Termine aus Neum端nster, Kiel, Rendsburg Bad Segeberg L端beck und Hamburg
h旦rnb端hne (KCE 120600) AZ AD 148x210.indd 1
16.05.12 09:04
www.nah.sh
In
SchleswigHolstein
kannste
© ist
ock
pho
mit nur einer Fahrkarte
Bahn und Bus fahren. Alles über den SH-Tarif gibt’s unter www.nah.sh
t o.
co
m
18.06. - 20.06. 54. Internationales Kieler Gymnastiktreffen – Vorfßhrungen in Gymnastik und Tanz –
KIELER WOCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Unsere Highlights zur Kieler Woche
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Kleinkram
Vorverkauf: Streiber ¡ 04 31 / 9 14 16 Alle gängigen Vvk-Kassen
16.06. - 20.06. Jazztanz Richard Havey + Jon Sloven Musical Saba PedĂźk
Jukebox BĂśrbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
So war es auf dem Aukrug Open Air . . . . . 20 Unsere Festival-Ăœbersicht . . . . . . . . . . . 21
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Neuigkeiten aus der Region
HolstenkĂśste 2012 . . . . . . . . . . . . . . . 32 Seiten KĂśste-Programm
Steptanz Ray Lynch HIP HOP Hoang Le Ung Ballett John Bliekendaal Modern Dance Jon Sloven Body Mind Katja Langbehn Ropeskipping Kajsa Murmark – Workshopangebote mit Voranmeldung –
Sa., 16.06. um 19.00 Uhr Kieler-Woche-Symposium
Talent und Talententwicklung Ref.: John Bliekendaal ArtEZ-Dansacademie – Arnheim
32 Seiten KĂśste-Programm
Information: Ellen Cleve-Kreis e.V. Boninstr. 10 ¡ 24114 Kiel Tel. 0431/62140 ¡ Fax 0431/678487 www.kigt.de
Die Juni-Ăœbersicht
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Kunst & Kultur im Juni
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Musikalische HĂśhepunkte im Juni
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 6
Rock-Party vor lauschiger See-Kulisse . . .
5
Wilwarin Festival in Ellerdorf . . . . . . Die StoffkÜste in Neumßnster . . . . . . After Dark präsentiert
4
om
HolstenkĂśste 2012 . . . . . . . . . . . . . . . 25
s
| 12 06 Inhalt
7HY[` =LYSLPO :LY]PJL , PZ ^ Â… Y
ML S
5HJOMVSNLY ;LS Ç -H_ Ç 4VIPS
(\ZZ[LSS\UN >LUKLUZ[Y H Ç 6USPUL 2H[HSVN
^^^ OHUKYPJR WHY[`ZLY]PJL KL )PLYHYTH[\YLU Ç 2VOSLUZp\YL Ç 2…OST€ILS \UK ,YZH[a[LPSL .L[YpURLZJOHURHUSHNLU /HUZ 1VHJOPT ,OSLY[ .TI/
w
Kieler Woche Vom 16. bis 24. Juni zeigt sich Kiel von seiner schönsten Seite: Neun Tage Segelsport auf höchstem Niveau, neun Tage maritime Atmosphäre pur, neun Tage internationale Begegnungen, neun Tage fröhlich-friedliches Sommerfest.
Sommerfest
Die Fördestadt verwandelt sich zur Kieler Woche in eine Freiluftbühne, die ihresgleichen sucht. Die maritime Atmosphäre ist am besten direkt am Fördeufer zu erleben: Von der Hörn an der Spitze der Förde bis hinauf zum Kieler YachtClub am Hindenburgufer reicht die Festmeile am Wasser – mit Bühnen, Buden und Blick auf die vielen Traditionssegler. Zur Windjammerparade (23. Juni) platziert man sich strategisch günstig beim Leuchtturm am Falckensteiner Strand. Mit dem seemännischen Glasen (drei Doppelschläge und ein einfacher Schlag einer Schiffsglocke) und dem lautstarken Schiffskommando „Leinen los!“ wird die Kieler Woche 2012 am 16.6. um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Im Anschluss an die Kieler-Woche-Eröffnung steht
4
After Dark
16. bis 24. Juni 2012 130 Jahre Kieler Woche · 5000 Segler 2000 Programmpunkte · 3 Millionen erwartete Besucher
Bob Geldof auf der Rathausbühne und in der ganzen Innenstadt wird es eng beim traditionellen Holstenbummel.
www.nah.sh
Mit Bahn und Bus zur Kieler Woche Fahrplan und Preise gibt’s auf www.nah.sh und beim nah.sh-Kundendialog unter 018 05.71 07 07* *14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 Ct/Min.
Kieler Woche 2012 Kieler Woche musikalisch
Für viele Besucher sind sie die absoluten Highlights der Kieler Woche: die vielen Konzerte, die kostenlos stattfinden. Bisher waren lediglich die Konzerte der „gewaltig leise“ - Reihe auf der Krusenkoppel kostenpflichtig. Das ändert sich in diesem Jahr, wenn für die Hauptacts auf der Hörnbühne ebenfalls Tickets gekauft werden müssen. Für einen ganz besonderen Höhepunkt sorgt wieder der Verein zur Förderung der Kieler Woche: Er präsentiert das große Classic-OpenAir mit Stargast Chi Coltrane und dem Philharmonischen Orchester Kiel am Freitag, 22.6. um 20.30.Uhr auf der Rathausbühne. Unter dem Motto „Rock meets Classic“ sind Rock-Pianistin Chi Coltrane, die Britin Jem Cooke und das große Kieler Talent Lukas Meyerolbersleben an diesem Abend gemeinsam auf der Bühne. Durch den Abend führt Christian Schröder (NDR). Chicago „Chi“ Coltrane pro-
duzierte Anfang der 1970er Jahre die ersten Alben und hatte 1972 mit „Thunder and Lightning“ einen internationalen Top-20-Hit. Nach einer langwierigen Erkrankung gibt Chi Coltrane seit einigen Jahren wieder Konzerte. Bei ihrem Comeback in Kiel können sich die vielen Tausend Classic-Open-Air-Fans auf einen Konzertabend mit Stücken aus Klassik, Pop und Rock freuen. Die britische Newcomerin Jem Cooke bringt ihre tolle Soulstimme und ihre Ukulele mit – und ihren Vater: Dave Cooke, Gitarrist und Produzent unter anderem für Cliff Richard, begleitet seine Tochter auch beim Zusammenspiel mit dem großen Orchester. Aus Kiel kommt der jüngste Musiker auf der Bühne: Der 15-jährige Hornist Lukas Meyerolbersleben gewann bereits zahlreiche Preise und wird von der Deutschen Stiftung Musikleben unterstützt.
Talente der Rock & Pop Schule
RPS Young Band Im Rahmen des Jubiläums „15 Jahre Rock & Pop Schule“ werden während der Kieler Woche 2 tollle Veranstaltungen präsentiert. Am 17.6. gibt es von 11–14 Uhr auf der Hörnbühne ein Familenprogramm mit Dekiela Sunrise (Popchor), Local Vocals (Jugendchor). RPS Young Band, Mischa Gohlke & RPS Teacher Band feat. Hörbie Schmidt. Am 18.6. von 15–16 Uhr präsentiert die Rock & Pop Schule auf der Krusenkoppel junge Talente mit Local Vocals ( Jugendchor), RPS Young Band feat. Leah Harding, Anne Zimmermann, u.v.a.
8
After Dark
Eine Auswahl der Auftritte auf den Musikbühnen:
Kieler Woche 2012
Freitag, 15.6. (Soundcheck)
Marquess (Rathausbühne), Roachford (NDR). Sonnabend, 16.6. Bob Geldof (Rathausbühne), Nils Gessinger Band mit Inga Rumpf (Krusenkoppel), Torfrock (Kieler-Woche-Musikzelt), Michy Reincke (NDR), Jupiter Jones (Hörnbühne).
Sonntag, 17.6.
Tony Uthoff, Chris Andrews, Mungo Jerry und Ernest Clinton (Krusenkoppel), Ingo Appelt & Markus Krebs (Hörnbühne).
Montag, 18.6.
Midge Ure (Rathausbühne), Gustav Peter Wöhler Band (Krusenkoppel), Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe (Kieler-Woche-Musikzelt), Kim Wilde (NDR), Luxuslärm (Hörnbühne). Dienstag, 19.6. Madcon (Hörnbühne), basta (Krusenkoppel).
Sonntag, 24.6.
Kieler-Woche-Blues-Nacht mit Abi Wallenstein, Georg Schroeter, Marc Breitfelder und Jessy Martens (Rathausbühne), Mike & the Mechanics (NDR), Die Happy (Hörnbühne), Elephant Party (Junge Bühne). Wer es nicht persönlich auf die Kieler-WocheBühnen schafft, wird vertreten: Coverbands präsentieren die Musik von Bands und Stars wie Queen, U2, Falco, Die Ärzte, Phil Collins, Pink, Bruce Springsteen, Simple Minds oder Deep Purple. Darüber hinaus spielen zahlreiche Partybands die größten Hits aller Zeiten. Passend zur Spiellinie erklingen täglich Mitmachlieder für Kinder auf der Freilichtbühne Krusenkoppel. Chöre singen in Kieler Kirchen, Spielmannszüge und Orchester geben Platzkonzerte, internationale Folkloregruppen treten auf dem Rathausplatz und bei Stadtteilfesten auf.
Mittwoch, 20.6.
Gunter Gabriel (Rathausbühne), Tears For Beers (Krusenkoppel), Illegal 2001 (Kieler-WocheMusikzelt), Frida Gold (NDR), Stefanie Heinzmann (NDR), Right Said Fred (Hörnbühne). Donnerstag, 21.6. Livingston (Rathausbühne), Dick Brave & the Backbeats (Hörnbühne).
Freitag, 22.6.
Classic-Open-Air mit Stargast Chi Coltrane und dem Philharmonischen Orchester Kiel (Rathausbühne), The Cobblestones + Fiddler’s Green (Kieler-Woche-Musikzelt), Leningrad Cowboys (Hörnbühne), Büro am Strand (Hörnbühne).
Sonnabend, 23.6.
wingenfelder:Wingenfelder (Rathausbühne), Stefan von Dobrzynskis Swing Power (Hoftheater im Park), Heinz Rudolf Kunze (Krusenkoppel), Tiffany (Kieler-Woche-Musikzelt), Lotto King Karl & die Barmbek Dream Boys (NDR), Scooter (Hörnbühne).
Fotos - individuell & kreativ auf Ihre Wünsche zugeschnitten
Hochzeitsfotos Paarfotos Portraits Professionelle Qualität vom Fotografen
Michael Gröblbauer 0431 - 536 14 89 The media production. 0171 - 676 19 82
groeblbauer.de/fotos After Dark
9
Kieler Woche 2012 Volles Programm in der Pumpe
Zur Kieler Woche präsentiert die Pumpe regelmäßig tolle Veranstaltungen - sowohl im Saal, als auch auf der Showbox-Bühne. Am Freitag (15.6.) gibt es im Saal Big Balkan Beatz mit Äl Jawala aus Freiburg. Bei der Aftershow Party mit: Schurkenstaat Kollektiv Sound System & Mestizo Sound. In der Showbox sind um 23 Uhr Desert Daemon (Rock), um 0 Uhr Armstrong (Alternative), um 1 Uhr Sprottenrock (Deutschrock) und um 2 Uhr Supertanker (Hart-
Al Jawala deutsch) am Start. Am 16.6. sind Gustavo Cordera (Argentinien) + Frontline Guerrilla Sonora (Mexico) live zu sehen. Aftershow mit: Dj Fred bandista & Mestizo Sound - Gustavo Cordera (Argentinien). In der Showbox zeigen sich um 23 Uhr Ashbone (Rock), um 0 Uhr Mosquito Jack (Motorock), um 1 Uhr Knott (Rock Pop) und um 2 Uhr Dog Compound (Punk Pop). Am 17.6. wird der Saal von Shake ‚N Break - Kieler Woche Special feat. Befew gerockt. Zur Feier des Tages kommen alle für einen schmalen Taler rein! Die Showbox wartet mit Fishfunk (23 Uhr), Puppenspiel (0 Uhr) und Harter Kanten (1 Uhr) auf. Mestizo Sound System - World Beats
Gustavo Cordera 10
After Dark
Sexto Sol sind am 18.6. und 19.6. zu sehen. Der 20.6. bietet AStA Amplifier Live mit Sport, Adolar und Radio Havanna. Am 21.6. steht La Vela Puerca aus Uruguay auf der Bühne. Aftershow mit: Don Diego, Tropeninstitut (HH) & Mestizo Sound. Die Showbox hat an diesem Tag Grimm (23 Uhr), Diebesgut (0 Uhr) und Halbtrocken (1 Uhr) zu bieten. Electropia - mit Jack the Rapper gibt es am 22.6. zu sehen.
La Vela Puerca Die Showbox steht für Hondo (23 Uhr), Rent an Ant (0 Uhr), Crawling Minds (1 Uhr) und Empire Freak Shop (2 Uhr) bereit. Am 23.6. heißt es Pumpe Mundial - Abschlußkonzert Kieler Woche und Aftershow mit Sexto Sol (Release Gig), Support: Nyabinghia, Green Grandma. Bei der Aftershow gibt es Rude HI FI - Barriobeat Sound Sytem & Mestizo Sound. In der Showbox sorgen an diesem Tag Trockeneis (23 Uhr), Janitor (0 Uhr), D.E.P. (1 Uhr) und Captain Powers (2 Uhr) für Stimmung. www.diepumpe.de
Kieler Woche 2012 Stars auf der Hörnbühne
Stillstand ist Rückschritt - so sagt man. Deshalb sind Veränderungen auch nicht immer gleich schlecht. Eine solche gibt es in diesem Jahr an der Hörnbühne. Für die Hauptacts muss gezahlt werden. Allerdings ist der Ticketpreis mit 5 Euro (+Vvk-Geb. / AK 7 Euro) noch recht gemäßigt. Dafür wird euch Live-Music der obersten Liga geboten! Am Freitag (15.6.) eröffnet um 19.30 Uhr Santiano das musikalische Treiben auf der Hörnbühne. Die deutsche Band aus dem Flensburger Raum mischt traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Rolll und Schlager zusammen. Der Samstag gehört Jupiter Jones (19.30 Uhr). Seit Herbst 2002 gibt es die Band, die mit ihrem Erfolg „Still“ ein absolutes Ausrufezeichen in der Musiklandschaft Deutschlands setzte. Die vier Jungs wollen zu keinem Musikgenre gehören, sondern ihr eigenes Ding machen. Und das machen sie mit Erfolg. Am 17.6. um 16 Uhr erwartet die jungen Gäste und Castingshowfans ein Top Highlight. Wer dieser Special Guest ist, wird erst am 9.6. bekannt gegeben. Seit 1993 ist Ingo Appelt hauptberuflich Kabarettist. Sein neuestes Programm „Frauen sind Göttinnen…wir können nur noch beten“ gilt als „Messe des schwarzen Humors” (19.30 Uhr) Luxuslärm steht am 18.6. um 19.30 auf dem Programm. Luxuslärm hatten unter anderem schon Gastauftritte in den TV-Serien Gute Zeiten, schlechte Zeiten, Unter uns, Anna und die Liebe und Alles was zählt. Am 19.6. um 19.30 Uhr betritt Madcon die Hörnbühne. Bekannt geworden sind Tshawe
Luxuslärm 12
After Dark
Dick Brave & The Backbeats Baqwa und Yosef Wolde-Mariam – Madcon – 2007 mit ihrem Mega-Hit „Beggin“. Der Song machte es sich wochenlang an der Spitze der Charts gemütlich. Zur Open Air 90er Party lädt die Hörnbühne am 20.6 (19.30 Uhr). Mit dabei: 2 Top DJs und Right said Fred sowie Sax in the City. Fred und Richard Fairbrass brachten als Right said Fred 1991 ihre erste Single „I’m Too Sexy“ auf den Markt, die sofort in die Geschichte einging: Drei Wochen in Folge war die Debüt-Single auf Platz 1 der amerikanischen Charts – außer den Beatles hat dies bis dahin keine britische Band geschafft. Rock´n Roll Baby – Dick Brave kommt mit seinen Backbeats! Am 21.6. um 19.30 Uhr lassen Dick Brave & The Backbeats die Hüften schwingen und die Tolle glänzen. Er nimmt sich Songs wie „Just the way you are“ von Bruno Mars, “Use Somebody“ von den Kings of Leon oder “American Idiot” von Green Day und verarbeitet sie zu einzigartigen Rock’n’Roll-Coverversionen. Die Leningrad Cowboys (22.6./19.30 Uhr) waren ursprünglich fiktive Band, die der finnische Regisseur Aki Kaurismäki für seinen Film erfand. Der Film feierte internationalen Erfolg und die Band begann danach ein Eigenleben. Hyper, hyper! Scooter kommt! (23.6., 19.30 Uhr) Scooter sammeln Musikpreise, wie andere Leute Briefmarken. Insgesamt haben sie über 80 Gold- und Platin-Schallplatten verliehen bekommen und über 30 Millionen Tonträger verkauft – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Am 24.6. um 19.30 Uhr sorgt Die Happy für Stimmung auf der Hörnbühne. Sängerin Marta Jandová ist unter anderem bekannt als Jurorin der neunten Staffel der Castingshow Popstars.
EM-Bayernzelt
Kieler Woche 2012
Das 2000 qm große Almhüttenfestzelt an der Hörn garantiert für eine riesige Volksfeststimmung. Das EM-Bayernzelt besticht durch ein besonderes Flair: im Zelt, im großen Biergarten mit täglicher Live-Musik und auf einer 200 qmGalerie. Bereits ab Samstag den 9. Juni können Fußball-EM-Fans mit fiebern. Es werden alle Deutschlandspiele, alle Halbfinal-Spiele und das Finale live im EM-Almhüttenzelt an der Hörn auf einer 13 qm-großen LED-Leinwand und weiteren Großleinwänden im Zelt übertragen. Mehr Infos unter www.em-bayernzelt.de. Angesagte Schlagerstars und Oktoberfestbands sind live auf der Bühne. Highlights sind Olaf Henning am 9.6. und Jürgen Drews am 13.6. (Eintritt: je 5 Euro pro Person). An allen Tagen während der Kieler Woche ist der Eintritt frei.
Kai-City Kiel und der Anlegestelle Reventloubrücke an der Kiellinie. Pro Fahrt können bis zu 250 Passagiere übersetzen. Für alle KielNET-Kunden ist die Fahrt mit dem Wassershuttle kostenlos. Doch auch für Nicht-KielNET-Kunden ist eine Fördeblitz-Tour alles andere als teuer. Erwachsene zahlen für die Fahrt 2 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 14 Jahren zahlen 1 Euro, Kleinkinder pendeln kostenlos zwischen den Kieler Woche-Zentren. Fahrkarten gibt es direkt an den Verkaufsstellen der Fördeblitz-Anleger.
Kinderabenteuerland
Auf der 39. Spiellinie, Europas größtem KinderKultur-Angebot unter freiem Himmel, machen sich täglich zehntausende kleine Kieler-Woche-
Der KielNET-Fördeblitz legt wieder ab Unermüdlich dreht er jedes Jahr aufs Neue seine Runden auf der Förde und versorgt während der Kieler Woche die Kai-City Kiel und die Kiellinie immer wieder mit Besuchernachschub. Der KielNET-Fördeblitz ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Programm des größten Segelsportereignisses der Welt und dem größten Sommerfest im Norden Europas geworden. Der KielNET-Fördeblitz verkehrt während der gesamten Kieler Woche täglich (14–22 Uhr) und am Wochenende bereits ab 12 Uhr im Stundentakt zwischen der Bahnhofsbrücke an der
After Dark
13
Kieler Woche 2012 Gäste „Auf zu fremden Welten“. Dann wird auf der Krusenkoppel am Landeshaus gemalt und gehämmert, gespielt und gestaunt. KasperleTheater auf der Waldbühne, Mitmachkonzerte auf der Freilichtbühne und Kinderliedermacher auf der ABK-Bühne gehören auch zum Spiellinie-Programm. Gauklerinnen, Stelzenläufer, Pantomimen und Straßentheater sorgen allerorts für quirliges Treiben. Mehr als 20 Einzelakteure oder Gruppen hat das Kieler-Woche-Büro für circa 235 Auftritte engagiert. Rund geht es dabei auch auf der Kleinkunstbühne am Kieler-WocheMusikzelt auf der Reventlouwiese sowie auf dem Rathausplatz, wo die Kleinkünstler den 35. Internationalen Markt besuchen. Im Hiroshimapark organisiert die Förde Sparkasse am 24.6. wieder ein Spielfest.
Cool feiern ohne Alkohol
Während der Kieler Woche rockt die Junge Bühne den Ratsdienergarten. Über 200 junge Leute haben in einem öffentlichen Voting entschieden, wer in diesem Jahr auf der Jungen Bühne spielen darf. Aus fast 100 Bewerbungen von jungen Talenten aus Schleswig-Holstein wurden bereits im Februar die bei Jugendlichen beliebtesten Gruppen und Interpreten ausgesucht.
Der Gewinner des Votings ist die Band Victims of Voodoo. Mit dabei sind außerdem One Deal a Day, Sticky Staches und auch die Lokalmatadoren Männerurlaub, Dog Compound, nur wir und Elephant Party aus Kiel. Wieder dabei ist auch der von assemble art organisierte „KielerWoche-Poetry-Slam“ am 19.Juni, der Open Air zum drittem Mal in Folge mit großen Namen der
14
After Dark
deutschsprachigen Slam-Szene und einigen der besten Slam Poeten Norddeutschlands aufwartet. Der Ratsdienergarten wird zur Kieler Woche nicht nur in ein Festivalgelände verwandelt, er wird auch zum Treffpunkt für Jugendliche. Das musikalische Abendprogramm beginnt täglich um 18 Uhr, doch bereits ab 12 Uhr wird auf und neben der Bühne ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fast 80 Einzelveranstaltungen geboten. Dafür verantwortlich sind die städtischen Mädchen- und Jugendtreffs sowie die Mitgliedsvereine des Kieler Jugendring e.V. Die Palette reicht von sportlichen Angeboten (Slackline, Streetball, Skateboard-Rampe) bis hin zu Mitmachaktionen. Der Kirchenkreis Altholstein bietet die komplette Woche über mit Jim´s Bar seine beliebten alkoholfreien Cocktails an. Zu verfehlen ist die Junge Bühne auf keinen Fall, eine riesige, beleuchtete Wittenseer Quelle Mineralwasserflasche zeigt den Weg. Die diesjährige Schirmherrin ist die Stadtpräsidentin Cathy Kietzer, die zur Eröffnung am Samstag, den 16.Juni ein Grußwort sprechen wird. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Weitere Infos und das aktuelle Programm gibt es unter: www.junge-buehne-kiel.de
54. Internationales Kieler Gymnastiktreffen Das internationale Kieler Gymnastiktreffen ist eine besondere Veranstaltung und ein Highlight während der Kieler Woche. Es bietet eine faszinierende Vielfalt der Bewegungsgestaltung durch Gruppen aus USA, Niederlande, Finnland, Estland, Schweden und Deutschland. In diesem Jahr werden 2 Gruppen aus Schweden (Malmö und Stockholm), eine Gruppe aus Finnland (Helsinki) und eine Gruppe aus Estland (Tallinn) mit ihren typischen nordischen Gymnastikgestaltungen mit und ohne Handgerät das Programm bereichern. Auch wieder dabei sind zwei Gruppen aus den USA – von der Universität aus Las Vegas und „J.O.N. Dance“ aus Chicago. Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder viele Tanzgruppen aus Deutschland beim Treffen mit
Kieler Woche 2012 Gymnastik“ am 16.6. Referent: John Bliekendaal – ArtEZ Dansakademie Arnheim im Kieler Institut für Gymnastik und Tanz, Boninstr.10, 24114 Kiel. Der Eintritt ist frei.
Kieler Woche von oben dabei. Mit dabei sind: „Akasha Tanzensemble“ Tübingen, „Tanzcompany“ Uni Regensburg und München, „Einrad Kids“ vom SV Westerrade, „Mix Generation“ vom HNT Hamburg und aus Berlin eine Vorführgruppe von „Shinson Hapkido“, die eine Begegnung von Kampfsport und Tanz zeigt. Auch die Berufsfachschulen der Gymnastiklehrerausbildung werden durch die Bode-Schule aus München und dem Kieler Institut für Gymnastik und Tanz mit verschiedenen Choreographien aus Gymnastik, Hip Hop, Steptanz, Modern Dance und der Gruppe „funk e motion“ vertreten sein. In 54 Jahren hat der Ellen Cleve-Kreis e.V. seine Idee Gruppen ohne Wettkampf zusammen in spielerischer, phantasievoller und anspruchsvoller Darbietung zu vereinen – immer wieder organisiert und auch in diesem Jahr soll das 54. Internationale Kieler Gymnastiktreffen zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden, dass das Publikum begeistert und die Kieler Woche bereichert. Termine: 18.6. Helmut-Wriedt-Halle (20 Uhr) 19.6. Coventry-Halle (20 Uhr) 20.6. Kieler Schloß (19.30 Uhr)
Wer sich das große bunte Fest von oben anschauen möchte, steuert die 6. Internationale Warsteiner Balloon Sail an. Das Heißluftballon-Treffen auf dem Nordmarksportfeld fasziniert auch mit den Night Glows am Boden.
Das Beste zum Schluss
Mit dem großen Abschlussfeuerwerk „Sternenzauber über Kiel“ synchron zu Musik beschließt die Kieler Woche am Sonntag, 24. Juni, ihr Jubiläum. Das Kieler Woche Programm gibt es in diesem Jahr auch als App! www.kieler-woche.de/app und natürlich im Internet www.kieler-woche.de
Tickets gibt es bei der Konzertkasse Streiber (Tel. 0431/91416) und an allen bekannten VVK-Stellen.
Umrahmt wird die Veranstaltung vom 16.6.– 20.6. durch die „Kieler Akademie für Moderne Gymnastik, Rhythmik und Tanz“, einen Workshop mit Dozenten aus Amerika, Niederlande, Schweden und Deutschland mit Jazz Dance, Musical, Hip Hop, Modern Dance, Steptanz, Ballett, Body Mind , Ropeskipping und mit dem Kieler-WocheGymnastik-Symposium „Talent und Talententwicklung – dargestellt an Beispielen aus Tanz und
After Dark
15
Börbel’s Welt Auf Konzerten trifft man ja immer auf die wundersamsten Menschen. Mit den einen will man gleich morgen wieder los und die anderen… naja… So ist jeder Abend ein wenig wie mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Grzimek auf Safari sein, denn es gibt eine Menge interessante Gattungen. Also macht das Börbelchen sich mal auf Safari in die Wildnis der Shows… Fangen wir mal an mit dem Ich ´schlepp´zur´Sicherheit´alles´an ´Papier´mit-Typ. Die Rechnung noch bei den Karten, alles noch im Umschlag. Den Postboten hätte dieses Tierchen zur Sicherheit auch gern noch zum Halleneinlass mitgeschleppt, dieser konnte sich aber dem Angriff erwehren und die Flucht ergreifen. Possierlich und harmlos. Im wahrsten Sinne des Wortes aufsehenerregend ist der Ich´bin´riesig´und´muss´trotzdem´ ganz´nach´vorne´durchdrängel n-Typ. In der Regel 2,25 Meter groß und mit girafföser Sicht ausgestattet, muss diese Gattung mit aller Gewalt nach ganz weit vorn und merkt nicht, dass hinter ihm ein Artgenosse steht und quasi direkt auf/in sein Hinterteil starrt. Eine Schneise der Verzweiflung und des Schattens breitet sich hinter ihm aus. Verwandt mit dieser Gattung sind auch die Ich´muss´egal´wie ´in´die´erste´Reihe-Typen. Deutlich gefräßiger als ihre Freunde kämpfen sie sich, alles herum ignorierend, mit aller Gewalt
16
After Dark
und mit ihrem gesamten Clan im Gepäck mitten durch die Mitte. Sie machen deutlich, dass sie eigentlich schon zum Einlassbeginn ankommen wollten, um ihr Revier vorne am Gitter zu markieren, aber die anderen Weibchen und Männchen der Rotte in der Planung der vorherigen Nahrungsaufnahme, Kleidung erspähen und der Route zum Ort des Geschehens gänzlich versagt haben. Eine ähnliche Taktik ergreifen auch die Ich´steh´in´der´zwei ten´Reihe´will´aber´nach´ganz ´vorn-Typis. Sie sind dank der Evolution ganz gewieft. Erst ist ganz unauffällig das putzige Händchen am Gitter, dann ein zweites und sobald 4,5cm Platz sind, wird auch der Arm dazugequetscht, als wenn das Überleben davon abhängt. Stück für Stück folgt dann auch der Rest. Genauso nervig ist der Ich´st eh´in´der´zweiten´Reihe´und´ stütz´mich´auf´ die´erste-Typ. Schultern und Kopf des Vordermännchens (oder -weibchens) geben eine wundervolle Stütze ab, womit man ganz entspannt dem Geschehen zusehen kann, während man den Vordermann immer weiter verkleinert und ihm das Fell vom Kopf ausreist. Besonders gut geht das mit Nietenarmbändern - dem Kampfschmuck dieser angriffslustigen Säugetiere. Entspannter isses da mit den
Ich´sitz´und´alles´liegt´neben ´mir-Tierchen. Man fliegt zwar über das mitten im Mob sitzende oder liegende Etwas und fällt in seinen ganzen Hausrat, der darum verteilt liegt, bleibt aber ohne ernste Verletzungen. Schade nur um die ganzen Becher Bier, die strategisch um die Füße verteilt waren. Anders ist es bei den Ich´spring´dir´mit´meinen´Stiefeln´in s´Gesicht´Fight-Dancing-Raub tieren. Sie möchten, wohl weil noch im pubertierenden Wachstum, den Weibchen imponieren und führen ihren Balztanz vor, bei dem sie gleich die Kauleisten und andere Knochen der Konkurrenten demolieren, sich vor daraus resultierenden Platzkämpfen und deren Konsequenzen aber mit kläglichen Jaulen verdrücken. Geprahlt wird im heimischen Camp natürlich dennoch. Das ist wohl auch Balz: Einige der Weibchen schreien sich derweil ob des Geschehens auf der Bühne alles aus der Seele in der Hoffnung auf einen Paarungsakt mit dem singenden Alphatierchen. Sie werden schlicht Groupies genannt. Klingt komisch, ist aber so. Und wie es weitergeht, erfahrt Ihr im nächsten, dem Juli Heft. Sonne marsch!
B
jew
B
am
Bo Di-
Frei
Draußen genießen!
Brunch:
sen-Burger, Felder Aueroch 80 Euro Pommes nur 9, ro itzz nur 4,90 Eu Rhabarber-Spr
jeden 1. und 3. Sonntag 3. Juni, 17. Juni, 1. Juli, 15. Juli
jeweils 10 – 13 Uhr · Wir freuen uns auf Ihre Reservierung
Bourbon-Barbeque am 1. Juli ab 16 Uhr
ren!
Bitte reservie
Bourbon-Tasting und Grillevent mit Thom Glas Di- Do ab 18.00 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12.00 Uhr · Mo Ruhetag Freitag - Sonntag hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
Kleinkram
kleinanzeigen
Jobs
Kontakte
Dringend Physiotherapeutin stundenweise als Honorarkraft gesucht. Praxis für PP & Pilates. Tel. 0 43 21 / 9 34 14 60
Tanzpartner gesucht! Hast Du als Teenie auch keine Lust auf Tanzkurs gehabt? Ich (W/38J.) bereue das inzwischen und würde es gerne nachholen! Traust Du Dich? Email: TanzpartnerGesuchtSH@gmx. de
Verkauf Moto Morini, 3 1/2 V, 27 PS, Bj. 1975, 33.000 km, schwarz, Speichenräder, 3000 VHB, Chiffre: 0105 Kinderschreibtisch MOLL Runner Classic. Gut erhalten, schrägstellbare Tischplatte, stufenlose Einstellung bis 30 Grad, Ablagemulde m. Abrutschsperre. An Selbstabholer f. 150 Euro zu verkaufen. Tel. 01 76 / 47 04 70 46 (Raum NMS) Priv. Sammler sucht/kauft Schallplatten aus den Bereichen Rock u. Pop, Hardrock, Punk etc. Auch Sammlungen. Tel. 01 74 / 7 09 55 97
3,–
18
After Dark
Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
gewerbliche (€ 10,–)
Gesangsunterricht an der Rock & Pop Schule mit Spaß, Erfahrung und Konzept ! Die eigene Stimme entdecken – Stimmbildung, Intonation, Gehörbildung, Gesangstechniken, Körpertraining, Per formance, Mikrofonschulung, Coaching, u.a. Singen nach Playbacks, Rock & Pop, Soul & Funk, Blues & Jazz, R & B, Musicals, Balladen u.a., Tel. 04 31 / 67 60 22 www.rockpopschule.de Privat sucht für ZinngiessProjekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso ZinngiessZubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Spaß + Musik für Kinder. Musikgar ten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22 www.rockpopschule.de
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
kleinanzeigen Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22 www.rockpopschule.de
Das Programm im Juni 2012
Theater in der Stadthalle
Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben finden mittwochs von 18.45–20.30 Uhr (Secondline) und freitags von 19–21 Uhr (Jazzline) statt. Tel. 04 31 / 67 60 22 www.rockpopschule.de 15 Jahre Rock & Pop Schule – Workshop Rhythm & Groove / Komposition & Arrangement, So.,10.6.12, 12–13 Uhr bzw. 13–16 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de Hörn Bühne, Kieler Woche, So., 17.06.2012, 11 bis 14 Uhr, Familienprogramm mit der Rock & Pop Schule. Krusenkoppel, Kieler Woche, Mo., 18.06.2012, 15 bis 16 Uhr, Die Rock & Pop Schule präsentiert junge Talente. Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/ Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13 Schüler brauchen Unterstützung bei den Hausaufgaben. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Mögen Sie Bingo spielen? Haben Sie Zeit für einen Spiele-Nachmittag im Seniorenheim, um die Spielleiterin ehrenamtlich zu unterstützen?FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30– 18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
Fr., 01.06., 19.00 Uhr Der gute Mensch von Sezuan Von Bertolt Brecht – Premiere Jugendclub der Stadt Neumünster Schultheaterfestival 2012 Mo., 04.06., 11.00 Uhr Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Von Bertolt Brecht – Premiere Jugendclub der Stadt Neumünster Schultheaterfestival 2012 Mi., 06.06., 19.00 Uhr Hexenjagd Von Arthur Miller – Premiere, Klaus-Groth-Schule Schultheaterfestival 2012 Do., 07.06., 11.00 Uhr Der gute Mensch von Sezuan Von Bertolt Brecht, Jugendclub der Stadt Neumünster Schultheaterfestival 2012 Do., 07.06., 19.00 Uhr Hexenjagd Von Arthur Miller, Klaus-Groth-Schule Schultheaterfestival 2012 Fr., 08.06., 19.00 Uhr Wie es euch gefällt Von William Shakespeare – Premiere Schule Hohe Geest Schultheaterfestival 2012 Weitere Informationen zu den Einzelveranstaltungen unter: www.neumuenster.de/kalender Wir wünschen allen Besuchern, unseren Abonnenten und Theatermachern einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Saison 2012/2013. Das neue Programmheft erscheint Mitte Juni. Der Verkauf der Abonnements für die neue Saison beginnt am 04. Juni 2012 im Kulturbüro. Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Telefon: 0 43 21 / 9 42 33 16
www.neumuenster.de/kalender
Jetzt neu an der Rock und Pop Schule: qualifizierter Unterricht im Fach Cajón, Tel. 04 31 / 67 60 22 www.rockpopschule.de
Gelungene Premiere des AOA im Freibad
Beim Aufbau sah es noch so aus, als würde die Premiere des Aukrug Open Air (AOA) im Freibad eine feuchtkalte Angelegenheit werden. Bei Regen und teils arktischer Kälte wurde alles für das Open Air am Himmelfahrts-Donnerstag vorbereitet. Glücklicherweise spielte der Wettergott dann pünktlich zu Himmelfahrt wieder die erste Geige und bescherte den Besuchern ertragenswerte Temperaturen und blauen Himmel. So konnten sich die rund 400 Gäste ungetrübt den Bands, aber auch dem einen oder anderen Getränk widmen. Man kann also behaupten, die neue Location, das Freibad Aukrug, hat die Feuertaufe bestanden! Das Line Up des Aukrug Open Air war sehr abwechslungsreich: von AC/DC-Cover mit Hells Belles über Rockabilly von Behind the Eightball, Deutsch-Folk von den Fliederbären, The Dead Rabbits mit unplugged Rockabilly bis hin zum Nu-Metal von Black Born Phoenix war alles vertreten.
20
After Dark
Alle, die sich geärgert haben, weil sie das Gelände gegen 1 Uhr verlassen mussten: Das gehört leider zu den Auflagen für dieses Festival. Als Tipp: Nächstes Jahr auch auf dem Gelände zelten... www.aukrug-open-air.de
[Open Air] - Festivals im Sommer 2012 Fortarock
der Internationalen Musikszene zu Gast und jedes Jahr kann das Team um FKP Scorpio mit einem klasse Billing voller Geheimtipps und exklusiver Acts auffahren! In diesem Jahr mit dabei: Die Ärzte, The Cure, Blink 182, Sportfreunde Stiller, New Order, The Kooks, Wolfmother, Casper, Katzenjammer, Kettcar, The Mars Volta, Broilers, Florence & The Machine, Madsen, Thees Uhlmann, Garbage, Kraft-
2. Juni 2012 · Park Brakkenstein, Nijmegen, Holland · Tickets: 59,50 Euro www.fortarock.nl
Devin Townsend Ein Geheimtipp in Holland: Das Fortarock trumpft mit einem Hammerbilling an nur einem Tag auf: Slayer, Machine Head, Lamb of God, Devin Townsend Project, Steel Panther, Meshuggah, Trivium, Anthrax, Solstafir und weiteren!
9. Juni 2012 · Poyenberg, Kreis Steinburg Tickets: AUSVERKAUFT! www.irishfolk-poyenberg.de Das Festival öffnet zum 12 mal seine Tore für die rund 9000 Besucher. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den bereits bewährten BusShuttle-Service, damit jeder Folkfan sicher und preiswert zum Festival und wieder nach Hause kommt. Auf der Website im Bereich Info -> ShuttleService könnt ihr euch über die genauen Routen & Fahrzeiten informieren. Mit dabei: Sally Gardens, Rapalje, Celtica | Pipes Rock, Skerryvore, The BeerMats und Brogues.
With Full Force
29. Juni.–1. Juli 2012 · Flugplatz Roitzschjora, bei Leipzig · Tickets: 79,90 Euro ·www.withfullforce.de
Die Ärzte klub, Bosse, Boy, Pennywise und ganz vielen weiteren!
Irish Folk Open Air Poyenberg
hat. U.a. gehen folgenden Bands an den Start: Ozzy Osbourne & Friendz, Guns n´Roses, Limp Bizkit, Motörhead, Slayer, Machine Head, Slash, Megadeth, Killswitch Engage, Kyuss Lives!, Hatebreed, Dimmu Borgier, Godsmack, Children of Boddom, Amon Amarth, Lamb of God, Black Label Society, Fear Factory, Paradise Lost und tonnenweise weiteren.
Graspop Metal Meeting
22.–24. Juni 2012 · Dessel, Belgien · Tickets: 150 Euro · www.graspop.be Nicht nur die Größen der weltweiten Metal Szene treten hier Jahr für Jahr auf, sondern auch die besten Rock Acts, die die Welt zu bieten
Das 19. WITH FULL FORCE wird wie jedes Jahr wieder Besucher aus ganz Europa anziehen! Mitten auf einem riesigen Flugplatzgelände bietet das WWF ein bretthartes Billing, welches hierzulande im harten Sektor seinesgleichen sucht! Dieses Jahr unter anderem dabei: Machine Head, Heaven Shall Burn, Soulfly, Children of Bodom, Flogging Molly, Broilers, Lamb of God, Cannibal Corpse, Pennywise, Trivium, Endstille, Devildriver, Madball, Meshuggah, Pro Pain, Smoke Blow und viele weitere!
Martin’s Käferparadies
Rendsburger Straße 174 · 24537 Neumünster
Hurricane Festival
22.–24. Juni 2012 · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 135 Euro www.hurricane.de Das nächste Kult-Festival – das Hurricane in Scheeßel. Hier waren alle Größen
rparadiesssig fe ä K s n ti r a verlä am und zu Neu bei rrM ller – spars o to o /M Mofa antie 9,- mit Gar 9 7 ro u E b A
Tel. 0 43 21 - 96 83 00 · www.kaeferparadies.de After Dark
21
News Irische Atmophäre mitten in Kiel Das Pogue Mahone ist stilvoll und lässig. Hier könnt ihr gemütlich in der vorderen Bar sitzen oder im Takt der Livemusik in der Backbar richtig abfeiern. Stammgäste und internationales Publikum sorgen für eine authentische Pubatmosphäre. Auch das Team ist eine besondere Mischung von Leuten aus Irland, Amerika und Kiel. Guinness und Kilkenny gibt’s natürlich vom Fass, sowie New Castle Brown Ale, Carlsberg und Holsten. Sehr lecker schmeckt auch das Strongbow Cider vom Fass und Bulmers aus der Flasche. Flaschenbiere wie Augustiner Edelstoff, Rothaus Tannenzäpfle oder Heinken sind immer vorrätig. Eine umfangreiche Whiskeyauswahl mit über 60 verschiedenen Sorten inklusive einem japanischem Single Malt begeistern Kenner des
aus der region Besonderen. Weiter geht’s mit 30 Rum- und 10 verschiedenen Gin-Sorten. Irische Specials wie zum Beispiel Green Monster, Black Boiler oder Irish Flag sind im Pogue Mahone natürlich immer zu haben. Unbedingt probieren: Wodka Caramel, hausgemacht und stadtbekannt. Was das Pogue Mahone besonders macht ist das Entertainment für die Gäste. Montags lädt man zum Quiz (Start 21 Uhr), Dienstags zum Mitsingen bei der Karaokeparty, Mittwochs zum Mitspielen bei der Jam-Session und Donnerstag bis Samstag gibt’s ab 22 Uhr live Musik bis spät in die Nacht. Als Skysportsbar ist das Pogue Mahone bei allen nationalen und internationalen Spielen am Start, egal ob beim Fußball, Rugby, american Football, Boxen... Danach tröstet man sich bei Livemusik und Guinness über die Niederlage hinweg oder man feiert den Sieg mit Freunden – den eigenen oder denen, die man gerade im Pub kennen gelernt hat. SLÁINTE !! Pogue Mahone, Bergstraße 15, Kiel www.poguemahone.de
Was soll ich nur werden? Spannende Verfolgungsjagden, Aufpäppeln süßer Tierbabys oder Heilen mit ungewöhnlichen Methoden – aus Fernsehserien lernt man nichts über den wirklichen beruflichen Alltag. Fundierte Informationen und Tipps gibt es dagegen bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Bei der Berufswahl ist es wichtig, die eigenen Interessen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen. Von Moden und angesagten Trends sollte sich kein Schüler beeinflussen lassen. Den richtigen Weg in der Vielfalt der verschiedenen Ausbildungsberufe und –möglichkeiten zu finden, ist aber nicht immer einfach. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit helfen Schülern, einen Überblick zu bekommen. Im persönlichen Beratungsgespräch wird gemeinsam besprochen, was für die Berufswahl entscheidend ist. Die Berufsberater begleiten die Schüler bei der beruflichen Orientierung und unterstützen sie bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Schul- oder Studienplatz. Erste Anregungen für ein Gespräch beim Berufsberater können sich Schüler im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) holen. Dort finden Sie
22
After Dark
Termine für ein Gespräch beim Berufsberater gibt es unter Tel. 0 18 01 / 55 51 11(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min.) BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster:
Broschüren und Filme zu zahlreichen Ausbildungsberufen. Im Internet bieten das BERUFENET unter www.arbeitsagentur.de, das Berufe-Universum unter www. planet-beruf.de oder das Portal www.abi.de gute Möglichkeiten, sich zu informieren. Wie die gesammelten Informationen dann genutzt werden, um den eigenen passenden Berufsweg einzuschlagen – bei dieser Entscheidung helfen die Berufsberater.
News
aus der region Neues fßr Musiker In der Rock & Pop Schule Kiel startet am 10.6. der Workshop Rhythm & Groove / Komposition & Arrangement (12–13 bzw. 13–16 Uhr). Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de Im Rahmen der Kieler Woche wird die Rock & Pop Schule mit ihrem Familienprogramm am 17.6. von 11–14 Uhr auf der HÜrn Bßhne zu sehen und hÜren sein. Auf der Krusenkoppel präsentiert sie am 18.6. (15–16 Uhr) junge Talente. www.rockpopschule.de
neuen Fahrzeuge und somit eine Belastungsprobe fĂźr die internationalen Rennen, die im Sommer in Silverstone und auf dem Hockenheimring stattfinden werden. Das Event fĂźr die gesamte Familie beginnt am 3.6. um 13 Uhr mit einer offenen Boxengasse. Ab 14 Uhr stellt N-JOY-Moderator Carsten Kuhlage die Teams und ihre Wagen vor. Um 14.30 Uhr startet das Beschleunigungsrennen Ăźber 75 Meter und um 15.30 Uhr das Belastungsrennen Ăźber 11 Kilometer auf einem abgesteckten Rundparcours. Der Eintritt ist frei. FĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt und fĂźr Kinder gibt es ein Spiel- und SpaĂ&#x;programm. Parkplätze sind auf dem Gelände ausreichend vorhanden.
&5($7(B3') B B (36 [ PP 0DU Autorennen im SWN Abfallwirtschaftszentrum
Am 3.6. startet die dritte Auflage des studentischen Autorennens „E-Race“, im SWN Abfallwirtschaftszentrum NeumĂźnster in Wittorferfeld. Sechs Studenten-Teams der Fachhochschule (FH) Kiel, der FH LĂźbeck, der FH Stralsund, der Technischen Universität Hamburg, der HelmutS c hmid t- Uni ver si t ä t Hamburg sowie der Universität Oldenburg stellen sich mit ihren neu konstruierten Rennwagen den Herausforderungen des Innovationspreises des Verbandes der Deutschen Elektroingenieure. Dabei werden in diesem Jahr erstmals zwei reine Elektro-Rennwagen an den Start gehen, die ihren Benzin betriebenen Konkurrenten in nichts nachstehen. Das Rennen am 3.6. im SWN Abfallwirtschaftszentrum NeumĂźnster ist fĂźr die Teams der erste Wettkampf-Test ihrer
After Dark
23
News
aus der region Partyvolk aufgepasst
Die Firma BACOS Barund Cocktailservice, die bisher Neumünsters Partyvolk bei unzähligen Firmenund Privatevents mit frischen Cocktails versorgt hat, bietet jetzt auch für die heimische Party etwas Besonderes. Ein kleiner Barwagen, vollausgestattet mit Kühlschränken, Gefrierschrank, Waschbecken und Tresen bietet die perfekte Ausgabestelle für die private oder geschäftliche Feier. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bierwagen passt das Party-Mobil bei einer Breite von 2,60 Meter durch nahezu jede Gartenpforte… Infos und Buchungsmöglichkeiten unter
in kürzester Zeit die Herzen der Zuhörer erobert und die Tanzfläche zum Brodeln gebracht. Ihre 3-stündigen Konzerte, besonders das traditionelle Weihnachtskonzert, sind legendär. Nun suchen sie einen Gitarristen und einen Keyboarder. Keine Profis mit Ambitionen für den Madison Square Garden, sondern engagierte, spassorientierte Musiker aus der Region. Herzblutmucker melden sich unter dieselclub@web.de. Infos unter www.the-beat-goes-on.de
Flohmarkt für Outdoor-Fans
Am 16.6. von 9–13 Uhr können Outdoor-Fans mit etwas Glück tolle Schnäppchen ergattern: Funktionelle Bekleidung, Rucksäcke, Schlafsäcke und Schuhe, eben alles was man auf Reisen benötigt, wird hier angeboten. Wer seine gut erhaltene Reiseausrüstung oder –bekleidung verkaufen www.bacos-nms.de oder Tel. 01 71 / 7 06 31 13. möchte, gibt diese vom 13.-15.6. im ReiseShop (Walkerdamm 1 / Ecke Hopfenstraße) ab oder mietet einen Stand (Anmeldung erforderlich). Gesucht: Engagierte Spass-Mucker Der jährliche Outdoor-Flohmarkt findet in diesem Wohl keine Band hat den Felder Seegarten so Jahr zum ersten Mal auf dem neuen Hof des gerockt wie die Jungs von The Beat Goes On. ReiseShop, Walkerdamm 1, in Kiel statt. Wo diese ganz besondere Band auftrat, hat sie www.reiseshop-kiel.de, Tel. 04 31 / 9 56 61
Nachwuchs bei VIVANO VIVAnova heißt die neue Idee im Eingangsbereich des VIVANO`s. Hier gibt es nicht nur Kaffee zum mitnehmen, ergänzend zur leichten Küche in der oberen Ebene werden frische Kleinigkeiten wie Bagels, Paninis aber auch Milchreis und Couscous-Salat geboten – eine wunderbare Ergänzung, die auch den Außenbereich vor dem VIVANO noch einmal attraktiver macht.
„Als sich die Gelegenheit bot haben wir sie einfach am Schopf gepackt. Endlich gibt es einen wirklich tollen zweiten Laden, der den Eingang nach oben abrundet“ so Malte Strzysio, Geschäftsführer der beiden Läden. Probiert es doch einfach mal aus und fühlt euch wohl. Bald wird es hier auch Bubble Tea geben! Geöffnet: täglich ab 7.30 bis „Open end“, am Wochenende ab 9 Uhr VIVANO & VIVAnova, Großflecken 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 69 04 84, www.Vivano-NMS.de
24
After Dark