kost nix . 20. Jahrgang . März 2013
15. bis 17. März St. Patrick´s weekend der Pogue Mahone Irish Pub in Kiel feiert 3 Tage Fr. 15.2. ab 19 Uhr · Sa. ab 15 Uhr · So. ab 19 Uhr Alle drei Tage Live Music mit High Voltage
Pogue
IRISH PUB · BERGSTR. 15 · KIEL
Mahone
RESERVATIONS: 04 31 - 99 69 83 83
| 13 03 Inhalt Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4 Events St. Patrick im Pogue Mahone . . . . . . . . S. 6 90er Party in Neumünster . . . . . . . . . . S. 7 Die Autohändler in der Mausefalle. . . . . S. 8
American Diner Freitag 08.03. ab 18 Uhr
Gr. Einweihungsfest bei Firma Otten. . . . S. 9 Jubiläumswochenende im Weitblick . . . . S. 10
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 11 Musikalische Höhepunkte im März
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 20 Kunst & Kultur im März
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22 Die März-Übersicht
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 37 interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38 Jede Menge Tickets
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . S. 39 Kleinkram
Jukebox CDs und LPs – Neuvorstellungen Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . S. 40
Stell dir DEINEN BURGER aus verschiedenen Zutaten
SELBST ZUSAMMEN.
Burger Spare Rips Hot Dogs Pancakes All you can eat für 14,50 EUR je Person
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 42
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43 Neuigkeiten aus der Region
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46 After Dark
3
Moin Moin, das sind schon harte Zeiten: Ich mag meinen Hund schon gar nicht mehr ohne Leine laufen lassen, in der ständigen Angst, dass die Nahrungsmittelmafia jetzt, nachdem sie nicht mehr unbemerkt Pferde in der Lasagne verarbeiten kann, auf die naheliegende Idee kommt, knopfäugige, kuschelige, unschuldige Hundebabys zu verwursten. Lustig ist ja, dass fast jeder beim Thema Pferdefleisch im Fertigfutter an hübsche, mähnewerfende Shetlandponys, an galoppierende stolze Holsteiner oder rassige Araber denkt, nicht aber an die – in dunklen Ställen vegetierenden – langweilig gewordenen Hobby-Pferde (Merle-Marie spielt ja jetzt Cello und muss sich auf das Abitur vorbereiten...), die zahllosen wegen Verletzungen nicht einsatzfähigen Sportpferde, oder Haflinger, die auch geschenkt niemand haben will, und vor allem die Rentner-Gäule, die ausser als Beistellpferd für japansiche Laufenten zu nichts mehr zu gebrauchen sind. Pferdefleisch ist lecker, zart, chloesterinarm und schmeckt auch von älteren Tieren genauso lecker! Interessant ist, dass ja sogar ein kleiner Run auf Pferdefleisch eingesetzt hat, anderseits auch logisch: Die Leute, die jahrelang voller Überzeugung Fertig-Pizza, Dosen-Ravioli und Tiefkühl-Lasagne gegessen haben, wissen natürlich, wie lecker das war und wollen auf den kulinarischen Höhenflug nicht verzichten … Also eigentlich kein Grund zur Aufregung könnte man denken, sind doch alle zufrieden... Aber so stimmt es auch nicht, denn die Damen und Herren von Nestle und Co schreiben „Rinderfleisch“ auf die Packung und tun „Pferd“ rein, damit kann man millionenschweren Extraprofit machen und zwar bei dem Risiko einer maximalen Geldstrafenandrohung von 50 TSD Euro. Die Dame, die in den letzten Jahren jede Menge Energie und Arbeitszeit erfolgreich darauf verwendet hat, eine EU-weite Verschärfung der Kennzeichnungspflicht zu verhindern, heißt übrigens Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Nur mal zum Merken … sind ja auch bald Wahlen …
4
After Dark
Event
St. Patrick’s Day im Pogue Mahone in Kiel Der Pogue Mahone Irish Pub hat sich in der Szene Kiels längst etabliert als eine besondere Location für ausgelassene irische Abende. Gute Laune und Livemusik gibt hier das ganze Jahr, aber das Highlight des Irish Pubs in der Bergstraße und all seiner Fans ist wie jedes Jahr der St. Patricks Day am 17. März. Der Nationalfeiertag der Iren wird nicht nur in Irland sondern weltweit von allen Iren, irisch stämmigen Menschen und natürlich Irlandfans gefeiert. Und selbstverständlich auch im Pogue Mahone in Kiel. Hier macht man es wie in Dublin und feiert ein ganzes Wochenende lang. In Dublin heißt es 2013 St. Patrick’s Festival im Pogue Mahone heißt es St. Patrick’s Weekend und wird gefeiert von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. März. Der heilige Patrick ist der Schutzpatron der Iren, er kam im 400 Jahrhundert nach Irland und war hier der erste christliche Missionar. Patrick, so sagen die Legenden, habe die Schlangen von der Insel vertrieben. Schlangen gab es in dem grünen Paradies wohl nicht, gemeint ist wahrscheinlich die Bekehrung der Heiden zum Christentum. Am St. Patrick’s Day tragen die Iren und alle Menschen, die sich Irland verbunden fühlen grün und am besten auch einen grünen Hut oder Zylinder. Auch die irischen Kobolde, Leprechauns genannt, sind grün und tragen einen Zylinder auf dem Kopf. Wer den nicht hat, bekommt
6
After Dark
ihn im Pogue Mahone. Auch das Shamrock, ein dreiblätteriges Kleeblatt wir zum St. Patrick’s Weekend im Pub in Kiel überall zu finden sein. Es heißt, der heilige Patrick habe das Kleeblatt verwendet, um die Dreieinigkeit (der Vater, der Sohn, der heilige Geist) zu erklären. Aber so christlich die Wurzeln dieses Feiertages auch sind, St. Paddy’s Day gilt als der fröhlichste Tag des ganzes Jahres. Auch im Pogue Mahone in Kiel trifft man sich, um sich an diesem Tag und Wochenende der irischen Tradition und den Iren verbunden zu fühlen und zu feiern. „Happy St. Patricks Day“ wird an diesem MärzWochenende oft zu hören sein in Kiel im Pogue Mahone. Hier spielt von Freitag bis Sonntag die Band High Voltage, die die Stimmung im Kieler Pub zum Kochen bringt. Der Pogue Mahone Irish Pub in der Bergstraße in Kiel freut sich auf alle, die sich Irland und den Iren verbunden fühlen. 15.-17.3., Pogue Mahone, Bergstraße, Kiel
Event
Celebrate the
Nineties!
Eine Welle, die in vielen Ländern bereits Kult ist, schwappt jetzt auch auf Deutschland, Österreich und die Schweiz über: Veranstaltungen, auf denen die 90er Jahre musikalisch nochmals aufleben, sind ein Publikumsmagnet.
Die Vertreter dieser Genres garantieren das Eine, was auch der Gute-Laune-Gesellschaft dieses Jahrzehntes ihren Spitznamen gab: Spaß! Am 9.3. werden ab 22 Uhr die alten Hits wieder rausgekramt. Die Stadthalle in Neumünster verwandelt sich in dieser Nacht in einen 90er Jahre Partytempel.
info
Karten: VVK 6 Euro (zzgl. Geb.), Auch & Kneidl oder www.facebook.com/showtraxx, AK bis 23 Uhr 6 Euro www.showtraxx.de
Die Neunziger gingen in die Geschichte ein als Jahrzehnt, das reich war an wechselnden Trends. Nichts ist unmöglich gewesen. In Mode waren Haarbänder aus neonfarbenen Frottee und Samt sowie gestylte Haarreife, der Girlie-Kleidungsstil, Norwegerpullis – vorzugsweise zu Steppjacken, Plateauschuhe plus Hosen mit weitem Schlag, Baggy-Pants, Holzfällerbeziehungsweise Flanellhemden (gerne kariert), aber auch der Retro-Stil – AfroLook sowie Hippie-Kleider inklusive. Junge Männer trugen dunkel gefärbte Haare, samt blonder Spitzen. Bei Frauen waren Multicolor-Strähnen trendy. Nicht zu vergessen: Tattoos und Piercings. Wer – wenn er neuerdings nicht gerade snowboardete, skatete, simste, chattete oder im Net surfte – sich durch den Musiksender Viva zappte oder keine Folge der Fernsehserie Beverly Hills 90210 verpasste und für so unterschiedliche Filme wie Terminator 2, Jurassic Park, Titanic, Star Wars: Episode 1, Matrix, Der König der Löwen, Trainspotting, Pretty Woman, Men in Black oder Pulp Fiction begeisterte, bekam binnen zehn Jahren musikalisch ein breites Stilangebot serviert: Bedeutende Richtungen sind unter anderem: Eurodance (zur Speerspitze zählen Captain Jack, Magic Affair, Vengaboys, Mister President, No Mercy, Rednex), R’n’B, Disco Pop, das aufkommende hiesige Interesse für die bis heute angesagte lateinamerikanische Musik (Jon Secada, Marquess) und natürlich das Revival des deutschen Schlagers.
After Dark
7
Event
Feilschen, kaufen, Probe fahren …
Jörg und Dragan, die Kölschen Verkaufstalente hat es in den hohen Norden verschlagen. Am 16. März gehen sie in die Mausefalle. Und hier kommt ihre Geschichte: Die tiefe Verbundenheit der beiden Familien-Clans von Jörg und Dragan geht 4 Generationen zurück. Die Urgroßväter der beiden gründeten nämlich den ersten Autohandel der Welt.
lage hatte er jedoch einige Zähne verloren, so dass er etwas undeutlich sprach. Er brauchte also einen Partner für die Kundengespräche! Es war Schicksal, dass er dem wegen Vielweiberei unehrenhaft aus der kaiserlichen Armee entlassene General Jören von Krusche begegnete. Die ersten 47 Motor-Kutschen verkauften die beiden Haudegen einer Großbauernfamilie, die wahrscheinlich von Eselskindern abstammte, denn die Fahrten endeten nach wenigen Stunden Damals wollte sich Dragans Urgroßvater Draco stets an einem Baum. in Deutschland als Motor-Kutschenhändler nie- Damit verdienten Draco und der General so viel derlassen. Bei dem einen oder anderen Saufge- Kohle, dass sie expandieren konnten. Machten sie aber nicht – ihnen gefiel es viel besser eine überschaubare Arbeit mit ständigem Unfug zu verbinden. Das erste 24 Quadratmeter-Firmengebäude steht noch heute auf dem Autohof. Es wird von den 53 Familienmitgliedern von Jörg und Dragan bewohnt (geschlafen wird in Schichten). Als Gesellenprüfung mussten Jörg und Dragan übrigens einen Armeejeep verkaufen, der über eine Tellermine geflitzt ist. Sie bestanden diese Aufgabe mit Bravour: sie verkauften den Wagen an die alte Eselkinder-Bauernfamilie, die inzwischen 584 Autos verschlissen hatten und unglaublich glücklich waren, nun einen Wagen zu erwerben, den sie nicht mehr kaputt fahren konnten... Neben dem Autoverkauf arbeiten die beiden in verschiedenen anderen Branchen. Jörg ist Aushilfsbankräuber (auf 400,- Euro Basis) und Dragan ein bekanntes Fotomodell. 16.3., Mausefalle, Kiel
8
After Dark
Event
www.ottenbau.de
GroĂ&#x;es Einweihungsfest
Die Firma Otten aus Boostedt bei NeumĂźnster hat sich in den letzten Monaten extrem vergrĂśĂ&#x;ert und feiert das am 23. und 24. März mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. An beiden Tagen dĂźrfen sich die Besucher auf ein tolles Musikprogramm u.a. mit Christina Patten, bekannt aus dem Stuttgarter Musical Rebecca,freuen. Zudem ist mit Getränken und Gegrilltem zum kleinen Preis fĂźr das leibliche Wohl gesorgt. Der ErlĂśs hieraus wird an die Organisation Der bunte Kreis Nord gespendet, die sich fĂźr schwerstkranke Kinder einsetzt und fĂźr die sich Otten schon lange Jahre engagiert. Die Ausstellungsfläche der Firma Otten wurde in den vergangenen Monaten auf rund 1300 qm vergrĂśĂ&#x;ert. Somit erwartet den Besucher eine der grĂśĂ&#x;ten Fenster- und HaustĂźren-Ausstellungen Norddeutschlands. DarĂźber hinaus zeigt Otten in seiner Ausstellung weitere Produkte rund um Haus und Garten wie z.B. Wintergärten, Terrassendächer, Markisen, Rollläden, HaustĂźr-Vordächer, Gastronomiebeschattungen und AuĂ&#x;enWhirlpools. Durch die aktuelle Erweiterung wurde das Firmengelände auf nunmehr Ăźber 5.500 qm erweitert. Zudem wurde eine neue, viel grĂśĂ&#x;ere Lagerhalle auf dem Firmengelände errichtet. Die alte Lagerhalle wurde zur Ausstellungsfläche umgebaut. Nun werden Ausstellungsbesucher von einer modern eingerichteten Ausstellung mit einer groĂ&#x;en, lichtdurchfluteten Glasfront begrĂźĂ&#x;t, sowie neuen modernen AluminiumWintergärten. 23.3., 9-18 Uhr, 24.3., 11-18 Uhr Otten Bauelemente GmbH, NeumĂźnsterstr. 123, Boostedt, Tel. 0 43 93 / 96 79 90, www.ottenbau.de
Fenster-, Tßren- & Terrassen-Center 1000 m² Auss
t Fenster t Haustßren t Wintergärten t Terrassendächer t Vordächer
tellung sf läch
e
t Markisen t Rollläden t Whirlpools t Insektenschutz t und mehr
/FVNà OTUFSTUS t #PPTUFEU 5FM t 'BY & .BJM JOGP@PUUFOCBV EF ½ĊOVOHT[FJUFO .P o %P o 6IS t 'S o 6IS t 4B o 6IS After Dark
9
Event
Weitblick
Jubiläum 3 Jahre Und schon wieder ein Geburtstag!! Das Weitblick in der Plöner Straße in Neumünster hat auch im 3. Jahr bewiesen, dass das tragende Konzept ein großer Erfolg ist und die Stimmung an den Wochenenden dafür sorgt, dass die Location aus der Neumünsteraner Partyszene nicht mehr wegzudenken ist!!
Und das Weitblick hat unter seinem Inhaber Sven Steffen und seinem gut aufgestellten Team mit einer Mischung aus Kneipe/ Bar/ Lounge, den vielen unterschiedlichen Musikveranstaltungen sowie einem breiten und abwechslungsreichen Getränkeangebot bewiesen, dass man den Nerv der partyhungrigen Neumünsteraner eindeutig getroffen hat. Die seit langem gleichbleibend hohen Besucherzahlen jedes Wochenende beweisen das sehr eindrucksvoll. Man ist nicht nur angekommen, das Weitblick hat sich etabliert und dabei seinen eigenen Charakter behalten. Das weiterhin gut gemischte und große Stammpublikum sowie viele Erst- und Neubesucher bestätigen jede Woche, dass genau das ankommt, was sich der Chef des Ladens vor seiner Entstehung und Konzeptumsetzung erhofft hatte:
10
After Dark
Neben den stark besuchten Veranstaltungen an Freitagen und Samstagen, an denen regelmäßig die unterschiedlichsten DJ´s mit verschiedenen Musikstilen zum Feiern und Spaß haben einladen, ist das Weitblick auch in der Woche am Mittwoch und Donnerstag weiterhin geöffnet. Die jeden Donnerstag stattfindende JumboNight hat sich zu einem echten Dauerbrenner entwickelt und immer neue Kreationen laden zum Genießen ein. Die Weitblick Clubnight ist ein weiterer Oldie und von Beginn an als regelmäßige Monatsveranstaltung dabei und aus dem Programm heute einfach nicht mehr wegzudenken. Viele Mottoparties wie das Oktoberfest, Schurkenball warm up sowie die kürzlich durchgeführte Schlagerparty sorgen dafür, dass es nie langweilig wird und die Ideen reißen nicht ab! Das gut funktionierende Team um Sven Steffen lebt von seiner natürlichen Nähe zu den Gästen, dem guten Service sowie von den vielen kreativen Ideen zur ständigen Weiter- und Umgestaltung der Räumlichkeiten. So konnte in diesem Winter endlich die von Anfang an so wichtige faltbare, komplett zu öffnende Fensterfront umgesetzt und eingebaut werden, so dass das Weitblick im Frühjahr und an vielen warmen Tagen endlich seine Fronten öffnen und seinem Namen noch intensiver gerecht werden kann. Das Team freut sich darauf, diese Neuerrungenschaft gemeinsam mit seinen Besuchern am Jubiläumswochende vom 28.3. – 29.3. intensiv zu feiern. Der Geburtstag wird begleitet vom Weitblick Ostermarathon, der wieder einmal viele spannende Veranstaltungen für euch vorsieht! Die DJ´s Rave, Syncro und Kusa stehen bereits in den Startlöchern, um das große Fest musikalisch zu einem Megaevent werden zu lassen. Diverse Getränkespecials, wie z.B. eine Carlsbergaction (kauf 3, trink 4) sowie viele weitere Überraschungen warten auf euch! Seid dabei und feiert zusammen mit dem Team in die Ostertage hinein und auch wieder raus, dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt! Sven Steffen möchte mit diesem Jubiläumswochenende bei allen treuen Besucher, dem fleißigen Team, allen Helfern und Freunden bedanken – Durch sie lebt und feiert das Weitblick. 28.-29. März, Weitblick, Plöner Straße 2, Neumünster
Highlights
im märz 1.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Colin Brooks & Owen Temple
ehemaligen Piola-Gebäude das Detail. Mehr Infos: www.kultur-rausch.de
Colin Brooks dürfte bereits bestens bekannt sein als ex-Frontmann der Band Of Heathens. 6.3., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm Seit Ende 2011 bastelt er nun an der FortsetRegioStage zung seiner Solokarriere. Er wird begleitet vom Owen Temple, einem weiteren großartigen Sin- Wie der Name schon sagt, ist in unterschiedger/Songwriter aus Austin, Texas. lichen Abständen die Bühne frei für Künstler aus der Region. Neben der Musik warten auch immer neue Speisen & Cocktailangebote. Der 1.3., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Eintritt ist frei aber nicht umsonst. Eine Spende in den Hut ist obligatorisch und gehen zu 100% The Robbie Boyd Band an die Künstler. Den Start macht die John BarDie Newcomer aus London stehen für einen ein- ron Band. Sein Name steht für amerikanischen zigartigen Wohlfühl-Funky-Folk Sound. Vor Kurzem Rock’n’Roll, Rockabilly und deutschen Country hatten sie ihr TV-Debüt, nehmen gerade ihr ersten Rock. Album auf und sind schon fester Bestandteil des englischen Radioprogramms. Auch delta Radio hat sie bereits für sich entdeckt.
1.3., 21.30 Uhr, Pumpe, Kiel Datscha Party & Äl Jawala (Live) Die fünf Balkan Beat Pioniere aus Süddeutschland sorgen mit ihrer ansteckenden Bühnenenergie für hemmungslos tanzende Mengen und durchnässte T-Shirts. Ein tanzbarer Kulturschock der niemanden kalt lässt! Bei der anschließenden Datscha-Party knallen euch die DJs und VJs vom Datscha-Projekt aus Hamburg, St. Petersburg und Moskau noch einmal geballte Energie aus dem Osten um die Ohren.
Äl Jawala
2.3., ab 20 Uhr, div. locations, Kiel Nacht der Clubs Bereits zum 15. Mal eröffnet die Nacht der Clubs den Kultur-Rausch – Kiels Kulturwochen im März. Unter den teilnehmenden 11 Orten finden sich in diesem Jahr ganz neue bzw. Altbekannte aus dem Kieler Nachtleben wie z.B. in Gaarden die Räucherei und im
Großflecken 46 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 64 96 · www.tresen-total.de
After Dark
11
Highlights 7.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Max Herre
konzerte Gepäck, widmen sich in ihrem neuen Programm aber verstärkt dem Tango, ihrer musikalischen Basis.
8.3., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Vdelli Die neue Rocksensation aus Down Under bringen einen gekonnten Mix verschiedenster musikalischer Kulturen auf die Bühne – eine Band, die live immer wieder überrascht, indem sie „auf geniale Weise Elemente aus Blues-, Indie- und Mainstream Rock kombiniert“ (Rocks). Nahezu alle seine Konzerte der gerade zu Ende gegangenen Hallo Welt! Tournee 2012 waren ausverkauft. Jetzt geht der Wahlberliner in die Verlängerung. Max Herre spannt den Bogen von seinen Anfängen in Stuttgart zu seinem Comeback als Rapper (intro.de) im Jahr 2012 und wird dafür von Fans und Medien gleichermaßen frenetisch gefeiert.
8.3., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster Peter Weniger Trio Noch im vergangenen Jahr brillierte dieser Ausnahmesaxophonist mit seinem Kollegen David Friedman auf der Jazz-Baltica. Jetzt spielt er mit den großartigen Musikern Heinz Lichius(dr) und Pepe Berns(b) im Trio für uns in Neumünster.
8.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum Faela Ihre Schweden-Festa infiziert jedes Publikum mit sofortigem Tanzzwang und akuter guter Laune, ausgelöst durch ansteckende Spielfreude, LatinRhythmen, Balkanmelodien, Reggae-Beats, Flamenco, Rock‘n‘Roll und Swing! Die Mitglieder der Band, kommen aus unterschiedlichsten Teilen der Welt und genau diese unterschiedlichen biografischen Hintergründe machen den Reiz ihrer Musik aus.
8.3., Tivoli, Aukrug, 9.3., T-Stube, Rendsburg, 12.3., Möhls Gasthof, Jevenstedt, jew. 20 Uhr Ray Cooper
8.3., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Kieran Goss Er gilt als einer der führenden Musiker Irlands und ist mittlerweile so etwas wie eine Institution. Insbesondere die Akustik-Trio Variante mit Gary Hughes am Kontrabass und Ann Kinsella mit ihren harmony vocals beschert einen Abend voller großartiger Songs
8.3., 20 Uhr, trauma, Kiel Quadro Nuevo
Der Engländer mit schottischen und irischen Vorfahren ist seit mehr als 30 Jahren führendes Mitglied der Oysterband. Ray Cooper ist MultiDie mit 12! Jazz-Awards ausgezeichneten Musik- instrumentalist, er spielt Cello, Bass, Guitarre, vagabunden haben immer die ganze Welt im Mandoline, Kantele, Harmonium und Mundhar-
12
After Dark
Highlights
im märz
monika. Sein musikalisches Spektrum ist ähn8.3., ab 11 Uhr, Lutterbeker lich umfangreich. Und er spielt vorwiegend akuunARTige Frauen stisch ohne großen technischen Aufwand – sehr zur Freude vieler Zuhörer. Künstlerinnen gestalten diesen Tag: Von gestaltender Kunst mit Sonja Rodorna über Lesung zum Frühstück (11 Uhr) mit Ute Haese, Trommel8.3., 20 Uhr, MAX, Flensburg kaffee (15.30 Uhr) mit Singing Drums, satirische Abendsuppe (18.30 Uhr) mit Frau Pamms und Royal Republic zum Abschluss Disco (20.30 Uhr) mit DJane und Interpretinnen.
9.3., 21 Uhr, KDW, Neumünster Still Crazy & friends Still Crazy, It´s only Rock. Diese Band ist einfach nicht unterzukriegen. Vor mehr als zehn Jahren begann die Geschichte. Heute – neu formiert und mit frischem Schwung – spielen die sechs Musiker Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: Royal Republic, ein sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das mit seinem neuen Album Save The Nation ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel anvisiert: Das Herz der Massen.
8.3., 21 Uhr, Pumpe, Kiel The Love Bülow Vor einem TV Millionenpublikum präsentierten 2012 beim Bundesvision Songcontest die teils aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern stammenden Indie-Rapper ihre aktuelle Single Nie Mehr. Mit den Songs des zweiten Albums So Weit bespielen sie nun auf ihrer gleichnamigen Tour die Bühnen der Nation.
h-Termin c n u B r en 2 . S o n n t a g – 10 € p. e Jed
P. *
* zzgl. Getränke Um Voranmeldung wird gebeten! Tel. 0 43 22 / 22 88
10. & 24. März & außerdem Ostersonntag, 31. März, 19,60 € p. P. Muttertag, 12. Mai, 19,60 € p. P.
Mittagstisch-Angebot im März 25.02. – 03.03. 04.03. – 10.03. 11.03. – 17.03. 18.03. – 24.03.
Putengyros Leber Berliner Art Königsberger Klopse Holzfällersteak
Himmelfahrt, 9. Mai – Flohmarkt
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
13
Highlights
konzerte
und zwei Musikerinnen typischen Rock der 1970er 10.3., 20 Uhr, MAX, Kiel bis heute. Gemeinsam mit Gastmusikern aus NeuMadsen münster und Umgebung wird an diesem Abend in die Vollen gegangen. Die eingenommenen Gelder Wendland. Clenze. Prießeck. Jugend musiziert. gehen als Spende an den Verein KDW. Alice’s Gun, dann Hoerstuatz, dann Madsen. Vier Alben. 14 Singles. Sechs Jahre Fanclub. Ca. 140 Festivals. Zig Touren durch Deutschland, 9.3., 20.30 Uhr, Jazzladen, Hanerau-Hademarschen Österreich, der Schweiz. Break. Neues Label. Neues Management. Neues Album. NeuorienJazzlips feat. Gregory Boyd tierung: Wo es beginnt. Es ist ein Rock-Album Sie sind weit mehr als nur eine Jazzband im tra- geworden, zusammengeschweißt in Eigenregie. ditionellen Stil, sie sind eine Institution auf der So direkt wie beim ersten Mal. Nur lauter. bundesdeutschen und der internationalen JazzSzene und haben mittlerweile schon Kult-Status: die Jazz Lips aus Hamburg! Aus dem Who 11.3., 20.30 Uhr, Blauer Engel, Kiel Is Who? der internationalen Jazz-Szene kommt Nereden diesmal der Gast, der aus New Orleans stammende Steeldrummer, Sänger und Entertainer Orient trifft Okzident. Schon die Besetzung ist Gregory Boyd. ungewöhnlich: Viola, Cello und zwei mal Perkussion. Die taiwanische Cellistin Hui-Chun Lin, eine Meisterin der akkustischen Klanggestaltung und 9.3., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel der Bratschen Virtuose Cenk Erbiner, prägen den Sound von Nereden mit ihrem äußerst selbstbeChili con Pepper wussten und ausdrucksstarken Spiel. ZauberDeutschlands beste Red Hot Chili Peppers- hafter Musikgenuss. Tributeband spielt authentisch, energiegeladen und handwerklich auf höchstem Niveau. Hier besteht absolute Verwechslungsgefahr! Diese 14.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Band ist nicht nur namentlich ganz nah dran am Tori Sparks Original. Die Kieler Funk-Rock-Formation tischt schärfstes Chili auf. Zur Vorstellung ihres Albums Until Morning / Come Out Of The Dark ist Tori Sparks seit 2012 9.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel unterwegs. Mit einer Stimme so tief wie ein Canyon und einem Tennessee-Charme, dem Astrid North Mit ihrem Debütalbum North eröffnet sich für die Sängerin und Songwriterin das nächste Kapitel ihrer Geschichte, ihrer Suche und ihrer Reise. Astrid North präsentiert ein Album voller Atmosphäre, mal rau, mal intim, mal sanft und immer faszinierend.
9.3., 21 Uhr, Felder Seegarten Papa Boye & the Relatives The Relatives vertreiben mit Karibik-Feeling den Winterblues und mischen einen Cocktail aus Calypso, Roots-Reggae, Afro-Beat, Socca, Soukous, High-Life, Pop und R&B. Achtung – dieser Cocktail ist nichts für Fußkranke.
14
After Dark
Chili con Pepper
im märz
Highlights
man unmöglich widerstehen kann, schenkt diese junge Frau der Welt wahrhaft magische Momente. Als Begleitung hat sie den dänischen Gitarristen Dennis Flacheberg mit seiner Band dabei.
14.3., 20 Uhr, Ulmenhofschule Kellinghusen Ad Vanderveen
Er gehört seit nahezu 20 Jahren zu den führenden europäischen Americana-Künstlern und präsentiert auf seinem neuen Album eine breite musikalische Palette, von einfühlsamen Folkballaden über semi-akustisch/elektrischen Roots Rock bis zu gitarrenlastigen Krachern im allerfeinsten Neil Young-Stil. Driven By A Dream heißt das gute Stück.
15.3., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster [‚pro:c-dur] Den beiden studierten Musikern ist es gelungen klassische Musik zu entstauben, sie in ein rockiges Gewand zu packen. Dem Publikum wird eine mitreißende Symbiose aus Klassik, Rock, Pop, Metal und einer guten Portion Humor geboten.
15. + 17.3., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster tok tok tok Sie gewannen bis heute 5 German Jazz Awards. Nach 10 Studioalben, 2 Livealben, einer Live DVD, einem Best-Of-Album und insgesamt mehr als 150.000 verkauften CDs verabschieden sich tok tok tok nun mit einer umfangreichen Tour.
After Dark
15
Highlights 15.3., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel Nine below Zero
konzerte dem ist er querschnittsgelähmt. Die Versicherungen geben nur beschränkt Zuschüsse, die nicht ausreichen, um die Dinge zu finanzieren, die seine neue Lebenssituation erforderlich macht. Es treten auf: Tanztheater Reichweite 7, Chor Chorioso, Geigerin Dagmar Olshausen, verschiedene Schülerbands: M.o.K, Confusing World, The Rush. In den Pausen gibt es die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu verzehren und ein Markt der Möglichkeiten bietet Kunst, Bücher und mehr. Alle Einnahmen kommen Faith zugute.
Rory Gallaghers Mitstreitern, Ende der 70er gegründet und zu Beginn ihrer Karriere die 17.3., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Backingband von Muddy Waters, gelingt es Kerzel`s Ragtime Band immer wieder mit einer spannenden, Mixtur aus R&B, Boogie und Rock‘n‘Roll das Publikum in Die Band um Banjospieler Gerhard Kerzel spielt eine wogende, tanzende, schwitzende Masse zu überwiegend Musik der 20er Jahre – Ragtime, verwandeln. Oldtime-Jazz und Swing. Anders als bei anderen Jazz-Formationen wird das Banjo dann und wann auch mal als Soloinstrument, bzw. melodieführendes Instrument eingesetzt. 16.3., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm
Sacred Season Im vergangenen Jahr traf sich die Band anlässlich ihres 25-jährigen Bühnenjubiläums um ein letztes Konzert zu spielen. Alle zusammen lieferten den Beweis, dass Sacred Season nichts von ihrer Kraft verloren haben. Mal hardrockend, dann softpoppend, vom Songwriting her überdurchschnittlich, mit viel Gefühl für Hooklines. Nun kommen die 4 Kieler auf ein zweites letztes Konzert nach Bordesholm.
17.3., 19 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt True Collins
16.3., 20.30 Uhr, Felder Seegarten The Chancers
True Collins sind fünf erfahrene Profi-Musiker, die ihre Leidenschaft für das musikalische Schaffen des britischen Superstars Phil Collins Mit erdigem Irish Folk wird am 16. März in den in einer beeindruckenden Bühnen-Show zum St. Patricks Day hineinzufeiern. Der Zapfhahn Leben erwecken! wird auf Guinness umgestellt und wer vorab einen Tisch im Restaurant bucht, darf sich auf eine 18.3., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Irland-Hommage der Seegarten-Küche freuen.
Michael Schulte 17.3., 17 Uhr, GS Brachenfeld Benefizkonzert
Der junge Flensburger Musiker, der als YouTubePhänomen beginnt, bei der letzten Voice of Germany Staffel alle Zuschauer für sich einnahm Dieses dreistündige Benefinzkonzert findet für und jetzt mit Wide Awake seine nächste Platte Faith Elsen in der GS Brachenfeld statt. Faith veröffentlichte ist nun auf Akustik-Tour. Support: überlebte einen Mofaunfall schwerverletzt, seit- Rauschenberger.
16
After Dark
Highlights
im märz 20.3., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Veto
22.3., 20 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt The United Kingdom Ukulele Orchestra Britischer Humor verbunden mit musikalischer Finesse, das ist das United Kingdom Ukulele Orchestra, das über die ganze Bandbreite von Bariton-,Tenor-, Konzert- und Sopran-Ukulele verfügt, und zum ersten Mal im Kleinen Theater am Markt zu Gast ist.
Nach ihrem furiosen Auftritt beim Reeperbahn Festival kommen die dänischen Meister der treibenden Synthie-Beats, wummernden Bässe und verzerrten Gitarren nun nach Flensburg. Hier werden Veto das Publikum zum Tanzen bringen – nein, fast zwingen, denn live werden die Dänen zu einer echten Naturgewalt!
Steakhouse 21.3., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Jessy Martens & Band Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens‘ unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Mit Preisen überhäuft und von der Presse gefeiert, stellt die Senkrechtstarterin nun ihre neue CD vor.
Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Termine: 01. März - 20:30 Uhr The Robbie Boyd Band 06. März - 20:00 Uhr John Barron Band 16. März - 21:00 Uhr Sacred Season
22.3., 21 Uhr, KDW, Neumünster Wind und Farben Album Release Show Am 28. März erscheint ihr erstes Album Das Entzünden einer Kerze ist das Ende eines Wals. Wind und Farben gründeten sich im Winter 2010 in Neumünster, dem trostlosem Kern SchleswigHolsteins, den man nur kennt, weil man entweder dort aufgewachsen oder auf der Durchfahrt ist. Und ihre Musik bewegt sich zwischen Kopf und Herz, zwischen Fern- und Heimweh, zwischen Fallen und Aufstehen. Support: Yachten aus Hamburg und Kazimir (Hamburg/Kiel)
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de After Dark
17
Highlights 22.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Jimmy Reiter Band und Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa Zwei der derzeit angesagtesten deutschen Blues-Bands liefern eine echt scharfe Mischung ab. Und der erst 28jährige Sänger Jeffrey Amankwa aus Wuppertal ist eine echte Entdeckung. Die Kombination seiner soulgetränkten Stimme mit einer gehörigen Portion jugendlichen Leichtsinns macht diesen jungen Wilden zur ersten Wahl für die Position am Mikrofon.
22.3., 20.30 Uhr, Kulturforum, Kiel Ot Azoj Klezmerband
Mit ihrem brandneuen Konzertprogramm gehen die Amsterdamer auf einen wilden musikalischen Trip quer durch das kuriose Land Molvania, das wohl irgendwo zwischen Bulgarien und Russland liegt. Die Musiker kommen aus den Niederlanden, der Türkei und Polen und bringen ihre kulturellen Wurzeln in den unverwechselbaren Sound der Band mit ein.
22.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel local heroes – Bandwettbewerb Nach 20 Jahren ist aus der regionalen Musikinitiative die größte deutsche Newcomerplattform geworden. Der „local heroes Wettbewerb“ ist für junge Newcomerbands und Solointerpreten, die noch keine Profis und im Altersdurchschnitt nicht über 27 Jahre alt sind. Dabei sind dieses Mal: Discharged as cured (Metalcore / Kiel), Bloody Märy (Hardrock / Flensburg), Frieda (Rock / Kiel) Superfucker ( Singer Songwriter / Kiel), Sleepwalker (Grunge / Lübeck) und Kap Cardo ( Rock / Flensburg).
18
After Dark
konzerte 23.3., 20.30 Uhr, Klostermühle, Neumünster O Brother Gleich nach ihrem großen Erfolg im Boostedter Hof Lübbe vom Anfang Februar, setzen die vier Brüder noch einen drauf. Mit ihrem Gastspiel in Neumünsters Klostermühle erhalten nun auch all die Bluegrass-Fans, die sich nicht dem sonntäglichen Schneetreiben aussetzen mochten, die Gelegenheit, das aktuelle Programm der Ausnahmeband zu genießen.
23.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster Zinnschauer, Tigeryouth, Leif Marcussen, Jojo Die Konzertgruppe des AJZ goes KDW: Es spielen Zinnschauer (FlinkeFingerAkustikEmo aus Hamburg), Tigeryouth (Akustikpunk zum Mitsingen und nachdenklich Schweigen aus Berlin) und Leif Marcussen (Dynamischer Akustikpunk aus Schleswig) und Jojo (SpokenWordAkustikEmo aus Neumünster). Und gegen eine kleine Spende darf man vor dem Konzert auch ran ans vegane Buffet.
23.3. 21 Uhr, T-Stube, Rendsburg Sushi Boy Sie saßen in einer der bekanntesten Sushibars des Landes, als plötzlich ein Typ aufsprang und schrie: „I had a riff, I had a fucking riff“. Die beiden Typen gegenüber guckten sich nur an … Er stand auf und rannte zur Bühne, die für das allabendliche Programm aufgebaut war, nahm die Gitarre und spielte los. Wie vom Blitz getroffen schossen die zwei Honks dazu, setzten sich ans Schlagzeug und nahmen den Bass. Wenige Sekunden später war klar: that’s it! Fischiger-Pop-Punk mit ’ner derben Portion American-beef!
Highlights
im märz 23.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Feuerschwanz Die Rock‘n‘Roll Ritter von Feuerschwanz sind mit ihrem neuen Album WalHalliGalli zurück – ein Paukenschlag von geradezu himmlischen Ausmaßen. Die Erlanger zeigen sich mehr als je zuvor musikalisch experimentierfreudig, mühelos wechselnd zwischen elegantcharmantem Folk und brachialer Härte. Episch, rhythmisch, tanzbar und energiegeladen.
24.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Strom & Wasser feat. The Refugees Dieses Projekt ist wirklich einzigartig: Der Liedermacher Heinz Ratz hat 80 Flüchtlingslager in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden, die durch Reise- und Arbeitsverbote keine Chance haben, ihre Musik zu spielen. Mit Musikern aus Gambia, der Elfenbeinküste, Afghanistan, Griechenland, Russland und dem Kosovo wird ein fulminantes musikalisches Feuerwerk aus lebensfrohen Dub, Reggae, Hiphop und Balkanbeat-Nummern abgefeuert. Mit dem Konzert verbunden ist am folgenden Tag der Besuch eines Flüchtlingslagers. Der Eintritt wird nach Abzug der Unkosten gespendet. Außerdem werden Musikinstrumente gesammelt, wer also noch eine Gitarre, Flöte oder ein Schlagzeug ungenutzt bei sich herumstehen hat: einfach zum Konzert mitbringen und es kommt in dankbare Hände!
multikulturelles zentrum
programm märz 2013 fr 01.03. 23.00 uhr fr 01.03. 23.00 uhr sa 02.03. 23.00 uhr
Feuerschwanz
26.3., 19.30 Uhr, Musikschule Neumünster Friedensbrücke Neumünster 2013 In einem bunten Konzert werden traditionelle und spirituelle Musiken verschiedener Kulturkreise vorgestellt. Bei Tee und kulinarischen Köst80er party lichkeiten gibt die es die Mögbesten 80er hits lichkeit zu Gesprächen und Austausch. Musikalische Darbietungen von: Dr. Rahmi Oruç Güvenç und der Gruppe Tümata aus Istanbul, José Ramòn Moràn aus Spanien, Stefan Back, Arne Gloe, Tatjana Großkopf und der Gruppe Passelande.
31.3., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Osterjazz – Swinging Feetwarmers Jazzband Alte Bekannte, die Swinging Feetwarmers Jazzband, haben in diesem Jahr die Ostereier versteckt. Vom Dixieland bis zum Swing werden die sieben wohl bekannten Herren einiges Erfrischendes vor die Augen und in die Ohren setzen.
sa 02.03. 23.00 uhr
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er
rock · grunge · crossover of the 90s
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
do 07.03. 23.00 uhr
quadro nuevo
fr 08.03. 22.00 uhr
freakplanet meets kielplanet goa mushroom tour 2013
sa 09.03. 19.00 uhr sa 09.03. 22.00 uhr sa 09.03. 22.30 uhr
Live!
argentinischer tango
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
fr 15.03. 23.00 uhr
altern styles
fr 15.03. 23.00 uhr
royal electric
rock · alternative
electro · techhouse · minimal
sa 16.03. 21.00 uhr
depeche mode night
sa 16.03. 22.30 uhr
indie · gothic · electro
mo 18.03. 18.30 uhr fr 22.03. 23.00 uhr fr 22.03. 23.30 uhr
7 stunden dm pur
lost souls
michael schulte grow with me tour 2013
Live!
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 23.03. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 23.03. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 23.03. 22.30 uhr fr 29.03. 00.00 uhr
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
cheap cheap club goes weekend
sa 30.03. 22.00 uhr
fetisch traum
so 31.03. 22.00 uhr
mittelalterliches nachtspektakel musikalische reise
jeden mittwoch jeden mittwoch jeden sonntag
nur für erwachsene!
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programm: 0431 - 54445 - 44-reservierung : 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
19
Highlights 5.3., 19.30 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Eröffnung der Fallada-Tage 2013 8 Personen des öffentlichen Lebens in Neumünster lesen ausgewählte Fallada-Texte. Musikalisch begleitet werden sie von Arne Gloe am Akkordeon.
8.+9.3., 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster The White Hat Hereinspaziert in die Welt des Glitzers, der Träume und Phantasien, in der ein charmantes Tresenteam jeden Wunsch von den Augen abliest und ein gut aussehender Pianist für sinnliche Barmusik sorgt. Thies (Thode) und Tat (-jana Großkopf), das verrückte Moderatorenpärchen, führen mit viel Witz und Improvisation durch ein fulminantes Showprogramm.
9.3., 20 Uhr, Stadtteilbücherei Einfeld Literaturcafé – Friedrich II. trifft Voltaire Friedrich der Große, König von Preußen, trifft in einer szenischen Collage auf den Philosophen Voltaire. Grandios in Szene gesetzt und musikalisch untermalt von den Mitgliedern der Bremer Shakespeare Company, Christian Kaiser und Christian Dieterle, verfasst von dem Historiker und Literaturwissenschaftler Dr. Wolfgang Griep.
9.3., 19 Uhr, Harry Maasz-Café, Neumünster Fallada Lesung und Gespräch Der Enkel von Hans Fallada, Hans Joachim Ditzen, wird aus dem letzten Werk, Jeder stirbt für sich allein, lesen. Besonderes Augenmerk gilt dabei einem 1946 verbotenen Kapitel, das erst jetzt in einer neuen Auflage gedruckt werden durfte. Im Gespräch stellt er sich dem Thema der Zensur und ihren Folgen.
20
After Dark
kunst & kultur 9.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Wolfgang Trepper Dinner for DU, der inzwischen traditionelle Jahresrückblick von Wolfgang Trepper, packt butterweich und streichzart Norbert Röttgen, Schweinsteiger und die Frage, “Welcher Joachim anstrengender ist – Löw oder Gauck”, in 150 Minuten.
10.3., 11.30 Uhr, Museum Tuch+Technik Ein Fallada-Spaziergang Das Museum Tuch + Technik lädt zum gemeinsamen Sonntagsspaziergang auf den Spuren Falladas ein. Urte Grode übernimmt die Führung. Was beim Museum beginnt, endet nach circa 2 Stunden mit einer zünftigen Suppe im Garten der Bürgergalerie.
14.3., 19.30 Uhr, Markushaus, Nortorf Petra Oelker: Ein Garten mit Elbblick Trügerische Gefühle. Windige Geschäfte. Eine Frau nimmt ihr Schicksal in die Hand
14.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Bauern, Bonzen, Bomben Hans Fallada hat ein Stück Literatur geschaffen, das die sterbende Weimarer Republik dort zeichnet, wo der republikanische Gedanke ohnehin nie ganz heimisch geworden war. Das SchleswigHolsteinische Landestheater erzählt in der Inszenierung von Marie Bues exemplarisch von der Krise des Humanen am Beispiel einer geldgierig ehrgeizigen und korrumpierten Gesellschaft.
15.3., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Matthias Reuter: Auf Schwarz sieht man alles Wir machen uns heute einfach mal ’nen schönen Abend – nur da, wo bei Ihnen sonst der Fernseher steht, steh’ heute eben ich …“ Matthias Reuter spürt den Schrecken des Alltags nach und dringt dabei in unerforschte Tiefen und Abgründe vor.
Highlights
im märz 15.3.,20 Uhr, Felder Seegarten Frauen Kabarett Kronshagen
23.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Axel Pätz: Die ganze Wahrheit Ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater präsentiert sich als erfahrener Lebensberater, der mit Worten und Liedern bereitwillig Auskunft gibt, und sich dabei virtuos auf Piano, Akkordeon, Concertina und Eierschneider begleitet.
22.3., 21 Uhr, Lutterbeker Nordkvark – Ein Lappenmusical Seit mehr als dreizehn Jahren amüsiert das Frauenkabarett Kronshagen sein Publikum in Kiel und Umgebung. In ihrem zehnten Programm, Zug um Zug, rollt die spitzfindige Frauentruppe Stationen eines ganz normalen Alltags auf. Wie immer bereichern viele musikalische Einlagen den Zug durch das bunte Programm: Jedes musiAnz_Maerz_13_Layout 1 18.02.13 23:40 Seite 1 kalisches Genre wird vom FKK – stets begleitet von seinem Mann am Klavier – völlig neu interpretiert.
Samiland ist ein langes Land mit langen Straßen, langen Wäldern, langen Nächten und langen Tagen. Neben Erlebnisberichten von stoischen Anglern und wortkargen Holzfällern haben Aki, Mika und Makki vor Allem das Liedgut liebeskranker Lappländer mitgebracht.
19.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Andreas Thiel Der in der Schweiz meistzensierte verbale Florettfechter tourt mit seinem 4. politischen Programm durch die Welt. Seine Klinge ist scharf, der Humor tiefschwarz und die Krawatte ist dreifach gebunden. Das Böseste, was die Schweiz zu bieten hat, kommt nach Neumünster
20.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster Fallada – letztes Kapitel Dieser Film, eine DEFA-Produktion von 1988, ging in den Wendewirren nach dem Ende der DDR nicht direkt verloren, aber aufgrund fehlender Verwertungsrechte des Verleihers an zwei Musiktiteln darf dieser Film seit Jahren nicht aufgeführt werden. Und wird auch in absehbarer Zeit nicht aufgeführt werden. Nur durch eine großzügige Ausnahmegenehmigung der beiden Musikverlage darf er einmalig in Neumünster gezeigt werden.
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
02.3. Philipp Scharri „Reimvorteil Vorpremiere UnARTige Frauen int. Frauentag ab 11°° 09.3. WerkstattTheater „Das Schiff Esperanza“ 22.3. Nordqvark ein Lappenmusical „AKI+Mika“ 24.3.12 Uhr Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° 29.3. 3 Rheintöchter Lesung m. H. Simonis 30.3. Schröter Breitfelder Rhythm`n Blues 5.4. Matthias Brodowy Kabarett Vorpremiere 6.4. Wildes Holz Freiheit für die Blockflöte 12.4. Hiss Quetschen-Ska + Balkan- Blues 13.4. alive+kicking „Simple Minds“ Tribute Band 08.3.
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
21
Termine
die märz-übersicht Kids 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.30 Best of Poetry Slam; theater itzehoe (IZ) 20.00 WortGewalten – Spokenwordrevue; Hansa48 (KI)
Disco & Party Ludger K. | 02.03. | Plön
1.3.
Freitag
21.30 Datscha Party; Pumpe (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grnnge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI)
Musik 18.00 Jazz Café On Tour; Scheffler Esskultur (NMS) 18.00 Int. ProvinzLärm-Festival – OrgelOdyssee; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Colin Brooke und Owen Temple; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Hannes Wader; Schloss (KI) 20.00 Rykka; Prinz Willy (KI) 20.00 Mad Jazz Morales; Greenfields (KI) 20.30 The Robbie Boyd Band; Albatros, Moorweg 70 (Bordesholm) 20.30 Int. ProvinzLärm-Festival – Olivier Messiaen; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.30 Robbie Boyd Band; Albatros, Moorweg 70 (Bordesholm) 21.00 Fluten + Cuck Bass; Schaubude (KI) 21.00 Peter Heppner & Band; Markthalle (HH) 21.00 Suckapunch, Vale Tudo, Firm Hand, Bricktop; Logo (HH) 21.30 Äl Jawala; Pumpe (KI) 22.00 Mac Piet; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Night of the Dance - Flow; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Impogramm; Speicher (HUS) 20.00 De nackte Wahnsinn, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NB Preetz – Rommé to drütt; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz)
Kino 16.00 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Drachenmädchen, D 2012, v. Inigo Westmeier, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Männer der Emden, D 2011, v. Berengar Phahl; Koki Pumpe (KI)
22
After Dark
2.3.
Samstag
Musik 15.00 Int. Musikparade 2013; O2 World (HH) 15.00 5. Sinfoniekonzert – Neid; Laeiszhalle (HH) 17.00 Hell over Hammaburg feat. Jess And The Ancient Ones, Desaster, Warhammer u.a.; Markthalle (HH) 18.00 Eier + Blumen + Bands; Werkhof (HL) 20.00 Int. ProvinzLärm-Festival - Schlusskonzert; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Big Band Theory 2013; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Welterfolge des Musicals; Schloss (KI) 20.00 Kultur-Rausch – Nacht der Clubs – Schné, Christian Freimuth, Tanog Calle Maria; KulturForum (KI) 20.00 Cous Cous; Prinz Willy (KI) 21.00 Kultur-Rausch – Sound 8 Orchestra; Hansa48 (KI) 21.00 Kultur-Rausch Nacht der Clubs – The Mighty Mocambos u.a.; Schaubude (KI) 21.00 Eskimo Callboy + The Browning supp. Close To Home + Intohimo; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Mahone Irish Pub (KI)
21.00 Philipp Scharri – ReimVorteil; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Drachenmädchen, D 2012, v. Inigo Westmeier, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Männer der Emden, D 2011, v. Berengar Phahl; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Hüter des Lichts; Traum-Kino (KI) 18.00 Oh wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Schlafende Fische; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Modellbau Schleswig-Holstein; Holstenhallen (NMS) 17.00 Siegfried W. Kernen – Babettes Fest, Lesung; Herrenhaus Projensdorf (KIAltenholz) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Kieler Umschlag Ball m. Tiffany; Schloss (KI)
Disco & Party 21.00 23.00 23.00 23.00
Ü 30 Party; Halle400 (KI) Earporn; Pumpe (KI) Ü25; Trauma (KI) Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI))
3.3.
Sonntag
Musik 11.00 Ein Podium für die Zukunft, Konzert; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Daniel Malheur; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 20.00 Blaulichttheater Kiel – Verwandte und andere Nachbarn; Studio Theater, Klosterstr. 12 (NMS) 20.00 De nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NB Preetz – Rommé to drütt; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Ludger K. – RTL ist alles schuld; Aula am Schiffsthal (PLÖ)
Night of teh Dance | 01.03. | Husum
März
die märz-übersicht
Statt-Quartett | 04.03. | Kiel
Theater 19.00 NippleJesus, v. Nick Hornby; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Louise räumt auf; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 19.30 Baby Talk! – Das Kinder-Krieg-Musical; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI)
Kino 15.00 Historische Filme zur Kaiserlichen Marine; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Männer der Emden, D 2011, v. Berengar Phahl; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI)
Kids 12.00 Hund.Katz.Rabatz,; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Hüter des Lichts; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Modellbau SchleswigHolstein; Holstenhallen (NMS) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde)
11.00 Sonntags Kunst!; KulturForum (KI) 15.00 Aufstieg des NeoFaschismus? Griechenland in der Krise; Hansa48 (KI) 19.00 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)
4.3.
Montag
Musik 19.00 Threshold, Enochian Theory, Crpytex; Markthalle (HH) 20.00 La Folia Barockorchester; Schloss (KI) 20.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.30 Statt-Quartett im StattCafé; KulturForum (KI)
Theater 20.00 Der Besuch der alten Dame; theater itzehoe (IZ) 20.30 Talking Heads – Improtheater; Blauer Engel (KI)
Kino 16.00 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Drachenmädchen, D 2012, v. Inigo Westmeier, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Männer der Emden, D 2011, v. Berengar Phahl; Koki Pumpe (KI)
Papa Boye & The Relatives
nevents lienfeiern, Firme Hochzeiten, Fami garten.de www.felder-see
Sa., 9. März, 21.00 Uhr Papa Boye & the Relatives Reggae & Cocktail-Party VVK: 8,- € + Geb. | AK: 10,- €
Fr., 15. März, 20.00 Uhr Frauen Kabarett Kronshagen mit neuem Programm: „Zug um Zug“ VVK: 10,- € + Geb. | AK: 12,- €
Sa., 16. März, 20.30 Uhr The Chancers – Irish Folk St. Patrick´s Day- Party VVK: 6,- € + Geb. | AK: 8,- €
Karfreitag, 29.März & Ostermontag, 1. April Osterbrunch ab 10.00 Uhr 19.04. A-capella-Nacht mit DeKiela Sunrise & Hello Music 30.04. Tanz in den Mai – Ü31-Disco & Biergarteneröffnung
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Mi - Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Termine
die märz-übersicht 19.00 Tuesday Night Jump - Swing; Blauer Engel (KI) 19.30 Mein Fallada – Eröffnung der FalladaTage; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Gerd Boll – Buddhismus im Alltag, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Axel Hacke – Oberst und Huhn und andere Geschichten, Lesung; MetroKino (KI
6.3.
Mittwoch
Quadro Nuevo | 08.03. | Kiel
Musik
Wat noch 21.00 Ein Song, Ein Drink, ein Ding; Reihe 17; Schauspielhaus (KI)
5.3.
Dienstag
Musik 20.00 Karolina Kingdom; Prinz Willy (KI) 20.00 Angelika Milster; Heiligen-Geist-Kirche (Barmstedt) 20.30 Tom Lüneburger; KulturForum (KI)
Theater 10.30 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ruby Tuesday – Peergyntomania Egotrip; Pumpe (KI)
Kino 16.00 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Drachenmädchen, D 2012, v. Inigo Westmeier, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Whisky, Arg/D/E/U 2004, v. J. P. Rebella, P. Stoll; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00 Kinderkonzert; Stadttheater (RD)
Wat noch 16.00 Texte unter der Lupe; Literaturhaus (KI)
19.00 Jam Session; Räucherei (KI) 20.00 John Barron Band; Albatros, Moorweg 70 (Bordesholm) 20.00 Lisa Bassenge; KulturForum (KI) 20.00 Emaline Delapaix; Prinz Willy (KI) 20.00 Adoro; O2 World (HH) 20.30 Jazz-Session; Blauer Engel (KI)
Theater 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 20.00 Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft; MuK (HL)
Kino 16.00 Ludwig II, D/Ö 2012, v. Peter Sehr & Marie Noélle; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.30 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Verboten – Verfolgt – Vergessen, D 2012, v. Daniel Burkholz; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Ameise der Kunst / Animals of Art, D 2010, v. Peterl Sempel; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Oh wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
7.3.
Donnerstag
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00
Max Herre; MAX (KI) Quadro Nuevo; Trauma (KI) Marceese; Prinz Willy (KI) Not Called Jinx + Insert Coin; MarX (HH) 21.00 Mascot Parade + Grizzly Rider; Schaubude (KI) 22.00 Cliff; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Sissi –Liebe, Macht und Leidenschaft, Musical; Schloss (KI) 20.00 Wie es Euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 The Petits Fours Burlesque Show; Kolosseum (HL) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Tribühne (Norderstedt)
Kino 16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Die feinen Unterschiede, D 2012, v. Sylvie Michel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Kinderkonzert; Stadttheater (RD) 11.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Poetry Slam, Roter Salon Pumpe (KI)
Disco & Party 23.00 Electropia; Pumpe (KI)
19.00 Frauenshoppen; Sweet Things (Hohenwestedt) 20.00 Freude, Wut, Trauer, Angst, Vortrag; Waldorfkindergarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 20.00 Axel Hacke – Oberst und Huhn und andere Geschichten, Lesung; MetroKino (KI) 20.00 Alain Claude Sulzer – Aus den Fugen, Lesung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
24
After Dark
The Love Bülow | 08.03. | Kiel
Termine
die märz-übersicht
Modellbau Schleswig-Holstein Termin: 02.03.13 - 03.03.13 Halle: Holstenhallen 1 - 4
Peter Weniger Trio | 08.03. | Neumünster
Freitag
Musik 20.00 Peter Weniger Trio; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Kieran Gros; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Ray Cooper; Tivoli (Aukrug) 20.00 Wolf Maahn – solo & acoustic 2013; KulturForum (KI) 20.00 Lestat VErmon + Clouds; Vdelli; Räucherei (KI) 20.00 Prinz Willy (KI) 20.00 Royal Republic; MAX (FL) 20.00 Flens live; Roxy Concerts (FL) 20.30 Faela; Speicher (HUS) 20.30 7tes Int. SpringTimeBluesFestival – Johna; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Nebraska Fightclub & Saintcatee; Volksbad (FL) 21.00 The Low Bülow; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Mikrokosmos + Kazimir; Schaubude (KI) 21.00 Dr. Ring-Ding Ska Vaganza; Treibsand (HL) 21.00 The Toy Dolls supp. So What; Markthalle (HH) 22.00 Foxi + Basti; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.00 Frühlingserwachen – Rockmusical; IGS Brachenfeld (NMS) 19.30 La Bohéme; Stadttheater (RD 20.00 Ekel Alfred – Ein Herz und eine Seele; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Cabaret The White Hat; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS)
20.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 De nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NB Preetz – Rommé to drütt; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Theater im Schloss (Eutin) 20.00 Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen; O2 World (HH)
Bauen - Wohnen - Lifestyle Termin: 08.03.13 - 10.03.13 Halle: Holstenhallen 1 + 2 90er Party Termin: 09.03.13 ab 22:00 Uhr Halle: Festsaal der Stadthalle Wirtschaft NordGate Termin: 13.03.13 - 14.03.13 Halle: Holstenhalle 5 Rinderauktion Termin: 21.03.13 Halle: Stallanlagen & Auktionshalle
Kino 16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/ Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino 18.30 Die feinen Unterschiede, D 2012, v. Sylvie Michel; Koki Pumpe (KI) 20.00 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 11.00 unARTige Frauen int. Frauentag künstlerischer Frauen; Lutterbeker (Lutterbek) 12.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Holstenhallen (NMS)
Briefmarkengroßtauschtag Termin: 24.03.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
www.s2ds.de; Foto © sam richter - Fotolia.com
8.3.
Osterflohmarkt Termin: 31.03.13 - 01.04.13 Halle: Außengelände der Holstenhallen Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
25
Termine
die märz-übersicht Theater
Astrid North | 09.03. | Kiel 13.00 Lebensfreudemesse – Gesundheit, Ernährung und Heilung – jetzt erleben; MuK (HL) 19.00 Kamera ab!, Ausstellungseröffnung; Bürgergalerie, Esplanade 20 (NMS) 20.00 Hans Klok – The Houdini Experience Tour 2013; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Blauer Planet 5 - Ankunft, Hörspiel; Hansa48 (KI)
Disco & Party 22.00 Freakplanet meets Kielplanet; Trauma (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI)
9.3.
Samstag
Musik 18.00 75 Jahre Kieler Akkordeon Orchester; Schloss (KI) 19.30 Chili Con Pepper; Räucherei (KI) 20.00 Jellybay; Light Up (FL) 20.00 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.00 Jan Melrose; Bez Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Miss Gloria Vain & His Marine Boys; De Aal versuper (Fockbek) 20.00 Astrid North; Pumpe (KI) 20.00 Max u. Laura Braun; Prinz Willy (KI) 20.30 Swinging Baalrom m. Sultans Of Swing u. Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.30 B5 supp. Die Fliederbären; Speicher (HUS) 20.30 Educated by Erros & Fonks; Das Haus (ECK) 20.30 Jazzlips feat. Gregory Boyd; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Still Crazy; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Mikrokosmos 23 & Edgar. R.; Volksbad (FL) 21.00 Ray Cooper; T-Stube (RD) 21.00 Franz Nicolay; Schaubude (KI) 21.00 Blutengel; Markthalle (HH) 21.00 Massendefekt spec. Guest Rogers; Logo (HH) 22.00 Owen; Mahone Irish Pub (KI)
26
After Dark
15.00+20.00 All you need is love; CCH (HH) 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (RD) 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 20.00 Cabaret The White Hat; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 20.00 Wolfgang Trepper – Dinner for Du; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Atze Schröder – Schmerzfrei; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Liederabend - Familienbande; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NB Preetz – Rommé to drütt; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen; O2 World (HH) 21.00 Werksttt-Theater – Das Schiff Experanza; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Another Year, GB 2010, v. Mike Leigh; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Die feinen Unterschiede, D 2012, v. Sylvie Michel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Sammys Abenteuer; Traum-Kino (KI) 20.00 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 09.00 Bambini-Börse; Grundschule (Felde) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Holstenhallen (NMS) 10.00 2. Dance Award Schleswig-Holstein; KSV-Halle (NMS) 10.00 Frühstücks-Stammtisch für Biker; Uhlig GmbH, Brachenfelder Str. 37 (NMS) 10.00 Lebensfreudemesse – Gesundheit, Ernährung und Heilung – jetzt erleben; MuK (HL) 15.00 Mitsing-Chorwochenende; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Jeder stirbt für sich allein, FalladaLesung; Gerisch-Stiftung (NMS) 19.30 Schwarze Nelken für den Don – Dinnerkrimi; Convent Garten (RD) 20.00 Friedrich II. trifft Voltaire; Literaturcafé (NMS-Einfeld)
Disco & Party 19.00 22.00 22.00 22.30 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) 90er Party; Stadthalle (NMS9 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Addicted To Bass; Schaubude (KI)
10.3. Sonntag
Musik 11.30 Waves of Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 15.00 Paganfest Extended 2013 feat. Alestorm, Varg, Arkona u.a.; Markthalle (HH) 18.00 Musikalische Vesper; Vicelinkirche (NMS) 20.00 Madsen; MAX (KI)
Theater 16.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 18.00 Ohnsorg Theater – Allens für Mama; Schloss (KI) 19.00 Klassik zum Lachen - Kabarett; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Macbeth; Stadttheater (RD) 19.00 NippleJesus, v. Nick Hornby; Theater Die Komödianten (KI) 19.30 Totentanz, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 14.00 Kenia – weiße Savannen und weiße Strände, D 2011, v. Klaus Kamphausen; Koki Pumpe (KI) 16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Die feinen Unterschiede, D 2012, v. Sylvie Michel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Atze | 09.03. | Kiel
Termine
die märz-übersicht
Musik im Papa Boye & The Relatives | 09.03. | Felde
11.3.
Kids 11.00 Familien-Bande-Tierfamilien, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.00 Sesamstraße – Die Geburtstagsshow; Sparkassen Arena (KI) 12.00 Oh wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Figurentheater Fex – Fisch ist Fisch; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 16.00 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI) 16.00 Sammys Abenteuer; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Holstenhallen (NMS) 10.00 Brunch; Hotel Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 10.00 Lebensfreudemesse – Gesundheit, Ernährung und Heilung – jetzt erleben; MuK (HL) 11.00 19. Itzehoer OstereierMarkt; theater itzehoe (IZ) 11.30 Ein Fallada-Spaziergang; Museum Tuch + Technik (NMS) 12.00 Das süße Jenseits, Führung; Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Kosmetik aus dem Meer, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 16.00 2. Dance Award Schleswig-Holstein; Stadthalle (NMS) 18.00 Salsa-Party; Speicher (HUS) 19.00 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)
Montag
Musik 20.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Kieler Kammerorchester; Petrus-Kirche (KI-Wik) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Nereden; Blauer Engel (KI)
Theater 20.00 Gestrandet auf 19.7-4; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Schmidts Tivoli (HH)
Kino 16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/ Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Die feinen Unterschiede, D 2012, v. Sylvie Michel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI) 11.00 Sesamstraße – Die Geburtstagsshow; Sparkassen Arena (KI)
01.03.2013
Colin Brooks & Owen Temple
08.03.2013 Kieran Goss
14.03.2013 Tori Sparks
22.03.2013
Jimmy Reiter Band & Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa
05.04.2013 J.W. Jones
13.04.2013
2. Savoy Blues Night mit: Carvin Jones, Max Wolff und Martin Büchner, Will Wilde & Band
20.04.2013
Gaby Moreno and Band
27.04.2013
Larry Garner meets Norman Baker & Friends Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de After Dark
27
Termine
die märz-übersicht
Wat noch
Theater
20.00 Kultur-Rausch – Satu Taskinen – De perfekte Schweinsbraten, Lesung; Literaturhaus (KI)
12.3.
Dienstag
Musik 20.00 Ray Cooper; Möhls Gasthof (Jevenstedt) 20.00 Sister Grenadine; Prinz Willy (KI) 20.00 Roland Kaiser; Laeiszhalle (HH)
Theater 19.30 The King’s Speech; theater itzehoe (IZ) 20.00 NDB Rendsburg – Dat Höhrrohr; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Night of the Dance - Flow; Schloss (KI)
Procdur | 15.03. | Neumünster 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 20.00 NDB Rendsburg – Dat Höhrrohr; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
Kino 16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Vergiss mein nicht, D 2012, v. David Sieveking; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
16.00 Hannah Arendt, D/Lux/F/Israel 2012, v. M. von Trotta; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Vergiss mein nicht, D 2012, v. David Sieveking; Koki Pumpe (KI) 20.30 Leg ihn um. Ein Familienfest, D 2012, v. Jan Georg Schütte; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Kids 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI) 17.00 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
10.00 Wirtschaft NordGate; Holstenhalle 5 (NMS) 20.00 Verbotenes Lichtspiel 6 – Filmabend; Schaubude (KI)
Disco & Party
19.00 Tuesday Night Jump - Swing; Blauer Engel (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
14.3.
13.3.
Mittwoch
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
Musikkorps Ostsee; Stadttheater (RD) Joseph Myers; Prinz Willy (KI) Roland Kaiser; MuK (HL) The Sweet; Markthalle (HH) Emergenza Festival; Logo (HH)
Theater 18.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI)
28
After Dark
10.30 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Bauern, Bonzen und Bomben; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.30 Totentanz; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 The Bad Boys of Dance – Rock the Ballet; MuK (HL)
Kino 15.00+18.00 17. Filmfest S-H Augenweide; Pumpe (KI) 16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Cäsar muss sterben, I 2011, v. Paolo u. Vittorio Taviani; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. Lars-Gunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Wirtschaft NordGate; Holstenhalle 5 (NMS) 19.00 Sabine Kaack – Over’t Land in Schleswig-Holstein, Lesung; Gut Knoop (KIAltenholz) 19.00 Tania Schlie – Frauen am Meer, BilderLesung; Kultur & Bürgerhaus (Marne) 19.30 Petra Oelker – Ein Garten mit Einblick, Lesung; Markushaus (Nortorf) 19.30 Kieler Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Disco & Party 20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 23.00 Electropia; Pumpe (KI)
Donnerstag
Musik 19.00 Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 20.00 Tori Sparks; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Marinemusikkorps Ostssee; Schloss (KI) 20.00 Nickolas Wilckens; Prinz Willy (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Kultur-Rausch – down2earth im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 The Petebox; Schaubude (KI) 22.00 Mac Piet; Mahone Irish Pub (KI)
Tok-Tok-Tok | 15.03. | Neumünster
Termine
die märz-ßbersicht 20.00 Die Frau, die gegen Tßren rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die KomÜdianten (KI) 20.00 Improtheater Steife Brise; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Paul Panzer – Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten; CCH (HH) 20.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI)
'2 0$; .LHO
0$; +(55(
Kino The Chancers | 16.03. | Felde
15.3. Freitag
Musik 17.00 Benefizkonzert m. Reichweite7, Chorioso, Dagmar Olshausen, M.o.K., Confusing World und Rush; IGS Brachenfeld (NMS) 19.30 V. TSS-Bandfestival; Speicher (HUS) 19.30 Militär- u. Blasmusikparade; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Nine Below Zero; Räucherei (KI) 19.30 Angelika Milster & Jßrgen Grimm – Klassik meets Musical (PetrusKirche (KI-Wik) 20.00 pro:c-dur; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Itchy Poopzkid; Gruenspan (HH) 20..00 2 Cellos; Kultur Kirche (HH-Altona) 20.00 Bourbon Boys; MarX (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 21.00 Ilse Krohn Superiors – Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 21.00 Affenmesserkampf + Hallo Kwitten; Schaubude (KI) 21.00 Enno Bunger; Landgasthof Langenberg (Ascheberg) 22.00 Live Music; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.00 Musiktheater Prag – Die Fledermaus;; Schloss (KI) 19.30 Stella; Stadttheater (RD) 19.30 Mßhbrooker Speeldeel – Veer Handen fÜr een Jidder; Seeblick (Mßhbrook b. Bordesholm) 19.30 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 19.30 Das Land des Lächelns; Theater Lßbeck (HL) 20.00 Matthias Reuter – Auf schwarz sieht man alles; Tivoli (Aukrug) 20.00 Frauen Kabarett Kronshagen; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Schnitzel-FÜrster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Cäsar muss sterben, I 2011, v. Paolo u. Vittorio Taviani; Koki Pumpe (KI) 19.30 17. Filmfest S-H Augenweide - ErÜffnung; Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. Lars-Gunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Fachmesse Angeln & Jagen; Elbmarschhallen (Horst) 20.30 Pavel Ehrlich – Rosena Morena Russa, Live-Malerei; KulturForum (KI)
Disco & Party 23.00 Alten Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Wakeupsounds pres. Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)
)5 0$; )OHQVEXUJ
52<$/ 5(38%/,& 62 0$; .LHO
0$'6(1
0, 92/.6%$' )OHQVEXUJ
9(72
'2 0$; )OHQVEXUJ
/2772 .,1* .$5/ 62 0$; )OHQVEXUJ
-2+$11(6 2(5',1* '2 0$; .LHO
/(1$
6$ 25$1*( &/8% .LHO
16.3.
Samstag
Musik 18.30 Rebellion Tour 2013 feat. Madball, Terror, Comeback Kid, Your Demise; Markthalle (HH) 19.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; BĂźrgerhaus (RD-BĂźdelsdorf) 20.00 Irische Nacht; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Kultur-Rausch â&#x20AC;&#x201C; Enno Bunger; Räucherei (KI) 20.00 Vanderveen; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Werner Lämmerhirt; Speicher (HUS) 20.30 St. Patricks Day-Party m. The Chancers; Felder Seegarten (Felde) 20.30 Kultur-Rausch â&#x20AC;&#x201C; John Allen im StattCafĂŠ; KulturForum (KI) 21.00 Sacred Season; Albatros, Moorweg 70 (Bordesholm) 21.00 Just a little bit dangerous II; Hansa48 (KI) 22.00 Live Music; Mahone Irish Pub (KI)
HUV
'2 92/.6%$' )OHQVEXUJ
7+( 580285 6$,' ),5( ', .,(/(5 6&+/266
2/,9(5 32&+(5
0, 25$1*( &/8% .LHO
/$,1*
'2 0$; )OHQVEXUJ
+(,1= 67581.
'2 .,(/(5 6&+/266
5$,1$/' *5(%(
62 25$1*( &/8% .LHO
(9(5< 7,0( , ',(
0, 25$1*( &/8% .LHO
+(//621*6
)5 0$; .LHO
- % 2
1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
29
Termine
die märz-übersicht
17.3.
Sonntag
Musik
Enno Bunger |18.03. | Kiel
Theater 19.30 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Wie es Euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino 14.00+15.30+18.00+20.30 17. Filmfest S-H Augenweide; Pumpe (KI) 16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.00 Bauern, Bonzen und Bomben; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.30 Cäsar muss sterben, I 2011, v. Paolo u. Vittorio Taviani; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. Lars-Gunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (RD) 16.00 Sammys Abenteuer; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Fachmesse Angeln & Jagen; Elbmarschhallen (Horst) 12.00 Frühjahrsmarkt; Tierpark (Gettorf) 17.00 Siegfried W. Kernen – Dickens, Saki, Somerset Maugham, Geschichten am Kamin; Restaurant Marienquelle (Kirchnüchel)
Disco & Party 21.00 Depeche Mode Night; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI)
30
After Dark
11.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 11.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Silvano Weiss & Sacha Chan Yan im Statt-Café; KulturForum (KI) 18.00 Kieler Mandolinen Orchester; KulturForum (KI) 19.00 Kerzel’s Ragtime Band; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 True Collins; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Die Nacht der Musicals; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Jonathan Jeremiah; Gruenspan (HH) 20.00 Zeromancer; Markthalle (HH) 22.00 Cliff; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 15.00 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 16.00 Anything Goes; Stadttheater (RD) 16.00 Familienfest im Dschungel; Schauspielhaus (KI) 16.00 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 16.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 19.00 NippleJesus, v. Nick Hornby; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 14.00+16.00+18.00+20.00 17. Filmfest S-H Augenweide; Pumpe (KI) 16.00 Bauern, Bonzen und Bomben; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Cäsar muss sterben, I 2011, v. Paolo u. Vittorio Taviani; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. Lars-Gunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.00 Frühlingsfest; Arche (Warder) 10.00 Fachmesse Angeln & Jagen; Elbmarschhallen (Horst) 11.00 Hoffest Hasenland; Hof Ansgarius (Willenscharen) 14.00 Schüssler-Salz, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 19.00 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI) 20.00 Feridun Zaimoglu – Der Mietmaler, Lesung; Metro-Kino (KI
18.3. Montag
Musik 19.30 Michael Schulte; Trauma (KI) 20.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Foals; Markthalle (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Lea W. Frey; Blauer Engel (KI)
Theater 19.00 ZIP-Theatergruppe – Mr. ZIPs Irrenhaus; KulturForum (KI)
Kino 16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Cäsar muss sterben, I 2011, v. Paolo u. Vittorio Taviani; Koki Pumpe (KI) 20.30 Jenseits der Mauern, Bel/Can/F 2012, v. David Lambert, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Könige der Straße; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kids 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Sammys Abenteuer; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Frühjahrsmarkt; Tierpark (Gettorf)
Andreas Thiel | 19.03. | Neumünster
Termine
die märz-übersicht
PROGRAMM IM MÄRZ 08. März – 19.30 Uhr
Jessy Martens | 21.03. | Kiel
19.3.
20.3.
Dienstag
Musik 20.00 Georg auf Lieder; Prinz Willy (KI) 20.00 Don Kosaken Chor Serge Jarott; Heiligen-GeistKirche (Barmstedt) 20.00 Jamie Lidell; Gruenspan (HH) 20.30 7tes Int. SpringTimeBluesFestival – Hans Theessing & Terry Evans; Alte Meierei am See (Postfeld)
Kino 16.00 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Fremd, GB 2012, v. M. Fassbender; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. LarsGunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Figurentheater Wolkenschieber – Monster und Gesponster; Das Hau (ECK)
Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump Swing; Blauer Engel (KI)
Mittwoch
Musik 20.00 Jimmy Reiter Band u. Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Veto; Volksbad (FL) 20.00 Maybepop; Schloss (KI) 20.00 Katriana; Prinz Willy (KI) 21.00 Tengera + Gerrit Hoss; Roter Salon Pumpe (KI)
09. März – 19.30 Uhr
15. März – 19.30 Uhr
Theater 10.30 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenenexpress – Die Improshow; Hansa48 (KI) 20.30 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI)
16. März – 19.00 Uhr
Kino 16.00+20.30 Quartett – GB 2012, v. Dustin Hoffmann; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Master; Traum-Kino (KI) 18.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. LarsGunnar Lotz; Koki Pumpe (KI) 20.00 Fallada – Letztes Kapitel; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 No!; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Schlafende Fische; Theater im Werftpark (KI)
21. März – 19.30 Uhr
Alle Zeiten sind Einlasszeiten
PREETZER STR. 35 24143 KIEL GAARDEN www.raeucherei.org
After Dark
31
Termine
die märz-übersicht Kino 16.00 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI) 17.45 I am a Woman now; Traum-Kino (KI) 18.30 Cheyenne – This Must Be the Place, I/F/Irl 2011, v. Paolo Sorrentino; Koki Pumpe (KI) 20.00 Man for a Day Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Kurzfilme; Traum-Kino /KI)
Ukulele Orchestra | 22.03 | Waahlstedt
Wat noch 19.00 Holiday on Ice - Speed; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Premierenball Tanzschule Gemind; Schloss (KI) 20.00 Open Stage; Räucherei (KI) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch 10.00 Rinderaukiton; Stallanlagen Holstenhalle (NMS) 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 19.00 Holiday on Ice - Speed; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Kultur-Rausch – Welttag der Poesie – Ein vielstimmiger Lyrikabend; Literaturhaus (KI)
Disco & Party 23.00 Electropia; Pumpe (KI) 23.00 Krankenschwester Examensfeier; Trauma (KI)
21.3.
22.3.
Donnerstag
Musik 19.00 Autoharpsinger Alexandre Zindel; Kultur-Café der Brücke (SL) 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Jessy Martens & Band; Räucherei (KI) 19.30 Sinfoniekonzert V m. Concerto Verizano; theater itzehoe (IZ) 20.00 The United Kindom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Kultur-Rausch – Inga & Nils; KulturForum (KI) 20.00 Some Speak of the Future; Prinz Willy (KI) 20.00 C2C; Gruenspan (HH) 21.00 Bone Man + Camel Driver; Schaubude (KI) 22.00 Owen; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schnüffler, Sex und schöne Frauen; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Kultur-Rausch – Die beiden Herren – Tja was?; Hansa48 (KI) 20.30 Totentanz; Studio Schauspielhaus (KI)
32
After Dark
Freitag
Musik 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Ot Azoj Klezmerband; KulturForum (KI) 20.00 Local Heroes –Bandwettbewerb; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Kultur-Rausch – Maybe Bangladesh; Hansa48 (KI) 20.00 Falco Duo; Prinz Willy (KI) 20.00 SDP, Ausverkauft!; Markthalle (HH) 20.30 Jessy Martens & Band; Speicher (HUS) 21.00 Memoriez + suup.; Schaubude (KI) 21.00 Strom & Wasser feat. The Refugees; Volksbad (FL) 21.00 SDP; Markthalle (HH) 22.00 Olli Hellfire; Mahone Irish Pub (KI)
20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Schnüffler, Sex und Frauen; Pumpe (KI) 20.00 Volker Diefes – Ein Bauch ist schon mal ein Anfang; Zentral (Kisdorf) 20.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Nordqvark Ein Lappenumsical Aki, Mika; Lutterbeker (Lutterbek)
ino 16.00 Bis zum Horizont, dann links!, D 2011, v. Bernd Böhlich; Koki Pumpe (KI) 17.45 Romeos; Traum-Kino (KI) 18.30 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI) 20.00 Transpapa Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 She Man + Surrener Dorothy; TraumKino /KI)
Kids 20.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 12.00 Oster- und Frühlingsmarkt; Pflanzenhof Paulwitz (NMS) 19.00 Holiday on Ice - Speed; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Ruth Rockschaub – Lenz, Loriot und Konsorten, Lesung; Blechnapf (NMS) 19.30 Der letzte Schrei!, Krimi-Dinner; Western Hotel Prisma (NMS)
Disco & Party 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Matze’s Plattenkiste; Schaubude (KI)
Theater 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.30 DramaQueens - Versprochen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Cavequeen; Schloss (KI) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Johnny Möller | 23.03. | Schleswig
Termine
die märz-übersicht Kino
OBrother | 23.03. | Neumünster
23.3. Samstag
Musik 17.00 Spiral of Noise Vol. III m. Neume, Hermelin, Operators, Aboest, Kängain und Shakhtyor; Alte Meierei (KI) 19.00 Holstein Chor Neumünster & Liedertafel Boostedt; Schloss (KI) 19.30 Paul Fogarty; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Twist & Shout; Deutsches Haus (FL) 20.00 Feuerschwanz; Roxy Concerts (FL) 20.00 Stella & Ma Piroschka im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Marius Ziska; Prinz Willy (KI) 20.30 O Brother; Klostermühle (NMS) 20.30 Ot Azoj Klezmer Band; Speicher (HUS) 21.00 Papa Boye & The Relatives – Reggae & Cocktail Party; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Coverdeal supp. Heart Rock; Logo (HH) 22.00 Jason Foley; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Anything Goes; Stadttheater (RD) 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm) 19.30 NB Preetz – Agathe un ik; Landgasthof Krischenholz (Schilldsorf) 20.00 Axel Pätz – Die ganze Wahrheit; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Ekel Alfred – Ein Herz und eine Seele; Bürgerzentrum (RD-Büdelsdorf) 20.00 DeichArt - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Diebe; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Frau, die gegen Türen rannte, v. Roddy Doyle; Theater Die Komödianten (KI)
16.00 Tomboy; Traum-Kino (KI) 17.45 Schmuck der Straße; Traum-Kino (KI) 18.30 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paulista Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Peaches does herself; Traum-Kino / KI) 22.30 I Saw the Devil, Korea 2010, v. Kim Jee Woon, OmU; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 09.00 Neueröffnung Fenster- u. Türenausstellung, b. Otten (NMS-Boostedt) 10.00 Oster- und Frühlingsmarkt; Pflanzenhof Paulwitz (NMS) 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 10.00 Husumer Krokusblütenfest; Innenstadt + Schloss v. (HUS) 15.00+19.00 Holiday on Ice - Speed; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Kritzel-Karoke; Hansa48 (KI) 20.00 Hans Klok – The Houdini Experience; MuK (HL)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.30
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Old School Flavour; Pumpe (KI)
24.3. Sonntag
Musik 20.00 Martin Herzberg – Klavier; Schloss (KI) 20.00 Strom & Wasser feat. The Refugees; Pumpe (KI) 20.00 Kultur-Rausch - Schmidt – Pop Noir Tour 2013; KulturForum (KI) 20.00 Abba – Good Feeling Tour; MuK (HL) 20.00 Claudia Brücken; Gruenspan (HH) 20.00 Steve Lukather; Markthalle (HH)
Theater 15.00 Landestheater Detmold – Kiss me, Kate; theater itzehoe (IZ) 16.00 NB Preetz – Agathe un ik; Landgasthof Krischenholz (Schilldsorf) 19.00 Liederabend - Familienbande; Schauspielhaus (KI) 19.00 NippleJesus, v. Nick Hornby; Theater Die Komödianten (KI) 19.30 Mühbrooker Speeldeel – Veer Handen för een Jidder; Seeblick (Mühbrook b. Bordesholm)
After Dark
33
Termine
die märz-ßbersicht 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 21.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Oh wie schĂśn ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Ritter Rost; Traum-Kino (KI)
14.00 Vital bis ins hohe Alter, aber wie?, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 16.00 The Harlem Globetrotters; Sporthalle (HH) 17.00 Juliana Soproni , Martin Karl Wagner â&#x20AC;&#x201C; Konzert; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.00 Milonga Del Angel â&#x20AC;&#x201C; Tango; Blauer Engel (KI)
25.3.
Wat noch Helene Hart | 28.03. | Husum
Kino 14.00 Sri Lanka â&#x20AC;&#x201C; Buddhas Lächeln unter Palmen, D 2010, v. Katja Wilde; Koki Pumpe (KI) 16.00 Bis zum Horizont, dann links!, D 2011, v. Bernd BĂśhlich; Koki Pumpe (KI) 17.45 Cloud Atlas; Traum-Kino (KI) 18.30 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI)
09.00 BriefmarkengroĂ&#x;tauschtag; Stadthalle (NMS) 10.00 Oster- und FrĂźhlingsmarkt; Pflanzenhof Paulwitz (NMS) 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 10.00 Husumer KrokusblĂźtenfest; Innenstadt + Schloss v. (HUS) 10.00 Brunch; Hotel Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 NeuerĂśffnung Fenster- u. TĂźrenausstellung, b. Otten (NMS-Boostedt) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 14.00 KielerKleiderKreisel; Hansa48 (KI)
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
Montag
Musik 20.00 Obscura,, Aeon, Deadborn, Over The Threshold; MarX (HH)
Theater 20.00 Gestrandet auf 19-7-4; Reihe 17; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 undeutBar; Blauer Engel (KI)
Kino 16.00 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI) 17.45 Cloud Atlas; Traum-Kino (KI) 18.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 20.30 A Peferct Ending, USA 2010, .v Nicole Conn, OmU; Koki Pumpe (KI) 21.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Wat noch Â&#x201E; BEI JEDEM 7ETTER Â&#x201E; RUND UM DIE 5HR Â&#x201E; FREIWILLIG Â&#x201E; UNABHiNGIG
20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-CafĂŠ; KulturForum (KI)
26.3.
Dienstag
Musik 19.00 Il Nino spec. Guest Ektormorf; Markthalle (HH) 19.30 Junge Talente â&#x20AC;&#x201C; Sitzkissenkonzert; Saal der Musikschule (NMS) 20.00 Jason Serious; Prinz Willy (KI)
Theater 20.00 Love Letters, m. Walter Sittler u. Katharina Abt; Schauspielhaus (KI) 20.30 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino "ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
34
After Dark
16.00 Bis zum Horizont, dann links!, D 2011, v. Bernd BĂśhlich; Koki Pumpe (KI) 17.45 Cloud Atlas; Traum-Kino (KI) 18.30 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI)
Das Programm im März 2013
die märz-übersicht
Theater in der Stadthalle Fr., 1.3., 20 Uhr Ein Walzertraum Operette von Oscar Straus
Tuemata | 26.03. | Neumünster 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 21.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump Swing; Blauer Engel (KI) 19.30 Maria Blumencorn – Good Bye Tibet, Multi-Vision; KulturForum (KI) 20.00 Doppekopfabend; Hansa48 (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 21.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
27.3.
Mittwoch
Musik 20.00 Club K; Prinz Willy (KI) 20.00 Carl Orff – Carmna Burana L. van Beethoven – 9. Sinfonie; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 20.30 Big Daddy Wilson; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 20.00 Dirk Schäfer u. Iris Gerath-Prein – Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt; Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Bis zum Horizont, dann links!, D 2011, v. Bernd Böhlich; Koki Pumpe (KI) 17.45 Cloud Atlas; Traum-Kino (KI) 18.30 No!, Chile/F/USA 2012, v. P. Larrain; Koki Pumpe (KI)
28.3.
Donnerstag
Musik 20.00 Lotto King Karl; MAX (FL) 20.00 T.S. Brooks; Prinz Willy (KI) 20.00 AndOlliPhillip; MarX (HH) 20.30 Helene Hart, Lidenbrock + Who Is Louis; Speicher (HUS) 21.00 Fights & Fires + Be as one; Schaubude (KI) 21.00 Saalschutz & Bürgermeister der Nacht; Volksbad (FL) 22.00 Live Music; Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Wie es Euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.30 Totentanz; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger, USA 2012, v. Ang Lee, Koki Pumpe (KI)
Mo., 4.3., 20 Uhr Rebell von Maximilian Kornprobst, Studioproduktion des Jugendtheaterclubs der Stadt Neumünster Di., 5.3., 20 Uhr Schottenrock Von Jessica Harich und Sonja David, Studioproduktion des Jugendtheaterclubs der Stadt NMS Mi., 6.3., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr Candide oder der Optimismus Schauspiel von Voltaire Fr., 8.3., 20 Uhr Ein Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone*) Die Theatermacher Elmshorn So., 10.3., 16 Uhr Dance Award SH – Preisverleihung*) Ein Projekt der Dance Devils e. V. Di., 12.3., 19.30 Uhr Das Beste aus 45 Jahren Volksmusik*) Michael Thürunau präsentiert Do., 14.3., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr Bauern, Bonzen und Bomben Schauspiel nach Hans Falladas Roman Sa., 16.3., 14 Uhr und 19 Uhr So., 17.3., 15 Uhr Neumünster singt und spielt*) Programm unter www.neumuenstersingtundspielt.de Musikgemeinschaft Neumünster Mo.,18.3., 19 Uhr, Werkinfo: 18.15 Uhr Das Oldenburgische Staatsorchester 3. Sinfonie von Woyrsch und Tschaikowsky Di., 19.3., 20 Uhr Andreas Thiel: Politsatire 4 – Macht Kabarett – Kultur mit Biss Do. – Sa., 21.-23.3., jew. 20 Uhr Halve Worheiten*) Komödie von Sir Allen Aykborn, ndt. von Manfred Brümmer, Niederdeutsche Bühne Neumünster
ft
kau Di., 26.3., 19 Uhr Ausver KINOBühne: Fledermäuse – Warte bis es dunkel wird, Wildpferde im Münsterland Naturfilme, Green Screen Festival
Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · Neumünster
w w w. n e u m u e n s t e r. d e/ k a l e n d e r
So., 3.3., 20 Uhr, Werkinfo: 19.15 Uhr The King’s Speech – Die Rede des Königs Schauspiel von David Seidler
Termine
die märz-übersicht Wat noch 10.00 Osterbrunch; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Heide Simonis u. Schwestern – Drei Rheintöchter, Lesung; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party 22.00 Fetisch Traum; Trauma (KI) 23,00 11 Jahre Schaubude / Retroparty Part II; Schaubude (KI) 24.00 Lost in Time No2-Indoor Festival; Pumpe (KI)
Disco & Party
31.3.
24.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 24.00 Strandräubern; Schaubude (KI)
Swinging Feetwarmers |31.03. | NMS 17.45 Geheimnisse des Waldes; Traum-Kino (KI) 18.30 Mandala, D 2012, v. Christoph Hübner, Gabriele Voss; Koki Pumpe (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Parasitenmörder; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Oh wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.00 Freya von Stülpnagel – warum nur?, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Disco & Party 20.30 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 Electropia; Pumpe (KI)
29.3. Freitag
Musik 20.00 Passionskonzert; Vicelinkirche (NMS) 20.00 Stratovarius & Amarathe; Gruenspan (HH) 21.00 Henke supp. Lisa Morgenstern; Logo (HH) 22.00 Stephen Foley; Mahone Irish Pub (KI)
Kino 16.00 Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger, USA 2012, v. Ang Lee, Koki Pumpe (KI) 17.45 Geheimnisse des Waldes; Traum-Kino (KI) 18.30 Mandala, D 2012, v. Christoph Hübner, Gabriele Voss; Koki Pumpe (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
36
After Dark
30.3.
Samstag
Musik 17.00 Die Landlust – eine musikalische Landpartie; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 20.00 Syrano supp. O Sonoro Maxin; Hansa48 (KI) 20.00 September Leaves; Prinz Willy (KI) 20.00 Korol I Shut; Gruenspan (HH) 20.30 Three Chord Society; Das Hau (ECK) 21.00 Captain Planet & Planner; Volksbad (FL) 21.00 Schroeter & Breitfelder; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Ich Kann Fliegen supp. Kleinstadthelden; Logo (HH) 22.00 Foxy + Basti; Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Audiomatic, Boris Brejcha, Day.Din u.a.; Markthalle (HH)
Theater 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (RD) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger, USA 2012, v. Ang Lee, Koki Pumpe (KI) 17.45 Geheimnisse des Waldes; Traum-Kino (KI) 18.30 Mandala, D 2012, v. Christoph Hübner, Gabriele Voss; Koki Pumpe (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Sonntag
Theater 19.00 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.00 Liederabend - Familienbande; Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger, USA 2012, v. Ang Lee, Koki Pumpe (KI) 17.45 Geheimnisse des Waldes; Traum-Kino (KI) 18.30 Mandala, D 2012, v. Christoph Hübner, Gabriele Voss; Koki Pumpe (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Ritter Rost; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Osterflohmarkt; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteiner Frühlingsmarkt; Himbeerhof Steinwehr (Bovenau) 11.00 Festlicher Osterbrunch; Hof Ansgarius (Willenscharen) 19.00 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)
Disco & Party 23.00 Ska Ba Doo; Schaubude (KI)
Kids 16.00 Ritter Rost; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Holsteiner Frühlingsmarkt; Himbeerhof Steinwehr (Bovenau) 20.00 Charity Event; Hof Lübbe (NMSBoostedt)
„Die 39 Stufen“ |31.03. | Rendsburg
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Kunst aus Büchern – 28 Projekte für spielerisches Recycling Der Junge, der es regnen ließ Jugendroman von Brian Conaghan Baumhaus VerlAG, 12,99 EURO
Es ist wirklich nicht leicht, als Teenager mit der Familie umzuziehen und damit das bekannte Terrain zu verlassen. Für Clem erweist sich der Umzug mit seiner Familie von Brighton nach Glasgow als wahres Desaster. Bei den Lehrern seiner neuen Schule ist er zwar beliebt, weil er sich z.B. für Literatur und Musik interessiert und in Rosie hat er auch eine Freundin gefunden. Doch die sog. NED’s, Wortführer an der Schule treiben es weit mit ihrem Mobbing gegen Clem mit dem fremden Akzent. Zu weit, denn Clem muss sich wehren, beschließt er. Sein Entschluss reift während eines langen Streifzugs durch die Stadt und an Plätze, die er durch Rosie kennen gelernt hat. Und so soll es am nächsten Schultag eine Entscheidung geben. Wie sehr viele Jugendromane erzählt auch Brian Conaghan diese Geschichte aus der Sicht von Clem. Das hat Tradition und soll jugendliche Leser mehr ansprechen. In diesem Fall funktioniert das wunderbar, denn als Leser kann man so vollkommen in Clems Sichtweise eintauchen. Seine Gedanken sind zuweilen wirr, oft aber erstaunlich abgeklärt und durch seine Emotionalität hat er jeden Leser sofort auf seiner Seite. Durch den actionreichen Showdown, ist mit dem offenen Ende auch eine Fortsetzung möglich.
Ein Sachbuch von Jason Thompson Haupt Verlag, 24,90 EURO
„Bücher sind mehr als nur Seiten, Karton, Klebstoff und Buchbinderzwirn – sie sind Artefakte des menschlichen Geistes und Schaffens.“ So beginnt die Einleitung in dieses herausragende Werk über die Möglichkeiten, die an sich schon verbrauchte Bücher bieten. So beginnt der Autor, Jason Thompson, seinen Lebens-und Berufsweg zu erklären. Als Autodidakt betreibt er seit nunmehr 20 Jahren eine Buchbinderei. Die Leidenschaft, mit der er dies offenbar tut, ist mit jedem hier beschriebenen Objekt förmlich greifbar! Es beginnt scheinbar simpel mit dem Falten von Briefumschlägen aus Seiten mit schöner Schrift, oder ansprechenden Zeichnungen. Alles ist dabei möglich, denn die Grundstruktur eines Umschlags ist einfach. Weiter geht es mit anspruchsvolleren Faltarbeiten, aus denen zum Beispiel genähte Papierkugeln, 3D-Ornamente oder ein ganz klassisches Kusudama entstehen. Zum Abschluss finden sich im Buch eine Reihe von Künstlerprofilen und man glaubt kaum, wie ideenreich und eindrucksvoll zeitgenössische Künstler mit gebrauchten Büchern umgehen können. Einige der Ideen, die Jason Thompson vorstellt, sind vielleicht schon einmal woanders gezeigt worden. Allerdings bestimmt nicht so leidenschaftlich und voller Kenntnis dargestellt. Somit ist dieses Buch eine wahre Fundgrube für Fans ausgefallener Ideen, die keine Basteleien, sondern kleine Kostbarkeiten herstellen möchten. Also, auf zum nächsten Bücherflohmarkt und die besten Exemplare für diese tollen Projekte sichern!v
After Dark
37
Gewinnen Was für ein Theater!
Naturgewalt auf der Bühne Jessy Martens‘ unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Mit Preisen überhäuft und von der Presse gefeiert, stellt die Senkrechtstarterin nun ihre neue CD vor. Break your Curse ist eine geballte Ladung aus Rock, Blues, Soul und gefühlvollen Balladen, lässigen Grooves und coolen Licks, alles hervorragend produziert und von internationalem Format. Wer einmal live dabei war, weiß: Diese Lady haut einen um und rührt zu Tränen! Ein echtes Highlight made in Germany – am 21. März zu Gast in der Räucherei Kiel. After Dark verlost 3 x 2 Karten unter dem Stichwort: Jessy.
Seit der Gründung vor mehr als 15 Jahren unterhalten die Macher des Theater Zeitgeist in der Aula am Schiffsthal, Plön ihr Publikum nicht nur mit Gastkünstlern, sondern auch mit eigenen Stücken. Am 2. März ist Ludger K. ab 20 Uhr zu Gast. Der Duisburger wagt sich an ein neues Genre, das mit Kabarett nur unzureichend beschrieben ist. Anspruchsvoll, zynisch, voller Überraschungen und herrlich politisch unkorrekt legt er alle Heiligtümer unserer ach so tollen modernen Zeit auf den Seziertisch. Als eigene Produktion hat am 14. März Das andalusische Mirakel um 19.30 Uhr Premiere, ein schnelles, intelligentes und urkomisches Theaterstück aus der Feder des Autorenteams Lars Albaum und Dietmar Jacobs. Weitere Termine: 15., 16. März, 19.30 Uhr, 17. März, 16 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön. After Dark verlost für beide Vereanstaltungen jeweils 2 x 2 Karten. Stichwort: Zeitgeist + Titel des Stückes.
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.03.2013
38
After Dark
Kleinkram
kleinanzeigen
3,–
gewerbliche (€ 10,–)
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
After Dark
39
unter www.afterdark.de
Herzlich Willkommen
CD’s & LP’s · Neuvorstellungen Sycamore Age
„Sycamore Age“
Hochzeiten, Fami lienfeiern, Firme nevents www.felder-see garten.de
Monatsmenü März
3 Gänge-Menü 28,- €
1. Gang Tomatenconsommé mit Basilikum-Quark Klößchen 2. Gang Schweinemedaillons mit Rahmchampignons, dazu Romanescoröschen und Macairekartoffeln 3. Gang Crème Brûlée mit Orangenkompott und Sauerrahmeis
Genießen Sie die Ostertage im Felder Seegarten.
Ostermenü 2013
3 /4 Gänge-Menü 29,- /34,- €
Unser Ostermenü von Karfreitag, 29. März bis Ostermontag, 1. April, an allen 4 Tagen jeweils mittags und abends
Karfreitag, 29. März & Ostermontag, 1. April Osterbrunch ab 10.00 Uhr
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Mi - Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Kein Wunder, dass Sycamore Age sich nach einem Platanengewächs benannt haben. Sie sind tief verwurzelt in ihrer Liebe zur Musik; die Stile, derer sie sich bedienen, ragen wie Äste in unterschiedliche Richtungen und ihre kreative Unermüdlichkeit sprießt wie Blätter im Frühjahr. Die Musiker Stefani Santoni (Produzent), Francesco Chimenti (Gesang) und Davide Andreoni (E-Bass/Gitarre) gründeten – durch einen Zufall bedingt - ihr Projekt 2010, um ihre musikalischen Visionen umzusetzen. Diese reichen von 70er Progressive Rock über Folk, Krautrock und zeitgemäße Elektronik hin zu Experimentalmusik und einem Faible für verwunschene Melodien. (Santeria/★★) HK119
„Imaginature“ HK119 ist das alter Ego der finnischen multimedia Künstlerin und Sängerin Heidi Kilpeläinen, die in London lebt und arbeitet. Aufgenommen hat Heidi Kilpeläinen ihr neues Album „Imaginature zusammen mit Christoffer Berg, der zuvor schon mit Künstlern wie Depeche Mode, The Knife, Fever Ray, Karin Park, Little Dragon, Justin Timberlake oder Massive Attack zusammengearbeitet hat. Die neuen Songs werden auch HK119’s Liveshows in ein anderes Licht tauchen. Kilpeläinens Band, zu der auch Roisin Murphy Mitarbeiter Alastair McNell Brown gehört, wird die Musikerin mit Keyboards, Laptop und Ukulele begleiten. Fotografien ihrer Reisen, die digital bearbeitet sind, verstärken die visuellen Effekte der Show. Die von der Natur inspirierten und eng miteinander verwobenen Bilder und Geräusche versteht die Künstlerin als körperliche Manifestation ihrer geistigen Reise zu einem gesünderen und glücklicheren Ort und, so glaubt Kilpeläinen, als Antwort auf die Probleme ihrer beiden vorherigen Alben. (One Little/ ★★★)
Delta Radio CD-Tipp
Tanzen ist Träumen mit den Füßen. Wir bringen Ihnen das Träumen bei! Die neuen Kurse starten
Bosse
Kraniche Einer unserer Lieblingsmusiker ist mit neuen Songs zurück: Bosse. Schon die erste Single „Schönste Zeit“ lässt die Vorfreude auf das fünfte Album „Kraniche“ groß werden. Und was „Kraniche“ zu bieten hat ist einiges. Gleich der Titeltrack, der das Album eröffnet, lässt keine Zweifel aufkommen – hier ist jemand, der uns was zu erzählen hat. Los geht’s mit sanften Klavierklängen, die dann in Bläser- und Chorarrangements übergehen und damit ein Gefühl von Aufbruchstimmung und Euphorie auslösen. Auch textlich macht Bosse immer noch keiner was vor. Das ist großes Gefühl mit einfachen Worten: „Das Leben ist zu kurz und viel mehr als in Ordnung“. Genau dieser Eindruck zieht sich durch dieses neue Album: es istalles in Ordnung und gut. Wir sitzen nicht mehr zusammen im Wartesaal, Bosse ist angekommen und wir mit ihm. „Istanbul“, gleichzeitig Songtitel und Ort, an dem Bosse in den letzten zwei Jahren Inspiration fand, spielt eine zentrale Rolle in seinem Leben und seiner Musik. Der Song nimmt uns mit auf eine Reise in den Orient, den Bosse uns so nah bringt, dass wir am liebsten gleich hin wollen. „Alter Affe Angst“ und „Familienfest“ bieten Einblicke in Bosses Seele und auch insgesamt hat man beim Hören das Gefühl, dass auch in diesem Album wieder viel Ehrlichkeit steckt. In „Müßiggang“ feiert Bosse das Leben und animiert zum Mitklatschen und Schunkeln. Das ist anfangs etwas befremdlich, aber wenn wir ehrlich sind, ist es einfach nur schön. Schon jetzt ist „Kraniche“ so toll, dass wir es gar nicht erst ins CD-Regal stellen, sonder einfach im Player liegen lassen. Label: Vertigo Berlin (Universal)
Mitte April!
Informationen und Anmeldung: www.tanzstudio-prasse.de oder direkt im Tanzstudio Inh. Uwe & Tabea Höftmann Rendsburger Straße 59 24534 Neumünster Tel.: (04321) 14900 Fax: (04321) 14901 www.tanzstudio-prasse.de
Die neue Ausgabe ist da! Ab 5. März überall erhältlich! AAA
© Roman Zurbrügg - Fotolia.com
n
Jukebox
Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abo Tel.: 0800 – 2050 7601* Fax: 0800 – 2050 7603*
E-Mail: leserservice@ landgang-magazin.de
Postfach 1563 24905 Flensburg
(* gebührenfrei)
After Dark
41
Jukebox
Börbel’s Welt
Heidewitzka, ist was los. Ein lustiger Cocktail aus Schwachfug, Kopfschütteln, Erschütterndem und was zum Totlachen bahnt sich in diesen Tagen seinen Weg durch unsere Gehirngänge. Erstmal das ganze CastingGedöns, was mal wieder ordentlich meine Nerven strapaziert. Die sich im Keller befindenden Quoten ignorierend, werden weiter fleißig Künstler direkt nach dem Finale in einer Nacht- und Nebel-Aktion durch`s Studio gejagt, um – bevor sie wieder vergessen werden – noch fix eine CD für eine Woche in die Charts zu hieven. Mein Vorschlag hierzu wären Instant-CD´s, die sich nach einem halben Jahr selbst in Kompost verwandeln. Parallel wünscht sich das Volk für den Deutschen Eurovision Song Contest Beitrag was ausgefallenes und frisches wie „Labrassbanda“. Diese werden aber durch andere Juroren und weitere Abstimmungen auf den zweiten Platz gewuppt und die Band (???) „Cascada“ macht das Rennen mit Ihrer 08/15 Nummer im Eurodance Stil. Was als die Nummer Sicher schien, wird nu zur Lachnummer. Vielleicht könnte man diverse Politiker zum Überprüfen beauftragen. So einige kennen sich ja allerbestens mit Copy+Paste aus. Auch wenn einige mittlerweile sagen, es sei eine Hexenjagd gegen Politiker: Liebe Leute – die sollen unser Land regieren, nichts Geringeres… Was den Song betrifft: Selbst Taubstummen dürfte aufgefallen sein, dass die Nummer im Groben schlichtweg ganz dreist bei der Vorjahressiegerin geklaut worden ist. Da muss man auch kein musikwissenschaftliches Gutachten erstellen, sondern einfach mal die Ohren aufmachen und den Klumpen dazwischen anwer-
42
After Dark
fen. Beim alltäglichen Free TV verkümmert ebenjener allerdings Tag für Tag und mutiert zur Lagerhalle köstlichen Schwachsinns. Während also noch (!) mehr Reality Shows auf das sich zum Primaten zurückentwickelnde Publikum abgefeuert werden, frage ich mich, warum es Sendungen wie der Bachelor nach wie vor in die Prime Time schaffen. Während sich die Mädels da bereits IN der Glotze zum Affen machen, geht`s für den Bätschällor und den Nussknacker mit Brüsten eh nur um die Kohle und das hach so tolle Liebespaar ist schon Geschichte, bevor die Sendung begonnen hat. Na gut. Ein neuer Morgen und alles wird bestimmt besser. Während ich mir also um 9.11 Uhr die Cornflakes in den Pansen kippe, hat die zu viel Bunte lesende Society-Expertin im niveaufreien Frühstücksfernsehen mit den drei Buchstaben grad zum Glück Sendepause und Werbung droht. Spot 1 zeigt einen stinkenden, pilzigen Geschirrspüler und was man dagegen tun kann. Nun gut. Spot 2 zeigt dieselbe Version, allerdings mit Damenbinden und lässt meinen Löffel wieder in die Schüssel fallen. In Spot 3 veranschaulicht mir ein Zahnpasta-Hersteller, wie jemand fette Brocken mit Blut/Spucke Mix und schließlich einen Zahn ins Waschbecken röchelt, weil er unbedingt dieses Produkt hätte kaufen müssen. Danke, ich versuch mich also wieder an meinen Flakes. Spot 4 kann mich dann langsam nicht mehr beeindrucken und ich bin nach diesem
also nicht sofort losgestiefelt und hab mir Feuchtcreme gegen Scheidentrockenheit gekauft. Das sind also die Zielgruppen morgens um halb zehn. Applaus. Als wär das nicht alles schlimm genug, haben einige windige Geschäftsleute in viele Fleischgerichte eine Prise Pferd reingebröselt. Und was für ein Aufschrei. Dabei kann man sich mal einige Fakten (ab davon, dass Pferdefleisch seit jeher was völlig Normales ist) vor Augen halten ohne eine Grundsatzdiskussion loszutreten: Mit unserem Konsumverhalten Billig Billig mit T-Shirts für 3 Euro, an kommunistisch erinnernde Arbeitsbedingungen und anderen Sorglosigkeiten schaffen wir selber mehr Massentierhaltung mit vielen Schlupflöchern. Das Fleisch wird undurchsichtig mehrfach durch Europa gekarrt und am Ende an den armen Gäulen vorbei viel zu billig in die Tresen sortiert. Mal ab davon, dass die, die am lautesten schreien, ihr Essen nur noch mit Fertigtüten vollkippen und vor lauter Geschmacksverstärker mit verbundenen Augen einen Aal nicht mehr von einer Banane unterscheiden können, sind die Gesetze gegenüber der Lebensmittellobby noch viel zu lasch und ihr solltet mal nach „Lebensmittellügen“ Ausschau halten. Ihr werdet Euch wundern. Und als Abschluss die Frage: Warum wurden die zig Tonnen Lebensmittel vernichtet und nicht gespendet? Und wie kommt ein Pferd ins Rind???
News
aus der region Schlammgrube – Kletterwand – Wassergraben
Mit diesen Schlagworten kann Frau oder Mann sich herausfordern lassen und 14 knallharte Hindernisse auf dem Weg zu Ruhm und Ehre bezwingen. Beim fun run auf dem Nordmarksportfeld stehen den Teilnehmern am 27. April 5, 10 oder 20 Kilometer Strecken zur Verfügung. Knietief im Schlamm, hüfthoch im Wassergraben und mit ganzem Körpereinsatz mitten im Geschehen. Ob als Einzelkämpfer oder Team-
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche … Den Frühling begrüßen, raus in die Natur, einen Ostspaziergang machen – und hinterher lecker speisen. Die Küche des Felder Seegartens zaubert von Karfreitag bis Ostermontag ein wunderbares Ostermenu. Als 1. Gang wird Carpaccio vom Dammwild mit Wildkräutern, Limonenöl und Brotchips serviert, gefolgt von Tomatenconsommé mit Basilikumklößchen und Chesterstange. Als 3. Gang wartet ein rosa gebratenes Rumpsteak unter der Kräuterkruste mit Bohnenbündchen und Macairkartoffeln. Den krönenden Abschluss macht ein (ganz österliches) Eierlikörparfait im Baumkuchenmantel mit Schokoperlen und Himbeerzabajon. Das Menu (4 Gänge für 37 Euro) ist als 3-Gang-Menu für 31 Euro erhältlich. Wer lieber brunchen möchte, kann sich Karfreitag und Ostermontag an einem opulenten Osterbrunch mit kalten und warmen Leckereien. knackfrischen Brötchen und saftigen Salaten gütlich tun. Dazu gibts Kaffee, Tee und O-Saft, Prosecco und für Kinder ein Überraschungsei. Erwachsene zahlen 22,50 Euro, Kinder 9,50 Euro. Abgesehen vom Fest der Feste sind im Monat März wieder an jedem Wochenende leckere Gerichte zu günstigen Stammessen-, Mittagstischpreisen auf der Karte. Und auch das Monatsmenu kann sich gut speisen lassen.
player, im praktischen Sportdress oder schräger Verkleidung, ob sportlich ambitioniert auf Bestzeit laufend oder mit Spaß ins Ziel kommend, bleibt jedem selbst überlassen. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! U. a. gewinnen die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer beim 10 km FUN RUN je eine Wild Card für den Mens` Health-Urbanathlon 2013 in Hamburg, ebenso werden die auffallendsten Kostüme prämiert. Parallel dazu spielen wieder Fußball- und Volleyballmannschaften beim Firmencup SH 2013 um die Plätze auf dem Siegertreppchen. Über 100 Firmen aus ganz Norddeutschland waren in der Vergangenheit mit dabei. RSH begleitet die Veranstaltung und wird auch vor Ort mit dem Showtruck für Unterhaltung sorgen. Ein spannendes Rahmenprogramm mit Livemusik und Gastronomie sorgen für beste Unterhaltung. 27. April, Nordmarksportfeld, www.funrun-sh.de
Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
After Dark
43
News
aus der region Das Ostererlebnis in Eekholt Auch das diesjährige Osterfest wird für die Wildparkbesucher ein erlebnisreiches und ganz besonderes Ereignis werden. Für alle aktiven Gäste hält die Osterrallye zahlreiche Aufgaben bereit, bei denen auch einige Tiere kennengelernt werden. Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern. Wie an allen Sonn- und Feiertagen finden am Karfreitag und an allen Osterfeiertagen jeweils um 11.30, 14 + 16
Klein aber fein Tresen total, die kleinen Szenegastronomie im Herzen Neumünsters, ist seit 30 Jahren eine Institution. Hier erwarten euch, neben dem sympathischen Team und netten Gästen, faire Preise. Darüber hinaus finden ständig wechselnde Veranstaltungen statt. So werden beispielsweise Bilder von Kurt Schulzke dort präsentiert. Kaffeefreunde dürfte vor allem der Chaqwa-Kaffee aus dem Hause Coca Cola locken. Und nun lockt
Tresen-Total, Großflecken 46, Neumünster Tel. 0 43 21 / 444 64 96, www.Tresen-Total.de www.facebook.com/tresentotal.sportsbar
Eintauchen in eine andere Welt, in der alles ein wenig filigraner zugeht als sonst, können die Besucher der 14. Modellbau Schleswig-Holstein am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März. Der Sparten-Mix aus Eisenbahn, Mini-Rennwagen, Trucks, Schiffen und Militärmodellbau verspricht ein spannendes Programm. Nicht nur Experten werden damit angesprochen, die ganze Familie kommt hier auf ihre Kosten.
After Dark
Wildpark Eekholt, Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 99 23 - 0 www.wildpark-eekholt.de
der Tresen Total mit einer Neuheit auf seiner Getränkekarte: Weine von Kurt Freund aus der Pfalz. Wer es gerne sportlich hat, darf sich in der Sky Sportsbar auf die Spiele des HSV und der Konferenz freuen. Tresen total ist auch auf Facebook vertreten. Wer mag, kann dort gerne einmal vorbei schauen, oder sich direkt selbst aufmachen ins Tresen total.
Miniatur-Highlights ohne Grenzen
44
Uhr die beliebten Greifvogelvorführungen mit interessanten Informationen auf der Flugwiese statt. Um 11 Uhr werden die Baummarder, um 13 Uhr die Dachse, die Fischotter um 10.30 + 15 Uhr und die Wölfe um 15.30 Uhr gefüttert. Die ersten Zickleinund Lämmer sind geboren, und auch die flauschigen Osterküken beginnen, die Welt zu erkunden.
Mehr als 60 Händler bieten neue und gebrauchte Artikel zum großen Teil aus den Bereichen Modellbahnen und -autos an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder von 5 bis 12 Jahren 4 Euro. Die Familienkarte für Eltern mit bis zu 5 eigenen Kindern gibt es für 22 Euro. Kinder bis zu 4 Jahren sind frei. 2. und 3. März, 14. Modellbau Schleswig-Holstein, Holstenhallen, Neumünster
News
aus der region
ZIL – Lebendigkeit und Ruhe In einem schönen, ruhigen Hinterhof in der Muhliusstraße in Kiel ist seit fast einem Jahr das Zentrum Integrales Leben, kurz
Jetzt bewerben für den 5. KielNET Bootshafensommer! Bands und Solokünstler aus Kiel und Umgebung können sich ab sofort auf einen der rund 80 Auftritte an 12 Veranstaltungstagen bewerben. Der Bootshafensommer ist in diesem Jahr erstmalig offiziell Teil des Kultursommers und Fans können sich schon jetzt über eine Verlängerung der innerstädtischen Open AirVeranstaltung um ein Wochenende freuen. Für die Bands entstehen somit weitere Auftrittsmöglichkeiten, eines der
ZIL, zu finden. Ein Ort für Menschen, die nach Wegen suchen, um – pauschal gesagt – diese Welt positiv zu verändern. Konkret arbeiten hier Heilpraktikerinnen, Ernährungsberaterinnen, Therapeutinnen und Coaches. Und es finden regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen, wie Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst oder Kultur statt. Der März beginnt mit der Eröffnung einer Ausstellung der
wesentlichen Anliegen der sommerlichen Kultveranstaltung. An sechs Wochenenden vom 26. Juli bis zum 31. August stellt KielMarketing freitags (von 15–23 Uhr) und samstags (von 13–23 Uhr) ein prall gefülltes und für die Besucher kostenloses Programm zusammen. Von Pop bis Rock, über Reggae, Folk, Poetry- und Songwriter-Slam bis hin zur Liveübertragung der Sommeroper von Verdi soll auf der schwimmenden Bühne wieder für jeden Musikgeschmack etwas geboten werden. Abgerundet wird das vielfältige Programm durch Themen-
Kunstfotografin und Specksteinkünstlerin Petra G. Dietrich aus Bordesholm. Die Ausstellung wird am 1. März um 18.30 Uhr eröffnet und ist bis zum 28. April zu sehen. Vorträge: 7. März zum Thema Wasser ist Leben, 9. März zur praktischen Nutzung von Raumenergie. Informationen unter www.zil-kiel.de Kiel ZIL - Zentrum Integrales Leben GmbH, Muhliusstr. 40, Kiel, Tel. 0171 / 539 08 73
tage und einem abschließenden Benefiztag. Die Bewerbung ist bis zum 15. April schriftlich und vorzugsweise per Mail an Kiel-Marketing zu richten. Das Bewerbungsformular kann unter http://www. kiel-sailing-city.de/bootshafensommer heruntergeladen und digital ausgefüllt werden. Auf dieser Website finden sich auch alle weiteren Informationen und Kontakte zum 5. KielNET Bootshafensommer.
After Dark
45
News
aus der region
Mit Aschermittwoch ist noch lange nichts vorbei
Am 13. Februar überrreichten die Tollitäten der Karnevalsgesellschaft Nyge Münster, Prinz Stefan II. & Nadine I. sowie Max I., den Betrag von 550 Euro an die Kinderstation im FEK. Diese Spende stammt aus dem Prinzenball vom 9. Februar. Die KG Nyge-Münster hat mit Wirkung vom 13. Februar die Patenschaft für die Kinderstation übernommen und wird zukünftig alljährlich zu Aschermittwoch eine Spende überreichen. Am Sonnabend den 16. Februar nahmen junge Tänzerinnen und Tänzer am Tanzturnier zur Deutschen Meisterschaft in Travemünde teil. Hier konnten die Aktiven ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. So haben das Tanzpaar Sven Muth und Steffi Kapobel den 1. Platz belegt und können sich von nun an mit Stolz Verbandsmeister in Schleswig-Holstein und Hamburg nennen. Alle weitere Aktive der NygeMünsteraner belegten die Plätze 2 und 3. Die Nyge-Münster ist Stolz auf ihre jungen Tänzer und Tänzerinnen. Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Speed – mit Vollgas in die neue Saison! Die rasante Holiday on Ice Show Speed kommt wieder nach Deutschland. In neun Städten bundesweit darf sich das Publikum auf ein spektakuläres Erlebnis freuen. Schnelle Motorräder, waghalsige Stunts, rockige Musik, Akrobaten in schwindelerregender Höhe, sexy Tänzerinnen und Eiskunstlauf der Spitzenklasse werden die Zuschauer begeistern. Auch klassische und besinnliche Momente mit dem legendären Holiday on Ice Show Rad und der bekannten Kickline sorgen in der revolutionären Eisshow für Gänsehaut. Diese perfekte Mischung aus mutigen Eismanövern und traditionellen Elementen macht Speed zur coolsten Show aller Zeiten. 21.-24.3., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de