kost nix . 20. Jahrgang . September 2013
Konzert in der Werkhalle
Foto: © Inga Seevers
Emma6 t 26.09.2013 | Neumünster
6. bis 29. September 2013 Kulturfestival Neumünster www.kunstflecken.de
| 13 09 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Events Kunstflecken Neumünster . . . . . . . . . . . . . . Badaboom – das Straßenmusikfestival . . . . 80er/90er Party & „In Bed with Space“ . . MC Fitti auf Tour . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pohlmann kommt … . . . . . . . . . . . . . . . Vielerley Feierey in Eutin . . . . . . . . . . . . Neueröffnung des „Far Out“ . . . . . . . . . . Nordbau 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 7 8 9 10 12 13 14
Highhligts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Musikalische Höhepunkte im September
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Kunst & Kultur im September
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Die September-Übersicht
Jazz Club Neumünster . . . . . . . . . . . .
40
Das Herbst-Programm 2013
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buch-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42 45
After Dark für Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
»O’zapft is!«
12.9. - 6.10. Hax’n - Leberkäs Weißwurst - Breez’n Halbes Händl - Obazda Oktoberfest-Maßbier
„Fledermäuse“, Maislabyrinth + Geschichten
News
..............................
48
Neuigkeiten aus der Region
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Kleinkram
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
Tickets und Co.
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54 After Dark
3
Moin Moin, „KInder, wie die Zeit vergeht!“ Dieser Ausruf hallt dieser Tage durch Deutschlands Wohnstuben, denn im September sind schon wieder Bundestagswahlen.
8&*5&4#&/-5*$4, 13
44& 45ʰ 1-½/ &3 4 5/3&6". 6&/ &3 ,#"3 . 8&*5#-*$ '"$&#00, $0
Kaum hat man sich an das politische Personal gewĂśhnt, droht sich schon wieder alles zu ändern. Was mir und vielen anderen natĂźrlich ein wenig fehlt, sind ein paar wirklich polarisierende Themen. AKWs stilllegen, Klimawandel, keine deutschen Soldaten nach Syrien und Kredite fĂźr Griechenland erst nach der Wahl abschreiben – das wollen ja alle von Linkspartei bis CSU. Nicht mal PKW-Maut und US-AbhĂśrskandal haben das Potential fĂźr einen schĂśnen Streit. Dass Geheimdienste alle Daten sammeln, die sie bekommen kĂśnnen, haben wir eh nie bezweifelt und dass, wenn ausländische PKWFahrer eine Maut bezahlen mĂźssten (was eutechnisch sowieso nicht geht, wenn wir nicht auch zahlen) irgendwer mit der Kohle unsere kaputten StraĂ&#x;en saniert, geht ja nicht mal als schlechter Witz durch. Nur total Durchgeknallte kĂśnnen sich zumindest Ăźber das Thema „VegiTag – Ja oder Nein?“ ereifern, aber die haben dann auch schon jeden Realitätsbezug verloren. Nichtsdestotrotz: Wählen gehen - zur Not auch mit einem ungĂźltigen Stimmzettel – bleibt fĂźr alle Pflicht, die nicht wollen, dass Nazis oder Sektierer in den Bundestag gewählt werden. &*/53*55 See you at 22.09.! 5 ) "$ %*& ("/;& / JĂśrg Stoeckicht ,Ę°/.4 %&
4".45"(
'3&*&3 8&*5#-*$
fĂźr das After Dark Team
4
After Dark
Folk, Rock, Live-Hörspiel und Pop-Art 24 Festivaltage in
Neumünster
Eva & Manu 6
After Dark
© Prime Tours
aufzunehmen. Das Warten hat sich gelohnt! Mit traumwandlerischer Sicherheit findet sie die perfekte Mischung aus explosiven und emotionalen Momenten, die stets rockt – erst recht, wenn Nadéah bei Konzerten wie ein Wirbelsturm über die Bühne fegt. Am 12.9.13 wird es jazzig beim Kunstflecken, denn an diesem Abend erhält Jörn Marcussen-Wulff den Jazzförderpreis Schleswig-Holstein und bedankt sich dafür mit einem Konzert seines JMW-Quintetts. Zuvor spielt die Bigband der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld auf. Rock-Fans sollten sich den 26.9.13 vormerken, dann gastiert „EMMA6“ in Neumünster. Die junge Band hat es mit ihren klaren Melodien und deutschen Texten bis in die deutschen Charts geschafft und sind mit „Wir sind Helden“ durch die Republik getourt. Auf ihrer ersten eigenen Deutschlandtour machen sie Halt in
© Jim Avignon
© Prime Tours
Das Festival beginnt am 6.9.13 mit Live-Painting und Folk-Pop aus Finnland und Frankreich: Im Sagerviertel trifft Jim Avignon, einer der umtriebigsten deutschen Pop-Art-Künstler, auf junge, europäische Keramikkünstler. Am Eröffnungstag malt Jim Avignon öffentlich im Sagerviertel in der Ausstellung „Work in Progress“, die bis zum 29.9.13 zu sehen ist. Ab 21 Uhr spielt das finnisch-französische Duo „Eva & Manu“ in der Werkhalle – betörend schöne SingerSongwriter- und Folkmelodien! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen am 6.9.13 ist frei. Energie pur versprüht am 7.9.13 die gebürtige Australierin Nadéah. Wo sie die Bühne betritt, steht die Luft augenblicklich unter Strom. Als Frontfrau der französischen Kultband „Nouvelle Vague“ machte die schöne Wilde mit samtig-warmer Stimme Furore. Im vergangenen Jahr hat Nadéah sich Zeit genommen, um endlich ihre eigenen Songs
Nadeah
© Christoph Mack
Vom 6. bis 29.9.13 ist Festivalzeit in Neumünster! Neben internationalen Stars kommen auch viele junge Bands und Künstler zum Kulturfestival Kunstflecken.
Emma6
der Werkhalle und präsentieren ihr neues Album „Passen“. Als Vorgruppe spielt „The Low Used“ aus Neumünster. Knisternde Spannung gibt es zum Festivalabschluss am 29.9.13. Bei der Uraufführung des Live-Hörspiels „Bismarckhering in der Schwale“ vom Peter Lundt-Autor Arne Sommer geht es um einen Mord in Neumünster. Schauspieler und Geräuschemacher ermitteln bei diesem Krimi live auf der Bühne der Werkhalle. Infos unter: www.kunstflecken.de
Kartenvorverkauf: Kulturbüro der Stadt Neumünster Kleinflecken 26, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16
Event
Was auf die Ohren: BaDaBoom! Das größte Straßen-Musikspektakel des Nordens: Eine Stadt, 13 Locations, bis zu 60 Konzerte und bis zu 1000 Musikerinnen und Musiker. Am 7. September findet von 11 bis 17 Uhr das größte Straßen-Musikspektakel des Nordens in Neumünster statt. Zwischen Kleinflecken, Klosterinsel und Fürsthof klingt jede Ecke anders. Von Rock, Pop, Jazz und Blues über Swing und Soul bis hin zu Klassik und Folklore ist jeder erdenkliche Stil mit dabei. Große und kleine Bands, laute und leise Klänge, schnelle und langsame Beats, bekannte und unbekannte Gesichter. Mit dabei u.a.: Ugly Skulls (Conver von The Offspring, Red Hot Chili Peppers, Nirvana), Die Falschen Fuffziger (New Krautrock), Beatshock (Pop-FunkJazz), Liederwind (Folklore deutsch/englisch), Tutti Fluti (Klassik), Eat the Beat (Pop, Rythmus, A Capella, Musical), Götz Dederke (Plattdütsch, Deutsche Folklore), The Rush (Punkrock), Djembe Gruppe (afrikanische Rythmen) und viele, viele andere mehr. Seit fünf Jahren ist BaDaBoom! der musikalische Auftakt zum Kunstflecken und stimmt mit dem richtigen Ton auf den kunstvollen Festivalmonat ein. Wenn die ganze Stadt zur Open-Air-Bühne wird sollte man sich das nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist natürlich frei, denn Musik ist für alle da! www.ba-da-boom.de
After Dark
7
After Dark präsentiert
Sa. 28.09.2013 in der Mi. 02.10.2013 in der Stadthalle Neumünster Holstenhalle Neumünster
80er 90er In Bed meets Schlager With Space Modisch waren die 80er und 90er eher unheimlich, doch ohne Frage hatten diese beiden Jahrzehnte auch ihr Gutes: Der Walkman wurde erfunden und auch die CD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug. Außerdem wurde die Musik zunehmend elektronisch und es entstanden unzählige neue Musikrichtungen wie NDW, Techno und Dancefloor. Doch auch Gitarrenmusik blieb hoch im Kurs, wie ein anhaltender Heavy-Metal-Boom und Grunge beweisen. Die Veranstalter der 80er 90er meets Schlager haben kräftig im Archiv gekramt und lassen die 80er und 90er wieder aufleben: Von Nena und Trio über Michael Jackson, Madonna und Queen, den Pet Shop Boys, Roxette, den New Kids on the Block und Take That bis zu Nirvana, Bon Jovi, R.E.M. und unzähligen anderen gibt es bei uns nur das Beste aus zwei spannenden Jahrzehnten. Angereichert durch die Kultigsten Schlager der 80er und 90er könnt ihr hier ausgelassen „schwofen“ – sie spielen eure Lieblings-Tracks! Die Karten für die große Party am 28.9. (Beginn 22 Uhr) in der Stadthalle Neumünster gibt es im Vorverkauf im Ticketcenter Auch & Kneidl und im Onlineticketshop für 5 EUR. An der Abendkasse kosten die Tickets zwischen 22 und 23 Uhr 6 Euro. Einlass ab 18 Jahren.
Das erfolgreiche Konzept der„ In Bed with Space World Tour„ ist regelmäßig in Party-Metropolen wie Ibiza, Barcelona, Bangkok, Miami, Antalya, Berlin, Shanghai, Dubai, Wien, Berlin und auch Kiel zu Gast. Space Events und das Team um Showtraxx Music Events haben keine Kosten und Mühen gescheut um euch das In Bed With Space Party Format jetzt auch in Neumünster erlebbar zu machen. Nach dem Motto 10 Anniversary wird am Mittwoch, den 2.10. die Halle 2 der Holstenhallen nach Ibiza Manier gerockt. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der In Bed with Space, wird die Halle 2 mit den stylischsten IBWS Visuals dekoriert und gebrandet. Natürlich gibt es auch die begehrten und limitierten IBWS Anniversary give aways, wie Fächer & Compilations, welche durch unsere Künstler während der Party verteilt und in die tanzende Menge geworfen werden, früh kommen und das Tanzen lohnt sich doppelt. Notiert euch den 2. Oktober und macht euch bereit für eine unvergessliche 10. Anniversary Party in der Holstenhalle! Werdet Teil einer einzigartigen „In Bed with Space“ Partynacht!!! Alle Infos bekommt ihr auf www. facebook.com/ibws.kiel und auf www.facebook.com/showtraxxv
Infos und Tickets unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx
8
After Dark
Nich Styles / pixelio.de
Event
mc fitti im norden unterwegs
Hits und Brummer Tour Er wirft mit Konfetti und verbreitet gute Laune. Na, wer ist gemeint? Richtig: MC Fitti!
Landgasthof Zum Alten Haeseler Termine Oktober 2013 Sonntag, 6. Oktober Oktoberfestfrühschoppen mit den Nordländern Beginn 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr Freitag, 11. Oktober Oktoberfest Mit „Tin Lizzy“ und Dj „Mandrake“ Beginn 21 Uhr Samstag, 26. Oktober Konzert des Mädchen Musikzug Neumünster Beginn 19 Uhr, Eintritt 8 Euro Fam. Rixen · Dorfstr. 1 · 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 15 · Fax 90 93 info@rixen-negenharrie.de · www.rixen-negenharrie.de
Er, der Helge Schneider des Raps, der Erfinder von #Raverap, geht im Herbst wieder auf große Tour um sein Album #Geilon zu spielen. Hits und Brummer sind Programm, alles wird gespielt, bis der Flamingo platzt und der Schweiß von der Decke tropft. Auf den Festivals der Saison und bei seiner Pre Album Tour haben MC Fitti und seine Bande gezeigt, wieviel Spass es bringen kann, sich gehen zu lassen und für ein paar Stunden richtig durchzudrehen. Bei uns im Norden könnt ihr MC Fitti live am Samstag, 5.10. im Max in Flensburg erleben (Einlass 19.30 / Beginn 20.30 Uhr). Oder liegt Kiel für euch Näher? Dort könnt ihr MC Fitti im Orange Club am 6.10. (Einlass 19.30 / Beginn 20.30 Uhr) live erleben.
info
Tickets für beide Events bekommt ihr für jeweils 16 Euro, zzgl. Geb. unter www.eventim.de, unter der Tel.-Nr. 04 61 / 58 81 20, bei www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
WRESTLING 14.SEPTEMBER 13 SPECIAL GUEST:
CANNONBALL
GRIZZLY BEGINN 19 UHR EINTRITT 7,- €
VVK Streiber & Yawara WEITERE INFOS www.yawara-kiel.de facebook.com/prowrestlingyawara
CEM KAPLAN
CASH MONEY
TIM SUXDORF
FELIX HIGHFLY
MR. GEIL
SPORTSCHULE YAWARA E.V. GERHARDTSTRASSE 85 | KIEL HANNI´S KOSMETIKSTÜBCHEN Projensdorfer Str. 51 24106 Kiel Tel. 0431 / 23 27 32
NEUNZICH INDEPENDENT FANWEAR www.neunzich.de Kiel
EIS VENETO Holtenauer Str. 108 24105 Kiel Tel. 0431 / 56 03 938
After Dark
9
Event
Pohlmann kommt!
info
Tickets bekommt ihr für 20 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
„Wenn jetzt Sommer wäre“, „Star Wars“, „Mädchen und Rabauken“ – seine Songs erzählen Geschichte und haben eine Aussage. Ingo Pohlmann nimmt euch mit, in seinen Liedern. Er sorgt für ein wohliges Bauchgefühl und gute Laune. Und das alles ohne viel Tamtam um seine Person. Der Junge macht Musik. Und das macht er gut! Verdammt gut! Seinen Ursprung findet man auf einer norddeutschen Baustelle. Um den Vater glücklich zu machen, absolviert Pohlmann als Teenager eine Maurerlehre. Vielleicht hat er damals die Welt als nicht viel mehr als einen großen Haufen Pflastersteine wahrgenommen und dabei festgestellt: Das verdammte Leben
ist tatsächlich bloß eine endlose Baustelle! Was ein Glück für uns, dass er sich dann doch noch besonnen und mit der Musik beschäftigt hat. Der König der Straßen kommt auf seiner „Nix ohne Grund“-Tour auch nach Schleswig-Holstein. Am 27.9. könnt ihr ihn im MAX in Flensburg sehen (Einlass 19 / Beginn 20 Uhr). Oder ihr wählt den 28.9. und kommt ins MAX Nachttheater nach Kiel (Einlass 18.30 / Beginn 19.30 Uhr).
10
After Dark
Event
vielerley feierey in eutin
echte Hochzeitszeremonie einschließlich Feier wird auch für Zuschauer auf dem Gelände erlebbar sein. Ebenso steht das zum ersten Mal angebotene Abendprogramm am Samstag unter dem Zeichen des heutigen Königreiches im Westen Europas: Die fünfköpfige keltische Folkrockband „The Dolmen“ aus England ist der Hauptact, der eingeführt durch die mittelalterliche Frauen-Folkloregruppe „Braagas“ und kulminierend in einer Feuershow von Fabelwesen auf Stelzen Showelemente in den Abend bringt. Neu ist, dass dank Prächtige Kostüme & reichhaltig ausgestattete Lager Brückenbau und Neugestaltung 2013 zum ersten Mal die Südterrasse des Schlosses genutzt aus verschiedenen Zeitepochen, Mitmachaktionen für werden kann. Hier wird eine weitere Bühne für die ganze Familie und ein kleiner Eintrittspreis von Fechtübungen, Musik und kleine Theaterszenen sein. Hinzu kommt ein sicherlich grandioser Blick nur 2 Euro prägen das historische Eutiner „Vielerley über die verschiedenen Lager im Schloßgarten. Feierey“. Das Zeitalter der Renaissance stellen erstmalig Zum großen Fest am Tag des offenen Denkmals Landsknechte vor, eine Rotte von soldatischen (7.-8. September) waren 2011 über 20.000 Söldnern, die farbenfreudig daherkommen. EbenBesucher gekommen! 2013 wird noch mehr ge- falls erstmalig dabei: Holsteiner Ritter und nordboten, Einiges ist neu – so soll den Besuchern deutsche Adlige, die allerdings noch dem Hochimmer wieder gezeigt werden, wie vielfältig und mittelalter verhaftet sind. unterhaltsam Geschichte sein kann. Ein beson- Insgesamt ist das Gelände rund um das vierflügederer Schwerpunkt der Zeitreise liegt in diesem lige Eutiner Wasserschloss in drei Bereiche aufJahr auf dem britischen Raum – dem England, geteilt: Den mit frühmittelalterlichen Zeltlagern das der Eutiner Herzog Peter Friedrich Ludwig und Handwerkern belebten Schlossgarten, den vor der Umgestaltung seines Schlossgartens Mittelaltermarkt im Norden des Schlosses und bereiste. die „Wiese der Lustbarkeyten“ am Schlossplatz, Paradebeispiel dafür ist ein schottisch-irisch-fran- der hauptsächlich der Neuzeit und dem Vergnüzösisches Regiment von Jacobitern, die mit einem gen gewidmet ist. Da das Fest nur alle zwei Jahre voll ausgestatteten barocken Lager einschließlich stattfindet, sollte man es sich nicht lange überleMusik und Musketen anreisen werden. Von ihnen gen, sondern dabei sein! werden nicht nur Dudelsack und Geigen sondern auch Feldübungen und Schwarzpulverwaffen zu hören sein. Ein weiteres Lager schottischer Weitere Infos unter www.vielerley-feierey.de oder bei der Edelleute aus dem Hochmittelalter hat dagegen Eutiner Tourist-Info unter Tel. 0 45 21 / 7 09 70. etwas anderes, ganz ganz besonderes vor: Eine
Vielerley Feierey
die Zeitreise geht weiter
info
%* & ; & * 5 3 & * 4 & ( & ) 5 8 & * 5 & 3
www.vielerley-feierey.de 12
After Dark
farout in grevenkrug
NeuerĂśffnung
Vielseitiges FAR OUT
&5($7(B3') B B (36 [ PP -XO
Ein Veranstaltungszentrum mit dem Ambiente eines Clubs verpackt in einem kolonialen Holzhaus: das ist das FAR OUT an der B4 zwischen Kiel und NeumĂźnster. Hier verbindet sich Neues und Altes, Rustikales und Stylisches. Die neuen Inhaber sehen sich nicht als Betreiber oder Veranstalter, sondern als Gastgeber. Der Gast soll sich im FAR OUT rundherum wohlfĂźhlen. DafĂźr sorgen die zwei groĂ&#x;zĂźgigen Floors, die sich in Partyfloor und Mainhall aufteilen und der gemĂźtliche Lounge-Bereich bei, sowie ganz maĂ&#x;geblich das freundliche Personal, welches darauf wartet, die WĂźnsche der Gäste zu erfĂźllen. Musikalisch bietet das FAR OUT die Klassiker Ăœ30- und Ăœ40-Parties an, aber auch 80er, 90er, Schlager und NDW gibt es zu hĂśren. Dazu kommt einmal im Monat auch ein elektronisches Event. Zu den unverrĂźckbaren Standards im FAR OUT gehĂśrten, neben dem kompetenten Personal natĂźrlich auch coole Djs, die SpaĂ&#x; an dem haben, was sie tun und euch so richtig einheizen wollen. Gepflegte Getränke der MarktfĂźhrer zu fairen Preisen dĂźrft ihr ebenso erwarten wie einen hervorragenden Service mit ausreichenden Parkplätzen hinter der Location inkl. Parkplatzeinweiser, Frauenparkplätzen direkt vor dem Eingang und Behindertenparkplätzen. Auch an euer leibliches Wohl wird im FAR OUT gedacht, denn vor der Location werdet ihr mit einigen Leckereien verwĂśhnt. NatĂźrlich kann man diese auĂ&#x;ergewĂśhnliche Location auch fĂźr Geburtstage, Polterabende, Hochzeiten sowie Firmen- und Betriebsfeiern oder Vereinspartys mieten – allerdings nicht an Samstagen. Veranstaltungen dieser Art kĂśnnen mit bis zu 700 Personen in 3 getrennten Räumlichkeiten stattfinden. Bei Interesse freut sich das Serviceteam Ăźber nachfragen.
info
Durch die Lage in der Nähe der Ausfahrt Blumenthal ist das FAR OUT sehr gut zu erreichen. Darßber hinaus wird es einen kostenlosen Shuttleservice von Kiel aus ßber diverse Haltestellen geben.
After Dark
13
Event
nordbau in neumünster
Baumesse mit aktueller Baustelle
Eine Baustelle auf der Baumesse, ohne Einschränkungen für Aussteller und Besucher, bietet in diesem Jahr die 58. NordBau (12.9.-17.9.) in Neumünster. Trotz Modernisierungsarbeiten an den Holstenhallen werden wie in den Vorjahren dennoch dieselben Flächengrößen im Freigelände (69.000 qm) und in den Hallen (20.000 qm) belegt sein. Die NordBau erwartet auch in diesem Jahr wieder zwischen 60.000 und 70.000 Besucher aus dem In- und Aus- land sowie rund 900 Aussteller. Miteinander kommunizieren, Kontakte knüp- fen und Geschäfte anbahnen auf ruhige norddeutsche Art – das ist auch in diesem Jahr das Credo auf der NordBau. Die Messe sieht darin ein Qualitätsmerkmal, nicht nur für Aussteller und Besucher aus Deutschland, sondern auch aus Skandinavien, dem Baltikum und weiteren Regionen. Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster: „Besonders deutlich wird das am Beispiel Dänemarks, dem Partnerland der Messe. Der dänische Botschafter in Deutschland, Per PoulsenHansen, wird bereits während der Eröffnungsveranstaltung auf die Entwicklung der gemeinsamen, künftigen nordeuropäischen Verkehrsinfrastruktur eingehen.“ Ein hochbrisantes Thema, vor allem bei der aktuellen Diskussion um Großbaustellen. Das diesjährige Topthema der Nordbau lautet „Sicher bauen – sicher
14
After Dark
wohnen“. Dabei spielt neben der richtigen Absicherung von Baustellen auch der Arbeits- und Brandschutz und der Schutz der eigenen vier Wände vor Einbrechern eine Rolle. Zu diesen Themen werden speziaisierte Handwerker, Spezialisten des Landespolizeiamts und Fachleute der Qua- litätsgemeinschaft Sicherungstechnik Nord vor Ort sein. Partner der Sonder- schau „Sicher bauen – sicher wohnen“ ist der Verband Haus & Grund. arüber hinaus werden zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen und Seminare zum Thema Sicherheit angeboten. Viele der begleitenden Tagungen werden von der Architektenund Ingenieurkammer als offizi- elle Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Auf dem Freigelände erwartet die Besucher ein Feuerwerk von neuen Baumaschinen und -geräten, die dieses Jahr auf den Markt gekommen sind.
info
NordBau Justus-von-Liebig-Straße 2 - 4, Neumünster, www.nordbau.de
konzerte im september 5.9., 20.30 Uhr, Blauer Engel, Kiel Spam Boo Limbo Die regelmäßig am 1. Donnerstag des Monats stattfindende Jazzsession ist diesmal ganz den jungen Nachwuchsjazzern und -jazzerinnen gewidmet. Als Opener spielen Spam Boo Limbo, die 2012 beim etablierten Jazz It Up Wettbewerb des als einzige Band ihrer Alterklasse angetreten ist und Publikum wie Jury begeisterte. Das Quartett spielt modernen Jazz auf Saxophon, Gitarre (Jacob Schmieder), Bass (Clemens Boudin) und Schlagzeug (Jona Stuck).
5.+7.9., 21 Uhr, Vorpremiere, Lutterbeker GlasBlasSing In ihrem neuen Bühnenprogramm, Männer, Flaschen, Sensationen, rücken die fünf Recyclingspezialisten in den bunten Hemden den großen Melodien der Welt auf die Pelle, mit Jägermeister-Xylophon, Wasserspender-Bassdrum, Graninophon oder ihrer Cokecaster getauften Flaschengitarre. Das Motto der Wahlberliner: „Es gibt nüscht Jutet, außer, man tutet!“
Highlights 6.9., 19.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm 3. Savoy Blues Nacht Zed Mitchell ist in vielen musikalischen Bereichen zu Hause, sei es als Komponist und Texter oder als außergewöhnlicher Sänger mit seiner fünf Oktaven umfassenden Stimme. Johnny Rieger steht wie kein anderer Künstler in Deutschland für die New Generation of Blues. John Emil, erfolgreicher Sänger, Songwriter und Gitarrist und ein wahrer Meister der Slidegitarre, ist ein Publikumsmagnet auf den größten Festivals in den USA.
6.+7.9., 21 Uhr, T-Stube, Rendsburg Jubiläumskonzerte Zum 40. Jahrestag der Vereinsgründung wird es zwei großartige Konzerte geben. Als Hauptact an beiden Abenden haben Graue Zellen, ein Rendsburger Punk-/Hardcore-Urgestein, zugesagt. Für den Geburtstag der T-Stube haben sie sich noch einmal exklusiv zusammengeschlossen. Unterstützt werden sie am Freitagabend von Agrimm Doomhammer, Suburban Scumbags und Mindbender und am Samstagabend von Findus, Robinson Krause und Spuckschluck. Außerdem werden für Samstagnachmittag Infostände, ein Fußballturnier und noch so allerlei organisiert.
After Dark
15
Highlights 6.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell
Unter dem Motto 30th Anniversary – Friends For A LIVEtime ist die Hamburg Blues Band mit Freunden & Weggefährten auf großer Jubiläumstour. Die Kombination von drei Lead-Sängern in einer Show – Gert Langes starker Blues und Rockröhre, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Anderson – unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, Chuck Berry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein.
6.9., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Friska Viljor
konzerte 7.9., 15 Uhr, Marktplatz Brügge 8. Brügger Musikfestival Wie immer gibt es künstlerisch hochwertige Musikdarbietungen verschiedener Musikrichtungen. Dieses Jahr werden die drei Musikrichtungen von Hans Dans, Mischpoke und BIGGSB-SONIC vertreten. Dass diese kleine Ortschaft riesig ist im Bereich künstlerischer Gestaltung, zeigen eine lange Reihe weiterer musischer und darstellersicher Highlights.
7.9., 20 Uhr, Räucherei, Kiel OHL Wild und unangepasst stellen sich die Punks aus Leverkusen seit drei Jahrzehnten gegen jede Form von politischem Extremismus und religiösem Fanatismus, aber auch gegen jene blinde und taube Masse, die die Realität nicht sehen kann oder will. Am 7. September werden sie ihr neues Album Freier Wille vorstellen. Unterstützt werden sie dabei von Foll Fies aus Kiel sowie Fatal aus Bielefeld.
14.9. 19.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Micky & the Motorcars
Mit ihrer unglaublichen Mischung aus Melancholie und Lebensfreude gehören die beiden Schweden zu den derzeit besten Livebands. Denn trotz ihrer inzwischen fünf schönen Alben, ist ihre wahre Domäne doch die Bühne. Dort packen Daniel und Joakim auch noch den letzten Zweifler mit ihrer Mischung aus Leidenschaft, Musikalität und einem umwerfenden Bühnencharme. Support: Moll Flanders
6.-8.9., Rathausmarkt, Hamburg Rockspektakel Zum 25. Mal jährt sich das Rockspektakel auf dem Hamburger Rathausmarkt – mit einer langen Reihe hochkarätigerGratulanten: Monsters of Liedermaching, Le Fly, Jaya The Cat, Liedfett, Das Pack, Der Fall Böse, Urban Majik Johnson, Loui Vetton, Mr. Irish Bastard, Massendefekt und viele mehr … www.rockspektakel.de
16
After Dark
Nach ihrem furiosen Auftritt im Januar 2012 sind sie wieder da. Seit fast 10 Jahren begeistern Micky & The Motorcars ihr Publikum in Texas und darüber hinaus mit kernigem, zeitlosem Red Dirt/Country Rock. Sie sind eine typische Live Band, die regelmäßig den mehrere 100 Shows per Annum-Schlauch durchzieht.
Highlights
im september 14.9., ab 15 Uhr, Räucherei, Kiel 2. Grenzen sind relativ – Festival
13.+14.9., 24 Uhr, Luna, Kiel 13 Years – Big Birthday Bash on 2 Dancefloors Die Resident DJs legen im Stundentakt ihre besten Hits auf. Am Sonntag Ausklang ab 16 Uhr mit Grillen und Chillen auf der Clubveranda.
15.9., 18 Uhr, Anscharkirche, Neumünster Romantik Pur
Die Initiative Grenzen sind relativ wurde von Mischa Gohlke aus Hamburg gegründet. Mischa ist an Taubheit grenzend schwerhörig, professioneller Gitarrist und Projektleiter für den Musikunterricht für Hörgeschädigte an der Rock & Pop Schule in Kiel. Auf diesem etwas anderen Festival gibts Live Musik, Performance, Film, Kunst, Information und Diskussion. Genaueres unter www.grenzensindrelativ.de
Zum 100. Geburtstag der Anscharkirche präsentieren im Rahmen des Kunstfleckens der Anscharchor Neumünster, Cantica Neumünster, der ELCH- Chor der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld und die PeterPauls-Kantorei Hohenwestedt ein wahres Festkonzert. Gemeinsam mit Gesangssolisten stimmen sie Werke der Romantik an. Unter der erprobten Leitung der 3 Chorleiter SvenThomas Haase, Norbert Klose und Christian Schröder und der Lübecker Sinfonietta ist ein abwechslungsreiches Jubiläumskonzert zu erwarten.
www.philipp-murmann.de
Die beste Wahl für Berlin!
nn! rma u M me stim Erst
Dr. Philipp Murmann
Mitglied des Deutschen Bundestages
After Dark
17
Highlights
konzerte
15.9., 17 Uhr, Lutterbeker Songs of Lemuria Mit Liebe zum Detail entwickelten Songs Of Lemuria einen schwarz-romantischen Stil, der einen völlig neuen Blickwinkel auf die Rockhymnen unserer Zeit schafft. Sie bauen Brücken zwischen Klassik und Moderne, zwischen der Melancholie des Chanson und der glitzernden mentierung und raffinierten Arrangements Euphorie der goldenen Zwanziger – ein genreü- spannt einen Bogen zwischen leichtfüßigem bergreifendes Klassik-Pop-Projekt Soul, eingängigem Pop, vom Country beeinflussten Americana und groovendem Funk. Vor kurzem wurde den Dreien eine ganz besondere 16.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ehre zu teil: Das Trio hat das Finale des achten Zeltspektakels in Winterbach mit Weltstar Joe Blitzkrieg Cocker eröffnet. Die NWoBHM Legende beehrt Flensburg. Blitzkrieg werden Anfang September 20.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm ihr mittlerweile neuntes Meena Cryle & the Chris Fillmore Band Studioalbum Back from Hell veröffentlichen. Selbst eine „Frauen fühlen tiefer, lieben intensiver als MänBand wie Metallica himmel- ner“. Diese Worte von Etta James gelten uneinte Blitzkrieg an, und coverte geschränkt auch für Meena Cryle, der vielleicht sogar Songs von ihnen. Sie stärksten Blues- und Soulstimme Österreichs. sind bekannt für ihre ener- Kongenial flankiert vom Gitarristen Chris Fillgetische Live Show mit Sän- more spielt die 33-Jährige auf der Klaviatur der ger Legende -Brian Ross. großen Gefühle zwischen Sehnsucht, Hingabe, Support: Ayscobe Trauer und Ekstase wie die großen US-Diven.
18.9., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Hellsongs Ihr weltumspannender Ruhm gründet auf den außergewöhnlichen Coverversionen von Metalund Hard Rock Songs. Die Könige des Lounge Metals können es kaum erwarten ihren treuen Fans, die eigenen Songs ihres neuen Albums These are Evil Times auf der Bühne zu präsentieren. Über ihren überragenden Live Qualitäten, allen voran des sympathisch entertainenden Kopfes der Band, Kalle Karlsson, muss man nicht mehr wirklich viele Worte verlieren.
20.9., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Opportunity Das etwas andere Power Trio mit wunderschönem dreistimmigen Gesang, sparsamer Instru-
18
After Dark
20.9., 22 Uhr, Felder Seegarten Felde steht Kopf – Tanz auf allen Sälen Endlich wieder Ü30 deluxe mit DJ Tobi im Saal, der bereits im vergangenen Dezember und Februar keine Wünsche offen ließ. Premiere im Seegarten: es gibt einen 2.Dancefloor mit dem Top-DJ aus der Rendsburger Discothek Vineta. Geboten werden ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbarund natürlich beste Musik.
20.9., 21 Uhr, Bullentempel, Rendsburg The Clem Clemson Band feat. Pete Brown Als Gitarrenheld von Colosseum und Humble Pie zählt Clem Clempson zu den Veteranen des Rock-Olymp. Lange Jahre war er Studiomusiker für unzählige Bands, trat dann wieder mit Colosseum und der Hamburg Blues Band auf. Nun
Highlights
im september
hat er seine eigene Band gegründet. Clempsons 27.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug erstes Solo/Band-Album wird zeigen, dass er The Beatles for Sale einen alten Freund nie vergaß: Dem ColosseumSaxer Dick Heckstall-Smith (+ 2004) widmete Seit über 14 Jahren begeistert die wahrscheinlich Clem einen seiner grandiosen Songs. nördlichste Beatles-Band Deutschlands ihr Publikum bei Konzerten und Fernsehshows. Die vier Flensburger Musiker bringen die größte musika22.9. 21 Uhr, Pumpe, Kiel lische Revolution des vergangenen Jahrhunderts live auf die Bühne. 4 Herren aus Flensburg, die Mexican Institute of Sound nicht nur im Originaloutfit der FabFour aus LiverCumbia Grooves und mexikanische Mariachi- pool stecken, sondern auch genauso klingen. Trompeten treffen auf dunkle Basslines und explosive Beats: Das Mexican Institute of Sound (M.I.S.) veröffentlicht seine neue Single mit dem Titel México mitten in den historischen Präsidentschaftswahlen in Mexiko. Der Song zusammen mit dem Musikvideo ist der erste Einblick auf das lang erwartete neue Album Politico. Das Video Steakhouse wurde auf dem bekannten Zócalo-Platz im ZenSteaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm trum von Mexiko City gedreht und knüpft an die Livekonzerte Massenproteste der Bewegung #YoSoy132 an. Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Feiern 25.9., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Ford Broncos Obwohl die mehrheitlich akustischen Instrumente einen anderen Eindruck erwecken, sind die Ford Broncos eigentlich eine schlecht getarnte PunkRockband, deren musikalische Wurzeln im Country/Bluegrass liegen. Ihre Musik lässt bei vielen Hörern spontan die Frage aufkommen, ob Johnny Cash jemals eine ernsthafte Neigung zu Amphetaminen hatte. Und ihre Live-Auftritte der Broncos besitzen den absoluten Party-Faktor.
26.9., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck CJ Ramone
Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeste
Die nächsten Termine
31. Aug.: Baltic Sound Attack 20. Sept.: Opportunity 18. Okt.: Benjamin Tomkins der Puppenflüsterer
1989-96 war er am Bass & Gesang der legendären PunkBand The Ramones: CJ Ramone – auf der Bühne der Bühne des Treibsand mit Kollegen von Social Distortion, Johnny 2 Bags Wickersham & David Hildago, Jr.
26. Okt.: Stacie Collins & Band
After Dark
19
Highlights 27.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Doug Jay and the Blue Jays
konzerte Klavier, wahnsinnigem Cello und einer ebensolchen Geige getragen werden. Die isländische Songwriterin Myrra Rós begleitet Árstíðir auf der Deutschland-Tournee.
Ohne Zweifel gehört Doug Jay zu den 10 weltbesten Bluesharp-Spielerm! In Amerika tourt Doug Jay fast drei Jahrzehnte kreuz und quer erfolgreich durch die USA, und er begeistert sein Publi27.-29.9., Markthalle Hamburg kum immer wieder durch seine energiegeladene Hamburg Metal Dayz Show. Zu Recht gilt er als Ausnahmekünstler, der mit der Bluesharp und seiner ausdrucksvollen Im Rahmen des Reeperbahn Festivals treten Stimme jeden in seinen Bann zieht. bei den Hamburg Metal Dayz in der Markthalle an drei Tagen etwa 13 Bands der härteren Gangart auf, darunter Children Of Bodom, Rage, 27.9., 23.30 Uhr, Roter Salon, Pumpe Caliban, Eskimo Callboy, Insomnium und The New Black. In Panels und Expertengesprächen Day Clean Sound geben Branchenkenner ihr Wissen weiter, Profis zeigen bei Musiker-Workshops ihre Tricks, während ein umfangreiches Rahmenprogramm Autogrammstunden, Lesungen, und Ausstellungen bietet. Zudem wird der mit 10.000 Euro dotierte Robert Johnson Guitar Award verliehen, zu dessen Jury der Gitarrenvirtuose Uli Jon Roth gehört.
28.9., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster leuchten Wir freuen uns, die Band „leuchten“ erneut im KDW begrüßen zu dürfen. Die drei Musiker Helge Wasmus, Fredi Sonnenschein und Holger Mantey erzählen in ihren Songs Geschichten in Vier Kieler Jungs haben sich vor neun Jahren der deutscher Sprache über die Relativitätstheorie, Liebe zum Reggae verschrieben. Das Soundsy- über Schlittenhunde, Menschen in Schubladen stem besteht aus drei DJ‘s, die die Plattenteller und Worten aus Glas. Mal sind sie wie Brausedrehen und dem MC, der das Publikum anheizt. pulver in der Fleischwunde und dann wieder wie Zu ihrem Geburtstag holen sie sich Unterstüt- melancholische Mädchen. zung von den Kielern Hotta Music und dem deutschlandweit bekannten Soundsystem Top Frankin Sound. Party till the day cleans... 28.9., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel
Yok & wonach wir suchen 27.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Árstíðir
Yok, früher bekannt als Quetschenpaua, ist ein politischer Liedermacher, der kein Blatt vor dem Mund nimmt. Wo andere Liedermacher zur Árstíðir ist eine akustische Band aus Reykjavík. Gitarre greifen, da nimmt Yok das Akkordeon, Ihre Songs sind zum Verlieben: Sie verbinden das er so virtuos beherrscht, wie das Spiel mit Progressive Rock, Indie, klassische Kammer- Worten. Ausgestattet mit Akustikgitarre, -bass musik und isländische Volksmusik. Der Klang und Mundharmonika richten wonach wir suchen besticht durch die sechs Stimmen, die von bewusst romantisch und trotzdem voller Punk Akustik- und Bariton-Gitarren, einem virtuosen den Blick auf die Welt der Dinge.
20
After Dark
Highlights
im september 28.9., 20.30 Uhr, hansa48, Kiel Cate’s Leila Die Bühne in blaues Licht getaucht, sanft fällt der Bass in den Rhythmus ein. Das Timbre der Sängerin ist dunkel. Wie hinter einem Gazevorhang erklingt die Musik, breitet sich langsam im Raum aus, bewahrt ein Geheimnis. Wie bei der blauen Stunde, wenn die Laternen noch brennen und der Tag sich langsam ankündigt. Wenn Cate’s Leila spielen, schwingt in den poetischen Songs etwas von dieser nächtlichen Magie mit, so heißt doch Leila im Arabischen auch längste dunkle Nacht.
28.9., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Anna von Hausswolff
Vorschau-Highlight:
November 2013 erscheinen wird. Verpasst also auf keinen 30.11., 20 Uhr, MAX, Kiel Fall die exklusive Mixtape-Release-Show, bei der der Meister Samy Deluxe selbst diese Perlen in einem Nach dem fantastischen DJ-Set mit Live-Elementen präSchwarzWeiss-Album hat Uni- sentieren wird! Mit dabei: DJ versalgenie Samy Deluxe be- Vito und Matteo Capreoli! Ein reits das nächste Rap-Kunst- absolutes MUSS für alle Fans werk in der Mache, das den fetter Beats und (unglaubTitel Männlich tragen wird. Um licher!!!) Reim-Kunst! uns die Wartezeit bis zur Veröffentlichung im Frühjahr 2014 etwas zu verkürzen, hat er aus der Fülle neuer Songs ein paar wahre Perlen der Rap-Kunst zu einem Mixtape aufgefädelt, das im
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Aktion im September Ceremony, das zweite Album der schwedischen Künstlerin, erscheint nun endlich auch bei uns und im Rest von Europa offiziell. Dennoch ist die noch sehr junge Schwedin mit der riesigen Stimme bislang nur ein Geheimtipp unter Eingeweihten. Dieses Album ist von vorne bis hinten künstlerisch konzeptionalisiert, ohne zum Konzeptalbum zu verkommen. Nennen wir es lieber Kompromisslosigkeit oder Radikale Kunst.
Kohlroulade mit Salzkartoffeln und Dessert für 7,70 Euro
Biergarten geöffnet!
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
21
Highlights
kunst & kultur
3.9., 21.30 Uhr, Luna, Kiel Oliver Maria Schmitt – Mein Wahlkampf
King wird Ungehörtes aus seinen gesammelten Werken und gänzlich Neues vorlesen. Außerdem wird er zusammen mit seiner Band (bestehend Sein Buch erzählt vom härtesten Fight, den man aus Tex Matthias Strzoda) ein paar seiner größauf deutschem Boden legal austragen kann. In ten Hits vortragen – einige davon sind bis jetzt Oliver Maria Schmitts satirischem Selbstexpe- noch nicht veröffentlicht. riment geht es um Macht, Drogen und Sex mit Angela Merkel, um den Wahn, noch erfolgreicher zu sein als Christian Wulff, noch besser auszu12.9., 21 Uhr, Luna, Kiel sehen als zu Guttenberg, noch unverständlicher 8. DBA Kurzfimlfestival zu sprechen als Rainer Brüderle, um Montesquieu und Machiavelli, um Barschel, Bush und … bildet den Auftakt zur Luna-GeburtstagsparBrandt – und natürlich um die alles entschei- ty. Wie bei den letzten sieben Male darf wieder dende Frage: „Wollt ihr den totalen Wahlsieg?“ alles dabei sein: vom charmanten Erstling bis zum preisgekrönten Miniepos – egal ob Animation, Dokumentation oder Wissenschafts-Fikti6.9., 19, 20+21.30 Uhr, Förde Sparkasse, Plön on, Urlaubs-, Musik- oder Handyvideo, Kunst-, Schmuddel- oder Spielfilm. Alles ist erlaubt, Matthias Brodowy Hauptsache, der Film ist nicht länger als 15 Seit dem Jahre 89 des letzten Jahrhunderts Minuten. steht er auf der Bühne. Matthias Brodowy, von Hanns Dieter Hüsch mit dem Kabarettpreis – Das schwarze Schaf und in diesem Jahr mit dem 12.-21.9., div. Orte, Hafen, Hamburg Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet, unterHarbour Front nimmt einen temporeichen Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, Kabarett und Comedy in Den Hamburger Hafen, diesen Schmelztiegel einem Boot und jede Menge Musik. 3 Auftritte von Waren, Sprachen, Kulturen und Religionen in im Rahmen der Plöner Kulturnacht. Verbindung zu bringen mit großer deutscher und internationaler Literatur ist die Idee von Harbour Front. Ungewöhnliche Veranstaltungsorte wie 8.9., ab 11 Uhr, Festung Friedrichsort die Seemannsmission Duckdalben in Waltershof oder die St. Pauli Kirche am Pinnasberg und der Tag des offenen Denkmals nagelneue alte Nochtspeicher, aber auch das Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme riesige Cruise Center in der Hafencity, die frisch Denkmale? – unter diesem Motto steht in diesem renovierte Katharinenkirche oder das spektakuJahr der Denkmaltag. Nun hat das Landesamt für läre Auditorium der Kühne Logistics University Denkmalpflege diesen Ort ausgewählt, um die The KLU verbinden sich mit großen Schriftsteldiesjährige Eröffnungsveranstaltung zum Tag des lern wie Daniel Kehlmann, T.C. Boyle, Ferdinand offenen Denkmals durchzuführen. Grund genug von Schirach, Uwe Timm, Timur Vermes mit Chrifür die Kirchengemeinde, sich den Veranstal- stoph Maria Herbst, Liao Yiwu und vielen andetern anzuschließen. Es wird viel Wissenswertes, ren mehr zu einem aufregenden literarischen Unterhaltsames, Leckeres und Spaßiges geben. Hafenfestival. www.harbourfront-hamburg.com www.bethlehem-kirche.de/veranstaltungen.html
11.9., 20 Uhr, MAX, Kiel King Rocko Schamoni Rocko Schamoni ist unterwegs mit seinem neuen Programm und hat 2013 endlich beschlossen, den Königstitel wieder anzuerkennen. Der
22
After Dark
14.9., 20 Uhr, hansa48, Kiel Pfeffersüß Jenny Viola Offen und Katharina Himmel erzählen in ihren Liedern vom Leben als Frau und vom Leben im allgemeinen. Das Abendprogramm beinhaltet Chansons mit Witz und Gefühl, so
im september
Highlights
dass Bissiges, Schmissiges, Romantisches, Verträumtes, Sehnsuchtsvolles und Betörendes zu einer pfeffersüßen Versuchung verschmelzen. Dieses Duo verkörpert eine Mischung aus nordischer Eleganz & hinreißender Naivität, aus festlicher Atmosphäre & Intimität, aus großen Gesten & zarten Geschichten.
14.9., 19 Uhr, Pumpe, Kiel Entel Cabbar Entel Cabbar betreibt eine Kneipe, wo ihn Ahmo aufsucht, der einen Asylantrag gestellt hat und sich auf Druck seiner 90 jährigen Mutter, die nur zazaisch spricht, eine Frau zum Heiraten sucht. Der Dritte im Bunde ist ein intellektueller Penner. Die Geschichte beinhaltet den Erfahrungsaustausch der Drei über Weltliteratur und die Verantwortung des Menschseins sowie witzige Anekdoten. Es spielt das Theater Asmin, die Sprachen sind: Türkisch, Deutsch und Zazaisch.
18.-21.9., Pumpe, Kiel Poetry SlamU20-Meisterschaften U20Slam – 2013 ist die große Meisterschaft der besten Jungpoeten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Vor Ort bestehen lebendige Szenen mit Workshops und eigenen Jugend-Poetry Slams. Über 4 Tage kämpfen die besten Jungdichterinnen und Jungdichter um die Gunst des Publikums und um den Titel des deutschsprachigen U20-Slamchampions. Alle Infos unter: www.assembleart.com
After Dark
23
Highlights 20.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Podewitz Podewitz sind die Rock’n‘Roller der Comedy-Szene, haben vor nichts Angst, geben es allen und jedem und alles im Rahmen des podewitzschen Prinzips autoritärer Unterhaltung. Mit olympischer Disziplinlosigkeit stolpern die beiden FreiStil-Spinner durch ihre Eintrittspreis-gekrönte Kasperade und präsentieren gute Witze von schlechten Menschen, Halbwissen von Vollidioten und Fallobst vom Baum der Erkenntnis.
kunst & kultur im september 21.9., 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Pön Chin Meyer Wer will nicht reich sein? Wenigstens ein bisschen?! Chin Meyer begibt sich unter der tatkräftigen und manchmal extrem einfallsreichen Unterstützung des Steuerfahnders Siegmund von Treiber auf die Spuren des großen und des kleinen Geldes. Wo ist es geblieben? Wer hat es? Warum nicht ich?
26.9., 20 Uhr, Lutterbeker Sebastian Pufpaff
„Ich habe die seriöse Schiene ausprobiert, doch der Nachname war stärker und hat mich ziemlich schnell in 19.-25.9., metro-Kino, Kiel die Welt des Humors entführt, wo Geburtstagswoche ich endlich ernst Nach dem großen Erfolg der Geburtstagswochen genommen werde.“ 2011 und 2012 feiert das metro-Kino auch in Sebastian Pufpaff diesem September den inzwischen 7. Jahrestag wird als der George seines Bestehens mit einer Woche voller Live- Clooney des KabaVeranstaltungen. Am Donnerstag gibt es als Auf- retts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix takt wieder die KN-Comedy-Club-Mixed-Show, Pantheon 2010 und seitdem die anderen Koldiesmal mit den Top-Comedians Lisa Feller, Vera legen nicht mehr können, reißt sich sogar das Deckers und Sascha Korf. Die weiteren Termine: Fernsehen um ihn. Sein Programm ist kein Pro20.9. Ingo Appelt, 21.9. metro unplugged – Pe gramm, es ist eine Sichtweise, eine Meinung. Werner, 22.9. Heinz Gröning, 23.9. Florian Schrö- Wer verstehen will, dem bleibt manchmal nur der, 24.9. Ulan & Bator und 25.9. Horst Evers die Frage als Antwort, auf all die Fragen dieser Welt.
21.9., 21 Uhr, Vorpremiere, Lutterbeker Arnulf Rating – Ganz im Glück Arnulf Rating weiß, was viele seiner Patienten mit Burn-Out-Syndrom in seine Praxis und in die Verzweiflung treibt. Für ihn ist der Mensch die Hardware, die pausenlos mit Software gefüttert wird: Fortschrittsglaube, Religion, Sozialdemokratie. Das ist oft nicht kompatibel und führt immer wieder zu Systemabstürzen. Aber Arnulf Rating ist sicher: Es besteht Hoffnung. Jedenfalls solange es Menschen gibt, die nicht nur Bio-Eier wollen, sondern auch ein iPhone aus artgerechter Chinesenhaltung.
24
After Dark
28.9., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Carsten Höfer – Frauenversteher Carsten Höfer kennt sich aus mit den Frauen. Seine sechs Jahre ältere Schwester hat ihn früher immer als Mädchen verkleidet, weil sie eigentlich viel lieber ein Schwesterchen gehabt hätte. Wahrscheinlich hat diese frühkindliche Zwangsfeminisierung dazu geführt, dass er sich später klar von seiner weiblichen Seite distanzierte … bis zu dem Tag, als er in diese gleichgeschlechtliche Frauen-WG zog, weil er aus dem Studentenwohnheim rausgeflogen war.
Herbst | Winter 2013
12.9., 19 Uhr, Werkhalle, Klosterstr. 16 Flecken-Donner: Jazzförderpreis Mit dem JMW-Quintett und der Bigband der GS Brachenfeld Jörn Marcussen-Wulff ist nicht nur ein hervorragender Posaunist, der 32-Jährige hat sich auch als Komponist und Arrangeur, z. B. für die NDRBigband, einen Namen gemacht. Auf dem Kunstflecken wird er mit dem Jazzförderpreis des Kulturforums Schleswig-Holstein ausgezeichnet und bedankt sich dafür mit einem Konzert seines JMW-Quintetts. Dass auch Neumünster eine gute Keimzelle für jungen Jazz ist, beweisen an diesem Abend die Bigs. In der Bigband der Gemeinschaftsschule NeumünsterBrachenfeld musizieren unter Leitung von Ulrich Eichmann Jugendliche der Klassenstufen 10 – 13. Karten: 5 Euro
16.9., 20 Uhr, Werkhalle, Klosterstr. 16 Jazz am Werk: Gregory Porter – NDR-Konzertaufzeichnung Lange Zeit hat man im Mutterland des Jazz auf einen Sänger dieses Formats gewartet. 2010 erschien Gregory Porters erstes Album Water und wurde sogleich für einen Grammy als Best Jazz Vocal Album nominiert. auft Keine Frage, Gregory Porter ist v eine – eine gewalerkAusnahmeerscheinung AusKörper, tige Stimme, ein riesenhafter eine atemberaubende Bühnenpräsenz. Mit seinem 2012 erschienenen zweiten Album Be good hat der Shooting-Star mit dem erdigen Bluesbariton erneut unterstrichen, dass er zur internationalen Jazz-Spitzenliga zählt. Karten: 20 Euro, erm. 17 Euro
27.9., 20 Uhr, Werkhalle, Klosterstr. 16 Tingvall Trio Im Herbst des Jahres 2008 holte der Jazzclub das Tingvall Trio das erste Mal nach Neumünster. Nur wenige Zuschauer erlebten es in einem sehr privaten Konzert. 2010 war ihr Konzertabereits k uft ausverkauft. Als das Trio 2011 der Einladung zum Kunstflecken Ausver folgte, konnten erstmals deutlich mehr Fans dieses großartige Live-Erlebnis verfolgen. Das soll nun wieder geschehen. Inzwischen sind sie durch die ganze Welt gereist, die Presse hatte viel zu berichten. Karten: 15 Euro Informationen und Karten gibt es seit 1.7.2013 unter Tel. 04321 | 9 42 33 16 und www.kunstflecken.de
2
After Dark
25.10., 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Martin Ehlers Trio Vor einigen Jahren auf der Jazz-Baltica in Salzau wurde es auf dem Platz zwischen den Gebäuden plötzlich still. Was schwebte da in der Luft? Auf der Open-Air-Bühne hatte das Martin Ehlers Trio seinen Auftritt begonnen, wie gebannt lauschten die Menschen dieser emotional ausdrucksstarken Musik. Einige CDs später wird dies nun auch in der Bücherei erlebbar. Karten: 12 Euro 23.11., 20 Uhr, Altes Stahlwerk Tango Transit Mit ungewöhnlicher Besetzung (Akkordeon-Kontrabass-Schlagzeug) werden die virtuosen Instrumentalisten Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas Neubauer energiegeladene, zeitlose Musik darbieten. Ihre neue CD mit dem Titel Blut gibt den Weg des Abends vor – fließen, pulsieren, mal träumend, mal tanzend, immer mitreißend. Karten: 12 Euro 25.12., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Weihnachtsjazz im Hansa-Haus: Das Cafe Royal Salonorchester Angefangen haben sie mit Gypsyswing, erweiterten ihr Spektrum um Ungarische Musik, gaben noch etwas Wiener Kaffeehaus und eigene Kompositionen dazu. Djangos Erben begeistern mit ausdrucksvoller und temperamentvoller Musik, mit Lebensfreude, Melancholie und Leidenschaft. Karten: 12 Euro
Vorverkauf: TRIO Bücher, Kuhberg 34 Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de info@jazzclubneumuenster.de www.jazzclubneumuenster.de
After Dark
41
News Jukebox
buisiness · musik · theater
Wacken 2013 Ich liebe es. Nichts ist so heiß diskutiert wie das Wacken Open Air (der Angeklagte wird fortan WOA genannt). Vor vielen, vielen Jahren von vielen gemieden oder schlicht keinem bekannt, überrennen das kleine Dorf nun seit ein paar Jahren Horden von Leuten aus der ganzen Welt und die üblichen, nach Sensationen und Schlamm gierenden Reporter - immer das Mikro und die Kamera zur Hand, um jedes „Wackööön“-Gegröhle auch amtlich einzufangen. Der Gipfel der Absurdität ist allerdings, dass die großen Massenmedien jetzt die dicken Artikel streuen, in denen sie ganz groß eine Kommerzialisierung anprangern. Das Internet explodiert förmlich: KOMMERZ! SELL OUT! ABZOCKE! Und wer nach Wacken fährt, ist gar nicht „true“, kein „Metaller“ und sowieso doof. Aha. Abgesehen davon, dass ich mal wissen möchte, WER eigentlich entscheidet, wer „true“ ist und wer nicht, habe ich so meine eigene Meinung. Und grad diese besagten Medien haben SELBER dafür gesorgt, dass das WOA viel Aufmerksamkeit bekommt und
42
After Dark
nun dieser Kommerzgeschichte unterliegt. Ziemlich scheinheilig wenn ihr mich fragt. Aber es gibt Äääääonen von Festivals in der Welt und niemand wird gezwungen zum WOA zu fahren. Fährt jemand nicht, fährt jemand anderes. Und überhaupt hab ich mit etwas Nachlese festgestellt, dass grad bei fast jedem großen Event viele laut nach Ausverkauf und Kommerz schreien. Ist wohl grad trendy. Und dass man in Tim Mälzer oder Jan Delay reinrennt – geschenkt. Dennoch kann ich jeden verstehen, dem das Festival zu groß geworden ist. Nicht aber den, der seit 5 Jahren da ist und
Die Ruhe vor dem Sturm / Foto: Börbel
das behauptet. Denn seitdem hat sich nicht viel verändert. Und sind wir nicht alle ein wenig „schuld“ an der Kommerzialisierung? Schließlich haben wir unseren Freunden immer erzählt, wie toll das WOA ist und dass da mal jeder mit hinkommen soll? Uns mal gefreut, wenn irgendwo im Fernsehen mal was mit Metal lief und noch besser, etwas aus Wacken? Nun ist es alles so und das ist auch wieder schlecht? Man möchte also alle Festivaltouristen und alle, die nicht dahin passen am liebsten verjagen? Ist nicht gerade die Metalszene für ihre Toleranz bekannt und beweist hier eher das Gegenteil? Und ja, die Tickets werden teurer, aber das ist bei allen Festivals der Fall. Denn die Kosten hinter den Bands explodieren Jahr für Jahr. Und das Bier und Futter auf größeren Festivals kein Schnapper sind, ist leider auch kein Geheimnis. Kommen wir zum bös diskutierten Firlefanz wie Wrestling, Comedy, Mittel-
Börbel’s Welt
Alestorm
alter und weiß ich, was es da sonst noch alles gibt. Meine Meinung hierzu ist ganz einfach: Ich schaue mir all das an, worauf ICH Lust habe. All das wird reichlich in Anspruch genommen und gemocht. Es ist eine Abwechslung zum Permanentkrach. Wie heißt es so schön? Leben und leben lassen! Auch kann das WOA nix dafür, wenn die Leute es nach Jahren immer noch nicht peilen, dass es mehrere Eingänge gibt und man durch die Mitte nicht unbedingt am besten vorankommt. Rammstein haben wir uns mit viel Platz von sehr weit vorn angeschaut. Es geht also. Außerdem kann ich nur müde lächeln, wenn Leute „Geheiminformationen“ haben, nach
Powerwolf / Fotos: A. Scholten
denen 200.000 Leute und mehr da sind. Denn die Macher würden sich nicht erlauben, auch nur ein paar hundert über den gemeldeten 85.000 (inkl. Bands, Crew, VIPs, Presse und Co.) zu liegen. Ordnungsamt und Polizei fänden den Witz nicht so toll. Überhaupt scheint es reichlich organisierte Gruppen zu geben, die den ganzen Tag nur mit Gerüchte in die Welt setzen, anderen das WOA schlecht reden und „true“ sein beschäftigt sind. Aber macht mal fleißig weiter. Was bleibt unter dem Strich? Ein nahezu perfekt organisiertes Festival, was in Sachen Metal für fast jeden Jahr für Jahr etwas zu bieten hat. In meinem Fall ein Haufen toller
Bands, eine klasse Infrastruktur und letztlich vor allem Trillionen an Freunden und Bekannten, mit denen man feiert, sich austauscht und oft froh ist, die mal wieder zu sehen. Darum geht’s doch. Das Bier kann günstiger sein, die Wackinger Bühne (mit Santiano, Russkaya, Versengold, Ignis Fatuu, Feuerschwanz und vielen weiteren) größer und woanders hin, als mitten aufm Weg zu der gigantischen Zeltbühne. Aber nu…. Musik gab es nämlich auch! Und ohne auf die 120 Bands eingehen zu können (vor allem den zahllosen Bands im Zelt mit Legion of the damned, Anvil, Leprous, Die Kassierer, White Chapel, Uli Jon Roth, Fozzy, Suidakra), sticht natür-
After Dark
43
News Jukebox
Fotos: A. Scholten
Russkaja
Rammstein
Wasteland
Doro
lich eine Band raus. Und auch diese ist (wie ja alles was erfolgreich ist) heiß diskutiert. Aber Rammstein hatten eine gigantische Show, perfekten Sound, perfektes Licht, einen LKW voll Hits und halt Heino. Letzterer tat nicht weh und die Band ließ offene Münder zurück. Und ich bin eigentlich KEIN Rammstein-Fan. Weil das Wetter mit weit über 30 Grad für einige vielleicht doch etwas zu perfekt war, musste Lemmy von Motörhead bereits nach 30 Minuten von der Bühne (nachdem er aber wirklich trotzdem alles gegeben hat, denn eigentlich war die Show wie die Tour zuvor abgesagt), was viele hat schlucken lassen. Mittlerweile geht’s ihm aber besser und er wird hoffentlich erst in vielen Jahren auf der Bühne umfallen. Alice Cooper hat eine stimmlich und optisch brillante Horrorshow abgeliefert, Deep Purple hab ich auch schon besser gesehen und die Diva Danzig hatte nicht seinen besten Tag, überzeugte aber mit ner Menge Hits. Bombige Shows gab es von Anthrax, Devildriver, Ugly Kid Joe (perfekte Sommerband!), Amorphis, Annihilator,
Börbels Welt Gojira und Lamb of God. Letztere bekamen den einzigen, aber heftigen Regenguss nach zwei Tagen Sahara ab, was sich aber in keiner Sekunde negativ auswirkte. Die Meute gierte förmlich nach Wasser und Matsch und so tat sich vor der Band ein sehenswertes, braunes Inferno auf und das Gelände wandelte sich am letzten Tag innerhalb von Minuten von der Wüste in einen großen Sumpf. Meshuggah waren schließlich mein persönliches Highlight, kamen so ziemlich am Festival-Ende dran und verknoteten mit ihrer für viele kaum nachvollziehbaren Musik nach einer Woche Party ohne Schlaf auch die letzten Hirne. Wunderbar! Übrigens: Die 10.000 „X-Mas“ Tickets in weniger als drei Stunden vergriffen, die restlichen 65.000 Karten in Rekordzeit von 1 ½ Tagen über den Tresen gegangen (Der ein oder andere Festival-Tourist ist jedenfalls schon mal ohne Ticket…). Das dürfte sicher mit dem weiter steigenden Interesse am Festival zusammenhängen aber auch - oder vor allem - weil nächstes Jahr WOA Nummero 25 ansteht. Natürlich warten jetzt alle auf AC/DC, KISS und METALLICA. Was davon realistisch ist, dürfte sich jeder selber ausmalen können, aber dass Metallica in den nächsten Jahren kommen werden, ist so gut wie sicher. Die Jungs sind sich mit Thomas und Holger vom WOA schon ziemlich einig. Es muss nun zeitlich nur noch passen.
Literatur
Ausgeflogen
Wie Sie es sich im „leeren Nest“ wieder gemütlich machen · Von Felicitas Römer Patmos Verlag · 14,90 Euro
Jetzt geht es wieder los: Scharen von Schulabgängern, häufig Abiturienten, denn die sind schon alt genug, schwärmen in die Unistädte und lassen vereinsamte Eltern zurück. Tatsächlich? Oder ist es nicht eher so, dass besagte Eltern sich längst ausmalen, was mit dem dann freien Zimmer passieren könnte? Da gibt es sicher so‘ne und solche. Und was ist, wenn die Kinder gar nicht ausziehen möchten, gerne zuhause bleiben und weiter so tun, als müssten sie noch wie kleine Schulkinder betütert werden? Die Soziologin Felicitas Römer hat sich all dieser Varianten angenommen. Sehr humorvoll, aber durchaus ernst gemeint, gibt sie Ratschläge, die alle Eltern in solchen Situationen bestimmt in ihrem tiefsten Inneren kennen, sich das aber womöglich nicht eingestehen mögen. So bestärkt sie in intuitiven Entscheidungen, bricht eine Lanze für maßvolles Begleiten ohne sich aufzudrängen und erklärt zu guter Letzt (was hoffentlich noch nicht so bald eintreten soll) wie „Oma“-sein gehen kann. Da freuen sich alle, die noch ein wenig Zeit haben, diese Ratschläge zu beherzigen und alle anderen fangen schon mal an zu üben.
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Die Voliere
Thriller von Marc Oliver Bischoff Grafit Verlag· 11,99 Euro
Psychologen haben so manch‘ schwierige Aufgabe zu bewältigen. So auch Nora Winter, denn sie soll die Entlassungsfähigkeit von drei verurteilten Gewaltverbrechern begutachten. Alle drei wären eigentlich „lebenslänglich Sicherungsverwahrt“, was allerdings kürzlich von Europäischen Gerichtshof infrage gestellt wurde. Bekanntlich ist dieses Thema weit davon entfernt, emotionslos behandelt zu werden. So prallen auch hier die Sichtweisen aufeinander. Einerseits die Politik, die Fakten schaffen will, andererseits die Täter, die seit langem nicht mehr in Freiheit gelebt haben, und nicht zuletzt die Dorfbewohner, in dessen Nähe die Männer einquartiert werden sollen. Kann man aus diesem Stoff einen Thriller machen? Eindeutig Ja! Das kann Marc-Oliver Bischoff in seinem zweiten Fall um eben jene Nora Winter. Er schafft eine klug aufgebaute Handlung um dieses überaus brisante Thema, präsentiert dem Leser ein überraschendes Ende und lässt diese facettenreiche spannende Story noch lange im Kopf rumoren. Bravo, Herr Bischoff!
Lockruf des Lebens
Unser Familiensabbatical in Kanada Von Beate&Olaf Hofmann Patmos Verlag · 19,99 Euro
Das ist schon eine große Entscheidung, das normale Leben für ein ganzes Jahr hinter sich zu lassen und nach Kanada aufzubrechen. Familie Hofmann lebt damit ihren Traum und macht es anders als so manche Auswanderer, die gleich für das gesamte weitere Leben planen. Und es hört sich so gut an: in die Wildnis eintauchen, völlig Neues kennen lernen, das Leben neu erleben. Die Idee eines Familiensabbaticals ist selten, nur wenige Einträge gibt es dazu in den einschlägigen Suchmaschinen. Umso interessanter ist dieser warmherzige Bericht über die Erlebnisse von Beate, Olaf und ihrer Tochter Nora. Begonnen mit den Vorbereitungen in Deutschland, dem freundlichen Empfang in Kanada, über die vielen, vielen zu allermeist schönen Erlebnisse, den wunderbaren Bekanntschaften, bis hin zu dem Tag, als alles für sie zusammen zu brechen droht, weil ihre Wiedereinreise aus den USA skeptisch beurteilt wird. Ein wenig wie ein Tagebuch, viel mehr fast wie Dabeisein liest sich dieses Buch, dass natürlich vor allem eines tut: es weckt Wildnisfernweh!
After Dark
45
Die Kinderbücherei Neumünster im September
Liebe Leute, da unser Verlag – wie ihr vielleicht wisst – auch das Familienmagazin Tipps für Kids herausgibt, das zwei Mal im Jahr erscheint, flattern uns jeden Monat interessante Tipps für Familien ins Haus. Diese möchten wir zeitnah an unsere Leser, von denen etliche bestimmt auch Kinder haben, weitergeben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern.
Im September werden wieder Geschichten und mehr vorgelesen. Am 4. September geht es um Käpten Knitterbart und seine Bande. Knitterbart, Käpten des Blutigen Hering, ist der Schrecken der Meere. Keiner ist vor ihm und seiner Piratenbande sicher. Aber als er Mollys Schiffchen entert, erlebt er eine böse Überraschung.. Von Klaus Fledermaus wird am 11. September berichtet. Miss Muh macht mit den Kindern einen Ausflug. Immer zwei und zwei gehen zusammen und halten sich am Schwanz von
wo das Glück wächst
Käpten Knitterbart
Flattertom & Flederlilly In dieser Inszenierung spielen Carina und Christoph Kohrt (u. li.) die Fledermäuse Flattertom & Flederlilly. Die beiden sind in Gefahr! Der alte Bahnhof, in dem sie wohnen, soll abgerissen werden. Doch die Kinder Jonas und Paula helfen ihnen, ein neues zu Hause zu finden. Ein schwungvolles Fledermausical über Freundschaft und Naturschutz mit vielen Informationen über Fledermäuse, für Menschen ab 4 Jahren. Gespielt wird an wechselnden Orten im Wald. Dabei folgen die Zuschauer den Darstellern von Szene zu Szene durch den Erlebniswald. 14.9., 16 Uhr, Erlebniswald Trappenkamp, Daldorf Karten: 6 Euro, Anmeldung im Erlebniswald Trappenkamp Tel. 0 43 28 / 17 04 80
46
After Dark
Miss Muh fest. Nur der kleine Klaus Fledermaus bleibt übrig und muss allein hinterherlaufen. Doch als sie in den Wald kommen, riechen, sehen und hören sie unheimliche Dinge. Und da zeigt Klaus Fledermaus allen, wie groß er schon ist. Weiter geht es am 18. September, wenn euch verraten wird, wo das Glück wächst. So
ein Glücksbaum bringt nämlich alle Arten von Glück: Glück bei Krankheiten, bei Ärger in der Schule oder zu Hause. Wie gut, dass der Junge mit dem Pferd Marie den Baum zeigt, so fühlt sich Marie gleich viel wohler in der fremden Umgebung. Am letzten Vorlesenachmittag im September, am 25. heißt es: Das kleine ich bin ich. Der Kinderbuch-Klassiker vom kleinen Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich.
Robin Hood an, um das Versteck des Sheriffs ausfindig zu machen! Mit einem Quizzettel bewaffnet, dem nötigen Orientierungssinn und Ausdauer könnt ihr die Wege des Maiswaldes erobern.
mittwochs, 15 Uhr, Kosten: jeweils 0,50 Euro
Der Mais-Wald – das Reich von Robin Hood Auf 10 ha erstreckt sich das große Mais-Labyrinth in Sieversdorf bei Preetz. Im tiefen Mais-Wald verstecken sich Robin Hood und seine Bande, die nichts lieber machen, als Reisende um ihr Hab und Gut zu bringen, um es dann mit den Armen zu teilen. Dies missfällt dem Sheriff von Nottingham. Es gelingt ihm treue Gefährten von Robin Hood gefangen zu nehmen und sie in ein Versteck zu bringen. Schließt Euch bis 6. Oktober 2013 Familie Dührsen, Sieversdorf Mo-Fr von 14-19 Uhr, Sa+So 10-19 Uhr Am 7., 14. und 28. September 2013 finden wieder die beliebten Nachtwanderungen statt.
After Dark
47
News
aus der region
Neue Deutsche Weihnacht in Poyenberg
Kunst – Handwerker – Markt
Zurück in die 80er mit den größten Hits der Neuen Deutschen Welle: Markus gibt das Motto dieser Nacht vor. Ich will Spaß! Für Geier Sturzflug heißt es: Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Danach erklimmen wir Hohe Berge mit Frl. Mencke und Sommersprossen werden mit UKW gezählt. Zu guter Letzt gibt es dann noch von Ixy den ein oder anderen Knutschfleck. Klingt doch nach einer gelungenen Party, oder? Das Warm Up dieser Open Air Live Party übernehmen wohl die bekanntesten VoKuHiLa–Träger der 80er Jahre! Die Kult DJs Stefan Wahnsinn und Harry Sack versorgen euch mit Musik der 80 er vom Plattenteller. Selbstverständlich gibt es zur Jahreszeit entsprechend einen Weihnachtsmarkt mit vielen leckeren Köstlichkeiten und natürlich heißen Glühwein. Die Lokalmatadoren der Band Useless werden in diesem Jahr auch mit dabei sein und dem Publikum ordentlich ein heizen. Also nicht vergessen und rechtzeitig Karten sichern: Kommt mit zurück in die 80er und lasst es krachen bei der Neuen Deutschen Weihnacht in Poyenberg, am 23.11. ab 19 Uhr im Außenbereich der Gaststädte zur Eiche. DerVorverkauf beginnt am 2.9 an folgenden Vvk-Stellen:
Der Verein Hilfspunkt e.V. ist Veranstalter des 1. Kunst-Handwerker-Marktes in der Böcklersiedlung. Der Stadtteil Neumünsters, der in den vergangenen Jahren sein Gesicht vom `Schmuddelkind` zum Vorzeigestadtteil verändert hat. Der Markt findet am Sonntag, dem 22. September von 10–17 Uhr statt. Der Hilfspunkt e.V. versteht sich als ein Verein, der etwas mit Bürgern für Bürger macht. Durch diese Aktivitäten entsteht ein intensiveres Zusammenleben im Stadtteil und damit letztlich in Neumünster, was diesen Ort angenehmer und damit menschlicher macht. „Wir wollen die Böcklersiedlung weiter attraktiv gestalten. Das geht aber nur, wenn wir alle etwas unternehmen“, sagen der Vorsitzende Fiete Steen und seine Vorstandskollegen Ingo Köhler und Thomas Andresen übereinstimmend. Mitorganisator Volker Rohweder, selber in Sachen Kunst unterwegs, freut sich mit dem Vereinsvorstand auf eine tolle Veranstaltung mit ganz besonderen Ausstellern aus ganz Schleswig-Holstein. Der Kunst-Handwerker-Markt findet erstmalig in besonderem Ambiente statt. Es sind die stillgelegten Kirchenräumen der ehemaligen Bugenhagenverwaltung. Auf ca. 350m² zeigen 14 Aussteller die Werke und ihr Können. Einige von ihnen zeigen ihre handwerklichen Fähigkeiten vor Ort. Ein Rahmenprogramm für Kinder ist vom Verein Hilfspunkt e.V. auf die Beine gestellt. Kleinigkeiten an Kulinarischem, sowie Kaffee und Kuchen wird es geben. Parkplätze sind großräumig ausgeschildert. Auswärtige sollten weiträumig Parkplätze anfahren. Ortskundige sollten den Fußweg oder das Fahrrad wählen.
Gaststädte Zur Eiche, Poyenberg; Schreibwaren Lemski, Hohenlockstedt; Schreibwaren Kröger, Hohenwestedt.
Geburtstag in der Mausefalle Die Mausefalle feiert am 28. September ihren 13-jährigen Geburtstag und erwartet euch mit einem Sektempfang bis 0.00 Uhr. Dazu gibt es 100 Liter Freibier und ein Kalt-Warmes Buffett. Nicht fehlen darf natürlich die traditionelle Mausefalle-Geburtstagstorte. Das alles solltet ihr nicht verpassen! Mausefalle Kiel, Kaistraße 54-56, Kiel www. mausefalle-kiel.de
48
After Dark
aus der region Erster Nachtmarkt Viele kennen es aus dem Urlaub: Am Abend werden in der Stadt ein paar Stände aufgebaut, an denen in lauschiger Atmosphäre allerlei schöne Dinge feil geboten werden. Begleitet von guter Musik und einem passenden Getränk macht es großen Spaß entspannt durch das Angebot zu stöbern und dabei das eine oder andere Juwel zu ergattern. Was bisher südlichen Ländern oder Millionenstädten vorbehalten war, gibt es nun auch in Kiel! Am 27. September veranstaltet die Räucherei ihren ersten Kieler Nachtmarkt. Ab 18 Uhr kann zwischen Gebraucht- und Neuwaren gestöbert, gefeilscht oder einfach nur geschaut werden. Nette Musik vom Plattenteller sorgt für die richtige Stimmung und zwischen 20 und 21 Uhr gibt es in der Happy Hour zwei Getränke zum Preis von einem. Für den Hunger zwischendurch kann aus einer Auswahl leckerer Kleinigkeiten am Tresen gewählt werden. Der Eintritt ist selbstverständlich frei! Wer selbst zum Verkäufer werden will, ist herzlich willkommen! Hierzu einfach per Mail an info@raeucherei.org oder per Telefon 01 76 / 70 15 71 18 anmelden. Der Nachtmarkt findet wettergeschützt in der Räucherei,Preetzer Straße 35 in Gaarden statt. Bei gutem Wetter findet sich aber auch draußen Platz für ein paar Stände. Nähere Infos und FAQ unter www.raeucherei.org
40 Jahre T-Stube Wenn das kein Grund zum feiern ist! Genau das haben die Leute der T-Stube am 6.+7.9. (Freitag ab 20 Uhr / Samstag ab 15 Uhr) vor - und ihr könnt gerne mit dabei sein. Musikalisch gibt es am Freitag: Agrimm Doomhammer, Mindbender, Suburban Scumbags, Graue Zellen und am Samstag: Spuckschluck, Findus, Robinson Krause und Graue Zellen auf die Ohren. Am 14.9 (21.30 Uhr) erwarten euch: Fuck art let‘s dance und Schafe und Wölfe. Am 28.9. gibt es für euch Idle Class (Münster), Unfinished Business (HH), Goodbye Fairground (Essen) und Western Grace (Münster). Beginn ist um 21 Uhr. T-Stube Rendsburg www.t-stube-rd.de
Theater in der Stadthalle News Das neue Programm 2013|14 Mo., 2. September 2013 VORVERKAUFSBEGINN Ob Konzert, Schauspiel, Kabarett, Weihnachts-Special oder Operette – Im Kulturbüro der Stadt Neumünster am Kleinflecken erhalten Sie ab dem 2. September Karten für alle Vorstellungen der Saison im freien Verkauf. Auch ein Abonnement lohnt sich noch! Eine kleine Auswahl: 12.10.2013 Cavewoman Kultur mit Biss und Heike Feist
9.12.2013 The London Quartet Very british A-Cappella-Comedy mit einem Christmas Special
1.2.2014 Der Vorname Martin Lindow will das Baby Adolf nennen … Eine sehr französische Gesellschaftskomödie 12.3.2014 Black or White A tribute to Michael Jackson
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26 Tel: 0 43 21 | 9 42 33 After 16 und Darkunter49 www.neumuenster.de/kultur
News
Trampen für den guten Zweck Am 19.8. legte die Victoria Seaways mit 30 Trampern an Bord in Richtung Klaipeda ab. Die jungen Leute im Alter zwischen 21 und 32 Jahren sind im Rahmen des Tramprennens 2013 unterwegs: Für den gemeinnützigen Verein „Viva von Agua“ touren sie durch Europa und sammeln Spenden für Trinkwasserprojekte in Entwicklungsländern. DFDS Seaways steuert für die ganze Gruppe die freie Fährpassage von Kiel nach Klaipeda bei. Mit an Bord ist auch ein von DFDS Seaways gesponsertes Team: Für jeden getrampten Kilometer von Tobias aus Hamburg, Nicola aus Marburg und Nele aus Luzern gibt die Reederei einen Euro – bei insgesamt 2.740 Kilometern also 2.740 Euro, die die Drei im Namen von DFDS Seaways für Viva con Agua sammeln. 15 Tage, 5 Länder, 2.740 Kilometer – beim Tramprennen reisten Abenteuerlustige und Hitchhiking-Begeisterte aus der ganzen Welt bis zum 30. August per Anhalter durch das Baltikum und die Masuren. Auf fünf unterschiedlichen Routen steuerten sie in Zweier- und Dreierteams einen gemeinsamen Zielort an: Mikolajki in Polen. Insgesamt hielten auf allen Routen 130 Hitchhiker den Daumen raus, um auf dem Weg quer durch Europa Spenden für Viva con Agua zu sammeln. Dabei erlebten sie eine unvergessliche Zeit – und unterstützten Trinkwasserprojekte der gemeinnützigen Initiative Viva con Agua. DFDS Seaways stieg in diesem Jahr als Sponsor ein und holte die Anhalter der Route Mainz-KielMasuren aufs Schiff. Das Fährschiffunternehmen stellte außerdem erstmals sein eigenes Team zusammen: Nele Richter (27) aus Luzern, Nicola-Desiree Rück (24) aus Marburg und Tobias Stelzner (28) aus Hamburg machten sich gemeinsam für DFDS auf die Reise. Die Schreinerin aus der Schweiz, die Kinder-Stadtführerin
50
After Dark
aus der region aus Hessen und der Entwicklungshelfer aus der Hansestadt hielten seit dem Start ihre Erlebnisse im Reiseblog unter www.dfds-tramprennen.de fest. Zwei Dinge stehen beim Tramprennen im Vordergrund: Spenden zu sammeln und die Kultur des Trampens zu verbreiten. Doch natürlich gibt es wie bei jedem Rennen auch einen Sieger. Die Teams erhalten nach jeder der insgesamt sechs Etappen Punkte entsprechend der Reihenfolge, in der sie am Zielort eintreffen. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Mehr als 80 Veranstaltungen für Frauen in Altholstein Mit mehr als 80 Kursen und Terminen startet das Frauenwerk Altholstein zwischen Kiel, Neumünster, Bad Bramstedt und Henstedt-Ulzburg in das zweite Halbjahr 2013. Frauen können Kreativität und Spiritualität erfahren, sich austauschen und sich in die gesellschaftliche Diskussion einmischen - immer mit dem weiblichen Blickwinkel. In vielen Veranstaltungen geht das Frauenwerk mit den Teilnehmerinnen nach draußen: Trauernde pilgern am 22. August gemeinsam durch das Dosenmoor, um innere Kraft zu tanken. Für die Leiterin des Frauenwerkes, Pastorin Elisabeth-Christa Markert ist Natur das Gegenteil von Beschleunigung und Reizüberflutung: „Hier kann ich mich als sinnliche Kreatur selbst wahrnehmen.“ Wie Frauen auch im Alltag etwas für den Erhalt dieser Natur tun können, zeigen Termine zur „Fairwertung“ von Obst oder „Fairem Einkaufen“, wie beispielsweise am 16. November in Bad Bramstedt.
News
aus der region Auch alle regelmäßigen Gruppen des Frauenwerkes, ob die spirituelle Traumarbeit, die Supervision für Berufstätige oder die Entdeckung alter Weisheiten aus Märchen, freuen sich auf bekannte und auf neue Gesichter. Hier können Frauen sich selbst erfahren und austauschen, sich neuer Kräfte bewusst werden, um ihr eigenes Leben zu verbessern. Begleitet werden sie von Pastorin Markert, Diakonin Katharina WittkugelFirrincieli und vielen anderen Fachfrauen, die sowohl die wissenschaftliche, als auch die spirituelle Grundlage bereiten. „Es geht darum, Impulse zu bekommen, die über das hinausgehen, was ich selber machen kann und auch mit mir machen lasse“, so Markert. Etwas später im Jahr befasst sich das Frauenwerk zunehmend mit politischen und gesellschaftlichen Themen. Am 6. November startet in Neumünster ein Frauenstammtisch zu Politik- und Glaubensfragen. Das neue Halbjahresprogramm des Frauenwerkes ist bestellbar unter der Telefonnummer 0 43 21 / 49 81 91 oder 04 31 / 2 40 26 05 www.kirchenkreis-altholstein.de
fest zum urbanen Wochenendgeschehen. Von zwölf bis 16 Uhr wird das KDW nun zum Treffpunkt alternativen Markt-Geschehens. Hier trifft man sich (bei Schmalzbrot und Bier, Butterkuchen und Kaffee) und schaut, was regionale Handwerker, Bauern und Künstler, Profis und Amateure an selbst gefertigten Waren anbieten. In einer Ecke wird es eine Schallplattenbörse geben. Dort steht dann auch eine »Plattenwaschmaschine« zur Verfügung, in der man eigene Scheiben reinigen lassen kann. Eine weitere Attraktion wird ein Stand sein, auf der Pflanzen- und Gartenfreunde selbstgezogene Samen tauschen können. Wer auch Marktbeschicker im KDW werden möchte, melde sich bitte während der Veranstaltungen im KDW oder per Mail an
NDW 2013
neumuenster@mac.com. Kein Flohmarkt, keine Standgebühr! Eintritt frei.
Straßenfest im Fürsthof
Die schönste Gasse Neumünsters lädt mit einem bunten Programm zum Straßenfest. Im Fürsthof wird es am 7. September in der Zeit von Nachbarschaftsmarkt im KDW 11 bis 18 Uhr ein buntes Der Neumünsteraner Nach- Programm mit Musik, Kunst, barschaftsmarkt im KDW Malerei, Weinspezialitäten, öffnet am 29. September Spielangeboten, Essen & (12–16 Uhr) erstmals seine Trinken, geöffneten Türen Pforten. Solche »Neighbour- und Infoständen zu erleben hood Markets« kennt man geben. Das Straßenfest geht sonst nur aus San Fran- mittlerweile ins vierte Jahr zisko, Melbourne oder aus und wird auch wieder paralder Hamburger Fabrik. Dort lel zum BaDaBoom!-Festival allerdings gehören sie schon stattfinden.
After Dark
51
Kleinkram
Musik E-Gitarre zu verk. Fender Telecaster modern player, 320 Euro. Tel. 01 70 / 8 57 90 60 GIT/VOC und DR/BAC suchen Band! Tel. 01 76 / 62 55 64 09 Ivory Tower Prog Metal sucht Sänger. Keine Anfänger! Tel. 01 70 / 3 06 07 55 Neugründung: Band Kiel. Gesucht Gitarristen und Keyboarder. Proberaum in Kiel. otbkiel@web.de 50‘s Style Rock‘N‘Roll Bassist oder Drummer gesucht. Tel. 0 43 29 / 91 39 49 oder 01 71 / 8 06 28 09 Holger Info- und Schnuppertag – 15.9., 15–16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Bluesrock-Band Ü40 Raum Ki, s. Sänger/In Repert.+Ü-raum vorh. Alter egal. Tel. 01 72 / 4 12 03 98 Peter Kostenlose Probestunde – alle Instrumente: Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Coverband sucht Keyboarder (Rockpop). 5 - 8 Auftritte im Jahr. Frank Tel. 01 76 / 43 05 58 81 Spaß + Musik für Kinder. Musikgar ten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 J., MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 J. Info:Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Pop2Soul – das neue Chorprojekt der Rock & Pop Schule. Proben donnerstags 20.15 Uhr, Christliche Schule Kiel, Diesterwegstr. 20, einfach mal vorbeischauen,Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop Djembe, 8.9., 14–17 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung unter: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
52
After Dark
kleinanzeigen Workshop Booking & Selbstmanagement, 22.9., 16–20 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop E-Bass mit Frank Itt, 29.9., 12–17 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de 2. Grenzen sind relativ – Festival, 14.9., ab 20 Uhr, Räucherei Kiel, Preetzer Str. 35. Die Plattform für gehörlose, schwerhörige und normal hörende Menschen und Künstler mit Hörbie Schmidt Band, Mischa Gohlke Band, D.E.P., Katrin Wulff, Pop2Soul, Sifu Benjamin Piwko, Crazy Birds, Seraphine u.a. (Veranstaltung w. gefördert v. Amt f. Familie u. Soziales der LH Kiel). Infos: www.rockpopschule.de und www.grenzensindrelativ.de
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Lust auf Naturkost? Wer möchte sich eine Existenz im Bereich Naturkosthandel aufbauen? Bioladen auf Demeter-Hof im Raum NMS sucht Nachfolger oder Beteiligung. Seit ca. 3 Jahren eingeführt, Raum für neue Ideen, gute Unterstützung durch den Hof, eigene Produkte. Kontakt unter bioladen2013@gmx.de Ausgebildete Bereiteren bietet qualifizierten Reitunterricht sowie Ausbildung von Pferden an (Langwedel). Tel. 01 72 / 4 11 00 35 Jazz-Zeitschriften, Jazz-Cover-Buch, Städte-Filme, Topfpflanze, alles gut erhalten, günstig abzugeben. Tel. 0 43 31 / 4 37 07 83 Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41
Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers. Hafenrundfahrten. Mail: wolfnms@gmx.de Ankauf zu Höchstpreisen. Handy,Konsolen,PC,Filme, Fahrräder,Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 352 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Gewinnen Beklemmende Vergangenheitsbewältigung Das Geiseldrama von Gladbek jährte sich am 16.08. zum 25. Mal. Eine Teilschuld der Polizei, der Medien und der sensationsgierigen Öffentlichkeit ist wohl bis heute nicht von der Hand zu weisen. In Anlehnung an diese Tragödie ist der Film Ein großes Ding entstanden. Zur Story: Zwei Vorstadtkriminelle, gespielt von Jürgen Vogel und Richy Müller, wollen ein Ding drehen: eine Bankfiliale bei Hamburg ausrauben. Ein „großes Ding“ wird erst daraus, als Polizei und Kamerateams unmittelbar nach dem Über fall die Bank umstellen. Aus Panik nehmen die Bankräuber zwei Bankangestellte (u.a. Katja Flint) als Geiseln, denn in den Knast, den sie bereits zur Genüge kennen, wollen die beiden Bankräuber nie wieder. Mit den Geiseln im Schlepptau beginnt eine Flucht quer durch Deutschland. Am Ende stehen
3,–
Geiselnahme mit Todesfolge und Geiselmord. Ein großes Ding gibt es nun erstmals in voller Länge auf DVD. Bei uns könnt ihr welche gewinnen! Stichwort: Ein großes Ding
Clever und elegant planen „Die wirklich tätigen Menschen erkennt man daran, dass sie Zeit haben.“ (Jules Romains) – Ihr Geheimnis: die passende Ausstattung. Besonders praktische Lösungen für eine durchdachte Organisation bietet die Chäff-Reihe aus dem Häfft- Verlag. Der Terminplaner Chäff-Timer (DIN A6 7,99 Euro, A5 9,99 Euro) unterstützt euch in Uni, Beruf & Freizeit tatkräftig, Termine und Aufgaben nicht nur im Blick zu haben, sondern auch erfolgreich zu bewältigen. Monatsvorschauen, Mondkalender und To-do-Listen ergänzen das ausgefeilte Kalendarium perfekt. Aus sechs Covermotiven kann jeder den Timer wählen, der seinen persönlichen Stil unterstreicht. Wir verlosen die praktischen Helferlein in den Größen A5 und A6. Stichwort: Chäff-Timer
gewerbliche (€ 10,–)
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Gewinnen 7 Jahre metro Kino - Geburtstagswoche -
Verlänger‘ deinen Sommer Augen schließen und an die Karibik denken – sofort erscheint ein palmengesäumter Traumstrand und kristallklares Wasser vor dem geistigen Auge. Dort, in der Heimat von Brugal, lieben die Menschen diesen Ausblick auch, am besten entspannt aus der Hängematte heraus und mit einem erfrischenden Brugal Santo Libre im Glas. In unseren Breiten fehlt zu dieser Jahreszeit zwar schon der intensive Sonnenschein, aber mit der Brugal Hängematte und dem Brugal RumPackage, könnt ihr auch jetzt noch authentisch karibisches Sommerfeeling genießen – direkt zu Hause. Das neue und stylische Flaschendesign macht Brugal zusätzlich auch optisch zu einem Genuss. Jetzt noch die Karibik ins Glas! Für einen Klassiker wie den Brugal Santo Libre greift man am besten zu Brugal Añejo: 4 cl gemeinsam mit prickelnder Sprite und herben Limettensaft in einem Longdrinkglas mit Eiswürfeln lassen eine echt karibische Erfrischung entstehen. Nun rein in die Hängematte, die Augen schließen und es den Kariben gleich tun! Salud! Bei uns könnt ihr ein tolles Brugal Package, mit eikner Hängematte, 1 Flasche Brugal Añejo und 6 Gläsern für authentisch karibische BrugalDrinks. Teilnahme ab 18 Jahren - bitte Geburtsdatum angeben! Stichwort: Brugal
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
54
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Wenn es einen ultimativen Beweis für Paralleluniversen gibt, dann ist es Ulan & Bators „Wirrklichkeit“. Zur Geburtstagswoche des metro Kinos könnt ihr Ulan & Bator am 24.9. um 20 Uhr erleben. Es scheint, als ob die beiden Männer in Grau und mit Häkelmützen ihr Publikum gänzlich ohne roten Faden durch ihr irrwitziges Programm mitnehmen. Scheinbar völlig losgelöst vom Hier und Jetzt sortieren sie Phrasen neu, stimmen Liedchen an, spielen, trommeln und tanzen und dem Zuschauer bleibt vor Staunen der Mund offen stehen... Das Ganze verblüfft ungemein und greift erheblich die Lachmuskeln an. Tickets im metro, Konzertkasse Streiber sowie online: 16 Euro (+ VVK-Geb.). Keine Reservierung - freie Platzwahl. www.metrokino-kiel.de Wir verlosen 3x2 Tickets! Stichwort: metro Kino
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.09.2013
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de