kost nix . 21. Jahrgang . November 2014
hr | 8 - 17 U e 1 .1 0 3 - h 7. scharkirc in der An of | Neumünster Am alten
Kirchh
jeweils Donnerstags ab 18.00 Uhr Kulturprogramm
WWW.NAH.SH
In Bahn und Bus
kannste schnell noch
’ne Runde
quizzen. Kannste im Auto nicht!
Der Nahverkehr
Schleswig-Holstein. Der echte Norden.
ht e ag im 0 % ric orl ns 2 ge i V po o. pt Be Cou . - D Hau ses So re die ber tige m ve ns No s gü da
f au
| 14 11 Inhalt xxxxxxxxx
#
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Events Ausstellung: „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ . . . . . . . . . . . . .
6
Colosseum live in Hamburg . . . . . . . .
8
Party: Neumünster dreht auf . . . . . . . .
8
MAX Nachttheater Kiel: Bela B und Jennifer Rostrock supp. KMPFSPRT! . . . . 10
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Musikalische Höhepunkte im November
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kunst & Kultur im November
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Die November-Übersicht
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Bücher und Hör-CDs
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Jede Menge toller Gewinne
Jukebox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Börbels Welt
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Kleinkram
Jukebox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 CD Tipps
NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Neuigkeiten aus der Region
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Christmas im El Paso Haben Sie schon eine Location für Ihre Weihnachtsfeier? Es sind noch Termine frei! Rufen Sie uns an!
04321-2700
Von 2 – 200 Personen möglich
Cocktail-Special Von Sonntag – Donnerstag
5 Jeder Cocktail 4.– € 50 XXL Cocktail 7.– € 0
EXXTRA-Special
Mo und Di von 17 – 19 Uhr
50 . 5 XXL Cocktail – €
Happy Hour
cktails Zwei Co is von re P zum einem!
Fr und Sa von 21.00 – 00.30 Uhr tägl. ab 17.00 bis 0.00 Uhr · Fr. + Sa. bis 1.30 Uhr Plöner Straße 69 · 24534 Neumünster · Tel. 04321/2700 www.elpasonms.com · elpasonms@yahoo.de
Editorial
Moin, Moin! Klimawandel ist so etwas Geniales! Was haben wir uns da jahrelang völlig unnötig aufgeregt. Es ist Montag, der 27. Oktober des Jahrs 2014, ich sitze im T-Shirt mit einer schönen Tasse Filterkaffee auf dem Sofa meines Büro-Balkons und genieße die Sonne – 4 Wochen vor dem 1. Advent, in Neumünster, nicht auf Malle!!!!! Allerdings ist um mich herum der blanke Wahnsinn ausgebrochen ist: Die Druckerei aus Neumünster wartet auf die Druckfreigabe für den
„Treffpunkt“, bei „Lebensart im Norden“ sind noch fünf Anzeigen übers Wochenende gebucht worden und mindestens sechs redaktionelle Seiten noch nicht lay-outet, der Buchbinder aus Kiel ruft an und wartet auf einen Beikleber, der gar nicht gebucht ist und wenn in fünf Minuten nicht das Vorwort zum Grafiker kommt, geht das erst heute Nacht auf den Server, weil er sonst erstmal Lebensart-Lübeck pdftiert. Alles rennt, brüllt und pöbelt, hier ein kurz auf dem Flur zugerufenes „Du bist gefeuert!“, dort ein aufmunterndes „Heul nicht, du Weichei!“ wie im richtigen Leben... Mein Ordnungsruf, dass ich als quasi doch einzig kreativer Mensch in unseren Büroetagen etwas Ruhe auf meinem Balkon brauche, verhallt ungehört – wie so oft muss sich das Genie schnödem Effektivitäts- und Profitdenken unterordnen. So sei dem geneigten Leser an dieser Stelle ein an- und aufregender November gewünscht, Anregungen finden sich reichlich auf den folgenden Seiten!
See you … mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
4
After Dark
wiseguys.de
live Die Tour zum NEUEN Album
„Achterbah hn“
Neumünster
Holstenhalle I 19.12.14 I 20 Uhr
Tickets: 0180/60 50 400 oder www.adticket.de (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event
anne frank-ausstellung in neumünster
Deine Anne.
Ein Mädchen schreibt Geschichte Anne Frank ist weltbekannt. Ein dreizehnjähriges Mädchen muss sich – weil sie Jüdin ist – mit ihrer Familie vor dem Terror der Nationalsozialisten verstecken.
Zwei Jahre lang lebt sie im Dachgeschoss eines Hauses in der Prinsengracht in Amsterdam. Tagsüber, wenn die Welt um sie herum zum Leben erwacht, müssen die Untergetauchten so still sein, dass sie niemand bemerkt. Nicht einmal die Toilette darf benutzt werden. Abgeschnitten vom Rest der Welt, werden sie von einigen mutigen Helfern mit Dingen versorgt, die sie zum Leben brauchen.
Anne hat keinerlei Kontakt zu ihren früheren Freundinnen. Für Jugendliche, die heute über Whatsapp und Facebook mit der ganzen Welt kommunizieren können, unvorstellbar. Was hat Anne erlebt? Wie hat sie die ständige Nähe zu ihren Eltern aushalten können, wie die ständige Angst vor Entdeckung? In diesen zwei Jahren verfasst sie das Buch „Het Achterhuis“, das in Deutschland unter dem Titel „Das Tagebuch der Anne Frank“ seit dem Jahr 1950 bekannt ist. Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ wird in der Anscharkirche gezeigt. Sie wird gemeinsam vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neumünster, dem Jugendwerk des Kirchenkreises Altholstein und dem Jugendverband Neumünster organisiert.
info
Die Eröffnung ist am 6. November. Ab dem 7. November kann sie von interessierten Gruppen von 8-17 Uhr (Einzelpersonen 14-17 Uhr) besucht werden. Anmeldung unter Tel. 0 43 21 / 4 43 55.
6
After Dark
Event An den Donnerstagen finden besondere Kulturveranstaltungen statt. n Am
13. November um 18 Uhr werden bekannte und unbekannte Neumünsteraner Lesungen aus dem Tagebuch der Anne Frank halten. n Am 20. November wird das Theaterstück „Überleben oder meine Geburtstage mit dem Führer“ um 18 Uhr in der Anscharkirche gezeigt. n Am 27. November findet ein Mal-Workshop mit dem israelischen Künstler Moshe Harel ab 18 Uhr in der Anscharkirche statt. Die Ausstellung wird u.a. gefördert von der „Aktion Mensch“, dem Rat für Kriminalitätsverhütung des Landes S.-H. und der Dr. Hans-Hoch-Stiftung.
Fotos: © Anne-Frank-Zentrum / Mandy Kloetzer Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ besteht aus 11 Modulen. Jedes Modul fasst ein Thema oder einen Zeitabschnitt auf einer Ausstellungswand zusammen. Die Ausstellung ist in einen historischen Teil und einen aktuellen Teil gegliedert. Der historische Teil der Ausstellung erzählt Anne Franks Lebensgeschichte im Zusammenhang zu historischen Ereignissen. Neben privaten Fotos der Familie Frank, die größtenteils von Otto Frank gemacht wurden, gibt es historische Fotos, offizielle Dokumente sowie Zitate aus persönlichen Erinnerungen verschiedener Personen.
Auf Säulen wird mit Fotografien gezeigt, wie Anne älter wird. Daneben widmet sich jede Säule einem ausgewählten Ereignis des behandelten Zeitabschnitts und verdeutlicht anhand von Zitaten unterschiedliche Sichtweisen darauf. Zum Beispiel wird gezeigt, wie verschiedene Menschen den Tag erlebt haben, an dem Hitler Reichskanzler wurde. In den Säulen werden zudem kurze historische Filmausschnitte oder Objekte wie das Tagebuch oder ein gelber Stern gezeigt. Die Objekte wurden für die Ausstellung nach dem Vorbild der Originale hergestellt. Das Modul Nummer 5 – Der Gedankenraum – unterscheidet
sich von allen anderen: Es ist ein begehbarer Raum, in dem Zitate aus Annes Tagebuch zu hören sind. Die Besucherinnen und Besucher erfahren hier etwas über die Zeit im Versteck und können sich mit den Gefühlen von Anne Frank in dieser Zeit auseinandersetzen. Im aktuellen Teil der Ausstellung werden Anne Franks Erfahrungen genutzt, um die Fragen „Wer bin ich?“, „Wer sind wir?“, „Wen schließe ich aus?“ aus heutiger Sicht zu betrachten. Das letzte Modul mit der Frage „Was kann ich bewirken?“ will Jugendliche zu eigenem Engagement ermutigen. Hier regen Filme regen zur Diskussion über die Themen an.
After Dark
7
Events
Colosseum live Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind Colosseum so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ.
Die wohl erste Jazzrockband der Welt veröffentlichte zwischen 1969 & 1971 fünf Alben und tourte drei Jahre lang fast ununterbrochen durch die Welt. Fast gleichzeitig mit dem Split der Band erschien das Doppelalbum “Colosseum Live“,
das man sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel der Rockgeschichte bezeichnen kann. 23 Jahre später reformierte sich die Band in der klassischen „Colosseum Live“-Besetzung, um da weiterzumachen, wo sie einst aufgehört hatte. Seither waren Jon Hiseman, Chris Farlowe, Clem Clempson, Dave Greenslade & Mark Clarke mit großem Erfolg auf zahlreichen Festivals und Europa-Tourneen unterwegs. Den Platz des im Dezember 2004 viel zu früh verstorbenen Saxophonisten Dick Heckstall-Smith hat dabei die großartige Barbara Thompson übernommen. Nachdem es auf der letzten Tournee 2011 dann leider so aussah, als könne Colosseum wegen der Parkinsonerkrankung von Barbara Thompson nicht mehr touren, wird die Band dank eines neuen Medikamentes im Herbst 2014 wieder in Originalbesetzung auf Tournee gehen können! Neben den Colosseum Klassikern werden sie auch Titel ihrer neuen CD „Time On Our Side“ präsentieren, die zur Tour erscheinen wird.
info
Wer sie live sehen möchte hat dazu am 7.11. in der Fabrik Hamburg (Barnerstr.36) die Gelegenheit. Beginn ist um 20 Uhr.
t auf Neumünsteeucrh indrdeneh Holstenhallen Neumünster Am 29.11. erwartet elholstein. ab 22 Uhr das Par tyhighlight in Mitt
Musik, Heiße Nächte, gute nach gt klin leckere Drinks – das ter üns um Ne ty. Par en einer toll e impuldreht auf und erlebt ein nhalle sive Nacht in der Holste e Reise ein auf h euc t geb Be 2. n Musikdurch die angesagteste ger prä Re is Chr DJ . res gen House, sentier t einen Mix aus Neben cs. ssi Cla & rts Cha Black,
8
After Dark
gibt diversen Gastrobereichen die für h reic Be en ein h es auc ist e chs rfü Raucher. Für die Spa den run zu Da t. org ges ebenfalls anstaldiverse Angebote die Ver tung ab. verkauf Karten gibt es im Vor ) bei ren büh Ge gl. für 5 Euro (zz Großfle dem auf l eid Kn & h Auc etshop cken und im Onlinetick
An der zum selbst ausdrucken. onbes ein es t Abendkasse gib t von Zei der In t. ebo Ang deres Ticket 22–23 Uhr kostet das o. nur 6 Eur r Der Onlineticket shop ist unte www.showtra xx.de oder x zu www.facebook.com/show trax erreichen.
Events
Bela B im Club Mit seinen Freunden von der Band Smokestack Lightnin’, Peta Devlin und noch einigen illustren Bekannten, hat Bela B in den vergangenen zwei Jahren, wann immer es Zeit & Ort zuliessen, ganz nebenbei ein neues Solo-Album aufgenommen, das im Frühjahr 2014 erschienen ist.
info
„Bye now Herbst“ heißt es bald, wenn er mit Peta Devlin, Smokestack Lightnin’ und vielen neuen, plus ein paar alten bekannten Songs im Gepäck durch die Clubs tourt! Und endlich ist auch wieder Kiel dabei! Wer ihn dort live erleben möchte sollte sich schnell Tickets sichern. Die Sause steigt am 22.11. (Einlass 18.30 / Beginn 19.30 Uhr) im Max Nachttheater Kiel.
Tickets gibt es für 28 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Neues von Jenifer Rostrock Die gut gelaunten Punk Rocker mit der toughen Frontfrau gehen diesen Herbst mit ihrem 4. Studioalbum „Schlaflos“ auf Deutschland Tour. Von Anfang November bis Anfang Dezember ist der lustige 5er Haufen unterwegs und performt für Dich die geilsten Songs der neuen Platte. Um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, wird wie immer alles anders: Anstatt eine simple Neuauflage der „Schlaflos“-Tour abzuliefern, nutzen Jennifer Rostock die vermeintlich freien Wochen um an neuen Songs zu schreiben und KMPFSPRT! die Bühne mit jeder Menge neuer Gimmicks zu bestücken. Kaleidoskop ist die Devise, die Stellt den Glühwein schonmal auf die HerdplatDetails dürfen hemmungslos spekuliert werden. ten und schnallt euch an für den Winter der Liebe! Als Unterstützung mit auf der adoleszenten Klassenfahrt: KMPFSPRT! Energiegeladene Liveshows, gereifter Gitarrenschranz irgendwo zwischen Post und Punk – garantiert das perfekte Moshpit-Warmup! Live könnt ihr Jennifer Rostock am 27.11. im Max Nachttheater erleben (Einlass 19 / Beginn 20 Uhr).
info Jenifer Rostrock
10
After Dark
Tickets gibt es für 28 Euro zzgl. Geb. ab sofort unter www.tickethall.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Highlights
konzerte 1.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Sierra Kidd
Big Daddy Wilson
1.11., 20 Uhr KDW, Neumünster ColdCure, Mindbender & Casket Inc. Im Wechselbad düsterer Riffs und farbenfroher Spielereien sind ColdCure die Pille, die man auf eigene Gefahr schluckt. Mindbender haben sich zur Aufgabe gemacht, amtlichen, erdigen und doomigen Punk‘n‘Roll-Ambossrock dem stetig wachsenden Publikum zu präsentieren. CasketInc. zeigt, dass guter, eingängiger Heavy-Metal noch längst nicht zum alten Eisen gehört.
1.11., 20.30 Uhr, Albatros. Bordesholm Jaimi Faulkner Das musikalische Multitalent aus Australien ist bereits zum 3. Mal zu Gast im Bordesholmer Albatros. Jaimi hat zu Recht den Ruf als begabter Songwriter und aufregender Live Performer. Seine handgemachte, authentische Musik verbindet rockige Klänge mit einprägsamen Melodien und bewegt sich im Grenzbereich zwischen Blues, Soul und Folk. Seine Lieder besitzen hohen Wiedererkennungswert, mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements. Ein großer Musiker der noch für Aufsehen in der deutschen Musiklandschaft sorgen wird. Nach einem erfolgreichen Album-Release in BeNeLux, steht sein neues Album auch in Deutschland in den Startlöchern.
12
After Dark
Sierra Kidd veröffentlicht mit Nirgendwer eines der am meisten erwartete HipHop-Alben dieses Jahres. Seine Texte treffen uns mit voller Wucht, sie fördern Trauer, Wut, Enttäuschung, Resignation und den Hass einer Generation zu Tage und werfen Fragen auf, an denen Eltern, Lehrer und der Rest der Gesellschaft verzweifeln, weil sie auf diese schon lange keine Antworten mehr haben. Über verhallten Gitarren, die sich mittlerweile zu seinem Markenzeichen entwickelten und sich wie ein roter Faden durch die zeitgenössischen Produktionen von Raf ziehen, trägt Sierra seine inneren Konflikte aus.
1.11., 21 Uhr, Alte Meierei, Kiel 8°6 Crew Eine der legendärsten Bands Frankreichs live so nördlich wie nie zuvor. Die 8°6 Crew, die sich 1995 in Paris zunächst als Oi-Band gründete, spielt einen ganz eigenen, melancholischen Ska-Reggae Sound. Sie stehen in der Tradition vieler französischer Bands, deren Ska erheblich von Dub, Reggae oder auch Streetpunk beeinflusst wurde. Einfach nur groß! Support: K-Mob, Aftershow-Nighter: Ska/Rocksteady mit Schulte und Jens (Soul on!, Kiel)
1.11., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Big Daddy Wilson Seine Soul-Stimme sorgt sofort für GänsehautFeeling. Big Daddy Wilsons dunkler Bariton ist schlicht unverwechselbar. Eine Stimme, deren Ausstrahlung den Zuhörer spielend mit dem ihr eigenen Zauber einfängt. Und wenn es zutrifft, dass Musik die einzig wahre Magie ist, dann ist Wilson Blount fraglos einer der ganz großen Blues-Zauberer.
1.11., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Black/Rosie & spec. guest: Das Beben AC/DC-Tributebands gibt es viele, aber keine ist so wie Black/Rosie. Druckvoll präsentieren die
Highlights
im november fünf Profimusikerinnen aus Hannover und Wernigerode ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder: AC/DC. Das Beben aus Kiel kommt mit Hartrock an den Großen Plöner See. Die Musik: rockig, punkig, unverbraucht mit deutschen Texten.
7.11., 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster triosence
1.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Soultrain – The Blues Brothers Show Ein Showspektakel mit reichlich Entertainment. Getreu dem Motto Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!, bringt die 10-köpfige Liveband die Musik originalgetreu rüber. Nicht nur die beiden Blues Brothers bringen Tanz-, Show- und Actioneinlagen, sondern die gesamte Band!
2.11., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Hörbie Schmidt Band Aus dem Lehrerkollegium der Rock & Pop Schule hat Hörbie Schmidt eine hochkarätige Band zusammengestellt. Wie beeindruckend vielfältig Blues sein kann, zeigt das bunte und pulsierende Live-Programm der Band. An diesem Abend stellen sie ihre neue CD Wir kommen aus dem hohen Norden vor.
3.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Threshold
Auch jene, die mit Jazz bisher wenig anfangen konnten, werden bei diesem Trio begeistert sein. Vor 15 Jahren gegründet, viele Preise abgeräumt, in der ganzen Welt unterwegs und nun in Neumünster im kleinen Kreis. Bernhard Schüler/ Piano, Matthias Nowak/Bass und Stephan Emig/ Drums stellen die Trio-Essenz gleichberechtigt mit starker Individualität auf die Bühne. Stilistisch kaum eingegrenzt zeichnet sich ihre Musik in der Stärke und Klarheit ihrer Melodien aus.
achhr t· 2sbrunc n h i W25e.12. · 10-14.30 U 4,50 € pro Personh inkl. 1 Glas Prosecco Kaffee & Tee
Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88
Aktion im November Grünkohl mit Kochwurst, Schweinebacke, Kassler und Bratkartoffeln inkl. Dessert
10,90 €
Silvester-Gala-Buffet Freie Auswahl der Speisen Tanz & Musik · Getränke frei
Buchen Sie inkl. Heimtransfer innerhalb von 30 km für 90,- € pro Person oder inkl. Übernachtung und einem Neujahrs-Frühstücksbuffet für 110,- € pro Person
Da rollt was Gewaltiges auf uns zu. Threshold wissen seit Jahrzehnten, wie Progressive Metal zu klingen hat. Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums For the Journey sind die Briten auf ausgedehnter Europatour.
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
After Dark
13
Highlights 7.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Mixed Age Ein Abend für Leute die bei Stichworten wie StarClub, Kieler Star-Palast, Glam-Rock oder auch NDW sofort hellhörig werden. Ganz im Sinne der good ol‘ times feiern Mixed Age ihr 25-jähriges Jubiläum stilecht mit Hits, Evergreens und Rock-Klassikern der 50er bis 90er Jahre. Support: Remember, eine ebenfalls sehr erfahrene Combo. Guter Sound von erstklassigen Musikern verspricht puren Musikgenuss und natürlich jede Menge Tanzpotential.
7.11., 21 Uhr, Lutterbeker Lucy Ward
konzerte gebracht hat. Seit ihrem 18-jährigen Bestehen haben sie 13 Alben veröffentlicht. Nun sind sie mit 12 Musikern plus einem Gastmusiker am Schlagzeug auf ausgedehnter Deutschlandtour
8.11., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Godewind Sie sind der Klassiker aus dem Norden, seit 1979 eine Garantie für gute Musik aus Schleswig-Holstein. Mehr als 50 Platten und CDs mit plattdeutscher Musik gehen auf ihr Konto. Godewind machen sanfte Klänge, leise Töne und einen Rückblick auf 35 Jahre Programm – auch mit neu arrangierten alten Bekannten.
Die 23-jährige Folksängerin aus Derby in England spielt Gitarre, Ukulele und Concertina. Vor allem aber singt sie mit ihrer ausdruckstarken Stimme A-capella Balladen genauso souverän wie Trinklieder, Eigenkompositionen mit genauso viel Hingabe wie weniger bekannte traditionelle Songs.
8.11., 20 Uhr KDW, Neumünster Jones
Lucy Ward
Mit starken Stimmen, einer funky Rhythmusgrup10.11., 21.30 Uhr, Luna Club, Kiel pe und angesagtem Synthesizer-Sounds sorgen Kutmasta Kurt, Motion Man & Retrogott die Jungs und ihr singendes Mädchen für volle Tanzflächen. Soul- and Dance-Music vom Feins- Die Wahrscheinlichkeit, von Kutmasta Kurt ten! schon einmal was gehört zu haben, ist relativ hoch. Nicht unbedingt dem Namen, sondern eher eine seiner Produktionen. Denn als Produ8.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel zent von Linkin Park, Beastie Boys oder Dilated People hat sich der Kalifornier einen Namen 17 Hippies gemacht. Nicht nur für Linkin Park-Fans ist der Fantasievoller als die Bay Area-Veteran Motion Man kein Unbekannter. 17 Hippies kann eine Und der Kölner Rapper Retrogott orientiert sich Band kaum sein. Be- stark am amerikanischen Hip Hop der 90er, zeichnungen wie Welt- eben der Golden Era. musik reichen nicht aus, um zu beschreiben, wie die vielköp10.11., 20 Uhr, Übel und Gefährlich, Hamburg fige Band ihre musiÁsgeir kalischen Stärken und ihre Experimentierfreu- Gerade mal 20 geworden, überraschte Ásgeir digkeit in den letzten letztes Jahr die isländische Musikszene mit seiJahren zu Höchstform ner Veröffentlichung Dyrd í dauðathogn. Lebhaft,
im november
Highlights
luftig und leicht, jedoch mit melancholischem Unterton verbinden sich elektronische und organische nordische Folk-Elemente. Was auf seinem neuen Album In The Silence in Island zusätzlich für Aufhorchen gesorgt hat, sind die Texte. Denn die stammen weitgehend von Ásgeirs 72 Jahre alten Vater.
10.11., 20 Uhr, o2-World, Hamburg Linkin Park Seit ihrem kometenhaften Aufstieg zur Jahrtausendwende haben sich die Kalifornier mit ihrem Crossover zwischen Rock, Metal, Rap und Elektronik zu einer dominanten, genreübergreifenden Kraft in der Rockmusik entwickelt. Auf ihrer Tournee Ende 2014 präsentieren die Kalifornier ihre größten Hits ebenso wie die Songs ihres aktuellen Albums, The Hunting Party, das härtere Regionen auslotet
14.11., 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Third Teeth replay meets Superbird
Endlich mal wieder was neues Altes … oder so. Dieter Schönnagel, seit über 30 Jahren auf den Bühnen des Landes unterwegs, gibt mit seiner neuesten Version von Third Teeth replay sein Debut, mit neuem Line-Up – Michael Nermerich (keys), Jost Johannsen (bass), Katharina Lutat (voc), Helge Becker (dr). Lasst euch überraschen von der neuen Frische dieser Kultband. Als erste Band spielt Superbird auf, die neue Band von Ranulf Streuff (bass/voc) und Addy Laatsch (harp, voc, perc), ex The Bad Luck & Trouble Bluesband – jetzt mit knackigen Grooves und atemraubenden Improvisationen von Gitarre und Keyboard oder auch mal der Bluesharp.
After Dark
15
Highlights 14.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Felix Meyer Mit seinem Orchester aus Gitarren, Akkordeon, Piano, Percussions und Besteckkästen, Banjo, Teppich, Globus, Schlagzeug und Kontrabass ist Felix Meyer eigentlich auf den Straßen des Landes zu Hause. Nun ist er mit seinem dritten Album, Menschen des 21. Jahrhunderts, auf Clubtour. Support: Emelie
15.11., 20 Uhr KDW, Neumünster BrainField & Ditchy Zipp BrainField sind fünf Folk-, Country- und BluesrockerInnen aus Neumünster, die mit eigenen Songs überzeugen, mit tanzbaren Stücken ebenso wie mit Balladen. Ditchy Zipp sind fünf Musiker, die nur eins wollen: Rock! Und Spaß dabei. Back to the Roots, rauh und ehrlich.
15.11., 20 Uhr Ulmenhofschule, Kellinghusen Rapalje
konzerte 15.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Wild Adriatic Manche Musikstile scheinen einfach nicht auszusterben. Weitab vom Mainstream existiert wohl auch in den USA eine alternative Szene, die sich einen Dreck um Trends schert und einfach zeitlose Mucke zelebriert. So ein Fall sind auch Wild Adriatic. Ihre Melange aus Blues, Swing, Alternative und Rock zeigt eines ganz eindrücklich: Auch ohne einem Trend hinterher zu hecheln, kann man mit der Liebe zur Musik Großes ausdrücken. Ihr Album Big Supsicious ist problemlos von einem großen Publikum konsumierbar, hat eine poppige Attitüde und schafft dabei doch eines: Es ist zu keinem Zeitpunkt seicht.
15.11., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Poppa Chubby & Band Nach fast 20 Jahren hat Popa Chubby aka Theodore Joseph Horowitz endlich wieder den Blues! Auf seinem neuen Album sind einige der stärksten Songs zu hören, die er jemals geschrieben hat. Sein fesselndes Gitarrenspiel sowie seine Texte erinnern stark an Bluesikonen wie Howlin‘ Wolf und Robert Johnson.
Vor 2.000 Jahren wurden die Kelten vom europäischen Festland vertrieben. Alle Kelten? Nein! Eine Band hat tapfer gegen die Einflüsse moderner Pop- und Rockmusik Widerstand geleistet. Bewaffnet mit ihren Instrumenten und Stimmen, zieht Rapalje nun durch Clubs und Säle soweit das Ohr reicht, auf der Suche nach Opfern, um sie mitzunehmen auf eine musikalische Reise durch schottisches Hochland, irische Ebenen, Tavernen und Herbergen. Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal geben dir die perfekte Möglichkeit, für einen Abend aus dem Alltag zu entfliehen. Meine Damen und Herren – lasst uns tanzen!
16
After Dark
15.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Olson Olson, der mit pathetischen, aber nie plumpen Texten und einer bildstarken Sprache schon Vorschusslorbeeren von den ganz Großen eingefahren und sich eine große Fanbasis erspielt hat, ist nun endlich mit seinem Debut-Album fertig geworden. Ballonherz ist ein Album über das Loslassen und das Zurückschauen, das Aufprallen und das Ankommen. Es ist ein Album über Olsons ganz eigene Geschichte. Wenn man Ballonherz hört, dann weiß man, warum dieses Album so lange gedauert hat.
Highlights
im november 17.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Vredehammer & Nox Vorago & Canvas Black
21.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Broilers
Mit ihrem diesjährigen NumSo dunkel, wie es in Skandi- mer Eins-Album Noir gehören navien zumindest die Hälfte die Düsseldorfer endgültig der Zeit ist, wundert‘s einen zur Crème de la Crème der nicht, dass der Metal dort nationalen Punkrock-Szene. ewig Konjunktur hat. Das Line Mit satten Gitarren, schepUp des Abends ist jedenfalls pernden Drums und jeder tiefschwarz und skandina- Menge hymnenhafter Refrains visch. Vredehammer bedeutet im Gepäck schmettern die Zorneshammer. Nun denn, Rheinländer ihren Fans reichden schwingen die Jungs lich Zündstoff um die Ohren. aus Norwegen – allerdings nicht brachial, ihr Black-Metal gehört eher zu der ausge22.11., 20 Uhr feilten Sorte. Nox Vorago KDW, Neumünster aus Schweden mischen ein Ugly Skulls & Ditchy Zipp düsteres Gebräu aus Black und Death Metal. Zwei Cover-Bands mit ordentlich Drive, ein Doppelkonzert mit Partygarantie. Hinter den 18.11., 20 Uhr, geschminkten Schädeln der Ugly Skulls verbergen sich Sparkassen-Arena Kiel Artur, Gitarre und Gesang; Status Quo Moritz am Schlagzeug; Guido am Bass und Henning mit der Leadguitarre. Wer Ditchy Zipp am 15. November nach dem BrainField-Konzert verpasste, hat heute noch einmal Gelegenheit, ihre Show zu sehen.
Acht Monate nach den drei gefeierten Frantic-Four-Reunion-Auftritten kommen Status Quo wieder auf Deutschlandtournee. Die Bandköpfe Francis Rossi (Gitarre, Gesang) und Rick Parfitt (Rhythmusgitarre, Gesang) plus Bassist John ‚Rhino’ Edwards, Keyboarder Andrew Bown sowie der jüngste Neuzugang, Schlagzeuger Leon Cave (36) werden dann ihr erfolgsverwöhntes Boogierock-Feuerwerk abbrennen.
22.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Kieler Folknacht Die diesjährige Kieler Folknacht steht ganz im Zeichen des Liedes. Als Headliner konnte Adam Beverly, Kalifornischer Songwriter aus Esbjerg, mit seinem Trio gewonnen werden. Den Abend eröffnen wird der Schönkirchener Carsten Langner in bester deutscher Liedermacher-Tradition. Danach werden
multikulturelles zentrum
programm - november 2014 sa 01.11. 19.00 uhr sa 01.11. 23.00 uhr sa 01.11. 23.00 uhr fr 07.11 19.00 uhr fr 07.11 23.00 uhr fr 07.11 23.00 uhr
sierra kidd
Live!
nirgendwer-tour 2014
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
das niveau
reste von morgen-tour 2014
Live!
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er
rock · grunge · crossover of the 90s
tanzfabrik
sa 08.11. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 08.11. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 08.11. 22.30 uhr do 13.11. 23.00 uhr fr 14.11. 19.00 uhr fr 14.11. 22.00 uhr sa 15.11. 18.30 uhr sa 15.11. 22.00 uhr sa 15.11. 22.30 uhr do 20.11. 23.00 uhr fr 21.11. 18.30 uhr fr 21.11. 23.00 uhr fr 21.11. 23.00 uhr
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
wiso party
der fachschaft wiso
felix meyer
Live!
menschen d. 21. jahrhunderts tour
aurora trance
olson
ballonherz tour
Live!
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
tanzen trinken torkeln fachschaft anglistik/romanistik
pure fruit comicbattle stifte werden zu waffen
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
tanzfabrik
sa 22.11. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 22.11. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 22.11. 22.30 uhr
die besten rock-klassiker
ü30 ambiente
ü30 rockparty
gays and friends
fr 28.11. 23.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 28.11. 23.00 uhr
house · electropop
sa 29.11. 23.00 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch jeden sonntag
gaylectric fetisch-traum nur für erwachsene!
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · telefon: büro 0431 - 54445 - 0 kino: 0431 - 54445 - 44 · karten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
After Dark
17
Highlights die drei Lokalmatadore von Unholy Trinity (ehem. Tween Bottles) die Bühne entern. Den Abschluss des Abends bestreiten vielleicht wieder alle Beteiligten gemeinsam. Musiker aus dem Publikum, die ihre Instrumente dabei haben, sind eingeladen mit einzusteigen.
27.11., 21 Uhr, treibsand, Lübeck Spizzenergi & spec. guest: No More
Spizzenergi, 1979 gegründet, gehörten zur Speerspitze des Second wave of UK-punk. Seit 2007 sind sie wieder unter den Namen Spizzenergi unterwegs, unter dem sie ihre unsterblichen 1979er Singles „Soldier soldier“ und „Where is Cpt. Kirk?“ veröffentlichten. Anlässlich ihres 35sten Bandjubiläums kommen sie für 3 drei exklusive Gigs nach Deutschland. No More wurde 1981 durch den genresprengenden Klassiker Suicide Commando bekannt. Der Song ist heute noch unverzichtbarer Teil vieler DJSets. Minimalistische Elektronika und versprengte Gitarrenmelodien mit Gesang.
27.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Skintrade
konzerte gestöbert, gefeilscht oder einfach nur geschaut werden. Nette Musik vom Plattenteller sorgt für die richtige Stimmung. Anschließend lädt der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel zur Semesterparty. DieDozent_innen legen auf, Studis und Gäste tanzen.
28.11., 21 Uhr, Lutterbeker Heinz Ratz & Strom und Wasser Die Musik des vielfältig instrumentierten Quintetts plus Gästen klingt lebendig und spielfreudig. Strom und Wasser grooven in unterschiedlichen Rhythmen, zitieren lässig Rock und Ska, Polka und Tango, Funk, Punk und Jazz. Auch lateinamerikanische Anklänge schimmern durch. Über dem Bandsound erhebt sich Ratz‘ Raustimme in gesprochenen Zeilen, schnellen Raps oder Melodien.
29.11., 20 Uhr KDW, Neumünster Familie Petersen Malte (42 Jahre), Marita (42), Levi (16) und Jonah (13) Petersen sind eine Familie aus Neumünster, die aus Freude und Leidenschaft an der Musik gemeinsam musiziert. Der 16-jährige Levi ist bereits dreifacher Bundespreisträger bei Jugend musiziert und spielte dieses Jahr in Wacken bereits eine eigene Drum-Solo-Show an allen drei Tagen. Die vier spielen an diesem Abend Werke aus dem Barock bis Rock, in wechselnden Besetzungen mit diversen Flöten, Gesang, Klavier, Drum-Set und Gitarre.
Die schwedischen Hard- und Heavy-Rocker sind wieder zurück und haben ein neues Album im 29.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Gepäck. Refueled kann man als wirklich gelunDanny Bryant genen Wiedereinstand bezeichnen, denn die Nordmänner haben nichts von ihrer Power der Der britische Bluesfrühen Jahre verloren. rock-Gitarrist verkörpert das traditionelle Arbeiter-Attribut des 28.11., 18 Uhr, Räucherei, Kiel fleißigen Malochers. Nicht einmal eineinNachtmarkt & Party halb Jahre nach VerWas bisher südlichen Ländern oder Millionen- öffentlichung des städten vorbehalten war, gibt es nun auch in Vorgängers erscheint Kiel. Zwischen Gebraucht- und Neuwaren kann sein neuer Longplayer
18
After Dark
Highlights
im november Temperature Rising. Danny Bryant deswegen als Fließband-Blueser abzustempeln, würde ihm allerdings gar nicht gerecht werden, denn spätestens seit dem 2007er Output Just As I Am hat der Mann den Meisterbrief in Sachen ebenso fulminantem wie gefühlvollem Saitenanschlag in der Tasche.
29.11., 19.30 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Das GlasBlasSing Quintett
29.11., 21 Uhr, Café Zeit, Westensee Di Chuszpenics Di Chuzpenics sind eine Klesmer-kapelje mit einem wohlig schwingenden Quetschen-Fundament, auf dem Oboe und Geige gegeneinander zum Duell antreten – und Martin W. Luth gesellt sich mit seinem klaren Bariton als singender Geschichtenerzähler dazu. Die farbigen, eigenwilligen Arrangements ergeben sich unmittelbar aus der vielschichtigen Tiefe der jiddischen Musik.
30.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Blues Pills Die junge amerikanisch-schwedisch-französische Band schafft eine Atmosphäre, die einen mit zurück zu ihren Ahnen nimmt: zu Aretha Franklin, Fletwood Mac, Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Cream. Treibende Bassläufe mit groovenden Schlagzeug-Beats, Gitarren-Soli aus einer anderen Welt vom erst 18-jährigen Wunderkind Dorian Sorriaux und Sängerin Elin mit ihrer fantastischen Stimme. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen Advents Liedgut. Dazwischen werden üppig Flaschenmusik Evergreens beschert.
29.11., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Thomas Godoj & Band Nach dem ausverkauften Konzert im April kommt Thomas ein zweites mal nach Ascheberg. Im Gepäck: sein neues Album V – noch rockiger, noch ehrlicher. Deutscher Rock mit einem charismatischen Sänger, der seine Wurzeln bei DSDS hinter sich gelassen hat. Wer ihn im April verpasst oder keine Karte mehr bekommen hat, kann nun noch einmal ein ganz besonderes Konzert erleben.
After Dark
19
Highlights 1.11., 19 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia Tief unter der Erde lebt Grimbart in seinem Labor. Grimbart ist kein netter Mann, aber der wohl klügste Mensch der Welt. Er aber interessiert sich nur für eines: die Frau, die er seit seiner Kindheit liebt. Nur – sie liebt ihn leider nicht. Was also macht ein Genie? Er baut sich eine Neue. Das ist eigentlich ganz einfach, bräuchte es dazu nicht diese eine, schreckliche Zutat … Freut euch auf das neue Theaterstück des stattTheaters! Kommt herbei, öffnet eure Ohren und Herzen und lasst euch von den Bänkelsängern durch diese merkwürdige Geschichte führen! Weitere Termine: www.statttheater.de
6.11., 19.30 Uhr, versch. Spielstätten in Kiel 1. Komische Nacht Kiel Fünf Comedians treten in fünf Läden an einem Abend jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Bei der 1. Komischen Nacht Kiel treten auf: Erasmus Stein, C. Heiland, Abdelkarim, Jacqueline Feldmann und Keirut Wenzel. Gespielt wird in der Pumpe, Mango´s, Plato Fino, Pogue Mahone und Non Solo Pane.
kunst & kultur
7.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Das Niveau Das Berliner Comedy-Folk-Duo ist ein bisschen wie Roulette. Man kann ein noch so ausgeklügeltes System haben, voraussehen, wo die Kugel landet, kann man nicht. Die beiden BerlinNeuköllner streifen Themen wie Schwulenrechte, Rassismus, illegale Downloads und Zensur, bedienen sich Helge-Schneider-artigen Nonsenses und singen über Bärte, Griechenlands Staatsverschuldung und den Abschied von Steve Jobs. Und immer – um noch eine miese Floskel zu verwursten – singt Das Niveau.
8.11. 20 Uhr, 9.11., 16 Uhr, Stadtteilbücherei Einfeld Literaturcafé – Ein Kleid von Dior Paul Gallico erzählt die Geschichte der Reinmachefrau Mrs. Harris aus dem London der 60er Jahre und ihres Traumes von einem Kleid aus dem berühmten Pariser Modehaus, wie sie ihren Traum verwirklicht … und wie er wieder zerrinnt. Susanne Ulke liest und erzählt diese lockerleichte Geschichte, musikalisch begleitet von Philipp Schroeter (Akkordeon) und Vincent Judith (Gitarre). Elevinnen der Ballettschule Tavormina bereichern mit Designermode einen imaginären Laufsteg…
7.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Don Clarke Mit seinem neuen Soloprogramm knüpft der natural born Comedian dort an, wo er niemals aufgehört hat: Nichts tun! Und da er glücklicherweise nicht der Einzige ist, der ihm dabei gerne zuhört, wird seine Fangemeinde immer größer. Mit neuen skurrilen Geschichten geht er nun Auf Welttournee und gibt Lebenstipps der etwas anderen Art. Was treibt diesen Mann an, der außer zwei Exfrauen, vier Kindern, fünf Enkelkindern und einem dicken Bankkonto nichts hat? Die pure Lust zu Leben! Und ihm wird immer klarer, warum sich Großeltern und Enkelkinder so gut verstehen: Sie haben die gleichen Feinde.
20
After Dark
Don Clarke
im november
Highlights
8.11., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Promi Puppet Show Seit über 15 Jahren ist Mario Reimer erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs und begeistert mit Witz, Charme, Niveau und Humor sein Publikum. Der Entertainer erzählt: „Die meisten denken, Bauchredner sind bekloppt, weil sie mit sich selber reden.“ Folgerichtig heißt sein neues Programm denn auch „Jetzt rede ich…, wenn ich zu Wort komme!“ Theaterform zu ermöglichen. Spielstätten sind das Schauspielhaus, die Pumpe, das Theater im Werftpark, das Kulturforum, Hans48 und der 8.11., 21 Uhr, Lutterbeker Flandernbunker. Genauere Informationen unter: www.thespis.de Ulan und Bator Fragen bleiben offen in dieser neuartigen Bühnenkunst, die ohne doppelten Boden, Einspieler und Tricks auskommt. Gänzlich ohne roten Faden entwickelt sich das irrwitzige Programm, das sich jeden Abend anders und neu (er)findet. Erfrischend anders sortieren sie bekannte Phrasen neu, stimmen Liedchen an, singen, spielen, moderieren, trommeln, tanzen …
8.-13.11., , versch. Spielstätten in Kiel Thespis – 9. Internationales Monodrama Festival Zum neunten Mal öffnet das deutschlandweit einzige Festival für internationale Einpersonenstücke, seine Tore, um einen Einblick in die unermesslich große Welt dieser scheinbar kleinen
14.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Jens Neutag Der Deutsche neigt zu skurrilen Verhaltensweisen. Von der Kanzlerin hat er die Schnauze voll, wählt sie aber fleißig wieder. Er wundert sich über das Aussterben der Innenstädte, fährt aber regelmäßig ins Outlet-Center. Kurzum, der Deutsche leidet eben gerne und Jens Neutag weiß auch an was. Am Deutschland-Syndrom. In seinem sechsten Soloprogramm beleuchtet Jens Neutag den Alltagsirrsinn von anderen Seiten. Hintergründig, witzig, kurzweilig und erhellend.
After Dark
21
Highlights
kunst & kultur im november
15.11., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Bidla Buh
tender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht UnterDie Show der drei Casanovas der norddeutschen haltung. Mit Wort und Lied kümmert sich AntiTiefebene bewegt sich abseits musikalischer Liedermacher Martin Herrmann (Heidelberg) um Trampelpfade, stets überraschend, musikalisch den Zeitgeist zwischen Stadt und Land. Auch virtuos und manchmal auch ein wenig skurril. diesmal dürft ihr euch auf einen weiteren ÜberWenn die Comedian Harmonists mit den Tücken raschungsgast freuen! eines leiernden Grammophons kämpfen, drei Regenschirme zu Singing in the rain tanzen und die größten Piano-Stars der letzten 50 Jahre 27.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster zum ultimativen Miniatur-Klavier-Battle gegenThomas Freitag einander antreten, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten. In einem rasanten Marsch durch Höhen und Tiefen der deutschen Kultur und Politik lässt Thomas Freitag Überväter und Enkel einer Kul16.+21.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel turnation auferstehen: von Leibnitz zu Löw, von Gutenberg zu Guttenberg, von Marx bis Merkel. Macbeth Er schlüpft in zahlreiche Rollen der Helden und Kasper, wandert als Bibliothekar Schüttlöffel, dem man nach 30 Dienstjahren sein Reich schließen will, durch Bilder, Bücher und den Bundestag. Politisches Kabarett in Vollendung, herrlich wütend, ironisch, sarkastisch und intelligent.
28.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster statt-Gespräch Poetry Slams sind diese Mischung aus Performance, Poesie, Tragödie, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird ihn nicht so schnell vergessen. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. Der Poetry Slam im statt-Theater ist das statt-Gespräch.
Auch rund 400 Jahre nach der Entstehung des Stückes genügt ein Blick in die Nachrichten, um festzustellen, dass Krieg, gewaltsame Machtergreifung und Terror unser gesellschaftliches und politisches Leben noch immer begleiten. Aber wie kommt es zu solchen Gewaltexzessen? 29.11., 21 Uhr, Lutterbeker Dieser spannenden Frage geht das freie TheaSekt and the City ter Theatrikos in seiner Inszenierung mit großer Experimentierfreude nach. Fit for forty lautet die Devise. Hoffen wir mal, dass der Puls des Lebens nichts mit Bluthochdruck zu tun hat. Mit seiner energiegeladenen 26.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Mischung aus Comedy, Tanz, Musik, Gesang und gepfefferten Dialogen widmet sich das einKabarettsPÄTZial geschworene Frauentrio den wirklich wichtigen Axel Pätz lädt ein und alle kommen. Die Gäste Fragen des Lebens: Was tun, wenn die rosa Brilauf dem Sofa der Kultur im November: Thomas le grau beschlägt? Gibt es ausgefallenen Sex, Kreimeyer (Frankfurt a. M.) ist sich unterhal- und was, wenn er ausfällt?
22
After Dark
Termine
die november-übersicht
1.11.
20.00 The Magic Numbers +Goldheart Assembly Acoustic; Logo (HH) 20.30 The Ex & Guts Pie Earshot; Speicher (HUS) 20.30 Jaimi Faulkner; Albratros (Bordesholm) 20.30 Big Daddy Wilson; Räucherei (KI) 20.30 On a Sunday; im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 The DeSoto Caucus; Hansa48 (KI) 21.00 8 Grad 6 Crew supp. K-Mob; Alte Meierei (KI) 21.00 Soultrain - Blues Brother Project; Roxy Concerts (FL) 21.00 Hosoo & Transmongolia – Kehlkopfgesang; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik m. John Eid; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
17.00 Bobble Cup Festival m. The Operators, Die Wallerts, Omas Zwerge u.a.; Halle Dachdeckerei Kreutz (Aukrug) 19.00 Wir machen Musik; Schloss (KI) 20.00 Snakewater u. Double Vision; Savoy Theater (Bordesholm) 20.00 Sierra Kidd; Trauma (KI) 20.00 Black Rosie spec. Guest Das Beben; Landgasthof Langerade (Ascheberg) 20.00 Threshold + guests; Markthalle (HH) 20.00 Tequila & the Sunrise Gang + Herr Bösel; MarX (HH)
19.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Jami Faulkner | 01.11. | Bordesholm
Samstag
Musik
Theater
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30+20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 20.15 Die geliebten Schwestern; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Amazonia; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Rassegeflügelschau; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Stadtführung; Touri-Info, Großflecken (NMS) 10.00 Hüttenzauber; Ambiente (Bokhorst) 10.00 Jobmesse; Mercedes Benz Center (KI) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element, Messe (HH) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 14.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 14.00 Halloween; Tierpark (Gettorf) 14.30 Flohmarkt – Second Hand First Class; Gemeindehaus St. Nikolai (FL) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht – Hexen und Feen; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL)
Erlenhof Wohn- und Werkstätten Erlenhof für behinderte Menschen,
Wohn- und Werkstätten Seniorenwohnanlage für behinderte Menschen, 24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26 Seniorenwohnanlage
24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26
Großer Basar im Erlenhof Großer Basar im Erlenhof
Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne undvon Gestecke Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art Tischschmuck über Buntes Adventskränze, Markttreiben mitWeihnachtssterne Punsch, Waffeln,und Mittagessen, Gestecke Musik und vielemWaffeln, mehr. Mittagessen, Musik Buntes Markttreiben mit Punsch, und22. vielem mehr. Sonnabend, November 2014
Sonnabend, November 10.0022. – 16.00 Uhr 2014 10.00 – 16.00 Uhr
Tel: 04873-998 0 Fax: 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org Tel: 04873-998 0 Fax:www.erlenhof.org 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein www.erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein After Dark
23
Termine
die november-übersicht Kids
Theater
11.00 Kasper und das Rätselkraut; Marionettentheater, Schulstr. 4 14.00 Der 7te Zwerg; Traum-Kino (KI) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Amazonia; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Andrea Sawatzki | 02.11. | Kiel 19.30 56. Nordische Filmtage – Filmpreisnacht; theater Lübeck (HL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 21.30 Fachkursparty; Pumpe (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Tanz der Vampire; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 Mass Appeal Vol. 19; Schaubude (KI) 24.00 Chunes Vol. 11; Luna Club (KI)
2.11.
Sonntag
Musik 17.00 Theodor Storm Chor; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Johna; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 AfroGospel; theater Lübeck (HL) 20.00 Holsteinisches Kammerorchester; Stadthalle (NMS) 20.00 Creepshow + The Hellbound Hepcat; Volksbad (FL) 20.00 Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordhofen; KulturForum (KI) 20.00 Spoon; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater 16.00 Hänsel und Gretel; Kammerspiele (RD) 17.00 Magie der Travestie; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Ohnsorg Theater – Krank un Kregel; Schloss (KI) 19.00 The Rock Horror Show; Schauspielhaus (KI)
10.00 Rassegeflügelschau; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt)) 10.00 Halloween-Kostümparty; Arche (Warder) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element, Messe (HH) 10.30 Fabeltieren erzählen!; Tierpark (NMS) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Jobmesse; Mercedes Benz Center (KI) 12.00 Alles schön und gut?, Ausstellungseröffnung; Gerisch-Stiftung (NMS) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 13.00 Vorführung der Modellbahnanlage; Museum (ECK) 16.30 Herbstliches, Lesung und Musik; St. Jürgen (IZ) 17.00 Festival of Lights; Rathausplatz (KI) 18.00 Männer trauern anders, Vortrag; Speicher (HUS) 20.00 Andrea Sawatzki – Tief durchatmen, die Familie kommt + Von Erholung war nie die Rede, Lesung; Metro-Kino (KI)
3.11. Montag
Musik 19.30 Jens Lysdal; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Quartonal; Schloss (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Treshold + spec. Guest; Roxy Concerts (FL) 21.00 Martin Barre & Band; Fabrik (HH) 21.00 Horisont, Spiders + Vidunder; MarX (HH)
24
After Dark
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30+20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 20.15 Die geliebten Schwestern; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.30 Hannelore Hoger – Briefe und andere Geschichten über die Liebe, Lesung; theater itzehoe (IZ) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
4.11.
Dienstag
Musik 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Abba Fever; Deutsches Haus (FL) 21.00 The Gloaming; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Itzehoer Speeldeel – Mensch arger di nich; Savoy Theater (Bordesholm) 20.00 Lore und Lay Theater; Pumpe (KI) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Populution Boom, Ö 2013, v. Werner Boote; Koki Pumpe (KI) 20.15 Die geliebten Schwestern; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 22.00 Karaoke; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
5.11.
Mittwoch
Musik
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Alois Nebel, D/CZ 2011, v Tomás Lunák; Koki Pumpe (KI) 20.15 Die geliebten Schwestern; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI)
19.30 Reigen; Kammerspiele (RD)
Hellbound Hepcat | 02.11. | Flensburg
20.00 Triakel; KulturForum (KI) 20.00 Live Session; Winterbasar; Räucherei (KI) 20.00 Gotthard + Hardcore Superstar; Markthalle (HH) 20.00 Dena; Prinzenbar (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 21.00 Rocko Schamoni; Fabrik (HH) 21.00 Nashville Pussy; Logo (HH)
Termine
die november-übersicht »Die komische Nacht« C. Heiland 06.11. | Kiel
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Jungs vom Bahnhof Zoo, D 2011, v. Rosa von Praunheim; Koki Pumpe 20.15 Die geliebten Schwestern; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Bob, der Streuner, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 14.00 Fundsachenversteigerung; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS) 20.00 Politischer Filmabend; Hansa48 (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Cllub; Trauma (KI)
6.11.
Donnerstag
Musik 19.30 Cantabile Tilsit – A-capella; Erlöserkirche (Owschlag)
20.00 Lisa Bassenge; KulturForum (KI) 20.00 Duo Schmarowotsnik; Hansa48 (KI) 20.00 Ed Sheeran; O2 World (HH) 20.00 Parka; MarX (HH) 21.00 Black Lung + As Giants Fall; Schaubude (KI) 21.00 Crank it Up; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rocko Schamoni; Fabrik (HH) 21.00 Saor Patrol; Logo (HH)
Rinderauktion Termin: 06.11.14 + 11.12.14 Halle: Auktionshalle Gesund & Aktiv Schleswig-Holstein Termin: 08.11.14 - 09.11.14 Halle: Holstenhalle 5 Ausbildungsmesse Termin: 20.11.14 Halle: Holstenhalle 4
Theater 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 1. Komische Nacht Kiel – Der Comedy Marathon; Pumpe, Mango’s, Plato Fino, Pogue Mahone, Non Solo Pane (KI) 20.00 Kiel 14 – 18 – Eine Erinnerung an Weltkrieg und Revolution – Gastspiel; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Diebesgut; Roter Salon Pumpe (KI)
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Tiempos Menos Modernos, ARG 2012, v. Simon Franco, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 22.15 A Most Wanted Man, OmU; Traum-Kino (KI)
Landesgeflügelschau 2014 Termin: 22.11.14 - 23.11.14 Halle: Holstenhalle 5 Hallenflohmarkt Termin: 23.11.14 Halle: Holstenhalle 1 + 2 Termin: 14.12.14 Halle: Holstenhalle 5
www.s2ds.de; Foto © fotoknips - Fotolia.com
Theater 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Theater für Niedersachsen – Victor / Victoria; theater itzehoe (IZ) 20.00 Itzehoer Speeldeel – Mensch arger di nich; Savoy Theater (Bordesholm)
Konzert des Holsteinischen Kammerorchesters Termin: 02.11.14 Halle: Festsaal der Stadthalle
Torfrock - Bagalutenwiehnacht Termin: 28.11.14 Halle: Holstenhalle 5 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
25
Termine
die november-übersicht 20.00 Andy Irvine; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Letzte Instanz + Darkhaus; Markthalle (HH) 20.00 Varg supp. Nachtblut; Logo (HH) 20.30 Marcel Schale und Band; Savoy Theater (Bordesholm) 21.00 Smile & Burn + Halfway Decent; Schaubude (KI) 21.00 Trez Hombrez; Roxy Concerts (FL) 21.00 Colosseum; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik m. Jason Foley; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
Remember | 07.11. | Kiel
Wat noch 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 10.00 Lichtermesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 16.00 Martinsmarkt; Antikhof (Bissee) 19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.30 Märchentage – Sterntaler – Von Gold, Geld und anderen Schätzen; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Lesus Christus - Die Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
7.11. Freitag
Musik 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Don Clarke; statt-Theater (NMS) 20.00 Holstein Chor Neumünster m. Kathy Kelly; Anscharkirche (NMS) 20.00 Go Go Berlin & The Dead Lovers; Speicher (HUS) 20.00 Denis Fischer – Fischer singt Cohen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Beatles for Sale; Carls Showpalast (ECK) 20.00 25 Jahre Mixed Age supp. Remember; Räucherei (KI) 20.00 Das Niveau; Trauma (KI) 20.00 World Percussion Ensemble; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Theater 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 Mefisto forever; theater itzehoe (IZ) 20.00 ZauberBerg; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung, Premiere; NDB Studio (NMS) 20.00 Lenz; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Tiempos Menos Modernos, ARG 2012, v. Simon Franco, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 22.15 A Most Wanted Man, OmU; TraumKino (KI)
Kids 15.00 Rotkäppchen; Galerie Pumpe (KI) 17.00 Hänsel und Gretel; Galerie Pumpe (KI)
Wat noch 10.00 Lichtermesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Martinsmarkt; Antikhof (Bissee) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Märchentage – wundersam – königsreich. Vier mal drei Geschichten; Johanniskloster (SL) 20.00 Karen Duve – Warum die Sache schiefgeht Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen, Lesung; KulturForum (KI)
20.00 Die Thespis Sitzdisco; Hansa48 (KI) 20.30 A Scottish Night; Alte Meierei am See (Postfeld)
Disco & Party 23.00 Northern Monkeys; Pumpe (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.59 Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Matze’s Plattenkiste; Schaubude (KI) 24.00 Addicted m. Theo & Oleg; Luna Club (KI)
8.11.
Samstag
Musik 19.00 Junge Stereopark Festival m. Rakede, Tequila and the Sunrise Gang u.a.; Werkhof (HL) 19.30 Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jones – Your Groove To Move; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 The Piano Man; Kulturbühne alte Post (SL) 20.00 17 Hippies; Pumpe (KI) 20.00 LebiDerya; KulturForum (KI) 20.00 Helene Fischer; O2 World (HH) 20.00 Crosfaith supp. Silent Screamss + Coldrain; Logo (HH) 20.30 Christian Steifen; Speicher (HUS) 20.30 Down on knees & Spaceklotz; Das Haus (ECK) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location, Holtenauer Str.+ Bergstr. (KI) 21.00 Agonoize; Markthalle (HH) 23.00 Showcase; Roter Salon Pumpe (KI)
Theater 15.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS) 19.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS)
SA 22.11.
Sm
ateR kiel naChtt0 he 0 Bela B im CluB ma X EINL ASS: 18:3 BEGINN: 19:3 & mit Peta Devlin n’ okeStaCk lightni
TICKETS: 0431 – 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen
26
After Dark
Christian Steifen | 08.11. | Husum
Termine
die november-übersicht
© bb-promotion
Chris Rea | 09.11. | Hamburg
19.00 9. Int. Monodrama Festi11.00 Heimkunstmarkt; Nordval, Thespis, Eröffnung; markhalle (RD) Schauspielhaus (KI) 11.00 Martinsmarkt; Antikhof (Bissee) 20.00 Eiderbühne Flintbek 12.00 Kunsthandwerkermarkt; – Wohin mit der LeiGrüner Jäger (Altenhof) che?; Savoy Theater 15.00+20.00 Polizei Show; Spar(Bordesholm) kassen Arena (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht im Werftpark (KI) – Feuer und Flamme; 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Wildpark Eekholt (GroßenHüttner; polnisches theaaspe) ter (KI) 20.00 Erinnerungen an Klavki III, 20.00 DeichArt – Darüber reden; Anz_November_14_Layout 13:25 Lesung; Hansa48Seite (KI) 1 Maritim Hotel Backbord 1 24.10.14 Bar (KI) 21.00 Ulan & Bator – WIRRklichDisco & Party keit; Lutterbeker (Lutter19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) bek) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma 21.00 Promi Puppet Show; Alba(KI) tros, Bordesholm 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Kino 23.00 My Chick is So Bad; MAX Nachttheater (KI) 13.30+16.00 Der Hundertjähri23.00 Stay Up to get Down; ge, der aus dem Fenster Schaubude (KI) stieg und verschwand, S 24.00 King Kong Kicks; Luna 2013, v. Felix Herngren; Club (KI) Koki Pumpe (KI) 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Wolfskinder, D 2013, v. Rick Ostermann; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Sonntag Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I Musik 2014, v. J.-P. u. I. Darden16.00 Vladimir Mogilevsky – Klane; Koki Pumpe (KI) vier; Schloss (KI) 22.15 A Most Wanted Man, 19.00 Milow; Deutsches Haus OmU; Traum-Kino (KI) (FL) 19.00 Swing Combination the Kids 40s & 50s; Alte Meierei am See (Postfeld) 16.00 Lola auf der Erbse; Traum20.00 Purple Schulz & Schrader; Kino (KI) Altes Stahlwerk (NMS) 16.30 Märchentage – Dree Gold 20.00 Messa da Requiem; tück – Märchen, die nicht Christkirche (RD) Platt machen; Uns lütt Teo20.00 Helene Fischer; O2 World ter, Friedrichstr. 60a (SL) (HH) 20.00 Chris Rea; CCH (HH) Wat noch 20.30 Stefan van de Sande im Statt-Café; KulturFo10.00 Gesund & Aktiv Schlesrum (KI) wig-Holstein, Messe; 20.30 Sylvan; Logo (HH) Holstenhalle 5 (NMS)
9.11.
Theater 12.00+16.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Hansa48 (KI) 16.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 16.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; KulturForum (KI) 17.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 18.00 Ohnsorg Theater – Bauernhof Rock – Da lachen ja die Hühner; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 DeichArt – Michael Kohlhaas; Theater im Werftpark (KI) 18.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Die Hingabe; Studio Schauspielhaus (KI) 19.00 Außer Kontrolle, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI)
18.30 Wolfskinder, D 2013, v. Rick Ostermann; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 22.15 A Most Wanted Man, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00+15.30 Der Froschkönig, Premiere; Trauminsel (SL) 14.00 Der 7te Zwerg; TraumKino (KI) 16.00 Lola auf der Erbse; TraumKino (KI)
Wat noch 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Martinsmarkt; Antikhof (Bissee) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Kiddy-Markt; Sparkassen Arena (KI)
Kino 14.00 Bhutan, D 2013, v. Klaus Wagner; Koki Pumpe (KI) 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI)
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
1.11. Hossoo Transmongolia Mongolei 8.11. Ulan + Bator "Irreparabeln" neues Progr.
14.11. Alma Hoppe
„Männer mit Blackout „
15.11. Funktion Funkrock 21.11. Marie Biermann Sehnsucht, Lust+Hafen 22.11. Katie FreudenschussPianoGeschichten 23.11. Salon- Flohmarkt 12°° Aufbau ab 11°° 23.11.20°°Ute Hase+ T. Pravitt „Die Enkelmacher“ 28.11. Strom + Wasser Heinz Ratz + Band 29.11. Sekt+The City„The Cat Pack“neues Progr 4.12. Die Feisten Rainer+C. früher „Ganz schön F. 5.12. Tante Salzmann ImproTheater 6.12. Horst Schroth „Lehrer Laux“ 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
27
Termine
die november-übersicht
13.11.
20.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Human Form 1; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
Linkin Park | 10.11. | Hamburg
10.11. Montag
Musik
Kids 10.00 Pettersson und Findus, Premiere; Slesvighus (SL)
Wat noch 22.00 Karaoke; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
19.30 Linkin Park; O2 World (HH) 20.00 Asgeir; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.30 Kutmasta Kurt, Motion Man u. Retrogott; Luna Club (KI)
Theater 16.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; KulturForum (KI) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS) 20.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI) 20.00 La Traviata; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino 17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Wolfskinder, D 2013, v. Rick Ostermann; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Sturmland, Hu/DE 2014, v. Adám Császi, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 A Most Wanted Man, OmU; TraumKino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
11.11. Dienstag
Theater 16.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Vertrau’ mir; Theater im Werftpark (KI) 18.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS)
28
17.45 The Cut; Traum-Kino (KI) 18.30 Zwei Tage, eine Nacht, F/I 2014, v. J.-P. u. I. Dardenne; Koki Pumpe (KI) 20.15 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Wolfskinder, D 2013, v. Rick Ostermann; Koki Pumpe (KI) 22.15 A Most Wanted Man, OmU; TraumKino (KI)
After Dark
12.11. Mittwoch
Musik 19.00 Overkill, Darkology u.a.; Markthalle (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 21.00 Anne Clark & Band; Fabrik (HH) 21.00 Zola Jesus; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Tom Freund; Logo (HH)
Theater 16.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Dzin. Poem; Theater im Werftpark (KI) 18.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Why I killed my mother; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS) 20.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI)
Kino 17.45 18.30 20.15 22.15
The Cut; Traum-Kino (KI) Vier Kurzfilme; Koki Pumpe (KI) Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) A Most Wanted Man, OmU; TraumKino (KI)
Donnerstag
Musik 18.45 Saxon guests Skid Row; Markthalle (HH) 19.30 Gustav Peter Wöhler & Susanne-Ellen Krichesch & Lautten Compagney; theater itzehoe (IZ) 20.00 Oysterband; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Christa Krings und Matthias Stötzel; Hansa48 (KI) 20.00 Danish Vibes m. Afengin, IKI u.a.; Mojo Club (HH) 21.00 Sneak Conzert; Schaubude (KI) 21.00 Aurelio Voltaire + supp.; Logo (HH) 22.00 Live-Musik m. Esther Jung; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
Theater 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – ‚33 – A Kabarett; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45+2015 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Ich habe einen Traum! Kiel 2014, v. Fredo Wolf; Koki Pumpe (KI) 20.30 L’intrepido – Die Leichtigkeit des Glücklichseins, I 2013, v. Gianni Amelio, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 08.30+10.00+11.30 Kinder- und Jugendbuchwochen, Lesungen; Stadtbücherei (NMS)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Der Froschkönig; Trauminsel (SL) 15.00 Elefantastisch – Auf nach Afrika, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Cllub; Trauma (KI)
Alma Hoppe | 14.11. | Lutterbek
Termine
die november-übersicht 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Ev. Jugenderholtungsdorf St. PeterBöhl (St. Peter-Ording)
Wat noch
Jens Neutag 14.11. Neumünster
20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 WiSo Party; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
14.11. Freitag
Musik 20.00 Metal Nacht; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Bebiane Boje Jazz Trio; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 Third Teeth replay & Superbird; Bullentempel (RD) 20.00 Felix Meyer supp. Emelie; Trauma (KI) 20.00 The Dublin Legends; Gruenspan (HH) 20.00 Randy Hansen; Downtown (HH) 20.00 Alexa Feser; Prinzenbar (HH) 20.30 Benedict Maurseth & Asne Valland Nordli; Speicher (HUS) 20.30 Andrew Roachford und Band; Savoy Theater (Bordesholm) 21.00 Kristoffer And The Harbour Heads + The Young And Careless; Volksbad (FL) 21.00 Define Festival m. Michael Picke und Les Trucs; Kühlhaus (FL) 21.00 Stumbling Pins +Chuck Base; Schaubude (KI) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik m. Ilhan Sen; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
SIERRA KIdd fR 07.11. - ORANGE CLUB KIEL dAS NIvEAU SA 15.11. - ORANGE CLUB KIEL OLSON MI 19.11. - dEUtChES hAUS fL AUSVERK AUFT! REvOLvERhELd SA 22.11. - MAX KIEL fEAt. PEtA dEvLIN & LIGhtNIN‘ BELA B. SMOKEStACK dO 27.11. - MAX KIEL
21.00 Alma Hoppe – Männer mit Blackout; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+2015 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Ich habe einen Traum! Kiel 2014, v. Fredo Wolf; Koki Pumpe (KI) 20.30 Spaghetti Story, I 2013, v. Ciro De Caro, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+10.40 Kinder- und Jugendbuchwochen, Lesungen; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 10.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Architekturen des Unsichtbaren – Integrale Weltsicht, Vortrag; ZIL (KI)
Disco & Party 22.00 Aurora; Trauma (KI) 23.00 Angel & Demons; MAX Nachttheater (KI) 23.59 Party; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Delik8 m. Beatfreak & Say Clap; Luna Club (KI)
Theater 19.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jens Neutag – Das DeutschlandSyndrom; statt-Theater (NMS) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Deutschstunde; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – Diva; Studio Schauspielhaus (KI)
SA 01.11. - ORANGE CLUB KIEL
15.11. Samstag
Musik 19.00 MajaMo + Miguel; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 BrainField + Ditchy Zipp; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Teacher’s Finest; Siegfried-Werft (ECK) 20.00 Musikschau Schottland; Sparkassen Arena (KI) 20.00 17. Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Olson; Trauma (KI) 20.00 Limited Edition; Landgasthof Langerade (Ascheberg)
JENNIfER ROStOCK
MI 03.12. - KIELER SChLOSS & LAtvIAN vOICES MI 10.12. - dEtAIL KIEL
vIvA vOCE
ERRdEKA
dO 11.12. - dEUtChES hAUS fL
BOSSE dO 11.12. - MAX KIEL MEtAL ALLStARS SA 13.12. - ORANGE CLUB KIEL ERIK COhEN dO 15.01.2015 - MAX KIEL LAIth AL-dEEN
fR 30.01.2015 - ORANGE CLUB KIEL
JEdEN tAG SILvEStER MI 04.02.2015 - MAX fLENSBURG
hEINz StRUNK SA 07.02.2015 - MAX KIEL dAS
GLASBLASSING QUINtEtt
MI 11.02.2015 - MAX KIEL
dEINE LAKAIEN fR 13.02.2015 - hALLE 400 KIEL tRAILERPARK
SA 14.02.2015 - ORANGE CLUB KIEL
ANNENMAyKANtEREIt SA 14.02.2015 - MAX fLENSBURG
tOM GAEBEL MO 23.02.2015 - MAX KIEL MARK fORStER fR 06.03.2015 - MAX fLENSBURG EIvøR SA 28.03.2015 - MAX KIEL
dIE APOKALyPtISChEN REItER MI 29.04.2015 - fLENS ARENA fL
dEIChKINd MI 21.10.2015 - KIELER SChLOSS EURE MüttER fR 19.02.2016 - MAX KIEL RENé MARIK NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
29
Termine
die november-übersicht Wat noch
Kids
10.00 Emkendorfer Adventsmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 12.00 Waldorf-Basar; Freie Waldorfschule, Nobiskrüger Allee 75/77 (RD) 15.00 Al Burlan, Lesung; Hansa48 (KI) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.30 Verenas Blecher – Schlimmer geht immer, Lesung; Das Haus (ECK)
Disco & Party Popa Chubby | 15.11. | Kiel 20.00 Mando Diao; Sporthalle (HH) 20.30 Popa Chubby; Räucherei (KI) 20.30 Pellegrino Underground; Café Coma (SE) 20.30 Wild Adriatic; Albatros, Bordesholm 21.00 Function; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 21.00 Das Pack guests Montreal u. Schmiddelfinga; Markthalle (HH) 21.00 Hollywood Undead; Logo (HH)
Theater 19.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (RD) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS) 20.00 DamenLikörChor – Sekt und Lachs und Rock’n Roll; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bidla Buh; Savoy Theater (Bordesholm) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 9. Int. Monodrama Festival, Thespis – It goes without saying; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Theatrikos – Macbeth – Der Chor der Frauen, Premiere; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK)
Kino 13.30+16.00 Le Weekend, GB 2013, v. Roger Michell; Koki Pumpe (KI) 17.45+2015 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Pedal the World – 18.000 km, 22 Länder, 365 Tage, D 2014, v. Felix Starck; Koki Pumpe (KI) 20.30 Jeder gegen Jeden, I 2013, v. Rolando Ravello, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Lola auf der Erbse; Traum-Kino (KI)
30
After Dark
22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Back To The 90’s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna Club (KI)
11.00 Kinolino – Sputnik; KulturForum (KI) 14.00 Der 7te Zwerg; Traum-Kino (KI) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Lola auf der Erbse; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Emkendorfer Adventsmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Hommage an Jens Rohwer; Stadtbücherei (NMS) 11.00 VorOrt – Ein Sommernachtstraum; Bistro Schauspielhaus (KI) 14.00 Winterbasar; Räucherei (KI) 14.00 Tag der offenen Tür; Zentrum Integrales Leben (KI) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
17.11.
16.11. Sonntag
Musik 11.00 Westcoast Feetwarmers; Speicher (HUS) 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 1.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Klassik mit Mozart; Volkshaus (NMSTungendorf) 20.00 Revival Sons; Gruenspan (HH) 20.00 Nightmares On Wase; Mojo Club (HH) 21.00 Wallace Vanborn; Logo (HH)
Theater 16.00 NDB Neumünster – Op ewig jung; NDB Studio (NMS) 16.00 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (RD) 17.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 18.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.00 Dietrichs Demokratische Republik; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Carmela de Feo – Träume und Tabletten; Metro-Kino (KI) 20.00 Theatergruppe Theatrikos – Macbeth – Der Chor der Frauen; Pumpe (KI) 20.00 Jan Jahn – Kein schöner Land?; Hansa48 (KI)
Montag
Musik 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Vredehammer, Nox Vorago, Canvas Black; Roxy Concerts (FL) 21.00 Bill Wyman & The Rhythm Kings; Fabrik (HH)
Theater 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Ein Kleid für die Königin oder Gulga aus dem Schlamm; KulturForum (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Ein Metjen nahmens Preetzen, D 2014, v. Gerald Koll; Koki Pumpe (KI) 20.30 Pedal the World – 18.000 km, 22 Länder, 365 Tage, D 2014, v. Felix Starck; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
Kino 11.00 Ein Metjen nahmens Preetzen, D 2014, v. Gerald Koll; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Das andere Rom, I 2013, v. Gianfranco Rosi, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Pedal the World – 18.000 km, 22 Länder, 365 Tage, D 2014, v. Felix Starck; Koki Pumpe (KI)
Adventsmarkt | 15. + 16.11. | Emkendorf
Termine
die november-übersicht 21.00 Bernd Begemann + die Befreiung; Schaubude (KI) 21.00 Fink; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Die Brüder Karamasow; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino Fink | 19.11. | Hamburg
18.11. Dienstag
Musik 20.00 Status Quo; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Bruce Guthro; Fabrik (HH)
Theater
17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Mein kleine Familie, Ö 2012, v. Paul-Julien Robert; Koki Pumpe (KI) 20.30 Miele – Honig, I 2013, v. Valeria Golino, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+10.15 Kinder- und Jugendbuchwochen, Lesungen; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Die Grüne Meeresschildkröte, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
10.00 Figurentheater Blauer Mond – Ein Kleid für die Königin oder Gulga aus dem Schlamm; KulturForum (KI) 20.00 Lore und Lay Theater; Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Reise zum sichersten Ort der Erde, CH 2013, v. Edgar Hagen; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ein neues Leben, I 2014, v. Edoardo Winspeare, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Stadttheater (RD)
Wat noch 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 19.00 Lyrik & Textase – U 20 Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
19.11. Mittwoch
Musik 20.00 Rise Against; O2 World (HH) 20.00 Ane Brun; Markthalle (HH) 20.00 Anti-Mortem, Kyng + spec. Guest; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
20.15 Einführung in die schamanische Lehre von Agustin, Vortrag; ZIL (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Cllub; Trauma (KI)
20.11.
Donnerstag
Musik 20.00 Vacek City; Kühlhaus (FL) 20.00 Jam Session; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Lilly + Madeline; Kleiner Donner (HH) 21.00 John Coffey + Abramowicz; Schaubude (KI) 22.00 Folk & More; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
Theater 19.30 Theatergruppe SZOL HA – Der lange Weg zur Freiheit und zurück; Kammerspiele (RD) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele; KulturForum (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Dirk Schäfer – Werther Lenz!; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI)
Programmim Programm November Mai 2009 2014
Sa., 09.05. – 22.00 Uhr Sa 1. November · 21 Uhr
Frauen-Schlamm-
Soultrain – The Blues Catchen Brothers Show Mo., 11.05. – 20.00 Uhr Mo 3. November · 21 Uhr
Terror,
Treshold Born From Pain + special guest Sa., – 20.00 Uhr Fr 7. 16.05. November · 21 Uhr
OneHOMBREZ Fine Day TREZ The 16.05. Official ZZ 17.05. TOP Sa., & So., 12.00Band Uhr Tribute im Deutschen Haus
Sa 15. November · 22 Uhr
Tattoo Expo
Rocknacht
Fr.,17. 29.05. – 20.00 Mo November · 21 Uhr Uhr
Psycho Sexy Vredehammer, Nox Eine RED HOT CHILI Vorago, Canvas Black PEPPERS Tributeband
Do 27. November · 21 Uhr
So., 31.05. – 20.00 Uhr Skintrade
Sa 29.Illdisposed November · 21 Uhr
The Pink Floyd Project Mo., 01.06. – 20.00 Uhr Demonical
Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg
Roxy-Concerts Flensburg tickethotline: Str. 04 61-168 79 99 Mergenthaler 6 · Flensburg 04 61-58 81 20 tickethotline: 04 61-168 79 99 www.roxy-concerts.de 04 61-58 81 20
roxy-concerts@versanet.de
www.roxy-concerts.de After Dark 31 roxy-concerts@versanet.de
Termine
die november-übersicht 21.00 Eljot Quent + Jahfro & The Black Pearls; Schaubude (KI) 21.00 Marie Biermann; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Inga Rumpf & KK’nZ Die BAP-Musiker; Fabrik (HH) 21.00 The Beards; Knust (HH) 21.00 Christian Steiffen; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
The Broilers | 21.11. Sparkassen-Arena | Kiel 18.30 Im Weltraum gibt es keine Gefühle, S 2010, v. Andreas Öhmann; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ein Metjen nahmens Preetzen, D 2014, v. Gerald Koll; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Ausbildungsmesse; Holstenhalle 4 (NMS) 19.00 Kino-Event – Die langen hellen Tage; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Leseshow; Studio Filmtheater (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 Trinken Tanzen Torkeln; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
21.11. Freitag
Musik 19.00 Swingijg Feetwarmers Jazzband; KulturForum (KI) 19.00 Roast Apple; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Cro; O2 World (HH) 19.30 6-Zylinder – alle fünfe!; theater itzehoe 20.00 Richard West - Floatwork; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Jazz and Friends; KulturForum (KI) 20.00 Deborah Sasson; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Rodrigo y Gabriela; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Broken Wrist Battle Grounds XXVII; MarX (HH) 21.00 Salamanda + Starliens + Foxchasegirl; Volksbad (FL) 21.00 Mundwerk Crew; Kühlhaus (FL) 21.00 Henri Parker and the Lowered Lids u. Knifefight – Kneipenkonzert; Hansa48 (KI)
32
After Dark
22.30 Party Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Oldschool Flavour; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles 5. Geburtstag; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Groove 9; Schaubude (KI) 24.00 Endvr/STS.-023 m. Avidus, Subtyl & Valiete; Luna Club (KI)
Theater 19.30 Theatergruppe SZOL HA – Der lange Weg zur Freiheit und zurück; Kammerspiele (RD) 19.30 Ein Sommernachtstraum, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.30 Pure Fruit Comicbattle; Trauma (KI) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Theatergruppe Theatrikos – Macbeth – Der Chor der Frauen; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Ein Metjen nahmens Preetzen, D 2014, v. Gerald Koll; Koki Pumpe (KI) 20.30 Bevor der Winter kommt, F 2013, v. Philippe Claudel, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+10.15+11.30 Kinder- und Jugendbuchwochen, Lesungen; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 16.00 Night of the Profs 2014 – Die lange Vorlesungsnacht; CAU, ChristanAlbrechts-Platz 2 und 3 (KI) 19.00 Ukraine – Eine gekaperte Demokratie? Und wie weiter?, Diskussion; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Disco & Party
Adam Beverly Trio | 22.11. | Kiel
22.11. Samstag
Musik 15.30 Flensburger Bach Chor; Laeiszhalle (HH) 18.30 Bela B.; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Jamie T; Mojo Club (HH) 20.00 Ugly Skulls u. Ditchy Zipp; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Magic 25; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Hommage an d die Besessenheit V; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 The Dublin Legends; Petrus-Kirche (KIWik) 20.00 Kieler Folknacht m. Adam Beverly Trio, Unholy Trinity u. Carsten Langnerwerden; Räucherei (KI) 20.00 Klezmers Techter; KulturForum (KI) 20.00 Chefdenker + supp.; Pumpe (KI) 21.00 Ida Gerd; Sterntaucher (KI) 20.30 Irrenoffensive & Absturz & Rasta Knast; Speicher (HUS) 20.30 Kieran Goss; Savoy Theater (Bordesholm) 20.30 Black Hawk supp. Chainreaction + Rapid Angel; Logo (HH) 21.00 Chefdenker; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Katie Freudenschuss; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Stoppok mit Band; Fabrik (HH) 21.30 Rudi Rockt! m. Torpus & The Art Directors; Volksbad (FL) 22.00 Live-Musik m. Raw Kings; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 22.00 Flenssound Festival; Kühlhaus (FL)
Theater 19.30 X-Freunde; Kammerspiele (RD) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Monieur Chasse oder Wie man Hasen jagt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ivonne und Friends – Travestierevue; Gasthof Kühl (Osterrönfeld) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI)
Termine
die november-übersicht
Katie Freudenschuss | 22.11. | Lutterbek 18.30 Timbuktu, F/Mauretannien 2014, v. Abderrahmane Sissako, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Café Olympique, F 2014, v.Robert Guédiguian, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Flöckchen; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Landesgeflügelschau; Holstenhalle 5 (NMS) 18.00 Mitternachtströdel; Nordmarkhalle (RD) 19.00 NDB Rendsburg – Hebbt wi nich – gifft dat nich!; ConventGarten (RD) 19.00 Mord im Bellevue, Krimidinner; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Vinylraritäten meets Zersteigern & Verstören; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 IndepenDance 4; Pumpe (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 One Night Stand; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Strandräuber; Schaubude (KI) 24.00 Soulfood; Luna Club (KI)
23.11. Sonntag
Musik 11.15 1. Kammerkonzerte; Stadttheater (RD)
11.30 The Chancers im StattCafé; KulturForum (KI) 17.00 Requiem von Karl Jenkilns; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Philharmonisches Orchester Kiel - Metropolis; Schloss (KI) 19.00 Josheba; KulturForum (KI) 19.00 Richard Wester & Wolfgang Stute; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Aborted, Exhumed, Origin + Miasmal; MarX (HH)
Theater 18.00 Die 4 Temperamente, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 NDB Rendsburg – Hebb wi nich, giv dat nich; Stadttheater (RD) 19.30 H.-C. Hoth – Goethes Faust 1; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Theatrikos – Macbeth – Der Chor der Frauen; Pumpe (KI)
Kino 14.00 Kanada – Der Osten, D 2012, . Eberhard Weckerle; Koki Pumpe (KI) 16.00 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff, OmU; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.15 Mommy; TraumKino (KI) 18.30 Das blaue Zimmer, F 2015, v. Mathieu Amalric, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Mommy, Kan 2014, v. Xavier Dolan, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 11.00+15.30 Der Froschkönig; Kammerspiele (RD) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
After Dark
33
Termine Theater: »Tschick« 24.11. | Rendsburg
20.30 Tru Love, CA 2013, v. Kate Johnston, Shauna McDonald, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL)
Wat noch 20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 14.00 Der 7te Zwerg; Traum-Kino (KI) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Speicher (HUS) 16.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Flöckchen; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle 1 + 2 (NMS) 10.00 Landesgeflügelschau; Holstenhalle 5 (NMS) 10.00 Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Ute Hase + Torsten Prawitt – Die Enkelmacher, Lesung; Lutterbeker (Lutterbek)
24.11. Montag
Musik 20.00 Das Minguet Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS)
Theater 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 20.00 Bernd Stelter; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino
25.11. Dienstag
Musik 20.00 Die Nerven supp. Planner; Pumpe (KI) 20.00 California Breed; Markthalle (HH) 20.00 Raphael Gualazzi; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Alexander Knappe; Fabrik (HH)
Theater 20.00 The Rock Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die 4 Temperamente; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Plastic Planet, D/Ö 2009, v. Werner Boote; Koki Pumpe (KI) 20.30 Löcher & andere Leerstellen, Kurzfilme v. Helmut Schulzeck u. Jörg Meyer; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Theater Fusion – Vom Fuchs, der gern ein Freund sein wollte; Das Haus (ECK)
Wat noch 17.30+20.00 KinoBühne – Patong Girl; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.30 Jan Dreckmann – Istanbul – Menschen, Leben, Widersprüche, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 19.30 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
26.11. Mittwoch
Musik 20.00 Phil Campbell’s All Starr Band; Logo (HH) 20.30 Dani Wilde mit Band; Savoy Theater (Bordesholm) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 21.00 BLowfuse + Themorol; Schaubude (KI) 21.00 Habib Koité; Fabrik (HH)
Theater 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Lucia di Lammermor; theater itzehoe (IZ) 20.00 KabarettsPÄTZial – Sofa der Kultur III; statt-Theater (NMS) 20.00 theater heXagon – Wir üben noch; KulturForum (KI) 20.00 Die 4 Temperamente; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Great Dance of Argentina; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Mommy; Traum-Kino (KI) 20.00 Under The Skin, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Höhere Gewalt, S/DK/F/NOR 2014, v. Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsil; Koki Pumpe (KI)
17.45+20.15 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 De Martes a martes; Koki Pumpe (KI)
SA 22.11.
Sm
ateR kiel naChtt0 he 0 Bela B im CluB ma X EINL ASS: 18:3 BEGINN: 19:3 & mit Peta Devlin n’ okeStaCk lightni
TICKETS: 0431 – 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen
34
After Dark
Swedish Funk Factory | 27.11. | Husum
die november-übersicht
Theater in der Stadthalle Vielfalt im Programm!
Fr., 7.11.2014 nach Thomas Mann ZauberBerg Die Kieler TheaterFactory zeigt eine szenische Installation
Skintrade | 27.11. | Flensburg
Kids
Theater
15.00 Dr. Brumm feiert Geburtstag, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 20.00 LeseBühne FederKiel; Hansa48 (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Cllub; Trauma (KI)
27.11. Donnerstag
Musik 19.00 Jennifer Rostock; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Soweto Gospel Chor; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Kate Tempest; Molotow Exil (HH) 20.00 Begnadigt feat. Diana Babalola & The Panthers; MarX (HH) 20.30 Swedish Funk Factory; Speicher (HUS) 20.30 Ritmo Loco Cuban Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 We Are Stereokid, Ocean Stereo +Tyna; Logo (HH) 21.00 Paddy & The Rats + Janitor; Schaubude (KI) 21.00 Skintrade; Roxy Concerts (FL) 22.00 Live-Musik m. Ronnie Finn; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
18.00 DeichArt – Michael Kohlhaas; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thomas Freitag – Der kaltblütige Herr Schüttlöffel; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45 Love Hotel, OmU; TraumKino (KI) 18.30 Höhere Gewalt, S/DK/F/ NOR 2014, v. Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsil; Koki Pumpe (KI) 20.00 De Overgave, OmeU; Traum-Kino (KI) 20.30 Bevor der Winter kommt, F 2013, v. Philippe Claudel; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Rainer Schwarz u. KarlHeinz Lanager – Vun ehr un em un anner Lüüd, Lesung; Gut Knoop (KIAltenholz) 20.00 Blauer Planet – Engel, Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Sa., 22.11.2014 Monsieur Chasse oder Wie man Hasen jagt Das Theater Mülheim zeigt die französische Komödie von George Feydeau
Mo., 24.11.2014 Das Minguet-Quartett spielt Mozart, Rihm und Mendelssohn-Bartholdy
Do., 27.11.2014 Der kaltwütige Herr Schüttlöffel
Kultur mit Biss Thomas Freitag
Disco & Party 23.00 BWL’er sucht Sprotte; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Termine 11.00 Die kleine Meerjungfrau, Premiere; theater Lübeck (HL)
Wat noch
Die Chuzpenics | 29.11. Café Zeit |Westensee
28.11. Freitag
Musik 17.00+20.00 Holstein Chor Neumünster Weihnachtkonzert; Bugenhgen-Kirche (NMS) 20.00 Udo Jürgens; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Torfrock – Bagalutenwiehnacht; Holstenhalle 5 (NMS) 21.00 Fjort + Death Hoax; Volksbad (FL) 21.00 Black Moth + Antlered Man; Schaubude (KI) 21.00 Rattengold; Fabrik (HH) 21.00 Jack Rabbit Slim; Logo (HH) 22.00 Live-Musik m. Acoustic Guerillas; Pogue Mahone, Bergstr. (KI)
Theater 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jugend-Improtheater – SchnitzelFörster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Goethes Faust 1; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 H.-C. Hoth – Goethes Faust 1; Schauspielhaus (KI) 21.00 Heinz Ratz – Strom und Wasser; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Folsom Forever, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Höhere Gewalt, S/DK/F/NOR 2014, v. Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsil; Koki Pumpe (KI) 20.00 Das Zimmermädchen Lynn; TraumKino (KI) 20.30 Bevor der Winter kommt, F 2013, v. Philippe Claudel; Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)
36
After Dark
10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 18.00 Nachtmarkt anschl. Party; Räucherei (KI) 19.00 IN Others Words – Kunst aus Finnland, Ausstellungseröffnung; KulturForum (KI) 20.00 Poetry Slam – statt-gespräch; stattTheater (NMS) 21.00 Lorenz Baumgarten – Gestandet!, Kneipen-Monolog; Casa Biutelli (RD)
Disco & Party 23.00 Balkan Beatz Party; Hansa48 (KI) 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 23.59 Party; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Spectrum Disco Science; Schaubude (KI) 24.00 Empore Labelnight; Luna Club (KI)
29.11. Samstag
Musik 14.00 The Piano Man; Weihnachtsbasar Stiftung Drachensee (KI) 15.00+22.00 Irish Session m. Gerrit Hoss; Pogue Mahone, Bergstr. (KI) 17.30 Stadtkantorat; St. Nikolai (FL) 19.00 Familie Petersen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Beatrice Egli; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Danny Bryant; Räucherei (KI) 20.00 Susan Weinert – Global Players Trio; KulturForum (KI) 20.00 Udo Jürgens; O2 World (HH) 20.00 Bastian Baker; Prnzenbar (HH) 21.00 Easy October +Leif Marcussen; Volksbad (FL) 21.00 The Pink Floyd Project; Roxy Concerts (FL) 21.00 Konstantin Wecker; Fabrik (HH) 21.00 Phillip Boa & The Voodooclub; Markthalle (HH) 21.00 Sergej Babkin; Logo (HH)
20.00 Carsten Höfer – Tagesabschlußgefährte; Savoy Theater (Bordesholm) 20.00 Johann König – Feuer im Haus ist teuer, geh raus!; Schloss (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäftr; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Sekt and the City Teil 2 – The Cat Pack; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Making Mistress More, OmU; TraumKino (KI) 17.45 Fetisch Subculture + Der Unfertige, Traum-Kino (KI) 18.30 Höhere Gewalt, S/DK/F/NOR 2014, v. Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsil; Koki Pumpe (KI) 20.00 Im Keller; Traum-Kino (KI) 20.30 Bevor der Winter kommt, F 2013, v. Philippe Claudel; Koki Pumpe (KI) 22.15 Pride, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Die kleine Meerjungfrau; theater Lübeck (HL)
Wat noch 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 19.00 Fetisch-Traum; Trauma (KI) 20.00 Ruth Rockschaub – Dor Bün Ik Platt; Lesung; Casino der Parkresidenz (NMS) 20.00 WortGewalten – Spoken Word Revue; Hansa48 (KI)
Disco & Party 23.00 N-Joy The Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Beauty & The Beats; Schaubude (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfire Hifi; Luna Club (KI)
Theater 19.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatre Du Pain – 30 Jahres Gala; Kühlhaus (FL) 20.00 The Great Dance of Argentina; Theater in der Stadthalle (NMS)
Sekt and the City | 29.11. | Lutterbek
die november-übersicht
IHRE WEIHNACHTSFEIER
im Felder Seegarten
ie gern! Wir beraten SMen ü, es Ob feinheimisch er od en Winter-Grill hl-Essen! ko ün rustikales Gr
Blues Pills| 30.11. | Kiel
30.11. Sonntag
Musik 11.00 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.00 Broda-Linde-Thissen-Jazz-Foundation; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 The Rattles; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Benny Greb’s Moving Parts; KulturForum (KI) 20.30 Blues Pills; Räucherei (KI) 20.00 Being As An Ocean, Vanna, My Iron Lung + Crooks; Logo (HH)
Theater 17.00 Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt; statt-Theater (NMS) 20.00 Giselle; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino 17.45 Mommy; Traum-Kino (KI) 18.30 Höhere Gewalt, S/DK/F/NOR 2014, v. Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsil; Koki Pumpe (KI) 20.15 Pride; Traum-Kino (KI) 20.30 Bevor der Winter kommt, F 2013, v. Philippe Claudel; Koki Pumpe (KI)
Samstag, 15. November mittags & abends Martinsgans-Essen Samstag, 22. November, 19.00 Uhr Krimidinner: Der „Mord im Bellevue“ Freitag, 28. November & 12. Dezember, ab 18.00 Uhr Feinheimischer Buffetabend: „All you can eat!“ auf norddeutsch Freitag, 5. Dezember, 19.00 Uhr „Kulinarischer Weihnachtsgrusel“ mit Magda Sorour Sonntag, 7. Dezember, 15.00 Uhr Kaffeetafel mit Matthias Stührwoldt Donnerstag, 18. Dezember, 19:00 Uhr Kulinarisches Varieté mit Jörg Jará Samstag, 20. Dezember, 21.00 Uhr The beat goes on: Sounds of the Heroes Sonntag, 30.11., 7., 14. & 21.12. von 11.00 - 14.00 Uhr Adventsbrunch – unser besonders umfangreiches Brunch-Buffet in der Vorweihnachtszeit! Erwachsene zahlen 22,50 Euro, Kinder von 6 – 12 Jahren: 9,50 Euro
Kids 11.00 Die kleine Meerjungfrau; theater Lübeck (HL) 14.00 Der 7te Zwerg; Traum-Kino (KI) 15.00 Landestheater Burghofbühne - Die Prinzessin auf der Erbse; theater itzehoe (IZ) 16.00 Tischlein deck dich, und Knüppel aus dem Sack, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 16.00 Flöckchen; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Der Muffelkopf, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
Frische Kuchen und Torten aus Anja Anna s Backstube
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Do & Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr
Wat noch 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI)
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Heute ist für Immer
Bin isch Freak, oda was?!
Roman von Mirjam Müntefering Lübbe Verlag, 12 Euro
W
arum nicht mal wieder eine Liebesgeschichte? Eine der klassischen Art: sie liebt ihn und er liebt sie, aber nach einem Streit setzt er sich ins Auto und landet erst frontal an einem Baum und dann im Koma. Nur ein amerikanischer Hirnspezialist kann ihn noch retten. Hm... das hört sich eher nach einem Drama an. Nein ganz und gar nicht, denn niemand zweifelt auch nur eine Sekunde daran, dass Florian wieder gesund wird, nicht seine Freundin Marleen, noch seine Familie, die Marleen erst an Flos Krankenbett kennen lernt. Denn genau DAS war der Streitpunkt: Flos stockkonservative Familie, die nicht mit seiner Berufswahl und schon gar nicht mit Marleen, der Schauspielerin einverstanden wäre. In gewissen hamburgischen Kreisen hat man schliesslich die Konventionen zu wahren. Genau richtig für einen faulen Tag auf dem Sofa! Leicht, aber nicht blöd, nur das Umschlagbild trägt vielleicht ein kleines bisschen dick auf.
38
After Dark
Geschichten aus einer durch geknallten Republik Von Philipp Möller Lübbe Verlag, 8,99 Euro
B
erliner Grundschulen scheinen eine Welt für sich zu sein. Philipp Möller kann ein Lied davon singen, hat er doch zwei Jahre lang als Quereinsteiger dort unterrichtet. In diesem zweiten Buch geht es einerseits um seinen Abschied als Lehrer, denn die Schule kann ihn nicht weiter bezahlen. Muss er sich halt einzig von seinen Einkünften als gelegentlicher Pressereferent ernähren. Andererseits darum, die Sommerferien mit Aktivitäten zu füllen ohne Geld auszugeben. Er hat ja nun kaum welches mehr. Meistens ist es unglaublich komisch, fein beobachtet und klasse zu Papier gebracht, was Philipp Möller so erlebt. Zuweilen bleibt einem aber auch das Lachen im Halse stecken, denn dass ist – ein wenig überspitzt sicher – die reale Welt, die uns da begegnet.
E
in Talentwettbewerb? – Ein Talentwettbewerb der Tiere!!! Das ist Käfermädchen Lunas großer Traum. Doch dafür muss
Das Supertalentier – Lunas großer Auftritt
Von Christian Matzerath und Max Fiedler Boje Verlag, 12,99 Euro
sie ein Talent haben. Dumm nur, dass das Talent ihrer Familie ausgerechnet stinkende Pupse sind, denn damit wehren sich die kleinen Käfer gegen ihre Feinde. Kann man darauf stolz sein? Luna ist es eher nicht. Aber sie kann ja noch ganz etwas anderes: Sie kann wunderbare Schattenfiguren ins Mondlicht zaubern! Das sollte doch für die Talentshow reichen. Käfermädchen gibt es überall, nicht nur unter den Tieren. Und für alle, die sich ein kleines bisschen wie Luna fühlen, haben die beiden Autoren dieses wunderbare Buch geschrieben und gestaltet. Sie nähern sich dabei auf eine sehr originelle und hintergründige Weise dem ständigen Wettbewerb, dem unsere Kinder immer früher ausgesetzt sind.
Gewinnen Komische Nacht Kiel
dass ihr auch textsicher seid und kräftig mitsingen könnt, denn wir verlosen das neue Album „Schlaflos“. Stichwort: Jennifer Rostock
Ein Comedy-Marathon vom Feinsten erwartet euch am 6. November ab 19.30 Uhr in der Pumpe, im Mango´s, im Plato Fino, im Pogue Mahone und im Non Solo Pane. (Einlass je nach Lokal ab ca. 18 Uhr). Die Komische Nacht findet bereits seit mehreren Jahren überaus erfolgreich in neunzehn deutschen Städten statt. Zum ersten Mal kommt dieses Comedy-Highlight November nun auch nach Kiel. In jedem der fünf Läden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm. Mit dabei: Erasmus Stein, C. Heiland, Abdelkarim, Jacqueline Feldmann und Keirut Wenzel. Tickets: In den beteiligten Lokalen und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über www.komische-nacht.de. Wir verlosen jeweils 2 Tickets für das Pogue Mahone und die Pumpe. Schickt bis zum 4.11. eine Email an: gewinnen@verlagskontor-sh.de
Für große Kinder Nicht mehr lange, dann steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Damit der bärtige Mann im roten Mantel was Schickes für euch im Sack hat, gibt´s hier den ultimative „Große Kinder Geschenktipp“: Marvel und Star Wars gehen immer! Die Walt Disney Company mag es magisch - das wissen wir doch alle. Egal ob kleine Prinzessinnen oder echte Kerle beschenkt werden sollen - mit Disney, Star Wars und Marvel gelingt das! Wir verlosen für euch ein „Große-Jungs-StarWars-Und-Marvel-Paket“, bestehend aus einem Star Wars T-Shirt, ner stylischen Marvel Kappe und einem Marvel-Shirt. Stichwort: Disney Weihnachten
Erleben Sie eine andere Welt…
Das rockt!
Unsere App ab sofort für Ihr Tablet!
is re
eit
m tenter Ski
üb e r
Ihr ko
n jahre
pe
enpartner s
Das neue Album „Schlaflos“ von Jennifer Rostock ist ein, mit viel harter Arbeit und Herzblut entstandenes Meisterstück. Weiter vorne im Heft empfehlen wir euch, auf keinen Fall das Konzert am 27.11. im Kieler Max zu verpassen. Hier sorgen wir dafür,
JÖRN'S SKIREISEN & JÖRN‘S WINTERSHOP
Alte Kieler Landstraße 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 · info@joerns-skireisen.de · joerns-skireisen.de
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.11.2014
After Dark
39
Jukebox
Wir werden alle sterben
Alle!
Also, wenn man den Boulevardmedien glauben schenken soll. Allen voran wie immer die große Tageszeitung mit dem zu großen und nervigen Knisterpapier. Nachdem bereits S.A.R.S., Schweinegrippe, Vogelgrippe und anderes Gelöt den Tod der Menschheit bedeuten sollte, ist es nun also Ebola. Nun muss man dazu sagen, dass S.A.R.S. und die Vogelgrippe sicher tragische Todesfälle forderten, dies aber bei weitem nicht so dramatisch wie von den Medien dargestellt. Ebola ist ernst, ansteckend und nicht zu unterschätzen, aber auch hier sollte man die Kraft um den Wirbel darum lieber in humanitäre Hilfe in Afrika stecken. Stattdessen dreht sich die Welt ausschließlich um die in den Europäischen Ländern behandelten Kranken und das ehrlich gesagt extrem niedrige Risiko,
40
After Dark
dass wir dann ja alle, na ja, wie gesagt sterben werden. In den USA wähnte man sich wie üblich gleich in großer Gefahr und sofort war die ganze Nation in Panik, als Infizierte im Land waren und es spielten sich in allen Köpfen die jüngst in Hollywood gedrehten Horrorfilme 1:1 ab. Um auf die alljährliche Panik zurückzukommen: Den Vogel schoss nämlich die legendäre Schweinegrippe ab. Diese war schlicht nur die Grippe, die in jenem Jahr im Umlauf war und vergleichsweise harmlos noch
dazu. Im Nachhinein betrachtet war das Spektakulärste an ihr, dass sie einen Wikipedia Eintrag bekam. Verdient haben nur die ganzen Sensationsblätter und die üblichen paar Fernsehsender, bei denen man ja eh getrost vorher das Hirn neben die Schuhe vor die Haustür packen kann. Ach ja, und die Pharmaindustrie natürlich. Das Mittel Tamiflu, damals mit unfassbaren Kosten weltweit und millionenfach hergestellt und eingelagert, hat seit diesem Jahr nachweislich nahezu keine Wirkung. Schlau, wer sich damit eine güldene Nase verdient hat. Man könnte meinen, die ein oder andere Zeitung und die besagte handvoll Sender stecken mit den Jungs unter
Börbel’s Welt einer Decke. Aber das überlassen wir mal den ganzen Verschwörungstheoretikern. Die haben wenigstens den ganzen Tag Zeit dafür. Und empfängliches Publikum für tägliche Schreckensmeldungen wächst ja grad reichlich heran. Den Rest der Verblödung erledigt das Fernsehen der einschlägig Privaten. Dort lernt man bei „Teenie Mütter“, „Durch dick und dünn“, „Shopping Queen“, „Jung und pleite, verzweifelt“, „Frauentausch“, „Verdachtsfälle“, „Betrugsfälle“, “Hilf mir doch!“, „Verklag mich doch!“, „Richterin Barbara Salesch“, „Richter Alexander Hold“, „Mein dunkles Geheimnis“, „Schicksale – und plötzlich ist alles anders!“ (wie dramatisch…) und den anderen ölfzig Gehirn-aus-Soaps wie der Hase im Leben läuft. The Walking Dead quasi. Alles zur Primetime, so dass man zwischen früh morgens bis abends nur noch drauf achten muss, das Atmen und hin und wieder mal auf den Pott gehen
nicht zu vergessen. Noch ein wenig Promi-Tratschsülze drüber, und schon kommt der Geschmack leichter Doofheit zur Geltung. Mehrjährigen Genuss dieser Top Programme kann man dem einen oder der anderen ja mittlerweile schon gut anmerken. ChayenneJayden-Chantal-Savannah und Justin-Dustin-Kevin-Tayler ist die steile Karriere jedenfalls bereits in mindestens eine der 5 Wiegen gelegt. Vielleicht ist ja wirklich Chantalismus eine ernst zu nehmende Seuche… Und wie man die soziale Schere noch mal etwas anschärfen kann, beweisen ja im Moment die Piloten der Lufthansa. Der ein oder andere hat nämlich ehrlich gesagt nicht so viel Verständnis, dass sie die Nation mit Forderungen in Sachen Vorruhestand und Gehalt lahm legen. Man hat im Cockpit wohl Angst, nicht mit 55 in „Ruhestand“ gehen zu können, um dann bei doppelten Bezügen in Südamerika oder sonst wo weiter zu fliegen.
Nix gegen Streikrecht, ohne dass es heute keine 40 Stunden-Woche und in vielen Branchen freie Samstage geben würde. Aber auf die Art und Weise, wie Lufthansa und vor allem auch die Bahn gerade ständig im Wechsel die Nation lahm legen und Pendler wie Reisende tief im Mark treffen, ist alleine deswegen schon der falsche Weg, weil man nicht nur seinen eigenen Kunden, sondern auch sich selber ans Bein pinkelt und den Straßen auch keinen Gefallen tut…
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik
Trommelworkshop-Djembe am 22.11. von 15–17.30 Uhr in Kiel. Info: www.come-to-drum.de o. Tel. 04 31 / 6 47 42 03 M.Neher Ich möchte so gerne Klavier spielen lernen! Gibt es jemanden im Raum Mittelholstein, der aus Liebe zur Musik und gegen einen überschaubaren Preis sein Können weitergeben mag? Dann freue ich mich auf Anrufe oder Emails unter Tel. 01 76 / 34 17 61 01 Email: angiesh@freenet.de
Kontakte
www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Männl. Damenwäscheträger sucht Kontakte in ganz Schlesw.-Holst. Auch Butches (=Fr. in Männerkleid.) Bitte um Adressen + Foto. Chiffre: 0111
Dies &Das
www.shiatsuschule-fuer-frauen.de ab 6.12. Neue Ausbildung, Bildungsurlaub 12.–16.1.15 VHS Lübeck. Info Tel. 0 43 47 / 82 16 Anke Schauff
3,–
42
After Dark
Fair gehandelte Bekleidung u. Accessoires aus Nepal, Zipfelkapuzenshirts u. -jacken, Sarouelhosen, mittelalterl. Gewandung, Kunsthandwerk, SecondHand u. Geschenkideen bei ISARNHOE e. K., Frau-Clara-Str. 10, Eckernförde, Tel. 01 73 / 1 51 85 07 Suche schönen Yogaraum für ca. 1012 Personen in Kiel. 1 Tg./Wo., montags 17-20 Uhr. Tel. 01 78 / 2 35 22 18 Info- und Schnuppertag – So. 23.11., 15–16 Uhr. Kommen – gucken – klönen. Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, E-Bass, Gitarre, Keyboards, Klavier, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Ukulele, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-
gewerbliche (€ 10,–)
Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech, insbesondere Trompeter. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben finden freitags ab 17.30 Uhr im Kieler Probenraum des Förde Blasorchesters im Sophienblatt 48b (2. Stock) statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de 17. Festival der Rock & Pop Schule im Kieler Kulturforum, Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, Sa., 15.11., Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Ein buntes und abendfüllendes Musikprogramm mit vielen Nachwuchskünstlern. Programm-Infos unter www.rockpopschule.de Der Gospelchor der Rock & Pop Schule sucht Männerstimmen. Die Proben finden immer Montag abends in der Pumpe Kiel statt. Anmeldungen unter www. rockpopschule.de (kostenlose Probestunde) oder per Tel. 04 31 / 67 60 22. Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Jukebox
cd’s und lp’s · neuvorstellungen MASTER MIX Red Hot + Arthur Russel Die Red Hot Organization ist eine internationale Hilfsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit popkulturellen Veröffentlichungen einen Beitrag im Kampf gegen AIDS und HIV zu leisten. Auf „Red Hot + Arthur Russel“ verneigen sich über 20 Künstler vor dem Werk des 1992 viel zu früh an Aids verstorbenen Cellisten, Komponisten und Elektropioniers Arthur Russel. Ohne Scheuklappen war er seiner Zeit immer einen Schritt voraus. Auf dieser Compilation findet man nun die Coversongs Russels, bearbeitet von Musikern wie Hot Chip, Sufjan Stevens, Phosphorescent, Blood Orange, The Autumn Defense, Lonnie Holley... - eine aufregende und interessante Mischung. (Yep Roc / Cargo)
Hausmesse 2014
Seit 20 Jahren LAMB arbeiten die SängeBackspace Unwind rin Lou Rhodes und der Produzent Andy Barlow schon zusammen. Während es sich bei Lou Rhodes hauptsächlich um Songs, Harmonien und Melodien dreht, geht es bei Andy Barlow nur um Beats und epische, elektronische Klanglandschaften. Reibungen sind da vorprogrammiert und erzeugen eine wirklich interessante Musik. Das Ergebnis ist eine schöne, melancholische Musik, die sie seit 20 Jahren zu einem der erfolgreichsten elektronischen Projekte der britischen Insel macht. (Strata/H‘Art)
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH
14. & 15. November
• über 10 Hersteller präsentieren die Neuheiten 2014/15 • jede Menge Messepreise In unserem Kieler Geschäft in der Hermann-Weigmann-Str. 12 24114 Kiel Tel. 0431 / 667 196 - 0 Fax 0431 / 667 196 - 20
Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung (bleibt an den Messetagen geschlossen)
ters sich absolut treu geblieben, haben aber eine Reise durch die amerikanische Musikgeschichte gemacht und die Erfahrungen in alle Songs einfließen lassen. So entstand jeder Song in einer anderen amerikanischen Stadt mit lokalen MusikgröFOO FIGHTERS ßen in den unterschiedlichsten Studios. Die Tour Sonic Highways durch die Staaten und der dabei voranschreitende Die Ankündigungen zum Entstehungsprozess von „Sonic Highways“ wurde neuen Werk „Sonic High- von Anfang an mit der Kamera begleitet und wird ways“ überschlagen sich nun als Serie im TV veröffentlicht. So bekommen und legen die Messlatte ziemlich hoch. Doch die Fans einen ganz direkten Einblick in das Schaffen Foo Fighters wären nicht die Foo Fighters, wenn der Foo Fighters. Ein Bonus für alle, die sehr wahrsie die Erwartungen nicht mehr als erfüllen wür- scheinlich eh schon begeistert vom Ergebnis sind. den. Und so zeigt bereits die Vorabsingle „Some- Das achte Studioalbum der Foo Fighters erscheint thing From Nothing“, dass diese Jungs einfach weltweit am 10. November – das Warten hat ein wissen, was sie tun. Musikalisch sind die Foo Figh- Ende. Label: Rca Int. (Sony Music)
Delta Radio CD-Tipp
After Dark
43
News
aus der region
Viva la vida typisches mexikanisches Buffet oder Cocktailempfänge mit Frozen Margaritas, klassischen Cocktails u.s.w. Denn im El Paso gibt es immer einen Grund zum Feiern! Auch als Location für die nächste Weihnachtsfeier ist man hier gut aufgehoben! Buffets werden in der Weihnachtszeit ab 30 Personen angeboten und Weihnachtsfeiern können für eine Personenzahl von 200 Gästen umgesetzt werden. Um eine rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Am 24.12. hat das El Paso ab 21 Uhr geöffnet. Am 25.+26.12. gelten die regulären Öffnungzeiten (ab17 Uhr). Denkt man an das Restaurant El Paso, fallen Am 31.12. hat das El Paso bis 22 Uhr geöffnet, einem zunächst die typisch mexikanischen oder vorher ist das Küchenteam bis 21 Uhr für sie amerikanischen Speisen und die leckere Cock- da (Neujahr geschlossen). Generell ist man gut tail Karte ein. Doch das Lokal hat noch viel mehr beraten im November und Dezember rechtzeitig zu bieten! Zum Beispiel organisiert das El Paso zu reservieren. Team gerne Firmenveranstaltungen, Empfänge, Das El Paso-Team sucht Verstärkung für das Hochzeiten, Geburtstage und Konfirmationen. Team! Wer interssiert ist, darf sich gerne perFullservice von der Planung bis zur Durchfüh- sönlich vorstellen. rung ist dabei selbstverständlich! Alles kann El Paso, Plöner Straße 69, 24534 Neumünster, Tel. 04321 / 2700, www.elpasonms.com nach den eigenen Vorstellungen laufen, wie ein
Großer Basar im Erlenhof
30 Jahre Jörn’s Skireisen
Der Erlenhof in Aukrug, eine Einrichtung des Landesvereins für Innere Mission in SchleswigHolstein, lädt ein zu einem großen Basar. Am 22.11. von 10–16 Uhr bietet sich nicht nur die Möglichkeit zum Kauf eines besonderen Weihnachtsgeschenkes oder eines schönen Adventsschmuckes, es gibt auch viele Möglichkeiten zum Klönen, Begegnen und Wiedersehen. Gemütlich wird es in den Gewächshäusern. Neben den Adventsgestecken, den Weihnachtssternen, den Kränzen und vielerlei Adventsschmuck klingen die schönen und fröhlichen Lieder der Fliederbären. Die Näherei mit dem Bereich der Textilveredelung lädt ein zu einer anspruchsvollen Verkaufsausstellung. Unterschiedliche Kunstbasteleien und Überraschungen stellt der Wohnbereich aus, außerdem gibt es eine große Tombola, Angebote für Kinder, Ponyreiten und vieles mehr. Der Angehörigenbeirat beteiligt sich am Basar mit einem speziellen Bücherflohmarkt. Der Erlös des Basars soll in diesem Jahr für die Freizeit – und Urlaubsbetreuung der von Behinderung betroffenen Menschen verwendet werden.
Ein rundes Jubiläum: Seit 30 Jahren bietet Jörn Groth Reisen in beliebte Ski-Gebiete an. Der Reiseanbieter machte sein Hobby zum Beruf, schon als Kind absolvierte Groth seinen ersten Anfängerkurs bei Rosi Mittermaier. Seit 1984 führt der Unternehmer und Ski-Lehrer sein eigenes Geschäft, fährt mit seinen Kunden nach Österreich und Italien, um sie dort in die Künste rund um Piste und Bretter einzuweihen. Ob Anfänger oder Profi, auf Jörn’s Skireisen, auf denen man in komfortablen Hotels wohnt, lassen sich wundervolle, sportliche Tage erleben. Und auch für die richtige Reisevorbereitung ist gesorgt: Im Rendsburger Shop in der Alten Kieler Landstraße kann man sich einkleiden und die richtigen Skier aussuchen. Wer möchte, kann sich die Ausrüstung auch leihen.
Erlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug
44
After Dark
Alte Kieler Landstr. 50, Rendsburg, www.joerns-skireisen.de, Tel. 0 43 31 / 2 08 90
News
aus der region
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Neumünster Betriebe hautnah Du suchst in den nächsten beiden Jahren noch einen Ausbildungsplatz? Dann mach Dich am 20.11. auf den Weg in die Holstenhallen. Egal, ob Du mit Deiner Schulklasse, Deinen Eltern oder Freunden kommst, von 10 bis 16 Uhr erwartet Dich in der Halle 4 ein vielfältiges Angebot. Hier lernst Du 60 Arbeitgeber aus der Region kennen. Von ihren Ausbildungsexperten bekommst Du berufliche Infos aus der Praxis und wichtige Tipps für Deine Bewerbungen. Mit ihren Auszubildenden tauscht Du Dich über ihre Erfahrungen während der Ausbildung aus. So informierst Du Dich über viele verschiedene Ausbildungsberufe, knüpfst interessante Kontakte für Bewerbungen und kannst nach der Schule durchstarten. Sprich auch mit den Vertretern der Handwerksund Industrie- und Handelskammer über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein. Nimm die Angebote für Ausbildungsstellen gleich mit! Die Berufsberater und Ausbildungsvermittler der Agentur für Arbeit Neumünster sagen Dir, wo es zurzeit freie Ausbildungsstellen gibt. Lass auch gleich Deine Bewerbungsunterlagen checken: Sind sie auf dem neuesten Stand? Bring sie am besten gleich mit und lass Experten draufschauen. Passend dazu wird ein professionelles Foto-Shooting geboten: Schmink- und Haar-Styling-Tipps sowie Bewerbungsfotos im neuen Look gibt es bei den Profis von der Parfümerie Douglas und aus dem Team von Friseur André Schereika & Fotograf Daryl Collins. Einen USB-Stick zum Speichern der Fotos bringst Du am besten gleich mit. Einige Aussteller nutzen das Außengelände für „lebendige“ Sonder- und Mitmachaktionen, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Nutz die Gelegenheit, dann bist Du anschließend bei Deinen Bewerbungen garantiert auf der richtigen Spur! Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Neumünster. Auskünfte gibt Heike Kschioneck, Tel. 0 43 21 / 94 31 83.
Ausbildungsmesse 20.11.2014
Betriebe hautnah Du suchst noch einen Ausbildungsplatz 2015 oder 2016? Komm zur Messe in die Holstenhallen! Do., 20. November 2014 10.00 bis 16.00 Uhr Kontakte zu regionalen Arbeitgebern und ihren Ausbildungsstellen
Einklinker 1sp
Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4) Justus-von-Liebig-Str. 2-4 24537 Neumünster
Font 1sp
Vier Puzzelteile werden von vier Händen zusammengefügt
LogoFeld weisses
Ausbildungsmesse „Betriebe hautnah“, Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4), Justus-von-Liebig-Str. 2 – 4, Neumünster
After Dark
45
News
aus der region
© A. E. Arnold / pixelio.de
All that music Die Wochen vor Weihnachten sind traditionell eine Zeit, in der in vielen Familien gesungen und musiziert wird. Wer Lust hat, sich auch den Rest des Jahres musikalisch auszutoben, kann in der Musikschule Kiel, Schwedendamm 8, verschiedene Instrumente erlernen oder Gesangsunterricht nehmen. Pünktlich zum ersten Advent veranstaltet die Musikschule am 30.11. von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei. www.musikschule-kiel.de
Bürgerhaus im Weihnachtsdorf sucht Mieter In dem vom Holsteinischen Courier präsentierten „Bürgerhaus“ nutzen auch in diesem Jahr wieder viele Einrichtungen und Organisationen, darunter einige Kindertagesstätten und institutionelle Einrichtungen, die Gelegenheit, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. An einigen Tagen sind im Bürgerhaus noch Plätze frei. Das Haus kann über die Firma Kluge-Beratung für einen symbolischen Preis von 30 Euro pro Tag angemietet werden. Die Mieteinnahmen werden, wie auch schon in den Vorjahren, einem sozialen Zweck zugeführt. Für Rückfragen oder Buchungswünsche stehen Ingo Kluge (Tel. 0172/4579100 oder eMail kluge-beratung@gmx.de) und Peter Kleinjung (Tel. 04321/82292) zur Verfügung. Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012
Krimidinner in Felde Am 22. November (19 Uhr) soll im Felder Seegarten der „Mord im Bellevue“ mit Hilfe des Publikums aufgeklärt werden. Als das Grand Hotel Bellevue damals zur Kaiserzeit errichtet wurde, war es schon ein ganz besonderes Ereignis, ein derart riesiges Gebäude in einem solch überschaubaren Ort zu bauen. Leider bedeutet das auch viel Platz, um einen Mord zu begehen. Warum dann aber ausgerechnet ein Zimmermädchen in der schönsten Etage tot im Bett liegt, ist nur eines der schrecklichen Geheimnisse, die Kommissar Sagel aufzudecken hat. Beim Mord im Felder Seegarten warten auf die Gäste kulinarische Köstlichkeiten, Spannung und Unterhaltung in Form eines runden Abendprogramms. Der Kommissar ist dabei auf die Hilfe des Publikums angewiesen, auf das dafür eine schöne Belohnung wartet: unter den richtigen Tipps werden tolle Preise verlost. Man sollte also aufmerksam allen Hinweisen folgen und sich nicht hinters Licht führen lassen! Karten für diesen außergewöhnlichen Abend gibt es ausschließlich im Vorverkauf für nur 49 Euro inkl. Drei-Gänge-Menu im Felder Seegarten oder können unter Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, per Email unter info@felder-seegarten.de oder auf www.dinner-mit-leiche.de bestellt werden. Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50
los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-
Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de