Foto: © Kristoffer Hedberg
kost nix . 19. Jahrgang . September 2012
Konzert: Kristofer Aström 14.09.2012 | Neumünster AD_September_2012.indd 1
27.08.12 21:41
Natürlich voller Energie.
Stadtbus zum Weingenuss! Mit dem Weinkösten-Ticket* kommen Sie besonders günstig zur Weinköste und nachts bis 0:00 Uhr auch sicher wieder zurück: Hin- und Rückfahrt 2 Erw. Einzelfahrschein Erw. Kinder (bis einschl. 14 Jahre)
3,50 € 1,00 € kostenlos
*Fahrpreis gilt ab 07.09., 14:00 Uhr bis 08.09., 0:00 Uhr auf allen Linien einschließlich des Sonderfahrplans.
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Telefon 04321 202-121, www.swn.net
AD_September_2012.indd 2
Stadtwerke Neumünster
27.08.12 21:42
| 12 09 Inhalt Editorial Events
........................
S. 4
Party auf Gut Emkendorf . . . . . . . . . . . S. 5 Kunstflecken Neumünster. . . . . . . . . . . S. 8 Badaboom Straßenmusik-Festival . . . . . S. 10 Sicherheitstag in Neumünster . . . . . . . . S. 13 Oktoberfest in der Halle 400 . . . . . . . . S. 14
After Dark präsentiert „Celebrate the Nineties“ R.S.H. Party Tour . . . . . . . . . . . . . . . . S. 6
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 15 Musikalische Höhepunkte im September
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25 Kunst & Kultur im September
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 Die September-Übersicht
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46 Tickets, Coole Drinks und mehr
»O’zapft is!«
14.9. - 7.10.
Hax’n - Leberkäs Weißwurst - Breez’n Halbes Händl - Obazda Oktoberfest-Maßbier
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 47 interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . S. 48 Kleinkram
Jukebox CDs und LPs – Neuvorstellungen Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . S. 50
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 52 Neuigkeiten aus der Region
Ausbildung Schule · Berufswahl · Fortbildung . . . . . S. 60
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 62
AD_September_2012.indd 3
27.08.12 21:42
Feste Feiern!
Ob Geburtstagskaffeetafel, Hochzeitsfeier mit Buffet, Firmen-Grillevent oder Goldene Hochzeit: unsere Räumlichkeiten und der traumhafte Garten stehen für Gesellschaften bis zu 150 Personen zur Verfügung.
Italienisches
Buffet Fr., 14.09. / Do., 4. 10. jeweils ab 19.00 Uhr
Bitte reservieren!
Büffet incl 1 Glas Prosecco zur Begrüßung und einem Ramazotti als Digestif. Erwachsene: 18,80 Euro, Kinder von 6 - 12 Jahren: 9,50 Euro
Brunch:
jeden 1. & 3. Sonntag
2. & 16.09. · Mi., 3.10. · 7. & 21.10. · 04. & 18.11.
Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken! Unser Winterprogramm unter www.felder-seegarten.de
Fr. - So. hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Di- Do ab 18 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12 Uhr · Mo Ruhetag
Moin Moin, ach nein, es ist nicht nur schrecklich, wenn die Sommerferiensaison hinter einem liegt. Denn mit dem September startet nun endlich wieder das kulturelle Leben und auch die Party-Termine müssen schon ein bisschen aufeinander abgestimmt werden, will man das Risiko, irgendetwas zu verpassen, vermeiden. Auch die Eröffnung des Designer-Outlet-Centers in Neumünsters Süden Ende des Monats dürfte für erhebliches Interesse und den einen oder anderen Stau sorgen. So ein bisschen drollig scheint man ja mit der Zeit zu werden, wenn man zu lange an der Schwale wohnt ... Normal ist es ja jedenfalls nicht, angesichts des ja im Zuge der DOC-Eröffnung hoffentlich zunehmenden Straßenverkehrs in der Innenstadt auf die Idee zu kommen, gleich das ganze Stadtzentrum für den PKW-Verkehr zu sperren. So hübsch ist die Shopping-Area rund um den Großflecken ja nun auch wieder nicht, dass der ferngereiste Markenfetischist mal rasch die 6 Kilometer vom Outlet-Center zu Fuß in die Stadt läuft ... Naja, so sind sie die Neumünsteraner, immer für ein Späßchen zu haben, auch wenn Ihre – zumindest die innenstädtische – Kaufmannschaft bereits mit Herzkasper im FEK eingeliefert wird. Ansonsten handelt es sich aber um ganz muntere, putzige Gesellen, die, wenn man den direkten Blickkontakt meidet, auch nicht mehr als andere Bewohner entindustriealisierter Areale zu Gewalttätigkeiten neigen. So erklingt an dieser Stelle der Aufruf, mit aus durchaus ernstgemeinter Inbrunst, an die zahlreichen DOC-Besucher auf Nah und Fern und besonders auch die Hundertschaften organisierter Bustouren asiatischer und skandinavischer Herkunftsländer: Come to Neumünster City too - you are wellcome, if you could not read our Wegweisers and so on, ask easy everybody on the streets, we are all very happy, to. See you, mit besten Grüßen
für das After Dark-Team Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de AD_September_2012.indd 4
27.08.12 21:42
Event
Der Norden steht Kopf
Kostenloser Shuttle Service (Alle Angaben ohne Gewähr) TOUR 1: Bovenau – Abzw. Sehestedt – 21.00 Uhr / Bredenbek – Raiffeisenbank – 21.05 Uhr / Achterwehr – Tankstelle Dose – 21.15 Uhr / Felde – Felder-Seegarten – 21.20 Uhr / Westensee – Cafe Zeit – 21.25 Uhr / Gut Emkendorf – 21.35 Uhr (Rücktour 2.15 Uhr)
TOUR 2: Büdelsdorf – Plaza – 22.00 Uhr / Rendsburg – ZOB – 22.10 Uhr / Westerrönfeld – Hogn Dor – 22.25 Uhr / Osterrönfeld – Gasthof Kühl – 22.35 Uhr / SchachtAudorf – Dorfstr. Bushaltestelle – 22.45 Uhr / Gut Emkendorf – 23.00 Uhr (Rücktour 3.15 Uhr)
TOUR 3: Nortorf – Markt – 23.30 Uhr / Großvollstedt – Raiffeisenbank – 23.40 Uhr / Kleinvollstedt – Feuerwehrhaus – 23.50 Uhr / Gut Emkendorf – 24.00 Uhr (Rücktour 3.15 Uhr)
Party in allen Sälen heißt es am 8.9 ab 22 Uhr auf Gut Emkendorf. Niemand geringerer als Volker Mittmann wird an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung sorgen. Gut Emkendorf steht Kopf 1.0 sollte man sich nicht entgehen lassen. Für die sichere An- und Abreise steht ein kostenloser Shuttle Service bereit. Unterteilt in mehreren Touren könnt ihr bequem zum Ort des Geschehens gelangen. Ein toller Service! Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro zzgl. VvkGeb. und an der Abendkasse für 10 Euro. VVK- Stellen: Plaza (Bdl), Edeka Hauschildt (Rd), Famila im Eiderpark & Kreishafen, Hem Tankstelle (Westerrönfeld), Edeka Hoof (Schacht-Audorf + Osterrönfeld), Famila (Nortorf), Edeka Scheller (Bredenbek), Edeka (Felde), Tarnflecken. de (Neumünster) und an der Abendkasse www.dnsk-party.de
After Dark
AD_September_2012.indd 5
5
27.08.12 21:42
After Dark präsentiert
Celebrate
THE NINETIES
Eine Welle, die in vielen Ländern bereits Kult ist, schwappt jetzt auch auf Deutschland, Österreich und die Schweiz über: Veranstaltungen, auf denen die 90er Jahre musikalisch nochmals aufleben, sind ein Publikumsmagnet. Die Neunziger gingen in die Geschichte ein als Jahrzehnt, das reich war an wechselnden Trends. Nichts war unmöglich. In Mode waren Haarbänder aus neonfarbenen Frottee und Samt sowie gestylte Haarreife, der Girlie-Kleidungsstil, Norwegerpullis – vorzugsweise zu Steppjacken, Plateauschuhe plus Hosen mit weitem Schlag, Baggy-Pants, Holzfällerhemden, aber auch RetroStil, Afro-Look und Hippie-Kleider. Junge Männer trugen dunkel gefärbte Haare, samt blonden Spitzen. Bei Frauen waren „Multicolor-Strähnen“ trendy. Nicht zu vergessen: Tattoos und Piercings. Es wurde Snowboard gefahren, geskate, gesimst, gechattet oder im Net gesurft während im TV Viva oder Beverly Hills 90210 lief. Im Kino durften Filme wie Terminator 2, Jurassic Park, Titanic, Star Wars: Episode 1, Matrix, Der König der Löwen, Trainspotting, Pretty Woman, Men in Black oder Pulp Fiction nicht verpasst werden. Musikalisch wurde ein breites Stilangebot serviert: Eurodance (zur Speerspitze zählen Captain Jack, Magic Affair, Vengaboys, Mister President, No Mercy, Rednex), R’n’B, Disco Pop, lateinamerikanische Musik (Jon Secada, Marquess) und natürlich das Revival des deutschen Schlagers. Am 22.9. ab 22 Uhr werden die alten Hits wieder rausgekramt. Die Stadthalle in Neumünster verwandelt sich in dieser Nacht in einen 90er Jahre Partytempel. Neben diversen unterschiedlichen Bereichen ist auch der Open Air Biergarten geöffnet. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Ticketcenter Auch & Kneidl für 6 EUR (zzgl. Geb.) oder im Online-Ticketshop auf www.facebook.com/showtraxx. An der Abendkasse kostet die Karte bis 23 Uhr 6 EUR. Weitere Informationen und Fotos von der 90er-Party gibt es unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx.
6
R.S.H. Party-Tour Am 2.10. (vor dem Tag der deutschen Einheit) hält die R.SH Party-Tour Einzug in Neumünster. Nach vielen Jahren der Abstinenz steht Neumünster endlich wieder im Focus des beliebten Senders Radio Schleswig Holstein. Als erster Partner haben sich die Hallenbetriebe der Stadt Neumünster sofort bereit erklärt die Holstenhalle 2 für dieses Mega Event zur Verfügung zu stellen. Auch das McArthur Glen Designer Outlet Neumünster unterstützt dieses Highlight. Unter dem Claim „Mehr Hits, mehr Abwechslung, mehr Schleswig-Holstein“ sendet R.SH seit 1986 sein Programm und gilt damit als erster landesweiter privater Radiosender mit einem 24-Stunden-Vollprogramm. Mehr als 1,2 Millionen Hörer schalten täglich ein und damit gehört R.SH zu den erfolgreichsten Sendern im Norden. Jetzt bekommen die Neumünsteraner Ihren Lieblingssender hautnah zu fassen. Am 2.10. wird André Santen die Holstenhalle auf den Kopf stellen. Der sympathische Moderator bedient sich aus einem breiten Musik-Repertoire. Neben der R.SH Nordparade moderiert er auch den Nordparaden-Flashback. Er ist also bestens gerüstet, um Neumünster zu unterhalten. Als Support Deejay steht in dieser Nacht Michael Blohm auf der Bühne. Zu diesem Anlass wird die Halle entsprechend umgestaltet. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch eine Raucher-Lounge. Selbst für den Hunger zwischendurch wird gesorgt werden. Als besonderes Schmankerl wird der Longdrink Havana Cola für nur 2,50 Euro angeboten. Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend direkt bei der Halle zur Verfügung.
Foto: Nik Styles / pixelio.de
Sa. 22.09.2012 in der Stadthalle Neumünster Di. 2.10.2012 in der Holstenhalle Neumünster
Der Vorverkauf startet am 1.9. Neben der Möglichkeit bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken die Karte zu erwerben gibt es auch einen Online-Ticketshop, zum bequemen Kauf von Zuhause aus. Alle Infos und den Ticketshop gibt es unter www.facebook.com/showtraxx und www.showtraxx.de
After Dark
AD_September_2012.indd 6
27.08.12 21:42
Foto: Nik Styles / pixelio.de AD_September_2012.indd 7
27.08.12 21:42
Live Musik Open-Air Kino Junge Kunst 25 Tage Festival in Neumünster Im September lohnt es sich, nach Neumünster zu kommen. Vom 6. bis 30.9. sind beim Festival Kunstflecken internationale Stars wie die Jazz-Sängerin Malia und die Weltmusikkünstlerin Dobet Gnahoré zu Gast. Außerdem hat sich mit Kristofer Aström ein Schwergewicht der europäischen Singer- und Songwriter-Szene angekündigt. Der Schwede überzeugt seit Jahren Publikum und Kritik durch nachdenkliche Texte und eine betörende
© Jens Sauerbrey
Event
Mischung aus Grunge, Folk und Indie-Rock, stets durchzogen von einer Brise Melancholie. In Neumünster präsentiert er am 14.9. mit hochkarätig besetzter Band sein neues Album. Aus Deutschland ist am 13.9. eine heiß gehandelte Newcomerin zu Gast, die Sängerin Cäthe. Als Vorgruppe spielen „Wind & Farben“ aus Neumünster. Der große Kunstflecken-Slam am 20.9. wartet wieder mit mit besonderen Gästen auf. In diesem Jahr sind es die Band „Trockeneis“, Florian Cieslik und DJ Tibatong. Für den 29.9. hat sich „A Wall is a Screen“ angekündigt. Die Künstlergruppe organisiert weltweit
Kristofer Aström 8
© Thorsten Dirr / DEAG music
© Kristoffer Hedberg
Caethe
Kartenvorverkauf: Kulturbüro der Stadt Neumünster Kleinflecken 26, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16
After Dark
AD_September_2012.indd 8
27.08.12 21:42
© Jens Sauerbrey
Guro von Germeten
Trockeneis
spektakuläre Kinotouren im öffentlichen Raum. In Neumünster projiziert sie im alten Sagerviertel, das vielleicht noch in diesem Jahr einem neuen Einkaufszentrum weichen soll, internationale Kurzfilme auf Innen- und Außenwände. Die Zuschauer folgen den Projektionen durchs Viertel. Zur Eröffnung des Festivals gibt es am 6.9. junge
Kunst aus ganz Deutschland in den Räumen eines ehemaligen Supermarktes – Penny Temporary Arts – zu entdecken und die Norwegerin Guro von Germeten spielt mit ihrer Band in der „Werkhalle“ Neumünster zwischen alten Webmaschinen. Der Eintritt bei der Festivaleröffnung ist frei. Infos unter: www.kunstflecken.de
ünster r,
10 EUR kostet ein CARE-Paket für eine Familie in Not mit Wasserreinigungslösung, Seife und einem Wasserkanister. CARE/Purnomo
© Thorsten Dirr / DEAG music
Wenn Naturkatastrophen den Menschen alles nehmen
Ein care-Paket hilft
Retten Sie Leben – mit Ihrer Spende: Spendenkonto 4 40 40, Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98
www.care.de After Dark Anzeige_Naturkatastrophe_Bild_104x74,4_4c.indd 1 AD_September_2012.indd 9
9 20.01.12 08:28 27.08.12 21:42
Event
Überall Musik
Eine Stadt, 16 Locations, bis zu 71 Konzerte und mehrere hundert MusikerInnen. Ganz Neumünster feiert und ihr könnt mitten drin sein – das ist BaDaBoom! „Solisten, Duette, Bands, Chöre und Orchester, MusikerInnen aller Keller vereinigt Euch,“ rufen die Veranstalter des BaDaBooms auf. So soll das größte Straßenmusik-Spektakel Neumünsters in eine neue Runde gehen. Am 8.9. von 11–15 Uhr werden für die Musiker 16 Spielorte im Zentrum von Neumünster vorbereitet.
10
After Dark
AD_September_2012.indd 10
Frank Plagge
Mit einer Steigerung der Teilnehmerzahlen von ca. 40% zum Vorjahr erreicht das BaDaBoom!Festival einen neuen Teilnahme-Höhepunkt. Hinter den bisherigen 66 Anmeldungen verbergen sich ca. 350 MusikerInnen aus Neumünster und Umgebung. Ein Drittel der Straßenmusikanten kommen aus ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und selbst aus Berlin - damit hat sich BaDaBoom! auch zu einem überregionalen Musikfestival entwickelt. Das BaDaBoom!-Team setzt alles daran, sich als guter Gastgeber zu präsentieren und bittet die Neumünsteraner Bürgerinnen und
Asfalt Hütte
27.08.12 21:42
Beatshock
Bürger ins Stadtzentrum zu kommen, um in seichten oder stürmischen Musikwellen zu baden. Am Bahnhof, Kleinflecken und in der Holstenstraße spielen die Bands, die eine gewisse Lautstärke benötigen, um sich „künstlerisch“ ausdrücken zu können. Die Veranstalter haben den Konflikt zwischen lauten und leisen MusikerInnen geografisch und zeitlich gelöst. In den „lauten Zeiten“ werden auch die Orchester des Landesmusikfestes spielen. Auf dem Großflecken, am Kuhberg, im Fürsthof, in der Lütjenstraße und auf der Klosterinsel spielen die etwas ruhigeren MusikerInen. Ausgenommen der Zeiten
Großflecken 46 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 64 96 · www.tresen-total.de
After Dark
Hütte
AD_September_2012.indd 11
11
27.08.12 21:42
Event von 12–13 und 16–17 Uhr – da wird es dann überall etwas lauter sein. Die große Teilnehmerzahl erfordert von Jahr zu Jahr ein immer größeres ehrenamtliches Engagement. Dafür stehen Helfer-Teams bereit. So gibt es ein Koch-Team, das von der Geschäftsführerin des Biolandens Höllnhof angeleitet wird, ein Zeltaufbau-Team, ein Künstlerbetreuungs-Team und ein Umfrage-Team, das versuchen wird, ein Feedback von den Besuchern der Innenstadt einzuholen. Für den Backstage-Bereich und das Künstler-Catering gibt es ebenfalls einen neuen Ort. Hierfür hat der Kulturverein KDW seine Unterstützung zugesagt. Dort können sich die Teilnehmer des Festivals mit einer warmen
badaboom straßenmusikfest in neumünster Mahlzeit und Getränken versorgen, sich einen Moment der Ruhe gönnen und natürlich die anderen Musikanten kennenlernen. Im Vivano, am Großflecken 1, wird wieder die AfterShow-Party stattfinden, wo nochmals alle MusikerInnen des Festivals, sofern sie in der Stadt bleiben können, zusammenkommen, um mit den Gästen ein gelungenes Festival zu feiern. Die Veranstalter rechnen wieder mit einer außergewöhnlichen Live-Session. Eine der ganz großen Herausforderungen des Festivals besteht darin, die ca. 300 – 400 MusikerInnen mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Das ist durch die Unterstützung des Ausbildungs-Verbundes Neumünster realisierbar, da dieser eine professionelle Großküche zur Verfügung stellt. Auf den ersten Blick mag dieser Aspekt nicht besonders spektakulär anmuten, aber für die Veranstalter ist diese warme Mahlzeit eine tragende Säule der Gastfreundschaft gegenüber den vielen StraßenmusikerInnen – ganz nach dem Motto „Zu Gast bei Freunden der Live-Musik“. Die genauen Detailinformationen - wer, wann und wo spielt, können wieder tagesaktuell auf www.ba-da-boom.de als pdfDatei heruntergeladen werden.
12
After Dark
AD_September_2012.indd 12
27.08.12 21:42
Event
sicherheitstag in neumünster
Alles für die Sicherheit
Foto: pixelio.de
Am 2.9. findet von 11 bis 17 Uhr der große Sicherheitstag von Feuerwehr und Polizei Neumünster auf dem Großflecken statt. Die Organisatoren haben sich viele tolle Aktionen einfallen lassen, um einen interessanten und informativen Tag rund um die Sicherheit präsentieren zu können.
Weitere Themen des Sicherheitstages sind beispielsweise die Codierung von Fahrrädern, der sichere Umgang mit dem Internet für Kinder und Jugendliche, Hausnotruf und Einbruchsschutz. Das Technische Hilfswerk zeigt anschaulich, wie Wasser zum Trinkwasser aufbereitet wird. Die Justizvollzugsanstalt wird mit ihrem Gefangenenbus vor Ort sein. Von den Experten kann der interessierte Besucher auch erfahren, wie man selbst als Freiwilliger helfen kann, aber auch, wie die Berufsaussichten in den jeweiligen Bereichen sind. Für die kulinarischen Genüsse sorgt unter anderem die Feldküche des Katastrophenschutzes mit leckerer Erbsensuppe.
Ziel ist es, dem Publikum zu zeigen, was im Sicherheitsbereich alles möglich ist. Mit dabei sind neben Feuerwehr und Polizei viele andere Verbände, wie zum Beispiel die Höhenretter aus Flensburg, die Rettungshundestaffel, DRK, Johanniter-Unfall-Hilfe und viele andere mehr. Die Höhenretter werden vorführen, wie man verletzte Personen abseilen kann. Es wird gezeigt, wie eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen geborgen werden oder wie eine brennende Person gerettet wird. Fachkundig präsentieren die Experten, wie es aussieht, wenn eine Spraydose explodiert oder Fett in Brand gerät.
After Dark
AD_September_2012.indd 13
13
27.08.12 21:42
Event
Oktoberfest mit den Ganoven Die schleswig-holsteinische Variante des beliebtesten Volksfests der Welt kommt zum neunten Mal nach Kiel. Nach dem großen Erfolg der letzten Kieler Oktoberfeste hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass in der Halle400 das beste Oktoberfest im Norden stattfindet. Nirgends geht es zünftiger zu: Mit original Paulaner Oktoberfest-Bier, stimmungsvoller Livemusik, schwungvollen Kellnerinnen im Dirndl, zünftiger Deko und abwechslungsreichem Rahmenprogramm stehen die Zeichen auf RiesenGaudi. Stilecht sind auch die kulinarischen Höhepunkte: Bayerische Spezialitäten von gegrillten Hendln über Brezn und Weißwurst locken zum Oktoberfestschmaus. In der Halle400 selbst wird dann bis in die frühen Morgenstunden gefei-
14
ert: Jeweils ab 19 Uhr drehen die Ganoven auf und verbreiten zünftig-bayerische Festzeltstimmung. Zusätzlich sorgt ein DJ für gute Stimmung. „O’zapft is!“ am Dienstag, 2.10. Einlass zu diesem Event ist, wie an den folgenden Tagen auch, um 17 Uhr. Infos und Reservierungen unter Tel. 04 31 / 36 40 00 oder www.halle400.de Halle400-Budenzauber Event GmbH An der Halle400 1, 24143 Kiel
After Dark
AD_September_2012.indd 14
27.08.12 21:42
Highlights
konzerte im september 1.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Blues Company
1.9., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Rockabilly Mafia und Tom Toxic & The Holstein Rockets
Die Band präsentiert ihre aktuelle CD O’ Town Grooves. 12 Songs zusammengestellt und eingespielt nach dem bewährten Blues CompanyStilmix: knackiger Chicago-Blues mit blitzenden Gitarrensoli, emotional anrührende Balladen, eine Prise Soul, wiegende Jazz-Grooves, Fun und dazu die schneidenden Bläser-Einwürfe der Fabulous BC Horns.
1.9., 18 Uhr, Marktplatz Brügge 7. Brügger Musikfestival Das Open Air-Festival in Brügge, nahe Bordesholm, ist sich treu geblieben und bietet regionale Musik zu sehr günstigen Preisen. Die Big Band Jazzigs, Maya Mo mit Latin Pop und Tears for Bears mit Irish Folk zeigen einen Querschnitt durch viele Jahre guter Musik. Der Erlös wird auch dieses Mal wieder Straßenkindern in Buenos Aires gespendet. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt wie für den Regenschutz.
Die Rockabilly Mafia war anders, ist anders und bleibt anders. Auch im 27. Jahr! Geschlagener Kontrabass, ein kraftvolles Schlagzeug und eingängige Riffs auf der Fender-Telecaster. Und nur Titel aus eigener Feder. Tom Toxic und die Holstein Rockets spielen gnadenlosen Holsteinbilly – eine Mischung aus Rock’n’Roll und Rockabillymit ausschließlich deutschen Texten.
» www.facebook.com/medienhandwerk
Wer interessiert sich für Ihre Werbung? Medienhandwerk.com GmbH
Wir sind Ihre Problemlöser für einen starken Werbeauftritt! medienhandwerk.com GmbH
Böternhöfen 37 :: 24594 Hohenwestedt :: Telefon 04871 76309-0 info@medienhandwerk.com :: www.medienhandwerk.com
After Dark
AD_September_2012.indd 15
15
27.08.12 21:42
Highlights
konzerte
1.9., 23 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel La severa Matacera & Mestizo Sound La Severa Matacera sind Pioniere in der Musikgeschichte Komlumbiens. Vor allen anderen begannen sie damit, Ska, Reggea, Rock und Funk miteinander zu vermischen und ihren ganz eigenen Sound zu kreieren. Mit ihren sozialkritischen Texten bildeten sie den Anfang einer Untergrundbewegung der alternativen lateinamerikanischen Musik. Die DJs und VJs von Mestizo Sound bringen mit ihrem Mix aus Balkan, Swing, Ska, Reggae, Latin Rock, Funk, Cumbia und World Beatz jede Bude zum Kochen.
1.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Jane
Chali 2na
nur die Organisation übernommen hat, sondern auch bei den Darbietungen kräftig mitmischen wird.
7.9., 22 Uhr, Schaubude, Kiel Johnny Cash Tribute Night IV
Die Rocklegende aus Hannover gehörte neben Udo Lindenberg und Kraftwerk in den 70ern und 80ern zu den Top-Rock-Acts in Deutschland. Zusammen mit Peter Panka hat Werner Nadolny über Jahrzehnte hinweg alle Höhen und Tiefen des Rock-Business erfahren. Die beiden leben nicht nur die Jane-Musik sie sind Jane.
7.-9.9., verschiedene Veranstalungsorte, Neumünster 37. Landesmusikfest Für ein Wochenende wird Neumünster eine Stadt voller Musik. Über 1000 Musiker, 12 Spielmannszüge und 10 Orchester werden den 50. Geburtstag des Musikerverbandes SchleswigHolstein e.V. feierlich begehen bzw. in erster Linie bespielen. Platzkonzerte, Umzüge und Konzerte werden Neumünster zum Klingen bringen. Ausgerichtet wird das fröhlich Wochenende vom Mädchen-Musikzug Neumünster, der nicht
16
Es ist das Erbe eines großartigen Sängers und Songschreibers, dem die Wanted Men in Black huldigen. Hier gibt es Johnny Cash satt in einem grandiosen Memorial Tribut. Die Supportband, Uncle Ham, spielt ebenfals Johnny Cash Songs, allerdings eher in einer Garageversion. Das Ganze eingebettet in‘s Partyformat Lollypop & Lindyhop mit Noise Noir.
8.9., 14.30 Uhr, Auf der Freiheit, Schleswig Baltic Open Air Mit harte Tönen, fettem Sound und einem MegaAufgebot namhafter Musiker startet das Schleswiger Rockfestival vor der malerischen Kulisse der Schlei. Mit von der Partie sind die beinharten Männer von Torfrock. Doro entzündet den harten Metal-Hammer mit rockigem Feuer. Und das Rock-Urgestein Uriah Heep beweist, dass auch Best Ager immer noch messerscharfen Sound spielen können. Besonderes Highlight wird der Auftritt von Europas bester AC/DC-Tribute-Band sein. Barock gleichen den australischen Originalen sogar optisch. Als Vorgruppen sorgen die regionalen Musikgruppen Zanity und Desert Daemon für einen machtvollen Einstieg.
After Dark
AD_September_2012.indd 16
27.08.12 21:42
im september
Highlights
11.9., 21.30 Uhr. Luna, Kiel Ron Artiste & DJ P-Trix Chali 2na, Mitglied der legendären Jurassic 5, und der bei Stones Throw gesignte Roc C haben gerade als Ron Artiste ihr erstes Album “R.I.D.S” veröffentlicht und machen auf ihrer Album Release Tour auch im Luna Halt. Begleitet werden die Beiden von DJ P-Trix, der 1999 Platz 3 bei den DMC World Championships belegt hat. Aftershowparty mit 3Thehardway
14.9., 21 Uhr, Lutterbeker Wenzel Multi Ein Allround-Talent, ein Poet, der wie kaum ein anderer mit Sprache zu jonglieren versteht … Ganz nebenbei überzeugte der Lieder- macher nicht nur durch sprachliche Gewandtheit und große Fingerfertigkeit im Umgang mit dem satirischen Skalpell, sondern auch durch seinen Gesang und durch sein Spiel am Klavier, an der Gitarre und auf dem Akkordeon.“
15.9., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Dean Collins
Rock, Pop, All American, Southern Rock u. a. Genres finden sich in seiner genialen SongAuswahl. Die Lieder bohren sich liebevoll in die Gehörgänge und besetzen bereits nach einmaligem Hörgenuss die rechte Herzkammer. Selten wird es danach noch einen Augenblick im Leben des Hörers geben, in dem er nicht ganz automatisch einen dieser wunderbaren Songs vor sich hinsummt … Ein Rock-Konzert der Extraklasse: funkensprühend, einmalig, breitenkompatibel.
After Dark
AD_September_2012.indd 17
17
27.08.12 21:42
Highlights 15.9., 20 Uhr, Jazzladen, Hanerau-Hademarschen Norbert Susemihl‘s Joyful Gumbo
Der Bandleader und Trompeter Norbert Susemihl pendelt seit einiger Zeit zwischen seiner Heimatstadt, Dänemark und New Orleans hin und her. Sein Musikstil ist geprägt von der aktiven Jazzkultur der Amerikanischen Jazzmetropole. Seine Band ist ein Zusammenschluss von handverlesenen Solisten, die Norbert Susemihl auf seinem musikalischen Weg inspiriert haben.
15.9., 21 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel Greyhounds Die Greyhounds sind die nördlichste RockabillyBand Deutschlands. Diese Band setzt auf Spielwitz, Elan, Freude und Originalität. Authentisch mit Kontrabass, Standschlagzeug, zwei Gitarren. Ein Muss für jeden Liebhaber handgemachter Musik dieses Genres.
21.9., 20 Uhr, Niederdeutsche Bühne Neumünster TonArt Die a cappella-Formation aus Bordesholm hat für die NBN eine Auswahl bekannter Songs, Schlager und eigene Lieder im musikalischen Gepäck. Dazu lesen Mitglieder der NBN humorvolle Geschichten aus dem täglichen Leben.
konzerte 21.9., Hof Akkerboom, Kiel, 22.9., Räucherkate Wattenbek, jew. 20 Uhr Adam Beverly Adam Beverly kommt aus Kalifornien, lebt in Dänemark und war mehr als sieben Jahre mit seiner Beverly Band unterwegs. Die neue Solo-CD Burn war bereits ein großer Erfolg im dänischen Radio. Er singt in seiner Muttersprache von dem, was Männer so bewegt, von leidenschaftlichem Verlangen über Beziehungskrisen bis zu verschmähter Liebe, von wehmütigen Erinnerungen und langen Autofahrten ohne Ziel.
21.9., T-Stube, im Stadtpark, Rendsburg The Snips & Divided Heaven & The One The Snips aus Kanada liefern eine unglaublich ehrliche und aufrichtige Show ab. Divided Heaven aus den Staaten ist Jeff Berman, eine Punkband ohne Verstärkung. Einfach Gesang und Gitarre. The One ist eine neue Band aus Kiel, mit Mitgliedern von The Creetins, Tackleberry und The Detectors. Ohrwürmer garantiert!
21.9., 21 Uhr, Lutterbeker Salvo Campisi Der Mann aus Sizilien beherrscht nicht nur die sanften Töne. Mit der Intensität eines Entertainers verwandelt er singend und spielend das Publikum und reißt es mit in einen entfesselten Sturm der Gefühle.
21.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Pfefferminz Längst hat Pfefferminz sich von einer reinen Coverband zu einer Institution in Sachen Westernhagen gemausert. Mit ungebremster Spielfreude und Leidenschaft haben sich die Musiker um Frontmann Andreas Hebby Gramkow in die Herzen ihrer wachsenden Fangemeinde gespielt.
18
After Dark
AD_September_2012.indd 18
27.08.12 21:42
Highlights
im september 22.9., 20 Uhr, Werkhalle, Neumünster Jazz am Werk – Malia Sie ist wieder da! Mit ihrem fulminanten, neuen Album Black Orchid kehrt Malia nach langer Babypause endlich zurück auf die internationale Jazz-Bühne. 2012 klingt sie noch jazziger, noch ein bisschen verruchter, einfach sensationell! NDR Info zeichnet das Konzert auf. Eine Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Neumünster.
22.9., 19.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Savoy Blues Night feat. Cologne Blues Club, Alex Conti & Paul Botter und Schwarzbrenner Nicht viele Bands spielen innerhalb eines Jahres zweimal im Savoy. Der Cologne Blues Club schon! Ihr erstes Konzert war einfach grandios. Alex Conti und Paul Botter können beide auf eine bewegte musikalische Geschichte zurückblicken. Dinosaurier des deutschen Blues alle beide. Die unverkennbare SchwarzbrennerWelt besteht aus erdigem Gesang, rauen Gitarrenriffs, drückender Rhythmusgruppe und Heyms zeitlosen Texten über Großstadt, Umherziehen, Liebe und Hoffnung.
22.9., 20 Uhr, Werkhof, Lübeck 17. Internationales Lübecker Blues Festival Das diesjährige Blues Festival steht unter dem Motto Memoriam Concert for Honeyboy Edwards & Louisiana Red, die beide 2008 noch in Lübeck auf der Bühne standen und leider kürzlich verstorben sind. In diesem Jahr in Lübeck Live
on Stage: Khalif Wailin Walter & Band (USA), Tom Shaka (USA), Lord Bishop Rocks (USA), Mischa Gohlke Band (D), Bertram Scholz & Frank Schedukat (D), Special Guest: Dr. Harp Funke (D).
Schwarzbrenner
Auerhahn Hotel und Restaurant An der B4 Nr.6 24241 Grevenkrug
Ihre Familienfeiern werden zum Erlebnis all - inclusive - Angebot kalt warmes Büffet oder 3 - Gänge - Menü incl. aller Getränke ab € 55,-Die Gäste übernachten zum Sonderpreis das Gastgeber Paar kostenlos Info: 04322/2288
Aktionsangebot vom 13.08.-09.09.12
Bohnen, Birne und Speck Holzfällersteak Burgunderbraten Leber Berliner Art Alle Aktionsangebote € 7,70 incl. eines Desserts !!!!!!
www: auerhahn-hotel.eu
After Dark
AD_September_2012.indd 19
19
27.08.12 21:42
Felder Seegarten
konzerte 22.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ray Wilson & Quartett Genesis Classic
Tears for Beers
Do., 27. September, 20.30 Uhr | Vvk: 10,- € + Gebühr, AK: 12,- €
Ray Wilson gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit seinem neuen Projekt erfüllt sich der Schotte einen ganz persönlichen Traum: die erfolgreichsten Hits von Genesis in Originalversion unplugged zu spielen, die klassischen Keyboard-Sequenzen ersetzt durch Streicher-Arrangements.
Jazzfrühschoppen
„rainerjazz“ So., 30. September, 11.00 Uhr | Eintritt: 10,- €
mit Stefan v. Dobrzynski
2.9. & 16.9. Brunch • 8.9. Warm up für Emkendorf-Party • 14.9. & 4.10. Italienisches Buffet • 25.9. öffentliche Probe: Jörg Jara mit neuem Programm • 3.10. Einheitsbrunch • 11.10. Kabarett „Oben ohne – Unten nichts“ • 12.10. Whiksy-Dinner • 19.10. Fisch- und Meeresfrüchtebuffet • 25.10. Vortrag: Galapagos-Inseln
Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken! Unser Winterprogramm unter www.felder-seegarten.de
24.9., 20 Uhr, Markthalle Hamburg Eloy Orgelorgien, pumpender Bass, ewig lange Lieder und Fantasy- bzw. Science-FictionTexte. Handelt es sich um King Crimson? Nein, so etwas gibt es auch in Deutschland und trägt den Namen Eloy. – Das war 1969. Zum 40 jährigen Jubiläum kam Ende 2009 das Konzeptalbum Visionary. Und mit dem sind sie nun unterwegs.
25.9., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Luka Bloom Fr. - So. hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Di- Do ab 18 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12 Uhr · Mo Ruhetag
Luka Bloom ist authentisch, er bleibt sich treu. Nach mittlerweile mehr als 30 Jahren im Rampenlicht der Musik steht er mit jedem neuen Album immer wieder für wache Aufmerksamkeit an seiner Umgebung, Kommentare zu den Ereignissen der Zeitgeschichte, Beschreibungen von Mensch und Natur um ihn herum.
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de AD_September_2012.indd 20
27.08.12 21:42
Highlights
im september 25.9., 20 Uhr, Große Freiheit 36, Hamburg Calexico Nach mehrjähriger Pause, einigen Änderungen in den privaten Lebensverhältnissen der beiden Köpfe der Band und intensiver Arbeit im Studio an neuem Material sind Calexico mit neuem Album unterwegs. Zur Erinnerung: Calexico ist eine der wichtigsten Bands des amerikanischen Americana- oder FolkrockRevivals.
27.9., 19 Uhr, Werkhalle, Neumünster Flecken-Donner: Jazz it up! Seit 1998 veranstaltet der Landesmusikrat Schleswig-Holstein den Landeswettbewerb Jazz it Up! für junge Jazztalente – 2012 erstmals in Neumünster. Ihr Erfolg wäre ohne engagierte Lehrer und Förderer nicht möglich. Für diese besondere Leistung verleiht das Kulturforum Schleswig-Holstein an diesem Abend den Jazzförderer-Preis.
27.9., 20 Uhr, Kulturforum Kiel chiffren: Neues Ensemble Anlässlich des 100. Geburtstages von John Cage begibt sich das 1993 von Stephan Meier gegründete Neue Ensemble aus Hannover mit einem höchst abwechslungsreichen Programm auf die Spurensuche rund um Cages Schaffen. Neben Werken von Cage werden Kompositionen von Tristan Murail, Mark André, Pierre Boulez und Toshio Hosokawa zu hören sein.
27.9., 20.30 Uhr, Felder Seegarten Tears for Beers Sie sind wieder da! In brandneuer, ganz alter Besetzung. Funkiger, jazziger, aber unverkennbar Tears for Beers. Die Stammformation mit Lars Jensen (Gesang, Bouzouki), Bert Ritscher (Akkordeon) und Roland Schneider (Gitarre, Gesang) wird nun ergänzt durch Gesche Clasen (Geige, Flöte), Markus Zell (Schlagzeug) und Ebby (Bass), der schon vor 20 Jahren Gründungsmitglied von Tears for Beers war.
multikulturelles zentrum
programm september 2012 sa 01.09. 23.00 uhr
ü25-block rocking beats
fr 07.09 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 07.09 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 08.09 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 08.09 22.00 uhr sa 08.09 22.30 uhr fr 14.09. 23.00 uhr
die erste ü25-party kiels
90er party
altern styles - 90er
tanzfabrik
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
altern styles rock · alternative
royal electric
fr 14.09. 23.00 uhr
electro · techhouse · minimal
sa 15.09. 22.00 uhr
die besten 80er hits
sa 15.09. 22.30 uhr
indie · gothic · electro
fr 21.09. 22.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 21.09. 23.00 uhr
house · electropop
sa 22.09. 19.00 uhr sa 22.09. 22.00 uhr do 27.09. 18.00 uhr do 27.09. 20.30 uhr fr 28.09. 18.00 uhr fr 28.09. 19.00 uhr fr 28.09. 19.00 uhr sa 29.09. 22.00 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch
80er party lost souls
gays and friends gaylectric
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
bondageworkshop anmeldung: fetisch@traumgmbh.de
lesung
mit mystheria oh
safeword
lesung mit nala martin
local heroes studio 54
70er · 80er · clubsounds
fetisch traum
dresscode: leder · latex · dessous · overstyled
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
sonntags
frühstücksbuffet
bei gutem wetter
der sommergarten
10 - 13.00 uhr
film des monats: parada kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
After Dark
AD_September_2012.indd 21
Live!
band contest
21
27.08.12 21:42
Highlights 28.9., 20 Uhr, Werkhalle, Neumünster Phishbacher – New York Electric Trio
konzerte 29.9., 20 Uhr, Autohaus Fröhling, Neumünster Kulturwerkstatt 2012
Mit der weit über Schleswig-Holsteins Grenzen hinaus bekannten Coverband Eaglez-Live geht es hoch hinaus auf die fantastischen Flugbahnen der legendären Adler. Die Eagles stehen für perfekte Gitarrenarrangements und den einzigartigen, mehrstimmigen Harmony-Gesang. Konzertbesucher dürfen sich auf einen kultigen Streifzug durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte einer der erfolgreichsten Bands freuen. Im Vorprogramm wird der bekannte Neumünsteraner Musiker, Sänger und Komponist Reiner Bublitz zusammen mit musikalischen Überraschungsgästen ausgewählte Titel seines brandneuen deutschsprachigen Programms Zwischen den „Wie geil war das denn?!?!“ – Als im März die- Stühlen präsentieren, das er erstmalig in voller ses Jahres das Phishbacher New York Electric Konzertlänge am 25. Oktober im Restaurant der Trio in Neumünster zu Gast war, waren das eini- Holstenhallen aufführen wird. ge der wenigen Worte, die das, ansonsten fast sprachlose Publikum hervorbrachte. Was war da in 3 Stunden über die Zuhörer hergerollt?! So 29.9., 20 Uhr, Ulmenhofschule Kellinghusen ein grandioses Erlebnis muss einfach wiederholt Errorhead werden.
28.9., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Joshua Carson Der Singer/Songwriter überzeugt mit Texten und Melodien, die in die Tiefe gehen und den Augenblick überdauern. In der Presse wurde er auch als Amerikanischer Reinhard Mey bezeichnet. An diesem Abend stellt er sein aktuelles Album Auf und davon vor.
28.9., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Helga Blohm Dynastie & Mofafüchse Helga Blohm sind Psychodelic, Helga Blohm sind Blues, Helga Blohm sind Punk und vor allem sind Helga Blohm geil. Ihren Musikstil zu beschreiben, das hat noch niemand treffend hinbekommen. Das Berliner Trio ist gelinde gesagt völlig durchgeknallt. Ergänzend zu diesem Abend wird sich Flensburgs Freakrockband No.1 Mofafüchse die Ehre geben. Abschließend an den Plattentellern Roy Blackmetal und Motzi Mabuse.
22
Klassische Rockmusik lebt von der Virtuosität ihrer Protagonisten. Das gilt im besonderen Maße auch für Errorhead, das Quartett des Gitarristen Marcus Nepomuc Deml, der zu den besten Instrumentalisten Europas zählt. Seine Formation Errorhead existiert in wechselnden Besetzungen bereits seit 1998. Hatte die Band auf den ersten Alben noch mit Techno-Elementen experimentiert oder weltmusikalische Elemente einfließen lassen, wurzelt das neue Album, Organic Pill, vor allem in Blues und Rock.
After Dark
AD_September_2012.indd 22
27.08.12 21:42
Highlights
im september 29.9., 20 Uhr, Speicher Husum Der Dicke Polizist & Einsturz & Kommando Kap Hoorn
29.+30.9., 20 Uhr, Kieler Schloss Musical & More Die Kieler Musikgala gehört zu den erfolgreichsten Veranstaltungen in den Genres Musical, Filmmusik, Welthits, Pop, Classics und Crossover. Werner Storz, deren Erfinder und Leiter der Musikschule Kiel, beendet im Frühjahr 2013 seine Tätigkeit. Diese Best-of-Gala präsentiert in einem großen Finale die Höhepunkte aus über fünfzehn Jahren.
29.9., 20 Uhr, Markthalle, Hamburg Oomph! Eine Idee stand am Anfang: Warum nicht völlig verschiedene Einflüsse fusionieren? Dieser Back to the Roots und trotzdem unverbraucht, Idee folgen Oomph! bis heute, mit dem Unterfrisch und voller Energie präsentieren sich DDP. schied, dass die Zahl ihrer Einflüsse parallel zu extlich fernab aller Deutschpunk-Klischees – ihren kreativen Fähigkeiten stetig gewachsen dafür voller Wehmut, alter Liebe und neuem ist. Dero, Flux und Crap stehen für Aufbruch und Hass. Mit dabei sind noch Einsturz mit feinsin- Kontinuität. In über zwei Jahrzehnten hat das nigem deutschsprachigen Punkrock und Kom- Trio seine Musik immer wieder erneuert, erweimando Kap Horn mit schnörkellosem Punkrock. tert und vertieft.
FUSSBALL-BUndeSLigASpieLe hautnah erleben! bundesliga-highlights auf schalke
borussia Mönchengladbach : hsV ein klassiker der bundesligageschichte
leistungen: Busreise, 1 x Übernachtung im Maritim Hotel in Gelsenkirchen, 1 x Frühstückbuffet, 1 x Fanpaket bestehend aus 4 Geträn- leistungen: Busreise, 1 x Übernachtung / ken 0,4 l, 2 Fan-Snacks, Erinnerungspresent, Frühstück im 4-Sterne Hotel in Leverkusen, Teilname am Veltins Fantalk mit prominenten Eintrittskarte Sitzplatz Kurve Gästen, 1 x Sitzplatzkarte für das Spiel 26.09. – 27.09.2012 10. - 11.11.12: schalke 04 : Werder bremen Reisepreis: 169,- €, EZ-Zuschlag: 30,- € 01. - 02.12.12: schalke 04 : gladbach 09. - 10.03.13: schalke 04 : bor. dortmund TagesfahrTen nach Wolfsburg bundesliga-highlighTs in der VolksWagen-arena. 27. - 28.04.13: schalke 04 : hsV busreise, 1 x eintritt autostadt und Preise auf Anfrage! Reisepreis 199,- € EZ-Zuschlag: 22,- € 1 sitzplatzkarte neutraler bereich 24.11.2012: Vfl Wolfsburg : Werder bremen 85,- € achtung bei allen bundesligaspielen! 01.12.2012: Vfl Wolfsburg : hamburger sV 89,- € Eine Spielverlegung auf Fr. 20:30 Uhr, Sa. 18:30 Uhr, 15.02.2013: Vfl Wolfsburg : bayern München 109,- € So. 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr ist möglich. Die Reise02.03.2013: Vfl Wolfsburg : fc schalke 04 89,- € zeit wird der evtl. Spielverlegung angepasst. Die Buchung behält ihre Gültigkeit! 27.04.2013: Vfl Wolfsburg : Mönchengladbach 79,- € 11.05.2013: Vfl Wolfsburg : borussia dortmund 109,- € 24534 Neumünster • Friedrichstr. 10 - 12 • Tel. 04321 - 120 55 • www.dehn - touristik.de
After Dark
AD_September_2012.indd 23
23
27.08.12 21:42
Highlights 30.9., 11 Uhr, Felder Seegarten rainerjazz feat. Stefan von Dobrzynski
konzerte im september 30.9., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck Mahala Rai Banda Die Geschichte der Mahala Rai Banda (wörtlich übersetzt: Noble Band aus dem Ghetto) begann Ende der 90’er in Bukarest. Jetzt meldet sich die Mahala Rai Banda mit ihrer mitreißenden Mischung aus Oriental Pop, traditioneller rumänischer Musik, Rumba Catalan, Reggae und Manele endlich zurück. Das Album Ghetto Blasters versprüht unbändige Partylaune und garantiert durchtanzte Nächte!
Die Band aus Kiel um den Pianisten Rainer Zühlsdorff begibt sich auf eine Zeitreise vom Swing der 1930er Jahr über Bebop und Bossa Nova bis zu aktuellen Jazzhits. rainer jazz beherrscht die lauten und leisen Töne des Jazz. Stefan von Dobrzynski, Altmeister des Jazz, ist vor allem als Solist der WDR- und SFB-Bigband bekannt. Mittlerweile wieder in Kiel ansässig, lässt er es sich nicht nehmen, in der Saxophongruppe einiger Bands mitzuspielen, wo er die jungen Musiker an seiner reichen Erfahrung teilhaben lässt. Und obwohl der Altersunterschied erheblich ist, erwartet er keine Ehrfurcht vor seinem Alter, sondern nur Respekt vor seinem Können…
30.9., 20 Uhr, KulturForum Kiel Pure Irish Drops
Der Rattenkönig ist eine waschechte Prinzessin
Fuck Art, Let‘s dance!
Während weite Teile der deutschen Gesellschaft und insbesondere der Musiklandschaft sich selbst in den Schlaf wiegen, drehen drei vom Freistaat zur Unterdrückung ausgeschriebene Jungs und ihr Plüschteddy komplett durch und zeigen wo der Bartel seinen Most holt. Einschlafen mit Musik war gestern. Frittenbude machen Popmusik für Heute mit Wachbleibgarantie. Fuck Art, Let‘s dance! sind impulsive Melancholie, Zappeltunes und White Boys in Bestform. Diese Hamburger Jungs spielen „Jerky 2-bit dance pop for indie geeks with colourful knit-wear! (Jamie Hodgson, NME)
1.12., 19 Uhr, MAX, Kiel
Kevin Crawford (Tin-Whistle, Bodhràn und Holzquerflöte), Damien Mullane (Knopf-Akkordeon) und Colin Farrell (Fiddle) machen irische Musik. Wie irisch oder irisch/englisch die ist, bleibt eine Frage, die dem speziellen Verhältnis beider Völker geschuldet ist.
24
Frittenbude
After Dark
AD_September_2012.indd 24
27.08.12 21:42
Highlights
kunst & kultur im september 5.9., 19 Uhr, Café Harry Maasz, Villa Wachholtz Thomas Kirschstein. Magische Momente Ausstellungsdauer: 5. September – 28. Oktober Der Neumünsteraner Maler Thomas Kirschstein, bei der Brücke Neumünster als Tischler tätig, studierte bis zum Beginn einer seelischen Krise an der HBK Hamburg, fand ab 2000 wieder zur Malerei zurück und zeigt nun eine Auswahl in Tempera gemalter Landschaftsausblicke – Ausschnitte von Meer und Fluss und immer wieder ziehende Wolken: zwischen Realismus und ornamentaler Auflösung mit magischem Blick auf die Außenwelt, in der sich die Innenwelt offenbart.
7.+9.9., 20 Uhr, Assmus,Warder Kellerkabarett & Mathias Stührwoldt Wie im vergangenen Jahr treffen die Größen der norddeutschen Landluft Comedy wieder aufeinander. Als Premiere übrigens Matthias Stührwohldt und Ralf Keller mit ihrem neuen Lied „Un dat Tor, dat wär so grood“.
7.9., 20 Uhr, hansa48, Kiel Macbett Eugène Ionesco hat sich für Macbett hemmungslos die besten Zutaten von Shakespeares blutigem scottish play genommen und ein wenig anders zusammengesetzt, hie und da gedoppelt, woanders kräftig gekürzt und Figuren dazuerfunden. Es ist nicht nötig, Macbeth zu kennen, um Macbett zu verstehen, aber es macht Spaß zu sehen, welche Drehungen, Doppelungen und Spiegelungen der König des Theaters des Absurden hier ansetzt, um zu ähnlichen blutigen Resultaten zu kommen.
11.9., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday Mit Beginn des Jahres hat die Schule für Schauspiel (SfS) das forum actors and arts gegründet, das kunst- und medienübergreifend eine Plattform für junge Talente bieten soll. Jeden 2. Dienstag eines Monats geht es um armes Theater, reich an Reizen, um das The-
Steakhouse
Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte
Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Termine
15. September: Dean Collins & Band 28. September: Joshua Carson 19. Oktober: Tom Gillam & Band 27. Oktober: Stacie Collins & Band Infos: www.albatros-bordesholm.de
9.9., 19 Uhr, Freilichtbühne Krusenkoppel, Kiel Helge Schneider Einen bunten Sommerabend mit Musik, einem Hauch von Unterhaltung und als absolute Ausnahme unserer ernsten Zeit: Quatsch beschert Herr Helge in illustrer Musikerrunde. Dabei sind, wie immer, Sergej Gleitman – Dance & Körper, und der beliebte Teekoch Bodo Oesterling.
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de After Dark
AD_September_2012.indd 25
25
27.08.12 21:42
Highlights
kunst & kultur Jörg Jará
25.9., 19 Uhr, Felder Seegarten Jörg Jará – Öffentliche Probe: „Ich bin viele!“
Der Bauchredner Jörg Jará möchte sein neues Programm einer Feuerprobe unterziehen. Statt eines Eintrittsentgeltes bittet der Künstler an diesem Abend um eine Spende für das Tierheim Uhlenkrog in Kiel, für das er sich schon seit vieater von unten nach oben, nicht von oben herab len Jahren engagiert. Rechtzeitiges Erscheinen und darum dass Künstler Künste machen, nicht sichert Sitzplätze, es gibt keinen Vorverkauf und Ohnmacht Kunst. Junges Theater – pur und live, keine Reservierungsmöglichkeit! kraft- und lustvoll...
14.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Carsten Höfer – Frauenversteher Carsten Höfer kennt sich aus mit den Frauen. Seine sechs Jahre ältere Schwester hat ihn früher immer als Mädchen verkleidet, weil sie eigentlich viel lieber ein Schwesterchen gehabt hätte. Der Mann weiß also, wie man sich als Frau fühlt …
15.9., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Rendsburg Bauern, Bonzen und Bomben Mit dieser Bühnenadaption Hans Falladas politisch-kriminalistischer Gesellschaftsstudie über Interessenskämpfe in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt von 1931, werden bewusst Zusammenhang und Vereinbarkeit von Krise, Widerstand und Demokratie untersucht – wo bleibt in Zeiten des Kapitalismus der Gedanke des gerechten Sozialstaats und wo der Mensch?
27.9., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Schwitzende Männer im Schuhgeschäft Warum Männer Badezimmer umbauen, in den Puff gehen, gerettet werden wollen und Kratzer im Auto nicht verzeihen … Theater Rock’n‘Roll zwischen Cavemann und Kesselbuntes, von Star Wars bis Udo Jürgens. Die Schauspieler Tom Keller, Matisek Brockhues und Eirik Behrendt liefern sich dabei auf der Bühne ständig wechselnde Konkurrenzkämpfe.
27.9., 20 Uhr, Luna, Kiel Thomas Gsella – Komische Deutsche
In seinem neuen Buch behandelt Thomas Gsella vorwiegend Deutsche, die sich gar nicht komisch finden, uns aber trotzdem zum Lachen bringen: Es sind lustige Vö22.9., 19.30 Uhr, Kammerspiele Rendsburg gel wie Sarrazin, Der Prozess komische Käuze Guttenberg Franz Kafka verarbeitet in diesem, seinem wie bekanntesten Roman sein Hauptmotiv in aller oder die Verrückte Koch-Mehrin, die überführt Konsequenz: die – fast scheint es unabdingbare wurden und unverdrossen schamlos weiterbrum– Suche des Menschen nach Schuld. Kafkas men wie keine Spitze ohne Eisberg, viele viele (Prosa) Sprache und seine Erzählperspektive andere Deutsche, die sich da tummeln in ihren aus der Sicht von Josef K. entlarven Normalität Vereinen und Geheimbünden: die Eheleute, die als einen zermürbenden, schambehafteten Über- Sparer und die Christen, die Rekruten und Relebensakt – als einen inneren Kampf, den jeder volutionäre, die mit dem komischen Namen und kennt. Premiere des Landestheaters Schleswig- all die andern, die es längst mal verdienen. Und Holstein. natürlich die Unschuldigen. Die ganz besonders.
26
After Dark
AD_September_2012.indd 26
27.08.12 21:42
im september
Highlights
28.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Alexander Finkel – Der Alchimist Das moderne Märchen von Paulo Coelho (mit einer Auflage von über 42 Millionen verkauften Exemplaren weltweit) hat seinen Ursprung während einer Pilgerreise des Autors auf dem Jacobsweg. Die Geschichte handelt von dem jungen Hirten Santiago und seinem wiederkehrenden Traum. Der Jüngling muss eine Entscheidung treffen: Soll er sein altes Leben weiter führen, oder soll er seinem Traum folgen. Eine Geschichte von Träumen, dem Mut diese zu verwirklichen, von Liebe, Glaube, Hoffnung und Zweifel. Dieses Buch ist Kult!
28.9., 21 Uhr, Lutterbeker Philipp Scharri – Der Klügere gibt Nachhilfe Die einen sehen Scharri in der Tradition von Wilhelm Busch, andere überzeugt er mit fulminanter Sprachgewalt, feiner Ironie und beachtlicher thematischer Tiefe, die seine Werke weit über den Status des gereimten Klamauks erheben. Philipp Scharri ist Kabarettist, Poetry Slammer und Performance Poet.
29.+ 30.9., jew. 20 Uhr, Lessingbad, Kiel Hesse und Klingsor – eine szenische Installation Hermann Hesses Ehe ist zerrüttet, seine Frau in der Nervenheilanstalt, seine Kinder bei Freunden untergebracht, er selbst in Psychotherapie und in tiefer Verstörung. In dieser heftigen Lebenskrise, taucht aus den Tiefen seiner Seele das Bild des Klingsor auf. Mit der Figur des Malers Klingsor lotet er die schönsten, aber auch abscheulichsten Winkel der Künstlerseele aus und arbeitet sich daran ab – rettet sich damit selbst. Balancierend auf dem schmalen Grat zwischen Form und Wahn ist Li Tai Pe, Klingsors einziger Begleiter und Zufluchtsort. Die Geschichte – einer Selbstanalyse. Inszeniert vom Factory Theater.
30.9., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle NDR Intensivstation Die Intensiv-Station kommt wieder! Zum zweiten Mal ist der NDR mit hochkarätigem Kabarett und beißender Satire beim Kulturfestival Kunstflecken zu Gast. Dabei fühlen u.a. Axel Pätz, Martin Zingsheim, Herr Holm und Alfons, der Franzose mit dem Puschelmikro, Gesellschaft und Politik ordentlich auf den Zahn. Natürlich gibt es dazu wieder LiveMusik, kuriose O-Töne und ein fulminantes Live-Hörspiel.
After Dark
AD_September_2012.indd 27
27
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht
1.9.
La Severa Matacera | 01.09. | Kiel
Samstag
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 16.00 Blues Blend Festival; Strand Ostseebad (FL) 18.00 7. Brügger Musikfestival m. Big Band Jazzigs, May Mo, Tears for Bears; Open Air (Brügge) 18.00 Just A Little Bit Dangerous; Hansastr. 48 (KI) 19.30 Auftakt – Arien aus Oper, Operette u. Musical; Stadttheater (RD) 19.30 Take Four meets Multiple Choise – A-capella; St. Katharinenkirche (Kirchbarkau) 20.00 Werner Nadolnys Jane; Roxy Concerts (FL) 20.00 Roast Apple im Statt-Café ; KulturForum (KI) 20.00 Gesprächskonzert; Alte Apotheke (Schönberg) 20.00 The Mark Bennet Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.30 Blues Company; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Wolfgang Mayer; Das Haus (ECK)
2.9.
Sonntag 21.00 Rockabilly Mafia + Tom Toxic & The Hostein Rockets; Pumpe (KI) 21.00 Record Release Show m. Before I Forsake, Angelskin, Rinsing Anger u.a.; Logo (HH) 23.00 La Severa Matacera; Roter Salon Pumpe (KI)
Theater 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 War das jetzt schon Sex, v. Stefan Schwarz; Theater Die Komödianten (KI)
21.00 Ganz oder gar nicht – Die Ruhrgebietsrevue, Regie: Gerburg Jahnke; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 I want to run – Das härteste Rennen de Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Work Hard Play Hard; Traum-Kino (KI) 20.30 Holy Motosr, F 2012, v. Leos Carax, teilweise OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Submarine, OmU; TraumKino (KI)
Kids Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
1.+2.9.Ganz oder gar nicht Ruhrgebietsrevue 6.+7.9.Pigor+Eichhorn Volumen7 8.9. Robert Kreis „Ach Du liebe Zeit“ 14.9. Wenzel MultiInstrumentelles Liedgut 15.9. Katjusha Kozubek Chants Tsiganes 21.9. Salvo Campisi Singer/Songwr. Sizilien 23.9. Flohmarkt 12 Uhr Aufbau ab 11 Uhr 28.9. Philipp Scharri KabarettPoesie poetry 29.9. Käthe Lachmann Vorpremiere 5.10. Magda PiskorczykAfroMemphisSound 6.10. Mathias Stührwoldt Das neue Buch 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
28
Disco & Party 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 23.00 just ease feat. Arrow; Ease Club (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI) 24.00 Showtime@Pussycats; Pussycats (KI)
15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Janosch komm wir finden einen Schatz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Fahrradflohmarkt; Hansastr. 48 (KI) 10.00 1. Wielener Vorgartenflohmarkt; (Wielen) 11.00 Sonntagsbrunch; Convent Garten (RD) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Lichterfest – NOK-Romantika; Nord-Ost-Kanal (Brunsbüttel-KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI))
Musik 15.00 Blues Blend Festival; Strand Ostseebad (FL) 18.00 Sophienquartett; Wasserturm Ravensberg (KI)
Theater 17.00 Wagner-trifft-Mann Parsifal; Premiere; Theate Lübeck (HL) 21.00 Ganz oder gar nicht – Die Ruhrgebietsrevue, Regie: Gerburg Jahnke; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe 17.45 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 I want to run – Das härteste Rennen de Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe 20.00 Work Hard Play Hard; Traum-Kino (KI) 20.30 Holy Motors, F 2012, v. Leos Carax, teilweise OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Submarine, OmU; TraumKino (KI)
Kids 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Janosch komm wir finden einen Schatz; Traum-Kino
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Heimatkreistreffen; Stadthalle (NMS) 12.00 9. Neumünsteraner Entenrennen; Teich Innenstadt (NMS)
After Dark
AD_September_2012.indd 28
27.08.12 21:42
AD_September_2012.indd 29
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht H.-J.-Klinker Str. 2 24837 SL T: 0462151170
3.9.
Montag
Musik 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café ;KulturForum (KI)
Fotogalerie auf www.ela-ela.de Fr., 07.09. ab 22.00 Uhr
extrem und tanzbar Gothic & Independent Night Fr., 14.09. v. 18.00 - 21.00 Uhr
Handicap Disco
Theater
19.30 Grave spec. Guest Sonne Adam; MarX (HH) 20.00 Viaggio ;KulturForum (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 21.00 Kumbia Queers; Hansastr. 48 (KI) 21.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater 20.00 Kellerkabarett und Mathias Stührwohld; Assmus (Warder)
Kino
7 0 er/ 8 0 er/ 9 0 er
METAL Rock
5.9.
Mittwoch
Musik
Kino 17.45 Submarine, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Ding am Deich – Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk, D 2012, v. Antje Hubert; Koki Pumpe (KI)
Fr., 14.09. ab 22.00 Uhr
Fr., 21.09. ab 22.00 Uhr
Disco & Party 22.00 Jägermeister Party; Pussycats (KI)
21.00 Ganz oder gar nicht – Die Ruhrgebietsrevue, Regie: Gerburg Jahnke; Lutterbeker (Lutterbek)
für Menschen mit und ohne Behinderung
Party
20.30 Holy Motors, F 2012, v. Leos Carax, teilweise OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Work Hard Play Hard; Traum-Kino (KI)
Kellerkabarett & M. Stührwohld 20.00 Moonrise Kingdom, OmU; TraumKino (KI) 20.30 Holy Motors, F 2012, v. Leos Carax, teilweise OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Work Hard Play Hard; Traum-Kino (KI)
Noise and more
17.45 Submarine, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Holy Motors, F 2012, v. Leos Carax, teilweise OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Moonrise Kingdom, OmU; TraumKino (KI) 20.30 Mit Udo Lindenberg auf Tour – Ein Roadmovie, D 2012, v. Hannes Rossacher; Koki Pumpe (KI) 22.15 Work Hard Play Hard; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Vorleseinitiative NeLe - Geschichten und mehr... ; Stadtbücherei (NMS)
4.9.
Dienstag Fr., 28.09. ab 22.00 Uhr
Ü30 die beste im Norden Näheres unter www.ela-ela.de 30
Musik 20.00 Julia Schilinski & Band ; KulturForum (KI) 21.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH)
Kino 17.45 Submarine, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 I want to run – Das härteste Rennen de Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Moonrise Kingdom, OmU; TraumKino (KI)
Julia Schilinski
After Dark
AD_September_2012.indd 30
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Macbett | 07.09. | Kiel
19.30 Kieler Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Blauer Planet (3) – Schmetterling, Hörspiel; Hansastr. 48 (KI)
Disco & Party 22.00 Absolution; Pussycats (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
7.9.
Freitag
Wat noch 19.00 Kunstflecken - Thomas Kirschstein – Magische Momente, Ausstellungseröffnung; GerischStiftung (NMS)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurkse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoind studi party; Pussycats (KI)
Musik
Naess, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 20.30 Best Exotic Marigold Hotel; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS)
18.00 25. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Junge Camerata Academica; Hotel Stadt Kiel (Schönberg) 19.30 Osmox Hamburg Bandcontest Finale 2012; Markthalle (HH) 20.30 Kunstflecken – The Magnets – A-capella; Werkhalle (NMS)
20.00 Hamburger Streichquartett; Kulturhof (IZ) 20.00 Egon’s Urban Hall 3 feat. Barbilon Basterds, The Paintbox, Dimensions Fade; MarX (HH) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Frau Potz supp. Planner; Speicher (HUS) 20.30 JazzSlam im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Pigor und Eichhorn _ Salonchanson; Lutterbeker 22.00 Wanted Men in Black + supp.; Uncle Ham; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Kellerkabarett und Mathias Stührwohld; Assmus (Warder) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 theater heXagon – Macbett, v. Eugéne Inesco; Hansastr. 48 (KI)
6.9.
Donnerstag
Musik 19.00 Style Bandits; KulturCafé, Bismarckstr. 18 (SL) 20.00 Kimbra; Gruenspan (HH) 20.30 Kunstflecken – Guro von Germeten; Werkhalle (NMS) 21.00 Terrible Feelings + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Pigor und Eichhorn _ Salonchanson; Lutterbeker 21.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Der Weg zum Glück, Premiere; Junges Studio Theater Lübeck (HL)
Kino 17.45 Dein Weg; Traum-Kino (KI) 18.30 Elling, N 2001, v. Petter
Highlights in der Räucherei
komplettes Programm unter www.raeucherei.org Samstag, 08. September
3. KIELER TRIBAL CAFÉ Tribal Style und Fusion Bauchtanz Offene Türen ab 19:30 Uhr Samstag, 27. Oktober
ROBIN BECK & Band
berühmt aus der Coca Cola Werbung ("First Time") zeigt sie mit "The Great Escape" erneut ihre Power
Offene Türen ab 19:30 Uhr
Sonntag, 11. November
HENRIK FREISCHLADER & BAND Blues vom Feinsten
Offene Türen ab 20:00 Uhr RÄUCHEREI - PREETZER STR. 35 - 24143 KIEL GAARDEN
After Dark
AD_September_2012.indd 31
31
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Kino 17.45 Dein Weg; Traum-Kino (KI) 18.30 Roman Polanski – A Film Memoir, GB 2011, v. Laurent Bouzereau; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 20.30 Best Exotic Marigold Hotel; Traum-Kino (KI)
Doro | 08.09. | Schleswig 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)
Wat noch 09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS) 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 14.00 Weinköste 2012; Innenstadt (NMS) 15.00 Tag der offenen Tür; Christkirche (RD)
Landgasthof Zum Alten Haeseler Unser Programm im Oktober & November 2012 So., 7. Oktober ab 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr)
Eintritt: 8,- €
OKTOBERFEST-FRÜHSCHOPPEN
mit den »Nordländern« aus Alt Duvenstedt Fr., 12. Oktober ab 21.30 Uhr
OKTOBERFEST
Eintritt: 10,- €
mit »Tin Lizzy« und Dj »Mandrake« So., 4. November ab 11 Uhr
HUBERTUSBRUNCH
16.30 Pädagogentreffen; Foyer Slesvighus (SL) 17.00 Der Philosophische Salon; Das Haus (ECK) 18.00 Kulturnacht; Innenstadt (PLÖ) 19.00 Fleder(sch)maus; Wisentpark (Kropp) 19.30 Bingo; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Kreativnacht St. Pauli; Gruenspan (HH)
Disco & Party 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover; Trauma (KI) 23.00 thank god it’s Friday feat. Gizeh; Ease Club (KI) 24.00 Freq. m. delik8; Luna Club (KI)
8.9.
Samstag
Musik 09.00 Kunstflecken – BaDaBoom – Straßenmusikfestival; Innenstadt (NMS) 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 13.00 25. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 14.00 Galllwik Park Rock Festival m. 3D Biest, Peakshow, Smobar, Klangabusus, Constant Rose u. Bloody Mär; Alter Schlachthof (FL) 14.30 Baltic Open Air m. Uriah Heep, Torfrock u.a.; Auf der Freiheit (SL)
19.00 37. Musikfest m. LIBO u. LBO; Anscharkirche (NMS) 19.00 Orgelkonzert; St. Willebad (Leck) 19.00 EB-Davis Quartett meets Mike Russel; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Piano Parlando; Schlosskapelle (Gut Panker) 20.00 37. Landesmusikfest – Musikertreff; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 20.00 Honky Tonk; div. Loacation (FL) 20.00 Trio Pardon; Landgasthof Bussmann (Wallsbüll) 20.00 Sunny Days; Speicher (HUS) 20.00 Rio The Voice Of Elvis & Band; Halle400 (KI) 20.00 Boriana Dimitrova Quartett ; KulturForum (KI) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Robert Kreis – PianoKabarett; Lutterbeker
Theater 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 theater heXagon – Macbett, v. Eugéne Inesco; Hansastr. 48 (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)
Kino 17.45 Dein Weg; Traum-Kino (KI) 18.30 Roman Polanski – A Film Memoir, GB 2011, v. Laurent Bouzereau; Koki Pumpe (KI)
p. P.: 19,50 €
Mit Wildspezialitäten aus hiesiger Jagd Sa., 10. November 19 Uhr
Dinner Criminale »Doppeltes Spiel«
p. P.: 59,- €
incl. Begrüßungscocktail
Im Rahmen eines festlichen Vier-Gänge-Menüs wird unter den Gästen ein Mord geschehen Fam. Rixen · Dorfstr. 1 · 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 15 · Fax 90 93 info@rixen-negenharrie.de · www.rixen-negenharrie.de
32
Helge Schneider | 09.09. | Kiel
After Dark
AD_September_2012.indd 32
28.08.12 07:34
Termine
die september-übersicht
Katja Ebstein | 09.09. | B. Bramstedt 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 20.30 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI)
Kids 16.00 Ice Age 4; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS) 09.00 Bambini-Börse; Grundschule, Dorfstr. 93 (Felde) 10.00 Bauch & Baby – Info-Messe; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Sraßenfest; Fürsthof (NMS) 14.00 Weinköste 2012; Innenstadt (NMS) 19.30 3. Kieler Trival Café; Räucherei (KI)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Rock Party; Trauma (KI) Rockzone; Schaubude (KI) Night Creatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 easekalation feat. Chris Reger; Ease Club (KI) 24.00 Soulfire HIFI; Luna Club (KI) 24.00 Showtime@Pussycats; Pussycats (KI)
9.9.
Sonntag
Musik 11.00 1. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 13.00 25. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 Orgelkonzert; St. Nikolai (ECK) 18.00 Ulli Bögershausen ;KulturForum (KI)
18.30 Katja Ebstein; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 19.00 Kunstflecken – Musik des Ancien Régime; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Orgelkonzert; St. Wilhadi (Ulsnis) 19.00 Helge Schneider; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 19.00 Piano Parlando; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.30 1. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Cavern Bealtes; Bürgerhaus (Kaltenkirchen) 20.00 Flying Colors supp. Beardfish; Markthalle (HH) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 The Meatmen + supp.; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Die Glasmenagerie, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Horst Evers – Großer Bahnhof; Metro-Kino im Schlosshof (KI) 20.00 theater heXagon – Macbett, v. Eugéne Inesco; Hansastr. 48 (KI)
Kino 17.45+20.00 Bingo; Traum-Kino (KI) 18.30 Roman Polanski – A Film Memoir, GB 2011, v. Laurent Bouzereau; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI)
Kids 11.00+15.30 Alle Mäuse mögen Käse; Trauminsel (SL) 16.00 Ice Age 4; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Alfons-Jonas-Platz (KIGaarden) 09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS) 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Eingestimmt: Bauern, Bonzen und Bomben; Stadttheater (RD) 11.00 Stoffköste 2012; Kleinflecken (NMS) 11.30+14.30 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Thorsten Goldberg, Führung; Villa Wachholtz (NMS) 18.00 20 Jahre theater itzehoe; theater itzehoe (IZ) 11.00 Kunstflecken – 100 Jahre Wohnen, Ausstellungseröffnung; Nord-Albingia-Loge, Marienstr. 48a (NMS)
DI. 02.10.12 - MaX Kiel
MOnO Inc. After the war Tour 2012
MI. 03.10.12 - Deutsches Haus FL
tIna DIcO Tour 2012
FR. 19.10.12 - PUMPe Kiel
SLIMe Sich fügen heißt lügen Tour 2012 MI. 24.10.12 - Deutsches Haus FL
MeDIna
MI. 24.10.12 - Orange club Kiel
tHe LOVe büLOw DO. 25.10.12 - PUMPe Kiel
ROyaL RePUPLIc DO. 01.11.12 - Kieler Schloss
René MaRIK
Sa. 03.11.12 - PUMPe Kiel
GLaSPeRLenSPIeL MI. 07.11.12 - PUMPe Kiel
DIe ORSOnS
Sa. 10.11.12 - Orange club Kiel
VIeRKanttRetLaGeR
MI. 14.11.12 - Sparkassen-arena Kiel
DeIcHKInD
MI. 14.11.12 - Deutsches Haus FL
RaInaLD GRebe
Sa. 01.12.12 - Orange club Kiel
aHzUMjOt
Sa. 01.12.12 - MaX Kiel
FRIttenbUDe
DO. 06.12.12 - Kieler Schloss
wLaDIMIR KaMIneR DO. 13.12.12 - MaX Kiel
DOnOtS
Sa. 22.12.12 - PUMPe Kiel
SMOKe bLOw
DI. 05.02.13 - Kieler Schloss
OLIVeR POcHeR neU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
AD_September_2012.indd 33
33
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Kino
Wat noch
17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Fernes Land, D 2011, v. Kanwal Sethi; Koki Pumpe (KI) 20.30 Hiroshima, mon amour, F/J 1959, v, -Alain Resnaisi Pumpe (KI) 20.30 Dein Weg; Traum-Kino (KI)
Wat noch
16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (RD)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurkse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoind studi party; Pussycats (KI)
09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS)
10.9.
Disco & Party 22.00 Tequila Party; Pussycats (KI)
Montag
12.9.
Musik 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café ; KulturForum (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 21.00 Artwork + spec. Guest; Logo (HH)
Kino 17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Roman Polanski – A Film Memoir, GB 2011, v. Laurent Bouzereau; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 20.30 Dein Weg; Traum-Kino (KI)
Mittwoch
Musik 20.00 Mario Hené ;KulturForum (KI) 21.00 Stinking Lizaveta + Darsombra + Tarentatec; Schaubude (KI)
Theater 20.00 NDB Preetz – En gode Partie; Savoy Kino (Bordesholm)
11.9.
17.45 Best Exotic Marigold Hotel; TraumKino (KI) 18.30 Shortcut to Justice, v. Daniel Burkholz u. Sybille Fezer, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 20.30 Dein Weg; Traum-Kino (KI)
Dienstag
17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 Revision, D 2012, v. Philip Schäfer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansastr. 48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Jack@Pussycats; Pussycats (KI)
20.00 Kunstflecken – Quartetto; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 20.00 Joss Stone; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Isvind, The Stone, Life Demise; MarX (HH) 21.30 Chali 2NA, ROC C are Ron Artiste + DJ P-Trix; Luna Club (KI)
14.9. Freitag
Musik
Theater
34
Theater 20.00 Käthe Lachmann, Sven Hieronymos, Don Clarke, Metro-Kino (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)
Disco & Party
Musik
19.30 My Fair Lady; Stadttheater (FL) 20.00 NDB Preetz – En gode Partie; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schule für Scjhauspiel – Ruby Tuesday; Pumpe (KI)
Musik 19.00 Kunstflecken – Cäthe, Wind & Farben; Werkhalle (NMS) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Piano Parlando; Ludwig-Nissen-Haus (HUS) 21.00 Hondo; Hills (KI) 21.00 Crossed Stiches Eyes; Schaubude (KI)
Kino
Kids 15.00 Vorleseinitiative NeLe - Geschichten und mehr... ; Stadtbücherei (NMS)
Kino
Wat noch 09.00 NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse; Holstenhallen (NMS)
13.9.
Donnerstag
Mario Hené | 12.09. | Kiel
20.00 Kunstflecken – Kristofer Aström; Werkhalle (NMS) 20.00 Neue Musik – Spaces IV – Living Room; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Bernd Begemann; Metro-Kino im Schlosshof (KI)
After Dark
AD_September_2012.indd 34
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht 21.00 Katjusha Kozubek – Vom Orient zum Okzident; Lutterbeker 21.00 Bernd Begemann & Die Befreiung; Treibsand (HL) 21.00 Pothead; Markthalle (HH) 21.00 Stahlmann + Herzparasit; Logo (HH)
Theater Wenzel | 15.09. | Husum 20.00 Franny and the Fireballs; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 H-BlockX; Gruenspan (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XI m. Seita, Total Violence, Brainshuffle, Reavers; MarX (HH) 21.00 Ménage à trois; Hansastr. 48 (KI) 21.00 The Detectors + The Kid in Us; Schaubude (KI) 21.00 Wenzel Multi – Instrumentelles Liedgut; Luttebeker 21.00 JD Mc Pherson; Logo (HH)
Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Carsten Höfen – Frauenversteher; Tivoli (Aukrug) 20.00 The Rocky Horror Picture Show, Premiere; Kammerspiele Theater Lübeck (HL)
Kino 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 Revision, D 2012, v. Philip Schäfer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 22.00 Depeche Mode meets Electro and 80’s; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric Opening Party; Trauma (KI) 23.00 ease clubbing feat. Johann Schwarz; Ease Club (KI) 24.00 Luna 12 Years – Big Birthday Bash; Luna Club (KI)
15.9.
19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung – Bofi Vista Social Club; Waldorfschule (FL) 19.30 Bauern, Bonzen und Bomben, Premiere; Stadttheater (RD)) 19.30 Hamlet, Premiere; Theate Lübeck (HL) 20.00 Hennes Bender – Erregt!Metro-Kino im Schlosshof (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)
Kino 16.00 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino 18.30 Revision, D 2012, v. Philip Schäfer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Ice Age 4; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Landschaftag; Arche Warder (Warder) 10.30 Sicherheitstag; Großflecken (NMS) 18.00 Wrestling; Halle400 (KI)
Disco & Party 22.00 Earporn; Pumpe (KI) 22.00 80er; Trauma (KI) 22.00 Rock’n’ Roll Galore; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI)
Samstag
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 15.00 Preetzer Blasorchester; Haus des Kurgastes (Malente) 20.00 Kunstflecken – Dobet Gnahoré; Werkhalle (NMS) 20.00 Dean Collins & Band; Albatros, Moorweg (Bordesholm) 20.00 Piano Parlando; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 20.00 Obermindeltaler Musikanten; Waldfestplatz (Hohenweststedt) 20.00 Two bon.de; KulturForum (KI) 20.00 Norbert Susemühl’s Joyful Gumbo; Jazzladen Im Kloster (HanerauHademarschen) 20.00 Serum 114 supp. BRDigung; Gruenspan (HH) 20.30 Astidir; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Wenzel; Speicher (HUS) 21.00 Greyhounds; Roter Salon Pumpe (KI)
After Dark
AD_September_2012.indd 35
35
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Kids
Disco & Party
16.00 Ice Age 4; Traum-Kino (KI)
22.00 Jägermeister Party; Pussycats (KI)
17.9.
19.9.
Montag
Musik The Chancers | 16.09. | Kiel 23.00 Playroom feat. Solsonid; Ease Club (KI) 24.00 Luna 12 Years – Big Birthday Bash; Luna Club (KI) 24.00 Showtime@Pussycats; Pussycats (KI)
16.9. Sonntag
Musik 11.00 Obermindeltaler Musikanten; Waldfestplatz (Hohenweststedt) 11.00 Clarinet & Sax Revival Quartet; Speicher (HUS) 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 The Chancers im Statt-Café ; KulturForum (KI) 17.00 Ralf Gauck; Michaeliskirche (Ascheberg) 18.00 Duo-Abend-Klavier-Violine; Kulturhof (IZ) 19.00 Kunstflecken – Gén Unverklungen… du & ich, Lyrisches Konzert; GerischStiftung (NMS) 19.00 Piano Parlando; Prinzenhaus (PLÖ) 21.00 The Maine; Logo (HH)
Theater 16.00 Die Glasmenagerie; Slesvighus (SL) 16.00 My Fair Lady; Stadttheater (RD) 18.00 Lore & Lay Theater – Frühstück bei Kellermanns; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Chin Meyer – Der Jubel rollt - Tagebuch eiens S(T)euerfahnders; MetroKino im Schlosshof (KI)
Kino 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 Traumfabrik Kabul, Afghanistan/D 2011, v. Sebastian Heidinger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Kids 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI)
18.9.
Dienstag
Musik 20.00 Dephazz; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater 19.30 Nicole & Luise Pereyra – Tango Puro Argentino; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Statisten – Stones in his Pockets; Metro-Kino im Schlosshof (KI)
Musik 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sound Garden – Open Stage; Räucherei (KI) 21.00 Burning Head + supp.; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Szenenexpress; Hansastr. 48 (KI)
Kino 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 H wie HEIMat, D 2011, v. Merandohht Feizi; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Vorleseinitiative NeLe - Geschichten und mehr... ; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 20.00 Frank Goosen – Heimat, Fußball, Rockmusik, Lesung; Metro-Kino (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurkse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoind studi party; Pussycats (KI)
Kino 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
Kids 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI)
Kino 17.45+20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 18.30 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe (KI) 20.30 Chico und Rita, E/UK 2010; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar25; Traum-Kino (KI)
36
19.00 Iwrestledavearonce, Oceano, For All Those Sleeping; MarX (HH) 20.00 Queenz of Piano, Metro-Kino (KI) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café ; KulturForum (KI)
Mittwoch
Wat noch 18.00 Interkulturelle Wochen – Islam – Islamismus – Islamisten; KulturForum (KI) 19.30 Anitra Engler – Überkommuniziert, aber uninformiert?, Vortarg; Sparkassen Arena (KI)
»Ygdrasil« | 18.09. | Kiel
After Dark
AD_September_2012.indd 36
27.08.12 21:42
Oktober
Oktoberfest (BUZ 120900) AZ AD_September_2012.indd 37AD 148x210 a.indd 1
20.08.12 27.08.12 10:36 21:42
Termine Reptile Youth | 20.09. | Flensburg
die september-übersicht Wat noch
Kino
10.00 Rinderauktion; Holstenhallen (NMS) 19.00 Kunstflecken – Fleckendonner: Poetry Slam; Werkhalle (NMS) 19.00 Reimer Bull – Dag- un Nachtgeschichten, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren: Hüter der Schafe, Live-Hörspiel; Hansastr. 48 (KI)
Disco & Party 22.00 Absolution; Pussycats (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
21.9. Freitag
20.9. Donnerstag
Musik 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Heaven Shall Burn, Callejon, Neaera u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Beat Club – supp. Your local Scene; Pumpe (KI) 20.00 Reptile Youth + Warm Tape; Volksbad (FL) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.30 Jonas Ganzenmüller Quartet ; KulturForum (KI)
Theater 19.30 wunschBOX: Manche mögen’s wilder – Ein Billy-Wilder-Abend; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 20.00 Die NDR Comedy Tour; Halle400 (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Viel Lärm um nichts; Kammerspiele Theater Lübeck (HL)
Kino 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Bulb Fiction, Ö 2011. v. Christoph Mayr; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; Traum-Kino (KI)
38
Musik 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Saxon, Kill Devil Hil, Audrey Horne u.a.; Markthalle (HH) 19.30 1. Sinfoniekonzerte; Stadttheater (RD) 20.00 Black Rosie; Roxy Concerts (FL) 20.00 TonArt – A-capella; Studio Theater, Klosterstr. 12 (NMS) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri Dom (SL) 20.00 Pfefferminz; Tivoli (Aukrug) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.00 Tequila and the Sunrise Gang; Volksbad (FL) 20.30 Der traurige Olli mit Kapelle; Hansastr. 48 (KI) 21.00 Windwanderer Festival; Nordsee Congress Centrum (HU) 21.00 The Snips + Divided Heaven + The One; T-Stube (RD) 21.00 Groove Affairs im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Stumbling Pins + Freddy Fudd Pucker; Schaubude (KI) 21.00 Salvo Campisi; Lutterbeker 21.00 Klinggonz supp. Chevy Devils; Logo (HH) 24.00 Wankelmut; Pumpe (KI)
17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Generation Kunduz – De Krieg der Anderen, D 2011. v. Martin Gerner; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 15.00 Führung Gerisch Skulpturenpark; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 10. Schau der 1.000 Bilder - Eröffnung; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Reimer Bull – Dag- un Nachtgeschichten, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Bingo; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 21.00 Foundation Crew – Windwanderer Festival; Speicher (HUS)
Disco & Party 22.00 22.00 23.00 23.00
Gays and Friends; Trauma (KI) Friday bunnyclub; Pussycats (KI) Gayelectric; Trauma (KI) thank god it’s Friday feat. Arrow; Ease Club (KI) 23.30 Extratrakt; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI)
22.9.
Samstag
Musik 18.00 Claus Debusmann; Waldbühne (Trappenkamp) 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Doro, Betontod, Megaherz u.a.; Markthalle (HH) 18.10 Felix Mendelssohn – Elias; St. MartinKirche (Nortorf) 19.30 20 Jahre Stormtown Jazzcompany; Speicher (HUS)
Theater 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 19.30 Der Nussknacker, Premiere; Theate Lübeck (HL) 20.00 Kunstflecken – Erstes Deutsches Zwangsensemble; Werkhalle (NMS) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)
Khalif Wailin | 22.09. | Lübeck
After Dark
AD_September_2012.indd 38
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Kunstflecken: Malia | 22.09. | Neumünster
19.30 Cologne Blues Club, Alex Conti & Paul Botter und Schwarzbrenner; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kunstflecken – Malia; Werkhalle (NMS) 20.00 Adam Beverly; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 Ray Wilson; Roxy Concerts (FL) 20.00 Beatles for Sale + Ride On; Landgasthof (Tarp) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Land-Art (Torsballig) 20.00 Game Ove; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 17. Int. Blues Feistival m. Khalif Wailin Walter & Band, Tom Shaka, Lord Bishop Rocks, Mischa Gohlke Band, Bertram Scholz & Frank Schedukat, spec. Guest: Dr. Harp Funke; Werkhof (HL) 20.30 Sat Hari Singh; Das Haus (ECK) 21.00 Paula am Meer; StudioKino (KI) 21.00 Bratze & Raketenkind; Treibsand (HL) 21.00 Tango-Argentino m. StörTango, Konzert u. Ball; Kulturhof (IZ)
Theater 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Frederic Hormuth – Charaktersau sucht Trüffelschwein; Hansastr. 48 (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater –
Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)
Kino 16.00 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe (KI) 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Bulb Fiction, Ö 2011. v. Christoph Mayr; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; TraumKino (KI)
Kids 16.00 Die Piraten; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Jobmesse Windcareer; Nordsee Congress Centrum (HU) 10.00 Mittelalter Live; Arche Warder (Warder) 10.00 Pancake Revolution – Veganer Brunch; Hansa48 (KI) 12.00 10. Schau der 1.000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 14.00 Krimilesung m. Saxophon; Landcafé zu den Linden ( Mözen b. SE) 20.00 Interkulturelle Wochen – Afrika-Abend; KulturForum (KI)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 90er Party; Stadthalle (NMS)
NordBau – Nordeuropas größte Baufachmesse Termin: 06.09.12 - 11.09.12 Halle: Hallen 1-9 + Freigelände Rinderauktion Termin: 20.09.12 Halle: Auktionshalle + Stallanlagen 90er - Jahre - Party Termin: 22.09.12 Halle: Festsaal der Stadthalle Flohmarkt Termin: 23.09.12 Halle: Außengelände Holstenhallen R.SH Party Tour Termin: 02.10.12 Halle: Holstenhalle 2 Exota – Vogel- und Reptilienausstellung Termin: 06.10.12 - 07.10.12 Halle: Holstenhallen 3 + 4 Rinderauktion Termin: 11.10.12 Halle: Auktionshalle + Stallanlagen Die Puhdys / Akustik-Tour Termin: 13.10.12 Halle: Festsaal der Stadthalle
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: www.holstenhallen.com
After Dark
AD_September_2012.indd 39
39
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht Kids
22.15 Weekend, OmU; Traum-Kino (KI)
11.00 Alle Mäuse mögen Käse; Kammerspiele (RD) 15.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Die Piraten; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.30 Störtebeker und Konsorten, Vortrag; Restaurant Stadthalle (NMS) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café ; KulturForum (KI)
Wat noch Barney B. | 25.09. | Kiel 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Addicted to the Basses m. Diaz Soto; Schaubude (KI) 23.00 Club Magenta feta. Raphael Gold; Ease Club (KI) 23.30 Old School Flavour; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Chunes Vol. 3 m. Cai & Lando; Luna Club (KI) 24.00 Showtime@Pussycats; Pussycats (KI)
23.9. Sonntag
24.9. Montag
19.30 David Plüss – Klavierkonzert; HeiligGeist-Kirche Bokhorst (Schillsdorf) 19.30 Auftakt – Arien aus Oper, Operette u. Musical; theater itzehoe (IZ) 20.30 Macklemore & Ryan Lewis; Klubsen (HH) 21.00 Nasum spec. Guest Black Breath; Logo (HH)
Theater 19.00 Biedermann und die Brandstifter, Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Der Prozess, Premiere; Kammerspiele (RD)
Kino
25.9.
Dienstag
Musik 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Luka Bloom ; KulturForum (KI)
Theater 19.00 Jörg Jara – Ich bin Viele, öffentl. Probe; Felder Seegarten (Felde)
Kino
Musik 19.30 Schemann Klavierduo; Schloss (PLÖ) 20.00 Schlosskonzert; Alte Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 20.00 Eloy; Markthalle (HH)
Theater
Musik
19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 20.00 Theater Lichtgestalten – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 Hans Scheibner – Klopfzeichen; Metro-Kino im Schlosshof (KI)
17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Bulb Fiction, Ö 2011. v. Christoph Mayr; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Theater Mär – Elmar, der bunte Elefant; Das Haus (ECK)
Wat noch
Kino 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Carte Blanche, CH 2011. v. Heid Specogna; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI)
08.00 Flohmarkt; Außengelände Holstenhallen (NMS) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Doppelkopf-Abend – Aktiv; Hansastr. 48 (KI)
Disco & Party 22.00 Jägermeister Party; Pussycats (KI)
16.00 Aber das Leben geht weiter, D 2011. v. Dirk Szuszies, Karin Kaper; Koki Pumpe (KI) 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Berg Fidel – Eine Schule für alle, D 2011, v. Hella Wenders; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; Traum-Kino (KI)
40
10.00 Kunsthandwerkermarkt; Schönbeker Kunstschmiede (Schönbek b. NMS)) 10.00 Mittelalter Live; Arche Warder (Warder) 10.00 10. Schau der 1.000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Herbstfest; Auf dem Bleeck (Bad Bramstedt) 11.00 Flohmarkt; Lutterbeker 19.00 Kunstflecken – Lions Film Night; Werkhalle (NMS)
Calexico | 25.09. | Hamburg
26.9.
Mittwoch
Musik 19.30 Marinemuusikkorps Ostsee – BenefizGastspiel; A. P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Kunstflecken – 4. Plattdeutsches Musikfest; Werkhalle (NMS) 20.00 Elbtonal Percussion; KulturForum (KI)
After Dark
AD_September_2012.indd 40
27.08.12 21:42
Termine
die september-übersicht 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Stadttheater (Heide)
Kino
DeichArt | 27.09. | Kiel
Theater 19.30 wunschBOX: Manche mögen’s wilder – Ein Billy-Wilder-Abend; Kleine Bühne (FL) 20.00 KabarettPÄTZial-Show; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Biedermann und die Brandstifter; Husumhus (HUS) 20.00 Der Prozess; Saal Erheiterung (Meldorf)
Kino 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Bulb Fiction, Ö 2011. v. Christoph Mayr; Koki Pumpe (KI) 20.00 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 22.15 Weekend, OmU; TraumKino (KI)
Kids 15.00 Vorleseinitiative NeLe Geschichten und mehr... ; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 07.00 4. Apfelfest des RotaryClubs Bordesholm; Rathausplatz (Bordesholm) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansastr. 48 (KI)
27.9.
Donnerstag
Musik 10.00 Kunstflecken – FleckenDonner: Jazz it up!; Werkhalle (NMS) 20.00 Michael Schulte u. Max Giesinger; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; St. NikolaiKirche (ECK) 20.00 Chiffren: Ensemble in Residence; KulturForum (KI) 20.00 Joscheba im Statt-Café ; KulturForum (KI) 20.30 Tears for Bears; Felder Seegarten (Felde) 21.00 The Loricaters; Hills (KI) 21.00 Broadway Killers supp. Beige u. Schreibe; Logo (HH)
Theater 19.30 Othello; theater itzehoe (IZ) 20.00 Theater Factory – The Chopin – Project; Markushaus (Nortorf) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Pumpe (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)
17.45 Dominatrix; Traum-Kino (KI) 18.30 Zuletzt befreit mich doch der Tod, D 2008, v. Beate Middeke; Koki Pumpe (KI) 20.00 In guten Händen, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Messner, D 2012. v. Andreas Nickel; Koki Pumpe (KI) 22.15 Rubber Bordelio, OF; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.30 In welcher Gesellschaft wollen wir leben?, Vortrag; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 19.30 Poetry Slam; Schaubude (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansastr. 48 (KI) 20.00 Thomas Gesella – Komische Deutsche, Lesung; Luna Club (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Jack@Pussycats; Pussycats (KI)
28.9. Freitag
Musik 16.00 Orgelmusik – Volker Linhardt; Gottorfer Schlosskapelle (SL) 20.00 Kunstflecken – Phisbacher New York Electric Trio; Werkhalle (NMS)
20.00 Joshua Carson; Dean Collins & Band; Albatros, Moorweg (Bordesholm) 20.00 Sedaa; KulturForum (KI) 20.00 Kellner; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 The Roy Frank Orchestra; Kolosseum (HL) 20.00 Soulfantasma; Gruenspan (HH) 21.00 Helga Blohm Dynatie + Mofafüchse; Volksbad (FL) 21.00 Kings in Exile + Royal Party; Roter Salon Pumpe (KI)
Theater 19.30 Der Barbier von Sevilla; Stadttheater (FL) 19.30 Bauern, Bonzen und Bomben; Slesvighus (SL) 20.00 An Sansai: Der fremde Blick – Ein Reisebericht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Factory Theater – Hesse und Klingsor; Schloss (PLÖ) 21.00 Philipp Scharri – Der Klügere gibt Nachhilfe; Lutterbeker
Kino 17.45 Gay-Lesbian, Traum-Kino 18.30 Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 20.00 Mommy is coming, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Messner, D 2012. v. Andreas Nickel; Koki Pumpe (KI) 22.15 Crossdressers; TraumKino (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurkse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoind studi party; Pussycats (KI)
After Dark
AD_September_2012.indd 41
41
27.08.12 21:42
Termine
Reiner Bublitz | 29.09. | NMS
Wat noch 20.00 Party; Speicher (HUS) 20.00 Ute Wieners – Zum Glück gab es Punk, Lesung; Hansastr. 48 (KI) 20.00 SpätSommerNachtsFest; Café Bar JuMe, Harmtr. (KI) 20.00 Alexander Finekl – Der Alchimist,v. Paulo Coelhos, Lesung; Tivoli (Aukrug)
Disco & Party 22.00 Studio 54; Trauma (KI) 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats (KI)
29.9.
Samstag
die september-übersicht 20.00 Hamburger Spottverein – Endlich erwachsen; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Theater Lichtgestalten – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Factory Theater – Hesse und Klingsor; Lessingbad (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Ole Lehmann – Reich und trotzdem sexy; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Johnny Cash: Die Reise des Orpheus; Kammerspiele Theater Lübeck (HL) 20.30 Improhil; Das Haus (ECK) 21.00 Käthe Lachmann – Ich werd nicht mehr, ich bin ja schon; Luttebeker
Kino 14.00 16.00 17.45 18.30
Fetish-Shorts; Traum-Kino (KI) Venus im Pelz, engl. Traum-Kino (KI) Four Fetish Films, Traum-Kino (KI) Ende eines viel zu kurzen Tages – Death of a Superhero, GB . v. Ian Fitzgibbon; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Wahrheit der Lüge; Traum-Kino (KI) 20.30+22.30 Bar 25, D 2012,v. Brittta Mischer u. Andro Steinborn; Koki Pumpe (KI) 22.15 Parada; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Die Piraten; Traum-Kino (KI)
Musik 18.00 German Blues Challenge m. Cologne Blues Band, Jessy Martens & Band, u.a.; Marktplatz (EUT) 19.30 Best of Musikgala – Musical & More 2012; Schloss (KI) 20.00 Bonny and Clyde; Roxy Concerts (FL) 20.00 Tony Sheridan; Land-Art (Torsballig) 20.00 Der dicke Polizist, Einsturz, Kommando Kap Hoorn; Speicher (HUS) 20.00 Jo Bohnsack; Pielhs Showpalast (ECK) 20.00 Eaglez; Autohaus Fröhling, Kieler Str. 239-247 (NMS) 20.00 Lost in Time – Indoor Festival; Pumpe (KI) 20.00 Errorhead; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 21.00 Max Buskohl; Knust (HH) 21.00 Black Hawk, Shadowbane, Inner Axis; Logo (HH)
Wat noch
Disco & Party
42
Kino 16.00 Life in Stills, Israel 2011. v. Tamar Tal; Koki Pumpe (KI) 17.45 Lachsfischen im Jemen, Traum-Kino (KI) 18.30 Messner, D 2012. v. Andreas Nickel; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 Parada; Traum-Kino (KI) 20.30 Frenzy, GB 1972, v. Alfred Hitchcock, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids Wat noch 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Herbstfest; Rohwer Gartemarkt (Gnutz) 12.00 Herbstfest; Innenstadt (Kaltenkirchen) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ) 16.30 Der Kulturdampfer – Benefiz außer Haus; Bahnhofsbrücke (KI)
N-Joy the Party; Halle400 (KI) Fetisch-Traum; Trauma (KI) Perform! Transform!; Schaubude (KI) Showtime@Pussycats; Pussycats (KI)
30.9.
Theater 19.30 Die Glasmenagerie; Stadttheater (RD) 20.00 An Sansai: Der fremde Blick – Ein Reisebericht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Philipp Scharri – Der Klügere gibt Nachhilfe; statt-Theater, Haart 224 (NMS)
Theater 15.00 My Fair Lady; theater itzehoe (IZ) 18.00 Lore & Lay Theater – Frühstück bei Kellermanns; Wasserturm Ravensberg (KI) 19.00 Kunstflecken – NDR Intensiv Station; Stadthalle (NMS) 19.00 Bauern, Bonzen und Bomben; Stadttheater (RD) 20.00 Ingo Oschmann – Hand drauf; MetroKino im Schlosshof (KI) 20.00 Factory Theater – Hesse und Klingsor; Lessingbad (KI)
16.00 Die Piraten; Traum-Kino (KI)
10.00 Herbstfest; Rohwer Gartemarkt (Gnutz) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 20.00 Kunstflecken – Wiedersehen Sagerviertel – A Wall is a Screen – Kinotour; Parkplatz Sagerviertel (NMS)
21.00 22.00 23.00 24.00
der Musik; Vicelin-Kirche (NMS) 18.00 Pure Irish Drops ; KulturForum (KI) 19.00 Best of Musikgala – Musical & More 2012; Schloss (KI) 19.00 The delirious Huntsman; Gut Görtz (Heringsdorf) 20.00 La Dispute + Title Fight + Make Do And Mend + Into It. Over It.; Knust (HH) 21.00 Mahala Rai Banda; Treibsand (HL)
Sonntag
Musik 11.00 Jazzband rainerjazz + Stefan von Dobrzynski; Felder Seegarten (Felde) 18.00 Das Alexander-Fest oder die Macht
Mahala Rai Banda | 30.09. | HL
After Dark
AD_September_2012.indd 42
27.08.12 21:42
Börbel’s Welt „Fährst Du auch nach Wacken?“, werde ich oft gefragt. Ein Metal-Festival mit den geilsten Metal Bands der Welt? Fast vor der Tür? Ehrlich gesagt wär’ ich bescheuert oder eher dahingeschieden wenn ich’s nicht mitnehmen würde.
Wacken 2012 Für einige, der dort regelmäßig spielenden Combos fahren wir sonst halbe Tage zu den Hallen und Festivals der Weltgeschichte. Auch der Preis ist absolut angemessen, wenn man andere Festivals und deren Gegenwert als Beispiel nimmt. Und die GEMA schlägt, nicht zu vergessen, Jahr für Jahr schließlich auch noch ein paar Euronen oben drauf und bringt Veranstalter zur Verzweiflung. Beim W:O:A gibt’s sogar zu den ersten 10.000 Tickets ein Shirt und eine CD dazu, später beim Ticket einlösen noch das „Metal-Bag“ mit vielerlei nützlichem und unnützlichem Kram. Natürlich kann ich die jährlich ausufernden Diskussionen um Kommerz und Gigantismus ein Stück weit verstehen, aber für mich geht’s einfach darum, meine Lieblingsbands zu sehen, andere wieder- oder auch neu zu entdecken und im Zufallsmodus und Minutentakt auf dem gesamten Gelände ständig über und in Freunde aus der halben Welt zu stolpern. Dazu ein paar kühle Blonde oder wie dieses Jahr mehrere(!) Spanferkel(!!) und die Welt ist in Ordnung. Aber die W:O:A-Veranstalter ruhen sich auch nicht aus. Die W.E.T. Stage flog aus dem Infield und wuchs mit der Headbanger Stage zum riesigen (ziemlich das größte Zelt, was man derzeit aufbauen kann) Bullhead City Circus, in dem man locker ein Kreuzfahrtschiff hätte parken können. Das Ergebnis: Zwar weitere Wege zwischen den Bühnen, aber auch mehr Platz auf dem Gelände. Überhaupt war es nie zu voll auf dem Infield. Lediglich das Wackinger Village mit ihrer Bühne und all den Buden entpuppte sich auf dem Weg zur Zeltbühne oft als Nadelöhr. Nach vielen Beschwerden ist man von albernen Miss Wet T-Shirt Eskapaden und ähnlichem Gedöns ab (stattdessen gibt dat nu lecker Bondage) und präsentiert nur noch Musik, Autogrammstunden, Workshops, Wrestling, Thrash of the Titans (fette Endzeit-Feuershow), Open Air Kino, Comedy und weiß ich. Auch da gilt aber
After Dark
AD_September_2012.indd 43
43
27.08.12 21:42
Jukebox
letztendlich: Gefällt Dir nicht? Dann geh einfach nicht hin. Auch die Zahl der Selbstinszenierer hat scheinbar abgenommen, zumindest sind die unlustigen Komikern in bunten Kostümen scheinbar weniger bzw. etwas stilvoller geworden. Die Ein- und Ausgänge haben nun ein Ampelsystem, was in der Regel auch funktioniert, wenn nicht wieder alle 80.000 gleichzeitig durch die Mitte wollen (Rudeltiere halt…) und in die Behindertentribühne wurde weiter investiert. Erwähnenswert auch die Wacken-Foundation, die mit einem Camp vertreten war und unabhängig vom W:O:A weltweit jährlich über 50.000 Euro in Förderung von Nachwuchsbands investiert. Und was kaum einer weiß: Es gibt mittlerweile 3 Lärmschutzwände… Dennoch gibt’s auch nicht soooo Schönes zu berichten. Während einerseits wieder einmal überwiegend osteuropäische Diebesbanden teils nachts über den schlafenden (!) Leuten Zelte leer geräumt haben (immerhin ist die Zahl auf „nur noch“ 190 Zeltdiebstähle und 60 Taschendiebstähle zurückgegangen), kam es leider auch zu einem Todesfall. Ein 22-jähriger ist auf einem Anhänger unter einer Plane liegend schlafend am ausströmenden Kohlenstoffmonoxid des danebenstehenden Stromaggregats erstickt. Ein Unglück, was bei anderen Festivals leider auch schon passiert ist und sicher diskutiert werden wird. Auch unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Themenwechsel, wenn auch ein schwerer. Nicht annähernd so tragisch aber diskutabel war für viele noch etwas anderes: Während das Wacken meiiiiistens Glück mit dem Wetter hat, kam’s diesmal dicke. Bereits im Vorfeld des Open Airs waren knapp 60 Liter Regen pro Quadratmeter runter gekom-
44
men, und da es auch in den folgenden Tagen durchschiffte, war der Boden völlig aufgeweicht. Selbst die Anreise war erst einen Tag später als geplant möglich. Während die ersten beiden Tage wettertechnisch noch ganz schick waren, wurde es Freitag und Samstag dann richtig feucht. Mit einigen Pausen schüttete es wieder halbe Meere vom Himmel. Das Wetter, dem dieses Jahr schon einige Festivals (fast) zum Opfer fielen, kannte auch mit dem Wacken keine Gnade. Im Laufe des Freitags wurde aus dem Untergrund ein einziges Watt, denn die eigens angelegten Drainagen für den Wasserablauf quittierten den Dienst. Zum „Wackwandern“ hätte man glatt Kurtaxe nehmen können, wenn der Boden nicht aus einer Pampe aus ausgekippten Bier (gut), hochkommender Jauche (nicht so gut) und verlorener Schuhe bestehen würde. Letztere werden nun wohl ein Leben im Wacken Boden fristen und wahrscheinlich zu Schuh-Bäumen mutieren. Immerhin kompensiert das verlorene Gut im Boden die 10cm verlorene Bodenhöhe, die nun in Form von Matsch die Waschstrassen und -maschinen der halben Welt verdreckt… Wie die Lage auf den Zeltplätzen war, kann man sich ja in etwa ausmalen. Meinen Kampfstiefeln und dem Rest vom Gleichgewichtssinn sei Dank hab ich mir aber nahezu unfallfrei alles anschauen können… Dennoch muss man sich die Frage stellen, warum in der Nacht auf Samstag nicht eine kuschelige Lage Stroh auf den Brei gelegt wurde. Immerhin stellte man Sonntag 25 Traktoren zum Rausschleppen bereit. Irgendwas hab ich vergessen… Die Bands! Knapp 130 Acts plus all das Drumherum… Alleine knapp 90 Shows auf der riesigen Zeltbühne. Während u.a. Sepultura, Saxon und Volbeat am Donnerstag auf den Open Air Büh-
After Dark
AD_September_2012.indd 44
27.08.12 21:42
Das Programm im September 2012
nen noch Bombenwetter hatten, fing es Freitag bei Dimmu Borgir, Opeth, In Flames, Hammerfall, In Extremo, Broilers und Konsorten immer mehr oder weniger zu pieseln an. Am Samstag konnte man auf vielen Flächen schon ein gepflegtes, braunes Bad nehmen und so z.B. Paradise Lost, Cradle of Filth, Sick of it All, Six Feet Under, Testament, Amon Amarth, den wieder unfassbar guten Machine Head, Ministry (was für ein Inferno zum Ende des letzten Tages) und Edguy („Überraschungs-Act“) schwimmend anschauen… Ich glaube aber, es gibt kaum jemanden, der von einer Band völlig enttäuscht war und auch ich hatte keine Ausfälle zu beklagen. Und so taten mir auch die Scorpions mit ihrer allerletzten Festival-Show leid, bei denen es teils dermaßen schüttete und auch noch blitzte, dass die Show kurz stoppen musste und die Pyros ohnehin kreuz und quer gingen, während wir Richtung Trockenheit und Kaltgetränke schwammen. Alles in allem trotzdem ein Höllenspaß und nächstes Jahr geht`s weiter! Bestätigt sind bereits DEEP PURPLE, ANTHRAX, NIGHTWISH, SABATON, ARCH ENEMY, DORO 30th Anniversary Show, LINGUA MORTIS FEAT. RAGE, SUBWAY TO SALLY, AMORPHIS - plus special Acoustic Show. Für die 24ste Ausgabe des W:O:A vom 1.-3.8.13 sind bereits rund 40.000 Tickets weg… Wie soll das erst zum 25sten Jubiläum 2014 werden? www.wacken.com Fotos: Rolf Klatt Mehr Bilder: www.gallery.wacken.com
Die Spielzeit 2012/13 beginnt! Herzlich willkommen zur neuen Saison im Theater in der Stadthalle. Ab Oktober 2012 erwartet Sie wieder ein vielfältiges Programm mit Schauspiel, Kabarett und Konzerten. Das Programmheft sowie Informationen zu Abonnements und Eintrittskarten erhalten Sie im Kulturbüro. Sa., 22.09., 19.30 Uhr 3. Tanzzauber *) Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster e. V. So., 23.09., 16 Uhr 6. Benefizkonzert zu Gunsten von „Der bunte Kreis Nord e. V.“ *) der Firma Otten Bauelemente GmbH, Boostedt So., 30.09., 19 Uhr kauft NDR Intensiv-Station Ausver Zum zweiten Mal macht der NDR mit hochkarätigem Kabarett und beißender Satire Station in Neumünster. Mit dabei u.a. Axel Pätz, Martin Zingsheim, Herr Holm und Alfons, der Franzose mit dem Puschelmikro. Die Intensiv-Station wird von NDR Info und NDR Fernsehen im Theater aufgezeichnet. Kabarett im Rahmen des Kunstfleckens Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro After 45 Auch & Kneidl · Großflecken 34 a ·Dark Neumünster
AD_September_2012.indd 45
w w w. ne u m ue n s te r.d e/ka le n d e r
Theater in der Stadthalle
27.08.12 21:42
Gewinnen Clever und elegant – eben echt chäffig! Was wäre die Welt ohne die schönen kleinen und nützlichen Dinge? Wer auf der Suche nach Funktionalität in allen Lebenslagen ist, greift zur Chäff-Reihe aus dem Häfft-Verlag. Termine. Notizen. Leben. – Der 18-monatige Terminplaner Chäff-Timer (DIN A6 7,99 Euro, A5 9,99 Euro) unterstützt in Uni, Beruf & Freizeit tatkräftig darin, Termine und Aufgaben nicht nur im Blick zu haben, sondern auch erfolgreich zu bewältigen. Monatsvorschauen, Mondkalender und To-doListen ergänzen das ausgefeilte Timer-Kalendarium (Jul 2012 – Dez 2013). Der Clou: Aus sechs Covermotiven kann jeder Käufer den Timer wählen, der seinen persönlichen Stil unterstreicht. Mehr Infos gibt’s’ unter www.haefft-verlag.de! Wir verlosen einige der guten Stücke an euch. Stichwort: Chäff-Timer
Auf der Flucht Kombinationsgabe, taktisches Verständnis und Scharfsinn sind gefordert! Denn die Ausgangslage ist brenzlig: In einer Stadt irgendwo zwischen deutscher Küste und Alpen wurde ein dreister Banküberfall verübt. Fünf Tage lang waren die beiden Täter mit ihrer millionenschweren Beute auf der Flucht quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz – von einer Stadt zur nächsten, mit wechselnden Fluchtfahrzeugen. Dann, am sechsten Tag, geht dem Bundeskriminalamt (BKA) endlich einer der Diebe ins Netz. Von seinem Komplizen hingegen fehlt weiterhin jede Spur. Ebenso von der Beute … Wie im wahren Leben läuft auch hier nicht immer alles glatt: Der festgenommene Täter
46
timer · spiele · grill-überraschung verweigert die Aussage, sein Anwalt erwirkt eine Unterbrechung der Vernehmung oder ein Maulwurf im BKA verrät wertvolle Ermittlungsergebnisse. Auf der Flucht – Krimi-Kartenspiel für zwei Ermittler, Uvb. Preisempfehlung: 12,90 Euro, EAN 4260220581529 Wir verlosen Spiele! Stichwort: Auf der Flucht
Grillst du durch? Wenn sich im Herbst die Temperaturen immer mehr der NullGradgrenze nähern, geben echte Grillfans trotzdem noch mal richtig Gas. Glühende Kohlen, saftige Steaks und würzige Saucen schmecken gerade in der kühlen Jahreszeit. Fürs Barbecue ist es nie zu kalt – wahre Grillmeister grillen deshalb durch. Für echte Grillfans gibt es jetzt die entsprechenden Ketchupflaschen für diese Herausforderung. Mit individuellen Sprüchen wie „Eisgrillen“ oder „Nur die Harten grillen im Garten“ kann sich auf www.sagsmitheinz.de jeder sein individuelles HEINZ-Etikett selbst gestalten. Einfach das Motto des winterlichen Grillevents eingetippt und schon kommt die personalisierte Heinz Ketchupflasche zum Grillmeister nach Hause. Unter www.heinzketchup.de haben alle Grillfans zusätzlich die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen: Einfach ein „verrücktes“ Grill-Foto hochladen und Daumen drücken. Aus allen Einsendungen wählt die HEINZ-Jury die besten Grill-Fotos aus und verlost monatlich tolle Preise. Bei uns gewinnt ihr ein Überraschungspaket von Heinz. Stichwort: Heinz
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.09.2012
After Dark
AD_September_2012.indd 46
27.08.12 21:42
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Die Farben des Feuers
Historischer Roman von Jane Borodale Lübbe Verlag, 19,99 Euro Agnes ist ein junges Mädchen aus einem kleinen Dorf im englischen Sussex. Und sie ist ungewollt schwanger. Um die Schande von ihrer Familie fernzuhalten, beschließt sie, ihre Familie zu verlassen und nach London zu gehen. In der Kutsche lernt sie die zauberhafte junge Lettice Talbot kennen, die ihr verspricht, ihr in der großen Stadt zur Seite zu stehen. Wie es aber so kommt, verläuft sich Agnes und landet als Hilfe bei John Blacklock, einem verschlossenen Mann, der Feuerwerke herstellt und Agnes als Gehilfin einstellt. Agnes ist geschickt, lernt schnell und gerne. Das bringt ihr bald die Anerkennung ihres Dienstherrn ein, aber auch das Misstrauen der anderen Angestellten in diesem merkwürdigen Haushalt. Dieser Roman wird aus der Ich-Erzähler Perspektive von Agnes erzählt. Konsequent bleibt die Autorin dabei in der sehr schlichten Sprach- und Denkweise des einfachen Mädchens. Genau das macht den besonderen Reiz dieses Buches aus, fordert vom Leser aber auch einiges Durchhaltevermögen. Es ist keine durchweg packende, sondern langsam und stetig erzählte Geschichte.
Das Erbe der Braumeisterin D
Historischer Roman von Charlotte Thomas Lübbe Verlag, 19,99 Euro Das hatte die junge Madlen sich aber ganz anders vorgestellt. Als junge Braumeisterin im historischen Köln um 1260 hat sie eigentlich ihr Auskommen gefunden. Und auch sonst geht es ihr weitaus besser als vielen Anderen. Doch jäh schlägt das Schicksal hart zu, denn ihr geliebter Ehemann Konrad wird hinterrücks erschlagen, der Mörder nicht gefunden. Madlen ist völlig aus der Bahn geworfen und schafft es
nur mühsam, die täglichen Anforderungen zu bewältigen. Als sie sich nach Monaten wieder gefangen hat, steht neue Unbill ins Haus, denn die Zunft besteht darauf, dass sie sich wieder verheiratet, sonst wird ihr das Braurecht entzogen. Was das bedeutet, mag sie sich gar nicht ausmalen. Einen neuen Ehemann möchte sie allerdings auch nicht, denn es stehen ausnahmslos undiskutable Kandidaten zur Wahl. So weit, so schlecht und für Madlen ein wahres Dilemma. Doch Jacop, einer der Kandidaten, kann ihr helfen. Nicht ganz uneigennützig schmiedet er einen ungewöhnlichen Plan, an dessen Ende Madlen den heruntergekommenen Kreuzritter Johann heiratet und ihn so vor dem Henker bewahrt. Das ist für alle Beteiligten von Vorteil, aber auch nicht ganz rechtens. Zunächst bleibt sie unbehelligt, lässt Johann in ihrem Haus von den Misshandlungen in der Haft gesund pflegen und nimmt auch dessen blinden Freund Veit auf. Doch dann drängt der Zunftmeister auf Beweise. Beweise für Johanns brauerische Fähigkeiten und für den Vollzug der Ehe! Letzteres ist ein echtes Problem, denn Johann und Madlen sind sich bisher nicht gerade freundschaftlich zugetan. Und als hätte Madlen nicht schon genug Probleme gilt es außerdem eine Intrige aufzudecken und letztendlich auch Johann zu seinem rechtmäßigen Erbe zu verhelfen. Da hat Charlotte Thomas wieder einmal etwas sehr Schönes - um im Bild zu bleiben- zusammengebraut. Vor einer interessanten Kulisse im frühen Köln, würzt sie die klassische Handlung eines historischen Romans (verkannte Ritter ohne Gefolge, ein habsüchtiger Erzbischof, liebestolle Jünglinge und missgünstige Nachbarn) mit bewährten und mit eher ungewöhnlichen Zutaten. Das liest sich sehr schön flüssig, beileibe nicht langatmig und ist somit ein richtig toller Schmöker! Danke Frau Thomas, und weiter so!
After Dark
AD_September_2012.indd 47
47
27.08.12 21:42
Kleinkram
Musik KATJA EBSTEIN - Kultur am Sonntag - 9.9., 18.30 Uhr, Theater Bad Bramstedt. TICKETS: Tel. 0 41 92 / 8 19 61 66 www.kultur-am-sonntag.de Info- und Schnuppertag – So. 16.9., 15 – 16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www. rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Gesangsunterricht an der Rock & Pop Schule mit Spaß, Erfahrung und Konzept ! Die eigene Stimme entdecken – Stimmbildung, Intonation, Gehörbildung, Gesangstechniken, Körper training, Per formance, Mikrofonschulung, Coaching, u.a. Singen nach Playbacks, Rock & Pop, Soul & Funk, Blues & Jazz, R & B, Musicals, Balladen u.a., Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www. rockpopschule.de Jetzt neu an der Rock und Pop Schule: Unterricht im Fach Cajón, Tel. 04 31 / 67 60 22, www. rockpopschule.de Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben finden mittwochs von 18.45 bis 20.30 Uhr (Secondline) und freitags von 19.00 bis 21.00 Uhr (Jazzline) statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
48
kleinanzeigen 15 Jahre Rock & Pop Schule – Workshop Singer & Songwriting mit Hörbie Schmidt, So., 09.09.2012, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de
1.9., Systemische freie Aufstellungen, 10-13 Uhr, max.10 TeilnehmerInnen,weitere Termine 6.10., 3.11., 1.12. Sabine Börries, Investition 30 Euro, www.zil-kiel.de Anmeldung Tel. 04 31 / 26 09 40 00
15 Jahre Rock & Pop Schule – Workshop Booking & Selbstmanagement mit Volker Meyer & Hörbie Schmidt, So., 23.09.2012, 12 bis 16 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de
3.9., 18-19.30 Uhr, Ankommen - zur Ruhe kommen - Auftanken, wechselnde Meditation. jeden 1. Montag im Monat, Jeru Kabbal oder www.phylliskrystal. com, 10 Euro, Sabine Börries, Heilpraktikerin, Anmeldung Tel. 04 31 / 26 09 40 00
Verkauf Kinderschreibtisch MOLL Runner Classic. Gut erhalten, schrägstellbare Tischplatte, stufenlose Einstellung bis 30 Grad, Ablagemulde m. Abrutschsperre. An Selbstabholer f. 150 Euro zu verkaufen. Tel. 01 76 / 47 04 70 46 (Raum NMS)
Kontakte www.ehrliche-singles.de Die private Initiative zur Partnersuche! Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das PC Security Service-Nord PC u. Notebook Rep. Datenrettung, Trojaner, Viren, Tel. 0 43 21 / 3 34 39 72 o. 01 76 / 57 46 11 69 Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13
4.9., 18.30-19.30 Uhr, Die 12 Schüssler Salze - Vorstellung der biochemischen Mineralstofftherapie nach Dr. Schüssler. Sabine Börries, Heilpraktikerin, Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung Tel. 04 31 / 26 09 40 00 5.9., 19-20.30 Uhr, HerzchakraMeditations-Gruppe, immer am Mittwoch. www.meer-aloha.de 18.9., 19-20 Uhr, Ganzheitliches Sehtraining mit Inge Anna Armschat, Heilpraktikerin, Anmeldung Tel. 04 31 / 26 09 93 92 20.9., 19-21.30 Uhr, KundaliniReiki Information und ErlebnisAbend. Anja Jürgens, Energetische Heilerin/Reikilehrerin, www.meer-aloha.de 22.+23.9. Reiki-Seminar, 1. Grad nach Mikao Usui, 11-ca.17 Uhr, www.meer-aloha.de Weitere Seminare und Einweihungen in Energiesysteme auf Anfrage. Anja Jürgens, Energetische Heilerin/Reikilehrerin 22.9., Stress- und Stressbewältigung, 10-15 Uhr, Bettina Brekeller, Heilpraktikerin, Sie er fahren Wissenswer tes über Stress und Burn out –Vorbeugung und haben die Gelegenheit verschiedene Entspannungsverfahren auszuprobieren. Anmeldung Tel. 04 31 / 1 57 22 27.9., 19-21 Uhr, Austauschabend für energetisch Arbeitende oder Interessierte. Info jeden letzten Donnerstag im Monat, www.meer-aloha.de 29.9., Sich selbst Vater und Mutter sein – eine astrologische
After Dark
AD_September_2012.indd 48
27.08.12 21:42
Kleinkram
kleinanzeigen Reise zu unseren Wurzeln, 11–16 Uhr, Marion Sauermann, Heilpraktikerin/Astrologin, in Praxis Sabine Börries, Anmeldung Tel. 04 31 / 26 09 40 00 Ein Schulfrühstück vorbereiten, bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Natur- und Umweltprojekten mithelfen oder ältere Menschen besuchen – es gibt viele Möglichkeiten, sich in Neumünster ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
Mögen Sie Bingo spielen? Haben Sie Zeit für einen SpieleNachmittag im Seniorenheim,
3,–
um die Spielleiterin ehrenamtlich zu unterstützen?FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
mer? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Viele Menschen wollen sich engagieren, sei es kurz- oder langfristig, wissen aber oft nicht wo und wie. Die Freiwilligen-Agentur Neumünster berät und informiert über sinnvolle Möglichkeiten, sich freiwillig/ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67
Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113
Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Sich engagieren ist einfach – man muss es nur tun… Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sind Sie interessiert an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kleiderkam-
gewerbliche (€ 10,–)
,
Helfen Sie Schüler und Schülerinnen! Das Patenmodell „Ausbildungsbrücke“ braucht Sie! (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Möchten Sie bei einem Handpuppenspiel mitwirken? Die Märchenbühne Wasbek sucht ehrenamtliche Unterstützung. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen warten auf Sie, z.B. in einem Cafe oder an einem Infostand. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
AD_September_2012.indd 49
After Dark
49
unter www.afterdark.de
27.08.12 21:42
Jukebox
cd‘s und lp‘s · neuvorstellungen
Vivaldi – The Four Seasons RECOMPOSED BY MAX RICHTER
Die Recomposed-Reihe der Deutschen Grammophon geht mit Max Richter in die nächste Runde. Mit seiner Bearbeitung von Antonio Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ präsentiert Max Richter die erste Neueinspielung der Serie. Vergangene Ausgaben, etwa die von Matthew Herbert oder Moritz von Oswald & Carl Craig, bedienten sich stets bereits existierender Aufnahmen aus dem umfangreichen DG-Katalog. Max Richters Mitstreiter sind Daniel Hope, der deutsche Dirigent André de Ridder sowie das Kammerorchester des Konzerthaus Berlin. (Universal/★★★)
Highwire Poetry KARIN PARK
Das langerwartete Karin Park Album „Highwire Poetry“ wird bei K7 erscheinen. Karin Park wurde in Djura (400 Einwohner) in den dunklen Wälder von Dalarna, Schweden in eine tiefreligiöse Familie geboren. Nachdem sie mit 16 Jahren bereits auswanderte, wurde sie bald darauf in Norwegen zum Popstar und veröffentlichte mit ihrem Debüt ‚Superworldunknown‘ und der gleichnamigen Single (2003) einen der größten norwegischen Hits der letzten Jahre, welches von dem Sender P3 gar als „the best Norwegian song of all time“ nominiert wurde. Danach arbeitete sie vorrangig mit Fredrik Saroea von Datarock zusammen, um nun mit den Produzenten Barry Barnett und Christoffer Berg (The Knife/Fever Ray/Little Dragon) ihr neues, viertes Album mit dem Titel „Highwire Poetry“ vorzulegen. Der Sound ist dunkler geworden, das Album kombiniert Electronica, Industrial, Dubstep und Synthie-Pop mit Karin Park’s unverwechselbarer Stimme. Aktuell war Karin Park in Berlin im Astra (mit Ting Tings und
50
Marina and the Diamonds) zu bestaunen und mit SBTRKT und Azari & III in Europa auf Tour. Ende September gibt sie einen ihrer raren Auftritte in Deutschland auf dem Reeperbahnfestival in Hamburg. (K7/★★★)
DELTA RADIO CD TIPP Babel MUMFORD & SONS
Drei Jahre lang ließen sie uns warten, jetzt gibt es endlich wieder News von Mumford & Sons! Am 21. September bringen die Briten um Frontmann Marcus Mumford ihr zweites Album in die Plattenläden. Mit „Babel“ wollen die Vier ihre unglaubliche Erfolgsgeschichte weiterschreiben: Die Jungs gründeten ihre Band im Jahr 2007 in London und waren so erfolgreich, dass sie schon ein Jahr später eingeladen wurden, auf dem legendären Glastonbury Festival zu spielen, ohne überhaupt ein Album auf den Markt gebracht zu haben. Ihre Debütplatte „Sigh No More“ erschien nämlich erst im Jahr 2009. Das Album erreichte Goldstatus in Deutschland. Außerdem waren die Briten für zwei der begehrten Grammy Awards nominiert. Auf „Babel“ bleiben sich Mumford & Sons glücklicherweise treu. Die erste Singleauskopplung „I Will Wait“ klingt wieder ganz nach dem Sound, mit dem uns die Jungs schon einmal voll und ganz überzeugt haben: Eindringliche Texte, Marcus Mumfords großartige Stimme plus die einzigartige Musikmischung. Wem der momentane Pop-Trend auf die Nerven geht und wer mal wieder Lust hat, richtige, handgemachte Musik zu hören, sollte sich „Babel“ auf jeden Fall zulegen. Veröffentlichung: 21. September 2012 Label: V2
After Dark
AD_September_2012.indd 50
27.08.12 21:43
AD_September_2012.indd 51
27.08.12 21:43
News
aus der region Feuershows und musikalischen Darbietungen einläuten. Rock- und Popbands, Jazzmusiker sowie Gitarren- und Pianosolos werden für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgen. Ein besonderes Highlight wartet auf alle Zigarrenliebhaber: sie können live bei der Fertigung der Zigarren durch eine kleine Manufaktur dabei sein. Für einen stimmungsvollen Abschluss wird am 8.9. ab 22.30 Uhr ein Abschlussfeuerwerk über den Teichanlagen sorgen.
Weinköste in Neumünster
Schlaraffenland für Schneider
Die Weinköste präsentiert sich am 7. und 8. September von 14–24 Uhr noch größer als im Vorjahr. Deutsche und internationale Weine, Metwein, Schaumwein und Apfelwein vom Fass - das vielfältige Angebot heimischer Weinhändler sowie Winzer aus verschiedenen Anbauregionen wird bestimmt keine Wünsche offen lassen. Weinexperten stehen beratend zur Seite. Für alle, die ein frisches Bier einem vollmundigen Rotwein vorziehen, ist natürlich ebenso gesorgt. Zahlreiche Gastronomen bieten dazu ihre Spezialitäten an: Zwiebelfleisch, Steaks und Burgunderschinken, Scampispieße sowie ungarische Spezialitäten laden die Besucher zu wahren Gaumenfreuden ein. Aber auch wer lieber etwas Süßes genießt, wird voll auf seine Kosten kommen. Der Mädchen-Musikzug Neumünster wird die Weinköste um 17 Uhr schwungvoll eröffnen und ein Rahmenprogramm aus Kleinkunst,
Auf passionierte Schneiderinnen und Schneider sowie Hobby-Designer warten am 9. September von 11–17 Uhr auf Neumünsters Kleinflecken mehr als 150 Aussteller mit allem, was das Herz begehrt. Wolle, Leinen oder Seide - vom Ballen, am Stück oder als Zuschnitt – hochwertige Stoffe zu günstigen Preisen, Schnittmuster, Knöpfe, Reißverschlüsse, Garne und Zubehör jeglicher Art laden die Besucher ein, sich inspirieren zu lassen. Mit Rat und Tat werden den Besuchern natürlich wieder fachkundige Händler zur Seite stehen und wer es richtig einfädelt, kann mit etwas Glück während der Stoffköste sogar eine hochwertige Haushaltsnähmaschine der Marke Bernina bernette 12 gewinnen. Teilnahmekarten erhalten die Besucher während der Veranstaltung an den Ständen. Das attraktive Rahmenprogramm bietet eine lustige Hüpfburg für die Kleinen und für die Großen sorgt in der Zeit von 12–16 Uhr eine flotte
SDS Security – Sicherheitsdienste – • • • • •
Veranstaltungsschutz Objektschutz
Personenschutz
Begleitschutz
Detektivdienste
Tel (0 43 23) 910 817 Fax (0 43 23) 910 818 Mobil (0170) 73 27 960 Breslauer Str. 5 • 24610 Trappenkamp • e-mail: budoworld@t-online.de
52
After Dark
AD_September_2012.indd 52
27.08.12 21:43
News
aus der region Kunsthandwerkermarkt
Es ist schon fast Tradition, dass die drei kreativen Köpfe der Schönbeker Kunstschmiede zum Feiern, Staunen und Shoppen am 23. September, 10-17 Uhr, auf ihren Hof einladen. Auch in diesem Jahr haben sie wieder tolle Kunsthandwerker, Kinderaktionen und vieles mehr im Programm. Mit dabei ist ein Schmied, der live vor Ort sein Können präsentiert. Ebenfalls anwesend: Aussteller mit handgemachten Kinderschuhen und Hersteller origineller Taschen und anderer Dinge aus Kuhfell. Natürlich zeiJazzband für gute Laune. Auf dem Kleinflecken gen die Inhaber der Kunstschmiede selbst ihre steht Deftiges und Süßes für die Besucher Schätze aus den Bereichen Goldschmiede, bereit. Natürlich darf die obligatorische Brat- Tischlerei, Antiquitäten und Fotografie. Und wurst und das Fischbrötchen am Marktstand auch in diesem Jahr ist die Kunstschmiede nicht fehlen, aber auch Didis berühmte Erbsen- erweitert worden und durch Gewinnung von suppe wird gekocht. Und wer es lieber süß mag, noch mehr Ausstellern wieder für Jedermann genießt ein leckeres Eis oder ein frisches Crêpe. einen Besuch wert. Das Textilmuseum „Tuch + Technik“ wird an dieSchönbeker Kunstschmiede, Dorfstraße 13a, 24582 Schönsem Tag seine Türen öffnen und mit der Sonderbek/Bordesholm, www.schoenbeker-kunstschmiede.de aktion „Maschinen Los!“ einen interessanten Produktionstag gestalten. Besucher, die den Stoffkösten-Flyer an der Kasse vorlegen, erhalten einen Euro Rabatt auf den Eintrittspreis.
Wrestling bei Yawara Professional Wrestling könnt ihr am 29.9. ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) erleben. Rapid Revolution heißt es, wenn Lucky Kid und Pascal Spalter den Ring betreten. Karten gibt es im Vorverkauf an der Konzertkasse Streiber für 6 Euro (+Geb.). Sportschule Yawara Kiel e.V., Gerhardstr. 85, DOJO 2, Kiel www.yawara-kiel.de Kunsthandwerkermarkt in Schönbek
Professional
WRESTLING
Rapid Revolution Samstag, 29.09.2012 Einlass: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Sportschule Yawara Gerhardstraße 85, Dojo 2 Tel.: 0431/84571 Eintritt: 6 € VVK.: Konzertkasse Streiber Pascal Spalter
www.yawara-kiel.de Kiels Oldie - Band
Remember
Hits & Evergreens der 60er bis 80er Jahre Management: Klaus Härtel Projensdorfer Str. 51, 24106 Kiel Tel. 0431/ 23 27 32, Fax 0431/23 99 735 www.remember-kiel.de k.haertel@gmx.net
After Dark
AD_September_2012.indd 53
53
27.08.12 21:43
News
aus der region
Klein aber fein
die beliebten „Original Hohner Dorfmusikanten“ bei freiem Eintritt zu Gast. Ihre Musik ist generationsübergreifend und die peppige Show spricht Junge und Junggebliebene gleichermaßen an! Den musikalischen Abschluss gestaltet am Sonntag dann das 40-köpfige Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Molfsee. Rund um das Festzelt sind diverse Stände aufTresen total, die kleinen Szenegastronomie im gebaut, in denen u.a. bayerische Speisen sowie Herzen Neumünsters, ist seit 30 Jahren eine ein breites Angebot an Getränken erhältlich Institution. Hier erwarten euch, neben dem sym- sein werden. Selbstverständlich gehören auch pathischen Team und netten Gästen, faire Prei- Schießbuden, Karussells und weitere Vergnüse. Darüber hinaus finden ständig wechselnde gungen auf „dera Wies´n“! Veranstaltungen statt. So werden beispielsweise Zusätzlich zu dem Abendprogramm sollen am Bilder von Kurt Schulzke dort präsentiert. Kaf- Freitag und Samstag auch tagsüber verschiefeefreunde dürfte vor allem der Chaqwa-Kaffee dene Programmpunkte jung und alt, groß und aus dem Hause Coca Cola locken. Wer es gerne klein auf den Festplatz locken und für Gaudi und sportlich hat, darf sich in der Sky Sportsbar auf Spaß für die ganze Familie sorgen. die Spiele des HSV und der Konferenz freuen. Nur Tracht ist Pracht: Das Personal im Zelt Tresen total ist auch auf Facebook vertreten. Wer und die Veranstalter werden ihre Tage auf dem mag, kann dort gerne einmal vorbei schauen, oder Jugendspielplatz in Trachtenkleidung verbringen sich direkt selbst aufmachen ins Tresen total. und hoffen darauf, dass viele Gäste die Gelegenheit nutzen, auch ihre zünftige Bekleidung einTresen-Total, Großflecken 46, Neumünster mal wieder auszuführen. Tel. 0 43 21 / 454 64 96, www.Tresen-Total.de www.facebook.com/tresentotal.sportsbar
Großes Oktoberfest in Neumünster Kreativität und vielfältiges Engagement machen es möglich: in Neumünster soll erstmals nach über 20 Jahren vom 20.–23.09. wieder ein Oktoberfest stattfinden. Als „Wies´n“ haben die Veranstalter die dafür sicherlich hervorragend geeignete Fläche auf dem Jugendspielplatz auserkoren. Und wer sonst außer den von der „Holstenköste“ bereits bestens bekannten und beliebten „LechSchwaben“ wäre wohl besser für das abendliche zünftig-bayerische Musikprogramm geeignet?! Für die abendlichen Auftritte der Lech-Schwaben am 21.+22.9. schafft das „schönste Bayernzelt aus Norddeutschland“ den richtigen Rahmen. Der Eintritt für die „Lechis“ (Freitag- und Samstagabend) beträgt 5,50 Euro. Firmen oder größere Gruppen können sich einen oder mehrere Tische reservieren lassen. Mit einem ordentlichen Rabatt können ab sofort schon heute im Neuen Parkhotel die Maß Bier und die dazugehörigen Haxe oder Schnitzel gekauft werden. Als weiteres Highlight zur Eröffnung des Oktoberfestes sind am Donnerstag, (20.9.) ab 16 Uhr
54
Kulinarische Highlights im Felder Seegarten Kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee & O-Saft, Prosecco und für die Kinder ein Ü-Ei – beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen. An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, von 10-13 Uhr kann man es sich im Felder Seegarten so richtig gut gehen lassen. Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro. Nächster Termin: 2.9., 16.9. Schon Tradition im Spätsommer hat die Ü30 deluxe-Party auf Gut Emkendorf. Bevor das Tanzbein in der gut 4 km erntfernten Reithalle geschwungen wird, heißt es “Warm-Up” im Seekarten mit leckeren sommerlichen Gerichten und Cocktails. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung! Samstag den 8.9., ab 18 Uhr. Ein reichhaltiges italienisches Büffet präsentiert die Seegarten-Küche am Freitag, den 14.9. ab 19 Uhr. Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6–12 J. 9,50 Euro. Um Reservierung wird gebeten. Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, Felde Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
After Dark
AD_September_2012.indd 54
27.08.12 21:43
aus der region
Bowling für alle
Das schon wenige Veränderungen eine tolle Atmosphäre zaubern können erlebt ihr in der Fun Fabrik Bowl in Neumünster. Vielen wird das Bowlingcenter sicher noch unter dem Namen Bowling World bekannt sein. Vor kurzem übernahm Kai Flathmann dort das sagen. Er ist ein „alter Hase“ im Bowling bereich und unterhält mehrer Center, unter anderem das Fun Fabrik Bowl in Kiel. Kurzum: Er weiß, was BowlingFreunde wollen! So waren dann auch seine ersten Veränderungen dezent, aber wirkungsvoll. Statt im eher kühlen Orangetönen erwarten euch nun warmes Rot. Der Gastrobereich hat sich von der bayrischen Biergartenkulisse getrennt und erstrahlt jetzt im American Diner Style. Das findet sich auch auf der Speisekarte wieder. Burger, Chicken Wings und Co. werden euch knackfrisch aus der Küche serviert. Natürlich darf auch die obligatorische Currywurst als Gegenpol, sozusagen dem „German Corner“ nicht fehlen. Auch die Getränkekarte wurde überarbeitet und hat nun auch Coca Cola und Co im Angebot. Zu den nun bald wieder anstehenden Weihnachtsfeiern hat die Küche ein schönes Buffett in der Planung. Alle 14 Tage treffen sich in der Fun Fabrik Bowl Neumünster Teams aus der Hausliga und aus der Betriebsportliga. Dieser Bereich ist seit der Übernahme stark angestiegen und soll auch noch weiter ausgebaut werden. Interessierte dürfen sich gerne mit ihren Fragen und Anliegen an das Team des Bowlingcenters wenden. Zu den beliebten Kindergeburtstagsfeiern bieten sich verschiedene Partypakete an. Details dazu können der Homepage entnommen werden. Das Highlight einer solchen Feier: Die Kids bekommen Urkunden und eine tolle Naschietüte mit
News nach Hause. Damit die Zeit zwischen dem Bowlingspiel und dem Essen nicht lang wird, sind gerade lustige Verzerr-Spiegel in Planung. Da werden sicher nicht nur die Kinder ihren Spaß dran haben, wenn man mal ganz groß und dünn und dann wiederum ganz kurz und breit im Spiegel zu sehen ist. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die SkySportsbar. Hier ist man schon voll auf die Bundesligaspiele eingestellt und freut sich auf zahlreiche Gäste, die die Fussballer auf der großen Leinwand anfeuern möchten. Wer es etwas ruhiger mag findet im Fun Fabrik Bowl einen großen Billiardbereich vor. Hier könnt ihr ganz gemächlich eine ruhige Kugel schieben. Kai Flathmann hat mit der Neumünsteraner Bowlingbahn noch viel vor und sprudelt vor guten Ideen förmlich über. Ihr dürft gespannt sein, was es noch alles an tollen Veränderungen geben wird. Am besten schaut man es sich einfach von Zeit zu Zeit mal an. Fun-Fabrik Bowl Neumünster, Kuhberg 47, Neumünster Tel.0 43 21 / 8 51 40 39, www.fun-fabrik-bowl-nms.de www.facebook.com/FunFabrikBowl.nms
After Dark
AD_September_2012.indd 55
55
27.08.12 21:43
News
aus der region
Ein Chamäleon, eine Vogelspinne oder doch lieber einen Skorpion möchtet ihr haben? Wer sich einen solchen Exoten als Haustier halten möchte, muss wissen was er tut. Schließlich soll es dem zukünftigen Mitbewohner auch gut gehen in seinem neuen Zuhause. Deshalb geht ihr am Besten zum Experten!
Terrariumbewohner in allen Facetten
Den findet ihr in der Kieler Straße 76 bei Terraristik Ossenbrüggen. Hier gibt es in zwei Verkaufsräumen auf einer Fläche von ca. 70 qm viele verschiedene Tiere und natürlich auch das dazugehörige Equipment. Stefan Ossenbrüggen berät seine Kunden über die artgerechte Unterbringung, die Haltung und Pflege. Selbstverständlich sind die Tiere auch bei ihm im Laden artgerecht gehalten. Von der Ameisenkolonie bis zur Königsphyton warten bei ihm viele Schlangen, Echsen, Spinnen, Skorpione, Frösche und Insekten auf Käufer. Bei Terraristik Ossenbrüggen werden die Richtlinien des Washingtoner Artenschutzabkommens befolgt. Selbstverständlich bekommt jeder Kunde einen Herkunftsnachweis zu seinem Tier. Es steht eine große Auswahl an artgerechten Terrarien zur Auswahl. Gerne werden auch Anfertigungen in Auftrag genommen und es ist möglich, sich das ganz persönliche Terrarium einrichten und liefern zu lassen. Bei Stefan Ossenbrüggen hört die qualifizerte Beratung nicht mit dem Kauf auf. Die Tierbesitzer können weiterhin auf ihn zählen und er steht ihnen gerne beratend zur Seite. Entsprechende Fachliteratur ist darüber hinaus ebenfalls erhältlich. Steht ein Urlaub an, bietet Terraristik Ossenbrüggen den Tieren ein Zuhause auf Zeit. Zum Rundum-Service gehört es selbstverständlich, dass Spezialfutter wie Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer und auch Frostfutter bereit gehalten wird.
Terrastik Ossenbrüggen · Kieler Str. 76 · 24534 Neumünster Telefon 0 43 21 / 334 23 62 · Fax 0 43 21 / 334 23 61 info@terrastik-ossenbrueggen.de · www.terrastik-ossenbrueggen.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di. - Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-15 Uhr
56
Geöffnet: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–15 Uhr. Terraristik Ossenbrüggen Kieler Straße 76, 24534 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 3 34 23 62 www.terraristik-ossenbrueggen.de www.facebook.com/terraristik.ossenbrueggen
After Dark
AD_September_2012.indd 56
27.08.12 21:43
aus der region
News
Alles für den Esoterik-Fan In der Kieler Straße (NMS) finden Esoterik-Begeisterte Gothikmode und mehr Im Kleinen Hexenladen Homunculus wartet alles was das Herz begehrt. Der Kleine Hexenladen neben der Esoterik-Abteilung noch eine feine Homunculus bietet Sternzeichensteine, Heilsteine, Auswahl an Gothic-Bekleidung der Marke „Queen Auraöle und Aurasprays ebenso an, wie Räucherwerk of Darkness“ auf fachkundiges Publikum. Die Klamotten gibt es für Damen und Herren. Weisowie neue und gebrauchte Bücher. tere Szenekleidung für Gothics und Punks ist im Darüber hinaus bieten die Inhaber das Ausräu- Angebot zu finden. chern von Häusern oder Wohnungen an. Eine Kleiner Hexenladen Homunculus, Kieler Straße 83, Ausräucherung soll das Raumklima verbessern 24534 Neumünster, Tel. 01 76 / 78 32 92 61 und gegen schlechte Energien wirken, was unter anderem gegen Albträume helfen soll. Auch kann man sich im Laden unter seriösen Bedingungen die Karten legen oder sich einen persönlichen Glücksbringer herstellen lassen. Die Inhaber beraten auch bei der Suche nach dem richtigen Energiestein. Kleiner Hexenladen Homunculus, Kieler Straße 83, 24534 Neumünster, Tel. 01 76 / 78 32 92 61 Am 30.9., zum Erntedank, findet im Kleinen Hexenladen Homunculus ein Räucherabend statt. Die Räucherungen werden selbst angemischt - passend abgestimmt auf gewisse Themen. Der Abend bietet allen Interessierten einen Einblick in die Materie und es können verschiedene Gerüche kennengelernt werden. Wer dabei sein möchte wird um Anmeldung gebeten! Email an: hexen1976@googlemail.de
After Dark
AD_September_2012.indd 57
57
27.08.12 21:43
News
NordBau lockt nach Neumünster Deutschlands Kompaktmesse des Bauens Zur ausgebuchten 57. NordBau, die vom 6.– 11.9. in Neumünster stattfindet, erwarten die über 900 Aussteller aus mehr als 15 Ländern wieder rund 70.000 Besucher und Fachleute aus Deutschland und den skandinavischen und baltischen Anrainerländern. Auf dem Messegelände Holstenhallen stehen 69.000 qm Freigelände und über 20.000 qm Hallenfläche den Ausstellern von Baumaschinen, Baugeräten, Kommunaltechnik sowie von Baustoffen, Bauelementen, Heiz- und Energietechnik für ihre Präsentationen und deren Sonderschauen zur Verfügung. Begleitet wird diese größte Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa von 38 Fachtagungen der wichtigsten Verbände und Institutionen des Baugeschehens.
nordjob-Bau am Messe-Montag Erstmals bietet eine Baufachmesse die Plattform für eine gezielte Nachwuchswerbung mit Ausbildungsplatz-Börse, Informationen zu Aufstiegsmöglichkeiten und Studium bei der breiten Auswahl an Berufen im Bau. „Wenn nicht auf einer Fachmesse wie dieser, können Schüler und
58
interessierte junge Menschen sonst die Faszination und das Interessante der Berufe in dieser Vielfalt am besten kennenlernen und zum Anfassen und Ausprobieren erleben“, so Frerich Ibelings, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Hamburg Schleswig-Holstein. Der Erfolg dieser Impuls-Veranstaltung ist gegeben. Bereits über die angestrebte Zahl der erwarteten Schüler, haben sich 1.600 Schüler für konkrete Gespräche bei rund 40 teilnehmenden Firmen, die Auszubildende und Studierende suchen, angemeldet. Mit Bussen aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und dem nördlichen Niedersachsen fahren die Schüler am Montag, 10.9., zum nordjob-Bau-Tag im Rahmen der NordBau. Darüber hinaus stehen interessierten Jugendlichen an allen Messetagen Informationsstände und Aussteller mit Vorführungen und Beratung zur Berufswahl zur Verfügung.
Gesund bauen und sanieren In Halle 9, direkt am Eingang Süd, werden in einem Musterhaus mit Kinderzimmer zahlreiche Praxislösungen für wohngesundes Bauen und Sanieren präsentiert. Gezeigt werden sowohl
After Dark
AD_September_2012.indd 58
27.08.12 21:43
News
aus der region geprüfte emissionsarme Baustoffe als auch Konzepte wie die Bauprodukte sicher verarbeitet werden. Für Bauherren und Handwerker, aber auch für Vertreter von Kommunen wird es zunehmend wichtiger, sich darüber zu informieren, wie Schadstoffe aus Bauprodukten beim Bauen und Sanieren so gut wie möglich vermieden werden können. Öffentliche Gebäude wie Kindergärten und Schulen sowie Allergiker gerechte Wohnräume rücken dabei besonders in das Blickfeld. Halle 9 ist wieder der zentrale Anlaufpunkt für den Holzbau. Die Experten der Sonderschau „Zukunft Holzbau“ bieten umfassende Informationen – vom Holz als Bauprodukt über den modernen Holzbau bis hin zu individuellen Lösungen für alle Bauaufgaben. Hersteller, Zimmerer, Architekten und die neutrale Beratungsinstitution Informationsdienst Holz beraten und informieren die interessierten Messebesucher auf dem Gemeinschaftsstand.
Stand der Technik widerspiegeln. Im Mittelpunkt des Interesses wird wiederum der Bereich der Motorentechnik stehen, denn die sich ständig verschärfende Abgasgesetzgebung hat in den letzten Jahren für eine Vielzahl von Innovationen bei der Motorentechnik und der Abgasnachbehandlung gesorgt. Aber es geht nicht nur um Maschinen mit möglichst viel Hightech, sondern auch um eine funktionierende Einheit Mensch + Maschine und um deren Schnittstellen. Die Aussteller stellen daher in diesem Jahr neben den Neuheiten und der Leistungsfähigkeit die Aspekte der Ergonomie ihrer Produkte in den Fokus ihrer Präsentation.
Kongressprogramm
Mit 38 Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen nutzen bauwirtschaftliche Verbände, Institutionen und Ministerien die NordBau als Plattform für Seminare und Mitgliedertreffen. Unter anderem finden an vier Tagen unter FederBaumaschinen-Vielfalt mit Schwerpunkt führung führender Fachverbände die „NorddeutErgonomie schen Kanalsanierungstage“ bereits zum 9. Mal Die Baumaschinenpräsentation auf dem Freige- hintereinander statt. Am Messesamstag treffen lände wird auch in diesem Jahr wieder einer der sich die Mitglieder des Bundes Deutscher BauHingucker auf dem Messegelände sein - schließ- meister und Architekten gemeinsam zum Thema lich zeigt die NordBau in diesem Jahr die größte „Energiewende, dem Klimawandel begegnen“. Maschinenausstellung in Deutschland. Präsen- Freisprechungsfeiern und Handwerkertreffen tiert werden traditionell Groß- und Kompaktbau- ergänzen die Veranstaltungen. maschinen mit den unterschiedlichsten AnbauHallenbetriebe, Messeleitung NordBau geräten sowie einer breiten Palette von Technik Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster Tel. 0 43 21 / 91 01 90, www.nordbau.de für den kommunalen Bereich, die den hohen
After Dark
AD_September_2012.indd 59
59
27.08.12 21:43
Ausbildung
Mach dich fit – rund um die Bewerbung Einen besonderen Service für Schülerinnen und Schüler bietet jetzt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster. Die Workshop-Serie „Mach dich fit“ rund um das Thema Bewerbung startet am 6.9. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz steht am Anfang auch die entscheidende Frage „Was muss ich bei einer Bewerbung beachten?“. Die Bewerbung ist die Visitenkarte und vermittelt den ersten Eindruck vom Bewerber – und der soll sehr gut sein, denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Für diejenigen, die auf der sicheren Seite stehen möchten, bietet das BiZ am Donnerstag, den 6.9. von 16–18 Uhr den Workshop „Mach dich
fit: Schriftliche Bewerbung!“ für maximal zwölf Teilnehmer. Eine Anmeldung ist erforderlich! Tel. 0 43 21 / 94 34 32 oder E-Mail: neumuenster.biz@arbeitsagentur.de. BiZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster
Zurück in den Beruf
Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Neumünster, lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg am 4.9. ein. Der erneute Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. Wie organisiere ich dyn künftig die Betreuung ami sch der Kinder? Wie können ! die häuslichen Aufgaben innerhalb der Familie umverteilt werden? Diese und mehr Fragen Mi – Fr 9 – 18 Uhr stellen sich Mütter und Sa 9 – 14 Uhr Väter, die in die BerufsDi 7.30 - 14 Uhr a. d. tätigkeit zurückkehren Waldorfschule NMS möchten. Hinzu kommt der Wunsch nach InforBönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de mationen zum aktuellen
60
After Dark
AD_September_2012.indd 60
27.08.12 21:43
schule · berufswahl · fortbildung Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und der finanziellen Förderung. Welche besonderen Regelungen gelten für Berufsrückkehrer/innen? In einer Informationsveranstaltung rund um diese Themen gibt Corinna Schmidt Informationen und Tipps: am Dienstag, den 4.9. von 9–11 Uhr im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, Neumünster – Raum 111. Anmeldungen sind erwünscht unter Tel. 0 43 21 / 94 32 10 oder per E-Mail unter neumuenster.bca@arbeitsagentur.de.
Starke Partner am Arbeitsmarkt Die Agentur für Arbeit Neumünster auf der NordBau 2012 bietet an ihrem Stand ein breites Spektrum an Informationen und Beratung zu den Themen Arbeitsmarkt, Ausbildungsmarkt und Personalrekrutierung. Was macht die Bundesagentur für Arbeit auf der NordBau?“ werden sich einige fragen. Die NordBau als eine der größten Baufachmessen Europas erwartet vom 6.–11.9. Besucher und Fachleute aus Deutschland und den skandinavischen und baltischen Anrainerländern. Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster: „Genau dort gehören wir hin. Der demografische Wandel, Fachkräftebedarf und die Rekrutierung von Nachwuchskräften sind Themen, die für die Baubranche einen hohen Stellenwert haben. Mit unserem Beratungsangebot vor Ort können wir Branchenvertreter, Fachbetriebe und interessierte Kunden direkt erreichen.“ Die Experten der Agentur für Arbeit Neumünster informieren zu allen Fragen des Arbeitsmarktes, über Stellenangebote und Trends. Mit Personalverantwortlichen der Unternehmen sprechen sie über die
Ausbildung tragenden Säulen in der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs: Ausbildung, betriebliche Weiterbildung und eine familienfreundliche Personalpolitik. Mit der Ausbildungsplatzbörse „nordjob-Bau“ am 10.9. bietet sich auf der NordBau außerdem eine neue Plattform. Jugendliche können verschiedenste Ausbildungsberufe kennenlernen und Unternehmen gezielt um Nachwuchs werben. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Neumünster stehen ihnen mit weiteren Informationen rund um Ausbildung, Studium, Aufstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven zur Verfügung. Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und der Jobcenter bietet kostenlos ein umfassendes Dienstleistungsangebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen
After Dark
AD_September_2012.indd 61
61
27.08.12 21:43
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
ausgerichtet ist – schnell, kompetent und zuverlässig. Er vermittelt passende Fachkräfte, berät zu allen Fragen rund um die Qualifizierung von Beschäftigten und zeigt Wege auf, einem Fachkräftemangel zu begegnen. „Der Kontakt zu den Mitarbeitern des Arbeitgeberservice ist der schnellste Weg zum geeigneten Auszubildenden oder Mitarbeiter – mit einer auf die Anforderungen und Wünsche des Unternehmens abgestimmten Arbeits- und Ausbildungsstellenvermittlung“, so Ludwig und empfiehlt „Nehmen Sie uns beim Wort. Besuchen Sie uns auf der NordBau. Sie finden uns in Halle 9 am Stand 9225.“
informieren. Das FEK hat eine umfangreiche Informationsdarstellung als Film und in Form von Kurzreferaten vorbereitet. Schüler der Pflegefachschulen werden ebenso wie Azubis dabeiv sein und direkt von ihren Erfahrungen berichten. Neben Informationen und Gesprächen wird Pflege – das ist unser Ding außerdem wieder der beliebte, kostenlose Am 15.9. von 10–14 Uhr veranstalten die Pflege- ,,Gesundheitspass“ ausgestellt: Blutdruck, Choheime und Pflegedienste in Neumünster zusam- lesterin und Blutzucker werden gemessen, der men mit dem FEK und dem Pflegestützpunkt den Body-Mass-Index (BMI) gemessen und ermittelt. „Tag der Pflege“ auf dem Großflecken. Schwarzlicht bringt das Abtöten von Bakterien Was man schon immer über Pflege wissen wollte mit Hilfe von Desinfektionsmitteln auf den Hän– hier kann man ganz zwanglos und unverbind- den ans Licht, Hände können an einem andelich direkt bei den Anbietern nachfragen. ren Stand sanft massiert werden. Es kann ein Die Veranstaltung soll Berührungsängste abbau- Arm eingegipst werden oder ein Foto mit einem en sowie die Angebote und Möglichkeiten der extravaganten Hut in einem Rahmen aufgenomPflegedienste und -heime aufzeigen. Insgesamt men werden, Tombola, Geschicklichkeitsspiele 32 Einrichtungen und Dienste an 23 Ständen und vieles mehr. Dazu gibt es viele Leckereien wie z.B. Wok Gerichte, Käsespieße, Crêpe, Hot sind vertreten. Das diesjährige Motto :,,Die Ausbildung in der Dog, Bio-Gemüsepfanne, Finger Food, Kaffe und Alten und Krankenpflege’’ gehört zu einem der Kuchen, alles für einen geringen Kostenbeitrag. wichtigsten Themen im Bereich der Pflege. Die Der erste Stadtrat, Herr Humpe-Waßmut, wird Altenpflegeschule (IBAF) in Neumünster wird die Grußworte der Stadt überbringen und ein gemeinsam mit der Agentur für Arbeit über Aus- kleines musikalischen Rahmenprogramm sorgt bildung und besondere Fördermöglichkeiten für gute Stimmung. Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
62
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
After Dark
AD_September_2012.indd 62
27.08.12 21:43
AD_September_2012.indd 63
27.08.12 21:43
AD_September_2012.indd 64
27.08.12 21:43