After Dark Juli 2013

Page 1

kost nix . 20. Jahrgang . Juli 2013

AD_1307_Umbruch.indd 1

25.06.13 03:00


SWN Bad Anz Mach Abenteuerurlaub im Bad am Stadtwald! A5 (Druck).pdf

1

21.06.13

10:06

Nat端rlich voller Leben.

Mach Abenteuerurlaub im Bad am Stadtwald! Bei uns erlebst Du spritzige Ferien mit spannenden Aktionen. Damit Du keine Sommer-Highlights verpasst, werde einfach unser Fan auf facebook.com/swn.neumuenster. C

Wir freuen uns schon auf Dich!

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Stadtwerke Neum端nster

AD_1307_Umbruch.indd 2

25.06.13 03:00


| 13 07 Inhalt Open-Air-Saison 2013 . . . . . . . . . . . . . .

6

Unsere Festival-Tipps

Summer in the City . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ein Hoch auf den Sommer!

9

Was geht? – im Sommer …

Events Festivalrückblick (+Ausblick?) . . . . . . . . .

14 40

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Schleswig-Holstein Musik Festival . . . . . . . .

Musikalische Höhepunkte im Juli

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kunst & Kultur im Juli

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Die Juli-Übersicht

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73

Sonnenschutz, Eintrittskarten & Bier …

Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

News

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36 38 41

Neuigkeiten aus der Region

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Wir wünschen Euch viel Spaß in unserem

Biergarten!

43

Kleinkram

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

Berufswahl & Fortbildung

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

Straßencafé • Biergarten • Kneipenrestaurant After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 3

3

25.06.13 10:54


AD_1307_Umbruch.indd 4

25.06.13 10:54


Ausflugstipp

Gruselerlebnis in Kiel

Am 5.7. startet die neue Saison in Deutschlands größtem Grusellabyrinth in Kiel. Neben den bestehenden kleinen Labyrinthen für Kinder und Horrorfans eröffnet eine brandneue Hauptattraktion, ein neuer GruselShop und ein neues Showtheater.

Diese 3-stündige Dinnershow im RestaurantTheater bietet tolle Unterhaltung kombiniert mit reichhaltigem internationalen Buffet in gemütlicher Atmosphäre – besonders empfohlen für Weihnachtsfeiern. Premiere der Dinnershow: Freitag 11.10. Zu den sogenannten Aktionstagen fallen viele 95 Minuten Show, Labyrinth, Live-Erschrecken, zusätzliche Erschrecker und Monster in die alten fantastische Kulissen und einee mystische Hallen ein. Besondere Höhepunkte sind dabei Geschichte erwarten euch in der neuen Attraktion die Besuche der Erschreckertruppe „Boo-Crew“ „Das Sakrileg des Lebens“. Im riesigen Geister- aus Hamburg, die zur „Invasion der Untoten“ und haus der ermordeten Archäologin Ingeborg Schlie- zum „Horror-Karneval“ das Grusellabyrinth in mann spukt es nicht nur, der Mörder hält Inge- fantastischen Kostümen bevölkern. Programmborgs Geist im Gemäuer gefangen. Auf der Suche Höhepunkt des Jahres werden die wohl speknach einem magischen Buch, welches den Geist takulärsten Halloween-Partys des Nordens am Ingeborgs erlösen kann, durchlauft ihr 18 aufwän- 26.10. + 2.11. dig gestaltete Szenen und Labyrinthe. Geeignet Ab jetzt gibt es den kostenlosen Service der für die ganze Familie ab 8 Jahren (Sa+So vor Vorreservierung einer festen Einlasszeit für das 16 Uhr auch schon ab 6 J.). Premiere der neuen große Grusellabyrinth! Hauptattraktion: Freitag, 5.7. Im Showtheater „Igors Imaginarium“ erlebt ihr ab Mitte August wie Schockeffekte funktionieren und Öffnungszeiten, Preise sowie Hinweise zu Alters- und Einseht hautnah, wie die aufwändigen Masken und lassbeschränkungen: www.grusellabyrinth.de Kostüme hergestellt werden. Gleich nebenan eröffGrusellabyrinth Kiel, Tonberg 15, 24113 Kiel net der neue, vergrößerte „Finsterladen“. Viele der Hotline–Tel. 04 31 / 26 09 21 13 hier präsentierten Produkte werden deutschlandweit exklusiv nur im Grusellabyrinth Kiel angeboten. Alarmstufe Grün heißt es im Restaurant-Theater zur neuen Dinnershow. Im neuen Hochsicherheits-Tresor von Gregor S. Montgomery wird ein überaus wertvolles Artefakt aus einer fernen DimenAb sofort gibt es die gepflegten Gebrauchtwagen sion verwahrt – aber plötzlich mit Garantie und unseren Rollershop in der ist es wie vom Erdboden verschluckt. Eine fieberhafte, FEHMARNSTRASSE 20 · 24539 NEUMÜNSTER rasante Suche beginnt geTel. 0 43 21 / 96 83 00 · www.kaeferparadies.de meinsam mit euch.

info

Martin’s Käferparadies

WIR SIND UMGEZOGEN!

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 5

5

25.06.13 03:00


[Open Air] - Festivals im Sommer 2013

Roskilde Festival · 29.6.-7.7. Roskilde, Dänemark Das Roskilde-Festival findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt und ist eines der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportveranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn dieses Festival ist wirklich etwas ganz außergewöhnliches und besonderes. Headliner 2013: Kraftwerk, The National, Queens Of The Stone Age, Rihanna, Sigor Rós, Slipknot, Volbeat und viele mehr. Jeder weiss allerdings, dass die gute und entspannte Stimmung für das einzigartige Festivalerlebnis der entscheidende Faktor ist, aber auch die vielen weniger bekannten Bands sorgen oft für die wirklichen Höhepunkte abseits des Starkults. Hier können zum Beispiel die Voodoo Glowskulls, Chinese Man oder Marcos Valle genannt werden - nicht bekannt? Ansehen und hören!

BY NATURE! Mit dem Meer im Hintergrund und den Füßen im Sand wird dieses Wochenende zu einem Liveerlebnis der besonderen Art! Mit Ina Müller kommt ein weiterer MEGA-Star nach Glücksburg; mit Ihrem neuen Programm „Live & Draußen“ und als Special Guest die Schwedische Band „Baskery!“ Am 7.7. geht es rockig weiter! Unter dem Motto „Santiano and Friends“ gehen Joachim Witt (NDW-Legende, die FLUT & DOM), Björn Paulsen & Die Freizeithelden, Tequila & The Sunrise Gang, Illegal 2001, Büro Am Strand und Dave Ashby mit auf Karperfahrt. Als Hauptact des Abends wird Santiano dann die Bühne entern. Ihr DebütAlbum „Bis Ans Ende Der Welt“ erreichte bereits Platin Status und steuert mit Rückenwind auf 3-fach Gold zu. Auch auf dem Midsummer Night Open Air werden Santiano die beliebtesten Stücke ihrer Platten live zum Besten geben. Ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte!

Night of the Prog ∙ 13.–14.7. St. Goarshausen

Midsummer Night Open Air 6.+7.7. ∙ Strandpromenade Glücksburg

6

10 jahre sind rum. 10 Jams & Festivals liegen hinter den Verantaltern des Frock Summer Festivals. Das heißt: 10 mal verdammt gute Musik. 10 mal verdammt guter Exzess. Vom Kartoffelkeller über das Nordmarksportfeld bis hin zur Freilichtbühne Krusenkoppel. Man kann sagen, sie sind angekommen. Jetzt wird also zum 11. mal Frock Summer Festival in Kiel gestartet. Für euch bedeutet das: 3 Bühnen. Live. DJ. Poetry Slam. Sport. Alkohol. Kein Alkohol. Melonen. Kaffee. Kuchen. Warmes Essen. Kaltes Essen. Klamotten. Kinder. Schöne Menschen. Immer gutes Wetter. Kostet nix. Mit dabei:I-Fire, Eljot Quent, Ofrin, Soki Green, Deo & Z-Man, Peter Schiba, Der original Kieler Poetry Slam, Y.G.L. & Beatfreak, Soulfood, From here to Funk, DJ Chrish!, 3Thehardway und Mestizo Sound.

www.foerdeshow.de

www.roskilde-festival.dk

Hochkarätige Stars aus dem Norden stehen beim Midsummer Night Open Air auf der Bühne. Mit dabei: NORDISCH

Frock Summer Festival ∙ 13.7. Krusenkoppel Freilichbühne Kiel

Santiano

Auf dem wohl schönsten Open Air Gelände Deutschlands, der Amphitheater-Bühne hoch über dem Rhein auf dem Loreley Felsen (UNESCO Welterbe), findet Jahr für Jahr ein richtig tolles Festival für anspruchsvollen Art- und Prog-Rock sowie Metal statt. Das außergewöhnliches Line Up: Opeth, Steven Wilson (Porcupine Tree), The Devin

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 6

25.06.13 03:00


[Open Air] - Festivals im Sommer 2013

Headbangers Open Air ∙ 25.-27.7. Brande Hörnerkirchen

Overkill

Townsend Project, Caravan, Magma, Crippled Black Phoenix, The Pineapple Thief und mehr machen den Felsen zum atmosphärischen Zentrum anspruchsvoller Musik. Wer einen Tag früher anreist, könnte sogar noch Muse (Achtung: getrennte Veranstaltung!) als Sahnehäubchen oben drauf bekommen! Tickets: ab 99 Euro.

Nach dem gigantischen Erfolg des 2012er Festivals findet die inzwischen sechzehnte Ausgabe des Headbangers Open Air im beschaulichen Brande Hörnerkirchen statt. Alle Liebhaber traditioneller Metalsounds sind auch in diesem Jahr wieder dazu eingeladen, dem legendären Ruf zu folgen: “Make this garden burn!” Bereits bestätigt und ganz heiß darauf, den erwarteten zweitausendfünfhundert Fans die Rübe mit gnadenlosem Metalsound, von schwer rockenden bis thrashenden Kalibern, abzuschrauben: `77, Blasphéme, Bloodfeast, Demon, Forte, Game Over, Heretic, Iron Savior, Megahera, Midnight Messiah, Overkill, Savage, Sleepy Hollow und viele andere mehr. www.headbangers-open-air.de

www.wiventertainment.de

Enzo-Festival ∙ 20.7. ∙Wagersrott Im kleinen Örtchen Wagersrott zwischen Kiel, Schleswig und Flensburg startet das urige EnzoFestival. Das junge Festivalteam hat neben lokalen Bands auch einige internationale Acts für das Festival gewinnen können. So kommen beispielsweise „Get Dead“ mit amerikanisch rauem Akustikpunk den weiten Weg aus San Francisco oder „The Youth“ mit ihrem 60s Rock´n Roll aus Kopenhagen. Hiesige norddeutsche Bands wie „Tequila and the sunrise gang“,“ Loui Vetton“ ,“Torpus and the art directors“, „Smobar“ „Herr Bösel“, „Bone Man“ oder „Goldmouth“ sind ebenfalls mit im Programm. Selbst die „leiseren“ Musikrichtungen werden von Folksinger/Songwriter Tom Klose,“CaroT“ , dem Liedermacher Bodo oder der handmade Balkantruppe „Sitzgruppe Ost“ abgedeckt. Einlass auf das Festivalgelände ist um 14 Uhr, Bahnreisende haben Möglichkeiten mit einem Shuttle per Bus und Museumsbahn an- und abzureisen. Camping ist ebenfalls vor Ort kostenfrei möglich. Karten gibt es im VVK für 12 Euro oder an der AK für 16 Euro. www.enzo-festival.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 7

7

25.06.13 03:00


[Open Air] - Festivals im Sommer 2013

Wacken Open Air ∙ 1.–3.8. Wacken

vom Schiff zum Festivalgelände, - W:O:A 3-Tages-Festival Hach, was sollen wir euch übers Ticket!!! - inkl. Full Metal Bag, W:O:A noch erzählen? Eine - kostenlose Parkmöglichkeiten Superlative würde die andere in Schiffsnähe, - Für Anreisende jagen, ist und bleibt Wacken mit Bus & Bahn ist außerdem doch für Metalheads das einzig ein Shuttle-Service vom Hauptwahre El Dorado. Und so bleibt bahnhof HH sowie dem Bahnden glücklichen, die ein Ticket hof in Itzehoe direkt zur Anlehaben (es ist - wen wundert´s gestelle in Hochdonn möglich! noch - ausverkauft!), nur die Wenn DAS nichts is! Tage zu zählen. Bis es wieder In diesem Jahr beim W:O:A mit am Start: Alice Cooper, Rammheißt: Faster, harder, louder! Aber halt! Eine großartige stein, Motörhead, Nightwish, Neuerung haben die schlauen Grave Digger, Eisbrecher, Die Köpfe des Wacken-Organisa- Apokalyptischen Reiter, Calletorenteams sich wieder aus- jon, ASP und noch so viele gedacht: Die MS Wacken! Es andere mehr, dass die Aufzähist DIE Alternative für alle, die lung hier jeglichen Rahmen genug vom normalen Camping sprengen würde. haben und etwas Abstand von www.wacken.com der Hektik des Campgrounds haben wollen. Im Klartext: Ihr seid mittendrin im W:O:A-Tru- Dithmarscher Rock Festival ∙ bel, habt aber die Möglichkeit, 15.-17.8. ∙ Marne auch mit dem Bus-Shuttle zu Wie jedes Jahr geht es auch eurer komfortablen Kabine 2013 in Marne wieder richtig auf der MS Wacken bringen zu rund. Von der großartigen Stimlassen, die in Hochdonn anle- mung auf dem Dithmarscher gen wird. Das Angebot enthält Rockfestival konnten sich den folgende Leistungen: - 4 Über- vergangenen Jahren bereits nachtungen inkl. Frühstück Donots, Royal Republic, Itchy - Komfortable Außenkabinen Poopzkid, Bosse, Revolverheld, mit Dusche, WC, Schließfach, H-Blockx, Emil Bulls, Ich kann Fön, Fernseher und Klimaanla- Fliegen und viele andere Top-Acts ge, - Regelmäßiger Busshuttle überzeugen. Auch 2013 wird wieder ein Programm präsentiert, mit dem das Dithmarscher Rockfestival seinem Ruf als lautstärkste Sehenswürdigkeit der Region garantiert gerecht wird. Bestätigte Bands: Itchy Poopzkid, Bakkushan, Wirtz, Broadway Killers, Run Liberty Run, Le Fly, we Are Giants. Rammstein

8

Baltic Open Air 23.+24.8. Schleswig Das BOA, findet mittlerweile zum 3. mal in der Schleistadt Schleswig statt. Das Musikprogramm wird auch 2013 wieder ein unvergessliches Open Air Erlebnis für alle Hardrock- und Heavy-Metal-Freunde und das dieses mal sogar über zwei Tage! Als einer der Headliner

Mytallica

werden unter anderem die Heavy-Metal-Urgesteine Helloween die Bühne rocken. Mit seinem verbotenen Album „Mit freundlichen Grüßen“ ist auch Heino live dabei. Die kanadische Rock-Band Saga schreibt über 35 Jahre Rockgeschichte und wird bestimmt auch in Schleswig für Begeisterung sorgen. Außerdem mit am Start: Torfrock, die AC/DC Tribute-Band Barock, die Rammstein TributeBand Völkerball, die Metallica Tribute-Band Mytallica und die Kiss Forever Band. Auch dieses Mal steht für die Festival-Fans wieder ein gesondertes Campinggelände direkt an dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. www.baltic-open-air.de

www.dithmarscher-rockfestival.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 8

25.06.13 03:00


Summer in the City

Italienische Nacht

Sommerferienticket Schleswig-Holstein

Lebensfreude pur mit Pizza, Pasta, Gelati und Vino wird in Nortorf bei der italienischen Nacht am 6. Juli ab 18 Uhr geboten. Mit Summerfeeling, südländischem Flair und klangvoller Musik aus Italien werden Besucher eingeladen, sich von ganzem Herzen einem wonnigen Wohlgefühl hinzugeben. Was will man mehr als gelungene Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub?

Am 22. Juni begann die „SommerferienticketZeit“ in Schleswig-Holstein: Das Sommerferienticket ist die Fahrkarte in die Ferien mit Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Das Ticket kann von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden, die im Jahr 1994 oder später geboren wurden. Mobil sein mit Bussen und Bahnen ist für junge Menschen in den Sommerferien besonders günstig – mit dem Sommerferienticket. Ob

6.7., Marktplatz, Nortorf

Italienische Nacht in Nortorf

Brückenfestival Auf dem Platz zwischen Vapiano und Blauem Engel gibts drei Tage voller Musik und Tanz. Am Donnerstag spielt um 19 Uhr Nina Reloaded, ab 21 Uhr wird ins Blaue getanzt. Den Freitag eröffnet um 19 Uhr Club Jobim, gefolgt von Ain‘t The Ones um 21 Uhr. Die Baltic Sound Attack bläst am Samstag ab 19 Uhr zum Angriff auf Ohren, Herz und Hüften. Ab 21 Uhr groovt Miu mit ihrer Band. 4.-6.7., Blauer Engel, Kiel

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 9

9

25.06.13 03:00


AZ_afte

Summer in the City an den Strand, ins benachbarte Hamburg, zum Museumsbesuch oder einfach nur ins Kino, Ausflügen sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Das Sommerferienticket ist ab sofort für 42 Euro bei allen Verkehrsunternehmen in SchleswigHolstein erhältlich.

Mehr Informationen zum Sommerferienticket 2013 gibt es im Produktflyer, der bei allen Verkehrsunternehmen erhältlich ist, auf der Internetseite www.nah.sh und telefonisch beim Kundendialog zum Nahverkehr in Schleswig-Holstein unter 01805-710707 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis max. 42 Ct./Min.

Bredstedter OpenAir Sommer Unter dem Motto „Ein Sommer voller Musik, Spiel & Spaß“präsentiert das Marktbüro den 2. Bredstedter OpenAir Sommer. Alle Veranstaltungen finden umsonst & draussen auf dem Fiede-KayPlatz in Bredstedt statt. Neben ganz viel Livemusik an den Wochenenden erwartet die Besucher auch ein besonderes Flair beim Abend-Shopping, genüssliches Stöbern beim Flohmarkt, Spiel & Spaß für Kids und die Oldtimer-Rallye „Rund um den Stollberg. Informationen gibt es auf der Facebook-Seite des Marktbüros: www.facebook.com/marktbuero 12.7.–25.8., Fiede-Kay-Platz, Bredstedt

10

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 10

25.06.13 10:50


AZ_after_dark_148x210_shmf 20.06.13 11:02 Seite 1

schleswig-holstein musik festival

caribbean showdown 12.7. neumünster, holstenhalle Martin Grubinger and The Percussive Planet Ensemble Karibische Klänge mit Musik von Michel Camilo, Rod Lincoln, Antônio Carlos Jobim und Matthias Schmitt € 16,- bis 54,-

songs of change 3.8. neumünster, holstenhalle Kammerkoor Collegium Musicale Estonian TV Girls’ Choir Chorknaben Uetersen, Ensemble Elmshorn Kammerchor consonare Norderstedt Kammerchor »I Vocalisti« Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck Alida Gundlach Moderation Eric Whitacre Dirigent Großes Sängerfest mit Liedern aus der Zeit der »Singenden Revolution«, Negrospirituals u.a. € 35,- / erm. 17,50

6. juli bis 25. august karten: 0431- 23 70 70 www.shmf.de

AD_1307_Umbruch.indd 11

25.06.13 03:01


Summer in the City

Bootshafensommer

Sommertour-Party macht Station in Neumünster

Sein Jubiläum feiert der Bootshafensommer standesgemäß mit Bühnenrekord: In diesem Sommer mit über 110 Programmpunkten. An sechs Wochenenden mit insgesamt 12 Veranstaltungstagen wird vom 26. Juli und 31. August für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Erstmalig locken drei Kieler Musikkneipen ihre Gäste unter den freien Himmel: Prinz Willy, STATT-CAFÉund Hot Rock Kiel gastieren jeweils für einen Tag mit ihrem eigenen Programm am Bootshafen. Außerdem spannend: Der Bootshafen Slam, das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine, das Kurzfilmfest, Liveübertragung der Sommeropern­Premiere, Schnuppersegeln für die Kleinen und als traditionellen Abschluss den Benefiztag zugunsten der Arbeit des Vereins Trauernde Kinder S-H.

Sommer, Sonne und gute Laune pur: Die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und SchleswigHolstein Magazin macht Halt in Neumünster. Mit Stanfour, Sydney Youngblood und History erwartet die Party-Gäste ein Musikprogramm der Superlative von Pop-Rock, Soul bis hin zum Beat der 60er - bei freiem Eintritt. Natürlich versuchen auch die Neumünsteraner vorher ihre Stadtwette zu gewinnen. Die Wette wird ausführlich von NDR 1 Welle Nord und im Schleswig-Holstein Magazin vorgestellt und live vor den laufenden Kameras und Mikrofonen ausgetragen. Im Anschluss heißt es dann: Feiern bis Mitternacht.

26.7.-31.8., Bootshafen, Kiel

12

3.8., ab 18 Uhr Stadtwette, Großflecken, Neumünster

Ab ins Museum Die MuseumsCard startet vom 15. Juni bis 3. November in ihre achte Saison, landesweit beteiligen sich 60 Museen. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren und Jugendleiter bieten die beteiligten Museen Kunst und Kultur, Technik und Natur, ohne dafür Eintritt zu erheben. Die MuseumsCard soll möglichst viele Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein und junge Urlauber, die allein oder mit ihren Eltern das Land zwischen den Meeren besuchen, in die Museen mit ihren vielfältigen Angeboten locken. Neben der MuseumsCard, die in einer Auflage von 95.000 Exemplaren verteilt wird, können sich junge Menschen, Eltern, Lehrer oder Jugendleiter auch über das Internet auf der Seite www.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 12

25.06.13 03:01


die schönste jahreszeit … meine-museumscard.de und mit einer App über die jeweiligen Angebote der beteiligten Museen informieren. Neu ist: Mit der App werden unter dem Punkt „Museen in deiner Nähe“ alle Museen angezeigt, die sich im Umkreis von 20 km befinden. Mit einem Klick auf das entsprechende Museum, öffnet sich eine Karte, auf der das Museum markiert ist. Am 17. Oktober ist 2013 die MuseumsCard gleichzeitig eine Fahrkarte. An diesem Tag gewähren die Verkehrsunternehmen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Freie Fahrt mit der MuseumsCard“ landesweit eine kostenlose An- und Abreise zum Museumsbesuch mit Bussen und Bahnen.

Ferienprogramm für Groß und Klein Im Bad am Stadtwald sind die Sommerferien eine besondere Zeit, sowohl für Daheimgebliebene als auch für Feriengäste. Im Waldbad in Neumünster wird wieder ein Ferienprogramm mit viel Spaß, Spiel und Action angeboten. Das bereits aus den Vorjahren bekannte Kreisel-Team wird mit abwechslungsreichen Aktivitäten die Badegäste begeistern. Um die Wettergegebenheiten besser berücksichtigen zu können, werden die genauen Termine der geplanten Aktionen immer erst kurzfristig bekannt gegeben. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, der liked die „facebook.com/ swn.neumuenster“-Seite und erfährt so immer als Erstes, wann die Sommer-Highlights im Bad stattfinden. Unter anderem wird auch wieder mit Hüpfburgen und Wasserspielen die Ferienzeit im Freibad bunt gestaltet. Mehr wird noch nicht verraten, es bleibt also spannend. Wer gern und oft ins Freibad geht, sollte sich den finanziellen Vorteil durch das SommerferienTicket sichern. Diese Eintrittskarte ermöglicht die zeitlich unbegrenzte Nutzung des Bades während der gesamten Ferien. Das SommerferienTicket gibt es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und ist nicht übertragbar. Kinder bis einschließlich 18 Jahre zahlen 33 Euro, Erwachsene 49,50 Euro. Es lohnt sich also schon ab dem 10. Besuch im Vergleich zu Einzelkarten. Infos gibt es im Internet unter www.bad-am-stadtwald.de oder am Empfang vom Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 20 25 80

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 13

13

25.06.13 03:01


Event

Bewegend baltisch

Das Schleswig-Holstein Musik Festival gehört zu den größten Flächenfestivals der Welt, es bespielt nicht nur die knapp 16.000 Quadratkilometer Schleswig-Holsteins, sondern auch Hamburg und Teile von Dänemark und Niedersachsen und verwandelt jeden auch noch so entlegenen Winkel zur internationalen Konzertbühne.

14

„Bewegend baltisch“ lautet das Motto des 28. Schleswig-Holstein Musik Festivals, das sich vom 6. Juli bis 25. August 2013 den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen widmet. Festivalintendant Prof. Rolf Beck und sein Team laden ein zu einer musikalischen Reise in das Land unserer europäischen Nachbarn und präsentieren ein vielfältiges Konzertprogramm: von einem Arvo Pärt-Wochenende, das dem Leben und Werk des bedeutenden estnischen Komponisten nachspürt, bis hin zu einem gigantischen Sängerfest, das unter der Leitung von Eric Whitacre die „Singende Revolution“ im Baltikum nachempfindet. Das Projekt des amerikanischen Komponisten und Chorleiters „Songs of Change“ steht ganz im Zeichen dieser tief verwurzelten Chortradition und lädt zusammen mit dem Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck und weiteren Chören aus Norddeutschland und Estland zu einem gigantischen Sängerfest in der Neumünsteraner Holstenhalle. Auf dem Programm stehen Werke von unter anderem Verdi, Sisask und auch eigene Kompositionen des Dirigenten selbst. Immer wieder schafft es der „Popstar“ der internationalen Chorszene viele Menschen musikalisch zu einer Einheit werden zu lassen. Durch den Abend führt die Moderatorin Alida Gundlach. (3.8. Neumünster) Ein weiteres Highlight des Festivals ist das Konzert einer der berühmtesten lettischen Bands: Ilgi. Die fünf Musiker schöpfen aus der traditionellen Volksmusik, aus ihren Melodien und Rhythmen. Das Ganze peppen sie aber noch gehörig auf und ergänzen es mit Elementen aus der irischen und indischen Tradition. Für ihren lettischen Folk-Rock erhielt die Gruppe 1999 die höchste Auszeichnung ihres Landes, den „Latvian National Grand Music Award“. Die Stücke des preisgekrönten Albums waren monatelang im Radio zu hören. „Unsere Musik ist ein meditativer Ausdruck unserer Freundschaft, Liebe und unserer lettischen Identität“, so die Musiker. „Wir wissen nicht, ob das, was wir heutzutage

info

Karten für alle Veranstaltungen des SHMF gibt es beim Kartentelefon 04 31 / 23 70 70 und in den örtlichen Vorverkaufsstellen und www.shmf.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 14

25.06.13 03:01


Schleswig-Holstein Musik Festival 2013

spielen, als Folklore bezeichnet werden kann, weil wir mit Volksmusik viel freier umgehen, als es die Tradition erlaubt. Wir nennen es meist Postfolklore.“ (2.8. Hamburg, 3.8. Kiel) Die „First Lady der Klarinette“, Sabine Meyer, präsentiert mit dem Klarinettenquintett von Wolfgang Amadeus Mozart ein Juwel für ihr Instrument am 11.7. in Wotersen und am 12.7. in Rellingen. Mit strahlendem Lächeln wird der junge israelische ECHOPreisträger Avi Avital der Mandoline zauberhafte Klänge entlocken. Den Werken von Bach und Vivaldi verhilft er zu einer Renaissance, rumänische Volkstänze von Béla Bartók und Tänze von Mario de Falla gehören zu seinem Programm. (20. Juli Bordesholm, 21. Juli Schenefeld/Mittelholstein, 22. Juli Föhr/Boldixum). Nach 50 erfolgreichen Jahren als Opern- und Konzertsängerin hat ihre Stimme die Frische und Leuchtkraft nicht verloren. Helen Donath (Sopran) und Klaus Donath (Klavier) erzählen am 13. Juli in der Musikhochschule Lübeck aus ihrem bewegten Sängerleben und werden mit ausgewählten Arien die wichtigsten Stationen der Sopranistin musikalisch Revue passieren lassen. Frank Peter Zimmermann ist das geworden, was er sich schon als Sechsjähriger wünschte: Ein Weltgeiger. Musi-

kalische Routine widerstrebt ihm. Er dosiert seine Auftritte und tritt beim Festival in diesem Jahr mit einem der bedeutendsten Werke der Violinliteratur auf. Das Violinkonzert von Johannes Brahms mit dem NDR Sinfonieorchester unter Herbert Blomstedt steht am 16. August in Hamburg und am 17. August in Sonderburg/Dänemark auf seinem Programm.

Die Bratschistin Tabea Zimmermann wurde bereits mit 1987 mit 21 Jahren die jüngste Professorin in Deutschland. Zusammen mit dem Armida Quartett, mit dem sie beim Festival auftritt, werden sie und Teresa Schwamm den warmen Ton der Bratsche zum Klingen bringen. (14. August Pronstorf, 15. August Altenhof).

nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke

Das Gastgeberpaar schläft umsonst!

Aktion im Juli Spareribs satt für 12,90 Euro

Biergarten geöffnet!

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 15

15

25.06.13 03:01


Highlights 3.7., 21 Uhr, Mojo Club, Hamburg Edward Sharpe & The Magnetic Zeros Da scheint sie ganz vernehmlich durchs Arrangement, die kalifornische Sonne – und doch ist bei Edward Sharpe & The Magnetic Zeros nicht alles, wie es scheint. Die Kunstfigur Sharpe ist zugleich von Alex Ebert erschaffener Romanheld und fiktionaler Anführer eines ganz realen zehnköpfigen Kollektivs, das transparenten Westküsten-Folk mehr oder minder behutsam in Richtung Indierock schubst. Mit Trompete, Ukulele, Akkordeon und einem gelassenen Songwriting-Ansatz, der mehr Hinterland als gewohnt durchklingen lässt, sind The Magnetic Zeros eine willkommene Anomalie im Pop-Alltag. Und wenn Ebert in Man on fire fast beiläufig fordert: „I want the whole damn world to come dance with me“ – nun, dann sollte sich das sicher einrichten lassen.

konzerte 5.7., 21 Uhr, Lutterbeker Madeleine Sauveur Madeleine Sauveur kommt selten allein: Sie hat nicht nur – wie immer – ihren fabelhaften Pianisten, Komponisten und Multiinstrumentalisten Clemens Maria Kitschen dabei. Nein, sie hat sich jetzt in ihrem neuen Programm sogar vervielfältigt. Denn Sauveur ist Plural! Ein Einfrauenfeuerwerk in schillernden Farben, garantiert mit Knalleffekt. Sie singt über ein Leben zwischen Beziehung und Entziehung, zwischen Reifeprüfung und Hörtest.

6.7., 21 Uhr, Lutterbeker Jan Hengmith

4.7., 20 Uhr, Orange Club, Kiel The Ghost Inside Neben Festival Auftritten beim Rock am Ring, Rock im Park und dem Vainstream Rockfest spielen die 5 Jungs aus Los Angeles in diesem Sommer nur drei exklusive Clubshows, unter anderem in Kiel. The Gjost Inside verknüpfen den Spirit aus alten Tagen der Hardcorebewegung mit der modernen Freshness der 2000er Jahre, eine Show, die an Intensität alles wegblasen wird.

5.7., 21 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel The Islandic Metal Assault Tour 2013 Aus der Isländischen Wildnis kommen drei Projekte, die die Extreme der alternativen isländischen Musikszene repräsentieren – von schwärzestem Metall bis zum schrägsten Electronic Doom. Norn legen ihren Schwerpunkt auf knallharte Riffs und schnelles, technisches Schlagzeug. Rán überzieht euch mit einem kompromisslosen Rock‘n‘Roll Inferno. Und Krakkkbot ist eine Electronische One Man Doom Band. Special Guests in Kiel: Skardus

16

Der bekannte spanische Flamencokritiker Jose Manuel Gamboa nennt Jan Hengmith einen „... excellenten Gitarristen, Komponisten und Interpreten...“ und zählt ihn zu den signifikanten Protagonisten des heutigen Flamenco. Neben der Veröffentlichung mehrerer Solo-CDs und diversen Tourneen schaffte es Jan Hengmith mit Größen wie Paco de Lucia, John McLaughlin, Al Di Meola, Egberto Gismonti und Vicente Amigo auf einer Platte verewigt worden zu sein. Auf seinen Solo-Konzerten spielt der Musikpreisträger (Varta 1988) sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen von Stücken alter und zeitgenössischer Meister der Flamencogitarre und moderiert durch sein Programm.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 16

25.06.13 03:01


Highlights

im juli 6.7., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Michael Schulte

gibt. Kolumbianischer Reggae und folkloristische Rhythmen treffen auf die urbanen Klänge des Hip Hop, Punk und Der junge Flensburger Musi- Latinsounds wie Cumbia und ker, der als YouTube-Phäno- Champeta inklusive Gypsymen begann, hat jetzt mit und Drum‘n‘Bass- Einflüssen. Wide Awake seine nächste Platte am Start. Bei der Gesangs-Castingshow The 12.7., 24 Uhr, luna, Kiel Voice of Germany erreichte er Sweat meets Frock 2012 den dritten Platz. Aschberg rockt e.V. holt ihn an den The Frock Summer Festival Großen Plöner See. Warm-Up mit Xenon, Espa, Deo&Z-Man / Mafiosi Bros. und Suburb – 10 Jahre sind rum, 10 Jams & Festivals 7.7., 20 Uhr, Herrenhaus hat der Frock mittlerweile Emkendorf, Westensee Noten und Anekdoten mit geschafft. 10-mal verdammt gute Musik und 10-mal verHeiner Costabél dammt guter Exzess... Als „Musik ist ja doppelt schön, kleinen Vorgeschmack und wenn man sie nicht nur hört, zur richtigen musikalischen sondern auch versteht“ sagt Einstimmung gibt’s eine Nacht der Konzert-Pianist Heiner vorher noch ein passendes Costabel. Und weil er nicht nur Festival Warm-Up mit guten brillant am Flügel sondern auch alten Bekannten, die schon ein meisterhafter Erzähler ist, auf dem Festval gespielt entführt er sein Publikum in die haben oder spielen werden... Zeit der großen Musiker. Liebessehnsucht – ein Feuerwerk der Gefühle, präsentiert Mei13.7., 17 Uhr, Café der Villa sterwerke von Mozart, Brahms, Wachholtz Neumünster Schumann und Chopin. Geschichten von Men-

schen und Häusern 11.7., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Skampida Rock Mestizo from Colombia drückt eigentlich schon aus, dass es bei Skampida keine Grenzen für die Kompatibilität von Musikstilen Skampida

Ein fotografisch-journalistisches Porträt der Stadt Tallinn von Sarah Jana Portner im Begleitprogramm zum Schleswig-Holstein Musikfestival Die Journalistin Sarah Jana Portner lebte von Mai bis September 2011 als Stadt-

multikulturelles zentrum

programm juli 2013

salsa tanzkurs & party

mi 03.07. 19.00 uhr

für einsteiger und fortgeschrittene

do 04.07. 19.00 uhr

support: cry my name & domain of decay

fr 05.07. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 05.07. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

sa 06.07. 23.00 uhr

die erste ü25-party kiels

sa 06.07. 23.00 uhr mi 10.07. 19.00 uhr fr 12.07. 23.00 uhr sa 13.07. 19.00 uhr sa 13.07. 22.00 uhr sa 13.07. 22.30 uhr mi 17.07. 19.00 uhr fr 19.07. 22.00 uhr sa 20.07. 22.00 uhr sa 20.07. 22.30 uhr mi 24.07. 19.00 uhr fr 26.07. 23.00 uhr fr 26.07. 23.30 uhr sa 27.07. 21.00 uhr

the ghost inside

Live!

90er party

altern styles - 90er ü25

block rocking beats party-rock-hits

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

fiesta iustitia

semester abschlussparty

tanzfabrik

gesellschaftstanz · standard

ü30 holiday

die einzig wahre ü30-party

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club - weekend all stylez, all charts

80er party

die besten 80er hits

lost souls

indie · gothic · electro

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

gays and friends

schwul - lesbische dancenight

gaylectric

house · electropop

traumgmbh sommer festival electro · techhouse · reggae · dancehall

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden sonntag

frühstücksbuffet

bei gutem wetter

der sommergarten

die mittwochs-party

film des monats: die fliegenden liebenden kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino - programm: 0431 - 54445 - 44 / karten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 17

17

25.06.13 03:01


Highlights schreiberin in der europäischen Kulturhauptstadt Tallinn. Auf Fotos hat sie historische Gebäude festgehalten und gleichzeitig durch Innenaufnahmen verraten, wer dort wohnt oder arbeitet. Die Bilder setzen an, indem sich Reisende auf Zehenspitzen stellen, um einen Blick über den Zaun zu werfen. Die Ausstellung, die bis zum 27. 7. 2013 andauert, wird am 13. Juli mit einer Vernissage eröffnet, bei der die Künstlerin anwesend ist.

konzerte 17.7., 20.30 Uhr, Flintbeker Bahnhof Borth live

13.7.-4.8., Hof Isemohr, Klein Kummerfeld Klein Kummerfelder Kuhstallkonzerte Drei Wochen voller Musik – Klassik, Jazz, Kabarett und mehr, teils open air, teils im Kuhstall. Was 1996 mit einem Liederabend im weiß getünchten Kuhstall auf Hof Isemohr begann, entpuppte sich als ein neues Kulturangebot auf dem Lande, das seines Gleichen sucht. Parallel findet vom 28.7.-5.8. ein Meisterkurs Gesang im Casparvon-Saldern-Haus in Neumünster statt, dessen Teilnehmer am 4.8. den Abschlussabend in Klein Kummerfeld gestalten. www.kuhstallkonzerte.de

13.7., 23 Uhr, Grünspan, Hamburg Balkan Kitchen feat. Balkanoid

Geschichten über Liebe und Alltag, augenzwinkernd kommentiert. Vom Blues kommen die lockeren Grooves, Punktgenauigkeit prägt den Sound. Und alles klingt völlig unaufgeregt. Der Gitarrist und Sänger Rüdiger Borth ist der Songwriter unter den Bluesern, Authentizität das Anliegen. Seine kleinen Werke sind catchy, die Hooklines mitsingfest, das Design unauffällig elegant, Langzeitqualität.

19.7. 21 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel Doctor Krapula Tanzen bis der Arzt kommt! Mitsingen auf Krankenschein! Feinster Mestizo mit Hammond Orgel! Die kolumbianischen Polit-Mestizen von Doctor Krapula haben auf ihren bisherigen Touren für einiges Aufsehen gesorgt. Im Juli-August sind sie mit ihrem 5. Album Viva El Planeta auf Tour.

Die Leute tanzen auf den Tischen, schmeißen Schnapsgläser an die Wand und reißen sich die klatschnassen Kleider vom Leib. Was ist passiert? Balkanoid ist passiert. Eine fette Bläsersection, eine charismatische Sängerin und irrwitzige Derwisch-Melodien des Akkordeonspielers. Vor und nach dem live act wird DJ-Support Adam Bousdoukos – bekannt aus Fatih Akins Film Soulkitchen – eine besondere musikalischkulinarische Mischung auflegen und euch zeigen wie vielfältig der Balkan ist.

18

19.7., 21 Uhr, Lutterbeker A Glezele Vayn Musikalischer Entdeckergeist, schräger Humor und unverwüstliche Spielfreude vereinen sich mit ungarischer Schärfe, jiddischer Melancholie und allgäuer Bergkäs. Die Musik stammt aus den Ländern des Balkans, den jiddischen Schtetln Osteuropas und den Alpen. Eine bunte Mischung aus Tradition und Eigenwille macht den besonderen Reiz von A Glezele Vayn aus. Da werden nicht nur Töne verzaubert, sondern auch Zuhörer.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 18

25.06.13 03:01


Highlights

im juli 20.7., 21 Uhr, Mausefalle, Kiel Ü30 Party spezial Diese Party entwickelt langsam Kultstatus. Übrigens: Der frühe Vogel fängt den Wurm – Wer bereits zwischen 21 Uhr und 21.59 Uhr erscheint, erhält einen Freiverzehrbon in Höhe von 20 Euro. Der Eintrittspreis von nur 5 Euro bleibt davon unberührt.

20.7., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Weidezaunband Diese Band braucht keine Verstärker. Sie verschafft sich auch so Gehör mit ihrem Ohrenkino aus dem Wilden Westen Ostholsteins. Beim Festival im Februar in Ascheberg verpasst? Dann nichts wie hin!

25.7., 20 Uhr, Markthalle Hamburg Anz_Juli_13_Layout 1 21.06.13 13:11 Seite 1 The Hooters

Der Name leitet sich von dem Begriff Schilltron ab. Schilltron ist eine Gefechtsformation, die im Mittelalter verwendet wurde. Soldaten zeigen mit Spießen auf den Gegnerzeigen und schaffen so eine Art undurchdringbarer Mauer. Die Argentinier zeigen besonderes SongwriterTalent mit wunderbaren Kompositionen und interessanten Melodien, die sich bereits nach kurzer Zeit im Gedächtnis festsetzen. Ihr drittes und neues Album Into the Battleground wird 2013 durch Hellion Records in Deutschland veröffentlicht.

28.7., 20 Uhr, Treibsand, Lübeck Kumbia Queers Die 6 köpfige Frauenband aus Argentinien & Mexico veröffentlicht ihm Herbst ihr drittes Album – mit diesmal ausschließlich Eigenkompositionen. Ihren Stil bezeichnen sie als 1000% Tropipunk – ein wilder Mix aus afrokubanischen & lateinamerikanischen Cumbia-Einflüssen, Queerness & Punk-Spirit.v

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

Madeleine Sauveur Klavier: K.Kitchen Jan Hengmith Flamenco Guitar 12.7. Wishing Well acoustic folk rock pop 13.7. Godewind unplugged plattdeutsche Lieder 14.7. „Fracht“ Grenzen der Freiheit 20°° 19.7. a glezele Vayn Klezmer + Balkanklänge 20.7. Nito Torres „Weiberabend“ +bass+ piano 21.7. Salon- Flohmarkt 11°°-15°° 25.7. do Lilo Wanders liest „Pulsschlag tief in Ihr“ 26.7. Marcel Köstling Zauberkabarett 27.7. Paris la nuit v. Gypsy über Piaf zu Aznavour 05.7. 06.7.

Auch nach mehr als 30 Jahren beehren die Jungs aus Philadelphia ihre Fanschar regelmäßig mit Auftritten im akustischen und elektrischen Gewand. Vor zwei Jahren auf der Kieler Woche, wird Jonny B. oder vielleicht sogar Karla with a K in Hamburg zu Gast sein.

27.7., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Skiltron Skiltron ist eine Celtic Folk Metal Band die im Jahre 2004, in Buenos Aires gegründet wurde.

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 19

19

25.06.13 03:01


Highlights 3.-10.7., 11-18 Uhr, Speicher Husum Kunstausstellung: Artgenossen Zwei Künstler aus dem Raum Husum, die mit der Kunst spielen, stellen gemeinsam aus. Der Spaß, den sie an ihrer Arbeit haben, spiegelt sich in ihren Werken wieder. Diethard Wies stellt tributes aus, mit Acryl gemalte Bilder, in denen Momente aus der Kunstgeschichte in neue Zusammenhänge gebracht werden. Norbert Kluges skurrile objekte sind aus Treibholz, Strandgut, Metallresten, Knochen und anderen Fundsachen zusammengesetzt. Er erweckt verlorengegangenes Nutzloses zu neuem Leben. Ausstellungseröffnung: 3.7.,17 Uhr

5.7., 20 Uhr, Seefischmarkt, Kiel-Wellingdorf Einstein setzt Segel Zum dritten und letzten Mal kehrt der Publikumsrenner vom Sommer 2009 und 2012 zurück auf die Außenbühne: Dieses Mal jedoch – eine Premiere! – nicht ins altbekannte Gebäude Nr. 5

kunst & kultur am Seefischmarkt, sondern in die neu errichtete Probebühne des Theaters Kiel, die Neue Salzhalle, die nur ein paar Meter weiter an der Mündung der Schwentine liegt. Weitere Termine: 6., 12., 13., 19., 20., 26., 27.7., jew. 20 Uhr.

7.7., 17 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Zurück zu den Wurzeln. Intensive Beobachtungen der Natur sowie menschlicher Grunderfahrungen kennzeichnen die Gedichte von Rainer Maria Rilke und Wilhelm Busch. In ihren Beschreibungen spiegelt sich der Weltinnenraum des beginnenden 20. Jahrhunderts. Außenwelt verschmilzt mit Innenwelt und Natur, soziale Realität mit Spiritualität und Seele. Das Blätterdach der Hängebuche im Skulpturenpark bildet das letzte Mal den poetischen Rahmen für eine Lesung mit Anders Stüwe. Er wird auf der Konzertflöte begleitet von Carolin Röthel.

12.7.-11.8., Rathaus Innenhof, Kiel Der kleine Prinz In jedem Sommer verwandelt das Theater Die Komödianten den großen Innenhof des Kieler Rathauses in ein Open-Air-Theater. Mit den Abend- und Nachmittagsvorstellungen ist das Freilichttheater ein Sommertheater für die ganze Familie. Seit 1993 spielt dort das Theater sehr erfolgreich das wunderbare Märchen von Antoine de Saint-Exupéry. Der Komponist Markus Schmidt-Relenberg begleitet die Aufführung musikalisch mit dem Saxofon.

25.7., 21 Uhr, Lutterbeker Lilo Wanders liest – Pulsschlag, tief in ihr Natürlich geht es um Liebe, Erotik und Sexualität, wenn die TV-Moderatorin die Weltliteratur auf frivol Anzügliches, prickelnd Verzauberndes durchforstet: Unerwartet Erotisches aus der Bibel, dazu eine Prise Bocaccio, Anaïs Nin und Patricia Highsmith – Lilo Wanders ist bekennender Bücherwurm und kennt keine Berührungsängste. Wer allerdings plumpe Pornografie erwartet, wird enttäuscht: „Wenn ohnehin jeder

20

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 20

25.06.13 03:01


Highlights

im juli weiß, wohin die Reise geht, muss ich die Zuhörer nicht auch noch mit dem erigierten Finger darauf hinweisen“, zwinkert die alterslose Dauerblondine

und Installationen setzen sich aus hunderten einzelnen Keramikelekmenten zusammen und bedecken Körper und Wände, um sie in organische Formen und Flächen zu wandeln.

29.7.-21./25.8., Stadttöpferei Neumünster Marc Leuthold & Elvan Serin

Nach der Sommerpause beziehen Marc Leuthold (USA) und Elvan Serin (Türkei) das Künstlerhaus. Marc Leuthold bringt viel Erfahrungen als Gastkünstler mit nach Neumünster. Geboren wurde er in New York, wo er mittlerweile als Kunstprofessor an der State University New York Keramik lehrt. Seine Objekte, wie die filigranen, mandalaartigen Scheibenobjekte, sind mittlerweile in vielen namhaften Sammlungen zu finden. Elvan Serin kommt aus der 3,5 Millionen Metropole Izmir. Nach einem Kunststudium an der Bilkent Universität beendet sie derzeit ein zweites Studium an der Yeditepe Universität. Elvan Serins Keramikobjekte

Vorschau 2.+3.8. Festung Friedrichsort Rungholt Immer wieder entzünden sich Phantasien und Sehnsüchte an den verschwundenen Stätten menschlichen Lebens und kultureller Blüte. Diese Sehnsucht wird auch zur Triebkraft von Thomsen, der als zeitreisender Chronist auf eine theatrale Suche nach der Geschichte Rungholts und ihres Untergangs geht. Solo Theaterperformance der Gruppe DeichArt, Text und Regie: Franziska Steiof, Musik und Schauspiel: Tom Keller

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 21

21

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

3.7.

21.00 Brückenfestival – Tanz ins Balue extra; Blauer Engel (KI)

11. Orgelfestival; St. Marien (RD) Devendra Banhart; Gruenspan (HH) 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) All Time Low; Markthalle (HH) Jazz Session; Blauer Engel (KI) The Detectors + HiFi Spitfires; Schaubude (KI) 21.00 All That Remain supp. Are Thoes Your Friends; Logo (HH)

Freitag

Mittwoch

5.7.

Musik 18.10 19.00 20.00 20.00 20.30 21.00

Devendra Banhart | 03.07. | Hamburg

1.7. Montag

Musik 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Wasserturm reloaded – D 2013, v. Fredo Wolf; Koki Pumpe (KI) 20.30 Oh Boy, D 2012, v. Jan Ole Gerster; Koki Pumpe (KI)

Kino

Kids

Kino

11.00 Mikrozoo; Tierpark (Gettorf)

17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Slow – Langsam ist das neue Schnell, D 2013, v. Sascha Seifert; Koki Pumpe (KI) 20.30 Oh Boy, D 2012, v. Jan Ole Gerster; Koki Pumpe (KI)

2.7.

Wat noch 18.45 Kieler Blade-Night; Reventloubrücke (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

Dienstag

4.7.

Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Slow – Langsam ist das neue Schnell, D 2013, v. Sascha Seifert; Koki Pumpe (KI) 20.30 Oh Boy, D 2012, v. Jan Ole Gerster; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

Disco & Party 24.00 Summer Playground; Luna Club (KI)

22

17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)

Wat noch

Donnerstag

10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 18.00 N-Joy The Beach; Strand (Travemünde)

19.00 Brückenfestival – Nina Reloaded; Blauer Engel (KI) 20.00 Akademischer Chor u. Kammerorchester der CAU; Schloss (KI) 20.00 The Ghost Inside; Trauma (KI) 20.30 USS spec. Guest Wegoego; Logo (HH) 21.00 Yachten + Edgar R.; chaubude (KI)

23.00 Brückenfestival – Tanz auf dem Kai extra; Blauer Engel (KI) 23.00 Absolue Black Beats – Ladys Special; MAX Nachttheater (KI)

Musik 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 21.00 Between The Buried And Me supp. The Hirsch Effekt; Logo (HH)

Musik 19.00 Brückenfestival – Club Jobim; Blauer Engel (KI) 19.30 The Relatives; Seebrücke (Schönberg) 20.00 Akademischer Chor u. Kammerorchester der CAU; Schloss (KI) 21.00 Brückenfestival – Ain’t the ones; Blauer Engel (KI) 21.00 Abysse + Golgi Complex; Schaubude (KI) 21.00 Madeleine Sauveaur; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. U2 Tribute Band; Logo (HH)

Musik

Disco & Party

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 19.00 Blow up, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI)

Madeleine Saveur | 05.07. | Lutterbek

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 22

25.06.13 03:01


Das Kulturbüro stellt vor:

die juli-übersicht

Mi., 02.10.13 Der Kaufmann von Venedig Schauspiel von William Shakespeare, Theater an der Ruhr Mi., 13.11.13 Peer Gynt Schauspiel von Henrik Ibsen, Landestheater SH Fr., 13.12.13 Eva Mattes - Ihr persönlichstes Programm Ein musikalisch-literarisches Mosaik mit Eva Mattes

Musik 19.00 Brückenfestival – Baltic Sound Attack; Blauer Engel (KI) 19.45 Ina Müller; Strandpromenade (Glücksburg) 20.00 Colonel Frozen Trio; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Zuckersüße Barockmusik; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 Michael Schulte supp. Jay Zee; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 The Piano Man; Ancora Marina (Neustadt) 20.00 SHMF – Voreröffnungskonzert; MuK (HL) 20.00 Local Heros 3 feat. Breve The Memories, Foxville u.a.; MarX (HH) 21.00 Brückenfestival – Miu; Blauer Engel (KI) 21.00 Jan Hengmith; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Lindstärke 10; Logo (HH)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Hanni und Nannni 3; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 16.00 Stars@ndr2; Strand (Travemünde) 18.00 16. Italienische Nacht; Marktplatz (Nortorf) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Poetry Slam; Fantasterei (Techelsdorf) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 23.00 Brückenfestival – Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 23.00 Saturdayz – Kieler Woche Nachschalg; MAX Nachttheater (KI) 23.00 ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 just ease feat. Mirko; ease club (KI) 24.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)

Di., 18.03.14 Ohne Gesicht Schauspiel von Irene Ibsen Bille mit Diana Körner und Max Volkert Martens, a.gon Theaterproduktion

Mi., 09.04.14 Tschick Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Landestheater SH

Do., 03.10.13 Woyzeck – Ein musikalischer Fall Schauspiel m. musikal. Begleitung nach Georg Büchner, Theater an der Ruhr Do., 28.11.13 Reigen Schauspiel nach Arthur Schnitzler, Landestheater SH Do., 23.01.14 Minna von Barnhelm Schauspiel nach Gotthold Ephraim Lessing, Theater an der Ruhr Sa., 08.02.14 Der letzte Vorhang Schauspiel von Maria Goos, mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, Euro-Studio Landgraf Do., 06.03.14 Rot Schauspiel von John Logan, mit Dominique Horwitz, Renaissance Theater Do., 08.05.14 Wir lieben und wissen nichts Schauspiel von Moritz Rinke, Landesbühne Niedersachsen Nord

Abo rosa

6.7.

Samstag

18.30 No Place on Earth, UK/ USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Sa., 05.10.13 Das zweite Kapitel Komödie von Neil Simon mit Herbert Herrmann und Nora von Collande, Komödie am Kurfürstendamm Sa., 02.11.13 Frau Müller muss weg Komödie von Lutz Hübner, Euro-Studio Landgraf Sa., 07.12.13 Schöne Bescherungen Komödie von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord Sa, 04.01.14 Pasta e Basta Ko.mödie von Dietmar Löffler, Hamburger Kammerspiele Sa., 01.02.14 Der Vorname Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, mit Martin Lindow, Euro-Studio Landgraf

Abo lila

23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 T.G.I.F – feat. Johann Schwarz; ease club (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI) 24.00 Bodega + Phrickler; Luna Club (KI)

Mi., 19.02.14 Geschichten aus dem Wiener Wald Schauspiel von Ödön von Horváth, Landestheater SH

Do., 03.04.14 Auf und Davon Komödie von Peter Yeldham mit Max Tidof, Tournee-Theater Thespiskarrenr

Abo grau1

The Ghost Inside | 04.07. | Kiel

Abo gelb

Abonnements* 2013/14

Fr., 08.11.13 Usher – Ein Hörspielkonzert Schauriges Musical nach E. A.Poe und Ray Bradbury, Gothic Jazz Orchestra Fr., 24.01.14 Ein Mann geht durch die Wand Chanson-Musical von Gil Mehmert nach Marcel Aymés Novelle „Le Passe Muraille“, Euro-Studio Landgraf Fr., 14.02.14 Der Untergang der Titanic Komödie in 33 Gesängen von H. M. Enzensberger, Landestheater SH

Mi., 12.03.14 Black or White – A Tribute to Michael Jackson Live Tanz- und Musikshow, Seberg Showproduction

Kulturbüro · Kleinflecken 26 Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 www.neumuenster.de/kultur AD_1307_Umbruch.indd 23

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

8.7.

Montag

Musik 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

7.7.

Sonntag

Musik 19.00 Traum & Zeit; Strand (Damp) 19.00 Fiesta Flamcenca; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Sedaa; Kapelle (Nettelsee) 19.00 SHMF – Ensemble Orchesterakademie; Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 20.00 Heiner Costabel; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 20.00 SHMF – Helene Grimaud, NDR Sinfonieorchester; MuK (HL) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Crazy Crackers; Logo (HH)

15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

9.7.

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Kids 11.00 Kasper, Peter und der Obstdieb; Marionnettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Hanni und Nannni 3; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 11.00 Sonntagsbrunch; Convent Garten (RD) 17.00 Lyrik im Park m. Anders Stüwe u. Carolina Röthel; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 19.00 Milonga Del Angel – Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

24

Disco & Party 24.00 Summer Playground; Luna Club (KI)

Theater H. Costabel | 07.07. | Emkendorf

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

Dienstag

Musik 20.00 SHMF – David Orlowsky Trio, Klaus Paier u. S(w)inging Clarinet; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 SHMF –Christiane Karg, Christopher Purves u. Elbipolis Barockorchester; Ernst-Deutsch-Theater (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

10.7.

Mittwoch

Musik 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – David Orlowsky Trio, Klaus Peter – Swinging Clarinet; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 SHMF – Gunàrs Upatnieks, Agnese Eglina – Kontrabass im Rampenlilcht; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 SHMF –Christiane Karg, Christopher Purves u. Elbipolis Barockorchester; Ernst-Deutsch-Theater (HH) 21.00 Muttis Muckibude m. Total Chaos, The Go Gest, Headlines; Schaubude (KI)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 No Place on Earth, UK/USA/D 2012, v. Janet Tobia, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Un Amor – Eine Liebe fürs Leben, Arg. 2011, v. Paula Hernandez, OmU; Koki Pumpe (KI)

Sabine Meyer | 11.07. | Wotersen

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 24

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

Carribean Showdown – Konzert des SHMF Termin: 12.07.13 Halle: Holstenhalle 5

»Der kleine Prinz« | 12.07. | Kiel

11.00 Kerzenziehen und Fossilien; Tierpark (Gettorf)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 Semester Ausklang Party; Luna Club (KI)

11.7. Donnerstag

Musik 20.00 SHMF – Nuria Rial, Elbipolis Barockorchester Hamburg, Lucia Duchonova; Nicolaikirche (PLÖ) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, Quatuor Modigliani; Reithalle (Wotersen) 20.30 Lisa Wulf Quintett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Skampida; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Iron Pries; Logo (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Flohmarkt Termin: 14.07.13 Halle: Aussengelände der Holstenhallen Songs of Change – Konzert des SHMF Termin: 03.08.13 Halle: Holstenhalle 5

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Flohmarkt Termin: 11.08.13 Halle: Aussengelände der Holstenhallen

Wat noch

Rinderauktion Termin: 22.08.13 Halle: Auktionhalle und Stallanlagen

10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

ERSTMALIG – Klassiker Tage Schleswig-Holstein Termin: 31.08.13 - 01.09.13 Halle: Holstenhalle 5

Disco & Party 20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 23.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)

12.7. Freitag

Musik 19.00 Nordstern Festival m. Hocico, Neuroticish, Icon Of Coil u.a; Markthalle (HH) 19.30 Elbrock; Seebrücke (Schönberg) 20.00 Storyville Jazzband; Hotel Stadt Kappeln (Kappeln) 20.00 Konzertsommer – hands at work – Konzert für Gitarre; St. AndreasKirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Carribean Showdown m. Martin Grubinger; Holstenhalle (NMS)

www.s2ds.de; Foto © A© sehbaer_nrw - Fotolia.com

Kids

Parentum – Elternabend für die Berufs- bzw. Studiumauswahl Termin: 10.09.13 Halle: Festsaal der Stadthalle 58. NordBau – Nordeuropas grösste Baufachmesse Termin: 12.09.13 - 17.09.13 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 25

25

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

20.00 Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 SHMF – Orchester, Fazil Say, Krzysztof Urbanski; MuK (HL) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, Quatuor Modigliani; Kirche (Rellingen) 20.00 11th Juke Joint Jamboree; Gruenspan (HH) 21.00 Deville + Spaceklotz; Schaubude (KI) 21.00 Wishing Well; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH)

22.00 Ü 30 Holiday; Trauma (KI) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Max Summer Remix; MAX Nachttheater (KI) 23.00 The Mixtape feat. Raphael Gold; ease club (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna Club (KI)

14.7.

Godewind | 13.07. | Lutterbek

Theater 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Theater

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

Disco & Party 23.00 Die Schlagerparty; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Fiesta lustitia; Trauma (KI) 23.00 ease clubbing feat. Dirthhouse Brothers; ease club (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Deo&Z-Man, Mafiosi Bros. Und . Suburb live; Luna Club (KI)

13.7.

Samstag

Musik 12.00 Frock Summer Festival – umsonst & draußen; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 19.00 Lübecker Salonensemble; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 Conventional Sound; Strand (Damp) 20.00 SHMF – Baltic Youth Philharmonie; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Helen u. Klaus Donath; Musikhochschule (HL) 20.00 SHMF – Nuria Sopran, Lucia Duchonova, Elbpolis Barockorchester Hamburg; Dom (Meldorf)

26

20.00 SHMF – Estnische Märchen und Sagen m. Jürgen Franz, Rodrigo Reichel, Stefan Kurtz u.a.; Kleines Theater (Bargteheide) 20.30 Rüdiger Borth; Flintbeker Bahnhof (Flintbek) 21.00 McEbel; Lütt Matten (Garding) 21.00 Godewind; Lutterbeker (Lutterbek)

20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 The Girl is Mine; Reetscheune (Weissenhaus)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Hanni und Nannni 3; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 12.00 1. Regenbogenfest; Großflecken (NMS) 12.00 Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 12.00 Flens Beach Soccer; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 17.00 Sarah Jana Portner – In Tallin leben – Geschichten von Menschen und Häusern; Villa Wachholtz (NMS)

Sonntag

Musik 11.00 Doc Koehler’s Sultans of Swing; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 15.00 Lene Kraemer Trio; Open Air Konzet (Großenbrode) 18.00 Sommerliches Orgelkonzert; Vicelinkirche (NMS) 18.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; St. Johannes-Kloster (SL) 19.00 SHMF – Nuria Sopran, Lucia Duchonova, Elbpolis Barockorchester Hamburg; Christkirche (RD) 19.00 Thilo Martinho & Domingo Patricio; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 19.00 SHMF – Baltic Youth Philharmonic u.a.; Reithalle (Elmshorn) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Slay Ensemble; Logo (HH)

Theater 15.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Die Zauberflöte; Seehotel Töpferhaus (Alt Duvenstedt)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

Disco & Party 19.00 Beachparty; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK)

I-Fire | 13.07. | Frock Summer Festival

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 26

25.06.13 03:01


die juli-übersicht

Willkommen am See!

Lene Kraemer Trio | 14.07. | Großenbrode 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Hanni und Nannni 3; Traum-Kino (KI)

Wat noch 08.00 Flohmarkt, Außengelände Holstenhallen (NMS) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Tierparkführung; Tierpark (Gettorf) 12.00 Flens Beach Soccer; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 19.00 Milonga Del Angel - Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

15.7. Montag

Musik 20.30 Banana Dog Amsterdam im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Swingin’ Utters + Spec. Guest; Schaubude (KI)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

16.7. Dienstag

Musik 20.00 Five Horse Johnson; MarX (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

ildschweine: Bosseer W rt ka nen rt ga hen, Holzofe Neue Bier lder Speckkuc u.v.m. ss Leberkäse, Fe Jever vom Fa Brot, frisches

Unser Sommermenü im Juli: Rahmsuppe von Blunker Wiesenkräutern   mit Friedrichskooger Krabben  oder/und  Wulksfelder Eichblattsalat   mit Schwarzenbeker Lammschinken und Graupen-Vinaigrette  ***  „Navarin“ vom Bosseer Rehbock   mit Serviettenknödel und frischen Gurken  oder  Hausgemachter Spitzkohl-Strudel mit Rahmpilzen  Ofenkarotten & jungen Kartoffeln  ***  Mousse von Barkauer Frischkäse mit Preetzer Erdbeeren und  warmem Grießkuchen 3 Gänge 26.- Euro, 4 Gänge 31.- Euro

7.+ L u n c 8 . 8 . : S ch h+ ula jazz m ++ 11.8. nfangs: Ra it Ste rzyns fan von inerki am D 16.8 Sax obGrilla .: Genieße +++ rland bend Swin +++25.8 g-Co mpan .: y

Sonntags-Brunch Jeden Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr

Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70   oder infofelder-seegarten.de Do - Sa ab 12.00 Uhr |  So ab 10.00 Uhr

Disco & Party 24.00 Summer Playground; Luna Club (KI)

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de AD_1307_Umbruch.indd 27

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

18.7.

Donnerstag

Musik B. Kuster | 17.07. | Klein Kummerfeld

17.7.

Mittwoch

Musik 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Lithuanian Chamber Orchestra; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Fabergé Quintett; Kirche (Rellingen) 20.00 Suicidal Tendencies + Biohazart; Markthalle (HH) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Break Even + Hafenrocker; Logo (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 Barbara Kuster – Haltung ist alles – Best off; Kuhstall (Klein Kummerfeld)

Kino 17.45+20.00+22.15 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

20.00 Perlen des Liedes - Liederabend; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 SHMF – Kalev Kuljus, Vytautas Sondeckis, Lilthuanian Chamber Orchestra, David Geringas; Reithalle (Wotersen) 20.00 SHMF –Iveta Apkalna u. Maestra; St. Johannis-Kulturkirche (HH-Altona) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Die! Die! Die! + Bambikonzept; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Thin Lynott; Logo (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 The Girl is Mine; Reetscheune (Weissenhaus)

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Lieder aus der Luft, D 2012, . Ulrike Koch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 18.45 Kieler Blade-Night; Reventloubrücke (KI) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)

28

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Ostsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)

10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; Strand (Damp) 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

19.7.

11.00 Schlangen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf)

Wat noch

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)

Wat noch

Wat noch

Kids

20.00 Lene Kraemer Trio; Bootshafen (KI) 20.00 SHMF – Iveta Apkalna – Verleihung des Paul Hindemith-Preises; St. Jakobi (HL) 20.00 Jazzhamster; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 20.00 SHMF – Inessa Galante, Prometheus Quartett; Maria-Magdalenen-Kirche (Marne) 20.00 SHMF – Flying Stops - Red Bull Flying Bach; Laeiszhalle (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVII feat. Maintain, Sinride u.a.; MarX (HH) 21.00 The White Lines; Schaubude (KI) 21.00 Seven Thorn & Revendaria; VeB (HL) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Bon Scott; Logo (HH)

Freitag

Musik 19.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; Feldsteinkirche (Ratekau) 19.00 Phrasenmäher, Die Supersieger, Fleischdolls; Gruenspan (HH) 20.00 11. Orgelfestival; Christuskirche (HUS) 20.00 SHMF – Baiba u. Linda Skride, Julian Steckel u.a.; Kuhhaus (Altenhof)

Dr. Krapula | 19.07. | Pumpe/Kiel

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 28

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht Disco & Party

Wat noch 10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; Strand (Damp) 10.00 Wikinger- und Mittelalterdorf; Tierpark (Gettorf) 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 11.00 Ostsee Piratentage; Kurpark (Glücksburg) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof)

22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 Sync Event; ease club (KI) 24.00 Benefiz Party; Luna Club (KI)

20.7. Samstag

Musik 14.00 SHMF – Musikfest; (Stocksee) 14.00 Enzo Festival; Pommerholm (Wagersrott) 19.00 Tenorfirst; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 SHMF – Kammermusikakademie Potsdam, Avi Avital; Klosterkirche (Bordersholm) 20.00 Foxie B and Bad Bobs; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Tango & Musette - Konzert für Akkordeon; St. AndreasKirche (Brodersby) 20.00 Lene Kraemer Trio; Bootshafen (KI) 20.00 Wiedezaunband; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 SHMF – Orchester, Chor Lübeck, Ray Chen, Marisol Montalvo, Lioha Braun; MuK (HL) 20.00 SHMF – Baiba u. Linda Skride, Julian Steckel, Lauma Skride – Perfekte Symbios; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 Local Hereos 4 feat. Burning Age, Richtung London u.a,; MarX (HH) 20.30 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; Alter Kuhstall (Großbarkau) 21.00 Nito Torres; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Coverdeal + Yonks; Logo (HH)

Weidezaunband | 20.07. | Ascheberg

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)

Disco & Party 18.00 NDR Soimmertour-Party; Wochenmarktplatz (IZ) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 80er Party & Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 just ease fat. Daze; ease club (KI) 24.00 Run Tilngs mit Catchy Record All Night long; Schaubude (KI) 24.00 Soulfood 45er Session – Mirko Machne; Luna Club (KI)

21.7.

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Ostsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Epic; Traum-Kino (KI)

Sonntag

Musik 11.00 SHMF – Musikfest; (Stocksee) 11.00 Jazzpolizai; Restaurant Seaside (Hohwacht) 17.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; Dielenhaus (HL) 19.00 SHMF – Avi Avigal, Kammerakademie Potsdam; Bonifatiuskirche (Schenefeld) 20.00 Errdeka, Big B., Janisis, CMYK; Logo (HH)

Professionelle Beratung zu Partnerschaft, Sexualität und Lebenskrisen – einfühlsam und vertraulich in landesweit 13 Beratungsstellen. Infos unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 - 90 92 620.

mit uns können Sie reden Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 29

29

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

22.7.

Mittwoch

19.30 Liedkunst – Eröffnungskonzert; Schloss v. (HUS) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Javities; Bühne 1 Süderhafen (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Piano Man; Bühne 2 Süderhafen (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Frank Plagge; Bühne 3 Süderhafen (Nordstrand) 20.30 Troker im Statt-Café; KulturForum (KI)

18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Kremerata Baltica; Schloss (KI) 21.00 Agrotoxico + News at 11; Schaubude

Musik

Musik

Frank Plagge | 22.07. | Nordstrand

Theater 15.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Ostsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Epic; Traum-Kino (KI)

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

Theater 20.00 Axel Pätz – Das Niveau singt; Kuhstall (Klein Kummerfeld)

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Passion of Life; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Wir basteln Beschäftigungsspielzeug für Tiere; Tierpark (Gettorf)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

23.7.

Wat noch 10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; ; Strand (Damp) 10.00 Wikinger- und Mittelalterdorf; Tierpark (Gettorf) 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 10.15 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 14.00 Harry Maasz-Garten, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Schausonntag; Holzland Jacobsen (Marne) 19.00 Leonas Stepanauskas – Thomas Mann und Nidden, Lesung; Casparvon-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Milonga Del Angel - Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

24.7.

Montag

Dienstag

Musik

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

20.00 Troker; MarX (HH)

25.7.

Kino 17.45+20.00 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI) 22.15 Oh Boy; Traum-Kino (KI)

Donnerstag

Musik 17.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (Brande-Hörnerkirchen)

Wat noch 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 14.00 DLRG-Strandfest; Strand (Damp) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

Disco & Party 23.00 MAX Vintage; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Summer Playground; Luna Club (KI)

30

Headbangers | 25.07. | Hörnerkirchen

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 30

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 21.00 Lilo Wanders – Pulsschlag, tief in ihr, Lesung; Lutterbeker (Lutterbek)

26.7. Freitag

Musik

Lilo Wanders | 25.07. | Lutterbek 20.00 SHMF – Giedré Dirvanauskaité, Ottavia Maria Maceratini, Kremerata Baltica, Gidon Kremer; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Hooters; Markthalle (HH) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. The Cashbags; Logo (HH)

12.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (BrandeHörnerkirchen) 16.00 11. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 17.00 SHMF – Ensembles der Orchesterakademie; ACO Thormannhalle (RDBüdelsdorf)

19.30 The Crew; Seebrücke (Schönberg) 19.30 Trailer Park Sex, Todtgelichter, Die Vorboten, Syndemic; MarX (HH) 20.00 The Piano Man; Schapers (Wyk/Föhr) 20.00 11. Orgelfestival; St. Nicolai (ECK) 20.00 Barockkonzert; Dreifaltigkeitskirche, Friedrichsberg (SL) 20.00 Opera goes Broadway; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 SHMF – Lativian Voices; Nicolaikirche (PLÖ) 20.00 SHMF – The Real Group – Swinging Sweden; EversWerft (Timmendorfer Strand-Niednorf) 20.30 Chelsea Radio im StattCafé; KulturForum (KI)

Feste Feiern

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Nordsee von oben, D 2011, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern

Felder Seegarten

Gastlichkeit seit 1910

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de

Restaurant · Gartenlokal · Saal AD_1307_Umbruch.indd 31

After Dark

31

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht Disco & Party 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gays & Friends; Trauma (KI) 23.00 reLEASE yourself feat. Arrow; ease club (KI) 24.00 Matzes Plattenkiste; Schaubude (KI) 24.00 Endrv / STS -009 – 1’Anniversary; Luna Club (KI)

27.7.

Eeva Park | 27.07. | Literaturhaus/Kiel 21.00 Valient Thorr + supp.; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Die Toten Ärzte; Logo (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 The Girl is Mine; Reetscheune (Weissenhaus) 21.00 Marcel Köstling – Zeitensprünge – Zauberkabarett; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Nordsee von oben, D 2011, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI)

Kids 11.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – Spiel & Spaß für kids; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 13.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 19.30 Teodoras Cetrauskas -Irgendwas, irgendwie, irgendwo?, Lesung; Literaturhaus (KI)

32

Samstag

Musik 12.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (Brande-Hörnerkirchen) 14.00 SHMF – Musikfest; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 17.00 Barockkonzert; St. Laurentiuskirche (Lunden) 18.00 Liedkunst – Abschlusskonzert; Schloss v. (HUS) 20.00 Eddy Monrow & Band; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Von Kopf bis Fuß - Konzert für Autoharp; St. AndreasKirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Rémi Boucher, Arsis Handbell Ensemble; Dom (Meldorf) 20.00 SHMF – Till Brönner, Sergei Nakariakov, Gil Goldstein; MuK (HL) 20.00 SHMF – Latvian Voices; Peter-PaulKirch (OD) 20.00 SHMF – The Real Group – Swinging Sweden; Lokschuppen (HH) 21.00 The Casualties + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Trio Paris La Nuit; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 The Unjerks, Mad Monks, Loudog; MarX (HH)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Nordsee von oben, D 2011, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI)

Kids 14.00 16.00 Ohne Fups läuft nix – Das Fahrradmusical; Kulturbühne Haus des Jugendverbandes (NMS) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Epic; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 10.00 Buchmarkt; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 (NMS) 10.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – Start der Oldimer-Ralley; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 13.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 15.00 Ingeborg Tophinke Der Vogel Bulbules singt in Frau Holles Apfelgarten, Märchenreise ins Baltikum; Vicelingemeinde, Hinter der Kirche 10 (NMS)

Disco & Party 21.00 Summer Festival; Trauma (KI) 23.00 Malle Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Colourful Night feat. Lenzomania; ease club (KI) 24.00 not2quiet Lablenacht mit Wendland und Tommy Atkins; Schaubude (KI) 24.00 Soulfire Hi-Fi m. Mason, Shahee, Benni, Muratti & Buzz; Luna Club (KI)

28.7.

Sonntag

Musik 11.00 SHMF – Musikfest; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Die Melker; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 19.00 Rainer Martens; Strand (Damp) 19.00 SHMF – Latvian Voices, Laima Jansone, Lytos; Kartoffelhalle (Hohenlockstedt) 19.00 SHMF – Elisabeth Leonskaja, Mariinsky Theatre, Symphonic Orchestra; Schloss (KI) 19.00 Trio Farfarello; Alter Kuhstall (Großbarkau) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 21.00 Kumbia Queers; Treibsand (HL) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat.Bob Dylan Tribute Band; Logo (HH)

Theater 15.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 17.00 The Girl is Mine; Reetscheune (Weissenhaus)

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 32

25.06.13 03:01


Termine

die juli-übersicht

31.7.

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI)

30.7.

Dienstag

Musik Kumbia Queers | 28.07. | Lübeck

29.7.

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Nordsee von oben, D 2011, v. Silke Schranz u. Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)

Wat noch 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 19.00 Milonga Del Angel - Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

Montag

Musik 20.00 SHMF – Martinsky Theate Symphonic Orchestra; Schloss (KI)

Theater 15.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Der Besuch am Meer & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL) 18.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Evolution – a story about us & Backstagetour; Großer Börsensaal Rathaus (HL)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

20.00 SHMF – Björn Bugri, german hornsound – Siegfried und Violetta; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 SHMF – Meta4 – nordisch getönt; Bucerius Kunst Forum (HH)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 19.00 Tuesday Night Jump – Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

Disco & Party 24.00 Summer Playground; Luna Club (KI)

Mittwoch

Musik 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL)

Theater 20.00 Marga Bach & Norbert Schulz – Frech wie Rotz; Kuhstall (Klein Kummerfeld)

Kids 11.00 Wasserforscher unterwegs; Tierpark (Gettorf)

Kino 17.45 Fliegende Liebende; Traum-Kino (KI) 18.30 Paulette, F 2012, v. Jeróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Ein Freitag in Barcelona, Spanien 2012, v. Cese Gay; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Echte Körper – von den Toten lernen; Anatomische Ausstellung; Halle400 (KI) 18.45 Kieler Blade-Night; Reventloubrücke (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter.

www.seenotretter.de

Wir bedanken uns für die kostenlose Veröffentlichung unserer Anzeige.

Danke.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 33

33

25.06.13 03:01


Literatur

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

Gefallene Blüten Kriminalroman von Clementine Skorpil Argument Verlag 12 Euro

Die ehrwürdige Dame Ai Ping ist eigentlich schon viel zu alt für Abenteuer. Sie sollte sich lieber vor ihr Haus setzen und der Sonne zusehen, oder zumindest die Kinder der jüngeren Frauen hüten. Aber nein, Dame Ai Ping macht sich von ihrem Dorf aus auf nach Shanghai, um dort ihre Enkelin Pflaumenblüte zu suchen, die der Sohn, Pflaumenblütes Vater, für tot erklärte, weil sie das Heimatdorf entehrt haben soll. Ja, so war das damals, im Jahre 1926 in Shanghai und auf dem Lande drumherum. Und so trippelt Ai Ping auf ihren schmerzenden Füßen erst mal allein durch die Stadt, nimmt sich immer öfter eine Rikscha, und wird nicht müde, hier und dort nach ihrer Enkelin zu fragen. Das gefällt so einigen Leuten nicht, besonders denen, die mit undurchsichtigen Geschäften ihr Geld machen. Ai Ping stößt schnell auf eine wahre Wand aus Schweigen und Unwahrheiten und setzt letztlich auch ihr Leben aufs Spiel. Diejenigen, die ihr helfen, allen voran der kommunistische und nicht weniger idealistische Student Lou Mang, geraten schneller in Gefahr, als sie denken können, und es zeigt sich wieder einmal, dass der lange Arm der Triaden und sonstiger korrupter Konsorten wirklich bis in die entfernteste Ecke reicht. In immer kleiner werdenden Schritten, aber beharrlich nähert sich Ai Ping trotzdem der Wahrheit. Die Auflösung dieses Krimis gerät allerdings in den Hintergrund angesichts der grandiosen Beschreibungen der asiatischen Metropole Shanghai. Der Opiumduft, der die quirlige Stadt durchweht, gemischt mit dem Duft aus Garküchen, ist ebenso nahezu greifbar, wie die Stimmung in den Märkten, Restaurants und Kurtisanenhäusern. Die kleinen Sorgen Ai Pings, die

34

ihren Füßen, ihrer Kleidung und den benachteiligten unter ihren Mitmenschen gelten, tun ein Übriges, um dieses wunderbare Buch nicht vordringlich als Krimi wirken zu lassen, sondern als überbordendes Kaleidoskop einer fremden Kultur in einer vergangen Zeit. Oder sollte das heute auch noch so geschehen können? Danke, Clemetine Skorpil für dieses Buch!

Das TapingSelbsthilfe-Buch Langdoen/Sertel Trias Verlag 22,90 Euro

Na, das ist doch mal eine Verheißung: nicht mehr für jedes Tape zum Arzt oder Physiotherapeuten gehen zu müssen, sonders die Tapes zuhause selbst kleben zu können. Genau dazu möchte dieser Ratgeber aus dem Trias Verlag anleiten. Zwei renommierte Physiotherapeuten haben dafür und Wort und Bild festgehalten, wie es geht. Das sind Schritt-fürSchritt-Anleitungen, die gut verständlich erklärt werden. Für Tapes am Rücken wird ein TapingPartner empfohlen und jedes Mal auch ausführlich auf die wichtigen Einzelheiten eingegangen. Und zum Glück wird immer wieder darauf hingewiesen, dass bei nicht abgeklärten Beschwerden und auch bei Komplikationen unbedingt ein Arzt eingeschaltet werden sollte. Denn ganz so astrein ist das natürlich nicht mit dem Selbsttaping. Genauso wie Selbstmedikation, oder im Prinzip jeder Selbsthilfe-Ratgeber, sollte der Nutzende genau darauf sehen, wann es mit dem „selbermachen“ zu ende ist und ein Fachmann eingeschaltet werden muss. Bis dahin ist dies ein guter und nützlicher Ratgeber aus einem sehr reno­m mierten Ratgeber Verlag.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 34

25.06.13 03:01

E H A

En ex Nr.

Lo mi ho die ab

•K •G •Ü L

Gehrke


EINLADuNg zur HAutPfLEgE-BErAtuNg AM 05.08.2013 Entdecken Sie jetzt das Beste für Ihre Haut – mit einer exklusiven Hautpflege-Beratung von Louis Widmer, der Nr. 1 aus der Schweiz. Louis Widmer entwickelt seit über 50 Jahren gemeinsam mit Schweizer Dermatologen optimal verträgliche, hochwirksame Hautpflege. Alle Produkte sind ideal auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Hauttypen abgestimmt und parfümiert oder unparfümiert erhältlich. • Kostenlose Hautanalyse • GRATIS Produktproben für Ihren Hauttyp • Überraschungsgeschenk beim Kauf von Louis Widmer Produkten ab 30,00 ¤

Gehrke_1307.indd 1 AD_1307_Umbruch.indd 35

JEtzt tErMIN vErEINBArEN!

Bhanhofstraße 2 24589 Nortorf Tel.0 43 92 / 36 86

24.06.13 03:01 16:25 25.06.13


Jukebox

Börbel’s Welt

buisiness · musik · theater

In Norddeutschland gibt´s einen schönen Schnack, der wohl zurzeit treffender nicht sein kann. De nich will dieken, mutt wieken. (Wer nicht deichen will, muss weichen.) Und nu, wo das Wasser der Flut–Tragödie wieder abläuft, kippt sich jeder gegenseitig das Wasser in die Schuhe. Aber fangen wir mal von vorn an. Jedem sollte klar sein, dass es nicht so schlau ist, Flüsse zu Formel 1 Strecken umzubauen. Das geht hier und da gut, aber nachdem man in weiten Teilen Deutschlands zum wiederholten Male aus dem ersten Stock bequem in ein Boot einsteigen konnte, läuft an Elbe und Saale anscheinend alles nicht mehr so, wie Mutter Natur das eigentlich mal gebastelt hat. Viele Flussauen sind über die Jahre verschwunden und die Flüsse zur Rennbahn verkommen. Oben drauf wird in den angrenzenden Ländern und auch auf Bundesebene, wie immer endlos über Hochwasserschutz und Vorbeugung palavert, weil niemand in seiner Legislaturperiode groß Geld anfassen möchte und Bauprojekte in Deutschland bekanntlich ohnehin ein paar hundert Jahre länger dauern und drölfzig mal so teuer werden wie in den Nachbarländern. In Fehlplanung, Misswirtschaft und riesigen Baustellen, die wie Museen ohne Bauarbeiter in den Städten und auf Autobahnen zu finden sind, kennen wir uns halt besonders gut aus. Aber nicht nur von der Politik werden kräftig Steine in den Weg geworfen (die man jetzt übrigens gut hätte brauchen können), auch vor Ort gibt`s ordentlich Gegenwind. Sind die meisten Bürger in einem gefährdeten Ort für Hochwasserschutz und Deiche, lässt eine Bürgerinitiative dagegen auch meist nicht lange auf sich warten. Dass aus-

36

gerechnet diese Haushalte dann über die Zerstörung im eigenen Haus quaken, ist fast schon grotesk. Erst möchte man sich die Sicht nicht verbauen, dann aber ein großes Stück vom Rettungskuchen abhaben. Bekloppt ist es auch, wenn der Fluss zwei Bundesländer teilt. Das eine baut nen Deich oder eine Flutmauer mit Höhe X und gegenüber hat man etwas mehr in Zentimeter investiert und so schwappt das ganze ins knauserige Bundesland. Aber da wir ja grad Wahlkampf haben, tummeln sich ganz flott auch alle möglichen Größen im Flutgebiet und kündigen nach etwas sehr zaghaften Kleinbeträgen dann doch um die 8 Milliarden Euro Hilfe an. Klar ist es super, dass Frau Merkel sich die Gummistiefel anzieht und vor Ort Flagge zeigt. Ein fader Beigeschmack bleibt angesichts der missratenen Vorsorge allerdings doch. Wie´s geht, zeigt unser Nachbar Holland. Nachdem das Land wiederholt unter Wasser stand werden konsequent riesige Deiche gebaut, ganze Dörfer versetzt, gern mal zwangsenteignet und vor allem: Der Natur wird mehr Platz als vorher gegeben. Wenn da nämlich mal Land unter ist, kann sich das Wasser kontrolliert in riesige Auen verteilen. Nach der Flut in 2002 scheinen hier in Deutschland nur vereinzelt Dörfer gelernt zu haben, denn die Bilder von der damaligen und

der aktuellen Flut gleichen sich. Ich denke, man kann sich kaum vorstellen wie es ist, einfach ALLES zu verlieren. Möbel, Fernseher usw. kosten einfach Geld, aber Erinnerungsstücke, Fotos, Papiere, quasi sein ganzes Leben zu verlieren? Das muss unglaublich hart sein und kann keine Versicherung (wenn man denn dort überhaupt noch eine bekommt) wiederbringen. Umso beeindruckender die Bilder, der tausenden Helfer von nah und fern, die überall bis zum Umfallen mit angepackt haben und noch Schlimmeres vermeiden konnten. Genauso die Beträge, die aus dem ganzen Land als Hilfe gespendet werden. Nicht dazu zählen kann man die Fluttouristen, die von dem einen oder anderen wohl gern in die braune Brühe geschubst worden wären. Was bleibt, sind zerstörte Dörfer und Städte und man mag sich gar nicht ausmalen, was in diesen Tagen an totem Getier, Öl, Düngemittel, Bakterien, Mücken und sonst was vom Wasser zurückgelassen wird oder am Elbstrand am badenden Volk vorbei treibt. Überhaupt ist das Drama um die ganze Tierwelt, und all die Bauernhöfe um die Flüsse herum in den Medien deutlich zu kurz gekommen. Diese unzähligen kleinen Dramen lassen alles zusammen zur Katastrophe werden, aus der mit Sicherheit wie 2002 keine Lehre gezogen wird.

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 36

25.06.13 03:01

E H A

En ex Nr.

Lo mi ho die ab

•K •G •Ü L

Gehrke


EINLADuNg zur HAutPfLEgE-BErAtuNg AM 15.08.2013 Entdecken Sie jetzt das Beste für Ihre Haut – mit einer exklusiven Hautpflege-Beratung von Louis Widmer, der Nr. 1 aus der Schweiz. Louis Widmer entwickelt seit über 50 Jahren gemeinsam mit Schweizer Dermatologen optimal verträgliche, hochwirksame Hautpflege. Alle Produkte sind ideal auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Hauttypen abgestimmt und parfümiert oder unparfümiert erhältlich. • Kostenlose Hautanalyse • GRATIS Produktproben für Ihren Hauttyp • Überraschungsgeschenk beim Kauf von Louis Widmer Produkten ab 30,00 ¤

Gehrke_1307.indd 2 AD_1307_Umbruch.indd 37

JEtzt tErMIN vErEINBArEN!

Kuhberg 43-45 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 19 80

24.06.13 03:01 16:25 25.06.13


Jukebox CSS

Planta

sie in der Engelsstadt erlebten, sollte alles Weitere ins Rollen bringen: Sie war gewissermaßen der Ausgangspunkt und Auslöser für ihr viertes Album Planta, zu Deutsch: Pflanze, das am 14. Juni bei SQE/Cargo erscheint. (SQE/Cargo/HH)

Los Angeles ist bekanntermaßen ein Ort, der polarisiert: Love it or hate it – das trifft wohl für keine andere Metropole so sehr zu wie für L.A., eine Stadt, die manche Menschen immer Ralfe Band wieder inspiriert – andere jedoch auf Anhieb Son Be Wise abstößt und regelrecht deprimiert. Entweder du kommst an und willst nie wieder weg; oder du Vorhang auf für das dritte Album der Ralbist kaum da, da möchtest du schon wieder die fe Band! Auf „Son Be Koffer packen und raus aus dem Stau. Die vier Mädels von CSS aus São Paulo kamen im Okto- Wise“ verbindet das Projekt um Oly Ralfe erneut ber 2011 nach Los Angeles, und die Nacht, die seinen lebhaft-schrägen Folkpop mit maroden Untertönen und verführerischem Lärm. Als Ralfe sein Debüt „Swords“ 2005 in UK und 2007 im Rest Europas erschien, nannte das MOJO Magazin die Platte einen „whiskey-getränkten Folk-Trip von Ost nach West“. Mehr noch, Ralfes mondäugige Schönheit sei schlicht das Ergebnis seiner äußerst lebendigen Vorstellungskraft. Die SPEX positionierte „Swords“ gar zwischen Bonnie Prince Billie und Beiruts „Gulag Orkestar“, mit „Andeutungen in jegliche Richtung der Folkore, ganz gleich ob osteuropäisch oder amerikanisch“. Für„Son Be Wise“ entwickelte Ralfe mit Rob Ellis (PJ Harvey, Anna Calvi, Toy) und Andy Ramsay (stereolab) seine Songs. Die wunderschönen Gesangs-Kollaborationen entstanden mit Alessi Laurent-Mark von Alessi’s Ark and Piney Gir. Pete Wareham (Polar Bear) unterstützt mit dem Saxophon, Steve Hamilton (Blur, Radiohead) mit dem Altsaxophon und John Greswell steuert die Streicher bei. Gemeinsam mit Oly Rafle haben sie eine einzigartig schräge Welt kreiert - ein inspirierender Ort, der von Impulsen und Emotionen vibriert. Einmal drin, willst du nicht mehr raus. (Rough Trade/HH)

Jimmy Eat World

Damage Der Sommer steht in den Startlöchern und wird begleitet von Jimmy Eat Worlds siebtem

38

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 38

25.06.13 03:01


cd’s & lp’s · neuvorstellungen Studioalbum „Damage“. Sänger Jim Adkins bezeichnet die zehn brandneuen Songs als erwachsener, als alles Bisherige. „Damage“ klingt laut, energetisch und macht Lust darauf, die Band bald live zu sehen. Die Produktion des Albums ist diesmal nicht so sauber wie beim Vorgänger „Invented“. Der Fokus liegt eher auf den Texten, die durch Adkins zarte, aber trotzdem drückende Stimme direkt ins Ohr gehen. Akustik-Gitarren und zweistimmiger Gesang geben dem Album aber wieder den unvergleichlichen Jimmy Eat World-Charakter und lassen die Herzen von Emorock-Fans höher schlagen. Die vier Jungs aus Arizona bleiben ihrem Sound treu und beweisen auch diesmal wieder, dass sie uns einfach nicht enttäuschen können. Die erste Single „I Will Steal You Back“ zeigt handwerkliches Können gepaart mit der Gabe, Emotionen auszulösen, die schön und traurig zugleich sind. Jimmy Eat World haben sich für die Produktion des neuen Albums wochenlang in Los Angeles verschanzt, um mit voller Konzentration etwas zu schaffen, von dem sie nun behaupten, wirklich stolz darauf zu sein. Darüber und über das Ergebnis freuen wir uns sehr und können „Damage“ nur empfehlen. Rca Int. (Sony Music)

delta radio cd-tipps Editors

The Weight Of Your Love Nach vier Jahren Wartezeit bringen die Indie-Rocker aus Birmingham endlich ihr viertes Studioalbum auf den Markt. Das Ergebnis der langen Wartezeit heißt „The Weight Of Your Love“ und enthält insgesamt elf Tracks. Für die Aufnahmen sind die Editors nach Nashville geflogen, um mit Produzent Jacquire King zu arbeiten, der unter anderem schon mit Tom Waits, Norah Jones und Kings of Leon zusammen gearbeitet hat. Da wundert es keinen, dass die neue Platte stark vom amerikanischen Rock inspiriert klingt. So ist die erste Singleauskopplung „A Ton Of Love“ ein Track, der perfekt in jedes Stadion passt und auf keinen Fall untergehen wird. Außerdem ist auf diesem Album mit “The Phone Book” die erste Folk-Ballade der Editors zu hören, was der Band sehr gut zu Gesicht steht. Sowieso dreht sich der Großteil der Songs von Tom Smith um das Thema Liebe, auch wenn es auf den ersten Blick nicht gleich Liebeslieder im klassischen Sinn sind. Die Fans können sich auf jeden Fall auf eine sehr harmonisch zusammengestellte Platte freuen, bei der die Band sich zwar viel Zeit genommen hat, aber man auch merkt, dass sie diese auch benötigt hat, um dieses stimmige Album zu produzieren. Man kann mit Recht behaupten, dass es das beste Album der Briten bis jetzt ist. Play It Again Sam (rough trade)

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 39

39

25.06.13 03:01


Rückblick · Ausblick Die Festivalsaison hat gerade erst angefangen und viele tolle Events warten noch auf euch. Einige Open Airs sind allerdings auch schon gelaufen, wie z.B. das Irish Folk Open Air in Poyenberg. Dieses, vom Bullyclub Poyenberg veranstaltete, schnuckelig kleine Open Air gehört immer wieder zu unseren absoluten Highlights. Auch in diesem Jahr wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht! Es war wieder einmal ein rundum gelungenes, perfekt organisiertes Festival-Wochenende mit lauter netten Menschen, freundlichen Organisatoren und phantastischer Musik. Außerdem verpasst habt ihr das Hurricane Festival in Scheeßel. Oder ihr wart so clever und habt mit gefeiert. Unser persönliches Hurricane-Highlight: Billy Talent! (Bild unten)

40

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 40

25.06.13 03:01


ck

aus der region

News

Sommerliche Aktionen im Wildpark Der sommerliche Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, der zauberhaften Natur, den schattigen Rundwegen und der kühlen Osterau ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Sonntag, 14.7. ab 11 Uhr stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt einer Sonderveranstaltung im Bienenhaus des Wildparks. Die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen, aktiven Nektarsammler. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher an diesem Sonntag mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Wer möchte, darf von der köstlichen Leckerei auch naschen und den Geschmack des reinen Honigs kosten.

Am Sonntag, 28.7. ab 11 Uhr lautet das Motto: Kräuter – schmackhaft und gesund! Die Sonderveranstaltung im Eekholter Kräutergarten möchte die Besucher mit allen Sinnen in die Kräuterwelt entführen. Die Kräuterfrau wird speziell zusammengestellte Kräutertees und exklusive Elixiere anbieten, die auch erworben werden können. Das Sommerferienprogramm im Wildpark Eekholt hat vom 24.6.–2.8. viel zu bieten. Montag bis Freitag, jeweils um 14 Uhr ist für Teilnehmer der Treffpunkt an der Flugwiese, wo zu Beginn die beliebte falknerische Flugvorführung mit vielen Informationen zu Taggreifvögeln und Eulen gezeigt wird. Im Anschluss daran beginnt ein spannender Rundgang durch den Wildpark mit Fütterungen z. B. bei den Rothirschen, Fischottern und Wölfen, die in ihrem neuen, mehr als 10.000 qm großen Gehege gut zu beobachten

unbegleitet minderjährig Flüchtling

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 41

41

25.06.13 03:01


News

aus der region

Sommerferienprogramm in Eekholt sind. Das bunte, abwechslungsreiche Ferienprogramm begeistert sowohl Kinder als auch Eltern und leistet außerdem einen wertvollen Beitrag zum Kennenlernen und Schützen der heimischen Wildtiere. www.wildpark-eekholt.de

Projekte für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge In Neumünster werden in den ersten drei Wochen der Sommerferien von der Volkshochschule für Jugendliche mit Migrationshintergrund drei herausragende Projekte angeboten. Sie sollen dabei helfen, dass die Jugendlichen ihr eigenes kreatives Potential erkennen. Das erste Projekt Stärken stärken ist bereits am 24. Juni gestartet. Das zweite Projekt Vertrautes in der Fremde ist in Kooperation mit der Förde VHS Kiel entstanden. An gezielten Deutschunterricht zur besseren Orientierung in Alltagssituationen schließt sich ein Fotoprojekt zum Thema an. Abschließend werden aus den Fotos des Projektes Fotobücher erstellt. Im dritten Projekt, Pfadfinder der Kultur, absolvieren Kindern und Jugendlichen mit russischem Migrationshintergrund und Deutsche gemeinsam einen deutsch-russischen Sprachkurs. Unterstützt wird dieser Kurs durch die gemeinsame Aufführung eines Theaterstücks. Kontakt: Marianne Harms, Tel. 04321/7 07 69 95, m.harms@vhs-neumuenster.de

42

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 42

25.06.13 03:01


Kleinkram

kleinanzeigen

Musik Coverband sucht Keyboarder (Rockpop). 5 - 8 Auftritte im Jahr. Frank Tel. 01 76 / 43 05 58 81 50´s Style Rock´N´Roll Bassist gesucht zum Bandaufbau. Tel.0 43 29 / 91 39 49 oder 01 71 / 8 06 28 09 Holger

Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse! M, 55, sucht dicken, vollbärtigen Mann für Freizeit etc. Tel. 01 62 / 1 61 93 77

Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.

Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler

3,–

Förde, bis 24 Pers. Hafenrundfahrten. Mail: wolfnms@gmx.de Jazz-Zeitschriften, Jazz-Cover-Buch, Städte-Filme, Topfpflanze, alles gut erhalten, günstig abzugeben. Tel. 0 43 31 / 4 37 07 83 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 343 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe?

gewerbliche (€ 10,–)

Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Gesucht werden ehrenamtliche Helfer für ein Kreativ-Kunst-Projekt Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

AD_1307_Umbruch.indd 43

After Dark

43

unter www.afterdark.de

25.06.13 03:01


Gewinnen

Whisky, Schülerkalender, Tickets Bringt Farbe in das Grau der Stadt

Nicht nur die Menschen zieht es immer mehr in die Städte, sondern auch die Bienen. Die Zahl der Bienenvölker geht immer weiter zurück. Und keine Bienen mehr zu haben, würde schwerer wiegen als nur leere Honiggläser: Bienen bestäuben rund 75% unserer wichtigsten Kulturpflanzen. Anders gesagt: Ohne die Bienen hätten wir kaum noch Obst, Gemüse und Getreide auf dem Teller. Auch Jack Daniel’s möchte den Bienen helfen – Stichwort: Seedbombing! Die kleinen Bällchen aus Humus und Tonpulver enthalten reichlich Samen bienenfreundlicher Blumen und werden in der Stadt ausgesetzt, damit es schon bald an den gewünschten Stellen wie verrückt blüht. Da freuen sich nicht nur die Bienen! Wir verlosen je eine Flasche von Jack Daniel´s Tennessee Honey zusammen mit Seedbombs der Sorte „Bienenschmaus“. Nach getaner Arbeit könnt ihr dann mit den anderen Hobbygärtnern anstoßen – mit einem Glas Tennessee Honey. Pur, auf Eis oder gemixt mit Ginger Ale oder Tonic. A little bit of honey, a whole lot of Jack und alle weiteren Infos findet ihr unter jackdaniels.de. Teilnahme natürlich erst ab 18 Jahren - bitte Geburtsdatum angeben! Stichwort: Jack Daniel’s

Zauberformel gegen Hausaufgabenfrust Der Start ins neue Schuljahr 13/14 gelingt euch mit dem Kult- Hausaufgabenheft „Häfft“ besonders gut. Der häfft-typische Designstil sorgt für eine übersichtliche Wochenstruktur, während das Kult-Duo „Brot & Schwein“ in abgedrehten Comics seinen Unfug treibt. Wissenshäppchen, witzige Sprüche, viele nützliche Tipps und Tricks ergänzen das Kalendarium. Außerdem mit dabei: Prak-

tische Listen für Schule (u. a. Noten-, Ausfrage- und Schulaufgabenliste) und Freizeit (Taschengeldliste, Festivalplaner, Geschenkideen) gegen Orga-Pannen. Die häfftigen Schülerkalender gibt es in den wichtigsten Ausführungen und Formaten. Mehr Infos, Produkte und Einblicke ins Häfft gibt’s unter www.haefft-verlag.de. Wir verlosen tolle Schüler-Pakete, mit Hausaufgaben-Häfft, Collegeblock, Schlüsselband, VokabelHäfft und dem „Ultimativen 20-JahreHäfft Jubiläums-Buch“! Stichwort:Häfft

Zwei Mega-Open-Air Highlights für euch Im Rahmen des Hamburger KulNoFX tursommers gibt es wieder richtig fette Konzerte in der Hansestadt. Das Hamburg Crash Fest mit NoFX, Bad Religion, Mad Caddies, Montreal und Slime erwartet euch am 22.8. auf der Bahrenfelder Trabrennbahn. Beim Hamburg Crash Fest spielen echte PunkRock-Größen zum Tanz auf. Mit Bad Religion und NoFX sind zwei echte Urgesteine des USPunkrock dabei. Gerade taufrisch bestätigt wurde nun noch „Slime“ - was will das Punkrocker-Herz mehr??? Wer es jetzt mit Punkmucke nicht sooooo hat, dafür vielleicht auf Sprechgesag steht, dem sei der 28.8. ans Herz gelegt. Dann heißt es Beats auf der Bahn. Mit dabei: Deichkind, Beginner, Fünf Sterne deluxe, Nate57 & Telly Tellz und Ahzumjot. Tickets für beide Events gibt es ab sofort zum Frühbucher-Preis auf www.fkpscorpio.com, Hotline: 01805 - 853 653 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz/Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Oder ihr gewinnt bei uns, denn wir verlosen jeweils 2x2 Tickets! Stichwörter: Hamburg Crash Fest oder Beats auf der Bahn.

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.07.2013

AD_1307_Umbruch.indd 44

25.06.13 03:01


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung Neue Service-Rufnummern der Agentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit führt zum 1.7. neue gebührenfreie Service-Rufnummern ein. Bisher waren die Agenturen für Arbeit unter kostenpflichtigen Rufnummern erreichbar. Künftig können Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus allen deutschen Festnetz- und Handynetzen kostenlos anrufen. Auch die Familienkasse, die das Kindergeld auszahlt, ist künftig gebührenfrei erreichbar. Je nach Anliegen wählen die Kunden ab 1.7. folgende Rufnummern:

genturen bei 15 Millionen, in der Familienkasse bei 6,4 Millionen Gesprächen. Die Jobcenter haben als gemeinsame Einrichtung von Kommune und Bundesagentur eigene lokale Rufnummern. Die Kontaktdaten findet man unter www.arbeitsagentur.de

Freiwilliges Ferienpraktikum

Das Regionale Übergangsmanagement (RÜM) lädt in den Sommerferien Neumünsteraner Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe • Arbeitnehmer/Arbeitsuchende 8 und 9 zu einem „Freiwil0800 4 5555 00 ligen Ferienpraktikum“ ein. • Arbeitgeber 0800 4 5555 20 Dieses zusätzliche Engage• Familienkasse – Information allgemein ment bietet nicht nur die 0800 4 5555 30 Möglichkeiten beruflicher • Familienkasse – Zahlungstermine Kindergeld Erfahrung, sondern wird 0800 4 5555 33 auch mit einem Teilnahme• Forderungseinzug/Kasse 0800 4 5555 10 zertifikat und der Erwähnung im Zeugnis belohnt. Aus dem Ausland sind diese Rufnummern aus Unter dem Motto „Schaftechnischen Gründen nicht erreichbar. Kunden, fe Dir Deine Berufsdie aus ausländischen Netzen anrufen, errei- Chancen selbst“ inforchen die Agenturen für Arbeit unter 0911 1203 miert Dich die zur Aktion 1010. gehörende Broschüre beispielsweise darüber, Zum Hintergrund der Änderung: wie wichtig und nützlich In der Arbeitslosenversicherung (SGB III) werden es ist, sich selbst für einen Arbeitgeber interestelefonische Kundenanliegen der Agenturen für sant zu machen – und natürlich auch, wie man Arbeit durch 50 Service Center mit etwas über das am besten macht. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet. Damit die Kunden möglichst zeitnah einen TelefonserFenster viceberater erreichen, Haustüren werden die Anrufe in regionalen Verbünden Innentüren verteilt. Für die FamiInnenausbau lienkasse ist derzeit Möbelsysteme ein Service Center mit sechs Standorten und Wandverkleidungen circa 300 MitarbeiteDeckenverkleidungen Bau- und Möbeltischlerei rinnen und Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2012 lag das Anrufvolumen im Bereich der Arbeitsa-

BUHR

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 45

45

25.06.13 03:01


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Des weiteren erfahrt ihr, was ihr tun müsst, damit ihr das Zertifikat für euer Praktikum erhaltet.

„Kinder sind die Zukunft“, so lautet die Begründung von Nikolaus Schmidt, Leiter der Unternehmenskommunikation SWN, für das Engagement. Das Konzept, das die Veranstalter des internatiWeitere Informationen findet ihr auf der Website onalen Reitturniers VR Classics in Neumünsters www.uebergang-schule-beruf-neumuenster.de. Holstenhallen im Frühjahr 2012 vorlegten, überzeugte. „Schüler im Sattel“ geht weiter Von den 14 jungen Kandidaten, die teilweise Die reitbegeisterten Schüler wünschen es bereits Reiterfahrung hatten, teilweise auch zum sich, die Initiatoren von PST-Marketing fördern ersten Mal im Sattel Platz nahmen, sind nach es und Sponsor SWN Stadtwerke Neumünster einem Jahr noch elf Reitschüler dabei. „Das unterstützt es weiter: Das im August 2012 ist ein sehr, sehr guter Wert,“ unterstrich Ulf begonnene Projekt SWN Schüler im Sattel wird Schlossbauer, der das Projekt seitens der Neunach den Sommerferien 2013 fortgesetzt. Die münsteraner Schule koordiniert. Dass die Kids Nachricht kam mächtig gut an bei den elf Noch- als Team richtig zusammen gewachsen sind, Sechstklässlern der Freiherr vom Stein-Schule einander helfen, Rücksicht nehmen, aber auch Neumünster, die seit August 2012 jeden Montag pünktlich und verlässlich zur Reitstunde erscheiauf dem Hof Lohmeier Reitunterricht erhielten nen und sich mit den Schulpferden beschäftiund schon längst die ersten Abzeichenprüfungen gen, zählt zu den schönen Erfahrungen, die die Ausbilderin Saskia Boenigk hervorhob. absolviert haben. Jeden Montag geht es also nun auch nach den Ferien auf den Hof Lohmeier zu Saskia Boenigk und Bettina Lohmeier, die sich gemeinsam um die Schülerschar kümmern. Den ersten Auftritt auf internationaler Bühne erlebten die Kids im Februar 2013. Dort traten sie zum Formtest mit den Schulpferden an und erhielten ordentlich Applaus. Der nächste Formtest folgt 2014 bei den VR Classics.

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

46

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie

kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de

After Dark

AD_1307_Umbruch.indd 46

25.06.13 03:01


AD_1307_Umbruch.indd 47

25.06.13 03:01


AD_1307_Umbruch.indd 48

25.06.13 03:01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.