kost nix . 20. Jahrgang . Juni 2013
Wir wünschen viel Spaß auf der Holstenköste 2013!
| 13 06 Inhalt xxxxxxxxx
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Neumünster wedelt – Internationale Rassehundeausstellung Termin: 01.06.13 - 02.06.13 Halle: Holstenhallen 1-5 u. Außengelände
Events
Jazz im Park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 6 7
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Stoffköste in Neumünster . . . . . . . . . . . . . . Wise Guys on Tour . . . . . . . . . . . . . . . . .
After Show Party Holstenköste Termin: 07.06.13 - 08.06.13 Halle: Passage und Terrasse der Stadthalle Flohmarkt Termin: 23.06.13 Halle: Außengelände der Holstenhallen
Musikalische Höhepunkte im Juni
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
16
Carribean Showdown – Konzert des SHMF Termin: 12.07.13 Halle: Holstenhalle 5
25
Flohmarkt Termin: 14.07.13 Halle: Außengelände der Holstenhallen
Kunst & Kultur im Juni
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Juni-Übersicht
Holstenköste 2013
.................
Programmübersicht auf 32 Seiten
Songs of Change – Konzert des SHMF Termin: 03.08.13 Halle: Holstenhalle 5
in der Heftmitte
Kieler Woche 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
Flohmarkt Termin: 11.08.13 Halle: Außengelände der Holstenhallen
71
Rinderauktion Termin: 22.08.13 Halle: Auktionhalle und Stallanlagen
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleinkram
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
Sonnenschutz, Eintrittskarten & Bier …
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
News
..............................
74 75
Neuigkeiten aus der Region
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
www.s2ds.de; Foto © Andrey Volokhatiuk - Fotolia.com
Das Megaspektakel in der Landeshauptstadt
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
54 After Dark
3
Editorial
Moin Moin, allen, die jetzt ins Zweifeln und Grübeln gekommen sind, sei versichert: es gibt einen Gott und zwar einen barmherzigen!!! Sich jetzt umzubringen, nur weil man befürchtet, dass dem Herbstwetter im Mai nun gleich wieder ein Winter und der dann ab Juli folgt, ist nicht der richtige Weg! Das sind Prüfungen des Allmächtigen und wer Sie besteht, darf sich vielleicht nicht gleich
auf ein Dutzend Jungfrauen im Paradies freuen (worauf freuen sich eigentlich Märtyrerinnen? – na egal), aber auf einen schier nicht enden wollenden Sommer von Juni bis September mit kalten Getränken und putzigen Nordrhein-Westfalen und Nordrhein-Westfalinnen am Ostseestrand (das sind die, die stundenlang halbnackig neben einem am Strand liegen ohne auch nur Gänsehaut zu bekommen, während man selbst dick eingemummelt in ein halbnasses Handtuch vor lauter Zittern nicht einmal die Zigarette angezündet bekommt.) Eigentlich wollten wir an dieser Stelle noch den Ausgang der Kommunalwahl kommentieren, aber da zumindest der urbane Teil unserer geneigten Leserschaft gar nicht mitbekommen hat, dass Wahlen stattgefunden haben, lassen wir das sein. Es soll hier auch nicht der Eindruck entstehen, wir würden uns nur mit Minderheitenthemen beschäftigen. Bei so ca 30 Prozent Wahlbeteiligung werden sich ja vermutlich eh alle, die sich dafür interessieren, schon im Wahllokal getroffen haben. Bleibt also die Vorfreude auf den Sommer mit Wilwarin-Festival, Holstenköste und Kieler Woche! Meidet den Alkohol! See you, mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
4
After Dark
Event
Dreifach Neumünster Mit Sonntagsshopping, Oldtimer-Show und Fashion
Vielfalt statt Einfalt – die Stadt Neumünster zeigt sich am 30. Juni von seiner bunten Seite. Mit dem Motto „Dreifach Neumünster in der City“ kommen sowohl Shopping-Fans und Stoffkünstler als auch Autoliebhaber und Modebegeisterte voll auf ihre Kosten. Der Tag startet mit der alljährlich stattfindenden Stoffköste auf dem Kleinflecken (11–17 Uhr), auf der mehr als 150 Aussteller ihre Produkte rund um das Thema Nähen, Schneidern & Co. anbieten. Von Damen-, Kinder- und Patchworkstoffen über Knöpfe und Schnittmuster bis hin zu Textilfarben bietet der Stoffmarkt alles, was ihr zum Selbernähen braucht. Parallel dazu geht es auf dem Großflecken (Süd) ab 12 Uhr um einige PS rasanter zu. Das Oldtimer-Treffen lässt nicht nur die Herzen der Autofans höher schlagen, sondern begeistert auch Außenstehende mit außergewöhnlichen Raritäten und antiken Schönheiten. Von 13-18 Uhr winkt dann der verkaufsoffene Sonntag mit dem puren Einkaufsvergnügen. Ob neues Sommeroutfit, ein passendes Geburtstagsgeschenk oder ein lockerer Stadtbummel – viele Geschäfte locken mit verführerischen Angeboten und den neuesten Trends. Zusätzlich ist ein Shuttle-Service eingerichtet, der Besucher des Designer Outlet Center (DOC) kostenlos zum Shoppen in die Innenstadt bringt. Trendig geht es auch weiter. Die Modenschau auf dem nördlichen Teil des Großfleckens geht um 13 Uhr in die erste Runde und präsentiert in angenehmer Open-Air-Atmosphäre aktuelle Farbkombinationen, stylische Schnitte und ange-
sagte Accessoires. Hier könnt ihr euch von den neuen Mode-Highlights inspirieren lassen und eine einmalige Stimmung unter Fashion-Freunden genießen. Die Modenschau startet um 13 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17 Uhr und dauert jeweils 30-45 Minuten. Entdeckt Neumünster mit all seinen bunten Facetten und erlebt einen ganz besonderen Sonntag in der Innenstadt!
Jebistzzut A lle s auf unser gesamtes Sortiment
50%
f u a k r e v s g n u EN Räum WIR SCHLIESS Juni 4.13 2.de s En biab
Lütjenstraße 7 Neumünster Tel. 04321- 44300
After Dark
5
Event
info Wer die Wise Guys live sehen möchte hat dazu bei uns im Norden drei Gelegenheiten. Flensburg: Deutsches Haus, 29.6., 20 Uhr, Tickets Tel. 04 61 / 8 08 21 63; Kiel: Kieler Schloss, 30.6., 18 Uhr, Tickets: Konzertkasse Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16; Neumünster: Holstenhalle, 13.12., 20 Uhr, Tickets: Tel. 01 80 / 50 40 300 www.wiseguys.de
Mit neuem Bass auf Tour
Die Zwei-Welten-Tour ist die Gelegenheit, die Wise Guys zum ersten Mal mit dem neuen Bass Andrea Figallo live auf der Bühne zu erleben. Sein Vorgänger Ferenc Husta hat die Band Ende des Jahres 2012 verlassen. Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-GuysSound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Daniel Dickopf (Dän), Edzard Hüneke (Eddi), Marc Sahr (Sari), Nils Olfert und Andrea Figallo sagen über ihre Musik: “Wir machen Popmusik. Ohne Instrumente. Mit Spaß, Begeisterung und Leidenschaft. Oft witzig, manchmal ernst und auch mal traurig.“ Im Jahr 2012 begeisterten die Wise Guys auf ihren Konzerten – in ausverkauften Hallen – knapp eine Viertel Million Zuschauer – allein mit ihrer perfekten Kombination aus Harmoniegesang und Mouth-Percussion. Die Begeisterung, die sie mit ihrer Show beim Publikum hinterlassen, kann nur nachvollziehen, wer die WISE GUYS live gesehen hat. Das aktuelle Album „Zwei Welten“, mit dem die Wise Guys derzeit auftreten, ist eigentlich ein Doppelalbum: Der erste Teil ist im Mai 2012 erschienen und ein reines A-Cappella-Album. Der zweite Teil vom September 2012 beinhaltet zum Großteil die gleichen Lieder – in voll instrumen-
6
After Dark
tiertem Soundgewand, eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den Wise Guys. Auf Tour führen die fünf Sänger – bis auf wenige Ausnahmen - aber ein reines A-Cappella-Programm auf! Mit dem Zwei-Welten-Projekt wird für die Wise Guys ein künstlerischer Traum wahr: „Wenn wir Lieder schreiben, hören wir sie vor unserem „geistigen Ohr“ eigentlich in zwei Versionen: A-cappella, aber auch als voll ausproduzierte Popsongs mit Instrumenten. Wie zwei Welten, die in unseren Köpfen entstehen. Unser Traum war immer, diese beiden Welten mit Leben zu füllen“, sagt Daniel Dickopf. Vielschichtig ist die Platte, musikalisch wie auch inhaltlich. Stücke wie „Ich bin aus Hürth“, „Mein Nachbar ist ein Zombie“ und „Irgendwer wird immer meckern“ zeigen eindrucksvoll die ganze Bandbreite ihres Könnens. Die Songs zwischen Kurzurlaub vom Alltag und Mini-Therapiesitzung bei fünf Freunden haben die Gabe, die Menschen zu berühren. Das aktuelle Album „Zwei Welten“ erreichte Platz 3 der deutschen Album-Charts von Media Control, die beiden Vorgängeralben “Frei!” und “Klassenfahrt” Platz 2. Für die Alben “Frei!” und “Wo der Pfeffer wächst” erhielt die Gruppe eine Goldene Schallplatte für je 100.000 verkaufte Exemplare. Außerdem wurden die Wise Guys 2013 mit einem Echo in der Kategorie Pop-Crossover ausgezeichnet. Die Kölner Band erhielt die begehrte Auszeichnung für die Verkäufe ihres Albums „Zwei Welten“, dass im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde.
Event
Jazz im Park und Tag der offenen Tür Das diesjährige Jazzfestival in Neumünster widmet sich den Nachwuchsmusikern im Lande.Eröffnet wird der Konzertreigen mit Jazzigs, einer Big Band aus dem Raum Kiel/NMS. Gespielt wird ein umfangreiches Repertoire aus Swing-, Latin, Soul- und Poptiteln. Als Sängerin verstärkt Rike Gloy die Band. Es folge „Quer durchs Land Ticket“. Diese junge Band überzeugte die Jury beim letztjährigen Landeswettbewerb Jazz it up mit ihrer Spielfreude, ihrem Charme und ihrem Groove. Als nächstes betritt Marcel Schaie und Band das Podium. Wo Marcel Schaie auftritt, brechen die Leute regelmäßig in Begeisterungsstürme aus. Durch seine klangliche Vielfalt, von sanfteren Jazz-Poptönen bis hin zu rockigen Licks, verschafft Marcel Schaie diesem wunderbaren Instrument wieder mehr Gehör und tritt damit in die Fußstapfen seines Lehrers Nils Landgren. Ab 19 Uhr wird dann „Die Band mit Peter“ die Bühne betreten – ein Projekt der hamburger Altsaxophonistin Anna Lena Schnabel. Weitere Mitmusiker sind Peter Scharonow (p), Hendrik Müller (b), Janosch Pangritz (dr). Zum Abschluss des Festivals wird noch „Bandma-
Marcel Schaie
ster Fresh“ den Zuhörern einheizen. Bewaffnet mit Hammond-Orgel (Nis Kötting), Gitarre (Jan Rimkeit) und Schlagzeug (Matthias Friedel) haben sie die Tanzbeine des Publikums im Visier. Zeitgleich, also ab 15 Uhr findet im Gebäude der Musikschule der Tag der offenen Tür statt. Einfach mal Instrumente ausprobieren, Lehrer kennen lernen, es gibt ein Malwettbewerb und zwischendurch kann man immer wieder etwas Jazz hören. Wenn das kein Fest für die ganze Familie ist.
After Dark
7
Highlights
konzerte im juni 1.6., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm The Wishing Well
Weg hinter sich. Der Weg ist das Ziel und der Weg heißt Improvisation. Sie ist die Basis aller Pellegrino-Songs angereichert mit Blues-, Rock-, Jazz- und Soulelementen. Langsam gereift und gut abgehangen. Erdige und kraftvolle Musik mit Luft zum Atmen.
6.6., 19 Uhr, MAX, Kiel Fraktus
Üppige und orchestrale Töne, dreistimmige Harmonien, wehmütige Geige und majestätische Rhythmen lassen eine bezaubernde Mischung von Folk, Pop und Rock entstehen. Ursprünglich aus Australien stammend, lebt die Band seit 2008 on the road. Leadsänger und Mastermind Jai Larkan hat für das aktuelle Line-Up eine multikulturelle Musiker-Community zusammengestellt.
1.6., 20 Uhr, Prinz Willy, Kiel Monkey Cup Dress Sidse Holte und Line Felding kommen aus Kopenhagen, sind aber ästhestisch gleichermaßen in Brooklyn, Berlin und Bristol zu Haus. Ihr reduziertes Setup besteht aus zwei Gesangsstimmen und zwei Instrumenten (in abwechselnden Konstellationen von Gitarre, Cello, Ukulele und Percussioninstrumtenten) entpuppt sich jedoch als überraschend dynamische und kräftige Darbietung.
2.6., 13 Uhr, Atelier am See, Weddelbrook Pellegrino Underground Diese 5 Pilger in Sachen Musik haben seit Gründung der Band Ende der 70er Jahre einen weiten
Die Urväter des Techno existierten als Band zwar nur vier Jahre, haben aber die weltweite Electronic-Szene mit ihrer kompromisslosen Ästhetik und ihrem visionären Sound entscheidend geprägt. Anlässlich des von Studio Braun (Jacques Palminger, Rocko Schamoni, Heinz Strunk) präsentierten Dokumentarfilms Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte geben die drei auch auf der Bühne ihr Comeback – nach 25 Jahren.
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Aktionen im Juni Grillteller für 7,70 Euro
Biergarten wieder geöffnet!
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
After Dark
9
Highlights
konzerte 7.6., 20 Uhr, Felder Seegarten MayaMo Unter 15.000 Sängern und Sängerinnen wurde sie für die Show von The Voice of Germany ausgewählt. Unzählige Platten und Projekte haben ihr geholfen sich als mehrsprachige Sängerin und Komponistin stetig weiter zu entwickeln. Zur Zeit ist Maya Mo mit einem kleinen aber feinem Solo-Programm unterwegs. MayaMo wird von Michael Hintz am Piano begleitet.
MayaMo
6.6., 21 Uhr, Werkhof, Lübeck U.F.O.
8.6., 21 Uhr, KDW, Neumünster Ted Atari & Matten Zwei Ted Atari aus Kröß in Ostholstein spielen Elektro-Pop-Punk. Das Quartett war bereits im August 2012 im KDW zu Gast. Damals nannte sich Ted Atari allerdings noch Hansen. Die drei Musiker von Matten Zwei kommen aus Hamburg und Flensburg und spielen Alternative Pop.
Es wäre wahrlich ein Leichtes für die britische Rocklegende, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Aber, was diese ebenso erfahrenen wie ehrgeizigen Musiker interessiert, ist die Gegenwart. Ihr dürft euch also auf Seven Deadly freuen, das neue Studioalbum, mit einem 8.6., 19.30 Uhr, Haus Kana, Stiftung Diakoniewerk, Kropp atmosphärisch dichten Geflecht aus rassiger Abi Wallenstein, Körrie Kantner Gitarrenarbeit, strammen Rock-Grooves und & Matthias Schlechter Gesang, wie man ihn dermaßen markant nur in dieser Konstellation vorfindet. Support: Reds‘ Musik verbindet! Menschen, egal welcher soziCool (Russland) aler oder kultureller Herkunft, jung oder alt, mit oder ohne Behinderung finden sich zusammen, erleben gemeinsam ein tolles Konzert und 7.6., 20 Uhr, Restaurant Flintbeker, Flintbek begegnen sich dabei ganz ungezwungen. Die durchweg positive Resonanz zahlreicher BesuReiner Bublitz cher wie auch der auftretenden Künstler bestäDer Neumünsteraner Liedermacher spielt Cover- tigt dass immer wieder. Songs aus Pop & Folk sowie einige eigene Lieder aus dem aktuellen Programm Zwischen den Stühlen.
7.6., 21 Uhr, Marktplatz Nortorf Seven T‘s Nach dem Radrennen beim Stadtfest Nortorf spielt die Kieler Band Songs der Rolling Stones, von Joe Cocker, Tina Turner, Joan Jett, Gary Moore, Dire Straits, Slade, B. B. King, M. M. Westernhagen u. v .a.und lässt die Blues- und Rockmusik der 60´, 70´und 80er wieder aufleben.
10
After Dark
U.F.O.
im juni
Highlights
8.6., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Tom Toxic & die Holstein Rockets
Sie steigen ein weiteres Mal in den Ring. Und wenn die Glocke die dritte Runde einläutet ist schon klar – sie werden auch diese für sich entscheiden. Tom Toxic & die Holstein Rockets ballern euch erneut eine Ladung Holsteinbilly pur um die Ohren und jeder Song trifft wie ein gut platzierter Uppercut. Eine explosive Mischung aus Rock’n’Roll und Rockabilly, hier mit einer Prise Psycho und dort mit etwas Country gewürzt
8.6., 21 Uhr, Mausefalle, Kiel Ü30 Party spezial Diese Party entwickelt langsam Kultstatus. Übrigens: Der frühe Vogel fängt den Wurm – Wer bereits zwischen 21 Uhr und 21.59 Uhr erscheint, erhält einen Freiverzehrbon in Höhe von 20 Euro. Der Eintrittspreis von nur 5 Euro bleibt davon unberührt.
Sommerlaune! Boxenstopp im Tivoli. Ab aufs Rad, Mopped oder den Oldtimer anziehen und auf in den Naturpark Aukrug. Dazu gehört, na klar, eine Pause mit Alster oder Weizen in unserem schönen Biergarten. Hunger? Wie wäre eine Lachsforelle? Spargel? Ein Salat? Und wenn Küchenchef Bernd Adam in Grill-Laune ist … hmmm. Lassen Sie sich überraschen. Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de
8.6., 19.30 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Blues & Comedy Die Mix Show des Theater Zeitgeist findet unter dem Titel Show & Comedy seit 14 Jahren statt. Zum diesjährigen 15-jährigen Jubiläum konnten die international gefeierten Bluesmusiker Georg Schroeter und Marc Breitfelder gewonnen werden. Daher – Blues & Comedy. Für den komödiantischen Teil sind Dittmar Bachmann, Frederic Hormuth und Martin Zingsheim zuständig.
Bargfelder Straße 2 • 24613 Aukrug Michaela Bråkenhielm Tel. 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag
After Dark
11
Highlights 8.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Boil Die Band aus Aarhus spielt eine ambitionierte Mischung aus Progressive Rock und Metal. Ihr mittlerweile drittes Album, aXiom, darf als bislang bestes und ehrgeizigstes Album der Band gelten. Supports: Diamond Drive, Rapid Angel, Chainsaw Fisting.
9.6., 13-20 Uhr, rund um den Vinetaplatz, Kiel-Gaarden InTakt – 6. Gaardener Straßenmusikfestival
konzerte Deutschland. Seit Frühjahr 2010 ist die Schottin Hazel Scott als Gitarristin und stimmgewaltige Sängerin dabei. Die Cajun Roosters spielen Musik, deren Ursprung in den Sümpfen Louisianas und den Prärien im Nordwesten New Orleans liegt.
15.6., 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Remember Das Programm der Kieler Oldieband umfast ein breites Spektrum von Beat bis Schlager, von Neuer Deutscher Welle bis Rock. Ob Beatles oder Rock‘n‘Roll, ob Middle of the Road oder deutscher Schlager, ob Linda Ronstadt, Status Quo, CCR, Cher oder R.E.M. – die Band hat alles drauf, was zum Schwofen und Tanzen verführt.
15.6., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The Road Poets
Ob Fingerschnipser oder Headbanger, ob HipHopper, Altrocker oder Schlagerexperte – beim Gaardener Straßenmusikfestival kommen sie alle zusammen. Zwanzig Bands und Musiker, verteilt auf vier Spielorte. Nach einem Nachmittag voller lauter, leiser, schräger und feiner Töne endet der Tag mit Ska-Musik: Die Plastic Skanksters spielen auf der Bühne am Vinetaplatz.
15.6., 20 Uhr KDW, Neumünster Jazz‘n‘Fun „Bei uns ist der Name Programm“ verkündet das Neumünsteraner Jazz-Quintett. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Jazz, Funk und Rock – faszinierend, intensiv, kraftvoll. Das Repertoire der Band reicht von einfühlsamen Balladen bis zu mitreißenden Nummern, die in die Beine gehen.
15.6., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Cajun Roosters Die Mitglieder der Band gehören zu den besten Cajun- und Zydecomusikern aus England und
12
After Dark
Waits, Dylan und Young, die niemals gemeinsam aufgetreten sind, haben die Musik in den USA mehrfach revolutioniert. Über den Auftritt der Road Poets am 18.2. im Kieler Opernhaus stand in den Kieler Nachrichten: „… Und fertig ist eine Stimmung, die dem Blues näher ist als der Americana-Weite, mehr Drei-Uhr-nachts-Bargefühl als Landstraße – und zwischendurch scheint wie im Gegenlicht eine Ahnung von Säufern, Dichtern, Blumenkindern unter kalifornischer Sonne.“
15.6., 17 Uhr, Blitz Record Store, Kiel Sushi Boy Die Achse zwischen Kiel und Philadelphia, zwischen Fischbrötchen und Hamburger hat einen Namen: Sushi Boy. Und schon kommt ihr erstes Release in Form einer 4-Song Vinyl-7inch auf den Markt. Das Debut-Album soll dann Anfang 2014 erscheinen. Aber zunächst wird zu einer feinen und kleinen Show eingeladen.
Highlights
im juni 15.6., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Noise Forest Wer die Kieler Jungs bereits kennt, wird dennoch aufs Neue überrascht sein, wie wütend und brachial Noise Forest immer noch zu Werke gehen. Kompromissloser Deathmetal angetrieben von einer ordentliche Portion Frust und Hass, treibt die Norddeutschen zu immer neuen musikalischen Höchstleistungen an. Opener: Brainfuckers Fun Foundation
16.6., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Every Time I Die
28.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Santa Macairo Orkestar Die sechs Franzosen sehen sich in der Tradition der fahrenden Musikanten von einst. Gebraut wird ein Sound, der sich aus den wilden Multikulti-Traditionen des Balkans genauso nährt wie aus dem Cajun Louisianas, den Fanfaren-Klängen in bester New Orleans-Manier, Ska und Reggae der Karibik oder den Vielvölker-Vororten von Paris. Ein Zirkus-Kabarett, mal anarchisch, mal hochmelodisch, pendelnd zwischen tropischem Fieber und Karpaten-Underground – ekstatisch und zugleich mit großem Herz.
Die LP im Juni:
Wer den 4 Herren zum ersten Mal begegnet, kann es kaum glauben – da rollt eine wütende Dampfwalze aus Staccato-Gitarren an, befeuert mit ausgeklügelten Rhythmen und Breaks, zischend und dampfend durch der Stimme Keith Buckleys, der sich die Stimme aus dem Hals schreit um wenig später das wohltuende Serum seines butterzarten Timbres ins Gehör tröpfeln zu lassen. Support: Dioramic
20 Uhr, Restaurant Scheffler, Neumünster Mittsommer-Jazz – Sultans of Swing Es gibt keine bessere Band, keinen besseren Ort, um die Mittsommernacht zu feiern. Die Sultans of Swing, deren Musik diesmal ganz im Zeichen George Gershwins unter dem Motto Fascinating Rhythm stehen wird, werden ihre neue Sängerin Johanna Bularcy präsentieren.
Maurice Ravel
– Bolero, La Valse –
Spielt von Innen nach Aussen!
nur € 26,90
t 4DIBMMQMBUUFO t 5POBCOFINFS t &STBU[OBEFMO t 1MBUUFOXBTDINBTDIJOFO t 5POBSNXBBHFO t 1MBUUFOTDIVU[IàMMFO t /BEFMSFJOJHFS t 1MBUUFOSFJOJHFS t &STBU[SJFNFO t ÃCFSIBOHTDIBCMPOFO t 1MBUUFOUFMMFSBVø BHFO t +VTUBHFTFSWJDF t 1IPOPWPSWFSTUÊSLFS BVDI NJU 64# t VOE WJFMFT NFIS y
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung After Dark
13
Highlights 2.-28.6. Stadttöpferei Neumünster Steve Belz & Iva Kukuric Im Rahmen des Künstlerprogramms Ceramic Artist in Residence sind im Juni Steve Belz aus den USA und Iva Kukuric aus Serbien zu Gast. Im Fokus der filigranen Mixed-Media Skulpturen und Objekte von Steve Belz stehen vor allem globale Fragen wie die Gentechnik, unser Energieverbrauch und der Umgang mit natürlichen Ressourcen. Iva Kukuric ist seit der Beendigung ihres Studiums der Keramik freischaffend tätig und hat bereits zahlreiche nationale Preise gewonnen.
kunst & kultur 11.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday Alle, die es gerne genauer wissen möchten, sind eingeladen den Schauspielschülern und Schülerinnen der Schule für Schauspiel (SfS) in Kiel auf die Finger zu sehen. Das Programm Mit Leib und Seele mit Kopf und Bauch zeigt das Ensemble bei Gesang, Tanz, Kampf und Spiel und verspricht einen spannenden und unterhaltsamen Einblick in die Schauspielerei.
13.6., 20.30 Uhr (Premiere), Schlosshof, Gottorf Der Hauptmann von Köpenick
2.6., 16.30 Uhr, Bahnhofsbrücke, Kiel Der Kulturdampfer – Benefiz außer Haus Die Hafenrundfahrt mit Theater, Musik, Geschichten über das Meer und mehr. Der Erlös des Kulturdampfers kommt wie jedes Jahr der kulturellen Projektförderung der Landeshauptstadt Kiel zugute. www.kulturdampfer.de
6.6., 20 Uhr, Felder Seegarten Opitz liest Rühmkorf
Er war einer der profiliertesten deutschen Lyriker und Essayisten, ein Virtuose der Sprache: Der Büchner-Preisträger Peter Rühmkorf. Dr. Stephan Opitz ist unter anderem Kulturmanagement-Professor an der Uni Kiel. Für Furore sorgte das Buch Der Kulturinfakt Anfang vergangener Jahres, dessen Mitautor Opitz ist. Er wird aus Peter Rühmkorfs Sommergedichten und noch etwas über Schriftstellerkollegen vortragen.
14
After Dark
Das Landestheater Schleswig-Holstein hat für die diesjährigen Sommerfestspiele das Stück von Carl Zuckmayer ausgesucht. Im Schlossinnenhof wird das wirklich stattgefundene Ereignis der Rathausstürmung zu Köpenick wiederauferstehen: Menschenmassen und Manöver, Militärkapelle, Märsche, Mut – ein sattes Spektakel Zeitgeschichte, das die rund 100 Jahre seit der Entstehung vergessen macht! Weitere Termine: 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30.6., jew. 20.30 Uhr
14.6., 20 Uhr, Carlshütte Büdelsdorf Iron Slam Das Slammen im Team zählt längst zur Königsdisziplin. Wortzauberer treffen auf Rapper, Urgesteine auf Beatboxer und bei allem sind Dramatik, Epik und Lyrik treue Begleiter. Das Ergebnis sind preisgekrönte Teams aus Deutschland und Österreich, die in Büdelsdorf die inzwischen siebte Team-Gala in der Carlshütte aufmischen.
im juni
Highlights
15..6., 14-19 Uhr, Garten des Nordkolleg Rendsburg Glad Midsommar
Farben, Materialien, Raum und Licht – und was dabei herauskommt ist preisgekrönt: Die Installationen, Im Rahmen der Aktion Offener Objekte und gewebten Bilder Garten (9-19 Uhr) lädt das der Düsseldorfer Künstler Nordkolleg gemeinsam mit der faszinieren, begeistern und Dt.-finnischen Gesellschaft regen zum Nachdenken an. zur Feier des längsten Tages Und sie beweisen eindrucksim Jahr. Nach schwedisch- voll, dass eine Annäherung finnischer Tradition wird ein an das Thema Textil auf den fröhlicher Familientag für Groß unterschiedlichsten Wegen und Klein mit viel Tanz und möglich ist. Während BarbaMusik begangen ra Esser ausschließlich am Webstuhl arbeitet, sind die Objekte von Wolfgang Horn 20.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel aus unterschiedlichen Materialien entstanden. Beide Schnüffler, Sex und Frauen Künstler arbeiten stark expeDetektivkomödie im Stil des rimentell. Film Noir von Tony Dunham, aufgeführt vom Lore & Lay Theater. Phil Dick ist ein kalt22.+23.6., jew. 19 Uhr, schnäuziger Schnüffler, ein statt-Theater,Neumünster typischer Privatdetektiv à Empfindliches Gleichgewicht la Philip Marlowe. Das alles bringt in der ideal passenden Das Kleinstadt Theater NorAtmosphäre der Pumpe einen torf führt dieses Schauspiel ganz besonderen Theatera- von Edward Albee auf, aus bend. dessen Feder auch Wer hat Angst vor Virginia Woolf stammt, auf. Zum Inhalt: 22.6.-29.9., Museum Tuch + Das gutsituierte ältere Ehepaar Agnes und Tobias sowie Technik, Neumünster Agnes‘ alkoholabhängige Craftstoff Schwester Claire wohnen Barbara Esser und Wolfgang unter einem Dach und teilen Horn experimentieren mit Streitigkeiten, an die sie sich durch lange Jahre der Übung gut gewöhnt zu haben scheinen. Nun wird der häusliche Frieden durch die Tochter sowie ein befreundetes Ehepaar gestört, die alle Unterschlupf wegen misslicher privater Umstände suchen. Und es beginnt eine Serie verbaler Kampfhandlungen um Rechte und Pflichten von und gegenüber Freunden und Verwandten.
After Dark
15
Termine
die juni-übersicht Kids 16.00 Ostwind; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Inga Rumpf | 01.06. | Eckernförde
1.6. Samstag
Musik 12.00 Cinderella’s Rockefellas; Alter Markt (KI) 17.00 Rock am See; Dörpsee (SchachtAudorf) 17.15 Flens-Festival; Brauereihof (FL) 19.00 Emergenza Festival Finale 2013; Markthalle (HH) 20.00 Inga Rumpf; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ute Schönherr; Schloss (KI) 20.00 Monkey Cup Dress; Prinz Willy (KI) 20.30 The Wishing Well; Albatros (Bordesh.) 20.30 Django Deluxe; Speicher (HUS) 21.00 Guro von Germeten; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Hüttenfolk; Stadttheater (RD)
Theater 18.00 Carmen; Orangerie Schlossgarten (Eutin) 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (RD) 19.30 Macbetto; Theater Lübeck (HL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sex, aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Jüdisches Museum (RD) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel, Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 13.30+16.00 Das Schmuckstück, F 2010, v. Francois Ozon; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägytpen/ 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
16
After Dark
10.00 Int. Rassehundeausstellung; Holstenhallen (NMS) 10.00 Flohmarkt; Grundschule (Achterwehr) 10.00 6. Historischer und Mittelaltermarkt; Schlossinsel Rantzau (Barmstedt) 11.00 Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 14.00 Jubiläums-Weinfest; Innenstadt (IZ) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 22.00 23.00 23.00 23.45 24.00
11.00 Kasper, Peter und der Wachhund Karo; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 16.00 Ostwind; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Int. Rassehundeausstellung; Holstenhallen (NMS) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 11.00 museen am meer: Sonntags Kunst!; KulturForum (KI) 16.30 Der Kulturdampfer – Benefiz auißer Haus; Bahnhofsbrücke (KI) 19.00 Ungarn im Wandel; Hansa48 (KI)
CSD Abschlußparty; Trauma (KI) Saturdayz-Cocktail Night; MAX (KI) From Here to Funk; Schaubude (KI) Fläc henbrand; Pumpe (KI) King Kong Kicks; Luna Club (KI)
3.6.
Montag
Musik
2.6.
Sonntag
Musik 11.00 Reiner Schöne; Carls Showpalast (ECK) 13.00 Pellegrino Underground; Atelier am See (Weddelbrook) 14.00 Die große Schlager-Starparade: o2 World (HH) 15.00 Jugendblasorchester Concordia; Forstbaumschule (KI) 15.00 Cinderella’s Rockefellas; Hafenbühne (Büsum) 19.00 14. Kultursommer Barkauer Land – Stone; Leckerhölken Hus (Leckerhölken) 20.00 chiffren: Ensemble Adapter; KulturForum (KI)
Theater 18.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Familienbande. En musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (RD)
19.-30 Neil Young & Crazy Horse;, o2 World (HH) 20.00 Fettes Brot, Ausverkauft!; Volksbad (FL) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 14. Kultursommer Barkauer Land – Bet Williams; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 19.00 Schultheater-Festival – GS Brachenfeld – Helden, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Raute vs. Totenkopf; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägytpen/ 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägytpen/ 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00+15.30 Die Gänsemagd, Premiere; Trauminsel (SL)
Guro von Germeten | 01.06. | Lutterbek
Termine
die juni-übersicht 20.30 Julia Oschewsky Band im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Leo & The Lineup; Schaubude (KI)
multikulturelles zentrum
programm juni 2013
Theater
Fettes Brot | 06.06. | Hamburg
4.6.
Dienstag
Musik 20.00 Stems; Prinz Willy (KI) 20.00 Five Finger Death Punch; Markthalle (HH)
Theater 11.00 Schultheater-Festival – GS Brachenfeld – Helden; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Jugendclub – Immer wenn es Nacht wird; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI) 20.30 Waisen, Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägytpen/ 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
10.30 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Schultheater-Festival – Schule Hohe Geest Hohenwestedt – Shanti Shanti – ein GEWALTiges Friedensseminar; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Jugendclub – Immer wenn es Nacht wird; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Wand, Ö/D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägytpen/ 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
15.00 Pollys Piratenparty, Geschichten und mehr...; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 08.30 Nordjob; MuK (HL) 10.00 Großer Flohmarkt; Innenstadt (IZ) 20.00 Judith Kuckart – Wünsche, Lesung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
6.6.
5.6.
Mittwoch
Musik 20.00 Live Session; Räucherei (KI)
csd abschlussparty
sa 01.06. 22.00 uhr
csd abschlussparty
mi 05.06. 19.00 uhr
Donnerstag
Musik 18.00 Fettes Brot; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.30 Jazztreff; Restaurant Tante Jenny (HUS) 19.00 Fraktus; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Solea; KulturForum (KI) 20.00 Gilian Grassie; Prinz Willy (KI) 20.30 14. Kultursommer Barkauer Land –Opera – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 If They Ask, Tell Them We Are Dead + Parashurama; Schaubude (KI) 21.00 U.F.O.; Werkhof (HL)
queerbeet electro
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
90er party
fr 07.06. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 07.06. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 08.06. 19.00 uhr sa 08.06. 22.00 uhr sa 08.06. 22.30 uhr mi 12.06. 19.00 uhr do 13.06. 23.00 uhr
Kids
Wat noch 10.00 Geschichten für neugierige Lauscher; Literaturhaus (KI) 19.30 Verboten-Verfolgt-Vergessen – Die Verfolgung der politischen Oppostion in der Adenauerzeit – Film; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
sa 01.06. 22.00 uhr
sa 15.06. 17.30 uhr sa 15.06. 22.00 uhr
altern styles - 90er
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
trinken tanzen torkeln
fachschaft anglistik & romanistik
noche zumberas zumba abend
80er party
die besten 80er hits
lost souls
sa 15.06. 22.30 uhr
indie · gothic · electro
so 16.06. 19.00 uhr
every time i die
mi 19.06. 19.00 uhr mi 26.06. 22.00 uhr
Live!
support: dioramic
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
fr 28.06. 23.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 28.06. 23.30 uhr
house · electropop
gaylectric
jeden mittwoch
cheap cheap club
jeden sonntag
frühstücksbuffet
bei gutem wetter
der sommergarten
die mittwochs-party
film des monats: before midnight kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
17
Termine
die juni-übersicht Theater
Seven T’s | 07.06. | Nortorf
Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Der Schimmerreiter, Premiere; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Hotel Maritim (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Vergiss mein nicht, D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Die Jagd, DK 2012, v. Thomas Vinterberg; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Unkt-Eck; Das Haus (ECK) 20.00 Opitz liest aus Rühmkorfs Sommergedichten; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
7.6. Freitag
19.00 Schachnovelle; Ansgarkirche (KI) 19.30 Jugend Showpalast Ensemble - Sunny Carls; Showpalast (ECK) 19.30 Vince Ebert – Freiheit ist alles, Aula Schiffsthal (PLÖ) 19.30 Der Schimmerreiter; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sex, aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI) 20.30 Waisen, Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.00 Workingman’s Death, D/Ö 2005, v. Michael Glawogger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Jagd, DK 2012, v. Thomas Vinterberg; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 09.00 Kunst- und Flohmarkt; Waldorfschule (RD) 17.00 Der philosophische Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Norddeutsche Tapas; Felder Seegarten (Felde) 19.30 Bastian Bielendorfer, Lesung; Buchhandlung Wäser (SE)
Disco & Party 18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Sternenhagelschön – FrauenLesbenTransgenderdisco-Party; Hansa48 (KI) 21.00 Neonsplash Party; Eiderlandhalle (Pahlen) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI) 24.00 Addicted; Luna Club (KI)
Musik 11.30 Silvano Weiss & Sacha Chan Yan im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 MajaMo; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Danny Weiß Ensemble; Rathaus (Schönberg) 20.00 Lene Krämer Trio; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin) 20.00 NDR Kultur – Start – junge Künstler on tour; Gruenspan (HH) 21.00 Stadtfest Nortorf – Seven T’s; Marktplatz (Nortorf)
18
After Dark
19.30 Abi Wallenstein, Körrie Kautner & Matthias Schlechter; Diakoniewerk (Kropp) 19.30 Blues & Comedy; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 DeKielaSunrise; Flintbeker Bahnhof (Flintbek) 20.00 The Cumberjack Feedback & Nymronaut; Alte Meierei (KI) 20.00 Julie Weißbach; Prinz Willy (KI) 20.30 Dagefoer im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Opera – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Ted Atari & Matten Zwei; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Tom Toxic & The Holsteinrockets; Schaubude (KI) 21.00 Com/Kill; MarX (HH)
Theater 17.00+18.00 Theater Die Komödianten – Das Hohelied Salamos auf der Kieler Förde; Kiellinie (KI) 19.30 Der Schimmerreiter; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Hier passiert die Welt; Stadttheater (RD) 20.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Familienbande. En musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sex, aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 15.00 Simurg, Türkei 2012, v. Ruhi Karadag; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Jagd, DK 2012, v. Thomas Vinterberg; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Mittelalterlicher und traditioneller Kindertag; Malzmüllerwiesen (IZ)
8.6.
Samstag
Musik 18.30 Festkonzert; St. Martin-Kirche (Nortorf) 18.30 Lene Krämer Trio; Reithalle Dehner (Westensee) 19.00 Rembember; Großflohmarkt (Brunsbüttel)
Lene Krämer Trio | 08.06. | Westensee
Termine
die juni-übersicht
Kneipe · Küche · Kunst · Musik · Theater Studio · Appartments · Laden · Fotografie Beginn jeweils 21 Uhr
DeKielaSunrise | 08.06. | Flintbek 16.00 Ostwind; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 Kunst- und Flohmarkt; Waldorfschule (RD) 15.00 Einweihungsparty der neuen Probebühne; Neue Salzhalle Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 20.30 dreimal siebzehn m. DJ Benno Zucker; Hansa48 (KI) 22.00 50iger-80iger Dánceparty; Greensfields (KI) 22.00 Ü 30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Saturdayz-Bacardi Razz Clubnight; MAX (KI) 24.00 Record Hop; Schaubude (KI) 24.00 Chunes Vol. 6 m. Cai; Luna Club (KI)
9.6.
Sonntag
Musik 12.00+15..00 Holstenköste – Jailhouse Jazzmen; Hauptbühne (NMS) 13.00 InTakt – 6. Gaardener Straßenmusikfestival; Vineatplatz (KI-Gaarden) 15.00 Big Band der KätheKollwitz-Schule; Forstbaumschule (KI)
Theater 19.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI)
19.30 Heathen, Generation Kill, Dust Bolt; MarX (HH) 20.00 Hier passiert die Welt; Stadttheater (RD) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel, Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Jagd, DK 2012, v. Thomas Vinterberg; Koki Pumpe (KI)
Kids
1.6. Guro von Germeten „bad dreams and good nightmares“ Chanson Cabaret Noir 9.6. Vernissage
Dietmar Wunderlich Ausstellung in der Galerie im Lutterbeker vom 9.6.2013 – 8.9.2013 15.6. Matthias Stührwoldt
+ das Kellerkabarett „Mien Dochter de schielt nich, de schall so kieken“ Kabarett & Musik auf Plattdeutsch 24235 Lutterbek · Tel. 0 43 43 / 94 42 www.lutterbeker.de
Parität SH Az. 92x120mm 5.2013_Layout 1 15.05.13 08:56 Seite 1
10.00 Mittelalterlicher und traditioneller Kindertag; Malzmüllerwiesen (IZ) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Ostwind; Traum-Kino (KI)
Wat noch 12.00 Back to Earth. Von Picasso bie Ai Weiwei, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Endlich ruhig schlafen können, Vortrag Kräuterpark (Stolpe) 17.00 Dietmar Wunderlich – Vernissage; Lutterbeker (Lutterbek) 19.00 14. Kultursommer Barkauer Land – Matthias Stührwohldt – Der Poet vom Lande, Lesung; Hof Seekamp (Löptin)
Bundesfreiwilligendienst: alle Generationen mittendrin! Lebenserfahrung, Motivation und Herzensblut weitergeben. Freie Zeit und Alltag sinnvoll gestalten. Für einen Bundesfreiwilligendienst gibt es unendlich viele Gründe, und keine Altersbeschränkung! Die Paritätischen Freiwilligendienste unterstützen und begleiten Sie durch diese aufregende und spannende Zeit. Neugierde geweckt? -> www.bfd-sh.org
Wir beraten Sie gern! GPS – GESELLSCHAFT FÜR PARITÄTISCHE SOZIALE DIENSTE GMBH Zum Brook 4 | 24143 Kiel | www.fsj-sh.org Tel.: +49 (0)431- 56 02 -42 | E-Mail: karp@paritaet-sh.org
After Dark
19
Termine
die juni-übersicht 20.00 Schule für Schauspiel – Ruby Tuesday – Mit Leib und Seele mit Kopf und Bauch; Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Das Mädchen, das die Seiten umblättert, F 2006, v. Denis Dercourt, OmU, Koki Pumpe (KI)
»Oh, wie schön ist Panama« | 11.06. | Kiel
10.6. Montag
20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 19.00 Schultheater-Festival – Klaus-GrothSchule – Frühlingserwachen, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Jugendclub – Klasse der Besten; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Unplugged: Leben Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Dirk Kurbjuweit – Angst, Lesung; Oberlandesgericht (SL)
11.6.
Dienstag
Musik 20.00 Die Ärzte; Flens-Arena (FL) 20.00 Fee Reega; Prinz Willy (KI)
Theater 11.00 Schultheater-Festival – Klaus-GrothSchule – Frühlingserwachen; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Jugendclub – Klasse der Besten; Studio theater itzehoe (IZ)
20
After Dark
Disco & Party 19.00 Salaa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
13.6.
Kids
Donnerstag
10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
Musik
Wat noch 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz der Villa Wachholtz; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 20.30 LeseLounge; Literaturhaus (KI)
20.00 Das Kleinkind ins Leben begleiten, Vortrag; Kindergarten Schwabenstr. (NMS) 20.00 Doris Runge – zwischen für und engel, Lesung; Literaturhaus (KI)
12.6. Mittwoch
Musik 19.00 Komponistenportrait Nr. 86; Ansgarkirche (KI) 20.00 Kai Olaf; Prinz Willy (KI) 20.00 Curry on Music m. Schröder & Neumann; Extra Wüste 56 (KI) 21.00 Liedfett + supp.; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Jugendclub – Klasse der Besten; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI)
Kino
Musik 20.00 Verus; Prinz Willy (KI) 21.00 Napoleon + Domain Of Decay; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Hotel Maritim (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick, Premiere; Schloss Gottorf (SL)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Free The Mind, DK 2012, v. Phie Ambo, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.30 Nord-Job; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz der Villa Wachholtz; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS)
17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Max Beckmann – Departure, D 2013, v. Michael Trabitzsch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Wand, Ö/D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Paddle to Seatlle, USA 2012, v J.J. Josh, OV; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Die kleine Schusselhexe, Geschichten und mehr...; Stadtbücherei (NMS)
Thomas & Budniekofsky | 14.06. | Felde
Termine
die juni-Ăźbersicht 20.30 Der Hauptmann von KĂśpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino
Messe: Nord-Job | 14.06. | Kiel 19.00 Die KĂźnste und der Ăśffentliche Raum im Fokus, Vortragsreihe Blow-Up; KulturForum (KI) 19.30 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
14.6.
20.00 Stephan Dorn & Falk RĂśĂ&#x;ler – Die kleine Freiheit – vielleicht; Pumpe (KI) 20.00 Sex, aber mit VergnĂźgen; Die KomĂśdianten (KI)
17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.30 Free The Mind, DK 2012, v. Phie Ambo, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki Pumpe (KI)
Wat noch
11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des CafÊ Harry Maasz der Villa Wachholtz; HerbertGerisch-Stiftung (NMS) 20.00 Iron Slam; Carlshßtte (RDBßdelsdorf)
Disco & Party 23.00 Trinken Tanzen Torkeln; Trauma (KI) 23.00 80er/90er meets Schlager; MAX (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 10 Jahe Baltic Gigolo Night Club; Luna Club (KI)
08.30 Nord-Job; Sparkassen Arena (KI)
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
Freitag
Musik 20.00 Flens-Jazzkonzert m. Clarinet & Sax Revival Quartett + Cajun Peppar; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Wonder Coast; Prinz Willy (KI) 20.00 14. Kultursommer Barkauer Land – Piano meets Vibes meets Wester; Rieckens Konzerthalle (GroĂ&#x;barkau) 20.00 Wide Range; Margaethenhoff (Kisdorf) 20.00 The Virgins; Gruenspan (HH) 20.30 On a Sunday im StattCafĂŠ; KulturForum (KI) 20.30 Thomas & Budniekofsky; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Morkobot + supp.; Schaubude (KI)
„ BEI JEDEM 7ETTER „ RUND UM DIE 5HR „ FREIWILLIG „ UNABHiNGIG
Theater 11.00 Schultheater-Festival – Jugendclub der Stadt NMS – Bßchners Traum – Dantons Tod; Theater in der Stadthalle (NMS)) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI)
"ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
After Dark
21
Termine
die juni-übersicht Kids
Kids
16.00 Ostwind; Traum-Kino (KI)
Wat noch
M. Stührwoldt | 15.06. | Lutterbek
15.6.
Samstag
Musik 17.00 Sushi ´Boys; Blitz Records Store (KI) 18.00 Noche de Zumberas m. Natalia & Friends; Trauma (KI) 20.00 Jazz’n Fun; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Remember; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 Neonsplash; Flens-Arena (FL) 20.00 Tabea Elkarra & Band; Prinz Willy (KI) 20.00 Cajun Roosters; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVI; MarX (HH) 20.30 Keine Zähne im Maul aber La Palomo pfeifen + Wind und Farben; Speicher (HUS) 20.30 The Road Poets; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Markus Segschneider; Das Haus (ECK 20.30 Broda – Linde – Thissen im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 18.00 Integratives Theater Kiel – Sonntagssachen, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Seeträume – Sommernachtsträume Festival 2013;Ruderclub NMS Einfelder See (NMS-Einfeld) 20.00 Hier passiert die Welt; Stadttheater (RD) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino 13.30+16.00 Die Eiserne Lady, GB 2011, v. Phyllia Lloyd; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.30 Free The Mind, DK 2012, v. Phie Ambo, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki Pumpe (KI)
22
After Dark
09.00 Midsommar-Fest; Nordkolleg (RD) 10.00 Jubiläumswochenende; Arche (Warder) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz der Villa Wachholtz; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Magen und Darm in Schwung bringen, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 21.00 Matthias Stührwoldt + das Kellerkabarett – „Mien Dochter de schielt nich, de schall so kieken“; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
11.00 Die Gänsemagd; Kammerspiele (RD) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 14. Kultursommer Barkauer Land – Der Regenbogenfisch, Kindermusical; St. Katharinenkirche (Kirchbarkau)
Wat noch( 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Jubiläumswochenende; Arche (Warder) 11.00 Verkaufsausstellung in den Räumen des Café Harry Maasz der Villa Wachholtz; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Heilkräuter der Antike; Kräuterpark (Stolpe) 20.00 Veganes Dinner mit Leiche; Hansa48 (KI)
80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Saturdayz-Birthday Clubbing; MAX (KI) Run Tings; Schaubude (KI) Soulfire Hi-Fi; Luna Club (KI)
16.6. Sonntag
Musik 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Markus Segschneider im Statt-Café; KulturForum (KI) 15.00 Jazz im Park 13; Caspar-von-SaldernHaus (NMS) 17.00 Gospelchor Holtenau – Auf nach Südafrika, Benefizkonzert; Christuskirche (Bordesholm) 19.00 14. Kultursommer Barkauer Land –Homefield Four; Gärtnerei Biernd (Postfeld/Bormstorf) 20.00 Every Time I Die; Trauma (KI)
Theater 18.00 Integratives Theater Kiel - Sonntagssachen; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
17.6. Montag
Musik 20.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Edith Piaf - Chansonabend; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 17.00 Schultheater-Festival – Hermann-Claudius-Schule Wasbek – Die Zauberflöte, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Theatergruppe Freiraum – Zwei Stunden Hotel; Uni Sechseckbau (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki 20.30 Jäger des Augenblicks, Ö 2013, v. C. Lonk u.a.; Koki Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; TraumKino (KI) 18.30 Leviathan, USA/GB 2012, v. L. Castaing-Taylor, V. Paravel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki
Midsommarfest | 15.06. | Rendsburg
Termine
die juni-Ăźbersicht
19.6.
Mittwoch
Musik 19.00 Groovefabrikfestival 2013; KulturForum (KI) 19.30 14. Kultursommer Barkauer Land – Johna; Kulturtenne Dr. Helbing (Kirchbarkau) 20.00 Malte F. + Band; Prinz Willy (KI) 20.00 Charles Bradley; Gruenspan (HH)
Susanne Ulke | 15.06. | NMS-Einfeld
Wat noch 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Paolo Cognetti, Lesung; Literaturhaus (KI) 23.00 Depeche Mode Aftershowparty; MarX (HH)
18.6.
Dienstag
Musik 20.00 Orgelkonzert; St. Marien (HUS) 20.00 Lee-Leet; Prinz Willy (KI)
Theater 19.00 Schultheater-Festival – Klaus-GrothSchule – Die Doktorarbeit – Zwischen Traum und Wirklichkeit, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Leviathan, USA/GB 2012, v. L. Castaing-Taylor, V. Paravel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki
Kids
Theater 10.30 Was heiĂ&#x;t hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Schultheater-Festival – Holsten Schule – Nein, meine Suppe esse ich nicht; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Talking Heads – Impro-Theater; Theater Die KomĂśdianten (KI) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Ihre werdet Euch noch wundern, F/D 2012, v. Alain Resnais, OmU; Koki 20.30 The Bus, USA 2012, v. Damon Ristau, OV; Koki Pumpe (KI)
Wat noch
)5$.786 62 25$1*( &/8% .LHO
(9(5< 7,0( , ',( '2 25$1*( &/8% .LHO
7+( *+267 ,16,'( 0, 25$1*( &/8% .LHO
+(//621*6
)5 0$; )OHQVEXUJ 6$ 0$; .LHO
Kids 15.00 Supadupa-Schwein, Geschichten und mehr...; Stadtbßcherei (NMS) 16.00 Openair-Sommerdisco, fßr Kinder ab 6 Jahren; Räucherei (K)
Wat noch 19.00 BĂźgelBĂźdel, Vernissage; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
32+/0$11 )5 0$; .LHO
- % 2
6$ 25$1*( &/8% .LHO
(5,. &2+(1
'2 25$1*( &/8% .LHO
&+$.8=$
6$ 0$; )OHQVEXUJ
52<$/ 5(38%/,& '2 25$1*( &/8% .LHO
10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Lars, der kleine Eisbär; Menke Planetarium (Glßcksburg)
18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Die Sicht der Dinge; Menke Planetarium (GlĂźcksburg) 20.00 Ein extraherrlicher Meersommerabend; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
0, 0$; )OHQVEXUJ
20.6.
Donnerstag
Musik 20.00 Flanna Sheridan von Ocean Versus Daughter; Prinz Willy (KI) 20.00 Di Chupenics; KrĂśker, Aubrook 100 (KI) 21.00 Brighter Arrows + Bonehouse; Schaubude (KI)
*(1(7,..
'2 0$; )OHQVEXUJ 02 0$; .LHO
:/$',0,5 .$0,1(5 1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
23
Termine
die juni-übersicht 22.00 Kieler Woche – Falco – The Showt; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – United Four; HörnBühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – Div. Bands; Roter Salon Pumpe (KI)
Theater 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
United Four | 21.06. | Kieler Woche
Theater 19.00 Schultheater-Festival – Schule Hohe Geest Hohenwestedt – Alice im Wunderland, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Lore &Lay Theater – Schnüffler, Sex und schöne Frauen; Pumpe (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI) 18.30 Leviathan, USA/GB 2012, v. L. Castaing-Taylor, V. Paravel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wasserturm reloaded. Wenn Wasser Wohnraum wrid, D 2013, v. Fredo Wulf; Koki
Wat noch 20.00 Schnipsel-Soiree; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI) 21.00 Summer Special Open Air; Fürshof (NMS)
21.6. Freitag
Musik 19.00 Kieler Woche – Kettcar; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Hubert Kah & Band; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Gloria Vain and his Marineboy; Gut Ludwigsburg (b. ECK) 20.00 Kieler Woche – Münchener Freiheit; Rathausbühne (KI) 20.00 Auktyon; Gruenspan (HH) 20.30 Keimzeit + Akustik Quintett; Speicher (HUS) 21.00 The Upsessions; Treibsand (HL) 21.30 Kieler Woche – Mrs. Greenbird; NDR Bühne am Ostseekai (KI)
24
After Dark
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 Norddeutsche Tapas; Felder Seegarten (Felde)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino
Wat noch 12.00 Flens Beach Soccer Cup 2013; Kurstrand Großenbrode) 18.00 11. Husumer Kulturnacht, div. Loaction (HUS) 19.00 Sommerfest; Hansa48 (KI) 19.00 Beachparty; Kurstrand Großenbrode) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI)
Disco & Party 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Showpalast (ECK) 23.00 Kieler Woche After Show Party; MAX (KI) 23.00 Beat Safari; Schaubude (KI) 24.00 Support Blockparty; Luna Club (KI)
Disco & Party 22.00 Stay Up To Get Down & The Electric Swing Orchestra; Schaubude (KI) 23.00 R.SH Kieler Woche Eröffnung m. Volker Mittmann; MAX (KI) 24.00 HCKP m. Marceao; Luna Club (KI)
22.6.
Samstag
Musik 18.00 Musikkapelle Partenkirchen; Forstbaumschule (KI) 19.30 Kieler Woche – Nightfever; HörnBühne (KI) 19.45 Kieler Woche – Albert Hammond; Rathausbühne (KI) 20.00 Local Heroes 1; MarX (HH) 21.00 Erik Cohen & Aalkreih; Volksbad (FL) 21.00 Kieler Woche – Tim Fischer; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche - Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Brothers in Arms; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Die Atzen; Hörn-Bühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – Div. Bands; Roter Salon Pumpe (KI)
23.6. Sonntag
Musik 14.00 Kieler Woche – Magic 25 Big Bandr; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Blues, Rock & Soul Night; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Mischa Gohlke Band feat. Hörbie Schmidt, Ticos Orchester, Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Alice Nordhofen; Musikzelt ReventlouWiese (KI) 20.00 Chorkonzert; St. Marien (HUS) 20.00 Kieler Woche – Wilhelm Tell Me; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Haftbefehl; Markthalle (HH) 20.30 Kieler Woche – Rock meets Classic m. Bobby Kimball, Mary Carewe, Theodore Squire und dem Philharmonischen Orchester Kiel; Rathausplatz 21.00 Kieler Woche – Tony Uthoff & Bigband spec. Guests Chi Coltrane u. Ernest Clinton; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI)
Theater 19.00 Kleinstadttheater Nortorf – Empfindliches Gleichgewicht; statt-Theater (NMS) 20.00 Familienbande. En musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Auktyon | 21.06. | Hamburg
www.sassign.de
Verkaufsoffener Sonntag · Stoffköste · Oldtimer-Treffen · Modenschau
ter s n ü m u e dreifach dNer City in
Sonntag, 30. Juni 2013 13.00 - 18.00 Uhr
NEUMÜNSTER Weitere Informationen unter www.city-nms.de
CMNMS_AZ_Afterdark_dreifach_NMS_rz_2013-05-16_AS.indd 1
Veranstalter: Stadt Neumünster
16.05.13 09:49
www.sassign.de
ter
3 09:49
Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Olaf Tauras Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, liebe Gäste aus nah und fern, Musik, Musik, Musik – jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumünster und aus dem Umland haben in den Vorjahren bewiesen, dass sie es bestens verstehen, ordentlich zu feiern. Vom 6. bis 9. Juni zelebrieren wir die 39. Holstenköste der Neuzeit. Im Jahre 1929 fand als Vorläufer bereits eine sogenannte Holstenkost statt, jedoch nur einmal. Zur Besinnung auf die ursprüngliche Geschichte, wie die Holstenköste der Neuzeit zu ihrem Namen kam, wurde im Vorjahr die Eröffnungszeremonie überarbeitet. Diese Premiere kam sehr gut an und wird in diesem Jahr wieder stattfinden. Anstelle des Bieranstichs werden am Donnerstag, 6. Juni, um 17 Uhr die beiden altehrwürdigen Gilden und die Bäckerei Andresen den Bürgerinnen und Bürgern die Verkostung des eigens für die Holstenköste entwickelten Köstenknusts bieten. Mein ganz besonderer Dank gilt der Jacoby-Bürgergilde und der Bürgergilde sowie der Bäckerei Andresen für ihre Verbundenheit zur Stadt Neumünster. Vor dem Hintergrund der drohenden Steigerung der GEMAGebühren wurde das Flächenkonzept der Holstenköste überplant. Dadurch wird es weniger Bühnen jedoch mit einem wertigeren Programm geben. Die Köste ist kleiner aber auch ein wenig feiner geworden. Auf vier Bühnen werden den Gästen Vorführungen und Musik pur geboten. Das Bayern-Format ist auf die lauschige Klosterinsel umgezogen, der Hinterhof auf den Großflecken und die Vereinsbühne in den RathausInnenhof. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das vielfältige Programm des Stadtfestes ist mit diversen über viele Jahre liebgewonnenen Programmpunkten gespickt. Dazu zählt natürlich der beliebte Köstenlauf des Polizei-SV Union, die traditionelle Veteranenfahrt des ADAC-Ortsclubs MSC Neumünster, das Kinderstraßenfest am Sonnabend in der Holstenstraße, die Kindermeile in Rencks Park oder auch der riesige Flohmarkt am Kösten-Sonntag. Die Tradition ist schon beeindruckend, so findet die ADAC-Veteranenfahrt zum 38. Mal statt, das Köste-Boxen zum 28. Mal statt, die White Lines stehen im 25. Jahr auf der VR Bank-Bühne und The Butlers stehen im 33. Jahr in Serie auf der Bühne. Neu sind in diesem Jahr Tandem-Fallschirmsprünge und dass der Rasen der Anscharkirche bespielt wird. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr präsentieren sich die Skater des Projekthauses wieder in der Straße Am Teich. Nach der Holstenköste werden wir dann bewerten, ob das neue Konzept funktioniert hat. Danken möchte ich den vielen Vereinen, Verbänden, Einzelveranstaltern und Sponsoren, die ein Stadtfest in dieser Größenordnung überhaupt erst möglich machen. Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen, von der Feuerwehr über die Polizei, Abfallentsorgung, die Busfahrer der VHH bis zum Rettungsund Sanitätsdienst, die vier Tage lang ganze Arbeit leisten,
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Abschließend möchte ich den Machern des After Dark danken, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumünster das Programmheft erstellen sowie der Firma in.medium, die den Internet-Auftritt zur Köste an den Start bringt. Ich wünsche uns allen eine ausgelassene und vor allem friedliche Party zur Holstenköste 2013 und lade Sie herzlich ein: Feiern Sie mit!
Dr. Olaf Tauras Oberbürgermeister
Steakhouse Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Feiern Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeste
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de
3
ECE-Bühne
Cover Shake
Das Fiasko
Re-Mode
Kein Geringerer, als der bekannte R.SH Moderator Volker Mittmann, steht am Donnerstag um 17 Uhr auf der ECE Bühne um die große Holstenköste-Sause mit der R.SH Party zu eröffnen. Ihm folgen ab 20.30 Uhr Re-Mode. Sie bieten eine Depeche Mode Tribute-Show, die dem Original alle Ehre macht. 2007 wurde Re-Mode vom Online-Magazin „Subway“ zur besten Depeche Mode Tribute-Band Europas gewählt. Die Band klingt wie das Original und geht in puncto Sound und Arrangement sogar noch etwas über das Bekannte hinaus. Durch authentisches Entertainment auf sehr hohem Niveau und eine professionelle Umsetzung der Liveshow weckt Re-Mode Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Wer auf Lifemusik, handgemacht, ehrlich und groovig steht, der sollte Tendance nicht verpassen. Sie erobern am Freitag ab 16 Uhr die ECE Bühne. Tendance zählen sicherlich zu den besten und heißesten Party Bands in Schleswig-Holstein. Bestehend aus alten Hasen der Neumünsteraner Muckerszene überzeugen Tendance mit handgemachter Musik und internationalen Hits von den 70er bis heute. Ab 18 Uhr wird dann wieder Volker Mittmann das Mikrofon übernehmen, bevor es um 20 Uhr heißt: Bühne frei für Waterloo. Wie es der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Waterloo um eine ABBA-Tribute Band. Wenn sie auf die Bühne kommen erlebt man eine mitreißende Hommage und eine wunderbare Zeitreise in die goldenen 70er- Jahre. Zahlreiche Kostümwechsel und detailgetreue ABBA-Choreographien erwecken ein Gefühl wie man es aus Aufnahmen jener Zeit kennt. Ab 21.30 Uhr übernimmt Cover Shake die musikalische Untermalung. Cover Shake ist eine 7 köpfige Live-Band, die einen Mix aus Top40, Oldies, Schlager, Disco und Evergreens darbietet. Der Samstag startet musikalisch ab 16 Uhr mit Before the Amplifiers. Sie sind eine 5-köpfige Truppe, die für aufwändig arrangierte Gitarrenmusik steht und bieten gekonnte Interpretationen populärer und rockiger Stücke der letzten Jahrzehnte. Auch an diesem Tag wird Voker Mittmann ab 18 Uhr noch einmal kräftig einheizen bevor um 20 Uhr mit Das Fiasko die vielleicht beste Party Band der Welt auf der Bühne steht. Euch erwarten exklusive Showeinlagen und die besten Partyhits der letzten 30 Jahre.
Waterloo
4
Am Sonntag ab 15 Uhr wird die ECE-Bühne für BaDaBoom! goes Holstenköste bereit stehen.
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
P
D
F
S
S
-B체hne am G채nsemarkt
Programm pr채sentiert von
Volker Mittmann Remode
Donnerstag, 6. Juni 17:00 20:30 Freitag, 7. Juni 16:00 18:00 20:00 21:30 Samstag, 8. Juni 16:00 18:00 20:00 Sonntag, 9 Juni 15:00
| R.SH Party mit Volker Mittmann | Remode - a Tribute to Depeche Mode | Tendance - RockPop-Cover aus Neum체nster | R.SH Party mit Volker Mittmann | WATERLOO - a Tribute to ABBA | Cover Shake | Before the Amplifiers | R.SH Party mit Volker Mittmann | Das Fiasko - die Party-Power-Band | BaDaBoom!/Viano-OpenStage
Skaten auf der Holstenköste Während der Holstenköste kommen Skater voll auf ihre Kosten. Vom 6.–9.6. wird täglich ein Skatepark direkt in der Innenstadt am Teich zur Verfügung stehen. In diesem Skatepark können geübte Skateboarder und Interessierte das Skateboardfahren ausprobieren, bzw. ihr Können unter Beweis stellen. Für Interessierte, die nicht in dem Besitz eines eigenen Boards sind, werden ein paar Skateboards und Schutzausrüstung für das Befahren der vorgegebenen Fläche gestellt.
6
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
VR Bank Bühne
H
Der Kösten-Kult jetzt MITTENdrin!!!
H
Es gibt viele Plätze, auf denen bei der Neumünsteraner Holstenköste gute Unterhaltung geboten wird. Es gibt aber nur einen Platz, der es zu absolutem Kösten-Kult gebracht hat: Der Holstenköste Hinterhof. Nach 24 Jahren auf dem arko-Hinterhof zieht der Hinterhof wegen der von der GEMA beschlossenen Tariferhöhungen und der somit notwendigen Veränderungen des Stadtfestes auf den Großflecken um und heißt nun VR-Bank-Bühne. Die neustrukturierte Veranstaltungsfläche zwischen Rathaus und Riesenrad wird im 25. Jubiläumsjahr somit der neue absolute Treff- und Höhepunkt der Neumünsteraner Szene.
25. Jahr in Serie auf der Bühne – also Gel für die Haare nicht vergessen. Ab 21 Uhr müssen sich Neumünsters Party-Gänger dann ganz warm anziehen, denn Tin Lizzy wird mit Rock-, Pop- und Partyklassikern die Bühne rocken.
„Ausruhen kann man ab Montag“ ist das alte und neue Motto der Hinterhof-Macher. Die Bands, die „in der Nacht von Donnerstag auf Montag“ auf die VR-BankBühne klettern, sind allesamt Garanten für einzigartige Mega-Party-Stimmung.
Und danach???.....eine Holstenköste ohne Boerney & die Tri Tops? Geht nicht!!!! Bereits zum zwölften Mal wird „Boerney“ am Samstag auf der Holstenköste einheizen bis der Arzt kommt. Die schrillste deutsche Partyband hat auch in diesem Jahr nur ein Ziel: „Party ohne Ende“!
Am Donnerstag wird um 17 Uhr der offizielle Startschuss für die Holstenköste gegeben. Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras werden gemeinsam mit den beiden Gilden und dem Mädchen-Musikzug die Köste offiziell eröffnen. Die Bäckerei Andresen wird eigens für die Holstenköste den Kösteknust nach speziellem Rezept fertigen. Danach gehört die Bühne seit mittlerweile über zwei Jahrzehnten traditionell den Lokalmatadoren The Butlers und dem Oldie-DJ Wolfgang Breuer. Am Freitag gibt es ein vielfältiges Programm bevor um 17 Uhr The White Lines ihr Rock‘n‘Roll will never stop auf der Bühne zelebrieren. Die Rock‘n‘Roller feiern in diesem Jahr Jubiläum und sind bei der Holstenköste im
Am Samstag beginnt nach dem interessanten Tagesprogramm die Party-Nacht auf dem Großflecken um 17 Uhr mit einem „welcome back“, denn dann stehen die Eaglez-live auf der Bühne. Diese Band folgt voller Energie und Zauber den Originalpfaden der legendären Eagles von den 70er Jahren bis heute.
Am Sonntag werden, umspielt vom Flohmarkt, der Gottesdienst, die Jailhouse Jazzmen und die AndréSchereika-Frisurenshow einen runden Abschluss der diesjährigen Holstenköste bieten.
V
D
O
T
An allen vier Tagen geht es also rund. Live-Musik und Show wird den kultigsten Platz der Köste in eine Eventarena verwandeln. Selbstverständlich wird auch das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot jeden Besuch zu einem Erlebnis bei freiem Eintritt werden lassen.
Samstag 8. Juni
Auch in diesem Jahr wird es also heißen: „Wir sehn´ uns – bis nachher an der VR Bank Bühne“
S
E B Boerney & die Tri Tops
8
Eaglez – live
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Holstenköste 2013 Hinterhof goes Großflecken
VR Bank Bühne
Donnerstag Oldie-DJ Wolfgang Breuer
The Butlers
Freitag White Lines Tin Lizzy
Samstag
Eaglez - live Boerney & die Tri Tops
Von der Bayernbühne zum Bayerndorf Die Bayernbühne wandert auf die Klosterinsel und wird dort zu einem Bayerndorf wachsen. Zünftig geht es auf dieser Fläche zu bei Maßbier, Haxen und anderem bayerischen Gaumenschmaus - alles im Tischservice von„strammen Madln“ an die 1.200 Sitzplätze geliefert. Auch Wein und Cocktails, Leckeres vom Grill oder Pizza gehören zum kulinarischen Angebot auf dieser Fläche. Dazu bieten Schießstand, Brezeln und eine Ochsenbraterei weitere Möglichkeiten, einen fröhlichen bayerischen Abend mitten in der Natur zu verbringen. Der Park wird weiß-blau dekoriert, ein ansprechender Maibaum aufgestellt, die Bäume werden mit Einbruch der Dunkelheit von weißen und blauen Scheinwerfern ins rechte Licht gerückt. Eröffnet wird die Sause mit dem traditionellen Fassanstich (Donnerstag, 17.30 Uhr). Danach gehört die Bühne den legendären Lechschwaben. Die Show- und Stimmungsband ist immer wieder ein Garant für gut gefüllte Biergärten und den Besuchern der Holstenköste natürlich bestens bekannt.
Lechschwaben Die abwechslungsreiche und immer wieder sehenswerte Bühnenshow der „Lechis“ wird ganz bestimmt auch in diesem Jahr wieder für Wahnsinnsstimmung sorgen. Der Stil zwischen Alpenrock, Partyknallern, Pop- und Rock-Klassikern kommt einfach gut an beim feierwütigen Publikum. So werden sie nicht nur am Donnerstag, sondern auch Freitag und Samstag um 20 Uhr für Stimmung sorgen. Am Freitag um 16 Uhr gehört die Bühne im Bayerndorf jedoch erst einmal Back in Time. Back in Time spielen ihre Lieblings-Songs aus der lebendigen pulsierenden Blütezeit der Rockmusik in den 70er Jahren. In der minimalistischen Trio-Besetzung lässt die Band es mächtig krachen, alles ist aber handgemacht und 100%ig live gespielt! Die 3 Musiker von Back in Time haben bereits in den 70ern erste Erfahrungen mit Interpretationen großer Rocksongs gesammelt, waren also in der wilden kreativen Zeit selbst dabei, als Klassiker geschrieben wurden wie Dust In The Wind, Stairway To Heaven, Hotel California, Radar Love, Black Magic Woman... Nicht verpassen!
10
Der Mädchen Musikzug Neumünster wird am Samstag um 16 Uhr für das musikalische Rahmenprogramm im Bayerndorf sorgen. Am Sonntag (9.6., 14 Uhr) kommt das Blasorchester der Feuerwehren im Amt Molfsee. Vom Marsch, Walzer, Polka, Dixie über den modernen Swing bis hin zur Filmmusik bietet es dem Publikum eine musikalische Reise um die Welt, die vielen Menschen unvergessen bleiben wird.
Back in Time
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
B
P
D
F
S
S
Bayern-B체hne auf der Klosterinsel
Programm
Donnerstag, 6. Juni 20:00 | Lechschwaben Freitag, 7. Juni
16:00 | Back in Time 20:00 | Lechschwaben
Samstag, 8. Juni
16:00 | M채dchenmusikzug Neum체nster 20:00 | Lechschwaben
Sonntag, 9 Juni
13:00 | Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehren | des Amtes Molfsee
Der 24. Köstenlauf am 7. Juni 2013
Was wäre die Holstenköste ohne den traditionellen Köstenlauf! Fünf Läufe finden statt, los geht es in diesem Jahr um 15 Uhr mit dem o.t.n.-Handicap-Lauf über 1,4 km (ohne Altersbeschränkung, Startgebühr 1 Euro). Um 15.25 Uhr geht es mit den Kleinen weiter. Der DAK-BambinoLauf (Alter: 3-6 Jahre, 1 Euro Startgebühr) startet um 15.25 Uhr auf einer Strecke von 300 m. Die SparkassenJugendläufe beginnen auf einer Strecke von 1,4 km um 15.45 Uhr (bis 7 Jahre), um 16 Uhr (8 Jahre), um 16.15 Uhr (9 Jahre), um 16.30 Uhr (10 Jahre) und um 16.45 Uhr für die 11jährigen. Die Startgebühr beträgt jeweils 2 Euro. Start für den DAK-Schnupperlauf über 5 km, ohne Altersbegrenzung, ist 17 Uhr (Startgebühr 5 Euro). Um 18 Uhr beginnt der Karstadt-Staffellauf (M-Vereine) über eine Strecke von 1,4 km (>16 J., Startgebühr 20 Euro). Um 18.15 Uhr schließt sich der Lauf für W-Vereine an, um 18.30 Uhr folgen M-Firmen und um 18.45 W-Firmen (Bedingungen siehe M-Vereine). Den Abschluss bildet um 19.15 Uhr der 24. BäckerAndresen-Köstenlauf über 10 km. Die Startgebühr beträgt 9 Euro (keine Altersbeschränkung). Die Anmeldung kann entweder online erfolgen oder in der Karstadt-Sportabteilung (am 30.5./31.5.2013 von 10–17.30 Uhr und am 1.6.2013 von 10-17 Uhr). Nachmeldungen sind am 7.6.2013 von 15–18.20 Uhr beim Empfang der Startunterlagen im Wettkampfbüro möglich (Nachmeldegebühr 4 Euro). Wettkampfbüro: Turnhalle der Klaus-Groth-Schule, Parkstr. 1, Neumünster, Geöffnet am 7.6. ab 15 Uhr
12
Umkleiden: Umkleideräume/Duschen/WC (Frauen): Klaus-Groth-Schule, Brachenfelder Str. 23, Neumünster Umkleideräume/Duschen/WC (Männer): Klaus-Groth-Schule, Parkstr. 1, Neumünster Verpflegung mit Mineralwasser und Obst befindet sich im Ziel; Arzt/Sanitäter werden entlang der Strecke gestellt; auf der Strecke des 10-km-Laufs befinden sich zwei Wasserstellen. Anmeldeformular & Infos: www.psvnms.de, www.stgk.de
Kieler Brücke Die Kieler Brücke wird von der ersten Garnitur der Schausteller aus Schleswig-Holstein und Hamburg belebt – und sie bildet das Tor zur „neuen“ Fläche Kreuzung Gänsemarkt. Das Angebot an Speisen und Getränken ist vielfältig und hochwertig. Stehtische bzw. Sitzgarnituren werden ausreichend Möglichkeit für eine kleine Auszeit vom Köstentrubel bieten. Die Kieler Brücke bietet ausreichend Platz zum Flanieren und Verweilen.
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
goes Holstenköste! Die Organisatoren des BaDaBoom!-Straßen-Musikfestivals präsentieren am Sonntag auf der ECE-Bühne eine OpenStage für die lokale Musik-Szene. Von 15 bis 20 Uhr werden im Abstand von 20 Minuten SoloMusikerInnen und Bands die Bühne betreten und einen Ausschnitt ihres vielschichtigen Könnens zeigen. Von der Ballade bis Rock, werden auch Pop-Cover und viele Eigenkompositionen zu hören sein. „Neumünsteraner MusikerInnen haben sich dieses Jahr sehr erfolgreich an verschiedensten Musikwettbewerben beteiligt und sollten deshalb auf der Holstenköste nicht fehlen,“ so Jens Sauerbrey, einer der BaDaBoom!-Organisatoren. Während der OpenStage können sich vor Ort alle MusikerInnen aus Neumünster und Umgebung über
das große BaDaBoom!-Festival im September informieren oder unter www.ba-da-bomm.de
Mein Ton
Verwarngelder für illegal aufgebaute Flohmarktstände Wie es gute Tradition ist, wird am Sonntag wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. Die Stadt als Veranstalter ist bestrebt, das Angebot eines kostenfreien Flohmarktes für Privatpersonen aufrecht zu erhalten. Auf ein aufwändiges Anmeldeverfahren wird verzichtet. Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass Geschäftsinhaber kein Anrecht darauf haben, Flächen vor ihrem Ladengeschäft zu reservieren. Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin. An dem kostenfreien Flohmarkt können sich Privatpersonen beteiligen. Gewerbliche Händler und Neuware sind
nicht zugelassen. Das Flohmarkt-Gelände ist ausschließlich begrenzt auf die Veranstaltungsfläche der Holstenköste vom Rathaus bis zum Kuhberg/Einmündung Kieler Straße. Der Aufbau darf am Sonntag erst ab 4 Uhr morgens erfolgen. Die Größe der Stände ist auf 6 Meter Breite beschränkt. Es ist untersagt, Neuware zu verkaufen. Die Stadt Neumünster wird verschärfte Kontrollen durchführen. Sollten Stände außerhalb des Innenstadtbereichs aufgebaut werden, so werden diese Standbetreiber mit einem Verwarngeld belegt. Werden Stände an verkehrsgefährdenden Stellen aufgebaut, so behält sich die Stadt Neumünster vor, von Platzverweisen Gebrauch zu machen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist diese Maßnahme unumgänglich.
Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
13
Holstenstraße lädt zum Kinderfest ein Nach elf Jahren Pause wurde in den vergangenen drei Jahren eine kleine Tradition zur Holstenköste wieder belebt. Dieses Jahr wird es eine Neuauflage geben. Die Geschäftsinhaber in der Holstenstraße laden am Sonnabend, 8. Juni 2013, von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Straßenfest ein, das ganz im Zeichen der Kinder steht. Vor allen Geschäften sind Kinderspiele vom Korbball über Torwandschießen bis zum Nagelbalken aufgebaut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Laufzettel, mit dem sie an allen Spiel teilnehmen können. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. „Wir freuen uns, dass die Geschäftsleute der Holstenstraße die Initiative ergriffen haben und diese schöne Veranstaltung wieder durchführen. Die Stadt ist bemüht, das Programm der Holstenköste insbesondere mit Angeboten für Kindern aufzuwerten“, freut sich Holstenköste-Organisator Stephan Beitz. Zudem findet am gleichen Tag in Rencks Park ab 14 Uhr die Kindermeile statt. Da ist die Holstenstraße vom Großflecken her die perfekte Anbindung zur Kindermeile.
Kindermeile lockt in Rencks Park Kinder aufgepaßt: Zur Holstenköste 2013 gibt es wieder die von der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster veranstaltete beliebte Kindermeile in Rencks Park. Zahlreiche Vereine und Verbände beteiligen sich an dem vielfältigen Programm. Am Sonnabend, 8. Juni 2013, von 14 bis 18 Uhr werden in Rencks Park an der Holstenstraße Spiel und Spaß geboten. Die Lauernburger Puppenbühne ist um 15 Uhr und um 16 Uhr mit zwei Aufführungen zu Gast. Und auf dem Weg in Rencks Park laden die Geschäftsleute der Holstenstraße ab 10 Uhr zum Kinderstraßenfest mit schönen Spielen und tollen Preisen ein.
14
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Bühne am Fürsthof
Das Kösten-Ticket
Der Fürsthof gehört zu den ältesten Straßen in Neumünster, 1709 erstmals genannt. Der Name entstand, weil der Grobschmied Joachim Först Ecke Großflecken und Fürsthof wohnte. Der Freitagabend beginnt musikalisch um 20 Uhr mit Ixi & die Suggardaddies. Sie lassen mit handgemachter Musik „alte Zeiten“ wieder aufleben. Gaby Christensen ist vielen noch als Ixi bekannt. In den 80er Jahren, der NDW-Zeit, sorgte sie mit Hits wie „Knutschfleck“ für Schlagzeilen und Begeisterung. Zusammen mit den Suggardaddies wird sie auf der Fürsthofbühne für ordentlich Stimmung sorgen. Am Samstag wird sich Dr. Slide ab 20 Uhr um die musikalische Unterhaltung kümmern. Für die Blues Fans und all die anderen, die Traditional Roots + Blues lieben, gibt`s jetzt die ideale Behandlung: Dr. Slide! Beim Zuhören sieht man die Vision eines in die Jahre gekommenen Bluesers, der am Ufer sitzt und sein Leid den Wellen mitgibt. Die Art, wie er den Slide spielt, gleichzeitig zwischen Fingerpicking und Bassläufen, ist extrem selten geworden heutzutage. Kann man sagen, Ein-Mann-Blues-Band? Dr. Slide zeigt, dass es geht, authentisch, ehrlich zu der Heimat und dem Herzen des Blues.
Auch in diesem Jahr wird zur Holstenköste vom 6. bis 9. Juni 2013 der Bus-Service erweitert. Freitag und Samstag fahren alle Linien nach dem Fahrplan von Freitag. d.h. am Samstag fahren bereits ab dem Nachmittag mehr Busse als sonst an Samstagen. Zusätzlich fahren Nachtbusse mit leicht geänderter Linienführung unter 600er-Liniennummern zirka alle 45 Minuten. Letzte Abfahrt von ZOB wird dabei um 1 Uhr sein. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem „Fahrplan der KöstenNachtbusse“. Bei Fragen zu den Busfahrten während der Holstenköste wenden Sie sich gern an: Tel. 0 43 21 2 02 - 1 22. Ab Freitag 15 Uhr und nur direkt beim Busfahrer gibt es wieder das Kösten-Ticket. So können Sie bequem zur Holstenköste hinfahren und abends wieder zurück. Es gilt im ganzen SWN-Netz und kostet für eine Hin- und Rückfahrt nur 2,00 Euro!
Ixi & die Sugardaddiees
Die gemütliche Kneipe im Herzen Neumünsters Großflecken 43
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
Vormerken: 20.06.2013 ab 21 Uhr LIVE Im Fürsthof : Summer Special Open Air Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 21 Uhr: Jazz Session mit vielen tollen Künstlern Programm unter http://www.mondfish.net/Projekt_Jazzsession/ tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
15
Q2_BE
Neumünster hebt ab …
Einmal die Welt von oben sehen – ein Tandem-Fallschirmsprung ist ein unvergessliches, atemberaubendes Erlebnis. Neumünster, die Welt aus einer anderen Perspektive sehen, nicht eingesperrt in enge Flugmaschinen sondern (fast) frei schwebend. In Begleitung eines erfahrenen Tandemmasters geht es im Steigflug auf die Absprunghöhe von ca. 3.000-4.000 Meter. Die Tür wird geöffnet, die Spannung steigt … und los geht´s: ca. 45 Sekunden mit bis zu 200km/h im freien Fall der Erde entgegen! Bei ca. 1.500 Metern aktiviert der Tandemmaster den Hauptfallschirm, um den gemütlichen Teil des Fallschirmspringens einzuleiten. Die Aussicht ist wunderschön, genau das Gefühl „vogelfrei“ zu sein. Nach etwa 5 Minuten tritt die sichere Landung ein. Während der Holstenköste wird auf dem Sportplatz der Holstenschule zum Abflug gerüstet. Am Freitag ab 15 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr.
BE Alt Te DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
ww
Q2_BEST_NMS_RZ_ANZ_KARMA_148,5x210_2013
17.05.2013
15:37 Uhr
Seite 1
A CLEAN CAR FOR BEST KARMA.
BEST CARWASH Altonaer Straße 180 | 24539 Neumünster Telefon: 0 4321 / 8 41 11
www.bestcarwash.de
Die reinste Freude
After-Show-Party 2013 mit Volker Mittmann Bereits einige Mal auf der Holstenköste und auch nicht mehr wegzudenken ist die After-Show-Party in der Stadthalle, die Location für alle Partyhungrigen, die ab 23.30 Uhr noch lange nicht ans nach Hause gehen denken. Das Veranstaltungsteam um Michael Blohm wird dafür sorgen, dass die Köste erst im Morgengrauen endet und wird hierzu am Freitag und Samstag die Stadthalle wieder mal zum Partytempel umfunktionieren. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch spezielle Areas zum relaxen und chillen. Gepflegte Cocktails und gut sortierte Getränke auf zeitgemäßem Preisniveau löschen den Durst. Und auch für die Raucher wird es einen speziellen Bereich geben. Diverse Lichteffekte und Laserbeams werden für das nötige Ambiente sorgen. Die High End Soundtechnik versorgt die Tracks mit dem nötigen Kick. Für die gute Stimmung und die größten Hits ist in
diesem Jahr Radio Moderator Volker Mittmann zuständig. Ab 23.30 Uhr ist Einlass zu der angesagtesten After-Show-Party in Neumünster. Wer genug Ausdauer hat, der kommt in den einmaligen Genuss, den Sonnenaufgang direkt im großen Biergarten der Stadthalle bewundern zu können. Der Eintritt beträgt an beiden Tagen 7 Euro. Bei Vorlage des After Show Party Flyers verringert sich der Eintrittspreis an der Abendkasse um 1 Euro. Weitere Informationen unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx
Sag zum Abschied leise Servus … Das bewährte Konzept mit jeweils mindestens einem Toilettenwagen in den Veranstaltungsbereichen soll auch zur Holstenköste 2013 wieder umgesetzt werden. Ein Toiletten-Container wird in der Straße Am Teich aufgebaut und ein weiterer in der Christianstraße direkt am Gänsemarkt. Ein weiterer Standort für einen Toilettenwagen ist am südlichen Rondell auf dem Großflecken nahe der neuen VRBank-Bühne. Hinzu kommen die bewährten Standorte am nördlichen Rondell des Großfleckens vor dem Kaufhaus Karstadt sowie im Eingangsbereich zur Klosterinsel. Darüber hinaus verweist die Stadt auf die Nutzung der öffentlichen Toiletten im Pavillon auf dem Großflecken und am Kleinflecken. Die Stadt hat die dringende Bitte an die Besucher der Holstenköste, die Grünanlagen und insbesondere die Hauseingänge zu verschonen.
18
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Foklore-Bühne jetzt im Rathaus-Innenhof Für die Köstenbesucher erscheint die diesjährige Köste in einem neuen Festkleid. Neu ist unter anderem auch der Standort des Folkloremarktes und somit der Folklorebühne. War er doch in der Vergangenheit immer hinter dem Riesenrad angesiedelt, so ist dieser nun auf der Köste 2013 im Innenhof des Neumünsteraner Rathauses zu finden. Ganz neu in diesem Jahr ist die Cocktailbar der Nyge-Münsteraner auf dem Folkloremarkt. Hier können die Besucher an allen Tagen die verschiedenen Cocktail-Variationen genießen. Ein Highlight wird es am Sonnabend in der Zeit von 17 bis 18 Uhr geben: Die Nyge-MünsterHappy-Hour-Cocktails nur für die kleinen Gäste. Ganz besondere Barkeeper stehen in dieser Zeit für die Kiddies zur Verfügung, nämlich Stadtpräsident Herr Friedrich-Wilhelm Strohdiek, Prinz Stefan II. & Prinzessin Nadine I. sowie Kinderprinz Max I. und die Prinzengarde der KG Nyge-Münster. Alkoholfreie Mixgetränke für nur 50 Cent werden von dem Cocktailteam ausgeschenkt. Der Erlös wird dann am 21. September von den Tollitäten der Nyge-Münster der Kinderstation im FEK überreicht. Bereits am 1. Köstentag erleben die Besucher ein vielseitiges Abendprogramm. Tanzvorführungen des Jugendshowballetts der KG Nyge-Münster und Live-Musik mit SVT Bratz Band sorgen für die richtige Köstenstimmung. Damit auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt, dafür sorgen die Nyge-Münsteraner wieder mit ihren berühmten Köstensteaks und Köstenbratwurst. Abends geht es auf der Folklore-Bühne bunt weiter. Silo-B spielt Songs von Hendrix, U2, Green Day, Dire Straits, Pink Floyd und vielen anderen.
Quo Vadis
20
F
Am Freitag singt die Teenager-Melody um 17 Uhr Deutsche Schlager der 50 er und 60er Jahre. Und um 19 Uhr bringt Feijoada-Samba die Folklore-Bühne ins Schwingen. Ihnen folgt um 21 Uhr die Band Quo Vadis. Sie bieten eine Mischung von vielen Top-Künstlern des Rock- und Oldie-Genres der letzten 30 Jahre. Am Samstag wird früh gestartet: Der Chor Paloma singt um 13 Uhr Shantys nicht nur für Seeleute. Familie Petersen spannt den Bogen sehr weit, sie hat sich Musik von Barock bis Pop auf die Fahnen geschrieben. Danach wird getanzt. Body&Soul Hip Hop Dance, die Holsteiner Danzlüüd, das KG Nyge-Münster Showballett und das Tanzstudio Bahar führen ihre Tänze vor – ein buntes Bild verschiedener Kulturen. Abends ist dann wieder SVT Bratz Band am Start, ab 21 Uhr gefolgt von den Hound Dogs. Auch am Sonntag wird auf der Folklore-Bühne viel getanzt. Zunächst jedoch eröffnet um 12 Uhr das Akkordeon Orchester Eckernförde den Reigen. Dann aber sind wieder die Holsteiner Danzlüüd, das KG Nyge-Münster Jugendhowballett sowie der SVT mit Tanzhäschen und Tanzmäusen und Dance Mix. Zum Abschluss erobern Brainfield ab 17 Uhr die Bühne.
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Bo
e t s Fe
! n r Feie
n Wir wünschen unsere n er rtn Pa Kunden und viel Spaß
auf der Holstenköste 2013!
Bordesholm · Tel. 0 43 22 5 84 09-0 · Fax: 0 43 22 58409-99 · www.getraenke-essmann.de
38. Internationale ADAC Veteranenfahrt Neumünster Die Köste ruft! Holstenköste und ADAC Veteranenfahrt bilden eine traditionelle Einheit. Bereits am 30. Mai 1976 anlässlich der zweiten Holstenköste veranstaltete der MSC Neumünster e.V. im ADAC als erster Ortsclub im Bereich des ADAC Schleswig-Holstein eine Oldtimer-Veranstaltung, die „1. Internationale ADAC Veteranenfahrt Neumünster“ mit 40 Motorrädern und Automobilen. Inzwischen freut sich der Veranstalter jährlich auf über 100 Veteranenfahrzeuge. In diesem Jahr erfolgt die 38. Auflage.
Veranstaltungszentrum ist wieder das Holstenhallen-Gelände. Hier treffen am 10. Juni ab 7 Uhr morgens die Veteranenfahrzeuge zur Fahrer- und. Fahrzeugregistrierung ein. Nach dem Veteranenfrühstück,, erfolgt ab 9.01 Uhr der Vorstart von der Holstenhalle zur Rampe in der Innenstadt Neumünsters (Kreuzung Gänsemarkt). Hier erfolgt ab 09.16 Uhr der Start durch den Schirmherrn, Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek, im Minutenabstand. Teilnehmen kann jeder Besitzer eines Oldtimer-Motorrades oder OldtimerAutomobils das vor 30 Jahren zum Verkehr zugelassen wurde, also Baujahr 1983 und älter.
Die Fahrzeuge werden entsprechend dem Jahr ihrer Zulassung in Klassen eingeteilt, Motorräder und Automobile getrennt. Auch Sonderfahrzeuge, wie alte Fahrwehren und LKW, dürfen in einer Sonderklasse teilnehmen. Die Teilnehmer der Tourensport-Klassen fahren nach einem Fahrauftrag mit eingezeichneter Streckenführung, deren Einhaltung durch geheime Kontrollen überwacht wird. Außerdem sind kurze Sonderaufgaben, sogenannte Wertungsprüfungen, in gleichmäßiger Geschwindigkeit bzw. auf die Sekunde genau zu fahren. Motorradfahrer finden auf der Strecke zusätzliche Hinweise zur Orientierung.
22
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Für Oldtimerbesitzer, die nur eine touristisch schöne Strecke fahren möchten, bietet der MSC eine gesonderte Klasse „Touristik“ an. Es erfolgt keine sportliche Wertung, jedoch erhält jeder Teilnehmer einen Erinnerungspokal.
Ein fachkundiger Moderator wird die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge vorstellen. Im Verlauf der Strecke passieren die „Oldies“ Tasdorf, Gr.Harrie, Einfeld, Mühbrook, Bordesholm, Sören, Langwedel, Warder, Nortorf, Schülp, Krogaspe, Wasbek, Ehndorf und Arpsdorf um sich beim Peugeot-Autohaus Rüdiger Haase in der Boostedter Str. 372 für die Zieleinfahrt zu sammeln.
Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es dann in Richtung Innenstadt. Die Zielankunft, wieder auf der Rampe mit Moderation und Empfangsdrink, ist ab 13.30 Uhr geplant. Der Veranstalter erwartet auch im Jahr 2013 wieder ein starkes Teilnehmerfeld. Bereits drei Wochen vor der „Tour de Nostalgie“ liegen schon viele Anmeldungen vor. Alle Teilnehmer erhalten eine Plakette sowie einen Köstenteller der Stadt Neumünster. 40 % jeder Klasse erringen Pokale
Informationen sind abzurufen auf der Internetseite des MSC Neumünster e.V. im ADAC www.MSC-Neumuenster.de
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
23
Anfahrt aus Richtung Kiel
2 8
3
1
6
of Fürsth
7 4
5
Anfahrt aus Richtung Plön
Anfahrt aus Richtung Hamburg Anfahrt aus Richtung Bad Segeberg
Das Programm zur Holstenköste 2013 Auf den nächsten Seiten findet ihr das Programm zur Holstenköste – soweit es uns bei Redaktionsschluss vorgelegen hat. Die einzelnen Bühnen sind – wie gehabt – mit kleinen Farbbalken gekennzeichnet, die ihr auch in der Legende und auf der Karte wiederfindet. Bitte beachtet, dass die Zeiten nur Circa-Angaben sind. Durch Auf- und Abbauarbeiten kann es zu kleinen Verschiebungen kommen. Wir wünschen euch viel Spaß!
Veranstaltungsorte 2013 1 2 3 4 5 6 7 8
Bayernbühne ECE-Bühne Kieler Brücke VR-Bank-Bühne Folklore-Bühne After Show Bühne am Fürsthof Skatepark
Eisstockschießen zur Holstenköste Am Sonnabend, 8. Juni 2013, veranstaltet der Polizei-SV Union Neumünster im Rahmen der Holstenköste das 26. Pokalturnier für Mixed-Mannschaften. Wettbewerbsleiter Werner Haut wird dazu Mannschaften aus Berlin, Hannover, Flensburg, Mölln, Bremen, Hamburg, Adelby und Klein Nordende auf der Walter-KockBahn an der Stettiner Straße begrüßen können.
>]e]afkYe klYjc Eg[` c]af] @\]] oa] ]k fY[` \]j
Gespielt wird in einer Doppelrunde, was eine Spielzeit von rund sieben Stunden ergibt. Die Spiele beginnen am Sonnabend um 9.30 Uhr. Man darf gespannt sein, ob es dem letztjährigen Sieger LEV Niedersachen gelingt, den Wanderpokal zu verteidigen.
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Auch mit schlechten Noten kann man J[`md] o]al]j_]`l einen guten Berufsstart schaffen. ;a] 9]jm^kZ]jYlmf_ `ad^l ;aj N]j\]unterstützen b]lrl Yclan Wir dich dabei als TeamCYkk ;a[` Z]jYl]f partner. Gemeinsam mit dir sind wir K]jeaf] _aZl ]k mfl]j das Team Zukunft. Zusammwn finden ~ ~ ¥ ~~~±wo deine Stärken liegen wir heraus, und welche Ausbildung ±=]klf]lrhj]ak [l¤Daf DgZad^mfc¥dazu passt. hj]ak] `+[`kl]fk [l¤Daf
8_]flmj D I E^1jB8jZ]al E RE]me1fkl]j UFSBE ooo YjZ]alkY_]flmj \]
RATUNG
Bundesagentur für Arbeit
25
Das Programm zur HolstenkĂśste 2013 Donnerstag, 6. Juni
Zielgruppen erreichen ...
Das kostenlo
se Monatsm
agazin fĂźr
Schleswig-H
olstein und
Hamburg
Ausgab e
Juni 2012
... in Schleswig-Holstein
Rosen Lifestyle 29. Juni â&#x20AC;&#x201C;
54, RosenstraĂ&#x;e
25365 Klein
Tel. 04121 arrieshoop, Offenseth-Sp
1. Juli bei
/ 4 87 00, Fax
04121 / 8
e artenrosen.d
47 45, www.g
August 2011 KULTURFĂ&#x153;HRER UND
18.00 Soundcheck Lechschwaben; Bayernbßhne, Klosterinsel 19.00 SVT Bratz Band; Folklorebßhne, Rathaus Innenhof 20.00 Lechschwaben; Bayernbßhne, Klosterinsel 20.00 Silo-B; Folklorebßhne 20.30 Re-Mode; ECE Bßhne, Gänsemarkt
Wat noch
Kordes
FĂ&#x153;R NEUMĂ&#x153;NSTER
Musik
UMGEBUNG
! !$ BT_cT\QTa
3Pb YxWa[XRWT :d[cdaUTbcXeP[ STa BcPSc =Td\Â?]bcTa
10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl, Christianstr. 2-4 16.00 SpaĂ&#x; und VergnĂźgen auf dem KĂśstenmarkt; Mitte GroĂ&#x;flecken 16.00 Skaten auf der HolstenkĂśste; StraĂ&#x;e am Teich 16.00 Sailingpoint NeumĂźnster powered by Das Projekthaus; Teich / Bastion 16.00 Der Viviano-Biergarten lädt ein; Kieler BrĂźcke 17.00 ErĂśffnung mit der Jacoby-BĂźrgergilde; VR Bank BĂźhne, GroĂ&#x;flecken 17.00 R.SH Party mit Volker Mittmann; ECE BĂźhne, Gänsemarkt 17.30 Bieranstich; BayernbĂźhne, Klosterinsel 18.00 DJ Wolfgang Breuer; VR Bank BĂźhne, GroĂ&#x;flecken 18.00 Jugendshowballett KG Nyge-MĂźnster; FolklorebĂźhne, Rathaus Innenhof 20.00 The Butlers; VR Bank BĂźhne, GroĂ&#x;flecken
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH MarienstraĂ&#x;e 3, 24534 NeumĂźnster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 0, www.verlagskontor-sh.de
26
DIE KĂ&#x2013;STE 2013 â&#x20AC;&#x201C; WWW.KOESTE.DE
Das Programm zur Holstenköste 2013 Freitag, 7. Juni Musik 14.00 Durst – von Jazz bis Rock‘n‘Roll; VR Bank Bühne, Großflecken 16.00 Tendance; ECE Bühne, Gänsemarkt 16.00 Back in Time; Bayernbühne, Klosterinsel 17.00 Teenager-Melody, Deutsche Schlager der 50er und 60er Jahre; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 17.00 White Lines; VR Bank Bühne, Großflecken 19.00 B-engels; Ecke Unterjörn/Margaretenweg 19.00 Feijoada – Samba; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 20.00 Feijoada – Samba, VR Bank Bühne, Großflecken 20.00 Ixi & die Sugardaddies; Bühne Fürsthof 20.00 Waterloo; ECE Bühne, Gänsemarkt 20.00 Lechschwaben; Bayernbühne, Klosterinsel 21.00 Quo Vadis; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 21.00 Tin Lizzy; VR Bank Bühne 21.30 Cover Shake; ECE Bühne, Gänsemarkt
Wat noch 10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl, Christianstr. 2-4 11.00 Deutsche Jugendmeisterschaften im Bohle-Kegeln; Kegelsporthalle Kreinsen 12.00 Spaß und Vergnügen auf dem Köstenmarkt; Mitte Großflecken 12.00 Der Hotel- und Gaststättenverband lädt ein; Freifläche vor Kochlöffel 12.00 Skaten auf der Holstenköste; Straße am Teich 15.00 Tandem-Fallschirmsprünge über der Holstenköste; Sportplatz Holstenschule 15.00 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 2. otn Handicap-Lauf; Christianstraße, Höhe Parkcenter
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
ONLINE LESEN
Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
27
Das Programm zur Holstenköste 2013 Freitag, 7. Juni
Samstag, 8. Juni
Wat noch
Musik
ab 15.15 Zieleinläufe 2. otn Handicaplauf; Christianstr., Parkcenter 15.25 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 20. DAK-Bambino-Lauf; Start Parkstraße, Klaus-Groth-Schule ab 15.30 Zieleinläufe 19. DAK-Bambino-Lauf; Christianstraße 15.45 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 17. Sparkassen-Jugendlauf (1,4 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter ab 16.00 Zieleinläufe 15. Sparkassen-Jugendlauf; Christianstraße 16.00 Sailingpoint Neumünster powered by Das Projekthaus; Teich / Bastion 17.05 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 24. DAKSchnupperlauf (5 km); Christianstraße ab 17.30 Zieleinläufe 24. DAK-Schnupperlauf; Christianstraße 18.00 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 1. Karstadt Staffellauf (1,4 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter ab 18.00 Zieleinläufe 1. Karstadt Staffellauf Siegerehrungen / Musikeinlagen; Christianstr., Parkcenter 15.00 24 Holstenkösten-Stadtlauf, 24. Bäcker Andresen Lauf (10 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter 18.00 R.SH Party mit Volker Mittmann; ECE Bühne, Gänsemarkt ab 19.45 Zieleinlauf 24. Holstenköstenlauf; Christianstr., Parkcenter ca. 21.00 Siegerehrung; Christianstr., Parkcenter 23.30 After Show Party mit Volker Mittmann; Stadthalle
28
13.00 Shanty Chor Paloma; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 13.00 Blasorchester Wewelsfleth; VR Bank Bühne, Großflecken 15.00 Familie Petersen von Barock bis Pop; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 15.00 Von de Waterkant; VR Bank Bühne, Großflecken 16.00 Before The Amplifiers; ECE Bühne, Gänsemarkt 16.00 Mädchen Musikzug; Bayernbühne, Klosterinsel 16.45 Holsteiner Danzlüüd; Folklorebühne; Rathaus Innenhof 17.00 Eaglez - live; VR Bank Bühne 17.30 KG Nyge-Münster Kinder- und Jugendshowballett; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 18.30 Tanzstudion Bahar; Folklorebühne; Rathaus Innenhof 19.00 KG Nyge-Münster Kinder- und Jugendshowballett; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 19.30 SVT Bratz Band; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 20.00 Dr. Slide; Bühne am Fürsthof 20.00 Das Fiasko; ECE Bühne, Gänsemarkt 20.00 Lechschwaben; Bayernbühne, Klosterinsel 21.00 Hound Dogs; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 21.00 Boerney & die Tri Tops; VR Bank Bühne, Großflecken
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
Das Programm zur Holstenköste 2013 Wat noch 08.30 Deutsche Jugendmeisterschaften im Bohle-Kegeln; Kegelsporthalle Kreinsen 09.30 26. Eisstockturnier für Mixed-Mannschaften; Walter-Kock-Bahn, Stettiner Straße 29 10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl, Christianstr. 2-4 10.00 Spaß und Vergnügen auf dem Köstenmarkt; Mitte Großflecken 10.00 Tandem-Fallschirmsprünge über der Holstenköste; Sportplatz Holstenschule 10.00 Kinderstraßenfest; Holstenstraße 10.00 Skaten auf der Holstenköste; Straße am Teich 11.00 Der Hotel- und Gaststättenverband lädt ein; Freifläche vor Kochlöffel
11.00 Der Viviano-Biergarten lädt ein; Kieler Brücke 13.00 Sailingpoint Neumünster powered by Das Projekthaus; Teich / Bastion 14.00 Kindermeile und Spielefest; Rencks Park 14.30 Umzug der Schützenvereine; Innenstadt 15.00 28. Holstenköstenboxturnier; Schulhof der GS, Brachenfelder Straße 15.15 Proklamation des Kreiskönigspaares 2013 der Schützenvereine, Bayernbühne 16.30 Body & Soul Hip Hop Dance; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 18.00 R.SH Party mit Volker Mittmann; ECE Bühne, Gänsemarkt 23.30 After Show Party m. Volker Mittmann; Stadthalle
DruckZentrum DruckZentrum Neumünster Neumünster GmbH GmbH 24537Neumünster Neumünster Rungestraße Rungestraße44 24537
DruckZentrum Neumünster GmbH GmbH DruckZentrum Neumünster Rungestraße 24537 Neumünster Neumünster 24537 Rungestraße 4 4 Fax04321 04321906259 906259 Telefon Telefon04321 04321906250 906250 Fax Fax04321 04321409999 409999 Telefon Telefon04321 0432140990 40990 Fax
Telefon Fax04321 04321906259 906259 Telefon04321 04321 906250 906250 Fax Telefon 04321 Fax 04321 04321409999 409999 Telefon 04321 40990 Fax @@ Info Info Druckzentrum-Neumuenster.de Druckzentrum-Neumuenster.de @Druckzentrum-Neumuenster.de Info@ Druckzentrum-Neumuenster.de Info
Im Im Zentrum Zentrum der der Ideen. Ideen.
Besuchen Sie unseren Kalender- und Büchershop im Internet Im Zentrum der Ideen. www.druckzentrum-neumuenster.de
Im Zentrum der Ideen.
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
29
Das Programm zur Holstenköste 2013 Sonntag, 9. Juni Musik 11.30 Jailhouse Jazzmen; VR Bank Bühne, Großflecken 12.00 Akkordeon Orchester Eckernförde; Folklorebühne 13.00 B-engel; Rasen Anscharkirche 14.00 KG Nyge-Münster Kinder- und Jugendshowballett; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 14.00 Feuerwehr Am Molfsee; Bayernbühne, Klosterinsel 15.00 Jailhouse Jazzmen; VR Bank-Bühne, Großflecken 15.00 Holsteiner Danzlüüd; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 15.00 BaDaBoom! Goes Holstenköste; ECE Bühne, Gänsemarkt 15.30 SVT Tanzhäschen und Tanzmäuse; Folklorebühne 16.00 Blasorchester des SV Tungendorf; VR Bank Bühne 16.30 SVT Dance mix; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 17.00 Brainfield; Folklorebühne, Rathaus Innenhof 21.00 Boerney & die Tri Tops; VR Bank-Bühne, Großflecken
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Innenstadt 09.00 Deutsche Jugendmeisterschaft en im Bohle-Kegeln; Kegelsporthalle Kreinsen 09.00 38. Int. ADAC Veteranenfahrt, Vorstart; Holstenhallen-Gelände 09.15 ADAC Veteranenfahrt, Start; Gänsemarkt 09.30 Inlinehockeyturnier HolstenköstenCup 2013; GS-Brachenfeld 10.00 Sailingpoint Neumünster; Teich/Bastion 10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl 10.00 Gottesdienst; VR BankBühne 10.00 Spaß und Vergnügen auf dem Köstenmarkt; Mitte Großflecken 10.00 Der Hotel- und Gaststättenverband lädt ein; Freifläche vor Kochlöffel 10.00 Der Viviano-Biergarten lädt ein; Kieler Brücke 10.00 Tandem-Fallschirmsprünge über der Holstenköste; Sportplatz Holstenschule 10.00 Skaten; Straße am Teich 10.00 Präsentation und Mitmachaktion de Modellshippers; Teichufer 12 .00 Führung zur Ausstellung, Back to Earth; Herbert-Gerisch-Stiftung 14.00 André Schereika Frisurenshow; VR Bank Bühne, Großflecken 14.00 Feuerwehrkapelle Amt Molfsee; Bayernbühne, Klosterinsel ca. 14.45 Ankunft der Veteranenfahrt-Teilnehmer; Gänsemarkt 16.00 Siegerehrung; Holstenhalle
Impressum Die Köste 2013 – Das Programmheft ist eine Sonderveröffentlichung der Stadtzeitung After Dark und erscheint im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH. Das Programmheft erscheint mit freundlicher Unterstützung der Stadt Neumünster sowie der Gastronomen und Veranstalter auf der Holstenköste. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben, Preise und Termine. Alle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.koeste.de. Wir wünschen allen viel Spaß auf der Holstenköste 2013!
30
Redaktion & Gestaltung: Stadtzeitung After Dark V.i.S.d.P.:
Jörg Stoeckicht
Druck:
Druckzentrum NMS Tel: 04321 - 90 62 50 Verlagskontor SH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 0 info@afterdark.de www.verlagskontor-sh.de
Verlagsanschrift:
DIE KÖSTE 2013 – WWW.KOESTE.DE
5=B$
NEUMÜNSTER FEIERT–
FEIERN SIE MIT! Mit den zwei neuen Sorten Holsten Extra Herb und Holsten Stark.
JETZETN! ER PROBI
5=B$Q]HLJHB.RHVWHB$ LQGG
Natürlich voller Energie.
Nächster Halt: Holstenköste 2013! Zur Holstenköste vom 6.–9. Juni gibt es ein erweitertes Fahrtenangebot: ▪
Freitag und Samstag fahren die Kösten-Nachtbusse bis 1 Uhr
▪
Sonntag fahren alle Linien nach dem normalen Sonntags-Fahrplan sowie zusätzlich nach dem Fahrplan der Kösten-Busse
Das Kösten-Ticket erhalten Sie ab Freitag 15 Uhr direkt beim Busfahrer. Mehr Infos mit Netz- und Fahrplan finden Sie unter www.swn.net oder Telefon 202-122.
(ab Fr. 15 Uhr) : t e k ic T n e t s ö K ückfahrt ▪ Hin- und R N-Netz ▪ ganzes SW für 2,00 €
Stadtwerke Neumünster
SWN Anz Nächster Halt Holstenköste 2013 A5 (20130516).indd 1
27.05.13 10:16
Termine
die juni-Ăźbersicht
25.6.
21.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Glasperlenspiel; NDR BĂźhne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Showbox â&#x20AC;&#x201C; Div. Bands; Roter Salon Pumpe (KI)
Dienstag
Musik
Theater 18.00 Integratives Theater Kiel - Sonntagssachen; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Kleinstadttheater Nortorf â&#x20AC;&#x201C; Empfindliches Gleichgewicht; statt-Theater (NMS) 19.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 19.00 Nabucco; Gut Basthorst (Basthorst) 20.30 Der Hauptmann von KĂśpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Kinderbuntes SpaĂ&#x;fest; Kurpark (GlĂźcksburg)
Wat noch 12.00 Flens Beach Soccer Cup 2013; Kurstrand GroĂ&#x;enbrode)
24.6. Montag
Musik 19.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Santa Macairo; HĂśrnBĂźhne (KI) 19.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; The Sally Gardens; Musikzelt Reventlouwiese (KI)
ÂťNabuccoÂŤ | 23.06. | Gut Basthorst 19.30 Remember; Thiessenkai (KI-Holtenau) 20.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Michy Reincke & Freunde; NDR BĂźhne am Ostseekai (KI) 20.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Die lange A-capella Nacht; RathausbĂźhne (KI) 21.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Shantel & Bukovina Club Orkestar; HĂśrn-BĂźhne (KI) 22.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Balkan Beats; HĂśrnBĂźhne (KI) 22.45 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Alive & Kicking; NDR BĂźhne am Ostseekai (KI)
Theater 20.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Comedy-Nacht m. Emmi & Willnowsky, Wolfgang Trepper und Eure MĂźtter; FreilichtbĂźhne Krusenkoppel (KI)
18.00 Big Band der Christian-AlbrechtUniversität; Forstbaumschule (KI) 19.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; ThĂŠodore, Paul et Gabriel; HĂśrn-BĂźhne (KI) 20.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Lucas Graham; HĂśrnBĂźhne (KI) 21.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Ben Becker â&#x20AC;&#x201C; Den See; FreilichtbĂźhne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; The Firebirds; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Luiquid Sunshine; HĂśrn-BĂźhne (KI) 22.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Showbox â&#x20AC;&#x201C; div. Bands; Saal Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Schleswig-Holstein Hammer; NDR BĂźhne am Ostseekai (KI)
Disco & Party 22.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Mundial Club; Saal Pumpe (KI)
Kino
26.6.
17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 22.00 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; Mundial Club; Saal Pumpe (KI)
Mittwoch
Musik 19.30 Kieler Woche â&#x20AC;&#x201C; The Levellers; HĂśrnBĂźhne (KI)
4VSJIWWMSRIPPI &IVEXYRK ^Y 4EVXRIVWGLEJX 7I\YEPMXmX YRH 0IFIRWOVMWIR ÂŚ IMRJÂ&#x201A;LPWEQ YRH ZIVXVEYPMGL MR PERHIW[IMX &IVEXYRKWWXIPPIR -RJSW YRXIV [[[ TVSJEQMPME WL HI SHIV 8IP
QMX YRW O}RRIR 7MI VIHIR -LVI 7TIRHI LMPJX MR NIHIV &I^MILYRK 7TIRHIROSRXS 2SVH 3WXWII 7TEVOEWWI /XS &0>
After Dark
57
Termine
die juni-übersicht
27.6.
Donnerstag
Musik
Max Mutzke | 26.06. | Kieler Woche 19.30 Cinderella’s Rockefellas; Thiessenkai (KI-Holtenau) 20.00 Kieler Woche – Max Mutzke; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Laing; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.00 Kieler Woche – Tears for Beers +The Magic of Santana meets Alex Ligertwood; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.45 Kieler Woche – The Disco Boys; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Tin Lizzy; Hörn-Bühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – div. Bands; Saal Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Kids 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Waldmuseum, Holnisstr. 2; Strandhotel (Glücksburg)
Wat noch 18.00 Kulturnacht; div. Museen (HUS) 19.30 Kieler Woche – 55. Int. Kieler Gymnastiktreffen; Schloss (KI) 20.00 SongBude; Schaubude (KI)
18.00 Marinemusikkorps Ostsee; Forstbaumschule (KI) 19.00 Kieler Woche – Anna Depenbusch & Band; Rathausbühne (KI) 19.15 Kieler Woche – Electric Light Orchestra; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Tonbandgerät; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Wise Guys; MuK (HL) 20.00 Compulsive Gambling; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Sangit; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche - Karat; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Silbermond; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.00 Bob Wayne + The Outlaw Carnies + Aalkreih; Schaubude (KI) 21.30 Kieler Woche – Bon Scott; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Edo Zanki & Band; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Tiffany; Hörn-Bühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – div. Bands; Saal Pumpe (KI)
Theater 20.00 War das jetzt schon Sex?; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
58
After Dark
Theater 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 War das jetzt schon Sex?; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Kids
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino
Disco & Party 23.00 Kieler Woche – Mundial Club; Saal Pumpe (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)
Disco & Party 19.00 Salaa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Kieler Woche – Mundial Club; Saal Pumpe (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 N-Joy The Party: Disco Boys; MAX (KI) 23.00 Der Albrecht präs. Let’s Swing; Schaubude (KI)
20.00 The Beatles For Sale; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Kieler Woche – Stanfour; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Wise Guys; MuK (HL) 20.00 Rükkenwind; MarX (HH) 20.30 Santa Macairo Orkestar; Speicher (HUS) 21.00 Kieler Woche - LaLeLu; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Die Fantastischen Vier; Hörn-Bühne (KI) 21.00 Blaue Jungz + Sonic Rapture; Schaubude (KI) 21.30 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.45 Kieler Woche – Zack Zillis; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – div. Bands; Saal Pumpe (KI) 22.00 JazzBaltica – Dance Night m. Samuel Jon Samuelson Big Band spec. Guest Nils Landgren; Große Halle (Niendorf) 24.00 JazzBaltica- ADHD, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 24.00 -JazzBaltica- Alexandra Lehmler Quintett, Eintritt frei; the beach (Niendorf)
15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne (HL)
Disco & Party 23.00 Gays and Friends – Kieler Woche Spezial; Trauma (KI) 23.00 N-Joy The Party m. Andreas Kuhlage; MAX (KI)
28.6. Freitag
Musik 16.30 JazzBaltica – Top Dog Brass + Marching Band; Hafen (Niendorf) 18.00 JazzBaltica- JazzBaltica Ensemble, Dieter Ilg Trio & Parsifal; Große Halle (Niendorf) 19.15 Kieler Woche – Großstadtgeflüster; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Wohnraumhelden; Musikzelt Reventlouwiese (KI)
Wise Guys | 29.06. | Flensburg
Juni
die juni-übersicht
JazzBaltica: Lisa Bassenge | 29.06. | Niendorf/Ostsee 23.30 Gayelectric – Kieler Woche Spezial; Trauma (KI) 24.00 Matzes Plattenkiste; Schaubude (KI) 24.00 Liebe*Detail Nacht; Luna Club (KI)
20.00 20.30 20.30
29.6.
Samstag
Musik 11.00 JazzBaltica- Bigband des Ostsee Gymanasiums Timmendorf; Open Air Bühne (Niendorf) 13.00 JazzBaltica- Max von Mosch Orchestra + Benedikt Jahnel Trio; Große Halle (Niendorf) 17.00 JazzBaltica- Lisa Bassenge + Wolfgang Haffner Quartett; Große Halle (Niendorf) 19.00 Kieler Woche – Abba Cover; Hörn-Bühne (KI) 19.00 JazzBaltica- Free Will To Here, freier Eintritt; Open Air Bühne (Niendorf) 19.00 Crosby, Stills & Nash; Stadtpark (HH) 19.30 Kieler Woche – Chilli Con Pepper; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kieler Woche – Schlager meets Rock – Wirtschaftswunder & The Rattles; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 Kieler Woche – Johannes Oerding;
21.30 21.30 22.00 22.45 23.00 24.00
NDR Bühne am Ostseekai (KI) Local Heroes 2; MarX (HH) Kieler Woche – Fiddlers Green; HörnBühne (KI) JazzBaltica- Mathias Eick Quintet +NDR Bigband meets Lars Danielsson - Liberetto; Große Halle (Niendorf) Kieler Woche – Laith Al-Deen; NDR Bühne am Ostseekai (KI) Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) Kieler Woche – Showbox – div. Bands; Saal Pumpe (KI) Kieler Woche – Stone; Hörn-Bühne (KI) JazzBaltica- Delle/Heidenreich, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) JazzBaltica- Nina Ramsby – Ludvig Berghe Trio, Eintritt frei; the beach (Niendorf)
Theater 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 War das jetzt schon Sex?; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) 20.30 Der Kointrabass; Studio Schauspielhaus (KI)
Maya Mo
iergarten Kaffee- & B m See direkt a
Freitag, 31. Mai, 20.30 Uhr VVK: 7,- € + Geb. | AK: 9,- € Acoustic Guerillas Donnerstag, 6. Juni, 20.00 Uhr Stephan Opitz liest Sommergedichte und noch etwas über Schriftstellerkollegen VVK: 6,- € + Geb. | AK: 8,- € von Peter Rühmkorf
Freitag, 7. Juni, 20.00 Uhr Maya Mo – das Sommerkonzert Spanische Songs in Mo’s Muttersprache wie auch Popballaden und groovige Soul-Titel ganz neu interpretiert Michael Hintz am Piano VVK: 12,- € + Geb. | AK: 15,- €
Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr Thomas & Budniekofsky Pop- & Jazz-Songs
VVK: 7,- € + Geb. | AK: 9,- €
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube Jeden Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr Brunch Do - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Termine
die juni-übersicht
Kids
Theater
15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne (HL)
18.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Wat noch 11.00 Reptilienausstellung; MuK (HL) 14.00 Open Park; Werftpark (KI) 14.00 Flens Beach Soccer Cup 2013; Werftpark (KI)
Disco & Party 23.00 Kieler Woche Abschlussparty; MAX (KI) 23.00 Perform Trransform; Schaubude (KI) 24.00 Can I get A Hit?! m. DJ Mixwell feat. Nico Suave; Luna Club (KI)
30.6. Sonntag
Musik 11.00 Sommer-Bigband Neumünster; Schäperkaat (NMS) 11.00 JazzBaltica- Volker Krieger – Erwin mit der Tröte; Große Halle (Niendorf) 13.00 JazzBaltica- The European Jazz Orchestra Re-Union feat. Kafri Voorand; Große Halle (Niendorf) 14.00 JazzBaltica – Schwarzkaffee, Eintritt frei; Open Air Bühne (Niendorf) 15.00 JazzBaltica- Michael Wollny – Marius Neset Duo – Jacob Karizon; Große Halle (Niendorf) 16.30 Kieler Woche – The Forellis; HörnBühne (KI) 17.00 JazzBaltica- Miu, Eintritt frei; Open Air Bühne (Niendorf) 18.00 Wise Guys; Schloss (KI)
60
After Dark
Kino 17.45+20.00 Before Midnight; Traum-Kino (KI)
JazzBaltica M. Wollny | 30.06. | Niendorf/Ostsee 18.30 Kieler Woche – Seven T’s; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 19.00 Kieler Woche – Relatives; Hörn-Bühne (KI) 19.00 JazzBaltica- Sendecki – Fresu – Haffner with ATOM String Quartet Nils Landgren Funk Unit; Große Halle (Niendorf) 19.30 Kieler Woche – Finn Martin; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.30 Kieler Woche – World Percussion Ensemble; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Sweety Glitter & the Sweethearts; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.00 Kieler Woche – Vitamin X; Hörn-Bühne (KI) 21.15 Kieler Woche – Nena; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox – div. Bands; Saal Pumpe (KI) 22.00 JazzBaltica- Maris Brieskains Sextet, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 23.00 Kieler Woche – Rocola Bacalao anschl. World Fusion m. div. DJ’s; Saal Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne (HL)
Wat noch 13.00 Stoffköste; Kleinflecken (NMS) 12.00 1. Oldtimer-Treffen; Großflecken (NMS) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (NMS) 23.00 Kieler Woche – Abschlussfeuerwerk; Innenförde (KI)
Sommer-Bigband | 30.06. | Neumünster
KIELER WOCHE 2013
22. bis 30. Juni Immer in der letzten Juni-Woche wird die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt zum Mekka für Segler, Partyfreunde, Musikliebhaber, Familien mit Kindern und allen, die Spaß, Freude und Vergnügen lieben. Das sind jedes Jahr etwa drei Millionen Menschen, die dann zum größten Sommerfest Nordeuropas an und auf die Förde kommen ein unglaublich vielseitiges und mit vielen Überraschungen und Höhepunkten gespicktes Programm geniessen. Vom 22. Juni bis zum Abschlussfeuerwerk über dem Wasser am 30. Juni die Zeit keine Rolle spielen, ob es nun spät wird oder sie im Fluge vergeht.
Bild: Landeshauptstadt Kiel/Thomas Eisenkrätzer
WRESTLING
AFTER SHOCK
Emil Sitoci
Chris Glitterman
L.A. Silva
G-Spot
Lucky Kid
29. JUNI 13
Tarkan Aslan
Cem Kaplan
Sportschule Yawara e.V.
Gerhardtstraße 85 | Kiel Beginn: 19 Uhr | Eintritt: 7,- € | VVK Streiber/Yawara weitere Infos unter: www.yawara-kiel.de | facebook.com/prowrestlingyawara
Eis Veneto
Holtenauer Str. 108 24105 Tel. 0431 / 56 03 938
After Dark
61
Pures Musikvergnügen rund um die Hörn Das versprechen die Organisatoren von kai city events. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Polizei der Stadt Kiel haben die Veranstalter ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet, das Open-Air-Genuss ohne Einschränkungen für Augen und Ohren garantiert. Auf Sichtschutzzäune und Absperrgitter im Bühnenbereich wird in diesem Jahr verzichtet. Bei zu hoher Gästezahl wird der Besucherstrom hinter dem Hörn-Campus Gebäude entlang geleitet. Als hochkarätiger und einziger kostenpflichtiger Top-Act sind am Freitag, 28. Juni ab 21 Uhr die Fantastischen Vier (Bild oben) zu Gast auf der Hörn Bühne. Einlass ist ab
tipp
Für alle Firmen aber auch Privatpersonen und -gruppen, die das Konzert der Fantastischen Vier am 28. Juni hautnah und aus erster Reihe erleben möchten, wird eine VIP-Area vor der Bühne mit separatem Eingang eingerichtet. Alle Getränke sind inklusive, auf Wunsch gibt es z. B. für Firmen auch ein Catering. Im großzügigen VIP-Areal ist entspanntes Feiern ohne Gedrängel möglich. Eintritt: 49 Euro inklusive aller Gebühren. Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.kieler-woche-hörn.de/vip
62
After Dark
Foto: Gnädinger
KIELER WOCHE 2013
18 Uhr, die Tickets kosten 29,95 Euro. Alle weiteren Veranstaltungen sind kostenlos. Rund um die Hörn bietet sich auf vier weiteren Bühnen eine bunte Musikvielfalt – von der Irish Folk Bühne über die karibische und südamerikanische Bühne bis hin zur orientalischen Bühne. Auf einer 300 Quadratmeter großen Erlebnisfläche direkt am „Unser Norden“-Areal entführt zudem die neue LEGO Roadshow die Besucher in die sagenhafte Welt von LEGO Legends of Chima. Weitere Highligts an der Hörn: Kettcar (21.6., 19 Uhr), Die Atzen (22.6., 22 Uhr), Fiddler´s Green (29.6., 20.30 Uhr), Vitamin X (30.6., 21 Uhr) u.v.a.m.
KIELER WOCHE 2013
Bild: Kiel Marketing – Camp 24/7
Leinen los und los geht es
Immer auf dem Laufenden
Ausgelassene Stimmung in der ganzen Stadt, Open-Air-Musik auf 15 Bühnen, Kultur und Gastronomie aus aller Welt, Kleinkunst zum Staunen und ganz viel Raum zum Spielen und Toben: Neun toll-fröhliche Tage mit internationalem Flair und einer einzigartigen maritimen Atmosphäre stehen an. Von der Hörn an der Spitze der Förde bis hinauf zum Kieler Yacht-Club am Hindenburgufer reicht die Festmeile am Ufer – mit Bühnen, Buden und Blick auf Mastenwälder, Werftanlagen, Kreuzfahrtschiffe und die vielen Traditionssegler, die mit Gästen auf der Förde unterwegs sind. Mit dem seemännischen Glasen (drei Doppelschläge und ein einfacher Schlag einer Schiffsglocke) und dem lautstarken Schiffskommando „Leinen los!“ wird die Kieler Woche am Sonnabend, 22. Juni, um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Diese Herausforderung an der Seite von Ministerpräsident Torsten Albig übernimmt in diesem Jahr die Weltklasse-Schwimmerin und dreifache Paralympics-Gold-Gewinnerin Kirsten Bruhn. Im Anschluss ist in der ganzen Innenstadt der traditionelle Holstenbummel.
Mit der kostenlosen Kieler-Woche-App gibt es die Festwoche zum Mitnehmen auf Smartphone und iPad. Man navigiert sich sicher durch die mehr als 2.000 Kieler-Woche-Termine und finden immer sein Ziel. Damit das sogar klappt, wenn die Verbindung mal nicht mitmacht, funktioniert die App auch offline. Der Kieler-Woche-Veranstaltungen lassen sich in der App bequem nach Schlagwort, Datum oder Kategorie durchstöbern, die jeweiligen Suchen abspeichern oder im Kalender markieren. Die Kartenansicht hilft bei der Routenberechnung vom aktuellen Standort zum ausgewählten Event. Auch Alternativtermine werden angezeigt. Weitere Informationen zur App gibt es unter www.kieler-woche.de/app.
64
After Dark
Segeln Die Kieler Woche ist Segelsport. Insgesamt sind während der Kieler Woche zehn olympischen Segel-Disziplinen im Einsatz. Erwartet werden rund 4500 Aktive aus über 50 Nationen. Man
22. bis 30. Juni darf sich auf über 450 Starts in 47 Segelklassen und -disziplinen auf elf Bahnen freuen. Der Wechsel von den Regatten der olympischen Klassen (22. bis 26. Juni) zu den internationalen Klassen (27. bis 30. Juni) wird wieder mit dem Veolia-Seglerfeuerwerk vor dem Olympiazentrum Schilksee am Mittwochabend (26. Juni) gefeiert. Der Segelnachwuchs kann während der Kieler Woche täglich im bundesweit einmaligen Segelcamp Camp 24/7 an der Kiellinie (Reventlouwiese) an der Technik feilen und mit Kutter, Jolle oder Jacht zum Schnuppersegeltörn aufbrechen. Das maritime Glanzlicht der Kieler Woche ist dann auch in diesem Jahr die große Windjammerparade am zweiten Sonnabend. Rund 100 Groß- und Traditionssegler sind mit dabei. Führungsschiff ist erstmals seit 2009 endlich wieder die „Gorch Fock“.
Auf dem Rathausplatz Kleinkunst wird bei der Kieler Woche traditionell großgeschrieben. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Gauklerinnen, Zauberer, Artistinnen, Stelzenläufer und Pantomimen die Straßen und Plätze bevölkern. Rund geht es dabei auch an der Kiellinie sowie auf dem Rathausplatz, wo die Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler den 36. Internationalen Markt (Bild rechts) besuchen. Dort findet wieder eine ganz besondere Weltreise statt. 33 Nationen präsentieren sich hier in der Festwoche mit landestypischen Speisen und Getränken, mit Kunsthandwerk und Folkloremusik. Die Folkloregruppen spielen tagsüber auch auf der großen Rathausbühne.
Die Spiellinie Ein Jubiläum feiert die Spiellinie. Europas größtes und wohl auch herausragendes Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt. Unter dem Motto „Unser Schlaraffenland“ werden täglich Zehntausende kleine Kieler-Woche-Gäste auf der Krusenkoppel am Landeshaus malen, hämmern, spielen, matschen und staunen. Kasperle-Theater-Vorstellungen, Mitmachkonzerte und „leckere“ Vorlesestunden mit Bonbonmann Barney gehören ebenfalls zum Spiellinie-Programm. O. re.: Landeshauptstadt Kiel/Heidi Klinner-Krautwald Mi. re.: Landeshauptstadt Kiel/Bodo Quante U. re.: Landeshauptstadt Kiel/Thomas Eisenkrätzer
After Dark
65
KIELER WOCHE 2013 55. Internationales Kieler Gymnastiktreffen Das Internationale Kieler Gymnastiktreffenist ein Highlight während der Kieler Woche. Gruppen aus Finnland (Helsinki) und aus Estland (Tallinn) werden mit ihren typischen nordischen Gymnastikgestaltungen mit und ohne Handgerät das Programm faszinierend bereichern. Auch wieder dabei Gruppen aus den USA – von der Universität in Las Vegas und der „Wats on Dance Company“ aus Arizona mit eindrucksvollen Jazz Dance Choreographien. Aus den Niederlanden in einer Zusammenarbeit von ArtEZ Dansacademie Arnheim und „Rijn Ijessel“ eindrucksvolle Nachwuchstänzer mit Zeitgenössischem Tanz. Natürlich nehmen auch viele Gruppen aus Deutschland teil. Das Kieler Institut für Gymnastik und Tanz wird mit verschiedenen Choreographien aus Gymnastik, Hip Hop, Steptanz, Modern Dance und der Gruppe „funk e motion“ die Bühne bereichern. Weitere spezielle Stilrichtungen werden durch die „Madness Brother“ im turnerischen, akrobatischen Stil gesetzt und auch Hip Hop, Flamenco und orientalische Tanzgruppen lassen in derVielfalt jeden Abend zu einem Erlebnis werden und werden der Kieler Woche wieder ein besonderes Highlight bieten. Umrahmt wird die Veranstaltung vom 22.–26.6. durch die „Kieler Akademie für Moderne Gymnastik, Rhythmik und Tanz“, ein Workshopangebot mit Dozenten aus Amerika, Niederlande, Österreich und Deutschland mit Jazz Dance, Musical, Hip Hop, Modern Dance, Steptanz, Ballett, Improvisation. Weiterhin am 22.6. dem Kieler-Woche-Gymnastik-Symposium „Die Heilkraft der Bewegung“, Referent Dr. Helge Knigge– von der Sporthochschule Köln im Kieler Institut für Gymnastik und Tanz, Boninstr.10, Kiel. Der Eintritt ist frei. Info: Ellen Cleve-Kreis e.V., Tel. 04 31 / 6 21 40. In 55 Jahren hat der Ellen Cleve-Kreis e.V. seine Idee Gruppen ohne Wettkampf zusammen in spielerischer, phantasievoller und anspruchsvoller Darbietung zu vereinen – immer wieder organisiert und zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden lassen. Veranstaltungsorte + -zeiten: 24.6., 20 Uhr Helmut-Wriedt-Halle, 25.6., 20 Uhr Coventry-Halle, 26.6., 19.30 Uhr Kieler Schloß Karten gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und bei der Konzertkasse Streiber, Tel. 04 31 / 9 14 16. O. li. + 2. v. o.: Darbietungen des 55. Kieler Gymnastiktreffens Mi. li.: Ratatöska werden das Publikum in der Pumpe mit Sicherheit richtig in Schwung bringen. U. li.: Immer was los auf der Jungen Bühne Kiel
66
After Dark
22. bis 30. Juni Junge Bühne Kiel Die Junge Bühne Kiel im Ratsdienergarten hat sich – auch durch die riesengroße Mineralwasserflasche – als beliebter Treffpunkt zur Kieler Woche etabliert. Hier gibt es alkoholfreie Getränke und leckeres Essen zu familienfreundlichen Preisen. „Cool feiern ohne Alkohol“ lässt es sich bei Jim‘s Bar mit alkoholfreien Cocktails. Das alles wird von Jugendlichen aktiv mitgestaltet. Während der Kieler Woche präsentieren auf der Jungen Bühne Kiel im jeweils von 18 bis 24 Uhr die besten 33 Bands und Solotalente aus dem Norden eine bunte Mischung ihrer eigenen Musik. Im Nachmittagsprogramm ab 14 Uhr zeigen Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren auf und vor der Bühne ihr vielfältiges Können. Neu im Programm ist in diesem Jahr ist der vom Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung in SchleswigHolstein veranstaltete Krach-Mach-Tach am 28. Juni, ein Contest, an dem inklusive Gruppen (Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam) zum Thema „Musik & Krach“ teilnehmen können. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Jungen Bühne Kiel ist frei!-
Woche-Samstag ist dann RoCola Bacalao im Saal zu bewundern. Nach 10 Bandjahren, 5 veröffentlichten Alben und mehr als 400 Konzerten ist RoCola Bacalao eine der berühmtesten und beliebtesten Bands aus dem kleinen Andenstaat Ecuador. Das gesamte Programm findet ihr unter www.diepumpe.de.
24.06. - 26.06. 55. Internationales Kieler Gymnastiktreffen – Vorführungen in Gymnastik und Tanz – Vorverkauf: Streiber · 04 31 / 9 14 16 Alle gängigen Vvk-Kassen
22.06. - 26.06. Jazztanz Richard Havey + Sam Watson Musical Saba Pedük Steptanz Ray Lynch HIP HOP Hoang Le Ung
Die Pumpe dreht auf Im Saal und im Roten Salon in der Pumpe finden in der ganzen Kieler Woche jeden Abend eine ganze Reihe von Konzerte und musikalischen Events statt. Beginn ist immer um 23 Uhr und dann geht es ab in die Nacht. Funk Rock, Pop Rock, Deutschrock, Metal, Punk, ProgRock, Hardrock, Heavy Rock, Ska Punk, Rock – die Stilrichtungen sind bunt gemischt und alle durch verschiedene Bands, von denen jeweils drei bis vier an allen Abenden auf die Bühne kommen, vertreten im Roten Salon. Im Saal, wo jeweils am Abend ein Act zu erleben sein wird, ist ein Höhepunkt am 22. Juni Ratatöska, die Musik gewordene Band des Sommerurlaubs. Ska ohne Karos, Pop ohne Kitsch, Reggae ohne Joint, Rock ohne Leder, Elektro ohne Hype. Dafür einfach nur Musik mit Energie – das sind Ratatöska. Live sind die Berliner Jungs einfach unschlagbar. Am zweiten Kieler-
Ballett John Bliekendaal Modern Dance Jon Sloven Improvisation Martina Sagmeister – Workshopangebote mit Voranmeldung –
Sa., 22.06. um 19.00 Uhr Kieler-Woche-Symposium
»Die Heilkraft der Bewegung« Ref.: Dr. Helge Knigge Sporthochschule Köln
Information: Ellen Cleve-Kreis e.V. Boninstr. 10 · 24114 Kiel Tel. 0431 / 62140 Email: info@kigt.de
www.kigt.de After Dark
67
KIELER WOCHE 2013 gewaltig leise 2013
gewaltig leise: Ben Becker auf der Freilichtbühne Krusenkoppel
NDR-Bühne: Lotto King Karl & die Barmbeck Dream Boys (Foto: Torsten Sörup)
Auf der Freilichtbühne Krusenkoppel wird vom 22.–30. Juni jeden Abend ein Highlight dem anderen folgen. Unter anderem werden in der Kieler Woche die künstlerischen HochkaräterTim Fischer, Karat, Tears for Beers, LaLeLu, Chi Coltrane und Emmi & Willnowsky das Publikum begeistern. Am 25. Juni (21 Uhr) steht ein besonderes Bühnenereignis auf dem Programm: Schauspieler und Multitalent Ben Becker mit DEN SEE. Ein weiterer Höhepunkt geht mit Schlager meets Rock am 29. Juni ab 20 Uhr über die Bühne. Wenn sich hierbei die Band „Wirtschaftswunder“, die bundesweit durch mitreißende Live-Shows und schillernde Outfits die Massen begeistert, mit der ersten und besten Beat-Band der 1960er Jahre „The Rattles“ gemeinsam auf einer Bühne treffen, werden Teenager-Phantasien geweckt und Starclubzeiten erwachen wieder zum Leben. Den Abschluss auf der Freilichtbühne Krusenkoppel und gewaltig leise macht am Sonntag (20.30 Uhr) das World Percussion Ensemble mit einem mitreißenden Klangund Rhythmusfeuerwerk, das Genregrenzen sprengt. Karten gibt es unter www.eventim.de und an folgenden Verkaufsstellen: Infotresen Stadtgalerie Kiel/KulturForum (04 31 / 9 01 34 00) Tourist Information Kiel (04 31 / 6 79 10 24), Konzertkasse Streiber (04 31 / 9 14 16), Ticket-Center, CITTI-Markt (04 31 / 6 89 32 53) und unter: www.eventim.de
Musikhighlights
Der KielNET Fördeblitz
Natürlich ist die Kieler Woche neben den Segelwettbewerben insbesondere als riesige Konzertmeile beliebt und bekannt. Es ist eigentlich egal, wohin man sich wendet, irgendjemand ist immer zu hören. In diesem Jahr sind wieder viele herausragender nationale und internationale Künstler dabei, so dass man gar nicht alle aufzählen kann. Insbesondere auf der NDR-Bühne am Ostseekai werden bekannte Stars erwartet. Am 22. Juni werden Lotto King Karl die Barmbek Dream Boys die Förde zum Kochen bringen. Zwei Tage später wird es dann mit Michy Reincke & Friends etwas ruhiger. Gute Texte zu starker Musik, das bieten Silbermond am Donnerstag dem Publikum. Johannes Oerding und Laith Al-Deen am Samstag
U. li.: Die Mischa Gohlke Band – hervorgegangen aus der Kieler Rock & Pop Schule von Hörbie Schmidt – mit ihrem beinahe gehörlosen Bandleader spielen Cover-Songs und eigene Stücke
68
After Dark
22. bis 30. Juni sowie Nena am Sonntag als krönender Abschluss reihen sich da bestens ein. Der Ostseekai mit der NDR-Bühne wird so auch dieses Jahr zu einem zentralen Anlaufpunkt der Kieler Woche.
Mit dem KielNET-Fördeblitz unterwegs Schon zum zehnten Mal wird die KielNET zur Kieler Woche 2013 gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel und der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH einen maritimen Shuttle-Service für die Kieler Woche-Besucher einrichten. Wie im vergangenen Jahr wird die „Wappen von Boizenburg“ als KielNET-Fördeblitz dienen. Damit wird pro Fahrt
bis zu 250 Passagieren die Überfahrt ermöglicht. Der KielNET-Fördeblitz verkehrt während der gesamten Kieler Woche täglich von 14 Uhr bis 22 Uhr und am Wochenende bereits ab 12 Uhr im Stundentakt zwischen der Bahnhofsbrücke an der Kai-City Kiel und der Anlegestelle Reventloubrücke an der Kiellinie. Für alle KielNET-Kunden ist die Fahrt mit dem Wassershuttle kostenlos. Doch auch für alle anderen ist eine FördeblitzTour nicht teuer. Erwachsene zahlen für die Fahrt 2,- Euro, Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 14 Jahren zahlen 1,- Euro, Kleinkinder pendeln kostenlos zwischen den Kieler Woche-Zentren. Fahrkarten gibt es direkt an den Verkaufsstellen der Fördeblitz-Anleger.
www.nah.sh
Die Rock & Pop Schule Seit 16 Jahren leitet Hörbie Schmidt die renommierte und mehrfach ausgezeichnete Rock & Pop Schule in Kiel. Aus dem Lehrerkollegium dieser anderen coolen Schule hat er eine hochkarätige Band zusammengestellt. Wie beeindruckend vielfältig Blues sein kann, zeigt das bunte und abwechslungsreiche Live-Programm der Hörbie Schmidt Band. Im Musikzelt Reventlouwiese präsentiert die Kieler Rock & Pop Schule am 23. Juni ab 19.30 Uhr ihr Programm. Neben der Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Alice Nordhofen werden Mischa Gohlke Band feat. Hörbie Schmidt, Ticos Orchester und Move & Groove Band dabei sein. Der Eintritt ist frei.
Mit Bahn und Bus zur Kieler Woche Fahrplan, Preise und Fahrkarten gibt’s auf www.nah.sh. Alle Infos auch beim nah.shKundendialog unter 018 05.71 07 07* *14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 Ct/Min.
After Dark
69
KIELER WOCHE 2013 Classic-Open-Air Ein ganz besonderes Musikerlebnis unter freiem Himmel setzt der Kieler Woche Jahr für Jahr das kulturelle i-Tüpfelchen auf: Beim Classic-Open-Air auf dem Rathausplatz stehen – präsentiert vom Verein zur Förderung der Kieler Woche – international renommierte Stars zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Kiel auf der Bühne. In diesem Jahr findet das Konzert mit den Stargästen Bobby Kimball, Mary Carewe, Theodore Squire bereits am ersten Kieler-Woche-Sonntag (23. Juni) um 20.30 Uhr statt. Durch den Abend führt Christian Schröder vom NDR.
Classic-Open-Air: Mary Carewe
Classic-Open-Air: Bobby Kimball
15 Jahre Schwentineflotte e.V. im Plüschowhafen Das Leben auf Schiffen in Kiel hat eine lange Tradition. Schon in den 70er Jahren entstand eine kleine Gemeinde von Schippern am Bahnhofskai. Ende 1979, Anfang 1980 mußte die Gemeinschaft an den Seefischmarkt nach Wellingdorf umziehen. Ein schöner Platz, wo mensch endlich an den alten Schiffen bauen und in Ruhe auf ihnen leben konnte. So dachte man jedenfalls. Aber durch die Ansiedlung von Geomar und deren Anspruch auf die Kaifläche, musste die Gemeinschaft weichen. Bis heute ist die Kaianlage am Seefischmarkt ungenutzt. Nach zähen, langwierigen aber letztendlich erfolgreichen Verhandlungen und durch die vielseitige Unterstützung von Freunden und Sympatisanten, konnte man am 6.6.1998 mit einem gemeinsamen Schiffskonvoi und nach einer angemessenen Abschiedsparty in den Plüschowhafen nach Friedrichsort umziehen. Hier lebt man jetzt seit 15 Jahren in gewachsenen Strukturen, mal mehr, mal weniger friedlich zusammen. Doch nun kursieren schon wieder Gerüche durch Kiel, der Liegeplatz wäre schön für Luxusschwimmhäuser des gehobenen Bedarfs. In Zeiten des sozialen Abbaus ist es ja auch sinnvoll bezahlbaren Wohnraum, auch auf Schiffen, zu zerstören. Es heißt also wachsam bleiben, gegen jede Form von Sozialabbau egal durch wen. Aber nun wollen die Schiffsbewohner erst einmal ihr 15jähriges Bestehen mit einem Hafenfest am 15. Juni ab 16 Uhr ordentlich feiern – und alle sind herzlich eingeladen den Hafen der Schwentineflotte e.V. zu genießen mit Musik, Theater und Tanz. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. U. li.: Die „Schwentineflotte ist seit 1998 im Plüschowhafen in Friedrichsort beheimatet, nachdem sie ihren ursprünglichen Standort 1980 aufgeben m usste.
70
After Dark
Das Programm im Juni 2013
kleinanzeigen
Musik
Theater in der Stadthalle
ColdCure (HeavyRock) sucht talentierten Sänger mit Ideen. Programm vorh. Proberaum nähe RD. Call Tel. 01 72 / 99 94 21 Bassist von Coverband gesucht! Info: Tel. 01 51 / 43 25 10 41 Michael Drummerin sucht Band, Richtung egal, hauptsache spielen, Proberaum in Felde vorhanden. Tel. 0 43 40 / 4 03 79 45 Katrin
Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 0431 676 022, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 0431 – 676 022, www.rockpopschule.de Pop2Soul – das neue Chorprojekt der Rock & Pop Schule. Angesprochen sind männliche und weibliche Anfänger zwischen 18 und 80 Jahren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, musikalisches Gespür sollte aber vorhanden sein. Proben immer donnerstags 20.15 Uhr. Rock & Pop Schule, Tel. 0431 - 676 022, www.rockpopschule.de Workshop Stimmbildung mit Karin Ploog, So., 16.06.2013, 12 bis 16 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung unter: Tel. 0431 – 676 022, www.rockpopschule.de Workshop Die Tonaufnahme der Gitarre mit Ingo Hassenstein, Sa., 22.06.2013, Uhrzeit siehe Homepage, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung unter: Tel. 0431 – 676 022, www.rockpopschule.de Kieler Woche (Musikzelt Reventlouwiese), 23.06.2013, ab 19.30 Uhr: Die Rock & Pop Schule präsentiert (1) Mischa Gohlke Band feat. Hörbie Schmidt, (2) Ticos Orchester, (3) Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Alice Nordhofen, (4) ab 21.30 Uhr Move & Groove Band. Eintritt frei.
Kontakte
Mo., 03.06.2013, 19 Uhr Premiere: Helden Jugendstück von Armin Beber GS Neumünster-Brachenfeld Di., 04.06.2013, 11 Uhr Helden GS Neumünster-Brachenfeld Mi., 05.06.2013, 19 Uhr Shanti, Shanti – ein GEWALTiges Friedensseminar Revue zum Thema “Gewalt”, Eigenproduktion Schule Hohe Geest Hohenwestedt Mo., 10.06.2013, 19 Uhr Premiere: Frühlingserwachen Schauspiel nach Frank Wedekind Klaus-Groth-Schule Neumünster Di., 11.06.2013, 11 Uhr Frühlingserwachen Klaus-Groth-Schule Neumünster Fr., 14.06.2013, 11 Uhr Büchners Traum – Dantons Tod Drama nach Georg Büchner mit Szenen von Maximilian Kornprobst Jugendtheaterclub der Stadt NMS Mo., 17.06.2013, 17 Uhr Premiere: Die Zauberflöte Singspiel nach Wolfgang Amadeus Mozart Hermann-Claudius-Schule Wasbek
M, 55, sucht dicken, vollbärtigen Mann für Freizeit etc. Tel. 01 62 / 16 19 37
Di., 18.06.2013, 19 Uhr Premiere: Die Doktorarbeit – Zwischen Traum und Wirklichkeit Psychodrama, Eigenproduktion Klaus-Groth-Schule Neumünster
Dies &Das
Mi., 19.06.2013, 19 Uhr Nein, meine Suppe esse ich nicht! Jugendstück zum Thema „Essstörung“ Eigenproduktion, Holstenschule NMS
www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Rauchentwöhnung, Gewichtsreduzierung, usw., www.hypnocoach-sass.de Weil Hypnose Vertrauenssache ist. Tel. 0 43 29 / 9 13 60 44
Do., 20.06.2013, 19 Uhr Premiere: Alice im Wunderland Schauspiel von Maximilian Kornprobst nach Lewis Caroll, Schule Hohe Geest Hohenwestedt Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16
w w w. neu m uen ster.de/ka le nde r
Coverband sucht Bassisten. Info unter 01 76 / 62 55 64 09
Kleinkram
kleinanzeigen
Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers. Hafenrundfahrten. Mail: wolfnms@gmx.de Shiatsu: Entspannung u. Kraft schöpfen. Einzelarbeit, Kurse ab 2.11. Ausbildung etc. www.shiatsuschulefuer-frauen.de, Tel. 0 43 47 / 82 16 Anke Schauf Suche für Hausumbau günstige Ytongsteine und Rigipsplatten. Tel. 01 70 / 3 56 85 32 Trainingsraum (Dojo) oder größeren Raum mit WC gesucht für Freitags ab 18 Uhr evtl. mehr. Tel. 0 45 26 / 33 78 97 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 372 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new
3,–
72
After Dark
start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
gewerbliche (€ 10,–)
Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Gesucht werden ehrenamtliche Helfer für ein Kreativ-Kunst-Projekt Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wüden Sie gern ein gesundes Schulfrühstück vorbereiten? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Gewinnen
sonnenschutz, bier & eintrittskarten Festivals in Sicht
Die Open Air Saison beginnt: Ein Wochenende zu den Bässen der Lieblingsbands tanzen, musikalische Neuentdeckungen machen und mit guten Freunden entspannt campen und feiern. Der Festivalsommer kann kommen! Sobald die Vorbereitungen vom Raviolikauf bis zum Zeltausleih laufen, taucht eine Frage immer wieder auf: Wie wird das Wetter? Im besten Falle natürlich sonnig, sehr sonnig! Wer bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen unbeschwert rocken will, sollte gut vorbereitet sein. Ein Utensil, das auf keinen Fall fehlen darf, ist der richtige Sonnenschutz. Denn mit Sonnenbrand wird die Suche nach einer bequemen Schlafposition auf der Isomatte oder der Flirt mit dem Nebenmann / der Nebenfrau beim Headlinerkonzert schnell zum Fehlversuch. Wer diesem Szenario vorbeugen will, packt den Sonnenschutz ganz oben in seine Tasche und wählt am besten ein Produkt, das nicht nur optimal schützt, sondern auch schnell und leicht in der Anwendung ist. Auf langwierige Eincreme-Sessions vorm Zelt hat schließlich kaum jemand Lust. Die Lösung kommt jetzt aus der Sprühdose: Das neue NIVEA SUN Protect & Refresh Kühlende Sun Spray. Es hat eine leichte und kühlende Formel mit Menthol, die die Haut erfrischt und sofortigen Schutz vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen bietet. Wir verlosen tolle Sonnenschutz-Pakete. Stichwort: Nivea
Ale! Ale! Rock‘n‘Roll
Das Team von METAL & WINE hat zum neuen Paukenschlag ausgeholt: Pünktlich zur Iron Maiden-Europa-Tour wird jetzt gemeinsam mit den Metal-Ikonen das süffige Premium-Bier TROOPER aufgelegt! Kein Geringerer als Sänger THE! Bruce Dickinson bürgt höchstselbst für die Qualität von TROOPER. Als Fans des traditionellen „CaskBeer“ wählten Iron Maiden als Partner die kleine, aber feine Privat-Brauerei „Robinsons Brewery“ aus – oder war es umgekehrt? Denn auch „Robinsons Brewery“ prüft ihre Partner sehr sorgfältig und legte zudem hohen Wert auf die Einbindung der Band in den kreativen Prozess der TROOPERRezeptur. Mr. Dickinson scheint jedenfalls beim „Casting“ aus voller Kehle überzeugt zu haben… Das TROOPER-Bier besticht durch Kraft, Würzigkeit und einer belebenden Frische mit einem feinen Hauch von Limone im Abgang. Eine her-
vorragende Qualität, die in der 500ml Ale-Glasflasche oder alternativ, für die Sommer-Festivals, in einer 330ml PET-Variante abgefüllt wird. Und dreimal dürft ihr raten, welches unverwechselbare Band-Maskottchen auf dem „Eddiekett“ beider Flaschentypen zu sehen ist… ;-) „Up The Irons!“, den Fan-Salut für Iron Maiden, darf man also jetzt gerne mit „Hoch die Tassen!“ übersetzen! TROOPER kann ab sofort bei www.metal-and-wine.com geordert werden. Oder ihr gewinnt bei uns! Cheers & Prost! Stichwort: Trooper
Zwei-Welten-Tour der Wise Guys
Es ist die Gelegenheit, die Wise Guys zum ersten Mal mit dem neuen Bass Andrea Figallo live auf der Bühne zu erleben. Sein Vorgänger Ferenc Husta hat die Band Ende des Jahres 2012 verlassen. Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-Guys-Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Das aktuelle Album „Zwei Welten“, mit dem die Wise Guys derzeit auftreten, ist eigentlich ein Doppelalbum: Der erste Teil ist im Mai 2012 erschienen und ein reines A-Cappella-Album. Der zweite Teil vom September 2012 beinhaltet zum Großteil die gleichen Lieder – in voll instrumentiertem Soundgewand, eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den Wise Guys. Auf Tour führen die fünf Sänger – bis auf wenige Ausnahmen – aber ein reines A-CappellaProgramm auf. Wer sie live erleben möchte hat dazu am 30.6. (18 Uhr) im Kieler Schloss die Gelegenheit. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Konzertkasse Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16 oder ihr gewinnt bei uns! Stichwort: WiseGuysKI
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.06.2013
After Dark
73
Jukebox
Börbel’s Welt
Alter Schwede. Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, den Eurovision Song Contest in Malmö in diesem Jahr keines Blickes zu würdigen. Nachdem LaBrassBanda eigentlich ja im Vorentscheid schon durch war, kippte die Jury das Ergebnis bekanntlich im letzten Moment Richtung Cascada. Eigentlich bin ich ja nicht so pro Blasmusik aus Bayern, aber die Band macht einfach Spaß und bringt endlich mal Farbe ins triste Europop Sammelsurium, welches Lena ja schon 2010 kräftig durcheinandergewirbelt hatte. Aber es kam anders und die ziemlich erfolgreiche DanceCombo aus Bonn gewann mit einer Nummer, die (natürlich nur rein zufällig) der Siegernummer vom letzten Jahr sehr ähnlich scheint. Aber im Land der Dichter kennt man sich ja bekanntlich allerbestens mit Plagiaten aus. Man lernt ja aus der Politik. Während beim Wettbewerb vor allem aus dem Osten erneut wieder einige grausliche Nummern für Ohrenund Augenkrebs sorgten und bei mir für eine Mischung aus Gelächter mit abwechselnden Brechreiz sorgten, sind wir nach dem Ausstieg von Stefan Raab, bei dem bislang alles vordere Plätze erreichte, wieder da, wo wir 2009 aufgehört haben: Auf Platz 21. Dass es auch ohne Tonnen von „Pyro´s bis die Bühne brennt“ geht scheint kaum einer begriffen zu haben. Und ohne 35 rumwirbelnde Tänzer im Hintergrund mit Grundschul-Choreografien (anscheinend deren Namen tanzend oder so…) kommen die meisten Länder auch nicht mehr aus. Irgendwie muss man ja von den platten Nümmerchen mit noch platteren Stimmchen ablenken. Dass es anders geht, hat u.a. Anouk aus Holland bewiesen. Der Song „Birds“ hätte auch gut ein James Bond Song werden
können und kommt während der ESC Show gänzlich ohne den ganzen „Opulente Kleider mit Rumsbums und dämlicher Choreo“-Kram aus. Eine Frau mit großer Stimme und einem tollen Song. Das ganze reichte dann immerhin für die Top Ten. Der Sieg ging an die Dänin Emmelie de Forest. Wenn man sich das Starterfeld anschaut, sicher auch ziemlich verdient, wenngleich auch diese Nummer verflixt nah am 2012er Siegersong kratzt – zumindest was den Auftritt ansich angeht. Vielleicht ham auch ein paar Harry Potter Fans angerufen, denn wie meine Freundin richtigerweise erkannt hat, könnte Emmelie auch als Hermione Jean Granger („Hermine“) aus besagtem Film durchgehen. Vielleicht gab`s deswegen ja ein paar extra Pünktchen für den kleinen Feger. Allerdings haben süße Mädels anscheinend eh ein Abo auf Platz eins, man muss sich ja nur die Sieger der letzten Jahre anschauen. Aber kommen wir noch mal kurz zu den weltlichen Problemen. Denn während die Nachrichten aus Nordkorea wie erwartet abebben und ich dem Kampfzwerg mit Hang zur dramatischen Comedy im letzten Monat fast eine ganze Kolumne gewidmet habe, hat`s
dort bis auf ein paar abgegnüdelte Raketen Richtung Japan für keine großen Nachrichten gereicht. Einerseits gut so, andererseits wird da bald irgendwas passieren und der Kleene bekommt von den Nachbarn auf die Mütze. In Sachen Atom geht’s allerdings grad auch hier kräftig hin und her. Denn kein Bundesland will was mit dem Atommüll zu tun haben. Vor allem ausgerechnet die CDU (jap, die ProAtom) geführten Länder sperren sich und möchten gern den Schrott produzieren, aber beim Nachbarn nach Ablaufdatum zum weiterstrahlen abstellen und so wird man wohl auch noch in 100 Jahren auf der Suche nach einem Endlager sein. Auch die Bürger gehen verständlicherweise auf die Barrikaden. Den Atommüll vor der eigenen Haustür? Unmöglich! Dass aber ein Großteil derer, die am lautesten schreien, wiederum aber möglichst monatlich immer zum allergünstigsten Stromanbieter wechselt, um ein paar Cent zu sparen und sich meistens eben an jenem Atomstrom bedient, weil Öko viiiiel zu teuer ist, das will dann keiner mehr wahrhaben. Aber vielleicht kann ja Nordkorea was damit anfangen…
News
aus der region Neuer Buchverlag in Neumünster
führungen statt, es wird einen Infostand geben, ihr könnt Steinamulette schnitzen und Pflanzen für den Garten erwerben. Natürlich stehen auch Beköstigungen bereit.
Der Masou-Verlag ist ein neuer Kleinverlag aus Neumünster. Gerade wurde dort das erste Buch der Neumünsteraner Autorin Brigitte Martin-Russo herausgebracht. Die Gedichte von Brigitte Martin-Russo wurden unter anderem im Bertelsmann Club, in der Klassischen Editon der Frankfurter Bibliothek und Bibliothek deutschsprachiger Gedichte veröffentlicht. Ihre Texte und Gedichte schreibt sie voller Gefühl, Leidenschaft und mit viel Herz. In den Gedichten, Texten und Kurzgeschichten beschreibt die Autorin, was im Leben alles passieren kann. Erschienen ist „Sehnsucht meiner Schattenwelt“ als Taschenbuch mit 110 Seiten (ISBN: 978-3-944648-00-2, 12,90 Euro). www.masou-verlag.de
Freie Waldorfschule, Nobiskrüger Allee 75/77, Rendsburg
Camp 24/7 startet Die ersten Segelboote sind seit kurzem auf der Kieler Förde zu sehen. Hierbei darf natürlich das Segelcamp Camp 24/7 nicht fehlen! Jetzt heißt es bis zum 15. September täglich: „Leinen los!“ Gemeinsam mit vielen Partnern und Förderern des Segelcamps wurde ein weiterer Kutter für das Jugendprojekt getauft. Im Winter hat-
Kunst- und Flohmarkt Die Rendsburger freie Waldorfschule veranstaltet am 8. Juni von 9 bis 16 Uhr – je nach Wetterlage auf dem Schulhof oder im Schulhaus – ihren traditionellen Kunst- und Flohmarkt. Neben den Flohmarktständen gibt es in diesem Jahr unter anderem ein kleines Theaterstück der 5. Klasse (10 + 12 Uhr) und eine Choraufführung (11 Uhr) zu sehen. Daneben finden Schul-
SDS Security – Sicherheitsdienste – s s s s s
6ERANSTALTUNGSSCHUTZ /BJEKTSCHUTZ
0ERSONENSCHUTZ
"EGLEITSCHUTZ
$ETEKTIVDIENSTE
Tel (0 43 23) 910 817 Fax (0 43 23) 910 818 Mobil (0170) 73 27 960 %UHVODXHU 6WU 7UDSSHQNDPS H PDLO EXGRZRUOG#W RQOLQH GH
After Dark
75
News
aus der region
ten Segeltrainer des Camps 24/7 einen alten Jugendwanderkutter überarbeitet und nun konnte das neue Boot getauft werden. Hilda und Mads aus der Klasse 2a der Friedrich-JungeGrundschule übernahmen den feierlichen Akt mit großer Bravour und ließen ihren Worten „Wir taufen dich auf den Namen Eny IV, wünschen dir allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“ Taten folgen, indem sie das Schiff mit Fördewasser tauften. In der Saison 2013 gibt es neben vielem Altbewährten auch einige Neuerungen, die für viele spannende Momente im Camp sorgen werden. Kinder und Jugendliche können am Nachmittag in Schnuppersegelkursen auf Optimisten, O’pen-BIC-Booten, C55-Jollen und SkippiYachten unter der Anleitung erfahrener Segeltrainerinnen und Segeltrainer ihr Herz für den Segelsport entdecken. Vormittags wartet das Camp 24/7 mit interessanten und abwechslungsreichen Angeboten auf Schulklassen, die
ihren Klassenausflug auf dem Wasser verbringen können. Einige freie Plätze sind noch verfügbar und können im Internet gebucht werden. In den Sommerferienkursen werden wieder die beliebten Segel-Specials stattfinden. Neu im Programm sind die GPS-Schnitzeltour und ein Ausflug durch die Schleuse am Nord-OstseeKanal. Zusätzlich wird es in diesem Jahr für Naturfreunde eine Reihe von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Kollhorst e.V. geben. Für die „Großen“ hat das Camp 24/7 ebenfalls zahlreiche attraktive Schnupperangebote im aktuellen Programm. Für die richtige Stärkung vor oder nach den Kursen bietet die Fischbar wieder ihre beliebten regionalen Speisen an. Angesagt ist auch der siebente Beach-VolleyballFirmencup. Wer sich hier austoben möchte, der sollte sich schnell noch einen der wenigen restlichen Startplätze sichern.
Arbeitswelt in Neumünster
Jubiläum und wilder Westen
Streichquartett, Pferdestärken, Pfiffige Eisenbahner, An der Zwirnmaschine ... Das sind einige der Titel einer Postkartenserie die das Museum Tuch + Technik herausgegeben hat und die jetzt im Museumsshop zu kaufen sind. Die neue Postkarten-Edition in Schwarz- Weiß-Fotografie besteht aus zehn verschiedenen Motiven, die unterschiedliche Stationen aus der Arbeitswelt in Neumünster zeigen. Die Bilder, die in den 50er und 60er Jahren entstanden sind, stammen aus dem Archiv des früheren Pressefotografen Walter Erben, der 1988 im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Seine für die neue Postkarten-Edition verwendeten Aufnahmen aus den Betrieben von Tuch- und Lederindustrie vermitteln eine bedrückende Atmosphäre an Arbeitsplätzen, wie sie heute kaum vorstellbar sind.
In den „Wilden Westen“ lädt der Tierpark Arche Warder am 9.6. (10-17 Uhr). Für alle Cowboys und Indianer bietet dieser Tag besonderen Spaß: mit Westernreiten, Goldgräberei, und Hufeisenwerfen. Die Westernfahrt aus Schönberg wird ein Trapperlager mit Cowboys und Präriegirls aufschlagen. Weißwandzelte, wie aus dem OriginalWestern, sind dann auf der Festwiese der Arche Warder aufgebaut und bieten Besuchern einen Einblick. Die Hobbyisten der norddeutschen Westernszene möchten ein möglichst authentisches Bild zeigen: ob als Indianer, Trapper, Mountainmen, Soldaten oder Siedler. Zum Jubiläums-Wochenende am 15.+16.6.0(1017 Uhr) feiert die Arche Warder 10-jähriges Bestehen. Neben kostenlosen Führungen gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und
Die Postkarten sind ab sofort zum Preis von 1,20 Euro pro Stück im Museumsshop zu erwerben. Ein Set mit fünf Karten kostet 5 Euro.
76
After Dark
www.camp24-7.de
aus der region Klein. Am 15.6 beginnt um 13 Uhr der offizielle Festakt mit Reden und Grußworten. Ab 14 Uhr tritt die Band „The Jones“, am Haus der Natur auf. Für den Spaß bei den Kindern sorgen u.a. Clown Herr Heikel, Kinderschminken und Ponyreiten. Am 16.6 gibt es neben den kostenlosen Führungen zu den Tieren auch Tanz und Musik (ab 12 Uhr) von den „Kieler Wheeler“ und (ab 14 Uhr) der Kieler Folkband „Sominka“. Das Spielmobil, eine Riesenrutsche, Kinderschminken, Solarflitzern, um sich in der Ultraleicht- und und Ponyreiten wartet auf die kleinen Besucher. Kreativklasse zu messen. Ab 11Uhr steigen die www.arche-warder.de Achtelfinalläufe, bis nach zahlreichen Rennen, Posterpräsentationen und Jury-Entscheidungen die Landessieger in jeder Altersklasse gekürt naturtec 13 werden. Die Pokale sind gleichzeitig das Ticket Pünktlich zum Beginn der Sommerferien findet für die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt. wieder Deutschlands nördlichste Messe naturtec www.artefact.de statt (23.6., 11–18 Uhr). Urlaubsfeeling und ehrliche Fachberatung durch kompetente Aussteller passen im Powerpark von artefact bestens zusammen. Rund um nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien und Elektromobilität informieren Praktiker mit Rat und Tat. Ökologische Tischler- und Zimmerer sind ebenso dabei wie Fachbetriebe für Solaranlagen und Biomasse-Heizanlagen. Pedelecs stehen für Testfahrten zur Verfügung ArbeitsTechund so manches ElektroArbeitsschutz nische fahrzeug kann unter die schutz Artikel Lupe genommen werden. Neben den Ausstellern stehen Mitmachaktionen und der EnergieErlebnispark zur Verfügung. Ein ganz besonders Highlight ist aber der Solarcup, der bereits zum fünftenmal parallel zum Marktgeschehen stattfindet: hunderte Kinder und Jugendliche kommen mit ihren in den letzten Monaten selbst gebauten kleinen
After Dark
77
News
aus der region
Was soll ich nur werden?
Flens BeachSoccer Cup
Spannende Verfolgungsjagden, Aufpäppeln süßer Tierbabys oder Heilen mit ungewöhnlichen Methoden – aus Fernsehserien lernt man nichts über den wirklichen beruflichen Alltag. Fundierte Informationen und Tipps gibt es dagegen bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Bei der Berufswahl ist es wichtig, die eigenen Interessen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen. Von Moden und angesagten Trends sollte sich kein Schüler beeinflussen lassen. Den richtigen Weg in der Vielfalt der verschiedenen Ausbildungsberufe und –möglichkeiten zu finden, ist aber nicht immer einfach. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit helfen Schülern, einen Überblick zu bekommen. Im persönlichen Beratungsgespräch wird gemeinsam besprochen, was für die Berufswahl entscheidend ist. Die Berufsberater begleiten die Schüler bei der beruflichen Orientierung und unterstützen sie bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Schul- oder Studienplatz. Erste Anregungen für ein Gespräch beim Berufsberater können sich Schüler im Berufsinformationszentrum (BiZ) holen. Dort finden sie Broschüren und Filme zu zahlreichen Ausbildungsberufen. Im Internet bieten das BERUFENET unter www.arbeitsagentur.de, das Berufe-Universum unter www.planet-beruf.de oder das Portal www.abi. de gute Möglichkeiten, sich zu informieren. Wie die gesammelten Informationen dann genutzt werden, um den eigenen passenden Berufsweg einzuschlagen – bei dieser Entscheidung helfen die Berufsberater.
Bereits im 18. Jahr präsentiert die Kieler Sportmarketingagentur Balltick zusammen mit der Flensburger Brauerei und weiteren Partnern das Beachsoccer Turnier mit über 1000 Teilnehmern an Schleswig Holsteins Stränden zwischen Nord und Ostsee. Bei Sonne, Strand, Sambamusik und vielen gutgelaunten Beachboys und Beachgirls wird auf elf Turniertagen in Schleswig- Holstein gekickt und gefeiert. Dieses Jahr gibt es auch wieder ein reines Girls Turnier, welches parallel zu einem „Spontanturnier für jedermann“ erstmals am schönen Strand vom Campingplatz Grönwohld stattfindet am Sonntag, den 14. Juli. Bei jedem Turnier warten zudem auf Teilnehmer und Zuschauer tolle Beachparties mit Gewinnspielen, Torwandschießen, Open Air Disco und natürlich den legendären Limbo Wettbewerben bei Fackelbeleuchtung im Sand. Anmeldeflyer und Infos gibt es u. a. bei den örtlichen Touristikinformationen und Kurverwaltungen, den Campingplätzen, vielen Sportgeschäften sowie beim Veranstalter Balltick unter Tel. 04 31 / 66 15 50, www.balltick.de oder der Facebook Fanseite. Veranstaltungsorte und -daten: Großenbrode (22./23.6.), Kiel auf dem Rasen beim Open Park (29.6.), Sütel/Neukirchen (6.7.), Grönwohld/Schwedeneck (13./14.7.), Düne Helgoland (3.8.), Büsum (10./11.8.) und Eckernförde (17./18.8.)
Öffnungszeiten des BiZ: Mo–Mi 7.30–15.30 Uhr, Do 7.30–18 Uhr, Fr 7.30–13 Uhr BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
78
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
Sonntags-Brunch sonntags 10-14 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
Donnerstag, 6. Juni Opitz liest Rühmkorf
Freitag, 7. & 21. Juni Tapas auf nordeutsch
Freitag, 7. Juni Maya Mo – Sommerkonzert
Freitag, 16. Juni Thomas & Budniekofsky
Do - Sa ab 12 Uhr · So ab 10 Uhr · Gesellschaften nach Absprache Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de