After Dark Mai 2012

Page 1

kost nix . 19. Jahrgang Mai 2012



| 12 05 Inhalt

-&) ligths

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4 Wilwarin Festival in Ellerdorf . . . . . S. 6 After Dark präsentiert Disco Deluxe in der Stadthalle . . . . . . . S. 8

Events Kultursommer . . . . . . . . . . . . . . . . . . Folk Baltica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Street Mag Show in Hamburg . . . . . . . Baltic Open Air & Super Stars Open Air . . . . . . . . . . . .

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 14

Musikalische Höhepunkte im Mai

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 23 Kunst & Kultur im Mai

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28

!"#"$#

%&'( )'*+,'*-&)

2)345.

+/)'',' +/&01,'

<=#">#

Die Mai-Übersicht

Festivals

........................

S. 48

Das solltet ihr nicht verpassen

After Dark für Kids . . . . . . . . . . . . . . . S. 54 Geschichten und mehr

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . S. 56 Kleinkram

News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 58 Neuigkeiten aus der Region

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 68 Tickets, DVDs & Sonnenschutz

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 71

Großbildleinwände im Biergarten und drinnen Vorschau Juni:

6017&88*9-*:;),8, Live-Übertragung auf unserer

Großbildleinwand

interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange

Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 72 CDs und LPs, Neuvorstellungen Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . S. 74

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 76 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 78

-ÌÀ>~i V>vjÊUÊ iÀ}>ÀÌi ÊUÊ i «i ÀiÃÌ>ÕÀ> Ì


Moin Moin, das Bundeswehrmandat im Rahmen der „Atlanta“-Mission zur Bekämfung der Piraterie soll deutlich ausgeweitet werden. Die süddeutsche Zeitung berichtet: „Deutsche Einsatzkräfte dürfen bis zu einer Tiefe von maximal 2000 Metern gegen logistische Einrichtungen der Piraten am Strand vorgehen“, heißt es im neuen Mandat. Gemeint damit sind vor allem an Land geschleppte Boote und Materiallager. Die Angriffe sollen von Hubschraubern geflogen werden, die auf Schiffen der internationalen Truppe stationiert sind. An der europä-

ischen „Atalanta“-Mission beteiligen sich auch zahlreiche anderen Nationen. Am Boden dürfen Bundeswehr-Soldaten laut Mandatstext nur im Notfall eingesetzt werden - beispielsweise, wenn ein Hubschrauber abgeschossen wurde und die Besatzung gerettet werden muss. Trotzdem will die Opposition der Mission nicht mehr zustimmen, weil sie die Risiken für zu groß hält. Bislang hatten SPD und Grüne den „Atalanta“-Einsatz mitgetragen.“ Das ist doch wieder typisch von den Sozis und den Grünen, Weicheier, was soll denn da passieren? Also wenn die Piraten jetzt bei den Landtagswahlen in den Landtag einziehen, kann man sie doch vom Hubschrauber aus astrein schon beim Einzug erlegen, das ist ja direkt am Strand und damit vom Mandat abgedeckt und wo soll da denn jetzt das Risiko sein? Die Frage wäre ja nur, wenn ich meine Wette verliere und Herr Kubicki und seine Gefolgschaft auch weiter im Landtag sitzen dürfen, ob man dann das Mandat ausweiten kann? Irgendwie sind das ja auch Freibeuter.... Oder andere Frage: Wie werden eigentlich Kollateralschäden geahndet??? Naja, aber während sich unsereiner den Kopf über hohe Politik zerbricht, nimmt das Leben seinen Lauf und wirklich wichtige Veranstaltungen werfen Ihre Schatten voraus: Die Festival-Saison naht und natürlich findet Ihr in diesem Heft alle wichtigen Infons zu allen wichtigen Open Air-Terminen.

mit besten Grüßen

für das After Dark-Team

4

After Dark


!"#$%&'()%"#*+,-+* 4#03&3*530"#63&3 7#8(933'2$3:8;#9

!"#./%#0.12(&3#

% $ # # " ! ' &' (

!"#"$%&"'()*%*+,%",-+(.%#+(%/*'%+',$"/0,1 !"#$%&'()*)+",-&)

2/$%3+)*"'%#"'%2"4%5$"/1

.'/0&1("/2"3&)4)*5567) 8'1)9":;)4)*;55567

<&/(-"2&)=&#9>/1(&-)?)@-AB$2&CD&/)EF)G)FH)?)I&2;)HJH75)?)KKK;L-7/91;0&


Titelthema

Am 1.+2. Juni lassen die Wilwarins die Kuh aus dem Stall und treiben sie über Bauer Erik´s Wiese. Das schönste Bundesland verlegt sein Wohnzimmer an den Ellerdorfer Waldrand und feiert das 15te Wilwarin Festival. Das wichtigste vorweg: nein, Slayer spielen nicht – das Festival glänzt mit einer 1a Ökobiklanz. Nach ausverkaufter Hütte im letzen Jahr setzten die Festivalmacher auf norddeutsches Understatement gepaart mit trojanischen Kühen… Die grossartigen Atari Teenage Riot, die Band die den Punk aus

Wilwarin Festival

der Steckdose geholt hat, treffen auf Turbostaat, die Jungs aus der grossen Stadt an der Westküste treffen auf Smoke Blow, die Jungs mit der grossen Klappe aus Kiel. `The Mighty Klingonz´ from London, die mit den grossen Füssen, teilen sich die Bühne mit den grossartigen Supershirt, Hellsongs, The Baboon Show, Click Click Decker, Conmoto, Kellerkommando, Rezet, Buster Shuffle, Eljot Quent, Major Parkinson, Transmitter, Bloodstains, Bob Mosh und vielen mehr… Freunde der electronic goods werden auf dem Areal der Electro Stage auf ihre Kosten kommen und auch die im letzten Jahr eingeführte Reggae Stage

- featuring Soulfire Hifi - wird wieder in den Wald gezimmert. Ein weiteres Highlight wird 2012 die Skateboard Rampe sein. Mit integrierter ActionStage ein neuer Spot auf dem Festival! Spendenpartner des Wilwarins 2012 ist die Organisation `Skate Aid´. Sie erhalten von jedem verkauften Vvk-Ticket einen Euro und machen damit Kinder auf der ganzen Welt glücklich (www.skate-aid.org). In diesem Sinne - see ya in the ellerground – and don´t forget your board! 1.+2. Juni 2012 Ellerdorf - Schleswig-Holstein Tickets: VVk 44 Euro (incl. Müllpfand) AK 50 Euro · www.wilwarin.de

VVK-Stellen HH: Kartenhaus, Gertigstrasse 4, Hamburg / Berlin: Soulcat / Kiel: Blitz-Records ,SurfLineKiel / Flensburg: Kaffeehaus / Lübeck: Wo-Anders / Schleswig: Stormbreaker / Rendsburg: Musikmarkt Rendsburg, Stormbreaker / Itzehoe: Musikcafe Itzehoe

6

After Dark



Disco Deluxe Sa. 19.05.2012 in der Stadthalle Neumünster

Am Samstag, den 19. Mai startet Disco Deluxe wieder durch und bemüht sich neue Akzente im Partyuniversum zu setzen. Durch neue Technikakzente wie LED Lights, Laser Beams und Video Animation wird die Stadthalle in ein neues Licht gesetzt. Auf dem Dancefloor werden die besten House und R’n’B Hits, angereichert mit einer Prise Classics, gedreht. Ausgestattet mit modernster Licht- und Tontechnik wird hier für Augen und Ohren nur das Beste aufgefahren. Neben den Gastrobereichen gibt es einen Chill Bereich, der mit seinen weißen Lounge Möbeln zum Verweilen einlädt. Für die Raucher wird ein eigener Bereich geschaffen werden, um auch deren Bedürfnisse zu befriedigen. Für gekühlte Szene Drinks sorgt das Team um Gastronomie-Experten Sebastian Auch, das sich wie gewohnt mit bester Laune um das Wohl der zahlreichen Gäste kümmern wird. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor der Halle ausreichend zur Verfügung. Einlass ist ab 22 Uhr. Infos und Fotos der Nacht gibt es auf www.showtraxx.de und unter www.facebook.de/showtraxx

Karten gibt es im Vorverkauf für 6 Euro (zzgl. Geb.) bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken in Neumünster. Online Tickets auf www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx. Wer früh erscheint erhält das Ticket an der Abendkasse bis 23 Uhr für nur 6 Euro.

8

After Dark

Foto: Nik Styles / pixelio.de

After Dark präsentiert


Event

Tolles Programm auf der Klosterinsel

Foto: Nik Styles / pixelio.de

Vom 24. bis 28. Mai wird der Klosterinsel in Neumünster Leben eingehaucht, wenn an dieser Stelle der Kultursommer gefeiert wird. Einen schöneren Flecken für eine Open Air Veranstaltung als die Klosterinsel kann man in Neumünster kaum finden. Wer dem zustimmt, hat jetzt einen besonderen Grund zur Freude. Denn in diesem Monat ist die Klosterinsel erneut der Platz für ein tolles Fest mit Livemusik, Open Air Kino und vielem mehr. Zum Kulturprogramm trägt unter anderen die Radio NORA Band bei. Auch Solo-Gitarrist Manuel Preuss wird für gute Unterhaltung sorgen. Als besonderes Highlight ist das Duo „On a Sunday“ angekündigt, in dem Katja Petri, bekannt aus der TV-Show „Unser Star für Baku“ mit dabei sein wird. Auch der Mädchenmusikzug Neumünster wird auftreten und das Publikum ebenso unterhalten wie die vielen Coverbands, die auch noch zu hören und sehen sein werden. Zum Jazzfrühshoppen am Sonntagmorgen wartet ein buntes Kulturprogramm aus Neumünster auf die Besucher.

Fans des Mittelalters dürfen sich auf einen großen Mittelaltermarkt unter dem Motto „1001 Nacht“ freuen. Das Open Air Kino wird am Donnerstag, 24.5. und Montag, 28.5. stattfinden. Selbstverständlich haben die Veranstalter auch an die Kinder gedacht! Ein großes Kinderprogramm mit Waterball, Hüpfburg und Bungeejumper darf bespielt werden. Für die Unterhaltung der Kids kommt „Grünschnabel“ vorbei, den viele bestimmt vom Fernsehsender KI.KA kennen. Freuen dürfen sich die Kinder auch auf die Zaubershow von Zauberer Kai. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Es wird einen gemütlichen Biergarten geben, Weinstände und eine Cocktailbar stehen bereit, Kulinarisches wie Flammkuchen, orientalische Spezialitäten, Crepes, Eis, Leckeres vom Schwenkgrill und weitere Köstlichkeiten warten auf die hungrigen und durstigen Besucher. Die Veranstaltung läuft am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr sowie von Samstag bis Montag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Mädchenmusikzug Neumünster

On a Sunday

DAS PARTY TEAM LÄDT EIN – ZUR Ü-30 PARTY

Mit Top DJ Tony

in Kühls Gasthof in Osterrönfeld

AM 11. MAI 2012 Mixed Musik / die Hits der 80er und 90er • Neue deutsche Welle Schlager, Fetenhits und die Hits von heute • Die ganze Nacht „Happy Hour“

Einlass ab 21.00 Uhr | Eintritt 5,- € | Mindestalter 18 Jahre

www.musik-ue-partyteam.com

After Dark

9


Event

Deutschmark und Däneland

Grenzen und Grenzgänger

Die 8. folkBALTICA vom 9.-13. Mai bietet in 54 Veranstaltungen an 43 attraktiven Spielstätten in Flensburg, Sønderborg und der deutsch-dänischen Region Sønderjylland –Schleswig eine faszinierende Vielfalt unterschiedlicher Musiktraditionen aus dem Ostseeraum. Dank der Zusammenarbeit vom Kunstwerk Carlshütte Ars Baltica, dem Nordkolleg Rendsburg und der folkBALTICA ist es in diesem Jahr wieder gelungen, ein Sonderkonzert in Büdelsdorf zu organisieren! Am 9. Mai um 20 Uhr präsentieren in der ACO-Wagenremise im Kunstwerk zwei Crossover-Gruppen die modernste Seite der skandinavischen Musik: das virtuose Können des experimentierfreudigen schwedischen Trios „Nordic“, Schwedens „Folkband des Jahres 2011“, trifft auf das deutsch-finnische Folk-Jazztrio „Saimaa“ um die charismatische Sängerin Anna-Kathariina Hollmèrus. Das diesjährige Programm mit 29 Gruppen und 125 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Russland und Litauen ist nicht nur das umfangreichste bisher, sondern auch eines der spannendsten. Unter dem Festivalthema „Deutschmark und Däneland- Grenzen und Grenzgänger“ präsentieren die Organisatoren künstlerische, poli-

10

After Dark

NORDIC

tische und gesellschaftliche Grenzübergänge, werfen einen besonderen Blick auf die deutsche Szene und auf das kulturelle Erbe der deutschdänischen Grenzregion. Weitere Highlights sind die großangelegte Festivalprodktion „Mondnacht“ am 12. Mai auf der Hauptbühne in der Flensburger Duborg skolen, die Konzerte von Esther Bejarano, einer Überlebenden des Auschwitz Mädchenorchesters, mit der Hip-Hop Band „Microphone Mafia“ aus Köln und die Auftritte der dänischen Folkstars Harald Haugaard und Helene Blum, die u.a. als Auftragsarbeit des Festivals am 11. Mai in der Duborg skolen ein wiederentdecktes Flensburger Notenbuch aus dem 19. Jahrhundert zusammen mit einem Dutzend junger Musiker aus Deutschland, Dänemark, Schweden und Litauen neu bearbeiten werden. Tickets, Hörproben auf einer Klangkarte und das komplette Programm der 8. folkBaltica mit 54 Veranstaltungen gibt es auf www.folkbaltica.de


Event

Street Mag Show Deutschlands größte American-Car- & HarleyShow mit ca. 2.000 Fahrzeugen aus ganz Europa findet am 19.+20. Mai auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg statt. Die Teilnehmer der „Street Mag Show“ – ausschließlich Privatbesitzer und Sammler – reisen aus ganz Europa zu diesem einzigartigen Traditions-Event an. Ca. 2.000 amerikanische Fahrzeuge mit Baujahren von den 30ern bis heute werden vor Ort zu bewundern sein – ClassicCars, Hot-Rods, Muscle-Cars, Pickups, Lowrider, Customs, Dragster, Cabrios, Vans und viele mehr. Traditionell mit dabei sind auch VW-Bugs, besonders beliebte Euro-Klassiker und natürlich die Kult-Motorräder der amerikanischen Marke Harley-Davidson. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Prämierung am Sonntagnachmittag. Auf einer speziell für den Zweck konstruierten Bühne werden zahlreiche Besitzer ihre Autolieblinge einer kompetenten Fachjury zur Begutachtung vorstellen. Fachleute, Fahrzeugbesitzer sowie alle Interessierten haben an zahlreichen Informationsstän-

den Gelegenheit, Neuigkeiten und Wissenswertes zu erfahren. Jeder, der möchte, kann sein Auto oder Motorrad auf der Showbühne präsentieren und dem Publikum im Dialog mit einem fachkundigen und routinierten Moderator die Geschichte und Besonderheiten seines Fahrzeugs vorstellen. Eine Sammlerbörse bietet seltene Accessoires und Zubehör. Airbrusher und Pinstriper bringen die Zuschauer mit kunstvollen Lackiervorführungen zum Staunen. Geöffnet ist die Street Mag Show Sa+So. ab 11 Uhr. Eintritt: Kinder bis 12 Jahre frei, bis 17 Jahre 4 Euro, Erwachsene 8,50 Euro, Familienticket 17 Euro (2 Erw. + 2 Kinder). www.street-magazine.de

!,($#,$(-$)($,

E)=.0$!F(*5$.G-'5$'5B H)')I$#$'5B4J=5$#K !"#$%&'#($)*$+ ! HLJHQH 3Á HJH GHU ,QKDOWH L.3$&,(5$.M$%&$'0)*+$&5 L.I$$&I'$5.CN*.+3$&'$.O'% JUR H ,QWHUQHWSURMHNWH L.P')0(F'I&I+$&5.0$&.%$*... :DKO ]XN QIWLJHU ,QWHUQHW . %&$'=53$&=5$*.

! ! !" # $ % & $ ' ( ) ' % !$ *+ " , - #

#$%&$'()'%!$*+",-#./#01 2&$3$*.45*)6$.78 9:;<:.1-($'!$=5$%5 >:?@A.@87><B> &'C-D#$%&$'()'%!$*+",-#

.)$%/*$),$%01-2,3

.)$%3'*4$,$%5)(($

.$,/$%3#'67

89:';;$#<$

ZZZ Á LHVHQWHFKQLN EDU] GH

!!!"')5O*=,(O5T*&'IB)O+*OI"%$

% !!!"*$#=B#O**B+3&'&+$'"%$Q

ZZZ RQOLQHVKRS VFKLQNHQ ZHLQ GH QR*-%O+5&-'.CN*.)'%$*$.S$*0$)I$'5O*$'

After Dark

11


Events

B:O:A Schleswig geht in die 2. Runde

Superstars live am Südstrand

Mit harten Tönen, fettem Sound und einem Mega-Aufgebot an namhaften Musikern startet das 2. Baltic Open Air (B:O:A) am 8.9. vor der malerischen Kulisse der Schlei und sowohl RockFans als auch eingefleischte Metal-Fans können sich auf ein mitreißendes Programm freuen. Mit von der Partie sind die „beinharten“ Männer von „Torfrock“. Die norddeutsche Kultband wird mit gitarrenlastigen Wikingerhymnen und kesselndem Biker-Rock für urige Stimmung sorgen. Mit der Formation „Doro“ wird der harte Metal- Hammer auf das rockige Feuer treffen und einen wahren Großbrand auf der Bühne entfachen. Mit lebendigem und messerscharfen Sound steht Rock-Urgestein „Uriah Heep“ auf der Bühne. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt von Europas bester AC/DC-Tribute-Band sein. Als Vorgruppen werden die regionalen Musikgruppen „Zanity“ und „Desert Daemon“ für die ultimative Power im Norden sorgen. Geplant ist am Vortag ein Warm-Up im Festzelt. Ein eigenes Campinggelände gehört zum 2. Baltic Open Air genauso dazu, wie die legendären Festivalarmbänder. Wer sich für eine Nacht auf dem Festivalgelände entscheidet, sollte sich rechtzeitig einen Platz sichern, denn das CampAngebot ist nur begrenzt möglich. Genauere Infos zum Campen gibt es auf der Homepage. Einen einmaligen Blick auf das 2. Baltic Open Air aus der Vogelperspektive ermöglicht ein Rundflug mit dem Helikopter. Auf der betonierten Fläche der Veranstaltung, direkt amWasser, wird es eine 30 x 20 Meter große und 10 Meter hohe Bühne mit einem Laufsteg in die Publikumsmenge hinein geben. Ausreichend Parkmöglichleiten direkt auf dem Veranstaltungsgelände stehen zur Verfügung. Karten für das Rock-Spektakel gibt es ab 33 Euro. Damit hat man den Eintrittspreis im Gegensatz zum Vorjahr beinahe halbiert! Weitere Infos: www.baltic-open-air.de

Am 14. Juli könnt ihr den Pop-Titan Dieter Bohlen und die Superstars live am Eckernförder Südstrand erleben! Erstmalig in der Musikgeschichte gibt es ein Superstar-OpenAir dieser Spitzenklasse. Die Stars Pietro Lombardi, Mark Medlock und Mehrzad Marashi kommen nach Eckernförde, um den Strand so richtig beben zu lassen. Maledivische Atmosphäre mit Sonne, Strand und Meer sowie musikalische Highlights von den Besten der Besten aus der deutschen Musikwelt, präsentiert von RSH, verschaffen allen Besuchern von jung bis alt ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur die jugendlichen Besucher können sich darauf freuen, wenn „Der Checker“ (Thomas Karaoglan) in seiner unvergleichlichen frechen Art und Annemarie Eilfeld dieses Superstar-OpenAir mit ihrer Teilnahme bereichern. Als besonderes Special wird der DSDS- Kultkandidat Menderes versuchen das Publikum und auch Dieter Bohlen erneut zu überzeugen. Das absolute Highlight wird der Sieger oder die Siegerin der diesjährigen DSDS-Staffel sein, der Ende April im DSDS-Finale gewählt wird! Karten für diese spektakuläre Veranstaltung bekommt ihr für 33 Euro (zzgl. VvkGeb.) ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.SUPERSTAR-OPENAIR.de Gemeinsam mit RSH suchen die OpenAirVeranstalter Supertalente aus der Region und ganz Norddeutschland. Mit einem gesonderten Aufruf will man unentdeckte Gesangstalente aufzuspüren und ihnen die Möglichkeit geben, vor dem erfolgreichsten Musikproduzenten der deutschen Künstlerszene ihr Können zu präsentieren.

12

After Dark


torsten-geerdts.de

AM 6. MAI: S RSTEN GEERDT O T R Ü F E M IM T GSS T ER LANDTA ERSUNS UND DIE CDU R E G A J E D T : S TER O DNE J ABGEOR ÜR ZWEITSTIMME F

120312_Geerdts_Torsten_Kandidatenplakat_A1_RZ.indd 1

12.03.12 18:21


Highlights 1.5., ab 14 Uhr, Alternative, Lübeck Maifest in der Alternative Das Maifest in der Alternative ist einfach ein Muss. Ein Grund dafür ist sicherlich das bewährte Konzept eines nachmittäglichen Kinderfestes mit lockerem Übergang zum konzertanten Teil des Programms. Line up ab 17 Uhr: Hugh Cornwell, Cumulo Nimbus, Johnnie Rook, Santa Macairo Orkestar, Evelyn Kryger, Les Yeux d‘la Tête, My Own Private Alaska, Fuzz Manta, The Ford Broncos, Fiddelaltermolk, A Pony Named Olga, Manuel Muerte, Viola Sunshine, Toni + Antonia, Lukas Rauchstein, Improtheater Schiller Killer, 4 Axid Butcher, Messer Chups, und Arch Criminals.

konzerte 3.5., 20 Uhr, Räucherei Kiel Cobra Skulls Tief im politisch motivierten Punkrock (alte Against Me!, DOA, Dead Kennedys, Propaghandi, alte Bad Religion) verwurzelt, machen die drei Jungs aus Naevada einen mit mehrstimmigem Gesang dargebrachten Mix aus Punk, Crust, Rockabilly, Skate Punk, Folk, Country und stellen ihr neues Album American Rubicon vor. Support: Bug Attack! (D)

4.5., 19 Uhr, Gemeinschaftsschule Brachenfeld, NMS Vier Chöre – viele Lieder

Unter dem Motto Vom Ohr direkt ins Herz stehen alle vier Chöre an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld mit über 100 Sängerinnen und Sängern stehen auf der Bühne. Singing Kids, Chorios, der Den Auftakt bildet am Mittwoch, 2. Mai, König Oberstufenchor und der ELCH (Eltern-EhemaliÖdipus, eine Komödie von Bodo Wartke der gen-Lehrer-Chor) werden auf der Bühne ein farGemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld benfrohes Bild abgeben. für Kids ab 14 Jahren. Beginn ist um 10 Uhr. Das vollständige Programm zum Schultheaterfestival finden gibt‘s unter www.neumünster.de. 4.5., 22 Uhr, Schaubude, Kiel

2.5. – 8.6., Theater in der Stadthalle, Neumünster Schultheaterfestival

Wilwarin Warm Up mit Red Fang & Black Tusk 3.5., 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Basta Die fünf Sänger aus Köln beherrschen den perfekten Chorgesang, da wird Musik zu Comedy, da verschwimmen die Grenzen. That`s Pop-Entertainment! Basta mischt die Karten in der a KapellaSzene neu: Sie parodieren, persiflieren und erfinden überraschende Gags. Mal sentimental und sarkastisch aber auch frivol und immer gut. Ihr neues Programm heißt. Basta macht blau.

Stoner Rock und Metal Schock: In den Staaten sind die US-Stoner-Rocker schon längst kein Geheimtipp mehr und wer Red Fang noch nicht kennt, bekommt jetzt endlich die Chance! Ihr Debüt Album wurde 2009 veröffentlicht und hat für großes Aufsehen gesorgt – nicht zuletzt durch ihre lustigen Videos, die im Netz kursieren. Black Tusk selbst beschreiben ihre Musik als Swamp Metal. Danach Aftershow-Party.

3.5., 21.30 Uhr, luna, Kiel Afu-Ra 1998 mischte ein junger hungriger Rapper die Musiklandschaft der amerikanischen Ostküste auf. Sein Hang zu reggaelastigen Samples und Hooks schafft Schnittmengen zwischen den Anhängern beider Szenen. Support: Slowy Mosen & Forty MC feat. Sma & DJ Fine (HH), Aftershowparty mit 3Thehardway

14

After Dark

Afu-Ra


Highlights

im mai 4.5., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Blue Honky Tonk

4.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Sebastian Sturm & Exile Airline Mit seinem Debütalbum This Change is nice überraschte Sebastian Sturm 2006 neben dem kritischen Fachpublikum auch die Liebhaber des klassischen Roots Rock Reggae. Get Up & Get Going – sein 3. Album erschien im Herbst 2011 bei Rootdown Records, dem erfolgreichsten deutschen Reggae-Label.

Vor zwei Jahren eröffnete das Trio aus Dresden das Jazzjahr. Leider war der Saal zu klein, nicht alle konnten dies Feuerwerk von Boogie Woogie-Ragtime & Stride Piano miterleben. Die zweite Chance: Matthias Rethberg am Klavier, Elisa Weiß am Mikrofon und Stefan Heisig am Schlagzeug werden mit ihrem authentischen Auftreten vergangene Jazzepochen zum Leben erwecken.

4.5., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster Salsa-Tanzparty Freut Euch auf eine Stunde Unterricht für Einsteigen mit Kleo und Jonas in Sachen Salsa, Merengue und Bachata. Eine Stunde später heizt DJ Claudio aus Ecuador, der Salsa-Spezialist des Nordens, das KDW ein.

unser nächstes Konzert:

Rich Hopkins & die Luminarios 01. Juni, 21:00 Uhr Als einer der Wegbereiter des sogenannten "Wüsten-Rock" gehört Rich Hopkins zu den führenden Roots- und Gitarren-Rockern Amerikas. Seine Wurzeln liegen beim Country-Rock, Blues und knallharten Rock’n’Roll. Er besticht durch ungewöhnliche Soli, seine Stücke zeichnen sich durch dynamische Harmonien und Lebendigkeit aus.

€ 15,-- VVK, € 19,-- AK

4.5., 20.30 Uhr, Pumpe, Kiel Berge Sie verbinden tiefgründige deutsche Texte mit erfrischend melodischem Pop. Berge sind moderne Großstadthippies, kritische Beobachter, die ihre Bedenken ebenso wie ihre Glücksmomente mit anderen teilen. Die unbeschwerte, sommerliche Musik wird bestimmt von der glasklaren Stimme Melanie Neumanns, die ihresgleichen sucht.

Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637

www.albatros-bordesholm.de After Dark

15


Highlights

konzerte

4.5., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Olli Banjo

5.5., 20 Uhr, KDW, NeumĂźnster CD Release Party – The Vang The Vang werden an diesem Abend alle Songs der aktuellen CD und viele Songs aus den drei Jahren ihres Bestehens spielen. Das Quartett mit insgesamt Ăźber 80 Jahren BĂźhnen Erfahrung hat einen neuen alten Sound geschaffen der direkt ins Ohr und in die Beine geht. Dazu gibt‘s Musik vom Plattenteller von DJ Hinni Hinnsen.

5.5., 19 Uhr (Einlass), Tivoli Aukrug Le Clou

Kita

7 J 4 E 1 "OESn #SJF

Einer der ganz GroĂ&#x;en des Hip Hop zu Gast in Flensburg: Olli Banjo, Sohn eines Nigerianers und einer Deutschen war in seiner Jugend eigentlich MetalhĂśrer, konvertierte allerdings schon mit 16 zum Rap und wurde Mitglied der Gruppe Maximale Lautstärke. Seit 2001 ist er alleine unterwegs, auf seinen Alben aber immer gerne auch in Gesellschaft illustrer Gäste.

Die Musik der franzĂśsischen Band hat ihre Wurzeln tief in den SĂźdstaaten der USA. In den abgelegenen Bayous westlich von New Orleans haben die Cajuns lange isoliert gelebt und sich bis heute ihre eigene Lebensart, ihre Kultur und ihre franzĂśsische Sprache bewahrt. Die Cajuns feiern gern und ausgelassen, und man kann dort unten in Louisiana den Sound der Cajun Music aus allen Tanzschuppen stampfen hĂśren.

5.5., 20.30 Uhr, Hotel Hansen, Wagenremise RD 3. Rendsburger Oldie-Night Handmade Oldies – best of 60´s-90´s heiĂ&#x;t das Motto der 3. Rendsburger Oldie-Nacht. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres findet nunmehr die Neuauflage des Abends mit der Band 4 Way Street statt, die sich diesmal die groĂ&#x;artige Oldie-Cover-Band Pre Amp aus NeumĂźnster eingeladen hat.

fĂźr alle. XXX EJF MJOLF TI EF

4 Way Street 16

After Dark


Highlights

im mai

!"#

#FSMJOFS 1PQ

Hirvonen & Kettunen 5.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Bandmatch Nach der fulminanten 10-Jahres-Jubiläumssause im letzten Jahr geht DER Kieler Bandwettstreit in die nächste Runde. 5 Bands kämpfen um die Meinung der 5 Juroren und des Publikums. Mit dabei sind dieses Jahr: Capsaicin (Funk aus NMS), Janitor (Ska-Punk aus KI), Just A Riot (Alternative Rock aus KI), Nastassja (Blackcore aus KI) und wirmaschine (Akustik-Rock aus KI). Special-Guest: die Vorjahressieger Tempt Your Fate (Post-Metalcore aus KI), die allerdings ihr Abschiedskonzert spielen.

#BOET LĂŠNQGFO VN EJF .FJOVOH EFS +VSPSFO VOE EFT 1VCMJLVNT

1VNQF .VOEJBM QSĂŠTFOUJFSU

&JOF 1SPEVLUJPO EFS 4DIVMF GĂ S 4DIBVTQJFM

5.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Alex Conti & Paul Botter Zwei Giganten des Blues bzw Bluesrock – Mr. Guitar (Lake) und Mr. Voice (Elephant) – werden unplugged spielen. Und die beiden verstehen ihr Geschäft. Ihr dĂźrft euch auf ein Spitzen-Konzert freuen.

1VNQF .VOEJBM ,JFMFS 8PDIF 4QF[JBM 1VNQF .VOEJBM ,JFMFS 8PDIF 4QF[JBM

1VNQF .VOEJBM ,JFMFS 8PDIF 4QF[JBM

9.5., 19.30 Uhr, KulturHaus Remise, Bad Segeberg Hirvonen & Kettunen Der besondere Klang des finnischen Folk-Duos entsteht aus dem Zusammenspiel von Geige und Gitarre, akzentuiert durch Gesang und den Klang der Jouhikko, einem traditionellen finnischen Streichinstrument mit 2-4 Saiten, das zwischen den Knien gehalten wird.

1VNQF .VOEJBM ,JFMFS 8PDIF "CTDIMV•LPO[FSU

ĂœĂœĂœ°`ˆiÕ“i°`i

>~ĂƒĂŒĂ€°ĂŠĂ“ÓÊʇÊÊÓ{£äĂŽĂŠ ˆiÂ?ĂŠĂŠ

After Dark

17


Highlights

konzerte 12.5., 21 Uhr, Waldgaststätte Baumgarten, Bistensee Hüttenfolk & friends Für das Konzert der Gruppe öffnet die frühere Kultstätte in Bistensee an der Landstraße zwischen Owschlag und Eckernförde wieder ihre Türen. Die Band nimmt euch mit auf eine Reise durch die traditionelle und zeitgenössische Folkmusik. Hüttenfolk hat weitere Musikerfreunde zu dem Frühlingskonzert eingeladen, ihr dürft gespannt sein.

Hüttenfolk 12.5.,20 Uhr, Ulmenhofschule Kellinghusen Ten Years After Obwohl sie bereits seit über 40 Jahren uf Achse sind, hat ihre Musik nichts an zeitgemäßer Frische eingebüßt. Durch bestechende Grooves, packende Soloeinlagen und traumhaftes Zusammenspiel tragen diese Musiker ihren Sound ins 21. Jahrhundert. Ten Years After werden auch 2012 noch heiß gehandelt und werden mit dem gleichen Feuer zur Tat schreiten wie anno 1967.

12.5., 23.30 Uhr, Pumpe, Kiel Animalis

12.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Esther Bejarano & Microphone Mafia Esther Bejarano ist eine der beiden letzten Überlebenden des Mädchenorchesters Auschwitz. Seit einigen Jahren tritt sie in einem berührenden generations- und kulturübergreifenden Projekt mit der schon 1989 gegründeten deutsch-italienisch-türkischen Hiphop-Formation Microphone Mafia aus Köln und ihren beiden Kindern auf.

13.5., 16 Uhr, subrosa, Kiel-Gaarden Franz Nicolay

Franz Nicolay sieht seine Songs in der alten Cabaret- und Vaudeville-Tradition: Vom stoischen Dubstep ist Party pur. Erlebt es in der großen Pathos über eine Kleinstadtgroteske, düsteHalle in der Pumpe in Kiel. Dann legt Animalis ren Furor und eine zärtliche Hochzeitsballade wieder auf, diesmal mit Verstärkung von Diaz decken sie eigentlich jeden Gemütszustand ab. Soto. Wie immer liegt der Fokus der Party auf Dubstep, aber auch Drumstep und Drum‘n‘Bass 16.5., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster werden gut bedient. Ihr werdet aus allen vier Richtungen beschallt und bekommt die DubstepEvita Bässe auf den Körper gedrückt. Einlass ab 18 Jahren! Das Rockmusical von Andrew Lloyd Webber verbindet geschickt den Glamourfaktor der bis

12.5., 20 Uhr, Prinz Willy, Kiel Toni Kater Entdeckt wurde Toni Kater im Hause 2raumwohnung. Gerade ist das neue Album ist fertig, von dem sie selbst sagt, dass es ihr bestes ist. Es sind persönliche Lieder, die berühren. Und gerade in Zeiten der Massenvervielfältigung ist Toni Katers Musik wie ein Anker zu sich selbst.

18

After Dark


Highlights

im mai heute verehrten Nationalheiligen, der schillernden Persönlichkeit mit einem warnenden Blick auf die gleichzeitig blühende Korruption, Tyrannei und Repression im Lande zur Zeit Peróns. Mit etlichen Mega-Hits gespickt ist ein Verwöhnprogramm für Musicalfans garantiert.

16.5., 20 Uhr, Kieler Schloss UK Ukulele Orchestra Die Musiker aus London, Edinburgh oder Glasgow zeigen, was alles erlaubt ist, wenn man sein Instrument beherrscht und dazu noch singen kann und nicht zuletzt eine gehörige Portion britischen Humors mitbringt – ein perfekt instrumentierter musikalischer Spaß, bei dem der Funke sehr schnell aufs Publikum überspringt. Ukulele ist Kult!

UK Ukulele Orchestra

Auerhahn Hotel und Restaurant

17.5., 11 Uhr, Felder Seegarten Lene Krämer Quartett Die in Norddeutschland zunehmend gefragte Formation stellt speziell für den diesjährigen Himmelfahrts-Frühschoppen ein frisches, frühsommerlichbeschwingtes Programm zusammen. Mit feinem Vocal- und InstrumentalJazz wird der Genuss-Garten gefühlvoll beschallt werden. Alternativ seht der festliche Saal zur Verfügung, sodass Musikfreundinnen und -freunde auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.

An der B4 Nr.6 24241 Grevenkrug

Brunch

Muttertag und Pfingstsonntag von 10:00 - 14:30 Uhr Ein Glas Sekt zum Empfang O-Saft, Milch,Kaffee, Tee frei € 19,60 Alle anderen Getränke sind kostenpflichtig ******************************************************

Himmelfahrt Flohmarkt für Jung und Alt von 9:00 - 20:00 Uhr Lfdm € 2,Info: 04322/2288 www: auerhahn-hotel.eu

After Dark

19


Der MAI KULINARISCHES & KULTUR IM FELDER SEEGARTEN

Spargelzeit Variationen von frischem deutschen Spargel finden Sie auf der Sonderkarte!

Radlerbrotzeit Di., 1. Mai, ab 12 Uhr: Wildsalami, Katenschinken, für nur Fabro und Deichkäse & Feigensenf, SpreewaldGurke, Landbrot und 1 frisches Radler, 0,5 Liter.

12,50

konzerte 17.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Jan Gerfast Blues Band Der große Schwedische Blueser, der eine aufregende Geschichte als Straßenmusiker, Jazzer, experimenteller Rockmusiker hinter sich hat, ist in den 80ern beim Blues gelandet und macht Blues-Rock vom Allerfeinsten.

18.5., 19 Uhr, Freilichtbühne am Kalkberg, Segeberg Peter Maffay

Draussen Geniessen Rhabarber-Spritzz nur 4,90 Euro Felder Auerochsen-Burger, Pommes nur 9,80 Euro

Frühschoppen mit Lene Krämer Quartett

Brunch

Donnerstag, 17. Mai, Himmelfahrt, ab 11.00 Uhr

So., 20. Mai · Pfingstmo., 28. Mai So., 3. Juni & 17. Juni

jeweils 10 – 13 Uhr · Wir freuen uns auf Ihre Reservierung

„Welt des Tango“ mit Wagners Salonquartett

Pfingstsamstag, 26. Mai, 20.00 Uhr Eintritt 15,- Euro Vvk: Streiber + Buchhandlung Erichsen Kiel, Verlagskontor NMS, Felder Seegarten

Fr. - So. hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Di- Do ab 18 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12 Uhr · Mo Ruhetag

20 After Dark Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de

Mit mehr als 45 Millionen verkauften Tonträgern ist er der erfolgreichste Musiker Deutschlands. Peter Maffay ist im Frühjahr 2012 wieder auf der Freilichtbühne in Bad Segeberg zu Gast – ein äußerst gern gesehener. Denn: „Ein bisschen Rock‘n‘Roll muss sein….“, so Peter Maffay.

18.5., Fabrik, Hamburg Billy Bragg Was ist nicht alles passiert seit 1983, als Billy Braggs erste Platte Life’s A Riot with Spy Vs Spy (mit denkwürdigen 16 Minuten Spielzeit bei ungewöhnlichen 45 Umdrehungen pro Minute) auf den Markt kam. Billy Bragg ist ein Monument britischer Musikgeschichte.


Highlights

im mai 19.5., 21 Uhr, Lutterbeker A Glezele Vayn Zur Verkostung stehen bitter-herbe bis schwer-liebliche Vayne des Balkans, jiddische Hochzeitstänze, eine erlesene Auswahl an heimischen Klängen (gesammelt an den Südhängen des Alpenlands) sowie diverse Eigenkompositionen. Dekantiert und ausgeschenkt von vier erfahrenen Spezialisten an Akkordeon, Klarinette, Kontrabass und diverser Kleinperkussion.

19.5. 19 Uhr, Freilichtbühne am Kalkberg, Segeberg Torfrock & Status Quo Die Kultrocker von Torfrock bieten den Fans zu ihrem 35-jährigen Jubiläum ein nie da gewesenes Doppelkonzert mit dem britischen Rockquartett Status Quo. Sowohl die heimischen Torfrocker, als auch die britische Band Status Quo, erfreuen sich in Deutschland größter Beliebtheit. Und das Open Air Feeling gibt‘s inklusive!

21.5., 21 Uhr, Markthalle, Hamburg The Coronas In ihrer Heimat sind sie schon große Stars, 4 x Platin und derzeit die Band mit den am meisten verkauften Alben auf der grünen Insel. Nun machen sie sich daran, den Rest der Welt zu erobern, im Gepäck ihr neuestes Album closer to you. Hingehen, wer die zukünftige Legende aus Irland nicht verpassen will.

23.5., 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Ulf Meyer & Martin Wind Im Mai kommen die beiden gebürtigen Flensburger zurück in den Norden, wo sie erstmals vor nunmehr 20 Jahren im intimen Duoformat auftraten und kurze Zeit später ihr erstes gemeinsames Duo Album aufnahmen. Wie immer stehen skandinavisch geprägte, nordisch-klare Kompositionen und Folksongs auf dem Programm.

multikulturelles zentrum

programm mai 2012 90er party

fr 04.05. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 04.05. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

altern styles - 90er

sa 05.05. 23.00 uhr

ü25-block rocking beats

do 10.05 20.30 uhr

ep release party

fr 11.05. 23.00 uhr

die erste ü25-party kiels

herr bösel

Live!

altern styles rock · alternative

royal electric

fr 11.05. 23.00 uhr

electro · techhouse · minimal

sa 12.05. 18.30 uhr

hip teens wear tight jeans tour 2012

sa 12.05. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 12.05. 22.00 uhr sa 12.05. 22.30 uhr

crockstahzumjot

Live!

tanzfabrik

ü30 ambiente

die einzig wahre ü30-party

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

fr 18.05 19.00 uhr

local heroes

sa 19.05. 22.00 uhr

die besten 80er hits

sa 19.05. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

Live!

band contest

80er party lost souls

gays and friends

fr 25.05. 22.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 25.05. 23.00 uhr

house · electropop

sa 26.05. 19.00 uhr sa 26.05. 22.00 uhr sa 26.05. 22.30 uhr

gaylectric

tanzfabrik

gesellschaftstanz · standard

ü30 ambiente

die einzig wahre ü30-party

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden mittwoch

salsa tanzkurs & party

die mittwochs-party

für einsteiger und fortgeschrittene

sonntags

frühstücksbuffet

bei gutem wetter

der sommergarten

10 - 13.00 uhr

· ziemlich beste freunde · descendants · moonrise kingdom kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de

After Dark

21


Highlights 23.5., 20 Uhr, Kulturforum Kiel Curtis Stigers Der Sänger, S a xo p h o n i s t und Songwriter, der seine Karriere in den frühen 90ern mit souligen Popalben begann, hat sich in den letzten acht Jahren immer mehr dem Jazz angenähert. Stigers gehört zu den Sängern, die erkannt haben, dass eine gute Geschichte einen guten Song nur aufwerten kann und dass man diese Geschichten auf unzählige Arten und Weisen erzählen kann.

26.5., 21.30 Uhr, Aco Academy, Büdelsdorf Mädchen

konzerte im mai 30.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Hazmat Modine Hazmat Modine besteht aus einem festen Kern von acht bis neun Mitgliedern, wobei regelmäßig verschiedene Gastmusiker und ehemalige Bandmitglieder mitwirken. Die Idee ist, die Wurzeln der amerikanischen Musik mit den verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen, denn: „Amerikanische Musik ist im Grunde Weltmusik, da sie ein Produkt sämtlicher nach Amerika ausgewanderter Kulturen ist.“

Vorschau 1.6., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Rich Hopkins & die Luminarios Mit seinem rohen Garagenrock-Groove, den hemmungslosen Feedback-Jams und dem donnernden Schlagzeug von Alan Anderson kehrt Rich Hopkins zu den Anfängen zurück, als sich die Luminarios in zahllosen verräucherten Clubs den Ruf einer grandiosen Live-Band erspielten. Deutsche Wüstenrock-Fan können sich davon im Frühsommer überzeugen.

Mädchen ist eine Vorband von NENA und sieht aus wie ein klassisches Jazz-Trio. Die BraunGrönemeyer zieht die Massen an den Kanal schweiger Band überrascht jedoch mit vielseitigem Indie-Rock. Die ausschließlich eigenen Drei Monate vor Songs erinnern an einen rotzigen Udo Jürgens dem Auftritt von oder ein gut intonierenden Udo Lindenberg. Mit Superstar Herbert ihrem Hit Wendeherbst und vielen neuen Titeln Grönemeyer auf werden die drei Jungs Teilnehmer und Gäste der dem Rendsburger Schleswig-Holstein Summer School in SommerMessegelände sind laune versetzen. zwei Drittel der Karten bereits verkauft worden. Es steht 26.5., 20 Uhr, Felder Seegarten noch ein begrenztes Angebot an SitzplätWagners Salonquartett zen zur Verfügung. Das Messegelände wird Die vier Musiker widmen sich in diesem Konsich als riesiger Event-Bereich präsentieren. zert der Welt des Tango. Insbesondere KlassiDie Tribünen werden in einem Halbkreis insker des Tango wie A Media Luz, El Choclo und talliert, so dass eine Art Stadion-Atmosphäre Por una Cabeza von Carlos Gardel, Le Pera und auf dem unweit des Kanals gelegenen GelänRodríguez wurden ausgewählt und bewusst auf degeschaffen wird. das Bandoneon verzichtet, so wie es bei den 4.7., 19 Uhr, Rendsburger Messegelände, Karten: shz.de, alten, ursprünglichen Tango-Canciones üblich Tel. 08 00 / 20 50 72 06, VIP-Tickets: 04 61 / 1 60 - 6 84 62 war.

22

After Dark


Highlights

kunst & kultur im mai 13.4.-13.6., FEK NeumĂźnster, Erdgeschoss und 1. Stock 12 x 13 18 Fotografen der Fotogruppe brennpunkt stellen Fotos eines Jahres vor. Jeder Fotograf hat am 13. jeden Monats ein Foto gemacht und am Ende des Jahres wurden all diese Dreizehner in einer Ausstellung zusammengefasst. Die Motivwahl war vĂśllig frei. So entstand ein bunter Reigen von Urlaubsfotos, Landschaften, Flakons, Personen, Häfen, Alltagsszenen, bezaubernden Blumenmotiven, Glaskugelspielen und vielem mehr. Allen Fotos gemeinsam sind der SpaĂ&#x; und die Freude beim und am Fotografieren, am Miteinander, dem gegenseitigen Erinnern. Ausstellungsdauer: 13. April bis 13. Juni 2012

2.5, 20 Uhr, Kieler Schloss Mathias Richling Die neue Show, Der Richling Code – Bilder einer Einstellung, ist ebenso zukunftsweisend wie vergangenheitsbewältigend: unser reales Leben und sein virtuelles vielfach verschlĂźsseltes Abbild, das sich aus vielen Daten-Pixel zusammensetzt, sind ebenso Thema wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrise und natĂźrlich das gesamte FĂźhrungs-Personal des DeutschlandKonzerns. Weitere Termine: 3.5., TribĂźhne, Norderstedt, 4.5., Dt. Haus Flensburg, jew. 20 Uhr.

Konzert-Highlights in Prag

BRUCE SPRINGSTEEN

10.07.-12.07.12

ĂœF 239,-

s Busreise s 2 x 4*- HotelĂźbernachtung s 2 x FrĂźhstĂźcksbuffet s 1 x Stadtrundfahrt Prag s Eintrittskarte Stehplatz

!"#$%#&'

15.09.-17.09.12

ĂœF 222,-

s Busreise s 2 x 3*- HotelĂźbernachtung s 2 x FrĂźhstĂźcksbuffet s 1 x Stadtrundfahrt Prag s Eintrittskarte Stehplatz

Jetzt Karten

sichern!

Ì.EUMÔNSTERÌsÌ&RIEDRICHSTR Ì - 12 Tel Ì 55 s WWW DEHN TOURISTIK DE After Dark

23


Highlights

kunst & kultur

3.5., 19 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Klischees und haben sich zu diesem außergeNichts Sehen – Nichts Hören – Nichts Sagen wöhnlichen Abend zusammengefunden, um mit

voller Frauenpower, Stutenbissigkeit und dem Im Fokus dieser Veranstaltung steht die aktuelle Wunsch nach Weltfrieden das Publikum zu beglüSituation von JournalistInnen in der Türkei. Als cken. Gäste werden der freie Journalist Necati Abay aus Istanbul und Doðan Akhanli, der in Deutschland im politischen Asyl lebt, über ihre Arbeit als 5.5., 19 Uhr bis morgens früh, Itzehoe Journalisten in der Türkei und in Deutschland 10. Itzehoer Kulturnacht berichten. Als Initiator und Organisator der Itzehoer Kulturnacht hat das theater itzehoe allen Grund stolz 3.5., 20 Uhr, Maiwiese, Alternative, Lübeck auf die Entwicklung seiner Kulturnacht zu sein. Erstmals dabei: Herr Momsen, Drachenglut Semi-Open-Air-Kino mit ihrer Feuershow, der Countertenor Stefan Görgner, Fabrice aus Paris, die Bauchrednerin melanye, die A-Cappella-Band Fünf vor der Ehe, finnischer Tango mit Saimaa; wieder dabei das Impro-Theater Steife Brise, Art of Light, die Schlick-Schipper, Nagelritz und Mo Casal & KC, um nur einige wenige zu nennen. Zum krönenden Abschluss gibt es nach Mitternacht im Studio das ebenfalls schon traditionelle Frühstück mit Live-Musik. Und dann: open end!

5.5.,16 Uhr, Hof Reese, Bissee Ausstellung Bewegung in Holz, Stahl und Stein

Bühne frei für einen lauen Filmabend im offenen Maizelt auf der Walli. Bestens aufgestellt sorgen 16mm-Knatterprojektor und Home-Beamer für die passende Erleuchtung. Gezeigt wird eine entschlossen inkonsequente Mischung aus entstaubten Lehrfilmen, beinahe historischen Zeitdokumenten und Lübecker Kurzfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Also Zahnpflege mit Karius und Baktus vs. Außerirdische an der Obertrave. Eintritt & Popcorn sind frei!

4.5., 21 Uhr, Lutterbeker Sekt and the City

Um 16 Uhr eröffnet Heide Simonis, Ministerpräsidentin a. D., die Jahresausstellung der Landschaftsgalerie Skulptur in Bissee. Bis in den Oktober zeigen deutsche und dänische Künstler ihre Assoziationen zum Thema Bewegung: Kinetische, sich bewegende, Objekte, in Stein eingefangene Wellen, reflektierende Stahlfiguren. Mit einer Produktion ist außerdem die „Profiklasse Kunst“ der Immanuel-Kant-Schule, Neumünster, zu Gast. Das Rahmenprogramm der Eröffnung gestalten Pony Tracks, ein Ableger der Kieler Reggae-Band Das Goldene Handwerk. www. skulptur-in-bissee.

10.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Peergyntomania – Egotrip

Comedy Revue mit Meike Gottschalk, Betty LaMinga, Vanessa Maurischat und Helena Mari- Kaiser werden – Ich hoch zehn – eine Reise zu on Scholz. Diese wahnsinnig attraktiven Frauen sich selbst? – Facebook, Twitter, You tube – – blond, brünett und schwarz – durchleben alle überall kann ich mich neu erfinden – nur Zuhau-

24

After Dark


Highlights

im mai

!"#$%&#'(#)'%)*$%&$+,.-/0102,345,6/ 7"8$!/9/4/-9$

.=3=B$!0C=6$D==E/-

se nicht! Junges Theater – pur und live, kraftund phantasievoll nach Motiven von Hendrik Ibsen für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine Produktion der Schule für Schauspiel (www. schule-fuer-schauspiel.de)

!3"3:;$<:= >$?=-@-=2A

10.5., 20 Uhr, Studio Filmtheater, Kiel Martin Sonneborn – Krawall und Satire

!=#$'F#'G#)'%)*$)'$+,H=2A;$I$J"C4:-9$

71"2A$K"4/1 !=20/3L ?=:-$)'%)

!"#$%(#%)#)'%)*$%($>$)'$+,!E"-A";;/6IM-/6"$I$N0/1

O/3/-$P"@@"L :68$?"4"1:9"

02,3 T:3/$! 6X 6$O1V3 W/ U=6$"11/

QR/02,/6$8/-$R/03S

!"#$%&'()*&%+(,,,-((((((((((((((((((((((-.%( (/01/2(3(454(///(2226 ,,,-+"7%+#8*#%+&'-.%('8,"%(9*(9::%*(;%$-(<8+7%+$9)=''&%::%* (((((((((((((((((((((((((( 6>/?0@ABC"*-(9)'(.%D(.&-(E%'&*%&F(B(D9G-(/?@HABC"*-(9)'(.%D(.&-(C8;":=)*$*%&FI(

www.street-magazine.com

Mag Show ow w 2012

Foto: M itzi Valenzuela

Für seine Tittanic-Aktionen bejubelte ihn der Stern als Krawallsatiriker mit Profilneurose, für Heimatkunde lobte ihn der Berliner Kurier: Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?! Ein Abend mit Martin Sonneborn ist also ganz gewiss kein unaufgeregtes Multimediaspektakel mit langweiligen, hochpoetischen Lesepassagen, lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der Partei DIE PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.

American Car & Harley Festival

1 Einzigartige Stuntshow mit Terry Grant!

10.5., 21 Uhr; Lutterbeker Pippo Pollina

1 heiße Hot Rods 1 coole Lowrider 1 Muscle Cars und Heckflossen!

Musik & Lesung Pippo Pollina ist ein Poet, ein Liedermacher allererster Güte. Er hat viel zu sagen, spricht eine wundervolle Sprache. Seine Stimme ist gewaltig, fest, wandelbar und stark. Spezial guest: Roberto Petroli (Saxophone/Klarinette)

Sa. So.

19./20. Mai 2012

HEILIGENGEISTFELD-HAMBURG Kinder bis 12 J. frei / Kinder bis 17 J. € 4,- / Erw. € 8,50 / Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) € 17,Einlass Zuschauer: 11 Uhr, Einlass Show-Cars: 8.00 Uhr Info: 0511- 328061

info@streetshows.de

www.street-magazine.com

After Dark !"#$%&'!&$()*+,$-.,/01233444"

25 5676"844459&:4;<


EA LandG

Highlights 10.5., 19 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Lesefest Beim Europäischen Festival des Debütromans kommen zum zehnten Mal in Folge elf Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Ländern, begleitet von ihren Verlagsvertretern, zusammen. Das Publikum ist eingeladen, lauschend und beim Spaziergang entlang des Literaturparcours im Alten Botanischen Garten auch lesend in die Verschiedenartigkeit der Sprachen und Romane, Klänge und Stimmen aus Europa einzutauchen.

12.5., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster ONKeL fISCH AllzweckAffen ist Deutschlands einzige Show mit Live-Schwarzmarkt und Nachrichten für die Generation Mallorca. An diesem Abend gibt es keine Fragen mehr, sondern nur noch Antworten. Und bedenkt den geldwerten Vorteil: Alle Weisheiten, die ihr im Programm erfahrt, könnt ihr später gewinnbringend bei eBay weiterverkaufen!

12.5., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Kaya Yanar

kunst & kultur im mai 24.5., Museum Tuch+Technik, Neumünster Toast Hawaii und flotte Käfer Das tägliche Leben und Wohnen der Neumünsteraner in den 1950er Jahren wird ab Mai in einer Sonderausstellung im Museum Tuch + Technik wieder lebendig. Fotos und Alltagsgegenstände dokumentieren den Aufbruch einer Stadt in das Zeitalter des Konsums und Rock‘n‘Roll. Die Ausstellung ist aber auch das Ergebnis einer besonderen Kooperation. Sie wird von einer 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der Theodor-Litt-Schule, Profil Kommunikation und Medien, organisiert und umgesetzt. Ausstellungsdauer: 25.5.-30.9.

26.5., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Patrick Salmen Mit staubtrockenem Humor und jeder Menge Selbstironie spricht der deutsche Poetry Slam Meister in seiner Lese-Show über die Analogie zwischen Holzfällen und Empfindsam keit, über die Perversion von digitalem Kaminfeuer und allerlei Absurditäten des Lebens. Aufgelockert wird der Abend mit Literatur- und Geographierätseln. Laut Aussage des Autors bescheuert, aber liebenswert…

Der Globetrotter unter den deutschen Comedians ist mit seinem aktuellen Programm All inclusive! auf Tour. Auf der Suche nach Frau Yanar nähert sich der vielreisende Kaya Yanar ironisch und augenzwinkernd anderen Kulturen, Nationen und Sprachen. Und keiner bleibt verschont.

26

After Dark

Der ebenso spannende wie kunstvolle Roman über Toplyriker in Tierkostümen, skandalöse Zwischenfälle im Bestattungswesen, käferessende Entomologen, allmächtige Leierkastenmänner, durchsichtig werdende Schönheiten und einen Botaniker, der das Schicksal des Planeten in den Händen zu halten meint, lässt die Welt eine große Erzählung sein.

fotolia.com

30.5., 20 Uhr, luna, Kiel Christopher Ecker – Fahlmann

D

3


EA LandGang_Lebensart 24.04.12 12:39 Seite 1

Freuen Sie sich auf

Die neue Ausgabe ab

8. MAI

fotolia.com

am Kiosk

Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abo 3

Tel.: 0800 – 2050 7601* Fax: 0800 – 2050 7603* (* gebührenfrei)

T

E-Mail: leserservice@ landgang-magazin.de

u

Postfach 1553 24905 Flensburg


Termine

die mai-übersicht

1.5.

20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Einer wie Bruno, D 2011, v. Anja Jacobs; Koki Pumpe (KI) 22.15 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI)

Dienstag

Musik 11.00 The Dirty Little Crocodiles; Feuerwehrhaus (Ascheberg) 15.00 Monsters Of Liedemaching; Logo (HH) 19.30 Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 LaLeLu; Theater Lübeck (HL) 20.00 Emiliys Escape; Prinz Willy (KI) 20.00 Jam Session; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Seth Lakeman supp. Lisbee Stainton; Knust (HH)

Theater 19.30 Piehls Showpalast - Der kleine Horrorladen; Stadthalle (ECK)

Kino 17.45 Pina; Traum-Kino (KI) 18.30 Monsieur Lazhar, Kan 2011, v. Philippe Falardeau, OmU; Koki Pumpe

Kids Cobra Skulls | 03.05. | Kiel 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino 20.30 Einer wie Bruno, D 2011, v. Anja Jacobs; Koki Pumpe (KI) 22.15 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Antifaschistische Aktionen gegen den Naziaufmarsch; all areas (NMS) 10.30 DGB Kundgebung; Speicher (HUS) 11.00 Radler Brotzeit; Felder Seegarten (Felde) 14.00 Maifest; Alternative (HL) 19.00 Tuesday Night Jump –

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

4.5. Sekt and the City comedy revue 5.5. Ron Spielmann Blues Soul Pop 10.5. Pippo Pollina in concerto Musik+ Lesung 11.5. BassLyrikEnsemble skurriles,sensibles 12.5. Tante Salzmann “ImproTheater” 19.5. A Glezele Vayn balkan jiddisch feurig 20.5. 12 Uhr Salon - FlohmarktAufbau ab11 Uhr 26.5. Trio Krikula brasilien guitar + voice 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

28

After Dark

Swing Tanzkurs; Blauer Engel ((KI)

2.5.

Mittwoch

Musik 20.00 Adam Rafferty; KulturForum (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Nana Mouskouri; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel ((KI) 21.00 Sophie Zelmani; Fabrik (HH) 21.00 The Cribs; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Me And My Drummer; Molotow (HH) 21.30 La Kinky Beat; Schaubude (KI)

Theater 10.00 Gesamtschule Brachenfeld – König Ödipus; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Was ihr wollt; Stadttheater (RD( 20.00 Mathias Richling – Der Richling Code; Schloss (KI) 20.00 Bildergeschichten II: Raben; Kunsthalle (KI)

Kino 17.45 Pina; Traum-Kino (KI) 18.30 Monsieur Lazhar, Kan 2011, v. Philippe Falardeau, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Abendland, Österreich 2011, v. Nikolaus Geyrhalter; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

10.30 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wiedersehen in Falun; Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Museum erleben - Über Stock und Stein, auf den Baum und ans Wasser, Schloss Gottorf (SL) 18.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 20.30 Blauer Planet 2 – Das Peter Pan Syndrom, Hörspiel; Hansa48 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

3.5.

Donnerstag

Musik 20.00 Basta – Basta mach blau; Stadthalle (NMS) 20.00 Die Amigos; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cobra Skulls supp. Bug Attack; Räucherei (KI) 20.00 Max Wolff; Prinz Willy (KI) 20.00 David Garrett; Laeiszhalle (HH) 20.00 Nightwish supp. Battle Beast + Eklipse; O2 World (HH) 20.30 Sean Carney Band feat. Omar Coleman; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Berge supp. Emelie; Rider’s Café (HL) 20.30 Satellite Stories; Molotow (HH) 21.30 Radio Havanna + Foll Fies; Schaubude (KI) 21.00 Berge; Rider’s Café (HL) 21.00 Subsignal supp. Flaming Row; Logo (HH)


Termine

Theater 19.30 Piehls Showpalast – Into the woods; Stadthalle (ECK) 19.30 Die lustige Witwe; Theater LĂźbeck (HL) 19.30 PreuĂ&#x;isches Märchen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Felix Krull und seine Erben; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Bildergeschichten II: Raben; Kunsthalle (KI) 20.00 Mathias Richling – Der Richling Code; TriBĂźhne (Norderstedt) 21.00 Afu-Ra; Luna Club (KI)

19.00 Necati Aby u. Dogan Akhanh – Nicht Sehen – Nichts HÜren – Nicht Sagen; Literaturhaus (KI) 19.30 Lesebßhne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Semi-Open-Air-Kino; Maiwiese, Alternative (HL) 20.00 Hermine Stampa-Rabe – Allein mit dem Fahrrad nach Alaska, Dia-Vortrag; KulturForum (KI) 20.30 Ein Fall fßr die 3 Herren – Hßter der Schafe, HÜrspiel; Hansa48 (KI)

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

Kids 10.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 16.00 Vorbereitung auf die Contacts; Career Center Uni Kiel (KI)

von Niedriglohn.

4.5.

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet GÜker, D 2012, v. Klaus Stern; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eiffe for President – Alle Ampeln auf Gelb, D 1995, v. Christian Bau; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino 20.30 Das Leben gehÜrt uns, F 2011, v. ValÊrie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; TraumKino (KI)

7 J 4 E 1 "OESn #SJF

die mai-Ăźbersicht

Freitag

Musik 19.00 Vier ChÜre – viele Lieder; Theatersaal Gemeinschaftsschule Brachenfeld (NMS) 19.00 Olli Banjo; Roxy Concerts (FL) 19.30 Amigos; Schloss (KI) 19.30 SondbehÜrde; JuMe, Harmstr. (KI) 20.00 Johannes Oerding; Halle400 (KI) 20.00 Max Wolff; Prinz Willy (KI) 20.00 The Sands Family & Session; KulturForum (KI) 20.00 Fountain Burnell; Prinz Willy (KI) 20.00 Le Clou; KulturcafÊ Am Rathaus (SchÜnberg) 20.00 Ben Howard; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 She’s An Onion, Kalamazoo, Drag Strip, Johnny Overdrive; MarX (HH) 20.30 Jazz-CafÊ-Trio; Flintbeker Bahnhof (Flintbek)

XXX EJF MJOLF TI EF

EIGENTUMSWHG. FĂœR IMMOBILIENEINSTEIGER

KAUFPREIS

84.900,–*

VHB

NMS-Gartenstadt, RĂśntgenstr. 114

Etagenwohnung 1. OG, rechts 72,72 m² Wohnfl äche, Vollbad, EinbaukĂźche, Loggia, AbstellmĂśglichkeit innerhalb der Wohnung, 2 Abstellräume im Keller, 1 groĂ&#x;er Bodenraum, Stellplatz *3,57 % Käufercourtage inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Ihr Ansprechpartner: Herr Friederichsen, 04321/184-14 oder 0176/12 11 84 15

Berge | 04.05. | Kiel

www.wobau-neumuenster.de After Dark

29


Termine

die mai-Ăźbersicht , . /PMROIV 7XV 70 8

*SXSKEPIVMI EYJ [[[ IPE IPE HI

Alex Conti & Paul Botter | 05.05. | Flensburg

*V EF 9LV

I\XVIQ YRH XER^FEV +SXLMG -RHITIRHIRX 2MKLX *V Z 9LV

,ERHMGET (MWGS J‚V 1IRWGLIR QMX YRH SLRI &ILMRHIVYRK *V EF 9LV

IV IV IV

4EVX]

*V EF 9LV

1)8%0 6SGO

2SMWI ERH QSVI *V EF 9LV

i HMI FIWXI MQ 2SVHIR 2mLIVIW YRXIV [[[ IPE IPE HI 30

After Dark

20.30 30 Jahre Speicher - Sebastian Sturm & Exile Airline; Speicher (HUS) 20.30 Berge supp. Emelie; Pumpe (KI) 21.00 TagTeam 3000; Hansa48 (KI) 21.00 Sondaschule; Logo (HH) 22.00 Wilwarin Warm Up m. Red Fang u.a.; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Piehls Showpalast – Into the woods; Stadthalle (ECK) 19.30 Die Entfßhrung aus dem Serail; Theater Lßbeck (HL) 20.00 Mathias Richling – Der Richling Code; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die kalte See; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnßgen; Theater Die KomÜdianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Nest fßr einen Star; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 lieber schÜn; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Rober Blake – The Magic Mystery Night; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Sekt and the City – 4 Frauen mit Mumm; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino 18.30 Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet GÜker, D 2012, v. Klaus Stern; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehÜrt uns, F 2011, v. ValÊrie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; Traum-Kino (KI)

Kids 18.00 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 17.00 Philosophischer Salon, Das Haus (ECK)

Disco & Party 20.30 Salsa – Tanzparty m. DJ Claudio; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Black meets House; Weitblick (NMS) 22.00 Daxplosion; Rider’s CafÊ (HL) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover; Trauma (KI) 23.00 Liebe Detail Nacht; Luna Club (KI) 23.00 TGIF; ease club (KI)

5.5.

Samstag

Musik 19.00 Le Clou; Tivoli (Aukrug) 19.30 Husum Gospel Singers; Schloss v. (HUS) 20.00 The Vang; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Kramer; Audizentrum (FL) 20.00 Alex Conti & Paul Botter; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kotzreiz & Wir – Die Band & Ded Shepherd; Speicher (HUS) 20.00 Bandmatch; Pumpe (KI) 20.00 Jazz Orange im Statt-CafÊ; KulturForum (KI) 20.00 Groundfloor; Prinz Willy (KI) 20.00 Max Greger, Hugo Strasser & Paul Kuhn; Laeiszhalle (HH) 20.30 Berge supp. Emelie; Kßhlhaus (FL) 20.30 3. Rendsburger Oldie Night m. Pre Amp + 4 Way Street; Wagenremise (RD) 21.00 Swinging Ballroom m. Uni Bigband + SwingDJane Sillie Holliday; Volksbad (FL) 21.00 Ron Spielmann; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Philipp Boa & The Voodooclub spec. Guest: Grabbel And The Final Cut; Markthalle (HH)

Theater 19.30 Piehls Showpalast – Into the woods; Stadthalle (ECK) 19.30 Theater Zeitgeist – Eine Frau beginnt mit 40; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz)


Termine

die mai-übersicht 19.30 My Fair Lady; Theater Lübeck (HL) 20.00 Dirnenlied; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Nest für einen Star; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 theater playstation – Die Karriere der Rosita Serrano in Deutschland, Das Haus (ECK)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker, D 2012, v. Klaus Stern; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; TraumKino (KI)

10.00 Tag der offenen Tür - Jede Barriere ist eine zu viel; Lebenshilfewerk, Baumschulenweg 1 (NMS) 18.00 Kultur-Nacht; (KI) 19.00 Autorentreff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 10. Itzehoer Kulturnacht; theater itzehoe (IZ) 19.00 Eugen Ruge –In Zeiten des abnehmenden Licht, Dinner-Lesung; Restaurant Casalinga (Reinfeld) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 20.00 Christopher Street Dance 2; Hansa48 (KI) 21.00 Birthday Clubbing; Weitblick (NMS) 21.30 Schaumparty; Atrium (Schwentinental) 22.00 Techomania; Rider’s Café (HL) 23.00 Mestizio Sound; Roter Salon (Pumpe)

23.00 Ü 25; Trauma (KI) 23.00 Ü 25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 23.00 just ease feat. Solsonid; ease club (KI)

6.5. Sonntag

Musik 15.00 Jugend musiziert; KulturForum (KI) 15.00 Shanty Chor Kiel; Forstbaumschule (KI) 17.00 Madrigalchor Kiel; Christuskirche (Bordesholm) 19.00 Stefan Gwildis – frei händig; Schloss (KI) 19.30 Piehls Showpalast – Muiscal-Festival, Abschlusskonzert; Stadthalle (ECK)

Theater 16.00 Was ihr wollt; Stadttheater (RD) 18.00 La Traviata; Theater Lübeck (HL) 19.00 König Lear; Schauspielhaus (KI) 19.30 Eine Sommernacht; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Fanny macht Ernst; Theater im Werftpark (KI)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker, D 2012, v. Klaus Stern; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; TraumKino (KI)

Kids

Wat noch 08.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 09.00 Zeigen Sie ihre eigenen Stärken!; Career Center Uni Kiel (KI)

20.00 Silas; Prinz Willy (KI) 20.00 Estelle; Grünspan (HH)

Le Clou | 05.05. | Aukrug

11.00 Kasper, Peter und der Tanzbär; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)

After Dark

31


Termine

die mai-übersicht 19.00 Eugen Ruge – In Zeien des abnehmenden Lichts, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Die Russen kommen, Jazz & Lyrik; KulturForum (KI)

8.5.

Dienstag

Musik Ilja Richter | 07.05. | Hamburg Wat noch 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.30 Leben am, im und unter Wasser, Führung; Tierpark (NMS) 11.00 Baumforschertag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.00 museen am meer: Sontags-Kunst; KulturForum (KI) 11.30 Malerei von Rolf Meyn, Vernissage; Villa Flath, Bismarckallee 5 (SE) 18.00 Wahlparty; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 Milonga Del Angel - Tango; Blauer Engel ((KI)

7.5.

Montag

Musik 20.00 Könige der Straße – Truckerliederabend; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Wonder Coast; Prinz Willy (KI) 20.00 Gem Andrews + Tanya Davis; Subrosa (KI-Gaarden) 20.00 Ilja Richter präsentiert – disco; CCH 2 (HH) 20.00 Jd McPherson; Gruenspan (HH) 20.00 Nolwenn Leroy; Kampnagel 6 (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Agent Side Grinder; Logo (HH)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Leben für die Kunst, D 2012, v. Elisabeth Saggau; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; Traum-Kino (KI)

Wat noch 14.00 Die Bewerbungsmappe; Career Center Uni Kiel (KI)

32

After Dark

20.00 20.00 20.00 20.00

6.Meisterkonzert; Schloss (KI) Ronny Tahenny; KulturForum (KI) Jenn Grant; Prinz Willy (KI) Beth Jeans Houghton & The Hooves Of Destiny; Prinzenbar (HH)

Theater 19.00 Alexander-von-Humboldt-Schule – Ein Sommernachtstraum; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Tilsit Theater – Der Hässliche; Theater Die Komödianten (KI)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Iris, GB/USA 2001, v. Richard Eyre; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; Traum-Kino (KI)

Kids 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Kinder- u. Jugendkonzert – Bilder einer Ausstellung; Stadttheater (RD)

Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel ((KI) 19.30 Die Debatte; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

20.00 Nadja supp. Golgi Complex; Alte Meierei (KI) 20.00 Lasse Matthiessen; Prinz Willy (KI) 20.00 The Rasmus; Gruenspan (HH) 20.00 Chris Cosmo & Band supp. Café Jazz; MarX (HH) 21.00 Authority Zero +Versus the world; Schaubude (KI)

Theater 11.00 Gesamtschule Brachenfeld – Die drei ??? – Master of Chess; Theater in der Stadthalle (NMS)

Kino 17.45 Ziemlich beste Freunde; Traum-Kino (KI) 18.30 Leben für die Kunst, D 2012, v. Elisabeth Saggau; Koki Pumpe (KI) 20.00 Jeder stirbt für sich allein; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Descendants; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Das grüne Schiff, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Museum erleben - Über Stock und Stein, auf den Baum und ans Wasser, Schloss Gottorf (SL) 18.00 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz; Villa Wachholtz (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

9.5.

Mittwoch

Musik 19.30 Folk-Duo Hirvonen & Kettunen; Kulturhaus Remise, Hamburger Str. 25 (SE) 19.30 New Kids On The Block + Bacstreet Boys; O2 World (HH) 20.00 8. folkBALTLICA – Saimaa; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 20.00 harDholz; KulturForum (KI)

Pippo Pollina | 10.05. | Lutterbek


Termine

die mai-übersicht

9. - 13. Mai 2012 Hamburg Klezmer Band | 11.05. | Flensburg

10.5.

Donnerstag

Musik 20.00 8. folkBALTLICA – Saimaa; Volkskundemuseum (SL) 20.00 Lutz Büchner Patrick Farrant 4tett; KulturForum (KI) 20.00 Sean Nicholas McMalton; Prinz Willy (KI) 20.00 Schmarowotsnik, Klezmer; Kloster (Preetz) 20.00 Celtic Woman; O2 World (HH) 20.00 Lostprophets; Docks (HH) 21.00 Pippo Pollina spec. Guest: Roberto Petroli; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 James Cleaver Quintet supp. Sturch; Logo (HH) 21.30 Herr Bösel – Release Party; Trauma (KI)

Wat noch 09.30 Firmenkontaktmesse contacts; Audimax Uni Kiel (KI) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 10. Europäisches Fest des Debütromans – Lesefest; ; Literaturhaus (KI) 20.00 Martin Sonneborn – Krawall und Satire, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde;Hansa48 (KI) 20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel ((KI)

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

Kids 10.30 Kinder- u. Jugendkonzert – Bilder einer Ausstellung; A.P. Moeller Skolen (SL)

Kino 17.45 Die eiserne Lady; Traum-Kino (KI) 20.00 Comandante; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 Der Gott des Gemetzels; TraumKino (KI)

(D/AF/GM)

Haugaard & Blum Band (DK/S) Nordic (S) Saimaa & Lepistö/Lehti (D/FIN)

11.5.

Theater 14.30 Alexander-von-Humboldt-Schule – Faust-Szenen in der Schulprüfung; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)

„Mondnacht“ (D/DK/FIN) Esther Bejarano & Microphone Mafia (D) Wenzel (D) Bobo (D) Strom & Wasser

Freitag

Musik

… und viele andere!

20.00 Lene Krämer Quartett; Schlossterrassen (Eutin)) 20.00 Trez Hombrez; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kolkhorst; Prinz Willy (KI) 20.00 Angelo Kelly unplugged; Markthalle (HH) 20.30 Torpus & The Art Directors / Spring Leads You Home Tonight; Speicher (HUS) 20.30 down2earth im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Remember; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Sitzgruppe Ost, Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 21.00 Bass Lyrik Ensemble; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Babylove and the van Dangos; Schaubude (KI) 22.00 folkBALTICA – Hamburg Klezmer Band; Volksbad (FL)

Filme, Workshops & Ausstellungen.

Vorverkauf läuft!

Schwerpunktthema 2012 Deutschmark und Däneland Grenzen und Grenzgänger folkBALTICA Festivalbüro Tel. 0461 16 890 12 info@folkbaltica.de

www.folkbaltica.de

After Dark fB_Anz_Partout_3_12.indd 1

33 19.03.12 11:35


Termine

die mai-übersicht 20.00 Hannelore Hoger – Und ich dachte es sei Liebe, Lesung; Hotel Stadt Kiel (Schönberg)

Disco & Party 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric – TechHouse/Electro/ Minimal; Trauma (KI) 23.00 Goldener Käfig – Blow out; ease club (KI)

12.5.

Microphone Mafia | 12.05. | HUS Theater 19.00 Alexander-von-Humboldt-Schule – Der Reigen; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Das andalusische Mirakel; Kammerspiele (RD) 19.30 Edith Piaf; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Fall M.M.; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 lieber schön; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Die eiserne Lady; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 20.00 Havanna Blues; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Eisen bewegen, D 2012, v. Fredo Wulff, Kay Ilfrich; Saal Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Medianeras – Martin, Buenos Aires, Mariana; Arg 2011, v. Gustavo Taretto, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI)

Kids 18.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 10. Europäisches Fest des Debütromans – Offene Gesprächsrunde; Literaturhaus (KI) 19.30 Hardy Pundt & Sandra Dünschede – Bugschuss & Nordfeuer, Lesung; Buchhandlung Waeser, Hamburger Str. 26 (SE)

34

After Dark

Samstag

Musik 18.10 Stunde der Kirchenmusik; St. MarienKirche (RD) 20.00 Hüttenfolk & friends; Waldgaststätte Baumgarten (Bistensee) 20.00 Jo Bohnsack; Musikmarkt (RD) 20.00 Pure Fruit Release, Sie kamen aus Australien, Balkan Beatz m. DJ Romavilo; Hansa48 (KI) 20.00 Toni Kater; Prinz Willy (KI) 20.30 Crockstahzumjot; Trauma (KI) 20.30 8. folkBALTICA – Esther Bejarano & Mircophone Mafia; Speicher (HUS) 20.30 Hollis Taylor Folk-Elektronik Ensemble, Das Haus (ECK) 21.00 Ladys Night feat. Die jungen Liedermacher; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Nightfever + Vladimir Harkonnen; Treibsand (HL) 21.00 Faderhead; MarX (HH)

Theater 19.30 Kieler Improvisationstheater; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Evita; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 ONKel fISCH – AllzweckAffen; stattTheater (NMS) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kaya Yanar – All Inclusive; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Kieler Improvisationstheater; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Patric Heizmann – Kopf oder Bauch? Neues aus der Problemzone; Fabrik (HH) 21.00 Tante Salzmann; Lutterbeker (Lutterbek)

20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Medianeras – Martin, Buenos Aires, Mariana; Arg 2011, v. Gustavo Taretto, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI)

Kids 18.00 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 09.00 Großer Frühlingsmarkt; Eiderheim (Flintbek) 09.00 Tag der offenen Tür; Erlenhof (Aukrug) 12.00 4. GoldSchmiedeMarkt; Antik-Hof (Bissee) 10.00 Schafschur; Arche (Warder) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz; Villa Wachholtz (NMS) 17.00 Magda Sorour – Mütter und Söhne, rabenschwarze Muttertagsgeschichten; Strohdachhaus (Timmendorfer Strand) 19.00 Nigeranischer Kulturtag; KulturForum (KI)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.30 Best of Atrium; Atrium (Schwentinental) 22.00 Ü 30 AmbienteTrauma (KI) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Night Creatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Kiel Reggae & Soul Weekender; Luna Club (KI) 23.00 Rockzone; Schaubude (KI) 23.00 easekalation feat. Arrow; ease club (KI) 23.30 Animalis – The Finest Dupstep; Pumpe (KI)

Kino 17.45 Die eiserne Lady; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI)

Toni Kater | 12.05. | Kiel


Termine

die mai-übersicht

13.5. Sonntag

Musik 11.00 8. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Di Chuzpenics im StattCafé; KulturForum (KI) 14.00 Sopranissimo; Kurpark (Malente) 14.30 Mädchen-Musikzug – Muttertagskonzert; Stadthalle (NMS) 15.00 Orchester der Kieler Verkehrs Gesellschaft; Forstbaumschule (KI) 16.00 Franz Nicolay; Subrosa (KI-Gaarden) 18.00 Große Chopin Gala; Schloss (KI) 19.00 Vocal Recall; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 Jolanda; Prinz Willy (KI) 20.00 Rockstah, Cro, Azzumjot; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 MBWTEYP; MarX (HH) 20.00 Moss; Prinzenbar (HH)

Theater 15.00 Landestheater Detmold – Irma La Douce; theater itzehoe (IZ) 16.00 Die Entführung aus dem Serail; Theater Lübeck 18.00 Titus; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Bernarda Albas Haus; Schauspielhaus (KI) 19.30 Eine Sommernacht; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Szenen der Lust; Theater im Werftpark (KI)

Kino 16.00 Eisen bewegen, D 2012, v. Fredo Wulff, Kay Ilfrich; Koki Pumpe (KI)

17.45 Die eiserne Lady; TraumKino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Medianeras – Martin, Buenos Aires, Mariana; Arg 2011, v. Gustavo Taretto, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Kurt im Schrank; Kammerspiele (RD) 12.00 Gute Nacht, mein Bär; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Preußisches Märchen; Stadttheater (RD(

Wat noch 08.00 Riesen-Hallen-Flohmarkt, Messe (HUS) 10.00 Verwöhntag für Mütter; Arche (Warder) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz; Villa Wachholtz (NMS) 11.00 So ein Affentheater – Führung; Tierpark (Gettorf) 11.00 VorOrt – Der Revisor; LogeKielSchauspielhaus (KI) 11.00 Wir tischen für euch auf; Subrosa (KI-Gaarden) 12.00 Piotr Nahtan Träume und Albträume, Führung; Villa Wachholtz (NMS) 12.00 4. GoldSchmiedsMarkt; Antik-Hof (Bissee) 14.00 Von der Wolle zum Filz; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 18.00 Wahlparty zur NRW-Wahl; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

o N 40

Franz Nicolay | 13.05. | Kiel

After Dark

35


Termine

die mai-übersicht 20.00 Bevor es Nacht wird; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Longhorns, USA 2011, v. David Lewis, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die eiserne Lady; TraumKino (KI)

Lene Krämer Quartett | 17.05. | Felde 19.00 Bastian Sick- Nur aus Jux & Toleranz; Deutsches Haus (FL) 19.00 Milonga Del Angel - Tango; Blauer Engel ((KI) 19.30 Frankreichbilder deutscher Autoren – eine literarische Lesung, Vortrag; KulturForum (KI)

14.5. Montag

20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Y’akoto; Knust (HH)

Kino

Musik 20.00 Celtic Woman; Sparkassen Arena (KI) 20.00 8. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)

17.45 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI)

WALDORFSCHULEN – EINE ECHTE ALTERNATIVE

16.5.

Kids 10.00 Krimmelmokel Puppentheater – Flieg Egbert, Flieg!; Deusches Haus (FL)

15.5.

Theater 19.00 Freiherr-von-Stein-Schule – Wenn Liebe Leidenschaft…; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn; Hotel Kieler Yachtclub (KI)

Dienstag

Musik 20.00 Mijo Biscan; Prinz Willy (KI) 20.00 Lianne La Havas; Gruenspan (HH) 21.00 Schlagwerk; Logo (HH)

Theater 11.00 Freiherr-von-Stein-Schule – Wenn Liebe Leidenschaft…; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 The Black Rider; Theater Lübeck (HL) 10.30 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI)

Kino 17.45 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Medianeras – Martin, Buenos Aires, Mariana; Arg 2011, v. Gustavo Taretto, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die eiserne Lady; TraumKino (KI)

Wat noch www.waldorf-neumuenster.de

36

After Dark

18.00 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel ((KI) 19.30 Römische Liebesdichtung, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

09.00 NordJob – Die Ausbildungsmesse; Holstenhalle 4 (NMS)

Mittwoch

Musik 20.00 Santiano; Deusches Haus (FL) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Kate Reid supp. Auto Jansz & Andrea; Hansa48 (KI) 20.00 Betontod supp. Volxsturm; Gruenspan (HH)

Theater 20.00 Evita; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hakuna Theater u. Mephistopheles – Bezahlt wird nicht, v. Dario Fo; Uni Sechseckbau (KI)

Kino 17.45 Der Gott des Gemetzels; Traum-Kino (KI) 18.30 Eisen bewegen, D 2012, v. Fredo Wulff, Kay Ilfrich; Saal Pumpe (KI) 20.00 Die Band von nebenan; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Das Leben gehört uns, F 2011, v. Valérie Donzelli; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die eiserne Lady; TraumKino (KI)

Kids 15.00 Albert kommt, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Museum erleben - Über Stock und Stein, auf den Baum und ans Wasser, Schloss Gottorf (SL)


Termine

die mai-ßbersicht Wat noch 09.00 NordJob – Die Ausbildungsmesse; Holstenhalle 4 (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 ease clubbing – spezial feat. Chris Reger; ease club (KI) 24.00 Can I Get A Hit?!; Luna Club (KI)

17.5.

Donnerstag

Musik 11.00 Lene Krämer Quartett; Felder Seegarten (Felde) 12.00 Pete The Beat; Forstbaumschule (KI) 15.00 23. BluesBaltica; Marktplatz (Eutin) 15.30 Aukrug Open Air m. Hells Belles, Behind The Eightball u.a.; Freibad (Aukrug) 19.00 Veil Of May, Betraying The Martyrs, Vildhjarta, Volumes, Structures; MarX (HH) 20.00 Bushido; Deusches Haus (FL) 20.00 Jan Gerfast Blues Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Terry Hoax supp. Fibre + Black As Chalk; Markthalle (HH) 20.00 Errors; Prinzenbar (HH) 21.00 Common Enemy + Inside Job; Schaubude (KI) 21.00 Laura Pausini; Laeiszhalle (HH) 21.00 The Kilkennys; Knust (HH)

Theater 19.00 Al son del Tango; Stadttheater (RD) 19.30 Edith Piaf; Theater LĂźbeck (HL) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäftr; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Szenenexpress – Improtheater; Hansa48 (KI)

Kino 17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Glßckritterinnen, D 2011, v. Katja Fedulowa; Koki Pumpe (KI) 20.00 U-Carmen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI) 22.15 Barbara; Traum-Kino (KI) 0, .LHOHU 6FKORVV

Wat noch 09.00 Flohmarkt; Auerhahn (B4, Grevenkrug) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Ambienta – FrĂźhlingsfestival 2012; Gut Sierhagen (b. Neustadt) 11.00 Wikinger in Eekholt; Wildpark Eekholt (GroĂ&#x;enaspe)

:H ZLOO 8NH \RX 0, 0$; .LHO

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

18.5. Freitag

Musik 15.00 23. BluesBaltica; Marktplatz (Eutin) 18.00 Lotto King Karl & Die Barmbek Dreamboys; Stadtpark Freilichtbßhne (HH 19.00 Chris Rens Band; Cafe klatsch (Hohn) 19.00 Peter Maffay & Band; Freilichtbßhne (SE) 19.30 4. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 The Kilkennys; KulturForum (KI) 20.00 Local Heroes Bandcontes; Trauma (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds m. Dad Maria, Broken Silence u.a.; MarX (HH) 20.00 Immanu El; Prinzenbar (HH) 20.30 Kate Reid & Auto Jansz & Andrea June; Speicher (HUS) 21.00 Terry Hoax; Rider’s CafÊ (HL) 21.00 Phoebe Killdeer & The Short Straws; Indra (HH) 21.00 Vogelfrey supp. Harpyie; Logo (HH) 22.00 Warehouse + Planner; Schaubude (KI)

7+( *$6/,*+7 $17+(0 ', 0$; .LHO

0212 ,1& $IWHU WKH ZDU 7RXU 0, 'HXWVFKHV +DXV )/

7,1$ ',&2 7RXU

', 0$; .LHO

.5$)7./8% 0LW . 7RXU

0, 'HXWVFKHV +DXV )/

0(',1$ 7RXU

'2 .LHOHU 6FKORVV

5(1‹ 0$5,. .DVSHU3RS $EVFKLHGVWRXU

'2 .LHOHU 6FKORVV

:/$',0,5 .$0,1(5 2QNHO :DQMD NRPPW (LQH 5HLVH GXUFK GLH 1DFKW

6$ 0$; .LHO

602.( %/2: )LQDO +DQGV 1(8 7LFNHWV XQWHU

Theater Jan Gerfast | 17.05. | Flensburg

20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnßgen; Theater Die KomÜdianten (KI)

ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ

:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV

ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH

7HO y )D[

After Dark

37


Termine Kino

die mai-Ăźbersicht A Glezele Vayn | 19.05. | Lutterbek

Kino 17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Work Hard Play Hard, D 2011, v. Carmen Losmann; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI) 22.15 Barbara; Traum-Kino (KI)

17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Work Hard Play Hard, D 2011, v. Carmen Losmann; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI) 22.15 Barbara; Traum-Kino (KI)

Kids

Kids 18.00 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Ambienta – FrĂźhlingsfestival 2012; Gut Sierhagen (b. Neustadt) 20.30 Titanic 100 – oder: Wie rät ein Untergang dem nächsten, Lesung und mehr; Hansa48 (KI)

Disco & Party 23.00 Hertzklopfen – Die elektronische Nacht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 23.00 Supernova feat. Raphael Gold; ease club (KI)

19.5.

Samstag

Musik 13.00 23. BluesBaltica; Marktplatz (Eutin) 13.00 LS rocks Festival; Freies Kultur- und Kommunikationszentrum (SL) 17.00 Angli Clamant; St. Marien-Kirche (RD) 19.00 Status Quo & Torfrock; FreilichtbĂźhne (SE)

19.00 Begegnungskonzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy; Schloss (KI) 19.30 Barkauer Kultursommer – Liquid Soul; St. Katharinen-Kirche (Kirchbarkau) 20.00 Brome und Bocage; Prinz Willy (KI) 20.00 Paradise Lost; Gruenspan (HH) 20.00 Bloodwork, Etecc, Uncreation; MarX (HH) 20.30 Blues Company; Speicher (HUS) 20.30 Boris Ehlers Funk Groove Session im Statt-CafÊ; KulturForum (KI) 21.00 A Glezele Vayn; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 15.00 Musikschule Neumßnster - Krabat; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Vor Ladenschluss, Premiere; stadtraum (RD) 19.30 Der Zarewitsch; Stadttheater (RD) 19.30 Salome; Theater Lßbeck (HL) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnßgen; Theater Die KomÜdianten (KI) 20.00 Hakuna Theater u. Mephistopheles – Bezahlt wird nicht, v. Dario Fo; Uni Sechseckbau (KI)

15.00 Hermina Stampa-Rabe – Lena Storch und Marie Maus fliegen nach Afrika; Forstbaumschule (KI) 18.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 ErĂśffnung der Jubliäumswoche u Mittelalterlicher Markt; ; St. Marien-Kirche (RD) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Ambienta – FrĂźhlingsfestival 2012; Gut Sierhagen (b. Neustadt) 11.00 Street Mag Show, Heiligengeistfeld (HH) 19.00 400 Jahre LĂśtzen – PersĂśnlichkeiten der Stadtgeschichte, Vortrag; Heimatmuseum, Brachenfelder Str. 23 (NMS) 20.00 Traurich & Alt, Satire-HĂśrspiel; Hansa48 (KI) 20.30 Poetry Slam, Das Haus (ECK)

Disco & Party 20.00 Tribute to Bob Marley; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Disco deluxe; Stadthalle (NMS) 21.30 Hangover Night XXL; Atrium (Schwentinental) 22.00 Rock’n’ Galore; Roter Salon Pumpe

4VSJIWWMSRIPPI &IVEXYRK ^Y 4EVXRIVWGLEJX 7I\YEPMXmX YRH 0IFIRWOVMWIR Œ IMRJ‚LPWEQ YRH ZIVXVEYPMGL MR PERHIW[IMX &IVEXYRKWWXIPPIR -RJSW YRXIV [[[ TVSJEQMPME WL HI SHIV 8IP

QMX YRW O}RRIR 7MI VIHIR -LVI 7TIRHI LMPJX MR NIHIV &I^MILYRK 7TIRHIROSRXS 2SVH 3WXWII 7TEVOEWWI /XS &0>

38

After Dark


Termine

die mai-übersicht Kino

22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 23.00 Colourful Night feat. Lenzomania; ease club (KI)

20.5. Sonntag

Musik 11.00 Happy Schwale Jazzband; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 11.00 4. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (SL) 11.00 West Coast Stompers; Speicher (HUS) 13.00 23. BluesBaltica; Marktplatz (Eutin) 15.00 Big Band der Käthe Kollwitz Schule; Forstbaumschule (KI) 17.00 Lidwina Wurth & Wagners SalonEnsemble; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Cloe Charles;Prinz Willy (KI) 20.00 Caroline Henderson; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Heliotrop, Kurzwelle + Monkey Shine; Logo (HH)

Theater 19.00 Die Vögel; Stadttheater (RD) 19.00 Vor Ladenschluss; stadtraum (RD) 19.00 Der Revisor, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.00 theater augenblicke – NippleJesus, v. Nick Hornby; KulturForum (KI) 20.00 Hakuna Theater u. Mephistopheles – Bezahlt wird nicht, v. Dario Fo; Uni Sechseckbau (KI)

17.45 Best Exotic Marigold Hotel; Traum-Kino (KI) 18.30 Work Hard Play Hard, D 2011, v. Carmen Losmann; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI) 22.15 Barbara; Traum-Kino (KI)

Kids 12.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Ambienta – Frühlingsfestival 2012; Gut Sierhagen (b. Neustadt) 10.00 Int. Museumstag; div. Museen (HL) 10.30 Festgottesdienst; St. Marien-Kirche (RD) 11.00 Street Mag Show, Heiligengeistfeld (HH) 12.00 Int. Museumstag - Piotr Nahtan – Kunst im Dialog; Villa Wachholtz (NMS) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 Führung durch den Landhausgarten von Harry Maasz zur Blütenpracht der Azaleen; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 Milonga Del Angel - Tango; Blauer Engel ((KI)

Torfrock | 19.05. | Bad Segeberg

Tanz in den Mai Termin: 30.04.12 Halle: Holstenhallen 3 + 4 Muttertagskonzert des Mädchen-Musikzug-Neumünster Termin: 13.05.12 Halle: Festsaal der Stadthalle NordJob – Die Ausbildungsmesse Termin: 15.05.12 - 16.05.12 Halle: Holstenhalle 4 Disco Deluxe Termin: 19.05.12 Halle: Stadthalle Pfingstvolksfest Termin: 27.05.12 - 28.05.12 Halle: Außengelände der Holstenhallen Rinderauktion Termin: 31.05.12 Halle: Auktionshalle + Stallanlagen Neumünster wedelt! Internationale Rassehundeausstellung Termin: 02.06.12 - 03.06.12 Halle: Holstenhallen 1 - 5 und das Außengelände

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: www.holstenhallen.com After Dark

39




Termine Statt Quartett | 21.05. | Kiel

die mai-übersicht Kino

Kino

17.45 Barbara; Traum-Kino (KI) 18.30 The King’s Speech, GB/USA, v. Tom Hooper; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe 22.15 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI)

Kids

21.5. Montag

Musik 20.00 Jennifer Böhm singt Edith Piaf; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Perfume Genius; Prinzenbar (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The Coronas; MarX (HH)

Kino 17.45 Barbara; Traum-Kino (KI) 18.30 Work Hard Play Hard, D 2011, v. Carmen Losmann; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe 22.15 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI)

Wat noch 12.00 Kirchenführung mit Musik; St. MarienKirche (RD)

22.5.

Dienstag

Musik 19.30 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.PMoeller Skolen (SL) 20.00 TrioTonos; KulturForum (KI) 20.00 oldseed; Prinz Willy (KI) 20.00 Phillip Poisel; Laeiszhalle (HH) 20.00 Brokencyde; Uebel & Gefährlich (HH)

Theater 19.30 The Black Rider; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Fall M.M.; Schauspielhaus (KI) 20.00 Hakuna Theater u. Mephistopheles – Bezahlt wird nicht, v. Dario Fo; Uni Sechseckbau (KI)

42

After Dark

10.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Vicelinschule - Tabaluga; Theater in der Stadthalle (NMS)

Wat noch 12.00 Kirchenführung mit Musik; St. MarienKirche (RD) 15.00 Bewerbugnsstrategien; Career Center Uni Kiel (KI) 19.00 Mariendarstellungen in Malerei und Plastik bis in die Zeit der Reformation, Vortrag; St. Marien-Kirche (RD) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel ((KI) 19.30 Dr. Dr. Cay von Fournier – Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen, Vortrag;; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Nicol Ljubic – Meeresstille, Lesung Literaturhaus (KI)

23.5.

Mittwoch

17.45 Barbara; Traum-Kino (KI) 18.30 Work Hard Play Hard, D 2011, v. Carmen Losmann; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Band von nebenan; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe 22.15 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI)

Kids 10.00 Gute Nacht, mein Bär; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wir haben dich immer lieb, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Museum erleben - Über Stock und Stein, auf den Baum und ans Wasser, Schloss Gottorf (SL)

Wat noch 12.00 Kirchenführung mit Musik; St. MarienKirche (RD) 14.00 Fragen & Antworten im Vorstellungsgespräch; Career Center Uni Kiel (KI) 19.30 Harald Breede – Dumm Hans und die Frauen; Restaurant Stadthalle (NMS) 20.00 Steffen Henssler - Meerjungfrau kocht man nicht; Schloss (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

Musik 18.10 Trio ChoralConcert; St. Marien-Kirche (RD) 19.30 Die Ärzte; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Ulf Meyer & Martin Wind; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Curtis Stigers sup0p. Lizzy Loeb; KulturForum (KI) 20.00 Sea of Love; Prinz Willy (KI) 20.00 Open Stage; Räucherei (KI) 20.00 6. Mozart-Konzert; Petrus-Kirche (KIWik) 20.00 Phillip Poisel; Laeiszhalle (HH) 20.00 Citizens; Prinzenbar (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel ((KI)

24.5.

Donnerstag

Musik 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Beat Club – Support your local Scene; Roter Salon Pumpe (KI)

Theater 19.30 Salome; Theater Lübeck (HL) 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Felix Krull und seine Erben; Schauspielhaus (KI) 20.00 Hakuna Theater u. Mephistopheles – Bezahlt wird nicht, v. Dario Fo; Uni Sechseckbau (KI) 20.30 Eine Sommernacht; Studio Schauspielhaus (KI)

Phillip Poisel | 23.05. | Hamburg


Termine

die mai-übersicht 20.00 Werner Lämmerhirt u. Peter Finger; Kulturcafé im Rathaus (Schönberg) 20.00 La Coka Nostra; Gruenspan (HH) 20.00 3 Inches Of Blood, Goatwhore, Angelus Apatrida, Havok; Markthalle (HH) 20.30 Israel Nash Gripka; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Georg Schroeter, Matthias Stührwohld feat. Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Jairus + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Yonks + Rockzipfel; Logo

Theater 19.00 Klaus-Groth-Schule – Der Besuch der alten Dame; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Maria Stuart; Schauspielhaus (KI) 20.30 Fegefeuer; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u.

25.5. Freitag

Musik

The Coronas | 21.05. | Hamburg Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Band von nebenan; KDW, Waschpohl 20 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (RD) 12.00 Kirchenführung mit Musik; St. Marien-Kirche (RD) 16.00 Frank Schwieger – Gauklergold, Lesung; St. Marien-Kirche (RD)

19.00 Blow up – die Künste und der öffentliche Raum im Fokus, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Gunnar Kunz - Inflation, Lesung Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)

Disco & Party 23.00 Fachschaftsparty de Psychologen; Pumpe (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

15.00 Elbjazz-Festival; div. Spielstätten Hafen (HH) 16.00 Martin Erhardt – Orgelmusik; Schloss Gottorf (SL) 20.00 DJ Bobo – Dancing Las Vegas; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Papa Boye and the Relatives; Forstbaumschule (KI) 20.00 Countdown To Breakdown; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Autumn; Prinz Willy (KI) 21.00 Into The Blue Festival 2012 feat. Clickckickdecker, Susanne Blech, Al Walking Shadow, E123, Four Colours; Logo (HH) 22.00 Dayglo Abortions + All My Ducks; Schaubude (KI)

Theater 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Felix Krull und seine Erben; Schauspielhaus (KI)

After Dark

43


Termine

Wagners Salonquartett | 26.05. | Felde 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 Der Kontrabass; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u. Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Latter Days; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 12.00 Kirchenführung mit Musik; St. MarienKirche (RD) 20.30 Jeden Tag Silvester im Statt-Café; KulturForum (KI)

Disco & Party 21.00 22.00 23.00 23.00 23.00 23.00

Tanz auf dem Kai; Blauer Engel ((KI) Gays and Friends; Trauma (KI) Abi Closing Party; Halle400 (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Bodega; Luna Club (KI) Playroom feat. Johann Schwarz; ease club (KI)

26.5.

Samstag

Musik 15.00 Panorama Open Air Indierockfestival; (Schafflund) 15.00 Savoy Dixieland Jazzband; DiekseePonton (Malente) 15.00 Elbjazz-Festival; div. Spielstätten Hafen (HH) 17.00 Festkonzert; St. Marien-Kirche (RD)

44

After Dark

die mai-übersicht 20.00 Stefan Zarske; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Wagners Salonquartett; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Stella & Ma Piroschka; KulturForum (KI) 20.00 Quotime; Roxy Concerts (FL) 20.00 Xtr’me pAndA, Disgraced Desaster, Zoo Of Pandora; MarX (HH) 20.30 Wolfram Huschke, Das Haus (ECK) 20.30 Staring Girl, bergen + Frieda; Hansa48 (KI) 21.00 Triio Andre Krikula; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Into The Blue Festival 2012 feat. We Butter The Bread With Butter, Herr von Grau, Frau Potz, Her Heart At Rest; Logo (HH)

Theater 19.00 Vor Ladenschluss; stadtraum (RD) 19.30 Das andalusische Mirakel; Kammerspiele (RD) 19.30 Turandot; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Revisor; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u. Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI)

Kids 16.00 Mozarts magische Flöte, Kinderoper; Kleine Bühne (FL)

Wat noch

22.00 Ü 30: Trauma (KI) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Addicted to Bass; Schaubude (KI) 23.00 just ease feat. Arrow; ease club (KI)

27.5.

Sonntag

Musik 11.00 Lene Krämer Quartett; Lindenmarkt (Bordesholm) 11.00 Shanty Chor Paloma; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 15.00 Dockyard Festival / 72,5 hours 2012 m. Tequila and the Sunrisegang, Supershirt, The Malpractice, Lux; Schlachthof (FL) 19.30 Barkauer Kultursommer – Axel Zwingenberg & Lila Ammons; St. Katharinen-Kirche (Kirchbarkau) 20.00 Ben Shadow & Pele Casterr; Prinz Willy (KI) 20.00 Jim Kroft supp. The Arkanes; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Spoonapes + Wego Ego; MarX (HH)

Theater 19.00 Vor Ladenschluss; stadtraum (RD) 19.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Who’s Tommy; CCH 2 (HH)

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u. Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI)

10.00 Lindenmarkt, (Bordesholm) 11.00 Manufakturmarkt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 11.00 400 Jahre Nortorfer Vogelgilde - Festtag; Marktplatz (Nortorf) 18.00 Most Wanted Series – Battle Night, Wrestling; Halle400 (KI) 20.00 Patrick Salmen – Euphorie! Euphorie!, Poetry Slam Meister; statt-Theater (NMS) 20.00 Song for Baku; Blauer Engel (KI) 20.00 Eurovision Song Contest – Public Viewing; Südbahnhof (NMS)

Disco & Party 14.00 DiscoKids; Gemeindehaus (Aukrug) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.30 Mega Birthday XXL; Atrium (Schwentinental)

Tequila & the Sunrise Gang 27.05. | Kirchbarkau


Termine

die mai-übersicht Theater 16.00 Der Zarewitsch; Stadttheater (RD) 19.00 Maria Stuart; Schauspielhaus (KI)

Kino

Lindenmarkt | 26.+ 27.05. | Bordesholm

17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe 20.30Jamie und Jessie sind nicht zusammen, USA 2011, v. Wendy

Jo Carlton, OmU; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Pfingstvolksfest; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Lindenmarkt, (Bordesholm) 10.00 Pfingsten – Raus aufs Land; Arche (Warder) 17.00 Uwe Petersen u. Wagners Salonensemble – Teihnmol noh Rio un wedder trüch, Lesung m. Musik Schloss Hagen (Probsteigerhagen)

Kids 11.00+14.00 Theater Zeitgeist; Wildpark Eekholt (Großenaspe)

Wat noch 10.00 Pfingstvolksfest; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Lindenmarkt, (Bordesholm) 10.00 Pfingsten – Raus aufs Land; Arche (Warder) 10.30 Pfingstgottesdienst; St. Marien-Kirche (RD)

Disco & Party 19.00 Milonga Del Angel - Tango; Blauer Engel ((KI) 21.30 Summer Black Jam; Atrium (Schwentinental) 23.00 ease clubbing feat. Mirko; ease club (KI) 24.00 Nachtglanz Labelnight; Luna Club (KI)

KÖSTENLAUF

23.Stadtlauf und

PSV N NMS

23 Jahre für den Sport Warenhaus Karstadt

28.5. Montag

Musik 11.00 Cantando Tango; Forstbaumschule (KI) 18.30 Barkauer Kultursommer – Axel Zwingenberg & Lila Ammons feat. Georg Schroeter + Marc Breitfelder; St. KatharinenKirche (Kirchbarkau) 20.00 The Ting Tings; Gruenspan (HH) 21.00 Bakkushan supp. Kolor; Logo (HH)

DAK-Gesundheit Neumünster

Sparkasse Südholstein Holsteinischer Courier Nord Sport

2012 ©

FREITAG, 8. JUNI 2012, ab 15.00 Uhr

10 km – 5 km – 1,7 km – 300 m

- Start Hauptlauf (10 km) 19.00 Uhr 1. o.t.n Handicap-Lauf

Meldungen und Ergebnisse: www.stgk.de After Dark

45


Termine

die mai-übersicht

29.5.

Dienstag

Musik 19.00 The Offspring spec. Guest:; Sondaschule; Stadtpark Freilichtbühne (HH

Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Felix Krull und seine Erben; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bildergeschichten II: Raben; Kunsthalle (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u. Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 19.00 KinoBühne – Shahada, v. Burhan Qurbani; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe

Kids 12.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 06.00 400 Jahre Nortorfer Vogelgilde – Hauptgildetag; Marktplatz (Nortorf) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel ((KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)

30.5.

Mittwoch

Kino 17.45+20.00+22.15 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 The First Rasta, F 2010, v. Christophe Farnarier u. Héléne Lee, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Band von nebenan; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Väter und andere Katastrophen, F 2011, v. Martín Valente; Koki Pumpe (KI)

Kids 08.55+9.55 Bilder einer Ausstellung, Musikalisches Märchen ; MatthiasClaudius-Schule (Reinfeld) 10.00 Hund.Katz.Rabatz; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Herr Hansen hat eine Idee; Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Museum erleben - Über Stock und Stein, auf den Baum und ans Wasser, Schloss Gottorf (SL)

Theater 11.00+19.00 Gesamtschule Brachenfeld – Peer Gynt; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Hello – Goodbye; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Revisor; Schauspielhaus (KI)

After Dark

20.00 Anna Rosenkilde; Prinz Willy (KI) 21.00 Capitan Titus; Hansa48 (KI) 21.00 The Rocker Covers; Logo (HH)

Theater 19.00 Hello – Goodbye; Studio theater itzehoe (IZ) 19.30 Horst Evers – Großer Bahnhof; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Jugendclub der Stadt Neumünster – Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui: Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Vögel; Stadttheater (Heide)

Kino 20.00 U-Carmen; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 18.00 Kalif Storch; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

Wat noch 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 21.00 Christopher Ecker – Fahlmann, Lesung; Luna Club (KI)

Disco & Party

Musik 20.00 Hazmat Modine; Pumpe (KI) 20.00 Tatie Jam; Prinz Willy (KI) 20.00 Songs For The Sleepwalkers + I Used To Be A Sparrow; Subrosa (KIGaarden) 20.00 Jan Josef Liefers & Oblivion; Laeiszhalle (HH) 21.00 Marky Ramone’s Blitzkrieg; Logo (HH)

46

Hazmat Modine | 30.05. | Kiel

16.00 Kinderdisco; Räucherei (KI) 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

31.5.

10.00 Rinderauktion; Auktionshalle Holstenhalle (NMS) 18.00 Vegan BBQ, Hansa48 (KI) 20.30 Benjamin Stein - Replay, Lesung Literaturhaus (KI)

Disco & Party 23.00 Fachschaftsparty der Anglisten und Romanisten; Pumpe (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

M

Donnerstag

M

18.00 Remter-Koinzert; St. Annen-Museum (HL) 19.00 Dick Brave & The Backbeats; Stadtpark Freilichtbühne (HH 20.00 Elke Winter & France Delon – My Mother and me; Vitalia Seehotel (SE)

D

Musik

S

TI UN


Denken Sie an Muttertag!

MESSEGELÄNDE RENDSBURG MITTWOCH 4. JULI 2012 - BEGINN: 20 UHR SPECIAL GUEST:

DIE ORSONS

VERANSTALTER: SPORTPRESSE NORD GMBH IN KOOPERATION MIT FÖRDE SHOW CONCEPT GMBH

TICKETS IN IHREM SH:Z-TICKET-CENTER, BEI DEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND UNTER WWW.EVENTIM.DE. INFO- UND TICKETHOTLINE: 0800-20507206 (GEBÜHRENFREI)


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012

Aukrug Open Air

Mit dabei die super AC/DC Coverband Hells Belles, klasse Rockabilly von Behind the Eightball, die ihre neue CD Rockabilly Spirit im Gepäck haben, unser Special-Tipp Black Born Phoenix (die gehen ab!), The Dead Rabbits u.a.m.

17. Mai 2012 · Aukrug · Tickets: VVK 13 + Geb. / AK 16 Euro · www.aukrug-open-air.de Mit dem Umzug ins Freibad Aukrug hat das AOA eine interessante neue Location gefunden. Klein aber fein präsentieren die Organisatoren wieder ein familäres Festival, das rockt und einfach Spaß macht!

!"#$"%&'()*&!+$ ,-&./0&1,+&23.2

,6&!"#$"%

E+5*BBB&F$)+< BBBC)")&D58,

!"#$%&&'()*+,-(./0(1(234"##()5+,-(./0

758#&!&758#&9*:&75;;&!&758#,<+;;= 83$$&23$$3&9(23/"#:(;/3(!"4/7<%$$9(

6"7(

2$%=>(2?0#(@/?3#"A9(;/3(B3%:(C%<<"7&9( B"3(D$"3:30<E03#9(F%#:1G07(H0=/3&70%

00 ,">&?4)+&@"A*)*0 I?0J30>%KL(<3"'!"#$%&'#$()*+#$(,#)#$!-$!.+/0+1(2$$-#$3!4456!783(!9!:;;1,<!445(=#)>'0?3! .56!7@3(!93!A&'>,#0BAC+D#$C#$B.+;+)-,D#$D#6!E3FF!9!:;;1,<!445(=#)>'0?<! G-$!5-$D!)-%!7@!H*'0#!)#/I""C!-$!J#1,#-C+$1!#-$#%!G0K*&'%#$#$!L0#-#$!G-$C0-CC<

ME/303(N#L?06%7"?#3#(K#730'

4440,"#$"%&&5()*&&,+$06) KOMPLETT

48

2

Ê °°°ÊÕ ` Ê ÀÊ BV i i ÀÌ ÊâÕÀØV ° ÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊ

After Dark

!"#$"%!"#$%&'(

!"#!!"#$%&'"&$"#$%#& '(!)&*!+#*,#&

LS-Rocks Open-Air 19. Mai 2012 · Schleswig · Tickets: 10 Euro (erm. 8 Euro) „Auf der Freiheit“ in Schleswig präsentieren die Schüler der Lornsenschule und der Verein KulturNetz-Schleswig das LS-Rocks Open Air. Neben dem Headliner Bakkushan (bekannt vom Bundesvision Songcontest) mit dabei: Onkel Berni, Fuck Art, let´s Dance, Soundroulette, Foxchasesgirl und Edgar R. Die Zufahrt zum Festivalgelände erfolgt über die Pionierstraße. Beginn ist um 13 Uhr und die Tickets werden beim Ticketkontor Liesegang und bei der Schülervertretung der Lornsenschule im Vorverkauf erhältlich sein.

ELBJAZZ 25.+26. Mai 2012 · Hamburg · Tickets: 64 Euro / Silverbird Komfortticket 199 Euro · www.elbjazz.de Das ELBJAZZ findet in diesem Jahr zum dritten


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012 Rock am Ring

Caro Emerald Mal statt und hat sich bereits zu einem der größten JazzEvent der Republik gemausert. Einzigartig ist die besondere Verbindung zwischen Musik und Hafen, die u.a. durch ungewöhnliche Spielorte im Herzen des Hafens (zu denen man teilweise unter „normalen“ Umständen gar keinen Zutritt hat) und einen BarkassenPendelverkehr zwischen den einzelnen Konzertbühnen zum Ausdruck kommt. Mit dabei: Caro Emerald, Helge Schneider & Chilly Gonzales, Katzenjammer, Rolf & Joachim Kühn, Curtis Stigers, Juan de Marcos´ Afro-Cuban All Stars, Viktoria Tolstoy, NDR Bigband & Omar Sosa, Kammerflimmer Kollektief, YE:SOLAR, Moop Mama u.v.a.m.

1.–3. Juni 2012 · Nürburgring bei Trier · Tickets: Ausverkauft! www.rock-am-ring.de Neben dem Wacken wohl das größte Festival, welches in Deutschland stattfindet. 85.000 feiern das Who is Who der internationalen Rock und Metalszene. U.a. dabei: As I Lay Dying, Anthrax, Billy Talent, Caligola, Deichkind, Devildriver, Die Toten Hosen, Donots, Dropkick Murphys, Evanescence, Gojira, Gossip, Guano Apes, Lamb of God, Linkin Park, Machine Head, Marilyn Manson, Metallica, Motörhead, Soundgarden, The Hives, Trivium und vielen, vielen mehr!

Steel Panther, Meshuggah, Trivium, Anthrax, Solstafir und weiteren!

Irish Folk Open Air Poyenberg 9. Juni 2012 · Poyenberg, Kreis Steinburg · Tickets: AUSVERKAUFT! www.irishfolk-poyenberg.de Das innerhalb von nur 5 Stunden restlos ausverkaufte Festival öffnet zum 12 mal seine Tore für die rund 9000 Besucher. Der Bully Club Poyenberg setzt als Veranstalter auf eine ausgewogene Mischung verschiedenster Stilrichtungen des Irish Folk. Traditionelle Speisen und Getränke aller Herrenlän-

Fortarock 2. Juni 2012 · Park Brakkenstein, Nijmegen, Holland · Tickets: 59,50 Euro · www.fortarock.nl Ein Geheimtipp in Holland: Das Fortarock trumpft mit einem Hammerbilling an nur einem Tag auf: Slayer, Machine Head, Lamb of God, Devin Townsend Project,

Devin Townsend After Dark

49


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012

Blink 182, Sportfreunde Stiller, New Order, The Kooks, Wolfmother, Casper, Katzenjammer, Kettcar, The Mars Volta, Broilers, Florence & The Machine, Madsen, Thees Uhlmann, Garbage, Kraftklub, Bosse, Boy, Pennywise und ganz vielen weiteren!

Graspop Metal Meeting

Poyenberg Open Air der werden auf einer bunten Meile einzigartiger Gastronomiestände präsentiert. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den bereits bewährten BusShuttle-Service, damit jeder Folkfan sicher und preiswert zum Festival und wieder nach Hause kommt. Auf der Website im Bereich Info -> ShuttleService könnt ihr euch über die genauen Routen & Fahrzeiten informieren. Für Gruppen ab mind. 50 Personen gibt es die Möglichkeit des direkten Shuttles. Dafür sind Anmeldungen bis zum 30.5 per Email an info@pcm-event.de erforderlich. Der Campingbereich wird am Freitag ab 18 Uhr geöffnet und die Eintrittskarten können zu dieser Zeit auch schon am Ticketcontainer gegen das Eintrittsband getauscht werden. Mit dabei: Sally Gardens, Rapalje, Celtica | Pipes Rock, Skerryvore, The BeerMats und Brogues.

50

After Dark

22.–24. Juni 2012 · Dessel, Belgien · Tickets: 150 Euro · www.graspop.be

Hurricane Festival 22.–24. Juni 2012 · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 135 Euro · www.hurricane.de Das nächste Kult-Festival – das Hurricane in Scheeßel. Musikalisch eine bunte Packung aus Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal. Hier waren alle Größen der Internationalen Musikszene zu Gast und jedes Jahr kann das Team um FKP Scorpio mit einem klasse Billing voller Geheimtipps und exklusiver Acts auffahren! In diesem Jahr mit dabei: Die Ärzte, The Cure,

Die Ärzte

Amon Amarth Nicht nur die Größen der weltweiten Metal Szene treten hier Jahr für Jahr auf, sondern auch die besten Rock Acts, die die Welt zu bieten hat. Gemeint ist das Graspop Metal Meeting in Belgien, welches wieder ein überragendes Rahmenprogramm hat und mit u.a. folgenden Bands an den Start geht: Ozzy Osbourne & Friendz, Guns n´Roses, Limp Bizkit, Motörhead, Slayer, Machine Head, Slash, Megadeth, Killswitch Engage, Kyuss Lives!, Hatebreed, Dimmu Borgier, Godsmack, Children of Boddom, Amon Amarth, Lamb of God, Black Label Society, Fear Factory, Paradise Lost und tonnenweise weiteren.


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012 With Full Force

Hörnerfest

29. Juni.–1. Juli 2012 · Flugplatz Roitz- 6.+7. Juli 2012 · Brande-Hörnerkirchen · Tickets: schjora, bei Leipzig · Tickets: 79,90 Euro · 38 Euro · www.hoernerfest.de www.withfullforce.de Auch in 2012 heißt es wieder „Hoch die Hörner“ für die Fans von Mittelalter und dessen Musik. Es wird gefeiert bei Mittelalterrock, Folk + Paganmetal und Mittelalter-Marktmusik. Die 16 Bands (u.a. Rapalje, Feuerschwanz, Versengold, Fejd) spielen jeweils von 12 bis 24 Uhr. Auf einer separaten Marktbühne treten der Gaukler und die Bands ohne Strombedarf auf. Ein Mittelaltermarkt, mittelalterliche Lager, Bogenschießen, Axt + Messerwerfen, Feuershow und Bruchenball runden das Hörnerfest ab.

Machine Head

Das 19. WITH FULL FORCE wird wie jedes Jahr wieder Besucher aus ganz Europa anziehen! Mitten auf einem riesigen Flugplatzgelände hat dieses Festival einfach ein einzigartiges Flair, was jeder Fan der härteren Gangart mindestens einmal miterlebt haben muss und bietet ein bretthartes Billing, welches hierzulande im harten Sektor wieder seinesgleichen sucht! Dieses Jahr unter anderem dabei: Machine Head, Heaven Shall Burn, Soulfly, Children of Bodom, Flogging Molly, Broilers, Lamb of God, Cannibal Corpse, Pennywise, Trivium, Endstille, Devildriver, Madball, Meshuggah, Pro Pain, Smoke Blow und viele weitere!

Roskilde Festival 5.-8. Juli 2012 · Roskilde, Dänemark · Tickets: 240 Euro · www.roskilde-festival.dk Es ist das größte Musikfestival in Nord-Europa und wartet in diesem Jahr mit tollen Headlinern wie The Cure, Bruce Springsteen und Björk auf.

Feuerschwanz

KIEL-BOOTSHAFEN gesponsert von

www.eventbuero-kiel.de After Dark

51


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012

Das Roskilde Festival bietet Musikstile vom Rock, Pop, Metal, Alternative über elektronisch, Hip-Hop und Reggae bis zur Weltmusik. Jährlich pilgernd rund 75.000 Besucher zu unseren dänischen Nachbarn um diese besondere Atmosphäre des Roskilde Open Air zu erleben.

Night of the Prog 7.–8. Juli 2012 · Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen · Tickets: ab 96 Euro · www.wiventertainment.de Auf dem wohl schönsten Open Air Gelände Deutschlands, der Amphitheater-Bühne hoch über dem Rhein auf dem Loreley Felsen (UNESCO Welterbe), findet Jahr für Jahr ein großartiges Billing für Prog-Rock Fans statt. Dieses Jahr dabei: Saga, Steve Hacket, Katatonia, Arena, Spock´s Beard, Sylvan, Haken, Enochian Theory, The Flower Kings und weitere!

zu haben! Und auch im Jahre 2012 teilen sich die besten Bands der Welt die Bühnen, auf denen es in diesem Jahr wieder einige Verbesserungen gibt! Hier also eine Auswahl der diesjährigen Ausgabe: Amon Amarth, Broilers, Scorpions, Volbeat, Cradle of Filth, Dimmu Borgir, Endstille, Forbidden, Katatonia Hammerfall, Machine Head, In Extremo, In Flames, Unearth, Six Feet Under, Testament, Wacken Open Air Suicide Silence, Schandmaul, 2.–4. August 2012 · Wacken, Sepultura, Opeth, Paradise bei Itzehoe · Tickets: Ausver- Lost, und vielen, vielen andekauft! · www.wacken.com ren! Und wie immer ist das Wacken frühzeitig ausverkauft! Das Festival, welches mittlerweile in die 23ste Runde geht, hat sich Jahr für Jahr nach oben gekämpft und erreicht in jedem Jahr einen weiteren Höhepunkt. So kann man schon ein bisschen stolz sein, hier im Land der Horizonte das größte und bekannteste Heavy Metal Volbeat Festival der Welt vor der Tür

-Workshops Meridianklopfen bei Allergien einfach zu erlernen einfach anzuwenden

Termine auf Anfrage Anm./Info: Tel. 0431/260 33 99 od. 0170/23 87 501 Dörte Wohlenberg (HP)

52

After Dark

Exerzierplatz 14


[Open Air] - Festivals im Sommer 2012

Subway to Sally

Hause bringen und die Donots brachten ihr brandneues Album „Wake The Dogs“heraus. Beide sind absolute Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Gelegenheit sie live zu sehen habt ihr auf dem Jübeck Open Air! Außerdem mit dabei: ehemalige bzw. noch amtierende Mitglieder der Bands Rise Against,

Ignite und Death by Stereo, die sich unter dem Namen Nation Afire zusammengetan haben. Man kann sicher sein, das die 4 Jungs aus Amerika das Sandbahnstadion mit ihrer Mischung aus Hardcore, Punk und Rock ordentlich aufmischen. Außerdem: Haudegen, Fiddler´s Green, Vierkanttretlager, Panacea Experience.

M´era Luna 11. – 12. August 2012 · Flugplatz Drispenstedt, bei Hildesheim · Tickets: 79 Euro · www.meraluna.de In Sachen Dark Wave, EBM und Gothic dürfte das M´era Luna Festival definitiv mit zum Besten Europas zählen. Das Musikspektrum reicht hier von elektronischer Musik bis hin zu klassischem Metal und mittelalterlichen Klängen. Hinzu kommt ein feines Rahmenprogramm mit Händlermeilen und weiteren Specials. Gebucht sind u.a.: Placebo, In Extremo, Subway to Sally, Schandmaul, Fields of the Nephilim, Eisbrecher, Diary of Dreams, Hocico, Suicide Commando und eine Menge mehr!

Jübek Open Air 25. August 2012 · Sandbahnstadion Jübek Tickets: 35 Euro+ Vvk-Geb. www.jübek-open-air.de Jupiter Jones konnten gerade den Echo nach

After Dark

53


Liebe Leute, da unser Verlag – wie ihr vielleicht wisst – auch das Familienmagazin Tipps für Kids herausgibt, das zwei Mal im Jahr erscheint, flattern uns jeden Monat interessante Tipps für Familien ins Haus. Diese möchten wir zeitnah an unsere Leser, von denen etliche bestimmt auch Kinder haben, weitergeben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern. Die Opodeldoks Ein Musical für Große und Kleine ab 4 Jahren nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Paul Maar / Musik: Matthias Meyer-Göllner - Regie: Carina Kohrt „Dahinter ist nichts. Sogar weniger als nichts!“ Der kleine Deldok wohnt mit seiner Deldokfamilie und einigen Hennen im Tal des Graslandes. Die Deldoks haben es eigentlich recht gemütlich. Aber es ist doch etwas eng, findet Deldok, und langweilig. Er würde so wahnsinnig gerne herausfinden, was sich hinter den Bergen befindet. „Gar nichts“ lautet die dogmatische Antwort der ganzen Familie. Aber das überzeugt den Jun-

54

After Dark

gen nicht lange. Und so plant er heimlich eine trickreiche Flucht, begleitet nur von der heldenhaften Henne Helene. Hinter den Bergen findet Deldok lauter komische Dinger mit rundem Gras dran. Und außerdem trifft er auch auf Mogla und ihre Familie. Doch die sind gar nicht erfreut ihn zu sehen. Deldok muss vor seiner Rückkehr ins Grasland eine ganze Menge Rätsel und Probleme lösen... Wiederaufnahme als Stations-Theater. Beim Stations-Theater werden die einzelnen Szenen an unterschiedlichen Orten gespielt. Zu sehen sind die Opodeldoks am Sonntag, 27.5. im Wildpark Eekholt. Die Zuschauer werden von Szene zu Szene geführt.

Das ist los in der Stadtbücherei Neumünster... Mittwochs heißt es in der Kinderbücherei Neumünster „Geschichten und mehr...“ Am 2.5. (15 Uhr) könnt ihr euch aus dem Buch Wiedersehen in Falun vorlesen lassen. Falun ist eine kleine Stadt in Schweden, in der sich um 1719 Maria und Julius ineinander verlieben. Die beiden wollen heiraten, aber leider geschieht ein Unglück. Eine wahre Begebenheit, die hier frei nacherzählt wird (ab 6 J.). Das grüne Schiff nimmt euch am 9.5. (15 Uhr) mit auf die Reise. In einem verwilderten Garten entdecken zwei Kinder ein seltsames grünes Schiff, kunstvoll aus Büschen und Bäumen zurechtgestutzt. Sie erleben mit der eigenwilligen Mrs. Tredegar und dem sonderbaren Bootsmann phantastische Abenteuer (ab 6 J.) Albert kommt... am 16.5. (15 Uhr)! Die Kinder wollen unbedingt Albert, diesen struppigen Hund aus dem Tierheim. Was für ein außergewöhnlicher Hund Albert ist, wie weise und geheimnisvoll, das sollen alle schon bald erfahren (ab 6 J).


Am 23.5. (15 Uhr) wird aus dem Buch Wir haben dich immer lieb vorgelesen. Bens Vater nimmt sich eine neue Wohnung. Er braucht Abstand zu Mama. Was soll das bedeuten? Hat Papa ihn nicht mehr lieb? Doch Bens Eltern versichern, dass sie ihn immer lieb haben werden, egal was passiert (ab 6 J.) Herr Hansen hat eine Idee lautet der Titel des Buches, dass euch am 30.5. (15 Uhr) präsentiert wird. Eigentlich könnte der kleine Hase Herr Hansen das Leben auf der schönen Wiese in vollen Zügen genießen. Wäre da nicht der große böse Hund, der immer auf Hasenjagd geht. Als Herr Hansen sich wieder einmal nur knapp in seinen Bau retten kann, hat er genug. Er schmiedet mit den anderen Hasen einen genialen Plan (ab 6 J.). Kostenbeitrag je 0,50 Euro)

DiscoKids Am 26.5. findet eine tolle Disko für Kids im Gemeindehaus Aukrug statt. Alle Kids von 4-15 J. sind herzlich eingeladen und Eltern, Tante, Onkel, Oma oder Opa dürft ihr gerne mitbringen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Getränken und Kuchen auch gesorgt. Der Eintritt kostet 1 Euro. Der Gewinn wird der Schule zum Einrichten eines Leseraumes oder der Neugestaltung des Pausenhofes gespendet. Die Disco startet von 14-17 Uhr für Kids von 4–11 und von 18–21 Uhr für Kids von 11-15 Jahre.

After Dark

55


Kleinkram

Verkauf

kleinanzeigen

Dies &Das

Moto Morini, 3 1/2 V, 27 PS, Bj. 1975, 33.000 km, schwarz, Speichenräder, 3000 VHB, Chiffre: 0105

www.fly-it.de Administration IT-Security für KMU zertifiziert!

Kinderschreibtisch MOLL Runner Classic. Gut erhalten, schrägstellbare Tischplatte, stufenlose Einstellung bis 30 Grad, Ablagemulde m. Abrutschsperre. An Selbstabholer f. 150 Euro zu verkaufen. Tel. 01 76 / 47 04 70 46 (Raum NMS)

Parson Russell Welpen Tric. Rauh&Glatt Eupaß+Chip+Impf. Entw+Pap.+Welpenpaket Tel. 0 43 94 / 99 15 84

Kontakte Ich suche Dich! - 10. April, Zahnarzt, ASP, Martens, schwarze Haare. Bitte melde Dich bei mir! amg-mail@web.de

Privat sucht für Zinngiess-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/ Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13

Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker

Schüler brauchen Unterstützung bei den Hausaufgaben. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrich-

56

After Dark

tungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Mögen Sie Bingo spielen? Haben Sie Zeit für einen SpieleNachmittag im Seniorenheim, um die Spielleiterin ehrenamtlich zu unterstützen?FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRKHAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten


Kleinkram

kleinanzeigen

!"#$%&'()*+,,(%+)'+())-,,''*$$,.

sich zu engagieren. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Es gibt verschiedene Aufgaben im Naturschutz zu bewältigen. Haben Sie Interesse? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sind Sie interessiert an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kleiderkammer? FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Viele Menschen wollen sich engagieren, sei es kurz- oder langfristig, wissen aber oft nicht wo und wie. Die Freiwilligen-Agentur Neumünster berät und informiert über sinnvolle Möglichkeiten, sich freiwillig/ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 ,

Helfen Sie Schüler und Schülerinnen! Das Patenmodell „Ausbildungsbrücke“ braucht Sie! Freiwilligen-Agentur

3,–

Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung. Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Möchten Sie bei einem Handpuppenspiel mitwirken? Die Märchenbühne Wasbek sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen warten auf Sie, z.B. in einem Cafe oder an einem Infostand. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13

gewerbliche (! 10,–)

Öffne deine Augen für meine Welt. Werde Pate!

Nähere Infos:

040-611 400

schland.de www.plan-deut Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 22305 Hamburg

Chiffre (! 10,–)

After Dark

57

!"#$ %&'(&$ )&*&#+,'-.&$ /$ 0.'11#&2(3&')&$ .2+&$ '-.$ 4 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.


News

aus der region

erleben. Im Toni´s geht es typisch Spanisch zu: Es werden Tapas-Spezialitäten - Spaniens kleine Köstlichkeiten geboten. Ihr wisst nicht so genau, was Tapas sind? Dann passt mal auf! Unter der heißen Sonne Spaniens legte man früher einen essbaren Deckel (tapa = Deckel) auf das Sherry-Glas, damit keine ungeladenen, naschlustigen Fliegen ins Glas fallen konnten. Außerdem bewahrte man so das Aroma im Glas. Dieser „Deckel“ bestand zunächst nur aus einer Scheibe Schinken oder Käse. Im Laufe der Zeit verschwand dieser essbare Deckel jedoch zu Gunsten eines richtigen Tellers von Ab ins Toni´s der Größe einer Untertasse, auf dem immer raffiIn Neumünsters Wasbeker Straße liegt das niertere & köstlichere Appetithäppchen angerich„Toni´s“. Hier könnt ihr mit Freunden oder im tet wurden. Heute genießt man Tapas in allen Kreise der Familie einen gemütlichen Abend Variationen – so auch im Ton´s! Dazu bekommt ihr hier überwiegend in Spanien produzierten Weine, die durch ihren Charakter, Geschmack und das fruchtige Aroma überzeugen. Noch dazu gibt es demnächst eine Vielzahl von Cocktails mit ausgefeilter Rezeptur und spanische Biere im Angebot. Genießt das mediterranne Flair, die urspanische Küche und lernt das spanische Lebensgefühl im Herzen von Neumünster kennen. Toni´s – Tapas | Bar | Restaurante Wasbeker Str. 51, Neumünster

Tag der offenen Tür im Erlenhof Der Erlenhof in Aukrug lädt ein zu einem besonderen Tag der offenen Tür am 12.5. von 9–16 Uhr ein. Umrahmt von einer großen Blumen- und Nähereiverkaufsausstellung findet in diesem Jahr einmal wieder ein besonderer Tag der offenen Tür statt. Zu diesem Ereignis möchten die Erlenhofer ihr Leistungsspektrum der Öffentlichkeit demonstrieren. Es wird in allen Bereichen wie an einem normalen Arbeitstag gearbeitet. Qualifizierte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Wäscherei, Näherei, Gärtnerei und Konfektionsbereichen, werden den Besuchern vorgestellt. Auch der Berufsbildungsbereich zeigt seine Bildungsmöglichkeiten und informiert über die Möglichkeiten, in einer Werkstatt für behinderte Menschen einen individuellen Arbeitsplatz zu finden. Eine Wohngruppe der Wohnstätte öffnet ihre Türen und informiert über Wohnangebote des Erlenhofes.

58

After Dark


Mitarbeiter/-innen des ambulant betreuten Wohnens stellen diesen besonderen Assistenzbereich für behinderte Menschen im eigenen Wohnraum vor. „Fleißige Ließchen“ werden an diesem Tag nicht nur in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu finden sein. Die Gärtnerei bietet eine breite Palette von Blumen zur Balkon- und Beetbepflanzung, Gemüsepflanzen, Stauden und vieles mehr zum Verkauf an. Frühlingsdecken, Motivstickereien, Kissen, Berufskleidung und eine Vielzahl weiterer Nähereiartikel warten in den Räumen der neuen Werkstatt auf interessierte Besucher. Mit dem bekannten „Erlenhofer Eintopf“, Frühstück, Bratwurst, Waffeln, Kaffee und Kuchen sorgen die Damen der Hauswirtschaft für den entsprechenden gemütlichen Rahmen, so dass der Besuch im Erlenhof nicht nur einen Einkaufsbummel ermöglicht, sondern auch viele Möglichkeiten zum Klönen, Bummeln und Wiedersehen bietet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Feuerwehr-Musikzug Aukrug, der Shanty Chor Paloma aus Neumünster, die Gruppe Cross over aus Gnutz sowie die neugegründete Erlenhofband! Erlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 99 80

Großer Frühlingsmarkt im Eiderheim Das Eiderheim 24220 Flintbek lädt ein zu einem großen Blumenmarkt. Am 12. Mai von 9–16 Uhr öffnen die Gewächshäuser und der Ausstellungssaal ihre Türen. Auf der „Bunten Wiese“ gibt es Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken und den Tag mit vielen netten Menschen zu genießen. In den Verkaufsausstellungen werden Blumen für die Balkon- und Beetbepflanzung, Pflanzschalen, Gewürzschalen, Gemüsepflanzen, Stauden und vieles mehr angeboten. Im Ausstellungssaal gibt es Holz- und Schmiedeartikel, handgezogene Kerzen. Alle angebotenen Artikel sind Produkte aus den Werkstattbereichen des Eiderheimes. Die Näherei des Erlenhofes stellt eine Vielzahl von Produkten, von der Frühlingsdecke bis zur Grillschürze, zum Verkauf. Befreundete Einrichtungen stellen aus ihrer handwerklichen Produktion gefertigte Waren zum Verkauf. Die Hauswirtschaft sorgt für das leibliche Wohl mit Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel und weiteren Leckereien. Auch

Das Programm im Mai 2012

Theater in der Stadthalle Mi., 2.5., 10 Uhr König Ödipus Komödie von Bodo Wartke, präsentiert von der Gesamtschule NMS Brachenfeld Di., 8.5., 19 Uhr Ein Sommernachtstraum Schauspiel von William Shakespeare, präsentiert von der Alexander-von-Humboldt-Schule Mi., 9.5., 11 Uhr Die drei ??? „Master of Chess“ – Premiere, präsentiert von der Gesamtschule NMS Brachenfeld Do., 10.5. ab 14.30 Uhr Öffentliches Vorspiel Faust-Szenen in der Schulprüfung, präsentiert von der Alexander-von-Humboldt-Schule Fr., 11.5., 19 Uhr Der Reigen Nach Arthur Schnitzler, präsentiert von der Alexander-von-Humboldt-Schule Sa., 12. + 16.5., jew. 20 Uhr Evita Musical von Andrew Lloyd Webber Mo., 14.5., 19 Uhr + Di. 15.5., 11 Uhr Wenn Liebe Leidenschaft... Liebesgeschichte frei nach Shakespeare präsentiert von der Freiherr-vom-Stein-Schule Sa., 19.5., 15 Uhr Krabat Familienmusical nach Ottfried Preußler präsentiert von der Musikschule Neumünster Di., 22.5., 11 Uhr Tabaluga Musical von Peter Maffay, präsentiert von der Vicelinschule Do., 24.5., 19 Uhr Der Besuch der alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt – Premiere präsentiert von der Klaus-Groth-Schule Di., 29.5., 19 Uhr KINObühne zeigt: Shahada Spielfilm von Burhan Qurbani Mi., 30.5., 11 Uhr + 19 Uhr Peer Gynt Frei nach Hendrik Ibsen – Premiere, präsentiert von der Gesamtschule NMS Brachenfeld Do., 31.5., 20 Uhr Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Von Bertolt Brecht – Premiere präsentiert vom Jugendclub der Stadt NMS Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 oder 4 21 99

www.neumuenster.de/kalender

aus der region


News

aus der region

für die musikalische Unterhaltung sorgen Das Blasorchester Concordia aus Kiel und die Gruppe Cross over aus Gnutz. Ein Besuch auf dem Blumenmarkt lässt sich sicherlich verbinden mit einem Spaziergang im wunderschönen Eidertal. Bei der Parkplatzsuche ist die Feuerwehr behilflich und die „Eiderheimer“ freuen sich auf einen besonderen Tag mit vielen Gästen. Eiderheim, An der Bahn 100, Flintbek, Tel. 0 43 47 / 90 70

Mittelalter in der Arche Warder Am Himmelfahrtswochenende (17.–20.5.) steht in der Arche Warder alles im Zeichen vom Mittelalter. An vier Tagen bietet Mittelalter LIVE ein einzigartiges und enorm abwechslungsreiches Spektakel. In Europas größtem Familienerlebnispark für seltene und uralte Nutztierrassen können kleine und große Besucher hautnah das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren im Mittelalter erleben. Mehr als hundert Mittelalterdarsteller mit über 60 verschiedenen Lagern zeigen eine breite Palette an Vorführungen. Dazu zählen alte Handwerkskunst, Schaukämpfe, Musik, Tanz und jede Menge Mitmachaktionen für Kinder und Familien. Einzigartig ist die aktive, lebendige Einbeziehung der Tiere und der historischen Nutztierrassen in das Festival. Besucher können zum Beispiel die Schafe der Wikinger „Skudden“, englische „Parkrinder“ aus dem Mittelalter oder auch das „Exmoor-Pony“, eine

Rasse aus dem 11. Jahrhundert, bestaunen und streicheln! Beim Streifzug durch die mittelalterlichen Lager können Besucher an allen vier Tagen alte Handwerkstraditionen kennenlernen und Händlern, Hornschnitzern, Bogenbauern, Korbflechtern und vielen anderen bei der Arbeit über die Schulter schauen oder auch aktiv mitmachen. Ob Kerzen drehen, Körbe flechten, mittelalterliche Gefäße töpfern oder Schmieden, hier kann jeder die Welt des Mittelalters ausprobieren und die selbst angefertigten Werke sogar mit nach Hause nehmen. Auch die kriegerischen Seiten des Mittelalters können auf dem Festival live miterlebt werden. Zum Beispiel mit der in Schleswig-Holstein einzigen „Blide“! Diese furchteinflößende, originalgetreu nachgebaute Wurfwaffe aus dem Mittelalter wird mehrmals am Tag kiloschwere Feldsteine abfeuern. Weitere Event-Highlights sind die beeindruckenden Schaukämpfe der Sippe „Isarnho“ und anderer Lager, die sich immer wieder gegenseitig zu Kämpfen herausfordern. Die Ritter von der Königslilie und andere Berittene zeigen Kämpfe zu Pferd. Auf der Bühne sind mittelalterliche Tänze, Feuerschlucker und andere Gaukler vund Artisten zu bestaunen. Die Musikgruppe „Die Vertriebenen“ spielt mit Dudelsack, Zupfinstrumenten, Flöten und Trommeln zum Tanz auf. Authentisch und lecker sind natürlich auch die angebotenen Gaumenfreuden mit mittelalterlichen Grillspezialitäten, traditionellem Fassbier und anderen Durstlöschern. Sonderprogramme: Mittelalter-Kindertag am 18.5.Kostenbeitrag 15 Euro pro Kind. Mittelalterliches Kochen für Anfänger, 18.+19.5. Teilnahme am Sonderprogramm nach telefonischer Voranmeldung! Arche Warder, Langwedeler Weg 11, Warder, Tel. 0 43 29 / 9 13 40, www.arche-warder.de

60

After Dark


News

aus der region Die Seegarten-Küche meldet Wer den 1. Mai für einen Ausflug nutzen will, kann ab 11 Uhr den Felder Seegarten als Raststation einplanen, neben der Bistrokarte gibt es 2 Premieren: Der Felder Auerochsen-Burger - das Aushängeschild der Gartensaison 2012 für 9,80 Euro und die Radlerbrotzeit mit Wildsalami, Schleusentampen - die Wurstspezialität von Schlachter Mogensen aus Holtenau, Katenschinken, Fabro und Deichkäse aus Backensholz mit Feigensenf und Trauben, Spreewald-Gurke und Landbrot von Bäcker Sievers, dazu 1 frisches Radler, 0,5 Liter für nur 12,50 Euro (am 1. Mai, ab 11 Uhr). Im Mai steht die Restaurantkarte ganz im Zeichen des Spargels - eine breite Gerichtsauswahl mit stets frischem deutschen Spargel steht bereit und läßt sich hoffentlich im wunderschönen Bier- und Kaffeegarten direkt am Felder See geniessen. Die nächsten Brunchtermine sind am 20.+28.5. Bitte rechtzeitig reservieren. Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de

Fest der Biere

Hier wird allen Freunden des leckeren Gerstensaftes und auch unterhalten wird man bei seinen Kostproben von täglich wechselnden Livebands auf der schwimmenden Bühne. Am Bootshafen hat man die Qual der Wahl zwischen den unterschiedlichsten Bieren. Vom belgisches Grimbergen, polnischem Tyskie, Ziewiec oder Lech, hellem oder dunklem Kloster Andechs, Asgaard Wikingerbier aus Schleswig, den hellen und dunklen Sorten der Kieler Brauerei, das naturtrübe Grönwohlder aus dem Herzen Stormarns, dem fränkischen von Schlappeseppel, dem bodenständiges Wittinger über das Urstrom aus Bioland Sommergerste gebraut, bis zum Frühkölsch, Astra, Carlsberg, Warsteiner uvm ist garantiert für jeden Biergeschmack das richtige dabei. Damit die Grundlage stimmt, kann am Bootshafen auch gespeist werden. Die Auswahl reicht von Steaks und Würsten bis hin zu kleinen Bierhappen. Das kulinarische Angebot wird von einem abwechslungsreichen Musikprogramm abgerundet. Himmelfahrt geht es ab 12 Uhr los, Freitag ab 16 Uhr und am Wochenende ab 12 Uhr. Am Samstag wird gar ein Feuerwerk gezündet. www.eventbuero-kiel.de

Vom 17. bis zum 20. Mai lockt das Fest der Biere wieder an den Kieler Bootshafen. Ob zum zünftigen Frühschoppen oder als Vatertagstour:

After Dark

61


News 2 Jahre Weitblick Zwei Jahre ist es nun schon wieder her, dass das Weitblick seine Türen geöffnet hat und aus dem alten „Timos“ unter neuer Leitung, mit neuem Anstrich und neuen Konzepten ein nicht mehr aus der Neumünsteraner Partyszene wegzudenkender Hotspot geworden ist. Sven Steffen hat mit seiner Mischung aus Kneipe/ Bar/ Lounge den vielen unterschiedlichen Musikveranstaltungen sowie einem breiten und abwechslungsreichen Getränkeangebot den Nerv der partyhungrigen Neumünsteraner getroffen. Das gemischte und große Stammpublikum sowie viele Erst- und Neubesucher bestätigen jede Woche neu, dass genau so eine Location in der Stadt gefehlt hat. Neben den Veranstaltungen an Freitagen und Samstagen, an denen regelmäßig DJ´s zum Feiern und Spaß haben einladen, ist das Weitblick auch in der Woche am Mittwoch und Donnerstag geöffnet. Die jeden Donnerstag stattfindende „Jumbo-Night“ ist bei „Cocktailschlürfern“ sehr beliebt, denn das Angebot ist groß und immer neue und exotische Kreationen des Chefs laden zum Genießen ein. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet seit diesem Jahr zudem ein Abend mit Live-Musik im Weitblick statt, hier wird insbesondere Künstlern aus der Region und Newcomern eine Bühne geboten und Freunden der Live-Musik der Start ins Wochenende versüßt.

aus der region Die „Weitblick Clubnight“ ist von Beginn an als regelmäßige Monatsveranstaltung dabei und aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Jeden ersten Samstag im Monat ist von nun an ein „Club 54“ geplant, welcher in Anlehnung an die in Neumünster bekannten – ehemals in der Papierfabrik stattfindenden – „Studio 54 Parties“ durchgeführt wird. Start dieses neuen Programmhighlights ist im Mai. Aufgrund der anstehenden 2-jährigen Geburtstagsfeier des Weitblicks wird diese Veranstaltung ausnahmsweise am 2. Wochenende, damit am 12.05. stattfinden. Gefeiert wird der Mai ohne große Pausen, denn zunächst einmal feiert sich das Weitblick selbst… Am 4.5. findet die ebenfalls einmal monatlich laufende „Black meets House“ Veranstaltung statt, die von einem Jubiläumsempfang für geladene Gäste eingeleitet wird. Am Samstag soll die Hütte dann richtig brennen, wenn es daran geht, das 2-jährige Bestehen bei einer großen Weitblick-Geburtstagsfeier mit zwei DJ´s aus der Hauptstadt, vielen Getränkespecials und weiteren Highlights so richtig zu feiern. Stillstand ist nicht gut und auf dem bisherigen Erfolg wollen sich das Team und der Inhaber keinesfalls ausruhen. So ist für das Jahr 2012 noch einiges an Neuerungen geplant, insbesondere der bereits seit der Eröffnung gewünschte Einbau einer faltbaren, komplett zu öffnenden Fensterfront, wird noch im Mai fertig gestellt.

iVj[

g^hX

]

Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS

Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de 62

After Dark


News

aus der region Das Weitblickteam bedankt sich bei allen treuen Besuchern, freut sich auf neue und neugierige Gäste und verspricht auch weiterhin mit kreativen Ideen und Dauerbrennern daran zu arbeiten, dass das Partywochenende für alle ein Highlight wird. Weitblick, Plöner Str. 2, Neumünster

Manufakturmarkt im KDW Am 26. Mai öffnet der Neumünsteraner Manufakturmarkt im KDW erstmals seine Pforten. Von elf bis 16 Uhr wird das KDW – bis zum Herbst einmal im Monat – zum alternativen ShoppingCenter. Handwerker, Bauern und Künstler, Profis wie Amateure werden hier ihre selbst gefertigten Waren anbieten. Interessierte Marktbeschicker melden sich bitte beim KDW-Personal. Kein Flohmarkt, keine Standgebühr!

Gaardener Kulturtage 38 Programmpunkte, 17 Veranstaltungsorte, 24 Veranstalter – Gaarden freut sich auf 4 Tage voller Kultur. Kultur für Große und auch für Kleine, für die Kenner genauso wie für Neugierige – da sollte jeder sein passendes Format finden. Die Veranstaltungen reichen von A wie Artwalk und Ausstellung bis zu Z wie Zirkus & Musik. Dazwischen gibt es maritime Balladen, deutschen Rock und entspannte Klangreisen, Kurzgeschichten, Poetry Slam, Hörbuchpräsentation und Mitspiel-Lesung, Krimikomödie, Improvisationstheater, Kindermusical und Oper für Jugendliche, Tanz-Workshops und -Schnupperstunden, Tage der offenen Tür, Stadtteilrundgänge, Holzschnitzkurse und noch viel mehr. Neu dabei und

KDW, Waschpohl 20, Neumünster, www.kdw-neumuenster.de

KIDs Festival Das Schleswig-Holstein KIDS Festival lädt seit 12 Jahren Kinder und Familien zu über 100 Mitmachaktionen auf über 30.000 qm Veranstaltungsfläche vom 11.-13.5. nach Kiel ein. Drei unbeschwerliche Tage mit Spiel, Spaß, Sport & Denksport und viel, viel mehr warten auf die Besucher. Und das Beste ist, der ganze Spaß ist kostenfrei! 11. bis 13. Mai, Fr 12-19 Uhr, Sa+So 10-19 Uhr, Kiellinie, Seehundbecken bis zum Landtag www.kids-festival.de

Mittelalter LIVE

in Europas größtem Familien-Erlebnis-Tierpark für seltene Nutztiere! 17.– 20. Mai 2012 · täglich 10 –20 Uhr

Tierpark Arche Warder www.arche-warder.de Langwedeler Weg 11 · 24646 Warder

erreichbar direkt über die A7 oder A215

After Dark

63


News

aus der region

an allen vier Tagen geöffnet ist der Gaardener Kunstmarkt in der Medusastraße mit einer hochwertigen Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk von circa 20 Künstlern. Gleich zur Eröffnung gibt es kleine „Appetithäppchen“ - kulturelle und kulinarische Häppchen, mit denen die Veranstalter Lust machen möchten, auf das Programm der folgenden Tage, welches zum Nachlesen und Aussuchen bereitsteht unter www.kieler-ostufer.de

4. GoldSchmiedeMarkt im Antik-Hof Bissee Einzigartig in Norddeutschland: Alle 2 Jahre zeigen Goldschmiede aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen ihre Arbeiten in dem historischen Bauernhaus des Antikhof Bissee. 23 Teilnehmer – das bedeutet eine Fülle verschiedener Stile und eine große Vielfalt von Arbeiten: Cornelia Frahm und Lars Jensen z. B. erwecken antike Fundstücke zu neuem Leben, sie bauen mit ihrem Schmuck auf ganz unterschiedliche Weise eine Brücke zwischen Geschichte und Moderne. Nicole Jensen zeigt Pate de Verre Schmuck in ganz besonderer Art und erläutert gern die Entstehung. Hartmut Gretenkort überzeugt durch sein Spezialgebiet: hochwertige Farbsteine in moderne Formgebung zu arbeiten.

Nirgendwo sonst in Norddeutschland kann man sich das edle Handwerk von so vielen und unterschiedlichen Goldschmieden vorführen und erläutern lassen und die Vielfalt bestaunen, die das „Metall der Sonne“ in der Verarbeitung bietet. Im Ambiente des alten Bauernhauses, gelegen im idyllischen Dorf an Eider und Bothkamper See, wird der Gast schnell in den Bann des Schönen und Individuellen gezogen: ausgefallene Möbel und Einrichtungstücke, handwerkliche Maßanfertigungen, Antiquitäten, Dekorationsideen für zu Hause und natürlich vielfältiger Schmuck in unterschiedlichsten Ausdrucksformen werden hier präsentiert. 12.+13.5., jeweils von 12–18 Uhr, Eintritt frei. Antik-Hof Bissee, Eiderstrasse 13, Bissee bei Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 33 60

Europäischer Protesttag Unter dem Motto „Jede Barriere ist eine zu viel!“ findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das Lebenshilfewerk Neumünster öffnet dafür die Türen der neuen Gärtnerei. Von 10–16 Uhr gibt es hier einen Sonderverkauf und Verköstigung. Lebenshilfewerk Neumünster, Gärtnerei, Baumschulenweg 1, Neumünster, Tel.04321/63634

64

After Dark


News

aus der region Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Lindenmarkt Jubiläum

Das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt gastiert am Pfingstwochenende (26.– 28.5.) wieder in Hohenwestedt. Die Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) Tour 2012 präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei: Saltatio Mortis, Ignis Fatuu, FAUN, Rapalje, Die Streuner, Versengold, Saor Patrol, Feuerschwanz, Duivelspack, Das Niveau, The Dolmen. Ebenso sind natürlich auch die spektakuläre Feuershow und das neu inszenierte Ritterturnier zu Pferde vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi wieder mit auf Tour. Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert. Geöffnet: Samstag von 13–1 Uhr, Sonntag von 11–01 Uhr und Montag von 11–19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival gibt es im Internet unter www.spectaculum.de

25. Jahre Lindenmarkt – das ist schon ein besonderes Ereignis! Aus unterschiedlichen Regionen Norddeutschlands, Berlin und Leipzig sowie aus Lettland kommen die KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen mit Gewerken wie Schmuck, Gebrauchs- und Kunstkeramik, Holzkunst, handgefertigte Kleidung, Leder- und Filzarbeiten, Malerei, Schmiedearbeiten und vieles mehr, ein breites Angebot von hoher Qualität. Einige der AusstellerInnen geben einen Einblick in ihre Arbeit. Das Kleinkunstprogramm lädt die BesucherInnen am Samstag ab 15 Uhr zum Verweilen, Zuhören und Genießen ein. Mit dabei: „Märchen im Café“ mit der Erzählerin Brunhild Wulf, spannende Geschichten im Vorlesezelt der Gemeindebücherei, eine Einmannkapelle, das Kunsthandwerkerfest und Toni & Antonia mit ihrer BluesPolkaCountryRussenHumpa auf. Der zweite Markttag beginnt um 11 Uhr u.a. mit dem „LeneKrämerTrio“, unter der Malhand von Kathrin Hankel entstehen „Bunte Gesichter“, das Kindertheater mit „Oma Klara wird Artistin“, dem Vorlesezelt und Jazz meets Church Organ mit Barbara Dennerlein (Orgel) und Drori Mondlak aus den USA (Schlagzeug) in der Klosterkirche (17 Uhr - Karten können bestellt werden unter Tel. 0 43 22 / 27 65). Ab 20 Uhr Marktfest zum 25. Jubiläum mit „Two for You“. Am Montag öffnet der Markt um 11 Uhr mit Marktmu-

Wir verlosen Tickets! Postkarte oder Email mit dem Stichwort: MPS an: After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster oder gewinnen@verlagskontor-sh.de

iVj[

g^hX

]

Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS

Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de After Dark

65


News

aus der region

sik „Jugend spielt auf dem Lindenmarkt“, Jana aus Kiel interpretiert Rock/Pop Cover Songs, um 12 Uhr am Portal der Kirche die Führung mit Nils Claussen „Von der Gruft bis ins Gewölbe“ und dem Clown ohne Grenzen Heiko Mielke. An allen Tagen gibt es Skulpturen von Jons Drawert unter der Linde mit Fränk Bäng am Schmiedefeuer. Tatjana Wolfers stellt ihre Werke in der Malstatt an der Linde aus. Informationen über das Bordesholmer Land gibt der Tourismusverein Bordesholm Land e. V. Die Heimatsammlung im Klosterstift Bordesholm zeigt die Ausstellung „Klosterkirche in Bildern“. wochenendes: Die Wikinger schlagen auf der Osterauwiese ihr Lager auf! www.lindenmarkt-bordesholm.de Die große Zeit der Wikinger, die als tapfere, hünenhafte Nordmänner in die Geschichte eingingen, fällt in die Zeit des Mittelalters um 800 Wolle und Wikinger bis 1100 n. Chr. Das mittelalterliche Lagerleben Am 13.5. (ab 14 Uhr) werden im Wildpark Eek- und einige handwerkliche Tätigkeiten können auf holt die Schafe geschoren! Damit es den Heid- dem Wildparkgelände hautnah erlebt werden. schnucken und den seltenen Skudden unter der Im Mittelalter wurde auch die Jagd mit Falken Maisonne nicht zu warm wird, zeigt ein Schaf- (Beizjagd) betrieben. Im Wildpark Eekholt sind die scherer euch, wie die Schafe fachgerecht von beliebten falknerischen Flugvorführungen drei Mal ihrer warmen Wolle befreit werden. Die Wolle täglich (11.30, 14+16 Uhr) zu verfolgen. Zweimal kann zum Beispiel zum Filzen verwendet wer- täglich werden Mitglieder der frühmittelalterlichen den. Alle kleinen Besucher haben die Möglich- Lagergemeinschaft Sub Divo mit einer Waffenkeit, hier aktiv mitzuhelfen und sind eingeladen, schau und Schaukampfvorführungen die kriegeeinmal mit echter Wolle zu arbeiten. Mit etwas rische Seite der Vergangenheit aufleben lassen. Geschick und Geduld entsteht eine hübsche Für die Parkbesucher gibt es die Gelegenheit, sich Filzmaus oder ein flauschiger, bunter Ball. Die selbst einmal im Axtwurf und Bogenschießen zu Arbeiten aus Filz können mit nach Hause genom- messen. Kinder können bei einem Schwertbaumen werden. er gegen eine geringe Gebühr ein eigenes HolzEine ganz besondere Atmosphäre erwartet die schwert bauen. Weitere Stände werden typische Wildparkbesucher während des Himmelfahrts- Gegenstände der Wikingerzeit anbieten. Für das leibliche Wohl lockt ein Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein, außerdem sollte man die Köstlichkeiten aus der mittelalterlichen Erlebnisbackstube keinesfalls versäumen! Das Wildpark EekholtTeam würde sich über viele Besucher freuen, die in der mittelalterlichen Gewandung kommen oder sich kreativ in diesem Stil kleiden. www.wildpark-eekholt.de

66

After Dark


News

Drum Workshop mit Daniel Schild Plötzlich war er da und mischte die Szene auf – ein junger deutscher Drummer, dessen stilversierte Wandlungsfähigkeit dem Publikum den Atem verschlug. Auch verschiedene Band-Projekte zwischen Alternative, Pop, Jazz, Dancefloor und Prog Metal zeugen vom Charisma eines Schlagzeugers, dessen Talent vom Beherrschen eines ungeheuer vielfältigen musikalischen Repertoires gekennzeichnet ist. Sein vielseitiges Spiel macht ihn nicht nur zu einem aufstrebenden Newcomer der nationalen Drummer Szene sondern ermöglicht es ihm auch weltweit als Live- und Studiodrummer tätig zu sein. Für einen echten Vollblut-Drummer wie Daniel Schild kann das Musiker-Leben nicht bunt genug sein: Bereits vor seinem Schulabschluss spielte der inzwischen 30-Jährige in 20 Bands, und auch heute fasziniert ihn an Musik vor allem die Vielfalt der Möglichkeiten: Aktuell trommelt er unter anderem bei der progressiven Metal-Band Sons of Seasons, auf weltweiten Auftritten mit dem persischen Sänger Afshin und im Musical Cabaret in Frankfurt. Im März 2010 war er zusammen mit Kult-Drummer Dave Lombardo von Slayer mit einer sehr erfolgreichen Workshoptour in Deutschland unterwegs. 2011 spielte er einige sehr erfolgreiche Shows mit Tom Coster (Vital Information/Santana) und Stefan Rademacher (u.a. Billy Cobham)... Als Autor ist er regelmäßig für das Fachmagazin Drumheads tätig. Am 15.Mai um 19 Uhr kommt er zu InSound um einen Drum Workshop abzuhalten. Der Eintritt ist frei. InSound, Gablenzstr.5, 24114 Kiel, Tel. 04 31 / 66 55 54, www.InSound.de

After Dark

67


Gewinnen Kaya Yanar auf Tour Kaya Yanar ist der Globetrotter unter den deutschen Comedians. In seinem sehr erfolgreichen und vierten Bühnenprogramm „All inclusive“ nähert sich der vielreisende Kaya Yanar ironisch und augenzwinkernd anderen Kulturen, Nationen und Sprachen. Und keiner bleibt verschont. Warum auch? Ob Italienern, Spaniern, Franzosen, Holländern, Schweden, Engländern, Indern... und nicht zu vergessen den Deutschen - allen hält er mit laserscharfer Genauigkeit einen Spiegel vor. Kaya Yanar beweist erneut seinen besonderen blick auf die kleinen Skurrilitäten des Alltags und setzt sich mit den Klischees hierzulande und anderswo auseinander. Charmant und gekonnt unterstreicht der Ausnahme-Comedian seine Beobachtungen mit einer unvergleichlichen Mimik, Gestik und unzähligen Dialekten. Mit einer in der deutschen Comedy-Szene einmaligen Leichtigkeit präsentiert Kaya Yanar sein neues Programm und seine Fans wissen: Bei ihm ist ein außergewöhnlicher Abend garantiert „All inclusive“. Im Mai kommt er nach Kiel! Am 12.5. ist er um 20 Uhr in der Sparkassen-Arena zu Gast. Wir verlosen Tickets! Stichwort: Kaya Yanar

Hochwirksamer Schutz, sanft zur Haut Sommer, Sonne, Strand und Meer – das ist Entspannung pur! Doch was für viele die perfekte Erholung im Sommerurlaub ist, bedeutet für Menschen mit empfindlicher Haut oft Stress. Sensible Haut reagiert auf UVStrahlen und Sonnenschutz häufig mit Spannungsgefühlen, Juckreiz und Rötung. Dann ist die unbeschwerte Urlaubsstimmung schnell getrübt. Doch kann man hochwirksamen Schutz und entspannten Sonnengenuss bei empfindlicher Haut überhaupt in Einklang bringen?

68

After Dark

Man kann! Speziell für sensible Haut haben die Experten von NIVEA SUN die neue Pure & Sensitive Sun Lotion entwickelt. Sie verzichtet auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie Parfumzusatz und ist somit besonders sanft zur Haut. Dabei sorgt die Formel mit hohen Mengen an UVA- und UVB-Filtern und Lichtschutzfaktor 30 für optimalen Schutz. Zusätzlich pflegt sie die Haut mit wertvollem Aloe Vera und Vitamin E. Das perfekte Duo aus hochwirksamem Schutz und sanfter Pflege! Auch die Kleinen kommen natürlich nicht zu kurz: Das Kids Pure & Sensitive SUN Spray von NIVEA SUN ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und schützt empfindliche Kinderhaut optimal mit Lichtschutzfaktor 50+. Wir verlosen Sets bestehend aus der Pure & Sensitive SUN Lotion, dem Kids Pure & Sensitive SUN-Spray sowie einer Pflegenden Aprés-Lotion. Stichwort: Nivea

We will uke you Nach einer erfolgreichen DeutschlandTournee im Jahr 2011 sind sie im Frühjahr 2012 wieder am Start: die Musiker des von Peter Moss geleiteten United Kingdom Ukulele Orchestra mit dem gezupft-gesungenen Sound, der die Konzertsäle zum Toben bringt. „Anything goes when plucking a uke !“ Egal ob die musikalischen Vorbilder im Rock‘n Roll, in der Klassik, in der Jazz- oder Pop-Musik zu suchen sind, es entsteht eine leichte, eingängige Unterhaltung, welche sich aus dem Klang dieses genialen Miniaturinstruments und einer gelungenen Mischung aus verschiedenen Stimmen ergibt. Der erfahrene BBCDirigent und Komponist Peter Moss hatte schon immer eine Ukulele im Reisegepäck, schon als er für zahlreiche amerikanische „Soul“-Künstler arbeitete. Peter Moss war


tickets, dvd‘s und sonnenschutz musikalischer Leiter und Pianist der weltweit berühmten Produktion „The Rocky Horror Show“. Von daher liegen seine Vorbilder im britischen Show-Business auch stark bei den kleinen Rollendarstellungen der berühmten Monty Pythons. Entstanden war das Orchester zunächst aus Profimusikern aus seinem direktem Umfeld, wurde 2009 durch weitere Musiker aus London ergänzt, die das Ensemble auch um eine gewisse komödiantische Raffinesse erweitert haben. „Now it`s a crazy family!“ sagt das älteste Mitglied Doug Henning am Bass. Die auf die Ukulele gezielt von Peter Moss geschriebenen oder umgeschriebenen Arrangements lösen die Grenzen der musikalischen Genres ohne jede scheinbare Anstrengung einfach auf und laden auch das Publikum zum zwanglosen Mitmachen ein. Daher auch heißt das neue Programm provokativ: „We will uke you!“ Nach einem solchen Konzert bleibt die untrügliche Gewissheit: Ukulele ist Kult ! The United

Kingdom Ukulele Orchestra gastiert am 16.5. im Kieler Schloss. Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr. Tickets gibt es für 26 Euro (zzgl. Geb.) unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendringmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen. Wir verlosen Tickets! Stichwort: Ukulele

After Dark

69


Gewinnen

tickets, dvd‘s und sonnenschutz

Polizeiruf 110

7 J 4 E 1 "OESn #SJF

Das DDR TV Archiv verĂśffentlicht mit der Box 1 der beliebten KrimiSerie „Polizeiruf 110“ die ersten acht gesendeten Folgen aus den Jahren 1971/72. Damit erscheint die erste 3er DVD Box von insgesamt 19 Boxen der Kultkrimiserie „Polizeiruf 110“ im Handel. Der Publikumsliebling „Polizeiruf 110“ blickt auf eine 40 jährige Erfolgsgeschichte zurĂźck und ist heute fester Bestandteil des ARD - Fernsehprogrammes. Mit Hilfe des deutschen Rundfunkarchivs ist es mĂśglich geworden, dass alle Folgen dieser Serie von der Erstausstrahlung 1971 bis zur Wende in chronologischer Reihenfolge vom DDR TV Archiv verĂśffentlicht werden, soweit das filmische Material dies zulässt. Die kleinen und groĂ&#x;en Verbrechen der DDR BĂźrger beleuchten auch Themen, die kaum

von Niedriglohn. XXX EJF MJOLF TI EF

70

After Dark

oder gar nicht in der damaligen Gesellschaft zur Sprache kamen, wie Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Selbstmord und Alkoholismus. Entsprechend groĂ&#x; war die Resonanz der „Sondergruppe Fuchs“, die in Berlin, Frankfurt/ Oder, Rostock, Leipzig, Dresden, Potsdam und Halle ermittelte. Wir verlosen DVDBoxen. Stichwort: Polizeiruf 110

Rock am Ring Bereits fĂźnf Monate vor dem Start ist das grĂśĂ&#x;te deutsche Rock-Festival am NĂźrburgring restlos ausverkauft gewesen. Das sensationelle Line-up mit Metallica, den Toten Hosen und Linkin Park lockt die Fans in der Zeit vom 1.–3.6. wieder ins Epizentrum des Rocks. Mit dabei ist auch die Warsteiner Brauerei, um die durstigen Kehlen von tausenden Rock-JĂźngern zu befeuchten. Mit Ăźberragenden Headlinern präsentiert Rock am Ring 2012 eine Vielfalt von Spitzenbands und ein breitgefächertes Angebot aus allen Bereichen des Modern Rock, die keinen Zweifel daran lassen, dass es sich hier um eines der populärsten Festivals Deutschlands handelt. Neben den tollen Headlinern wird der Auftritt der wiedervereinigten Band Soundgarden mit Spannung erwartet. Hard & Heavy wird es mit MotĂśrhead, Marilyn Manson und Machine Head. Abgerundet wird das Programm mit den nationalen BandgrĂśĂ&#x;en Deichkind, MIA., Dick Brave & The Backbeats und Guano Apes. An den drei Festivaltagen heizen insgesamt 85 Bands auf drei BĂźhnen den Fans ein. After Dark verlost in Kooperation mit der Warsteiner Brauerei Tickets fĂźr das Festival! Stichwort: Rock am Ring

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, MarienstraĂ&#x;e 3, 24534 NeumĂźnster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.05.2012


Literatur

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

Erdbeerkönigin Roman von Silke Schütze Knaur Taschenbuch, 8,99 Euro

Daniel! Für Eva steht dieser Name für eine einzige romantische Nacht, die mehr als 20 Jahre her ist. Aber das hält Eva durchaus nicht davon ab, immer wieder an Daniel zu denken. Der Brief, den Eva aus Hamburg erhält, trifft sie wie ein Schlag: Daniel ist gestorben und möchte, dass sie, Eva, seine Grabrede hält! Hals über Kopf verlässt sie ihre Dorfidylle, reist nach Hamburg und trifft sich dort mit Daniels Anwalt. Nachdem sich dieser als sehr charmanter und freundlicher Mensch entpuppt, beschließt Eva, bis zur Beerdigung in vierzehn Tagen in Hamburg zu bleiben. Daniels Wohnung und die Spuren, die er in der Stadt, bei Familie und Freunden hinterlassen hat, sind wie Eva wie ein Schritt in ihr eigenes neues Leben. Also, das ist mal eine interessante Variante des Themas „Midlifecrisis“, die Silke Schütze mit Erdbeerkönigin geschrieben hat! Natürlich ist alles manchmal ganz schön dick aufgetragen und zuweilen einen Tick zu romantisch. Das wirkt zuweilen schon sehr glatt. Aber romantisch und unterhaltsam ist es auch, und witzig, spritzig geschrieben, mit einer Menge Hamburger Impressionen. Seinen Titel hat das Buch übrigens daher, dass Eva seinerzeit Erdbeerkönigin ihrer Gegend war.

Kritzeln mit Krüss und dem blauen Autobus n.d. Bilderbuch v. James Krüss Boje Verlag, 5 Euro

„Was rumpelt da, was pumpelt da, was macht uns viel Verdruss? Es rattert durch die Innenstadt der blaue Autobus.“ Ja!! Das sind die ersten Zeilen des überaus beliebten Kinderbuches von James Krüss, das Generationen von Kindern vorgelesen bekamen und nicht nur wegen der Reime schnell auswendig mitsprechen konnten.

Die Illustratorin Katja Wehner hat nun die Zeichnungen von Lisl Stich aufgegriffen und ein Kritzelbuch geschaffen, das ganz wunderbar den Klassiker mit einem derzeitigen Trend verbindet. Da gilt es nicht nur das Straßenpflaster auszubessern, damit der arme Bus nicht allzu sehr in die Schlaglöcher gerät, sondern es dürfen auch Schaufenster dekoriert und ganz nach Lust und Laune Eissorten kreiert werden! Ein großer Spaß für Kritzelbuchliebhaber aller Altersstufen. Und wenn der Autobus voll ist, gibt es natürlich auch noch „Kritzeln mit Krüss und Henriette Bimmelbahn“.

Nachhaltig Genießen von Dr.K.v. Koerber und H. Hohler TRIAS Verlag, 19,99 Euro

‚Anders Essen‘ was ist das? Ist das BIO? Vegetarisch? Kann man dann auch noch genießen? Und warum gibt es überhaupt so viele stark verarbeitete Produkte? Die Autoren dieses Buches möchten, dass ihre Leser Genuss finden an natürlichen Lebensmitteln und Produkten, die umweltverträglich angebaut und weiterverarbeitet wurden. Zur Inspiration haben sie nahezu 100 tolle Rezepte zusammen gestellt. Das sind keine abgehobenen Kreationen, sondern sog. alltagstaugliche Köstlichkeiten, die ohne großen Aufwand, aber mit durchaus großer Wirkung zuzubereiten sind. Zu Anfang des Buches steht dazu: „Wir brauchen ein neues Verständnis im Umgang mit Tieren und Fleisch, sonst werden wir keines der Probleme in der Welt lösen, den Hunger und die Armut nicht, die Klimaerwärmung nicht, die Existenzgefährdung vieler Bauern nicht, die Gesundheitsprobleme nicht...“ (aus dem Geleitwort zum Buch, von K.L. Schweisfurth) Eigentlich bräuchte hier ausschließlich das Geleitwort des Buches zu stehen und alles Nötige sei gesagt. Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Darstellung und Mahnung, mit der Veränderung bei uns selbst zu beginnen und damit auch nicht mehr zu warten.

After AfterDark Dark

7171


Börbel’s Welt Pirat (von Griechisch: peiratés „Angreifer“ und Lat.: pirata „Seeräuber“)

D

er ein oder andere wird sich sicher noch daran erinnern, wie Anfang der 80er eine neue Partei auftauchte, die bis dato keiner wirklich ernst nahm. Die Grünen waren so eine Art Revoluzzer-Kreuz auf dem Wahlzettel. Kein wirklich knackiges Wahlprogramm aber irgendwie…anders. Und da so einige die Faxen von den etablierten Parteien dicke hatten, war die Umweltpartei schwubsdiwubs im Bundestag. Nun, über 30 Jahre später, scheint sich eine ähnliche Geschichte abzuzeichnen. Mag es Politikverdrossenheit, Protest, ein Funken Revolution oder was auch immer sein. Die Piratenpartei zieht seit einigen Wochen scharenweise neue Mitglieder und immer höhere Prozentzahlen bei Landtagswahlen und Prognosen der Bundestagswahl auf ihre Seite. Ob das jetzt gut oder schlecht ist? Ich hab keine Ahnung. Die großen Parteien werden nun jedenfalls kräftig durcheinandergewirbelt und ein ganzer Haufen verschiedener Koalitionen wäre möglich. Vom eigenen Erfolg scheint die sogenannte „Laptop“ Partei selbst ziemlich überrumpelt zu sein. Vor kurzem gab es irgendwie noch kein klares Parteiprogramm, und auch nachdem ich mir dieses nochmals zur Brust genommen habe, stecke ich irgendwo zwischen Schmunzeln und Runzeln. Bei vielen großen Themen fährt man im Fahrwasser anderer Parteien, anderseits will man mit kostenlosem Nahverkehr (abgesehen von den Kosten frag ich mich gerade, wie der arme Busfahrer gerade in Großstädten am Wochenende seine Schicht

72

After Dark

überleben soll, wenn wirklich jeder machen kann, was er will…), Kostenfreiheit im Internet, (nette Idee, aber Musik/ Filmindustrie, Künstler, Komponisten und Co. müssen schließlich dann doch von irgendwat leben, somit dürfte diese Idee mehr als naiv sein, zieht aber gerade die in den Bann, die sonst auch nicht wirklich legale Wege im Netz gehen…) und ähnlichem Gedöns punkten. Dazu gibt`s dann auch noch ein paar Spezi`s, die der Partei mit unüberlegten rechten Äußerungen nicht wirklich helfen. Alles sehr dubios. Während dennoch alles auf eine Rot-Grüne Allianz mit dem SSW hindeutet, fliegt die FDP wohl auch aus dem hiesigen Landtag. Der Frankfurter FDP Chef scheint den Grund für den bundesweiten Absturz gefunden zu haben. Die Masse sei einfach zu dumm. Schön auch das geklärt zu haben. Das Ministerpräsidenten-Rennen scheint auch schon durch zu sein: Torsten (ohne h, oder wie er selbst gern mal spottet „ohne Haar“) Albig scheint im Rennen gegen CDU`s Jost de Jager so ziemlich durch zu sein. Rennen trifft`s auch ganz gut. Die hiesige Politik ist ohnehin gut mit der Formel 1 vergleichbar. Während heute im Schmusekurs nebenher gedümpelt wird, wurde vor 20-30 Jahren noch kantig gefightet, gepöbelt und hin und wieder ging auch mal einer drauf. Wenn Ihr noch nicht wisst, wen und was ihr ankreuzen wollt, WENN Ihr denn wählen gehen wollt (uiui…ich seh schon wieder eine „RekordWahlbeteiligung“…*hust*),

dann schaut mal auf www.wahlo-mat.de vorbei. Wie man`s in Sachen Außenpolitik übrigens nicht macht, zeigen uns ja Spaniens Baller-Monarch Juan Carlos und Nord-Koreas „Diktator“-Schnullerbacke Kim Jong Un. Ersterer knallt die Steuergelder des überschuldeten Spaniens bei ner Safari den Elefanten um die Ohren. Als WWF Ehrenpräsident und Tierschützer schon mal bescheuert und erschütternd zugleich. Zweiterer wollte ganz dicke einen eigenen „Satelliten“ zur Wettererforschung ins Weltall schießen und ne lustige Rakete dafür testen. Dass man gern militärische Raketen gegen die Feinde in alle Himmelsrichtungen ballern möchte (von denen man aufgrund eigener Unfähigkeit aber brav Nahrung, Energie und Öl schnorrt – Hauptsache, im Palast brennt Licht während die Bevölkerung drauf geht), hat damit natürlich nichts zu tun. Naja, Kim`s Rohrkrepierer sendet jetzt nur noch *nasskalt*. Der ist nämlich nach ein paar Minuten den Haien auf die Birne geplumpst und im Meer baden gegangen und die Welt lacht sich erneut über den Lütten schlapp... Baden wär jetzt nach dem April auch ne schöne Idee. Alles Gute macht der Mai!


Cajon Workshop mit Markus „Marcito“ Ostfeld ... für den absoluten Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen am 7. Juni um 19 Uhr. Die Teilnehmer bekommen in drei Stunden einen intensiven Workshop, in dem sie alle Grundlagen des Cajon Spiels erlernen und einiges mehr! Unter dem Titel „Summer Groove Tour 2012“ kommt mit Markus „Marcito“ Ostfeld einer der gefragtesten und bekanntesten „Cajoneros“ Deutschlands, einmal mehr zu uns in den Laden. Der Name der Tour ist Programm: Neben den wichtigsten Grundlagen und einem System zum einfachen Übertragen von normalen Schlagzeug Grooves auf die Cajon, lernen die Teilnehmer eine Menge heißer Rhythmen, passend zum Sommer. Da kommt das richtige Karibik Feeling auf und eine Menge Spaß am trommeln ist garantiert! Bei diesem Workshop wird jeder entsprechend seines aktuellen Spielniveaus gefordert und gefördert. Egal, ob Anfänger (zum ersten mal auf der Cajon) oder schon fortgeschritten, hier nimmt jeder was mit! Markus „Marcito“ Ostfeld studierte Latin Drums und Percussion u.a. in Havana (Cuba) und arbeitet nun als Dozent für eben diesen Fachbereich an der Musikhochschule Gießen (RPJAM). Marcito stand bereits mit Latin Größen, wie Alex Abreu oder Richie Flores auf der Bühne, spielte aber auch mit renommierten Künstlern aus anderen Stilistiken, wie z.B: Nelson Müller (TV Koch und Sänger), Spax, Mic (Voice of Germany) oder Ufo Walter (Randy Hansen). Als Clinican ist er bekannt durch seine Shows auf internationalen Drumfestivals und regelmäßigen WorkshopTourneen durch die Musikläden Europas. Die Teilnahmegebühr für 3 Stunden Workshop inkl. Pausen) beträgt 25 Euro. InSound, Gablenzstr.5, 24114 Kiel, Tel. 04 31 / 66 55 54, www.InSound.de


Jukebox CD‘S UND LP’S – NEUVORSTELLUNGEN Moonbootica Our Disco Is Louder Than Yours

Mit “Our Disco Is Louder Than Yoursâ€? verĂśffentlicht das Hamburger Duo Moonbootica das dritte Artist-Album. Und diesmal haben es KoweSix und Tobi Tobsen wirklich spannend gemacht. Ein in jeder Beziehung sĂźndhafter Teaser sorgte bereits im Vorfeld der VerĂśffentlichung fĂźr ungläubiges Staunen und

grosse Erwartungen. Zu sehen sind unglaubliche Bilder vom Rande der Gesellschaft: volltätowierte Danger-Seeker verlustieren sich mit ein paar gefährlichen Liebschaften in einem Setting, das sowohl Raketentreibstoff als auch Nutten-Diesel verstrĂśmt, vermischt mit einem leichten Odor von verbrannter PlastiktĂźte. Giftig aber unwiderstehlich. Dazu erklingt der TitelTrack - ha! Das ist nichts anderes als eine ewig anschwellende Dramatisierung, sozusagen die Fanfare. Es kann los gehen! Als wollten es Moonbootica aber noch etwas heraus zĂśgern, dient dem ersten richtigen Track “Iconicâ€? lediglich ein stark angeschnittenes Sample als cyber-stotternde Vocals. Das soll sich mit “Tonightâ€? so ähnlich fortsetzen. Four Music/★★★

Die LP im Mai:

Norah Jones

– Little Broken Hearts –

2 LP´s nur â‚Ź 24,90

# ! $ "

HiFi Studio HĂśrt-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 ¡ 24539 NeumĂźnster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 ¡ info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h ¡ Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

74

After Dark

Jazzanova Funkhaus Studio Sessions

Jazzanova kombinieren ihre Vielschichtigkeit mit der „Funkhaus Studio Sessions“ zu einem neuen Ganzen. Die beiden Jazzanova Produzenten, Stefan Leisering und Axel Reinemer, sind mit der 7-kĂśpfigen Jazzanova Live-Band ins Studio gegangen, um ein 14 Track - Live Set aufzunehmen. Wer die Chance hatte Jazzanova live spielen zu sehen, in den letzten drei Jahren, weiĂ&#x; wie magisch diese Erfahrung sein kann. Das in Berlin ansässige DJ – und Produzenten Kollektiv transportiert den Reichtum und die Erhabenheit ihrer Produktionen perfekt auf die BĂźhne. Im November letzten Jahres gingen die zwei Produzenten von Jazzanova, Stefan Leisering und Axel Reinemer, & die Original Jazzanova Live-Band ins Studio und brachten die Erfahrung ihrer umfangreichen weltweiten Tour mit, um ein typisches Live-Set aufzunehmen. Die „Funkhaus Studio Sessions“ markiert Jazzanova’s erstes Live Album. Sonar/★★


CD‘S UND LP’S – NEUVORSTELLUNGEN Etienne de Crécy My Contribution To The Global Warming

Eine Retrospektive Compilation von Etienne de Crécy‘s Arbeiten aus den letzten 20 Jahren. Etienne de Crécy ist eine Schlüsselfigur der internationalen elektronischen Szene. Während seines zwanzigjährigen Aufstiegs zum Gipfel hat

DELTA RADIO CD TIPP

Montreal Malen nach Zahlen

„Malen nach Zahlen“ kennen wir jetzt nicht mehr nur aus unserer Kindheit, sondern neuerdings auch als Albumtitel. Das Hamburger Punk-Rock-Trio Montreal bringt im Mai ihr viertes Studioalbum mit eben jenem Namen in die Läden! Und auch auf der neuen Platte versteht es die 2004 gegründete Band wie gewohnt mit Wortwitz und Akkorden nur so um sich zu schmeißen. Hier werden Themen besungen, bei denen man sich das ein oder andere Mal fragt, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann. So erzählt der Song „Bernd, der Bankräuber“ von

der französische Produzent einige der einflussreichsten elektronischen Alben produziert: Pansoul (mit Philippe Zdar als Motorbass), Super Discount 1, Tempovision und Super Discount 2. Zudem hat er rund 30 EPs und ca. 40 Remixe für Künstler wie Kraftwerk, Air, Moby, Morcheeba, Lil’ Louis und Zombie Nation gemacht. Pixadelic/★★★

einem Typen, der in Weiterführung der Familientradition, nämlich ein erfolgreicher Bankräuber zu sein, auf seinen Traumjob Postbeamter verzichtet. Und um etwas vertauschte Rollen geht es in dem Song „Hauptgewinn“: Hier wird von den nächtlichen Geschehnissen berichtet, die man so erlebt, wenn man sich eine Freundin angelacht hat, die härter feiern kann als man selbst. Die durchgehend tanzbare Playlist verbreitet beim Hören viel gute Laune, die nur leider ein viel zu schnelles Ende findet! Denn bei durchschnittlich drei Minuten pro Song und insgesamt zehn Tracks sind „Die letzten Worte“ eindeutig zu früh gesprochen und lassen den Hörer mit Lust nach mehr zurück. Da ist dann schnell die Wiederholungstaste gedrückt. Wer also noch Musik für die nächste Party sucht, dem legen wir „Malen nach Zahlen“ ans Herz. Veröffentlichung: 18.Mai2012 Label: Amigo Records


Foto: contacts

Ausbildung

contacts – zum ersten Job Auf der größten universitären Firmenkontaktmesse Norddeutschlands stehen von 09.30 bis 16 Uhr Unternehmensvertreter im Audimax der Uni Kiel und dem dazugehörenden Zelt für viele Fragen rund um Berufseinstieg, Praktika und Abschlussarbeit Rede und Antwort. Uni – und dann…! Zukunftschancen findet man bei der contacts – direkt auf dem Campus. Namhafte nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen interessieren sich für Absolventinnen und Absolventen unterschiedlichster Studienrichtungen aus dem norddeutschen Raum. In persönlichen Gesprächen kann der erste Kontakt zu einem zukünftigen Arbeitgeber geknüpft werden. An einigen Ständen ist es möglich die Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Über die Hälfte der 60 Unternehmen präsentieren sich zudem nicht nur mit einem Stand, sondern stellen sich in den Hörsälen des Audimax mit einem 15-minütigen Kurzvortrag vor. Über freie Stellen und Praktika informieren die Jobwalls während des gesamten Messetages. Abgerundet wird das Angebot der contacts durch die Möglichkeit, Bewerbungsmappen von Fachleuten direkt vor Ort prüfen zu lassen.

76

After Dark

Das Career Center der Uni Kiel bietet im Vorfeld der contacts am 3.Mai ein Seminar an, welches auf den Messebesuch vorbereitet und über die richtige Form der Bewerbungsunterlagen informiert. Den Katalog der contacts gibt es kostenfrei in den Mensen der Kieler Hochschulen. Wer sich schon jetzt informieren möchte, kann das Programm online einsehen. Infos zur Messe unter www.contacts.uni-kiel.de Anmeldung zu Seminaren unter www.careercenter.uni-kiel.de

Zurück in den Beruf Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Neumünster, lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg am 8. Mai 2012 ein. Der erneute Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. Wie organisiere ich künftig die Betreuung der Kinder? Wie können die häuslichen Aufgaben innerhalb der Familie umverteilt werden? Diese und mehr Fragen stellen sich Mütter und Väter,


DIWHU GDUNBD]JB 8KU 6HLWH

schule · berufswahl · fortbildung die in die Berufstätigkeit zurückkehren möchten. Hinzu kommt der Wunsch nach Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und der finanziellen Förderung. Welche besonderen Regelungen gelten für Berufsrückkehrer/innen? In einer Informationsveranstaltung rund um diese Themen gibt Corinna Schmidt Informationen und Tipps. Anmeldungen sind erwünscht bis zum 4.5. Telefonisch unter 0 43 21 / 94 32 10 oder per E-Mail unter neumuenster.bca@arbeitsagentur.de

Foto: contacts

Dienstag, 8.5., 9 bis etwa 11 Uhr im Berufs-InformationsZentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster - Raum 111.

nordjob Flensburg Die Fachmesse für Ausbildung und Studium „nordjob Flensburg“ geht in das zwölfte Jahr: Zum deutsch-dänischen Schülerforum für berufliche Chancen werden 4.500 Schülerinnen und Schüler am 8.+ 9. Mai (8.30-15 Uhr) in der Campushalle Flensburg erwartet. Das Informationsangebot umfasst viele Ausbildungsberufe, aktuelle Fachschulbildungsgänge, sowie duale und klassische Studienfächer in- und ausländischer Hochschulen und Universitäten. Im Vorfeld der Messe besucht das Organisationsteam mehr als 70 deutsche und dänische Schulen und stellt den Schülerinnen und Schülern der Vorabgangsklassen in rund 200 Klassenterminen das Angebot der Messe vor. Die Besonderheit der nordjob-Messen: Zwischen Schülern und Ausstellern werden für die Messetage passgenaue verbindliche Informationstermine arrangiert. „Das frühe und sehr direkte Zusammenbringen von Jugendlichen und potenziellen Arbeitgebern oder Studienangeboten ist eine exzellente Chance, Interesse und damit auch Motivation von Jugendlichen zu fördern und zu wecken“, betonte der schleswig-holsteinische Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit Dr. Heiner Garg. An den vielen Ständen informieren auch Studenten und Auszubildende, sowie erfahrene Ausbilder und Dozenten und Schulvertreter. Der Eintritt ist frei

C A U

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

con tacts firmen kontakt messe informationen zu berufseinstieg und karriereplanung, forum der unternehmen, unternehmensuni – und dann! präsentationen Academic Work Germany GmbH Agentur für Arbeit Kiel Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Anson’s Herrenhaus KG A.S.I. Wirtschaftsberatung AG BDO AG Brunel GmbH Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Career Center der CAU Kiel Cargill Circle Unlimited AG (Innobis Gruppe) comdirect bank AG Commerzbank AG Consist Software Solutions GmbH CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dataport - Anstalt des öffentlichen Rechts Deutsche Bundesbank DIGITEC GmbH direkt gruppe Ernst & Young GmbH euro engineering AG EXEO e.V. EXIST - Gründungen aus Hochschulen freenet Group Funkwerk Information Technologies GmbH Genossenschaftsverband e.V. GET AHEAD AG Direct Search Consultants Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Hamburger Sparkasse AG HANSA-HEEMANN AG Helmholtz-Zentrum Geesthacht HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH IHK zu Kiel IKOR Management- und Systemberatung GmbH innobis AG ISOGON Informationssysteme GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft L-3 communications ELAC Nautik GmbH LaserSoft Imaging AG Lidl Mayflower Capital AG MLP Finanzdienstleistungen AG MDS Möhrle & Partner networkteam GmbH oeko planfinanz GmbH Olympus Europa Holding GmbH PARTNER Personaldienste Nord GmbH PPI AG Informationstechnologie PVA SH GmbH PwC SILVER ATENA GmbH Stadtwerke Kiel AG Staufenbiel Institut GmbH Tchibo GmbH tekko Informationssysteme GmbH & Co. KG TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG Vater Unternehmensgruppe Veolia Umweltservice Wissenschaftliche Weiterbildung der CAU Kiel WTSH GmbH

2 1 . 5 . 10

ab 9.30 uhr im audimax der uni kiel www.contacts.uni-kiel.de

After Dark

77


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Nach der Ausbildung ohne Job? Nach 2 oder 3 Jahren Ausbildungszeit stehen nun für viele Azubis demnächst die Abschlussprüfungen an. Wer die besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche – Glückwunsch! Wer jetzt bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noch unsicher ist, der sollte sich schnellstmöglich bei der Agentur für Arbeit melden. Dabei geht es nicht nur darum, rechtzeitig einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen. Keine Frage, auch das ist wichtig. Viel wichtiger ist es aber, gleich im Anschluss an die Ausbildung einen Job zu finden – Job-to-Job sozusagen, ohne Wartezeit, ohne erst arbeitslos zu werden. Die Arbeitsagenturen helfen weiter, wenn der Ausbildungsbetrieb nicht übernimmt! Viele Stellen sind derzeit unbesetzt und viele Unternehmen schauen verstärkt gerade nach Nachwuchs-

kräften. „Frisches“ Wissen – damit können ausgelernte Azubis punkten. Doch dieser Vorteil hat ein „Verfallsdatum“: Je länger ein Fachmann oder eine Fachfrau ohne Job da steht, umso schwieriger wird es, wieder in dem erlernten Beruf Arbeit zu finden. Viele Gründe also, sich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit zu melden. Die Vermittler nehmen hier schon einmal die persönlichen Daten auf und können dann gleich nach freien Arbeitsstellen suchen. Und wenn eine neue Stelle in einem anderen Betrieb in Aussicht ist, kann man dem Ende der Ausbildungszeit doch deutlich gelassener entgegensehen. Wer sich bei der Agentur für Arbeit melden will, kann telefonisch einen Termin – auch für nachmittags nach der Arbeit oder Berufsschule – vereinbaren: 01801/555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)

Hier gibt es Infos:

Bundesagentur für Arbeit

Servicerufnummer der Arbeitsagentur: 01801/555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)

Agentur für Arbeit Neumünster

Internet: www.arbeitsagentur.de Wer Öffnungszeiten, regionale Informationen oder Veranstaltungshinweise sucht, kann auch direkt das Internetangebot der Arbeitsagentur in Neumünster nutzen: www.arbeitsagentur.de/neumünster Zugriff auf die Jobbörsen im Internet gibt es auch kostenlos im Internetcenter des Berufsinformationszentrums (BiZ), Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster. Ein kostenloser Internetzugang steht aber auch in allen Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in der Region zur Verfügung.

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

78

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie

kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.