Bowling | Badminton Beachvolleyball
Albatros_ANZEIGE_afterdark.indd 1
25.01.2012 15:08:12
| 12 02 Inhalt Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 3 After Dark präsentiert Lumpenball in der Stadthalle . . . . . . . . . . . . S. 6 Metaller kommen ins Sky . . . . . . . . . . . . . . S. 8
Events Der Chinesische Nationalcircus gastiert in Neumünster . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5 Internationales Reitturnier VR Classics . . . . . . S. 9 Wrestling Legends 2012 in NMS . . . . . . . . . S. 10
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 11 Konzerte im Februar
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 18 Kunst & Kultur im Februar
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 21 Die Februar-Übersicht
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 35
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 36 Kleinkram
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 37
Highlights
im
Februar
0 Karaoke Fr. 03.02 ab 20Ei:0ntritt Frei die Party in NMS
–
nstag Di. 14.02 ValenVetirliebte incl. Love
r 3-Gänge Menü fü rs. nur 29,99 für 2 Pe – eg Cocktail vorw ze) ät Pl te nz re eg rung (b Nur mit Reservie
:00 – 01:00 Sa. 25.02 von 20 te Party tra All inclusive/Fla s der Karte, egal ob e au Fast alle Getränk er ngdrinks, Wein od Lo , er Bi , ils ta Cock ,99 p.P Kaffee für nur 29
arkt 32 · NMS Ruthenberger M am is zz ra pa Pa 1/ 250999 17.00 Uhr · 0432 s.de immer Di - So ab m -n paparazzis Mehr auf www. nms szi az ar ap .com/p oder facebook
Neuigkeiten aus der Region
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 41 interessante Bücher - vorgestellt von Kirsten Lange
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 42 Tickets, Bücher & mehr
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43 Schule, Berufswahl, Fortbildung
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46 After Dark
3
Event
Akrobatik am Puls der Menschheit Eine Artistin jongliert gleichzeitig 5 Teller an ihrer linken Hand und 5 Teller an ihrer rechten Hand, während sie sich mit dem ganzen Körper um ihre eigene Achse dreht, um mit dem Mund eine Rose aufzuheben, die hinter ihr an ihrer Ferse liegt. Dieser außergewöhnliche Trick einer Akrobatin des Chinesischen Nationalcircus scheint dem europäischen Zuschauer unerreichbar bei einem menschlichen Körper. Und
doch wird diese Pose, bei der genauso wie bei allen weiteren Darbietungen die physikalischen Gesetzmäßigkeiten aufgehoben scheinen, immer wieder mit einem Lächeln, leicht und wie selbstverständlich präsentiert. Indem Grenzen über- schritten werden, wird etwas Unfassbares geschaffen. Grenzen wurden ebenfalls überschritten bei den Bemühungen der Menschen, die sich vor Hunderten von Jahren einen Weg von Europa nach China bahnten, einen Weg, der dann für lange Zeit zur Hauptschlagader der Zivilisation wurde. Dieser Weg, die Seidenstrasse, hat bis zum heutigen Tage kaum etwas an seiner Faszination sowie seiner realen und sinnbildlichen Bedeutung verloren. Getreu der alten Zen-Weisheit, dass ein Weg nur ein Weg wird, wenn jemand ihn geht, haben Generationen diesen Weg genutzt, um Güter, Religion, Kunst und Ideen von West nach Ost oder von Ost nach West zu transportieren. Auf diesem uralten Karawanenweg begleitet die neue Show des Chinesischen Nationalcircus den Zuschauer und führt ihn mitten hinein ins Reich der Mitte. Weltklasse-Akrobaten bringen Schritt für Schritt die fremde fernöstliche Kultur und Tradition näher. Am 13.3. (20 Uhr) gastiert der Chinesische Nationalcircus im Theater der Stadthalle Neumünster. Karten an allen bekannten VVKStellen und bei der Ticket- und Infohotline: Tel. 05 31 / 34 63 72 oder www.paulis.de
4
After Dark
VR-Classics-Sparbrief
% 2 2 , 2 . p. a
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Zinssicherheit
Wir machen den Weg frei.
kein Kursrisiko begrenztes Kontingent 5 Jahre Laufzeit ab € 2.500,- Zentrale Neumünster ·∙ Großflecken 56 – 64 ·∙ Tel. 494-0 ·∙ www.vr-nms.de
After Dark präsentiert
Lumpenball Sa. 11.02.2012 in der Stadthalle NeumĂźnster
Am 11.02.2012 ab 21 Uhr steigt wieder Mittelholsteins grĂśĂ&#x;te und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle NeumĂźnster. mĂźnster oder online zum Preis von 10 Euro zzgl. Die DJs Padre und Sven Rummel aus der Karne- GebĂźhr. An der Abendkasse gilt fĂźr die Tickets valhochburg KĂśln werden bei der total verrĂźckten dann der reguläre Preis von 13 Euro. Faschingsparty die Halle zum Beben bringen Partypics und weitere Infos unter www.showtraxx.de und auf www.facebook.de/showtraxx. und mit unzähligen Showeinlagen und Ăœberraschungen dafĂźr sorgen, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen was zur einer zĂźnftigen Faschingsparty gehĂśrt. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen fĂźr jede Menge SpaĂ&#x; und gute Laune bilden. Heiratsmarkt, Konfettikanone und KostĂźmwettbewerb werden fĂźr weitere Highlights und manchen Lacher sorgen. Karten fĂźr dieses Mega-Event gibt es im Vorverkauf im KonzertbĂźro Auch & Kneidl in Neu-
4VSJIWWMSRIPPI &IVEXYRK ^Y 4EVXRIVWGLEJX 7I\YEPMXmX YRH 0IFIRWOVMWIR Œ IMRJ‚LPWEQ YRH ZIVXVEYPMGL MR PERHIW[IMX &IVEXYRKWWXIPPIR -RJSW YRXIV [[[ TVSJEQMPME WL HI SHIV 8IP
QMX YRW O}RRIR 7MI VIHIR -LVI 7TIRHI LMPJX MR NIHIV &I^MILYRK 7TIRHIROSRXS 2SVH 3WXWII 7TEVOEWWI /XS &0>
6
After Dark
After Dark präsentiert
Let’s rock Am Freitag, den 10.02. kehren die Metaller-Giganten beim Kick Ass Rock ein in die Feierhalle des SKY Neumünster-Nord!
Es startet ein original Live-Rock-Spektakel ab 22 Uhr, mit der Wackenerprobten Jutta Weinhold Band und dem Neumünsteraner Edelerz Rad Kick on stage! Aus dem brodelnden Kessel direkt zur Kühlung an den Tresen – kein Problem im SKY, der zentralsten Großraumdisco des Landes! Die netten Mädels nehmen sich gerne der Erschöpften an. Seid dabei, wenn der metallische Schmelzpunkt erreicht wird und die Feierwut jeden ergreift. Nach Stunden der Schlacht von Drums und Bässen, den rauhen Balladen, geht es ab ca. 1 Uhr weiter mit dem Szene-bekannten DJ Dr. Mosh und der AftershowParty. Der Einlass ist bereits ab 21.30 Uhr - die MetalRevolution beginnt um 22 Uhr und endet gegen 6 Uhr. Der Vorverkauf ist bereits angelaufen und Vvk-Tickets zum Preis von gerade mal 6 Euro sind im SKY Neumünster-Nord und beim Ticket-Center Auch + Kneidl, Neumünster (Tel. 0 43 21 / 4 40 64) zzgl. Vvk-Geb. erhältlich. Abendkasse 8 Euro (es gelten keine Freikarten und keine Ermäßigungen). Disco Sky Baeyerstr. 3, Neumünster www.discosky.net
8
After Dark
Event
Tolle Besetzung bei den VR Classics Vom 16.–19.2. trifft sich die Pferdesportwelt in Neumünsters Holstenhallen zu den VR Classics. Wahrscheinlich wird es ein Wiedersehen mit der kompletten Gold-Equipe der Europameisterschaften Springen geben. Marco Kutscher, Ludger Beerbaum, Janne Friederike Meyer und Carsten-Otto Nagel stehen für Neumünster auf der Liste des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei. Auch Dressurreiterinnen Nadine Capellmann, Mannschafts-Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin des Jahres 2002 und Helen Langehanenberg, die 2011 mit der deutschen Equipe EM-Silber gewann, erneuern die Bekanntschaft mit den VR Classics. Internationaler Reitsport in Neumünsters Holstenhallen, das ist immer auch ein Treffpunkt der Pferdesportszene – eine Art Familienfest. Zwischen Weltranglistenspringen und Dressurchampionat, Show-Wettkampf und IndoorVielseitigkeit bieten die beiden Hallen Gelegenheit zum Entspannen, Leute treffen und Essen gehen. Rund um den Abreiteplatz in der Halle
62. Internationales Holstenhallen-Reitturnier
Foto: Thomas Hellmann
5 laden zudem Kaffee- und Snackstände zum gemütlichen Verweilen mit Blick auf den Platz oder auch auf die große Videoleinwand ein. Und dort befindet sich auch das Kinderland mit MiniParcours Buddelecke und Spielzelt für die jüngsten Turnierbesucher. Die Ausdehnung der VR Classics in die Hallen 4 und 5 ermöglicht auch eine flexible und komfortable Nutzung der Eintrittskarten. Wer ein Ticket für einen Veranstaltungsabschnitt hat, kann sich sowohl vor Beginn als auch danach in den Hallen umschauen und den Turnierbesuch so ausdehnen. Dabei sein? Tickets gibt es telefonisch (0 43 21 / 75 54 21) oder per E-Mail an tickets@reitturnier.de und im Casparvon-Saldern-Haus, Haart 32, in Neumünster. Weitere Informationen unter www.reitturnier.de
Sa., 18.02.12, großer
»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)
DJ Holger Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster After Dark
9
Event
Wrestler erstmals in Neumünster Am 24.2. wird Neumünster zum Zentrum der europäischen Wrestlingszene! Zum Auftakt der dreitägigen Wrestling Legends Tour werden die Wrestling Superstars erstmals im Herzen Schleswig-Holsteins Halt machen, um die jüngeren und älteren Fans mit ihrer actiongeladenen und spannenden Show zu begeistern. Veranstaltet wird dieser Event vom norddeutschen Verein Pro Wrestling Fighters, welcher anlässlich des fünfjährigen Bestehens, seinen Fans eine besondere Show der Superlative präsentieren wird. Ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) werden insgesamt 16 Wrestling Superstars und Legenden die Stadthalle in eine Wrestling Arena verwandeln. Die Veranstalter konnten ein erstklassiges, internationales Teilnehmerfeld für die Show verpflichten, welches mit zahlreiche Topstars aus WWE, WCW, TNA und Europa gespickt ist. WWE Wrestling Legenden wie Billy Gunn, Tatanka, The Barbarian, Marty Jannetty oder Tito Santana werden den Ring zum Beben bringen, aber auch die Ladies werden in Neumünster dabei sein. Mit Traci Brooks und SoCal
10
After Dark
Val werden zwei TNA Knockouts gegeneinander antreten und nicht nur durch ihre Optik überzeugen. Des Weiteren sind auch europäische Top-Wrestler wie Heimo Ukonselkä (Finnland), Deutschlands schwerster Wrestler Demolition Davies (166 kg) oder Chaos (Dänemark) dabei, die ihren amerikanischen Kollegen in nichts nachstehen. Neben der eigentlichen Show wird es für die Fans auch die Möglichkeit geben, die Superstars und Legenden persönlich zu treffen. Zwischen 17.45 Uhr und 18.45 Uhr findet das Meet & Greet statt, bei dem sich die Fans mit Autogrammen und Fotos eindecken und sich mit ihren Idolen unterhalten können. Eintrittskarten ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Eventim oder direkt beim Veranstalter unter www.wrestlinglegends.de
Highlights
konzerte im februar
1.2., 20 Uhr, Vivano, Neumünster ten mit dem Swing der 40er und 50er Jahre, vor Vivano Jam Session – Neumünsters offene Bühne allem mit seinem Groove. Am 1. Februar bekommen Neumünsters Künstler ein neues Forum. Auf der offenen Bühne im Vivano kann dann musiziert und experimentiert werden. Es gibt keinerlei Vorgaben. Bringt eure Instrumente mit und zeigt dem Publikum, was so in euch steckt. Egal ob Gesangseinlage, Instrumental oder vielleicht eine Stand Up Comedy, alles ist erlaubt! Eine Gesangsanlage steht zur Verfügung.
7.2., 20 Uhr, Trauma, Kiel Quadro Nuevo
In ihrem Programm Grand Voyage erzählen Quadro Nuevo, ausgezeichnet mit dem Echo Jazz 2010 als bester Live Act, mit jedem 3.2., 19-20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Lied von einem anderen Ort: wilde Ritte über die Jahresversammlung des Jazz-Club Neumünster raue Krim-Halbinsel, altanschließend: Konzert der Swing Combination europäischer Charme aus London, mediterrane Vor fast drei Jahren waren diese großartigen Leichtigkeit, geheime Gärten in Malaysia, ein Musiker schon einmal zu Gast. Sie begeister- warmer Regen in Paris.
Alles für den schönsten Tag
Seit Menschengedenken gehört Romantik genauso zur Hochzeit wie die Liebe zum Leben. Die Erfüllung ihrer Träume beginnt für Brautpaare mit dem „schönsten Tag“ in ihrem Leben, mit der Hochzeit. Die soll vor allem perfekt und stressfrei sein – und dazu gehört einfach mehr als nur ein traumhaftes Brautkleid! Damit die Traumhochzeit auch wirklich traumhaft wird, sollte möglichst wenig dem Zufall überlassen werden Deshalb bietet Christa Rahlf, Veranstalterin von Schleswig-Holsteins größter Hochzeitsmesse, der Hochzeitsmesse Kiel – 17. Festival der Hochzeit am 11. und 12. Februar jeweils von 10 bis 18 Uhr in allen Räumen des Kieler Schlosses incl. Landeshalle auf 3.400 qm die Möglichkeit, an einem Tag die komplette Hochzeit und alle anderen Feiern, Feste und Events zu planen, zu organisieren und zu buchen. Wie heißt es doch so schön: „Die einzige Steuer, die nicht hoch genug sein kann, ist die Aussteuer!“ Darum bieten 80 Aussteller – ein jeder ist Spezialist in Sachen Hochzeit, Events und anderer Feste – jede Menge Ideen für eine unvergessliche Hochzeit und alles, was Brautpaare in spe begehren an. Darunter Braut- und Herrenausstatter, aber auch Floristen, Juweliere und Schmuckdesigner, zeigen was sie können und geben Rat zu Schuhen, Frisuren, Kosmetik, Aussteuer-Wäsche, Hochzeitstorten, Hochzeitsbuffets, Hochzeitsfotos und -reisen, Glas, Geschirr, Porzellan, Stoffen, Verpackungsservice, die Organisation des Festes von der Hochzeits-
Einladung bis zum Disc-Jockey bei der Hochzeits-Feté, Full-Service-Agenturen und vieles andere mehr. Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl. magischer Hochzeitsstimmung. Ein Spaziergang über die Messe offenbart eine märchenhafte Welt voller Entdeckungen und Überraschungen. www.Hochzeitsmesse-Kiel.de
After Dark
11
Highlights
konzerte
7.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Eat the Gun & The Quill
stage: Danny Bryant’s Red Eye Band (UK), B.B. & The Blues Shacks (D), Blues Package (D) und Duo Seven T´s (D).
10.2., 23 Uhr, Uebel & Gefährlich, Hamburg The Disco Boys Die Tour 2012 wird traditionsgemäß in Hamburg gestartet. Brandneue Titel ihres aktuellen Albums sind dann genauso im Gepäck, wie die legendären Klassiker des unvergleichlichen Duos.
The Quill Seit mittlerweile acht Jahren gibt es in Deutsch11.2., 20 Uhr (Einlass), KDW, Neumünster land eine Band, die für geradlinigen englischspraRainbow Soundsystem chigen und modernen Rock steht: Eat the Gun. Mit am Start sind The Quill, die seid 1993 haupt- Rainbow Soundsystem ist eines der ältesten sächlich die skandinavischen Bühnen rocken. Soundsystems Hamburgs. 16 Jahre Erfahrung bedeuten nicht nur eine hohes Maß an Professionalität, sondern auch einen reichen Schatz 9.2., 19 Uhr, Gemeinschaftsschule Brachenfeld, NMS an Singles, Dubplates und anderen Raritäten sowie zahlreiche Kontakte zu Künstlern, Bands Orchesterkonzert und DJs. Die 20 Musiker des Orchesters der Gemeinschaftsschule Brachenfeld im Alter von 11 bis 11.2.,20.30 Uhr, Albatros – Steaks’n’Music, Bordesholm 19 Jahren haben Besuch aus Lübeck und Eutin. Drei Tage lang wurde im Januar zusammen mit Bet Williams & Marc Gransten 60 weiteren Instrumentalisten von früh bis spät geübt. Nun stellen sie in Sinfonieorchesterstärke das Ergebnis vor.
10.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm US Rails Hier haben sich fünf großartige Singer/Songwriter zusammengeschlossen, die einzeln musikalisch bereits viel erreicht haben. Auf ihrer Europatour präsentieren sie sowohl ihr neues Album als auch Songs von jedem Einzelnen. Das alles 5-stimmig, hört man nicht alle Tage! Support: Stephen Simmons. Die amerianische Singer/Songwriterin Bet Williams verzaubert ihr Publikum mit Liedern zwischen erdigem Folk, Rock, Pop und Blues. 10.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Lieder, die nicht nur von der Melodie, der 4-Okta14. Internationales Kieler Blues Festival ven umfassenden Stimme und ihrem groovenden Fans und Freunde des Blues dürfen sich auch Gitarrenspiel, sondern auch von den Texten in diesem Jahr wieder auf würdige Vertreter des leben. Unterstützt wird sie von Marc Gransten Genres freuen. In diesem Jahr in Kiel live on am Bass.
12
After Dark
Highlights
konzerte im februar 11.2., 21 Uhr (Einlass), Alte Meierei, Kiel Obrint Pas & The Rush
16.2., 20 Uhr, Orange Club, Trauma, Kiel Fard
Nach ein paar Jahren Abstinenz sind die Jungs aus Der Ruhrpott MC auf Invictus Tour. Katalonien wieder in der Alten Meierei zu Gast. Sie spielten 2003 das erste von der Gruppe Rebeltí@s organisierte Konzert und sorgten auch bei ihren 17.2., 19.30 Uhr, Anscharkirche, Neumünster weiteren Besuchen für ausverkaufte Hütte. Dazu Dozentenkonzert der Musikschule kommen noch The Rush aus Neumünster, mit Neumünster neuer CD und frischem, melodiösen Punkrock. Beim traditionellen Dozentenkonzert wird den Zuschauern wieder ein interessanter Mix aus 11.2., 21 Uhr, Volksbad Flensburg verschiedenen Genres geboten. Auch bei diesem Konzert trifft Klassik auf Jazz, Pop auf Folk oder Prinz Pi Latin auf Rock. Auf jeden Fall ein Abend, den Nach einer Unzahl absolvierter Festivals und man nicht verpassen sollte! Sologigs ist Prinz Pi in den Keller gegangen. Dort verbrachte er den Sommer bei bestem Neonlicht und dem Geruch von Lötzinn. Nach nur 58 Tagen trat der Prinz wieder heraus und hatte sein Werk, der Welt schönste Orgel zu schmieden, vollbracht. Gefeuert aus allen Rohren wird nun mit seiner neuen Liveshow und der Musik vom aktuellen Album Rebell ohne Grund.
11.2., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Fard Der Ruhrpott MC mit iranischen Wurzeln hat mehr als einmal bewiesen, dass in ihm mehr steckt als nur ein gewöhnlicher Rapper. Querfeldein gewann er jedes Battle der Nation und machte sich so im Untergrund einen Namen. Nun ist er auf Invictus Tour, um das ganze Land von seinen Qualitäten zu überzeugen.
Di. 13.03.2012 20:00 Uhr Theater / Stadthalle NEUMÜNSTER KARTEN an allen VORVERKAUFSSTELLEN - Auch & Kneidl, Tel. 04321-440 64 65 TICKETS und INFOHOTLINE: 0531-34 63 72 & www.paulis.de
After Dark
13
Highlights 17.2., 19.30 Uhr, Timm‘s Gasthof, Großenaspe Teachers´ Bluesband & SiLO-B
Im schönen Ambiente des Festsaales bietet die Teachers´ Bluesband schnörkellose Musik, die Blues-Feeling aus Chicago und dem MississippiDelta ohne Umwege in die Seelen der Nordlichter bringt. SiLO-B präsentiert sich am gleichen Abend mit Rock- und Popmusik von Dire Straits, Pink Floyd, foo fighters, Tom Petty, Green Day und vielen mehr. Für das leibliche Wohl sorgt das erfahrene Team des Restaurants Timm‘s Gasthof.
17.2., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Buzz Dees – The Return of der alten Frau Die Wahl zum ältesten Newcomer 2010 haben sie mit Leichtigkeit gewonnen. Bevor die innerbetriebliche Höchstgeschwindigkeit für den Rocker-Alterungsprozess von 50 komplett überschritten ist, geben die vier Herren um den Knorkator-Axeman Buzz Dee dem Affen noch mal saitenweise Zucker.
konzerte unter ihnen die weltweit einzigen Guitboarder der Welt, die es mit ihrer filigranen Spielweise möglich machen, dass auch die ausgefallensten Keyboard-Klänge live zu hören sind. Unverwechselbar im kultigen Kuh-Outfit bieten sie ein Stageacting, das seines Gleichen sucht.
19.2., 14 und 16 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Matthias Meyer-Göllner – Hörst du die Frösche am Teich? Warum quaken die Frösche bloß? – fragte sich Matthias Meyer-Göllner. Und so entstand nicht nur ein Lied, sondern ein ganzes Kinderliederprogramm rund um den Froschteich. Ob singend, tanzend oder quakend, bei Mitmachkonzert am Teich kann man sich auf keinen geruhsamen Nachmittag einstellen. Ein Teichkonzert für Kinder und Frösche ab 4
20.2., 20.30 Uhr, Blauer Engel Céline Rudolph Gerade erst wurde Céline Rudolph mit dem ECHO JAZZ als Beste Sängerin National 2010 ausgezeichnet. Nun stellt sie ihr neues Album Salvador vor, mit Musik von Henri Salvador, in überraschenden Arrangements, mit brasilianischen, afrikanischen und jazzigen Schattierungen.
18.2., 20 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Dylan Night Auf höchst einfühlsame und melodiöse Weise präsentieren die Musiker die Stücke des großen tambourine man. Dazwischen kommen literarische An- und Einsichten von und über Dylan zu Gehör: Deutungen von Werk und Person schaffen einen Zugang zur mitunter verschlüsselten Poesie des mittlerweile 70jährigen Songwriters.
18.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg United Four Die härteste Tanzkapelle der Welt, der Rinderwahnsinn aus Oldenburg, die Kultband aus dem hohen Norden … sind vier Ausnahme-Musiker,
14
After Dark
United Four
Highlights
im februar 23.2., MAX, Kiel ASP Aufgrund der hohen Nachfrage waren einige Shows der zeitgleich mit dem am 21. Oktober erschienenen Album, startenden fremd-Deutschlandtournee binnen weniger Wochen ausverkauft. Nun gibt es für Anfang 2012 einen Nachschlag und Kiel ist dabei wenn ASP im Februar nachlegt!
23. & 24.2., 21 Uhr, Schaubude, Kiel DreMuvement-Festival Wie schon vor einem Jahr konnten sich norddeutsche HoffnungsträgerBands bewerben und die Leserschaft von DreMuFueStiAs.de wählte die sechs Favoriten. Line-Up: 23.2. – Morbus Down (Hardcore KI), Slow Kill System (Thrashmetal KI), The Pony Heeride Experience (Death Rock KI), danach: DJs Arni Gumble und Diggi Pop. 24.2. – Spuckschluck (Punk RD), Thejesushaircut (Female Fronted Melodic Punk HL), Robinson Krause (GuteLaune-Punkrock RD+HH), danach: DJ JoyBoy.
Javier Nandayapa
Auerhahn Hotel und Restaurant An der B4 Nr.6 24241 Grevenkrug
Leber „ Berliner Art „ Labskaus Rinderbrust mit Meerrettichsauce Rübenmus ******************************************************
24.2., 20 Uhr, Volkshaus, Tungendorf Piano meets Vibes & Javier Nandayapa Die Musik von Piano meets Vibes baut inspirierte Brücken zwischen Jazz, Klassik, Folk und Minimal Music. Besondere Attraktion gewinnt dieses Konzert durch den Auftritt von Javier Nandayapa aus Chiapas (Mexiko) dem Zentrum der Marimbawelt.
Brunch Angebot alle 14 Tage Nächsten Termine
22.01.12 19.02.12
05.02.12 04.03.12
18.03.12
Zum Preis von € 10,-- Kinder bis 12 Jahre € 5,-Um Reservierung / Buchung wird gebeten !!!!! Info: 04322/2288 www: auerhahn-hotel.eu After Dark
15
Highlights 24.2., 20 Uhr, Prinz Willy, Kiel The Stewardesses – Pussy Empire hebt ab
konzerte 25.2., 13.30 Uhr, Speicher Husum Der Hafen rockt 9
10 Live-Bands sind bei diesem Festival dabei: Bums (Punk), Fiddelaltermolk (Folk/Mittelaltermusik mit Punk + Polka), Sexto Sol (Latin Ska Rock mit Reggae und Latinorhythmen), Roast Apple (Indie/Rock/Britpop), Dogs On Sail (California Hardcore/Punk der 80er,) B.S.U.R. (Heavy Metal), Lichtscheu (Gothic), Stumbling Pins (Punkrock), VampirVampy (Düsterer, akustischer Gitarren-Pop-Punk) und Compulsive Gambling (Alternative Rock). In der ersten Etage gibt es Snacks, Sitzgelegenheiten, Verkaufsstände der Die Damen machen akustischen, mehrstim- Bands und ein Tischkicker. migen Pop mit ausgeliehenen Songs, die manchmal todtraurig, manchmal einfach wunderschön 27.2., 21.30 Uhr, Luna, Kiel sind, die über Humor verfügen und auch akustisch richtig rocken können. Souls of Mischief
25.2., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Nils Heinrich … weiß Bescheid Der Virtouse auf der Konzertgitarre bricht reihenweise Herzen dank seines glockenhellen Gossensoprans. Er ist ein Kumpeltyp zum PferdeStehlen, der leider nicht reiten kann. Frauen mögen seinen Humor, denn er bringt sie zum Lachen. Er ist ein Liebling des Publikums und der Presse … Eines ist jedenfalls sicher, auch bei seinem zweiten Besuch in Bordesholm wird er die Zuschauer nicht enttäuschen.
Hier ein weiterer Teil der Rap-History-Reihe live at the Luna Club … mit niemand Geringerem als den HipHop-Altmeistern aus Oakland. Freunde der alten Schule können sich auf eine einzigartige Live-Performance mit alten Klassikern sowie neuen Songs aus dem aktuellen Album Montezuma’s Revenge freuen! Support: F. Stokes (New York), Aftershowparty mit 3 Thehardway.
29.2., 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster The International Magic Tenors
25.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster The Vang & Borderparki & Prekariat Gleich drei Bands spielen bei der KDW-Kult-Party auf, Borderpaki sogar unplugged.
25.2., 23 Uhr, Pumpe, Kiel Electropia meets Feiertach Electropia meets Feiertach im großen Saal der Pumpe und bringt euch ein wenig von dem ganz Mit großen Pophymnen, starken Rocksongs und besonderen Berlin-Flavour an die Förde. Mit klassischen Arien füllen die acht Tenöre stimmSese & Crek, Cintie und Arley aka. Diaz Soto. gewaltig und in stilvoller Atmosphäre die Hallen. Das stadtbekannte Duo Nilsson & Manez gibt uns an diesem Abend den Rest.
16
After Dark
Highlights 2.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster Lesebühne LÄNGS
kunst & kultur 4.2., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Alfons Alfons ist der Meister der absurden Fragen. Fragen, die erst auf den zweiten Blick einen Sinn ergeben, wie: „Leben Sie lieber in eine Demokratie oder eine Diktatur? Wer ist fauler – ein Arbeitsloser oder ein Ausländer? Wären Sie lieber schwul oder Politiker?“ Seine schönsten Umfragen sind Garant für einen amüsanten Theaterabend.
4.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Atze Schröder Die Hamburger Lesebühne LÄNGS besteht aus den drei Satirikern Thomas Nast, Liefka Würdemann und Jörg Schwedler, die – mit immer wechselnden Gastautoren – das Wort als Waffe zelebrieren. Jeden ersten Donnerstag eines geraden Monats gastiert LÄNGS in Neumünster und gehört mittlerweile zu den festen Institutionen der lokalen Literaturszene.
3.2., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Podewitz Der Deutsche Meister im Drumrum-Reden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren Irgendwas is immer: 90 Minuten kopfloses Koma-Plauschen und Flatrate-Palaver, ein uferloser Redefluss bzw. Schwafel-Tsunami, denn die Zwei sind nicht auf den Mund gefallen. Natürlich in HD (Herrlich Dämlich).
4.2., 15 Uhr, 5.2., 11 Uhr, Schalthaus, Wattenbek 13. Kunstausstellung Auch 2012 zeigen Kunstschaffende aus der Umgebung ihre Werke. Präsentiert werden u.a. Aquarelle, Öl- und Acrylbilder, Leder- und bewegliche Bilder, Keramik, Seidenmalerei, Arbeiten in Pastellkreide, Airbrush und Skulpturen. Außerdem zeigen 8 Holzbildhauer ihre Werke; während der Ausstellung kann ihnen bei der Arbeit zugesehen werden. Die Vernissage wird musikalisch begleitet durch Christiane Struck am Klavier.
18
After Dark
Deutschland im Jahr 2012. Die Nachwirkungen der Revolution versauen uns den TunesienUrlaub und ernüchtert stellt wir fest: Das Leben ist wie ein Ikea-Regal. Irgendwas fehlt immer! Die einen suchen Rat beim Dalai Lama, andere suchen in den Texten von DJ Ötzi. Aber wer wirklich Antworten auf die die Frage nach dem Sinn des Lebens sucht, der geht am besten in Atze Schröders neues Programm: Schmerzfrei.
7.2., 19 Uhr, Vernissage, Landtag, Kiel Begegnungen Mit Kristin Grothe und Danijela Pivaševic-Tenner stellen sich zwei Künstlerinnen aus SchleswigHolstein vor, die sich in ihrer Arbeit mit Räumen beschäftigen. Kristin Grothe verwendet häufig Papier, Danijela Pivaševic-Tenner gestaltet ihre Räume aus Ton oder Porzellan. In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung setzen sich die Künstlerinnen mit einem sozialen Prozess auseinander, der ihnen aus dem eigenen Leben sehr vertraut ist – Migration. Ausstellungsdauer: 8.2.11.3., täglich 10-18 Uhr
Robert Griess
Highlights
im februar 10.2., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Robert Griess – Geht‘s noch? Der begnadete Satiriker startet in seinem Programm eine Kaskade aus Pointen, Polemik und Polterei, die direkt auf das Zwerchfell des Publikums zielt – und trifft!
10.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Bernd Lafrenz – Othello Bernd Lafrenz spielt seit über 25 Jahren Shakespeares Solo-Komödien – rasant und pointiert. Seine furiosen Interpretationen zählen zu den Höhepunkten der europäischen Festivalszene. Wie tragisch das Original auch sein mag – wenn Bernd Lafrenz auftritt, ist Sein oder Nichtsein keine Frage, der Mann auf der Bühne ist! Er ist total!
Frühling im 10.02. US Rails
Parsons, Gillam, Arnold, Bricklin, Muir – die Americana Supergruppe und Stephen Simmon als Support
24.02. The Fog Joggers
eine junge Band mit unglaublichem Potenzial
03.03. Melanie Dekker Duo feinster Country- Folk-Pop
11.2., 20 Uhr, Stadtteilbücherei Einfeld Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville … berichtet von seinem Freund Doktor P. Watson. Der Schauspieler Thorsten Schneider – bekannt als der kultige Vampirdetektiv Hannibal King vom Open-Ohr-Festival Leipzig – ist Doktor Watson. Dieser außerordentliche Gentleman berichtet, wie er und sein Busenfreund Holmes Licht in die dunkle Affäre brachten.
11.2., 21 Uhr, Luna, Kiel Torsun & Kulla – Raven wegen Deutschland Zwischen Jugendzentrum und Festivalbühne, Drogenexzess und Studiosession zeigt das Buch den Werdegang einer der stilprägendsten deutschen Bands der letzten Jahre, Egotronic. Bei der Lesung untermalen die beiden Autoren die Geschichten aus dem Buch mit Video und Fotodokumenten aus dem damaligen Rauschzoo.
13.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster HIN kukker: The Rocky Horror Picture Show Künftig wird die HIN, die Homosexuellen Initiative Neumünster ausgewählte Filme im KDW präsentieren. Den Auftakt machte im Januar
09.03. Paul Camilleri
Bluesrockpower in Perfektion
30.03. Stephan Sulke
Liedermacher, Poet, Chansonnier
19.04. J. W. Jones and Band Kanadas Nr. 1
03.05. Sean Carney Band feat. Omar Coleman Swing Blues meets Chicago
24.05. Israel Nash Gripka
die perfekte Hochzeit von Folk und Rock, Country und Blues, Songwriter und Gospel
02.06. Katja Ebstein
scharfzüngige Texte, politischer Humor und poetische Chansons Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de After Dark
19
Highlights der Travestie-Kult-Klassiker, gefolgt von Another Gay Movie, am 24.2., der schwulen Version der typischen amerikanischen College-Komödie American Pie.
14.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Night of the Dance
kunst & kultur mit den unendlichen Weiten des Weltraums auf ganz andere Art auseinander. Der Handweber setzt Bilder aus dem Weltraum in gewebte Bilder um.
22.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Justiz (Premiere) Das Tourneetheater Greve aus Hamburg begibt sich mit der Dramatisierung des DürrenmattRomans auf die Suche nach der Wahrheit hinter der Wahrheit.
23.2., 20 Uhr, Felder Seegarten Die besten Tage meines Lebens
Internationale Spitzentänzer aus den Originalproduktionen präsentieren in einer zweistündigen Show Tanz- und Akrobatikszenen aus Riverdance, Dirty Dancing, Lord of the Dance, Swan Lake, Michael Jackson, Afrika Afrika, Stomp, Grease, Cirque du Soleil, Flashdance, Moulin Rouge und Saturday Night Fever.
16.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Poetry Slam Solo-Show Nico Semsrott ist Mensch, Journalist, Poetry Slammer, Kabarettist, Schriftsteller und Referent. Er schmückt sich aber auch mit allen anderen Berufsbezeichnungen, die nicht geschützt sind. Die von ihm entwickelte, moderne Kabarettform der standup tragedy ist in der deutschsprachigen Kleinkunstwelt einzigartig.
17.2. – 31.3., Museum Tuch+Technik, Neumünster Weltraum-Tapisserien Die Farbschleier der Jupiterringe, die zerfurchte Oberfläche des Planeten Merkur oder der Asteroidengürtel – das sind keineswegs nur Themen für Naturwissenschaftler. Peter Horn setzt sich
20
After Dark
Klaus und Anna müssen ihren Ehepartnern Rede und Antwort stehen. Was ist zwischen ihnen gewesen? Und während die beiden Protagonisten dem Publikum (in der Rolle der Ehegatten) Rede und Antwort stehen, entwickelt sich auf der Bühne die Geschichte einer fast lebenslangen Freundschaft. Carina und Christoph Kohrt spielen die romantische Komödie von Frank Pinkus.
25.2., 20 Uhr, Theater in Stadthalle, Neumünster Altweiberfrühling Die verwitwete Inhaberin eines Gemischtwarenlädchens eröffnet mit ihren Freundinnen eine Dessous-Boutique. Das Dorf steht Kopf. Herzerwärmend wehren sich die Frauen gegen die massiven Verhinderer. Eine Komödie der feinen Sorte nach dem Drehbuch zum Film Die Herbstzeitlosen, mit Ellen Schwiers.
26.2., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Wiener Schmäh Armin Diedrichsen, vielen Radiohörern als NDRModerator klassischer Sendungen bestens bekannt, liest Kurzgeschichten aus Das letzte Lokal des Wiener Dichters, Kabarettisten und Satirikers Helmut Qualtinger (1928 – 1986). Die Lesung wird musikalisch begleitet von Wagners Salonensemble.
Termine
die februar-Ăźbersicht David Wendt; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die Reise des Personalmanagers, Israel/D/F 2010, v. Eran Riklis; Koki Pumpe (KI)
Familie 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)
Helmut Zierl in ÂťDie WahrheitÂŤ I 02.02. I NMS Theater 1.2. Mittwoch
Musik 20.00 Crescendo III; KulturForum (KI) 20.00 Emaline; Prinz Willy (KI) 20.00 Jam Session; Vivano (NMS) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 A Pale Horse Named Death; Logo (HH)
20.00 A Clockwork Orange; Husumhus (HUS) 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Traurich & Alt, LiveHÜrspiel; Hansa48 (KI) 21.00 Tim Fischer; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 21.00 Stage Connection; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Clup; Trauma (KI)
2.2. Donnerstag
Musik
Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Kriegerin, D 2011, v.
20.00 Daisy Chapman; Prinz Willy (KI) 20.30 dim.lit Quartet; KulturForum (KI)
Theater 19.30 A Clockwork Orange; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Wahrheit, m. Helmut Zierl; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Mother Afrika – The 5th Anniversary Tour; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Salut Salon – Ein Haifisch im Aquarium!; Schloss (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Der atmende Gott, D 2011, v. Jan SchmidtGarre; Koki Pumpe (KI) 20.30 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI)
Familie 10.00 Gute Nacht, mein Bär; Theater im Werftpark (KI)
FUSSBALL-BUNDESLIGASPIELE hautnah erleben! BUNDESLIGASPIELE VFL WOLFSBURG Tagesfahrten inkl. Busreise, Eintritt Autostadt und 1 Sitzplatzkarte 23.03.12 VFL : HSV 99,-* 07.04.12 VFL : Borussia Dortmund 99,-* * Kinder bis 17 Jahre: 89,-
BUNDESLIGASPIELE FC ST. PAULI Fortuna DĂźsseldorf : FC St. Pauli Spitzenspiel 2. Liga in DĂźsseldorf 31.03.12 - 01.04.12 ĂœF 159,- EZ: + 29,Leistungen: Reise im Royal-Comfort-Class Bus, 1 x Ăœbern. 4-Sterne Hotel in DĂźsseldorf, 1 x FrĂźhstĂźcksbuffet, 1 x Sitzplatzkarte Esprit-Arena DĂźsseldorf Achtung bei allen Bundesligaspielen! Eine Spielverlegung auf Fr. 20:30 Uhr, Sa. 18:30 Uhr, So. 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr ist mĂśglich. Die Reisezeit wird der evtl. Spielverlegung angepasst. Die Buchung behält ihre GĂźltigkeit!
BUNDESLIGASPIELE HSV 1. FC NĂźrnberg : HSV 21.04.12 - 22.04.12 ĂœF 199,- EZ: + 30,Leistungen: Reise im Royal-Comfort-Class Bus, 1 x Ăœbern. 4-Sterne Hilton Hotel in NĂźrnberg, 1 x FrĂźhstĂźcksbuffet, 1 x Sitzplatzkarte easy Credit Stadion NĂźrnberg
FUSSBALL-LĂ„NDERSPIELE
Dehn
Deutschland : Argentinien (Freundschaftsspiel) 15.08.12 – 16.08.12 ĂœF 215,- EZ: + 29,Leistungen: Reise im Royal-Comfort-Class Bus, 1 x Ăœbernachtung 4-Sterne Hotel in Frankfurt mit FrĂźhstĂźcksbuffet, 1 x Sitzplatzkarte fĂźr Commerzbank-Arena Frankfurt, kleiner Fanartikel der DFB-Auswahl
Deutschland : Ă–sterreich (WM-Qualifikation) 05.09.12 – 07.09.12 ĂœF 299,- EZ: + 66,Leistungen: Reise im Royal-Comfort-Class Bus, 2 x Ăœbern. 4-Sterne Hotel in MĂźnchen mit FrĂźhstĂźckbuffet, 1 x Sitzplatzkarte fĂźr Allianz-Arena MĂźnchen, Stadtrundfahrt Aufpreis 18,- / p. P., kl. Fanartikel der DFB-Auswahl
Ì.EUMÔNSTERÌsÌ&RIEDRICHSTR Ì - ÌsÌ4EL Ì ÌsÌWWW DEHN - touristik.de
After Dark
21
Termine
die februar-übersicht Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Der atmende Gott, D 2011, v. Jan Schmidt-Garre; Koki Pumpe (KI) 20.00 Zabriskie Point, USA 1970; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI)
Familie Rammstein Jam I 04.02. I FL
18.00 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
Wat noch 20.00 Längs – die Lesebühne; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Klaus Bittermann – The Crazy Never Die. Amerikanische Rebellen in der populären Kultur, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Kieler Lesebühne; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.30 Hanseklang – Der blaue Planet, Hörspiel; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon, Pumpe (KI)
18.00 The Challenge: Global Crisis, Diskussion; Hansa48 (KI) 20.00 Podewitz; Tivoli (Aukrug)
Disco & Party 21.00 Sternenhagelschön – Die FrauenLesbenTransgender Party; Hansa48 (KI) 21.30 Ab(i)schuss – Abiparty d. Käthe Kollwitz u. Max Planck Schule; Pumpe (KI) 22.00 Daxplosion; Rider’s Café (HL) 23.00 Zombie Disco Squad; Luna Club (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90ths; Trauma (KI)
3.2.
4.2.
Freitag
Samstag
18.30 Caliban, Winds of Plague u.a; Markthalle (HH) 19.00 Sonderkonzert: Kunst der Fuge; BachSaal Uni (KI) 20.00 Tigerunge + supp.; Räucherei (KI) 20.30 Vierkanttretlager; Speicher (HUS) 21.00 Vocal Recll – A-capella; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Bondage Fairies; Treibsand (HL) 21.00 The Beattelles; Logo (HH)
20.00 Rammstein Jam; Roxy Concerts (FL) 20.00 J. Ufer & Die Dinge am Fluss; Prinz Willy (KI) 20.00 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; MuK (HL) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds V m. 6Skulls, One Must Fall u.a.; MarX (HH) 20.30 Quadro Nuevo; Speicher (HUS) 20.30 Strandgold im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Tom Liwa; Hansa48 (KI) 21.00 Rapparees + Jack in the Green; Logo (HH) 22.00 Fliehende Stürme & Der Rest; Treibsand (HL)
Musik
Musik
Theater 15.00 Der Löwe ist los!; Holstenhallen - Restaurant (NMS) 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der Freischütz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Podewitz – Kabarett; Tivoli (Aukrug) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI)
22
After Dark
20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s Das?; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 21.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues! 2012; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Der atmende Gott, D 2011, v. Jan Schmidt-Garre; Koki Pumpe (KI) 20.30 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI)
Familie 14.00+18.00 Märchenbühne Wasbek – Die Chinesische Nachtigall; Gemeindezentrum (Wasbek) 16.00 Prinzessin Lillyfee und das kleine Einhorn; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallenflohmarkt; Räucherei (KI) 10.00 Katzenausstellung; Holstenhalle2 (NMS) 10.00 Holsteiner Hengstvorführung; Holstenhallen 1+3+Stallanlagen (NMS) 14.00 Aquarellieren wie Emil Nolde; Villa Wachholtz (NMS) 14.30 Naturkundliche Wanderung im Tönsheider Wald; Fachklinik Tönsheide (Aukrug) 15.00 13. Kunstausstellung, Vernissage, Schalthaus, Reesdorfer Str. 4b (Wattenbek) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 21.00 22.00 22.00 23.00
Oldie Schwoof; Räucherei (KI) Earporn; Pumpe (KI) Stampfland; Rider’s Café (HL) Funk-Soul-Rap Classics; Schaubude (KI) 23.00 Ü 25; Trauma (KI) 23.00 Rockzone; Roter Salon, Pumpe (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI)
Theater 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 20.00 Atze Schröder – Schmerzfrei; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI) 20.00 DeichArt – Szenen der Lust; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI)
Atze Schröder I 04.02. I Ki
Termine
die februar-übersicht
Die
Liederjan I 05.02. I Postfeld
5.2.
16.00 Der kleine Häwelmann, Premiere; Kammerspiele (RD)
16.00 Digger Barnes spec. Guest: Jimmy Islip, Eintritt frei; Subrosa (KI-Gaarden) 19.00 Lisbeth Quartet; KulturForum (KI) 19.30 Liederjan; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 I Am The Avalanche spec. Guest: The Xcerts; Logo (HH)
10.00 Holsteiner Hengstvorführung; Holstenhallen 1+3+Stallanlagen (NMS) 11.00 Brunch; Hotel u. Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Str. 200 (KI) 17.00 Freund oder Feind, Vernissage; Lutterbeker (Lutterbek) 19.00 Jan Böttcher – Das Lied vom Tun und Lassen, Lesekonzert; Speicher (HUS) 19.00 Milonga Del Angel; Blauer Engel (KI)
Sonntag
Musik
Theater 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 18.00 Titus; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI)
Kino 15.00 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI) 16.00 Der Junge mit dem Fahrrad; , Preview, OmU; Traum-Kino (KI) 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Lilja 4-ever, S/DK 2002, v. Lukas Moodyson; Koki Pumpe (KI) 20.30 Fridericus Rex: Schicksalswende, D 1923, v. Arzen von Cserépy; Koki Pumpe (KI)
Familie 11.00 Atkionsprogramm f. Eltern u. Kinder ab 4 Jahren; KulturForum (KI) 15.00 Ritter Rost ist krank; MuK (HL)
Ê ÕÃÃÊvØÀÊ B }iÀÊ`iÀÊ* « ÕÃ Ê DÊ >Ê À ÊÕ `Ê`iÀÊ i ÌÀ Ì V -âi i
6.2.
Montag
Musik 20.00 Semino Rossi; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Mario Gebbert & Band; Reihe 17Schauspielhaus (KI) 20.00 The Maine; Gruenspan (HH) 20.00 The Pigeon Detectives; Prinzenbar (HH) 20.30 Statt-Quartett im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 Ledfoot; Logo (HH)
Theater 20.00 Theater Lichtgestalten – Kabale und Liebe; KulturForum (KI) 20.00 Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn; Hotel Kieler Yachtclub (KI)
ÜÜÜ°` i«Õ «i°`i
>~ÃÌÀ°ÊÓÓÊÊ ÊÊÓ{£äÎÊ i ÊÊ
After Dark
23
Termine
die februar-übersicht Disco & Party 19.00 Tuesday Night Jump; Blauer Engel (KI)
8.2.
Mittwoch
Musik Phantom der Oper I 06.02. I HL 20.00 Phantom der Oper; MuK (HL) 20.30 Talking Heads vs. Steife Brise; Blauer Engel (KI)
19.30 Georg Schroeter &Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Glenn Miller Orchestra dir. by. Will Salden; Schloss (KI) 21.00 The Grande Mothers; Rider’s Café (HL)
Theater 11.00 Klamms Krieg; Jugendakademie, Marienstr. 31 (SE)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Der atmende Gott, D 2011, v. Jan Schmidt-Garre; Koki Pumpe (KI) 20.30 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 20.00 Mother Afrika – Circus der Sinne; CCH 2 (HH)
7.2.
Dienstag
Musik 20.00 7. Streiber Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Quadro Nuevo; Trauma (KI) 20.00 Eat the Gun+ The Quill; Roter Salon, Pumpe (KI)
Theater 19.00 König Lear; Schauspielhaus (KI) 19.30 Eine Sommernacht; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Sein oder Nichtsein; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Ratten; Husumhus (HUS)
20.00 Maria Stuart; Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Der atmende Gott, D 2011, v. Jan Schmidt-Garre; Koki Pumpe (KI) 20.00 Deichking, D 2006; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Faust, Russland 2011, v. Alexander Sokourow; Koki Pumpe (KI)
Familie 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Hendrik fliegt Hubschrauber, Geschichten und mehr...; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
20.00 Jan von der Bank – Hundewache, Lesung; Gemeindebücherei, Holstenstr. 28 (Bordesholm)
Disco & Party
24
After Dark
20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 20.00 Original Kieler Poetry Slaml; Roter Salon, Pumpe (KI 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon, Pumpe (KI
9.2.
Donnerstag
Familie Wat noch
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachtmeerfahrten, D 2011, v. Rüdiger Sommer; Koki Pumpe (KI) 20.00 Schlafkrankheit, D/F; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Michael, A 2011, v. Markus Schleinzer; Koki Pumpe (KI)
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 21.00 Stage Connection; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Clup; Trauma (KI)
Kino
20.00 Sabine Lange – Hans Fallada – In meinem fremden Land, Lesung; Stadtbücherei (NMS)
Theater 20.00 Dansk Danseteater – Rhapsody; Husumhus (HUS) 20.00 Ohnsorg-Theater – Witte Pracht; Schloss (KI) 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Frank Lüdecke – Die Kunst des Nehmens; Metro-Kino (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 A Clockwork Orange; Stadttheater (Heide)
Wat noch
Wat noch
17.45+20.00+22.15 The Artist; Traum-Kino
10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)
20.00 4. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Chiffren – Ensemble Aventure; Halle400 (KI) 20.00 Sandy Bird; Prinz Willy (KI) 20.00 4.Mozart-Konzert; Petrus-Kirche (KIWik) 20.00 Die Nacht der 5 Tenöre; Kolosseum (HL) 20.30 Adam Beverly im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 nate.; Hillstreet (KI) 21.00 Model; Logo (HH)
Musik 18.00 Cannibal Corpse , Behemoth, Misery Index u.a.; Markthalle (HH) 19.00 Orchesterkonzert; Theatersaal Gemeinschaftsschule Brachenfeld (NMS)
Orchesterkonzert I 09.02. I NMS
Termine
die februar-übersicht
Unsere Veranstaltungen Februar 2012 Katzenausstellung Termin: 04.02.12 - 05.02.12 Halle: Holstenhalle 2 Bernd Lafrenz – »Othello« I 10.02. I Ki
10.2. Freitag
Musik 19.00 Maxim Kowalew Don Kosaken; Bugenhagenkirche, Hansaring 146 (NMS) 19.30 5. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Internationale Musikparade; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Hans Liberg; Deutsches Haus (FL) 20.00 14tes Int. Kieler Bluesfestival; Räucherei (KI) 20.00 KammarensembleN; Chiffren – Halle400 (KI) 20.00 Adam Donen; Prinz Willy (KI) 20.00 Rainerjazz und Friends; JuMe, Harmstr. 83 (KI) 20.00 Die Nacht der 5 Tenöre; St. Michaelis (HH) 20.30 I-Fire; Speicher (HUS) 20.00 Mathew James White im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Kneipenkonzert – Celting Ring; Hansa48 (KI) 21.00 Hossoo + Tranmongolia; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 pOLEECE; Rider’s Café (HL) 21.00 Sweety Glitters & The Sweethearts; Logo (HH) 23.00 Chiffren – Spunk; KulturForum (KI)
Theater 20.00 Täuschungsmanöver, Festival der Travestie; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Robert Griess – Geht’s noch?; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Bernd Lafrenz – Othello; Pumpe (KI 20.00 Fanny macht Ernst; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Maria Stuart; Schauspielhaus (KI) 20.00 theater augenblicke – Nipple Jesus, v. Nick Hornby; KulturForum (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Fegefeuer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; TraumKino (KI) 18.30 Nachtmeerfahrten, D 2011, v. Rüdiger Sommer; Koki Pumpe (KI) 20.00 Mr. Nice, GB 2010; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 20.30 Michael, A 2011, v. Markus Schleinzer; Koki Pumpe (KI)
Holsteiner Hengstvorführung Termin: 04.02.12 - 05.02.12 Halle: Holstenhallen 1/3/Stallanlagen Tanzcafé Termin: 05.02.12 Halle: Festsaal der Stadthalle Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuch S.-H. / HH Termin: 10.02.12 - 12.02.12 Halle: Holstenhalle 1/3/Stallanlagen Lumpenball 2012 Termin: 11.02.12 Halle: Festsaal der Stadthalle VR Classics – Internationales Reitturnier Termin: 16.02.12 - 19.02.12 Halle: Holstenhallen 1 - 5/Stallanlagen Wrestling Legends Tour 2012 Termin: 24.02.12 Halle: Festsaal der Stadthalle EhrenamtMesse Termin: 26.02.12 Halle: Festsaal der Stadthalle
Weitere Infos unter www.holstenhallen.com After Dark
1201_HB-Anz.VA-AD-Februar.indd 1
25 23.01.12 13:22
Termine
die februar-Ăźbersicht Theater
, . /PMROIV 7XV 70 8IP
20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Räuber Zwo; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Fanny macht Ernst; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Bernarda Albas Haus; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnßgen; Theater Die KomÜdianten (KI)
*SXSKEPIVMI EYJ [[[ IPE IPE HI *V EF 9LV
I\XVIQ YRH XER^FEV
Rainbow Sound System I 11.02. I NMS
7E 9LV
10.00 HengstkÜrung; Holstenhalle (NMS) 17.00 Blaue Stunde; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Torsun & Kulla – Raven wegen Deutschland, Lesung; Volksbad (FL)
+SXLMG -RHITIRHIRX 2MKLX
3PHIWPSIV /SVR 2EGLX *V Z 9LV
,ERHMGET (MWGS
Wat noch
Disco & Party 22.00 Crudo Funkl; Bar, Pumpe (KI 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric meets Eminor Records; Trauma (KI)
J‚V 1IRWGLIR QMX YRH SLRI &ILMRHIVYRK
11.2.
Samstag
*V EF 9LV
) P E i /Y P X J I X I *V EF 9LV
1 ) 8% 0 6 S G O 2SMWI E RH 1SVI *V EF 9LV
) P E i /Y P X J I X I 2mLIVIW YRXIV
[[[ IPE IPE HI 26
After Dark
Musik 18.00 Chiffren – Elmar Schrammel, Klavier; Halle400 (KI) 19.00 Fard, Asta La Vista; Roxy Concerts (FL) 20.00 Norddeutsche Sinfonietta – Benefizkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Prinz Pi; Volksbad (FL) 20.00 Die Nacht der 5 TenÜre; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Der Tod und die Mädchen – ein heiterer Liederabend; KulturForum (KI) 20.00 KDW Reggaenacht Rainbow Soundsystem; (NMS) 20.00 Lion of Nebraska + supp.; Räucherei (KI) 20.00 Martin Goldenbaum; Prinz Willy (KI) 20.00 The Blues Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.30 Bet William; Albatros (Bordesholm) 20.30 RememberL Waldschänke (KIProjensdorf) 20.00 Chiffren – Ensemble IntÊgrales; Halle400 (KI) 20.00 Wolfgang Mßller; Hansa48 (KI) 21.00 Alive and Kickin – Simple Minds Tribute Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Project Pitchfork; Markthalle (HH) 21.00 Ex Simple Minds; Rider’s CafÊ (HL) 21.00 Coverdeal supp. Carerra Gold; Logo (HH)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Empire Me, Ă–/Lux/D 2011, v. Paul Poet, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Michael, A 2011, v. Markus Schleinzer; Koki Pumpe (KI)
Familie 16.00 Prinzessin Lillyfee und das kleine Einhorn; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 HengstkĂśrung; Holstenhalle (NMS) 10.00 17. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.00 Europäische KarmerabĂśrse; BĂźrgerhaus (HH-Wilhelmsburg) 14.00 Eekholter Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (GroĂ&#x;enaspe) 19.30 zugabe: Italien, Land meiner Sehnsucht; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Der Hund von Baskerville, Lesung; LiteraturcafĂŠ, Dorfstr. 21 (NMSEinfeld) 21.00 Torsun & Kulla, Lesung; Luna Club (KI)
Disco & Party 19.00 21.00 21.00 21.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ăœ-30 Party; MuK (HL) Lumpenball; Stadthalle (NMS) Pump it Up! – Abiparty d. Gymnasiums E-hagen; Pumpe (KI)
The Blues Band I 11.02. I Kellinghusen
Termine
die februar-Ăźbersicht 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 20.30 Michael, A 2011, v. Markus Schleinzer; Koki Pumpe (KI)
Familie
GĂśtz Alsmann & Band I 12.02. I HL
Sonntag
Musik 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 3. Musikalische MatinÊe; Klaiber-Studio Opernhaus (KI) 11.00 Chiffren – Junge Musik; Halle400 (KI) 18.00 hanseSWINGproject; KulturForum (KI) 19.00 Cinderella’s Rockefellas; Räucherkate Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 19.30 Bernd Vennebusch & Ekkehard Carbow; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Origin, Psycrotpitc, Leng Tch’e; MarX (HH) 20.00 Bischler; Prinz Willy (KI) 20.00 GÜtz Alsmann & Band; MuK (HL)
Theater 19.00 Gertrud, Premiere; Stadttheater (RD) 19.00 KĂśnig Lear; Schauspielhaus (KI) 19.30 Eine Sommernacht; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; TraumKino (KI) 18.30 Empire Me, Ă–/Lux/D 2011, v. Paul Poet, OmU; Koki Pumpe (KI)
%/8(6
12.2.
Wat noch 10.00 HengstkĂśrung; Holstenhalle (NMS) 10.00 17. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 11.00 Wir tischen fĂźr Euch auf; Subrosa (KI-Gaarden) 12.00 Emil Nolde und sein Sammler Paul StrĂśhmer, FĂźhrung; Villa Wachholtz (NMS)
%$1'6 /,9( TEACHING THE BLUES - TOUCHING YOUR SOUL
52&.
22.00 Ăœ 30 Fasching; Trauma (KI) 22.30 Ăœ 30 Rock Party; Trauma 23.00 Night-Creatures; Roter Salon, Pumpe (KI)
11.00 Kasper und das Wahrheitsbuch; Kammerspiele (RD) 12.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Prinzessin Lillyfee und das kleine Einhorn; Traum-Kino (KI) 16.00 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)
11.00 Sßdamerikanische Tierwelt, Fßhrung; Tierpark (Gettorf) 15.00 Wunderland Theater – Der Zauberer von Oz; Gemeinschaftsschule (Schafflund)
5HG +RW &KLOL 3HSSHUV 3LQN )OR\G IRR ÀJKWHUV +HQGUL[ 'LUH 6WUDLWV *UHHQ 'D\ 7RP 3HWW\
)U )(%58$5 8+5 7,00�6 *$67+2) *5266(1$63( $ E H Q G N D V V H ½ R G H U X Q W H U Z Z Z V L O R E G H
After Dark
27
Termine Udo Jürgens I 14.02. I Ki
die februar-übersicht 20.00 NDB Preetz – Ich bün dar för di; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachtmeerfahrten, D 2011, v. Rüdiger Sommer; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Eine dunkle Begierde, GB/F/Kan/ CH 2011, v. David Cronenberg; Koki Pumpe (KI)
Familie 15.00 Was fällt euch ein?!Geschichten und mehr...; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Faschingsdisco; Räucherei (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 21.00 Stage Connection; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Clup; Trauma (KI)
16.2.
Familie 14.00 Eekholter Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 16.00 Nordbuch – Fundstücke: Meine Welt – unsere Welt; Speicher (HUS) 19.00 Milonga Del Angel; Blauer Engel (KI)
13.2. Montag
Musik 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.30 Nereden; Blauer Engel (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Nur ein Tag; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.00 Valentinstag-Menü; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Tuesday Night Jump; Blauer Engel (KI) 19.30 Das Drama des abendländischen Ichs. Zur Grammatik des Menschen, Debatte; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Schloss (KI)
15.2.
Mittwoch
Theater 20.00 Night of the Dance; Schloss (KI) 20.00 Steilwand / Terminal 5; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachtmeerfahrten, D 2011, v. Rüdiger Sommer; Koki Pumpe (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show, USA 1975; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Gay Kurzfilmnacht; Koki Pumpe (KI)
14.2.
Dienstag
Musik 20.00 Udo Jürgens; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Dylan Night – Bobsongs live; KulturForum (KI)
Theater 20.00 Night of the Dance; Theater in der Stadthalle (NMS)
28
Donnerstag
After Dark
Musik 19.30 13. Rotary Benefiz-Konzert; PetrusKirche (KI-Wik) 20.00 Hannes Wader; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Pe Werner; Metro-Kino (KI) 21.00 Julien K; Logo (HH)
Theater 11.00+20.00 Klamms Krieg; Jugendakademie, Marienstr. 31 (SE) 20.00 NDB Preetz – Ich bün dar för di; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Wolffang Trepper – Dinne for Du – Ich glaub’s ja nicht; KulturForum (KI)
Musik 19.00 Acoustic Guerillas, Eintritt frei; Räucherei (KI) 20.00 Fard; Trauma (KI) 20.00 Adam Beverly; Prinz Willy (KI) 20.00 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Schoofinismus im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Beatclub – Support your local szene; Roter Salon, Pumpe (KI) 21.00 Buzz-Dees; Rider’s Café (HL) 21.00 My Glorious supp. Still In Search; Logo (HH)
Theater 11.00+20.00 Klamms Krieg; Jugendakademie, Marienstr. 31 (SE) 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 NDB Neumünster – Endstatschoon; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Poetry Slam Solo mit Nico Semrott; Pumpe (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Szenenexpreß; Hansa48 (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 The Ides of March, USA 2011, v. George Clooney, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Nachtmeerfahrten, D 2011, v. Rüdiger Sommer; Koki Pumpe (KI) 20.00 Mr. Nice, GB 2010; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Eine dunkle Begierde, GB/F/Kan/ CH 2011, v. David Cronenberg; Koki Pumpe (KI)
Hannes Wader I 15.02. I Husum
Termine
die februar-übersicht Kino
Buzz Dees I 17.02. I Ki 20.00 Zabriskie Point, USA 1970; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Ein Sommer in Haifa, Israel 2011, v. Avi Nesher, OmU; Koki Pumpe (KI)
17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 The Ides of March, USA 2011, v. George Clooney, OmU; Koki Pumpe 20.00 Schlafkrankheit, D/F; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Ein Sommer in Haifa, Israel 2011, v. Avi Nesher, OmU; Koki Pumpe (KI)
Familie 10.300 Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 07.30 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 20.00 Der Chinesische Nationalcircus; MuK (HL)
Wat noch 07.30 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 19.00 Die Graphik soll mit gleicher Liebe und Hingebung entstehen wie die Bilder, Emil Nolde, 1917, Vortrag; Villa Wachholtz (NMS) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon, Pumpe (KI)
17.2.
Disco & Party 20.00 Christopher Street Dance; Pumpe (KI) 23.00 Me x Adam Port x Ramba; Luna Club (KI) 23.00 3000 Grad Nachdt – Der Wanderzirkus zu Gast in Kiel; Trauma (KI) 23.00 Balkan and Friends; Trauma (KI)
Freitag
18.2.
Musik 19.30 Teachers’ Blus Band + SiLo B; Timm’s Gasthof (Großsenaspe) 19.30 2. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 19.30 Dozentenkonzert; Anscharkirche (NMS) 20.00 Dozentenkonzert; Anscharkirche (NMS) 20.00 Jailhouse Jazz; Pelli-Hof (RD) 20.00 20 Jahre Nils Gessinger Band; KulturForum (KI) 20.00 Rocker u. DeVils Day Off; Räucherei (KI) 20.00 Prinz Willy (KI) 20.30 Dear Henry Bliss; Abi Wallenstein & Bluesculture; Speicher (HUS) 21.00 Buzz Dees; Pumpe (KI) 21.00 Die Aeronauten – Too Big To Fall; Hansa48 (KI) 21.00 2U-Band; Logo (HH) 21.30 Sambodromo; Markthalle (HH)
Theater 20.00 NDB Neumünster – Endstatschoon; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Fanny macht Ernst; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI)
Samstag
Musik 20.00 United Four; Roxy Concerts (FL) 20.00 Dylan Night – Bobsongs live; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.30 Heavy Classics; Das Haus (ECK) 20.30 Dán; Speicher (HUS) 21.00 Holsteinbilly’s, Tom Toxic & Holstein Rockets; Schaubude (KI) 21.00 Das Pack m. Fred Tmm & Der Flotte Totte; Markthalle (HH) 21.00 Tribute to Bon Scott – 31. Todestag feat. Rocker, Devil’s Day Off, Horts With No Name; Logo (HH) 22.00 Skatoons & No Life Lost; Treibsand (HL)
Theater 19.30 Elling, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 NDB Neumünster – Endstatschoon; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Fanny macht Ernst; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Maria Stuart; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Carina u. Christoph Kohrt – Die besten Tage meines Lebens; Kulturwerkstatt Forum (Neustadt)
multikulturelles zentrum
programm februar 2012 mi 01.02. 20.30 uhr
stage connection
fr 03.02. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 03.02. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 04.02. 23.00 uhr
ü25-block rocking beats
di 07.02. 20.00 uhr mi 08.02. 20.30 uhr fr 10.02. 23.00 uhr fr 10.02. 23.00 uhr sa 11.02. 19.00 uhr sa 11.02. 22.00 uhr sa 11.02. 22.30 uhr mi 15.02. 20.30 uhr do 16.02. 20.00 uhr
Live!
live: kazimir
90er party
altern styles - 90er die erste ü25-party kiels
live: quadro nuevo
Live!
jazz-crossover
stage connection
Live!
blaue jungz & drunken swallows
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 fasching
die einzig wahre ü30-faschingsparty
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
stage connection
Live!
mary ann kiefer · panzerdivision copacabana
fard
Live!
invictus tour
fr 17.02. 23.00 uhr
3000°der wanderzirkus
fr 17.02. 23.00 uhr
balkan and friends
sa 18.02. 22.00 uhr sa 18.02. 22.30 uhr
hauptact: kombinat100
the finest of balkan music
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
mi 22.02. 20.30 uhr
stage connection
fr 24.02. 22.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 24.02. 23.00 uhr
house · electropop
sa 25.02. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 25.02. 22.00 uhr sa 25.02. 22.30 uhr mi 29.02. 20.30 uhr jeden mittwoch
Live!
sons of annie jones
gays and friends gaylectric
tanzfabrik
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
stage connection matten zwei & hansen
Live!
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
jeden mittwoch
für einsteiger und fortgeschrittene
sonntags 10 - 13.00 uhr
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · T. 0431 - 54445 - 0 / kino: 0431 - 54445 - 44 reserv. kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
After Dark
29
Termine
die februar-übersicht
19.2.
20.2.
11.00 Schmelztiegel; Volkshaus (NMSTungendorf) 11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.30 FolkZeit im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Akihito Okuda – Klavier; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Suden Aika; St. Marienkirche (RD) 20.00 The Migrant; Prinz Willy (KI) 21.00 9 Chambers; Logo (HH)
20.00 Lukas Gramham; Volksbad (FL) 20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Stella Roin; Prinz Willy (KI) 20.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Céline Rudoloph; Blauer Engel (KI)
Suden Aika I 19.02. I RD
Montag
Sonntag
Musik
20.30 Der Kontrabass; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Joachim Zawischa – Vorn ist Hintern; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 The Ides of March, USA 2011, v. George Clooney, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Ein Sommer in Haifa, Israel 2011, v. Avi Nesher, OmU; Koki Pumpe (KI)
Familie 14.00+18.00 Märchenbühne Wasbek – Die Chinesische Nachtigall; Gemeindezentrum (Wasbek) 16.00 Der gestiefelte Kater; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 08.00 Hallenflohmarkt; Räucherei (KI) 12.00+18.00 Felder Mehlbüddel-Essen; Felder Seegarten (Felde) 14.00 Erinnerungen an Friedrich Ernst Peters, Ev. Gemeindehaus (Jevenstedt) 18.00 Magda u. Daniel Sorour - Wilde Geschichten um Wild-Menü, KrimiLesung; Hofcafé Kirschenholz (Schillsdorf) 19.00 Einfach nur Mensch – Andy Warhol, ein amerikanischer Traum, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Wrestling Reunion XI m. Joe Legend; Sportschule Yawara, Gerhardstr. 85 (KI) 19.30 Philipp Scharri – Stand up Poetry Slam; theater itzehoe (IZ)
Disco & Party 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.00 Platzhirschen Dj Party; Rider’s Café (HL) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Old School Flavour; Roter Salon, Pumpe (KI) 24.00 Shake‘n‘Break – Fucking Fasching; Pumpe (KI)
30
After Dark
17.00 Theater Die Komödianten – Nipple Jesus, v. Nick Hornby, Galerie Nemo, Südstrand (ECK) 19.00 Night of the Dance; Deutsches Haus (FL) 19.00 Türkisch Gold; Kammerspiele (RD) 19.00 Cabaret; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kaya Yanar – All inclusive!; Campushalle (FL) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI)
Musik
Theater 19.00 Das ZIP liegt über das Kuckucksnest; KulturForum (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Gangsterläufer, D 2011, v. Christian Stahl; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Ein Sommer in Haifa, Israel 2011, v. Avi Nesher, OmU; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 21.00 Listeningin: Ente, Tot & Tulpe; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 The Ides of March, USA 2011, v. George Clooney, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Ein Sommer in Haifa, Israel 2011, v. Avi Nesher, OmU; Koki Pumpe (KI)
Familie 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der gestiefelte Kater; Traum-Kino (KI) 18.00 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.00 Brunch; Hotel u. Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Vor Ort – Die kalte See; LogeKiel Schauspielhaus (KI) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 16.30 Der Dockkoog – Das gefühlte Herz der Husumer, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 Milonga Del Angel; Blauer Engel (KI) 19.30 Magda u. Daniel Sorour – Tödliche Overtüren-lyrisch verpackt; Alte Meierei am See (Postfeld)
21.2.
Dienstag
Musik 20.00 Nick Parker; Prinz Willy (KI) 20.30 Céline Rudolph; club93 Fördeblick (KIHoltenau) 21.00 Integrity supp. Rot In Hell; Logo (HH)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 Gangsterläufer, D 2011, v. Christian Stahl; Koki Pumpe (KI)
Céline Rudolph I 20.02. I Ki
Termine
die februar-ßbersicht 20.30 25 Jahre Filmtournee unterwegs, Jubiläumskurzfilmabend; Koki Pumpe (KI)
Familie 15.00 Räuber Ratte, Geschichten und mehr...; Stadtbßcherei (NMS)
Wat noch Carina & Christoph Kohrt ÂťDie besten Tage meines LebensÂŤ 23.02. I Felde 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Amer, F/B 2009, v. HĂŠlene Cattet, Bruno Forzani, OmU; Koki Pumpe (KI)
20.00 Dirk Bleyer – Neusseeland – von Aussteigern und Kiwis, Vortrag; KulturForum (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 21.00 Stage Connection; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Clup; Trauma (KI)
Familie
35,1= 3,
5HEHOO RKQH *UXQG 7RXU
'2 25$1*( &/8% 75$80 *0%+
)$5'
,QYLFWXV 7RXU
10.30 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland Theater – Der Zauberer von Oz; Haus der Jugend (HUS)
Wat noch 19.00 Tuesday Night Jump; Blauer Engel (KI) 19.30 Jens Paulsen – Unser Schiller, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
22.2.
Mittwoch
Musik 20.00 20.30 20.30 21.00
6$ 92/.6%$' )OHQVEXUJ
Tangarine; Prinz Willy (KI) Jam Session; Blauer Engel (KI) CĂŠline Rudolph; CVJM (HL) Latin Quarter; Downtown Bluesclub (HH(
Theater 18.00 Was heiĂ&#x;t hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Tourneetheater Greve – Justiz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Elling; Stadttheater (RD)
Kino 17.45+22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 18.30 The Ides of March, USA 2011, v. George Clooney, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Schlafkrankheit, D/F; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI)
23.2.
'2 0$; .LHO
Donnerstag
62 0$; .LHO
Musik 19.30 Klavierduo Gerzenberg; Schloss v. (HUS) 20.00 Annw Wylie; KulturForum (KI) 20.00 Mary Ocher; Prinz Willy (KI) 21.00 2. DreMuvement-Festival m. Morbus Down, Slow Kill System, The Pony Hellride Experience; Schaubude (KI) 21.00 Ain’t the Ones; Hillstreet (KI) 21.00 Koffin Kats; Logo (HH)
Theater 19.30 Die Ratten; theater itzehoe (IZ) 20.00 Bodo Wartke – Klaviersdelikte; Schloss (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Schlaflos in Neumßnster, Premiere; Theater Die KomÜdianten (KI) 20.00 Carina u. Christoph Kohrt – Die besten Tage meines Lebens; Felder Seegarten (Felde)
Kino 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Vincent will Meer, D 2009, v. Ralt Huettner; Koki Pumpe (KI) 20.00 Mr. Nice, GB 2010; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Jane Eyre, GB 2011, v. Cary Fuji Fukunaga, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
$63
)UHPG 7RXU
7+( 68%:$<6
6XSSRUWV 785%2:2/) 3,&.(56
)5 25$1*( &/8% 75$80 *0%+
&Â&#x2020;7+( /LYH
6$ 3803( .LHO
6$/7$7,2 0257,6 6WXUP DXIૠV 3DUDGLV 7RXU
)5 0$; .LHO
. , =
8UODXE I¾UૠV *HKLUQ
'2 0$; .LHO
(85( 0Â&#x17E;77(5
2KQH 6FKHLÂĄ 6FKRNR (LV
62 0$; .LHO %52,/(56 63(&,$/ *8(67 :HOFRPH WR 6DQWD 0XHUWH 7RXU
6$ 25$1*( &/8% 75$80 *0%+
&52&.67$+=80-27
0, .LHOHU 6FKORVV
7+( 81,7(' .,1*'20 8.8/(/( 25&+(675$ :H ZLOO 8NH \RX
'2 0$; .LHO
0212 ,1&
$IWHU WKH ZDU 7RXU
)5 'HXWVFKHV +DXV )/
7,1$ ',&2 7RXU
0, 'HXWVFKHV +DXV )/
0(',1$ 7RXU
1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
31
Termine
die februar-übersicht 20.00 NDB Preetz – En gode Partie, Premiere; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz)
Theater
Kino
Waltari I 24.02. I HH Familie 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Mother Africa – Circus der Sinne; MuK (HL) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI) 23.00 Electropia; Roter Salon, Pumpe (KI)
24.2.
17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 William S. Burroughs: A Man Within, USA 2011, v. Yony Leyser, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Another Gay Movie, USA 2006; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Jane Eyre, GB 2011, v. Cary Fuji Fukunaga, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Mother Africa – Circus der Sinne; Deutsches Haus (FL) 20.00 WortGewalten Spezial; Hansa48 (KI)
Disco & Party 21.00 22.00 23.00 23.00
Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) Gays and Friends; Trauma (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Extratakt; Roter Salon, Pumpe (KI)
Freitag
25.2.
Musik 19.00 W:O:A Warm-Up-Party m. Shraphead, El Derbo, Dampfmaschine + Dead Shepard; Waldgastsstätte Zum Batz (Thaden) 20.00 Podium der Jungen;: Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 20.00 Suzie and the Seniors; Räucherei (KI) 20.00 Julia A. Noack, Eintritt frei; Subrosa (KI-Gaarden) 20.00 The Stewardesses; Prinz Willy (KI) 20.00 Piano meets Vibes; Volkshaus (NMS) 20.30 Heribert Kroll Memorial Quintett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 2. DreMuvement-Festival m. Spuckschluck, Thejesushaircut, Robinson Krause; Schaubude (KI) 21.00 Alpha Academy; MarX (HH) 21.00 Waltari; Logo (HH)
Theater 10.00 David Copperfield, Gastspiel; Stadttheater (RD) 10.30 Titus; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Improphil; Speicher (HUS) 20.00 Anne Clausen - Dirnenlied; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Schlaflos in Neumünster; Theater Die Komödianten (KI)
32
After Dark
21.00 Behind the Eightball; Große Freiheit (HH)
Samstag
Musik 13.30 Der Hafen rockt 9; Speicher (HUS) 16.00 6. Orgelzyklus – KMD Dörte Packeiser; Kirchengemeinde (Großensapse) 19.00 W:O:A Warm-Up-Party m. Shraphead, El Derbo, Dampfmaschine + Dead Shepard; Waldgastsstätte Zum Batz (Thaden) 19.00 Viva Con Ska Punk m. Loui Vetton, P.O. Box, Mad Monks u.a.; Markthalle (HH) 19.30 Mobago; Haus Kana, Johannesallee (Kropp) 19.30 5. NDR Sindoniekonzert; MuK (HL) 20.00 The Vang, Borderparki u. Prekariat; Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Klezmerabend m. Di Chuzpenics u. Shmaltz; KulturForum (KI) 20.00 Kieran Hilbert Band, The Future; Räucherei (KI) 20.00 Winding Stairs; Prinz Willy (KI) 20.30 B.S.U.R.; Speicher (HUS) 20.30 Friday Shuffle, Geschlossene Gesellschaft, Hamburg Blues Band; Logo (HH) 21.00 Reinhold Beckmann + Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Leatherface & Mr. Burns; Volksbad (FL)
19.30 Türkisch Gold; Kammerspiele (RD) 20.00 Altweiberfrühling, m. Ellen Schwiers; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Räuber Zwo; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die kalte See, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ohne Gesicht, v. Irene Ibsen-Bille; polnisches theater (KI) 20.00 Schlaflos in Neumünster; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – En gode Partie; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK)
Kino 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 William S. Burroughs: A Man Within, USA 2011, v. Yony Leyser, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; TraumKino (KI) 20.30 Jane Eyre, GB 2011, v. Cary Fuji Fukunaga, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI) 22.30 Amer, F/B 2009, v. Hélene Cattet, Bruno Forzani, OmU; Koki Pumpe (KI)
Familie 16.00 Der gestiefelte Kater; Traum-Kino (KI)
Wat noch 12.00 Herz an Herz – Hochzeitsmesse; MuK (HL) 20.00 Ball Pompös; Deutsches Haus (FL) 21.00 Sing-Star-Abend; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 22.00 22.00 22.30 23.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü 30 Ambiente; Trauma (KI) Goa meets Technoe; Rider’s Café (HL) Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) Electropia meets Feiertach; Pumpe (KI)
The Vang I 25.02. I NMS
Das Programm im Februar 2012
die februar-übersicht
Theater in der Stadthalle
23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon, Pumpe (KI) 23.00 10 Jahre Free Magazin Party; Luna Club (KI)
26.2. Sonntag
Musik 19.00 Konzert – Musik des Expressionismus; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 Armin Diedrichsen u. Wagner Salonorhcester; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 Wolfgang Köhler Trio; KulturForum (KI) 20.00 Attila Vural; Prinz Willy (KI) 21.00 Ludi Auvray; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Silent Radio; Logo (HH)
Theater 10.30 Räuber Zwo; Theater im Werftpark (KI) 15.00 NDB Preetz – En gode Partie; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 16.00 Romeo und Julia; Stadttheater (RD) 17.00 Theater Die Komödianten – Nipple Jesus, v. Nick Hornby, Galerie Nemo, Südstrand (ECK) 19.00 Elling; Stadthalle (Niebüll) 19.30 lieber schön, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 Aber das Leben geht weiter, kD 2011, v. Dirk Szuszies, Karin Kaper; Koki Pumpe (KI) 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI)
20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 18.30 William S. Burroughs: A Man Within, USA 2011, v. Yony Leyser, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Amer, F/B 2009, v. Hélene Cattet, Bruno Forzani, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
Familie 12.00 Gute Nacht, mein Bär; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der gestiefelte Kater; Traum-Kino (KI) 18.00 Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.00 Riesen-Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 12.00 Herz an Herz – Hochzeitsmesse; MuK (HL) 19.00 Milonga Del Angel; Blauer Engel (KI)
27.2. Montag
Musik 20.00 Könige der Straße – Ein Trucker Liederabend; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Nada Surf; Markthalle (HH) 20.30 Jazzigs; Blauer Engel (KI) 20.30 Hans Theesink; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Souls Of Mischief live; Luna Club (KI)
Kino 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI)
Do., 2.2., 20 Uhr, WerkInfo: 19.15 Uhr Die Wahrheit Komödie von Florian Zeller mit Helmut Zierl u.a. Fr., 3.2., 19.30 Uhr Der Freischütz Romantische Oper von Carl Maria von Weber Landestheater Schleswig-Holstein Do., 9.2., 20 Uhr RH\M[ Georg Schramm (\Z]LY ‚Meister Yodas Ende’ – Kabarett Fr., 10.2., 20 Uhr Täuschungsmanöver *) Festival der Travestie Sa., 11.2., 20 Uhr norddeutsche sinfonietta Benefizkonzert *) Lions Club Neumünster Holsten Di., 14.2., 20 Uhr Night of the Dance *) Do., 16. bis Sa., 18.2., jew. 20 Uhr Endstatschoon *) Schauspiel von K.-H. Groth www.niederdeutsche-buehne-neumuenster.de Mi., 22.2., 20 Uhr, WerkInfo: 19.15 Uhr Justiz – Premiere Krimiklassiker von Friedrich Dürrenmatt Tourneetheater Greve, Hamburg Sa., 25.2., 20 Uhr Altweiberfrühling Komödie von Stefan Vögel mit Ellen Schwiers u.a. nach dem Drehbuch ‚Die Herbstzeitlosen’, B. Oberli Di., 28.2., 19 Uhr Medienpreis Schleswig-Holstein 2012 Preisverleihung Mi., 29.2., 19.30 Uhr The International Magic Tenors *) The Absolutly Live-Tour 2011/2012 Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Brachenfelder Str. 45 · NMS Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 oder 4 21 99 *) Karten nur im Konzertbüro Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · NMS
w w w.neumuenster.de/kalender
Nada Surf I 27.02. I HH
Termine
Programmim Programm Februar 2012 Mai 2009 Sa.,09.05. 04.02.– 22.00 20 Uhr Sa., Uhr
die februar-übersicht 18.30 Aber das Leben geht weiter, kD 2011, v. Dirk Szuszies, Karin Kaper; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 20.30 Herbstgefühle, E 2010, v. Jon Garafio, José Maria Goenaga; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
Mo., 11.05. – 20.00 Uhr
Terror, Sa., 11.02. Uhr Born From19Pain
Fard Asta One La FineVista Day
Sa., 16.05. – 20.00 Uhr Sa., 16.05. & So., 17.05. 12.00 Uhr Sa., 18.02. 20 Uhr im Deutschen Haus
United Four Tattoo Expo
Support: Nebraska Fr., 29.05. –Fightclub 20.00 Uhr Psycho Sexy
Roxy-Concerts Flensburg Eine RED HOT CHILI Mergenthaler Str. 6 · Flensburg
PEPPERS Tributeband
tickethotline: 04 61-168 79 99 So., 04 31.05. 20.00 61-58–81 20 Uhr
Illdisposed
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de Mo., 01.06. – 20.00 Uhr 34
Demonical
After Dark
Roxy-Concerts Flensburg
29.2.
Wat noch 19.30 Jutta Kürtz – Kanne, Fass und Buddel, Vortrag; Restaurant Stadthalle (NMS) 20.30 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)
Frauen-SchlammRammstein-Jam Support: Catchen Iron Horses
19.00 Tuesday Night Jump; Blauer Engel (KI) 19.00 Medienpreis SchleswigHolstein 2012; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
28.2.
Dienstag
Musik 20.00 20.00 20.00 21.00
Lyambiko; KulturForum (KI) Sarsaparilla; Prinz Willy (KI) Haudegen; Markthalle (HH) Bonecrusher Tour 2012 feat. Carnifex, Beneath The Massacre, Betraying The Martyrs; Molotov Solution, Within The Ruins; Logo (HH)
Theater 20.00 Kristian Bader u. Martin Ludwig – Männerabend; Schloss (KI) 20.00 Die kalte See; Schauspielh. (KI) 20.30 lieber schön; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 William S. Burroughs: A Man Within, USA 2011, v. Yony Leyser, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 20.30 Jane Eyre, GB 2011, v. Cary Fuji Fukunaga, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
Familie 11.00 Kirschkern & Compes – Expedition Muffenhausen; Kühlhaus (FL) 15.00 Wunderland Theater – Der Zauberer von Oz; Das Haus (ECK)
Wat noch 15.30 Stadtentscheid im VorleseWettbewerb der 6. Klassen; Stadtbücherei (NMS)
Mittwoch
Musik 19.30 The International Magic Tenors; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Rea Garvey; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dirk Darmstaedter; Metro-Kino (KI) 20.00 Axel Kruse; Prinz Willy (KI) 21.00 Agnostic Front, Death By Stereo + Naysayer; Logo (HH)
Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Jürgen Becker – Der Künstler ist anwesend; Halle400 (KI) 19.30 99 Luftballons – Comedy-Show; theater itzehoe (IZ) 20.00 Kurt Krömer – Der nackte Wahnsinn; Schloss (KI) 20.00 Maria Stuart; Schauspielh. (KI) 20.30 Fegefeuer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Sleeping Beauty, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Hunger, D 2011, v. Marcus Vetter, Karin Steinberger; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Blender-Rolle: Elephant Dreams, Big Buck Bunny, Sintel u.a.; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Junge mit dem Fahrrad; Traum-Kino (KI) 20.30 Jane Eyre, GB 2011, v. Cary Fuji Fukunaga, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Artist; Traum-Kino (KI)
Familie 15.00 Mrs. Marlowes Mäuse, Geschichten und mehr...; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 21.00 Stage Connection; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Clup; Trauma (KI)
Börbel’s Welt The Cure oder Depeche Mode für unter 10 Mark, also ca. 5 Euro … Ein Traum … oder? Anfang der 80er Wirklichkeit. Und selbst noch in den 90ern hat man vielleicht mal 30-40 Mark für Acts wie U2 oder Pink Floyd hingelegt und man dachte: „Ganz schön teuer …“. Dann kommt Papa Staat um die Ecke, verlangt diverse neue lustige Künstlersteuern und die Preise explodierten förmlich.
So ist man bei einem banalen Hallenkonzert mittlerweile locker mit 25-50 Euro, bei einer Großveranstaltung mit dickem Namen gern auch schnell jenseits der 100 Euro Schallgrenze dabei. Noch ein schickes Shirt, An- und Abreisekosten, ein paar kühle Blonde und nen Snack dazu – schon hat man das Geld für einen einwöchigen Urlaub zusammen. Denn auch die Preise für diese Kleinigkeiten sind unerhört gestiegen. Nun aber der nächste Knaller: Die lieben Freunde der GEMA (die eigentlich für die Rechte der Künstler eintreten sollen und ja, dass sind auch die, die bei Youtube ständig irgendwelche Musikvideos sperren) werden nach einem Rechtsstreit mit der Konzertwirtschaft schrittweise die Kosten um mehr als 400 Prozent erhöhen. Dann kann Papi für seine Tochter beim nächsten DSDS Eintagsfliegenkonzert überlegen, nicht lieber doch gleich ein Auto statt Konzertkarten zu verschenken. Ich werd künftig somit auch meinen
Spaß mit den Preisen haben. Konzertspenden nimmt Börbel also hiermit gerne an… Ach ja… Spenden… Somit mach ich dann ja gleich den Wulff. Dass viele Politiker keine Chance auslassen, aus ihrem Amt schön Profit zu schlagen, lernt man ja quasi schon als Kind. Schöne Reisen, günstige Kredite, hier wat Schickes und da mal was Besseres… Ist doch schön. So kippt man herrlich eine ordentliche Ladung Öl ins Feuer, damit der Bürger mit der Blöd-Zeitung in der Hand wieder schön über „die da oben“ abzetern kann. In Wirklichkeit sind es nur einige wenige schwarze Schafe, die sich so einen Murks erlauben und dann auch fix aus dem Amt gekickt werden. Wenn allerdings unser Präsident sich von allen Seiten die Goldlöffel schenken lässt, tut er der Politik und ihrem Ansehen nicht wirklich einen Gefallen. Dass er vorher laut wegen genau solchen Machenschaften andere verurteilt hat, anderen Gazetten Drohungen auf die Mailbox quatscht und sich im Fernsehen
zum Horst macht, sorgte jüngst nur noch dazu, dass er überall als Witzfigur dargestellt wurde. Als Krönung sieht Wulffi auch noch nix ein und bleibt bockig im Amt. Mal sehen, wie lange noch. Jedenfalls kann er sich von den Geldern, die ich dann mit meiner Steuer mitfinanziere, nach seinem Rücktritt ordentlich Konzerte leisten. Vielleicht nimmt er mich ja mal mit… Wenigstens hab ich nicht so früh Langeweile wie unser bald ehemaliges Staatsoberhaupt. Denn parallel wurde mal wieder laut drüber nachgedacht, das Rentenalter gleich auf 69 zu erhöhen. Das freut doch gleich Bauarbeiter, Pflegekräfte und unzählige andere, die körperlich bereits mit 50 die Biege machen. Super Idee. So verbrennt man die Bürger gleich noch ein Stück mehr, insofern die nicht sowieso gleich dem Burnout ausgeliefert werden. Immer länger werdenden Wochenarbeitszeiten, Feiertagsund Nachtarbeit, Bergen von Überstunden, Dauerbereitschaft, Verkürzung der Schulzeit, Straffung des Studiums und Personalverdünnung sei Dank. Im nächsten Leben werd ich einfach Präsident. Und wenn´s brennt, bin ich „aus Versehen in das Rettungsboot gefallen.“ Einen wunderschönen Februar noch, in dem es vielleicht auch mal schneit statt 29 Tage regnet…
After Dark
35
Kleinkram
kleinanzeigen
Wohnen M, 53 J. sucht kleine günstige Wohnung in NMS + Umgebung. Tel. 01 62 / 1 61 93 77
Kontakte Achtung Singles von 28-60 Jahren! Jedes Wochenende lockere Treffen m. guten Gesprächen u. interessanten Unternehmungen, ohne Kuppeln! Tanzen, Strand, Hundertwasser, Straussenhoffrühstück, Berlinwochenende, Rad- u. Kanutouren, Floßfahrt m. Grillen, Käse + Wein, Segway fahren uvm. Infos unter www.freizeittreff-sh.de Ich, W 39, suche Menschen 35-50 J. zwecks gem. Unternehmungen/ Kochen/meditieren... Chiffre: 0212 Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 - Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
3,–
36
After Dark
Hopp oder Topp mit Online Börsen? Hier gibt’s die niveauvolle Alternative: Schnacken, flirten, schlemmen u. alles live u. real erleben. Nette Singles treffen sich beim großen Singletreff-Frühstück am 18.3.2012 (28-62 Jahre), Nähe Rendsburg. 3 Altersgruppen. Nur Mut, es lohnt sich! Infos unter www.singletreff-sh.de
Musik Suche Drummer, Basser, Gitarrist für bestehendes Indie-Rock-Projekt. Songs vorhanden. www.seeingthings.de Keyboarder gesucht ! Für Pink Floyd Tribute www.speaktome-floyd.de
Dies &Das PC Security Service-Nord – PC u. Notebook Reparatur Datenrettung, MS / Linux. Tel. 0 43 21 / 3 34 39 72, Mobil: 01 76 / 57 46 11 69
gewerbliche (€ 10,–)
Alte Leica Kamera kauft Sammler. Suche auch Rollei Flex 6x6, Supernettel v. Zeiss-Ikon, Contarex und Leicaflex. Tel. 0 43 31 / 2 38 36 Privat sucht für Zinngiess-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13 Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger/-innen mit Migrationshintergrund. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.) Tel. 04321/419113 Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
News
aus der region And the winner is... ...auf jeden Fall der Mediennachwuchs in Schleswig-Holstein. Denn am 28.2. wird um 19 Uhr im Theater in der Stadthalle in Neumünster der Medienpreis Schleswig-Holstein verliehen. „Preise verleihen heißt auch fördern“ sagt Medienpreisorganisator Peter Willers vom Offenen Kanal dazu. Die einen, die auf diese Weise gefördert werden, sind Schülerinnen und Schüler. Für deren Produktionen vergibt die Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MAHSH) aus Norderstedt den Schülermedienpreis. Der zweite Schwerpunkt an dem Abend ist Medienkunst. Die Dr. Hans Hoch-Stiftung aus Neumünster hat den „Dr. Hans Hoch-Preis für Medienkunst“ ausgelobt. Der Medienpreis wird gemeinsam von der MAHSH, der Hoch-Stiftung und dem Offenen Kanal organisiert. Kostenlose Eintrittskarten gibt es telefonisch unter 0 43 21 / 9 42 33 16. Mehr zum Medienpreis unter www.MPSH.de
Dienstag,
28. Februar 2012, 19 Uhr Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, Neumünster Begrüßung
Professional Wrestling bei Yawara Wrestling 2012 - Reunion XI heißt es am 18.2. um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Sportschu- le Yawara. Stargast der Show ist Joe Legend (Kanada, WWE, TNA). Karten gibt es im Vvk bei der Konzertkasse Streiber oder direkt bei Yawara. Eintritt: 6 Euro. Sportschule Yawara Gerhardstraße 85, Dojo 2, Kiel, Tel. 04 31 / 8 45 71 www.yawara-kiel.de
Preisverleihung Präsentation der Arbeiten, Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger und Überreichung der Preise Stay together Kartenreservierung Telefon: 04321 - 9 42 33 16 oder info@mpsh.de
Eekholter Wolfsnächte Mit der Sonderveranstaltung Eekholter Wolfsnächte“ am 11.+12.02. (ab 14 Uhr) möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag dazu lei- sten, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder mehr Achtung entgegenge bracht wird. Besonders wichtig ist die Informa- tion und Einbeziehung der Bevölkerung in die Bedürfnisse der Wölfe; sie brauchen Rückzugs- möglichkeiten und Nahrung – der Mensch muss ihnen die Möglichkeit geben, beides wieder zu finden. Bei den Eekholter Wolfsnächten zeigt das temperamentvolle Husky-Gespann mit Bernd und Levke wieder sein Können, wenn es seine rasanten Runden durch das Wildparkge-
Ihre reservierten Karten liegen kostenlos an der Abendkasse bereit. Der Medienpreis Schleswig-Holstein ist ein Kooperationsprojekt der Dr. Hans Hoch Stiftung, der Medienanstalt Hamburg / SchleswigHolstein (MA HSH) und des Offenen Kanals Schleswig-Holstein.
www.mpsh.de
After Dark
37
News
aus der region And the winner is...
...auf jeden Fall der Mediennachwuchs in Schleswig-Holstein. Denn am 28.2. wird um 19 Uhr im Theater in der Stadthalle in Neumünster der Medienpreis Schleswig-Holstein verliehen. „Preise verleihen heißt auch fördern“ sagt Medienpreisorganisator Peter Willers vom Offenen Kanal dazu. Die einen, die auf diese Weise gefördert werden, sind Schülerinnen und Schüler. Für deren Produktionen vergibt die Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MAHSH) aus Norderstedt den Schülermedienpreis. Der zweite Schwerpunkt an dem Abend ist Medienkunst. Die Dr. Hans Hoch-Stiftung aus Neumünster hat den „Dr. Hans Hoch-Preis für Medienkunst“ ausgelobt. Der Medienpreis wird gemeinsam von der MAHSH, der Hoch-Stiftung und dem Offenen Kanal organisiert. Kostenlose Eintrittskarten gibt es telefonisch unter 0 43 21 / 9 42 33 16. Mehr zum Medienpreis unter www.MPSH.de
Dienstag,
28. Februar 2012, 19 Uhr Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, Neumünster Begrüßung Preisverleihung Präsentation der Arbeiten, Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger und Überreichung der Preise Stay together Kartenreservierung
Sprung ins Wasser für den Umweltschutz Am 17.6. springen deutschlandweit viele Jugendliche bei einem riesen Sprung (Big Jump) zur gleichen Zeit in ihre Flüsse und Seen - sie wollen damit die Umwelt schützen. Die Big Jump Challenge 2012 bringt Jugendliche zusammen, die sich für ihre Gewässer interessieren und die aktiv für ihren Fluss oder See eine Welle der Aufmerksamkeit erreichen möchten. Dazu gehört auch, die zuständigen Wasserbehörden freundlich herauszufordern. Klassen und Jugendgruppen, die sich bis 12.2. bei der Big Jump Challenge registrieren, können eine Flusskiste der Deutschen Umwelthilfe e.V. gewinnen. Die Kiste bietet alles rund um das Thema Wasser – vom Freilandexperiment bis zum Flusstheater. Mehr Informationen unter www.bigjump2012.net
Telefon: 04321 - 9 42 33 16 oder info@mpsh.de Ihre reservierten Karten liegen kostenlos an der Abendkasse bereit. Der Medienpreis Schleswig-Holstein ist ein Kooperationsprojekt der Dr. Hans Hoch Stiftung, der Medienanstalt Hamburg / SchleswigHolstein (MA HSH) und des Offenen Kanals Schleswig-Holstein.
www.mpsh.de
After Dark
37
News Professional Wrestling bei Yawara
aus der region Große Ereignisse kündigen sich an...
Wrestling 2012 - Reunion XI heißt es am 18.2. Demnächst feiert das neue „A7 Eventcenter um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Sportschu- le Neumünster“ GRAND OPENING! Yawara. Stargast der Show ist Joe Legend (Kanada, WWE, TNA). Karten gibt es im Vvk bei der Konzertkasse Streiber oder direkt bei Yawara. Eintritt: 6 Euro. Sportschule Yawara, Gerhardstraße 85, Dojo 2, Kiel Tel. 04 31 / 8 45 71 www.yawara-kiel.de
Eekholter Wolfsnächte Mit der Sonderveranstaltung Eekholter Wolfsnächte“ am 11.+12.02. (ab 14 Uhr) möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder mehr Achtung entgegenge bracht wird. Besonders wichtig ist die Information und Einbeziehung der Bevölkerung in die Bedürfnisse der Wölfe; sie brauchen Rückzugs-
möglichkeiten und Nahrung – der Mensch muss ihnen die Möglichkeit geben, beides wieder zu finden. Bei den Eekholter Wolfsnächten zeigt das temperamentvolle Husky-Gespann mit Bernd und Levke wieder sein Können, wenn es seine rasanten Runden durch das Wildparkgelände zieht. Darüber hinaus finden noch viele weitere tolle Aktionen rund um den Wildpark und den Wolf statt. Das wohlige Lagerfeuer, Stockbrot und Punsch laden zum Stärken und Aufwärmen ein. In der Dämmerung um 18 Uhr wird das Wolfsrudel gefüttert. Im beleuchteten Gehege können die Tiere gut beobachtet werden. Am Sonnabend, 11.02., nach der Wolfsfütterung um ca. 18:30 Uhr, beginnt für alle Besucher eine romantische „Fackelwanderung“ mit ganz besonders schönen Eindrücken der winterlichen Landschaft. Wildpark Eekholt, 24623 Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 99 23 -0 www.wildpark-eekholt.de
38
After Dark
Verschiedenste Areas für Clubbing, Chilling, Fete & Fun erwarten die Partysuchenden im A7 Eventcenter auf über 1200 qm. Zwei große Dancefloors, mit allen beliebten Musikstilen von absolut Hardcore über Black, House, R‘N‘B bis Fetenhits. Charts und sogar Rock! Darüber hinaus warten diverse „seperated locations“, wie die Gaudi-Hütte und eine Sisha-Lounge, Cocktaill-Lounge, Snackbar, Raucher- und VIPLounge auf das Party-Volk! Es herrscht Party in all ihren Facetten und an allen Öffnungstagen ist mit abwechslungsreichen Events auf zwei Floors für jeden Geschmack etwas dabei. Das Eröffnungs-Wochenende steht bereits fest: Am Freitag, den 2.3. geht es mit dem „PreOpening“ los und am Samstag, den 3.3. ist das „GRAND OPENING“ – jeweils auf zwei Dancefloors und mit Special-Acts angesagt! Im ganzen März folgt ein Highlight dem anderen – mit Top-Events aus den unterschiedlichsten Styles. Am Samstag, den 10.3. kommt für die Ü30-Party der bekannte R.SH Moderator Volker Mittmann mit seinem Mittmann-Mix-Live auf den Mainfloor. In der Club-Lounge ist „schwofen“ bei 80er/90er, Schlager und Fetenhits angesagt. Wer dieses Mega-Event nicht verpassen will, sollte sich die Tickets rechtzeitig im Vorverkauf sichern (ab Anf. Februar bei Ticketcenter Auch & Kneidl, Neumünster, Vvk 5 zzgl. Gebühr). Im neuen A7 Eventcenter heißt es Freitags und Samstags von 22 bis 6 Uhr „Open Doors“ – für volljähriges Publikum. In der Ferienzeit und zu Sonderterminen finden auch jüngere Gäste Zugang. „Dress 2 Impress!“ ist neben der Volljährigkeit entscheidendes Kriterium für den Einlass und so ist Style & Fashion zu den heißesten Nächten des Nordens garantiert! www.a7nms.de
aus der region
News
Valentinstag-Menü im Felder Seegarten Weiß eingedeckte Tische, Kerzenschein, rote Rosen für die Damen und ein genussvolles 3- Gänge-Menü garantieren einen unvergesslichen Abend für alle, die Ihrer Liebsten, Ihrem Liebsten etwas ganz besonderes zum Valentinstag schenken möchten. Das Menü besteht aus gebratenen Jacobsmuschel unter der Garnelenhaube auf geschwenktem Lauch mit Safranschaum, Karotten-Ingwersuppe mit Orangen und Pinienkernen, Rumpsteak vom Eidertaler Auerochsen mit Fingermöhren und Kartoffel-Spinatroulade, dazu Sauce Bearnaise und Schokoladen-Whisky-Küchlein mit Brombeerkompott und Walnußeis. Für 2 Personen kostet es als 3-Gang-Menü 59 Euro, als 4-Gang-Menü 69 Euro. Reservierung erforderlich. (14.2., ab 19 Uhr) Nicht immer, aber manchmal eben doch gilt die Küchenweisheit: Richtig lecker wird es erst, wenn man Menge kocht! Das gilt besonders für die regionalen Spezialitäten wie Mehlbüddel, klassisch mit Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, Speckstippe, heißen Kirschen und Backobst serviert ( am 18.2., 12-18 Uhr für 14,90 Euro/Pers.). Ab 4 Personen gern auch Termin nach Absprache. Kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee &
O-Saft, Prosecco und für die Kinder ein Ü-Ei – beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen bietet der Brunch im Felder Seegarten am 19.2. von 10-13 Uhr. Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro. Felder Seegarten Dorfstrasse 107, 24242 Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70 www.felder-Seegarten.de
After Dark
39
News
aus der region
Bewegung für den guten Zweck
10 gute Vorsätze
Am 12.2 startet der 2. Schanzen Genießerlauf um den Einfelder See. Los geht es um 10 Uhr an der Schanze am See. Fünf Genießerstationen erwarten Sie auf dem insgesamt ca. 8 km langen schönen Weg um den See. Man kann laufen, gehen, walken, Radfahren, bei Schnee auch mit Skiern. Das ist eine Veranstaltung für jung und alt, für Sportler und nicht Sportler. Je nach Tempo (…) ist man ab 11 Uhr mit dem tollen Gefühl etwas Gutes getan zu haben wieder daheim. Von den 25 Euro Startgeld fließen ca. 20 Euro in das Projekt „Blauer Elefant“ - dem Kinderhaus Neumünster. Anmeldung bitte an
Zum Jahresbeginn hat der Naturschutzbund NABU alle Gartenbesitzer aufgerufen, das kommende Jahr zu nutzen, um ihren Garten, ganz gleich, wie groß, in eine Zuflucht für Wildtiere des Siedlungsraumes zu verwandeln. Deshalb hat der NABU 10 gute Vorsätze für einen naturgerechten Garten vorgestellt, die Foto: Gerd Pfaff / pixelio.de er allen Hobbygärtnern ans Herz legt. Dazu gehört beispielsweise Bau und Anbringung von Nistkästen, Nistbrettchen, Schaffung von einfachen Nisthilfen für Hummeln und solitär lebende Wildbienen, Fledermauskästen, naturnahe, artenreiche Wiesen für Schmetterlinge und andere Insekten, Igelburgen,und noch vieles mehr. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen lassen sich leicht mit etwas Geschick umsetzen. Der NABU gibt daher Tipps in einer 30-seitigen Bauplansammlung für Nisthilfen und der Broschüre „Gartenlust“. Dieses Infopaket kann gegen Einsendung von 5 Euro beim NABU, Stichwort „Gute Vorsätze“, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg angefordert werden.
info@schanzeamsee.de oder Tel. 0 43 21 / 27 64. Weitere Infos unter www.ein-freund-der-kinder.de
Wer am 12.2. keine Zeit hat, kann natürlich auch „einfach so“ spenden! Das Startgeld oder eine Spende bitte auf das Konto „Blauer Elefant – ein Freund der Kinder“, Konto 51 00 91 8 95 Bankleitzahl 230 510 30, Sparkasse Südholstein.
Professional
WRESTLING WRESTLING Reunion XI
Stargast: JOE LEGEND Kanada, WWE, TNA
Samstag, 18.02.2012 Einlass: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Sportschule Yawara Gerhardstraße 85, Dojo 2 Tel.: 0431/84571 Eintritt: 6 € VVK.: Konzertkasse Streiber/Yawara
www.yawara-kiel.de Kiels Oldie - Band
Remember
Hits & Evergreens der 60er bis 80er Jahre Management: Klaus Härtel Projensdorfer Str. 51, 24106 Kiel Tel. 0431/ 23 27 32, Fax 0431/23 99 735 www.remember-kiel.de k.haertel@gmx.net
40
After Dark
Neue Veranstaltungsangebote in Neumünster Die Homosexuellen Initiative Neumünster (HIN) und die Aids-Hilfe Neumünster e.V. (AHN) bieten in Zusammenarbeit mit dem Kulturladen KDW in diesem Jahr zwei neue Veranstaltungsangebote an. Im Rahmen der Reihe „HIN-Kukker“ werden Filme zu den Themen Homosexualität, Coming Out, HIV und Aids gezeigt. Die Reihe startet am 13.2. um 20 Uhr mit dem Film „The Rocky Horror Picture Show“. Danach sind folgende Termine und Filme geplant: 24.2.+12.3. „Another Gay Movie“, 30.3.+16.4. „Coming out“, 27.4.+14.5. „Latter Days“, 25.5.+11.6. „Die Matthew Shepard Story“, 29.6.+9.7. „Too Wong Foo“. Beginn jeweils um 20 Uhr. Mehr dazu auf der Homepage des KDW www.kdw-neumuenster.de oder www. aids-hilfe-neumuenster.de. Zu den Themen stehen kompetente Gesprächspartner bereit.
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Filme der 2000er Von Jürgen Müller Taschen Verlag 29,99 Euro
Ein Muss für Filmfans: Dieses Kompendium ist die Fortsetzung der Büchern Filme der 70er, -80er und -90er. Das 00er Jahrzehnt hatte für Cineasten Großes zu bieten! Allen voran sei da die Herr der Ringe-Triologie genannt. Grandios umgesetzt vom Meister der Regie Peter Jackson gilt sie unzweifelhaft als Meilenstein der Filmgeschichte. Weiterhin mit dabei: Avatar, Die Harry-Potter-Reihe, Inglourious Basterds, Brokeback Mountain, No Country for Old Men, Black Swan und viele, viele weitere nennenswerte Filme, die aufzuzählen hier jedoch den Rahmen sprengen würde. Doch dieses Buch ist noch viel mehr als eine pure Auflistung der erfolgreichsten Filme des Jahrzehnts. 140 Filmeinträge mit Fotos von Szenen und Filmplakaten, Zusammenfassungen, Analysen und wissenswerten Anekdoten, eine Auflistung aller Schauspieler und Mitarbeiter sowie technischer Details für jeden Film und Lebensläufe von Schauspielern und Regisseuren bringen jede Menge Hintergrundwissen in euer Wohnzimmer.
Herr aller Dinge Von Andreas Eschbach, gelesen v. M. Koeberlin Lübbe Audio, 22 Euro
Hiroshi und Charlotte begegnen sich als Kinder zum ersten Mal. Sie ist die Tochter des französischen Botschafters in Tokyo und er der Sohn einer der Hausangestellten. Das hindert die beiden nicht daran, gute Freunde zu werden und sich in vielen Gesprächen auszutau-
schen, obwohl sich beide immer der Unterschiede ihrer Herkunft bewusst sind. Seitdem aber träumt Hiroshi davon, dass alle Menschen gleich wohlhabend und komfortabel leben können und gleich viel, bzw. wenig arbeiten müssen. Weil er ein hochintelligenter Kerl ist, macht er diese Idee zu seinem Lebensinhalt und eine bahnbrechende Erfindung im Bereich der Nanotechnologie. Winzige Computer übernehmen es, größere Teile zu bauen, die wiederum noch größere Einheiten herstellen, oder sich zu solchen zusammenfügen. Es könnte die Lösung aller Anstrengungen sein. Zwei große Themen beherrschen also das neueste Buch von Andreas Eschbach. Einerseits die Liebe zwischen Charlotte und Hiroshi und andererseits die Chancen und Risiken, die mit einer derart dimensionierten Erfindung verbunden sind. Und um diese Elemente baut Eschbach einen wahrhaft furiosen Thriller. Vielschichtig, mit unglaublichen Ideen, die durchaus denkbare Zukunft sind, jagt er von einem Höhepunkt zum nächsten, seine Leser kaum Atem schöpfen lassend. Und so werden alle mehr als entschädigt, die sich durch die ersten, zwangsläufig, weil sinngebend, etwas schleppenden 150 Seiten lesen und nicht abschrecken lassen. Dem entgehen kann man mit dem von Matthias Koeberlin fantastisch gelesenen Hörbuch, das sinnvoll gekürzt, zu den herausragenden Thriller Einspielungen gehört.
W^da d\^h
X]
Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS
Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de
After Dark
41
Gewinnen
tickets, bücher und mehr Das Kindermädchen
Gerade lief im TV die Verfilmung dieses Kriminalromans von Elisabeth Herrmann zum Thema Zwangsarbeit in der NSZeit. Zum Inhalt: Der Rechtsanwalt Joachim Vernau ist kurz davor, Sigrun Zernikow aus der wohlhabenden Familie der von Zernikows zu heiraten. Doch plötzlich steht eine alte Frau vor der Familienvilla, in der Hand ein offizielles Formular in russischer Sprache. Sie bittet um eine Unterschrift von Sigruns Vater Utz, wird jedoch abgewimmelt. Vernau lässt das Schreiben übersetzen: Es stammt von einer Natalja, die angeblich während des Krieges als Kindermädchen bei den von Zernikows gearbeitet hat und nun eine Entschädigung verlangt. Als kurz darauf die alte Frau tot aufgefunden wird, kommen Vernau die Umstände immer merkwürdiger vor. Er beginnt, Fragen zu stellen und rührt damit an ein verbrecherisches Kapitel der Familiengeschichte in den 40er Jahren. ISBN: 978-3-442-46455-5, Goldmann Verlag, 8,95 Euro, www.goldmann-verlag.de. Bei uns könnt ihr gewinnen! Stichwort: Das Kindermädchen
All you need is love Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, ist der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch mehr als 40 Jahre nach ihrer Auflösung und mehr als 30 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Das Beatles-Musical „All you need is love!” erzählt in einer mitreißenden Biografie die bedeutendsten Stationen der erfolgreichsten Band aller Zeiten auf ihrem Weg zum Weltruhm: Von den ersten Auftritten im Hamburger Star-Club bis hin zu ihrem
42
After Dark
letzten gemeinsamen Konzert auf dem Dach eines Londoner Bürogebäudes. Mit Songs wie „Help“, „Love me do“, „Yesterday“ oder „Hey Jude“ bringt die amerikanische Band „Twist & Shout“ die legendären Pilzköpfe musikalisch und optisch mit verblüffender Authentizität auf die Bühne zurück. Mehr als 30 unsterbliche Hits werden von der Band „Twist & Shout“ gespielt. Dazu wird in kleinen szenischen Darstellungen und Episoden die Geschichte der Beatles erzählt während im Hintergrund historisches Bildmaterial zu sehen ist. „All you need is love“ gelingt es dabei, mehr als nur ein Tribute-Konzert zu sein. Die Show ist eine musikalische Biographie der Fab Four, die die Atmosphäre, mit der die Beatles die Massen damals in ihren Bann gezogen haben, noch einmal aufleben lässt - ein Muss für jeden Beatles-Fan – am 25. März im Hamburger CCH. Wir verlosen Tickets für diese Show! Stichwort: Beatles Show
Jetzt feiert deine Zunge mit Es ist der gewisse Unterschied. Einige reden von Lebensgefühl, andere leben. Einige zelebrieren, andere feiern. Für einige ist Karneval ein eingetragener Termin, für andere ist er ein Stück ihres Lebens – an 365 Tagen im Jahr. Jetzt kann Deine Zunge mit Southern Comfort Karneval feiern. Gewinne das Mix-Paket von Southern Comfort und erlebe den Karneval auf der Zunge. Das exklusive und limitierte Mix-Pakete enthält alle Zutaten für die besten Southern Comfort Longdrinks: eine Flasche Southern Comfort, Cranberry-Saft, Sprite und Ginger Ale. Teilnahme ab 18 Jahren – also nicht vergessen: Geburtsdatum angeben! Stichwort: Southern Comfort
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.02.2012
schule · berufswahl · fortbildung Als Freiwilliger nach Mosambik Ab Sommer 2012 können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren im Rahmen des AFS-eigenen Community Service Program (CSP) erstmals als Freiwillige in Mosambik engagieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, für 3 oder 5 Monate in den Bereichen Soziales oder Bildung aktiv zu werden und beispielsweise in Waisenhäusern zu arbeiten, behinderte Kinder zu fördern oder in Flüchtlingslagern zu helfen. AFS arbeitet mit der neu gegründeten Partnerorganisation Intercultura Moçambique zusammen. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Nampula im Norden Mosambiks. Dort und in der Umgebung werden auch die ersten Teilnehmer platziert. Im Gegensatz zum südlichen Teil des Landes ist diese Region touristisch weitgehend unerschlossen und bietet dadurch Einblicke in eine noch sehr traditionelle afrikanische Kultur. Wer ab Sommer 2012 seinen Einsatz in Mosambik starten möchte, kann sich über www.afs.de noch bis 30. Januar bewerben. Das flexible CSP ermöglicht Freiwilligendienste mit kürzerer Aufenthaltsdauer und bietet daher eine ideale Möglichkeit, den Abschnitt zwischen Schulabschluss und Studium oder etwa die Semesterferien sinnvoll zu nutzen. „Mit dem neuen Freiwilligendienstangebot in Mosambik bauen wir unseren Einsatz in Afrika weiter aus“, so Michael Bogatzki, Leiter der Freiwilligendienste bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Neben
Ausbildung Mosambik ermöglicht die gemeinnützige Jugendaustauschorganisation auf dem afrikanischen Kontinent bereits Freiwilligendienste in Ägypten, Südafrika und Kenia, weitere Partner in Afrika sollen hinzukommen. Aktuell stehen Interessenten im Community Service Program mehr als 20 Länder auf der ganzen Welt zur Auswahl. Je nach Land ist ein Aufenthalt von bis zu 11 Monaten möglich. Informationen zu den einzelnen Ländern und Einsatzbereichen finden Interessierte auf www.afs.de/csp
After Dark
43
Ausbildung WAK gründet Wirtschaftsgymnasium Moderne Ausstattung, überschaubare Klassengrößen und ein Abitur mit Wirtschaftskompetenz – das bietet ab Sommer 2012 ein neues berufliches Gymnasium in Kiel. Gegründet wurde es von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter dem Namen „Kieler Wirtschaftsgymnasium“ und steht unter der Schirmherrschaft von Klaus-Hinrich Vater, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe und ist als Profiloberstufe mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Kommunikation organisiert. „Die Nachfrage von Eltern und Schülern nach einem Schulabschluss mit ökonomischem Knowhow ist groß, das vorhandene Angebot war bislang jedoch noch zu klein“, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, zur Gründung des Gymnasiums in Trägerschaft der Wirtschaft. Reeker weiter: „Mit dem Kieler Wirtschaftsgymnasium schließen wir nun diese Lücke und leisten unseren Beitrag, um junge Menschen auf ihrem Weg zu einem wirtschaftsorientierten Abitur zu begleiten.“
Ein Top-Bewerbungsfoto und dann klappt es auch mit dem Personalchef.
www.banckstudios.de 44
After Dark
schule · berufswahl · fortbildung Unterstützung kommt für das Gymnasium von Konsul Klaus-Hinrich Vater, der es als Schirmherr begleitet. „Wir stellen fest, dass viele Bewerber – ob für eine berufliche Ausbildung oder für ein Studium – vielfach zu Wirtschaftsakademie-Geschäftswenig über wirtschaftliche führer Dr. Detlef Reeker, SchulleiZusammenhänge wissen. terin Margit Fuhrmann und SchirmDarüber hinaus mangelt herr Klaus-Hinrich Vater geben es oft an sozialen Kompe- Startschuss für Gymnasium in tenzen, die im Betrieb uner- Trägerschaft der Wirtschaft lässlich sind“, sagt der IHK-Präsident. Neben den festgeschriebenen Unterrichtsinhalten werden gerade diese Fähigkeiten besonders gefördert, wie Margit Fuhrmann, Schulleiterin des Kieler Wirtschaftsgymnasiums, berichten kann. Für Fuhrmann, die auf über 20 Jahre Erfahrung in der Leitung eines Kieler Gymnasiums zurückblicken kann, sind vielfältige Lehr- und Lernmethoden, Praktika, Schülerfirmen, regelmäßige Begegnungen mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie eine individuelle Schullaufbahnbegleitung weitere wichtige Bausteine im Schulkonzept des privaten Wirtschaftsgymnasiums. Der persönliche Kontakt mit der Wirtschaft ist auch dem Schirmherren ein wichtiges Anliegen: „Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Motivation und Lernbereitschaft steigen, wenn ein Bezug zur Praxis gegeben ist. Dies ist beim Kieler Wirtschaftsgymnasium vom ersten Tag an gewährleistet. Junge Menschen haben so die Möglichkeit, sich viel intensiver mit dem zu beschäftigen, was nach dem Abitur auf sie wartet. So können beispielsweise Fehlentscheidungen bei Studium- oder Berufswahl verhindert und die angehenden Führungskräfte oder Unternehmer von morgen schon früh gezielt unterstützt werden“, so Vater. „Unser Ziel sind Absolventinnen und Absolventen, die selbstbewusst, kompetent und verantwortungsvoll Entscheidungen treffen können“, unterstreicht Reeker. Seinen Schulbetrieb wird das Kieler Wirtschaftsgymnasium der Wirtschaftsakademie SchleswigHolstein am 6. August mit zunächst maximal 25 Schülerinnen und Schülern aufnehmen. Eine kostenlose und unverbindliche Beratung ist ab sofort unter Tel. 04 31 / 30 16 – 1 16 möglich. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kieler- wirtschaftsgymnasium.de zu finden.
äftsulleihirmeben m in
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung Was tun nach dem Realschulabschluss? Hier habt bald euren Realschulabschluss in der Tasche, wisst aber noch nicht, was ihr dann machen möchtet? Dann solltet ihr den Informationsabend für Realschüler und ihre Eltern, am 2.2. um 18 Uhr im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) nicht verpassen! An diesem Infoabend stellen sich die Berufsfachschulen aus Neumünster vor. Sie informieren über die Ausbildungsberufe, die dort erlernt werden können (rechts oben).
Gestaltungstechnische/r Assistent/in (GTA), Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA), Chemischtechnische/r Assistent/in (CTA), Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA), Kaufmännische/r Assistent/in – Fachrichtung Fremdsprachen oder Informationsverarbeitung, Sozialwesen.
Die Experten der Berufsfachschulen stehen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Willi Brendemühl, Berufsberater der Agentur für Arbeit Neumünster, begleitet den Informationsabend und beantwortet weitere Fragen Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
Work & Travel – Ab ins Ausland PractiGo, Agentur für Auslandsaufenthalte, informiert am 7.2. um 16 Uhr im BiZ Neumünster über das Programm „Work & Travel“. Jobben, reisen, eine neue Sprache lernen – das geht mit „Work & Travel“. Arbeiten und Reisen im Ausland können bis zu zwölf Monate lang kombiniert werden. PractiGo bietet Unterstützung bei Reisen nach Australien, Neuseeland und Kanada. Die Experten helfen bei der individuellen Planung des Work & Travel-Aufenthaltes, wie Beantragung von Visa, Abschluss von Versicherungen und der Jobsuche. „Reiselustige“ müssen in der Regel mindestens 18 Jahre alt sein. Ein Vertreter von PractiGo informiert im BiZ über Möglichkeiten, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Arbeits-
Arbeitsschutz schutz
Technische Artikel
Berufs-Informations-Zentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
After Dark
45
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Tipps für die Berufswahl
Berufe mit Holz und Papier
Jedes Jahr stellen sich im Norden Tausende von Schülerinnen und Schülern Fragen wie beispielsweise: Was kommt nach der Schule? Was kann und will ich werden? Welche Berufe bieten Perspektiven? Gibt es Alternativen zu meinem Berufswunsch? Bei der Beantwortung dieser Fragen ist die Berufsberatung ein wichtiger Partner. Das persönliche Gespräch ist immer die erste Wahl. Darüber hinaus gibt es verschiedene Informationsquellen, die bei der Suche nach der richtigen Ausbildung weiterhelfen. Die Medienangebote im Berufsinformationszentrum aber auch InternetAngebote wie planet-beruf.de liefern wichtige Tipps. Das neue Lexikon ‚STARTKLAR‘ soll dieses Angebot ergänzen. Es bietet – in kurzer, prägnanter und verständlicher Form - viele grundlegende Informationen rund um das Thema Berufswahl. Das 128-Seiten umfassende Lexikon STARTKLAR ist so strukturiert, dass die Jugendlichen schnell Themen finden können, die sie interessieren. Es startet bei ‚A‘ wie ‚Au-Pair‘ und endet bei ‚Z‘ wie ‚Zukunftsbranchen‘. Das bunte und mit Comicelementen aufgelockerte Lexikon ist im Taschenformat gestaltet. Erhältlich ist das Nachschlagewerk in den Berufsinformationszentren aller Arbeitsagenturen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Holz umgibt uns in vielen Bereichen: Wir wohnen mit Holzmöbeln, laufen auf Holzböden, benutzen hölzerne Werkzeuge und verwenden Holz zum Heizen und zur Herstellung von Papier. Die neuste Ausgabe des „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de zeigt, dass es rund um den Werkstoff auch viele Ausbildungsberufe gibt. So lernen die Leser/ innen etwa den Beruf Holzmechaniker/in und seine Aufgaben kennen. Sie erfahren, welche Tätigkeiten ein Papiertechnologe verrichtet und wie das Gesellenstück von Tischlerinnen und Tischlern entsteht. Stars in dieser Ausgabe sind die Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch und der Sänger Johannes Strate. Sie sprechen darüber, welche Fähigkeiten sie brauchen, um in ihren Bereichen erfolgreich zu sein. Beide geben Tipps, wie Jugendliche sich gut präsentieren können. Ein Gewinnspiel, bei dem man einen von vier ipods nano gewinnen können, rundet den Inhalt des neuen Heftes ab. Die Hefte sind im örtlichen Berufs-InformationsZentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich oder können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) oder per E-Mail an arbeitsagentur@dvg-ff.com.
Frei Di-
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlag Jörg Stoeckicht Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 1 23 50 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Timm Specht Druck und Produktion, Hamburg Abonnement: 25 Euro auf das Konto 2 0 22 320 BLZ 214 636 03 VR-Bank Rendsburg !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
*
Valentinstag 30. Januar – 13. Februar 2012 Betriebsferien Reservierungen werden entgegengenommen
Di., 14. Feb. Valentinstag-Menü
Menüfolge unter www.felder-seegarten.de als 3-Gang-Menü € 59,00 · als 4-Gang-Menü € 69,00 (jew. für 2 Per.) Reservierung erforderlich!
Sa.,18. Feb., mittags und abends Felder Mehlbüddel-Essen Mehlbüddel, Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, Speckstippe, heißen Kirschen und Backobst
So, 19. Feb., 10.00 – 13.00 Uhr Brunch Do., 23. Feb., 20.00 Uhr Carina und Cristoph Kohrt DIE BESTEN TAGE MEINES LEBENS Eine romantische Komödie von Frank Pinkus VVk: € 8,- + Geb., AK: € 10,- *
Fr., 2. März, 19.00 Uhr Whisky Dinner – nur noch Restkarten Freitag, Samstag & Sonntag hausgemachte Torten & Kuchen Di- Do ab 18.00 · Fr ab 14.30 · Sa & So ab 12.00 · Mo Ruhetag * Vvk: Konzertkasse Streiber Kiel, EDEKA Felde, Autohaus Doose Achterwehr, Verlagskontor S-H Neumünster, Felder Seegarten, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70
Freitag – Sonntag ab 14.30 Uhr: Leckere Torten und Kuchen.
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
Natürlich voller Leben.
Dieser Winter lässt Sie kalt! &
0
<
&0
0<
&<
0<
.
Bei den sommerlichen Wassertemperaturen im Bad am Stadtwald baden Sie selbst im tiefsten Winter ohne Eiszapfen an der Nase. Oder entspannen Sie sich mal wieder so richtig in unserer Saunawelt. Ganz gleich, wonach Ihnen ist: Wir garantieren Ihnen entspannte Stunden!
Bad am Stadtwald Hansaring 177 · 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster