After Dark, November 2012

Page 1

kost nix . 19. Jahrgang . November 2012



| 12 11 Inhalt

B

xxxxxxxxx

Events Thespis Monodramen Festival Kiel . . . . . . . . . . . S. 4 Party ohne Ende mit OMG & Stravaganza . . . . . . S. 6 »Gefahr« – Donots im MAX in Kiel . . . . . . . . . . S. 8

Weihnachtsmärkte

Boostedter Weihnachtsmarkt . . . . . . . . . . . . . . S. 9 und weitere Advents-Highlights . . . . . . . . . . . . S. 10

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 12 Musikalische Höhepunkte im November

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22 Die November-Übersicht

und viele weitere Top-Marken bei uns:

News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 41

1. 53.

K

2. 54.

J

3. 4.

F P

6. 7.

W

13. 14.

H P

8. 9.

D

31. 32.

C

69. 70.

B

382. A 102.

Neuigkeiten aus der Region

Tipps für Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 44

51.

P H

26. 27.

F

11.

K

Das ist los für Kids & Co.

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46

mer im

… im

d

Tren

Kleinkram

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 48 Kunst & Kultur im November

Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 52 CDs und LPs – Neuvorstellungen Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 54

Lütjenstraße 7 · 24534 Neumünster Tel. 04321- 443 00 · www.schmuckparadies.de

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 56 Jede Menge Spiel & Spaß

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 58 interessante Bücher

vorgestellt von Kirsten Lange

Weihnachten steht kurz bevor . . . . . . . . . . S. 60 Geschenkideen zum Fest

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 61 Ausbildungsmesse in Neumünster

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 62 After Dark

3

12.

G

15. 16.

A

18.

A

17.

K


Event

8. Int. Monodrama Festival Thespis

bordende Bildschöpfer. Macht euch gefasst auf fesselnde Erzählungen, kluge Komik, tiefe TraZum 8. Mal seit 1999 findet vom 9.-16. Novem- gik und Länder- und ber 2012 in Kiel das deutschlandweit einzigartige Sprachgrenzen sprenund international renommierte Festival für Mono- gende Spielformen – dramen (Einpersonenstücke) aus aller Welt statt: und das alles innerhalb von nur acht Tagen! Die THESPIS. Zum Großteil handelt es sich bei den ge- nimmer enden wollende kreative Bandbreite des zeigten Inszenierungen (darunter zahlreiche Preis- Monodramas macht’s möglich, ganz egal, ob es träger internationaler Theaterwettbewerbe) um aus Burkina Faso, Tunesien, Belgien, Israel, den deutsche Erstaufführungen. Erlebt verblüffende USA, Kanada, Kosovo, Russland, Großbritannien, Geschichtenerzähler, faszinierende Körperkünst- Polen, Frankreich oder Deutschland kommt. Die ler, gefühlsberstende Spielpoeten, musikalische Aufführungen finden an verschiedenen Spielorten Wortrhythmiker und vor Phantasie schier über- in Kiel statt. So zeigt beispielsweise das Statt-Café am 10.11. um 22 Uhr Cristine Mérienne – Harfenkonzert (Eintritt frei) und das KulturForum am 13.11. um 16 Uhr „Körper und Stimme: Ein Doppelprogramm aus Russland“ mit Olga Kosterina und Irina Evdokimova. In der Pumpe wird am 14.11. um 22 Uhr (Einlass 21 Uhr) im Saal „Als der rote Toyota von der Straße abkam und in schwarzem Wasser versank“ gezeigt.

info

Karten sind erhältlich Im telefonischen Vorverkauf Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr unter Tel. 04 31 / 90 19 01. Im Opernhaus: Mo–Fr 10-19 Uhr, Sa 10–13 Uhr und im Schauspielhaus Di–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr Die Abendkasse am jeweiligen Veranstaltungsort öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorverkauf auch an den üblichen externen Vorverkaufskassen in Kiel gegen eine Vvk–Geb.

4

After Dark



Sa. 17.11.2012 in der Stadthalle Neumünster

OMG Oh My God … „I got a Hangover woooo oooooooh! I have been drinking too much for sure!“ …dröhnt es aus dem Radio und am Samstag, den 17.11. (ab 22 Uhr) in der Stadthalle Neumünster aus den Boxen. Unter dem Motto OMG… Oh My God, mittlerweile im Sprachgebrauch fast fest verankert, findet ein neues Partyhighlight seinen Weg nach Neumünster. Passend zum Start der Veranstaltungssaison dreht Mittelholstein auf. Auf zwei musikalisch unterschiedlichen Floors gibt es die volle Bandbreite auf die Ohren. In der Main Hall präsentiert Deejay Disco die aktuellen Hits aus den

Sa. 8.12.2012 in der Stadthalle Neumünster

Bereichen House, Charts und Black. Das Ganze angereichert mit einer Prise Classics. Auf dem zweiten Floor kommen die Freunde von 80er, 90er und die Ü30 Fraktion auf Ihre Kosten. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch einen Bereich für die Raucher. Und auch für die Sparfüchse ist gesorgt. Wodka-Energy für nur 2,50 Euro und diverse weitere Angebote runden die Veranstaltung ab. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro (zzgl. Gebühren) bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken und im Onlineticketshop zum selbst ausdrucken. An der Abendkasse gibt es ein besonderes Angebot. In der Zeit von 22–23 Uhr kostet das Ticket nur 6 Euro, ab 23 Uhr 8 Euro. Der Onlineticketshop ist unter www.showtraxx.de oder www.facebook.com/showtraxx zu erreichen.

Zum Event wird die Stadthalle völlig um dekoriert und in einem bisher noch nicht da gewesenen Licht erstrahlen. Neben diversen Lichteffekten werden auch Laserbeams für das nötige Ambiente sorgen. Die High End Soundtechnik versorgt die Tracks mit dem nötigen Kick. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch spezielle Areas zum relaxen und chillen. Am 8.12. findet die Stravaganza, das House & Gepflegte Cocktails und gut sortierte Getränke Black Music Event in der Stadthalle Neumünster auf zeitgemäßem Preisniveau löschen den statt. Genau vor 3 Jahren ging dieser außerge- Durst. Und auch für die Raucher wird es einen wöhnliche Event zum ersten Mal an den Start. speziellen Bereich geben. Ein Grund mehr dieses Jubiläum mit diversen Zum Jubiläum kostet der Eintritt nur 5 Euro. Aktionen zu feiern. Außerdem verdoppeln wir bis 24 Uhr eure Eine Nacht in der sich das musikalische Gesche- Getränkebestellungen. Ihr zahlt einen Drink hen um die derzeit angesagtesten Musicstyles bekommt aber 2 ausgeschenkt. Des Weiteren dreht. Passend dazu bietet die Stadthalle mit gibt es die ganze Nacht Havana-Cola für nur 2 ihrer offenen Architektur das nötige Ambiente. Euro. Auf zwei Floors gibt es pure House Grooves und Karten für dieses Event gibt es im Vorverkauf für finest Black Music. Von David Guetta bis Pitbull, 5 Euro bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken von Swedish House Mafia bis Rihanna wird die Neumünster oder online zum selbstausdrucken. gesamte Bandbreite an coolen Sounds geboten. An der Abendkasse kostet der Eintritt zwischen DJ The Fource auf dem House Floor und DJ T.J 22 und 23 Uhr 6 Euro. Ab 23 Uhr dann 8 Euro. auf dem Black Floor werden bis zum SonnenaufAlle nötigen Infos und Fotos der Nacht auf www.facebook.com/showtraxx oder auf www.showtraxx.de. gang die Menge zum Tanzen bewegen.

Stravaganza

3 Jahre B-Day

6

After Dark

Foto: Nik Styles / pixelio.de

After Dark präsentiert



Event

Silvester

2012

Gefahr

im Südbahnhof v

Jetzt schon vorbestellen!

Telefon 0 43 21 / 844 98

Planen Sie jetzt Ihre

Weihnachtsfeier! Wir richten Ihre Veranstaltung v

für 20 - 45 Personen aus.

Jetzt kommt der Südbahnhof auch zu Ihnen

Veranstaltungen ausser Haus! Lieferung kalter und warmer Buffets Menüs von bürgerlich bis Haute Cuisine Lieferung aller Getränke · Geschirrverleih

Straßencafé • Biergarten • Kneipenrestaurant 8

After Dark

Wie war das mit den schlafenden Hunden, die man nicht wecken sollte? Wach versprechen sie: Gefahr! Und mit ihrem 9. Album Wake The Dogs legen es die Donots darauf an! No risk, no fun. Ihre Arbeitsdevise stammt von Adolf Adler, Kumpel von Sigmund Freud und Begründer der Individualpsychologie. Der wusste schon vor ewigen Zeiten: „Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird.“ Das haben sich die Donots zu Herzen genommen und jede Vorsicht fallen lassen. Mit ihren beiden letzten Alben – Coma Chameleon (2008) und The Long Way Home (2010) – konnten sich die Donots auf ihre eigene Stärke besinnen. Mit diesen beiden Erklärungen ihrer Unabhängigkeit sind die Donots zum Kern, zum Core ihrer ersten Leidenschaft zurückgekehrt. Und diese Rückbesinnung findet auf Wake The Dogs einen vorläufigen Höhepunkt. Die neuen Donots sind deswegen so gut weil sie sich in die Lage versetzt haben, auch nach fast 20 Jahren den al­ten Geist immer wieder neu beschwören zu können. Bald werden wieder die Hunde gesattelt, es geht auf große Tour und auch in Kiel werden alle schlafenden Hunde geweckt! Am 13. Dezember sind sie ab 20 Uhr im MAX zu Gast. Tickets: 21 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 0431 / 9 14 16, www.ticketmaster.de und an allen bekannten VVK-Stellen.


U

7s Wmarkt q

Martinsmarkt in Boostedt

Event am

1v1o.n 1101.- 2180U1h2r

ster. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Von Crepes, Waffeln, Zuckerwatte, Am Martinstag, dem 11. November, findet auf Würstchen vom Grill, Kuchen sowie Mittagessen dem Hof Lübbe in Boostedt von 10 bis 18 Uhr von Rübenmuss bis Gulaschsuppe und natürlich Boostedt und erstmals ein Martinsmarkt statt. Privatper- auch Getränke vom Glühwein 24598Cocktails Dorfring 32, über sonen sowie professionelle Aussteller halten Kaffeespezialitäten, reicht das Angebot.K Der Einhtliches unstfür weihnacstehen arktParkplätze eine große Auswahl aus den Bereichen Kunst- tritt ist natürlich M frei, zur l, Verke rti ka schen handwerk, Gegibt handwerk, Geschenkartikel, Kosmetik, vorweih- fügung. Weitere Informationen es bei Bacos ! hr her und vieles me sowie Bücbacos@email.de nachtlichen Basteleien und vielem mehr bereit. – Bar & Cocktailservice, n, Leckeres vom he uc K d un ee Kaff „Wir haben ein breit gefächertes Angebot an unter www.bacos-nms.de und weitere Grill, Glühwein Hof Lübbe, Dorfring 32, Boostedt unterschiedlichen Ausstellern“ freut sich Günter ialitäten! Sp kulinarische ez Schröder vom durchführenden Veranstalter aco w.b s-nms.de Infos unter ww Bacos – Bar & Cocktailservice aus Neumün-

im Hof Lübbe/Boostedt

s

7s W q U

Martinsam markt 11. 11. 2012

U

von 10 - 18 Uhr

im Hof Lübbe/Boostedt Dorfring 32, 24598 Boostedt

Markt für weihnachtliches Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Bücher und vieles mehr! Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Glühwein und weitere kulinarische Spezialitäten!


Weihnachtsmärkte Basar im Erlenhof und Eiderheim Die beiden Einrichtungen Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein laden zu ihren großen Adventsbasaren ein. Im Erlenhof sind am 24.11. (10–16 Uhr) die Türen weit geöffnet und das Eiderheim bitten am 30.11 (14-18 Uhr) alle Gäste herein. Bei beiden bietet sich nicht nur die Möglichkeit zum Kauf eines besonderen Weihnachtsgeschenkes oder einem schönen Adventsschmuck, sondern es gibt auch viele Möglichkeiten zum Klönen, Begegnen und Wiedersehen. Neben Adventsgestecken, Weihnachtssternen, Kränzen und vielerlei Adventsschmuck, die in großer Zahl von den Beschäftigten und Mitarbeitern gefertigt bzw. gezogen worden und auf beiden Basaren erhältlich sind, erklingen in den Gewächshäusern des Erlenhofs die schönen und fröhlichen Lieder der Fliederbären. Eine Kerzenausstellung des Förderbereiches und eine Vielzahl von gefertigten Artikeln aus den Handwerksbereichen warten im Eiderheim auf die Besucher. Die Näherei mit der Textilveredelung des Erlenhofes lädt zu einer anspruchsvollen Verkaufsausstellung. Hochwertige Nähereierzeugnisse aus der eigenen Produktion sind nicht nur schön anzusehen, sondern liegen auch zum Verkauf bereit. Das Angebot geht von weihnachtlichem Tischschmuck über alltägliche Tischwäsche, Kopfkissen, Alltagsartikel bis hin zu Motivstickerei und Berufsbekleidung. Dieser Bereich ist auch auf dem Eiderheim-Basar vertreten. Unterschiedliche Kunstbasteleien und Überraschungen stellt der Wohnbereich des Erlenhofs aus, eine große Tombola mit sehr besonderen Preisen, Angebote für Kinder, wie Ponyreiten und vieles mehr sorgen für einen gemütlichen Tag auf dem Erlenhof. Der Angehörigenbeirat vom Erlenhof beteiligt sich am Basar mit einem speziellen Bücherflohmarkt. Natürlich werden die Einrichtungen sich gegenseitig unterstützen und so wird auf jedem Basar auch die jeweils andere Einrichtungen mit einem großen Stand vertreten sein.

10

After Dark

Wieder dabei ist in diesem Jahr der „Brückenpfeiler Neumünster“, sowohl im Erlenhof als auch im Eiderheim. Der Drachensee Kiel wird mit einer bunten Verkaufsausstellung im Erlenhof vertreten sein. Auf der Speisekarte steht die „Erlenhofer Erbsensuppe“, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst, Giros, Pizza, Punsch und einiges mehr aus dem Hauswirtschaftsbereich. Für das leibliche Wohl während des Eiderheim Basars sorgt die bewährte Eiderheimküche und viele fleißige Hände. Von der Bratwurst ,Kaffee und Kuchen über Waffeln bis zum Punsch, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die nötige musikalische Unterhaltung ist an diesem Nachmittag natürlich auch im Eiderheim gesorgt. Die Feuerwehr wird bei beiden Basaren bei der Parkplatzsuche behilflich sein. Erlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug Eiderheim, An der Bahn 100, Flintbek

Martinsmarkt Die beste Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit ist ein Besuch des MartinsMarktes im Antik-Hof Bissee (8.–11.11.). Ausgesuchtes Kunsthandwerk, ausgefallene Produkte, köstliche Leckereien erwarten die Gäste. Bei Punsch, Waffeln und Schmiedefeuer lassen sich die Handwerker über die Schulter schauen, im Adventszelt im Kaffeegarten gibt es Gesundes und Deftiges, im Bauernhaus ist das Augenmerk auf die Vielfalt des Kunsthandwerks gelegt, dazu runden Dammwildgulasch und Champagner das Erlebnis ab.


Zeit zum Schnuppern &

Genießen

Am Donnerstagabend ist die Markteröffnung bei Live- Musik und Champagner. Freitag geben die Tischler und die Polsterin von Russ–Einrichtungen Tipps zur Möbelpflege oder Restauration. Samstag und Sonntag gibt es für Familien Ponyreiten, Laterne basteln, Geschichten hören und am Sonntag um 17 Uhr den Laternenumzug. Im Dorf Bissee laden der Hof Reese, der Fachwerk-Hof und die Freiwillige Feuerwehr zu einem Besuch ein, lassen Sie sich überraschen. Der Martins-Markt ist Do. von 16–21 Uhr, Fr. von 14–19 Uhr, Sa. von 11–19 Uhr und So. von 11–18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 3 Euro, für Kinder frei, der Überschuss wird an das „Sprungtuch“ gespendet. Antik-Hof Bissee, Eiderstr. 13, Bissee, Tel. 0 43 22 / 33 60, www. russeinrichtungen.de

Kräuterhexen laden ein Anfang Dezember herrscht in vielen Städten ein reges Treiben, Geschenke wollen gekauft und letzte Ideen eingeholt werden – es herrscht Trubel überall ohne richtige Zeit zu haben, inne zu halten und zu verweilen. Das Team vom KräuterPark Stolpe hat sich daher etwas Besonderes überlegt: Fernab vom Stress und Trubel können Besucher an den Wochenenden 8./9. und 15./16. Dezember jeweils von 10-18 Uhr bei einem Becher Punsch, feinen Weihnachtsplätzchen und dem Duft von Bienenwachskerzen in der Nase am Kamin die Seele baumeln lassen und sich auf die besinnliche Zeit einstimmen. Und beim gemütlichen Stöbern durch den urigen Laden findet sich vielleicht schon die eine oder andere Geschenkidee. KräuterPark Stolpe, Am Pfeifenkopf 9, Stolpe Tel. 0 43 26 / 28 93 90, www.kraeuterpark.de

Erlenhof Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen, Seniorenwohnanlage

24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26

Großer Basar im Erlenhof Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne und Gestecke zu Berufskleidung, Buntes Markttreiben mit Punsch, Waffeln, Mittagessen, Musik und vielem mehr.

Sonnabend, 24. November 2012 10.00 – 16.00 Uhr Tel: 04873-998 0 Fax: 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org www.erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein After Dark

11


Highlights

konzerte

2.11., 19.30 Uhr, Kirche, Aukrug Maxim Kowalew Don Kosaken

ne. Hans-Friedrich Pfeiffer ist ein Meister auf der brasilianischen Gitarre. Hinter den meisten seiner Stücke verbergen sich Geschichten und Anknüpfend an die Tradition der großen alten Erlebnisse, deren Erinnerungen nicht auf einem Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch Foto, sondern als Noten konserviert wurden. seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen 3.11., 21 Uhr, Café Coma, Bad Segeberg Wunschtitel wie Abendglocken, Stenka Rasin, The wild Boys feat. Miss Lee Suliko und Marusja nicht fehlen. Das Power Trio steht für druckvollen Sound, aufbereitet in groovigem Gewand mit einem Touch 2.11., 20.30 Uhr, Felder Seegarten von Glamour. In einer Zeitreise geht es von den Hemisphären des 70er Glam Rock zum 80er The Chancers Rock’n’Pop bis hin zum Besten von heute.

3.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Glasperlenspiel

Die Chance auf Teilnahme am Tønder-Folk-Festival führte fünf Musiker Ende 2005 zusammen. Sprühende Spielfreude wird hörbar, Leidenschaft reißt mit, knackige Arrangements verknüpfen Tänze aus Schottland, Irland und den keltischen Überseegebieten Kanadas.

Niemczyk und Daniel Grunenberg sind ein modernes Singer-/ Songwriter-Duo, Anfang zwanzig, das sich das Jonglieren mit den ganz großen Gegensätzen zur Maxime gemacht hat. Es ist ihre Welt: die Liebe, die Menschen, die Städte und die Sounds, die uns begleiten. Das Zueinander, Wegvoneinander, Miteinander und das Gegeneinander.

3.11., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Skinny Molly

3.11., 19 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Jazz is my voice – die Gershwin-Story Nikolai Juretzka (Klavier), Antje Birnbaum (Lesung u. Szene) und Akos Hoffmann (Klarinette u. Arrangements) erzählen und spielen die Gershwin-Story vom Rollschuh flitzenden Lausbub zum begnadeten Musiker und Komponisten.

3.11.,20 Uhr, Altes Pastorat, Stellau Dale Kavanagh & Hans-Friedrich Pfeiffer Die aus Halifax, Kanada, stammende Gitarristin Dale Kavanagh ist eine der herausragendsten Interpretinnen der internationalen Gitarrensze-

12

After Dark

Die erste Single-Auskopplung Mr. President aus dem neuen Album Haywire Riot gibt die Richtung vor (Charteinstieg gleich in die Top 50 der Billboard Charts) und macht deutlich, warum Skinny Molly sich auf der Überholspur des Southern Rock Highways befinde, ein Album, das die moderne Rockszene mit Old School-Werten des Songwritings, tiefgehenden Lyrics und energiegeladenen Performances erobert.


Highlights

im november 3.11., 23 Uhr, MAX, Flensburg Dumme Jungs

7.11., 20 Uhr, Paradiso, Weede Alexander Knappe

Nach ihrem wahnsinnigen Set auf dem letzten Hurricane Festival, dürfte der Name nun auch im Norden Programm sein. Ausrasten am Abend – Blaue Flecken am Morgen – so die Ansage des Berliner Techno-Duos Dumme Jungs aka David Bwooi und Senior Carlos.

3.11., 19 Uhr, Werkhof Lübeck Stereopark Festival Das junge Festival geht in die nächste Runde und holt am zur plugged-Ausgabe der Festivalreihe wieder regional wie überregional bekannte Musikerinnen und Musiker nach Lübeck. Mit dabei sind dieses Mal Cäthe, Tonbandgerät, Attic, Foxville und Oskar.

5.11., 20 Uhr, Paradiso, Weede Roachford Nach der triumphalen Tour als temporärer Frontmann für Mike Rutherford’s Mechanics legt Andrew Roachford nun eine Tour mit eigener Band nach. Im Gepäck hart er zahlreiche Hits der 1990er Jahre (z.B. Cuddly Toy, This Generation, Only to be with you uvm.) sowie das neue Studioalbum Addictive.

Als Performer euphorisiert Alexander Knappe mit starken, persönlichen Songs – jenseits der handelsüblichen Coolness. Sein Debütalbum (erschienen 10.8.2012) offenbart einen Songwriter mit enormer Wirkung. Vor allem seine 1. Single Sing mich nach Hause geht ins Ohr und bleibt. Jetzt kommt er für ein Clubkonzert in den Norden.

7.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Die Orsons Sie sind die erste reale Boyband. Die fantastischeren Vier. Die Fetteren Brote. Viele Namen für ein Phänomen das inzwischen deutschlandweit für Furore sorgt. Plötzlich ging es um Liebe, rappende Schweine und Tretboot-Drivebys. Die Orsons ebneten damit den Weg für eine neue Generation deutscher Rapper.

7.11., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Céline Rudolph Die deutsch-französische Sängerin und Komponistin aus Berlin gilt seit einigen Jahren als spannendste Neuentdeckung im Vocal-Jazz, weil sie den Scat-Gesang in neue Dimensionen hebt, und weil sie auf der Grundlage afrikanischer und brasilianischer Rhythmen doch deutlich in den modernen Traditionen des Jazz improvisiert.

Direkt im Zentrum von Neumünster

Event & Sportsbar Großflecken 46 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 64 96 · www.tresen-total.de

After Dark

13


Highlights 8.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Mustasch

konzerte abrunden. Auch in diesem Jahr findet das Konzert wieder in Kooperation mit der Klaus-GrothSchule statt, deren Technik-AG für Sound und Licht sorgt.

10.11., 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Hüttenfolk & Krachkumpel Seit dem Jahre 2010 kreuzen sich die Wege der Folkband Hüttenfolk und der Alternative Rockband Krachkumpel. Hüttenfolk macht mit Dobro, Mandoline, Gitarren, Ukulele, Banjo, Harmonica, Percussion und mehrstimmigem Gesang Musik im Sessionstil. Krachkumpel ist eine phantastische Gitarren- und Gesangsformation.

Alter Schwede, für das neue Album hat sich Sänger Ralf Gyllenhammar selbst in den Produzentensessel geschnallt. Sounds Like Hell, Looks Like Heaven hat in Schweden bereits 9.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Gold Status erreicht. Mit der Neubesetzung an Ozma – Three Ages den Drums, Jejo Perkovid, bringt die Band ihren straighten Heavy Rock nun ins restliche Europa. Das Quartett aus Straßburg scheint einerseits eine Mutanten-Jazzband zu sein, andererseits ein elektronischer Dschungel von Sounds, eine 9.11., 20 Uhr, Hansa-Haus, Neumünster Combo von aktueller Musik, die sich mit der Erbschaft von Rock, Jazz und experimenteller New Orleans Shakers Musik befasst. An diesem Abend spielen sie die Die New Orleans Shakers, das sind Thomas selbstkomponierte und improvisierte Filmmusik l’Etienne (Klarinette, Saxophon & Vocals), Jan zu Buster Keaton‘s Three Ages. Hendrik Ehlers (Piano), Kurt Tomm (Kontrabass), TEASY/ Torsten Zwingenberger (Drums, Percussion). Vor 2 Jahren konnten die New Orleans 10.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Shakers das Publikum mit ihrer Virtuosität und Vierkanttretlager ihrer Experimentierfreude total überzeugen. Der Wunsch, sie mögen wieder kommen, wird hiermit Noch nicht mal zwanzig und schon fast alterserfüllt weise – im Debütalbum der vier aus Husum, Die Natur greift an, irgendwo zwischen Element of Crime und Turbostaat, trifft reifes Textwerk auf

9.+10.11., 19 Uhr, Klaus-Groth-Schule, Neumünster HaartChor´s back!

Der Popchor der Musikschule Neumünster singt diesmal an zwei Abenden ausschließlich deutschsprachige Songs, wie immer verpackt in einer vom Chor selbst geschriebenen Story. Arrangiert wurden die Lieder vom Hamburger Chorleiter Stefan Waldow, der das Ensemble auf dem Klavier begleitet. Moderiert wird der Abend von der Hamburger Sängerin Tatjana Großkopf und dem Neumünsteraner Künstler Thies Thode, die das Programm mit eigenen Darbietungen

14

After Dark

HaartChor


im november nordisch-ungestüme Gitarren. Vierkanttretlager möchten die Stimme keiner Bewegung sein, Vierkanttretlager sind die Stimme des Stillstands und der ist grausam und heilsam zugleich.

10.11., 20 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Synje Norland

Highlights 10.11., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck Bernadette La Hengst Sie hat endlich ein neues Album gemacht – Integrier mich, Baby! Bernadette La Hengst, die schon immer love und politics miteinander vereinbart hat, schüttelt alle nationalen und geschlechtlichen Identitäten durcheinander, um sie tanzend neu zusammen zu setzen. „Klar, wütend, sentimental, gebrochen, durchgedreht, humorvoll und subversiv – und dazu ein Bier.“ Arte

12.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Helene Fischer

Die Hamburgerin wird auf ihren Konzerten meistens von dem Flensburger Ausnahmecellisten Michael Becker begleitet. Fein arrangierter Folk, gewürzt mit einer elektrisierenden Prise Cello zu englischen Texten, kommt damit ab sofort aus Hamburg. Ihres neues Album heißt: To the other Side. Support: onemillionsteps

Helene Fischer ist ein Phänomen. Auf der Bühne überzeugt sie mit dezenter Eleganz und natürlich erscheinender Anmut. Musikalisch bewegt sich ihr Mix zwischen Schlager und Pop.

10.11., 21 Uhr, Felder Seegarten Ü30 deluxe-Party Die Sommerpause ist vorbei: Es wird wieder Ü30 deluxt im Felder Seegarten. Das Ü30 deluxe Team verspricht wieder ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbar, die keine Kehle trocken und keine Wünsche unerfüllt lässt und natürlich beste Musik, aufgelegt von DJ de Cuba. Tipp: Vor der Party Tisch reservieren und die SeegartenKüche testen!

10.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Project Pitchfork Nach ihrem wilden Ritt durch das Kontinuum widmeten sich Project Pitchfork im Jahre 2011 der Quantenmechanik und entdecken ganz nebenbei das Zeitreisen! Sie haben im Verborgenen die Maschinen angeworfen, um ihre beispiellose Erfolgsgeschichte mit Quantum Mechanics fortzusetzen – das Pitchfork-Universum expandiert!

After Dark

15


Highlights 13.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel, Roter Salon Ravens & Chimes SQUAWK SQUAWK! – nennt sich die neue Konzertreihe mit großartigen internationalen Bands, präsentiert vom Kultur|AStA der Uni Kiel. Diese Band kommt aus New York und macht Musik für Städte, die niemals schlafen. Ihr Debut-Album Holiday Life ist klassisch und modern zugleich, ein musikalischer Herzschlag.

konzerte im Caspar-von-Saldern Haus bekommen haben, die Möglichkeit das Proramm in Wittorf zu genießen. Unter dem Motte: Das Lied des Paradiesvogels werden unter anderem Stücke aus dem Programm der Frankreichtour 2012 gespielt. Ein Abend der sich lohnt! Der Eintritt ist frei.

16.11., 20 Uhr, Restaurant Scheffler Esskultur, Neumünster Jazz Café on Tour

Die Musiker des Jazz Café on Tour sind gute Bekannte im Restaurant Scheffler Esskultur. Wieder werden Peter Goden am Saxophon, Stephan Scheja am Piano und Knud Johannsen „Ich bin in letzter Zeit sehr berühmt geworden. am Kontrabass ihre Zuhörer mit guter und Ich hab die Waldbühne in Berlin gerockt, ich bin anspruchsvoller Musik verwöhnen. Denn den mit einem Orchester durch die großen Hallen Musikern gefällt die lockere Atmosphäre, in der dieser Republik getourt. Alles wurde immer fett- man ganz entspannt auch etwas trinken und er, ich auch. Jetzt bin ich wieder solo.“ Rainald essen darf. Grebe betätigt sich seit 1989 als Autor, Comedian und Liedersänger. Deichkind

14.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Rainald Grebe

14.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Deichkind Mit neuem Album, Befehl von ganz unten, und neuer Show inszenieren Deichkind ein triumphales Großereignis, bei dem alles den Gesetzen der Physik zu trotzen scheint. Rotierende Projektionen und irrlaufende Verfolger-Spots, quer blinkende LEDs und aus allen Knopflöchern schießende Laser-Strahlen versprechen nicht weniger als eine euphorische Totalverwirrung.

16.11., 20 Uhr, Johanneskirche, Wittorf Quartetto Das Ensemble für Weltmusik gibt allen Fans, die am 11. September keine Karten für das Konzert

16.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Vocal Recall Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. Mit Pianist Martin Rosengarten an verschiedensten Tasten und Geräuschen greifen sie den Autoren der größten Hits phonetisch unter die Arme, lösen im Satzgesang textliche Verständnisprobleme und schaffen dadurch neue.

16.11., 20 Uhr, Schaubude, Kiel NoM NoM (Nuisance of Majority) stehen seit 10 Jahren für schweißtreibende Death‘n‘Roll-Konzerte. Die musikalischen Einflüsse gehen von Black

16

After Dark


im november Sabbath über Entombed bis hin zu den Misfits und heraus kommt eine explosive Mischung, die absolut nach vorne geht. Ihr neues Album Brains, Monkeys and the New World Order wird mit diesem Release-Gig gefeiert. Support ist Phlegmatix aufs Lübeck und ab 24 Uhr gibts ne lange Aftershowparty.

16.11., 21 Uhr, Werkhof, Lübeck Guitar Heroes Festival Bereits seit 2006 tourt das Guitar Heroes Festival quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. Mit Mick Pini (GB) und Danny Bryant und seiner Red Eye Band (GB) stehen in diesem Jahr zwei echte Ausnahme Gitarristen auf der Bühne. Mick Pini ist schon eine Legende. Danny Bryant, der schon mit Joe Cocker, Santana u.v.m. auf der Bühne stand, auf dem besten Weg dahin.

17.11., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Kürsche Kürsche ist ein echtes Phänomen. Der Mann spielt unermüdlich Konzerte, veröffentlicht Alben und komponiert in traumwandlerischer Leichtigkeit wundervolle Popmelodien, die jedem Brit-Pop-Hoffnungsträger gut zu Gesicht stünden. Kuersche hat seine ganz eigene Perspektive. Den Kuersche-Blickwinkel. Er erzählt uns von Alltäglichem und bietet uns trotzdem neue Einsichten. Sein Gespür fürs Komponieren ist dabei unerschrocken, locker und zeitlos schön.

17.11., 20.30 Uhr, Jazzladen, Hanerau-Hademarschen Henry Heggen’s Blues & Boogie Kings Mit Henry Heggen kommt einer der bekanntesten Sänger und Blues-Harpspieler Europas nach Hademarschen. Seine Begleitmusiker Niels von der Leyen, Bernd Kuchenbecker und Andreas Bock gehören zu den prominentesten und meist beschäftigten Blues-Musikern Deutschlands. Stargast ist die Sängerin Alicia Emmi Berg, die ihre Inspiration aus den souligen Einflüssen von Aretha Franklin oder Sam Cooke schöpft.

Christmas im El Paso Haben Sie schon eine Location für Ihre Weihnachtsfeier? Es sind noch Termine frei! Rufen Sie uns an!

04321-2700

Von 2 – 200 Personen möglich

Cocktail-Special Von Sonntag – Donnerstag

5 Jeder Cocktail 4.– € 50 XXL Cocktail 7.– € 0

EXXTRA-Special

Mo und Di von 17 – 19 Uhr

50 . 5 XXL Cocktail – €

Happy Hour

cktails Zwei Co is von re P zum einem!

Fr und Sa von 21.00 – 00.30 Uhr tägl. ab 17.00 bis 0.00 Uhr · Fr. + Sa. bis 1.30 Uhr Plöner Straße 69 · 24534 Neumünster · Tel. 04321/2700 www.elpasonms.com · elpasonms@yahoo.de


Highlights

konzerte

17.11., 20 Uhr in der Ulmenhofschule, Kellinghusen beweist mit enormem Fingerspitzengefühl und Kreativität, dass man irische Roots mit Anleihen Beoga Das Quintett verzaubert mit seiner erfrischend modernen Art von Irish Folk und das Prädikat New Wave Trad ist nicht zu hoch gegriffen. Es

aus anderen Weltmusikstilen mischen, ja sogar mit Klassik oder Jazz verbinden kann. Irish Folk à la Beoga ist einfach Worldmusic made in Ireland.

17.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Kieler Folknacht Die diesjährige Kieler Folknacht kommt sehr schottisch daher. Hauptact ist Brian McNeill, Urgestein der schottischen Folkmusik. Begleitet wird er von der Deutsch-Dänisch-Schottischen Formation Drones & Bellows aus Tondern. Beide werden jeweils ein Set aus ihrem eigenen Repertoire spielen und dann auch gemeinsam. Den Opener machen Blind Man’s Buff, mit neuer Energie und neuem Programm. Zum Abschluss gibts vielleicht eine Session aller Musiker.

20.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Deep Purple in concert & special guest EDGUY Die Hardrock-Legende Deep Purple hat sich für ihre diesjährigen Deutschlandshows einen besonderen special guest gesichert. Das Fuldaer Quartett um Frontmann Tobias Sammet, das seine Alben mit erstklassigem Power Metal weltweit in Millionen-Stückzahl absetzt und immer wieder TopAlbum- Char tpostionen erreicht, besitzt auch auf der Bühne internationales Niveau.

18

After Dark


im november

Highlights

21.11., 20 Uhr, Lessingbad, Kiel Tango-orkesteri Unto Die sechs Virtuosen zollen dem klassischen finnischen Tango Tribut. Erfrischend kraftvoll und nuanciert interpretieren sie die Werke Unto Mononens und Toivo Kärkis, der bekanntesten Komponisten des Genres. In den Händen des Tango-orkesteri Unto lebt und gedeiht der finnische Tango!

23.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel, Lounge Konzert Mohammad Reza Mortazavi Erster Gast der neuen Konzertreihe in der Pumpe wird der beste Tombak-Trommler der Welt, der begnadete Mohammad Reza Mortazavi (geb. 1978 in Isfahan/Iran) sein, der mit seinen getrommelten Meisterwerken schon zahlreiche Preise gewonnen und Menschen begeistert hat.

23.11., 20 Uhr, Roxy Concerts 187 Straßenbande Was als Super-Indie-Rap im Keller startete, schoss letzten Endes bis in die deutschen Albumcharts. Das vor kurzem gegründete Label Toprott Muzik von Bonez MC, soll den HipHop weiterhin zurück zu den Wurzeln führen. Dort wo es dreckig ist, wo es nach Existenzkampf riecht, soll HipHop eine neue Relevanz bekommen.

EDGUY After Dark

19


Highlights 23.11., 21 Uhr, Markthalle, Hamburg Marina And The Diamonds

konzerte 24.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Räfven & Afenginn

Marina And The Diamonds ist der Künstlername von Marina Diamandis, die in Wales zur Welt kommt, in Griechenland aufwächst und später in London lebt. Für ihr neues Album Electra Heart lässt sie sich von Diven wie Madonna oder Marilyn Monroe inspirieren. Marina Diamandis lässt sich in keine Schublade stecken, hat Spaß an der Verwandlung und wird nicht müde, diese Einstellung immer wieder klar zu stellen.

Räfven 24.11., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Charlie Musselwhite

Nordisch kühl? Von wegen. In Schweden wird Räfven gefeiert als einer der wildesten und vielleicht besten Live-Acts des Landes. Auf der Bühne Charlie Musselwhite hat die Bühne mit ungezähl- liefern die acht gypsy punks eine wilde Bühnenten Blues- und Rockmusikern geteilt und wurde show. Afenginns hauseigener Stil ist ein kosmo2010 in die Blues Hall Of Fame der Blues Foun- politischer, semiakustischer Sud, der vom leidation aus Memphis gewählt. Zu seinen weltwei- sesten Pianissimo in wilde rauschende Passagen ten Fans zählen junge Jazztypen, Vietnamkriegs- anwächst. Mit ansteckender Spielfreude haben Veteranen, Strafgefangene, Biker, Jazzkenner, sich die fünf Musiker an Geige, Bass, Mandoline, alternde Hippies und knochenharte Bluesfans. Klarinette und Schlagzeug einen Ruf für Virtuosität und fantastische Livekonzerte erarbeitet.

24.11., 19 Uhr, Kulturforum, Kiel Swinging Feetwarmers Jazzband & Old Merry Tale Von Dixieland bis zum Swing lautet das musikalische Motto der Swinging Feetwarmers Jazzband – wobei dem Swing ein etwas breiterer Raum vorbehalten bleibt. Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband aus Hamburg ist an diesem Abend mit von der Partie – ein lebendiges Ensemble mit langer Tradition und einem fröhlichen Programm.

24.11., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck Datscha Party Die Datscha geht in die nächste Runde. Inzwischen ist sie nicht nur in Hamburg, sondern auch in Lübeck zu einer von vielen erwarteten festen Institution geworden. Die Petersburger DJs Rodion und Andrej haben eine spezielle Mischung aus Zigeuner-Brass, Gaunerchanson, Russenswing, Klezmer und Ska zu bieten.

30.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Silbermond

Silbermond 20

After Dark

Die Himmel Auf- Tournee führt die Band durch die größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz. Eine Band, die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und Erfahrungswelt. Faszinierend dabei, wie die Band es erneut schafft die Gefühle ihrer Generation in Worte zu fassen.


Highlights

im november 30.11., 21 Uhr, Roxy Concerts , Flensburg Red Warszawa

1.12., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Ahzumjot

Die Band gehört zu den wenigen erfolgreichen MetalFormationen, die dänisch singen. Die wohl verrückteste Band aus Dänemark wird das Roxy aufmischen.

Manch einer hat Ahzumjot schon im Vorprogramm von Casper oder zusammen mit CRO und Rockstah in Kiel sehen dürfen. Nun geht er selbst auf Tour! Ahzumjot steht für einen ganz normalen Jungen aus der Großstadt. Seine Musik handelt vom Leben eines Jungen, das sich zwischen täglichem Stress und Abhängen mit 1.12., 19 Uhr, MAX, Kiel Kumpels, Model-Jobs und Frittenbude & Fuck Art, kein Geld für Miete, Empfang von Lobeshymnen und Let‘s dance! gewaltigen Zukunftsängsten Während weite Teile der bewegt. Und dabei passiert deutschen Gesellschaft und so einiges. ins­ besondere der Musiklandschaft sich selbst in den Schlaf wiegen, drehen 8.12., 20 Uhr, drei vom Freistaat zur UnterSparkassen-Arena Kiel drückung ausgeschriebene Oldienacht Kiel Jungs und ihr Plüschteddy komplett durch und zeigen wo der Bartel seinen Most holt. Fuck Art, Let‘s dance! gelingt das scheinbar Utopische, ihre heftig elektronischen Beats treiben die atmosphärischen Gitarren geradewegs in die offenen Herzen ihrer tanzenden Fans.

Vorschau:

Rubettes Die Oldienächte 2008 bis 2011 waren in der Sparkassen Arena, immer ein voller Erfolg. Nur die Originalbands, konnten das Feeling der 60er und er 70er Jahre zurückbringen. Mit dabei sind: Dozy, Beaky, Mick & Tich, Ohio Express, Rubettes feat. Bill Hurd, Gibson Brothers, Racey und Sailor.

H.-J.-Klinker Str. 2 24837 SL T: 04621-51135

Fotogalerie auf www.ela-ela.de Fr., 02.11. ab 22.00 Uhr

extrem und tanzbar Gothic & Independent Night Fr., 09.12. v. 18.00 - 21.00 Uhr

Handicap Disco für Menschen mit und ohne Behinderung Fr., 09.12. ab 22.00 Uhr

7 0 er/ 8 0 er/ 9 0 er

Party

Fr., 16.11. ab 22.00 Uhr

METAL Rock

Noise and more Fr., 23.11. ab 22.00 Uhr

LIVE: 10 J a hre X-Road "Roggenrohl"

Näheres unter www.ela-ela.de After Dark

21


Termine

die november-übersicht 20.30 Der Verdingbub, CH 2011, v. Markkus Imboden; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch H. Theessink & T. Evans | 02.11. | Husum

1.11.

Donnerstag

10.00 Holsteiner Hengstkörung und Eliteauktion; Holstenhalle (NMS) 20.00 Dichtergruppe Nike + DJ TomSonic, Lesung; Hansa48 (KI) 20.00 Lesebühne Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party

Musik 19.00 Mein Bruder Friedrich – ein musikalisches Porträt; Gutshof Café Wintershagen (Sierksdorf) 20.00 Paul O’Brien mit dem Uli Kringler Trio; KulturForum (KI) 20.00 Bring The Mourning On; Prinz Willy (KI) 21.00 Brzzvll; Schaubude (KI) 21.00 Mindless Self Indulgence; Logo (HH)

Theater 19.30 Hamlet; Theater Lübeck (HL) 20.00 Gin Rommé; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 René Marik – KasperPop – Abschiedstour; Schloss (KI) 20.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Pumpe (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Loriot-Abend; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Paul Panzer – Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten; MuK (HL)

Kino 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI)

22.00 Wiso Party; Trauma (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

2.11. Freitag

Musik 18.00 Wind + Farben, Wakuhum, Malin, Anke+Viktor, Leon Idess; Jugendzentrum Gutenberger (KI) 19.00 Kieler Nachtschicht – Musikfestival m. 12 Bands; Pumpe (KI) 19.00 WWE SmackDown – World Tour 2012; o2 World (HH) 19.30 Maxim Kowalew Don Kosaken; Kirche (Aukrug) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 AndiOliPhilipp und Staatspunkrott; Räucherei (KI) 20.00 Marduk und Melechesh; Roxy Concerts (FL) 20.00 Four Styles Gitarren-Festival; Schloss (KI) 20.00 Udo Schild; Prinz Willy (KI) 20.00 Sinfoniekonzert; Musikhochschule (HL) 20.30 Hans Theessink & Terry Evans; Speicher (HUS) 20.30 The Chancers; Felder Seegarten (Felde) 20.30 Die Schläfer feat. Sonia Dvorak; Theater im Werftpark (KI)

21.00 Alias Caylon + Small Town Riot; Schaubude (KI) 21.00 Tango Transit; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 21.00 Feuerschwanz supp. Cromdale; Logo (HH)

Theater 19.30 Musical Dance Company – Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kerim Pamuk – Burka & Bikini; KulturForum (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Loriot-Abend; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Verdingbub, CH 2011, v. Markkus Imboden; Koki Pumpe (KI) 21.00 Highlights vom LSF HH; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Holsteiner Hengstkörung und Eliteauktion; Holstenhalle (NMS) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Karin Buchholz –Strandgut – Wind und Mee(h)r, Lesung; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 Poetry Slam – statt-gespräch; stattTheater, Haart 224 (NMS)

Disco & Party 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Alten Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI)

Herbstmesse | 03.11. | Haddeby Glasperlenspiel | 03.11. | Kiel

22

After Dark


Termine

die november-übersicht 20.30 Skinny Molly feat. Mike Estes and Jay Johnson; Räucherei (KI) 21.00 The Wild Boyz; Café Coma (SE) 21.00 Der Fall Böse; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Tapete & Crying Wölf + supp.; Hansa48 (KI) 21.00 Wednesday 13; Logo (HH)

Theater Don Kosaken | 02.11. | Aukrug

19.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 19.30 Bella Donna – Weibsbilder; Piehl’s Showpalast (ECK)

19.30 Tartuffe, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 Musical Dance Company – Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 DamenLikörChor; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI)

24.00 Wildwechsel m. 4 Takte & der kleine Kiel; Luna Club (KI)

3.11.

Samstag

Musik 17.00 C-Dur Messe v. Ludwig van Beethoven u. Johannes Brahms – Nänie; Christkirche (RD) 18.00 Lions Gospelfestival; MuK (HL) 19.00 Zwei Nikolaichöre & Grand Orgue; St. Nikolai (ECK) 19.00 Swingng Words -Jazz is my voice – die Gershwin Story; Caspar-von Saldern-Haus (NMS) 19.00 Musik in uns 2012 m. Acoustic Fingers, Just For Fun, Tequila Band, Godewind; Nordmarkhalle (RD) 19.30 Skinny Molly; Räucherei (KI) 20.00 Pothead; Roxy Concerts (FL) 20.00 Glasperlenspiel; Pumpe (KI) 20.00 Karl Neukauf; Prinz Willy (KI) 20.00 Stereropark Festival m. Cäthe, Tnbandgerät, Attic, Foxville u. Oskar; Werkhof (HL) 20.00 Dale Kavanagh; Altes Pastorat in Stellau (Wrist) 20.00 Perpetuum Jazzile; CCH 2 (HH) 20.30 Andrew Roachford; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Style Bandits; Das Haus (ECK) 20.30 zJaz im Statt-Café; KulturForum (KI)

After Dark

23


Termine

die november-übersicht Kids 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI)

24.00 Mestizo Sound; Roter Salon Pumpe (KI)

4.11.

Wat noch

Herbstmesse | 03.11. | Haddeby 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Geschlossene Gesellschaft; Am Rathaus (Schönberg) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz)

09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Herbstmesse; Wikinger Museum (Haithabu/Haddeby) 10.00 Holsteiner Hengstkörung und Eliteauktion; Holstenhalle (NMS) 10.00 Sportmesse; Sparkassen Arena (KI) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Tattoo-Convention; Halle400 (KI) 14.00 Skulpturenpark op Plattdüüsch, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht – Hexen und Feen; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 54. Nordische Filmtage - Filmpreisnacht; Theater Lübeck (HL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Kino 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Man for a Day, D 2012, .v. Katarina Peters; Koki Pumpe (KI) 20.30 Keep the Lights On, USA 2012, v. Ira sachs, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Disco & Party 23.00 23.00 23.00 23.00

Project Kiel; MAX (KI) Ü 25; Trauma (KI) Bad Taste Club; Schaubude (KI) Ü 25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI)

Schleswig-Holsteins neue

SPORT

&

EVENT MESSE

SPORT & MEhR

Sonntag

Musik 11.00 Sinfoniekonzert; Musikhochschule (HL) 17.00 Zwei Nikolaichöre & Grand Orgue; St. Nikolai (ECK) 17.00 Wagners Salon Quartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 20.00 Annlaug & Rannveig supp. Bilander; KulturForum (KI) 20.00 rainkid; Prinz Willy (KI) 20.00 Mic Donet; Gruenspan (HH) 20.00 Gotthard & Special Guest; Docks (HH) 21.00 Fredrik Vahle; Fabrik (HH) 21.00 Gregor Meyle; Logo (HH)

Theater 15.00 Musical Dance Company – Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 17.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 19.00 Detlef Wutschik & Matthias Brodowy – Die Bert-Engel Show!; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 My Fair Lady; Stadttheater (RD) 19.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Matthias Deutschmann – Solo 2012; Metro-Kino (KI)

Kino 10.00 Miss Kicki, S/Taiwan 2009, v. Hákon Liu; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Mixed Kebab, Belgien/Türker 2012, v. Guy Lee Thys; Koki Pumpe (KI) 20.30 Frauensee, D 2012, v. Zoltan Paul, Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Sportartikel Sportbekleidung Fitness - Gesundheit Wellness - Sportvereine Sportmitmachaktionen www.sport-messe.net

- Neuheiten - Shoppen - Trends rund um den Sport

24

After Dark

SparkaSSen arena kiel 03.+ 04. nov. 12

Herbstmesse | Haddeby Bert-Engel-Show | 04.11.| 03.11. | NMS-Boostedt



Termine

die november-übersicht zeitgenössischer Knst, Sonntagsmatinée; Villa Wachholtz (NMS) 12.00 Tattoo-Convention; Halle400 (KI) 13.00 Tannengrün & Kaffeeduft; Hof Ansgarius (Willenscharen) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ) 19.00 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

Die Orsons | 07.11. | Kiel

Kids 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Die Schneekönigin, Premiere; Slesvighus (SL) 15.00 Matthias Meyer Göllner – Was machst Du da?; Theater in der Stadthalle (NMS) 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI) 18.00 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Modellbahnbörse; Volkskunde Museum (SL)

10.00 Herbstmesse; Wikinger Museum (Haithabu/ Haddeby) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.00 Sportmesse; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Hubertusbruch; Zum Alten Haeseler (Negenharrie) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Sonntags-Kunst; KulturForum (KI) 11.30 20 Jahre KKH, Ausstellungseröffnung; Rathaus (Hohenwestedt) 12.00 Thorsten Goldberg: Sehnsucht – ein Thema

5.11. Montag

Musik 20.00 Yngve & The Innocent; Prinz Willy (KI) 20.00 Roachford; Paradiso (Weede b. SE) 20.30 Statt-Quartett im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 Jazzkantine; Gruenspan (HH)

Theater 20.00 NDB Rendsburg - Geld verdarvt den Charakter; Stadttheater (RD) 20.00 Gestrandet auf d19-7-4; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza, Premiere; KulturForum (KI) 20.30 Talking Heads; Blauer Engel (KI)

Kino Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

2.11. 09.11. 10.11. 14.11. 16.11. 17.11. 18.11. 20.11. 23.11. 24.11. 30.11.

TangoTransit Tango Funk Drum`n Bass

Selva Negra Flamenco Classic Jazz Landslide 10 Jahre Folk`n Rock mi Magnets a capella aus London 20°° Arnulf Rating „Stresstest D.“ Kabarett Voices of Ashkenaz Klezmer Flohmarkt 12 Uhr Aufbau ab 11 Uhr di Magnets a capella aus London 20°° Tante Salzmann ImprovisationsTheater Thomas Nicolai„Das erste Mal“Comed. Lisa Politt Herrch.Frauch. Solokabarett

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

26

After Dark

17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Oma & Bella, D 2011. v. Alexa Karolinski; Koki Pumpe (KI) 20.30 Der Verdingbub, CH 2011, v. Markkus Imbo-

den; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

6.11.

Dienstag

Musik 19.30 Helene Fischer; Campushalle (FL) 20.00 Ganz schön Feist, Ausverkauft!; Pumpe (KI) 20.00 Me And Oceans; Prinz Willy (KI) 21.00 Leo Kottke; Fabrik (HH)

Theater 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI) 20.30 Der Verdingbub, CH 2011, v. Markkus Imboden; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Der kleine Häwelmann; Kammerspiele (RD)

Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump Swing; Blauer Engel (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

Tine Bruhn | 07.11. | Flensburg


Termine

die november-übersicht Manfred Degen | 08.11. | Itzehoe

20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Loriot-Abend; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr unter uns; MuK (HL)

Kino

7.11. Mittwoch

Musik 19.00 Bucovina Club Orkestar; Gruenspan (HH) 19.30 2. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Stefan Sulke; Deutsches Haus (FL) 20.00 Celine Rudolph; KulturForum (KI) 20.00 Die Orsons; Pumpe (KI) 20.00 The Highspeed Karmageddon; Schaubude (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Johanna Zeul; Prinz Willy (KI) 20.00 Tine Bruhn Quintett; Volksbad (FL) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Mustasch supp. Supercharger; Logo (HH)

Theater 19.30 Manfred Degen – Sylter dürfen das…; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 20.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 18.30 Mes – Lauf, Türkei 2011, v. Shiar Abdi, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kriegerin; KDW (NMS) 20.30 Der Verdingbub, CH 2011, v. Markkus Imboden; Koki Pumpe (KI) 22.15 360; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Slesvighus (SL) 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)

17.45 Was bleibt; Traum-Kino 18.30 Reisebericht: Nordkorea, v. Eckard Pabst; Koki Pumpe (KI9 20.00 Das Ding am Deich KDW (NMS)

20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Camp 14, D 2012, v. Marc Wiese, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Slesvighus (SL) 17.15 Laternelaufen für Groß und Klein im Park; HerbertGerisch-Stiftung (NMS)

Wat noch 19.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 19.30 In welcher Gesellschaft wollen wir leben?, Vortrag u. Diskussion; Piehl’s Showpalast (ECK)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 OMG – Oh my God! Neumünster dreht auf!; Stadthalle (NMS) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

8.11.

Donnerstag

Musik 20.00 Mustasch; Pumpe (KI) 20.00 Hubertus Frank Rösch; Prinz Willy (KI) 20.00 Celine Rudolph; Kolosseum (HL) 20.00 Sirius String Quartet; Musikhochschule (HL) 20.30 Kari Bremnes; Halle400 (KI) 21.00 Your Dying Truth + Caleya; Schaubude (KI) 21.00 High Speed Karmageddon supp. Kids On Trees; Logo (HH)

Steakhouse

Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm

Livekonzerte

Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm

Feiern aller Art

Geburtstage - Firmenfeiern - Familienfeste - uvm

nächster Termin

17. November - 21:00 Uhr KuERscHe feat. Reiner Schumann

Infos: www.albatros-bordesholm.de

Theater 19.30 NDB Preetz – En gode Partie; Schlüters Gasthof (Wankendorf) 19.30 Manfred Degen – Sylter dürfen das…; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 20.00 NDB Neumünster – Denk di doch wat anners ut; heater in der Stadthalle (NMS)

Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637

www.albatros-bordesholm.de After Dark

27


Termine

die november-übersicht 21.00 Fro-Tee Slips + Ohne Zubehör; Volksbad (FL) 21.00 Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 21.00 Kari Bremnes; Fabrik (HH) 21.00 Devilish Predator, Deaffodil, Venatic; Logo (HH) 22.00 Rammsteinnacht m. Los; Trauma (KI)

Theater

Bernadette la Hengst | 09.11. | Husum 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

9.11. Freitag

Musik 19.00 Popchor Musikschule Neumünster; Klaus-Groth-Schule (NMS) 19.00 reflexion K – Sinkro Ensemble; St. Nikolai-Kirche (ECK) 19.30 Lasst Noten sprechen!; Räucherei (KI) 19.30 NDR Sinfonieorchester; MuK (HL) 20.00 Premier Swingtett; Deutsches Haus (FL) 20.00 4Lyn m. Quasar on Tour; Roxy Concerts (FL) 20.00 Schroeter & Breitfelder; Ole Möhl (FL) 20.00 Götz Alsmann Band; Schloss (KI) 20.00 Erna Schmidt; Prinz Willy (KI) 20.00 em & em; Filou (Schönberger Strand) 20.00 Junge Komponisten; Musikhochschule (HL) 20.00 Diana Krall; CCH 1 (HH) 20.00 Mannschaft; Gruenspan (HH) 20.00 Purity Ring & Doldrums; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 The Shanes; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Bernadette La Hengst; Speicher (HUS) 20.30 Duo Stiehler u. Lucaciu im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Ozma; Pumpe (KI)

19.00 8. Int. Monodrama Festival Thespis Eröffnung; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der Barbier von Sevilla; Stadttheater (RD) 19.30 Manfred Degen – Sylter dürfen das…; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 19.30 Der Nussknacker; Theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neumünster – Denk di doch wat anners ut; heater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Lisa Politt; Tivoli (Aukrug) 20.00 Thespis – Im Gegensatz zu mir – Burkina Faso; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI)

Kino 17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.15 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

Kids 20.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Disco & Party 23.00 Balkan and Friends; Trauma (KI) 24.00 Adana Twins – Disco, House & Techno; Luna Club (KI)

10.11. Samstag

Musik 18.00 Extreme Metal Festival, Pumpe (KI) 19.00 Celine Rudolph; Kühlhaus (FL) 19.00 Popchor Musikschule Neumünster; Klaus-Groth-Schule (NMS) 19.00 Torsten Zwingenberger und die New Orleans Shakers; VHS (RD) 19.30 Vierkanttretlager; Trauma (KI) 20.00 Götz Alsmann & Band; Deutsches Haus (FL) 20.00 Synje Norland + onemilionstepfs; Volksbad (FL) 20.00 Projekt Pitchwork; Roxy Concerts (FL) 20.00 Ohne Zubehör / Fro-Tee-Slips; Speicher (HUS) 20.00 Hüttenfolk u. Krachkumpel; Bullentempel (RD) 20.00 Bernhard Eder; Prinz Willy (KI) 21.00 9. Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location, Holtenauer Str. (KI) 21.00 Stereo Romeos + spec. guest; Schaubude (KI) 21.00 Bernadette Lahengst; Treibsand (HL) 21.00 Henrik Freischlader & Band; Fabrik (HH) 21.00 Ich Kann Fliegen supp. Kleinstadthelden; Logo (HH) 22.00 Cristine Mérienne – Harfenkonzert im Statt-Café; KulturForum (KI) 23.00 Connex; Roter Salon Pumpe (KI)

Theater 19.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 19.00 Thespis – Im Herzen der Unordnung - Frankreich; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Al son del Tango; Stadttheater (RD) 19.30 Hamlet; Theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neumünster – Denk di doch wat anners ut; heater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)

Herbstmesse Lisa Politt| 03.11. | 09.11.| Haddeby | Aukrug

28

After Dark


Termine

die november-übersicht 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht – Feuer und Flamme; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Doppeltes Spiel – Dinner Criminale; Zum Alten Haeseler (Negenharrie) 19.00 Plattdüütsch Obend; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 19.30 Rüdiger Wolf liest Wilhelm Busch; Koslowski Halle (Kappeln)

Vierkanttretlager | 10.11. | Kiel 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; KulturForum (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 Buddenbrooks, Premiere; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)

20.30 ü 30 deluxe; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Original Ü 30 Party; Foyer MuK (HL) 22.00 Ü 30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 kÜ 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 24.00 Farbe Lila & Audiomanie live; Luna Club (KI)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 20.00 Pure Fruit- Releaseparty; Hansa48 (KI)

Kino 16.00 Und wenn wir zusammenziehen, F/d 2011, v. Stéphane Robelin; Koki Pumpe (KI) 17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.15 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI) 22.15 Milano Kaliber 9, I 1972, v. Fernando di Leo, OmeU; Koki Pumpe (KI)

Kids 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI) 20.00 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 11.00 Rette die Kastanien; Naturzentrum (Bredstedt) 13.00 Reisemesse; Halle400 (KI) 15.00+20.00 Polizeishow; Sparkassen Arena (KI)

After Dark

29


Termine

die november-übersicht 16.00 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der kleine Rabe Socke; Traum-Kino (KI)

Wat noch

Helene Fischer | 12.11. | Kiel

11.11. Sonntag

Musik 15.30 Kurkonzert; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 17.00 Wagners Salon Quartett; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 19.00 Big Seans; Gruenspan (HH) 20.00 Synje Norland & supp.; Volksbad (FL) 20.00 Henrik Freischlader & Band; Räucherei (KI) 20.00 Neue Philharmonie Hamburg; Schloss (KI) 21.00 Emil Bulls; Fabrik (HH) 21.00 In Search Of A Rose supp. Millerntor Brigade; Logo (HH)

Theater 17.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 18.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 18.00 Thespis – Fantasie für Geige und Liebe - Israel; Studio Schauspielhaus (KI) 18.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Elektra; Theater Lübeck (HL) 19.30 Der Nussknacker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Thespis – Serge Demoulin – Karneval im Schatten - Belgien; Pumpe (KI)

Kino 11.00 Krieg und Frieden – Teil 1 & 2, UdSSR 1965-67, v. Sergej Bondartschuk; Koki Pumpe (KI) 17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.15 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

12.11. Montag

Musik 19.30 Helene Fischer; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Volkstheaer Geisler - Inside; Musikhochschule (HL) 20.30 Fok-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Marie Seferian Quatett; Blauer Engel (KI)

Theater 19.30 Thespis – Bridge Markland – Schiller in the Box- Deutschland; Pumpe (KI) 19.30 Theatergruppe TSV Wiemersdorf Champagner to’n Fröhstück; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Bernd Stelter – Mundwinkel hoch; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Kino 17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.30 Camp 14, D 2012, v. Marc Wiese, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

13.11. Dienstag

Musik 19.00 Die fiesen Friesen; TSBW-Freizeithaus (HUS) 19.00 First Aid Kit; Gruenspan (HH) 19.30 Volkstheaer Geisler - Inside; Musikhochschule (HL) 19.30 Helene Fischer; o2 World (HH) 20.00 Klaus Hoffmann; Schloss (KI) 21.00 Squawk Squawk; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Pleasures; Logo (HH)

Theater 16.00 8. Int. Monodrama Festival Thespis –Olga Kosterina u. Irina Evdokimova; KulturForum (KI) 17.30 Lernwerft Fr’ort – Werftschau II; Hansa48 (KI) 18.30 Thespis – Mentor Zymberaj – Actor In The Box - Kosovo; Pumpe (KI) 20.00 Matze Knop – Platzhirsche – Männer, Machos…; Deutsches Haus (FL) 20.00 NDB Süsel – Twee as Bonnie un Clyde; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Tartuffe; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.30 Thespis – Der Mann in ihr – Großbritannien; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.30 Camp 14, D 2012, v. Marc Wiese, OmU; Koki Pumpe (KI) 19.30 Im Himmel unter der Erde, D 2011, v. Britta Wauer; St. Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD)

Wat noch

Kids 12.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)

30

08.00 Hallenflohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 10.00 Brunch; Hotel und Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Martinsbrunch; Hof Ansgarius (Willenscharen) 11.00 Kreativmarkt; Im Bürgerhaus, Am Markt 1 (RD-Büdelsdorf) 12.00 Thorsten Goldberg, Führung; Villa Wachholtz (NMS) 12.00 Martinstag; Convent Garten (RD) 13.00 Reisemesse; Halle400 (KI) 19.00 Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt, Lesung; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 Milonga Del Angel –Tango; Blauer Engel (KI)

20.00 Erik Peters – Abenteuer Nordamerika – 23.00 Kilometer von Mexiko nach Kanada, Multivisionsshow; KulturForum (KI) 21.00 Listening in: American Dream, American Nightmare; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

After Dark

13.30 Kreta – Wiege Europas, Dia-Vortrag; Saal im Schloss (Bad Bramstedt)

Herbstmesse Haddeby Holly Cole || 03.11. 14.11. | Hamburg


Termine

die november-übersicht 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.30 Thespis – Oh my Irma - Kanada; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis – Olga Pozeli – Als der rote Toyota von der Straße abkam und im schwarzen Wasser versank Griechenland; Pumpe (KI)

Kino Bernd Stelter | 15.11. | Neumünster 20.30 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD) 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland Theater – Das Zauberorchester; Das Haus (ECK)

Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump - Swing; Blauer Engel (KI) 19.30 10.00 Dr. med Alex Witasek - Der neue Reichtum – Gesundheit, Vortrag; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Arved Fuchs – Nordpoldämmerung, Multivisionsshow; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

17.45 Was bleibt; Traum-Kino (KI) 18.30 Sag, dass du mich liebst, F 2012, v. Pierre Pinaud; Koki Pumpe (KI) 20.00 Das Ding am Deich KDW (NMS) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 22.15 Starbuck; Traum-Kino (KI)

Kids

Mittwoch

Musik 20.00 Deichkind; Sparkassen Arena (KI) 20.00 The Geat Park and Vincent von Flieger; Prinz Willy (KI) 20.00 Rainald Grebe; Dt. Haus (FL) 21.00 The Street Eaters; Schaubude (KI) 21.00 Holly Cole; Fabrik (HH) 21.00 Paatos, A Liquid Landscape, The Sixxis; Logo (HH)

Theater 18.30 Thespis – Orpheus und Eurydike – Polen; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rainald Grebe; Deutsches Haus (FL) 20.00 Oscar & Felix; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Der Prozess; Husumhus (HUS) 20.00 NDB Süsel – Twee as Bonnie un Clyde; Savoy Kino (Bordesholm)

GlASPErlEnSPiEl SA. 03.11.12 - MAX Flensburg

DUMME JUnGS Mi. 07.11.12 - PUMPE Kiel

DiE OrSOnS

SA. 10.11.12 - OrAnGE clUb Kiel

09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD)

Wat noch 16.00 8. Int. Monodrama Festival Thespis – Polnische Thatermacher International, Diskussionsrunde; KulturForum (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

viErKAnttrEtlAGEr Mi. 14.11.12 - Sparkassen-Arena Kiel

DEichKinD

Mi. 14.11.12 - DEUtSchES hAUS Fl

rAinAlD GrEbE SA. 01.12.12 - MAX Kiel

FrittEnbUDE

SA. 01.12.12 - OrAnGE clUb Kiel

AhzUMJOt

DO. 06.12.12 - KiElEr SchlOSS DO. 03.01.13 - MAX Flensburg

WlADiMir KAMinEr DO. 13.12.12 - MAX Kiel

15.11.

Donnerstag

14.11.

SA. 03.11.12 - PUMPE Kiel

Musik 20.00 Achim Reichel; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cate’s Leila; Nordkolleg (RD) 20.00 Jonny Hill; Stadthalle (ECK) 20.00 Sofia Härdig; Prinz Willy (KI) 20.00 Neue Musik aus China; Musikhochschule (HL) 20.00 David Garrett; o2 World (HH) 20.30 John Idan und Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Grand Prix de la Gastrovision; Blauer Engel (KI) 21.00 Düsenjäger + Grizou; Schaubude (KI) 21.00 Ewig; Fabrik (HH) 21.00 Bonsai Kitten supp. The Devil ‚N US; Logo (HH)

DOnOtS

Fr. 21.12.12 - PUMPE Kiel

SMOKE blOW

Fr. 25.01.13 - vOlKSbAD Flensburg

SPlEEn UnitED

Di. 05.02.13 - KiElEr SchlOSS

OlivEr POchEr DO. 14.02.13 - MAX Kiel

EUrE MüttEr Fr. 15.02.13 - MAX Kiel

hAUDEGEn

Fr. 22.02.13 - MAX Kiel Sa. 23.02.13 - MAX Flensburg

bUDDy OGün

SO. 07.04.13 - MAX Flensburg

JOhAnnES OErDinG DO. 11.04.13 - MAX Kiel

lEnA

nEU: tickets unter

Theater 18.30 Thespis – Niemand – Russland; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Bernd Stelter – Mundwinkel hoch; Theater in der Stadthalle (NMS)

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

After Dark

31


Termine 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 DeichArt –Rungholt – eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheiten; KulturForum (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Loriot-Abend; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 Thespis – D-Sysphye – Tunesien; Studio Schauspielhaus (KI)

die november-übersicht Disco & Party 23.00 Semester Start Party des AStA; Trauma (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

16.11. Freitag

Kammeroper Leipzig | 16.11. | Neumünster

Kids

Kino 16.00 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino 18.30 Mary & Max, Australien 2009, .v Adam Ellio; Koki Pumpe (KI) 20.00 Take Shelter; KDW (NMS) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD)

Wat noch 20.00 Wiglaf Droste – Auf die mit Idyll, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren – Elementare Details, werte Herren, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Musik 19.00 Fler; Roxy Concerts (FL) 19.00 Rolling Stone Weekender 2012; Ferienpark (Weissenhäuser Strand) 20.00 Jazz Café on Tour; Café Scheffler (NMS) 20.00 Quartetto; Johanneskirche (NMSWittorf) 20.00 Abi Wallenstein and friends; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Rodekro Jazz; Medboregerhuset, H.C. Andersen Weg 8 (ECK) 20.00 44 Leningrad; Hansa48 (KI) 20.00 leuchten; Prinz Willy (KI) 20.00 Piotr Wylezol – Jazz; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 20. Preisträgerkonzert des KiwanisClubs Lübeck-Hanse; Musikhochschule (HL) 20.00 Cuarteto SolTango; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Miguel Iven; Speicher (HUS) 20.30 Ulf Ernst Swing Combination im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 Nom + Phlegmatix; Schaubude (KI) 21.00 Guitar Heroes Festival m. Danny Bryant’s Red Eye Band + Micki Pini Band; Werkhof (HL) 21.00 Guitar Masters; Fabrik (HH) 21.00 The Sorrows supp. Farewell To Arms, Devariem; Logo (HH) 22.00 Viva con Aqua m. Lions of Nebraska; Volksbad (FL) 24.00 NoM CD-Release; Schaubude (KI)

Theater 10.00 Der Prozess; theater itzehoe (IZ) 19.00 Thespis – Staub zu Staub – USA ; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Das Land des Lächelns; Theater Lübeck (HL) 20.00 Vocal Recall – Ein Lärm, der deinen Namen trägt; Pumpe ((KI) 20.00 Kammeroper Leipzig – See you in Wallhalla; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Geschlossene Gesellschaft; Theater am WilhelmHerbstmesse | 03.11. | Haddeby platz (KI)

32

After Dark


Termine

die november-übersicht 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Gildehaus (Schönkirchen)

Kino 16.00 Im Nebel, D/R/Lettland/ NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD)

Wat noch 19.30 Bingo; Kühls Gasthof (Osterrönfeld)

Disco & Party 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electic; Trauma (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI)

17.11. Samstag

Musik 19.00 15 Jahre Rock & Pop Schule – Das JubiläumsFestival; KulturForum (KI) 19.00 Rolling Stone Weekender 2012; Ferienpark (Weissenhäuser Strand) 20.00 Kuersche; Albatros, Moorweg 70 (Bordesholm)

20.00 Folknacht m. Brian McNeill, Drones & Bellow u. Blind Man’s Buff; Räucherei (KI) 20.00 Flensburger Bachchor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Rammstein Jam; Roxy Concerts (FL) 20.00 Sominka; Prinz Willy (KI) 20.00 Beoga; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.30 Mill Kay; Speicher (HUS) 20.30 Henry Heggen’s Blues & Boogie Kings feat. Alicia Emi Berg; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Sophie Hunger; Fabrik (HH) 21.00 257ers, Genetikk, DCVDNS; Logo (HH)

Theater 19.30 Kammeroper Leipzig – See you in Wallhalla; theater itzehoe (IZ) 20.00 Biedermann und die Brandstifter; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Sascha Korf – Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Die Frau seines Lebens; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Tante Salzmann; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Gildehaus (Schönkirchen)

Holsteiner Pferdetage Termin: 01.11.12 - 03.11.12 Halle: Holstenhalle 1 - 5 + Stallanlagen Betriebe hautnah – Die Ausbildungsmesse Termin: 15.11.12 Halle: Holstenhalle 4 Rinderauktion Termin: 15.11.12 Halle: Auktionshalle + Stallanlagen OMG – OH MY GOD... Neumünster dreht auf! Termin: 17.11.12 Halle: Festsaal der Stadthalle Tag der Kreuzfahrten – Reisemesse Termin: 18.11.12 Halle: Festsaal der Stadthalle Riesen-Hallen-Flohmarkt Termin: 18.11.12 Halle: Holstenhallen 3 + 4 + 5 Neumünster – Die Show Termin: 24.11.12 Halle: Holstenhalle 1

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: www.holstenhallen.com Kürsche | 17.11. | Bordesholm

After Dark

33


Termine

die november-übersicht 11.30 Senorbert im Statt-Café; KulturForum (KI) 16.00 P.r.o.b.l.e.m.s. + supp.; Hansa48 (KI) 18.30 Melody Weiss; Saal im Schloss (Bad Bramstedt) 19.30 Miguel Iven; Räucherei (KI) 20.00 Neue Philharmonie; Hamburg; Schloss (KI) 20.00 Binoculers & Nicolai Schorr; Prinz Willy (KI) 20.00 Alanis Morisette; CCH 1 (HH) 21.00 Tomy Emmanuel; Fabrik (HH)

Yong-Choon Park | 19.11. | Neumünster

Kino 16.00 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI) 18.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 19.30 Der Golem, wie er in die Welt kam, D 1920. v. Paul Wegener, Carl Boese; St. Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Newo Zero, D 2012. v. Robert Krieg, Monika Noilte; Koki Pumpe (KI 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

Kids 15.00 Musik und Tanzschule Bad Bramstedt – Planet Muggl; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 16.00 Oben; Traum-Kino (KI)

Wat noch 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 15.30 Alexandra Brosowski – Brosowski bei der Arbeit, Lesung; AWO, Goebenplatz 4 (NMS) 20.00 Zeit für Zorn – Türsteherlesung; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party 22.00 Rock’n Roll Galore; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Shake’n Break; Pumpe (KI) 23.00 Run Tings Schaubude (KI)

15.00 Musik und Tanzschule Bad Bramstedt – Planet Muggl; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 16.00 Oben; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 13.00 Tannengrün & Kaffeeduft; Hof Ansgarius (Willenscharen) 19.00 Milonga Del Angel –Tango; Blauer Engel (KI)

Theater 16.00 Die Glasmenagerie; Stadttheater (RD) 16.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI) 19.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Kammeroper Leipzig – See you in Wallhalla; Monsun Theater, Freidensallee 20 (HH) 20.00 Jürgen von der Lippe – So geht’s; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jochen Busse – Wie komm ich da jetzt drauf?; Metro-Kino (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI)

Kino 11.00 Krieg und Frieden – Teil 3 & 4, UdSSR 1965-67, .v Sergej Bonartschuk; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI) 18.30 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 20.00 Blut muss fließen - Undercover unter Nazis; KDW (NMS) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

19.11. Montag

Musik 19.30 Minetti Quartett; Kulturforum Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 20.00 Yong-Choon Park; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Yara Linss; Blauer Engel (KI) 21.00 Maceo Parker; Fabrik (HH)

Kino 16.00 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino 18.30 Eine Synagoge für Bad Segeberg, D 2011. v. Ulrich Selle; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

20.11. Dienstag

Kids 11.00+15.30 Däumelinchen; Kleine Bühne (RD) 12.00 Oh, wie schön ist Panama, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer – Kindermusical; MuK (HL)

Musik 19.00 Monster Magnet; Gruenspan (HH) 20.00 Deep Purple spec.guest: Edguy; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Rupa & The April Fishes; Fabrik (HH)

18.11. Sonntag

Musik 11.00 Alexandras Dampfkapelle; Speicher (HUS)

34

After Dark

Herbstmesse | 03.11. | Haddeby Deep Purple | 20.11. | Kiel


Termine

die november-übersicht Theater 19.30 Biedermann und die Brandstifter; theater itzehoe (IZ)

Kino

Sebastian Schnoy | 21.11. | Neumünster

Theater 20.00 Vince Ebert – Freiheit ist alles – update 2012; Metro-Kino (KI) 20.00 Schule für Schauspiel – Ruby Tuesday; Pumpe (KI)

16.00 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI) 20.00 Take Shelter; KDW (NMS) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

19.00 Mach Frieden mit der Vergangenheit und du bist frei!, Vortrag; MuK (HL) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)

Disco & Party

Kino 16.00 Im Nebel, D/R/Lettland/NL/Weissrussland 2012, v. Sergei Loznitsa; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI) 18.30 Best Agers – Meeting Demographie Chnage, D 2012, OmeU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lore; Traum-Kino (KI) 20.30 Pietá, Südkorea 2012, v. Kim Ki Duk; Koki Pumpe (KI) 22.15 This ain’t California; Traum-Kino (KI)

Wat noch 14.30 Jubilarfest; Slesvighus (SL) 19.00 Tuesday Night Jump - Swing; Blauer Engel (KI) 19.30 Anna Thielichs – Aus den Augen aus dem Sinn?, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 20.00 Nitro Circus; o2 World (HH) 20.30 Verbotenes Lichtspiel; Schaubude (KI)

21.11.

Mittwoch

Musik 20.00 Sound-Garden; Räucherei (KI) 20.00 Maybebop; Festsaal Ferienpark Holm (b Schönberg) 21.00 The Cassandra Complex; Logo (HH)

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

22.11.

Donnerstag

Musik 20.00 The Fuck Hornisschen Orchestra; Pumpe (KI) 20.00 Freiwild; o2 World (HH) 21.00 Kazimir +Wind und Farben; Schaubude (KI) 21.00 Regy Clasen & Lukas Fröhlich Bigband Blechschaden; Fabrik (HH) 21.00 Appetite For Suicide, White Cowbell Oklahoma, Motörizer; Logo (HH)

Theater 20.00 Sebastian Schnoy – Hauptsache Europa; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Hagen Rether –Liebe; Schloss (KI) 20.00 Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Compagnie Lichtsplitter – Wie ein Entsetzen, das Schweigen, v. Theodor Storm; Pumpe (KI) 20.00 Tartuffe; Stadttheater (Heide)

wiso party

do 01.11. 22.00 uhr

die fh-party auf zwei floors

fr 02.11. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 02.11. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

sa 03.11 23.00 uhr fr 09.11. 22.00 uhr fr 09.11. 23.00 uhr

Kids

Wat noch

Kids

multikulturelles zentrum

programm november 2012

sa 10.11. 18.30 uhr sa 10.11. 19.00 uhr sa 10.11. 22.00 uhr sa 10.11. 22.30 uhr do 15.11. 23.00 uhr fr 16.11. 23.00 uhr fr 16.11. 23.00 uhr sa 17.11. 22.00 uhr sa 17.11. 22.30 uhr

90er party

altern styles - 90er

ü25-block rocking beats die erste ü25-party kiels

rammstein nacht los! rammstein cover band

Live!

balkan and friends finest balkan beats

vierkanttretlager

Live!

die natur greift an

tanzfabrik

gesellschaftstanz · standard

ü30 ambiente

die einzig wahre ü30-party

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

semester start party der asta lädt ein!

altern styles rock · alternative

royal electric

electro · techhouse · minimal

80er party

die besten 80er hits

lost souls

indie · gothic · electro

gays and friends

fr 23.11. 22.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 23.11. 23.00 uhr

house · electropop

gaylectric

tanzfabrik

sa 24.11. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 24.11. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 24.11. 22.30 uhr do 29.11. 23.00 uhr fr 30.10. 22.00 uhr

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

tanzen trinken torkeln fachschaft anglistik/romanistik

aurora

goa/trance

fr 30.10. 22.00 uhr

mittelalterliches nachtspektakel akt ix

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden mittwoch sonntags

10 - 13.00 uhr

fr 14.09. 23.00 uhr

musikalische reise

die mittwochs-party

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

frühstücksbuffet

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de

After Dark

35

sa 15.09. 22.30 uhr


Termine

die november-übersicht 21.00 Mohammad Reza Mortazavi; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Turbostaat & Vierkanttretlager; Volksbad (FL) 21.00 Fiddler’s Green; Fabrik (HH) 21.00 Pludo, The Surge, Alex & The Out Of Focus Guys; Logo (HH) 23.00 Cage und das Musiktheater; Musikhochschule (HL)

Theater M. R. Mortazavi | 23.11. | Kiel

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 18.30 Nemesis, D 2007, v. Nicole Mosleh; Koki Pumpe (KI) 20.00 Das Ding am Deich; KDW (NMS) 20.00 To Rome with Love; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road; Traum-Kino (KI)

Wat noch 19.00 Revolution 18, Filmpremiere; Stadtgalerie (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party 21.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 Party; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

23.11. Freitag

Musik 19.30 Orchester von de Waterkant – Herbstkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Reiner Bublitz – Elton John & andere Stars; Hotel Prisma (NMS) 19.30 Suzie & The Seniors; Räucherei (KI) 20.00 187 Straßenbande – Free Graz Tour; Roxy Concerts (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 25 Jahre Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Schloss (KI) 20.00 Martin Goldenbaum; Prinz Willy (KI) 20.00 Cage und die Evolution der Schlaginstrumente; Musikhochschule (HL) 20.30 Blockflöte des Todes und Sven van Thom; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Tequila and the Sunrise Gang; Speicher (HUS) 21.00 Cut My Skin + Troublekid; Schaubude (KI)

36

After Dark

19.00 Die Geliebten – Alles muss raus!; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 19.30 Der Nussknacker; Theater Lübeck (HL) 20.00 Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Hansa48 (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schüffler, Sex und schöne Frauen; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 NDB Preetz – Agathe un ik; Hotel Reimers (KI-E’hagen) 20.00 Hagen Riether – Liebe; MuK (HL) 20.30 Lüdemann Improvisations-Theater; Orpheus Theater (FL) 20.30 Theater Improphil; Das Haus (ECK) 20.30 Der Kontrabass; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 18.30 Nemesis, D 2007, v. Nicole Mosleh; Koki Pumpe (KI) 20.00 To Rome with Love; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road; Traum-Kino (KI)

19.00 Jazz and Friends m. Addi Münsters Old Merrytale Jazzband, Swinging Feetwarmers Jazzband feat. Nils Conrad; KulturForum (KI) 19.30 Trez Hombrez; Räucherei (KI) 20.00 Graceland; Roxy Concerts (FL) 20.00 Cage und die Kammermusik; Musikhochschule (HL) 20.00 Charlie Musselwhite supp. The Midniters; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Deep Purple & spec. Guest; o2 World (HH) 20.30 Räfven / Afenginn; Speicher (HUS) 21.00 Turbostaat & Findus; Volksbad (FL) 21.00 Popa Chubby; Fabrik (HH) 21.00 Disco Ensemble; Logo (HH)

Theater 19.00 Die Geliebten – Alles muss raus!; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 19.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 19.30 Tartuffe; Slesvighus (SL) 19.30 La vida breve / Cavalleria rusticana; Theater Lübeck (HL) 20.00 Die Theatermacher Elmshorn – Acht Frauen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Tatjana Großkopf u. Thies Thode – The White Hat Club; Caspar-von-SaldernHaus (NMS) 20.00 Don Clarke – Natural born Comedian; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Urs Affolter – Ganz allein – Eine Nacht mit Roy Black; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Hansa48 (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schüffler, Sex und schöne Frauen; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.30 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Disco & Party 22.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Warp! Drum’n Bass & Dubstep; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Punkrock, Hits und Evergreens m. JoyBoy; Schaubude (KI) 24.00 Channel X DJ-Set; Luna Club (KI)

24.11. Samstag

Musik 17.00 Cage und das präparierte/unpräparierte Klavier; Musikhochschule (HL)

Herbstmesse | 03.11. | Haddeby Charlie Musselwhite | 24.11. | Kellinghusen


Termine

die november-übersicht

PROGRAMM IM NOVEMBER

Theater: Acht Frauen | 24.11. | Neumünster

Kino 16.00 The King’s Speech, GB/ USA 2010, v. Tom Hooper; Koki Pumpe (KI) 17.45 In guten Händen; TraumKino (KI) 18.30 Nemesis, D 2007, v. Nicole Mosleh; Koki Pumpe (KI) 20.00 To Rome with Love; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Die Schneekönigin; Stadttheater (RD) 16.00 Oben; Traum-Kino (KI) 20.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Bücherflohmarkt; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 11.00 Weihnachtsmarkt; Historische Scheune, Burkamp 7 (Kleinflintbek) 13.00 Martinsmarkt; Freie Waldorfschule (NMS-Einfeld) 19.00 Premierenball der Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 20.00 Die Show; Holstenhalle (NMS)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Bloom; Pumpe (KI) 22.00 Ü 30 Ambiente; Trauma (KI)

22.00 Datscha-Party; Treibsand (HL) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Ahoj-Sause; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI) 24.00 Etzia live; Luna Club (KI)

25.11. Sonntag

Musik 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.30 Piano-Welten im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 The Original USA Gospel Singers & Band; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 ensemble FisFüz und Gianluigi Trovesi; KulturForum (KI) 20.00 Simon Kempston; Prinz Willy (KI) 20.00 Schiller; o2 World (HH)

Theater 17.00 Fassaden; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 18.00 Int. Theatre Stuttgart – Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran; Schauspielhaus (KI) 18.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Edith Piaf; Theater Lübeck 20.00 Tatjana Großkopf u. Thies Thode – The White Hat Club; Caspar-von-SaldernHaus (NMS) 20.00 Jochen Malmsheimer, Ausverkauft!; Metro-Kino (KI)

Alle Zeiten sind Einlasszeiten

PREETZER STR. 35 24143 KIEL GAARDEN www.raeucherei.org

After Dark

37


November

Termine

Seeed | 26.11. | Hamburg

Weihnachtsfeier

n mit 2-200 Pe

rsonen

Unser Winterprog ramm unter www.f elder-seegarten.d e

Gans-Essen, ab 4 Personen im November 24.00 E p.P., 3-Gänge: 33.00 E p. P. Sa., 3. November Hasen-Essen zum Hubertustag 3-Gänge: 32.00 E p.P., 4-Gänge: 39.00 E p.P. So., 11. November, St. Martins-Tag Martinsgans-Essen 3-Gänge: 33.00 E p.P.,4-Gänge: 39.00 Ep.P. Do., 29. November, 19 Uhr Wine & Dine Weinprobe + 5-Gänge-Menü, 78.00 E p.P. Alle Adventssonntage, 10-13 Uhr Adventsbrunch Erw. 23,50 E, Kinder v. 6-12 J. 9,50 E Bitte reservieren

Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de

20.00 Werkstatt-Theater – Das Schiff Esperanza; Hansa48 (KI)

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 18.30 Nemesis, D 2007, v. Nicole Mosleh; Koki Pumpe (KI) 20.00 To Rome with Love; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road; TraumKino (KI)

Kids 11.00+15.30 Frau Holle; Trauminsel (SL) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Speicher (HUS) 16.00 Der kleine Häwelmann; Kammerpiele (RD) 16.00 Die Märchen der Schwestern Grimm, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Oben; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Brunch; Hotel und Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Brunch am Kamin; Hof Ansgarius (Willenscharen) 11.00 VorOrt – Diebe; LogeKiel Schauspielhaus 11.30 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Winterbasar; Räucherei (KI)

17.00 Weichnachtswelten, Ausstellungseröffnung; HerbertGerisch-Stiftung, Café Harry Maasz (NMS) 19.00 Milonga Del Angel –Tango; Blauer Engel (KI)

26.11. Montag

Musik 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Seeed; o2 World (HH) 21.00 Dee Dee Bridgewater; Fabrik (HH)

Theater 19.00 ZIP – Mr. ZIPs Irrenhaus; KulturForum (KI) 19.30 Hamburger Kammerspiele – Das kunstseidene Mädchen; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 20.00 To Rome with Love, OmU; Traum-Kino (KI) 22.15 On the Road, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 09.00+11.00 Die Schneekönigin; Stadthalle (Niebüll)


die november-übersicht Wat noch 19.30 Mord, Diebstahl, Unzucht, Hexerei – Fälle aus der Rechtsprechung im Holstenland im 16. und 17. Jahrhundert, Vortrag; Restaurant Stadthalle (NMS) 20.00 Yared Dibaba – Wiehnachten op Platt m. Freunden; ; Deutsches Haus (FL) 20.30 Internationaler Abend – Great Britain & Irelande; Blauer Engel (KI)

27.11. Dienstag

Musik 20.00 Kay Kankowski & Band; KulturForum (KI) 20.00 Die Toten Hosen; o2 World (HH) 20.00 Shuggie Otis; Gruenspan (HH) 21.00 Native + Squawk Squawk Kiel; Schaubude (KI) 21.00 Amadou & Mariam; Fabrik (HH) 21.00 The Intersphere supp. Frames; Logo (HH)

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 20.00 To Rome with Love, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Robert Altman’s Last Radio Show, USA

2007, v. Robert Altman; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road, OmU; Traum-Kino (KI)

November

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Kinobühne; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Tuesday Night Jump - Swing; Blauer Engel (KI) 20.00 Doppelkopf-Abend; Hansa48 (KI) 20.00 Eva Mattes – Wir können nicht alle wie Berta sein, Lesung; Buddenbrookhaus (HL)

28.11. Mittwoch

Musik 20.00 Basta a capella - … mach blau!; Schloss (KI) 20.00 Killer Queen; MuK (HL) 20.00 Die Toten Hosen; o2 World (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Reverend Shine Snake Oil Comp.; Schaubude (KI) 21.00 Ringswandl; Fabrik (HH)

er Weihnachtsfei

n mit 2-200 Pe

rsonen

arten.de www.felder-seeg ogramm unter Unser Winterpr

Fr., 2. November, 20.30 Uhr The Chancers Irish Folk VVK 6 € + Geb., AK 8 € Sa., 10. November, 21 Uhr Ü30 deluxe-Party die Kultparty im Felder Seegarten VVK 6 € + Geb., AK 8 € Fr., 23. November, 19 Uhr Grünkohl-Essen & Komödie Bodos Bodenschätze Grünkohl satt 19,80 € So., 2. Dezember, 15 Uhr Plattdeutsche Geschichten mit Birgitt Jürs 2 Stck. Kuchen, Kaffee/Tee satt 14,50 € Fr. 7. Dezember, 20.30 Uhr Clasen-Köhler Quartett VVK 12 € + Geb., AK 14 €

Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch 18,80 € p. P.,Kinder v. 6 – 12 J. 9,50 € Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr

28.11. | Lübeck

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


Termine

die november-übersicht

Luxuslärm | 29.11. | Kiel

Theater 20.00 KabarettsPÄTZial – Sofa der Kultur IV; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Jenseits von Eden; Theater in der Stadthalle (NMS)

Kino 17.45 In guten Händen; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Aufsteiger, F/B 2010, v. Pierre Schöller; Koki Pumpe (KI) 20.00 Take Shelter; KDW (NMS) 20.00 To Rome with Love, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 No Ideas But in Things. The Composer Alvin Lucier, D 2012. v. Viola Rusche, Hauke Harder; Koki Pumpe (KI) 22.15 On the Road, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Räucherei (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Loriot-Abend; Wasserturm Ravensberg (KI) 20.00 Szenenexpeß; Hansa48 (KI) 20.00 Michael Winslow – Man of 10.000 sound effects; MuK (HL) 21.00 Liedfett + Le Fly; Schaubude (KI)

Kino 17.45+2215 Paris Manhatten; Traum-Kino 20.00 Das Ding am Deich; KDW (NMS) 20.00 Wie beim ersten Mal; Traum-Kino (KI) 20.30 Ziemlich beste Freunde, F 2011, v. Eric Toledano, Olivier Nakache; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 17.00+20.30 Bilderrausch – Kurzfilme der FH Kiel; KulturForum (KI) 20.00 Yared Dibaba – Wiehnachten op Platt mit Yared & Freunden; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Slam op Platt; Speicher (HUS) 20.00 Nina Petri u. Christian Maintz – Komische Liebesgedichte, Lesung; Nordkolleg (RD) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

Disco & Party 23.00 Fachschaft Anglistik/Romanistik – Trinke/Tanzen/Torkeln; Trauma (KI)

30.11.

29.11.

Donnerstag

Musik 19.00 Rainer Schwarz + Karl-Heinz Langer; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 The Original USA Gospel Singers; Stadthalle (ECK) 20.00 Luxuslärm; Halle400 (KI) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH) 21.00 Nachtblut; Logo (HH)

Theater 18.00 Das Land des Lächelns; Theater Lübeck (HL) 19.30 Benefiz: Jeder rettet einen Afrikaner, Thalamustheater; Räucherei (KI)

40

After Dark

Freitag

Musik 18.00 Blöd 18 + special guests; Jugendtreff Elmschenhagen (KI 20.00 Red Warzsawa; Roxy Concerts (FL) 20.00 M.C. Hansen Band; Slesvighus (SL) 20.00 NDR Sinfonieorchster; Schloss (KI) 20.00 Silbermond; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Miranda Gjerstadt; Prinz Willy (KI) 20.00 Start – Junge Künstler live; Musikhochschule (HL) 20.30 Sons of Bill; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Sexto Sol + Sindicato Latino; Schaubude (KI) 21.00 Fogo do Samba; Fabrik (HH) 21.00 Jack Rabbit Slim + The Scoops; Logo (HH)

22.00 Aurora m. Klopfgeister, MIndwave, Waveform u. Kyama; Trauma (KI) 22.00 Le Fly & Liedfett; Treibsand (HL)

Theater 19.30 Benefiz: Jeder rettet einen Afrikaner, Thalamustheater; Räucherei (KI) 19.30 Piehl’s Showpalast Ensemble – Musical; Stadthalle (ECK) 19.30 NDB Preetz – Twee as Bonnie un Clyde; Uttoxeter-Halle (Schwentinental) 19.30 Elektra; Theater Lübeck (HL) 20.00 My Fair Lady; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 El Mago Masin – Darauf hat die Welt gewartet; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Diebe, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gift, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Räucherei (KI)

Kino 17.45+2215 Paris Manhatten; Traum-Kino (KI) 20.00 Wie beim ersten Mal; Traum-Kino (KI) 20.30 Ziemlich beste Freunde, F 2011, v. Eric Toledano, Olivier Nakache; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.00 Der Zauberer von Oz; Theater Lübeck 10.30 Task Force Peter Pan; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 19.30 Bingo; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.30 hanseklang – Blauer Planet: Aufbruch; Hansa48 (KI)

Disco & Party 23.00 BakkanBeatz-Party m. DJ Romavilo; Hansa48 (KI) 23.00 Pyjama Party; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 SomaRausch sucht Asyl; Schaubude (KI) 24.00 Moonbootica; Luna Club (KI)

Herbstmesse | 03.11. | Haddeby


News

aus der region Qualität zu fairen Preisen Seid ihr auf der Suche nach einem professionellen Tonstudio mit fairen Konditionen? Sucht ihr einen Ort, an dem ihr in entspannter Atmosphäre eure Kunst und Kreativität umsetzen könnt? Ihr sucht einen Partner, der euch und eure Ideen versteht? Dann seid ihr beim Ohrenkrönung Tonstudio gut aufgehoben! Das Studio befindet sich in Neumünster, mitten im Herzen von SchleswigHolstein und die Räumlichkeiten sind für kleine bis mittlere Projekte ausgelegt. Durch die jahrzehntelange Erfahrung im Musikbusiness und die Professionalität habt ihr im Ohrenkrönung

Studio die Möglichkeit, hochwertige Aufnahmen zu fairen Konditionen produzieren zu lassen. pixelio.de / Tim Caspary Die Inhaber sind selbst leidenschaftliche Musiker und haben allzu großes Verständnis, für alles was „auf der anderen Seite des Mischpultes“ passiert. Sie bieten neben den Musikproduktionen auch Mastering, Audioservice sowie Grafik & Design. Ohrenkrönung Tonstudio & Audioservice Kieler Straße 41, Neumünster, Tel. 04321/2031397 www.ohrenkroenung.de

Neuigkeiten bei Caduceus Das Caduceus–Lehrinstitut für Naturheilkunde & Psychotherapie bietet am 3.+4.11. für Schüler und Lernende Prüfungsvorbereitungen für Heilpraktiker an. Wer Interesse an einer Ausbildung zum Heilpraktiker hat, sollte sich den 5.11. vormerken, denn dann gibt es die Möglichkeit mit der zweijährigen Ausbildung zum „Heilpraktiker“ im Abendkurs zu beginnen. Ein neuer Einstieg für den Heilpraktiker für Psychotherapie startet ebenfalls Anfang vom November. Weitere Infos sind im Internet erhältlich. Ein kostenloser Infoabend zu allen AusbildungsAngeboten (Heilpraktiker, HP Psychotherapie, Integrative Psychotherapie, Fußreflexzonentherapie u.a. Seminare) findet am 30.11. um 19 Uhr in den Kieler Schulräumen statt. Caduceus, Holtenauer Str. 96 (Innenhof), Kiel Tel. 04 31 / 3 86 52 55, www.heilpraktikerschulen.info

Hotel und Restaurant Auerhahn An der B4 Nr. 6 24241 Grevenkrug Ab dem 01.11.2012 Grünkohl Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst, Bratkartoffeln € 10,90 Eisbein Erbsenpüree, Sauerkraut, Salzkartoffeln € 9,50

Ab dem 1.12.2012 Karpfen Blau satt Mit Salzkartoffeln, Meerrettich € 10,60

Weihnachtsbrunch Am 25.12 und 26.12.2011 10 Uhr bis 14 Uhr 30 € 19,60 pro Person Inklusive eines Glases Sekt zum Empfang, Kaffee, Tee, O-saft

Um Reservierung wird gebeten!!!! Info: 04322/2288www. auerhahn-hotel.eu After Dark

41


News

aus der region er Seegarten sowohl mittags als auch abends die Gelegenheit die leckeren Gänsegerichte einzeln oder als 3- bzw 4-Gänge-Menü zu geniessen. Das Seegarten-Team freut sich auf Reservierungen.

Kulinarische Highlights im Seegarten Sie gehört zum November wie der Tannenbaum zu Weihnachten: Die Gans. Für Gruppen ab 4 Personen bietet der Felder Seegarten ganze Gänse, klassisch mit Rotkohl, Rosenkohl und Klößen für 24,50 Euro pro Person (3 Tage vorher reservieren!), oder als 3-Gänge-Menü für 33 Euro pro Person. Der Hubertustag ist ein Namenstag am 3. November eines jeden Jahres. Er ist dem heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd gewidmet. Die Seegarten-Küche präsentiert am Hubertustag allerleckerste Hasengerichte, auch als Menü, sowohl mittags als auch abends. Das 3-Gänge Menü ohne Vorspeise kostet 32 Euro, das 4-Gänge Menü 39 Euro. Das Seegarten-Team freut sich auf Reservierungen. Beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen bietet der Brunch im Seegarten. Dieser wird an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 10-13 Uhr geboten. Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro. Termine: 4. + 18.11. Am Sonntag, den 11. November ist Martinstag. Das traditionelle Martinsgans-Essen fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag, so hat man im Feld-

Wer ist der beste Nachwuchsfilmer? „Beim Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein ist das gegenseitige Kennenlernen junger Filmemacherinnen und Filmemacher ein wichtiger Schwerpunkt,“ erläutert Thomas Plöger vom Landesverband Jugend & Film, der den JugendFilm-Preis seit 35 Jahren gemeinsamen mit der Bildungsstätte Scheersberg ausrichtet. „Die jungen Filmschaffenden erhalten die Möglichkeit, sich an einem Wochenende gegenseitig auch die Filme zu zeigen, die es nicht ins Finale geschafft haben, und darüber zu sprechen. Schon viele erfolgreiche Teams haben sich auf diesem Weg zusammen gefunden.“ Jedes Jahr werden

42

After Dark

Winzer Reinhold Becker stellt am 29.11. ab 19 Uhr mit Witz und Charme seine schönsten Weine vor und entführt in die Welt und Geschichte seines Weingutes an der südlichen Weinstraße. Seit fünf Generationen befindet sich das Weingut in Heuchelheim in Familienbesitz – das sind über 300 Jahre Erfahrung im Weinbau (www. weingut-reinholdbecker.de). Küchenchef Pascal Junge präsentiert an diesem Abend eine auf die Weinauswahl abgestimmtes 5-Gänge-Menü. Gern organisiert der Felder Seegarten in vorheriger Absprache einen Shuttle-Service für die Gäste. Die Weinprobe incl 5-Gänge-Menü, Wasser und Kaffeespezialität zum Abschluss kostet 78 Euro. Reservierung erbeten. Vom 1.-23.12 serviert der Felder Seegarten das Adventsmenü: Hier genießt man mit Freunden, der Familie und Kollegen die Adventszeit mit rosa gebratener Entenbrust auf mariniertem Rotkohl mit Wildkräutern, Karotten-Ingwer Suppe mit Vanille und Zimt, dazu Orangenfilets und Croûtons, geschmorte Hirschkeule mit Wacholder-Preiselbeerjus, Rosenkohl und Semmelknödeln sowie Crème Brulée mit Pflaumenkompott und Sauerrahmeis. Als 3-Gänge Menü 29 Euro, als 4-Gänge Menü 34 Euro. Das Seegarten-Team freut sich auf Reservierungen. Felder Seegarten, Dorfstr. 107, 24242 Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de

zwischen 40 und 50 Filme von Filmanfängern und -fortgeschrittenen eingereicht. Unter der Internetadresse www.Jugend-Film-Preis.de stehen die genauen Teilnahmebedingungen und weitere Informationen. Für Zuschauer ist das Finale des Jugend-FilmPreis die Gelegenheit, spannende Werke junger Filmtalente zu entdecken. Die Fachjury sieht die Kurzfilme gemeinsam mit dem Publikum, und alle können den anwesenden Regisseuren Fragen stellen. Manche Gewinner früherer


News

aus der region Jahre sind heute Tatort- oder Kino-Regisseure. Der bislang erfolgreichste Teilnehmer ist Toke C. Hebbeln, der schon einen Oscar gewonnen hat und vom dem zur Zeit ein Film („Wir wollten aufs Meer“) in den Kinos läuft. Das öffentliche Finale ist am 24.11. um 19.30 Uhr auf dem Scheersberg bei Flensburg. Der Eintritt kostet 4 Euro.

Night of the Profs Geld, Natur, Nahrungsmittel: Wie sollen wir angesichts heutiger Krisen mit mangelnden Ressourcen umgehen? Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) lädt alle Interessierten zur langen Vorlesungsnacht am Freitag, 16. November, auf ihren Campus ein. Professorinnen und Professoren aller Fachbereiche stellen bei der Night of the Profs ab 18 Uhr im Audimax und Nachbargebäude zum Thema „Knappe Güter“ in spannenden Vorträgen ihre Forschung vor. Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen vorgestellt.

für Bücher, Videos und CD`s hat, der kann in die Bücherkiste eintauchen und zwischen Büchern (ca. 40.000), sämtlicher Genres, Videos und CD`s nach Herzenslust stöbern. Möchte man eher auf Möbelsuche gehen, oder seine eigenen Möbel loswerden, so kann man im Möbelkontor zwischen mehr oder wenigen antiken Möbeln schlendern, stöbern und auch mal ein Schnäppchen erstehen. Wie sich jeder vorstellen kann, kostet der Erhalt dieser Geschäfte einen ordentlichen Batzen Geld. Deshalb freut sich die ASD über finanzielle Unterstützung (Spendenquittungen können ausgestellt werden). Nähere Infos: www.as-dithmarschen.de

www.uni-kiel.de

Querdenker klären auf Der eingetragene Verein „Arbeitslosen-Selbsthilfe-Dithmarschen“, kurz ASD, hat sich seit seiner Gründung zur Aufgabe gemacht Arbeitslosen zu helfen eine Arbeit zu bekommen. Mit Einführung des „Hartz IV“ im Jahre 2005 hilft die ASD auch dabei Anträge zu stellen, überprüft Bescheide, erstellt Widersprüche gegen falsche Bescheide und berät, was dem Bedürftigen von der Agentur für Arbeit zusteht. Das Betätigungsfeld umfasst dabei nicht nur den Kreis Dithmarschen, sondern kann sich bei Bedarf auch auf weitere Kreise ausdehnen. Darüber hinaus bietet die ASD weitere Service-Leistungen. So kann man im Brockenhaus zum Beispiel neben der Harz IV Beratung und der Hilfe bei der Arbeitssuche auch eine Vielzahl von verschiedenen Haushaltsartikeln, wie Geschirr und Töpfe, aber auch jede Menge Spielwaren erstehen. Wer eine Vorliebe

Skiservice Skiverleih Skishop

After Dark

43


Liebe Leute, da unser Verlag – wie ihr vielleicht wisst – auch das Familienmagazin Tipps für Kids herausgibt, das zwei Mal im Jahr erscheint, flattern uns jeden Monat interessante Tipps für Familien ins Haus. Diese möchten wir zeitnah an unsere Leser, von denen etliche bestimmt auch Kinder haben, weitergeben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern. Einfach nur fantastisch Die Fantasterei in Techelsdorf, der Erlebnishof zwischen Bordesholm und Flintbek bietet tolle Aktionen: In der historischen „Groote Deel“ des 160 Jahre alten Fachwerkbauernhofes oder im „Schrägen Haus“ kann man feiern: Kindergeburtstag, Betriebsfeier, Jubiläum, Taufe oder Hochzeit, einen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, das Kindergartenabschlussfest, das Ferienlager... ganz egal – einfach Termin absprechen. Für das zweite Rotzgören Festival am letzten Schuferienwochenende 2013 (2.-4. Aug.) können sich gerne schon einmal Jugendtheatergruppen, Kindermusikbands und Workshopleiter an die Fantasterei wenden.

44

After Dark

Termine November 2.11. Techelsdorfer Laternenlauf, ab 18 Uhr mit der Freiwilligen Feuerwehr Techelsdorf. Treffpunkt: Hofplatz der Fantasterei. Anschließend: Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen in „de Groote Deel“. 7.11. Schnupper- und Aktionstag von 15–17 Uhr. Lernt den Hof und seine Tiere kennen und nehmt ein Stück Fantasterei mit nach Hause. (Gerne mit Voranmeldung). 17.+24.11. Lustige Lehmbastelei von 15–17 Uhr. 4 Euro pro Bastelnase (Nur mit Voranmeldung). 22.11. Tag der offenen Tür von 15–17 Uhr. 26.+27.11. Zur stürmischen Jahreszeit basteln in der Natur mit Burke dem Wikinger. Jeweils von 15–17.30 Uhr, 5 Euro pro Tag (Nur mit Voranmeldung). An jedem Adventssamstag gibt es in der Fantasterei Techelsdorf Kinderkinoaktionstage. In Zusammenarbeit mit dem Kieler Kinderkulturbüro wird der Film „Tomte und der Fuchs“ gezeigt. Termine: 1., 8., 15.+22.12., 15–18 Uhr. Fantasterei Techelsdorf, Dorfstrasse 8, 24220 Techelsdorf, Tel. 0 43 47 / 90 43 35, www.fantasterei-techelsdorf.de

Was machst Du da? Am 4.11. um 15 Uhr heißt es: „Auf in die Neumünsteraner Stadthalle!“ Warum? Weil dann Matthias Meyer-Gölnner mit der Zappelbande dort ist! Die Zappelbande möchte mit euch ein lustiges Beruferaten machen. Karten für die Veranstaltung gibt es beim Kulturbüro Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16

Winterbasar am Kaminfeuer für Groß und Klein Am Sonntag, den 25.11. von 14–17 Uhr kann die ganze Familie im Veranstaltungssaal des Bürgerzentrums Räucherei in Kiel einer Märchenerzählerin lauschen, sich am kleinen Bühnenprogramm erfreuen oder bei winterlichen Leckereien


in den vorweihnachtlichen Angeboten stöbern. Der Eintritt ist frei! Bürgerzentrum Räucherei, Preetzer Str. 35, Kiel Tel. 04 31 / 7 75 70 21, www.raeucherei-kiel.de

Kleine Weihnachtswichtel aufgepasst! Hmm, es duftet lecker nach Lebkuchen und Kinderpunsch, wenn am Sonntag, dem 1.12. von 11–17 Uhr kleine „Weihnachtswichtel“ im KräuterPark Stolpe aktiv werden und originelle Weihnachtsgeschenke basteln. Mit bunten Kugeln, Keksen, Gummibärchen und natürlich viel „Puderzuckerkleber“ können Lebkuchenherzen nach Herzenslust verziert werden. Imker Heinrich Witt erklärt den kleinen „Nachwuchsweihnachtsmännern“ wie sie aus Wabenmatten Bienenwachskerzen

drehen, und die „Kräuterhexen“ verraten „Zaubersprüche“ für urige Basteleien – es wird geklebt, gemalt, gepappt u. v. m. Während in der liebevoll geschmückten Kräuterhalle bei loderndem Kaminfeuer die Geschenkproduktion auf Hochtouren läuft, können sich die Eltern bei einem Stück Kuchen im Weihnachtskaffee treiben lassen und in Ruhe durch das breite Angebot des urigen Ladens stöbern. Vielleicht ist ja die eine oder andere Geschenkidee dabei. KräuterPark Stolpe, Am Pfeifenkopf 9, 24601 Stolpe, Tel. 0 43 26 / 28 93 90, www.kraeuterpark.de

Adventsbasar im v Eiderheim Flintbek Große Verkaufsausstellung , Musik und Beköstigung

Freitag, 30.11. 2012 14.00-18.00 Uhr Eiderheim, 24220 Flintbek, An der Bahn 100

Tel: 04347 9070 Fax: 04347 907 261 Mail: info@eiderheim.de www.eiderheim.de Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein After Dark

45


Kleinkram

Musik Rock-Coverband sucht Bassisten!!! Tel. 01 51 / 43 25 10 41 Micha Melody Weiss! Kultur am Sonntag. So, 18.11. 18.30 Uhr. Schloss Bad Bramstedt, Karten Tel. 0 41 92 / 8 19 61 66 Band/Mitstreiter gesucht von Hobbymusiker (Git/Gesang/ Harp). Blues, Rock, Cover/Eigener Ü-Raum vorh. Tel. 01 72 / 4 12 03 98 Tonstudio Ohrenkrönung – Kompetent, fair, in NMS! Recording, Mix, Master, Karaoke, Webdesign. www.ohrenkroenung.de Tonstudio Ohrenkrönung – Professionel Recording. RecSpecial zB. 1 WoEnde (Fr-So) 600 Euro inkl. MwSt! www.ohrenkroenung.de Info- und Schnuppertag – 25.11., 15–16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www. rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop: Stimmbildung mit Karin Ploog, So., 4.11. ab 12 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Jetzt neu an der Rock und Pop Schule: Unterricht im Fach Cajón, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

46

After Dark

kleinanzeigen Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech. Wir bieten Platz für versier te Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben für beide Bingbands finden freitags ab 17.30 Uhr Uhr statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de 15 Jahre Rock & Pop Schule: Jubiläumsfestival im Kulturforum, Andreas-Gayk- Str., Kiel, Sa., 17.11. Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr. Ein buntes und abendfüllendes Musikprogramm mit vielen Nachwuchskünstlern. Programm-Infos unter www.rockpopschule.de Workshop: Percussion mit Jochen Topp, Sa., 10.11. ab 13 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de

Kontakte Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Dies &Das Spaß an etwas Neuem? Ferienwohnung mit Spielzeug für Er wachsene in SchleswigHolstein. www.das-gemach.de Kameltour in der Sahara 9.-16.2.2013 mit therapeutischspiritueller Begleitung Info: wuestensandundseele.weebly.com Kaufe LP-Sammlungen (Keine 20 Super-Hits, Pop, Disco, Schlager, Klassik etc.) Tel. 0 43 92 / 39 50, ab 17 h Eröffnung d. Ausstellung Göttinnenfeuer – Reise in meine eigene Ganzheit – 17.11., ab 15 Uhr. Versch. Künstl. a.d.Region laden ein, sich a.d.Welten d.Kunst einzulassen. Bis Januar 13 folgen Workshops zu untersch. The-

men. D. Werke d. Künstl. sind bis Jan 2013 im ZIL zu besichtigen und zu erwerben. www.zil-kiel.de Filmreihe, Themenblock II: Entwicklung zur Demokratie – Das Geheimnis des Geldes, C.Pfluger. Und: Kabarett zur Bewusstseinserheiterung mit M.Nussbaumer. 11.11., 16– 20.30 Uhr. Dienstags, ab 19.30 Uhr im Nov.: R.Rappmann: Ohne Kunst keine Demokratie! J.Bunzl: Sompol - die integrale Umsetzung weltzentrischen Bewusstseins, S.Wiest: Grundeinkommen und Demokratie. www. zil-kiel.de Privat sucht für ZinngießProjekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso ZinngiessZubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/ Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13 Ein Schulfrühstück vorbereiten, bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Natur- und Umweltprojekten mithelfen oder ältere Menschen besuchen – es gibt viele Möglichkeiten, sich in Neumünster ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Mögen Sie Bingo spielen? Haben Sie Zeit für einen SpieleNachmittag im Seniorenheim, um die Spielleiterin ehrenamtlich zu unterstützen?FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags


Kleinkram

kleinanzeigen Viele Menschen wollen sich engagieren, sei es kurz- oder langfristig, wissen aber oft nicht wo und wie. Die FreiwilligenAgentur Neumünster berät und informiert über sinnvolle Möglichkeiten, sich freiwillig/ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13

16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Sich engagieren ist einfach – man muss es nur tun… Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sind Sie interessiert an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kleiderkammer? FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

3,–

,

Helfen Sie Schüler und Schülerinnen! Das Patenmodell „Ausbildungsbrücke“ braucht Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Möchten Sie bei einem Handpuppenspiel mitwirken? Die Märchenbühne Wasbek sucht ehrenamtliche Unterstützung. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen war ten auf Sie, z.B.

gewerbliche (€ 10,–)

in einem Cafe oder an einem Infostand. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur AZ-45X68:.(F.A.N.) 25.01.2008 10:42 Uh Neumünster Tel. 0 43 21 / 41 91 13

ugen Öffne deine A . für meine Welt

Werde Pate! Nähere Infos:

11 400e 0ww4w.0pla-6 n-deutschland.d

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

After Dark

47

unter www.afterdark.de


Highlights

kunst & kultur 11.11., 19 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt ...

Gin Rommé 1.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Gin Rommé Zwei Bewohner eines Altenheimes werden durch das gemeinsame Kartenspiel zusammengeführt. Ellen Schwiers und Holger Schwiers brillieren in ihren Senioren-Rollen. Erschütternd komisches, großartiges, fein-nuanciertes Sprechtheater zu einem brisanten Thema, dem sich eine immer älter werdende Gesellschaft stellen muss.

4.11., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Die Bert Engel Show! Detlef Wutschik, Puppenspieler und Matthias Brodowy, Kabarettist, spielen ihr erstes gemeinsames Doppel. Sie verknüpfen auf ganz neue Weise zwei Genres miteinander. Das Ergebnis ist ein Theatererlebnis der besonderen Art mit Puppen, jeder Menge guter Musik und trotz dritter Zähne sehr viel Biss!

9.11., 0 Uhr, Tivoli Aukrug Lisa Politt – Wie geht’s uns denn..? Da werden wir gebeutelt von Schuldenkrise und schlechtem Wetter, und was liest der Deutsche: Bücher über Kohl. Warum? – Er will sich Tipps holen vom Siegertypen. Dem Dicken. Der Birne. Toll. Klar ist: Wer so lange (…und breite) Schatten wirft, der steht in der Sonne. Wie schafft er das, und geben die Bücher auch anderen Versagern Tipps, die man abgreifen kann?

48

After Dark

Ein besonderer literarischer Leckerbissen erwartet euch, wenn der Schauspieler Dirk Schäfer und die Regisseurin Iris Gerath-Prein aus dem Liebesbriefwechsel des irischen Dramatikers George Bernard Shaw und seiner platonischen Geliebten, der Londoner Schauspielerin Stella Campbell, lesen. Der Briefwechsel, der über 40 Jahre dauerte, wurde später zur streitbaren Auseinandersetzung um Erbe und Veröffentlichung. Erst 1952, zwei Jahre nach Shaws Tod, durfte ein Teil der Briefe veröffentlicht werden.

15.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Bernd Stelter – Mundwinkel hoch In seinem neuen Live-Programm Mundwinkel hoch befasst sich Bernd Stelter mit den deutschen Befindlichkeiten. Es wird einfach gerne gejammert: „Tja, wenn die Rahmenbedingungen besser wären, dann würde ich auch die Mundwinkel hochziehen.“ Falsch, meint Bernd Stelter. Erst mal die Mundwinkel hoch, und dann sehen wir mal, was aus den Rahmenbedingungen wird.

15.11., 20 Uhr, Nordkolleg Rendsburg Kultur Salon – Cate´s Leila Cate´s Leila stimmen einen sehr melancholischen Ton mit leisen Liedern aus dem engen Herzkasten an. Cate Martin und Micha Holland sind die Band Cate´s Leila – Cate, the one who cares – Micha, the one who knows.

17.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Biedermann und die Brandstifter Max Frischs schneidende Attacke gegen Trägheit, Denkfaulheit, Ängstlichkeit entlarvt präzise die Geisteshaltung allzu vieler Biedermänner, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft – eine politische Parabel, die nichts von ihrer aktuellen Strahlkraft verloren hat, gespielt vom Landestheater Schleswig-Holstein.


17.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Sascha Korf – Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam Sascha Korf ist total fertig: total schlagfertig! Und jetzt gibt es die Chance vom Besten zu lernen: vom Tausendsascha, vom Kultkorf, von der ultimativen Impromaschine. Ob im Beruf, beim Flirten, in der Beziehung, im Urlaub oder in der Freizeit – der Star der deutschen Improszene zeigt, wie es gemacht wird. Und garantiert einen Frontalangriff auf das Zwerchfell.

19.11., 19 Uhr (Vernissage), Kontraste, Neumünster Ausstellung – Michael Staats Die Arbeiten von Michael Staats speisen sich aus zwei Wurzeln, zum einen der Lyrischen Abstraktion, zum anderen dem Konstrukt. In seinen Werken geht es ihm nicht um eine Abbildung der Realität, sondern um ein Bildergebnis, das für sich mit einer eigenen allgemeinen Gültigkeit steht, die von allen Betrachtern verstanden werden kann.

Das Programm im November 2012

Theater in der Stadthalle

Do., 1.11., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Gin Rommé Schauspiel von Donald C. Coburn So., 4.11., 15 Uhr Was machst Du da? Kinderkonzert mit Matthias Meyer-Göllner Do., 8. – Sa. 10.11., 20 Uhr Denk di doch wat anners ut)* Komödie von Norman Robbins Niederdeutsche Bühne Neumünster Do., 15.11., 20 Uhr Bernd Stelter – „Mundwinkel hoch“)* Fr., 16.11., 20 Uhr See you in Wallhalla Schauspiel mit Musik, Kammeroper Leipzig Sa., 17.11., 20 Uhr Biedermann und die Brandstifter Schauspiel von Max Frisch So., 18.11., 20 Uhr Jürgen von der Lippe „So geht`s“)*

22.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Kultur mit Biss: Sebastian Schnoy

Mo., 19.11., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Young-Choon Park Klavierkonzert

Der Bestseller-Autor forscht in seinem neuen Programm Hauptsache Europa nach unseren und den Macken unserer Nachbarn. Subtil und witzig mixt Sebastian Schnoy europäische Geschichte zu einem unterhaltsamen Cocktail.

Do., 22.11., 20 Uhr Hauptsache Europa Kabarett mit Sebastian Schnoy – Kultur mit Biss

22.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Wie ein Entsetzen, das Schweigen Inspiriert von der Novelle Die Regentrude von Theodor Storm, begeben sich in einem seit einem Jahr andauernden Projekt 10 junge Theatertalentierte auf die Suche nach den Folgen des zerstörerischen Stumpfsinns im Menschen und interpretieren das Werk auf ihre ureigene Weise. Eine Geschichte von einer Welt und einer Katastrophe, die der unseren nicht allzu fern zu sein scheint…

Fr., 23.11., 19.30 Uhr Herbstkonzert)* Chor und Orchester ‚von de Waterkant’ Sa., 24.11., 20 Uhr Acht Frauen)* Schauspiel – Die Theatermacher Elmshorn e. V. So., 25.11., 20 Uhr The Original USA Gospel Singers & Band Di., 27.11., 19 Uhr Kinobühne – Meine ferne Familie Dokumentarfilm von Helmut Schulzeck Mi., 28.11., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Jenseits von Eden Schauspiel nach John Steinbeck Fr., 30.11., 20 Uhr My Fair Lady Operette von Frederic Loewe und Jay Lerner Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · Neumünster

w w w. n e u m u e n s t e r. d e/ ka l e n d e r

im november


Highlights

kunst & kultur

22.-24.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Mario Barth Mario Barth präsentiert sein neuestes Programm Männer sind schuld, sagen die Frauen gleich drei Tage hintereinander . Der erfolgreiche Comedian verspricht schon jetzt eine fulminante Fortsetzung seiner Trilogie: „Alle, die denken, es geht wieder um Mann und Frau kann ich beruhigen. Diesmal geht es um Frau und Mann und darum, was uns alle sonst noch so beschäftigt.“

24.+25.11., 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster The White Hat Club Ein uraltes Kleinstadt-Cabaret steht zum Verkauf. Wie gut, dass ein Sponsor in Sicht ist, der lediglich mit einer großartigen Show überzeugt werden muss. Da gibt es aber noch den fiesen Widersacher in Gestalt eines Immobilienhaies … Augen zwinkernd präsentieren Tatjana Großkopf und Thies Thode diese komödiantische Show mit Musik, Tanz und Gästen.

23.11., 19 Uhr, Theater: 20.30 Uhr, Felder Seegarten Grünkohl-Essen & Theater Nach einem klassischen Grünkohlessen präsentiert die Bredenbeker Speeldeel die Komödie Bodos Bodenschätze. Zum Inhalt: Nachdem Bodo Brockmüller eine langjährige Haftstrafe abgesessen hat, will der Juwelenräuber endlich seine gut versteckte Beute ausgraben. Leider befindet sich an der Stelle inzwischen ein Minigolfplatz. Und er ist an diesem Tag nicht der Einzige, der auf Schatzsuche ist.

24.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster 8 Frauen ... und ein Mord Eine unterhaltsame und originelle Mischung aus Boulevard-Komödie und Krimi-Farce ohne männliche Besetzung mit Musik aus der Schlager- und Chansonwelt der letzten 50 Jahre, aufgeführt von den Theatermachern Elmshorn.

Schräglagen

25.11., 17 Uhr, im Café Harry Maasz, Neumünster Ausstellungseröffnung: Weihnachtswelten Wie in jedem Jahr werden im Museums-Café der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit außergewöhnliche Artefakte gezeigt, die im Zusammenhang mit der Adventszeit stehen: historische Adventskalender, Spielzeuge, Engel oder Plakate: Reklamekunst auf Sammelbildern um 1900. Ausstellungsdauer: 25.11.- 6.2.

29.11., 20 Uhr, Nordkolleg Rendsburg Kultur Salon – Komische Liebesgedichte Nina Petri liest gemeinsam mit Christian Maintz Komische Liebesgedichte voller Ironie und Sarkasmus. Gemeinsam treten sie den Beweis an: Entgegen ihrem Ruf ist die deutschsprachige Poesie durchaus keine komikfreie Zone.

50

After Dark


Highlights

im november 30.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster My fair Lady George Bernhard Shaws Komödie Pygmalion aus dem Jahr 1912 durfte erst nach jahrelangem Ringen um die Rechte zur Vertonung als Vorlage für das Musical seine unglaubliche Erfolgsgeschichte antreten: 1961 wird bei der deutschen Erstaufführung im Theater des Westens aus dem Blumenmädchen Eliza Doolittle eine waschechte Berliner Göre mit Herz.

30.11., 21 Uhr. Lessingbad, Kiel Schräglagen Der blaue Salon im Kieler Lessingbad meldet sich zurück und lädt ein zu einer außergewöhnlichen Performance. Die Künstlergruppe Institut für Lebensfreude hat mit 12 Schauspielern, Laien und Künstlern eine performative Szenen-Collage auf dem abschüssigen Beckenboden des LesC singbades erarbeitet. Das Schauspiel wird Mmit den Improvisations-MusiY kern von Banana Dog aus CM Amsterdam zusammen treffen, um szenisches MY Spiel und Klangkunst mitCY einander zu verschmelzen. Anschließend: KonCMY zert mit Banana Dog aus K Amsterdam.

Vorschau 1.+2.12, 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche Ballettimpressionen 160 Eleven werden das Publikum tänzerisch durch die wunderschönen Jahreszeiten führen. Helfen werden Ihnen dabei Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Winterfeen, die die jeweilige Jahreszeit auf Spitzen tanzend eröffnen.

SWN Bad Anz Norddeutsches Wetter? Ab ins Bad! 90x120 (20121024 1445).

Natürlich voller Leben.

Norddeutsches Wetter? Ab ins Bad! Trotz Schietwetter Ihre Freizeit so richtig genießen? In unserem Waldbad in Neumünster können Sie bei jedem Wetter vom Sprungbaum ins Wasser springen, in Birkenwald-Atmosphäre schwimmen und in unserer Saunawelt entspannen. Unser Bad am Stadtwald ist natürlich für Ihre ganze Familie ein Erlebnis! Übrigens: Am Mittwoch, den 28.11., findet ab 18 Uhr unsere Advent-Sauna statt. Genießen Sie leckere Häppchen und besondere Aufgüsse ohne Aufpreis.

Bad am Stadtwald Hansaring 177 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de

Stadtwerke Neumünster

After Dark

51


So langsam wird`s spannend, …

pixelio.de / Gerd Altmann

Jukebox

… und während ich hier grad über den Tasten brüte, bereiten sich die US Wahlkandidaten Barack Obama und Mitt Romney auf die finale, aber wohl nicht mehr entscheidende (die ersten Wahlen laufen schon) dritte TV-Redeschlacht vor, die beim Lesen dieser Zeilen bereits Geschichte ist und der Wahlgang am 06. November vielleicht sogar zu einem Unentschieden führt. Wie jedes Jahr haben hunderte Millionen an Spendengeldern von Privatgönnern, welche mit ihrem Geld in erster Linie den jeweils anderen Kandidaten ins Aus sponsern wollen, den Wahlkampf in den USA ordentlich in Gang kommen lassen. Ich frage mich indes wie immer, wie die Republikaner mit solch bekloppten Aussagen und Ausrutschern die Hälfte aller Stimmen gewinnen können. Einige Highlights: „Schwangerschaft nach einer legitimen Vergewaltigung ist sehr selten“, denn „der weibliche Körper habe Wege, das ganze Ding auszuschalten“ (was im Umkehrschluss bedeuten müsste, dass eine Frau, die nach einer Vergewaltigung schwanger würde, es gar so gewollt habe und es sich gar nicht um eine „rich-

52

After Dark

tige“ Vergewaltigung gehandelt hätte), Abtreibung soll verboten werden und eine Fehlgeburt ist „Kindesmisshandlung“ der Mutter, Schwulenehe ist „ein Anschlag auf die Fundamente der Gesellschaft“ und überhaupt möchte man jegliche Beschränkung beim Kauf von sogar halbautomatischen Waffen beseitigen. Und das sind nur ein paar der Erzkonservativen, mittelalterlichen Programmpunkte der stumpfen Haudruff-Partei. Da darf Romney sogar mal lospoltern, dass die Hälfte aller Amerikaner eh unverbesserliche Schnorrer und Almosenempfänger sind. Und an den 16 Billionen Dollar Miese, die Bush in zwei fetten Kriegen angehäuft hat, ist Obama natürlich auch irgendwie Schuld.

Da hätte der Mann auch bestimmt gleich meine Stimme, wenngleich die Republikaner auch gleich den König der Löwen, Ernie und Bert oder nen Sack Kartoffeln ins Rennen schicken könnten. Deren Anhänger wählen eh alles, was antidemokratisch ist. Bekloppter ist eigentlich nur noch die Tea Party Bewegung um Doofnase Sarah Palin, die pauschal gegen jede Minderheit geistiges Vakuum aussprudelt und auch solche Kleinigkeiten wie den Klimawandel leugnet. Es wird also spannend in den nächsten Tagen. Wo wir grade beim Vakuum sind: Jap, ich habe natürlich auch den Sprung von Felix Baumgartner gesehen. Und wisst Ihr was? Ich fand`s geil und das war ein wahrlich nicht ungefährliches Abenteuer. Und ohne Überraschung kamen im Internet überall gleich Millionen Kommentare wie „das kann ich auch“ oder „reiner Medien Hype“ und selbstverständlich auch „was hätte man mit dem Geld alles machen können“. So einen Sprung zum Beispiel. Ganz im Ernst: Es werden Fußballspieler für eine Milliarde gekauft, noch größere Summen dürften für die im Kreis fahrenden Formel 1 Boliden drauf gehen. Und weil ständig der Vergleich „Hungernde Kinder in Afrika“ fällt: Hat nicht fast jeder (natürlich in einem anderen Grundverhältnis zu Baumgartner) ein zu teures Handy, eine zu große Wohnung, ein zu teures Auto, mit dem er zu jeder Ecke hinfährt, und kaufen wie uns nicht allgemein viel zu oft zu teuren Herbstmesse | 03.11. | Haddeby Schrott?


Börbel’s Welt Außerdem: Fanden wir die Mondlandung nicht auch schon immer spannend? Mal davon ab, dass das Flügel verleihende Getränk Milliarden von Euronen auch in andere Sportarten steckt, die von den Meckerern sicher seeehr gerne gesehen werden, war die Aktion zum einen Teil Selbstverwirklichung und zum anderen trotz aller Kritik auch

wichtig für Erforschung neuer Technologien und anderer Erkenntnisse. Oft klingt die pauschalisierte (vielleicht typisch deutsche) Meckerei in diesem Fall einfach ein wenig scheinheilig und man könnte meinen, einige wollen sich dadurch einfach profilieren und Gutmensch sein. Und ganz ehrlich: Ich war alleine wegen der Faktoren Höhe, dem Rand

des Weltalls und dem Abenteuer an sich über Stunden voller Spannung und hab mich beim eigentlichen Sprung gefühlt irgendwo festgehalten, weil`s mir kalt den Rücken runter lief. Trotz oder grad wegen mehrfachen Bungeespringens (und da war auch der Hamburger Fernsehturm dabei), weil ich den Sprung mitfühlen bzw. –fallen konnte. Geht es oft einfach nicht nur um Visionen, Träume und die Reise ins Unbekannte? Das sollten wir uns nicht ständig kaputt reden…

After Dark

53


Jukebox CD‘S UND LP’S – NEUVORSTELLUNGEN

Captain Planet Treibeis

Die LP

im November:

Diana Krall

– Glad Rag Doll –

2 LP´s

nur € 24,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

54

After Dark

Bloß nicht anhalten, kein Stillstand. Captain Planet zu lauschen, heißt immer auch an deinem eigenen Leben zu rütteln. Denn die Stücke der Hamburger Punkband formulieren das innerliche Rasen, die Rastlosigkeit und diese dauernden Fragen in dir. Es sind Hymnen, um alleine auf die Straßen zu treten, durch die Nacht zu rennen und sein Leben zu überdenken: „Es hat dich befreit, Dinge aufzugeben“. „Treibeis“: die Platte ist sprachlich wuchtig, poetisch und unerbitterlich ehrlich, musikalisch unangepasst. Sie hat das Zeug dazu, eines der wichtigsten deutschsprachigen Alben des Jahres zu werden. File under Turbostaat, Hot Water Music und Gaslight Anthem. (Zeitstrafe/HHH)

Arliss Nancy Simple Machines Besser kann man es nicht machen. Mit ihrem Europa Debüt legen Arliss Nancy das Rockalbum des Jahres vor. In einer beeindruckende Art und Weise präsentieren uns Arliss Nancy ein US Rockalbum mit einer schweren Punkkante und klassischen Folk und Countryanleihen. Songwriter Cory Cale lässt vom ersten Moment Gänsehautfeeling aufkommen mit seiner melancholischen Stimme und die herzzerreißenden Orgel- und Klavierparts tun ihr übriges dazu. File under Social Distortion, Gaslight Anthem, Johnny Cash & Bruce Springsteen. Empfehlung. (Gunner/HHH)


cd‘s und lp‘s · neuvorstellungen

DELTA RADIO CD-TIPP

Green Day ¡Dos! 1994 feierten Green Day mit „Dookie“ ihren internationalen Durchbruch und sind seitdem nicht mehr aus dem Musikbusiness wegzudenken. Nach ihrem letzten Erfolgsalbum „21st Century Breakdown“ ließen sie sich drei lange Jahre Zeit, jetzt bringen die Jungs zur Entschädigung aber auch gleich drei neue Alben auf den Markt. Am 21. September erschien Teil Eins der Green Day Trilogie mit dem passenden Namen „¡Uno!“, jetzt legen die drei Jungs nach und bringen am 9.11. „¡Dos!“ auf den Markt. Am 11.1. folgt dann „¡Tré!“. Und wir dürfen gespannt sein, denn es gibt nicht nur viel neues Material, sondern es steckt auch noch ein Konzept dahinter. Die Jungs befinden sich auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Kreativität und Schaffenskraft, wie

Frontmann Billie Joe Armstrong in einen Interview ausplauderte. Mit „¡Uno!“ feierte Green Day schon große Erfolge und stiegen auf Platz drei in den deutschen Charts ein. Wir sind gespannt, ob „¡Dos!“ das noch toppen kann! Nachdem die Band auf ihren Alben „American Idiot“ und „21st Century Breakdown“ politische Themen besangen, hatten sie jetzt mal wieder Bock, Songs über Liebe, Partys und persönlicherer Themen zu schreiben. Natürlich ohne den typischen Green Day Stil zu vernachlässigen: Billie Joe Armstrongs unverwechselbare Stimme, laute Gitarrensoli und eingängige Melodien zum Mitwippen. Green Day Fans kommen momentan voll auf ihre Kosten! Veröffentlichung: 09. November 2012 Label: Reprise Records (Warner)

After Dark

55


Gewinnen

Chip & Chap Sammelbox Furchtlose Abenteurer, tapfere Helden und spannende Geschichten: Endlich ist die Kultserien, die bereits Jung und Alt begeistert hat, gesammelt als DVD-Kollektion erhältlich. Das lässt nicht nur die Herzen der Nostalgiker höher schlagen, sondern wird garantiert auch eine neue Generation von Fans begeistern. Zum Inhalt: Keine Mission ist den „Rittern des Rechts“ zu heikel. Die beiden Geheimagenten – der pflichtbewusste Chip und sein schusseliger Partner Chap – helfen allen, die in Not geraten und erleben auf ihren Rettungseinsätzen viele Abenteuer. Unterstützt werden die beiden durch ihr unschlagbares Team: Der bärenstarke und immer hungrige Mäuserich Samson, die erfinderische Mäuse-Dame Trixi und die pfiffige Stubenfliege Summi sind bei jedem Abenteuer mit an Bord. Auch ihr Erzfeind Al Katzone macht ihnen mehr als einmal das Leben schwer! Die Sammelbox ist jetzt überall im Handel erhältlich. Wir verlosen DVD´s! Stichwort: Chip&Chap

Jailhouse Rock Keine Frage, Elvis hatte nicht nur Rhythmus, sondern auch eine Menge Benzin im Blut. Als er sich mit zwölf Jahren das Gitarre spielen

56

After Dark

beibrachte, konnte er bereits Auto fahren. Ebenso ging seinem Triumphzug als Musiker eine Karriere als Lastwagenfahrer voraus. Später konsumierte der King of Rock’n Roll Autos wie Drogen. Im Kaufrausch erwarb er mehrere an einem Tag und zwar nicht irgendwelche: Am liebsten waren ihm bekanntlich US-Karossen, allen voran Cadillacs. Im Laufe seines Lebens erstand er an die 200 Modelle dieser Marke für sich selbst und seine Freunde. Das Bekannteste war der pinkfarbene Cadillac Fleetwood aus dem Jahr 1955, den er seiner Mutter schenkte, obwohl sie gar keinen Führerschein besaß. Es versteht sich von selbst, dass er auch seine letzte Fahrt am 16. August 1977 in einer Flotte aus weißen Cadillacs antrat. Heute ist es möglich, den erotischsten Musikstar aller Zeiten auch bei bescheideneren Automobilen in Wallung zu bringen. Möglich macht es der neue Wackel-Elvis, der die deutschen ArmatuCopyright: © EPE, Reg. OHIM. renbretter nach 10 Jahren Abstinenz jetzt im originalen Jailhouse Rock-Outfit rockt. Ein kultiger Begleiter für jeden, der sich und seinem Auto einen täglichen Freudentanz gönnt.

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.11.2012


jede menge spiel & spaß Der Wackel-Elvis ist zum Preis von 9,95 Euro im Zeitschriften-Einzelhandel erhältlich - oder ihr versucht euer Glück bei uns! Stichwort: Wackel-Elvis.

Auf meinem Bauernhof bin ich König In der kunterbunten Bauernhof-Simulation von Farm Kingdom wartet jede Menge Arbeit auf PC-Farmer: Tiere füttern, Gemüse pflanzen und die Ernte einholen sind nur einige Aufgaben eines erfolgreichen Landwirts. Die Wartezeit bis zur Reife von Kartoffel und Co. verkürzt Farm Kingdom mit lustigen Mini-Games. Als Bewohner eines märchenhaften Königreichs bewirtschaften Spieler den eigenen Hof. Sie legen Gärten an, pflanzen Obstbäume und Gemüse und züchten Tiere. Mit viel Liebe hegen und pflegen sie alles, was wächst und gedeiht, und gestalten ihren Besitz nach eigenen Vorstellungen. Farm Kingdom bietet Spielern und ihren Freunden vielfältigste Betätigungsfelder. Jede Interaktion bringt neue Erfahrungen und Errungenschaften und enthüllt weitere Aspekte des Spiels. Wer das Zeug zum SuperFarmer hat, besteigt am Ende den Thron seines Königreichs! www.farmkingdom.net So viel virtuelles Gärtnern macht Lust auf´s „in der Erde wühlen“ mit den eigenen Händen. Das können Fans von Farm Kingdom nun tun – mit dem Farm Kingdom Mini-Acker!

Hier könnt ihr euren Pflanzen durch eine Scheibe beim unterirdischen Wachstum zuschauen. Wir verlosen Mini-Acker! Stichwort: Farmkingdom

After Dark

57


Literatur

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

Asiatisch gut gekocht! Das Grundkochbuch von Marlisa Szwillus Kosmos Verlag 19,95 Euro

Asiatisch kochen ist im Trend, asiatische Kochbücher gibt es Unzählige, sie stehen in jedem Bücherregal. Und jetzt noch eins? Ja, klar, denn dieses zeigt allen mit Halbwissen versehenen einen Haufen von Tipps und Tricks und weist bei jedem Rezept auch gleich darauf hin, was „wirklich wichtig“ ist. Wie es sich für ein ernst zu nehmendes Grundkochbuch gehört, gibt es zu Beginn eine ausführliche Material- und Warenkunde. Die ist übrigens auch für vermeintliche Auskenner noch hilfreich, denn neue Erkenntnisse gibt es immer und überall. Trotzdem sieht die Autorin alles sehr entspannt: Austauschen ist erlaubt, Kreativität erwünscht. Zu den Rezepten: Es geht von Gemüse über Salate und Fisch und Fleisch bis hin zu süßen Sachen. Immer schön der Reihe nach. Gleichzeitig ist mit ‚asiatisch‘ die Küche vieler unterschiedlicher Länder gemeint. So ist an jedem Rezept mit einem Icon gekennzeichnet, aus welchem Land dieses Rezept stammt. Zu allen größeren Gerichten gibt eines oder mehrere Fotos und eben jene wirklich wichtigen Tipps. Damit es nicht nur beim durchblättern bleibt, hilft 1.) ein Lesebändchen die Seiten wieder zu finden und 2.) ein sehr gut sortiertes Register, im dem auch z.B. Garmethoden und dazu die passenden Rezepte aufgelistet sind und hinter den Zutaten steht, ob es sich auf der betreffenden Seite um Rezept oder Warenkunde handelt. Und zu guter Letzt ist das Format und der Bucheinband so ausgesucht, dass dieses Buch in der Küche garantiert auf der richtigen Seite aufgeschlagen bleibt! – Es sei denn, man schmökert beim Kochen schon mal ein Stückchen weiter.

58

After Dark

Winter der Welt Zweiter Teil der Jahrhundert-Trilogie von Ken Follett Lübbe Verlag 29,95 Euro

Wenn eine Geschichte von vornherein als Trilogie angekündigt wird, weiß jeder Leser worauf er sich einlässt, sobald er den ersten Teil zu lesen beginnt: am Ende des Buches stellt sich Leere im Kopf ein. Was nun tun? Was jetzt lesen? Wie lange warten? Hier hat das Warten nun ein Ende: Sie sind wieder da, die vier Familien, die zugleich die vier Handlungsstränge von Ken Folletts Jahrhundert-Epos bilden. Sie und ihre Nachfahren erleben den Zweiten Weltkrieg in Europa und in Amerika, einsetzend 1933, endend 1949. Ken Follett trumpft dabei mit seinem enormen historischen Wissen auf und verpackt es geschickt in die Stories der einzelnen Charaktere. Dabei ergibt sich fast zwangsläufig, dass ein jeder von ihnen eine wichtige Rolle in der Weltgeschichte spielt. Es wirkt allerdings netterweise so, als hätte Follett sich diese Entscheidungsträger „herausgepickt“, um gerade ihre Geschichte zu erzählen. Wie auch im ersten Teil verbinden sich die Erzählstränge immer wieder und entfernen sich auch voneinander. Besonders spannend im dritten Teil wird sein, wie er die russisch-amerikanische Verbindung während des Kalten Krieges weiterführt. Er lässt schon ein wenig durchblicken... Durchweg also ein rundum spannender Schmöker, mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern, von denen einer ein bisschen anstrengend ist, denn zuweilen wiederholt sich Ken Follett derart, als hätte er Sorge, seine Leser würden allzu schnell vergessen, was vor hundert Seiten geschah. Hoffentlich war dies der Grund und nicht die Sorge, 1000 Seiten füllen zu müssen. Nun stellt sich also wieder Leere im Kopf ein, hoffnungsvolle Leere und warten auf den dritten Teil. (Das Buch ist auch als Hörbuch auf 12 CD und als ebook für verschiedene Lesegeräte erhältlich.)


Leichter lesen

Neuer eBook Reader für Einsteiger und Vielleser Ob in der U-Bahn, im Park oder im Café, ob im Urlaub oder zu Hause auf dem Sofa – Bücher sind der ideale Begleiter. Doch wer viel und vor allem auch unterwegs liest, weiß, Bücher gehen ganz schön in die Arme. Bedeutend leichter wird es mit einem eBook Reader, dem Lesegerät für digitale Bücher. Damit passen tausende Bücher in die Tasche und haben Platz auf kleinstem Raum. Absoluten Lesekomfort verspricht jetzt der neue günstige eBook Reader 4 von Weltbild in Neumünster. „Lesen wie auf Papier, gestochen scharfe Schrift, wochenlange Akkulaufzeit“, fasst Weltbild-Filialleiter Christian Töpfer die Vorteile des angesagten Geräts zusammen. Denn der eBook Reader 4 von Weltbild setzt auf die Digital Ink Technologie. Sie garantiert flimmerfreies Lesen, auch bei Sonne. Ob Hoch- oder Querformat, kleine oder große Schrift – der Reader passt sich jeder Lesevorliebe optimal an. „Unser neuer eBook Reader 4 ist das ideale Gerät für den eBook-Einstieg und für Vielleser. Und das zum Preis von 59,99 Euro“, erklärt Christian Töpfer. Wer direkt los lesen möchte, für den sind Zugriff auf über 290.000 aktuelle Bestseller, auf dem eBook Reader 4 bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher sowie Sach- und Fachaktuelle Leseproben bekannter Bestsellerau- bücher. toren vorinstalliert. Und an Buch-Nachschub Weltbild, Neumünster, Großflecken 47 mangelt es nicht: Von Krimi bis Sachbuch – Der eBook Reader 4 – 59,99 Euro unter www.weltbild.de/ebooks haben die Leser

Da passen über 2000 Kilo Bücher drauf. Lesen wie auf Papier: eBook Reader 4 Spitzen-Preis nur

Bekannt aus unserer

Lesen wie auf Papier

TV

Werbung

59.99

Akku hält ewig Praktisch & Handlich Kinderleicht

Weltbild in Neumünster, Großflecken 47

weltbild.de – über 3 Mio. Bücher, DVDs, CDs und aktuelle Dekotrends portofrei in Ihre Filiale!

Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Steinerne Furt 70, 86167 Augsburg


Das Weihnachtsfest Geschenktipps

steht kurz bevor

Für alle Naschkatzen Bei mynaschwerk.de kann ein jeder sich seine Lieblingssorten per Mausklick zusammenstellen und in die Design-Dose legen. Es gibt die Mix-Dose in 250 g und 500 g Variante. Als Geschenk verpackt wird jede Dose, wohin man möchte, versendet. Besonders ist auch die Möglichkeit sich einen „Mix-Namen“ auszudenken, der dann mit auf die Dose gedruckt wird, so wird jede Design-Dose zu einem persönlichen Geschenk für Freunde, Familie oder Partner. www.mynaschwerk.de

Grandios

Betriebe hautnah

Du suchst einen Ausbildungs­ platz 2013 oder 2014? Dann ab zur Messe in die Holstenhallen! Do., 15. November 2012 10.00 bis 16.00 Uhr Ausbildungsstellen und Kontak­ te zu regionalen Arbeitgebern Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4) Justus-von-Liebig-Str. 2-4 24537 Neumünster

60

After Dark

Für 100 Jahre hat Mark Twain seine Autobiographie gesperrt. Jetzt kann man die spannenden und faszinierenden Lebenserinnerungen des Erfinders von Huckleberry Finn und Tom Sawyer endlich in einer herausragenden und absolut atemberaubenden Edition auf Deutsch lesen. Mit einem so schön ausgestatteten Buch unter dem Weihnachtsbaum ist eine gelungene Überraschung garantiert. Mark Twain: Meine geheime Autobiographie. Aufbau Verlag Berlin 2012, 2 Bde. im Schmuckschuber, 1.129 S., 49,90 Euro (ab 1.1.2013: 59,90 Euro)


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Mit Beginn 2013 führt die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung. Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt. Für kaufmännische Fachkräfte in Handwerksoder anderen Gewerbebetrieben, sowie für mitarbeitende Familienangehörige, besteht die Möglichkeit, nach Absolvierung des ersten Lehrgangsteiles die Fortbildungsprüfung zur/zum „Kauffrau/Kaufmann der Handwerkswirtschaft“ abzulegen. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt.

Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich. Der Kurs beginnt voraussichtlich im April 2013 und endet voraussichtlich im Juni 2014. Der Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18–21.15 Uhr in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33, Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de

alles. Wir bauen releitern. ie r r a K h c u A

andwerk H m i r e t s i Me Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil III u. IV Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) Teil IV: Arbeits- u. Berufspädagogik – Ausbildereignungsprüfung – Teilnahme auch nur an Teil III oder Teil IV möglich – Förderung d. Meister-BaföG Beginn: April 2013 Unterr.: Mo., Do. von 18.00-21.15 Uhr (außer Ferienzeit), Theodor-Littt-Schule, Neumünster Infos und Anmeldungen bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 NMS, Tel.: 04321 - 60 88-11(Frau Bronsert) Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de

After Dark

61


Justus-von-Liebig-Str. 2-4 24537 Neumünster schule · berufswahl · fortbildung

Ausbildung Komm zur Ausbildungsmesse Du suchst noch einen Ausbildungsplatz für 2013 oder 2014? Dann mach dich am 15. November 2012 auf den Weg in die Holstenhallen. Egal, ob du mit deiner Schulklasse, deinen Eltern oder Freundinnen und Freunden kommst, von 10.00 bis 16.00 Uhr erwartet dich in der Halle 4 ein vielfältiges Angebot.

• Auftreten, Outfit, Verhalten im Bewerbungsgespräch „Bewerbungen aus Arbeitgebersicht – Tipps und Ratschläge für Bewerber“ – um 10, 12 und 14 Uhr - Bernd Maaß, Schornsteinfegermeister, zeigt Dir, was ein Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch von Dir erwartet! • Rund um die Optik Gewinne am Glücksrad, passend dazu Schmink- und Haar-Styling-Tipps sowie Bewerbungsfotos im neuen Look bei den Profis von der Parfümerie Douglas, aus dem Team von Friseur André Schereika & Glow Studio - Fotograf Daryl Collins. Bring zum Speichern der Fotos am besten einen USB-Stick mit.

Rund 50 Arbeitgeber aus der Region kannst du dort kennenlernen. Von ihren Ausbildungsexperten bekommst du berufliche Infos aus der Praxis und wichtige Tipps für deine Bewerbungen. So informierst du dich über viele verschiedene Ausbildungsberufe, knüpfst interessante Kontakte und kannst nach der Schule durchstarten. Außerdem geben Vertreter der Kammern Infos über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein. Die Berufsberater und Ausbildungsvermittler der Agentur für Arbeit Neumünster sagen Dir, wo es zurzeit freie Ausbildungsstellen gibt. Nutz diese Gelegenheit, dann bist du anschlieAuch rund um das Thema Bewerbung und Vor- ßend bei deinen Bewerbungen garantiert auf der stellungsgespräch kannst du dich informieren: richtigen Spur! • Bewerbungsunterlagen Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Neumünster. Sind deine Bewerbungsunterlagen auf dem Auskünfte gibt Gerd Hauschild, Tel. 0 43 21 / 94 31 81, neuesten Stand? Bring sie mit und lass sie neumuenster.ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de auf der Ausbildungsmesse checken! Ausbildungsmesse „Betriebe hautnah“ • Auswahltests – Training, Tipps und Taktik Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4) Einige Betriebe führen Tests durch, um den Justus-von-Liebig-Str. 2 – 4, Neumünster richtigen Azubi zu finden. Claudia Schüring von der Agentur für Arbeit Neumünster hilft Dir, gut vorbereitet in einen betrieblichen Auswahltest zu gehen. Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

62

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie

kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.