kost nix . 24. Jahrgang . Januar 2017
After Dark präsentiert
17. Rendsburger
K.I.Z
HT „HURRA DIE WELT GE R“ TE UN IMMER NOCH
am 27. Januar in der el Sparkassen-Arena Ki
Termine aus Neumünster, Kiel, Rendsburg, Bad Segeberg, Lübeck und Hamburg.
28. – 29. Januar
Regiocast aus 11/12 2016?
E I D R Ü F R E I WAS DAS H SIND WIR FÜR A U G E N I S T, . DIE OHREN
Inhalt
Januar 2017
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Veranstaltungen Musikmesse in Rendsburg . . . . . . . .
6
After Dark präsentiert K.I.Z in der Sparkassen-Arena . . . . .
7
Ball des Sports Termin am 14.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster Ball der Pferdefreunde Termin am 21.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster
22. Festival der Hochzeit im Kieler Schloss . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Lumpenball in Neumünster . . . . . . .
9
Rasse-Kaninchenschau Termin vom 07.01.-08.01.2017 Ort: Holstenhalle 2
Ascheberg rockt! . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 … was musiziert
Reiseshow – Peters Reisen Termin am 07.01.2017 Ort: Holstenhalle 5
Austellungen & Theater . . . . . . . . . . . . . 17 … was kultiviert
Spielzeugmarkt Termin am 08.01.2017 Ort: Holstenhalle 4
rk
Treffpunkt Goes After Da erblick Hotels, Restaurants im Üb VHS-Programm
Rinderauktion Termin am 14.+19.01.2017 Ort: Auktionshalle
19
Mädchen-Musikzug „Wir machen Musik“ Termin vom 14.01.- 15.01.2017 Ort: Theater Stadthalle Neumünster
Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 … was Er(Ge)lesenes
Reisemesse Dehn-Reisen Termin vom 28.01.-29.01.2017 Ort: Forum der Holstenhallen
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 … was aus der Region
Hallenflohmarkt Termin am 29.01.2017 Ort: Holstenhalle 5
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 … was uns so umtreibt Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 … was der Januar bietet Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
www.s2ds.de
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 … was weiterbringt
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
3
4
Editorial
Moin, Moin!
M
uss das wirklich sein? Als ob die Welt nicht schon schrecklich und unübersichtlich genug wäre, da kommt der Kanzlerkandidat-Darsteller der SPD Sigi Gabriel um die Ecke mit aber mal so einem richtigen Skandal: Hunderttausende EU-Ausländer, die in Deutschland arbeiten, kassieren deutsches Kindergeld für Ihre im Heimatland lebenden Kinder – das kostet uns Milliarden! Oder waren es vielleicht auch nur ein paar Tausend EU-Ausländer und ein paar Millionen? Na egal, so genau weiß Herr Gabriel das auch nicht, aber da hat er jetzt mal ein Faß aufgemacht – da staunt die Bild-Zeitung und die AfD wundert sich. Zu den fiesen EU-Ausländern gehören z.B. die Opfer findiger Menschenhändler, die die Notlage von zumeist bulgarischen oder rumänischen Arbeitern ausnutzen, indem sie Ihnen völlig unterbezahlte Jobs in deutschen Schlachtbetrieben, der Landwirtschaft oder auf dem Bau vermitteln und ihnen völlig überteuerte heruntergekommene Massenquartiere vermieten. Beliebte Übung auch: der deutsche Unternhmer behauptet, er hätte an einen Subunternehmer bezahlt – die Arbeiter gehen leer aus. Einem gestandenen Sozialdemokraten würde es ja nun wahrlich besser zu Gesicht stehen, diese unwürdigen Beschäftigungsverhältnisse anzuprangern und dafür zu sorgen, dass die Profiteure dieses Systems – schamlose Unternehmer und Arbeitsvermittler – im Knast landen und enteignet werden, anstatt Sozialneid gegen eh schon Unterpriviligierte anzustacheln. Betrachtet man einmal zur Abwechslung die Tatsachen, so kann man feststellen, dass auch die Zuerkennung von Kindergeld einer bestechenden europäischen Logik folgt: Wer als EU-Bürger bei uns arbeitet und dementsprechend hohe Steuern und Sozialabgaben zahlt, hat auch Anspruch auf die entsprechenden Sozialleistungen, ggf. werden Leistungen des Heimatlandes verrechnet. Das kann man sicherlich auch anders machen, muss man aber nicht – auf jeden Fall taugt das Thema nicht wirklich, um sich als nationaler Freiheitskämpfer zu profilieren.
Und dann immer noch dieser Gesichtsausdruck von dem Gabriel – guckt immer wie ein geprügelter Mastiff, dabei sichert er sich als Wirtschaftsminister gerade schon diverse Anschlussjobs bei der Industrie und kommt vor Lachen abends vermutlich kaum mehr in den Schlaf: Ob die Blockade verbindlicher Klimaschutzpläne, Verhinderung eines festen Ausstiegstermins für die Kohleindustrie, CETA-Abkommen oder Gesetzestexte, die gleich komplett von Industrielobbyisten geschrieben werden – Gabriel dient sich auch beim internationalen Großkapital als willfähiger Helfer an und wundert sich, warum die SPD bei Umfragen immer bei 20% landet, obwohl die reichsten Deutschen, die über die Hälfte des Nettovermögens besitzen, doch nur 10% der Bevölkerung ausmachen … Apropos wundern: Das tat sich ja neulich auch der von uns vielgeschätzte Oliver Welke in der Jahresabschlusssendung der HeuteShow: Warum denn wohl niemand in Deutschland für Frieden in Aleppo demonstrieren würde? Tja Welke, warum wohl? Weil Herr Putin und Herr Assad das ja nicht einmal mitbekommen würden, selbst wenn zwanzigtausend Menschen in Kiel oder Neumünster für Frieden in Syrien demonstrieren würden. Wirtschaftssanktionen gegen beide Länder gibt es schon, kann man dann auch schlecht fordern, falls man überhaupt auf soetwas steht – das macht das Zusehen so unerträglich … Aus Anlass der Sonnen- und Jahreswende möchten wir die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle wieder einmal allen an der Produktion dieses Kleinods der schleswig-holsteinischen Zeitschriftenlandschaft Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu danken und unseren Leserinnen und Lesern ein friedliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2017 zu wünschen! See you … mit besten Grüßen für das After Dark-Team
6
Event
Rendsburger Musikmesse 2017 v.l.n.r.: Dirk Brand, Dennis Hormes, ELA Querfeld
Ende Januar öffnet der größte Musikmarkt in Schleswig-Holstein wieder seine Tore für Musikbegeisterte jeder couleur. Zwei Tage lang belegt der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage mit unzähligen neuen Instrumenten und der großen Showbühne, auf der prominente Künstler diese zum Klingen bringen. Es wird laut, es wird bunt und es gibt feinstes Entertainment gratis. Wie jedes Jahr wird sich auch diesmal am letzten Wochenende im Januar der Rendsburger Musikmarkt in ein wahres Mekka für tausende Musikbegeisterte verwandeln. Auf drei Ebenen können Besucher die neuesten Instrumente bestaunen und selbst ausprobieren. Hersteller aus ganz Deutschland reisen an und präsentieren das Neueste, was der Markt hergibt. Zu sehen gibt es unter anderem Neuheiten, die gerade auf der größten Musikmesse der Welt, der berühmten Namm-Show in Kalifornien vorgestellt wurden. Dabei findet sich alles, was das Musikerherz begehrt – Instrumente, Effekte, Zubehör. Ob es das nachbarschaftsfreundliche Elektroschlagzeug fürs Kind sein soll, die Gitarre für den Profi oder die hypermoderne Lichtshow für den Veranstalter, es wird wieder viel geguckt, ausprobiert und natürlich gefachsimpelt.
info
Sa., 28.1., 14-18 Uhr, So., 29.1., 11-17 Uhr Altstadtpassage, Rendsburg
Neben Gitarre, Schlagzeug und Co. erwarten die Besucher großßartige Acts auf der messeeigenen Showbühne: Angekündigt haben sich zum Beispiel Dennis Hormes & Band, Gitarrist bei T.M. Stevens und Boss Hoss mit einer deftigrockigen Yamaha-Gitarrenvorführung sowie Mr. Straight To Hell Victor Smolski und Simon Fürst (Gitarrist Rea Garvey). Die angesagten Gitarrenriffs gibt es hier definitiv aus erster Hand. Ob mit Heino beim Wacken-Open-Air oder im Stadl – Dirk Brand ist einer der vielseitigsten Drummer in Deutschland. Der weltweit tätige Pearl-Endorser Hendrik Lensing zeigt an seinem Masters die abgefahrenen Grooves. Weiterhin sind Michel Voncken auf Yamaha Tyros5, ELA Querfeld mit dem Roland FP-90, sowie Robert Resinek live zu erleben. Alle Künstler gibt es buchstäblich zum Anfassen. Sie erzählen gern aus dem Showbusiness oder geben jungen, aufstrebenden Talenten reichlich Tipps zum Üben und für die eigene Karriere. Passend zum Thema sind auch Musikschulen vor Ort und informieren über Unterrichtsmöglichkeiten in der Region. Ebenso beraten Instrumentenbauer über ganz individuelle Instrumentenwünsche und Reparaturmöglichkeiten. Die Messe lockt wie immer auch mit vielen Sonderpreisen und einigen Schnäppchen. Der Eintritt ist frei.
Hurra,
After Dark präsentiert
7
die Welt geht immer noch unter
Was für ein Siegeszug! Hinter K.I.Z liegen ein Nummer 1 Album, zahlreiche goldene Schallplatten, komplett ausverkaufte Tourneen und eine alles in den Schatten stellende Festivalpräsenz.
Geldberge von unfassbarem Ausmaß wurden angehäuft, für Normalsterbliche kaum auszugeben, doch dank exzessiven Drogenkonsums und Veruntreuung seitens des Managements sind die Kassen schon wieder komplett leer. Neues Geld muss her. Aus diesem Grund und weil die Welt tatsächlich immer noch untergeht, gehen K.I.Z auf Hurra die Welt geht immer noch unter Tour 2017. Sie ziehen noch einmal über die Dörfer, um an längst vergessen Orten auch noch den letzten Euro aus der treuen Anhängerschaft zu pressen. Diese Lichtgestalten wissen die Einfachheit der Landbevölkerung zu nutzen. In Erwartung tobender Menschenmassen, purer Extase und unvergesslicher Abende machen K.I.Z sich auf den mühsamen Weg über bucklige Pisten, um die einzig wahrhafte Kunde unter das Volk zu bringen. K.I.Z sind zurück. Wieder einmal.
info
27. Januar, 19 Uhr Sparkassen-Arena Kiel Tickets: 28 Euro + Geb. www.eventim.de www.krasserstoff.com Tel. 0431 / 98 21 02 26 und an allen bekannten Vvk-Stellen
Kar ten unter dem StichAfter Dark verlost 3 x 2 erlagskontor-sh.de @v nen win (ge wor t: K.I.Z. gsmagazinafterdark) ltun sta ran facebook.com/ve
nchen wied u r b r ro Person · inkl. 1 Glas Pros er i W p e cc o
€ 12
Sonntags 10.00 – 14.30 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88
Nächste Termine 8. + 22.1. · 5. + 19.2. · 5. + 19.3.
Der Chef empfiehlt
Ente
inklusive Dessert
7,70 €
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
8
Events
Zwei Tage voller Ideen Ob Hochzeit, Abi-Ball, Taufe, Jubiläum oder Geburtstag – wer Inspirationen und Informationen rund um einen der wichtigsten Tage im Leben sucht, ist am 4. und 5. Februar 2017 auf Norddeutschlands größter und ältester Hochzeits- und Festmesse in allen Räumen des Kieler Schlosses richtig. Abseits seelenloser Messehallen tauchen Besucher im emotional geprägten, romantischem Umfeld ein in eine Fülle interessanter Anregungen und Angebote, die in der Region ihresgleichen sucht . Veranstalterin Christa Rahlf präsentiert mit der Hochzeitsmesse Kiel – 22. Festival der Hochzeit ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen nicht nur für eine Traumhochzeit . Rund 90 Aussteller überzeugen mit großer Themen-Vielfalt . Wichtigstes Accessoire bei der Hochzeit sind natürlich
info
Hochzeitsmesse Kiel – 22. Festival der Hochzeit 4.+5.2., 10-18 Uhr, Schloss, Kiel, www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de
die Trauringe – schlicht oder aufwendig designt . Juweliere, Goldschmiede und Schmuckdesigner bieten für jeden Geschmack eine umfangreiche Auswahl . Sogar Trauringe selbst schmieden können Heiratswillige . Natürlich gibt es auch Tipps und Trends für Aussteuer, Ambiente und Design . Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl . magischer Hochzeitsstimmung . „Es ist nichts an einem Feste, ohne wohl geputzte vornehme Gäste“ wusste schon Johann Wolfgang von Goethe . Die können sich hier bestens ausstatten . Aber auch jene, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen,
finden eine Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken . Auch das Silber- und Gold-Paar selbst gleichgeschlechtliche Paare und die Hochzeitsgesellschaft finden im emotional geprägten Umfeld eine Fülle von Anregungen, Nützliches, Extravagantes, Skurriles, Preisgünstiges, Repräsentatives – oder auch nur schlicht – WeiterzuWeiterzu verschenkendes . Oder gönnen sich ganz einfach einen romantischen Tag . Nicht zuletzt mag der eine oder andere frühzeitig durch Messerabatte preisgünstig einkaufen . Längst Verheiratete finden beiläufig Geschenkoder Planungs-Ideen für eine Geburtstags-, Verlobungs- oder Jubiläumsfeier . Für eine Konfirmation, für den Glanz einer Betriebsfeier, den feinen Zwirn für einen Gala- oder Abi-Ball oder eine schlichte Party . Walk-Acts, Musiker, Künstler, Aktionstheater und eine große Lasershow sind weitere Highlights .
Events
9
Lumpen aller Länder … Am 18. Februar steigt wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle Neumünster. Das DJ Duo Crazy Ardo und Gary Z. alias Chaos Brothers wird bei der total verrückten Faschingsparty die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen was zu einer zünftigen Faschingsparty gehört. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in 18. Februar, 21 Uhr, Stadthalle Neumünster eine bunte Partymeile verwandeln. Heiratsmarkt, Karten: VVK 10 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, AK 14 Euro Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden Partypics und weitere Infos unter www.showtraxx.de für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen. Der Lumpenball hat eine lange Tradition. Er wurde lichst unpassende Zusammenstellungen. Für ganz erstmals 1872 mit großem Erfolg in Wien abge- Hartgesottene: die Unterwäsche Außen tragen. halten. In Neumünster wurde diese Tradition in Hier wühlt jeder in der Mottenkiste und kramt den 80er Jahren aufgenommen. Damals noch in das Auffälligste, Schrillste und Fürchterlichste der großen Holstenhalle, die ähnlich einer Kir- hervor. Omas Kleider, der Poncho, der selbst für mes eingerichtet wurde. In den 90ern wurde dem Karneval zu hässlich ist, hier könnt ihr alles traLumpenball ein neuer Anstrich verliehen. Mit dem gen. jeder sucht sich seine Schmuckstücke herUmzug in die neue Stadthalle gab sich das Ver- aus und dann kann der Lumpenball losgehen. kleidungsevent mit Ball Tropical auch einen neuen Namen. Ab 2003 besann man sich wieder auf alte Tugenden und reanimierte 14. Januar Silvester mit neuem Konzept den Jeden Tag Lumpenball. Mittlerwei20. Januar Band risches Matt Epp & - vegeta en le ist der Neumünsteratt la rillp G r ge Bur ner Lumpenball einer der Steaks r: nzertkalende aktueller Ko holm.de ana erfolgreichsten Verkleiatros-bordes lb .a - Americ w w es w lu B ry nt ou C pdungsbälle des Nordens. Rock - Po Kleiderordnung: ste ne Feier? milienfe Sie planen ei it? tage - Fa Erlaubt ist was gefällt - Geburts ze n ch te ei Ho Ihre Hochz oder gerade nicht gefällt. Geburtstag? n ne Ei y ed ? Es gibt keine Grenzen. Zu ws - Com Ein Jubiläum Dinnersho Parties sehen sind von den ausgeEine Taufe? e en Si fallensten Kostümen bis zu Dann sprech iern fe einfachen Lumpen einfach uns an und er in besonder alles. Auch einige FundstüAtmosphäre. cke aus den 70er oder 80er 637 Jahren werden zur Schau (04322) 752 gestellt. Hauptsache mög-
info
7 Konzerte 01.1
Events
Guinness Benefiz Irish Folk Festival Ascheberg Rockt e.V. – Der Kulturverein am Großen Plöner See beginnt das Konzertjahr 2017 am 04.02.2017 um 20 Uhr im Landgashof Langenrade zünftig mit Irish Folk vom Besten. Das traditionelle Benefizfestival steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der grünen Insel. Drei Bands stehen auf dem Programm: Mad for Tunes (u .) verbinden traditionelle irische Melodien mit einem Schuss Pop, Jazz und Klassik .
info
4. Februar, 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg, www.ascheberg-rockt.de oder Facebook: Ascheberg Rockt e.V.
Glenfiddle (o .) ist eine der renommiertesten Folkbands Deutschlands und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich . Celtic Rock vom Feinsten am Großen Plöner See . Kerry Dew (u .) begeistert mit mehrstimmigem Gesang beeinflusst durch Country, Blues und Rock . Absolut tanzbar! Der Erlös des Konzerts fließt wieder in Ferienprojekte in Ascheberg .
medicoFlüchtlingshilfe für Syrien & Kurdistan
Karten: VVK 15 Euro + Geb., Schmidts Augenblick, Style – Das Haarstudio, Einkaufszentrum Ascheberg und Bornhöved, Buchhandlung Schneider (Plön), Nunatak (Dersau) und Schwarz Wein-Whisky-Rum (Preetz) und AK
Hilfe kann den Horror in Syrien nicht beenden. Aber es gilt, den Menschen beizustehen: Essen, frisches Wasser, Medikamente, Zelte. Das bleibt zu tun. Damit Hoffnung und Zukunft zurückkehren können. www.medico.de
Foto: Mark Mühlhaus
10
Spendenkonto 1800 | Frankfurter Sparkasse | BLZ 500 502 01
Highlights
1.1., 17 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
13.1., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
Wolfram Huschke
Konzerte im Januar
Pimpy Panda
Mit einem elektrisierenden Cocktail aus Funk, Neo-Soul, Jazz und Gospel reißt die Band aus Osnabrück ihr Publikum von den Barhockern der Clubs. Nun veröffentlichen die zehn jungen, studierten Musikerinnen und Musiker ihr erstes Album. Bamboolicious zeigt, dass Pimpy Panda nicht nur als Live-Band ein Kracher ist, sondern auch im Studio sein Versprechen einlöst: „... Buttshakin’ ... Badass ... FUNK!“
13.1., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel
The Doors in Concert Bereits zum dritten Mal dürft ihr euch auf ein Neujahrskonzert mit Wolfram Huschke freuen. Der entdeckungsfreudige Umgang mit dem Cello ist, bei aller notwendigen Disziplin in der täglichen Übung, der Quell seiner Lust in und an Musik. Was er genau spielt – der Nachmittag wird es zeigen, aber es loht sich immer!
7.1., 21 Uhr, Lutterbeker
Piola Rumba Stars Bestehend aus zehn erfahrenen Musikern sind The Piola Rumba Stars eines der wenigen Salsa-Orchester im Norden. Ihre Mitglieder stammen aus Kolumbien, Kuba, Ecuador und Deutschland. Die Gruppe ist wie ein lateinamerikanisches Orchester typisch besetzt: vier Bläser, Congas, Timbales, Bongos, Vibraphon, Piano, Bass, Gesang und Chor.
7.1., 21 Uhr, KDW, Neumünster
Karibische Tanznacht Von wegen tote Hose Anfang Januar – das KDW verlängert euren guten Rutsch ins neue Jahr. Nur eine Woche nach Silvester will euch der bestens aufgelegte DJ Der Gnindt schon wieder auf seinem Dancefloor sehen. Kommt zahlreich, freut euch auf heiße Rhythmen, tolle Stimmung und leckere Cocktails.
Die Doors waren unberechenbar und berüchtigt für ihre energiegeladenen Auftritte. Bei der Tributband verhält es sich genauso. Mit den gleichen Vintage-Instrumenten sind sie dem Original Sound sehr nah. Auch optisch stehen sie dem Original in nichts nach. The Doors In Concert bieten eine atemberaubende Live Show, die vor Energie nur so strotzt. Alles, was ihr tun müsst, ist hingehen, den Rest erledigt die Band.
11
12
Highlights 14.1., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Jeden Tag Silvester
14.1., 21 Uhr, Lutterbeker
Strom & Wasser
Seit Jahren das Extremste, was man unter der Bezeichnung Liedermacher finden kann, faszinieren die Damen und Herren von Strom & Wasser nicht nur durch ihre brilliante Musik, ihren hohen Gute-Laune-Faktor und die wilde Mischung aus Politik, Party und anspruchsvollen Texten – auch ihre poltischen Aktionen sind spektakulär. Nun feiern Strom & Wasser ihr zehnjähriges Bestehen – und sie präsentieren sich angriffslustiger, spielfreudiger und bunter denn je: Skapunkpolka-Randfiguren-WalzerRock mit stark kabarettistischer Schlagseite. Große Hymnen schreiben! Und trotzdem den Blick für die kleinen Momente, die den Weg säumen, nicht verlieren. Jeden Tag Silvester gründen sich 2010 und veröffentlichen 2014 in Eigenregie ihr selbstbetiteltes Debüt. Von dort an geht es schnell auf die großen Bühnen – als Support für Silbermond, Mark Forster und Johannes Oerding. Für Schleswig Holstein zum Bundesvision Songcontest 2015 auf den 10. Platz, mit der Single Dein Glück ins Radio und zu eigenen ausverkauften Shows u.a. in Prinzenbar und Knust. So die Geschichte der letzten Jahren von außen, im Schnelldurchlauf. Jeden Tag Silvester sind bereits zum fünften Mal im Albatros zu Gast. Wer bei diesem traditionellen Jahresauftaktkonzert dabei sein will, sollte sich sputen. Die Konzerte war in den letzten Jahren immer zeitig ausverkauft.
14.1., 21 Uhr, Pumpe, Kiel
Talco
Sie haben gezeigt, wie man mit harter Arbeit, Ehrgeiz, ohne Rockstar Attitüde, guten Alben und guten Live-Shows seinen Weg geht. Ihre Songs laufen nicht wirklich im Radio, sie haben kein großen Label oder Marketing Budget im Rücken und während sie immer noch stetig unterschätzt werden, gehen sie ihren eigenen Weg. Und es fühlt sich an, als ob die Reise, die sie vor 10 Jahren begonnen haben, immer noch weiter an Fahrt aufnimmt und eher erst an ihrem Anfang steht. Support: Ebri Knight
20.1., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Matt Epp
Seit seinen Teenagerjahren unterlag Matts Leben einem ständigen Wandel. Von verwüsteten Prärien bis hin zu hektischen Großstädten, lebte er praktisch überall und dazwischen trampte er durch ganz Kanada. Dieser Schatz an Erfahrungen hat ihn zu einem von Kanadas besten LiveActs gemacht und gleichzeitig zu einem seiner wertvollsten künstlerischen Exporte. Er ist einer dieser seltenen Performer, die dich in ihre Welt entführen und wo du dich in Sekundenschnelle wie ein guter alter Freund fühlst. Er hat diese Gabe, einen Konzertsaal in ein Wohnzimmer zu verwandeln, was zu vielen erfolgreichen Tourneen auch ausserhalb Kanadas geführt hat.
Talco
Konzerte im Januar
20.1., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
The Fog Joggers
Tango zum Ausprobieren
Diese unglaublich sympathische, unverbrauchte, lebendige und musikalisch ausgebuffte Band bringt den Sound der 60er und 70er zurück in die Clubs und das, obwohl sie alle gerade mal Mitte 20 sind. Mit ihren catchigen Melodien haben sie ein großartiges Debütalbum vorgelegt. Songs voller Energie, die an die jungen Stones erinnern.
20.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Götz Widmann
Der wohl kreativste und wahnwitzigste LiedermacherPunk-KabarettistAnarcho- Charmeur der Nation geht mit seinem neuen Album Sittenstrolch auf Akustik-Solo- Tour quer durch die Bühnen und Befindlichkeiten dieses Landes. Mit seinen neuen irrsinnigen Songs über von der Bundeswehr eingeflogene Latinas, Burkiniqueens oder gender-verändernde Drogen zertrümmert er lustvoll Show für Show jegliche Erwartungshaltungen einer engstirnig gewordenen Zeit. Tiefenschärfe und grenzüberschreitender Humor, Anarchie und unerhört viel Liebe – der Sittenstrolch Götz Widmann macht mal wieder was er am Besten kann! Support: Jakob Heymann
20.1., 20 Uhr, Räucherei, Kiel
Best of Cover Festival Pom Tetty & The Breakhearters bringen Songs von Tom Petty & The Heartbreakers mit musikalisch und optisch hohem Unterhaltungswert. Glory Row aus Lübeck spielen ausgesuchte Rock-Delikatessen der 70er Jahre. Dazu kommen Seven T´s, die alles, was diese drei Dekaden an großen Hits und weniger bekannten Songs zu bieten haben, überzeugend covern.
Kursstart ab Januar Lutherstr. 18 im Hof links · Kiel 328 9390 · info@galeriatango.de www.galeriatango.de
13
14
Highlights 20.1., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
John Diva & the Rockets of Love
21.1., 21 Uhr, Lutterbeker
Grenzgänger
Im 25. Jahr ihres Bestehens klingen sie so druckvoll und virtuos wie selten, der neue Mann an der Gitarre, Frederic Drobnjak, spielt im Stile eines Django Reinhardt groß auf, Felix Kroll zaubert am Akkordeon ein ganzes Orchester auf die Bühne, Annette Rettich berührt am Cello und verschmilzt mit der Stimme von Michael Zachcial, der unsere Geschichte und die alten Lieder mit dem Hier und Jetzt verbindet. Was für eine Show! Im Sommer 2013 ist John Diva mit seinen Rockets of Love erstmals auf deutschem Boden gelandet. Ob bei Festivals, Stadtfesten, Club-Shows oder Parties – das Publikum ist begeistert von der kraftvollen und gutgelaunten Rockparty, die der Sonnyboy aus San Diego abzieht. Ein charmanter Dandy, flankiert von einem Rock-Quartett, das sich gewaschen hat (auch die Haare).
21.1., 19.30 Uhr, KDW, Neumünster
Imke & J.
Schon auf ihrem im Mai 2015 veröffentlichtem Debütalbum Waltz For Me finden sich eine TeenPop-Nummer neben einem wilden Song mit afrikanischem Groove sowie anmutende Songs, die in der Tradition der Songwriter aus den 70er Jahren stehen. Freut euch auf handgemachten, abwechslungsreichen Pop abseits des Mainstreams und aus Neumünster.
21.1., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel
Melt Trio
Bernhard und Peter Meyer sowie Moritz Baumgärtner (Frittenbude, Bonaparte) haben ihren Stil seit Gründung vor 6 Jahren immer weiter ausgefeilt und zeigen auf ihrer jüngsten Veröffentlichung Stroy noch mal mehr Gestaltungswillen im Detail. Die Verbindung akustischer und elektronischer Sounds wirkt noch subtiler und Einflüsse von Jazz und Klassischer Moderne bis Post- und Prog-Rock sind allenfalls noch schemenhaft auszumachen.
21.1., 22 Uhr, treibsAND, Lübeck
Datscha Party
Die DJs vom Datscha-Projekt aus Hamburg / St. Petersburg laden wieder zur Datschaparty, die inzwischen im treibsAND zur Institution geworden ist. Die Musik der russischen Kneipenorchester, Balkan Electro, Franzosenpolkas und Swing verbreiten osteuropäische Lebensfreude. Eindrucksvoll überarbeitete und um kleine cineastische Kuriositäten angereicherte Schwarzweißfilme erzählen Geschichten dazu und neben dem guten Baltika-Bier werden auch wieder die obligatorischen, eingelegten Dillgurken gereicht.
24.1., 19 Uhr, MAX, Kiel
Pasión de Buena Vista Che ist tot, Fidel nun auch – traurig. Revolution lebt? – hoffen wir das Beste! Nach wie vor ist Cubas kultureller Exportschlager die Musik. Musik, die von den Zuckerarbeitern (ehem. schwarze Sklaven) in den 20er Jahren entwickelt wurde. Was die aus ihrer besch… Situation gemacht haben, erfreut uns mit heißen Rhythmen, eroti-
Konzerte im Januar
schen Tänze(r)n und exotischen Schönheiten. Davon können wir kühlen Nordeuropäer nur träumen. Träumen wir mal! After Dark hilft euch dabei und verlost 2 x 2 Karten unter dem Stichwort: Hasta la victoria!
24.1., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel
Huun-Huur-Tu
Tuvinischer Kehlkopf- und Obertongesang ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken der Welt, deren verschiedene Spielarten Huun-Huur-Tu meisterhaft beherrschen – zutiefst geheimnisvoll, besonders, wenn bis zu drei Melodien gleichzeitig erklingen.
25.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
die feisten
27.1., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf
Guitavo
Acoustic Folk’n’Soul nennt sich der Stil der fünfköpfigen Formation. Was vor 20 Jahren noch reiner Folk war, hat sich mit der Zeit und wechselnden Bandmitgliedern heute in eine Mischung aus Folk, Pop und Rock mit einer Prise Soul verwandelt. Akustikgitarre (Erk Böteführ), Bass (Ronald Kowalewski), Akkordeon (Hella Matzen-Lembcke) und Schlagzeug (Markus Zell) bilden die instrumentale Grundlage. Die vielseitige Stimme von Frontfrau Coretta von Behr vollendet den Sound und sorgt für ein musikalisches Gesamtpaket, das harmonischer und spritziger nicht sein könnte.
Während Sie das lesen, sind wir in mehr als 60 Ländern weltweit im Einsatz. Damit wir auch weiterhin schnell handeln können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende
Geprüft + Empfohlen!
Als die feisten noch Ganz Schön Feist hießen und ein Trio waren schufen sie ihr eigenes Genre: Pop-ACappella-Comedy. Nach dem Ende von Ganz Schön Feist kehrte erstmal besinnliche Stille ein. Doch diese hielt nicht lange an: C. und Rainer fehlte die Musik, die Bühne und das Lachen. Der feine Humor vom rauchig feurigen C. verschmilzt auf dem Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich von Rainer wie Käse auf der Pizza. Wie beim Nussschusselblues ... schon allein der Titel machen Appetit auf das neue Live-Programm der feisten.
SPENDENKONTO Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX
15
16
Highlights
Konzerte im Januar
27.1., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
28.1., 20 Uhr, Restaurant Tüxen, Rendsburg
Im Jahre 2011 übersiedelte Tori von Nashville nach Spanien und lebt seither in Barcelona. 2012, anlässlich eines Benefizkonzerts, traf sie auch die passenden Mitstreiter: Calamento (Katzenminze), eine Instrumentalgruppe aus Barcelona, deren Musik sich genau so wenig auf bestimmte Stile festnageln lässt wie die von Tori. Toris gefühlvoller Stilmix aus Blues, Rock und Folk und Calamentos recht eigenwillige Fusion von spanischer Volksmusik, Flamenco und Jazz gingen eine harmonische Verbindung ein.
Seit 1971 pflegen die Hamburger den schwarzen Jazz der Roaring Twenties. Die Band begeistert durch die spontane Lebendigkeit ihrer Musik, durch swingende, heiße Improvisationen, brilliante Solistik und gekonnte Satzarbeit. Bemerkenswert auch die Bereicherung des Sounds durch die Sängerin Christiane Pöhner mit ihren Interpretationen der wunderbaren Balladen der großen Jazz-sängerinnen Bessie Smith und Ma Rainey.
Tori Sparks mit Calamento
Hot Shots
28.1., 20 Uhr, Palenke, Kiel 27.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Simon & Jan
Mr. Piggi & Franny Hartmann Beide sind Urgesteine der Hamburger Musikszene. Mr. Piggi alias Schildkröte und Franny (Franny and the Fireballs) – zwei Unikate mit einer Gemeinsamkeit: Beide sind absolute Liebhaber des authentischen Rock›n›Roll der 50er und 60er Jahre. Zusammen bringen sie die Aufbruchstimmung dieser bahnbrechenden Musik auf die Bühne.
28.1., 21 Uhr, Lutterbeker
the music gang Halleluja! – was räumen die beiden Herren gerade ab? Sie werden gefeiert als runderneuerte Liedermacher (Kölner Stadtanzeiger) und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Doch der Teufel sitzt am Teleprompter. Halleluja was für ein Kontrast! Und dann schickt die Loopstation Chöre in den Saal. Schließ deine Augen. Fühl dich ein. Fühl dich wohl. Und wenn du meinst, zu wissen, was als nächstes geschieht: Leck mich am Lied! Was für ein Himmelfahrtskommando! Und dann irgendwie doch Halleluja! was für ein Programm!
Die Jungs um Oliver Music bringen ausschließlich dessen selbstgeschriebene Blues-Rock-Songs auf die Bretter. Da zückt Stefan Stasi Staskiewicz auch mal die Harp um mit Axels Slideguitar, Lars Drums und Flos pumpenden Rickenbacker den Mercy Blues in die norddeutsche Kälte zu bringen. Olli ist ein Shouter alter Schule, der mit seinen Mitstreitern auch mal vertracktere aber ungemein rockige Töne anstimmt.
6.1., 21 Uhr, Lutterbeker
Kunst & Kultur im Januar
12.1., 20 Uhr, Hansa48, Kiel
Philipp Scharri
Je lutte donc je suis In den Städten und auf dem Land, auf den Inseln und in den Bergen weigern sich Frauen, Männer, aber auch Kinder aufzugeben und zu verzichten. Ein eigener Slogan fasst ihren Mut zum Widerstand, ihre Schaffensfreude und ihre unerschütterliche Ausdauer zusammen: Je lutte donc je suis (Ich kämpfe, also bin ich). Eine spannende Reise mit Musik, von einem zum anderen Ende des Mittelmeeres, im Land der Kämpfe und der Utopie. Der Film wird im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt, der Regisseur Yannis Youlountas kommt zur Deutschlandpremiere nach Kiel
Philipp Scharri ist ein manisch-kreativer Bühnenderwisch, der mit vollem Körpereinsatz und Spaß an der Sprache zu Werke geht. Der Poetry Slam Champion 2009 und Deutsche Kabarettmeister 2013/14 arbeitet in seinem neuen Programm Germanistik ist heilbar reimend, sprachverspielt und philoso-frisch die Folgeschäden seines Daseins als nerdiger Germanist auf. An diesem Abend findet die Vorpremiere statt.
7.1., 20 Uhr, Theater i. d. Stadthalle, Neumünster
Cornamusa
World of Pipe Rock and Irish Dance entführt in die Welt des irischen Stepptanzes gepaart mit mystischem Spirit der schottischen Highlands. Die mehrfach ausgezeichneten Meister des Irish Dance, Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge, tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company inspirierend phantasievolle ChoFreitag 27. Januar reografien. Auch die 7-köpfige Band mit Dudelsack, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Keyboard und Schlagzeug ist ein Genuss. Sie berührt mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen und ihren energetischen Performances.
Guitavo
14.1., 19 Uhr, statt-Theater, Neumünster
Esperanza
Maria Esperanza wird aus dem Staatsgefängnis entlassen und macht sich auf den Weg in ihr Heimatdorf Agua Prieta um sich ihrer dunklen Vergangenheit zu stellen und sich ihrem alten Klosterorden anzuschließen. Was die Mafia damit zu tun hat und welche Rolle das Teufelszeug spielt, seht ihr im neuen Theaterstück des statt-Thea-
Cornamusa
| 20 Uhr
Volkshaus Tungendorf
17
18
Highlights ters Neumünster. Taucht ein in die mexikanische Welt und lasst euch mitreißen von witzigen Charakteren, einem umwerfendem Bühnenbild, viel Musik und dem Hilfsmittel, das Unerwartetes geschehen lässt. Weitere Termine: 21., 22., 28.+29.1.
14.1., 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
Niko Formanek
Kunst & Kultur im Januar 26.1., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Patrick Salmen
Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam liest aus seinem Buch Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute. Mit staubtrockenem Humor, viel Wortwitz und herzlichem Ruhrpottcharme präsentiert er absurde und abwegige Geschichten über seine Mitmenschen und sich selbst. Kleines Zitat: Als damals das Glück in der Suppe lag, hab ich eine Gabel benutzt. Aber so ist das – die meisten Humoristen sind Melancholiker. Die meisten Melancholiker sind Menschen. Und die meisten Menschen sind Chinesen.
27.1., 21 Uhr, Lutterbeker
Werner Momsen Niko erzählt vom wirklichen Leben. Es geht um die täglichen Peinlichkeiten und Katastrophen, die Männer auslösen. Vor allem Männer wie Niko, der mehr als 30 Jahre mit der gleichen Frau zusammenlebt, Kinder in die Welt gesetzt hat und versucht seine tägliche Überforderung mit Improvisation, Naivität und typisch männlicher Überheblichkeit in den Griff zu bekommen – grandioser Stoff für ein brüllend komisches Abendprogramm.
21.1., 14, 22.1., 10 Uhr, Schalthaus Wattenbek
Wir machen nicht nur blau … In vielen unterschiedlichen Techniken gestaltet, ist die Blaue Wand aus ca. 30 Einzelquilts einer der Hingucker der nunmehr 6. Ausstellung der Gruppe Wat een Patch!. Weit mehr als 100 Ausstellungsstücke zum Thema Resteverwertung, bildhafte Exponate, große Kuscheldecken, Taschen, Tischdecken und auch einige Quilts zum Schmunzeln lassen Besucher die Vielfalt des Patchworks entdecken. Zudem lädt wieder ein leckeres Tortenbuffet dazu ein, ein bisschen länger zu verweilen, denn außer der großen Ausstellung werden ein Stoffverkauf, eine reichhaltige Tombola, einen Workshop, erprobte Kochbücher und Kalender, ein kleiner Flohmarkt und Patchwork-Exponate zum Verkauf angeboten.
Warum tut sich der Mensch sogar auf der Sonnenseite des Lebens so schwer mit dem Selbigen? Werner Momsen kommt zur Vorpremiere seines neuen Programms Schaum vorm Mund ins Lutterbeker und fragt, worüber soll, sollte, muss, müsste, darf, dürfte man sich eigentlich aufregen? Politik, Weltgeschehen, Alltag? Und was macht glücklich? Momsen wäscht uns den Kopf und guckt den Menschen ganz genau auf Körper, Geist und Seele. Das macht glücklich.
28.1., 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm
Trude träumt von Afrika Diese einzigartigen Hanseatinnen haben ihre Kochtöpfe gegen Trommeln ausgetauscht und ihre Blockflöten gegen Kalebassen und schwelgen nun bis zum Siedepunkt in westafrikanischen Rhythmen, bis die falschen Perlen fliegen. Nach nur 25 Jahren verabschiedet Trude sich von den Bühnen dieser Welt, endgültig dann am 24. April 2017. Also nutzt zahlreich die verbleibenden Gelegenheiten!
Januar 2017
Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net
4 Uferstr.
26 We g
NeumünsterNord
See kam p
Do EINFELD r rfs tra ße
erHab
Ve t.Amt
Holstenhallen
H
eg
.
Ro on Fr str ie . dr ic hs tra ße
Mü hle nho f
Li nd en str .
319 )
Alt ona er S tr. ( L
2
3
Südum ge Sü hu dum nggehung
BROKENLANDE
4
430 n) B 0 - Plö e (B 43 Straß
Nordfriedhof
Südfriedhof
Ha art
RUTHENBERG
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
(nach HL / B)
5
aße r Str tedte Boos
1
BRACHENFELD
aße Str
K
Wagrier-
NeumünsterSüd
Gewerbe-
K
Gerisch-Skulpturenpark
Stör
Gadelan der Straße
Krokamp Havelstraße Oder-
L
er edt ost Bo
B 205
WendenTÜV
STÖR
Mühlenstr.
WITTORF
nhse Sac ne t a s Hol ten Go
eg W
tr Haupts
.
r ne rü G
PADENSTEDT
dstr. r Lan stedte Paden
Ha art
nnenAlema
tr. ns ge Rü
Str. fer dor Ehn
Plöner
30
Alt ona er
St r.
W ran ge lst r.
FALDERA
46 G 31 F
str tr. . n- s te Ho 3Gar lsa ten rin g
W itt or fe r
Ro on str .
NeumünsterMitte
ale Schw
raße ptst Hau
34
tr. .S nf he c a Br
Teich
Sc hü tze n
. Str er orf d n Eh
Park-
ße stra
. str
B 430
StraßeD
ker Wasbe
M
erost Kl E
n cke ßfle Gro
. ker Str Wasbe
B
f. nd pe ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
str r.. . st n
ise Lu
Ha ns a-
Brachenfelder Gehölz
ße stra Feld Str. oths-Gr Klau
Ha ns ar in g
Anschar
g er hb Ku
BÖCKLER SIEDLUNG40
Goethestr.
Kaserne Fä rb er -
A
Ils ah l
Bis ma rck str
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
Bad am Stadtwald
Jungm annstr .
n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl
e Straß
w rst Fo
Schulstraße
ße tra rls Ca
tr tss rd ee G
Stadtwald
. hstr ruc erb Sau
I
-rin g
Tierpark
er sburg Rend
e Carlstraß
C
Ch ris tia ns tr.
GARTENSTADT
Am Kamp
TUNGENDORF
Hürsland
Stove rweg
Preetzer Landstr.
Kieler S traße
Preh nsfeld er We g
Nobel-
Kieler Straße
Röntgenstr .
Stoverseegen
Fr.-Wö hler-Str .
berHa nge Ru
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
Str aße
Hahnknüll (DRK)
h osc C.B
tr. b. S nds Re
Str.
M .-C ur ie-
Baeyer-
“Forellensee”
NSG Dosenmoor
Ros chd .W .
Gewerbegebiet Stover
Ch ris tia nst r
B 20 5
Einfelder See
6
Tu ng en do rfe rS tr.
Loop er
5 Ei nf e ld er Sc ha nz e
3
(L 318)
2
SaaleWeserst raße
1
B 205
25 6
Gastronomie
Essen n i e d Liebe
40
...
Restaurant
Am Kantplatz
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
25
J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf
C
1
18.11.13
17:54
M
Y
46
CM
RESTAURATION IN DER STADTHALLE
MY
CY
CMY
K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Die Kneipe im Herzen Neumünsters
31
Großflecken 43
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
21
22
VHS Neumünster
Januar 2017 Einzelveranstaltungen
11.01. 12.01.
19:30 Uhr 15:00 Uhr
16.01. 23.01. 25.01. 25.01. 25.01. 26.01. 26.01. 26.01. 27.01.
19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19.30 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr 17:30 Uhr 15:00 Uhr
Vortrag: Bluthochdruck und seine Folgen Museum zum Kaffee: Angebandelt – Ein Date mit der Schürze (Museum Tuch + Technik) Vortrag: Krampfadern (FEK) Vortrag: Schlaganfall (FEK) Vortrag: Welterbe Syrien – Eine Reise durch die Vergangenheit Vortrag: Menschen mit Demenz besser Verstehen Erfolgreich sein! Kometenweine** Beratung EDV- Kurse Einstufungsberatung Sprachkurse Einbürgerungstest *
Kurse am Wochenende**
07.01. 13.- 14.01. 14.01. 14.01. 14.01. 21.01. 21.01. 21.01. 21.01. 21.01. 21.01. 22.01. 22.01. 28.- 29.01. 28.01. 28.01.
15:00 Uhr 09:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 15:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 13.00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr
Junge vhs: Jugendsternwarte Einführung in die Goldschmiedekunst Workshop: Mit Word 2010 rationell arbeiten 7 Werkzeuge und Methoden im Qualitätsmanagement Schlafen Sie gut ? Workshop: Excel 2010 Vertiefung Bändchenweberrei für Anfänger (Museum Tuch + Technik) Resilienz: Die Widerstandskräfte der Seele stärken Wirkungsvoll präsentieren mit Pecha Kucha Probleme im beruflichen Alltag lösen und mangen Konzentriert und fokussiert arbeiten smovey – FIT&FUN smovey®– Energiebahnen stimulieren Zeitmanagement und Achtsamkeit Pilates für Männer Erfolgreich bewerben für Fachkräfte und Akademiker
Wochenkurse**
17.-19.01. 26.-27.01.
09:00 Uhr 09:00 Uhr
Tablet Computer ( Android) Fit für Teil 1 der Abschlussprüfung
* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
23
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
Veranstaltungsorte
Hürsland
tia ris
ße
Ch
tra
hs ic
dr
Str
aße
St r.
Alt
ona er
W itt or fe r
-rin
of
enh
Mü hl
lst r. ge
ße
19) L3
er S tr. ( ona
Süd
tr. fe rS
tedte
straße
Kampstraße
Boos
Alt
GADELAND
-gebiet
5
B 205
aße
r Str
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
BROKENLANDE
or
ge nd
tr. ns tia
aße
Str
en str .
ter
B 205
RUTHENBERG
Stör
der Straße
Gewerbe-
art
ted
WendenTÜV
Wagrier-
Li nd
-
ten
Go
Südfriedhof
14
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
430 n) B
0 - Plö
(B 43
os Bo
WITTORF
Straße
Ha
n-
hse
Sac
STÖR
Mühlenstr.
NeumünsterSüd
Hol
eg rW
.
art
nsate
nnenAlema
ne
rü
tr
Haupts
r
stedte
Paden
ris
. nst
r
str .
on
Ro
Fr
ie str . on Ro
W ran
g
Nordfriedhof
e
rin
BRACHENFELD
Ha
3+9
G
ADENSTEDT
tr. Lands
13
ß stra
Ho G lsa ten
e traß
pts
Feld
tr.
s
4
Hau
. Str
Plöner
6
7+17 atrr.ten- s
s
Str.
n
a
Br
ale
Schw
e traß
oth-
8
tze
tr. ns ge
orf
hnd
. str
hü
12
nf.
e ch
ken
Sc
. Str
Rü
tr. er S
10
Park-
Teich
f.
FALDERA
r
rfe
do
11
Straße
r
ke Wasbe
n Eh
K
c ßfle
a-
r-
Gro
ns
nd
NeumünsterMitte
str
te los
rg
Ha
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
e
pe
B 430
rck
be
in g
1
l
Klau
str r.. . st n
is Lu
ar
. ker Str Wasbe
ma
Goethestr.
er -
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
ah
Bis
Anschar
h Ku
ns
BÖCKLER SIEDLUNG
Ils
Ch
Kieler
ße
Ha
annstr .
Tu n
e Straß
tra rb
18
Jungm
Ilsahl
rls Kaserne Fä
16
Schulstraße
ann sen B rücke Joh
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
TUNGENDORF
g
x Ma
Ca
tr
eg
19
Straße
e tss
rd
ee stw
ruc
erb
Sau
G r Fo
nz e
Kieler S
Holstenhallen
. hstr
Am Kamp
traße (L
Ve t.Amt
GARTENSTADT
2
Stadtwald
Preetzer Landstr.
318)
rweg
er sburg Rend
Tierpark
Ei n
chd . Ros
Stove
Carlstraß
15
Nobel-
Weserst ra
We g
-
nge
Ru
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
hler-Str .
Ha
Stoverseegen
Röntgenstr .
sfelder
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord
r.
Prehn
ber-
t b. S nds Re
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
Baeyer-
M
p
W.
er-
Hab
“Forellensee”
ha
kam
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
Sc
See
er
We g
NeumünsterNord
fe ld
er
B 20
Einfelder See
Uferstr.
Loop
Saale-
24
Neumünster
1 2 3 4 5 6 7
AJZ
Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster.de
8
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik.de
Bad am Stadtwald
9
Caspar von Saldern Haus
Niederdeutsche Bühne 10 Klosterstraße 12
Hansaring 177 04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster.de Haart 32 · 04321 95 22 21 caspar-von-saldern.de Gerisch Skulpturenpark
Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung.de Hof Lübbe
Dorfring 32, Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe.de KDW
Waschpohl 20 kdw-neumuenster.de Kiek In
Gartenstraße 32 04321 41 99 60 kiek-in-nms.de
Musikschule
Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster.de
04321 8534673 niederdeutsche-buehneneumuenster.de
Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14
04321 40 76 31 neumuenster.de/stabue
Stadthalle 12 Kleinflecken 1
04321 4 80 41 holstenhallen.com
13 Fürsthof 8
Stadttöpferei
04321 2 52 15 02 stadttoepferei.de
14 statt-Theater Haart 224 · 04321 40 05 96 statttheater.de
Neumünster 15 Tierpark Geerdtsstraße 100
04321 5 14 02 tierparkneumuenster.de
Volkshaus Tungendorf 16 Hürsland 2
04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf.de
Volkshochschule 17 Gartenstr. 3
04321 70 76 90 vhs-neumuenster.de
Lötzener Heimatmuseum 18 Sudetenlandstr. 18H
Tel. 040 6 08 30 03
Holstenhallen 19 Justus-von-Liebig-Str. 2-4
04321 9 10 - 0 holstenhallen.com
25
26
Buchvorstellungen
von Heiko Buhr
Cynthia D´Aprix Sweeney Das Nest
Rosamund Lupton Lautlose Nacht
Klett-Cotta Verlag 2016 410 S., 19,95 Euro
dtv 2016, 379 S., 14,90 Euro
dtv 2016, 223 S., 16 Euro
W Aussicht: Sobald das jüngs- A ihrer as für eine komfortable
te der Plump-Kinder ihren vierzigsten Geburtstag erreicht hat, gibt es aus dem kolossalen väterlichem Erbe, dem sogenannten Nest, für eben jene Melody und ihre einander nicht gerade zugetanen Geschwister Jack, Beatrice und Leo endlich den höchst notwendigen monetären Geldsegen . Aber dann verschuldet Leo kurz vor dem Auszahlungstermin einen bösen Unfall, bei dem eine mexikanische Kellnerin schwer verletzt wird . Um Leo aus der Patsche zu helfen, plündert Mama Plump das Nest . Und nun geht der Spaß in diesem herrlichen Familienroman, in dem die Figuren und ihre auf die schöne Erbaussicht aufgebauten Lebensentwürfe wunderbar geschildert werden, erst so richtig los, denn es gibt noch so einiges, was es untereinander abzurechnen gilt . .
Andrea Bajani Das Leben hält sich nicht ans Alphabet
ls die Physikerin Yasmin mit gehörlosen Tochter Ruby in Alaska landet, um ihren Mann Matt zu treffen, wird sie von der Polizei empfangen . Matt soll tot sein . Aber Yasmin glaubt, dass Matt am Leben ist und begibt sich noch weiter in den Norden, um nach ihm zu suchen . Doch da ist noch jemand, der ihr und Ruby auf der Reise durch die arktische Nacht folgt . Werden Yasmin und Ruby wirklich Matt finden? Beim Lesen dieses packenden Romans beginnt man selbst zu frieren, so bildhaft schildert Rosamund Lupton die menschenfeindliche Natur . Dass Ruby über weite Strecken als Ich-Erzählerin fungiert, ist dazu eine weitere besondere Stärke dieses Thrillers . Der Ich-Erzähler begegnet
D Autor erweist sich in diesen er 1975 in Rom geborene
achtunddreißig Prosaminiaturen von zwei bis drei Seiten Länge als ein Magier, der in einer teils sehr poetischen Sprache wundervolle Geschichten erzählt, die zwischen Realität und Phantasie hin- und herpendeln . In „Confessione“ (Konfession, Geständnis, Beichte) etwa hinterlässt eine Frau in einem Bahnabteil einem Fahrgast ihr Herz, das pochend auf dessen Beinen liegt . Oder ein Mann muss während des Geburtsprozesses seines ersten Sohnes ständig an den Hund seiner Tante denken („Amore“, Liebe), ein Professor gerät in einer Bäckerei wegen eines falschen Zehn-EuroScheins in eine peinliche Situation und tauscht den dann auf der Straße, wo er einem seiner Studenten und dessen Liebhaber begegnet, gegen fünf Euro und ein paar Cents ein (Vulpe, Fuchs) . „Das Leben hält sich nicht ans Alphabet“ ist einfach ein hinreißend schönes Buch .
23
seit 19 Niederdeutsche Erstaufführung Schwank v. Linus Höke & Helge May Niederdeutsch von Hartmut Cyriacks & Peter Nissen Regie: Ulrich Herold
Silvester Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Freitag Sonnabend
31.12.16 13.01.17 14.01.17 15.01.17 16.01.17 17.01.17 18.01.17 19.01.17 20.01.17 21.01.17 22.01.17 27.01.17 28.01.17
19.30 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Silvesterpremiere Premiere Abo und freier Verkauf Ring S und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit 1, freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit 2, freier Verkauf nur freier Verkauf nur freier Verkauf
Foto: Leon Rückert
Der Tod der Yuccapalme ist ein schwarzer Schwank mit zahlreichen komischen Verwicklungen: Heide hat beschlossen, ihren Liebling Horst, eine zwei Meter große Yuccapalme und Quelle ihres Likörs, im Wintergarten unterzubringen. Für Gernot eine Zumutung, denn neben seiner starken Pollenallergie die durch die Pflanze unerträglich wird, muss er sich mit der gigantischen Palme seinen Arbeitsplatz teilen. Gernot ist sich sicher: Horst muss weg! Doch durch ein Missverständnis wird einem falschen Horst das Leben genommen und das Chaos voller Verwirrungen nimmt seinen Lauf ...
Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater
Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-4 40 64 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 06 51 - 9 79 07 77 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
1
28
Ausbildung
Schulmesse 2017 Für die Eltern der derzeitigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihr Kind wählen . Um diese Entscheidung einfacher 02. Februar zu machen, sind alle Eltern Schulmesse 2017 und selbstverständlich auch Holstenhalle 2 die Schülerinnen und Schü17.00 bis 19.30 Uhr ler zur Schulmesse am 2 . Februar in den Holstenhallen Neumünster eingeladen . eingeladen Von 17 bis 19 .30 Uhr präsentieren sich dort alle weiterführenden Schulen . Es werden die Schularten Gemeinschaftsschule und Gymnasium vertreten sein sowie die Freie Waldorfschule Neumünster und die Regionalen Berufsbildungszentren . www.neumuenster.de
2.2., 17-19.30 Uhr, Holstenhallen, Halle 2, Justus-vonLiebig-Str. 2, Neumünster, www.neumuenster.de
Very british Auch im Jahr 2017 haben Schüler wieder die Möglichkeit, ein College in England zu besuchen . Der Dt ./Engl . Freundschaftsclub e .V . begleitet sie beim Besuch eines englischen College in Torquay .
Freundliche und sorgfältig ausgewählte Gastfamilien kümmern sich um das Wohlbefinden und bieten ein zuhause auf Zeit . Mit viel Erfahrung und Abwechslung sorgen die englischen Lehrer in kleinen Klassen dafür, dass das Lernen Spaß macht und Langeweile keine Change hat . Während die Vormittage von 9 bis 12 .30 Uhr für das Lernen reserviert sind, bleibt an den Nachmittagen genug Zeit für Spiel, Spaß, Sport und Ausflüge um Land und Leute kennen zu lernen . Der günstige Vereinspreis beinhaltet die Unterkunft in einer Gastfamilie bei Vollpension, 30 Zeitstunden Englischunterricht sowie ein umfangreiches Ausflugs- und Freizeitprogramm . Ab 15 Jahren kann eine Anmeldung mit einem Freund in zwei verschiedenen Familien, in der Nähe voneinander gewählt werden . Das verdoppelt durch gegenseitige Besuche den Einblick in das typisch englische Familienleben und fördert zusätzlich ohne Extrakosten die Sprachkenntnisse . Die Termine findet ihr im Internet . Deutsch-englischer Freundschaftsclub in SH e.V., A. Beckers, Tel. 0431 / 79 94 90 69, club@cloudmail.de facebook.com/Freundschaftsclub, SMS/WhatsApp 0163/ 3 30 25 44
Schule · Berufswahl · Fortbildung
meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt teressenten am 30. Januar in der Wasbeker Str. wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prü- 351 ein Vorgespräch. Ein Referent der Investitifung der Teile III und IV der Meisterprüfung im onsbank Schleswig Holstein wird einen kleinen Handwerk durch. Vortrag zum Aufstiegs-BAföG halten. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtliInformationen und Anmeldungsunterlagen: chen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Meisterprüfung. Am Ende des Lehrganges finden Fax 04321 / 60 88 33 die Abschlussprüfungen vor der HandwerkskamKatharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de mer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil www.handwerk-mittelholstein.de IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt. Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitKreishandwerkerschaft lich unbegrenzt abgelegt Mittelholstein werden. Eine Förderung über Aufstiegs-BAföG ist möglich. Teil III läuft vom 20.3.2017 bis zum Meistervorbereitungslehrgang 8.2.2018, Teil IV vom 26.2. Teil III und IV im Handwerk bis 21.6.2018. Der UnterDie Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang richt findet montags und auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handdonnerstags in der Zeit werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen von 18–21.15 Uhr in der und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. • Teil III: Kaufmännischer Teil Beide Lehrgangsteile dau(Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) ern insgesamt etwa 14 vom 20.03.2017 - 08.02.2018 Monate. In den Ferienzei• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik ten findet kein Unterricht Ausbildereignungsprüfung statt. vom 26.02.2018 - 21.06.2018 Die erfolgreich abgelegte * Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög. Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstUnterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 ständigen Ausübung eines 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Handwerks sowie zur AusDie erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur bildung von Lehrlingen selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von und stellt nach wie vor Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im HandInformationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster werk dar. Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33 Vorab organisiert die Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de Kreishandwerkerschaf t Mittelholstein für alle In-
info
29
30
NEWS
Programm mit Gift
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit veröffentlicht die Kulturfabrik Neumünster ihr Comedy- und Kabarettprogramm im statt-Theater am Haart 224. Das statt-Theater gibt mit seinem neuen Theaterstück Esperanza am 14. Januar selbst den Startschuss in die neue Saison. Weitere Termine folgen. Traditionell mit dabei ist der Poetry Slam, das statt-gespräch am 27. Januar und 26.Mai. Selten dämlich heißt das Programm der Bremer Brüder Podewitz, die am 17. Februar zum
Geschichten und mehr … In der Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster wird es nach den Weihnachtsferien wieder gemütlich. Kindern ab 5 Jahren wird für einen Kostenbeitrag von 50 Cent jeden Mittwoch Nachmittag ein andere Ge-
schichte vorgelesen. Am 11. Januar wird von einem Geheimnisvollen Besuch im Winterwald erzählt. Eine Woche später erfahren die Kids, was Das Gute daran ist, wenn Mama und Papa getrennt leben und man zwei Kinderzimmer hat. Es wird nämlich nie langweilig! Am 25. Januar wird von dem Bär am Klavier berichtet. 11., 18.+25.1., jew. 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster
wiederholten Mal im statt-Theater zu Gast sind. Ausgestattet mit zahlreichen deutschen Comedypreisen stehen die Brüder für eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka. Am 3. März folgt ein Mädelsabend mit bitter-süßen Gedanken einer Frau Ü-50. Das starke Geschlecht muss zu Hause bleiben, wenn Bibi Maaß über das Leben nachdenkt und feststellt: Botox ist auch keine Lösung. Weiblich geht es mit den Feen in Absinth am 25. März weiter. Die Zuschauer erwarten neben dem Feencharme auch Tanzeinlagen und schmissige Songs. Als weiteres Highlight präsentiert die Kulturfabrik den großartigen Nils Heinrich am 28. April. Ausgezeichnet mit insgesamt neun Comedypreisen, kommt der tiefenentspannte Satiriker mit seinem bisher frechsten Programm Mach doch ´n Foto davon! nach Neumünster. Die Kartenpreise bewegen sich je nach Veranstaltung zwischen 8 und 16 Euro und passen ganz hervorragend unter jeden Weihnachtsbaum. Das Programm mit Gift gibt´s an verschiedenen Orten der Stadt oder unter www.kulturfabrik-nms.de, www.facebook.com/kulturfabrik.nms Karten: www.statttheater.de/shop (außer Poetry Slam), Kaufhaus Holstenstraße oder für Mutige an der Abendkasse
Winter – Quelle der Kraft Der Winter ist von Natur aus die Zeit, Kraft zu tanken für Körper und Seele. Das kann mit Tipps aus der 5-Elemente-Küche wirkungsvoll unterstützt werden. Der Abend richtet sich an alle, die etwas für ihre Regeneration und ein schwungvolles Frühjahr tun wollen, die ihre Kraftreserven auffüllen möchten oder Unterstützung bei Erschöpfung suchen. Die Ökotrophologin Inke Kruse erklärt, wie die Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin die innersten Reserven stärkt. Sie stellt die praktische Umsetzung im Alltag in den Mittelpunkt, so dass direkt zu Hause ausprobiert werden kann. 12.1., 19 Uhr, Schalthaus, Wattenbek
Aus der Region
50 Jahre bestes Gift
– die Schalentiere aus Hannover auf Jubiläumstour
The Scorpions
Grauer Star gesucht It’s Only Rock ’n‘ Roll, But I Like It. Dem Geist dieses Zitates folgend, gründete der Kieler Profi-Musiker Hörbie Schmidt am 1. Februar 1997 die Rock & Pop Schule in Kiel. Binnen kurzer Zeit hatte der leidenschaftliche Musiker ein Team von professionellen LehrerInnen zusammengestellt. Ein besonderes Merkmal dieser anderen coolen Schule sind seitdem Spaß, Freude, Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit. Zum 20jährigen Jubiläum startet die Rock & Pop Schule nun den Wettbewerb Wir suchen den Grauen Star. Zielgruppe ist (ihr werdet euch wundern) die Generation 50 Plus/Minus, Menschen mit grauen Haaren (nicht gefärbt). Gefragt sind alle Stilistiken der Rock- und Popmusik als Einzeldarbietung, z.B. Gesang, Gitarre, Klavier, Saxophon, etc. oder Singer/Songwriter, Duo, Trio, Bands, etc. Der Song muss auf der Bühne reproduzierbar sein. SängerInnen können sich durch ein Playback begleiten lassen. Der Songtitel muss der Rock & Pop Schule als Karaokeversion zwecks technischer Überprüfung 14 Tage vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Eine Jury aus dem Kollegium der RPS wird eine Vorauswahl treffen und die vielversprechendsten, kreativsten und originellsten Darbietungen zum Wettbewerb einladen. Dort wird eine kompetente Jury 3 Sieger küren. Das Publikum kann den Publikumspreis vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Juryentscheid ist nicht anfechtbar. Alle 3 Sieger erhalten einen Preis (Überraschung). Bewerbung (CD, MP3 oder Video, mind. 2.30 Min.) bis 1. Februar 2017 (sic!) an: Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, 24114 Kiel Wettbewerbstermin und -ort werden noch bekannt gegeben
Nachdem das 50th-Anniversary-Concert am 21. März in Hamburg wegen eines Virus-Infekts des Frontmanns Klaus Meine nach einer halben Stunde abgebrochen werden musste, standen sie nun am 30. November wieder frisch und voller Elan auf der Bühne der Barclaycard-Arena. Mit im Boot hatten sie Mikkey Dee, der sonst bei Motörhead die Stöcke schwingt und für Drummer James Kottak eingesprungen war. So bedauerlich dessen Fehlen war, brachte Dee mit seinem Hintergrund doch etwas ganz Neues mit in die Show. Und die ohne Ende erfolgreichen Hardrocker bewiesen einmal mehr, dass sie auch nach 50 Jahren – oder gerade deswegen? – musikalisch reichlich was drauf haben und nicht bloß alte Hüte runterspielen. Gewohnt spielfreudig wurde sogar der Motörheadklassiker Overkill gecovert. Klasse!
31
32
Jukebox
Börbel’s Welt
Und die Zeit und die Zeit ... Und zack: Schon weilt 2016 nicht mehr unter uns und das alles hat schon wieder gefühlt nur 2 Wochen gedauert. Apropos nicht mehr unter uns. Es ist schon bedrückend, wer in hungen, krudeste Verschwö- 20. Januar ja bereits der nächs2016 so alles mit dem Sense- rungstheorien, Hetze und feh- te Albtraum im Kalender zu. mann durch die Pforte musste: lende Fähigkeit, auch nur ein Denn dann endet die AmtsOb Musiker wie David Bowie, Satzzeichen zu benutzen: Alles zeit von US-Präsident Obama Prince, Glen Frey (Eagles), Keith normal. und die Trumpocalypse nimmt Emerson und Greg Lake (Emer- Nein, es war rückblickend nicht ihren Lauf. Dass das amerison, Lake & Palmer), Leonard unbedingt ein wunderschönes kanische Wahlsystem zudem Cohen, Paul Kantner (Jefferson Jahr, wenn man sich das ganze ziemlich bekloppt ist, sieht Airplane), Jimmy Bain (Rain- einmal vor allem global an- man nun auch. Hillary Clinton bow, Dio), Nick Menza (Mega- schaut. In ein paar Jahren gibt liegt nach den Auszählungen deth), Wolfgang Wölli Rohde es dann bestimmt auch noch knapp 3 Millionen Stimmen vor (Die Toten Hosen), Peter Beh- einen Hollywood Film namens Trump und gewinnt dennoch rens (Trio), John Berry (Beas- Aleppo, der viele Oscars kas- nur den goldenen Käsekuchen, tie Boys), Colin Vearncombe siert und nachdem alle sagen weil Ihr Konkurrent schlicht im (Black), Dave Swarbrick entscheidenden Gremi(Fairport Convention), um der Wahlmänner die Die US Film Maurice White (Earth Wind Mehrheit erlangt hat. Das industrie reibt and Fire), Roger Cicero und wird noch richtig interessant. Eventuell werden kurz vor der Jahreswende sich indes sicher schon im Weißen Haus ja denvor einem Jahr Lemmy Kilmister (Motörhead) oder noch ein paar Zimmer frei. die Hände, bei all den bekannte Gesichter wie Schließlich ist die Bude Vorlagen, die von der dem neuen US-Präsi und Bud Spencer, Götz George, vor allem seiner Trulla Muhammad Ali, Manfred künftigen Führungs ja nicht komfortabel geKrug, Gene Wilder, Walter Scheel, Alan Rickman, frisur zu erwarten sind. nug. Die US FilmindustMiriam Pielhau, Guido rie reibt sich indes sicher Schade, dass es die schon die Hände, bei all Westerwelle, Peter Lustig, Roger Willemsen, Achim den Vorlagen, die von der Nackte Kanone nicht Mentzel, Anton Yelchin, künftigen Führungsfrisur Henning Voscherau, Erika zu erwarten sind. Schade, mehr gibt. Berger, Tamme Hanken, dass es die Nackte Kanone Arne Elsholtz, Nancy Reagan, werden, das darf nie wieder nicht mehr gibt. Leslie Nilsen George Kennedy, Hans-Dietrich passieren. Für die hiesige Film- und George Kennedy sind ja Genscher, Dan Haggerty und industrie hätte ich sonst auch nicht mehr unter uns und O.J. leider zu viele andere. Auch noch eine Idee. Im Kino gab´s Simpson sitzt im Knast. Aber politisch hatte 2016 (leider) ja grad die erfolgreiche Edel- vielleicht überrascht 2017 einiges zu bieten: Geplagt von stein-Trilogie „Rubinrot“, „Sa- ja und 2016 ist doch nur ein Idioten auf der ganzen Welt, phirblau“ und „Smaragdgrün“. Seuchenjahr gewesen? IrgendTerror, Krieg, Rassismus und Und vielleicht können wir nach woher muss die Rechnung der Tatsache, dass Millionen der anstehenden Bundestags- 666+666+666+6+6+6=2016 ja Kommunikationslegastheni- wahl 2017 ja einen Film mit schließlich herkommen... ker sich ihre Welt in sozialen dem Namen „ReichskristallNetzwerken so machen, wie sie braun“ drehen. Das wird ein ihnen gefällt. Gepöbel, Bedro- Hit! Aber vorher winkt uns am
“
Die Januar-Übersicht 3.1. DIENSTAG Musik
19.30 Neujahrskonzert - SchleswigHolsteinisches Sinfonieorchester; theater itzehoe (IZ)
Theater
Neujahrskonzert – Von Strauß zu Straus 01.01. | Lübeck
1.1. SONNTAG Musik 14.00+17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT) 17.00 Neujahrskonzert m. Wolfgang Huschke; Savoy Kino (Bordesholm) 18.00 Neujahrskonzert – Weihnachtsoratorium; Vicelinkirche (NMS) 18.00 Neujahrskonzert – Philharmonisches Orchester Kiel; Schloss (KI) 18.00 Neujahrskonzert – Von Strauß zu Straus; MuK (HL) 18.00 Neujahrskonzert; Altonaer Theater (HH) 19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld)
20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Kino
Theater
20.00 Viktoria und ihr Husar; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Alle Farben des Lebens; TraumKino (KI) 22.15 Alle Farben des Lebens. OmU; Traum-Kino (KI)
2.1. MONTAG Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Alle Farben des Lebens; TraumKino (KI) 22.15 Alle Farben des Lebens. OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Alle Farben des Lebens; TraumKino (KI) 22.15 Alle Farben des Lebens. OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
4.1. MITTWOCH Musik
20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
33
34
Termine Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
6.1. FREITAG Musik
Mondscheintarif 05.01. | Kiel
20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Alle Farben des Lebens; TraumKino (KI) 22.15 Alle Farben des Lebens. OmU; Traum-Kino (KI)
19.30 Trio Sing Your Soul; Kirche (KIKronshagen) 20.00 K & K Philharmoniker – Wiener Johann Strauß Konzert Gala; Schloss (KI) 20.00 Cornamusa – World of Pipe Rock; MuK (HL) 21.00 Die Toten Ärzte; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Musik
20.00 Unsere Frauen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Magic of the Dance; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Bürgerhaus (KIKronshagen) 20.00 Een Joghurt för twee; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 Philipp Scharri – Germanistik ist heilbar; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino
Wat noch
10.30 Neujahrsspaziergang – Ausblick für das Jahr 2017; Tierpark (NMS)
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
5.1. DONNERSTAG 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 20.00 Magic of the Dance; Schloss (KI) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino
Wat noch
20.00 Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Kino
Wat noch
15.00+17.30+20.00 Roland Marske, DiaMulti-Visions-Show; Pumpe (KI) 19.00 Feuerwerk der Turnkunst; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Wort trifft KlangKunst – Die Geschichte von dem Jungen mit den Schmetterlingen im Bauch, KonzertLesung; Alte Meierei am See (Postfeld)
7.1. SAMSTAG Musik
19.00 Duo Sing Your Soul; St. JürgenKirche (Gettorf) 20.00 Vertiko im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 New Year`s Horror; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Piola Rumba Stars; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Die Toten Ärzte; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
18.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Russisches Nationalballett Moskau – Schwanensee; Schloss (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Bürgerhaus (KIKronshagen) 20.00 Een Joghurt för twee; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Trolls; Traum-Kino (KI) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Disco & Party
23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover; Trauma (KI) 24.00 Wellengang m. Kolect; Luna (KI)
Sing Your Soul 06.01. | Kiel
Disco & Party
23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
8.1. SONNTAG Musik
16.00 Nordland – Kammermusikkurs – Abschlusskonzert; Nordkolleg (RD) 16.00 Drei-Königs-Singspiel; Marienkirche (RD) 17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Neujahrskonzert – Justus Frantz & Philharmonie der Nationen; Schloss (KI) 21.00 Unter meinem Bett 2 m. Bela B, Das Bo, Enno Bunger, Cäthe u.v.m.; Fabrik (HH) 21.00 Dem King sein Geburtstag feat. Behind The Eightball + Eightball Boppers; Logo (HH)
Theater
15.00 Een Joghurt för twee; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 18.00 Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos; Messe Husum & Congress (HUS)
Kino
14.00 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino (KI)
Wort-Akrobatik vom Feinsten Fr., 27.1. | 20 Uhr | VVK 8 €, AK 10 €
Podewitz selten dämlich
Die beiden ungleichen Brüder sind erneut zu Gast im statt-Theater! Fr. , 17.2. | 20 Uhr | 16 €
Bibi Maaß Botox ist auch keine Lösung Ein Mädels-Abend Fr., 3.3. | 20 Uhr | 14 €
Feen in Absinth Wahre Größe!
Vier Feen zeigen „ Lebensberatung mit dem Quäntchen Magie“ Sa., 25.3. | 20 Uhr | 16 €
Nils Heinrich Mach’ doch ’n Foto davon! Feine & Gemeine Erzählungen über die Abenteuer des Alltags Fr., 28.4. | 20 Uhr | 14 €
Poetry Slam Das statt-gespräch im statt-Theater
Wort-Akrobatik vom Feinsten Fr., 26.5. | 20 Uhr | VVK 8 €, AK 10 € Infos unter www.statttheater.de und facebook.com/statttheater
WORTKUNST
Leinen los; Holsten Galerie (NMS) Rasse-Kaninchenschau; Holstenhalle 2 (NMS) Reiseshow-Peters Reisen; Holstenhalle 5 (NMS) Tangosalon; KulturForum (KI) Karibische Tanznacht; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Poetry Slam Das statt-gespräch im statt-Theater
COMEDY
09.30 10.00 10.00 20.00 20.00
Wat noch
Das neue Theaterstück! Vorstellungen ab Januar Sa., 14.1. | 19 Uhr | 10 € (erm. 8 €)
COMEDY
07.01. | Lutterbek
MUSIK
Piola Rumba Stars
KABARETT
statt-Theater Neumünster Esperanza
THEATER
Die Januar-Übersicht
WORTKUNST
35
36
Termine Theater
20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünnenplan; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 ArtEnsemble Theater – Sophokles; theater itzehoe (IZ)
Kino
Der Froschkönig 08.01. | Schleswig
Kids
11.00+15.30 Der Froschkönig; Trauminsel (SL) 14.00 Kinolino - Belle et Sébastien; KulturForum (KI) 16.00 Trolls; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Rasse-Kaninchenschau; Holstenhalle 2 (NMS) 10.00 Spielzeugmarkt; Holstenhalle 4 (NMS)
9.1. MONTAG Musik
09.00 Drei-Königs-Singspiel; Freie Waldorfschule (RD) 19.30 Heinz Rudolf Kunze; theater itzehoe (IZ)
Theater
20.00 Kerstin Deiber trifft Hein Daddel – Ein Song, ein Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino
Wat noch
19.00 Ute Hölscher – Fliegen in Hawai, Vortrag; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
10.1. DIENSTAG Musik
20.00 Mit Chopin auf Mallorca; Schloss (KI) 20.00 Fil Bo Riva; Prinzenbar (HH)
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino (KI) 20.30 Verbotenes Lichtspiel – Chocolate; Schaubude (KI)
Wat noch
18.00 Film-Preview – Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen; Studio Filmtheater (KI) 19.00 Theatertreff; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Bärbel Schäfer – Ist da oben jemand? Lesung; KulturForum (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
11.1. MITTWOCH Musik
20.00 Live-Session; Räucherei (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
‚20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünnenplan; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Let`s Burlesque!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino
17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Paterson; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Taschendiebin; Traum-Kino (KI)
19.30 Bluthochdruck und seine Folgen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
12.1. DONNERSTAG Musik
20.00 Die Nacht der fünf Tenöre; Schloss (KI) 20.00 500 Jahre Reformation - Eröffnungskonzert; MuK (HL) 20.00 Mushroom Head + supp.; Logo (HH) 21.00 Wishbone Ash supp. Steve Hill; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI)
Kino
17.45+20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Tänzering; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Egon Schiele; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
15.00 Ein Date mit der Schürze; Museum Tuch + Technik (NMS) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI)
Kids
10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Geheimnisvoller Besuch im Winterwald, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
19.00 Migrations-Kultur-Stammtisch; Foyer Stadttheater (RD)
Wishbone Ash 12.01. | Hamburg
Die Januar-Übersicht The Doors in Concert 13.01. | Kiel
Theater in der Stadthalle Unseren Gästen wünschen wir ein frohes, gesundes und kulturreiches Neues Jahr! So., 1.1. VIKTORIA UND IHR HUSAR Große Operette
20.00 Volkmar Helbig – Der Stau aus dem Nichts, Vortrag; Sportheim (KI-Russee) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
23.00 Völlig losgelöst m. DJ Gizeh; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
13.1. FREITAG 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 22.00
Musik
Thüringen Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) Swing on a String; Gutschmecker (Bad Bramstedt) Ove; Volksbad (FL) Alternatives Neujahrskonzert – Corvus Corax – Ars Mystica – Selectio 2017; Heimat (SL) Canan Uzerli & Band; KulturForum (KI) Hamburg Blues Band m. Chris Farlowe, Krissy Matthews & Maggie Ball; Downtown Bluesclub (HH) Reliquiae, Sündenrausch + Eigensinn; Logo (HH) Pimpy Panda; Savoy Kino (Bordesholm) The Doors in Concert; Räucherei (KI) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Fr., 6.1. UNSERE FRAUEN Schauspiel mit Mathieu Carrière Mi., 18.1. DIE GEHEIMNISSE DER KÖRPERSPRACHE Elie Levy zu Gast Mo., 23.1. DAS KODÁLY-QUARTETT Mit Mozart und Dvoˇrák auf Jubiläumstournee Mi., 25.1. SUPERGUTE TAGE Nach Mark Haddons Bestseller
Theater
20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI)
Kino
Foto: Florian Miedl
17.30 Hinter den Wolken; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich, Daniel Blake; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Egon Schiele; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.30 filmAB – Shakespeares Romeo & Julia; Foyer Stadttheater (RD) 21.00 Film – Der große Sturm-Wendtorf 8/89; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party
23.00 Party 2000; Trauma (KI)
Vorstellungsbeginn um 20 Uhr Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16
38
Termine
Heinz Ratz
14.01. | Lutterbek
23.00 Kryptika; Trauma (KI) 24.00 Addicted m. Theo, Gizmo & Oleg; Luna (KI)
14.1. SAMSTAG Musik
10.00 Mädchen-Musikzug – Wir machen Musik; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Duo Sing Your Soul; Kirche (Breklum) 19.30 Die große A-capella-Nacht mit baff; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Not On Tour & Stumbling Pins; Volksbad (FL) 20.00 Jeden Tag Silvester; Albatros (Bordesholm) 20.00 The Blues Guys & The Guinness Horns; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Skaramanga, Reggaedemmi + Surfits; Logo (HH) 20.30 Schroeter/Breitfelder/Zwingenberger; Speicher (HUS) 20.30 Jeden Tag Silvester; Albatros (Bordesholm) 21.00 Talco +supp.; Pumpe (KI) 21.00 Heinz Ratz – Strom & Wasser; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Esperanza; statt-Theater (NMS) 19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (RD) 20.00 Niko Formanek – Gleich, Schatz!; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI)
20.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; KulturForum (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & LayTheater – Dinner for One – Wie alles begann; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Paul Panzer; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino
17.45+20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 22.15 Egon Schiele; Traum-Kino (KI)
Kids
12.30+15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 16.00 Trolls; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Rinderauktion; Auktionshalle (NMS) 11.00 Herz an Herz – Die Messe für Hochzeiten; MuK (HL) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung (NMS) 17.45 19. SHFV Lotto Masters; Sparkassen Arena (KI)
Disco & Party
19.00 Ball des Sports; Holstenhallen (NMS) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Bionic Cycle; Pumpe (KI) 23.00 Pop &b Trash; Bar Pumpe (KI) 24.00 Soulfood m. Soupmasta & Soulutzion; Luna (KI)
15.1. SONNTAG
18.00 Die Nacht der 5 Tenöre; Messe Husum & Congress) 19.00 Die Nacht der Musicals; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tenside + supp.; Logo (HH)
Theater
18.00 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.30 Christian Ehring – Keine weiteren Fragen; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 19.30 Othello; Stadttheater (RD) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; KulturForum (KI)
Kino
14.00 Gleißendes Glück; Traum-Kino (KI) 17.45+20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 22.15 Egon Schiele; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Figurentheater Winter – Der kleine Hobbit; theater itzehoe (IZ) 15.30 Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 16.00 Trolls; Traum-Kino (KI)
Wat noch
11.00 VorOrt – Die schmutzigen Hände; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Herz an Herz – Die Messe für Hochzeiten; MuK (HL) 20.00 Der Magier; Stage Club Neue Flora (HH)
Musik
10.00 Mädchen-Musikzug – Wir machen Musik; Theater in der Stadthalle (NMS) 11.000 Blue Water Jazzband; Speicher (HUS) 11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett;Hotel Am Rathaus (Schönberg)
Die toten Ärzte
14.01. | Roxy-Concerts Flensburg
16.1.
MONTAG
Musik
programm januar 2017
20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Gregorian; Neue Flora (HH)
Kino
17.45+20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 22.15 Egon Schiele; Traum-Kino (KI)
Kids
09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH)
Wat noch
19.00 Krampfadern, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.1.
DIENSTAG
Musik
20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI)
Wat noch
18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
18.1.
Die Januar-Übersicht
MITTWOCH
Musik
20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 The Head And The Heart; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater
19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jörg Knör – Das war`s mit Stars 2016; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Theatersport – Steife Brise vs. Gegner; Fabrik (HH)
Gregorian
16.01. | Hamburg
Kino
17.45+22.15 Mapplethorpe; TraumKino (KI) 20.00 Die letzten Tage des Parvis K.; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 20.30 Verbotenes Lichtspiel – Maniac Cop; Ben Briggs (KI)
Kids
15.00 Das Gute daran, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
20.00 Elie Levy – Die Geheimnisse der Körpersprache; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH)
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
19.1.
DONNERSTAG
Musik
20.00 Best Of Cover Festival m. Pom Tetty & The Breakhearters, Glory Row & Seven T`s; Räucherei (KI) 20.00 Schmutzki; Knust (HH) 21.00 Der Herr Polaris; Häkken (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Senna Gammour – Liebeskummer ist ein Arschloch; Schloss (KI)
salsa tanzkurs & party
mi 04.01. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 04.01. 22.00 uhr
die mittwochs-party
fr 06.01. 23.00 uhr fr 06.01. 23.00 uhr sa 07.01. 23.00 uhr sa 07.01. 23.00 uhr mi 11.01. 19.00 uhr mi 11.01. 22.00 uhr
cheap cheap club 90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
fr 13.01. 23.00 uhr
party 2000 professional
fr 13.01. 23.00 uhr
techno. düster, laut und treibend
sa 13.01. 23.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 14.01. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 14.01. 22.30 uhr
alle hits von 2000 bis 2010
tanzfabrik ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
mi 18.01. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 18.01. 22.00 uhr
cheap cheap club die mittwochs-party
do 19.01. 23.00 uhr
erstiparty der muthesius-kunsthochschule
fr 20.01. 23.00 uhr fr 20.01. 23.00 uhr sa 21.01. 22.00 uhr sa 21.01. 22.30 uhr mi 25.01. 19.00 uhr mi 25.01. 22.00 uhr fr 27.01. 23.00 uhr fr 27.01. 23.30 uhr
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · techno
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 28.01. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 28.01. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 28.01. 22.30 uhr jeden sonntag
ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
39
40
Termine 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
20.1. FREITAG Musik
Matt Epp
20.01. | Bordesholm
20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich, Daniel Blake; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI) 20.30 Verbotenes Lichtspiel – Corruption; Luna (KI)
Kids
15.00 Kindertheater des Monats; Jugendtreff Wellenkamp (IZ)
Wat noch
10.00 Rinderauktion; Auktionshalle (NMS) 18.45 Weiterbildung- & Motivationsevent; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Hendrik Duryn u. Dirk Brauns – Wir müssen dann fort sein, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
23.00 Muthesius – Erstsemesterparty; Trauma (KI) 23.00 Party Overdose m Krzko; Luna (KI)
20.00 MurderMurder; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Bernard Allison u. Simon Glöde Band; Gerds Juke Joint (Joldelund) 20.00 Götz Widmann; Pumpe (KI) 20.00 Jan Hengmith; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Kasselruther Spatzen; MuK (HL) 20.00 Bun-Jon & The Big Jive; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Night Laser supp. Blind Man`s Gun; Markthalle (HH) 20.00 Prezident; Molotow (HH) 20.00 Blind Ego + Subsignal; Logo (HH) 20.30 The Fog Joggers; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Matt Epp & Band; Albatros (Bordesholm) 21.00 Sebastian Krämer; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Melt Trio;CVJM, Große Petersgrube 11 (HL) 21.00 The Busters; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Hard Skin + Heiamann; Treibsand (HL)
Theater
20.00 Deutsche Musical Company – Les Misérables; Schloss (KI) 20.00 Die schmutzigen Hände, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)
Kids
15.00 Kindertheater des Monats; JugendAkademie , Marienstr. 31 (SE)
Wat noch
18.45 Weiterbildung- & Motivationsevent; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH)
Disco & Party
23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Empore Music m. Avidus & Valiete; Luna (KI)
21.1. SAMSTAG Musik
19.30 Neujahrtskonzert – Amazing Brass; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Imke & J; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Damenlikörchor; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Fantastische Musik – Melt Trio; KulturForum (KI) 20.00 Woodstock – The Story; MuK (HL) 20.00 Wechselbeat; Restaurant Schönes (Bad Bramstedt) 20.30 Marina & The Kats; Speicher (HUS) 21.00 Grenzgänger; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Uk Subs & TV Smith; Fabrik (HH) 21.00 Nö Cläss + Wheels Of Steel; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Kino
17.30 Paterson; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Tänzerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI)
Sebastian Krämer 20.01. | Lutterbek
Die Januar-Übersicht 22.1. SONNTAG Musik
Marina & The Kats 21.01. | Husum
Theater
19.00 Esperanza; statt-Theater (NMS) 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Ohnsorg Theater – Barfoot bet an`n Hals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kleiner Wahns, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) Anz_Jan_17.qxp_Layout 1 15.12.16 11:21 Seite 1 20.00 DeichArt –Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Op`n Uhlenhoff Schinkelner Hütten (Schinkel) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele, Puppen-Comedy; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.30 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
15.00 Operettengala – Wien, Wien, nur du allein; theater itzehoe (IZ) 19.00 Jazz Orange; KulturForum (KI) 19.30 Johnny Möller – Concertino; Kirche (Nübel) 20.00 Brodas Bros – Concierto Concepto; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Max Mutzke; MuK (HL) 20.00 Fiva x JRBB; Nochtspeicher (HH) 20.00 apRon; Headcrash (HH)
Theater
17.00 Esperanza; statt-Theater (NMS) 18.00 Ohnsorg Theater – Barfoot bet an`n Hals – Ladies Night; Schloss (KI) 18.00 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Philipp Heldt-Sorgenfrei alias Schnirzelzwirn – Ich arme Sau; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Ich rufe meine Brüder, Premiere; Studio ; Schauspielhaus (KI)
Kino
14.00 Lou Andreas-Salome; Traum-Kino (KI) 17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI)
Kino
17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Burg Schreckenstein; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Norderstedt spielt! – 13. Spielefest & Spielemarkt; Kirche am Falkenberg (Norderstedt) 15.00 +20.00 Apassionata; Barclaycard Arena (HH) 19.30 Eine Tochter aus achtbarem Haus – Gerty Molzen – Ein Künstlerleben; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Hans Klok; Mehr Theater! (HH) 22.00 Die legendäre Datscha Party; Treibsand (HL) 19.00 20.00 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
Disco & Party
Ball der Pferdefreunde; Holstenhallen (NMS) Salsaparty; Pumpe (KI) 80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Perform Transform; Bar Pumpe (KI) Abi Party; Roter Salon Pumpe (KI) Chunes Vol. 23 m. DJ Crish & Team Maserati; Luna (KI)
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
6.1. Philipp Scharri „Germanistik ist heilbar” Vorprem. 7.1. PiolaRumbaStars SalsaOrchester 13.1. Film: Der große Sturm Wendtorf 8/89 14.1. Heinz Ratz Strom + Wasser SkaPunkPolka 20.1. Sebastian Krämer „Lieder wider besseres Wissen” 21.1. Grenzgänger VolksliedJazzBluesChanson so22.1. 12°° Salon - Flohmarkt Aufbau ab 11°° _ 27.1. Werner Momsen „Schaum vorm Mund” Vorprem. 28.1. The MusicGang Rock 29.1. 12°°Galerie C.Klemot + H.R.Klein Besucherportraits 3.2. Tini Thomsen „The long Ride” Baritonsaxophon 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
41
42
Termine Wat noch
Kodály-Quartett 23.01. | Neumünster
Kids
12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 14.00+17.30 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 16.00 Burg Schreckenstein; TraumKino (KI)
Wat noch
14.00 Seniorenkarneval; Sparkassen Arena (KI) 14.00 Apassionata; Barclaycard Arena (HH) 15.00 Bernd Naumann – Traumtour Transsib von Moskau bis Peking, Dia-Show; Kunsthalle (KI) 17.30 Bernd Naumann – Cornwall & Südengland, Dia-Show; Kunsthalle (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
23.1. MONTAG Musik
20.00 50 Jahre Kodály-Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Streiber Meisterkonzert – Deutsches Kammerorchester Berlin, Schloss (KI)
Theater
19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Henning Venske - Das War`s! War`s das?; Metro-Kino (KI) 20.00 Felix Zimmer – Sehnsucht unter Brotfruchbäumen; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI)
15.30 Peter L- Hahne – Freiburg – Studenten, Touristen und Ökostadt, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 19.00 Schlaganfall, Vortrag; FriedrichEbert-Krankenhaus (NMS) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
24.1. DIENSTAG Musik
19.00 Pasion De Buena Vista; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Franziska Hölscher - Violine u. Benjamin Moser - Klavier; Bürgersaal Rathaus (SE) 20.00 Huun-Huur-Tu, - Obertongesang; KulturForum (KI) 20.00 Münchener Freiheit; Markthalle (HH) 20.00 Malia; Mojo Club (HH) 20.00 Fates Warning supp. Armored Dawn + spec. guest; Logo (HH)
Theater
19.30 Othello; theater itzehoe (IZ) 20.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Kino
17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI) 20.30 Verbotenes Lichtspiel – Chappaqua; Hansafilmpalast (KI)
Kids
11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 11.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH)
20.00 Die Feisten; Pumpe (KI) 20.30 Bigband Musikschule Kiel; Blauer Engel (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 Da wär`s auf einmal still; Trauminsel (SL) 20.00 Supergute Tage; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45+22.15 Aloys; Traum-Kino (KI) 20.00 Die letzten Tage des Parvis K.; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI)
Kids
11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 15.00 Der Bär am Klavier, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kindertheater des Monats; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)
Wat noch
09.00 all about automation – Messe; MesseHalle (HH-Schnelsen) 19.00 Welterbe Syrien – Eine Reise durch die Vergangenheit, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Erfolgreich sein, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 3. LitSession; Café im ICK-Punkt, Campus (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch
22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
25.1. MITTWOCH Musik
20.00 Semesterkonzert – Kammerorchester der CAU, Schloss (KI)
Henning Venske 23.01. | Kiel
Die Januar-Übersicht
KonzerTe
Funny van Dannen 26.01. | Hamburg
26.1. DONNERTAG 20.00 20.00 20.00 21.00 22.00
Musik
3. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) Semesterkonzert – Kammerorchester d. CAU, Schloss (KI) You Sing – Du bist der beste Chor; Mehr Theater! (HH) Funny van Dannen; Fabrik (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Othello; Slesvighus (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Ohnsorg Theater – Barfoot bet an`n Hals; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI) 17.45 20.00 20.00 20.30
Kino
Amerikanisches Idyll; Traum-Kino (KI) Paterson; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) Verbotenes Lichtspiel – Auch Zwerge haben klein angefangen; JuMe (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD)
Wat noch
09.00 all about automation – Messe; MesseHalle (HH-Schnelsen) 18.00 Gedenkfeier des Landtages zum Holocaust Gedenktag am 27. Januar; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.00 FilmFörde #11 – Die Kieler Lupe, D 1968/69 bis 2014 u. Regina Blues. Der Kampf um ein Kino, D 1994; KulturForum (KI)
Klub
Kino
Kneipe
14.01.17 Talco 20.01.17
GöTz Widmann
25.01.17 die feisTen
27.01.17 simon & jan 10.02.17
funny van dannen
11.02.17
rainer von vielen
18.02.17 crypTex 23.02.17 Teesy 04.03.17 j.b.o. Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
43
44
Termine Theater
Guitavio
27.01. | Neumünster
19.00 Kay Kankowski u. Harry Kretzschmar; Gartensaal Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Kanada Alaska – North of Normal, Vortrag; Auto Centrum Lass (KI-Kronshagen) 19.30 Reinhard Prigge – Route 66, Bildreportage; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Patrick Salmen – Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute, Lesung; Pumpe (KI) 20.00 Quizabend; Luna (KI)
Disco & Party
23.00 12. Jahrgang des Gymnasiums Altenholz –Apocalypse; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
27.1. FREITAG Musik
19.00 K.I.Z.; Sparkassen Arena (KI) 19.30 3. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Von Eden; Nochtspeicher (HH) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Tuxedo Jazz Band; Husumhus (HUS) 20.00 Guitavio; Volkshaus (NMSTungendorf) 20.00 Simon & Jan; Pumpe (KI) 20.00 New York Gospel Stars; NikoliaKirche (KI) 20.00 Kajef; Gruenspan (HH) 20.30 Tori Sparks m. Calamento; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Holz & Blech; Speicher (HUS) 21.00 Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintett; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 The Valkyrians; Treibsand (HL)
20.00 Lydia Benecke – Teufelswerk oder Hexenjagd; Heimat (SL) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Meisterschüler – Ibsens Nora oder Ein Puppenheim, Premiere; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 21.00 Werner Momsen – Schaum vorm Mund; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.30 Ich, Daniel Blake; KDW, Wasch pohl 20 (NMS) 17.45 Amerikanisches Idyll; TraumKino (KI) 20.00 Die Tänzerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.30 Wort trifft KlangKunst – … sie sprechen von mir nur leise, KonzertLesung; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Poetry Slam; statt-Theater (NMS) 20.00 Kirsten Fuchs – Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht richtig; KulturForum (KI) 23.00 23.00 23.30 24.00
Disco & Party
Gays and Friends; Trauma (KI) Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Hy-B-Rid m Torben Koch & Friz; Luna (KI)
20.00 Semesterkonzert – Studentenkantorei & Collegium musicum de CAU; Schloss (KI) 20.00 Mr. Piggi und Franny Hartmann; Palenke (KI) 20.00 Stefan Waldow & Band; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Fetsum; Mojo Club (HH) 20.30 Chefdenker, Bug Attack!, Kevin Pascal Speicher (HUS) 21.00 The music gang; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 6 Jahre Pogue Mahone m. Guardians; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
15.30 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 19.00 Esperanza; statt-Theater (NMS) 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; Slesvighus (SL) 19.30 Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Trude träumt von Afrika – Das wird aber auch Zeit! – Die Abschiedstour; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Meisterschüler – Ibsens Nora oder Ein Puppenheim; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.30 Kanal Banal #tba; Rotes Foyer Stadttheater (RD) 20.30 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
28.1. SAMSTAG Musik
19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Hot Jazz mit den Hot Shots beim Storyville Jazzclub; Restaurant Tüxen (RD)
Hot Shots
28.01. | Rendsburg
Die Januar-Übersicht
21.00 20. Hamburger Skiffle Festival; Fabrik (HH)
Theater
theaterfimmel und Matthias Meyer Göllner 29.01. | Kiel
Kino
17.45 Amerikanisches Idyll; TraumKino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00+14.00 Theater – Yakari und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI) 16.00 Burg Schreckenstein; TraumKino (KI)
Wat noch
10.00 Reisemesse Dehn-Reisen; Forum der Holstenhallen (NMS) 14.00 17. Rendsburger Musikmesse; Musik Markt (RD) 20.00 Into The Wild, szenische Lesung; Theater im Werftpark (KI) 19.00 22.00 22.00 22.30 24.00
Disco & Party
Tanzfabrik; Trauma (KI) Optical Irritation; Pumpe (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Yard Boogie m. Soulfire Hi-Fi ls. Catchy Record; Luna (KI)
29.1. SONNTAG Musik
11.30 Viaggio im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Jazz-Laterne; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 Die Lochis; Sparkassen Arena (KI) 20.00 The Dillinger Escape Plan ; Markthalle (HH)
16.00 Nosferatu; Stadttheater (RD) 17.00 Esperanza; statt-Theater (NMS) 18.00 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 19.30 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Wunderübung; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Katie Freudenschuss – Bis Hollywood ist eh zu weit; Metro-Kino (KI) 20.00 Die Meisterschüler – Ibsens Nora oder Ein Puppenheim; Uni Sechseckbau (KI)
Kino
14.00 Hinter den Wolken; TraumKino (KI) 17.45 Amerikanisches Idyll; TraumKino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
14.30 Feuerwehrmann Sam; Schloss (KI) 15.30 theaterfimmel u. Matthias Meyer Göllner – Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; KulturForum (KI) 15.30 Kindertheater des Monats; Kulturladen Leuchtturm (KIFr’ort) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Burg Schreckenstein; TraumKino (KI)
Wat noch
10.00 Reisemesse Dehn-Reisen; Forum der Holstenhallen (NMS) 10.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle 5 (NMS) 11.00 Norwegen – Hurtigruten per Postschiff, Dia-Multi-VisionsShow; theater itzehoe (IZ)
FR 27.01. - SPARKASSEN-ARENA KIEL
K.I.Z.
DO 23.02. - ORANGE CLUB KIEL
ALEX MOFA GANG SA 04.03. - MAX KIEL
KÖRNER
DO 09.03. - ORANGE CLUB KIEL
MILLIARDEN FR 10.03. - MAX KIEL
STAUBKIND FR 24.03. - KIELER SCHLOSS
FAUN
FR 24.03. - PHONO FLENSBURG
REC-Z
SA 25.03. - ORANGE CLUB KIEL
KISSIN‘ DYNAMITE SO 26.03. - MAX KIEL
NEW MODEL ARMY SA 01.04. - DIE PUMPE KIEL
LORD OF THE LOST SA 01.04.17 - ORANGE CLUB KIEL
AUDIO88 & YASSIN DI 04.04. - DEUTSCHES HAUS
RAINALD GREBE MI 05.04.17 - KIELER SCHLOSS
RAINALD GREBE SA 08.04.17 - ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN
SA 22.04.17 - DIE PUMPE KIEL
FEUERSCHWANZ Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
45
46
Termine
Die Januar-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou, Malin Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Sommerfeld, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Ge nehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
11.30 30te NeuJahrsMatinée Teil 1; Alte Meierei am See (Postfeld) 12.00 Christof Klemmt u. Helmut R. Klein –kreiren spontane Besucherporträts; Lutterbeker (Lutterbek) 14.00 17. Rendsburger Musikmesse; Musik Markt (RD) 13.30 Sehnsucht nach Irland, Dia-Multi-Visions-Show; theater itzehoe (IZ) 15.00 Afrika – Namibia & Botswana; Dia-Multi-Visions-Show; theater itzehoe (IZ) 18.00 30te NeuJahrsMatinée Teil II; Alte Meierei am See (Postfeld)
30.1. MONTAG Musik
20.00 Semesterkonzert – Studentenkantorei & Collegium musicum de CAU; Schloss (KI) 20.00 Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmonson im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The Naked And Famous; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater
20.00 Das Amt – Allegro 138; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Meisterschüler – Ibsens Nora oder Ein Puppenheim; Uni Sechseckbau (KI)
Kino
17.45 Amerikanisches Idyll; TraumKino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Kindertheater des Monats; Rathaus (Schwarzenbek)
Wat noch
15.30 Peter Koch – Donauschifffahrt – von Passau ins Schwarze Meer, Bildreportage; Theater des Kurhaus (Bad Bramstedt)
Schroeter/Breitfelder 31.01. | Postfeld
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
31.1. DIENSTAG Musik
19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder treffen Gäste; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Slapshot; Roxy Concerts (FL) 20.00 Semesterkonzert – Studentenkantorei & Collegium musicum de CAU; Schloss (KI) 20.00 UB 40 play Singing Off in its entirety plus more; Markthalle (HH) 21.00 Konni Kass; Häkken (HH) 21.00 The Pretty Reckless; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater
20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Kino
17.45 Amerikanisches Idyll; TraumKino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; TraumKino (KI) 22.15 Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Kindertheater des Monats; Das Haus (ECK)
Wat noch
20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Beste Beratung ist einfach.
Wenn man Kunde beim Testsieger ist. Ausgezeichnete Beratung bei Privatkunden, Firmenkunden und Baufinanzierungen. Und bei welcher Bank sind Sie?
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de/testsieger
S Sparkasse SĂźdholstein