kost nix . 22. Jahrgang . September 2016
Räucherei Kiel präsentiert Tony Carey
am 9. September Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr
WellBad
am 30. September Preetzer Straße 35 | 24143 Kiel-Gaarden | www.raeucherei.org
Inhalt
SEPTEMBER 2016 Veranstaltungen Tony Carey & WellBad in der Räucherei . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Von wegen Lisbeth & Max Giesinger im Kieler MAX . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
NordBau 2016 – die größte Baumesse Nordeuropas in Neumünster . . . . . . 8 Weinköste 2016 – Probieren und flanieren rund um den Teich . . . . . .
9
61. NordBau Termin vom 07.09. bis 11.09.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
After Dark präsentiert 30 Jahre gelebte Gastronomie Café Zeit in Westense . . . . . . . . . . . . 10
Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens. Besuchen Sie uns schon jetzt unter www.nordbau.de.
Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 … was musiziert Austellungen & Theater . . . . . . . . . . . . . 20 … was kultiviert
SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi Termin am 06.09.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 … was Er(Ge)lesenes
Rinderauktion Termin am 22.09.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
rk Treffpunkt Goes After Da Hotels, Restaurants im Üb VHS-Programm
erblick
25
Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1
Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . . 39 … frisch rezensiert
SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 … was aus der Region Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 … was uns so umtreibt
Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Asubildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Schule, Berufswahl, Fortbildung Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 … was der September bietet Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
www.s2ds.de
Jazz Club Neumünster . . . . . . . . . . . . . 42 Das Herbstprogramm
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
3
4
Die Räucherei präsentiert
Foto: Trond Arne Hageland
Tony Carey Der Mann ist ein Komponist, Songwriter, Sänger und Produzent – Tony Carey zählt zu den Großßen seines Faches. Er arbeitete z.B. mit Joe Cocker, Chris Norman, Peter Maffay, Klaus Lage, Eric Burdon, John Mayall, Jennifer Rush, Milva und Ritchie Blackmore. In der legendären Erstbesetzung von Ritchie Blackmore´s Rainbow (Cozy Powell, Ronnie James Dio, Tony Carey, Ritchie Blackmoore) tourte er in den 70er Jahren durch die Welt. In den folgenden Jahren gelang ihm auch als Solokünstler und mit seinem Planet P. Projekt in den USA mit I Won´ t Be Home Tonight (Top 30) und First Day Of Summer der Durchbruch. Mit A Fine Fine Day folgte ein weiterer Tophit. 1985 begann eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Peter Maffay. Tabaluga und das leuchtende Schweigen, Lange Schatten und die Sonne in der Nacht-Tour tragen seine Handschrift.
Verlosung
After Dark verlost für diese großartigen Konzerte jeweils 3 x 2 Karten unter den Stichworten: Tony Cary und Wellbad. gewinnen@verlagskontor-sh.de oder facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark
1989 schaffte Tony Carey mit dem Titelsong zum ARD-Dreiteiler Wilder Westen Inclusive, Room With A View, endgültig den Durchbruch in der internationalen Musikszene. Bis heute hat das musikalische Multitalent über 30 Alben veröffentlicht. Er war sowohl in den amerikanischen, deutschen und englischen Charts mit seinen Songs in den Top 40. Nach überstandener Krebserkrankung ist Tony Carey ab sofort wieder auf Tour zu erleben. 9. September, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
WellBad Seine markante Kratzstimme ist staubtrocken wie der Boden im Death Valley, der Vollbart ist stachelig wie ein Wüstenkaktus, die Atmosphäre seiner Songs erinnert an Filmszenen von Jim Jarmusch, Quentin Tarantino oder David Lynch. Der 26-jährige Hamburger Sänger und Songwriter Daniel Welbat mischt derzeit die Szene auf, ist live ein leidenschaftliches Powerpaket und hinterlässt beeindruckte Kritiker ebenso wie ein begeistertes Publikum. Die englischsprachigen, von Schriftstellern wie Poe, Dylan Thomas, Bukowski, Rilke und Brecht beeinflussten Texte thematisieren klassische Motive wie Liebe, Hoffnung, Genesung, Schmerz,
erstklassige Konzerte im September
5
Foto: Detlef Overmann
Verlust und Tod, die auf Basis persönlicher Erfahrungen entfremdet, überspitzt oder ins Gegenteil verkehrt werden. Für die Umsetzung seiner Soundvision greift der experimentierfreudige Multiinstrumentalist und Klangästhet, der im Studio und live von Bassist Stefan Reich, Gitarrist Dr. Victor Schüttfort, Pianist Simon Andresen und Schlagzeuger Basti Meyer unterstützt wird, auch zu Mundharmonika, Maultrommel, Kazoo, irischem Banjo, Akustik-, E- und Baritongitarre, Percussion, Orgel oder Klavier. Als Gewinner der German Blues Challenge und Drittplatzierte der European Blues Challenge flog WellBad im Januar zum größten internationalen Blues-Wettbewerb nach Memphis. Dort nahmen sie in den legendären Sun Studios neue Songs auf. Diese präsentiert die Band nun in Deutschland auf der Memphis Days Tour. Zuvor wird im August Jackleen als Single Vinyl veröffentlicht. 30. September, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Der Chef empfiehlt im September Kohlroulade 7,70 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu Mo.- Do. ab 18 Uhr, Fr., Sa., So. ab 12 Uhr
6
Events
Von Wegen Lisbeth
Los geht die ganze Geschichte in einer längst vergessenen Welt, den mittleren Nuller Jahren. Statt Smartphones besitzt man Nokia-Handys, statt SSIO hört man Sido und die Jungs von Von Wegen Lisbeth sind noch total klein. Der Sport-Unterricht in ihrer siebten Klasse fällt aus (Herr Markquart = krank) und so fahren Matze und Jules in den heimischen Keller, kloppen auf einer Gitarre mit zwei Saiten und einem antiquarischen Drumcomputer herum. Begeisterungsfähigkeit und die Lust am Ausprobieren machen schon damals die Musik. Aus diesem privaten Urknall kursieren noch heute Stücke wie Mein Kieferorthopäde ist ein Henker. Doch glücklicherweise werden Von Wegen Lisbeth mit diesen Aufnahmen wohl nie er-
Max Giesinger
info
22. September, 20 Uhr, MAX Kiel, Tickets: 14 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
presst werden, denn sie finden sich gebannt auf das Medium der damaligen Zeit: Mini-Disc. Kann heute eh keine Sau mehr abspielen. Nach all den EPs und Demoaufnahmen ist es 2016 nun auch
endlich soweit: Das allererste Album wird im Sommer erscheinen und Grande heißen. Diese Band meint es nämlich trotz aller Leichtigkeit verdammt ernst. Zum Glück.
Laufen Lernen, so noch voller Understatement der Titel seines Debuts, kann Max Giesinger inzwischen ad acta legen – es läuft nämlich, es rennt geradezu für den jungen Songwriter, der erstmals als Finalist bei The Voice Of Germany einer breiteren Öffentlichkeit ins Bewusstsein trat – um danach komplett seinen eigenen Weg zu gehen. Der Junge, der rennt heißt sein zweites Album, und an seiner Single 80 Millionen kommt man derzeit nicht vorbei – knapp eine halbe Million Views auf Youtube, Platz 67 der deutschen Airplaycharts, Tendenz steigend. Qualität setzt sich oft genug leider nicht durch, hier glücklicherweise doch. Max Giesinger etabliert sich endgültig als deutscher Songschreiber von höchster Qualität – 24. September, 19.30 Uhr, MAX Kiel, Tickets: 20 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, 80 Millionen ist erst der www.mittendrin-gmbh.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen Anfang!
info
Karriere starten!
Jetzt n be r e w be 7! 1 0 2 fĂźr
1. August 2017
8
Event
NordBau 2016
Die größte Baumesse Nordeuropas geht auf dem Gelände der Holstenhallen in die 61. Runde. Vom 7. bis 11. September können sich sowohl Fachleute als auch private Besucher über nahezu alles um das Thema Bauen informieren. Die NordBau ist eine der bedeutendsten Fachmessen rund um das Hausbauen und die Kommunaltechnik in Nordeuropa. Seit 1955 bietet sie dem Fachpublikum ebenso wie privaten und öffentlichen Bauherren eine Vielzahl bauspezifischer Informationen und fördert die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde, denn an den zahlreichen Messeständen kann sich direkt ausgetauscht werden. Die Verbände der Bauwirtschaft begleiten die NordBau mit Fachtagungen und Kongressen. Seminare bieten Foren für Innovation, Fachdiskussion und Kontakte. Damit schafft die Messe eine Grundlage für Impulse und Entscheidungen auch für private Hausbauer.
In diesem Jahr bildet die Sonderschau zum „Baustoff Ziegel“ einen Schwerpunkt. Alle Formen und Farben von Klinker, Verblender und Backsteinen sowie Neuerungen werden zur Schau gestellt. In der umfassenden Auswahl findet man den richtigen Belag für die zukünftige oder bestehende Fassade. Initial für diesen Fokus ist die denkmalgeschützte Hamburger Speicherstadt, die mit der neugotischen Backstein-Architektur ihrer alten Lagerhäuser einen ganz besonderen Charme besitzt.
Außerdem spricht die Messe gezielt den Nachwuchs an. Die Veranstaltung „Faszination Bauberufe“ zeigt auch in diesem Jahr die vielfältigen Arbeitsperspektiven der Branche auf. Dazu geben die Vorführungen im Ausbildungszentrum des Bauindustrieverbandes Einblicke in den Baustellenalltag. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch das Training der Nationalmannschaft des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe. Die Handwerker bereiten sich auf der NordBau auf die Europameisterschaft EuroSkills, die im Dezember in Göteborg stattfinden wird, vor. Zusätzlich misst sich die Jugend des Maler- und Lackiererhandwerks im schleswig-holsteinischen Jahresleistungswettbewerb. Auf rund 69.000 m² im Freien und 20.000 m² Hallenfläche bietet die NordBau über 850 Ausstellern Platz. Die gesamte Bandbreite des Baugeschehens wird präsentiert: Es gibt moderne Baustoffe und Bauelemente C zu sehen, leistungsstarke Baumaschinen, Kommunalgeräte, M Nutzfahrzeuge für Bau- und Y Handwerk und die neueste Energietechnik. Die Ausstellun- CM gen kann man allein oder mit MY Führung und Fachbegleitung besichtigen. Jedes Jahr besu- CY chen über 60.000 MenschenCMY die Messe.
info
Öffnungszeiten: Mi.-So. 9-18 Uhr, www.nordbau.de Karten: Messekatalog 4 Euro, Tageskarte 10 Euro, Kombiticket (Tageskarte und Katalog) 12 Euro, Vorzugskarte und Gruppen ab 10 P. je 7 Euro, Feierabendticket (Mi., Do., Fr. ab 15 Uhr) 5 Euro, Dauerticket 18 Euro, Schüler + Studenten 3,50 Euro
K
Event
9
Weinköste 2016
Flanieren und Probieren rund um den Teich Für alle Freunde des guten Tropfens ist es jetzt nicht mehr weit. Drei Tage lang finden sich zur 6. Weinköste rund um den Teich der Neumünsteraner Innenstadt wieder zahlreiche Weinhändler und Winzer ein. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Weinköste auch in diesem Jahr wieder von zwei auf drei Tage verlängert, sodass der Startschuss bereits am Donnerstag, den 8. September fällt. Ob Kenner oder Genießer, an zahlreichen Weinständen kommt hier jeder auf seine Kosten. Das vielfältige Angebot regionaler Weinhändler und Winzer aus unterschiedlichen Anbaugebieten lässt keine Wünsche offen und lädt zum Fach8.-10. September, 16-24 Uhr, Teichuferanlagen Neumünster simpeln ein. Die Weinexperten informieren gerne über alles Wissenswerte wie Produktion, Lagen Gaumenfreuden erlebt Ihr bei zahlreichen Ausund Rebsorten der Erzeugnisse. Für all diejeni- stellern, die kulinarische Leckerbissen wie Scamgen, die nicht zu den Weinfreunden zählen, gibt pis, Argentinische Steaks, Burgunderschinken, es SWN natürlich auch ein frisch gezapftes Bier sowie Grill-und Backwaren und 08:36 Käsespezialitäten anAnz. Weinköste Tschüss Parkplatz 148x105 (Druck).pdf 1 18.08.16 leckere Cocktails. bieten.
info
Natürlich voller Energie.
Tschüss Parkplatzsuche! Flanieren statt manövrieren: Fahren Sie mit den SWN-Bussen entspannt zur Weinköste am 9. und 10. September 2016. Unser Sonderfahrplan: www.swn.net/weinkoeste Weinkösten-Ticket* (Tagesticket) Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 10.09. auf *Fahrpreis gilt am 09.09. ab 16 Uhr und am
3,00 Euro kostenlos
allen Linien einschließlich des Sonderfahrplans.
Stadtwerke Neumünster
10
After Dark präsentiert
30 Jahre gelebte Gastronomie
Café Zeit in Westensee Zeit ist bekanntlich ein dehnbarer Begriff. Jeder fasst etwas anderes unter diesem Wort, genau das ist wohl das Geheimnis. 30 Jahre sind schon eine ziemlich lange Zeit. So lange ein Geschäft am Laufen zu halten,
Veränderungen zu durchleben und erfolgreich zu sein, das schaffen nicht viele. Emil Karau hat es geschafft. In seinem Café Zeit in Westensee begeht er am 10. Oktober 30-jähriges Betriebsjubiläum.
“
Wer spachteln kann, der kann auch Torten verzieren!
Der Erfolg des Cafés gründet sich auf die traumhafte Lage des Hauses im Naturschutzpark nahe des Westensees und auf die legendären Torten, die es hier gibt . Über zehn Sorten gehören zur täglichen Auswahl bei Karau – gebacken vom Chef persönlich . Himbeer-Sahne, Philadelphia-Zitrone, Käseund Obstkuchen . Hinzu kommen am Wochenende aufwendige Preiselbeer-Sahnetorten und Donauwelle . Der Klassiker
After Dark präsentiert Matjesfilet, Tomaten-Carpaccio oder mediterranes Pfannengemüse . Und auch private Feiern und Gesellschaften aller Art können im Café Zeit einkehren . Bis zu 70 Personen finden hier gemeinsam in gemütlichem Ambiente Platz . So werden die Stunden im Café Zeit garantiert unvergesslich . Immerhin haben Emil Karau und sein Team 30 Jahre Erfahrung .
Betreiber Emil Karau bei der Eröffnung 1986 und heute.
ist die Marzipantorte . Seit Anbeginn ist sie der absolute Favorit der Kunden . Emil Karau backt und verziert die Torte innerhalb weniger Handgriffe und Minuten – dabei hat der ehemalige Schornsteinfeger sich das Backwerk komplett selbst beigebracht . Frei nach dem Motto „Wer spachteln kann, der kann auch Torten verzieren!“ entstehen seine Kreationen nach ganz alten Rezepten . Überhaupt ist noch vieles im Café Zeit wie früher – zum Beispiel die legendäre Größe der Tortenstücke . Verändert hat sich trotzdem so einiges seit der Eröffnung im Oktober 1986 . Die Räume, die Einrichtung, Terrasse und Zaun – vieles hat Karau erweitert und ersetzt, alles in Eigenarbeit oder mit Unterstützung von Freunden . Das Projekt „Café Zeit“ ist längst zur gelebten Leidenschaft geworden und aus Westensee und der Umgebung nicht mehr wegzudenken . Neben den süßen Torten gibt es auch eine erlesene Speisekarte für Genießer, die monatlich wechselt . Koch Andreas Prey bereitet alle Speisen mit frischen Gemüsen aus Langwedel und Fisch direkt aus dem See zu . Neben Pizzen gibt es
Café Zeit, Dorfstraße 23, Westensee, Tel. 0 43 05 / 681, www.cafezeit-westensee.de
Koch Andreas Prey bereitet alle Speisen mit frischen, regionalen Zutaten zu.
11
12
Highlights 2.9., 19 Uhr, Bürgerzentrum Büdelsdorf
3.9., ab 17 Uhr, Brügge bei Bordesholm
Norbert Susemihl interpretiert die verschiedensten Strömungen des New Orleans Style, beeinflusst auch durch den Sound afro-amerikanischer Gospelchöre. Sein Repertoire umfasst Traditional Jazz, Ragtime, Calypso, Swing, Gospel bis hin zu Rhythm&Blues – eine breite Palette.
Auch in diesem Jahr bleibt sich das Festival treu und hat hochkarätige Bands aus Schleswig-Holstein engagiert, die für hohe musikalische Qualität und beste Performance stehen. Das Festival startet mit Fernambuk aus Schillsdorf bei Neumünster, die jazzigen Sound zum mitschnippen präsentieren, gefolgt von der Wolf-Brasch-Band aus Kiel, deren Seemannslieder Brügge rocken werden. Den Reigen beendet die Band The Big Party Project aus Neumünster, die bekannte Lieder covern und damit die Grundlage bilden, den ausgelegten Tanzboden zu strapazieren.
Norbert Susemihl´s Joyful Gumbo
2..9., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck
Bernadette La Hengst
11. Brüger Musikfestival
3.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Chris Farlowe & The Norman Beaker Band
Die frühere Sängerin und Gitarristin von Die Braut haut ins Auge zeigt bei ihren Konzerten so ziemlich alles, was es braucht, um die Welt mit Melodien zu retten: Von swingenden Popsongs über ausgeflippten Krautbeat bis hin zu elektrogeschwängertem Lovers Soul. Von Funk, Folk, Punk bis zu Rap und Elektro-Dub. Bernadette vereint überzeugend Standpunkt und Revolte mit Disco und Spaß. Im Duo kommt sie endlich wieder ins Treibsand.
2.-4.9., Rathausmarkt, Hamburg
Rockspektakel
Es spielen auf: Caliban, Le Fly, Sondaschule, Der Fall Böse, Eljot Quent, Vitja, Pensen Paletti, The Tips u.v.m. Wie immer wäre der Hinweis gerne genommen, auf das Mitbringen von eigenen Getränken zu verzichten, da wir die gesamten Produktionskosten aus unseren Getränkeumsätzen bestreiten müssen … Das Bier bezahlt die Bands, sozusagen … www.rockspektakel.de
Sängerikone Chris Farlowe (Colosseum, Atomic Rooster) hatte mit dem von Mick Jagger/Keith Richards produzierten Titel Out Of Time einen Nr. 1 Hit. Neben unzähligen erfolgreichen Tourneen und Produktionen u.a. mit den Thunderbirds, Colosseum, Atomic Rooster, Jon Lord holte ihn Jimmy Page (Led Zeppelin) 1982 für die Filmmusik zu dem Charles Bronson-Film Death Wish II. Er versteht es wie kein anderer, Delta, Opera & New Orleans Scatgesang zu kombinieren. Begleitet wird er von der Norman Beaker Band (UK).
4.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Slade
Seit Anfang der 70er touren sie durch Deutschland und sorgen noch immer für ausverkaufte Shows und ekstatische Begeisterungsstürme.
In der aktuellen Besetzung touren Slade nun seit Anfang der 90er Jahre. Zusammen mit den Gründungsmitgliedern Dave Hill (Gitarre) und Don Powell (Drums) vervollständigen die äußßerst erfahrenen Musiker Mal McNulty (Gesang & Gitarre) und John Berry (Bass, Violine & Gesang) ein Line-up auf allerhöchstem Niveau.
Konzerte im September Quadro Nuevo
8.9., 20 Uhr, Trauma, Kiel
Quadro Nuevo
Quadro Nuevo definiert sich als europäische Antwort auf den Argentinischen Tango, um den sich immer schon alles drehte. Arabesken, Balkan-Swing, Balladen, waghalsige Improvisationen, Melodien aus dem alten Europa und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich bei ihnen zu märchenhaften Klangfabeln, die die Zuhörer in allerlei Gegenden der Welt entführt.
8.9., 21 Uhr, Lutterbeker
Jaurena Ruf Project Sie kennen sich seit fast 20 Jahren, spielten gemeinsam mit dem Ensemble Tango Five auf den großen Tango-Festivals und nahmen mit Tango Five insgesamt vier Tango geprägte Alben auf. Als Duo veröffentlichten sie bereits drei CDs ihrer Reihe Tango Tales. Die Musik des Jaurena Ruf Project entwickelt sich aus der Begegnung von Tango, Klassik, Klezmer und Jazz.
humorvolle Einbeziehung des Publikums und die brisanten Texte, so versteht man, was diesen Liedermacher und sein Ensemble Wochenende für Wochenende für viele so hörenswert macht.
9.9. 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Acoustic Salon 3.0 Die Multiple Sklerose Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (DMSG) präsentiert drei Bands, die zugunsten MS-Erkrankter die Stöpsel gezogen haben, um unplugged für einen guten Zweck auf der Bühne zu stehen. Es spielen: Erik Cohen, Aalkreih und BurnOut Sounds. Der Erlös des Konzertes geht zugunsten Multiple Sklerose erkrankter Menschen in Schleswig-Holstein.
risches - vegeta llplatten ger - Gri ur B Steaks
9.9., 20 Uhr, Johanneskirche, Neumünster
Clemens Bittlinger Mit den zwölf Songs seiner neuen CD Unerhört (Album der Woche beim Hessischen Rundfunk) hat Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Puls der Zeit. Erlebt man die Atmosphäre seiner Auftritte, die
ana - Americ y - Blues - Countr p Po Rock feste Familien tstage n - Gebur Hochzeite edy ws - Com Dinnersho Parties -
16 Konzerte 20 er 10. Septemb
Col. Frozen Falco Trio & er mb pte 16. Se vey & Band Ryan McGar er 24. Septemb Illegal 2001 er 28. Septemb
ley Band Adam Eckers
01. Oktober
Shelly Bonet
er Band Jaimi Faulkn 29. Oktober oods The Wake W
14. Oktober
er 04. Novemb
Shakra er:
nzertkalend holm.de aktueller Ko ros-bordes www.albat
13
14
Highlights The BossHoss
9.9., 19.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Ski King
Vom Metaller über Psychobilly bis hin zum Popper gibt es eigentlich niemand, der nicht von dem Hünen mit der sanften Stimme begeistert ist, auch wenn bei seinen Live-Auftrtitten nach wie vor meist nach den Johnny Cash-Nummern verlangt wird. Als Vollblutmusiker ist er aber immer gleichzeitig an mehreren Fronten aktiv.
9.9., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck
Jaune Toujours
Die Belgier sind im Treibsand schon mehrmals zu Gast gewesen und vor allem ihr letztes Konzert 2014 war eine Sternstunde im Konzertgeschehen. Die musikalische Basis der Brüsseler Band um den Akkordeonisten und Sänger Piet Maris ist das Chanson, durchwoben von osteuropäischen Einflüssen. Mittlerweile hat die Band allerdings eine sehr viel größere Bandbreite entwickelt. . In diesem Jahr feiert die Band ihr 20-jähriges Bestehen.
10.9., 18 Uhr, Rade bei Hohenwestedt
Rade Rockt
… und das ist kein Spruch. Wenn das 216-Seelen-Dorf zum Festival einlädt, sind alle mit dabei: Der Sportverein organisiert das Fest, die Feuerwehr kümmert sich um die Parkplatzeinweisung und hat ihr Gerätehaus für den Backstage-Bereich geräumt und vielleicht sitzt auch der Bürgermeister wieder hinter der Kasse. Beim 3. Open-Air Konzert in Rade sind Beatclub, Soul Factory und Quo Vadis zu hören und zu sehen.
11.9., 19 Uhr, Flens-Arena, Flensburg
The BossHoss plus spec. guest Prime Circle Die in Südafrika beheimateten Rocker von Prime Circle haben in Südafrika auf nahezu jedem großen Festival gespielt und standen insgesamt über 1500-mal auf den Bühnen Afrikas, Europas und des Nahen Ostens. Ihre sechs bisher veröffentlichten Studio-Alben erlangten in Südafrika mehrfachen Platin- und Goldstatus. Derzeit stellen sie ihr neueste Album Let The Night In vor. Ihr südafrikanischer Rock wird hervorragend ergänzt durch die Country-Musik der Berliner Jungs The BossHoss.
16.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Thorbjørn Risager
2014 schlugen die Dänen mit ihrem Album Too Many Roads erstmals weltweit hohe Wellen unf wurde vielfach ausgezeichnet. Ohne Frage: Diese Band aus Skandinavien hat ihre mitreißende Mischung aus Blues, Soul und Rock›n›Roll auf ein neues Niveau gehoben. Eine großartige Stimme, ein persönlicher Sound und harte Arbeit, plus eine Band, die zusammen durch dick und dünn geht.
16.9., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Ryan McGarvey & Band
Anhängern des modernen Bluesrock sei dieser junge Gitarrist und Sänger aus Albuquerque (New Mexico) empfohlen, der bis Mitte Juni in Deutschland gastiert. Zunächst als Geheimtipp gehandelt, sehen Kritiker in Ryan McGarvey imzwischen den nächsten Shootingstar des Bluesrock, wobei gern Vergleiche mit Joe Bonamassa gezogen werden. Von ungefähr kommt das nicht, denn auch der heute Glitzeranzüge tragende Bonamassa krempelte einst die Baumwollärmel hoch und spielte in kleinen Clubs anstatt in großen Hallen. McGarvey hat zweifelsohne das Potenzial, einen ähnlichen Weg zu gehen, wie zahlreiche Auszeichnungen bestätigen. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für nach versiertem Bluesrock Lechzende.
Konzerte im September
16.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum
BerlinskiBeat
Sieben Berliner Musiker aus vier verschiedenen Ländern übertragen die Goldenen 20er in die Gegenwart . Sie spielen Berliner Klassiker mit tanzbaren Rhythmen, Balkan Beats und Mariachi-Musik . Auf ihrem neuen Album Fräulein könn’ Sie linksrum tanzen werden die einschlägigen Gassenhauer in modern-internationalem Sound der Berliner Straße salonfähig gemacht .
16.9., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
Phil Bates
Der Sound des Electric Light Orchestras . Phil Bates ist ehemaliges Mitglied des ELO Part 2 . Seine legendäre Stimme und zwei grandiose Musikerinnen zeigen, dass handgemachte Musik, die aus dem Herzen kommt, kein Verfallsdatum kennt . Zu hören gibt es die Klassiker des ELO, sowie persönliche Favoriten der Rock- und Popgeschichte .
17.9., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster
Jones
KDW-Gänger kennen die Band aus Hamburg bereits . Im September sind die sechs Musiker wieder zu Gast im Waschpohl 20 . Sie versprechen, euch wieder den Abend zu versüßen, mit handgemachter Musik in die 1970er und 1980er zu beamen und mit ihrem Groove-Funk-Pop-Soul auf den Dancefloor zu bringen .
Ryan McGarvey
Landgasthof Zum Alten Haeseler Oktoberhighlights Sonntag, 9. Oktober
Oktoberfestfrühschoppen mit den Nordländern
Einlass ab 10 Uhr, Beginn 11 Uhr, Eintritt 10 €
Samstag, 15. Oktober
Oktoberfest mit Tin Lizzy
Einlass ab 21 Uhr, Beginn 22 Uhr, Eintritt 12 €
Im großen Festzelt am Haeseler! Fam. Rixen · Dorfstr. 1 · 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 15 · Fax 90 93 info@rixen-negenharrie.de · www.rixen-negenharrie.de
15
16
Highlights Erja Lyytinen
Astor Piazzollas. Kennengelernt haben sie sich unmittelbar auf der Bühne während eines Konzertes. Gemeinsam ist beiden die akademische Ausbildung im Bereich Klassik und Jazz
17.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Erja Lyytinen
17.9., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen
Marcus Deml & The Blue Poets Der vom amerikanischen Guitar Player Magazine zu einem der besten Gitaristen der Welt gekürte Marcus Deml stellt das Debut Album seines neuen Bandprojekts The Blue Poets vor. Songs, die sich in den Gehörgängen festhaken, gespielt von einer Band, die neben ihrem Bandleader den jungen australischen Sänger Gordon Grey, den German Bass Boss Markus Setzer und den aus New York wiedergekehrten Powerdrummer Felix Dehmel featured.
17.9., 20 Uhr, Kieler Schloss
Joja Wendt
Joja Wendt hat etwas erreicht, das nicht vielen Musikern vergönnt ist: Sein Name steht synonym für das Instrument, mit dem er groß geworden ist. Joja Wendt ist der Pianist. Nach vielen Jahren des Sammelns hart er endlich auch wieder ein Album daraus gemacht, das im Februar kommenden Jahres veröffentlicht wird. Die Musik darauf fußt auf althergebrachten Kompositionselementen, genauso wie auf Joja Wendts wachem Blick für das Jetzt. Es ist hörbar Joja Wendt: heutige Musik von klassischer Schönheit.
17.9., 21 Uhr, Lutterbeker
Klaus der Geiger & Marius Peters Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands trifft auf einen jungen Musiker der Kölner Musikszene. Ihr Programm umfasst Improvisationen, Stücke des Jazz Repertoires, vor allem aber die revolutionäre argentinische Tangomusik
Bereits als Teenager trat Erja Lyytinen mit ihren Eltern auf. Sie sang und spielte zunächst Geige, entschied sich dann aber für die elektrische Gitarre. Sie nahm Unterricht am Pop- und Jazz-Konservatorium und studierte Jazz an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Die finnische Blues-Gitarristin und Sängerin schreibt ihre Songs selbst und produziert sie auch. Sie wird oft mit Bonnie Raitt verglichen, zumal beide Slide-Gitarrespielen. Lyytinens Musik mischt Blues mit Elementen aus Jazz, Pop, R&B und Country.
21.-24.9., versch. Orte und Zeiten, Hamburg
Reeperbahn Festival
Eine Mischung aus Musik, Kunst und Konferenz, etablierten Acts und spannenden Newcomern in über 70 Spielstätten auf der Reeperbahn. Das Line Up ist noch am Wachsen, bisher bestätigt: Albin Lee Meldau, Anna Of The North, Anna Ternheim, Avec, Axel Flóvent, Bishop Nehru, Bombay, Flight Brigade, Gang of Four, Haux, ISLAND, Izzy Bizu, Joel Sarakula, John Joseph Brill, L.A. Salami, Lina Maly, Matias Aguayo & The Desdemonas, Methyl Ethel, Olivia Sebastianelli, Slydigs, Pat Dam Smyth, phlake, REWS, Spring King, Ten Fé, Thayer Sarrano, The Head and the Heart, The Wholls , Tristan Brusch, YAK.
Klaus der Geiger & Marius Peters
Konzerte im September
23.9., 20 Uhr, Räucherei, Kiel
Bonfire
Bonfire
Nachdem Bonfire 2015 mit dem Chartalbum Glörious international beweisen konnten, dass die Frische dieser Band unverwüstlich ist, feiern sie 2016 ihr nunmehr 30jähriges Bühnen-Jubiläum. Zur 30th Anniversary Tour / 30years live on stage erschien am 18.3.2016 das Doppel-Album Pearls, auf dem alle Klassiker der Band mit dem aktuellen Line-up komplett neu eingespielt und arrangiert wurden. 24.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Ben Granfelt
23.+24.9., 17 Uhr, Markthalle Hamburg
Hamburg Metal Dayz
Nach zwei furiosen Auftritten im Savoy gibt´s nun ein Wiedersehen mit diesem Ausnahmemusiker Bei harten Gitarrenriffs und kühlem Bier können und seiner grandiosen Band. Ben Granfelt gehört Metalheads beim Indoor-Festival in der Markt- zu den meist geschätzten Künstlern seines Lanhalle die Festivalsaison 2016 ausklingen lassen. des und hat sich mittlerweile als einer der besLine Up: D-A-D, Equilibrium, Gloryhammer, Godsna- ten Gitarristen des Musikbusiness einen Namen ke, Heidevolk, Mambo Kurt, Nothgard, Orden Ogan, gemacht. Das neue Album Melodic Relief ist ein Anzeige_September_16.qxp_Layout 1 23.08.16 13:45 Seite 1 Primordial, Pyogenesis, Russkaja, Steak Number instrumentales Meisterwerk mit einschlagendem Eight, The New Black, UMC. Rock, packenden Gitarren-Balladen, mitreißßendem Blues und einem Hauch von Progressive Rock und Fusion. 24.9., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Illegal 2001
Gerade einmal ein paar Monate ist es her, da feierten die Illegalen ihr zwanzigjähriges Dienstjubiläum. Zwanzig Jahre, in denen die fünf Jungs aus Schleswig-Holstein wohl nahezu alles erlebt haben, was die Musikbranche hergibt: Eigenvertrieb, Plattenvertrag, Charterfolge, Videodrehs, Preisverleihungen, ausverkaufte Tourneen und Mammutkonzerte. Dieser enorm breite Erfahrungshorizont ist ein sicherer Garant für einen unvergesslichen Abend, den die Illegalen stets hübsch entspannt und völlig frei von musikalischer Wichtigtuerei gemeinsam mit ihrem Publikum erinnerungswürdig machen.
DIE GROSSE CAREPAKET AKTION 2016 FÜR KINDER IN KRIEGSUND KRISENREGIONEN.
Jetzt spenden. Schon 5 Euro retten Leben: IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
2.9. Chin Meyer„Macht! Geld! Sexy!” Vorpremiere 3.9. Anka Zink „Zink - extrem positivl” Kabarett do 8.9. Jaurena Roof Project Tango Tales fr 9.9. Matthias Brodowy „Ges. m. beschr. Haftung” sa 17.9. Klaus der Geiger & Marius Peters A.Piazolla so18.9. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° fr 23.9. Mathias Jung „Generation Tinitus” Kabarett sa 24.9. Faltsch Wagoni „der Damenwal” Kabarett fr 30.9. Duo Scheeselong „Marlene, Mitzi u.Rosenrot sa1.10. Schroeter/ Breitfelder + Stührwoldt fr 7.10. Alain Frei KabarettComedy sa 8.10.+ so 9.10. GlasBlasSing FlaschenmusikXXL fr14.10. Lutterbeker - der Film fr
sa
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
www.care.de/care70
Az_CARE-Paket-Aktion_2016_02_Text_91x25_sw.indd 1
24.02.16 11:51
17
18
Highlights 25.9., 17 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
Jazz und Weltmusik
… spielen Andreas Hirche: Klavier (Berlin) und Stefan Kuchel: Saxophon (Lübeck). Kraftvoller Groove, in dem die Elemente des Jazz, der freien Improvisation und der modernen Klassik verschmelzen.
Adams Eckersley Band 24.9., 19.30 Uhr (Einlass), Kulturforum, Kiel
4. Grenzen sind relativ Festival AndersSein vereint, das ist das Motto dieses ungewöhnlichen Konzertabends. Aufbauend auf die gleichnamige Song- und Videoproduktion) hat die Initiative Grenzen sind relativ Künstler unterschiedlichster Backgrounds zusammengebracht, um gemeinsam die Vielfalt der Künste zu feiern: Alt trifft auf jung, Rap auf 70´s Blues, Rolli Fahrer auf Normalo, Multi Kulti auf Norddeutschen Slang. Verfeinert mit Kabarett, Lesung, Theater und Kurzfilmen wird der inklusive Gedanke frisch auf der Livebühne serviert. Mit dabei: Soulgott und Orange Blue Sänger Volkan Baydar, Lokalikone Hörbie Schmidt mit Band & Sängerin Lili Czuya, die famose Mischa Gohlke Band, Ausnahmestimme und Geschichtenerzählerin Katrin Wulff, Theaterlegende und Bundesverdienstmedaillenpreisträger Norbert Aust, das Künstlerkollektiv DeichArt, der Berliner Szene-Rapper Graf Fidi, Sängerin Isabella Günther, die Stimmen der ChOhrwürmer, Moderator Markus Riemann sowie einige Überraschungsgäste.
24.9., 20 Uhr, Räucherei, Kiel
Kieler Bluesnacht
Der Blues spricht eine Sprache in unglaublich vielen Dialekten. Blues Too aus Kiel bewegen sich nicht nur in traditionellen Bluesgefilden, sie geben auch Songs von den Beatles bis Gershwin eine unverwechselbare neue Stimme – zwischen Überlieferung und Moderne vom erdigen Bluesrock bis zum swingenden Rhythm´n´Blues. The Lying Eight Blues Band liefern ein handgemacht druckvolles Programm in großer Besetzung – einzigartig nicht nur in Schleswig-Holstein.
28.9., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm
Adams Eckersley Band Ihr steht auf JJ Cale und Lynyrd Skynnyrd? Ihr könnt genauso wenig auf Balladen verzichten wie auf straighten Rock? Und neben einer guten Show ist euch auch der Inhalt der Musik wichtig? Dann dürft ihr die Adam Eckersley Band nicht verpassen. In seiner Heimat ist der australische Singer-Songwriter Adam Eckersley bereits eine feste Größe. Aber auch im Country, Southern Rock, Hard Rock und Blues macht er eine gute Figur. Ihm zur Seite steht eine illustre Band mit Scott Greenaway (Bass und Backing Vocals), Benny Elliot (Drums und Backing Vocals), Arizona Dan Biederman (Hammondorgel & Keyboards) sowie Duncan Toombs (Gitarre, Banjo & Backing Vocals). Ein einmaliges Live-Erlebnis – nun auch im Albatros.
29.9., 19 Uhr, Kreuzgemeinde, Neumünster
Beriska
Das Ensemble besteht aus Mitgliedern der Kiewer Musikakademie und der freien Kiewer Musikvereinigung. Auf dem Programm stehen geistliches Liedgut, Volkslieder und die berühmten Kosakenballaden der Ukraine.
Blues Too
Konzerte im September
30.9., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Latin Quarter
Vor genau 31 Jahren landeten Latin Quarter mit ihrem Album Modern Times in den deutschen Charts. Nach der Reunion-Album 2012 erscheint nun im September ihr mittlerweile neuntes Studio-Album (Arbeitstitel The Imagination of Thieves), das 12 brandneue Songs enthält, die, Latin Quarter typisch, sowohl politische als auch persönliche Themen behandeln. In ihrem aktuellen Live-Set, wird die Band das neue Album vorstellen, aber natürlich auch Songs aus ihren früheren Alben, in neuen Arrangements spielen
DO 22.09. - MAX KIEL
VON WEGEN LISBETH SA 24.09. - MAX KIEL
MAX GIESINGER
DO 06.10. - ORANGE CLUB KIEL
ORDEN OGAN & SUIDAKRA FR 07.10. - MAX KIEL
RADIO NUKULAR SO 09.10. - DIE PUMPE KIEL
DUBIOZA KOLEKTIV DO 13.10. - MAX KIEL
SAMY DELUXE FR 14.10. - MAX KIEL
VINCENT PFÄFFLIN SA 15.10. - MAX FLENSBURG
VINCENT PFÄFFLIN
DO 20.10. - SPARKASSEN-ARENA KIEL
ALLIGATOAH FR 21.10. - MAX KIEL
30.9., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
G-Strings feat. Linas Adomaitis & Mischa Schumann Ob Menuhin mit Shankar, Loussier mit Bach oder Costello mit Brodsky – Genre-Sprünge mit Klassik-Ein-und Ausfahrten gibt es seit Jahrzehnten. Mal mehr, mal weniger gelungen. Zu den Aushängeschildern aus deutschen Landen zählen seit den Neunzigern die G-Strings, das Hamburger Streichquintett mit einem Faible für Jazz, Rock und Pop und jahrzehntelanger Erfahrung in E- und U-Musik. Vier der fünf Musiker sind Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, der Bassist ist Urgestein der Hamburger Jazzszene. Die Projekte der G-Strings gehören zum Besten, was der deutsche Crossover seit zwanzig Jahren zu bieten hat.
KONTRA K
SA 22.10. - ORANGE CLUB KIEL
AZAD
SO 30.10. - GRUENSPAN HAMBURG
ÖZCAN COSAR
DO 03.11. - MAX FLENSBURG
MAX MUTZKE
FR 04.11. - MAX FLENSBURG
BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE SA 12.11. - MAX KIEL
RUSSKAJA
SA 26.11. - HALLE 400 KIEL
KARI BREMNES & BAND MO 28.11. - DEUTSCHES HAUS FL
BOSSE
FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL
INGMAR STADELMANN SA 03.12. - ORANGE CLUB KIEL
JUPITER JONES SA 03.12. - MAX KIEL
DAME
SO 04.12. - MAX KIEL
BRIAN FALLON & THE CROWES MI 07.12. - HALLE 400 KIEL
MARK FORSTER SA 10.12. - MAX KIEL
SKINDRED + ZEBRAHEAD MO 12.12. - DEUTSCHES HAUS FL
SPORTFREUNDE STILLER FR 16.12. - MAX KIEL
SMOKE BLOW
FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL
K.I.Z.
Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
20
Highlights dass wir Angst bekommen vor der aufgehenden Sonne. Wenn das so weitergeht ist die Erde bald wieder eine Scheibe. Mit Retina Oberfläche.
4.9. 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster
Peter Sempel – Die Ameise der Kunst
Im Mittelpunkt des Filmes steht Jonathan Meese, dennoch handelt es sich nicht um ein Biopic, sondern – wie für Sempel typisch – eine Collage von schnell geschnittenen Bildern und Bildausschnitten, mit denen er frei assoziierend den modernen Kunstbetrieb an Meese spiegelt. Der Film ist selbst ein Kunstwerk und bricht Sehgewohnheiten auf. Im Anschluss findet ein Künstlergespräch in der Zebra-Bar statt.
Chin Meyer 2.9., 21 Uhr, Vorpremiere, Lutterbeker
Chin Meyer
Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm Macht! Geld! sexy? das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei hinterfragt der Kapitalismusversteher des Kabaretts die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld und das in alle Lebensbereiche ausufernde Streben nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum.
6.9., 20 Uhr KDW, Neumünster
Thomas Pregel – Kaltsommer Thomas Pregel, 1977 in Schleswig-Holstein geboren, kennt sich bestens mit den Gegebenheiten seiner Heimat aus. Der Kriminalroman Kaltsommer dokumentiert den Zerfall einer Familie, in der Loyalität und Liebe mit Gehorsam und Unterwerfung verwechselt und Geheimnisse, Intrigen und Verrat zur obersten Familienmaxime werden. Der Roman ist der Auftakt zu seiner Holsteiner-Trilogie, rund um die (fiktive) Ortschaft Kaltsommer, irgendwo zwischen Neumünster, Plön und Bad Segeberg.
9.9.,20 Uhr, Kunstwerk Carlshütte, Büdelsdorf 3.9., 21 Uhr, Lutterbeker
Anka Zink
Ausgezeichnet durchs Über-Leben riskiert die rheinische Ausnahmekünstlerin ein Experiment. Die Mutti des weiblichen Stand-Up bezieht Position. Geboren wurde sie in eine Welt stabiler Werte wie Demokratie, Selbstverantwortung und Meinungsfreiheitund und dem Handicap als moderne westliche Frau mit höherem Bildungsabschluss. Was ist das jetzt wert? Selbstoptimierung ist das Gebot der Stunde, Gemüse ist ein Religionsersatz und Begriffe wie Abendland und Morgenland werden benutzt um dafür zu sorgen,
Dead vs. alive Slam
Fünf deutschsprachige Slam-Poeten treten gegen fünf Legenden der Literatur, dargestellt von Schauspielern, an. Ein Dichterwettstreit der besonderen Art. Die Schauspieler leihen toten Dichtern ihren Körper und ihre Stimme und erwecken diese so wieder zum Leben. Herausgefordert werden sie von fünf zeitgenössischen Slam-Poeten, die mit ihren selbst geschriebenen Texten gegen die vergangenen Dichtergrößen antreten. Eine Schlacht der Worte aus Vergangenheit und Gegenwart – lebende Dichter gegen tote Dichter – Moderne gegen Klassik – Subkultur gegen Hochkultur. Das Finale bestreitet der beste lebende Slammer gegen den erfolgreichsten toten Dichter.
Kunst & Kultur im September
Alfons
9.9., 21 Uhr, Lutterbeker
14.9.-24.10., Hamburger Hafen
Nachdem der Mensch über Jahrmillionen den aufrechten Gang erlernte, hat er in wenigen Jahren den Rückschritt vollzogen. Stets über sein Smartphone gebeugt, irrt er durch die Welt. Wozu denken, wenn ein Algorithmus viel besser für mich entscheiden kann? Wozu Freiheit, wenn mir im virtuellen Dasein viel mehr Fenster offen stehen? Mit einem Gefällt mir auf der Maus und der Verbal-Keule im Gepäck formt er locker flockig aus dem kategorischen Imperativ einen obligatorischen Konjunktiv. Daumen hoch, Daumen runter. Willkommen in der Gesellschaft mit beschränkter Haltung!
Auf rund 70 Veranstaltungen werden aller Genres präsentiert – darunter wie immer die wichtigsten Neuerscheinungen des Herbstes. Das Festival wird mit dem niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom eröffnet. Neben Lesungen
Matthias Brodowy
Harbour Front Literaturfestival
Stadtschänke Preisskat 4. September 2016, 11 Uhr
12.9., 20 Uhr, metro-Kino, Kiel 16.9., 19.30 Uhr, theater itzehoe
Alfons
In seinem neuen Programm Das Geheimnis meiner Schönheit widmet sich Alfons philosophisch den tiefschürfenden Fragen des Lebens: Mit journalistischer Akribie ergründet er das Verhältnis von Mensch, Natur und den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. „Augustin hat immer gesagt, ‚werde, wer du bist, dann bist du automatisch schön.‘ Und es ist doch toll, dass ich meinem Publikum so eine Botschaft mit nach Hause geben kann! Also, für Sie als Tipp: Werde, wer Du bist, und Du bist schön! Und für alle Anderen gibt es die Produkte von Chanel.“
Ausspielung: ein halbes Schwein 1. Preis: ein Schinken Startgeld: 10 Euro incl. Pausensnack
Bingo
18. September 2016, 15 Uhr Tolle Preise zu gewinnen Startgeld: 8 Euro für 5 Runden Spaß und gute Laune bitte mitbringen! Anmeldung unter Tel. 0 43 21 / 4 89 67 05
Stadtschänke Kieler Straße 73 · Neumünster
21
22
Highlights Chris Tall
namhafter deutscher Autorinnen und Autoren wie Cornelia Funke, Dora Heldt, Ronja von Rönne und Sebastian Fitzek finden sich auch internationale Größen in Hamburg ein, unter anderem Joy Fielding, Cecelia Ahern, Herman van Veen, Jonas Jonasson, Connie Palmen, Liao Yiwu und Mario Vargas Llosa. Im Rahmen des Debütantensalons gibt es zudem acht Nachwuchsautorinnen und -autoren zu entdecken. Das Kinder-und Jugendbuchprogramm ist mit insgesamt zehn Veranstaltungen auch dieses Jahr wieder fester Bestandteil des Festivals. Zentrum des Festivals ist dieses Jahr die Cap San Diego. Die Luken 4 und 5 werden abendlich bespielt und das Bordbistro ist Treffpunkt für die Mitwirkenden des Festivals und das Publikum. www.harbourfront-hamburg.com
18.9.-23.12., Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster
Wie es uns gefällt
Die Jubiläumsausstellung zeigt bekannte und vor allem der Öffentlichkeit bislang noch unbekannte Werke aus der Kunstsammlung von Brigitte und Herbert Gerisch im Skulpturenpark, in der Villa Wachholtz und in der Galerie sowie im privaten Wohnhaus. Der Titel der Ausstellung – frei nach Shakespeare – ist bewusst mehrdeutig gewählt und schließt neben dem uns der Sammler auch die Besucher der Ausstellung ein. Künstler der Sammlung: u.a. Elsbeth Arlt, Uwe Bangert, Ulrich Behl, Bertozzi & Casoni, Sandro Chia, Chiara Dynys, Max Ernst, Ian Hamilton Finlay, Johannes Grützke, Romuald Hazoumé, Carsten Höller, Jörg Immendorf, Thomas Judisch, Marta Klonowska, Markus Lüpertz, Pjotr Nathan, Till Nowak, Mimmo Paladino, Norbert Prangenberg, Hermann de Vries, Manfred Sihle-Wissel u.v.w.
18.9., 20 Uhr, Kieler Schloss
Chris Tall
Der Gewinner zahlreicher Comedy- & Kabarettpreise zeigt in seinem neuen Solo Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen… die Tücken der modernen Technik und wie sie sich auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern auswirken kann. Humorvoll schildert der junge Comedian Geschichten aus seinem Leben und wie es sich als Jugendlicher zwischen bedingungsloser Elternliebe und gleichzeitigem Genervt-Sein aushalten lässt. Mit perfektem Gespür für Timing schmettert Chris seine Pointen ins Publikum und nimmt es dabei an die Hand, findet doch jeder ein wenig Chris Tall auch in sich selbst.
23.9., 21 Uhr, Lutterbeker
Matthias Jung
Der studierte Diplom-Pädagoge vergleicht die Lebenswelt der YoutubeIphoneLatteMachiattoSelfieSmoothi WifiLäuftbeidirChilllout-Zonen-Liebhaber! mit seinen eigenen Erfahrungen und stellt fest, dass vieles doch gar nicht so anders ist als in seiner Jugend. Vieles wird heute auch klarer: Denn bei Goethes Erlkönig wundert man sich über den späten Ausritt des Vaters mit seinem Kind. Heute weiß man, der kann morgens ausschlafen, der hat Elternzeit!
24.9., 19.30 Uhr, Theater i. d. Stadhalle, Neumünster
Tanzzauber
Unter der Leitung von Ballettmeisterin Frau Daniela Emandi haben sich die etwa 65 Tänzerinnen und Tänzer ein Jahr lang auf diesen Abend vorbereitet und freuen sich, Groß und Klein mit
ihrem Können in die wunderbare Welt des Tanzens mitzunehmen. Dabei kann sich jeder Gast an ganz unterschiedlichen Arten des Tanzens erfreuen, sei es Ballett, Contemporary, Salsa oder Showtänze zu verschiedenen Themen.
Kunst & Kultur im September
Gegen 21 Uhr treffen The Crumbs, eine junge Band aus Neumünster unter der Leitung des Musikschuldozenten und Chorleiters Ibrahim Speer, auf Zia, einen jungen Musiker aus Afghanistan.
29.9., 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster 24.9., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Spokenword Gala Das Schaulaufen der Meister! Einige der besten und erfolgreichsten BühnenliteratInnen aus verschiedenen Ländern der Welt stellen die Sprachvielfalt dieser Kunst lebendig dar. Von Performance-Poesie über vertonte Lyrik, bis hin zu Rap-Poetry vertreten die Künstler die unterschiedlichsten Stile und Genres des spokenword. Zu Texten, die nicht auf deutsch vorgetragen werden, werden Übersetzungen per Beamer projiziert. But anyway: If you don´t understand the poem – feel it!
24.9., 21 Uhr, Lutterbeker
Faltsch Wagoni
Mit einem überschäumenden Bad aus Musik, Poesie und sprühender Satire präsentieren sie eine unterhaltsam-tiefgründige Liebeserklärung an das Wasser. Faltsch Wagoni sind selbstironische, sprachliche Ausdruckstänzer, die sich leichtfüßig zwischen Inhalten und Stilen bewegen. Barfuß, dichtend und höchst musikalisch zelebrieren sie in ihrem Programm Der Damenwal ihre Wasserliebe. Die beiden RhythmusPoeten Silvana und Thomas Prosperi können grandios streiten. Ist er – beziehungsweise sie – eine begnadete Sängerin oder aber ein stattlicher Gigolo – ständig auf der Suche nach einer ebenbürtigen Tanzpartnerin?
30.9., 19 Uhr, KDW, Neumünster
Kino & Konzert zum Tag des Flüchtlings Gezeigt wird der 2016 erschienene französische Film: Nur wir drei gemeinsam. Der Film beschreibt die Flucht einer iranischen Familie nach Frankreich. Die Formel Nur wir Drei gemeinsam ist nicht nur das Credo eines Familienglücks, sondern auch der beste Beweis, dass alles möglich ist, wenn man zusammenhält.
Sascha Grammel
Nach seinen Mega-Erfolgsprogr ammeln Hetz mich nicht! und Keine Ahnung! hat sich Sascha auch diesmal wieder in sein liebgewonnenes, persönliches Lala-Land in den Spandauer Hochanden bei Berlin zurückgezogen, um sich dort gleich mal jede Menge neuen Quatsch mit Soße für seine neue Show Ich find´s lustig auszudenken.
Musik im Fr 16.09.
THORBJØRN RISAGER
Sa 24.09.
Ben Granfelt
Fr 30.09.
Latin Quarter
Sa 08.10.
Stephanie Neigel und Band
Sa 15.10.
Sebel & Band
Sa 22.10.
Madison Violet
Dreimal ist göttlich! Reunited Live im Savoy Bordesholm Erdiger Pop mit Jazz-Raffinesse Feinster Rock aus Wanne-Eickel Back to the roots-Tour
Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr k Theater und Kino, ein Blic Wir veranstalten auch ge lohnt sich immer. auf unsere Homepa
Savoy-Kino · Schulstr. 7 · Bordesholm Tel. 0 43 22 / 10 11 · www.savoy-bordesholm.de
23
24
Gelesen
von Heiko Buhr
Peter Moore Das Wetterexperiment
Jon Fosse Ich bin der Wind
Gereon Klug Low Fidelity
mare Verlag 2016, 560 S., 26,- Euro
Rowohlt Verlag 2016, 304 S., 12,99 Euro
Haffmans & Tolkemitt 2014, 240 S., 19,95 Euro
V Pionieren der Meteorologie, D wirken nur, wenn sie auf WSchallplatten on Himmelsbeobachtern und
ie meisten Theaterstücke
wie es im Untertitel heißt, berichtet in höchst informativer und verständlicher Weise dieses faszinierende Geschichtsbuch, das sich so spannend wie ein Roman liest . Moore rückt die Zeit der fortschreitenden Entschlüsselung des Wetters und seiner Phänomene von nach 1800 bis etwa 1870 in den Fokus, als besonders in England und den USA die Meteorologie als Wissenschaft ihren Aufschwung nahm und viele Erkenntnisse gewonnen wurden . Er stellt dabei die Protagonisten so eindringlich und bildreich vor, das man ihm ganz hingerissen folgt . Zugleich lernt man ganz viel über Wetterphänomene und erfährt auch, das andere Erfindungen, wie etwa des Telegraphen um 1830/40, in dieser Zeit eine entscheidende Rolle in der Meteorologie spielten .
der Bühne präsentiert werden . Bei dem bekanntesten norwegischen Dramatiker seit Ibsen ist das ganz anders . Seine Theatertexte sind gespielt wie gelesen von äußerster Eindringlichkeit . Seine melodiöse, reduzierte Sprache und die sehr zurückgenommene Handlung ermöglichen die Konzentration auf die Zwischentöne und das, was nicht ausgesprochen wird . Dieses Buch vereint die Stücke Todesvariationen, Schlaf und das titelgebende Ich bin der Wind . Es sind Stücke, in denen die Personen in immer neuen Schleifen um sich kreisen, ohne einen Ausweg finden zu können aus den existenziellen Fragen, die sie umtreiben .
ie verkauft man heute noch und CDs? Ohne Witz und doppelte Ironie ist der Sache nicht beizukommen . Dieses Buch enthält die Newsletter, mit denen Gereon Klug bzw . Hans E . Platte das Unmögliche versucht . Mitten in der nicht enden wollenden Krise der Musikwirtschaft gründete er einen Plattenladen im Hamburger Schanzenviertel und beweist, wozu modernes Anti-Marketing in der Lage sein kann: nämlich dem Kunden nonchalant Produkte unterzujubeln und das steinzeitliche Medium der Rundmail vor dem endgültigen Verschwinden zu bewahren . Passend dazu gibt es bei Staatsakt eine Compilation mit unveröffentlichten Stücken von Adolf Noise, Die Sterne, Erobique, Rocko Schamoni, Kid Kopphausen, Almut Klotz & Reverend Dabeler, Saal 2, Heinz Strunk, Felix Kubin, Schorsch Kamerun, Jens Rachut, Lambert, Tocotronic und Deichkind . Selber Titel, auf 2LPs oder CD .
r
Septembe 2016
Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net
26
Neumünster Gastronomie – der Plan A B C D E F G H I K L M
Bad am Stadtwald ����������������������������������������� E2 DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 ����������������������������������� E4 Holstenhallen ☎ 9 10 - 0�������������������������������������� C3 Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 �������������������������� F5 Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 ��������������������������������� E5 Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ������������������������������ F4 Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 �������������������������������� F4 Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ��������������������������������� C2 Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ������������������������������� C5 Designer Outlet ������������������������������������������ K4 Gerisch-Skulpturenpark ������������������������������������� E5 Holstengalerie ������������������������������������������� F4
Hotels in / > um Neumünster 1 2 3 6 8 9 21 22 25 26
Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ������������������������������� D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06 ������������������������������������� F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ���������������������������������������� G4 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 �������������������������������������� H4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80 ������������������������������������� C3 Altes Stahlwerk ☎ 55 60-0������������������������������������ E3 Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 ��������������������� 12 km > A5 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 Boostedter Gästehaus ☎ 0 43 93 - 20 00 ������������������������� 9 km > K6 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60 ������������������������� 12 km > A1
Restaurants & Cafés 29 30 31 32 33 34 36 40 46 22 35
Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ������������������������� 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ������������������������������� G4 Die Kneipe ☎ 4 62 70 ��������������������������������������� F4 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ���������������������������������� E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ��������������������������������� D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 ������������������������� EF5 L.O.K.S. ☎ 7 83 95 30 ��������������������������������������� A5 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 ������������������������������� E2 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 ������������������������� F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24 ������������������������������� 15 km > F1
1
2
4
3
We g
Ro on str .
1
Li nd en str .
Mü hle nho f
St r.
W itt or fe r
319 )
Alt ona er S tr. ( L
2
3
Südum ge Sü hu dum nggehung
BROKENLANDE
4
GADELAND
-gebiet
straße
K
RUTHENBERG
Kampstraße Süd
aße r Str tedte Boos
NeumünsterSüd
Gewerbe-
Südfriedhof
Stör
Gadelan der Straße
Krokamp Havelstraße Oder-
430 n) B 0 - Plö (B 43 Straße
Nordfriedhof
aße Str
6
B 205
WendenTÜV
Wagrier-
WITTORF
BRACHENFELD
er edt ost Bo
tr Haupts
.
Gerisch-Skulpturenpark
Ha art
nhse Sac ne t a s Hol ten Go
STÖR
Mühlenstr.
L
44
Ha art
30
eg W
PADENSTEDT
dstr. r Lan stedte Paden
r ne rü G
r.
Plöner
nnenAlema
tr. ns ge Rü
St fer dor Ehn
Hürsland
.
Ro on Fr str ie . dr ic hs tra ße
W ran ge lst r.
str tr. . -s 3arten Ho G lsa ten rin g
4
. Str nf. he c a Br
2 31 46 G F 37
ale Schw
34 ptstraße Hau
ße stra Feld
FALDERA
D
Sc hü tze n
. Str er orf d n Eh
Park-
M
Teich
Straße
ker Wasbe
B
Str. oths-Gr Klau
NeumünsterMitte
Ha ns a-
erost Kl E
32 ße stra
. str
B 430
ise Lu
n cke ßfle Gro
. ker Str Wasbe
str r.. . st n
f. nd pe ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
35
40
Ha ns ar in g
Anschar
g er hb Ku
BÖCKLER SIEDLUNG
Goethestr.
A Bad am Stadtwald
Brachenfelder Gehölz
Bis ma rck str
9
Kaserne Fä rb er -
Ils ah l
Ch ris tia ns tr.
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
Jungm annstr .
1 ann sen B rüc ke oh x J Ma Ilsahl Kieler Straße
eg
I
Str aße
stw
. hstr ruc erb Sau
TUNGENDORF
Schulstraße
e Straß
r Fo
C
ße tra rls Ca
tr tss rd ee G
Stadtwald
Kieler S traße
Holstenhallen
8
Am Kamp
(L 318)
Baeyer-
GARTENSTADT
er sburg Rend
33
Stove rweg
Preetzer Landstr.
Ve t.Amt
e Carlstraß
Tierpark
Nobel-
SaaleWeserst raße
g
Röntgenstr .
Stoverseegen
Fr.-Wö hler-Str .
nge Ru
Alt ona er
H
erHab
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
tr. b. S nds Re
Prehn sfeld er We
NSG Dosenmoor
Tu ng en do rfe rS tr.
h osc C.B
Str.
Hahnknüll (DRK)
36
Ros chd .W .
erHab
M .-C ur ie-
23
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
“Forellensee”
22
See kam p
Ch ris tia nst r
B 20 5
21
-rin g
NeumünsterNord
27
im 52 Überblick
Einfelder See
Ei nf e ld er Sc ha nz e
Uferstr.
Loop er
K
6
26
28
5
(nach HL / B)
B 205
5
25 29
6
28
VHS Neumünster Gastronomie
September 2016 Einzelveranstaltungen
01. 09. 01. 09. 09. 09. 13. 09. 14. 09. 14. 09. 15. 09. 16. 09. 17. 09. 18. 09. 18. 09. 19. 09. 20. 09. 20. 09. 21. 09. 25. 09. 28. 09. 29. 09.
10:30 Uhr 17:30 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 14:00 Uhr 11:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr
Beratung über EDV-Kursangebot der VHS* Einstufungsberatung Sprachkursangebot der VHS* Stadtrundgang HH-Altonaer Volkspark** Fahrt zur Landesgartenschau Eutin** Protokollführung – ab heute professionell** Vortrag: Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?* Vortrag: Angst vor Hunden* Führung durch den Gerisch Skulpturenpark* Wildfrüchtespaziergang – Der Geschmack des Herbstes* Philosophisches Sonntags-Café* Vortrag: Vancouver –Natur pur und Großstadtfeeling!* Vortrag im FEK: Muskelschonende Implantation des künstlichen Hüftgelenks* Astronomie Schnupperkurs (VHS-Sternwarte)* Vortrag: Triggerpunkte – Kleine Dinger mit großer Schmerzwirkung* Vortrag TRIALOG: Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche* Vortrag: Drei Monate in der Fremde Leben, Arbeiten und Reisen in Vietnam* Blackout! Der Strom fällt aus! Und nun?** Telefongespräche führen mit Freude – kunden- und serviceorientiert*
Kurse am Wochenende**
03.+10.09. 03. 09. 10. 09. 17. 09. 17. 09. 24. 09. 24. 09. 24. 09. 25. 09.
09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 14:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 15:00 Uhr
Italienisch am Wochenende - (A1) ohne Foto-Praxisexkursion in den Tierpark Schreibtisch aufräumen leicht gemacht Wirkungsvoll präsentieren mit Pecha Kucha Wildfrüchtespaziergang - Der Geschmack des Herbstes Babysitter-Kurs für Großmütter und Großväter Beckenboden - Die starke Mitte Kommunikation im Team Djembe - Trommelworkshop für Anfänger/-innen
Wochenkurse**
05.09.09. 08.+09.09. 15.+16.09. 19.-22.09. 19.+20.09. 26.-30.09.
09:00 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr 18:00 Uhr 09:30 Uhr
Englisch - Grundstufe (A1) Bildungsurlaub Word 2010 - Modul 1: Grundlagen Excel 2010 - Modul 1: Grundlagen Computer mit Muße - Grundlagen Bienenhaltung für Alle Shiatsu und Akkupressurmassage – Bildungsurlaub
* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
Kunst & Kultur imimSeptember Überblick
Foto: Xavier Chauvet
Goldgräberstimmung in Neumünster
Foto: Kim Erlandsen
Den Auftakt macht der Norweger Mikhael Paskalev. Er gehört zur Generation junger, wilder Folk-Musiker, die derzeit die internationalen Bühnen erobern. Nach Neumünster kommt er gemeinsam mit der Sängerin Billie Van und dem vielfach ausgezeichneten Singer- und Songwriter Jonas Alaska. Die drei verbindet nicht nur eine enge Freundschaft, sondern auch die Begeisterung für einen explosiven Mix aus Folk, Pop, Alternative Country und Rock. Der NDR Nachtclub wird dieses Konzert aufzeichnen. Außerdem präsentiert der Kunstflecken eine der aufregendsten Soul-Entdeckungen weltweit: Ester Rada, die äthiopisch-stämmige Israelin mit der gewaltigen Stimme. Aus den USA kommt die bezaubernde Jazz-Sängerin Cyrille Aimée und aus Marokko der gefeierte Weltmusik-Star Oum. Der amerikanische Jazz-Posaunist Joe Gallardo, der lange als Solist in der NDR-Bigband spielte, trifft in der Werkhalle Neumünster auf die Mannheimer Band The Windwalkers. Im Rahmen
Ein Eldorado für Musikfans, das ist Neumünster vom 2. - 25. September. Das Kulturfestival Kunstflecken lädt wieder Folk-, Weltmusik-, Soul- und Jazz-Musiker aus der ganzen Welt ein.
dieses Konzerts wird der Trompeter Bob Lanese mit dem Jazz-Förderer-Preis Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Einen besonderen Stellenwert hat der Kunstflecken auch für junge Bands aus Schleswig-Holstein, denn das Festival ist Gastgeber für das Landesfinale des bundesweit größten nicht-kommerziellen Bandwettbewerbs Local Heroes. Eröffnet wird der Kunstflecken am 2. September mit der ArtTour: Die junge Hamburger Künstlerin Wiebke Schwarzhans zeigt im Museum Tuch + Technik ihre Installation Rapport, die Bürgergalerie eine Schau mit Bildern u. a. von Daniel Richter, Horst Janssen und Armin Müller-Stahl und zum krönenden Abschluss erwartet die französische Band Carrousel das Publikum in der Werkhalle. Mit ihrem Neo-Chanson, einer bezaubernden Mischung aus Chanson, Folk und Pop, versprühen sie jede Menge französischen Esprit. Karten-VVK im Kulturbüro Neumünster Tel. 0 43 21 / 94 233 16, www.kunstflecken.de
29
Veranstaltungsorte in Neumünster Gastronomie
ße
nz e ha
Hürsland
318)
St r.
Str
er ona Alt
g -rin
of
enh
Mü hl
W itt or fe r
Weserst raße
19) L3 tr. (
er S ona
Süd
tr. fe rS
tedte
straße
Kampstraße
Boos
Alt
GADELAND
-gebiet
5
B 205
aße
r Str
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
BROKENLANDE
or
ge nd
tia ris
ße
tra
hs ic
dr
lst r. ge
W ran en str . nd
Tu n
tr. ns
. nst
r
str .
on
Ro
Fr
ie on str . Ro
Li
e raß
B 205
RUTHENBERG
Stör
der Straße
Gewerbe-
art
14
t er S edt
WendenTÜV
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
Südfriedhof
ost
NeumünsterSüd
-
ten
Go
Wagrier-
WITTORF
430 n) B
0 - Plö
(B 43
Ha
n-
hse
Sac
nsate
Hol
eg rW
.
art
STÖR
Mühlenstr.
Straße
Bo
ne
rü
G
tr Haupts
r
stedte
Paden
Nordfriedhof
ße
g
BRACHENFELD
Ha
3+9
nnenAlema
tr. ns ge
ADENSTEDT
tr. Lands
13
stra
rin
pts
Hau
. Str
Feld
Ho G lsa ten
4 e traß
Str.
tr.
s
s
Plöner
6
ale
Schw
e traß
oth-
n
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
8
tze
7+17 atrr.ten- s
Rü
r. r St orfe hnd
. str
hü
a
Br
n
Sc
. Str
12
nf.
e ch
cke
FALDERA
r
rfe
do
Teich
f.
Straße
r
ke Wasbe
n Eh
11
nd
NeumünsterMitte
10
Park-
ßfle Gro
a-
r-
K
rg
ns
pe
B 430
Ha
str
te los
be
in g
1
e
is Lu
ar
. ker Str Wasbe
rck
Klau
str r.. . st n
l
Goethestr.
er -
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
ma
Anschar
h Ku
ns
BÖCKLER SIEDLUNG
ah
Bis
tia
tra
rls
Ha
Ils
ris
Ca
tr
Kieler
tss
rd
ee
rb
18
annstr .
Ilsahl
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä
Jungm
Straße
G eg
16
Schulstraße
ann sen B rücke Joh
e Straß
ruc
erb
Sau
x Ma
TUNGENDORF
Ch
er sburg Rend
e
. hstr
Am Kamp
traße (L Kieler S
Holstenhallen
stw
Preetzer Landstr.
Ve t.Amt
GARTENSTADT
r Fo
Ei n
chd . Ros
rweg
2
Stadtwald
hler-Str .
Stove
Carlstraß
Tierpark
Nobel-
Ch
g
15
-
nge
Ru
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
aße
er We
Ha
Stoverseegen
Röntgenstr .
sfeld
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord
r.
Prehn
ber-
t b. S nds Re
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
Baeyer-
M
p
W.
er-
Hab
“Forellensee”
fe ld
kam
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
Sc
See
er
We g
NeumünsterNord
B 20
Einfelder See
Uferstr.
Loop er
Saale-
30
1
2
3
4
5
6 7
AJZ
Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster.de Bad am Stadtwald
Hansaring 177 04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster.de Caspar von Saldern Haus
Musikschule
Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster.de
Niederdeutsche Bühne 10 Klosterstraße 12
04321 8534673 niederdeutsche-buehneneumuenster.de
Haart 32 04321 95 22 21 caspar-von-saldern.de
Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14
Gerisch Skulpturenpark
12 Kleinflecken 1
Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung.de Hof Lübbe
Dorfring 32, Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe.de KDW
Waschpohl 20 kdw-neumuenster.de Kiek In
Gartenstraße 32 04321 41 99 60 kiek-in-nms.de
8
9
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik.de
04321 40 76 31 neumuenster.de/stabue Stadthalle
04321 4 80 41 www.holstenhallen.com
Stadttöpferei 13 Fürsthof 8
04321 2 52 15 02 stadttoepferei.de
statt-Theater 14 Haart 224 · 04321 40 05 96
statttheater.de
Neumünster – City im Überblick Neumünster 15 Tierpark Geerdtsstraße 100
04321 5 14 02 tierparkneumuenster.de
Volkshaus Tungendorf 16 Hürsland 2
04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf.de
17 Volkshochschule Gartenstr. 3
04321 70 76 90 vhs-neumuenster.de
Lötzener Heimatmuseum 18 Sudetenlandstr. 18H
Tel. 040 6 08 30 03
31
32
Gastronomie Gastronomie
..
. Essen n i e d Liebe
40
Restaurant
Am Kantplatz
6
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte
2 klim S/W-UMSETZUN
Genießen PANTONE-UMSETZUNG Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
mit ko Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück a
33
· Komplette Veranstaltungen bis 20 · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 U · Hausgebackene Kuchen · Snack · Frühstück TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 ☎ 909-909 Fax 909-902
Die Kneipe im
31
Großflecken 43
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
8
Mo
BRAUN C
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
M
Y
BEIGE donnerstags 19
J&A Anzeige 90x24 (Druck).
46
CM
26
RESTAURA
MY
CY
EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt CMY Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
CMYK Restaurant & Café Friesenstube
30 / 72 / 74 / 84
6 /20 /30 /
im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
RGB HEX
76 / 51 / 39
198 / 166 /
4C3327
C6A693
476
7521
777-062CF dark brown
777-084CF
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung)
Pantone
Folie (Avery)
Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
… im im Überblick Überblick
2
NG
CMYK-UMSETZUNG
matisierte Seminarräume bis 50 Personen ompletter Tagungstechnik · Internet-Raum ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
00 Personen Uhr) der schönsten Art ks · Salatbar · Eistheke Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de
25
m Herzen Neumünsters
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 o. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
1 18.11.13 Regelmäßig 17:54 Live Musik E.pdf – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste
Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
ATION IN DER STADTHALLE
A.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
/ 11 147
F light brown
1
Ganz schön ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de
33
34
News
Jugendliche erfahren jüdisches Leben in Berlin Mit jungen Leuten für eine Woche nach Berlin reisen, das Programm selbst gestalten und das für gerade einmal 100 Euro – Übernachtung und Vollverpflegung inklusive. Das gibt es im Herbst nur mit dem Jugendwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Die Reise selbst startet dann am 17. Oktober und dauert bis zum 21. Oktober. Mitfahren können Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren. Übernachtet wird in einer internationalen Begegnungsstätte in Mehrbettzimmern. In Berlin entdecken die jungen Leute das jüdische Leben heute. Genauso tauchen sie in die Geschichte ein, besuchen Erinnerungsorte verschiede-
ner Epochen, an denen Juden in der Hauptstadt ihre Spuren hinterlassen haben. Ihre Eindrücke, ihre Recherchen veröffentlichen die Jugendlichen dann in einem eigenen Blog. Bei dieser Bildungsfahrt geht es auch darum, wie wertvoll die Vielfalt unterschiedlicher Persönlichkeiten und die Meinungsfreiheit sind, und wie diese durch Vorurteile, Antisemitismus und Rassismus gefährdet werden. Mit den Jugendlichen fahren die Diplom-Pädagogin Karin Kathe und Milena Vanini – sie studiert Geschichte und Politikwissenschaften – mit nach Berlin. 17.-21.10., Jugendreise, Anmeldung über www.jugendwerk-altholstein.de
Luftiges Vergnügen Herbstzeit ist Windzeit – besonders an der dänischen Nordsee. Bereits zum 27. Mal treffen sich deshalb am ersten September-Wochenende Lenkdrachenfans aus ganz Europa zum internationalen Drachenfestival auf der Insel Rømø (Rømø Dragefestival). Das windige Event in der beliebten Urlaubsregion Südwestjütland gehört zu den bekanntesten und größten Veranstaltungen seiner Art. Vom 2. bis 4. September lassen internationale Drachenbauer tausende Flug- und Lenkdrachen am kilometerlangen Sandstrand von Lakolk gen Himmel steigen. Das bunte Familienvergnügen zieht täglich bis zu 50.000 Besucher an einen der größten Strände Europas. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos.
Die rund 128 Quadratkilometer große Nordseeinsel Rømø ist umgeben vom UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie bietet perfekte Bedingungen zum Drachensteigen mit sicherem Küstenwind und reichlich Platz für aufsehenerregende Flugshows. Auf dem Programm des Rømø Drachenfestivals stehen unter anderem Wettbewerbe im freien Flug und im Höhenflug, die Bewertung selbstgebauter Einleiner und das Abendfliegen mit beleuchteten Drachen. Zum Rahmenprogramm des Festivals gehören Aktivitäten für alle Generationen vom Drachenbaukurs bis zu Kinderangeboten wie Drachen-Schminken oder Bonbon-Weitwurf. 2.-4.9., Drachenfestival, Rømø www.suddanischenordsee.dk und www.romo.dk/de
aus der Region
NOK-Romantika Eine Erfolgsgeschichte feiert runden Geburtstag. Seit der ersten Illumination der beiden Ufer entlang des etwa 100 Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanals hat sich das stimmungsvolle Lichterfest zu einer festen Größe unter den norddeutschen Veranstaltungen entwickelt. ist ein Event, das vom9:26:39 Mitmachen TIERPARKEntstanden Anzeige90x64mm.pdf 18.02.2015 Uhr lebt. Denn das gemeinsame Erlebnis der Besucher steht im Mittelpunkt. Mittlerweile beteiligen sich in jedem Jahr etwa 30.000 Besucher. Sie kommen in der Abenddämmerung mit Laternen, Fackeln oder Kerzen an die Kanalufer zwischen Nord- und Ostsee, Brunsbüttel und Kiel. An Fährstellen, Aussichtspunkten, Restaurants und auf dem Wasser stellen lokale und regionale Vereine, Verbände, Gemeinden und Gastronomen immer
wieder neue Aktionen auf die Beine. Getragen wird die Veranstaltung vom ehrenamtlichen Engagement vor Ort. Ob Feuerwehr oder Heimatverein, viele Initiativen entlang des Nord-Ostsee-Kanals nutzen die NOK-Romantika auch, um sich vorzustellen und für ihre Nachwuchsarbeit zu werben. 3.9., www.nok-romantika.de
R.SH-Kindertag in Kiel Für einen Tag wird eine Stadt in Schleswig-Holstein unter Kinderflagge gesetzt – in diesem Jahr steigt das größte Kinderfest des Nordens in der Landeshauptstadt Kiel! Auf dem Herzstück der Veranstaltung, der großßen R.SH-Bühne, wird jungen Besuchern ein ganz besonderes Showprogramm geboten: zwei der beliebtesten Youtuber Deutschlands, Die Lochis, werden live performen, Álvaro Soler bringt mit seinem Hit Sofia Sommer-Feeling an die Hörn. The Voice of Germany-Gewinnerin Jamie-Lee wird mit ihrem Hit Ghost und vielen weiteren Songs ihres aktuellen Albums für Stimmung sorgen und die The Voice Kids-Teilnehmer Noah Levi, Leif Lunburg und Stepan Belyaev werden viele Mädchenherzen höher schlagen lassen. Der Eintritt und alle Showprogramme sind an diesem Tag wie gewohnt kostenlos. Neben dem Bühnenprogramm werden den Besuchern zahlreiche weitere Attraktionen von Sponsoren, Vereinen und Verbänden auf dem Gelände gebo-
ten, das sich vom Westufer (Höhe B&B Hotel) bis zum Ostufer (Höhe Halle 400) erstreckt. Der Kindertag mit R.SH ist eine feste Institution in Schleswig-Holstein: Zum ersten Kindertag in Hohenwestedt kamen 15.000 Besucher. Itzehoe begrüßte 1998 bereits 60.000 Kinder und Eltern. Alle Rekorde brachen die Kindertage mit R.SH in Schleswig und 2010 in Travemünde: Jeweils über 100.000 Besucher strömten über den Tag auf das Veranstaltungsgelände. 4.9., 10-18 Uhr, Gelände an der Hörn, Kiel
35
36
News
Flugplatzfest
Der Flugsportclub Neumünster lädt zu einem sehr luftigen und spannenden Erlebnis ein: Tandem-Fallschirmsprünge aus gut 3000m Höhe, Tandem-Gleitschirmflüge sowie Cabrio-Segelflüge. Der jeweilige Tandem-Master ist ein erfahrener, lizensierter Sprung- bezw. Fluglehrer.
Darüberhinaus stellt der Flugsportclub wieder die Sparten Motor-und Segelflug, Modellflug, Heißluftballonfahrt sowie Gleitschirm-und Drachenflug am Boden und in der Luft vor. Zahlreiche Gastflugzeuger haben sich angemeldet. Rundflüge im Motorflugzeug, u.a. mit der riesigen Antonov An2 vom Team Johann Root aus Neustadt-Glewe, mit dem Hubschrauber von KMN Koopmann Helicopter aus Sommerland und im Segelflugzeug des Vereins, sowie als Trockenübung im PC-Flugsimulator werden angeboten. Hamburg Airport mit seinen Airport Friends sind auch wieder mit ihren Ausstellungs- und Informationsständen vertreten. Zudem winken viele attraktive Gewinne. Das Flugplatzfest steht wiederum unter dem Motto Familienfest mit Fliegerei – Eintritt frei 10.-11.9. jew. 10-18 Uhr, Flugplatz Neumünster
Chile – Der Kampf geht weiter
Der Tierpark Gettorf im September
Das Griechenland Soli Komitee Kiel will mit diesem Film zu Chile zum einen an die damaligen Auseinandersetzungen erinnern, zum anderen darauf aufmerksam machen das Chile unter der Diktatur Pinochets ein frühes Experimentierfeld des Neoliberalismus und seiner Schockstrategie wurde. Chile galt als Testfall für die Erprobung des wirtschaftsliberalen Programms der Chicagoer Schule. Arnold Harberger lud Milton Friedman im Namen der Banco Hipotecario de Chile zu einem Besuch in Chile im März 1975 ein. Bei dieser Gelegenheit erklärte Friedman, dass die grundlegenden Probleme des Landes, d.h. die Inflation und die ökonomische Zerrüttung, eine Schockbehandlung erforderten. Eine Politik der kleinen Schritte berge die Gefahr, dass der Patient sterbe, bevor die Behandlung wirke. Auf die persönliche Bitte Pinochets schrieb Friedman ihm danach aus Chicago einen ausführlichen Brief mit Empfehlungen. Im April 1975 übergab Pinochet einem Team von vier Hardlinern unter den Chicago Boys das wirtschaftspolitische Kommando.
Mit dem Ausklang der Sommerferien verabschieden sich auch die Sonderaktionen Tier intensiv im Tierpark Gettorf. In der letzten Ferienwoche, vom 28.8. bis 4.9.) habt ihr noch einmal die Möglichkeit, Nandus und Papageien näher kennenzulernen. Am Sonntag, den 18.9. erwartet euch beim Familientag ein buntes Programm – zur Feier des Tages mit besonders günstigen Sonder-Eintrittspreisen. Darüber hinaus gibt es um 15 Uhr unter dem Titel Familienbande eine interessante Frührung zum Familienleben unserer Tiere. Die Führung ist wie immer kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Tierparkkasse.
6.9., 20 Uhr, Hansa48, Kiel
Tierpark Gettorf, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
aus der Region
Markt für Kunsthandwerk Am 10. und 11. September gibt es Herbstvergnügen in Schleswig. Auf über 50 Ständen finden die Besucher Kunsthandwerk, Floristik, Schmuck, Kinderbekleidung, Taschen, Ton- und Keramikartikel, feine Seifen, leckere Spezialitäten und vieles mehr. Die kleinen Besucher dürfen kostenlos herbstliche Basteleien erstellen, für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. 10. + 11.9., Auf der Freiheit, Schleswig, www.bacos-nms.de
16. SH Netz Cup Nur einen Monat nach den Olympischen Spielen in Rio treffen die besten Ruderer der Welt in Rendsburg beim Sprint Cup und dem Rudermarathon erneut aufeinander. Vier der sieben weltbesten Internationalen Achter gehen an den Start. Alle Mannschaften sind bereits für die olympischen Spiele in Rio qualifiziert. Hinzu kommt eine Vielzahl von ambitionierten Freizeitsportlern aus der Region im Rudern, Paddeln
und Triathlon. So treffen sich Spitzensport und Breitensport auf dem Nord-Ostsee-Kanal und sorgen für ein spannendes Wochenende. Das attraktive Live-Musikprogramm auf der NDR Bühne wird an allen drei Tagen von der NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin präsentiert. 23.-25.9. 16. SH Netz Cup, Kreishafen Rendsburg www.shnetzcup.de
0170 623 76 77 Kieler Str. 18 24589 Nortorf Geöffnet: samstags 11-18 Uhr
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften erlin · Pate NABU 3 · 10117 Bf.de ol str. Charité ilkommen-W e www.W @NABU.d Paten
37
38
News
aus der Region
Zurück in die Vergangenheit Ganaim
Wein, Minne und Gesang – Wacken lädt am 30. September und 1. Oktober zum ersten Mittelaltergelage ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zum Wackinger“ verwandelt sich der traditionelle Landgasthof im Dorfzentrum für ein Wochenende in eine Mittelalter-Taverne.
Neben einem reichhaltigen und gutbürgerlichen Mittelalter-Buffet erwartet euch jede Menge Unterhaltung. Gaukler, Hütchenspieler, Stelzenläufer und Feuerkünstler lassen längst vergangene Zeiten in Wacken wieder aufleben. Für die musikalische Untermalung sorgt am 30. September zudem die Band Ganaim. Ihr traditioneller Celtic Folk nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise durch die verschiedenen mittelalterlichen Regionen Europas. Am 1. Oktober wird die Kombo Skorbut im Wappensaal des Landgasthofes auf ihre eigene, einmalige und typisch norddeutsche Art für Unterhaltung sorgen. „Das Programm beim Mittelaltergelage beschränkt sich nicht nur auf die Räume des Landasthofes. Auch im Außenbereich herrscht mittelalterliches Ambiente mit lodernden Feuern und einer speziellen Bierverköstigung. An beiden Tagen gibt es zudem bei einer Tombola noch tolle Sachen zu gewinnen“, so Projektleiter Malte Jochimsen. 30.9.-1.10., ab 16 Uhr, Mittelaltergelage, Landgasthof Wacken, 47 Euro (1 Tag incl. Buffet), 84 Euro (2 Tage inkl. Buffet), www.shtickets.de, www.metaltix.com und unter der Tickethotline 0 48 27 / 999 666 66
Wulksfelder Kartoffelmarkt Bummeln, Buddeln und Bewegen lautet das Motto des beliebten Kartoffelmarktes, zu dem wir in diesem September wieder eingeladen wird. Erlebt einen schönen und erlebnisreichen Tag bei diesem Fest rund um die tolle Knolle! Köstliche Kartoffelspezialitäten, der beliebte Wulksfelder Krustenbraten und viele andere herzhafte und süße Leckereien laden zum Schlemmen ein. Auf dem gesamten Gutsgelände präsentiert sich eine bunte Auswahl an Anbietern von schönem Kunsthandwerk und regionalen Bioprodukten. Die große Strohpyramide, Treckerfahrten und das umfangreiche Kinderprogramm des Abenteuercamps e.V. lassen auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen. Fleißig Kartoffeln ernten kann man an diesem Tag auf
dem Kartoffelbuddelfeld. Spaten oder Schaufel sollten mitgebracht werden, die Kartoffelsäcke gibt es vor Ort. 24.9., 10-18 Uhr, Wulksfelder Damm 15-17, Tangstedt
Jukebox
CD’s und LP’s
Delta Radio CD-Tipp
Casper LANG LEBE DER TOD Am 23 . September kehrt Casper kehrt dem Hinterland den Rücken und präsentiert mit Lang lebe der Tod ein Album das ebenso wie die letzten beiden Studio-Alben XOXO und Hinterland das Potential hat, die Spitze der Charts zu erobern . Bereits im Juli veröffentlichte der Rapper eine Vorabsingle, die ebenfalls den Namen Lang lebe der Tod trägt . Diese gibt seinen Fans einen kleinen Vorgeschmack auf die vielen musikalischen Überraschungen des
neuen Albums, welches sowohl die sonnigen, als auch die schattigen Seiten des Lebens thematisiert . Ein mysteriöses Video samt Countdown kündigte die Singleauskopplung im Vorfeld an und lies bereits erahnen, dass es düster wird . Das Video zur Single Lang lebe der Tod ist dementsprechend nichts für zarte Gemüter und sorgt in Caspers Fangemeinde für geteilte Meinungen . Die einen bezeichnen es als Horror, andere als Kunst . Diese krasse Diskrepanz ist jedoch nicht nur bei der Meinung über das Video zu entdecken, auch der Song selbst besticht durch ein musikalisches Kontrastprogramm . Der Rapper holte sich für Lang lebe der Tod nämlich prominente Unterstützung: neben den Elektropoppern von
Sizarr sind auch die Punk-Legende Blixa Bargeld und der Schweizer Schlagerbarde Dagobert in dem Song zu hören – einen stärkeren Kontrast zu Caspers Markenzeichen, seiner rauen Stimme, gibt es eigentlich nicht . Mit seinem neuen Album dürfte Casper also alle Kritiker, die ihm nach dem letzten Album vorwarfen, sich langsam zu einem schnöden Pop-Sänger zu entwickeln, definitiv verstummen lassen . Und alle Fans, die auf emotionale, tiefgründige Texte stehen und sich gleichermaßen gern mit den guten und den schlechten Seiten der menschlichen Existenz auseinandersetzen, sollten in Lang lebe der Tod mal reinhören .
Label: Columbia
39
40
Jukebox
Immer wenn ich aus dem Urlaub wieder zurück in die Firma eintauche, kommt im August die selbe Frage: „Wie war Wacken?“. Die Antwort ist unweigerlich irgendwie immer: „Gut! War geil!“. „Hab ich im Fernsehen gesehen.“ kommt dann meist zurück. Und „Ist ja jedes Jahr alles so mit Schlamm, nä? Das wär ja nix für mich!“ kommt dann natürlich auch. Allerdings war es in den letzten 10 Jahren nur 3 mal so schlimm. Blöderweise darunter auch die letzten beiden Jahre, was subjektiv immer schnell zu einem „das ist ja immer so“ verleitet. Und auch wenn bei meinen mittlerweile 22 Ausgaben schon so ein bisschen „Und täglich grüßt das Murmeltier“ durchkommt, gibt’s jedes Jahr die eine oder andere Überraschung. Weniger (vielmehr kaum noch) Ballermann und mehr Metal. Die Püppies der einschlägigen Sender, welche uns letztes Jahr noch mit Iiiiihh’s und Ääääh’s bei jedem Schritt zwischen ihren nervtötenden Sensations-Interviews genervt haben, haben sich anscheinend auch verpieselt und der viel kritisierte Wacken Tourismus scheint so gut wie Geschichte zu sein. Überhaupt geht mir das WOA-Bashing auf den Sender, da es überwiegend von Leuten kommt, die lange nicht
den Hauptbühnen war vorwiegend die alte Schule am Start. Im Vorfeld noch skeptisch haben sich aber vor allem Bands wie Twisted Sister und Foreigner extrem gut präsentiert. Beide bereits beim Graspop bärenstark, haben erstere einen Gig für die Wacken Geschichtsbücher abgeliefert. Wenn Twisted Sister nach 40 Jahren nun nach ausgewählten Shows auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Biege machen, sind die Scorpions wahrscheinlich noch weitere 35 auf Abschiedstour. Whitesnake gut, aber nicht so klasse wie erhofft. Iron Maiden hingegen haben den Vogel abgeschossen. Nach überragenden Gigs beim
mehr da waren und selber entscheiden wollen, was oder wer Metal ist oder nicht. Und ehrlich gesagt ist es wenn überhaupt nicht Metal, sich solch eine Entscheidung anmaßen zu wollen. Mal davon ab, dass dieses Thema einen Bart bis zum Pluto hat. 30 Euro Preiserhöhung hat man für 2017 auch zu verdauen, die aber nun die frühe Anreise ab Montag inkludiert (vorher auch 30,-) und zusätzlich nun auch das vorher kostenpflichtige Duschen und die Spültoiletten beinhaltet. Aber auch auf dem Gelände tut sich was. Der Biergarten wurde versetzt und trägt endlich (!!!) keine Bayern Beflaggung mehr, sondern wie es sich gehört die Fahnen Schleswig Holsteins. Die tollste Verbesserung seit Jahren! Der Black Metal wandert nach und nach auf die Arch Enemy Zeltbühnen und auf
Graspop und in Berlin sollte die letzte Show der Welttournee ein reiner Triumphzug werden. Auch wenn Bruce Dickinson’s Stimme etwas angeschlagen wirkte, war der dritte (und weltweit übertragene) Gig der Jungfrauen in Wacken auch eindeutig der stärkste, bevor es am Donnerstag mit „Born to lose, lived to win“ noch eine beeindruckende große emotionale Hommage an Motörhead und den verstorbenen Lemmy zum Abschluss gab, die 2016 eigentlich hätten spielen sollen. Richtig harten Stoff gab es auf den beiden Hauptbühnen dieses Jahr nur spärlich. Triptykon, Entombed A.D., The Haunted, Legion of the Damned oder Borknagar waren da schon fast die Ausnahme. Dafür gab es eine (etwas zu) perfekte Bombastshow von Arch Enemy, welche für einen Bluray Release aufgenommen wurde, gefeierte Gigs von Metal Church, Symphony X, Loudness, Saxon, Bullet for my Valentine, Tarja, Therion oder Eluveitie. Meine Highlights waren da jedoch Testament mit einem knüppelharten und endlich mal wieder richtig gut gezockten Gig, Ministry, die einem gerne zeigen, was für Idioten heutzutage in der Politik rumgeistern und Blind Guardian, die dieses Mal ohne viel Tamtam, Pyro, Rums und Bums ein Best of abfeuerten, bei dem wieder 50.000 Leute den Bard’s Song anstimmen. Jedes Mal garantierte Gänsehaut. Viel Haut gab’s dann am Samstag auch wieder bei Steel Panther, bei denen wie immer einige Mädels blank zogen, während die Band sich auf allerhöchstem Niveau völlig überzogen vor dem Glam- und Hair-Metal der 80er verneigt. Jedes Mal großartig! Den Vogel schoss dabei aber eine
Börbel’s Welt
lütte 16-jährige mit Zahnspange ab, welche auf die Bühne durfte, jeden der Band knuddelte und knutschte, und alle, wirklich alle Songs Wort für Wort auswendig kannte und mitsang. Als Dank gab’s von jedem Mitglied ein bestimmt gar nicht übel versautes kurzes Ständchen vorgesungen. Hut ab vor dem Mädel! Der Weg zur Party Stage rüber hingegen gab eher Matsch auf der Haut, da sich hier wie jedes Mal bei Monsunregen an denselben Stellen braune Tümpel bilden. So musste man sich zu Equilibrium, Torfrock, Kai Hansen, Devildriver, Clutch oder Callejon erstmal durch die braune Plürre kämpfen – wenn man denn wollte. Zum Totalabriss von Parkway Drive war das allerdings dann auch ziemlich allen egal, wenngleich die auch auf einer der großen Bühnen hätten spielen können. Dort gab es zum Abschluss des Festivals dann was ganz Schickes aber auch viel Diskutiertes: Die Dio Disciples, alte Weggefährten vom verstobenen Ronnie James Dio, spielten bekannte Songs vom Meister, der beim abschließenden Song „We Rock“ selber als Hologramm einen Auftritt hatte. Starker Abschluss des Festivals! Aber auch unter den 88 (!!!) Bands auf den Zeltbühnen gab’s viel Sehenswertes, auch wenn man nicht viel geschafft hat: Blue Oyster Cult, Phil Campbell, Marduk, Vader, Ektomorf, Alcest, Isahn, Dritte Wahl, Orphaned Land, Caliban, Monuments, 1349 und The Black Dahlia Murder sorgten so für ein volles Haus, aus dem der Wrestling Ring in ein eigenes Zelt ausgezogen ist und zudem vor den beiden Bühnen nun im gesamten Bereich Bodenplatten gelegt wurden,
die sumpfartige Zustände vermeiden. Wenn man nun endlich auch mal an allen Achillesfersen – sprich stark frequentierten Übergängen und vor den Bühnen – mal ordentlich Holzküddel auslegen würde, wäre das allerdings schon mal eine Maßnahme. Denn diese Matschduschen waren sicherlich nun ein paar mal ganz witzig, aber nun nervt’s. Geklaut wurde zum Glück auch weniger, nicht zuletzt weil die Polizei bereits im Vorfeld eine Bande aus Rumänien geschnappt hat. Nu wäre es nur noch schön, wenn die Sonne nächstes Jahr mal wieder die Keule rausholt, man sitzen kann und wieder trockenen Fußes ohne 27kg Jauche und Schlamm an den Stiefeln vorankommt, ohne beim frontalen Niederfallen gleich den Schlammtod zu erleiden. Bei den Kühen bimmelt und brummt es sicher jetzt überall im Bauch, weil die Besitzer ihre im Schlamm versunkenen Telefone anrufen, welche längst beim Grasen in der Milchkuh gelandet sind. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch noch zwei Millionen Heringe im Schlamm stecken, denn sonst bäumen sich noch diverse Rinder am Ende zu einem Indianer-Tipi auf, aber ehrlich gesagt würde ich nicht mal mehr Krokodile auf dem Campground leben lassen… FOTOS : KAI SWILLUS
41
Herbst 2016 The Windwalkers und Joe Gallardo Als wir die Windwalkers beim Jazz im Park vergangenes Jahr im Regen erleben konnten, war klar, dass sie noch einmal in einem geeigneten, trockenen Rahmen spielen müssen. Sie spielten ihre nächste CD mit Joe Gallardo ein und so bringen sie auch diesen großartigen Musiker mit nach Neumünster. Da im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine Ehrung mit dem Jazz-Förderer-Preis durch das Kulturforum Schleswig-Holstein stattfinden wird, kann man hoffen, dass der Preisträger Bob Lanese auch seine Trompete auspackt, er hat schließlich mit Joe Gallardo so einiges gemeinsam gespielt. 23. September, 20 Uhr, Karten: 18 Euro, Werkhalle, Neumünster Karten: Kulturbüro, Tel. 04321 | 9 42 33 16 und www.kunstflecken.de
Jazz in der Bücherei Massoud Godemann Ensemble Als Massoud Godemann (Jazzgitarre), Gerd Bauder (Kontrabass) und Stefan Back (Saxophone/Klarinette) in diesem Jahr im Caspar-vonSalden-Haus auftraten und ihre Form von Jazz meets Barock auf die Bühne brachten, war eigentlich schon das Duo Godemann/Bauder unter Vertrag. Das Konzert überzeugte so, dass in der Bücherei Stefan Back und seine Saxophone unbedingt dabei sein müssen. 14. Oktober, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Musikbücherei, Neumünster
Farmhouse Jazzband In einer Bauernscheune in Nordholland gegründet, lange unter dem Namen Stableroof Jazzband in der europäischen Jazzszene zu Hause, kehrten Cees Heegstra(Schlagzeug), Ben Wever (Kontrabass und Geige), Erwin Schoen (Rohrinstrumente und Bluesharfe), Rob van Bergen (Trompete und Bügelhorn), Willem Lütje Schipholt(Banjo und Gitarre) und Hans van Wermerskerken (Posaune) zurück zu ihren roots – traditioneller Jazz, New Orleans Jazz werden ergänzt durch Swing, Gospel und Blues. 18. November, 20 Uhr, Karten: 15 Euro, Schillers, Neumünster
info
Vorverkauf: TRIO Bücher, Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de www.jazzclub-neumuenster.de
Das Nikolauskonzert der Salt Peanauts Unter dem Motto Nusstig, nusstig, trallalala gibt´s auch in diesem Jahr ein swingendes Konzert von einer ganz besonderen Bigband. Im vergangenen Jahr probierten der Jazzclub gemeinsam mit dem Kulturbüro aus, wie so etwas im Theater klingt. Alle waren begeistert und so werden wieder die Salt Peanuts unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr auf den Nikolausabend einstimmen. 4. Dezember, 18 Uhr, Karten: 16, 14 und 12 Euro Theater in der Stadthalle, Neumünster Karten: Kulturbüro Tel. 04321 | 9 42 33 16
Ben Hansens King Of Swing entführt in die musikalische Welt der 30er und 40er Jahre. Ben Hansen zählt zweifelsohne zur ersten Liga europäischer Jazzklarinettisten. Sein kraftvolles wie virtuoses, melodisches und gefühlvolle Spiel, prägt den Sound des fünfköpfigen Ensembles aus Hamburg. Mit ihm ist einer der ganz großen Klaviervirtuose im norddeutschen Raum, Boris Netsvetaev, unterwegs. Zu hören und zu sehen sind Oliver Karstens am Kontrabass, Stefan Nahm am Schlagzeug und den Gitarristen Philipp Strasse. 25. Dezember, 20 Uhr Karten: 15 Euro Schillers, Neumünster
Foto: René Lüdke
Weihnachtsjazz mit Ben Hansen’s King Of Swing
44
Ausbildung
Startschuss für Einschreibungen in zulassungsfreie Studiengänge
Seit Montag, 15. August, können sich Studieninteressierte in 147 zulassungsfreie Studiengänge der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) online einschreiben. Von Archäologie und Elektro- und Informationstechnik über Französisch, Russisch und Spanisch bis zur Theologie können sie aus zahlreichen Fachrichtungen im Lehramt oder der Fachergänzung an der Landesuniversität auswählen. Die Einschreibungsfrist endet am 30. September. Die Einschreibung ist online möglich unter www.studium.uni-kiel.de/de/einschreibung. Nach der Online-Einschreibung sollten die künftigen Studierenden so bald wie möglich Unterla-
gen wie den Antrag auf Einschreibung, Zeugnisse oder Bescheinigungen über Sprachkenntnisse beim Studierendenservice der Kieler Universität einreichen. „Je früher Sie dies tun, desto schneller können wir Ihnen die Bestätigung über die Einschreibung, weitere Informationen und die CAU Card zusenden. Letztere dient als Studienausweis und Semesterticket“, erklärt Christina Mackowiak, Leiterin des Referates Studierendenservice der CAU. Weiter empfiehlt sie: „Noch vor Beginn der Vorlesungszeit finden in vielen Fächern Einführungsund Orientierungsveranstaltungen und Vorkurse statt, die einen guten inhaltlichen und methodischen Einstieg für neue Studierende bieten. Haben Sie deshalb ein Auge auf die Veranstaltungen Ihrer Fachbereiche und ihrer Profile.“ Informationen zum Studienbeginn finden Interessierte unter www.studium.uni-kiel.de/de/studienbeginn. Auch eventuell frei gebliebene Plätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen der CAU sind für Studieninteressierte im Losverfahren noch zu haben. Informationen, Einschreibung und Losverfahren unter www.studium.uni-kiel.de/de/studienbeginn www.studium.uni-kiel.de/de/einschreibung www.studium.uni-kiel.de/de/losverfahren
Berufe erkunden Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welcher der vielen Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent könnte der Geeignete sein? Antworten bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster. Im Juli waren im Agenturbezirk Neumünster noch 630 Ausbildungsstellen unbesetzt – das sind die Top-Ten: • Kaufmann/-frau im Einzelhandel (68 Ausbildungsstellen) • Verkäufer/in (48) • Anlagenmechaniker/-in Sanitär-/Heizung- Klimatechnik (34) • Handelsfachwirt/in (27) • Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk Bäckerei (19)
Ein Besuch im BiZ ist informativ und hilfreich. Wer sich selbst gut einschätzen kann und die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennt, hat bessere Chancen auf eine passende Ausbildungsstelle. Das Neumünsteraner BIZ in der Brachenfelder Str. 45 ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch 7.30 – 15.30 Uhr Donnerstag 7.30 – 18.00 Uhr Freitag 7.30 – 12.30 Uhr, www.arbeitsagentur.de • Friseur/in (19) • Kaufmann/-frau Büromanagement (18) • Koch/Köchin (17) • Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk Fleischerei (17) • Restaurantfachmann/frau (17)
Schule · Berufswahl · Fortbildung So können Jugendliche durch Experten aus der Praxis auch verschiedene Berufe kennenlernen, an die sie bisher vielleicht noch nicht gedacht haben . Und wenn sie sich dann gleich bewerben, haben sie gute Chancen . Auf Wunsch checken die Ausbildungsexperten vor Ort Bewerbungsunterlagen und geben Tipps für das Vorstellungsgespräch . Mitmach-Angebote und LiveMusik von der Band „MeinTon“ runden den Aktionstag ab .
Endspurt – Ausbildung 2016 Die Agentur für Arbeit lädt zum Aktionstag
Wer noch keinen Ausbildungsplatz für 2016 gefunden hat, erhält Informationen über alle verfügbaren Ausbildungsgänge und passende Vermittlungsvorschläge. Ausbildungsbetriebe aus der Region präsentieren Berufe aus Handwerk, Handel und aus dem Hotel- und Gaststättenbereich. Experten der Berufsberatung, des Jobcenters, des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Regionalen Berufsbildungszentren stehen in persönlichen Gesprächen für alle Anliegen rund um das Thema „Schul- und Berufswahl“ zur Verfügung . Fachkräfte der Industrie- und Handelskammer, der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, des Jugendmigrationsdienstes sowie Bildungsbegleiter vom Ausbildungsverbund Neumünster, von der AWO Service GmbH und der Gesellschaft für Beruf + Bildung stellen ihre Unterstützungsangebote vor . Mit von der Partie sind ebenso viele Unternehmen und Organisationen, die noch kurzfristig Auszubildende suchen . Unter anderen nehmen teil: o. t. n. Orthopädie Technik Nord GmbH Best Western Hotel Prisma Betriebs- und Management GmbH Johann & Amalia Restaurant in der Stadthalle Dachdeckerei Bente GmbH & Co. KG Karsten Groth GmbH & Co. KG
Nicht lange überlegen! Einfach reinschauen und Chancen nutzen! Wir freuen uns auf Euch! Wann: Samstag, den 17.09.2016, von 10.00 bis 14.00 Uhr Wo: Berufsinformationszentrum (BiZ) / Gebäude der Jugendberufs agentur, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
Aktionstag Ausbildung für Jugendliche
FIND YOUR FUTURE Endspurt Ausbildung 2016
17.09.2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr BIZ Neumünster · Brachenfelder Straße 45 Ohne Termin · einfach vorbeikommen!
Font links 2sp
Font 2sp
Drei Teenager stehen vor einer Wand, wobei die zwei Mädchen sich etwas ins Ohr flüstern.
Dachmarke
weisses Feld
a 3sp
45
Ausbildung
Ein Job um jeden Preis?
Ausbeutungsrisiko Flucht und Migration
Während Sie das lesen, sind wir in mehr als 60 Ländern weltweit im Einsatz. Damit wir auch weiterhin schnell handeln können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende
Geprüft + Empfohlen!
46
SPENDENKONTO Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX
Diese Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Kiel thematisiert einerseits Ausbeutungsrisiken, denen sich Zugewanderte aus EU-Staaten gegenübersehen (u. a. wird eine neue Kieler Beratungsstelle für Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa vorgestellt), andererseits geht es auch um die Situation Zugewanderter aus Drittstaaten, insbesondere Flüchtlinge. Zugewanderte müssen bei der Arbeitssuche oft nicht nur spezielle Hürden überwinden, sondern stehen auch unter großem Druck, wenn beispielsweise ihr Bleiberecht in Deutschland von einem Arbeitsplatz abhängt, wenn sie Angehörige im In- oder Ausland versorgen müssen oder ihnen der Zugang zu Sozialleistungen bei Arbeitslosigkeit versperrt ist. Das können Gründe dafür sein, sich auf besonders prekäre oder ausbeuterische Arbeitsverhältnisse einzulassen. Folgende ReferentInnen werden sprechen: Ida Mikołajczak, Beraterin im DGB-Projekt Faire Mobilität – Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv, Beratungsstelle für Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa in Kiel Birgitta Wodke, wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeit und Leben e. V., Landesarbeitsgemeinschaft Berlin DGB/VHS, Fachbereich Migration und Gute Arbeit Horst Hopmann, Geschäftsführer Arbeit und Leben Schleswig Holstein e. V. und Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Projekts diffairenz: Schulungen zur interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung im Netzwerk IQ Schleswig-Holstein. Träger des Projekts ist der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. 10. Oktober, 17.30 Uhr - 20.30 Uhr, Legienhof, Legienstraße 22, Kiel
Schule · Berufswahl · Fortbildung
Freie Ausbildungsplätze in der zwei- und dreijährigen Berufsausbildung warten auf Zukünftige
Maurer, Zimmerer, Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger, Straßenbauer … Wer eine Ausbildung am Bau macht, entscheidet sich für einen der größten Wirtschaftszweige Deutschlands. Wohnen, arbeiten, die Umwelt schützen, Kultur und Sport erleben, Waren und Personen transportieren, Energien gewinnen, sich bilden. Das alles und noch viel mehr wird durch die Bauwirtschaft erst möglich. Eine Branche mit (guter) Tradition und besten Perspektiven in der Zukunft. Auch die Verdienstmöglichkeiten stimmen. Schon im 3. Ausbildungsjahr gibt es oft viel mehr als
anderswo. Und weil den Aufstiegsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt sind, ist in finanzieller Hinsicht nach oben alles offen. Nutzt eure Chancen auf einen lukrativen und gefragten Beruf!
info
Innung des Baugewerbes Neumünster Wasbeker Str. 351 | 24537 Neumünster Tel. 0 43 21/60 8 8 - 12 | info@handwerk-mittelholstein.de
47
48
Termine
Carrousel
02.09. | Neumünster
1.9. DONNERSTAG Musik
20.00 Susan Feel Good; Sportheim (KIRusssee) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 18.00 Klassisches Pilates zum Zuschauen + Mitmachen… und einiges mehr; Praxis für Physiotherapie, Noldestr. 5 (NMS) 18.30 Zehn Jahre Citti-Park m. Bürger Lars Dietrich; Citti-Park (KI) 19.00 Der Deutsche Krieg 1866 – Ende und Neuanfang in der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, Vortrag; HermannEhlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI)
Disco & Party
23.00 SK Torsdagsbaf; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
2.9. FREITAG Musik
17.00 Ahoi Ahoi Festival m. Mickie Krause, Olaf Henning u.a.; Eidermarin Halle (RD-Büdelsdorf)
18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Bodo Warthke; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 L7; Gruenspan (HH) 20.00 Septemberjazztage – Norbert Susemihl’s Joyful Gombo; Bürgerzentrum, Am Markt 2 (RDBüdelsdorf) 20.00 wXw Shotgun Live Tour; Markthalle (HH) 20.30 Kai Strauss & The Electric Blues Allstars; Speicher (HUS) 21.00 Kunstflecken – Carrousel; Werkhalle (NMS) 21.00 Beatclub Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Band Battle m. Deichbecher; Pogue Mahone Irish Pub (KI 22.00 Bernadette La Hengst; Treibsand (HL) 23.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.30 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 21.00 Chin Meyer – Macht! Geld! Sexy?; Lutterbeker
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Puppenspiel – Die Biene Maja; Galerie Pumpe (KI)
Wat noch
10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 11.00 Graenzeland – MedienGespräch; Flandernbunker (KI) 16.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 18.00 Harry Potter Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Roland Jankowsky – Wenn Overbeck kommt…, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Kunstflecken – ArtTour - Kunsttransfer aus Lütjenburg; Bürgergalerie (NMS) 20.00 Plöner Kulturnacht; Schwimmhalle Schloss (PLÖ)
Disco & Party
23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 24.00 The Heat m. Bass & Wasser; Luna (KI)
3.9. SAMSTAG Musik
13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 Ahoi Ahoi Festival m. Mia Julia, Ikke Hüftgold u.a.; Eidermarin Halle (RD-Büdelsdorf) 17.00 11. Brügger Musikfestival; (Brügge) 19.00 Swing Company; Restaurant Lehmsiek (b. ECK) 19.30 Moskauer Männerchor Heiliger Wladimir; ev. Kirche (Westensee) 19.30 Rea Garvey; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.00 Kunstflecken – Mikhael Paskalev feat. Jonas Alaska; Werkhalle (NMS) 20.00 Chris Farlowe & The Norman Beaker Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Richard Schumacher im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Mollust, Incantatem, Spiegelkeller, Inmost Silence; MarX (HH) 20.00 Captain Planet; Molotow (HH) 20.30 Miu; Speicher (HUS) 21.00 Chris Farlow & The Norman Beaker Band; Roxy Concerts (FL) 21.00 Brodersbyer Konzertsommer – Ensemble Elbe 4; St. AndreasKirche (Brodersby)
Anka Zink
03.09. | Lutterbek
21.00 Band Battle m. Eat Me; Pogue Mahone Irish Pub (KI 21.00 Monique & The Jacks; Casino (HL) 21.30 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Jugendhof Scheersberg (Quern) 23.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.30 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 21.00 Anka Zink – Zink Extrem Positiv; Lutterbeker
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Ice Age – Kollision voraus; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 10.00 Tiertage Kiel; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 11.00 Kunstflecken – Kleine Fleckenkunst; Großflecken (NMS) 14.00 Repair Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 18.00 Harry Potter Quiz; Café Godot (KI)
Max Raabe 04.09. | Kiel
19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 The Black Fish, Lesung; Galerie Pumpe (KI) 20.00 Volksbühnengala 2016/17; Schloss (KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party
22.00 Dancing Subculture; Bar Pumpe (KI) 23.00 Kiel dreht auf!; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Nightcreatures Special; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
Die September-Übersicht 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 16.00 Tears For Beers; Schafstall (Langeness 17.00 Carl Michael Bellmann u. Armin Diedrichsen – Prosit bei Nacht und Tag; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 17.00 Sabine Loredo Silva + Ulf Dressler; Ev. Luth. Kirchengemeinde (Niendorf) 17.00 Michael Stachow; Laeiszhalle (HH) 18.00 Max Raabe & Palastorchester; Schloss (KI) 19.00 Kunstflecken – Franca Cornils Trio; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Gottfried Böttger trifft auf Henning Pertiet; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Slade; Roxy Concerts (FL)
Theater
18.00 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 19.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Kids
4.9. SONNTAG Musik
11.30 Jazz-Frühschoppen; Musikschule Reesehof (Jevenstedt)
10.00 R.SH-Kindertag; Hörn (KI) 11.00 Kasper, Peter und der Zirkuslöwe; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 14.00 Kinolino –Paddington; KulturForum (KI) MESSEINFORMATIONEN Preise: Kombiticket (Tageskarte + Katalog) Tageskarte Vorzugskarte Menschen mit Behinderung Gruppen ab 10 Personen - pro Person Feierabend-Ticket* Schüler und Studenten (Kinder bis 14 J. in Begleitung Erwachsener frei)
Dauerticket Katalog Ihr Messebesuch mit persönlicher Beratung
61. NordBau Neumünster Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens
07.-11. September 2016 Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr
Neumünster Messegelände Holstenhallen (direkt an der A7)
12,00 € 10,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 5,00 € 3,50 € 18,00 € 4,00 € 29,00 €
Besucher-Service: Kinderbetreuung (3 - 8 Jahre) täglich 10.00 bis 18.00 Uhr gegenüber der Messeinfo, Foyer Halle 1 * ab 15.00 Uhr, Mitttwoch bis Freitag
49
50
Termine Jennifer Rostock 06.09. | Hamburg
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI
6.9. DIENSTAG Musik
14.00+16.00 Ice Age – Kollision voraus; Traum-Kino (KI)
Wat noch
07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 10.00 Tiertage Kiel; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 11.00 Eingestimmt – Eine Familie; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Falknerei-Fest; Erlebniswald (Trappenkamp) 19.00 Eingestimmt – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Slesvighus (SL)
5.9. MONTAG Musik
20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; St. Jakobi (HL)
Theater
20.00 Queenz of Piano – Verspielt; Metro Kino (KI)
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Ansichten, Ausstellungseröffnung; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI)
20.00 The Greasy Slicks; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 Jennifer Rostock; Knust (HH) 21.00 42. Logo Geburtstag feat. Die Heart Dörbn Schaschlik Charles Bronson; Logo (HH)
Theater
20.00 NDB Preetz – Vun baben daal; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Norddeutsche Bierbotschafter – Stammtisch; Hegenberg Trendcenter, Esplanade 7-9 (NMS) 19.30 SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi; Stadthalle (NMS) 20.00 Thomas Pregel – Kaltsommer, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI
7.9. MITTWOCH Musik
19.00 Sabine Loredo Silva + Irene Aristei; Aegidienhof (HL) 20.00 AaRON; Häkken (HH) 20.00 John Coffey; Logo (HH) 22.00 Live Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
20.00 NDB Preetz – Vun baben daal; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino
17.45 El Olivio – Der Olivenbaum; Traum-Kino (KI) 20.00 Unterwegs mit Jacqueline; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
20.00 High Rise; Traum-Kino (KI) 22.15 Wild; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 15.00 Café und mehr…; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 18.00 Rückschritt statt Fortschritt. Demokratie und Emanzipation am Ende?, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 23.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
8.9. DONNERSTAG Musik
19.00 Kunstflecken – Flecken Donner – Local Heroes; Werkhalle (NMS) 19.00 Daffy Deblitz & Kalle Reuter; Club 68, Ringstr. 68 (KI) 20.00 Quadro Nuevo; Trauma (KI) 20.00 George Leitenberger; Prinz Willy (KI) 21.00 Der Blaue Donnerstag m- Wolf Barsch; Pogue Mahone Irish Pub (KI 21.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 Above and Below, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
George Leitenberger 08.09. | Kiel
Jaune Toujours
20.00 Egon’s Urban Hall VI; MarX (HH) 20.00 You Am I; Moltow Skybar (HH) 20.00 Intronaut/Shining supp. Obsidian Kingdom; Logo (HH) 20.30 Tony Carey; Räucherei (KI) 21.00 Rock Nacht m. Rockawa Beach Boys & Motörrizer; Pogue Mahone Irish Pub (KI 22.00 Jaune Toujours; Treibsand (HL)
Theater
09.09. | Lübeck
20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 16.00 Weinköste; Innenstadt (NMS) 19.00 … und wie siehst du das? Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.00 Meine ferne Familie, Dokumentarfilm; KulturForum (KI) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 16 Years Luna Geburtstagsparty – Kurzfilmfestival; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
9.9. FREITAG Musik
19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Hamburg-Bandcontest – Finale; Markthalle (HH) 19.30 Ski King; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kunstflecken – Ester Rada, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 20.00 Clemens Bittlinger; Johanniskirche (NMS) 20.00 Melodistes und Koumpania; KulturForum (KI) 20.00 Erik Cohen, Aalkreih + BurnOut Sounds; Pumpe (KI)) 20.00 Lieder von Reinhard Mey m. Klaus Schäfer u.a.; StephanusKirche (KI- Kroog)) 20.00 Junius Meyvant; Nochtspeicher (HH)
19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; Stadttheater (RD) 20.00 Axel Pätz – Das Niveau singt; Margarthenhoff (Kisdorf) 21.00 Matthias Brodowy – Gesellschaft mit beschränkter Haltung; Lutterbeker
Kino
17.45 Above and Below, OmU; Traum-Kino (KI) 18.00 Unterwegs mit Jacqueline; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 16.00 Weinköste; Innenstadt (NMS) 16.30 Pädagogentreffen; Slesvihus (SL) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Freya Hoffmeister – Kap Hoorn wird dir nicht geschenkt; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Dead vs. Alive Slam; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 20.00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Das große Disney und Pixar Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Kontrollverlust – Kiel sieht Schwarz; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Cheap Cheap Club toes Weekend; Trauma (KI)
Die September-Übersicht
Programm im September 2016 Sa 3. September · 20 Uhr
The Voice:
CHRIS FARLOWE & The NORMAN BEAKER BAND Fr 9. September · 19 Uhr
Ski King Sa 10. September · 00 Uhr
Goa Sa 17. September · 20 Uhr
Erja Lyytinen Fr 23. September · 23 Uhr
Dark Night Sa 24. September · 19 Uhr
Subterranean Masquerade Fr 30. September · 22 Uhr
Recalled To Life Hardattack meets Hardstyle Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de
51
52
Termine Kino
17.45 Above and Below, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Kids
Nordbau
10.09. | Neumünster
23.00 Queerparty Perform!; Bar Pumpe (KI) 24.00 Luna 16 Years – Big Birthday Bash; Luna (KI)
10.9. SAMSTAG Musik
18.00 Rade rockt m. Beatclub, Soul Factory + Quo Vadis; Open Air (Rade) 19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Kunstflecken – A-capella am Werk, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 20.00 Amsitad Cubana; KulturForum (KI) 20.00 Tua; Logo (HH) 20.30 The Paul McKenna Band; Speicher (HUS) 20.30 SPH Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Koasters; Casino (HL) 21.00 Vlad In Tears; Markthalle (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
16.00 Theaternacht; Altonaer Theater (HH) 19.30 Eine Familie, Premiere; Stadttheater (RD) 20.30 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 21.30 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 22.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 22.30 Goethe; Altonaer Theater (HH) 23.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
16.00 Ice Age – Kollision voraus; Traum-Kino (KI) 16.00 Waldtheater – Flatterton und Flederlilly; Erlebniswald (Trappenkamp)
Wat noch
10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Street Mag Show – US Car & BikeShow; Volksparkstadion (HH) 11.00 Herbstvergnügen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 11.00 Kunstflecken - Kunst – Vielfalt, Ausstellung; Stadthalle (NMS) 16.00 Weinköste; Innenstadt (NMS) 16.00 Drehbuch Werkstatt; Café Godot (KI) 19.00 22.00 22.30 23.00
Disco & Party
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Back To The 90s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 24.00 Luna 16 Years – Big Birthday Bash; Luna (KI) 24.00 Goa; Roxy Concerts (FL)
11.9. SONNTAG Musik
11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Hot House Jazzmen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 20 Jahre Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (Waabs) 17.00 Falk Zenker u. Nora Thiele; Michaeliskirche (Ascheberg) 18.00 52te Int. Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Jan Mohr, Friedrich Zur Heide & Teasy/Torsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld)
19.00 Boss Hoos spec. Guest Pime Circle; Flens-Arena (FL) 19.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Dom (SL) 19.00 jazzSmells; KulturForum (KI) 19.00 Elif; Nochtspeicher (HH)
Theater
19.00 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; Stadttheater (RD) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Above and Below, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Kids
14.00+16.00 Ice Age – Kollision voraus; Traum-Kino (KI)
Wat noch
07.00 Flohmarkt und Brunnenfest; Vinetaplatz (KI-Gaarden)) 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUSl) 10.00 Herbstvergnügen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Brunnefest; Vinetaplatz (KIGaarden) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 11.00 Herbstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche)
Street Mag Show 11.09. | Hamburg
Die September-Übersicht
mi 03.06. 22.00 uhr
13.9. DIENSTAG Musik
Falk Zenker/Nora Thiele 11.09. | Ascheberg
11.00 Kunstflecken - Kunst – Vielfalt, Ausstellung; Stadthalle (NMS) 16.00 Grillen und Chillen; Luna (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Kunstflecken – Auf die Glocke, Live-Hörspiel; Vicelinkirche / (NMS)
12.9. MONTAG Musik
19.30 52te Int. Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Jan Mohr, Friedrich Zur Heide & Teasy/Torsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 The Last Dance, The Last Cry + Strap On Halo; Logo (HH) 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater
20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Metro Kino (KI)
Kino
17.45 Above and Below, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch
20.00 César Aira – Eine Episode im Leben des Reisemalers, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI
15.00 Wagners Salonquartett – Was summt und brummt denn hier; LGS Alter Forsthof (EUT) 20.00 Orgel-Konzert m. Ilpo Laspas; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 Hoodie Allen; Gr. Freiheit 36 (HH)
Theater
20.00 Salut Salon; Schloss (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Above and Below, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Nicole Banik, Lesung; Café Godot (KI) 20.00 Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 20.00 Dirk Schäfer und Ellen Dorn und der Pianistin Bettia Rohrbeck – Wenn kein Abend dich kennt, szenisch-musikalische Lesung; KulturForum (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI
14.9. MITTWOCH Musik
20.00 Salut Salon; Deutsches Haus (FL) 20.00 Christof Hahn – Klavier; KulturForum (KI) 20.00 Brigitte; Stage Club Neue Flora (HH) 22.00 Live Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Above and Below, OmU; Traum-Kino (KI)
programm september 2016 fr 02.09. 23.00 uhr fr 02.09. 23.00 uhr sa 03.09. 23.00 uhr sa 03.09. 23.00 uhr do 08.09. 19.00 uhr fr 09.09. 23.00 uhr
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
quadro nuevo
Live!
argentinischer tango
cheap cheap club goes weekend
fr 09.09. 23.00 uhr
cheap cheap club
sa 10.09. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 10.09. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 10.09. 22.30 uhr fr 16.09. 23.00 uhr fr 16.09. 23.00 uhr sa 17.09. 22.00 uhr sa 17.09. 22.30 uhr fr 23.09. 22.00 uhr fr 23.09. 22.30 uhr
glitzer special
tanzfabrik
ü30-ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 24.09. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 24.09. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 24.09. 22.30 uhr
die besten rock-klassiker
fr 30.09. 23.00 uhr fr 30.09. 23.00 uhr bei gutem wetter jeden mittwoch
ü30 ambiente
ü30 rockparty
cheap cheap club goes weekend
cheap cheap club electro special
der sommergarten salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
jeden mittwoch
cheap cheap club
jeden sonntag
frühstücksbuffet
die mittwochs-party
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
53
54
Termine Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Toni Erdmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas Salome; TraumKino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Berlinski Beat 16.09. | Husum
20.00 Seefeuer; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ein ganzes halbes Jahr; TraumKino (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Nils Raupach – Wie rechts ist der Deutschrock?, Vortrag; Volksbad (FL) 19.00 Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Im Kinderheim in Casablanca – Bericht eine Freiwilligenleistenden; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Thema Wasser, Info-Vortrag; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Kunstflecken – Sabine Kaack – Över’t Land; Niederdeutsche Bühne /(NMS)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 23.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
15.9. DONNERSTAG Musik
20.00 Christoph Spangenberg spielt Nirwana; KulturForum (KI) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
18.00 Der Goldene Ronny; Kammerspiele (RD) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI)
Wat noch
16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Angst vor Hunden, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Filmemacher Pub; Café Godot (KI) 19.00 Brücken bauen, Perspektiven schaffen – Flüchtlinge in der Türkei und im Irak, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Reden mit Rockenschaub – Bettina Tietjen; Das Cottage, Malekberg 1 (Negernbötel b. SE) 20.00 Kunst gegen Bares Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
16.9. FREITAG Musik
19.00 Mark Foster; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Kunstflecken – Marokkanische Nacht – Oum, Ausverkauft; Werkhalle (NMS) 20.00 Pfefferminz – Hommage an Marius Müller-Westernhagen; Musiktempel (NMS) 20.00 Phil Bates; Gasthof Langenrade (Ascheberg) 20.30 BerlinskiBeat; Speicher (HUS) 20.30 Thorbjörn Risager; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 John Allen & Patrick Craig; Volksbad (FL) 21.00 Sie kamen Australien – Die Rückkehr der Neuen Deutschen Welle; KulturForum (KI) 21.00 Fin The Chaef; Roter Salon Pumpe (KI)
21.00 Eyes Shut Tigth, Florian Grey; Logo (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.30 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Kammerspiele (RD) 20.00 Geburtstags-Gala – Teil 1; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Pole Poppenspäer Tage – Familie Flöz – Hotel Paradiso; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Thalamus Theater – Königsmoment, Premiere; Hansa48 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Kino
15.00 Die Fair Trade-Rolle; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Passion For Planet, OmU; TraumKino (KI) 18.00 Unterwegs mit Jacqueline; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas Salome; TraumKino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.30 Fleder(sch)maus; Wisentpark (Kropp) 19.00 Passion. Fan-Verhalten und Kunst, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.00 Pokemon Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
23.00 Bouncin’ Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI)
Joja Wendt 17.09. | Kiel
Die September-Übersicht
konzerte
klub
kino
kneipe
09.09.16 Marcus Deml & The Blue Poets 17.09. | Kellinghusen
23.00 Northern Monkeys; Saal Pumpe (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Lautmaler – House, Techno & Minimal; Luna (KI)
17.9. SAMSTAG Musik
17.00 Paul Lincke Jubiläumskonzert; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 18.00 Lotto King Karl; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 20.00 Nacht der Chöre; St. Marien (RD) 20.00 Joja Wendt; Schloss (KI) 20.00 Modern Earl; Tivoli (Aukrug) 20.00 Marcus Deml & The Blue Poets; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.30 Jones; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Klaus der Geiger & Marius Peters; Lutterbeker 21.00 Erja Lyytinen; Roxy Concerts (FL) 21.00 Velvet Sky; Casino (HL) 21.00 Copyshop; Logo (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI 22.00 Suns of Thyme supp. Respsycled; Treibsand (HL)
Theater
19.30 Eine Familie; Slesvighus (SL) 20.00 Jens Ohle – Junge Frauen zum Mitreisen gesucht; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thalamus Theater – Königsmoment; Hansa48 (KI) 20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Lou Andreas Salome; Traum-Kino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Pets; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI)
Acoustic sAlon 3.0 mit: erik cohen +AAlkreih + bornout sounds
22.09.16
elope + smobAr 30.09.16
ndr kultur neo: string things g-strings feAt. linAs AdomAitis & mischA schumAnn
09.10.16
dubiozA kollektiv
12.10.16 the beArds 15.10.16 neonschwArz
20.10.16
who killed bruce lee
22.10.16 schrAmme 11 23.10.16 ok kid Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
55
56
Termine 19.00 Kunstflecken - Mozarts große Messe in c-Moll; Vicelinkirche (NMS) 19.00 52te Int. Festival des Blues – Roberto Morbioli & Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater
Ingo Appelt 18.09. | Kiel
12.00 Stadtteilfest; Heidenberger Teich (KI-Mettenhof) 15.30 Angelika Rischer - Das Märchen von den deutschen Flüssen und andere Geschichten vom Wasser; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 17.00 Operncafé – Hugenotten; Foyer Opernhaus (KI) 19.00 Vernissage; Café Godot (KI) 20.00 Oktoberfest; Holstenhalle 1 (NMS) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Let’s sing together; Bauerhauskirche St. Gabriel (KI-Russee)
Disco & Party
22.00 80e r; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Bionic Cycle Season Opening; Saal Pumpe (KI) 23.00 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Afro Beats 1 Yeaar Anniversary; Bar Pumpe (KI) 23.00 Ultraviolett – Neon Color Splash; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Against Bling Bling –Classics Rap & Hip Hop; Luna (KI)
18.9. SONNTAG Musik
11.00 Delvtown Jazzmen; Speicher (HUS) 12.00 1. Musikalische Matinée – Im Abendrot; Gelehrtenschule, Feldstr. (KI) 17.00 Donnerwetter, tadellos – vom Folies Bergére ins Metropol; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 18.00 Wenn Paganini ein jüdischer Rockstar wäre; KulturForum (KI)
18.00 Thalamus Theater – Königsmoment; Hansa48 (KI) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (RD) 19.00 Die drei ??? Record Release Party – Folge 183 Die drei ??? und der letzte Song; Markthalle (HH) 19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; theater itzehoe (IZ) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Pole Poppenspäer Tage – DudaPaiva Company – Blind; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Chris Tall – Selfie von Mutti; Schloss (KI) 20.00 Ingo Appelt – Göttinnen; Metro Kino (KI)
Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Lou Andreas Salome; TraumKino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00+15.30 Schaf Ahoi!, Puppenspiel, Premiere; Trauminsel (SL) 14.00+16.00 Pets; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker 13.00 Tweed Run; Europaplatz (KI) 14.00 Die Welt der Pilz; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Vancouver – Natur pur und Großstadtfeeling!, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Die Zukunft der Parteiendemokratie, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 18.00 Kaukasische Impressionen – unterwegs im wunderbaren Georgien, Bildervortrag; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 19.00 Philosophen Stammtisch; Café Godot (KI)
19.9. MONTAG Musik
20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater
20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Lou Andreas Salome; TraumKino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Wat noch
17.00 Junges Literaturhaus – Leseratten; Literaturhaus (KI) 20.00 Robert Habeck – Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich, Lesung; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI
20.9. DIENSTAG Theater
20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Lou Andreas Salome; Traum-Kino 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 19.00 Triggerpunkte – Kleine Dinger mit großer Schmerzwirkung, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)
Lebensfreude Messe 18.09. | Kiel
Die September-Übersicht
Tango zum Ausprobieren
Reeperbahnfestival 21.-24.09. | Hamburg
19.00 Moderne Umgangsformen & Benimmirrtümer – Knigge aktuell, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Silent Reading Party; Café Godot (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI
21.9. MITTWOCH Musik
20.00 Kunstflecken – 8. Plattdeutsches Musikfest; Werkhalle (NMS) 22.00 Live Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Evita; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino
17.45 Passion For Planet, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas Salome; Traum-Kino (KI) 22.15 Verräter wie wir; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Wolfsburger Figurentheater Compagnie – Der kleine Drache Kokosnuss; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)
Wat noch
15.00 Café und mehr…; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 18.00 Leben mit Demen – Gemeinsam gestalten, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Trialog – Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 Spokenwords.sh / Warm Up – Kiel features Nantes; Literaturhaus (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 23.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Neue Einstiegsklassen ab September Lutherstr. 18 im Hof links · Kiel 328 9390 · info@galeriatango.de www.galeriatango.de
57
58
Termine
Erika Stucky 23.09. | Husum
22.9. DONNERSTAG Musik
19.00 Von Wegen Lisbeth – Grande Tour 2016; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Vokalensemble Emma; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Gypsy Heartbeats; Club 68, Ringstr. 68 (KI) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Arne Jansen Trio; KulturForum (KI) 21.00 Okta Logue; Volksbad (FL) 21.00 Elope + Smobar; Bar Pumpe (KI) 21.00 Dust Bolt supp. Pripjat + Exit Smashed; Logo (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
20.00 Von wegen Lisbeth; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Willkommen im Hotel Mama, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Unterwegs mit Jacqueline; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Nur Fliegen ist schöner; TraumKino (KI) 22.15 Unterwegs mit Jacqueline; Traum-Kino (KI)
Wat noch
12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Markt der Möglichkeiten; Rathausmarkt (ECK)
19.00 Kunstflecken - Spokenwords.sh / Poetry Slam – Deluxe International, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 19.00 Brasilien und Lateinamerika – Krisen, Chancen, Pespektiven, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Vernissage; Café Godot (KI) 19.00 Matthias Stührwohldt – Vun Vadder un mi, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Bov Bjerg – Auerhaus, Lesung; Oberlandesgerich (SL)t 20.00 Gerbrand Bakker – Jasper und sein Knecht, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Club Quizz Quatsch Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
23.9. FREITAG Musik
16.30 Skandinavische Chormusik – Werkstattkonzert; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 18.30 Rumpelstil – Taschenlampenkonzert; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Hans Scheibner und Band; Stadttheater (RD) 20.00 Kunstflecken – Jazz Club – The Windwalkers und Joe Gallardo; Werkhalle (NMS) 20.00 Arne Janssen Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews & Maggie Bell; TSBWFreizeithaus (HUS) 20.00 Titanic Live Concert; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jean-Claude Séférian; KulturForum (KI) 20.00 Liederjan; Humburg Haus (Barmstedt) 20.30 Stucky & Tuba; Speicher (HUS) 20.30 Bonfire; Räucherei (KI) 20.30 Bonfire; Räucherei (KI) 20.30 SPH Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI)
21.00 Ben Caplan & The Casual Smokers; Volksbad (FL) 21.00 Tape Shapes, Schwimmer + Lagula; Logo (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
20.00 Geburtstags-Gala – Teil 1; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater 21.00 Matthias Jung – Generation Teenietus; Lutterbeker
Kino
17.30 Seefeuer; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Willkommen im Hotel Mama, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Nur Fliegen ist schöner; TraumKino (KI) 22.15 Unterwegs mit Jacqueline; Traum-Kino (KI)
Kids
09.00 Pole Poppenspäler Tage – Theater Couturier – Gänsefüßchen; Speicher (HUS)
Wat noch
12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.30 Besuch bei den Fledermäusen; Erlebniswald (Trappenkamp) 20.00 Spokenwords.sh / Baltic Voices; Audimax Uni (FL) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show mit Wolf Hogekamp/ Broca Areal; Koki Pumpe (KI)
Martin Sierp
23.09. | Schleswig
Die September-Übersicht
Theater in der Stadthalle Die Kultur mit Biss startet in die neue Saison! Karten für ultimatives Klavierkabarett, subversiv-ironische Literatur oder den wortlosen Vortrag gibt es ab dem 5. September 2016.
Illegal 2001
24.09. | Bordesholm
8.10.2016, 20 Uhr BODO WARTKE kommt mit KÖNIG ÖDIPUS
22.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Filmhaus, Königstr. 38 (HL) 23.00 23.00 23.00 24.00
Disco & Party
80e 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Dark Night; Roxy Concerts (FL) Empore Music m. Avidus & Valiete plus Karl Friedrich; Luna (KI)
24.9. SAMSTAG Musik
17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 19.30 Chefdenker, Mr. Burns, KavalierStart u. Oi!tecreme; Speicher (HUS) 19.30 Max Giesinger; Trauma (KI) 19.30 Rüdiger Borth solo; Eiscafé Adventure Golf (NeustadtRettin) 20.00 4. Grenzen sind relativ-Fesitval; KulturForum (KI) 20.00 Kieler Bluesnacht m. Blues Too u. The Lying Eight Blues Band; Räucherei (KI) 20.00 Jazzline; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 GWLT spec. Guest Tamas + Amokkoma; Logo (HH) 20.30 Ben Granfelt; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Illegal 2001; Albatros (Bordesholm) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI 23.00 Kontor – Top of the Clubs; Deutsches Haus (FL)
15.12.2016, 20 Uhr WLADIMIR KAMINER liest aus seinem neuesten Buch MEINE MUTTER, IHRE KATZE UND DER STAUBSAUGER 18.01.2017, 20 Uhr ELIE LEVY enthüllt Ihnen DIE GEHEIMNISSE DER KÖRPERSPRACHE
Theater
19.00 Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Rum & Wodka; Trauminsel (SL) 20.00 Kunstflecken – Kabarett am Werk – Host Evers, Ausverkauft; Werkhalle (NMS) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Paul Panzer – Invasion der Verrückten; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
Foto:
Floria
n Mie
Das gesamte Programm der neuen Saison finden Sie unter www.neumuenster.de/kultur
dl
Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16
60
Termine 25.9. SONNTAG Musik
Faltsch Wagoni 24.09. | Lutterbek
20.00 Rainer Bielfeldt u. Thomas Keller – Bühne – hautnah erlebt!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Faltsch Wagoni – Der Damenwal; Lutterbeker
Kino
17.45 Unterwegs mit Jaxqueline; OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Willkommen im Hotel Mama; Traum-Kino (KI) 22.15 Nur Fliegen ist schöner; TraumKino (KI)
Kids
16.00 Pets; Traum-Kino (KI)
Wat noch
12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Kunstflecken – Essen in Bunt; Kleinflecken /(NMS) 19.00 Cross Cultural Cooking & Communication Africa; Volksbad (FL) 19.30 7. Tanzzauber; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Pumpe (KI) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show m. Wolf Hogekamp/ Broca Areal; Filmhaus, Königstr. 38 (HL) 19.00 22.00 22.30 23.00
11.00 Jazz-Brunch m. Swinging Feetwarmers Quintett; Schloss (KI) 11.30 Markus Segschneider im StattCafé; KulturForum (KI) 16.00 Klönsnak; Hof Akkerboom (KIMettenhof) 17.00 Jazz und Weltmusik; Gasthof Langenrade (Ascheberg) 19.00 Kunstflecken – Jazz am Werk – Cyrille Aimée, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS)
26.9. MONTAG Musik
Theater
19.30 Schlosskonzert – Anne-Cathrine Heinzmann u. Maria Stange; Schloss (PLÖ) 20.00 Oper extra – Sreichtrio, Quartett, Quintett; Foyer Opernhaus (KI)
Kino
20.00 Öcan Cosar – Adam & Erdal; Metro Kino (KI)
Kids
17.45 Nur Fliegen ist schöner, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Unterwegs mit Jaxqueline; Traum-Kino (KI) 22.15 Willkommen im Hotel Mama; Traum-Kino (KI)
18.00 Dornröschen; Opernhaus (KI) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater 17.45 Unterwegs mit Jaxqueline; OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Willkommen im Hotel Mama; Traum-Kino (KI) 22.15 Nur Fliegen ist schöner; TraumKino (KI) 14.00+16.00 Pets; Traum-Kino (KI)
Wat noch
07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Flohmarkt; Bürgerhaus (KIKronshagen) 12.00 Sonntags-Shoppen; Innenstadt (NMS) 12.00 Enternrennen & Stoffköste Herbst; Innenstadt (NMS) 12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 12.00 Spokenwords.sh / Wort trifft Musik trifft Kunst; Carlshütte (RD-Büdelsdorf)
Theater Kino
Wat noch
19.00 Achtung: Statistik!? Alltagsthemen der Statistik zum Nachdenken und Schmunzel, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Toastmasters Club - Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Birgit Danker – Michael Ende. Gefangen in Phantasien, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge im StattCafé m. Barney Hallmann; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI
27.9. DIENSTAG Musik
Disco & Party
Trauma; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) wirgehenhin; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Reggae Dancehall; Luna (KI)
15.00 Drei Monate in der Fremde – Leben, Arbeiten und Reisen in Vietnam, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS)
20.00 Alin Coen Band; Gruenspan (HH)
Theater
Alin Coen Band 27.09. | Hamburg
20.00 FIL – Die Verschiedenheit der Dinge; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Onkel Toms Hütte; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.30 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Slesvighus (SL) 20.00 Johann König – Milchbrötchenrechnung; Messe Husum Congress (HUS)
Duo Cheeselong 30.09. | Lutterbek
20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Nur Fliegen ist schöner, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Unterwegs mit Jaxqueline; Traum-Kino (KI) 22.15 Willkommen im Hotel Mama; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Das Ende des Staates? Zwischen Staatsversagen und Staatseuphorie, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Musik
19.30 Bouncing Souls supp. The Menzingers, Roger Harvey; Markthalle (HH) 20.00 Mousse au Jazz; KulturForum (KI) 20.00 Karate Andi; Gruenspan (HH) 22.00 Live Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
ONLINE LESEN
Kino
17.45 Nur Fliegen ist schöner, OmU; Traum-Kino (KI) 18.00 Unterwegs mit Jacqueline; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Unterwegs mit Jaxqueline; Traum-Kino (KI) 22.15 Willkommen im Hotel Mama; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.30 Gruppe SZOL HA, Lesung; Kammerspiele (RD 19.30 Herman Ehlers Preisverleihung 2016; Landeshaus (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 23.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
29.9. DONNERSTAG Musik
28.9. MITTWOCH
Die September-Übersicht
19.00 Ensemble Beriska; Ev.-Luth. Kreuzgemeinde, Prehnsfelder Weg 1 (NMS) 20.00 Serious Black, Sinbreed, Hammerschmitt; Markthalle (HH) 20.30 Allan Taylor; Speicher (HUS) 21.00 Tom Klose & Band; Knust (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI
Theater
19.30 Eine Familie; Slesvighus (SL) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
61
62
Termine
Die September-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou, Malin Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Schinowski, Jörg Stoeckicht
Kino
17.45 Cafe Belgica; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)
Wat noch
14.00 Schleiromantik pur!, Wanderung; Parkplatz Büstorf (Rieseby) 19.00 Film zur Ausstellung - Passion. Fan-Verhalten und Kunst, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
23.00 Semester Opening for Erstis; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Ge nehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
30.9. FREITAG Musik
18.00 Das Pack – 10 Jahre; Markthalle (HH) 19.00 Germany meets Afghanistan; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Jesus Chrüsler Supercar; Volksbad (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Vanessa Mai; Schloss (KI) 20.00 Col Frozen & the wisemen’s groove und Magnifused; KulturForum (KI) 20.00 G-Strings feat. Linas Adomaitis & Mischa Schumann; Pumpe (KI) 20.00 Evi Niessner singt Edith Piaf; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Rüdiger Borth solo; Haus am Meer (Haffkrug) 20.30 Latin Quarter; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Wellbad; Räucherei (KI) 21.00 Duo Scheeselong – Marlene, Mitzi und Rosenroth; Lutterbeker
21.00 My’tallica; Logo (HH) 22.00 Live Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI 22.00 Duncan Reid & the Big Heads; Treibsand (HL)
Theater
20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Moritz Neumeier – Kabarett; Kühlhaus (FL) 20.00 eXperimenttheater – Die Burg; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Improtheater Tante Salzmann; Speicher (HUS) 20.00 NDB Kiel – Bliev doch ton’n Fröhstück, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Inka Meyer – Kill me, Kate! Die gezähmte Widerspenstige; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Cafe Belgica; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)
Wat noch
15.00 Europäische Nacht der Wissenschaft; div. Standorte (KI) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Tag des Flüchtlings – Nur wir drei gemeinsam, Film; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Das große Kunst Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
21.00 Circus Abigalli; MAX Nachttheater (KI) 22.00 Recalled to Life - Hardattack meets Hardstyle; Roxy Concerts (FL) 23.00 Nacht der Wissenschaft; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 24.00 Wellengang m. Kolect – House & Techno; Luna (KI)
Beste Beratung ist einfach.
Wenn man Kunde beim Testsieger ist. Ausgezeichnete Beratung bei Privatkunden, Firmenkunden und Baufinanzierungen. Und bei welcher Bank sind Sie?
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de/testsieger
S Sparkasse SĂźdholstein