Symphonic Salsa; Schloss (KI) 18.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 A Tribute to Abba & Boney M.; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Theater 11.00 Bauer Beck fährt weg; Trauminsel (SL) 19.00 Draußen vor der Tür; Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Gelber Mond, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Im weißen Rössl; theater lübeck (HL)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Die Boxtrolls; Traum-Kino (KI) 20.00 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Stoffmesse: Messehalle (HH) 18.00 Mitternachtströdel; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Literaturcafé – Der Freischütz; Stadtteilbücherei (NMS-Einfeld) 20.00 Projektix-Lesung – Krieg der Sterne; Hansa48 (KI) 21.00 Lumpenball; Stadthalle (NMS)

After Dark

29


Termine

die februar-übersicht Wat noch 15.30 München im Frühling, VHS-Diavortrag; Saal im Schloss (Bad Bramstedt) 18.00 EhrenamtForum – Noch immer mit einem Bein im Gefängnis, Vortrag; Saal im Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Raute vs. Totenkopf – Ein Fußballabend; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

24.2.

Dienstag

Musik

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)

Kids 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal; Traum-Kino (KI) 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (RD) 16.00 Die Boxtrolls; Traum-Kino (KI) 18.00 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Stoffmesse: Messehalle (HH) 11.00 deine eigenART; Halle400 (KI) 14.00 20 Jahre Wolfsnächte Eekholt; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 14.00 Benefizveranstalung in Gedenken an Hans Jäger; Räucherei (KI) 15.00 Cakes & Concerts; Hansa48 (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen - Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

23.2. Montag

Musik 20.00 Mark Forster; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Broda-Linsen-Thissen im Statt-Café; KulturForum (KI)

19.30 5. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Rotary Benefizkonzert – norddeutsche sinfionetta; Schloss (KI) 20.00 Alesana; Molotow (HH) 20.00 Gus G supp. Arthemis; Logo (HH) 21.00 Bear’s Den; Knust (HH)

Theater 11.00 Hänsel und Gretel, Husumhus (HUS) 16.30+20.00 Int. Theatre britain dance – Le Petit Prince, in franz. Sprache; Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)

30

After Dark

Theater 18.00 Tschick; Stadttheater (RD) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Flensburg – Nu oder Nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL) 20.00 Reigen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Distance Between Us - Ballett; Theater im Werftpark (KI)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 19.30 Sandra Dünscheide – Friesenschrei, Lesung; Bücherei (Bordesholm) 20.00 Michael Kleeberg – Vaterjahre, Lesung; Literaturhaus (KI)

Disco & Party

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Theater Blaues Haus – Das Bärenwunder; Das Haus (ECK)

Wat noch 17.30+20.00 KinoBühne – Pinguine hautnach & Superhirne im Federkleid; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 21.00 Karaoke Maschine; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

25.2.

Theater 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Stadttheater (RD) 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI)

20.00 Betraying The Martyrs, Texas In July u.a.; Logo (HH) 21.00 The Durango Riot + First Year Nameless; Schaubude (KI) 21.00 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Jools Holland; Fabrik (HH)

Mittwoch

Musik 19.30 S-H Sinfonieorchester – B. Britten; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tingvall Trio; KulturForum (KI) 20.00 Planet Erde – Live in Concert; CCH (HH)

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

26.2.

Donnerstag

Musik 20.00 I’m Not A Band + supp.; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Planet Erde – Live in Concert; CCH (HH)


F端r alles, worauf du stehst! delta radio das einzige Radio mit guter Musik.

klingt anders!


Termine

die februar-übersicht

27.2. Freitag

Musik

Los! | 27.02. | Flensburg 20.00 Soshin; Molotow (HH) 21.00 wirmaschine + Ben Schadow; Schaubude (KI) 21.00 Funny van Dannen; Fabrik (HH) 21.00 Together Panged; Astra Stube (HH) 21.00 New Adventures; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 FreiRaum- Acting; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Clavigo; Kammerspiele (HL)

Wat noch 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle 1-4 (NMS) 19.00 Karen Duve – Warum die Sache schief geht, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 25 Jahre Literaturhaus – Literatur fördern. Was heißt und wie geht das?, Gespräch; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

19.00 Non Sole Tenore; ConventGarten (RD) 20.00 Kensington Road; Pumpe (KI) 20.00 Lyambiko; KulturForum (KI) 20.00 Gabriel Rios; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Los! (Rammstein Cover); Roxy Music (FL) 21.00 Bonsai Kitten + Fastiane Greasers; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Theater für Niedersachsen – Macbeth; theater itzehoe (IZ) 19.30 The Fairy Queen, Premiere; theater lübeck (HL) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 theater heXagon – Wir üben noch; Hansa48 (KI)

Kino

20.00 Fahrenkruger Speedeel – Dicke Luft in Rönnekamp; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Stadttheater (RD)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Top Girl ode la deformation professionelle; TraumKino (KI) 22.15 Conherence, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Lebensfreude Messe; MuK (HL) 18.00 Voting Junge Bühne Kiel; Räucherei (KI) 20.00 Arved Fuchs – Zwei Reisen am Ende des Lichts; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bernd Naumann – USA – Die schönsten Nationalparks im Westen; Autohaus Ohms (Gettorf) 20.00 Projektix-Lesung – Krieg der Sterne; Wiker Post (KI)

Disco & Party

17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Top Girl ode la deformation professionelle; TraumKino (KI) 22.15 Conherence, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Out - Gefangen im Netzr; Theater im Werftpark (KI)

Kieran Halping | 28.02. | Lutterbek

23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 23.59 Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Lollypop & Lindyhop; Schaubude (KI) 24.00 House & Techno; Luna (KI)

28.2.

Samstag

Musik

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

32

After Dark

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

14.30 Der Hafen Rockt 12; Speicher (HUS) 15.00 Irish Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 18.00 norddeutsche sinfionetta; Chriskirche (RD) 19.30 Usher; O2 World (HH)


Termine

die februar-übersicht

Feste Feiern Mitch Ryder | 28.02. | Kellinghusen 20.00 Musikschule NMS –Großes Dozentenkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Kieran Halping, Irischer Rock; Lutterbeker (Lutterbek) 20.00 Doc Koehler’s Sultans Of Swing und Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Mitch Ryder feat. Engerling; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Emergenza Band Festival; Logo (HH) 20.30 Kamchatka; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Hannes Wader; Fabrik (HH) 22.00 Johnny Cash Birthday Party; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00

Der golden Drache; Slesvighus (SL) Das ist dein Augenblick; Kammerspiele (RD) Mephisto; theater lübeck (HL) Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) Macho Man, v. Netenjakob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 theater heXagon – Wir üben noch; Hansa48 (KI) 20.00 Fahrenkruger Speedeel – Dicke Luft in Rönnekamp; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Gelber Mond; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Weiß vor weiß; Traum-Kino (KI) 22.15 Conherence, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Die Boxtrolls; Traum-Kino (KI) 20.00 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 09.00 Kleider- und Spielzeugmarkt; Waldorfkindergarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 10.00 Modellbau Schleswig-Holstein; Holstenhalle 1-4 (NMS) 10.00 Lebensfreude Messe; MuK (HL) 19.00 10. Lübecker Literaturtreffen 2015; Kammerspiele (HL)

Disco & Party 19.00 22.00 22.30 22.30 23.00 23.59 24.00 24.00

Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Maximum Clubbing; MAX Nachttheater (KI) Clash; Saal Pumpe (KI) Beauty & The Beats; Schaubude (KI) Yard Boogie; Luna (KI)

Hochzeiten·Konfirmationen Firmenevents·Familienfeiern Dort, wo das Sonnenlicht sich glitzernd auf den Wellen im Wasser bricht und Schilf sich sanft im Wind wiegt, befindet sich der Felder Seegarten. Kann es einen idyllischer gelegenen Ort geben, um z. B. voller Romantik ins Eheglück zu starten? Mitten im herrlichen Naturpark Westensee, in unmittelbarer Nähe zu Kiel, Rendsburg und Neumünster gelegen, verwöhnen die Seegärtner mit feinster Holsteiner Küche und leckeren vegetarischen und veganen Gerichten. Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern Gesellschaften auch gerne nach Absprache

Öffnungszeiten: Do+Fr ab 17 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 11 Uhr

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de

After Dark

33


Kleinkram

kleinanzeigen

Kontakte

www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Dies &Das

Tattowierfreunde aufgepasst: Bin bis Ende Feb. noch in SH. Biete Termine privat bei euch zu Hause (Gruppen ab 4 Pers.) oder bei mir in RD. Nur Einwegmaterial – hoher hygienischer Standard! Näheres unter Tel. 0 15 78 / 5 25 32 30 Spanisch lernen, individuell u. in Gruppen, für Beruf, Schule, Studium, Urlaub. Tel. 01 52 / 31 97 54 75 Privat sucht für ZinngießProjekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso ZinngiessZubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41

3,–

Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Tel. 0 43 21 / 9 334 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.3021.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

gewerbliche (€ 10,–)

Würden Sie sich gern im sozialen Bereich engagieren? Das Team der Kleiderkammer sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung. – FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung und Leseförderung für Schüler gesucht. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Die ehrenamtlichen Besuchsdienste brauchen Unterstützung! Wir informieren Sie gerne. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

unter www.afterdark.de


aus der region

News

3. FeriencampMesse in Kiel

12 Wochen Schulferien, 5 Wochen Urlaub für den Arbeitnehmer: Nicht nur aus diesem Grund brauchen Eltern in den Ferien eine gute Betreuung für ihre Kinder. Es gibt viele Möglichkeiten: Workshop auf dem Scheersberg, Sprachcamps im In- und Ausland oder das Zeltlager Adlerhorst. Viele schöne Angebote, wie man sinnvoll, in der Nähe oder weiter weg und mit viel Spaß die Sommerferien verbringen kann – und am Ende vielleicht sogar neue Freunde gewonnen hat? Auch Schulen und Vereine, die nach einer neuen Gruppenunter- kunft suchen, werden hier fündig: Kennen Sie zum Beispiel das Waldheim am Brahmsee?

Theater in der Stadthalle Mit einem Preisträger-Konzert, mit Musiklegenden, Komödien und Kabarett starten wir in einen abwechslungsreichen Februar.

Mo. 2.2., 20 Uhr Das 4. Abonnementkonzert Tamaki Kawakubo und Yo Kosuge spielen Strawinsky, Mozart und Chopin.

Do. 5.2., 20 Uhr Thomas Reis beweist Und SIE erregt mich doch!

Aber wie findet man das interessanteste, schönste und für sein Kind passendste Angebot? Der Rönne Verlag präsentiert gemeinsam mit dem Landesjugendring Schleswig-Holstein zum dritten Mal eine Messe, auf der sich regionale und überregionale Anbieter von Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche vorstellen. 2015 findet die Messe am Samstag, den 28. Februar, an einem neuen und zentralen Standort statt: im RBZ Wirtschaft . Kiel, zentral gelegen am Westring, Nähe Uni und Holtenauer Straße. Von 11 bis 16 Uhr können die Besucher mit den Anbietern ins Gespräch kommen und auch danach mit der kostenlosen Messebroschüre das Angebot studieren. Wer an der Messerallye teilnimmt hat die Chance zum Bespiel ein Wochenende auf Sylt zu gewinnen. Neben der Messe gibt es Spiel- und Bewegungsangebote, Kunst und Kultur für Kinder. Und wer noch einen neuen Rucksack oder andere Reiseutensilien sucht, wird fündig beim Outdoorausstatter Extratour aus Kiel. Außerdem gibt es Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen. 28.2., 11-16 Uhr, RBZ Wirtschaft.Kiel, Westring 444, Kiel www.feriencampmesse.de

Fr. 6.2., 20 Uhr MoTown – Die Legende

Do. 26.2., 20 Uhr Die Kieler Komödianten zu Gast im FreiRaum Acting Von Xavier Durringer

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


News Aussteller gesucht

Nach den großen Erfolgen des Martinsmarktes und des Frühjahrsmarktes im Boostedter Dorfgemeinschaftshaus Hof Lübbe wird es auch in diesem Jahr wieder beide Veranstaltungen geben. Am 15. März vom 10–17 Uhr lädt der Frühjahrsmarkt Besucher und Aussteller mit einer bunten Mischung an Büchern, Kosmetik, jahreszeitlichen Basteleien, Kunsthandwerk, Schmuck, Pflanzen, Gartenideen und vielem mehr ein. Der Martinsmarkt findet in diesem Jahr am 14.+15.11. ebenfalls in Boostedt statt. Neu im Jahr 2015 soll am 5.+6.12. der „Nikolausmarkt im Stall“ sein, der in den Stallanlagen der Holstenhallen stattfinden soll. Bewerbungen für alle Märkte sind zeitnah möglich bei BACOS Bar- & Cocktailservice, wo es auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt (bacos@email.de / Tel. 0 43 21 / 8 53 49 30). www.bacos-nms.de

Shanghai Nights - unplugged

Die Show zum 25 jährigen Jubiläum des Chinesischen trägt den klangvollen Namen Shanghai Nights. In dieser Stadt heißt es „East meets West“ und „Alt trifft Neu“ – und so entstand ein ganz neuer Zauber, der in seiner Vielfältigkeit auch wegweisend für Chinas „langen Marsch“ in die Neuzeit war. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung auch in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen Akrobatikversionen dar. Am 8.2. (19 Uhr) gastiert der Chinesische Nationalcircus im Theater in der Stadthalle in Neumünster. Tickets gibt es zwischen 33 und 39 Euro (Kinder erm.) im Vorverkauf – oder bei uns zu gewinnen! Einfach eine Email mit dem Stichwort Shaghai Nights an: gewinnen@verlagskontor-sh.de

36

After Dark

aus der region Eekholter Wolfsnächte

Mit der Sonderveranstaltung „Eekholter Wolfsnächte“ möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag leisten, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde.

Ein Höhepunkt der Eekholter Wolfsnächte ist die Fütterung der Wölfe Alexander, Janosch, Mascha und Altwölfin Lena (um 18 Uhr). Das temperamentvolle Husky-Gespann zeigt wieder sein Können, der „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“, der „Schlittenhunde-Sportverein-Nord“ und das „Freie Institut für Wildtierschutz e.V.“ sind wieder dabei, und die Organisation IFAW (Internationaler Tierschutz Fonds) informiert an ihrem Stand über Wölfe. Holzgemälde, Kunsthandwerk, Schminkstand, Bastel-Mitmachaktionen und eine Wolfsrallye, Lagerfeuer mit spannenden Geschichten von Wölfen und Hunden, Stockbrot und Punsch stehen außerdem auf dem Programm. Am 21.2. beginnt um 18.30 Uhr für alle Besucher eine romantische „Fackelwanderung“ mit besonders schönen Natureindrücken. 21.+22.2. jeweils ab 14 Uhr, Wildpark Eekholt, www.wildpark-eekholt.de

Nachtmarkt in der Räucherei

Was kann man schon Schöneres an einem Freitag den 13. machen, als auf dem Flohmarkt sein Glück zu suchen? Viele kennen es aus dem Urlaub: Am Abend werden in der Stadt ein paar Stände aufgebaut, an denen in lauschiger Atmosphäre allerlei schöne Dinge feil geboten werden. Begleitet von guter Musik und einem passenden Getränk macht es großen Spaß entspannt durch das Angebot zu stöbern und dabei das eine oder andere Juwel zu ergattern.


News

aus der region Dazu hat man am 13.2. ab 18 Uhr in der Räucherei Gelegenheit. Nette Musik vom Plattenteller sorgt für die richtige Stimmung und zwischen 20 und 21 Uhr gibt es in der Happy Hour zwei Getränke zum Preis von einem. Für den Hunger zwischendurch kann aus einer Auswahl leckerer Kleinigkeiten gewählt werden. Der Eintritt zum Nachtmarkt ist selbstverständlich frei! Wer selbst zum Verkäufer werden will, ist herzlich willkommen! Hierzu einfach per Mail an info@raeucherei.org oder per Telefon 0176-70157118 anmelden. www.raeucherei.org

Heiße Öfen, qualmende Reifen, atemberaubende Stunts Die größte Motorradmesse des Nordens präsentiert vom 20.–22.2. Motorrad-Neuheiten, Bekleidung und alles rund ums Motorrad. Dazu lockt ein spektakuläres Rahmenprogramm. In fünf Hallen finden die Besucher der HMT auf insgesamt 45.000 Quadratmetern Information, Unterhaltung und natürlich auch das ein oder andere Messeschnäppchen. Sonntagsfahrer oder Superbike-Fan, Alltags-Biker oder Edelschrauber – auf den Hamburger Motorrad Tagen kommt jeder auf seine Kosten. Seit 21 Jahren trifft sich das „Who‘s who“ der Motorradbranche zu den Hamburger Motorrad Tagen. Nahezu alle Motorradhersteller zeigen hier ihre Neuheiten und auch Händler und Produzenten von Helmen, Bekleidung, Motorradzubehör und Reiseausrüstung bieten dem Besucher jede Menge Gelegenheit sich über die neuen Trends der kommenden Saison zu informieren oder direkt vor Ort einzukaufen.

Wir verlosen Eintrittskarten! Einfach eine Email mit dem Stichwort HMT an gewinnen@verlagskontor-sh.de 20.–22.2., Hallen B1 bis B5, Hamburg Messe, Zugang Eingang Ost & Eingang Mitte, www.hamburger-motorrad-tage.de

Bands und Künstler gesucht

Kiel-Marketing sucht Bands und Bühnenkünstler aus Kiel und Umgebung für die schwimmende Bühne des Kieler Bootshafensommers 2015. Bands und Solokünstler aus Kiel und Umgebung können sich ab sofort auf einen der rund 100 Auftritte an 12 Veranstaltungstagen bewerben. Die Bewerbung ist bis zum 31.3. per E-Mail an Kiel-Marketing zu richten. Das Bewerbungsformular kann unter http://www.kiel- sailing-city.de/bootshafensommer heruntergeladen und digital ausgefüllt werden.

Musik im Sa 07.02. Do 12.02. Sa 14.02. Fr 20.02. Sa 28.02. Fr 06.03. Fr 13.03. Sa 21.03. Sa 28.03.

The Blues Band Will Wilde & Band Triosence Jude Johnstone Kamchatka Vdelli Cody Beebe & The Crooks Stephanie Neigel Hamburg Blues Band

Blick r und Kino, ein n auch Theate nt sich immer. lte ta ns ra ve r loh Wi mepage auf unsere Ho

Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 www.savoy-bordesholm.de After Dark

37


Jukebox

Börbel’s Welt

Meiiiiiine Herren …

Und Damen natürlich! Bei dem, was im alten Europa gerade so abläuft, kann einem wirklich der Kamm anschwellen . Anstelle dass sich alle einfach mal lieb haben, gehen sich alle gegenseitig an die Gurgel . Extremismus und Terrorismus vor der Haustür? Jap. Wenn auch (leider) nix Neues. Während tausende Kilometer entfernt in Afrika nämlich regelmäßig ganze Dörfer im Namen irgendwelcher Religionen exekutiert werden und dies nur in den „weiteren“ Nachrichten auftaucht, schlagen die schrecklichen Geschehnisse in Frankreich hierzulande natürlich hohe Wellen. Parallel liefen ja vor allem im Pott und im Osten vorher erste „Pegida“ Demonstrationen, welche durch die jüngsten Ereignisse erst richtig Fahrt aufgenommen haben. Also standen Demonstrationen noch größere Gegendemonstrationen gegenüber und nun schweben über all dem schon Terrordrohungen, die der Polizei am Ende keine Wahl lassen und es so zu ersten Verboten kommt. Sagen wir mal so, im Moment brennt echt der Baum und die Medien sowie einige Demo-Teilnehmer schüren den ganzen Aufruhr wirklich gekonnt und kippen mächtig Öl ins Feuer, sodass die Spirale nach oben sicherlich noch lange nicht erreicht ist. Dass Religionen, mit ein paar Seiten verschiedener Bücher begründet, ganze Kriege mit endlosem Leid lostreten, sollte mittlerweile echt mal jedem bekannt sein. In der jüngeren Vergangenheit und vor allem noch weiter davor gab es ja eine wahre Hitliste an solchen gigantischen Fehltritten, die bis heute die ganze Welt geprägt haben. Und auch sollten einige doch endlich

38

After Dark

mal kapieren, dass man nicht alle Menschen irgendeiner Herkunft über einen Kamm scheren kann. Dennoch versucht man nun Hass mit Hass zu bekämpfen. Und auch das hat in der Vergangenheit wie wir wissen ja immer suuuper funktioniert. Ich bin also nicht so voller Vorfreude, was dieser schlecht schmeckende Cocktail aus Radikalismus, Extremismus und Terrorismus in naher Zukunft noch so bereithält. Aber die Hoffnung, dass alle friedlich nebeneinander so dahinleben können, die hab ich eh aufgegeben. Einige Spezies, egal von welcher Seite, hau’n da ja immer verlässlich feste druff. Ein ähnliches Bild in den sozialen Netzwerken: Im Schutze der Anonymität geht jeder auf jeden los, Freunde werden zu bitterbösen Feinden und Kommentare unter einem Post nehmen apokalyptische Anfeindungsausmaße an. Na Gesundheit… Immerhin zerlegen sich Pegida, Legida und Dingens gerade selber in Einzelteile und so bleibe ich bei meinen Favoriten „Hogida“ sowie „Blegda“: „Hobbits gegen die Isengardisierung des Auenlandes“ bzw. „Beleidigte Leberwurst gegen die Salamisierung des Abendbrotes“. Apropos beleidigte Leberwurst. Eine fette Debatte hat ja folgende Aussage einer Kölner Schülerin ausgelöst: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versi-

cherungen. Aber ich kann ‚ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen“. Dazu sag ich mal folgendes: „Ich bin fast etwas älter und hab keine Ahnung wie unsere und andere Generationen das dann in den letzten 100 Jahren ohne Internet und hochtechnologisierten Alltag auf die Reihe bekommen haben. Aber ich kann mir lustig an den Kopf klatschen. 4 Mal.“ Da sind wir dann also beim alten Thema: Mit 20 Fingern und Zehen gleichzeitig irgendwo was posten (Punkt und Komma fehlt auf den Tastaturen aber anscheinend immer), drölfzig Spiele gleichzeitig daddeln und das Gymnasium mit Einser Schnitt verlassen. Aber bei einer Vorwärtsrolle entzweibrechen oder in einem Meter Pooltiefe wie ein Amboss untergehen. Und sie verfallen beim ersten Schritt aus dem Schoß der Eltern anscheinend in hilflose Panik, weil nicht mehr alles selbsterklärend auf dem Silbertablett serviert wird. Dass die Schulen solche Themen am Rande mal anreißen sollen ist ja okay. Aber mal im Ernst: Fragen und sich auch mal selber kümmern hilft. Ebenso wie das selbstverschuldete auf die Nase fallen und etwas daraus lernen. Auf das Leben im Allgemeinen vorbereiten sollen die Eltern und nebst Google auch überhaupt mal soziale Kontakte. –Echte– soziale Kontakte.


cd’s und lp’s · neuvorstellungen

Jukebox

LARYTTA Jura Larytta sind zurück. Seit zehn Jahren sind die Schweizer Christian Pahud und Guy Meldem mit ihrem Sound unterwegs. In ihrer elektronischen Soundwelt stecken jede Menge ausgelassener Melodien, Pop und vieles andere. Sie vereinen einfach unglaublich viel, ohne dabei aber die Balance zwischen Pop und Club aus den Augen zu verlieren. Diesen Weg durch die Mitte haben sie „Jura“ nun perfektioniert - man könnte es Popgesang mit tanzbaren Beats und elektronischen Einflüsenn aus allen Ecken der Welt nennen. Afrikanische Sounds finden genauso Eingang wie Musik aus dem Nahen Osten oder staubige Westernmusik. (Creaked Rec./Wordandsound)

Delta Radio CD-Tipp IMAGINE DRAGONS Smoke + Mirrors Mit ihrem Debutalbum „Night Visions“ (2012) haben Imagine Dragons den Durchbruch ge- schafft. Hits wie „Radioactive“, „On Top Of The World“ oder „Demons“ wurden nicht nur millionenfach verkauft, sondern sind immer noch beliebte Songs im Radio. Mit ihrem zweiten Album „Smoke + Mirrors“ möchte die Band aus Las Vegas nun ihre Erfolgsgeschichte weiter schreiben. Die erste Single „I Bet My Life“ läuft schon erfolgreich im Radio und zeigt die melodischen Qualitäten der Band im typischen Poprock-Sound. Auch der Vorab-Track „Gold“ war ein Be- weis dafür, dass „Smoke + Mirrors“ ein erfolgreiches Album werden wird. Imagine Dragons treffen mit ihrer Musik den Nerv der Zeit und schaffen es, im Mainstream erfolgreich zu sein, aber gleichzeitig Ecken und Kanten im Sound zu haben. Damit haben sie ihren eigenen Klang gefunden und daher beste Voraussetzungen, langfristig eine bedeutende Rockband zu sein.

TANYA TAGAQ Animism Die kanadische Inuk-Sängerin Tanya Tagaq bringt mit „Animism“ bereits ihr viertes Album heraus. Sie arbeitete schon mit Björk und dem Kronos Quartet zusammen. Mit dem Geiger Jesse Zubot, dem Schlagzeuger Jean Martin und dem DJ Michael Red gelingt es ihr Vergangenheit und Zukunft zu vereinen. Tanya Tgaq lebt in einer kreativen Tradition, die zehntausende Jahre alt ist und verleiht ihr eine gegenwärtige Stimme, die bis in die Zukunft reicht. Auf „Animism“ dockt die digitale Welt an die Welt der Naturgewalten an. All die Geschichten erzählt die Sängerin mit den Mitteln ihres traditionellen Gesangs und mit Tönen des Kehlkopfgesangs. Manchmal hat man den Eindruck, dass man von dieser Musik einfach überrannt wird, manchmal wiederum umschmeichelt sie einfach nur sanft. (Six Shooter Rec./Alive)

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de

Veröffentlichung: 13. Februar 2015 Interscope (Universal Music)

After Dark

39


Frühjahr 2015

6.2., 19 Uhr, Restaurant Schiller, Schillerstr. 32, Neumünster Hauptversammlung des Jazz-Club Neumünster 20 Uhr: Swinging Feetwarmers Seit 20 Jahren gelingt es der Gruppe um Gründer Gernot Johl, ein gleichbleibend hohes Niveau zu halten. Auch wenn einmal ein neues Bandmitglied dazu kommt, findet diese Formation nur die Besten und somit dürfen sich die Zuhörer in diesem Jahr auf den bekannten und wunderbar zur Truppe passenden Eckart Gröhn freuen. Eintritt frei 6.3., 20 Uhr, Musikbücherei der Stadtbücherei Neumünster Stefan Becker Trio Diese junge Band schaffte es mit ihrer CD Urban Poems beim NDR zur CD der Woche. Ihre Musik wird vom Publikum und von der Kritik geradezu besungen. Einfallsreich, melodiös, entspannt, logisch, poetisch, bildhaft, funky oder groovend, sind nur einige der vielen Adjektive mit denen diese Musiker von ihren Zuhörern beschrieben werden. Spannend! Karten: 12 Euro 5.4., 20 Uhr, Restaurant Schiller, Schillerstr. 32, Neumünster Osterjazz – 45 Jahre Jazz Lips Sie waren lange nicht mehr in Neumünster, vergessen hat sie niemand. Legendär waren ihre Konzerte und immer kam man aus dem Staunen nicht heraus. Der ewige Erfolg dieser Truppe muss nicht erklärt werden, er erklärt sich bei jedem Live-Konzert von selbst. Garanten hierfür sind die langjährigen Mitglieder der Band, die Peter Banjo Meyer immer wieder zu Höchstleistungen anspornt. Ganz sicher werden sie an diesem Abend auch viele Leckereien ihrer neusten CD My Darling New Orleans zum Naschen anbieten. Karten: 15 Euro 8.5., 20 Uhr, Musikbücherei der Stadtbücherei Neumünster Torque Trio Vor langer Zeit landete die erste CD dieses Trios beim Jazzclub Neumünster. Dann kam die zweite und es war klar, diese Musik gehört in die Bücherei. Koen Schalkwijk, piano, Mathias Polligkeit, bass und Antoine Duijkers, drum, über sich: „Die Idee unseres Trios ist, die optimale Balance zwischen Offenheit, Flexibilität und Stabilität im Trio auszuloten…. Unsere Musik ist direkt und tiefgängig und zugleich zugänglich, melodiös und sehr rhythmisch.“ Karten: 12 Euro

2

After Dark


5.6., 19.30 Uhr Stadthalle, Neumünster NDR Bigband Nachdem die KANT-Bigband der IKS unter neuer Leitung in den Abend geleitet hat, erwartet die Zuhörer, angeführt von Christof Lauer – Sopransaxophon – und dem satten Sound der NDR Bigband unter der Leitung von Rainer Tempel, eine besondere Hommage an Sidney Bechet. Jeder, der die gemeinsamen jährlichen Konzerte miterlebt hat, weiß: Das ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Karten: VVK 15 Euro, Schüler 5 Euro, AK 17 Euro 19.6., 20 Uhr, Restaurant Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster Sommerjazz mit den Sultans of Swing Ein Jahr wurde pausiert, nun gibt es ihn wieder, den SommerJazz. Ein neuer Wirt, derselbe Ort und natürlich die Sultans. Was soll da schief gehen? Doc Koehler‘s Sultans Of Swing bestehen seit 1996 und gehören heute zu den erfolgreichsten Formationen im Norden der Republik. Der Jazzclub freut sich riesig auf ein Sommerfest der besonderen Art und auf das tolle Publikum der letzten Jahre. Karten: 12 Euro 12.7., 15-21 Uhr, Park des Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Jazz im Park Seit Jahren ist der Jazz im Park ein Open-Air-Ereignis, das verschiedene Jazz-Strömungen vereint, Neues zeigt, aber auch alte Bekannte auf die Bühne bringt. Die Stimmung stimmt immer, auf das Wetter müssen richtige Norddeutsche vertrauen und das Erleben der Musik ist immer etwas Besonderes. Am Programm wird zur Zeit noch gearbeitet, es wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Vorverkauf: TRIO Bücher Kuhberg 20 Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de info@jazzclubneumuenster.de www.jazzclubneumuenster.de

Karten: Spende erwünscht

After Dark

41


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung Rumpf unterrichten an der HSM die Besten ihres Fachs. Um nur einige Namen zu nennen, unterrichten hier Marcus Deml, der u.a. vom amerikanischen »Guitar Player« zu einem der drei besten Gitarristen der Welt gewählt wurde, sowie Marcio Doctor, der als Percussionist bei Pat Metheny, Al Jarreau, Bobby McFerrin und Quincy Jones mitgespielt hat. HSM-Hamburg School of Music, www. theschool.de

Hohe Auszeichnungen gehen nach Kiel

Stipendien zu gewinnen

An der Hamburg School of Music (HSM) beginnt im April 2015 erstmalig die vierjährige nebenberufliche Ausbildung zum Berufsmusiker für Popularmusik. Dieser Studiengang richtet sich an Musikerinnen und Musiker im Bereich Pop, Rock und Jazz, die sich in einer Teilzeitausbildung zur Berufsmusikerin, zum Berufsmusiker ausbilden lassen möchten. Hauptfächer sind Gesang, Klavier, Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion und Saxophon. Der Wettbewerb zur Erlangung eines Stipendiums im Wert von 12.720 Euro, sowie für vier weitere Teilstipendien im Wert von 5.520 Euro, findet am 28. 2. ab 20 Uhr im Hof Akkerboom in Kiel statt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Unter den Juroren wird Jessy Martens, die Gewinnerin des Deutscher Rockpreis 2012 und German Blues Awards 2012 sein. Sie wird im Anschluss an den Wettbewerb selbst auftreten. Für eine möglichst gute Vorbereitung auf den Wettbewerb oder die Aufnahmeprüfung steht der Kooperationpartner, die Rock- und Popschule Kiel, zur Verfügung (www.rockpopschule.de). Weitere Informationen zum Ausbildungsgang sind unter www.theschool.de/hsm/nebenberufliche-ausb zu finden. Sonstige Fragen, sowie die Anmeldung zum Wettbewerb per Mail an cs@theschool.de zu richten. Die HSM wurde vor 16 Jahren gegründet und bietet eine fundierte Ausbildung zum professionellen Musiker in den Bereichen Pop, Rock, und Jazz. Seit dem Beginn der Berufsausbildung sind ca. 300 Musikerinnen und Musiker an der HSM ausgebildet worden. Etwa 70 Prozent davon sind erfolgreich in ihrem Beruf tätig. Unter der Schirmherrschaft von Roger Cicero und Inga

42

After Dark

Der Deutscher Rock & Pop Preis von der Deutschen Popstiftung zeichnet jährlich besonders gute Musiker und Musikschulen aus. Einige der Auszeichnung gingen 2014 nach Kiel! Die Hörbie Schmidt Band und die Rock & Pop Schule Kiel dürfen sich über 5x Gold, 2x Silber und 2x Bronze in der Rubrik Rhythm & Blues freuen. Den 1. Platz gab es für das beste Album und die beste Sängerin. Einen 2. Platz für die beste Band / bester Song. Von der Hörbie Schmidt Band wurde Keyboarder Sven Selle mit dem 1. Platz, Bassist Dimitar Bonev und Sängerin Kirsten Alice Nordhofen jeweils mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Den Kulturpreis zur Förderung der Rock & Pop Musik erhielt die Rock & Pop Schule, deren Inhaber Hörbie Schmidt ist. Wer Lust hat sich von der Qualität der Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordhofen zu überzeugen darf sich auf das Debütalbum „Wir kommen aus dem Hohen Norden“ freuen. Die Band singt eigene Songs in deutscher Sprache und interpretieren kreativ und gefühlvoll Klassiker von BluesLegenden wie B.B. King, Eric Clapton, Gary Moore, Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, u.a. Weitere Infos unter www.hoerbieschmidtband.de.


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung. Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt. Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich.

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Teil III läuft vom 23.04.2015 – 18.02.2016, Teil IV vom 22.02.2016 – 20.06.2016. Der Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18–21.15 Uhr in der Theodor-LittSchule, Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 88 11 (Frau Bronsert), Fax 0 43 21 / 60 88 33 Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de

alles. Wir bauen releitern. ie r r a K h c u A

andwerk H m i r e t s i Me Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil III u. IV Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) Teil IV: Arbeits- u. Berufspädagogik – Ausbildereignungsprüfung – Teilnahme auch nur an Teil III oder Teil IV möglich – Förderung durch Meister-BaföG Beginn: 23. April 2015 Unterricht: Mo. u. Do. von 18.00-21.15 Uhr (außer Ferienzeit), Theodor-Litt-Schule, Neumünster Infos und Anmeldungen bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 NMS, Tel.: 04321 - 60 88-11(Frau Bronsert) Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de

After Dark

43


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Schulmesse in Neumünster

Für die Eltern der derzeitigen Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihre Kinder wählen möchten. Um die Eltern in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, wird auch 2015 wieder eine Schulmesse organisiert werden, initiiert durch den Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Neumünster und das Schulamt Neumünster. Die Schulmesse 2015 findet statt am Donnerstag, dem 5.2., von 17 bis 20 Uhr, in Halle 2 der Holstenhallen Neumünster, Justus-von-Liebig-Straße 2–4, Neumünster.

Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium

Am 9.2. findet in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-PrienStraße 10, Kiel) ein Infoabend des Kieler Wirtschaftsgymnasiums statt. Ab 18 Uhr werden unter anderem das Schulkonzept, pädagogische Merkmale und die Unterrichtsangebote vorgestellt. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem guten Realschulabschluss oder einer Versetzung in eine gymnasiale Oberstufe und ist als dreijährige Profiloberstufe mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft organisiert. Gemeinsam mit Lehrkräften und Schülern des beruflichen Gymnasiums steht Schulleiterin Margit Fuhrmann interessierten Eltern und Jugendlichen am Infoabend für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04 31 / 30 16 211 oder per E-Mail sekretariat@kieler-wirtschaftsgymnasium.de. Weitere Informationen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium finden sich vorab unter www.kieler-wirtschaftsgymnasium.de

Verein organisiert Ostersprachkurs

Neues Halbjahr, neue Chance für die Englischnote! Der GB-D Freundeskreis e.V. bietet Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren die Möglichkeit in den kommenden Osterferien an einem Englischsprachkurs

in Torquay an der Englischen Riviera teilzunehmen. Während des gesamten Aufenthaltes, sowie der An- und Abreise, sind die Betreuer ständige Ansprechpartner der Sprachschüler. Sie organisieren mit Hilfe einer lokal ansässigen Sprachschule das vielseitige Freizeitprogramm und die Ausflüge in die Umgebung und stehen den Sprachschülern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! So können Eltern ihren Kindern beruhigt die Vorteile einer Feriensprachreise ermöglichen. Da der GB-D Freundeskreis e.V. die Reiseorganisation selbst übernimmt, kann die Reise besonders günstig angeboten werden. Wir hoffen damit vielen Familien die Möglichkeit zu bieten Ihren Kindern diese Förderung zukommen zu lassen, damit diese ihr Englisch und damit ihre Englischnoten verbessern und die englische Kultur kennen lernen können. Für weitere Informationen steht Ihnen die Vereinsvorsitzende, Karin Bohle-Francis, unter Tel. 02 08 / 3 02 71 29 gerne zur Verfügung.


schule · berufswahl · fortbildung Neues Azubi-Programm der WAK

Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein eine neue Broschüre zusammengestellt, die sich ausschließlich dem Thema Ausbildung widmet und ab sofort kostenlos in Neumünster erhältlich ist. Das kompakte Seminarprogramm richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an Auszubildende selbst. Auf knapp 80 Seiten finden sich unter anderem Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die persönlichen Kompetenzen von Aus-

Bufdi-Zahlen brechen ein

Im vergangenen Jahr haben rund 37.900 Personen einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) angetreten. Dies ist ein Rückgang um 13.000 im Vergleich zu 2013. Seit Einführung im Juli 2011 haben sich fast 160.000 Frauen und Männer am BFD beteiligt. Besonders auffallend ist laut Bufdi.EU der Einbruch der Zahlen bei den Über-27-Jährigen: 2014 nahmen 9.500 ältere Freiwillige den Dienst auf, 10.000 weniger als im Jahr zuvor. Der BFD soll ein Freiwilligendienst für alle Altersgruppen sein. Doch in der praktischen Umsetzung wird er immer mehr zu einem weiteren Jugendfreiwilligendienst, von denen es schon mehrere gibt. Leidtragende sind ältere Freiwillige, für die es schwieriger wird, eine Stelle zu finden.

Ausbildung zubildenden stärken. „Vor zwei Jahren haben wir erstmals einen solchen Sonderkatalog mit Angeboten zur Unterstützung der betrieblichen Erstausbildung erstellt. Die positiven Resonanzen haben uns bestärkt, dieses AzubiProgramm für 2015 erneut aufzulegen“, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Die gedruckte Broschüre ist ab sofort bei der Wirtschaftsakademie in der Parkstraße 22 in Neumünster kostenlos erhältlich und kann telefonisch unter 0 43 21 / 40 77 7 ebenfalls kostenfrei angefordert werden. Unter www. erfolgreichausbilden.de steht das Angebot zusätzlich zum Download bereit.

Die Regeldauer von 12 Monaten wird kaum noch überschritten, obwohl der BFD bis zu 18 Monate, in Ausnahmefällen sogar bis zu 24 Monate möglich ist. Diese Option wurde in der Vergangenheit insbesondere von den Älteren bevorzugt gewählt. Einen über 12 Monate dauernden Dienst begannen 2014 rund 1.800 Personen, während sich 2013 noch 7.800 hierzu entschieden. Die Bundesregierung stellt für den BFD im Haushalt jährlich 167 Millionen Euro bereit. 2014 reichte dieser Betrag jedoch nicht aus, so dass der Bundestag zusätzliche 11 Millionen Euro freigegeben hat. Informationen für Stellensuchende und viele Bundesfreiwilligendienst-Stellen gibt es unter www.Bufdi.EU


Gewinnen Skandinavischer Erfolgskrimi geht weiter

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel gibt es nun die nächsten Folgen der TV-Thrillerserie nach den Romanen des schwedischen Bestsellerautors Arne Dahl wiederum auf Bluray und DVD (inkl. der TV-Fassung und der 60 Minuten längeren Original-Schnittfassung). Edel:Motion veröffentlicht am 20.2. Arne Dahl – Vol.2 die Verfilmungen von „Rosenrot“ und „Tiefer Schmerz“ – ideal für Liebhaber anspruchsvoller und zugleich spannender Krimiunterhaltung, die in keiner Nordic CrimeSammlung fehlen darf. Unter dem Pseudonym Arne Dahl gelang dem Erfolgsautor Jan Lennart Arnald mit der Krimireihe sein internationaler Durchbruch. Die Geschichten handeln von einer Sonderermittlungsgruppe der schwedischen Polizei zur Bekämpfung von Verbrechen internationaler Tragweite. Die sogenannte A-Gruppe, eine Elitetruppe unter der Führung von Kerstin Holm, operiert eher auf einer intellektuellen als auf einer physischen Ebene und hält sich dabei nicht immer an die korrekte polizeiliche Vorgehensweise. Nun steht sie vor neuen Herausforderungen. Wir verlosen DVD´s! Stichwort: Arne Dahl Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.02.2015

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

46

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012

Rain or shine

Pünktlich zu Weihnachten gab es für Wacken-Fans ein besonderes Bonbon: Die „Wacken - Der Film“ DVD und Bluray Veröffentlichung! Mit Wacken - Der Film findet „Wacken“ nicht nur in Wacken statt - denn DVD und Bluray werden zum Access All Area Festivalticket der ganz besonderen Art, mit dem man das größte Heavy Metal Festival der Welt ab sofort auch zu Hause und überall erleben kann. Neben den eindrucksvollen Festival-Aufnahmen und den Auftritten von u.a. Alice Cooper, Anthrax, Deep Purple, Motörhead und Rammstein, die im Film zu sehen sind, enthält die Bluray dabei ca. 60 Minuten Interviewmaterial mit beteiligten Künstlern. Zum Film: Wacken - Der Film ist ein Festivalfilm, wie es ihn noch nicht gegeben hat - über ein Festival, das es so sonst nirgendwo gibt. Überraschend, witzig, laut und ungebremst. Ein Kinoerlebnis für alle Sinne, das den Zuschauer mitten rein holt ins Geschehen. Nicht nur für Musikfans und die Metalcommunity ein Muss, sondern auch für die, die noch nie einen Fuß ins „Holy Wacken Land“ gesetzt haben - für sie wird es eine eindrucksvolle Reise in das faszinierende Paralleluniversum der W:O:A-Community. Wir verlosen Blurays! Stichwort: Wacken - Der Film

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: PerCom, Westerrönfeld Tel. 0 43 31 / 84 42 38

los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-

Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de


Natürlich voller Leben.

Keine Lust zu bibbern? Zeigen Sie dem Winter die kalte Schulter! Im Bad am Stadtwald entspannen Sie bei sommerlichen Temperaturen. Ziehen Sie Ihre Bahnen in unseren beheizten Schwimm­ becken oder genießen Sie eine wärmende Auszeit in unserer Saunawelt.

Bad am Stadtwald Hansaring 177 24534 Neumünster www.bad­am­stadtwald.de

Stadtwerke Neumünster



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.