kost nix . 21. Jahrgang . September 2014
FRFLENS10.10. ARENA FLENSBURG
TickeTs: Flensburg 0461 - 588 120 www.mittendrin-gmbh.de 路 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.mittendrin-gmbh.de
| 14 09 Inhalt xxxxxxxxx
Events Jan Delay in der Flens Arena . . . . . . . Nordbau in Neumünster . . . . . . . . . . . Kunstflecken Kulturfestival . . . . . . . . . Status Quo in Kiel . . . . . . . . . . . . . . Party: „In Bed With Space“ . . . . . . . . BaDaBoom Straßenmusikfestival . . . . .
4 5 6 6 8 10
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Musikalische Höhepunkte im September
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Kunst & Kultur im September
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Die September-Übersicht
Jukebox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 CD Tipps
Jazz Club Neumünster . . . . . . . . . . . 36 Das Herbstprogramm
Jukebox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Börbels Welt
Ein Mädchen schreibt Geschichte . . 40 Anne Frank-Ausstellung in Neumünster
NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Neuigkeiten aus der Region
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Bücher und Hör-CDs
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Kleinkram
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Schule · Berufswahl · Fortbildung
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 After Dark
3
Event
Er ist wieder da!
After Dark präsentiert Jan Delay Jan Delay und die Disko No. 1 sind zurück! Und man munkelt: Sie haben sich Leder und Nieten an ihre Anzüge geheftet und ein bombasitsches Rockalbum aufgenommen. Rock, zu dem Mädchen tanzen wollen... Jan Delay hat im April ein neues Album herausgebracht. Es ist sein insgesamt viertes. Wieder hat er das Genre gewechselt: Reggae und Funk sind tot, jetzt ist Rock dran. So geht die einfache Lesart. Wer den Musiker und Menschen Jan Phillip Eißfeldt über die vergangenen 20 Jahre hinweg verfolgt hat, aber weiß, dass die einfache Lesart seine Sache nicht ist. Jan Delay war nie nur so oder so. Er hat mit Discokugeln auf Babylon geworfen und gegen die Maschine angetanzt. Er hat abends Anzug getragen und spätabends Air Max. Die vermeintliche Widersprüche hat er dabei nie erklärt, sondern sie einfach in sich vereint – so selbstverständlich, dass sie sich irgendwann in Luft aufgelöst haben. Wenn er sich nun Leder und Nieten an den Maßanzug heftet, um dem ganzen verdammten Haufen eine ordentliche Ladung Feuer in den Arsch zu pusten, ist das also nur auf den ersten Blick eine Überraschung. Es ist vielmehr die einzig logische Konsequenz. Denn im Grunde ist alles wie immer: Jan Delay hat seine Lieblingsplatten gehört, die besten Momente in den Flashwolf
4
After Dark
geworfen, sich manisch in die Materie gefuchst – und dann locker-easy einen Welthit nach dem anderen aus dem Ärmel geschüttelt. Nun macht er sich mit seiner Disko No.1 wieder auf den Weg, um mit neuem Sound sämtliche Ortschaften der Republik wegzupusten. In gewohnt glamouröser Abriss-Manier. Mit Background-Chor (Delaydies), Bläsern (Jonny Blazers) und allem Zipp und Zapp! Meine Damen und Herren: Dies ist der Startschuss zur Vorfreude auf den Moschpit No.1 und den Rave against the Maschine. Das sie das können, steht spätestens seit der Single „ St. Pauli“ wohl außer Frage. Mit dem im April erschienenen Album „Hammer & Michel“ hat Jan Delay schon kräftig vorgelegt und das er live am meisten Spaß macht, davon solltet ihr euch am Besten selbst überzeugen! Und das könnt ihr am 10. Oktober in der Flens Arena in Flensburg machen. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
info
Tickets bekommt ihr für 29 Euro (zzgl. Geb.) für eine Stehplatzkarte. Sitzplätze kosten 31 Euro (zzgl. Geb.) unter www.eventim.de und unter Tel. 04 61 / 58 81 20, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Oder ihr schreibt an uns: Stichwort: Jan Delay, wir verlosen nämlich 3 x 2 Karten.
Event
Die NordBau ruft! Die 59. NordBau in Neumünster präsentiert sich in diesem Jahr in den neuen Messehallen auf über 20.000 qm und auf einer Freifläche von rund 69.000 qm. Auf der Fachmesse sind wieder über 900 Aussteller vertreten, die über die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarke Baumaschinen, Kommunalgeräte und Nutzfahrzeuge für Bau und Handwerk sowie die neueste Energietechnik informieren und Fahrzeuge und Geräte sowie anderes mehr von Mittwoch bis Sonntag zeigen. Ein Anziehungspunkt auf der NordBau 2014 ist die neue Forumhalle. Hier finden rund 40 Seminare und bauwirtschaftliche Veranstaltungen statt. Dort findet man auch Stände von Verbänden und zentrale Anlaufstellen, unter anderem von Ausbildungszentren oder der Investitionsbank, die für alle Fragen zum Bau präsent sind. Wichtige Trendbereiche der NordBau 2014 sind Baumaschinen und der Dachgeschossausbau. Neumünster gilt in diesem Jahr als die umfangreichste Messe von Bau- und Kommunalmaschinen sowie Gewinnungstechnik
in Deutschland. Einige Aussteller des Tief- und Straßenbaus haben angekündigt, Maschinen vorzustellen, die erstmals auf einer Messe gezeigt werden. Topthema auf dem Freigelände ist für Bauunternehmer und Handwerker nach wie vor, wie sie durch Effektivitätssteigerung bei Bauabläufen und Geräteeinsatz die Produktivität erhöhen und dadurch spürbar Kosten reduzieren und Kraftstoff einsparen können. Der Dachgeschossausbau wird in den Messehallen im Vordergrund stehen und richtet sich in Verbindung von energetischer Sanierung bei Altbauten und Schaffung von zusätzlichem Wohnraum unterm Dach neben den Handwerkern auch an die Hauseigentümer und Wohnungsunternehmen. Dachdecker, Zimmerer und Industrie zeigen, wie sich die Funktion des Daches im Laufe der Zeit geändert hat. 10. bis 14. September, Holstenhallen, Neumünster www.nordbau.de
NEU – Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr After Dark
5
Events
Das Festival mit Überraschungsgarantie
ben haben, aber ihre Songs nicht wie so oft auf Englisch, Beim Kulturfestival Kunstfle- ger-Songwriter Michael Schulte, sondern auf Plattdeutsch sincken in Neumünster tummeln der aus Flensburg stammt, ist gen (24.9.). Die größten Jazzsich jedes Jahr im September das Konzert auf dem Kunstfle- Talente Schleswig-Holsteins viele international erfolgreiche cken schon fast ein Heimspiel präsentiert der Landesmusikrat Künstler. In diesem Jahr sind (11.9.). beim Preisträgerkonzert seines unter anderen der kubanische Daneben gibt es überra- landesweiten Wettbewerbs Jazzpianist Omar Sosa, die schende Klangfarben zu entde- „Jugend jazzt“ (25.9.). amerikanischen A Cappella- cken. So zeichnet NDR 1 Welle Doch die erste musikalische Giganten Naturally 7, die gefei- Nord ein Konzert mit Bands Entdeckung hält der Kunstfleerte Fado-Sängerin Carminho auf, die sich dem Rock, Folk, cken bereits beim Eröffnungsoder der Sänger und Schau- Swing und Country verschrie- konzert am 5. September spieler Axel Prahl zu Gast. bereit: Die 27-jährige Sängerin Ein gutes Händchen beweisen Joe BeL gilt in ihrer Heimat die Festivalmacher auch bei der Frankreich als SenkrechtstarteAuswahl der Newcomer, die in rin des Nouvelle Soul. Auf diese der außergewöhnlichen AtmoFestivaleröffnung, das Konzert sphäre der denkmalgeschützist übrigens kostenfrei zu erleten „Werkhalle“ auftreten. Auf ben, dürfen sich die Musikfans der Bühne ist zum Beispiel die im Norden freuen. junge, erfolgreiche Band Chic Tickets: Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16 und Annie Heger – Rock auf Plattdeutsch Gamine aus Kanada zu erleben www.kunstflecken.de © NDR 1 – Welle Nord Kunstflecken Neumünster, 5.–28.9. (19.9.). Für den 24-jährigen Sin-
Status Quo und Special Guest
rischen Mitwirkung Welthits wie „Cold As Ice“, „Hot Blooded“, Auftritten kommen Status Quo „Double Vision“, „Juke Box wieder in aktueller Besetzung Hero“, „Urgent“, „Waiting For A auf Deutschlandtournee. Die Girl Like You“ und „I Want To Bandköpfe Francis Rossi (Gitar- Know What Love Is“. Solche re, Gesang) und Rick Parfitt Klassiker und weitere Songs (Rhythmusgitarre, Gesang) plus wird der Sänger, der von einer Bassist John ‚Rhino’ Edwards, schweren Krankheit wieder völKeyboarder Andrew Bown sowie lig genesen ist, am 18.11. auf der jüngste Neuzugang, Schlag- der Bühne der Sparkassen-Arezeuger Leon Cave (36) werden na Kiel präsentieren. Wenn Status Quo auf Tour dann ihr erfolgsverwöhntes Boo- Karten sind im Ticketcenter geht, ist das alleine ja schon gierock-Feuerwerk abbrennen. der Sparkassen-Arena-Kiel und Grund genug um schnell zum Für ihre Deutschland-Shows im KN-Ticketshop in der KunTickethändler des Vertrauens haben die Fünf, deren Tonträger denhalle der Kieler Nachrichzu eilen. Wenn dann aber auch 112 Millionen Mal verkauft wor- ten (Fleethörn) sowie an allen noch Lou Gramm, “The Voice den sind, einen ganz besonde- angeschlossenen VorverkaufsOf Foreigner” als ‘Very Special ren „Special Guest“ als Vorpro- stellen, unter der Tickethotline: Guest’ mit auf dieser Tournee gramm eingeladen: Lou Gramm. 0431 / 98 210 226 (Mo.-Fr. 9 dabei ist, gibt es kein halten Er war, mit Unterbrechungen, bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr) mehr! von 1976 bis 2003 „The Voice und im Internet erhältlich. Acht Monate nach den drei Of Foreigner“. In dieser Zeit entwww.sparkassen-arena-kiel.de 18.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena-Kiel gefeierten Frantic-Four-Reunion- standen unter seiner komposito-
6
After Dark
After Dark präsentiert
Do. 2.10.2014 in der Stadthalle Neumünster In Bed With Space Das erfolgreiche Konzept der „ In Bed with Space World Tour“ ist regelmäßig in Party-Metropolen wie Ibiza, Barcelona, Bangkok, Miami, Antalya, Berlin, Shanghai, Dubai, Wien, Berlin und auch Kiel zu Gast. Space Events und das Team um Showtraxx Music Events haben keine Kosten und Mühen gescheut um euch das „In Bed With Space“ Party–Format einmal mehr in Neumünster erlebbar zu machen. Nach dem Motto 10 Anniversary wird am 2. Oktober die Stadthalle Neumünster nach Ibiza Manier gerockt. Anlässlich des 10. Jährigen Bestehens der „In Bed with Space“, wird die Stadthalle mit den stylischsten IBWS Visuals dekoriert. Auf 2 Floors bekommt ihr House und Black Music auf die Ohren. Natürlich gibt es auch die begehrten und limitierten IBWS Anniversary give aways wie Fächer & Compilations, welche durch die Künstler während der Party verteilt und in die tanzende Menge geworfen werden. Frühes erscheinen und das Tanzen lohnt sich also doppelt! Notiert euch den 2. Oktober, macht euch bereit für eine unvergessliche 10. Anniversary Party in der Stadthalle und werdet Teil einer einzigartigen „In Bed with Space“ Partynacht!
Nick Styles / pixelio.de
Weitere Infos bekommt ihr auf www. facebook.com/ibws. kiel und auf www.facebook.com/showtraxx
8
After Dark
r
h U 0 22:0
Event
BaDaBoom! 2014 geht in die heiße Phase Am Samstag, 6. September, zeigt sich Neumünster wieder von seiner besten - der musikalischen - Seite. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich Solisten, Bands, Chöre und Orchester beim größten Straßenmusikspektakel Norddeutschlands „BaDaBoom!“ bereits zum sechsten Mal.
info
Alle Infos zum Festival, zu Bands, Anmeldung, Spielorten und Kontaktaufnahme finden sich auf der Internetseite des Festivals www.ba-da-boom.de.
10
After Dark
Diesmal fällt das einzigartige Festival zwar etwas kleiner aus als noch im Vorjahr, da die Großbaustelle rund um den Bahnhof und die Vorarbeiten für den Kindertag am Sonntag die bespielbaren Flächen stark einschränken. Dennoch haben die Organisatoren Stefan Back, Arne Gloe, Marco Ramforth und Jens Sauerbrey in intensiver Zusammenarbeit mit der Stadt eine Lösung gefunden, die sowohl die Interessen der Musiker als auch den wichtigen Aspekt der Sicherheit der Gäste und Einwohner der Stadt berücksichtigen. Für die 9 vorbereiteten Spielorte rund um Großflecken, Kleinflecken, Fürsthof, Holstenstraße, Lütjenstraße und Gänsemarkt haben sich bereits jetzt mehr als 40 Bands angemeldet und einige wenige Lücken warten noch auf spielfreudige Musikerinnen und Musiker. Wie immer versorgt das BaDaBoom!-Team alle Musiker mit einem warmen Essen im KDW am Waschpohl, wo auch ab 20 Uhr die große Aftershow-Party starten wird. Eine ausreichende Getränkeversorgung aller Aktiven ist ebenfalls sicher gestellt und bei unbeständigem Wetter sorgen die Initiatoren auch für den notwendigen Regenschutz für alle Spielorte. Durch die erstmals durchgeführte landesweite Plakatierung für das Festival rechnen die Macher mit einem neuen Besucherrekord von bis zu 30.000 Gästen. Im Vorjahr kamen ca. 15.000 Besucher zu dieser einzigartigen Veranstaltung. Unternehmen, die an einer Partnerschaft mit „BaDaBoom!“ interessiert sind und das enorme Potenzial dieser Veranstaltung erkennen, sind den Teilnehmern und Organisatoren willkommen. Aber auch freiwillige Helferinnen und Helfer, die das Team bei Betreuung und Catering unterstützen möchten, werden noch gesucht.
Highlights 3.9., 20 Uhr, Pumpe,Kiel The Movement & Bad Cop/Bad Cop (USA) Das Powertrio The Movement aus Kopenhagen spielt Mod Rock, beeinflusst von solch großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihre politischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx! Wer The Movement schon einmal live auf der Bühne gesehen hat weiß, wie unglaublich charismatisch und mitreißend ihre Bühnenperformance und ihre im Soul verwurzelten punkbeeinflussten Songs sind! Nach einer kleinen Verschnaufpause sind die drei Dänen nun zurück, um ihre Message und ihre Songs zu präsentieren!
konzerte 5.9., 21 Uhr, Roxy Concerts Psychopunch Während der bisherigen 14 Jahre ihrer Existenz hat die schwedische Punkrock-Gruppe unzählige Clubs und Festivals unter Strom gesetzt, hat ihre atemberaubende Bühnenshow in kleinen schmuddeligen Spelunken mit ebenso unverminderter Intensität präsentiert wie auf riesigen Open Air-Bühnen.
5.-7.9., Rathausmarkt Hamburg Rockspektakel Drei Tage Rock‘n‘Roll umsonst und draußen mit einem beachtlichen Line-Up: I-Fire, Montreal, Lord of the Lost, Sondaschule, Unzucht Rakede, Wirtz und viele, viele mehr.
5.9., 19.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm The Panic The Vomit & GreenGrandma & Mary Jane Killed The Cat Drei Bands der Jungen Bühne Kiel im Savoy. The Panic The Vomit ist ein musikalischer Big Apple, die Ignoranz der Grenzen moderner Rockmusik, impulsives Umarmen oder Abstoßen der Hörerwartung. GreenGrandma haben seit 2010 jedes Jahr während der Kieler Woche auf der jungen Bühne Kiel gespielt. Jetzt kommen sie zum Kennenlernen nach Bordesholm. Mary Jane Killed The Cat stellen nach 4 gemeinsamen Jahren, zahlreichen Konzerten in ganz Norddeutschland und dem Erstürmen etlicher Bühnen ihre erste im Februar 2014 erschienene EP vor.
Green Grandma
6.9., 17 Uhr, Dorfplatz, Brügge 9. Brügger Musikfestival
Das Programm ist eine Mischung verschiedener Musikrichtungen mit Festivalcharakter. 5.9., 20 Uhr, Freilichtmuseum Molfsee Durch das Programm führt Siggi Lindemann, der auf jedem wichtigen Festival im Norden 6.9., 19 Uhr, Alte Berufsschule, Rendsburg zu Hause ist. Die erste Band in diesem Jahr Joe Wulf & the Gentlemen of Swing sind The Chancers mit Irish Folk. Dem folgen Die Leidenschaft Joe Wulfs und seiner Musiker Merlot, die Pop und Folk zum Besten geben. gilt dem traditionellen Jazz der 20er, 30er und Ein weiteres Highlight ist die Gruppe Contando 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts und den Tango mit Musik aus Argentinien. Ein professibekannten großen Interpreten in dieser Zeit, ange- onelles Tangotanzpaar (Eduardo und Marianfangen bei Louis Armstrong über Duke Ellington na aus Buenos Aires /Argentinien) zeigt dazu bis hin zu Glenn Miller und Benny Goodman. Diese Auszüge ihrer Tangotanzshow. Das Finale bilgroße Bandbreite wird von der Band mit erstklas- det die Blues-Gruppe Finn Chocheroo and the sigen Jazzern perfekt und virtuos dargeboten. Lofi-few.
12
After Dark
Highlights
im september 6.9., 18 Uhr, Gut Emkendorf Ménage a Trois – Mozart meets Märchen
6.9., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Richie Arndt Richie zählt zu den bekanntesten Blues-Rock Gitarristen in Deutschland –insgesamt 5 Nominierungen bei den German Blues Awards: Beste Band, beste Gitarre, bester Gesang männlich, bestes Instrument (Bass), beste CD Veröffentlichung! Ein musikalischer Leckerbissen nicht nur für Blues-Fans.
7.9.,7 Uhr, Chirstuskirche, Neumünster-Einfeld Jazz auf der Orgel Moderiert von Rale Oberpichler geht die Reise von unbekannten skurrilen, wie auch ernsten Stücken (Requiem), über Mozarts humorige Facette, bis hin zu einem absoluten Klassiker aus der Zauberflöte. Kernstück des Programms ist Rales Musikmärchen Der Froschkönig. Ein Cross Over zwischen Konzert, Musiktheater und modernem Tanz.
Leicht unterkühlt oder richtig schmutzig – dass eine Kirchenorgel auch so klingen kann, erleben Besucher, wenn der Hamburger Musiker Werner Lamm ein Jazzkonzert gibt. Er bringt Stücke von Cole Porter mit sowie der beiden legendären Jazz-Pianisten Oscar Petersen und Dave Brubeck. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert können sich die Besucher bei Bier, Wein und Brezel austauschen.
6.9., 20 Uhr, Pumpe,Kiel Eric Cohen & Acoustic Guerillas & Twang Gang
Guano Apes
An diesem Abend ziehen gleich drei Bands die Stöpsel, um unplugged für einen guten Zweck auf der Bühne zu stehen. Der Erlös des Konzertes kommt der Multiple Sklerose Gesellschaft Schleswig Holstein zugute!
Offline Tour
Di. 21.10.2014, 20:00 Uhr Docks, Hamburg
Poets of the Fall
6.9., 21 Uhr, Lutterbeker Hamerling goes Maroc Im Sommer 2005 trafen sich Youness Paco und Fritz Moßhammer anlässlich einer Konzertreise des Münchner Alphornkollektivs erstmals in Essaouira/Marokko – der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, geprägt von Respekt und Neugierde auf die jeweils andere, scheinbar fremde Musik und der Lust sich auf improvisatorischem Weg anzunähern. Ihre Instrumente: Gembri, Alphorn, Maultrommel, Flügelhorn, Fujara, Muschel, Schlagzeug, Steinspiel, Marimba, Kuhglocken. Und gesungen wird natürlich auch.
„Jealous Gods“- Tour Mi. 22.10.2014, 21:00 Uhr Knust, Hamburg
Darius Rucker
True Believers Tour 2014
Mo. 10.11.2014, 20:00 Uhr Gruenspan, Hamburg Tickets unter *
www.Ticketmaster .de • 01806 - 999 000 555*
(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
Weitere Informationen unter www.riverconcerts.de
After Dark
13
Highlights 9.9., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm The Delta Saints Frisches Blut für die Bluesrock- und Roots-Szene! Fünf Herren aus dem amerikanischen Nashville demonstrieren wie man die Musik als Sprache benutzt und nebenbei feinsten Rock produziert. Mit Einflüssen aus Southern-Soul und Funk kreieren The Delta Saints einen natürlichen Sound, der alle großen Themen des mittleren Westens in sich vereint. Ihre Blues-Varianten quellen über vor Energie. Sie haben eine Kraft und Eindringlichkeit, denen schwer zu widerstehen ist. Blues steht dabei für eine zeitgemäße Verbindung aus traditionellen Anleihen, satter RockPower, kernigem Funk und einem Schuss Soul.
12.9., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Ben Granfelt – ein Leningrad Cowboy goes Savoy Ben Granfelt gehört zu den meist geschätzten Künstlern seines Landes und hat sich mittlerweile als einer der besten Gitarristen des Musikbusiness einen Namen gemacht. Sein Repertoire umfasst um die 30 Alben – von beeindruckenden Solo-Alben bis hin zu Platten mit namhaften Künstlern wie Wishbone Ash, Leningrad Cowboys, Guitar Slingers und Gringos Locos, mit denen er jahrelang die Bühnen teilte.
13.9., 20 Uhr, KDW, Neumünster leuchten Helge Wasmus, Fredi Sonnenschein und Holger Mantey erzählen in ihren Songs Geschichten in deutscher Sprache über die Realitätstheorie, über Schlittenhunde, Menschen in Schubladen und Worten aus Glas. Mal sind sie wie Brausepulver in der Fleischwunde und dann wieder wie melancholische Mädchen. Mal sind sie völlig überfordert von dem weiblichen Wesen und dann wieder tun sie Alles für sie.
14
After Dark
konzerte 13.9., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell Unter dem Motto Friends For A LIVEtime ist die Hamburg Blues Band mit Freunden auf Tour. Die Kombination von drei Lead-Sängern in einer Show dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein. Im Gepäck hat die Band ihre aktuelle CD Friends For A LIVEtime VOL.1 – A Compilation Of 30Years Of Performances.
13.9.,20 Uhr, Jazzladen Hanerau-Hadearschen Les Haricots Rouges Frankreichs legendäre Band ist in ganz Europa seit vielen Jahren ein heißer Tipp unter Jazzkennern; Freunde des New-Orleans-Jazz zählen sie zu den besten Bands Europas. Aber Les Haricots Rouges sind mehr als eine Jazzband – sie verbinden traditionellen Jazz mit Rhythmen und Melodien der Karibik und swingenden Chansons zu einem einzigartigen Menu, das sie mit kabarettistischen, gelegentlich auch frivolen Einlagen würzen.
13.9., 20 Uhr, Kulturcentret Kiers Gaard, Højer I-Fire & Teknisk Uheld Schon mal auf einem Konzert in Dänemark gewesen? Nein? Dann jetzt los! Es geht mit dem Bus nach Højer, um dort einen Abend voller Reggae, Ska und HipHop zu verbringen. I-Fire kommen mit ihrem neuem Album Salut!. Teknisk Uheld wurde 2004 von einer Gruppe von Freunden als Ska/Reggae-Band in Roskilde gegründet. Mit Konzerten überall in Dänemark, in Norwegen,
Highlights
im september
Deutschland und Österreich entwickelte sich 19.9., 20.30 Uhr, Paradiso, Weede die Band zu einem Live-Act, der nur ein Ziel hat: Venus on strings das Publikum zum Tanzen zu bringen! Treffpunkt: 17.45 Uhr vor dem Speicher, Abfahrt: 18 Uhr – Als temperamentvolles weibliches Akustik-Duo Rückfahrt nach Husum nach Ende des Konzertes präsentieren Silvy Braun und Andrea von Rehn (ca.23.30 Uhr). die unterschiedlichsten Cover Songs mit hinreißenden zweistimmigen Arrangements, Rock und Seele und spontanem Tief- und Unsinn. Von 16.9., 20 Uhr, Räucherei, Kiel flinken Fingern virtuos dargebotene Gitarrenarbeit, unverwechselbare Stimmen und Charaktere Ben Sands ergänzen sich zu einer umwerfenden Show. Der nordirische Folk Musiker spielt seit über 40 Jahren auf den Bühnen dieser Welt und verspricht eine eingehende Begegnung mit irischer Kultur und Geselligkeit, an dem auch das gemeinsame Singen sicherlich nicht zu kurz kommt.
WEITBLICK PRESENTS
17.9., 20 Uhr, Halle400, KIel Kollegah Er hat eine Sonderstellung in der hiesigen HipHop-Szene: Wortgewandt wie ein junger Debattierclubchampion verfasst der Sohn eines kanadischen Vaters und einer deutschen Mutter intelligente deutschsprachige Raptexte, denen es weder an sprachlicher Raffinesse noch an technischen Details mangelt und bedient sich dabei einer Selbstironie, die dem deutschen Rap lange abging und konträr zum stumpfen, lange vorherrschenden Gangstergetue steht.
LOGGER IM JOGGER
20. SEPTEMBER, 2014
WEITBLICK // PLÖNERSTRASSE 2-4 // 24539 NEUMÜNSTER
After Dark
15
Highlights 19.+20.9., Markthalle Hamburg Hamburger Metal Dayz
konzerte 20.9., 20 Uhr, Werkhof, Lübeck 19. Internationales Blues Festival
Zehn Bands an zwei Tagen und ein umfassendes Rahmenprogramm warten auf die Besucher in der Kult-Location im Herzen Hamburgs. Es spielen: Edguy, Tankard, Motorjesus, Alpha Tiger, Bembers, Defrage, Kryptos, Any Given Day, Profane Omen, Hatesphere, Finntroll und viele mehr.
Das Lübecker Publikum hat das große Glück gleich alle drei Headliner an einem Abend auf einer Bühne erleben zu dürfen. Der moderne 20.9., 20 Uhr (Einlass), KDW, Neumünster Purist und Hüter des traditionellen Mindbender & Casket Inc. Blues: Paul Lamb Mindbender, die 4-Mann-Combo aus Rendsburg aus England, verund Kiel macht amtlichen, erdigen und doomigen tritt mit seinen Punk‘n‘Roll-Ambossrock. Mit ihrer neuen Band King Snakes die CasketInc. zeigen die ex-ENRAGED/ex-WILDHO- guten alten Tra- Greg Koch NEY-Musiker, dass guter, eingängiger Heavy- ditionen des Blues und verbindet sie geschickt Metal noch längst nicht zum alten Eisen gehört. mit US amerikanischen Country-Blues, wummerndem Chicago-Blues und würzt es mit einer Prise britischen Bluesrocks und einem Schuss 20.9., 15 Uhr, Kulturforum, Kiel Rhythm‘n‘Blues-Styles. Dabei ist auch der Picasso des Bluesrocks und Verfechter des Blues mit Grenzen-sind-relativ-Festival neuen Klangrichtungen: Greg Koch aus den USA. Hinzu kommt mit Abi Wallenstein eine echte Legende, der unumstritten bekannteste BluesArtist Deutschlands.
20.9., 21 Uhr, Lutterbeker Trude träumt von Afrika Hörbie Schmidt / Mischa Gohlke
Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Die Damen im zunehmend besten Alter geben ein Wunschkonzert. Die Truden erfüllen allerdings nur ihre eigenen Wünsche: Lieblingsstücke, lang vermisste Köstlichkeiten, Neues und Kurioses. Gewürzt wird mit wunderbaren mehrstimmigen Gesängen, schrägen Geschichten und altersgerechter Tanzakrobatik, da bleiben keine Wünsche offen. Rhythmus in den Händen – Torte im Blut!
Das Festival präsentiert das Thema Inklusion so lebhaft und facettenreich wie es tatsächlich ist. Auf und abseits der Bühne könnte ihr zusammen Musik hören und tanzen, diskutieren und philosophieren, euch kennenlernen und vernetzen, und und und … Hochkarätige Live-Bands wechseln sich ab mit echten Newcomern, inklusive Gedankenanstößen mit coolen Beatbox- oder Kunstperformances. Line Up: Rolf Stahlhofen, Mischa Gohlke Band feat. Katrin Wulff, INDRA, Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordhofen, 20.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Lucky Heart, The LineWalkers, Isabell Günther, Shakatak Akrylkonzept. In den Umbaupausen Film- und Videoeinspielungen inklusiver Projekte sowie Zum ersten Mal seit 20 Jahren tourt die britische Kurzinterviews, Moderation: Katrin Wulff, After- Pop-Jazz-Funk-Formation wieder in Deutschland. show Party mit DJs (Inklusions-Mash-Up) Der Untertitel der Gastspiele im Rahmen ihrer
16
After Dark
Highlights
im september Around The World Tour 2013 verdeutlicht, was das Konzertprogramm zu bieten hat: Best Of Shakatak.
20.9., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Purple Schulz Der Kölner Songschreiber und Pianist ist ein großartiger Geschichtenerzähle, mal bissigböse, ironisch oder einfühlsam und zutiefst berührend. In seinem aktuellen Programm hat Purple Schulz eine einmalige Mischung aus Pop, Kleinkunst, Liedermacherabend, Comedy und Kabarett.
22.9., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Inga Rumpf Wenn es so etwas wie die große, alte Dame der Rockmusik in Deutschland gibt, dann ist es Inga Rumpf, die bis heute in Sachen Rock, Blues, und Soul unterwegs ist. Bereits beim neuen Material des Konzertes werden die Fans voll bei der Sache sein. Akustischer Blues liefert den Kontrast zu feinem Bluesrock, den sie mit ihrer Band zelebriert. Inga spielt natürlich auch ihre bekannten Hits und präsentiert alles, was die zahlreichen alten Fans lieben.
The Germein Sisters
26.9., 21 Uhr, Luttebeker Selva Negra Das Hamburger Duo hat sich in den letzten Jahren schon weit über seine Region hinaus einen Namen gemacht. Es begeistert mit außergewöhnlichen Stücken zwischen Flamenco, Jazz, Klassik und Latin – in Ensemble mit Groove und kammermusikalischer Qualität, das auf seinen Instrumenten Geschichten erzählt.
23.9., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel The Germein Sisters Die Germein Sisters sind eine junge, erfrischende, weibliche Band, deren einzigartiger Pop/Folk/Rock sie bereits zu einer Vielfalt an Erfahrungen und Auszeichnungen geführt hat. Ihre eingängigen Melodien die Botschaften vermitteln, verzaubern weltweit die Zuhörer.
26.9., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Eva Jagun Melodien, die von Latin-, Jazz-, Bossa Nova- und Samba-Rhythmen geprägt sind, darüber schwebt eine glasklare, bezaubernde Stimme – Leichtigkeit, die den Alltag vergessen lässt. Das fehlende Glied zwischen Katie Melua und Melody Gardot?
After Dark
17
Highlights 27.9., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Lake
konzerte im september 27.9., 21 Uhr, Werkhof, Lübeck Ez Livin‘ Die deutsch-amerikanische Hard-Rock-Formation um Mastermind und Bonfire-Gitarrist Hans Ziller meldet sich mit dem ehemaligen AcceptSänger David Reece am Mikro zurück. Mit dem neuen Album Firestorm im Gepäck sind Ez Livin‘ heiß darauf, die europäischen Bühnen zu rocken.
28.9., 17 Uhr, Bugenhagenkirche, Neumünster Cantica goes Hollywood Unter dieser Überschrift bietet der Chor Cantica ein vielfältiges Progamm aus der Welt der Filmmusik an – von Smile aus Modern Times über Als erste Deutsche Band, die nicht nur hierzu- Double trouble aus Harry Potter 3 bis zum Hallelande, sondern auch in den USA riesige Erfolge luja aus Shrek. Mit diesem neuen Musikthema feierte, sorgten sie vor 35 Jahren international für Cantica präsentieren sich die Sänger wechfür ausverkaufte Hallen. Die sieben Musiker ent- selnd a-capella und von Karin Edinger gefühlvoll wickelten seinerzeit eine hierzulande ganz neue am Klavier begleitet. Spielart des Rock mit mehrstimmigem Chorgesang und dichten Harmonien, wie sie z. B. Steely Dan prägten. Jetzt präsentieren sie ihr neues Album Wings of Freedom. 4.10., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Vorschau
Jessy Martens Band
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Aktion im September Birnen · Bohnen · Speck für 7,70 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
18
After Dark
Deutschlands Rock- & Blues-Lady No1 explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens‘ unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen. Erst Ende 2010 formiert, haben sich Energiebündel Jessy Martens und ihre Band in nur zwei Jahren an die Spitze der Rock- und Bluesszene gespielt und wurden mit Preisen geradzu überhäuft.
Highlights
kunst & kultur im september 9.9., 20 Uhr, Pumpe,Kiel Ruby Tuesday
hat der Arbeitsmarkt sie ausgespuckt. Eine typische Ruhrgebiets-Story. Was machen Theater trifft Film – ein Expe- die sechs Jungs aus ihrer Situriment, bei dem es eindeutig ation? Das Beste natürlich: Gewinner und Verlierer gibt. sie ziehen sich aus. Ja, sie Dieser Herausforderung stel- strippen. Aber bevor sie das len sich die Studierenden der tun, müssen sie eine Menge Schule für Schauspiel: Drei Probleme meistern. Regie: Gerspannenden modernen Thea- burgJahnke ter-Szenen in Bühnenpräsenz der Darsteller werden in einer cheap club weekend kleinen Rahmenhandlung die 13.9., 20cheap Uhr, Savoy Kino, in halle 1 gleichen Szenen filmisch aufBordesholm bereitet gegenüber gestellt. Till Reiners
10.9., 20 Uhr, Luna Club, Kiel Christopher Ecker, Arne Rautenberg & Ole Petras Die drei Kieler Schriftsteller Christopher Ecker, Ole Petras und Arne Rautenberg stellen zum 14. Geburtstag des Luna neue und zum Teil unveröffentlichte Texte vor. Manches zum Lachen, manches zum Verzweifeln. Mal gereimt, mal ungereimt. Mal Unsinn mit Sinn, mal sinnstiftender Unsinn. Mal mit ernster Absicht, mal mit absichtlichem Ernst. Eins ist jedoch gewiss: Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert …
Seitdem er 2011 mit seinem Programm Da bleibt uns nur die Wut auf Tour ist, wurde er unter anderem mit der Sankt Ingberter Pfanne, dem silbernen Stuttgarter Besen und dem mittleren Passauer Scharfrichterbeil ausgezeichnet. Till Reiners präsentiert ein gedanklich und sprachlich derart fein und exakt gesponnenes Programm, das sich auf Anhieb mit den Besten des deutschen Kabaretts messen kann.
20.9., 19.30 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Show & Comedy
Ein Abend – 5 Künstler – Eine 12.+13.+14.9., 21 Uhr, Show – mit Detlef Simon, Sascha Korf, Bauer Harder Lutterbeker Ganz oder gar nicht – die und Two Blonde. Detlef Simon, der vielfach ausgezeichnete Ruhrgebietsrevue Zauberkünstler, ergründet mit Sechs Jungs: ein Älterer, ein klarem Blick die Absurditäten Dicker, ein Schwarzer, ein Jun- des Alltags. In seinem neuen ger, ein Schwuler, ein Schöner Programm Wer zuletzt lacht, haben das gleiche Problem: denkt zu langsam präsentiert sie sind arbeitslos. Sie waren Sascha Korf, die Turbozunge bei Opel, auf dem Lastwagen, aus Köln, nicht nur gnadenlos einer Spedition, untertage. Sie Lustiges, sondern nimmt seine sind vor Nix fies und trotzdem Fans auch mit zu den Wurzeln
multikulturelles zentrum
programm september 2014 90er party
fr 05.09. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 05.09. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 06.09. 23.00 uhr
altern styles - 90er ü25
die erste ü25-party kiels
sa 06.09. 23.00 uhr
block rocking beats
fr 12.09. 23.00 uhr
party 2000 professional
fr 12.09. 23.00 uhr
party-rock-hits
hits von 2000 - 2010
bad taste party trashige musik
tanzfabrik
sa 13.09. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 13.09. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 13.09. 22.30 uhr
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
fr 19.09. 23.00 uhr
altern styles
fr 19.09. 23.00 uhr
royal electric
rock · alternative
electro · techhouse · minimal
80er party
sa 20.09. 22.00 uhr
die besten 80er hits
sa 20.09. 22.30 uhr
indie · gothic · electro
fr 26.09. 23.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 26.09. 23.00 uhr
house · electropop
lost souls
gays and friends gaylectric
tanzfabrik
sa 27.09. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 27.09. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 27.09. 22.30 uhr
die besten rock-klassiker
jeden mittwoch
ü30 ambiente
ü30 rockparty
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
jeden mittwoch
cheap cheap club
an schönen tagen
sommergarten
jeden sonntag
frühstücksbuffet
die mittwochs-party
filme des monats:
mr may & das flüstern der ewigkeit phoenix kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino prg. ansage: 0431 - 54445 - 44 · reserv. kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
19
Highlights seiner Schlagfertigkeit und Spontanität … Bauer Hader weiß, wie hart das Leben sein kann auf dem platten Land. Er schätzt das Bodenständige. Abheben ist seine Sache nicht. Und Two Blonde, Kiels kleinste Boygroup, liefert ein Gourmetstückchen anarchisch-musikalischer Unterhaltung!
kunst & kultur im september 26.+27.9., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Hotel Disparu
21.9., 13 Uhr, ZBBS, Kiel Accolienza – Willkommen Menschen ziehen an andere Orte solange die Chancen auf ein gutes Leben weltweit so ungleich verteilt sind. Italien steht in diesem Zusammenhang oft im Schlaglicht der Medien. Wie sieht es wirklich in Italien aus? Und wie sieht es denn hier vor Ort aus? Werden Flüchtlinge immer freundlich begrüßt? Die italienische Flüchtlingsorganisation L.E:S.S: onlus Napoli ist zu Gast und stellt ihre Arbeit mit Flüchtlingen in Neapel vor. Anschließend werden in einen kleinen Workshop neue Arten der Vernetzung vorgestellt. Eine Dolmetscherin ist anwesend.
23.9., 20 Uhr, Pumpe,Kiel Berthold Seliger: Das Geschäft mit der Musik
Das Thalamus Theater präsentiert mit seiner neuen Produktion ein Stück über Menschen in einem kleinen, etwas herunter gekommenen Hotel. Das Stück besticht durch schnelle und irr-witzige Dialoge und immer wieder überraschende Wendungen der Handlung. Die tragischkomische Stimmung wird intensiv getragen und verstärkt von der wunderbaren Musik des Duos Susan feel good.
27.9., 10 Uhr, Innenstadt Rendsburg Langer Tag der Kultur
Von Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Vorträgen und interkulturellen Einblicken zwischen Jeder hört Musik, doch kaum einer weiß wirklich, Indien und der plattdeutschen Sprache finden wie sie zum Produkt gemacht wird. Dieses Buch Sie konzentriert an diesem Tag in der Stadt ein ist eine instruktive Einführung in fast alle Facet- umfangreiches Angebot rund um die Kultur. An ten des Geschäfts mit der Musik. Es ist auch 20 Orten in Rendsburgs Innenstadt wird Kultur eine Streitschrift für eine andere Kultur. Fast alle erlebbar und kann in Museen und dem SchiffBereiche des Musikgeschäfts werden heute von fahrtsarchiv besichtigt werden. Die offizielle Großkonzernen dominiert, die Vielfalt der Kultur Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Pierre ist längst in Gefahr. Seligers Buch ist ein Plä- Gilgenast um 14 Uhr auf dem Altstädter Markt. doyer für eine selbstbestimmte Kunst, die nach anderen Kriterien als denen des Marktes bewertet werden sollte. 28.9., 20 Uhr, Pumpe,Kiel
Michael Hatzius – Die Echse und seine Freunde 27.9., 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Tilman Birr
Die Echse ist ein Urgestein der internationalen Kulturlandschaft und war von Anfang an dabei. Egal worum es geht. Wenn der Berliner PuppenTilman Birr liest, spricht und singt über Men- spieler durch die gut zweistündige Soloshow schen. Freundlich aber bestimmt. Er hat zwar führt, hat er jedoch nicht nur das Urzeitreptil im nichts gegen sie, aber … naja, muss jeder sel- Gepäck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen sowie viele ber wissen. 2013 hat er den Förderpreis des weitere Gesellen wollen ans Licht – und drohen zu Deutschen Kabarettpreises bekommen. Womit? scheitern. Wohin der Abend führt? Ihr werdet es Mit Recht. erleben. Ein tierischer Abend mit reptilem Humor.
20
After Dark
Hochkarätiges Freundschaftsspiel
Event
Zwischen dem VfR Neumünster v.1910 e.V. und dem Bundesligisten Hamburger SV findet am 4. September um 18 Uhr in der Grümmi-Arena, Geerdtsstrasse 14, Neumünster ein Freundschaftsspiel statt.
vorverkauf
Foto: Nadine Taperla / pixelio.de
Sitzplatz 20 Euro – Stehplatz 10 Euro, Stehplatz Kinder 6-14 Jahre 5 Euro Kinder unter 6 Jahre: Eintritt Frei Der Vorverkauf startete am 25.8. an den folgenden Stellen: Grümmi in der City (Mühlenbrücke 1a) · Grümmi in Tungendorf (Wilhelminenstraße 42) · Grümmi in Einfeld (Roschdohler Weg 12) · Grümmi in Boostedt (Neumünsterstraße 51) · Tresen Total (Großflecken 46) Dortmunder Gaststätte (Kuhberg 6) · Salon Atrium (Waldstrasse 48, Wahlstedt) sowie im VfR-Vereinsheim und in der VfR-Geschäftsstelle VfR Neumünster v.1910 e.V., Geerdtsstrasse 14, Neumünster
After Dark
21
Termine
die september-übersicht Wat noch
Theater
18.30 Tuesday Night Jump – Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.30 Quo Vadis Türkei; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Disco & Party 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
3.9.
Meret Becker |02.09. | Hamburg
1.9. Montag
Musik 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Urban Majik Johnson, Unborn; Logo (HH)
Mittwoch
Musik 20.00 The Movement + Bad Cop / Bad Cop; Pumpe (KI) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Iris Pub (KI) 21.00 The Axis Of Awesome; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Jochen Malmsheimer; metro Kino (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Moniseur Claude und seine Töchter; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Wissen ist Macht – Datenschutz & Überwachung im Internet; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 7. Kellinghusener Friedenstag; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
2.9. Dienstag
Musik 20.00 Meret Becker; Gruenspan (HH)
Kino
Kids 15.00 Funkel, der kleine Fisch, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 19.00 Die Front ist die Hölle – Kolonialsoldaten im 1. Weltkrieg, Vortrag; Pumpe (KI) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS)
Wat noch 09.00 Norla; Messegelände (RD) 19.00 Und wie siehst Du das, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 20.00 Lesus Christus – Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party
Disco & Party
5.9.
Freitag
Musik 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Joe Wulf + the Gentlemen of Swing; Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 Blue Rockin’; Cash Café am HBF (KI) 20.00 Gustav Peter Wöhler Band; Laeiszhalle (HH) 20.00 Nacht der Clubs; Gruenspan (HH) 20.00 Nacht der Clubs – Susanne Bleck, Transmitt4er u.a.; Markthalle (HH) 20.30 Junge Bühne m. The Pancic The Vomit, GreenGrandma, Mary Jane Killed The Cat; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Kunstflecken – Joe Bel; Werkhalle (NMS) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party, Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
4.9.
Theater
Donnerstag
Musik
17.45+20.00+22.15 Moniseur Claude und seine Töchter; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
22
Kino 17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Die schönste Krankheit der Welt, D 2013, v. Andeschka Großmann; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
17.45+20.00+22.15 Moniseur Claude und seine Töchter; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
20.00 Jochen Malmsheimer; metro Kino (KI)
Kino
20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)
After Dark
20.30 Jazzexchange; Blauer Engel (KI) 21.00 The Headlines + Milenrama; Schaubude (KI) 21.00 Loui Vetton + spec. Guests; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Joe Bel | 05.09. | Neumünster
Termine
die september-übersicht
Psychopunch | 05.09. | Flensburg 21.00 Psychopunch supp. The Dirters; Roxy Concerts (FL) 21.00 Jens Heinrich Claassen & William Wahl – Männer am Klavier; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Nacht der Cubs feat. Skatoons, Pensen Paletti, We Are Stereokid; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
20.00 Kunstflecken – Somewhere over the rainboe blue birds fly, Malerei; Bürgergalerie (NMS) 20.00 Ded vs. Alive Slam; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 00.00 Kreativnacht St. Pauli; Gruenspan (HH)
Disco & Party
20.00 Tanz auf dem Kai extra; Blauer Engel (KI) Anz_September_14_Layout 1 21.08.14 22:43 Seite 1 23.00 Maximum Black Attack; Theater MAX Nachttheater (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas 23.00 90er Party; Trauma (KI) Hüttner; polnisches thea23.00 Altern Styles pres. Rock, ter (KI) Grunge & Crossover of 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; the 90s; Trauma (KI) Theater Die Komödianten 23.59 Dies Das Disko; Roter (KI) Salon Pumpe (KI) 24.00 Absacker mit den Trottelbrüdern: Schaubude (KI) Kino 24.00 Addicted mt Theo & Oleg 17.45+20.00 Mr.May und das Jah; Luna Club (KI) Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) Samstag 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Musik Pumpe (KI) 11.00 Kunstflecken – Straßen22.15 Mr.May und das Flüstern musik-Festival; Innender Ewigkeit, OmU; stadt (NMS) Traum-Kino (KI) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 9. Brügger Musik-Festival; Wat noch Dorfplatz (Brügge) 09.00 Norla; Messegelände 18.00 Menage á Trois; Gut (RD) Emkendorf (Westensee) 10.00 Meine Stadt & ich - Regi19.00 Joe Wulf + the Gentrleonalmesse; Nordsee men of Swing; Aula BBZ Congress Centrum (HUS) (RD) 17.00 Philosophischer Salon; 19.00 Nena; Freilichtbühne Das Haus (ECK) Stadtpark (HH) 18.00 14. Plöner Kulturnacht; 20.00 Kunstflecken – Naturally Innenstadt (PLÖ) 7, A-capella; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Kunstflecken – Das Besondere im Alltäg20.00 Erik Cohen, Die Acoustic lichen; Brausebude/Eck Guerillas, The Twang Karstadt (NMS) Gang; Pumpe (KI)
Freitag · 19. September · 20.30 Uhr
Paradiso · Weede www.feiernmitherz.de
6.9.
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
05.9.
Männer am Klavier
Jens Heinrich Claassen + William Wahl (Bassa)
Hamerling goes Maroc 12.+13.+14.9. Ganz oder gar nicht
06.9.
Die Ruhrgebietsrevue Regie: Gerburg Jahnke
19.9. Anni Heger „Watt`n Scandaal“ op Platt 20.9. Trude träumt von Afrika 21.9. Salon- Flohmarkt 11°°-15°° do25.9. Martin Zingsheim Vorpremiere 26.9. Selva Negra Flamenco, Jazz, Klassik. 27.9. Sultans of Swing do2.10.Katriana Indie-Pop-Chansons 03.10. Maxi Schaffroth Faszination Allgäu“ 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
23
Termine
die september-übersicht 11.00 Kunstflecken – Kleine Fleckenkunst; Kleinflecken (NMS) 20.00 BaDaBoom –After Show Party; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Elke Lessing - females and flowers, Fotografie, Ausstellungseröffnung; Club 68 (KI) 20.00 Hip Hop Heroes; Gruenspan (HH) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI)
Disco & Party Hammerling goes Maroc 06.09. | Lutterbeker Lutterbek 20.00 Heiner Costabél; Schlosskapelle Gut Panker (Panker) 20.00 Richie Arndt feat. Georg Hilden; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Dido and Aeneas; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20.30 Melanie Dekker im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Torsten Zwingenberg; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Knochenfabrik; Speicher (HUS) 21.00 The Sinners and guests; MarX (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 19.30 Auftakt 2014/15; Stadttheater (RD) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Hamerling goes Maroc – Zwischen den Welten; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
Indie Stube; Bar Pumpe (KI) Beach Party; MAX Nachttheater (KI) ü25; Trauma (KI) Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 Mass Apeal Vol. 18, Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)
16.00 Das Geheimnis der Bäume; TraumKino (KI)
Wat noch 09.00 Tag der Jungen Briefmarkenfreunde; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 09.00 Norla; Messegelände (RD) 09.30 Verbrauchermesse Grünes Geld; Handelskammer (HH) 10.00 Stadtführung; Touri-Info, Großflecken (NMS) 10.00 Meine Stadt & ich - Regionalmesse; Nordsee Congress Centrum (HUS)
After Dark
Wat noch 09.00 Anwohner-Flohmarkt; Feld-, Pommern-, Schlesien-, Westpreußen- und Ostpreußenstr. (NMS-Boostedt) 09.00 Norla; Messegelände (RD) 10.00 Meine Stadt & ich - Regionalmesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.30 7. Jahresfest; Lindenhof (Rickling) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 20.30 Milonga Del Angel – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
8.9.
7.9.
Montag
Sonntag
Musik 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Thomas Haloschan singt Leonard Cohen im Statt-Café; KulturForum (KI) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 15.30 Vielharmonie Orchester Elmshorn; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 17.00 Jazz an der Orgel mit Werner Lamm; Christuskirche (NMS-Einfeld) 19.00 Kunstflecken – Klavierduo Irina und Arnold Nevolovitsch; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 19.00 Heiner Costabél; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Majamo; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Editors; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Roger McGuinn; Gruenspan (HH)
Theater 20.00 DeichArt - Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Kino
Kids
24
23.00 23.00 23.00 23.00
14.00 Bibi und Tina; Traum-Kino (KI) 16.00 Das Geheimnis der Bäume; TraumKino (KI)
Musik 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 19.00 Theatergruppe Lichtgestalten – U4 – Fünf Minuten später; KulturForum (KI)
Kino 17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 20.30 Enemy, CA, E 2013, v. Denis Villeneuve; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (RD 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Overlord, GB 1975, v. Stuart Cooper; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 R.SH Kindertag; Großflecken (NMS) 11.00 Kasper, Peter unn der Besuch vom anderen Stern; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen)
Ernest Clinton | 07.09. | Rickling
Termine
die september-übersicht
UNSER MESSETIPP Naturally 7 | 06.09. | Neumünster
Dienstag
Musik 20.00 The Delta Saints; Albatros (Bordesholm) 20.00 Jaurena Ruf Project; KulturForum (KI)
19.30 seefahrt: kriminell – Mit Krimiautoren auf dem Eutiner See; MS Freischütz (Eutin)
Disco & Party 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Kino 17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 20.30 Enemy, CA, E 2013, v. Denis Villeneuve; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Theater Anna Rampe Dornröschen; Das Haus (ECK)
Wat noch 18.00 Der 1. Weltkrieg im Spiegel seiner Debatten, Vortrag; Hansa48 (KI) 18.30 Tuesday Night Jump – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
Kunstausstellung Art & Vielfalt Termin: 14.09.14 Halle: Passage der Stadthalle
10.9.
Theater 20.00 Kunstflecken – Django Asül – Paradigma; Werkhalle (NMS) 20.00 NDB Preetz – Wat Mutt, dat Mutt; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Frank Goosen; Metro-Kino (KI) 20.00 Ruby Tuesday; Pumpe (KI)
Umfangreiche Infos rund um die Messeveranstaltung und Aussteller finden Sie unter www.nordbau.de
Mittwoch
Musik VERANSTALTUNGEN RUND UMS PFERD
20.00 Kunstflecken – Axel Prahl und das Inselorchester; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Maja Mo’s Feature Lounge; Metro-Kino (KI) 20.00 Peter Finger; KulturForum (KI) 20.00 Pasion De Buena Vista – Open Air Konzert; Schlosswiese (Bad Bramstedt) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Iris Pub (KI) 21.00 Sneak Concert m. ???; Schaubude (KI) 21.00 Bootlace, Ipunktastic, Roxtasy; Logo (HH)
Internationaler Trakehner Hengstmarkt Termin: 16.10.14 - 19.10.14 Halle: Halle 1 Holstein International Amateur Reitturnier Termin: 23.10.14 - 26.10.14 Halle: Halle 1 Holsteiner Pferdetage Termin: 30.10.14 - 01.11.14 Halle: Halle 1
Theater 20.00 NDB Preetz – Wat Mutt, dat Mutt; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino 17.45+20.00 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 20.00 Le Passe – Das Vergangene; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
www.s2ds.de; Foto © NordBau
9.9.
59. NordBau Termin: 10.09.14 - 14.09.14 Halle: alle Hallen und Außengelände
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
25
Termine
die september-übersicht 20.00 Die schönen Tage; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch Abdelkarim | 11.09. | Metro Kiel 20.30 Enemy, CA, E 2013, v. Denis Villeneuve; Koki Pumpe (KI) 22.15 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit, OmU; Traum-Kino (KI)
09.00 59. Nordbau; Holstenhallen (NMS) 18.00 Erfolgreiche Kommunikation im Projektmanagement, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend – 9. DBA Kurzfilmfestival; Luna Club (KI)
Disco & Party
Kids 15.00 Das wasserscheue Krokodil, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
12.9.
Wat noch 09.00 59. Nordbau; Holstenhallen (NMS) 20.00 Christopher Ercker, Arne Rautenberg & Ole Petras, Lesung; Luna Club (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party, Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
11.9.
Donnerstag
Musik 19.00 Kunstflecken – Michael Schulte und MeinTon; Werkhalle (NMS) 20.00 Faust supp. Der Rest, Oberer Totpunkt, Schatten des Dorian Grey; Logo (HH) 21.00 The Royal Cream + Dieter Jackson; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 20.00 KN Comedy Club – Die GeburtstagsMixed-Show; Metro-Kino (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)
Musik 19.00 Gregory Porter + Metropole Orchestra; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Dan Sartain; Molotow Exil (HH) 20.00 Les Haricots Rouges; TÖZ (ECK) 20.00 Jazz-Lite; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Kapelle Herrenweide supp. Friedrich Jr.; Speicher (HUS) 20.30 Ben Granfeldt; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Alive & Kicking – Simple Minds Tribute Band; Roxy Concerts (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 19.30 Kellerkabarett Ralf Keller u. Achim Schnoor – Hans im Glück; Café im Landweg (Bad Bramstedt) 20.00 Thorsten Sträter; Metro-Kino (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kerim Pamuk – Burka und Bikini; Humburg Hus (Barmstedt) 21.00 Ladies Night – Ganz oder gar nicht; Lutterbeker (Lutterbek)
Kids 15.00+17.00 Pippi Langstrumpf – In TakaTuka Land; Pumpe (KI)
Wat noch 09.00 59. Nordbau; Holstenhallen (NMS) 13.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 19.00 Thomas Karp / Hendrik Lörper – Minimal in Bewegung, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI)
Disco & Party 18.00 22.30 23.00 23.00 23.00 23.59
Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) Louf Event No. 279; Louf (KI) Max Ahoi!; MAX Nachttheater (KI) Party 2000 Professional; Trauma (KI) Bad Taste; Trauma (KI) Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Big Birthday Bash on 2 Dancefloors; Luna Club (KI)
13.9.
Samstag
Musik 17.00 Brand Band; Flugplatz (Hartenholm) 20.00 Kunstflecken – Omar Sosa feat. Joa Kraus u. Gustavo Ovalles; Werkhalle (NMS) 20.00 Leuchten; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 I-Fire & Teknisk Uheld; Speicher (HUS) 20.00 Achim Seifert Project; KulturForum (KI) 20.00 Blood Feast; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Heiner Costabél; Herrenhaus Gut Emkendorf (b. Westensee)
Kino
Kino 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
26
Freitag
20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
After Dark
17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
Kapelle Herrenweide | 12.09. | Husum
Termine
die september-übersicht Kids 16.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Heinrich DocWolf | 13.09. | Roxy FL 20.00 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson u. Maggie Bell; Tivoli (Aukrug) 20.00 Les Haricots Rouges; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Project Pitchwork – Blood; Markthalle (HH) 20.00 Talented Musikwettbewerb; Logo (HH) 20.30 Friedrich & Wiesenhütter; Das Haus (ECK) 21.00 Heinrich DocWolf & Beatles Connection; Roxy Concerts (FL) 21.00 Talco; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 18.00 Hamburger Theaternacht – Gruenspan Off-Box; Gruenspan (HH) 19.30 Fremd zu sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 20.00 Till Reiners – Da bleibt uns nur die Wut; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 DeichArt - Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Sascha Korf; Metro-Kino (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Ladies Night – Ganz oder gar nicht; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 13.30+16.00 Philomena, GB 2013, v. Stephen Frears, Koki Pumpe (KI) 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Karte meiner Träume; TraumKino (KI) 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
09.00 59. Nordbau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Tag der Pflege; Großflecken (NMS) 10.00 8. Husumer Lehrstellenrallye; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Spätsommermarkt; Werkhof (Bissee) 10,00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 10.00 Tag der offenen Tür; Hof Kubitzberg (KI-Altenholz) 12.00 Handel und Wandel im KDW – Nachbarschaftsmarkt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 14.00 Alchemie heute, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 16.00 50er Feuerdrachen Cup; Kanal (RD)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) Ocean Jump After Show Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI) 24.00 Big Birthday Bash on 2 Dancefloors; Luna Club (KI)
14.9. Sonntag
Musik 11.00 Immer anders; Aktivitätshaus, Pfauenaugenhof 4 (NMS) 17.00 Lars Scheffel; Anscharkirche (NMS) 17.00 Konzert junger Musiker; St. Katharinenkirche (Kirchbarkau) 19.00 Reiner Bublitz; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Gala-Konzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Blumfeld; Gr. Freiheit 36 (HH)
Theater 19.00 Fremd zu sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 20.00 Jürgen Becker; Metro-Kino (KI) 21.00 Ladies Night – Ganz oder gar nicht; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Nachbarn rollen vorüber, D 2014, v. Linnéa Kviske; Koki Pumpe (KI) 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)
MI 17.09. - HALLE 400 KIEL
KOLLEGAH FR 10.10. - FLENS ARENA, FL JAN DELAY SA 11.10. - MAX KIEL
NEw MODEL ARMY SA 18.10. - RÄUCHEREI, KIEL
JUDItH HOLOFERNES DO 30.10. - ORANGE CLUB KIEL
257ers DO 30.10. - MAX KIEL SAMY DELUXE FR 31.10. - DEUtSCHES HAUS, FL tINA DICO SA 01.11. - ORANGE CLUB KIEL SIERRA KIDD FR 07.11. - ORANGE CLUB KIEL DAS NIvEAU SA 15.11. - ORANGE CLUB KIEL OLSON MI 19.11. - DEUtSCHES HAUS, FL
REvOLvERHELD DO 27.11. - MAX KIEL
JENNIFER ROStOCK MI 03.12. - KIELER SCHLOSS
vIvA vOCE & LAtvIAN vOICES
DO 11.12. - DEUtSCHES HAUS, FL
BOSSE
DO 11.12. - MAX KIEL
MEtAL ALLStARS SA 13.12. - ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN SA 07.02.15 - MAX KIEL
DAS GLASBLASSING QUINtEtt
FR 06.03.15 - MAX FLENSBURG
EIvøR MI 29.04.15 - FLENS ARENA, FL DEICHKIND MI 21.10.15 - KIELER SCHLOSS EURE MüttER NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
27
Termine
die september-übersicht 20.30 Milonga Del Angel – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
15.9. Montag
Musik
Lilo Wanders | 15.09. | Kiel 20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Der Fuchs und das Pferd; Trauminsel (SL) 11.00+15.00 Pippi Langstrumpf – In TakaTuka Land; Pumpe (KI) 11.00 Kinolino – Carlitos großer Traum; KulturForum (KI) 14.00 Bibi und Tina; Traum-Kino (KI) 16.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallenflohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 59. Nordbau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Art & Vielfalt; Passage der Stadthalle (NMS) 10.00 Fossilien- u. Mineralienbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Spätsommermarkt; Werkhof (Bissee) 10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 11.00 Kunstflecken – Mach Kunst; Stadthalle (NMS) 11.00 Eingestimmt – 3 Blicke – 3 Stücke; Stadttheater (RD) 11.00 Messe Ladies’ Day – Shoppen & mehr; Schloss (KI) 11.30 Mattias Stührwoldt – Kultursommer Empfang; Alte Meierei am See (Postfeld) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 13.00+14.30+16.00 Stadtführung mit der Kutsche; Touri-Info, Großflecken (NMS) 14.00 Gesundheit vor deiner Tür; Kräuterpark (Stolpe) 14.00 Drachenfest; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 15.00 Gärtnerische Führung; Gerisch-Skulpturenpark (NMS) 16.00 Grillen und Chillen; Luna Club (KI) 19.00 Auftakt; theater itzehoe (IZ)
28
After Dark
19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Jiri Halada & Daffy Deblitz; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
Disco & Party 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
17.9.
Theater 19.00 Theatergruppe Lichtgestalten – U4 – Fünf Minuten später; KulturForum (KI) 19.30 Pole Poppenspäler Tage – Ich will meine Seele tauchen; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Lilo Wanders; Metro-Kino (KI)
Kino 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachbarn rollen vorüber, D 2014, v. Linnéa Kviske; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 Friedrich Schiller – Der ästhetische Zustand, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
16.9.
Dienstag
Musik 20.00 Maria Baptist – Piano; KulturForum (KI) 20.00 Ben Sands; Räucherei (KI) 20.00 Ulla Meinicke; Metro-Kino (KI) 20.30 Rick Vito; Savoy Kino (Bordesholm)
Mittwoch
Musik 09.00+11.00 Peter, Wolf & Co; Kolosseum (HL) 20.00 Vicente Patiz; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Iris Pub (KI) 21.00 Lonely Kamel + The Order Of Israel; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Werner Mommsen; Metro-Kino (KI)
Kino 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachbarn rollen vorüber, D 2014, v. Linnéa Kviske; Koki Pumpe (KI) 19.00 Die Schachspielerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino (KI) 20.30 Sag nicht, wer du bist, CA 2013, v. Xavier Dolan; Koki Pumpe (KI) 22.15 Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Annas Himmel, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Theater 19.30 Pole Poppenspäler Tage – Licht bitte; Nordsee Congress Centrum (HUS)
Kino 17.45 Mr.May und das Flüstern der Ewigkeit; Traum-Kino (KI) 18.30 Göttliche Lage, D 2014, v. Ulrike Franke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Karte meiner Träume; Traum-Kino (KI)
Ben Sands | 16.09. | Kiel
Termine
die september-übersicht 19.00 Ines Barber, Lesung; Gut Koop (KIAltenholz) 19.45 Matthias Göritz – Träumer und Sünder, Lesung; Kommunales Kino (RD) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
19.9.
»Küss langsam« | 18.09. | Itzehoe
Freitag
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party, Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
18.9.
Donnerstag
Musik 20.00 4 Way Street; Carls Showpalast (ECK) 20.00 JazzSlam im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Biggs B. Sonic; Blauer Engel (KI) 21.00 Graveltone + The 2930s; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 19.30 Küss langsam; theater itzehoe (IZ) 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)
Kino 17.45 Finding Vivian Maier, OmUt; TraumKino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Le Passe – Das Vergangene; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.13 Aktionstage zur Demokratie-Stärkung; Kiek In, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Kunstflecken – Harry Baker, Poetry Slam; Werkhalle (NMS)
Musik 16.30 3. Hamburger Metal Dayz m. Edguy, Hatesphere, Finntroll u.v.m; Markthalle (HH) 20.00 Kunstflecken – Chic Gamine; Werkhalle (NMS) 21.00 Tequila & the Sunrise Gang; Volksbad (FL) 21.00 Kobito +Radical Hype; Schaubude (KI) 21.00 Maiden United; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 20.00 eXperimenttheater – Der Tod und das Mädchen; Speicher (HUS) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Hanni Heger – Watt’n Skandaal; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Finding Vivian Maier, OmUt; TraumKino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 21.30 Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, D 1921/22, v. F.R. Murnau; Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Schau der 1000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 18.00 Late-Night Baby + Kinderkleiderbörse; Sportheim (Groß Vollstedt) 19.00 Autorenabend; Pumpe (KI)
Programmim Programm September Mai 2009 und Oktober 2014 Frauen-Schlamm-
Sa., 09.05. – 22.00 Uhr Fr · 5. September Catchen· 21 Uhr
Psychopunch supp. The Dirters Terror,
Mo., 11.05. – 20.00 Uhr
Born From Pain
Fr · 12. September · 21 Uhr
Sa., 16.05. – 20.00 Uhr Alive & Kicking
One Fine DayBand Simple Minds Tribute
Sa., 16.05. & So., 17.05. 12.00 Uhr Heinrich DocWolf im Deutschen Haus & Sa · 13. September · 21 Uhr
Beatles Connection Tattoo Expo Fr., 29.05. – 20.00 Uhr
Sa · 20. September · 21 Uhr
Psycho Sexy
Shakatak
Eine RED HOT CHILI PEPPERS Tributeband
Sa · 25. Oktober · 21 Uhr
So., 31.05. – 20.00 Uhr LAKE
mitIlldisposed Ian Cussick und01.06. Alex– 20.00 ContiUhr Mo., Demonical
Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg
Roxy-Concerts Flensburg tickethotline: Str. 04 61-168 79 99 Mergenthaler 6 · Flensburg 04 61-58 81 20 tickethotline: 04 61-168 79 99 www.roxy-concerts.de 04 61-58 81 20
roxy-concerts@versanet.de
www.roxy-concerts.de After Dark 29 roxy-concerts@versanet.de
Termine
die september-übersicht 20.00 Cavewoman; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 eXperimenttheater – Der Tod und das Mädchen; Speicher (HUS) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI)
Kino Venus on Strings | 19.09. | Weede
Disco & Party 22.30 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Millenium Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Delik8 m. Say Clap & Beatfreak; Luna Club (KI)
20.9.
Samstag
Musik 15.00 Lieder aus den 1920ern und 1930ern – Hospitz- u. Palliativtag 2014; Hohes Arsenal (RD) 16.30 3. Hamburger Metal Dayz m. Edguy, Hatesphere, Finntroll u.v.m; Markthalle (HH) 20.00 Kunstflecken – Ndidi O.; Werkhalle (NMS) 20.00 Mindbender & Casket Inc.; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 3. Grenzen sind relativ Festival – Rolf Stahlhofen, Mischa Gohlke feat. Katrin Wulff, Indra, Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordhofen; KulturForum (KI) 20.00 Purple Schulz & Schrader; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 19. Int. Lübecker Blues Festival m. Paul Lamb & The King Snakes, Greg Kock Trio, Abi Wallenstein; Werkhof (HL) 19.00 Masters of Dirt; O2 World (HH) 20.30 Inga Rumpf; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 50 Voices – 25 Years; Fabrik (HH) 21.00 Shakatak; Roxy Concerts (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 19.00 Kinderrechte – Theaterimprovisation zum Weltkindertag; Pumpe (KI) 19.30 Fremd zu sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 19.30 Mix Show m. Detlef Simon, Sascha Korf, Bauer Harder und Two Blonde; Aula am Schiffsthal (PLÖ)
30
After Dark
Kino
17.45 Finding Vivian Maier, OmUt; TraumKino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Park und Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 15.00 Führung op Plattdüütsch; GerischSkulpturenpark (NMS) 15.00 3. Grenzen sind relativ Festival; KulturForum (KI)
Disco & Party 21.00 22.00 22.30 22.30 23.00 23.00 23.00 23.00 24.00
20.00 The Vintage Caravan + The Pony Hellride Experience; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Floyd Reloaded; Markthalle (HH) 20.30 Quartetto im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Albert Hammond; Fabrik (HH) 21.00 Copia +guests; Logo (HH)
Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 80er Party; Trauma (KI) Schlagernacht; Wirtshaus (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Bionic Cycle Indoor- Opening; Pumpe (KI) Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI) 3 Freune & Cocktail Experience; MAX Nachttheater (KI) Run Tings mit Catchy Record & Mas Maroon; Schaubude (KI) Against Bling Bling; Luna Club (KI)
17.45 Finding Vivian Maier, OmUt; TraumKino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Der Fuchs und das Pferd; Kammerspiele (RD) 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi und Tina; Traum-Kino (KI) 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Park und Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Schau der 1000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Nordisch schön – Septemberfest; Ricklinger Landbrauerei (Rickling) 11.00 VorOrt – Drei Schwestern; Bistro Schauspielhaus (KI) 22.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 14.00 Mit 80 Pflanzen um die Welt – Südsee & Australien; Kräuterpark (Stolpe) 15.00 Lomir Ale Frejlach Sain!!, Gemeinschaftsfeier m. jüdischer Musik und
21.9.
Sonntag
Musik 11.00 Southland New Orleans Jazz Band; Speicher (HUS) 19.00 Kunstflecken – Konzert - Haydn – Die Schöpfung.; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Gottfried Böttger; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Jazz-Brunch m. SWFW-Quintett; Schloss (KI) 20.00 Luka Bloom; KulturForum (KI)
The Vintage Caravan | 21.09. | Kiel
Termine
die september-übersicht
Landgasthof Zum Alten Haeseler 25 Jahre Oktoberfest Sonntag, 5. Oktober
Sascha Korf | 20.09. | Plön
17.00 17.00 20.00
20.30
Tanz; Theater im Werftpark (KI) 10. Kieler Fight Night; MAX Nachttheater (KI) Auf den Busch ge- klopft; Schloss Hagen (Probsteierhagen) Kultur21 Festival – Gisela Meyer-Hahn - Windkraft – farbig im Licht; Nordsee Congress Centrum (HUS) Milonga Del Angel – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
22.9. Montag
Musik 19.00 Alestorm; Markthalle (HH)
Theater 18.00 Bühne für Menschenrechte – Die Asyl-Monologe; KulturForum (KI)
Kino 17.45 Die Poetin; Traum-Kino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 7 aktuelle lesbische Kurzfilme aus aller Welt; Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Kultur21 Festival – Gisela Meyer-Hahn - Windkraft – farbig im Licht; Nordsee Congress Centrum (HUS)
20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
23.9. Dienstag
Musik 20.00 The Germein Sisters; KulturForum (KI)
Oktoberfrühschoppen mit den Nordländern Einlass ab 10 Uhr, Beginn 11 Uhr, Eintritt 9 €
Samstag, 11. Oktober
Oktoberfest mit Tin Lizzy Einlass ab 21 Uhr, Beginn 22 Uhr, Eintritt 9 €
Zum Jubiläum im großen Festzelt am Haeseler! Fam. Rixen · Dorfstr. 1 · 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 15 · Fax 90 93 info@rixen-negenharrie.de · www.rixen-negenharrie.de
Kino 17.45 Die Poetin; Traum-Kino (KI) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Berthold Seliger – Das Geschäft mit der Musik, Lesung; Pumpe (KI) 20.00 Kultur21 Festival – Gisela Meyer-Hahn - Windkraft – farbig im Licht; Nordsee Congress Centrum (HUS)
After Dark
31
Termine
die september-übersicht
25.9.
Donnerstag
Musik
Selva Negra | 26.09. | Lutterbek 20.00 Cesar Mila – Leader of the Pack, Amerikas bekanntester Hundetrainer; O2 World (HH)
Disco & Party 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
24.9.
Mittwoch
Musik 20.00 Kunstflecken – 6. Plattdeutsches Musikfest; Werkhalle (NMS) 20.00 Begnadigt and spec. Guest; Markthalle (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Kino 17.45 Die Poetin; Traum-Kino (KI) 18.00 Land in Sicht – Willkommen im Asyl; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.30 Song From the Forest, D 2013, v. Michael Obert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wir sind die Neuen; Traum-Kino (KI) 20.30 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 22.15 Begegnungen nach Mitternacht, frz. OmU Die Karte meiner Träume, OmU; Traum-Kino (KI)
19.00 Kunstflecken – Jugend jazzt; Werkhalle (NMS) 19.30 Peter Meding, Chanson; LebensKultur (Kisdorf) 20.15 Kultur21 Festival – Ton Steine Schrerben – Revivalkonzert m. R.P.S, Lanrue u.a.; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Cataleya Fay im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Undergang; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Martin Zingsheim – Kopfkino, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.00 Land in Sicht – Willkommen im Asyl; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.30 Das Fest, DK 1998, v. Thomas Vinterberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Le Passe – Das Vergangene; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.00 Kultur21 Festival – Eröffnung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Cornelia Funke im Gespräch mit Denis Scheck; Kammerspiele theater
Kids 15.00 Die Tränen des Kamels, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party
After Dark
26.9. Freitag
Musik 19.00 Punk goes Punk feat. Kotzreiz, Rogers, Schlepphoden, Die Bullen, Bluthirnschranke; Logo (HH) 19.30 Gerry Dolye; Café im Landweg (Bad Bramstedt) 19.30 Ensemble Smetana Philharmonika Prag; theater itzehoe (IZ) 20.00 Kunstflecken – Jazzclub m. Rémi Panossian Trio feat. Nicole Johänntgen u. Nicolas Gardel; Werkhalle (NMS) 20.00 Kultur21 Festival – Jung Bühne m. Beliaz u.a.;; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Drones & Bellows; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Egon’s Urban Hall 5 feat. High Roller, Punktastic, Curado; Markthalle (HH) 20.30 Eva Jagun; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Ron Spielman + Kalle Reuter Experience; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Rhonda; Schaubude (KI) 21.00 Selva Negra; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Luka Bloom; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI) 22.00 Diazpora + DJs Soul/Lutz, Latenite 79 & Chris Cutter; Volksbad (FL)
Theater 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 20.00 Klamm Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Thalamus Theater – Hotel Disparu; Räucherei (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.30 Sahara Salaam, D 2014, v. Wolf Gaudlitz; Koki Pumpe (KI)
19.00 Gesucht – Ein neues Wohlstandsmodell, Vortrag; CAU, Wilhelm-Selig-Platz 2, Eingang Westring (KI) 19.30 Slambude; Schaubude (KI)
32
Disco & Party 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
Kino
Wat noch
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party, Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Lübeck (HL)) 20.30 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Luka Bloom | 26.09. | Hamburg
19.00 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Termine
die september-übersicht 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Theater
Sultans of Swing | 27.09. | Lutterbek
Wat noch 09.00 Kultur21 Festival ; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Kultur21 Festival – WestKunst 1, Markt der Möglichkeiten, Klassik für Kinder; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Talented Wettbewerb; Gruenspan (HH) 20.00 Afrika-Abend; KulturForum (KI) 23.00 Kultur21 Festival – After-Show-Party; Sturm & Drang, Neustadt 58 (HUS)
Disco & Party 23.00 80e r90er meets Helene; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 23.59 Dies Das Disko; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Groove # 8; Schaubude (KI) 24.00 Endvr / STS-021 m. Avidus, Subtyl & Valilete; Luna Club (KI)
27.9.
Samstag
20.00 Tillmann Birr – Holz und Vorurteil, zwischen Brett und Kopf; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 DeichArt - Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Thalamus Theater – Hotel Disparu; Räucherei (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 13.30+16.00 Lina Brake, BRD 1975,. Bernhard Sinkel; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.30 Sahara Salaam, D 2014, v. Wolf Gaudlitz; Koki Pumpe (KI)
19.00 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.30 Fundsachenversteigerung; Ordnungsamt, Fabrikstr. 8 (KI) 09.00 19. Konferenz der Plattdeutschen Freundschaft; Stadthalle (ECK) 10.00 Langer Tag der Kultur Innenstadt (RD) 11.00 Kultur21 Festival – WestKuinst 1, Markt der Möglichkeiten; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Willkommen in Kiel; Holstentörn (KI)
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Musik 19.30 Weber im Salon; Ostholstein-Museum (Eutin) 20.00 Kunstflecken – Carminho - Fado; Werkhalle (NMS) 20.00 1. Streiber-Meisterkonzert m. Tanja Becker-Bender, Anna-Kreetta Gribajevic u.a.; Schloss (KI) 20.00 Orchester Bläserharmonie Kiel; Festsaal Schloss (KI) 20.00 Line up – EZ Livin; Werkhof (HL) 20.30 The Piano Man; Helios Klinik Schloss (Schönhagen) 21.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The Killin’s Trills; Villa Club (KI) 21.00 Sultans of Swing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Lake feat. Alex Conti & Ian Cussick; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 21.00 Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH)
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
After Dark
33
Termine Theater
Harold Haity 29.09. | Kiel
11.00 Herbstmarkt; Kräuterpark (Stolpe) 14.00 Kultur21 Festival - Fahrradaktionstag m. Film und Party; Speicher (HUS) 14.00 4.Langer Tag der Kultur; Altstädter Markt (RD) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 We Love MMA – Mixed Martial Arts; O2 World (HH) 20.00 Kultur21 Festival – Richard David Precht – Digitale Revoulution – wie die neuen Medien uns und unser Leben verändern, Vortrag; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Langer Tag der Kultur; Jüdisches Museum (RD)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00 23.59 23.59 24.00
die september-übersicht
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Neon Theater & Season Opening; MAX Nachttheater (KI) Strandräuber; Schaubude (KI) Clash; Pumpe (KI) Flächenbrand; Roter Salon Pumpe (KI) Yard Boogie mit Soulfire Hi-Fi; Luna Club (KI)
28.9. Sonntag
Musik 17.00 Cantica goes Hollywood; Bugenhagenkirche (NMS) 17.00 Ken mode & Hark; Volksbad (FL) 19.00 Maxim Kowalew Don Kosaken; Dorfkirche (Rickling) 20.00 Echoes Of Swing; KulturForum (KI)
11.00 Kultur21 Festival – 13. Jahrgang Hermann-Tast-Schule – Welt aus den Fugen; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Kultur21 Festival – Gezeiten Tanz Company Sylt – Neighboorhood; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Kunstflecken – NDR Satireshow - Intensivstation; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Kleiner Mann, was nun?, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Kerbst und Kock & Die Therapeuten – Ich hass dich so lieb; theater itzehoe (IZ) 20.00 Michael Hatzius –Die Echse und seine Freunde; Pumpe (KI)
Kino 16.00 Shirley – Visionen der Realität, Ö 2013, Koki Pumpe (KI) 17.00 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 20.30 Das Tagebuch des Dr. Hart, D 1916, v. Paul Leni; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi und Tina; Traum-Kino (KI) 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 11.00 Kultur21 Festival – Westkunst 1, Markt der Möglichkeiten; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Herbstmarkt; Kräuterpark (Stolpe) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS)
15.00 Kultur21 Festival – Junge Bühne Nordfriesland; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.00 Meine Sehnsucht ist das Meer; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 20.30 Milonga Del Angel – Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
29.9. Montag
Musik 20.00 Pure Irish Drops, Across The Atlantic – Irish Accordian Connections; KulturForum (KI) 20.00 Avi Buffalo; Prinzenbar (HH) 20.30 Harold Haity Band Cataleya Fay im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Ingrid Michaelson; Mojo Club (HH)
Kino 17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.30 Sahara Salaam, D 2014, v. Wolf Gaudlitz; Koki Pumpe (KI) 20.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
30.9. Dienstag
Kino 17.45+20.00 Phoenix; Traum-Kino (KI) 18.30 Sahara Salaam, D 2014, v. Wolf Gaudlitz; Koki Pumpe (KI) 20.30 Night Moves, USA 2013, v. Kelly Richard; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Wunderland Theater – Frau Hoffmanns… Erzählungen; Das Haus (ECK)
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
Ingrid Michaelson | 29.09. | Hamburg
34
After Dark
Disco & Party 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Iris Pub (KI)
Jukebox
cd’s und lp’s · neuvorstellungen
sehnsüchtige Töne auf seinem Klavier an, während Bassist Nick Blacka und Schlagzeuger Rob Turner darunter ein Fundament ausbreiDie treibenden, intelli- ten, das ganz klar aus Dance- und Electronicagent verschachtelten Elementen gespeist ist – und mit jedem neuen Breakbeats, gepaart mit Track unerwartete Energien freisetzt. Dabei hat eingängigen Melodien, basierend auf einer das Trio, das bei Matthew Halsalls Label Gondbandinternen Chemie, die fast schon an Tele- wana Records unter Vertrag ist keinen Anführer pathie grenzt – das sind die Gründe, weshalb und auch kein festgelegtes Regelwerk, das es der Name GoGo Penguin längst für einen voll- zu befolgen gilt. Entscheidend ist nur, dass sie kommen eigenen, unvergleichlichen Sound alle drei immer wieder ganz genau hinhören, steht. Chris Illingworth, dessen Wurzeln in der sich aufeinander einlassen. Klassischen Musik liegen, schlägt auch mal (Groove Attack/H)
GOGO PENGUIN V2.0
Delta Radio CD-Tipp KRAFTKLUB In Schwarz Nur zwei Jahre ist es her, seit eine ganz große Bombe in der deutschen Musikszene explodierte. Kraftklub kündigten sich an, schossen mit dem Debütalbum „Mit K“ direkt auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Diese Band schien nichts und niemand
stoppen zu können, bis es nach zahlreichen Shows kurz ruhig um sie wurde. Aber: Da sind sie wieder! Kraftklub haben ihr zweites Album fertig, „In Schwarz“ steht in den Startlöchern. „In Schwarz“ steht „Mit K“ in nichts nach. Noch krachendere Beats, noch coolere Indiesounds, noch cleverere Texte, noch mehr Energie. Ab Mitte September wird „In Schwarz“ in den CDPlayern heiß laufen und dann geht’s ab auf die zahlreichen Konzerte. Kraftklub strotzen nur so vor Energie, lassen wir sie frei. Veröffentlichung: 12.9. Label: Vertigo Berlin (Universal Music)
After Dark
35
Herbst | Winter 2014
25.9., 19 Uhr, Werkhalle, Klosterstraße 16 Flecken-Donner: Jugend jazzt Erleben Sie die Zukunft des norddeutschen Jazz: Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein präsentiert Preisträger des 12. Band-Wettbewerbs Jugend jazzt. Außerdem ehrt das Kulturforum Schleswig-Holstein an diesem Abend Menschen, die sich für den Jazz in Schleswig-Holstein stark machen, mit dem Jazzförderer-Preis. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro, Schüler 5 Euro
26.9., 20 Uhr, Werkhalle, Klosterstraße 16 Nicole Johänntgen mit dem Rémi Panossian Trio und Nicolas Gardel Wer sie nicht in Niendorf zur Jazz Baltica und auch nicht im Frühjahr in Kiel hören konnte, wird sich jetzt Zeit nehmen müssen. Ihre explosiven Cocktails sind eine feine Mischung aus Rockrhythmen, Elektro, ja sogar Hip-Hop sowie der atmosphärischen Seite der deutschen Saxophonistin Nicole Johänntgen, begleitet von der Gruppe Remi Panossian Trio. Sie beeindrucken, erfüllen und faszinieren. Karten: 15 Euro Informationen und Karten gibt es seit 1.7.2014 nur im Kulturbüro unter Tel. 04321 | 9 42 33 16 und www.kunstflecken.de
Foto: Christian Gaier
2
After Dark
7.10., 19 Uhr, Gemeinschaftsschule Faldera, Neumünster Das LandesJugendJazzOrchester & GeFa-Bigband Die Bigband der Gemeinschaftsschule Faldera hat hohen Besuch. Die besten jungen Musiker Schleswig-Holsteins kommen im LJJO zusammen und werden teilweise auch gemeinsam mit der Schulbigband einen spannenden Querschnitt durch die aktuelle Bigband-Musik abliefern. Unterstützt werden sie von Jörn Marcussen-Wulff, dem Gewinner des schleswig-holsteinischen Jazzpreises 2013. Leitung: Jens Köhler und Christoph Rohlfing. Karten: für alle unter 30 umsonst, ansonsten 5 Euro
7.11., 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster triosence Auch jene, die mit Jazz bisher wenig anfangen konnten, werden bei diesem Trio begeistert sein. Vor 15 Jahren gegründet, viele Preise abgeräumt, in der ganzen Welt unterwegs und nun in Neumünster im kleinen Kreis. Bernhard Schüler/Piano, Matthias Nowak/Bass und Stephan Emig/Drums stellen die Trio-Essenz gleichberechtigt mit starker Individualität auf die Bühne. Stilistisch kaum eingegrenzt zeichnet sich ihre Musik in der Stärke und Klarheit ihrer Melodien aus. Karten: 12 Euro 25.12., 20 Uhr, Schillers, Schillerstr. 32, Neumünster Dieter Kropp und Band – Teuflisch guter Weihnachtsblues! Heißer Blues und Weihnachtsmelodien werden von den vier Musikern so spritzig und witzig dargeboten, dass sowohl der Blues- als auch der Swingfan sicher auf seine Kosten kommt. Dieter Kropp/Gesang, Mundharmonika, Mickey Meinert/Gitarre, Gesang, Dirk Vollbrecht/Kontrabass, Gesang und Björn Puls/Schlagzeug, Gesang singen deutsch und swingen uramerikanisch. Karten: 12 Euro
Vorverkauf: TRIO Bücher Kuhberg 20 Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de info@jazzclubneumuenster.de www.jazzclubneumuenster.de
After Dark
37
Jukebox
Wacken
Open Air 2014
Jaja. Jährlich grüßt das Murmeltier. Wacken hier, Wacken da. Die einen feiern das W:O:A ab, die anderen haben das ganze Jahr was zu motzen. Besonders hier oben redet man ja eh das ganze Jahr drüber. Bestes Festival der Welt bei den einen, Kommerz und Ballermann bei den anderen. Die Diskussion, ob’s nun noch „True“ ist oder eben nicht, die hat schon einen langen Bart und wurde ja auch an dieser Stelle lang und breit durchgekaut und wenn man was Negatives bei solch einem riesigen Festival suchen will, wird man für sich selbst auch grundsätzlich immer fündig, denn motzen ist einfach, leicht und schnell gemacht. Und sicher gibt es auch einige, die einen oder mehrere persönliche schlechte Momente erlebt haben. Auch wir haben durch den verlagerten und nun eher nur noch mit Bus (!) erreichbaren Pressezeltplatz den einen oder anderen Grmpf-Moment erlebt. Aber nu. Im ersten Moment belustigend, eigentlich aber kritisch zu sehen sind die anscheinend neuen „Touristenführungen“. Jap, ihr habt richtig gelesen. Über das Gelände – inklusive der VIP und Bandbereiche – wurden angeführt von den Frauen der Wacken Firefighters Führungen gemacht, wo große Gruppen von Touris (?) und wem auch immer an uns vorbeigeführt wurden. Das war so absurd, als man angestarrt wurde, dass man kurz überlegte, sich einen Eimer Schlamm oder anderes braunes Zeugs über den Kopp zu kippen, übertrieben nur noch Pommesgabel zeigend und „UgahugahugahWacköööööön-Ugaugahugah“ bölkend um die Zoobesucher herumzuhüpfen. Dieses Vorhaben scheiterte dann aber an der Angst, ich verschütte das eiskalte Bier. Dennoch hieß es mal in der Vergangenheit, das Wacken wird nicht irgendwann zu einem Panoptikum. Dies ist somit aber durchaus geschehen. Kritik gibt es auch nach wie vor an den Nebenschauplätzen wie Wackinger Stage
38
After Dark
und dem ganzen Drumherum, allerdings ist es dort auch immer wirklich voll und das „Mittelalterliche“ Essen kann auf einem Festival halt mehr als ein pappiger Platt-Döner aus dem Infield für Drölf Euronen. Also hat das ganze schon seine Daseinsberechtigung. In Sachen Kirmes auf Festivals fallen mir da noch andere Festivals ein, bei denen in der Vergangenheit abseits der Bühnen bereits Nonmusikalischer Firlefanz aufgebaut wurde, allerdings ohne solch einen kritischen Gegenwind. Das kultige Dynamo Open Air damals tat dies. Überhaupt die Niederländischen Festivals können das gut. Wer mal die totale Reizüberflutung von Motorrad- und anderen bekloppten Rennen, Jahrmärkten, wahnsinnigen Stuntshows, Riesenrädern, umherlaufenden Riesenclowns, Oben-ohne Zeugs, Zirkussen, Musik in verschiedensten Facetten, allen Farben, die es auf der Welt gibt und zig anderen Dingen, die man kaum glaubt, wenn man nicht dort gewesen ist, erleben will, sollte mal zum Zwarte Cross Open Air. Wir sind da eigentlich mal wegen diverser Bands hingefahren und sind inmitten 100.000 herrlich positiv wahnsinnigen anderen gelandet und haben uns wie inmitten eines Tim Burton Films gefühlt. Wer da mal war, wird nie wieder über die W:O:A Nebenschauplätze meckern. Ähnlich ist es mit Getränken. Dass das kalte Bier in Wacken nicht günstig ist, brauch ich nicht erwähnen. Wer aber mal bei skandinavischen Festivals oder in Holland/Belgien/Schweiz ordentlich einen über den Durst trinkt, kann danach erstmal sein Hab und Gut beim Pfandleiher versetzen. Wenn ein 0,3 Liter Getränk unter 5 Euro kostet, kann man vor Freude schon ein Fass aufmachen. Auf der anderen Seite muss aber auch wieder die stetig bessere Organisation beim W:O:A erwähnt werden, welche besonders durch ein verlagertes Kontrollsystem für deutliche Entspannung auf dem Infield vor den Bühnen und deutlich bessere Sicht auch von hinten gesorgt hat. Ein dickes Sonderplus gibt es an die kostenlos verteilten Trinkbeutel für jeden Gast und den damit verbundenen kostenlosen 40 Wasserstellen, welche bei 30 Grad natürlich amtlich aber dankbar gestürmt wurden. Überhaupt kam es uns an allen Tagen extrem entspannt vor. Der diesjährige Knaller war allerdings mal was anderes. Zum 25 jährigen Jubiläum (ich hatte immerhin mein 20stes Wacken am Stück) haben natürlich die meisten gedacht, es kommen Metallica, Aerosmith, Black Sabbath, die Stones,
Börbel’s Welt Iron Maiden, vielleicht sogar alle gleichzeitig oder wenigstens Helge Schneider. Gut, letzterer kam tatsächlich, aber die anderen waren schlichtweg nicht mehr auf Tour oder zickten. August ist halt schwierig, weil die ganz großen Nummern Mai bis Anfang Juli Europa betouren und dann die Biege machen oder die Tour beenden. So bei allen geschehen. Bei Sabbath kommt noch die Krebsbehandlung von Tony Iommie hinzu.
Als dann die ganz großen Namen ausblieben, verhökerten zahllose Ticketinhaber ihre Karten. Dabei war das Billing insgesamt gesehen wirklich klasse! Und selbst all die „Haus- und Hof-Bands“, die gefühlt jedes zweite Jahr auftauchen, werden bei vollem Haus gefeiert. In diesem Jahr z.B. Saxon, Hammerfall, Avantasia oder Schandmaul. Die Hütte ist immer voll und die meisten Bands spielen spezielle Shows, welche es nur auf dem W:O:A gibt. Wiederkehrende wie Amon Amarth, Children of Bodom, Kreator oder Accept machen den Laden ohnehin immer voll. Auch wenn wie bei Motörhead eher die Sensationslust durchbrannte. Denn während wir parallel die amtliche Show von Carcass abfeierten, marschierte die Masse zum angeschlagenen Lemmy (welcher ja bekanntlich 2013 die Show abbrechen musste). Und dies meist mit den Worten: „Vielleicht passiert ja was und
er stirbt auf der Bühne!“. Na Gesundheit. Aber es gab noch weitere Kracher bei uns: Die abgefahrenen Steel Panther, Devin Townsend Project, Hatebreed und Knorkator, bei denen man sich nur noch vor lachen wegschmeißen kann, und so voll wie bei letzteren war es selten vor der kleineren Party Stage. Die zuletzt viel diskutierten Slayer spielten wohl eine ihrer besten Shows der letzten Jahre und walzten vor den gigantischen Hauptbühnen alles nieder. Vielleicht das (unerwartete) Highlight 2014! Überhaupt hatte der Sound auf dem Gelände ordentlich Wums und klang mit wenigen Ausnahmen fett und sauber. Warum Emperor und Behemoth – beide wirkliche Highlights dieses Jahr im Black/Deathmetal – in der gleißenden Sonne ballern mussten, bleibt aber ein Rätsel. In der Vergangenheit war solchen Bands ein Slot nach Mitternacht mit passendem Bühnenlicht garantiert. Ebenso die Spielzeit von Arch Enemy, welche mittags ran mussten. So voll war es so früh wohl auch noch nicht vor den Bühnen. Apocalyptica hätten auch eher im Dunkeln spielen sollen. Heaven Shall Burn drehten erwartungsgemäß den Acker mit links auf links und Megadeth kamen irgendwie trotz einer recht guten Show nicht ganz so gut rum wie zuletzt auf der Hallentour. King Diamond spaltete
mit seiner „speziellen“ Stimme die Gemüter und W.A.S.P. spielten ein gutes KlassikerSet. Auch am Start: Sodom, Endstille, Bring me the Horizon, Five Finger Death Punch, Hellyeah, Santiano (…), J.B.O., August Burns Red, Skid Row, Russkaja, Saltatio Mortis und die wirklich unzähligen anderen Bands auf z.B. den Zeltbühnen. 120 Bands auf 7 Bühnen bei 240 Hektar Festivalgelände bei 75.000 Besuchern plus 5000 Mitarbeiter plus Bands/Crews! Ins Detail gehen ist schier unmöglich. Dass das W:O:A 2015 schon wieder binnen 12 Stunden ausverkauft war, verwundert eben so wenig wie die Tatsache, dass das System mit personalisierten Tickets (leider) nicht aufgegangen ist. Somit bleibt vielen nur noch die offizielle Tauschbörse oder die Hoffnung auf einen Schnapper kurz vorm Festival. Falls nicht doch ein großer Kracher kommt und die Preise explodieren. Die ersten Bands stehen bereits und schon zu den Metal Days in Hamburg (19.-20.09.) kommt die nächste Bandwelle! Bislang dabei: Amorphis, Cannibal Corpse, Death Angel, Ensiferum, In Extremo, In Flames, Kataklysm, Powerwolf, Running Wild, Sabaton, Savatage, Sepultura, Thyrfing, TransSiberian Orchestra, und U.D.O. Bis nächstes Jahr in Waggn. PROST!
After Dark
39
News
aus der region
Ein Mädchen schreibt Geschichte Die Anne-Frank-Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ macht Station in Neumünster. Gezeigt wird diese Ausstellung in der Anscharkirche (Am Alten Kirchhof, Neumünster). Jugendliche, junge Erwachsene und andere Interessierte können die Ausstellung vom 10.11. bis zum 28.11. in der Zeit von 9 bis 17 Uhr besuchen. 30 Schüler und Jugendgruppenleiter aus dem kirchlichen Bereich im Alter von 16-20 Jahren werden die Besucher durch die Ausstellung begleiten. Die Ausstellungsbetreuer werden im Rahmen eines Seminars und einer Fahrt nach Bergen-Belsen auf das Thema vorbereitet. Im kommenden Jahr werden die Ausstellungsbetreuer gemeinsam nach Amsterdam fahren
und das Anne-Frank-Haus besuchen. Das Schicksal einer verfolgten Jugendlichen zur Zeit des zweiten Weltkrieges soll durch das Prinzip der „peer-topeer-Education“ (Jugendliche begleiten Jugendliche durch die Ausstellung und erzählen mit eigenen Worten über das Schicksal einer Gleichaltrigen) anschaulich vermittelt werden. Neben der Ausstellung werden
an den Donnerstagen im Rahmen eines Begleitprogrammes Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater und Kultur angeboten. Dazu gehören z.B. ein Workshop mit einem Künstler aus Israel und eine Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos, eine Anmeldung (für Gruppen) ist erforderlich. Der Besuch der Ausstellung dauert ca. 90 Minuten. Schulklassen und Jugendgruppen, die die Ausstellung besuchen möchten, oder die einen Beitrag zum Begleitprogramm leisten möchten, können sich unter der Telefonnummer 0 43 21 / 4 43 55 anmelden. Die Ausstellung des Anne-FrankZentrums Berlin wird gemeinsam organisiert vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neumünster, dem Jugendwerk des Kirchenkreises Altholstein und dem Jugendverband Neumünster. Sie wird u.a. gefördert von der „Aktion Mensch“, dem Rat für Kriminalitätsverhütung des Landes S.-H. und der Dr. HansHoch-Stiftung. Anscharkirche, 10.–28.11., 9–17 Uhr
40
After Dark
aus der region Workshop Peter Bursch
SPÄTSOMMER im Seegarten
Am 4.10. findet in der Rock & Pop Schule in Kiel ein Gitarrenworkshop mit dem „Gitarrenlehrer der Nation“ und Buchautor Peter Bursch statt. Für Kinder ab 7 Jahre dauert der Workshop eine Stunde. Der Workshop für Erwachsene geht anschließend über 4 Stunden. Jeder kann sofort mitmachen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und Peter Bursch verspricht allen: Nie wieder Langeweile! Anmeldung unter Tel. 04 31 / 67 60 22 oder über das Internet www.rockpopschule.de. Teilnahmegebühr für Kinder 25 Euro, für Erwachsene 60 Euro.
Große Sommer-Schatzsuche Seit dem 18. August läuft beim Nahverkehr Schleswig-Holstein die „Große SommerSchatzsuche“. Irgendwo in SchleswigHolstein ist ein QR-Code versteckt, mit dem sich die ersten 20 Finder jeweils einen Reisegutschein in Höhe von 30 Euro sichern können. Dabei ist der Fundort natürlich gut mit dem Nahverkehr zu erreichen. Hinweise auf das Versteck veröffentlicht NAH.SH nach Start der Schatzsuche regelmäßig auf seiner Facebook-Seite unter www.facebook.de/dernahverkehr.
Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr Jazz-Brunch mit dem Blue-Water-Jazz-Quartet Songs von Carlos Jobim, Cole Porter uvm. € 24,90 p. P.
Donnerstag, 25. September, 19.00 Uhr Birnen, Bohnen & Speck mit Matthias Stührwoldt Der Autor liest aus seinem neuen Buch € 19,80 p. P.
Freitag, 26. September, 18.00 Uhr Feinheimischer Buffet-Abend Genießen Sie, soviel Sie mögen für € 24,50 p. P.
Aktionstage zur Demokratie-Stärkung Der Schock über die NSU-Mordserie, das Entsetzen über das Brandanschlagsdrama von Mölln 1992 sind mehr als Momentaufnahmen. Diese individuellen Schandtaten sind auch stets als ein Angriff auf unsere Demokratie anzusehen! Gelebte Demokratie fällt ebenso wenig vom Himmel wie Terror und Hass. Erstmals wird es in Schleswig-Holstein am 18.+19.9. in Neumünster Aktionstage unter dem Motto „Demokratie stärken“ geben. Die Organisation liegt in den Händen des Vereins für Toleranz & Zivilcourage in Neumünster unter Federführung von Christine Hankel. Die Schirmherrschaft für die Aktionstage im „Kiek In“ (Gartenstraße 32, 24534 Neumünster) hat Innenminister Andreas Breitner (SPD) übernommen, der auch zusammen mit Neumünsters Oberbürgermeister
Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr FEINHEIMISCH-Brunch Kalte und warme Leckereien, frische Brötchen, knackige Salate, dazu Kaffee, Tee, O-Saft, 1 Glas Prosecco Erw. € 19,80, Kinder von 6 - 12 J. € 9,80 Tipp für Oktober: am Sa., 11.10. Ü31-Party mit DJ Gary Mangels
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Mi – Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
News
aus der region
Olaf Tauras (parteilos) die Begrüßung zur Eröffnung vornehmen wird. Am 18. September starten die Aktionstage um 10.30 Uhr, am Folgetag um 10 Uhr. Rechtsextremisten und Neonazis haben keinen Zutritt! Detaillierte Informationen sind der Homepage www.demokratietage.de zu entnehmen.
Beteiligte Texte und Prosa zum Thema des Abends vortragen. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Tanzen in Wattenbek
Foto Lasse Bruhn
Schon lange gewünscht: Nun bietet der Kulturkeis Wattenbek einen wöchentlich am Sonntag stattfindenden Tanzkreis im Schalthaus, Reesdorfer Neues Programm Weg 4 , jeweils von 19–20.30 Uhr an. Tanztrainer „In der Kürze liegt die Würze“, ist das neue Motto ist Gernot Graaf aus Wahlstedt.In lockerer Runde der Kulturfabrik Neumünster, die seit einigen werden neue Schritte eingeübt oder einfach nur Jahren das Comedy- und Kabarettprogramm im trainiert. Hier findet ein jeder – völlig egal, auf statt-Theater am Haart 224 ehrenamtlich orga- welchem Tanz-Stand er oder sie ist – die ideanisiert und durchführt. „Wir haben uns bewusst le Verbindung zwischen (reichlich!) lustiger und gemütlicher Atmosphäre und dem Erlernen sowie vor allem dem Verfestigen zeitgemäßer und allgemeingültiger Schrittfolgen im Bereich des Gesellschaftstanzes! Es kann gerne hineingeschnuppert werden ohne sich sofort dauerhaft zu einem Kurs zu verpflichten. Der Monatsbeitrag beträgt 26 Euro pro Person; Kulturkreismitglieder zahlen einen ermäßigten Beitrag. Der erste Termin findet statt am Sonntag, 24. August um 19.00 Uhr. (v.l.n.r.) Rico Baum, Sandra Winckler, Birte Schärf, Tobias Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; wer möchte Hohmann, Claudia Möller,Tordis Jürgensen, Julian Jetter kann einfach vorbei schauen. für eine Reduzierung des Angebots entschieden, um uns noch mehr auf die Qualität der Veranstaltungen zu konzentrieren“, so das Team. Und 70 Mal der weibliche Blickwinkel das Programm kann sich sehen lassen. Nach- Das neue Halbjahresprogramm des Frauendem im September der städtische Kunstflecken werkes im Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist einen Monat lang für ein hochkarätiges Kultur- da. Es bietet annähernd 70 Seminare und Veranprogramm sorgt, geht es im statt-Theater direkt staltungen mit kreativen, gesellschaftlichen und weiter. Weitere Informationen sind unter www. spirituellen Inhalten. Von Kiel über Neumünster statttheater.de und unter www.facebook.com/ bis Henstedt-Ulzburg starten ab August Kurse statttheater erhältlich. und Aktionen für Frauen jeden Alters. Das neue Halbjahresprogramm steht zum Download bereit unter www.kirchenkreis-altholstein. Kellinghusener Friedenstag de und ist bestellbar unter Tel. 0 43 21 / 49 81 91 Am 1. September, dem Antikriegs- und Friedens- oder Tel. 04 31 / 2 40 26 05. tag in Gedenken an 1939, findet in der Ulmenhofschule der 7. Kellinghusener Friedenstag statt. In diesem Jahr gestaltet der Kriminalpräventive Rat der Stadt Kellinghusen in Zusammenarbeit mit PEP und der Kellinghusener Bürgerinitiative „Stadtwege zur Mitmenschlichkeit – Friedensstele Stolpersteine“ diesen Friedenstag in Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren stattfinden. Neben dem Liedermacher Wolfgang Rieck und Das Frauenwerks-Team freut sich auf ein abwechslungsreiches Elke Altstadt-Westphal (Harfe) werden weitere Programm.
42
After Dark
buchvorstellungen
Literatur
Theater in der Stadthalle Nehmen Sie Platz!
Die Oktober-Highlights Vorverkauf ab 1. September 2014
5.10.14, 11.00 – 16.00 Uhr Herzlich Willkommen zum TAG DER OFFENEN TÜR Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Theaters in der Stadthalle. Der Eintritt ist frei.
George R. R. Martin Das Lied von Feuer und Eis Band 9 + 10
8.10.14, 20.00 Uhr Timothy Peach in ZIEMLICH BESTE FREUNDE
2 Hörbücher mit jeweils 4 mp3-CDs, Random House 2014 Je 24,99 Euro
G
eorge R. R. Martin hat in seinem aktuell auf Deutsch zehn Bände umfassenden „Lied von Feuer und Eis“ einen Fantasy-Kosmos entworfen, der den „Herrn der Ringe“ bei weitem an Figuren- und Handlungsreichtum übertrifft. Der Kampf um den Thron der Königslande von Westeros, auf den neben zahlreichen Parteien auch die „Mutter der Drachen“, Daenerys Targaryen, Anspruch erhebt sowie die Bedrohung durch die Untoten, die „weißen Wanderer“, die hinter der Mauer wieder aufgetaucht sind, ist so spannend, dass es einem den Atem verschlägt. Reinhard Kunert, der bereits die ersten acht Bände vollständig eingelesen hat, ist auch der Sprecher der Bände „Der Sohn des Greifen“ und „Ein Tanz mit Drachen“. Seine kongeniale Lesung ist so lebendig und vielstimmig, dass man glaubt, es müssen mehrere Sprecher sein, die den Text vortragen. Die ohnedies in ihren Bann ziehende Geschichte wird dadurch zu einem absolut überragenden Erlebnis, bei dem die Hörzeit, über 28 bzw. 25 Stunden, wie im Fluge vergeht. Möge George R. R. Martin bald die angekündigten letzten beiden (in Deutschland dann vier) Bände veröffentlichen, damit man Reinhard Kunerts wunderbarer Lesung weiter folgen kann.
16.10.14, 20.00 Uhr DON KARLOS Schillers Klassiker ganz jung besetzt!
25.10.14, 20.00 Uhr Gilla Cremer ist SO ODER SO – HILDEGARD KNEF Ein komplexes Portrait!
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik Drummer/in gesucht von Coverband. Bitte melden auf aeroMW95@gmail. com oder Tel. 01 51 /44 56 08 37. Wir üben in NMS.
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de
3,–
44
After Dark
Zombie Survival Kurs! Neu. Spaßiges Thema, ernster Hintergrund. Leben nach einer globalen Verwüstung. 20.– 21.9., www.azü.de Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 344 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.30-21.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung – Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
gewerbliche (€ 10,–)
Ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Mitgestaltung von Festen, Unterstützung bei Bewegungsangeboten oder Telefondienste warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Mögen Sie Bücher? Das Team einer Fachbücherei sucht ehrenamtliche Verstärkung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Haben Sie Zeit und Interesse, sich ehrenamtlich in Natur-und Umweltprojekten zu engagieren? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung Der starke Partner am Arbeitsmarkt
Studium, AufstiegsDie Agentur für Arbeit Neumünster bietet an möglichkeiten und beihrem Stand auf der NordBau 2014 ein breites ruflichen Perspektiven Spektrum an Informationen und Beratung zu den zur Verfügung. Themen Arbeitsmarkt, Ausbildungsmarkt und Der gemeinsame ArPersonalrekrutierung. beitgeber-Service der Die Besucher oder Aussteller der NordBau, einer Agentur für Arbeit und der größten Baufachmessen Nordeuropas, sind der Jobcenter bietet natürlich vorrangig an den Neuigkeiten rund um kostenlos ein umfasden Sektor Bauwesen interessiert. Aber sie sind sendes Dienstleistungauch Unternehmer, Personalentscheider oder sangebot, das speziell Arbeitnehmer. Deshalb ist die Agentur für Arbeit auf die Bedürfnisse auf der NordBau für alle Besucher da! von Unternehmen aus„Der demografische Wandel, seine Auswir- gerichtet ist – schnell, kungen auf Ihren Fachkräftebedarf, die Rekrutie- kompetent und zuverrung von Nachwuchskräften und die Qualifizie- lässig. Er vermittelt rung Ihrer Mitarbeiter sind Themen, die für die passende Fachkräfte, berät zu allen Fragen rund florierende Baubranche einen hohen Stellenwert um die Qualifizierung von Beschäftigten und haben. Mit unserem Beratungsangebot vor Ort zeigt Wege auf, einem Fachkräftemangel zu bekann man uns als Branchenvertreter, Fachbe- gegnen. trieb und interessierter Kunde direkt erreichen „Der Kontakt zu den Mitarbeitern des Arbeitgeund ansprechen“, sagt Hagen Liedtke, kommis- ber-Service ist der schnellste Weg zum geeigsarischer Leiter der Agentur für Arbeit Neumün- neten Auszubildenden oder Mitarbeiter – mit ster. einer auf die Anforderungen und Wünsche des Die Experten der Agentur für Arbeit Neumünster Unternehmens abgestimmten Arbeits- und Ausinformieren zu allen Fragen des Arbeits- und bildungsstellenvermittlung“, so Liedtke und empAusbildungsmarktes, über Stellenangebote fiehlt: „Nehmen Sie uns beim Wort. Besuchen und Trends. Mit Personalverantwortlichen der Sie uns auf der NordBau. Sie finden uns in Halle Unternehmen sprechen sie über die tragenden 1 am Stand 1415.“ Säulen in der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs: Ausbildung, betriebliche NordBau 2014 Weiterbildung und eine familienfreundliche Personalpolitik. Verlässlich in allen Fragen des Mit der AusbildungsplatzArbeits- und Ausbildungsmarktes börse „nordjob-Bau“ am 11.9. bietet sich auf der Wir beraten und unterstützen Sie gern. So erreichen Sie uns: NordBau außerdem eine 0800 4 5555 20* für Arbeitgeber Plattform für Schüler und 0800 4 5555 00* für Arbeitnehmer *Der Anruf ist gebührenfrei. Ausbildungsuchende. Jugendliche können verAuf der NordBau 2014 sind wir persönlich für Sie da! schiedenste AusbildungsKommen Sie einfach vorbei. Sie finden uns in Halle 1 (Stand 1415). berufe kennenlernen und Agentur für Arbeit Neumünster Unternehmen gezielt um Wittorfer Str. 22 - 26, 24534 Neumünster Nachwuchs werben. Die www.arbeitsagentur.de Berufsberater der Agentur für Arbeit Neumünster stehen an diesem Tag mit weiteren Informationen rund um Ausbildung,
Ihr starker Partner!
a 3sp
Font links 2sp
Logo
Font 2sp
weisses Feld
After Dark
45
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei Jan Rohwer, Einstellungsberater der Bundespolizei, informiert am 4. September im BiZ (Berufsinformationszentrum) über Ausbildung und Studium und stellt die verschiedenen Aufgabenbereiche der Bundespolizei vor. Verwendungsund Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel in den Bereichen Grenzschutz, Luftsicherheit und Bahnpolizei. Die Bundespolizei bietet bundesweite Berufschancen. 4. September, 16 Uhr BiZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster
Job- und Studienmesse Am 4.+5. September finden bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-DetlevPrien-Straße 10, Kiel) gleich zwei Messen statt: Während sich der erste Messetag vornehmlich an Job- und Weiterbildungssuchende richtet, so liegt das Augenmerk am zweiten Messetag auf dualen Studien- und Ausbildungsgängen. Rund 30 Unternehmen und Einrichtungen präsentieren am 4.9. von 9–15 Uhr in der Wirtschaftsakademie ihre mehr als 2.000 Stellenangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten aus den Bereichen gewerblich, technisch, kaufmännisch oder medizinisch. Was kommt nach der Schule? Will ich eine Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Schülerinnen und Schüler bei über 25 Ausstellern in der Kieler Wik am zweiten Messetag (5.9.) von 8–14 Uhr, der als dualer Ausbildungsund Studieninformationstag gestaltet ist. Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012
Ein Rahmenprogramm bietet an beiden Tagen Informationen zu Unternehmen, Branchen und weiteren Themen rund um Beruf, Weiterbildung oder Studium. Für alle, die überprüfen wollen, ob ihre Bewerbungsunterlagen dem aktuellen Stand entsprechen, wird ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check angeboten. Zudem werden kostenfreie Bewerbungsfotos durch die Firma Studioline erstellt. Zu den Ausstellern in der Wirtschaftsakademie zählen unter anderem Aldi, AOK, Postbank, Citti, Coop, das Finanzamt Kiel, Lidl, ARAG Versicherung, Kabel Deutschland, McDonald´s oder die Bundeswehr. Organisiert werden beide Messetage durch das Team von Jobs-kompakt. Der Besuch ist kostenlos, für den Zugang an beiden Messetagen ist allerdings eine Eintrittskarte erforderlich. Diese ist im Internet unter www.bewerbertag24.de abzurufen. Dort finden sich auch alle Infos zum Ablauf oder zu den Messeausstellern. Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50
los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-
Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de